STRASSEN- BELEUCHTUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STRASSEN- BELEUCHTUNG"

Transkript

1 Begleitende Fachausstellung 16. ETP-KONGRESS 21. und 22. Februar 2017, Köln 20. Februar 2017: Praxistag Kommune SEPARAT BUCHBAR Aktualisiertes Programm Treffpunkt für über 120 Entscheider Beleuchtungsfahrt Köln by night STRASSEN- BELEUCHTUNG Zukunftssichere Beleuchtung für den Stadtraum von morgen Licht, Daten und mehr vom Lichtpunkt zum Kommunikationsnetzwerk Straßenbeleuchtung als Teil der Smart City - Anforderungen n an Leuchten und Infrastruktur In Kooperation mit:

2 20. Februar 2017 PRAXISTAG: LED für kommunale Straßenbeleuchtung Die LED-Technik Auswahl, Einsatz, Qualität und Schutz SEPARAT BUCHBAR LED wird selbstverständlich! Lichtsteuerung, Lichtdesign und Beleuchtungsmanagement werden spannend. Andreas Pfaff, Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen 9.45 Check-in Begrüßung der Teilnehmer durch ETP/EUROFORUM und den Vorsitzenden Martin Brück von Oertzen Partner und Rechtsanwalt, Wolter Hoppenberg RAe Praxistaugliche Sanierungs- und Finanzierungskonzepte für die Straßenbeleuchtung Sanierungsentscheidungen richtig treffen ein Leitfaden für Kommunen Entscheidungsgrundlagen umfassend ermitteln Auskunftsrechte und -pflichten Tragfähige Lösungen schaffen (Nachhaltigkeit) Absicherung des Sanierungserfolges Martin Brück von Oertzen Neuausrichtung und Ausschreibung Straßenbeleuchtung Stadt Dortmund Ausgangssituation Entwicklung der Ziele und des Ausschreibungskonzeptes Ergebnis Rainer Wennemar, Geschäftsführer, switch.on energy + enginieering gmbh Alternative Wege zur effizienten Straßenbeleuchtung Erläuterung gängiger Dienstleistungsmodelle Projektvorbereitungs- und Umsetzungsmaßnahmen anhand von Praxisbeispielen Arbeitshilfen und Ansprechpartner Dominic Hornung, Mitarbeiter Finanzierungs- und Geschäftsmodelle, EnergieAgentur.NRW GmbH Lebensdauer von LED-Leuchtmitteln eine Analyse Welche Einflüsse ergeben sich im Betrieb? Theoretische Betrachtungen Messungen und Vergleich mit der Theorie Thomas Müller, Gesamtvertriebsleiter, WE-EF Leuchten GmbH & Co. KG Grundlagen und Praxis des Überspannungsschutzes für LED-Straßenbeleuchtungsanlagen Ursachen und Risiken von Überspannungsereignissen Schadensbeispiele von elektronischen Treibern und LED-Leuchten Schutzmaßnahmen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Schutzklassen (SK I; SK II) Ganzheitliche Schutzkonzepte als Best Practice Ansatz und Praxisbeispiele Mirko Harbott, Produktmanager, Citel Electronics GmbH Impulse und Diskussion: Die Qual der Wahl in welche Leuchten lohnt sich die Investition? Longlife-Leuchte vs. Wegwerf-Leuchte LED mit eingebautem Überspannungsschutz LED mit digitalen Zusatzfunktionen Rainer Barth, Leiter LiAS Lichtanwendung und Planung, Philips Lighting GmbH Jörg Kupferschläger, Head of Subsegment Street and Tunnel, OSRAM GmbH Pause mit Besuch der Fachausstellung Mittagessen in der Fachausstellung

3 Erfahrungsberichte zum Einsatz von LED und Steuerungssystemen in der Straßenbeleuchtung Schrittweise Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED Umstellung von 3000 Lichtpunkten 60% des Bestandes Finanzierung der Umstellung mit Beteiligung der Bürger Technische Einsparpotenziale und Lebenszykluskosten Uwe Dickmanns, Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt, Stadt Coesfeld LED Finanzierung, Umsetzung und Hindernisse unter Berücksichtigung des Vergabe- und Beitragsrechts Umsetzungsbeispiele der LED-Umrüstung Erfahrungsbericht der kommunalen Beratung/ Hinderungsgründe der Umsetzungen Energie-Einspar-Contracting im Bereich der Straßenbeleuchtung Andreas Pfaff, Klimaschutzmanager, Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen Von der Vision zur Realisierung das Managementsystem der Stadt Solingen Ausgangslage/Ausgangspunkt Motivation zur Entwicklung Entwicklung/Sachstand Ausblick/Vision Christoph Dorenbeck, Abteilungsleiter Beleuchtung und Energieversorgung, Technische Betriebe Solingen Erfolgreiche LED-Umstellung durch effizientes, digitalisiertes Assetmanagement Stefan Holl, Projektleiter und Fachplaner, Stadtwerke Gießen GmbH und Mark Wesenberg, Account Manager, Cyclomedia Deutschland GmbH ERSTER KONGRESSTAG 21. Februar Check-in, Besuch der Fachausstellung 9.45 Begrüßung der Teilnehmer durch ETP/EUROFORUM und die Vorsitzenden Frank Bodenhaupt, Abteilungsleiter Verkehrstechnik, Stadtverwaltung Ludwigshafen und Webmaster, strassenlicht.de Dr. Frank Lindemuth, Geschäftsführer, Büro für Lichttechnik Zukunftssichere Beleuchtung für den Stadtraum von morgen Straßenbeleuchtung im Prozess der demographischen Entwicklung Herausforderung für die Lichttechnik Demographische Entwicklung Verkehrsunfallstatistik Verlust von Augentransmission, Nervenfasern und Sehschärfe im Alter Experimente und Resultate für Kontrastwahrnehmung mit junger und älterer Testpersonengruppe Skizze über Lichtplanung für eine Stadtbeleuchtung unter Berücksichtigung der demographischen Entwicklung Prof. Dr. Tran Quoc Khanh, Fachgebietsleiter Lichttechnik, TU Darmstadt Lighting DNA Urbane Night Identität am Beispiel von ausgeführten Lichtanlagen in europäischen Städten Licht als Werkzeug der Stärkung der urbanen Identität der Städte Lighting DNA - Definition des nächtlichen Urban Code der Stadt Kommunikation des Design Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit Norbert Wasserfurth, Lichtplaner und Inhaber, Lichtplanungsbüro Studio DL Abschlussdiskussion und Ende des Praxistages Ab Uhr GET-TOGETHER Nutzen Sie die Gelegenheit, bei einem Glas Bier alte Bekannte zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Straßenbeleuchtung wird auch in den nächsten Jahren für die Kommunen enorm wichtig sein. Sei es als wichtiges gestalterisches Element, Identitätsmerkmal, Daseinsfürsorge oder Kriminalprävention. Thorsten Erfert, SRM Straßenbeleuchtung Rhein-Main GmbH

