UHC HOLLABRUNN. Bundesliga Revanche geglückt! more U20 Zweiter voller Erfolg! more Matchball Die Analyse more

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "UHC HOLLABRUNN. Bundesliga Revanche geglückt! more U20 Zweiter voller Erfolg! more Matchball Die Analyse more"

Transkript

1 UHC HOLLABRUNN NEWSLETTER AUSGABE 2 Saison 2015/2016 Bundesliga Revanche geglückt! more U20 Zweiter voller Erfolg! more Matchball Die Analyse more Intern more Maschinenring Angebot für UHC-Mitglieder! more Saisonkarten more Die nächsten Spieltermine more Handball im TV more Fanshop Neue Fanleibchen! more ZUSENDUNG DES NEWSLETTERS Bedingt durch die neue Gesetzeslage ab ersuchen wir Sie um Ihre Zustimmung, weiterhin unseren elektronischen -newsletter zu erhalten. Wir wollen informieren, nicht belästigen. Daher bitten wir Sie um Ihr Rückmail mit dem Vermerk STORNO, wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen bzw. dieser irrtümlich bei Ihnen gelandet ist. Falls Sie Interessenten wissen, die ebenfalls den wöchentlich erscheinenden Newsletter des UHC Erste Bank Hollabrunn beziehen wollen, einfach eine Mail mit der -Adresse an newsletterneu@uhchollabrunn.at (Betreff: Newsletter Neueintrag ) senden. Seite 1

2 Seite 2

3 Bundesliga UHC Erste Bank Hollabrunn SC Ferlach 22:20 (8:10) Dubovecak, Ruff, Hutecek(3), Mühlberger, Auss, Ivanovic(6), Biber, Graninger(2/1), Kljajic(5), Krasovec(3), Wulz(2), Weitschacher, Czech, Zupanac(1). Gelungene Heimpremiere! Der UHC Erste Bank Hollabrunn besiegt den Halbfinalgegner der Vorsaison - den SC Ferlach - in einer heiß umkämpften Partie mit 22:20 (8:10) Auch im ersten Heimspiel der Saison hatte man mit Personalproblemen zu kämpfen. Shooter Gal fehlte weiterhin, Kreisläufer Zahlbruckner fiel krankheitshalber aus; überdies traten einige Spieler noch grippegeschwächt an. Ferlach präsentierte dafür bereits in der zweiten Runde einen neuen Trainer und hatte sich kurzfristig mit dem Kroaten Risto Arnaudovski (vormals Bärnbach/Köflach und Bregenz) verstärkt. Vor einem sehr zahlreich erschienen Publikum dominierten in der Anfangsphase vor allem die Abwehrreihen, im speziellen die Torhüter. Beide Teams geizten mit Toren und so stand es nach fast einer Viertelstunde erst 4:1 - allerdings für Ferlach. Das Angriffsspiel von Kljajic & Co. wirkte etwas zu statisch bzw. stemmte sich eine starke Kärntner Abwehrphalanx entgegen. Trainer Dusko Grbic nahm die erste Auszeit und einige Umstellungen vor, die dann langsam griffen. Youngster Lukas Hutecek brach den Bann und erzielte in Minute 16 den zweiten Treffer für den UHC. Nach einer rüden Attacke an Spielmacher Anze Kljajic (23. Min.) schied dieser mit einer klaffenden Kopfwunde aus und musste ärztlich versorgt werden. Trotz dieser personellen Schwächung kämpfte man weiterhin um jeden Ball und stellte durch einen energisch vorgetragenen Gegenstoß Intensiv / Milan Ivanovic & Co. hatten in der Abwehr mit den Kärntnern ordentlich zu kämpfen! Gesprächsbedarf / Trainer Dusko Grbic ordnete sein Team beim Team-Out neu. Seite 3

