Angermünde wird Jahre jung. Stadtmagazin für Einheimische und Gäste. aktueller Straßenplan der Stadt Angermünde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Angermünde wird 2008 775 Jahre jung. Stadtmagazin für Einheimische und Gäste. aktueller Straßenplan der Stadt Angermünde"

Transkript

1 Inhalt AGM :37 Uhr Seite 1 Angermünde wird Jahre jung Stadtmagazin für Einheimische und Gäste aktueller Straßenplan der Stadt Angermünde

2 Inhalt AGM :37 Uhr Seite 2 Stärkster Finanzdienstleister der Region Zirka 796,3 Millionen Euro Bilanzsumme, 616 Millionen Euro Kundeneinlagen, ein Kreditbestand von 341 Millionen Euro allein im Privatkundenbereich: Hinter diesen Zahlen verbirgt sich die Sparkasse Uckermark. Und doch die vielen Kunden bemerken sie ganz anders: Hohe Marktanteile, ein flächendeckendes Geschäftsstellennetz, ein breites Produktangebot, die persönliche Beratung, die Kompetenz der Mitarbeiter und die flexiblen Beratungszeiten, all das hat die Sparkasse Uckermark zum Marktführer im Landkreis gemacht. Eine Position, die sie schon seit vielen Jahren hält. Natürlich muss man seinen Kunden mehr bieten, als andere es tun, wenn man Marktführer bleiben will. Zum Beispiel Innovative Produkte wie etwa den KickTipp zur Fußball-WM oder das erst kürzlich aufgelegte Förderdarlehen für Photovoltaikanlagen. Wie sehr die Sparkasse Uckermark ihre mehr als 160-jährige Geschichte und die Herausforderungen der Zukunft miteinander in Einklang bringt, zeigt ein Blick auf das Geschäftsstellennetz: In Zeiten, in denen sich viele andere Institute aus der Fläche längst zurückgezogen haben, bekennt sich der Vorstandsvorsitzende Uwe Schmidt zu den 14 Geschäftsstellen sowie zu den sieben SB-Stellen. Natürlich kann auch jeder Kunde von zuhause seine Bankgeschäfte erledigen die Internetgeschäftsstelle macht das kinderleicht. Und die Sparkasse ist noch mehr. Arbeitgeber in der Uckermark beispielsweise für 234 Menschen. Oder Engagement im nördlichsten Landkreis Brandenburgs, mit mehr als Euro an Spenden und Sponsorings für die Region. Und nicht zuletzt auch ein gesellschaftlicher und sozialer Faktor. Davon zeugen viele Veranstaltungen, auf denen Menschen unterschiedlicher Couleur miteinander ins Gespräch kommen. Egal ob das klassische Konto, die Wohnungsbaufinanzierung, die maßgeschneiderte Versicherung oder eine Geldanlage in Aktien und Fonds: Mit ihren Verbundpartnern deckt die Sparkasse Uckermark das gesamte Spektrum ab. Zum Nutzen ihrer Kunden. Überzeugen können sich alle Interessierten in den Geschäftsstellen und auf der Internetseite. Das Team der Sparkassenfiliale in Angermünde Angermünde in Wort und Bild Inhaltsverzeichnis, Impressum Vorwort Geschichtliches Veranstaltungsplan Stadtverwaltungsübersicht Ein Ausflug in die Umgebung Umgebungsplan Kreisverwaltungsübersicht Städtepartnerschaften Angermündes. 15 Bildung in Angermünde Musikalisches Angermünde Jugend in Angermünde Seniorenarbeit in Angemünde Ärzteverzeichnis Unternehmerverzeichnis... 27, 28 Sport in Angermünde Karneval Wissen über die Pflanzenwelt.. 36 Einkaufen in Angermünde NABU Zentrum Blumberger Mühle Jahre Strandbad Tierpark Angermünde Stadtplan von Angermünde Inhaltsverzeichnis Unternehmen in der Region Aus- & Weiterbildung , 17 Bestattungsunternehmen DRK-Kreisverband Energie-/ Gasversorger.... 8, 44 Entsorgungsunternehmen Fach-/ Rehaklinik Fenster- & Türenherstellung Finanzdienstleister Fliesenmarkt Förderverein Blasmusiktage Fotograf Frauenfitness Frischmilchverarbeitung Objektbetreuung/-Reinigung.. 14 Optiker , 26 Rechtsanwältin Restaurant/ Café Schwimmteiche/ Regenwassernutzung. 13 Sanitätshaus Steuerberatung , 32 Tierheim/ Tierpension Tischlerei TV-Sender Verlag Volkssolidarität Wohnungsbauunternehmen Sparkasse Uckermark Hoher Steinweg 19/ Angermünde Tel / ,09 Euro/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom Impressum, 4. Auflage 2007/2008 Stadtmagazinverlag AS GmbH, Altlandsberg Herausgegeben von der Stadtmagazinverlag AS GmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Angermünde. Alle Rechte by Stadtmagazinverlag AS GmbH. Nachdruck, Übertragung auf digitale Medien, sowie fotomechanische und jede sonstige Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. Redaktion Andreas Schönstedt, Anna-Christine Klinger, Marco Keller Fotos Angela Jänsch, Christine Bresk, Marco Keller, Heimatmuseum, Archiv PR-Redaktion und Fotos Angela Jänsch Satz und Produktion Anna-Christine Klinger, Marco Keller, Philipp Hinze Druckerei Strausberger Offsetdruck Anschriften Stadtmagazinverlag AS GmbH Landsberger Straße Altlandsberg Tel / Fax / verwaltung@ stadtmagazinverlag.de Geschäftsführer Andreas Schönstedt Büro Berlin/Brandenburg Frankfurter Chaussee 44b Fredersdorf/Vogelsdorf Tel / Fax / brb@ stadtmagazinverlag.de Die Verzeichnisse beruhen auf den Angaben der Stadt Angermünde. Der Verlag übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr. Die Broschüre wird von der AMA Marketing GmbH kostenlos an die Haushalte der Stadt Angermünde verteilt. 3

3 Inhalt AGM :37 Uhr Seite 4 Vorwort 775 Jahre Stadtrecht Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, das große Ereignis für unsere Stadt und ihre Ortsteile rückt näher: 2008 feiert ganz Angermünde die Verleihung des Stadtrechts vor 775 Jahren. Das ist für uns Grund genug, dieses besondere Jubiläum mit einer Vielzahl an attraktiven Veranstaltungen über das ganze Jahr hinweg angemessen zu würdigen. Vereine und Einrichtungen, selbst einzelne Bürger beteiligen sich an der Gestaltung des Festprogrammes mit eigenen Ideen und Beiträgen. Musik und Kunst, Themen aus Historie und Zukunft, Festliches und Feten werden das kulturelle Angebot der Stadt Angermünde bereichern und davon bin ich überzeugt für Angermünder wie für Gäste wird etwas dabei sein. Höhepunkt des Festjahres soll das Stadt- und Blasmusikfest vom 4. bis 6. Juli werden. Zu diesem Anlass wird auch die neue Amtskette eingeweiht, die von Angermünde und allen Ortsteilen gemeinsam gestaltet wird. Doch bevor es soweit ist, bringen die Ortsteile am 6. Juli mit einem großen bunten Wagenkorso symbolisch ihre Kettenglieder in die Stadt. Wir für uns 775 Jahre Stadt Angermünde unter diesem Motto sind vielfältige Aktivitäten geplant einen ersten Überblick finden Sie auf den Seiten 6-7 in diesem Heft. Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste ich lade sie zu unseren Veranstaltungen 2008 herzlich ein. Sagen Sie es weiter, wie schön Angermünde und ihr Umland sind und bringen Sie Ihre Freunde und Bekannten mit. Ein Blick in die Geschichtsbücher Wenn 2008 Angermünde das 775-jährige Jubiläum der Verleihung des Stadtrechts feiert, stellt sich die Frage, was bitte ist das Besondere daran? Angermünde erhielt wohl 1233 das Stadtrecht, nachdem der Ort um 1230 im Schutz einer Burg gegründet wurde doch ganz sicher ist man sich da nicht. Es ist wahrscheinlich, dass es die Askanier-Brüder Otto III. und Johann I. waren, die in die Infrastruktur und Befestigung der neuen Stadt investierten und die Bürger durch Privilegien wie Entlassung aus der Leibeigenschaft und Selbstverwaltung in die Stadt lockten, woher auch der Ausspruch Stadtluft macht Frei stammt. Im Gegenzug mussten die Städte an den Landesherren Steuern entrichten. Das allgemeine Stadtrecht hat seine Wurzeln in dem Gewohnheitsrecht der Kaufleute. Innerhalb der Stadt wurde den Bürgern durch das Stadtrecht die persönliche Freiheit, das Eigentumsrecht, die Unversehrtheit von Leib und Leben und die geregelte wirtschaftliche Tätigkeit garantiert. So gab es eine eigene Prozessordnung, eigenes Straf-, Ehegüter-, Erbund Kaufmannsrecht. Das Geschäft lohnte sich für beide Seiten. Der Landesherr hatte eine ständige Einnahmequelle und die Städte hatten ihre Freiheiten. Die Gesetzessammlungen der Städte wurden gern auf die neuen Städte übertragen. So wird angenommen, dass Angermünde ebenso wie zwei Jahre später Prenzlau das Magdeburger Stadtrecht erhielt und ein eigenes Stadtrecht entwickelte, das 1286 an Stolpe verliehen wurde Leider fehlen heute alle Belege, die ein genaues Was macht denn nun eine richtige Stadt wirklich aus: Ihre Kirche... Datum und die Daten der Stadtrechtverleihung dokumentieren könnten. Doch das wird weder den Enthusiasmus bei der Vorbereitung des Festjahres bremsen können noch die Stimmung im (angenommenen) Jubiläumsjahr verderben. Ihr Bürgermeister Wolfgang Krakow... oder ihre Stadtmauern? Nichts von beidem. Ein Ort erhielt Privilegien, die sie als Stadt dann an den Landesherren in Form von Steuern bezahlen musste 4 5

4 Inhalt AGM :37 Uhr Seite Jahre Angermünde die wichtigsten Veranstaltungen (Planung) Dienstag, 1. Januar 2008 Eröffnung: Festjahr- Fanfarenzug zieht durch die Stadt,Verteilung von 775 Pfannkuchen in historischen Kostümen Altstadt, weitere Wohngebiete Freitag, 25. Januar 2008 Eröffnungsveranstaltung - Übergabe der Stadtchronik, Film Angermünde 775, Film Angermünde 750, Ausstellung 22 historischer Urkunden- Aula Gymnasium Samstag, 26. Januar 2008 Karneval - Motto Närrischer Zeitenwandel Mehrzweckhalle Sonntag, 27. Januar 2008 Seniorenkarneval Karneval - Motto Närrischer Zeitenwandel Mehrzweckhalle Freitag, 1. Februar 2008 Karneval - Motto Närrischer Zeitenwandel Mehrzweckhalle Samstag, 2. Februar 2008 Karneval - Motto Närrischer Zeitenwandel Mehrzweckhalle Donnerstag, 14. Februar 2008 Vortragsreihe 775 Jahre Stadt Angermünde Herkunft Stadtname - Ratssaal Donnerstag, 6. März 2008 Ausstellung Menschen in Angermünde Schulprojekt Fotoausstellung mit Personenvorstellung - Rathaus-Galerie Donnerstag, 13. März 2008 Vortragsreihe 775 Jahre Angermünde Aus Angermünder Chroniken gelesen - Ratssaal Sonntag, 23. März 2008 Osterfete im Tierpark, 775 Ostereier - Tierpark Montag, 24. März 2008 Oster-Konzert, Angermünder Chöre singen Marienkirche Samstag, 12. April 2008 Eröffnung Historisches im Licht Dauerhafte Beleuchtung von Altstadtgebäuden, Maskerade der Kinder, Lange Nacht - Markt Donnerstag, 17. April 2008 Ausstellung Regionalgeschichte - Rathaus-Galerie Ausstellung Regionalgeschichte - Museum Tag der offenen Tür - Archiv Samstag, 26. April 2008 Lesung Leben in Angermünde Schreibwettbewerb anlässlich 775 Jahrfeier Ratssaal Mittwoch, 30. April 2008 Lampionumzug, Maibaum aufstellen - Markt Donnerstag, 1. Mai 2008, 20 Uhr Tanzmusikfest - Markt Samstag bis Sonntag, Mai 2008 Angermünder Bau- und Gewerbetage Präsentation der Unternehmen Schulprojekt Vorstellung Angermünder Unternehmen Klosterplatz, Klosterstraße Donnerstag, 8. Mai Jahre Wettermessung in Angermünde Ratssaal Samstag bis Sonntag, Mai 2008 Europa- Musikfestival: Musikalische und tänzerische Zeitreise durch 7 Jahrhunderte Donnerstag, 22. Mai 2008 Arbeitstagung AG Städte mit historischen Stadtkernen - Altstadthalle Freitag, 23. Mai 2008 Festveranstaltung 100 Jahre Wettermessung Angermünde - Ratssaal Samstag, 24. Mai 2008 Tag der offenen Tür in der Wetterwarte Wetterwarte OT Kerkow Montag, 2. Juni 2008, 9-12 Uhr Kinderfest, 775 Luftballons Strandbad Wolletzsee Samstag, 14. Juni 2008 Stadtfeuerwehrtag Donnerstag, 19. Juni Jahre Stadt Angermünde, Rolle und Bedeutung der Kirche für die Stadtentwicklung, Kirchenwanderung - Ratssaal Sonntag, 22. Juni 2008 Kirchplatzfest mit mittelalterlichen Spielen, Festgottesdienst - Marienkirche, Kirchplatz Freitag bis Sonntag, Juli 2008 Stadt- und Blasmusikfest Sonntag, 6. Juli 2008 Stadtfest-Festakt und Wagenkorso der Ortsteile zur Übergabe ihres Kettengliedes Festakt und Festsitzung der SVV Blasmusikfest auch auf Höfen hist. Blasmusik bis Blues auf 7 3/4 Bühnen Angermünder Hauptversammlung Konzert der Angermünder Chöre Videoschau alt und neu auch Dörfer Abschlussfeuerwerk am Mündesee Freitag, 11. Juli 2008 Musikschulkonzert - Markt Samstag, 12. Juli 2008 Strandfete - Strandbad Samstag, 26. Juli 2008 Denkmal des Monats Giebelhaus Hoher Steinweg 16 als eines der ältesten Häuser, Straßenfest Markt Sonntag bis Samstag, August 2008 Gitarrenfestival mit Kompositionswerkstatt Abschlusskonzert am 23. August 2008 Kloster Freitag, 29. August 2008 Eröffnung 8. Hartgesteinsymposium Vorplatz Mälzerei Samstag, 30. August 2008 Völkerwanderung Schüler lesen bei Ehm Welk über Angermünde Sonntag, 31. August 2008 Literaturpreis, Sonderpreis des BM - Museum 29. August 2008 bis 11. Oktober Internationales Hartgesteinsymposium Vorplatz Mälzerei Donnerstag, 4. September 2008 Vortragsreihe 775 Jahre Stadt Angermünde, Angermünder Wirtschaft im Wandel der Zeit Ratssaal Samstag, 6. September 2008 Ketzer-Fest mit kabarettistischen Beiträgen zur Stadt - Kloster Samstag, 13. September 2008 Oldtimertreffen - Markt Samstag, 20. September 2008 Tag der offenen Tür Symposium - Mälzerei Freitag, 3. Oktober 2008 Präsentation der Findlingsskulpturen feierlicher Abschluss des 8. Hartgesteinsymposiums Freitag, 3. Oktober 2008 Herbstmodenschau Wäscheleinen-Galerie, jedes Kind stiftet der Stadt ein Bild - Innenstadt Samstag, 18. Oktober 2008 Schaustelle Altstadt, der Marienkirche aufs Dach geschaut, Kirchenführung mit Erläuterungen zum Bauprogramm der Gotik Marienkirche Montag, 20. Oktober Geburtstag B. Wachholz, Veranstaltung mit Ausstellung - Rathaus-Galerie Samstag, 25. Oktober 2008 Feuerwehrball - Mehrzweckhalle Donnerstag bis Sonntag, Oktober 2008 Fachtagung Ur- und Frühgeschichte mit Ausstellung der Funde aus der Altstadt- Ausstellungseröffnung; Vortrag- ABW Donnerstag, 20. November 2008 Vortragsreihe 775 Jahre Stadt Angermünde, Angermünde in Grenzlage - früher und heute, Schnupperstunde: Polnisch im Tandem Lernen Ratssaal Donnerstag bis Sonntag, Dezember 2008 Weihnachtlicher Gänsemarkt Angermünde historische Weihnachtsbräuche und Traditionen - Markt Samstag, 13. Dezember 2008 Seniorenweihnachtsfeier Mehrzweckhalle Donnerstag, 18. Dezember 2008 Jubiläumsabschied, Würdigung und Danksagung, Bildervortrag und Prämierung Gesichter im Festjahr - Ratssaal 6 7

5 Inhalt AGM :37 Uhr Seite 8 Bauen & Wohnen Übersicht über die Stadtverwaltung Die Alternative zum Benzinpreis Die Mitarbeiter der Gasversorgung informieren gern über Erdgas und dessen effektive Nutzung Sie ist schon über drei Jahre alt, die Erdgastankstelle der Gasversorgung Angermünde GmbH. An der ESSO- Tankstelle am Ortseingang der Stadt kann man ständig Schnäppchen machen, soweit man im Besitz eines Erdgasautos ist. Für den Preis von nur 76,9 Cent pro Kilogramm (das entspricht zirka 50 Cent pro Liter Benzin) hilft es auf Dauer mächtig viel Geld zu sparen. Voraussetzung dafür ist natür- Die Erdgaspreise sind im Vergleich zu Benzin sehr niedrig lich eine Umrüstung, die durch die Gasversorgung der Stadt mit bis zu Euro gefördert wird. Eine interessante Sache, die zugleich sauber und sicher ist. Mit einer Tankfüllung kann man zirka 250 Kilometer weit fahren. Gegenwärtig ist Erdgastanken flächendeckend in Deutschland möglich und im Notfall kann man auch jederzeit mit herkömmlichen Benzin weiterfahren. Bei Erdgas betriebenen Pkw befinden sich die Treibstoffbehälter unter (teilweise bei Neufahrzeugen) oder in den Fahrzeugen (bei Umrüstung). Das Betanken ist einfach und geht schnell. Ein ausgereiftes System mit genormten Zapfund Füllstutzen stellt sicher, dass keine Bedienungsfehler auftreten können. Einfach die Füllkupplung aufsetzen, Hebel umlegen und los geht es. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass keinerlei giftige Dämpfe entweichen. Eine sachkundige Beratung erhält man bei den Mitarbeitern der Gasversorgung Angermünde GmbH. Neben der Kostenersparnis wird zusätzlich noch Gutes für die Umwelt getan. Der Schadstoffausstoß ist bei Erdgasfahrzeugen wesentlich geringer als bei herkömmlich angetriebenen Autos. Vielleicht ein weiterer Grund zum baldigen Auto-Wechsel. Eine kostenlose Broschüre Links: Mit Erdgas tanken ist kinderleicht Unten: Die Erdgastanks befinden sich im Kofferraum informiert über Standorte von Erdgas-Tankstellen in ganz Deutschland und ist selbstverständlich bei der Gasversorgung erhältlich. Gasversorgung Angermünde GmbH Schleusenstraße 7 Tel / Fax / service@sw-angermuende.de Stadtverwaltung Angermünde Markt 24 & Heinrichstraße 12 Tel / Fax / Sprechzeiten: Mo, Do, Fr Uhr Di & Uhr Bürgermeister Markt 24 Wolfgang Krakow / Sekretariat Ilonka Hundt / Bürgerbüro/ Einwohnermeldeamt Edeltraud Schwarz / Barbara Grewing / Simone Rolke / AL Wirtschaftsförderung Christine Bresk / SB Gewerbe Andrea Will / Marina Sturm / Büro der Stadtverordnetenversammlung Viola Küst / Haupt- und Rechtsamt AL Haupt- und Rechtsamt Michael Martin / SGBL Hauptamt Christine Reule / SGBL Personal/EDV/Wahlen Sabine Thomä / Dezernat I Markt 24 Dezernentin Margitta Behm / Sekretariat Karla Besselt / SB Vollstreckung Heiko Heese / SB Steuern Gerlinde Gorkow / Ute Holleck / SB Gebühren Karla Szudra / AL Soziales, Bildung, Kultur Birgit Ritter / SB Kita Catrin Grambauer / Cornelia Nowitzki / SB soz. Bereich/ABM Rüdiger Radloff / SB Kultur Catrin Grambauer / SB ländlicher Raum Frietjof Neubauer / Ilmara Plötz / Karla Besselt / Dezernat II Heinrichstraße 12 Dezernent Norbert Stein / Sekretariat Ursula Hanisch / SB Planung Reinhard Marks / SB Hochbau/Sanierung Eckbert Priebe / SB Hochbau Christiane Kandula / SB Tiefbau Eckhard Regelin / Frank Dorn / SB Tiefbau/Dorferneuerung Erhard Kniebel / SB Bauverwaltung Uwe Schwanebeck / SB Wohnungswesen/Friedhof Elfi Mercier / AL Liegenschaften Gabriele Dräger / stellv. Leiterin Liegenschaften Christel Eggebrecht / SB Liegenschaften Petra Hendriock / SGBL Ordnungsamt Klaus Sewekow / SB allgemeines Ordnungsrecht Marianne Meisel / SB Bußgeld Regina Nimz / SB Standesamt Marion Knels / SB Brandschutz Jürgen Duckert / SB Park und Grünanlagen Anett Lauzening / /Anzeige 9

6 Inhalt AGM :37 Uhr Seite 10 Angermünde und Umgebung sind immer einen Ausflug wert Schmuckstücke in der Uckermark Angermünde gehört zur Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen Angermünde liegt etwa 80 Kilometer nordöstlich von Berlin in einer seenreichen Endmoränenlandschaft zwischen der Schorfheide und dem Grenzfluss Oder. Mit 326 Quadratkilometer ist Angermünde eine der flächengrößten Städte Deutschlands sie entspricht etwa der Größe Bremens oder Dresdens. Auf so einer großen Fläche finden sich ausreichend touristisch, geologisch oder kulturell interessante Highlights. Angermünde selbst gehört zur Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen ein Markenzeichen für liebevoll restaurierte Straßen und Plätze. Und die Stadt hat noch mehr zu bieten: Hier ist der einzige Tierpark in der Uckermark (Seite 40-41), das NABU-Informationszentrum Blumberger Mühle (Seite 38), eines der saubersten Strandbäder in Brandenburg (Seite 39), das Ehm-Welk- Literaturmuseum sowie einige historische Bauten. Hier lohnt sich ein Abstecher zur Angermünder Burg oder zum Pulverturm, der eine Ausstellung zur Stadtgeschichte beherbergt. Am wundervoll gestalteten Marktplatz kann man die Alte Wache oder das klassizistische Rathaus mit Barockfassade bestaunen. Unbedingt sehenswert ist die Mündesee-Promenade mit der Galerie Steinzeit der Moderne. Die monumentalen Findlingsskulpturen eröffnen reizvolle Ein- und Ausblicke auf die Stadt und die Landschaft. Wem das alles nicht genug ist, der soll erst einmal sehen was die 22 Ortsteile zu bieten haben. Die Landschaft reicht von sauberen Seen, jungfräulichem Wald, romantisch hügligen Wiesen bis zum flachen Land, Entlang der Mündesee-Promenade befindet sich die Galerie Steinzeit der Moderne wo der Blick bis zum Horizont durch nichts gestört wird. Im Westen liegt auf dem Stadtgebiet ein Teil des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin und im Osten bietet das Angermünder Land einen Teil des Naturparks Unteres Odertal also ausreichend Natur für jeden Geschmack. Ungewöhnlich, doch wahr: Angermünde hat mit Greiffenberg und Stolpe zwei Ortsteile, die mit Stadtrechten ausgestattet waren. Bei Greiffenberg befindet sich die besterhaltenste Burgruine der Uckermark die im Welsetal gelegene Greiffenburg und die gehört interessanterweise zu Günterberg. In Greiffenberg befindet sich auch eine Sternwarte, die auch Beobachtungsabende anbietet, Informationen: Tel / Hier sollte man einmal einen Abstecher zum Schaugarten des VERN e.v. unternehmen (Seite 36). Das Wahrzeichen der alten Stadt Stolpe ist der Grützpott. Hier hat man einen grandiosen Ausblick über die Uckermark. Sehenswert ist auch der Schlosspark, der nach Plänen von Peter Josef Lenné gestaltet wurde. Doch auch die anderen 20 Ortsteile, die es bis zur Eingemeindung 2003 nie zu Stadtwürden geschafft haben sind einen Abstecher wert. In Altkünkendorf sind die Glambecker Mühle und die Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert sehenswert. Ein Abstecher nach Schmargendorf lohnt sich nicht nur wegen des dortigen Schmiede- und Bauernmuseums, denn hier kann man frische Hemme-Milch direkt beim Hersteller genießen (Seite 34-35). Sehenswert in Die sehenswerte Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert in Altkünkendorf Schmiedeberg sind das restaurierte Giebellaubenganghaus in der Dorfstraße, die Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert mit ihrem spätgotischen Schnitzaltar von 1500, das angelegte Hünengrab im Schlosspark sowie die Schmiedeberger Bilderchronik. Übrigens auch in Mürow gibt es ein Hünengrab. Dieses ist sogar über Jahre alt und gilt als das südlichste Großsteingrab in Ostdeutschland. Eine der ältesten Kirchen der Uckermark befindet sich in Kerkow. Es ist ein frühgotischer Feldsteinbau von Es gibt noch viel mehr aus der Stadt und ihren Ortsteile zu berichten, doch das würde wohl einige Bücher füllen. Mehr Informationen zu Angermünde und seinem reizvollen Umfeld findet man in der Touristinformation am Marktplatz, Tel /

