Sieben populäre Irrtümer Niederrhein-Tourismus GmbH geht mit neuer Image-Broschüre in die Charme-Offensive

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sieben populäre Irrtümer Niederrhein-Tourismus GmbH geht mit neuer Image-Broschüre in die Charme-Offensive"

Transkript

1 Hausgeräte Xanten Marsstr Tel /9243 FLÜSSIGGASVERSORGUNG Gefrierschrank Autogas-Tankstelle 24 Std. mit Kundenkarte Liebigstr. 43, Geldern Tel / Auf dem Bock 19, Wachtendonk Nordring 54, Rheinberg 180 l Nutzinhalt Lackfehler 379,- Urteil der Kunden SAMSTAG 6. SEPTEMBER 2008 NIEDERRHEIN Zusammenarbeit verstärken Wirtschaft und Schulen am Niederrhein sollen noch stärker zusammenarbeiten. Darauf verständigten sich die nordrheinwestfälische Landesregierung und die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer DuisburgWesel-Kleve. Eine entsprechende Erklärung unterzeichneten Wirtschaftsministerin Christa Thoben, IHK-Präsident Thomas Hüttemann und Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbringer. GELDERLAND Trauer um Hans-Ulrich Völkel Der langjährige CDU-Ratsherr Hans-Ulrich Völkel ist am Mittwoch im Alter von 67 Jahren gestorben. Seit 1975 war er Mitglied im Gelderner Stadtrat, davon 25 Jahre als Fraktionsvorsitzender. Zudem war Hans-Ulrich Völkel seit der letzten Kommunalwahl Mitglied im Kreistag des Kreises Kleve. SONDERSEITE Großes Fest in der Alten Molkerei Die Gewerbetreibenden der Alten Molkerei in Schaephuysen laden am morgigen Sonntag zum großen Molkereifest mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Das Fest steht unter dem Motto Kunst vom Niederrhein. SERVICE Verteilung 02831/ Werbung 02831/ Kleinanzeigen 02831/ Redaktion 02831/ /91440 Verlag 02831/ Mehr Kontakte im Impressum 249,- * *Abbildung entspricht nicht dem Originalgerät GELDERN. Kaum sind die Jubiläumsfeierlichkeiten zum Internationalen Wettbewerb der Straßenmaler vorüber, greift auch die Jury zum Wettbewerb um das Schaufenster Geldern den bunten Slogan für alle Ortschaften der Stadt Geldern auf: Kunsthandwerker und auch die Maler und Lackierer bringen Farbe in die Stadt! Welcher Kunsthandwerker oder auch welcher Maler und Lackierer seine Arbeit so gut verrichtet, dass er dafür einen Preis verdient, dazu ist ab sofort in Geldern wieder die Meinung der Kunden gefragt. Bürgermeister Ulrich Janssen: Wir bitten die Kunden um ihr Urteil. Noch bis zum 15. Oktober können sie sowohl die Kunsthandwerker als auch die Maler und Lackierer bewerten. Dazu wurden Stimmkarten angefertigt, die in allen Ortschaften verteilt werden. Noch einfacher: Der Klick ins Internet. Stadtsprecher Herbert van Stephoudt: Wenn man gleich auf der Startseite von in das Symbol vom Schaufenster Geldern' klickt, gelangt man sofort zur Abstimmung. Gewertet werden alle Stimmen, die bis zum 15. Oktober abgegeben werden. Unter allen Stimmabgaben verlost die Stadt Geldern 20 WerberingEinkaufsgutscheine im Wert von je 50 Euro. Wer dann in beiden Kategorien die Nase vorn hat, zeigt sich am Freitag, 24. Oktober. Dann präsentiert die Stadt Geldern Zähne putzen macht Spaß. Damit diese Botschaft bei den Kindern ankommt, veranstaltete der die Gewinner der Schaufenster Verein Jugendzahnpflege im Kreis Kleve die Aktion Zahngesundheit. Rund Kinder übten im Geldern im Rahmen einer Gala Erlebnislabyrinth in Twisteden das richtige Bürsten und Schrubben ihrer Zähne. NN-Foto: Theo Leie im BürgerForum. Sieben populäre Irrtümer Niederrhein-Tourismus GmbH geht mit neuer Image-Broschüre in die Charme-Offensive NIEDERRHEIN. Das Leben besteht aus Missverständnissen und Irrtümern. Damit will die Niederrhein-Tourismus GmbH gründlich aufräumen. Sie hat die Ärmel hochgekrempelt und sich ans Werk gemacht. Das liegt in Form einer Image-Broschüre nun vor. Gesamtauflage Stück in Deutsch und Niederländisch. Typisch Niederrhein widerlegt die sieben populären Irrtümer über den Niederrhein. Die Niederrheiner reden viel. Nein, sie redeten nicht viel sondern eigentlich ununterbrochen. Das sollte man bedenken, wenn man jemanden nach dem Weg fragt. Die Antwort könnte länger dauern als das Herumsuchen. Der Niederrhein ist platt. Nicht durchgehend, er besitzt Höhenzüge wie die Hinsbecker und Sonsbecker Schweiz, den Oertmer Berg und die Der Niederrhein ist platt.nicht überall.radfahrer wissen bei der Überwindung von Höhenzügen ihre Gangschaltung zu schätzen. Rheurdter Höhen. Der Niederrhein gehört zum Ruhrgebiet. Stimmt nicht. Keiner weiß zwar, wo der Niederrhein anfängt und aufhört, sicher ist aber: Der Niederrhein liegt neben dem Ruhrgebiet. Am Niederrhein regnet es unheimlich viel. Nö. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt unterhalb des deutschen Durchschnitts. Bei den Temperaturen liegt die Region zwei Grad über dem deutschen Mittel. Die Landschaft hat nichts Besonderes zu bieten. Aber nur dann, wenn Binnendünen, Heidelandschaften, knorrige Weiden und die Kurven des Rheinverlaufs nicht zählen. Am Niederrhein isst man alles durcheinander. Nicht alles, aber einiges. Das meiste liegt schön akkurat nebeneinander auf den Tellern. Vielgehört: Der Niederrheiner weiß nix, kann aber alles erklären. Der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch hat auf seinen Quintessenz noch eine drauf gesetzt Wenn man sich selbst nicht so ernst nimmt, braucht man den anderen auch nicht so ernst zu nehmen. Und erst damit nimmt man den anderen so richtig ernst. Die Broschüre typisch Niederrhein ist kostenfrei unter info@niederrhein-tourismus.de zu bestellen. Kerstin Kahrl PARKETTFUX Hhb PARKETT LAMINAT PANEELE KORK MASSIVHOLZDIELEN Alpener Straße 3 Sonsbeck Tel / Mobil 0170/ Mail: info@parkettfux.de Parkett Laminat Paneele Massivholzdielen Korkfertigparkett Linoleum Zimmertüren Beratung-Angebot vor Ort Aufmaß Verlegeservice Lieferservice Altbodensanierung Markenprodukte aus Überproduktionen zu günstigen Preisen I. und II. Wahl Sonderposten Lieferung solange Vorrat reicht Nussbaum-Fertigparkett lackiert, 4 mm Nutzschicht, Schiffsboden e/m2 Massivholz Diele Eiche geschliffen, gespachelt e/m2 Stiltüren PRÜM 2 u. 4 Füllungen Weißlack, kompl. Element Blatt u. Zarge e Besuchen Sie unsere 250 m2 große Ausstellung Geöffnet Mo.-Fr Uhr u Uhr Mittw. morgens geschlossen! Sa Uhr RAIMUND KAMPS GMBH Gewerbering Kevelaer Tel. (02832) SIRION 1.0 ab e Ganz in Ihrer Nähe! Jetzt zusätzlich 120 e sparen bis E-Plus Shop Geldern Markt Geldern T F Mo.-Fr. 10:00 18:30 Uhr Sa. 10:00 14:00 Uhr Service Nutzfahrzeuge VW Golf Plus Diesel Automatik (DSG) Dieselpartikelfilter, silbermet., Zul. 1/07, km, Climatronic, Sitzheizung, Lendenwirbelstützen vorn, Mittelarmlehne vorn, Lederlenkrad, Tempomat, Bordcomputer, usw. ehem. NP ,- jetzt MwSt. ausweisbar Autohaus ,- Dorfstraße Issum-Sevelen JOKER-Party am Samstag, 6.9., ab 20 Uhr, bei Groterhorst Neuwagen Gebrauchtwagen Kundendienst Ersatzteile Reifeneinlagerung Leihwagenservice Karosserie- u. Unfallinstandsetzung Hol- und Bringservice Samstag verkaufsoffener Sonntag September in Kempen Straelen & Kevelaer * September in Kempen Uhr Kempen - Otto-Schott-Str. 8 - Straelen - An der Ölmühle 8 - Kevelaer - Gewerbering * "VTHFOPNNFO #FTUFMMXBSF VOE "SUJLFM BVT VOTFSFS BLUVFMMFO 8FSCVOH VOE CFSFJUT SFEV[JFSUF 8BSF TPXJF 8BSF WPO,FUUMFS ),4 3PZBM (BSEFO.FUBCP VOE.BLJUB ( MUJH OVS CFJ /FVLBVG 3BCBUUBLUJPOFO OJDIU NJUFJOBOEFS LPNCJOJFSCBS ubiläum Jahre self in Kempen +++ Grosses Jubiläum Jahre self in Kempen +++ Grosses Jubiläum Jahre self in Kempen +++ Grosses Jubiläum Jahre self in Kempe auf alles was da ist!

2 Kirchenvorplatz wird neu gestaltet An Sankt-Maria-Magdalena in Geldern.de Giethorn Orchideen Mittagessen und Grachtenfahrt...e 41, Winningen inkl. Weinprobe, Mi.-Essen + Schifffahrt...e 56, Adler, Neuss inkl. Kaffee + Kuchen...e 16, Tage Berlin DZ, Frühstück...e 189, Tage Tirol DZ, HP + RL...e 518, Holiday on Ice Grefrath, inkl. Karte...e 45,00 bzw. e 43, Weihnachtsmarkt Münster...e 19,00 Wir haben weitere Fahrten im Programm! Ferner im Angebot interessante Tages- und Mehrtagesfahrten für Gruppen und Vereine. Am Hochwald 12, Uedem, Telefon /3 60, Fax / 2 36 Herrlich & Preiswert aktuell Herrlich & Preiswert Heerlijk & Prijsvriendelijk HERRLICH UND PREISWERT 11 Super-Angebots-Knüller aus Holland Gültig vom 8. bis 13. September 2008 EDUSCHO Mild und Elegant MÖVENPICK Der Himmlische 500 g jetzt SENSEO CAFÉ Choco oder Cappuccino jetzt MINI SPEKULATIUS 500 g-beutel immer WAGNER Pizza 420 g jetzt GESCHRAPPTE MÖHREN 500 g-beutel jetzt RIGATOMIX oder FujiMix 300 g-beutel jetzt PARACEMATOL 50 x 500 mg je Packung 1.79 ASPERIN C Inh. 10 Stück REMIA SAUCEN Versch. Sorten Heerlijk & Prijsvriendelijk 4 Pfund jetzt ELSTAR Neue Ernte Vorteilsbeutel Kilopreis jetzt 2 Packg. 2 Packg. jetzt jetzt jetzt Gratis P Parken Siebengewald Gochsedijk73 (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon Öffnungszeiten:Mo.-Do Uhr Mi. u. Fr. Kaufabend Uhr Sa Uhr Bei Christa Tobens Besuch im Kreis Kleve machte die Ministerin auch Halt in der Firma Horlemann in Uedem.Peter und Josef Horlemann informierten die Wirtschaftsministerin und den Landrat Wolfgang Spreen über die große Bandbreite ihrer Unternehmensstruktur. NN-Foto: Stefanie Heun Ministerin unterzeichnete Niederrheinische Erklärung Ziel: Weiterführenden Schulen bei der Suche nach Unternehmen helfen NIEDERHEIN. Wirtschaft und Schulen am Niederrhein sollen noch stärker zusammenarbeiten. Darauf verständigten sich die nordrheinwestfälische Landesregierung und die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve. Ziel der Vereinbarung ist, dass jede weiterführende Schule, die die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen wünscht, bis Ende des Jahres 2009 einen Partner findet. Hierzu unterzeichneten in der IHK-Hauptgeschäftsstelle für das Land Wirtschaftsministerin Christa Thoben sowie für die IHK deren Präsident Thomas Hüttemann und Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger die Niederrheinische Erklärung. Mitgetragen wird die Übereinkunft von Roland Berger, Vorstand der Stiftung Partner für Schule NRW. Hüttemann: Wir appellieren sowohl an die Unternehmen als auch an die Schulen, ihr Interesse gegenüber der IHK zu bekunden. Wir werden dann gemeinsam mit der Stiftung und Römisches Wochenende XANTEN. An diesem Wochenende öffnet der Archäologische Park Xanten die Tore zu seinen Ausgrabungen. Bei Grabung live erläutert die Grabungsmannschaft dem Publikum hautnah alle Schritte einer Ausgrabung in einem Wohnviertel aus dem 2. und 3. Jahrhundert nach Christus. Selber Hand anlegen können die Besucher bei den römischen Handwerkern an der Knochenfeile, bei der Lederverarbeitung und beim Schnitzen von antiken Werkstücken. Im Kräutergarten an der römischen Herberge dreht sich alles um Räucherungen und altes Heilwissen. Die Angebote im Park finden von 11 bis 17 Uhr statt und kosten nur den regulären Eintritt. Im neuen RömerMuseum finden an beiden Tagen von 12 bis 16 Uhr jeweils zur vollen Stunde offene Führungen statt (Kosten: 2 Euro zuzüglich Eintritt). Bürgermeister ist zu Gast WACHTENDONK. Der Seniorentreff Wachtendonk-Wankum lädt für Mittwoch, 10. September, um 15 Uhr zum Seniorentreff ins Pfarrheim ein. Bürgermeister Rosenkranz berichtet bei Kaffee und Kuchen einiges über die Gemeinde und beantwortet Fragen. Zur Abrundung des Programms singen und spielen die Kinder des Kindergartens Gänseblümchen. weiteren Partnern vor Ort den Aufbau der konkreten Partnerschaft unterstützen. Gelebte gesellschaftliche Verantwortung ist ein charakteristisches Merkmal der Unternehmenskultur an Rhein und Ruhr. Dies gilt für den Mittelstand, für Familienunternehmen und für Konzerne gleichermaßen. Dabei stehen Freiwilligkeit und Vielfalt im Vordergrund, heißt es in der Erklärung. Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen seien dauerhaft angelegte Kooperationen zum beiderseitigen Nutzen. Ziel sei es dabei, die Anforderungen der Unternehmen an die Schulabgänger einerseits und die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler andererseits besser aufeinander abzustimmen. Die Unterzeichner der Erklärung sehen noch Handlungsbedarf. Dabei bietet die Landesregierung Unterstützung unter anderem mit Wettbewerben unter dem Motto Wir wollen Wirtschaft für Schule. Am Niederrhein ist die IHK seit gut sieben Jahren speziell mit ihrer Neueröffnung Sa mit Aktionen und Bewirtung Initiative Schule - Wirtschaft (ISW) aktiv.hier wurden bereits Kooperationen zu über 150 Schulen aufgebaut.weitere ISW- Aktivitäten sind die Ferienakademie, die Veranstaltungsreihe Bosse in Schulen, der Wettbewerb Schüler als Chefs. Seit 2002 wird jährlich der Wettbewerb um den IHK- Schulpreis durchgeführt. Beteiligt haben sich inzwischen rund 100 Schülerteams mit wirtschaftsnahen Projekten. Dass das Thema Partnerschaft Schule - Wirtschaft wachsende Bedeutung hat, zeige auch das Interesse an der IHK-Veranstaltung Unternehmen@Schule. Rund 120 Gäste ließen sich über Erfolgsmodelle informieren. Paradebeispiele sind die von Professor Dr. Klaus Trützschler, Vorstandsmitglied Franz Haniel & Cie.GmbH,Duisburg,vorgestellten Aktivitäten. Die Ministerin Christa Thoben und Christiane Underberg, Semper idem Underberg AG, Rheinberg, brachen dabei vor den Gästen eine Lanze für das Engagement, junge Menschen frühzeitig mit der Wirtschaft vertraut zu machen. Sonsbecker Straße (Am Wohnpark Xanten) Telefon GELDERN. Völlig neu gestaltet wird der Vorplatz der Pfarrkirche Sankt-Maria-Magdalena. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden zunächst die vorhandenen Gehwegplatten komplett aufgenommen. Während der Bauarbeiten erneuert werden Regenentwässerung, Straßenbeleuchtung und die Stufen an der Karmeliterstraße. Der Platz rund um die Kirche wird anschließend mit Klinkerpflaster neu angelegt. Projektleiter Gunnar Schmidt, Leiter der Gelderner Straßenbauabteilung: Wir werden im Pflaster Flächen vorsehen, die von den Straßenmalern auch künftig genutzt werden können. Nach der Installation der Straßenbeleuchtung sollen Nord- und Westseite der Kirchenfassade angestrahlt werden. Außerdem wollen wir mehrere Bäume im Umfeld der Kirche pflanzen, um den Platz natürlicher zu gestalten. Während der Bauarbeiten verwirklicht wird auch der dringend notwendige rollstuhlgerechte Zugang zur Kirche. Die Kirchengemeinde Sankt- Maria-Magdalena und die Stadt Geldern, die das Projekt gemeinsam betreiben, bitten für die Behinderungen durch die Bauarbeiten um Verständnis. Insgesamt investieren die Bauherren rund Euro in die Baumaßnahme. Die Kirchengemeinde, die Stadt Geldern und die mit den Arbeiten beauftragte Firma Pokolm aus Geldern weisen darauf hin, dass der Zugang zur Kirche und zur öffentlichen Bücherei jederzeit frei bleibt. Einen Umweg in Kauf nehmen müssen allerdings die Schüler der umliegenden Schulen. Voraussichtlich bis Ende November ist die Baustelle nicht als Schulweg nutzbar. Fragen zum Projekt beantwortet Gunnar Schmidt im Gelderner Rathaus unter der Rufnummer 02831/ Vier frisch gebackene Diplom-Finanzwirte Erfolgreich Laufbahnprüfung bestanden GELDERLAND. Nach dreijähriger dualer Ausbildung (Studium an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen und praxisorientierter Teil im Finanzamt Geldern) haben Ines Derksen, Kevelaer, Kristina Heimes, Issum, Anne Krienen, Straelen und Robin Albrecht, Sonsbeck, ihre Laufbahnprüfung im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung mit überdurchschnittlichem Erfolg absolviert und dürfen sich nun Diplom - Finanzwirte nennen. Sie werden zunächst, bis über ihren endgültigen Einsatz entschieden ist, das Team des Finanzamts Geldern verstärken. Mit ihnen freuen sich über ihren Erfolg der Vorsteher des Finanzamtes Geldern Ulrich Köllemann - Ohlerich,die Ausbildungssachbearbeiter Jürgen Hebben und Theo van Eek und der Ausbildungsleiter Heinz - Peter Kamps. Gleichzeitig verweisen sie darauf, dass das Finanzamt auch in Zukunft regelmäßig für die Laufbahn des gehobenen Dienstes (Abschluss Diplom - Finanzwirt (FH)) ausbildet und derzeit das Einstellungsverfahren für die Einstellungen für das Jahr 2009 begonnen hat. Unter der Adresse ist die Bewerbung ausschließlich im Online - Verfahren möglich. Die Landesregierung hat beschlossen, die Einstellungsmöglichkeiten für Nachwuchskräfte in 2009 und 2010 zu verdoppeln. Ausführliche Informationen zum Studiumverlauf aber auch für die Ausbildung zum mittleren Dienst, die allerdings derzeit nicht im Finanzamt Geldern erfolgt, erhalten Interessierte unter de/go/ausbildung oder beim Finanzamt Geldern bei Jürgen Hebben, Telefon 02831/127254, oder Theo van Eek, Telefon 02831/ Riesenauswahl auf über 600 m 2 Sonderposten und hochwertige Markenleuchten...zu unglaublich günstigen Preisen z.b. Design Wohnraumleuchte, ideal als Bad- oder Flurleuchte, 4-flam., 100% in Deutschland gefertigt, Farbe: chrom/weiß statt 140,80 1 (empf. VK) nur R* * Angebot gültig solange der Vorrat reicht! Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Samstag Uhr

3 Wohnaccessoires Geschenkideen Kleinmöbel Holzschnitzerei Schmuck Lampen Gartenartikel Wir räumen die Garten-Ausstellung ab sofort bis 50% reduziert! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Hauptstraße Kevelaer Tel. & Fax Die Werbering-Mitglieder Gisela Dorn, Kathrin Nieskens,Christoph Büskens und Manfred Oomen (v.l.n.r.) stoßen auf ein gutes Gelingen ihrer neu konzipierten Veranstaltung an. NN-Foto: Andrea Kempkens Ein Lichtermeer aus Kerzen im Ortskern Werbering lädt zur Wachtendonker Nacht und zum Weinfest ein Steinpilze Pfund5 soviel Ihr tragen könnt... zu jedem Sack Kartoffeln Romanesko Uedem - Am Lindchen (02825) Federweißer direkt aus dem Faß (Leergut mitbringen) Äpfel Erntepreis Herbstzwetschgen hiesige Ideal zum Backen 5 1 Schale Himbeeren heute morgen gepflückt eigener Anbau probieren lohnt sich! lindchen.de Kürbismarkt 3 Stück ab winterharte 1 Eriken 50ct. auch Elstar Mo.-Fr Sa.-16 Uhr ANZEIGE Sonntag der Entspannung SONSBECK. Haben Sie sich schon mal die Frage gestellt: Welches Entspannungsverfahren passt zu mir? Wie funktionieren z.b. Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Atemtherapie oder Meditation? Erleben Sie einen Sonntag lang, welche Möglichkeiten unterschiedliche Entspannungsverfahren bieten, um besser mit den gegenwärtigen Lebensbedingungen in unserem leistungsorientierten Alltag zurecht zu kommen. Die Leitung hat Klaus Krebber, Entspannungspädagoge- EVN. Termine sind sonntags 14. September, 14. Dezember, 15. März 2009 und 21. Juni 2009 jeweils von 10 bis 16 Uhr. Die Gebühr beträgt 35 Euro incl. Getränke, Obst und Gebäck. Ort: Praxis für Naturheil- & Entspannungsverfahren Michaela und Klaus Krebber, Von-Diest-Straße 42, Sonsbeck-Hamb. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Iso-Matte, Decke, Kissen und dicke Socken. Anmeldung in der Praxis WACHTENDONK. (ak) Am 13. und 14. September dreht sich in Wachtendonk alles um das Thema Wein. Der Werbering lädt zur Wachtendonker Nacht und zum Weinfest in den historischen Ortskern ein ansprechend gestaltete Flyer hat der Werbering bereits drucken lassen, die die Veranstaltung ankündigen. Den Auftakt macht die Wachtendonker Nacht am Samstag, 13. September, ab 19 Uhr. Ein ansprechender Straßenmarkt auf Weinstraße und Feldstraße hat für alle Liebhaber von Rebensaft & Co viel Köstliches zu bieten. Es wird Wein aus bekannten Weinanbauregionen Deutschlands angeboten, wo man nicht nur kosten und kaufen, sondern auch Kontakte zu den Winzern herstellen kann. Dazu gibt es ein ausgiebiges Käseangebot. Wir freuen uns, einen Käsehändler für unsere Veranstaltung gewonnen zu haben, der jede Woche zum weltweit größten Käsemarkt in Paris fährt und in Wachtendonk 150 verschiedene Käsesorten anbieten wird, erklärt Werbering-Geschäftsführerin Gisela Dorn. Zudem warten Baguette, Laugenbrezel, Winzerbrot, Crepes, Flamm- und Zwiebelkuchen,Wildprodukte, Schokoladen und feinste Pralinen auf die Besucher. Irmgard Rosenkranz, die Frau des Wachtendonker Bürgermeisters, wird ihre eigene Pralinen-Kreation aus Nougat und Krokant, die mit dem Ortswappen versehen als Wachtendonk-Praline angeboten wird, präsentieren. Eine weitere Besonderheit sind Weinbergschnecken aus der Moerser Zucht, die in Knoblauch zubereitet frisch serviert werden. Wenn sich dann die erste Dämmerung einstellt, tauchen Wein- und Feldstraße in ein Meer von Kerzen ein Lichter in 320 Fenstern werden die Straßenbeleuchtung ersetzen und für romantische Stimmung sorgen. Bei Jazzklängen der Band New Orleans Heartbreaker ist der Aufenthalt im alten Wachtendonk ein Genuss. Um Uhr bricht man am Samstag dann zur nächtlichen Führung durch den idyllischen Ortskern auf. Stadtführer Heinz Rütten weiß viel Interessantes rund ums alte Wachtendonker Gemäuer zu berichten. Begleitschutz erhält die Gruppe von der Wachtendonker Feuerwehr, die die historische Kulisse mit ihren Pechfackeln ausleuchtet. Ebenfalls vor Ort sind zwei Nachtwächter im traditionellen Gewand, die durch die Straßen ziehen werden, so Manfred Oomen. Für die Jugendlichen wird zudem im Bistro Sandkaul ein DJ auflegen. An Sonntag Morgen, 14. September, zieht dann aromatischer Kaffeeduft durch den Ort; ab 9.30 Uhr ist im Ortskern die Frühstücksmeile eröffnet. Ob niederrheinische Kaffeetafel, englisches Frühstück,Vollwertfrühstück oder kontinentales Frühstück - die Auswahl der ortsansässigen Gastronomen ist groß. Gruppen werden um vorherige Anmeldung gebeten. Die Pfälzer Weinkönigin Susanne ist am Sonntag vor Ort und wird an der Seite von Bürgermeister Udo Rosenkranz die Besucher willkommen heißen und das Geschehen offiziell um 11 Uhr eröffnen. Unter den Klängen vom Musikverein Lyra lässt es sich auf dem Straßenmarkt, der Sonntag seine Fortsetzung findet, gemütlich bummeln. Am Sonntag bereichern auch Antiquitäten und Edel-Trödel das Angebot. Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz. Der Friedensplatz ist am Sonntag mit Hüpfburg, Popcornmaschine (der Erlös kommt dem Kinderheim St. Josef-Stift zu Gute), Kinderschminken, Kindertrödel und weiteren Spielangeboten fest in Kinderhand. Anmeldungen für den Kindertrödel nimmt Kathrin Nieskens telefonisch unter 02836/7663 oder im Geschäft Women-Men-Kids-Teens Fashion auf der Feldstraße 1 bis zum 13. September entgegen. Die Geschäftsleute laden zum gemütlichen Einkaufsbummel ein. Am Samstag sind die Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet, zudem ist verkaufsoffener Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr. Anzeige Qualität lohnt sich immer! Viele schaffen sich einen Ofen an und meinen, sie können Energiekosten einsparen und somit die Haushaltskasse entlasten. Aber gespart wird nur bei der Anschaffung und nicht beim Brennmaterial, denn ein Warmluftofen ist ein Dauerbrenner und muss permanent bedient werden. Ist das Holz weggebrannt, ist auch die Wärme weg. Anders ist es beim Speicherofen (massiver Specksteinofen oder Schamott-Ofen/Kamin). Es wird eine gewisse Holzmenge verbrannt und nach dem Abbrand ist der Ofen (je nach Gewicht) für ca Stunden aufgeheizt und liefert zarte Strahlungswärme. Dies ist besonders gut für Hausstaub- Allergiker geeignet. Es erfolgt keine Staubaufwirbelung sowie keine Luftaustrocknung. Somit wird ein gesundes Raumklima erzeugt. Ein Speicherofen benötigt sehr wenig Holz, ca. 1/3 der Holzmenge eines Warmluftofens. Es gibt ein Sprichwort: Haben kommt von halten. Nur wenn der Ofen Wärme festhalten kann, tritt der Spareffekt ein. In erster Linie zur Sicherstellung des kurzfristigen Wärmebedarfs geplant, kommen Speicheröfen immer dann zum Einsatz, wenn sich der Betrieb der Zentralheizung noch nicht lohnt. Auf diese Weise lässt sich auch ein beträchtlicher Teil der Heizkosten einsparen. Bei einer optimalen Situation können somit ohne weiteres 1.000,00 pro Heizperiode eingespart werden. Einen Speicherkamin mit ca. 200 kg Speichermasse erhalten Sie bereits ab 2.600,00. Einen Bausatz für einen Speicherkamin mit 550 kg Speichermasse bekommen Sie bereits ab 3.900,00. Um auf Ihre individuellen Wünsche und Möglichkeiten eingehen zu können, besuchen Sie uns und lassen sich kostenlos und unverbindlich beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. ÖZ: Di.-Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr* *keine Beratung, kein Verkauf Brüggener Ofen- und Kaminstudio Tel / Klosterstr. 79, Brüggen Römisches Tafelgeschirr. NN-Foto: APX Erste Führung im Museum XANTEN. Am Sonntag, 7. September lädt das RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten zur ersten Sonntagsführung im neuen Haus ein. Der Leiter der archäologischen Ausgrabungen im APX, Dr. Norbert Zieling, berichtet über Terra sigillata. Das hochwertige rotglänzende Tafelgeschirr, das in keinem römischen Haushalt fehlen durfte, bringt der Archäologie wichtige Erkenntnisse. Viele Gefäße sind sehr gut datierbar und weisen einen Namensstempel der Hersteller auf, so dass zahlreiche Töpfer, die das römische Xanten vor mehr als Jahren mit ihren Produkten beliefert haben, heute namentlich bekannt sind. Die Führung beginnt um 12 Uhr und kostet keinen zusätzlichen Eintritt. Peter-Plümpe-Platz Kevelaer Fon: / Fax: / drwalter@meinkieferorthopae.de kompetent innovativ begeisternd freundlich

4 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 6. SEPTEMBER Sonntag Samstag Vereinigte St. Sebastianus- und St. Paulus-Bruderschaft Aldekerk: 600-jähriges Jubiläum und Schützenfest: Uhr Fahnenschwenken des Bezirksverbandes Geldern, 17 Uhr Krönungsmesse, anschließend Bezirksschützenball mit Siegerehrung der Fahnenschwenker im Festzelt St. Rochus-Bruderschaft Lüllingen: Kirmes: Uhr Kirmes- und Schützenball im Landgasthof Luyven Herr Jemine bei Treffpunkt Markt Bei der letzten Veranstaltung im Rahmen der Treffpunkt Markt Reihe gastiert am Sonntag, 7. September, Herr Jemine alias Marcus Steck um 17 Uhr auf Straelens Marktplatz. Marcus Steck (Herr Jeminé) war schon früh vom Zirkus begeistert und lernte mit 15 Jahren die Jonglage mit drei Bällen. Während seines Sportstudiums in Münster machte er seine ersten Auftritte mit verschiedenen Partnern und leitete Jonglier- und Zirkusworkshops für Kinder und Erwachsene besuchte er die Zirkusschule Sans Filet in Brüssel. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen Töchtern in KölnWahn, hat eine halbe Stelle als Grundschullehrer, gibt Lehrerfortbildungen im Bereich Zirkus und macht in ganz Deutschland Auftritte als Herr Jeminé. Stefanie Heinzmann live in Issum Am heutigen Samstag, 6. September, feiert die Brauerei Diebels in Issum ab 14 Uhr ihren 130. Geburtstag mit einer großen Party auf dem Brauereihof in Issum. Ob Brauereibesichtigung oder Diebels Sammler-Börse, Live-Musik oder Kettenkarussell - bei der Vielzahl an Aktivitäten kommt sicherlich jeder Besucher auf seine Kosten. Um 18 Uhr eröffnet Ranzig das Musik-Programm und spielt mit kleinen Unterbrechungen bis Uhr. Um 21 Uhr kommt POHLMANN. und um Uhr schließlich Stefanie Heinzmann. Für Gänsehautfeeling sorgt dann um Uhr das große Abschluss-Feuerwerk. KFD Pont: Sommerkirmes: 16 Uhr Kirmeseröffnung mit der Festmesse, 20 Uhr Dorfabend mit Livemusik Tennisclub GW Geldern: Deutsche Seniorenmeisterschaften der Tennisverbände, ab 10 Uhr, Tennisplatzanlage des TC Geldern Brauerei Diebels: Großes Brauereifest zum 130-jährigen Jubiläum, ab 15 Uhr bis Mitternacht, Brauereigelände in Issum Ev. Kindertagesstätte Arche Noah Geldern: Trödelmarkt, 8 bis 14 Uhr, Bogenstr. 13 in Geldern Verkehrsverein Straelen: Straelen live - 37 Bands in 18 Lokalen, ab 20 Uhr, Infostand auf dem Straelener Marktplatz Vereinsgemeinschaft Kapellen: Golddorf feiert Dorffest, ab 18 Uhr mit Großem Zapfenstreich zum Abschluss des Jubiläumsjahres der Feuerwehr KAB St. Josef Geldern: HerbstKleidersammlung in Geldern zu Gunsten des Partnerprojektes in Ghana, ab 9 Uhr Veerter Dorfkrug: 50-jähriges Bühnenjubiläum von Helmut Rosenau Kreismusikschule Geldern: Serenade-Konzert mit MarieChristine Zupancic (Querflöte) und Julia Zupancic (Klavier), Uhr, Tonhalle in Geldern Ausstellung: 3 MalEr & 1 Frau im Alten Wasserwerk Wachtendonk, FliethwegUhr KFD Pont: Sommerkirmes: 16 Uhr Kirmeseröffnung mit der Festmesse, 20 Uhr Dorfabend mit Livemusik Ev. Kirchengemeinde Issum: Kindertrödelmarkt, 10 bis 14 Uhr, Ev. Gemeindehaus Issum, Gelderner Str. 20 Kinderkleidermarkt-Team Straelen: 32. Kinderkleidermarkt in der Grundschule Straelen, 10 bis Uhr Gästeforum Lindenstuben: Joker-Party ab 20 Uhr, Stauffenbergstraße in Geldern St. Michael-Grundschule Geldern: Dankeschön-Schulfest von 11 bis 14 Uhr Gesellschaft für Niederrheinische Herrensitzspektakel e.v.: Open-Air-Kino Jenseits von Afrika an Schloss Haag in Geldern, ab Uhr, Filmbeginn mit Einbruch der Dunkelheit Künstlergruppe Farbwerk: Ausstellung Natürlich, Mühlenturm Geldern, 11 bis 17 Uhr Kinderanimation mit Melanie Wenn am morgigen Sonntag der 5. Sparkassen-Stadtlauf in Wachtendonk gestartet wird, gibt es besonderes für die Kinder ein abwechslungsreiches Angebot. Melanie wird kommen, und für die Kinder ein buntes Programm anbieten. Schon vor dem Bambinilauf, der um 14 Uhr gestartet wird, führt Melanie für und mit den Kindern eine Viertelstunde zuvor ein musikalisches Warm up durch, so wie die erwachsenen Läufer das von großen Marathonveranstaltungen kennen. Deshalb sollten alle Bambinis rechtzeitig zum Friedensplatz kommen. Übrigens erhalten alle Bambinis, wie auch alle anderen Teilnehmer, in diesem Jahr eine Medaille. Im weiteren Verlauf des Nachmittages wird Melanie dann immer wieder für die Kinder besondere Angebote machen. NN-Foto: privat Western-Reiter-Rheinland e.v.: Championat auf dem Daelshof in Schravelen St. Petri Schützen Obermörmter: Schießen ab 15 Uhr auf dem Festplatz Junge Union Kreis Kleve: ab 14 Uhr Kreismitgliederversammlung im Haus Klinkenberg Heimat- und Bürgerverein Lüttingen: Fischerhüttenfest ab 11 Uhr Wallfahrtsleitung Kevelaer: ab Uhr Orgelkonzert in der Kerzenkapelle mit Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider FreizeitZentrumXanten: Deutsche Meisterschaften Wakeskate an der WasserskiSeilbahn ab 11 Uhr Heimat- und Verkehrsverein Weeze: um Uhr Eröffnung der Weezer Kirmes Rouenhoff Kervenheim: von 11 bis 18 UhrHoffest mit Eröffnung des Milchcafés Heimat- und Verkehrsverein Weeze: ab Uhr Festkettenübergabe an Marianne Schmitz in der Parkanlage an der Bahnstraße Heimat- und Verkehrsverein Weeze: ab Uhr Festball der Rheinischen Landfrauen WeezeWemb Modellbauteam-Rhein-Maas: von 10 bis 18 Uhr große Modellbau- und Eisenbahnausstellung im Bühnenhaus Kevelaer St. Helena-SchützenXanten: Königsschießen am Schützenhaus, 15 Uhr Archäologischer Park Xanten: Römisches Wochenende mit Handwerkern und Grabung live von 11 bis 17 Uhr Festumzug mit Festkettenübergabe an Helga Liepin, 19 Uhr Ball der Festkettenträgerin, Turnhalle Pont Vereinsgemeinschaft Kapellen: Golddorf feiert Dorffest, ab 11 Uhr Kunstverein Gelderland, KUHnst Turm Niederrhein und Freizeit-Künstler Geldern: Ausstellung zum Gelderner TurmStipendium, 11 bis 17 Uhr, Wasserturm am Bahnhof Geldern Ausstellung: 3 MalEr & 1 Frau im Alten Wasserwerk Wachtendonk, Fliethweg, 11 bis 17 Uhr Alte Molkerei Schaephuysen: Molkereifest mit verkaufsoffenem Sonntag, 11 bis 17 Uhr, Vlyner Straße 16 Galerie Schneeschweinchen: Ausstellungseröffnung Derwische, Teddybären und andere Fotogeschichten, 11 bis 18 Uhr, Zeppelinstr. 34 in Straelen 3. Kempener Wellness- und Gesundheitstag: Motto: Ein Genuss für die Sinne, ab 10 Uhr, Kuhstraße in Kempen St. Sebastianus-Bruderschaft Oermten-Großholthuysen: Vereinsmeisterschaft mit Oermter Biathlon, ab 11 Uhr, Schießstand am Floorweg Ev. Kirchengemeinde Geldern: Konzert Encounter in der HeiligGeist-Kirche, Beginn 18 Uhr Historischer Verein für Geldern und Umgegend: Kabarett im Haus Lawaczeck in Nieukerk mit Uli Masuth Glaube, Hoffnung, Triebe, Beginn 11 Uhr KAB Nieukerk: Radtour, Treffpunkt Uhr vor dem Pfarrheim in Nieukerk NiersRunners Wachtendonk: 5. Sparkassen-Stadtlauf, ab 14 Uhr, Ortskern Wachtendonk Plug & Play-Session: mit Weygold 10 aus Moers, anschließend offene Session, Einlass ab Uhr, Bistro Maxim, Glockengasse in Geldern Gaststätte Et Fäßke : Tierischer Kaffeeklatsch ab 14 Uhr mit Hoftrödel, Kamelreiten, Kinder- schminken, Spanferkel u.a., Grefrather Str. 14 in Wankum Künstlergruppe Farbwerk: Ausstellung Natürlich im Mühlenturm Geldern, 11 bis 17 Uhr Western-Reiter-Rheinland e.v.: Championat auf dem Daelshof in Schravelen Rouenhof Kervenheim: 11 bis 18 Uhr Hoffest und Eröffnung des Milch-Cafés Förderverein Potthaus Kervenheim: 10 bis 17 Uhr Töpfermarkt Landjugend Weeze: ab 14 Uhr Spiel ohne Grenzen im Weezer Fährpark TSV Weeze, Landjugend, Tambourcorps: ab 16 Entenrennen am Fährsteg Heimat- und Verkehrsverein Weeze: ab 10 Uhr Gottesdienst im Festzelt, anschließend Familientag mit Unterhaltungsprogramm Modellbauteam-Rhein-Maas: von 10 bis 18 Uhr große Modellbau- und Eisenbahnausstellung im Bühnenhaus Kevelaer St. Helena-Schützen Xanten: Kinderschützenfest am Schützenhaus ab 15 Uhr KLJB Sonsbeck: 3.Trecker Treck an der Alpener Straße im Gewerbegebiet ab 9.30 Uhr TuS Xanten: NibelungenTriathlon ab 8.30 Uhr am FreizeitZentrum, Wardt Lebenshilfe Unterer Niederrhein Lüttingen: Trödelmarkt ab 11 Uhr Kfd Veen: Kinderkleider- und Spielzeugmarkt von 10 bis 12 Uhr im Pfarrheim Veen Archäologischer Park Xanten: Römisches Wochenende mit Handwerkern und Grabung live von 11 bis 17 Uhr Verein Stadtkultur Xanten: Offene Ateliers 11 bis 18 Uhr (Shuttle-Dienst ab TIX Kurfürstenstraße 11, 14 und 16 Uhr) Verein Stadtkultur Xanten: Offene Ateliers 14 bis 18 Uhr (Shuttle-Dienst ab TIX Kurfürstenstraße 14 und 16 Uhr) 7. Sonntag Vereinigte St. Sebastianus- und St. Paulus-Bruderschaft Aldekerk: 600-jähriges Jubiläum und Schützenfest: 18 Uhr Großer Festumzug, ab Uhr Königsgalaball mit den Moonlights St. Rochus-Bruderschaft Lüllingen: Kirmes: Uhr Festhochamt, anschließend Frühschoppen in den Gaststätten KLJB Sonsbeck: New Holland Road Show ab 18 Uhr auf der Alpener Straße im Gewerbebiet Tennisclub GW Geldern: Deutsche Seniorenmeisterschaften der Tennisverbände, ab 10 Uhr, Tennisplatzanlage des TC Geldern St. Michael Bruderschaft Menzelen-Ost: Uhr Preisund Königsschießen KFD Pont: Sommerkirmes: 16 Uhr Antreten aller Ponter Vereine am Lemkes Hof, Uhr Farbvoller Sommerausklang Die Bilder von Stephanie Lenders im Café de Fries in Xanten sorgen für einen farbvollen Ausklang des Sommers. Bis zum 6. November ist die Ausstellung der Nieukerker Künstlerin zu sehen. Intensive Sommerfelder in Grün und Gelb sowie Sonnenuntergänge in warmen Ölfarbtönen über Afrika und auch Landschaften vom Niederrhein kommen zum Teil in Panoramaperspektiven besonders gut zur Geltung. NN-Foto: Theo Leie p. Pers. im DZ - EZ a. Anf.

5 Naturlehrpfad an der Fleuth ISSUM. Nachdem die Arbeiten für das Gemeindeprojekt Renaturierung der Issumer/ Nenneper Fleutham Rathauspark abgeschlossen sind, möchte der Heimat- und Verkehrsverein Issum zu einer Begehung des Gebietes einladen. Am Mittwoch, 10. September, um Uhr wird Bauamtsleiter Jürgen Happe allen interessierten Bürgern die Zielsetzung und Durchführung der Maßnahme erläutern. Die Fläche soll sich selbst in Zukunft überlassen sein, ein Naturlehrpfad ist eingerichtet. Jürgen Happe wird sich gerne allen Fragen dazu stellen. Treffpunkt ist am 10. September am His-Törchen im Rathauspark Issum. Schießen auch für Kinder MENZELEN-OST. Am Sonntag findet ab 15 Uhr das Preisund Königsschießen in Menzelen-Ost statt. Doch nicht nur die St. Michael Bruderschaft möchte ihren neuen Regenten ermitteln, auch die Kinder und Jugendlichen von 10 bis 16 Jahren dürfen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Alle sind dazu herzlich eingeladen. Schulung der Diabetiker XANTEN. Nächster Termin für eine Diabetikerschulung im St. Josef Hospital Xanten ist von Montag, 8. September bis Donnerstag, 11. September, jeweils von 9 bis 11 Uhr. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Jeder der sich informieren möchte, ob Betroffener oder Angehöriger, ist willkommen. Anmeldungen an der Pforte, Telefon 02801/7100. Infos erteilt Ernährungsberaterin Hemmers. Seit 50 Jahren Beate CONTAINER DIENST STEFAN OPWIS Ossenpaß 5 KEVELAER SCHROTT HANDEL Barankauf von Schrott und Altmetallen aller Art Energie sparen mit: FENSTER, HAUSTÜREN, ROLLLADEN, SONNENSCHUTZ Räumungsverkauf Wir führen alle bekannten Markenartikel Harttor Geldern Tel /94588 Fax 02831/ info@sport-bloemen.de Montag bis Freitag Uhr und Uhr Sa Uhr Einzelteile bis Wegen Sortimentsumstellung bis XANTEN. Nur mit Frauen auf GELDERN. Der gemeinsame 80% Kostenlos Annahme von Papier und Kartons 30% 40% dem Rheinsteig durch das Siebengebirge wandern. Dieses Ziel Abteilung (Chefarzt Dr. Hoff- Infoabend der geburtshilflichen haben sich Beate Geenen und mann) und der Kinderabteilung Laufhosen Lang 50% auch für den Winter ab 20,- d Der Spezialist für Wohnideen Bodenschätze Einladung an Unternehmer WACHTENDONK. Am Abend des 24. September um 19 Uhr findet der diesjährige Unternehmerabend der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve im Saal der Begegnungsstätte Altes Kloster, Kirchplatz 3, statt. Meisterhaft - Öffentliches Geld für Wohn- und Gewerbeimmobilien ist das Programm des Abends überschrieben und richtet sich sowohl an private als auch an gewerbliche Bauherren. Jeweils ein Fachreferent der Sparkasse Krefeld und der Volksbank an der Niers eg werden Finanzierungsmöglichkeiten und Kreditprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) darstellen. Zudem werden Vertreter des heimischen Handwerks Entscheidungshilfen für qualitativ hochwertige Handwerksleistungen bieten. Außerdem wird Bürgermeister Udo Rosenkranz die Unternehmer über die neuesten Entwicklungen am Standort Wachtendonk informieren. Interessierte können sich bei der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve telefonisch unter: oder per info@wfgkreis-kleve.de anmelden. Chinesisch und Neugriechisch GELDERN. Neben den neuen Kursen in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch bietet die Volkshochschule Gelderland ab der kommenden Woche im Fachbereich Sprachen Anfängerkurse in Sprachen an, die seltener Bestandteil des Programms sind. Hierbei handelt es sich um Neugriechisch und erstmals auch Chinesisch. Für Schüler beginnt der Kurs Chinesisch für sprachbegabte Jugendliche ab 14 Jahren. Weitere Infos: Volkshochschule, Kapuzinerstraße 34, Geldern, Telefon oder Teppichboden Teppiche Parkett Laminat Tapeten Gardinen Sonnenschutz Tischwäsche Accessoires Polsterstoffe Badteppiche Komplettservice: Wir verlegen, dekorieren und polstern. Kevelaer-Winnekendonk Im Gewerbegebiet Wissener Weg 26 Tel. (02832) Kompetent freundlich Das große Haus für moderne Raumgestaltung auf über 3000 m 2 Mühlencafé Hoenen am Gelderner Markt KURZ & KNAPP SPD Geldern: Das SPD-Ratsmitglied Dietmar Bexkens lädt ein zur Bürgersprechstunde.Am Montag, 8. September, zwischen 17 und 18 Uhr ist Herr Bexkens telefonisch unter zu erreichen. Der stellvertretende Vorsitzende des Kulturausschusses und Mitglied im Finanzausschuss sowie im Planungsausschuss freut sich auf Anrufe von interessierten Bürgern der Stadt Geldern. NABU-Ortsgruppe Issum-Geldern: Der Naturschutzbund Neueröffnet haben die Bäckerei und das Mühlencafé Hoenen am vergangenen Donnerstag im ehemaligen Stadtcafé Biesenbach am Gelderner Markt. Geschäftsführerin Nicole Sanfilippo-Hoenen und ihr Mann Luigi Sanfilippo bieten mit ihrem zwölf Mitarbeiter starken Team täglich eine umfangreiche Brötchen-, Brot- und Kuchenvielfalt, Tee- und Kaffeespezialitäten, belegte Brötchen, Eis, Frühstück und Mittagssnacks. Insgesamt 130 Sitzplätze stehen den Kunden im komplett neu gestalteten Café zur Verfügung, davon 48 im Außenbereich. Modern, hell und freundlich präsentiert sich das Mühlencafé auf zwei Etagen. Eine Biesenbach-Ecke im Obergeschoss erinnert an die lange Tradition des Gelderner Cafés. Auch den Deutschland, Ortsgruppe Issum-Geldern, lädt alle Mitglieder ein, das Jahresprogramm 2009 mit zu entwerfen und anstehende Arbeiten zu organisieren: Gaststätte Zur Post, Kapellener Straße 48, Issum, am Dienstag, 9. September, Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Infos bei H.-J. Windeln, Telefon Wandern im Siebengebirge Bettina van Detten für ein Wochenende im März oder April 2009 vorgenommen. Die Teilnehmerinnen sollen gut zu Fuß sein und Freude am zügigen Wandern haben. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Wanderinnen begrenzt. Für Mitglieder und Interessierte der Xantener Kolpingsfamilie. Damit rechtzeitig Hotelzimmer reserviert und Bahntickets bestellt werden können, sollen Anmeldungen bis Ende Oktober erfolgen: Beate Geenen, Tel oder beate@geenen.metall.de. Die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. beliebten Baseler Boden des Vorbesitzers Michael Röger hat Hoenen zur Eröffnung seiner 32. Filiale und seines siebten Mühlencafés mit ins Sortiment aufgenommen. Geöffnet ist das Mühlencafé montags bis freitags von 7.30 bis Uhr, samstags von 7.30 bis 16 Uhr und sonntags von 8 bis 17 Uhr. NN-Foto: Andrea Kempkens Gospelandacht in Straelen: Zur 1.Gospelandacht nach der Sommerpause lädt das Vorbereitungsteam am Sonntag, 7.September, um 20 Uhr, in die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Bahnstraße 23, nach Straelen ein. Das Thema dieses Abends ist Die Bibel - Gottes Wort!?. Gospels zum Mitsingen und Texte zum Thema laden zum Zuhören und Mitmachen ein. Seniorenbeirat Geldern: Die Sprechstunde des Seniorenbeirats der Stadt Geldern findet am 10. September von 10 bis 12 Uhr im Raum 138 im Erdgeschoss der Stadtverwaltung statt. Alle Bürger können Fragen persönlich aber auch über die Telefonnummer 02831/ an Hans Wolf aus der Ortschaft Veert richten. Infoabend für werdende Eltern (Chefarzt Dr. Dreher) des St. Clemens-Hospitals in Geldern mit anschließender Kreißsaalführung findet am Mittwoch, 10. September, um 19 Uhr im vierten Obergeschoss des Hospitals statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für werdende Eltern bietet dieses Forum einen Informationsgewinn zu allen Fragen über Schwangerschaft, Entbindung,Wochenbett und Versorgung des Neugeborenen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Kreißsaalbesichtigung nach Vereinbarung, telefonische Voranmeldung unter 02831/ oder Dr. med.dent. Laufhemden Langärmlig auch für den Winter ab 20,- d Raus-Verkauf aller Laufund Walkingbekleidung An der Kasse erhalten Sie auf alle nicht reduzierten Artikel 30% Rabatt N. Schuster Zahnärztin und ausgebildete Zahntechnikerin Ästhetischer und natürlich aussehender Zahnersatz Entspannte Kinderbehandlung mit der Zahnfee Implantologie Bleaching Zahnschmuck Sanfte Zahnbehandlung Laserbehandlung Alle Kassen Marktstrasse Kevelaer Tel Fax Internet: praxis@nusara-schuster.de Kompetenz und Erfahrung: Seit 21 Jahren helfen wir Schülern in Geldern, Westwall 23 alles schweine- günstig!!!! Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark! Baumschulware neu eingetroffen! Alle Angebote gültig vom Nur solange der Vorrat reicht! Riesenauswahl an winterharten Bodendeckern und Kletterpfanzen, Ziersträuchern und Rhododendron zu Züchterpreisen Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9-18 Uhr, Samstag 9-16 Uhr, Sonntag Uhr Sonntags Uhr geöffnet 20% Rabatt auf alle Rasensamen Buxus-Kugel im Dekotopf - aus eigenem Anbau - Ø ca. 30 cm bei uns nur 7,50 Kevelaerer Str. 58 Tel / Winterharte Astern & Chrysanthemen Stück nur 0,99 Heckenpflanzen z.b. Kirschlorbeer cm hoch Prunus Rotundifolia Stück bei uns nur 1,99 ab Palette 3, 99 c Rollrasen auf Bestellung ab1,65c Krefelder Str De Mooyweg 3, Venlo Tel / Tel. (0031) Bärenstark! Bärenstark! Bärenstark!

6 30 Jahre TC Rheurdt RHEURDT. Der TC Rheurdt besteht 30 Jahre. Bei der letzten Jahreshauptversammlung wurde beschlossen, dieses Ereignis bescheiden zu feiern. Der erweiterte Vorstand hat als Termin den 13. September, den Endspieltag der Clubmeisterschaften 2008, festgelegt. Am Nachmittag (bei Kaffee und Kuchen) werden die Endspiele im Einzel und Doppel ab 15 Uhr durchgeführt; zeitgleich ist für die Kinder ein Kleinfeldturnier vorgesehen. Ab 18 Uhr folgt ein gemütliches Beisammensein mit Grillen und der Ehrung der Clubmeister, Gründungsmitglieder und Jubilare. Um die Organisation zu erleichtern, werden die verhinderten Mitglieder gebeten, die in der gesonderten Einladung genannten Telefonnummer anzurufen. Nordic Walking in Kerken-Eyll KERKEN. Der Kneipp Verein bietet einen spezieller Kurs Nordic Walking für Fortgeschrittene an, der donnerstags bis zum 18. Dezember von 17 bis Uhr stattfindet. Treffpunkt ist der Parkplatz Eyller See. Eine Förderung ist auf Antrag durch Krankenkassen möglich. Ansprechpartner ist Karl Heinz Hemmerich, Telefon Die Nordic Walking Gruppe wünscht sich Verstärkung. Anmeldungen werden gerne telefonisch entgegengenommen. Weiteres unter Achter Platz für Hendrik Beins GELDERN. Für das Bundesfinale der Deutschen Meisterschaften der Jungen, Altersklasse bis 16 Jahre, qualifizierten sich alle Spieler bis Platz 90 aus der nationalen Ausscheidung der Altersklasse bis 16, zu denen Hendrik Beins des GC Schloss Haag e.v. gehörte. Das Meisterschaftsspiel der deutschen Nachwuchselite fand auf dem Golfplatz des GC Schloss Wilkendorf e.v. statt, einem von der schottischen Golflegende Sandy Lyle entworfenen Meisterschaftsplatz. Ausgetragen wurde ein Einzel-Zählspiel ohne Vorgabe über insgesamt 54 Löcher. Für die 3. Runde qualifizierten sich die besten 45 Spieler und alle Schlaggleichen je Altersklasse, so wiederum Hendrik Beins. Nach gespielten Runden mit 71, 79 und 75 Bruttoschlägen, insgesamt 225, belegte Hendrik Beins in der Rangliste der Besten den stolzen Platz 8. Durch die herausragende Leistung verbesserte er bei dieser Meisterschaft sein Handicap von 1,6 auf 1,1. Hendriks hervorragender Rang innerhalb seiner Altersklasse unter den Top 10 in Deutschland, ist sehr hoch einzuschätzen. Hendrik Beins Start in die neue Saison Am vergangenen Wochenende starteten die Mannschaften des TTC Straelen-Wachtendonk in die Tischtennissaison 2008/09. Die 1.Herrenmannschaft geht in der Kreisliga an den Start, wo man wie auch in den vergangenen Jahren einen oberen Mittelfeldplatz anstrebt. Zum Team gehören: Ulf Brockmann, Torsten Laufenberg, Björn Meens, Christian Bouten, Oliver Beer, Daniel Ackers und STRAELEN. Über eine rege Teilnahme bei den Clubmeisterschaften konnte sich der Straelener Tennisclub auch in diesem Jahr wieder freuen. 60 Kinder und Jugendliche spielten in den verschiedenen Konkurrenzen um die Meistertitel. Auch das Wetter spielte am Finaltag mit, so dass die Endspiele und das Kleinfeldturnier für die Jüngsten wie geplant stattfinden konnten. Spannend wurde es bei der Siegerehrung:Bei den Junioren der AK I/II freuten sich über einen Siegerpokal: Bastian Portenkirchner, Hendrik Mays und Tilo Gust, in der AK III/IV an Oliver Wefers, Niklas Heussen und Friedrich von Loe. Bei den Juniorinnen der AK I/II gewann Leonie Mays vor Laura Fischer und Antonia Glawe, in der AK III/IV Carolin Paland vor Farina El Kalla und Mandy Kretzing. Beim Junioren-Doppel gewannen Hendrik Mays/Bastian Portenkirchner. Zweite wurden Tilo Gust und Rudolf von Otto Weber. Die 2. Mannschaft, die wird als Aufsteiger in die 1.Kreisklasse versuchen sich zu etalbieren und den Klassenerhalt frühzeitig zu sichern. Die Mannschaftsaufstellung: Stefan Sieben, Thomas Rosenkranz, Heinz-Willi Hüsken, Michael Schramm, Garvin Mageney und Matthias Richter. Ebenfalls als Aufsteiger in die 2.Kreisklasse startet die 3.Mannschaft, die auch den Loe. Beim Juniorinnen-Doppel belegten Pia Caspers/Antonia von Loe vor Laura Fischer/Julia Schäfer den ersten Platz. Im Mixed wurden Leinie Mays/Hendrik Mays erste vor Tilo Gust/Johanna Dollmann, leider ohne Endspiel, da Johanna Dollmann verletzt war. Im Kleinfeld belegte Tim Wefers vor Mathis Peters den ersten Platz. Auch bei den Endspielen der Erwachsenen bekamen die zahlreichen Zuschauer viele hochklassige Ballwechsel zu sehen. In den fünf Konkurrenzen, die teilweise mit Gruppenphase und Trostrunde ausgetragen wurden, konnten sich folgende Teilnehmer in die Siegerlisten eintragen: Damen: 1.Bettina Wolf, 2. Heike Hendrix; Herren/Herren 30: Mirko May, Frank Barton,Sieger Trostrunde: Sebastian Portenkirchner; Herren 40/50: 1.HaWi Canders,2.Andreas Faraguna, Sieger Trostrunde: Josef van den Wyenberg; Doppel Damen: 1. Yvonne von Löbbecke und Lisa von Loe, 2. Kampf gegen den Abstieg gewinnen will.das Team: Marcel Driessen, Heinz Jansen, Patrick Blum, Frank Ebach, Dominik Driessen, Wolfgang Schramm, Claudia Druyen, Thomas Poschmann, Andreas Borm und Thomas Gellen. Nach dem Umbruch im Schüler- und Jugendbereich spielt eine Jungenmannschaft mit Pascal Nabben, Pascal Driessen, Kevin Pasch, Andre Die Kinder und Jugendlichen des Tennisclubs Straelen freuten sich mit Jugendwartin Daniela Gust über gelungene Clubmeisterschaften. Aktion Give me five für die Jugendarbeit gestartet TC veranstaltete zum Sommerfest die Clubmeisterschaften Danni Gust und Alexandra Borghs; Doppel Herren: Frank Barton und Mirko May, 2. Dirk Roosen und Christian Bockstegers, Sieger Trostrunde: Didi Groetelaers und Arno Wefers. Zur Unterstützung der Jugendarbeit des TC Straelen und zur stärkeren Identifikation mit dem Verein hat Mirko May die Aktion Give me five initiiert und während des Sommerfestes vorgestellt. T-Shirts und Sweat- Shirts, jeweils mit einem Logo des TC Straelen versehen, werden den Interessierten angeboten.vom Kaufpreis gehen dann je fünf Euro direkt in die Jugendkasse, um damit die vielfältigen Aktivitäten im Rahmen der Nachwuchsarbeit zu unterstützen. Schließlich wurden Johannes Strunck (unter anderem 20 Jahre Vorsitzender) und HaWi Canders (20 Jahre Sportwart) vom Vorsitzenden des Tennisverband Niederrhein für ihre langjährige verdiente Vorstandstätigkeit geehrt. Wans, Lukas Timmermanns, Cornelius Brockmann, Lennart Strauch und Markus Rosendahl in der 1.Kreisklasse. Das Schülerteam versucht sich in der 2.Kreisklasse, wo man eine gute Rolle spielen möchte. Die Mannschaft tritt folgendermaßen an: Daniel Beus, Christoph Flick, Bernd Verfürth, David Alaerds, Rene Bucken, Mike Peterkes, Pascal Nent und Daniel Rips. Autogenes Training SCHAEPHUYSEN. Am Donnerstag, 11. September, beginnt im Kindergarten St. Hubertus Schaephuysen ein neuer Grundkurs Autogenes Training. Unter fachkundiger Anleitung findet der Kurs an elf Abenden donnerstags von bis Uhr statt. Für Fortgeschrittene beginnt der Kurs entweder um Uhr oder um 20 Uhr. Anmeldung bei Doris Kirchesch, Telefon 02841/ Volkslauf in Bönninghardt ALPEN. Die Laufgemeinschaft Alpen und der BSV Bönninghardt laden am Sonntag, 14. September, zum 27. Volkslauf mit Walking sowie Nordic Walking ein. Start und Ziel ist wie in den vorhergehenden Jahren der Waldspielplatz in Bönninghardt. Der Startschuss für den Jedermannlauf fällt um 9.45 Uhr. Hier gilt es, eine Strecke von Meter zurückzulegen. Um Uhr beginnt der Schülerlauf über 500 Meter. Der Hauptlauf über die zehn Kilometer schließt sich dann um Uhr an (hier sind die Walker und Nordic-Walker mit dabei). Die schnelle Laufstrecke führt über asphaltierte Wege durch die Bönninghardt. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Mannschaftswertung beim 10 km- Lauf geben. Ein Team besteht aus den drei schnellsten Teilnehmer eines Vereins. Jeder Aktive, der das Ziel erreicht, erhält eine Urkunde. Um Uhr laufen die Bambini (bis sieben Jahre) über 400 Meter. Startgeld wird hier nicht erhoben. Im Start und Zielbereich sorgt eine Cafeteria für die Verpflegung der Teilnehmer und Zuschauer.Voranmeldungen werden bis zum 12. September entgegengenommen. Diese sind mit Hinweis auf Laufstrecke, Namen, Anschrift,Verein und Jahrgang bei Wilhelm Schmitz, Alpen, einzureichen, mail an oder direkt auf online anmelden oder Tel / Auch am Sonntag ist eine Anmeldung ohne Nachmeldegebühr möglich. Xanten im Lauffieber, denn jeder ist ein Sieger 14. Citylauf am Freitag in der Domstadt XANTEN. Am kommenden Freitag, 12. September startet zum 14. Mal der Internationale Citylauf in der Xantener Innenstadt. Dabei muss man kein Kenianer sein, um zu siegen, denn jeder der mitmacht, ist ein Sieger, lautet das Motto von Organisatorin Adelheid Gehrmann. Zum ersten Mal kämpfen die Xantener Schulen um den Pokal für die meisten vorangemeldeten Schüler. Bereits im letzten Jahr haben die Schulen große Anteilnahme gezeigt. Das wollen wir in diesem Jahr belohnen erzählt Adelheid Gehrmann. Auch der teilnehmerstärkste vorangemeldete Verein erhält einen großen Pokal. Die Organisatoren Adelheid Gehrmann und Heinrich Gundlach hoffen auch auf laufbegeisterte Kindergartenkinder. Im Lauf über die Meter werden die Xantenerin und der beste Xantener ausgezeichnet. Die Neuigkeit neben der Laufstrecke ist die Stimme des Niederrheins Laurenz Thissen. Nach acht Jahren moderiert der Weezer gemeinsam mit Co- Organisator Manfred Gehrmann das Laufgeschehen. Die Zeitnahme erfolgt wie im letzten Jahr durch taf-timing. Wieder soll ein Chip an der Startnummer für jeden Läufer die genaue Zeit gewähren. Die Läufer zahlen eine Leihgebühr von 2 Euro. Nach dem Lauf erhalten Erfolg für Niklas Gerrit Sales sie das Pfand gegen Rückgabe zurück, erklärt Manfred Gehrmann. Auch für afrikanischen Flair ist wieder gesorgt. Bei den Männern kämpfen Matthew Kipchirchir Kosgei, Kiplagat Kosgei und Kevin Koros aus Kenia um den Sieg über die zehn Kilometer und den Streckenrekord von 29:45 Minuten. Auch in diesem Jahr ließ es sich die Stadt Xanten nicht nehmen, Räumlichkeiten für die Logistik zur Verfügung zu stellen. Das Ziel ist wie gehabt vor dem Rathaus. Früher als sonst eröffnen die Bambini Mädchen bereits um 18 Uhr den 14. Citylauf über die 500 Meter. Es folgen die Bambini Jungen um Uhr Uhr starten die Schülerinnen über die Meter. Zehn Minuten darauf folgen die Schüler. Vor der Bäckerei Küppers auf der Marsstraße beginnt um 19 Uhr der Jedermann- und Schülerlauf über die 5 Kilometer. Hier werden auch die Kreismeisterschaften des Kreises Rhein-Lippe ausgetragen Uhr erfolgt dann der Startschuss für die 10 Kilometerläufer direkt am Klever Tor. Anmeldungen sind noch bis zum 10. September im Internet unter www. tusxanten.de/leichtathletik möglich. Nachmeldungen nehmen die Veranstalter bis 15 Minuten vor den jeweiligen Starts entgegen. Der in der neuen Saison für den SBC Walbeck startende Niklas Gerrit Sales war als jüngster Schütze der Top-Ten der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Bogenschützen des Deutschen Schützenbundes in Hohenhameln angereist. Er schießt in seiner ersten Saison in der Schülerklasse A. Niklas Gerrit erzielte eine neue, persönliche Bestleistung von 657 Ringen auf der 40 Meter-Distanz und belegte im sehr starken Teilnehmerfeld von 82 Startern den siebten Platz. Der auch seit dieser Saison im Landeskader des Rheinischen Schützenbundes stehende Schütze war damit der beste Rheinländer in seiner Altersklasse. Er startet am 9. September beim Sichtungswettkampf des RSB Landes-Jugendkaders in Oberhausen. Der SBC Walbeck bietet ab sofort dienstags ab Uhr zusätzliche Trainingszeit für leistungsorientierte Bogenschützen an. Desweiteren ist die Umgestaltung des Außengeländes für die 70 Meter-Distanz in Planung. NN-Foto: privat Lindenläufer beim Citi Run Als Gelderner Lindenläufer ging Egbert Groterhorst mit seinem Laufteam beim 4. Duisburger Citi Run den Start. Wir haben unsere Trainingsbestzeiten unterschritten und sind stolz auf unsere Leistung. Neben der sportlichen Leistung kam natürlich auch der Spaßfaktor nicht zu kurz: mit dem Rahmenprogramm boten die Organisatoren eine gelungene After-run- Party. Teamgeist, Spaß, Sport und Caritatives zu verbinden ist das Ziel der Organisatoren. So wurde ein Teil der Startgelder der über Läufer für karitative Zwecke gespendet. Der Kinderschutzbund und das Malteser Hospitz erhielten je Euro, der Duisburger Zoo Euro.

7 Farbwerk im Mühlenturm GELDERN. Die Künstlergruppe Farbwerk stellt vom 6. bis 14. September im Gelderner Mühlenturm aus. Das Thema lautet Natürlich. Ausstellende Künstler sind Angelika Cramer- Scholz, Marlies Deutskens, Inge Griegel, Marie-Luise Groterhorst, Thomas Lohmann, Birgit Pasch und Markus Soppe. Die künstlerische Begleitung übernimmt Irina Weltschewa-Montschilowa. Geöffnet ist der Turm samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Wir gestalten Ihre Räume Treffen der Frauenhilfe ISSUM. Zum nächsten Treffen der Frauenhilfe am Mittwoch, 10. September im Evangelischen Gemeindehaus in Issum, Gelderner Straße 20, wird herzlich eingeladen. Das Thema des Mittags lautet: Unser täglich Brot... gib uns heute. Beginn ist um Uhr. Nicht mit Reizen geizen 17 mörderische Höhepunkte: Niederrhein Nachrichten verlosen Krimi-Anthologie von Ingrid Schmitz NIEDERRHEIN. Ingrid Schmitz aus Krefeld ist die Spezialistin für mörderisches Vergnügen. Bei der Krimi-Autorin gehen spannende Geschichten nämlich Hand in Hand mit subtilem Witz und raffinierter Ironie. Diesem Grundsatz bleibt sie auch in ihrer neuesten Veröffentlichung treu. Für die Anthologie Liebe, Lust und Lösegeld hat Ingrid Schmitz 16 weitere namhafte deutsche Autoren-Kollegen und -Kolleginnen gewinnen können. Diese Sammlung erotischer Krimi-Kurzgeschichten verspricht 17 Mörderische Höhepunkte. Und die NN verlosen zwei Exemplare und eine Hörbuch-CD. Es ist Ingrid Schmitz elfte Anthologie, die jetzt bei Langenmüller erschienen ist. Aber mit der Vorgabe, dass es zwischen den Buchseiten auch inhaltlich gehörig knistern sollte, betraten die Herausgeberin und ihre Autoren bisweilen Neuland. Klaus Stickelbroeck, Stefan Rotschen trägt die Königskette Mit einem stimmungsvollen Krönungsball ging am Montag das Schützenfest der St. Martin Bruderschaft Vynen zu Ende. Bei der vorausgehenden Parade hatte Krimi-Cop aus Eyll, beteiligte sich an der Sammlung mit einem Tödlichen Vorspiel. Keine leichte Aufgabe, wie er zugeben musste. Das erste harte Urteil der Herausgeberin lautete: Noch mal. Auch andere Schreiber bekamen beim Schaffensprozess bestimmt rote Ohren. Denn auch wenn die Kurzgeschichten häufig mit einem Augenzwinkern enden, haben sie es ganz schön in sich. Da wird mit tiefen Einblicken, unverblümter Sprache und anderen Reizen nicht gegeizt. Es ist schon enorm, was sich einige so trauen, findet Ingrid Schmitz. Auch wenn der Grad zwischen Erotik und Pornografie ein schmaler ist, so bleiben die Autoren doch alle ihrem eigentlichen Genre, dem Krimi, treu.vielmehr würzen sie ihre Verbrechen mit den Verführungskünsten ihrer Figuren. Dabei legten sie eine abwechselungsreiche Mischung vor, die unter die Haut geht. Nessa Altura, Oliver Buslau, Für drei NN-Leser signierte Ingrid Schmitz ihr neues Buch und Hörbuch Mörderische Höhepunkte. NN-Foto: Nina Meyer Sabine Deitmer, Angela Esser, Nina George, Carsten Germis, Norbert Horst, Gabriele Keiser, Beatrix M. Kramlovsky, Ralf Kramp, Tatjana Kruse, Sandra sich König Stefan Rotschen mit Königin Jessica Aps seinem Volk präsentiert.das Throngefolge bilden Gerda und Michael Rotschen, Käthi und Gerd Habelmann, Ricarda Bauling und Karl- Josef Janßen sowie Stephanie und Michael Dungert. Auch der Schützennachwuchs hatte seine Titelträger ermittelt. Juniorprinz Lüpkes, Sabina Naber, Niklaus Schmid, Ingrid Schmitz, Gabriele Seewald und Klaus Stickelbroeck geben sich alle Mühe, bei ihren Lesern Lustgefühl und Gänse-haut zu wecken. Ingrid Schmitz: Dabei erkennt man die Texte von Männern sofort. Typische Männerfantasien. Allen Beiträgen gemein ist die heitere Nuance zum Schluss. Der voyeuristische Mammograf kriegt sein Fett weg, sein Kollege, der Spanner, darf sich auch wundern. Auf Seiten der männlichen Figuren tummeln sich Verrückte neben perfekten Männern, unter den Damen bleibt das Wörtchen männermordend keine bloße Metapher. Ingrid Schmitz ist Mitglied in den Krimi-Autoren-Vereinigungen Syndikat und Mörderische Schwestern. Ihre Leidenschaft fürs Spannende entdeckte sie bereits als Kind, als sie ihrer Mutter beim Bügeln Krimis vorlas. Mit der Anthologie Pizza, Pasta und Pistolen wollte sie eigentlich eine krimi- wurde Hans Brückerhoff, Schülerprinzessin ist Marie- Therése Boßmann und Jugendprinzessin Melissa Stiers. NN-Foto: Theo Leie nalistische Länderreihe von Kurzgeschichten beginnen, machte aber vor der Weiterreise nach Frankreich einen Abstecher zur Erotik. Mit den Geschichten um Mia Magaloff hat Ingrid Schmitz zudem ihre eigene Romanreihe. Zu den neuesten Projekten zählt außerdem ihr Auftritt im Second Life. Hier hat sie ihren eigenen Shop und hält Lesungen. Weitere Informationen und aktuelle Termine zu Lesungen und crossmedialen Second-Life- Veranstaltungen gibt auf der Internetseite Leser der NN können ihr signiertes Exemplar von Liebe, Lust und Lösegeld oder die ebenfalls signierte Hörbuch-CD mit zwei älteren Geschichten gewinnen. Einfach eine Postkarte mit Namen und Anschrift und dem Stichwort Krimi an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c in Geldern schicken. Einsendeschluss ist der 10. September. Nina Meyer SCHROTT & ALTMETALLE bringen Ihnen viel Geld. Bei uns. z. B. Eisenschrott 0,100-0,200 EUR/kg Kupfer 3,600-4,250 EUR/kg Altkabel 1,200-2,850 EUR/kg Aluminium 0,800-1,200 EUR/kg Messing 2,300 EUR/kg Altblei 0,700 EUR/kg Altzink 0,600 EUR/kg Autobatterien 0,150 EUR/kg Weitere Altmetalle auf Anfrage oder unter METRAG Umwelt GmbH Gewerbering in Issum (Tel.: 02835/447905) Friedensplatz 23 Hauptstr Kevelaer-Wetten, Tel.: 02832/ Inh. Doris und Jürgen Stroecks Für Ihre Familienfeier wie Hochzeiten, Geburtstage, Beerdigungen etc. Betriebsfeste, Tagungen, Weihnachtsfeiern bieten wir unseren Saal an, variabel von 10 bis 200 Personen. Ideal für Ausflügler und Fahrradgruppen. Rufen Sie uns an: Tel / Wir beraten Sie individuell über alle Einzeheiten. Wir bieten täglich Frühstück, Kaffee und Kuchen auf Vorbestellung. Kevelaer CHIQUITA Bananen 1kg1.49 Beste westfälische Kartoffeln aus der Region: Deutsche Speisekartoffeln festkochend, vorwiegend festkochend oder mehligkochend, Sorte siehe Etikett, Klasse I, Kilopreis -,64 Diese Kartoffeln werden von wenigen Landwirten auf den Feldern in der Region um Unna gebaut. 2,5 kg Beutel 1.59 Deutsche Kohlrabi Stück Jeden Tag ein bisschen besser. Alle Angebote gültig ab Montag KW 37 HAREICO Holsteiner Bauern- Mettwurst im Leinendarm gereift 100 g 1.59 MÜLLER S Heidefrühstück -.89 nach Sülze-Art, fein zerkleinert, Fettgehalt 15% +/- 3 % 100 g 1.19 Schinken- Braten zartes Schweinefleisch, sorgfältig zugeschnitten kg Galbani Gorgonzola italienischer Edelpilzkäse, 48% Fett i.tr. 100 g -.99 Beemster Nord-Holland Gouda, 48% Fett i.tr g Beinscheibe für die klare Brühe oder deftige Eintöpfe 1 kg 3.99 Schweinefilet Butterzarte Spitzen gefroren, getaut, das edelste Kurzbratstück 100 g-.89 Frische Hähnchenschenkel mit Rückenstück, HKL A, aus kontrollierten Betrieben 1 kg1.79 SCHAUMA Shampoo Literpreis 3,49 Doppelpackung= 2 x 400 ml Flasche FERRERO Küsschen 100 g 1,12 20 Stück = 178 g Pckg Nur Montag! Unser Super-Tagesangebot am 8. Sept. REWE Westfälische oder Schinken- Gulasch Schinkenmettwurst- Endchen herzhaft, kräftig über Buchenholz geräuchet 2 Stück á 75 g Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte. im Dauer-Billigpreis- Preissenkung Programm: Die REWE-Angebote erhalten Sie ab sofort auch bei Riesengarnelen roh ohne Schale, tiefgefroren, Natur oder Provencal, 100 g 1, g Packung alter Preis 2,99 2G ja! Deutscher Gouda in Scheiben, 48% Fett i.tr., Kilopreis 4, g Packung alter Preis 2,19 1I ja! Käseaufschnitt 40-45% Fett i.tr., 100 g -, g Packung alter Preis 1,39 1B ja! Harzer 100 g -, g Rolle alter Preis 1,15 : Emmerich Kaßstraße Kalkar Xantener Straße/Oyweg Sonsbeck Hochstraße 132 Nicht alle Fleischangebote in allen Märkten erhältlich.

8 Endspurt für Bewerber KREIS WESEL. Weniger Bewerber und mehr gemeldete Berufsausbildungsstellen, so lautet das August-Ergebnis für den Ausbildungsmarkt Berufsausbildungsstellen wurden den örtlichen Arbeitsagenturen von Oktober 2007 bis August 2008 gemeldet (Kreis Wesel 1.844, Kreis Kleve 1.171). Das sind 334 oder 12,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Im gleichen Zeitraum haben Bewerber (Kreis Wesel 4.898, Kreis Kleve 1.541) die Ausbildungsvermittlung bei der Suche nach einer Lehrstelle eingeschaltet. Das sind 502 oder 7,2 Prozent weniger als im Vorjahr. 90,8 Prozent der gemeldeten Ausbildungsstellen waren im August besetzt. 72,3 Prozent der gemeldeten Bewerber waren versorgt. Die Vermittlungsaktivitäten gehen aber weiter. Daher sollte kein interessierter Jugendlicher seine Bewerbungsbemühungen einstellen, zumal im August 307 Berufsausbildungsstellen noch unbesetzt gemeldet waren (Kreis Wesel 170, Kreis Kleve 137). Die Dingdener Heide erkunden XANTEN. Die Dingdener Heide, eine Zeitreise durch 650 Jahre Kulturlandlandschaft, ist das Ziel einer rund 70 Kilometer langen Radtour des Allgemeinen deutschen Fahrradclub (ADFC). Die Tour beginnt am Sonntag, 7. Septemer, um 9 Uhr am Xantener Markt, Norbertbrunnen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträt etwa 15 Stundenkilometer Jeder ist herzlich willkommen; der Tourenbeitrag für Nicht-ADFC-Mitglieder beträgt 1,50 Euro. Weitere Infos unter Telefon 02802/ Die Niers bietet wieder vielen Tieren einen Lebensraum. Zahlreiche Fischarten konnten in den letzten Jahren nachgewiesen werden. NN-Foto: privat Angeln in der Niers - noch vor kurzer Zeit undenkbar Einige Angelgewässer/-abschnitte sind noch zu vergeben NIEDERRHEIN. Was vor einigen Jahren in weiten Bereichen noch unmöglich erschien, heute wird an der Niers wieder geangelt. Mehrere Angelvereine haben bereits Abschnitte an der Niers oder ihren Nebengewässern gepachtet, an anderen nicht verpachteten Bereichen wird die Möglichkeit zum Erwerb von Jahres-, Monats- oder Tagesscheinen rege genutzt. Die Niers war ursprünglich ein fischreiches Gewässer. Ab 1850 setzte aber mit zunehmender Industrialisierung ein Rückgang der Fischbestände besonders im Niersober- und - mittellauf ein. Durch die steigende Einleitung ungeklärter Abwässer galt die Niers um 1900 in weiten Teilen als biologisch tot. Seit Beginn der 1980er Jahre verbesserte sich die Wasserbeschaffenheit der Niers durch den intensiven Ausbau und die Modernisierung der Kläranlagen des Niersverbandes stetig. Das hohe Niveau der Abwassereinigung ermöglicht wieder einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen das Leben in der Niers. Bei Fischbestandserhebungen wurden bereits 25 verschiedene Fischarten in der Niers nachgewiesen. Am häufigsten beziehungsweise am weitesten verbreitet sind Aal, Barsch, Dreistachliger Stichling, Gründling, Hecht, Rotauge, Rotfeder, Schmerle und Steinbeißer. Es kommen aber auch Brassen, Döbel, Kaulbarsch oder Zander vor. Das Interesse der Angler an der Niers nahm dementsprechend zu. Um die Ausübung der Fischerei an der Niers zu ermöglichen, wurde entsprechend des Landesfischereigesetzes Nordrhein-Westfalen 2003 die Fischereigenossenschaft Niers gegründet und 2006 auf den gesamten Niersverlauf in Deutschland und einige Nebengewässerbereiche erweitert. Mitglieder der Fischereigenossenschaft Niers sind in der Regel die Gewässereigentümer. Die Fischereigenossenschaft Niers ist unter anderem zuständig für den Abschluss der Fischereipachtverträge. Für die noch nicht verpachteten Gewässerabschnitte gibt sie die Fischereierlaubnisscheine aus; als Jahres-,Monats- und Tagesscheine. Die Kosten hierfür liegen zwischen 50 und 5 Euro. Für Angelvereine, Privatpersonen oder Interessengemeinschaften stehen noch einige Angelgewässer/-abschnitte in Mönchengladbach, Viersen, Geldern und Kevelaer zur Verfügung. Interessenten können sich telefonisch unter 02161/ oder 02162/41616 mit der Fischereigenossenschaft Niers in Verbindung setzen bzw. eine an info@fgniers.de schicken. Auf der Homepage der Fischereigenossenschaft Niers ( finden Besucher weitere interessante Informationen über die Angelei an der Niers. Dritte Klasse überzeugte mit ihren Schatzbildern St. Nikolaus Schule Issum erfolgreich bei landesweiter Schatzsuche ISSUM. Die dritte Klasse der St. Nikolaus Schule aus Issum gewinnt den dritten Preis der landesweiten Schatzsuche der Nordrhein-Westfalen-Stiftung. Die Schüler überzeugten die fachkundige Jury mit ihren kreativen und fantasievoll gestalteten Schatzbüchern. Beim Lösen der Mal-, Bastel- und Wissensaufgaben rund um die Naturund Kulturprojekte der NRW- Stiftung haben die Schüler Originalität bewiesen und äußerst pfiffige Ideen entwickelt, heißt es in der Begründung der Jury. Gewonnen hat die Klasse einen wertvollen Büchergutschein. Der Förderverein der NRW- Stiftung veranstaltete zu seinem 20-jährigen Bestehen diesen landesweiten Wettbewerb, für den die Schüler der dritten und vierten Klassen in NRW mindestens drei Schatzorte besuchen sollten. Zu den Schatzorten gehörten beispielsweise das Schloss Benrath in Düsseldorf, das Neanderthal Museum in Mettmann, Schloss Raesfeld und Kloster Corvey in Höxter - alle für den Wettbewerb ausgesuchten Einrichtungen wurden in den vergangenen Jahren von der Nordrhein-Westfalen-Stiftung gefördert. Die Auszeichnung der Gewinner und die Preisübergabe finden bei einem großen Familienfest der NRW-Stiftung am 20. September 2008 im Dortmunder Westfalenpark statt. Dort werden der NRW- Städtebauminister Oliver Wittke als stellvertreten-der Vorsitzender des Stiftungsrates und die beiden Staatssekretäre Hans- Heinrich Grosse-Brockhoff und Günter Winands die Preise überreichen. Weitere Informationen unter: Eine fachkundige Jury entschied über die Vergabe von insgesamt 30 Preisen (v.l.n.r.): Der frühere Grundschullehrer Hermann Horrichs aus Heinsberg, die Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes,Dr.Edeltraud Klueting,die Schatzkönigin 1996,Gesa van den Broek aus Kleve,Albert Hirsch, Geschäftsführer buch.de und der Kabarettist Wendelin Haverkamp. ANZEIGE Entdecke, was in Dir steckt! Europas große Fitness-Mitmachaktion geht in die letzte Runde Zum letzten mal geben wir 50 Personen die Möglichkeit, an dieser Aktion teilzunehmen und herauszufinden, wie viel Körperfett sie in nur 4 Wochen durch die Kombination aus kontrolliertem Training und bewusster Ernährung verlieren können. Entdecke was in Dir steckt ist der Slogan von Europas großer Fitness-Mitmachaktion, die in den Sommermonaten Juni bis September in über 600 Fitnessclubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfindet. Die Aktion hat sich zum Ziel gesetzt, in diesen Ländern mehrere hunderttausend Menschen neu an einen gesunden und aktiven Lebensstil heranzuführen. Die Fitnessanlagen active- Sports Alpen und Rheinberg, Mega-Sports Geldern und Life- Sports Xanten haben sich im Rahmen der Aktion etwas ganz besonderes einfallen lassen: Wer für sich herausfinden möchte, wie fit man in nur 4 Wochen tatsächlich wird, wie viele Pfunde man in dieser Zeit verlieren kann oder wie leicht es sein kann, sich seiner Wunschfigur zu nähern, sollte sich ab sofort zum Projekt Entdecke was in Dir steckt in den jeweils unten rechts angegebenen Fitnessanlagen anmelden. Die Teilnehmer nehmen an einem speziellen, von Sportwissenschaftlern entwickelten Sommertrainingsprogramm teil, zusätzlich dazu eine begleitende Ernährungsberatung bestehend aus einem Ernährungsplan. Zum Abschluss der Studie werden die Abnehm- und Figurerfolge dokumentiert. Alle Interessierten können sich ab sofort telefonisch in den FITNESSANLAGEN unter den angegebenen Rufnummern anmelden und sich so ihre Teilnahme an dem Projekt Entdecke was in Dir steckt sichern. Gesucht werden Personen, die nicht jünger als 21 Jahre sind und bisher wenig oder keinen Sport getrieben haben. Speziell Personen mit einem deutlichen Übergewicht sind herzlich willkommen. Diese Aktion wird durchgeführt in folgenden Studios: Mega-Sports Dieselstraße Geldern Tel active-sports Burgstraße Alpen Tel und An der Neuweide 26 Tel / Rheinberg Life-Sports Maulbeerkamp 8, Xanten, im Gewerbegebiet Tel

9 Goch Hotel Cleve Klever Ring Flutstraße Stadtmitte Tweestrom Emmerich A3 Ziegelstraße Dinnendahlstraße Industriegebiet NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 6. SEPTEMBER 2008 Gestalten mit Farbe und Glas Mieten Sie unser neu möbliertes Bürgerhaus in Issum-Sevelen, Dorfstraße Planen Sie eine Familien/Betriebsfeier oder ein sonstiges Fest? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Bürgerhaus bietet für all Ihre Veranstaltungen den passenden Rahmen. Erleben Sie Ihre Feier in ansprechender und entspannender Atmosphäre. Hier im Bürgerhaus sind wir für alle Festivitäten gerüstet. Ausführliche Informationen über das Bürgerhaus Sevelen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Issum. Frau Rosendahl freut sich auf Ihren Anruf. Glastüren, Glasvordächer, Glasduschen, Glastische, Reparaturverglasungen, Spiegel und vieles mehr... Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Besuchen Sie unsere Ausstellung: Kuhstraße Kevelaer-Twisteden Mo-Fr: von 7:30 Uhr - 18:30 Uhr Tel.: 02832/ Fax: 02832/78215 Sa: von 8:00 Uhr - 13:00 Uhr Telefon: / dorothee.rosendahl@issum.de Internet: Ankauf von Schrott + Altmetallen Tageshöchstpreise zahlt: KOHL in Kevelaer-Winnekendonk Singendonkskamp 2, Tel /80690 mit öffentlicher Fuhrwerkswaage ANZEIGE Mit Bildungsgutschein zum Job Heinz Gerald, Spediteur aus Duisburg, suchte mehr als 6 Monate vergeblich qualifiziertes Fahrpersonal für seine insgesamt 6 Lastzüge. Herr Gerald: Wir bezahlen sehr gut und erwarten Freundlichkeit und Loyalität. Durch Zufall lernte der Spediteur aus Duisburg 6. und 7. September ist es wieder soweit. Großes Stoppelrennen (Autocross) in Siebengewald am Neuer Weg 83 (Richtung Gennep). Zwischen Siebengewald und Bergen ist ausgeschildert, Samstag ab 15 Uhr Crosskarts und Motoren für unsere Jugend bis 12 Jahre aus Siebengewald. Ab Uhr ist das Rennen von unseren Jugendcrossern zwischen 12 und 18 Jahren und danach für die großen Mitglieder um den Pokal für den Besten unseres Clubs. Ab Uhr fängt das große 2 Stundenrennen an mit beleuchteten Autos, insgesamt bis 60 Fahrzeuge auf der Strecke. Wer in 2 Stunden die meisten Runden fährt, ist der den Bildungsdienstleister Mediresc aus Geldern kennen, wo jährlich ca. 100 EU- Kraftfahrer (m/w) ausgebildet werden. Die Ausbildung wird von der Agentur für Arbeit für arbeitslose Frauen und Männer mit einem Bildungsgutschein gefördert. Im August konnte Herr Gerald alle 6 Fahrzeuge mit Fahrern (m/w) - ausgebildet bei der Mediresc in Geldern - besetzen. Herr Gerald: Wenn wir weiteres Fahrpersonal suchen, wenden wir uns wieder an die Mediresc in Geldern! ANZEIGE Großes Stoppelrennen in Siebengewald Nachtcrosskönig und bekommt einen schönen Preis. Der Abend endet mit einem großen Fest in unserem Zelt mit D.C. Double M. Dabei werden 2 Fahrtickets verlost. Die Gewinner können das Sonntagsrennen fahren mit den bereits fertig gestellten Autos inklusive Helm und Ausrüstung. Sonntag ist der große Tag. Von 12 bis 18 Uhr haben wir über 200 Autos am Start in verschiedenen Klassen von schnell bis sehr schnell. Des Weiteren sind noch 40 Crosskarts am Start. Weitere Informationen finden Sie unter: Prinz Uwe I.umrahmt von seiner Garde und flankiert von der Straelener Ehrendame Sabrina Küsters (links) und der Mirabellenkönigin Sarah Louchez (rechts). NN-Foto: privat Straelen-Auftritt beim Mirabellenfest in Bayon Neue Mirabellen-Konsule: Inge Günther und Hans-Otto Weber Wasser marsch! hieß es am Samstag auf der Sportplatzanlage in Birten und die neue Beregnungsanlage trat ihren Dienst an. Zu den Gesamtkosten von Euro stifteten die Sparkasse am Niederrhein die Volksbank Niederrhein und Metallbau Wessels je Euro, Kiesbau Wesel 500 Euro und ein anonymer Spender aus Birten ebenfalls 500 Euro. Den Rest WINTERGÄRTEN Traumhaft schön Überdachungen Rattanmöbel Haustüren Vordächer SCHAUTAG SONNTAG Kranenburg/Nimwegen Klever Ring Schweißfachbetrieb nach DIN Ziegelstraße Kleve Tel / Fax / Öffnungszeiten: Montag-Freitag Uhr info@hendricks-metallbau.de und nach Vereinbarung STAHLBAU EDELSTAHLVERARBEITUNG SCHWEISS-FACHBETRIEB Tiergartenstraße A57 Daimlerstraße STRAELEN. Bei strahlendem Wetter begrüßten am vergangenen Samstag der neue Bayoner Bürgermeister Michel Claire und der Vorsitzende des französischen Partnerschaftsvereins Claude Rubert, die zahlreichen Gäste aus Straelen. Angereist waren, neben vielen Straelenern, die ihre persönlichen Freundschaften in Bayon vertiefen wollten auch das Musikcorps des Reitervereins, Prinz Uwe I. mit Garde, Mitglieder des Vereins Freunde von Bayon und natürlich die Straelener Ehrendame Sabrina Küsters. Die stellvertretende Bürgermeisterin Monika Mertens bedankte sich im Namen der Straelener Delegation für die Einladung und überbrachte die Grüße der Stadt. Gleichzeitig wurde bei dieser Gelegenheit auch wieder zum Gegenbesuch nach Straelen eingeladen. Josef Gastens als Vorsitzender des Straelener Partnerschaftskomitees, überreichte anschließend der Mirabellenkönigin, den Ehrendamen und den offiziellen Vertretern aus Bayon bunte Blumensträuße und Hans-Otto Weber überraschte zudem den Bayoner Bürgermeister mit einem tollen Präsent: Ein selbstgemaltes Bild mit Motiven aus Straelen und Bayon. Dieses Gemälde wird künftig das Hôtel de ville, das Rathaus in Bayon, schmücken. Im weiteren Verlauf gab das Musikcorps des Reitervereins vor der Altenresidenz Saint Charles, nicht nur zur Freude der Bewohner, ein Ständchen. Währenddessen wurden die Bayoner und Straelener Gäste mit Mirabellen-Ansteckern geschmückt, die Anneliese Goumans, übrigens das älteste Mitglied der Freunde von Bayon eigens für diesen Zweck in liebevoller Handarbeit gefertigt hatte. Der große Tag war dann schließlich der Sonntag, der mit einer feierlichen Messe in der festlich französisch-deutsch geschmückten Kirche, unter Mitwirkung des Musikcorps des Reitervereins, begann. Im finanzierte der SV Viktoria Birten aus der Vereinskasse. Zusätzlich investierten zahlreiche Helfer des Vereins etliche Stunden für die erforderlichen Installationsarbeiten. Die Berieselungsanlage beregnet einen Radius von 30 Metern und muss vier Mal umgestellt werden, damit der Platz komplett gewässert werden kann. Brunnen und Besuchen Sie unsere Ausstellung Anschluss daran wurde der erlauchte Kreis der Mirabellen- Konsule um zwei Vertreter aus Straelen erweitert. In einer feierlichen Zeremonie wurden Inge Günther und Hans-Otto Weber in das Consulat de la Mirabelle de Lorraine als Mirabellen-Konsule aufgenommen. Höhepunkt des Mirabellenfestes war wieder der große Umzug, wobei Prinz Uwe I. mit seiner Garde besonderen Beifall erntete. Den Abschluss bildete traditionell der Festwagen mit der Mirabellenkönigin, den Ehrendamen aus Bayon und der Straelener Ehrendame, der unter tosendem Applaus an den zahlreichen Zuschauern vorbeizog. Fazit eines schönen und erlebnisreichen Wochenendes: Auch das Mirabellenfest 2008 hat wieder dazu beigetragen, die Deutsch-Französiche Freundschaft im Allgemeinen und die Straelen-Bayoner Freundschaft im Besonderen, weiter auszubauen und zu vertiefen. Hochleistungspumpe sind so ausgelegt, dass bei einer Komplettsanierung des Platzes in zwei bis drei Jahren eine stationäre Berieselung mit Rohren unter der Platzdecke installiert werden kann. Zur offiziellen Inbetriebnahme erschienen der Vorstand, die Sponsoren und die Helfer. NN-Foto:Theo Leie Markisen Insektenschutz und mehr... Jeden 1. Sonntag im Monat von Uhr* (Schau-Sonntag) *keine Beratung, kein Verkauf Jeden Sonntag Schautag Uhr o. Beratung und Verkauf Aktuell: Neue Lieferung hochwertige Postenware eingetroffen! Qualität & individuelle Planung Internat. Design / Komfort / Klassik junges Wohnen / Relax / TV - Sessel Schlafsofas / Couchtische u. v. mehr... Über 350 Polster-Modelle bei einem der größten Polster -Fachhändler am Niederrhein! Wir bieten keine falschen Rabatte, sondern Großanbieter echte Großanbieter-Preise! Preise! Der Derindividuelle Polsterspezialist Polsterspezialist Goch-Pfalzdorf Erikenweg Goch-Pfalzdorf 16 Mo-Fr Erikenweg Uhr Sa Uhr Mo-Fr Tel Uhr 41 Sa Uhr M Tel Ein Weg, der sich lohnt: Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. Ehemals: TRÖDELHALLE BOURMANN

10 8. 20 b Bei uns erhältlich. Der Heimatkalender für Geldern und Umgebung. Neben einem Ortsporträt werden in Wort und Bild u.a. die Themenbereiche Aktuelles aus dem Gelderland, Von Natur und Landschaft, Aus Geschichte und Kunst, Archäologie, Volkskunde, Literatur und Sprache behandelt Geldern Marktweg 40c Mo. - Do , Fr Uhr Butterfein Backen mit weniger Kalorien Luftiger Kuchen, knusprige Plätzchen, fluffige Muffins Selbstge- So macht Backen doppelt Spaß denn zen und den Unterschied schmecken! backenes ist für Groß und Klein zu jeder Jahreszeit ein köstlicher Genuss. und Kalorien greift man gerne einmal dank des reduzierten Anteils an Fett Besonders freuen sich die Lieben, die mehr zu! mit dem Backwerk verwöhnt werden, Probieren Sie doch einmal die Zitronenschnitten aus: 400 g weiche Jo- wenn der Teig schön leicht und locker ist. Joghurt-Butter macht es möglich! Dank ihrer einzigarti- 1 Päckchen Vanillin-Zucker ghurt Butter (Meggle), 450 g Zucker, gen Rezeptur mit hohem und 1 Prise Salz cremig Joghurtanteil und ohne Ge- rühren. 8 Eier unterrühren. schmacksverstärker, Konservierungsstoffe oder Gelatine bietet sie echten Butter-Genuss mit 20% weniger Fett. Durch ihre besondere Konsistenz macht sie vor allem Rühr-, Biskuit- und Hefeteige besonders locker und fluffig. So verfeinert sie köstlich süße und herzhafte Backwaren. Außerdem bekommen diese eine herrlich frische Note, das wunderbar mit Früchten wie Äpfeln oder Zwetschgen harmoniert. Dank des Joghurtanteils bleibt der Kuchen auch länger frisch. Tipp: Einfach bei Ihren Lieblings-Backrezepten die Butter durch Joghurt-Butter erset- ANZEIGE 500 g Mehl und 1 Pckg. Backpulver mischen, zusammen mit Schale und Saft von 1 unbehandelten Zitrone unterrühren. Fettpfanne des Backofens fetten und mit Grieß ausstreuen. Teig hineingeben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 C/ Umluft: 150 C/ Gas: Stufe 2) Min. backen. Auskühlen lassen. 600 g Doppelrahm-Frischkäse, 200 g Puderzucker und Saft von 1 Zitrone glatt rühren. Creme auf den Boden streichen. 1 Stunde kühl stellen. Kuchen in 24 Stücke schneiden und mit Zitronenzesten verzieren. Guten Appetit! Eine Adresse bei Schmerzen, Schlafstörungen, Schwindel Centrum für Neurotherapie Über Besucher beim Familientag Volker Heisterkamp (r), Gastgeber des Familientags auf Schloss Wissen war sehr zufrieden. Über Besucher kamen zur Premiere nach Weeze. Sie infomierten sich bei den Ausstellers, was deren Unternehmen auszeichnet: Wertarbeit, Qualiät, Service und die Nähe zu Gezielte verfeinerte Diagnostik Diagnostisch abgeleitete Behandlungsmaßnahmen den Menschen. Tradition und Moderne sind keine Gegensätze, so das Credo des Gastgebers. Dort, wo Tradition und Moderne zusammengehen, entsteht neue Kraft zur Innvoation. Der Reinerlös des Familientags geht an die Frühförderstelle Kevelaer, den Förderkreis Unser Ziel ist maximale Beschwerdeminderung unter vorrangigem Einsatz nicht-medikamentöser Therapien. Weitere Indikationen sind: Epilepsie, Burnout, Tinnitus und Gedächtnisstörungen. Patienteninformationsabend zum Thema Chronische Schmerzen mit dem Neurologen Prof. Dr. Bruno Baumann als Referent zu modernen Möglichkeiten der Behandlung Dienstag, den Uhr, Mühle Kalkar, Kalkar Reservierung erbeten unter * Centrum für Neurotherapie Grabenstrasse 78, Haus Sieben-Linden, Kalkar Fon: , info@prof-baumann.de * 14 Cent pro Min. aus dem dtsch. Festnetz, abweichende Kosten aus Mobilfunknetz möglich MVT Muskan Viklang Trust (Indienhilfe) und an die Aktion pro Humanität. Der Sänger Karl Timmermann aus Kevelaer unterhielt die Besucher mit Ausschnitten aus seinem Repertoire. Fröhlich bei der Sache war auch die Korbflechterin Schiffer aus Sonsbeck. NN-Fotos: Kerstin Kahrl Begreifen der Brust KREIS WESEL. Regelmäßige Selbstuntersuchung hilft, Veränderungen in der weiblichen Brust früher zu erkennen. Deshalb sollte Frau ihre Brüste auch regelmäßig selbst untersuchen. Damit sie sich dabei in erfahrene Hände, nämlich ihre eigenen, begeben kann, bietet Nina Maas, Leiterin der Bruststation am Evangelischen Krankenhaus Wesel wieder Mamma- Care-Kurse an. Bei dieser wissenschaftlich anerkannten Methode, wird das Know-how zur selbstsicheren Untersuchung anhand eines Silikonmodels und zum Begreifen der Brust vermittelt. Jeweils am 9. September, am 7. Oktober, am 18. November und am 16. Dezember findet ein Kurs von 18 bis Uhr statt. Interessierte Frauen melden sich bitte telefonisch unter 0281 / an. Die Kursgebühr beträgt zwanzig Euro. Plätze frei in Spielkreisen SONSBECK. Das katholische Bildungsforum Sonsbeck bietet im Pfarrheim Sankt Maria-Magdalena Spielkreise an. Füreinander Zeit haben - miteinander spielen. Unter diesem Motto stehen die Treffen für Väter und Mütter mit ihren Kindern bis zu drei Jahren. Das Angebot umfasst unter anderem bewegungsaktive und erlebnisorientierte Spiele, Förderung der Wahrnehmung, altersgerechte Bastelanleitungen, Lieder und Fingerspiele. Damit werden Anregungen zum Mitmachen und Weiterentwickeln gegeben. Mittwochs und Donnerstags Vormittags sind noch wenige Plätze frei. Anmeldungen und weitere Informationen erteilt Sabine Tietz unter der Telefonnummer 02838/9419. POLIZEIBERICHT Einbruch in Büroraum scheiterte: Unbekannte Einbrecher versuchten am Sonntag, 31. August, im Laufe des Tages in den Büroraum der Friedhofskapelle am Daermansweg in Kerken einzudringen. Mit massiver Gewalt hatten die Täter versucht, die Tür mit einem Hebelwerkzeug zu öffnen. Hinweise bitte an die Kripo Geldern unter Telefon Rollerfahrer stürzte bei einem Ausweichmanöver: Glücklicherweise nur leichte Verletzungen zog sich ein 32-jähriger Rollerfahrer aus Geldern bei einem Verkehrsunfall zu. Ein 31- jähriger Mann aus Stralen war am Dienstag Morgen, 2. September, als Fahrer eines Kurierdienstes unterwegs. Nachdem er sein Fahrzeug an der Max- Planck-Straße abgestellt hatte, verließ er das Auto und überquerte die Straße. Dabei übersah er wohl den Rollerfahrer, der in Fahrtrichtung Industriegebiet unterwegs war. Um nicht mit dem 31-jährigen zusammenzustoßen musste der Rollerfahrer ein plötzliches Ausweichmanöver fahren. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte zu Boden. Mehrere Rasenmäher erbeutet: Unbekannte Diebe hatten es in der Nacht zu Mittwoch, 3. September, in Aldekerk offenbar auf Rasenmäher abgesehen. An der Hubertusstraße überkletterten sie einen circa zwei Meter hohen Metallzaun und gelangten dann auf ein Firmengelände. Dort entwendeten sie mehrere draußen auf dem Außengelände abgestellte Benzinrasenmäher und Benzinvertikutierer. Hinweise bitte an die Kripo Geldern unter Telefon Einbruch in Fastfood-Restaurant: In der Nacht zu Mittwoch drangen unbekannte Einbrecher in die Räume eines Fastfood Restaurants an der Weseler Straße in Geldern ein. Mit brachialer Gewalt hatten die Täter eine Nebeneingangstür aufgehebelt und waren dann innerhalb des Gebäudes auf einen Tresor gestoßen. Sie öffenten dann gewaltsam den Tresor und entwendeten daraus Bargeld. Hinweise bitte an die Kripo Geldern unter Telefon Versuchter Straßenraub: Zwei unbekannte Jugendliche versuchten am Mittwoch Nachmittag am Bahnhof einen 16- jährigen Jugendlichen aus Kerken zu berauben. Der Jugendliche hielt sich gegen Uhr im Bereich des Fahrkartenschalters auf, um dort Tickets zu ziehen. Dabei wurde er von zwei anderen Jugendlichen angesprochen. Mit verbalen Drohungen forderten die beiden Täter von dem 16-jährigen die Herausgabe seines Handys sowie der soeben am Automaten gezogenen Tickets. Der stark verängstigte Junge ließ daraufhin seine Tickets fallen, nahm sein Fahrrad unf flüchtete auf den gegenüberliegenden Bahnsteig, da sich dort weitere Personen aufhielten. Die beiden unbekannten Täter nahmen dann offenbar die Tickets an sich und entfernten sich in unbekannte Richtung. Die beiden gesuchten jugendlichen Täter werden beschrieben: 1.ca. 175 cm, kräftige Statur, braune kurze Haare, trug eine schwarze Bomberjacke und eine weite Hose. Zu dem zweiten Täter ist lediglich bekannt, dass er eine dunkelgrüne Stoffjacke trug. Hinweise bitte an die Kripo Geldern unter Telefon Polizeikradfahrer stoppte zu schnellen Autofahrer: Gleich mehrere Verkehrsverstöße werden einem 43-jährigen Mercedesfahrer aus Wachtendonk zur Last gelegt. Ein Polizeikradfahrer war am Mittwoch Vormittag auf das Auto aufmerksam geworden. Auf der Fahrtstrecke von Geldern in Richtung Wachtendonk über den Schoulendyck und die Meerendonker Straße missachtete der Autofahrer gleich dreimal ein Stop-Zeichen, er überfuhr während des Überholens eine Sperrfläche und war zudem auch noch viel zu schnell unterwegs. So durchfuhr er einen 50-er Bereich mit 116 km/h, in einer 70-er Zone wurde er mit 124 km/h gemessen und auf freier Strecke im 100 km/h- Bereich beschleunigte er seinen Mercedes auf 145 km/h. Gleich nach dem Anhalten kam allerdings die Einsicht. Es tut mir leid so die erste Aussage des Mannes. Ein saftiger Bußgeldbescheid und ein Fahrverbot werden wohl für den 43-Jährigen unvermeidbar sein. Exhibitionist zeigte sich gegenüber Jugendlichen: Am Donnerstag Nachmittag zeigte sich im Bereich der Alte Zollstraße in Weeze ein unbekannter Mann in schamverletzender Weise. Der Mann war mit einem silberfarbenen PKW Kombi unterwegs, als er gegen 16:50 Uhr auf eine 15-jährige Jugendliche traf. Nachdem er sich in schamverletzender Weise gegenüber dem Mädchen gezeigt hatte und die Jugendliche daraufhin laut aufschrie, flüchtete der Mann mit seinem Auto in Richtung Wember Straße. Der Mann wird beschrieben: ca.35 Jahre,schwarzes kurzes Haar, kinnlange Koteletten, Oberlippenbart, dicke schwarze Augenbrauen, trug ein beigeschwarz-farbenes Oberteil und hatte ein auffällig spitzes Kinn. Hinweise bitte an die Kripo Goch unter Telefon Autodiebe geschnappt: In der Nacht zu Sonntag, 24. August, beobachtete in Sonsbeck ein Zeuge drei junge Männer, die versuchten einen an der Straße Zur Licht abgestellten VW-Bus zu entwenden. Als sie entdeckt wurden, ließen die Männer von ihrem Vorhaben ab und flüchteten. Kurze Zeit später schlug einer der Tatverdächtigen an einem an der Taubenstraße abgestellten Pkw eine Scheibe ein und versuchte, dieses Fahrzeug zu stehlen. Als auch hier eine Zeugin auf die Tat aufmerksam wurde, flüchteten die Männer erneut. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten polizeilichen Fahndung nahmen die Beamten zwei 20 und 21 Jahre alte Moerser und einen 19-Jährigen aus Xanten vorläufig fest. Die Ermittlungen dauern an. Auto aufgebrochen: Unbekannte Diebe drangen am Mittwoch Abend in einen am Bartelter Weg in Geldern abgestellten Audi Q7 ein. Sie schlugen an dem Auto eine Seitenscheibe ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnern eine schwarze Ledertasche, in der sich Arbeitsunterlagen sowie zwei hochwertige Stifte der Marke Dupont befanden. Hinweise bitte an die Kripo Geldern unter Telefon Vandalen am Werk: Vermutlich in der Nacht zu Donnerstag, 4. August, machten sich unbekannte Vandalen an einem am Willy-Brandt-Ring in Weeze abgestellten Auto zu schaffen. Der niederländische PKW war auf dem Grünstreifen neben der Fahrbahn abgestellt worden. Die Vandalen zerkratzten die Motorhaube, traten einen Außenspiegel ab und zerstachen an dem Auto alle vier Reifen. Unfallzeugen gesucht: Ein Radfahrer zog sich am Samstag Nachmittag, 30. August, bei einem Sturz auf der Uedemer Straße in Kervenheim schwere Verletzungen zu. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 63- jährige Radfahrer aus Sonsbeck ohne fremde Einwirkung plötzlich mit seinem Rad gestürzt sein. Durch den Aufprall auf die Fahrbahn hatte er sich so schwere Verletzungen zugezogen, dass er anschließend ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der Radfahrer selbst konnte sich nicht mehr an das Geschehen erinnern. Ein Pärchen im Alter zwischen 20 und 25 Jahre soll den Sturz des Radfahrers beobachtet und Hilfe gerufen haben. Die Polizei Goch sucht daher dieses Pärchen sowie evtl. weitere Zeugen des Unfalls. Telefon

11 Bretschneider an der Orgel KEVELAER. Ein Orgelkonzert mit Msgr. Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider beginnt am heutigen Samstag, 6. September, um Uhr in der Kerzenkapelle zu Kevelaer. Der Priester, Organist, Musikund Liturgiewissenschaftler Wolfgang Bretschneider gilt als einer der profiliertesten Persönlichkeiten der aktuellen katholischen Kirche. Er studierte Theologie, Philosophie und Pädagogik in Bonn und München und promovierte im Fach Musikwisschenschaften. Gleichzeitig absolvierte er seine Orgelstudien. Der Subsidiar und Organist an der Bonner Münsterbasilika unterrichtet im Fach Kirchenmusik an diversen Musikhochschulen und ist, neben seiner Tätigkeit als Präsident des Allgemeinen Deutschen Cäcilienverbandes mit ca Mitgliedern, aktiv in nationalen wie internationalen Gremien. Als Organist gibt er zahlreiche Konzerte im In- und Ausland und hat mehrere CD- Aufnahmen produziert. An der Rütter-Orgel wird er Werke von Bach, Rinck, Bruckner und Saint-Martin intepretieren. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird durchgeführt. Kleiderbörse in der Wichtelwelt STRAELEN. Die Kindertagesstätte Wichtelwelt in der von- Bodelschwingh - Straße 1 in Straelen veranstaltet am 18.Oktober in der Zeit von 9 bis 13 Uhr eine Kinderkleider - u. Spielzeugbörse. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kuchenverkauf. Singen mit Karl Timmermann Bei sehr gutem Wetter wurde das Sommerfest des HPH Wohnheims Sonsbeck von gut 200 Gästen besucht. Menschen mit und ohne Behinderung feierten gemeinsam ein sehr gelungenes Fest. Der Sänger Karl Timmermann animierte die Besucher immer wieder zum Mitsingen. Der Zauberer Klaus Hendricks war für viele Kinder das Highlight des Tages, während das Männerballett vor allen Dingen die Frauenherzen Tauschabend für Briefmarken KEVELAER. Der nächste Tauschabend des Briefmarkensammler-Vereins Kevelaer ist am Mittwoch, dem 10. September, um Uhr in der Gaststätte Schiffer Haus Klinkenberg), Walbecker Str. 146, in Kevelaer. Der Tausch der Jugendgruppe beginnt bereits um 18 Uhr. Auch interessierte Ansichtskartensammler sind herzlich willkommen. Fotowettbewerb der CDU Kerken KERKEN. Viele Fotos erreichten die Kerkener Politiker im Rahmen des Fotowettbewerbes der CDU. Sie zeigen verschiedene Seiten der Gemeinde. Da keine besonderen Kriterien vorgeben waren, wurden die drei Gewinner ausgelost. Sie dürfen sich über je einen Gutschein für eines der Kerkener Restaurant erfreuen. Es sind Lisa Möcking, Wilhelm Deloy und Jürgen Forth. Erfreulich war die große Anzahl von Bildern. Besonders beliebtes Motiv war die neue Weberskulptur in Nieukerk. Natürlich bieten die nicht so schönen Seiten Kerkens genügend Gesprächsstoff. Einige der Objekte warten seit längerem auf eine Lösung. Daran arbeiten Rat und Verwaltung intensiv, so die CDU. Andere Bilder zeigen, dass es noch genug Aufgaben für die Politik in der Zukunft gibt. Interessant ist die Vielfältigkeit der Bilder. Sommer und Winter, kleine Objekt und Bilder im Zeitablauf, sowie Collagen geben ein buntes Bild. Die Bilder sind im Internet unter zu sehen. höher schlagen ließ. Der Auftritt des DRK Kindergartens rundete das Programm ab. Die Mitarbeiter und einige ehrenamtliche Helfer sorgten dafür, dass ein fröhliches Miteinander entstand. Weitere ehrenamtliche Helfer sind herzlich willkommen. Das HPH möchte in Zukunft nicht nur stationäre Plätze anbieten, sondern auch Menschen mit geistiger Behinderung ambulant betreuen. NN-Foto: privat Zwei neue Sorten getauft Das Motto der Azerca Heide. Gib der Farbe ein Zuhause wurde schon für Werbeaktivitäten in England, Italien und Frankreich in der Medienarbeit und für Werbematerial übersetzt. Bei der Präsentation der Azerca auf der Hot in Lüllingen griff erneut eine Handelsorganisation aus dem europäischen Ausland die floristische Heide- Herbstinszenierung und das attraktive Werbematerial auf und boten eine gemeinsame Aktivität für das kommende Jahr Begabungen erkennen - Begabungen fördern Vortragsveranstaltung mit Prof. Dr. Franz J. Mönks am 11. September GELDERN. Die Volkshochschule Gelderland beginnt in Kürze mit einem neuen Veranstaltungsprojekt zur Begabtenförderung. Für begabte Kinder und Jugendliche bietet die VHS jetzt erstmalig spezielle Veranstaltungen an, die unterschiedliche Fachgebiete und Interessenschwerpunkte berücksichtigen. In einer Vortragsveranstaltung beschreibt vorab Prof. Dr. Franz J. Mönks, der seit über 35 Jahren auf dem Gebiet der Begabtenforschung und Begabtenförderung international tätig ist, wie Begabungen erkannt und gefördert werden können. Der im CCB-Competence Center Begabtenförderung, Düsseldorf und im Zentrum für Begabtenforschung der Radboud Universtität Nijmegen (NL) für die psychologische Diagnostik und Beratung zuständige Psychologe Drs. Robin Pflüger bietet ein beobachtungsbasiertes Screeningverfahren für Erzieher/- innen und Lehrer/-innen an. Sie erhalten in einem Seminar praktische und pädagogische Hilfen zur Beobachtung und Förderung der betreffenden Kinder. In einem Elterntreff können Fragen und Probleme, die sich aus dem Erziehungsalltag und der Förderung von begabten Kindern ergeben, mit der Psychologin Drs. Stephanie Schneider- Prof. Dr. Franz J. Mönks ist seit über 35 Jahren auf dem Gebiet der Begabtenforschung und Begabtenförderung international tätig. Maessen besprochen werden. Sie arbeitet in der Gaesdonker Beratungsstelle für Begabtenförderung in Goch. Der Vortrag von Prof. Mönks zum Thema Begabungen erkennen - Begabungen fördern findet am Donnerstag,11. September, Uhr in der VHS, Kapuzinerstraße 34, Geldern, statt. Derzeit erleben wir in vielen Ländern Europas eine Hochkonjunktur der schulischen Begabtenförderung und die wissenschaftlichen Forschungspläne nehmen zu. Begabung oder Hochbegabung ist an. Eine fünfte Sprachversion wird für 2009 voraussichtlich umgesetzt. Hanni Teloy, Vorsitzende des Azerca-Werbeausschusses aus Geldern, sieht die Arbeit der Produzentenvereinigung erneut klar bestätigt: Der Handel schätzt Heide als Umsatzträger des Herbstes, die züchterischen Erfolge, die ein immer vielfältigeres Sortiment bieten, und die Ideen, die wir zur Präsentation vermitteln. Das bekommen wir in einzelnen Gesprächen und Kooperationsangeboten klar genannt. Ludger Halmans aus Kevelaer (Foto) ließ an am ersten Tag der Herbstordertage seine beiden Neuheiten Sandra und Sarah von der NRW-Heideprinzessin Verena Küppers taufen. Die beiden Daboecia cantabrica-sorten sind Verbesserungen der Sorten Alba ( Sandra ) und Cinderella ( Sarah ) mit großen weißen Blüten. Azercaner stellten sowohl das Spektrum der Heidearten und Sorten als auch die Neuheiten am Stand vor. zunächst ein Potential, es ist noch nicht die Leistung. Wie können begabte Schüler und Schülerinnen richtig' erfasst und entsprechend gefördert werden? Wie soll man ihnen begegnen, in der Schule und zu Hause? Sind Lehrerinnen und Lehrer, sind Eltern vorbereitet auf den Umgang mit individuell unterschiedlichen Lern- und Entwicklungsbedürfnissen? Auf diese und andere Fragen wird Prof. Dr. Franz J. Mönks eingehen. An der Radboud Universität Nijmegen wurde 1988 ein Zentrum für Begabungsforschung eingerichtet und es entstand ein neuer Lehrstuhl Psychologie und Pädagogik des begabten Kindes, auf den er berufen wurde wurde er zum Präsidenten von ECHA (European Council for High Ability) gewählt; und entwickelte ein Weiterbildungsprogramm für Lehrerinnen und Lehrer, das zum europaweit anerkannten Diplom führt. Die Gaesdoncker Beratungsstelle für Begabtenförderung in Goch wurde 1998 zur deutschen Niederlassung des Zentrums für Begabungsforschung der Radboud Universität Nijmegen. Um eine telefonische Anmeldung ( ) wird gebeten. Weitere Informationen unter Telefon oder Grabmale Ab sofort täglich: Fisch- u. Muschelessen in über 40 verschiedenen Variationen ab 8,90 e Dienstag >>Mosseldaag<< Portion Muscheln g mit verschiedenen Saucen und Pommes Frites...ab j 8.90 jede Portion Nachschlag (ca g).ab j 2.99 Mittwoch >>Paella Tag<< Große Paella-Pfanne >>mallorquinische Art<< mit Meeresfrüchten zum Sattessen, inkl. Salatbuffet und einem Glas Sangria...j Donnerstag >>Krustentiere<< Große Seafood-Platte mit Gambas, Garnelen, Jacobsmuscheln, Austern, versch. Saucen und Knoblauchbrot, inkl. Salatbuffet...j >>Der Klassiker<< Gambas- und Riesengarnelen-Platte (ca g) mit frischen Kräutern, Knoblauchbrot, inkl. Salatbuffet...nur j kg Muscheln zum Mitnehmen ab nur Bernhard Messing GmbH Kleinbahnstr Kempen Tel / Fax / Täglich lebend frischer Hummer, frische Austern, Gambas, Matjes und Frischfisch aus allen Weltmeeren. Brand s Vistro das Fischlokal einfach - lecker Hülser Str. 17a (direkt an der B9) Kerken-Rahm Öffnungszeiten: Di.-Do Uhr Fr. + Sa Uhr Jetzt vormerken: ab Ende September Fisch-Taxi Ab sofort bargeldlos bezahlen mit EC-Cash Tischreservierung: Angebot gültig bis zum: 30. September 2008 Hochstr. 11 Sonsbeck Tel / Cafe & Restaurant St. Georg Biergarten (vorm. Reiterstübchen) Gut bürgerliche Küche separate Fischkarte ab Mitte September Muschelvariationen ab Ende September Wildgerichte Kulinarix Reiterstübchen weiterhin gültig! Partyservice Gesellschaften bis 60 Personen Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Gosses und Mitarbeiter Am Güterbahnhof Geldern Tel / Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag Uhr, warme Küche ab Uhr, Samstag und Sonntag durchgehend von Uhr, Montag Ruhetag schöne Sofas - echt reduziert Totaler Lager-Räumungsverkauf Klever Straße Geldern Tel Öffnung bis 19:00 Samstag bis 16:00 Uhr

12 HAUSTECHNIK GmbH 350 m 2 Ausstellung Inh. Michael Umbach Badrenovierung, alles aus einer Hand oder zum Selbsteinbau. Boemsfeld Kevelaer-Kervenheim Tel /9391-0, Fax 02825/ Kevelaer Walbecker Str. 325 Einfahrt Südstraße Tel Fax 2795 Ihr Ansprech-Partner für alle Ab-Fälle seit über 25 Jahren Wir schaffen Platz für Neues! Container von 4-40 m 3 für z.b. Entrümpelung, Umbauten oder Abfälle aus dem Garten. Anfertigung und Neubeziehen von aller Stilarten Neukauf aus eigener Fertigung 110 Neubeziehen - antik und modern Aufarbeiten und Restaurieren Polieren der Holzteile Stoffe und Leder in großer Auswahl Wir kommen zu Ihnen und beraten Sie fachmännisch! Polstermöbel Kerken-Nieukerk - Beginenweg 2 - Tel /2295 Schwimmen im eigenen Pool ohne Chlor (speziell auch für Kinder) Pool winterfest machen / Algenbefall Aufbereitung bis Runderneuerung Tel , Trinkwasseraufbereitung fürs Haus NEU: Segen für ein neues Malteser-Fahrzeug Nach einem kurzen Wortgottesdienst im Malteserheim Xanten segnete Kaplan Karsten Weidisch ein neues Rettungsfahrzeug. Der Stadtverband hatte es von einem anderen Malteserkreis erworben und wurde auf den neuesten technischen Stand gebracht. Jetzt nutzen die Malteser diesen Wagen zusätzlich für ihre Einsätze, da sie zu zahlreichen Veranstaltungen in der Domstadt angefordert werden. Diösezangeschäftsführer Stephan Bilstein überreichte Klaus- Dieter Wanders die Ehrenplakette der Malteser in Bronze für besondere Verdienste (Foto rechts). NN-Fotos:Theo Leie KURZ & KNAPP Freibad geschlossen: Wegen der anhaltend kühlen Witterung bleibt das Freibad der Stadt Kevelaer ab Montag, 15. September geschlossen. Alles rund ums Kind: Eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse findet am Samstag, 13. September, von 10 bis 13 Uhr im von- Galen-Haus in Veert, Brigittenstraße, statt. Alles rund ums Kind kann dort gekauft werden. In der Cafeteria wird Kaffee und selbstgebackener Kuchen (auch zum Mitnehmen) angeboten. Der Erlös geht an den Förderverein des Kindergartens St. Martin Veert. Blutspende: Die DRK- Blutspendeaktion findet am Mittwoch, 10. September, in Kapellen, Haagsche Haus, Langestraße 34, von 17 bis 20 Uhr statt. Oase der Stille: zu einem Meditationsabend Oase der Stille, eine Zeit der Besinnung, der Stille, und des Lobpreis Gottes, lädt Schwester Marlies M. CS am 15. September von bis Uhr in der Kapelle des St. Clemens-Hospital Geldern ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessanter Basar mit buntem Programm Wohnanlage St. Bernardin Hamb lädt ein HAMB. Die Wohnanlage St. Bernardin Sonsbeck-Hamb veranstaltet am Sonntag, 14. September zum zweiten Mal einen Herbstbasar. Er wird durchgeführt mit Unterstützung der Kapellener Vereinsgemeinschaft und der Gemeinde Sonsbeck sowie in Zusammenarbeit mit den Werkstätten der CWWN. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche von St. Bernardin. Um 11 Uhr wird der Basar in Anwesenheit der Schirmherren eröffnet. Es sind Johannes Peters, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Sonsbeck und Ulrich Janssen, Bürgermeister der Stadt Geldern. Angeboten werden zahlreiche Artikel aus dem Bereich Kreativmarkt wie Floristik, Holzarbeiten und Geschenkartikel aus Ton. Im Außenbereich runden Darbietungen der Kapellener Vereine das Programm ab. Mitwirkende sind unter anderem der Musikverein, die Fahnenschwenker und Sweet Devils sowie das Akkordeonorchester Sonsbeck. Eine Hüpfburg und der Clown Mäc tragen zur Belustigung bei. Außerdem wird die Folkwang-Musikschule Take more mit ihrem Auftritt alle Rockund Pop-Fans begeistern. Es gibt eine Modenschau und der hauseigene Streichelzoo ist geöffnet. Ein besonderes Thema beim Herbstbasar ist in diesem Jahr die Tiertherapie. Hierzu sind verschiedene Fachleute mit ihren Therapietieren wie Pferde, Hunde und Schweine anwesend. Auch ein Imker zeigt im Schaukasten sein Bienenvolk. Beim Tag der offenen Tür können die einzelnen Wohngruppen und die Arbeits- und Beschäftigungstherapie besichtigt werden. Außerdem gibt es Infos über die Wohnmöglichkeiten des CWWN-Verbundes. Eine umfangreiche Kaffeeund Kuchentafel sowie eine Gourmet-Meile, unterstützt durch Kapellener Vereine, sorgt für das leibliche Wohl. Niersbouler wollen Durchmarsch hinlegen Ligasaison der Bezirksklasse abgeschlossen KREIS KLEVE. Die Ligasaison der Bezirksklasse Nord im Boule und Pétanque Verband ist abgeschlossen. Zufrieden stellend, wie die Spieler des PC Niersbouler aus Goch finden. Seit 2006 existiert der Verein. Um eine Konkurrenzsituation mit anderen Gocher Vereinen auszuschließen, ist das Vereinsgelände jedoch in Straelen im Südkreis Kleve angesiedelt. Im Jahre 2007 nahm der Verein erstmalig am Ligabetrieb des Verbandes teil und wusste sich sofort gegen alle Konkurrenten erfolgreich durchzusetzen. Im September 2007 wurde der Aufstieg gegen einen direkten Mitbewerber aus Krefeld perfekt gemacht. Auch in diesem Jahr hegten die Niersbouler die Ambition erneut eine Klasse aufzusteigen. Natürlich sollte sich dieses Unterfangen nicht ganz so einfach darstellen wie im Vorjahr. In dieser Bezirksklasse Nord maß man sich mit ebenfalls schon sehr erfahrenen Mannschaften unter anderem aus Krefeld, Viersen, Tönisvorst, Ratingen und nicht zuletzt auch mit dem großen Bruder von PF Goch. Monatelang standen die Petanquefreunde an der Tabellenspitze und sahen sich von den Niersboulern hartnäckig verfolgt. Am letzten Spieltag sahen sich die drei Mannschaften der Petanquefreunde Goch, der PC Niersbouler und Concordia Viersen in unterschiedlich guter Ausgangsposition zum Aufstieg. Jedoch für alle Vereine galt es, so häufig wie möglich zu gewinnen. In dieser höchst angespannten Lage bewiesen die routinierten Spieler des PC Niersbouler ihre Souveränität, übernahmen am abschließenden Spieltag die Tabellenführung und sicherten sich im zweiten Jahr hintereinander den Aufstieg in die nächste höhere Spielklasse. Nun trennt das erfolgreiche Team dieses jungen Vereines nur noch ein weiterer Aufstieg bis zur Regionalliga. Innerhalb des Teams ist der Ehrgeiz nun so groß geworden, dass man gerne einen Durchmarsch in der folgenden Saison hinlegen möchte. Dazu bedarf es nun einer Verstärkung der Niersbouler- Mannschaft, die ohne die Unterstützung eines Sponsors jedoch nur schwer möglich sein wird. Alles Wissenswerte über die Gocher Niersbouler auf der Homepage Viele Ausstellungsstücke zu Sonderpreisen Im Hause Weezer Handel Katharinenstr Weeze Tel.: ( ) Fax: ( ) Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-18:30 Uhr Sa 8:00-13:00 Uhr So 11:00-17:00 Uhr (Keine Beratung, kein Verkauf) Besuchen und schauen Sie auf qm Ausstellungsfläche: Küche - Bad - Heizung Lassen Sie sich von uns beraten. Wir stehen Ihnen bei der Planung zur Seite! Solarleuchte gestiftet Eine bessere Beleuchtung gibt es jetzt an der Bushaltestelle Mühlensteeg. Die RWE Rhein- Ruhr hat hier eine neue Solarleuchte aufgestellt. Bürgermeister Johannes Giesen und sein Mitarbeiter Hans-Josef Linßen (l.) freuten sich über die großzügige Spende. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit trägt die neue Beleuchtung zu mehr Sicherheit bei, erläutert Kommunalbetreuer Heinrich Tenk (r.). Solarstraßenleuchten rechnen sich da, wo nur zeitweise und punktuell eine Fläche ausgeleuchtet wird und der Standort weitab vom vorhandenen Stromnetz liegt. Das trifft insbesondere für Bushaltestellen in Kleidermarkt in Auwel-Holt AUWEL-HOLT. Am Samstag, 13. September, veranstaltet der St. Georg-Kindergarten Auwel-Holt in der Zeit von 9 bis 12 Uhr wieder einen Kinderkleidermarkt. Verkauft wird alles rund ums Kind, wie zum Beispiel Kleidung, Spielzeug, Kinderwagen usw., wobei zehn Prozent des Verkaufserlöses dem Kindergarten zugute kommen. Außenbereichen zu. Bei der eingesetzten Leuchte an der Haltestelle Mühlensteeg verbirgt sich das Solarmodul im Leuchtendach. Das Modul speist einen Akku, der sich im Mastinneren befindet. Ein Microcontroller, der die Ladung und Entladung regelt, steuert 48 Hochleistungs- LEDs. Der Microcontroller wird so programmiert, dass die Leuchte zu den Abfahrtzeiten der Busse in Betrieb ist. Er prüft die durch das Solarmodul aufgenommene Energiemenge und gibt soviel Energie an die LEDs frei, dass die Bushaltestelle während der entsprechenden Zeiten ausreichend beleuchtet wird. Wochenmarkt am Ostwall STRAELEN. Wegen der Aufbauarbeiten für den Kirmesmarkt anlässlich der Herbstkirmes wird der Wochenmarkt am Donnerstag, 11. September, vom Marktplatz zum Parkplatz am Ostwall verlegt. Wegen des Schützenfestes und des Frühschoppens am Montag, 15. September ist das Rathaus von 8.30 bis 11 Uhr geöffnet. Der Bürgerservice ist ab 7.30 Uhr besetzt.

13 5000 m 2 Lagerverkauf Qualität supergünstig einkaufen! Wir sind ein Spezialunternehmen, das topaktuelle Ware aus Lageraufl ösungen, Konkurs- und Bankverwertungen aufkauft. Sie sparen 50% und mehr. Abholung sofort, keine Lieferzeiten Dauer-Niedrigpreise Günstiger geht nicht!!! Aus Übernahme eines Fabrik-Lagers Essgruppen, Wohnwände, Kommoden, TV-Tische, Stühle u.s.w. 30% 40%50% Top aktuelle Polstergarnituren, Doppelliegen, wertvolle Einzelstücke, TV-Sessel mit und ohne Aufstehhilfe Hinfahren - Einpacken - Sparen Dauer-Niedrigpreise 699,-d ohne Matratzen, Roste + Deko Bus- u. Anhängerverleih Aktuelle Herbst-Deko eingetroffen! Sonderposten hochwertiger Polstermöbel Polsterecken, -sofas, TV-Sessel, Liegen, Kuschelecken I. und II. Wahl direkt ab Lager Schlafzimmer»Cornwall«bestehend aus 5-tg. Kleiderschrank 278 x 232 x 69 cm Bett 180 x 200 cm 2 Nachtkonsolen 53 x 58 x 45 cm 1.399,- Hochtisch-Set»Breackfast«in Buchefarben und Kolonial 89,- 29, 90 d Aus Lageraufl ösung! 29, Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung! Goch-Pfalzdorfer Str. 6 Goch-Stadtmitte 02823/ info@city-moebel-markt.de Achtung! Neue Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr durchgehend, Sa Uhr

14 Alpentrio Tirol Festliches Kirchenkonzert Das Abendgebet der Berge RLA 30 Jahre Rheinische Landes- Ausstellung KREFELD Die große Informations- und Verkaufsmesse für Leben, Wohnen und Freizeit ie einen im Wert EUR am Park Rath Uhr entalplatz haug-west.de BAUEN AKTUELL neu die Spezialausstellung in den Hallen 8, 13 und 14 GUTSCHEIN 2,- EUR Beim Kauf einer Erwachsenenkarte ermäßigt sich der Eintrittspreis von 6,- EUR auf 4,- EUR. Gutschein mitbringen und an der Kasse abgeben! Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten Aktion bis 31. August 2008 EIN PREIS FÜR ALLE! Exclusiv bei den Hl.-Geist-Kirche Geldern Hl.-Geist-Gasse 2-4 Sonntag, 28. September Uhr Vorverkauf: Pfarrbüro, Hl.-Geist-Gasse 2-4, Tel.: , Bücher Keuck, Issumer Str. 15, Tel.: , Lotto Toto A. Angenendt, Issumer Tor 23, Tel.: , in Kapellen: Lotto Hornen, Kapellener Markt 7, Tel.: , in Kevelaer: Buchhandl. Bercker, Kapellenplatz 1, Tel.: , Ticket-Hotline: und in allen CTS-Vorverkaufsstellen Aktion verlängert bis Leserservice Vorverkauf: Geldern, Marktweg 40 c Mo.-Do Uhr, Fr Uhr Offizieller Rückblick auf das große Fußballspektakel NN verlosen drei Exemplare des Buchs zu UEFA Euro 2008 NIEDERRHEIN. Das Offizielle Buch zur UEFA Euro 2008 ist der Geschenktipp für alle Fußballfans. In der 260 Seiten umfassenden Monographie Den Pokal fest in der Hand hatten nach der Fußball-Europameisterschaft die Spanier. Die bewegendsten Momente der EM sind im Buch UEFA-Euro 2008 festgehalten. Jenseits von Afrika vor historischer Kulisse Alljährliches Open-Air-Kino auf Schloss Haag in Geldern GELDERN. Am heutigen Samstag, 6. September, ab Uhr, öffnet Schloss Haag wieder die Tore für das alljährliche Open-Air-Kino. Vor dem Hintergrund der historischen Vorburg präsentiert die Gesellschaft für Niederrheinische Herrensitzspektakel den amerikanischen 80er Jahre Film Jenseits von Afrika. Der mit sieben Oskars ausgezeichnete Film erzählt von den Lebensjahren der Dänin Karen Blixen in Kenia. Dort führt sie nach der Heirat mit ihrem wenig am Geschäftsleben interessierten Mann Baron Bror von Blixen- Finecke eine Kaffeeplantage und verliebt sich in den Großwildjäger Denys Finch Hatton. Mit prächtigen Landschaftsbildern und einer stimmungsvoll aus dem Off erzählenden Meryl porträtieren renommierte internationale Sportjournalisten die 31 Spiele und die großen Spieler der Fußball- Europameisterschaft. Die NN verlosen drei Exemplare. Das Buch beinhaltet den spanischen Triumph in der Nacht von Wien ebenso wie das Drama um den Schweizer Kapitän Alexander Frei, den deutschen Sieg im Krimi von Basel sowie Tränenmeere, Jubelstürme und Helden für die Ewigkeit. Daneben liefern die deutschen Europameister Harald Toni Schumacher, Thomas Helmer, Christian Ziege und Stefan Kuntz fachmännische Analysen über die Trends und Entwicklungen im europäischen Fußball. Der ehemalige Weltschiedsrichter Markus Merk schildert seine persönlichen Eindrücke über die Leistungen der Unparteiischen. 500 faszinierende Bilder, die internationale Top-Fotografen von den spannendsten, kuriosesten und denkwürdigsten Szenen eingefangen haben, ausführliche Spielberichte und ein umfangreicher Statistikteil runden das Werk ab und machen den opulenten Bildtextband zu einem Standardwerk der UEFA Euro-Literatur. Das Offizielle Buch erscheint in einer limitierten Auflage und ist für einen Preis von 48,50 Euro überall im Buchhandel erhältlich. Die NN haben für ihre Fußball begeisterten Leser drei Exemplare geordert. Diese werden unter allen Experten verlost, die bis zum 12. September eine Karte an die NN-Geschäftsstelle, Marktweg 40c, in Geldern schicken. Dabei gilt es die Frage zu beantworten: Wer schoss das entscheidende Tor im EM-Finale beim 1:0 Sieg der Spanier gegen Deutschland? Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Streep in der Hauptrolle wird das Publikum in eine romantische Welt des Afrikas der Anfänge des 20. Jahrhunderts versetzt. Robert Redford als Denys lässt Frauenherzen dahinschmelzen und Klaus-Maria Brandauer überzeugt in der Rolle des wenig seriösen aber doch liebenswerten Baron Bror. Die Gesellschaft für Niederrheinische Herrensitzspektakel zeigt diesen Film zu Ehren des in diesem Frühjahr verstorbenen Regisseurs Sidney Pollack. Für Jenseits von Afrika bekam er einen Oskar als bester Regisseur. Bereits seit 1962 kannten sich Pollack und Redford, damals spielten sie zu-sammen in dem Film War Hunt. Als Schauspieler stand Pollack 13 mal vor der Kamera. Unter den 20 Filmen, bei denen er Regie führte, sind Klassiker wie Dieses Mädchen ist für alle mit Natalie Wood, So wie wir waren mit Barbara Streisand, Die drei Tage des Condor mit Faye Dunaway und Tootsie mit Dustin Hoffmann. Pollack erhielt für seine Werke vier Filmauszeichnung und war darüber hinaus zweimal für einen Oscar nominiert. Die Altersfreigabe der FSK ist zwölf Jahre. Der Eintritt kostet 5 Euro. Zwischen Einlasszeit und Filmbeginn (bei Einbruch der Dunkelheit, circa 21 Uhr) kann sich der Besucher am kalten Buffet sowie mit heißen und kalten Getränken stärken (nicht im Eintrittspreis inbegriffen). Je nach Witterung ist es ratsam warme Kleidung oder eine Wolldecke mitzubringen. PRÄSENTIERT: Erwachsene statt 31 L 26 L Kinder statt 27 L 22 L für Kinder von 4-11 Jahre Kinder bis einschl. 3 Jahre Eintritt frei Leserservice Vorverkauf: Geldern, Marktweg 40 c Mo.-Do Uhr, Fr Uhr Oktoberfest im Wunderland! O zapft is! - Oktoberfest am 4. Oktober von Uhr Für die Wiesn-Stimmung sorgen u.a. Wüste Wüstensöhne, DJ Ötzi Double und die Palemiger Spatzen bei Bier, Bratwurst und Blasmusik. Angesagt: Dirndl oder Lederhose! So viel für Schnell reservieren! Weitere Infos unter Auf in s Wunderland! so wenig: nur 39,50 All-in! DA09NN Grefrath, Eissporthalle Freitag, 31. Oktober 2008, Uhr Karten zu allen Veranstaltungen in Grefrath erhalten Sie bei: Marktweg 40 c Geldern Gelderner Str. 141, Kevelaer und bei allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen Auskunft: Eissportzentrum Grefrath, Telefon

15 Mit AIDA rund um die Kanaren: Tanken Sie Sonne auf den Inseln des ewigen Frühlings. Gran Canaria Madeira La Palma Lanzarote Fuerteventura Teneriffa Gran Canaria AIDAbella auf den Kanaren September 2008 bis April Tage ab/bis Gran Canaria ab 599 * p. P. An- und Abreisepaket ab 418 Euro** p. P. *AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent, inkl. 9 Euro Treibstoffzuschlag p.p. (ab 16 Jahre) und Tag **Limitiertes Kontingent, inkl. 18 Euro Kerosinzuschlag p.p. (ab 2 Jahre) Seit 30 Jahren Ihr kompetenter Partner Fliesenverlegung Ulmenweg 18 Sonsbeck Tel / Fax 02838/ Detlef Holtschneider (v.l.) und Ulrike Langendonk nahmen die Pokale für die siegreichen Mannschaften, St. Birgitten-Bruderschaft Marienbaum und St. Helena-Bruderschaft Xanten, entgegen. Hermann Janßen (r.), Julia Kreidel (5.v.r.), Alexandra de Lattré (2.v.r.) und Heike Bothen (4.v.r.) ehrten zudem die besten Einzelschützen. Auch Dr. Hans-Georg Schmitz (4.v.l.) besuchte den Frühschoppen im Birtener Schützenhaus. NN-Foto: SaN Wertvolle Preise für die zielsichersten Schützen 25.Vergleichschießen der Bruderschaften und Schützenvereine BIRTEN. Im Vereinszentrum an der Gindericher Straße in Birten wurden jetzt die erfolgreichen Teilnehmer des Vergleichsschießens der Xantener Bruderschaften und Schützenvereine geehrt. Der Schießwettbewerb wurde bereits zum 25. Mal von der Sparkasse am Niederrhein ausgerichtet, so Hermann Janßen von den Birtener Bürgerschützen, der gemeinsam mit Julia Kreidel, Leiterin der Geschäftstelle Hochbruch, sowie Alexandra de Lattré und Heike Bothen Siegerpokale und Sachpreise überreichte. Der Mannschaftspreis in der Schützenklasse geht in diesem Jahr an die St. Birgitten-Bruderschaft Marienbaum. Die treffsichersten Damen stellt die St. Helena-Bruderschaft Xanten. Ulrike Langendonk und Detlef Holtschneider nahmen die Pokale für die beiden siegreichen Mannschaften entgegen. Zugleich erhielten sie jeweils ein Preisgeld von 250 Euro. Die besten Einzelschützen erhielten für ihre Ergebnisse wertvolle Sachpreise. In der Schützenklasse erreichte Sven Remy (BSV Birten) mit 97 Ringen Platz 1. Bei den Damen war Marlene Scheffers (St. Willibrordus Wardt) mit 94 Ringen erfolgreich. Die Platzierungen: Damenmannschaften: 1. St. Helena Xanten (537 Ringe), 2. St. Willibrordus Wardt (533 Ringe), 3. St.Viktor Birten (531 Ringe), 4. St. Birgitten Marienbaum (521 Ringe), 5. BSV Birten (509 Ringe), 6. Mörmter-Ursel-Willich (492 Ringe), 7. St. Martin Vynen (490 Ringe), 8. St.Victor Xanten (472 Ringe) Herrenmannschaften: 1. St. Birgitten Marienbaum (913 Ringe), 2. St.Willibrordus Wardt (903 Ringe), 3. St Helena Xanten (896 Ringe), 4. St. Viktor Birten (889 Ringe), 5. St.Victor Xanten (879 Ringe), 6. BSV Birten (872 Ringe), 7. Mörmter- Ursel-Willich (844 Ringe), 8. St. Martin Vynen (822 Ringe), 9. KKS Xanten (804 Ringe), 10. St. Pantaleon Lüttingen (413 Ringe). Hüdderather Brot und Kuchen aus dem Steinbackofen Der Federweiße ist da weiß, rose und rot dazu frischer Zwiebelkuchen Neue Öffnungszeiten: Di. - Fr , Sa Uhr Montag Ruhetag Anfahrt über B9 bei Kevelaer in Richtung Shell abbiegen (stadtauswärts), dann Nächste links! Hüdderather Hofladen Hüdderath 11a Kevelaer. Telefon Internet Wir freuen uns über ihren Besuch in unserer Treppen- und Innentüren-Ausstellung. A. Janssen GmbH Möbelschreinerei Inneneinrichtung Modernisierung Trockenbau Haustüren Anfertigung nach Maßen Kisten & Verpackung Massivholz-Treppen u. Möbeleinrichtungen vielfältige Konstruktionen CNC-Bearbeitungszentrum individuelle CAD-Planung Anton-Heuken-Str Kalkar-Wissel Telefon 02824/7312 Tischlerei-Janssen@t-online.de Lagerverkauf Küchen-Arbeitsplatten Küchen-Arbeitsplatten, 2,60 x 0,60, St.: 38 mm je Meter 9,80 Küchen-Arbeitsplatten, 4,10 x 0,60, St.: 38 mm je Meter ab 21,95 ZuschnittegegenAufpreis (Abnahmenur ganzelängen) Kempen Arnoldstraße 66 (neben De Beukelaer) Mo. Do. 9 17, Fr. 9 14, Sa Uhr Ponjée-Möbel komplett 1.098,- ANZEIGE Optimale Möglichkeit zur Leistungsverbesserung Mini-Lernkreis bezog neue Räume in Weeze Der Mini-Lernkreis hat neue Räume auf der Kevelaerer Straße 58 in Weeze bezogen. Sie bieten den Schülern optimale äußere Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer schulischen Leistungen. Es es gibt Lehrgänge in den Hauptfächern Mathematik (Grundrechenarten, Textaufgaben, Gleichungssysteme, Geometrie sowie alle weiteren Bereiche je nach Klassenstufe), Deutsch (Rechtschreibung, Grammatik, Aufsatz) und in Englisch (Grammatik und Aufsatz), in denen die Schülerinnen und Schüler den aktuellen Stoff vertiefen. Ein Lehrgang umfasst 20 Unterrichtseinheiten innerhalb von sechs Monaten, immer eine Doppelstunde pro Woche. In den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch steht allen Schülern eine Vielzahl speziell entwickelter Lehrmaterialien kostenlos zur Verfügung. Die Vorbereitung auf die zentrale Abschlussprüfung in der 10. Klasse beginnt sofort zu Anfang des Schuljahres. In den Förderkursen für die Grundschüler wird der Nachhilfeunterricht mit eigens dafür entwickelten Lehrbüchern und Lehrmaterialien des Mini-Lernkreises gearbeitet. Sämtliches Lehrmaterial und auch die Lehrbücher sind für die Schüler kostenlos. Weiterhin werden Kinder mit einer Lese-Rechtschreibschwäche bis zur sechsten Jahrgangsstufe in speziellen Lehrgängen, die Rechtschreibund Konzentrationstraining beinhalten, gefördert. Informationen bei der Mini- Lernkreis-Leitung Iris Enssen unter Telefon 02831/ oder unter Figurentheater in der Kita Drachenschnur Die integrative Kindertagesstätte Drachenschnur in Nieukerk konnte die glücklichen Gewinner des Luftballonwettbewerbs, der anlässlich des Klangfrühstücks zum zehnjährigen Jubiläums veranstaltet wurde, ermitteln. Die Leiterin der Einrichtung Birgit Menne-Geilen, überreichte den Straelener Kindern Björn und Stella jeweils einen Frühstücksgutschein für zwei Personen vom See Hotel Fahrt ins Legoland HAMB. Ein tolles Ferienangebot hält die KJG Hamb bereit. Kinder ab sechs Jahre können mit ins Legoland nach Duisburg fahren und dort anschließend noch eine Hafenrundfahrt erleben. Los geht es am Samstag, 11. Oktober um Uhr an der Kirche in Hamb, die Rückkehr erfolgt gegen 18 Uhr. Pro Kind kostet die Fahrt 10 Euro. Ein Lunchpaket ist den Kindern mitzugeben. Zur Fahrt anmelden kann man die Kinder am Montag, 8. September zwischen und 18 Uhr im Hubertushaus in Hamb. Eine nachträgliche Anmeldung ist nicht möglich. Wanderung mit der OAS SONSBECK. Am Sonntag, 7. September um 9 Uhr findet eine vogelkundliche Wanderung der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Sonsbeck statt. Treffpunkt ist der Rathausplatz in Sonsbeck, dort startet die etwa zweistündige Wanderung mit Vogelkundler Bruno Gasthaus. Wenn vorhanden, sollten die Teilnehmer ein Fernglas und einen Notizblock mitbringen. In den Herbstmonaten September und Oktober werden jeweils zwei Wanderungen stattfinden, eine Ankündigung erfolgt. in Geldern. Mit ihnen freuen sich die Kinder der Einrichtung, die vom Erlös des Festes einen Genuss für Körper und Seele erfahren dürfen. Denn am Dienstag, 9. September, um 15 Uhr dürfen sie das Figurentheater Petersilie mit ihrem Stück Suche Freund in ihrem Kindergarten genießen. In dem Stück geht es um die Sehnsucht nach einem verlorenen Freund und dem spannenden Abenteuer einen neuen Freund zu finden. Ein spannendes Thema für große und kleine Menschen, verpackt in ein tolles Bühnenbild und gespielt mit liebevoll gestalteten Figuren. Wer sich mit auf die Suche nach einem wahren Freund begeben möchte, kann eine Eintrittskarte zum Preis von 3 Euro in der Kita Drachenschnur, Slousenweg 18a, in Nieukerk, Telefon 02833/ erwerben. Foto: privat Skatturnier der SPD Rheurdt RHEURDT. Das diesjährige Skatturnier der SPD-Rheurdt findet am 25. Oktober in der Gaststätte Zur Linde in Schaephuysen statt. Spielbeginn ist um 14 Uhr, das Startgeld beträgt 8 Euro pro Spieler. Die Tagesbustour zum Weihnachtsmarkt nach Ahrweiler mit Zwischenstopp an anderer Stelle findet am 6. Dezember zu einem Preis von 18 Euro/Person statt. Abfahrt ist um 8 Uhr in Rheurdt auf dem Markt, um circa 8.10 Uhr auf dem BürgermeisterBeelen-Platz in Schaephuysen. Anmeldungen erbeten unter Telefon 02845/6700 (Karl Heinz Raupach). Hotellbett Verkaufsoffener Sonntag 7. September 2008 von 11 bis 17 Uhr geöffnet Gochsedijk 96, SIEBENGEWALD (NL)

16 Jugendfeuerwehr Schaephuysen unterstützen Die Jugendfeuerwehr Schaephuysen wurde 1979 gegründet und beschäftigt aktuell 20 Jugendliche. Diese werden von vier Betreuern in ehrenamtlicher Tätigkeit alle 14 Tage dienstags in theoretischer und praktischer Feuerwehrarbeit ausgebildet. Hauptverantwortlich für die Ausbildung der Jugendlichen ist Jugendfeuerwehrwart Sven Walter. Zur Anschaffung neuer Trainingsmaterialien und für die Teilnahme an einem Wettbewerb auf Landesebene konnte die Unterstützung der Jetzt auch in Xanten Kiwanis-Club Wie bereits berichtet, hat sich in Xanten der Kiwanis-Club Xanten Niederrhein gegründet. Kiwanis ist nach Rotary und Lions die weltweit drittgrößte Serciveorganisation. Auf dem Foto sind die Gründungsmitglieder (v.l.): Fausto Santin, Wolf-Dieter Nacken, Dr. Johan Mooij, Annette Wilmsen, Axel Götze-Rohen, Dr. Bernd Loffeld und Holger Hantel. Sparkasse Krefeld gewonnen werden. Der Leiter der Sparkassengeschäftsstelle in Schaephuysen, Maik Heimes (2. v.r.), überreichte im Rahmen eines Übungstages die Spende an die Betreuer Sven Walter und Roland Icks. Krankheits- beziehungsweise berufsbedingt fehlen auf dem Foto Anne Spelmans und Peter Feldmann. Infos im Netz unter NN-Foto: privat Waldforscher im Herbstlaub SONSBECK. In den Herbstferien gehen die Waldforscher wieder auf Entdeckungsreise, diesmal durch den herbstlich gefärbten Tüschenwald in Sonsbeck. Im Vordergrund stehen Spiel und Spaß, Raum und Zeit für spontane Bewegung und Entfaltung der eigenen Kreativität. Die Forscherreise für naturbegeisterte Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren dauert vom 29. September bis zum 2. Oktober, jeweils von 9 bis 12 Uhr. Infos und Anmeldungen bei Waldgestalten-Naturerlebnisse für Kinder,Leitung: Sylke Döringhoff, Naturpädagogin, Tel.: 02838/ Neubemessung der Schulwege GELDERN. Die SPD-Fraktion Geldern stellte folgenden Antrag zur Neubemessung der Schulwege durch das neue Geosystem: Die Berechnung der Schulwege mit dem neuen Geosystem führt für manchen Schüler dazu, dass, obwohl kein Umzug stattgefunden hat, der Schulweg kürzer geworden ist und somit unter die jeweilige Schulweggrenze fällt, um eine kostenlose Fahrkarte von der Stadt Geldern zu erhalten. Die SPD-Fraktion beantragt für die Schüler, die bislang eine Fahrkarte bekamen und jetzt aufgrund der Berechnung mit dem neuen System diese selber zahlen müssen, einen Vertrau-ensschutz zu gewähren und ihnen - ohne Wohnungswechsel - bis zum Abschluss des Schulbesuchs eine kostenlose Fahrkarte der Stadt Geldern zu genehmigen. Wir bitten die Verwaltung darzustellen, wie viele Fahrschüler durch diese Neuregelung negativ betroffen sind. Family an neuem Standort STRAELEN. Umgezogen an die Großmarktstraße 46 in Straelen ist das Tanz-, Sport- und Gesundheitshaus Family. In den neuen Räumlichkeiten bieten Inhaberin Ulla Greinert und ihr Team Jazztanz, Akrobatik, HipHop, Ballett, Kindertanz, Modern Jazz, Streetdance, Frauengymnastik, BOP-Gymnastik, Kick Thai Boxen, Showtanz und Tanzkurse für Paare. Ganz neu im Angebot ist der Milon-Zirkel, eine Kombination von Kraft und Ausdauergeräten. Ein Trainer ermittelt die individuell abgestimmten Geräteeinstellungen und Gewichte. Diese Daten werden auf einer Chipkarte gespeichert. Häufige Fehler wie falsche Wahl der Gewichte, fehlerhafte Geräteeinstellungen oder falsche Herzfrequenz können so vermieden werden. Ständige Betreuung durch geschulte Trainer gehört zum Service im Family Tanz-, Sport- und Gesundheitshaus. NN-Fotos:Theo Leie Wir gratulieren unserem Auszubildenden Johannes Duwe zur bestandenen Gesellenprüfung. Ihr Fachbetrieb für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Solaranlagen Gerhart-Hauptmann-Str Geldern-Veert Telefon 02831/5839 Fax 02831/5817 Wir gratulieren Christian Denissen zur bestandenen Prüfung und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit Bedburg-Hau/Till Vinzenstraße 2 DACHDECKERMEISTER Fachgerechte Ausführung aller Dachbedeckungen Telefon 02824/6897 Telefax 02824/7346 Die Dachdecker-Innung des Kreises Kleve hatte Ausbilder, Gesellen und deren Angehörige zur Feier der Lossprechung eingeladen. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Lossprechungsfeier bei der Dachdecker-Innung Leistungsbesten mit Buchgeschenken für ihren Einsatz belohnt KREIS KLEVE. In einer Feierstunde mit gemeinsamen Frühstück wurden jetzt Junggesellen der Dachdecker-Innung des Kreises Kleve aus den Verpflichtungen ihres Lehrvertrages losgesprochen. Obermeister Ralf Matenaer (Bedburg-Hau) und Lehrlingswart Markus Gerke (Geldern händigten die Gesellenbriefe aus. Sommerprüfung: Tobias Ackermann aus Kalkar (Claus-Jürgen Lippens,Kalkar); Martin Bockstegers aus Geldern (Heinrich Vißer, Geldern); Viktor Dejbus aus Kevelaer (Paul-Peter Kels, Kevelaer); Christian Denissen aus Goch (Ralf Matenaer, Bedburg-Hau); Johannes Duwe aus Geldern (Johannes Gravendyck GmbH),Geldern); Daniel Eberhard aus Bedburg-Hau (Claus- Jürgen Lippes,Kalkar); Christian Grimm aus Emmerich (Uttendorf GmbH, Kleve); Martin Heinrich aus Kerken (Dachtechnik Rene Huylmans GmbH, Kerken); Michael Höfges aus Issum (Kraemer GmbH, Kerken); Stephan Janssen aus Goch (Hermann Wegscheider, Goch); Sven Kuller aus Kerken (Johannes Gastens, Straelen); Paul Marcy aus Kevelaer (Bergmann Bedachungen GmbH, Kevelaer); Benedikt Mergens aus Goch (Markus Henkel, Goch); Nils Stevens aus Emmerich (Tim Bauhaus, Emmerich); Thomas van Langen aus Weeze (Jansen Bedachungen GmbH, Kleve); Johannes Ermisch aus Kempen (Ulrich Schütten, Wachtendonk); Christian Langels aus Kempen (Ulrich Schütten, Wachtendonk). Gesellenprüfung Winter: Kevin Mohr aus Issum (Janzen Bedachungen,Kerken); Sascha Horsmann aus Goch (Tönisen GmbH, Goch); Christian Kohl aus Uedem (Thorsten Pacco, Kevelaer). Für besondere Leistungen erhielten Paul Marcy aus Kevelaer und Christian Langels aus Kempen von der Dachdecker- Innung je ein Buchgeschenk. Kraemer GmbH Im Grasheuvel Kerken Tel /2345 Fax info@kraemer-bedachungen.de Schöner Wohnen unter m Dach KREIS KLEVE. Das schöne Wohnen unter dem Dach ist für viele Hauseigentümer zu einem wichtigen Teil ihrer Lebensqualität geworden. Mit Hilfe der Dachdecker-Innungsbetriebe werden aus düsteren, engen Speicherräumen angenehm helle und großzügige Wohnräume. Der gewonnene Raum lässt sich nach eigenen Wünschen als Hobby oder Arbeitsraum, Schlaf- oder Kinderzimmer gestalten. Dachdecker-Innungsbetriebe bieten einen kompletten Service mit umfassenden Kenntnisse in Holzbau, Gaubenbau, Dachfenstereinbau, Dacheindeckung, Wärmedämmung, Solartechnik und Trockenbau. Dachstühle Reparaturen Ziegeldächer Gründächer Carports Metallarbeiten

17 Sorge um Zeitplan für Betuwe-Linie FDP Kreis Kleve: Landrat Wolfgang Spreen soll jetzt bei der Bahn Druck machen KREIS KLEVE. Nach den örtlichen FDP-Fraktionen hat sich auch die FDP-Kreistagsfraktion mit den vorgestellten Vor- Planungen für die Betuwe- Linie beschäftigt. Neben der Unterstützung für einige konkrete Verbesserungswünsche betont die FDP-Kreistagsfraktion jedoch insbesondere die Notwendigkeit, bei der Bahn weiterhin Druck für eine zügige Weiterbearbeitung aufrecht zu erhalten. Die FDP würde sich daher wünschen, dass auch der Landrat sich intensiver als bisher dieses wesentlichen Kreisthemas annehmen würde. Die Bahn müsse möglichst rasch eine verlässliche Planungsgrundlage vorlegen, die sicher stelle, wo das dritte Gleis verlaufe und die Landrat Wolfgang Spreen von der Bahn benötigten Flächen vorgeben. Die FDP Kreistagsmitglieder Thomas Winkler aus Rees und Wolfgang Urbach aus Emmerich betonen, dass nur diese die Basis sein könne, auf der andere Verwaltungsebenen wie die Städte Rees und Emmerich, sowie Straßen NRW die entsprechenden Planungen starten. Die Bahn, so die FDP, müsse sich an ihren eigenen Zeitvorgaben messen lassen. Wie bekannt hatte die Bahn die Inbetriebnahme für das dritte Gleis für 2013 angekündigt. Die FDP deutete an, wie leicht es zu neuerlichen Verzögerungen kommen könne. Dies war ja nur ein Vorentwurf, die Vorstufe zum ersten wirklichen Entwurfsplan muss nun durch die Umweltverträglichkeitsprüfung erst einmal zeigen, ob alle Vorgaben zur Umsetzung des Projektes eingehalten werden können, so Thomas Winkler. Nicht auszudenken, wenn dort noch strittige Fragen gerichtlich geklärt werden müssten. Zudem sei die heiße Phase noch längst nicht eingeläutet. Die beginnt, wenn die Planungen konkret werden, sagt Urbach. Erst dann würden erfahrungsgemäß die Anwohner aktiv. Urbach verwies auf das Beispiel Emmerich und den dritten Autobahnanschluss. Nach den Querelen um den Standort im Rahmen der FH- Bewerbung sei der FDP wichtig, dass der Landrat unmißverständlich zeige, dass ihm das gesamte Kreisgebiet gleichermaßen am Herz liege, so Prof. Dr. Ralf Klapdor, Pressesprecher der FDP-Kreistagsfraktion. So auch Thomas Winkler: Wichtig als Kreistagsmitglied ist mir, dass die verkehrlichen Strukturen in Emmerich und Rees so entwickelt werden, dass wir bei möglichen Ansiedlungen optimale Bedingungen vorweisen können und nicht über Planungsunsicherheiten sprechen müssen. Jemen, ein Land voller Gegensätze Zu einem außergewöhnlichen Vortrag laden die Bergfreunde für Mittwoch, 10. September, um 20 Uhr in das Kolpinghaus Kleve ein. H. Völcker-Janssen aus Goch entführt die Besucher in den Jemen, ein Land voller landschaftlicher und kultureller Gegensätze. Der Vortrag führt in die Hauptstadt des Jemen, Sanaà, in die Altstadt mit ihren Lehmhäusern und den orientalischen Basaren und Gewürzmärkten. Weiter geht es in den Bergjemen, zu Wanderungen bis an die 3000 Meter Höhe. Kontrast hierzu bietet die Küste des Roten Meeres mit ihrem Korallen- und Fischreichtum. Höhepunkt ist das Wadi Hadra-maut mit der Gewürzstraße, den Oasen und den Lehmhochhäusern von Schibam. Quer durch die saudische Wüste geht es vom Südjemen zurück nach Marib und den antiken Ruinen bis nach Nordjemen. Der Eintritt ist frei! Infos zum DAV unter Foto: Veranstalter Taibe Thaqi (Geschäftsführerin) Vluynerstraße 16 (in der alten Molkerei) Rheurdt-Schaephuysen Tel.: / nach Terminvereinbarung Parkplätze vorhanden info@friseurwerk.de Web: Öffnungszeiten Montag: Ruhetag Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Samstag: Uhr... die Kinderboutique in der Alten Molkerei»Größen 92 bis 176«10% Klassische Motorroller Neufahrzeuge u. Restauration Alte Molkerei Rheurdt/Schaephuysen 0163 / Rabatt bei jedem Einkauf! Vluyner Str Rheurdt-Schaephuysen Telefon: / Mi Uhr, Do.+Fr Uhr u Uhr, Sa Uhr Laden herzlich zum großen Molkereifest ein: Uschi Wendt und Jutta Simowski (Mode Atelier und Nähschule),Jenny Schäfer (Malschule und Galerie),Taibe Thaqi, Natascha Kesler und Lisa Gardiner (Friseurwerk) sowie Britt und Heiko Ruschke (Ofenklappe).Nicht auf dem Foto: Heide Petra (Paul & Paula), Michael Verhoeven (Die Fabrik) und Thilo Schroers (Tisco). Kunst vom Niederrhein beim Fest in der Molkerei Gewerbetreibende laden ein am Sonntag, 7. September SCHAEPHUYSEN. In der Alten Molkerei, Vluyner Straße 16 in Schaephuysen, wird gefeiert und zwar am Sonntag, 7. September. Dort wo früher einmal Milch aus der Umgebung gesammelt und verarbeitet wurde, haben sich heute zahlreiche Gewerbetreibende verschiedenster Branchen in schönem Ambiente niedergelassen. Vom Sanitär- und Holzhandel über einen Friseursalon, einem Nagelstudio, einem Kaminofenhandel, einer Kinderboutique und einem Modeatelier bis hin zur Malschule und einer Galerie - die Mischung der Anbieter ist bunt in der Alten Molkerei. Sogar Motorroller können dort erstanden werden. Am Sonntag, 7. September, von 11 bis 17 Uhr, laden die Gewerbetreibenden zum großen Molkereifest mit verkaufsoffenem Sonntag nach Schaephuysen ein. Neben den geöffneten Geschäften auf der Molkerei, soll das Fest unter dem Stern Kunst vom Niederrhein stehen. Kleine Stände mit dem zum Motto passenden Angebot sind auf dem Gelände der Molkerei verteilt. Mit dabei ist Eisenkunst von Siegfried Weirauch, Objektkunst von Pit Bohne, Schmuck Design aus dem Atelier Susanne Mayer, Seidenfloristik von Meiss und handgeschliffene Edelsteine von Ulrike Küsters. Schmuck aus verschiedenen Sorten Perlen (Glas- und Süßwasserperlen) bietet Frau Wagner an. Um 12 und um 15 Uhr lädt Frau Wagner zum Workshop ein, hier kann jeder lernen, seinen Schmuck selber zu fertigen. Auch Die Fliese, stellt sich mit mediterranen Fliesen vor. Für Kinder besteht die Möglichkeit Figuren aus Ton selbst zu bemalen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Für leckere Speisen sorgt die die Forellenzucht aus Vluyn (Littardweg) und auch der Curry- Flitzer mit original Berliner Currywurst in allen Schärfen macht Halt an der Alten Molkerei. Für den Rebensaft sorgt das Weindepot te Laak. Bier und Erfrischungsgetränke gibt es an einem Getränkestand. Übrigens, das Gewerbegebiet darf zum Parken genutzt werden. Das frühere Betriebsgebäude der Molkerei beherbergt heute in modernem Ambiente Geschäfte verschiedenster Branchen. Holzlagerung? Vor-Ort-Beratung am von Uhr durch den langjährigen Mitarbeiter des Schloß Bloemersheim, Simon Jakobs. umweltfreundliche Herstellungsweise modernste Verbrennungstechnik Design von nostalgisch bis zeitlos modern Unsere Öfen erfüllen alle neuen Emmissionswerte Dienstag bis Freitag bis Uhr Samstag bis Uhr Lagerverkauf Vluyner Str. 16 (Alte Molkerei) Schaephuysen Wir führen besonders hochwertige Qualitätsöfen der Marken DIE FABRIK Lagerverkauf Jeden 1. u. 3. Samstag von Uhr An der alten Molkerei Schaephuysen/Rheurdt Vluyner Str. 16 Bad- und Sanitärartikel bis zu 70% reduziert! Große Auswahl an Keramik-, Glas-, Aufsatz- und Einbauwaschbecken. z.b. Venezia 309,- 154,50d Duschen Hüppe, Breuer uvm. z.b. Breuer Winga, 90x90, 6 mm Sicherheitsglas, komfortabler Eckeinstieg inklusive fester Seitenteile und Montagemateriel 1.300,- 790,-d Komplette Waschplätze z.b. Waschplatz Milano incl. Glasplatte, Unterbau, Glaswaschschale, ohne Armatur 899,- 359,-d Trennwände z.b. Badewannenklappwand, 6 mm Sicherheitsglas, Breite 70, 75 oder 80 cm, incl. Montagematerial 490,- 289,-d Nur solange Vorrat reicht! Info oder Termin unter / oder

18 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 6. SEPTEMBER 2008 Ausgerechnet... Zeit ist Geld, und die Schulstraße ist lang. Zwischen 800 und Meter könnten das schon sein. Da braucht man mit dem Auto - mal eben rechnen: Geschlossene Ortschaft, das sind 50 Stundenkilometer, da fährt man pro Sekunde... wie ging das noch gleich... es müssten so um die 14 Meter sein. Bei Metern Straßenlänge hieße das... Ging das nicht mit dem Dreisatz? Na, jedenfalls wären es bei Metern 100 Sekunden gleich eine Minute und vierzig Sekunden. (Pi mal Daumen.) Dumm gelaufen, denn: Die Schulstraße in Nütterden ist eine Spielstraße. Für Spielstraßen gilt laut Straßenverkehrsordnung: Tempo 7. Ja, wirklich. Nur Laufen ist schöner. Und wer kann schon Tempo 7 mit dem Auto fahren? Mit Standgas im ersten Gang würden die meisten locker auf 10 Stundenkilometer kommen. 7 geht nicht. Mit Tempo 10 dauert die Schulstraße jedenfalls plötzlich locker viereinhalb Minuten. Von wegen Dreisatz. Dreirad würde besser passen. Zeit ist Geld. Wer wünscht sich da die kleine Ewigkeit? Nütterden ist überall Und weil Tempo 10 ziemlich quälend ist, sind viele zu schnell. Die Anwohner haben sich beschwert. Jetzt sind zwei Herren von der Polizei da: Klaus Dercks und Jürgen Janßen. Sie sind vom Bezirksdienst - der eine in Kranenburg, der andere in Kleve. Das Motto: Aktionstag im Kindergarten. Klaus Dercks erzählt die Vorgeschichte: Rund 300 Fahrzeuge passieren täglich die Straße, die am Kindergarten vorbeiführt. Merke: Nütterden ist überall. Nur die Schulstraße kann auch anders heißen. Wenn sich jemand beschwert, wird der Sache nachgegangen. Zweimal wurde in der Spielstraße ein Geschwindigkeitsprofil erstellt. Heißt: Einen Tag lang wird gemessen, aber nicht mit der Laserpistole, sondern mit einem kleinen Datenkästchen, das alles aufzeichnet, was sich so abspielt. Ergebnis: Knapp 5 Prozent fuhren ordnungsgemäß. Eine Ahnung taucht auf und verdichtet sich zur Frage: Sind dann also über 90 Prozent zu schnell unterwegs? So ist das, sagt Klaus Dercks. Die meisten fahren zwischen 30 und 40 Stundenkilometer. 30 durch 7 macht: Vierkommazweiachtundnochwas. Viermal zu schnell - das wäre, als würde einer mit 200 durch die geschlossene Ortschaft sägen. Immerhin. Es muss was passieren Womit wir auch schon beim Aktionskomitee wären. Klaus Dercks und Jürgen Janßen haben um 8 Uhr früh ihre Position eingenommen. Schulstraße, Nütterden, Familienzentrum Lebensquelle, Haupteingang. Und da kommen sie: Eltern. Sie kommen zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Auto und vor allem: Mit ihren Kindern. Angezettelt Die beiden Polizisten haben Zettel dabei - auf der einen Seite steht s in Deutsch, auf der anderen in Niederländisch: Verkeersarm gebied! (Speelstraat) - also: Verkehrsberuhigter Bereich! (Spielstraße). Dann werden die Regeln erklärt. Schließlich weiß nicht jeder gleich, was in einer Spielstraße zu beachten ist. Manche haben einen Führerschein, der vor der Einführung des Spielstraße datiert. Also - die Regeln: Fußgänger dürfen die Straße in ihrer ganzen Breite benutzen. Der Fahrzeugführer muss Schrittgeschwindigkeit einhalten. [Heißt: Fünf bis sieben Kaemmha.] Die Fahrzeugführer dürfen die Fußgänger weder gefährden noch behindern. Wenn nötig müssen sie warten. [Das sehen viele Autfahrer ja eher andersrum.] Immerhin: Die Fußgänger dürfen den Fahrzeugverkehr ihrerseits nicht unnötig behindern. [Aber was ist schon unnötig, wenn Kinder spielen?!] Alle Eltern bekommen einen Zettel. Manche sogar zwei. ( Ach, wir hatten Ihnen beim Reingehen schon einen gegeben? ) Und wer einfach mit dem Auto in der Straße unterwegs ist, bekommt natürlich auch einen. Immerhin - die Tageslosung lautet: Heute keine Knöllchen. Abgegeben Der zweite Akt: Jetzt kommen die Kinder. Gelbe T-Shirts, blaue Basecaps. Es geht ans Zettelverteilen. Schließlich wohnen jede Menge Leute in (der Nähe der) Straße, und nicht alle haben Kinder im Kindergarten. Aber alle haben eine Schelle an der Haustür und einen Briefkasten. Klaus Dercks und Jürgen Janßen teilen die Kinder in zwei Gruppen los geht s: Schellekes ziehen. Unterschied: Es wird geklingelt aber nicht Weggelaufen. Da ist der Auftrag, und der heißt heute: Aufklärung. Nicht überall ist jemand zuhause. Schließlich ist es morgens 9.30 Uhr. Diejenigen, die da sind und aufmachen, staunen nicht schlecht über die Abordnung an der Tür. Die Kinder überreichen den Zettel und erklären das Ganze noch mal aus ihrer Sicht: Ihr dürft in der Straße nicht so schnell fahren. Das ist eine Spielstraße. Das Ganze ist also eine Frage des Respekts. Da gibt es einen Raum, der den Kindern gehört - der sie schützen soll. Alle sehen das ein. Ist doch klar. Aber da bleiben 4 Minuten, 35 Sekunden und zwei Zehntel Gegenargument. Dann das Schild mit der Aufschrift Kinder, Kinder! Fahr langsam, bitte! Es ist in keinem guten Zustand. Auf halber Länge der Schulstraße hängt es ramponiert an einem Laternenpfahl. Ein Teil des Wortes Kinder ist weggebrochen. Die Welt ist längst zur Autowelt geworden. Spielstraßen sind Spaßbremsen.Und wer 7 Stundenkilometer fährt, der fährt halt nicht - das ist ja eher schon ein motorisiertes Kriechen. Kelle hoch Der dritte Akt: Die Zettel sind verteilt. Jetzt wird s spannend. Klaus Dercks packt die Laserpistole aus. Technik, die begeistert. Es soll gemessen werden, aber: Das Stativ, auf dem der Laser steckt, ist viel zu hoch. Da muss nachgebessert werden. Klaus Dercks schraubt, was das Zeug hält, aber: Noch immer kann keines der Kinder durch die Peilvorrichtung gucken. Ein Fußbänkchen muss her. Dann klappt s. Jeder kommt mal dran, sagt der Chef. Die Spannung steigt. So ähnlich geht Weihnachten. Und weil Arbeitsteilung eine feine Sache ist, gibt Klaus Dercks auch noch die Kelle aus. Halt Polizei steht es weiß im roten Kreis um den blinkenden Mittelpunkt. Und jetzt zeigt sich: Nur wer die Kelle hat, ist König in der Spielstraße. Heute. Hier. Jetzt. Zielen, messen, stoppen Irgendwas fehlt noch. Richtig: Autos. Irgendwie ist gerad nix los. Dann kommt aber doch jemand. Klaus Dercks erklärt das Know How: Das ist wie bei einer Wasserpistole - zuerst musst du zielen. Dann können wir messen. Der Laser wird justiert. Es folgt die Messung. Mann, ist der schnell. 25 Stundenkilometer. Nun trennt sich die individuelle Wahrnehmung von der Justiziabelen. 25 Stundenkilometer - das ist doch kein Tempo. Alles eine Frage des Standpunktes. Mensch - sie würden doch hier alle schon auf den Tischen tanzen, wenn einer mit zehn Kaemmha vorbeigefahren käme. Aber fast alle sind zu schnell. (Siehe oben.) Fast alle kriegen die Kelle. Alle kriegen den Zettel. Und freundliche Worte von Kindern und Beamten. Und morgen? Und wenn s denn doch mal schnell gehen muss? Und wenn die viereinhalb Minuten einfach nerven? Dercks und Janßen waren - so viel steht fest - letztmalig in friedlicher Absicht hier. Nicht, dass jetzt Krieg wäre, aber: Wenn nett sein nicht hilft, muss repressiv gearbeitet werden. Dann kommen die Bürger und werden fragen, ob man denn nichts Besseres zu tun hat als in einer Spielstraße Jagd auf Raser zu machen. Einer hat des Rätsels Lösung. Schreibt nicht Vorsicht Kinder auf das Schild, sagt er, schreibt doch: Vorsicht Schlaglöcher! Heiner Frost

19 Wohnen in Geldern Eigentum schafft Unabhängigkeit Sehnen Sie sich auch danach, mietfrei zu wohnen, ohne das Stadtleben aufgeben zu müssen? Mit einer Doppelhaushälfte am Holländer See kein Problem! Und das zu einem erschwinglichen Preis. Ein Vorteil, den besonders junge Familien mit oder ohne Kinder zu schätzen wissen, die noch nicht sehr viel ansparen konnten. Überzeugen Sie sich. Wir laden Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch ein. Ihnen erstellen Wir ein VIEL PLATZ, VIEL FREIHEIT Mehr Raum für Ihre eigenen Wünsche. Mit optimal gelöster Grundrissaufteilung. Sie haben die Möglichkeit, die Wohnfl ä- che, Ihren Bedürfnissen anzupassen. Durch das Einbringen, Ihrer Wünsche, werden Sie überzeugt sein, dass Sicherheit, Preis und Leistung stimmen. Finanzierungskonzept

20 Nach der Urlaubsreise ist eine Kontrolle wichtig Auf Herz und Nieren überprüfen lassen Wer im Urlaub gerne flexibel sein möchte, fährt häufig mit dem Auto zum gewünschten Feriendomizil, sofern es die Entfernung zulässt. Wieder zu Hause angekommen, hat der Wagen nicht nur eine weite Strecke zurückgelegt, sondern auch tückische, vermeintlich harmlose Strapazen über sich ergehen lassen: So können ihm holprige Straßen, staubige oder sandige Luft sowie sengende Hitze zusetzen. Damit der fahrbare Untersatz auch im Alltag weiter reibungslos funktioniert, ist es ratsam, ihn nach dem Urlaub in der Vertragswerkstatt kontrollieren zu lassen. So werden wichtige Funktionseinheiten des Wagens im Urlaubs Check, wie ihn die unterschiedlichsten Firmen anbieten, auf Herz und Nieren geprüft: Unter anderem unterliegen Kühlsystem, Abgas- und Bremsanlage, Scheibenwischerblätter sowie Motorölstand dem strengen Blick der Autoexperten. Nach diesem Kurzurlaub ist der Wagen wieder bestens für den täglichen Gebrauch gerüstet. Wer mit dem Auto in den Urlaub gefahren ist, sollte es direkt nach der Rückkehr bei der Vertragswerkstatt kontrollieren lassen. Foto: VW/hp Gerade im Schilderwald des Stadtverkehrs sind Navigationssysteme eine Bereicherung. Zielstrebig unterwegs Kleine Multimediawunder auf höchstem technischem Niveau Umfangreiche Routenplanungen auf dem Papier gehören dank moderner Navigationsgeräte immer mehr der Vergangenheit an. Die nützlichen Helfer bestimmen durch Satelliten- beziehungsweise Funkverbindung den genauen Standort und geleiten mittels installierter Landkarte zum gewünschten Ziel. Gerade im Stadtverkehr eines fremden Ortes mit unbekannten Straßennamen helfen Navigationssysteme, den Überblick zu bewahren und sich nicht zu verfahren. Dabei können sie aber viel mehr, als Autofahrer mit einer freundlichen Frauen- oder Männerstimme durch den Straßenwirrwarr zu führen. Vor allem bereits eingebaute Systeme erweisen sich, im Gegensatz zu den portablen, als kleine Multimediawunder auf höchstem technischem Niveau. So ermöglicht zum Beispiel das MMI Navigation plus von Audi durch die 3D-Darstellung die Anzeige Foto: Audi/GP der Geländetopografie sowie gebäuderealistische Abbildungen für eine Vielzahl von Städten. Durch die hohe Auflösung des Bildschirms haben die Fahrer selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen eine klare Sicht auf das Display und erreichen jederzeit gut geleitet ihren Bestimmungsort. Saubere Luft dank Filter Schadstoffe in der Luft können zu Augenbrennen, gereizten Schleimhäuten, Kopfschmerzen, Husten oder Allergien führen. Besonders Autofahrer im Stadtverkehr sind oft dieser sprichwörtlich dicken Luft" ausgesetzt. Nach Ansicht des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) ist der beste Schutz dagegen ein Aktivkohle-Innenraumfilter. Er hält die über die Belüftung einströmenden gasförmigen Schadstoffe Ozon, Benzol und Toluol auf und blockt Schmutzpartikel, Ruß, Pollen und Bakterien fast vollständig ab. Außerdem beugt er der gefährlichen Übermüdung vor. Aktivkohlefilter sind für fast alle Fabrikate im guten Zubehörhandel erhältlich. Wichtig ist aber, einen für den jeweiligen Wagen passenden Filter zu kaufen. Der Austausch nach etwa Kilometer ist auch für Laien einfach, weil die Filterbehälter im Auto meist gut zugänglich sind. Feinstaub ist ein ernst zu nehmendes Thema. Dass es ihn in großer Menge sowie unterschiedlicher Zusammensetzung gibt, ist nicht zu leugnen. Pflanzenöl statt Diesel tanken Pflanzenöl statt Diesel das spart Kosten und schont die Umwelt: Der Sprit wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und kostet bis zu 30 Cent weniger pro Liter im Vergleich zum Diesel. Für nahezu jeden PKW gibt es Umrüstlösungen, die ein konventionelles Auto in ein intelligentes Fahrzeug verwandeln, ohne die Leistung einzuschränken und gleichzeitig eine optimale CO2-Bilanz aufweist. Die von einem deutschen Unternehmen entwickelten Umrüstsätze vertragen nicht nur Rapsöl, sie verbrennen ebenso zuverlässig Diesel. Rapsöl ist im Gegensatz zu Diesel frei von Schwermetallen, senkt den Ruß-Ausstoß und ist kein fossiler Brennstoff. Unter dem Strich ist so die CO2-Bilanz deutlich besser als bei konventionellen Autos. Der Elsbett Audi A6 kommt zum Beispiel nur auf 60 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer 100 Gramm gelten als Traumwert für Kleinwagen. Die vom Hersteller umgerüsteten Fahrzeuge fahren mit Rapsöl nach dem DIN Qualitätsstandard. Dieser stellt den reibungslosen Betrieb des Motors sicher das Fahrzeug läuft genauso leise und schnell wie mit Diesel. Der ISO-zertifizierte Hersteller bietet nicht nur Umrüstungen, sondern auch Neufahrzeuge an. Die Versorgung mit heimischen Rapsöl ist ebenfalls gewährleistet. Der Raps stammt aus nachhaltigem Anbau und beansprucht keine Flächen, die für die Nahrungsmittel-Produktion reserviert sind. Die meisten Diesel-PKWs lassen sich problemlos auf diese moderne Motor-Technik umrüsten. KURZ & KNAPP Rückrufaktion:Fiat ruft in Deutschland Kleinwagen vom Typ Grande Punto in die Werkstatt. Bei den zwischen Dezember 2006 und Oktober 2007 gebauten Fahrzeugen kann es möglicherweise zu einem Ausfall des Heizgebläses kommen. Ursache ist ein unter Umständen falsch verlegter Kabelstrang, der am Armaturenbrett scheuert, was im Extremfall zu einem Kurzschluss führen kann. Die Halter werden vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeschrieben. Die Dauer des Werkstattaufenthalts ist mit rund 30 Minuten angegeben.

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! image150x210 04.09.2006 12:23 Uhr Seite 1 LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! Wir machen das für Sie! Wir machen s Ihnen bequem! Digitaldrucke, Offsetdrucke, Kataloge, Flyer, Mailings, Anzeigen, Werbegeschenke,

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Fotostammtisch-Schaumburg

Fotostammtisch-Schaumburg Der Anfang zur Benutzung der Web Seite! Alles ums Anmelden und Registrieren 1. Startseite 2. Registrieren 2.1 Registrieren als Mitglied unser Stammtischseite Wie im Bild markiert jetzt auf das Rote Register

Mehr

November 2008. Reportagen der Innovationsagentur Stadtumbau NRW

November 2008. Reportagen der Innovationsagentur Stadtumbau NRW Reportagen der Innovationsagentur November 2008 Stadtteilmanagement Velbert Nordstadt Eröffnung des Stadtteilbüros Velber t Nordstadt Reportagen der Innovationsagentur Stadtumbau NRW Stadtteilmanagement

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt (IHK)/zur Geprüften Handelsfachwirtin (IHK) ist eine öffentlich-rechtliche

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger 4 82319 Starnberg Tel. 08151 / 904625 Fax. 08151 / 444629 info@kinderhort-starnberg.

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger 4 82319 Starnberg Tel. 08151 / 904625 Fax. 08151 / 444629 info@kinderhort-starnberg. » Das Hort ABC Unser Hort ABC für die Eltern A wie «Alle sind in unserem Hort willkommen. «Abholung der Kinder bei Änderungen benötigen wir eine schriftliche Mitteilung oder einen Anruf. «Auf Wiedersehen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Vorstellung der Projekte Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Virtuelles Wasser: Auf dem Plakat virtuelles Wasser haben wir den Schülern klar gemacht was virtuelles Wasser ist und welche Arten

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel Pressemitteilung B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel München, 16. Juli 2015. Strahlendes Wetter, volle Hütte und Partystimmung

Mehr

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 9. Oktober 2013 572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 574/2013 Bereich Betreuung und Unterhaltsansprüche zieht um 575/2013 Bereich Soziales berät

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

BENUTZERHANDBUCH für. www.tennis69.at. Inhaltsverzeichnis. 1. Anmeldung. 2. Rangliste ansehen. 3. Platzreservierung. 4. Forderungen anzeigen

BENUTZERHANDBUCH für. www.tennis69.at. Inhaltsverzeichnis. 1. Anmeldung. 2. Rangliste ansehen. 3. Platzreservierung. 4. Forderungen anzeigen BENUTZERHANDBUCH für www.tennis69.at Inhaltsverzeichnis Einleitung 1. Anmeldung 2. Rangliste ansehen 3. Platzreservierung 4. Forderungen anzeigen 5. Forderung eintragen 6. Mitgliederliste 7. Meine Nachrichten

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner Eiskalt Energie sparen 50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1 Exklusiv für InnovationCity-Bewohner 1 Infos zu den Förderbedingungen im Inneren dieser Broschüre. Umdenken VERBRAUCH SENKEN!

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Kindertagesstätte Radlhöfe

Kindertagesstätte Radlhöfe Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der Kita richten sich nach den sogenannten Buchungszeiten. Uns ist es wichtig, dass wir flexible Öffnungszeiten anbieten, vom Ganztagesplatz bis hin zur Vormittagsbetreuung.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

Moni KielNET-Mailbox

Moni KielNET-Mailbox Bedienungsanleitung Moni -Mailbox Die geht für Sie ran! Wann Sie wollen, wo immer Sie sind! im Festnetz Herzlichen Glückwunsch zu Moni Ihrer persönlichen -Mailbox! Wir haben Ihre persönliche -Mailbox eingerichtet.

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

CHARTA DER STIFTUNG TELETHON AKTION SCHWEIZ

CHARTA DER STIFTUNG TELETHON AKTION SCHWEIZ CHARTA DER STIFTUNG TELETHON AKTION SCHWEIZ TELETHON AKTION SCHWEIZ CHARTA 2006 EINZUHALTENDE REGELN : Dank Ihrem Einsatz ist der TELETHON viel mehr als nur ein Medienereignis. Leute mit gutem Willen mobilisieren

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist,

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist, IMPRESS EVENTS (www.impress-grafx.com) Unter Event können Sie folgendes verstehen: Ein Extra wodurch Ihr Betrieb noch mehr Aufmerksamkeit erregt. Hinterlassen auch Sie einen unvergesslichen EINDRUCK. Ob

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

Jahresbericht des Vorstandes des Ehemalige des Maria-Sibylla-Merian Gymnasiums Telgte e.v.

Jahresbericht des Vorstandes des Ehemalige des Maria-Sibylla-Merian Gymnasiums Telgte e.v. Jahresbericht des Vorstandes des Ehemalige des Maria-Sibylla-Merian Gymnasiums Telgte e.v. Seit der letzten Mitgliederversammlung (MV) am 11.04.2009 kann der Vorstand bestehend aus den gewählten Vorstandsmitgliedern

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DAS KIND ALS KONSUMENT Es gibt Forschungsinstitute, die die Wirkung von Werbung auf Kinder und Jugendliche untersuchen. Diese Zielgruppe kann 2009 insgesamt etwa 20 Milliarden Euro ausgeben. Marktforscherin

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

DURCHBLICK. Liebe Ausbildungs- und Studieninteressierte, liebe Eltern,

DURCHBLICK. Liebe Ausbildungs- und Studieninteressierte, liebe Eltern, Aktuelle Veranstaltungen & Infos der BERUFSBERATUNG DURCHBLICK Ausgabe Nr. 2 Juli - September 2014 Liebe Ausbildungs- und Studieninteressierte, liebe Eltern, Wer sich mit der Ausbildungs- und Studienwahl

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

2.1 Präsentieren wozu eigentlich? 2.1 Präsentieren wozu eigentlich? Gute Ideen verkaufen sich in den seltensten Fällen von allein. Es ist heute mehr denn je notwendig, sich und seine Leistungen, Produkte etc. gut zu präsentieren, d. h.

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Deutschland kommt nach Hamburg!

Deutschland kommt nach Hamburg! Deutschland kommt nach Hamburg! Das Kulturfest zur Einheit Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Speicherstadt und HafenCity, die Stadt Hamburg ist im Zuge der Bundesratspräsidentschaft Gastgeber

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr