Mit entwaffnender Ehrlichkeit und

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit entwaffnender Ehrlichkeit und"

Transkript

1 1

2 Frühjahr Eine junge Frau sitzt im Büro der Geschäftsführerin eines Krankenhauses. Sie will hier eine Ausbildung machen, etwas mit Menschen, etwas Sinnvolles sie ist sich ziemlich klar darüber. Im Gespräch kann sie es auch gut auf den Punkt bringen. Die Geschäftsführerin ist beeindruckt. Sie blättert durch die Unterlagen, überfliegt die Zeilen, liest von Praktika und ein paar Monaten im Ausland, sie liest von Hobbies und Interessen und nickt. Dann schaut sie auf die Zeugnisse. Gute und manch sehr gute Noten alles sehr schön. Doch die Frau blättert suchend hin und her. Sagen sie mal..., sie schaut noch einmal auf die Blätter vor ihr, hier, in der 10. Klasse und auch auf dem Zeugnis der 11. Klasse Da lese ich, Sie hätten nicht einen Tag unentschuldigt gefehlt?! Die junge Frau richtet sich auf ihrem Sitz auf. Natürlich habe ich nicht gefehlt. Ich bin sehr gewissenhaft und zuverlässig. Das mag sein. erwidert die Chefin, Waren aber nicht damals diese Demonstrationen der Schüler? Ich rede von den Streiks für das Klima, Fridays for Future hieß es Es ist wunderbar, zu sehen und zu erleben, wie junge Leute sich Gedanken machen, wie sie nachfragen, wie sie aufbegehren und dies auch auf die Straße bringen. Wunderbar, wie die Schüler ihre wichtigen Unterrichtsstunden opfern und nicht vor persönlichen Konsequenzen zurückschrecken. Unsere Zukunft in unseren Händen Mit entwaffnender Ehrlichkeit und Foto: Hendrik Schmidt aufrichtiger Sorge fordern sie: Macht eure Versprechen wahr! Klar und deutlich mischen sie sich ein und haben mitgeholfen, Klima zum wichtigsten Thema der Wahlen werden zu lassen. Danke! Mit solchen Kindern und Jugendlichen lässt sich etwas anfangen gut zu wissen. Ich erinnere uns daran, dass Jesus auch mit dem Gesetz in Konflikt gekommen ist. Immer dann, wenn es ums Leben ging, um Menschen und um Zukunft. Was zählt mehr? war seine Frage. Und ich ahne, dass in der Zukunft Menschen uns danach fragen: Wo warst Du, als die Kinder aufgestanden sind? Eine Antwort könnte sein: Ich war da, ganz nah: Ich habe für sie gebetet. Einen gesegneten Sommer Ihr Pfarrer Andreas Domke. 2

3 Die regelmäßigen Treffen, Kreise und Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde Was? Wann? Wo? (Ferien ausgenommen) Musik Kirchenchor Dienstag Uhr Kirchsaal Bläserchor Mittwoch Uhr Kirchsaal Kinderchor Donnerstag Uhr Winterkirche Vorschulkinderchor Donnerstag Uhr Winterkirche Flötenkreis Freitag Uhr Kirchsaal (Termine für den Unterricht am Instrument nach Absprache) Kinder Krabbelgruppe Montag Uhr Winterkirche Christenlehre ( Klasse) Christenlehre ( Klasse) Christenlehre ( Klasse) Montag Montag Montag Uhr Uhr Uhr Kathagenstr. Kathagenstr. Kathagenstr Uhr Winterkirche Uhr Winterkirche Kinderkirche ( für 4-6 jährige) Samstag monatlich (Sommerpause) Jugendliche wöchentlich Konfi Treff Dienstag Weitere Veranstaltungen: Bibelgesprächskreis Mittwoch Uhr wöchentlich Im Juli findet kein Bibelgesprächskreis statt! Pfarrhaus Seniorennachmittag monatlich 25. Juni Uhr Winterkirche Uhr Pfarrhaus Selbsthilfegruppe der Trockenen Alkoholiker 3. und 24. Juni Montag Uhr 8. und 22. Juli Pfarrhaus Dienstag Männerkreis Donnerstag monatlich 20. Juni Männer am Grill im Juli machen wir Sommerpause 3

4 Gottesdienste Der Kindergottesdienst wird an jedem Sonntag angeboten. (außer in den Ferien). Juni Sonntag, 2.Juni 10 Uhr Gottesdienst Pfr. A. Domke Taufe und Abendmahl (Epheser 3,14-21) Sonntag, 9. Juni Pfingsten Sonntag, 16. Juni Trinitatis 10 Uhr Festgottesdienst Pfr. A. Domke (Johannes 14,15-27) 10 Uhr ökumenischer FreiluftGottesdienst zum Stadtsportfest Adolf-Mann-Platz ökumenisches Team, Gospelchor (2. Korinther ) Sonntag, 23. Juni 10 Uhr Gottesdienst Pfr. A. Domke Taufe (Johannes 5,39-47) Montag, 24. Juni Johannistag Sonntag, 30. Juni 18 Uhr Andacht im sommerlichen Pfarrgarten Pfr. A. Domke 10 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation Pfr. A. Domke Abendmahl (Jes 55,1-5) Juli Sonntag, 7. Juli 10 Uhr Gottesdienst Pfr. i.r. C. Albroscheit (1.Timotheus 1,12-17) Sonntag, 14. Juli 10 Uhr Gottesdienst Lektorin K. Wenk (Lukas 6,36-42) Sonntag, 21. Juli 10 Uhr Gottesdienst (Matthäus 9,35-10,10) Sonntag, 28. Juli 10 Uhe Gottesdienst Prädikantin A. Szameitat Pfr. A. Domke (1.Petrus 2,2-10) Angegeben ist der vorgegebene Predigttext für den Sonntag. Davon kann unter Umständen abgewichen werden. Für den Biblelkreis ist der hier angegebene Text maßgeblich. 4

5 Termine und Infos Gottesdienste im AWO-Seniorenzentrum Havelpark Freitag: 14. Juni 9.45 im Musikzimmer Gottesdienste im Christlichen Seniorenheim Viktoria Luise Pfingstsonnabend: 8. Juni Uhr Urlaubsplanung / Vertretung Frau Wizner ist vom Juni im Urlaub. Vom 5. bis 24. Juli ist Pfarrer Domke im Urlaub. Die Vertretung nimmt Pfarrer Günther Schobert wahr. Besondere Kollekten im Gottesdienst 02.Juni. Kollekte eigene Gemeinde für den Gemeindebrief 07.Juli. Partnerschaftsarbeit Simbabwe und Rumänien (nach Entscheidung des Kreiskirchenrates ) Geben sie uns Bescheid: Wer zu Veranstaltungen der Gemeinde abgeholt werden möchte, melde sich bitte im Kirchenbüro oder bei unserem Pfarrer. Sagen Sie uns bitte, wer im Krankenhaus liegt oder wer einen Besuch wünscht nur so können wir als Gemeinde reagieren. Im Christlichen Seniorenheim gibt es viele Menschen, die sich über einen Besuch freuen würden. Wenn Sie Zeit und Lust haben, hin und wieder vorbeizukommen, melden Sie sich bitte im Büro der Verwaltung (03307/ ). Besondere Veranstaltungen 10. Juni Uhr Pfingstradtour Seite Juni Uhr Ökumenischer Freiluftgottesdienst Seite Juni Uhr Planung Theaterstück Seite Juni ab Uhr u. Fête de la Musique ab Uhr Seite Juni Uhr Johannistag im Pfarrgarten Seite Juli Uhr Verabschiedung Pfr. Schobert Seite 19 5

6 Rückblick Tauferinnerung am 5. Mai Chorkonzert am 19. Mai Betriebsausflug - einmal im Jahr Neues entdedcken: die Mitarbeiter der Gemeinde im ehemalige Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen 6

7 Gemeindekirchenratswahl Am 3.November 2019 findet in unserer Kirchengemeinde die Wahl eines neuen Gemeindekirchenrates statt. Der Gemeindekirchenrat ist das demokratisch gewählte Leitungsgremium unserer Kirchengemeinde. Die Mitglieder des Gemeindekirchenrates, auch Älteste genannt, werden für die Dauer von 6 Jahren gewählt. Der Gemeindekirchenrat setzt sich aus neun zu wählenden Mitgliedern und dem Pfarrer zusammen. Wahlberechtigt sind Personen, die unserer Kirchengemeinde angehören und mindestens 14 Jahre alt sind. Wählbar sind alle Gemeindeglieder unserer Kirchengemeinde, ab einem Alter von 16 Jahren. Sie müssen konfirmiert oder in anderer Weise mit den Grundlagen des christlichen Lebens vertraut gemacht sein, am Leben der Kirchengemeinde teilnehmen und bereit sein, über die innere und äußere Lage unserer Kirchengemeinde Kenntnis und Urteil zu gewinnen. Wahlvorschläge können bis zum 19.August beim Gemeindekirchenrat eingereicht werden. Jeder Wahlvorschlag muss Name, Geburtsdatum und Anschrift der oder des Vorgeschlagenen enthalten und er muss von mindestens 10 wahlberechtigten Gemeindegliedern unserer Kirchgemeinde unterschrieben sein. Ein Wahlvorschlag kann auch mehrere Namensvorschläge enthalten. Wahlvorschlagslisten liegen im Kirchenbüro. Lassen Sie sich ansprechen zur Mitarbeit im Gemeindekirchenrat oder machen Sie Vorschläge, wen Sie für geeignet halten, in diesem Leitungsgremium mitzuarbeiten. Elke Kurze 7

8 Konfirmation Konfirmation am 12. Mai Foto : Sue Wernicke Konfirmandengabe: 360 Euro für die Roten Nasen Die Roten Nasen gehen in Krankenhäusern zu Kindern und schenken Momente der Unbeschwertheit. Lachen kann heilen helfen. Und dafür haben die Konfis Ihre Konfirmanden-Gabe vorgesehen. Danke! Die Junge Gemeinde lebt! Und wer lebt, macht sich auf den Weg. Ganz sportlich am 15. Juni im Rahmen des Stadtsportfestes wird die Junge Gemeinde und die Konfirmandengruppe gemeinsam einen Teil der Zehdenick United Staffel beim 29-Stunden-Lauf übernehmen. Weitere Ideen stehen im Raum Ja, lasst uns weiter gehen! Pfarrer Andreas Domke Jubel-Konfirmation die ältere Gemeinde feiert Zur Erinnerung: Wer in diesem Jahr ein rundes Konfirmationsjubiläum feiert in Zehdenick (30.6.), Bergsdorf (30.6.) oder Krewelin (11.8.) - mag sich vor Ort oder im Gemeindebüro melden. 8

9 Am Freitag, den 21. Juni gibt es wieder viel und bunte Musik auf den Straßen unserer Stadt! Am Vormittag - ab 10 Uhr vor dem Rathaus - singen wieder die Kinder verschiedener Kindergärten gemeinsam ihre Lieder. Ab 16 Uhr ist dann auf drei Bühnen ganz unterschiedliche Musik zu erleben. Süße Präsente -Bühne am Pavillion gegenüber der Eisdiele Happy Harmonikas (Akkordeonmusik) Os Veilhos Sambeiros (Trommelfeuerwerk) Stadtchor Joy Of Heaven Stadtgarten-Bühne - Benjamin Bouffée (Klavier- und Flötenmusik) - Clemens Fülle-Bormeister (Lieder) - Milena Lebus (Lieder) Bühne an der Hast-Brücke Dominic Merten (Gittarren-Songs) Milena Lebus (Lieder) Lisa Hermsdorf und Andreas Domke (Lieder) Band der Musikschule um 20 Uhr erklingt auf allen FestBühnen deutschlandweit die Europa-Hymne (Freude schöner Götterfunke) und wir stimmen an der Hast-Brücke mit ein. Anschließend gibt es ein gemeinsames Singen von verschiedenen Liedern (Volkslied, Schlager, Pop), die von den Musikern angestimmt werden. Die Texte werden auf eine Leinwand geworfen. Das Fest der Musik lebt auch davon, dass Sie dabei sind und diesen Tag genießen! wer noch mitmachen möchte einfach melden bei: Andreas Domke

10 Pfingstradtour Radtour am Pfingstmontag, 10. Juni Die Strecke führt über ruhige Wege entlang an Feldern, Wiesen, Weiden und Wäldern. Wir starten um 10:00 Uhr am Kirchturm in Zehdenick. Über Wesendorf, Kappe, Schluft, Liebenthal und Hammer fahren wir nach Liebenwalde. Dort werden wir um 13:00 Uhr eine Andacht halten und danach beim Picknick die von jedem mitgebrachten Salate und anderen Leckereien miteinander teilen. Damit das Fahren unbeschwert ist, können die Speisen vor 10:00 Uhr im Pfarrhaus (in Zehdenick) abgegeben werden. Und ganz wichtig in Liebenwalde gibt es eine Toilette, die nicht unter freiem Himmel ist. Es empfiehlt sich, die Schrauben am Rad vor der Tour festzuziehen, denn zwischen Kappe und Liebenthal gibt es ein paar holperige Strecken, die überwunden werden müssen. Zurück geht es gemütlich an der Havel entlang. Bis 15:30 Uhr sollten wir es geschafft haben und dann können wir den Tag bei Kuchen und Kaffee im Pfarrgarten ausklingen lassen. Kuchenspenden sind willkommen. Ich freue mich auf dich/sie! Karen Kerner Johannistag, Montag, 24. Juni im Pfarrgarten Am Johannistag feiern wir gemeinsam am Feuer eine sommerliche Andacht mit Grillgut und Liedern, Spielen und Sitzen im grünen Pfarrgarten. Um 18 Uhr geht es los. Wer mag, bringt Schnittchen oder Spieße mit (neudeutsch: fingerfood). So wird es ein kleines, feines Fest. Pfarrer Andreas Domke 10

11 KircheMobil Liebe Gemeinde! Ein Jegliches hat seine Zeit und alles Vorhaben unter dem Himmel seine Stunde. Eines meiner liebsten Bibelworte hat mich auch durch das Projekt begleitet. Nun sind es nur noch 4 Monate. Vieles war angedacht, nicht alles hat das gewünschte Echo gefunden. Aber es gibt auch Erfolgsmeldungen...das Projekt KiBis (Kinder entdecken die Bibel) in Blumenow ist ein voller Erfolg, von anfänglich 6 Kindern im Alter von 3 6 Jahren sind es nun 9 Kinder, die alle 2 Wochen an der Stunde teilnehmen. Leider ist es bisher nicht möglich, auch in anderen Kindergärten wirken zu können, meine Anfragen sind abschlägig behandelt worden. Ebenso finden die Taizé-Andachten ein erfreuliches Echo, ich möchte Sie nochmals herzlich einladen, daran teilzunehmen. In der Sommerzeit beginnen wir um Um die letzten Wochen noch etwas Freude zu verbreiten, mache ich vermehrt Besuche und auch Ausflüge für Senioren, bisher in Krewelin und Falkenthal bei Interesse rufen Sie mich an! Drei bis vier Mitfahrer passen in das KircheMobil-Auto. Wir waren bisher in Burgwall und in Eichhorst am Werbellin-See. Kosten entstehen lediglich für den Verzehr, je nach Stimmung sind wir so 2 3 Stunden unterwegs. Auch sonst bin ich an weiteren Vorschlägen und Anregungen immer interessiert! Mit herzlichen Grüßen und Segenswünschen Kerstin Frieboese Kontakt Taizé-Andacht Wir treffen uns um Uhr Freitag, 07. Juni Krewelin Freitag, 05. Juli Falkenthal 11

12 Kinderseite Fotos vom Osterbasteln Endlich Sommerferien! Am 20. Juni beginnen die Sommerferien, ich wünsche Euch eine schöne Sommerzeit! Bleibt alle wohlbehütet, bis wir uns am 12. August zur gewohnten Zeit und am selben Ort gesund wiedersehen! Einladung Segnung der Schulanfänger am 3. August um 12 Uhr Am Tag der Einschulung laden wir alle ABC-Schützen und ihre Eltern herzlich ein zur Segnung der Schulanfänger. Um 12 Uhr nach den Einschulungsfeiern der Schulen treffen wir uns im Altarraum der Stadtkirche und bitten um Gottes Segen für den neuen Weg. Am 31. August ist unser großes Gemeindefest, alle sind eingeladen! Bis dahin grüßt Euch herzlich Eure Katechetin Kerstin von Iven 12

13 13

14 Nachrichten aus Krewelin im Juni und Juli Gottesdienste und Termine Freitag, 07. Juni Uhr Taizé-Gottesdienst zu Pfingsten Dienstag, 18. Juni Seniorennachmittag Uhr Mittwoch, 16. Juli Uhr Seniorennachmittag mit Kerstin Frieboese von KircheMobil Wahl eines neuen Gemeindekirchenrates Am Sonntag den 3. November wird auch in Krewelin ein neuer Gemeindekirchenrat gewählt. Damit Krewelin eine eigenständige Gemeinde bleiben kann, ist es wichtig, dass wir einen Vorstand wählen. Dazu braucht es mindestens fünf Menschen, die sich zur Wahl stellen. Frauen oder Männer, die sich bereit erklären, für die Gemeinde zu denken und sie über die nächsten sechs Jahre zu leiten. Die Aufgaben bestehen darin, in einzelnen Sitzungen (etwa 4-5 im Jahr) über Geld und Vorhaben zu beraten und so das Gemeindeleben zu gestalten. So wie es nötig ist und so wie es möglich ist. Neben dieser Aufgabe im Gemeindekirchenrat ist unser Gemeindeleben aber davon abhängig, wie jede und jeder sich einbringt. Das gelingt gut und wird weiter gelingen, da bin ich sicher. Es lastet nicht alles auf den Schultern der vier gewählten Ältesten! Ich werde Ihnen gerne Näheres erklären, wenn ich Sie anspreche oder Sie mich dazu fragen. Nur Mut! Ihr Pfarrer Andreas Domke Gottes Segen allen, die im Juni & Juli Geburtstag haben! Besonders gratulieren wir : Gisela Janike zum 75. Horst Bernhardt zum 87. Marianne Schley zum

15 Nachrichten aus Bergsdorf im Juni & Juli Gottesdienste und Termine Donnerstag, 20. Juni Uhr Seniorennachmittag Pfingstsonntag, 09. Juni Uhr Gottesdienst auf der Kirchhof-Wiese mit Taufe und anschließendem Kaffeetrinken Donnerstag, 18. Juni Uhr Seniorennachmittag Sonntag, 30. Juni 14 Uhr Jubelkonfirmation mit anschließendem Kaffeetrinken Wahl zum Gemeindekirchenrat Am Sonnabend den 9. November wird auch in Bergsdorf ein neuer Gemeindekirchenrat gewählt. Dazu braucht es mindestens Menschen, die sich zur Wahl stellen. Frauen oder Männer, die sich bereit erklären, für die Gemeinde zu denken und sie über die nächsten sechs Jahre zu leiten. Die Aufgaben bestehen darin, in einzelnen Sitzungen (etwa 4-5 im Jahr) über Geld und Vorhaben zu beraten und so das Gemeindeleben zu gestalten. So wie es nötig ist und so wie es möglich ist. Neben dieser Aufgabe im Gemeindekirchenrat ist unser Gemeindeleben aber davon abhängig, wie jede und jeder sich einbringt. Das gelingt gut und wird weiter gelingen, da bin ich sicher. Es lastet nicht alles auf den Schultern der gewählten Ältesten! Ich werde Ihnen gerne Näheres erklären, wenn ich Sie anspreche oder Sie mich dazu fragen. Nur Mut! Ihr Pfarrer Andreas Domke 15

16 Nachrichten aus Bergsdorf im Juni & Juli Gottes Segen allen, die im Juni & Juli Geburtstag haben! Besonders gratulieren wir: Gertrud Hartwich zum 87. Dorothea Hesse zum 72. Annemarie Herrmann zum 84. Christel Rosenberg zum 70. Wilfried Adel zum 71. Hannelore Moritz zum 87. Helmut Pieper zum 71. Angelika Dehne zum 73. Willi Kujat zum 77. Hans-Joachim Bodien zum 81. Die Mauer am Pfarrgrundstück wird restauriert. Es sind bereits Bruchstücke auf den Weg gefallen und nun wird es Zeit, diese historische Mauer am Pfarrgrundstück zu sichern und fest zu machen. Die Kosten dieser Maßnahme werden aus Spenden und Haushaltsmitteln unserer Gemeinde und aus einem Zuschuss des Kirchenkreises aufgebracht. Unter Gottes Wort und Gebet wurde bestattet Andreas Herrmann 56 Jahre 16

17 KonfiZeit-2018 Konfis und Eltern Informationen und Absprachen für das nächste Schuljahr Am Dienstag, den 18. Juni um Uhr lade ich alle ein, die zur KonfiZeit gehören. Alle, die im August beginnen (dann in der 7. Klasse sind) und alle, die bereits seit einem Jahr dabei sind. Wir verabreden uns und besprechen, wie wir im August neu starten. KonfiCamp September in Neuendorf Folge mir nach! - mit diesen Worten fängt der Weg an. Jesus lädt ein, Jesus fordert auf, mit ihm zu gehen und den eigenen Lebensweg an Gott auszurichten. Wie das aussehen kann, wer so etwas macht, das erfahren wir im Gespräch mit Menschen, die sich auf Jesu Einladung eingelassen haben. KonfiCamp 2019 Ein Wochenende mit vielen anderen Konfis aus vielen Gemeinden des Kirchenkreises. Neue Begegnungen, neue Erfahrungen dafür steht dieses Treffen in Neuendorf auch in diesem Jahr. Ein besonderer Höhepunkt wird ein Konzert mit den Beatboxern von RAZZ aus Berlin sein. Der Gottesdienst am Sonntag Beginn um 11 Uhr - ist dann auch für Gäste, besonders für Eltern und Geschwister der Konfis ein schöner Abschluss des gemeinsamen Wochenendes unter freiem Himmel. Pfarrer Andreas Domke 17

18 Gemeindefest Weißt du noch?! Unser Gemeindefest steht an: Sonnabend, 31. August. Und wieder wird es ein Theaterstück mit großartiger Besetzung geben, denn Sie sind dabei, Du machst kräftig mit! Ein Hausmeister in der Stadt Z. im brandenburgischen Land findet auf dem Dachboden verschiedene Dinge aus vergangenen Tagen. Damit erwachen Erinnerungen, längst vergessene Szenen und manch merkwürdige Begebenheit zum Leben... Auf jeden Fall brauchen wir viele Leute die mitmachen. In einer Einzelrolle oder in einer Gruppe. Es wird gesprochen und gesungen jede und jeder so, wie er kann. Ein erstes Treffen dazu findet am Montag, den 17. Juni um 18 Uhr in der alten Winterkirche statt. Da werden die Rollen vorgestellt und abgestimmt. Im August gleich nach den Ferien geht es dann mit den Proben los. Spaß und eine Menge fröhliches Lachen schon während der Proben sind garantiert. Pfarrer Andreas Domke Sammlerstücke oder wertvoller Trödel In jedem Haushalt finden sich Gegenstände, die man nicht braucht und doch nicht wegwirft. Wenn Sie, wie Willi Schwabe in den Keller gehen, finden Sie sicher einige Dinge, die ihre Geschichte haben. Entweder enthalten sie Erinnerungen mit denen man noch nicht abgeschlossen hat oder aber die Funktionalität ist noch so gut, dass es viel zu Schade ist, sie auf den Müll zu werfen oder bei Kleinanzeigen wegzugeben. Sollten Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen wollen, dann sprechen Sie mich an und wir werden Gelegenheit geben, davon zu erzählen (auch wenn Sie ihr Erinnerungsstück nicht weggeben wollen). 18

19 Gemeindefest Im August wollen wir unser Gemeindefest unter dem Motto Weißt du noch? feiern. Dies könnte der Anlass sein, Ihre vergrabenen Stücke vorzustellen oder an den Meistbietenden zu versteigern. Bei einer Art amerikanischer Versteigerung sollen für einen guten Zweck in unserer Region einige Euros zusammenkommen. Wer also das eine oder andere Stück abgeben möchte, bedenke jedoch, dass wir keinen Schrott sammeln wollen. Die Gegenstände sollten mindestens 30 Jahre alt sein und 5 kg nicht überschreiten. Wer trotzdem ein lukratives Angebot hat, das diese Bedingungen unter-oder überschreitet, kann mich vorher ansprechen. Ansonsten können diese Gegenstände ins Gemeindebüro oder zum Gottesdienst in die Kirche gebracht werden. Ich bitte um vorherige telefonische Absprache. Vielen Dank für s Mitmachen. Jörg Kerner Verabschiedung von Pfarrer Günther Schobert Mit einem Gottesdienst am 27. Juli um 14 Uhr in Mildenberg wird Pfarrer Günther Schobert in den Ruhestand verabschiedet. Über 35 Jahre wirkte er an der Pfarrstelle in Mildenberg. Mit Ablauf des Juli tritt er in den Ruhestand ein und wird in den kommenden Monaten seinen Umzug vorbereiten und Mildenberg verlassen. Mit dem Gottesdienst und dem anschließenden Empfang bietet sich Gelegenheit, gemeinsam auf die Jahre und Jahrzehnte zurückzublicken. Die Pfarrstelle ist bereits ausgeschrieben und die Gemeinden des Pfarrsprengels hoffen auf eine baldige Wiederbesetzung. Der künftige Pfarrsitz dieses Bereiches wird dann im Pfarrhaus in Tornow sein. Pfarrer Andreas Domke 19

20 Evangelisches Stift Kloster Zehdenick Im Kloster 2, Zehdenick Neues aus dem Kloster Der Kreislauf des Lebens spiegelt sich auch in unserem Kloster wieder. Im Februar mussten wir Herrn Pfarrer Rahner zu Grabe tragen. Er ruht nun, wie es sein ausdrücklicher Wunsch war, in der Begräbnisstelle des Klosters im Friedhof I, wo auch die letzte Oberin des Stiftes, Margarete von Sodenstjerna, beigesetzt ist. Am 18. Mai 2019 durften wir die erste kirchliche Trauung in unserem Kloster erleben. Ein Brautpaar aus Berlin gab sich in der Ruine des Dormitoriums das Jawort. Zu unserer Freude leben im Kloster zwei junge Familien mit Kindern, und auch der kleine Enkel unseres Herrn Potrawiak ist schon ein richtiger kleiner Gartenarbeiter. Die Anlage unseres Klostergartens kommt dank unserer unermüdlichen und unverzichtbaren Helfer, Herrn Potrawiak und Herrn Skarednow, gut voran. Bald werden wir die Hochbeete bepflanzen können. Interesse von den Schulen ist auch schon bekundet worden. Die feierliche Eröffnung soll am Montag, dem 12. August 2019, 15 Uhr, stattfinden. Hierzu sind Sie wieder herzlich eingeladen. Wie jedes Jahr, müssen wieder Bauarbeiten zur Erhaltung unseres Klosters durchgeführt werden. Diesmal ist das Hausmeisterhaus betroffen und wir hoffen auf ein schönes Ergebnis. Wir halten nun wieder das Klostergebet an jedem Mittwoch um 18 Uhr und laden Sie herzlich zu dieser Viertelstunde der Einkehr und Besinnung ein. Im Namen des Stiftskapitels wünsche ich Ihnen eine gute Zeit. Gabriele Pielke, Stiftsamtfrau 20

21 Mein Sonntag Wir haben 250 Kilometer im Auto von Hamburg ins westfälische Enger hinter uns. Wir würden uns gern etwas bewegen, aber wir kommen gerade rechtzeitig zum Beginn des Gottesdienstes. Besonders unsere Sechsjährige mault etwas bei der Aussicht, nun auch noch lange auf einer Kirchenbank zu sitzen. Ich nehme sie auf den Schoß und schaue mich in der voll besetzten Kirche um. Typisches Konfirmationspublikum, denke ich und schmunzel meiner Schwester zu. Manchen ist anzusehen, dass sie sich auf fremdem Terrain befinden. Ich lehne mich zurück und erwarte die Orgel. Doch Fehlanzeige. Zunächst tritt eine sehr forsche und energiegeladene Pastorin nach vorne:»ein herzliches Willkommen besonders an die, die sich in einer Kirche nicht zu Hause fühlen. In diesem Gottesdienst soll zu spüren sein, dass man in einer Kirche Freude haben darf. Hier darf man lachen. Und Fehler machen. Und sich geborgen fühlen.«damit hat sie mich. Was für ein sympathischer Einstieg! Und es geht weiter so. Frei erzählt sie uns von den Konfirmanden, die in der Kirchenküche zusammen gekocht haben. Und sogar die Küche aufgeräumt! Nächstes Jahr wollen sie alle wiederkommen und noch einmal im Gemeindehaus übernachten. Und auch wieder aufräumen. In der Predigt geht es um Star Wars und mittendrin intoniert die Orgel dramatisch die Star-Wars-Melodie. Möge die Macht mit Dir sein! Der Segen Gottes ist mit Euch! Sogar die Konfirmationshandlung menschelt von vorne bis hinten (»Ole, Dein Konfirmationsspruch ist auch für mich ein ganz besonderer!«). Zwei Mal singt ein Solosänger, sein»over the rainbow«rührt mich zu Tränen. Die Konfirmanden (und alle Besucherkinder, sehr zur Freude unserer Sechsjährigen!) erhalten Leuchtstäbe als Ersatz für Lichtschwerter zur Erinnerung und am Schluss tanzen die Konfirmanden samt Pastorin nahezu aus der Kirche zu einer Orgelimprovisation des Oldies»YMCA«. Ich bin berührt und begeistert. Und analysiere anschließend nüchtern mit meiner Theologen-Familie: ein absolut dem Anlass angemessener Gottesdienst. Zielpublikum erreicht mit wirklich geeigneten Mitteln. Und dazu noch Kirchenferne in überraschender Tonlage angesprochen. Auf den Pott setzt uns abends meine Tochter. Ihre»Lichtschwerter«aus der Kirche neben sich malt sie ein Bild.»Guck mal, Mama, das habe ich für Gott gemalt. Weil es heute so schön war bei ihm in der Kirche.«Iris Macke v. Verein Andere Zeiten schrieb diesen Beitrag im Sonntags-Blog 21

22 Gemeindeleben In unserer Gemeinde wurde getauft: Nicolas Kuhn In unserer Gemeinde wurden konfirmiert : Hannah Lehmann, Sophie Bleicke, Lara Brzoska, Hanna Schönfeld, Ben Schütze, Emma Kofke Clemens Keplin 22

23 Unter Gottes Wort und Gebet wurden bestattet Irmgard Pflug Günter Tarrow 95 Jahre 85 Jahre Gottes Segen allen, die im Juni & JuliGeburtstag haben! Besonders gratulieren wir Bernd Maier zum 80. Hilde Hilgert zum 94. Horst Berwald zum 85. Erika Gottschalk zum 90. Eleonore Linke zum 75. Gertraud Lepszy zum 70. Hans-Jürgen Köbcke zum 80. Erika Arndt zum 80. Jutta Döring zum 80. Hannelore Stornowski zum 85. Ursula Hildebrandt zum 92. Leokadia Frank zum 85. Erich Speltacker zum 85. Ruth Scherer zum 92. Dieter Szary zum 75. Rosemarie Berger zum 80. Ernst Tobeck zum 85. Helmut Segner zum 80. Helmuth Sprung zum 80. Gisela Heinrich zum 70. Horst Heine zum 90. Gisela Röder zum 80. Heinz Reimann zum 85. Gisela Schlörb zum 91. Christa Well zum 75. Erika Weyer zum 93. Manfred Gutsch zum 75. Gisela Hoffmann zum 70. Adolf Zorn zum 80. Ilse Müller zum 85. Anita Obst zum

24 Evangelische Kirchengemeinde Zehdenick Ansprechpartner und Telefonnummern Pfarrer: Andreas Domke, Kirchplatz 8, Tel /2646 Kirchenmusiker: Benjamin Bouffée, Im Kloster 2, Tel.: 03307/ GKR-Vorsitzender: A. Schütze, Dr. S.-Allende Str. 8, Tel.03307/ Katechetin: Kerstin von Iven, Tel / Kirchwart: Bodo Potrawiak, Im Kloster 3, Tel.: 03307/ Kirchenbüro: Kathagenstr.12, Cornelia Wizner, Tel.: 03307/2153 Fax.: Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag Uhr Dienstag Uhr Bankverbindung: Empfänger: Ev. Kirchengemeinde Zehdenick IBAN DE BIC: BEVODEBB Bank: Berliner Volksbank Christliches Seniorenheim Viktoria Luise : Büro Heim Tagespflege, Tel.:03307/ Tel: 03307/ Familienberatung: Zehdenick Im Kloster 1, Tel.: 03307/ Psychologische Beratung in Partnerschafts-, Familien-, Erziehungs- und Lebensfragen, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung. Hinweis: Telefonseelsorge (kirchlich) oder die Anrufe sind gebührenfrei - Impressum Die Kirchlichen Nachrichten erscheinen alle zwei Monate als kostenloser Gemeindebrief der Kirchengemeinde Zehdenick ( Redaktion und Kontakt: Ev. Kirchenbüro Redaktionskreis: C. Schütze, K. Plischke, A. Domke Spenden für die Herstellung des Gemeindebriefes: Ev. Kirchengemeinde, Stichwort Gemeindebrief 24

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Liebe Gemeinde, Das wird ein dünner Gemeindebrief, dachte ich. Es ist ja wenig los im August, die Gottesdienste in der Stadtkirche, ein Konzert.

Liebe Gemeinde, Das wird ein dünner Gemeindebrief, dachte ich. Es ist ja wenig los im August, die Gottesdienste in der Stadtkirche, ein Konzert. 1 Liebe Gemeinde, Das wird ein dünner Gemeindebrief, dachte ich. Es ist ja wenig los im August, die Gottesdienste in der Stadtkirche, ein Konzert. Was soll man da schreiben? Im September, wenn es nach

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21

Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 Liebe Gemeinde! Friede sei mit Euch! Wir kennen diesen Gruß aus unserem Gottesdienst. Der Pfarrer spricht es der Gemeinde zu und die Gemeinde antwortet: und mit Deinem Geist. Frieden wünschen wir. Und

Mehr

Liebe Gemeinde, Mit herzlichem Gruß, Ihr Pfarrer Andreas Domke

Liebe Gemeinde, Mit herzlichem Gruß, Ihr Pfarrer Andreas Domke Liebe Gemeinde, der Monatsspruch für den Februar weiß von schwerer Zeit. Und jedem von uns fällt sicherlich sofort etwas ein, wenn wir lesen dieser Zeit Leiden. Sei es persönliche Sorge oder erfahrener

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Zehdenick, Krewelin, Bergsdorf Oktober-November 2017 1 Liebe Gemeinde, Über das Wetter lässt sich nicht streiten: Es ist schlecht! Oder wenn es gerade nicht schlecht ist, dann war

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Kirchliche Nachrichten. Zehdenick mit Krewelin und Bergsdorf Februar/März 2017

Kirchliche Nachrichten. Zehdenick mit Krewelin und Bergsdorf Februar/März 2017 Kirchliche Nachrichten Zehdenick mit Krewelin und Bergsdorf Februar/März 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Ein neues Herz. Jetzt kann

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Kirchliche Nachrichten. Zehdenick mit Krewelin und Bergsdorf April/Mai 2017

Kirchliche Nachrichten. Zehdenick mit Krewelin und Bergsdorf April/Mai 2017 Kirchliche Nachrichten Zehdenick mit Krewelin und Bergsdorf April/Mai 2017 1 Liebe Gemeinde, Und Freitag gibt es Fisch irgendwie ist das klar. Zuhause oder in Kantinen diese Tradition hat sich gehalten.

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Zehdenick und Krewelin Juni/Juli 2015 Liebe Gemeinde, Das Titelbild dieses Gemeindebriefes stimmt uns schon auf den Sommer ein. Vor einem weiten Himmel an einem Strand die kleinen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Liebe Gemeinde, die Krippenfiguren auf dem Titelbild gehören zu einer Krippe, die im Potsdamer Oberlinhaus hergestellt wird. Schon als Kind kannte

Liebe Gemeinde, die Krippenfiguren auf dem Titelbild gehören zu einer Krippe, die im Potsdamer Oberlinhaus hergestellt wird. Schon als Kind kannte Liebe Gemeinde, die Krippenfiguren auf dem Titelbild gehören zu einer Krippe, die im Potsdamer Oberlinhaus hergestellt wird. Schon als Kind kannte ich diese Figuren. Auch in meiner Heimatgemeinde standen

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Zehdenick und Krewelin Juni/Juli 2014 Liebe Gemeinde! Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung.

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

z. B. Wer sich auf Gott verlässt

z. B. Wer sich auf Gott verlässt Im Vorfeld: Textblätter mit PS 103 Farbige Glasnuggets (Muggelsteine) für alle, die die Schule verlassen Fürbitten evtl. von Schülern im Unterricht vorbereiten lassen z. B. Wer sich auf Gott verlässt Ich

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Liebe Gemeinde, Gastfrei zu sein, vergeßt nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt. Hebr 13,2

Liebe Gemeinde, Gastfrei zu sein, vergeßt nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt. Hebr 13,2 Liebe Gemeinde, Gastfrei zu sein, vergeßt nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt. Hebr 13,2 Gastfrei sollen wir sein. - Daran muss man die meisten Menschen nicht erinnern. Eine

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Dieses Album gehört. Zur Erinnerung an meine Konfirmation am

Dieses Album gehört. Zur Erinnerung an meine Konfirmation am Dieses Album gehört Zur Erinnerung an meine Konfirmation am Mein Konfirmationsspruch Christiane Schlüter Meine Konfirmation ERINNERUNGSALBUM Das bin ich Ich heiße Ich wurde am in geboren. Mein Sternzeichen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges»

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges» Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt Predigt zu Apg 8, 26-39 «Und er zog voll Freude seines Weges» Liebe Gemeinde, «und er zog voll Freude seines Weges».

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Wesermünder Straße 24 21762 Otterndorf 04751 3500 04751 911749 pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de www.katholische-kirche-otterndorf.de PFARRBRIEF Juli

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur.

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich 16. 19. Juni 2011 Winterthur www.jk11.emk-schweiz.ch Grusswort Lieber Bischof, liebe Konferenzmitglieder, liebe Gäste, liebe Mitglieder und Freunde der EMK «da

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Liebe Gemeinde! Wo lassen Sie singen?

Liebe Gemeinde! Wo lassen Sie singen? Liebe Gemeinde! Wo lassen Sie singen? Das ist eine merkwürdige aber doch ganz gute Frage in der Adventszeit Ich muss überlegen. Mein Blick fällt auf verschiedene CDs, die ich wieder hervorhole. Gemischte

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Zehdenick und Krewelin Dezember 2015 / Januar 2016 Liebe Gemeinde, Fürchtet Euch nicht so ruft es der Engel den Hirten am Heiligen Abend zu. Was für ein gutes Wort. Der Engel weiß,

Mehr

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste,

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste, Ich habe endlich Ferien. Alle Last der Schule und alle Verpflichtung des Betriebes kann ich jetzt hinter mir lassen. Vor mir liegt eine Welt, die mich einlädt, sie einzuatmen. Vor mir liegt ein Stück des

Mehr

Die regelmäßigen Treffen, Kreise und Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde

Die regelmäßigen Treffen, Kreise und Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde 1 Advent ganz kurz. Kürzer als in diesem Jahr geht eine Adventszeit nicht. Es gibt keinen richtigen 4. Advent. Das ist schon Heilig-Abend, also quasi schon Weihnachten. Merkwürdig! Eigentlich bräuchten

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr