PFÄLZISCHER MERKUR: PREISLISTE Nr. 48

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFÄLZISCHER MERKUR: PREISLISTE Nr. 48"

Transkript

1 Diese Preisliste folgt der Initiative zur PFÄLZISCHER MERKUR: PREISLISTE Nr. 48 Gültig ab 01. Oktober 2012 Mitglied der AG. MA und der Z M G Z E I T U N G S MA R K E T I NG G E S E L L S C H A F T Vereinheitlichung der Anzeigenpreislisten Nielsen IIIa Saarbrücken

2 verlagsangaben 02 Verlag: Zweibrücker Druckerei und Verlagsgesellschaft Briefadresse: Postfach , Zweibrücken Haus- und Lieferadresse: Hauptstraße 66, Zweibrücken Internet: Konto: VR-Bank Südwestpfalz eg Konto , BLZ IBAN-Code: BIC-Code: GENODE61ROA Erscheinungsweise: werktags morgens Anzeigenschluss- und Rücktrittstermine: Allg. Anzeigenteil: Montagausgabe: Freitag 12 Uhr, Dienstagausgabe: Vortag 9 Uhr Mittwoch- bis Freitagausgabe: 2 Tage vor Erscheinen 17 Uhr Samstagausgabe: Donnerstag Uhr Immobilien: Freitagausgabe: Mittwoch Uhr Stellen: Samstagausgabe: Donnerstag Uhr Familienanzeigen: Dienstag- bis Freitagausgabe: Vortag Uhr Samstag- und Montagausgabe: Vortag Uhr Reiseanzeigen: Samstagausgabe: Mittwoch 12 Uhr treff.region: Montag 15 Uhr Farbanzeigen: 4 Werktage vor Erscheinen Die Anzeigenschlusstermine für Anzeigen mit Korrekturabzügen sowie für Amtliche Bekannt machungen liegen 24 Stunden vor den oben genannten Terminen. Für Fließsatzanzeigen können wir keine Korrekturabzüge erstellen. Bei jeder Änderung der Anzeigenpreise gelten die Bedingungen der jeweils neuen Preisliste ab deren Gültigkeitsdatum. Für laufende Abschlüsse wird eine Karenzzeit von drei Monaten eingeräumt. Nachlässe: Malstaffel für mehr- Mengenstaffel für Millimeterabschlüsse malige Veröffentlichungen oder für mindestens 6 Anzeigen: 5% 900 mm: 5% mm: 21% 12 Anzeigen: 10% mm: 10% mm: 22% 24 Anzeigen: 15% mm: 12% mm: 23% 36 Anzeigen: 17% mm: 15% mm: 24% 52 Anzeigen: 20% mm: 20% mm: 25% 100 Anzeigen: 22% Für Abschlüsse über mm Anzeigenraum innerhalb eines Insertionsjahres ist Einzelkalkulation möglich. HöCHSTNACHLASS: 30% AUSGABENNACHLASS: 2 Ausgaben 20% Rabatt, 3 Ausgaben 25% Rabatt, 4 Ausgaben und mehr 30% Rabatt (außer Kombi-Ausgaben). Platzierungen: Platzierungen werden, soweit technisch möglich, eingehalten. Mindestgröße für Platzierungen im redaktionellen Teil 500 mm Anzeigen. Die Mindestgröße für Alleinplatzierungen im redaktionellen Teil beträgt 1680 mm (halbe Seite). Fließsatzanzeigen sind nur in der Gesamtausgabe möglich. Platzierungszuschläge: 1. Lokalseite 20%, 1. Seite Immobilien-/ Motor-/ Reise-/ Stellenjournal 20%, 1. Seite Sportbuch 20%. Sonderabrechnungsformen: Anzeigen auf Textseiten über 380 mm Höhe werden mit der vollen Satzspiegelhöhe (480 mm) abgerechnet. UMRECHNUNG: 1 Textspalte = 1,167 Anzeigenspalten REPRODUKTIONSKOSTEN: Bei der Verarbeitung von Druckunterlagen, die nicht unseren Anforderungen entsprechen, fallen Kosten an. Diese sind im Anzeigenpreis nicht enthalten und werden gesondert in Rechnung gestellt. chiffregebühren: Für jede Veröffentlichung 7,06 zzgl. MwSt. Zahlungsbedingungen: Zahlbar sofort nach Rechnungserhalt ohne Skontoabzug. Bei Voraus zahlung oder Einzugsermächtigung, Abbuchungsauftrag wird 2% Skonto gewährt. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen in Höhe von 5 %-Punkten über dem jeweils gültigen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank sowie die Einziehungskosten berechnet. Wechsel werden nicht in Zahlung genommen. Provisionen: Über eine Werbeagentur in Auftrag gegebene Anzeigen bzw. Beilagen werden zum Grund preis abgerechnet. Eingetragene Werbeagenturen erhalten auf den Grundpreis eine 15-prozentige AE-Provision. Bei direkter Abrechnung eines Anzeigenbzw. Beilagenauftrages mit dem Verlag wird der Direktpreis abgerechnet. Kontakt TELEFON Anzeigenleitung regional (06 81) Anzeigenleitung national (06 81) anzeigen.lei@sz-sb.de Anzeigenverkauf Ulla Liethen ( ) u.liethen@pm-zw.de Joachim Naumann ( ) j.naumann@pm-zw.de Beilagen (06 81) beilagen@sz-sb.de Fax für Anzeigenaufträge ( )

3 Verbreitungsgebiet /auflage 03 Pfälzischer Merkur und Saarbrücker Zeitung - das unschlagbare Doppel Der Pfälzische Merkur bietet mit seiner journalistischen Kompetenz und medialen Vielfalt umfassende Werbe- und Kombinationsmöglichkeiten. In Zusammenarbeit mit dem Pfälzischen Verkaufte Auflage (IVW 2. Quartal 2012) Mo Fr Merkur, dem bedeutenden Werbeträger im Zweibrücker Raum, erreichen Sie mit Ihrer Anzeige in der Gesamtausgabe von SZ und PM über Leser. 1) Somit ermöglicht Ihnen diese Kombi eine einfache Abwicklung Ihrer Anzeige in Rheinland-Pfalz und Saarland. 1) Quelle: MA 2012 Perl Mettlach Losheim am See Merzig-Wadern (300) Merzig Schmelz Dillingen (220) Lebach Nalbach Überherrn Beckingen Saarland West (K230) Schwalbach Bous Völklingen Wadern Heusweiler Quierschierichstarichsthal Sulzbachtal Fried- (120) Sulzbach Köllertal (160) Pütt- Riegelslingeberg Nonnweiler Eppelborn Tholey Marpingen Illingen Oberthal St. Wendel (400) Völklingen- Warndt (130) Großrosseln Regionalverband Saarbrücken (K100) Saarbrücken Saarbrücken Mitte (110) Saarlouis Ensdorf (210) Wadgassen Rehlingen- Siersburg Dillingen Saarwellingen Saarlouis Wallerfangen Weiskirchen Kleinblittersdorf Nohfelden Merchweiler Namborn Ottweiler Freisen Spiesen- Elversberg Neunkirchen Schiff- (500) weiler Neunkirchen Mandelbachtal St. St. Ingbert St. St. Wendel Saarland Ost (K850) Bexbach Kirkel St. Ingbert (620) Blieskastel Gersheim Homburg (610) Homburg Pfälzischer Merkur (800) Zweibrücken Sa SZPM Gesamtausgabe* K100 Regionalverband Saarbrücken K230 Saarland West K850 Saarland Ost St. Wendel Neunkirchen Homburg St. Ingbert Pfälzischer Merkur* *inkl. epaper Verlagsangaben / Verbreitungsgebiet

4 mediadaten 04 Gesamtausgabe mit saarbrücker zeitung LESER IM VER- Struktur des Reich- Zus.- Hoch- BREITUNGSGEBIET Verbreitungsgebietes weite setzung rechnung absolut in % in % in % total ,0 48,8 100, Männer ,6 49,8 50, Frauen ,4 47,8 50, Haushaltsführende ,6 49,8 56, ALTER Struktur des Reich- Zus.- Hoch- Verbreitungsgebietes weite setzung rechnung absolut in % in % in % Jahre ,8 18,7 8, Jahre ,0 41,8 27, Jahre und älter ,2 65,2 66, HAUSHALTSGRÖSSE Struktur des Reich- Zus.- Hoch- Verbreitungsgebietes weite setzung rechnung absolut in % in % in % 1 Person ,0 45,4 19, Personen ,3 59,4 45, Personen ,0 46,5 20, Personen ,3 38,9 13, Personen u.m ,3 25,8 3, Gesamtausgabe mit saarbrücker zeitung HAUSHALTSNETTO- Struktur des Reich- Zus.- Hoch- EINKOMMEN Verbreitungsgebietes weite setzung rechnung absolut in % in % in % unter Euro ,3 28,3 4, bis Euro ,2 45,8 4, bis Euro ,0 53,7 9, bis Euro ,8 47,1 19, bis Euro ,6 50,6 17, bis Euro ,2 49,0 12, Euro und mehr ,9 52,6 34, AUSBILDUNG Struktur des Reich- Zus.- Hoch- Verbreitungsgebietes weite setzung rechnung absolut in % in % in % Allgemeinbildende Schule ,2 14,1 1, Haupt-/Volksschule ohne Lehre ,6 37,5 10, Haupt-/Volksschule mit Lehre ,7 54,0 45, Weiterführende Schule ohne Abitur; mittl. Reife ,8 47,6 19, Fach-/Hochschulreife ohne Studium ,7 47,6 11, Fach-/Hochschulreife mit Studium ,1 59,0 13, Lesebeispiel: Im Verbreitungsgebiet der Gesamtausgabe leben Personen, von denen Personen ein Haushaltsnettoeinkommen von 3.000, und mehr zur Verfügung steht. Hiervon lesen 52,6% = Leser die Saarbrücker Zeitung und den Pfälzischen Merkur. Insgesamt gehören 34% unserer Leser zu diesem kaufkräftigen Potenzial. Deutschsprachige Bevölkerung in Privathaushalten am Ort der Hauptwohnung in der Bundesrepublik Deutschland ab 14 Jahre. Absolute Zahlen sind auf volle gerundet. Quelle: MA 2012

5 Technische angaben Allgemeines Satzspiegel Spaltenbreite und Spaltenanzahl 326 x 480 mm Abdruckgröße Rheinisches Format (3.360 mm) 232 x 326 mm Abdruckgröße Tabloid (1.630 mm) a) Anzeigenteil: 44 mm/7 Spalten b) Textteil: 51 mm/6 Spalten Grundschrift Anzeigenteil: 7,5 Punkt Helvetica light (Bei Fließsatzanzeigen behält sich der Verlag auch bei Anlieferung fertiger Vorlagen Neusatz in der angegebenen Grundschrift vor.) Druckverfahren Offsetdruck Druckform Computer-to-Plate (CTP) 2. druckunterlagen für einfarbige Anzeigen und Anzeigen mit Schmuck farben Vorlagen Rasterweite 48 (+ 2) Linien/cm Farbnamen Beim Erstellen von Farbanzeigen ist zu berücksichtigen, dass bei den Farbnamen ausschließlich HKS-Farben zu benutzen sind. Strichbreite Negative Striche: mind. 0,15 mm (Schriften u. Linien) Positive Striche: mind. 0,10 mm Kleine Negativschriften mindestens in halbfett serifenlos ausführen! 3. Druckunterlagen für mehrfarbige Anzeigen (4c-Anzeigen) Rasterweite 48 (+ 2) Linien/cm Werden Raster mit höherer oder niedrigerer Rasterweite eingesetzt, so ist die Gradation anzupassen, da hier höhere oder niedrigere Tonwertzunahmen auftreten. Rasterpunktform Gemäßigter Kettenpunkt Der erste Punktschluss sollte bei 40%, der zweite Punktschluss bei 60% liegen. CMYK-Separation Hierfür wird das ISO-Profil für den Zeitungsdruck ISOnewspaper26v4 empfohlen. Download unter wan-ifra.org/node/ Andruck Bedruckstoff Nach Möglichkeit ist Auflagenpapier oder der in ISO :2005 definierte Bedruckstoff zu verwenden (Messbedingungen: D 50, 45/0 oder 0/45, schwarze Unterlage). Druckreihenfolge 1. Cyan; 2. Magenta; 3. Yellow; 4. Schwarz Analog-/Digital- Anstelle eines Andruckes kann ein Prüfdruck geliefert werden. Auf diesem Prüfdruck Prüfdruck (Proof) (Proof) muss ein FOGRA-Medienkeil CMYK stehen, dessen Felder die für den Zeitungsdruck vorgeschriebenen CIELAB-Werte aufweisen. Die für den Andruck geltenden Festlegungen müssen sinngemäß auch für einen Analog- oder Digital-Prüfdruck eingehalten werden. Hinweis: Prüfdrucke erfüllen die Anforderungen des Zeitungsdruckes nur bedingt. Mediadaten/ Technische Angaben 5. Anforderungen an Datenträger und Datenaustausch Datenträger Es können DVDs und CDs verarbeitet werden. Datenanlieferung szsatz@typoserv.de Datenformate Es werden vorzugsweise PDF-Dateien mit inkludierten Schriften verarbeitet. Auch bei EPS-Dateien sind die Schriften einzubinden. Bei generischen (offenen) Dateien sind sowohl die Schriften als auch zugehörige Bild- und Grafik-Dateien mitzuliefern. Der Verlag behält sich vor, Dateien von veralteten oder nicht gebräuchlichen Programmen bzw. -Versionen zu reklamieren. Hinweis: Aus Office-Dateien (Word, Excel) werden die Texte übernommen. Einge bundene Logos müssen die notwendige Auflösung haben, um produziert werden zu können. Nicht mitgelieferte Fonts werden ersetzt. Rückfragen Telefon (06 81) Bildauflösung Bilddaten dürfen nicht in zu feiner Auflösung geliefert werden, weil sonst Rechen- und Verarbeitungszeiten unvertretbar hoch werden. Eine 4c-Bild datei sollte nicht mehr als 100 Kilobyte/cm 2 enthalten. Eine höhere Auflösung führt zu keiner Qualitätsverbesserung im Druck. Für die tatsächliche Bildausgabegröße sollte die Bildeingabeauflösung von 200 dpi nicht unterschritten werden. Proof Bei digital angelieferten Anzeigen ist dem Verlag generell ein aussagekräftiger Proof zur Verfügung zu stellen. Bei Farbanzeigen muss ein Farbproof vorliegen (siehe dazu auch Punkt 4 Andruck/Prüfdrucke). Farbreklamationen werden ohne gelieferten Farbproof abgelehnt. 6. Formate Textspalten Breite mm Anzeigenspalten Breite mm Seitenhöhe 480 mm, Ganzseitige Panorama-Anzeige: 676 x 480 mm Info: Beim Pfälzischen Merkur wird die neue Version der im Zeitungsdruck gültigen ISO :2005 angewendet. Mit dieser Maßnahme schließen wir uns der Mehrzahl der Zeitungsverlage an und unterstützen damit die Standardisierungsbemühungen in der Branche. Ausführliche technische Daten unter:

6 sonderwerbeformen Platzierungsbedingungen und Sonderformate 06 Doppelkopf, Titelanzeige, Silent Ad Textteilanzeige, blatthohe Anzeige Eckfeld-Anzeige auf Textseiten Satzspiegel: 480 mm hoch, 326 mm breit 1 Seite = mm, Anzeigenspalten: Breite 44 mm, Anzahl 7 Textspalten: Breite 51 mm, Anzahl 6 Umrechnungsfaktor: 1,167 Werbeform Kurzbeschreibung MindestgröSSe MaximalgröSSe Vorteile Titelkopf-Anzeigen Eine bzw. zwei rechteckige Anzeigen Hoher Wiedererkennungswert, Einfach/Doppel im Titelkopf, rechts und links neben Festformat: 30 mm hoch, 40 mm breit bekanntheitssteigernd, der Überschrift eines Buches imageaufbauend Anzeige auf der Titelseite Anzeige auf der Titelseite Festformat: 106 x 80 mm auf der Titelseite Aufmerksamkeitswerbung, Imageverbesserung, hohe Marktdurchdringung Silent Ad Anzeige am Fuß der Titel- Verbesserung der Bekanntheit, seite im Festgrößenformat Festformat: 25 x 40 mm auf der Titelseite Generierung von Markenimage, hoher Wiedererkennungswert Textteilanzeigen Anzeige im Textteil in 1 Textspalte (51 mm)/ 1 Textspalte (51 mm)/100 mm Zielgruppeneffiziente Ansprache, variierbarer Größe 20 mm hoch hoch (andere Formate nur themenbezogene Werbung, auf Anfrage möglich) kaufstimulierend Blatthohe Anzeigen Anzeige auf Textseiten, mit 1 Textspalte (51 mm)/ 5 Textspalten (271 mm)/ Kaufstimulierend, hohe Aufmerksamauf Textseiten variabler Breite, 480 mm hoch 480 mm hoch keitswirkung, für umfangreichere Höhe entspricht Satzspiegelhöhe Werbebotschaften und Angebote Blattbreite Anzeigen Anzeige auf Textseiten, 6 Textspalten (326 mm)/ 6 Textspalten (326 mm)/ Für größere Werbebotschaften auf Textseiten variable Höhe 80 mm hoch 380 mm hoch und Angebote, kaufstimulierend, Breite entspricht Satzspiegelbreite hohe Aufmerksamkeitswirkung Eckfeld-Anzeigen Variable Anzeige auf einer Textseite 3 Textspalten (161 mm)/ 5 Textspalten (271 mm)/ Für rücklauforientierte Werbung, auf Textseiten 240 mm hoch oder 2 Textspal- 380 mm hoch optisch reizvolle Platzierung, gerade ten (106 mm)/214 mm hoch Umblätterecken stechen ins Auge 1000er-Eckfeld Anzeige in Festgröße auf einer Textseite Festformat: Festformat: Imageaufbauend, optisch auf Textseiten 3 Textspalten 4 Textspalten (216 mm)/ reizvolle Platzierung, geeignet (161 mm)/285 mm hoch 215 mm hoch für rücklauforientierte Werbung Panorama-Anzeige Anzeige erstreckt sich über zwei Seiten 13 Textspalten (676 mm 13 Textspalten (676 mm Anzeige mitten im Blickfeld des Lesers, auf Textseiten inklusive des Mittelstegs, kann sogar breit)/50 mm hoch breit)/380 mm hoch hohe Verweildauer durch redaktionelles komplett zwei Seiten umfassen (oder blatthoch) Umfeld, hoher Aufmerksamkeitsgrad Tunnel-Anzeigen Anzeige erstreckt sich über zwei Seiten 6 Anzeigenspalten 10 Anzeigenspalten Raffinierte Anzeigenform, hoher im Anzeigenteil inklusive des Mittelstegs. Anzeige ist oben + Bundsteg (300 mm breit) + Bundsteg (582 mm breit) Aufmerksamkeitsgrad, für umfangrei- (ZF möglich) und an den Seiten vom Anzeigenteil umgeben Mindestvolumen: mm Mindestvolumen: mm che Werbebotschaften und Angebote Tunnel-Anzeigen Anzeige erstreckt sich über zwei Seiten 6 Textspalten+Bundsteg 10 Textspalten+Bundsteg Hohe Verweildauer durch redaktionelles im Textteil inklusive des Mittelstegs. Anzeige ist oben (346 mm breit) (566 mm breit) Umfeld, segmentspezifische Ansprache, (ZF möglich) und an den Seiten vom Textteil umgeben Mindestvolumen: mm Mindestvolumen: mm für umfangreiche Werbebotschaften und Angebote

