Herzlich Willkommen zur Staffeltagung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen zur Staffeltagung"

Transkript

1 Herzlich Willkommen zur Staffeltagung Lehnin, Fußballkreis Havelland

2 TOP 1: Begrüßung TOP 2: Rückblick auf 2018/19 TOP 3: Ausblick auf 2019/20 TOP 4: Ausblick auf 2020/21 TOP 5: Sonstiges

3 ausschließlich über das DFBnet-Postfach mit der Absender Kennung des Vereins persönliche Telefonat Whats App Facebook Instagram Private

4 Rückblick 2018/2019

5 Siegerehrungen 2018/2019

6 A-Jun.: Teltower FV 1913 B-Jun.: RSV Eintracht 1949 II C-Jun.: SV Babelsberg 03 II D-Jun.: SV Babelsberg 03 II E-Jun.: RSV Eintracht 1949 I F-Jun.: Teltower FV 1913

7 Vielen herzlichen Dank an die Vereine, die uns wieder zahlreiche Hallenzeiten zur Verfügung gestellt haben. Eintracht Falkensee ESV Lok Potsdam RSV Eintracht 1949 SV Blau Weiß Wusterwitz SV Dallgow 47 SV Grün-Weiß Brieselang Teltower FV 1913

8 A-Jun.: RSV Eintracht 1949 II B-Jun.: ESV Lok Elstal C-Jun.: SG Rot Weiß Groß Glienicke D-Jun.: SV Babelsberg 03 II E-Jun.: SG Bornim I

9 A-Jun.: SpG Treuenbrietzen/Niem./Bard. B-Jun.: SG Geltow C-Jun.: SG Rot Weiß Groß Glienicke D-Jun.: FC Deetz I E-Jun.: SG Bornim I

10 A-Jun.: Eintracht Falkensee B-Jun. St A: SpG Kirchmöser/Wusterwitz B-Jun. St B: SpG Ferch/Caputh C-Jun. St A: FSV Optik Rathenow C-Jun. St B: SpG Lehnin/Damsdorf/Golzow C-Jun. St C: SV 05 Rehbrücke C-Jun. St D: SV Ruhlsdorf

11 Kreisliga St Nord: Brandenburger SC Süd 05I Kreisliga St Süd: SV Babelsberg 03 II 1.KK St A: FC Deetz I 1.KK St B: Schönwalder SV 1.KK St C: SV Babelsberg 03 III 2.KK St 1: SV Blau Weiß Wusterwitz II 2.KK St 2: FSV Grün Weiß Niemegk 2.KK St 3: SG Rot Weiß Groß Glienicke 2.KK St 4: FSV Babelsberg 74 III 2.KK St 5: RSV Eintracht 1949 V

12 Kreisliga St Ost: SG Bornim Kreisliga St West: Werderaner FC I 1.KK StA: VfL Nauen I 1.KK St B: Teltower FV 1913 III 1.KK St C: SG Michendorf I 2.KK St 1: TSV Chemie Premnitz 2.KK St 2: SV Roskow 2.KK St 3: SV Dallgow 47 III 2.KK St 4: Werderaner FC II 2.KK St 5: SG Geltow 2.KK St 6: SG Blau Weiß Beelitz I

13 Vielen herzlichen Dank an die Vereine, die uns bei der Ausrichtung der Kreismeisterschaften und Pokalfinalspiele unterstützt haben. Brandenburger SC Süd 05 SG Geltow Teltower FV 1913

14 A-Jun.: B-Jun.: SV Concordia Nowawes I SpG Treuenbr./Niem./Bard. C-Jun.: Teltower FV 1913

15 FUNino-/Kinderfußball- Tagungen in Brieselang in Potsdam Jugendleitertagung im April in Werder Infoabend Spielbetrieb im Mai in Ruhlsdorf

16 Ausblick auf 2019/2020

17 Kreisjugendausschuss 2019/2020 Guido Löhst Vorsitzender Michael Pust-von Trotha Stellvertr. Vorsitzender Leiter Kleinfeldspielbetrieb Staffelleiter C-9er und D-9er / Pokal B und C Harald Wedemeyer Leiter Großfeldspielbetrieb Staffelleiter B- und D-Junioren / Pokal A-Junioren Simone Hedke Presse / Öffentlichkeitsarbeit Dieter Gohlke Staffelleiter Pokal E und D / Halle Claudia Angelski Staffelleiterin G-Junioren; G-Jun. Fußball-2/3 Kerstin Grothe-Benkenstein Staffelleiterin E-Junioren Kristin Röder Staffelleiterin A-Junioren Frank Altenkirch Staffelleiter D-Junioren Patrick Braun Staffelleiter C-Junioren Siegfried Freidank Staffelleiter F-Junioren Martin Gründel Staffelleiter Fußball-5 Knut Fröhlich-Leitert Staffelleiter U18 und E-Junioren Ludwig Radke Staffelleiter F-Junioren Fußball-3 Ronny Mewes Staffelleiter E-Junioren Detlef Strohschein Staffelleiter D- und F-Junioren Hans-Joachim Pohlann Staffelleiter C- und E-Junioren Till Seeland Staffelleiter F-Junioren Alle Angaben zu den Staffelleitern erhalten die Vereine per DFB-Postfach bzw. sind auf unserer Webseite zu finden.

18

19 2019/20 A 14/ U18 15/ B 16/ C 44/ D 97/ E 99/ F 81 Gesamt: /19 A 19/ B 27/ C 45/ D 93/ E 105/ F 85 Gesamt: /18 A 19/ B 27/ C 40/ D 91/ E 109/ F 102 Gesamt: /17 A 19/ B 29/ C 45/ D 91/ E 105/ F 104 Gesamt: /16 A 20/ B 24/ C 45/ D 94/ E 113/ F 101 Gesamt: /15 A 19/ B 27/ C 41/ D 85/ E 97/ F 93 Gesamt: 361

20 grundsätzlich sind die Spielerpässe immer mitzuführen bei den F-Junioren, in der D9-Liga und in der U18-Liga ist es ausreichend, aktuelle Fotos im Online-Pass (DFBnet) hochzuladen die Vereine müssen sich hierfür die jeweiligen Genehmigungen der Spieler bzw. Eltern einholen.

21 Alle Trainer legen für ihre Mannschaften die SBL eigenständig an Fixierung der SBL E- und D-Junioren Kreisliga C-Junioren Kreisliga A- und B-Junioren Kreisliga Nachmeldungen jeweils bis Freitag 18:00 über DFBnet Postfach beim zuständigen Staffelleiter Alle anderen SBL werden nicht fixiert Trainer können noch am Spieltag Spieler ergänzen

22 sofern ein Schiedsrichter angesetzt wurde, werden Eintragung durch ihn vorgenommen alle anderen Spiele: Sämtliche Eintragungen müssen unverzüglich nach Spielende getätigt werden bei allen Spielen muss der SBO innerhalb von 60 Minuten nach Spielende durch einen anwesenden, im Bericht eingetragenen, Trainer bestätigt (bzw. nicht bestätigt ) werden! Vereine müssen für ihre Trainer-DFB-Kennungen beim FLB beantragen!

23 Wie jedes Jahr gibt es neue Regeln Auswechslungen Abstoß Mauer beim Freistoß IFAB-App im AppStore

24 Talentförderungsprogramm der DFB Stützpunkte in Brandenburg Stahnsdorf / Dallgow / Brandenburg Aus-und Fortbildungsmaßnahmen im Fußballkreis Havelland sowie im FLB können dem Veranstaltungskalender unter entnommen werden. Wünsche und Terminvorschläge bitte an fortbildung@fk-havelland.de

25 Ausblick auf 2020/2021

26 D-Junioren: 1 Staffel Brandenburgliga 3 Staffeln Landesklasse E-Junioren: Landesspielbetrieb wird spätestens zur Saison 2021/22 abgeschafft (Entscheidung im November) Spielbetrieb dann nur noch auf Kreisebene

27 Kreisspielbetrieb der D- und E-Junioren ab der Saison 2020/21

28 zum Saisonstart gibt es nur noch 1.KK und 2.KK aus der 1.KK generieren wir KL und 1.KK aus der 2.KK generieren wir 2.KK und 3.KK Vereine melden ihre Mannschaften für den Saisonstart über den Meldebogen in die gewünschte Kreisspielklasse!

29 alle Mannschaften werden in regionale Staffeln eingeteilt und in einfacher Hinrunde angesetzt zur Rückrunde wird leistungsgerecht neu eingeteilt: 1x Kreisliga spielen den Kreismeister aus mehrere Staffeln 1. KK keine Absteiger zum Saisonende

30 alle Mannschaften werden in regionale Staffeln eingeteilt und in einfacher Hinrunde angesetzt zur Rückrunde leistungsgerechte Neueinteilung zwei bis drei Staffeln 2. KK zwei oder mehr Staffeln 3.KK zum Saisonende keine Aufsteiger

31 aus der Kreisliga darf in den Landesspielbetrieb aufgestiegen werden (nur bei D-Junioren) kreisinterne Auf- und Abstiegsmeldungen entfallen zur folgenden Saison

32 Ligaplätze werden nicht mehr vererbt zur Rückrunde mehr Spiele auf Augenhöhe kein Druck die Klasse halten zu müssen Vereine können jährlich für ihre Mannschaften die Klasse auswählen nur noch Aufstieg in den Landesspielbetrieb muss gemeldet werden

33 1.Kreisklasse Hinrunde Staffel A Staffel B Staffel C Staffel D KK Hinrunde Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3 Staffel 4 Staffel Kreisliga KK Rückrunde Staffel 1 Staffel KK Rückrunde Staffel A Staffel B Staffel C KK Rückrunde Staffel A Staffel B Staffel C

34 Kreisliga KK Rückrunde Staffel 1 Staffel KK Rückrunde Staffel A Staffel B Staffel C KK Rückrunde Staffel A Staffel B Staffel C Platz 1 der Kreisliga ist Kreismeister und darf in Landesspielbetrieb aufsteigen (nur bei D- Junioren) 2. Zur Folgesaison melden die Vereinen ihre Mannschaften wieder in den gewünschten Topf

35 grundsätzlich bleiben wir beim System von 10er Staffeln in Abhängigkeit der Anzahl an gemeldeten Mannschaften in den Töpfen könnten auch 8er Staffeln gebildet werden

36 zur Winterpause wird es möglich sein, den Topf zu wechseln jedoch nicht aus 2.KK Hinrunde in die Kreisliga im Sinne von vollen 10er Staffeln behält sich der KJA zur Rückrunde vor, Mannschaften von einem Topf in den anderen zu schieben Beispiele: 1. Ungeschlagener 1.Platz aus 2.KK 1.KK Rückrunde St C 2. Punktloser 9.Platz aus 1.KK 2. KK Rückrunde Staffel 2

37 analog zu E- und D-Junioren jedoch wird es zur Rückrunde keine Kreisliga bzw. 3.Kreisklasse geben Vereine melden ihre Mannschaften für den Saisonstart über den Meldebogen in die gewünschte Kreisspielklasse!

38 wird es weiterhin auch geben Meldung der D-9er-Teams in der 1.KK Liga-Modus ist abhängig von der Anzahl an gemeldeten Teams bis 12 Teams eine Staffel in zwei Runden mehr als 12 Teams regionale Hinrunden und leistungsgerechte Rückrunde

39 Zeitnah Anlegen der SBLs Bis Meldung Teilnahme an den Hallenkreismeisterschaften Meldung Hallenzeiten für HKM Bis Mitte Oktober wollen wir die Hallenplanung verschicken Bis Aufstiegsmeldung ins Land (A- bis D-Junioren)

40 Sonstiges

41 Wichtige Informationen 1. Spielverlegungen: Reagiert der angefragte Verein nicht auf einen Antrag auf Spielverlegung, so wird nach 14 Tagen dem Antrag durch die spielleitende Stelle entsprochen. Hinweis: Der KJA bittet deshalb um vereinsinterne Schulung zum Thema Spielbericht Online (SBO).

42 Wichtige Informationen 2. Anpassung der JO: 15 (10) JO Im Sinne von 9 (6) SpO ist zur Einhaltung der sportlichen Fairness bei den D-, E- und F-Junioren in Pflichtspielen unterer Mannschaften nicht mehr als ein Spieler der höheren Mannschaft einzusetzen. 9 (6) SpO: Zur Einhaltung der sportlichen Fairness sind in Pflichtspielen unterer Mannschaften nicht mehr als zwei Spieler höherer Mannschaften einzusetzen. An den letzten vier Spieltagen sowie in nachfolgenden Entscheidungsspielen der jeweilig betreffenden Spielklassen und Pokalspielen in diesem Zeitraum dürfen keine Spieler höherer Mannschaften eingesetzt werden. Spieler höherer Mannschaften sind Spieler, die nach 7 dem zweiten Punktspiel zum jeweiligen Zeitpunkt in mehr als der Hälfte der bis dahin ausgetragenen Punktspiele des laufenden Spieljahres in einer höheren Mannschaft zum Einsatz kamen. Als eingesetzt zählen auch Spieler, die in diesen Spielen ein- oder ausgewechselt wurden.

43 Wichtige Informationen 3. Ordnerstellung: Zum gegenwärtigen Zeitpunkt verweise wir auf den Passus der Wettspielanweisung des KJA, in dem die Vereine verpflichtet werden, Ordner zu stellen, wenn sie durch negatives Verhalten auffällig geworden sind. Das gilt auch bei Auswärtsspielen (s. WSA). Seite Staffeltagung Nachwuchs 2018/2019

44 Wichtige Informationen 4. Kinderfußball: Der Spielbetrieb ist flexibel und Neuanmeldungen sind jederzeit möglich. Abmeldungen sind ohne Sanktionen. Für Fragen wendet euch bitte an: Martin Gründel Staffelleiter Fußball-5 Claudia Angelski Staffelleiterin G-Junioren; G-Jun. Fußball-2/3 Ludwig Radke Staffelleiter F-Junioren Fußball-3

45 Änderungen und Mitteilungen zum Spielbetrieb sind unter zu finden oder werden mit dem Newsletter mitgeteilt.

46 Fragen?

47 Vielen Dank Für die Aufmerksamkeit! Lehnin, Fußballkreis Havelland

48 Staffeltagung Junioren Freitag, den Beginn: 17:00 Uhr Ort: Das Café Der Laden Belziger Straße Lehnin Fußballkreis Havelland

Herzlich Willkommen zur Staffeltagung

Herzlich Willkommen zur Staffeltagung Herzlich Willkommen zur Staffeltagung Lehnin, 17.08.2018 Fußballkreis Havelland Tagesordnung Top 1: Top 2: Top 3: Top 4: Begrüßung Rückblick Ausblick Sonstiges Seite 2 Einleitende Worte vom Vorsitzenden

Mehr

Herzlich Willkommen zur Staffeltagung. Lehnin,

Herzlich Willkommen zur Staffeltagung. Lehnin, Herzlich Willkommen zur Staffeltagung Lehnin, 26.08.2017 Tagesordnung Top 1 Top 2 Top 3 Begrüßung Rückblick Ausblick Absprachen mit den Staffelleitern Seite 2 Rückblick 2016/2017 Seite 3 Siegerehrung 2016/2017

Mehr

Staffeleinteilung Junioren 2015/ VfL Nauen 12. SV Ruhlsdorf 1893

Staffeleinteilung Junioren 2015/ VfL Nauen 12. SV Ruhlsdorf 1893 Staffeleinteilung Junioren 2015/16 A-Junioren Havellandliga 1. Caputher SV 2. SpG Kirchmöser/Wusterwitz 3. Teltower FV 1913 4. FC Borussia Belzig 5. SpG Treuenbr./Niem./Bard. 6. FSV Brück 7. RSV Eintracht

Mehr

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1. Aufstiegsregelung 1.1. Die Kreismeister der A- bis C-Junioren steigen automatisch in die Landesklasse auf. 1.2. Die Kreismeister

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

Informationen Spielbetrieb Herren 2016/17 - Inhalt - Staffeleinteilung Herren Rahmenspielplan Herren... 3

Informationen Spielbetrieb Herren 2016/17 - Inhalt - Staffeleinteilung Herren Rahmenspielplan Herren... 3 Informationen Spielbetrieb Herren 2016/17 - Inhalt - Staffeleinteilung Herren... 2 Rahmenspielplan Herren... 3 Wettspielanweisungen des Fußballkreises... 4 Auf- und Abstiegsregelungen Herren... 7 Kreispokal

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Staffeltagung Junioren 2016

HERZLICH WILLKOMMEN. Staffeltagung Junioren 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Staffeltagung Junioren 2016 DER VJA KURZ VORGESTELLT Matthias Reer Uwe Blaschke Frank Bettin Thomas König Michael Flottron Oliver Nitschke Christof Wedemeyer NÜTZLICHE LINKS Film Zurück

Mehr

Fußballkreis Havelland im Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Fußballkreis Havelland im Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. kreis Havelland im -Landesverband Brandenburg e.v. Infoheft zur Saison 2015/2016 Infoheft für das Spieljahr 2015/2016 kreis Havelland im -Landesverband Brandenburg e.v. (FLB e.v.) Postanschrift: Hartmut

Mehr

Informationen Spielbetrieb Freizeit und Breitensport 2016/17 - Inhalt - Staffeleinteilung Freizeit und Breitensport... 2

Informationen Spielbetrieb Freizeit und Breitensport 2016/17 - Inhalt - Staffeleinteilung Freizeit und Breitensport... 2 Informationen Spielbetrieb Freizeit und Breitensport 2016/17 - Inhalt - Staffeleinteilung Freizeit und Breitensport... 2 Rahmenspielplan Freizeit und Breitensport... 3 Durchführungsbestimmungen Senioren

Mehr

Qualifikationsrunde Saison 2017/2018 C- Junioren KL und KK. NFV Kreise Ammerland, Friesland, Oldenburg-Stadt, Wesermarsch und Wilhelmshaven

Qualifikationsrunde Saison 2017/2018 C- Junioren KL und KK. NFV Kreise Ammerland, Friesland, Oldenburg-Stadt, Wesermarsch und Wilhelmshaven Qualifikationsrunde Saison 2017/2018 C- Junioren KL und KK NFV Kreise Ammerland, Friesland, Oldenburg-Stadt, Wesermarsch und Wilhelmshaven Qualifikationsrunde 2017/2018 C-Junioren 2 272 C-Juniorenspiele

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WFLV-Spielordnung, der WFLV-Schiedsrichterordnung, der WFLV- Rechts- und Verfahrensordnung

Mehr

Staffeltag A-, B-, C-, D- und E-Junioren

Staffeltag A-, B-, C-, D- und E-Junioren SG AMM / FRI / OL-ST / WES / WHV Staffeltag A-, B-, C-, D- und E-Junioren Montag 22. Januar 2018 im Gasthof Rabe in Wiefelstede 1 Tagesordnung 1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit 2. Rückblick auf

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WDFV-Spielordnung, der WDFV-Schiedsrichterordnung,

Mehr

B. Allgemeines / Jugendausschuss und Gemeinschaften

B. Allgemeines / Jugendausschuss und Gemeinschaften Wettspielanweisungen Nachwuchsspielbetrieb des Fußballkreises Ostbrandenburg im Spieljahr 2016/2017 A. Grundlagen 1. Gegenseitige Achtung, Ehrlichkeit, Fairplay und sportlicher Anstand bilden die Basis

Mehr

B. Allgemeines / Jugendausschuss und Gemeinschaften

B. Allgemeines / Jugendausschuss und Gemeinschaften Wettspielanweisungen Nachwuchsspielbetrieb des Fußballkreises Ostbrandenburg im Spieljahr 2017/2018 A. Grundlagen 1. Gegenseitige Achtung, Ehrlichkeit, Fairplay und sportlicher Anstand bilden die Basis

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München Auf den nachfolgenden Seiten sind folgende Regelungen zum Auf- und Abstieg festgelegt: 1) Richtlinie zur U12-Jahrgangsliga und Regelung des

Mehr

B. Allgemeines / Jugendausschuss und Gemeinschaften

B. Allgemeines / Jugendausschuss und Gemeinschaften Wettspielanweisungen Nachwuchsspielbetrieb des Fußballkreises Ostbrandenburg im Spieljahr 2018/2019 A. Grundlagen 1. Gegenseitige Achtung, Ehrlichkeit, Fairplay und sportlicher Anstand bilden die Basis

Mehr

KFA-Konferenz

KFA-Konferenz Vortrag des Jugendausschusses Christian Bothe Vorsitzender JA Übersicht Entwicklung Nachwuchsmannschaften Kreisebene: 2013/2014 Landesebene: 2014/2015 Zurückgezogen in der 2015/2016 Zurückgezogen vor der

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 (1) D- Jugend: Alle für die Verbandsliga gemeldeten Mannschaften spielen eine einfache Qualifikationsrunde. Die ersten drei Vereine dieser Qualifikationsrunde

Mehr

Wettspielanweisungen zum Nachwuchsspielbetrieb

Wettspielanweisungen zum Nachwuchsspielbetrieb Wettspielanweisungen zum Nachwuchsspielbetrieb Zuständig für die Durchführung aller Wettbewerbe im Juniorenfußball des Kreises Havelland ist der Kreisjugendausschuss ( 6 Absatz 2 Jugendordnung). 1. Allgemeines

Mehr

Spielbetrieb Junioren

Spielbetrieb Junioren Spielbetrieb Junioren Spielbetrieb 2012/2013 Mannschaftsmeldungen Rahmenspielplan A-Junioren Spielbetrieb untere Altersklassen Sparkassen HallenPokal Passwesen Mannschaftsmeldungen Sie leisten mit Ihrer

Mehr

Oranienburg, 31. Juli Begrüßungsschreiben Saison 2018/19. Werte Sportfreunde,

Oranienburg, 31. Juli Begrüßungsschreiben Saison 2018/19. Werte Sportfreunde, Fußball-Landesverband Brandenburg e.v., Uwe Blaschke, Lippestr. 10, 16515 Oranienburg Jugendausschuss Uwe Blaschke Vorsitzender Lippestraße 10 16515 Oranienburg Mobil 0173 684 60 64 E-Mail uwe.blaschke@gmx.de

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016 / 2017

Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016 / 2017 Änderungen vom 28.07.2016 rot = neu eingefügt oder geändert durchgestrichen = gestrichen Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016 / 2017 2.4. Bespielbarkeit von Plätzen (Ergänzung 30 SpO)

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München Auf den nachfolgenden Seiten sind folgende Regelungen zum Auf- und Abstieg festgelegt: 1) Regelung zum Auf- und Abstieg der D-Junioren (Altersklasse)

Mehr

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Anliegen Ehrenamtsbeauftragter Jugendbereich (Torben Kiehl) Männerbereich (Thomas Blaaß & Matthias Bastian)

Mehr

Spieltechnische Bestimmungen A- bis G-Junioren

Spieltechnische Bestimmungen A- bis G-Junioren Allgemeine Informationen Es gelten die Durchführungsbestimmungen des KJA Detmold vom 29. Juli 2017. Die Gruppeneinteilungen aller Altersklassen werden vom KJA vorgenommen und sind unanfechtbar. Angesetzte

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Spieltechnische Bestimmungen A- bis G-Junioren

Spieltechnische Bestimmungen A- bis G-Junioren Allgemeine Informationen Es gelten die Durchführungsbestimmungen des KJA Detmold vom 27. Juli 2018. Die Gruppeneinteilungen aller Altersklassen werden vom KJA vorgenommen und sind unanfechtbar. Angesetzte

Mehr

Wettspielanweisungen - Junioren

Wettspielanweisungen - Junioren Wettspielanweisungen - Junioren Wettspielanweisungen Nachwuchsspielbetrieb des Fußballkreises Ostbrandenburg im Spieljahr 2017/2018 1. Grundlagen 1.1 Gegenseitige Achtung, Ehrlichkeit, Fairplay und sportlicher

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Seniorenfußball Ü 40 Saison 2016/2017

Durchführungsbestimmungen für den Seniorenfußball Ü 40 Saison 2016/2017 Durchführungsbestimmungen für den Seniorenfußball Ü 40 Saison 2016/2017 Der Fußballkreis Havelland führt die Ü32/40/50-Senioren-Meisterschaft 2016/2017 in Verantwortung des Freizeit- und Breitensportausschusses

Mehr

Informationen Spielbetrieb Junioren 2017/18 - Inhalt - Rahmenspielplan Junioren 2

Informationen Spielbetrieb Junioren 2017/18 - Inhalt - Rahmenspielplan Junioren 2 Informationen Spielbetrieb Junioren 2017/18 - Inhalt - Rahmenspielplan Junioren 2 Spezielle Wettspielanweisung zum Juniorenspielbetrieb im Fußballkreis Havelland 3 Hinweise zum wiederholten Ein- und Auswechseln

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn

Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn Allgemeines Für die Saison 2017 gelten die Allgemeinen Bestimmungen des Verbandes zu entnehmen auf der

Mehr

Wettspielanweisungen des FK Havelland für das Spieljahr

Wettspielanweisungen des FK Havelland für das Spieljahr Wettspielanweisungen des FK Havelland für das Spieljahr 2014-2015 Spielbetrieb Für den Spielbetrieb gelten die Satzung und Ordnungen des Fußball-Landesverband-Brandenburg (FLB) in ihrer aktuellsten Form,

Mehr

Anlage 1 zur Junioren Ausschreibung DAN/LG/UE der Übergangssaison 2017/2018 vom

Anlage 1 zur Junioren Ausschreibung DAN/LG/UE der Übergangssaison 2017/2018 vom Anlage 1 zur Junioren Ausschreibung DAN/LG/UE der Übergangssaison 2017/2018 vom 16.07.2017 Meisterschaft, Play- Off, Aufstieg, Pokalspiele 1. Grundsatz Die Mannschaften der Altersklassen der U8- bis U12-

Mehr

WICHTIGE INFOS Spielordnung Absatz 2: Verbandsspiele sind alle Spiele mit Aufstiegsrecht (Meisterschaftsspiele)

WICHTIGE INFOS Spielordnung Absatz 2: Verbandsspiele sind alle Spiele mit Aufstiegsrecht (Meisterschaftsspiele) WICHTIGE INFOS 2015 12 Spielordnung Absatz 2: Verbandsspiele sind alle Spiele mit Aufstiegsrecht (Meisterschaftsspiele), DFB-Pokalspiele und alle anderen vom Verband angesetzten Spiele. Privatspiele sind

Mehr

Spieltechnische Bestimmungen A- bis G-Junioren / B- bis E-Juniorinnen

Spieltechnische Bestimmungen A- bis G-Junioren / B- bis E-Juniorinnen Allgemeine Informationen Es gelten die Durchführungsbestimmungen des KJA Paderborn vom 16. August 2017 Die Gruppeneinteilungen aller Altersklassen werden vom KJA vorgenommen und sind unanfechtbar. Angesetzte

Mehr

Hessischer Fußball-Verband Kreisjugendausschuss Offenbach

Hessischer Fußball-Verband Kreisjugendausschuss Offenbach Hessischer Fußball-Verband Kreisjugendausschuss Offenbach Rolf-Dieter Heeg, Postfach 20 00 30, 63509 Hainburg KJFW, Tel.: 0160 90 18 58 24 Mail: rdheeg@gmx.de oder Klaus Alexander, Ketteler Str. 11, 63512

Mehr

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Jugendbereich Hinrunde Futsalmeisterschaften Pokalspiele Endspiele Blick in die Zukunft Termine Randnotiz:

Mehr

Zusätzliche Wettspielordnung des Kreises Arnsberg - Lippstadt im WTTV e. V.

Zusätzliche Wettspielordnung des Kreises Arnsberg - Lippstadt im WTTV e. V. Inhaltsverzeichnis A Allgemeines 2 B Spielberechtigung / Wechsel der Spielberechtigung 2 C Bestimmungen für Veranstaltungen in Turnierform 2 D Bestimmungen für Mannschaftswettbewerbe 2 E Schüler/Jugendliche

Mehr

HESSISCHER FUSSBALL - VERBAND e.v. Kreisjugendausschuss Frankfurt am Main

HESSISCHER FUSSBALL - VERBAND e.v. Kreisjugendausschuss Frankfurt am Main 1 von 5 HESSISCHER FUSSBALL - VERBAND e.v. Kreisjugendausschuss Frankfurt am Main Allgemeine Richtlinien für den Spielbetrieb 2016/2017 ALTERSKLASSE STICHTAG SPIELZEIT A Junioren 01.01.1998 2 X 45 Minuten

Mehr

Fußballkreis Havelland im Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Fußballkreis Havelland im Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. kreis Havelland im -Landesverband Brandenburg e.v. Infoheft zur Saison 2015/2016 Infoheft für das Spieljahr 2015/2016 kreis Havelland im -Landesverband Brandenburg e.v. (FLB e.v.) Postanschrift: Hartmut

Mehr

Durchführungsbestimmungen für A- bis G-Junioren innen der Kreisligen und Kreisklassen im Spieljahr 2016/2017

Durchführungsbestimmungen für A- bis G-Junioren innen der Kreisligen und Kreisklassen im Spieljahr 2016/2017 Hessischer Fussball-Verband Region Wiesbaden - Kreis Main-Taunus Durchführungsbestimmungen für A- bis G-Junioren innen der Kreisligen und Kreisklassen im Spieljahr 2016/2017 Gespielt wird nach den Regeln

Mehr

Allgemeine Richtlinien und Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb 2013/2014 der Juniorinnen in der Region Frankfurt

Allgemeine Richtlinien und Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb 2013/2014 der Juniorinnen in der Region Frankfurt Allgemeine Richtlinien und Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb 2013/2014 der Juniorinnen in der Region Frankfurt ALTERSKLASSE STICHTAG SPIELZEIT B Juniorinnen 01.01.1997 2 x 40 Minuten C Juniorinnen

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2017/18

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2017/18 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2017/18 (1) D- Jugend: Alle Mannschaften spielen eine einfache Quali- Runde bis zu den Herbstferien. Danach erfolgt die Einteilung der Mannschaften gemäß Anlage

Mehr

E Junioren Durchführungsbestimmungen des SHFV / KFV Stormarn Saison 2015 / 2016

E Junioren Durchführungsbestimmungen des SHFV / KFV Stormarn Saison 2015 / 2016 Kreisfußballverband Stormarn Jörg Bendfeldt, Jersbeker Str.6, 22941 Bargteheide Staffelleiter der E - Junioren im KFV Stormarn An alle Telefon : 04532 / 977295 E - Junioren Fax : Mannschaftsverantwortlichen

Mehr

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los 2015 2016 Es geht wieder los Tagungsablauf Eröffnung durch KFA-Vorsitzenden Ralf Hanemann Vortrag des Spielausschuss (S. Wenzel) Vortrag des Jugendausschuss (C. Bothe) Vortrag des Schiedsrichterausschuss

Mehr

NOFV-Futsal-Regionalliga Durchführungsbestimmungen Saison 2018/2019

NOFV-Futsal-Regionalliga Durchführungsbestimmungen Saison 2018/2019 NOFV-Futsal-Regionalliga Durchführungsbestimmungen Saison 2018/2019 (1) Allgemeines... 3 (2) Finanzen... 3 (3) Spielerstatus und Spielberechtigung... 3 (4) Vereinswechsel/Wechselfristen... 4 (5) Spielbestimmungen...

Mehr

Fussballkreis Kaiserslautern-Donnersberg

Fussballkreis Kaiserslautern-Donnersberg Fussballkreis Kaiserslautern-Donnersberg Allgemeine Durchführungsbestimmungen zur Organisation des Jugendspielbetriebs im Kreis Kaiserslautern-Donnersberg Stand: 27.07.2016 Die hier vorgegebenen Durchführungsbestimmungen

Mehr

Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15

Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15 Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15 G-Junioren Vorrunde der Hallen-Kreismeisterschaft am 07.12.2014 09:00 Uhr SG Löwenb./Liebenw./Falkenthal am 07.12.2014

Mehr

Wichtige Hinweise für alle Altersklassen

Wichtige Hinweise für alle Altersklassen Wichtige Hinweise für alle Altersklassen Die Satzung des DFB, die Satzung und Ordnung des FLB sowie diese Wettspielanweisungen sind für den Kreisspielbetrieb der Junioren in der Saison 16/17 bindend. Im

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung 2018/2019 (Herren) gemäß 48 (1) SpO/WDFV

Auf- und Abstiegsregelung 2018/2019 (Herren) gemäß 48 (1) SpO/WDFV Auf- und Abstiegsregelung 2018/2019 (Herren) gemäß 48 (1) SpO/WDFV Oberliga 1. Die Mannschaften auf den Plätzen 1 2 sind sportlich für den Aufstieg in die Regionalliga West qualifiziert und können aufsteigen.

Mehr

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018 Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018 Alle zur Austragung kommenden Fußballspiele werden auf der Grundlage - gültigen Satzungen des FSA - der Ordnungen

Mehr

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb A. Kreismeister In den Altersklassen A-, B-, C- und D9er-Junioren sowie in allen Juniorinnenklassen wird der Titel des Kreismeisters ausgespielt. Dies geschieht

Mehr

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. NFV Kreis Celle Jugend- und Schulfußballausschuss

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. NFV Kreis Celle Jugend- und Schulfußballausschuss NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. NFV Kreis Celle Jugend- und Schulfußballausschuss Ausschreibung für die Saison 2018/2019 Maßgebend für die Durchführung des Spielbetriebes der Fußballjugend des NFV

Mehr

Informationen zum Juniorenspielbetrieb 2016/17 - Inhalt - Rahmenspielplan Junioren Havellandliga Rahmenspielplan Junioren Kreisklasse...

Informationen zum Juniorenspielbetrieb 2016/17 - Inhalt - Rahmenspielplan Junioren Havellandliga Rahmenspielplan Junioren Kreisklasse... Informationen zum Juniorenspielbetrieb 2016/17 - Inhalt - Rahmenspielplan Junioren Havellandliga... 2 Rahmenspielplan Junioren Kreisklasse... 3 Spezielle Wettspielanweisung zum Juniorenspielbetrieb im

Mehr

Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen

Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen 14er Staffel 63001057 Chemnitzer FC Frauen Landesliga 63001188 ESV Eintracht Thum-Herold Frauen Landesliga 63001497 DFC Westsachsen

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Stade 21635 Jork, 14.10.2015 Jugendausschuss An alle Vereine im Kreis Stade, die an Jugend-Hallenpunktspielen teilnehmen Ausschreibung für die Hallenpunktspiele

Mehr

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2018/2019

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2018/2019 Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2018/2019 Alle zur Austragung kommenden Fußballspiele werden auf der Grundlage - gültiger Satzungen des FSA - der Ordnungen

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2017/2018 D- bis G-Junioren

Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2017/2018 D- bis G-Junioren Stand: 3. September 2017 Kreisfußballverband-Rendsburg-Eckernförde Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2017/2018 D- bis G-Junioren Allgemeines Für alle Spiele auf Kreisebene gelten die Satzungen

Mehr

Kreisliga-Staffeltagung am 25. Juli Herzlich Willkommen

Kreisliga-Staffeltagung am 25. Juli Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen Tagesordnung 1) Der Staffeltag 2) FLVW-Ehrenamtspreis 2011 und 2012 3) Saison-Rückblick und Ehrung der Meister 2011/2012 4) Herforder Pils-Cup 2012/2013 5) Vorschau auf die Saison 2012/2013

Mehr

Spielordnung (Stand )

Spielordnung (Stand ) Spielordnung (Stand 30.07.2016) Übersicht Allgemeines 1 Teilnahme am Spielverkehr (zu 4, Ziffer 2 SpO-DHB) 2 Einteilung des Spieljahres (zu 8 und 9 SpO-DHB) 3 Zuständigkeit (zu 38 SpO-DHB) 4 Meisterschaften

Mehr

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 1 Durchführung 1.1 Die Punktspiele der Kreisklasse werden über 2 Gewinnsätze (Frauen, Mixed) oder 3 Gewinnsätze (Männer) gespielt.

Mehr

NFV Kreise. Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta. -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga

NFV Kreise. Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta. -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga Niedersächsischer Fußballverband e.v. NFV Kreise Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga Spieljahr 2017/2018 Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis: 1. Durchführung

Mehr

20. Spieltag Landesklasse West. FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin

20. Spieltag Landesklasse West. FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin 20. Spieltag Landesklasse West FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin Liebe Hansa-Fans, Sponsoren und Mitglieder! Werte Gäste! Wir möchten euch recht herzlich zum zweiten Heimspiel im Jahr 2011 willkommen

Mehr

Kurzanleitung Vereinsmeldebogen Teil 2: Mannschaftsmeldungen

Kurzanleitung Vereinsmeldebogen Teil 2: Mannschaftsmeldungen Kurzanleitung Vereinsmeldebogen Teil 2: Mannschaftsmeldungen Meldungen von Mannschaften für den Spielbetrieb eines neuen Spieljahres Die Einwahl erfolgt analog zu den Vereinsstammdaten/Adressen über die

Mehr

Infoabend / Halbzeit-Staffeltag (Hallen-) Runde 2018/19

Infoabend / Halbzeit-Staffeltag (Hallen-) Runde 2018/19 Infoabend / Halbzeit-Staffeltag (Hallen-) Runde 2018/19 TOP Rückblick Hallenrunde 2018/19 Rückblick Feldrunde Herbst 2018 Ausblick Frühjahrs- / Rückrunde 2019 sonstiges Hallenrunde ist abgeschlossen Vielen

Mehr

Hessischer Fußball-Verband e.v.

Hessischer Fußball-Verband e.v. Hessischer Fußball-Verband e.v. Kreisjugendfußballausschuss Schwalm-Eder Durchführungsbestimmungen für die Saison 2018/2019 1. Allgemeines Die Durchführung der Spiele erfolgt nach Satzung und Ordnungen

Mehr

Ausschreibung/Durchführungsbestimmung, Aufstiegsregelung des Jugendausschuss des KFV Fußball Altmark West für das Spieljahr

Ausschreibung/Durchführungsbestimmung, Aufstiegsregelung des Jugendausschuss des KFV Fußball Altmark West für das Spieljahr Ausschreibung/Durchführungsbestimmung, Aufstiegsregelung des Jugendausschuss des KFV Fußball Altmark West für das Spieljahr 2016 2017 Alle Fußballspiele auf Kreisebene werden auf Grundlage der gültigen

Mehr

Der Spielbetrieb im KFV Plön

Der Spielbetrieb im KFV Plön Der Spielbetrieb im KFV Plön Spielausschußobmänner Name Verein Jahr Erich Schmidt ASV/TSV Plön 1948-1953 Franz Baumann Germania Ascheberg 1953-1956 Bernhard Kaun TSV Plön 1956-1958 Hans-Joachim Schröder

Mehr

Kreisjugendausschuss Wetzlar

Kreisjugendausschuss Wetzlar Kreisjugendausschuss Wetzlar Durchführungsbestimmungen zur Saison 2017/18 1. Allgemeines: 1.1. Die Durchführung der Jugendspiele erfolgt nach Satzung und Ordnung des HFV, sowie den allgemeinen Richtlinien

Mehr

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. NFV Kreis Celle Jugend- und Schulfußballausschuss

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. NFV Kreis Celle Jugend- und Schulfußballausschuss NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. NFV Kreis Celle Jugend- und Schulfußballausschuss Ausschreibung für die Saison 2016/2017 Maßgebend für die Durchführung des Spielbetriebes der Fußballjugend des NFV

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 1 Spielklassen 1.1 Zugehörigkeit 1.1.1 1. Mannschaft Die 1. Mannschaft spielte ab 1945/46 bis 2009/10 (= 65 Jahre) in der Bayernliga = 5 Jahre Landesliga Nord = 6 Jahre Bezirksoberliga Oberfranken = 5

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Biedenkopf für das Spieljahr 2014/2015

Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Biedenkopf für das Spieljahr 2014/2015 Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Biedenkopf für das Spieljahr 2014/2015 1. Allgemeines Die Durchführung der Spiele erfolgt nach den Bestimmungen der Satzung und Ordnungen des Hessischen

Mehr

F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N Kreis 11 Dortmund

F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N Kreis 11 Dortmund F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N Kreis 11 Dortmund Durchführungsbestimmungen 2016/17 Für den Senioren-Spielbetrieb im Kreis Dortmund (11) Staffelleiter Kreisligen

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 F-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Ummeln 1 VfL Theesen 1

Mehr

Jugendausschuss Fußballkreis Oberhavel / Barnim

Jugendausschuss Fußballkreis Oberhavel / Barnim Jugendausschuss Fußballkreis Oberhavel / Barnim Betreff: Staffelplanung zur Saison 2018/19 Altranft den 18.06.2018 Sehr geehrte Damen und Herren, werte Sportfreunde, an dieser Stelle möchte der Jugendausschuss

Mehr

Fußball-und Leichtathletik Verband Westfalen e.v. Kreis 32 Unna-Hamm, Kreisvorsitzender

Fußball-und Leichtathletik Verband Westfalen e.v. Kreis 32 Unna-Hamm, Kreisvorsitzender Spielbestimmungen für die Saison 2015 / 2016: Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Senioren- und Frauenmannschaften im Fußballkreis 32 Unna Hamm (Kreisliga A, B, C, D) für die Saison 2015

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 A-, B-, C- und D- Junioren nach Regeln Futsal!!! 1. Veranstalter KFV Fußball MSH 2. Verantwortlich für die Durchführung

Mehr

2.2 Spielsystem 1 Kreisliga 14 Mannschaften 13 Gießen 1 Alsfeld 4 Vereine spielen im Kreis Wetzlar

2.2 Spielsystem 1 Kreisliga 14 Mannschaften 13 Gießen 1 Alsfeld 4 Vereine spielen im Kreis Wetzlar Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Giessen für das Spieljahr 2014/15 1. Allgemeines Die Durchführung der Spiele erfolgt nach den Bestimmungen der Satzung und Ordnungen des Hessischen

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 29.07.2017 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den stellv. KFA Vorsitzenden Sven Wenzel Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses

Mehr

Kreispokal Südbrandenburg Spieljahr

Kreispokal Südbrandenburg Spieljahr Kreispokal Südbrandenburg Spieljahr 2017-2018 Modus: Pflichtteilnehmer am Kreispokal Südbrandenburg der Herren sind alle Vereine, die in der Landesklasse und auf Kreisebene am Pflichtspielbetrieb mitwirken.

Mehr

Jugendleiterzusammenkunft KFV FussballBörde

Jugendleiterzusammenkunft KFV FussballBörde Jugendleiterzusammenkunft KFV FussballBörde Eilsleben, 10.06.2015 Tagesordnung 1. Informationen D-Jugend Landesliga 2. Aufsteiger zur D-Jugend Landesliga 3. Informationen F-Jugend FAIR-PLAY LIGA 4. Vorstellung

Mehr

Werte Sportfreunde die Pokalansetzungen der 2.Pokalrunde Nachwuchsmannschaften 2011/2012!

Werte Sportfreunde die Pokalansetzungen der 2.Pokalrunde Nachwuchsmannschaften 2011/2012! Oldisleben, den 17.11.2011 Werte Sportfreunde die Pokalansetzungen der 2.Pokalrunde Nachwuchsmannschaften 2011/2012! Junioren A Spiel-Nr. 003 Spiel-Nr. 004 25. 02. 2012 Anstoß 10.30 Uhr SV BW 91 Bad Frankenh.

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2015/2016 D- Jugend bis F- Jugend

Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2015/2016 D- Jugend bis F- Jugend Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2015/2016 D- Jugend bis F- Jugend (1) D- Jugend: Die D- Jugend spielt mit stark, mittel und schwach gemeldeten Mannschaften. Alle für die Verbandsliga gemeldeten

Mehr

Wettspielanweisung Spieljahr 2017/ 2018

Wettspielanweisung Spieljahr 2017/ 2018 Wettspielanweisung Spieljahr 2017/ 2018 1. Durchführung von Fußballveranstaltungen 1.1 Punkt- und Pokalspiele sind für die zugelassenen und qualifizierten Mannschaften Pflichtspiele im Sinne von 4 der

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Hessischer Fußball-Verband e.v.

Hessischer Fußball-Verband e.v. Hessischer Fußball-Verband e.v. Kreisjugendfußballausschuss Schwalm-Eder Durchführungsbestimmungen für die Saison 2015/16 1. Allgemeines Die Durchführung der Spiele erfolgt nach Satzung und Ordnungen des

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Giessen für das Spieljahr 2016/17

Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Giessen für das Spieljahr 2016/17 Durchführungsbestimmungen für Junioren-Spiele im Kreis Giessen für das Spieljahr 2016/17 1. Allgemeines Die Durchführung der Spiele erfolgt nach den Bestimmungen der Satzung und Ordnungen des Hessischen

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung für das Spieljahr 2017/2018

Auf- und Abstiegsregelung für das Spieljahr 2017/2018 Auf- und Abstiegsregelung für das Spieljahr 2017/2018 I Allgemeiner Teil Stand: 22.Juni 2017 1. Entscheidungsspiele um die End-Platzierungen werden mit dem alten Stichtag, Aufstiegsrunden und die Relegationen

Mehr

NFV Kreis Friesland Kreisjugendausschuss

NFV Kreis Friesland Kreisjugendausschuss NFV Kreis Friesland Kreisjugendausschuss Spielbetrieb Saison 2015/2016 A-, B-, C-, D-, E- und F-Junioren Niedersächsischer Fußballverband e.v. 1 Spielbetrieb Junioren 2015/2016 Spielbetriebsfreigabe ME

Mehr

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren Saison 2013/2014 1. Rückblick bei den F-Junioren Im Herbst letzten Jahres startete der Fußballkreis Mosbach bei allen Staffeln und Spieltagen der F-Jugend das neue Projekt Fair Play Liga. Es handelt sich

Mehr

Ausschreibung des Jugendausschusses des KFV -Wittenberg Spieljahr 2017 / 2018

Ausschreibung des Jugendausschusses des KFV -Wittenberg Spieljahr 2017 / 2018 Ausschreibung des Jugendausschusses des KFV -Wittenberg Spieljahr 2017 / 2018 Für die Durchführung aller zur Austragung kommenden Pflichtspiele finden die nachfolgend genannten Dokumente Anwendung: - Satzung

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

Das Jugendspielsystem im Bezirk Bodensee Spieljahr

Das Jugendspielsystem im Bezirk Bodensee Spieljahr Das Jugendspielsystem im Bezirk Bodensee Spieljahr 2018-19 Aufgrund von 20 Absatz (2) wird das Jugendspielsystem der Bezirke im Einvernehmen mit dem Verbandsspielausschuss vom jeweiligen Bezirksjugendausschuss

Mehr