14 Linsen und optische Geräte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "14 Linsen und optische Geräte"

Transkript

1 14 Linsen und optische Geräte Die Gesetze der Reflexion und Brechung sind die Grundlage zur Erklärung der Funktion vieler optischer Geräte. Wir diskutieren insbesondere das Vergrößerungsglas, das menschliche Auge, das Teleskop und das Mikroskop Dünne Linsen Die dünne Linse ist das wichtigste optische Einzelgerät. Ihre Anwendung geht auf das sechzehnte und siebzehnte Jahrhundert zurück. Transparente Schmucksteine mit sphärischen Oberflächen als Brillen mag man schon viele Jahrhunderte früher angewendet haben. Eine dünne Linse hat in der Regel einen kreisförmigen Querschnitt. Ihre Flächen sind meist Kugelsegmente, obwohl sie auch zylindrisch oder flach (zumindest eine der Flächen) sein können. Wir konzentrieren uns auf solche Linsen mit Kugelsegmentflächen. Wir betrachten zunächst den Strahlengang in einer bi konvexen Linse für ein Objekt, das unendlich weit von der Linse entfernt ist. Die auf die Linse treffenden Strahlen sind parallel zur optischen Achse. Die Linse sei aus (transparentem) Glas oder Kunststoff, d.h. ihr Brechungsindex ist größer als der von Luft. Damit achsenparallele Strahlen (näherungsweise) in einem einzigen Punkt dem Brennpunkt zusammenlaufen, muss der Krümmungsradius der Linsenflächen viel größer als der Durchmesser der Linse sein. Eine dünne Linse erfüllt dieses Kriterium.

2 F Strahlenverlauf in dünner Linse bei achsenparallelen Strahlen. Hauptebene der Linse Beliebiger Strahl Fokalebene Die Strahlen von einem weit entfernten Objekt sind (in guter Näherung) parallel, allerdings müssen sie nicht parallel zur optischen Achse auf die Linse treffen. In diesem Fall erfolgt die Abbildung auf einen Punkt in der Fokalebene, d.h. eine Ebene durch den Brennpunkt parallel zur Hauptebene der Linse. Das kann verwendet werden, um den Strahlengang eines beliebigen Strahls zu ermitteln (siehe Abb.). Hilfsstrahl

3 Die Brennweite f einer Linse kann durch Feststellen des Punktes ermittelt werden, wo die Strahlen der Sonne zusammenlaufen. Ebenso gut geeignet ist jede andere Lichtquelle, deren Strahlen parallel zur optischen Achse der Linse einfallen. Beim Umdrehen einer dünnen Linse ergibt sich die gleiche Brennweite, auch wenn die Krümmungsradien der Linsenflächen nicht auf beiden Seiten gleich sollten. Wir unterscheiden Sammel und Zerstreuungslinsen. Sammellinsen sind am Rand dicker als in der Mitte. Im einfachsten Fall sind sie konvex. Sie brechen Licht stets zur optischen Achse hin. Zerstreuungslinsen sind am Rand dünner als in der Mitte (konkav). Sie brechen das Licht von der optischen Achse weg. Ihr Brennpunkt ergibt sich aus der rückseitigen Verlängerung der gebrochenen Strahlen als Schnittpunkt mit der optischen Achse. F

4 Der Kehrwert der Brennweite einer Linse definiert ihre Brechkraft P in Dioptrie (D) P= 1 f Demnach ist 2 D die Brechkraft einer Linse von 50 cm Brennweite. Zur Konstruktion des Bildes, das eine Linse von einem Gegenstand macht, verwenden wir mindestens für einen beliebigen Objektpunkt zwei der folgenden drei ausgezeichneten Strahlen. Der Schnittpunkt der Strahlen definiert dann den Bildpunkt. (1) Mittelpunktstrahl (Strahl durch die Linsenmitte); er wird nicht gebrochen. (2) Parallelstrahl; verläuft nach der Brechung durch den bildseitigen Brennpunkt. (3) Brennpunktstrahlen (Strahlen durch den objektseitigen Brennpunkt); verläuft nach der Brechung achsenparallel. Mit diesen Regeln lässt sich auch für einen beliebig einfallenden Strahl der gebrochene Strahl konstruieren. Man benutzt dazu als Hilfsstrahl den parallel zum betrachteten Strahl einfallenden Mittelpunktsstrahl. Beide Strahlen kann ein gemeinsamer Dingpunkt im Unendlichen zugeordnet werden. Der zugehörige Bildpunkt ist der Schnittpunkt des gebrochenen Strahls (bzw. seiner rückwärtigen Verlängerung bei der Zerstreuungslinse) mit dem Mittelpunktstrahl; er liegt in der bildseitigen Brennebene.

5 Strahlenverlauf Sammellinse Strahlenverlauf Zerstreuungslinse F' F F Wie auch beim Spiegel unterscheiden wir reelle und virtuelle Bilder. In den Abbildungen entsteht links bei der Sammellinse ein reelles Bild. Es kann direkt auf einer Mattscheibe sichtbar gemacht werden. Rechts bei der Zerstreuungslinse ist das Bild virtuelle. Es kann nur über eine weitere abbildende Optik, wie das Auge, von rechts auf die Linse blickend beobachtet werden.

6 14.2 Linsengleichung Wir leiten nun die Linsengleichung ab. Sie setzt die Gegenstandsweite und Bildweite mit der Brennweite in Beziehung. Wieder verwenden wir einige Dreiecksrelationen. O' B h O O F' A F I h B f I' d O d B Aus den Dreiecken FI'I und FBA lesen wir ab h B = d B f h O f Da die Dreiecke OAO' und IAI' ähnlich sind gilt weiterhin h B h O = d B d O

7 Die beiden rechten Ausdrücke können gleich gesetzt werden und wir erhalten nach leichter Umformung 1 d O 1 d B = 1 f Diese Linsengleichung entspricht der analogen Gleichung für die Abbildung am Spiegel. Hörsaal Übung: Wie lautet die Linsengleichung für eine Zerstreuungslinse? Die Linsengleichung für die Sammel und Zerstreuungslinse können in einen gemeinsamen Ausdruck überführt werden, wenn wir die folgende Vorzeichenkonventionen verwenden: 1. Die Brennweite einer Sammellinse ist positiv, die einer Zerstreuungslinse ist negativ. 2. Die Gegenstandsweite ist positiv, wenn der Gegenstand auf der Seite steht, wo das Licht herkommt, sonst ist sie negativ. 3. Die Bildweite ist positiv, wenn das Bild auf der der Lichtrichtung gegenüberliegenden Linsenseite entsteht, sonst ist sie negativ. Das ist äquivalent dazu, dass die Bildweite positiv für ein reelles und negativ für eine virtuelles Bild ist. 4. Die Bildhöhe ist positiv, wenn das Bild die gleiche Ausrichtung wie der Gegenstand hat, sonst ist sie negativ.

8 Die (laterale) Vergrößerung m einer Linse ist, wie auch beim Spiegel, über das Verhältnis zwischen Bild und Objekthöhe definiert m= h B h O = d B d O m ist positiv für ein Bild, das die gleiche Ausrichtung wie der Gegenstand hat. Für die Brechkraft der Linse ergibt sich aus der Vorzeichenkonvention eine positive Brechkraft für eine Sammellinse und eine negative Brechkraft für eine Zerstreuungslinse. Hörsaal Übung: Welche Beziehungen zwischen Bild und Gegenstandsweite bzw. Bild und Gegenstandshöhe lassen sich für eine Sammellinse (Zerstreuungslinse) für die folgenden Fälle angeben: (a) d O, (b) d O = 2f, (c) d O f, (d) d O < f.

9 14.3 Linsenkombinationen Wenn wir mehrere Linsen kombinieren können wir ganz allgemein das Bild wie folgt konstruieren. Wir finden zuerst das Bild, das die erste Linse erzeugt. Dieses wird zum Objekt der zweiten Linse. Dann konstruieren wir das Bild dieses Objekts usw.. Die Gesamtvergrößerung ergibt sich aus dem Produkt der einzelnen Vergrößerungen. Für ein Zweilinsensystem leiten wir nun für die Brennweite f des Systems einen Ausdruck ab, der sich aus den Einzelbrennweiten f 1 und f 2 und dem Linsenabstand d ergibt. Wir bestimmen ausserdem, wo eine effektive Einzellinse der Brennweite f platziert sein muss, um das gleich Bild zu erzeugen, wie das Linsensystem. 0 d f f 1 f 2 +d x y h F 2 F F 1 l H 1 H 2 H

10 Wir lesen aus der Zeichnung ab tan = h f d = tan = l f 2 f d h f 1 d = l f 2 l h = f 2 d f f d l h = f 2 f 1 d Gleichsetzen der beiden rechten Seiten und Auflösen nach f liefert Wir lesen weiterhin aus der Zeichnung ab f = f 1 f 2 d 2 df 1 f 2 f 1 d tan = tan = h f d = h y f f 1 d = y f 1 h y = f d f h y = f 1 d f 1

11 Wir setzen wieder die beiden rechten Seiten gleich und lösen nach auf = f f d f 1 d f 1 Wir sehen also: Der Brennpunkt der effektiven Linse liegt bei. Die Brennweite ist der Abstand zur Hauptebene der effektiven Linse, also f eff = f. Setzen wir die beiden erhaltenen Gleichungen ein, so ergibt sich für die Brennweite f eff f eff = f 1 f 2 f 1 f 2 d Geht der Linsenabstand gegen 0, so erhält man also einfach f eff über die Summe der Brechkräfte der Einzellinsen P eff =P 1 P 2 für d 0

12 14.4 Linsenmachergleichung In diesem Abschnitt wollen wir beweisen, dass achsenparallele Strahlen in einem Punkt, eben dem Brennpunkt, einer dünnen Linse zusammenlaufen. Wir werden ausserdem einen Zusammenhang zwischen den Krümmungsradien der Linsenflächen und der Brennweite ableiten, die sogenannte Linsenmachergleichung. Wir betrachten den Strahlenverlauf eines achsparallelen Strahls, der zunächst bei A 1, dann bei A 2 gebrochen wird und durch den Punkt F läuft. Der Brechungsindex der Linse sei n. Das umgebende Medium sei Luft (mit n = 1). Die Höhen der Punkte A 1 und A 2 über der optischen Achse sind h 1 und h 2. Dem Grenzfall der dünnen Linse folgend sind alle Winkel klein, so dass Sinus und Tangens eines Winkels gleich dem Winkel in Radiant sind, also bspw. gilt mit x = 1, 2, 3 oder 4. sin x tan x x Wir verwenden das Brechungsgesetz und erhalten (siehe Zeichnung nächste Seite) 1 =n 2 4 =n 3

13 1 A 1 A h 1 h 2 1 C 1 F C 2 Aus der Zeichnung können wir weiterhin ablesen 1 sin 1 = h 1 R 1 h 2 R 2 h 2 f mit den Krümmungsradien R 1 und R 2 der Linsenflächen und dem Abstand f zwischen der Linsenmitte und dem Punkt F.

14 Ebenfalls lesen wir aus dem Diagramm ab = 1 2 = 3 4 = Wir kombinieren diese Gleichungen und erhalten = 3 = 4 n 1 2 = n 1 2 Bzw. unter Verwendung der Längen Winkel Beziehungen h 2 R 2 = h 2 nr 2 h 2 nf h 1 R 1 h 1 nr 1 Für die dünne Linse ist ja h 1 h 2 und wir können alle h's wegkürzen. Multiplikation mit n und Umstellung liefert uns die gesuchte Linsenmachergleichung 1 f = n 1 1 R 1 1 R 2

15 Die Gleichung setzt f mit den Krümmungsradien in Beziehung. Da f nicht von h 1 und h 2 abhängt ist die Brennweite für alle achsparallelen Strahlen gleich (q.e.d.). Es fällt noch auf, dass die Gleichung in R 1 und R 2 symmetrisch ist. Deshalb hat eine dünnen Linse auf beiden Seiten die gleiche Brennweite. Anmerkung: Für Linsen mit konkaven Flächen ist der Krümmungsradius negativ einzusetzen Auge Das Auge, als biologisches optisches Instrument, ist weder perfekt in seiner Form noch sind seine optischen Elemente sehr gut zentriert (jede Einmalkamera ist besser). Durch hochentwickelte Regelmechanismen sind viele dieser Unzulänglichkeiten sehr gut kompensiert. Vor allem arbeitet das Auge in einem Leuchtdichtebereich, der fast 15 Zehnerpotenzen umfasst und bislang von keinem physikalischen Gerät kopiert werden konnte.

16 Den Hauptbeitrag zur Brechung leistet die Hornhaut, die an Luft grenzt. Ihre Brechkraft überschreitet 40 dp. Weitere 15 dp sind mittels des Ringmuskels (Ziliarmuskel) um die Linse regelbar vorhanden. Der Ziliarmuskel ändert die Linsenkrümmung. Im entspannten Zustand ist die Linse am flachsten; sie ist dann auf den Fernpunkt akkomodiert. Erreicht die Linse ihre größte Krümmung, so ist sie auf den Nahpunkt akkomodiert. Die Iris kontrolliert u.a. die Schärfentiefe. Sie regelt den Pupillendurchmesser zwischen 1 mm und 8 mm. Fehlsichtigkeit liegt dann vor, wenn der Fernpunkt nicht im Unendlichen liegt. Es gibt zwei Möglichkeiten: (a) der Fernpunkt liegt ausserhalb des Akkomodationsbereichs und es kommt zur Kurzsichtigkeit (Myopie). Korrigiert wird dies durch eine Zerstreuungslinse. (b) der Fernpunkt liegt innerhalb des Akkomodationsbereichs und es kommt zur Weitsichtigkeit (Hyperopie). Dies wird über eine Sammellinse korrigiert.

17 14.6 Kamera Die (Foto ) Kamera zählt sicher zu den beliebtesten optischen Geräten. Sie besteht aus einer Linse (1), einem lichtdichten Gehäuse, einem Verschluss (3) und einem lichtempfindlichen Sensor (4) (früher meist Fotofilm, heute meist ein CCD Chip). Wir betrachten insbesondere das Prinzip der Abbildung in einer Spiegelreflexkamera. Es stellt sicher, dass durch den Sucher (8) derselbe Bildausschnitt beobachtet wird, der auf dem Sensor abgebildet wird. Dazu wird durch einen Spiegel (2), der bei der Belichtung zusammen mit dem Verschluss nach oben weggeklappt wird, das Bild umgelenkt und über 9 eine weitere Optik bestehend aus Linse(n) (5,6) und Umlenkprisma (7) auf den Sucher abgebildet. Wesentlich für die Belichtung ist die Größe der Blendenöffnung D (9). Blende Lichtweg ohne Blende Die Blendenzahl f/d bestimmt u.a. die Schärfentiefe der Abbildung. Siehe dazu die nebenstehende Zeichnung. Lichtweg mit Blende (Vordere) Schärfentiefe mit Blende Unschärfenkreise < 0,1 mm werden als scharfe Punkte angesehen. (Vordere) Schärfentiefe ohne Blende

18 14.7 Vergrößerungsglas Ein Vergrößerungsglas ist eine Sammellinse. Ihr Funktionsprinzip basiert auf der folgenden Überlegung: Ein Objekt erscheint uns umso größer, je größer sein Bild auf der Netzhaut ist. Das wiederum hängt vom Winkel ab, unter dem das Objekt dem Auge erscheint. Wollen wir ein Objekt im Detail betrachten, so bringen wir es nahe vor die Augen, um den Sehwinkel möglichst groß zu machen. Unser Auge kann aber nicht auf beliebig nahe Punkte akkomodieren. Das Vergrößerungsglas (Lupe) hat deshalb die Aufgabe, den Sehwinkel zu vergrößern. Wir betrachten dazu die folgende Abbildung. Lupe h B ' σ' h O F Auge F' db < 0 d O

19 Die Verwendung der Sammellinse als Lupe setzt voraus, dass die Gegenstandsweite d O des Objekts kleiner ist als die Brennweite f. Der Winkel ' unter dem das entstehende virtuelle Bild dem Auge erscheint ist gegenüber dem Sehwinkel des Objektes selbst um die Winkelvergrößerung M vergrößert M= ' Dabei geht man davon aus, dass Auge und Lupe sehr dicht aneinanderliegen (nahezu am gleichen Ort). Wir lesen aus der Zeichnung für kleine Winkel ab ' h B d B = h O d O Wir gehen im folgenden davon aus, dass das Bild in der Bezugssehweite S = 25 cm entsteht (d B = S). Dem unbewaffneten Auge erscheint das Objekt in der Bezugssehweite unter dem Winkel = h O /S. Wir erhalten für die Vergrößerung: M= h O/ d O h O / S = S d O

20 Die Vergrößerung hängt also von der Gegenstandsweite ab. Das völlig entspannte (nicht fehlsichtige) Auge wird auf unendlich akkomodieren. Dies setzt d O = f voraus und wir erhalten die Normalvergrößerung der Lupe: M N = S f Je kürzer die Brennweite einer Lupe, desto höher ihre Vergrößerung. Allerdings sind einzellinsige Lupen auf Vergrößerungen bis ca. 3fach beschränkt, weil sonst die sphärische Aberration sehr deutlich sichtbar wird. Ein wenig kann die Vergrößerung erhöht werden, wenn das Auge auf den Nahpunkt akkomodiert. Wir haben in diesem Fall So dass sich für die Vergrößerung ergibt 1 d O = 1 f 1 d B = 1 f 1 S M= S d O =S 1 f 1 S =M N 1 Hörsaal Übung: Welche Vergrößerung hat eine Juwelierslupe mit 8 cm Brennweite? Anmerkung aus Publikum: Lupen mit Mehrfachlinsen erreichen nutzbare Vergrößerungen bis ca. 20fach.

21 14.8 Teleskop Das Teleskop (Fernrohr) bildet Objekte vergrößert ab, die vom Beobachter sehr weit entfernt sind. Oftmals können die Objekte als unendlich weit entfernt angesehen werden (Sterne, Planeten, Nebel etc.). Galileo Galilei hat das Teleskop zwar nicht erfunden, es aber doch in ein tatsächlich verwendbares Gerät weiterentwickelt, nachdem er um 1609 davon gehört hatte, das in den Niederlanden ein Teleskop gebaut worden war. Das niederländische Teleskop wiederum mag selbst auch nur eine Kopie eines italienischen Teleskops, entstanden um 1590, gewesen sein. Das Funktionsprinzip des Teleskops basiert auf zwei Linsen erforderlich: Das Objektiv erzeugt eine reelles, umgekehrtes Zwischenbild h B ' vom Objekt; das Okular wird als Lupe zur Betrachtung dieses Zwischenbildes benutzt (siehe nächste Seite). Die Länge des Tubus ist somit durch die Summe der Brennweiten von Objektiv und Okular bestimmt. Das Bild ist zwar (natürlich) kleiner als das Objekt, erscheint dem Okular aber unter einem vergrößerten Sehwinkel. Dieser Sehwinkel wird durch das Okular für das Auge nochmals vergrößert. Das Bild steht beim sogenannten Keplerschen Teleskop (mit zwei Sammellinsen) auf dem Kopf. Dieser Teleskoptyp wird vorwiegend für astronomische Beobachtungen eingesetzt. Beim Galileischen Teleskop ist das Okular eine Zerstreuungslinse. Das Bild steht dann aufrecht. Dieser Teleskoptyp wird für terrestrische Beobachtungen verwendet. Hörsaal Übung: Wie ist der Strahlengang in einem Galileischen Teleskop?

22 Keplersches Teleskop Auge σ F Ob, F Ok h B ' σ' Das Verhältnis der Sehwinkel ergibt wiederum die Vergrößerung M= ' = h B ' / f ok h B ' / f obj = f obj f ok Ein hohe Vergrößerung lässt sich also nur mit einer großen Objektivbrennweite und kleinen Okularbrennweite erzielen.

23 Insbesondere astronomische Teleskope müssen oftmals lichtschwache Objekte mit großer Winkelausdehnung (Galaxien, Nebel, Sternfelder etc.) abbilden. Die Vergößerung ist deshalb ein sekundäres Designmerkmal, vielmehr ist eine große Öffnung (d.h. großer Objektivdurchmesser) wesentlich. Das lässt sich mit Linsen nicht mehr erreichen, da diese sich aus Vollmaterial bestehend unter ihrem eigenen Gewicht verformen würden. Die größten Teleskope sind deshalb Spiegelteleskope. Das zur Zeit größte ist auf Hawai zu finden. Das Keck Observatorium besitzt zwei Spiegelteleskope mit je 10 m Spiegeldurchmesser. Es befindet sich auf dem Mauna Kea in über 4000 m Höhe. Die Hauptspiegel sind aus jeweils 36 wabenförmigen Einzelspiegeln zusammengesetzt. Jedes Segment hat 1,8 m Durchmesser und wiegt 400 kg. Die Spiegel sind selbst beweglich (adaptive Optik) und können dadurch den Einfluss von Dichteschwankungen in der Atmosphäre auf die Bilder zum Teil kompensieren. Die Teleskope arbeiten im sichtbaren und (nahen) Infrarotbereich. Keck Observatorium Keck Hauptspiegel

24 Für Hobbyastronomen kommen meist Spiegelteleskope der Newton Bauform mit Kugelspiegeln zum Einsatz. Sie haben ein unschlagbares Öffnungs zu Preis Verhältnis. Zu bezahlen ist das mit beträchtlichen Bildfehlern (Koma) für Randnahe Sterne und andere Objekte. Dies kann zum Teil durch die Verwendung spezieller Okularvorsätze (Koma Korrektoren) kompensiert werden. Der Strahlenverlauf im Spiegel ist unten dargestellt. Das durch den Hauptspiegel erzeugte Zwischenbild wird über den (planen) Sekundärspiegel aus dem Tubus seitlich ausgespiegelt und dort mit dem Okular betrachtet. Der Sekundärspiegel erzeugt keine Abschattung von Objekten, die ja im unendlichen liegend angesehen werden können und von denen in jedem Fall Licht in den Tubus gelangt. Allerdings reduziert er die auf den Hauptspiegel auffallende Lichtmenge und damit das Lichtsammelvermögen des Teleskops. Als grobe Faustformel gilt (wegen des endlichen Lichtsammelvermögens und der Beugungsbegrenzung), dass die sogenannte förderliche Vergrößerung eines Newton Teleskops bei dem 1,5 2fachen der Hauptspiegelbrennweite (in cm) liegt.

25 14.9 Mikroskop Um höhere Vergrößerungen zu erzielen, als mit einer Lupe erreicht werden können, wird beim Mikroskop das Objekt mit einem Objektiv und einem Okular zweistufig abgebildet. Das ist ganz analog der Vorgehensweise beim Teleskop. Allerdings ist der Unterschied, dass das zu betrachtende Objekt sehr klein ist und unmittelbar vor dem Objektiv platziert wird. Das Objektiv erzeugt ein reelles, umgedrehtes, vergrößertes Zwischenbild y'. Dieses Zwischenbild wird mit dem Okular betrachtet, das als Lupe wirkt. Tubuslänge t Auge F obj F ok ' F ok F obj ' d O d B Strahlengang im Mikroskop, gezeichnet für vollständig entspanntes Auge.

26 Das vom Objektiv erzeugte Zwischenbild ist reell und bereits stark vergrößert. Es wird durch das Okular nochmals vergrößert, ist virtuell und gegenüber dem Objekt auf dem Kopf stehend. Die Vergrößerung des Mikroskops erhalten wir aus der (lateralen) Vergrößerung der Objektivlinse m obj m obj = y ' y = d B d O = t f ok d O (wobei d B und d O wie üblich für die Bild und Gegenstandsweiten stehen und t die Tubuslänge meint), sowie der Winkelvergrößerung M ok des Okulars bezogen auf die deutliche Sehweite S M ok = S f ok Die gesamte Winkelvergrößerung ist nun das Produkt aus m obj und M ok : M=m obj M ok = t f ok S d O f ok

27 Dies lässt sich noch nähern, wenn wir berücksichtigen, dass gilt max { f obj, f ok } t, d O f obj Die Objektivbrennweite liegt im Bereich von mm und die Okularbrennweite im Bereich von wenigen cm. Die Tubuslänge liegt im Bereich der deutlichen Sehweite, also 25 cm. Das Objekt selbst ist sehr nahe am Objektivbrennpunkt. Die Näherung ist umso besser, je höher die Vergrößerung ist, da in diesem Fall das Produkt f ok f obj möglichst klein gemacht wird, also beide Brennweiten klein werden. Wir erhalten damit für die Winkelvergrößerung M t S f ok f obj Wegen des großen Sehwinkels am Objektiv muss dieses bzgl. der sphärischen und chromatischen Aberration gut korrigiert sein. Zu diesen Bildfehlern später mehr. Die mit einer Einzellinse erreichbare sinnvolle Vergrößerung ist durch mehrere Umstände beschränkt. Letztlich ist das der Grund, warum man nicht einfach nur eine sehr starke Lupe nehmen kann: die Lichtstärke sinkt mit der Vergrößerung Linsen können keine beliebig kurze Brennweiten haben der Tubus kann nicht beliebig lang werden Abbildungsfehler wachsen mit der Vergrößerung

28 Am Okular lässt sich unter Verwendung einer Doppellinse (Huygens Okular) statt einer Einzellinse eine Verbesserung des Bildes erreichen. Die erste Linse (Feldlinse oder Kollektivlinse) macht zunächst die vom Objektiv kommenden Strahlen noch etwas konvergenter und erzeugt ein Zwischenbild, das mit der Augenlinse als Lupe betrachtet wird. Vorteile des Huygens Okulars: Vergrößertes Sehfeld Korrektur der sphärischen Aberration Korrektur der chromatischen Aberration. Zusätzlich kann beim Huygens Okular an der Position des Zwischenbildes nach der Feldlinse auch eine transparente Teilung (Glasplatte) angebracht werden. Da sie durch die Augenlinse mit dem Zwischenbild gemeinsam betrachtet wird, kann die Teilung zur Ausmessung des Bildes dienen. Die Korrektur des Objektivs ist viel schwieriger. Es wird von einem breiten Lichtbündel durchsetzt. Es werden oft Linsensysteme mit mehr als 10 Einzellinsen aus verschiedenen Glassorten eingesetzt. Die resultierende Brennweiten liegen bis unterhalb 1 mm.

29 Immersionssysteme und Numerische Apertur Präparate für die Mikroskopie sind häufig von einem Deckgläschen bedeckt. Der Strahlengang des von unten beleuchteten Objekts macht deutlich, dass beim Übergang Deckglas Luft Totalreflexion eintreten wird. Diese begrenzt den nutzbaren Öffnungswinkels des Objektivs. Bei einem Immersionssystem wird eine Flüssigkeit mit angepasstem Brechungsindex (bspw. Zedernöl mit n = 1,5) aufgebracht. Totalreflexion bleibt aus und der Öffnungswinkel steigt. Damit steigt auch die Lichtstärke. Totalreflexion Die numerische Apertur NA eines Objektivs ist gegeben durch NA=nsin α ist der Winkel zwischen dem äußersten Randstrahl und der optischen Achse. Die numerische Apertur ist auch für das Auflösungsvermögen des Mikroskops wesentlich. Dazu später mehr.

30 Kontrastverstärkung Bei biologischen Präparaten ist oftmals nicht die Vergrößerung sondern der erzielbare Kontrast das Hauptproblem. Der Nachteil der Methode des Einfärbens ist, dass nahezu alle Färbemittel auch als Zellgift wirken und deshalb Vitalfärbung i.d.r. nicht möglich ist. Oft lässt sich aber ausnutzen, dass verschiedenen Strukturelemente auch verschiedene Brechungsindizes haben und deshalb das Primärlicht streuen. Man verwendet den sogenannten Dunkelfeldkondensor, der das Primärleicht ausblendet. Nur am Objekt gestreutes Licht gelangt ins Objektiv. (siehe auch Phasenkontrast als weitere Kontrastverstärkungsmethode.)

31 14.10 Linsen und Spiegelfehler Unsere Modelllinse vom Typ dünne Linse ist mit realen Linsen nur approximierbar. Es kommt deshalb zu einer ganzen Reihe von Linsenfehlern (Aberrationen). Auch bei Spiegeln haben wir uns auf Abbildungen mit achsennahen Strahlen und großen Krümmungsradien der Spiegel beschränkt. Reale Spiegel zeigen deshalb ebenfalls Aberrationen. Jedes optische Element (Linse, Spiegel), dass auf Kugelsegmentflächen basiert zeigt eine sphärische Aberration. Dies bedeutet, dass parallele achsennahe und achsenferne Strahlen nicht auf einen Punkt, sondern auf eine Kreisfläche abgebildet werden. Der vertikale Strich gibt den Ort der geringsten Konfusion an, d.h. den Ort, wo der Durchmesser der Kreisfläche minimal ist. Sphärische Aberration kann mittels nicht sphärischer Oberflächen verhindert werden. Diese sind aber sehr schwer zu schleifen. Oftmals werden deshalb Linsen/Spiegel Kombinationen verwendet, um diesen Bildfehler zu reduzieren.

32 Lichtstrahlen, die von einem Objektpunkt abseits der optischen Achse kommen, also als paralleles oder divergentes Strahlenbündel schräg zur optischen Achse einfallen, werden auch abseits dieser Achse gebündelt. Bei unvollkommenen optischen Systemen erfolgt diese Bündelung asymmetrisch. Das Bild eines Punktes (zum Beispiel das eines Sterns) wird verzerrt und hat, ähnlich wie das Bild eines Kometen, einen Schweif. Man nennt diesen Bildfehler Koma. Es mag auch vorkommen, dass eine Linse ein Liniensystem aus aufeinander senkrecht stehenden Linien verzerrt, so dass die Linien zum Linsenrand hin nach innen oder aussen gekrümmt werden. Diese sogenannte Fass oder Kissenverzerrung (engl. barrel/pincushion disortion) ist ein Beispiel für den sogenannten (achsenfernen) Astigmatismus. Dieser spielt beim Auge übrigens keine Rolle, da nur in der Fovea also sehr achsennah scharf gesehen wird. Beim Auge ist die Hornhautverkrümmung verantwortlich für den dort auftretenden Astigmatismus. Bei Röhrenmonitoren (d.h. Elektronenoptik!) tritt der achsenferne Astigmatismus sehr häufig auf. Deshalb hat (fast) jeder Monitor entsprechende Korrekturelemente.

33 Die eben geschilderten Fehler treten bei monochromatischen Licht auf. Sie werden deshalb als monochromatische Aberrationen genannt. Normales Licht ist nicht monochromatisch. Es kommt dann zusätzlich bei Linsen zur chromatischen Aberration. Der Brechungsindex jeden Materials variiert mit der Wellenlänge (= Farbe) des einfallenden Lichts. Die Bestimmungsgleichung für die Brennweite einer Linse enthält den Brechungsindex n, der eigentlich als n( λ) geschrieben werden sollte, um die Abhängigkeit von der Wellenlänge zu betonen. Insofern ist die Brennweite auch von der Wellenlänge abhängig, so dass Licht verschiedener Wellenlänge in verschiedenen Punkten fokussiert wird. Das Bild eines Objektes erscheint dann mit farbigen Rändern um das Bild. Chromatische Aberration kann durch zwei direkt aneinanderstoßende Linsen, die einen zweilinsigen Achromaten bilden, reduziert werden. Die Materialien der beiden Linsen werden dabei derart gewählt, dass bei zwei Wellenlängen die Effekte beider Linsen sich gegenseitig kompensieren. Eine Fortentwicklung stellen so genannte apochromatisch korrigierte Linsen oder Apochromaten dar. In der klassischen Ausführung werden die Linsensysteme so berechnet, dass die Bilder bei drei Wellenlängen übereinstimmen, wodurch auch bei allen anderen Wellenlängen des sichtbaren Lichts der Fehler minimiert wird.

Praktikum I BL Brennweite von Linsen

Praktikum I BL Brennweite von Linsen Praktikum I BL Brennweite von Linsen Hanno Rein, Florian Jessen Betreuer: Gunnar Ritt 5. Januar 2004 Motivation Linsen spielen in unserem alltäglichen Leben eine große Rolle. Ohne sie wäre es uns nicht

Mehr

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Physikalische Grundlagen Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Linsen sind durchsichtige Körper, die von zwei im

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #21 26/11/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Brechkraft Brechkraft D ist das Charakteristikum einer Linse D = 1 f! Einheit: Beispiel:! [ D]

Mehr

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK GRUPPE 19 - SASKIA MEIßNER, ARNOLD SEILER 1 Bestimmung der Brennweite 11 Naives Verfahren zur Bestimmung der Brennweite Es soll nur mit Maÿstab und Schirm die

Mehr

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung)

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Theoretische Grundlagen hysikalisches raktikum Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Allgemeine Eigenschaften von Linsen sie bestehen aus einem lichtdurchlässigem Material sie weisen eine oder zwei

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Instrumenten- Optik. Mikroskop

Instrumenten- Optik. Mikroskop Instrumenten- Optik Mikroskop Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern Augenoptikerinnen und Augenoptiker Der mechanische Aufbau Die einzelnen mechanischen Bauteile eines Mikroskops bezeichnen und deren

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Thema:

Mehr

C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!)

C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!) C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!) 4. Physikalische Grundlagen 4. Strahlengang Zur Erklärung des physikalischen Lichtverhaltens wird das Licht als Lichtstrahl betrachtet. Als

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks a) Berechnen Sie die Größe eines beugungslimitierten Flecks, der durch Fokussieren des Strahls eines He-Ne Lasers (633 nm) mit 2 mm Durchmesser entsteht.

Mehr

BL Brennweite von Linsen

BL Brennweite von Linsen BL Brennweite von Linsen Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik................... 2 2.2 Dünne Linse........................

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Geometrische Optik. Lichtbrechung

Geometrische Optik. Lichtbrechung Geometrische Optik Bei der Beschreibung des optischen Systems des Mikroskops bedient man sich der Gaußschen Abbildungstheorie. Begriffe wie Strahlengang im Mikroskop, Vergrößerung oder auch das Verständnis

Mehr

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen Physikdepartment E3 WS 20/2 Übungen zu Physik für Maschinenwesen Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum, Dr. Eva M. Herzig, Dr. Volker Körstgens, David Magerl, Markus Schindler, Moritz v. Sivers Vorlesung 9.0.2,

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 7. Übungsblatt - 6.Dezember 2010 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (8 Punkte) Optische

Mehr

Abriss der Geometrischen Optik

Abriss der Geometrischen Optik Abriss der Geometrischen Optik Rudolf Lehn Peter Breitfeld * Störck-Gymnasium Bad Saulgau 4. August 20 Inhaltsverzeichnis I Reflexionsprobleme 3 Reflexion des Lichts 3 2 Bilder am ebenen Spiegel 3 3 Gekrümmte

Mehr

Mikroskopie. Kleines betrachten

Mikroskopie. Kleines betrachten Mikroskopie griechisch μικροσ = mikros = klein σκοπειν = skopein = betrachten Kleines betrachten Carl Zeiss Center for Microscopy / Jörg Steinbach -1- Mikroskoptypen Durchlicht Aufrechte Mikroskope Stereomikroskope

Mehr

Abbildung 1: Abbildung der Aperturblende in den Objektraum liefert die Eintrittspupille EP

Abbildung 1: Abbildung der Aperturblende in den Objektraum liefert die Eintrittspupille EP Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Geowissenschaften Vorlesung zur Experimentalphysik III Wintersemester 2008/2009 Prof. Dr. Josef A. Käs Vorlesungsmitschrift zur Vorlesung vom 04.12.2008 Eintrittspupille

Mehr

Geometrische Optik. Versuch: P1-40. - Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis

Geometrische Optik. Versuch: P1-40. - Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis Physikalisches Anfängerpraktikum Gruppe Mo-6 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert (229929) Versuch: P-40 Geometrische Optik - Vorbereitung - Vorbemerkung Die Wellennatur des Lichts ist bei den folgenden

Mehr

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ Geometrische Optik GO: 2 Leiten Sie für einen Hohlspiegel die Abhängigkeit der Brennweite vom Achsabstand des einfallenden Strahls her (f = f(y))! Musterlösung: Für die Brennweite des Hohlspiegels gilt:

Mehr

Versuch 22 Mikroskop

Versuch 22 Mikroskop Physikalisches Praktikum Versuch 22 Mikroskop Praktikanten: Johannes Dörr Gruppe: 14 mail@johannesdoerr.de physik.johannesdoerr.de Datum: 28.09.2006 Katharina Rabe Assistent: Sebastian Geburt kathinka1984@yahoo.de

Mehr

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. O0 Optik: Abbildung mit dünnen Linsen (Pr_PhI_O0_Linsen_6, 5.06.04). Name Matr.

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik. von Sören Senkovic & Nils Romaker

Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik. von Sören Senkovic & Nils Romaker Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik von Sören Senkovic & Nils Romaker 1 Inhaltsverzeichnis Theoretischer Teil............................................... 3 Grundlagen..................................................

Mehr

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik Nenne das Brechungsgesetz! Beim Übergang von Luft in Glas (Wasser, Kunststoff) wird der Lichtstrahl zum Lot hin gebrochen. Beim Übergang von Glas (Wasser...) in Luft wird der Lichtstrahl vom Lot weg gebrochen.

Mehr

Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop

Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop Mit diesem Versuch soll die Funktionsweise von Linsen und Linsensystemen und deren Eigenschaften untersucht werden. Dabei werden das Mikroskop und Abbildungsfehler

Mehr

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt -II.1- Geometrische Optik Optik: Teilgebiet der, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt 1 Ausbreitung des Lichtes Das sich ausbreitende Licht stellt einen Transport von Energie dar. Man

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

Physik - Optik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler

Physik - Optik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler Wir unterscheiden: Geometrische Optik: Licht folgt dem geometrischen Strahlengang! Brechung, Spiegel, Brechung, Regenbogen, Dispersion, Linsen, Brillen, optische Geräte Wellenoptik: Beugung, Interferenz,

Mehr

3. Beschreibe wie eine Mondfinsternis entstehen kann. + möglichst exakte, beschriftete Skizze

3. Beschreibe wie eine Mondfinsternis entstehen kann. + möglichst exakte, beschriftete Skizze Probetest 1 1. Wann wird Licht für uns sichtbar? (2 Möglichkeiten) 2. Den Lichtkegel eines Scheinwerfers sieht man besser wenn a) Rauch in der Luft ist b) die Luft völlig klar ist c) Nebeltröpfchen in

Mehr

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten Version: 27. Juli 2004 Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten Stichworte Geometrische Optik, Wellennatur des Lichts, Interferenz, Kohärenz, Huygenssches Prinzip, Beugung, Auflösungsvermögen, Abbé-Theorie

Mehr

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 1. Beschreibung Bei MODELOPTIC handelt es sich um eine optische Bank mit deren Hilfe Sie die Funktionsweise der folgenden 3 Geräte demonstrieren können: Mikroskop, Fernrohr,

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Warum brauchen manche Menschen eine Brille?

Warum brauchen manche Menschen eine Brille? Warum brauchen manche Menschen eine Brille? Dr. med. Hartmut Mewes Institut für Physiologie der Universität Rostock Lichtstrahlen breiten sich nicht immer geradlinig aus. An der Grenzfläche von Luft und

Mehr

Abb. 2 In der Physik ist der natürliche Sehwinkel der Winkel des Objektes in der "normalen Sehweite" s 0 = 25 cm.

Abb. 2 In der Physik ist der natürliche Sehwinkel der Winkel des Objektes in der normalen Sehweite s 0 = 25 cm. Mikroskop 1. ZIEL In diesem Versuch sollen Sie sich mit dem Strahlengang in einem Mikroskop vertraut machen und verstehen, wie es zu einer Vergrößerung kommt. Sie werden ein Messokular kalibrieren, um

Mehr

Versuch 50. Brennweite von Linsen

Versuch 50. Brennweite von Linsen Physikalisches Praktikum für Anfänger Versuch 50 Brennweite von Linsen Aufgabe Bestimmung der Brennweite durch die Bessel-Methode, durch Messung von Gegenstandsweite und Bildweite, durch Messung des Vergrößerungsmaßstabs

Mehr

Theoretische Grundlagen - Physikalisches Praktikum. Versuch 11: Mikroskopie

Theoretische Grundlagen - Physikalisches Praktikum. Versuch 11: Mikroskopie Theoretische Grundlagen - Physikalisches Praktikum Versuch 11: Mikroskopie Strahlengang das Lichtmikroskop besteht aus zwei Linsensystemen, iv und Okular, die der Vergrößerung aufgelöster strukturen dienen;

Mehr

Verbessern Sie Ihre Sichtweise

Verbessern Sie Ihre Sichtweise Patienteninformation Verbessern Sie Ihre Sichtweise Eine Orientierung über asphärische und Blaufilter-Linsenimplantate bei «grauem Star» we care for you So wird der «graue Star» behandelt Die einzige Möglichkeit,

Mehr

PROJEKTMAPPE. Name: Klasse:

PROJEKTMAPPE. Name: Klasse: PROJEKTMAPPE Name: Klasse: REFLEXION AM EBENEN SPIEGEL Information Bei einer Reflexion unterscheidet man: Diffuse Reflexion: raue Oberflächen reflektieren das Licht in jede Richtung Regelmäßige Reflexion:

Mehr

Kapitel 1 Optik: Bildkonstruktion. Spiegel P` B P G. Ebener Spiegel: Konstruktion des Bildes von G.

Kapitel 1 Optik: Bildkonstruktion. Spiegel P` B P G. Ebener Spiegel: Konstruktion des Bildes von G. Optik: Bildkonstruktion Spiegel P G P` B X-Achse Ebener Spiegel: g = b g b G = B Konstruktion des Bildes von G. 1. Zeichne Strahl senkrecht von der Pfeilspitze zum Spiegel (Strahl wird in sich selbst reflektiert)

Mehr

Protokoll zum 5.Versuchstag: Brechungsgesetz und Dispersion

Protokoll zum 5.Versuchstag: Brechungsgesetz und Dispersion Samstag, 17. Januar 2015 Praktikum "Physik für Biologen und Zweifach-Bachelor Chemie" Protokoll zum 5.Versuchstag: Brechungsgesetz und Dispersion von Olaf Olafson Tutor: --- Einführung: Der fünfte Versuchstag

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #22 01/12/2010 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Sammellinse Hauptstrahlen durch einen Sammellinse: Achsenparallele Strahlen verlaufen nach der

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Spiegelsymmetrie. Tiefeninversion führt zur Spiegelsymmetrie Koordinatensystem wird invertiert

Spiegelsymmetrie. Tiefeninversion führt zur Spiegelsymmetrie Koordinatensystem wird invertiert Ebener Spiegel Spiegelsymmetrie Tiefeninversion führt zur Spiegelsymmetrie Koordinatensystem wird invertiert Konstruktion des Bildes beim ebenen Spiegel Reelles Bild: Alle Strahlen schneiden sich Virtuelles

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

Physikalisches Praktikum I. Optische Abbildung mit Linsen

Physikalisches Praktikum I. Optische Abbildung mit Linsen Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I Name: Optische Abbildung mit Linsen Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: ruppennummer: Endtestat: Dieser Fragebogen muss

Mehr

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung.

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung. Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor Spiegel zuklappen Behälter mit Wasser gefüllt zuklappen Schwarzes Papier als Abdeckung zuklappen schmaler Lichtstreifen ergibt bessere Ergebnisse Tipps: Je höher

Mehr

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Inormatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau O Physikalisches Praktikum Brennweite von Linsen Versuchsziel Es sollen die Grundlaen der eometrischen Optik

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Linsen und Linsensysteme

Linsen und Linsensysteme 1 Ziele Linsen und Linsensysteme Sie werden hier die Brennweiten von Linsen und Linsensystemen bestimmen und dabei lernen, wie Brillen, Teleobjektive und andere optische Geräte funktionieren. Sie werden

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Geometrische Optik / Auge (Versuch AUG)

Geometrische Optik / Auge (Versuch AUG) Kapitel 1 Geometrische Optik / Auge (Versuch AUG) Name: Gruppe: Datum: Betreuer(in): Testat/Versuchsdurchführung: 1.1 Medizinischer Bezug und Ziel des Versuchs Grundkenntnisse in geometrischer Optik werden

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Astigmatische Keratotomie (AK) zur Behandlung der Hornhautverkrümmung (Stabsichtigkeit, Astigmatismus) Patientenaufklärung

Astigmatische Keratotomie (AK) zur Behandlung der Hornhautverkrümmung (Stabsichtigkeit, Astigmatismus) Patientenaufklärung Astigmatische Keratotomie (AK) zur Behandlung der Hornhautverkrümmung (Stabsichtigkeit, Astigmatismus) Patientenaufklärung Das menschliche Auge Der Aufbau des normalen menschlichen Auges, von der Seite

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

3B SCIENTIFIC PHYSICS

3B SCIENTIFIC PHYSICS 3B SCIENTIFIC PHYSICS Demonstrations-Laseroptik-Satz U17300 und Ergänzungssatz U17301 Bedienungsanleitung 1/05 ALF Inhaltsverzeichnung Seite Exp - Nr. Experiment Gerätesatz 1 Einleitung 2 Leiferumfang

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Staatsexamen im Unterrichtsfach Physik / Fachdidaktik. Prüfungstermin Herbst 1996, Thema Nr. 3. Linsen

Staatsexamen im Unterrichtsfach Physik / Fachdidaktik. Prüfungstermin Herbst 1996, Thema Nr. 3. Linsen Referentin: Carola Thoiss Dozent: Dr. Thomas Wilhelm Datum: 30.11.06 Staatsexamen im Unterrichtsfach Physik / Fachdidaktik Prüfungstermin Herbst 1996, Thema Nr. 3 Linsen Aufgaben: 1. Als Motivation für

Mehr

Lichtmikroskopie. 30. April 2015

Lichtmikroskopie. 30. April 2015 Lichtmikroskopie 30. April 2015 1 Gliederung Einführung in die klassische Lichtmikroskopie mechanischer und optischer Aufbau Anwendungsbereiche der Polarisationsmikroskopie Einführung in die Polarisationsmikroskopie

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Seite einzurichten, wir fangen mit der normalen Version an, Seite einrichten auf Format A5 Wählen Sie zunächst Datei Seite einrichten,

Mehr

Sammellinse Zerstreuungslinse Abb. 6 - Linsen

Sammellinse Zerstreuungslinse Abb. 6 - Linsen PS - PTIK P. Rendulić 2007 LINSEN 3 LINSEN 3. Linsenarten Eine Linse ist ein rotationssymmetrischer Körper der meist aus las oder transparentem Kunststo herestellt ist. Die Linse ist von zwei Kuellächen

Mehr

O1 Linsen. Versuchsprotokoll von Markus Prieske und Sergej Uschakow (Gruppe 22mo) Münster, 27. April 2009

O1 Linsen. Versuchsprotokoll von Markus Prieske und Sergej Uschakow (Gruppe 22mo) Münster, 27. April 2009 Versuchsprotokoll von Markus Prieske und Sergej Uschakow (Gruppe 22mo) Münster, 27. April 2009 Email: Markus@prieske-goch.de; Uschakow@gmx.de Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Theorie 3 2.1 Linsentypen.......................................

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

Durch ständige Weiterentwicklung unserer Erzeugnisse können Abweichungen von den Bildern und dem Text dieser Druckschrift auftreten.

Durch ständige Weiterentwicklung unserer Erzeugnisse können Abweichungen von den Bildern und dem Text dieser Druckschrift auftreten. Durch ständige Weiterentwicklung unserer Erzeugnisse können Abweichungen von den Bildern und dem Text dieser Druckschrift auftreten. Die Wiedergabe auch auszugsweise - ist nur mit unserer Genehmigung gestattet.

Mehr

[zur Information: die Linse a) heißt Konvex-Linse, die Linse b) heißt Konkav-Linse] Unterscheiden sich auch die Lupen voneinander? In welcher Weise?

[zur Information: die Linse a) heißt Konvex-Linse, die Linse b) heißt Konkav-Linse] Unterscheiden sich auch die Lupen voneinander? In welcher Weise? Station 1: Die Form einer Lupe Eigentlich ist eine Lupe nichts anderes als eine Glaslinse, wie du sie z.b. auch in einer Brille findest. Aber Vorsicht!! Nicht jedes Brillenglas ist auch eine Lupe. Verschiedene

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Brechung des Lichtes Refraktion. Prof. Dr. Taoufik Nouri Nouri@acm.org

Brechung des Lichtes Refraktion. Prof. Dr. Taoufik Nouri Nouri@acm.org Brechung des Lichtes Refraktion Prof. Dr. Taoufik Nouri Nouri@acm.org Inhalt Brechungsgesetz Huygenssches Prinzip planen Grenzfläche Planparallele-Parallelverschiebung Senkrechter Strahlablenkung Totalreflexion

Mehr

Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können!

Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können! Multifokale Intraokularlinsen Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können! Die Informationen, die sie in dieser Broschüre

Mehr

Geometrische Optik. Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen )

Geometrische Optik. Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen ) Geometrische Optik Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen ) k - Vektoren zeigen zu Wellenfronten für Ausdehnung D von Strukturen, die zu geometrischer Eingrenzung führen

Mehr

Bestimmung der Vergrößerung und der Brennweiten eines Mikroskops

Bestimmung der Vergrößerung und der Brennweiten eines Mikroskops Institut f. Experimentalphysik Technische Universität raz Petersgasse 16, A-8010 raz Laborübungen: Elektrizität und Optik 21. Mai 2010 Bestimmung der Vergrößerung und der Brennweiten eines Mikroskops Stichworte

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

GRUNDLAGEN (O1 UND O3)... 2 STRAHLENGÄNGE AN LUPE UND MIKROSKOP:... 4 MIKROSKOP: INSTRUMENTELLE GRÖßEN, EXPERIMENTELLE METHODEN...

GRUNDLAGEN (O1 UND O3)... 2 STRAHLENGÄNGE AN LUPE UND MIKROSKOP:... 4 MIKROSKOP: INSTRUMENTELLE GRÖßEN, EXPERIMENTELLE METHODEN... E-Mail: Homepage: info@schroeder-doms.de schroeder-doms.de München den 19. Mai 2009 O2 - Mikroskop GRUNDLAGEN (O1 UND O3)... 2 Bildkonstruktion und Abbildungsgleichung einer Linse:... 2 Brennweite eines

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Brennweite von Linsen

Brennweite von Linsen Brennweite von Linsen Einführung Brennweite von Linsen In diesem Laborversuch soll die Brennweite einer Sammellinse vermessen werden. Linsen sind optische Bauelemente, die ein Bild eines Gegenstandes an

Mehr

Hohe Kontraste zwischen Himmel und Landschaft abmildern

Hohe Kontraste zwischen Himmel und Landschaft abmildern PhotoLine-Bildbearbeitung Erstellt mit Version 16.11 In diesem Beispiel möchte ich zeigen, wie ich zur Zeit Landschaftsbilder mit hohen Kontrasten bearbeite. "Zur Zeit" deshalb, weil sich das natürlich

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Das Hebelgesetz zur Lösung technischer Aufgaben

Das Hebelgesetz zur Lösung technischer Aufgaben Es gibt einseitige Hebel, zweiseitige Hebel und Winkelhebel. Mit allen Hebeln kann man die Größe und Richtung von Kräften ändern. In der Regel verwendet man Hebel zur Vergrößerung von Kräften. Das Hebelgesetz

Mehr

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern Die meisten Digitalfotos müssen vor dem Ausdruck bearbeitet werden: Helligkeit und Kontrast sollten für ein besseres Ergebnis reguliert werden. Die Tonwertkorrektur

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Aufgabensammlung mit Lösungen zum Applet optische Bank

Aufgabensammlung mit Lösungen zum Applet optische Bank Aufgabensammlung mit Lösungen zum Applet optische Bank (LMZ, Bereich Medienbildung, OStR Gröber) http://webphysics.davidson.edu/applets/optics4/default.html I. Aufgaben für Mittelstufe 1. Abbilden mit

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Physikalisches Praktikum 3. Semester

Physikalisches Praktikum 3. Semester Torsten Leddig 18.Januar 2005 Mathias Arbeiter Betreuer: Dr.Hoppe Physikalisches Praktikum 3. Semester - Optische Systeme - 1 Ziel Kennenlernen grundlegender optischer Baugruppen Aufgaben Einige einfache

Mehr

Optimales Zusammenspiel von Kamera und Optik. Carl Zeiss AG, Udo Schellenbach, PH-V

Optimales Zusammenspiel von Kamera und Optik. Carl Zeiss AG, Udo Schellenbach, PH-V Trivialitäten Nicht mehr ganz so trivial Geheimwissen Welchen Stellenwert nimmt die Optik bei Bildverarbeitern oft ein? Trivialitäten: Wie groß ist der Sensor der Kamera? Deckt der Bildkreis des Objektivs

Mehr

Kapitel Optische Abbildung durch Brechung

Kapitel Optische Abbildung durch Brechung Kapitel 3.8.3 Optische Abbildung durch Brechung Dicke Linsen, Linsensysteme, Optische Abbildungssysteme Dicke Linse Lichtwege sind nicht vernachlässigbar; Hauptebenen werden eingeführt Dicke Linse Lichtwege

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

DOWNLOAD. Optik: Linsen. Grundwissen Optik und Akustik. Nabil Gad. Downloadauszug. Ethikunterricht anschaulich und handlungsorientiert!

DOWNLOAD. Optik: Linsen. Grundwissen Optik und Akustik. Nabil Gad. Downloadauszug. Ethikunterricht anschaulich und handlungsorientiert! DOWNLOAD Nabil Gad Optik:.2011 12:08 Uhr Seite 1 Die Bergedorfer Produktpalette: Kopiervorlagen Unterrichtsideen Klammerkarten COLORCLIPS Lehrer- und Schülerkarteien Fachbücher Lernsoftware Bücherservice

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren

Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren veröffentlicht am 20. Januar 2015 by Nelli Schwarz in Gestaltungstipps Ein Gemeindebrief besteht gewöhnlich hauptsächlich aus Texten und Bildern. Wie man

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt Interferenz in dünnen Schichten Interferieren die an dünnen Schichten reflektierten Wellen miteinander, so können diese sich je nach Dicke der Schicht und Winkel des Einfalls auslöschen oder verstärken

Mehr

Darstellende Geometrie Übungen. Tutorial. Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion

Darstellende Geometrie Übungen. Tutorial. Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion Darstellende Geometrie Übungen Institut für Architektur und Medien Tutorial Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion Gegeben sind ein Foto von einem quaderförmigen Objekt sowie die Abmessungen des Basisrechteckes.

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

5.8 Optische Geräte Lehrmaterial zur Vorlesung Ingenieurphysik WS 06/07 Version 1.0

5.8 Optische Geräte Lehrmaterial zur Vorlesung Ingenieurphysik WS 06/07 Version 1.0 5.8 Optische Geräte Lehrmaterial zur Vorlesung Ingenieurphysik WS 06/07 Version 1.0 Dr. rer. nat. Bettina Pieper Dipl.-Physikerin, Lehrbeauftragte FH München Optische Geräte Das Auge Die Lupe Das Fernrohr

Mehr