WO DAIMLER EINST AUF MAYBACH TRAF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WO DAIMLER EINST AUF MAYBACH TRAF"

Transkript

1 WO DAIMLER EINST AUF MAYBACH TRAF STADTHALLE REUTLINGEN EINTRITT FREI

2 EINLADUNG ZUR GRÜNDERMESSE NECKAR-ALB 2019 FREITAG, 10. MAI»» Messe: 11:00 18:00 Uhr»» Anschließend Get-together mit Preisverleihung des Start-up BW Elevator Pitch Stadthalle Reutlingen Publikumsmesse Eintritt frei Neue Unternehmen stellen sich vor»» Konzepte, Produkte, Dienstleistungen und Innovationen»» Die Technologieregion Neckar-Alb präsentiert Spitzenleistungen»» Beratung, Vorträge»» Start-up BW Elevator Pitch»» Start-up BW Young Talents Pitch Veranstalter Veranstalter der Gründermesse sind die Wirtschaftsförderungen der Städte Albstadt, Bad Urach, Balingen, Metzingen, Mössingen, Münsingen, Pfullingen, Reutlingen, Rottenburg und Tübingen, WFG Zollernalbkreis, Industrie- und Handelskammer Reutlingen, Handwerks kammer Reutlingen, Startnetz-Reutlingen, Technologieförderung Reutlingen-Tübingen GmbH Die Gründermesse wird unterstützt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. 2 Titelfoto: Hartmut Schenker

3 Gründungsfreundliche Region Mit Albstadt, Reutlingen und Rottenburg wurden dieses Jahr drei Kommunen der Region und Mitveranstalter der Gründermesse Neckar-Alb vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg als gründungsfreundliche Kommunen ausgezeichnet. Mit Reutlingen und Rottenburg haben es sogar zwei Kommunen der Region in das Finale des Landeswettbewerbs Start-up BW Local geschafft. In Reutlingen beginnt mit der Entwicklung des ehemaligen Betz-Areals zum modernen Industriepark RT_UNLIMITED und der Einrichtung des Innovationszentrums InnoPORT auf dem Areal eine neue Ära für Gründungen, Unternehmen, Innovation und Kooperation. Die mehr als 80 neuen Unternehmen, die die Gründermesse präsentiert, sind aus vielen Sparten: Produkte, Handwerk, Dienstleistungen, Gesundheit, Gastronomie, Mobilität, Unterhaltung und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich! Die Gründermesse richtet sich zum Einen an alle Interessierten am Wirtschaftsgeschehen der Region zum Anderen bietet sie ein Netzwerk aus Unterstützung und Kooperation für alle jungen Unternehmen und Gründungsinteressierten. Unterstützung und Beratung gibt Sicherheit für neue Ideen. Wirtschaftsförderungen, Kammern und Fachexperten bieten eine Messeplattform, auf der sie sich vorstellen und den Markt erproben können. Die Öffentlichkeit bekommt durch die Gründermesse spannende Einblicke in viele Branchen. In 20 Vorträgen und Kurz- Workshops werden Wissen und Weiterbildungsbausteine rund um Gründung und berufliche Kompetenz praxisnah vermittelt. Experten des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Banken, Kammern und Institutionen sowie Unternehmensberater stehen mit ihrer Expertise zur Verfügung. 3

4 GRÜNDERMESSE NECKAR-ALB 2019 Keynote-Vortrag mit Philipp Riederle Autor, Speaker und Berater Philipp Riederle ist Deutschlands jüngster Unternehmensberater und der Inbegriff des Digital Natives. Als Vertreter der Generation Y ist er idealer Vermittler zwischen den Generationen und authentischer Brückenbauer zwischen den Welten. Bereits mit 13 Jahren produziert der Digital Native viel beachtete Podcasts wie Mein iphone und ich, die schnell mehrere Hunderttausend Zuschauer erreichen. Mit 15 Jahren gründet er seine eigene Firma Phipz Media, parallel zur Abiturvorbereitung schreibt er sein erstes Buch, den Spiegel-Bestseller Wer wird sind und was wir wollen. Seit 2014 studiert Philipp Riederle Soziologie, Politik und Ökonomie an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen. Im selben Jahr wird er von der Bundesregierung als führender»digitaler Kopf Deutschlands ausgezeichnet erhält er die höchste internationale Anerkennung Certified Speaking Professional (CSP). Im September 2018 wird er in den Beirat Digitale Wirtschaft NRW berufen, um mit dem Wirtschaftsminister, weiteren Experten und engagierten Unternehmern die digitale Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft voranzutreiben. Genau diesen Blick über den Tellerrand nutzt der Entrepreneur, um aufzuzeigen, wie generationenübergreifende Reibungspunkte entstehen und wie wir diese gemeinsam entschärfen können. Als Deutschlands jüngster Unternehmensberater und Unternehmensflüsterer hat er international bereits mit mehr als 400 Unternehmen und Organisationen an deren digitaler Kompetenz gearbeitet. Philipp Riederle eröffnet neue Perspektiven für den Umgang mit seiner Generation und hilft erfrischend und kompetent, die 4

5 Der Digital Native Philipp Riederle produziert mit 13 Jahren einen Podcast, gründet mit 15 sein Unternehmen, schreibt mit 18 den ersten Bestseller, wird mit 20 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als führender Digitaler Kopf Deutschlands gekürt, erhält mit 22 die höchste internationale Rednerauszeichnung und wird mit 23 in den Digitalrat des Wirtschaftsministeriums NRW berufen. Bei der Gründermesse Neckar-Alb spricht er über Digitalisierung, die Generationen Y/Z und Entrepreneurship. Digitale Generation, künftige Geschäftsmodelle und moderne Arbeitswelten zu verstehen. Der heute 24-Jährige analysiert und benennt in seinen Vorträgen Strategien, mit denen Unternehmen die Digitale Generation für ihre Inhalte und Produkte begeistern, sie aber auch als Mitarbeiter an ihr Unternehmen binden können. Er zeigt genau auf, was Unternehmen heute verstehen und umsetzen müssen, um zukunftsfähig zu sein. Sein aktuelles Buch Wie wir arbeiten und was wir fordern schildert das Selbstverständnis einer Generation, die gut ausgebildet, vernetzt und kreativ ist und sich im massiven Wandel von Gesellschaft und Arbeitskultur wirkungsvoll einbringen möchte.»» 17:00 Uhr auf der Bühne 5

6 GRÜNDERMESSE NECKAR-ALB 2019 Start-up BW Young Talents Pitch Im Rahmen der Landeskampagne Start-up BW des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg setzt das Projekt Start-up BW Young Talents bereits in der Schule an: Um Schülerinnen und Schülern das Thema Gründung nahe zu bringen und frühzeitig ihre kreative Lösungsfindung sowie ihre unternehmerische Handlungskompetenz zu stärken, wird an ausgewählten allgemeinbildenden Schulen das Projekt Start-up BW Young Talents Innovation Workshop & Pitch durchgeführt. In dem eintägigen Innovationsworkshop durchleben die Jugendlichen live die ersten Phasen einer Unternehmensgründung: Mithilfe von Kreativitätstechniken und anhand eines vereinfachten Business Model Canvas entwickeln die Schüler in Teams Geschäftsideen. Höhepunkt des Tages ist der School-Pitch, in dem die Schülerinnen und Schüler drei Minuten Zeit haben, um ihre Businessidee vor einer externen Jury zu präsentieren. Vier Siegerteams treten nun im Regional Cup des Start-up BW Elevator Pitch in Reutlingen gegeneinander an! Erleben Sie die dreiminütigen Pitches der vier Young Talents-Siegerteams! Lassen Sie sich von ihrer Begeisterung anstecken und von ihren Start-up-Ideen überzeugen!»» 13:30 Uhr auf der Bühne 6

7 Start-up BW Elevator Pitch Regional Cup Neckar-Alb Zehn Gründungen stellen sich auch in diesem Jahr dem Wettbewerb der ifex (Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg) im Rahmen der Gründermesse. Sie präsentieren ihr Konzept in drei Minuten vor dem Publikum und einer Jury. Die Jury Sabine Dörr, tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbh Dieter Manz, Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Manz AG Gabriel Mauthe, Startup Angels Alb-Bodensee e.v. Christopher Rieder, Kreissparkasse Reutlingen Hans-Peter Schwarz, SCHWARZSTOFF LIQUID FAMILY (Vorjahressieger)»» ab 15:15 Uhr auf der Bühne»» Ab 18:00 Uhr trifft man sich im Foyer im 1. OG zum Get-together mit Preisverleihung an die Pitch-Sieger Stimmen Sie für Ihre Favoriten im Vorfeld auf online ab: die Sieger erhalten ein Preisgeld und haben die Chance beim Landesfinale des Wettbewerbs in Stuttgart anzutreten. 7

8 VORTRÄGE Begrüßung und Vorstellung Finanz- und Wirtschaftsbürgermeister Alexander Kreher, Stadt Reutlingen, wird um 11:00 Uhr die Gründermesse eröffnen. EG BÜHNE IM GROSSEN SAAL 11:30 Von der Geschäftsidee zum erfolgreichen Startup Der Businessplan Markus Weimer, Kreissparkasse Reutlingen 12:00 12:30 Gründertalk mit Experten: Gründer/innen berichten von Erfolgen und Scheitern auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit Victor Pauls, Industrie- und Handelskammer Reutlingen, Hrvatin Vrzina, Handwerkskammer Reutlingen 13:00 8

9 1. OG SEMINARRAUM 1 1. OG SEMINARRAUM 2 Finanzielle Fördermöglichkeiten für Existenzgründungen von der Agentur für Arbeit und Jobcenter Landkreis Reutlingen Birgit Eyb, Agentur für Arbeit und Nizar Bou-Sandal, Jobcenter Landkreis Reutlingen Präsentieren ohne Spickzettel Konzentrationstraining & praktische Gedächtnistechniken für Beruf & Alltag Vera Thumsch, denknatur, Gedächtnistraining & Coaching Reich an Kunden Der Weg zur Sales-Persönlichkeit Lucio Liuzzo, Autor und Coach Buchhaltung digitalisieren und automatisieren Andrea Reutter, Steuerberaterin und Gründungscoach Finanzielle Fördermöglichkeiten des Landes Baden-Württemberg für Existenzgründungen Finanzierungshilfen, Beratungsgutscheine und Innovationsgutscheine Arndt Upfold und Claudia Albus, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg Low Budget Marketing große Wirkung für kleines Geld. Andrea Schneider, RKW Baden-Württemberg Alternative Unternehmensfinanzierung neue Möglichkeiten für Gründungen von Crowdfuning, Factoring und Kreditplattformen Nisha Munzig, Generator Startup Center, Hochschule der Medien; Mario Buric, CROWDNINE GmbH Digitale Tools, die Gründern effizientes Arbeiten ermöglichen und DSGVO-konform sind Thorsten Wälde, Digimojo // Datenschutz und digitale Geschäftsprozesse (bis 14:00 Uhr) 9

10 VORTRÄGE EG BÜHNE IM GROSSEN SAAL 13:30 Start-up BW Young Talents Pitch 14:00 14:30 15:00 Siegerehrung Young Talents Pitch 15:15 Start-up BW Elevator Pitch 15:30 17:00 Keynote-Vortrag mit Philipp Riederle Autor, Speaker und Berater ab 18:00 Get-together mit Preisverleihung Start-up BW Elevator Pitch 10

11 1. OG SEMINARRAUM 1 1. OG SEMINARRAUM 2 Alternative Unternehmensfinanzierung neue Möglichkeiten für Gründungen von Crowdfuning, Factoring und Kreditplattformen Schlankes Marketing mit Design Thinking Wolfgang Vogt, Senioren der Wirtschaft, Berater, Coach, Buchautor (13:00 14:00 Uhr) 7 effiziente Wege, um Deine Geschäftsidee zu testen Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Inform. Jürgen Münch, Hochschule Reutlingen Steuerliches Basiswissen für Gründerinnen und Gründer Steuerberater Dipl.-Bw. (FH) Norbert Möck, Steuerberaterkammer SOS Neukunden: So gewinnen Sie Traumkunden, ohne anzurufen! Gerhard Gieschen, Akademie für Geschäftserfolg, Tübingen Crashkurs: Business-Etikette Andrea Gündera, dietypwerkstatt Deutsche-Knigge-Gesellschaft e.v. / Fünf sofort umsetzbare Tipps für eine bessere Sichtbarkeit bei Google Martin Brosy, ImpulsQ / / 11

12 DIE AUSSTELLER Junge Unternehmen stellen sich vor 11ert UG Immobilienverwaltung, Buchhaltung, Controlling Jens Elfert / Mössingen 3D Media Service 3D, Holographie / AR Muhamet Sulejmanov, wexelwirken / Reutlingen 3dmediaservice.de 3D4U GmbH 3D -Druck von additiven Metallteilen durch Laserschmelzen (SLM) Jochen Balz / Lichtenstein-Unterhausen Acone Consulting Business-Coaching Beratung für StartUps und junge Unternehmen Christine Acone / Dettingen Air Colleg Consulting GmbH Flugschule für Privatpiloten, Vermittlung von Schlüsselqualifikationen der Luftfahrt Felix Michnacs / Pfullingen Akademie für Wilde Männer Stark und Leidenschaftlich Persönlichkeitsprofilierung und Coaching, Teamentwicklung für Männerteams Peer Hirschbühl, Wolfgang Maria Zahn / Tübingen Alexander Faust / 3D-Löwe.de 3D Modellierung, 3D Drucker & Material Beratung, 3D Druckservice Alexander Faust / Reutlingen Alltagsdienst Sperling Haushaltsnahe Dienstleistungen für Senioren und pflegebedürftige Menschen Alexander Sperling / Reutlingen Ampschmiede Reparatur, Service und Eigenentwicklung von Gitarrenverstärkern Florian Jäger / Reutlingen 12

13 Annette Wandel Fotografie Businessportraits, kreative Imagefotos sowie starke Bilder für redaktionelle Beiträge und PR Annette Wandel / Kusterdingen apropos Sicherheitstechnik GmbH Sicherheitstechnik Beratung, Konzeptionierung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung individueller Sicherheitslösungen Alexander Brettschneider, Polichronis Sidiropoulos / Albstadt ArchaeoConnect GmbH Archäologische Ausgrabungen, 3D-Visualisierungen, unabhängige Fachberatung, Prospektionen, Sondagen, Dokumentationsaufarbeitung Jonas Armingeon, Manuel Birker, Christoph Fahrion, Michael Schmid, Jochen Xander / Tübingen Bellini Hundephysio Physiotherapie und Osteopathie für Hunde, Hundefutter und Zubehör Stefanie Reimer / Reutlingen 13

14 DIE AUSSTELLER Beneto Foods hochwertige, proteinreiche Lebensmittel auf Basis von Insekten-Protein Lara Schuhwerk / Albstadt Bikedoctor Metzingen E-Bike Verleih,Touren, Radreisen, Incentive für Firmen und Gruppen Jürgen Hauber, Dr. Simon Haug / Metzingen Blanda Beauty Online Boutique für hochwertige Naturkosmetik Julia Kitschenberg / Tübingen Brodbeck & Reicherter GbR Online Marketing Agentur Marco Brodbeck, Leonard Reicherter / Metzingen Büroservice Ulrike Seeliger Angebots-, Auftragsund Rechnungserstellung, Korrespondenz, Ablage, Buchhaltung und Internetrecherche Ulrike Seeliger / Tübingen Colugo GmbH KI-Consulting, Data Science, Big Data, Deep Learning, Digitalisierung Dr. Niklas Fricke, Dr. Alexander Loktyushin, Dr. Johannes Stelzer / Tübingen Colugo-consulting.de COWORK GROUP GmbH Coworking, Co-Living, Meeting-Räume, Coworking as a Service, Consulting Johannes Freyer, Andre Goldflam / Tübingen Cox-Outdoor Outdoorprodukte, Outdoorhüfttasche Cornelie Lengerer / Münsingen-Rietheim Das Finca Kombination von Imbiss, Café, Vorsorgeberatung, Allfinanzberatung, Catering Ernst Obermayer / Reutlingen facebook.com/dasfinca 14

15 DEAN LIVING Hand made in Germany Kissen, Tischläufer, Schlüsselcase, Wohnaccessoires Dennis Dean Fischer / Pfullingen Demmelhuber Consulting Unternehmensberater: Strategie und Innovation, Personal- und Organisationsentwicklung Helmut Demmelhuber / Tübingen Die Logomacherin Design & Gestaltung, Logoerstellung zum Paketpreis, Unternehmensidentitäten, Strategie & Markenentwicklung Stefanie Gaiser / Wannweil Die Tanzmeisterei Folk Tänze mit Spaßfaktor zum Mitmachen für Feste und Events Mara Dagmar Ziegler / Tübingen digimojo // Datenschutz im Unternehmen; Externer Datenschutzbeauftragter; Beratung zu digitalen Geschäftsprozessen und Informationssicherheit Thorsten Wälde / Kusterdingen digimojo.de E-BIKEs Tübingen Vermietung, geführte Touren, Fahrtraining, Verkauf, Bring- und Abholservice, Radreisen Edmund Bornheimer / Tübingen EMSRaum Gomaringen GbR Fitnesstraining für Menschen mit wenig Zeit Mix aus EMSund Functionaltraining. Personaltraining, Gesundheitscoaching & Schmerzreduktion Rebecca Müller & Elisabeth Rehfeldt / Gomaringen gomaringen.emsraum.de 15

16 DIE AUSSTELLER Enactus Tübingen Studentischer Social Start-up Hub: Recyclingkissen genäht von Geflüchteten, Export aus Uganda und viele weitere Projekte Merlin Stein, Sabrina Küspert; Lisa Stolleis / Tübingen enactus.de/tuebingen Fairbrush Bambuszahnbürste, die Verantwortung übernimmt für jede verkaufte Zahnbürste wird eine Zahnbürste in Entwicklungsländer gespendet mit Aufklärung über Mundhygiene und Umweltschutz Enrico Berardone / Münsingen fit4ebike.de Fahrsicherheitstraining für Pedelec und ebike, geführte Pedelec-Touren / Ausfahrten im Neckar-Alb-Raum mit Übungselementen Frank Neubauer / Metzingen Gesundhaus ökologisch schlafen & wohnen Naturmatratzen, Massivholzbetten und -möbel, Baubiologische Beratung / Messungen, ökologische Farben, Putze, Massivholzböden Simone Naujoks / Pfullingen Gröttle Salzgrotte, Erholung, Natur, Hilfe bei Atemwegserkrankungen und Heuschnupfen Walter Lang, Tina Stammler / Mössingen Herrliche Auszeit Tagen.Feiern.Ausklinken nachhaltig genießen in Münsingen-Bichishausen Gabriele Rita Kircher / Münsingen HIGHLIGHT aktiv & gesund Fitnesstraining, Rehabilitatssport, Gesundheitstraining, Kurse, Wellness Martina Röhrig / Pfullingen igesia Markus Geörger systemisches business coaching, shadowing, executive coaching Markus Geörger / Bad Urach 16

17 impulsq UG Online Marketing, SEO, Suchmaschinenoptimierung, PR, Webdesign Martin Brosy / Reutlingen Individuelle Beratung Sabine U. Lang Coaching Burnout- und Stressprävention Ernährung Sabine U. Lang / Pfullingen invio UG - Informationen und Wissen tauschen mit Videotechnologie Mehmet Barlik / Albstadt JaKo Medien GmbH blepi Haustier-Freund, Tierbetreuung App Eva Jarosova-Korte / Tübingen 17

18 DIE AUSSTELLER jot-sicherheit Elektronische Sicherheitstechnik für Haus und Firma, mobile Videotechnik für Veranstaltungen und Events, Videoüberwachungen Johannes Tröster / Hohenstein-Meidelstetten Karins Wohlfühloase Lokale und mobile Wohlfühlmassagen privat und für Unternehmen Karin Zorn / Balingen Katrin Gildner Dozentin, Beraterin und Freelancerin für Online-Kommunikation Blogs, Podcasts, Webdokus und Social Media Katrin Gildner / Tübingen katringildner.de Knox It GmbH IT-Security Security Awareness, Phishing Simulationen, Penetrationstests und ISMS Konstantin Gerder, Robert Güntherberg, Patrick Hafner / Albstadt knox-it.de Malte Looman s Mäusefalle Käse in Bio- oder Handwerksqualität, passende Chutneys, Senfe und Konfitüren Malte Looman / Reutlingen Manuela Zehender Mediation für Start-ups in der Krise und Konflikte bei Unternehmensnachfolgen Manuela Zehender / Reutlingen MedLog Care Die digitale Lösung der Medikamenten-Logistik! Ebru Oruzbeyi / Albstadt / Stuttgart ebru.oruzbeyi@medlog-care.de Messerbrett-Design innovatives Messerbrett, im Schrank montierbar, herausnehm- und aufstellbar, sauber, platzsparend, kindersicher Hans-Peter Fischer, Martina Fischer / Hohenstein-Eglingen 18

19 Micha s Vertrieb Verkauf von: Premium Hundefutter, veganes Parfum, Anti Aging Produkte, Plasma Tücher, CBD Öl Produkte Michael Spiller / Balingen Mobile Tierheilpraxis Ulrike Schlossarek Homöopathie, Mykotherapie, Phytotherapie, Bachblüten, Labordiagnostik Ulrike Schlossarek / Wannweil Nähativ by Franzi Stickerei, Geschenkideen, Taschen, Selbstgemachtes Franziska Schuller / Münsingen Neckar Hub GmbH Smart Coworking, Open Innovation, Rapid Incubation, Networking, Mentoring, Cooperations Stephan Dabels / Tübingen Niels Ott Ton/Licht/Bild Tontechnik, Beleuchtung, Beschallung, Live-Mitschnitte und Aufnahmen, Videoproduktion Niels Ott / Tübingen Partyrazzi Photo up your party, Eventapp, Hochzeitsapp, Live-Diashow Ruwen Reinhard / Reutlingen Poledance-Schule Tanz & Sportkuse, Pole Dance Stefanie Riehle & Moritz Weymann GbR / Reutlingen PR Perfekte Reinigung Gebäudereinigung, Luxusobjekte, Außenfassaden, Endbaureinigung Jenni Brietzke / Pfullingen Preppo GmbH Webportal zur Sicherheitsvorsorge und Risikominimierung Sven Gneveckow / Albstadt 19

20 DIE AUSSTELLER PriLogiX GmbH Softwareentwickler für Risikomanagement im Bereich der Outbound-Logistik Georgios Karaiskas, Patrick Reiber, Nathanael Jetter / Reutlingen prilogix.com Pro Delight Food GmbH Das besondere Eis- Konzept: weniger Zucker, weniger Fett, reich an Proteinen! Marvin Stenzel / Münsingen Puzzle ITC Deutschland GmbH IT-Dienstleistungen, Open Source, Digital Identity, Secure Storage, Lifecycle Management Lukas Kallies, Daniel Kobras, Mark Pröhl / Tübingen Rad der Zeit GmbH Besondere Rundfahrten mit historischen Zweirädern auf der Schwäbischen Alb Veit Senner / Münsingen Reframe Beratung, soziale Geschäftsmodelle, Social Impact, nachhaltiges Wirtschaften Leon Seefeld, Bianca Jackson, Jil Haferkamp, Mara Möller, Pablo Friese / Reutlingen 20

21 Saftstoff ein Mix aus Smoothie und Saft aus biologischem Obst und Gemüse Isabell Wohlgeboren / Reutlingen facebook.com/derkraftstoff Salzglück Salzgrotten, Salzprodukte, Massagen, Gesundheit & Wellness, Yoga & Qigong Katja Kromer-Baur / Dettingen Sandra Anna Lang Trauerbegleitung Seniorenbetreuung BGM Selbsterfahrung durch Gestalten, Entspannung, Gedächtnistraining, Biographiearbeit, Sturzprophylaxe Sandra Anna Lang / Reutlingen SCHWARZSTOFF Liquid Family schwäbische, handwerklich hergestellte Spirituosen, Liköre, Moste und Cider im hippen Design Hans-Peter Schwarz / Tübingen See_stil, eleganz, etikette Eleganz, Etikette, Stil Irina Ped / Albstadt Smokeranzünder für Imkersmoker, Grillanzündkamin und Shisha-Kohle, Anzündverfahren Bernd Jetter / Balingen Steinmann 4D-med technischer Service für Mediziner, Instandhaltung hochwertiger Geräte, Entwicklung von Zusatzgeräten, Herstellung tiermedizinischer Implantate und OP-Schablonen, Rekonstruktion defekter Bauteile im 3D-Druck Norbert Steinmann / Reutlingen 4d-med.de Striatech UG Sehtest für Labortiere Marion Mutter, Dr. Thomas Münch / Tübingen talent now HR Consulting, Karrierecoaching, Ghostwriting Sabrina Miller / Rottenburg 21

22 DIE AUSSTELLER The Cake mit Liebe gemacht Konditorei. Wenn aus der Leidenschaft, Liebe zum Beruf wird. Kleingebäck, Torten, Kuchen, Tartlets, Hochzeitstorten, Pralinen und mehr. Ganz individuell nach Wunsch der Kunden. Julia Schäffler / Mössingen Instagram und Facebook: the_cake_mit_liebe_gemacht Therapierbar Praxis für ganzheitliche Therapie, Osteopathie, private Physiotherapie, Applied Kinesiologie, Akupunktur Anne-Kathrin Böttger, Uwe Lehnkering / Reutlingen Tina Wälde // Feelgood & Mords-Events Eventmanagement Tina Wälde / Kusterdingen Tismo UG Time is Money Plattform zur Vermittlung von Dienstleistungen aller Art für alle Ruwen Reinhard, Kai-Nils Reinhard, Daniel Schüler / Reutlingen Troodle Mobility Solution GmbH Real Time Ridesharing System; Mobilitätssystem für spontanes gemeinsames Fahren; Mit der Troodle- App mehr Mobilität und weniger Verkehr Bernd Sailer / Reutlingen VRehago VR-System zum Training für halbseitig gelähmte Menschen Philipp Zajac, Johannes Höfener Melanie Schweis, Anika Ochsenfahrt / Reutlingen rehago.eu 22

23 Schülerfirmen Schülerfirma Albfalter Bücher werden zu Kunstwerken gefaltet Erika Seitz / / Gustav-Heinemann Schule / Münsingen Schülerfirma carry1 verstellbarer Laptophalter zum Arbeiten ohne feste Unterlage Dr. Christoph Ottmar / Isolde-Kurz-Gymnasium / Reutlingen Schülerfirma Piccolo Pocket Nano-Pockets, Allzweckmäppchen Tabea Eberhard, Vanessa Jaqueline Majias-Montalban / Albert-Einstein-Gymnasium / Reutlingen http.//bit.ly/2bjsacq Schülerfirma Probuilt 3D-Modellierung von Gebäuden, 3D-Druck dieser Gebäude Marc Banzhaf / Progymnasium Tailfingen / Albstadt pg-tailfingen.de Schülerfirma Unitybaeg Taschen aus recycelten Hosen Celine Trinh / Albert-Einstein-Gymnasium / Reutlingen 23

24 DIE AUSSTELLER Institutionen und Experten Agentur für Arbeit / Jobcenter Reutlingen Bürgschaftsbank Baden-Württemberg GmbH / MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Freelancer International e.v. Handwerkskammer Reutlingen Hochschule Reutlingen / Alumni und Career Services Hochschule der Medien Stuttgart Industrie- und Handelskammer Reutlingen Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb Kreissparkasse Reutlingen L-BANK Staatsbank für Baden-Württemberg Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg / Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge ifex Netzwerk für berufliche Fortbildung, Regionalbüro Neckar-Alb RKW Baden-Württemberg / Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft Senioren der Wirtschaft Arbeitskreis e.v., Schönaich Startup Angels Alb Bodensee Startnetz-Projekt für Gründungen und kleine Unternehmen, Reutlingen Steinbeis-Beratungszentrum Existenzgründung, Stuttgart Steuerberaterkammer Stuttgart TECH STARTUP SCHOOL Alb Bodensee Technologieförderung Reutlingen-Tübingen GmbH Technologiewerkstatt Albstadt TTR Technologieparks Tübingen-Reutlingen GmbH Volksbanken und Raiffeisenbanken der Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalb Wirtschaftsförderungen der Städte: Albstadt, Bad Urach, Balingen, Metzingen, Mössingen, Münsingen, Pfullingen, Reutlingen, Rottenburg a.n., Tübingen und WFG Zollernalb 24

25 25

26 DIE AUSSTELLER Coaches, Berater, Referierende 2b-coach business & beziehung Christine Biswenger / Eningen AfG Akademie für Geschäftserfolg GmbH Gerhard Gieschen / Tübingen Andrea Reutter, Beraterin und Coach Tübingen Bodo Mohr Coaching & Personalmanagement Reutlingen CROWDNINE Mario Buric, Volker Reif / Stuttgart denknatur Vera Thumsch / Leinfelden dietypwerkstatt Andrea Gündera / Wannweil Lucio Liuzzo, Der Sales Speaker Kirchentellinsfurt wexelwirken coworking und IT Christopher Schmidhofer, Jochen Rieger Reutlingen 26

27 Gründen ist einfach. Wenn Sie mit uns in die Selbstständigkeit starten. Wir bieten Ihnen ein kostenloses Gründungskonzept, öffentliche Fördermittel und regionale Netzwerke. Goldsponsor Gründermesse Neckar-Alb Kreissparkasse Reutlingen Kreissparkasse Reutlingen Existenzgründung Marktplatz Reutlingen Tel /

28 Gründermesse Neckar-Alb Stadthalle Reutlingen Manfred-Oechsle-Platz Reutlingen Parken: Parkmöglichkeiten finden Sie in der Tiefgarage der Stadthalle oder Rathaus/Tübinger Tor ÖPNV: Haltestelle Stadtmitte/ZOB ORGANISATION Stadt Reutlingen Amt für Wirtschaft und Immobilien Telefon Startnetz Projekt für Gründungen und kleine Unternehmen WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN Volksbanken Raiffeisenbanken in den Kreisen Reutlingen und Tübingen DIE VERANSTALTER Startnetz Reutlingen Die Veranstaltung wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg unterstützt.

EINLADUNG TAG FÜR GRÜNDER UND JUNGE UNTERNEHMEN. Elevator Pitch BW Regional Cup Heilbronn-Franken. Existenzgründung & Unternehmensförderung

EINLADUNG TAG FÜR GRÜNDER UND JUNGE UNTERNEHMEN. Elevator Pitch BW Regional Cup Heilbronn-Franken. Existenzgründung & Unternehmensförderung FR 23.05. EINLADUNG TAG FÜR GRÜNDER UND JUNGE UNTERNEHMEN Elevator Pitch BW Regional Cup Heilbronn-Franken Existenzgründung & Unternehmensförderung HERZLICH WILLKOMMEN BEIM TAG FÜR GRÜNDER UND JUNGE UNTERNEHMEN

Mehr

Und was können Sie? Gründermesse Neckar-Alb. 1. März Uhr. Stadthalle Reutlingen

Und was können Sie? Gründermesse Neckar-Alb. 1. März Uhr.   Stadthalle Reutlingen Und was können Sie? Sebastian Reza Gründer und Geschäftsführer der Kekswerkstatt GmbH, gegründet 2011 in Tübingen Gründermesse Neckar-Alb www.reutlingen.de/gruendermesse 1. März 2013 11 18 Uhr Stadthalle

Mehr

Beratung für Existenzgründer/innen

Beratung für Existenzgründer/innen Erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschäftsidee erfolgreich verwirklichen können: Beratung für Existenzgründer/innen Beratung für Existenzgründer/innen Bild: DOC RABE Media, Fotolia.com Wolf-H. Blochowitz vom

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Instandhaltung Schweißen Pflege Transport und Verkehr Produktion IT-Sicherheit Einkauf Logistik Medizinprodukte Management, Führung Datenschutz Bau und Immobilien

Mehr

Die Marke Ich: Ihr Persönlichkeits- und Karrieretag

Die Marke Ich: Ihr Persönlichkeits- und Karrieretag Die Marke Ich: Ihr Persönlichkeits- und Karrieretag 7. Oktober 2017 Kongress Palais Kassel SCHÖN, DASS SIE DABEI SIND! Die Farbe des Namensschildes verrät, wer vor Ihnen steht: Geförderte der Deutschen

Mehr

Business-Model-Generation/Check-Program. Der Fünf-Phasen-Entwicklungsprozess:

Business-Model-Generation/Check-Program. Der Fünf-Phasen-Entwicklungsprozess: Business-Model-Generation/Check-Program Das zukunftsweisende Programm zur Entwicklung und Validierung von Geschäftsmodellen und dem Training von Gründungsteams! powered by: Der Fünf-Phasen-Entwicklungsprozess:

Mehr

anwenden lernen, wie Roboter und Computer mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten

anwenden lernen, wie Roboter und Computer mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten anwenden lernen, wie Roboter und Computer mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten Workshop Künstliche Intelligenz für KMU Anwendungsworkshop [W01] Dr. Sven J. Körner und Team (thingsthinking GmbH) das

Mehr

VORSTELLUNG SERVICEANGEBOTE DER IHK UND IHRER KOOPERATIONSPARTNER. Heilbronn 23. Mai 2014 Thomas Leykauf

VORSTELLUNG SERVICEANGEBOTE DER IHK UND IHRER KOOPERATIONSPARTNER. Heilbronn 23. Mai 2014 Thomas Leykauf VORSTELLUNG SERVICEANGEBOTE DER IHK UND IHRER KOOPERATIONSPARTNER Heilbronn 23. Mai 2014 Thomas Leykauf DREISTUFIGES VERFAHREN IN BADEN-WÜRTTEMBERG BERATUNGSFÖRDERUNG FÜR EXISTENZGRÜNDER 1. ZENTRALE ERSTANLAUFSTELLE

Mehr

Mitglieder. Gründungsmitglieder. Prof. Dr. Birgit Felden

Mitglieder. Gründungsmitglieder. Prof. Dr. Birgit Felden Mitglieder Gründungsmitglieder Prof. Dr. Birgit Felden seit 2006 Professorin für Betriebswirtschaft, insbesondere Management KMU und Unternehmensnachfolge und Leiterin des Studiengangs Unternehmensgründung

Mehr

Thüringer Gründertag. 20. November 2014 IHK Erfurt p. So geht s!

Thüringer Gründertag. 20. November 2014 IHK Erfurt p. So geht s! Thüringer Gründertag 20. November 2014 IHK Erfurt p So geht s! Sind Sie ein Unternehmertyp? >> Ist Selbständigkeit das Richtige für Sie? >> Ist Ihre Geschäftsidee wirklich ausgereift? >> Würden Sie gerne

Mehr

Allianz pro Fachkräfte Jahreskonferenz 2016

Allianz pro Fachkräfte Jahreskonferenz 2016 Ablauf: 09.00 10.00 Einlass 10.00 11.15 Begrüßung und Keynote 12.00 13.15 Mittagspause 14.00 14.15 Kaffeepause 15.00 15.15 Kaffeepause 16.00 16.15 Kaffeepause 17.00 17.15 Kaffeepause 17.15 18.00 Round-Up

Mehr

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde,

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, CONSULTANT Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten.

Mehr

Lieber Investor, lieber Kunde,

Lieber Investor, lieber Kunde, INVESTOR Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Investor, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten. Selbstfahrende

Mehr

MITARBEITER WERDEN GESTALTER DER DIGITALEN TRANSFORMATION

MITARBEITER WERDEN GESTALTER DER DIGITALEN TRANSFORMATION MITARBEITER WERDEN GESTALTER DER DIGITALEN TRANSFORMATION 7.- 8. September 2018 Freitag 17:00 bis Samstag 17:00 by innovationcenter.ruhr & Impact Hub Ruhr ... in die Gestalterrolle schlüpfen und neue Talente

Mehr

Die ersten Schritte der Gründung und im Hamburger Gründungsnetzwerk. Hamburger Gründertag 2017 Nicole Bachmann und Sylvie Bruns

Die ersten Schritte der Gründung und im Hamburger Gründungsnetzwerk. Hamburger Gründertag 2017 Nicole Bachmann und Sylvie Bruns Die ersten Schritte der Gründung und im Hamburger Gründungsnetzwerk Hamburger Gründertag 2017 Nicole Bachmann und Sylvie Bruns Die hei. stellt sich vor Eine der ersten regional tätigen Beratungseinrichtungen

Mehr

Zuhause in der Zukunft

Zuhause in der Zukunft Zuhause in der Zukunft 05./06. Oktober 2018 Aachen Wie werden wir 2025 arbeiten, wohnen, einkaufen, kommunizieren, produzieren, gesund leben, lernen und mobil sein? Antworten auf neue Art gibt Aachen 2025.

Mehr

Studium Generale. Für alle, die gerne über ihren Tellerrand hinausblicken. Programm 1. Halbjahr 2015

Studium Generale. Für alle, die gerne über ihren Tellerrand hinausblicken. Programm 1. Halbjahr 2015 2 Studium Generale Für alle, die gerne über ihren Tellerrand hinausblicken Programm 1. Halbjahr 2015 Sie sind eingeladen Das Studium Generale ist gedacht für Studierende, Alumni und Gäste der Business

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

DIGITAL TALENTS DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY

DIGITAL TALENTS DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY DIGITAL TALENTS BY DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY Im Februar 2019 startet erstmals DIGITAL TALENTS von Berlin Valley. Das neue Expo- und Konferenzfestival

Mehr

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL E # 4. # DIGITAL OBERHAUSENER WIRTSCHAFTSFORUM E, 4., DIGITAL - WAS MACHT DAS GENAU? DIENSTAG 4 NOVEMBER 27 AUTOHAUS BERNDS ZUM AQUARIUM 8 4647 OBERHAUSEN Von ElektroMobilität bis Digitalisierung: Die

Mehr

Digitale Verwaltung V: Government Start-ups und Innovation Labs neue Ideen in der Verwaltungsmodernisierung

Digitale Verwaltung V: Government Start-ups und Innovation Labs neue Ideen in der Verwaltungsmodernisierung Digitale Verwaltung V: Government Start-ups und Innovation Labs neue Ideen in der Verwaltungsmodernisierung Berlin 9. Mai 2017 Christian Mohr Head of Innovation, KPMG Germany KPMG Innovation ONE Innovation

Mehr

Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule

Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule 28.03 29.03.2019 Bildungscampus Heilbronn Programm Donnerstag, 28. März 2019 ab 12 Uhr Registrierung 13:00 13:30 Begrüßungstalk Manfred Weigler (Dieter Schwarz Stiftung)

Mehr

Das neue Industriezeitalter fordert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Das neue Industriezeitalter fordert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. plan innovation genilem concept idea success team work product motivation Das neue Industriezeitalter fordert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Unsere Wirtschaft und Gesellschaft braucht Talente, Erfi

Mehr

LMU ENTREPRENEURSHIP SEMINAR ZWEITÄGIGES INTENSIVSEMINAR

LMU ENTREPRENEURSHIP SEMINAR ZWEITÄGIGES INTENSIVSEMINAR what are you waiting for? The true entrepreneur is a doer, not a dreamer. Nolan Bushnell, Co-Founder Atari Learn how to do it properly. Now. LMU ENTREPRENEURSHIP SEMINAR ZWEITÄGIGES INTENSIVSEMINAR NÄCHSTER

Mehr

Start-up BW Think Tank: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut überreicht CyberForum Förderbescheid für Smart Production Lab

Start-up BW Think Tank: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut überreicht CyberForum Förderbescheid für Smart Production Lab PRESSEMITTEILUNG Karlsruhe, 26. Juli 2018 Start-up BW Think Tank: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut überreicht CyberForum Förderbescheid für Smart Production Lab Stadt Karlsruhe und CyberForum

Mehr

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation Der Steinbeis-SMI Master Digital Innovation & Business Transformation Stand: Juli 2017 Core Module 1 Professional Skills & Management Quantitative Forschungsmethoden Projektmanagement Core Module 2 Professional

Mehr

Darmstädter Summer School

Darmstädter Summer School Darmstädter Summer School 11. 15.09.18 Info und Anmeldung: http://www.wirtschaftspaten.de/seminare-sprechstunden/seminare/ Veranstalter: Gefördert durch: 1 Zusammenfassung Wer sich beruflich selbstständig

Mehr

In Zusammenarbeit mit

In Zusammenarbeit mit In Zusammenarbeit mit Fit sein für die Digitale Transformation 2 Tages-Konferenz für KMU mit Vor-Programm: 1 Plenum, 16 Räume als Lernwerkstätten, grosszügige Networking- & Berater-Zonen für one-to-one

Mehr

SMART COUNTRY STARTUP AWARD 2018

SMART COUNTRY STARTUP AWARD 2018 SMART COUNTRY STARTUP AWARD 2018 Der Innovationspreis der Smart Country Convention 21. November 2018 / Smart Country Convention /CityCube Berlin smart-country-award.de /#SCSA18 Auf einen Blick Main Stage,

Mehr

Start-ups meet Business

Start-ups meet Business KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN EINLADUNG Start-ups meet Business Welcome to #silkvalley 12. November 2018 17:00 Uhr K2 Tower, Krefeld www.mittlerer-niederrhein.ihk.de Welcome to #silkvalley 12.

