Schulungsprogramm 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schulungsprogramm 2016"

Transkript

1 Schulungsprogramm 2016

2 Schulungen 2016 Inhaltsverzeichnis Schulungen 2016 QTA Schulungsprogramm 2016 Seite 4 Seminare Thomas Wiedemann Selbst_bewusst verkaufen Seite 6 René Morawetz Die neue Bedarfsermittlung 2.0 Seite 8 René Morawetz Der Start in den Reiseverkauf Seite 10 Helge Oelmann Intensivtraining Abschlusstechnik Seite 12 Helge Oelmann Empfehlungsmarketing Seite 14 Sandra Teckenberg Fit2lead Gesund Führen Seite 16 Silke Heyer Persönlichkeitstraining Seite 18 Ferdinand Benz Das Verkaufsgespräch Seite 20 Ferdinand Benz Schwierige Situationen entschärfen Seite 22 Frieder Krauß / Eva Lindner Social Media 2016 Seite 24 Christian Graf / Joachim Lettow Reiserecht für Touristiker Seite 26 Steffen Schlatter Grundlagen BWL im Reisebüro Seite 28 Coaching Oliver Grimsehl Coaching & Führungswerkstatt Seite 30 Technikschulungen CRS Schulungen Seite 32 Schmetterling Quadra Schulungen Seite 33 Termine 2016 Schulungskalender Seite 34 2

3 Schulungen 2016 Sehr geehrte QTA Partnerinnen und Partner, Lernen ist wie Rudern gegen den Strom; sobald man aufhört, treibt man zurück. sagte einst der bedeutende englische Komponist Benjamin Britten. Dies gilt seit Jahren insbesondere für die Reisebranche. Aus diesem Grund freut es uns sehr, Ihnen im Jahr 2016 das größte Schulungsangebot aller Zeiten anbieten zu können. Die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter verschafft Ihnen wertvolles Know-how für Ihr Reisebüro. Die erworbenen Fähigkeiten geben die geschulten Mitarbeiter an die Kollegen weiter und setzen diese erfolgreich im Arbeitsalltag ein. Das ist ein Wettbewerbsvorteil, der aus Ihrer Bereitschaft zur Qualifizierung resultiert. Auch im Jahr 2016 investiert die QTA in Ihre betriebliche Zukunft und bietet Ihnen die Schulungen zu einem Preis von 99 pro Person und Tag an. Freuen Sie sich auf über Seminarplätze u.a. in den Bereichen Verkauf, Marketing, Führung, BWL und Social Media für alle Zielgruppen von Azubi, über erfahrene Verkäufer bis hin zum Büroleiter und Geschäftsführer. Darüber hinaus erwarten Sie viele weitere Qualifizierungsmaßnahmen, z.b. aus den Bereichen QTA Technologie, sowie exklusiv für Sie als QTA Partner erstmalig das Thema Coaching und Führungswerkstatt. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich gleich an: Für Ihre Anmeldung benötigen Sie lediglich Ihre QTA Nr. und die PLZ Ihres Reisebüros. Wir freuen uns, Ihnen dieses umfangreiche Angebot anbieten zu können und wünschen Ihnen viel Freude bei der Teilnahme. Herzliche Grüße, Ihr QTA Schulungsteam 3

4 Schulungen 2016 QTA Schulungsprogramm 2016 In diesem Jahr wartet ein besonders umfangreiches und interessantes Schulungsprogramm mit insgesamt zwölf Themen auf Sie. Die QTA investiert weiterhin in Ihre betriebliche Zukunft und bietet die Schulungen zu einem unschlagbaren Preis- / Leistungsverhältnis von 99 pro Person und Tag an. Profitieren Sie von den nachfolgend angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen und nutzen Sie diese zur Steigerung der operativen Exzellenz. Stöbern Sie auf unserer Internetseite Für Fragen stehen wir Ihnen auch gern unter info@qta-schulungen.de zur Verfügung. Für Ihre Anmeldung benötigen Sie lediglich Ihre QTA Nr. und die PLZ Ihres Reisebüros. Ihre QTA Nr. ist eine max. fünfstellige Zahlenkombination ohne Buchstaben und / oder Sonderzeichen. Diese können Sie auch in Ihren Vertrags- oder Begrüßungsunterlagen Ihrer jeweiligen Kooperation nachlesen. 4

5 Schulungen 2016 Folgende Themen bieten wir Ihnen im Jahr 2016 an: Selbst_bewusst verkaufen mit Thomas Wiedemann Wie halte ich meinen Kurs auch bei herausfordernden Kunden? Die neue Bedarfsermittlung 2.0. mit René Morawetz Zukunft ist Vergangenheit Das Training Der Start in den Reisebüroverkauf mit René Morawetz Azubi-Training Intensivtraining Abschlusstechnik mit Helge Oelmann Damit das Happy End zum Standard wird Professionelles Empfehlungsmarketing mit Helge Oelmann Nutzen Sie das Potential Ihrer Kunden, um den Kundenstamm zu verdoppeln. Fit2lead mit Sandra Teckenberg Gesund und erfolgreich Führen Persönlichkeitstraining mit Silke Heyer Mehr Selbstsicherheit - Mehr Gelassenheit - Mehr positive Ausstrahlung Das Verkaufsgespräch mit Ferdinand Benz Wie Sie aus Anfragen mehr Buchungen machen Schwierige Situationen erfolgreich entschärfen mit Ferdinand Benz Der Preis ist heiß - und Reklamationen als Chance Social Media 2016 mit Frieder Krauß / Eva Lindner Große Wirkung mit kleinem Aufwand Reiserecht für Touristiker mit Christian Graf / Joachim Lettow Grundlagen BWL im Reisebüro mit Steffen Schlatter Unternehmerische Stellschrauben erkennen Außerdem: Coaching und Führungswerkstatt mit Oliver Grimsehl Schulungen der QTA Technologie und darüber hinaus viele weitere Qualifizierungsmaßnahmen, z.b. aus den Bereichen Technik, sowie Veranstalter / Leistungsträger 5

6 Schulungen 2016 Thomas Wiedemann Trainerprofil, Zielgruppe, Voraussetzungen und Termine Kaufmännische Ausbildung (Reiseverkehrskaufmann) BWL Studium Ausbildung zum Vertriebs- und Managementtrainer Bereichsleiter Personalentwicklung / Qualitätsmanagement TUI Leisure Travel Geschäftsführer der Personal Excellence seit 2012 NLP Master (DVNLP / Schwerpunkt Business) Zertifizierter DISG Trainer Zertifizierter Wingwave Coach Arbeitsschwerpunkte: Beratung, Coaching und Training in der Touristik ZIELGRUPPEN Reiseverkäufer/-innen und Büroleiter VORAUSSETZUNGEN Teilnehmerzahl: mind. 10 max. 12 Sonstige Voraussetzungen: Teilnahme an einem Basis Verkaufsseminar TERMINE München Stuttgart Hamburg Berlin Dortmund 6

7 Selbst_bewusst verkaufen Seminar Selbst_bewusst verkaufen Seminar-Inhalte: 1. Raus aus der Komfortzone 2. Die eigene Persönlichkeit stärken Meine Ziele, meine Einstellung, meine Stärken und welche Vorteile der Kunde hat, bei mir zu buchen. 3. Den Verkaufsprozess mutiger gestalten mutiger Kontakt aufbauen mutiger Wünsche ermitteln mutiger Angebote präsentieren mutiger Einwände meistern mutiger (höherpreisig) abschließen mutiger Zusatzprodukte verkaufen mutiger sich und das Büro vermarkten 4. Die eigenen Erkenntnisse mutig in die Praxis umsetzen Am Ende des Seminars können Sie: Ihre Stärken im Verkaufsgespräch besser erkennen bisherige Grenzen im Verkaufsgespräch mutiger überschreiten neue Möglichkeiten im Verkaufsprozess entdecken und selbst_bewusster Reisen verkaufen DAUER: 1 Tag, 10:00-17:30 Uhr 7

8 Schulungen 2016 René Morawetz Trainerprofil, Zielgruppe, Voraussetzungen und Termine René Morawetz: ist Trainer, Coach und Unternehmer sowie Autor des Buches: Anleitung zum Glücklichmachen: Dein Reisebüro begeistert. Durch seine Ausbildung als NLP Coach und sein angewandtes Storytelling unterstützt er die Teilnehmer bei der Erreichung ihrer Ziele. Er ist ein Mann der Praxis. Als gelernter Reiseverkehrskaufmann und ehemaliger Verkaufsleiter glänzt er mit detailliertem Fachwissen und Branchenkenntnissen. Seinen deutlichen Praxisbezug behält er durch seine intensive Mitarbeit und Mitgestaltung im und am stationären, erfolgreichen Reisebüro seiner Ehefrau. Durch die Kombination aus Trainertätigkeit und aktivem Verkauf sind seine Seminare die reine Praxis, fröhlich und motivierend vermittelt. Sein Spezialgebiet ist die Motivation der Teilnehmer, die ihre Kunden durch die aufmerksame, zielorientierte und persönliche Arbeit von der Reisebüro-Dienstleistung begeistern. ZIELGRUPPEN Reiseverkäufer/-innen VORAUSSETZUNGEN Teilnehmerzahl: mind. 10 max. 16 Von Vorteil wäre: Teilnahme am Seminar Dein Reisebüro für die Zukunft und / oder einige der kostenlosen Videos auf gesehen zu haben TERMINE Nürnberg München Bremen Hamburg Oberursel Berlin Hannover Düsseldorf Stuttgart Leipzig 8

9 Die neue Bedarfsermittlung 2.0 Seminar Mit freundlicher Unterstützung durch Die neue Bedarfsermittlung Zukunft ist Vergangenheit Das Training Seminar-Inhalte: Jetzt wird s praktisch! Du trainierst die Bedarfsermittlung 2.0 gemeinsam in unterschiedlichen Teams. Dieses Training ist DAS Master-Seminar für zukunftsorientierte Reisebüros, die ganz sicher sein wollen, ihre Kunden nachhaltig zu begeistern. So ist es für dich im Anschluss sehr einfach, deinen Kunden das gute Gefühl zu geben: Du verstehst mich! Du verbesserst deine bereits vorhandenen Fähigkeiten und vertiefst dein bekanntes Produktwissen. Am Ende des Seminars können Sie: Als stationäres Reisebüro hast du auch den Vorteil, mit deinen inspirierenden Worten Bilder in die Gedanken deiner Kunden zu zaubern. Sobald du das perfekt trainiert hast und umsetzen kannst, bist du ein Reisebüro für die Zukunft! Jetzt bist du noch sicherer, die unterschiedlichen Wünsche deiner Kunden viel leichter herauszubekommen und entführst sie dabei in ihre persönliche Traumreisewelt. Dir fällt es ganz leicht, ab sofort die Traumreisewünsche deiner Kunden emotional und inspirierend zusammenzufassen. Du ergänzt dein bereits vorhandenes Produktwissen, um dich noch besser vom Wettbewerb zu differenzieren. Nun empfiehlst du mit Leichtigkeit die zum Kundenwunsch passende Traumreise. und das entspannt und unterhaltsam. DAUER: 1 Tag, 10:00-18:00 Uhr 9

10 Schulungen 2016 René Morawetz ZIELGRUPPEN Auszubildende und Umschüler, Reiseverkäufer/-innen in der Nachlernphase (bis 5 Jahre nach Ausbildung) VORAUSSETZUNGEN Teilnehmerzahl: mind. 10 max. 16 Von Vorteil wäre: einige der kostenlosen Videos auf gesehen zu haben TERMINE München Leipzig Düsseldorf Hamburg Stuttgart 10

11 Der Start in den Reiseverkauf Seminar Der Start in den Reiseverkauf für Azubis und Umschüler Seminar-Inhalte: Was ist das Ziel deiner einzigartigen Dienstleistung? Was machen wir im stationären Reisebüro? Was ist das Ziel unserer Arbeit? Welche Wettbewerber haben wir in den stationären Reisebüros und wie schaffen wir es besser zu sein? Welche Erwartungen haben die Kunden an ein stationäres Reisebüro von morgen? Wie steigst du durch die neue Bedarfsermittlung mit deinem Kunden schon während des Verkaufsgesprächs in seinen Urlaubsfilm ein? Wie wird aus einer Wüste ein tropischer Garten? Was brauchst du, um ganz leicht die Abschlussfrage stellen zu können? Wie machen wir unsere Kunden glücklich? Wie erkennst du die unterschiedlichen Kundentypen ganz einfach? Starte jetzt in eine erfolgreiche Zukunft als Tourismuskauffrau / -mann. Am Ende des Seminars können Sie: Als Azubi oder Umschüler lernst du an diesem spannenden, inspirierenden Tag, die Grundlagen deiner begeisternden Dienstleitung als Reiseverkäufer/-in. Durch Vorträge und praktische Übungen kennst du im Anschluss deinen und den Kommunikationsstil deiner Kunden und wendest dein Wissen einfach an. Du kennst die Grundlagen von Service 2.0 im Reisebüro und setzt diese in deiner Ausbildung ein. Du verstehst deine Wettbewerber und Kunden und weißt somit deine Vorteile als Dienstleister DEINES Reisebüros erfolgreich einzusetzen. Dabei liegt der Fokus v. a. auf der Bedarfsanalyse, damit du herausfindest was deine Kunden wirklich im Urlaub erleben wollen. Die Abschlussfrage zu stellen, fällt dir im Anschluss an das Seminar somit viel leichter. ***Im Anschluss kannst du das Seminar Die neue Bedarfsermittlung Zukunft ist Vergangenheit Das Training. besuchen und deine neuen Fähigkeiten trainieren und noch weiter festigen.*** DAUER: 1 Tag, 10:00-18:00 Uhr 11

12 Schulungen 2016 Helge Oelmann Trainerprofil, Zielgruppe, Voraussetzungen und Termine Dipl. Betriebswirt; mehrjährige Tätigkeit als Sales- und Marketingmanager im Immobiliengewerbe und in der Hotellerie, berufsbegleitende Trainerausbildung im Institut für Unternehmenskultur in Zürich. Absolvent Masterstudiengang Mediation / Verhandlungstechnik. Helge Oelmann ist seit vielen Jahren erfolgreicher Verkaufs- / Vertriebs- und Management-Trainer und trainiert jährlich über 100 Tage in der Touristik. ZIELGRUPPEN Reiseverkäufer/-innen außer Auszubildende und Umschüler VORAUSSETZUNGEN Teilnehmerzahl: mind. 10 max. 12 Sonstige Voraussetzungen: keine TERMINE Düsseldorf Hannover Hamburg Trier Stuttgart Rostock München Nürnberg Fulda Leipzig 12

13 Intensivtraining Abschlusstechnik Seminar Intensivtraining Abschlusstechnik Seminar-Inhalte: Abschlusssignale Ist es nur die Abschlussfrage? Eine ordentliche Portion Können und Mut verhelfen jedem Verkäufer, die Lorbeeren seiner Arbeit zu ernten. Die richtige Einstellung zum Abschluss ist öfter das Problem als die richtige Abschlussfrage. Das absolut praxisnahe Seminar arbeitet sowohl an der Einstellung als auch an der Sprache und zeigt Möglichkeiten, wie man ohne Vertreterallüren den Abschluss bewusst herbeiführen kann. Kunden sollen stolz sein, bei Ihnen gekauft zu haben. Varianten der Abschlusssignale Abschlusssignale erkennen Praxistraining Abschluss Troubleshooting in Realsituationen Erstellung Umsetzungshilfe Ist Mut lernbar? Die richtige Einstellung entwickeln Umgang mit Ängsten im Abschluss Fokus Abschluss Verhaltensfehler in der Abschlussphase Arbeit mit Vorabschlüssen Vorabschluss in der Bedarfsermittlung Vorabschluss bei der Präsentation Das Pricing für den Abschluss nutzen Einwände als Abschlusshilfen Varianten der Abschlussfrage Am Ende des Seminars können Sie: Verkaufsgespräche zielgerichtet lenken und strategisch beschleunigen oder verlangsamen die Abschlussphase des Gesprächs effizient gestalten die individuell richtige Abschlussstrategie für jeden Kunden instinktiv richtig anwenden DAUER: 1 Tag, 09:30-17:30 Uhr 13

14 Schulungen 2016 Helge Oelmann ZIELGRUPPEN Reiseverkäufer/-innen außer Auszubildende und Umschüler VORAUSSETZUNGEN Teilnehmerzahl: mind. 10 max. 12 Sonstige Voraussetzungen: keine TERMINE Hamburg Düsseldorf Leipzig München Stuttgart 14

15 Professionelles Empfehlungsmarketing Seminar Professionelles Empfehlungsmarketing Seminar-Inhalte: Nicht Werbedruck, sondern die Wertigkeit der Mundpropaganda bestimmt Ihren Marktwert. Menschen glauben Menschen. Schieben Sie aktiv die Maschine des Empfehlungsmarketing an und gewinnen Sie aus jedem zufriedenen Kunden einen neuen. Noch nie war die Empfehlungs-Hemmschwelle so niedrig wie momentan. Nutzen Sie das Potential Ihrer Kunden und alle Kanäle, um den Kundenstamm zu verdoppeln. Am Ende des Seminars können Sie: die Netzwerke Ihrer Kunden besser nutzen, um hochwertige Empfehlungen zu generieren aus jedem zufriedenen Kunden einen neuen gewinnen mithilfe von Stammkunden mehr Neukunden gewinnen DAUER: 1 Tag, 09:30-17:30 Uhr 15

16 Schulungen 2016 Sandra Teckenberg Trainerprofil, Zielgruppe, Voraussetzungen und Termine Sandra Teckenberg; Dipl. Psychologin, ist seit 2010 Gesundheitscoach. Sandra Teckenberg ist akkreditierte Insights MDI für Management-Diagnostk-Tools, akkreditierte Assess Trainerin für Performance und Kompetenzanlyse sowie zertifizierte Kursleiterin für das Programm zur Stressbewältigung der IFT Gesundheitsförderung anerkannt von der Krankenkasse nach 20. Unter anderem ist sie Referentin für Seminare in den Bereichen Stressmanagement, erfolgreicher Umgang mit psychischen Überbelastungen, Life-Balance, Team-Entwicklung und Gesund Führen. Sandra Teckenberg studierte Psychologie an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie und Verhaltenstherapie. ZIELGRUPPEN Büroleiter, Inhaber, Geschäftsführer VORAUSSETZUNGEN Teilnehmerzahl: mind. 12 max. 15 Sonstige Voraussetzungen: keine TERMINE Hamburg Berlin München Stuttgart Düsseldorf 16

17 Seminar Fit2lead Gesund und erfolgreich Führen Fit2lead Gesund und erfolgreich Führen Seminar-Inhalte: Gesundheit ist das wichtigste Gut des Menschen. Jedoch wird der Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Arbeitsalltag, insbesondere im Management, viel abverlangt. Neben dem inneren Schweinehund sind lange Arbeitstage und volle Terminkalender äußere Hindernisse beim Kümmern um die eigene Gesundheit. Dazu kommt, dass gerade Führungskräfte nicht selten die Körpersignale bezüglich ihrer eigenen Gesundheit ignorieren. Oft wird dabei verkannt, dass Führungskräfte nicht nur wegen ihrer Vorbildfunktion einen wichtigen Einfluss auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter/innen haben. Im Vorfeld der Modulreihe füllen die Teilnehmer den onlinebasierten Mentale Fitness-Check (mit 100 % Datenschutz) aus. Die 20-seitige Auswertung wird durch den Referenten im ersten Modul ausgeteilt und ausführlich besprochen. 1. Modul gesundheitsorientiertes Selfmanagement - als Führungskraft am Limit 2. Modul gesundheitsorientiertes Teammanagement - Führungskraft als Vorbild Am Ende des Seminars können Sie: Ziel des Seminars ist es die eigene Resilienz (Widerstandsfähigkeit) zu stärken und aktiv zu leben. Dies dient der individuellen Entstehung von Gesundheit und der aktiven Prävention aller Mitarbeiter/Innen. Den Teilnehmern wird die enge Verbindung der drei wesentlichen Gesundheitssäulen: Bewegung, Ernährung und Stärkung der eigenen Resilienz vermittelt. Durch die Kombination von theoretischen Einheiten mit aktiven Parts und dem freiwilligen onlinebasierten Mentale Fitness-Check hat jeder Teilnehmer an dem Tag den Raum und die Zeit sich auf seine eigenen Ressourcen und Zielsetzungen für sich und sein Team zu konzentrieren. In gemeinsamen Workshops und Kleingruppenarbeiten wird der individuelle Bezug der Themen und der Einfluss auf das direkte berufliche Umfeld erarbeitet. Somit erhält jeder Teilnehmer einerseits Aufschluss über seine persönliche Gesundheit, andererseits aber auch, wie er das Thema als Multiplikator weiter in sein Team und das Unternehmen tragen kann. Schlüsselkompetenz: gesundheitsorientiertes Selfmanagement und die Fähigkeit nachhaltig gesund zu führen. DAUER: 1 Tag, 09:30-17:30 Uhr 17

18 Schulungen 2016 Silke Heyer Trainerprofil, Zielgruppe, Voraussetzungen und Termine Silke Heyer ist ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und seit 10 Jahren Managementtrainerin beim Königsteiner Management Institut. Sie trainiert, coacht und berät namhafte Kunden im Bereich Leisure- und Business-Travel. Ihre langjährige Vertriebserfahrung als Reiseverkehrskauffrau und Büroleiterin hilft ihr, ihre Trainings in hohem Maße auf die Praxis am Counter auszurichten. Für die A-ROSA Flussschiff GmbH verantwortete Sie als regionale Verkaufsleitung 6 Jahre lang den Umsatz der Region Nord/West Deutschland. Ein großer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit für A-ROSA waren Fortbildungsmaßnahmen für Reisebüromitarbeiter, die Durchführung von Informationsreisen, Kundenabende und die Produktpräsentation auf den wichtigsten touristischen Messen bundesweit. Durch ihre Trainings verhilft sie Ihren Teilnehmern nicht nur zu mehr Buchungsumsatz und zufriedenen Kunden, sondern auch zu mehr Motivation und Spaß bei der Verkaufsarbeit. Frau Heyer ist zertifizierte Stuctogram Trainerin. Der Schlüssel zur Selbstkenntnis ZIELGRUPPEN Reiseverkäufer/-innen außer Auszubildende und Umschüler Spezialisierung Marketing / Vertrieb 18 VORAUSSETZUNGEN Teilnehmerzahl: mind. 10 max. 12 Sonstige Voraussetzungen: keine TERMINE München Hamburg Düsseldorf Stuttgart Leipzig

19 Persönlichkeitstraining für Reiseverkäufer/-innen Seminar Mehr Selbstsicherheit - Mehr Gelassenheit - Mehr positive Ausstrahlung Seminar-Inhalte: Neben guter Verkaufstechnik ist die Wirkung der Beraterpersönlichkeit ein entscheidender Faktor für Ihren Verkaufserfolg. Innere Sicherheit und Gelassenheit, auch in schwierigen Verkaufssituationen, strahlen auf den Kunden aus und geben ihm das Vertrauen in guten Händen zu sein. So fällt es den Kunden leicht, Ihren Vorschlägen zu folgen und bei Ihnen zu buchen. Das Training hilft Ihnen, Ihre Verkaufsgespräche selbstbewusst und auf Augenhöhe mit den Kunden zu führen. Diese werden Sie als gleichwertige und kompetente Partner schätzen. Sie steigern Ihre Eigenmotivation, haben mehr Erfolg und die Arbeit wird Ihnen noch mehr Spaß machen. Die Wirkung einer positiven inneren Einstellung: Was ich denke, strahle ich aus und was ich ausstrahle ziehe ich an Die persönliche Resilienz (Wiederstandsfähigkeit) steigern, um auch in schwierigen Situationen Ruhe und Gelassenheit bewahren zu können Die Wirkung meiner Persönlichkeit auf andere kennen und meine Stärken gezielt einsetzen Ein gesundes Selbstbewusstsein als Erfolgsbooster Wie ich rasch wieder in einen positiven Zustand komme, wenn ich mal nicht so gut drauf bin Wie ich mich entspannen und negative Erlebnisse und Einflüsse positiv verarbeiten kann Am Ende des Seminars können Sie: die Stärken und Erfolgspotentiale Ihrer Persönlichkeit erkennen Ihre Potentiale nutzen und Ihre Stärken weiter ausbauen echt und authentisch wirken, was Ihren persönlichen Erfolg deutlich steigert Ihre persönliche Selbstsicherheit erhöhen selbstbewusst wirken, ohne selbstverliebt zu wirken die Persönlichkeitsstruktur Ihres Kunden erkennen sich mit Ihrem Verkaufsverhalten erfolgreich auf die Persönlichkeitsstruktur Ihres Kunden einstellen und Ihrem Kunden bei seinem Entscheidungsprozess helfen DAUER: 1 Tag, 10:00-18:00 Uhr 19

20 Schulungen 2016 Ferdinand Benz Trainerprofil, Zielgruppe, Voraussetzungen und Termine Ferdinand Benz machte nach seinem Diplom-Studium der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, eine Trainee-Ausbildung und trug Verantwortung in leitenden Vertriebspositionen. Nach einer zweijährigen Trainerausbildung war er Managementtrainer in einem führenden deutschen Trainingsinstitut und leitete dort die wissenschaftliche Abteilung für Trainingsentwicklung. In dieser Zeit machte er Zusatzausbildungen in den Bereichen Management-Eignungsdiagnostik und absolvierte eine Vertriebstrainerausbildung in den USA. Er verfügt über langjährige Erfahrung u.a. im Managementtraining, Verkaufstraining und Kommunikationstraining. Er gründete 2000 das Königsteiner Management Institut und ist dessen geschäftsführender Gesellschafter. ZIELGRUPPEN Reiseverkäufer/-innen außer Auszubildende und Umschüler VORAUSSETZUNGEN Teilnehmerzahl: mind. 10 max. 12 Sonstige Voraussetzungen: keine TERMINE Leipzig Stuttgart Hamburg München Köln 20

21 Das Verkaufsgespräch Seminar Wie Sie aus Anfragen mehr Buchungen machen Seminar-Inhalte: Auch per dem Kunden das Gefühl geben persönlich, individuell beraten zu werden Wie Sie bei Anfragen die kaufentscheidenden Wünsche des Kunden ermitteln Woran Sie die Ernsthaftigkeit einer Anfrage erkennen Das Angebot ohne großen Aufwand auf die individuellen Wünsche des Kunden zuschneiden Sich Arbeit ersparen, indem Sie nur die Informationen übermitteln, die den Kunden wirklich interessieren Durch telefonisches Nachfassen, die Anzahl der Buchungen deutlich steigern Sofort in der Praxis verwendbare Textvorlagen Am Ende des Seminars können Sie: bei Anfragen die individuellen Wünsche des Kunden ermitteln die Ernsthaftigkeit von Anfragen erkennen Ihr Angebot so texten, dass es dem Kunden leicht fällt, sich dafür zu entscheiden dafür sorgen, dass sich bei Konkurrenzangeboten Ihr Angebot positiv unterscheidet mit einem telefonischen Nachfassgespräch die Buchungsentscheidung herbeiführen die Persönlichkeitsstruktur Ihres Kunden erkennen sich mit Ihrem Verkaufsverhalten erfolgreich auf die Persönlichkeitsstruktur Ihres Kunden einstellen und Ihrem Kunden bei seinem Entscheidungsprozess helfen DAUER: 1 Tag, 10:00-18:00 Uhr 21

22 Schulungen 2016 Ferdinand Benz ZIELGRUPPEN Reiseverkäufer/-innen außer Auszubildende und Umschüler VORAUSSETZUNGEN Teilnehmerzahl: mind. 10 max. 12 Sonstige Voraussetzungen: keine TERMINE Hannover Leipzig Oberursel München Köln Berlin Stuttgart Münster Nürnberg Hamburg 22

23 Schwierige Situationen erfolgreich entschärfen Seminar Mit freundlicher Unterstützung durch Der Preis ist heiß - und Reklamationen als Chance Seminar-Inhalte: Preispsychologie: Die Rolle des Preises bei der Buchungsentscheidung und warum Kunden Rabatt fordern Was Sie bei Reklamationen aus rechtlichen Gründen auf keinen Fall tun dürfen Gesprächsübungen am Beispiel konkreter Reklamationsfälle aus der Reisebüropraxis Die negativen Wirkungen, wenn Sie Kunden Rabatt gewähren Die richtige mentale Einstellung für die erfolgreiche Abwehr von Rabattforderungen Unfaire Preisdrückertaktiken durchschauen und erfolgreich abwehren Praxiserprobte Begründungen für die Abwehr von Rabattforderungen, ohne die Buchung zu gefährden Wie Sie Zugeständnisse machen können, ohne Rabatt geben zu müssen Gesprächsübungen, bei denen Sie Sicherheit und Selbstbewusstsein für das Preisgespräch gewinnen Warum eine Reklamation immer auch eine Chance für Sie ist Die 7 Schritte zur Entschärfung einer Reklamation Wie Sie mit stark verärgerten Kunden souverän umgehen und das Gespräch versachlichen Am Ende des Seminars können Sie: Preisgespräche sicher und selbstbewusst führen Rabattforderungen gut begründet ablehnen, ohne die Buchung zu gefährden harte Rabattgespräche erfolgreich führen, ohne die Beziehung zum Kunden aufs Spiel zu setzen Reklamationen so bearbeiten, dass Sie den Kunden noch stärker an sich binden auch mit stark emotionalisierten Kunden Reklamationsgespräche erfolgreich führen rechtliche Fehler bei Reklamationen vermeiden DAUER: 1 Tag, 10:00-18:00 Uhr 23

24 Schulungen 2016 Frieder Krauß / Eva Lindner Trainerprofil, Zielgruppe, Voraussetzungen und Termine Frieder Krauß ist seit über fünf Jahren Trainer in der Touristik und schon deutlich länger in sozialen Medien aktiv. Er schreibt für verschiedene Popkultur-, Medien- und Musikblogs, u.a. bento.de, eine Plattform der Spiegel Online GmbH. Als Trainer beschäftigt er sich über die sozialen Medien hinaus außerdem mit Sprache, Psychologie und Verhalten im Verkauf. Eva Lindner hat Theater- und Medienwissenschaft, sowie Germanistik und Kunstgeschichte studiert und arbeitet als freie Journalistin u.a. für Die Zeit, Spiegel Online und taz. Davor war sie Redakteurin bei der Tageszeitung. Sie hat über 10 Jahre Arbeitserfahrung im Journalismus und vermittelt als Social-Media-Trainerin Verständnis für Texte und ihre Wirkung. Eva vermittelt fundiert und engagiert das Wissen und Können für besseres Texten im Web. ZIELGRUPPEN Reiseverkäufer/-innen Spezialisierung Marketing / Vertrieb Social Media VORAUSSETZUNGEN Teilnehmerzahl: mind. 10 max. 12 Sonstige Voraussetzungen: Mitbringen (wichtig!): Laptop/Macbook Mitbringen (nice2have): Smartphone und dazugehöriges Ladekabel TERMINE Hamburg Berlin Düsseldorf Stuttgart München 24

25 Social Media 2016 Seminar Social Media 2016: Große Wirkung mit kleinem Aufwand Seminar-Inhalte: Im Reisebüro wird oft viel Zeit für die Pflege des Facebook-Auftritts aufgewendet. Trotzdem bleibt die Wirkung, die Reichweite und die Anzahl der Klicks, Likes und Shares überschaubar. In diesem Seminar lernen Sie, griffige Kurztexte zu formulieren, effektive Links zu setzen und die besten Tipps und Tricks für die Kommunikation mit Kunden über Social Media im Jahr Was wird geliked, was teilen Nutzer gern, was wird kommentiert? die kleine Textwerkstatt für soziale Medien Betreffe und Inhalte von Newslettern und anderen Info-Post-Medien Teasertexte für konkrete Produktangebote Snapchat, Periscope, Instant Articles und Co.: Was kommt 2016/2017 und wo erreichen wir welche unserer Zielgruppen? Am Ende des Seminars können Sie: Ihren Kunden auf Ihrer Facebook Seite vielfältigere und spannendere Inhalte bieten Ihren Kunden ggf. auf Ihrem Blog vielfältigere und spannendere Inhalte bieten qualitativ hochwertige Inhalte für andere aktuell wichtige Social Media Kanäle erstellen und verbreiten Fähigkeiten, Bilder und Texte Ihrer Kollegen flexibel und gekonnt für die Verwendung in sozialen Medien ummünzen Social Media Trends (Stand 2015: z.b. Periscope, Snapchat, Instant Articles) im Auge behalten und ggf. gekonnt für Ihre Zwecke einsetzen innerhalb kürzester Zeit wirkungsvollere Inhalte für die Social Media Präsenz Ihres Reisebüros erstellen DAUER: 1 Tag, 09:30-17:30 Uhr 25

26 Schulungen 2016 Christian Graf / Joachim Lettow Trainerprofil, Zielgruppe, Voraussetzungen und Termine Christian Graf: Studium der Rechtswissenschaft und Referendariat in Frankfurt am Main Seit 2013 Jurist in der Leistungsabteilung der TAS Trainingsschwerpunkte: Reiserecht für Reiseveranstalter, Reklamationsbearbeitung Joachim Lettow: Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps Universität Marburg Seit 1986 Prokurist bei der TAS Touristik Assekuranzmakler und Service GmbH Leitung der Rechts- und Leistungsabteilung der TAS Trainingsschwerpunkte Tourismus: Reiserecht für Reiseveranstalter / Reklamationsbearbeitung, Reiserecht für Expedienten, Reiserecht für Reiseleiter ZIELGRUPPEN Reiseverkäufer/-innen VORAUSSETZUNGEN Teilnehmerzahl: mind. 10 max. 15 Sonstige Voraussetzungen: keine TERMINE Hamburg Stuttgart Düsseldorf Leipzig München 26

27 Reiserecht für Touristiker Seminar Reiserecht für Touristiker Seminar-Inhalte: Rechtsverhältnis zwischen Reiseveranstalter und Reiseteilnehmer Der Begriff des Reiseveranstalters Der Reisevertrag - Zustandekommen, Inhalt und Vertragspflichten Gewährleistungssystem des Reisevertragsgesetzes Begriff der mangelhaften Reiseleistung Ansprüche des Reisenden bei mangelhafter Reiseleistung Haftung bei Personen- und Sachschäden Pflichten des Reisenden zur Durchsetzung seiner Ansprüche Adressat, Form und Inhalt, Frist, Verjährung Haftungsbegrenzung und Haftungsausschlüsse Rechtsverhältnis zwischen Reisebüro und Reiseveranstalter Rechte und Pflichten des Reisebüros Rechte und Pflichten des Reiseveranstalters Provision Rechtsverhältnis zwischen Reisevermittler und Reiseteilnehmer Abschluss des Reisevermittlungsvertrages Form des Reisevermittlungsvertrages Einbeziehung von Reisebedingungen Pflichten des Reisevermittlers Haftung des Reisebüros Am Ende des Seminars kennen Sie: die wesentlichen reiserechtlichen Vorschriften und sind in der Lage diese sicher anzuwenden. DAUER: 1 Tag, 09:30-16:30 Uhr 27

28 Schulungen 2016 Steffen Schlatter Trainerprofil, Zielgruppe, Voraussetzungen und Termine Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Steffen Schlatter Studium der Betriebswirtschaftslehre, Universität Mannheim und Saarbrücken mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik bei Prof. Scheer, Marketing bei Prof. Raffée und Organisation bei Prof. Kieser Insgesamt mehr als 10 Jahre Vertriebserfahrung in der EDV-Branche schließen Positionen als Senior Account Manager, Sales Manager, Geschäftsführer und Director Central + Eastern Europe, Middle East ein. Betreuung zahlreicher Projekte zu den Themen Data Warehouse, Executive Information Systems, Financial Controlling, Helpdesk und Infrastructure Management. Seit 1999 Trainings und Projekte bei nationalen und internatinalen Kunden Referent bei Tagungen und Kongressen, strategische Unternehmensberatung und Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender Professionelles Mitglied der GSA (German Speakers Association) ZIELGRUPPEN Reiseverkäufer/-innen außer Auszubildende und Umschüler Spezialisierung BWL / Steuerung VORAUSSETZUNGEN Teilnehmerzahl: mind. 10 max. 12 Sonstige Voraussetzungen: keine TERMINE Münster Stuttgart Leipzig Hamburg Ingolstadt 28

29 Grundlagen BWL im Reisebüro Seminar Grundlagen BWL im Reisebüro - unternehmerische Stellschrauben erkennen Seminar-Inhalte: Unternehmerische und BWL-orientierte Führungskennzahlen im Reisebüro Unternehmensziele Relevante BWL-Stellschrauben im Reisebüro Einordnung BWL-Kennzahlen Ertragslage - GuV Ertragslage - AfA Ertragslage - Ergebnisse Vermögensanlage GuV und Bilanz Finanzlage Steuerungselemente im Reisebüro Kostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Break-Even-Analyse KPI-orientierte Führung der Mitarbeiter Steuerung der Mitarbeiter und Zielerreichung Am Ende des Seminars können Sie: auf Augenhöhe dem Steuerberater die richtigen Fragen stellen mit Ihrer Hausbank betriebswirtschaftliche Gespräche souveräner führen selbst entscheiden mit welchen Schlüsselkennzahlen Sie Ihr Reisebüro unternehmerisch führen Ihre Mitarbeiter bei der unternehmerischen Steuerung mitnehmen und in mehreren Schritten das Reisebüro-Team an eine Kennzahlenorientierung gewöhnen DAUER: 1 Tag, 09:30-17:30 Uhr 29

30 Schulungen 2016 Oliver Grimsehl Trainerprofil, Zielgruppe, Voraussetzungen und Termine Oliver Grimsehl ist Diplom Kaufmann (FH) und Master of Arts (Beratung in der Arbeitswelt Coaching und Supervision) und hat langjährige Erfahrungen im Coaching von Führungskräften im Einzel- und Gruppensetting. Reisevertriebs- und Führungserfahrung konnte er in verschiedenen Aufgabenbereichen des touristischen Vertriebs seit mehr als 21 Jahren sammeln. Der Schwerpunkt seiner Arbeit im Bereich Coaching liegt in der Bearbeitung und Lösung sozialkommunikativer Konflikte in der Führung und im Verkaufsgespräch. 30 ZIELGRUPPEN Büroleiter und Geschäftsführer / Inhaber VORAUSSETZUNGEN Teilnehmerzahl: mind. 4 max. 8 Sonstige Voraussetzungen: Mindestens erste Führungserfahrung Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit bei der Fallbearbeitung Einbringen eigener Fälle, sofern vorhanden Einhalten des Diskretionsgebots TERMINE Berlin Hannover Münster Stuttgart Frankfurt Trier München Nürnberg Essen Leipzig Kassel Hamburg

31 Coaching und Führungswerkstatt Seminar Coaching und Führungswerkstatt Seminar-Inhalte: In der Führungswerkstatt wird Herr Grimsehl zusammen mit den Teilnehmern schwerpunktmäßig Konflikte bearbeiten, die im täglichen Miteinander im Spannungsfeld der Rollen Führungskraft Verkäufer - Mitarbeiter entstehen. Hilfreich dabei ist, dass alle Teilnehmer des Gruppencoachings ähnliche Erfahrungen gemacht haben und durch die gemeinsame Arbeit ihr Erfahrungsschatz zur Lösung individueller Konfliktsituationen genutzt werden kann. Dabei wird auf Konstrukte der Kommunikationstheorie, des Konstruktivismus, der personzentrierten und systemischen Beratung zurück gegriffen. Am Ende des Seminars können Sie: Das Erreichen des individuellen Lernziels ist ausschließlich durch den Falleinbringer zu beurteilen. Die Seminargruppe profitiert durch Beispiele, die aus der eigenen Führungspraxis kommen und bisher vielleicht nicht gelöst sind. KOSTEN: p.p. 49 DAUER: 1 Nachmittag, 14:30-17:30 Uhr 31

32 Technikschulungen Schulungen der QTA Technologie Die Schulungen werden von Schmetterling durchgeführt. Über die Internetseite können Sie sich für einen großen Teil der nachfolgend genannten Schulungen und Termine anmelden. Für die Anmeldung benötigen Sie lediglich Ihre QTA Nr. und die PLZ Ihres Reisebüros. CRS Schulungen CRS Basis-Schulung (1-Tagesseminar) Ob eine einfache Pauschalreise oder die kompliziertere Variante mit einer Verlängerungswoche Badeurlaub. Mit Hilfe unserer Schulungen im Bereich der Computer Reservierungssysteme (CRS) vermitteln wir Ihnen das nötige Wissen rund um die Handhabung der gängigsten Buchungsmasken und Preisvergleichssysteme. Neue Schmetterling Quadra Schulungen Aufgrund der starken Nachfrage und verschiedener Neuerungen von Schmetterling Quadra strahlt 2016 auch die Schmetterling Quadra Schulung in neuem Licht und zwar in doppelter Ausführung angepasst an Ihre Vorkenntnisse als Basis-Schulung und als Aufbau- Schulung (s. Seite 33) CRS Aufbau-Schulung (1-Tagesseminar) Schulungsbeschreibung siehe CRS Basis-Schulung Inhalte: Abfrage von Mietwagen, Flug- und Hotelvakanzen Aufbau einer Pauschalreise, Optionsbuchung und Stornierung der Reise Besonderheiten der Veranstalter DERTOUR, TUI, Neckermann, usw... Präsentation Preisvergleichssystem Schmetterling Vanessa Kosten: p.p. 95 Termine: Geschwand Hannover Geschwand Inhalte: Bausteinprogramme (airtours, DER, FTI, MWR, TUI) Rundreisen Studienreisen Kreuzfahrten Kosten: p.p. 119 Termine: Geschwand Geschwand 32

33 Technikschulungen Schmetterling Quadra Schulungen Schmetterling Quadra Basis-Schulung & Web 2.0 (1-Tagesseminar) Sie möchten die Möglichkeiten des Internets nutzen und sich optimal im Web präsentieren? In der Basis-Schulung erklären wir Ihnen grundlegende Einstellungen als Schmetterling Quadra Anfänger. Wir begleiten Sie bei Ihren ersten Schritten zu einer professionellen Homepage und zeigen Ihnen mithilfe einer Muster-Webseite den richtigen Aufbau und effizientes Arbeiten mit Schmetterling Quadra. Vorkenntnisse: Keine oder wenig Erfahrung mit Schmetterling Quadra Schmetterling Quadra Aufbau-Schulung (1-Tagesseminar) Sie möchten Ihren Internetauftritt professionalisieren und Ihre Möglichkeiten in Schmetterling Quadra voll und ganz ausnutzen? In der neuen Aufbau-Schulung zeigen wir vertiefte Bearbeitungsmöglichkeiten, Besonderheiten bei einer E-Commerce Integration sowie Tipps und Tricks im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie arbeiten dabei wahlweise an einer Muster-Homepage oder direkt an Ihrer eigenen Reisebüro-Webseite. Vorkenntnisse: Grundlegende Kenntnisse von Schmetterling Quadra Inhalte: Einführung in die Grundlagen (Wo logge ich mich ein) Erklärung der Einstellungen im Admin-Bereich Gestaltung u. Veränderung einer Muster-Homepage Veränderung und Anpassung des Layouts und Headers der Muster-Homepage Einfügen von Inhalten in die Muster-Homepage Erstellung einer Muster-Kontaktbox Freie Zeit zur Gestaltung der Muster-Homepage oder Ihrer Reisebüro-Homepage mit professioneller Beratung Google, SEO, Facebook, Datenschutz und Bildrechte das alles hilft Ihnen bei der Gestaltung und Vermarktung Ihres Internetauftritts Inhalte: Vorstellung vertiefter Bearbeitungsmöglichkeiten - Detaillierte Erklärung des Text-Moduls am Beispiel einer Wir-über-uns -Seite - Einfügen erweiterter Module, z.b. Newsbox - Freie Zeit für die Bearbeitung der eigenen Homepage Integration E-Commerce - Vorstellung der verfügbaren IBEs und Integration entsprechender Systemseiten - Aufbau und Erstellung von Deeplinks - Darstellungsmöglichkeiten verschiedener Angebotsmodule auf der Homepage Suchmaschinenoptimierung - Vergabe der Metadaten in Verbindung mit weiteren Hinweisen zur Optimierung des Suchergebnisses - Tipps und Tricks zu Google & Co. - Vorstellung weiterer Google-Tools, z.b. Analytics, Places, Webmastertools, etc. Kosten: p.p. 99 Kosten: p.p. 119 Termine: Termine in Geschwand: Berlin Duisburg Hamburg Stuttgart 33

34 Termine 2016 Schulungstermine 2016 März April MUC STR NUE MUC BRE HAM DUS HAM HAM BER MUC MUC LEJ HAJ LEJ OU HAM FMO STR BER HAJ FMO STR FRA TRI GES GES BER DUI GES HAM BER DUS GES HAJ Mai OU HAJ DUS Juni Juli HAM BER HAJ DUS MUC HAM TRI STR RLG MUC LEJ MUC MUC STR HAM HAM CGN DUS GES GES BER GES STR MUC STR STR LEJ DUS LEJ MUC NUE ESS BER: BRE: CGN: Berlin Bremen Köln DTM: DUI: DUS: Dortmund Duisburg Düsseldorf ESS: FMO: FRA: Essen Münster Frankfurt FUL: GES: HAM: Fulda Geschwand Hamburg 34

35 Termine 2016 September Oktober STR FMO LEJ DUS HAM STR NUE STR STR DUS HAM STR November Dez BER DTM STR LEJ MUC LEJ NUE HAM FUL CGN LEJ HAM LEJ KAS HAM MUC ING HAJ: ING: KAS: Legende Seminar-Inhalte Thomas Wiedemann: Selbst_bewusst verkaufen René Morawetz: Die neue Bedarfsermittlung Zukunft ist Vergangenheit Das Training René Morawetz: Der Start in den Reiseverkauf für Azubis und Umschüler Helge Oelmann: Intensivtraining Abschlusstechnik Helge Oelmann: Professionelles Empfehlungsmarketing Sandra Teckenberg: Fit2lead - Gesund Führen Silke Heyer: Persönlichkeitstraining für Reiseverkäufer/-innen Ferdinand Benz: Das -Verkaufsgespräch Ferdinand Benz: Schwierige Situationen erfolgreich entschärfen Frieder Krauß / Eva Lindner: Social Media 2016: Große Wirkung mit kleinem Aufwand Christian Graf / Joachim Lettow: Reiserecht für Touristiker Steffen Schlatter: Grundlagen BWL im Reisebüro - unternehmerische Stellschrauben erkennen Oliver Grimsehl: Coaching und Führungswerkstatt CRS Schulung Basis-Schulung CRS Schulung Aufbau-Schulung Schmetterling Quadra Schulung Basis-Schulung Schmetterling Quadra Schulung Aufbau-Schulung Hannover Ingolstadt Kassel LEJ: MUC: NUE: Leipzig München Nürnberg OU: RLG: STR: Oberursel Rostock Stuttgart TRI: Trier Alle Angaben ohne Gewähr 35

36 Die QTA (Quality Travel Alliance) ist ein Zusammenschluss von vier Kooperationen Neckermann Reisen Partner, rtk, Schmetterling und TUI TRAVELStar. TUI TRAVELStar ist der Dienstleister in dem Bereich Schulungen/Qualifizierung. TRAVELStar GmbH gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer: Oliver Grimsehl, Lars Helmreich Baumschulenallee Hannover Tel Fax

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

WORKSHOPS. Ihr Nutzen: ERLEBNISORIENTIERTE. mit Trainingsschauspielern. Das war das intensivste Training, dass ich je erlebt habe!

WORKSHOPS. Ihr Nutzen: ERLEBNISORIENTIERTE. mit Trainingsschauspielern. Das war das intensivste Training, dass ich je erlebt habe! Ihr Nutzen: Wir arbeiten erlebnisorientiert, direkt an den Bedürfnissen und aktuellen Themen der Teilnehmer. Theoretischen Input gibt es immer aufbauend an den genau passenden Stellen. Stephanie Markstahler

Mehr

Schulungsprogramm. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich gleich an:

Schulungsprogramm. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich gleich an: Schulungsprogramm 0 Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Seminarangebot für alle Zielgruppen in Ihrem Reisebüro, vom Azubi über erfahrene Verkäufer bis hin zum Büroleiter und Geschäftsführer. Wir bieten

Mehr

Jung, Kreativ, Dynamisch

Jung, Kreativ, Dynamisch -h Jung, Kreativ, Dynamisch Die Studentische Unternehmensberatung Osnabrück Vorwort Liebe Studentinnen und Studenten, ich begrüße euch recht herzlich im Namen von StudenTop e.v., der studentischen Unternehmensberatung

Mehr

Business Page auf Facebook

Business Page auf Facebook Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

MEHR UMSATZ DURCH TRAINING UND ERKENNTNIS IN DER MEHR-WERT-KOMMUNIKATION!

MEHR UMSATZ DURCH TRAINING UND ERKENNTNIS IN DER MEHR-WERT-KOMMUNIKATION! SEMINARBESCHREIBUNG: VERTRIEBS E-MOTION WIE VERSTEHE ICH MICH, MEINE KUNDEN UND MITARBEITER BESSER? MEHR UMSATZ DURCH TRAINING UND ERKENNTNIS IN DER MEHR-WERT-KOMMUNIKATION! Warum sind in der heutigen

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen.

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen. SEMINAR Kundenorientierung leben. Gemeinsam mit den Kunden wachsen. DAS SEMINAR IHR NUTZEN Ihr individuelles Management-SEMINAR zu Wissen, Erkenntnis UND Wachstum ihres unternehmens Haben Sie bereits einmal

Mehr

DER VERTRIEBSPROFI KUNDEN

DER VERTRIEBSPROFI KUNDEN DER VERTRIEBSPROFI KUNDEN Verkäufer Kunde Verhalten (Beziehungs-Ebene) Argumentation (Sach-Ebene) Produkt/Dienstleistung Der Vertriebsprofi Kunden Kunden erfolgreich gewinnen und binden. Sie möchten allen

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen:

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen: Betriebswirtschaftliche Unternehmenssteuerung von Frau zu Frau Seminarangebot 2016 Gibt es eine weibliche Betriebswirtschaft? Nein, natürlich nicht! Zahlen sind geschlechtsneutral. Aber: Die Schlüsse,

Mehr

für Lehrlinge Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie je nach Bedarf individuell für jedes Lehrjahr zusammengestellt werden können.

für Lehrlinge Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie je nach Bedarf individuell für jedes Lehrjahr zusammengestellt werden können. Spezial-Workshops für Lehrlinge Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden! Pearl S. Buck Jedes Unternehmen ist auf gute, leistungsfähige und motivierte Lehrlinge

Mehr

Workshop. Christiane Bischof, Kommunikationscoach und Ralf Friedrich, professioneller Coach

Workshop. Christiane Bischof, Kommunikationscoach und Ralf Friedrich, professioneller Coach Workshop Eigene Stärken sicher nutzen Christiane Bischof, Kommunikationscoach und Ralf Friedrich, professioneller Coach Am 1. Dezember 2012 von 09:00 bis 17:00 Uhr In 64807 Dieburg Ziele und Nutzen Ihrem

Mehr

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Systemisches Verkaufen 2 Tages Basis-Seminar

Systemisches Verkaufen 2 Tages Basis-Seminar Systemisches Verkaufen 2 Tages Basis-Seminar Montag, 23. bis Dienstag, 24. Mai 2011 Hotel Krone Langenegg Idee Beginn und Verkaufsabschluss sind die schwierigsten Phasen eines Verkaufsgespräches. Einerseits

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine

Mehr

Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen

Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen Seminare Coaching Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen Lust auf Zufriedenheit? Entscheide dich jetzt für deinen Weg. Daniela Daube & Manuela Ehmer Ist das Leben ein Wunschkonzert? Wie sieht meine Lebenslandkarte

Mehr

Die Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus! Gastronomieberatung

Die Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus! Gastronomieberatung Die Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus! Gastronomieberatung Marketing Unternehmensführung Strategie Kostenmanagement Existenzsicherung Gastraumgestaltung Warenwirtschaft Ablaufoptimierung

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen.

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. Wir machen das Training. Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. AKZENTUIERT PRAXISNAH ENGAGIERT Vom Wissen zum Können DYNAMISCH ORGANISIERT SYNERGETISCH 2 APEDOS Training APEDOS Training 3 Führung

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! Wer in Kontakt ist verkauft! Wie reden Sie mit mir? Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! www.sizeprozess.at Fritz Zehetner Persönlichkeit

Mehr

Lars Botz Life Coaching Das Wesentliche im Fokus

Lars Botz Life Coaching Das Wesentliche im Fokus Wenn Du willst, was Du noch nie gehabt hast, dann tu, was Du noch nie getan hast! Lars Botz Life Coaching Das Wesentliche im Fokus Einfach glücklich sein und Deinen Fokus auf das Wesentliche richten: Erfahre

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Damit Sie 2012 immer wieder sagen können: Meine Systeme stimmen

Damit Sie 2012 immer wieder sagen können: Meine Systeme stimmen Damit Sie 2012 immer wieder sagen können: Meine Systeme stimmen Thomas Lorez Lorez bodyvital AG Wirtschaftspark 34 9492 Eschen Tel. 00423 370 13 00 info@lorez.li http://www.lorez.li http://www.powertomove.li

Mehr

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Das S&P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum Zertifizierten GmbH-Geschäftsführer (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte

Mehr

oder Arbeitest Du noch selbst und ständig stehst Du schon solide und gut aufgestellt mit Deinem Business als selbständige/r Bilanzbuchhalter/in da?

oder Arbeitest Du noch selbst und ständig stehst Du schon solide und gut aufgestellt mit Deinem Business als selbständige/r Bilanzbuchhalter/in da? Arbeitest Du noch selbst und ständig oder stehst Du schon solide und gut aufgestellt mit Deinem Business als selbständige/r Bilanzbuchhalter/in da? LAST SELBSTÄNDIGKEIT = oder LUST Selbständigkeit ist

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

1) Was sind die Ziele des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L? 4) Von wem wurde der EBC*L initiiert und von wem wird er betrieben?

1) Was sind die Ziele des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L? 4) Von wem wurde der EBC*L initiiert und von wem wird er betrieben? FAQs zum EBC*L - Allgemein 1) Was sind die Ziele des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L? 2) Wer gehört zur Zielgruppe des EBC*L? 3) Welchen Nutzen haben EBC*L AbsolventInnen? 4) Von wem wurde

Mehr

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter: Informationen zum Workshop Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter: Langfristige Kundenbeziehungen auf- und ausbauen Hintergrund Als leitender Mitarbeiter einer

Mehr

Seminar für Führungskräfte

Seminar für Führungskräfte Seminar für Führungskräfte Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihrem persönlichen Wachstum zu fördern und ihre Potenziale an s Licht zu bringen. Diese für die persönlichen und jeweiligen Unternehmensziele

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 27. November 2015, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr, in Düsseldorf:

Mehr

Palme & Eckert Web-Marketing

Palme & Eckert Web-Marketing Palme & Eckert Web-Marketing Google AdWords, Facebook & Co. Viele Website-Besucher zu haben ist gut - qualifizierte Besucher zu haben, die Kunden werden können, deutlich besser. Neben den Suchmaschinen

Mehr

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung Coach me if you can! Fieldcoaching Effektivität vor Ort! Fieldcoaching im Verkauf ist mehr als Coaching: Field-Coaching ist eine Kombination aus individueller Beratung/Coaching, persönlichem Feedback und

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? https://klardenker.kpmg.de/employer-branding-ist-es-wirklich-liebe/ Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? KEYFACTS - Nachwuchs nicht nur an Karriere interessiert - Markenpolitik spielt Rolle im Recruiting

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

Unternehmen perfekt organisieren

Unternehmen perfekt organisieren Tagesseminar Unternehmen perfekt organisieren Wie Sie Ihre Arbeitgeber-Marke attraktiver machen Klaus Kobjoll ENTDECKEN SIE IHRE LEIDENSCHAFT FÜR BUSINESS EXCELLENCE Willkommen Unternehmen perfekt organisieren

Mehr

Travel is the only thing you buy, that makes you richer. Bereise die Welt - Mediakit

Travel is the only thing you buy, that makes you richer. Bereise die Welt - Mediakit Travel is the only thing you buy, that makes you richer Bereise die Welt - Mediakit WER STECKT HINTER BEREISE DIE WELT? Hallo, ich bin Janine! 33 Jahre jung reise seit 13 Jahren war vier Jahre als analoger

Mehr

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P)

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierten Verkaufsleiter (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte Programm eine fundierte Ausbildung auf höchstem Niveau

Mehr

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint Exupery COACHING

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint Exupery COACHING Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint Exupery COACHING INHALT Coaching-Ansatz Zielgruppe Coachingziele Erste Schritte Mein Weg Aus- und Weiterbildung

Mehr

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training Fotoprotokoll / Zusammenfassung Vertriebs- & Management - Training des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching Vertriebs- & Management - Training Herzlich Willkommen auf Schloss Waldeck am

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Christina Platvoetz. Weiterbildungskonzepte Warum?

Christina Platvoetz. Weiterbildungskonzepte Warum? Übersicht Weiterbildungskonzepte Warum? Profil Vita Aktuelle Projekte PaulySales GmbH Dreckenacher Weg 10 D-56295 Lonnig Tel.: 02625/95 99 450 Fax: 02625/95 99 451 E-Mail: info@paulysales.de Internet:

Mehr

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen - 1 - A. Ihr Handwerk wie ein Schiff auf hoher See! B. Mit dem Handwerk auf hoher See 1. Risikolandschaft im Handwerk 2. Der Unternehmer als Kapitän

Mehr

«Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht»

«Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht» «Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht» Franz Kafka Positive Veränderungen beginnen mit Ideen engagierter Menschen. Die Vegane Gesellschaft Schweiz ist eine nicht gewinnorientierte Organisation,

Mehr

Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn

Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn (es gibt die Möglichkeit sich nach dem 1. Modul zu einer alternativen Ausbildung anzumelden, die für Menschen gedacht ist, die nicht selbst im klassischen

Mehr

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten.

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten. 1/5 Text-Seminare: WirkungsText 1 und WirkungText 2: So haben Sie auf dem Markt das Sagen. Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten. Hintergrund:

Mehr

Soziale Netze (Web 2.0)

Soziale Netze (Web 2.0) Soziale Netze (Web 2.0) Eine immer noch ungenutzte Chance im KAM Kongress Strategisches Kundenmanagement der Zukunft 07. Oktober 2010 Version: 1.0 Seminar Professionell Präsentieren Hartmut Sieck Sieck

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

h e l m u t h u b e r

h e l m u t h u b e r 1 Führungsfähigkeit Fachkompetenz ist selbstverständlich Sozialkompetenz macht Sie erfolgreich Egal, ob Sie ein Team, eine Abteilung oder ein Unternehmen führen, Ihre Fachkompetenz alleine reicht nicht

Mehr

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive mit Partnerperspektive 09.04.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt. Wir bitten Sie, die

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und

Mehr

Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen

Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen Einladung zum Workshop Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen Dienstag, 11. Dezember 2012 Mittwoch, 12. Dezember 2012 jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr Erzähl es mir,

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

für Unternehmer + Führungskräfte Kommunizieren Motivieren Führen

für Unternehmer + Führungskräfte Kommunizieren Motivieren Führen 1. Teil: Freitag, 09.10.09 Kommunikationsgrundlagen 2. Teil: Freitag, 16.10.09 Führungsmanagement 3. Teil: Freitag, 23.10.09 Mitarbeitergespräche Trainieren Sie Ihre Führungsstärke in einer kleinen Gruppe.

Mehr

Die Kraft der Empfehlung

Die Kraft der Empfehlung Die Kraft der Empfehlung Ein Webinar von SCHUBs Vertriebskonzepte 2 Sandra Schubert, die SCHUBs die richtigen Impulse für Ihren Verkaufserfolg! 3 1 Die Kraft der Empfehlung unser Fahrplan Warum Empfehlungsmarketing?

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Ihre Trainer Kommt Ihnen das bekannt vor? in Kehl Basiskurse Herbst 2015

Ihre Trainer Kommt Ihnen das bekannt vor? in Kehl Basiskurse Herbst 2015 NLP Practitioner- Ausbildung mit Zusatzmodul Business in Kehl Herbst 2015 Was ist NLP? NLP steht für Neuro-Linguistisches-Programmieren. NLP wurde vor ca. 40 Jahren in den USA entwickelt und bietet eine

Mehr

Was brauche ich, damit ich 2016 meinen Traum vom Business realisieren kann?

Was brauche ich, damit ich 2016 meinen Traum vom Business realisieren kann? Was brauche ich, damit ich 2016 meinen Traum vom Business realisieren kann? Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen. Friedrich Nietzsche Hey liebe Leserin, das Jahr

Mehr

Coaching Profil Dr. Petra Schmidt

Coaching Profil Dr. Petra Schmidt Coaching Profil Dr. Petra Schmidt Wohin die Reise geht, hängt nicht davon ab, wie der Wind weht, sondern wie wir die Segel setzen. Irische Redewendung Köln, 2014 ServiceValue GmbH www.servicevalue.de Dr.

Mehr

Vorwort von Bodo Schäfer

Vorwort von Bodo Schäfer Vorwort von Bodo Schäfer Vorwort von Bodo Schäfer Was muss ich tun, um erfolgreich zu werden? Diese Frage stellte ich meinem Coach, als ich mit 26 Jahren pleite war. Seine Antwort überraschte mich: Lernen

Mehr

Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse.

Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse. IHR GUTES RECHT. Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse. RECHT HABEN. RECHT BEKOMMEN. Unsere Gesetze werden immer komplexer und undurchschaubarer. Es gibt ständig Änderungen, Zusätze

Mehr

Na, wie war ich? Feedback Ergebnisse für den Coach Olaf Hinz

Na, wie war ich? Feedback Ergebnisse für den Coach Olaf Hinz Na, wie war ich? Feedback Ergebnisse für den Coach Olaf Hinz Professionelles Business Coaching ist eine unverzichtbare Säule moderner Führungskräfteentwicklung. Professionell ist meiner Meinung ein Coach

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

BIC DO IT YOURSELF Lehrgang. Konfliktmanagement. Bildungscenter = Erfolgscenter

BIC DO IT YOURSELF Lehrgang. Konfliktmanagement. Bildungscenter = Erfolgscenter = BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Konfliktmanagement Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M: +43 699 12 40 44 08 E:

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Marketing für ambitionierte Unternehmen Marketing für ambitionierte Unternehmen Porträt Agentur Zielgenau Beratung, Konzeption & Umsetzung crossmediale Full-Service-Agentur

Mehr

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching C O N S U L T I N G Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen Chefsache Executive Management Zum Verständnis von und seinen Wurzeln ist eine professionelle Unterstützung bei der Überprüfung eigener

Mehr

NLP- Practitioner- Ausbildung 2009 DVNLP-zertifiziert

NLP- Practitioner- Ausbildung 2009 DVNLP-zertifiziert Was du heute bist, ist ein Hinweis darauf, was du gelernt hast und nicht, was dein Potenzial ist. Virginia Satir NLP- Practitioner- Ausbildung 2009 DVNLP-zertifiziert W as ist NLP? (Neuro-Linguistisches-Programmieren)

Mehr

Komplettpaket Coaching. Arbeitsmittel & Checklisten

Komplettpaket Coaching. Arbeitsmittel & Checklisten Komplettpaket Coaching Arbeitsmittel & Checklisten Vorphase im Coaching 1. Checkfragen: Kompetenzprüfung des Coaches im telefonischen Erstkontakt 2. Erstgespräch im Coaching Vorbereitung, Auftragsklärung

Mehr

BUSINESS-COACHING. für PROFESSIONALS FÜHRUNGS- UND FACHKRÄFTE, UNTERNEHMER, SELBSTSTÄNDIGE UND EXECUTIVES. Kaderli Coaching & Training

BUSINESS-COACHING. für PROFESSIONALS FÜHRUNGS- UND FACHKRÄFTE, UNTERNEHMER, SELBSTSTÄNDIGE UND EXECUTIVES. Kaderli Coaching & Training BUSINESS-COACHING für PROFESSIONALS FÜHRUNGS- UND FACHKRÄFTE, UNTERNEHMER, SELBSTSTÄNDIGE UND EXECUTIVES Kaderli & Training Kaderli & Training CH 5032 Aarau - Rohr Mobile: +41 (0) 79 332 54 15 office@ingokaderli.com;

Mehr

Zertifizierter Projektleiter (S&P)

Zertifizierter Projektleiter (S&P) Zertifizierter Projektleiter (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat Zertifizierter

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

ascom ASCOM WIRELESS SOLUTIONS PARTNER PROGRAMM MISSION-CRITICAL COMMUNICATION UNSERE STÄRKE IHR VORTEIL [ ]

ascom ASCOM WIRELESS SOLUTIONS PARTNER PROGRAMM MISSION-CRITICAL COMMUNICATION UNSERE STÄRKE IHR VORTEIL [ ] [ ] ascom PARTNER PROGRAMM MISSION-CRITICAL COMMUNICATION UNSERE STÄRKE IHR VORTEIL Wir sehen echte Partnerschaften als langfristige Zusammenarbeit und setzen auf offenen Informationsaustausch und gegenseitiges

Mehr

Farbsalat - Mediakit FARBSALAT MEDIAKIT. - Besser fotografieren mit kleinem Budget -

Farbsalat - Mediakit FARBSALAT MEDIAKIT. - Besser fotografieren mit kleinem Budget - FARBSALAT MEDIAKIT - Besser fotografieren mit kleinem Budget - Farbsalat... bietet jede Menge Tipps, Tricks und Lernmaterialen wie Onlinekurse rund um das Thema Fotografieren für Blogger.. Aktuell hat

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Webgestaltung - Jimdo 2.7

Webgestaltung - Jimdo 2.7 4. Jimdo 4.1 Vorbereitung Jimdo ist ein Anbieter um Webseiten direkt im Internet zu erstellen. Grundfunktionen sind gratis, erweiterte Angebote sind kostenpflichtig. Wir werden mit der kostenlosen Variante

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Marketing für Marketing ambitionierte für ambitionierte Unternehmen Unternehmen Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung Porträt Agentur Zielgenau

Mehr

Denkwerkstatt Selbstständigkeit eine Möglichkeit für MICH?

Denkwerkstatt Selbstständigkeit eine Möglichkeit für MICH? Veranstaltungsreihe Im Fokus: Karriere Denkwerkstatt Selbstständigkeit eine Möglichkeit für MICH? Eine Auseinandersetzung mit persönlichen Aspekten des Themas Selbstständigkeit mit Mag. a Helga Scheicher

Mehr

Die Agentur für gutes Unternehmertum

Die Agentur für gutes Unternehmertum Die Agentur für gutes Unternehmertum SEI FOKUSSIERT, BESTIMME DIE RICHTUNG UND BEWEG DICH: ARBEITE HART LEBE INTENSIV! Inhaltsverzeichnis Reden wir übers Geschäft Was Sie bekommen Worauf es ankommt Wie

Mehr

Einladung. I. Symposium Gesundheit - Mensch - Erfolg. Freitag, 20.09.2013 Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) 56759 Kaisersesch

Einladung. I. Symposium Gesundheit - Mensch - Erfolg. Freitag, 20.09.2013 Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) 56759 Kaisersesch Veranstalter: JUNGLAS & OLBRICH Praxis für Psychotherapie und Coaching evitare Unternehmensberatung Einladung Freitag, 20.09.2013 Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) 56759 Kaisersesch I. Symposium Gesundheit

Mehr

Übung 11.1: Deine Kompetenz-Checkliste

Übung 11.1: Deine Kompetenz-Checkliste Übung 11.1: Deine Kompetenz-Checkliste Schauen wir uns nun also an, welche Fähigkeiten, Talente und persönlichen Stärken Du bereits besitzt. Dazu gehe am besten noch einmal zurück in die Vergangenheit,

Mehr

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer mittels Imaginationsgeleiteter Intervention Informationsbroschüre für Studienteilnehmer Das Case Management arbeitet mit dem Unternehmen zusammen. Das von ist auf eine messbare Integration und Stabilisation

Mehr