O1 Linsen. Versuchsprotokoll von Markus Prieske und Sergej Uschakow (Gruppe 22mo) Münster, 27. April 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "O1 Linsen. Versuchsprotokoll von Markus Prieske und Sergej Uschakow (Gruppe 22mo) Münster, 27. April 2009"

Transkript

1 Versuchsprotokoll von Markus Prieske und Sergej Uschakow (Gruppe 22mo) Münster, 27. April

2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Theorie Linsentypen Abbildungseigenschaften Bildkonstruktion Dicke Linsen Linsensysteme Besselmethode Linsenfehler Versuchsaufbau Zubehör Versuchsanordnung Durchführung Bestimmung der Brennweite Sphärische Aberration Chromatische Aberration Linsensystem Messwerte und Auswertung Brennweite der Sammellinse Sphärische Aberration Chromatische Aberration Brennweite des Linsensystems Diskussion 14 7 Literaturangabe 15 2

3 1 Einleitung Bei optischen Linsen wird zwischen Sammel- und Zerstreuungslinsen unterschieden. Der Versuch behandelt die Untersuchung der Eigenschaften von Linsen und Linsensystemen anhand achsnaher bzw. paraxialer Strahlen. Demnach ist der Abstand und die Neigung des Strahls gegen die optische Achse sehr klein. 2 Theorie 2.1 Linsentypen Bei optischen Linsen handelt es sich um Glas- oder Kunststoffkörper, deren Begrenzungsflächen Ausschnitte aus Kugeloberflächen mit dem Radius R sind. Im Allgemeinen wird angenommen, dass das Linsenmaterial eine höhere Brechzahl als ihre Umgebung hat. Bei konvex geformten Linsen (in der Mitte dicker als am Rand) handelt es sich um Sammellinsen, eine konkave Form (am Rand dicker als in der Mitte) bewirkt eine Zerstreuung der Lichtstrahlen. 2.2 Abbildungseigenschaften Mit Hilfe der Vorstellung von Strahlenablenkung in Prismen lässt sich die Wirkungsweise von Linsen begründen. Trifft ein Lichtstahl ausgehend vom Punkt G auf die Linse, so wird er um den Winkel δ abgelenkt. Der Abstand des Auftreffpunktes von der optischen Achse sei r. Da es sich um genügend kleine Winkel handelt, kann aufgrund der Taylorentwicklung in guter Näherung der Tangens eines Winkels, als der Winkel selbst geschrieben werden, d.h. tan x x. Abbildung 1: Zur Herleitung der Abbildungsgleichung Mit den Bezeichnungen aus Abbildung 1 ergeben sich folgende Verhältnisse: α = r g β = r b ϕ = r R (1) Der Winkel δ ist die Summe aus α und β, mit der von Prismen bekannten Formel für δ erhält man also: δ = (n L 1) ϕ = α + β (2) 3

4 Durch Einsetzen von (1): 1 g + 1 b = n L 1 R mit der Brechzahl n L der Linse. Aus dieser Gleichung ist ersichtlich, dass die Bildweite b unabhängig vom Öffnungswinkel α ist, demnach wird jeder von G ausgehende Lichtstrahl im Bildpunkt B zu einer Abbildung fokussiert. Die Brennweite f ist definiert als die für eine Linse charakteristische Bildweite von parallel einfallenden Stahlen (g ). Die reziproke Brennweite wird als Brechkraft D bezeichnet: (3) 1 f = D = n L 1 R (4) Für Linsen aus zwei sphärischen Flächen mit unterschiedlichen Krümmungsradien R 1 und R 2, muss statt mit dem Kehrwert von R mit der Summe aus den Kehrwerten von R 1 und R 2 multipliziert werden. Handelt es sich um konkave Linsenflächen, so sind die Krümmungsradien negativ einzusetzen. Die für dünne Linsen und achsnahe Strahlen gültige Abbildungsgleichung erhält man durch Einsetzen der Brennweite in Formel (3): 1 g + 1 b = 1 f (5) 2.3 Bildkonstruktion Abbildung 2: Bildkonstruktion bei einer Sammellinse Bei dünnen Linsen kann in guter Näherung angenommen werden, dass nur eine einzige Brechung an der Mittelebene H der Linse stattfindet. Sind Gegenstandsweite g und Brennweite f bekannt, reichen zwei der folgenden drei Regeln für die Konstruktion aus: Achsenparallele Strahlen werden so gebrochen, dass sie durch den Brennpunkt austreten. Strahlen durch den Linsenmittelpunkt werden nicht abgelenkt 4

5 Strahlen durch den gegenstandsseitigen Brennpunkt der Linse verlassen diese achsenparallel. Bei einer Zerstreuungslinse entsteht immer ein aufrechtes, verkleinertes, virtuelles Bild im Gegenstandsraum. Für Sammellinsen ist die Art der Abbildung abhängig von der Gegenstandsweite relativ zur Brennweite. Es gilt: Gegenstandsweite Bildweite Eigenschaften g b = f reell, punktförmig 2f < g < f < b < 2f reell, umgekehrt, verkleinert g = 2f b = 2f reell, umgekehrt, gleich groß f < g < 2f 2f < b < reell, umgekehrt, vergrößert 0 < g < f b vor der Linse virtuell, aufrecht, vergrößert (Linse) Tabelle 1: Abbildungseigenschaften einer Sammellinse Unter der Lateralvergrößerung V L (Abbildungsmaßstab) versteht man den Quotienten aus Bildgröße und Gegenstandsgröße. 2.4 Dicke Linsen Da bei dicken Linsen der optische Weg in der Linse nicht vernachlässigt werden kann, muss die Konstruktion statt an einer, an zwei Hauptebenen erfolgen. Ermittelt werden die bildseitige und gegenstandsseitige Hauptebene jeweils durch folgende Überlegung: Achsenparallele Strahlen treffen auf eine Linse und werden in einem Punkt F fokussiert. Verlängert man gedanklich die achsenparallelen und die Brennpunktsstrahlen in das innere der Linse, so befindet sich die Hauptebene auf Höhe des Schnittpunktes. Die Konstruktion der Abbildung ist wie bei einer dünnen Linse durchzuführen, die Konstruktionsstrahlen zwischen den Hauptebenen verlaufen parallel zur optischen Achse. In Fällen, wo die Hauptebenen bezüglich Gegenstands- und Bildraum vertauscht sind, ist der Hauptebenenabstand negativ zu nehmen. 2.5 Linsensysteme Systeme aus zwei oder mehr Einzellinsen lassen sich wie eine einzige Linse mit der Brennweite f beschreiben. Mit der Brennweite der ersten Linse f 1 = h A tanα (6) 5

6 Abbildung 3: Strahlengang eines Parallelbündels in einem aus zwei Linsen bestehenden Linsensystem der entsprechend defninierten Brennweite des Linsensystems und der aus Abbildung 3 ersichtlichen Relation f = h B tanα (7) ergibt sich nach Umformen h A h B = f 1 f = f 2 = d f 1 f 2 f 2 (8) 1 f = d (9) f 1 f 2 f 1 f 2 Für zwei dicht aufeinanderliegende Linsen ist der letzte Term der Gleichung zu vernachlässigen (d=0). 2.6 Besselmethode Abbildung 4: Bestimmung der Brennweite einer Linse mit der Besselmethode Die Besselmethode ist geeignet, um die Brennweite von Linsen zu bestimmen, deren Hauptebenenlage unbekannt ist. Wird ein genügend großer Abstand zwischen Gegenstands- und Bildebene 6

7 (mindestens vierfache Brennweite der Linse) gewählt, so ergeben sich bei verschieben der Linse über eine Strecke der Länge l zwei Positionen, in denen die Abbildung scharf erscheint, einmal vergrößert und einmal verkleinert; diese Positionen sind symmetrisch zueinander. Es gilt: g + b = L (10) g b = l (11) Durch Addition bzw. Subtraktion der Gleichungen ergeben sich für Gegenstands- und Bildweite: g = 1 (L + l) (12) 2 b = 1 (L l) (13) 2 Einsetzen in die Linsengleichung liefert: f = 1 4 ( ) L l2 L (14) In dieser Rechung wurde der Hauptebenenabstand a vernachlässigt. Unter Berücksichtigung dieses Korrekturfaktors ergibt sich: f = 1 ) ((L a) l2 (15) 4 L a Die Brennweite lässt sich also aus der Messung der Längen L und l ermitteln. 2.7 Linsenfehler Die bisher genannten Abbildungsgleichungen gelten nur im Rahmen gewisser Näherungen, z.b. für achsennahe Strahlen, monochromatischem Licht und ideal geformte Linsen. Man unterscheidet drei Arten von Linsenfehlern: 1. Chromatische Abberation: Weißes Licht besteht aus Licht verschiedener Wellenlängen. Die Brennpunkte von beispielsweise rotem und blauem Licht unterscheiden sich also, die Differenz f ist Maß für die Dispersion. n rot < n blau f rot > f blau 2. Sphärische Aberration: Aus produktionstechnischen Gründen sind Linsen kugelsegmentförmig gefertigt, eine perfekte Linse hätte eine geringfügig andere Form. Als Resultat dieser Ungenauigkeit werden Randstrahlen stärker gebrochen als solche in Achsennähe. f Rand < f Zentrum 3. Astigmatismus: Wird ein Punkt P abgebildet, der sich seitlich der Linsenachse befindet, findet die Abbildung nicht mehr in einem Bildpunkt statt, sondern in zwei zueinander senkrechten Bildlinien. Der Abstand dieser Bildlinien wird als astigmatische Differenz bezeichnet. 7

8 3 Versuchsaufbau 3.1 Zubehör 1 optische Bank 1 Lichtquelle mit Pfeilblende 1 Beobachtungsschirm 1 Sammellinse 1 Zerstreuungslinse mit Abstandsstücken 2 Blenden (Kreisblende, Ringblende) 2 Farbfilter (rot, blau) 3.2 Versuchsanordnung Abbildung 5: Versuchsaufbau Es wird eine optische Bank verwendet (siehe Abbildung 5); auf der einen Seiten wird die Lichtquelle mit Pfeilblende mithilfe einer Halterung befestigt, auf der anderen Seite, genau 60 cm von der Pfeilblende entfernt, wird der Beobachtungsschirm mit einer Halterung befestigt. Zwischen diese beiden Bauteile wird zunächst die Sammellinse auf einer Halterung befestigt. Sie soll während des weiteren Verlaufs zwischen Lichtquelle und Blende verschoben werden. Pfeilblende, Linse und Schirm sollen auf einer Höhe und in einer Geraden liegen, sodass der Pfeil auf der optischen Achse abgebildet wird. An der Halterung der Sammellinse befinden sich bereits die Ring- und die Lochblende, die bei Bedarf vor die Linse geschoben werden können. Die Farbfilter werden im dritten Versuchsteil in eine Halterung direkt vor der Pfeilblende an der Lichtquelle geschoben. Im letzten Versuchs- 8

9 teil kann die Zertreuungslinse auf das Abstandsstück aufgesteckt werden, das wiederum auf die Halterung der Sammellinse gesteckt werden kann. 4 Durchführung 4.1 Bestimmung der Brennweite Zu Beginn des Versuchs wird die Brennweite durch Abbildung der Deckenleuchte auf die Handfläche abgeschätzt. Die genauere Bestimmung erfolgt mit der Besselmethode. Als Bild dient eine Lampe mit einer Blende, die einen Pfeil zeigt. Die Positionen von Lampe und Schirm bleiben fest, während die Linse so verschoben wird, dass die Abbildung scharf ist (nacheinander für beide möglichen Positionen); L und l werden gemessen. Um Messungenauigkeiten zu reduzieren, wird die Einstellung für jede Abbildung fünf Mal vorgenommen. 4.2 Sphärische Aberration Die Methodik aus Kapitel 4.1 wird wiederholt, wobei die Linse im ersten Schritt mit einer Ringblende, im zweiten Schritt mit einer Lochblende versehen wird. Aus dem Brennweitenunterschied lässt sich die sphärische Aberration bestimmen. 4.3 Chromatische Aberration Analog zu Kapitel 4.1 wird der Versuch nun für rotes und blaues Licht durchgeführt, die chromatische Aberration ergibt sich aus der Differenz der Brennweiten. 4.4 Linsensystem Auf die bisher verwendete Linse wird eine Zerstreuungslinse aufgesteckt. Der Versuch erfolgt wiederum nach der Besselmethode. Durch Verschieben von Linsensystem und Schirm wird eine Einstellung ermittelt, bei der Bildgröße und Gegenstandsgröße identisch sind. Aus dem Abstand L zwischen Gegenstand und Bild lassen sich Hauptebenenabstand a und Brennweite f berechnen. Es gilt L = 4f + a. 9

10 5 Messwerte und Auswertung Alle Messunsicherheiten der während der Versuchsdurchführung abgelesenen Messwerte orientieren sich an der Skala des Messgerätes bzw. ihrer Ablesegenauigkeit. Die Messerte sind im Anhang aufgelistet. Im Folgenden wird der Mittelwert berechnet über: X = 1 n X i n Die Standardabweichung wird mit der folgenden Formel berechnet: s = 1 n (X i X) n 1 2 Daraus ergibt sich die Messunsicherheit: i=1 i=1 u(x) = s n Die Messunsicherheit ergibt sich aus der Fehlerfortpflanzung zu: a = ( da dx x)2 + ( da dy y)2 + ( da dz z)2 5.1 Brennweite der Sammellinse Abstand zw. Gegenstand und Bild: L = (60, 0 ± 0, 2)cm geschätze Brennweite f = (12 ± 0, 2)cm linke Einstellung rechte Einstellung x in cm ± 0, 2 cm y in cm ± 0, 2 cm 1 25,6 53,3 2 25,6 53,3 3 25,4 53,4 4 25,4 53,4 5 25,5 53,2 Mittelwert 25,50 53,32 Standardabweichung 0,09 0,07 Unsicherheit 0,04 0,03 Tabelle 2: Messwerte zur Bestimmung der Brennweite der Sammellinse Aus den Messwerten erhält man folgende Größen: x = (25, 50 ± 0, 04)cm y = (53, 32 ± 0, 03)cm l = y x = (27, 82 ± 0, 07)cm Es gilt Gleichung (14): f = 1 ( ) L l2 4 L 10

11 Man erhält die Brennweite der Sammellinse zu: f = (11, 78 ± 0, 05)cm 5.2 Sphärische Aberration Abstand zwischen Gegenstand und Bild: L = (60, 0 ± 0, 2)cm Für die Randstrahlen (mit Ringblende) wurde gemessen: linke Einstellung rechte Einstellung x in cm ± 0, 2 cm y in cm ± 0, 2 cm 1 24,0 54,1 2 24,3 53,9 3 23,9 53,9 4 23,8 54,0 5 24,0 54,0 Mittelwert 24,00 53,98 Standardabweichung 0,17 0,07 Unsicherheit 0,08 0,03 Tabelle 3: Messwerte für Randstrahlen Aus den Messwerten erhält man folgende Größen: x = (24, 00 ± 0, 08)cm y = (53, 98 ± 0, 03)cm l = y x = (29, 98 ± 0, 11)cm Mit Gleichung (14) ergibt sich die Brennweite der Sammellinse für Randstrahlen zu: f Rand = (11, 25 ± 0, 06)cm Für die Zentralstrahlen (mit Kreisblende) wurde gemessen: linke Einstellung rechte Einstellung x in cm ± 0, 2 cm y in cm ± 0, 2 cm 1 25,3 53,2 2 25,5 53,2 3 25,4 53,4 4 25,6 53,3 5 25,5 53,3 Mittelwert 25,46 53,28 Standardabweichung 0,10 0,07 Unsicherheit 0,05 0,03 Tabelle 4: Messwerte für Zentralstrahlen 11

12 Aus den Messwerten erhält man folgende Größen: x = (25, 46 ± 0, 05)cm y = (53, 28 ± 0, 03)cm l = y x = (27, 82 ± 0, 08)cm Analog ergibt sich die Brennweite der Sammellinse für Zentralstrahlen zu: f Zentral = (11, 78 ± 0, 05)cm Der Unterschied in den Brennweiten für Rand- und Zentralstrahlen beträgt: f = f Zentral f Rand = (0, 53 ± 0, 11)cm 5.3 Chromatische Aberration Abstand zw. Gegenstand und Bild: L = (60, 0 ± 0, 2)cm Für die rote Blende wurde gemessen: linke Einstellung rechte Einstellung x in cm ± 0, 2 cm y in cm ± 0, 2 cm 1 25,7 53,1 2 25,6 53,0 3 25,7 53,0 4 25,7 53,1 5 25,8 53,1 Mittelwert 25,70 53,06 Standardabweichung 0,06 0,05 Unsicherheit 0,03 0,02 Tabelle 5: Messwerte mit roter Blende Aus den Messwerten erhält man folgende Größen: x = (25, 70 ± 0, 03)cm y = (53, 06 ± 0, 02)cm l = y x = (27, 36 ± 0, 05)cm Die Brennweite der Sammellinse für rotes Licht ergibt: f Rot = (11, 88 ± 0, 05)cm 12

13 Für die blaue Blende wurde gemessen: linke Einstellung rechte Einstellung x in cm ± 0, 2 cm y in cm ± 0, 2 cm 1 25,1 53,3 2 25,4 53,4 3 25,1 53,5 4 25,3 53,6 5 25,2 53,3 Mittelwert 25,22 53,42 Standardabweichung 0,12 0,12 Unsicherheit 0,05 0,05 Tabelle 6: Messwerte mit blauer Blende Aus den Messwerten erhält man folgende Größen: x = (25, 22 ± 0, 05)cm y = (53, 42 ± 0, 05)cm l = y x = (28, 20 ± 0, 10)cm f Blau = (11, 69 ± 0, 06)cm Der Unterschied in den Brennweiten für rotes und blaues Licht beträgt: f = f Rot f Blau = (0, 19 ± 0, 11)cm 5.4 Brennweite des Linsensystems Abstand zw. Gegenstand und Bild: L = (60, 0 ± 0, 2)cm Abstand der Linsen: d = (7, 5 ± 0, 2)cm Abstand bei V L = 1: L = (53, 7 ± 0, 2)cm Daraus ergibt sich: x = (31, 56 ± 0, 11)cm y = (50, 22 ± 0, 02)cm linke Einstellung rechte Einstellung x in cm ± 0, 2 cm y in cm ± 0, 2 cm 1 31,2 50,2 2 31,4 50,2 3 31,7 50,2 4 31,9 50,2 5 31,6 50,3 Mittelwert 31,56 50,22 Standardabweichung 0,24 0,04 Unsicherheit 0,11 0,02 Tabelle 7: Messwerte für Linsensystem 13

14 l = y x = (18, 66 ± 0, 13)cm Wenn die Bildgröße gerade gleich der Gegenstandsgröße ist (b = g d.h. V L = 1), so gilt nach Tabelle 1, dass b = g = 2f. Also gilt für den Abstand L zwischen Gegenstand und Bild L = g + b + a = 4 f + a, wobei a der Abstand der Hauptebenen des Linsensystems ist. Außerdem gilt Gleichung (15): f = 1 4 Man erhält durch Einsetzen und Auflösen: ) ((L a) l2 L a f = l2 (L L ) 2 4 (L L ) a = L l2 L L Für die Brennweite des Linsensystems ergibt sich: f = (12, 24 ± 0, 70)cm Man erhält für den Hauptebenenabstand: a = (4, 73 ± 2, 73)cm Da sowohl Brennweite des Linsensystems f als auch Brennweite der Sammellinse f 1 bekannt sind, kann die Brennweite der Zertreuungslinse f 2 berechnet werden. Es gilt Gleichung (9). Aus dieser folgt nach Umformung: f 2 = 1 d f 1 1 f 1 f 1 Daraus ergibt sich der folgende Wert für die Brennweite der Zerstreuungslinse: f 2 = (113, 88 ± 167, 43)cm 6 Diskussion Für die Brennweite der Sammellinse ergab sich f Sammellinse = (11, 78±0, 05) cm. Die Brennweite des Linsensystems wurde zu f Linsensystem = (12, 24 ± 0, 70) cm bestimmt; anschließend konnte für die Zerstreuungslinse die Brennweite f Zertreuungslinse = (113, 88 ± 167, 47) cm berechnet werden. Die Tatsache, dass die Brennweite negativ ist, wurde erwartet, da es sich in diesem Fall um eine Zerstreuungslinse handelte. Desweiteren fällt auf, dass die errechnete Ungenaugkeit sehr groß ist. Diese resultiert aus den kaum unterschiedlichen Brennweiten der Sammellinse und des Linsensystems, deren Differenz quadratisch in den Nenner der Fehlerfortpflanzung eingeht und damit einen hohen Wert verursacht. Die Messungen der sphärischen und chromatischen Aberration entsprechen den theoretischen Erwartungen, d.h. die Brennweite f Rand = (11, 25 ± 0, 06) cm der Randstrahlen ist kleiner als die der Zentralstrahlen f Zentral = (11, 78 ± 0, 05) cm und die Brennweite für rotes Licht f rot = (11, 88 ± 0, 05) cm ist größer als die für blaues f blau = (11, 69 ± 0, 06) cm. Daraus ergibt sich eine Dispersion von: f = (0, 19 ± 0, 11)cm 14

15 Um zu verdeutlichen, dass die Bestimmung der Brennweite, nach der hier verwendeten Besselmethode (Gleichung (14)) mit einer kleineren Messunsicherheit behaftet ist als die der Linsenformel (Gleichung (5)), wird eine Fehlerfortpflanzung für beide Methoden durchgeführt. Mit Gleichung (18) und (19), sowie der Annahme, dass alle Messgrößen die gleiche Messunsicherheit u besitzen folgt: Besselmethode: u f,b = 1 ( u 4 l (L l2 L ) + u ) L (L l2 L ) = 1 4 u 2l L l2 L 2 = 1 + L)2 u(l 4 L 2 b 2 = u (g + b) 2 Die Linsengleichung (7) nach f umgestellt ergibt: f = g b g + b Daraus berechnet sich die Messunsicherheit der Linsenformel zu: u f,l = u fg l f + g + u f g L f + g = u b(g + b) gb g(g + b) gb (g + b) 2 + (g + b) 2 Durch einen Vergleich ist zu sehen, dass u b2 + g 2 (g + b) 2 = u b 2 (g + b) 2 + u g 2 u f,b < u f,l (g + b) 2 ist und damit ist gezeigt, dass bei gleicher Meßunsicherheit u die resultierende Unsicherheit der Brennweite, bei der Linsenformel um u g2 größer ist, im Vergleich zu der Besselmethode. (g+b) 2 Eine maßstabsgetreue Zeichnung mit der Lage der Brennpunkte, Hauptebenen und Linsenfassungen befindet sich im Anhang. 7 Literaturangabe Halliday - Resnick - Walker, Fundamentals of Physics, Wiley-VCH GmbH & Co.KGaA Tipler, Physik, 2. Auflage, Spektrum WWU Münster, Anleitungen zu den Experimentellen Übungen zur Optik, Wärmelehre und Atomphysik Auflage

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Physikalische Grundlagen Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Linsen sind durchsichtige Körper, die von zwei im

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik. von Sören Senkovic & Nils Romaker

Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik. von Sören Senkovic & Nils Romaker Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik von Sören Senkovic & Nils Romaker 1 Inhaltsverzeichnis Theoretischer Teil............................................... 3 Grundlagen..................................................

Mehr

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung)

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Theoretische Grundlagen hysikalisches raktikum Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Allgemeine Eigenschaften von Linsen sie bestehen aus einem lichtdurchlässigem Material sie weisen eine oder zwei

Mehr

BL Brennweite von Linsen

BL Brennweite von Linsen BL Brennweite von Linsen Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik................... 2 2.2 Dünne Linse........................

Mehr

Praktikum I BL Brennweite von Linsen

Praktikum I BL Brennweite von Linsen Praktikum I BL Brennweite von Linsen Hanno Rein, Florian Jessen Betreuer: Gunnar Ritt 5. Januar 2004 Motivation Linsen spielen in unserem alltäglichen Leben eine große Rolle. Ohne sie wäre es uns nicht

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. O0 Optik: Abbildung mit dünnen Linsen (Pr_PhI_O0_Linsen_6, 5.06.04). Name Matr.

Mehr

Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Versuchsprotokoll

Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Versuchsprotokoll Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Tobias Krähling email: Homepage: 0.04.007 Version:. Inhaltsverzeichnis. Aufgabenstellung.....................................................

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #21 26/11/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Brechkraft Brechkraft D ist das Charakteristikum einer Linse D = 1 f! Einheit: Beispiel:! [ D]

Mehr

Versuch 50. Brennweite von Linsen

Versuch 50. Brennweite von Linsen Physikalisches Praktikum für Anfänger Versuch 50 Brennweite von Linsen Aufgabe Bestimmung der Brennweite durch die Bessel-Methode, durch Messung von Gegenstandsweite und Bildweite, durch Messung des Vergrößerungsmaßstabs

Mehr

Protokoll O 4 - Brennweite von Linsen

Protokoll O 4 - Brennweite von Linsen Protokoll O 4 - Brennweite von Linsen Martin Braunschweig 27.05.2004 Andreas Bück 1 Aufgabenstellung Die Brennweite dünner Linsen ist nach unterschiedlichen Verfahren zu bestimmen, Abbildungsfehler sind

Mehr

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK GRUPPE 19 - SASKIA MEIßNER, ARNOLD SEILER 1 Bestimmung der Brennweite 11 Naives Verfahren zur Bestimmung der Brennweite Es soll nur mit Maÿstab und Schirm die

Mehr

Linsen und Linsensysteme

Linsen und Linsensysteme 1 Ziele Linsen und Linsensysteme Sie werden hier die Brennweiten von Linsen und Linsensystemen bestimmen und dabei lernen, wie Brillen, Teleobjektive und andere optische Geräte funktionieren. Sie werden

Mehr

Brennweite von Linsen

Brennweite von Linsen Brennweite von Linsen Einführung Brennweite von Linsen In diesem Laborversuch soll die Brennweite einer Sammellinse vermessen werden. Linsen sind optische Bauelemente, die ein Bild eines Gegenstandes an

Mehr

Geometrische Optik. Versuch: P1-40. - Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis

Geometrische Optik. Versuch: P1-40. - Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis Physikalisches Anfängerpraktikum Gruppe Mo-6 Wintersemester 2005/06 Julian Merkert (229929) Versuch: P-40 Geometrische Optik - Vorbereitung - Vorbemerkung Die Wellennatur des Lichts ist bei den folgenden

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ Geometrische Optik GO: 2 Leiten Sie für einen Hohlspiegel die Abhängigkeit der Brennweite vom Achsabstand des einfallenden Strahls her (f = f(y))! Musterlösung: Für die Brennweite des Hohlspiegels gilt:

Mehr

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Brennweite von Linsen und Linsensystemen

Brennweite von Linsen und Linsensystemen - D1.1 - Versuch D1: Literatur: Stichworte: Brennweite von Linsen und Linsensystemen Demtröder, Experimentalphysik Bd. II Halliday, Physik Tipler, Physik Walcher, Praktikum der Physik Westphal, Physikalisches

Mehr

C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!)

C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!) C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!) 4. Physikalische Grundlagen 4. Strahlengang Zur Erklärung des physikalischen Lichtverhaltens wird das Licht als Lichtstrahl betrachtet. Als

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 7. Übungsblatt - 6.Dezember 2010 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (8 Punkte) Optische

Mehr

Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop

Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop Mit diesem Versuch soll die Funktionsweise von Linsen und Linsensystemen und deren Eigenschaften untersucht werden. Dabei werden das Mikroskop und Abbildungsfehler

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Thema:

Mehr

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen Physikdepartment E3 WS 20/2 Übungen zu Physik für Maschinenwesen Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum, Dr. Eva M. Herzig, Dr. Volker Körstgens, David Magerl, Markus Schindler, Moritz v. Sivers Vorlesung 9.0.2,

Mehr

Geometrische Optik mit ausführlicher Fehlerrechnung

Geometrische Optik mit ausführlicher Fehlerrechnung Protokoll zum Versuch Geometrische Optik mit ausführlicher Fehlerrechnung Kirstin Hübner Armin Burgmeier Gruppe 15 13. Oktober 2008 1 Brennweitenbestimmung 1.1 Kontrollieren der Brennweite Wir haben die

Mehr

Geometrische Optik. Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen )

Geometrische Optik. Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen ) Geometrische Optik Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen ) k - Vektoren zeigen zu Wellenfronten für Ausdehnung D von Strukturen, die zu geometrischer Eingrenzung führen

Mehr

Brennweite und Abbildungsfehler von Linsen

Brennweite und Abbildungsfehler von Linsen c Doris Samm 2015 1 Brennweite und Abbildungsfehler von Linsen 1 Der Versuch im Überblick Wir sehen mit unseren Augen. Manchmal funktioniert das gut: Wir sehen alles gestochen scharf. Manchmal erscheinen

Mehr

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Inormatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau O Physikalisches Praktikum Brennweite von Linsen Versuchsziel Es sollen die Grundlaen der eometrischen Optik

Mehr

Physikalisches Praktikum I. Optische Abbildung mit Linsen

Physikalisches Praktikum I. Optische Abbildung mit Linsen Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I Name: Optische Abbildung mit Linsen Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: ruppennummer: Endtestat: Dieser Fragebogen muss

Mehr

Optische Abbildung (OPA)

Optische Abbildung (OPA) Seite 1 Themengebiet: Optik Autor: unbekannt geändert: M. Saß (30.03.06) 1 Stichworte Geometrische Optik, Lichtstrahl, dünne und dicke Linsen, Linsensysteme, Abbildungsgleichung, Bildkonstruktion 2 Literatur

Mehr

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik Nenne das Brechungsgesetz! Beim Übergang von Luft in Glas (Wasser, Kunststoff) wird der Lichtstrahl zum Lot hin gebrochen. Beim Übergang von Glas (Wasser...) in Luft wird der Lichtstrahl vom Lot weg gebrochen.

Mehr

Bestimmung der Brennweiten von Zerstreuungslinsen und Linsensystemen (Artikelnr.: P )

Bestimmung der Brennweiten von Zerstreuungslinsen und Linsensystemen (Artikelnr.: P ) Bestimmung der Brennweiten von Zerstreuungslinsen und Linsensystemen (Artikelnr.: P1410501) Curriculare Themenzuordnung Fachgebiet: Physik Bildungsstufe: Klasse 7-10 Lehrplanthema: Optik Unterthema: Linsengesetze

Mehr

Abriss der Geometrischen Optik

Abriss der Geometrischen Optik Abriss der Geometrischen Optik Rudolf Lehn Peter Breitfeld * Störck-Gymnasium Bad Saulgau 4. August 20 Inhaltsverzeichnis I Reflexionsprobleme 3 Reflexion des Lichts 3 2 Bilder am ebenen Spiegel 3 3 Gekrümmte

Mehr

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt -II.1- Geometrische Optik Optik: Teilgebiet der, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt 1 Ausbreitung des Lichtes Das sich ausbreitende Licht stellt einen Transport von Energie dar. Man

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Protokoll zum 5.Versuchstag: Brechungsgesetz und Dispersion

Protokoll zum 5.Versuchstag: Brechungsgesetz und Dispersion Samstag, 17. Januar 2015 Praktikum "Physik für Biologen und Zweifach-Bachelor Chemie" Protokoll zum 5.Versuchstag: Brechungsgesetz und Dispersion von Olaf Olafson Tutor: --- Einführung: Der fünfte Versuchstag

Mehr

Versuch 22 Mikroskop

Versuch 22 Mikroskop Physikalisches Praktikum Versuch 22 Mikroskop Praktikanten: Johannes Dörr Gruppe: 14 mail@johannesdoerr.de physik.johannesdoerr.de Datum: 28.09.2006 Katharina Rabe Assistent: Sebastian Geburt kathinka1984@yahoo.de

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten Version: 27. Juli 2004 Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten Stichworte Geometrische Optik, Wellennatur des Lichts, Interferenz, Kohärenz, Huygenssches Prinzip, Beugung, Auflösungsvermögen, Abbé-Theorie

Mehr

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks a) Berechnen Sie die Größe eines beugungslimitierten Flecks, der durch Fokussieren des Strahls eines He-Ne Lasers (633 nm) mit 2 mm Durchmesser entsteht.

Mehr

Instrumenten- Optik. Mikroskop

Instrumenten- Optik. Mikroskop Instrumenten- Optik Mikroskop Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern Augenoptikerinnen und Augenoptiker Der mechanische Aufbau Die einzelnen mechanischen Bauteile eines Mikroskops bezeichnen und deren

Mehr

Stiftsschule Engelberg Physik / Modul Optik 2./3. OG Schuljahr 2016/2017

Stiftsschule Engelberg Physik / Modul Optik 2./3. OG Schuljahr 2016/2017 4 Linsen 4.1 Linsenformen Optische Linsen sind durchsichtige Körper, welche (im einfachsten Fall) auf beiden Seiten von Kugelflächen oder auf der einen Seite von einer Kugelfläche, auf der anderen Seite

Mehr

Labor Optische Messtechnik

Labor Optische Messtechnik Fachbereich MN Fachhochschule Darmstadt Studiengang Optotechnik und Bildverarbeitung Labor Optische Messtechnik Versuch: Michelson Interferometer durchgeführt am: 30. April 003 Gruppe: Tobias Crößmann,

Mehr

Tutorium Physik 2. Optik

Tutorium Physik 2. Optik 1 Tutorium Physik 2. Optik SS 15 2.Semester BSc. Oec. und BSc. CH 2 Themen 7. Fluide 8. Rotation 9. Schwingungen 10. Elektrizität 11. Optik 12. Radioaktivität 3 11. OPTIK - REFLEXION 11.1 Einführung Optik:

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Polarisation.................................. 2 1.2 Brechung...................................

Mehr

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung.

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung. Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor Spiegel zuklappen Behälter mit Wasser gefüllt zuklappen Schwarzes Papier als Abdeckung zuklappen schmaler Lichtstreifen ergibt bessere Ergebnisse Tipps: Je höher

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

http://www.olympiade-mathematik.de 2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen

http://www.olympiade-mathematik.de 2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 2. Mathematik Olympiade Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 2. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

Grundlagen zur Wheatstone'schen Brückenschaltung

Grundlagen zur Wheatstone'schen Brückenschaltung Grundlagen zur Wheatstone'schen Brückenschaltung Stand: 14.07.2012 Herleitung der Brückengleichung Die Brückenschaltung besteht aus zwei parallelgeschalteten Spannungsteilern. Beide Spannungsteiler werden

Mehr

Versuch 005 / Versuch 403

Versuch 005 / Versuch 403 38 Versuch 005 / Versuch 403 Dünne Linsen und Spiegel In diesem Versuch werden die Brennweiten von verschiedenen Sammel- und Zerstreuungslinsen sowie von einem Hohlspiegel bestimmt. Dies geschieht mit

Mehr

Physik - Optik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler

Physik - Optik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler Wir unterscheiden: Geometrische Optik: Licht folgt dem geometrischen Strahlengang! Brechung, Spiegel, Brechung, Regenbogen, Dispersion, Linsen, Brillen, optische Geräte Wellenoptik: Beugung, Interferenz,

Mehr

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 1. Beschreibung Bei MODELOPTIC handelt es sich um eine optische Bank mit deren Hilfe Sie die Funktionsweise der folgenden 3 Geräte demonstrieren können: Mikroskop, Fernrohr,

Mehr

Abbildung durch eine Lochblende

Abbildung durch eine Lochblende Abbildung durch eine Lochblende Stand: 26.08.2015 Jahrgangsstufen 7 Fach/Fächer Benötigtes Material Natur und Technik/ Schwerpunkt Physik Projektor mit F, für jeden Schüler eine Lochblende und einen Transparentschirm

Mehr

Staatsexamen im Unterrichtsfach Physik / Fachdidaktik. Prüfungstermin Herbst 1996, Thema Nr. 3. Linsen

Staatsexamen im Unterrichtsfach Physik / Fachdidaktik. Prüfungstermin Herbst 1996, Thema Nr. 3. Linsen Referentin: Carola Thoiss Dozent: Dr. Thomas Wilhelm Datum: 30.11.06 Staatsexamen im Unterrichtsfach Physik / Fachdidaktik Prüfungstermin Herbst 1996, Thema Nr. 3 Linsen Aufgaben: 1. Als Motivation für

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

PROJEKTMAPPE. Name: Klasse:

PROJEKTMAPPE. Name: Klasse: PROJEKTMAPPE Name: Klasse: REFLEXION AM EBENEN SPIEGEL Information Bei einer Reflexion unterscheidet man: Diffuse Reflexion: raue Oberflächen reflektieren das Licht in jede Richtung Regelmäßige Reflexion:

Mehr

O01. Linsen und Linsensysteme

O01. Linsen und Linsensysteme O0 Linsen und Linsensysteme In optischen Systemen spielen Linsen eine zentrale Rolle. In diesem Versuch werden Verahren zur Bestimmun der Brennweite und der Hauptebenen von Linsen und Linsensystemen vorestellt..

Mehr

Geometrische Optik. Lichtbrechung

Geometrische Optik. Lichtbrechung Geometrische Optik Bei der Beschreibung des optischen Systems des Mikroskops bedient man sich der Gaußschen Abbildungstheorie. Begriffe wie Strahlengang im Mikroskop, Vergrößerung oder auch das Verständnis

Mehr

[zur Information: die Linse a) heißt Konvex-Linse, die Linse b) heißt Konkav-Linse] Unterscheiden sich auch die Lupen voneinander? In welcher Weise?

[zur Information: die Linse a) heißt Konvex-Linse, die Linse b) heißt Konkav-Linse] Unterscheiden sich auch die Lupen voneinander? In welcher Weise? Station 1: Die Form einer Lupe Eigentlich ist eine Lupe nichts anderes als eine Glaslinse, wie du sie z.b. auch in einer Brille findest. Aber Vorsicht!! Nicht jedes Brillenglas ist auch eine Lupe. Verschiedene

Mehr

PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe

PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe 1.9.08 PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe Versuch: O 2 - Linsensysteme Literatur Eichler, Krohnfeld, Sahm: Das neue physikalische Grundpraktikum, Kap. Linsen, aus dem Netz der Universität http://dx.doi.org/10.1007/3-540-29968-8_33

Mehr

3. Beschreibe wie eine Mondfinsternis entstehen kann. + möglichst exakte, beschriftete Skizze

3. Beschreibe wie eine Mondfinsternis entstehen kann. + möglichst exakte, beschriftete Skizze Probetest 1 1. Wann wird Licht für uns sichtbar? (2 Möglichkeiten) 2. Den Lichtkegel eines Scheinwerfers sieht man besser wenn a) Rauch in der Luft ist b) die Luft völlig klar ist c) Nebeltröpfchen in

Mehr

B 2. " Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!!

B 2.  Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!! Das folgende System besteht aus 4 Schraubenfedern. Die Federn A ; B funktionieren unabhängig von einander. Die Ausfallzeit T (in Monaten) der Federn sei eine weibullverteilte Zufallsvariable mit den folgenden

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe : ( VP) Bilden Sie die erste Ableitung der Funktion f mit sin() f() =. Aufgabe : ( VP) Berechnen Sie das Integral ( )

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Sammellinse Zerstreuungslinse Abb. 6 - Linsen

Sammellinse Zerstreuungslinse Abb. 6 - Linsen PS - PTIK P. Rendulić 2007 LINSEN 3 LINSEN 3. Linsenarten Eine Linse ist ein rotationssymmetrischer Körper der meist aus las oder transparentem Kunststo herestellt ist. Die Linse ist von zwei Kuellächen

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Die Linsengleichung. Die Linsengleichung 1

Die Linsengleichung. Die Linsengleichung 1 Die Linsengleichung 1 Die Linsengleichung In diesem Projektvorschlag wird ein bereits aus der Unterstufenphysik bekannter Versuch mit mathematischen Mitteln beschrieben, nämlich die Abbildung durch eine

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

5.9.301 Brewsterscher Winkel ******

5.9.301 Brewsterscher Winkel ****** 5.9.301 ****** 1 Motivation Dieser Versuch führt vor, dass linear polarisiertes Licht, welches unter dem Brewsterwinkel auf eine ebene Fläche eines durchsichtigen Dielektrikums einfällt, nur dann reflektiert

Mehr

Protokoll. Mikroskopie. zum Modul: Physikalisches Grundpraktikum 2. bei. Prof. Dr. Heyne Sebastian Baum

Protokoll. Mikroskopie. zum Modul: Physikalisches Grundpraktikum 2. bei. Prof. Dr. Heyne Sebastian Baum Protokoll Mikroskopie zum Modul: Physikalisches Grundpraktikum 2 bei Prof. Dr. Heyne Sebastian Baum am Fachbereich Physik Freien Universität Berlin Ludwig Schuster (ludwig.schuster@fu-berlin.de) Florian

Mehr

Theoretische Grundlagen - Physikalisches Praktikum. Versuch 11: Mikroskopie

Theoretische Grundlagen - Physikalisches Praktikum. Versuch 11: Mikroskopie Theoretische Grundlagen - Physikalisches Praktikum Versuch 11: Mikroskopie Strahlengang das Lichtmikroskop besteht aus zwei Linsensystemen, iv und Okular, die der Vergrößerung aufgelöster strukturen dienen;

Mehr

1.6 Michelson-Interferometer und Newtonsche Ringe

1.6 Michelson-Interferometer und Newtonsche Ringe Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil 1 Gruppe 1 - Optik 1.6 Michelson-Interferometer und Newtonsche Ringe 1 Michelson-Interferometer Interferometer dienen zur Messung von Längen oder Längendifferenzen

Mehr

Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf

Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf Minipizzen auf Personen. Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf Minipizzen auf Personen. : (+) : + Wir teilen einen Teil Eine halbe Minipizza auf Personen. :? Wir teilen

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Inhaltsverzeichnis Physikalisches Praktikum Versuchsbericht M4 Stoßgesetze in einer Dimension Dozent: Prof. Dr. Hans-Ilja Rückmann email: irueckm@uni-bremen.de http: // www. praktikum. physik. uni-bremen.

Mehr

Quadratische Gleichungen

Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen Aufgabe: Versuche eine Lösung zu den folgenden Zahlenrätseln zu finden:.) Verdoppelt man das Quadrat einer Zahl und addiert, so erhält man 00..) Addiert man zum Quadrat einer Zahl

Mehr

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Blatt 2 von 12 Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Solar-Zellen bestehen prinzipiell aus zwei Schichten mit unterschiedlichem elektrischen Verhalten.

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch 1: Viskosität Durchgeführt am 26.01.2012 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

Darstellende Geometrie Übungen. Tutorial. Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion

Darstellende Geometrie Übungen. Tutorial. Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion Darstellende Geometrie Übungen Institut für Architektur und Medien Tutorial Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion Gegeben sind ein Foto von einem quaderförmigen Objekt sowie die Abmessungen des Basisrechteckes.

Mehr

Aufgabensammlung mit Lösungen zum Applet optische Bank

Aufgabensammlung mit Lösungen zum Applet optische Bank Aufgabensammlung mit Lösungen zum Applet optische Bank (LMZ, Bereich Medienbildung, OStR Gröber) http://webphysics.davidson.edu/applets/optics4/default.html I. Aufgaben für Mittelstufe 1. Abbilden mit

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Unterrichtskonzept zum Themenbereich Licht (NT 5.1.2)

Unterrichtskonzept zum Themenbereich Licht (NT 5.1.2) Staatsinstitut für Schulqualität und ildungsforschung Unterrichtskonzept zum Themenbereich Licht (NT 5.1.2) Lehrplanbezug Ein Teil der Schüler hat möglicherweise bereits in der 3. Jahrgangsstufe der Grundschule

Mehr

Quadratische Funktionen (Parabeln)

Quadratische Funktionen (Parabeln) Quadratische Funktionen (Parabeln) Aufgabe: Gegeben ist die quadratische Funktion = () x. Berechne mit Hilfe einer Wertetabelle die Funktionswerte von bis + im Abstand 0,. Zeichne anschließend die Punkte

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Leseprobe. Wilhelm Kleppmann. Versuchsplanung. Produkte und Prozesse optimieren ISBN: 978-3-446-42033-5. Weitere Informationen oder Bestellungen unter Leseprobe Wilhelm Kleppmann Versuchsplanung Produkte und Prozesse optimieren ISBN: -3-44-4033-5 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/-3-44-4033-5 sowie im Buchhandel. Carl

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005 PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 00 Assistent Florian Jessen Tübingen, den. Oktober 00 1 Vorwort In diesem Versuch ging es um das Phänomen der Doppelbrechung

Mehr

Versuchsvorbereitung: P1-42, 44: Lichtgeschwindigkeitsmessung

Versuchsvorbereitung: P1-42, 44: Lichtgeschwindigkeitsmessung Praktikum Klassische Physik I Versuchsvorbereitung: P1-42, 44: Lichtgeschwindigkeitsmessung Christian Buntin Gruppe Mo-11 Karlsruhe, 30. November 2009 Inhaltsverzeichnis 1 Drehspiegelmethode 2 1.1 Vorbereitung...............................

Mehr