4 11.00 Zukunftsfähigkeit und Erfahrungen bei der Modernisierung der Straßenbeleuchtung in der Stadt Rom Hélène Kralik, Area Export Manager, Cariboni Group/ Fivep Spa Fragen Aussteller stellen sich vor Mittagessen in der Fachausstellung Smart City Future City. Wie werden wir morgen leben? Welche Veränderungsprozesse werden durch die Digitalisierung eingeleitet? Welche Chancen und Risiken birgt dieser Wandel? Welche Handlungsimplikationen hat die im Jahr 2017? Digitalisierung und Stromnetzsanierung Rechtliche Fragen bei der Integration der Straßenbeleuchtung in das öffentliche Versorgungsnetz Netzintegration von Straßenbeleuchtungsnetzen Steuerung und Kommunikation Haftungsrechtliche Auswirkungen Martin Brück von Oertzen, Partner und Rechtsanwalt, Wolter Hoppenberg RAe Fragen Ende des ersten Kongresstages Abfahrt zur Beleuchtungstour durch Köln mit anschließendem Abendessen Dr. Chirine Etezadzadeh, Institutsleitung, SmartCity.institute Licht, Daten und mehr vom Lichtpunkt zum Kommunikationsnetzwerk Straßenbeleuchtung der Zukunft wird Teil eines Informationsnetzes sein, das durch modulare Straßenlaternen aufgebaut und unterstützt wird. Bernhard Kempen, DIN e.v Energetische Sanierung der öffentlichen Beleuchtung in Bergisch Gladbach Umbau der öffentlichen Beleuchtung auf LED zusammen mit der Implementierung eines Telemanagementsystems Vorteile und Hindernisse bei der Umsetzung Philip Wust, Referent Planung und Steuerung Öffentliche Beleuchtung, RheinEnergie AG Fragen und Diskussion Pause mit Besuch der Fachausstellung Von der vernetzten Straßenbeleuchtung zum Datennetzwerk mit Beleuchtung Straßenleuchten vernetzen und neue Funktionen nutzen Eine einheitliche Schnittstelle für Sensoren? Ein Blick über den Tellerrand: SmartCity und Beleuchtung in anderen Ländern und abends, wenn es dunkel wird! Straßenbeleuchtung zum Sehen und Anfassen erleben Sie Köln im Lichterschein! Im Anschluss an den ersten Kongresstag lädt Sie ETP herzlich zur traditionellen Beleuchtungsfahrt ein. Sehen Sie u.a., wie im Kölner Projekt Lichtpassagen die LED-Technik genutzt wird, um innerstädtische Dunkelzonen aufzuhellen und Angsträume in Stadträume umzuwandeln. Zum Ausklang eines informationsreichen Tages freuen wir uns, mit Ihnen ein gemeinsames Abendessen und rheinische Lebensart zu genießen. Wolter Hoppenberg und EUROFORUM laden Sie herzlich ein, sich bei einem Glas Kölsch in gemütlicher Atmosphäre über Ihre Erfahrungen und Projekte in der öffentlichen Beleuchtung auszutauschen. Nutzen Sie die Chance, um Kontakte zu knüpfen und zu pflegen! Gastgeber der Abendveranstaltung Gerd Wiesemann, Enduser Marketing Manager Öffentliche Beleuchtung, Philips Lighting GmbH

5 ZWEITER KONGRESSTAG 22. Februar 2017 Straßenbeleuchtung als Teil der Smart City Die Leuchtmasten der Zukunft sind Knotenpunkte der Smart City, die abhängig von ihrem erweiterten Funktionsset eine emotionale Aufladung erfahren können. Die Voraussetzung dafür sind Interoperabilität, eine resiliente Gestaltung und ein wohldurchdachtes Servicedesign. Dr. Chirine Etezadzadeh, SmartCity.institute 9.30 Smart City München: Horizon 2020 Lichtmaste als multimodale Objektträger Horizon 2020 das Projekt Smarter Together Integrierte Infrastruktur und Dienste Datenplattform, Reallabore, Quartier-App Rahmenbedingungen und Anforderungen an den Mast Die Entwicklung vom Standard-Mast zum multimodalen Objektträger Claudine Mayer, Grundsatzangelegenheiten, Sonderaufgaben, Landeshauptstadt München Humble Lamppost die intelligente Straßenlaterne Wie sieht die Straßenlaterne der Zukunft aus? Wie können Städte und Kommunen bei Ausschreibungen unterstützt werden? Was bedeutet der Standard Humble Lamppost? Bernhard Kempen, Project Manager Innovations & Business Development, DIN e.v Fragen und Diskussion Pause mit Besuch der Fachausstellung Expertenrunde: Smart Lighting, Smart City, IoT Vom Lichtpunkt zum Kommunikationsnetzwerk Innovationen und neue Anwendungen Daten welchen Mehrwert bieten sie und wie lassen sie sich verwalten? Anforderungen an Leuchten und Infrastruktur Dr. Marie-Theres Thiell, Bereichsvorstand Netze & Infrastruktur, innogy SE Constanze von Mühlenfels, Geschäftsführung, Schréder GmbH Gerd Wiesemann, Enduser Marketing Manager Öffentliche Beleuchtung, Philips Lighting GmbH Wolfgang Lutz, Head of Application Center Light Management Systems, Siteco Beleuchtungstechnik GmbH IoT und die Straßenbeleuchtungsinfrastruktur so sieht die Kommunikation der Zukunft aus Viktor Kostic, Business Development Manager, telent GmbH Fragen und Diskussion Mittagessen in der Fachausstellung Die Umstellung auf LED ist die Chance disruptive Veränderungen in städtischer Infrastruktur vorzunehmen und es wäre eine verlorene Chance, wenn man nur effizientere neue Beleuchtung installiert und nicht die Chance nutzt, zu einem wichtigen Bestandteil von Smart-City-Infrastruktur zu werden. Sebastian Jagsch, eluminocity Mobilität in der smarten Stadt Anforderungen an die intelligent vernetzte Infrastruktur Sebastian Jagsch, CEO, eluminocity GmbH Dr. Tim Franke, Business Development Innovative Mobility Solutions Siemens Mobility Was bedeutet die Digitalisierung der Straßenbeleuchtung für die Kommune? Blick in die Zukunft: Welche strukturellen Auswirkungen hat die Digitalisierung der Straßenbeleuchtung auf die Kommune? Thomas Erfert, Geschäftsführer, SRM Straßenbeleuchtung Rhein-Main GmbH Diskussion: Schöne neue Welt versus Hoheitsaufgabe Beleuchtung Die Kommune als verlängerter Arm der Industrie? Verantwortlichkeiten für Mast, Leuchte und Steuerung IT-Sicherheit wenn in der Stadt das Licht ausgeht Thomas Erfert, SRM Straßenbeleuchtung Rhein-Main GmbH Claudine Mayer, Landeshauptstadt München Matthias Schütte, Regional Sales Director, Schréder GmbH Abschlussdiskussion und Ende des Kongresses

6 Als Sponsoren und Aussteller haben bereits zugesagt: Gastgeber der Abendveranstaltung Seit nunmehr 90 Jahren hat Wolter Hoppenberg Erfahrung in der rechtlichen Begleitung von Mandanten. Mit gut 50 Anwälten, Steuerberatern und Notaren, davon 13 Partner, liegt ein Schwerpunkt unserer Arbeit im Bereich öffentlicher Auftraggeber. Wir verbinden juristische Fachkompetenz mit ausgewiesener Branchenerfahrung. Wir sind stolz darauf, dass unsere Mandanten gerade in prominenten und öffentlichkeitswirksamen Projekten auf unsere Expertise und unsere Erfahrung vertrauen. Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbb Münsterstr Hamm Aussteller AEC ILLUMINAZIONE zählt zu den führenden Herstellern in der öffentlichen Außenbeleuchtung und ist Markführer in diesem Segment in seinem Heimatland (Italien). Die Marke ist international in der Lichtbranche sehr gut positioniert und steht für einen hohen technischen Standard, innovative Lichtlösungen und verfügt über erstklassige weltweite Referenzen. AEC ILLUMINAZIONE GMBH Robert-Bosch-Straße Neu-Anspach Cariboni Group beruht sich auf dem Know-How in Beleuchtung, Design, Optik, Elektronik, Materialwissenschaften und Produktionstechnologien : Power LED, geeignet für die Beleuchtung von Straßen, Städten, Industrieflächen und große Flächen allgemein Mid-Power LED, ideal für den Einzelhandel und Outdoor-Architektur 1. Fertigung von Produkten 100% Made in Italy mit extrem niedrigem Energieverbrauch und leistungsfähigen Optiken für das beste photometrische Ergebnis, umfassenden Sehkomfort und Eliminierung der Lichtstreuung 2. Implementierung sozial verantwortungsvoller Fertigungsverfahren, die sich ressourcen- und umweltschonend auswirken 3. Wir investieren in unser Personal und sorgen für eine gezielte und konstante Fortbildung unserer Mitarbeiter in allen Unternehmensfunktionen. Cariboni Lite Srl u.s. Fivep Spa Via della Tecnica Osnago (Lc) - Italy CITEL ist der Spezialist für Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Blitz- und Überspannungs-schutzprodukten sowie Hindernisbefeuerung. Sicherheit zu geben und Vertrauen aufzubauen ist hierbei seit 80 Jahren die Basis der Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Citel Electronics GmbH Alleestr Bochum CycloMedia ist Marktführer bei großräumigen und systematischen Abbildungen der Umgebung auf Grundlage von 360 -Panoramabildern (Cycloramas). Cycloramas bringen die entscheidende Effizienzsteigerung in Planungs-, Erfassungs- und Wartungsprozessen der ober- und unterirdischen Infrastruktur und bieten Ihnen einen uneingeschränkten Blick auf Ihre Straßen, Gebäude, Stadtgrün und vieles mehr. CycloMedia Deutschland GmbH An der Kommandantur Wetzlar Die EFR GmbH ist Systembetreiber eines Langwellen-Broadcastdienstes für Energiemanagement, Beleuchtungssteuerung, Smart Metering und Datendienste in Europa. Darüber hinaus bietet die EFR Dienstleistungspakete für Planung, Aufbau und Betrieb von Funk-Rundsteuersystemen an. Die Firma stellt Kommunikationstechnik für elektronische Stromzähler her und ist Systemanbieter für Smart Grid-Lösungen. Das Produktportfolio umfasst alle Komponenten der Hardware, Software und Kommunikation für uni- und bidirektionale Komplettlösungen. EFR GmbH Nymphenburger Str. 20b München eluminocity hat das modulare Light & Charge System in Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie entwickelt, um Straßenlaternen in Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu verwandeln. eluminocity bietet eine flächendeckende Nachrüstung der kommunalen Straßenbeleuchtung mit einem Lade-Modul für Elektroautos, welches an den bestehenden Laternenmasten angebracht wird. Die neue Produkterweiterung ermöglicht Unternehmen zudem das elektrische Laden auf Parkplätzen für Kunden, Gäste und Mitarbeiter anzubieten. Light & Charge ist neben Standorten in München bereits in Chicago, Eindhoven und Starnberg erfolgreich im Einsatz. eluminocity GmbH Karlstraße München

