Dilara. Restaurant. Vorwort. Wolfgang Weiland, 1. Vorsitzender 1. Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dilara. Restaurant. Vorwort. www.restaurant-dilara.com Wolfgang Weiland, 1. Vorsitzender 1. Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,"

Transkript

1 März 2014

2 Restaurant Dilara Türkische Lehmofenspezialitäten Inh. Semra Bıçakçı Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 17:00 bis 23:00 Uhr Sonn- und Feiertage: bis Uhr bis Uhr Hildesheimer Str. 239 A Laatzen Tel.: 0511 / Fax: 0511 / Vorwort Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, zunächst möchte ich einen kurzen Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2014 und deren wichtigste Ergebnisse geben. 47 stimmberechtigte Mitglieder nahmen an der Versammlung teil, die am im Klubhaus stattfand. Der Haushalt konnte im abgelaufenen Wirtschaftsjahr trotz schwieriger Rahmenbedingungen ausgeglichen gestaltet werden, so dass der Vorstand einstimmig entlastet werden konnte. Alle zur Wahl anstehenden Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstandes wurden wieder gewählt bzw. in ihren Ämtern bestätigt, so dass der komplette Vorstand auch im kommenden Jahr unverändert für den Verein tätig sein wird. Für ihre errungenen Meisterschaften in der letzten Saison wurden die Spieler, Trainer und Betreuer der Ü-32 Herren-, der C-1- sowie D 3-Jugendmannschaft mit der Meisternadel 2013 ausgezeichnet. Albert Matthies und Hans Engel wurden für 65-jährige sowie Günter Rohmeier für 60-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Die Goldene Ehrennadel für eine 40-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten die Sportkameraden Willi Seemann, Michael Otte, Stefan Lücke und Alfred Strauß. Als Jugendfußballer des Jahres wurde der A-Jugendspieler Oliver Burmeister ausgezeichnet. In Anerkennung für seine Verdienste und für sein Engagement für den Verein wurde unser Sportkamerad Andreas Kriete besonders geehrt. Ihm wurde dafür die Verdienstmedaille des SV Germania Grasdorf verliehen. Mein Glückwunsch geht an die Mannschaften der E3- und G1-Jugend, die sich für die Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft qualifiziert hatten. Gut geführt von ihren Trainern und Betreuern haben die jungen Kicker mit viel Einsatz und Begeisterung die Farben des SV Germania in Berenbostel vertreten. Die kräftige Unterstützung der vielen mitgereisten Eltern und Fans haben dort bestimmt dazu beigetragen, dass beim längsten Turnier der Welt die E3-Junioren Hallenkreismeister in ihrer Klasse wurden und die G-Junioren einen hervorragenden 2. Platz belegten. Nachdem die Hallensaison zu Ende ist, wünsche ich allen Mannschaften eine erfolgreiche und verletzungsfreie 2. Halbserie auf dem grünen Rasen. Mein Dank geht an Peter Seemann und seine vielen Helfer, die wieder für die Organisation und Abwicklung der Adiuro-Osterferien-Fußballschule verantwortlich waren. Neben Trainingseinheiten zur Verbesserung von Technik und Taktik gehörten auch wieder der Besuch des DFB-Mobils und die Ablegung des Fußballabzeichens zum Programm der Adiuro- Osterferien-Fußballschule. Ich wünsche Ihnen/Euch, auch im Namen des Vorstandes, ein frohes Osterfest mit vielen bunten Ostereiern. Ihr/Euer Wolfgang Weiland, 1. Vorsitzender 1

3 Norbert Wostbrock, Teammanager Herren-Fußball Alte Herren Niedersachsenmeisterschaft und Deutsche Meisterschaft Die Highlights der Saison stehen vor der Tür. Am 3. Mai 2014 wird die Endrunde der 17. Krombacher Ü32-Niedersachsenmeisterschaft in Barsinghausen ausgetragen. Die Ü32 bestreitet in Gruppe B folgende Partien: Samstag, , 10:00 Uhr SV Germania Grasdorf SG Bornreihe Samstag, , 11:00 Uhr MTV Isenbüttel SV Germania Grasdorf Samstag, , 12:00 Uhr SV Vorwärts Nordhorn SV Germania Grasdorf Die Viertelfinalspiele werden ab 13:25 Uhr angepfiffen. Teammanager Norbert Wostbrock selbstständiger Handelsvertreter für Swiss Life Select Volgersweg Hannover Telefon: Mobil: norbert.wostbrock@swisslife-select.de Der 9. Deutsche Altherren-Supercup Ü32 findet vom bis in Großaspach statt. Hier bestreitet die Ü32 in der Gruppe C folgende Partien auf den Fußballplätzen in Großaspach: Freitag, , 17:10 Uhr SV Germania Grasdorf Hertha BSC Berlin Freitag, , 18:20 Uhr Verb.-Pokalsieger Hessen SV Germania Grasdorf Samstag, , 09:00 Uhr SSV Weyerbusch SV Germania Grasdorf Samstag, , 10:45 Uhr SV Germania Grasdorf SC Westfalia Kinderhaus Ab 13:30 Uhr starten die Achtelfinalspiele in Großaspach. Die Mannschaft hofft bei beiden Turnieren auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung. Die Meisterschaft hat auch wieder Fahrt aufgenommen. Die beiden ersten Heimspiele konnten erfolgreich gestaltet werden. Tabellenführer Hannover 96 hingegen kam im 1. Spiel nach der Winterpause, beim TV Badenstedt, über ein 2:2 nicht hinaus. Dadurch verkürzte sich der Rückstand auf die Roten auf 3 Punkte (bei gleicher Anzahl von Spielen). Im ersten Spiel nach der Winterpause wurde der SV Croatia mit 3:0 bezwungen. Die Tore erzielten gegen einen starken Gegner Dirk Falkner nach Vorarbeit von Markus Merk (43. Minute), Patrick Werner nach Vorarbeit von Jens Burmeister (72. Minute) und Jens Burmeister nach Vorarbeit von Patrick Werner (75. Minute). Eine Woche später wurde der TSV Bemerode mit 8:2 vom Platz gefegt. Die Tore erzielten bei diesem Kantersieg Dirk Falkner (3), Gerrit Schweigmann (2), Kadir Cepni (2) und Sven Koch. Nun steigt am Sonntag, , um 11:00 Uhr, dass Endspiel um die Meisterschaft gegen Hannover 96. Die Ü32 hat es wieder in der Hand, aus eigener Kraft den Titel nach Grasdorf zu holen. Ich wünsche allen Mannschaften eine erfolgreiche Rückrunde. Euer Michael Otte 2 3