Mehr

HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018

HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018 HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018 Die Vernetzungsplattform für digitale Macher Die Dienstleistungsbranchen Finanzen, Energie, Verkehr, IT und öffentliche Verwaltung berichten ihre Ergebnisse aus der

Mehr

jetzt innovativ für morgen

jetzt innovativ für morgen Innovationspreis des Landkreises Esslingen Der Wettbewerb für Industrie, Handwerk, Dienstleistung und Handel Informationen zur Teilnahme und zur Online-Bewerbung Preisgelder in Höhe von 30.000 jetzt innovativ

Mehr

WISSEN FÜR DIE WIRTSCHAFT

WISSEN FÜR DIE WIRTSCHAFT WISSEN FÜR DIE WIRTSCHAFT Vorträge für Start-ups und Unternehmen 2. Halbjahr 2017 ANMELDUNG Alle Vorträge sind kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. So einfach geht s: Internetseite besuchen

Mehr

WO DAIMLER EINST AUF MAYBACH TRAF

WO DAIMLER EINST AUF MAYBACH TRAF WO DAIMLER EINST AUF MAYBACH TRAF STADTHALLE REUTLINGEN EINTRITT FREI WWW.REUTLINGEN.DE/GRUENDERMESSE EINLADUNG ZUR GRÜNDERMESSE NECKAR-ALB 2018 FREITAG, 9. MÄRZ»» Messe: 11:00 18:00 Uhr»» Anschließend

Mehr

PROGRAMM 16. November 2016 THE SQUAIRE Frankfurt am Main

PROGRAMM 16. November 2016 THE SQUAIRE Frankfurt am Main PROGRAMM 16. November 2016 THE SQUAIRE Frankfurt am Main #grüföwa www.gruenden-foerdern-.de PROGRAMMÜBERSICHT 17.00 Uhr Eröffnung Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und

Mehr

LMU ENTREPRENEURSHIP SEMINAR ZWEITÄGIGES INTENSIVSEMINAR

LMU ENTREPRENEURSHIP SEMINAR ZWEITÄGIGES INTENSIVSEMINAR what are you waiting for? The true entrepreneur is a doer, not a dreamer. Nolan Bushnell, Co-Founder Atari Learn how to do it properly. Now. LMU ENTREPRENEURSHIP SEMINAR ZWEITÄGIGES INTENSIVSEMINAR NÄCHSTER

Mehr

START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM

START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM 18.-19. JANUAR 2017 ewerk, Berlin DIGITALISIERUNG IST DIE REISE DIGITALISIERUNG IST DAS ZIEL Die fortschreitende Digitalisierung stellt die kommunale Wirtschaft mit ihren

Mehr

Veranstaltungstermine IHK StarterCenter Rhein-Neckar Sprechtage Kooperationspartner. Beratung unter einem Dach mit unserem Partnernetzwerk

Veranstaltungstermine IHK StarterCenter Rhein-Neckar Sprechtage Kooperationspartner. Beratung unter einem Dach mit unserem Partnernetzwerk Veranstaltungstermine 2019 IHK StarterCenter Rhein-Neckar Sprechtage Kooperationspartner Beratung unter einem Dach mit unserem Partnernetzwerk Existenzgründung, Existenzsicherung und Unternehmensnachfolge

Mehr

InsurTechHub Munich Machine Learning

InsurTechHub Munich Machine Learning inspire @ InsurTechHub Munich Machine Learning 24./25. September 2018 / WERK1.Bayern GmbH / Grafinger Str. 6 / 81671 München InsurTech Hub Munich in Kooperation mit den Versicherungsforen Leipzig Hintergrund

Mehr

12. BIS 16. SEPTEMBER 2018

12. BIS 16. SEPTEMBER 2018 12. BIS 16. SEPTEMBER 2018 Kärntner Tage der Nachhaltigkeit 2018 2018 War das Thema Nachhaltigkeit in den letzten Jahren ein vielzitierter Zukunftstrend, so ist es nun in allen Lebensbereichen unserer

Mehr

Gemeinsam für mehr Unternehmergeist. zusammen mit dem Initiativkreis Unternehmergeist in die Schulen.

Gemeinsam für mehr Unternehmergeist. zusammen mit dem Initiativkreis Unternehmergeist in die Schulen. Mittelstandspolitik, Existenzgründungen, Dienstleistungen Gemeinsam für mehr Unternehmergeist zusammen mit dem Initiativkreis Unternehmergeist in die Schulen www.existenzgruender.de/schule/ www.bmwi.de

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Baden-Württemberg: Connected (bwcon) ist eines der erfolgreichsten Technologienetzwerke in Europa und die führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des IT- und Hightech- Standorts Baden-Württemberg.

Mehr

Einladung Programm Partner Anfahrt & Anmeldung

Einladung Programm Partner Anfahrt & Anmeldung Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, Kooperation zwischen etablierten Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt und innovativen StartUps ist eine Win-win-Strategie für die Branche und für Gründerinnen

Mehr

Mehr als googeln: Literatur finden und bewerten. Bibliothek 3. Literaturquellen mit CITAVI verwalten Bibliothek 2

Mehr als googeln: Literatur finden und bewerten. Bibliothek 3. Literaturquellen mit CITAVI verwalten Bibliothek 2 PLUSPUNKT-Zertifikat Übersicht der Pluspunkt-Veranstaltungen und ihre Anrechenbarkeit für das Pluspunkt-Zertifikat Bitte beachten Sie: Es wird nicht jede Veranstaltung jedes Jahr angeboten! Stand: 1.04.019

Mehr

Erfahrungsbericht Strategieausrichtung in SMB IT Unternehmen

Erfahrungsbericht Strategieausrichtung in SMB IT Unternehmen Jochen Moll CEO Erfahrungsbericht Strategieausrichtung in SMB IT Unternehmen 1 Agenda unser Unternehmen Fragestellungen & die Herausforderungen für IT Mittelständler Die Sicht von Außen Der Blick nach

Mehr

Accelerator as a Service

Accelerator as a Service Accelerator as a Service Wie werden Innovationen Ihre Branche in den nächsten Jahren verändern? Sind Sie flexibel genug, um den Wandel zu gestalten? Die Zukunft wird anders. Innovation für die Zukunft

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 13.11. 14.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M.A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

Tag des Online-Marketing

Tag des Online-Marketing Tag des Online-Marketing 23. September 2015 Co-Veranstalter Social. Local. Mobile. 3 Konzept Der Online-Marketing-Event in Schleswig-Holstein Namhafte Kongressredner und ausstellende Agenturen Überblick

Mehr

Wenn IT und Industrie verschmelzen

Wenn IT und Industrie verschmelzen EINLADUNG Wenn IT und Industrie verschmelzen Ihr Einstieg in die Digitalisierung Dienstag 10.10.2017 Liebherr-Werk Ehingen GmbH Die Teilnahme ist kostenfrei. Mit Werksführung bei der Liebherr-Werk Ehingen

Mehr

DIGITALE ZUKUNFT OBERPFALZ. Ein Kooperationsprojekt der R-Tech GmbH mit

DIGITALE ZUKUNFT OBERPFALZ. Ein Kooperationsprojekt der R-Tech GmbH mit Ein Kooperationsprojekt der R-Tech GmbH mit DIGITALISIERUNGSZENTRUM OBERPFALZ Die R-Tech GmbH ist ein Unternehmen der Stadt Regensburg mit der Aufgabe, IT-Wirtschaft und Technologie-Gründungen in Regensburg

Mehr

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen 11. r Störlauf 08. Mai 2010 Ergebnis 1. Platz 01:54:39 3381 00:20:11 Ludka Uwe 1963 3377 00:21:16 Faerber Moritz 1992 2647 00:23:05 Törber Cindy 1986 2630 00:24:38 Granert Kersten 1968 2626 00:25:29 Lehmbeck

Mehr

Firmenprofil

Firmenprofil Firmenprofil 02.11.2016 Change Format Wir begleiten Sie, mit Change kreativ und innovativ umzugehen. Mit vielseitigen Formaten lernen Sie praxisnah, dem digitalen Wandel in einer agilen Welt zu begegnen.

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

STARTERCENTER NRW und Gründungsförderung in NRW

STARTERCENTER NRW und Gründungsförderung in NRW STARTERCENTER NRW und Gründungsförderung in NRW Aktueller Sachstand zur Diskussion Jahrestagung 2016 der kommunalen Wirtschaftsförderung NRW 30. Juni 2016 Gliederung Hintergrund Idee zur Marke STARTERCENTER

Mehr

STARTERCENTER NRW und Gründungsförderung in NRW

STARTERCENTER NRW und Gründungsförderung in NRW STARTERCENTER NRW und Gründungsförderung in NRW Aktueller Sachstand zur Diskussion Jahrestagung 2016 der kommunalen Wirtschaftsförderung NRW 30. Juni 2016 Gliederung Hintergrund Idee zur Marke STARTERCENTER

Mehr

Auf dem Weg ins Internet der Dinge Chancen der Digitalisierung nutzen.

Auf dem Weg ins Internet der Dinge Chancen der Digitalisierung nutzen. Auf dem Weg ins Internet der Dinge Chancen der Digitalisierung nutzen. Zukünftig werden alle Produkte mit denen das Handwerk umgeben ist Daten senden und empfangen. Dies bietet die Chance und die Herausforderung

Mehr

FACHSYMPOSIUM. Emissionen. Horb Am Neckar. Werkzeu. Maschine. Maschine

FACHSYMPOSIUM. Emissionen. Horb Am Neckar. Werkzeu. Maschine. Maschine nergie erkzeug Einladung FACHSYMPOSIUM missionen erkzeug LEuco treffpunkt Emission Werkzeug Emissionen Werkzeug Werkzeu Masch Innovation trifft Emission! Donnerstag, 30.10.2014 Horb Am Neckar LEUCO FACHSYMPOSIUM

Mehr

5. FINAKI it-innovation SuMMiT 28. Juni 2018 I Praterinsel München

5. FINAKI it-innovation SuMMiT 28. Juni 2018 I Praterinsel München 5. FINAKI it-innovation SuMMiT 28. Juni 2018 I Praterinsel München 5. FinAKi it-innovation SuMMiT Der IT-INNOVATION Summit bietet eine exklusive Plattform für Visionäre, Vordenker und Zukunftsgestalter

Mehr

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft FACTSHEET MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft Das MUNICH URBAN COLAB UnternehmerTUM und die Landeshauptstadt München bauen gemeinsam ein neues Innovationsund Gründerzentrum für Smart

Mehr

Mitarbeiter im Fokus: Worauf es in Führung und Personalmanagement für die digitale Zukunft ankommt

Mitarbeiter im Fokus: Worauf es in Führung und Personalmanagement für die digitale Zukunft ankommt Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Mitarbeiter im Fokus: Worauf es in Führung und Personalmanagement für die digitale Zukunft ankommt EINLADUNG 14. Petersberger Industriedialog

Mehr

Anlage zur PRESSEMITTEILUNG 17. September 2018

Anlage zur PRESSEMITTEILUNG 17. September 2018 MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Anlage zur PRESSEMITTEILUNG 17. September 2018 Nr. 110/2018 Offensive VirtualReality@bw VirtualReality@bw setzt sich

Mehr

b2bmarketingkongress.at 10. Oktober 2017

b2bmarketingkongress.at 10. Oktober 2017 b2bmarketingkongress.at 10. Oktober 2017 Seien Sie am 10. Oktober 2017 mit dabei und präsentieren Sie Ihr Unternehmen! Top LOCATION in Wien Hochwertiges Ambiente des Park Hyatt Vienna im Goldenen Quartier

Mehr

Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation

Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation Fotos: Jana Tolle 13. Juni 2018 in Hamburg Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation Präsentiert vom: Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition

Mehr

informieren unter Jetzt ZÜNDENDE IDEE? GEZIELTE FÖRDERUNG FÜR START-UPS.

informieren unter  Jetzt ZÜNDENDE IDEE? GEZIELTE FÖRDERUNG FÜR START-UPS. ZÜNDENDE IDEE? GEZIELTE FÖRDERUNG FÜR START-UPS. Jetzt informieren unter www.startinsland.de Neue Wettbewerbsrunde Starten Sie mit einer ausgezeichneten Idee Startinsland der Businessplan-Wettbewerb Südwest

Mehr

NETZWERK ZUKUNFT MENSCH. TECHNIK. PFLEGE MÄRZ 2018 MESSEGELÄNDE HANNOVER.

NETZWERK ZUKUNFT MENSCH. TECHNIK. PFLEGE MÄRZ 2018 MESSEGELÄNDE HANNOVER. NETZWERK ZUKUNFT MENSCH. TECHNIK. PFLEGE. 6. 8. MÄRZ 2018 MESSEGELÄNDE HANNOVER www.altenpflege-messe.de ALTENPFLEGE 2018 WILLKOMMEN IM ZENTRUM DER PFLEGEBRANCHE Die Pflegebranche ist in Bewegung und so

Mehr

Mentoren helfen Unternehmen

Mentoren helfen Unternehmen Mentoren helfen Unternehmen Business Frühstück Lübeck e. V. am 15.08.17 Vortrag Egon Biank 1 Wer sind wir? 35 wirtschaftlich unabhängige, erfolgreiche Unternehmer und Manager, die nicht mehr im operativen

Mehr

Prozessorientierte Digitalisierung! Lean Management Lean PLM: Wie passt das zusammen?

Prozessorientierte Digitalisierung! Lean Management Lean PLM: Wie passt das zusammen? Quelle: KVE Technologieforum Qualität 4.0 Prozessorientierte Digitalisierung! Lean Management Lean PLM: Wie passt das zusammen? Kompetenzzentrum Virtual Engineering Rhein-Neckar, Hochschule Mannheim Donnerstag,

Mehr

FERIENAKADEMIE GRÜNDUNGSMANAGEMENT SEPTEMBER 2016 STAND

FERIENAKADEMIE GRÜNDUNGSMANAGEMENT SEPTEMBER 2016 STAND FERIENAKADEMIE GRÜNDUNGSMANAGEMENT 19. 23. SEPTEMBER 2016 STAND 04.09.2016 »IDEEN SCHAFFEN«MONTAG, 19.09.2016 TAG 1 KREATIVITÄT, IDEENSTRUKTURIERUNG UND BUSINESSPLAN Tagesmoderator: Valerie Daldrup, Veranstaltungsort:,

Mehr

START ME UP! Schülerfirmen mit Energie Tagung Klimaschutz in Schule und Kommune Dortmund, Andrea Fischer, EnergieAgentur.

START ME UP! Schülerfirmen mit Energie Tagung Klimaschutz in Schule und Kommune Dortmund, Andrea Fischer, EnergieAgentur. Foto: stock adobe START ME UP! Schülerfirmen mit Energie Tagung Klimaschutz in Schule und Kommune Dortmund, 21.3.2019 Andrea Fischer, EnergieAgentur.NRW Die EnergieAgentur.NRW Dienstleister für die Energie-

Mehr

Konzeptvorstellung. Innovationsplattform Logistik

Konzeptvorstellung. Innovationsplattform Logistik Konzeptvorstellung Innovationsplattform Logistik Duisburg // 16. Oktober 2017 Seite 1 Raum für Logistiklösungen von morgen. Seite 2 01_Hintergrund Der Duisburger Hafen ( duisport ) ist die führende Logistikdrehscheibe

Mehr

8. Oktober 2011, 9 14 Uhr im Mühlehof Mühlacker. 10Jahre. Aus- und Weiterbildungsbörse vielfältig und bunt

8. Oktober 2011, 9 14 Uhr im Mühlehof Mühlacker. 10Jahre. Aus- und Weiterbildungsbörse vielfältig und bunt 8. Oktober 2011, 9 14 Uhr im Mühlehof Mühlacker Aus- und Weiterbildungsbörse vielfältig und bunt VORABENDPROGRAMM Freitag, 7. Oktober 2011, Mühlehof Mühlacker 18:00 Uhr im Gottlob-Frick-Saal Begrüßung

Mehr

MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG?

MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG? 13. Februar 2019 9.00-15.30 Uhr MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG? Erfolgsgeschichten hören Technologien erleben Lösungen finden DIGITALE UNTERSTÜTZUNG FÜR DEN MITTELSTAND Vom Handel über das Geschäftsmodell

Mehr

Gründer- und Unternehmertraining Basiswissen für Selbstständige

Gründer- und Unternehmertraining Basiswissen für Selbstständige kreativ weltoffen mutig inspiriert vernetzt organisiert ausdauernd innovativ 2018 www.gruenderservice.at Gründer- und Unternehmertraining Basiswissen für Selbstständige TERMINE UND PROGRAMM Samstag, 3.

Mehr

Tag des Online-Marketing

Tag des Online-Marketing Tag des Online-Marketing 20. September 2016 Co-Veranstalter 2 Konzept Der Online-Marketing-Event in Schleswig-Holstein Namhafte Kongressredner und ausstellende Agenturen Überblick über alle relevanten

Mehr

EXISTENZGRÜNDER. Informationen und Ansprechpartner für

EXISTENZGRÜNDER. Informationen und Ansprechpartner für Agentur für Arbeit für die gesamte Region Stephan Vielberth E-Mail: ingolstadt@arbeitsagentur.de Internet: www.arbeitsagentur.de Allgemeine Informationen und Hilfestellung bei der Gründungsvorbereitung

Mehr

IT-Forum Rhein-Neckar Präsentation des Netzwerks. Präsentation des Netzwerkes

IT-Forum Rhein-Neckar Präsentation des Netzwerks. Präsentation des Netzwerkes IT-Forum Rhein-Neckar Präsentation des Netzwerks Präsentation des Netzwerkes 30.06.2014 Über uns Das IT-Forum Rhein-Neckar Netzwerk für IT und Medien im Raum Rhein-Neckar Gründung 2004 Sitz in Ludwigshafen

Mehr

Was musst Du machen, um Dein Startup im Zeitalter der digitalen Transformation agil und fokussiert voranzubringen? DER SOMMER FÜR DEINE IDEE.

Was musst Du machen, um Dein Startup im Zeitalter der digitalen Transformation agil und fokussiert voranzubringen? DER SOMMER FÜR DEINE IDEE. Was musst Du machen, um Dein Startup im Zeitalter der digitalen Transformation agil und fokussiert voranzubringen? DURCHSTARTEN! DER SOMMER FÜR DEINE IDEE. Wir bieten Dir DIE Chance in drei Monaten Deine

Mehr

Vortragsplan zum Unternehmer-Kongress im Schloss Zeilitzheim *

Vortragsplan zum Unternehmer-Kongress im Schloss Zeilitzheim * Vortragsplan zum Unternehmer-Kongress im Schloss Zeilitzheim * Freitag, 07.07.2017 Abend Ab 17:00 Uhr Check-In, Zugang zu den Infoständen in der Remise und kleiner Imbiss Im Innenhof 18:00 Uhr Drei Vorträge

Mehr

Wie werden wir in 2025 arbeiten, wohnen, einkaufen, kommunizieren, produzieren, gesund leben und lernen? Antworten auf neue Art gibt Aachen 2025.

Wie werden wir in 2025 arbeiten, wohnen, einkaufen, kommunizieren, produzieren, gesund leben und lernen? Antworten auf neue Art gibt Aachen 2025. Wie werden wir in 2025 arbeiten, wohnen, einkaufen, kommunizieren, produzieren, gesund leben und lernen? Antworten auf neue Art gibt Aachen 2025. Digitalen Wandel erleben 23./24./25.09.2016 Aachen www.aachen2025.de

Mehr

STARTUP WEEKEND OSTFRIESLAND ENERGIE & DIGITALES. 4. bis 6. Mai Johannes a Lasco Bibliothek in Emden

STARTUP WEEKEND OSTFRIESLAND ENERGIE & DIGITALES. 4. bis 6. Mai Johannes a Lasco Bibliothek in Emden STARTUP WEEKEND OSTFRIESLAND ENERGIE & DIGITALES Powered by veranstaltet von 4. bis 6. Mai 2018 Johannes a Lasco Bibliothek in Emden https://sw.startupgermany.org/ostfriesland organisiert von STARTUP WEEKEND

Mehr

UHRZEIT THEMA REFERENT/IN RAUM/ORT

UHRZEIT THEMA REFERENT/IN RAUM/ORT Infotag am Samstag, den 18. Mai 2019 ab 13 Uhr PROGRAMM ALLGEMEINES UHRZEIT THEMA REFERENT/IN RAUM/ORT 14:15 14:45 Uhr Allgemeine Vorstellung der SRH Hochschule Heidelberg Prof. Dr. Katja Rade, Rektorin

Mehr

CITIES4CHANGE. Social Entrepreneurship Programm. Eine Kooperation von:

CITIES4CHANGE. Social Entrepreneurship Programm. Eine Kooperation von: Social Entrepreneurship Programm Eine Kooperation von: // Ziel unseres Programms Vier Städte und fünf Events mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Konzept möchten wir einer Gruppe interessierten

Mehr

FERIENAKADEMIE GRÜNDUNGSMANAGEMENT SEPTEMBER 2016

FERIENAKADEMIE GRÜNDUNGSMANAGEMENT SEPTEMBER 2016 FERIENAKADEMIE GRÜNDUNGSMANAGEMENT 19. 23. SEPTEMBER 2016 »IDEEN SCHAFFEN«MONTAG, 19.09.2016 TAG 1 KREATIVITÄT, IDEENSTRUKTURIERUNG UND BUSINESSPLAN Tagesmoderator: Valerie Daldrup, Veranstaltungsort:,

Mehr

Call for Presentations. IT-Kongress Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis.

Call for Presentations. IT-Kongress Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis. Call for Presentations IT-Kongress 2015 Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis. Schwerpunktthema: Business Digital oder Real? Strategien für den Wandel www.it-kongress.com Veranstaltungstermin:

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

MESSE FRIEDRICHSHAFEN JUNI 2017 RUNNING 2017 RUN WILD, RUN FREE, RUN OUTDOORS

MESSE FRIEDRICHSHAFEN JUNI 2017 RUNNING 2017 RUN WILD, RUN FREE, RUN OUTDOORS MESSE FRIEDRICHSHAFEN 18. 21. JUNI 2017 RUNNING 2017 RUN WILD, RUN FREE, RUN OUTDOORS Die OutDoor. Ihr Business. Ihr Erfolg Jedes Jahr treffen sich auf der Weltleitmesse für Outdoor-Sport Hersteller, Entscheider,

Mehr

kup. Ravensburg: Eröffnung Unternehmertum inklusive Technologie und Innovation - made in Ravensburg 14. Juni 2018 ab 17 Uhr

kup. Ravensburg: Eröffnung Unternehmertum inklusive Technologie und Innovation - made in Ravensburg 14. Juni 2018 ab 17 Uhr kup. Ravensburg: Eröffnung Unternehmertum inklusive Technologie und Innovation - made in Ravensburg 14. Juni 2018 ab 17 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN! Wer über die zentralen ökonomischen HERAUSFORDERUNGEN der

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Mehr als googeln: Literatur finden und bewerten. Bibliothek 3. Literaturquellen mit CITAVI verwalten Bibliothek 2

Mehr als googeln: Literatur finden und bewerten. Bibliothek 3. Literaturquellen mit CITAVI verwalten Bibliothek 2 PLUSPUNKT-Zertifikat Übersicht der Pluspunkt-Veranstaltungen und ihre Anrechenbarkeit für das Pluspunkt-Zertifikat Bitte beachten Sie: Es wird nicht jede Veranstaltung jedes Jahr angeboten! Stand: 5.09.018

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel Immobilientag NRW 2017 08.03.2017 Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel Immobilientag NRW 2017: Digital, mobil, smart Wohnen 4.0 9.30 Uhr Registrierung Kaffee & Croissants 10.00 Uhr 10.15 Uhr Eröffnung

Mehr

Unternehmergeist erleben! Entrepreneurship Education an Schulen und Hochschulen

Unternehmergeist erleben! Entrepreneurship Education an Schulen und Hochschulen Unternehmergeist erleben! Entrepreneurship Education an Schulen und Hochschulen 2 Unternehmergeist erleben Unternehmergeist erleben! Entrepreneurship Education an Schulen und Hochschulen fördern Entrepreneurship

Mehr