7 Als Aussteller haben bereits zugesagt: Seit mehr als 20 Jahren Spezialist für effiziente Straßenbeleuchtung durch: Umrüstsätze zum Austausch von HQL-Lampen Austauschlampen NAV gegen HQL Austauschlampen Keramik gegen HQL LED-Umrüstsätze Neu: Restaurierung von Altstadtleuchten und Sonderleuchten Hauber & Graf GmbH Wahlwiesenstraße Steinheim Mit verkauften LED Strassenbeleuchtungen gehört Innolumis zu den Top 3 Lieferanten in den Niederlanden. Innolumis hat eine sehr hohe Qualität, ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und fokussiert sich auf ein breites Spektrum an farbigen LEDs. Neben dem traditionellen photopischen Licht mit Lichttemperaturen von 3000K, 4000K und 5000k, ist Innolumis stark in der Herstellung und Vermarktung von grünen und orangenen Lichtquellen, sowie Lichtquellen, die Fledermäuse oder Zugvögel nicht stören und damit modernsten Anforderungen an den Naturschutz genügen. Außerdem liefert Innolumis seit Jahren sehr erfolgreich ihre patentierten und von TÜV Saarland zertifizierten mesopischen Lichtquellen. Diese Spezialisierung, eine einzigartige Reflektortechnologie, eine hohe Schutzklasse (IP67) sowie eine selbstreinigende glatte und runde Armatur bilden die Basis für Innolumis als sehr zuverlässigen Geschäftspartner. Innolumis Public Lighting B.V. Ariane 2, 3824 MB Amersfoort The Netherlands Langmatz ist ein dynamisches und innovatives Unternehmen der Kunststoff- und Metallverarbeitung. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen der Energietechnik, Telekommunikation und Verkehrstechnik. Unsere Kernkompetenzen sind Design, Entwicklung, Produktion und Vermarktung modernster Produkte. Eine große Fertigungstiefe garantiert die flexible und kosteneffiziente Herstellung unserer Systeme. Unsere Kunden und ihre Bedürfnisse stehen für uns an oberster Stelle. Diesem Anspruch werden wir auch durch kundenbezogene Entwicklungen von Systemlösungen gerecht. Langmatz GmbH Am Gschwend Garmisch-Partenkirchen LUG Light Factory ist ein führender europäischer Hersteller von professionellen Beleuchtungslösungen mit einer über 26-jähriger Erfahrung. Das Unternehmen spezialisiert sich in der Herstellung der infrastrukturellen Beleuchtung sowie der industriellen und dekorativen Leuchten zur Innen- und Außenbeleuchtung der öffentlichen Gebäude sowie der industriellen und architektonischen Bauten. LUG Light Factory Sp. z o.o. Centrala: Zielona Góra, ul. Gorzowska 11n Metalogalva wurde im Jahre 1971 von den Brüdern Adelino und Joaquim Santos Silva gegründet. Mittlerweile sind mehr als über 500 Mitarbeitern beschäftigt. In mehr als 70 Ländern der Welt werden unsere Maste und Lösungen für die verschiedensten Anwendungszwecke Energie, Erneuerbare Energien, Telekommunikation, Straßennetz, Nah- und Fernverkehr und Beleuchtung eingesetzt. Licht ist Leben nicht nur für die Pflanzenwelt, sondern auch für uns Menschen. Lichtmasten von Metalogalva sind ein bisschen durchdachter als bisherige Standards und bringen z.b. mit höherer Stahlgüte zusätzliche statische Reserven für eine kleine Weihnachtsbeleuchtung oder Werbung. Mehr Nutzen für Sie, ohne Mehrkosten wir wissen, wie knapp die Budgets sind. Metalogalva GmbH Sachsendamm Berlin Philips Lighting GmbH. Außenbeleuchtung Innovation & Nachhaltigkeit Philips Beleuchtungslösungen sind ihrer Zeit einen entscheidenden Schritt voraus. Mit modernster LED-Technik, konsequenter Formgebung und dem erstaunlichen Variantenreichtum aufeinander abgestimmter Systemlösungen unterstützen sie moderne Stadtplanung und -gestal tung mit hochwertiger und nachhaltiger Technik. Mit unserem modernen, browserbasierten und herstellerunabhängigen Steuerungs- und Anlagenmanagementsystem CityTouch wird die Stadtbeleuchtung intelligent und das ohne großen technischen Aufwand! Philips Lighting GmbH Röntgenstraße Hamburg

8 Als Aussteller haben bereits zugesagt: REI-LUX Prüf-, Mess-, Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG Ihr Spezialist für Dienstleistungen und Produkte rund um den Mast. Wir bieten Ihnen: Statische und dynamische Standsicherheitsprüfung an Masten aller Art Sicherheitsprüfung von Seilabspannungen und Wandhaken Mastsanierung nach dem NOVA-Statik-Verfahren Maßanfertigung von Masttüren aus Edelstahl GPS Einmessung von Masten Bestandsaufnahme Ihrer Beleuchtungsanlage REI-LUX Prüf-, Mess-, Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG Bernhard-Hahn-Straße 30a Erkelenz Die Schréder Gruppe zählt weltweit zu den Experten in Konzeption und Entwicklung intelligenter Lichtlösungen für sichere, nachhaltige und smarte Umgebungen. Von Design über After-Sales Service, Beleuchtung und Steue rungssystemen bieten wir viele innovative Komplettlösungen an. Dabei entstehen Umgebungen, die Mobilität und soziale Entwicklung verbessern. Damit erreichen wir Energieeinsparungen, die Amortisationszeiten und CO2-Emissionen deutlich reduzieren. Schréder GmbH Mittlerer Pfad Stuttgart SWARCO ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich LED-Signalgeber. Jahrelange Erfahrungen mit diesen LED-Produkten sind die Grundlage für die Entwicklung der LED-Außenleuchten. Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik wurden so in den Produkten vereint. Unsere hohen Qualitätsansprüche werden durch hochwertige Komponenten und Fertigung in der eigenen Produktion mit durchgehender Qualitätskontrolle garantiert. SWARCO V.S.M. GmbH Sickingenstr Berlin WE-EF ist Lichtspezialist für den Außenbereich. Die WE-EF Gruppe besteht aus acht Unternehmen mit neun ver schiedenen Standorten auf vier Kontinenten. Unsere gesamte Arbeit beruht auf dem Grundsatz der Lang lebigkeit. Vom Design und Engineering, über die Produktion, die Anwendung und das Recycling am Ende der Lebensdauer einer Leuchte berücksichtigt jeder Schritt die Verantwortung zum Umweltschutz und zur effektiven Nutzung der Ressourcen. WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG Töpinger Straße Bispingen Startup Die A4i ist eine unabhängige und international aufgestellte Allianz von Europas führenden Unternehmen in der Infrastruktur. Wir bieten die intelligenten SMART-CITY Konzepte. Alles aus einer Hand. smartlighting: intelligente vernetzte LEDs (Internet of Things), auch autark smartfoundation: Zeitersparnis bis zu 90% smartpoles: Lichtmaste für die Zukunft (mit echarging, Parkraum-Management, Sensorik) digitalsignage: das-all-umfassende-stadt-informations-system A4i Alliance for Infrastructure GmbH Litauenring Arnsberg UNSERE MEDIENPARTNER: Sie haben Interesse, sich als Aussteller oder Partner zu präsentieren? Gerne erstellen wir gemeinsam mit Ihnen Ihren maßgeschneiderten Unternehmensauftritt! Ihr Ansprechpartner Peter Joniec, Senior-Sales-Manager Telefon: +49 (0)