7 Insel-Anzeige (nur Anzeige ist von allen vier Seiten vom Optisch reizvolle Platzierung, im Anzeigenteil, Anzeigenteil umschlossen Mindestvolumen: 200 mm zielgruppeneffiziente Ansprache, ZF möglich) Anzeige mitten im Blickfeld des Lesers L-Anzeige (im Text- Anzeige in L-Form um den Text- Mindestinhalt im Textteil: Maximaler Inhalt: mm Segmentspezifische Ansprache, und Anzeigenteil, oder Anzeigenteil 840 mm, Mindestinhalt im hohe Aufmerksamkeit, hohe Verweil- ZF möglich) Anzeigenteil: 600 mm dauer durch Themenbezug Satelliten-Anzeige Kombination aus mehreren Anzeigen auf einer Mindestvolumen je Seite: Nicht mehr als 8 Anzeigen Durch wiederholte Schaltung: hoher Wie- (nur im Anzeigenteil, Anzeigenseite. Meist eine Hauptanzeige, um die 200 mm, min. 2 Anzeigen pro Seite dererkennungs- und Aufmerksamkeitsgrad, ZF möglich) mehrere Anzeigen platziert sind pro Seite bekanntheitssteigernd, hohe Beachtung 07 L-Anzeige Flexform-Anzeige Anzeige, um die Text herumgebaut wird. Anzeige bricht aus normalem Anzeigenras- Größe und Form der Anzeige ragt aus der ter aus und fällt auf, Bekanntheits- und klassischen Spaltenbreite heraus. auf Anfrage Imageverbesserung, für Neueinführungen Nur im redaktionellen Teil möglich oder Neugründungen besonders geeignet Börsenstreifen Anzeigenstreifen unterhalb der Börsenkurse Exklusive Alleinplatzierung, image- und be- 6 Textspalten (326 mm)/30 mm hoch kanntheitssteigernd durch tägliche Präsenz, hoher Aufmerksamkeitswert Wetterkasten Anzeige in zwei verschiedenen Größen 3 Textspalten (161 mm)/ 6 Textspalten (326 mm)/ Image- und bekanntheitssteigernd durch 15 mm hoch 15 mm hoch tägliche Präsenz, hohes Leserinteresse, hohe Reichweite Börsen-Streifen (6T/30 mm) Anzeigenstrecken Mindestens 3 Anzeigen folgen Imageverbesserung und Erhöhung des in einer Ausgabe aufeinander Mindestens 3 aufeinander folgende Seiten in einer Ausgabe Wiedererkennungsgrades, für Angebote und Bekanntmachungen geeignet Beilagen Prospekt, in der Zeitung beigelegt Exklusiver Werbeauftritt, optimaler Streu- Format/Gewicht: vgl. Seite 22 kreis passend zum Einzugsgebiet, Gestaltungsspielraum über mehrere Seiten hinweg Half Cover Eine Seite und eine halbe Seite über den Bund Um Titelseite: Im Rubrikenmarkt: Exklusive Platzierung, (auf Anfrage) eines Buches gelegt. (Seiten liegen wie Vorderseite: 151 x 480 mm Vorderseite: 151 x 480 mm hoher Beachtungsgrad Umschlag um das Buch) Rückseite: 151 x 480 mm Rückseite: 151 x 480 mm TipOn Card Karte, die auf der Titel- oder Aufschlag-/ Ab- Festformat 127 x 76 mm, Festformat 152 x 102 mm, Produkt weckt Neugier des Kunden, exkluschlussseite im Saarland-, Lokal- oder Sport- 150 g/m g/m 2 sive Platzierung, hohe Beachtung und Verbuch innerhalb einer Anzeige aufgeklebt ist 4 mm Weißrand 4 mm Weißrand weildauer, für rücklauforientierte Werbung Sonderwerbeformen

8 auswahl Wichtiger Formate/Grund- und DirektPreise* 08 grundpreise Direktpreise Lokal- GESAMT SAARLAND PFÄLZISCHER GESAMT SAARLAND PFÄLZISCHER ausgaben OST MERKUR OST MERKUR (SZPM) (K850) (800) (SZPM) (K850) (800) Anzeige 1/1 Seite (326x480mm = 3360 mm) (Preise zzgl. MwSt.) Mo-Fr s/w , , , , , ,60 2c , , , , , ,00 4c , , , , , ,00 Sa s/w , , , , , ,40 2c , , , , , ,40 4c , , , , , ,40 Anzeige 1/2 Seite (326x240mm = 1680 mm) (Preise zzgl. MwSt.) Mo-Fr s/w , , , , , ,80 2c , , , , , ,00 4c , , , , , ,00 Sa s/w , , , , , ,20 2c , , , , , ,20 4c , , , , , , er Anzeige (z.b. 161x285mm = 1000 mm) (Preise zzgl. MwSt.) Mo-Fr s/w 7.180, , , , ,00 960,00 2c 8.260, , , , , ,00 4c 9.690, , , , , ,00 Sa s/w 7.410, , , , ,00 990,00 2c 8.520, , , , , ,00 4c , , , , , ,00 * bezogen auf Marktplatz, Textseiten und Firmennachrufe

9 WICHTIGE FORMATE / ZRS-KOMBI 09 ZRS Ihre zeitungskombi im südwesten Die ZRS Zeitungskombi ermöglicht eine Anzeigenschaltung in gleich vier Medienträgern: Rhein-Zeitung, Saarbrücker Zeitung, Pfälzischer Merkur und Trierischer Volksfreund. Mit 1,29 Mio Lesern (MA 2012) und einem Einzugsgebiet, nicht nur saarland-, sondern auch rheinland-pfalzweit, hat die Kombi-Anzeige ein absolutes Alleinstellungsmerkmal deutschlandweit. Einfach und bequem erreichen Sie so eine optimale Marktdurchdringung. ZRS-Kombination Verkaufte Auflage* Verbreitete Auflage* Kontaktchancen Mo Fr Sa Mo Fr Sa MA ,29 Mio Leser *IVW 2. Quartal 2012, inkl. epaper SAARLOUIS SAARBRÜCKEN ZWEIBRÜCKEN SAAR- PFALZ- KREIS MERZIG- WADERN ST. WENDEL NEUNKIRCHEN TRIER-SAARBURG BIRKENFELD BERNKASTEL-WITTLICH BITBURG-PRÜM DAUN COCHEM-ZELL RHEIN- HUNSRÜCK- KREIS MAYEN-KOBLENZ RHEIN- LAHN- KREIS KOBLENZ AHRWEILER NEUWIED WESTERWALDKREIS ALTENKIRCHEN BAD KREUZNACH MAINZ Saarlouis Merzig St. Wendel Neunkirchen Zweibrücken Saarbrücken Homburg Mainz Trier Koblenz Z E I T U N G F Ü R D I E S TA D T T R I E R Trier. Von der Römerstadt Xanten in die Römerstadt Trier: Marcus Reuter leitet seit gut drei Wochen das Rheinische Landesmuseum in Trier. Trier ist das absolute Nonplusultra, sagt der neue Direktor. Dem Volksfreund stand er für ein Interview zur Verfügung. red LOKALES SEITE 9 Trier das absolute Nonplusultra ÜBERBLICK... D O N N E R S T A G, 2 6. J U L I , N R U N A B H Ä N G I G Ü B E R P A R T E I L I C H G E G R Ü N D E T E I N Z E L P R E I S 1, 4 0 Nürburg/Trier. Geht es nach dem Willen des Trierer Rechtsanwalts Thomas B. Schmidt und seines Koblenzer Kollegen Jens Lieser, müssen sich die Fans von schnellen Autos, starken Brummis und fetziger Rockmusik keine Gedanken machen. Dann wird es die Formel 1, den ADAC-Truck- Grand-Prix oder Rock am Ring auch 2013 in der Eifel geben. Wir glauben an die Zukunft des Rings, und wir wollen den Mythos Nürburgring erhalten, sagte Lieser am Mittwoch bei einer Pressekonferenz vor Ort. Dazu hatten die beiden Juristen kurzerhand eingeladen, nachdem sie am Vortag offiziell ihre neuen Jobs übernommen haben. Eine Herkulesaufgabe, wie ihr Sprecher Pietro Nuvoloni meint, wohl auch um seinen neuen Chefs etwas zu schmeicheln. Die haben allerdings wirklich einen Job übernommen, der zuletzt schon so manchen Kopf und Kragen gekostet hat: Sie sollen den Nürburgring retten. Diesen Auftrag bekamen die beiden Sanierungsexperten von den Ringbesitzern, ihren Gläubigern und dem Direktor des Amtsgerichts Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Richter ist zuständig, wenn ein Unternehmen nicht mehr zahlen kann und Insolvenzantrag stellt. So wie es die Geschäftsführer der Nürburgring GmbH am Freitag gemacht haben. Gestern waren die beiden schon nicht mehr im Amt. Sie sind von ihren Aufgaben entbunden worden, sagt ihr Nachfolger Thomas B. Schmidt, der nun alleiniger Geschäftsführer ist. Sein Koblenzer Kollege Jens Lieser, ebenfalls ein erfahrener Insolvenzexperte, soll Schmidt bei der vom Gericht abgesegneten Sanierung in Eigenverwaltung aber auf die Finger schauen. Zunächst will sich Schmidt jetzt mit der Betreibergesellschaft Nürburgring Automotive GmbH (NAG) einigen, bevor er Verträge abschließen und Investoren suchen kann. Das soll schnell gehen. Ein Termin für das Treffen sei bereits vereinbart, sagte NAG-Sprecher Karl-Heinz Steinkühler unserer Zeitung. THEMEN DES TAGES SEITE 4 Trierer Anwalt gibt Vollgas bei der Sanierung des Nürburgrings Traditionsveranstaltungen sollen trotz Insolvenz gesichert werden Der Trierer Insolvenzexperte und neue Nürburgring-Alleingeschäftsführer Thomas B. Schmidt will jetzt möglichst schnell den Formel-1-Vertrag fürs nächste Jahr unter Dach und Fach bringen. Dafür muss sich der 53-jährige Juraprofessor aber erst mit den Ringbetreibern einigen. Von unserem Redakteur Rolf Seydewitz Schwere Unfälle mit mehreren Toten in der Region Pölich/Hermeskeil. Beim Zusammenstoß zwischen einem Kleinbus und einem Auto ist ein polnisches Ehepaar in Pölich ums Leben gekommen. Ein Mitfahrer wurde schwer verletzt. Der 68- jährige Fahrer hatte vom Pölicher Campingplatz auf die B 53 einbiegen wollen und dabei einen herannahenden Kleinbus übersehen. Bei einem anderen Unfall auf der Landesstraße 151 zwischen Hermeskeil und Nonnweiler starb am Nachmittag ein Motorradfahrer. Der 32 Jahre alte Mann war nach Angaben der Polizei von einem blauen Peugeot erfasst worden. Dessen 72 Jahre alter Fahrer hatte nach Angaben der Polizei beim Abbiegen von der L 151 nach links auf den Parkplatz am Tivoli den Motorradfahrer übersehen. Der Motorradfahrer starb noch an der Unfallstelle. Der 72-Jährige erlitt einen Schock. red LOKALES SEITE 15 Drei Tote und ein Schwerverletzter das ist die Bilanz von zwei Unfällen, die sich gestern auf den Straßen in der Region ereignet haben. Hai-Alarm an der belgischen Nordseeküste Zwei Meter großes Tier erschreckt Badegäste Rettungswacht: Touristen nicht in Gefahr De Panne. Hai-Alarm am Badestrand: Ein mehr als zwei Meter langer Hai ist an der belgischen Küste bis vor die Füße der Badenden geschwommen. Nur noch rund 30 bis 40 Zentimeter sei das Tier am Montagnachmittag von einigen Menschen im Wasser entfernt gewesen, sagte Vincent Geerardyn von der Strandrettung De Panne. Der Rettungsschwimmer, der am Hai-Tag mit einem Kollegen an dem Badestrand nahe der französischen Grenze Dienst hatte, bestätigte einen entsprechenden Bericht auf natuurbericht-.be, einem belgischen Internetportal für Umweltthemen. Für die Badenden sei die Situation nach Ansicht der Retter nicht gefährlich gewesen. Panik sei unter den Urlaubern nicht ausgebrochen. Zuerst waren die Menschen im Wasser sehr erschrocken, erinnert sich Geerardyn. Aber später sind sie zum Hai zurück ins Wasser gegangen. Die Rettungswacht habe sich mit einem Boot zwischen dem Tier und den Badegästen positioniert. Nach einer Stunde sei der Fisch abgetaucht und verschwunden. Es ist nicht gerade üblich, dass wir hier Haie haben, sagte Geerardyn. Seit er in De Panne arbeite, sei ihm noch nie ein Exemplar begegnet. Aber das war schon ein richtiger, großer Hai. Laut dem Online-Bericht handelte es sich bei dem Tier um einen sogenannten Riesenhai. Das Portal beruft sich auf die Einschätzung eines Meeresbiologen anhand eines Fotos. Auch nach Einschätzung eines Biologen der Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS in München könnte es sich um einen Riesenhai gehandelt haben: Es sei nicht ungewöhnlich, dass die Tiere in der Nordsee gesichtet würden, weil sie nahe an der Wasseroberfläche schwämmen. Die Fische sind für Menschen ungefährlich. Sie ernähren sich von Plankton. dpa Zwischen den Badegästen eines belgischen Touristenortes schwimmt plötzlich ein großer Hai. Panik bleibt allerdings aus. Nach dem ersten Schreck suchen die Menschen sogar seine Nähe. NA SO WAS! Treffsicher: Mit einer Wasserpistole hat ein 26-Jähriger in Thüringen ein Feuer gelöscht. Seine Nachbarin hatte ihre Wohnung in Rudolstadt verlassen und dabei übersehen, dass eine Herdplatte noch eingeschaltet war und ein Kleidungsstück darauf lag, berichtete die Polizei Saalfeld. Der junge Mann bemerkte das Feuer am Dienstag und schoss durch ein gekipptes Fenster mit der Spritzpistole auf das brennende Kleidungsstück. Als die Feuerwehr eintraf, war schon alles gelöscht. dpa Karlsruhe. Das Bundestagswahlrecht ist verfassungswidrig. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verwarf die von der schwarz-gelben Koalition durchgesetzte Wahlrechtsreform als Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz und die vom Grundgesetz garantierte Chancengleichheit der Parteien. Damit gibt es derzeit kein gültiges Wahlrecht. Eine Neuregelung muss spätestens bis zur Bundestagswahl im Herbst 2013 beschlossen werden. Der Gericht gab damit Klagen der Bundestagsfraktionen von SPD und Grünen sowie von über 3000 Bürgern statt. Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) rief die Parteien im Bundestag dazu auf, eine einvernehmliche Regelung zu finden. dpa KOMMENTAR UND THEMEN DES TAGES SEITE 2 Gericht verlangt neues Wahlrecht Bernkastel-Kues. Experten des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums in Oberpfaffenhofen (Bayern) entwickeln einen unbemannten Spritzhubschrauber, der in einigen Jahren in den Steillagen der Mosel eingesetzt werden könnte. Die Idee dazu entstand im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum in Bernkastel-Kues. cb LOKALES SEITE 12 Spritzhubschrauber soll ohne Pilot fliegen Viele Firmen rechnen früher oder später mit einem Angriff aus dem Internet. Absolute Sicherheit gibt es nicht, sagen Experten. Mehr dazu im Augustheft des Wirtschaftsmagazins Macher, Menschen und Märkte. MAGAZIN Macher heute im TV Vor dem Start in die neue Saison versprüht Roland Seitz, Trainer von Fußball-Regionalligist Eintracht Trier, keine allzu große Euphorie. Im TV-Interview äußert er sich zu Problemen und zum Personal. SPORT SEITE 19 Eintracht: Dezente Ziele Lesen macht schlau: Kindernachrichten findet ihr heute auf den SEITEN 7, 17, 24, 28, 31 und im LOKALEN. Dort erfahrt ihr unter anderem, warum es gut ist, im Sommer zu schwitzen. Die Vorhersage SEITE W E T T E R R U B R I K E N BÖRSE SEITE 6 LESERBRIEFE SEITE 22 NICHT VERPASSEN! SEITE 26 FERNSEHEN SEITE 27 HÄGAR SEITE 27 SUDOKU SEITE K O N TA K T Anzeigen 01801/ Abo 01801/ Leserservice 01801/ (Ortstarif DTAG, max. 42 C/Min Mobil) kontakt@volksfreund.de Ticket-Hotline 0651/ Internet: volksfreund volksfreund P R O D U K T I O N D I E S E R S E I T E : T H O M A S Z E L L E R FÜR KINDER G E W I N N Z A H L E N Lotto: ; Zusatzzahl: 6 Superzahl: 7 Super 6: Spiel 77: (ohne Gewähr) Frankfurt. Die Serie der Hiobsbotschaften in der Euro-Schuldenkrise reißt nicht ab: Nach dem Warnschuss für Deutschland hat die US-Rating-Agentur Moody s auch die sehr gute Bonität einzelner Bundesländer und des Euro-Rettungsschirms EFSF in Zweifel gezogen. Eine Gruppe von Wirtschaftsexperten sieht Europa vor dem Abgrund. dpa THEMEN DES TAGES SEITE 3 Rating-Agentur knöpft sich Bundesländer vor Syrische Kinder auf der Flucht Humanitäre Katastrophe: Immer mehr Menschen fliehen vor blutigen Gefechten in Syrien. Allein in Jordanien, wo dieses Foto gemacht wurde, soll ein Zeltlager für Flüchtlinge entstehen. Regierungstruppen haben gestern die Rebellen mit Kampfhubschraubern und Panzern in den zwei größten Metropolen Damaskus und Aleppo zum Rückzug gezwungen. Beobachter fürchten nun einen langen blutigen Bürgerkrieg. Wegen der eskalierenden Gewalt schloss die Türkei weitgehend ihre Grenze zu Syrien. Die Bundesregierung stellt unterdessen Millionen Euro bereit, um den Menschen zu helfen. T H E M E N D E S TA G E S S E I T E 7 FOTO: DPA London. Die deutsche Hockey- Rekordnationalspielerin Natascha Keller ist deutsche Fahnenträgerin bei den Olympischen Spielen 2012 in London. Das teilte der Deutsche Olympische Sportbund mit. Damit wird erstmals seit zwölf Jahren wieder eine Frau die deutsche Olympia- Mannschaft bei der Eröffnungsfeier von Sommerspielen anführen. Zuletzt war die Kanutin Birgit Fischer bei den Sydney-Spielen 2000 Fahnenträgerin. Keller will ihre Sportkarriere nach Olympia beenden. dpa SPORT SEITE 17 Hockey-Spielerin trägt Fahne bei olympischer Eröffnungsfeier Natascha Keller. FOTO: DPA G E G R Ü N D E T W W W. S A A R B R U E C K E R - Z E I T U N G. D E F R E I T A G, 1 3. J U L I Siedlungsgesellschaft investiert 150 Millionen in Wohnungen Lokalteil Saarbrücken > Seite C 3 Nummer 161 / G 6024 Ausgabe Saarbrücken-Mitte Einzelpreis Deutschland 1,60 Frankreich 1,70 / Luxemburg 1,80 SCHNELLE SZ... Das Kloster in Tholey wird aufwendig saniert Saarland > Seite B 1 Berlusconi plant Rückkehr in die Politik Themen des Tages > Seite A 2 WETTER KONTAKT LESER-REPORTER ZITAT Tickets: (06 81) bei Ihrer SZ vor Ort oder online unter Abo-Service: (06 81) Privatanzeigen: (06 81) sz-service@sz-sb.de Fax: (06 81) Redaktion: (06 81) Ressort Themen des Tages Tel: (06 81) Fax: (06 81) themen@sz-sb.de Werden Sie unser Leser-Reporter und schicken Sie uns Ihre Tipps als Sprachnachricht an: (06 81) aus dem Ausland: ( ) per leser-reporter@sol.de Wer die Beschneidung verbietet, stellt unsere gesamte Religion in Frage. Richard Bermann, Vorsitzender der Synagogengemeinde Saar zum Kölner Beschneidungsurteil ANZEIGE Foto: dpa POLITIK USA rüsten im Persischen Golf auf Als Warnung an den Iran haben die USA ihre militärische Präsenz im Persischen Golf mit Schiffen, Flugzeugen und Drohnen verstärkt. > Seite A 6 WIRTSCHAFT Peugeot entlässt 8000 Mitarbeiter Wegen anhaltender Probleme hat der Autohersteller Peugeot angekündigt, ein Werk zu schließen und 8000 Mitarbeiter zu entlassen. > Seite A 7 SAARLAND/REGION Gebärdendolmetscher für Landtag angedacht SPD, Linke und Piraten wollen dem Beispiel des Mainzer Parlaments folgen und Gebärdendolmetscher im Saar- Landtag einführen. > Seite B 2 Gefängnisstrafe für Hells-Angels-Rocker Weil er ein Mitglied der rivalisierenden Outlaws erstochen hat, muss ein Hells-Angels- Rocker (30) für zwölf Jahre hinter Gitter. > Seite B 3 SPORT Fifa-Chef Blatter wieder unter Druck Fifa-Präsident Joseph Blatter gerät durch die Veröffentlichung brisanter Akten unter Druck. Offenbar wusste er von Schmiergeldern. > Seite D 1 FCS-Stürmer Ziemer freut sich auf den FCK FCS-Stürmer Marcel Ziemer freut sich auf das morgige Testspiel gegen Kaiserslautern stand er beim FCK unter Vertrag. > Seite D 2 PANORAMA Tragödie in den französischen Alpen Eine Lawine hat gestern Morgen am Montblanc-Massiv mindestens neun Bergsteiger in den Tod gerissen, darunter drei Deutsche. > Seite D 5 P R O D U K T I O N D I E S E R S E I T E : U L R I C H B R E N N E R J Ö R G W I N G E R T S Z A H N HEUTE MIT: Das blaue Pferdchen jetzt wieder in Saarbrücken zu sehen Das blaue Pferdchen kann wieder bestaunt werden. Seit gestern ist das berühmteste Bild der im Februar 2011 geschlossenen Modernen Galerie in einer Sonderschau in der Alten Sammlung am Saarbrücker Schlossplatz zu sehen. Anlass ist der 100. Geburtstag des Gemäldes von Franz Marc. Bis der Vierte Pavillon fertig ist, bleibt das Pferdchen am Schlossplatz. > Seite B 4: Berichte FOTO: SAARLAND MUSEUM Breite Unterstützung für Saar-Initiative zur Rentensicherung Saarbrücken. Saar-Sozialminister Andreas Storm (CDU) findet in der eigenen Partei immer mehr Unterstützung für seinen Vorstoß, den Beitrag in der Rentenversicherung ab 1. Januar 2013 nicht zu senken. Gestern hat sich auch der Vorsitzende des CDU- Arbeitnehmerflügels CDA, Karl- Josef Laumann, gegenüber der SZ dafür ausgesprochen, ihn bei 19,6 Prozent zu belassen. Ähnlich äußerten sich die Chefs der Jungen Union, Philipp Mißfelder, und der Senioren-Union, Otto Wulff. In einer repräsentativen Umfrage votierten 83 Prozent der Befragten dafür, das Geld in der Versicherung zu belassen. > Seite A 5: Bericht und Meinung low Geheimes Ufo-Archiv enthält keine Hinweise auf Außerirdische London. Schlechte Nachrichten für Ufo-Fans: Großbritannien hat gestern ein Archiv von bislang geheimen Akten zu angeblichen Ufo-Sichtungen und Untersuchungen über mögliche Außerirdische veröffentlicht. Einen Beleg für die Existenz Außerirdischer sucht man allerdings vergeblich. Vielmehr fällt die in den Akten enthaltene Job-Beschreibung eines Beamten des bis 2009 im Verteidigungsministerium angesiedelten Ufo-Desk eher nüchtern aus: Die Vorstellung, dass in der Abteilung hoch spezialisierte Wissenschaftler säßen, die zu geheimen Missionen auszögen, sei pure Erfindung. Tatsächlich gehöre es vor allem zu ihren Aufgaben, Anfragen der Bevölkerung zu beantworten. afp Saarbrücken. Das Kölner Urteil, das Beschneidung unter Strafe stellt, wird im Saarland scharf kritisiert. Ich kann gut verstehen, dass sich Juden jetzt fragen, ob Deutschland in Zukunft noch ein Land sein wird, in dem wir leben können, sagte Richard Bermann, Vorsitzender der Synagogengemeinde Saar. Derweil empfiehlt die Ärztekammer hiesigen Ärzten, vorerst keine Beschneidungen vorzunehmen. > Seite A 3: Berichte, A 4: Meinung gha Juden im Saarland gegen Beschneidungsurteil Saarbrücken/Berlin. Nach dem Scheitern einer bundesweiten Hygiene-Ampel zur Sauberkeit in Gaststätten prüft das Saarland nun eine eigene Regelung. Das teilte das saarländische Verbraucherministerium gestern auf Anfrage unserer Zeitung mit. Die Länder hatten sich auch nach langem Tauziehen nicht auf eine gemeinsame Position einigen können. Ein Bundesgesetz sei damit vom Tisch, teilte das Bundesverbraucherministerium mit. jöw Saar geht eigenen Weg bei Lebensmittel-Ampel sehr gut gut eher nicht überhaupt nicht Repräsentative Umfrage unter jungen Menschen zwischen 14 und 24 Jahren Wie stark ist Ihr Interesse an Politik? Alle Angaben in Prozent Können Sie sich eine Zukunft ohne den Euro vorstellen? SZ-INFOGRAFIK/ACM/QUELLE: BANKENVERBAND, JUGENDSTUDIE 2012 Jugendstudie 2012 Interesse an Politik sinkt % stark etwas kaum/kein Differenz rundungsbedingt Berlin. Jugendliche in Deutschland interessieren sich einer Studie zufolge immer weniger für Politik und auch der Euro löst bei den meisten wenig Begeisterung aus. Dies geht aus einer Umfrage im Auftrag des Bankenverbands hervor, die gestern in Berlin vorgestellt wurde. Wir müssen aufpassen, dass wir keine gesellschaftliche Vertrauenskrise bekommen und eine Generation von Euro-Skeptikern heranwächst, sagte der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbands, Michael Kemmer, zu den Ergebnissen der Umfrage. dpa Jugendliche haben immer weniger Interesse an Politik Brüssel. Für rund 20 Millionen Autobesitzer in Deutschland bringt der heutige Tag schlechte Nachrichten. Sie sollen in Zukunft ihr in die Jahre gekommenes Gefährt alle zwölf Monate beim Tüv oder einer gleichartigen Prüfstelle vorführen, um technische Mängel rechtzeitig zu entdecken. EU-Verkehrskommissar Siim Kallas präsentiert heute in Brüssel einen entsprechenden Richtlinien-Entwurf, der schon vorab für viel Wirbel sorgte. Die Zahl technischer Probleme nimmt mit dem Alter eines Autos zu, begründete ein Kallas-Sprecher die Idee. Der ADAC spricht von Unsinn. Es geht um Fahrzeuge, die älter als sieben Jahre sind oder mehr als Kilometer auf dem Tacho haben. Für sie soll ein neuer Rhythmus bei den Hauptuntersuchungen eingeführt werden. In Deutschland müssen Neufahrzeuge derzeit nach drei Jahren zum ersten Mal in die Prüfwerkstatt und brauchen dann alle 24 Monate eine neue Plakette. Die EU-Verordnung schickt Autos dagegen zum ersten Mal nach vier, dann nach weiteren zwei Jahren in die Werkstatt. Daran schließen sich Prüfungen in jährlichem Turnus an. Zur einfacheren Abwicklung plant Brüssel darüber hinaus eine Erweiterung der Prüfstellen-Netze. Nicht mehr nur der Tüv, Dekra, Güs oder GTÜ, sondern auch anerkannte privat geführte Werkstätten würden demnach die begehrten Plaketten verteilen können. Der ADAC sieht für die Reform keine Notwendigkeit. Eine technische Begründung für kürzere Intervalle bei der Hauptuntersuchung gebe es nicht. Derartige Mängel seien nur zu 0,5 Prozent für schwere Unfälle verantwortlich. Stattdessen reiße Brüssel mit seiner Idee tiefe Löcher in die Geldbeutel der Autobesitzer, so der Automobilclub. Bei Kosten von 60 Euro für eine Hauptuntersuchung müssten alleine hierzulande 1,2 Milliarden Euro zusätzlich angesetzt werden. Aus dem Umfeld des Kommissars hieß es gestern, es gehe vor allem darum, den technischen Sicherheitsabstand zwischen den EU-Mitgliedstaaten auszugleichen. Seit 2009 seien etwa 2000 Menschen auf den Straßen gestorben, weil die beteiligten Autos älter waren und technische Mängel aufwiesen. Unterstützung bekam die Kommission von Tüv-Süd. In München hieß es, es sei richtig und nachvollziehbar, die Prüffristen für die EU-Länder zu vereinheitlichen. dr ADAC wehrt sich gegen jährlichen Tüv EU-Kommission stellt heute Neuregelung für Alt-Fahrzeuge vor Brüssel lässt sich von deutscher Kritik nicht beeindrucken. Ältere Autos sollen nach dem Willen der EU-Kommission künftig jährlich zur Hauptuntersuchung. Diese Richtlinie wird heute vorgestellt. Kassel. Die Hartz-IV-Reform von 2011 ist nach einer Entscheidung des Bundessozialgerichts verfassungsgemäß. Die Bundesregierung verstoße mit den seinerzeit neu geregelten Hartz-IV-Sätzen nicht gegen das Grundrecht auf Menschenwürde und gegen das Sozialstaatsprinzip, befanden gestern die Kasseler Richter. Die Höhe des Regelbedarfes für Alleinstehende, der derzeit 374 Euro beträgt, sei vom Gesetzgeber nicht in verfassungswidriger Weise zu niedrig festgesetzt worden, sagte der Senatsvorsitzende Peter Udsching. Die Argumente der Klägerin seien ebenso wenig überzeugend wie eine Entscheidung des Berliner Sozialgerichts, das die Regelsätze für zu niedrig und daher verfassungswidrig hält. (Az: B 14 AS 153/11 R und B 14 AS 189/11 R). dpa Bundesgericht hält neue Hartz-IV-Sätze für verfassungsgemäß Anfangs regnet es stellenweise. Später wechseln sich Sonnenschein mit einigen Schauer- und Gewitterwolken ab. Die Temperaturen klettern auf 15 bis 17 Grad. FR SA SO 17 / / / 12 Gewinnwahrsch. LOTTO 6aus49 = 1 : 140 Mio. Spielteilnahme ab 18 Jahren Glücksspiel kann süchtig machen Jackpot LOTTO 6aus49 Mio Mio. Jackpot Gewinnwahrsch. Eurojackpot = 1 : 59 Mio. Kostenlose Hotline Infos unter Zweibrücker Disko Nightlife: Betreiber stellt Insolvenzantrag Zweibrücker Zeitung > Seite 15 G E G R Ü N D E T W W W. P F A E L Z I S C H E R - M E R K U R. D E F R E I T A G, 1 3. J U L I Nummer 161 / G 5580 Ausgabe Pfalz/Saar Einzelpreis Deutschland 1,40 Frankreich 1,50 MERKUR KOMPAKT... GESTERN ABEND After-Work-Party trotzt Schmuddelwetter Die Besucher der ersten After- Work-Party für dieses Jahr in den Zweibrücker Style Outlets ließen sich gestern Abend vom Schmuddelwetter nicht die gute Stimmung verderben. Tess D. Smith und ihre Band heizten den rund 800 Gästen mit heißen Rhythmen kräftig ein. Und wie auf Kommando schob die Sonne die Regenwolken beiseite. > Seite 19 POLITIK USA rüsten im Persischen Golf auf Als Warnung an den Iran haben die USA ihre militärische Präsenz im Persischen Golf mit Schiffen, Flugzeugen und Drohnen verstärkt. > Seite 5 WIRTSCHAFT Peugeot Citroën entlässt 8000 Mitarbeiter Wegen anhaltender Probleme hat der Autohersteller Peugeot Citroën angekündigt, ein Werk zu schließen und 8000 Mitarbeiter zu entlassen. > Seite 7 Opel-Chef Stracke tritt überraschend zurück Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke räumt überraschend den Posten. Wie der Autohersteller mitteilte, trat Stracke gestern nach nur eineinviertel Jahren im Amt zurück, um Sonderaufgaben für den Mutterkonzern General Motors zu übernehmen. > Seite 8 SPORT Fifa-Chef Blatter wieder unter Druck Fifa-Präsident Joseph Blatter gerät durch die Veröffentlichung brisanter Akten unter Druck. Offenbar wusste er von Schmiergeldern. > Seite 9 PANORAMA Schon mehr als 500 Verletzte bei Stierhatz Beim sechsten Rennen der alljährlichen Stierhatz in der nordspanischen Stadt Pamplona sind gestern sechs Läufer verletzt worden. Bisher mussten mehr als 500 Menschen meist wegen Quetschungen und Verrenkungen behandelt werden. dpa P R O D U K T I O N D I E S E R S E I T E : M A N U E L G Ö R T Z R A I N E R U L M Saarpfälzer haben das miese Sommerwetter satt Homburger Nachrichten > Seite 23 Suche nach Känguru Skippy geht weiter Region Südwest > Seite 22 WETTER KONTAKT INHALT ZITAT Tickets: ( ) bei Ihrem Merkur vor Ort oder online unter Abo-Service: ( ) Privatanzeigen: ( ) Geschäftsanzeigen: /34 Redaktion: ( ) Fax: ( ) Ressort Themen des Tages Tel: ( ) merkur@pm-zw.de Im Moment fühlt sich das ja ganz gut an als Ostfrieslands begehrtester Junggeselle. Komiker Otto Waalkes zu seiner Situation als Single ANZEIGE FOTO: DPA Themen des Tages Landespolitik Standpunkt/Hintergrund.. 4 Wirtschaft Sport Sport regional Fernsehen Zweibrücker Zeitung Region Südwest Homburger Nachrichten Panorama Berlin. Jugendliche in Deutschland interessieren sich einer Studie zufolge immer weniger für Politik und auch der Euro löst bei den meisten wenig Begeisterung aus. Dies geht aus einer Umfrage im Auftrag des Bankenverbands hervor, die gestern in Berlin vorgestellt wurde. Wir müssen aufpassen, dass wir keine gesellschaftliche Vertrauenskrise bekommen und eine Generation von Euro-Skeptikern heranwächst, sagte der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbands, Michael Kemmer, zu den Ergebnissen der Umfrage. dpa Jugendliche haben immer weniger Interesse an Politik Frederic Prinz von Anhalt wird Vormund von Zsa Zsa Gabor Los Angeles. Der achte Ehemann und die einzige Tochter von Hollywood-Diva Zsa Zsa Gabor (95) haben sich geeinigt: Eine Richterin in Los Angeles ernannte Frederic Prinz von Anhalt (69) am Mittwoch zum vorläufigen Vormund der betagten Schauspielerin. Gabors einziges Kind, Francesca Hilton (64), darf ihre Mutter regelmäßig besuchen. Nach 26 Jahren Ehe war das die einzig richtige Entscheidung, kommentierte von Anhalt gestern das Urteil. Auch Hiltons Anwalt Kenneth Kossoff wertete die neue Regelung als einen Sieg ihrerseits. Von Anhalt müsse nun monatlich Rechenschaft über die Finanzen und die medizinische Versorgung Gabors ablegen, sagte er. Francesca darf ihre Mutter jetzt einmal pro Woche sehen, sagte Kossoff. Allerdings muss Hilton in Begleitung von Pflegepersonal und einer Aufsicht in der Villa der weltberühmten Schauspielerin erscheinen. dpa FOTO: DPA Frederic Prinz von Anhalt sehr gut gut eher nicht überhaupt nicht Repräsentative Umfrage unter jungen Menschen zwischen 14 und 24 Jahren Wie stark ist Ihr Interesse an Politik? Alle Angaben in Prozent Können Sie sich eine Zukunft ohne den Euro vorstellen? PM-INFOGRAFIK/ACM/QUELLE: BANKENVERBAND, JUGENDSTUDIE 2012 Jugendstudie 2012 Interesse an Politik sinkt % stark etwas kaum/kein Differenz rundungsbedingt Brüssel. Die EU-Kommission will betagte Wagen jährlich zum Tüv schicken. In Deutschland gilt bisher ein Intervall von zwei Jahren. Außerdem will Verkehrskommissar Siim Kallas Regeln für privat geführte Werkstätten festlegen, die solche Sicherheitstests machen. Das geht aus einem Gesetzentwurf vor, den Kallas heute offiziell vorstellt. Die häufigeren Hauptuntersuchungen könnten beim Besitzer zu Buche schlagen, fürchtet der SPD-Europaabgeordnete Ismail Ertug. Wer fährt denn alte Autos? Leute, die nicht viel Geld haben, sagt er. Das müsste der Gesetzgeber zumindest berücksichtigen. Der Entwurf des Gesetzes sieht für die meisten Neuwagen die erste Hauptuntersuchung nach vier Jahren vor, dann nach zwei Jahren und danach jährlich. Ab einem Kilometerstand von soll die Prüfung ebenfalls jedes Jahr fällig werden, genauso für Taxis oder Notarztwagen. In vielen europäischen Ländern gibt es bereits eine jährliche Prüfung, die zum Teil aber später einsetzt. Der ADAC hingegen wehrt sich gegen die Pläne: Jetzt will die EU-Kommission noch eins draufsetzen und die deutschen Autofahrer noch mehr zur Kasse bitten, teilt der Verband mit. Kürzere Prüfintervalle führten nicht zu mehr Verkehrssicherheit. Technische Mängel seien nur für 0,5 Prozent der schweren Unfälle verantwortlich. Die EU-Kommission sieht das anders. Sie schätzt in dem Gesetzentwurf, dass mehr als 2000 Verkehrstote jährlich auf Europas Straßen technischen Mängeln zum Opfer fallen. Gemessen an Zahlen aus dem Jahr 2009 entspreche dies einem Anteil von mehr als fünf Prozent. Der Tüv Süd begrüßte das Vorhaben. Es sei richtig und nachvollziehbar, die Prüffristen in den EU-Ländern zu vereinheitlichen. Ältere Fahrzeuge seien auch anfälliger für Probleme. Auch die Prüforganisation Dekra bewertete die Pläne der Brüsseler EU-Kommission positiv. Es gibt Untersuchungen, dass ältere Fahrzeuge vermehrt Mängel haben, das ist eine Tatsache, sagte Dekra-Sprecher Norbert Kühnl. dpa Automobilclub protestiert gegen jährlichen Tüv EU hält an häufigeren Kontrollen von älteren Autos fest ADAC: Kostentreiberei Der Plan der EU-Kommission, ältere Autos künftig einmal pro Jahr zum Tüv zu schicken, ist beim ADAC auf heftige Kritik gestoßen. Kürzere Prüfintervalle erhöhten nur die Kosten für die Autofahrer, hieß es. Die Straßen würden dadurch aber nicht sicherer, behauptet der Automobilclub. FOTO: WARNAND/DPA Siim Kallas Kassel. Die Hartz-IV-Reform von 2011 ist nach einer Entscheidung des Bundessozialgerichts verfassungsgemäß. Die Bundesregierung verstoße mit den seinerzeit neu geregelten Hartz-IV-Sätzen nicht gegen das Grundrecht auf Menschenwürde und gegen das Sozialstaatsprinzip, befanden gestern die Kasseler Richter. Die Höhe des Regelbedarfes für Alleinstehende ist vom Gesetzgeber nicht in verfassungswidriger Weise zu niedrig festgesetzt worden, sagte der Senatsvorsitzende Peter Udsching. Die Argumente der Klägerin seien ebenso wenig überzeugend gewesen wie eine Entscheidung des Berliner Sozialgerichts, das die Regelsätze für zu niedrig und deshalb verfassungswidrig hält, hieß es weiter (Az: B 14 AS 153/11 R und B 14 AS 189/11 R). dpa Bundessozialgericht: Neue Hartz-IV-Sätze sind verfassungsgemäß Rom. Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi strebt eine Rückkehr an die Regierungsspitze an. Der Chef von Berlusconis Partei Volk der Freiheit (PDL), Angelino Alfano, sagte, es gebe eine große Welle der Unterstützung für eine neue Kandidatur Berlusconis. > Seite 2: Bericht afp Silvio Berlusconi plant seine Rückkehr in die Politik Darmstadt. Die Ermittlungen in der Feldpostaffäre der Bundeswehr werden eingestellt. Es gebe keine strafrechtlich relevanten Sachverhalte, teilte die Staatsanwaltschaft Darmstadt mit. Ende 2010 hatten sich 30 Soldaten in Afghanistan über manipulierte Feldpost beschwert. dpa Keine Beweise für Feldpost-Manipulation bei der Bundeswehr Drei Deutsche unter Lawinenopfern am Montblanc-Massiv Chamonix/Paris. Eine Lawine hat am Montblanc-Massiv mindestens neun Menschen, darunter drei Deutsche, in den Tod gerissen. Vier Menschen würden noch vermisst, sagte eine Sprecherin der Präfektur in Chamonix gestern. Es war eines der schwersten Lawinenunglücke in der Alpenregion in Frankreich. Außer den Deutschen starben ein Schweizer, drei Briten und zwei Spanier. 15 Personen wurden ins Krankenhaus von Sallanches gebracht, zwei weitere waren unverletzt geborgen worden. dpa Internationale Matsch-Fußballmeisterschaften gestartet Fußballspielen kann eine ziemlich dreckige Angelegenheit sein, vor allem, wenn sich die Kicker mit dem Ball durch knöcheltiefen Morast hindurcharbeiten müssen. Gestern sind in Peking zum zweiten Mal die internationalen Matsch-Fußballmeisterschaften gestartet. FOTO: DIEGO AZUBEL/DPA Anfangs regnet es stellenweise. Später wechseln sich Sonnenschein mit einigen Schauer- und Gewitterwolken ab. Die Temperaturen klettern auf 15 bis 17 Grad. FR SA SO 17 / / / 12 HEUTE MIT: HEUTE MIT Merkur plus Das Wochenmagazin für die Westpfalz

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet Gültig ab 01. Oktober 2017 Nonnweiler Nohfelden Weiskirchen Freisen Wadern Oberthal Namborn Perl Mettlach Losheim am See Merzig-Wadern (300) Merzig Schmelz Dillingen (220) Lebach Nalbach Wadgassen Rehlingen-

Mehr

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet Gültig ab 01. Oktober 2016 Nonnweiler Nohfelden Weiskirchen Freisen Wadern Oberthal Namborn Perl Mettlach Losheim am See Merzig-Wadern (300) Merzig Schmelz Dillingen (220) Lebach Nalbach Wadgassen Rehlingen-

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur Ergänzung zur Preisliste der Nr. 55, gültig ab 01.01.2016 Vorstellung Lesersteckbrief 50 % 50 % Ø 44 % der Leser sind im Alter von 30 bis 59 Jahren 48 % der Leser

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 4. März 2015 q5337/31319 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer

Mehr

Hauptabteilung Politische Bildung

Hauptabteilung Politische Bildung Hauptabteilung Politische Bildung Digitale Kultur und politische Bildung - Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage - Die Auswertung beruht auf einer Umfrage in der zweiten Oktoberhälfte 2011. Insgesamt

Mehr

Finger weg von unserem Bargeld!

Finger weg von unserem Bargeld! BÜRGER-WUT ÜBER GEPLANTE GRENZE Finger weg von unserem Bargeld! Vergrößern Sein Ministerium plant eine Grenze für Bargeld-Zahlungen: Finanzminister Wolfgang Schäuble (73) Foto: Dominik Butzmann/laif 07.02.2016-23:39

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden % % % % % % % % % % Beckingen 2012 12667 7994 63,1 147 1,8 7847 98,2 2489 31,7 2772 35,3 287 3,7 72 0,9 1350 17,2 570 7,3 307 3,9 2009 12822 9314 72,6 158 1,7 9156 98,3 2302 25,1 3167 34,6 413 4,5 787

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

2012 gültig ab 01.01.2012

2012 gültig ab 01.01.2012 MEDIADATEN 2012 gültig ab 01.01.2012 Allgemeine Informationen Kurzcharakteristik: Das Flensburg Journal ist ein regional erscheinendes Magazin für die Stadt Flensburg, die Region Flensburger Fördenland

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Mediadaten LSB-Magazin und Onlinewerbung 2015

Mediadaten LSB-Magazin und Onlinewerbung 2015 Mediadaten LSB-Magazin und Onlinewerbung 2015 Stand: Juni 2015 1 Verbreitung/Inhalte des LSB-Magazins Das LSB-Magazin ist das zentrale Printmagazin für den organisierten Sport in Niedersachsen. Es erscheint

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

STEPHAN WEIL UNTERWEGS FÜR DEN WECHSEL. Presseübersicht 03. 06. Juli 2012

STEPHAN WEIL UNTERWEGS FÜR DEN WECHSEL. Presseübersicht 03. 06. Juli 2012 STEPHAN WEIL UNTERWEGS FÜR DEN WECHSEL. Presseübersicht 03. 06. Juli 2012 Berichte der Woche Neue Presse, 03.07.2012 Geheimer LKA-Bericht belastet CDU / Wolfsburg-Affäre: CDU- Mann gerät ins Visier der

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Überschuldet Was nun? Derzeit

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Schriftliche Opfererklärung und Rederecht

Schriftliche Opfererklärung und Rederecht Schriftliche Opfererklärung und Rederecht Telefon 0900-0101 (Ortstarif) (Victim Support in the Netherlands) Manchmal ist es möglich, in der Rechtssache als Opfer das Wort zu ergreifen. Sie können dann

Mehr

Vorbereitung einer Grafik zum Druck einer Glotze aus, Stadion an! -Zaunfahne Torsten Bunde, Stand 5. Juli 2014

Vorbereitung einer Grafik zum Druck einer Glotze aus, Stadion an! -Zaunfahne Torsten Bunde, Stand 5. Juli 2014 Vorbereitung einer Grafik zum Druck einer Glotze aus, Stadion an! -Zaunfahne Torsten Bunde, Stand 5. Juli 2014 Wer wie wir beim SV Arminia Hannover eventuell das Problem hat, das sich nicht genügend Leute

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Seite drucken APOTHEKE ADHOC Seite 1 von 2 Veröffentlicht auf APOTHEKE ADHOC http://www.apotheke-adhoc.de Startseite» Nachrichten» Apothekenpraxis INSOLVENZVERFAHREN Freigabe für insolventen Apotheker

Mehr

Deutschland-Check Nr. 35

Deutschland-Check Nr. 35 Beschäftigung älterer Arbeitnehmer Ergebnisse des IW-Unternehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 13. Dezember 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668

Mehr

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt? Hautkrebsscreening Datenbasis: 1.004 gesetzlich Krankenversicherte ab 1 Jahren Erhebungszeitraum:. bis 4. April 01 statistische Fehlertoleranz: +/- Prozentpunkte Auftraggeber: DDG Hautkrebs ist ein Thema,

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Unterrichtsreihe: Auf dem Amt

Unterrichtsreihe: Auf dem Amt 04 Führerschein Viele Menschen fahren mit dem Auto zur Arbeit, bringen ihre Kinder zum Sportverein oder machen Einkäufe. Oft setzen Arbeitgeber wie zum Beispiel Handwerksbetriebe den Führerschein für die

Mehr

Zinsrechner. Bedienungsanleitung

Zinsrechner. Bedienungsanleitung Zinsrechner Bedienungsanleitung Medcontroller Dragonerstraße 35 30163 Hannover Telefon: 0511 397 0990 kundenservice@medcontroller.de www.medcontroller.de Inhaltsverzeichnis Hintergrund... 2 Nutzungsbedingungen

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Wie Sie mit Mastern arbeiten Wie Sie mit Mastern arbeiten Was ist ein Master? Einer der großen Vorteile von EDV besteht darin, dass Ihnen der Rechner Arbeit abnimmt. Diesen Vorteil sollten sie nutzen, wo immer es geht. In PowerPoint

Mehr

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.) Seite 1/7 Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.) Hier sehen Sie eine Anleitung wie man einen Serienbrief erstellt. Die Anleitung

Mehr

Ihr Partner für Bannerflüge. Luftaufnahmen und Rundflüge WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE. ...kommen Sie mit uns hoch hinaus

Ihr Partner für Bannerflüge. Luftaufnahmen und Rundflüge WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE. ...kommen Sie mit uns hoch hinaus Luftaufnahmen und Rundflüge...kommen Sie mit uns hoch hinaus Sie wollen Aufnahmen aus der Luft machen oder einen Rundflug buchen, um einmal einen Eindruck aus der Vogelperspektive zu gewinnen? Wir von

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Wir wollen, dass ihr einfach für eure Ideen und Vorschläge werben könnt. Egal ob in ausgedruckten Flyern, oder in sozialen Netzwerken und

Mehr

822.948 443.238 373.452 76.085 62.227 73.539 68.670 51.851 63.626 53.869

822.948 443.238 373.452 76.085 62.227 73.539 68.670 51.851 63.626 53.869 Traffic: 12 Monate 900.000 822.948 800.000 700.000 600.000 524.186 503.648 500.000 440.456 443.238 Page Impressions Visits 400.000 351.521 355.666 362.077 368.487 343.944 373.452 308.153 336.102 300.000

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern! ratgeber Auch das Jahr 2014 hält wieder einige Brückentage und verlägerte Wochenenden für die Beschäftigten bereit. Und zum Glück fallen alle Feiertage auf einen Wochentag. Wer da geschickt seinen Urlaub

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Präsent sein in Medien. Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen

Präsent sein in Medien. Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen Präsent sein in Medien Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen 2001 freier Journalist, Online 2004 Kleine Zeitung, Graz 2008 Die Presse, Wien 2009 WOCHE, Graz Zur Person:

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Leicht erklärt Ein Bericht über die EU in Leichter Sprache von Antje Gravenkamp und Kaileigh Spier 1 Die Europäische Union Was ist die EU? Deutschland liegt in Europa. Europa ist

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DIE RENTNER KOMMEN Bei der Bundestagswahl im September ist jeder dritte Wähler über 60 Jahre alt. Nun wollen die Senioren den Politikern zeigen, dass sie immer wichtiger werden. Es gibt über 20 Millionen

Mehr

1. Einführung 2. 2. Erstellung einer Teillieferung 2. 3. Erstellung einer Teilrechnung 6

1. Einführung 2. 2. Erstellung einer Teillieferung 2. 3. Erstellung einer Teilrechnung 6 Inhalt 1. Einführung 2 2. Erstellung einer Teillieferung 2 3. Erstellung einer Teilrechnung 6 4. Erstellung einer Sammellieferung/ Mehrere Aufträge zu einem Lieferschein zusammenfassen 11 5. Besonderheiten

Mehr

Auto Heute! Das große Kfz-Magazin von BILD Regional

Auto Heute! Das große Kfz-Magazin von BILD Regional Auto Heute! Das große Kfz-Magazin von BILD Regional 1 Auto Heute! Das große Kfz-Magazin von BILD Regional Mehr erreichen! Die Auto-Magazine von BILD Regional erscheinen zwei Mal im Jahr und erfreuen sich

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger

Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger 12. März 2008 Gü Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 1. Zielsetzung und Datengrundlage Es sollte herausgefunden werden, wie

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Bundesregierung will 4000 Euro für jedes E Auto zahlen

Bundesregierung will 4000 Euro für jedes E Auto zahlen ELEKTROMOBILITÄT Bundesregierung will 4000 Euro für jedes E Auto zahlen 28.04.2016, 05:51 http://www.morgenpost.de/wirtschaft/article207483495/bundesregierung will 4000 Euro fuer jedes E Auto zahlen.html

Mehr

Prospektbew irtschaftung

Prospektbew irtschaftung Prospektbew irtschaftung Seite 1 von 8 Prospektbewirtschaftung Inhaltsverzeichnis...2 Zeitlicher Ablauf...2 Arbeitsablauf...3 Bestellung über Mailinghouse...4 Bestellung per Fax...5 Bestellung per Telefon...6

Mehr

Mustervortrag zum Foliensatz Rente ab 67 stoppen Soziale Alternativen durchsetzen!

Mustervortrag zum Foliensatz Rente ab 67 stoppen Soziale Alternativen durchsetzen! Mustervortrag zum Foliensatz Rente ab 67 stoppen Soziale Alternativen durchsetzen! KURZFASSUNG Liebe Genossinnen und Genossen, ich möchte in meinem Eingangsstatement kurz aufzeigen, warum DIE LINKE. der

Mehr

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

Onlineredaktionssystem für das Mitteilungsblatt Betzdorf Kurzanleitung zum Einstellen von Berichten sowie das Hochladen von Fotos und Plakaten

Onlineredaktionssystem für das Mitteilungsblatt Betzdorf Kurzanleitung zum Einstellen von Berichten sowie das Hochladen von Fotos und Plakaten Onlineredaktionssystem für das Mitteilungsblatt Betzdorf Kurzanleitung zum Einstellen von Berichten sowie das Hochladen von Fotos und Plakaten Einloggen ins System: Entweder über www.cms.wittich.de oder

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr