DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND PREISE FÜR BENZIN UND DIESEL IN REKORDHÖHE: Monatl. Leasingrate für den 208 Access 68 VTi ab: 99, **

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND PREISE FÜR BENZIN UND DIESEL IN REKORDHÖHE: Monatl. Leasingrate für den 208 Access 68 VTi ab: 99, **"

Transkript

1 WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND T EL / W W W.WO C H E NP O S TO N L I NE.D E Sonntag, 8. April 2012 Nr. 28, 28. Jahrgang K O M PA K T AUF LAGE: WETTER Tag 8 C Nacht 5 C Wir wünschen ein Frohes Osterfest! BUNDESLIGA SC Freiburg 1. FC Nürnberg 2:2 1. FC Kaiserslautern 1899 Hoffenheim 1:2 FC Bayern München FC Augsburg 2:1 VfL Wolfsburg Borussia Dortmund 1:3 1. FC Köln SV Werder Bremen 1:1 VfB Stuttgart FSV Mainz 05 4:1 Bor. M gladbach Hertha BSC Berlin 0:0 FC Schalke 04 Hannover 96 heute Hamburger SV Bayer 04 Leverkusen heute Benzinpreis-Schock Noch nie war Tanken so teuer KONTAKT Geschäftsstelle Eschstraße 25, Stadtlohn Tel / Fax / info@wochenpostonline.de PREISE FÜR BENZIN UND DIESEL IN REKORDHÖHE: Sie liegen mittlerweile auch über den Preisen von 2008, als der Ölpreis ein Rekordhoch erreicht hatte. Die aktuellen Preise werden mit den hohen Preisen der Raffinerien und dem schwachen Euro begründet. Kritiker monieren, die Tankstellen-Betreiber hätten die Preise vor Ostern noch einmal stark angehoben. Foto: AFP PrEMIErE AM * April 2012! der NEuE peugeot 208 jetzt schon vorbestellen. Am Premiere-Wochenende erhalten die ersten 10 Käufer eines neuen PEUGEOT 208 zusätzlich ein ipad 2 + WiFi! ipad ist eine Marke der Apple Inc. Monatl. Leasingrate für den 208 Access 68 VTi ab: 99, ** *Sonntag freie Autoshow, keine Beratung, kein Verkauf, keine Probefahrt **Ein Leasingangebot der PEUGEOT BANK (Banque PSA Finance S.A., Niederlassung Deutschland, Siemensstr. 10, Neu-Isenburg) für den PEUGEOT 208 Access 68 VTi bei Fahrleistung km/jahr, Laufzeit 36 Monate, 2.490,- Anzahlung. Angebot inkl. Überführungskosten, zzgl. Zulassung. Angebot gültig bei Vertragsabschluss bis Irrtümer vorbehalten. Abb. enthalten Sonderausstattungen Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,2; außerorts 3,7; kombiniert 4,3; CO2-Emission in g/km: kombiniert 99; CO2-Effizienzklasse A gemäß ((EG) Nr.715/2007) Löwen centrum Ahaus (NW-N) / Von-Braun-Str / Tel / (NW-H)=Neuwagen-Hauptstandort; (NW-N)=Neuwagen-Nebenstandort; (SPmVr)=Servicepartner mit Vermittlungsrecht

2 2 WOCHENPOST AUS ALLER WELT 8. April 2012 Unsere aktuellen Einblastermine finden Sie unter: Staatl. geprüfter Energie-Fachberater Rudolf Terhörne Amselstraße Südlohn Tel /8530 Fax 02862/ Mobil 0179/ Sparen Sie mit dem Rockwool Einblasdämmsystem bis zu 40% Heizkosten! Hohlraumfüllend Nicht nachsackend Thermografie Wasserundurchlässig GOLDANKAUF MATTHIAS KOMPETENT, FAIR, SERIÖS! Gold- und Silberschmuck in jeglicher Form, SOFORT GELD IN BAR! Zahngold (auch mit Zähnen) Platin, edle Uhren, alte D-Mark u.v.m. Batteriewechsel Ihrer Uhr, Hausbesuche Überzeugen Sie sich selbst von unseren guten Preisen! Wallstr. 2 a (ehemals Quelle) Ahaus Telefon: / Versicherungsfachwirt IHK Michael Dempzin UNABHÄNGIGER FINANZ- & VERSICHERUNGSMAKLER Stormstraße Bocholt Tel & im Kreis Borken! Ich berate Sie gerne zu allen Themen in der Finanzdienstleistung und das völlig unabhängig. Durch unabhängige Produktauswahl, lassen Sich schnell Risiken minimieren und hohe Prämienersparnisse erzielen. Profitieren auch Sie davon und vereinbaren ein Beratungstermin. info@dempzin-finanzen.de Literaturnobelpreisträger Günter Grass wehrt sich gegen Antisemitismus-Vorwurf. Foto: dapd Grass wehrt sich Schriftsteller präzisiert: Hätte Netanjahu nennen sollen Auf den Literaturnobelpreisträger Günter Grass hagelt es weiter Kritik wegen seines umstrittenen Israel-Gedicht. Der Schriftsteller Rolf Hochhut warf ihm Heuchelei vor. BERLIN/MÜNCHEN Grass selbst zeigte sich enttäuscht über Antisemitismus-Vorwürfe und räumte ein, er hätte seine Kritik direkt an die israelische Regierung richten sollen. Die Friedensbewegung hingegen nahm Grass gegen Schlammschlachten in Schutz - ebenfalls in Gedichtform. Grass hatte in seinem Text in Versform mit dem Titel Was gesagt werden muss Israel vorgeworfen, mit seiner Iran-Politik den Weltfrieden zu gefährden. Israel beanspruche für sich das Recht auf einen Erstschlag, der das von einem Maulhelden - Präsident Mahmud Ahmadinedschad - unterjochte iranische Volk auslöschen könne, weil in dessen Machtbereich der Bau einer Atombombe vermutet wird. Grass hatte das Gedicht unter anderem in der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht und räumte nun in einem Interview der Zeitung (Samstagsausgabe) ein, er hätte deutlicher machen sollen, dass er die Politik der derzeitigen Regierung Israels habe treffen wollen: Die kritisiere ich: Eine Politik, die gegen jede UN-Resolution den Siedlungsbau fortsetzt. Ich kritisiere eine Politik, die Israel mehr und mehr Feinde schafft und das Land mehr und mehr isoliert. Der Mann, der Israel zur Zeit am meisten schade, sei dessen Premier Netanjahu - und das hätte ich in das Gedicht noch hineinbringen sollen. Hochhut hielt dem 84-jährigen Grass vor, seit Diktator Adolf Hitler habe kein anderer Staat als der Iran dem jüdischen Volk mit der Ausrottung gedroht. Mit Blick auf die Zugehörigkeit zur Waffen- SS des jungen Grass schrieb der 81-Jährige: Du bist geblieben, was Du freiwillig geworden bist: der SS-Mann, der das 60 Jahre verschwiegen hat, aber den Bundeskanzler Kohl anpöbelte, weil der Hand in Hand mit einem amerikanischen Präsidenten einen Soldatenfriedhof besuchte, auf dem auch 40 SS-Gefallene liegen - nie gab es einen meisterhafteren Tartuffe als Dich! Grass sagte, er habe mit heftigen Reaktionen gerechnet, aber nicht mit dem kränkenden und pauschalen Vorwurf des Antisemitismus. Ich hoffe immer noch, dass sich mit einem gewissen Abstand die Debatte wieder versachlicht. dapd Ostermärsche: In mehreren dutzend deutschen Städten hat die Friedensbewegung am Samstag mit ihren traditionellen Ostermärschen gegen Krieg, Gewalt und atomare Bedrohung protestiert. Politische Probleme können können nur politisch gelöst werden. Kriegsabenteuer bringen Tod und Zerstörung, erklärten die Veranstalter. Sie forderten Kriege und Kriegsvorbereitungen zu stoppen. Zudem setzten sie sich für den Rückzug der Bundeswehr von allen Auslandseinsätzen ein. Bundesweit sind dieses Jahr an den Ostertagen mehr als 70 Demonstrationen, Kundgebungen, Friedensgottesdienste und andere Aktionen geplant. Dabei werden auch Militär- und Atomstandorte wie etwa Ramstein, Jülich und Gronau in die Aktionen einbezogen. Foto: dapd

3 8. April 2012 AUS ALLER WELT WOCHENPOST 3 Spargelbuffet Ab 14. April jeden Mittwoch und Samstag ab Uhr Spargel - Schinkensalat mit gekochten Kirschtomaten und rohem Schinken, Grüner Spargel mit Crevetten und Creme Fraiche, Schinkenröllchen mit Spargel, Spargelsalat mit Hühnchen und Curry, Gekochter und roher Schinken, Salat vom Buffet Kinder bis 9,99 J. frei Kinder von 10 13,99 J. 8,75 *** Spargelcremesuppe *** Frischer Spargel, Schnitzel, Putensteak mit Tomate und Mozzarella, Hollandaise & Butter, Spargel Polnische Art, Überbackener Spargel Mediterran mit Schinken und Tomaten, Spargelrisotto, Rosmarinkartoffeln, Butterkartoffeln, Salatbuffet *** Erdbeermousse, Zitronenmousse, Weißes und Dunkles Schokoladenmousse, Panna Cotta mit Erdbeerpüree, Espressomousse, Eisdessert 18,50 p.p. Reservierung erforderlich. Neun Verletzte gab es nach dem Absturz eines US-Kampfjets über Virginia Beach. Foto: AFP US-Kampfjet abgestürzt Drei Bewohner von zerstörter Wohnanlage vermisst Beim Absturz eines US-Kampfjets im US-Bundesstaat Virginia sind neun Menschen verletzt worden. Der zweisitzige Jet der US-Marine stürzte am Freitag kurz nach dem Start in eine zweistöckige Wohnanlage des Badeorts Virginia Beach, diese ging in Flammen auf und stürzte teilweise ein. Drei Bewohner der teilweise zerstörten Wohnanlage wurden nach Angaben der Feuerwehr noch vermisst. WASHINGTON Ich bete, dass wir keine Opfer mehr finden werden, sagte der Bürgermeister von Virginia Beach, Will Sessoms, am Samstag. Zwar durchforstete die Feuerwehr immer noch die rund 40 niedergebrannten Wohnungen, rechnete aber nicht mehr damit, noch auf Todesopfer zu stoßen. Gouverneur Bob McDonnell sagte dem Sender CNN, er hoffe, dass sich das Karfreitagswunder bestätigen und es keine Toten geben werde. Nach dem spektakulären Unfall hatten die Behörden zunächst mit dem Schlimmsten gerechnet. Augenzeugenberichten zufolge krachte das Kampfflugzeug des Typs F-18 am Mittag nach seinem Start von der Marinebasis Oceana in den Wohnkomplex. Kurz vor dem Aufprall verlor die Maschine größere Mengen Treibstoff, die beiden Piloten brachten sich mit ihren Schleudersitzen in Sicherheit. Neun Menschen, darunter die beiden Piloten, wurden verletzt, sieben mussten im Krankenhaus behandelt werden. Außer einem der Piloten, der auch wohlauf sei, hätten alle inzwischen die Klinik wieder verlassen können, sagte ein Marinesprecher. Unklar war zunächst weiterhin die Ursache für das Unglück. Geflogen wurde die Maschine laut dem Marinesprecher von einem Flugschüler, hinter ihm saß ein erfahrener Ausbilder. Die Marine gehe eher von einem Versagen der Mechanik aus. Fraglich blieb zunächst auch, ob die Piloten den Treibstoff abgelassen hatten, um Schlimmeres zu verhüten, oder die Maschine diesen aufgrund der Panne verlor. Gouverneur McDonnell lobte in jedem Fall die Geistesgegenwart der beiden Piloten; diese und das rasche Eingreifen der Notdienste hätten Schlimmeres verhütet. AFP Im Mordfall Lena muss nach Ansicht der Deutschen Polizeigewerkschaft die Rolle der Psychiatrie und des zuständigen Jugendamtes geklärt werden. Diese Einrichtungen dürften sich nicht aus der Affäre stehlen, sagte DPolG-Vorsitzender Rainer Wendt (Foto) der Neuen Osnabrücker Zeitung. Künftig forderte er bei ähnlichen Vorgängen sogenannte Fallkonferenzen wie bei der Sicherungsverwahrung. Die Aschendorfer Kinder- und Jugendpsychiatrie hatte den mutmaßlichen Täter nach einer Selbstanzeige zwei Monate lang betreut. Das Jugendamt Emden war nach eigenen Angaben nicht mit dem Fall beschäftigt. Am Dienstag will Emdens Oberbürgermeister Bernd Bornemann (SPD) über das weitere Vorgehen der Stadt informieren. Foto: dapd Schalten Sie doch mal eine Anzeige in der Wochenpost. Wir erreichen immerhin Haushalte. WOCHENPOST

4 4 WOCHENPOST LEUTE 8. April 2012 KLATSCH UND TRATSCH Keine Sterbehilfe Herbert Knaup, Hauptdarsteller des Sterbehilfe-Dramas Komm, schöner Tod, ist eigentlich gegen Sterbehilfe. Niemand weiß, was jemand, der dement ist, mitbekommt, sagte der Schauspieler. Er habe eine solche Erfahrung selbst gemacht. Eine Tante seiner Frau sei dement gewesen und 15 Jahre lang gepflegt worden. Niemand hat geglaubt, dass sie noch was mitbekommt. Doch kurz vor ihrem Tod ist sie plötzlich hellwach und sagt: Es tut mir leid, dass ich euch so viel Mühe gemacht habe. dapd Keine Männerschuld Tine Wittler, Moderatorin, erkennt in der Kritik am Schlankheitswahn viel Heuchelei. Überall wird gegen den Schlankheitswahn gewettert. Aber wer sich diesem nicht unterwirft, wird dafür angegriffen, sagte die Buchautorin. Der Druck wird ganz subtil aufgebaut: Britney Spears wird als Pop-Moppel bezeichnet, Lady Gaga als Lady Schwabbel - bloß, weil sie ein paar Kilo zugenommen haben. Und daran seien keineswegs die Männer schuld. dapd Kein Stress Rihanna, Sängerin, macht sich mit dem Kinderkriegen keinen Stress. Es könnte morgen soweit sein. Es könnte aber noch 20 Jahre dauern, sagte die Sängerin der US-Ausgabe des Magazins Elle. Sie ist zuversichtlich, dass sie irgendwann Nachwuchs bekommt. Wenn die Zeit reif ist, wird Gott mir einen kleinen Engel schicken, fügte der R&B-Star aus Barbados hinzu. Bisher sucht sie aber noch den richtigen Mann. Damit fehlt ein sehr wichtiges Teil in dem Puzzle, gestand Rihanna. dapd Kein Haushalt Edith und Waldemar Breitkreutz haben eine Oster- und Schmuckeier umfassende Sammlung zusammengetragen. Foto: dapd Bunte Eier-Welt Privatsammlung in Thüringen umfasst Exponate Unter Ostereier-Spezialisten hat der Name Gotha mittlerweile einen ganz besonderen Klang: Die rund Oster- und Schmuckeier zählende Sammlung von Edith und Waldemar Breitkreutz macht die Stadt zu einer der heimlichen Hauptstädte der Eiersammler. GOTHA Doch schon in den nächsten Jahren könnte Thüringen diesen Vorreiter-Status verlieren. Aus Altersgründen wollen die beiden ihr umfangreiches Lebenswerk abgeben - wegen des mangelnden Interesses Thüringer Institutionen jedoch vermutlich in ein anderes Bundesland. Schon jetzt kann sich das Ehepaar vor Anfragen kaum retten. Am Münchner Stachus waren sie ebenso zu Gast wie in der Innsbrucker Hofburg, wie Edith Breitkreutz erzählt. Momentan werden etwa 500 Straußen- und Miniatureier bei einer Osterausstellung im Schloss Altenburg präsentiert. Noch um einiges interessanter sei jedoch die Schau von Oster- und Schmuckeiern aus Asien und Ozeanien, die zurzeit im Museum Knochenstampfe im sächsischen Dorfchemnitz zu sehen ist, fügt Breitkreutz hinzu. Das Spannende ist, dass in fast jedem Land der Erde das Ei eine zentrale Rolle als Symbol des Lebens und der Fruchtbarkeit spielt, erläutert die Sammlerin. Ganz unabhängig von Religion und Weltanschauung. Die beiden haben inzwischen Eier aus 105 Ländern in ihrem Besitz, 68 davon haben sie selbst bereist. Von einer mannshohen Tiffany-Eierlampe bis hin zu nur etwa einem Zentimeter großen Stücken sind alle Größen, Farben und Formen in der Sammlung des Ehepaars vertreten. Neben prächtigen Fabergé-Kopien stehen unscheinbare Filzeier, eine wahre Rarität aus Lappland. Sogar Eier von Dinosauriern oder dem inzwischen ausgestorbenen Elefantenvogel aus Madagaskar sind in der Sammlung vertreten. Wenn wir nicht beide so vernarrt in dieses Hobby wären, ginge das überhaupt nicht, sagt Edith Breitkreutz. Vor 40 Jahren hatte sie die Leidenschaft gepackt. Vor 25 Jahren steckte sie ihren Mann Waldemar mit dem Eierfieber an. Heute ist er damit sogar verrückter als ich, sagt sie mit einem Lächeln. dapd Michelle Yeoh, Schauspielerin, erkennt bei Frauen ein neues Selbstverständnis. Frauen wollen nicht mehr Haushalte führen, sondern einen Konzern, sagte die Schauspielerin. Früher seien Frauen noch damit zufrieden gewesen, auf dem Hintersitz Platz zu nehmen, sagte die Darstellerin, die in The Lady die birmanische Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi verkörpert. Yeoh hatte 1988 ihre Filmkarriere vorübergehend aufgegeben, um sich um Ehe und Haushalt zu kümmern. dapd

5 8. April 2012 LEUTE WOCHENPOST 5 KLATSCH UND TRATSCH Großer Auftritt Max von Thun spielt in Die Mongolettes einen verhinderten Rockstar, der einen Aushilfsjob als Musiklehrer an einer Sonderschule annimmt. Foto: SAT 1/Hardy Schmitz Mehr als ein Musikfilm SAT 1 zeigt Dienstag Die Mongolettes mit Max von Thun Rock n Roll ist nicht nur eine Musikrichtung, es ist eine Lebenseinstellung: Es geht nicht darum, was man hat, es geht darum, wer du bist! Mit diesem Leitmotiv beginnt der Schauspieler Max von Thun in der Komödie Die Mongolettes als verkappter Rockstar einen Aushilfsjob als Sonderschullehrer. BERLIN Der muntere Streifen, den Sat.1 am Dienstag, 10. April, um Uhr ausstrahlt, ist allerdings weit mehr als ein reiner Musikfilm. Er handelt auch vom respektvollen Umgang zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Die Schüler werden dabei vereinzelt von jungen Darstellern mit Down-Syndrom gespielt. Herausgekommen ist eine Komödie, die gute Laune verbreitet. Tom hat einen Traum. Er möchte mit Rockmusik Geld verdienen. Doch der letzte halbwegs erfolgreiche Hit mit seiner Band liegt viele Jahre zurück. Inzwischen drücken ihn mächtige Schulden: über Euro. Tom nimmt daher aus purer Verzweiflung einen Aushilfsjob als Musiklehrer an einer katholischen Förderschule an. Hier soll er jungen Leuten ein paar Kirchenlieder beibringen. Die verhaltensauffälligen und lernschwachen Schüler sind davon allerdings ebenso wenig begeistert wie der Möchtegern-Rockstar. Tom lässt deshalb die Blockflöten in die Ecke pfeffern. Stattdessen übt er mit den Kindern auf der E-Gitarre Highway to Hell von AC/DC ein. Er will mit ihnen sogar eine echte Band gründen. Toms heimliches Ziel ist ein lokaler Nachwuchswettbewerb, bei dem ein Plattenvertrag winkt. Die Sonderschüler könnten sein Sprungbrett zu einer zweiten Karriere sein. Von seinem eigenwilligen Plan darf an der Schule allerdings niemand etwas erfahren. Die Grundidee von Die Mongolettes ist denkbar einfach: Ein gescheiterter Musiker nimmt aus Eigennutz einen Lehrerjob an, bis ihn die Schüler weichklopfen. Wem dieser Ansatz bekannt vorkommt, der hat vermutlich Richard Linklaters Komödie School of Rock in Erinnerung, in der Jack Black einen ähnlichen Aushilfslehrer mimt. Die deutsche Variante ist keine Kopie, sondern eine Weiterentwicklung. Dass es sich bei den Schülern diesmal um junge Menschen mit Behinderung handelt, ist beispielsweise neu. Darüber hinaus sind die Kinder diesmal auch keine verkannten Profis an den Instrumenten. Die Mongolettes ist vielmehr ein Film über Menschen im gesellschaftlichen Abseits, die am Leben teilhaben und nicht in die Ecke gestellt und bemitleidet werden wollen. dapd Große Langeweile: H. P. Baxxter, Scooter-Frontmann, ist gerne Berufsjugendlicher. Ich langweile mich schnell, wenn jemand zu gesetzt ist oder nur Golfspielen geht und höchstens mal nett essen und dann nach Hause, sagte er. Abgesehen davon fehlte ihm zum Golfen die Zeit und auch das Interesse. Ich mag das auch nicht: Plötzlich ist es schick, und jeder spielt Golf, sagte er. Foto: dapd Susan Boyle, schottische Sängerin, wird anlässlich des 60. Thronjubiläums von Königin Elisabeth II. bei der Royal Windsor Horse Show auftreten. Zu den weiteren Stargästen der Gala, die vor dem Buckingham Palace stattfinden wird, gehören die Musiker Kylie Minogue, Stevie Wonder und Gary Barlow sowie die Schauspielerin Helen Mirren. Susan Boyle hatte im Mai vergangenen Jahres bereits zu Ehren von Papst Benedikt XVI. bei dessen Besuch in Glasgow gesungen. dapd Große Auszeichnung Tom Cruise, Schauspieler, wird von der renommierten Friars Foundation ausgezeichnet. Dem Hollywoodstar wird im Rahmen einer Gala im Waldorf-Astoria- Club die höchste Auszeichnung der Organisation, der Entertainment Icon Award, überreicht. Der Preis wurde erst drei Mal in der 108-jährigen Geschichte der Friars Foundation vergeben, betonte Jerry Lewis, Vorstand der Vereinigung. Cruise stehe damit in einer Reihe mit Douglas Fairbanks, Cary Grant und Frank Sinatra. dapd Große Geste I Daniel Craig, britischer James- Bond-Darsteller, wird in seinem neuen 007-Film Skyfall mit einer Tradition brechen. Der Geheimagent werde in mindestens einer Szene seine Vorliebe für gerührten Martini vergessen und stattdessen zu einem Bier der Marke Heineken greifen müssen, berichtete ein Werbefachmagazin. Die Bierbrauerei lasse sich das Product Placement Einiges kosten und werde zum Kinostart im November eigens Werbespots mit Daniel Craig als Bond produzieren. dapd Große Geste II Karl Lagerfeld, Modedesigner, hat Sängerin Adele Adkins ein ungewöhnliches Geschenk gemacht. Er ließ der Grammy-Gewinnerin, die mit Leidenschaft Handtaschen sammelt, einige Modelle aus dem Hause Chanel zuschicken. Lagerfeld habe auf diesem Weg die Popsängerin versöhnlich stimmen wollen. Der Modezar hatte sie kürzlich als zu fett bezeichnet und damit tief verletzt. Er hatte sich allerdings kurz darauf entschuldigt und gesagt, er sei falsch zitiert worden. dapd

6 6 WOCHENPOST AUS ALLER WELT 8. April 2012 Skurriles Hobby Nach der eigentlichen Präparation der weißen Mäuse machen sich die Seminarteilnehmer an die Verzierungen. Sara Tryjewski beispielsweise hat für ihre Maus eine neue Bestimmung als Country-Sängerin vorgesehen. Fotos: AFP Tierpräparation nach englischem Vorbild aus dem 19. Jahrhundert ist in der Metropole angesagt Susan Jeiven empfängt ihre Klasse in einer Kunstgalerie inmitten von Lagerhallen im hippen New Yorker Stadtteil Brooklyn. Etwa 20 neugierige Großstadtmenschen sind zu dem Kurs für Tierpräparation gekommen, nicht alle scheinen sicher zu sein, ob das auch eine gute Idee war. NEW YORK Eine in schwarz gekleidete Assistentin trägt ein Tablett mit toten weißen Mäusen in den Raum, sorgfältig angeordnet und noch ein bisschen gefroren. Auf den Tischen liegen Skalpelle, Tonklumpen und Draht. Das ist nichts Ekliges, versucht Jeiven zu beruhigen. Da wird kein Blut rausspritzen oder so. Lange ist es her, dass sich ausgestopfte Tiere im Großbritannien des späten 19. Jahrhunderts als Kunstform großer Beliebtheit erfreuten. Im Brooklyn von heute avancieren Tierpräparate nun zu einem besonders skurrilen Trend. Die Kurse der 40-jährige Jeiven sind ausgebucht, 60 Dollar (rund 45 Euro) nimmt sie für die Einführung in das makabre Hobby. Wir lassen den Schädel, die Beinknochen und die Armknochen drin, weist Jeiven die Novizen an. Alles andere muss raus. Bevor die Klasse zu den Skalpellen greift, muss sie sich erst noch Dekorationen für ihre Mauspräparate aussuchen. Als Requisiten können die Kursteilnehmer dabei etwa Puppenkleidung oder Spielzeugmöbel wählen. Vorsichtig schneiden die meisten Hobby- Präparatoren durch das Fell der toten Nager, deren pinke Pfoten starr in die Luft ragen. Einige gehen aber auch entschieden zu Werke, schwingen einen gekonnten Schnitt entlang der Wirbelsäule und beginnen, die Innereien herauszupulen. Am Ende bleibt der Hautmantel mit dem Knochengerüst - Mäusetasche, wie Jeiven es nennt. Einige Leute sind richtig gut, sagt sie. Ich habe bemerkt, wer hier als Koch arbeitet. Das stört mich überhaupt nicht, sagt der 30-jährige Geschichtslehrer David Edelman, der seine Mäusetasche mit beißend riechendem Konservierungsmittel besprüht. Die einzige Sache, die mich stört, ist der Geruch. Seine Maus will er später in eine intellektuelle Denkerpose setzen, als Requisite hat er sich schon einen Mini-Globus ausgesucht. Er wird ein Gelehrter sein, spricht Edelman fast liebevoll über den Haufen Haut und Knochen, der vor ihm liegt. An einem anderen Tisch arbeitet Grafikdesignerin Sara Stryjewski daran, ihrer Maus eine neue Bestimmung als Country-Sänger zu geben, Spielzeug-Gitarre inbegriffen. Im Hinterkopf hat sie aber ganz andere Pläne. Der Grund, warum ich das mache, ist, dass Die ausgestopfte Maus sitzt Zeitung lesend im Rattan-Sessel. meine Katze alt wird und ich dachte, vielleicht ist das ja eine Möglichkeit, spricht sie freimütig über das mögliche Ausstopfen ihrer siechenden Mieze. Die Schauspieler Jonathan Horvath und Kersti Bryan haben den Kurs als ungewöhnlichen Ort für ein Date gewählt. Bislang läuft es ganz gut, sagt der 31-jährige Horvath, während er rätselt, wie er den Mäusepelz am elegantesten vom wurstartigen Interieur abtrennen könnte. Den erschlafften Körper des Nagers füllt er schließlich mit Ton wieder auf, die Beine stabilisiert er mit Draht. Der alte Inhalt wird ordnungsgemäß in eine Mülltonne mit der Aufschrift Nur Eingeweide entsorgt. Als die Klasse sich schon auf das Dekorieren mit den Requisiten freut, mahnt Jeiven, dass noch die Augen herausgekratzt und mit Glasaugen ersetzt werden müssen. Das Gemetzel scheint ihr Freude zu bereiten. Traumhaft, sagt sie. Würde ich das nicht machen, wäre ich Massenmörderin geworden. Zugleich betont sie, dass die Mäuse ein schlimmeres Schicksal ereilt hätte, wenn sie die toten Tiere nicht erworben hätte: Sie waren eigentlich als Fressen für Eidechsen und Schlangen gedacht.

7 8. April 2012 BENZINPREIS-SCHOCK WOCHENPOST 7 KURZ NOTIERT Mitfahrer gesucht OSNABRÜCK Die hohen Benzinpreise lassen einem Zeitungsbericht zufolge die Mitfahrgelegenheiten boomen. Im Februar habe allein der Online- Vermittler mitfahrgelegenheit. de 30 Prozent mehr Besucher auf seiner Seite registriert als im Vorjahresmonat, berichtete die Neue Osnabrücker Zeitung am Donnerstag. Die Zahl der Angebote liege mit aktuell zehn Prozent höher als vor einem Jahr. Pro Monat werden derzeit rund eine Million Mitfahrer vermittelt - mehr als je zuvor, sagte der Sprecher des Online- Portals, Simon Baumann, der Zeitung. Der Zuwachs im vergangenen Jahr sei auffällig stark gewesen. Offenbar ist bei den Spritpreisen inzwischen eine Schwelle erreicht, die das Interesse an Mitfahrgelegenheiten überproportional stark steigen lässt, sagte Baumann. Mitfahren sei zu einem Massenverkehrsmittel geworden. Nachdem anfangs vor allem Studenten und Auszubildende die Angebote genutzt hätten, seien die Nutzer in der Mehrzahl inzwischen Berufstätige, die wöchentlich über längere Strecken zu ihrem Arbeitsplatz pendelten. Kartellamt ist aktiv geworden BERLIN Das Bundeskartellamt geht gegen die Mineralölkonzerne vor: Die Behörde leitete Wettbewerbsverfahren gegen die fünf marktbeherrschenden Konzerne ein, weil sie freien Tankstellen Benzin und Diesel zu überhöhten Preisen verkauft haben sollen. Zudem werfen die Wettbewerbshüter den Konzernen vor, an den eigenen Tankstellen - Aral, Esso, Jet, Shell und Total - Sprit unterhalb des Beschaffungspreises angeboten zu haben. Freie Tankstellen müssten zu fairen Bedingungen beliefert werden, erklärte Kartellamts- Chef Andreas Mundt. Nur so könnten sie den fünf großen Konzernen Konkurrenz machen. Die Kartellwächter gehen auf dem deutschen Tankstellenmarkt von einem Oligopol aus, also der marktbeherrschenden Stellung der fünf Ölkonzerne BP/Aral, ExxonMobil/Esso, ConocoPhilips/Jet, Shell und Total. AFP Frohe Ostern, aber nicht an der Tankstelle. Dort sorgen hohe Rekordpreise für viel Unmut bei den Autofahrern. Zu Ostern wurden die Preise noch einmal besonders angehoben. Foto: dapd Unmut an der Tanke Merkel hält Änderungen bei Pendlerpauschale für ungeeignet Die Bundesregierung ist sich uneinig, wie die Politik auf die derzeit hohen Benzinpreise reagieren soll. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lehnt die von Vizekanzler Philipp Rösler geforderte Erhöhung der Pendlerpauschale ab, wie Regierungssprecher Steffen Seibert in dieser Woche sagte. Zuvor hatte sich allerdings auch ein Vertreter der Union für eine höhere Steuerentlastung für Pendler ausgesprochen. BERLIN Seibert zeigte Verständnis für den Unmut von Autofahrern über die hohen Benzinpreise. Allerdings sei die Pendlerpauschale nicht geeignet, um auf die tägliche Benzinpreis-Entwicklung zu reagieren. Das geeignete Mittel, um marktmissbräuchlichem Handeln zu begegnen, sei das Wettbewerbsrecht. Merkels Sprecher verwies auf eine vergangene Woche vom Kabinett beschlossene Novelle des Wettbewerbsrechts. Diese sieht unter anderem vor, dass Mineralölkonzerne Benzin und Diesel nicht teurer an die freien Stationen verkaufen dürfen als an die eigenen Tankstellen. Der Regierungssprecher betonte zudem, die Bundesregierung sehe derzeit keinen Spielraum für Nachlässe im Bereich von Energiesteuern. Ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums bekräftigte indes Röslers Forderung vom Wochenende nach einer maßvollen Anhebung der Pendlerpauschale. Vor allem die Arbeitnehmer litten erheblich unter den hohen Mobilitätskosten. Wir gehen davon aus, dass die Koalition zu diesem Thema nochmal beraten wird, sagte Röslers Sprecher. Er hob hervor, dass der Minister für seinen Vorschlag bereits Zustimmung aus allen Teilen der Koalition erhalten habe. Der Sprecher von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wies die Annahme zurück, dass die Bundesregierung durch ihre Steuereinnahmen auch vom Benzinpreis-Anstieg profitiere. Erhöhte Benzinpreise hätten sich in der Vergangenheit nicht automatisch in höheren Einnahmen des Staates niedergeschlagen, sagte Schäubles Sprecher. Der Autofahrerclub ADAC forderte ebenfalls eine höhere Pendlerpauschale. Die gestiegenen Kosten für Arbeitswege müssten bei der Einkommensteuer angemessen berücksichtigt werden, erklärte ADAC-Präsident Peter Meyer. AFP Einbahnstraße Tankstelle: Saftige Preise sorgen für Unmut. Foto: dapd KURZ&KNAPP Gefahr Hohe Spritpreise gefährden nach Ansicht des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) das Wirtschaftswachstum. Bei zwei Euro an der Preistafel fängt die Konjunktur an zu knirschen, sagte DIHK-Chef Hans-Heinrich Driftmann. Hohe Anschaffungskosten für Energie und Rohstoffe seien für die Wirtschaft das Geschäftsrisiko Nummer eins. Absage Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Forderungen nach einer Erhöhung der Pendlerpauschale angesichts der hohen Benzinpreise eine Absage erteilt. Es wäre grundfalsch, wenn der Gesetzgeber durch Subventionen versuchen würde, den Benzinpreisanstieg zu mindern oder gar auszugleichen, sagte Schäuble der Bild -Zeitung vom Freitag. Die Verknappung, die sich in den Preisen ausdrücke, werde für einen sparsameren Umgang mit Energie sorgen. Getöse Die Grünen- Abgeordnete Bärbel Höhn erklärte, eine höhere Pendlerpauschale würde nur in die Taschen der Mineralölkonzerne fließen. Die Forderungen von FDP und Union sind nichts als Wahlkampf-Getöse. Die Verbraucher müssten sich darauf einstellen, dass die Zeit des billigen Öls vorbei sei. Recht Der CDU-Sozialpolitiker Karl- Josef Laumann hat ebenfalls eine höhere Pendlerpauschale gefordert. Er halte eine Erhöhung von zehn Cent pro Kilometer für durchaus angemessen, sagte er. Der Weg zur Arbeitsstätte, um überhaupt arbeiten und Steuern zahlen zu können, werde immer teurer. Deshalb sei es mehr als recht und billig, die Fahrtkosten steuerlich geltend machen zu können.

8 8 WOCHENPOST AUS DER REGION 8. April 2012 KURZ NOTIERT Schlagermafia in Legden LEGDEN Unerschütterlich und unverkennbar skurril präsentieren sich die beiden norddeutschen Schlagerstars Torben Sälliwenn und Joost Monänar als Die Schlagermafia am 20. April den Gästen im Dorf Münsterland in Legden. Altbewährte Songs wie auch Eigenkompositionen bringen die beiden nicht nur auf deutsche Bühnen. Auch auf Mallorca, in Österreich, Luxemburg und der Schweiz sind die Vollblutmusiker unterwegs. Treffen für Gründer bei der WFG Borken KREIS BORKEN Existenzgründer/innen haben in vielen Fällen einen Bedarf an intensiver Beratung insbesondere in kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Fragen, bei den Herausforderungen der Marktpositionierung und des Marketings sowie bei Fragestellungen der allgemeinen Unternehmensführung und der sozialen Absicherung als Unternehmer/ in. Die Beratungsförderung ist eine finanzielle Hilfe bei der Inanspruchnahme von externem Expertenwissen, um die Startvoraussetzungen in die Selbständigkeit zu unterstützen. Für Existenzgründer/innen bietet sich hier das Landesprogramm Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (BPW) an, das in Form einer Einzelberatung oder einer Gruppenberatung, die sogenannte Zirkelberatung, in Anspruch genommen werden kann. Ein erstes Treffen in 2012 zur Bildung eines Zirkels ist nun festgelegt: Mittwoch, 18. April, um Uhr in der WFG Borken. Gefördert werden 50 Prozent bzw. 90 Prozent bei einer bestimmten Personengruppe eines Tagessatzes. Der Eigenanteil beträgt mind. 50 Euro zzgl. der Mehrwertsteuer auf den gesamten Rechnungsbetrag. Die Besonderheit der Zirkelberatung im BPW ist die effiziente, konstruktive und kooperative Gruppenarbeit, die vielfach auch als Motivation und Bereicherung empfunden wird. Nähere Informationen gibt die WFG Borken (Tel.: 02561/ ). Auch Anmeldungen für die Teilnahme an einem Zirkel nimmt die WFG entgegen. Soll aus dem Kennzeichen BOR ein Kennzeichen WML werden? Diesen Vorschlag machte jetzt der Ahauser Bundestagsabgeordnete Jens Spahn. Auf der Facebook-Seite der Wochenpost wird kräftig diskutiert. Viel Diskussionsstoff Vorschlag von Jens Spahn: Umbenennung des Kreises und Kennzeichen WML Der Ahauser Bundestagsabgeordnete Jens Spahn (CDU) hat für die Umbenennung des Kreises Borken in Westmünsterlandkreis und die Einführung des Autokennzeichens WML plädiert. In seinem aktuellen Blogbeitrag ( hat er einen Beitrag darüber geschrieben. STADTLOHN Das war für die Wochenpost Grund genug, einmal nachzufragen, was unsere Leserinnen und Leser von diesem Vorschlag halten. Bereits in der letzten Mittwochausgabe haben wir darüber berichtet. Auch auf unserer Facebookseite wurde das Thema kräftig diskutiert. Auch Jens Spahn hat sich dort inzwischen persönlich geäußert. Allein die engagierte und emotionale Diskussion hier zeigt doch, dass es das Thema wert ist, es zu diskutieren, schreibt er auf der Facebookseite der Wochenpost. Dort halten sich die Befürworter und Gegner des Vorschlages so ungefähr die Waage. Andre hat dort beispielsweise Folgendes geschrieben: Es scheint ja wieder aufwärts zu gehen in Deutschland, dass sich um sowas den Kopf zerbrochen wird, also ich kann bei sowas nur mit dem Kopf schütteln, erst das Theater mit BOR oder BOH und jetzt das, aber wenn das mit den Spritpreisen so weitergeht ist das eh hinfällig, weil Autofahren dann eine absolute Luxusgeschichte wird, denke, da gibt es mehr als wichtigere Sachen wie um nen Kennzeichen sich stark zu machen!!! Dietmar und Bernardo betrachten den Vorschlag positiv. Sie sehen das Kennzeichen WML eher als eine Identitätsfestigung der Region. Wir haben aber auch noch einige Zuschriften per bekommen. Frank Heiser aus Vreden hat uns Hat sich inzwischen ebenfalls auf der Facebookseite der Wochenpost zu Wort gemeldet: MdB Jens Spahn. Foto: dapd folgende Zuschrift geschickt: Ich glaube kaum, was ich da gelesen habe. Entschuldigen Sie bitte, aber kann es sein, das unsere gewählten Kreispolitiker in irgendeiner Form ohne Aufgaben sind (arbeitslos/ konzeptlos!?)... Bei der derzeitigen miserablen Lage der Kleinstädte, deren Arbeitnehmer und speziell der unprofessionellen Politik der Kreis-Abgeordneten, frage ich mich wirklich, ob sie nur auf der Suche sind, um den Steuerzahler noch mehr Geld abzuzocken... Wie wäre es denn, wenn sich unsere gewählten Vertreter mal darauf besinnen würden, nicht nur für ihr Prestige zu arbeiten, sondern auch mal für s Volk... Wen interessiert es denn, was auf dem Kennzeichen steht, wenn die Kosten für den Unterhalt nur noch steigen, wie auch die Rest- Kosten in BRD (West!!!). Wie wäre es denn, Herr Spahn, wenn Sie sich mal um den Solidaritätszuschlag kümmern würden, der ja eigentlich nur zeitlich begrenzt geplant war (!!!) und nicht um die Altersvorsorge der Politiker, die heutzutage schon nicht in der Lage sind, wirtschaftlich zu denken. Wie ist Ihre Meinung dazu? Sollte die Idee von Jens Spahn weiter verfolgt werden, oder soll alles beim Alten bleiben? Schauen Sie doch einfach mal auf unserer Facebookseite ( - rechte Spalte) vorbei. Gerne könnne Sie uns auch eine an Redaktion@wochenpostonline.de schicken. SIS

9 8. April 2012 AUS DER REGION WOCHENPOST 9 AUS DER REGION Osterfeuer beim RV Stadtlohn STADTLOHN Auch in diesem Jahr richtet der Heimatverein und der Reitverein St. Martin Stadtlohn e.v. das bereits zur Tradition gewordene Osterfeuer aus, zu dem alle Stadtlohner Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. An der Reitanlage Am Losberg sind die Vorbereitungen abgeschlossen. Wie im Vorjahr wird - auch mit geistlichem Beistand - das Licht in die Stadtlohner Bevölkerung getragen. Alle Interessierten treffen sich am heutigen Sonntag, zwischen Uhr und 19 Uhr, um dann gemeinsam österliche Lieder zu singen. Der Reitverein St. Martin Stadtlohn kümmert sich um das leibliche Wohl. Einen bunten Melodienreigen präsentiert der Ahauser Frauen-Chor am 29. April um 11 Uhr in der Villa van Delden seinen Zuhörern. Der Zauber des Frühlings und die beglückende Stimmung des nahenden Wonnemonats Mai ziehen sich sowohl musikalisch als auch poetisch, in Form von Gedichtsvorträgen, durch das Programm. Mit Freude und Begeisterung bereiten sich die Sängerinnen momentan auf ihre vielfältigen Darbietungen vor. Der Eintritt ist frei. Ostern ins Museum VREDEN Die Ostertage, da ist sich Museumsleiterin Dr. Annette Menke - nicht zuletzt angesichts wenig günstiger Wetteraussichten - sicher, eignen sich hervorragend für einen Besuch des kreiseigenen Hamaland-Museums in Vreden. Gerade auch für Familien mit Kindern gibt es dort viel zu sehen. So besteht am gesamten Osterwochenende die Möglichkeit, die aktuelle Sonderausstellung Mit Muskel- und Maschinenkraft in Augenschein zu nehmen. Diese Schau wird noch b i s Sonntag, 15. April, gezeigt, blickt Dr. Annette Menke bereits eine Woche weiter. Am Abschlusstag werde dann die Treckertruppe des Heimatvereins Vreden noch einmal ihre historischen Traktoren und Landmaschinen vor dem Hamaland-Museum und an der westmünsterländischen Hofanlage im Stadtpark präsentieren. Von 14 bis 17 Uhr können die Museumsbesucher dort die eindrucksvolle alte Technik ausgiebig betrachten sowie über deren Einsatz in der Landwirtschaft und deren Restaurierung fachsimpeln, freut sich die Museumsleiterin schon auf die eindrucksvolle Finissage. Das Hamaland-Museum Vreden, Butenwall 4, ist an den Ostertagen von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Am Dienstag, 10. April, bleibt das Museum geschlossen.

10 10 WOCHENPOST ZWEI GESCHICHTEN 8. April 2012 Die Angst vor dem Kapuzenpulli Demonstranten tragen Hoodies nach Tod eines 17-Jährigen als Zeichen des Protests Bis vor wenigen Wochen schienen Kapuzenpullis in den USA ein einfaches Kleidungsstück zu sein, das vor allem bei Teenagern hoch im Kurs stand. Doch seit dem Tod des afroamerikanischen Jugendlichen Trayvon Martin, der Ende Februar in Florida von einem Mitglied einer Bürgerwehr erschossen wurde, führen die USA eine Debatte über die hochsymbolische Bedeutung der sogenannten Hoodies. WASHINGTON Die schlabbrigen Oberteile mit angenähter Kapuze gehören zum Klischee des schwarzen Gangsters, das Trayvon Martin zum Verhängnis geworden sein könnte. Der 17-jährige Schüler trug einen Kapuzenpulli, als er in jener regnerischen Februarnacht in der Stadt Sanford nach einem kleinen Einkauf auf dem Weg nach Hause war. Dabei fiel er George Zimmerman auf, der in der Nachbarschaft auf eigene Faust nach Verdächtigen Ausschau hielt. Zimmerman wählte den Notruf. Die Polizei wies ihn an, auf den Streifenwagen zu warten, doch Zimmerman mischte Der Kapuzenpulli hat sich zum politischen Symbol entwickelt. Nach dem Tod eines 17-Jährigen in den USA gibt es immer wieder Demonstrationen, die unterschwelliger Rassismus angeprangern. Foto: AFP sich ein. Am Ende war der unbewaffnete Martin tot. Die genauen Umstände sind noch immer ungeklärt. Zimmerman hat angegeben, aus Notwehr gehandelt zu haben, nachdem Martin ihn niedergeschlagen habe. Die Behörden sahen bislang keinen Anlass, den Schützen festzunehmen. Erst in der kommenden Woche soll über eine mögliche Anklage entschieden werden. Martins Eltern sagen, das liege daran, weil Zimmerman weiß und ihr Sohn schwarz gewesen sei. Zehntausende Menschen prangerten bei Kundgebungen in den vergangenen Tagen den unterschwelligen Rassismus im Justizsystem der USA an, viele von ihnen erschienen in Kapuzenpullis. Der Basketball-Profi Dwayne Wade von der Mannschaft Miami Heat stellte ein Foto von sich mit Kapuze auf seine Facebook-Seite. Sein Mannschaftskamerad LeBron James schickte über den Online- Kurznachrichtendienst Twitter ein Foto des gesamten Teams in Hoodies. Wir wollen Gerechtigkeit, schrieb der afroamerikanische Sportstar. Der US-Kongressabgeordnete Bobby Rush stellte sich zum Gedenken an Martin mit Kapuzenjacke und Sonnenbrille ans Rednerpult. Nur weil jemand einen Kapuzenpulli trägt, ist er noch kein Gangster, sagte er. Die rassistischen Verdächtigungen müssten ein Ende haben. Zu oft wird auf den Straßen unseres Landes solche Gewalt angewendet, wie sie zum Tod Trayvon Martins führte, beklagte Rush - und kassierte eine Rüge wegen Verstoßes gegen die Kleidungsvorschriften im Repräsentantenhaus. AFP Post im Spreewald kommt per Kahn Kahnpostfrau Andrea Bunar ist in Brandenburg wieder unterwegs - Saison bis Oktober Mit einem kräftigen Schub stößt Andrea Bunar ihren gelben Kahn von der Anlegestelle im Lübbenauer Ortsteil Lehde ab. Dann beginnt für die neue Kahnpostfrau im Spreewald die acht Kilometer lange Tour durch die idyllische Lagunenlandschaft südöstlich von Berlin. BERLIN Das ist für mich kein Neuland, und die 65 Kunden an der Strecke kenne ich auch schon, sagt Bunar. Trotzdem ist die 41-jährige Postbotin vor ihren ersten Tour aufgeregt. Ich trete in große Fußstapfen, sagt sie beim Start des schwimmenden Postamtes. Sechs Jahre hat sie bereits als Urlaubsvertretung für die im vergangenen Jahr in den Ruhestand gegangene Postbotin Jutta Pudenz den neun Meter langen Aluminiumkahn der Deutschen Post über die Fließe gestakt. Die von Jutta vorgelegte Strecke von Kilometern in 21 Dienstjahren ist rekordverdächtig, schwärmt die Nachfolgerin. Die 1,65 Meter große Andrea Bunar will ihr unbedingt nacheifern. Vielleicht schaffe ich es auch bis zur Rente, hofft Jetzt ist Andrea Bunar wieder mit ihrem Postkahn im Spreewald unterwegs. Sie versorgt auf ungewöhnlichem Weg die Anwohner mit Post und Paketen. Foto: dapd die verheiratete Mutter zweier 16 und 18 Jahre alter Kinder. Am 1. September 2012 will sie ihr 25. Dienstjubiläum auf Deutschlands einzigem Postkahn feiern. Bis dahin fließt aber noch viel Wasser durch die Spree, sagt die neue Kahnpostfrau. Bis Mitte Oktober dürfte sie zum Liebling der Postkunden und Touristen an der Strecke werden. Wöchentlich bringt sie etwa 600 Briefe und Karten sowie rund 30 Pakete und Päckchen an die direkt an den Spreewaldfließen der Museumsinsel Lehde wohnenden Postkunden. Auch die Briefkästen an drei Ausflugsgaststätten muss ich täglich leeren, erzählt die Postfrau. Sie verkauft auch Briefmarken und nimmt Postsendungen mit zur Zentrale. Zu den zweieinhalb Dienststunden auf dem Kahn kommen noch täglich acht Kilometer als Zustellerin mit dem Auto in Lübbenau. Hier wird auch die Fracht für meinen Postkahn aufgeladen, berichtet Andrea Bunar. Mückenspray und Sonnencremes werden meine ständigen Begleiter sein, scherzt die couragierte Postfrau. Bis Mitte Oktober liegen rund Kilometer Kahnstrecke bei Wind und Wetter vor ihr. Damit hält Andrea Bunar die über 100-jährige Tradition der Postzustellung mit dem Kahn im Spreewald weiter aufrecht. Neben der Postkahnfrau gibt es noch zwei weitere ungewöhnliche Postzusteller in Deutschland. Wattzusteller Knud Knudsen versorgt einen einzigen Haushalt auf der Hallig Süderoog mit Post. Dazu muss er einen 15 Kilometer langen Fußmarsch absolvieren. Der Bergsteiger Andreas Oberauer bringt zudem die Post als Service mit der Gletscherbahn bis auf die Zugspitze im Bayern. dapd

11 8. April 2012 KÖNNING BERUFSMODEN AHAUS WOCHENPOST 11 Eine vollendete Meisterleistung. Wir gratulieren und sagen Dank! Tischlerei Aus Liebe zu zu Holz. Holz. Herick GmbH & Co. KG Daimlerstraße Ahaus Besuchen Sie die wohl größte Ausstellung Deutschlands! Mo. Fr. von 9 18 Uhr und Sa. So. von Uhr für Sie geöffnet. (Sonntags keine Beratung / kein Verkauf) Jetzt kostenlosen Ideen-Ratgeber anfordern! Tel.: +49 (0) Überdachungen» Sommergärten» Wintergärten» Carports» Bonair Ganzglasschiebedächer Die Wochenpost wünscht viel Erfolg in den neuen Geschäftsräumen. WOCHENPOST Spezialist für Berufsbekleidung und Arbeitsschutz: Mit dem Umzug in die Von-Braun-Straße 25 C stärkt Könning Berufsmoden seinen Standort Ahaus. Neueröffnung ist am 10. April. Immer sicher im Beruf Könning Berufsmoden ist nach Umzug in Ahaus noch näher am Kunden Na klar: man sollte schon wissen, was man in seinem Job anzieht, ja anziehen muss. In den Tagen des Total Quality-Managements sind Qualitäts- und Sicherheitsstandards an der Tagesordnung und ein absolutes Muss. AHAUS Berufsmoden bei Könning Berufsmoden in Vreden, Stadtlohn und Ahaus aber trumpfen nicht allein mit der Pflicht, sondern auch mit der Kür - für Menschen zum Beispiel in Heilberufen, im Handwerk oder in der Industrie. Das bedeutet: eine hervorragende Ausstattung und ein breitgefächertes, vielfältiges Sortiment für alles, was sich um Arbeitsschutz und die eigene Sicherheit am Arbeitsplatz dreht. Berufsmode, das ist zeitgemäße Mode, die passt, weil sie perfekt sitzt. Natürlich geht es genau darum: Beim Outfit für die Bewegungsabläufe des Alltags muss das stimmen, was man trägt immerhin an den meisten Stunden des Tages. In Ahaus sind die Könning Berufsmoden jetzt von der Wüllener Straße an die Von-Braun-Straße 25 C ins Industrieviertel gezogen. Damit sind wir für viele Kunden noch besser erreichbar geworden. Unsere Nähe aber zeichnet sich nicht allein durch den verbesserten Ahauser Standort aus, meint Andreas Terhürne, seit Jahren schon Verkaufsberater für jährlich mehr als Kunden, Wir überzeugen mit einem Berufsmodeangebot und mit sicherheitstechnischen Ausstattungen, die uns in der Region zu einer gefragten Adresse gemacht haben. Und seine Kollegin Mareen Hamann ergänzt: Es ist eben nicht egal, was Sie anziehen und worin Sie sich acht Stunden am Tag wohlfühlen wollen. Auf über 400 Quadratmetern zeigen Könning Berufsmoden in Ahaus, was sie traditionell, aktuell und mit dem richtigen Gespür für höchste Ansprüche des Berufsalltags dem Kunden von Kopf bis Fuß empfehlen. Noch immer können sie den wandernden Zimmermannsgesellen zunftgerecht ausstatten. Im Regal und in der Ausstellung nur wenige Meter weiter findet sich Berufsspezifisches, etwa für Köche. Abgerundet wird das Sortiment mit Arbeitsschutz- und Reinigungsprodukten sowie Schutzhelmen und Sicherheitsschuhen. FIRMEN-FAKTEN An den drei Standorten Vreden, Stadtlohn und Ahaus haben sich die Könning Berufsmoden mit ihren rund 20 Mitarbeitern unter Geschäftsführer Hermann Amerongen zu einem Spezialisten für Berufsbekleidung und Arbeitsschutz entwickelt. Auf insgesamt rund 1300 Quadratmetern Lager-, Ausstellungs- und Verkaufsfläche bietet das Unternehmen Berufsbekleidung und Arbeitsschutz für Handel, Handwerk, Industrie und Landwirtschaft sowie für Gastronomie, Praxis und Pflege. Das Sortiment erstreckt sich von Atemschutzmasken, Gehörschutz und Arbeitshandschuhen über Handreinigung, Pflege und Hygienepapiere bis hin zu Sicherheitsschuhen, Berufs- und Zunftbekleidung.

12 8. April BUNDESLIGA 29. Spieltag Punkte 1 Borussia Dortmund 66 2 Bayern München 63 3 FC Schalke Borussia M`Gladbach 52 5 VfB Stuttgart 43 6 Werder Bremen 41 7 Hannover Bayer Leverkusen 40 9 VfL Wolfsburg Hoffenheim FSV Mainz FC Nürnberg SC Freiburg FC Augsburg Hamburger SV FC Köln Hertha BSC FC Kaiserslautern 20 KURZ NOTIERT 2:2 Talfahrt weiter gestoppt FREIBURG Der 1. FC Nürnberg hat seine Talfahrt in der Bundesliga nach zuletzt vier Pleiten gestoppt, aber einen großen Schritt in Richtung Klassenhalt verpasst. Beim 2:2 (2:0) gegen Gastgeber SC Freiburg verspielten die Franken eine 2:0-Führung, hielten die weiterhin punktgleichen Breisgauer aufgrund des besseren Torverhältnisses aber auf Distanz. Daniel Didavi (8.) und Tomás Pekhart (45.) hatten den Club in Führung gebracht, doch Daniel Caligiuri (52., Foulelfmeter) und Cédric Makiadi (79.) sorgten noch für den verdienten Ausgleich. Freiburg blieb im sechsten Spiel in Serie ohne Niederlage und holte dabei 14 von 18 möglichen Punkten. Die letzte Schlappe hatte das Team von der Dreisam am 29. Februar (1:4 in Stuttgart) kassiert. Die Gäste starteten selbstbewusst und setzten die Freiburger von Beginn an unter Druck. Folgerichtig erarbeiteten sie sich gute Chancen. Die Breisgauer hatten eine Woche nach dem 2:0 bei Bayer Leverkusen große Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Chancen blieben auf Seiten des Teams von Trainer Christian Streich Mangelware. sid Stuttgart setzt Zeichen VfB besiegt Mainz mit 4:1 STUTTGART Der VfB Stuttgart hat im Kampf um die Teilnahme an der Europa League ein deutliches Zeichen gesetzt. Offensichtlich noch beflügelt vom spektakulären 4:4 gut eine Woche zuvor bei Borussia Dortmund besiegten die Schwaben den FSV Mainz 05 verdient mit 4:1 (1:1) und stehen damit zumindest bis Sonntagnamittag mit 43 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. Die Treffer für die klar überlegenen Gastgeber erzielten Vedad Ibisevic (49.) und Zdravko Kuzmanovic (65., Foulelfmeter) - zuvor hatte Tamas Hajnal (8.) die Mainzer Führung durch Andreas Ivanschitz (3., Foulelfmeter) ausgeglichen. Den Schlusspunkt setzte Ibisevic (85.). Vom Anpfiff an entwickelte sich vor Zuschauern in der Stuttgarter Arena ein munteres, temporeiches Spiel. Die Mainzer tauchten nach dem Führungstreffer nur noch sporadisch in der Nähe des Stuttgarter Tores auf. Nach dem Ausgleich durch den ersten Saisontreffer von Hajnal war der VfB schließlich deutlich überlegen. Die Gastgeber hatten den frühen Rückstand locker und schnell weggesteckt. Sie erspielten sich nach dem 1:1 ein Übergewicht, beherrschten weitgehend das Mittelfeld, griffen schnell, schnörkellos und variabel an. sid Köln verpasst den Sieg Trotz großem Kampf nur 1:1 KÖLN Der 1. FC Köln hat am Ende einer wieder einmal aufreibenden Woche mit Treueschwüren, Sondertrainingslager und disziplinarischen Maßnahmen den erlösenden Sieg im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga verpasst. Nach einer jedoch zumindest kämpferisch guten Vorstellung kamen die Rheinländer nur zu einem 1:1 (1:1) gegen Werder Bremen und stecken weiter tief in der Abstiegszone. Die erschreckend harmlosen Bremer warten dagegen auch schon seit vier Spielen auf einen Sieg und verlieren im Kampf um einen Europa-League-Platz mehr und mehr an Boden. Markus Rosenberg hatte Werder in Führung gebracht (24.), Ammer Jemal glich für Köln aus (39.). Die Zuschauer in der ausverkauften WM-Arena sahen im ersten Durchgang eine intensive, aber keineswegs hochklassige Partie mit wenigen Torszenen. Im zweiten Durchgang leisteten sich die Bremer immer mehr Unkonzentriertheiten. Die Kölner Fans spürten, dass der Sieg in der Luft lag, und feuerten ihr Team im zweiten Durchgang lautstark und unentwegt an. sid Voller Einsatz: Kölns Lukas Podolski nimmt den Ball mit der Brust an. Am Ende reichte es für Köln nur zu einem 1:1. BVB ist gerüstet SPOR Dortmunds Robert Lewandowski (l.) siegt im Kopfballduell gegen Wolfsburgs Marcel 3:1-Sieg in Wolfsburg: Dortmund ist für das S Titelverteidiger Borussia Dortmund ist die Generalprobe für das Giganten-Duell mit Bayern München am kommenden Mittwoch geglückt. Vier Tage vor der möglicherweise vorentscheidenden Begegnung um die deutsche Meisterschaft gewann der BVB beim VfL Wolfsburg 3:1 (1:0) und behauptete mit dem 23. Spiel in Folge ohne Niederlage die Tabellenführung. WOLFSBURG Dagegen musste Felix Magath mit seinen Wölfen nach zuletzt vier Siegen in Folge einen Rückschlag im Kampf um die Europapokalplätze hinnehmen. Mit 40 Punkten bleiben die Niedersachsen allerdings weiter in Schlagdistanz zu den Konkurrenten. Die Tore für Dortmund erzielten Robert Lewandowski (22./90.) mit seinen Saisontreffern Nummer 18 und 19 sowie Ilkay Gündogan (49.). Mario Mandzukic (61.) traf für Wolfsburg. In der 84. Minute sah der Wolfsburger Alexander Madlung wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Die Dortmunder versuchten von Beginn an, die Wolfsburger Abwehrreihe mit schnellen Pässen in den freien Raum in Verlegenheit zu bringen. Bis zu drei der schnellen BVB-Offensivspieler lauerten permanent an der Grenze zum Abseits. So wurde es in der neunten Minute erstmals gefährlich vor dem Tor von Diego Benaglio. Nach einer sehenswerten Kombination passte Shinji Kagawa auf Robert Lewandowski, der jedoch frei vor Benaglio am Tor vorbeischoss. Die Wolfsburger versteckten sich jedoch keineswegs und versuchten ihrerseits, mit direktem Spiel das Mittelfeld zu überbrücken. Vor allem Ashkan Dejagah stellte auf der rechten Seite die Gäste immer wieder vor Probleme. Vor dem BVB-Tor fehlte es dem VfL jedoch zu Beginn an Präzision. In der 22. Minute gelang dem BVB dann die verdiente Führung. Nach einem starke Kagawa flan Lewandowsk kurzer Distan Minuten spä man Weiden Mandzukic d Helmes zielt knapp vorbe stimmte der Spiel. Dortmund sp Pause weiter FCK M KAISERSLA die 2. Liga terlag am 2 noch theore Salihovic pe gen die Pfä er Bugera (8 FCK-Trainer Bundesliga- Pleite im d 1996 und 2

13 T WOCHENPOST Bayern ebenfalls gerüstet München nach 2:1 für Giganten-Duell in Dortmund vorbereitet MÜNCHEN Bayern München ist für das Giganten-Duell mit Meister Borussia Dortmund gerüstet. Die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes bezwang den tapferen FC Augsburg im bayerischschwäbischen Derby mit einigen Mühen und dank Doppel-Torschütze Mario Gomez 2:1 (1:1). Damit hat der FCB vor dem Gipfeltreffen am Mittwoch in Dortmund weiter drei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Für den FCA war die erste Liga-Niederlage nach sechs Spielen ein empfindlicher, aber erwarteter Rückschlag im Abstiegskampf. Gomez brachte die Bayern bereits nach 24 Sekunden in Führung und schoss so den schnellsten Treffer der Spielzeit. Doch Augsburg reagierte alles andere als geschockt und wurde für sein mutiges Spiel mit dem Ausgleich von Ja-Cheol Koo belohnt (23.), der zum vierten Mal traf. Gomez sicherte dem Rekordmeister mit seinem 25. Saisontor (60.) den neunten Pflichtspielerfolg in Serie. Vor Augsburg habe ich jetzt mehr Angst, hatte Bayern-Präsident Uli Hoeneß vor dem Spiel mit Blick auf die anstehenden Aufgaben gegen den BVB und Madrid in der Champions League gesagt. Warum das so war, zeigte der FCA, nachdem er seinen anfänglichen Respekt abgelegt hatte. Obwohl die Bayern überlegen waren und in allen Statistiken vorne lagen, machte der überaus freche Aufsteiger dem Favoriten das Leben sehr schwer Zuschauer in der ausverkauften Arena staunten nicht schlecht über diesen Wagemut. Die Bayern dominierten die Anfangsviertelstunde. Augsburg setzte die Bayern phasenweise sogar unter Druck. Diese aber hatten die besseren Möglichkeiten. Hoch gewinnen werden wir sicher nicht, hatte Bellinghausen vor dem Spiel gemutmaßt. Dass Augsburg überhaupt in die Nähe eines Sieges kam, war für alle Beteiligten überraschend. sid Schäfer. Foto: dapd piel des Jahres eingestimmt n Außenristpass von kte Ivan Perisic auf i, der freistehend aus z einschoss. Nur drei ter verhinderte Rofeller gegen Mario en Ausgleich, Patrick e beim Nachschuss i. Anschließend be- BVB immer mehr das ielte auch nach der nach vorne und hatte weitere gute Möglichkeiten. Jakub Blaszczykowski traf nach einem Konter nur die Latte (59.). Allerdings steckten die Wölfe nicht auf und kamen durch einen Kopfball von Mandzukic nach einer Maßflanke von Dejagah zum 1:2. In einer immer hektisch werdenden Partie hatte Kagawa dann die große Möglichkeit zum dritten Dortmunder Tor, doch der Japaner schoss frei vor Benaglio vorbei (72.). sid USS FÜR 2. LIGA PLANEN UTERN Der 1. FC Kaiserslautern muss wohl endgültig für planen. Das abgeschlagene Bundesliga-Schlusslicht un- 9. Spieltag 1:2 (0:1) gegen 1899 Hoffenheim und hat nur tische Chancen auf den Klassenerhalt. Der Bosnier Sejad r Foulelfmeter (26.) und Boris Vukcevic (71.) trafen gelzer, die seit 19 Partien nicht gewonnen haben. Alexand- 6.) gelang nur noch der Anschlusstreffer. Für den neuen Krassimir Balakow, dessen Klub weiter auf den ersten Erfolg gegen Hoffenheim warten muss, war es die dritte ritten Spiel. Der dritte Abstieg der Klubgeschichte nach 006 steht praktisch fest. sid Franck Ribery (r.) versucht Augsburgs Marcel Ndjeng zu stoppen. Gladbach geht die Luft aus Foto: AFP Torlos gegen Hertha - Chance auf CL-Qualifikation wird geringer MÖNCHENGLADBACH Borussia Mönchengladbach scheint im Saisonendspurt die Luft auszugehen. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre wartet nach dem enttäuschenden 0:0 gegen den Abstiegskandidaten Hertha BSC seit vier Spielen oder zwei Monaten auf einen Heimsieg und droht im Fernduell mit Schalke 04 seine Chance auf die direkte Champions-League-Qualifikation zu verspielen. Zwei Zähler beträgt der Abstand zu Rang drei und den Königsblauen, die am Sonntag im Heimspiel gegen Hannover 96 noch punkten können. Zweimal schon hatte die Borussia gegen die Berliner gewonnen, im dritten Anlauf fand das Team des ehemaligen Hertha-Coaches Favre nicht die nötigen Mittel. Die Hertha feierte einen wichtigen Auswärtspunkt im Kampf um den Klassenerhalt. Drei Zähler beträgt der Abstand der Mannschaft von Trainer Otto Rehhagel zum rettenden Platz 15. Zeigt Eier, ihr Osterhasen! hatte der Berliner Boulevard der Hertha mit auf den Weg gegeben. Im 50. Bundesliga- Duell der beiden Klubs waren aber die Gastgeber zu Beginn optisch überlegen, ohne sich dabei jedoch klare Torchancen Mönchengladbachs Patrick Herrmann (r.) umspielt den am Boden liegenden Peter Niemeyer. zu erspielen. Viel lief dabei über die linke Gladbacher Seite, wo sich Stürmer Mike Hanke, der für Igor de Camargo in die Startelf zurückgekehrt war, immer wieder zurückfallen ließ. Berlin erwartete die Borussia in der eigenen Hälfte. Wenn die Gäste den Ball eroberten, spielten sie die wenigen Konterchancen nicht entschlossen zu Ende. In den ersten zwanzig Minuten spielte sich das Geschehen fast ausschließlich zwischen den Strafräumen ab. Gegen Mitte der ersten Halbzeit wurde die Mönchengladbacher Offensive zudem empfindlich geschwächt: Marco Reus musste mit einer Oberschenkelprellung ausgewechselt werden. Am Angriffsspiel der Borussia änderte dies zunächst wenig. Das Team, das in der Hinrunde regelmäßig mit schnellem Offensivfußball begeistert hatte, verzettelte sich zumeist bereits vor dem entscheidenden Pass. sid

14 14 WOCHENPOST SPORT 8. April 2012 Auftakt bei den Großen Stefan Bradl startet heute in Katar in die MotoGP- Weltmeisterschaft Monatelang hat Stefan Bradl im Kraftraum geschwitzt, in Malaysia und Spanien auf Tausenden von Kilometern seine neue Maschine kennengelernt, dazu ein Pressegespräch hier, ein Sponsorentermin da. Der MotoGP-Neuling ist einfach nur froh, dass die aufreibende Vorbereitung vorbei ist und sein größtes Abenteuer am Wochenende endlich losgeht. KÖLN Das Schlimmste habe ich hinter mir, sagt der Motorrad-Weltmeister vor dem Saisonauftakt heute am späten Abend (21 Uhr MESZ/Sport1) im Flutlicht von Katar, jeder will jetzt Rennen fahren. Bradl kann sich nichts Schöneres vorstellen, als sich zu Ostern mitten in der Wüste mit Stars wie Valentino Rossi, Casey Stoner oder Jorge Lorenzo zu messen. Als erster Deutscher nach Alex Hofmann, der bis 2007 in der Formel 1 auf zwei Rädern gefahren ist, geht Bradl in der Königsklasse an den Start. Nach seinem Aufstieg aus der Moto2 ist der Zahlinger im Konzert der Großen angekommen. Das Nachtrennen auf der Strecke nahe Doha ist für den 22-Jährigen mehr als eine erste Standortbestimmung. Es ist eine neue Herausforderung, und ich bin einfach gespannt, sagt Bradl: Die Testerei ist immer was anderes als das erste Kräftemessen. Ganz genau weiß der Newcomer noch nicht, wo er steht. Bei den Testfahrten in Kuala Lumpur und Jerez schaffte es Bradl mit seiner Honda immer wieder unter die Top Ten, im Ernstfall soll es weiter nach vorn gehen. So um den siebten, achten Platz zu fahren, das wäre super. Wenn alles passt, vielleicht unter die Top 5. Aber das wird schwer, weiß Bradl. Ein entscheidender Nachteil sei der Faktor Erfahrung. Ich bin noch kein einziges Rennen in der MotoGP gefahren. Es ist klar, dass ich Aufholbedarf habe. Aber das ist ganz normal, sagt der Hoffnungsträger des italienischen LCR-Teams: Ich hab auf dem Motorrad jetzt vielleicht 3000 Kilometer absolviert. Die anderen haben oder auch Schnell hat sich Bradl an das neue Umfeld gewöhnt. Wir sind sehr zufrieden, wie es gelaufen ist. Ich habe gewusst, dass das ein großer Schritt ist, ein großer Unterschied, und dass es einige Zeit dauert, bis alles funktioniert, sagt Bradl. Der Umsteiger muss den Sprung von 600 auf 1000 Kubikzentimeter bewältigen, die RC213V hat 250 PS und ist 350 km/h schnell. Bradl hat es jetzt mit ganz anderen Kräften zu tun. In der MotoGP sind nicht nur die Motorräder leistungsstärker, auch die öffentliche Aufmerksamkeit ist mit der in den leichteren Klassen nicht zu vergleichen. Bradl hat das schnell festgestellt: Das Interesse ist spürbar größer. Ich merke schon einen deutlichen Unterschied zu den vergangenen Jahren. Aber es passt schon, wir haben das gut geregelt. Zur neuen Saison hat Bradl zwar einen Manager engagiert, die wichtigste Person im Hintergrund bleibt aber Vater Helmut: Er ist immer noch der erste Berater und Helfer. Der ehemalige Vizeweltmeister hat an der Rennstrecke nach wie vor große Bedeutung für seinen Sohn: Man braucht da jemanden, damit man sich auch mal über andere Dinge unterhalten kann. Damit man nicht dauernd über Rennsport reden muss und abschalten kann. In Europa wird Papa Helmut voraussichtlich regelmäßig dabei sein, anders sieht es bei den übrigen Rennen aus. Übersee wird er sich definitiv nicht mehr so oft antun, sagt Bradl junior. In Katar ist der 50-Jährige aber auf jeden Fall dabei, am Mittwoch machten sich beide auf den Weg. Seit sieben Jahren bewegt sich Stefan Bradl im WM-Zirkus, doch in dieser Saison ist vieles neu. Der zurzeit beste deutsche Motorradfahrer steht vor seiner vielleicht schwierigsten Mission, ist aber guter Dinge: Wir sind gut aufgestellt, ich habe einen super Support und fühle mich wohl. Alles ist in Ordnung, wir freuen uns, dass es losgeht. Bradl steht in diesem Jahr an der Spitze von insgesamt sechs deutschen Fixstartern. Max Neukirchner (28) fährt im Moto2-Feld als Bradl-Nachfolger beim Kiefer-Team. In der neuen Moto3 sind Sandro Cortese (22), Jonas Folger (18), Marcel Schrötter (19) und Toni Finsterbusch (18) dabei. Einziger Titelkandidat in der Nachfolgeklasse der 125er ist KTM-Pilot Cortese. sid

15 8. April 2012 SPORT WOCHENPOST 15 FUSSBALL: Der italienische Fußballmeister AC Mailand hat auf dem Weg zur Titelverteidigung einen schweren Rückschlag erlitten. Am 31. Spieltag der Serie A verloren die Rossoneri, die ohne Kevin-Prince Boateng und Alexander Merkel antraten, gegen den AC Florenz mit 1:2. Mit 64 Punkten liegt der AC zwar immer noch auf dem Spitzenplatz, doch Verfolger Juventus Turin konnte am Samstagabend mit einem Sieg bei US Palermo an Milan vorbeiziehen. Aktuelles: Von Italien bis Cambridge HANDBALL: Die deutschen Handballer bleiben in der Erfolgsspur. Einen Tag nach dem 25:25-Remis in Dänemark feierte die Mannschaft von Bundestrainer Martin Heuberger im zweiten Duell gegen den Europameister gestern einen ungefährdeten 33:26-Erfolg. Damit blieb der EM-Siebte nach der verpassten Olympia-Qualifikation auch im vierten Spiel in Serie ungeschlagen. Beste deutsche Werfer vor 5300 Zuschauern in der ausverkauften Campushalle in Flensburg waren Adrian Pfahl, Steffen Weinhold und Uwe Gensheimer 2011 mit jeweils fünf Toren. EISHOCKEY: Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den vierten Sieg in Folge gegen Rekordweltmeister Russland gefeiert. In Freiburg bezwang das Team von Bundestrainer Jakob Kölliker die Sbornaja nach großem Kampf 4:3. 27 Tage vor dem ersten WM- Spiel war die deutsche Auswahl ihrem Kontrahenten, gegen den sie heute in Ravensburg erneut spielt, vor allem physisch überlegen. EISHOCKEY: Die Adler Mannheim stehen in der Deutschen Eishockey- Liga mit einem Bein im Finale. Die Kurpfälzer bezwangen im zweiten Halbfinalspiel den ERC Ingolstadt 4:3 und brauchen nur noch einen Sieg, um das Endspiel zu erreichen. RUDERN: Der Bonner Moritz Schramm hat mit dem Cambridge- Achter das von einem Beinahe-Unfall mit einem Schwimmer sowie einer Boots-Kollision überschattete 158. Boat Race gewonnen. Auf den berühmten 6,78 Kilometern zwischen den Londoner Stadtteilen Putney und Mortlake setzten sich die Light Blues gegen die favorisierten Dark Blues aus Oxford mit dem Leverkusener Hanno Wienhausen durch. Mit dem 81. Erfolg im prestigeträchtigsten Ruderduell Eintracht Frankfurt ist im Austiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga überraschend gestolpert und hat die Rückkehr an die Tabellenspitze verpasst. Nach zuletzt fünf klaren Siegen in Folge verlor das Team von Trainer Armin Veh beim wieder erstarkten MSV Duisburg 0:2 und blieb mit zwei Punkten Rückstand Zweiter hinter der SpVgg Greuther Fürth. Der Vorsprung auf den Dritten Fortuna Düsseldorf beträgt noch beruhigende sieben Zähler. Foto: dapd der Welt baute Cambridge die Führung in der Statistik aus. Oxford bringt es bisher erst auf 76 Siege. GOLF: Der deutsche Golf-Star Martin Kaymer hat beim US Masters in Augusta/US-Bundesstaat Georgia im fünften Anlauf zum ersten Mal den Cut geschafft. Der Weltranglistensechste blieb auf der zweiten Runde mit einer 75 drei Schläge über Platzstandard und lag mit insgesamt 147 Schlägen wie US-Superstar Tiger Woods auf dem 40. Platz. FUSSBALL: Brasiliens Fußballstar Adriano muss erneut einen Eingriff an der Achillessehne des linken Fußes vornehmen lassen und bangt gar um die Fortsetzung seiner Karriere. Alles hänge davon ab, wie die nächste Zeit verlaufe, erklärte der derzeit vereinslose 30-Jährige. Den Achillessehnenriss hatte Adriano im März im Training bei Corinthians erlitten. Weil er in der Rehabilitation mehrfach fehlte, setzte ihn der Klub aus São Paulo im Vormonat vor die Tür. Als neuer Arbeitgeber ist Flamengo im Gespräch, dessen Klubarzt, José Luis Runco, auch die Operation durchführen wird. sid Für Essen und Trinken ist gesorgt ** Erlös zugunsten der Mukoviscidose-Hilfe Vreden ** Hüpfburg für Kinder Der große Spielgeräte Gartenplaner Beratung und Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten BAUFUCHS PLEWAGmbH Baustoffe Bauelemente Baustoffe Bauelemente Wüllener Str Vreden Telefon (02564) Offen: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Wüllener Straße Vreden Telefon ( ) Öffnungszeiten: Montag-Freitag 7-18 Uhr Samstag 7-13 Uhr Anmeldung nicht zwingend!

16 16 WOCHENPOST LOKALSPORT 8. April 2012 MORGEN AM BALL WESTFALENLIGA 1 (15 UHR) FC Gütersloh : SpVgg Vreden TuS Hiltrup : SV Lippstadt 08 VfL Theesen : Neuenkirchen B. Oeynhausen : Paderborn II Delbrücker SC : SV Spexard Hövelhofer SV : FC Gievenbeck SuS Stadtlohn : Hammer SpVg Eintr. Rheine : Pr. Münster II Dorsten-Hardt : Roland Beckum LANDESLIGA 4 (15 UHR) TSV Marl-Hüls : SC Münster 08 SG Borken : Viktoria Heiden BSV Roxel : SSV Buer SV Burgsteinfurt : SV Mesum Bor. Emsdetten : DJK Coesfeld GW Nottuln : Eintracht Ahaus TuS Haltern : SV Emsdetten 05 SC Hassel : Preußen Borghorst BEZIRKSLIGA 11 (15 UHR) FSV Gescher : ASV Ellewick TuS Ascheberg : Westf. Gemen F. Seppenrade : Borken-Hoxfeld W. Osterwick : ETuS Haltern Vorwärts Epe : SF Merfeld SW Havixbeck : Fortuna Gronau TSG Dülmen : SuS Legden A Buldern : U. Lüdinghausen spielfrei: VfL Billerbeck KREISLIGA A (15 UHR) SF Graes : SF Ammeloe 0:1 Union Wessum : FC Epe 2:1 Eintracht Ahaus II : GW Lünten FC Ottenstein : SuS Stadtlohn II SpVgg Vreden II : E. Stadtlohn SG Gronau : SC Südlohn FC Oeding : VfB Alstätte TuS Wüllen : TSV Ahaus KREISLIGA B (13 UHR) Ellewick II : Vorwärts Epe II 3:3 Alstätte II : SV Vreden III 1:2 E. Stadtlohn II : Legden II SuS Stadtlohn III : Ottenstein II FC Epe II : RW Nienborg SG Gronau II : SC Südlohn II SC Ahle : SV Heek FC Vreden : Fort. Gronau II KREISLIGA C (13 UHR) E. Ahaus III : GW Lünten II 6:0 TuS Wüllen II : SF Graes II 1:0 FC Epe III : U. Wessum II 1:0 F. Gronau III : Oldenburg FC Ottenstein III : Germ. Asbeck SpVgg Vreden IV : SV Heek II FC Oeding II : SC Südlohn II FC Vreden II : TG Almsick In den Kreisligen D wird eine Osterpause eingelegt. Der nächste Spieltag ist für Sonntag, 15. April, terminiert. Spiele vom Samstag WESTFALENLIGA Nachholspiel v. 19. Spieltag B. Oeynhausen : Stadtlohn 3:2 BEZIRKSLIGA Nachholspiel v. 15. Spieltag ETuS Haltern : SuS Legden 2:1 SuS lässt Chance liegen Stadtlohn unterliegt im Nachholspiel nach 2:0 noch 2:3 / Morgen gegen Hamm Eine gute Viertelstunde war am gestrigen Nachmittag in Bad Oeynhausen gespielt, der Gast aus Stadtlohn führte mit 2:0 und alle SuS-Anhänger hatten sich bereits auf einen ruhigen Nachmittag eingestellt. Doch: Die erhoffte Sicherheit im Spiel des SuS blieb aus - am Ende musste der SuS mit 2:3 einen weiteren Rückschlag im Abstiegskampf einstecken. STADTLOHN Im Rahmen der Ursachenforschung ist die eklatante Diskrepanz zwischen Offensivpotenzial und Defensivverhalten sicher ein Schlüssel, diese absolut vermeidbare Niederlage zu ergründen. Mit dem ersten Angriff war Kai Erning nach einem Vorstoß des agilen Markus Krüchting zur Stelle (2.). Nach einem Pass in die Schnittstelle der wackeligen Abwehr des Aufsteigers durch Niklas Hilgemann traf Krüchting schließlich selber zum 0:2 (17.). Dazwischen boten sich Erning und Krüchting weitere Chancen, frühzeitig zu erhöhen (5., 12.). Doch: Mit dem Anschlusstreffer durch einen mehr als schmeichelhaften Foulelfmeter durch David Mespe ging die Ordnung verloren (22.). Fortan überboten sich die Kontrahenten in Unzulänglichkeiten in der Rückwärtsbewegung. Krüchting per Heber und Hilgemann (Pfostentreffer) hatten noch vor der Pause Großchancen auf Fuß und Kopf (30., 40.). Auf der anderen Seite ließen FCO-Stürmer zwei Einhundertprozenter frei vor Torhüter Christoph Fork liegen (33., 38.). Nach der Pause war es zunächst Fork allein zu verdanken, dass der SuS die Führung behielt. Gleich mehrfach blieb er Das frühe 0:2 für den SuS Stadtlohn: Niklas Hilgemann (l.) hatte den Ball durchgesteckt, Markus Krüchting (2.v.l.) eiskalt verwandelt. Die nötige Sicherheit verlieh dieser Treffer dem verunsicherten Team nicht. in Eins-zu-Eins-Situationen Sieger (46., 51., 53.). Beim Ausgleich durch Benjamin Bley per direktem Freistoß war auch er machtlos - vorausgegangen war erneut ein zweifelhafter Freistoßpfiff (54.). Stadtlohn bäumte sich noch einmal auf - der Wille konnte der Mannschaft wahrlich nicht abgesprochen werden. Wiederum Krüchting fand bei einem weiteren Versuch nur den Außenpfosten (60.). Nach einem weiteren Fehlverhalten in der Defensivbewegung war Alexander Hermann zur Stelle (71.) - mehrfach hätte der FC noch erhöhen können (73., 87.). Im Mute der Verzweiflung war es SuS-A-Junior Nils Temme, dem zweimal das Glück im Abschluss verwehrt blieb (85., 89.). Auf dieser Basis geht der SuS Stadtlohn am morgigen Ostermontag in das schwere Heimspiel gegen die Hammer SpVg (15 Uhr). Der Gast zählt neben Lippstadt als der Meisterschaftsfavorit schlechthin und hat das personelle Fundament im Winter noch einmal aufgestockt. In den Stadtlohner Kader wird der am Samstag beruflich verhinderte Marcel Terhaar zurückkehren. Die Worte des Trainers aufgenommen SpVgg Vreden kann bei einem Aufstiegsfavoriten befreit aufspielen VREDEN Recht gelassen blickt Vredens Trainer Michael Kämer dem morgigen Auftritt (15 Uhr) im Gütersloher Heidewald beim dortigen FC 2000 entgegen. Mit dem Last Minute -Sieg gegen den SV Spexard hat die SpVgg das Polster auf die Abstiegsränge auf sechs Punkte ausgebaut - entsprechend befreit kann die Mannschaft bei einem der Aufstiegsfavoriten auflaufen. Gegen Spexard haben wir in der ersten Hälfte so ziemlich alles vermissen lassen. Das habe ich der Mannschaft auch so mitgeteilt. Die Leistungssteigerung nach dem Wechsel - die Mannschaft hat gut gearbeitet, das Fußballspielen ist aktuell auf unserem Platz leider nicht wie gewünscht möglich Yuzuru Okuyama (r.) ist wieder voll in das Mannschaftstraining eingestiegen und bietet Michael Kämer eine zusätzliche Alternative. - hat mir gezeigt, dass das Team die Chance, die in diesem Spiel steckte, begriffen hat. Ein Siegtor in letzter Sekunde ist allerdings immer glücklich, hat Kämer die Reaktion seiner Mannschaft mit Wohlwollen aufgenommen. Morgen solle sich die Mannschaft einfach auf ein Fußballspiel bei tollen Rahmenbedingungen freuen. Wir werden sicher nicht in Ehrfurcht erstarren. Aber ganz ehrlich: Bei den qualitativen Unterschieden im fußballerischen Bereich wäre ein Teilerfolg schon so etwas wie eine Sensation, weiß Kämer um die Schwere der Aufgabe. Er muss dabei einzig auf Holger Martha (Adduktorenprobleme) verzichten.

17 8. April 2012 LOKALSPORT WOCHENPOST 17 A-LIGA KOMPAKT TuS lädt zu dem Nachbarn-Duell schlechthin KREIS BORKEN In der Kreisliga A sind die Verfolger von Union Wessum am morgigen Ostermontag gefordert, dem Spitzenreiter mit eigenen Erfolgen auf den Fersen zu bleiben. Sämtliche Spiele werden um 15 Uhr angepfiffen. Sowohl der FSV Gescher mit Bastian Altrogge (linkes Bild, l.), der im kommenden Jahr für Eintracht Ahaus die Schuhe schnüren wird, als auch der ASV Ellewick mit Mahmut Sanli (rechtes Bild, r.), der ab Sommer Spielertrainer beim SuS Stadtlohn II wird, zeigen Respekt vor dem Gegner. Zwei stabile Gegner Gescher empfängt morgen Ellewick - Legden nach Rückschlag zur TSG Dülmen Ein Wochenpost-Derby steht am morgigen Ostermontag in der Bezirksliga auf dem Programm. Der FSV Gescher erwartet ab 15 Uhr den ASV Ellewick im Stadion am Borkener Damm. Der SuS Legden muss nach der Partie am Samstag in Haltern ebenfalls ab 15 Uhr erneut auswärts antreten - bei der TSG Dülmen. KREIS BORKEN Zum einen haben wir noch etwas gut zu machen, weil wir das Hinspiel in Ellewick verloren haben, sagt FSV-Trainer Benedikt Herold vor der Partie. Dass das aber kein leichtes Unterfangen wird, ist ihm ebenso klar. Die Ellewicker haben sich stabilisiert und sind uns wieder ein bisschen näher gekommen. Ein Sieg wäre also umso wichtiger, um einen Gegner auf Distanz zu halten, sagen. Rund um das Waldstadion Olaf Oing, so ähneln sich die Aus- so Herold weiter. Die Glockenstädter könnten sich mit einem des FSV wahrgenommen. Gescher hat man auch die jüngsten Erfolge dreifachen Punktgewinn aller Abstiegssorgen entledigen und wären gisten, die im neuen Spieljahr die gehört sicher zu den Bezirksli- dem Saisonziel, einer Platzierung positivsten Eindrücke hinterlassen unter den ersten fünf, ein Stück haben. Auch wenn wir tabellarisch näher gekommen. Personell kann als Nachbarn gelten, so nimmt der der FSV die Partie recht entspannt angehen. Neben dem verletzten lung ein, so Oing, der mit einem FSV doch eine kleine Favoritenstel- Jan-Niklas Barden fehlt wohl nur Remis sehr gut leben könnte. Timon Paß, der im Urlaub weilt. Verzichten muss er allerdings auf Für weitere Entspannung sorgte ein halbes Dutzend Stammkräfte - der souveräne 4:0-Heimerfolg mit neben den Langzeitverletzten fehlen Oing morgen auch noch Pascal Blitzstart am Donnerstagabend im Nachholspiel gegen den TuS Elling, Sebastian Weddeling und Ascheberg, der den FSV dem Saisonziel ein weiteres Stück näher Die große Chance verpasst, einen David Fabian. gebracht hat. weiteren großen Schritt in Richtung Tabellenmittelfeld zu unter- Spricht man mit Ellewicks Coach Union Wessum legt vor nehmen, hat der SuS Legden im gestrigen Nachholspiel beim Tabellenvorletzten ETuS Haltern. Mit 1:2 wurde der jüngsten Siegesserie von drei Erfolgen in Reihe ein nicht unbedingt erwartetes Ende gesetzt. Schon in der torlosen ersten Spielhälfte hatte Trainer Frank Wegener ein Einstellungsproblem in seiner Mannschaft ausgemacht. Nach schnellem 0:2-Rückstand nach der Pause kamen sowohl das Aufbäumen als auch der Anschlusstreffer durch Faik Tan (80.) zu spät. Trotz dieses Auftritts sieht Wegener seinen SuS morgen bei der TSG Dülmen nicht chancenlos. Auch wenn die Aufgaben nicht leichter werden, werden wir unsere Chancen suchen - sowohl in Dülmen als auch gegen Buldern. 2:1 gegen FC Epe / SF Ammeloe bauen Erfolgsserie mit 1:0 bei SF Graes aus KREIS BORKEN Ammeloes Trainer Johnny Schemming sollte Recht behalten. Spiele zwischen Graes und Ammeloe waren in jüngerer Vergangenheit immer eng. Da werden in einem intensiven Duell Kleinigkeiten entscheiden, hatte er vor dem Duell am Donnerstag geunkt. Und genauso kam es: Beide Mannschaften hatten die Gunst der Stunde nach den Erfolgen zuletzt erkannt und warfen sämtliche im Abstiegskampf notwendigen Tugenden in die Waagschale. Am Ende siegten die Gäste aus Ammeloe denkbar knapp mit 1:0, entführten die drei Punkten Wessums Kapitän Hendrik Wenning (r) und Mannschaftskameraden haben am Samstag gegen Epe den Druck auf die Konkurrenz erhöht. und bauten die jüngste Siegesserie auf drei Erfolge aus. Mit nunmehr 22 Punkten haben sich die Sportfreunde an die Reservemannschaften aus Stadtlohn und Vreden herangeschoben - Graes verharrt dagegen im Tabellenkeller. Die Union aus Wessum hat sich indes keine Blöße gegeben. In einem weiteren vorgezogenen Spiel des 20. Spieltags siegte der aktuelle Spitzenreiter gegen den FC Epe gestern mit 2:1 im eigenen Stadion. Zumindest vorrübergehend konnte der SV somit den Vorsprung auf die Verfolger auf sieben Punkte ausbauen. TuS Wüllen : TSV Ahaus Keine Blöße hat sich der TuS Wüllen in den Duellen mit den beiden Stadtlohner Vertretern gegeben. Die Auftritte waren derart stabil, dass der Mannschaft mittlerweile durchaus berechtigte Ambitionen zugeteilt werden können, im Rennen um den Meistertitel ein gehöriges Wörtchen mitzureden. Einen weiteren Schritt kann die Mannschaft im Derby gegen den Nachbarn TSV machen. Eintr. Ahaus II : GW Lünten In einem guten Spiel konnte GW Lünten zuletzt im Nachbarnduell gegend den VfB Alstätte einen Teilerfolg verbuchen - trotz großer personeller Sorgen. Heute wird hoher kämpferischer Einsatz gefordert sein. Die Eintracht-Reserve ist 2012 noch ohne Punktverlust im eigenen Stadion und auf einem guten Wege, im Stadtpark das Fundament für den Klassenerhalt zu bauen. FC Oeding : VfB Alstätte Von der Papierform her gesehen wird das Spitzenspiel des Tages morgen an der Grenze in Oeding ausgetragen. Die Ausgangslage ist klar: Wer noch in das Meisterschaftsrennen ernsthaft eingreifen will, der muss dieses direkte Duell für sich entscheiden. Die Alstätter Remiskönige sind wie die Gastgeber gefordert. FC Ottenstein : SuS Stadtlohn II SpVgg Vreden II : E. Stadtlohn Zu den Spätstartern im Spieljahr 2012 zählen sicherlich die beiden Reservemannschaften aus Stadtlohn und Vreden. Noch sieglos laufen sie aktuell Gefahr, unbewusst den Fahrstuhl nach unten zu nehmen. Allzu groß ist das Polster auf die Abstiegsränge nicht mehr. Umso bedeutende sind die heutigen Partien gegen Mitglieder des unteren Tabellendrittels. Sowohl Ottenstein als auch Eintracht Stadtlohn bietet sich die Chance, den Kreis der möglichen Abstiegskandidaten aus eigener Kraft zum eigenen Vorteil zu vergrößern und die Spannung weiter zu erhöhen.

18 18 WOCHENPOST LOKALSPORT 8. April 2012 Eintracht muss mehr investieren Stefan Bennink sieht positive Reaktion innerhalb seiner Mannschaft nach den Auftaktniederlagen Kräftig in den Startlöchern steckengeblieben ist die Ahauser Eintracht nach der Winterpause. Auch das dritte Spiel des Jahres ging verloren - wenn auch denkbar unglücklich in letzter Minute beim Abstiegskandidaten SC Münster 08. Endlich wieder etwas Zählbares mitnehmen will die Mannschaft morgen ab 15 Uhr auf dem Kunstrasen von GW Nottuln. AHAUS Spielertrainer Stefan Bennink bliebt trotz des einsetzenden Negativlaufs gelassen. Allzu lange kennt er das Fußballgeschäft als aktiver Spieler - neue und wichtige Erfahrungen macht er aktuell in seiner noch jungen Trainerkarriere. Wir spielen jetzt sicher nicht verrückt und reden alles schlecht, was wir uns während einer sehr Kapitän Rainer Hackenfort (l.) schied in Münster früh verletzt aus. Ob er morgen auflaufen kann, entscheidet sich kurz vor dem Anstoß. STELLENMARKT ordentlichen Hinserie aufgebaut haben. Wir wissen, dass es im Fußball nicht immer nur in eine Richtung geht. Und: Die Eintracht stand während der vergangenen zweieinhalb Spielzeiten überwiegend auf der Sonnenseite, hat sich dieses Glück aber auch hart erarbeitet, so Bennink. Gerade in den ersten beiden Spielen im Jahr 2012 gegen Borghorst und Emsdetten 05 habe seine Mannschaft viel zu wenig investiert, um das Glück zu erzwingen. Das war durch die Bank charakterlos, hatte Bennink nach diesen Auftritten mit acht Gegentoren deutliche Worte für seine Schützlinge gefunden - und fand scheinbar Gehör. Im Training spüre ich seitdem eine ganz andere Galligkeit. Die Spieler haben begriffen, dass sie drauf und dran waren, gegen vermeintliche Abstiegskandidaten leichtfertig eine bisher so gute Saison aufs Spiel zu setzen. Diese Einstellung war auch in Münster zu spüren. Leider haben wir dort auch mit Faktoren zu kämpfen gehabt, die wir nicht beeinflussen können, spricht Bennink zwei frühe verletzungsbedingte Auswechslungen an - unter anderem die von Kapitän und Torjäger Rainer Hackenfort, dessen Einsatz morgen in Nottuln gefährdet ist. Mit einem ähnlichen Aufteten werde sich die Eintracht schon bald wieder belohnen. In Nottuln wird ein hohes Maß an Engagement notwendig sein, konnten die Gastgeber doch zuletzt zweifach gewinnen und zum morgigen Gegner aufschließen. Zudem wird sich die DJK für die 0:3-Hinspielniederlage revanchieren wollen. Für unser Einfamilienhaus mit großem Homeoffice in Gescher Hochmoor suchen wir für sofort eine zuverlässige Haushaltshilfe auf 400,00 Basis. Sie erreichen uns unter / Dölling Sicherheit Gescher, Rauschbeerstr. 39 Hausmeisterservice sucht in Ahaus Rentner auf 400,- -Basis für die Pflege von Aussenanlagen und eine Reinigungskraft auf 400,- -Basis (6-8 Std./Monat) Peter Behnke Hausmeisterservice Nordiek Ahaus Mobil: 0171 / Freie Stelle? Inserieren in der WOCHENPOST Wir suchen kurzfristig zuverlässige Reinigungskräfte in Ahaus 6 x die Woche von Uhr Tel. Anfragen bitte unter: Wir suchen Teamverstärkung! Die Unterhaltungsoase Dorf Münsterland mit rustikaler Festscheune, Großraumdiscothek, Musik- und Erlebniskneipen, Restaurants und Snackbars fügt sich gemeinsam mit dem Welcome Hotel zu einem in Deutschland einzigartigen Veranstaltungsort zusammen. Wir suchen zu sofort zur Festanstellung: Jungkoch Night Auditor Wir suchen zu sofort auf 400 Euro Basis (mind. 18 Jahre, Wochenend- u. Nachtarbeit): Verkaufspersonal Imbiss m/w Service- u. Thekenkräfte m/w Abräumer m/w Servicekräfte Frühstück m/w Küchenhilfen Buffetpflege m/w Kassierer Eintritt m/w HOTEL & FREIZEITPARK DORF MÜNSTERLAND *** Haidkamp 1 D Legden T: +49 (0)2566/208-0 F: -104 Bewerbung unter ( ) (Mo.-Fr Uhr) oder per personal@dorfmuensterland.de Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in auf 400-E-Basis 2 x wöchentlich für Hausmeistertätigkeiten. Führerschein Kl. B, BE und eine handwerkliche Vorbildung sind wünschenswert. Bei Interesse bewerben Sie sich telefonisch Mo- Fr. von 8-12 Uhr unter Wir suchen einen Boten auf Minijob Basis für die Zeitungs- und Beilagenzustellung am Sonntagvormittag für Stadtlohn. Wenn Sie volljährig sind und Sie die Stelle als Bote interessiert, dann kommen Sie doch bei uns vorbei oder melden sich bei Frau Gabriele Möllers, die Ihnen gerne weitere Informationen gibt. WOCHENPOST Partner von Getränke Center Markus Imping. Fuistingstr Ahaus Tel / Wir brauchen Verstärkung! Verkäufer/in und Auslieferungsfahrer/in auf 400,- Basis Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Einzelhandel und dem Umgang mit einer Computerkasse. Freundlichkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit sind für Sie keine Fremdwörter? Dann sollten wir uns kennenlernen. Ihre Kurzbewerbung mit Lebenslauf senden Sie bitte an bewerbung@getraenke-ahaus.de Werden Sie Fan auf Boten gesucht Eschstraße Stadtlohn Telefon: / (Mo. - Fr ) Vertrieb@Wochenpostonline.de

19 8. April 2012 STELLENMARKT WOCHENPOST 19 KURZ NOTIERT Fit machen für den Jobmarkt BERLIN Erwerbslose sollen mit Bewegungskursen und Angeboten zur Stressbewältigung fit gemacht werden für den Arbeitsmarkt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) unterzeichneten eine entsprechende Kooperationsvereinbarung, wie beide mitteilten. Ziel sei es, Arbeitslose für die eigene Gesundheit zu sensibilisieren und stärker zur Teilnahme an Präventionsangeboten der Kassen zu motivieren. Es gilt, den Teufelskreis Arbeitslosigkeit und Krankheit zu durchbrechen, erklärte BA-Vorstand Heinrich Alt (Foto). Wer seine Gesundheit bereits soweit eingebüßt habe, dass darunter seine Beschäftigungsfähigkeit leide, habe kaum eine Chance auf einen Demnächst Neueröffnung: Fleischerei-/Imbissbetrieb in Legden Aushilfen auf 400,- -Basis für den Fleisch- u. Wurstverkauf sowie für den Servicebereich (Mittagstisch) gesucht. Nähere Infos: 02862/6261 Wir suchen für unser Team eine freundliche, flexible. Raumpflegerin in Teilzeit oder auf 400,- -Basis Infos unter Coesfelder Str , Ahaus, Tel /9110 Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n: Küchen-Sachbearbeiter/in Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst. Sie sind sicher im Umgang mit dem PC. Sie erlernen neue Programme ohne Schwierigkeiten. Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit. Einen sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen. Interesse? Dann senden Sie ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltvorstellung an: Küchenhaus Krumme GmbH z.hd.hermann Krumme Südstr Stadtlohn Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Bereits heute leide jeder dritte Hartz-IV-Empfänger unter gesundheitlichen Einschränkungen. Nachgewiesen sei auch, dass die geistige wie körperliche Verfassung der Arbeitslosen Vermittlungserfolge stärker beeinflussen können als ihre Qualifikationen. Arbeitslose sollen daher künftig in den Jobcentern und Arbeitsagenturen konkret auf Angebote der Krankenkassen vor Ort hingewiesen werden, um sie zur freilwilligen Teilnahme zum Beispiel an Bewegungskursen zu motivieren. Bislang nutzten Arbeitslose diese Präventionsangebote eher selten. Natürlich schafft diese Kooperation keine neuen Jobs, aber sie eröffnet Möglichkeiten, dass Arbeitslose gesund bleiben, erklärte Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes. Gesunde Menschen schafften einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt einfacher. AFP Die 2G Energy AG ( bietet weltweit mit der Entwicklung, Produktion, Installation und der Wartung und Instandhaltung von Blockheizkraftwerken ganzheitliche Lösungen im wachsenden Markt energieeffizienter Kraft-Wärme-Kopplung an. Für unsere Tochtergesellschaft, die 2G Drives GmbH, suchen wir an unserem Hauptsitz in Heek zur Unterstützung unseres jungen und dynamischen Teams in Vollzeit eine Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Ihre Aufgabe umfasst die Kontrolle und Pflege der Lagerbestände, die quantitative und qualitative Güterkontrolle sowie das Bereitstellen und Einlagern der Materialien. Ebenfalls zählen die Durchführung erforderlicher Buchungen mit NAV, die Versandvorbereitungen und die Optimierung der Beschaffungsprozesse zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung. Sie sind ein engagierter und zielorientierter Mitarbeiter und besitzen ein hohes Maß an Selbstorganisation, Kommunikations- und Teamfähigkeit. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Dynamics NAV runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen ein professionelles, modernes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer langfristigen Perspektive in einem dynamisch wachsenden Unternehmen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung (elektronisch oder per Post), mit Angabe Ihrer frühestmöglichen Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung an folgende Adresse: 2G Energietechnik GmbH Personalabteilung Benzstraße Heek personal@2-g.de

20 20 WOCHENPOST KLEINANZEIGENMARKT 8. April 2012 CLUBS Sun gern ältere Herren oder Damen Privat + Diskret PARTNERSCHAFTEN ICH, M., 43 J., suche eine Partnerin zwischen Jahre. Da ich nicht gern allein bin, würde ich mich über eine Nachricht freuen. Tel. 0173/ PARTNERSCHAFTSANZEIGEN für das Ruhrgebiet geben Sie über die Wochenpost auf. Tel /93900 SYMPATHISCHER ER, 63 J., 175 cm, dkl.-blond, sucht nette, naturverbundene, ehrliche Sie, auch Ausländerin. Tel /567, ab 16 Uhr TRÄUMT EINER allein, ist es nur ein Traum! Träumen zwei gemeinsam, ist es der Anfang von etwas Neuem. Alles was uns das Leben bietet, sei es Freud oder Leid, möchte ich mit Dir geniessen oder auch zusammen durchstehen. Du solltes eine attraktive, lebens- und reiselustige, ehrliche Frau bis 52 Jahre sein. Ich, männlich, 53 Jahre, 1,80 m, sympathisch, vorzeigbar, sportlicher Typ mit vielseitigen Hobbys freue mich auf Deine SMS: 0172/ KRAFTFAHRZEUGMARKT 1A AUTO EXPORT Tel. 0201/ kauft PKW/LKW/Busse/Motorsch./ Unfall. Zahle ü. Restwert, Sof.-Abhol. Barz., a.so. CITROEN C 3, blau-met., Bj. 2006, km, TÜV/AU 01/13, Extras: Servo, Klima, CD-Radio, Allwetter- Reifen, gut gepflegt, VB Tel. 0176/ ASCONA G, 4-trg., EZ 02/02, TÜV 02/13, silber-met., Alufelgen, CD, 175tkm, Tel. 0176/ , Ahaus CITROEN SAXO 1.4 VTS,HU/ AU neu, EZ.:00, schwarz metallic, efh, Servo, VB.: 1350 Euro, Tel.: , Legden FELGEN KESKIN 17 Zoll, für Mecerdes C-Klassen mit fast neuen Reifen zu verkaufen. Tel / FITA CEICENTO, Mod. 99, ferrari-gelb, Sporting, Reifen neu, TÜV 11/2013, 120tkm, optisch u. technisch guter Zustand, Tel /3101 GEBR. SOMMERREIFEN sehr gutes Profil, 185/ 60 R 14 82H 4-Loch Stahlfelgen, für 160 zu verk. Mobil 0177/ GOLF IV, 1,6, Komfortline, 126tkm, Bj. 7/99, 101 PS, TÜV 10/13, ZV, NSW, efh, Klima, Schiebedach, 4-Türer, orig. CD-Radio, blau-anthrazit, VB Tel. 0177/ JETZT NEU!!! Schauen Sie doch einmal in die Bildergalerie unter: NISSAN MICRA, rot, Bj. 93, 998 ccm, 55 PS, 167tkm, TÜV 09/13, Sonnendach, Sommerreifen auf Alufelgen u. Winterreifen, VB Tel /5608 OPEL CORSA B, dkl.-blau, 171tkm, Bj. 10/98, 2 J. TÜV, inkl. Sommeru. Winterreifen, VB Tel /6771 OPEL CORSA C 1.0 L, silber-metallic, Bj 2002, TÜV bis 5/2013, km, gepflegter Zustand. VB 3.400, Tel. 0157/ OPEL-AGILA: schwarz, EZ:10/08, 48 KW, alle Extras, km, Scheckheft, super gepflegt, Doppelbereifung, 7.500,00. Tel /964739, nach Uhr OPEL VECTRA A, GLS, 1,8 I-Kat, Automatik, 11/92, 47tkm, 1. Hd., 1A- Zustand, TÜV neu, Tel /5755 VW POLO, Anfängerauto, EZ 03/98, TÜV 03/13, grau metallic, Schiebedach, Leichtmetallfelgen, Winterreifen, VB 1350, Tel /1095 ZEIGEN SIE IHREM Kleinen doch mal die große Stadt. Inserieren Sie Ihren Gebrauchtwagen doch mal im Ruhrgebiet. Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 COMPUTER 25 COMPUTER gebraucht, mit Garantie ab 99 zu verk. Tel / COMPUTERPROBLEME??? Wir helfen: schnell, preiswert und kompetent, Tel /93160 NOTFALLDIENSTE & WICHTIGE RUFNUMMERN NOTRUF Feuer: 112 / Überfall, Polizei: 110 KINDERÄRZTLICHER DIENST NOT- Ahaus/Coesfeld/Gescher/Gronau/Heek/Heiden/Legden/Ottenstein/Reken/Schöppingen/Südlohn/Stadtlohn/Velen/Vreden: Notdienstpraxis im St. Vincenz- Krankenhaus, Südring 41, Coesfeld; werktags Uhr, samstags, sonntags und feiertags und Uhr, Mittwochund Freitagnachmittag Uhr; dienstbereiter Arzt außerhalb der Sprechstunden: Tel. (0180) ÄRZTLICHER NOTDIENST Ahaus/Alstätte/Heek/Legden/Ottenstein/Vreden/Wessum/Schöppingen/Stadtlohn: Notdienstpraxis im St. Marien-Krankenhaus, Wüllener Straße 101, Ahaus; werktags Uhr, samstags, sonntags und feiertags und Uhr, Mittwoch- und Freitagnachmittag Uhr; dienstbereiter Arzt außerhalb der Sprechstunden: Tel. (0180) Sollte ein Hausbesuch erforderlich sein, werden die medizinisch geschulten Mitarbeiter der Rufzentrale den Fahrdienst (Arzt + Fahrer), der dem Patienten am nächsten ist, zum Einsatzort leiten. Tel. (0180) Gescher/Velen: Bereitschaften Notfallpraxis, am St.-Vincenz- Hospital in Coesfeld, Südring 41: Allgemeine Sprechstunde: werktags Uhr, samstags, sonntags und feiertags und Uhr, Mittwoch- und Freitagnachmittag Uhr; dienstbereiter Arzt außerhalb der Sprechstunden: Tel. (0180) Der ärztliche Notdienst besucht Patienten auch zu Hause, wenn diese aus gesundheitlichen Gründen die Notfallpraxis nicht aufsuchen können. Die zentrale Nummer gilt auch hier: Tel. (0180) ZUSÄTZLICHER NOTDIENST IN STADTLOHN Stadtlohn: Samstags sowie sonntags und feiertags von 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, mittwochs von 17 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten der bisherigen Notdienstpraxis im Krankenhaus Maria-Hilf Tel. ( ) AUGENÄRZTLICHER NOTDIENST Ahaus: Tel. (0180) HALS-, NASEN-, OHRENARZT Ahaus: Tel. (0180) KINDER- UND JUDENDMEDIZI- NISCHER NOTDIENST Ahaus: Tel. (0180) GYNÄKOLOGISCHER NOTDIENST Stadtlohn/Gescher/Vreden: /09.04.: Dr. Horstmann, nach tel. Voranmeldung Fr 20 Uhr- Mo 8 Uhr Tel. (02563) Ahaus: Tel. (0180) ZAHNÄRZTLICHER DIENST NOT- Ahaus/Heek/Legden/Schöppingen: /09.04.: Katja Klose, Ahaus, Markt 22, und Uhr Tel. (02561) 1577 Stadtlohn/Gescher/Vreden/Südlohn: /09.04.: Dr. Dirk Sander, Stadtlohn, Sprakelstr. 22, und Uhr Tel. (02563) alle Bezirke: : Dr. Michael Senske, Hauptstr. 13, Heek Tel. (02568) 3272 APOTHEKEN Info: Seit dem 1. Januar 2012 geht das von der Apothekerkammer entwickelte neue Notdienstsystem ans Netz. Aus 95 isolierten Notdienstkreisen wird dann ein flächendeckendes Notdienstnetz für den gesamten Landesteil. Der Notdienst für alle Apotheken ist wie folgt zu erreichen: Über das Festnetz unter der kostenlosen Rufnummer Vom Handy aus per Telefonat ohne Vorwahl an die (69 ct./min.). Über das Internert unter www. akwl.de/notdienst SONSTIGE HILFEN Weißer Ring Hilfe für Kriminalitätsopfer Ewald Vogeshaus Tel. (02542) AIDS-Hilfe Westmünsterland e. V. Tel. (02561) Kontakt- u. Beratungsstelle für psychisch erkrankte Menschen und deren Angehörigen Ramsdorfer Str. 9, Velen, Tel. (02863) Kontaktstelle Multiple Sklerose Kranker Claudia Ostendorf, Lönsstraße 12, Tel. (02563) Mobil (0170) Paritätische Beratungsstelle für Schwangerschaftskonfliktberatung und Familienplanung Tel. (02561) Frauenberatungsstelle und Frauennotruf: allgemeine Beratung und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt, Mo. u. Mi Uhr; Di u. Do Uhr, abends Di, Do, Sa, So Uhr Tel. (02561) Gruppe der Anonymen Alkoholiker trifft sich jeden Fr, Uhr, Karl-Leisner-Haus, Schloßstraße, Tel. (0151) Kreuzbund Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke und deren Angehörige Tel. (02561) donum vitae Kreis Borken e. V. Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Familienplanung, Marktstraße 7, Ahaus, Tel. (02561) Die palliative Beratungsstelle e. V. ist kostenlos für krebskranke Erwachsene, Kinder und ihren Angehörigen. Ansprechpartner: Christiane Olthoff. Gartenstr. 4, Gescher Tel. (02542) Kontaktgruppe für Menschen mit psychischen Problemen: Jeden Donnerstag von Uhr im Haus der Begegnung, Kirchplatz 13, Gescher Tel. (02542) 6411 Frauen- und Kinderschutzwohnung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Gronau e.v. - Aufnahmen rund um die Uhr möglich - Tel: (02562) Kontakt- und Anlaufstelle bei häuslicher Gewalt trau dich raus des SkF Ahaus-Vreden e.v. Beratung/Unterstützung/Gesprächsgruppe für betroffene Frauen Tel: 02561/ Krebsberatung zur Verbesserung der Lebensqualität; Ahaus: Jeden Mittwoch von 9:00 bis 12:00 Uhr auf dem Krankenhausgelände im vierten Obergeschoss des Ärztehauses. Tel: 02561/ TelefonSeelsorge - kostenfreie, anonyme Gespräche und Beratung für Menschen in Krisensituationen rund um die Uhr (0-24 Uhr). Tel: 0800/ und 0800/ Frühförderung Haus Hall - Hilfe für entwicklungsverzögerte und behinderte Kleinkinder. Tel: 02542/50 88 Änderungen nach Redaktionsschluss sind möglich; Angaben ohne Gewähr.

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Finger weg von unserem Bargeld!

Finger weg von unserem Bargeld! BÜRGER-WUT ÜBER GEPLANTE GRENZE Finger weg von unserem Bargeld! Vergrößern Sein Ministerium plant eine Grenze für Bargeld-Zahlungen: Finanzminister Wolfgang Schäuble (73) Foto: Dominik Butzmann/laif 07.02.2016-23:39

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Bundesregierung will 4000 Euro für jedes E Auto zahlen

Bundesregierung will 4000 Euro für jedes E Auto zahlen ELEKTROMOBILITÄT Bundesregierung will 4000 Euro für jedes E Auto zahlen 28.04.2016, 05:51 http://www.morgenpost.de/wirtschaft/article207483495/bundesregierung will 4000 Euro fuer jedes E Auto zahlen.html

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DIE RENTNER KOMMEN Bei der Bundestagswahl im September ist jeder dritte Wähler über 60 Jahre alt. Nun wollen die Senioren den Politikern zeigen, dass sie immer wichtiger werden. Es gibt über 20 Millionen

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Leicht erklärt Ein Bericht über die EU in Leichter Sprache von Antje Gravenkamp und Kaileigh Spier 1 Die Europäische Union Was ist die EU? Deutschland liegt in Europa. Europa ist

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen über sprechen über sprechen Wählen Sie vier bzw. Geräte. Warum benutzen Sie diese bzw. Geräte? Wie oft? Notieren Sie. die bzw. Geräte Warum? Wie oft? Fragen Sie auch Ihren / Ihre Partner(in) und notieren

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen

Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen Seite 1 von 7 Fr, Stuttgart, Region & Land Mehr Stuttgart 300.000 Euro fehlen Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen von Josef Schunder 07.11.2013 Aus dem Zelt, das die Varieté-Truppe neben

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Versicherungsberater. ARD-Ratgeber Recht aus Karlsruhe. Sendung vom: 25. August 2012, 17.03 Uhr im Ersten. Zur Beachtung!

Versicherungsberater. ARD-Ratgeber Recht aus Karlsruhe. Sendung vom: 25. August 2012, 17.03 Uhr im Ersten. Zur Beachtung! ARD-Ratgeber Recht aus Karlsruhe Sendung vom: 25. August 2012, 17.03 Uhr im Ersten Versicherungsberater Zur Beachtung! Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt. Der vorliegende Abdruck ist nur

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Mustervortrag zum Foliensatz Rente ab 67 stoppen Soziale Alternativen durchsetzen!

Mustervortrag zum Foliensatz Rente ab 67 stoppen Soziale Alternativen durchsetzen! Mustervortrag zum Foliensatz Rente ab 67 stoppen Soziale Alternativen durchsetzen! KURZFASSUNG Liebe Genossinnen und Genossen, ich möchte in meinem Eingangsstatement kurz aufzeigen, warum DIE LINKE. der

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr