30 JAHRE PARTNERSCHAFT Horneburg Neumarkt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "30 JAHRE PARTNERSCHAFT Horneburg Neumarkt"

Transkript

1 MAGAZIN FÜR AGATHENBURG, BLIEDERSDORF, DOLLERN, HORNEBURG UND NOTTENSDORF Postaktuell An alle Haushalte Meine SAMTGEMEINDE N 11 O 3. JAHRGANG AUSGABE JUNI JAHRE PARTNERSCHAFT Horneburg Neumarkt

2 2 Juni , UHR FLECKEN HORNEBURG SITZUNG DES RATES Sitzungssaal des Rathauses Horneburg , UHR GEMEINDE AGATHENBURG SITZUNG DES RATES Gemeinschaftsraum der Mehrzweckhalle Agathenburg SITZUNGEN Informationen zu den Sitzungen Auf Grund der Schulferien finden im Juni und Juli nur die beiden aufgeführten Sitzungen statt. Informationen zu der jeweiligen Sitzung werden ca. eine Woche vor dem Termin im Internet unter de und hier auf der Seite Sitzungskalender veröffentlicht. Klicken Sie dort bei der Sitzung auf TO um die Tagesordnung mit den entsprechenden Vorlagen aufzurufen. Über den Kalender können Sie auch die Niederschriften von vergangenen Sitzungen ansehen. Hierzu klicken Sie auf NIE bei der Sitzung, über deren Ergebnis Sie sich informieren möchten. In der letzten Ausgabe haben wir auf Seite drei über die Oster-Bräuche berichtet. Unter anderem wurde aufgeführt, wann das Osterfest stattfindet. Hierzu hat uns Norbert Jungclaus folgenden Hinweis gegeben: Die Regel: Ostern ist am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling trifft fast immer zu, aber nicht in diesem Jahr. MEINE SAMTGEMEINDE 11 JUNI 2019 REDAKTION LESERBRIEF PER VIDEOANALYSE ZUM PERFEKTEN L A U F S C H U H WIR MESSEN LAUFVERHALTEN BEINACHSENWINKEL PRONATIONSSTELLUNG DES SPRUNGGELENKS PER DARTFISH-ANALYSE KOSTENLOSE ANALYSE BEIM KAUF EINES LAUFSCHUHS Mohr GmbH & Co. KG Am Buschteich Dollern Tel.: 04163/ gibt es ein Osterparadoxon. Frühlingsanfang war am , Vollmond war am , folglich hätte Ostern am sein müssen. Dieses Osterparadoxon tritt in unregelmäßigen Zeitabständen auf, das nächste Mal im Jahr Wir bedanken uns bei Herrn Jungclaus für diesen interessanten Hinweis. Die Redaktion NEU IN DIESER AUSGABE Über die Hälfte der Internetaufrufe erfolgen heute mit dem Smartphone. Man will sich schnell informieren oder etwas anschauen, das geht mit dem Smartphone oder einem Tablet natürlich schneller, als wenn man erst einen Desktoprechner aufsuchen muss. So kann es sein, dass Sie das Magazin lesen und mehr über einen Verein oder Verband wissen möchten. Das geht jetzt mit Ihrem Smartphone oder Tablet schnell und einfach. Sie brauchen nur den QR-Code einzuscannen und schon sind Sie auf der Internetseite des entsprechenden Vereins oder Verbandes. Falls auf Ihrem Smartphone noch keine App zum Scannen dieser QR-Codes installiert ist, können Sie diese kostenlos über den Play Store oder App Store beziehen. Smartphone zur Hand? Dann probieren Sie es doch gleich einmal aus. Mit diesem Code müssten Sie auf die Seite von Meine Samtgemeinde kommen. SAMTGEMEINDE HORNEBURG / DOLLERN MEINE SAMTGEMEINDE 11 JUNI ARBEITSGRUPPE SCHULSTANDORT BLIEDERSDORF/NOTTENSDORF SITUATION IN DEN KINDERTAGES- STÄTTEN DER SAMTGEMEINDE HORNEBURG Die Situation bei der Platzvergabe in den Horneburger Kindertagesstätten ist durch den noch nicht erfolgten Baubeginn bei der Kindertagesstätte Blumenthal eine Herausforderung. Die Samtgemeinde hat sich aufgrund der Anzahl an Kindern, denen noch kein Platz zur Verfügung gestellt werden konnte entschlossen, Übergangslösungen zu schaffen. So wird der Jugendraum Bliedo im Dorfgemeinschaftshaus in Bliedersdorf, der ursprünglich als Spielkreis konzipiert war, für eine Kindergartengruppe hergerichtet. Der Jugendraum bekommt einen neuen Raum im Dorfgemeinschaftshaus, so dass sich auch die Jugendlichen weiter in der offenen Jugendarbeit der Jugendpflege treffen können. Die Suche nach dem Schulstandort für den Neubau der Grundschule Bliedersdorf/Nottensdorf soll in diesem Jahr abgeschlossen werden. Zur Diskussion beider vorgeschlagener Schulstandorte und zur Unterstützung des Prozesses hat sich eine Arbeitsgruppe aus Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Schule, Eltern und Verwaltung gegründet. Begleitet wird diese Gruppe vom Büro Mensch und Region aus Hannover, die sich vor allem für Nachhaltigkeit und die Beteiligung von Akteuren und Betroffenen einsetzt, um so Projektumsetzungen zu unterstützen. Das erste Treffen der Arbeitsgruppe hat bereits stattgefunden, drei weitere sind für das Jahr 2019 terminiert. Ergebnisse aus den Sitzungen werden im Bauausschuss und im Schulausschuss der Samtgemeinde Horneburg vorgestellt. Der entsprechende Sitzungstermin wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Zusätzlich wird der Container in der Kindertagesstätte Auf dem Reller in Dollern, der bis zum vergangenen Sommer eine Krippengruppe beherbergt hat, eine Elementargruppe aufnehmen. Die Platzvergabe erfolgt zeitnah, sobald alle Abstimmungen mit den Betreibern DRK und AWO erfolgt sind und die Betriebserlaubnisse des Landesjugendamtes vorliegen. Ansprechpartnerin im Rathaus ist Andrea Hunold, Telefon , hunold@horneburg.de MÜLLSAMMELAKTION 2019 IN DOLLERN. Foto: Christoph Wichern Nachdem im letzten Jahr wegen zu geringer Beteiligung die Aktion abgesagt wurde, haben an einem kalten aber sonnigen Tag im März über 120 Menschen gemeinsam im und ums Dorf herum den Müll der letzten Monate eingesammelt. Zu Fuß oder mit Treckern ging es durch den Ort. Auf den Spielplätzen, den Rabatten und am Buschteich wurde gesammelt, sowie an Straßenrändern. Eine große Gruppe waren die Kinder und Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Dollern. Anschließend gab es Suppe für alle und eine kleine Anerkennung für die Kinder. Vielen Dank! Bianka Lange WIEDERKEHRENDE TERMINE DIE ROTKREUZFUNDGRUBE MONTAGS, UHR DONNERSTAGS, UHR Stader Str. 11, Horneburg. Ausgabe und Annahme von Bekleidung, Schuhen und Textilien für jedermann. Vom 08. bis Sommerpause. DRK-BEWEGUNG NACH MUSIK MONTAGS, UHR Dorfgemeinschaftshaus Nottensdorf. MONTAGS, UHR SCHIESSTRAINING JUGENDABTEILUNG SCHÜTZENVEREIN DOLLERN Schießstand Dollern. Infos Christian Leue, Tel MONTAGS, UHR CHORPROBE KIRCHENCHOR HORNEBURG / BLIEDERSDORF Gemeindehaus Horneburg, Bleiche 1. DIENSTAGS, UHR CHORPROBE MÄNNERGESANGVEREIN EINTRACHT ZU NOTTENSDORF Restaurant Zur Eiche, Hedendorf. Musikinteressierte Männer sind herzlich willkommen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. DIENSTAGS, UHR CHORPROBE HORNEBURGER LIEDERTAFEL Grundschule Horneburg, Leineweberstieg 7. Chorprobe unter der Leitung von Frau Ingrid Schönbeck-Erdmann. Wer Lust und Freude am Singen und an netter Gesellschaft hat, ist herzlich willkommen. Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Karin Brandt, Tel oder Herrn Dieter Fuest, Tel DRK-NACHMITTAG MITTWOCHS, UHR MGH, Lange Straße 38, Horneburg. Geselliger Nachmittag mit Spielen und Klönen bei Kaffee, Kuchen und Musik. MITTWOCHS, UHR SCHIESSTRAINING FÜR JUGENDLICHE Schießstand, Schützenweg, Horneburg. Für Kinder ab acht Jahren. MITTWOCHS, UHR LAUFTREFF VFL HORNEBURG Treffpunkt am Sportplatz Blumenthal. Weitere Informationen auf Seite DONNERSTAG IM MONAT, UHR TREFFEN DER PARKINSONGRUPPE STADE in der Gaststätte Tivoli in Horneburg. Telefonische Anmeldung bei Sylvia Schröder-Lade Telefon oder Andreas Tews Telefon

3 4 Die jährliche Mitgliederversammlung des Dollerner BürgerVereins fand am 29. März 2019 statt. Pünktlich um Uhr waren 19 Vereinsmitglieder und zwei Gäste der Einladung gefolgt. Nach der Genehmigung des Protokolls der MV 2018 erfolgte der Bericht der Kassenwartin Sandra Czychi. Die Kassenprüfer haben der Versammlung die Entlastung empfohlen und diese erfolgte einstimmig. Genauso wie nach dem Bericht über die durchgeführten Vereinsaktivitäten: Neujahrsempfang 2018, Ausfahrt auf der Lühe/ Elbe mit der Elli, eine attraktive Lesewoche mit über 30 Kindern plus deren Familien zur Abschlussveranstaltung am Freitag, der neue Büchertauschtag ab Juli 2018, die erste angebotene und sehr erfolgreiche Fahrradtour, eine Fahrt mit der Museumseisenbahn Deinste, die Lesung am Am 04. Mai wurde die Ausstellung Horneburg im Fokus eröffnet. Bis zum 28. Juni haben Sie noch die Möglichkeit, die Fotos von Peter Hakelberg im Rathaus zu den allgemeinen Öffnungszeiten zu besichtigen. Die Samtgemeinde Horneburg von ihrer schönsten Seite erwartet Sie im Obergeschoss und im Ratssaal des Rathauses. GEWINNSPIEL Jeder Gast der Ausstellung, der mir per bis zum die richtige Anzahl meiner im Rathaus ausgestellten Bilder (mein Bild mit der Beschreibung der Ausstellung exklusive) mitteilen kann, nimmt automatisch an einem Gewinnspiel teil. Tipp: Ratssaal und den kleinen Flur oben links vorm Bürgermeisterbüro nicht vergessen. MEINE SAMTGEMEINDE 11 JUNI 2019 SAMTGEMEINDE HORNEBURG / DOLLERN WAS GIBT ES NEUES? Mitgliederversammlung des Dollerner BürgerVereins Einige Mitgllieder haben sich bei der Obstbauversuchsanstalt in die Geheimnisse des erfolgreichen Obstbaus im Alten Land einweisen lassen. internationalen Vorlesetag für Erwachsene, sowie die beliebte Dämmerlichtstunde mit Livemusik. Die Entlastung des Gesamtvorstandes war auch hier einstimmig. Die Wahl der 1. Vorsitzenden fand turnusmäßig nach vier Jahren statt. Bianka Lange wurde zum 4. Mal in Folge einstimmig gewählt. Bei der Terminvorschau konnte erfreulich darauf hingewiesen werden, dass nach einer kurzen Pause in 2019 der Buschteichlauf wieder angeboten wird. In Kooperation mit dem DSC. Ansprechpartner sind Martin Dickner (BVD) und Christoph Wichern (DSC). Es konnten an diesem Abend zwei neue Vereinsmitglieder begrüßt werden! Wir freuen uns auf die geplanten Aktivitäten im Jahr Beachten Sie bitte Aushänge, unsere Internetseite und Pressemitteilungen! Gäste sind herzlich willkommen! Für den Vorstand: Bianka Lange Fotoausstellung Horneburg im Fokus Die Gewinner werden am gezogen. 1. Preis: Dein Lieblingsbild der Ausstellung. Einfach abhängen und mitnehmen (ausgenommen verkaufte Bilder, Leinwände, Aludibond bzw. Acryl Drucke) plus ein Familienporträt deiner Familie. (Familienporträt wird nach Absprache aufgenommen und in 30 cm mal 45 cm übergeben). 2. Preis: Dein Lieblingsbild der Ausstellung. Einfach Abhängen und mitnehmen. (Ausgenommen verkaufte Bilder, Leinwände, Aludibond bzw. Acryl Drucke) 3. Preis: Ein Bild vom Horneburger Schloss (50 cm mal 68 cm ohne Rahmen) Euer Peter Hakelberg 5 10 JAHRE LAUFTREFF BEIM VFL HORNEBURG Mitläufer sind jederzeit gern willkommen, egal ob Anfänger oder ambitionierte Läufer. Jeden Mittwoch um Uhr treffen sich Ausdauer-Sportler und die, die es mal werden wollen, am Sportplatz Blumenthal. Jeder kann nach seinen Möglichkeiten eine kurze oder lange Strecke laufen. Das Tempo wird angepasst und nach Bedarf wird auch mal eine Pause eingelegt. Neuoder Wiedereinsteiger können so ihre Fitness trainieren. Aber auch ambitionierte Läufer kommen auf ihre Kosten. Junge Leichtathleten holen sich hier die Grundlagenausdauer, um bei Volksläufen oder Bahnwettbewerben vorne dabei zu sein. So auch die elfjährige Johanna Last und die zehnjährige Helene Wilke (Foto). Beide trainieren zusätzlich in den Leichtathletikgruppen des VfL und konnten beim Laufabend in Drochtersen neue Bestleistungen über 800 m erzielen. Aber auch Hobby-Läufer sind hier gut aufgehoben. Vom Sportplatz Blumenthal führt die Strecke auf einen Rundkurs auf Asphalt, Sand- und Waldwegen durch den Rüstjer Forst. Wer mag kann die 9 km Strecke voll absolvieren, oder auch abkürzen. Betreut werden die Läufer von lizenzierten Laufbetreuern, die darauf achten, dass sich niemand unter- oder überschätzt. Im Herbst nehmen die Betreuer auf Wunsch auch die Johanna und Helene sind beim Lauftreff dabei. Prüfungen für das Laufabzeichen ab. Wer Interesse hat, schaut einfach mal zum Probelaufen vorbei. Sportabzeichenabnahme im VfL Horneburg Die Leichtathleten nehmen jeden Montag zwischen und Uhr wieder die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen ab. Treffpunkt: Sportplatz Blumenthal. Die Schwimmdisziplinen werden im Freibad am und am zwischen und Uhr abgenommen. Vorher ab Uhr können die Fahrradprüfungen absolviert werden. WIEDERKEHRENDE TERMINE FREITAGS, UHR WOCHENMARKT IN HORNEBURG Parkplatz gegenüber MGH, Horneburg. JEDEN 1. SAMSTAG, UHR BÜCHERTAUSCHTAG Bürgerbüro Dollern. Maximal 10 Bücher dürfen zum Tausch mitgebracht werden. SAMSTAGS, UHR HALLENFLIEGEN Mehrzweckhalle Dollern, Tannenweg. Die Modellflieger des LSV betreiben mit Jugendlichen kleine Flugmodelle, Hubschrauber und Drohnen. Zuschauer sind gerne gesehen. Kontakt: Horst Lang, Tel (außer in den Ferien) FREITAGS, BIS ZUM UHR TREFFEN DES JUGEND- ROTKREUZ HORNEBURG Grundschule Horneburg, Leineweberstieg 7 In den Gruppenstunden werden wir kreativ, lernen und üben Erste Hilfe und erproben uns im Abenteuer Menschlichkeit. Interessiert? Einfach vorbeikommen und mitmachen. FREIWILLIGENZENTRUM DONNERSTAGS, UHR MGH, Lange Straße 38, Horneburg, Telefon Informationen, Beratung, Vermittlung und Betreng für Ehrenamtliche und für Vereine, Verbände und Organisationen. Weitere Termine gerne nach Vereinbarung. Weinhandlung Steinforth Weine, Sekt, Secco, Edelspirituosen zu fairen Preisen Auch auf Kommissionsbasis mit kostenlosem Gläserverleih, Weinproben Daudiecker Weg 12a Bliedersdorf Tel. : Beratung, Verkauf, Wartung und Kundendienst von Feuerschutz-Produkten. Sonntagstr Horneburg Telefon Die erste Adresse für: Rollläden Insektenschutzgitter Markisen Terrassenüberdachungen Infrarotstrahler (für innen und außen) Schaapwaschweg Issendorf Telefon lecker Brote von Horneburg Lange Str. 43 Telefon

4 MEINE SAMTGEMEINDE 11 JUNI 2019 FLECKEN HORNEBURG 6 7 FÖRDERVEREIN HORNEBURG Jahreshauptversammlung am Verein für die Förderung Horneburg e. V. Auch wenn wir in diesem Jahr kein Jubiläumsjahr haben, wäre es schön gewesen, mehr Mitglieder auf unserer Jahreshauptversammlung begrüßen zu können. So wurde mit einer relativ kleinen Gruppe Rückschau auf das Jahr 2018 gehalten, Wahlen erfolgten und natürlich gehörte auch eine Vorschau auf das Jahr 2019 dazu. Der Jahresbericht der 1. Vorsitzenden umfasste einen Rückblick auf alle Veranstaltungen, die unter Mitwirkung des Fördervereins 2018 stattgefunden hatten. Neujahrsempfang im Rathaus, Jahreshauptversammlung mit Jubiläumsveranstaltung im April, Sommerfest im Schlosspark, organisiert in erster Linie durch unsere Veranstaltungsmanagerin unter Mitwirkung des Fördervereins, Hafenfest nur geringe Mitarbeit seitens des Fördervereins Unterstützung beim Oktoberfest und dem 30-jährigen Jubiläum unseres Mitgliedes Firma Elektro Schliecker im Bahnhof Horneburg, Weihnachtspreisrätsel und Weihnachtsmarkt ein wahrlich umfangreiches Programm für Vorstand und Beirat. Der Mitgliederstand 2018 betrug 111 insgesamt, davon 60 Unternehmen und 7 Vereine/Institutionen sowie 44 private Mitglieder. Die Mitgliederzahl war 2018 leicht rückläufig ein Neuzugang und fünf Austritte. Zum ersten Mal wurden die neuen Mitglieder der letzten Jahre vorgestellt und wir freuen uns, dass Nils Schuler von der IT-Agentur Schuler aus Bliedersdorf, Herr Werner Dankers von der IT Firma Dankers aus Horneburg und Herr Gerd Döhring (Neueintritt 2019) anwesend waren. Der Kassenwart berichtete, dass die finanzielle Situation des Vereins auch in diesem Jahr sehr zufriedenstellend ist und mit einem Gewinn abschließt. Der Bericht der Kassenprüfer war eindeutig positiv und somit wurde dem Kassenwart und dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt. Der Kassenwart stellte den Haushaltsplan 2019 mit vielen Unwägbarkeiten vor. Es bedarf immer wieder einer Einschätzung der Veranstaltungen im Vorwege, aber da wir bei den Veranstaltungen stark vom Wetter abhängig sind, können viele Zahlen nur geschätzt werden. Bei den Wahlen wurden die 1. Vorsitzende Eveline Bansemer und der Schriftwart Thorsten Söhl erneut für jeweils 2 Jahre gewählt. Als Kassenprüfer fungieren 2019 Stefan Moje und Jan Oellrich. Vielen Dank für die Bereitschaft. Im Jahr 2019 wird der Förderverein zusammen mit der Veranstaltungsmanagerin das Sommerfest im Juni im Schlosspark ausrichten. Der neue Stil kam bei den Besuchern gut an und wird in diesem Jahr noch ausgebaut klassische Musik, wunderbar illuminierte Bäume und weitere Überraschungen. Der Höhepunkt wird die Neuauflage von Rocking Horneburg, diesmal auf dem Platz vor dem Sporttreff, mit namhaften Bands und toller Rockmusik. Eine Veranstaltung, die weit über Horneburgs Grenzen hinausgeht. Weihnachtspreisrätsel und Weihnachtsmarkt sind gesetzt und folgen zum Ende des Jahres. Es lag ein Antrag vor zum Kauf eines Anhängers, da der Förderverein Probleme hat, das gesamte Equipment zu transportieren, sei es die Außenbühne oder das Zelt. Finanziell ist der Kauf gesichert und die Versammlung stimmte zu. Der Unternehmerklönschnack 2018 musste leider ausfallen, aber in diesem Jahr gibt es konkrete Pläne. Verbessert hat sich die Betreng der Homepage. Zusammen mit Raimund Franken haben wir einen Weg gefunden, aktuell und präsent zu sein. Der Flyer des Vereins wurde überarbeitet und auch der Datenschutzverordnung wurden wir beim Versenden der Einladungen zur JHV gerecht. Der Förderverein möchte nicht nur bei der Begrünung der Langen Straße, die nach der Ortskernsanierung noch etwas trist wirkt, mitwirken und aus eigenen Mitteln zur Verschönerung beitragen, sondern engagiert sich bei vielen Themen des Fleckens Horneburg und der Samtgemeinde. Oft gehen die Gedanken schon weit voraus, sei es der Neujahrsempfang 2020, den wir vielleicht mit der Horneburger Feuerwehr gestalten könnten, oder die Sorge um eine trockene und sichere Unterkunft von Bühne, Zelt und Lichterketten im Güterbahnhof. Werbung für neue Mitglieder des Vereins, und vor allem den Beirat, möchte ich hiermit noch einmal aussprechen. Der Jahresbeitrag von 15, jährlich als privates Mitglied oder 70, für gewerbliche Mitglieder bietet für uns alle die Chance auf mehr Lebensqualität an unserem Wohnort! Eveline Bansemer VITAMINE ZUM BÖSEN SPIEL Reis Against The Spülmachine das Duo um die beiden Songslamgewinner Onkel Hanke und Philipp Kasburg. Schon der Name wirft ESSENzielle Fragen auf. Was verbirgt sich dahinter? Eine Coverband von Rage Against The Machine und Rise Against? Nicht ganz, aber fast. Reis Against The Spülmachine schicken ihre Zuhörerschaft auf eine REISe durch die Geschichte der Rock- und Popmusik und das mit deutschen Textparodien, die die Lachmuskeln zum Armdrücken herausfordern. Von Elvis Presley über Die Ärzte, von den Beastie Boys bis Rolf Bukowski, alles was ohnehin schon ganz geil ist, wird lyrisch optimiert und als leckere Mahlzeit mit Salatblatt und Petersilie kredenzt (Serviervorschlag!). Hier geht keiner hungrig nach Hause, denn Essen wird groß geschrieben. Ist ja schließlich ein Nomen. reis against the spülmachine Wir empfehlen uns für Familienfeiern aller Art. Täglich wechselnder Mittagstisch. Saisonangebote wie Stint, Spargel, Matjes und Grünkohl Warme Küche: Dienstag bis Freitag: bis und bis Uhr Samstag und Sonntag: bis Uhr durchgehend - Montags Ruhetag Vordamm Horneburg - Telefon: Reis Against The Spülmachine gelten unter Kennern als die Massenvernichtungswaffe unter den Liedermachern. Extase ist nahezu garantiert und der ganze Laden klatscht, singt und lacht zusammen. Die zwei sind MASCHINEN. Da tobt der Wahnsinn und da wackeln die Wände, wenn die beiden die Bühne betreten. Selbst nach einem eher durchschnittlichen Abend bleibt das Fazit: Unterm Strich immer noch Weltklasse! Referenzen: Auftritte bei NightWash, Open Flair Festival, Burg Herzberg Festival, Konzerte mit den Monsters of Liedermaching oder Simon und Jan. Pressestimmen: Bravo! (Bravo), Weiter so! (Facebook) JETZT KARTEN SICHERN! , Uhr Oberschule Horneburg, Schanzenstraße 19, Horneburg Vorverkauf im Rathaus 8, (Abendkasse 10, ), Schüler 5, (Abendkasse 8, ) TERMINE JUNI 2019 BIS ZUM FOTOAUSSTELLUNG HORNEBURG IM FOKUS Im Ratssaal des Rathauses Ausgestellte werden Fotos von Peter Hakelberg. Weitere Informationen auf Seite UND , TREFFEN UHR FLEDERMAUSWATCHING S. Ohlhoff T. Söhl WIEDERKEHRENDE TERMINE MONATLICHES TREFFEN DER GRUPPE AM LETZTEN DONNERSTAG IM MONAT UM UHR MGH, Lange Straße 38, Horneburg, im gelben Raum. IM KINDERWALD HORNEBURG Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit von terre de hommes und dem Waldpädagogikzentrum Elbe-Weser-Dreieck der Niedersächsischen Forsten statt. Treffen ist im Rüstjer Forst Einfahrt Löschwasserstelle 1 bis zur Infotafel Kinderwald und am Schlagbaum links. K. Söhl Fahrrad Martin Verkauf und Inzahlungnahme Service und Inspektion Generalüberholung Teile und Zubehör Instandhaltung von Mobilisationshilfen Marschdamm Horneburg Telefon MOREA RESTAURANT Mediterrane Küche Lange Str. 46 Horneburg Telefon: info@restaurant-morea.de Haarstyle Cosmetik Gesichts-SHIATSU Gerlind Wagner Friseurmeisterin Im Großen Sande Horneburg Tel Termine nach Vereinbarung Mach ich morgen Deine Zukunft wartet nicht lass dich jetzt beraten! VGH Vertretung Thorsten Söhl e. K. Im Großen Sande Horneburg Tel Fax soehl@vgh.de

5 8 MEINE SAMTGEMEINDE 11 JUNI 2019 NOTTENSDORF MÄNNERGESANGVEREIN NOTTENSDORF HAT EINEN NEUEN VORSITZENDEN Wolfgang Mosler folgt auf Helmut Stein Nach 17 Jahren als Vorsitzender des Männergesangverein Eintracht zu Nottensdorf von 1926 hat Helmut Stein auf der Mitgliederversammlung im Restaurant Zur Eiche nicht mehr für diesen Posten kandidiert. Der scheidende Vorsitzende sagte den Mitgliedern, dass er mit großer Freude seine Aufgaben wahrgenommen und sehr viel Herzblut in die Arbeit gesteckt habe, aber nach 17 Jahren es Zeit sei, dass andere übernehmen sollten. Die Wahl zum Vorsitzenden brachte ein klares Ergebnis: Wolfgang Mosler, Nottensdorf, wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Weiterhin wurde Reinhard Geyer, Horneburg, ebenfalls einstimmig, zum neuen Schriftführer gewählt. In Anerkennung seiner Verdienste um die Pflege und Förderung des Chorgesangs ernannte der neue Vorsitzende mit einer Urkunde seinen Vorgänger Helmut Stein zum Ehrenvorsitzenden des MGV Nottensdorf. Der ebenfalls als Gast anwesende Vorsitzende des Kreis-Chorverbandes Stade, Hans-Hermann Raap, würdigte in seiner Rede die Verdienste des scheidenden Vorsitzenden Helmut Stein. Die Mitgliederversammlung verlief, vom Wechsel an der Spitze abgesehen, routiniert und unaufgeregt. In seinem letzten Jahresbericht blickte Helmut Stein auf das vergangene Jahr zurück und zog eine positive Bilanz. Das größte Ereignis war der nicht geplante aber erforderliche Chorleiterwechsel. Neuer Leiter des Chores ist seit Februar 2018 René Clair. Hans-Hermann Raap überreichte im Namen des Kreis-Chorverbandes Dankurkunden an Hans-Georg Holst für 25-jährige Vereinszugehörigkeit und an Michael Erckrath und Holger Dreier für 10 Jahre erfolgreiche Vorstandsarbeit. VORANKÜNDIGUNG Das 12. Nottensdorfer Chorfest findet am , um Uhr, in der Reithalle auf dem Hof Alpers-Janke, Alte Dorfstr. 22, Nottensdorf, statt. 9 VORSTAND WIRD GUTE ARBEIT BESTÄTIGT Jahreshauptversammlung 2019 des VfL Horneburg 29. März Der Vorstand berichtete über die Ergebnisse des letzten Jahres. Dabei fiel vor allem die positive Mitgliederentwicklung, die seit Eröffnung des SportTreffs ununterbrochen anhält. Seit 2016 ist die Zahl der Mitglieder von rund 1600 auf fast 2100 gestiegen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten und erfordert gleichzeitig eine stetige Optimierung der Abläufe, so der Vorsitzende Christian Gittermann. Der Vorstand wurde während der gut besuchten Veranstaltung für diesen positiven Trend entsprechend gelobt. Außerdem standen die Wahlen des Vorstandes auf der Agenda. Wieder gewählt wurden Christian Gittermann (Vorsitzender), Hartmut Schmidt (Stellv. Vorsitzender), Ingrid Schmidt (Schriftwartin) und Volker Matthies (Sportwart). Neu im Vorstand sind Andreas Schlichtmann (Pressewart) und Wilfried Brennecke (Kassenwart). In diesem Zuge trat Hans-Erich Schlichtmann nicht mehr als Kassenwart an, bleibt dem VfL aber mit Rat und Tat erhalten. Hans-Erich Schlichtmann erhält für seine Verdienste ein Präsent von Bürgermeister Hans-Jürgen Detje. Er wurde am Abend einstimmig zum Ehrenmitglied gewählt für seine mehr als 47 Jahre als Kassenwart und seine Verdienste um den VfL Horneburg. Im weiteren Verlauf wurden zahlreiche Ehrungen für hervorragende sportliche Leistungen und langjährige Tätigkeiten als Übungs- und Spartenleiter ausgesprochen. TERMINE JUNI 2019 Wichtig sind regendichte Waldkleidung! Kosten: Kinder 4,50, Erwachsene 6,. Anmeldung und Information bei Rolf Gerdes, Telefon , AB UHR TEOY PETTY (USA) LIVE IM EISCAFÉ- DANTE Weitere Information auf Seite , UHR BLUTSPENDEN DRK HORNEBURG In den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr, Horneburg, Bleiche , UHR BRIEFMARKENTAUSCH- UND INFORMATIONSABEND des Briefmarkensammler-Vereins Horneburg und Umgebung im MGH , UHR BABYBAUCHABDRUCK ODER -BEMALEN Musikschule Horneburg, Daudiecker Weg 1 Mit Melanie Becker, Materialkosten Abdruck 30,, Bemalung 10,-. Herzlich Willkommen in Ihrer Apotheke im Zentrum Horneburgs! Lena Koch Apothekerin Beratung Service Wertermittlung Vermietung Verkauf Horneburg Vordamm 19 Tel Im Kleinen Sande Horneburg Telefon Öffnungszeiten Di. Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr Montags geschlossen Haar-schneiderei Schnitt und Form Friseur Inh. Gerlinde Brennecke Lange Straße Horneburg Tel info@schnitt-form.com Möbelbau Treppenbau Innenausbau Altbausanierung Am Siedenkamp Bliedersdorf-Postmoor Tel.:

6 MEINE SAMTGEMEINDE 11 JUNI 2019 FLECKEN HORNEBURG Anzeige TERMINE JUNI , UHR SENIORENNACHMITTAG DRK AGATHENBURG-DOLLERN Im Brunnenhof, Agathenburg. Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. REWE HUBER IN HORNEBURG STARTET ABHOLSERVICE Kunden können Einkäufe bequem online bestellen und einfach im Markt abholen Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt das geht ab sofort in Horneburg: Denn der REWE Markt am Poggenpohl 2 bietet diesen praktischen Service an. Die Kunden haben online die Auswahl aus mehreren tausend Artikeln, darunter auch Tiefkühlprodukte, frisches Obst und Gemüse, Fleischund Wurstwaren sowie Molkereiprodukte, Trockenwaren und Getränke. Und wer es besonders eilig hat, kann die Bestellung noch am gleichen Tag abholen: Bereits drei Stunden nach Bestelleingang können die Einkäufe mitgenommen werden. Praktische Zeitfenster für die Abholung direkt im Markt gehören zum umfassenden Service. Haben unsere Kunden einmal keine Zeit, ihren Einkauf selbst bei uns im Markt zusammenzustellen, können sie ihre Produkte jetzt bequem per Web und App shoppen und dann einfach bei uns abholen. So fällt auch das Anstehen an der Kasse weg und der Einkauf kann minutenschnell zum Beispiel auf dem Nachhauseweg erledigt werden, freut sich REWE-Kaufmann Hartmut Huber. Abholung am gleichen Tag Und so einfach funktioniert es: Auf oder in der App geben Kunden bei der Marktsuche die Postleitzahl ein und wählen den Abholservice aus. Anschließend können sie sich den Warenkorb individuell zusammenstellen. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht, lediglich eine Servicegebühr von 2,00 Euro fällt bei der Bestellung an. Beim Online-Einkauf können die Kunden selbst wählen, welches der zweistündigen Zeitfenster für sie am besten passt. Ist das Zeitfenster ausgewählt, können die Kunden ihren Einkauf dann entsprechend im Markt abholen. Die Zahlungsmethoden sind die gleichen wie beim herkömmlichen Einkaufen: Bar sowie via EC- oder Kreditkarte. Auch Payback-Punkte können gesammelt, Pfand zurückgegeben und Bargeld abgehoben werden. ABZEICHENLEHRGANG UND FRÜHJAHRSRITT Alle Jahre wieder, so auch in diesem Jahr konnten wir uns während der Osterferien über zahlreiche Teilnehmer an unserem Abzeichenlehrgang freuen. Am 28. April folgte dann die anschließende Prüfung, die alle Absolventen bestanden. Und wie jedes Jahr war kurz danach am 1. Mai unser Frühjahrsausritt mit begleitender Fahrradtour angesagt. Hieran konnten Jung und Alt, Reiter und Interessierte ohne Pferd eben auf dem Fahrrad teilnehmen. Beim abschließenden Grillen ließ man das Erlebte noch einmal Revue passieren, es wurde noch lange gemütlich geklönt und geschnackt. Das sind nur zwei Beispiele unseres Vereinslebens. Und sonst? Wir bieten auf unserer Anlage im Blumenthal an sechs Tagen der Woche Voltigierund Reitunterricht für Kinder und Erwachsene in unterschiedlichen Leistungsklassen an, aufsteigend vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Hierzu stehen insgesamt sieben Schulpferde zur Verfügung. Geritten und voltigiert wird entweder in unserer Reithalle (20 m x 40 m) oder auf dem direkt angrenzenden Außenreitplatz. Diejenigen, die gerne auch einmal ausreiten wollen, lockt der nahe gelegene Rüstjer Forst mit seinem umfangreichen Reitwegenetz. Im Laufe des Jahres bietet der Verein viele verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten an, z. B. ein Reit- und Voltigierturnier, einen Wettkampf im Ringstechen, Grillabende, Spiel- und Spaßveranstaltungen oder ein Zeltlager mit Kindern und Jugendlichen. Außerdem finden regelmäßig Lehrgänge in der Dressur und im Springen sowie im Voltigieren statt. Auch besteht, wie oben schon erwähnt, die Möglichkeit, verschiedene Abzeichen mit vorhergehendem Theorieunterricht und Praxistraining zu erwerben. Habt ihr Freude an Pferden und Interesse, uns kennen zu lernen? Dann schaut doch einmal vorbei oder nehmt Kontakt auf über unsere Homepage unter , AB UHR ZAUBER IM SCHLOSSPARK Marschdamm, Horneburg. Informationen mit Programm auf Seite , UHR TAG DES OFFENEN GARTENS Informationen auf Seite , UHR INSTRUMENTE BASTELN Musikschule Horneburg, Daudiecker Weg 1 Mit Melanie Becker, für Kinder von 3 7 Jahren, Materialkosten 3,. 22. UND , UHR SCHAUSPIELWORKSHOP Musikschule Horneburg, Daudiecker Weg 1 Improvisation (8 16 Jahre) mit Julia Dorothee Brunsch, 129, Teilnahme- gebühr , UHR BACKTAG Mehrzweckhalle Agathenburg. Backtag der Gothenbörger Backobenfrünn rund um Backofen und Backhaus. Wir laden zur gemütlichen Kaffeetafel am Backofen ein. Gebacken werden verschiedene traditionelle Sauerteig-Schwarzbrote, Mischbrote, Weiß- und Meterbrote, Rosinenbrote und natürlich Butterkuchen nach überlieferten Agathenburger Rezepten. Das Mehl für unsere Spezialitäten beziehen wir von der Twielenflether Mühle Venti Amica, einer traditionellen Windmühle im Alten Land. Ein Verteller trägt eine heitere plattdeutsche Geschichte vor. Brot und Kuchen aus dem Holzbackofen auch zum Mitnehmen. 26. BIS FUSSBALL-POKALTURNIER SV Agathenburg-Dollern SERVICEPARTNER Freie Werkstatt Gebrauchtwagen Autovermietung Standheizungsservice EG-Neuwagen Finanzierung / Leasing Unfall-Instandsetzung Klimaanlagenservice 24 Stunden Not- und Abschleppdienst: / Horneburg Krummes Moor 1 Telefon /

7 12 MEINE SAMTGEMEINDE 11 JUNI 2019 SAMTGEMEINDE HORNEBURG 13 Apotheke + ÜBERGABE FEUERWEHRFAHRZEUG AN DIE ORTSWEHR DOLLERN Samtgemeindebürgermeister Matthias Herwede hat das Feuerwehrfahrzeug an die Kameradinnen und Kameraden im Rahmen einer Feierstunde am übergeben. Für das Fahrzeug ist die Ausschreibung in zwei Losen erfolgt. Ein Los für das Fahrgestell und das zweite für den Aufbau. Für das Fahrgestell hat die Firma Daimler und für den Aufbau die Firma Schlingmann den Zuschlag erhalten. Die Firmen haben innerhalb von knapp zwei Jahren, das Fahrzeug nach den individuellen Vorgaben der Feuerwehr der Samtgemeinde Horneburg angefertigt. Zwischenzeitlich sind immer wieder verschiedene Besprechungen, insbesondere bzgl. des Aufbaus für das Fahrzeug notwendig gewesen. Diese haben mit einer eingerichteten fachkundigen Arbeitsgruppe, in der Regel direkt vor Ort, in der Werkstatt der ausführenden Firma stattgefunden. Das hat dazu geführt, dass die Feuerwehr damit ein individuell zugeschnittenes Löschfahrzeug erhalten hat, welches passgenau für die vorrangigen Einsatzzwecke der Ortswehr Dollern verwendet werden kann. Wir haben bei der Ausrichtung und der Fahrzeugausstattung den Nutzen für die Feuerwehr und ein bewusstes Augenmerk auf die Funktion gelegt, erklärt Gemeindebrandmeister Torben Schulze dazu. Samtgemeindebürgermeister Matthias Herwede betont: Die Arbeitsgruppe, die bereits auch in Teilen für die Abstimmung beim Horneburger Löschfahrzeug tätig war, hat hier wieder hervorragende Arbeit geleistet. Dies alles wieder einmal wie selbstverständlich Unsere automatisierte Medikamentenlagerung bringt uns mehr Zeit für Sie! ehrenamtlich. Ich danke euch dafür sehr. Auf das Ergebnis sind wir alle stolz. Hervorzuheben für seine außergewöhnliche Arbeit in dieser Arbeitsgruppe ist Kamerad Harald Krupski, der als Horneburger auch für die Dollerner Kameraden selbstlos die Hauptarbeit geleistet hat. Dir, gilt mein besonderer Dank, lobt Samtgemeindebürgermeister Matthias Herwede. Dr. Mathias Grau Im Großen Sande Horneburg Telefon hallo@rats-apotheke.info UNTER DEM PFLASTER LIEGT DER FRIEDHOF HORNEBURG ERLEBEN Der Flecken Horneburg verdankt sein Entstehen der in der Mitte des 13. Jahrhunderts begründeten Burg. Im Umfeld der Burg entstanden in der Folge Dammsiedlungen und eine Kirche. Da sich aus der wechselvollen Geschichte Horneburgs noch zahlreiche Spuren im moorigen Untergrund erhalten haben, ist der Ortskern als bedeutendes Bodendenkmal geschützt. Bei den derzeit laufenden Bauarbeiten der Ortskernsanierung wurden im Bereich der Liebfrauenkirche in geringer Tiefe Reste historischer Bestattungen entdeckt. Daraufhin wurden im Auftrag der Stader Kreisarchäologie baubegleitende Ausgrabungen veranlasst, die unter der Leitung von Sebastian Düvel von der Grabungsfirma ArchaeoFirm Poremba & Kunze GbR aus Isernhagen durchgeführt wurden. Eine Überraschung war dabei die Entdeckung massiver Feldsteinfundamente eines Vorgängerbaus der heutigen Horneburger Kirche direkt am Kirchenschiff. Das 1396 erstmals erwähnte Gotteshaus musste in der Vergangenheit häufig neu errichtet werden. Zuerst erfolgte ein Neubau in der Mitte des 16. Jahrhunderts. Dieser wurde während des Dreißigjährigen Krieges durch Truppen Tillys vollständig zerstört. Den jetzigen Zustand verdankt die Kirche weitgehend den Neu- und Umbauten des 18. Jahrhunderts. Die etwa 100 gefundenen Gräber belegen den Standort des völlig in Vergessenheit geratenen ersten Horneburger Friedhofs, dessen Gründung im Mittelalter vermutet werden darf. Durch die Baumaßnahmen wurde nur ein kleiner Teil des historischen Bestattungsplatzes erfasst. Außerdem waren bereits viele Bereiche durch frühere Erdeingriffe betroffen. Für den Aufbau der neuen Straße mussten nur die obersten Gräber dokumentiert und ausgegraben werden. Alle anderen Bestattungen verbleiben ungestört im Boden. Die Toten waren meist in hölzernen Särgen bestattet. Auffällig war der relativ hohe Anteil an Säuglingen und Kindern, die ein Beleg für die hohe Kindersterblichkeit in der Vormoderne sind. Im Laufe der Jahrhunderte führte die kontinuierliche Belegung des Friedhofes zu einem erheblichen Platzmangel: Die Gräber lagen dicht gepackt neben- und übereinander bis direkt unter der heutigen Oberfläche. Darum und sicher auch aus hygienischen Gründen verlegte man wohl im Verlauf des 18. Jahrhunderts den Friedhof aus dem Ortskern heraus zum Alten Friedhof. Daniel Nösler Veranstaltungen in der Samtgemeinde Horneburg und Umgebung auf... TERMINE JUNI / JULI , UHR LESENACHMITTAG MIT NADINE SIEBEN Musikschule Horneburg, Daudiecker Weg 1 Eintritt frei , UHR KÖNIGSANGELN IM BULLENBRUCH AV Forelle Bliedersdorf, Treffpunkt in Horneburg auf dem ALDI-Parkplatz LESEWOCHE IN DOLLERN Weitere Informationen auf Seite SCHÜTZENFEST HORNEBURG Informationen und Programm auf den Seiten 19 bis , UHR FERIENSPASS BACKEN MIT KINDERN Mehrzweckhalle Agathenburg. Die Gothenbörger Backobenfrünn backen mit Kindern. Anmeldung erforderlich, Telefon TERMINE MGH Lange Straße 38, Horneburg, Tel , ALTERNATIVE KINDERBETREUUNG 1. MONTAG IM MONAT, UHR Tagesmütter aus der Samtgemeinde Horneburg stellen sich vor als alternative, familiäre Betreng zur Kindertagesstätte. AUTOGENES TRAINING DIENSTAGS, UHR Das Autogene Training ist eine Methode der selbsterzeugten Tiefenentspannung und wirkt sich positiv auf unsere körperliche und geistige Gesundheit aus. Anmeldungen unter BABYMASSAGE MONTAGS, UHR Einfühlsam, liebevoll und mit weichen Händen ihr Kind verwöhnen und damit die Wahrnehmung des Babys für sich selbst stärken. Termine auf Anfrage unter

8 14 MEINE SAMTGEMEINDE 11 JUNI 2019 SAMTGEMEINDE HORNEBURG DOLLERN MEINE SAMTGEMEINDE 11 JUNI KLEINSTE FAMILIE DER WELT DOLLERNER SPORT-CLUB Handballer der männlichen Jugend E feiern Meisterschaft TERMINE MGH CAFÉ ZEITLOS , UND DONNERSTAG, , UHR SONNTAG, , UHR SCHLOSSMUSIK 2019 AMALGAM AURORAS MUSIKSALON VERSCHMELZENDE KLÄNGE EIN SOMMER IN VERONA: ROMEO Geflüchtete Profi-Musiker aus dem Orient UND JULIA ALS OPER LÉGÈRE treffen auf internationale Komponisten Eine Kooperation mit dem Lions Club Stade Ort: Pferdestall (Aurora von Königsmarck) Eintritt 18, / 16, Franziska Dannheim Idee, Moderation und SONNTAG, Gesang; Jeong-Min Kim Klavier TEA TIME LESUNG Ort: Ehrenhof Mein Leben unter Pinguinen. Unverfrorene Eintritt 25, Freunde. Von Klemens Pütz und Dunja Batarilo 30. JUNI AUGUST 2019 Ort: Konzertsaal AUSSTELLUNG Eintritt 12, / 8, (inkl. Tee und Gebäck in After-Work-Führung der Pause) Donnerstag, 4. und , Uhr SAMSTAG, , UHR FamilienKunstTag GROSSES JAZZ-OPEN-AIR 2019 Samstag, , Uhr TORSTEN GOODS ORGAN TRIO NEBENAN 6 - RAUMGREIFEND Torsten Goods (g/voc), Andi Kissenbeck (organ), Tobias Backhaus (dr) Annie Fischer, Birgit Jaenicke, Imke Dirk Behrens, Ingeborg Dammann-Arndt, Ort: Ehrenhof Korth-Sander, Maria Mathieu Eintritt 20, / 16, Ein afrikanisches Sprichwort sagt: Um ein Kind großzuziehen braucht es ein ganzes Dorf. Darum möchten wir uns gegenseitig unterstützen, uns austauschen, aber auch Spaß haben, lachen und uns wohl fühlen. In der Gruppe Kleinste Familie der Welt treffen sich alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren einmal monatlich am Samstag. Auch alleinstehende schwangere Frauen sind herzlich willkommen. Wir tauschen uns aus über unser Leben und unseren Alltag als Ein-Eltern-Familie, über positive und negative Erfahrungen in unseren kleinsten Familien und im Umfeld mit anderen Eltern, Kinderbetrengseinrichtungen, Schulen, Arbeitgebern oder Familienunterstützungsstellen. Aber wir möchten uns auch vernetzen, rechtliche Möglichkeiten kennenlernen und uns als Gruppe mit gleichen Interessen organisieren. Das nächste Treffen findet am und , jeweils von Uhr bis Uhr im Mehrgenerationenhaus in Horneburg statt. Weitere Informationen unter Telefon Fernreisen Städtereisen Kreuzfahrten Wellnessurlaub Was für eine erfolgreiche Saison! Die Handballer der männliche Jugend E vom Dollerner SC sind Meister der Regionsliga 2018/2019 geworden. Am Sonntag, den , fand das letzte Saisonspiel der Saison für die Jugendlichen im Alter von 10 und 11 Jahren in Zeven statt. Mit einem großen Fananhang von Eltern und Geschwisterkindern sollte das entscheidende Spiel um Platz 1 in der gegnerischen Halle zum Heimspiel gemacht werden. Die Ausgangslage für das Team um Trainerduo Christoph Wichern und Sascha Stange war eindeutig, denn man stand punktgleich mit dem Zweiten in der Tabelle und ein Sieg über den Vierten aus Zeven würde somit zur Meisterschaft reichen. In einer am Anfang zähen Partie gelang den Nachwuchshandballern aus Dollern noch nicht viel, jedoch gestaltete sich das Spiel im Laufe der Zeit immer deutlicher und man konnte erahnen, wieso die Jungs die Tabelle anführten. Über eine 13:8 Führung in der Halbzeit erkämpften sich die Jungs kurz vor Abpfiff ein souveränes 25:11. Die letzten Sekunden wurden auf der Bank runtergezählt und anschließend in lauten Jubel umgemünzt. Die Meisterschaft war sicher! Die Mannschaft konnte sich auch schon in den Spielen zuvor in der Liga gegen die harte Konkurrenz vom VfL Fredenbeck und VfL Horneburg in engen und sehr guten Jugendspielen durchsetzen und erstmals seit über 5 Jahren die beiden Nachbarn, die sich zuvor jeweils als Meister abgewechselt haben, für mindestens ein Jahr vom Platz 1 verdrängen. Auf der anschließenden Rückfahrt und dem gemeinsamen Grillen in der Mehrzweckhalle, zusammen mit der weiblichen Jugend E, und männlichen Jugend E2 wurde dieser tolle Tag für die Jugendlichen dann abgerundet, bevor es am Dienstag mit der Meisterehrung weitergehen sollte. Wir gratulieren den Jungs für die tolle Saison und freuen uns im Verein, dass wir eine so erfolgreiche Jugendarbeit hier in Dollern anbieten können und den Kindern in der Gemeinde die Möglichkeit geben, beim Sport und beim Handball wichtige Werte zu vermittelt zu bekommen, so Jugendwart und Trainer Christoph Wichern. Kaum den großartigen Erfolg der Mannschaft am Sonntag verdaut, stand also für die Spieler, sowie den Familien der Spieler, am Dienstag auch schon der Meisterschaftsempfang im Dollerner Bürgerbüro an. Mit dabei waren neben den Protagonisten der frischgebackenen Meisterhandballer ebenfalls der Staffelleiter von der Handball-Region-Elbe-Weser, Günther Jonas, und der Dollerner Bürgermeister Wilfried Ehlers. An dieser Stelle auch im Namen des Vereins: Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft, MJE! JEWEILS UHR Die Selbsthilfegruppe zur Demenzerkrankung. Hier treffen sich Demente, Angehörige und Interessierte zum Frühstück, Gespräch, zu Rat und Hilfe. Die Erkrankten werden betreut. DOPPELKOPF MITTWOCHS, UHR Doppelkopf das Kartenspiel für schlaue Köpfe. Spielend leicht zu lernen. ESSEN, GENIESSEN UND GEMEIN- SAMER AUSTAUSCH ALS EVENT , AB UHR Das Thema für diesen Termin lautet: Winterliche Aromen und Gewürze. Infos unter: FOTOGRAFIE INTUITIV UND , JEWEILS UHR Ein Treffen für an Fotografie Interessierte mit und ohne Fachkenntnisse, die Freude am Fotografieren, Ausprobieren und kreativ sein haben. GEBURTSVORBEREITUNGSKURS FÜR PAARE , UHR UND , JEWEILS UHR Massagen, Körperwahrnehmungs- und Konzentrationsübungen sollen Ihnen helfen, gestärkt und zuversichtlich zu zweit in das Abenteuer Geburt zu gehen. HANDARBEITSGRUPPE DIENSTAGS, UHR Die Handarbeitsgruppe trifft sich zum Sticken, Stricken und Häkeln bei Kaffee und Kuchen. Im Großen Sande Horneburg Telefon DIE NÄCHSTE AUSGABE erscheint am

9 16 MEINE SAMTGEMEINDE 11 JUNI 2019 SAMTGEMEINDE HORNEBURG LIEBE FREIBADFREUNDE! DOLLERN MEINE SAMTGEMEINDE 11 JUNI LESEWOCHE IN DOLLERN TERMINE MGH Wer schon mal bei einem Freibadbesuch den Gedanken im Kopf hatte, das sollte man mal verbessern, ist herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen und seine Ideen einzubringen. Denn Dank der Beiträge unserer Mitglieder sowie Spenden, steht uns jedes Jahr ein Budget für die Verschönerung und Verbesserung unseres Freibades zur Verfügung. Dieses ist eine großartige Sache! Doch mit Geld allein ist es nicht getan. Auch das Umsetzen der Projekte bedarf eurer Unterstützung. Wir möchten euch deswegen einladen, ein Teil unseres Teams zu werden! Denn insbesondere für die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe des Fördervereins Freibad Horneburg e. V. suchen wir motivierte (Neu-)Mitglieder. Wir suchen Freibadfreunde, die Lust haben, sich in unserer AG einzubringen und z. B. neue Projekte zur Verschönerung und Verbesserung des Bades anzuschieben, zu planen und zu verfolgen: Oder aber FÖRDERVEREIN FREIBAD Horneburg e. V. die handwerklich bei solchen Projekten unterstützen können oder die Organisationstalente für Feiern sind oder die Talent als Grillmeister haben oder die einfach Interesse daran haben, das Freibad aktiv zu gestalten und zu erhalten Keine Sorge, die Badeaufsicht, das Kassieren, Putzen, Rasenmähen usw. überlassen wir den Profis. Unsere Tätigkeit ist unentgeltlich und ehrenamtlich. Um unsere Aktionen zu planen und zu verfolgen, treffen wir uns ca. alle sechs bis acht Wochen in geselliger Runde im Freibad bzw. außerhalb der Saison in Stechmanns Gasthof. Unsere letzten Projekte waren z. B. die Anschaffung u. Montage der Schwimmtiere, Matten und Reifen der großen roten Müllbehälter auf dem Gelände der großen Bank/Tischgarnituren auf dem Gelände der Garderobenschränke der Wertschließfächer der Sonnenliegen der Bänke am Planschbecken. Zudem planen und führen wir das Angrillen, evtl. ein Sommerfest und das Abschlussfrühstück durch. Alle Erlöse daraus fließen in neue Projekte ein und kommen letztendlich allen kleinen und großen Schwimmern und Sonnenanbetern zugute. Ein weiterer Ausblick : Vielleicht gibt es ja unter den Eltern jemanden, der/die eine konkrete Idee zur Verschönerung der Matschecke hat und das dann für die nächste Saison gemeinsam mit uns umsetzen möchte? Wer hat Lust, sich in die Organisation von Feierlichkeiten einzubringen? Schreibt uns unter freibad-na-klar(at)web.de oder seid bei unserem nächsten Treffen am (Wann und wo genau teilen wir euch gern per Mail mit) dabei oder sprecht uns gerne persönlich dazu an, wir freuen uns! Wir packen es an! Euer Vorstand und Arbeitsgruppe des Fördervereins Freibad Horneburg e. V. 1. Vorsitzende Dr. Dagmar Bermig 2. Vorsitzende Anneka Martens Kassenwart Bernd Tiedemann Schriftwartin Gudrun Jeschke sowie die weiteren Mitglieder der AG Rosita Poppe, Sabrina Stüben, Antje Zufall-Rieks, Brigitte Bederke, Andreas Maaß, Alfred Ruppel und Frank Jeschke. Viele Familien warten schon gespannt auf die Ankündigung. Jetzt ist es bald so weit. In der ersten Woche im Juli ( ) findet die Lesewoche in Dollern statt. Organisiert und durchgeführt vom Bürger- Verein Dollern. Der Montag ist wie immer für die Bücherei reserviert, dann gibt es zwei Termine in den örtlichen Kindertagesstätten, zwei private Lesungen und die Abschlussveranstaltung auf dem Platz vor dem Schützenhaus. Hier wird anschließend noch gespielt, geschminkt, Stockbrot gebacken. Was wir brauchen ist trockenes Wetter, denn das Zuhören draußen auf einer Wiese, unter Bäumen oder in einem Garten ist schon etwas besonders. Also bitte den Termin schon einmal vormerken. Wir sehen und hören uns! Bianka Lange, 1. Vors. BürgerVerein Dollern. HANDYHILFE DONNERSTAGS UND FREITAGS, JEWEILS AB UHR Probleme mit der Handhabung Ihres Handys? Das kann mehr, als Sie glauben! Anmeldung unbedingt erforderlich! Telefon KLAVIER- UND KEYBOARDUNTERRICHT DIENSTAGS UND DONNERSTAGS Es wird Unterricht für Klavier- und Keyboard angeboten, bei Bedarf auch Flötenunterricht. Auskunft unter Telefon KUNST- UND KULTURKREIS MONTAGS, UHR, TERMINE AUF ANFRAGE Wollen Sie Kunst und Kultur gemeinsam erleben? Dann nehmen Sie gern an einem unserer nächsten Arbeitstreffen teil. Anfragen unter Telefon LESE- U. RECHTSCHREIBFÄHIGKEITEN , , UND , JEWEILS VON UHR, OFFENE SPRECHSTUNDE Kristin Garrn-Eckhoff bietet Hilfe zur Selbsthilfe wenn fehlende Lese- u. Schreibfähigkeiten den Alltag erschweren. Seite 23 TANKSTELLE KFZ-WERKSTATT HEIZÖL... denn Kompetenz schafft Vertrauen!... seit über 30 Jahren! Sprache bewegt. Öffnungszeiten Mo. Fr. Sa. So. Mo. Fr Uhr Uhr Uhr Frische belegte Brötchen Telefon Öffnungszeiten Mo. Fr Uhr Uhr Sa Uhr Telefon Ihr zuverlässiger Lieferant von Heizöl extra Premium Heizöl Heizöl extra schwefelarm Informationen und Bestellung unter Telefon Im Großen Sande Horneburg Telefon: / info@die-deutschstunden.de Hans Rinck GmbH & Co. KG Bundesstraße Nottensdorf Telefon

10 18 BUTTY DER SPEZIALIST FÜR TANKTECHNIK Wir, die Spezialisten der Butty GmbH, betreuen Ihre Tankanlagen zuverlässig und verantwortlich, egal ob der Behälter groß oder klein, ober- oder unterirdisch, aus Stahl, Kunststoff oder aus Beton ist. Wir beraten, projektieren, prüfen, reinigen, schützen, installieren, sanieren und entsorgen. Das leisten wir alles komplett aus einer Hand. Tankreinigung: Moderne Öltanks sind wartungsarm, langlebig und betriebssicher. Sie entsprechen selbstverständlich den Anforderungen des Gewässer- und Umweltschutzes. Damit das so bleibt, empfehlen wir Ihnen die regelmäßige Tankreinigung als Rundum-Leistungspaket: Gründliche Reinigung des Tanks Prüfdurchgang Probelauf der Heizung Erstellung eines umfangreichen Tankzustandberichtes. Die Durchführung der Tankreinigung ist für uns auch in der kalten Jahreszeit selbstverständlich. Tanksanierung: Auch Tanks und Behälter kommen in die Jahre. Dabei spielt es keine Rolle, ob Öl, Chemikalien oder Lebensmittel gelagert werden. Eine konsequente Sanierung garantiert die sichere und lange Nutzung. Nehmen Sie unsere gesammelten Praxiserfahrungen mit den unterschiedlichsten Tanks, Behälter und Anlagen in Anspruch: Tanktechnik Metall-Tanks Kunststoff-Tanks Beton-Behälter Kühlwasser-Behälter Tankschutz: Wirksam vorbeugen ist die beste Versicherung. Zum Beispiel durch die Sicherheitstechniken mit Langzeitgarantie. Die Butty GmbH bringt Ihren Tank auf den neuesten Stand der Technik: Tankraumauskleidung Korrosionsschutzsysteme mit Langzeitgarantie Montage und Wartung von Leckanzeigegeräten, Grenzwertgebern und Antiheberventile Geprüfte Sicherheit: Die Butty GmbH ist ein zugelassener Fachbetrieb nach 19 l WHG. Wir erfüllen die strengen Auflagen und arbeiten täglich daran, jedes eingesetzte Verfahren zu optimieren. Der rege Erfahrungsaustausch mit den Aufsichtsbehörden und die jährliche Überwachung durch den TÜV gehören zu unseren Basisaktivitäten. MEINE SAMTGEMEINDE 11 JUNI 2019 ANZEIGE Heiztechnik Für alle Aufgaben rund um die Heizungsanlage ist die Butty GmbH Ihr kompetenter Ansprechpartner. Kern der Aktivitäten der Heizungstechnik ist die umfassende Betreng von Heizungsanlagen aller Energiearten mit Reinigung, Wartung und Modernisierung. Pflege und Wartung durch den Fachmann mindestens einmal im Jahr kommen der Umwelt zugute, sparen Energie und damit Ihr Geld. Egal, ob es sich bei Ihrer Heizung um eine Öl- oder Gasfeuerungsanlage handelt, die Butty GmbH bietet Ihnen einen kompletten Wartungsservice. Die Wartung umfasst: Brennerwartung Einregulierung auf wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb Heizkesselreinigung Prüfung der Betriebssicherheit / Funktionstüchigkeit der Heizungsanlage. Bei der Modernisierung Ihrer Heizungsanlage können Sie mit der Heizungs-Systemtechnik von der Butty GmbH bis zu 30 % Energie einsparen. Auch die Umweltbelastung wird auf weniger als die Hälfe verringert. Die Heizungs-Systemtechnik ist ein optimal aufeinander abgestimmtes Komponenten-System: Niedertemperatur-Kessel Brenner Regelung Warmwasserspeicher Schornstein Heizungs-Systemtechnik von der Butty GmbH ist eine Investition in die Zukunft. Wohlfühl-Badezimmer Wir geben Ihrem Badezimmer ein neues Outfit, damit der Tag im Bad richtig gut startet. Aus der riesigen Auswahl an sanitären Objekten, Farben, Formen und Fliesen suchen wir gemeinsam in der Bad-Fachausstellung unserer Partner alles in Ruhe aus. Und dann können Sie sich zurücklehnen, denn wir kümmern uns um alles: Die Arbeiten werden schlüsselfertig erstellt. Das heißt, wir koordinieren alle Gewerke wie Strom, Fliesen, Tischler und evtl. Deckengestaltungen. Nur noch duschen und baden müssen Sie dann selber. Ihr Vorteil dabei: Sie haben von der Planung bis zur Ausführung mit nur einem Ansprechpartner aus unserem Hause zu tun. TIPP: Auch für Senioren empfehlen wir uns. Hier sorgen wir für eine intelligente Planung, die Ihnen später praktisch hilft. 19 DAS 163. HORNEBURGER SCHÜTZENFEST vom 05. bis 07. Juli 2019 Grußwort Liebe Horneburgerinnen und Horneburger, liebe Eltern und Kinder, verehrte Gäste, liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, Jungschützen und Spielleute! Der Schützenverein Horneburg und Umgebung von 1856 e. V. feiert in diesem Jahr vom 05. bis zum 07. Juli sein 163. Schützenfest. Dazu möchten wir Sie und ganz besonders die Horneburger Kinder, recht herzlich einladen. Neben den schießsportlichen Wettbewerben in unserem Schießstand ist es unser Ziel, auch das gesellige Miteinander in unserem Ort zu pflegen. Alle Organisatoren haben sich wieder große Mühe gegeben, das Schützenfest für Sie und uns zu einem Highlight werden zu lassen. Besonders möchte ich auf das Kinderschützenfest am Samstag, den 06. Juli hinweisen. Von unserer Kinderkommission wird wieder ein attraktives Programm für Kinder aller Altersgruppen angeboten werden. Die amtierenden Horneburger Würdenträger und der Vorstand freuen sich darauf, Sie und Euch als Gäste beim Schützenfest begrüßen zu dürfen. Liebe Mitbürger, tragen Sie bitte wieder zum Gelingen unseres Schützenfestes bei, indem Sie Ihre Häuser, Gärten und Straßen festlich schmücken. Auf dass unser Schützenfest auch in diesem Jahr wieder einen würdigen Rahmen erhält. Dafür schon jetzt unseren herzlichen Dank. Ein besonderer Dank gilt allen Spendern von Geld- und Sachpreisen, die in hohem Maße zum Gelingen unseres Schützenfestes beitragen. Einen weiteren Dank möchte ich unseren Nachbarn aussprechen, die drei Tage mit unterschiedlichen Musikveranstaltungen ertragen, auch wenn es mal etwas lauter wird. Ich wünsche allen Kindern, Gästen, Freunden, Schützinnen, Schützen, Jungschützen und Spielleuten viele vergnügliche Stunden, lassen Sie uns das Schützenfest mit Leben füllen und gemeinsam feiern. Wir würden uns freuen, Sie auf unserem 163. Schützenfest begrüßen zu können! Allen Gästen schon jetzt ein Gut Schuss und viel Vergnügen! Mit freundlichem Schützengruß Carsten Dittmer, Vorsitzender SCHÜTZENVEREIN SONNTAG, 30. JUNI UHR Antreten der Schützinnen und Schützen vor der Kirche UHR Gottesdienst UHR Pokalschießen, Sie und Er. 01., 02. UND 03. JULI 2019 JEWEILS UHR Pokalschießen, Betriebe und Vereine, Sie und Er. DONNERSTAG, 04. JULI 2019 AB UHR Arbeitseinsatz zum Dekorieren des Festzeltes sowie Aufräumen und Säubern des Schützenplatzgeländes. Anbringen der Dekorationen. FREITAG, 05. JULI UHR Empfänge bei den Würdenträgern UHR Platzkonzert auf dem Platz Am Sande UHR Großer Fackelumzug über Im Großen Sande, Auedamm, Bleiche, Vordamm, Schützenweg UHR Eröffnung des 163. Horneburger Schützenfestes durch den Bürgermeister Hans- Jürgen Detje. GROSSER ZAPFENSTREICH UHR Einmarsch in das Horneburger Festzelt. Bunter Schützenfestauftakt mit DJ Ado. EINTRITT FREI! SONNABEND, 06. JULI UHR Treffen der Schützinnen und Schützen auf dem Schützenplatz UHR Abmarsch zum Abholen der Würdenträger über den Schützenweg und Postmoor UHR Pause beim Schützenkönig Patrick Börner. schuetzenverein-horneburg.de

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit Protokoll über die Mitgliederversammlung des Fördervereins Leuchtturmdenkmal Obereversand e.v. am 20.04.2011 um 19.00 Uhr im Wurster Hof, Speckenstraße 22, 27632 Dorum Beginn: Ende: Teilnehmer: 19:00 Uhr

Mehr

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine 1.INFOBLATT 2016 Inhalt 15.01.2016 1. 2. allg. Infos 3. Termine Ein frohes neues Jahr allen Leserinnen und Lesern. Das alte Jahr können wir hinter uns lassen. Das neue mit Tat und Kraft anstreben. Neue

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015 Samtgemeinde Apensen Apensen, 05.06.2015 Niederschrift Nr. 02/2015 über die Mitgliederversammlung der Jugendkonferenz Apensen am 03.06.2015 um 19.30 Uhr in der Grundschule Wiegersen. Anwesende: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar 2017 19.00 Uhr im Waldhotel Wittenheim Anwesend vom Vorstand: AH, TW, HL, GW, TJ TOP 1 AH begrüßt die Mitglieder, Gäste und Bürgermeister Klaus Groß.

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

MGH - aktuell September 2018

MGH - aktuell September 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Danke an das Schülertreff-Team im MGH Heute bedanken wir uns ganz herzlich bei Johanna und Antonia

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 26

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 26 Ortsvereinigung Birkenau Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 26 15. Januar 2016 Wohlfahrtsund Sozialarbeit Bereitschaft Ehrungen Blutspende am 30. Oktober 2015 in der Südhessenhalle Reisen Pierre Müllner

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für. Am um 20:00 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde Börger die

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für. Am um 20:00 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde Börger die Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für Kinder- und Jugendarbeit Börger e.v. (Juki) Am 24.05.2018 um 20:00 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde Börger die jährliche

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Uhr bis Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Uhr bis Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 08.11.2011 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Dauer: 20.00 Uhr bis 21.25 Uhr TOP 1 Herr Puthen und Herr Terliesner als r begrüßen alle Anwesenden. Aufgrund des

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v.

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v. Jubiläumsausgabe 2003 Vereinszeitung 1913 e.v. Grußwort Grußwort des 1. Vorsitzenden des MTV Hattorf Liebe Vereinsmitglieder, liebe Hattorferinnen, liebe Hattorfer, der MTV Hattorf blickt in diesem Jahr

Mehr

Kurs-Heft für Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken

Kurs-Heft für Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken Kurs-Heft für Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken 1.Kurs-Heft 2017 Hallo zusammen. Zum ersten Mal gibt es Weiter-Bildungs-Angebote für ältere Beschäftigte in Borken. Diese Weiter-Bildungs-Angebote

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 5 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Samstag, 10. ab 10:00 Uhr Samstag, 10. ab 10:00 Uhr ab 15:00 Uhr Sonntag, 11. ab 11:00 Uhr Montag, 12. Dienstag, 13. Montag,

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Familienzentrum Ev. Altstadtgemeinde Kita Friede und Mathilde -Kaiser-Straße im V erbund Dies ist eine Übersicht über besondere Aktivitäten

Mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis Seite 1 Hinweise zum Wohn-Vertrag Seite 2 Wohn-Vertrag Seite 3 Willkommen im Wohnheim Seite 4 1. Wo wohnst du? Seite 5 2. Wie helfen die Mitarbeiter?

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 5 ] 2015 Programm Programm 2015 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit nunmehr 18 Jahren wird Gut Geisendorf als Kulturforum

Mehr

Newsletter April 2018

Newsletter April 2018 Newsletter April 2018 Top Neuigkeiten Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 47. Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 Am Sonntag, den 15.04.18 konnte sich in Griesheim bei Darmstadt auf 5 km, 10 km oder der

Mehr

Vorbereitung für eine Landesarbeitsgemeinschaft der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein. Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Vorbereitung für eine Landesarbeitsgemeinschaft der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein. Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 Vorbereitung für eine Landesarbeitsgemeinschaft der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 2 Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft aller Wohnstätten-Beiräte

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen)

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis 13.30 Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) In einem gemütlichen Café mit gut ausgestatteter Küche Geburtstag, Taufe, Konfirmation

Mehr

RELAXT IN DEN HERBST. Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights!

RELAXT IN DEN HERBST. Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights! www.mcdonalds-bodensee.de www.ideenallee.de RELAXT IN DEN HERBST Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights! CORDINALLY WELCOMES BENVENUTO Nachschlag AUS DEINER

Mehr