4 Frauen-Fußball Frauen die Spanierin in Laatzen am Park der Sinne: Authentisch spanisch, mallorquinische Küche essen wie in Spanien Lolas Gourmet, geführt von der Spanierin Miriam Garcia, ist nicht nur ein Restaurant mit authentisch guter spanisch, mallorquinischer Küche. Umgeben von viel Natur und einer geschmackvollen Einrichtung fühlen sich die Gäste wie im Urlaub. Ein weiteres Highlight ist der Besuch auf der schönen Außenterrasse chillig, umgeben von viel Natur. Dort genießen die Gäste nicht nur diverse Speisen, wie Paellas, Spanferkel, Zicklein, außerordentliche Fischplatten gepaart mit leckeren Weinen, sondern im Sommer auch lecker zubereitete Cocktails. Ein idealer Ort für Familienfeiern. Ganz besonders beliebt sind die Mottoabende, teils mit Flamencotanz, die oft Sonnabends, stattfinden. Auch bietet es sich sonntags an, bei einem schönen Spaziergang am Park der Sinne bei der Spanierin mittags essen zu gehen. Buen provecho! Reservierungen und Informationen: Tel Mobil Gutenbergstraße Laatzen Im ehemaligen IBM Klubhaus Guter Start in die Rückrunde Im Januar startete man locker in die Vorbereitung mit Hallentraining sowie Laufeinheiten in der Leinemasch. Bei zwei Hallenturnieren in Wülfel und in Ruthe konnten man gut mithalten. Hier kam es nicht unbedingt auf den Erfolg an, sondern das Zusammenspiel untereinander weiter zu fördern. Ab Anfang Februar konnte man aufgrund der guten Wetterbedingungen mit 2-3 Trainingseinheiten die Woche so richtig loslegen. Spiele gegen Ruthe, Ahlten und Eintracht waren im Rahmen der Vorbereitung geplant. Doch durch berufliche und schulische Belastung und Termine war die Trainingsbeteiligung nicht sehr hoch. Auch die Vorbereitungsspiele gegen Ahlten und Ruthe vielen dem zum Opfer. Der Kader reduzierte sich weiter durch den Ausfall von 2 Spielerinnen die sich ganz von der Mannschaft abmeldeten. Außerdem waren die beiden Verletzten Jules und Charly noch nicht ganz fit. Ein knapper Kader mit 15 Spielerinnen. Daher versuchten wir mit den 6-9 Spielerinnen beim Training richtig Gas zu geben, denn diese mussten ja die fehlende Trainingspraxis sowie die fehlende Fitness der anderen auffangen. Am 8.3. konnten wir dann doch unser erstes und auch einziges Vorbereitungsspiel gegen Eintracht durchführen. Wo man spielerisch stand wusste keiner so recht. Doch überaschenderweise lief es gar nicht so schlecht. Der Gegner präsentierte sich spielstark bis zum 16 Meter-Raum, doch dann war unsere Abwehr immer wieder zur Stelle. Wir konterten Eintracht mit brutaler Effektivität aus. Zur Halbzeit führte man durch einen sehenswerten Weitschuss von Greta sowie ein Dribbling von Kristin mit 2:0. Mit etwas Glück hätte nach der Halbzeit noch das 3:0 fallen können. Aber der gegnerische Torwart verhinderte dies. Kurz vor Schluss erzielte Eintracht den mehr als verdienten Anschlusstreffer zum 2:1. Am folgenden Freitag trat man dann in Rethmar zum Nachholspiel an. Der Platz war eine Katastrophe: holprig, betonhart und kein Rasen drauf. Trotzdem fanden sich die Mädels gut zurecht, setzten den Gegner dauernd unter Druck. Doch ein Tor wollte nicht fallen. Mit Geduld sollte man auch in der 2. Hälfte das druckvolle Spiel weiter aufziehen. Und der Erfolg blieb nicht aus, Rike erzielte das 1:0 und kurze Zeit später erhöhte Leonie auf 2:0. Ein verdienter Erfolg der aber um das ein oder andere Tor hätte höher ausfallen können. Zum nächsten Spiel kam der Nachbar aus Bemerode mit der 2. Mannschaft an die Ohestraße. Gute Bedingungen ließen auf einen Sieg hoffen. Doch 2 Ausfälle mit Vasso und Charly sowie 2 weitere angeschlagene Spielerinnen reduzierten die Erfolgschancen. Die Mannschaft präsentierte sich aber trotzdem toll, gute Kombinationen, druckvolles Pressing hielten den Gegner immer wieder in der eigene Hälfte. Bemerode war aber immer wieder durch Konter gefährlich. Es war nicht der Tag für einen guten Torabschluss, einige klare Chancen wurden liegengelassen, Joline hatte Pech mit einem Pfostenschuss und auch im Nachsetzen konnte man die klarste Chance nicht unterbringen. Zum Ende investierte man soviel in die Offensive, dass der Gegner 4 5

5 Fair. Menschlich. Nah. Vereine, jetzt bewerben! Nachhaltige Sportförderung für die Region Hannover, z.b.: Jugendprojekte Talentförderung Kooperationsmaßnahmen Schiedsrichter fast durch einen Konter noch zum Erfolg kam. Ein starker Auftritt mit sehr guten spielerischen Momenten. Beim SV Arminia wird am nächsten Sonntag nicht viel zu holen sein, doch mit der richtigen Einstellung sowie die Weiterführung der gezeigten Entwicklung kann den Mädels vielleicht ein Achtungserfolg gelingen. Leider wird unser Kapitän Victoria nicht dabei sein, nach ihrem tollen Spiel gegen Bemerode muss sie Am Anfang der Saison wieder zum Studieren nach Buxtehude. Der Kader wird auch für die neue Saison schon wieder kleiner, Vanessa wird uns beruflich nach Lübeck verlassen, und mit dann vielleicht nur noch 14 Spielerinnen wird es ganz schwer wieder eine 11er Mannschaft zu melden. Vielleicht kennt der ein oder andere von euch noch jemanden, der sich uns anschließen möchte. Bei Interesse bei Andreas Kriete ( ) oder Vanessa Kriete ( )melden Andereas Kriete und die Germanen-Mädels Fit für die Zukunft: Vereinsförderung mit dem Sparkassen-Sportfonds. Sparkasse Hannover Mit dem Sparkassen-Sportfonds Hannover unterstützen wir den Breitensport in der Region Hannover mit bis zu Euro jährlich. Informationen dazu finden Sie unter Schiedsrichter Liebe Germanenfreunde, wir stehen vor dem Endspurt der Saison 2013/14 und dabei gilt es natürlich gerade jetzt auf der Höhe des Geschehens zu sein. Denn es geht um Meisterschaft oder Aufstieg und Klassenerhalt oder Abstieg. Auch für uns Schiedsrichter. Ich hoffe natürlich, dass vielleicht auch wir am Saisonende etwas zu feiern haben. Wir werden sehen. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle noch einmal daran erinnern, dass wir leider nur noch sieben Referees im Verein sind. Es gibt auch erneut Tendenzen, dass der eine oder andere aus den verschiedensten Gründe aufhört. Daher möchte ich nochmal an alle im Verein appellieren, wenn jemand (ab 14 Jahre) Interesse an dem Schiedsrichterwesen hat oder sich einfach mal informieren möchte immer gern!!! Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zum Einsatz zu kommen, evtl. auch nur als Assistent. Wir sind froh, wenn wir das Niveau halten können. Für Fragen oder auch Anregungen stehe ich sehr gern zur Verfügung. Mit sportlichem Gruß Sascha Meinecke (SR-Obmann) 6 7

6 Jugend-Fußball 1. B-Junioren Erd-, Feuer-, See- und anonyme Bestattungen Überführung Vorsorge zu Lebzeiten Tag und Nacht, Sonn- und Feiertag dienstbereit Tel. ( ) Sievers Laatzen / OT Rethen Hildesheimer Straße 346 seit über 60 Jahren Wir beraten Sie in allen Fragen zur Bestattung, jederzeit auch zu Hause! Sarglager, Sterbewäsche, Gestellung der Totenfrau sowie die Erledigung aller anfallenden Formalitäten. Was war das für eine katastrophale Rückrundenvorbereitung. Immer wieder verletzten sich Spieler teilweise schwer (Robin Fuhrmann, Verdacht auf Leistenbruch) oder wurden verletzt, wie Lukas Funk beim Testspiel in Stendal (Syndesmosebandanriss im Sprunggelenk). Beide fallen bis zum Saisonende aus. Schulfreizeiten und private Termine sorgten zusätzlich für eine schlechte Trainingsbeteiligung und an den Wochenenden und für negative Spielergebnisse. Dabei fing die Winterpause nach dem letzten Meisterschaftsspiel und dem U16-Bundesliganachwuchsturnier in Grasdorf hervorragend an. Das erste Hallenturnier in Erfurt wurde bei freundschaftlicher Atmosphäre gewonnen. Auch der 7. Platz beim eigenen hochkarätigen U17-Hallenturnier mit Verbandsliga- und Regionalligateams war noch recht annehmbar. Bereits eine Woche später forderte das ungewohnte Training auf dem Kunstrasen des Indoor- Soccercourts in Hannover-Wülfel jedoch erste Opfer, und auch das knüppelharte Indoor- Soccerturnier in Paderborn (4. Platz) tat sein übriges. Schulfreizeiten, Familienfeiern und kurzfristige Abmeldungen wegen Krankheit, teilweise erst am Turniertag, sorgten dafür, dass die eingespielten Trainingsformationen am Wochenende praktisch nie zum Einsatz kamen. Ein 9., 11., 5. und 8. Platz (in einem A-Jun.-Turnier) waren die Folge. Am startete unser Team mit den beiden Neuzugängen Lukas Heinemann (Schüleraustausch in Frankreich) und Nils Schmidt (HSC Hannover B1) dann auf dem Outdoor-Court im Soccer & Racket Park Hannover-Wülfel offiziell mit der Rückrundenvorbereitung. Krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle sorgten weiterhin für durchschnittliche Trainingsbeteiligung und zunehmenden Frust im Team. Die ersten Testspielgegner kannten dann auch kein Pardon gegen unsere neu formierte, aus Offensivspielern bestehende, Abwehrformation. Für das kurzfristig abgesagte Testspiel beim SV Werder Bremen U16 sprang Freie Turner Braunschweig aus der Landesliga ein. Das dortige Spiel auf Kunstrasen wurde in der Schlussphase mit 1:3 verloren. Einer sehr kurzfristigen Spielabsage des FC Preußen Espelkamp aus Westfalen und somit einem spielfreien Wochenende folgte ein eigentlich ermunterndes 6:1 beim Verbandsligisten FC Lok Stendal. Die unschönen Begleiterscheinungen nach 3 stündiger Anreise 8 9

7 Jugend-Fußball Hildesheimer Straße Laatzen (früherer Anpfiff ohne Aufwärmen, weil der Trainer noch ein Hallenturnier abgemacht hatte und das brutale Foul an Lukas Funk) ließen jedoch keine richtige Freude aufkommen. Das 0:8 gegen Landesligaspitzenreiter Eintracht Braunschweig U16 zwei Wochen vor Beginn der Meisterschaftsrückrunde bedeutete dann auch den negativen Höhepunkt der Vorbereitung und es sah fast so aus, als müsste die Mannschaft ohne ihren genervten Trainer die Saison beenden. Dann kam das noch aus Restmitteln der KSG Hannover GmbH gesponserte Teambuildingwochenende in Mönchengladbach, mit den Spielen beim MSV Duisburg U16 (1:4/1:1) und beim westfälischen Landesligisten TSG Sprockhövel (1:1/0:0), sowie unter der Woche ein 4:2-Sieg gegen die eigene Bezirksliga A-Junioren, und alle negativen Begleiterscheinungen waren erst einmal verdrängt. Im ersten Rückrundenspiel des neuen Jahres folgte ein 2:1-Sieg gegen den Tabellenzweiten JFV RWD Wetschen U17, gegen den man im vorletzten Spiel des vergangenen Jahres noch mit 3:2 verloren hatte. Auf einmal stand unser Team selbst auf Platz 2. Nur eine Woche später gleich das nächste Spitzenspiel beim neuen Tabellendritten TuS Garbsen. Kurzfristig mussten wieder vier Spieler ersetzt werden, was leider nicht mehr kompensiert werden konnte und zu einer unglücklichen 2:1-Niederlage führte. Als Saisonziel wird weiterhin der 3. Tabellenplatz anvisiert, was ein sehr optimistisches Ziel darstellt, zumal unser Team nicht nur bei auswärtigen Beobachtern vor der Saison als erster Absteiger aus der Landesliga galt. Mit einem weiterhin anspruchsvollen Rahmenprogramm soll der Ehrgeiz und die Motivation der Spieler am Leben erhalten und das hohe Ziel erreicht werden. Die Spieler der B1 haben aber schon jetzt einen sichtbaren Entwicklungsschritt absolviert und sollten für kommende Aufgaben gerüstet sein. Die letzten Highlights: Testspiel beim SC Paderborn U16 (Landesliga Westfalen) Teambuilding in Westerstede mit Turnier bei Atlas Delmenhorst Fahrt mit ARTAL-Busreisen zum Pfingstcup des SSV Buer (Gelsenkirchen) Spedition Hamann Cup des SV 06 Holzminden 1. C-Junioren Martin Schinowski (Trainer) Bereit für das Restprogramm. Nach der Winterpause mit sehr erfolgreichen Hallenturnieren starten die Jungs der C1 in die Rückrunde der Saison 2013/2014. Die C1 kann drei Neuzugänge in der Winterpause vermelden. Pascal Schmidt vom FC Rethen, Dimitri Schulte von BW Salzhemmendorf und Sasa Mocic (vereinslos) ergänzen nun das Team. In fast allen Hallenturnieren konnten die Jungs das Halbfinale erreichen. Sie zeigten schnellen SITT Anzeigen 128 x 93 mm.indd , 15:50

8 Jugend-Fußball Kombinationsfußball und konnten somit die Zuschauer begeistern. Aus allen 19 Hallenturnieren sammelten die Jungs neun Siege und drei 2. Plätze. Drei weitere Male wurde das Halbfinale erreicht. Nach der erfolgreichen Hinrunde und dem verbuchten 2. Platz hinter Hannover 96 ist das Ziel der aktuellen Saison den Tabellenplatz zu festigen und den Grundstein für die kommende B-Jugendsaison zu legen. So starteten wir am die Rückrunde mit dem Spiel gegen VfV Hildesheim und konnten schon in der ersten Hälfte ein sicheres Polster für diese Partie schaffen. Nach der 2:0 Führung wurden beste Chancen einfach liegen gelassen. Dem Gegner fiel jedoch nichts ein, um uns ernsthaft zu gefährden und so fuhren wir den wichtigen Sieg ein. Nach dem kommenden Spiel gegen den HSC, verlegt die 1. C-Jugend ins Trainingslager auf Borkum. Für die 4 Tage vom bis sind neben den Fahrten mit Bahn und Fähre auch diverse Trainingseinheiten, 2 Testspiele und Besuche im Schwimmbad, der Muckibude und dem Kino geplant. Mit der entsprechenden Vorbereitung, hoffen wir auf einen positiven Saisonverlauf. Anja Iwan 1. F-Junioren Die Hallensaison ist abgeschlossen und es konnte doch noch ein kleines Erfolgserlebnis gefeiert werden. In der B-Runde der Hallenmeisterschaft marschierte die F1 ohne eine Niederlage ins Endspiel. Hier stand es nach der regulären Spielzeit 0:0 und die Entscheidung mußte im Siebenmeterschießen fallen. So cool wie die Jungs immer tun, waren einige dann doch nicht. Am Ende hatten wir aber die bessere Nervenstärke und gewannen das laufende Turnier. In der gesamten Hallenrunde trafen für die Germanen: Leon (14x), Maxi (10x), Benjamin (8x), Leander (5x), Adam (4x) und Jason (2x). Für die F4 war leider nach der Zwischenrunde schluss. In der Endabrechnung fehlten den Jungs ein Tor zum weiterkommen.trotzdem kann man dieser zusammengewürfelten Mannschaft (F1,F2,F3) ein großes Kompliment aussprechen. Sie haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert und es hat Spaß gemacht mit ihnen zu arbeiten. Denis (6x), Hakan (4x), Dominic (2x) und Alessandro (1x) trugen sich in die Torschützenliste ein. Der Rasen hat uns wieder... In der Kreisliga sind wir in die Rückrunde gestartet. Das erste Spiel auf ungewohntem Geläuf wurde mit 4:1 gegen den TSV Godshorn gewonnen. Bei diesem Pflichtsieg trafen Benjamin, Leander, Denis und Jason für die Germanen. Die nächsten Aufgaben in dieser Liga werden sicherlich etwas schwieriger. Leider haben zwei Teams die Staffel verlassen und wir sind nur noch eine 9er Staffel. Aber egal. Wir wollen den sechsten Platz auf jeden Fall verteidigen oder noch ein wenig hochrutschen. Michael Schliep 12 13

9 5% Aktion für Vereinsmitglieder* Im Gewerbegebiet Rethen Nord Qualität ist nicht kopierbar! Hamburger Straße 2 Telefon Markisen Fenster Türen Rollläden Insektenschutz Tore Tischtennis 2. F-Junioren Jahrgang 2006 Unsere Spieler stellten sich der Herausforderung des Sparkassenhallenpokals. Als amtierender Hallen Vizemeister wollten wir dort wieder für größtmöglichen Erfolg sorgen. Der erste Schritt war getan indem die Vorrunde mit 16 von 18 möglichen Punkten als Tabellen Erster abgeschlossen wurde. Mit 10:1 Toren wurde somit die Zwischenrunde erreicht. Auch der zweite Teil der Zwischenrunde wurde ohne Niederlage als Tabellen Erster abgeschlossen. Das Halbfinale stand nun an gegen Uetze, KK2, KK3 und Ahlten. Leider waren wir dem späteren Finalsieger von KK3 ( älterer Jahrg ) unterlegen, so das wir die Hallenrunde dennoch als sehr guter 5 Platz erfolgreich beendet haben. Nun zur laufenden Rasensaison 2014: Da wir die 1. Kreisklasse als Tabellen Zweiter mit 13 von18 möglichen Punkten und 30:15 Toren erfolgreich abgeschlossen haben, wurden wir zur Rückserie 2014 den älteren 2005er Jahrgängen zugelost". Jetzt heißt es, sich die notwendige Härte und fußballerische Qualität anzutrainieren, um allen Gegnern Paroli bieten zu können. Im ersten Spiel gegen die hoch favorisierten Bennigser (20:0; 19:1, 18:0; 8:1; 7:2 Hinrunden Ergebnisse) gelang dieses beeindruckend. Nach einer 1:0 Pausenführung für Grasdorf, reichte Bennigsen eine kleine Schwächephase unserer Jungs, um eine 3:1 Führung heraus zu spielen. Uns gelang noch der Anschlusstreffer zum 2:3, was jedoch den Endstand eines tollen Spiels bedeutete. Schön war das selbst unsere Spieler diese Niederlage wie einen Sieg sahen und freudestrahlend vom Platz kamen. Weiter so, Jungs. Das war wirklich Klasse!! Wir wünschen allen weiterhin viel Spaß und Erfolg Euer REDI Vorwort der Tischtennis-Spartenleitung Stettiner Str Laatzen Tel. (0511) Fax (0511) Endspurt Liebe Sportkammeraden/innen, die dritte Herren hat die Saison bereits abgeschlossen, die zweite Herren bestreitet ihr letztes Spiel, die erste Herren hat noch einige Aufgaben vor sich. Für alle Mannschaften könnte man die Saison als durchwachsen beschreiben. Mit den Planungen für die nächste Saison konnte bislang noch gar nicht begonnen werden. Leider werden wir warten müssen, bis sich alle über ihre sportliche Zukunft Gedanken gemacht haben. Nur eins steht bereits fest, leider wird zum Ende der Saison Daniel Argut den Verein verlassen und neue sportliche Herausforderungen in seiner Heimat suchen. Daniel hat 14 15

10 Tischtennis zu jedem der Spiele einen sehr langen Weg auf sich genommen, so dass wir die Entscheidung gut verstehen können. Daniel hat maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere erste Herren so gute sportliche Ergebnisse in den letzten zwei Jahren erreichen konnte. Als Mannschaftsführer hat er Verantwortung übernommen und sich um viele organisatorische Dinge gekümmert. Im Namen der Spartenleitung danke ich Dir, Daniel, für Dein Engagement und wünsche Dir für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg! Mit sportlichem Gruß Michael Stolper Tischtennis Erste Herren Die erste Herren hat sich in der Hinrunde sehr achtbar aus der Affäre gezogen und stand nach der Halbzeit im vorderen Mittelfeld. Dies ist beachtlich, bedenkt man, dass Spitzenspieler Andrej Stankiewicz schon am Ende der Halbserie berufsbedingt nicht mehr zur Verfügung stand. Selbst ein Eingreifen in den Aufstiegskampf schien nicht vollkommen unmöglich, da der Punktabstand zur Tabellenspitze, bestehend aus Hagenburg und Badenstedt noch nicht so beträchtlich war, dass man die Schlagdistanz verloren hatte. Leider begann allerdings die Rückrunde mit zwei Spielen mit doppeltem Ersatz, da es nicht gelang, die Partien gegen Hagenburg und Hüpede zu verlegen. Somit standen an diesem Januarwochenende sowohl erneut Stankiewicz, als auch urlaubsbedingt Kapitän Daniel Argut nicht zur Verfügung. Zurückgreifen konnten die Germanen hingegen auf den nach Kreuzbandriss wieder genesenen Jurij Ussatschij, der darüber hinaus auch spielerisch wieder Landesliganiveau erreicht hatte und seine Verletzung auch aus dem Hinterkopf verdrängt hatte. Dennoch musste man dem Niveau des Tabellenführers Hagenburg Tribut zollen. Ohne oberes Paarkreuz gab es einfach gegen die Truppe um die beiden starken litauischen Spieler Juchna und Preidzius wenig zu ernten. Folgerichtig gab es in eigener Halle eine deutliche Niederlage, nachdem man in der Hinserie dem Gegner noch ein Unentschieden hatte abringen können. Am Folgetag jedoch präsentierte sich Germania in identischer Aufstellung in Kampfeslaune und feierte einen äußerst nervenaufreibenden und knappen Sieg gegen die Mannschaft aus Hüpede. Dies sorgte dafür, dass man sich weiter nach vorne orientieren konnte und nicht an diesem Wochenende bereits entscheidenden Boden verlor. Leider wurde es in der Folge mehr und mehr zur Gewissheit, dass Spitzenspieler Stankiewicz nicht mehr für Germania antreten würde, was natürlich allen Ambitionen nach Höherem jeglichen Nährboden raubte, da man gesammelt nach oben aufrücken musste. So reiste man zum folgenden Punktspiel nach Marienwerder mit dieser Gewissheit, dennoch aber selbstverständlich weiterhin motiviert. Diese Motivation brauchte man an diesem Samstagabend allerdings nur bedingt, da der Tabellenletzte mit drei Ersatzleuten antrat. Somit hätte man trotz eines Spielbeginns um 18 Uhr fast noch das Ende der Sportschau schauen können, da nach ca. 70 min die Angelegenheit bereits mit einem überdeutlichen 9:0 beendet war. Im darauf folgenden Spiel musste man sich allerdings dann ins gesicherte Mittelfeld 16 17

11 Hollandblumen zum Abschied sonnenblumen. Marcel Zijlstra Würzburger Str Laatzen Tel / Mit unseren individuellen Blumenarrangements trägt jedes Lebewohl unvergängliche Blüten. Jeder Mensch verdient eine persönliche Erinnerung. Deshalb richten wir uns bei Dekoration der Trauerhalle und Organisation der Trauerfeier ganz nach Ihren Wünschen. Wir planen mit Ihnen gemeinsam und beraten Sie. Für den persönlichen Abschied. Puschmann Bestattungen, Würzburger Str. 17, Laatzen Telefon , info@puschmann-bestattungen.de 18 19

12 9. Deutscher Altherren-Supercup Ü32 (inoffizielle Deutsche Meisterschaft) 13./14.Juni.2014 bei der SG Sonnenhof Groß Aspach Busfahrt Freitag Anreise Sonntag Rückreise 34 Mannschaften Meister der 21 DFB-Landesverbände Unterkunft im Landgasthof Roger Größte Delegation Tischtennis verabschieden. In Sorsum gab es eine verdiente und deutliche Niederlage, obwohl man sich tapfer wehrte und einige Achtungserfolge verbuchen konnte. Dennoch hatte der Gegner die kompaktere Mannschaft aufgeboten und ließ uns im Grunde keine Chance. Besonders in der Mitte und unten hatten wir wenig entgegen zu setzen. Resultat war eine 3:9-Niederlage. Dennoch hat es allen Spaß gemacht, da Sorsum eine stattliche Kulisse aufgeboten hatte, die ordentlich für Stimmung sorgte und auch die Kantine unstrittig absolute ligaspitze war. Im Anschluss war die zweite Mannschaft des TTS Borsum bei uns in der Ohestraße zu Gast. Diese ist vom Papier her eine sehr starke Mannschaft und war vor der Saison mindestens so stark wie wir selbst in kompletter Aufstellung eingeschätzt worden. Leider konnte unser Gegner diese Vorschusslorbeeren zu keiner Zeit bestätigen und muss sogar noch bis zum Ende um den direkten Klassenverbleib bangen. Diese schwache Form zeigte sich auch bei uns. Ein starker 9:2-Heimsieg war das Resultat, besonders oben zeigten sich Nathaniel Weber, wie schon so oft in dieser Saison, und auch der aufgerückte Capitano Daniel Argut in guter Verfassung und ließen ihre hochgehandelten Gegner nicht zur Entfaltung kommen. Dann kam es zum Duell mit dem neuen Tabellenprimus Badenstedt in eigener Halle. Sicherlich ging man als Außenseiter in die Begegnung, zu erwähnen ist allerdings, dass man sich gegen Badenstedt in der Vergangenheit immer teuer verkauft hatte und so sollte es auch dieses Mal kommen; fairerweise hatten die Herren aus der Innenstadt ihre starke Nummer eins ebenfalls zu Hause gelassen bzw. in den Urlaub geschickt, sodass sich das Spiel zu einem wahren Krimi entwickeln konnte. Eine besondere Auszeichnung verdient die Leistung der beiden Ussatschij-Zwillinge, die wie in vollkommener Symbiose alle vier Einzel für sich entschieden und dafür sorgten, dass man dem Klassenprimus ein 8:8-Unentschieden abtrotzen konnte, welches am Ende auch absolut leistungsgerecht erschien. Nun bleibt es der Mannschaft noch offen, einen wirklich starken dritten Tabellenplatz in den letzten drei Saisonspielen gegen Hannover 96, dem Sensationsteam aus Ahlten und der Mannschaft aus Algesdorf zu holen, der angesichts der weiter oben beschriebenen, wirklich besonderen Umstände ein tolle Leistung über die Saison gesehen darstellen würde. Das letzte Heimspiel findet in eigener Halle gegen die Roten von Hannover 96 am statt, Die Mannschaft würde sich riesig über etwas Unterstützung freuen, um die Saison im Kreise von Freunden, Fans und Sympathisanten langsam ausklingen zu lassen. Speis und Trank wird wie immer von uns bereit gestellt. Für die Unterstützung in den vergangenen Heim- und auch Auswärtspartien bedanken wir uns in aller Form. Im Namen der ersten Herren Daniel Argut 20 21

13 Ein Neukunde für htp, 50 * für Ihren Verein. Wechseln Sie zu htp und unterstützen Sie Ihren Verein. 50 * SV Germania Grasdorf e.v. Für Ihre privaten und geschäftlichen Drucksachen! Hanno Ring Laatzen Gewerbegebiet Gleidingen Telefon / Telefax / Entwurf & Gestaltung Offsetdruck Folienbeschriftung Ihr Vereinscode: (Bitte unbedingt angeben) DSL Telefonie Mobil direkt aus Ihrer Region. * Die Prämie kann nur bei Angabe des Vereinscodes und nur nach erfolgreicher Anschaltung des Geworbenen überwiesen werden. Der Geworbene muss htp Neukunde sein. Dies ist der Fall, wenn er in den letzten sechs Monaten nicht Kunde der htp war. htp ist berechtigt, Neukunden abzulehnen. Für diese Kunden wird keine Prämie gezahlt. Aktion befristet bis htp Partner in Ihrer Nähe: VWK Hildesheimer Straße Laatzen Tel: +49 (0) 511/ Fax: +49 (0) 511/ kabel-energie-laatzen@kabelmail.de VWK_Anz_2014_A5_kabelenergie_laatzen.indd :

14 Gymnastik Gymnastik Rückenfit am Morgen ACHTUNG NEU: Di Uhr Leinetal Seniorenheim Mi Uhr Turnhalle Kiefernweg Die Wirbelsäulensportgruppe, die regelmäßig mittwochs zusammen trainiert, ist mit viel Spaß und Humor bei der Sache. Ob nun mit vielfältigen Kleingeräten, Spielen oder wohltuenden Übungen aus dem Rückenfit Programm, Pilates, Yoga und Somatics (nach Feldenkrais) alles wird ausprobiert. Die Gruppe "verausgabt" sich auch gerne bei dynamischen Abläufen für eine bessere Ausdauerfähigkeit. Nach dem Motto: "Sich Bewegen macht Spaß!" Aber auch Atemübungen und verschiedene Entspannungstechniken helfen Körper und Geist anschließend zur Ruhe zu bringen und so auch Verspannungsmuster im Körper abzumildern hat mir wieder viel Spaß gemacht mit euch zu trainieren, ebenso wie der Ausklang mit der Weihnachtsfeier im Bauerncafé. Ich freue mich auf nun 2 x pro Woche Rückenfit mit euch! Herzlichst eure Ariane Nach den Osterferien mit einem 2.Vormittag-Angebot ab 29.April 14 im Leinetal Seniorenstift/Rethener Kirchweg 10! Beide Termine sind als Kurs mit 10 Std à 55 Euro buchbar. Weitere Infos Ariane Mükan Tel: 0511/ Ariane Mükan 24 25

15 Gymnastik Aerobic-Gruppe Lang, lang ist es her. Man glaubt es kaum, aber es ist doch wahr die Aerobic-Truppe besteht schon seit 20 Jahr einige Mädels gründeten im April 2004 die Truppe, wie fein um sich mit viel Spaß an der Bewegung zu erfreu n im Laufe der Zeit gingen einige Mädels, es kamen auch neue dazu, o ja doch seit Anfang an sind Margitta, Christine und Angela immer noch da wir anderen alle gratulieren Euch herzlich und finden es ganz fein mit Euch in dieser ganz besonderen Gruppe dabei zu sein und um dieses Ereignis auch ausgiebig zu feiern wird der harte Kern nicht nach (Helgoland) sondern nach Mallorca eiern das muss einfach gewürdigt werden, das 20jährige Bestehen was noch alles auf uns zukommt, wir werden es sehen da wäre noch das alte neue Spartenleitungsteam Susanne & Andrea zu nennen die sich auch nach ihrer neuen Wahl weiter zu uns bekennen danke für euren steten Einsatz, wie in jedem Jahr wir wünschen allen Sportlern und Familien Fröhliche Ostern ist doch klar. Evelin Sobbe Doppelpass am im Clubhaus Germania Grasdorf Da wird es reichlich Gesprächsthemen geben: Der erste Germanen Doppelpass wird am Sonntag, um 11:00 Uhr im Clubhaus von Germania Grasdorf durchgeführt. Nach Vorbild des Volkswagen Doppelpass von Sport 1. Wir versprechen uns spannende Gespräche zum Thema großer und kleiner Fußball. Als Moderator an diesem Sonntag wir euch Klaus Komning begrüßen. Veranstalter Germania Grasdorf Torwartschule Klaus Komning 26 27

16 Hallo Fans, Freunde und Gönner des SV Germania Grasdorf! Wer sucht eine hübsche Geschenkidee oder möchte sich selbst einfach nur eine kleine Freude machen? Bei den folgenden Fanartikeln unseres Vereins ist garantiert etwas für Sie/Euch dabei! GERMANIA GRASDORF PRÄSENTIERT: Fan-Schal (100 Jahre Germania Grasdorf) - limitierte Auflage - 15,00 Baseball-Cap (100 Jahre Germania Grasdorf) - limitierte Auflage - 15,00 Fan-Schal (Germania Grasdorf) 12,00 Vereinswimpel 10,00 Vereinsbanner 7,00 Aufkleber Germanenwappen 0,80 Aufkleber I love Germania 0,50 Aufkleber Das Germanen-G (ideal für die Verzierung des PKW) 1,00 Vereinsnadel (für Sammler) 3,00 Germanen-Wanduhr 16,50 Germanen-Armbanduhr 25,00 Nähere Informationen und Bestellungen bei Stephan Schünemann unter Tel / oder bei allen anderen Vorstandsmitgliedern. Wir freuen uns über reges Interesse! Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen bzw. der Inanspruchnahme von Dienstleistungen unsere Inserenten! 28 29

17 CLUB 100 beim SV GERMANIA GRASDORF Der Club 100 geht 2014 in die 7. Runde! Ziel des CLUB 100 ist es, eine breite Plattform zu schaffen, die es kleineren Sponsoren, Germanen-Fans & Freunden, sowie Gönnern des Vereins ermöglichen soll, unseren Verein und seine Arbeit in allen Bereichen zu unterstützen. Der Beitrag pro Gönner beläuft sich pro Jahr auf 100,00. Eine Mitgliedschaft ist für ein Jahr oder dauerhaft für jedes Jahr ab Anmeldung bis auf Widerruf möglich. Belohnt wird jeder Spender mit einer Spendenbescheinigung für das Finanzamt. Zudem gibt es eine Sponsorentafel im Klubhaus, auf der jeder Förderer sein Namensschild für die Laufzeit von einem Jahr erhält. Außerdem wird der Club 100 auch in unseren Vereinsmedien, dem Germanen- und Stadionspiegel, sowie auf der vereinseigenen Homepage veröffentlicht. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Name: Vorname: Anschrift: Wohnort: Telefon: Bitte geben Sie hier noch an, welchen Eintrag Sie auf der Sponsorentafel wünschen: Ich möchte anonym bleiben und nicht genannt werden. Ich möchte bis auf Widerruf dauerhaft Mitglied des Club 100 werden! Zahlungsart (bitte ankreuzen): Der Betrag wird bar bezahlt Der Betrag wird auf das u. a. Konto überwiesen Den Betrag von meinem Konto einziehen: Per Rechnung und Überweisung (nur für Firmen), zzgl. 19 % Mehrwertsteuer Bankverbindung: SV Germania Grasdorf, Kontonummer: , Sparkasse Hannover, BLZ oder Sparkasse Hannover, IBAN: DE ; BIC SPKHDE2HXXX Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Wolfgang Weiland, Telefon 0511/824678; Stephan Schünemann, Telefon 0511/

18 Krankengymnastik Manuelle Therapie nach Cyriax Craniosacrale Therapie Therapie nach Bobath (Kinder und Erwachsene) Frauke Klar Praxis für Physiotherapie Am Thie 3b Laatzen Tel. 0511/ physiotherapieklar@gmx.de Homepage: Brügger-Therapie McKenzie-Therapie Massage Fango-Packungen Heißluft Heiße Rolle Extensionsbehandlung Elektro-Therapie Ultraschall-Therapie Manuelle Lymphdrainage Kinesio Taping Termine nach Vereinbarung Alle Kassen und Privat Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u. a. Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung auch bei Miet-, Kapital-, Spekulations- und sonstigen Einkünften, wenn die Einnahmen hieraus ,- / ,- EURO p. a. (Alleinstehende/ Verheiratete/eingetragene Lebensgemeinschaften) nicht übersteigen und wenn keine Gewinn- oder umsatzsteuerpflichtigen Einkünfte vorliegen. Wir beraten Sie auch bei Fragen zum Thema Kindergeld, Kinderbetreuungskosten sowie Steuerklassenwahl. Lohnsteuerberatungsverbund e.v. Lohnsteuerhilfeverein-Beratungsstelle: Hermann-Löns-Straße Laatzen Beratungsstellenleiter: Herr Lars Hell Telefon (05 11) l.hell@gmx.de BÄCKEREI KONDITOREI Café Sonntags Kuchenverkauf 7.30 bis Uhr. Jeden Freitag Nachmittag auf dem Wochenmarkt am Marktplatz beim Leine Center. Geschäft: Osterstr Laatzen/Gleidingen Termine nach Vereinbarung (0 5102) Dies und Das Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Kerstin Fichtel, Michael 50 Otte Franz Mankel, Josef Wiedemann Evelyn Weiland 93 Franz Egles Goldene Hochzeit am Günter & Margitta Rohmeier. GermaniaOnline Unsere Homepage im Internet erreichen Sie unter folgender Adresse:

19 Norbert Wostbrock, Teammanager Teammanager Norbert Wostbrock selbstständiger Handelsvertreter für Swiss Life Select Volgersweg Hannover Telefon: Mobil: norbert.wostbrock@swisslife-select.de Ohestraße Laatzen Tel. 0511/ Unsere beliebten Buffets Sonntag (mittags) Festtagsbuffet: Ostern Freitag Spargelbuffet Freitag Spargelbuffet Freitag Spargelbuffet Sonntag (mittags) Festtagsbuffet: Pfingsten Freitag Spargelbuffet Sonntag (mittags) Abschluss der Spargesaison Samstag (mittags) Kiddies-Einschulungsbuffet Freitag Schlachtebuffet Freitag Schlachtebuffet Freitag Schlachtebuffet Weihnachtstag Weihnachtsbuffet Weihnachtstag Weihnachtsbuffet Die Leinemasch feiert Mittwoch Tanz in den Mai Donnerstag Vatertags-Frühschoppen Samstag Sommernachtsparty Samstag Leinemasch-Ü40-Party Samstag Indoor-Weihnachtsmarkt Änderungen vorbehalten Um Anmeldung zu den Buffets wird gebeten. und natürlich Fußball-Bundeliga live Übertragung! Öffnungszeiten: Di. - Fr Uhr Samstag Uhr (warme Küche ab Uhr) Sonntag Uhr Uhr (durchgehend warme Küche) 34 35

20 Interesse an einer Werbeanzeige? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Vereinszeitschrift des SV Germania Grasdorf Germanenspiegel (schwarz-weiß-druck; im DIN A 5-Format) erscheint in einer Auflage von je 500 Exemplaren viermal im Jahr, jeweils zum Ende eines Quartals und liegt in diversen Geschäften in der Stadt Laatzen aus. Die Anzeigenpreise je Ausgabe belaufen sich auf: 62,00 für 1/1-Seite 44,00 für 1/2-Seite 31,00 für 1/3-Seite 24,00 für 1/4-Seite ZuHause angekommen. Die Rechnungsschreibung (zzgl. MwSt.) erfolgt von der Druckerei Schmidt in Laatzen/ Gewerbegebiet Gleidingen nach Erstellung einer Ausgabe. Sofern wir Sie neugierig machen konnten, sprechen Sie uns an. Stephan Schünemann, Tel. 0511/ Der Vorstand SV Germania Grasdorf von 1908 e.v. FUSSBALL TISCHTENNIS DAMEN-GYMNASTIK MUTTER+KIND-TURNEN Vereinsanschrift: Ohestraße 8, Laatzen (Telefonanschlüsse siehe Fachbereiche unten) Bankverbindungen: Sparkasse Hannover BIC SPKHDE2HXXX Kto. allgemein IBAN DE Kto. Mitgliedsbeiträge IBAN DE Homepage: Vorsitzender: Wolfgang Weiland, Brunirode 26 Tel Stellv. Vorsitzender: Jörg Kuhlenkamp, Hannover, Wiehbergpark 4 Tel Stephan Schünemann, Wacholderweg 15 Tel Schatzmeister: Olaf Koch, Sportweg 5 Tel / Beitragskassierung: Uwe Peter, Debberode 91 Tel Fax Spartenleiter Fußball: Wolfgang Weiland kommissarisch, Brunirode 26 Tel Fußball Jugend: Sven Langkopf, Hannover, Brehmhof 13 Tel Fax Tischtennis: Michael Stolper, Sudewiesenstraße 37 Tel Gymnastik: Susanne Rohowski, Kiebitzweg 18 Tel Verantwortlich für Inhalt und Annoncen: Wolfgang Weiland Stephan Schünemann Druck: Druckerei H.-E. Schmidt GmbH, Hanno-Ring Laatzen/Gleidingen Tel / k.olfe@druckereischmidt.de 36 Sie Suchen ein neues ZuhauSe? Telefon Ob zur Miete oder eigentum, die KsG bietet mit rund Wohnungen in der Region Hannover einer Vielzahl von Menschen ein passendes Zuhause.

21 Kerstin Behrens staatl. anerkannte Podologin medizinische Fußpflege Diabetikerbehandlungen Nagelkorrekturspangen alle Kassen & privat 3x in Ihrer Nähe auch Hausbesuche Laatzen Parkstraße 1 Tel Fax Hannover-Wettbergen Hangstraße 9 Tel Fax Hannover-Zentrum Hildesheimer Straße 6 (im Sanitätshaus Schievink) Tel info@podologie-behrens.de Krankengymnastik Massagen KG-Gerät Manuelle Therapie Fußreflexzonentherapie Heilmittelkombination D1 Manuelle Lymphdrainage Muskelaufbautraining Elektrotherapie Fangopackungen Hausbesuche Praxis für Physiotherapie Katrin Müller Würzburger Straße 8a Laatzen Telefon Telefax Öffnungszeiten Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Uhr sowie nach Vereinbarung

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND. Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf

TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND. Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf Unsere Philosophie und Werte Wir geben unserer Jugend eine sportliche Heimat. Neben der

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Initiativkreis Abendsonne

Initiativkreis Abendsonne Initiativkreis Abendsonne Goldene Abendsonne du sendest deine warmen Strahlen auf die müde Erde herab. Vor dir stehen die Bäume wie schwarze Recken. Sie können deinen Glanz nicht mildern. Sanft streichelst

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden? Häufig gestellte Fragen - FAQ 1. Wie kann ich am Tippspiel teilnehmen? Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst Du FuPaner mit dem Stammgebiet FuPa Weser- Ems sein. Falls Du noch nicht registriert bist,

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Vereinsverwalter. FuPa.net/Volksfreund. Datenerfassung für ANSTOSS

Vereinsverwalter. FuPa.net/Volksfreund. Datenerfassung für ANSTOSS Vereinsverwalter FuPa.net/Volksfreund Datenerfassung für ANSTOSS Redaktionsschluss für die Eingabe der Daten ist der 30. Juni 2013! Wie werden Sie Vereinsverwalter? Rufen Sie folgende Seite auf, Klicken

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer

1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer Aufwärmtraining Für den Sportuntericht Index: 1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer 2 Der Parcour 2.1 Der Parcour im Überblick

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

BENUTZERHANDBUCH für. www.tennis69.at. Inhaltsverzeichnis. 1. Anmeldung. 2. Rangliste ansehen. 3. Platzreservierung. 4. Forderungen anzeigen

BENUTZERHANDBUCH für. www.tennis69.at. Inhaltsverzeichnis. 1. Anmeldung. 2. Rangliste ansehen. 3. Platzreservierung. 4. Forderungen anzeigen BENUTZERHANDBUCH für www.tennis69.at Inhaltsverzeichnis Einleitung 1. Anmeldung 2. Rangliste ansehen 3. Platzreservierung 4. Forderungen anzeigen 5. Forderung eintragen 6. Mitgliederliste 7. Meine Nachrichten

Mehr

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Einzelübung Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Mammons Trick der Konsumtempel 1 Ein weiser Verbraucher Ein weiser Verbraucher ist jemand, der die Früchte seiner Arbeit genießen kann, ohne dem Materialismus

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v.

denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v. denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v. DENK e.v. Unser Engagement vor Ort in Nepal begann im Jahr 2007, als wir erstmals auf das Kinderhaus aufmerksam

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,

Mehr

Konzept. Ferienbetreuung. Markt

Konzept. Ferienbetreuung. Markt Konzept Ferienbetreuung Wiesentheid Markt Wiesentheid Vorwort Es sind Schulferien - aber nicht alle Eltern haben so lange Urlaub Was nun? Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung wächst das Bedürfnis

Mehr

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern! ratgeber Auch das Jahr 2014 hält wieder einige Brückentage und verlägerte Wochenenden für die Beschäftigten bereit. Und zum Glück fallen alle Feiertage auf einen Wochentag. Wer da geschickt seinen Urlaub

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr