GartenXperten 59,99 39,99. Wir sind die. 8,49 / Stück. ...so geht das! 14-täglich kostenlos in Ihrem Briefkasten. 3 Sack = 6,66

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GartenXperten 59,99 39,99. Wir sind die. 8,49 / Stück. ...so geht das! 14-täglich kostenlos in Ihrem Briefkasten. 3 Sack = 6,66"

Transkript

1 14-täglich kostenlos in Ihrem Briefkasten Kinderjacke statt 69,95 jetzt 39 Nr Jahrgang Wir sind die GartenXperten aus handgespaltenen Haselnuss-Staketen, Lattenabstand ca. 7-8 cm, Höhe ca. 90 cm, 10 m Rolle 69,99 59,99...so geht das! 8,49 / Stück 79,99 69,99 3 Sack = 6,66 59,99 39,99 Schnell und praktisch auf- und abbaubar, platzsparend zu verstauen, inkl. Tragetasche, verschiedene Farben 89,99 64,99 Am Kneisch Tel.: /

2 M MILON RECYCLING 50 Schrott- und Autorecyclinghof Türen und Fenster Frühjahrsputz oder doch lieber austauschen? Wir beraten Sie bei Türen und Fenster! Wir suchen zu sofort Kfz-Mechatroniker/in mit abgeschlossener Berufsausbildung Kraftfahrer/in (mit Fahrerlaubnis C I CE) für Absetzer Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen bei: Milon Recycling * Ottostraße 11 * Lensahn Telefon * bewerbung-milon@gmx.de Kita - Die Feldmäuse feiert den Frühling Los, los, feuern die Kindern die Wettkämpfer beim Schubkarrenrennen an, nebenan scheppern die Dosen beim Dosenwerfen. Zur Stärkung wartet ein reichhaltiges Bufett auf die Kinder. Sie feiern ausgelassen und fröhlich den Frühling. Die Feldmäuse haben ihren Kindergarten auf dem Gelände eines Rollläden Vordächer Insektenschutz Markisen Terrassenüberdachung Ralph Polzin St.-Florian-Weg Fiefbergen Tel.: (gebührenfrei) Büro: ralph.polzin@t-online.de Hals. As de Gottesdeenst to Enn güng, hett he erst gähnt un denn luut bellt, de Besitters meenten, dat he sik freien de. De Pastor vun de Kark in Swansea harr den Hund mit Namen Snoopy al lang kennt un sik denn tatsächli op dat Verlangen vun dat Bruutpaar inlaten, dat dat Diert mit in de Kark kunn un sogor aktiv warrn schull. Un as Lohn för sien Deenste durf de Hund, de al ölven Johr old is, denn ok mit verreisen, in de Flitterweken. Versiegelungsarbeiten OSTSEE- AUTOMOBILE Osterweide Heiligenhafen Telefon EU-NEUWAGEN und EU-JAHRESWAGEN ZU GÜNSTIGEN PREISEN ca. 20 Marken und ca Lagerfahrzeuge REIMO Vertriebspartner REIMO Wat Fiete so vertellt Op den Hund kamen Dat de Englänner en betten splienig sünd, dat hett en mitünner hört. In Wales dat is je ok op de Insel hett en Hund de Opgaav as Tüüg bi en Truung in de Kark övernahmen. As sien Herrchen un Fruuchen na vörn an den Altar güngen, harr he de Ringen in en lütte Tasch üm den HAFENIMBISS LIPPER»ALLERLEI«im Hafen Lippe Grillen mit Live Band Lend n Ear am Himmelfahrtstag - Eintritt frei ab 12 Uhr Leckeres vom Grill und ab 14 Uhr Livemusik Sonja Steffien Tel Dienstag bis Sonntag ab 9 Uhr geöffnet Bauernhofes in Mucheln und verbringen ihren Alltag ganzjährig draußen. Wir haben uns im Prozess der Fachberatung dieses Jahr entschlossen auf den Fasching zu verzichten. Als Landkindergarten mit Naturkonzept passt es für uns besser, den Frühling draußen zu feiern und ein Fest des Erwachsens zu gestalten, berichtet Cathrin Johannsen-Reese, Bauernhofpädagogin und leitende Erzieherin. Die Kinder haben mit ihren Erzieherinnen in den letzten Wochen eifrig an ihren Beeten gearbeitet, haben den Boden vorbereitet, Pflanzen und Samen gesteckt. Erst einen Tag vorher wurde gemeinsam mit Michael Strutz von Edeka Strutz in Selent ein Hochbeet neu bestückt. Dieses Hochbeet wurde von der Edeka-Stiftung im Rahmen des Projektes Gemüsebeete für Kids zur Verfügung gestellt und wird jedes Jahr neu bepflanzt. Aber auch bei den Tieren und auf dem Gelände tut sich einiges: Die ersten Entenküken sind schon da und werden von den Kindern mitversorgt, die Kälbchen und Katzenkinder werden bald erwartet. In den Nistkästen an den blühenden Obstbäumen fliegen die Meisen umher, um sich um ihre Brut zu kümmern. Das Gras wächst wieder und Büsche im Knick tragen wieder ihr Laub. Ein Insektenhotel ist in Arbeit und wartet auf neue Bewohner. Und alle diese kleinen Wunder wurden freudig begrüßt und mit Liedern, Spielen und viel Spaß gefeiert. Die Kinder erleben den Jahreslauf der Natur hautnah und uns ist es wichtig, dass mit den Kindern gebührend zu würdigen, findet auch Eva Plantikow, Vorsitzende des Trägervereins. Da stört auch ein bisschen Regen nicht, die Kinder wissen ja, dass die Natur das Wasser braucht. Die Kita Feldmäuse in der Gemeinde Mucheln,OT Hasselburg hat noch Plätze ab August 2019 frei, interessierte Eltern können sich unter info@feldmäuse-hasselburg oder melden. Angelflohmarkt des ASV von 1934 e.v. Aufgepasst: Am Samstag, den ab Uhr veranstaltet der Angelsportverein von 1934 einen Angelflohmarkt. Dieser findet in Kletkamp, (Alte Gärtnerei) statt. Es ist eine gute Gelegenheit, um im Angelkeller für ein wenig Ordnung zu sorgen. Alle, die auf der Suche nach Schnäppchen oder Raritäten sind, werden hier sicherlich fündig werden. Die Teilnahme an dem Angelflohmarkt ist für Verkäufer kostenlos. Eine Anmeldung ist allerdings beim 1. Vorsitzenden des ASV, Dieter Kaiser, 04384/629, der auch für Rückfragen zur Verfügung steht, nötig. Für das leibliche Wohl mit Getränken und Köstlichkeiten vom Grill ist gesorgt.

3 Küchenspeicher RK ROLF KLUTZ GmbH Einbauküchen & Küchentechnik OLDENBURG IN HOLSTEIN Ausstellung und Verkauf: Bahnhofstraße 17a Telefon ( ) Fax M&M WIR MACHEN UNS FIT FÜR SIE! BITTE BEACHTEN: ZWECKS FORTBILDUNG HABEN WIR VOM JUNI GESCHLOSSEN. Sonnige Zeiten Sommer-Aktion 29. Mai Juni % T-Shirts I Blusen I Strick I Kleider I Röcke Pfingst-Sonntag ab Uhr geöffnet Heidekamp Jahnshof / Oldenburg (Direkt an der A1) info@moritzen-fliesen.de Uhrenservice Reparaturen und Uhrenarmbänder. Batteriewechsel ab 8,- Telefon (04381) 7278 Mode und mehr am Rathaus Telefon.: KUNDENPARKPLATZ Gültig bis Ausschneiden und mitbringen. 10,- Für Ihren Einkauf ab 70,- * erhalten Sie einmalig * gilt für reguläre Ware Deutscher Teckelklub 1888 e.v. (DTK) Gruppe Probsteierhagen Die Gruppe Probsteierhagen im DTK führt am auf Gut Panker in der Reithalle vom Gut eine Spezial-Ausstellung für Teckel durch. Es ist ab 8 Uhr Einlass und das Richten beginnt um 9 Uhr. Die Veranstaltung wird von den Jagdhornbläsern eröffnet. Unsere Richter sind in diesem Jahr Gaby Syz und Dr. Michael Harms aus Bohmte. Für die Kinder von 6-17 Jahren wird es den Vorführwettbewerb, das Junior-Handling, geben. Der Meldeschluss ist/war der Die Aussteller kommen aus dem gesamten Bundesgebiet, Dänemark und Schweden. Nach der Spezial-Ausstellung wird außerdem eine Zuchtschau mit doppeltem Zahn- und Rutenstatus angeboten. Dafür kann am Tage der Schau noch nachgemeldet werden. Einige Info-Stände tragen zur Auflockerung der Ausstellung bei. Am Ende der Veranstaltung wird es für die Sieger im Junior-Handling, für den schönsten der Jüngsten,- der Jugend,- der Gebrauchshund- und Veteranenklasse Ehrenpreise geben. Weiterhin werden die Haarartschönsten ausgezeichnet. Als Abschluss wird dann um den Tagessieger gelaufen und erhält den Ehrenpreis der Gemeinde Panker. Unser Cateringservice wird für das leibliche Wohl sorgen. Auch für Besucherhunde ist der gültige Impfpass vorzulegen. Der Eintritt ist frei. Weitere Info sind unter www. teckelklub-probstei.de oder Tel bei Alexandra Klostermann zu erhalten. Teensmusical "Herzschlag" Zu einer ganz besonderen Musicalaufführung lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Malente am 2. Juni 2019 um 11 Uhr ins Haus der Kirche, Janusallee 5, herzlich ein. Dort wird das Ergebnis der vorangegangenen viertägigen Musicalfreizeit für Teens präsentiert. Das Musical "Herzschlag" von Markus Heusser behandelt die Geschichte des Geschwistertrios Maria, Martha und Lazarus: Maria und Martha sitzen verzweifet in der Notaufnahme des Herz- Jesu-Krankenhauses. Die Ungewissheit und das Warten sind nicht auszuhalten. Ihr Bruder Lazarus ist todkrank, die Ärzte kämpfen um sein Leben. Und ihr Freund Immanuel, den sie zu Hilfe gerufen haben, lässt nichts von sich hören. Als er endlich kommt, ist Lazarus tot. Doch in ihren dunkelsten Stunden erfahren sie die übernatürliche Kraft von dem, der sagt, er selbst sei die Auferstehung und das Leben. Mitwirkende sind die Teilnehmenden der Teensfreizeit unter der Leitung von Ulrike und Henning Rasch. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten. 1/2

4 Danke Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation danke ich allen von Herzen. Dieser schöne Tag wird mir immer in Erinnerung bleiben. Lotta Friebe Darry, für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern Anzeige Veranstaltungskalender 2019 Der Seniorenbeirat weist im Rahmen des Veranstaltungskalenders 2019 auf folgende Veranstaltungen im Juni hin: 06. Juni, 9.00 bis Uhr: Klönschnack am Frühstücksbufett im SOS-Kinderdorf, Eetzweg 1 in ; Kostenbeitrag: 5, Juni, Uhr: Der Seniorenbeirat lädt ein zum Bingo- Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Alten Posthof, Neuwerkstraße 15; Kostenbeitrag: 3,00 Alle Interessierten ab 60 Jahre sind herzlich eingeladen. Die Veranstalter würden sich über möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen. Tim Bjarne Hinz Pülsen, im Mai 2019 Danke für die vielen Glückwünsche, Blumen und Aufmerksamkeiten anlässlich meiner Konfirmation sage ich, auch im Namen meiner Eltern Alexandra Likhocherst Liebe Christa Ich möchte mich herzlich bei Dir bedanken, dass Du immer für mich da bist und ich freue mich riesig darüber, dass Du mir meinen 80. Geburtstag so schön ausgerichtet hast. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Danke. Bei meinen lieben Bekannten möchte ich mich bedanken - die immer ein offenes Ohr für mich haben. Dankeschön Ingrid Schroeder Familie ist, wo das Leben beginnt und Liebe niemals endet. Johann und Lasse freuen sich über ihre kleine Schwester Helene Jönna Marie cm 3700 Gramm Wir sind glücklich und dankbar Anne-Marie und Carsten Rönnfeld Unser besonderer Dank gilt der Frauenarztpraxis. Da die Teilnehmerzahlen zum Teil begrenzt sind, wird um Anmeldung für alle Veranstaltungen unter Tel / (Frau Dohrmann, Rathaus) gebeten. Wir heiraten! Jessica Maas Ein wunderschöner Tag liegt hinter uns. Für die vielen lieben Glückwünsche, Blumen und Geschenke, zu unserer Goldenen Hochzeit möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Herzlichen Dank auch an unsere Nachbarn für die schöne Girlande, an das Team von Treschans-Gasthaus für die tolle Bewirtung. Und Danke auch für die Blumen-Geschenke von unseren Kindern und die Schiffsreise. Den Freunden und Verwandten und der Hotelreise von Astrid und Peter, Steffi und Sebastian, die den Tag unvergesslich machten. Herzlichen Dank Rolf und Monika Danke für die vielen Glückwünsche, Blumen und Aufmerksamkeiten anlässlich meiner Konfirmation sage ich, auch im Namen meiner Eltern Merle Bötel, im Mai 2019 Florian Köpke Die standesamtliche Trauung Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation danke ich allen von Herzen. Dieser schöne Tag wird mir immer in Erinnerung bleiben. Finn Ole Behrens /Futterkamp Mai 2019 Für die zahlreichen Glückwünsche zu meiner Konfirmation bedanke ich mich, auch im Namen meiner Eltern Emma Sophie Sauerberg Blekendorf, den 5. Mai 2019

5 lnsektenschutz und Plissees für lhre Fenster ARCHITEKTURBÜRO DIPL. - ING. WALTER HEMMERLING FREISCHAFFENDER ARCHITEKT Plöner Straße 190 D EUTIN Tel.: +49(0) Mobil: +49(0) walter-hemmerling@gmx.de HOAI, LP 1 bis 8 Listennummer AIK Schleswig Holstein: 6589 Ust-IdNr.: DE Emkendorfer Weg 36b Tröndel Telefon ( ) Fax ( ) Mobil (0171) info@eick-heizung-sanitaer.de Dachdeckerei Meisterbetrieb seit 3 Generationen Steildach Flachdach Fassade TODE info@dachdeckerei-tode.de Telefon Auf dem Hasenkrug 14 Fax Neue Ansprechpartner in der VR Bank Selent Rentenbeginn und Mutterschutz sorgen für neue Gesichter Seit mehreren Jahren ist Peter Kahl eines der bekannten Gesichter der VR Bank Filiale Selent. Als Ansprechpartner für alle Finanzangelegenheiten stand er den Kunden bei der Erfüllung ihrer persönlichen Ziele und Wünsche immer mit Rat und Lösungsvorschlägen zur Seite. Ende Juni werden wir Herrn Kahl nach über 10-jähriger Tätigkeit für unsere VR Bank in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden, so Regionalleiter Gerd Ebsen, Leiter der Privatkundenbank West mit dem Team der VR Bank Filiale Selent (v.l.: Maike Schneekloth, Julian Reese, Gerd Ebsen, Peter Kahl, Johanna Haverland) M MILON RECYCLING 50 Schrott- und Autorecyclinghof Berufskraftfahrer/in Voraussetzung: Ab 18 Jahre - Führerschein Klasse B Kfz-Mechatroniker/in Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung Milon Recycling * Ottostraße 11 * Lensahn Telefon * bewerbung-milon@gmx.de Gerd Ebsen. Seine Nachfolge übernimmt Julian Reese. Dieser begann 2005 seine Ausbildung in der VR Bank und war danach zuerst im Kundenservice und dann in der Kundenberatung auf Fehmarn tätig. Im Jahr 2014 hat Herr Reese seine Weiterbildung zum Bankbetriebswirt erfolgreich abgeschlossen. Seit April dieses Jahres gehört er nun fest zum Team der Filiale Selent und übernimmt die Betreuung der Kunden von Peter Kahl. Auch im Kundenservice hat die Filiale Selent ein neues Gesicht bekommen. Als Nachfolgerin von Karin Gleue ist ab sofort Maike Schneekloth Ansprechpartnerin für die Kunden. Frau Schneekloth arbeitet seit November 2018 bei der VR Bank und gehört seit Mai zum Team Selent. Ein weiteres bekanntes Gesicht, Johanna Haverland, ehemals Johanna Reis, erwartet ihr erstes Kind und geht in Mutterschutz. Sie war langjährig in Selent sowohl im Service, als auch in der Beratung tätig. Wir bedanken uns bei Herrn Kahl für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute für seinen Ruhestand. Frau Haverland wünschen wir eine spannende Zeit mit ihrem Nachwuchs. Unsere Kunden werden mit Herrn Reese und Frau Schneekloth auch zukünftig kompetent und vertrauensvoll in allen Finanzangelegenheiten beraten. Die zwei freuen sich darauf, die Kunden im persönlichen Gespräch kennen zu lernen, so Gerd Ebsen. Nachhaltigkeitstage in Am Mittwoch, 5. Juni informieren die Umweltberatungsstellen im Kreis Plön über nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung. An einem Aktionsstand parallel zum Wochenmarkt können sich Interessierte über diese Themen mit den FÖJlern und FÖJlerinnen der Beratungsstellen austauschen. Die Aktion findet im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt, die Teil der Europäischen Nachhaltigkeitswoche sind. Jugend sammelt für Jugend In dem Zeitraum bis wird die Jugendfeuerwehr Stadt wieder durch die Strassen s gehen und die Einwohner der Stadt um eine kleine Spende bitten. Mit der Spende wird die Jugendfeuerwehr Stadt und der Kreisjugendring Plön e.v. unterstützt. 2/1

6 (bg) Es ist uns ein Vergnügen, Sie als Gast unseres alljährlich zu Pfingsten wiederkehrenden Bürgervogelschießens und vielen Aktivitäten mehr begrüßen zu dürfen, erklärt Gildeoberst Dirk Timmermann. In diesem Jahr werden er Schützen-Totengilde von 1719 Großes Fest zum 300-jährigen Jubiläum L ütjenburg Markttwiete 10 sicherlich besonders viele Interessierte diese Einladung befolgen. Denn die er Schützen- Totengilde von 1719 feiert ihr 300- jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird natürlich deutlich mehr gefeiert als in anderen Jahren. Der erste Festtag ist dieses Mal der Pfingstsonnabend, 8. Juni. Ab 8.30 Uhr findet auf dem ehemaligen Kasernengelände ein Platzkonzert statt. Danach beginnt ein Festmarsch durch die Stadt, und ab Uhr wird ein Te elefon (04381) 7278 Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Wir wünschen allen ein schönes Gildefest! Jubiläumsfestkommers veranstaltet. Am Pfingstmontag, 10. Juni, beginnt um 15 Uhr ein großes Jubiläums-Platzkonzert auf dem Marktplatz. Es spielen die Ostsee- Marschband und aus Vechta die Zitadellengarde und das Kolpingorchester. Am Dienstag, 11. Juni, wird das Fest in gewohnter Weise fortgesetzt. Um 8.30 Uhr folgt ein weiteres Platzkonzert auf dem Marktplatz. Nach dem Festmarsch beginnt um Uhr der Festkommers. Ab 15 Uhr wird auf den Vogel geschossen bis schließlich abends der Königsschuss erfolgt. Nach der Proklamation der neuen Schützenkönigs lädt die Gilde bis 24 Uhr zum Tanz im Festzelt ein. er Bürger, am Pfingstmontag beginnt wieder unser Bürgervogelschießen. ZEIGEN SIE FLAGGE! Zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit der Gilde durch Flaggenschmuck während der Festtage!

7 er Schützen-Totengilde von Jahre er Schützen - Totengilde von 1719 Jubiläumsprogramm vom Juni 2019 Tannenschlucht Samstag, den 8. Juni ab Uhr Sonntag, den 9. Juni ab Uhr Große Große Schlagerparty 90er Party Vogelberg 3,, Eintritt 5,- Jubiläumsfestprogramm vom 8. bis 12. Juni 2019 Samstag, 8. Juni 8.30 Uhr: Platzkonzert in der ehemaligen Kaserne 9.30 Uhr: Antreten der Gäste und der Gildebrüder auf der Ferdinand-von-Schill-Straße; Start des Jubiläums-Festmarsches Uhr: Marktplatz - Platzkonzert und Vorstellung der Gäste Uhr: Fortsetzung des Festmarsches Uhr: Jubiläumsfestkommers für alle Gildebrüder und eingetragene Gäste mit anschl. Festrede durch den Ehrenpräsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes e.v. Herrn Hans-Peter Kröger Uhr: Schlagerparty im Festzelt Sonntag, 9. Juni tagsüber: Programm des Festwirts Uhr: 90er Jahre Party im Festzelt Montag, 10. Juni 9.30 Uhr: Gottesdienst in der St. Michaeliskirche mit anschl. Konzert der Orgelempore Uhr: Jubiläumsplatzkonzert auf dem Marktplatz Uhr: Abmarsch vom Gildebrunnen zum Festplatz Tannenschlucht Aufrichten des Vogels Uhr: Abmarsch zur Abnahme der Ehrenpforte mit anschl. gemütlichen Beisammensein Dienstag, 11. Juni 5.45 Uhr: Trommelschlag - Weckruf 3 Böllerschüsse von der Höhen des Vogelbergs 8.30 Uhr: Platzkonzert auf dem Marktplatz 9.00 Uhr: Antreten der Gildebrüder, anschl. Festmarsch Uhr: Abholen der I. und II. Majestät, anschl. Fortsetzung des Festmarsches Uhr: Festkommers für alle Gildebrüder und eingetragene Gäste Uhr: Gebet: Wir treten zum Beten Uhr: Schiessen bis zum Königsschuss Kaffeetafel und Imbiss im und am Festzelt ab Uhr: Proklamation des neuen Schützenkönigs, anschl. Im Festzelt gemütliches Beisammensein bis Uhr Mittwoch, 12. Juni Uhr: Katerfrühstück 2/2

8 Die Uhrenwerkstatt Reparaturen aller Uhren - spezialisiert auf Großuhren - Wilfried Pethke, Uhrmachermeister Am Mittelsoll 7, Oldenburg Abholservice Hotel-Restaurant Genueser Schiff genueser-schiff.de Tel Kleine Feiern am Meer ~ Hochzeitstag nicht vergessen! Dienstag Ruhetag Verlegung des Wochenmarktes in Der Wochenmarkt findet am Samstag, dem 08. Juni 2019 auf dem Gildenplatz in statt. BITTE WÄHLEN SIE VON A - Z Autolackierung - Karosserie-Instandsetzung Jöhnk, / LOTTO - TOTO Carl Wiese, Niederstraße Beschriftungen - Beflockungen Folienbeschriftungen,Textilbeflockung, Werbeschilder- Banner usw / Haustüren, Fenster & Dachfenster aus Holz & Kunststoff Reparatur - Montage S. Littwin 04381/ soeren.littwin@t-online.de Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Tel Seniorenbeirat Blekendorf lädt zur Wanderung Wir laden alle Senioren der Gemeinde Blekendorf ab 60 Jahre mit Partner am Donnerstag, den 6. Juni 2019 zum gemütlichen Wandern am Binnensee ein. Gestartet wird um Uhr von der Touristeninformation in Sehlendorf, anschließend wollen wir uns bei Kaffee und Kuchen wieder stärken und den Nachmittag ausklingen lassen. Bei schlechtem Wetter verschieben wir die Wanderung auf Donnerstag, den 13. Juni 2019 auf die gleiche Uhrzeit. Wir bitten um Anmeldung bis zum 3. Juni bei Martha Lühr Tel.: 04381/9687, wer abgeholt werden will, melde dies bitte mit an. Wir freuen uns auf viele aktive Teilnehmer und auf einen schönen Nachmittag. Gildefest am 15.Juni 2019 in Dannau Die Totengilde Dannau und Umg. von 1852 feiert das traditionelle Gildefest zum 167. Mal in Dannau. Das Gildefest startet um 7.30 Uhr mit dem Festumzug und einholen der amtierenden Majestäten aus dem Jahr Im Anschluss beginnt der Festkommers im uns Dörpshuus. mit Frühstück und Blasmusik durch die Original Ostholsteiner. Es stehen Ehrungen von verdienten Mitgliedern und Jubilare auf dem Programm. Nach der Mittagspause um Uhr werden die Kinder und Jugendkönige vom Spielplatz abgeholt. Um Uhr starten dann die traditionellen Wettkämpfe, um bis Uhr die neuen Majestäten zu ermitteln. Für Uhr ist die Proklamation der neuen Majestäten geplant. Diese werden dann mit einem Festumzug durch den Ort geführt. Ab Uhr startet dann die Siegerehrung im uns Dörpshuus wo dann der Gildetag mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingt. Die Totengilde Dannau würde sich sehr freuen, zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gäste am Gildetag begrüßen zu können. DER KURIER jetzt auch auf Facebook MILON KOMMT! Schrott Metalle Containerdienst Autoverschrottung Telefon /18 22, Fax Minibagger-Arbeiten -mit Fahrer Peter Kiel,, Vogelberg od.04381/6414 Schlüssel-Notdienst Landmarkt-Bandholtz, Am Hopfenhof / SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG Kagerbauer Blekendorf, Tel / Fliesen-Fachgeschäft Gaefke GmbH,, Bunendorp

9 Hallo Sommer Große Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen aus eigener Gärtnerei erdfrisch direkt aus unseren Gewächshäusern. Laufend neue Angebote: Surfinia Hängepetunien div. Lizenssorten im 12 cm Topf nur 1,99 Bacopa Schneeflöckchen div. Farben im 12 cm Topf nur 1,59 Bidens die bienenfreundliche Goldmarie div. Sorten im 12 cm Topf nur 1,99 gesunde Kräuter- und Gemüsepflanzen fachgerechte Gestaltung und Pflege Ihres Gartens sowie Beratung durch unsere Gärtner und Floristen...und vieles, vieles mehr! Auf über 3000 m 2 Verkaufsfläche bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Baumschulartikeln wie Gartenbonsai, Rosen, Gräsern und Raritäten! Pflanzen und Floristik auf über m² Telefon Fax info@gaertnerei-langfeldt.de Anzeige The Union - Blues & Roots Festival Hohwacht hat auch zu Pfingsten den Blues! Unter dem Namen The Union - Blues & Roots Festival begrüßen die Veranstalter am Pfingstwochenende mit Dave Goodmann, Martin Röttger, Michael van Merwyk, Georg Schröter und Marc Breitfelder sehr hochkarätige Blues- & Rootsmusiker in Hohwacht. Am Wir haben Jubiläum Am 1. Juni Jahre Samstag, 08. Juni 2019 können musikalisch Interessierte ob Anfänger oder bereits fortgeschritten um 12:00 Uhr bei dem 4 in one Workshop ihre Fertigkeiten an der Gitarre, auf der Cajon oder mit der Harp ausbauen. Free your breathing : anhand von Zugrhythmen wird Marc Breitfelder Grundtechniken auf der Mundharmonika erklären; gezieltes Ein - und Ausatmen, das Spielen mit Vokalen, und Konsonanten, die Haltung des Instrumentes und die Hände als Resonanzkammer, Tremolo und ähnliche Effekte und die Grundlagen des Country- und des Chicagoblues. Mitzubringen ist eine Mundharmonika in A. Free your fingers : die ultimative Einführung für Finger Style Gitarren-Spiel mit Dave Goodman. Bitte eigene Gitarre mitbringen! Free your rythm : In diesem Workshop geht es um Schlagtechniken, typische Schlagzeugsounds und die Nutzung der Cajon als rhythmische Basis für andere Instrumente. Im Mittelpunkt steht die von Martin Röttger entwickelte Lernmethode, die darauf abzielt, sein Cajonspiel im Selbststudium nachhaltig weiter zu entwickeln. Hier besteht die Möglichkeit eine Cajon gestellt unentgeltlich zu leihen. Workshop II - Gitarre, Cajon und Harp, als kleinste Band der Welt (14:15-15:15 Uhr): dieser Workshop schließt unmittelbar nach den einzelnen Workshops von Dave Goodman, Martin Röttger und Marc Breitfelder an und ist gleichzeitig die Voraussetzungen für dieses Angebot. In diesem Kursabschnitt, werden Dave, Marc und Martin die Teilnehmer anleiten, wie Zusammenspiel zwischen Praxis für Logopädie Anneliese Peter Logopädin Posthofstr. 11a Tel / Cajon, Harp und Gitarre funktionieren. Anhand von einigen Songbeispielen, die Dave, Marc und Martin präsentieren, wird unter professioneller Anleitung und Tipps das eigene Ausprobieren im Vordergrund stehen. Kursgebühren: Workshop für Finger Style, Cajon oder Harp, incl. Workshop II, mit Dave Goodman, Martin Röttger und Marc Breitfelder: je 65 EURO pro Person. Anmeldung und Veranstaltungsort: Hohwachter Bucht Touristik GmbH, Berliner Platz 1, Hohwacht, Telefon: , info@hohwacht.de Am Sonntag, 09. Juni 2019, geht es dann um 19:00 Uhr los mit dem großen Konzert im Kurpark vom Hotel Hohe Wacht. Freuen Sie sich auf Dave Goodmann, Martin Röttger, Michael van Merwyk, Georg Schröter und Marc Breitfelder! Der Eintritt ist frei. Herzlich willkommen zur gemeinsamen Veranstaltung des Hotels Hohe Wacht und der Hohwachter Bucht Touristik GmbH! Weitere Informationen zu den Veranstaltungen unter Tel / oder 3/1

10 Kirchen im Kreis Ev.-Luth. Kirchengemeinde Donnerstag, Christi Himmelfahrt 10:00 Panker: Freiluftgottesdienst zu Christi Himmelfahrt an der Schlosskapelle mit Pn. Schleupner - Kantorin: M. Leder- Bals Sonnabend, :30 Panker: Sommerkonzert auf der historischen Walcker- Orgel mit französischer Orgelmusik. Werke von Louis-Nicolas Clérambault, Cesar Franck, Jehan Alain u.a. - Es spielt Ilona Lehmann. Sonntag, :30 : Gottesdienst mit Abendmahl mit Pn. Schleupner - Kantor: R. Popken 11:00 Hohwacht: Gottesdienst mit Pn. Schleupner - Kantor: R. Popken 12:00 Hohwacht: Kirchenkaffee - Klönschnack nach dem Gottesdienst Donnerstag, :00 : Kindergartenandacht mit dem Team des Kindergartens und Pn. Lohse 20:00 St. Michaeliskirche: Oekumenischer Gottesdienst mit Mitgliedern der er Kirchengemeinden Freitag, :30 Alter Posthof: Andacht mit P. Harms - Gespräche über Glauben und Leben Sonnabend, :30 Hohwacht: Sommerkonzert "Songs of Love" Geistliche und weltliche a-capella-musik aus alter und neuer Zeit. mit Vokalensembe "La Capelaccia" (Niederlande) Sonntag, Pfingstsonntag 09:30 : Gottesdienst m. Abendmahl mit Pn. Lohse - Kantorin: M. Leder-Bals 11:00 Hohwacht: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pn. Lohse - Kantorin: M. Leder-Bals 19:30 Panker: Sommerkonzert "Songs of Love" Geistliche und weltliche a-capella- Musik aus alter und neuer Zeit. mit Vokalensembe "La Capelaccia" (Niederlande) Montag, Pfingstmontag 09:30 : Festgottesdienst anlässlich der 300-Jahr-Feier der er Schützen-Totengilde von mit P. Harms - Musikalische Gestaltung durch die Bigband des Gymnasiums, Leitung: Johannes Pfitzenmaier; und die er Liedertafel, festliche Orgelmusik (Kantorin Monika Leder-Bals) Dienstag, :30 Gemeindehaus: Michaeliskreis mit Präd. Süßebecker - Persönliche Gespräche über den Glauben, die Bibel und das Leben Mittwoch, :30 Seitenkapelle/St. Michaeliskirche: Krabbelgottesdienst mit Pn. Lohse Ev.-freikirchl. Gemeinde Baptisten sonntags, Uhr: Gottesdienst (mit Kinderstunde) dienstags Uhr: Gebetskreis und Bibelstunde Jeden 1. Donnerstag im Monat um Uhr: Frauenfrühstück. Jeden 2. Mittwoch im Monat um Uhr: Frauentreff. Jeden letzten Montag im Monat:19.30 Uhr: Männerkreis Neuapostolische Kirche Gottesdienste: sonntags 10 Uhr, mittwochs Uhr Kath. St. Bonifatius-Kirche mittwochs Uhr und sonntags 9 Uhr Heilige Messe Ev.-Luth. Kirchengemeinde Selent Sonntag, Uhr Fargau, Familienkirche mit anschl. Kirchenkaffee 18 Uhr Selent Taizégebet Sonntag, (Pfingstsonntag) Uhr Selent, Rad-Pilger-Gottesdienst zur Fargauer Kirche zusammen mit der Naturschutzgruppe Selenter See! Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kirchnüchel Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blekendorf Uhr Christi Himmelfahrt, Open- Air-Gottesdienst im Pastoratsgarten, anschl. Maibowle und Klönschnack Uhr kleine Sommerandacht Uhr Pfingstgottesdienst unter freiem Himmel auf dem Dorfplatz in Rathlau Freie Christliche Gemeinde Blekendorf sonntags, 10 Uhr: Mahlfeier, sonntags, 11 Uhr: Gottesdienst, gleichzeitig Kinderstunde, donnerstags, 20 Uhr: Gebetsstunde, freitags, 20 Uhr: Bibelstunde Telefon-Minipredigt 01805/ Ev.-Luth. Kirchengemeinde Neukirchen dienstags von bis 16 Uhr, Kinderchor, Pastoratsscheune, donnerstags von Uhr Pfadfindergruppe (7 bis 9 Jahre) in der Pastorratsscheune, mittwochs von Uhr Pfadfindergruppe (6 bis 7 Jahre), Donnerstagstreff regelmäßig jeden 1. Donnerstag im Monat um 15 Uhr in der Pastorratsscheune, Scheunenrunde für Frauen (an jedem zweiten Do. im Monat um Uhr i. d. Pastoratsscheune) Donnerstag, Himmelfahrt, 11 Uhr, Regionaler Gottesdienst, Pastorinnen u. Pastoren der Region Labyrinth am Margarethenhof in Neversfelde Sonntag, Uhr, Gottesdienst in Benz, Pastorin Rasmussen mit Abendmahl Sonntag, Pfingstsonntag 11 Uhr, Gottesdienst im Freien, Pastorin Rasmussen an der Kirche (bei schlechtem Wetter in der Kirche) Montag, Pfingstmontag 11 Uhr, Gottesdienste in der Region Ev.-Luth. Johanneskirchengemeinde Giekau Christi Himmelfahrt, 30. Mai 10 Uhr Waldgottesdienst in der Hufe Satjendorf mit Posaunenchor, Bus Seekrug 9.15 (auf Anruf), Gottesgabe 9.20 (auf Anruf), Fresendorf 9.25/Giekau 9.30/Tröndel 9.35/ Schwartbuck 9.40 Sonntag, Uhr, Gildegottesdienst in Giekau, Bus Hohenfelde 8.40/Schwartbuck 8.45/Tröndel Uhr Taufgottesdienst in Giekau Pfingstsonntag, Uhr, Gottesdienst in Giekau mit Taufe Bus Pülsen 9.30/Köhn 9.35/Moorrehmen (Anruf)/Schwartbuck 9.40/Dransau Uhr Familienkirche in Giekau - Geburtstagsfest Pfingstmontag, Uhr, Singegottesdienst in Hohenfelde Jehovas Zeugen Versammlungszeiten: Donnerstag 19 Uhr, Sonntag 10 Uhr. Am Hopfenhof 9, Impressum: er Kurier Druck, Verlag, Anzeigenverwaltung u. Redaktion: Traute Simonsen, Lensahn/OH, Friedrich-August-Str. 7, Tel. (04363) 1855, Fax (043 63) 34 08, luetjenburger@simonsendruck.de Auflage: Exemplare Alle Artikel und Abbildungen im er Kurier sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Vervielfältigung ohne Einwilligung der Druckerei strafbar. Artikel, die mit dem Namen des Verfassers oder seinen Initialen gezeichnet sind, stellen die Meinung des Autors dar, aber nicht unbedingt die Meinung des Verlages oder der Redaktion. Es wird dafür keine Haftung übernommen. Unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder oder Bücher können nur zurückgesandt werden, wenn ausreichend Rückporto beiliegt. Auch bei Anfragen ist Rückporto unbedingt beizufügen. Keine Ersatzansprüche durch höhere Gewalt. Verteilungsgebiet des er Kuriers: Dannau, Gowens, Darry, Panker, Emkendorf, Gleschendorf, Tröndel, Engelau, Fargau, Hohenfelde, Hohwacht, Kaköhl, Klamp, Fresendorf, Wentorf, Köhn, Kühren, Rathlau, LÜTJENBURG, Behrensdorf, Kembs, Waterneversdorf, Bellin, Bauersdorf, Blekendorf, Matzwitz, Nessendorf, Rantzau, Hohenhof, Rönfeldholz, Satjendorf, Todendorf, Hubertsberg, Pülsen, Friederikental, Futterkamp, Gadendorf, Giekau, Ölböm, Neuhaus, Gottesgabe, Schwardtbuck, Sechendorf, Sehlendorf, Selent, Lammershagen, Stakendorf, Stöfs, Vogelsdorf, Wittenberger Passau, Grabensee, Martensrade, Wittenberg, Vörstenmoor, Hassberg, Neudorf, Schmiedendorf, Helmsdorf, Wetterade, Högsdorf, außerdem in allen Geschäften, Touristinfos und im Sommer auf den Campingplätzen -Texte an die Redaktion nur an: luetjenburger@simonsendruck.de bis spätestens Freitag vor Ausgabe! Notdienste in Notdienstregelung für : Falls Ihr Hausarzt nicht zu erreichen ist, wenden Sie sich bitte an die Anlauf praxis für den Kreis Plön in der Klinik Preetz, Am Krankenhaus 5. Öffnungszeiten: Mo., Di., Do Uhr, Mi.+Fr Uhr, Sa., So., Feiertag Uhr, Uhr Sollten Sie diese nicht aufsuchen können (es zählen ausschließlich medizinische Gründe), erreichen Sie den ärztlichen Notdienst unter der Tel Zahnärzte: Der Zahnarzt-Notdienst ist über die Telefonnr /4142 zu erfragen.

11 Immobilien Ich, berufstätig, suche 2-3 Zi.-Whg., mit Balkon oder Gartennutzung, od. nähere Umgebung (0176) An Privat: Baugrundstück in Hohenfelde, ca. 800 m 2, 2 km zum Strand, ruhige Ortslage, 200 m Einkaufsmöglichkeit, zu verk. (0172) Kaufe/Miete großes Haus o. Baugrundstück nahe Ostsee, gern Feldrandlage (0178) Selenter See: Haus Grundstück Nette Hamburger Familie sucht kleines Haus am See oder Baugrundstück. Auch Dobersdorfer oder Passader See bzw. Seen in Ostseenähe. Ruhige grüne Lage. (0176) Suche in 1 1 /2-2 Zi.-Whg. (0174) Ich (NR, alleinst., w.) suche 2-3 Zi.-Whg. im EG, ebenerdig mit Du (90x90) und Terrasse (04382) DRK Blutspende Der DRK-Ortsverein Kaköhl lädt am Freitag, den zur Blutspende ein. Im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp können alle Personen ab 18 Jahren von Uhr Blut spenden und sich anschließend bei einem Imbiss stärken. Anzeige SC Kaköhl fährt in den Heidepark An unsere Mitglieder von 6 bis 17 Jahren! Wir möchten mit euch am Sonntag, 16. Juni 2019 mit dem Bus in den Heide-Park Soltau fahren! Der Kostenbeitrag beträgt pro Person 10. Nichtmitglieder zahlen 20. Wer bis zum Montag, 10. Juni bei seinem Trainer/ Übungsleiter mit der schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern 10 bezahlt, ist damit verbindlich angemeldet. Abfahrt ist am um 8 Uhr Parkplatz Schule Blekendorf, Rückkehr gegen 19 Uhr. Skat- und 66-Abend in Blekendorf Am Sonnabend, 8. Juni, veranstaltet die Pferdegilde Nessendorf- Malkwitz wieder einen Spieleabend um 19 Uhr im Sportlerheim an der Schule. Es geht wie immer um Fleischpreise. Zu dieser Veranstaltung ist jedermann herzlich eingeladen. Anzeige Historische Radwanderung des Probstei Museums Schönberg führt nach Salzau Am Dienstag, den findet ab Uhr wieder eine Historische Radwanderung statt; Treffpunkt ist das Probstei Museum Schönberg an der Ostseestraße, geführt wird die Radwanderung von Hans Hermann Malchau. Nach einer kurzen Einweisung auf der Groot Deel des Museums wird die Tour die Teilnehmer nach Ratjendorf führen, hier liegt der Ursprung des Probstei Museums auf dem Hofe Vöge-Lesky. Über den Peissen, mit 54 m über NN die höchste Erhebung in der Probstei, geht es in den Bezirk des ehemaligen adligen Gutes Salzau. Durch Getreidefelder führt die Fahrt zum ehemaligen Meierhof Ottenhof. Über Charlottental wird das Herrenhaus Salzau aus dem Jahre 1882 erreicht, welches eine wechselhafte Geschichte aufzuweisen hat. Beeindruckend ist foerde-sparkasse.de Zuhause ist einfach. Wenn man einen kompetenten Immobilienexperten an seiner Seite hat. Hans-Joachim Preuß Freier Handelsvertreter Immobilienvermittlung Tel.: hans-joachim.preuss@ foerde-sparkasse.de Wenn s um Geld geht S-Förde Sparkasse KOMPAKT UND STARK Der STIHL Freischneider FS 55 R. Für den letzten Schliff bei der Grünpflege. Ferdinand-von-Schill-Str Auch Samstags geöffnet von Uhr! auch die Ansicht von der Gartenseite mit der Spiegelung im Teich. Mit etwas Glück ist noch das Blütenmeer der rot blühenden Rosskastanien im Park zu erleben. Durch die Feldmark, immer noch des ehemaligen Gutsbezirkes Salzau, geht es über den einstigen Meierhof Sophienhof wieder zurück in die Probstei nach Bendfeld, wo der Rundling als Dorfkern noch sehr gut zu erkennen ist. Gut erhaltene und gepflegte Bauernhäuser des Probsteier Baumeisters Hermann Göttsch lassen die ländliche Kultur der Vergangenheit erahnen. Über Krummbek wird S Immobilien Zentrum Hohwachter Bucht - Sehlendorfer Strand, sehr gepflegte Eigt.-Whg., 44,10 m², Wohn-/Essbereich m. offener Küche, Schlafzimmer, Duschbad, incl. Mobiliar, Pkw-Stellpl., ca. 800m zum Ostseestrand, BA, 108 kwh/(m²a), EEK D, Gas, Bj ,- Im Auftrag der LBS Immobilien GmbH S TIHL FS 55R statt 289,- 199,- inkl. MwSt. Wir beraten Sie gerne. BUSCH-POGGENSE LANDTECHNIK SEIT 1909 EEGmbH gegen Uhr der Ausgangspunkt in Schönberg wieder erreicht. Die Teilnahme an dieser Radwanderung über ca. 25 km kostet 3,00. Eine Spende zugunsten des Probstei Museums wird gerne entgegengenommen. Regenzeug und Getränke sollten mitgenommen werden, denn es wird auch gefahren, wenn die Sonne nicht scheint. Die nächste Radwanderung führt am nach Stein. Text: Malchau

12 Autohaus Johannes Seemann GmbH DAT - Kostenvoranschläge KFZ-Unfallinstandsetzung KFZ-Reparaturen aller Art Zeitwertgerechte Reparaturen Reifendienst, Rädereinlagerung, Achsvermessung KFZ-Waschstraße und Aufbereitung Neuwagen, Mietwagen, Dienstwagen Jahreswagen, Gebrauchtwagen, EU-Neufahrzeuge Abschleppdienst und Pannenhilfe behördlich anerkannt und zertifiziert! AUTO-SERVICE-CENTER DETLEF WIRGES Kfz-Meisterbetrieb Inh. Detlef Wirges Reparaturen aller Fabrikate Reifendienst Kieler Straße 9a in Tel. ( ) Fax ( ) Reparatur Sanierung Neubau David Krause Dachdeckermeister Holstein-Dach Hof Sehlendorf Sehlendorf info@holstein-dach.de Inh. Hans-Ulrich Barthen Telefon Mobil Fax info@fahrzeug-bootslackierung.de Kieler Str. 29, (hinter OHLA) Tel. ( ) Fax ( ) Am Hopfenhof 4a Telefon /59 91 Fax / Oldtimer treff bis 11 Uhr auf dem Lütje Anmeldeschluß gilt ab sofort. Am Sonntag, treffen zu um 11 Uhr über dreißig historische Kraftf auf dem Markt in ein. Der Oldtimerstammtisch- feiert das 3 Bestehen. Bis Uhr können die Boliden -- besichtigt werden, danach mache Oldies auf den Weg in die ostholsteinische Hügellandschaft. Unterwegs geht es an Herre und Schlössern sowie Torhäusern vorbei, wo es vor Ort gilt : Fragen zu beantwort gefahren werden die Orte: Panker, Hessenstein, Giekau, Neuhaus, Vörstenmoor und Vo Auf der B 202 fahren die Kraftfahrzeuge bis Kaköhl und gelangen über Nessend Kletkamp. Die Teilnehmer freuen sich wenn sie an den Strassenrändern fröhlich werden Eine Kaffee-und Kuchenpause ist in Malkwitz eingeplant, danach we Schnauferl ihren Weg über Breitenstein u. Sasel zurück nach und gegen h eintreffen. Nach der Auswertung endet gleichzeitig die Revivaltour. Nähe mation gibt es bei Rainer Präpst Telefon 043 oder WIR SIND MITGLIEDER DER WIRTSCHAFTSVEREINI Im Urlaub? Nutzen Sie unseren kostenlosen Hol- und Bringservice Autohaus Doose Gewerbegebiet Bunendorp , Mercedes-Benz Fenster und Türen in Holz und Kunststoff Wand- und Deckenverkleidungen Treppen - Einbaumöbel - über 100 Jahre - Bau-Möbel-Innenausbau Laminat- und Parkettfußböden Altbausanierung und Reparaturen Massivdielen Am Hopfenhof 6 Tel /7700 Fax /

13 "Ein Glücksgefühl" für Ihr Haar. Eine mit Keratin, Argan- und Macadamia-Öl beschichtete Bürste im Sönke Horn Neverstorfer Straße Telefon Wiesengrund Blekendorf-Nessendorf info@eselundlandspielhof.de Tel und 400 Neuwerkstraße Tel efon : GUNG HANDWERK en am nburger Marktplatz ein! ahrzeuge 0 jährige n sich die nhäusern en. Angelsdorf. orf nach begrüßt rden die antreten re Infor HANDEL UND GEWERBE E.V. Gärten zum Wohlfühlen TV HIFI WEYER SAT TELEFON Partner der Telekom Wert Garantie Über 45 Jahre immer für Sie da Am Hopfenhof Tel. (04381) Fax Schlosserei HO RECHT Maschinenbau Hauptstraße Dannau Tel: 04383/9820 Fax: Beratung - Konstruktion - Fertigung - Montage Geländerbau/Treppenbau Zaunanlagen/Toranlagen CNC-Drehen u. Fräsen Blechbearbeitung Edelstahl u. Aluminiumverarbeitung Wasserstrahl-Schneidtechnik Maschinenreparatur

14 Immobilien Immobilien Die ersten eigenen vier Wände Doppelhaushälfte in Darry-Panker, sanierungsbed., ca. 70 m² Wohnfl., 4 Zi., Duschbad, ca. 250 m² Grdst., Baujahr 1966, Kaminanschlussmöglichkeit, Elektroheizung Baujahr 2004, Bedarfsausweis m. Endenergie: 183,80 kwh/(m².a), Kl. F KP Unser Multitalent großzügiges Generationenhaus in Gadendorf-Panker, ruhige Sackgassenlage, ca. 208 m² Wohnfl., 8 Zi., 3 Wohneinheiten möglich, traumhafter Ostseefernblick, 832 m² Grdst., Teilkeller, Garage, Do-Carport, Baujahr 1958, Gashzg. Baujahr 1992 mit Brennertausch 2005, Bedarfsausweis m. Endenergie: 171,90 kwh/(m².a), Kl. F KP ,- Traumhaftes Anwesen sanierter Resthof in Satjendorf, drei Wohnungen, ca. 323 m² Wohnfl., 10 Zi., aufwendig saniert, Baujahr ca. 1850, Do-Carport, ca m² Grdst., Ölhzg. Baujahr 2004, Bedarfsausweis m. Endenergie: 129,4 kwh/(m².a), Kl. KP ,- Wir suchen für unsere Kunden EFH, DHH, RH, MFH, ETW + Gewerbeobjekte in und Umgebung. Seriöse Marktbewertung Ihrer Immobilie! Sonnendurchflutete ETW von privat zu kaufen gesucht, ab 60 m 2, mögl. zentral in, mit Balkon od. Terrasse Katrine Kleingarn (04521) od. (01575) Fam. sucht Haus oder Grundst. in Hohw., Sehlend., Behrensd., Lütjenb. oder ländl. Alleinlage auch zum Renovieren (0170) Anzeige Fahrradtour zwischen Bodden und Küste Vorpommerns Bitte deutlich in Blockschrift schreiben! - pro Kästchen ein Buchstabe - Die vorherbstliche Saison beginnen wir Landfrauen vom Landfrauenverein mit unserer geführten Fahrradtour der Firma Neubauer Touristik. Fahrtziel ist das Fischland Darß Zingst, Ahrenshoop, Barth und Wustrow. Wir haben eine Radreisebegleitung und Pannenservice. Normale Fahrräder ja, selbstverständlich dürfen Sie Ihr E-Bike benutzen. Aber ganz sicher ist, dass wir uns auf ungeübtere oder langsamere Fahrer einstellen. Termin: Mittwoch Samstag Wir werden mit einem modernen Fernreisebus mit 44 Sitzplätzen und Fahrradanhänger für maximal 36 Fahrräder fahren. Die eigenen Fahrräder müssen mitgenommen werden. Preis ab 30 Personen private Kleinanzeigen 449,00 pro Person, Einzelzimmerzuschlag 45,00. Anmeldungen nimmt ab sofort und bis spätestens 12 Juni 2019 Ingrid Seehusen unter der Telefon-Nr Zeichen 5,- +30 Zeichen Zeichen 8,- +30 Zeichen 9,- +30 Zeichen 10,- Täglich ab 10 Uhr Räucherfischverkauf FLOHMARKT zu Schnäppchenpreisen entgegen. Bitte nennen Sie Frau Seehusen Ihren Namen mit vollständiger Adresse und Telefonnummer, dann werden wir alles weitere in die Wege leiten! Coupon einfach ausfüllen, ausschneiden und zusammen mit dem Geld im verschlossenenumschlag abschicken, Antwortschreiben auf Chiffreanzeigen bitte unter Angabe der Chiffre-Nr. senden an: Druckerei Simonsen Friedrich-August-Str Lensahn, Tel /18 55 oder erteilen Sie uns eine einmalige Einzugsermächtigung Name Straße/Nr. PLZ/Ort Unterschrift Bank: IBAN: DE BIC:

15 SPORT Helmut Schmidt Goldschmiedemeister Uhrenwerkstatt Darry Auf der Höhe 2 Telefon Fax Mobil Schmuckreparaturen-Uhrenservice Batterien-Uhren-Sofortwechsel 6,- Euro Beratung und Verkauf Herren 50 Tennis Verbandsliga Die Sommerspiele 2019 haben begonnen - Die er Herren 50 Mannschaft traf bereits mit dem Start in den Mai in der Auswärtsbegegnung auf den THC Neumünster II. Mit 3:3 Matchpunkten mussten beide Teams über das Remis in der Verbandsliga zufrieden sein. Mit den Spielern des TCH Groß Rönnau mussten sich danach die er Mitte des Monats abkämpfen. Da war der Siegeswille auf der eigenen Anlage im Sportzentrum in der Kieler Straße von Anfang an zu spüren. Für den Start sorgte Wolfgang Joeres, der mit einem 6:1 und 6:3 gegen Jan Politz keine große Mühe hatte. Einen weiteren souveränen Heimsieg konnte auch Dirk Gronkowski für sich verbuchen, Heinrich Sandkuhle wurde auf dem roten Sandplatz mit einem 6:1 und 6:2 verabschiedet. So hatten sich die er Tennisfans den Auftritt ihrer Herren 50 vorgestellt. Mahmoud Miri erhöhte das Zwischenergebnis mit einem 6:4 und 6:2 auf drei Matchpunkte. Ein Erfolgserlebnis in den Einzeln blieb dann jedoch Oleg Schamerowski gegen Clemens Engels versagt. Oft ist auch die Konzentration im Eimer, was den Gegner aufbaut. Mit einem 2:6, 3:6 machte Groß Grönau den ersten Matchpunkt. Dann lieferten sich in den Doppel Miri und Frank Sauerwald mit Jessen und Potitz ein sehr enges Match. Es sind besonders die knappen Sätze, die die Tennisfreunde am meisten begeistern. 7:5 und 6:4 endeten die beiden Sätze. Dann hatten die Gäste jedoch ihr Erfolgserlebnis, Engels und Sandkuhle beeindruckten mit einem sicheren Sieg gegen die er Joeres und Gronkowski. Der Nachmittag hatte sich gelohnt, denn der TCL konnte, wenn auch nur vorübergehend, an die Tabellenspitze klettern vor dem Zweiten, dem Schleswiger TC. Spannend wurden die Spiele dann am vergangenen Sonnabend in der Söhnke-Klang-Halle in. Der Bargteheider TC war zuversichtlich angereist, um möglichst viele Matches zu gewinnen. Ein Spiel gegen den TSV Holm hatten die Gäste in ihrer Liga bereits sicher mit 5:1 gewonnen. Dieses eindeutige Ergebnis sollte sich bei strahlendem Sonnenschein in wiederholen. Mit einem 5:1 traten die gutgelaunten Gäste die Heimreise an. Wolfgang Joeres wurden von Mathieas Kohl nur wenige Möglichkeiten gelassen, so dass der er mit 0:6, 1:6 das Nachsehen hatte. Spannend dann das Match zwischen Dirk Gronkowski und Pascal Meyer-James. Der BTC Spieler gewann den ersten Satz Die Herren 50 des er Tennisclubs mit den Tennisassen des Bargteheider TC. mit 4:6 und musste sich im zweiten mit 7:5 geschlagen geben. Das Spiel bleib eng und erst mit einem 10:12 konnte der Gast den 3. Satz für sich entscheiden. Den einzigen Matschpunkt für machte Mahmoud Miri, ebenfalls erst im Tiebreak. Er traf auf Michael Freitag. Umkämpft war auch das Aufeinandertreffen von Jörg Beyschlag und Dirk Hellmann, da hieß es dann 3:6 und 4:6. Auch die beiden Doppel konnten die Gäste für sich entscheiden, da wurden den zuschauenden Gästen einiges an Spannung geboten. Beim TSV Holm geht es dann für den TCL am 15. Juni weiter und es folgt in der Staffel mit Heimrecht für die Herren 50 am 22. Juni die Begegnung gegen den Schleswiger TC. Wie siehts denn eigentlich bei den Herren 65 aus? Sie spielen in der Regionalliga- Nord und Ost und mussten in der neuen Sommerrunde am Monatsende beim TC Falkenberg um Punkte fighten. Söhnke Klang, Torsten Essl, Karl- Heinz Wiese, Dieter Franke, Willi Stiebert und Günter Barnstedt bestritten die sechs Einzel. Alles lief für sehr gut, nur ein Match wurde abgegeben. Mit einem klaren 5:1 ging es in die drei Doppel, von denen dann jedoch zwei abgegeben wurden. Mit einem erfolgreichen 6:3 traten die TCL Spieler die Heimreise an und liegen nun auf Rang 4 der Tabelle. OPEN GYM bei den Northern Allstars Cheerleadern vom TSV SELENT Wir öffnen unsere Türen am Mittwoch den und von Uhr in der Selenter Turnhalle. Schaut gerne vorbei und testet unseren Sport und unsere Teams. Wir freuen uns über alle, die vorbeikommen! Trainieren kann man bei uns ab einem Alter von 6 Jahren. Bei weiteren Fragen kontaktiere uns gerne unter Mobil: oder über Facebook. Deine Northern Allstars Cheerleader Rolläden - Markisen - Sonnenschutz Gerd Kronfeld ROLLADEN- UND JALOUSIEBAUMEISTER SCHÖNBERG - Kamillenweg 1a Tel. und Fax: /69 39 TSV Hessenstein Kreismeister Anfang Mai wurde der letzte Durchgang der Kreismeisterschaften im Schießsport in Schönberg durchgeführt. Für uns war es eine sehr erfolgreiche Veranstaltung. Wir sind stolz auf insgesamt 12 Kreismeister-Titel. Nicht nur unsere KLEINEN (Schüler bis Junioren in den Freihand-Disziplinen) im Luftgewehr und der Luftpistole, sondern auch unsere Auflageschützinnen und Schützen in ihren Klassen beim Luftgewehr und Kleinkaliber. Wir wünschen allen Teilnehmern, dass das Sportjahr weiterhin von Erfolg gekrönt wird. Besuchen könnt ihr uns auf unserem umgebauten Schießstand mit 5 neuen elektronischen Anlage jeden Donnerstag und Freitag ab 18:30 Uhr in Darry, Schulweg 11. 3/2

16 Mit guten Ergebnissen zum Kreismeistertitel Die Schützenabteilung des TSV hat seit dem weitere Kreismeistertitel in der Tasche. Die Damen Auflage Mannschaft im Luftgewehr mit den Schützinnen Sandra Rohgalf, Sabine Reinke und Sandra Bebeniß holten sich bei der Kreismeisterschaft des Kreisschützenverbandes Plön in Schönberg den Titel. In der Einzelwertung wurde Sandra 2. und somit Vize-Kreismeisterin, Sabine belegte den 8. Platz und Sandra B. den 9 Platz (Altersdamen). Bevor es an den Start ging musste noch die Prüfung und Kontrolle der Startberechtigung absolviert werden. Es wurden 30 Schuss Auflage mit dem Luftgewehr geschossen. An diesem Tag schossen außerdem Beate Starkgraff Platz 14, Petra Wendt Platz 12 und Bianca Ott Platz 16 und mit der Mannschaft landeten sie auf den 2. Platz. Bei den Männern sieht es wie folgt aus: Andreas Starkgraff Platz 6 (Herren Altersklasse), Michael Tennis, Herren 70 erklimmen die Tabellenspitze in der Verbandsliga Reinke Platz 6 (Senioren I), Willy Rohgalf Platz 12 (Senioren I), Klaus Ohde Platz 8 (Senioren II) in der Mannschaft belegten sie den 4. Platz und Harald Struck Platz 3 (Senioren III) in den jeweiligen Klassen. Für Anke Ohde ging es am erst an den Start in der Klasse (Seniorinnen I) und sie belegte Platz 6. Nun hoffen wir auf die Qualifikation zur Landesmeisterschaft im September, die wieder im Leistungszentrum in Kellinghusen stattfinden wird. Die gesamte Schützenabteilung des TSV gratuliert recht herzlich! Wer Lust und Interesse am Schießsport mit dem Luftgewehr oder Luftpistole hat, schaut einfach mal vorbei bei den Schützen des TSV. Wir trainieren im Sportheim des TSV in der Kieler Str. 34 in. Unsere Trainingszeiten sind: montags für Jugendliche ab 10 Jahren um Uhr, Erwachsene montags und freitags 19:30 Uhr Uhr. Nachwuchs wird in allen Klassen gesucht. Wir würden uns freuen! Bis dann Sabine Reinke (Schützenabteilung TSV ) - Im Monat Mai stand für die Tennisfreunde das Spiel mit dem gelben Filzball oft im Mittelpunkt. Bereits Mitte des Monats hatten die TCL Spieler die Matches gegen den THC Ahrensburg auf den heimischen Plätzen sicher mit einem 5:1 für sich entscheiden können. Bei den Einzeln war bereits Technik und Taktik gefragt. Heinz Pitzschel war mit einem 6:3 und 6:3 gegen Günter Czeranowsky erfolgreich. Die er packten die richtigen Schläge in entscheidenden Situationen aus. Werner Podlech ließ seinem Gegenüber Manfred Stenzel keine Möglichkeiten und zeigte eine Menge Selbstvertrauen. 6:0, 6:0 hieß in den beiden Sätzen. Kaum Mühe hatte auch Werner Siebers gegen Holger Neumaier, da waren die ersten drei Matchpunkte schon gesichert. Spannend wurde das Match von Gerhard Arzberger gegen den Ahrensburger Wolfgang Kiehn. Der er kämpfte lange und verlor dann doch mit einem 5:7, 5:7. Enge Siege sind für alle Spieler immer besondere Erfolgserlebnisse. Nach den Einzeln durften sich die Tennisfans auf die beiden Doppel freuen. Podlech und Erich Leß gewannen klar mit 6:0 und 6:2, mit dem gleichen Ergebnis machten Pitzschel und Siebers den 5:1 Erfolg der er perfekt. Die Stimmung auf der er Anlage in der Kieler Straße war sehr gut und man hatte noch lange zusammengesessen. Am Mittwoch, 22 Mai mussten sich die Herren 70 des TC in Lübeck präsentieren. Gegner war der LBV Phönix v Auch hier schien die Sonne für die angereisten er. Hans- Rudi Behrens konnte nur ganz knapp den einzigen Matchpunkt in den Einzeln für die Gastgeber sichern. Er startete mit einem 7:6 gegen Jürgen Heisen, der dann jedoch sich den zweiten Satz mit 4:6 gewinnen konnte. Mit einem 10:8 sicherte der Phönix Spieler Gemeinsam präsentierten sich die erfolgreichen Herren 70 des er Tennisclubs mit den Spielern des THC Ahrensburg den Matchpunkt erst im Tiebreak. Heinz Pitzschel gewann seinen Vergleich gegen Michael Meßfeldt der nach dem 2:4 aufgeben musste. Mit einem souveränen 6:0, 6:0 machte Werner Siebers gegen Manfred Heim alles klar. 3:1 nach den Einzeln für den TCL. Auch beim Tennis gilt: Jeder ist seines Glückes Schmied. Auch in den folgenden Doppeln hatten die er das Sagen. Podlech und Rüdiger Wertz ließen gegen Prasuhn und Heim mit einem 6:1 und 6:0 nichts anbrennen und Pitzschel und Siebers duften sich über das gleiche Ergebnis freuen. Mit den beiden Erfolgen setzte sich der TC an die Tabellenspitze der Herren 70 Verbandsliga. Ungeschlagen ist auch TuS Aumühle-Wohltorf. Am Tabellenende der sechs Teams liegen Ahrensburg und Phönix. Weiter geht es Anfang Juni mit einem Heimspiel gegen TuS Aumühle- Wohltorf, am Mittwoch, wird um 11 Uhr im Tennisclub gegen den noch ungeschlagenen Tabellenzweiten begonnen. Cornelia Möhring unterstützt TSV-Integrationsteam Für die Partei Die Linke erschien Frau Cornelia Möhring als Mitglied des Bundestages und Stellvertretende Fraktionsvorsitzende ihrer Partei beim TSV, um einen Scheck in Höhe von Euro zu übergeben. Die im Nahbereich von wohnende Politikerin hat seit längerer Zeit die Entwicklung der Integrationsmaßnahmen des TSV beobachtet und die zweckgebundene Geldspende durch den Verein der Bundestagsfraktion DIE LINKE e. V. veranlasst. Genannter Verein finanziert sich und seine Aktivitäten aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden der meisten Mitglieder des Deutschen Bundestages der Fraktion DIE LINKE. Für den TSV nah- SPORT men TSV-Verantwortlicher Dirk Priess und die Mannschaftsangehörigen Rahmullah Abrahimzada und Hossein Amini den Scheck entgegen. Von dem Geld werden wir einen Satz Spielkleidung (Trikot, Hose, Stutzen) für unser als zweite TSV- Mannschaft laufendes Integrationsteam anschaffen, teilte Dirk Priess gegenüber Frau Möhring sogleich die Verwendung des Geldes mit.

17 Neu im SOS-Familientreffpunkt: Stilltreff Ab sofort gibt es ein neues Angebot im SOS-Familientreff: Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat findet von 11:00-12:30 Uhr ein Stilltreff für alle stillenden Mütter und ihre Babys statt. Begleitet wird der Treff von der Hebamme und ausgebildeten IBCLC-Stillberaterin Birte Holthausen, die sich auf Fragen rund ums Stillen oder auch zum Fläschchen geben, zur Beikost und überhaupt zum Elternsein freut. In gemütlicher Runde können viele Fragen besprochen werden. Die nächsten Stilltreffen finden am 5. Juni und am 19. Juni im SOS-Familientreff, Amaker Markt 1-3statt. Das Angebot ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. Für Fragen steht Heinke Zurheide per oder Mobil unter gern zur Verfügung. Weitere Informationen zum SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein finden Sie unter: Anzeige Richtfest im Vitanas Senioren Centrum (bg) Nicht nur die Sonne strahlte beim Richtfest im Vitanas Senioren Centrum Am Gojenberg in. Auch alle am Bau Beteiligten zeigten sich in vergnügter Stimmung, denn der Neubau an der Schönberger Straße / Ecke Ferdinand-von-Schill-Straße schreitet gut voran. Somit konnte die Richtkrone aufgesetzt werden Als Polier Jörg Maaß den Richtspruch hielt, richteten sich die Blicke der Besucher nach oben. Freya Petersen Das neue Senioren Centrum liegt direkt an der Schönberger Straße. Fotos: bg und Polier Jörg Maaß von der Firma Gollan seinen Richtspruch ausbringen. Bürgermeister Dirk Sohn beglückwünschte in seiner Ansprache den Bauherren, die Upwind Holding GmbH (vormals Burkart Verwaltungen GmbH), und die Berliner Vitanas Gruppe, die das Senioren Centrum betreiben wird. Dirk Sohn dankte den am Bau beteiligten Betrieben, die gute und schnelle Arbeit leisten. Vor allem, betonte der Bürgermeister, seien hier auch Betriebe aus der Region tätig. Bauherr Nikolai P. Burkart wies auf die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Unternehmen hin. Die Übergabe erwarte er für den Zeitraum Februar/März im nächsten Jahr, erklärte er. Das war natürlich eine hoffnungsvolle Nachricht für die zahlreichen Anwesenden, die sich schon für einen Platz interessieren. Das neue Centrum wird 132 Pflegeplätze bieten - und zwar ausschließlich in Einzelzimmern. Für Menschen mit Demenz ist ein spezieller Wohnbereich geplant. Etwa 80 Arbeitsplätze werden in den Bereichen Pflege, Speisenversorgung, Reinigung und Verwaltung geschaffen. Das bindet langfristig Kaufkraft in der Stadt, stellte der Bürgermeister als weiteren positiven Effekt heraus. Mit dem Neubau, der etwa 13 Millionen Euro kostet, wird das ehemalige Kasernengelände deutlich umgewandelt. Dirk Sohn kündigte an, dass die neben dem Centrum liegende Parklandschaft weiter entwickelt werden soll. Auch Wanderwege werden entstehen, teilte der Bürgermeister mit. Ein Musterzimmer kann voraussichtlich ab dem Frühsommer besichtigt werden. Reservierungen für die Pflegeplätze und Bewerbungen sind bereits möglich. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 04381/ informieren. Plattdeutscher Gottesdienst am Pfingstmontag (uc) Die er Schützen- Totengilde von 1719 freut sich Wir danken all denen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Es ist tröstlich zu wissen, wie sehr unsere liebe Mutter geschätzt wurde. Ein großes Dankeschön gilt der Praxis Dr. Hansen, sowie Magret, Christa und Luba. Gitta Klausberger Marion Jahnke sehr, zusammen mit Herrn Pastor Volker Harms und allen Besuchern einen besonderen Gottesdienst in der er St. Michaelis Kirche feiern zu können. Traditionell wird dieser Gottesdienst von den Mitgliedern der er Liedertafel und Frau Monika Leder-Bals an der Orgel musikalisch begleitet. In diesem Jahr wird die musikalische Seite noch weiter gestärkt. Die Big-Band des Gymnasiums unter der Leitung von Johannes Pfitzenmaier wird zusätzlich auftreten. Aus der Kombination dieser Vertreter unterschiedlicher Musikrichtungen verspricht der Gottesdienst einer der Höhepunkte innerhalb der Veranstaltungen zum 300- jährigen Jubiläum der Gilde zu werden. Direkt nach dem Gottesdienst wird Frau Leder-Bals die Toccata in d- Moll von Johann Sebastian Bach aufführen und die Big-band bekannte Stücke wie Summer of 69 von Brian Adams oder Proud Mary von Ike and Tina Turner. Der Gottesdienst beginnt am um 09:30 Uhr. Die Gesamtdauer wird rund 1,5 Stunden dauern. Die Gilde bedankt sich schon jetzt bei der Kirche, der er Liedertafel, der Big-Band und Frau Monika Leder-Bals..und natürlich bei allen Besuchern des Gottesdienstes.

18 Wo der Geist Gottes ist, da ist Freiheit (2. Kor 3, 17) Anfang Mai haben wir in unserer Kirche Konfirmation gefeiert. Die Feier betont, dass die jugendlichen Konfirmandinnen und Konfirmanden im religiösen Sinne erwachsen und frei sind, denn ihr eigener, freier und unabhängiger Weg ins Leben beginnt. Die Sehnsucht nach Freiheit, denke ich, ist in uns Menschen tief verwurzelt. Und Konfirmation hat etwas mit Freiheit zu tun: Ursprünglich bedeutet Kon- auben, aber eben auch Freiheit zum eigenen, kritischen und frei entfalteten Glauben. Der Glaube an Gott macht im Gewissen frei und gibt Kraft für das Leben. Wir Christen glauben an den Frieden, die unendliche Kraft der Liebe, das Miteinander der Menschen, die Gemeinschaft und die Gerechtigkeit, denn von Gott haben wir unser Leben geschenkt bekommen. Frei sein bedeutet, nicht einstimmen zu müssen in das, was alle sagen, man muss nicht mehr sein, als man ist und man muss nicht mehr bieten, als man kann. Wir dürfen sein, wer wir sind. Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden ich wünsche euch die Freiheit eines Christenmenschen F wie Familie, die euch weiter unterstützt und für euch da ist, wohin ihr immer zurückkehren könnt. R wie Religion, unser Christentum, den Glauben an Gott und an die Menschlichkeit. Mai 2019 Gemeindebrief der ev. luth. Kirchengemeinde Freundliche Reden sind wie Honig, süß für die Seele und heilsam für die Glieder. Sprüche 16,24 Auch an das viele Gute, zu dem Menschen fähig sind. E wie den Ernst des Lebens, der ja der Bruder des Spaßes ist, und vielleicht übersetzt werden kann mit Verantwortung für sich selbst und für andere. I wie Information, echte Information, keine fake news, keine alternativen Fakten oder gepostete Lügen, kein Mobbing über euch oder von euch über andere. H wie den Himmel auf Erden und Schwester des Glaubens und der Liebe ist. Die Hoffnung ist stärker als der Tod. E wie das Evangelium von Jesus Christus. Die gute Nachricht, dass wir nicht verloren sind. Nicht im Leben und nicht im Sterben. I wie Ich, das sich selbst mag und alleine und die gleiche Erde gehört allen. Und zum Schluss: T wie Treue, Trost, Toleranz, Traum und Tanz. Eure Pastorin Kathrin Schleupner Christi Himmelfahrt Erst als Jesus wirklich weg war, konnte er in die Herzen der Menschen kommen. Solange er noch außen umherlief, war die Aufmerksamkeit auf ihn gerichtet, nicht auf das, was er in uns ausrichtet. Und als er mit ihnen zu Tisch saß, nahm er das Brot, dankte, brachs und gabs ihnen. Da wurden ihre Augen geöffnet, und sie erkannten ihn. Und er verschwand vor ihnen. So erzählt es Lukas. Die Himmelfahrt Christi erdet uns den Himmel, holt für uns das Blaue herunter, indem sie unseren Blick lenkt auf den Himmel, der in uns ist, der von uns hier auf Erden gesucht werden will. Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 30. Mai um Uhr, in und um die Schloßkirche in Panker. Am Dienstag, 18. Juni von 16:00 bis 18:00 Uhr können sich die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gemeindehaus anmelden. Diakon Howard Bleck und Pastorin Lohse, Pastorin Schleupner und Pastor Harms mit ihrer Mutter oder ihrem Vater im Gemeindehaus in. Die Jugendlichen sollen jetzt 12 oder 13 Jahre alt sein. Im Frühjahr 2021 werden sie konfirmiert. Bitte das Stammbuch oder die Geburts- und Taufurkunde mitbringen. Falls die neuen Konfirmanden noch nicht getauft sind, melden sie sich trotzdem zum Konfirmandenunterricht an. Die Taufe werden wir im Laufe der Konfirmandenzeit feiern. Der Unterricht beginnt im wöchentlichen oder 14-tägigen Rhythmus nach den Sommerferien. Am Freitag, 21. Juni um 19:00 Uhr ist die Gemeinde zu einem Freiluftgottesdienst an der

19 Turmhügelburg eingeladen. Den Gottesdienst feiern wir mit Pastor Günther Suckow. Andacht am Schmoeler Hexenstein am 8. August 2019 Die Referentin für Frauenarbeit im Ev. Bildungswerk Kirchenkreis Plön-Segeberg Julia Jünemann und die Leiterin des Frauenwerks Kirchenreis Lübeck-Lauenburg Silke Meyer laden am 8. August 2019 um 17 Uhr an den Hexenstein ein. Mit einer Andacht soll der Opfer gedacht und an die unheilvolle Zeit der Hexenverfolgungen erinnert werden. Ebenso wollen die Veranstalterinnen Raum für Gedanken über heutige Formen von Verleumdung und Verfolgung geben. Information und Anmeldung bei Julia Jünemann, Tel /71754, Mail s egeberg.debererggd. Informati ationen über den Schmoele er Hexen nstei tein sind un te exen enstein-s schmoel.d zuf inde den n. Wie geht es eigentlich Rozalin? Diese Frage wurde uns in den letzten Wochen häufig gestellt und wir freuen uns sehr über das Interesse. Es zeigt uns, dass unsere Bemühungen für das Überleben des 10jährigen Jungen aus Rumänien, de er schwer an Lymphknotenkrebs erkrankt ist, bei vielen hilfsbereiten Menschen in und um Lütje enburg kommen sind. Auf möchten wir uns für Ehrenamt Für die ehren enamtliche Betätigung biete etet unsere Kirchenge gemeinde vielfäl ältige Möglich kei eiten. Zum Beispiel el als Behö rdenlotse, im Lekt ktorendienst, in der Regen- bogen enwerkstatt, im Kreativ ativkreis, bei der Küstermitarbe beit, beim Krab abbelgottesdienst etc.. Kon ontaktad adressen finde en sie auf unserer Homepage e oder über unser Gemeindebür ro (Tel: ) angediesem Weg die Spenden- bereitschaft herzlichst bedanken und bitten Sie und Euch, dass Interesse nicht zu verlieren! Rozalin ist seit dem 12.Mai wieder in Bukarest in der Kinderkrebs- klinik und wird behandelt. Nebenwirkungen der wieder- kehrenden Chemotherapien und der Medikamente machen dem nur noch 25 Kilo schweren Jungen zu schaffen. Mitte April bis Anfang Mai war Rozalin im in Alba Iulia untergebracht, damit er genügend Ruhe, geeignete Nahrung und medizinische Versorgung bekommt. Doch häufig aufkommende epileptische Anfälle und schlechte Blutwerte machen eine intensive Behand- lung in der Klinik unabwendbar. Am Anfang des Jahres waren wir voller Hoffnung, dass endlich Licht am Ende des Tunnels zu sehen sei. Jedoch die schlechten Allgemeinwerte sind ein Rück- schritt. wir Auch in diesem Jahr werden unbeirrt unsere Bemühungen auf die Finanzierung der medizini- schen Versorgung von Rozalin konzentrieren. Auf dem Stadtfest Juli in bieten wir unserem Zelt an der Haupt bühne Scampi, Bratfisch, Fischbrötchen und Wein zum Verzehr an. Am 24. August werden wir einen Gemeinde- im Gemeindehaus in flohmarkt Lütjen burg organisieren und die Erlöse unserer Einnahmen für Medikamente, Pflegeaufwen- dungen und Arzthonorare für Rozalin verwenden. Vom 13. bis 19. Oktober ist eine Besuchsreise nach Alba lulia/ Rumänien mit vier Jugendlichen aus geplant. Diese alljährlichen Reisen nach Rumäsind für uns sehr wichtig. nien Zum einen werden wir an der Sanierung des Heimgebäudes mitwirken, zum anderen ist uns der direkte Kontakt mit den Heimkindern seit Jahren Motivation für unser Engagement. Im Anschluss an unserer Reise beginnt die Weihnachts/Wintersammlung von Lebensmitteln und Altkleidung. Haben Sie weitere Fragen oder wollen Sie uns unterstützen? Dann melden Sie sich bitte bei Howard Bleck unter Die Ev. Jugendgruppe Beerdigt wurden: Werner Hempel (74 J.), Klamp Chiara Sick (10 J.), Ernst Josef (81 J.), Plön früher Manfred Meiser (78 J.), Sellin Waltraud Lierhaus geb. Droste (88 J.), Bad Malente Antje Schiffer geb. Ortmann (82 J.), Panker Josefine Weyen geb. Borg (87 J.), Edith Müller geb. Schwartz (91 J.), Hohwacht Antje Hillers geb. Först (78 J.), Oldenburg Irene Keil (88 J.), Dietrich Tetzlafff (81 J.), Stöfs Anette Lange (48 J.), Jürgen Busse (65 J.), Kiel Uwe Thode (60 J.), Kühren Ursula Sengeisen geb. Schümann (73 J.), Hamburg früher Käthe Schütt geb. Brandt (88 J.), Edelinde Fritzenkötter geb. Massier (74 J.), Ingrid Bowien geb. Schiele (80 J.), Kiel Lisa Karla Maria Osbahr geb. Sachau (91 J.), Behrensdorf Gisela Häuser (90 J.), Lensahn Axel Kremsier (61 J.), Ursula Lüthe geb. Kestner (75 J.), Jutta Schyga geb. Schaffenicht (86 J.), Behrensdorf Bruno Neumann (90 J.), Klamp Agathe Rönfeldt geb. Zimmer (81 J.), Darry Monika Schömer geb. Lucia (71 J.), Freya Petersen geb. Koht (90 J.) Christa Feuerschütz geb. Gürtler (84 J.) Barmstedt Uwe Boock (65 J.), Getraut wurden: Alexander Frahm geb. Wambsganß und Jennifer Frahm, Getauft wurden: Louisa Kaubek Marlon Miguel Frahm, Alexander Frahm, Verantwortlich für diesen Gemeindebrief Volker Harms, Pastor Peter Krohn, Mitglied im Kirchengemeinderat

20 Wir trauern um unsere ehemalige Mitarbeiterin und Kollegin Wir trauern um unseren geliebten Vater und Opa Karl-Hermann Petersen * Wir vermissen Dich sehr Silke und Heiko Harry und Morena Carina und Niels, Florian und Mareike Alina und Lukas, Hanna und Ronald Der Gedenkgottesdienst findet statt am um Uhr in der Bethanien-Kirche, Martinistrasse 49, Hamburg. Anschließend Kaffeetafel im Restaurant Martini. DER BEGRÄBNISWALD IN OSTHOLSTEIN. WALDFÜHRUNGEN Samstags 14 Uhr FORSTVERWALTUNG - GUT FRIEDERIKENHOF Sebastian Graf von Platen T Ruth Hahn * Frau Hahn war über 40 Jahre in der Verwaltung unseres Unternehmens tätig. Ihr vorbildliches Engagement, ausgeprägtes Verantwortungsgefühl und ihre menschliche Wärme waren prägend und bereichernd für den Gemeinschaftssinn. Mit ihrem fachlichen Wissen, ihrer Hilfsbereitschaft und Bescheidenheit war sie ein Vorbild für viele Auszubildende. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt den Angehörigen bauxpert dittmer GmbH & Co.KG Geschäftsführung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Familie Joachim Dittmer Ringreiten am Pfingstsonntag in Gadendorf Es ist mal wieder soweit. Am Pfingstsonntag, den 09.Juni 2019 findet wieder ab 14:00 Uhr in der 57. Auflage das Ringreiten auf dem Ringreiterplatz in Gadendorf statt. Viele Hobby-Reiter aus Nah und Fern werden wieder erwartet. Neben selbst gemachten Waffeln, können die Gäste aus unserem reichhaltigen Kuchen und Tortenbuffet auswählen. Aber auch für das sonstige leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Neben Gegrillten und frischen Fischbrötchen erhalten Sie natürlich auch ein frisch gezapftes Bier. Musikalisch umrahmt wird der Tag durch die Blasmusik der Freiwilligen Feuerwehr Gadendorf. Neben der Hauptattraktion dem Ringstechen, erwartet Sie unser traditionelles Semmelreiten und Apfelsinenreiten. Gegen 18:00 Uhr stehen die Königinnen und Könige der einzelnen Disziplinen fest. Den Abschluss des Tages runden wir mit DJ Kuddel ab 20:00 Uhr im Festzelt auf der Festwiese ab. Hierbei kommen dann alle Besucher auf ihre Kosten und genießen Musik der 70 er, 80 er 90 er bis hin zu den aktuellen Charts. Weitere Informationen unter Der letzte Weg ist einmalig. Wir gestalten jeden Abschied mit persönlicher Note. Tel Statt Karten Jürgen Schmidt * Wir nehmen Abschied. In stiller Trauer: Mama und Papa Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt. Michael Falkowski Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt Herrn Knoche für die einfühlsame Rede, Gärtnerei Langfeldt und Bestattungen Liebe. Im Namen der Familie Michaela Schuldt Wenn die Sonne des Lebens untergeht Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. Margret Neumann geb. Abel Für die Anteilnahme durch liebevolle Worte und Briefe, durch Blumen und Geldspenden sowie durch persönliches Geleit danken wir allen recht herzlich. Unser besonderer Dank gilt dem Team vom Seniorenwohnhaus in Gadendorf für die liebevolle Pflege unserer Manka in den letzten beiden Jahren. In stiller Trauer die Familien Abel und Neumann Boller Hansühn BESTATTUNGEN

21 Die ersten 4 Wochen sind geschafft! Herzlichen Dank an unsere Söhne, unsere Familien, unsere Freunde, die Schwartbucker Kindergartenkinder sowie unsere Opelaner für den tollen Empfang vorm er Standesamt sowie die zahlreichen Wünsche und Präsente anlässlich unserer Hochzeit am 3. Mai. Britta und Roland Barleben Schwartbuck/Stöfs PS: Anja, danke für Deine schöne Rede! gebote gelten auch für Kinder mit Beeinträchtigung. Wir sind mal bei Null gestartet, erklärt Bürgermeister Dirk Sohn mit Blick auf das umfangreiche Programm. In wenigen Jahren haben wir das Angebot belebt und haben eine hohe Qualität erreicht. Hilfreich sei dabei auch die Unterstützung durch Spender und Partner. Und natürlich stellt die Stadt auch Haushaltsmittel zur Verfügung, sagt Dirk Sohn. Die Kinderferienpass-Karte kann bis zum 28. Juni erworben werden. Sven Lübker ist in seinem Büro im Erdgeschoss des Rathauses montags von 16 bis 19 Uhr und mittwochs von 10 bis 18 Uhr persönlich anzutreffen. Für Fragen oder individuelle Terminvereinbarungen ist der Stadtpädagoge unter der Telefonnummer 04381/ oder unter 0173/ erreichbar. Für die zahlreichen Glückwünsche zu meiner Konfirmation bedanke ich mich, auch im Namen meiner Eltern. Ineke Malin Bötel, im Mai 2019 Für die zahlreichen Glückwünsche zu meiner Konfirmation bedanke ich mich, auch im Namen meiner Eltern Lasse Sörensen Darry, im Mai 2019 Für die liebevollen Glückwünsche, Geschenke und Blumen anlässlich unserer Eisernen Hochzeit danken wir allen Freunden, Bekannten und Nachbarn recht herzlich. Brigitte und Klaus Maass Der Ferienpass ist da 90 Veranstaltungen für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren (bg) Sommer- und Herbstferien machen Schülern Spaß. Es gibt keinen Unterricht. Aber was soll man auf Dauer mit soviel Freizeit anfangen? Zum Glück hat die Stadt wieder ihren Ferienpass aufgelegt, den Bürgermeister Dirk Sohn und Stadtpädagoge Sven Lübker nun vorstellten. In den Sommer- und Herbstferien bietet der Pass Kindern zwischen 6 und 13 Jahren insgesamt 90 Veranstaltungen. Ganz kostenlos ist der Spaß nicht, aber verdammt günstig. Eine Kinderferienpass-Karte kostet 30 Euro, für ALG II- und Sozialhilfeempfänger 15 Euro. Das Angebot ist vielfältig und da dürfte für jedes Interesse etwas Gutes dabei sein. Ein Besuch im Tierpark Arche Warder, Kinderturnen, Schatzsuche, Nachtwanderung oder Kochen und Backen man sollte einfach mal die Broschüre durchblättern. Der Seniorenbeirat unserer Stadt bietet Drachenbau und Stadtrallye an, freut sich Stadtpädagoge Sven Lübker. Ganz neu im Angebot ist in diesem Jahr auch eine Übernachtungsfahrt nach Amrum. Lediglich bei dieser Fahrt entstehen weitere Kosten. Egal welche Veranstaltung: Wir möchten den Kindern bleibende Erlebnisse bieten, betont Sven Lübker. So würden auch alle Veranstaltungen nur für kleinere Gruppen angeboten. Wir können uns dann mehr um die Kinder kümmern und bieten mehr Qualität, sagt der Stadtpädagoge. Alle An- Sven Lübker und Bürgermeister Dirk Sohn stellen den Kinderferienpass vor. Foto: bg Praxis für Physiotherapie Inh. Yildiz Schulz Neverstorfer Str Tel MOVEDO Der Kurs MOVEDO findet jeden Mittwoch von 8:00 bis 9:00 Uhr oder nach Vereinbarung in unserer Praxis statt. Unser Rücken trägt uns und manchmal unsere Last. Von ihm gehen die meisten Bewegungen aus. Die Wirbelsäule ist unsere Mitte und sorgt für unsere aufrechte (Körper)Haltung. Wir trainieren in Movedo-RückenFit alles, was der gesunde Rücken braucht. Und wir trainieren alles gleichwertig und Originalübungen aus 5 anerkannten Bewegungsarten. Movedo Rücken-Fit ist: - Mobilisation mit Qi Gong - Stabilisation mit Yoga und Pilates - Kräftigung mit Pilates und Rückentraining - Beweglichkeit mit Meridiandehnung und Yoga - Entspannung mit Klängen Anzeige Movedo-RückenFit im Physiohaus Yildiz Unser Rücken trägt uns und manchmal unsere Last. Von ihm gehen die meisten Bewegungen aus. Die Wirbelsäule ist unsere Mitte und sorgt für unsere aufrechte (Körper)Haltung. Wir trainieren in Movedo-RückenFit alles, was der gesunde Rücken braucht. Und wir trainieren alles gleichwertig und Originalübungen aus 5 anerkannten Bewegungsarten. Movedo Rücken-Fit ist: - Mobilisation mit Qi Gong - Stabilisation mit Yoga und Pilates - Kräftigung mit Pilates und Rückentraining - Beweglichkeit mit Meridiandehnung und Yoga - Entspannung mit Klängen

22 Kleinanzeigen STELLENMARKT - DIENSTLEISTUNG Die Hohwachter Bucht Touristik GmbH sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Touristische Fachkraft (m/w/d) mit zeitlicher Befristung in Teilzeit (20 Wochenstunden) oder in Vollzeit (40 Wochenstunden) für den Betrieb der Touristinformation in Die detaillierte Stellenbeschreibung finden Sie im Internet Senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 10. Juni 2019 an folgende Adresse: Hohwachter Bucht Touristik GmbH, GF Grit Wenzel, Berliner Platz 1, Hohwacht oder per an wenzel@hohwachterbucht.de, Tel.: 04381/ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir 1 Mitarbeiter/in für die Reinigung unserer Ferienwohnungen. Wir freuen uns über Ihren Anruf. Haus Lilienthal Möwenweg 28, Hohwacht Telefon 04381/7732 Unser Spielhallen-Team in sucht Teilzeit oder Vollzeit Mitarbeiter/innen zur Verstärkung. Tel gbrenke@t-online.de online aufgeben unter Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Körperschaft des öffentlichen Rechts sucht für ihr Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Rinderhaltung mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten eine Aufteilung der Stelle in Teilzeitstellen ist möglich. Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Futterkamp. Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter Suche Service-Kräfte ab sofort 11,- Stundenlohn netto, auf 450,- Euro Basis. Cafe Ole Hohwacht Bodega Bar 0170/ oder 04381/ HUNDESALON Termine: (04564) 459 Austräger gesucht! Schwartbuck 310 Haushalte Gottesgabe/Vörstenmoor 95 Haush. Futterkamp 100 Haushalte Martensrade/Wittenberg 100 Haush. Matzwitz 60 Haushalte Hansühn 320 Haushalte Emkendorf 120 Haushalte Wittenberger Passau/ Grabensee 250 Haushalte Wentorf 80 Haushalte Wenn Sie Lust haben, alle 2 Wochen den Kurier zu verteilen, melden Sie sich unter: seit 1899 DRUCKEREI SIMONSEN Friedrich-August-Str Lensahn Telefon info@simonsendruck.de Erntesaison Für die Ernte (Juli/August) suchen wir für unseren Standort zwei flexible Aushilfen für Lagertätigkeiten Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch oder per an die Hauptgenossenschaft Nord AG Herr Benjamin Boekhoff T bboekhoff@hagekiel.de Hohwacht: Reinigungshilfe für gepfl. FeWo gesucht (0176) Der Feierabendfriseur kommt zu Ihnen nach Hause. Tägl. u. nach Vereinbarung (0172) Tanjas Kosmetik & Fußpflege SELENT Dorfplatz 1a, Mo-Do: 9-13 Uhr (04384) Sargträger, zeitlich flexibel, ab sofort, für den Raum gesucht. Bestattungen Liebe (04381) Webdesigner erstellt preisgünstig Ihre Internetpräsentation (0176) Fensterreinigung für Jedermann, gut & günstig (0179) Logopädische Praxis Lensahn/W. Wolter sucht Therapeut/in als Verstärkung. Näheres (04363) Computerreparaturen, günstig u. kompetent, neue u. gebrauchte PCs, Notebooks und Ersatzteile (04384) Komplette Badezimmersanierung aus einer Hand und viele Arbeiten rund ums Haus (0157)

23 Kleinanzeigen STELLENMARKT - DIENSTLEISTUNG Boden und Parkettleger Schleifen von Parkett Fa.Neve 0177/ Professionelle Streich- Spachtel- u. Tapezierarbeiten, sauber schnell + preiswert. Setzen Sie sich mit mir in Verbindung (0157) Krankengymnastik/med. Massagen, keine Hausbesuche Kerstin Paustian (0160) DIESES UND JENES Meinen Geburtstag feiere ich auf der Kinder-Quadbahn Göhl - oder wir kommen auch zu Dir! (0171) oder (04361) 8466 PARTYZELTVERLEIH (04381) Kinderradio Doppeldecker. Anhören und herunterladen. Am Sa wurde bei Renovierungsarbeiten ein Makita Akkuschrauber gestohlen. Die Diebe sind mir vom Gesicht her bekannt. Um von einer Anzeige abzusehen legt den Akkuschrauber vor die Tür zurück. Werbung? Ja, natürlich bei uns unter Tel.04363/1855 Tagesfahrt zum Schiffshebewerk nach Lüneburg in Scharnebeck Der SoVD Giekau ist am mit 54 Personen zum Schiffshebewerk nach Scharnebeck gefahren. Es ging 8.45 Uhr los aus Giekau. Um Uhr gab es im Restaurant Karze in Bleckede ein gemeinsames Mittagessen. Voller Vorfreude ging es dann um Uhr weiter zum Schiffshebewerk. Am Schiffshebewerk angekommen, hatten alle noch 45 Minuten Freizeit bis es mit dem Schiff losging. Angekommen im Schiffshebewerk ging es mit 120 Stahlseilen über 38 Meter aufwärts. Oben angekommen fuhr das Schiff eine kleine Runde. Nach einer Wendung ging Fußpflegestudio»Samtpfötchen«Studio u. Mobil Gaby Petersen Termine unter: (04381) Der SV Knudde 88 Giekau sucht eine Fee, die einmal in der Woche für ca. 2,5h Stunden das Sportheim am Seekrug reinigen kann. Über Details kann man mit Birgit Wuttke unter sprechen. Wellnessmassage, Fussreflexzonenmassage, Termine nach Absprache, Hausbesuche Andrea Ladinigg (04381) , (0176) Vortrag: AD(H)S, Depression, Burnout - Alternativen zur medikamentösen Behandlung Sonntag, 09. Juni um 11 Uhr Praxis für Hochsensibilität und Hochbegabung, Markt 1a, es dann auch wieder abwärts im Schiffshebewerk. Alle waren sehr begeistert von der Technik die seit 15. Juni 1976 so reibungslos läuft. Am Bus wieder angekommen ging es ins Kaffee Rusticus zum gemeinsamen Kaffeetrinken. Um Uhr ging es dann wieder nach Hause. Alle waren sehr begeistert und angetan von der Tagestour. Anzeige Das Eiszeitmuseum informiert: Fossilienwerkstatt Wir begrüßen Sie wieder in der Fossilienwerkstatt im Schleswig- Holsteinischen Eiszeitmuseum. Immerm mittwochs und sonntags haben Sie die Möglichkeit von 11 bis 16 Uhr Bernstein zu einem in- online aufgeben unter ANKAUF UND VERKAUF ANGLER:Angelzubehör-Ruten, Rollen,Pilker,Blinker u.s.w. Preis VB. (0160) Antiquitäten und Trödel vom Bauernhof, An- und Verkauf ZORNDT, Dorf Rantzau (B 430) Öffnungszeiten Mi.-Sa Uhr (04383) 604 o AB Antik u. Trödel Zw. Nessendorf u. Kükelühn Alte Möbel, Technik, Porzellan, Glas, Musikinstrumente, usw., Alte und Moderne Kunst, Ölgemälde, Tägl. geöffnet (04382) 1346 Betonmischer zu verkaufen und ein Tischfliesenschneider wie neu 150,- (04381) 6347 ab 17 Uhr Fundstücke vom Flohmarkt, kleine Antiquitäten, jeden Samstag Uhr, Hohenfelde, Dorfstr. 14 Achtung! Achtung! Flohmarkthändler. Biete Kisten (Fassung 25l) gef. mit versch. Flohmarktartikeln Ihrer Wahl zum Schnäppchenpreis an. Auch leere Kisten ohne Inhalt f. 2 Euro das St. zvk. (04381) 8488 Gartenflohmarkt in Hohwacht am 1.6. von 9-14 Uhr Ostpreußenstr. 3, Hohwacht, Haus Standdistel, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Sanitär, Heizung, Solar Haushaltsgeräte Planung, Beratung, Verkauf Fa. Demuth Meisterbetrieb handwerkploen@aol.com FAHRZEUGE UND ZUBEHÖR Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (03944) Fa BEKANNTSCHAFTEN Zärtlicher Er sucht zärtlichen Mann für schöne Stunden SMS/WhatsApp (01522) dividuellen Schmuckstein zu schleifen oder echte Fossilien aus einem Gipsblock heraus zu präparieren. Kosten in der Werkstatt: Museumseintritt zzgl. Materialkosten von 4 pro Aktion. 20 Jahre Eiszeitmuseum - das Jubiläum wird gefeiert. Museumsfest für die ganze Familie am Himmelfahrtstag, 30. Mai Der Vorsitzende des Schleswig- Holsteinischen Eiszeitmuseums, Stefan Leyk, lädt am Donnerstag, 30.Mai (Himmelfahrt) in der Zeit von 11 bis 18 Uhr in das Eiszeitmuseum, Nienthal, zum Museumsfest ein. Im und am Museum hat sich einiges weiterentwickelt. So entsteht im Außenbereich mit einem Eiszeitgarten ein neuer Erlebnisbaustein für unsere Bildungsarbeit. Durch das terrassenartige Einbringen eiszeitlicher Geschiebe und Bepflanzung mit Pflanzen der nordeuropäisch-polaren Region soll das während der Eiszeit prägende Landschaftsbild einer Kältesteppe vermittelt werden. Es gibt Bogenschießen und Stockbrotbacken für Kinder. Spiel und Spaß für Kinder gibt es auch in der Steinzeitwerkstatt mit Thomas Heuck. Es finden Führungen, auch im Außenbereich statt. Oder Sie genießen eine leckere Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen im Museumscafé. Ab Uhr wird es Gegrilltes und Feuerlachs geben. Feiern Sie mit uns. Der Eintritt zum Museumsfest ist ermäßigt (Erwachsene 2,-, Kinder ab 6 Jahre 1,- ). VHS-workshop: Feuerlachs nach original lappländischer Art Am 1. Juni um Uhr am Eiszeitmuseum grillen Sie Zusammen mit Herbert Hick in rustikaler Umgebung in der Eiszeitjägerjurte Feuerlachs. VHS Kurs Kostet: 50 Euro + 10 Euro Materialien. Anmeldung erforderlich (Tel ).

24 seit mehr als 15 Jahren Ihre zuverlässigen Partner in Sachen WEIN. UNSER ANGEBOT FÜR SIE Frische und elegante Burgunderweine vom Kaiserstuhl Fl. Wein kaufen und 1 Fl. Wein GRATIS dazu! GETRÄNKESERVICE LÜTJENBURG DAS BISCHOFFINGER WEINDEPOT IN IHRER NÄHE... seit nun mehr als 15 Jahren Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Wein. Liebe Weinfreunde, mit dem Getränkeservice, dem Inhaber Frank Berger und dem Weinsachverständigen Dirk Matthies, haben Sie einen Weinfachhändler Ihres Vertrauens vor Ort, der Ihnen unsere Bischoffinger Weine direkt vom Erzeuger und zum Winzerpreis mit viel Sachverstand und Weinwissen ganz individuell anbietet. Naturbelasen, qualitätsorientiert und authentisch mit klarer Bodenprägung werden die Bischoffinger Burgunderweine mit viel Liebe und Leidenschaft sowie hoher Fachkompetenz von den Winzern und den Kellermeistern Jahr für Jahr im Einklang mit der Natur für Sie produziert. Probieren Sie hier im Getränkeservice unsere besonderen Weiß-burgunder und Grauburgunder Weine vom Enselberg. Im speziellen unseren 2018er Weißburgunder & Chardonnay Qualitätswein trocken sowie den 2018er Grauburgunder Kabinett trocken. Mit diesen wundervollen Burgunderweinen können Sie den Frühling und Sommer genießen. Beide Weine erhalten Sie in einer Kennenlernaktion, 6 Flaschen Wein kaufen und 1 Flasche Wein gratis dazu, gerne auch sortiert. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Genuss unserer Weine vom Kaiserstuhl. Ihr Bischoffinger Winzerkeller. déíê åâé=péêîáåé Inh. iωíàéåäìêö Frank Berger Getränkegroßhandel - Zeltverleih - Veranstaltungskonzepte - und mehr... Öffnungszeiten: Mo.-Fr , Sa Auf dem Hasenkrug 6 Telefon Angebote vom , x 0,7 ltr.-fl.,zzgl. 3,30 Pfand Abholpreise - Irrtum vorbehalten Werbung? Ja, natürlich bei uns unter Tel.04363/1855 ANNIKA LIEBETREU medium, naturell Hefe Weißbier, trüb Hefe Weißbier, alkoholfrei Hefe Weißbier, dunkel Hefe Weißbier, Zitrone naturtrüb Hefe Weißbier, Natur Radler 4, 99 6 x 1,0 ltr.-fl., zzgl. 2,40 Pfand 15, 99 zzgl. Überraschung 20 x 0,5 ltr.-fl., zzgl. 3,10 Pfand Westerstieg Lübeck info@seanet-luebeck.de Professionelle Webseiten in modernem, frischen Design, zielgruppengerecht und für Suchmaschinen optimiert. 800 Sorten Whisky 300 Sorten Rum 150 Sorten Gin Rufen Sie mich an, ich berate Sie gern!

VKP-Linienverzeichnis

VKP-Linienverzeichnis VKP-Linienverzeichnis 260 Lütjenburg Hohenfelde Schönberg 311 Lütjenburg Giekau Köhn Todendorf 312 Lütjenburg Behrensdorf Todendorf 313 Lütjenburg Kirchnüchel 314 Lütjenburg Blekendorf Grimmelsberg 350

Mehr

VKP-Linienverzeichnis

VKP-Linienverzeichnis VKP-Linienverzeichnis 260 Lütjenburg ohenfelde Schönberg 311 Lütjenburg Giekau Köhn Todendorf 312 Lütjenburg Behrensdorf Todendorf 313 Lütjenburg Kirchnüchel 314 Lütjenburg Blekendorf Grimmelsberg 350

Mehr

Mobil im Amt Lütjenburg

Mobil im Amt Lütjenburg Mobil im Amt Lütjenburg Am 01. März 2018 startet ein neues und flexibles ÖPNV-Angebot die Anruf-Linien-Fahrten () Lütjenburg. Dei werden die Orte in der Region rund um Lütjenburg nicht nur mit Linienbussen,

Mehr

Der Spielbetrieb im KFV Plön

Der Spielbetrieb im KFV Plön Der Spielbetrieb im KFV Plön Spielausschußobmänner Name Verein Jahr Erich Schmidt ASV/TSV Plön 1948-1953 Franz Baumann Germania Ascheberg 1953-1956 Bernhard Kaun TSV Plön 1956-1958 Hans-Joachim Schröder

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Verehrte Leserinnen und Leser, Wir freuen uns auf Sie! Ihre Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lütjenburg

Verehrte Leserinnen und Leser, Wir freuen uns auf Sie! Ihre Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lütjenburg Verehrte Leserinnen und Leser, an dieser Stelle präsentieren wir Ihnen unser reiches Angebot an kirchenmusikalischen Veranstaltungen 2019 und laden Sie herzlich dazu ein! Der Eintritt zu den Veranstaltungen

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 5 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Samstag, 10. ab 10:00 Uhr Samstag, 10. ab 10:00 Uhr ab 15:00 Uhr Sonntag, 11. ab 11:00 Uhr Montag, 12. Dienstag, 13. Montag,

Mehr

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag ca. 16.

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag ca. 16. der Borgfelder Schützengilde v. 1957 e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag 12.02.2012 ca. 16.00 Uhr Einladung Bremer Marathon-Schießen 2012 Liebe Sportschützinnen,

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

September- November 2017

September- November 2017 September- November 2017 Betreuungszeiten: Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909 154 Email: kita-loestertal@wadern.de Regelbetreuung (Kita) 7.00 12.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Teilzeitplatz (Kita und Krippe)

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

EXPOSE. Haus und Bungalow plus Nebengebäude. Details. Haus, Zweifamilienhaus, Ottersberg/ Bahnhof. 5,95 % inkl. 19% MwSt.

EXPOSE. Haus und Bungalow plus Nebengebäude. Details. Haus, Zweifamilienhaus, Ottersberg/ Bahnhof. 5,95 % inkl. 19% MwSt. Haus und Bungalow plus Nebengebäude Preis: 295.000,00 Haus, Zweifamilienhaus, 28870 Ottersberg/ Bahnhof Baujahr: 1981 Wohnfläche: 264,00 m² Grundstück: 1.405,00 m² Zimmer: 8,5 Käuferprovision: 5,95 % inkl.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein ZG1 modifiziert, nur Halbautomaten kamen zum Einsatz. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten Es gab in diesem Jahr einige Unbekannte am 8. Juli

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 In einem spannenden Rennen holt sich Max, als bisher jüngster mit 15 Jahren, die Einzelwertung der Saison 2010. Ein Sieg, ein zweiter und ein dritter Rang ergeben in Summe

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

14-täglich kostenlos in Ihrem Briefkasten

14-täglich kostenlos in Ihrem Briefkasten 14-täglich kostenlos in Ihrem Briefkasten Nr. 773 21. 02. 2019 31. Jahrgang Anzeige Theaterfahrt mit dem DHB Netzwerk Haushalt O.V. Lütjenburg Der DHB-Netzwerk Haushalt O.V. Lütjenburg e.v. lädt am 3.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Exposé Einfamilienhaus in Ascheberg Einziehen und wohlfühlen: Modernes Einfamilienhaus in ruhiger Lage von Ascheberg Einfamilienhaus 309.

Exposé Einfamilienhaus in Ascheberg Einziehen und wohlfühlen: Modernes Einfamilienhaus in ruhiger Lage von Ascheberg Einfamilienhaus 309. Exposé Einfamilienhaus in Ascheberg Einziehen und wohlfühlen: Modernes Einfamilienhaus in ruhiger Lage von Ascheberg Objekt-Nr. 6111 Einfamilienhaus Verkauf: 309.000 Ansprechpartner: Lasse Burmeister Telefon:

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Exposé. Mehrfamilienhaus in Malente Zweifamilienhaus mit Atelier. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Mehrfamilienhaus in Malente Zweifamilienhaus mit Atelier. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf: Exposé Mehrfamilienhaus in Malente Zweifamilienhaus mit Atelier Objekt-Nr. OM-98213 Mehrfamilienhaus Verkauf: 670.000 Ansprechpartner: Natalja Brüggemann-Neynaber Telefon: 04523 984279 23714 Malente Schleswig-Holstein

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg.

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg. Einladung und Ausschreibung 33. Herbstlauf Rund um den Großen Binnensee Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in 24321 Lütjenburg Halbmarathon 9,1 km Walking und Nordic-Walking Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen 31. Bremer Marathon-Schießen der Borgfelder Schützengilde v. 1957 e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar 2019 Siegerehrung am Sonntag 10.02.2019 ca. 16.00 Uhr Einladung Liebe Sportschützinnen,

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

112. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019

112. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 112. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Juli - August - September Majestäten Christian und Angelika Bruschkat Begrüßung 2 Liebe Gildebrüder, liebe Gildeschwestern, nach ereignisreichen Juniwochen dürfen

Mehr

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! Objektbeschreibung Kennung 5014 Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 1963 Lage GeretsriedMusikantenviertel zum

Mehr

Kieler Woche Windjammer Parade 2010

Kieler Woche Windjammer Parade 2010 Kieler Woche Windjammer Parade 2010 Liebe Porsche Freunde, nach der Kieler Woche ist vor der Kieler Woche. Eine Windjammerparade hat sicherlich der eine oder andere bereits im TV gesehen, jetzt haben Sie

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

EXPOSÉ. 2 Häuser mit 2 Gewerbeeinheiten und separatem eigenen Wohnbereich! ECKDATEN. Objektart: Haus

EXPOSÉ. 2 Häuser mit 2 Gewerbeeinheiten und separatem eigenen Wohnbereich! ECKDATEN. Objektart: Haus Broschüre 2 Häuser mit 2 Gewerbeeinheiten und separatem eigenen Wohnbereich! EXPOSÉ 2 Häuser mit 2 Gewerbeeinheiten und separatem eigenen Wohnbereich! ECKDATEN Adresse: 47228 Duisburg / Bergheim Baujahr:

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr