Freiburger Cranio- und Polarityschule

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freiburger Cranio- und Polarityschule"

Transkript

1 Freiburger Cranio- und Polarityschule Biodynamische Craniosacral-Therapie-Ausbildung in Freiburg, Stuttgart, Karlsruhe und Aarau (CH) Seit 25 Jahren Einführungsseminare: Januar 2016 Stuttgart Januar 2016 Aarau (CH) Februar 2016 Karlsruhe März 2016 Freiburg

2 Kontaktadressen Ausbildungsteam Ausbildungsleitung, Administration Freiburg Michael Schubert Haslacher Straße Freiburg Tel/Fax: Assistenz, Administration Karlsruhe Kerstin Estelmann Boelckestraße Landau/Pfalz Tel.: Handy: Administration Aargau, Schweiz Aargauer Cranio & Polarity Schule Ursula Lemm Schützenmattenweg 38 CH-5610 Wohlen AG Telefon 0041 (0) Natel 0041 (0) Administration Stuttgart Claudia Weißenfels Kennenburger Straße Esslingen Tel.:

3 Inhalt Was ist und wie wirkt die Craniosacral-Therapie? 4 Wie ist die Craniosacral-Therapie entstanden? 4 Das Biodynamische Modell 5 Wann ist Craniosacral-Therapie sinnvoll? 6 Craniosacral-Therapie bei Kindern und Säuglingen 6 Craniosacral-Therapie bei Tieren 7 Für wen eignet sich diese Ausbildung? 8 Das Ausbildungskonzept 9 Dauer und Umfang 10 Inhalte des ersten Ausbildungsjahres 11 Daten und Kosten für Deutschland und Österreich 12 Ausbildungsleitung 13 Daten und Kosten in Aarau (Schweiz) 14 Assistenz 15 Literatur-Empfehlung 15 Praxen und Craniosacral-Therapeuten 16 Freiburger Weiterbildungsforum 19 3

4 Was ist und wie wirkt die Craniosacral-Therapie? In jedem von uns fließt zwischen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) eine nährstoffreiche und vitale Flüssigkeit, der so genannte Liquor. Diese Rückenmarksflüssigkeit umspült unser Zentrales Nervensystem und steht mit dem Bewegungsapparat, Nerven-, Hormon- und Gefäßsystem in engem Kontakt. Sie pulsiert ständig im Rhythmus eines kosmischen Lebens-atems, der alle Lebewesen verbindet. Wir können uns unseren Körper als ein Instrument vorstellen, das von dieser Kraft gespielt wird. Jedes Organ, jeder Knochen, ja jede Zelle unseres Körpers bewegt sich optimalerweise in diesem Rhythmus. Lassen wir uns davon bewegen, sprich: fließt der Liquor ungehindert, strahlt der Körper Gesundheit aus. Sträuben wir uns gegen den Strom des Lebens oder wird er durch äußere Einwirkung wie Unfälle, psychische Belastung, Stress etc. getrübt, kann daraus Krankheit resultieren. Die Aufgabe eines Therapeuten besteht darin, herauszufinden, welche Knochen oder Organe oder sonstige Strukturen sich nicht mit dem Lebensatem bewegen, die entsprechenden Stel len zu lösen und so für freien Fluss zu sorgen. Dann kann der Körper seine Kräfte wieder für Heilung anstatt für»blockierung«einsetzen, das ist die sogenannte»aktivierung von Selbstheilungskräften«. Wie ist die Craniosacral-Therapie entstanden? Die Craniosacral-Therapie wurzelt in der Osteopathie. Schon deren Gründer, Dr. Andrew Taylor Still, bezeichnete 1874 den Liquor als»flüssiges Licht«. Die eigentliche Craniosacrale Behandlungsmethode wurde durch Dr. William Garner Sutherland in den fünfziger Jahren entwickelt. Er erforschte die Zusammenhänge von Seh- und Hörstörungen, von Kopfschmerz und ähnlichen Symptomen mit der pulsatilen Beweglichkeit der Schädelknochen, die für den freien Liquorfluss nötig ist. Ein eingeschränkter Liquorfluss, sei es durch Unfälle, Schockzustände, Muskelspannungen oder Operationen, wirkt sich negativ auf den Körper und die Vitalität aus. Durch Dr. Sutherland wurde die Erkenntnis, dass sich die Schädel kno chen ganz sachte und minimal bewegen sozusagen»atmen«wieder salonfähig. 4

5 Dies löste die weit verbreitete Meinung ab, dass alle Schädelknochen fest miteinander verwachsen seien. Heute ist erwiesen, dass der Körper um so gesün der ist, je freier der Liquor fließt und je leichter sich die Schädelknochen mit diesem»lebensatem«bewegen können. Die Entdeckung Dr. Upledgers, dem in den siebziger Jahren die deutliche Bewegung der Rückenmarkshaut bei einer Operation auffiel, vertiefte die Erforschung dieser Ebbe- und Flut-Bewegung im Innersten unseres Körpers aufs Neue. Seither ist diese Arbeit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Der Therapeut lauscht mit»sehenden, fühlenden, denkenden... Fin gern«der Geschichte, die der Körper erzählt. (Dr. Sutherland) Das Biodynamische Modell wurde von Dr. James Jealous begründet. Es ist das am weitesten entwickelte und mit den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen am besten zusammenpassende Erklärungsmodell für die Craniosacral-Therapie. Es wird auch durch Lehrer wie Rolin Becker und Franklyn Sills vertreten, die sich weniger an den äußeren Strukturen orientieren, sondern statt dessen den Fokus auf die Kräfte legen, die uns wirklich bewegen. Als Therapeuten versuchen wir diese Kräfte wieder frei zu legen und wieder in unser Leben zu integrieren. Der Craniosacrale Rhythmus ist wie der Kitt zwischen Körper, Geist und Seele. 5

6 Wann ist Craniosacral-Therapie sinnvoll? Die Craniosacral-Therapie eignet sich für jeden, der in Kontakt mit seinem Körper, seiner Seele und seiner Lebensenergie kommen möchte. Man muss keineswegs krank sein, um sich eine Behandlung zu gönnen. Sie ist eine wunderbare Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen, sich etwas Gutes zu tun und wieder in Kontakt mit seiner Kraft und Gesundheit zu kommen. Bewährte Beispiele für die Anwendung der Craniosacral-Therapie sind darüber hinaus: emotionale oder körperliche Traumata (auch Schleudertraumen), Migräne, Kopfschmerzen, Beckenschiefstände, Kiefergelenksbeschwerden, Zahnregulationen, Sprachschwierigkeiten, Lernschwierigkeiten, Konzentrationsschwäche, Ängste, Depressionen, Stress-Symptomatik, Erschöpfungszustände, Lumbalgien, Iliosacralgelenksbeschwerden, Ischiasbeschwerden, Durchblutungsstörungen, Wachstumsschwierigkeiten oder Infektanfälligkeit. Die Craniosacral-Therapie ersetzt nicht die Behandlung eines guten Arztes. Körperliche Symptome sind immer die Wegweiser, stehen jedoch niemals im Mittelpunkt der Behandlung. Die Ursachen liegen weit innen im Kern, im Wesen von uns, dorthin geht die Reise, über den Körper und mit dem Liquorfluss. Craniosacral-Therapie bei Kindern und Säuglingen Die Craniosacral-Therapie ist bei Kindern und Säuglingen sehr wirkungsvoll und gut ver träglich. Junge Menschen sind noch so nahe an ihrem Ursprung, dass es nur kleinster Anstöße bedarf, um ihr Körper-Energiesystem an seinen gesunden und heilen Zustand zu erinnern. Selbst nach schwierigen Geburten mit Traumatisierungen genügen meist weni ge Behandlungen, um ihnen spätere aufwändige Dauerbehandlungen zu ersparen. 6

7 Craniosacral-Therapie bei Tieren Ähnlich wie bei Kindern wirkt die Craniosacral-Therapie auch bei Tieren in der Regel sehr schnell und direkt. Oft reicht schon ein Gedanke aus, um Veränderungen zu erreichen. Die meisten Tiere genießen die achtsamen Berührungen sehr und entspannen sich bald unter den Händen eines guten Therapeuten. Bewährt hat sich die Craniosacral-Therapie vor allem bei Unregelmäßigkeiten im Bewegungsablauf, Verdauungs- oder Zyklusstörungen, zur Steigerung der Vitalität und zur Verminderung von Stress. Jungen Tieren kann mit ihr ein guter Start ins Leben ermöglicht werden, älteren Tieren verhilft sie zu mehr Beweglichkeit und Energie. Auch auf die Beziehung zwischen Mensch und Tier kann sie einen positiven Einfluss haben. 7

8 Für wen eignet sich diese Ausbildung? Die Ausbildung zum Craniosacral-Therapeuten ist für jeden Einzelnen eine Entde ckungs reise durch den eigenen Körper mit seinen Ecken und Kanten, seinen schönen und wunderbaren Seiten. Sie bietet eine interessante und effiziente Möglichkeit, sich mit seinen Themen zu befassen, seien sie körperlicher, emotionaler oder geistiger Natur. Sie richtet sich an alle in Heilberufen Tätigen und an jeden, der an Veränderung, Wachstum und Ent wicklung interessiert ist, auch ohne Vorkenntnisse. Sie ist für alle Mediziner, Physio therapeuten, Masseure, Heilpraktiker und Hebammen eine spannende Erweiterung des bisher Gelernten. Doch auch andere Suchende, Patienten oder deren Angehörige entdecken oft neue Welten auf dieser Reise durch den Körper. Wir als Ausbildungsteam wünschen uns eine bunt gemischte, offene und interessierte Ausbildungsgruppe. Für alle, die nicht auf ihrem Lebensweg stehen bleiben wollen... Voraussetzungen: Es gibt keine nötigen fachlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Craniosacral-Therapie Ausbildung. Alle nötigen anatomischen Kenntnisse (der Körper des Menschen in Bau, Funktion und Störungen) werden innerhalb der Ausbildung unterrichtet. Offenheit gegenüber Veränderung, der Wunsch sich (und anderen) Gutes zu tun sowie Interesse an persönlicher Entwicklung sind in jedem Fall von Vorteil. In der Ausbildung integriert sind die vom EMR geforderten 150 schulmedizinischen Grundlagenstunden, so dass dann in der Schweiz eine Anerkennung beim EMR beantragt werden kann. Michael Schubert ist Gründungsmitglied der Charta der Schulleiter. 8

9 Ausbildungskonzept Im Laufe der letzten Jahre erfreut sich die Craniosacral-Therapie immer größerer Beliebtheit und findet zunehmend Eingang in Körpertherapiepraxen und Kliniken. Wir unterrichten seit 1998 Kurse in Craniosacral-Therapie. Die von uns konzipierte berufsbegleitende Form hat sich als kostengünstig und für Berufstätige, Selbständige sowie auch für Mütter als sehr gut praktikabel erwiesen. Um dem wachsenden Interesse an dieser Therapieform möglichst allumfassend gerecht zu werden, bieten wir einen stufenweisen Zugang an. Einen Eindruck vom Arbeitsfeld und der praktischen Tätigkeit vermitteln wir Interessierten jeweils zu Beginn der Ausbildung unverbindlich in einem dreitägigen Einführungsseminar, das allen Neugierigen offen steht. Wie immer ist auch hier die unmittelbare Erfahrung etwas ganz anderes als alles Wissen darüber. Wer die praktische Arbeit am eigenen Körper erleben und sich ein etwas genaueres Bild der Craniosacral-Therapie ermöglichen möchte, kann an einem der offenen Einführungsseminare teilnehmen. An diesem dreitägigen Einführungsseminar haben Interessierte die Möglichkeit, sich ausführlich über Craniosacral-Therapie zu informieren und Erfahrungen zu sammeln. Folgende Themen stehen unter anderem auf dem Programm: das Biodynamische Modell verschiedene andere Craniosacrale Konzepte Vorbereitung und Erspüren der Craniosacralen Bewegung Ankern und Behandler-Bezugspunkte Behandlungsfeld erstellen und erster Körperkontakt Einführung in die Inhalation- und Exhalationsphase der Craniosacralen Welle eigene Behandlung erhalten Anwendung der Körpertherapie unter Aufsicht und Korrektur Einführung in das Primär-Atmungs-Modell die Vier Parameter der Craniosacralen Welle Zeit für individuelle Fragen und Austausch Nach dem Schnupperseminar haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich für das erste Ausbildungsjahr anzumelden. 9

10 Dauer und Umfang Die gesamte Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und kann mit einer Diplomprüfung abgeschlossen werden. Die Ausbildung wird in jeweils drei 6-Tagesblöcken pro Jahr angeboten. So bleibt immer genügend Zeit zwischen den einzelnen Seminarwochen das Erlernte zu integrieren und zu praktizieren. Die gesamte Ausbildungsdauer beträgt mit der Diplomprüfungswoche 56 Tage mit jeweils 7,5 Schulstunden. Insgesamt sind es 420 Unterrichtsstunden, die in der Klasse gehalten werden. Davon entfallen 160 Unterrichtsstunden auf schulmedizinisches Grundlagenwissen, wie es vom EMR gefordert wird um sich registrieren zu lassen. Genaueres lesen Sie unter»daten und Kosten«. Hinzu kommen jedes Jahr 15 Stunden außerhalb der Klasse (fünf eigene Therapiesitzungen und zehn protokollierte gegebene Behandlungsstunden). Alle eigenen Therapiesitzungen müssen am Ende der Ausbildung schriftlich bestätigt vorliegen. Alle protokollierten gegebenen Behandlungen werden vom Ausbildungsteam korrigiert und mit dem Schüler besprochen. Darüberhinaus bieten wir bei Bedarf Übungsgruppen und Supervision an. Die Teilnahme wird jeweils zu Jahresbeginn (bei Ausbildungsstart nach dem Schnupperwochenende) für die Dauer eines Jahres verbindlich zugesagt. Nach einem Jahr hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, für das Folgejahr neu zu entscheiden, ob er teilnehmen möchte. Die für den Unterricht benötigte Anatomie, Physiologie und Pathologie wird in den Seminaren unterrichtet und von den Studenten zu Hause vorbereitet. Da wir uns dem Tempo der Ausbildungsklasse angleichen wollen, kann es zu Verschiebungen oder Veränderungen im Ausbildungsablauf kommen. Dies geschieht zum Wohle der Qualität unserer Ausbildung. 10

11 Inhalte des ersten Ausbildungsjahres das Biodynamische Modell verschiedene andere Craniosacrale Konzepte Ankern, therapeutischer Rahmen, Kontaktaufnahme mit dem Klienten der Lebensatem: Ebbe- und Flut-Bewegung mit Ein- und Ausatemphase Qualität, Amplitude, Geschwindigkeit und Kraft der»gezeiten«spüren der»gezeiten«am ganzen Körper Becker s»drei Schritte«in der Therapie Craniosacrale Bewegungen von Flüssigkeiten, Geweben und Knochenstrukturen (unter anderem Hirnhäute, Ventrikelsystem und Schädelknochen, Atlanto-Occipital-Gelenk und Spheno-Basilar-Gelenk) Longitudinalfluktuation zur Vitalitätssteigerung Lateralfluktuation / Seitströmungen Aufmerksamkeit und Präsenz Stillpunkte Organisationsphasen des Systems Verschiede Arten von Stillpunkten initiieren (CV4/EV4) Schutzmechanismen des Systems»Shutdowns«Organisationsmuster von Blockaden und Widerstandsmustern Natürliche und träge»fulcren«kräftegleichgewicht und Spannungsgleichgewicht dem inneren Prozess lauschen und folgen lernen Erstellen einer Anamnese, Gesprächsführungsstile, Focusing Die dazugehörige Anatomie, Physiologie, Pathologie und Psychosomatik wird im Unterricht mit Modellen, Filmen, Folien und Beamerpräsentationen anschaulich und lebendig vermittelt. Meditationen, Achtsamkeits- und Spürübungen vertiefen das Gelernte, erweitern das Erfahrbare und sind wesentlicher Bestandteil der Ausbildung. 11

12 Daten und Kosten für Teilnehmer aus Deutschland und Österreich Schnupperseminare: Januar 2016 Stuttgart Januar 2016 Aarau (CH) Februar 2016 Karlsruhe März 2016 Freiburg 1. Ausbildungsjahr: Block 1 5 Tage Mai 2016 Block 2 6 Tage September 2016 Block 3 6 Tage Dezember 2016 Anreise jeweils am ersten Seminartag um Uhr Bei Block 2 und 3 ist der 4 Tag unterrichtsfrei Die Ausbildungswochen finden im Impulshaus in Engen bei Konstanz statt. 2. Ausbildungsjahr: Jeweils 3 mal 6 Tagesblöcke, im Ablauf wie oben beschrieben 3. Ausbildungsjahr: Jeweils 3 mal 6 Tagesblöcke, im Ablauf wie oben beschrieben Diplomprüfungswoche Ort: 1 mal 6 Tagesblock, wie oben beschrieben Die Einführungsseminare finden jeweils in Stuttgart, Aarau (CH), Landau und Freiburg statt. Nähere Infos direkt bei der Administration vor Ort oder bei Michael Schubert: Kosten: Schnupperseminar (3 Tage) pauschal Ausbildungstag jeweils (1. Ausbildungsjahr 17 Tage ) Unterkunft und Verpflegung sind im Kurspreis nicht enthalten (ca /Tag Vollverpflegung) Leitung: Michael Schubert ggf. mit Assistenz 12

13 Ausbildungsleitung, Administration Freiburg: Michael Schubert Seit mehr als 25 Jahren gebe ich Kurse in oben aufgeführten Therapieformen. Meine Ausbildungen und meine Patienten haben mich vieles über Körper, Seele und Geist gelehrt, was meine Lehrtätigkeit an Vielschichtigkeit noch heute bereichert. Durch die glück liche Verbindung von 17 Jahren Praxistätigkeit und Lehrerfahrung sind meine Unterrichte praxisnah und lebendig. Ich gebe seit vielen Jahren ebenfalls Supervisionen für heilberuflich Tätige, hal te Vorträge und gebe Seminare im In- und Ausland. Ich liebe diese Arbeit und werde meine Kräfte hier weiter einbringen. Ich bin ein Familienmensch und verbringe gerne meine Freizeit mit meiner Frau und meinen Kindern geboren im Zeichen des Stiers mit Widder Aszendent Ausbildung zum Krankenpfleger Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister, Ausbildungen in Fußreflexzonentherapie, Lymphdrainage, Schlüsselzonenmassage, psychologischer Patientenbetreuung, Akupunktur, Prozessbegleitung, Krisenmanagement, Astrologie, Rückführungstherapie usw Eröffnung der Praxisgemeinschaft in Freiburg und erste Seminare Ausbildung in Polarity bei Franklyn Sills, London 1990 Gründung der Freiburger Polarityschule Craniosacralausbildung bei John Beaulieu/USA Diplomierte Vollausbildung in biodynamischer Craniosacraltherapie 1998 Leitung erster Craniosacralseminare in Freiburg 1999 Mitbegründung der Cranio & Polarityschule Aargau (Schweiz) 1999 Offizielle Eröffnung der Cranioschule und Umbenennung in Freiburger Cranio & Polarityschule 2001 Übergabe der Cranio & Polaritypraxis an die Kollegen nach 17 Jahren eigener Praxistätigkeit und etwa Therapiestunden. Konzentration auf die Schulen Gründung der Polarityschule Hannover und Start einer Vollausbildung 2005 Erste Craniosacralausbildung in Aarau (Schweiz) Gründung des Freiburger Weiterbildungsforums und erste Seminare 2008 Eröffnung der Cranioschule in Göppingen, jetzt Stuttgart 2009 Mitgründer der Charta für Schulleiter in der Schweiz Lehrtätigkeit, Coaching, Supervisionen 13

14 Daten und Kosten für Teilnehmer aus der Schweiz Schnupperseminare: Januar 2016 Stuttgart Januar 2016 Aarau (CH) Februar 2016 Karlsruhe März 2016 Freiburg 1. Ausbildungsjahr: Block 1 5 Tage Mai 2016 Block 2 6 Tage September 2016 Block 3 6 Tage Dezember 2016 Anreise jeweils am ersten Seminartag um Uhr Bei Block 2 und 3 ist der 4 Tag unterrichtsfrei Die Ausbildungswochen finden im Impulshaus in Engen bei Konstanz statt. 2. Ausbildungsjahr: Jeweils 3 mal 6 Tagesblöcke, im Ablauf wie oben beschrieben 3. Ausbildungsjahr: Jeweils 3 mal 6 Tagesblöcke, im Ablauf wie oben beschrieben Diplomprüfungswoche Ort: 1 mal 6 Tagesblock, wie oben beschrieben Die Einführungsseminare finden jeweils in Stuttgart, Aarau (CH), Landau und Freiburg statt. Nähere Infos direkt bei der Administration vor Ort Ursula Lemm: oder bei Michael Schubert: Kosten: Schnupperseminar (3 Tage) pauschal SFR Ausbildungstag jeweils SFR (2. Ausbildungsjahr 17 Tage SFR ) Unterkunft und Verpflegung sind im Kurspreis nicht enthalten (ca SFR/Tag Vollverpflegung) Leitung: Michael Schubert ggf. mit Assistenz 14

15 Assistenz: Kerstin Estelmann In meiner Arbeit als Hebamme erlebe ich es häufig, dass wir das Gefühl und das Vertrauen in den eigenen Körper, dessen innere Kraft und seine Bedürfnisse verloren haben. Es liegt mir persönlich am Herzen einen guten Start ins Leben zu begleiten und zu unterstützen. Deshalb war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, welche die innere Lebenskraft stärkt, gleichzeitig aber auch Beschwerden und Erkrankungen lindert und somit nicht nur für Mutter und Kind, sondern für die gesamte Familie eine Betreuung und Behandlung bietet. Besonders interessant an der Craniosacral-Arbeit finde ich, dass sie den Mensch als Ganzheitliches sieht und nicht nur symptomorientiert ist. Ich selbst habe während meiner Ausbildung zur Craniosacral-Therapeutin schon viel Neues über mich und meinen Körper erfahren und es ist nach wie vor spannend, welche Schätze er mir noch öffnen wird. geboren im Juli 1985 in Landau/Pfalz im Zeichen des Krebs Ausbildung zur Arzthelferin in einer Allgemeinarztpraxis in Landau Ausbildung zur Hebamme an der Frauenklinik in Stuttgart freiberufliche Hebamme in einem Geburtshaus an der Bergstraße in Hessen seit 2011 angestellte Hebamme mit freiberuflicher Nebentätigkeit Ausbildung zur Craniosacral-Therapeutin an der Freiburger Cranio- und Polarityschule Literatur-Empfehlungen als Einstiegslektüre Dr. John E. Upledger: Auf den inneren Arzt hören (Irisiana) Irena M. Schikora-Kiefer: Das Wunder der sanften Berührung (Knaur) Daniel Agustoni: Craniosacral-Selbstbehandlung (Kösel Verlag) als Lehrbuch Hugh Milne: Aus der Mitte des Herzens lauschen Band I und II (Vianova) Ramraj U. Löwe: Craniosacrale Heilkunst (Aurum) Dr. Upledger/Vredevogt: Lehrbuch der Kraniosakraltherapie (Haug) Torsten Liem: Kraniosakrale Ostheopathie (Hippokrates) Thorsten Liem: Morphodynamik in der Osteopathie: Grundlagen und Anwendung am Beispiel der kranialen Sphäre auf Englisch Franklyn Sills: Craniosacral Biodynamical Vol I und II (North Atlantic Books) 15

16 Für Behandlungen empfehlen sich gerne folgende Praxen und Therapeuten/innen nach Postleitzahlen geordnet Christian Franconieri 06172/ Naturheilpraxis für ganzheitl. Kasernenstrasse 3 info@naturheilpraxis- Therapieerfahrung, Cranio Bad Homburg franconieri.de sacraltherapie, Heilpraktiker, Thetahealing Barbara Friebel 0711/ Craniosacraltherapie Möhringer Straße 62 barbara.friebel@web.de Gesangspädagogin Stuttgart Sylvia Schuster-Dittrich 07173/4861 Craniosacraltherapie, Wiesenstraße 20 Kinderkrankenschwester, Schwäbisch Gmünd Babybehandlungen Claudia Weißenfels 0711/ Craniosacraltherapie, Kennenburger Straße 66 clau.weissenfels@t-online.de ganzheitliche Massagen Esslingen Ingaret Heitmann 07907/2192 Craniosacraltherapie, Fußreflex- Buch Nr. 5 ingaret_heitmann@yahoo.de zonenmassage, Säuglingsbehand Schwäbisch Hall lungen bis zu Jugendlichen Kerstin Estelmann 06341/ Craniosacraltherapie, Boelckestraße / Schwangerschaftsbegleitung, Landau/Pfalz kerstin-estelmann@web.de Hebamme Sylvia Fröhlich 0781/ Craniosacraltherapie, Weingartenstraße 31 sylvia@cranio-froehlich.de Säuglingsarbeit Offenburg Nadine Riemensperger 07732/ Craniosacraltherapie, Ziegelei 19 kuechler.n@t-online.de Physiotherapie, Fußpflege Radolfzell Ulrich Stoebel 0761/ Cranio-Physiotherapie-Praxis Yvonne Machauer u.stoebel@t-online.de Stoebel/Machauer Wallstraße 3 Manualtherapeut, KG Freiburg stoebel-machauer.de Birgit Kretschmann 0761/ Craniosacraltherapie Auf der Hardt 15 birgit1707@gmx.de Freiburg Rita Rossa 0761/ Praxis für Körpertherapie, Talstraße 28 rita.rossa@t-online.de Logopädie, Pränatal und Freiburg Geburtsarbeit, Arbeit mit Familien Hans-Dieter Kupzick 0761/37727 Massagepraxis Kupzick, Habsburgerstraße 71 kh.kupzick@t-online.de Craniosacraltherapie, Freiburg Polaritytherapie 16

17 Ulrike Harder 0761/ Praxis für Polarity, Egonstraße / Craniosacrale Biodynamik, Freiburg Prä- und Perinataltherapie, MusikerCoaching Raffael Zimmermann 0761 / Polaritytherapie, Höheres Selbst, Elsässerstraße 2b Raffael-@gmx.de Wirbelsäulenbehandlung, Selbst Freiburg werttraining (PEP nach Dr. Bohne) Susanne Frommer 07664/ Praxis für Physiotherapie, Im Maierbrühl 61 Craniosacraltherapie, Freiburg-Tiengen Yoga (FYS), Dornmethode Erika Hartung 0761/ Praxis für Craniosacraltherapie, Rosenstauden 1 info@hartung-heilpraxis.de Heilpraktikerin Freiburg Dorn-Breuss-Therapie Ulrike Pallutt 0761/ Praxis für Physiotherapie, Hirschenhofweg 4 ulrike.pallutt@t-online.de Craniosacraltherapie, Polarity Freiburg-Ebnet Carolin Greiner 07681/ Craniosacraltherapie, Schlößlestr. 6a carolin.greiner@t-online.de Energiearbeit Waldkirch Michaela Burs 07665/3788 Craniosacraltherapie Klosterweg 3 michaela.burs@gmx.de March Ute Travagli 07668/ Craniosacraltherapie, Am Krebsbach / System. Familienstellen Ihringen ute.travagli@t-online.de Säuglingsarbeit Karin Kupzick 07663/5644 Craniosacraltherapie, Rathausgasse 4 Polaritytherapie Bötzingen Renate Oksas 07641/ Praxis für Fußreflex In den Fischermatten1 renate.oksas@web.de Craniosacraltheapie Emmendingen Heilpraktikerin Sandra Winterhalter 07631/ Craniosacraltherapie, Pilates Im Mühleköpfle 10 sandra.winterhalter@fome.de Sporttherapeutin (DVGS) Neuenburg Dietmar Jäckle 07632/5191 Craniosacraltherapie, Annette-Kolb-Weg 3 d.jaeckle@freenet.de Physiotherapie Badenweiler 17

18 Schweiz nach Postleitzahlen geordnet Andrea Scherer 0041 (0)61/ Studio für Auftritts-Coaching, Neuweilerstraße 97 Craniosacral- und Polarity CH-4054 Basel Selbstwerttraining (PEP nach Dr. Bohne) Akiko Hasegawa 0041 (0)61/ Polarity-Cranio Praxis Basel Leonhardsstraße 51 CH-4057 Basel Patrizia Neuenschwander-Simoni 0041 (0)62/ SHAMANA Praxis für Cranio- Schorenstr. 18 sacraltherapie, Polarity-Therapie CH-4900 Langenthal Sabina Kasper-Koch 0041 (0)78/ Polarity Praxis Haus zum Magazin vis a vis Fashion Fisch CH-5012 Schönenwerd Sandra Friedrich 0041 (0)76/ Praxis für Polaritytherapie, Warmbachweg 3b info@sandrafriedrich.ch Babybehandlungen CH-5107 Schinznach Dorf Ursula Lemm 0041 (0)56/ Polarity Praxis, Schützenmattweg (0)76/ Körper BewusstSein Erleben, CH-5610 Wohlen ursula@polarity-lemm.ch Trauma Arbeit SE Peter Lüthi 0041 (0)76/ polarity atelier Bundesplatz 6 info@polarityatelier.ch Craniosacraltherapie, CH-6300 Zug Polaritytherapie, Traumatherapie (SE) Irene Herrmann 0041 (0)44/ Move-point GmbH: Rötlerweg 3, 8112 Otelfingen i.herrmann@hispeed.ch Craniosacraltherapie, Bäderstrasse 9, 5400 Baden Körper-Energie-Arbeit, Yoga Susanne Herzog 0041 (0)44/ Polaritypraxis, Wiesenthalstr. 8H susanne.herzog@wiesenthalpark.ch Burnout-Beratung CH-8962 Bergdietikon ADHS-Integration im Alltag Österreich nach Postleitzahlen geordnet Brigitte Grubelnig 0043(0)5522/47935 Praxis für Craniosacraltherapie Räterstr. 10b 0043(0)664/ Massage, Fußpflege A-6830 Rankweil Doris Salzgeber 0043(0)5523/54994 Praxis für Craniosacraltherapie Rebengässele 9 Heil- und Gewerbl. Massagen A-6842 Koblach massagepraxis@doris-salzgeber.at Elisabeth T-Bechter 0043(0)5513/8720 Praxis für Craniosacraltherapie Platz 185 elisabeth.tiller@aon.at Heil- und Gewerbl. Massagen A-6952 Hittisau 18

19 Über unsere Schulen Die Freiburger Polarity Schule wurde 1991 ins Leben gerufen und wird noch heute von Michael Schubert geleitet wurde dann der Startschuss gegeben für die Erweiterung und damit verbunden die Umbenennung der Freiburger Polarity Schule in»freiburger Cranio- und Polarityschule«. Dank der Initiative von Dorothée Wiederhold wurde 1999 die Aargauer Polarityschule in der Schweiz und 2003 die Polarityschule in Hannover ins Leben gerufen. Seit 2006 gibt es einen Ausbildungszug für Craniosacrale Therapie im Aargau und seit 2008 auch im Stuttgarter Raum. Unser Bemühen ist es, gute und praxisnahe Aus- und Weiterbildungen anzubieten. Freiburger Weiterbildungsforum Lust auf mehr? Auch nach der Ausbildung gibt es neben der eigenen Praxistätigkeit viel Spannendes zu erfahren. Wir organisieren Fortbildungen, die für viele Cranio- und Polarity-Praktizierende sowie Therapeuten anderer Richtungen von Interesse sind. Derzeit bieten wir Fortbildungen in folgenden Bereichen an: Embryologie mit Jaap van der Wal Yoga & Meditation Achtsamkeit und Präsenz Viszerale Craniosacral-Therapie Säuglings- und Babykurse Bei Interesse oder Rückfragen könnt Ihr uns einfach anrufen oder unsere Homepage besuchen. Wir freuen uns auf Euch! 19

20 Fotos (Seiten 5, 6, 7, 8, 11, 13, 20): Maija Massinen

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Freiburger Cranio- und Polarityschule. Biodynamische Craniosacral-Therapie-Ausbildung in Freiburg und Stuttgart

Freiburger Cranio- und Polarityschule. Biodynamische Craniosacral-Therapie-Ausbildung in Freiburg und Stuttgart Freiburger Cranio- und Polarityschule Biodynamische Craniosacral-Therapie-Ausbildung in Freiburg und Stuttgart Einführungsseminare: November 2011 Januar/Februar 2012 Kontaktadressen Ausbildungsteam Ausbildungsleitung,

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Eröffnung: Praxis für Hypnosetherapie in Brittnau

Eröffnung: Praxis für Hypnosetherapie in Brittnau Eröffnung: Praxis für Hypnosetherapie in Brittnau Am 1. Januar 2016 eröffnete René Meier, dipl. OMNI Hypnosetherapeut (Mitglied bei der National Guild of Hypnosis USA, National Board of Hypnosis Education

Mehr

Therapiezentrum. Nakaten & Kollegen. Osteopathische Therapie. Therapiezentrum

Therapiezentrum. Nakaten & Kollegen. Osteopathische Therapie. Therapiezentrum Therapiezentrum Nakaten & Kollegen Osteopathische Therapie Therapiezentrum Osteopathische Therapie Osteopathische Therapie - die Hilfe gegen Schmerzen Neben dem Schwerpunkt Manuelle Therapie führt unser

Mehr

NATÜRLICH GESUND. durch... eine gesunde Ernährung. einen ausgeglichenen Stoffwechsel. einen starken Rücken. Heilpraktikerin Ulrike Weiler

NATÜRLICH GESUND. durch... eine gesunde Ernährung. einen ausgeglichenen Stoffwechsel. einen starken Rücken. Heilpraktikerin Ulrike Weiler durch... eine gesunde Ernährung einen ausgeglichenen Stoffwechsel einen starken Rücken Heilpraktikerin Ulrike Weiler NATÜRLICH GESUND durch ein ganzheitliches Behandlungskonzept Der Körper ist unglaublich

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Fortbildung Beratung Betreuung

Fortbildung Beratung Betreuung Fortbildung Beratung Betreuung für Pflege- / Adoptivfamilien mobil kompetent praxisnah neu neu neu neu neu - neu Fortbildungsangebote mit Kinderbetreuung Leitung Bereich Fortbildung: im Familienzentrum

Mehr

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF)

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) HumanFlow Coach Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) der HumanFlow Coach Menschen helfen in den natürlichen Fluss zu finden In einer Welt, die

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Newsletter Progressive Muskelentspannung Die Verbesserung der eigenen Lebensqualität sollte stets wichtiger sein, als keine Zeit zu haben. eine Einführung von Olaf Wiggers Max-Planck-Straße 18 61184 Karben

Mehr

Erlebnisorientiertes Lernen mit Pferden

Erlebnisorientiertes Lernen mit Pferden Trainer auf vier Beinen direkt und unbestechlich! Erlebnisorientiertes Lernen mit Pferden Pferde-Stärken für Führungs-Kräfte! Das Seminarangebot richtet sich an gestandene Führungskräfte und solche, die

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Ausbildung Yoga Nidra für Kinder

Ausbildung Yoga Nidra für Kinder Online Ausbildung Yoga Nidra für Kinder mit Barbara Kündig www.yoga-nidra.ch Namaste. Danke, dass du dich für meine Online Ausbildung Yoga Nidra für Kinder interessierst. Dies ist eine inspirierende Ausbildung,

Mehr

Anmeldung & Information

Anmeldung & Information TERMINE: Die Kraft der Gefühle - ein Erfahrungsraum für bewusstes Fühlen 28. November 01. Dezember 2013 bei Regensburg, Höllbachhof 13. - 16. Februar 2014 bei Freiburg 15.- 16. März / 26.-27. April / 25.

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Craniosacral Therapie. Die Kraft aus der Stille

Craniosacral Therapie. Die Kraft aus der Stille Craniosacral Therapie Die Kraft aus der Stille Herzlich willkommen Bruno Kapfer Craniosacral Therapeut Cranio Suisse Fünf Tibeter Trainer, Berater, Jurist Präsident Cranio Suisse Vorstandsmitglied OdA

Mehr

Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn

Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn (es gibt die Möglichkeit sich nach dem 1. Modul zu einer alternativen Ausbildung anzumelden, die für Menschen gedacht ist, die nicht selbst im klassischen

Mehr

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit Die nachfolgende Übersicht soll Sie dabei unterstützen, Ihre Wünsche und Vorstellungen zur Wiederaufnahme der Arbeit für sich selbst einzuordnen. Sie soll

Mehr

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6 Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit Modul 6 Vorwort Liebe(r) Teilnehmer/in Herzlich willkommen in Modul 6 Mit dem 6. Modul beenden Sie nun Ihre Ausbildung, denn einmal muss schliesslich

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check.

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. Gesetzliche Krankenkasse Körperschaft des öffentlichen Rechts PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

alle Bilder: Google-Suche Unterstützung von Angehörigen Krebskranker

alle Bilder: Google-Suche Unterstützung von Angehörigen Krebskranker alle Bilder: Google-Suche Unterstützung von Angehörigen Krebskranker Berlin-Buch Gritt Schiller 1 Wie kann man das Gleichgewicht im System wieder herstellen? Ideal: Gleichgewicht im System Ungleichgewicht

Mehr

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande.

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande. Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? unterstützt von Ein Meinungsbild - Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande Haben Sie Kontakt zu Geschwistern schwer chronisch

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Erfolg beginnt im Kopf

Erfolg beginnt im Kopf Erfolg beginnt im Kopf Wie Sie ausgeglichen bleiben und Ihre Ziele einfacher erreichen 8. VR-Unternehmerforum AGRAR Die Ausgangslage Am Markt 6 49406 Barnstorf Am Markt 6 49406 Barnstorf Alles verändert

Mehr

pflegen-und-leben.de Was pflegende Frauen bewegt und wie Selbstfürsorge aussehen kann

pflegen-und-leben.de Was pflegende Frauen bewegt und wie Selbstfürsorge aussehen kann 1 pflegen-und-leben.de Was pflegende Frauen bewegt und wie Selbstfürsorge aussehen kann Berlin, am 9. Mai 2015 Imke Wolf, Diplom-Psychologin IN KOOPERATION MIT Startseite von pflegen-und-leben.de Was bietet

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

0810 Diplomlehrgang Lebenskräfte- Aufstellungsleiter Ein direkter Zugang zu Lebensfreude und Leichtigkeit!

0810 Diplomlehrgang Lebenskräfte- Aufstellungsleiter Ein direkter Zugang zu Lebensfreude und Leichtigkeit! Als Lebenskräfte- lernen Sie das Phänomen der repräsentierenden Wahrnehmung zu nutzen, um Menschen dabei zu unterstützen, einschränkende Dynamiken und Haltungen hinter sich zu lassen. Innovative Lösungen

Mehr

Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie? - 2012

Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie? - 2012 1 Inhaltsverzeichnis Die Fragestellung Seite 1 Entspannungstechniken Seite 1 Meditation Seite 2 Qigong Seite 3 Tabellarische Zusammenfassung Seite 4 Schlusswort Seite 4 Literaturhinweise Seite 4 Die Fragestellung

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können. Aufklärung über die Weiterverwendung/Nutzung von biologischem Material und/oder gesundheitsbezogen Daten für die biomedizinische Forschung. (Version V-2.0 vom 16.07.2014, Biobanken) Sehr geehrte Patientin,

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Komplettpaket Coaching. Arbeitsmittel & Checklisten

Komplettpaket Coaching. Arbeitsmittel & Checklisten Komplettpaket Coaching Arbeitsmittel & Checklisten Vorphase im Coaching 1. Checkfragen: Kompetenzprüfung des Coaches im telefonischen Erstkontakt 2. Erstgespräch im Coaching Vorbereitung, Auftragsklärung

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Selbstcheck: Praktiziere ich einen gesundheitsförderlichen Führungsstil?

Selbstcheck: Praktiziere ich einen gesundheitsförderlichen Führungsstil? Selbstcheck: Praktiziere ich einen gesundheitsförderlichen Führungsstil? 3 = stimme voll zu 2 = stimmt ziemlich 1 = stimmt eher nicht 0 = stimmt absolut nicht Handlungsspielraum Ich übertrage meinen Mitarbeitern

Mehr

Wenn Klang die Stille berührt geschieht Transformation. Die Magie von Klang. Chakra-Set und Röhrengongs für Entspannung, Therapie und Meditation

Wenn Klang die Stille berührt geschieht Transformation. Die Magie von Klang. Chakra-Set und Röhrengongs für Entspannung, Therapie und Meditation Wenn Klang die Stille berührt geschieht Transformation Die Magie von Klang Chakra-Set und Röhrengongs für Entspannung, Therapie und Meditation Die heilende Magie von Klang Klangtherapie-Chakra-Set ei der

Mehr

Start der Physiotherapieausbildung für Hund und Pferd am 13.7. 2013

Start der Physiotherapieausbildung für Hund und Pferd am 13.7. 2013 Start der Physiotherapieausbildung für Hund und Pferd am 13.7. 2013 Informationen zur Ausbildung Voraussetzung für die Teilnahme o Grundkenntnisse der Tieranatomie und Pathologie sind von Vorteil, aber

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Internetfrage: Psychotisches Erleben aus der Sicht von Betroffenen

Internetfrage: Psychotisches Erleben aus der Sicht von Betroffenen Internetfrage: Psychotisches Erleben aus der Sicht von Betroffenen Liebe Teilnehmer Wie versprochen möchte ich hiermit allen Teilnehmern der Internetfrage: Psychotisches Erleben aus der Sicht von Betroffenen,

Mehr

Gesunde Belegschaft für ein starkes Unternehmen!

Gesunde Belegschaft für ein starkes Unternehmen! Ihr Partner für Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihr Plus: Gesunde Belegschaft für ein starkes Unternehmen! Ihr Plus: Ganzheitliches, lanfristiges Konzept. Im Mittelpunkt: Das Individuum Gemeinsam für

Mehr

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen Profiler s Academy! Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen Erkenne Deine Lebensgrundhaltung Jeder von uns hat noch ehe wir erwachsen sind eine Lebensgrundhaltung beschlossen. Wie ein Mosaik hat

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept Der Weg ist das Ziel. Konfuzius Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, in einem Gespräch an das gewünschte Ziel zu gelangen. Genau diese Freiheit möchten wir mit unserem Angebot für Führungskräfte,

Mehr

Was sind die Gründe, warum die Frau, der Mann, das Paar die Beratungsstelle aufsucht?

Was sind die Gründe, warum die Frau, der Mann, das Paar die Beratungsstelle aufsucht? 6 Checkliste 3 Checkliste der relevanten Fragestellungen für die psychosoziale Beratung bei vorgeburtlichen Untersuchungen mit dem Ziel der informierten und selbstbestimmten Entscheidung Es müssen nicht

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Fragebogen zur Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken

Fragebogen zur Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken Name der Klinik Fragebogen zur Mitarbeiterheit in Rehabilitationskliniken Sie werden im Fragebogen zu verschieden Bereichen befragt, die Ihren Arbeitsalltag bestimmen. Bitte beantworten Sie die Fragen

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen LAS Information für Patienten in Deutschland Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen Aufgrund des immensen Mangels an Spenderorganen

Mehr

Seminar: Myofasziale Therapie am Pferd

Seminar: Myofasziale Therapie am Pferd Seminar: Myofasziale Therapie am Pferd mit Barbara Welter-Böller Der Kurs richtet sich an ausgebildete Pferdetherapeuten Wann: 29.07.2016 31.07. 2016 Anzahl Teilnehmer: 8-12 Wo: Aktivstall Am Hundsbühl,

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Symptome. ganz gleich in welcher Art und Weise sie sich zeigen und äußern, können diese auf verschiedenen Ebenen ihren Ursprung haben!

Symptome. ganz gleich in welcher Art und Weise sie sich zeigen und äußern, können diese auf verschiedenen Ebenen ihren Ursprung haben! Symptome. ganz gleich in welcher Art und Weise sie sich zeigen und äußern, können diese auf verschiedenen Ebenen ihren Ursprung haben! z.b.: Angenommen Sie hätten Hautprobleme! Neurodermitis, Psoriasis,

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Wege aus Krise und Hoffnungslosigkeit

Wege aus Krise und Hoffnungslosigkeit Wege aus Krise und Hoffnungslosigkeit Intensivtherapie von Depressionen BADEN-BADEN Behandlungsangebot für Menschen mit Depressionen Merkmale von Depressionen Sie fühlen sich wie gelähmt, unfähig, wertlos,

Mehr

Geburtsplan. Begleiter. Eigene Notizen. Von meiner Begleitung erhoffe ich mir folgende Unterstützung:

Geburtsplan. Begleiter. Eigene Notizen. Von meiner Begleitung erhoffe ich mir folgende Unterstützung: Bitte beachten Sie: Der Geburtsplan soll Ihnen während der Geburtsvorbereitung helfen, sich über Ihre eigenen Wünsche klarzuwerden und Ihren Partner oder andere Begleitpersonen darüber zu informieren.

Mehr

D i e C o a c h a u s b i l d u n g f ü r e i n n e u e s M i t e i n a n d e r

D i e C o a c h a u s b i l d u n g f ü r e i n n e u e s M i t e i n a n d e r D i e C o a c h a u s b i l d u n g f ü r e i n n e u e s M i t e i n a n d e r D i e A u s b i l d u n g z u r P e r s ö n l i c h k e i t s e n t f a l t u n g u n d z u r E n t w i c k l u n g d e r

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz) Wissen, Einstellung und Verhalten der deutschen Allgemeinbevölkerung (1 bis Jahre) zur Organspende Bundesweite Repräsentativbefragung 201 - Erste Studienergebnisse Befragt wurden.00 Personen zwischen 1

Mehr

Laborschule des Landes Nordrhein-Westfalen an der Universität Bielefeld Primarstufe und Sekundarstufe I. Ulrich Bosse für das gesamte Dokument

Laborschule des Landes Nordrhein-Westfalen an der Universität Bielefeld Primarstufe und Sekundarstufe I. Ulrich Bosse für das gesamte Dokument Laborschule des Landes Nordrhein-Westfalen an der Universität Bielefeld Primarstufe und Sekundarstufe I Ulrich Bosse für das gesamte Dokument Leistungsbewertung und Lernberichte 1. Die äußere Struktur

Mehr

Qualität im Gesundheitswesen

Qualität im Gesundheitswesen Qualität im Gesundheitswesen Was kann Cochrane tun? 10 Jahre Deutsches Cochrane Zentrum 2. April 2008 1 Qualität in der Medizin: Die richtigen Dinge richtig tun. Was kann Cochrane dafür tun? Die bisherige

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Mein Leitbild. Dr. Christian Husek www.sportmedpraxis.com

Mein Leitbild. Dr. Christian Husek www.sportmedpraxis.com Mein Leitbild Die Ziele des Leitbildes Das Leitbild ist das identitätsstiftende verfasste Selbstverständnis der österreichischen Hausärztinnen und Hausärzte. > Meine Leitsätze > Meine Rolle im > Information

Mehr

Fortbildung & Karriere mit Weitblick!

Fortbildung & Karriere mit Weitblick! Themen dieser Ausgabe 01 2012: In Balance - Zentrum für Sturzprävention des ZVK: Neue Initiativen und Kurse Fortbildung: Sturzpräventionstrainer des ZVK 1. Nationale Sturzpräventionstagung - 23. & 24.

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 32: BIN ICH PARANOID?

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 32: BIN ICH PARANOID? HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Paranoide Persönlichkeitsstörung Jemand, der an paranoider Persönlichkeitsstörung leidet, leidet umgangssprachlich unter Verfolgungswahn. Das heißt, er ist anderen Menschen

Mehr

Das Erwachen des Herzens Fragebogen

Das Erwachen des Herzens Fragebogen Wenn du an dem 9-Tage-Prozess teilnehmen möchtest, fülle diesen aus und schicke ihn mir bitte per Post an folgende Anschrift: Ulrich Rathgeber, Leberstr. 36, 10829 Berlin. Ich lese deinen, mache mir so

Mehr

LÖSUNGEN - LESEVERSTEHEN

LÖSUNGEN - LESEVERSTEHEN LÖSUNGEN - LESEVERSTEHEN AUFGABE 1 5 Punkte Lesen Sie die fünf Überschriften und die fünf Tete. Ordnen Sie dann den Teten (1-5) die passende Überschrift (A-G) zu und tragen Sie dann die Lösungen in die

Mehr

Fernkurs. Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität. www.yoga-nidra.ch

Fernkurs. Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität. www.yoga-nidra.ch Fernkurs Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität www.yoga-nidra.ch 1 Fernkurs mit individueller Betreuung «Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität» Diese Ausbildung erlaubt es dir, dich während

Mehr