OiBLEEDCHE. Kinderfasching. FASCHINGS- VERGNÜGEN am. 06. Februar Faschingssamstag. Kappen und Kostüme erwünscht.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OiBLEEDCHE. Kinderfasching. FASCHINGS- VERGNÜGEN am. 06. Februar 2016. Faschingssamstag. Kappen und Kostüme erwünscht."

Transkript

1 OiBLEEDCHE WOCHENZEITUNG DER GEMEINDE BAD ENDBACH für die Ortsteile Bad Endbach, Bottenhorn, Dernbach, Günterod, Hartenrod, Hülshof, Schlierbach, Wommelshausen Mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Bad Endbach Jahrgang 21 Donnerstag, den 28. Januar2016 Nummer 4 Weitere Informationen unter der Rubrik Tourist-Information. Musterstimmzettel zurkommunalwahl am 06. März 2016 Mit dieser Ausgabe von Oi Bleedche sollte jeder Haushalt einenmusterstimmzettel für die Wahl zur Gemeindevertretung und einen Musterstimmzettel für die Ortsbeiratswahl erhalten. Sollte ein Stimmzettel fehlen oder falsch eingelegtsein, können Siesichgerne im Bürgerbüro der Gemeinde Bad Endbach entsprechendemusterstimmzettel holen. Der Stimmzettel zur Kreistagswahl wird in der nächsten Woche mit Mein Hinterland Extra verteilt. Dorfentwicklungstermine AG Kommunikation, Dorfgemeinschaft, Treffpunkte &Kultur Dienstag, , 18:00 Uhr DGHSchlierbach Dienstag, , 18:00 Uhr DGHSchlierbach Der SSV Bad Endbach/Günterod lädt ein zum traditionellen FASCHINGS- VERGNÜGEN am Faschingssamstag 06. Februar 2016 im Bürgerhaus Bad Endbach Beginn um 19:31 Uhr, Einlass ab 18:31 Uhr Kappen und Kostüme erwünscht. Das Programm wird, wie jedes Jahr von den Mitgliedern des SSV Bad Endbach/Günterod gestaltet! Vorverkaufsstellen: Monas Lotto Point Bad Endbach Tourist-Information (in der Lahn-Dill-Bergland-Therme ) Eintritt 7,- an der Abendkasse Vorverkauf 5,- Kinderfasching Sonntag 07.Februar 2016 Beginn: 15:00 Uhr, Einlass 14:30 Uhr -Eintritt frei - Verlag +Druck LINUS WITTICH KG online lesen:

2 Bad Endbach -2- Nr. 4/2016 Amtliche Bekanntmachungen Az.: / Wahlbekanntmachung für die Kommunalwahlen in der Gemeinde Bad Endbach am 06. März Am 06. März 2016 finden in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr gleichzeitig die Gemeinde-, Ortsbeirats- und Kreiswahl 1) statt. Eswerden für die verbundenen Wahlen gemeinsame Wählerverzeichnisse und Wahlbenachrichtigungen, gemeinsame Wahlscheinanträge und Wahlscheine sowie für die Briefwahl ein gemeinsamer Wahlbriefumschlag und für jede der verbundenen Wahlen eigene Stimmzettelumschläge verwendet. 2. Die Gemeinde ist in 11 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. Für die allgemeinen Wahlbezirke wird ein Wählerverzeichnis erstellt, in das alle Wahlberechtigten eingetragen werden. Wahlbezirk-Nr. Abgrenzung der Wahlbezirke Lage des Wahlraums (Straße, Nr., Zimmer-Nr.) 01 Bad Endbach I Kur- und Bürgerhaus, Raum Lahn-Dill-Bergland, UG 02 Günterod Dorfgemeinschaftshaus, Denkmalstr Wommelshausen-Hütte Bürgertreff, Brühlstraße Wommelshausen Dorfgemeinschaftshaus, Schulstraße 7 05 HartenrodI Dorfzentrum Jeegels Hoob, Hauptstr, Schlierbach Dorfgemeinschaftshaus, AmDGH 3 07 Bottenhorn Bürgerhaus, Wiesenstraße 6 08 Dernbach Dorfgemeinschaftshaus, Burgstr HartenrodII Jeegels Hoob, Hauptstr, Bad Endbach II Kur- und Bürgerhaus, Raum Salzböde, UG 11 Hülshof Haus Scheld, Haus-Nr. 3 Wählen kann nur, wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat In den Wahlbenachrichtigungen, die den im Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis zum 14. Februar 2016 übersandt werden, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben. Barrierefrei zugängliche Wahlräume sind mit einem Rollstuhlpiktogramm gekennzeichnet. Ein Verzeichnis der barrierefrei zugänglichen Wahlräume liegt während der allgemeinen Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung Bad Endbach, Bürgerbüro, Erdgeschoss, Herborner Str. 1, Bad Endbach zur Einsichtnahme aus. 3. Das Wählerverzeichnis zu den Kommunalwahlen für die Wahlbezirke der Gemeinde wird in der Zeit vom 15. Februar 2016 bis zum 19. Februar 2016 während der allgemeinen Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung Bad Endbach, Zi.-Nr. 1, ErdG, Herborner Str. 1, Bad Endbach für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Der Ort der Einsichtnahme ist barrierefrei. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister eine Auskunftssperre eingetragen ist.

3 Bad Endbach -3- Nr. 4/2016 Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann während der Einsichtsfrist, spätestens am 19. Februar 2016 bis 12:00Uhr beim Gemeindevorstand der GemeindeBad Endbach, Herborner Str. 1, Bad Endbach Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Soweit die behaupteten Tatsachen nicht offenkundig sind, sind die erforderlichen Beweismittel beizubringen oder anzugeben. Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, die nicht der Meldepflicht unterliegen, werden nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Der Antrag ist schriftlich bis zum 14. Februar 2016 beim Gemeindevorstand (Anschrift s. oben) zu stellen. Der Inlandsaufenthalt ist durch eine Bescheinigung des Herkunftsmitgliedstaates oder in sonstiger Weise glaubhaft zu machen. Wahlberechtigte, die bis spätestens zum 14. Februar 2016 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber glauben, wahlberechtigt zu sein, müssen Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn sie nicht Gefahr laufen wollen, ihr Wahlrecht nicht ausüben zu können. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum in der Gemeinde/der Stadt oder durch Briefwahl teilnehmen. Auf Antrag erhalten Wahlschein und Briefwahlunterlagen - indas Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte, - nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte, a. wenn sie nachweisen, dass sie ohne ihr Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis bis zum 14. Februar 2016 oder die Einspruchsfrist bis zum 19. Februar 2016 versäumt haben, b. wenn das Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsoder Einspruchsfrist entstanden ist, c. wenn das Wahlrecht im Einspruchs- oder Beschwerdeverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt ist. Bei der Gemeindebehörde können Wahlscheine und Briefwahlunterlagen mündlich oder schriftlich beantragt werden. Die Schriftform gilt auch durch Telegramm, Fernschreiben, Telefax, oder durch sonstige dokumentierbare elektronische Übermittlung als gewahrt. Ein telefonisch gestellter Antrag ist unzulässig. Wahlscheine können von Wahlberechtigten beantragt werden, o die indas Wählerverzeichnis eingetragen sind, bis zum 04. März 2016, 13:00 Uhr, im Fall nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraums nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr. Wahlberechtigten, die glaubhaft versichern, dass ihnen der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ebenfalls bis zumwahltag, 15:00 Uhr, ein neuerwahlschein erteilt werden. o nicht in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, aber aus den oben unter a.bis c. genannten Gründen einen Wahlschein erhalten können, bis zum Wahltag, 15:00 Uhr. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass erdazu berechtigt ist. BehinderteWahlberechtigte können sich der Hilfe einer anderen Person bedienen.

4 Bad Endbach -4- Nr. 4/ Mit dem Wahlschein erhalten die Wahlberechtigten - einen amtlichenweißenstimmzettelfür diegemeindewahl, - einen amtlichen roten Stimmzettel für die Kreiswahl 1 - einen amtlichen grünen Stimmzettel für die Ortsbeiratswahl 1), - einen amtlichen weißen Stimmzettelumschlag für die Gemeindewahl, - einen amtlichen roten Stimmzettelumschlag für die Kreiswahl 1), - einen amtlichen grünen Stimmzettelumschlag für die Ortsbeiratswahl 1), - einen amtlichen roten Wahlbriefumschlag, auf dem die Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, und der Wahlbezirk aufgedruckt sind, und - ein amtliches Merkblatt für die Briefwahl, das den Ablauf der Briefwahl in Wort und Bild erläutert. Das Abholen von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für eine andere Person ist nur möglich, wenn die Berechtigung zum Entgegennehmen der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeindebehörde schriftlich zu versichern, bevor die Unterlagen entgegengenommen werden. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen. Bei der Briefwahl müssen die Wahlberechtigten den Wahlbrief mit den Stimmzetteln und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltag, 18:00 Uhr, eingeht. Er kann auch bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle abgegeben werden. 4.2 Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ein Ausweispapier zur Wahl mitzubringen. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Die Wähler erhalten bei Betreten des Wahlraums je einen amtlichen Stimmzettel für die Wahlen, für die sie wahlberechtigt sind, in den unter Nr. 4.1 genannten Farben. 4.3 Sind für die Kommunalwahlen mehrere Wahlvorschläge (Listen) zur Wahl zugelassen, wird nach den Grundsätzen einer mit einer Personenwahl verbundenen Verhältniswahl gewählt; ist für eine Wahl nur ein Wahlvorschlag zugelassen, so wird die Wahl nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl durchgeführt. Die amtlichen Stimmzettel enthalten - bei der mit einer Personenwahl verbundenen Verhältniswahl die zugelassenen Wahlvorschläge in der durch 15 Abs. 4 des Kommunalwahlgesetzes bestimmten Reihenfolge unter Angabe des Namens der Partei oder Wählergruppe und, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwendet auch diese, Ruf- und Familiennamen, Beruf oder Stand 3),Geburtsjahr 3),Geburtsname, wenn ein abweichender Familienname geführt wird 3),ein Ordens- oder Künstlername, wenn dieser impass-, Personalausweis- oder Melderegister eingetragen ist 3),der Bewerberinnen und Bewerber eines jeden Wahlvorschlags, zu jeder Bewerberin oder zu jedem Bewerber bei der Wahl der Kreistagsabgeordneten zusätzlich die Gemeinde der Hauptwohnung und bei der Wahl der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter den nach 12 Satz 4 der Hessischen Gemeindeordnung benannten Gemeindeteil der Hauptwohnung 2) sowie einen Kreis für die

5 Bad Endbach -5- Nr. 4/2016 Kennzeichnung eines Wahlvorschlags und drei Kennzeichnungsmöglichkeiten für jede Bewerberin und jeden Bewerber. Es sind für jeden Wahlvorschlag höchstens so viele Bewerberinnen und Bewerber aufgeführt, wie Vertreterinnen und Vertreter zu wählen sind. - bei der Mehrheitswahl die Ruf- und Familiennamen, Beruf oder Stand 3), Geburtsjahr 3),Geburtsnamen, wenn ein abweichender Familienname geführt wird, 3) ein Ordens- oder Künstlername, wenn dieser impass-, Personalausweisoder Melderegister eingetragen ist 3),zujeder Bewerberin oder zu jedem Bewerber bei der Wahl der Kreistagsabgeordneten zusätzlich die Gemeinde der Hauptwohnung und bei der Wahl der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter den nach 12 Satz 4 der Hessischen Gemeindeordnung benannten Gemeindeteil der Hauptwohnung 2) der Bewerberinnen und Bewerber sowie drei Kennzeichnungsmöglichkeiten für jede Bewerberin oder jeden Bewerber. - Jede wahlberechtigte Person hat so viele Stimmen wie die Gemeindevertretung/der Kreistag/der Ortsbeirat 1) Vertreterinnen und Vertreter hat. Der Wähler gibt seine Stimmen bei der mit einer Personenwahl verbundenen Verhältniswahl wie folgt ab: - Die Stimmen können an verschiedene Bewerberinnen und Bewerber in verschiedenen Wahlvorschlägen vergeben werden (panaschieren) und dabei können jeder Person auf dem Stimmzettel bis zu drei Stimmen gegeben werden (kumulieren). - Sofern nicht alle Stimmen einzeln vergeben werden sollen oder noch Stimmen übrig sind, kann ein Wahlvorschlag zusätzlich in dem in der Kopfleiste vorhandenen Kreis gekennzeichnet werden. In diesem Fall hat die Kennzeichnung der Kopfleiste zur Folge, dass den Bewerberinnen und Bewerbern des Wahlvorschlags so lange weitere Stimmen zugerechnet werden, bis alle Stimmen vergeben sind oder jeder Person des Wahlvorschlags drei Stimmen zugeteilt sind. - Ein Wahlvorschlag kann auch nur in dem in der Kopfleiste vorhandenen Kreis gekennzeichnet werden, ohne Stimmen an einzelne Bewerberinnen und Bewerber zu vergeben. In diesem Fall erhält jede Bewerberin und jeder Bewerber in der Reihenfolge des Wahlvorschlags solange jeweils eine Stimme, bis alle Stimmen vergeben oder jeder Person des Wahlvorschlags drei Stimmen zugeteilt sind. - Wenn ein Wahlvorschlag in dem in der Kopfleiste vorhandenen Kreis gekennzeichnet ist, können auch Bewerberinnen und Bewerber in diesem Wahlvorschlag gestrichen werden; diesen Personen werden keine Stimmen zugeteilt. Bei der Mehrheitswahl können jeder Bewerberin und jedem Bewerber bis zu drei Stimmen gegeben werden. 4.4 Die wahlberechtigte Person begibt sich mit dem/den Stimmzettel/n in die Wahlkabine, kennzeichnet dort den/die Stimmzettel und faltet ihn/sie so zusammen, dass andere Personen die Kennzeichnungen nicht erkennen können. 5. Die Wahlhandlung und die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt zum Wahlraum, soweit das ohne Störung des Wahlgeschäfts möglich ist. 5.1 Der Briefwahlvorstand/die Briefwahlvorstände 1) tritt/treten zur Ermittlung des Brief- wahlergebnisses um Uhr in zusammen.

6 Bad Endbach -6- Nr. 4/ Für die Ermittlung des Wahlergebnisses sind Auszählungswahlvorstände gebildet 1).Sie sind für folgende Wahlbezirke bzw. Briefwahlbezirke zuständig und treten am 07. März 2016 um 08:00 Uhr in folgenden Räumlichkeiten zusammen: Wahlbezirk Auszählungswahlvorstand Lage der Sitzungsräume (Straße, Nr., Zi.-Nr.) 01 Bad Endbach I und 08 Dernbach 10 Bad Endbach II und 04 Wommelshausen 02 Günterod und 06 Schlierbach 03 Wommelshausen-Hütte und I Arbeitsgruppe A I Arbeitsgruppe B II Arbeitsgruppe A II Arbeitsgruppe B 05 Hartenrod I 09 Hartenrod II III Arbeitsgruppe A 07 Bottenhorn und 11 Hülshof III Arbeitsgruppe B Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach, Zimmer-Nr. 5, Erdgeschoss, Herborner Str. 1, 35080Bad Endbach Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach, Zimmer-Nr. 25, 1.Stock, Herborner Str. 1,35080 Bad Endbach Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach, Zimmer-Nr. 24, 1.Stock Herborner Str. 1, Bad Endbach Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach, Zimmer-Nr. 22, 1. Stock, Herborner Str. 1, Bad Endbach Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach, Zimmer-Nr. 34, 1. Stock Herborner Str. 1, 35080Bad Endbach Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach, Zimmer Nr. 32, 2. Stock Herborner Str. 1, 35080Bad Endbach 6. Die Wahlberechtigten können ihr Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Wer unbefugt wählt, sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Auch der Versuch ist strafbar ( 107a Abs. 1 und 3 Strafgesetzbuch). Während der Wahlzeit sind in und an dem Gebäude, in dem sich der Wahlraum befindet, sowie in dem Bereich mit einem Abstand von weniger als zehn Metern von dem Gebäudeeingang jede Beeinflussung der Wähler durch Wort, Ton, Schrift oder Bild sowie jede Unterschriftensammlung verboten. Die Veröffentlichung von Ergebnissen von Wählerbefragungen nach der Stimmabgabe über den Inhalt der Wahlentscheidung ist vor Ablauf der Wahlzeit um 18:00 Uhr unzulässig. 7. Amtliche Musterstimmzettel, auf denen die zugelassenen Wahlvorschläge mit den Bewerberinnen und Bewerbern abgedruckt sind, wurden als Beilage der Gemeindewochenzeitung Oi Bleedche verteilt; sie sind darüber hinaus an folgender Stelle erhältlich: Gemeindeverwaltung Bad Endbach, Bürgerbüro, Herborner Str. 1, Bad Endbach. Sie dienen lediglich der Vorabinformation der Wählerschaft und dürfen nicht in die Wahlurne oder bei der Briefwahl in den Wahlbrief eingelegt werden. Bad Endbach, 28. Januar 2016 gez. A. Beer Gemeindewahlleiter

7 Bad Endbach -7- Nr. 4/2016 Aus dem Rathaus wird berichtet Fundbüro der Gemeinde Bad Endbach (Kur- und Bürgerhaus, Herborner Str. 1, Zi.-Nr. 1, Bad Endbach, Tel.: 02776/801-45) Es wurden in Bad Endbachfolgende Gegenstände abgegeben: 1Handy 1Jacke Ärgernis der Woche Illegales Verbrennen von Abfällen in Bottenhorn Anfang Januar wurde der Gemeinde Bad Endbach gemeldet, dass auf der Osterwiese Abfälle abgelagert und teilweise bereits verbrannt wurden. Unter anderem wurde Möbel, Autoreifen und Kabel verbrannt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Ordnungswidrigkeit, sondern um eine Straftat. Daher wurde die Meldung an die Polizeistation Biedenkopf weitergeleitet. Diese bittet unter der Rufnummer 06461/92950 um sachdienliche Hinweise. Sammeltermine der Sonderabfall- Kleinmengensammlung Februar 2016 Sa Marburg Parkplatz Landratsamt (Marburg- Cappel) Sa Biedenkopf Bauhof Mühlweg 18 Sa Gladenbach Parkplatz am Haus des Gastes Die Sammlungen in Marburg, Biedenkopf und Gladenbach finden jeweils samstags in der Zeit von Uhr bis Uhr statt. Weitere Auskünfte erteilt: Abfallwirtschaft Lahn-Fulda (ALF) Im Lichtenholz 60, Marburg Tel.: 06421/ Unterstützung bei den 13. Bad Endbach-Aktiv-Wochen 2016 gesucht Die Vorbereitungen für die nächste Aktiv-Woche 50+ vom 07.Mai bis 21. Mai 2016 laufen bereits. WirmöchtenInteressierten gernegelegenheit geben,sichindie Gestaltung der zweiwöchigen Aktion für die 50plus-Generation mit einzubinden. Haben Sie vielleicht Lust einen Kurs in dieser Zeit eigenverantwortlich anzubieten? Dies kann nureine Stunde sein oderauchmehrere aufeinanderfolgende Termine. Räumlichkeiten können wir im Kur-und Bürgerhaus Bad Endbach zur Verfügung stellen. Es gibt vielleichtetwas,was Sie selbergerne machen undspaß daran hätten, es anderen beizubringen und esingemeinschaft zu erleben. Auch Vereine und andere Gruppen sind herzlich eingeladen, etwaszum Gelingen dieser 13.Bad EndbachAktiv-Wochen beizutragen. In Bereichen Kreativ und Sportlich gibt es bestimmt noch viele Ideen für Kurse und Schnupperstunden. Wer Lust bekommen hat sich zubeteiligen, kann sich gerne bis zum 06. März 2016 bei der Gemeindeverwaltung Bad Endbach, Fr. Trapp-Rink unter Tel / oder per Conni. melden. Dorfentwicklung in Bad Endbach Beantragung von Fördermitteln für das Jahr 2016 Der Fachbereich Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, Fachdienst Dorf-und Regionalentwicklung weistdaraufhin,dassanträge für Sanierungen, Umbauten alter Bausubstanz oder auch Planungen von Bauvorhaben, die imjahr 2016 umgesetzt werden sollen, zu Beginn des Jahres 2016 eingereicht werden sollten. Generell ist eine Antragstellung das ganze Jahr über möglich. In der Regel sind die Finanzmittel, die der Bewilligungsstelle zugewiesenen werden, jedoch bereits in der ersten Jahreshälfte durch bewilligungsreife Förderanträge belegt, sodass eine Antragstellung Anfang des Jahres zu empfehlen ist. Im Vorfeld der Antragstellung können kostenfreie Erstberatungen zu möglichen Umbau- oder Sanierungsmaßnahmen und grundsätzliche Fragen der Antragstellung durch den Fachdienst Dorfund Regionalentwicklung und das Beratungsbüro inanspruch genommen werden. Antragsvordrucke sind beim Fachdienst Dorf- und Regionalentwicklung sowieiminternetüberdie Homepagedes Landkreises Marburg-Biedenkopf erhältlich: Nutzen Sie die Chancen, die dieses Programm bietet und informieren Sie sich unverbindlich. Ihre Ansprechpartner: Gemeindeverwaltung Bad Endbach Fachbereich Bauen und Planen Herr Robert Schmidt Herborner Straße Bad Endbach Telefon: / robert.schmidt@bad-endbach.info Landkreis Marburg-Biedenkopf Fachbereich Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Fachdienst Dorf- und Regionalentwicklung Frau Mena Söhlke Hermann-Jacobsohn-Weg Marburg Telefon: / soehlkem@marburg-biedenkopf.de Das Antrags- und Bewilligungsverfahren in Kürze: Kontaktaufnahme: Mitder Gemeinde BadEndbach oderdem FachdienstDorf- und Regionalentwicklung des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Ortstermin: Nach Absprache eines Termins erfolgt vor Ort eine kostenfreie fachkundige Beratung und Information über Fördermöglichkeiten. Eine ebenfallskostenfreie baufachliche Beratung kann ebenfalls in Anspruch genommen werden, hierzu erhalten Sie ein Beratungsprotokoll. Antragstellung: Zusammen mit dem ausgefüllten Antragsformular reichen Sie Kostenvoranschläge sowie ggf. erforderliche Genehmigungen beim Fachdienst Dorf- und Regionalentwicklung ein. Bewilligung: Von der Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf erhalten Sie einen schriftlichen Zuwendungsbescheid. Bedingungen: - Das Vorhaben ist förderfähig. - Es hat noch keine Beauftragung von Firmen stattgefunden. - Mit den Arbeiten wurde noch nicht begonnen. - Essind Fördermittel vorhanden. Durchführung des Vorhabens: Erst nach Erhalt des schriftlichen Zuwendungsbescheides kann dasvorhaben gem. denvorgaben im Zuwendungsbescheidund den beim Ortstermin besprochenen Vereinbarungen begonnen werden. Abrechnung des Vorhabens: Nach Abschluss des Vorhabens reichen Sie den Auszahlungsantrag mit den bezahlten Rechnungen undzahlungsbelegenbeim Fachdienst Dorf-und Regionalentwicklung ein und erhalten dann den entsprechenden Zuschussbetrag.

8 Bad Endbach -8- Nr. 4/2016 Die Friedhofsverwaltung informiert Einebnung von Reihengrabstätten auf dem Friedhof in Bad Endbach Im Zuge einer Wegebaumaßnahme auf dem Friedhof in Bad Endbach sollen die Gräber des Reihengrabfeldes (rechts vor der Friedhofshalle) der Jahre 1983 bis 1986 abgeräumt werden, da bei diesen Gräbern die 30-jährige Ruhefrist abgelaufen ist. Den Nutzungsberechtigtenbzw.Angehörigen dernachfolgend aufgeführtenbestatteten wird biszum :00Uhr Gelegenheit gegeben,blumenschmuck,grabsteineund Grabeinfassung von der Grabstätte zuentfernen. Abzuräumende Reihengräber: 1 Pietschmann, Hilde Biek, Emma Michel, Karin Schmidt, Gertrud Rink, Emma Sommer, Ewald Schepp, Jochen Becker, Theodor Burk, Frieda Schöneck, Toni Boos, Karl Golla, Georg Lemp, Rudolf Ulrich, Heinrich Schade, Elly Jochem, Luise Uhsat, Hannelore Schmidt, Erna Müller, Gerhard Franz, Emilie Peter, Emilie Lossin, Kurt/Edith Pfeiffer, Walter Koch, Heinrich Rink, Erwin 1985 Tourist -Information 26 Aurand, Lydia Koch, Carsten Schulze, Rosa Müller, Helene Tautermann, Ferdinand Pfeiffer, Martha Hudel, Willi Baumgarten, Gabriela 1986 Nach Ablauf der o.g.frist wird die Gemeinde entschädigungslos dienicht abgeräumtengrabstätten abräumen,einebnen und die Reste der Grabausstattung der Abfallbeseitigung zuführen. Für die Angehörigen der Grabstätten entstehen keine Kosten! Anregungen und Fragen nimmtdie Friedhofsverwaltung dergemeinde Bad Endbach, Telefon /801-96, Herr Schmidt gerne entgegen. Gez. Friedhofsverwaltun Nutzung der KSF-Mehrzweckhalle durch ortsansässige Vereine im Sommerhalbjahr 2016 Da die Terminvergabe für die Hallenzeiten des Sommerhalbjahresfür diemehrzweckhalle desksf-zentrumsansteht,wirddas Sommerhalbjahr neu ausgeschrieben. Es werden daher alle Vereine gebeten, die Interesse an einer Hallennutzung haben, sich bis zum schriftlich mit dengewünschtennutzungszeiten sowie Alternativzeiten bei dem Gemeindevorstand der Gemeinde Bad Endbach,Fachbereich ZentraleDienste, Frau Achenbach,Herborner Str. 1,35080 Bad Endbach, zubewerben. -Adresse: nanni.achenbach@bad-endbach.info Ohne schriftliche Bewerbung kann keine Berücksichtigung erfolgen. Bad Endbach im Januar 2016 Wochenprogramm des Kneipp-Heilbades Bad Endbach Freitag Uhr Wassergymnastik in der Lahn-Dill-Bergland- Therme. Besucher können bis Uhr bei der leichten Wassergymnastik kostenlos mitmachen Uhr Skatabend im Gasthof Christel Pfeifer (Schlierbacher Str. 35, Hartenrod) Gäste sind herzlich willkommen! Uhr Schießen für Gäste im Schützenhaus Schlierbach (an der Verbindungsstraße von Schlierbach nach Bottenhorn/ ausgeschildert ab Schlierbach). Der Schützenverein Schlierbach freut sich auf Ihren Besuch. Jahreshauptversammlung im Sportheim Hartenrod Samstag Uhr Jahreshauptversammlung vom LSG Bottenhorn in der Pizzeria DaGiovanni in Weidenhausen 20.11Uhr Fasching in der Volkshalle Hartenrod Sonntag Uhr Modellfliegen in Bad Endbach -Faszination pur. Bei gutem Wetter auf dem Modellflugplatz zwischen Bad Endbach und Weidenhausen. Zuschauer sind beim Modellclub Bad Endbach e.v.immer herzlich willkommen. Zum Schnupperfliegen steht nach tel. Rücksprache ein Vereinsflugzeug zur Verfügung. Weitere Infos unter: vom bis Uhr Brigittes vergnügliches Einfrautheater mit erfrischender Plauderstunde in der Galerie Alte Schule. Freuen Sie sich auf ein Feuerwerk guter Gedanken mit der Künstlerin Brigitte Koischwitz. Die Autorin, Schauspielerin und Malerin nimmt sie mit auf eine humorvolle Reise durch das Leben und bietet Gelegenheit, auch mal über sich selbst zu lachen. Mit Kaffee und Kuchen. (Kunst- und Kulturhaus Alte Schule ) Eintritt: 15,00 Euro, erm.14,00 Euro Bitte anmelden unter: Tel /2123 oder 02776/ Uhr Neujahrskonzert der Musikvereine Bad Endbach &Gladenbach Uhr Konzert mit Liedern von Udo Jürgens Uhr PLUS Abendgottesdienst in der ev. Kirche Bad Endbach Montag Uhr Wassergymnastik in der Lahn-Dill-Bergland- Therme. Besucher können bis Uhr bei der leichten Wassergymnastik kostenlos mitmachen Uhr Männergymnastik in der Volkshalle in Hartenrod

9 Bad Endbach -9- Nr. 4/2016 Dienstag Uhr Übungsstunde der Herzsportgruppe - Training von Ausdauer, Gleichgewicht und Koordination mit regelmäßiger Puls- und Blutdruckkontrolle in der Turnhalle im Kultur-, Sport- und Freizeitzentrum unter der Leitung von Herrn Dr. Hardo Lingad (aus der Hessischen Berglandklinik). Gäste sind herzlich willkommen. Der Arzt oder Übungsleiter entscheidet über die Teilnahme. Bitte um Uhr im KSF-Zentrum einfinden, Kosten 3,00 /Person (bis Uhr). Mittwoch FarbenFroh und VitaminReich Wellness- Wochein der Lahn-Dill-Bergland-Therme. Genießen Sie Ruhe und Erholung abseits der 5. Jahreszeit. Lassen Sie sich in Bad Endbach verwöhnen und nehmen Sie sich Ihre Auszeit vom Alltag. Am Bewegungsbad 2, Bad Endbach Donnerstag Uhr Kaffee-Stammtisch Aktiv 50+ im Café Dennoch; Eingeladen sind alle ab 50 Jahre, die ihrem Alltag durch gezielte Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Gymnastik usw. mehr Lebensqualität verleihen möchten. Fühlen Sie sich angesprochen, dann können Sie hier mehr erfahren. (Café Dennoch in der Hessische Berglandklinik, Landstr. 4) FarbenFroh und VitaminReich Wellness- Wochein der Lahn-Dill-Bergland-Therme. Genießen Sie Ruhe und Erholung abseits der 5. Jahreszeit. Lassen Sie sich in Bad Endbach verwöhnen und nehmen Sie sich Ihre Auszeit vom Alltag. Am Bewegungsbad 2, Bad Endbach Freitag Uhr Wassergymnastik in der Lahn-Dill-Bergland- Therme. Besucher können bis Uhr bei der leichten Wassergymnastik kostenlos mitmachen Uhr Zauber aus Licht &Kerzen in der Lahn-Dill- Bergland-Therme. Badevergnügen ineinzigartiger Atmosphäre, jeden 1.&3.Freitag im Monat bis Ende März. Eintritt: Reguläre Tarife Uhr Skatabend im Gasthof Christel Pfeifer (Schlierbacher Str. 35, Hartenrod) Gäste sind herzlich willkommen! Uhr Schießen für Gäste im Schützenhaus Schlierbach (an der Verbindungsstraße von Schlierbach nach Bottenhorn/ ausgeschildert ab Schlierbach). Der Schützenverein Schlierbach freut sich auf Ihren Besuch. FarbenFroh und VitaminReich Wellness- Wochein der Lahn-Dill-Bergland-Therme. Genießen Sie Ruhe und Erholung abseits der 5. Jahreszeit. Lassen Sie sich in Bad Endbach verwöhnen und nehmen Sie sich Ihre Auszeit vom Alltag. Am Bewegungsbad 2, Bad Endbach Samstag Uhr Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsverein Wommelshausen Uhr Fasching des SSV Bad Endbach/Günterod FarbenFroh und VitaminReich Wellness- Wochein der Lahn-Dill-Bergland-Therme. Genießen Sie Ruhe und Erholung abseits der 5. Jahreszeit. Lassen Sie sich in Bad Endbach verwöhnen und nehmen Sie sich Ihre Auszeit vom Alltag. Am Bewegungsbad 2, Bad Endbach Sonntag Uhr Winterwanderung nach Gönnern Uhr Modellfliegen in Bad Endbach -Faszination pur. Bei gutem Wetter auf dem Modellflugplatz zwischen Bad Endbach und Weidenhausen. Zuschauer sind beim Modellclub Bad Endbach e.v.immer herzlich willkommen. Zum Schnupperfliegen steht nach tel. Rücksprache ein Vereinsflugzeug zur Verfügung. Weitere Infos unter: www. modellclub.de FarbenFroh und VitaminReich Wellness- Wochein der Lahn-Dill-Bergland-Therme. Genießen Sie Ruhe und Erholung abseits der 5. Jahreszeit. Lassen Sie sich in Bad Endbach verwöhnen und nehmen Sie sich Ihre Auszeit vom Alltag. Am Bewegungsbad 2, Bad Endbach Die Bücherei befindet sich in den Räumen des Vereins Lahn- Dill-Bergland (ehemaliges Büro der Tourist-Information), Herborner Str. 1, undist montags,von Uhr geöffnet. Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei der Tourist-Information Bad Endbach, Am Bewegungsbad 2, Bad Endbach, Tel.: / Miteinander -Füreinander Ehrenamt ist bunt Viele Menschen in unserem Ort engagieren sich ehrenamtlich. Ob in den Vereinen, den Religionsgemeinschaften, der Flüchtlingshilfe oder inprivaten und nachbarschaftlichen Bereichen. Die Palette der Aufgaben ist so bunt und vielseitig wie die Menschen die sie ausführen. Auch dieinitiative miteinander-füreinander lebt vondiesem Engagement und sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter. Wenn Sie einen Teil ihrer Zeitindie Hilfe für andere Menschen investieren, und dabei den Umfang dieser Investition selbst bestimmen möchten, melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen! Birgit Koch, Tel.: Zeitungsleser wissen MEHR!

10 Bad Endbach -10- Nr. 4/2016 Unsere Jubilare Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern BAD ENDBACH am Herrn Heini Peter, Seb.-Kneipp-Str. 29, HARTENROD am Herrn Günter Kegel, Eisenbergstr. 3a, GÜNTEROD zum 80. Geburtstag zum 80. Geburtstag am Herrn Hans Wack, Friedrichstr. 4, zum 80. Geburtstag WOMMELSHAUSEN am Herrn Josias Rometsch, Schulstr. 20, am Herrn Helmut Morsch, Wommelshäuser Str. 49, BOTTENHORN am Frau Lisbeth Staus, SchöneAussicht 19, am Herrn Claus Jörgen Debus, Bottenhorner Str. 46, Notrufe und Notdienste Krankenpflege Simiba Tel Ärztlicher Notdienst ÄBD Hinterland zum 85. Geburtstag zum 70. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 75. Geburtstag Anzeige Karin Pfeiffer (privat) Tel (Ärztlicher Bereitschaftsdienst) -außerhalb der ärztlichen Dienstzeiten- Diakoniekrankenhaus Marburg-Wehrda Hebronberg 5,35041 Marburg-Wehrda Dienstzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 18:00 Uhr -23:00 Uhr Mittwoch und Freitag 13:00 Uhr -23:00 Uhr Samstag-Montag /Feiertage 08:00 Uhr bis 07:00 Uhr Tel.: Zahnärztlicher Notdienst Die zahnärztlichen Notdienste erfahren Sie unter der Tel.-Nr / Apotheken- Notdienst am Apotheke amhospital, Biedenkopf Tel.: 06461/5175 Hinterland Apotheke, Hartenrod Tel.: 02776/91000 am Ahorn Apotheke, Biedenkopf Tel.: 06461/ Hinterland Apotheke, Hartenrod Tel.: 02776/91000 am Schloss Apotheke, Biedenkopf Tel.: 06461/2038 Apotheke ammarkt, Gladenbach Tel.: 06462/1333 am Sonnen Apotheke, Wallau Tel.: 06461/8480 Gansbach Apotheke, Lixfeld Tel.: 06464/8034 am Adelsbach Apotheke, Wallau Tel.: 06461/8230 Sonnen Apotheke, Lohra Tel.: 06462/93760 am l2016 Lahn Apotheke, Biedenkopf Tel.: 06461/2545 Apotheke Baum, Gladenbach Tel.: 06462/1438 am Perf Apotheke, Breidenbach Tel.: 06465/555 Blankenstein Apotheke, Gladenbach Tel.: 06462/1223 Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden für Groß- und Kleintiere am 30./ Tierarztpraxis Meister, Bottenhorn Tel.: 01573/ Kirchliche Nachrichten Ev. Kirchengemeinde Bad Endbach Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3, 15 Donnerstag, Uhr Andacht in der Hessischen Berglandklinik (Konferenzraum) Pfarrer Jung Uhr Kirchenvorstandssitzung Uhr Kreis junger Erwachsener, Ev. Gemeindehaus Günterod Freitag, Uhr Jungschar im Ev. Gemeindehaus Samstag, Uhr Nachhilfe für Migranten imev. Gemeindehaus Uhr Bürosprechzeiten Jugendkirche imhäuschen, Bad Endbach Uhr Teenkreis inder Ev. Kirche Wommelshausen Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Clement Die Kollekte ist bestimmt für die Frankfurter Bibelgesellschaft (Bibelwerk der EKHN) Uhr Kindergottesdienst Uhr Uhr Büchertisch im LeseRaum ist geöffnet Uhr Abendgottesdienst PLUS Thema: Einen traurigen Menschen fröhlich zu machen, ist mehr, als ein Königreich zu erobern. (Martin Luther) mit Pfarrer Clement Die Kollekte ist bestimmt für den Förderverein christl. Kinder- und Jugendarbeit e.v. Montag, Uhr Kirchenchorprobe imev. Gemeindehaus Dienstag, Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Bad Endbach Uhr Andacht im Rheumazentrum Mittelhessen Pfarrer Jung Uhr Jugendkreis im Häuschen in Bad Endbach Mittwoch, Uhr Gemeindebüro inder Ev. Kirche Bad Endbach geöffnet Uhr Büchertisch im LeseRaum geöffnet Uhr Frauenkreis Donnerstag, Uhr Allianzgebetskreis im Haus der FeG, Bornweg Uhr Treffen der Ortsallianz Bad Endbach im Gemeindehaus Uhr Kreis junger Erwachsener, Ev. Gemeindehaus Günterod Freitag, Uhr Jungschar im Ev. Gemeindehaus

11 Bad Endbach -11- Nr. 4/2016 Samstag, Uhr Nachhilfe für Migranten imev. Gemeindehaus Uhr Bürosprechzeiten Jugendkirche imhäuschen, Bad Endbach Uhr Teenkreis inder Ev. Kirche Wommelshausen Sonntag, Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Clement Die Kollekte ist bestimmt für die gesamtkirchliche Aufgaben der EKD Uhr Kindergottesdienst Uhr Uhr Büchertisch im LeseRaum ist geöffnet Unsere Jugendarbeit wird von der Jugendkirche Quo vadis durchgeführt und übe den Förderverein christl. Kinder- und Jugendarbeit e.v. finanziert. Ev. Kirchengemeinde Bottenhorn Freitag, : Uhr Gitarrenkreis Sonntag, : Uhr Gottesdienst indernbach 10.15Uhr Gottesdienst inbottenhorn 10.15Uhr Kindergottesdienst inbottenhorn Uhr Konzertabend mit Liedern von Udo Jürgens ev. Kirche Bottenhorn (nähere Info s siehe DABEI Montag, : Uhr Bibelstunde inbottenhorn mit U. Müller Uhr Bibelstunde indernbach mit U. Müller Dienstag, : Uhr Kirchenchor Freitag, : Uhr Gitarrenkreis Samstag, : Uhr Uhr Konfitag Thema Abendmahl Sonntag, : Uhr Gottesdienst indernbach 10.15Uhr 10.15Uhr Gottesdienst inbottenhorn Kindergottesdienst inbottenhorn Konzertabend mit Liedern von Udo Jürgens Motto: Und immer wieder geht die Sonne auf Konzert des GV Eisemroth am31.januar 2016 um 17:00 Uhr in der Ev. Kirche inbottenhorn Das Konzert steht unter dem Motto Und immer wieder geht die Sonne auf, eine Hommage an Udo Jürgens. Es besteht ausschließlich aus Liedern des unvergessenen Sängers und großartigen Chansonniers, der selbst imalter von 80 Jahren noch voller Lebenslust und Tatendrang auf der Bühne stand. Er war einer der ganz Großen, dessen Stücke inhaltlich alles andere als oberflächlich zu bezeichnen waren. Udo Jürgens hat sich schon sehr bald aus der Szene der Schnulzenund herkömmlichen Schlagerverabschiedet, um daszusingen, worum esihm wirklich ging. Sein Erfolg bestätigte ihn. Texte mal voller Gefühl, mal sozialkritisch und fragend, auch anklagend oder amüsant, aber stets mit Tiefgang. Eben mitten aus dem Leben. Themen anzusprechen die ihm wichtig waren, das war sein Ziel. Der 32Sängerinnen und Sänger zählende Chor aus Eisemroth stellt in diesem Konzert ausgewählte Titel aus dem vielfältigen Repertoire des großen Künstlers vor. Alle Arrangements stammen aus der Feder ihres Dirigenten und musikalischen Leiters, Gerd Moos.Vorgetragen werden diestückeinunterschiedlichen Chorbesetzungen bis hin zu Duetten und Soli. Das Konzert lädt einzum Zurücklehnen,Entspannen,Nachdenkenund auch zum Schmunzeln. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, Spenden werden erbetenfür diearbeitdes GV Eisemroth unddie kirchenmusikalische Arbeit der Ev. Kirchengemeinde Bottenhorn. Evang. lutherische Kirchengemeinde Günterod Wochenspruch: Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. (Hebräer 3,15) Sonntag, Sexagesimae (60 Tage vor Ostern) 09.15Uhr Gottesdienst mnit Taufen der Konfirmanden mit Pfrn. Anke Böhm Montag, Uhr Kirchenchorprobe Montag, Mittwoch Konfirmandenfreizeit im CVJM-Haus in Niederdieten gemeinsam mit der Konfirmandengruppe aus Hartenrod (Die pfarramtliche Vertretung hat Pfr. Michael Clement, Bad Endbach Tel.: 02776/ ) Dienstag, Uhr Frauentreff Donnerstag, Uhr Bürozeit im Pfarramt Uhr Spinnstubenkreis Uhr Kreis junger Erwachsener im evang. Gemeindehaus Samstag, Uhr Teenkreis Günterod-Wommelshausen in Günterod Lesen Sie weiter auf Seite 14. Kommt einfach riesig! Familienanzeigen selbst gestalten Sie finden uns unter

12 Bad Endbach -12- Nr. 4/2016 Ihr regionaler Ansprechpartner für Strom und Gas. (06421) Haustechnik Häuser Heizung -Sanitär -Notdienst Ihr Viessmann-Partner in der Region...! Go online! Go wittich.de Redaktionelle Beiträge? Melden Sie sich als Bürgerredakteur im Internet an: -Anzeige- WINTERZEIT ISTTHERMOGRAFIEZEIT Die EAM zeigt mit moderner SpezialkameraWärmeverluste für Hausbesitzer auf Winterzeit istthermografiezeit:die EAM bietet ab sofort wieder Thermografiemessungen für Eigenheimbesitzer an. Wer wissen möchte, wo die Wärme inden eigenen vier Wänden verloren geht, kann sein Haus gründlich vom kommunalen Energieversorger unter die Lupe nehmen und sich mit einer modernen Wärmekamera unnötige Wärmeverluste aufzeigen lassen. Schon durch einfache energetische Sanierungen lässt sich anschließend viel Geld sparen. Interessenten können sich unter der Nummer 0561/ informieren und einen Termin bei sich zuhause vereinbaren. EAM-Kunden und solche, die es werden wollen, zahlen für die Messungen 98 Euro. Darüber hinaus bietet die EAM weitere Heimvorteile: Als ein zu 100 Prozent kommunales Unternehmen liefert sie ausschließlichstrom aus regenerativen Energien und steht für sichere Arbeitsplätze und regionale Wertschöpfung. Und natürlich bietet der EnergieversorgerattraktiveStrom- und Erdgasprodukte mit und ohne Preisgarantie an und gestaltet die Energiewende in der Region aktiv mit. Mit einer modernen Wärmekamera lassen sich unnötige Wärmeverluste aufzeigen. AKTIV WECHSELN! Noch immer denken viele Menschen, dass sie nach der erfolgreichen Rekommunalisierung automatisch EAM-Kunden geworden sind. EinWechsel von E.ON zur EAM ist jedoch nicht automatisch erfolgt. Wer künftig Kunde bei der EAM werden möchte,muss einmal selbst aktiv werden und einen Vertrag unterschreiben. Die EAM erledigt anschließend den Rest und kümmert sich um die Klärung aller Formalitäten dazu gehört auch die Kündigung bei bisherigen Energielieferanten. Entscheiden Sie sich für den Heimvorteil und wechseln Sie zur EAM. Kontakt: oder per Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter

13 Bad Endbach -13- Nr. 4/2016 am Sa &So ab Uhr Herzlich willkommen zur Eröffnung unseres neu gestalteten Autohauses in Marburg! vom bis erhalten Sie bei Kauf eines vorrätigen Neuwagens Dienstwagens oder einer vorrätigen Tageszulassung Toyota, Kia & Nissan je nach Modell 500, oder bis zu Nachlass auf den Auszeichnungspreis. * * 500 EURO * ** * ERÖFFNUNGSPRÄMIE * ERÖFFNUNGSPRÄMIE * * ERÖF 1000 EURO * ** * ERÖFFNUNGSPRÄMIE * ERÖFFNUNGSPRÄMIE * * ERÖF 2000 EURO * ** * ERÖFFNUNGSPRÄMIE ERÖFFNUNGSPRÄMIE Auto-Schubert GmbH Gisselberger Straße Marburg Tel mr@auto-schubert.de GeschäftsanzeiGen online buchen: ReGistRieRen sie sich jetzt unter meinwittich bei Alles im grünen Bereich? Oder sehen Sie Rot, wenn Sie auf Ihre Rechnung schauen? Viele Menschen in unserer Region glauben irrtümlicherweise Kunde der EAM zusein. Machen Sie jetztden Test: Wenn Ihre letzte Stromrechnung einen roten Briefkopf hat, sind Sie nicht bei der EAM. Nutzen Sie Ihr gutes Recht, Ihren Anbieter selbst zu bestimmen. Alles, was Sie wissen müssen, unter ENERGIE AUSDER MITTE

14 Bad Endbach -14- Nr. 4/2016 Evangelische Kirchengemeinde Hartenrod Zuständig für Amtshandlungen Pfarrerin Katharina Stähler Telefon in der Zeit vom 09. bis 11. Februar ist für Amtshandlungen zuständig: Pfarrerin Birgit Knöbel-de Felice Telefon Donnerstag, 28. Januar Uhr Posaunenchor 20.oo Uhr Kirchenchor Freitag, 29. Januar Uhr lädt der Kirchenvorstand zusammen mit Pfarrer Klaus Neumeister turnusgemäß zur Gemeindeversammlung ins Gemeindehaus ein. Der Kirchenvorstand wird über seine Arbeit berichten seit Amtsantritt im September 2015 Sonntag, 31. Januar Sexagesimae 2. Sonntag vor der Passsionszeit Uhr Gottesdienst mit Prädikant Roland Hartmann Uhr Kindergottesdienst Montag, 01. Februar Uhr Frauenfrühstück Uhr Männerrunde mit Pfarrer Olaf Schmidt Donnerstag, 04. Februar Uhr Posaunenchor 20.oo Uhr Kirchenchor Sonntag, 07. Februar- Sonntag vor der Passionszeit Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Klaus Neumeister Uhr Kindergottesdienst Dienstag, 09. Februar Uhr Gitarrenkurs im Evangelischen Gemeindehaus inhartenrod. Der Kurs umfasst 10 Termine mit je 1,5 Unterrichtsstunden. Die Kosten betragen maximal 40,00 Euro jenach Teilnehmerzahl. Anmeldung und Rückfragen bei Otto Uhsat Telefon Donnerstag, Uhr Clemens Bittlinger Urknall und Sternenstaub Eine spannende, multimediale Reise zum Beginn der Zeit: Atemberaubende Sternbilder, bunt schimmernde Astralnebel zum Staunen auf einer Großleinwand, eingebettet indie sinfonischen Klangteppiche des Schweizer Keyboarders David Plüss im Wechsel mit Liedern und Texten von Liedermacher Clemens Bittlinger und dem Astrophysiker Prof. Dr. Andreas Burkert. Ein Mut machendes, intellektuell erfrischendes und gleichzeitig Glauben stärkendes multimediales Konzert. Kartenvorverkauf: Salon Koch Hartenrod, Arche Buchhandlung Gladenbach, Colibri Weidenhausen und GemeindebüroHartenrod Vorverkaufspreis pro Karte 13,00 Euro Abendkasse pro Karte 15,00 Euro Konfirmandengruppen erhalten einen Sonderpreis für Rückfragen steht Ingrid Koch Telefon zur Verfügung Ev. Kirchengemeinde Wommelshausen Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3, 15 Donnerstag, Uhr Kreis junger Erwachsener, Ev. Gemeindehaus Günterod Uhr Posaunenchorprobe Freitag, Uhr Jungschar im Ev. Gemeindehaus Uhr Kirchenvorstandssitzung Samstag, Uhr Nachhilfe für Migranten imev. Gemeindehaus Uhr Bürosprechzeiten Jugendkirche imhäuschen, Bad Endbach Uhr Teenkreis inder Ev. Kirche Wommelshausen Sonntag, Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Clement Die Kollekte ist bestimmt für die Frankfurter Bibelgesellschaft (Bibelwerk der EKHN) Uhr Kindergottesdienst Uhr Abendgottesdienst PLUSin Bad Enbach Thema: Einen traurigen Menschen fröhlich zu machen, ist mehr, als ein Königreich zu erobern. (Martin Luther) mit Pfarrer Clement Die Kollekte ist bestimmt für den Förderverein christl. Kinder- und Jugendarbeit e.v. Montag, Uhr Singkreis TeDeum Probe in Wommelshausen Dienstag Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Bad Endbach Uhr Jugendkreis im Häuschen in Bad Endbach Mittwoch, Uhr Gemeindebüro inder Ev. Kirche Bad Endbach geöffnet Uhr Büchertisch im LeseRaum Bad Endbach geöffnet Uhr Gitarrenkreis bei Frau Sandtner, Schulstraße 4, Wommelshausen Donnerstag, Uhr Posaunenchorprobe Uhr Kreis junger Erwachsener, Ev. Gemeindehaus Günterod Freitag, Uhr Jungschar im Ev. Gemeindehaus Samstag, Uhr Nachhilfe für Migranten imev. Gemeindehaus Uhr Bürosprechzeiten Jugendkirche imhäuschen, Bad Endbach Uhr Teenkreis inder Ev. Kirche Wommelshausen Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Clement Die Kollekte ist bestimmt für die gesamtkirchlich Aufgaben der EKD Unsere Jugendarbeit wird von der Jugendkirche Quo vadis durchgeführt und übe den Förderverein christl. Kinder- und Jugendarbeit e.v. finanziert. Ev. Gemeinschaft e.v.und EC Jugendbund Hartenrod Werft nun euer Vertrauen nicht weg! Es wird sich erfüllen, worauf ihr hofft. Hebräer 10,35 Do Uhr Mädchenjungschar Uhr Missionsgebetsstunde (Hebr.9, 23-28) Fr Uhr Teenkreis Uhr Jugendkreis Uhr Männertreff bei Jürgen Schreiber So Uhr Gemeinschaftsgottesdienst mit Jonathan Kümmerle Di Uhr Wir treffen uns zum Beten Mi Uhr Kinderkreis Uhr Frauenstunde Uhr Jungenjungschar Do Uhr Mädchenjungschar Uhr Bibelstunde (Hebr. 10,1-18) Fr Uhr Teenkreis Uhr Jugendkreis Sa Uhr Gebetsvormittag So Uhr Gemeinschaftsgottesdienst mit Christoph Walburg

15 Bad Endbach -15- Nr. 4/2016 Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Nepomuk Donnerstag, :00 Uhr Heilige Messe inhartenrod 20:00 Uhr Chorprobe in Gladenbach Sonntag, :00 Uhr Heilige Messe inhartenrod 10:30 Uhr Heilige Messe ingladenbach Mittwoch, :00 Uhr Heilige Messe ingladenbach Donnerstag, :00 Uhr Heilige Messe inhartenrod 20:00 Uhr Chorprobe in Gladenbach Sonntag, Darstellung des Herrn (Lichtmess) 09:00 Uhr Heilige Messe inhartenrod 10:30 Uhr Heilige Messe ingladenbach jeweils mit Kerzenweihe und Blasiussegen Pfarrbüro Burgstr Gladenbach Bürozeiten: Montag bis Mittwoch 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Donnerstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Das Feuer neu entfachen -Glaubenskurs inder Fastenzeit Kirche imumbruch! Kirche imaufbruch? Glaubenswege für Erwachsene sind eine Herausforderung und Chance,damit derglaube auch lebt,wenn dievolkskirche stirbt. In der Fastenzeit 2016 können Sie impastoralen Raum Biedenkopf am Glaubenskurs Das Feuer neu entfachen teilnehmen. Einladungspredigt von P.Hubert Lenz in den Gottesdiensten am ingladenbach und Hartenrod, am in Breidenbach sowie am in Battenberg und Biedenkopf Schnuppertreffen am nach der Hl. Messe in Gladenbach Infoabend am um 19:15 Uhr impfarrsaal Breidenbach Der eigentliche Glaubenskurs für den gesamten Pastoralen Raum beginnt... amdonnerstag, um19:30 Uhr inder Seitenkapelle von St. Josef, Biedenkopf (weitere Termine der wöchentlichen Treffen: / / / / ) und alternativ ammontag, von 19:30 bis Uhr im Gemeindezentrum von St. Marien, Battenberg (weitere Termine der wöchentlichen Treffen: / / / / ) Veranstalter sind diekatholischen KirchengemeindenimPastoralen Raum Biedenkopf Infos bei Pastoralreferent Andreas Kratz (für die Treffen in Biedenkopf) oder impfarrbüro Freie ev. Gemeinde Bad Endbach Lasst alle Menschen eure Freundlichkeit spüren. Der Herr ist nahe. (Philipper 4,5) Sonntag, Uhr 3er-Gottesdienst (Predigt: Harald Knörzer, Günterod) Dienstag, Uhr Eltern-Kind-Frühstück (Café Kunterbunt) Mittwoch, Uhr Andacht im Haus Hinterland Uhr Jungschar Uhr Gebetsstunde Donnerstag, Uhr Allianz-Gebetskreis (FeG) Freitag, Uhr Jugendstunde (fegtoryworks) Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Uhr Nachmittag für Frauen (Haus des Gastes, Gladenbach) Thema: Du ahnst es nicht! ; mit Café und Cupcakes Freie ev. Gemeinde Hartenrod-Schlierbach Alle Welt juble dem Herrn zu. Ja, freut euch, jubelt und lasst Musik ertönen -spielt zu Ehren des Herrn auf der Zither! Lasst die Zither hören und singt! Psalm 89,4-5 Donnerstag, Uhr Jugendkreis Sonntag, Uhr Gebetskreis Uhr Kinder-Abenteuerland Uhr Gottesdienst, Predigt: Burkhard Rein Dienstag, Uhr Teenkreis Mittwoch, Uhr Bibelfrühstück, Text: 1. Tim. 1, Uhr Mädchen-Jungschar Uhr Gebetsstunde 20.15Uhr Treffpunkt Bibel Donnerstag, Uhr Allianzgebetskreis bei der FeG Uhr Biblischer Unterricht Uhr Jugendkreis Sonntag, Uhr Gebetskreis Uhr Abendmahlsgottesdienst, Predigt: Burkhard Rein Uhr Kinder-Abenteuerland (Beginn im Gottesdienst) Freie ev. Gemeinde Wommelshausen DieAugen desherrn sehen aufdie Gerechten, undseineohren hören auf ihr Gebet; das Angesicht des Herrn aber steht wider die, die Böses tun. 1. Petrus 3, 12 Donnerstag Uhr Bibel-und Gebetstunde Sonntag Uhr Gebietsgottesdienst inbad Endbach, Pastor Harald Knörzer Montag Uhr Hauskreis für junge Erwachsene nach Absprache Kontakt: Fam. Hill, Tel / 8278 Dienstag Uhr Gebetskreis Mittwoch Uhr Kinderstunde Donnerstag Uhr Bibel- und Gebetstunde Freitag Uhr Teenkreis Sonntag Uhr Gottesdienst, Michael Gerhardt, Gladenbach Christliche Versammlung Bad Endbach Alles, was Gott tut, das besteht für ewig; man kann nichts dazutun noch wegtun. (Prediger 3, Vers 14) Termine: Sonntag, : 09:30 Uhr Mahlfeier Mittwoch, : 20:00 Uhr Bibel- und Gebetstunde

16 Bad Endbach -16- Nr. 4/2016 Schulnachrichten Cafe der Begegnung Am Mittwoch, den 03. Februar 2016 imbürgerhaus Bad Endbach, Raum Lahndill- bergland von 15:30 bis 17:30 Uhr Für alle Bürger/innen von Bad Endbach, objung oder alt Für alle Flüchtlinge und Einheimischen Vereine und Verbände VdK Sprechstunden indautphetal VdK Geschäftsstelle Gladenbacher Str Dautphetal Tel.: 06466/ Sozialberatung: Dienstags von 09:30 Uhr -12:30 Uhr Donnerstags von 15:00 Uhr -18:00 Uhr Rentenberatung- und Antragstellung: Dienstags von 15:00 Uhr -18:00 Uhr (Bitte Arztberichte und Bescheide als Kopie mitbringen!) Wir wollen: - Gemeinsam Zeit verbringen - Reden und Zuhören - Essen und trinken - Andere Kulturen kennenlernen - Uns gegenseitig unterstützen - Neue Freunde finden - Spielen - Spaß haben Komm doch einfach mal vorbei, wir freuen uns auf Dich! Interessengemeinschaft Frankreich 1978 e.v. Hartenrod Einladung zur Mitgliederversammlung am hiermit lade ich alle Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung am recht herzlich ein. Die Versammlung findet im Jeegels Hoob statt und beginnt um19:30 Uhr. Tagesordnung: TOP 1 Eröffnung &Begrüßung TOP 2 Totenehrung TOP 3 Anträge nach 8der Vereinssatzung TOP 4 Bericht des 1Vorsitzenden TOP 5 Bericht des Kassenwartes TOP 6 Bericht der Kassenprüfer TOP 7 Entlastung des Vorstandes TOP 8 TOP 9 Ehrungen Neuwahlen a. 2.Vorsitzender b. Schriftführer TOP 10 Wahl der zwei Kassenprüfer &eines Ersatzmitgliedes TOP 11Verschiedenes Anträgenach 8der Vereinssatzung zurtagesordnung können bis zum schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. R. Simon ( Vorsitzender ) Freiwillige Feuerwehr Bottenhorn Jugendfeuerwehr sagt Danke! Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentengefährdete Die Blaukreuzgruppe Bad Endbach trifft sich jeden Montag um Uhr in dem Raum Lahn-Dill-Bergland imkur- und Bürgerhaus Bad Endbach. Kontakt Telefon: 02778/6180 und 06462/6526 VdK-Behindertensport in der Lahn-Dill-Bergland-Therme Mitglieder dessozialverbandesvdk können jedenmittwoch von 20:00-22:00 Uhr die Lahn-Dill-Bergland-Therme zum ermäßigten Eintritt besuchen. Indieser Zeit findet eine therapeutische Wassergymnastik statt (ca. 30 Minuten). Info bei: Karl-Heinz Haelke, Tel.: 02776/ oder Klaus Eckel, Tel.: 02776/ Am Samstag, den 16. Januar 2016 sammelte die Jugendfeuerwehr Bottenhorn die Weihnachtsbäume imort ein. Bei Wurst und Brötchen wurden die Bäume nach der Sammelaktion verbrannt. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern für die finanzielle Unterstützung.

17 Bad Endbach -17- Nr. 4/2016 BRSG Bad Endbach Behinderten -und Rehasportgemeinschaft e.v. Gesundheit, Lebensfreude und Begegnung durch Behinderten- und Rehabilitationssport Herzsportgruppe: Dienstags 19:00-20:30 Uhr Turnhalle im KSF -Zentrum Übungsstunde unter der Leitung von Herrn Dr. Hardo Lingad, (Hessische Berglandklinik) Kontakt: Telef Wassergymnastikgruppe: Dienstags 20:00-22:00 Uhr Lahn-Dill-Bergland-Therme, Bad Endbach Kontakt: Telef Trockengymnastikgruppe: Montags 18:00 Uhr, Mittwochs 10:00 Uhr Donnerstags 10:00 Uhr Therapiezentrum Koller (erstes Obergeschoß in der Lahn-Dill-Bergland-Therme, Bad Endbach) Kontakt: Telef Sportnachrichten Heimat- und Verschönerungsverein Wommelshausen Einladung zur Jahreshauptversammlung Wirladen am Samstagden um 19 Uhralle Mitglieder zur JHV ins Dorfgemeinschaftshaus Wommelshausen im großen Saal ein. Tagesordung Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Andreas Debus Totenehrung Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV 2015 Jahresbericht 1.Vorsitzender Museumsbericht Ehrungen Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Wahl eines Wahlleiters Neuwahlen des Vorstandes Anträge Unternehmungen 2016 Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung müssen bis zum beim Vorstand eingereicht werden. Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen und verbleiben bis dahin. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Andreas Debus 1. Vorsitzender Astrid Schäfer Schriftführerin Impressum: BÜRGERZEITUNG Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag +Druck Linus Wittich KG, Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Redaktion 06643/ , Telefax Anzeigen 06643/ Internet-Adresse: -Adresse: Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel Verantwortlich fürden amtlichen Teil unddie Rubrik Aus demrathaus : DerBürgermeister Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel / Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel / Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadensersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genausowie beiunterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. SV Rot-Weiß 1921 Hartenrod e.v. Jahreshauptversammlung DerSVRot-WeißHartenrod lädt alle Mitglieder rechtherzlichzur Jahreshauptversammlung am ein. Beginn 19 Uhr im Sportheim ambismarck. Allgemeines Internationaler Schüleraustausch Gastfamilien gesucht! Kulturaustausch-ermöglichen Sieeinem jungen Menschen den Aufenthalt in Deutschland und erfreuen Sie sich an der kurzzeitigen Erweiterung Ihrer Familie! Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium oder eine Gesamtschule besuchen und bringen für persönliche Wünsche Taschengeld mit. Brasilien Pastor Dohms Schule, Porto Alegre Familienaufenthalt: 25. Juni. 25. Juli Schüler(innen), 13-14Jahre Argentinien Deutsche Schule E.L. Holmberg, Buenos Aires Familienaufenthalt: 29. Juni 10. Juli Schüler(innen), Jahre In alle Länder ist ein Gegenbesuch möglich! Ausführliche Informationen erhalten Sie bei: Schwaben International e.v., Uhlandstr. 19, Stuttgart Tel , Fax , schueler@schwaben-international.de Lesen Sie weiter auf Seite 22.

18 Bad Endbach -18- Nr. 4/2016 HINTERLÄNDER BRANCHEN ABC DER WEGWEISER ZUM FACHMANN ALTEN- UND PFLEGEHEIM AWO Altenzentrum Lohra Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege Heinrich-Naumann-Weg 4, Lohra...Tel / Haus Hinterland Seb.-Kneipp-Str. 48, Bad Endbach...Tel /91410 Privat-Alten- und Pflegeheim Stauzebach GmbH Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege Hardtstr. 5, Gladenbach, Tel /82400, Fax 06420/ Senioren-Zentrum Dautphetal Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen Friedensdorfer Str. 41, Dautphetal...Tel /9253-0, Fax 06466/ Haus am Park Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, Betreutes Wohnen, Essen auf Rädern Gießener Str. 54, Fronhausen... Tel /92400, Fax 06426/ AUGENOPTIK Optik Studio Hinterland Schelde-Lahn-Str. 12, Steffenberg-Niedereisenhausen.. Tel / Optik Studio Hirth Marktstraße 17, Gladenbach..Tel /40402 BAGGER-/BAUMASCHINENVERMIETUNG p2w GmbH & Co.KG Mietpark, Anhängervermietung Gladenbach Auf dem Würtenberg Tel /40552 BAUUNTERNEHMEN Bauunternehmen Schäfer, Inh. J. Schmidt Auweg 15, Breidenbach-Wolzhausen...Tel / BESTATTUNGEN Bestattungsinstitut Märte, Inh. Beate und Uwe Stenzel Schelde-Lahn-Straße 263, Angelburg-Gönnern... Tel /375, privat 06468/7908 oder 0179/ COMPUTER Media-net-Point PC, Web, Netzwerk, Vor-Ort-Service Eisenhäuser Str. 24, Steffenberg...Tel / Happel -PC Systeme &Zubehör Gladenbacher Str. 42, Dautphetal-Dautphe.Tel / CONTAINERDIENST/ABFLUSSREINIGUNG J. Bamberger Containerdienst-Rohstoffe GmbH Im Irrlachenfeld 2, Dautphetal-Carlshütte... Tel /6256, Fax 1408 Öffnungszeiten Wertstoffhof: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr Schäfer &Scheffel GmbH Dautphetal-WilhelmshütteTel /95500, Fax 06461/ Marburger Entsorgungs-GmbH MEG Marburg...Tel /205700, DACHDECKEREI Tieben Bedachungen Dach- und Wandeindeckungen und Reparaturarbeiten, Dachrinnen, Flachdach, Notdienst, Dämmen und Sonnenenergie. Kottenbachstr. 53 1/2, Biedenkopf... Tel /4386, Fax 3828 Weber Bedachungen, Meisterbetrieb Dacheindeckungen, Fassadenbau, Isolierungen, Klempnerarbeiten, Blitzableiterbau Kirbach 30, Lohra... Tel /93820, Fax 06462/ weber-dachdecker@t-online.de ENERGIEBERATUNG/ENERGIEAUSWEIS André Podlasin, Gebäude-Energieberater (HWK) Bad Endbach... Tel / oder 0151/ ESTRICH Velte GmbH - Fließestrich u. Heizestrich usw. Silberg... Tel /7408, Fax 523, velte.stuck@t-online.de FENSTER -TÜREN -WINTERGÄRTEN H&P Metallbau GmbH Fenster, Türen, Schlosserei, Zum Sportplatz 2, Dautphe... Tel / , Fax 06466/ Jochem GmbH &Co. KG Fenster, Türen, Wintergärten und Rollladen, Friedrichstr. 6, Günterod... Tel /91500, info@jochem-fensterbau.de Uwe Petry Bauelemente Fenster, Türen, Rollladen, Finkenweg 36, Bad Endbach...Tel / FEUERWERK Bodo Koenemann Biedenkopf, info@pyromane.eu...tel / FLIESEN /BÄDER /SANITÄR Fliesengalerie GmbH: Fliesenausstellung + Verlegung Jakob-Heuser-Str. 5, Gladenbach...Tel / Weirich Bäder-Welt, 800 m 2 Fliesen- und Sanitär-Ausstellung, Breidenbach-Achenbach...Tel /7422 FLIESEN-, MAURER- UND BETONARBEITEN Silvio Sachs Der Bauhandwerker Gladenbach, / FLIESENARBEITEN /REPARATURARBEITEN Helmut Kornja Fliesenarbeiten Fliesenarbeiten rund ums Haus Dautphetal...Tel /6323 GANZHEITLICHE PSYCHOLOGIE Sabine Roth, Heilpraktikerin ausschließl. für Psychotherapie, Gladenbach, Lebensberatung, Trauerbegleitung, Tiefenentspannung, Klangschalentherapie... Tel. 0157/ GARTEN- UND MOTORGERÄTE Fa. Schreiner GmbH Rasenmäher, Motorhacken, Aufsitzmäher, Motorsägen Steffenberg-Niedereisenh.... Tel /921-0 GARTEN- UND LANDSCHAFTSGESTALTUNG Landschaftsbau Schick Wir gestalten Ihre Außenanlage echt Schick!... Tel / Außenanlagen Planen -Bauen -Pflegen Lars Ostrowski... Tel / , Mobil 0170/

19 Bad Endbach -19- Nr. 4/2016 HINTERLÄNDER BRANCHEN ABC DER WEGWEISER ZUM FACHMANN HAUS- UND GARTENSERVICE/OBJEKTPFLEGE W. Wilsdorf, Ihr Partner für Haus + Garten Dautphetal... Tel / Handy 0170/ HEIZÖL Reibert energie GmbH Am Seewasem 1, Biedenkopf...Tel / Fax Nobbys Brennstoffe Hinterlandstr. 37, Daut.-Holzhausen... Tel / od / RWZ Raiffeisen -Brennstoffe Pützwiese 14, Dautphe... Tel /92650, Fax INFRAROT-WÄRMEKABINEN Sauna-Becker Steffenberg-Niedereisenhausen Möglichkeit zum Probesitzen, Tel /7555 KOSMETIKINSTITUT /FUSSPFLEGE Kosmetikpraxis Renate Schwab Kantstr. 3, Dautphetal-Dautphe...Tel /433 LOHNSTEUERHILFE b.b.h. Lohnsteuerhilfe e. V. Nicole Metzler, Limbergstr. 14, Steffenberg-Oberhörlen, metzler@bbh-lohnsteuerhilfe.de...tel / MALERFACHBETRIEB Maler Pitz Inh. Christopher Reh, Malermeister, Gladenbach-Weidenhausen, info@malerpitz.de, Internet: / , Mobil: 0170/ PERSONALDIENSTLEISTUNG All in One Personalservice GmbH Dautphetal, Bahnhofstr / PERSONENBEFÖRDERUNGEN Lenz Transporte VIP-Personenbeför., Krankenfahrten (alle Kassen), Rollstuhlbeförderungen, Mietwagenverkehr, Besorgungsfahrten, Flughafentransfer Dautphetal, Steinweg 3... Tel / Fax 06468/ info@lenz-transporte.com RECHTSANWÄLTE Behrendt, Limbach (Notar), Blöcher, Roch-Blöcher, Endes Rechtsanwälte Fachanwälte Notar Hausbergweg 2, Breidenbach...Tel / Fax 06465/ Dr. Uwe Kallweit, Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Auf der Höhe 3, Dautphetal-Dautphe... Tel / Fax 06466/ Anwaltshaus Gladenbach: Alexander Pfaff, Fachanwalt für Familienrecht und Erbrecht Barbara von Hobe, Heinz Koch, Karin Buder-Heckert Marburger Str. 2, Gladenbach... Tel / Fax 06462/ Jutta Ulrich Berliner Straße 9, Bad Endbach... Tel / Fax 02776/8636 Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei Jörg Wildemann zugleich Fachanwalt für Arbeits- und Verkehrsrecht Hauptstraße 14, Breidenbach... Tel / ROHRREINIGUNGSSERVICE Rohrreinigungsservice Schäfer, Inh. W. Günther Bdk.-Eckelshausen...Tel / oder 0172/ TANKS UND TANKREINIGUNG Centroil Wetzlar Tank- u. Industriereinigung, Tankbau- und Entsorgung, Regenwassertechnik...Tel / Fax 06441/34777 Tankreinigung, Tankbeschichtung, Einbau von Innenhüllen Unterer Schuleborn 7, Bad Laasphe...Tel / Fax 02752/ TIERHEILPRAKTIKER Nadine Thomas, mobile Tierheilpraktikerin Breidenbach, Termin nach tel. Vereinbarung...Tel. 0176/ UNTERRICHT Duden Institute für Lerntherapie Förderung bei LRS oder Rechenschwäche Biedenkopf, Brüder-Grimm-Str Tel / Gladenbach, Marktstr. 32 (im Studienkreis)... Tel / Studienkreis-Nachhilfe Biedenkopf, Brüder-Grimm-Str Tel / Gladenbach, Marktstr. 32 (über Buchhandlung Lamer)... Tel /6483 Schülerhilfe Gladenbach Zum Spritzenplatz 6, Gladenbach (neben Farben Wagner, gegenüber Ärztehaus)... Tel /19418 Anzeigenannahme: Tel /989310

20 Bad Endbach -20- Nr. 4/2016 Bereich 4 Verkäufe ALTE KÜCHE noch gut? Neue Front, Arbeitspl. u. v. m. Schreinerei Bormann Tel. 0661/64493 Buchenbrennholz, ofenfertig, SRM ab 65 o, v. priv. Tel.: 0171/ Gesteppter Ansitzssack u. gesteppter Nierenschutz günstig zu verk. Tel.: 0176/ Eilt: 1 Schlafzimmer u. Küche, wg. Umzug günstig zu verk. Zusendungen u. Chiffre Nr an d. Verlag Fleischereimasch. aus Metzgereiauflösung: Vakuumiergerät, Wurstfüllmasch., 11 l Zwilling Clipper, Kutter, Säge, Mengmulde. Tel.: 0175/ Hängeregistraturschrank, braun, 4 Schübe, 2 bahnig, m. 150 Hängemappen, 80 o; Schreibmaschinentisch, guter Zust., beige, 50 o. Tel.: 0641/41318 Vakuum-Wasserfass, l, keine Gülle; Klappschaukel u. Palettengabel f. Kramer Radlader. Suche f. d. Lader 4 Reifen, 12,5 18. Tel.: 0171/ Gesucht Antikhändler kauft Sachen aus Uromas Zeiten von 1945: Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., Porzellanfiguren, Silber, Bierkrüge, Ölgemälde bis 1920, Uhren, Militärsachen, Bücher, Möbel bis 1920, Münzen, Spielzeug, alte Ansichtskarten, Briefmarkensammlung. Ulrich Siebert, Bahnhofstr. 47, Wettenberg, Tel.: 06406/71300 Su. Schlepper bis 50 PS, mit od. ohne Frontlader, od. Fendt Geräteträger zu fairen Preisen. Tel.: 0174/ Kleinanzeigen Sammler sucht alte 2-Mann-Motorsägen, Trennschleifer, Erdbohrer, Heckenscheren, schwere Motorsägen, auch defekt oder nicht mehr komplett. Tel.: 02774/3638 oder 0171/ Zahle Höchstpreise: Kaufe Pelze aller Art, Felle, Leder, Abendkleider, Krokotaschen sowie Silberbesteck, Porzellan u. Schmuck. Kostenl. Beratung, sofort Bargeld, sehr seriös u. zuverl. Tel.: 0176/ Dtsch. Fachmann kauft Pelze jegl. Art, Porzellan, Teppiche, Bestecke, Gemälde, Schmuck, Uhren und Münzen, seriöse Abwicklung! Tel.: 0176/ Zahle absolute Höchstpreise für Korallenketten u. Bernsteinkettendieser Art sowie Schmuck. Tel.: 0176/ Su.altes Cello,Geige, Kontrabass, Saxophon, Klarinette usw., auch rep.- bed.tel.: 0176/ , Herr Wagner Zahle Höchstpreise für Bernstein-Ketten dieser Art, Olivenform. Zahle 50 mehr wie jeder Andere! Tel.: 0176/ Aufgepasst: Priv. Sammler su. Pelze aller Art, Uhren aller Art, Schmuck. Diskrete u. seriöse Abwicklung. Tel.: 0157/ Sammler sucht Uniformen, Orden, Kopfbdeckungen, Dokumente usw. aus der Zeit des 1.& 2. Weltkrieges. Tel.:06631/ oder 0172/ Su. alles aus alten Tankstellen sowie alte Druckereischränke u. Nähseidenschrank, alte Bonbonmaschine u. Schrank aus Tante Emma Laden. Tel.: 06647/353 Fr. Wagner zahlt Höchstpreise f. Pelze u. Abendgarderobe, Geige, Cello, Zinngegenstände, Puppen, Modeschmuck, Taschenuhren, Münzen, Saxophon, Akkordeon usw. Tel.: 01575/ Privatmann kauft gut erh. Pelze sowie Altporzellan, Silberbestecke, Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Abendbekleidung, zahle Höchstpreise. Tel.: 06053/ od. 0177/ >> einfach online buchen Sammler aus d. Vogelsberg zahlt Höchstpreise f. Omas Hausrat, z. B. Porzellan, Töpferwaren, Ansichtskarten, Fotos, Bierkrüge, Militärsachen, Feuerwehrhelme, Silber, Bücher, alte Adressbücher usw. Tel.: 06648/3398 Schreinermeister zahlt o u. mehr f. Uromas alte Möbel, Kleiderschränke, Schreibsekretäre, Kommoden, Glasvitrinen, Eckschränke, Gemälde, Goldschmuck, Taschenuhren, Armbanduhren, Silbergegenstände, Münzen, Orden 1. u. 2. WK, Reservistenkrüge, Uniformen, Mützen, Dolche/ Säbel, Ansichtskarten, Fotoalben, Blechspielzeuge, Eisenbahnen, Autos, (auch Vikingautos), Puppen, Haushaltsauflösungen sowie antike Nachlässe usw., alles anbieten. Tel.: 06621/42530 KFZ-Markt Rechtzeitig buchen unsere modernen Wohnwagen und Wohnmobile Keine Einsteiger- und Billigmodelle in unserer Mietflotte, alles Original Bürstner Qualitätsfahrzeuge. Bürstner Exclusiv Händler in Mittelhessen Autohaus Rehorn GmbH Steinbruchstraße Langgöns-Oberkleen Telefon Immobilienmarkt Paar su. kl. EFH, Bungalow od. Holzhaus m. Garten, f. max o. Tel.: 0171/ Kurz vor dem Annahmeschluss laufen bei uns die Leitungen heiß. Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor dem Annahmeschluss auf. Tel / Fax / kleinanzeigen@wittich-herbstein.de Internet:

der Verwaltungsgemeinschaft GREUSSEN

der Verwaltungsgemeinschaft GREUSSEN AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft GREUSSEN Greußen/Grüningen Clingen Niederbösa Topfstedt Trebra Wasserthaleben Westgreußen Jahrgang 17 Donnerstag, den 28.05.2009 Nummer 10/09 10.00-18.00 Uhr Betriebsführungen,

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen am 28. Oktober 2018

Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen am 28. Oktober 2018 -1- Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen am 28. Oktober 2018 1. Die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und die Abstimmungen über die vom Hessischen Landtag am

Mehr

1. Wahltag Der Wahltag ist der 13. Juli 2016, die Abstimmungszeit ist zwischen 9.00 und 17.00 Uhr.

1. Wahltag Der Wahltag ist der 13. Juli 2016, die Abstimmungszeit ist zwischen 9.00 und 17.00 Uhr. Herausgeber: Duale Hochschule Baden Württemberg Stuttgart Örtliche Wahlleitung Jägerstraße 56 70174 Stuttgart Bekanntmachung der Dualen Hochschule Baden Württemberg Stuttgart vom 11. Mai 2016 zur Durchführung

Mehr

AMTSBLATT. Amt Altdöbern

AMTSBLATT. Amt Altdöbern AMTSBLATT für das Amt Altdöbern Jahrgang 22 Altdöbern, den 30. April 2014 6 2 Amtsblatt Altdöbern Nr. 6/2014 A M T L I C H E R T E I L HERAUSGEBER: Amt Altdöbern Marktstr. 1 03229 Altdöbern Verantwortlich

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

G E M E I N D E E G E L S B A C H DER GEMEINDEVORSTAND

G E M E I N D E E G E L S B A C H DER GEMEINDEVORSTAND G E M E I N D E E G E L S B A C H DER GEMEINDEVORSTAND Wahlbekanntmachung 1. Am 18. Februar 2018 findet von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeister der Gemeinde

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Abschrift. Zur Optionspflicht, welche für Sie am eingetreten ist, weisen wir Sie auf folgendes hin:

Abschrift. Zur Optionspflicht, welche für Sie am eingetreten ist, weisen wir Sie auf folgendes hin: Abschrift Absender: Stadt - Einwohneramt Adresse: Mit Postzustellungsurkunde Herr Betr.: Staatsangehörigkeit; Optionspflicht aufgrund Eintritt der Volljährigkeit Anlage 1: Anlage 2: Anlage 3: Optionserklärung

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Europa- und Kommunalwahl 2014 Tipps zur Wahl Briefwahl Wahl im Wahllokal

Europa- und Kommunalwahl 2014 Tipps zur Wahl Briefwahl Wahl im Wahllokal KW 20 Europa- und Kommunalwahl 2014 Tipps zur Wahl Am 25.Mai 2014 finden gleichzeitig die Europawahl, die Wahlen der Gemeinderäte, der Kreisräte und der Mitglieder der Regionalversammlung des Verbandes

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Großbeerener Spielplatzpaten

Großbeerener Spielplatzpaten Großbeerener Spielplatzpaten 1. Vorwort 2. Die Idee 3. Das Ziel 4. Die Spielplatzpaten 5. Die Aufgaben der Paten 6. Die Aufgaben der Gemeinde Großbeeren 1. Die Vorwort Die Gemeinde Großbeeren erfreut sich

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen 1. Anmeldung bei LFB-Online für Schulen Rufen Sie im Browser an einem KISS-Rechner die Adresse: http://kv2las2.kultus.bwl.de:7778/ auf. Klicken Sie dort auf Start LFB-Online für Schulen und melden sich

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*)

FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*) SCTA/Malmedy/N:/Elections/Formules/2010/AB-Chambre&Sénat/10-0739/FS-AH FORMULAR AB/19 FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*) Anlage: eine Bescheinigung Unterzeichnete(r),... (Name und Vornamen),

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Einladung zur 118. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2015, um 10:00 Uhr

Einladung zur 118. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2015, um 10:00 Uhr Einladung zur 118. ordentlichen Hauptversammlung der, Düsseldorf 03. Februar 2015, um 10:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Commerzbank AG, Düsseldorf (Eingang: Benrather Str. 19) - 2 - Chamissostraße 12,

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Wahlbekanntmachung. Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen. am 28. Oktober 2018

Wahlbekanntmachung. Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen. am 28. Oktober 2018 Marktflecken Villmar Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen am 28. Oktober 2018 1. Die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und die Abstimmungen über die vom Hessischen

Mehr

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Der Gutachtenstil: Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Das Ergebnis steht am Schluß. Charakteristikum

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

ADM Hamburg Aktiengesellschaft Hamburg. Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

ADM Hamburg Aktiengesellschaft Hamburg. Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Hamburg Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Die Aktionäre der (die Gesellschaft ) werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. August 2015 um 9.30

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Wählen kann nur, wer in die Wählerverzeichnisse für die Europawahl/Kommunalwahlen eingetragen ist oder einen Wahlschein für diese Wahlen hat.

Wählen kann nur, wer in die Wählerverzeichnisse für die Europawahl/Kommunalwahlen eingetragen ist oder einen Wahlschein für diese Wahlen hat. Gemeinde Allmendingen Alb-Donau-Kreis Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis für die Wahl zum Europäischen Parlament - Europawahl - und für die Wahl des Gemeinderats,

Mehr

Einladung Nr. x-1. Mittwoch, 29. Juli 2015, 17:30 Uhr

Einladung Nr. x-1. Mittwoch, 29. Juli 2015, 17:30 Uhr Gemeinde Hüllhorst Leben in guter Atmosphäre ' Hüllhorst, den 02.07.2015 Einladung Nr. x-1 zur Sitzung des Wahlausschusses für die Bürgermeisterwahl 2015 am Mittwoch, 29. Juli 2015, 17:30 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Informationen. zur. Fahrerlaubnis. Klasse A1

Informationen. zur. Fahrerlaubnis. Klasse A1 Informationen zur Fahrerlaubnis Stand: August 2015 Bei uns steht Fahrsicherheit an oberster Stelle. Aber natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Für beides sorgt unser kompetentes und nettes

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

www.olr.ccli.com Jetzt neu: Online Reporting Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Online Liedmeldung

www.olr.ccli.com Jetzt neu: Online Reporting Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Online Liedmeldung Online Liedmeldung Jetzt neu: Online Reporting www.olr.ccli.com Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Wichtige Information für Kirchen und Gemeinden Keine Software zu installieren Liedmeldung

Mehr

c:\temp\temporary internet files\olk42\pct änderungen.doc

c:\temp\temporary internet files\olk42\pct änderungen.doc ÄNDERUNGEN DES VERTRAGS ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS (PCT) UND DER AUSFÜHRUNGSORDNUNG ZUM VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Das DAAD-PORTAL. Prozess der Antragstellung in dem SAPbasierten Bewerbungsportal des DAAD.

Das DAAD-PORTAL. Prozess der Antragstellung in dem SAPbasierten Bewerbungsportal des DAAD. Das DAAD-PORTAL Prozess der Antragstellung in dem SAPbasierten Bewerbungsportal des DAAD. November 2012 Man findet das neue Portal auf der Webseite vom DAAD : www.daad.de/ Danach erscheint ein neues Fenster,

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

MERKBLATT ZUR RUNDFUNKGEBÜHRENPFLICHT (GEZ) insbesondere für internetfähige PCs ab dem 01.01.2007

MERKBLATT ZUR RUNDFUNKGEBÜHRENPFLICHT (GEZ) insbesondere für internetfähige PCs ab dem 01.01.2007 Wozu dieses Merkblatt? In den vergangenen Monaten ist sowohl beim Verband der Diözesen Deutschlands als auch bei den Rundfunkanstalten und der GEZ eine Vielzahl an Anfragen aus dem kirchlichen Bereich

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

VfW-Sachverständigenordnung

VfW-Sachverständigenordnung VfW-Sachverständigenordnung Stand: Januar 2013 Herausgegeben vom VfW VfW-Sachverständigenordnung 2/5 VfW-Sachverständigenordnung VfW-Sachverständige für Energiedienstleistungen Im Folgenden möchten wir

Mehr

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht Viele Arbeitgeber wollen jetzt die Urlaubsplanung für 2011 vorgelegt bekommen. Dabei kommt es immer wieder zu Streitereien unter den Kollegen. Aber auch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern kann es

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III)

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III) (021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III) [Kurzpredigt im Vorabendgottesdienst am 26.02.2011] Kanzelsegen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. (Rs.)

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten des Landes Niedersachsen und seiner Partner gelesen haben, wissen Sie wie Wählen funktioniert.

Mehr

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG it4sport GmbH HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG Stand 10.07.2014 Version 2.0 1. INHALTSVERZEICHNIS 2. Abbildungsverzeichnis... 3 3. Dokumentenumfang... 4 4. Dokumente anzeigen... 5 4.1 Dokumente

Mehr

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene n Schulbedarf n Ausflüge n Schülerbeförderung 1n Lernförderung/ Nachhilfe 2 Zuschuss zum gemeinschaftlichen

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst.

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst. Liebe Musikfreunde, zum Jahresbeginn wenden wir uns wieder einmal mit einem Rundschreiben an euch. Zunächst wünschen wir natürlich alles Gute für das neue Jahr, viel Erfolg nicht nur im musikalischen Bereich

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Information für Behinderte Stand: 15.11.2011

Information für Behinderte Stand: 15.11.2011 Fachdienst 21 Kultur und Sport Information für Behinderte Stand: 15.11.2011 Die Neue Stadthalle Langen freut sich auf ihre Gäste und will, dass sie sich wohl fühlen. Für Personen, die in ihrer Mobilität

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Benutzer-Handbuch www.esb-klangvoll.de

Benutzer-Handbuch www.esb-klangvoll.de Benutzer-Handbuch www.esb-klangvoll.de Inhalt Registrierung... 2 Login und Mein esb-klangvoll... 5 Profil vervollständigen... 6 Gruppe beitreten... 7 Freunde finden... 12 Freundschaft beenden... 17 Ein

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Moni KielNET-Mailbox

Moni KielNET-Mailbox Bedienungsanleitung Moni -Mailbox Die geht für Sie ran! Wann Sie wollen, wo immer Sie sind! im Festnetz Herzlichen Glückwunsch zu Moni Ihrer persönlichen -Mailbox! Wir haben Ihre persönliche -Mailbox eingerichtet.

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

4. Sie müssen jede Vorschlagsliste innerhalb von zwei Tagen nach Eingang auf Gültigkeit überprüfen ( 7 Abs. 2 WO).

4. Sie müssen jede Vorschlagsliste innerhalb von zwei Tagen nach Eingang auf Gültigkeit überprüfen ( 7 Abs. 2 WO). Wird eine Vorschlagsliste eingereicht, gehen Sie wie folgt vor: 1. Stempeln mit Eingangsdatum. 2. Bestätigen Sie den Eingang der Vorschlagsliste sofort (Muster-Formular 120b). 3. Wenn die Liste kein Kennwort

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-ID: Adresse: 21 DE-16775 Löwenberger Land Grüneberg Deutschland 1.2. Preise Kaufpreis: Courtage

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Strom und Gas von EWB!

Strom und Gas von EWB! Strom und Gas von EWB! Näher dran! Faire Strompreise 25 Euro Kombibonus 05223 967-167 EWB Strom - Gut für uns! EWB Strom und Gas vom Stadtwerk aus Bünde EWB Strom - so einfach geht s! Die Einführung von

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 18/2014 vom 02.07.2014 Inhaltsverzeichnis: Flurbereinigung Sankt Augustin Grünes C Vorläufige Besitzeinweisung mit Überleitungsbestimmungen Herausgeber: Stadt

Mehr

Tag und Nacht mit sauberem und günstigem Strom sparen. Danke, Wasserkraft!

Tag und Nacht mit sauberem und günstigem Strom sparen. Danke, Wasserkraft! Tag und Nacht mit sauberem und günstigem Strom sparen. Danke, Wasserkraft! Mit sauberem Strom gelingt auch die Energiewende. Mit günstigem und sauberem Strom von VERBUND tragen Sie aktiv zum Gelingen der

Mehr

Sauberer und günstiger Strom ist einfach die richtige Entscheidung. Danke, Wasserkraft!

Sauberer und günstiger Strom ist einfach die richtige Entscheidung. Danke, Wasserkraft! Sauberer und günstiger Strom ist einfach die richtige Entscheidung. Danke, Wasserkraft! Mit sauberem Strom gelingt auch die Energiewende. Mit günstigem und sauberem Strom von VERBUND tragen Sie aktiv zum

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Hauptversammlung und die Ausübung des Stimmrechts

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Hauptversammlung und die Ausübung des Stimmrechts Voraussetzungen für die Teilnahme an der Hauptversammlung und die Ausübung des Stimmrechts Anmeldung Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nach 14 der Satzung diejenigen

Mehr