4 von Marcus Zupanac erstmals den Gleichstand her (7:7, 27. Min.). Unachtsamkeiten im Deckungsverband bescherten aber dennoch einen 8:10-Pausenrückstand. Obwohl man anfangs sogar mit 10:14 in Rückstand geriet (37. Min.), war es dann Routinier Milan Ivanovic, dem im ersten Abschnitt nichts gelang, mit einem Triplepack vorbehalten, den Umschwung einzuleiten. Als dann Youngster Lukas Hutecek mit seinem dritten Treffer in Minute 44 erneut den Gleichstand (14:14) herstellte, ging ein Ruck durch die Mannschaft und setzte offensichtlich weitere Kräfte frei. Beflügelt durch herrliche Paraden von Schlussmann Mario Dubovecak gelang es bis zur 52. Minute mit 19:17 in Front zu gehen. In der Crunchtime steuerte der Handballkrimi langsam aber unaufhörlich seinem finalen Ende zu. Hexer / Schlussmann Mario Dubovecak bewies einmal mehr seine Extraklasse im Hollabrunner Gehäuse. Ulli Weitschacher erhielt in dieser Phase eine unnötige Zeitstrafe und Ferlach nutzte diese, um erneut auszugleichen (19: Min.). Flo Wulz erzielte in Unterzahl ein herrliches Flügeltor und brachte den UHC wieder in Front. Kärntens Shoooter Risto Arnaudovski erzielte mit seinem sechsten Treffer via Penalty postwendend den neuerlichen Gleichstand (20: Min.). Den finalen Schlusspunkt zu setzen, blieb jedoch jemand anderem vorbehalten - Spielmacher Anze Kljajic. Trotz dickem Turban und einem Brummschädel forderte er in der Schlussphase seinen Einsatz und sorgte tatsächlich mit einem Doppelschlag binnen weniger Sekunden für die Entscheidung zugunsten der Heimischen. Mit vereinten Kräften und einem glänzend aufgelegten "Supermario" im Gehäuse brachte das Ergebnis über die Distanz und damit den zweiten Erfolg ins Trockene. Erfreulich war einmal mehr die geschlossene Mannschaftsleistung, in der diesmal - im Gegensatz zum Fivers-Spiel - andere Spieler der Partie ihren Stempel aufdrückten. Routinier Ivanovic gefiel im zweiten Abschnitt durch seine Entschlossenheit, Neuzugang Uros Krasovec scorte drei wichtige Treffer und Youngster Lukas Hutecek beeindruckte einmal mehr durch seine Unbekümmertheit und seinen drei Toren. Chefsache / Trotz Schädelbrummens mit stylischem Turban blieb es Spielmacher Anze Kljajic vorbehalten, die finalen Schlusspunkte ins Ferlacher Gehäuse zu setzen. Seite 4

5 Unterm Strich bilanziert man trotz einiger personellen Vorgaben noch ohne Punkteverlust und hat definitiv noch Luft nach oben. Diese gilt es bereits am kommenden Samstag im ersten Derby der Saison in Vöslau unter Beweis zu stellen... Spielverlauf: Homepage Ferlach: Homepage Bundesliga: Seite 5

6 U20 UHC Erste Bank Hollabrunn SC Ferlach 32:27 (17:14) Hofmann, Schuh; Hutecek(9), Habermüller, Dräger(1/1), Auss(7/2), Grossinger(2), Mühlberger(3), Mayer(3), Reiss J.(3), Reiss S.(2), Schopp(2). Verdienter Heimsieg! Die U20 feiert mit einer geschlossen starken Vorstellung den zweiten vollen Erfolg! In der Anfangsviertelstunde wogte die Partie gegen den Vorjahresmeister ausgeglichen hin und her (7:7 14. Min.). Mit Fortdauer des ersten Abschnitts setzten sich, angetrieben von Spielmacher Tobias Auss, die UHC-Youngsters aber immer besser in Szene, übernahmen die Führung und nahmen diese auch in die Pause mit. Hälfte zwei zeigte erneut eine sehr junge, aber durchaus engagierte UHC-Truppe, die sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen ließ. Coach Raimund Auss brachte den kompletten Kader zum Einsatz, ohne dass die Gefahr bestand, die Partie noch zu verlieren (51. Min. 29:20). Debütant Maximilian Habermüller (16 J.) machte in der Schlussphase auf der Spielmacherposition seine ersten Erfahrungen auf der rauen Bundesligabühne und wusste dabei mit Ruhe und Übersicht zu gefallen. Schlussendlich feierten Mayer & Co. mit 32:27 einen ungefährdeten Erfolg und bleiben weiterhin ohne Punkteverlust. Im kommenden Spiel gegen Vöslau wartet eine besonders schwere Aufgabe, da die Thermalstädter als hoher Favorit auf den U20-Titel gelten Spielverlauf: Seite 6

7 Seite 7

8 Matchball Spieler der Woche: Mario Dubovecak - Torhüter Auch im zweiten Spiel der Saison wurde Schlussmann Mario Dubovecak zum Man-of-the-Match gekürt. Bewies er seine Klasse während des Spiels mehrfach, so setzte er in den Schlussminuten noch eins drauf und ließ keinen Treffer mehr zu. Stimmen zum Spiel Trainer Dusko Grbic Im ersten Abschnitt haben wir lange gebraucht, um ins Spiel zu finden. Dafür war einerseits die starke Abwehrreihe der Kärntner, andererseits unser etwas zu statisches Angriffsspiel verantwortlich. Mit immenser Leidenschaft haben sich aber die Jungs wieder zurückgekämpft und am Schluss das verdiente bessere Ende für sich gehabt. Gegen Vöslau müssen wir uns aber definitiv steigern, da die Thermalstädter sehr kompakt sind und als heimstark gelten. U20-Trainer Raimund Auss Ich bin sehr stolz auf meine Jungs, die sich heute bärenstark präsentiert haben. Egal in welcher Aufstellung wir gespielt haben, sie konnten sich jeweils in allen Belangen gut durchsetzen. Jetzt fahren wir nach Vöslau und wollen auch dort nach Möglichkeit punkten. Seite 8

9 Intern Intern I Hollabrunns Bürgermeister Erwin Bernreiter übernahm wie schon traditionell die Patronanz über das erste Heimspiel. Bei der Übergabe des Matchballs an UHC-Spieler Ulrich Weitschacher meinte er trocken: Bei meinen Patronanzen habt s noch nie verloren. Die UHC-Spieler hielten sich natürlich an die Vorgabe des Stadtoberhaupts und feierten einen knappen, aber mehr als verdienten Erfolg gegen Ferlach. Bgm. Erwin Bernreiter bei der Ballübergabe an Ulli Weitschacher Seite 9

10 Intern II Zwillinge unterstützen den UHC! Dr. Gernot und Mag. Gunter Österreicher sind beide von jeher sehr sportbegeistert. In jüngeren Jahren selbst aktiv als Tennisspieler beim UTC Hollabrunn, hat die Zwillinge nun ihr Weg nach ihrer beruflichen Ausbildung wieder zurück nach Hollabrunn geführt. Gernot Österreicher ist mit seiner Gattin Viviane bereits seit einigen Jahren als Zahnarzt am Hauptplatz tätig; Gunter eröffnete nun vor wenigen Wochen seine Rechtsanwaltspraxis in den Räumen der ehemaligen Weinviertler Sparkasse und residiert somit nur wenige Meter von seinem Bruder entfernt. Seit kurzem unterstützen sie nun gemeinsam die Bemühungen des UHC Hollabrunn im Rahmen einer Transparentwerbung. Beim ersten Heimspiel wurde die Kooperation besiegelt und das "Zwillingstransparent" präsentiert. Der UHC begrüßt die Familie Österreicher recht herzlich in seiner Sponsorenfamilie (v.l.: Gunter, Mia, Raphael, Viviane und Gernot Österreicher). Seite 10

11 Intern III Neues Vereinslogo! Über 20 Jahre hat das UHC-Vereinslogo nun schon auf seinem Buckel und in dieser Zeit schon viel gesehen bzw. miterlebt. Nachdem in diesen Tagen gerade die neue Vereinshomepage im Entstehen ist, wurde von Mediendesigner Martin Rammel nun ein neues Logo in den aktuellen Vereinsfarben blau und weiß kreiert und beim Heimspiel gegen Ferlach präsentiert. Sukzessive wird daher ab sofort bei allen neuen Textilien und Aussendungen das neue Vereinslogo verwendet bzw. angebracht. Webdesigner Martin Rammel & Manager Gerhard Gedinger bei der Präsentation des neuen UHC-Vereinslogos! Seite 11

12 Intern IV Wie knapp im Handballsport Sieg und Niederlage beieinander liegen, zeigte sich einmal mehr im Heimspiel gegen Ferlach. Spielmacher geriet in Minute 23 zum tragischen Helden, als er nach einer harten Attacke mit einer klaffenden Kopfwunde ausscheiden musste. Der Anfang der verhängnisvollen Attacke! Das Ergebnis: Blut & Brummschädel! Verzweiflung pur! Das UHC-Lazarett: Gal/Czech/Kljajic! Dennoch ließ er es sich nicht nehmen und forderte in der entscheidenden Schlussphase vehement seinen neuerlichen Einsatz. Mit dem finalen Doppelschlag zum 21:20 und 22:20 mutierte unser Spielmacher dann doch noch zum Entscheidungsträger und sorgte für ein Happy End! Seite 12

13 Maschinenring Angebot für alle UHC-Mitglieder! In Kooperation mit dem Maschinenring Hollabrunn-Horn kann der UHC Hollabrunn seinen Mitgliedern bzw. allen Newsletterempfängern ein interessantes Angebot unterbreiten: Minus 10 % auf alle Grünraum (Rasen mähen, Strauchschnitt, Heckenschnitt, Bodendeckerschnitt und Gartengestaltung) - und Baumpflegearbeiten (Spezialbaumfällung, Baumabtragung, Dürrastentfernung) in Ihrem Garten. Das Angebot ist vorerst gültig bis und nur beim Maschinenring Hollabrunn-Horn einlösbar. Für allfällige Rückfragen steht Ihnen Herr Martin Schmid unter 0664/ oder das MR-Service-Team unter /38002 gerne jederzeit zur Verfügung! Als Kontaktinfo dient das Kennwort: UHC HOLLABRUNN! Seite 13

14 Saisonkarten Auch in der neuen Handballsaison möchten wir Ihnen unser Angebot an Saisonkarten präsentieren. Zur Information: Die Saisonkarten gelten für alle Cup- bzw. Meisterschaftsheimspiele der Damen- und Herrenbundesliga, die in der Weinviertelarena stattfinden. Trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten bleiben unsere Saisonkartenpreise seit dem Bundesligaaufstieg 2005 weiterhin unverändert! Lediglich die Tageskartenpreise wurden erstmals angehoben. Nachstehend finden Sie nun eine Übersicht über die jeweiligen Karten bzw. deren Leistungen: Dauerkarte: Als Inhaber einer Dauerkarte ( 60,00) bzw. Partnerkarte ( 50,00) erhalten Sie folgende Leistungen: Freien Eintritt zu allen Heimspielen (inkl. österr. Cup) Saisonkarte + Spielkalender Club 100: Die Mitglieder des Club 100 unterstützen den Verein mit einer jährlichen Spende von zumindest 100 (Partnerkarte: 80 ). Die Beiträge werden zur Finanzierung des Spielbetriebes und vor allem zur weiteren intensiven Förderung der Jugendarbeit in unserem Verein verwendet. Clubmitglieder erhalten für Ihre Spende: Freien Eintritt bei allen Heimspielen (inkl. österreichischer Cup) 1 Gratisgetränk pro Spieltag nach Wahl im UHC-Sportcafe Club-Mitgliedskarte + Spielkalender Einladung zur Weihnachtsfeier des Club 100 Seite 14

15 Club 200: Die Mitglieder des Club 200 unterstützen den Verein mit einer jährlichen Spende von zumindest 200 (Partnerkarte: 180 ). Club - Cardmitglieder erhalten für Ihre Spende: Freien Eintritt bei allen Heimspielen (inkl. österreichischer Cup + Länderspiele) Pro Spieltag: Gutschein für 1 Getränk u. Essen nach Wahl im UHC- Sportcafe Club Mitgliedskarte + Spielkalender Einladung zur UHC-Weihnachtsfeier Spende: Falls Sie den Verein bzw. unser Nachwuchsprojekt UHC 2020 mit einer Spende unterstützen wollen, dürfen wir uns bereits vorab bei Ihnen für Ihre Einzahlung auf das Vereinskonto IBAN: AT (BIC: GIBAATWWXXX) bedanken! Seite 15

16 Die nächsten Termine Samstag, 19. September 2015 Spielort: St. Pölten U12M St. Pölten - UHC Hollabrunn Spielort: Vöslau U20 Vöslau - UHC Erste Bank Hollabrunn BL Vöslau - UHC Erste Bank Hollabrunn Sonntag, 19. September 2015 Spielort: Wien BLF UHC Hollabrunn Fünfhaus Seite 16

17 Handball im TV Handball Liga Austria Männer , 19:30 Uhr - 21:15 Uhr Alpla HC Hard - SG Insignis Handball Westwien Kostenfreier Livestream aus Hard, 4. Runde Champions League Männer , 16:30 Uhr - 19:15 Uhr SG Flensburg-Handewitt - Paris St. Germain Live aus Gruppe A, 1. Spieltag 1. Bundesliga Männer , 16:30 Uhr - 18:00 Uhr SC DHfK Leipzig - TBV Lemgo MDR Sport im Osten, Nachbericht Leipzig-Lemgo und HC Leipzig-Buxtehude Seite 17

18 1. Bundesliga Männer , 17:00 Uhr - 19:00 Uhr THW Kiel - SC Magdeburg Live aus der Sparkassen Arena Kiel (6. Spieltag) Champions League Männer , 19:00 Uhr - 21:15 Uhr Rhein-Neckar Löwen - FC Barcelona Live aus Gruppe B, 1. Spieltag 1. Bundesliga Männer , 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Frisch Auf Göppingen - THW Kiel Live aus der EWS Arena (7. Spieltag) Seite 18

19 Fanshop Der Teamgeist ist los! Um die Verbundenheit zum Verein noch stärker nach außen zu demonstrieren wurde von mehreren Seiten die Anschaffung bzw. Kreation neuer Fanleibchen angeregt. Der UHC hat diesem großen Interesse nun Rechnung getragen und präsentiert den UHC- Teamgeist, der die Bindung des Trägers sowohl auf der Vorder- (Geist) als auch auf der Rückseite (Schrift) ideal zur Geltung bringt. Ab sofort können die Leibchen im UHC-Fanshop zum Preis von 14 erworben werden. Allfällige nicht lagernde Größen können in kurzer Zeit nachgeliefert werden. AKTIONSPREIS für alle UHC-Spieler & Eltern & Saisonkartenbesitzer: 12 Gültig bei einer Bestellung bzw. Kauf bis zum 26.September! Seite 19

UHC HOLLABRUNN. Die nächsten Spieltermine

UHC HOLLABRUNN. Die nächsten Spieltermine UHC HOLLABRUNN NEWSLETTER AUSGABE 1 Saison 2015/2016 Bundesliga Knapper Auftaktsieg! more U20 Voller Erfolg! more Matchball Die Analyse more Nachwuchs Trainingszeiten more Maschinenring Angebot für UHC-Mitglieder!

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit liegen, an Bedeutung verlieren. Die Mannschaften haben sich verändert. Spieler

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Die wichtigsten Ergebnisse Allianz Deutschland AG, Marktforschung, September 2010 1 1 Sparverhalten allgemein 2 Gründe für das Geldsparen 3 Geldanlageformen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

CONTInuität und Leistung seit 1970

CONTInuität und Leistung seit 1970 CONTInuität und Leistung seit 1970 CONTI-PORTAL www.conti-online.de Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem CONTI-PORTAL geht ein neuer Service der CONTI Unternehmensgruppe an den Start. CONTI- Beteiligungen

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten, die Sie von GIMA erhalten haben, in das Bestellsystem ein. Sollten Sie noch keine Anmeldedaten haben und Für

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts Gut für das Gleichgewicht Ein trainierter Gleichgewichtssinn gibt dem Pflegebedürftigen Sicherheit und Selbstvertrauen. Je abwechslungsreicher die Bewegungen, desto besser wird das Zusammenspiel von Muskeln

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz) Wissen, Einstellung und Verhalten der deutschen Allgemeinbevölkerung (1 bis Jahre) zur Organspende Bundesweite Repräsentativbefragung 201 - Erste Studienergebnisse Befragt wurden.00 Personen zwischen 1

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien Service Beratung Termintreue Qualität Neue Medien Kreditwunsch Testen Sie die Besten! Von unserer Beratung profitieren oder ein Jahr lang Kontoführung gratis! www.raiffeisen.at/steiermark Testen Sie die

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau Sparen Mind-MapArbeitsblatt 1 Aufgabe Anlageformen Arbeitsblatt 2 Anlageform Rendite / Kosten Liquidität Risiko Girokonto Sparbuch Aktien Edelmetalle Immobilien Zuordnung Anlageformen Arbeitsblatt 3 Meine

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN VOLLEY SPEZIAL Für eine Zukunft der Ladies! JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN WWW.LADIES-IN-BLACK.DE Die Ladies brauchen Dich. Die

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Checkliste zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Wissen des Mitarbeiters zu Führen mit Zielen Reicht es aus? Nein? Was muß vorbereitend getan werden?

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl.

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Unser Wegweiser zur Wahl eines Betriebsrates Inhalt: Warum sollten Sie einen Betriebsrat wählen? 1 Wann wird gewählt? 1 Was macht eigentlich ein Betriebsrat?

Mehr

Mustervortrag zum Foliensatz Rente ab 67 stoppen Soziale Alternativen durchsetzen!

Mustervortrag zum Foliensatz Rente ab 67 stoppen Soziale Alternativen durchsetzen! Mustervortrag zum Foliensatz Rente ab 67 stoppen Soziale Alternativen durchsetzen! KURZFASSUNG Liebe Genossinnen und Genossen, ich möchte in meinem Eingangsstatement kurz aufzeigen, warum DIE LINKE. der

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag. BERKEMEYER Unternehmensbegeisterung berkemeyer unternehmensbegeisterung ückendorfer str. 12 45886 gelsenkirchen vodafone GmbH Am Seestern 1 40547 Düsseldorf Gelsenkirchen, den 6.8.2014 Fragen zur Kündigung

Mehr

BONnews 02/2015 AKH AKH PINGUIN- APPARTEMENT PINGUIN- APPARTEMENT

BONnews 02/2015 AKH AKH PINGUIN- APPARTEMENT PINGUIN- APPARTEMENT BONnews 02/2015 NEWS LETTER AKH AKH PINGUIN- APPARTEMENT PINGUIN- APPARTEMENT Yoana Herzlich willkommen, liebe Yoana! Mit deinen 3 Jahren bist du unser PINGUIN-Kücken. Wir sind begeistert von deiner starken

Mehr

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen: Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue Karte austauschen. Mit der begrenzten

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Bürgerhaus Lützschena GmbH Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Version 1.0 Bürgerhaus Lützschena GmbH, Elsterberg 7, 04159 Leipzig, Außenstelle, Hallesche Straße 232, 04159 Leipzig Tel.: 0341-686

Mehr

Alice E-Mail & More Anleitung. GigaMail.

Alice E-Mail & More Anleitung. GigaMail. Alice E-Mail & More Anleitung. GigaMail. E-Mail & More GigaMail. Riesige Mails sicher verschicken. Mit den Möglichkeiten steigen die Ansprüche. Da Sie nun das rasante Alice DSL zu Hause haben, erleben

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

INNER WHEEL DEUTSCHLAND INNER WHEEL DEUTSCHLAND INTERNATIONAL INNER WHEEL 90. DISTRIKT Liebe Inner-Wheel-Freundin, IIW-Headquarters hat Ihnen ein Schreiben zugesandt mit der Bitte, sich dort registrieren zu lassen. Was möchte

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Der echte Erfolg am Telefon

Der echte Erfolg am Telefon praxis kompakt Sabin Bergmann Der echte Erfolg am Telefon Menschen ohne Callcenter- Floskeln erreichen Sabin Bergmann ist erfolgreiche Beraterin und Trainerin für Kundenzufriedenheit und Akquisition. Mit

Mehr

DollarIndex? AUD/JPY, AUD/USD? CHF/JPY - EUR/CHF, EUR/GBP, EUR/JPY, EUR/USD -

DollarIndex? AUD/JPY, AUD/USD? CHF/JPY - EUR/CHF, EUR/GBP, EUR/JPY, EUR/USD - MikeC.Kock FOREX - Wochenausblick KW 30 DollarIndex? AUD/JPY, AUD/USD? CHF/JPY - EUR/CHF, EUR/GBP, EUR/JPY, EUR/USD - NZD/JPY, NZD/USD? USD/JPY Viel wird aktuell über die wirtschaftlichen Auswirkungen

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

Vorsorgetrends 2012 Österreich

Vorsorgetrends 2012 Österreich Vorsorgetrends 2012 Österreich Eine Studie von GfK-Austria im Auftrag der s Versicherung, Erste Bank & Sparkasse Wien, 5. Juni 2012 Daten zur Untersuchung Befragungszeitraum Mai 2012 Grundgesamtheit Bevölkerung

Mehr

So gelingt Ihre Online-Bewerbung!

So gelingt Ihre Online-Bewerbung! So gelingt Ihre Online-Bewerbung! Erstmalige Bewerbung: Wenn Sie sich zum ersten Mal dazu entschieden haben, sich auf ein Stellenangebot des waff-personalfinder zu bewerben, wird im Zuge Ihrer Bewerbung

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge Einloggen: Eingabe von Benutzername und Passwort Benutzername = Matrikelnummer (z.b. 999999) Passwort = Geburtsdatum (z.b. 31.12.1998) wird angezeigt als ********** Nach dem ersten Einloggen sollten sie

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr