Newsleer Juli Das Team. Janka Steuernagel. Heike Vogel. Daniela Hummel. Frank Baumgartner. Träger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsleer Juli Das Team. Janka Steuernagel. Heike Vogel. Daniela Hummel. Frank Baumgartner. Träger"

Transkript

1 Grasgasse Regensburg Fon: Fax: Newsleer Juli 2019 Das Team Janka Steuernagel Dipl. Psychologin Heike Vogel Dipl. Sozialpädagogin Redaktion & Layout Daniela Hummel Sekretariat Wundervolle Flora auf Madeira Foto: D. Hummel Frank Baumgartner Geschäftsführer Träger Netzwerk Autismus Niederbayern Oberpfalz gemeinnützige GmbH

2 Zum Inhalt: Unsere Angebote Fachtagung Herausforderndes Verhalten besser verstehen Fortbildungsveranstaltung Psychotherapie bei Au- "smusspektrumstörung Nur für Psychotherapeuten! Fortbildungsreihe Au"smus mit J. Schweigert & S. Weigert: Module 2 & 3 im Herbst 2019! Unsere Angebote für Sie...in der Grasgasse Außensprechstunden 2019 Stamm"sche für Eltern & Betroffene Externe Veranstaltungen Infoveranstaltung zum Bundesteilhabegesetz um 19:00 Uhr im Leeren Beutel Rgb. Einführung Au"smus Begleithunde Tagesstä?e der Lebenshilfe Nürnberg Kinder-und Jugendpsychiatrischer Abend Bezirksklinikum Regensburg Musiktherapie bei Au"smus Tagesstä?e der Lebenshilfe Nürnberg Au"sm Europe Interna"onal Congress Nizza Inklusive Angebote im Sport der Stadt Regensburg Anhang: Fragebogen Berufliche Inklusion von MmA Sehr geehrte Damen und Herren, liebe LeserInnen, vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass der Newsle!er für Juli 2019 etwas verfrüht zugestellt wird. Dies hat einen guten Grund: Es ist uns sehr wich+g, Sie auf die Info-Veranstaltung der Elternverbandes au+smus Regensburg e. V. zum Bundesteilhabegesetz hinzuweisen, die bereits am 26. Juni sta1indet. Mit herzlichen Grüßen, Ihr Netzwerk Au smus-team

3 SAVE THE DATE!! Herausforderndes Verhalten besser verstehen Fachtagung Veranstalter: RAKPA (Regensburger Arbeitskreis Psychotherapie für Menschen mit Au"smus) AUTISMUS-FACHTAGUNG Herausforderndes Verhalten besser verstehen Donnerstag, den für Eltern, Angehörige, Betreuer, Fachkrä0e, Betroffene und alle Interessierten Sämtliche Informa5onen zu unserer Fachtagung entnehmen Sie bie dem beigefügten Flyer! mit Erfahrungsbericht einer betroffenen Muer

4 RAKPA FACHTAGUNG Für die Au5smus-Fachtagung Herausforderndes Verhalten besser verstehen am Donnerstag, den von 8:30-17:00 Uhr im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (Hörsaal) Prüfeninger Str. 86, Regensburg Teilnahmebeitrag (Bi?e ankreuzen!) 50,00 für ALLE 25,00 für Mitglieder von Elternverbänden (Au"smus) sowie Inhaber eines SB-Ausweises Eintri frei für Mitglieder des Elternverbandes au"smus Regensburg e. V. sowie für Betroffene FÜR ALLE: inkl. Erfrischungsgetränke, Kaffee, Imbiss, Tagungsmappen, Tickets zum kostenfreien Parken melde ich Person(en) an: Name, Vorname Anschrift Telefon (für Rückfragen) Datum, Unterschrift (für Rückfragen) Ihre Anmeldung nehmen wir bis zum sehr gerne telefonisch, per oder Fax entgegen!

5 SAVE THE DATE!! Fortbildungsveranstaltung für Psychotherapeuten Veranstalter: Regensburger Arbeitskreis Psychotherapie für Menschen mit Au+smus (RAKPA) Einladung zur Fortbildungsveranstaltung Psychotherapie bei Au5smusspektrumstörung am Freitag, den 04. Oktober 2019 Eintägiges Fortbildungsseminar (9:00-17 Uhr) mit Dipl.-Psych. Claus Lechmann, Leiter des Au"smus-Therapie-Zentrums in Köln Die Fortbildung wird von der Bayerischen Landesärztekammer und der Psychotherapeutenkammer mit Fortbildungspunkten anerkannt. Tagungsort Obere Bachgasse Regensburg In den Räumen der Tangoschule Naranjo en flor Teilnahmegebühr: 120 inkl. Pausensnacks, Getränke Maximale TN-Zahl: 20 Personen Anmeldung über Netzwerk Au"smus Tel Mail: Weitere Informa"onen folgen!

6 Save the date: Autismus Fortbildungen Das mi?lerweile vielen von Ihnen bekannte, sehr bewährte und kompetente Team Judith Schweigert und Silvia Weigert bieten ab Ende Juni 2019 erneut ihre komple?en Module in unserer Beratungsstelle an. Modul 1: Mi?woch, den ausgebucht! Erleben Spüren Verstehen Au"smus mehr als eine Wahrnehmungsstörung Modul 2: Freitag, den Kommunika"on: Ein großes Fragezeichen! Modul 3: Freitag, den Zeit und Raum Haben Sie Struktur? Modul 4: Freitag, den 24. Januar 2020 SOKO Soziale-Kompetenzgruppen für Menschen mit frühkindlichem Au"smus Modul 5: Freitag, den 20. März 2020 Au"smus und Verhalten Wieso Weshalb Warum Viele Fragen kaum eine Antwort

7 Modul 2 Kommunika"on: Ein großes Fragezeichen! Kommunika"on spielt eine Schlüsselrolle im Leben eines jeden Menschen. Bei Menschen mit Beeinträch- "gungen in der Kommunika"on, die sich nicht oder kaum über die Lautsprache mi?eilen können, bietet uns das Konzept der Unterstützten Kommunika"on ein breites Feld an individuellen Möglichkeiten, um Kommunika"on zu ermöglichen oder zu verbessern. Inhalte unserer Fortbildung sind: Was ist Kommunika"on was ist Unterstützte Kommunika"on (UK)? Was erwartet der Nichtsprechende von uns Sprechenden? Was macht fehlende Kommunika"on mit uns und den Nichtsprechenden? Was muss ich als sprechender Kommunika"onspartner lernen? Unsere persönliche Einstellung zur Kommunika"on? UN-Kinder- und Behindertenrechtskonven"on Kommunika"on als Grundbedürfnis Kommunika"onsprobleme im Zusammenhang mit Au"smus PECS (Picture Exchange Communica"on System) Wieviel Nutzen bringt TEACCH für Kommunika"on? Wo vermischen sich Kommunika"on und die von uns vorgegebenen Strukturen in unserem Alltag (gemeinsam Erlebtes als Grundlage für Komm.; Arbeiten mit Struktur bietet Sicherheit, Sicherheit ist Grundlage für Komm.) Wieviel Aufwand ist UK in Rela"on zum Nutzen hinterher? Dauer: 4-4,5 Std. Zielgruppe Eltern und Erziehungsberech"gte, Schulbegleiter und alle anderen, die mit Menschen mit Au"smus arbeiten und leben Referen5nnen Judith Schweigert, Ergotherapeu"n und Silvia Weigert, Physiotherapeu"n beide Teilnahme am 2-jährigen Grundkurs mit Zer+fikat: Fortbildung in Au+smustherapie (DGVT/IFA), Früherkennung und Frühförderung von Kindern mit Au+smus der Arbeitsstelle Frühförderung Bayern in München

8 Grasgasse 12, Regensburg Tel.: 0941/ FORTBILDUNG am Für die Fortbildung Modul 2 am von 14:30-18:30 Uhr im Netzwerk Autismus Grasgasse 12, Regensburg Ab 20 TN findet die Fortbildung im Regensburger Kinderzentrum St. Martin statt! 60,00 (15-19 TN) bzw. 45,00 (ab 20 TN) 55,00 bzw. 40,00 für Mitglieder des Elternverbandes jeweils inkl. Handout, Erfrischungsgetränke, kleinem Imbiss zahlbar in bar vor Ort melde ich Person(en) an: Name Anschrift Telefon (für Rückfragen) Datum, Unterschrift (für Rückfragen) Ihre Anmeldung nehmen wir bis zum sehr gerne telefonisch, per oder Fax entgegen!

9 Modul 3 Zeit und Raum Haben Sie Struktur? Kinder und Erwachsene mit Au"smus-Spektrum-Störung (ASS) sind häufig ohne Orien"erung in Zeit und Raum. OV entwickeln sich dadurch besondere Verhaltensweisen. Diese Verhaltensmuster haben sich über einen längeren Zeitraum eingeschliffen, sind ritualisiert oder zwanghav geworden. In Anlehnung an die Konzepte TEACCH (Treatment and Educa"on of Au"s"c and related Communica"on handicapped Children), PECS (Picture Exchange Communica"on System) und AVT (au"smusspezifische Verhaltenstherapie) geben wir uns und den Kindern/ Erwachsenen mit ASS die Möglichkeit, sich zu orien"eren, zu strukturieren und Sicherheit in Zeit und Raum zu finden. Wir wollen Sie mit Gesprächen und Tipps mo"vieren, den Menschen mit Au"smus mit offenem Herzen zu begegnen. Sie sind besonders, anders und auch ov schwierig, jedoch als Team begreiwar. Unsere Inhalte sind: Einführung in das TEACCH-Konzept Kommunika"onsförderung in Anlehnung an den PECS-Ansatz Grundlagen zur AVT Prak"sche Beispiele und Videos Dauer: ca. 4 Stunden Die Fortbildung eignet sich für alle, die mit Menschen mit ASS zusammenleben oder arbeiten, egal ob zu Hause, im Internat/ Heim, im Kindergarten, in Schule oder Werksta?... Da wir auf grundlegende Informa"onen zum Erscheinungsbild der Au"smus-Spektrum-Störung in dieser Fortbildung nicht eingehen, wäre ein Grundwissen über ASS sehr von Vorteil. Im Rahmen unserer Fortbildungsreihe bieten wir Ihnen dazu unser Modul 1 Erleben-Spüren-Verstehen (Au"smus mehr als eine Wahrnehmungsstörung) und Modul 2 Kommunika"on ein großes Fragezeichen an. Referen5nnen Judith Schweigert, Ergotherapeu"n und Silvia Weigert, Physiotherapeu"n beide Teilnahme am 2-jährigen Grundkurs mit Zer+fikat: Fortbildung in Au+smustherapie (DGVT/IFA), Früherkennung und Frühförderung von Kindern mit Au+smus der Arbeitsstelle Frühförderung Bayern in München

10 Grasgasse 12, Regensburg Tel.: 0941/ FORTBILDUNG am Für die Fortbildung Modul 3 am von 14:30-18:30 Uhr im Netzwerk Autismus Grasgasse 12, Regensburg Ab 20 TN findet die Fortbildung im Regensburger Kinderzentrum St. Martin statt 60,00 (15-19 TN) bzw. 45,00 (ab 20 TN) 55,00 bzw. 40,00 für Mitglieder des Elternverbandes jeweils inkl. Handout, Erfrischungsgetränke, kleinem Imbiss zahlbar in bar vor Ort melde ich Person(en) an: Name Anschrift Telefon (für Rückfragen) Datum, Unterschrift (für Rückfragen) Ihre Anmeldung nehmen wir bis zum sehr gerne telefonisch, per oder Fax entgegen!

11 Unsere Angebote für Sie...in der Grasgasse Frühstückstreff (für Betroffene) WANN: & jeweils von 10:00 11:30 Uhr Aufgrund der Planung des Einkaufs bi?en wir jedoch um vorherige Anmeldung in der Beratungsstelle. Philosophisches Café (für Betroffene) WANN: von 17:30-19:00 Uhr Aktuelle Lektüre: Homo Deus von Juval Noah Harari Facharbeitskreis Autismus und Arbeit Das nächste Treffen findet sta?: am 03. Juli 2019 um 14:00 Uhr Haus des Guten Hirten / Schwandorf Detailliertere Informa"onen folgen!

12 Einfûhrung in die Knûpfkunst Knûpfkurs Grundtechniken Makramee ist eine Knûpftechnik, die aus dem Orient stammt. Man kann mit dieser Technik Armbänder, Ketten, Traumfänger, Wanddekorationen, Blumenampeln und viele verschiedene andere kreative Dekorationen erschaffen. Du hast Lust, dein eigenes individuelles Armband nach deinen Vorlieben zu gestalten? Dann komm doch am 2. Juli 2019 von 17:30 bis 19:00 Uhr in die Grasgasse 12 zum Netzwerk! Egal ob bunt oder einfarbig, mit oder ohne Perlen - Du entscheidest!...und ich erkläre Euch wie s geht! Jeder, der Lust und Zeit hat ist herzlich eingeladen und willkommen! Melde dich bitte vorher bis zum 14. Juni 2019 unter der praktikant@netzwerk-autismus.eu oder unter der Nummer 0941 / an, wenn Du kommen willst, damit wir wissen, wie viel Material wir besorgen mûssen, damit es fûr alle reicht Der Unkostenbeitrag beträgt 2 und ist vor Ort zu bezahlen. Die Anleitung kannst du später mit nach Hause nehmen, um nach dem Kurs selber noch mehr Armbänder zu kreieren. Melde dich schnell an, weil die Plätze begrenzt sind! Wir freuen uns schon sehr auf Euch! Eure Eva Stadlberger Bildquellen:

13 Außensprechstunden 2019 AMBERG CHAM :00-12:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr EB-Stelle Dreifal"gkeitsstr. 3, Amberg OBA Barmherzige Brüder Schützenstr. 14, Cham NEUMARKT zusätzlich! :00-12:00 Uhr WEIDEN zusätzlich! :00-12:00 Uhr Offene Hilfen Regens Wagner Dr. Schrauth-Str. 11, Neumarkt EB-Stelle Josef-Wi?-Platz 1, Weiden Bitte beachten Sie: Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich über das Sekretariat des Netzwerks Autismus!

14 Stammtische für Eltern & Betroffene R E G E N S B U R G Elternfrühstück mit Fr. Ernes5ne Namislo Elternverband au"smus Regensburg e. V um 9:00 Uhr Café Fürstenhof, Maximilianstraße, Regensburg Der Kleine Au5st um 19:00 Uhr Elternstamm"sch im Chaplin (Adolf-Schmetzer-Str. 5, Regensburg) Treffen im Biergarten oder bei kühlem We?er drinnen. Selbsthilfegruppe AspergerKultur Gemeinscha0sak5on mit Au5smus Regensburg e. V. Schifffahrt auf der Donau mit der MS Regensburg (14:00-17:00 Uhr) anlässlich des 30- jährigen Bestehens des Elternverbandes Geänderter Treffpunkt: Donaumarkt Anleger Helga um 13:45 Uhr (direkt unterhalb des Hauses der Bayerischen Geschichte) um 14:00 Uhr Jazzweekend Treffpunkt: Bismarkplatz am südlichen Brunnen (vor der Musikschule) Der Gesprächskreis AUTISMUS lädt alle Eltern und Angehörige von Menschen mit Au"smusspektrumsstörung herzlich zum gemeinsamen Austausch ein. Gerne auch für neue Interessenten! W E I D E N Datum: Sa., der Uhrzeit: ab 14 Uhr Treffpunkt: Lokal Lippertshof bei Erkan Reiterweg 4, OT Wurz, Püchersreuth Bie beachten: Anmeldeschluss: Freitag, der !!!Terminabsage!!! Leider entfällt aufgrund zu wenigen Anmeldungen unsere Familienaktion am Sa., den (Leinerbauern's Hofbackstube) Es wird aber gerne im Oktober nachgeholt

15 Externe V E R A N S T A L T U N G E N

16 Info-Veranstaltung des Elternverbandes autismus Regensburg e. V. zum Bundesteilhabegesetz am

17 HINTERGRUND: Sehr geehrte Damen und Herren, mit Schreiben von Mi?e Mai hat der Bezirk Oberpfalz Betreuer, deren Betreute Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen erhalten, darüber informiert, dass aufgrund des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) die Leistungen neu zu gestalten sind. Deshalb sind Umstellungen der bisherigen Hilfe nö"g. Die übermi?elten Vordrucke erbat der Bezirk Oberpfalz innerhalb von 6 Wochen zurück, um die Umstellung reibungslos und rechtzei"g vornehmen zu können. Diese Umstellung gemäß BTHG sind mit zahlreichen Fragen verbunden, aber auch Unsicherheiten bei Eltern, Angehörigen und Betreuern von Menschen mit Behinderungen, die bisher Leistungen der Eingliederungshilfe erhalten haben. Ziel unserer eiligst organisierten Informa"onsveranstaltung mit Vertretern des Bezirks, der Unabhängien Teilhabe Beratung und eines Vertreters der Behindertenhilfe der Barmherzigen Brüder ist es, aufzuklären und anstehende Fragen zu beantworten. Somit ergeht herzliche Einladung zu dieser Informa"onsveranstaltung und die Bi?e, den beigefügten Informa5onshinweis möglichst breit noch an Eltern, Angehörige und Betreuer der in Ihrer Einrichtung lebenden Menschen mit Behinderungen weiterzuleiten und so auf diese Veranstaltung aufmerksam zu machen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Christof Hartmann au"smus Regensburg e.v. Christof Hartmann 1. Vorsitzender PosZach

18 Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchten wir Sie zu folgendem interessanten Vortrag einladen: Einführung Au+smus-Begleithunde Assistenzhunde sind für deren Halter unverzichtbare Begleiter. Die Ausbildung eines Au"smus-Begleithundes erfordert zwar Zeit, kann aber die Lebensqualität deutlich steigern. Sie dienen nicht nur als "Hilfsmi?el" sondern sind zugleich "Balsam für die Seele". Assistenzhundetrainerin Svenja Bardeck beschreibt in dem Vortrag, wie ein Hund uns im Alltag helfen kann, welche Möglichkeiten das Training bietet, aber auch welche Grenzen es gibt. Es wird über geeignete Rassen aber auch über geeignete Assistenzhundehalter für diese Ausbildung gesprochen, über Kosten, Trainingsmöglichkeiten und der Sonderstellung von Assistenzhunden in Deutschland." Foto: Daniela Hummel Wo: Tagesstäe der Lebenshilfe Nürnberg für erwachsene Menschen mit Au5smus Muggenhofer Str. 122 a, (Rückgebäude, s. Ausschilderung) Nürnberg Termin: Donnerstag, 04. Juli 2019 Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Teilnahmebeitrag: 10 Euro Normalpreis 8 Euro ermäßigt für Menschen mit Behinderung & Angehörige 5 Euro ermäßigt für Mitglieder im Regionalverband au"smus Mi?elfranken e.v*, Die Bezahlung erfolgt an der Abendkasse. Aus Planungsgründen melden Sie sich bi?e bis zum 27. Juni 2019 an: Sandra Ringel - Tel oder per info@au"smus-mi?elfranken.de Freundliche Grüße Ihr AKM Team Beratungsstelle für Menschen mit Au"smus

19 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie auf folgende Fortbildungsveranstaltungen hinweisen: Kinder- und Jugendpsychiatrischer Abend Thema: Diagnos"k und therapeu"sche Interven"onen bei Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter" Referent: Herr Dr. med. Alexander Korte, M.A., Ltd. Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosoma"k und Psychotherapie am Klinikum der Universität München, Campus Innenstadt Kursnummer.: TAG i Veranstaltungsort: Bezirksklinikum Regensburg, IBP Hörsaalgebäude Haus 8 Datum: , 18:30 20:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr Teilnahmegebühr (extern): 10,00 EUR Anmeldeschluss: Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) sind beantragt. Anmeldung mit diesem Link: h?ps://ibp.medbo.de/default.aspx?act=det&pid= &kid=

20

21 12 th Autism-Europe International Congress in Nizza A new dynamic for change and inclusion We are glad to invite you to the 12th Interna"onal Congress of Au"sm-Europe, which is organized in coopera"on with Au"sme France, in the beau"ful city of Nice. Our congresses are held every three years, and we are delighted to be back in France, 36 years aver the congress of Paris. It will be a great opportunity to take stock of the progress achieved and look at the opportuni"es ahead. The 2019 congress mo?o is A new Dynamic for Change and Inclusion, in keeping with our aspira"on that interna"onal scien"fic research on au"sm should be translated into concrete changes and foster social inclusion for au"s"c people of all ages and needs. Our congresses therefore strive to be a place where all interested stakeholders can meet to exchange and reflect on how to shape be?er lives for au"s"c people. On the occasion of this three-day event people from all over the world will come together to share the most recent developments across the field of au- "sm. The congress will address a wide range of issues, including: diagnos"c and assessment, language and communica"on, access to educa"on, employment, research and ethics, gender and sexuality, inclusion and community living, mental and physical health, interven"ons, strategic planning and coordina- "on of services as well as rights and par"cipa"on. We hope you will enjoy this Congress, where we will focus on what is needed to foster socie"es in which au"s"c people are included whatever their support needs and have happy and fulfilling lives. Sämtliche Informa"onen hierzu finden Sie unter With kindest regards, Zsuzsanna Szilvásy President of Autism-Europe

22 Inklusive Sportangebote der Stadt Regensburg

23 Unsere Gesellscha0er: Dieser Soziale Dienst wird gefördert aus Mitteln des: sowie des Bezirks Oberpfalz Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Zusatzmail November 2018

Zusatzmail November 2018 Grasgasse 12 93047 Regensburg Fon: 0941 595799-81 Fax: 0941 595799-84 opf@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Zusatzmail November 2018 Das Team Janka Steuernagel Dipl. Psychologin Heike Vogel

Mehr

Rundbrief MAI 2018 ÜBERBLICK. Bahnhofstraße Passau Fon: 0851/ Fax: 0851/

Rundbrief MAI 2018 ÜBERBLICK. Bahnhofstraße Passau Fon: 0851/ Fax: 0851/ Rundbrief MAI 2018 Bahnhofstraße 32 94032 Passau Fon: 0851/75638-197 Fax: 0851/75638-572 ndb@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Frank Baumgartner Geschäftsführer ÜBERBLICK Edith Greil Dipl.-Sozialpädagogin

Mehr

Newsleer Oktober-November 2017

Newsleer Oktober-November 2017 Grasgasse 12 93047 Regensburg Fon: 0941 595799-81 Fax: 0941 595799-84 opf@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Newsleer Oktober-November 2017 Das Team Janka Steuernagel Dipl. Psychologin Heike

Mehr

Newsleer Dezember 2017 Januar 2018

Newsleer Dezember 2017 Januar 2018 Grasgasse 12 93047 Regensburg Fon: 0941 595799-81 Fax: 0941 595799-84 opf@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Newsleer Dezember 2017 Januar 2018 Das Team Janka Steuernagel Dipl. Psychologin Heike

Mehr

Newsleer Februar-März 2018

Newsleer Februar-März 2018 Grasgasse 12 93047 Regensburg Fon: 0941 595799-81 Fax: 0941 595799-84 opf@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Newsleer Februar-März 2018 Das Team Janka Steuernagel Dipl. Psychologin Heike Vogel

Mehr

HINWEIS - Arbeitskreis FÖST/WfbM. Netzwerktreffen Autismus - PASSAU. Netzwerktreffen Autismus Passau und Umgebung

HINWEIS - Arbeitskreis FÖST/WfbM. Netzwerktreffen Autismus - PASSAU. Netzwerktreffen Autismus Passau und Umgebung Rundbrief APRIL 2018 Bahnhofstraße 32 94032 Passau Fon: 0851/75638-197 Fax: 0851/75638-572 ndb@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Frank Baumgartner Geschäftsführer ÜBERBLICK Seite Hinweis -

Mehr

Rundbrief DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 ÜBERBLICK

Rundbrief DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 ÜBERBLICK Rundbrief DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 Bahnhofstraße 32 94032 Passau Fon: 0851/75638-197 Fax: 0851/75638-572 ndb@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Frank Baumgartner Geschäftsführer Edith Greil

Mehr

Rundbrief FEBRUAR 2018 ÜBERBLICK

Rundbrief FEBRUAR 2018 ÜBERBLICK Rundbrief FEBRUAR 2018 Bahnhofstraße 32 94032 Passau Fon: 0851/75638-197 Fax: 0851/75638-572 ndb@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Frank Baumgartner Geschäftsführer ÜBERBLICK Seite Edith Greil

Mehr

Rundbrief DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 ÜBERBLICK

Rundbrief DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 ÜBERBLICK Rundbrief DEZEMBER 2017/ JANUAR 2018 Bahnhofstraße 32 94032 Passau Fon: 0851/75638-197 Frank Baumgartner Geschäftsführer ÜBERBLICK Seite Edith Greil Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Elterntreffen 2 Stammtisch

Mehr

Newsletter Oktober-November 2018

Newsletter Oktober-November 2018 Grasgasse 12 93047 Regensburg Fon: 0941 595799-81 Fax: 0941 595799-84 opf@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Newsletter Oktober-November 2018 Das Team Janka Steuernagel Dipl. Psychologin Heike

Mehr

Newsleer Dezember 2015-Januar 2016

Newsleer Dezember 2015-Januar 2016 Newsleer Dezember 2015-Januar 2016. Das Team Sehr geehrte Damen und Herren, heimlich, doch nicht sll und leise, sehlt es sich allmählich davon, das alte Jahr. Janka Steuernagel Dipl. Psychologin Wir blicken

Mehr

Kommunikation in der Praxis

Kommunikation in der Praxis Fortbildungs-Veranstaltung Ärzte und fachpersonal Neue Seminarreihe Hamburg Köln Wiesbaden München 27.10.2018 3.11.2018 10.11.2018 24.11.2018 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Seminarreihe

Mehr

HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ- VERORDNUNG

HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ- VERORDNUNG Rundbrief AUGUST/ SEPTEMBER 2018 Bahnhofstraße 32 94032 Passau Fon: 0851/75638-197 Fax: 0851/75638-572 ndb@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ- VERORDNUNG Frank

Mehr

Grasgasse Regensburg Fon: Fax: Newsletter April-Mai 2018

Grasgasse Regensburg Fon: Fax: Newsletter April-Mai 2018 Grasgasse 12 93047 Regensburg Fon: 0941 595799-81 Fax: 0941 595799-84 opf@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Newsletter April-Mai 2018 Foto: D. Hummel Gee Vero: The Art of Inclusion Gee Vero

Mehr

HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ-

HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ- Rundbrief NOVEMBER 2018 Bahnhofstraße 32 94032 Passau Fon: 0851/75638-197 Fax: 0851/75638-572 ndb@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ- VERORDNUNG Sollten Sie unseren

Mehr

Newsleer Juni-Juli 2018

Newsleer Juni-Juli 2018 Grasgasse 12 93047 Regensburg Fon: 0941 595799-81 Fax: 0941 595799-84 opf@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Newsleer Juni-Juli 2018 Das Team Janka Steuernagel Dipl. Psychologin Pfingsten Worte

Mehr

Newsletter März An Karneval maskiert man sich, damit man die Maske fallen lassen kann. Das Team. Janka Steuernagel. Heike Vogel.

Newsletter März An Karneval maskiert man sich, damit man die Maske fallen lassen kann. Das Team. Janka Steuernagel. Heike Vogel. Grasgasse 12 93047 Regensburg Fon: 0941 595799-81 Fax: 0941 595799-84 opf@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Newsletter März 2019 Das Team Janka Steuernagel Dipl. Psychologin Heike Vogel Dipl.

Mehr

Newsleer Januar-Februar 2019

Newsleer Januar-Februar 2019 Grasgasse 12 93047 Regensburg Fon: 0941 595799-81 Fax: 0941 595799-84 opf@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Newsleer Januar-Februar 2019 Das Team Janka Steuernagel Dipl. Psychologin Heike Vogel

Mehr

HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ-

HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ- Rundbrief OKTOBER 2018 Bahnhofstraße 32 94032 Passau Fon: 0851/75638-197 Fax: 0851/75638-572 ndb@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ- VERORDNUNG Sollten Sie unseren

Mehr

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Mehr

JUNE 2017 AT THE OVERSEAS

JUNE 2017 AT THE OVERSEAS JUNE 2017 AT THE OVERSEAS This is a picture of us having a fabulous time at the Overseas birthday bash - thanks to everyone who made it such a good night! We are redecorating with your beautiful faces.

Mehr

HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ- VERORDNUNG

HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ- VERORDNUNG Rundbrief FEBRUAR 2019 Bahnhofstraße 32 94032 Passau Fon: 0851/75638-197 Fax: 0851/75638-572 ndb@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ- VERORDNUNG Frank Baumgartner

Mehr

Newsleer August-September 2018

Newsleer August-September 2018 Grasgasse 12 93047 Regensburg Fon: 0941 595799-81 Fax: 0941 595799-84 opf@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Newsleer August-September 2018 Das Team Janka Steuernagel Dipl. Psychologin Heike

Mehr

Ureterorenoskopie 2013 Advanced. Endourologisches Symposium November 2013 CME. 14 Punkte

Ureterorenoskopie 2013 Advanced. Endourologisches Symposium November 2013 CME. 14 Punkte Ureterorenoskopie 2013 Advanced Neue Dimensionen, alte Limitationen. Moderne Endourologie - sind Sie dabei? CME 14 Punkte beantragt Endourologisches Symposium 28. 29. November 2013 Einladung Liebe Kolleginnen

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

Newsleer April Grasgasse Regensburg Fon: Fax:

Newsleer April Grasgasse Regensburg Fon: Fax: Grasgasse 12 93047 Regensburg Fon: 0941 595799-81 Fax: 0941 595799-84 opf@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Newsleer April 2019 Bild: Heike Vogel Im Bild: Frau Dr. Bärbel Wohlleben, Hr. Dr.

Mehr

Klinik für Kinder und Jugendliche. Einladung zum 10-jährigen Jubiläum der kinderpsychiatrischen Tagesklinik am 01. Juli 2017 um 09:30 Uhr

Klinik für Kinder und Jugendliche. Einladung zum 10-jährigen Jubiläum der kinderpsychiatrischen Tagesklinik am 01. Juli 2017 um 09:30 Uhr Klinik für Kinder und Jugendliche Einladung zum 10-jährigen Jubiläum der kinderpsychiatrischen Tagesklinik am 01. Juli 2017 um 09:30 Uhr Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, als wir unsere Tagesklinik

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 21. September Englisch. Schreiben. öffentliches Dokument

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 21. September Englisch. Schreiben. öffentliches Dokument Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 21. September 2016 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Mehr

Impressum und Kontaktdaten

Impressum und Kontaktdaten Kontaktdaten Impressum und Kontaktdaten GOSGOH ist eine Produktmarke der 3Hmed GmbH Anschrift: 3Hmed GmbH Orthopädietechnik & Sport Pforzheimer Str. 176 Eingang 3 4 D-76275 Ettlingen Telefon: +49 (0) 7243

Mehr

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle Europe Job Bank Schülerumfrage Projektpartner Euro-Schulen Halle Alter: Geschlecht: M W Ausbildung als: F 1 Was war der Hauptgrund für Deine Wahl der Ausbildung / Deine Berufswahl? a. Freunde b. Familie

Mehr

JULY 2017 AT THE OVERSEAS

JULY 2017 AT THE OVERSEAS JULY 2017 AT THE OVERSEAS Pub quiz winner 'SOMETHING SOMETHING SHADY' receiving glory and glitter. We are redecorating with your beautiful faces. Send us your favourite Overseas pictures - either for our

Mehr

Umweltschutz und Stiftungen

Umweltschutz und Stiftungen Umweltschutz und Stiftungen Konferenz zu aktuellen Fragen des europäischen Beihilfenrechts Zentrum für Umweltkommunikation Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück in Zusammenarbeit mit Umweltschutz und

Mehr

Neue Wege in der Onkologie

Neue Wege in der Onkologie Bildungszentrum am Klinikum Fürth Neue Wege in der Onkologie Einladung zur 6. Pflegeonkologischen Fachtagung am 26. April 2017 von 9:15 16:45 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, für viele krebserkrankte

Mehr

AUGUST 2017 AT THE OVERSEAS

AUGUST 2017 AT THE OVERSEAS AUGUST 2017 AT THE OVERSEAS Overseas Jenga: smiles and silliness guaranteed. Not for the easily embarrassed! We are redecorating with your beautiful faces. Send us your favourite Overseas pictures - either

Mehr

Rundschreiben D 02/2017

Rundschreiben D 02/2017 DGUV, Landesverband Nordost, Fregestr. 44, 12161 Berlin An die beteiligten Durchgangsärzte und Durchgangsärztinnen VAV-Krankenhäuser SAV-Krankenhäuser Ärzte und Ärztinnen der handchirurgischen Versorgung

Mehr

Angaben gemäß 5 TMG: Baugeschäft Frank Gruber Alter Postweg 20. D Buxtehude. Telefon: / Telefon: /

Angaben gemäß 5 TMG: Baugeschäft Frank Gruber Alter Postweg 20. D Buxtehude. Telefon: / Telefon: / Angaben gemäß 5 TMG: Baugeschäft Frank Gruber Alter Postweg 20 D-21614 Buxtehude Telefon: 04168 / 91 98 88 Telefon: 04161 / 866 30 80 Telefax: 04161 / 866 30 81 E-Mail: info@baugeschaeft-gruber.com Geschäftsführer:

Mehr

Schachaufgabe 17: Pa-Übung. Chess Problem 17: Stalemate training. Stufe / Level: 2

Schachaufgabe 17: Pa-Übung. Chess Problem 17: Stalemate training. Stufe / Level: 2 Schachaufgabe 17: Pa-Übung Chess Problem 17: Stalemate training Stufe / Level: 2 In dieser Aufgabe ist kein Zug zu finden. Vielmehr sollst du herausfinden, wieviel weiße Figuren mindestens nö!g sind, um

Mehr

Fachtagung zur Inklusion Menschen mit Autismus in Bayern Herausforderungen für Wissenschaft, Leistungserbringer, Politik und Gesellschaft

Fachtagung zur Inklusion Menschen mit Autismus in Bayern Herausforderungen für Wissenschaft, Leistungserbringer, Politik und Gesellschaft Presseeinladung Fachtagung zur Inklusion Herausforderungen für Wissenschaft, Leistungserbringer, Politik und Anlässlich der Etablierung von Autismuskompetenzzentren in den bayerischen Regierungsbezirken

Mehr

Fortbildungs-Veranstaltung

Fortbildungs-Veranstaltung Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung MR-Abdomen Hands-on-Workshop für Ärzte München Samstag, 9. Juni 2018 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung MR-Abdomen Hands-on-Workshop für Ärzte Sehr

Mehr

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition)

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition) 42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically 42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das

Mehr

Demenzkranke in der medizinischen Versorgung 17. FEBRUAR im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 17:00 bis 19:30 UHR. Symposium

Demenzkranke in der medizinischen Versorgung 17. FEBRUAR im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 17:00 bis 19:30 UHR. Symposium EINLADUNG Demenzkranke in der medizinischen Versorgung Symposium anlässlich der Eröffnung der Station für kognitive Geriatrie MITTWOCH, 17. FEBRUAR 2016 VON 17:00 bis 19:30 UHR im BILDUNGS- ZENTRUM DES

Mehr

Autismus-Spektrum-Störungen Aufbau von Versorgungssysteme Eine Herausforderung für die Verantwortlichen?

Autismus-Spektrum-Störungen Aufbau von Versorgungssysteme Eine Herausforderung für die Verantwortlichen? Michele Noterdaeme Autismus-Spektrum-Störungen Aufbau von Versorgungssysteme Eine Herausforderung für die Verantwortlichen? Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 21. Dezember 2010 unter

Mehr

Newsletter Graduiertenzentrum Weihenstephan 11/2016

Newsletter Graduiertenzentrum Weihenstephan 11/2016 Newsletter Graduiertenzentrum Weihenstephan 11/2016 see English version below Liebe Doktorandinnen und Doktoranden, unseren Newsletter stellen wir als Service für die Promovierenden am WZW bereit. Er ist

Mehr

AUTO-SERVICE WYSOCKI. Herder Str Hilden. Telefon: Telefax:

AUTO-SERVICE WYSOCKI. Herder Str Hilden. Telefon: Telefax: Herder Str. 46 40721 Hilden Telefon: +49 2103 360600 Telefax: +49 2103 45739 E-Mail: info@tankstelle-hilden.de Internet: www.tankstelle-hilden.de Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Dirk Wysocki Rechtliche

Mehr

Your team from globegarden Archhöfe. Lagerhausstrasse 10 8400 Winterthur Tel: 052 202 1217 Tel. 044 536 5532 076 568 8016

Your team from globegarden Archhöfe. Lagerhausstrasse 10 8400 Winterthur Tel: 052 202 1217 Tel. 044 536 5532 076 568 8016 Dear parents, globegarden friends and interested readers, We are glad to share our activities from last month and wish you lots of fun while looking at all we have been doing! Your team from globegarden

Mehr

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he A1 Hello, I m Francis Docherty. Was passt zusammen? 1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he name again? is at the moment. 3. Excuse me. Are

Mehr

Anleitung Chrysanthemum-Beutel

Anleitung Chrysanthemum-Beutel Anleitung Chrysanthemum-Beutel PDF-Anleitung von Conga-Bären Dieser Beutel wird in Japan kleiner genäht u. als Geschenkbeutelchen verschenkt. Die Idee habe ich aus dem Buch "omiyage". Material: 40 x 40

Mehr

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 18. September 2015 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Mehr

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense)

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense) Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense) Verben werden durch das Anhängen bestimmter Endungen konjugiert. Entscheidend sind hierbei die Person und der Numerus

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG. im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 14:00 bis 21:00 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG. im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 14:00 bis 21:00 UHR EINLADUNG im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG Freitag, 08. april 2016 VON 14:00 bis 21:00 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir möchten Sie recht

Mehr

Mini-PNL Step-by-Step CME 14 Punkte beantragt Endourologisches Symposium München Februar 2014

Mini-PNL Step-by-Step CME 14 Punkte beantragt Endourologisches Symposium München Februar 2014 Mini-PNL Step-by-Step Der sichere Weg zur percutanen Steinsanierung CME 14 Punkte beantragt Endourologisches Symposium München 13. 14. Februar 2014 Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht alle

Mehr

Aachener MTRA - Workshop Neuroradiologie. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E

Aachener MTRA - Workshop Neuroradiologie. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung Fortbildung für MTRAs Aachener MTRA - Workshop Neuroradiologie Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E Schneller

Mehr

Grußwort und Stellungnahme im Rahmen der der Podiumsdiskussion

Grußwort und Stellungnahme im Rahmen der der Podiumsdiskussion Christian Frese Grußwort und Stellungnahme im Rahmen der der Podiumsdiskussion Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 09.05.2016 Autor Christian Frese Geschäftsführer autismus Deutschland

Mehr

ADHS in Familie, Kindergarten, Schule und Beruf

ADHS in Familie, Kindergarten, Schule und Beruf Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie ADHS in Familie, Kindergarten, Schule und Beruf Eine Fortbildungsveranstaltung für Betroffene, Eltern, Lehrpersonen und Betreuende Samstag, 14. Oktober 2006 Hörsaal

Mehr

Planning a trip to California

Planning a trip to California Planning a trip to California Die Millers planen eine 10-Tage-Tour mit dem Wohnmobil durch Kalifornien. Das Problem ist bloß, jedes Familienmitglied möchte etwas anderes sehen. Es ist nicht genug Zeit,

Mehr

Anmeldung Registration UNIVERSAL DESIGN COMPETITION 2017 TEIL 1: ANMELDUNG TEILNEHMER PART 1: REGISTRATION PARTICIPANT

Anmeldung Registration UNIVERSAL DESIGN COMPETITION 2017 TEIL 1: ANMELDUNG TEILNEHMER PART 1: REGISTRATION PARTICIPANT TEIL : ANMELDUNG TEILNEHMER PART : REGISTRATION PARTICIPANT ANGABEN ZUM TEILNEHMER PARTICIPANT ADDRESS INFORMATION Vollständiger Name und Rechtsform der Firma, des Designbüros, der Hochschule, Schule oder

Mehr

Autismus-Therapie-Zentrum Dortmund und Hagen

Autismus-Therapie-Zentrum Dortmund und Hagen Autismus-Therapie-Zentrum Dortmund und Hagen autismus Dortmund und Umgebung e.v. Regionalverband zur Förderung von Menschen mit Autismus Mitglied im autismus Deutschland e.v. Bundesverband zur Förderung

Mehr

Nordring 8 G Hannover Tel / Fax: 0511 / Inklusives Seminar. Wolken im Kopf

Nordring 8 G Hannover Tel / Fax: 0511 / Inklusives Seminar. Wolken im Kopf Inklusives Seminar Wolken im Kopf Erste Hilfe bei Vergesslichkeit und was wir tun können Termine: 09.08.2018 18.10.2018 29.11.2018 in der Akademie für Rehaberufe, Hannover Informationen Mitarbeiter/innen

Mehr

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094

Mehr

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition) Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition) Mihaly Csikszentmihalyi Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Impressum. Angaben gemäß 5 TMG: Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV: Christian Bramkamp Am Hasenküppel Marburg

Impressum. Angaben gemäß 5 TMG: Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV: Christian Bramkamp Am Hasenküppel Marburg Impressum Angaben gemäß 5 TMG: Christian Bramkamp Am Hasenküppel 6 35041 Marburg Telefon: E-Mail: +49-151-19123903 info@christian-bramkamp.com Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV: Christian

Mehr

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch.

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch. Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 12. Jänner 2016 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2017 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2017 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen. DGUV,,, An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 412.82 Ansprechpartner: Markus Romberg Telefon: 089 62272-300, 301, 302, 303

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Rosenzweigstr Solingen Telefon Fax

Rosenzweigstr Solingen Telefon Fax FORTBILDUNG 2018 JHC Fachliche Systemlösungen für Jugendämter und freie Träger Personal- und Organisationsentwicklung Unterstützung beim Qualitätsmanagement Unterstützung bei der Konzeptentwicklung Allgemeiner

Mehr

4 Fortbildungspunkte. Registrierung

4 Fortbildungspunkte. Registrierung Ich seh nix... Endourologie aus Sicht der OP-Pflege - Herausforderungen für das Endoteam 4 Fortbildungspunkte Registrierung Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte - 8. Juli 2017 am Klinikum rechts

Mehr

HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ- VERORDNUNG

HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ- VERORDNUNG Rundbrief MÄRZ 2019 Bahnhofstraße 32 94032 Passau Fon: 0851/75638-197 Fax: 0851/75638-572 ndb@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu HINWEIS WEGEN NEUER DATENSCHUTZ- VERORDNUNG Frank Baumgartner

Mehr

Phonak Produkt-Workshops Pioniergeist live erleben!

Phonak Produkt-Workshops Pioniergeist live erleben! Phonak Produkt-Workshops Pioniergeist live erleben! Eine Lösung für alle nicht nur für zehn Prozent. Die Weltneuheit der Belong Plattform A Sonova brand Einladung Roadshow Herbst 2017.indd 4 07.07.17 09:41

Mehr

LWL Landesjugendamt Westfalen

LWL Landesjugendamt Westfalen LWL Landesjugendamt Westfalen Fortbildungsveranstaltung 16-42-67-04 Bewältigungsprozesse von Familien mit einem Kind mit Behinderung Die Situation der Eltern und Geschwister verstehen und gemeinsam Hilfen

Mehr

Ich seh nix... Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam

Ich seh nix... Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam Ich seh nix... Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam 4 Fortbildungspunkte Registrierung Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli 2015 am Klinikum rechts

Mehr

Mittwoch, Uhr. Depression Grundlagen, Diagnostik und Therapie: eine Zwischenbilanz. Fortbildungsreihe 2016

Mittwoch, Uhr. Depression Grundlagen, Diagnostik und Therapie: eine Zwischenbilanz. Fortbildungsreihe 2016 Depression 2016 Grundlagen, Diagnostik und Therapie: eine Zwischenbilanz Dr. med. Hans Werner Schied Mittwoch, 07.12.2016 17.00 18.30 Uhr MediClin Zentrum für Psychische Gesundheit Donaueschingen Fortbildungsreihe

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Going ahead with Euro-Med interkulturelles Lernen mit Partnern aus der Euro-Med-Region

Going ahead with Euro-Med interkulturelles Lernen mit Partnern aus der Euro-Med-Region Bildung und Sport Mitteilung Nr. 169 nach Schulverteiler II, IIIa, IV, V, VI, VII, X (je 1x), an Fachbetreuer(innen) Fremdsprachen, an alle Schulleitungen Going ahead with Euro-Med interkulturelles Lernen

Mehr

Impressum / Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung

Impressum / Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung / Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung Kontaktadresse ECO PHYSICS GmbH Umwelt- und Prozess-Messtechnik Schleißheimer Straße 270B 80809 München 089 307667 0 089 307667 29 info@ecophysics.de Gesellschaft

Mehr

Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT

Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT LWL Landesjugendamt Westfalen Einladung zur Fortbildungsveranstaltung 17-42-74-13 Soziales Kompetenztraining KRASS KORREKT vom 06.11. bis 07.11.2017 Akademie Franz-Hitze-Haus Kardinal-von-Galen-Ring 50

Mehr

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2018 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2018 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen. DGUV, Postfach 90 02 62, 81502 München An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 412.82 Ansprechpartner/in: Markus Romberg Telefon:

Mehr

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition) Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition) Daniela Friedrich Click here if your download doesn"t start automatically Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung

Mehr

Umgangssprache für Anfänger. Übungen

Umgangssprache für Anfänger. Übungen Übungen Ergänze die Sätze machst Wetter geht Prüfung Terminkalender sind spät wo dir es mein besorge Deutschkurs können auf Tickets zu Ihre nicht vielen los Neues Frage mit ich 1. Was du? 2. Wie ist das?

Mehr

EINLADUNG. Expertenworkshop Interkulturelle Ausrichtung von Auswahlverfahren in der öffentlichen Verwaltung Duisburg

EINLADUNG. Expertenworkshop Interkulturelle Ausrichtung von Auswahlverfahren in der öffentlichen Verwaltung Duisburg EINLADUNG Expertenworkshop Interkulturelle Ausrichtung von Auswahlverfahren in der öffentlichen Verwaltung 11.12.2008 Duisburg 2 Einladung zum Expertenworkshop am 11.12.2008 in Duisburg Ausgangspunkt und

Mehr

Einladung. Fortbildungsreihe Neurologischer Donnerstag. kepleruniklinikum.at

Einladung. Fortbildungsreihe Neurologischer Donnerstag. kepleruniklinikum.at 17.11.2016 29.06.2017 Einladung Fortbildungsreihe Neurologischer Donnerstag kepleruniklinikum.at Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die Kliniken für Neurologie 1 und 2 des Kepler Universitätsklinikums

Mehr

Impressum. Dozenten. Kontakt

Impressum. Dozenten. Kontakt (function($) { $(window).load(function() { $("#home").flexslider({ slideshowspeed: 3000, animationspeed: 600, animation: "fade", direction: "horizontal", easing: "easeinquad", controlnav: false, directionnav:

Mehr

KinderUNiklinik Ostbayern - KUNO

KinderUNiklinik Ostbayern - KUNO Dr. Max Mustermann Referat Kommunikation & Marketing Verwaltung Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie 09.06. - 11.06.2016 KinderUNiklinik Ostbayern - KUNO Liebe Kolleginnen und Kollegen, die pädiatrische

Mehr

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch in 2019 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch in 2019 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen. DGUV Landesverband Südost, Postfach 90 02 62, 81502 München An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 411.1 Ansprechpartner/in:

Mehr

Athleten als Übungsleiter-Assistent Seminar (06./ )

Athleten als Übungsleiter-Assistent Seminar (06./ ) Athleten als Übungsleiter-Assistent Seminar 2-2017 (06./07.10.2017) Der Kurs lädt alle Teilnehmer ein, die bereits an einem Seminar Übungsleiterassistent Teil 1 teilgenommen haben Das machen wir in dem

Mehr

MARTE MEO INSTITUT. Start: Marte Meo Kombi-Kurs. 2017, Magdeburg. Zertifizierte Weiterbildung zum Marte Meo Therapist

MARTE MEO INSTITUT. Start: Marte Meo Kombi-Kurs. 2017, Magdeburg. Zertifizierte Weiterbildung zum Marte Meo Therapist Start: 11. - 12.05.2017 Marte Meo Kombi-Kurs 2017, Magdeburg Zertifizierte Weiterbildung zum Marte Meo Therapist Marte Meo Kombi-Kurs Kombi-Kurs 2017, Magdeburg (KK17-SA) Die Kraft der Bilder nutzen lernen

Mehr

RAMPWORX SNAPBACK CAPS NEU / NEW

RAMPWORX SNAPBACK CAPS NEU / NEW RAMPWORX S NEU / NEW RAMPWORX SNAPBACK S LIMITED EDITIONS SERIES 1 About RampWorx Der Rampworx-Skatepark ist der größte und wohl bekannteste Skatepark in ganz Groß Britannien. Im Jahr 1997 eröffnet, gehört

Mehr

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition)

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition) Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition) Ernst Jäger Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Programm Melanozytäre Naevi und Melanom

Programm Melanozytäre Naevi und Melanom Programm Melanozytäre Naevi und Melanom, 9. Dezember 2004 Liebe Kolleginnen und Kollegen Pigmentierte Hautveränderungen sind eine besondere Herausforderung für Allgemeinärzte und Dermatologen. Die Gründe

Mehr

3. Projektforum. Auf dem Weg zum inklusiven Sport. 27. Juni Uhr freiraum im ZSL. Can Stock Photo / pressmaster

3. Projektforum. Auf dem Weg zum inklusiven Sport. 27. Juni Uhr freiraum im ZSL. Can Stock Photo / pressmaster 3. Projektforum Can Stock Photo / pressmaster 27. Juni 2017 17 20 Uhr freiraum im ZSL Inklusions-Projekt GiB Gemeinsam in Bewegung 3. Projektforum am 27. Juni 2017 aha e.v. Kölnische Straße 99 34119 Kassel

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR EINLADUNG IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 VON 09:00 BIS 17:15 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Wir möchten Sie zu Beginn

Mehr

CENTROPE CUP AUSTRIA. 15. Grand Prix Austria Vienna Schloß Laudon.

CENTROPE CUP AUSTRIA. 15. Grand Prix Austria Vienna Schloß Laudon. CENTROPE CUP AUSTRIA 15. Grand Prix Austria Vienna Schloß Laudon www.boule.at 30. April 2011 We are glad to invite you for the 15th Grand Prix Austria - Centrope Cup 2011 taking place on 30. April 2011.

Mehr

Einladung / Invitation

Einladung / Invitation Einladung / Invitation Internationales Klassik-Tauchertreffen 11. & 12. Juni 2016 Neustadt/ Wstr. Lingenfelder See Annual International Historical Divers Meeting June 11th & 12th 2016 Neustadt/ Wstr. -

Mehr

(c) Copyright 2018 by Jacqueline Wesling

(c) Copyright 2018 by Jacqueline Wesling (c) Copyright 2018 by cqueline Wesling Ein passendes Theme für deine Webseite finden Ich höre von Kunden und auch in vielen Gruppen immer wieder die Frage, welches Wordpress Theme sie denn für ihre Webseite

Mehr

Bildungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen verbessern

Bildungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen verbessern MEDIENINFORMATION Freitag, 9. September 2011 Bei Rückfragen: Fon 0385-760 520 Landesverband der Lebenshilfe veranstaltete Fachtag Bildungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen verbessern Schwerin

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm P 11/4499/18 BEDARFSERMITTLUNG UND LEISTUNGSPLANUNG AUF GRUNDLAGE DER ICF 24.10.2018, 14.00 Uhr bis 26.10.2018, 13.00 Uhr Dormero Hotel Halle (Saale) REFERENTINNEN/REFERENTEN Thomas

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM 1. Asthma-Tag der WAPPA 12. Februar 2011 in Hamm www.wappaev.de Sehr geehrte Damen und Herren, das altgriechische Wort (pneuma) hat eine doppelte Bedeutung. Zunächst bedeutet es

Mehr

Forum. Alzheimer Woche. time is brain. 16. bis 19. November 2009 jeweils Uhr bis Uhr Vortragssaal. Nordwest-Krankenhaus.

Forum. Alzheimer Woche. time is brain. 16. bis 19. November 2009 jeweils Uhr bis Uhr Vortragssaal. Nordwest-Krankenhaus. Forum Sanderbusch Alzheimer Woche time is brain 16. bis 19. November 2009 jeweils 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Vortragssaal Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch Sehr geehrte Damen und Herren, Betroffene von Alzheimer-

Mehr

interaktiv KardiologiSche SoMMeraKadeMie: Koronare herzkrankheit PerSon:

interaktiv KardiologiSche SoMMeraKadeMie: Koronare herzkrankheit PerSon: koronare Herzkrankheit WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Joachim R. Ehrlich Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, recht herzlich möchte ich Sie diesem Sommer im Rahmen der HERZ-FOCUS Fortbildungen

Mehr

Ein Schritt von zu Hause zur Arbeit

Ein Schritt von zu Hause zur Arbeit Ein Schritt von zu Hause zur Arbeit 2011-1-TR1-LEO05-28158 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2011 Status: Marketing Text: Ein Schritt von zu Hause zur Arbeit 2011-1-TR1-LEO05-28158

Mehr