9 EUROFORUM Deutschland SE, Postfach , Düsseldorf Ihr persönlicher Anmeldecode 16. ETP-KONGRESS 2017 STRASSENBELEUCHTUNG 21. und 22. Februar 2017, Köln INFOLINE +49 (0) Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. KUNDENBERATUNG UND ANMELDUNG: Peter Lause 20. FEBRUAR 2017 PRAXISTAG KOMMUNE LED für die kommunale Straßenbeleuchtung SEPARAT BUCHBAR Telefon: +49 (0) Jetzt bequem online anmelden [P ] INHALT UND KONZEPTION: Claudia Paul, Senior-Konferenz-Managerin SPONSORING UND AUSSTELLUNG: Fragen zu Sponsoring und Ausstellungsmöglichkeiten beantwortet Ihnen gern: Peter Joniec, Senior-Sales-Manager Telefon: +49 (0) REGULÄRER PREIS SONDERPREIS für Städte und Gemeinden Kongress [M023] 21. bis 22. Februar ,-* 999,-* Kongress und Praxistag [M013] 20. bis 22. Februar ,-* 1.499,-* Praxistag 20. Februar 2017 [M100] 1.499,-* 499,-* Mitglieder des Bundesverbandes Smart City e.v. erhalten 10% Ermäßigung auf den regulären Preis (Rechnungskopie bitte beifügen) * p.p. zzgl. MwSt. IHR TAGUNGSHOTEL Ameron Hotel Regent Melatengürtel 15, Köln Telefon: +49 (0) 2 21/ Im Tagungs hotel steht Ihnen ein be grenz tes Zimmerkontingent zum ermäßigten Preis zur Verfü gung. Bitte nehmen Sie die Zimmerreservierung direkt im Hotel unter dem Stichwort EUROFORUM-Veran staltung vor. Am Abend des ersten Veranstaltungstages lädt Sie das Ameron Hotel Regent herzlich zu einem Umtrunk ein. IHR PLUS Sie können jederzeit ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer benennen. Im Preis sind digitale Tagungsunterlagen enthalten. Als Teilnehmer erhalten Sie die Zeitung Energie & Management zwei Monate kostenlos. Die digitalen Tagungsunterlagen sind auch separat nach der Veranstaltung zum Preis von 399, * erhältlich. [Telefonische Bestellung: +49 (0) ] Unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie unter: agb ADRESSE AKTUALISIEREN? Wir nehmen Ihre Adressänderung gerne telefonisch oder per auf: Telefon: +49 (0) 2 11/ info@euroforum.com Wenn Sie künftig unsere Informationen und Angebote nicht mehr erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit: info@euroforum.com oder EUROFORUM Deutschland SE, Kundenservice, Prinzenallee 3, Düsseldorf.

STRASSEN- BELEUCHTUNG

STRASSEN- BELEUCHTUNG Begleitende Fachausstellung 16. ETP-KONGRESS 21. und 22. Februar 2017, Köln 20. Februar 2017: Praxistag Kommune SEPARAT BUCHBAR Vorankündigung jetzt 100,- sparen! Treffpunkt für über 120 Entscheider Beleuchtungsfahrt

Mehr

STRASSEN- BELEUCHTUNG

STRASSEN- BELEUCHTUNG Begleitende Fachausstellung 16. ETP-KONGRESS 21. und 22. Februar 2017, Köln 20. Februar 2017: Praxistag Kommune SEPARAT BUCHBAR Aktualisiertes Programm Treffpunkt für über 120 Entscheider Beleuchtungsfahrt

Mehr

STRASSEN- BELEUCHTUNG

STRASSEN- BELEUCHTUNG 17. KONGRESS 28. Februar und 1. März 2018, Berlin 27. Februar 2018, Praxistag Kommune (getrennt buchbar) AKTUELLES PROGRAMM mit Preisgarantie bis 31.12.2017 Beleuchtungstour zum ICE Gateway (Technology

Mehr

Begrüßungsworte des Bundesverbandes für Straßenbeleuchtung, Masten und Infrastruktur e.v. Oliver Roch, Bundesvorsitzender BVSMI e.v.

Begrüßungsworte des Bundesverbandes für Straßenbeleuchtung, Masten und Infrastruktur e.v. Oliver Roch, Bundesvorsitzender BVSMI e.v. Programm Dienstag, 25.04.2017-1. Konferenztag ab 09.30 Uhr Anmeldung / Check-in der Teilnehmer Eröffnung der Fachausstellung 10.00 Uhr Eröffnung der Konferenz Moderation Michael Kaune, Projektmanager HanseLicht,

Mehr

Brennpunkt VERGABERECHT! 2017 AKTUELL PRAXISNAH KOMPETENT

Brennpunkt VERGABERECHT! 2017 AKTUELL PRAXISNAH KOMPETENT Brennpunkt VERGABERECHT! 2017 Erfahrungsaustausch nach der Reform // Aktuelle Rechtsprechung // Unterschwellenvergabeordnung // Wettbewerbsregister // Kartellrechtsverstöße // Zuschlagskriterien und Wertung

Mehr

Belichtungslösungen für die Tierzucht. Grow your Business

Belichtungslösungen für die Tierzucht. Grow your Business Belichtungslösungen für die Tierzucht Grow your Business Belichtungslösungen für die Tierzucht Made in Germany Spektrales Licht gezielt einsetzen Moderne LED-Technik ist in Ställen nicht nur energieeffizienter

Mehr

Straßenbeleuchtung. SEPARAT BUCHBAR

Straßenbeleuchtung.  SEPARAT BUCHBAR 15. ETP-KONGRESS 23. und 24. Februar 2016, München PRAXISTAG KOMMUNE 25. Februar 2016, München AKTUELLES PROGRAMM 2016 Straßenbeleuchtung Besichtigung des Technischen Betriebszentrums München modernste

Mehr

Belichtungslösungen für die Pflanzenzucht. Grow your Business

Belichtungslösungen für die Pflanzenzucht. Grow your Business Belichtungslösungen für die Pflanzenzucht Grow your Business Belichtungslösungen für die Pflanzenzucht Made in Germany Spektrales Licht gezielt einsetzen Moderne LED-Technik ist in Gewächshäusern nicht

Mehr

LoRa - Die Funktechnologie für Smart City Lösungen. eyetronic - Fotolia.com

LoRa - Die Funktechnologie für Smart City Lösungen. eyetronic - Fotolia.com LoRa - Die Funktechnologie für Smart City Lösungen eyetronic - Fotolia.com Internet der Dinge Internet of Things (IoT) Energy Industrie 4.0 Smart City Mobility Smart Building Smart Home Megatrend 30 Mrd.

Mehr

Innovative Beleuchtungskonzepte für moderne Bewegungsräume Intelligente, energieeffiziente und bedarfsgerechte Lichtlösungen

Innovative Beleuchtungskonzepte für moderne Bewegungsräume Intelligente, energieeffiziente und bedarfsgerechte Lichtlösungen www.osram.com/lightingsolutions Innovative Beleuchtungskonzepte für moderne Bewegungsräume Intelligente, energieeffiziente und bedarfsgerechte Lichtlösungen J. Meyer-Brenken 07.09.2016 Sporträume 2.0 Light

Mehr

Forum Building the Future

Forum Building the Future Forum Building the Future Informationen für Fachaussteller 16.-17. Oktober 2019 Das Forum Rasante Veränderungen durch die Digitalisierung und Vernetzung in allen Lebensbereichen erfordern ein neues, integriertes

Mehr

Straßenbeleuchtung. SEPARAT BUCHBAR

Straßenbeleuchtung.  SEPARAT BUCHBAR 15. ETP-KONGRESS 23. und 24. Februar 2016, München PRAXISTAG KOMMUNE 25. Februar 2016, München AKTUELLES PROGRAMM 2016 Straßenbeleuchtung Besichtigung des Technischen Betriebszentrums München modernste

Mehr

Licht ist wegweisend Streetlight 11.