7 Inhalt AGM :37 Uhr Seite 12 Bauen & Wohnen Kreisverwaltung Uckermark Es gibt immer etwas Neues bei Hilzinger Angermünde ist einer von 15 Standorten der renommierten Unternehmensgruppe Hilzinger. Hier werden Qualitätsfenster und -türen nach dem RAL Gütezeichen gefertigt. Seit einiger Zeit stellt die Unternehmensgruppe eine neue, weltweit einmalige und patentierte Art von Profiltüren vor. Klassisch und modern zugleich mit dreidimensionaler Optik und extremer Tiefe, die Oberfläche mit edler Holzstruktur versehen gibt den Türen in einer schweren Türblattausführung das Gefühl echter Holzverarbeitung. Diese bei Hilzinger gefertigten Türen sind weitaus kostengünstiger als herkömmliche aus Holz. Natürlich findet man hier auch Rollläden, Fensterbänke, Steuerungstechnik und Jalousien. Günstig und bequem für jedermann der Werksverkauf, der neben fachkundiger Beratung auf Wunsch auch die Möglichkeit der Montage bietet. Mit einer bundesweit angelegten Klimaschutzkampagne Klimaschutz ich bin dabei will die Firma am Standort Angermünde, Menschen dazu bewegen, über den Klimawandel nachzudenken und etwas für den Klimaschutz zu tun. Fliesen vom Profi Schöner wohnen und hochwertige Qualität liegen sehr eng beieinander, denn wohlfühlen ist das A und O in den eigenen vier Wänden. Damit das auch so ist, gibt es hier in Angermünde Jörg Aschenbrenner. Der Fliesen-Spezialist feiert in diesem Jahr nicht nur sein zehnjähriges Jubiläum sondern kann aufgrund dessen auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Gemeinsam mit seinen vier Mitarbeitern hält er eine breite Palette an Fliesen in den unterschiedlichsten Formen, Größen und Farben bereit. Das Sortiment reicht außerdem von Natursteinen bis hin zu Kleinmosaiken. Die kostenlose Anlieferung ist für uns natürlich selbstverständlich, ergänzt der Fachmann. Angermünder Fliesenmarkt Klosterstraße 66 Tel / Helmut Hilzinger möchte vor allem auch Kindern mit der Geschichte vom kleinen Eisbären erklären wie der Treibhauseffekt verursacht wird und was man dagegen tun kann. Hilzinger GmbH Fenster und Türen Nordring 6 Tel / Fax / Ausstellung & Werksverkauf Montag - Freitag Uhr Am Anfang s tehen die Informationen. Wenn diese dann auch noch von kompetenten Grafikern in ein gutes Layout verpackt und mit ansprechenden Fotos garniert wird, ist es sicher in einem Ortsmagazin der Stadtmagazinverlag AS GmbH. Ihre Journalisten sind unterwegs, um aktuelle Informationen und Firmenporträts zu erstellen, die in Magazinform jeden Haushalt der jeweiligen Kommune erreichen. Journalistische Mitstreiter sind jederzeit willkommen. Sie sollten belastbar sein und neben der Recherche auch das Verkaufsgespräch beherrschen. Stadtmagazinverlag AS GmbH Landsberger Straße Altlandsberg OT Bruchmühle Tel / Fax / Kreisverwaltung Uckermark Hausanschrift: Karl-Marx-Straße Prenzlau Postanschrift: Postfach Prenzlau Tel /70-0 Fax / landkreis@uckermark.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 8-12 Uhr Di Uhr Fr Uhr Nebendienststelle Berliner Straße 72 Nebendienststelle Berliner Straße Schwedt/Oder Nebendienststelle Friedrich-Engels-Str Templin Bitte beachten: Auch für die Nebenstellen gilt ausschließlich die oben genannte Postanschrift! Landrat Klemens Schmitz Tel / Beigeordneter Reinhold Klaus Tel / Beigeordnete Marita Rudick Tel / Dezernent III Lothar Thiele Tel / Büroleiter des Landrates/Kreistagsbüro Frank Piwodda Tel / Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit Ramona Neumann Tel / Gleichstellungs-, Behinderten- und Seniorenbeauftragte Haike Fleischmann Tel / Ausländerbeauftragter Ural Memet Tel / Projektteam für Kreisentwicklung Dieter Tramp Tel / Bauordnungsamt Carla Teschke Tel / Bau- und Liegenschaftsamt Hubert Czerwinsky Tel / Landwirtschafts- und Umweltamt Ehrenfried Hartwig Tel / Kataster- und Vermessungsamt Peter Gnorski Tel / Sozialamt Thomas Kotzian Tel / Jugendamt Britta Gilgen Tel / Amt zur Grundsicherung für Arbeitsuchende Annette Nitschmann Tel / Amt für Finanzen und Beteiligungsmanagement Karin Buhrtz Tel / Gesundheits- und Veterinäramt Dr. Michaela Hofmann Tel / Ordnungsamt Barbara Reinhold Tel / Schulverwaltungs- und Kulturamt Uwe Falke Tel / Alles nach Maß Seit zwei Jahren betreibt der Tischlermeister und Betriebswirt Sebastian Kurzhals seine Tischlerei. Seine Schwerpunkte setzt er dabei auf die Herstellung individueller, maßangefertigter Möbel, vom exklusiven Einzelstück bis hin zum passgenauen Einbaumöbel. Bei ihm ist man genauso richtig, wenn es um die Wohnraum- und Fußbodengestaltung, der Herstellung von Außenanlagen, wie Gartenzäune und Holzterrassen geht. Gern steht er seinen Kunden für eine persönliche Beratung zur Verfügung. HOLZfactura Sebastian Kurzhals Freiligrathstraße 2 Mobil 01 62/ Fax / /Anzeigen 13

8 Inhalt AGM :37 Uhr Seite 14 Bauen & Wohnen Städtepartnerschaften Aus den Augen aus dem Sinn? Unsere Zivilisation produziert enorme Mengen Abfälle. Ab in die Tonne und dann? Seit Jahren ist deutschlandweit Rethmann ein führendes Unternehmen für die Entsorgung Mit moderner Technik werden unsere Abfälle von Remondis eingesammelt und entsorgt Sauberkeit ist alles Seit Januar 2007 zeigt sich die Mütra Objektmanagement unter Leitung des neuen Niederlassungsleiters Peter Hammer, neben der Hauswarttätigkeit auch für die Stadtreinigung im Auftrag der Stadt Angermünde verantwortlich. Dafür wurden drei neue Mitarbeiter eingestellt sowie eine entsprechende Technik angeschafft. Das Motto gilt schließlich: Eine saubere Stadt in der sich Gäste und Einwohner wohl fühlen sollen! Mütra Objektmanagement Peter Hammer Klosterstraße 56 Tel / Fax / von Abfällen, das nun als Familienunternehmen unter dem Namen Remondis fortgeführt wird. Mit moderner Technik sind die orangefarben gekleideten Mitarbeiter unterwegs, um einzusammeln, was angeblich niemand mehr braucht. Unter der Betriebsleitung von Bernd Lauber findet man die Betriebsstätte des Unternehmens in Flemsdorf. Mit fast zwanzig Mitarbeitern wird hier alles, vom Hausmüll bis zum Bauschutt, sorgfältig getrennt, vieles der Wiederverwendung zugeführt und der Restmüll fachgerecht entsorgt. In Zeiten knapper Kassen ist dies ein vernünftiger Schritt für die Zukunft, auch der Umwelt zuliebe. Jeder kann dabei mithelfen, indem der Abfall bereits im Haushalt vernünftig getrennt wird. Dadurch wird es bei der gebührenpflichtigen Hausmüllentsorgung billiger. Das schont den eigenen Geldbeutel und gleichzeitig die Umwelt. Remondis GmbH & Co. KG Johannishof Schöneberg OT Flemsdorf Tel / Fax / Wohnen in der Natur Eine Wohnung auf dem Lande fernab vom Großstadtlärm ist für Alt wie Jung interessant. In malerischer Idylle mitten in der Natur findet man vielleicht ein, sein Häuschen? Der Vorteil ist, dass solche Wohnungen meist günstiger sind. Wir vermieten überwiegend Häuser in der Region, wodurch ein individuelles Wohnen gegeben ist, erklärt Bernd Winkler, Chef der Wohnbauten GmbH. Die 1995 von Stadt und umliegenden Gemeinden gegründete Gesellschaft betreut zum Teil modernisierte Wohnungen und Häuser in 16 Ortsteilen Angermündes. Wohnbauten GmbH Angermünde-Land Schleusenstraße 7 Tel / Fax / Freundschaften mit anderen Städten pflegen Strzelce Krajenskie ehemals Friedeberg in der Neumark Ein Wahrzeichen und Touristenmagnet das Osttor, auch Mühlentor genannt Die älteste, der drei Partnerschaften wurde mit der polnischen Stadt Strzelce Krajenskie bereits im Jahr 1975 geschlossen. Es wurden Vereinbarungen getroffen, die den Erfahrungsaustausch bei der Verwaltungsarbeit und beim Erhalt von Denkmälern und Kulturgütern beinhalteten. Des Weiteren wurden Sport- und Kulturveranstaltungen sowie ein Jugendaustausch organisiert. Nach der politischen Wende wurde die Partnerschaft aufrecht erhalten. So sind wechselseitig immer wieder Delegationen auf städtischen Veranstaltungen vertreten. Hauptträger dieser Verbindung sind übrigens fast ausschließlich Vereine, wie der Europahaus Angermünde e.v.. Informationen bieten die Internetseiten & Lügde Lüchte gesprochen Seit dem 11. November 1990 besteht zwischen den Städten Lügde und Angermünde eine Partnerschaft. Am Anfang dieser Verbindung stand das Ziel, Unterstützung bei der Umstrukturierung der Verwaltung und bei der Mitarbeiterqualifizierung zu erhalten. Außerdem sollten die weitverbreiteten Ost-West -Vorurteile bei der Bevölkerung durch Begegnungen und Unterstützung, zum Beispiel in der Vereinsarbeit bekämpft werden. Informationen bieten die Internetseiten & Espelkamp 1992 schlossen sich Espelkamp und Angermünde zu einer Städtepartnerschaft zusammen. Ziel war es, Hilfe und Ratschläge beim Aufbau der der neuen Verwaltungsstruktur zu bekommen. Zudem wurde die Unterstützung bei der Vereinsarbeit in den Vordergrund gestellt. So bekam die Angermünder Feuerwehr ein Löschfahrzeug vom Espelkamper Feuerwehrverein. Mittlerweile wird diese Partnerschaft von der Politik, den Vereinen aber auch vielen privaten Freundschaften getragen. Das Rathaus von Espelkamp bei Nacht Informationen bieten die Internetseiten & Als Zeichen ihrer engen und guten Verbundenheit, übergab die Stadt Angermünde ein Osterrad mit der Inschrift Freundschaft ich verkünde Lügde-Angermünde 2004 an den Lügder Dechenverein dieser bedankte sich 2005 mit einem Osterrad, dass von 1968 bis 2004 am Osterräderlauf in Lügde teilnahm 14 /Anzeigen 15

9 Inhalt AGM :38 Uhr Seite 16 Angermünde investiert in die Zukunft Angermünde als attraktiver Bildungsstandort In Zeiten der Globalisierung gewinnt Bildung einen immer höheren Stellenwert. Hinzu kommt, dass die Uckermark den Abwanderungstrend stoppen muss. Doch junge Familien werden sich auf Dauer nur hier niederlassen, wenn sie ihren Kindern eine solide Ausbildung sichern können. Deshalb ist die Investition in gute Ausbildung immer eine Investition in die Zukunft. Die Stadt Angermünde, der Landkreis aber auch Privatinitiativen und Bildungsunternehmen stellen sich der Herausforderung und bieten hier vor Ort ein breit gefächertes Angebot von der Kinderbetreuung bis zur Berufsbildung. Kindertagesstätten Kita Haus der kleinen Zwerge Ehm-Welk-Straße 13a Tel / Kita Knirpsenland Pestalozzistraße 56 Tel / Kita Spielinsel Schwedter Straße 14 Tel / Kita Kinderstübchen Rudolf-Breitscheid-Straße 102a Tel / Kita Spatzennest Gartenstraße 18 Tel / Evangelischer Kindergarten Richtstraße 8a Tel / Schulen Einstein-Gymnasium Heinrichstraße 7 Tel / Grundschule Gustav Bruhn Rudolf-Harbig-Straße 12 Tel / Grundschule Puschkinschule Fischerstraße 16 Tel / Ehm Welk Grundschule Puschkinallee 30a Tel / Europaschule Allgemeine Förderschule H. und S. Schumacher Jägerstraße 37 Tel /32439 Freie Schule Angermünde Kirchgasse 2 Tel / Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung Angermünder Bildungswerk e.v. Straße an der MTS 7 Tel / elop berlin gmbh Außenstelle Angermünde Nordring 6 Tel / MAQT e. V. Märkische Ausbildungsgesellschaft, Qualifizierungs- und Trainingszentrum e.v. Außenstelle Angermünde Rudolf-Breitscheid-Straße 109c Technologie- und Gewerbezentrum Pinnow Tel /25 91 Sonstige Bildungsangebote/ Qalifizierungsmöglichkeiten Kreisvolkshochschule Uckermark Regionalstelle Heinrichstraße 7 Tel / Angermünder Institut für Suchttherapie und Suchtmedizin (AISS) Rudolf-Breitscheid-Straße 37 Tel / NABU Naturerlebnis Blumberger Mühle Blumberger Mühle 2 Tel / Zooschule Puschkinallee 12b Tel / Kreismusikschule Uckermark Nebenstelle Angermünde Berliner Straße Angermünde Tel / Musikschule Fröhlich Dorfstraße Groß Ziethen Tel / Uckermärkische Musik- und Kunstschule Angermünde Fischerstraße 16 Tel / Berufsfachschule Angermünde In der Berufsfachschule des Angermünder Bildungswerkes e.v. werden junge Menschen in den Fachrichtungen Sport, Grafik/Design, Fremdsprachen und Informationsverarbeitung ausgebildet. Seit Herbst 2006 wurde das Team der Lehrkräfte um professionelle Fußballtrainer bereichert. Engagiertes Fußballtraining und qualifizierte Berufsausbildung verschmelzen zur erfolgreichen Doppelspitze. Kostenfreie Berufspraktika im Ausland nach dem Abschluss steigern die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Ausbildung und Unterbringung in der Berufsfachschule sind kostengünstig und im Bedarfsfall Bafögberechtigt oder mit einem Ausbildungskredit finanzierbar. Angermünder Bildungswerk e.v. Puschkinallee 12 Tel / Fax /

10 Inhalt AGM :38 Uhr Seite 18 Musik lebt in unseren Herzen Jugend in Angermünde Musikalisches in und um Angermünde Der Musikschulunterricht hat in Angermünde eine lange Tradition. So ist es nicht verwunderlich, dass gleich mehrere Musikschulen, erfolgreich im Ort ansässig sind. Die Kreismusikschule Uckermark in Angermünde Die Kreismusikschule Uckermark ist eine staatlich anerkannte Musikschule. Seit 1995 haben bereits über Schüler die Kreismusikschule Uckermark in der Nebenstelle Angermünde besucht. Die Schüler der KMS sind bei vielen Anlässen, wie zum Beispiel Galerieeröffnungen, städtischen Veranstaltungen oder auch beim jährlichen Blasmusikfest präsent. Dass sich die Qualität der Ausbildung sehen lassen kann, belegt zum Beispiel das sehr gute Abschneiden bei den Regional- und Landeswettbewerben von Jugend musiziert. Informationen & Anmeldungen Tel / Julia Schüler und Philipp Naß belegten den ersten Platz bei Jugend Musiziert Uckermärkische Musik- und Kunstschule Seit 2004 besteht die Uckermärkische Musikund Kunstschule. Sie wurde von den Mitgliedern des Vereins Musikfreunde Angermünde e.v. gegründet. Dessen Mitglieder haben ein gemeinsames Ziel Musik und Kunst. Sie engagieren sich in diesem Sinne für eine fachlich gute und zudem bezahlbare Ausbildung im Bereich Kunst und Musik. Nun, nach drei Jahren ist auch ein Name gefunden: Uckermärkische Musik- und Kunstschule Friedrich Wilhelm von Redern. Die offizielle Namensgebung findet am 6. Juli 2007 in der Görlsdorfer Kirche statt. Informationen & Anmeldungen Tel / Konzerte der UMKS sind stets ein Erfolg Wer nun mehr über die in Angermünder Musikschulen erfahren möchte, sollte sich unter den aufgeführten Telefonnummern melden oder sich im Internet belesen. Hier sind auch die Veranstaltungs- und Konzerttermine verfügbar. Die Blasmusiktage Das ist ein großes Fest der Blasmusik in der historischen Altstadt von Angermünde. Hier stellen sich die Musiker aus dem ganzen Land und Orchester aus Polen der unterschiedlichsten Genres vor. Ein Volks- und Kulturfest, bei dem traditionell auch die Kulturschaffenden aus Angermünde und der Uckermark eine Möglichkeit erhalten, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Auftrittsmöglichkeiten für Musikschüler und junge Vereinsmusiker werden geschaffen. Am Sonnabend wird ein Blasmusikfest mit über 400 Musikern durchgeführt. Jeweils am Sonntag findet im Franziskanerkloster ein Blasmusikkonzert statt. Dieses Jahr finden die Blasmusiktage vom 1. bis zum 3.Juni statt. Förderverein Uckermärkische Blasmusiktage in Angermünde e.v. c/o Richtstraße 5 Jede Menge junges Leben im alten Gemäuer Ziel ist es den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten etwa beim gemeinsamen Grillen oder beim Fußball ansehen Die einstige Angermünder Brauerei wird nun schon seit 1994 vom gleichnamigen Verein als Jugendkulturzentrum (JUKZ) genutzt. In dieser Bezeichnung steckt auch schon der wesentliche Inhalt der Einrichtung. Fragt man Jugendliche in der Stadt nach dem Jugendkulturzentrum erntet man aber meist nur Schulterzucken. Die jungen Leute gehen nämlich nicht ins JUKZ sondern treffen sich in der Braue. Die Braue waren anfangs nur drei nutzbare Räume. Nach und nach wurde das riesige Gebäude regelrecht erschlossen. Alle Vorhaben wurden und werden in enger Zusammenarbeit mit den jugendlichen Nutzern geplant und durchgeführt. Denn darum geht es dem Team der Braue. Wichtig sind die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen. Auch und gerade weil sie oft mit den Vorstellungen der Erwachsenen so gar nicht zusammenpassen wollen. Auf der breiten Palette der Freizeitangebote gibt es eigentlich nichts was es nicht gibt, wobei das Internetcafé der Renner ist. In der Projektarbeit konzentriert man sich auf die langjährige Kooperation mit der Ehm- Welk-Oberschule. Die Organisation von jugendkulturellen Angeboten ist die aufwendigste Tätigkeit im Haus, die ohne die vielen freiwilligen Helfer gar nicht zu realisieren wären. Die jährlich gut 20 größeren Events verschiedenster Stile und Musikrichtungen sind mit durchschnittlich 120 Gästen gut besucht. Dabei kommen die Besucher nicht nur aus Angermünde. Die Braue hat bis in die Hauptstadt einen guten Ruf als Musiklocation. Im Internetcafé trifft man stets auf Surfer Ganz schön viel Leben, in dem alten Gebäude, das sich auch an den Feierlichkeiten zum 775-jährigen Geburtstag Angermündes beteiligt. Tel / buero@braue.de 18 19

11 Inhalt AGM :38 Uhr Seite 20 Arbeit des Seniorenbeirates der Stadt Angermünde Auch im Alter noch aktiv Seniorenarbeit in Angermünde Im Kreativhaus einer Begegnungsstätte für junge und alte Menschen hat der Seniorenbeirat seinen Sitz Arbeit mit Senioren ist der Inhalt der Arbeit des Seniorenbeirates der Stadt Angermünde eine Interessenvertretung der älteren Generation gegenüber der Stadtverwaltung, dem Landkreis Uckermark sowie allen Einrichtungen und Institutionen, die maßgeblich das Leben der älteren Bürger berühren. Im Senio- Der Vorstand des Seniorenbeirates in Angermünde renbeirat der Stadt arbeiten Vertreter aus Verbänden,Vereinen und Institutionen freiwillig zusammen, ohne deren Eigenständigkeit zu berühren. Die Mitglieder im Seniorenbeirat sind in der Regel älter als 55 Jahre und überwiegend ehrenamtliche Mitarbeiter der vertretenden Verbände, Organisationen und Einrichtungen. Er besteht aus maximal 20 Mitgliedern und wählt aus seiner Mitte den Vorstand, welcher den Beirat nach außen hin zu vertreten hat. Der Beirat agiert als Ansprechpartner für die Menschen über 50 Jahren, soll Informationen vermitteln und setzt sich für die Interessen und Belange der Senioren ein. So ist der Seniorenbeirat häufig in den Heimvorständen, im Kultur-, Bau- und Stadtverordneten-Ausschuss vertreten. Desweiteren bemüht er sich, der älteren Generation ein attraktives Angebot zu machen. Dementsprechend werden Künstler aus der Region für Veranstaltungen der Seniorenvereine vermittelt, Gratulationen zu Alters- und Ehejubeljahren durchgeführt oder vergnügliche Veranstaltungen in den Senioreneinrichtungen und -vereinen organisiert. Ein Beispiel ist das Haus der Gene- rationen, dass viele der älteren Bürger der Stadt Angermünde gern besuchen und das vielerlei interessante und amüsante Veranstaltungen bietet. Die Seniorenvereine sehen ihre vorrangige Aufgabe darin, besonders für alleinstehende Senioren Zuversicht zu schaffen, Freude an Geselligkeit erlebbar zu machen und sich weiterhin in die kommunalen Belange einzubringen. Jedes Jahr im Juni finden die Seniorenwochen und im Herbst die Seniorenbörse statt. Aber nicht nur in der Region betreibt man Seniorenarbeit. Es besteht auch eine enge Zusammenarbeit mit den polnischen Senioren aus Strcelze Krajenski. So wird gleichzeitig etwas zur Völkerverständigung getan. Geselliges Zusammensein der Senioren beim Skat-Turnier im Haus der Generationen Gemeinnützig und unabhängig Der Kreisverband Uckermark gehört mit seinen Mitgliedern, 346 Ehrenamtlichen und 162 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Vereinen im Landkreis. Sie sind auf fast allen Feldern der sozialen Hilfe und Selbsthilfe aktiv. Umfangreiche und vielfältige Leistungs-, Betreuungs-, Service- und Beratungsangebote für eine Vielzahl von Lebenssituationen hält der Verband der Volkssolidarität für jeden bereit. Ein beliebter Treffpunkt ist die Begegnungsstätte Haus der Generationen. Sie befindet sich in der Straße des Friedens 5a, in Angermünde, direkt neben der Geschäftsstelle der Volkssolidarität. Seit dem Jahr 1997 treffen sich hier Interessierte zum Mittagessen, Karten spielen aber auch zu anderen Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem Handarbeitsnachmittag oder einfach nur zum gemütlichen Beisammensein und plaudern. Weitere Interessierte, die die Gäste des Hauses mit Themennachmittagen begeistern können, sind hier ebenso herzlich willkommen wie neue Besucher. Das Haus der Generationen in der Straße des Friedens, direkt neben der Geschäftsstelle Volkssolidarität Kreisverband Uckermark Kreisgeschäftsstelle Straße des Friedens 5a Tel / Fax / uckermark@volkssolidaritaet.de 20 21

12 Inhalt AGM :38 Uhr Seite 22 Gute medizinische Versorgung Fachklinik Wolletzsee Experte seiner eigenen Gesundheit werden! Eines von 210 modern und komfortabel eingerichteten Einzelzimmer in der Fachklinik Wolletzsee Der 1994 in Betrieb genommene Neubau des Verhaltensmedizinischen Rehabilitationszentrums Diesem Grundsatz folgend, Neurologie behandelt, über werden in dieser Klinik am Ursachen ihrer Krankheit, über Wolletzsee Patienten nach Erkrankungen in den Bereichen mögliche Risikofaktoren und deren Vorbeugung aufgeklärt Kardiologie, Angiologie und und auf die neue Lebenssituation vorbereitet. Behandlungsziel ist die Verbesserung der Lebensqualität einschließlich der krankheits- und behindertengerechten Reintegration in das soziale und berufliche Umfeld sowie die Verbesserung der Lebenserwartung. Dabei setzt man auf Eigeninitiative und Selbständigkeit des Patienten und bezieht gern die Angehörigen mit ein. So erreicht man gemeinsam das Ziel, den Patienten zum Experten seiner eigenen Gesundheit zu machen. In dem 1994 in Betrieb genommenen Neubau verfügt die Klinik über 210 Einzelzimmer, über moderne diagnostische sowie therapeutische Einrichtungen und über eine Intensivstation mit vier Behandlungsplätzen für Notfälle. Ein interdisziplinäres Konzept, die Kombination von Innerer Medizin, Kardiologie und Neurologie sowie interdisziplinäre Behandlungsangebote, bildet die Grundlage für die Behandlung von Patienten in der Fachklinik. Unter der Anleitung von Fachärzten und Psychologen arbeiten Krankenpflegemitarbeiter, Sprachtherapeuten, Sozialarbeiter, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Diplom- Sportlehrer, medizinisch-technische Assistentinnen und Ernährungsberaterinnen in multiprofessionellen Rehabilitationsteams eng zusammen. Das Therapieangebot ist sehr umfangreich. Neuropsychologie, Sprachtherapie, Physikalische Therapie, Sport- und Bewegungstherapie, Ergotherapie, Krankengymnastik sowie Ernährungsberatung, Sozialbetreuung, Qi Gong, Shiatsu und die aktivierende Pflege sind Bestandteil der Rehabilitation. Die Fachklinik Wolletzsee ist zertifiziert nach der internationalen Norm ISO 9001:2000, erfüllt die Qualitätsgrundsätze der DEGEMED und nimmt sehr erfolgreich an den Qualitätssicherungsprogrammen der Rentenversicherung und Von der Terrasse des alten Jagdschlosses der Klinik haben Patienten und Besucher einen herrlichen Blick auf den Wolletzsee der Krankenkassen teil. Die Cafeteria im alten Jagdschloss der Klinik hat sich zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt.von der Terrasse genießen Patienten und Besucher einen wunderbaren Blick auf den Wolletzsee. Fachklinik Wolletzsee Verhaltensmedizinisches Rehabilitationszentrum Kardiologie Angiologie Neurologie Zur Welse 2 Tel /4 90 Fax / wolletzsee@ahg.de Therapeutische Behandlung im hauseigenen Schwimmbad unter Anleitung ausgebildeter Fachkräfte 22 /Anzeige 23

13 Inhalt AGM :38 Uhr Seite 24 Ärzteverzeichnis Tradition und Innovation Seit 1949, derzeit in zweiter Generation, gibt es den kleinen Familienbetrieb in Angermünde, geführt von dem Augenoptik-Meister Joachim Drochner. Vom Führerscheinsehtest bis zur Beratung von Sehbehinderten freundliche, individuelle und weitreichende Beratung gehören seit Jahrzehnten zum Markenzeichen der Firma. Die hauseigene Farb- und Stilberatung verhilft den Kunden zum perfekten Aussehen. Die detaillierte Augenuntersuchung ist Ausgangspunkt für die Erfüllung Das Team um Augenoptiker-Meister Joachim Drochner steht für stilvolle Beratung der speziellen Kundenwünsche. Das persönliche Gespräch mit dem Kunden, neueste Technik, beispielsweise das Service-Terminal von Würdevoll Abschied nehmen Steffen Kellner, Peter Kellner wie auch seine Ehefrau Bärbel stehen in den schwersten Stunden hilfreich zur Seite Rodenstock und ein umfangreiches Sortiment an Brillenfassungen bestimmen die hohe Qualität der individuellen Sehhilfen maßgeblich. Dazu gehören die im Unternehmen groß geschriebenen Serviceleistungen, denn mit der Abgabe einer neuen Brille beginnt die Betreuung des Kunden über Jahre. Optiker Drochner Rosenstraße 19 Tel / Fax / Ein Bestatter kann den Schmerz eines geliebten Verstorbenen nicht lindern. Indem er jedoch für eine würdige Beisetzung sorgt, hilft er den Trauernden über die große Ratlosigkeit hinweg. Peter Kellner, Ehefrau Bärbel und Sohn Steffen bieten seit nunmehr 17 Jahren umfassende und pietätvolle Unterstützung im Trauerfall. Tröstende Worte und moralischer Beistand helfen in dieser schweren Zeit, das Leid zumindest zu mindern. In Form von Hausbesuchen wird individuell beraten. Sämtliche Behördengänge und Formalitäten werden übernommen wie auch die Vorbereitung und Durchführung der Trauerfeierlichkeit selbst. Darüber hinaus kann man sich hier auch über Bestattungsvorsorgen oder den Abschluss einer Sterbegeldversicherung informieren. Besonders wichtig, da seit letztem Jahr kein Sterbegeld mehr von den Krankenkassen bezahlt wird. Das Bestattungshaus ist rund um die Uhr jeden Tag auch nachts erreichbar. Kellner Bestattungen Klosterstraße 35 Tel / Fax / Ärzteverzeichnis von Angermünde Allgemeinmediziner, praktische Ärzte Dr. med. Christian Böwe Berliner Straße / Dipl.-Med. Michael Kayser Rudolf-Breitscheid-Straße / FA Helga Lehmann, OT Greiffenberg /2 32 FA Hans-Joachim Pinke Am Friedenspark / Dipl.-Med. Marlies Prumbs Straße des Friedens / Dipl.-Med. Herbert Sperling Templiner Straße 39a / Augenarzt Dipl.-Med. Karin Bollensdorf Schwedter Straße / Dipl.-Med. Elke Pirch Rudolf-Breitscheid-Straße / Chirurgen Dipl.-Med. Lilli-Marlen Hollenberg Rudolf-Breitscheid-Straße / Gynäkologen und Geburtshelfer Dipl.-Med. Regina Richter Berliner Straße / Dipl.-Med. Andreas Witteck Rudolf-Breitscheid-Straße / Hals-, Nasen, Ohrenärzte Dr. med. Gerlinde Pommerenke Rudolf-Breitscheid-Straße / Hautärzte Dipl.-Med. Roland Schulz Rudolf-Breitscheid-Straße / Internisten Dr. med. Christof Arntzen Rudolf-Breitscheid-Straße / Dr. med. Helga Bradtke Rudolf-Breitscheid-Straße / Dipl.-Med. Christiane Dosch Berliner Straße / Dipl.-Med.Volker Patzschke Straße des Friedens / Kinderärzte Dr. med. Annette Böwe Berliner Straße / Krankenhäuser Fachklinik Wolletzsee Zur Welse /4 90 Krankenhaus Angermünde Rudolf-Breitscheid-Straße /27 10 Nervenheilkunde, Psychiater FA Anatoli Gusow Am Friedenspark / Priv.- Doz. Dr. med. Gudrun Richter Rudolf-Breitscheid-Straße /27 10 Oralchirurgie/MKG Chirurgie Dr. med Volker Junghans Am Friedenspark / Orthopädie Dr. med. Frank-Detlef Joseph Berliner Straße / Zahnärzte Dipl.-Stom. Margit Bauersfeld Rudolf-Breitscheid-Straße / Dipl.-Stom. Silke Behrendt Markt / Dipl.-Stom. Stephan Behrendt Markt / Dipl.-Stom. Claudia Bornkessel Markt / Dr. med. Thilo Bornkessel Markt / Dipl.-Stom. Uwe Korepkat Prenzlauer Straße / Dipl.-Stom. Jürgen Lehmann Prenzlauer Straße / Dipl.-Med. Gabriele Lehmann Am Friedenspark / Dipl.-Stom. Karin Paul Berliner Straße / Dr. med. Renate Radloff R.-Breitscheid-Straße / Dipl.-Stom. Holger Wiedrich Markt / ZA Katja Witte Templiner Straße 39a Angermünde / Tierärzte Dr. Hans-Ullrich Reichel An der Umgehungsstraße / Margret Reichel An der Umgehungsstraße / Carola Tautenhahn Birkenallee / Wolfram Richter Templiner Straße / /Anzeigen 25

14 Inhalt AGM :38 Uhr Seite 26 Gesundheit Unternehmen in Angermünde Hilfe und Pflege in jedem Fall zu jeder Zeit Je nach Bedarf stehen spezielle Fahrzeuge für eine schnelle Hilfe zur Verfügung Das DRK ist traditionell für alle Menschen offen, die Hilfe, Unterstützung, Betreuung oder Pflege benötigen. Zu den umfangreichen Leistungen zählen insbesondere der Ambulante Pflegedienst, der Fahrdienst und der Hausnotruf. Im Rahmen der ambulanten Pflege werden die Patienten fachgerecht von den Mitarbeiterinnen betreut und gepflegt. Die Angehörigen sind stets Partner bei der Pflege. Die mobilen sozialen Dienste umfassen Kranken-, Den Blick schärfen Venen-Kompetenz- Zentrum Das Augenoptikergeschäft Heidecke ist seit 1964 zentral in der Angermünder Innenstadt ansässig und wird heute von der Augenoptik-Meisterin Kathrin Schmidt geführt. Fundiert und freundlich werden hier die Kunden zu Sehhilfen und ihre modische Komponente beraten. Dabei hilft modernste Technik, die, verbunden mit dem altbewährten Handwerk, ein optimales Preis- Leistungs- Verhältnis bietet. Zum Service aus Meisterhand gehören die fachgerechte und typbezogene Beratung und die Bestimmung der Sehschärfe. Die individuelle Anpassung von Brillen sowie das Richten und Reinigen runden das Angebot ab. Optiker Heidecke Inh. Kathrin Schmidt Berliner Straße 53 Tel / Fax / optiker heidecke@t-online.de Behinderten- und Wunschfahrten, wofür je nach Bedarf ausgestattete Spezialfahrzeuge aber auch PKWs 24 Stunden zur Verfügung stehen. Immer beliebter wird die Hausnotruf-Hilfe, denn jeder ist daran interessiert so lange wie möglich zu Hause zu leben. Der Hausnotruf gibt Sicherheit und ermöglicht den ständigen Kontakt mit der DRK-Notrufzentrale, um im Notfall schnell Hilfe organisieren zu können. Das Teilnehmergerät wird an das vorhandene Telefonnetz angeschlossen, ist mit einem hoch empfindlichen Mikrofon und einem Lautsprecher ausgestattet, damit in der gesamten Wohnung eine Sprechverbindung hergestellt werden kann. Ist es dem Teilnehmer nicht mehr möglich selbst zu antworten, wird automatisch die entsprechende Hilfe organisiert. Die DRK-Mitarbeiter informieren gern über alle Angebote und Dienste und sind rund um die Uhr erreichbar. Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Uckermark Ost e.v. Klosterstraße 43 Tel / Fax / Ein guter Service, der Zeichen setzt. Das Team ist stolz, in der Region Kompetenzführer in Venenberatung und -versorgung zu sein. Das OTB Sanitätshaus bietet darüber hinaus natürlich ein breites Spektrum an medizinischen Hilfsmitteln, Rehabilitations- und Fitnessartikeln, Bandagen, Inkontinenzartikeln, spezieller Wäsche und fußgerechtem Schuhwerk. Selbstverständlich erhält man auch Leistungen der Orthopädietechnik und der Orthopädieschuhtechnik. OTB Sanitätshaus Prenzlauer Straße 41 Tel / Unternehmerverzeichnis Angermünde Abfallentsorgung Remondis GmbH & Co. KG Johannishof 3 Tel / siehe Seite Schöneberg OT Flemsdorf Fax / Bauen und Wohnen Angermünder Fliesenmarkt Klosterstraße 66 Tel / siehe Seite 12 Hilzinger GmbH Nordring 6 Tel / siehe Seite 12 Fax / Bestattungsunternehmen Kellner Bestattungen Klosterstraße 35 Tel / siehe Seite 24 Fax / Bildungseinrichtungen Angermünder Bildungswerk e.v. Puschkinallee 12 Tel / siehe Seite 17 Fax / Schule für Ergotherapie Rudolf-Breitscheid-Straße 37 Tel / siehe Seite 16 Regine Hildebrandt Fax / Biosphärenreservat Blumberger Mühle Blumberger Mühle 2 Tel / siehe Seite 38 NABU-Informationszentrum Fax / Buchhandlung EHM WELK Buchhandlung Rosenstraße 3 Tel / Karla Schmook Fax / ewbuch@t-online.de Energie- und Gasversorger E.ON edis Am Markt 2 Tel /29 30 siehe Seite 44 Regionalbereich Uckermark-Oderland Gasversorgung Angermünde GmbH Schleusenstraße 7 Tel / siehe Seite 8 Fax / service@sw-angermuende.de Fernsehen TVAL Schwedter Straße 3 Tel / siehe Seite 29 Fernsehen für die Uckermark Schmargendorf Fax / Finanzunternehmen Sparkasse Uckermark Hoher Steinweg 19/20 Tel / siehe Seite 2 Fitness-Einrichtungen Mrs. Sporty Angermünde Rudolf-Breitscheid-Straße 27 Tel / siehe Seite 32 Fotografen Die Marktfotografen Markt 3 Tel / siehe Seite 32 Mobil 0170/ Förderverein Förderverein Uckermärkische Richtstraße 5 siehe Seite 18 Blasmusiktage in Angermünde e.v. Gastronomie Restaurant & Cafe Am Mündesee Seestraße 11c Tel / siehe Seite 39 Hausnotruf UM-Hilfe Leitstelle für soziale Straße des Friedens 6 Tel / Dienstleistungen in der Uckermark Fax / Häusliche Krankenpflege Deutsches Rotes Kreuz Klosterstraße 43 Tel / siehe Seite 26 Kreisverband Uckermark Ost e.v. Fax / FÄHRMANN Betreuungszentrum für Straße des Friedens 6 Tel / Senioren und Kranke Fax / Ingenieurbüro für Wasserökologie Ingenieurbüro für Wasserökologie Am Töpferberg 21 Tel / siehe Seite 13 Hermann Hummer OT Welsow Fax / hummer@t-online.de Lohnsteuerhilfe/Steuerberater Lohnsteuerhilfeverein Am Markt 17 Tel / siehe Seite 28 Beratungsstelle Angermünde lhbb-05@lhbb.de Steuerberater Birkenallee 18 Tel / siehe Seite 32 Diplom-Ökonom Joachim Schulz Fax / /Anzeigen 27

15 Inhalt AGM :38 Uhr Seite 28 Service in Angermünde Fernsehen aus der Uckermark Lohnsteuerhilfe Berlin-Brandenburg e.v. Im Rahmen einer Mitgliedschaft und unserer Beratungsbefugnis werden Arbeitnehmer, Rentner und Unterhaltsempfänger in ihren Steuerangelegenheiten beraten - bei Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit, Renten, Pensionen und Unterhaltsleistugen - bei Einnahmen aus Kapitalvermögen,Vermietung und Verpachtung sowie bei Spekulationsgeschäften - beim Kindergeld nach dem Einkommenssteuergesetz - bei der Eigenheimzulage Beratungsstelle Leiterin Martina Karius Am Markt 17 Tel / Di & Do Uhr Fr Uhr lhbb-05@lhbb.de Beratungsstelle Leiterin Martina Karius Ringstraße Schwedt/Oder Tel / Mo Uhr Mi Uhr Medizinische Einrichtungen Fachklinik Wolletzsee Verhaltens- Zur Welse 2 Tel /4 90 siehe Seite 22 medizinisches Rehabilitationszentrum Fax / Milchunternehmen Hemme Milch Heideweg 4 Tel / siehe Seite Schmargendorf Fax / Optiker Optiker Drochner Rosenstraße 19 Tel / siehe Seite 24 Fax / Optiker Heidecke Berliner Straße 53 Tel / siehe Seite 26 Kathrin Schmidt Fax / optiker-heidecke@t-online.de Rechtsanwälte Rechtsanwaltskanzlei Vierradener Straße 44 Tel / siehe Seite 28 Dagmar Hopp Schwedt/Oder Fax / Sanitätshaus OTB Sanitätshaus Prenzlauer Straße 41 Tel / siehe 26 Soziale Einrichtungen Volkssolidarität Kreisverband Uckermark Straße des Friedens 5a Tel / siehe Seite 21 Fax / uckermark@volkssoldaritaet.de Tief- und Straßenbau Angermünder Straßen- und Schmargendorfer Weg 6c Tel / Tiefbau GmbH Fax / ost-bau-gmbh@t-online.de Tierheim Ostuckermärkischer Tierschutzverein e.v. Blumberger Mühlenweg 1 Tel / siehe Seite 40 und Tierheim Angermünde Mobil 01 73/ Tischlerei HOLZfactura Freiligrathstraße 2 Mobil 01 62/ siehe Seite 13 Sebastian Kurzhals Fax / Wohnbauten- und Hausverwaltungen Mütra Objektmanagement Klosterstraße 56 Tel / siehe Seite14 Peter Hammer Fax / Wohnbauten GmbH Angermünde-Land Schleusenstraße 7 Tel / siehe Seite 14 Fax / Recht vor Ort Ärger mit dem Nachbarn oder Streit in der Familie, da gilt: Nicht erst warten, bis es zu spät ist. Die seit 1991 in Schwedt ansässige Rechtsanwältin Dagmar Hopp sorgt für die juristische Betreuung von Bürgern und Unternehmen. Neben Zivil-, Familien-, und Gesellschaftsrecht ist man bei ihr auch beim Straf- und Speditionsrecht in den besten Händen. Außerdem arbeitet sie für den Automobilclub Europas, ACE und meistert hier oft unüberwindbare Hürden im Verkehrsrecht. Weiterhin steht auch Jana Stoll gern beratend zur Seite und ist Ansprechpartner für eine Terminvereinbarung. Rechtsanwaltskanzlei Dagmar Hopp Rechtsanwältin Vierradener Straße Schwedt/Oder Tel / & Fax / Bürozeiten: Mo - Fr 8.00 bis Uhr Mo - Do bis Uhr Nachrichten für die Region und mehr TVAL bietet den Bürgern der Uckermark von Montag bis Freitag ein dreißigminütiges Abendprogramm von Uhr bis Uhr. Der Sender strahlt spannende Berichte, interessante Reportagen und Nachrichten aus der Region aus und gibt Auskunft über die lokale Politik aus der Stadt und dem Land. Unter der Leitung der Geschäftsführerin und gleichzeitigen Regionalpräsidentin der Unternehmervereinigung Uckermark/Region Angermünde Katrin Grothe ist der Sender darauf bedacht die Bürger und Gäste von Angermünde ständig mit aktuellen Informationen zu versorgen. TVAL ist bei ausgewählten sportlichen Höhepunkten vor Ort und berichtet von den Erfolgen und Niederlagen der Mannschaften. Zum Wochenende gibt es aber immer die Sporttipps, die den Bürgern sagen wann und wo die regionalen Wettbewerbe oder internationalen Meisterschaften stattfinden. So kann jeder Sportbegeisterte zum richtigen Zeitpunkt seinen Sportverein mit seiner Anwesenheit und mit Beifall anfeuern und unterstützen. Aber auch Gesprächspartner aus Politik und Wirtschaft kann der Sender vorzeigen. So wird der Bürger aus der Uckermark immer mit dem neuesten Entscheidungen aus der Stadtverwaltung, Politik und den Parlamenten versorgt. TVAL ist selbst aktiv dabei, wenn es darum geht zusammen mit der Unternehmervereinigung Uckermark/Region Angermünde in der Wirtschaft die Bautage zu organisieren oder in der Kultur den Gänsemarkt mit Bühnenprogramm und Moderation zu unterstützen. Weiterhin gibt man hier Anregungen und Wochenendtipps für Entdeckungstouren der Kulturregion Uckermark zwischen Fürstenwerder und Rosow, Schwedt und Altkünkendorf oder Boitzenburg und Annewalde. Die Region bietet den Bürgern und Gästen allerlei an Festen, Märkten, Ausstellungen, Konzerten und Theaterevents sowie eine einmalig schöne Natur. Weiterhin bietet TVAL eine Jobbörse an, in der Kontakte und Angebote an Arbeitssuchende weiter geleitet werden. Ebenfalls werden auch Kinotipps ausgestrahlt und Freikarten vergeben. Zusätzlich stellen die Uckermärkischen Bühnen in Schwedt mit dem Großen Haus und dem Intimen Theater hier ihre aktuellen Angebote vor. Der Sender kann über Antenne und Kabel empfangen werden. Er ist ein ortsüblich empfangbarer Sender und wird in alle Kabelnetze eingespeist das ist übrigens Pflicht für jede Gemeinschaftsanlage und jeden Vermieter. Wer den Sender über Antenne bekommen möchte braucht dazu nur eine handelsübliche UHF-Antenne und diese in Richtung Angermünde auszurichten. Das Signal wird vom Telegraphenberg bei Altkünkendorf nahe Angermünde ausgesendet. TVAL Fernsehen für die Uckermark Schwedter Straße 3 Tel / Fax / info@tval.de 28 29

16 Inhalt AGM :38 Uhr Seite 30 Sportliches Angermünde Sport wird in Angermünde groß geschrieben Die 1. Männer-Mannschaft in der Saison 2006/2007 Handball In Angermünde sind heute im Handball-Club 1952 e.v. rund 140 Sportfreunde engagiert. Der Verein selbst ist jünger als der Name es vermuten lässt: Obwohl bereits 1952 erstmals organisiert Handball gespielt wurde, spaltete sich erst 1995 die Handball-Sektion des ESV 49 Angermünde ab und gründete einen der erfolgreichsten Vereine in der Uckermark im Nachwuchsbereich, denn 1996 gewann die Jugend bei den Landesjugendsportspielen ei-ne Silbermedaille. In 55 Jahren Handball haben die Sportfreunde Die 1. Frauen des HC 52 im Angriff gegen SG Rotviele weitere Weiß Neuenhagen Erfolge vorzuweisen: Mehr als 100 Kreismeistertitel und Spartakiadesiege bis Pokalgewinne bei Turnieren in Italien, Griechenland, Spanien und Deutschland machen die Stadt und ihren Handball europaweit bekannt. Übrigens mischen die 1. Männer in der Landesliga Nord-Ost und die männliche Jugend A in der Landesliga ganz vorn mit. Fußball Ebenfalls recht jung ist der Angermünder FC e.v., der in diesem Jahr gerade 13 Jahre alt wird. Doch auch hier liegen die Anfänge viel weiter zurück. Bereits 1921 wurde der erste Fußballverein, der FC Rasensport gegründet. Acht Jahre später folgte ein zweiter Verein mit dem Namen Arbeiter-Sportverein Nach dem Zweiten Weltkrieg kam der Sportund Wettkampfbetrieb nur langsam wieder in Gang. Doch die Fußballleidenschaft kannte in Angermünde keine Grenzen. Ob Zentrale Sportgemeinschaft, Betriebssportgemeinschaft, Turn- und Sportgemeinschaft mit Namen wie Lok, Empor, Konsum, Dynamo in Angermünde wurde immer Fußball gespielt. Heute hoffen die Kicker des Angermünder FC e.v. auf den Aufstieg in die Landesklasse, stehen sie doch in der Ost-Uckermarkliga aktuell ganz oben in der Tabelle. Volleyball Einer der wichtigsten und auch erfolgreichsten Vereine ist der VC Angermünde der Volleyball Club. Hier sind heute etwa Sowohl die Mädchen als auch die Jungen der D-Jugend wurden 2006 Deutsche Meister 180 eingetragene Mitglieder gemeldet, von denen weit mehr als die Hälfte zum Nachwuchs zu zählen sind. Der Verein wurde am 14. März 2000 offiziell gegründet. Allerdings hatte der Volleyballsport schon vorher in Angermünde einen Namen. In der Sektion Volleyball innerhalb der TSG Angermünde wurde schon seit Jahren sehr erfolgreich gebaggert. Den größten Erfolg für den Verein gab es im Jahr Nach einem durchaus beachtlichen achten Turnierplatz 2005 bei der Deutschen Meisterschaft im Volleyball holten sich die Mädchen der D- Jugend des VC Angermünde im darauf folgenden Jahr die Deutsche Meisterschaft. Damit nicht genug. Die Jungen der D- Jugend wollten dem nicht nachstehen und holten sich nach einem packenden Turnier ebenfalls den Meistertitel! Sportlerball Der 3. Sportlerball in Angermünde fand am 17. März 2007 statt. Im Vorfeld hatte die Märki- Verleihung der Titel zum Sportler des Jahres für den Altkreis Angermünde Die Auszeichnung wurde stimmungsvoll von den Wild Devils den Cheerleadern des TSV 65 Blau-Weiss Schwedt umrahmt sche Oderzeitung bereits zum siebten Mal ihre Leser aufgerufen die Sportler des Jahres für den Altkreis Angermünde zu wählen. Den ersten Platz belegte Erika Rakel (Bogensport/Garz), den zweiten Platz Udo Henschke (Hundesport/ Angermünde) und der dritte Platz ging an Judith Drabner (Gewichtheben/TSG Angermünde). Bei den Mannschaften konnte der Moderator Jörg Matthies den Fußball A-Junioren Blau-Weiß Garz, Fußball 1. Männer SV 90 Pinnow und den Handball-Frauen HC 52 Angermünde zu den Platzierungen gratulieren

17 Inhalt AGM :38 Uhr Seite 32 Service in Angermünde Die fünfte Jahreszeit Der Fachmann für die Steuer Die Steuerberatungskanzlei Schulz betreut und berät von Angermünde aus Unternehmen, Landwirte, Freiberufler, Existenzgründer ebenso wie Arbeitnehmer, Pensionäre und Rentner in steuer- und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten in der Stadt, im Landkreis Uckermark bis hin nach Berlin. Neben der termingerechten Erstellung der Finanzbuchhaltung und der Gehaltsabrechnung ist ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt die Erstellung der steuerrechtlichen Gewinnermittlung und der Steuererklärungen. Die beratende Tätigkeit erstreckt sich auf die vorausschauende Beratung sowie auf die Erstellung von Gutachten zu steuerrechtlichen Sachverhalten. Vor dem Finanzamt und den Finanzgerichten erfolgt die Vertretung im steuerrechtlichen Rechtsschutzverfahren. Neben Joachim Schulz als Steuerberater stehen fünf Fachmitarbeiter zur Bearbeitung des breit gefächerten Tätigkeitsgebietes den Mandanten mit Rat und Tat zur Seite. Die Kanzlei ist auch ein Ausbildungsbetrieb. Eine Auszubildende wird zur Steuerfachangestellten ausgebildet und Praktikanten wird die Gelegenheit Exklusiv für Frauen Das Mrs. Sporty Konzept basiert auf einem 30-Minuten-Training und ist die optimale Kombination aus Ausdauerund Muskelaufbauübungen. Mit nur zwei bis drei flexiblen Trainingseinheiten pro Woche können Frauen nachweisliche Effekte erzielen. Zusammen mit dem individuell abgestimmten Ernährungsprogramm bietet es eine Alternative zu herkömmlichen Fitnessangeboten. Der speziell unter der Mitwirkung von Steffi Graf für Frauen entwickelte Trainingszirkel mit effektiven und zugleich gelenkschonenden Trainingsgeräten genügt, um individuelle Ziele mit dem Trainings- und Ernährungsprogramm zu erreichen. Mrs. Sporty Angermünde Rudolf-Breitscheid-Straße 27 Tel / Diplom-Ökonom Joachim Schulz ist in Angermünde und Umgebung für seine Fachkompetenz bekannt zur Anwendung des theoretischen Wissen in der Praxis angeboten. Diplom-Ökonom Joachim Schulz Steuerberater Birkenallee18 Tel / Fax / Klassisch bis modern Ob das Familienporträt, vom Hund der Schnappschuss oder das alles entscheidende Bewerbungsbild in Sachen Foto ist man bei den Angermünder Marktfotografen in den besten Händen. Stefan Bretschneider, ausgebildeter Fotograf, eröffnete sein Fotoatelier im Oktober 2006 direkt im Herzen von Angermünde. Ein breiter Service, der auch die Erstellung von Internetpräsentationen und Werbeaufnahmen direkt vor Ort umfasst, sachkompetente Beratung und erstklassige Qualität gehören zum Aushängeschild. Zusammen mit Fotografin Elisa Frenzel haben sie dem Wort Fotodienst eine größere Bedeutung in Angermünde verliehen. Die Marktfotografen Markt 3 Tel / Mobil 01 70/ info@marktfotografen.de Rucki, Zucki, Olé Karneval in Angermünde Seit nunmehr 20 Sessionen ist der Karnevalclub Angermünde fester Bestandteil im kulturellen Leben der Stadt Angermünde. Erstmals in der Session 1986/ 1987 aktiv, hat der kunterbunte Verein in der vergangenen Session das 20-jährige Jubiläum mit den Angermünder Karnevalsfreunden gefeiert. Der 11. November 2006 war ein absoluter Höhepunkt in der Vereinsgeschichte. So waren die Olsenbande und die Kinder des Buddelkastens wieder zu sehen und der Standardtanz erlebte seine Renaissance. Mit dabei auch die Frauentanzgruppe, die Klatschtanten, die Sportlergruppe, die Medley-Sänger und natürlich die Tanzgarden. Sie und die Freunde und Familien der Mitglieder bilden mit En- ihrem gagement die Ein buntes Programm erwartet alle Narren und Närrinnen auch in der nächsten Saison zur 775-Jahrfeier der Stadt Grundlage für eine erfolgreiche Vereinsarbeit. Ein großes Dankeschön dafür. Die Session 2006/2007 ist nun vorbei und schon gilt es sich wieder auf die kommende vorzubereiten. Diese fällt in das Jubiläumsjahr 2008 der Stadt Angermünde. Der Karnevalclub wird dafür sein Programm unter das Motto Närrischer Zeitenwandel stellen. Dieses Motto lässt allen Mitwirkenden einen großen Rahmen für die Ausgestaltung des Festprogramms am 26. und 27. Januar, sowie am 1. und 2. Februar Die Karnevalsgästen können bei dem Thema ihrer Phantasie bei der Kostümierung freien Lauf lassen. Ganz sicher wird auch ein Bild im großen Festumzug anlässlich der 775 Jahre der Stadt Angermünde gestaltet. Die Karnevalisten freuen schon auf die kommenden Veranstaltungen und hoffen auf regen Zuspruch. 32 /Anzeigen 33

18 Inhalt AGM :39 Uhr Seite 34 Frische und Qualität aus der Uckermark Der Milchmann kommt oder Sie kommen einfach zu ihm Fleißige Milchfrauen und Milchmänner beliefern wöchentlich rund Privatkunden, öffentliche und gastronomische Einrichtungen mit großen und kleinen Mengen. Jetzt kann man die leckeren Milchprodukte von Hemme Milch auch direkt in Schmargendorf einkaufen. Ein kleiner Milchladen im Produktionsgebäude von Hemme Milch macht es möglich. Ob frische Vollmilch, verschiedene Sorten Joghurt, Vital-Molke und Milchgetränke oder auch Quark, Butter und Buttermilch das gesamte Hemme Milch Sortiment steht hier den Kunden zur Selbstabholung zur Verfügung. Direkt bei der Produktion einzukaufen, ist nicht nur ein Garant für besondere Frische. Hier können die Kunden auch noch einen kleinen Blick hinter die Kulissen werfen. Das neue Produktionsgebäude von Hemme Milch ist mit viel Glas ausgestattet, so dass man sich selbst gut davon überzeugen kann, wie sorgfältig die fleißigen Milchfrauen und -männer arbeiten. Natürlich gibt es zu den einzelnen Produkten eine fachkompetente Beratung. Das ist selbstverständlich bei einer telefonischen Bestellung genau so, nur dass man hier das freundliche Milchtelefon sozusagen persönlich kennen lernen kann. Der kleine Milchladen bietet den Kunden in und um Angermünde, die ihre Milchprodukte lieber direkt einkaufen möchten, jede Menge Vorteile. Montag bis Freitag, von 7.30 bis Uhr steht ihnen die Tür dazu offen. Hemme Milch wurde 1998 von Gunnar Hemme und seinem Vater gegründet, Vollmilch in verschiedenen Mehrwegflaschen um frische, selbst hergestellte Milchprodukte nach dem Milchmann-Prinzip zu vermarkten. Das Unternehmen verarbeitet tagesfrische Milch nach modernsten lebensmitteltechnologischen und hygienischen Standards, jedoch in handwerklicher, Produkt schonender Art und Weise. Bewusst wird auf Konservierungs-, Stabilisierung- und Geliermittel sowie auf weitergehende Verarbeitungsgänge dabei verzichtet. So bleibt nicht nur der natürliche Fettgehalt der Milch unverändert, sondern auch viele wertvolle Produkteigenschaften und Inhaltsstoffe erhalten. Jedes Milchprodukt ist nur so gut, wie die Milch aus dem es gemacht wird. Die Rohmilch wird ausschließlich aus einem Landwirtschaftsbetrieb in unmittelbarer Nähe zur Produktionsstätte von Hemme Milch bezogen. Die Milch hat vom Melken bis zur Verarbeitung lediglich einen Weg von zirka 100 Meter durch eine Rohrleitung zurückzulegen. Dadurch ist es möglich, Der cremige Alleskönner Er ist natürlich gesäuert, auf handwerkliche Art geschöpft und nicht zentrifugiert. Zum Schlemmen bestimmt! den Kunden einen absoluten Frischeservice zu bieten. Die Milch, die heute gemolken wird, ist morgen beim Kunden. Darüber hinaus kann der Kunde genau nachvollziehen, woher die Milch kommt. Rund private Haushalte von Schwedt bis Berlin schätzen die Milchfrischprodukte von Hemme Milch und gehören zum festen Kundenstamm. Bis zu zweimal wöchentlich bringen die fleißigen Milchfrauen und männer nach einem festen Tourenplan die Kundenbestellungen direkt an die Haustür. Schulen und Kindergärten gehören genau so zu den Stammkunden wie die Kantine des Deutschen Bundestages. Für seine guten Produkte und für das Unternehmenskonzept hat Hemme Milch schon viele Auszeichnungen bekommen. Von der goldenen DLG- Auszeichnung, über den Marketingpreis für innovative Produkte bis hin zum Unternehmer des Jahres viel Anerkennung für ein kleines Unternehmen aus der Uckermark, das mittlerweile zehn Mitarbeiter hat. Mehr Wissenswertes rund um die Produkte von Hemme Milch findet man im Internet. Dort gibt es auch viele raffinierte Rezeptideen, die unbedingt zum Nachmachen anregen. Hemme Milch Heideweg 4 OT Schmargendorf Tel / Fax / Naschen und Trinken geht nicht? Geht doch! Hemme Milch Trinkschokolade enthält wertvolle Vollmilch und echte Schokolade. An heißen Sommertagen einen Cocktail genießen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun! 34 /Anzeige 35

19 Inhalt AGM :39 Uhr Seite 36 Uraltes Kulturgut Pflanzenzüchtungen Gut und gern einkaufen in Angermünde VERN Wissen über die Pflanzenwelt Wir leben schon in einer verrückten Welt. Gemüse wird in riesigen Gewächshäusern gezüchtet und Obst, egal welches, ist zu jeder Jahreszeit im Supermarkt erhältlich. Eine riesige Vielfalt gibt es dennoch nicht mehr. So verschwanden 75 Prozent der Kulturpflanzen in den letzten 100 Jahren. In so ziemlich allen Geschäften, egal an welchem Ort, sind die gleichen Sorten erhältlich. Um dem Verschwinden jahrhunderte alter Kulturpflanzen entgegenzuwirken, wurde der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen ins Leben gerufen. Interessierte sind immer herzlich willkommen, um mehr über alte und seltene Kulturpflanzen zu erfahren Seit der Gründung des Vereins im Jahre 1996 ist der Bestand, in dem doch so normal erscheinenden Garten, auf zirka seltene Obst- und Gemüsesorten angewachsen. Bei Führungen, Seminaren und Workshops können Besucher diese Artenvielfalt bestaunen und sich über Saatgut, Jungpflanzen und Anbau informieren. Die Internetseite des Vereins bietet Interessierten die Möglichkeit Termine zu Veranstaltungen oder Verkäufen zu erfahren und sich genauer über die Ziele sowie Aufgaben des Vereins zu informieren. VERN e.v. Burgstraße Greiffenberg Tel / Die Angermünder Einkaufsmeile Zur Angermünder Einkaufsmeile gehören insgesamt 64 Läden der Innenstadt, die eine Interessengemeinschaft gebildet haben. Die Idee dazu entstand bei einem Arbeitsfrühstück mit Bürgermeister Wolfgang Krakow. Regelmäßig findet alle ein bis zwei Monate ein Stammtisch statt, an dem sich mindestens immer 20 bis 30 Händler beteiligen. Hier werden gemeinsame Aktionen, wie zum Beispiel die Frühjahrs- und Herbstmodenschauen, die Adventskalender-, Oster- und Herbstaktionen, die Beteiligung an Veranstaltungen der Stadt sowie auch notwendige Spendenaktionen, wie die roten Bänke auf dem Marktplatz, geplant und organisiert. Alle Händler bekommen die Einladungen zum Stammtisch immer persönlich überreicht und erhalten ebenso ein Protokoll zu den besprochenen Themen. Das Vogelscheuchenfest auf dem Markt ist eine von vielen Veranstaltungen der Angermünder Einkaufsmeile Straßenfest in der Berliner Straße 36 37

20 Inhalt AGM :39 Uhr Seite 38 NABU-Zentrum Blumberger Mühle Strandbad Wolletzsee Einmal ein Grünes Wunder erleben Erlebnissafaris sind nicht nur für Kinder interessant auch Erwachsene können hier etwas über die heimische Natur lernen In Deutschland gibt es heute vierzehn Biosphärenreservate. Doch was ist ein solches Reservat eigentlich? Das Geheimnis eines solchen Reservats ist, dass sich hier die Natur nicht selbst überlassen bleibt, sondern mit naturverträglichen Eingriffen eine regelrechte ökologische Beispielregion geschaffen wird. Die eiszeitliche Landschaftsprägung vor nahezu Jahren, die Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren und die Nutzungsgeschichte dieser Landschaft durch den Menschen über die Jahrhunderte ließ eine vielfältige, interessante Kulturlandschaft entstehen, die in Westeuropa ihresgleichen sucht. Damit sind die besten Voraussetzungen gegeben, modellhaft zu zeigen, wie Leben und Arbeiten der Menschen möglich sind, ohne die Natur und damit die Lebensgrundlagen zu zerstören. Das NABU-Zentrum Blumberger Mühle bei Angermünde ist das Hauptinformationszentrum des Biosphärenreservates Schorfheide- Das Info-Zentrum Blumberger Mühle Chorin. Das Gebiet ist eine etwa 14 Hektar große Naturerlebnislandschaft versehen mit Lehrpfadsystem, verschiedenen Biotopen, einem Moorweg und Aussichtspunkten für Tier- und Naturbeobachtungen. In dem Haus, das Gebäude ist der Form eines Baumstumpfs nachgestellt, wird über Ziele, die Landschaften und die Entstehungsgeschichte dieses Schutzgebietes ausgiebig und in anschaulicher Weise informiert. An vielen Tafeln, Schaubildern und Modellen kann der Besucher einiges über die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt erfahren. Kindern bietet die Blumberger Mühle einen aufregenden Naturspielplatz mit Wasserquelle und Irrgarten an. Zu erreichen ist der Naturpark übrigens mit der Biberbahn in Form eines rollenden Baumstamms. Hier liegt auch die Verbindung zum Maskottchen der Stadt Angermünde dem Biber. Blaue Fahne als Markenzeichen Links: das Strandbad 1938 Rechts: im Jahre 1958 Mit der Stadt Angermünde kann das Strandbad am Wolletzsee, altersmäßig nicht mithalten, denn diese wird ja bekanntlich im nächsten Jahr schon 775 Jahre alt. Das Strandbad lädt trotzdem zum Feiern ein es begeht in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag. In den letzten Jahren wurde es mehrfach mit der Blauen Flagge ausgezeichnet einem internationalen Umweltsymbol, das für eine hervorragende Wasserqualität, vorbildliche Ordnung und Sauberkeit auf dem Gelände sowie den sanitären Anlagen Kraki ist der Hit steht. Ein weiteres Auswahlkriterium bewertet die Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Gerade in diesem Bereich hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Da gibt es Kinderminirutsche Kraki, einen Drei-Meter-Sprungturm und die Möglichkeit auf drei Feldern Volleyball zu spielen. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Strandbad Wolletzsee Am Wolletzsee Tel / Die aktuellen Öffnungszeiten erfragen Sie bitte bei Herrn Pyritz Ein traumhafter Seeblick Dieses Ausflugsrestaurant befindet sich im Zentrum von Angermünde, direkt am See und bietet auf der Terrasse jeweils für 50 Gäste Platz. Hier kann man auf seinem Spaziergang verweilen und die gutbürgerliche Küche ausprobieren. Das Restaurant ist aber auch bekannt für seinen sehr guten Partyservice oder als Ort für Feste aller Art. Unmittelbar am Restaurant beginnt auch die Skulpturenpromenade mit wunderschönen Skulpturen, die bei dem internationalen Angermünder Hartstein Symposium, entstanden sind. Unten am Wasser ist ein Abenteuerspielplatz in Form eines Schiffes, so dass auch die Kinder ihren Spaß haben werden und die Eltern in Ruhe den Kaffee genießen können. Restaurant & Cafe Am Mündesee Seestraße 11c Tel /

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Diskrete Hilfe bei Blasenschwäche

Diskrete Hilfe bei Blasenschwäche Diskrete Hilfe bei Blasenschwäche sanello Victor-von-Bruns-Strasse 28 Postfach 634 CH-8212 Neuhausen Telefon 0800 221 222 info@sanello.ch www.sanello.ch In Partnerschaft mit: sanello steht für ein unabhängiges

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst Das Freiwillige Soziale Jahr Die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr ist: FSJ Das bedeutet: Junge Menschen arbeiten 1 Jahr in einer gemeinwohl-orientierten Einrichtung. Gemeinwohl-orientierte Einrichtungen

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dezember 2013 4. Zukunftswinternacht Leben Lieben Arbeiten Lebenswelten im Wandel vor

Mehr

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Leichte Sprache Was ist die bagfa? bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Die bagfa ist ein Verein. Wir machen uns stark für Freiwilligen-Agenturen.

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Selbstbestimmt leben. Sich geborgen fühlen. Sicherheit schätzen. Sich über Hilf e freuen. Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Straße der Jugend/Hirschweg Salvador-Allende-Straße

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz Mehr möglich machen Die Bundes-Ministerin für Arbeit und Soziales Frau Andrea Nahles hat einen Entwurf für ein neues Gesetz gemacht. Es heißt Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SCHNEEBERG HAUS ANNA Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Schneeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im... Mit Herz und Kompetenz. Herzlich willkommen im Der Name steht für moderne und liebevoll geführte Altenpflegeheime. Die Einrichtung entstammt dem Orden der Franziskusschwestern der

Mehr

Unternehmen perfekt organisieren

Unternehmen perfekt organisieren Tagesseminar Unternehmen perfekt organisieren Wie Sie Ihre Arbeitgeber-Marke attraktiver machen Klaus Kobjoll ENTDECKEN SIE IHRE LEIDENSCHAFT FÜR BUSINESS EXCELLENCE Willkommen Unternehmen perfekt organisieren

Mehr

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen Sehbehindertentag 6. Juni Kontraste helfen schwachen Augen Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind sehbehindert. Ihr Sehvermögen beträgt auf dem besseren Auge selbst mit Hilfsmitteln wie

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Pflege ein großes Thema...

Pflege ein großes Thema... Pflege ein großes Thema... Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen Im Alter möchte jeder gerne gesund und unabhängig sein. Doch die Realität sieht anders auch: Immer mehr Deutsche brauchen in späteren Jahren

Mehr

Sparkassen. Gut für Deutschland. s

Sparkassen. Gut für Deutschland. s Das gesellschaftliche Engagement der Sparkassen Verantwortung übernehmen Zusammenhalt stärken Sparkassen. Gut für Deutschland. s Nähe, Vertrauen und Verlässlichkeit gehören seit jeher zur Geschäftsphilosophie

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

Kinderbetreuung in Hamburg

Kinderbetreuung in Hamburg Kinderbetreuung in Hamburg Ab dem 1. August 2013 hat in Hamburg jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zur Einschulung einen Rechtsanspruch auf eine tägliche, bis zu fünfstündige Betreuung

Mehr

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache BERLINprogramm 2011 2016 Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt Leichte Sprache Klaus Wowereit und die SPD die Zukunft fest im Blick. spdim1013_broschuere_a6_12s_psouc_4ed.indd

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Vaihingen ist eine großzügig und modern ausgebaute Wohnanlage.

Mehr

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt.

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Das Senioren-Servicebüro 2 Rat suchen. Hilfe finden. Älterwerden stellt Menschen vor völlig neue Herausforderungen: pflegende Angehörige und die Senioren selbst.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Urfahr-Umgebung Mag. Helmut Ilk und Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung Johann Dumfarth

Mehr

Klinik für Kinder und Jugendliche

Klinik für Kinder und Jugendliche Klinik für Kinder und Jugendliche Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt V om extremen Frühgeborenen bis hin zum jungen Erwachsenen behandelt die Klinik interdisziplinär alle pädiatrischen Patienten

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL?

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? HERPA EXCLUSIVE SERIES WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? IHR EXCLUSIVES WERBEMODELL VON HERPA DIE MODELLSCHMIEDE HERPA Exclusive Werbemodelle sind etwas Besonderes. Sie sind attraktiv, individuell und für

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Freude Bringen am leben und Genuss

Freude Bringen am leben und Genuss vivaclara.de Freude Bringen am leben und Genuss viva clara Professioneller Catering- und Lieferservice lust auf leben ERLEBEN SIE KULINARIA GENUSS MIT FULL-SERVICE Unsere Angebote: FAIR, FREUNDLICH, GUT

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert: GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete

Mehr

Therapie-Zentrum Linzerberg

Therapie-Zentrum Linzerberg Wie können Sie sich anmelden? Wenn Sie sich für eine Therapie anmelden wollen, rufen Sie im Büro vom Therapie-Zentrum an: Die Telefon-Nummer ist: 07235 63 251 571 Sie erreichen uns: Montag bis Freitag

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Freie Wohlfahrtspflege

Freie Wohlfahrtspflege Freie Wohlfahrtspflege Wer wir sind Was wir machen Damit es allen Menschen gutgeht. Das ist ein Text in Leichter Sprache Inhalt Wer sind wir?...3 Die Wohlfahrts-Verbände sind wichtig...5 Wir unterstützen

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Jetzt entscheide ich selbst!

Jetzt entscheide ich selbst! Jetzt entscheide ich selbst! Informationen über das Persönliche Budget (Geld) Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Heraus-Geber:

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde 1. Was könnte die Straße der Romanik sein? a) die bekannteste Straße in Rom b) eine Straße in Magdeburg, in der die meisten Bauwerke aus der romanischen Zeit konzentriert sind c) eine Reiseroute durch

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin

Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin Die Kita Drachennest ist aus einer Arbeitsplatz-Initiative für Frauen (API) entstanden. Natürlich kommen mittlerweile auch Männer

Mehr