InsurTechHub Munich Machine Learning
|
|
- Ulrich Fried
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 InsurTechHub Munich Machine Learning 24./25. September 2018 / WERK1.Bayern GmbH / Grafinger Str. 6 / München InsurTech Hub Munich in Kooperation mit den Versicherungsforen Leipzig
2 Hintergrund Welches Wissen steckt in meinen Daten? Um diese Frage zu beantworten, setzen Unternehmen zunehmend auf Technologien aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz. let yourself be inspired Moderne Analysemöglichkeiten des Machine Learning, die menschliches Lernen nachbilden und aus Erfahrungen lernen, sowie der Umgang mit großen Datenbeständen sind essenziell für eine erfolgreiche digitale Transformation hin zum datengetriebenen Versicherer. Doch nur wer diese Methoden auch versteht, kann sie gewinnbringend einsetzen. Im Rahmen des Transferworkshops Tech Hub Munich Machine Learning beleuchten wir die Technologien, Methoden, Analysemöglichkeiten anhand praxisrelevanter Beispiele. Was verbirgt sich hinter einer künstlicher Intelligenz und Machine Learning? Wie entsteht dadurch ein Mehrwert? Auf Basis dieses Wissens sollen innovative Anwendungsfälle für die Assekuranz erarbeitet und diskutiert werden.
3 Konzept Workshop 24. September 2018 Workshop 25. September 2018 Zielsetzung Grundlagenvermittlung zum Thema Machine Learning Identifikation und Evaluation von Anwendungspotenzialen Entwicklung von Use Cases Vernetzung mit relevanten Start-ups Kernthemen In welchen Bereichen der Versicherer lässt sich Machine Learning nutzenstiftend einbringen? Welche Chancen und Risiken lassen sich identifizieren? Wo steht die Entwicklung des Machine Learning derzeit? 10:00 Begrüßung & Vorstellung 10:30 Fachvortrag Dr. Florian Mann, WERK1.Bayern 11:30 Technologischer Blick auf Machine Learning Marco Müller, Versicherungsforen Leipzig 12:30 Mittagspause 13:30 Wunsch und Wirklichkeit: Wie ist die gelebte Praxis in Versicherungen? Vincent Wolff-Marting, Versicherungsforen Leipzig 14:30 Start-up-Pitch Florian Bontrup, DOCYET 15:15 Kaffeepause 09:00 Digital Design Workshop Spark your Vision KI als Disruption der Versicherer 11:00 Kaffeepause 11:15 Start-up-Pitch Thomas Ruedel, Kauz 12:00 Mittagspause 13:00 Digital Design Workshop Define your Vision Generierung von Business Opportunities 15:30 Diskussion Rekapitulation Abschluss der Veranstaltung Methodik Impulsvorträge, Start-up-Pitches, Workshops mit Anwendung von Ideation-Methoden 15:45 Workshop The next big thing Walt Disney Methode 17:00 Get together
4 Organisatorischer Rahmen Ihre Mehrwerte auf einen Blick Vermittlung von aktuellem praxisrelevanten Wissen rund um Machine Learning und Artificial Intelligence Entwicklung von Use Cases zusammen mit Machine-Learning-Experten Vorstellung von Anwendungsmöglichkeiten und potenziellen Kooperationspartnern Vernetzung mit Start-ups aus dem Bereich Machine Learning und KI Austausch von Erfahrungen durch Diskussionen mit Branchenkollegen und Start-ups Exklusiver Zugriff auf alle Unterlagen Wissensspeicherung für Ihr Unternehmen Networking mit dem gesamten Teilnehmer- und Referentenkreis im Rahmen einer entspannten Abendveranstaltung Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Spezialgebieten Digitalisierung und Innovation Kooperationsmanagement Unternehmens- und Vertriebsentwicklung IT & Data Analyics interessierte Fachbereiche Veranstaltungsort InsurTech Hub Munich e.v. c/o WERK1.Bayern GmbH Grafinger Str. 6 / Munich, Germany Abendveranstaltung am 24. September 2018 Get together im WERK1. Netzwerken in entspannter Atmosphäre. Lassen Sie uns gemeinsam den Tag ausklingen.
5 Anmeldung und Teilnahmebedingungen Für den Workshop stehen 20 Teilnehmerplätze zur Verfügung. Die verfügbaren Plätze teilen sich hälftig auf Mitglieder des MunichHUB sowie Kunden der Versicherungsforen Leipzig auf. Die Mindestteilnehmerzahl sind 10 Personen. Die Teilnahme von MunichHUB-Mitgliedern ist kostenfrei. Teilnehmer aus Unternehmen, die nicht Munich- HUB-Mitgliedsunternehmen sind, zahlen 990 EUR für die Teilnahme pro Person. Mitarbeiter aus Unternehmen, die Partnerunternehmen der Versicherungsforen Leipzig sind, erhalten 100 EUR Forenpartner- Rabatt. Fachliche Leitung Jens Ringel Geschäftsführer, Versicherungsforen Leipzig GmbH Vincent Wolff-Marting Leiter Kompetenzteam Digitalisierung & Innovation Versicherungsforen Leipzig GmbH Kilian Specker Spezialist InsurTech Hub Munich and Start-up Cooperation Versicherungskammer Bayern Organisation Susan Drechsler Leiterin Geschäftsbereich Versicherungsforen-Akademie Versicherungsforen Leipzig GmbH
6 InsurTech Hub Munich e.v. c/o WERK1.Bayern GmbH Grafinger Str. 6 / Munich, Germany Versicherungsforen Leipzig GmbH Hainstraße 16 / Leipzig, Germany
7 let yourself be inspired
1. Big Data Werkstatt Use Cases für Versicherungsunternehmen
1. Big Data Werkstatt Use Cases für Versicherungsunternehmen 12./13. April 2018, 13./14. Juni 2018, 12. Juli 2018 www.versicherungsforen.net/big-data-werkstatt Kick-Off am 12./13. April 2018 in Leipzig
Big Data und Data Analytics Auf dem Weg zum datengetriebenen Versicherer
3. Fachkonferenz Big Data und Data Analytics Auf dem Weg zum datengetriebenen Versicherer Leipzig, 8./9. Oktober 2019 www.versicherungsforen.net/bigdata Veranstaltungskonzept Die Versicherungsforen Leipzig
Big Data und Data Analytics Auf dem Weg zum datengetriebenen Versicherer
2. Fachkonferenz Big Data und Data Analytics Auf dem Weg zum datengetriebenen Versicherer Leipzig, 9./10. Oktober 2018 www.versicherungsforen.net/bigdata Veranstaltungskonzept Die Versicherungsforen Leipzig
Expedition Arbeitswelten 4.0. Entdeckungsreise durch die New-Work-Szene für Versicherer München, 19./20. Juni 2018
Expedition Arbeitswelten 4.0 Entdeckungsreise durch die New-Work-Szene für Versicherer München, 19./20. Juni 2018 Die Idee Die Vision Es lässt sich nicht ausschließen, dass wir die Rahmenbedingungen unserer
Expedition Arbeitswelten 4.0
Expedition Arbeitswelten 4.0 Entdeckungsreise durch die New-Work-Szene für Finanzdienstleister Frankfurt am Main, 14./15. November 2018 In Kooperation mit Die Idee Die Vision Es lässt sich nicht ausschließen,
Telematik in der Kraftfahrtversicherung Auf dem Weg zur Smart Mobility
Fachkonferenz Telematik in der Kraftfahrtversicherung Auf dem Weg zur Smart Mobility Leipzig, 7./8. Mai 2019 www.versicherungsforen.net/telematik Veranstaltungskonzept Die Versicherungsforen Leipzig Die
Leipzig, 5./6. Juni Veranstaltungskonzept. für ein erfolgreiches Zusammenspiel aller Kundenschnittstellen in Versicherungsunternehmen
Veranstaltungskonzept Eine Veranstaltung der Leipzig, 5./6. Juni 2019 1 für ein erfolgreiches Zusammenspiel aller Kundenschnittstellen in Versicherungsunternehmen www.assekuranz-messekongress.de/mkk Messe
Big Data und Data Analytics Auf dem Weg zum datengetriebenen Versicherer
2. Fachkonferenz Big Data und Data Analytics Auf dem Weg zum datengetriebenen Versicherer Leipzig, 9./10. Oktober 2018 www.versicherungsforen.net/bigdata Präsentationsmöglichkeiten Die Versicherungsforen
Die Leitmesse der Branche
Mit Unterstützung unseres Hauptsponsors Messekongress Schadenmanagement &Assistance Die Leitmesse der Branche 10./11. April 2018 Congress Center Leipzig Twitter https://twitter.com #vflmks Xing https://www.xing.com/companies/versicherungsforenleipzig
»Smart Home Nutzenpotenziale und Erfahrungsberichte«
2. Fachkonferenz»Smart Home Nutzenpotenziale und Erfahrungsberichte«Leipzig, 09./10. November 2017 VERANSTALTUNGSKONZEPT In Zusammenarbeit mit: Die Versicherungsforen Leipzig Die Versicherungsforen Leipzig
AUTOMATISIERUNG MIT BOTS & RPA 25. bis 27. Juni 2019
POWERED BY DIGITAL IMPACT LABS LEIPZIG UND VERSICHERUNGSFOREN LEIPZIG 12. Innovationswerkstatt AUTOMATISIERUNG MIT BOTS & RPA 25. bis 27. Juni 2019 Exklusiver Greenfield Day am 28. Juni für die Mitglieder
Berichterstattung und Offenlegung unter Solvency II
Erfahrungsaustausch Berichterstattung und Offenlegung unter Solvency II Leipzig, 24./25. September 2019 www.versicherungsforen.net/berichte_solvency2 Veranstaltungskonzept Die Versicherungsforen Leipzig
»Versicherungsbetrug: Effektives Betrugsmanagement in der Assekuranz«
5. Fachkonferenz»Versicherungsbetrug: Effektives Betrugsmanagement in der Assekuranz«Leipzig, 12./13. September 2017 VERANSTALTUNGSKONZEPT Die Versicherungsforen Leipzig Die Versicherungsforen Leipzig
Smart Services 2025: Die Dominanz der Maschinendaten
Smart Services 2025: Die Dominanz der Maschinendaten : Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen Ausgangslage und Beschreibung Smart Services 2025: Die Dominanz
»Facharchitektur in Versicherungen«
5. Fachkonferenz»Facharchitektur in Versicherungen«Leipzig, 20./21. September 2016 Veranstaltungskonzept 1 Sehr geehrte Damen und Herren, INHALT Idee und Zielgruppe 3 Rückblick 2015 4 Veranstaltungsort
Zukunftsmarkt Arbeitskraftabsicherung. Kundenorientierung in Antrag, Leistung und Produkt. 2. Fachkonferenz
2. Fachkonferenz Zukunftsmarkt Arbeitskraftabsicherung Prozesseffizienz und Kundenorientierung in Antrag, Leistung und Produkt Leipzig, 12./13. März 2019 www.versicherungsforen.net/arbeitskraft Veranstaltungskonzept
Digitale Transformation
Digitale Transformation Grundlagen des Versicherungsmarkts Vincent Wolff-Marting Trends der Digitalisierung > Trends der Digitalisierung InsurTechs > InsurTechs Einen Überblick über den Sammelbegriff bekommen
Finanzen und Risikomanagement
Fachkonferenz Finanzen und Risikomanagement Leipzig, 2./3. Juli 2019 www.versicherungsforen.net/frm Veranstaltungskonzept Die Versicherungsforen Leipzig Die Versicherungsforen Leipzig verstehen sich als
IDD im Spannungsfeld zwischen Vertrieb, Produkt und Compliance
Erfahrungsaustausch IDD im Spannungsfeld zwischen Vertrieb, Produkt und Compliance Leipzig, 11./12. September 2018 www.versicherungsforen.net/idd Veranstaltungskonzept Die Versicherungsforen Leipzig Die
Leipzig, 19./20. Juni 2018
Veranstaltungskonzept Leipzig, 19./20. Juni 2018 Eine Veranstaltung der Sehr geehrte Damen und Herren, am 19./20. Juni 2018 veranstalten die Versicherungsforen Leipzig den siebten Messekongress Finanzen
Schadenmanagement Assistance Leitmesse Branche
Mit Unterstützung unseres Hauptsponsors Messekongress Schadenmanagement &Assistance Die Leitmesse der Branche 26./27. März 2019 Congress Center Leipzig Tagesveranstaltung Leipziger Messe GmbH Congress
Foresight Workshop. Smart Industry. Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen
Smart Industry Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Ausgangslage und Beschreibung Smart Industry: Die Digitalisierung industrieller Wertschöpfungsketten
»Insurance goes mobile Strategien, Prozesse, Applikationen«
7. Fachkonferenz»Insurance goes mobile Strategien, Prozesse, Applikationen«Leipzig, 19./20. April 2018 VERANSTALTUNGSKONZEPT www.versicherungsforen.net/kunde Die Versicherungsforen Leipzig Die Versicherungsforen
Dunkelverarbeitung & Workflowunterstützung in Versicherungen
4. Fachkonferenz Dunkelverarbeitung & Workflowunterstützung in Versicherungen Leipzig, 5./6. Februar 2019 www.versicherungsforen.net/dunkelverarbeitung Veranstaltungskonzept Die Versicherungsforen Leipzig
Forum 18 Zukunft Wohnen. Einladung
Forum 18 Zukunft Wohnen Einladung Forum ʼ18 Reisen Sie mit uns in die Zukunft des Wohnens und wieder zurück in die Gegenwart und ihre Herausforderungen. Wir betrachten über ein Szenario-Design das Wohnen
»Vertriebsmanagement 2017 Umfeldveränderungen, Auswirkungen, Lösungsansätze«
4. Fachkonferenz»Vertriebsmanagement 2017 Umfeldveränderungen, Auswirkungen, Lösungsansätze«16. /17. März 2017 in Leipzig www.versicherungsforen.net/vertriebsmanagement 1 Organisatorisches Benutzername:
InsurLab Germany Wohin geht die Versicherungsreise? DAV vor Ort // Köln, 16. Oktober 2018 Sebastian Pitzler
InsurLab Germany Wohin geht die Versicherungsreise? DAV vor Ort // Köln, 16. Oktober 2018 Sebastian Pitzler Motivation: Innovation und zunehmende Digitalisierung Erinnerungen an 2 Motivation: Game Changer
Wissen. Innovation. Netzwerk.
Wissen. Innovation. Netzwerk. Über die Bankenforen Leipzig Themen und Trends im Blick Innerhalb der Leipziger Foren verstehen sich die Bankenforen Leipzig als Dienstleister für das Bankgewerbe. Damit sprechen
BUSINESS ANGEL ACADEMY BODENSEE WORKSHOP GRENZENLOS INVESTIEREN
BUSINESS ANGEL ACADEMY BODENSEE WORKSHOP GRENZENLOS INVESTIEREN 9. November 2017 Bodenseeforum Konstanz Reichenaustraße 21 D-78467 Konstanz Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge EINLADUNG
Fokustag. Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger
Fokustag Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger Leipzig, 05. Juni 2018 Agenda 05. Juni 2018 ab 09:30 Uhr Empfang mit Begrüßungskaffee 10:00 Uhr BEGRÜßUNG UND VORSTELLUNG DER ENERGIEFOREN
Cloud-Einsatz in Versicherungen
2. Fachkonferenz Cloud-Einsatz in Versicherungen Leipzig, 4./5. Juni 2019 www.versicherungsforen.net/cloud Veranstaltungskonzept Die Versicherungsforen Leipzig Die Versicherungsforen Leipzig verstehen
»Facharchitektur in Versicherungen« Leipzig, 12./13. September 2017
FACHKONFERENZ Leipzig, 12./13. September 2017 Fachliche Leitung DR. ANDRÉ KÖHLER Geschäftsführer Softwareforen Leipzig GmbH T +49 341 98988-400 F +49 341 98988-9444 E koehler@softwareforen.de A B C D E
Cloud-Einsatz in Versicherungen
1. Fachkonferenz Cloud-Einsatz in Versicherungen Leipzig, 5./6. Juni 2018 www.versicherungsforen.net/cloud Veranstaltungskonzept Die Versicherungsforen Leipzig Die Versicherungsforen Leipzig verstehen
»Online-Marketing & Social Media in der Versicherungswirtschaft«
7. Fachkonferenz»Online-Marketing & Social Media in der Versicherungswirtschaft«Leipzig, 14./15. Februar 2017 Veranstaltungskonzept Sehr geehrte Damen und Herren, INHALT Idee und Zielgruppe 3 Themenschwerpunkte
Werden Sie Partner unserer Veranstaltungen! In Kooperation mit November 2019 in Aachen
Werden Sie Partner unserer Veranstaltungen! In Kooperation mit 12.-13. November 2019 in Aachen Komplexitätsmanagement made in Aachen Aus der festen Überzeugung heraus, dass innovative und wegweisende Lösungen
Data Science Workshop Dataiku DSS.
Data Science Workshop Dataiku DSS. 27. und 28. April in Frankfurt 199 Data Science Workshop mit Dataiku DSS Data Science, Advanced Analytics und Big Data sind drei der ganz großen Themen des vergangenen
START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM
START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM 18.-19. JANUAR 2017 ewerk, Berlin DIGITALISIERUNG IST DIE REISE DIGITALISIERUNG IST DAS ZIEL Die fortschreitende Digitalisierung stellt die kommunale Wirtschaft mit ihren
Be focused Was treibt unser Business?
IT-TECHNOLOGY Summit (SYSKOP2019) 20. IT-MANAGEMENTDIALOG People Business Innovation 14. - 17. März 2019 Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden Be focused Was treibt unser Business? Kurzprogramm Leaders
Hier trifft sich die Versicherungs-IT. ITfürVersicherungen. Messekongress. 27./28. November 2018 Congress Center Leipzig VORANKÜNDIGUNG
Mit Unterstützung unseres Hauptsponsors VORANKÜNDIGUNG Mit Unterstützung unseres Hauptsponsors Messekongress ITfürVersicherungen Hier trifft sich die Versicherungs-IT 27./28. November 2018 Congress Center
USER GROUP.»Energievertrieb & Marketing Österreich«4. Arbeitstreffen Wien, 21. und 22. November 2017
USER GROUP»Energievertrieb & Marketing Österreich«4. Arbeitstreffen Wien, 21. und 22. November 2017 DIE USER GROUP Mit User Groups für die E-Wirtschaft in Österreich ist es unser Anliegen, ein dauerhaftes,
Ein Netzwerk. Vielfältige Leistungen. Die Forenpartnerschaft
Ein Netzwerk. Vielfältige Leistungen. Die Forenpartnerschaft WAS IST DIE FORENPARTNERSCHAFT DER VERSICHERUNGSFOREN? Um den Wissenstransfer und den fachlichen Austausch zwischen den Unternehmen und der
Der Innovationsmarktplatz für die Versicherungswirtschaft
Partnerkongress Der Innovationsmarktplatz für die Versicherungswirtschaft Leipzig, 14./15. September 2017 Jahresveranstaltung des Partnernetzwerks Organisatorisches WLAN-Name (SSID): Foren-Gast Benutzername:
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nehmen Roboter uns die Arbeit weg? Das komplette Material finden Sie hier:
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Nehmen Roboter uns die Arbeit weg? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt Die neuen
»Datenschutz in der Assekuranz: Wie begegnen Versicherer den neuen technischen und datenschutzrechtlichen Entwicklungen?«
5. Fachkonferenz»Datenschutz in der Assekuranz: Wie begegnen Versicherer den neuen technischen und datenschutzrechtlichen Entwicklungen?«Leipzig, 24./25. November 2016 Veranstaltungskonzept Sehr geehrte
Smart Home Nutzenpotentiale und Erfahrungsberichte
3. Fachkonferenz Smart Home Nutzenpotentiale und Erfahrungsberichte Leipzig, 13./14. November 2018 www.versicherungsforen.net/smarthome In Zusammenarbeit mit Organisatorisches A Veranstaltungsort Leipziger
Seminare. Geschäftsmodelle und Technologien der digitalen Welt. Digitalisierung für den Mittelstand
Seminare Geschäftsmodelle und Technologien der digitalen Welt Digitalisierung für den Mittelstand Nutzen Sie die richtigen digitalen Technologien, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Virtual & Augmented Reality
Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr
Thementag EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln 04.12.2017 10.00-17.00 Uhr 1 01 Zielgruppe IT-Juristen, CIO, IT-Leiter, Geschäftsführer & Vorstände von Anwenderunternehmen
samwin BusinessForum I feel free Natur & Aktiv Resort September
samwin BusinessForum I feel free Natur & Aktiv Resort September 20-21 2018 Herzlich Willkommen Das samwin Business Forum ist seit seinem Beginn ein Schaufenster für innovative Ideen und eine ideale Plattform
Foresight Workshop. Digital Logistics 2025 Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen
Digital Logistics 2025 Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Ausgangslage und Beschreibung Digital Logistics 2025: Herausforderungen und
Foresight Workshop Ausgangslage und Beschreibung
Living 2025: Always @ Home Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Ausgangslage und Beschreibung Living 2025: Zukünftige Entwicklungen,
»Die ersten Berichte unter Solvency II«
Fachsymposium Erfahrungsaustausch»Die ersten Berichte unter Solvency II«Düsseldorf, 14./15. September 2015 Angebot für Sponsoren THEMATIK Zum 1. Januar 2016 geht Solvency II vollumfänglich an den Start.
»Antrags- und Leistungsbearbeitung zwischen Kundennutzen und Prozesseffizienz«
5. Fachkonferenz»Antrags- und Leistungsbearbeitung zwischen Kundennutzen und Prozesseffizienz«Leipzig, 16./17. Mai 2017 VERANSTALTUNGSKONZEPT Die Versicherungsforen Leipzig Die Versicherungsforen Leipzig
»Windenergie Wettbewerbsvorteil für Stadtwerke«
Praxistag»Windenergie Wettbewerbsvorteil für Stadtwerke«Leipzig, 23. März 2017 Auszug unserer Netzwerkpartner THEMATIK Deutschland ist auf dem Weg, seine Energiewirtschaft auf die Erneuerbaren Energien
Einladung und Programm
Einladung und Programm Im Fokus: Digitalisierung, demografischer Wandel, Klärschlammentsorgung Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, Big Data, Industrie 4.0, Internet of Things alles Begriffe und Themen,
Foresight Workshop. Smarter Hospitals: Die Rolle des Krankenhauses im Gesundheitssystem der Zukunft
Smarter Hospitals: Die Rolle des Krankenhauses im Gesundheitssystem der Zukunft Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Ausgangslage und
IoT INNOVATION WORKSHOP INTERNET OF THINGS: VON DER IDEE ZUM BUSINESS CASE
INNOVATION WORKSHOPS IoT INNOVATION WORKSHOP INTERNET OF THINGS: VON DER IDEE ZUM BUSINESS CASE Im IoT Innovation Workshop finden und konkretisieren Sie Geschäftsideen rund um das Thema «Internet der Dinge»
Foresight Workshop Ausgangslage und Beschreibung
2030 Foresight Workshop Future Urban Mobility: Städte als Zentren der Neuordnung des Mobilitätsmarktes Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen
Zukunftsmarkt Arbeitskraftabsicherung. und Kundenorientierung in Antrag, Leistung und Produkt. 1. Fachkonferenz
1. Fachkonferenz Zukunftsmarkt Arbeitskraftabsicherung Prozesseffizienz und Kundenorientierung in Antrag, Leistung und Produkt Leipzig, 6./7. März 2018 www.versicherungsforen.net/arbeitskraftabsicherung
HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018
HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018 Die Vernetzungsplattform für digitale Macher Die Dienstleistungsbranchen Finanzen, Energie, Verkehr, IT und öffentliche Verwaltung berichten ihre Ergebnisse aus der
STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG IN EINER DIGITALEN ARBEITSWELT. 12. Februar 2019 in Hannover 20. März 2019 in Mannheim
Jacob Ammentorp Lund - stock.adobe.com 12. Februar 2019 in Hannover 20. März 2019 in Mannheim STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG IN EINER DIGITALEN ARBEITSWELT Digitale Ansätze und Strategien für Ihr Personalmanagement
Versicherungsseminar 2018
Versicherungsseminar 2018 21. und 22. Juni 2018 Tulip Inn Düsseldorf Arena Hotel Vorträge, Praxisberichte und spannende Diskussionen convenience in every transaction finance.arvato.com/versicherungsseminar
Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss...
Dachmarkenforum Ι 2018 Ι Mittwoch 18. April 2018 Spielfeld Digital Hub Ι Skalitzer Str. 85/86 Ι Eingang C Ι 10997 Handel [4.0] Was ich nicht weiss, macht mich heiss... Co-Gastgeber Ι Handel [4.0] Was ich
Consulting 4.0 Modernisierung von Geschäftsmodellen in der klassischen Unternehmensberatung
Consulting 4.0 Modernisierung von Geschäftsmodellen in der klassischen Unternehmensberatung Strategie- und Methodenseminar für Unternehmensberater Consulting 4.0 Modernisierung von Geschäftsmodellen in
»IT-Sicherheitsmanagement in Versicherungen«
1. Fachkonferenz»IT-Sicherheitsmanagement in Versicherungen«Themenschwerpunkt: Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes und der EU-Datenschutz Grundverordnung auf das IT-Sicherheitsmanagement Leipzig, 11./12.
10. Gemeinschaftsveranstaltung Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus
Partner: Donnerstag, 14.02.2019 10. Gemeinschaftsveranstaltung Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus 11. IAK Virtuelles Engineering in der Prozess-, Apparate- und Anlagentechnik
Weil es jetzt um die Wurst geht. 2 Tage für Ihre Zukunft 3. Fleischforum Bayern 27./
Weil es jetzt um die Wurst geht. 2 Tage für Ihre Zukunft 3. Fleischforum Bayern 27./28.02.2018 1 Zukunft isst jetzt ENNOVATION stärkt das bayerische Ernährungshandwerk ENNOVATION beschäftigt sich mit Trends
Sustainable Investments Nachhaltigkeit im Kapitalanlagemanagement von Versicherungsunternehmen und Pensionskassen
1. Fokustag Sustainable Investments Nachhaltigkeit im Kapitalanlagemanagement von Versicherungsunternehmen und Pensionskassen Leipzig, 18. Juni 2018 www.versicherungsforen.net/si Veranstaltungskonzept
Wenn IT und Industrie verschmelzen
EINLADUNG Wenn IT und Industrie verschmelzen Ihr Einstieg in die Digitalisierung Dienstag 10.10.2017 Liebherr-Werk Ehingen GmbH Die Teilnahme ist kostenfrei. Mit Werksführung bei der Liebherr-Werk Ehingen
DATENGETRIEBENE PRODUKTIONSOPTIMIERUNG. Datenschätze in der Produktion heben und nachhaltig analysieren
DATENGETRIEBENE PRODUKTIONSOPTIMIERUNG Datenschätze in der Produktion heben und nachhaltig analysieren Digitale Transformation 10. und 11. Juli 2018 Einleitende Worte Höhere Marktdynamik bei kürzeren Reaktionszeiten
Business Analytics. Aktuelle Methoden und Werkzeuge im Zeitalter der Digitalisierung. Business Analytics
Aktuelle Methoden und Werkzeuge im Zeitalter der Digitalisierung Workshop für Führungskräfte (Gesamtheitlicher Überblick) mit Excel 2019 mit R Workshop für Führungskräfte (Gesamtheitlicher Überblick) Chancen
»Schnittstelle Kunde: Strategien für das Kundenmanagement von morgen«
4. Fachkonferenz»Schnittstelle Kunde: Strategien für das Kundenmanagement von morgen«düsseldorf, 27./28. April 2017 VERANSTALTUNGSKONZEPT Die Versicherungsforen Leipzig Die Versicherungsforen Leipzig verstehen
Forenpartnerschaft. Ein Netzwerk voller Ideen! Exklusiver Zugang zum größten unabhängigen energiewirtschaftlichen
Forenpartnerschaft Ein Netzwerk voller Ideen! Exklusiver Zugang zum größten unabhängigen energiewirtschaftlichen Netzwerk im deutschsprachigen Raum Überblick Leistungen Werden Sie exklusives Mitglied unseres
Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0
Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Instandhaltung Schweißen Pflege Transport und Verkehr Produktion IT-Sicherheit Einkauf Logistik Medizinprodukte Management, Führung Datenschutz Bau und Immobilien
Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Workshop 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Termin Donnerstag, 4. Februar 2016 Veranstaltungsort Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Weddigenstr.
Die digitale Jobvernichtung Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen
Die digitale Jobvernichtung Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Ausgangslage und Beschreibung Die digitale Jobvernichtung: Wovon wir
Data Science mit Python
Data Science mit Python Vertiefung von Algorithmen und Einführung in die Data Science- Programmiersprache Python Kurzbeschreibung Python ist eine Programmiersprache, welche im Bereich Data Science immer
Programm. Offene Kommunen NRW Beteiligung Engagement Kooperation Transparenz
Programm Offene Kommunen NRW Beteiligung Engagement Kooperation Transparenz Seite 2 Digitalisierung und Open Government: Neue Möglichkeitsräume für die Verwaltung! Dabeisein lohnt sich! Die kommunale Open
Potentiale der Digitalisierung Herausforderungen gestalten. Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut
Herausforderungen gestalten Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut Herzlich Willkommen zur skonferenz Brandenburg 2018! Die Digitale Transformation ist, nach
Lieber Investor, lieber Kunde,
INVESTOR Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Investor, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten. Selbstfahrende
KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS
www.facebook.commeng.kk. 31. Januar 2019 in Frankfurt 28. Februar 2019 in Hannover KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS Rechtsrahmen, wirtschaftliche Effekte und Best Practices Unser Angebot Manche Vorhaben
02. DGFP // Jahrestagung Digitale Trends & Innovationen in HR
02. DGFP // Jahrestagung Digitale Trends & Innovationen in HR 06. 07. Dezember 2018, München Im Fokus: // Simplifikation Zu Gast bei // Reskilling // Candidate Experience // Artifical Intelligence // Collaboration
Artificial Intelligence Roadshow 2018
www.pwc-events.com/ai-roadshow www.iais.fraunhofer.de Artificial Intelligence Roadshow 2018 25.06.2018, München 10.07.2018, Stuttgart 02.10.2018, Frankfurt am Main 16.10.2018, Berlin 23.10.2018, Hamburg
CNT Young Professional Program
CNT Young Professional Program 2-3 Traineeprogramme pro Jahr 8-10 Universitätsabsolventen pro Zyklus 3 Monate Intensivprogramm Grundlagen und Spezialisierung (SAP Module, ABAP) Projektmanagement und Soft
DIE Innovationskonferenz für den MittelstanD
Innovationskonferenz DIE Innovationskonferenz für den MittelstanD für den MittelstanD am 21. september 2018 HTWG Konstanz www.bodensee-summit.com Einladung zum 1. Bodensee Summit digital Die Digitalisierung
»Beschwerdemanagement: Von der Pflicht zur Kür Mit Kundenfeedback Qualität steigern«
3. Fachkonferenz»Beschwerdemanagement: Von der Pflicht zur Kür Mit Kundenfeedback Qualität steigern«leipzig, 13./14. September 2016 Veranstaltungskonzept Sehr geehrte Damen und Herren, INHALT Idee und
Delivering Transformation. Together. Digitale Exzellenz: Innovationsmotor und Mehrwert-Treiber für Versicherer
Delivering Transformation. Together. Digitale Exzellenz: Innovationsmotor und Mehrwert-Treiber für Versicherer Branche im Wandel Die Versicherungswirtschaft steckt in einer tiefgreifenden Umbruchphase.
HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung
HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung Datenschutz-Spezialworkshop für HR-Manager, Personaler und Datenschutzbeauftragte HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung Spezialworkshop
Der bbv IoT-Service. Ihre IoT-Projekte schneller am Markt dank unserer Erfahrung. Andreas Wassmer, IoT-Consultant bbv Software Services
Der bbv IoT-Service Ihre IoT-Projekte schneller am Markt dank unserer Erfahrung Andreas Wassmer, IoT-Consultant bbv Software Services Das Internet der Dinge Herausforderungen im Internet der Dinge Geräte
»Dunkelverarbeitung in der Krankenversicherung«
Fachsymposium»Dunkelverarbeitung in der Krankenversicherung«Leipzig, 14. November 2016 Ausstellerkonzept zur Veranstaltung 1 Inhalt Über die Gesundheitsforen Leipzig 3 Das Konzept zum Fachsymposium 4 Veranstaltungsort
Foresight Workshop. Zukunftsmarkt Prävention. Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen
Zukunftsmarkt Prävention Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Ausgangslage und Beschreibung Zukunftsmarkt Prävention: Heute das Gesundheitssystem
HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung
HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung Datenschutz-Spezialworkshop für HR-Manager, Personaler und Datenschutzbeauftragte HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung Spezialworkshop
Kundenmanagement. inversicherungen. 5./6. Juni 2019 Leipzig. Messekongress.
Mit Unterstützung unserer Hauptsponsoren Messekongress Kundenmanagement inversicherungen für ein erfolgreiches Zusammenspiel aller Kundenschnittstellen in Versicherungsunternehmen 5./6. Juni 2019 Leipzig
Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen
Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.
Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss...
Dachmarkenforum Ι 2018 Ι Mittwoch 18. April 2018 Spielfeld Digital Hub Ι Skalitzer Str. 85/86 Ι Eingang C Ι 10997 Handel [4.0] Was ich nicht weiss, macht mich heiss... Co-Gastgeber Ι Handel [4.0] Was ich
HANDS-ON-WORKSHOP DATENGETRIEBENE PRODUKTIONSOPTIMIERUNG
HANDS-ON-WORKSHOP DATENGETRIEBENE PRODUKTIONSOPTIMIERUNG DIGITALE TRANSFORMATION 10. JULI 2019 EINLEITENDE WORTE Klassische Ansätze wie Lean-Methoden oder FMEA zur Optimierung von Fertigungsanlagen geraten
DIGITAL HEALTH 30. NOVEMBER BERLIN, Quadriga Forum. Platinum Sponsor: Gold Sponsor: Partner: Organisiert von:
DIGITAL HEALTH 30. NOVEMBER 2016 BERLIN, Quadriga Forum Platinum Sponsor: Gold Sponsor: Partner: Organisiert von: INNOVATORS SUMMIT DIGITAL HEALTH Digital Health ist die nächste große Revolution in der