Licht ist wegweisend Streetlight 11. www.osram.de/lightingsolutions Licht ist wegweisend Streetlight 11 Die neue Leuchtenfamilie für intelligente und zukunftssichere Straßenbeleuchtung. Licht ist OSRAM Streetlight 11 Smartifizierung leicht

Mehr

innogy Smart Pole Factory

innogy Smart Pole Factory innogy Smart Pole Factory 13. Hochschuldialog Essen 16. November 2018 Der öffentliche Raum steht in den nächsten Jahren vor vielfältigen Herausforderungen Konnektivität Steigende Nachfrage nach Konnektivität

Mehr

Stadt Velten. Praxisbeispiel aus dem kommunalen Bereich. Umrüstung von bestehenden Straßenleuchten mit LURA-LED-Einbausatz

Stadt Velten. Praxisbeispiel aus dem kommunalen Bereich. Umrüstung von bestehenden Straßenleuchten mit LURA-LED-Einbausatz Praxisbeispiel aus dem kommunalen Bereich Stadt Velten Umrüstung von bestehenden Straßenleuchten mit LURA-LED-Einbausatz Beim LURA-LED-Einbausatz der ein rotationssymmetrisches Abstrahlverhalten hat werden

Mehr

Straßen beleuchtung und 27. Februar 2013 in Stuttgart

Straßen beleuchtung und 27. Februar 2013 in Stuttgart 12. ETP-Kongress Straßen beleuchtung 2013 26. und 27. Februar 2013 in Stuttgart NEU! Interaktive Diskussionen an Thementischen LED-Technologie: Leuchtenüberprüfung, Wartungsfaktor, Bewertungsmatrix Steuerungs-/Managementsysteme:

Mehr

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied Ihre Vorteile Der Wettbewerb Design Plus powered by Light + Building stellt Produkte heraus, die sich durch Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik auszeichnen Werte, für die

Mehr

Alperia auf einen Blick

Alperia auf einen Blick Smart Region Alperia auf einen Blick Wir betreiben in Südtirol 39 Wasserkraftwerke Wir liefern saubere Wärme mit 6 Fernheizwerken Wir sind verantwortlich für 9.000 Kilometer Stromnetze Wir versorgen 280.000

Mehr

Eröffnungsworte Bürgermeister Dr. Wolfgang Honsdorf, Stadt Bad Salzuflen

Eröffnungsworte Bürgermeister Dr. Wolfgang Honsdorf, Stadt Bad Salzuflen Programm Donnerstag, 25.06.2015-1. Konferenztag ab 09.30 Uhr Anmeldung / Check-in der Teilnehmer Eröffnung der Fachausstellung "HanseLicht 2015" 10.00 Uhr Eröffnung der Konferenz Moderation Michael Kaune,

Mehr

8. November 2017 Lindner Hotel City Plaza Köln

8. November 2017 Lindner Hotel City Plaza Köln 8. November 2017 Lindner Hotel City Plaza Köln Branchenübergreifende Blockchain-Impulse u.a. von: Deutsche Bundesbank DZ BANK nexussquared Osborne Clarke Quantum regio IT starwings The Black Swan Universität

Mehr

Stets im besten Licht Öffentliche Beleuchtungen

Stets im besten Licht Öffentliche Beleuchtungen Stets im besten Licht Öffentliche Beleuchtungen Wir schalten die Lichter für Sie ein Jeden Abend lassen die EKZ in über 130 Gemeinden an rund 75 000 Leuchtstellen die Lichter angehen und zum richtigen

Mehr

Unternehmenspräsentation I 2016

Unternehmenspräsentation I 2016 Unternehmenspräsentation I 2016 Die Zukunft gehört den Städten. Eine von 10 Personen lebte in einem Stadtgebiet (2) Im Jahre 2030 werden 7 von 10 Menschen in einer Stadt wohnen (2) Wieso liegt uns die

Mehr

7. Nürnberger Medizinprodukte- Konferenz 2018.

7. Nürnberger Medizinprodukte- Konferenz 2018. 7. Nürnberger Medizinprodukte- Konferenz 2018. 23. 24. Oktober 2018, Nürnberg www.tuv.com/medizinproduktekonferenz 7. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz 2018. Expertentreff für die Medizinproduktehersteller

Mehr

STRASSEN- BELEUCHTUNG

STRASSEN- BELEUCHTUNG 18. KONGRESS STRASSEN- BELEUCHTUNG AKTUALISIERTES PROGRAMM 19. Februar 2019 Praxistag für Kommunen: ERNEUERUNG MIT STRATEGIE Separat buchbar 19. bis 21. Februar 2019, Hamburg www.strassenbeleuchtung-konferenz.de

Mehr

Der neue Weg aus der Energiekosten-Falle. go4energy: ENERGIEOPTIMIERUNG, DIE SICH SOFORT RECHNET

Der neue Weg aus der Energiekosten-Falle. go4energy: ENERGIEOPTIMIERUNG, DIE SICH SOFORT RECHNET Der neue Weg aus der Energiekosten-Falle go4energy: ENERGIEOPTIMIERUNG, DIE SICH SOFORT RECHNET go4energy: AGILE ENERGIEOPTIMIERUNG Der Energiemarkt unterliegt einer Vielzahl dynamischer Veränderungen,

Mehr

Bereits 2009 begann die Erfolgsgeschichte von Geschäftsführer Thomas Fuchs als LED-Pionier

Bereits 2009 begann die Erfolgsgeschichte von Geschäftsführer Thomas Fuchs als LED-Pionier LED-TECHNIK IHR STARKER PARTNER IN LED-BELEUCHTUNG FÜR INDUSTRIE, GEWERBE, SPORT UND KOMMUNEN. entwickelt und produziert hochwertige, effiziente und professionelle Lichtlösungen in Deutschland. Mit intelligenten

Mehr

#ABENDDESLICHTS BIETET EINBLICKE

#ABENDDESLICHTS BIETET EINBLICKE 14.10.2015 / 1 / DAS LICHT VON MORGEN WIRD UNSER LEBEN VERÄNDERN #ABENDDESLICHTS BIETET EINBLICKE 14.10.2015 / 2 / TRILUX DAS UNTERNEHMEN TRILUX Gegründet 1912 in Menden Unternehmenssitz Arnsberg 5.200

Mehr

Machen Sie Ihre Beleuchtungsanlagen fit für die Zukunft

Machen Sie Ihre Beleuchtungsanlagen fit für die Zukunft Öffentliche Beleuchtung Machen Sie Ihre Beleuchtungsanlagen fit für die Zukunft Investieren Sie heute in zukunftsfähige Leuchten und profitieren Sie morgen von Ihrer digitalen Infrastruktur System-ready-Architektur

Mehr

Licht ist zukunftsweisend DL 30.

Licht ist zukunftsweisend DL 30. www.osram.com/lightingsolutions Licht ist zukunftsweisend DL 30 Moderne Beleuchtung für Anwohnerstraßen, innerstädtische Plätze und Wege. Licht ist OSRAM DL 30 Ganzheitliche Lichtlösungen genau für Ihre

Mehr

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Sondem - stock.adobe.com DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Ihre Termine: 23. Januar 2018 in Leipzig

Mehr

DAS INTERNET DER DINGE

DAS INTERNET DER DINGE FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO 3. ESSLINGER FORUM DAS INTERNET DER DINGE Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle Esslingen, 17. Oktober

Mehr

Energieeffiziente Straßenbeleuchtung. Edgar Müller Kommunalbetreuer der Bayernwerk AG

Energieeffiziente Straßenbeleuchtung. Edgar Müller Kommunalbetreuer der Bayernwerk AG Energieeffiziente Straßenbeleuchtung Edgar Müller Kommunalbetreuer der Bayernwerk AG Bayernwerk als Partner der Kommunen Bayernwerk betreibt ein Straßenbeleuchtungsnetz für Kommunen mit einer Netzlänge

Mehr

Effiziente Straßenbeleuchtung in der Landeshauptstadt Stuttgart

Effiziente Straßenbeleuchtung in der Landeshauptstadt Stuttgart Effiziente Straßenbeleuchtung in der Landeshauptstadt Stuttgart ZVEI Roadshow 16. Januar 2009 Jochen Hutt R. Tiefbauamt Armbruster Stuttgart LHS Stuttgart Tiefbauamt - Januar 2009 1 Inhaltsübersicht Daten

Mehr

LED by POWERPLUS Alles aus einer Hand

LED by POWERPLUS Alles aus einer Hand LED by POWERPLUS Alles aus einer Hand Wer ist PP Powerplus? Ein junges Unternehmen, hervorgegangen aus der Powerplus S.A. (Lux), seit August 2015 strategische Partnerschaft mit Energie SaarLorLux, mit

Mehr

24. November 2017 GDI Gottlieb Duttweiler Institute Rüschlikon/Zürich

24. November 2017 GDI Gottlieb Duttweiler Institute Rüschlikon/Zürich EUROFORUM Masterclass EUROFORUM Masterclass FUTURE TECH & TRENDS in one day Mit Futurist & Autor GERD LEONHARD 24. November 2017 GDI Gottlieb Duttweiler Institute Rüschlikon/Zürich www.euroforum.ch/leonhard

Mehr

clever lighting Lösungen für mehr Licht. start led s

clever lighting Lösungen für mehr Licht. start led s clever lighting Lösungen für mehr Licht. led s start Unternehmen Die Soledio GmbH ist auf die Entwicklung, Produktion und Logistik von innovativen LED-Leuchtmitteln und LED-Leuchten spezialisiert. Durch

Mehr

d!conomy Release your digital business 4. und 5. Oktober 2016 Düsseldorf Bis 29. Juli 2016 anmelden und 200, sparen

d!conomy Release your digital business  4. und 5. Oktober 2016 Düsseldorf Bis 29. Juli 2016 anmelden und 200, sparen 4. und 5. Oktober 2016 Düsseldorf d!conomy Release your digital business Bis 29. Juli 2016 anmelden und 200, sparen Markus Haas, COO, Telefónica Deutschland Philip Laucks, Deutsche Postbank Stephanie Renda,

Mehr

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

ahd hellweg data GmbH & Co. KG 1 Unternehmenspräsentation ahd hellweg data GmbH & Co. KG ahd hellweg data GmbH & Co. KG 20.01.2016 2 Agenda Wer wir sind Zahlen, Daten, Fakten Portfolio Referenzen 3 Ihre IT-Spezialisten vor Ort Die ahd

Mehr

Reithallen mit. und warum EWE im Bereich Licht ein sehr guter Partner für Sie ist. Wardenburg, 13. März EWE business Licht 1

Reithallen mit. und warum EWE im Bereich Licht ein sehr guter Partner für Sie ist. Wardenburg, 13. März EWE business Licht 1 Reithallen mit und warum EWE im Bereich Licht ein sehr guter Partner für Sie ist. Wardenburg, 13. März 2018 1 EWE Konzern Energie, Telekommunikation, IT Woher wir stammen. Wo wir stehen. Wohin wir streben.

Mehr

Tag der Logistik. Innovationen Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen

Tag der Logistik. Innovationen Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Tag der Logistik Innovationen 2012 Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Einladung zum Tag der Logistik Innovationen 2012 Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Frankfurt, 13. November 2012 EINLADUNG

Mehr

Viessmann KWK-Forum in Allendorf (Eder) Experten diskutierten Auswirkungen der bevorstehenden Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes

Viessmann KWK-Forum in Allendorf (Eder) Experten diskutierten Auswirkungen der bevorstehenden Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes Viessmann KWK-Forum in Allendorf (Eder) Experten diskutierten Auswirkungen der bevorstehenden Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes Über 150 Experten der Kraft-Wärme-Kopplung trafen sich am 23.

Mehr

Lichtmanagementsysteme in der Außenbeleuchtung: Ja - aber welche?

Lichtmanagementsysteme in der Außenbeleuchtung: Ja - aber welche? www.osram.de Lichtmanagementsysteme in der Außenbeleuchtung: Ja - aber welche? Matthias Fiegler, OSRAM GmbH, Outdoor Systems November 2014 : Ja - aber welche? AGENDA: 1. Lichtmanagement in der Außenbeleuchtung

Mehr

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN.

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN. POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN. DIE SOLARWATT MISSION. POWER TO THE PEOPLE. Die Energiezukunft ist dezentral: Strom wird dort erzeugt und gespeichert,

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO SYMPOSIUM SMART CITY. Die Digitalisierung der Stadtentwicklung

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO SYMPOSIUM SMART CITY. Die Digitalisierung der Stadtentwicklung FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO SYMPOSIUM SMART CITY Die Digitalisierung der Stadtentwicklung Düsseldorf, 10. September 2018 ZUM SYMPOSIUM Städte und urbane Räume stehen

Mehr

Smart Light Efficiency 360 Contracting rund ums Thema Licht

Smart Light Efficiency 360 Contracting rund ums Thema Licht Smart Light Efficiency 360 Contracting rund ums Thema Licht 10. Contracting-Kongress, Stuttgart, 22.06.2016 Klaus Nesser luminatis Kurze Vorstellung Smart Light Efficiency 360 Contracting rund ums Thema

Mehr

Besteuerung der öffentlichen Hand

Besteuerung der öffentlichen Hand 21. EUROFORUM JAHRESTAGUNG 20. und 21. Juni 2018 Köln, Ameron Hotel Regent Besteuerung der öffentlichen Hand Ihre Experten aus Finanzverwaltung, Wissenschaft und Praxis: VORSITZ 1. KONFERENZTAG Prof. Dr.

Mehr

Zumtobel Group Unternehmensporträt und Projektkapazität März 2015

Zumtobel Group Unternehmensporträt und Projektkapazität März 2015 Zumtobel Group Unternehmensporträt und Projektkapazität März 2015 Die Inhalte im Überblick Die Zumtobel Group im Kurzporträt Projekt Roadmap in der Neuproduktentwicklung bei Tridonic Ressourcenmanagement

Mehr

TANKSTELLENBELEUCHTUNG

TANKSTELLENBELEUCHTUNG TANKSTELLENBELEUCHTUNG Produkt: Tankstellenleuchte WENIGER VERBRAUCH. MEHR LEISTUNG. DANK LED-TECHNIK. NACHHALTIGKEIT UND SICHERHEIT FÜR TANKSTELLEN Herzstück der HELLA LED Lichtlösungen: Das 5.000 lm

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Die i2solutions GmbH übersetzt Herausforderungen der Digitalisierung in datenbank gestützte IT-Lösungen. Diese Automatisierung unterstützt unsere Kunden, Komplexität zu reduzieren

Mehr

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung IHR PARTNER für innovative Beleuchtung Pulverweg 1 A 21337 Lüneburg Fon +49 (0) 41 31 / 68 486-70 Fax +49 (0) 41 31 / 68 486-80 info@cpa-lichtkonzept.de www.cpa-lichtkonzepte.de DAS UNTERNEHMEN Die Firma

Mehr

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS www.pwc.de/events Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS Business Breakfast 14. September 2017, Hamburg 5. Oktober 2017, Frankfurt am Main 8. November 2017,

Mehr

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Agenda Spotlights Vision Zahlen Märkte und Produkte Innovation und Kundennutzen 4 Spotlights Aktuelle Themen aus der LEONI-Gruppe Kooperation mit Diehl Systemlösungen

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL E # 4. # DIGITAL OBERHAUSENER WIRTSCHAFTSFORUM E, 4., DIGITAL - WAS MACHT DAS GENAU? DIENSTAG 4 NOVEMBER 27 AUTOHAUS BERNDS ZUM AQUARIUM 8 4647 OBERHAUSEN Von ElektroMobilität bis Digitalisierung: Die

Mehr

CORPORATE BUILDINGS. OFFICE. THERE ARE NO LIMITS FOR GOOD LIGHTING.

CORPORATE BUILDINGS. OFFICE. THERE ARE NO LIMITS FOR GOOD LIGHTING. CORPORATE BUILDINGS. OFFICE. THERE ARE NO LIMITS FOR GOOD LIGHTING. ALLIANZ GLOBAL DIGITAL FACTORY, MÜNCHEN ZUKUNFTSORIENTIERTE UNTERNEHMEN VERTRAUEN AUF CORPORATE ARCHITECTURE. Erfolgreiche Unternehmen

Mehr

Beam Shaping Excellence

Beam Shaping Excellence Beam Shaping Excellence 300 Patente 200 Mitarbeiter 13 Länder 2 Jedes Photon, zu jeder Zeit, am richtigen Ort. LIMO: World of Beam Shaping Ob zur Materialbearbeitung, Beleuchtung oder Messtechnik Licht-

Mehr

IT-Recht. GSK. Der Unterschied.

IT-Recht. GSK. Der Unterschied. IT-Recht. GSK. Der Unterschied. Unsere Leistungen. > Gestaltung von IT-Verträgen, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung, Vertrieb, Lizenzierung und Pflege > Schutz und wirtschaftliche Verwertung

Mehr

Presse-Information. ETAS GmbH. Borsigstraße Stuttgart Telefon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl

Presse-Information. ETAS GmbH. Borsigstraße Stuttgart Telefon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl ETAS GmbH Borsigstraße 14 70469 Stuttgart Telefon +49 711 3423-2240 Presse-Information Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl anja.krahl@etas.com www.etas.com ETAS stärkt Cyber-Security-Portfolio

Mehr

Die effizienteste Lösung.

Die effizienteste Lösung. Licht reduzieren Intelligenz erhöhen Die effizienteste Lösung. Dank IoT Wind / Solar Youtube Link Milliarden Geräte werden untereinander verbunden. Täglich nehmen Lichtflut, Datenflut und Anwendungen zu.

Mehr

NEU Office Lighting Series 2018

NEU Office Lighting Series 2018 NEU Office Lighting Series 2018 LICHT FÜR PROFIS Seit mehr als 12 Jahren realisieren wir innovative LED-Projekte auf internationaler Ebene. Die Verbindung aus exzellenter Chiptechnologie führender Hersteller

Mehr

BRENNPUNKT UMWELTRECHT

BRENNPUNKT UMWELTRECHT 19. EUROFORUM-Jahrestagung 26. und 27. Februar 2018, NH Düsseldorf City Nord, Düsseldorf BRENNPUNKT UMWELTRECHT Staatlich anerkannt als Fortbildungslehrgang (zust. Behörde: LANUV NRW) + + IHR 360 JAHRES-UPDATE

Mehr

Was die Welt bewegt. Für Sie eingeordnet und kommentiert von Wissenschaft, Politik & CEOs. 19. Februar 2018 AXICA Berlin

Was die Welt bewegt. Für Sie eingeordnet und kommentiert von Wissenschaft, Politik & CEOs. 19. Februar 2018 AXICA Berlin + Live-Schaltung ins Silicon Valley 19. Februar 2018 AXICA Berlin Was die Welt bewegt. Für Sie eingeordnet und kommentiert von Wissenschaft, Politik & CEOs. Sigmar Gabriel Bundesaußenminister Paul Krugman

Mehr

Fachtagung Straßenbeleuchtung. Aktuelle Themen rund um die LED-Straßenbeleuchtung. 01. 02. Juni 2016. inkl. Vollversion der aktuellen LCI-Software

Fachtagung Straßenbeleuchtung. Aktuelle Themen rund um die LED-Straßenbeleuchtung. 01. 02. Juni 2016. inkl. Vollversion der aktuellen LCI-Software SEMINARE inkl. Vollversion der aktuellen LCI-Software 01. 02. Juni 2016 Fachtagung Straßenbeleuchtung. Aktuelle Themen rund um die LED-Straßenbeleuchtung. www.tuv.com/akademie FACHTAGUNG Fachtagung Straßen

Mehr

Stadt Licht Fachtagung SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN

Stadt Licht Fachtagung SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN Netzwerk Intelligente LED-Beleuchtungstechnik SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN wir möchten Sie herzlich nach Leipzig zur Fachtagung STADT LICHT 2012 am 27. und 28. November 2012 einladen. Schwerpunkte der

Mehr

Sustainder Es beginnt mit Licht. Entdecken Sie, wie wir mit intelligenter Beleuchtung zu einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen.

Sustainder Es beginnt mit Licht. Entdecken Sie, wie wir mit intelligenter Beleuchtung zu einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen. Sustainder Es beginnt mit Licht Entdecken Sie, wie wir mit intelligenter Beleuchtung zu einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen. Sustainder Neues Unternehmen mit großer Erfahrung Sustainder ist eine

Mehr

5G UND ANDERE FREQUENZEN. 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main

5G UND ANDERE FREQUENZEN. 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main ktsdesign - stock.adobe.com 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main 5G UND ANDERE FREQUENZEN Alles Wissenswerte und Praxisbeispiele zu 5G, WLAN, LoRaWAN und 450 MHz Unser Angebot Dieser

Mehr

Wohlfühllicht im ganzen haus // HOTEL Hot_leucHten. Hotel leuchten. HANS RAUm

Wohlfühllicht im ganzen haus // HOTEL Hot_leucHten. Hotel leuchten. HANS RAUm Wohlfühllicht im ganzen haus // HOTEL 2016 Hotel leuchten HANS RAUm Hot_leucHten 01.11.2016 GUT ZU WISSEN Licht wird zum entscheidenden Faktor für die Hospitality: Eine Umfrage unter Profis aus Hotellerie

Mehr

Der Beirat. Unternehmer-Dialog. Nutzen Aufgaben Zusammensetzung Ein Leitfaden für Familienunternehmen

Der Beirat. Unternehmer-Dialog. Nutzen Aufgaben Zusammensetzung Ein Leitfaden für Familienunternehmen Unternehmer-Dialog Der Beirat Nutzen Aufgaben Zusammensetzung Ein Leitfaden für Familienunternehmen 20. September 2018, Hamburg Mit Dr. Karsten Schween Programm Der Beirat im Familienunternehmen Ein richtig

Mehr

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Situation Industrieunternehmen mit verteilten Standorten und gewachsenen IT-Strukturen Fehlender

Mehr

KONFERENZ. PV-Projekte für Energieversorger in Baden-Württemberg - Mieterstrom, Solar-Contracting & Co. -

KONFERENZ. PV-Projekte für Energieversorger in Baden-Württemberg - Mieterstrom, Solar-Contracting & Co. - KONFERENZ PV-Projekte für Energieversorger in Baden-Württemberg - Mieterstrom, Solar-Contracting & Co. - WORUM GEHT ES? Unter den Erneuerbaren Energien nimmt die Photovoltaik in Baden-Württemberg eine

Mehr

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Agenda Spotlights Vision Zahlen Märkte und Produkte Innovation und Kundennutzen 3 Unternehmenspräsentation Spotlights Aktuelle Themen aus der LEONI-Gruppe Produktinnovation

Mehr

Einladung. P/C-Forum Dezember 2018 im Hyatt Regency Köln

Einladung. P/C-Forum Dezember 2018 im Hyatt Regency Köln Einladung P/C-Forum 2018 6. Dezember 2018 im Hyatt Regency Köln Wir freuen uns auf Sie! Herzlich laden wir Sie zu unserer 10-jährigen Jubiläumsveranstaltung des Willis Towers Watson P/C-Forums ein. Gerne

Mehr

DAS DIGITALISIERUNGSGESETZ

DAS DIGITALISIERUNGSGESETZ EUROFORUM-KONFERENZ 2. und 3. November 2016, Berlin DAS DIGITALISIERUNGSGESETZ Operative Umsetzung und To Dos Konkrete ToDos aus dem Digitalisierungsgesetz! Themen dieser Konferenz Das Gesetz zur Digitalisierung

Mehr

Einladung zur Seminarreihe 2013 Intelligente Technologien für die Raumautomation

Einladung zur Seminarreihe 2013 Intelligente Technologien für die Raumautomation Einladung zur Seminarreihe 2013 Seminarreihe 2013 Welche Technologien benötigt die Raumautomation? Die Gebäudeautomation befindet sich im Wandel! Steigende Anforderungen an die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS

KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS www.facebook.commeng.kk. 31. Januar 2019 in Frankfurt 28. Februar 2019 in Hannover KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS Rechtsrahmen, wirtschaftliche Effekte und Best Practices Unser Angebot Manche Vorhaben

Mehr

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft DSC Best Practice for Utilities Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft IT-Beratung und Softwarelösungen für die Versorgungswirtschaft Seit Gründung der DSC Unternehmensberatung

Mehr

Stuttgart Köln Wien Zürich08.11.

Stuttgart Köln Wien Zürich08.11. Stuttgart04.10. Köln05.10. Wien06.10. Zürich08.11. Melden Sie sich jetzt an! Digital BPM Tour 2016 Erfahren Sie von unseren Kunden und projekterfahrenen Experten, wie Sie mit ARIS das Potenzial der digitalen

Mehr

Intelligentes Laden von elektrischen Autos Die ideale Lösung für Ihren Unternehmensstandort

Intelligentes Laden von elektrischen Autos Die ideale Lösung für Ihren Unternehmensstandort Intelligentes Laden von elektrischen Autos Die ideale Lösung für Ihren Unternehmensstandort NewMotion Eine zukunftssichere Ladelösung für Unternehmensstandorte Wenn es darum geht, an Ihrem Geschäftsstandort

Mehr

VISION. RIGHT. NOW. STEMMER IMAGING STELLT SICH VOR

VISION. RIGHT. NOW. STEMMER IMAGING STELLT SICH VOR VISION. RIGHT. NOW. STEMMER IMAGING STELLT SICH VOR VISION. SPITZENTECHNOLOGIE FÜR DIE BILDVERARBEITUNG SCHÄRFEN SIE IHREN BLICK FÜR DIE ZUKUNFT. Mit der europaweit größten Auswahl führender Bildverarbeitungstechnologie.

Mehr

AGENDA. DYNAMIC LIGHT Seminar zur Straßen- und Wegebeleuchtung. 24. Januar 2019, Uhr. Rostock

AGENDA. DYNAMIC LIGHT Seminar zur Straßen- und Wegebeleuchtung. 24. Januar 2019, Uhr. Rostock AGENDA DYNAMIC LIGHT Seminar zur Straßen- und Wegebeleuchtung Rostock 24. Januar 2019, 10.00 18.30 Uhr INFO DYNAMIC LIGHT ist ein von der EU über das Programm Interreg Central Europe gefördertes Projekt,

Mehr

Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf.

Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf. Unsere Partner www.autoservicetage.de 5. Dezember 2018 Vogel Convention Center Würzburg Jetzt anmelden! Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf. Eine Veranstaltung von einer Marke der Liebe Serviceprofis,

Mehr

Ein Unternehmen der WORTMANN GRUPPE. TERRA Gebäudetchnik. Kurzprofil

Ein Unternehmen der WORTMANN GRUPPE. TERRA Gebäudetchnik. Kurzprofil Ein Unternehmen der WORTMANN GRUPPE TERRA Gebäudetchnik Kurzprofil 1 ÜBER UNS Stand: 07/2018 EIN GUTER ANFANG Die TERRA Gebäudetechnik GmbH wurde 2016 als weiterer Bestandteil der WORTMANN GRUPPE gegründet

Mehr

ABGESTIMMTES LICHT FÜR JEDEN ARBEITSABLAUF // INDUSTRIE 2016 IND_LEUCHTEN INDUSTRIE LEUCHTEN. HANS RAUm

ABGESTIMMTES LICHT FÜR JEDEN ARBEITSABLAUF // INDUSTRIE 2016 IND_LEUCHTEN INDUSTRIE LEUCHTEN. HANS RAUm ABGESTIMMTES LICHT FÜR JEDEN ARBEITSABLAUF // INDUSTRIE 2016 IND_LEUCHTEN 01.10.2016 INDUSTRIE LEUCHTEN HANS RAUm Gute Beleuchtung liegt uns am Herzen Seit über 100 Jahren stehen wir unseren Kunden bei

Mehr

MHP und TransnetBW bündeln Kompetenzen in der

MHP und TransnetBW bündeln Kompetenzen in der Presseinformation 20. November 2018 Energie- und Mobilitätswende im Fokus MHP und TransnetBW bündeln Kompetenzen in der Kooperation IE2S Ludwigsburg/Stuttgart Unter der Marke Intelligent Energy System

Mehr

ERFOLGREICHE GESCHÄFTS- UND KOOPERATIONSMODELLE MIT DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT

ERFOLGREICHE GESCHÄFTS- UND KOOPERATIONSMODELLE MIT DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT Erwin Wodicka - stock.adobe.com 21. August 2018 in Leipzig 13. September 2018 in Dortmund ERFOLGREICHE GESCHÄFTS- UND KOOPERATIONSMODELLE MIT DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT Von Mieterstrom über Elektromobilität

Mehr

Digitalisierung der Unternehmensplanung

Digitalisierung der Unternehmensplanung Einladung zur Veranstaltung Digitalisierung der Unternehmensplanung Aktuelle Trends & Best Practices Düsseldorf, 27. Oktober 2016 Teilnahme kostenlos In Kooperation mit Herausforderung Planung & Forecasting

Mehr

Elektroniksysteme im Automobil

Elektroniksysteme im Automobil 8. EUROFORUM-Jahrestagung Elektroniksysteme im Automobil 10. und11.februar2004 Forum Hotel, Munchen TIBAJB Hannover 127 535 039 89 TO! INHALTSVERZEICHNIS BegriiRung und organisatorische Hinweise Programm

Mehr

Industrie 4.0 Umsetzungsstrategien zur Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen

Industrie 4.0 Umsetzungsstrategien zur Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen EY Branchenkonferenz Maschinen- und Anlagenbau Industrie 4.0 Umsetzungsstrategien zur Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen 15. und 16. November 2016 in Detmold Mit freundlicher Unterstützung

Mehr

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen!

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik 20. 22. 11. 2017, Frankfurt am Main Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Unter der Schirmherrschaft von: Sponsoring nach Maß Vier Pakete,

Mehr

Implenia Buildings. Hochbau neu gedacht. Integriert und individuell. Immer auf Sie zugeschnitten.

Implenia Buildings. Hochbau neu gedacht. Integriert und individuell. Immer auf Sie zugeschnitten. Implenia Buildings Hochbau neu gedacht. Integriert und individuell. Immer auf Sie zugeschnitten. Für Sie als Kunde zählt erstklassige Qualität. Sie steht deshalb für uns als Dienstleisterin an erster Stelle.

Mehr

Elektromobilität und IT-Plattformen Herausforderungen für die Smart City. Forum Mobilitätsvisonäre! CeBIT 2017 Dr. Jan Fritz Rettberg

Elektromobilität und IT-Plattformen Herausforderungen für die Smart City. Forum Mobilitätsvisonäre! CeBIT 2017 Dr. Jan Fritz Rettberg Elektromobilität und IT-Plattformen Herausforderungen für die Smart City Forum Mobilitätsvisonäre! CeBIT 2017 Dr. Jan Fritz Rettberg ecar You Forum Mobilitätsvisionäre Dr. Jan Fritz Rettberg 21.03.2017

Mehr

IT SYSTEM MANAGEMENT. Im Zeichen von IoT und Cloud-Szenarien. 28. April - München 11. Mai - Stuttgart. 31. Mai - Frankfurt

IT SYSTEM MANAGEMENT. Im Zeichen von IoT und Cloud-Szenarien. 28. April - München 11. Mai - Stuttgart. 31. Mai - Frankfurt IT SYSTEM MANAGEMENT 28. April - München 11. Mai - Stuttgart Im Zeichen von IoT und Cloud-Szenarien 31. Mai - Frankfurt Vendor Spotlights by Zeit zum Umdenken - the future in IT System Management Zeit

Mehr

3. Treffpunkt Kleine und mittlere Stadtwerke

3. Treffpunkt Kleine und mittlere Stadtwerke Zeitgleich zur 17. EUROFORUM- Jahrestagung Stadtwerke 2013 3. Treffpunkt Kleine und mittlere Stadtwerke Die Zukunftsfähigkeit von KMU sichern Wie Sie sich in Zeiten von Energiewende und zunehmendem Wettbewerb

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr