Für Monsheim und Kriegsheim Unsere Gemeinde liegt uns am Herzen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Für Monsheim und Kriegsheim Unsere Gemeinde liegt uns am Herzen"

Transkript

1 WIR GESTALTEN ZUKUNFT KOMMUNALWAHL 25. MAI 2014 Für Monsheim und Kriegsheim Unsere Gemeinde liegt uns am Herzen

2 1 Kathrin Anklam-Trapp 2 Jochen Müller 3 Gerd Weil 4 Jörg Trundt 5 Gisela Heiser 6 Eike Milch OP-Fachschwester (46) MdL, Mitglied im OG-Rat, VG-Rat, Kreistag Fitness und Lesen Medizinstudent (23) Mitglied im OG-Rat, Kerweborsch Fastnachter und Büttenredner Entsorger beim EBWo (45) Mitglied im OG-Rat, Winzer im eig. Weingut Sport, Reisen Geschäftsführer/Inhaber (52) Mitglied im OG-Rat, Freiw. Feuerwehr Monsheim Kartoffelpfannekuchenbacken beim Weihnachtsmarkt Verwaltungsangestelle im Ruhestand (65) Mitglied im OG-Rat, Kunstworkshops alles Künstlerische und Kreative Verfahrensmechaniker Kunststoff (25) Mitglied im OG-Rat, stellv. Wehrführer und Jugendwart; Fußball im TUS Monsheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Zukunft für Monsheim und Kriegsheim liegt uns am Herzen. Deshalb wollen wir selbstverständlich auch Verantwortung für die Entwicklung unserer Orte übernehmen. Gemeinsam wollen wir als SPD unsere Heimat für das Kommende gestalten. Wir leben gerne hier und deshalb stellen wir das Wohlergehen der Menschen in den Mittelpunkt unserer Politik. Bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 entscheiden Sie über die Zukunft unserer Gemeinde. Eine Zukunft, die wir von der SPD engagiert mitgestalten werden. Daher bitten wir Sie: Gehen Sie zur Wahl und geben Sie uns Ihre Stimme. Ihr Frank Trapp Vorsitzender der SPD Monsheim/Kriegsheim Zukunft durch Ortsentwicklung Monsheim/Kriegsheim ist nicht zuletzt durch die Entwicklung des Gewerbegebietes in den letzten Jahren mehr und mehr zum attraktiven Zentrum für die ganze Region geworden. Diesen positiven Trend wollen wir durch die Verbindung des Ortes und des Gewerbegebietes mit einer Überführung für Fußgänger und Radfahrer über den Bahnhof fortführen. Die großen Ortsgemeinden um uns herum wachsen. Auch wir brauchen die Ausweisung eines neuen, gut erreichbaren Neubauge- bietes für Monsheimer und die, die es werden wollen. Dabei werden wir die Ortskerne nicht aus dem Auge verlieren und deren dörflichen Charakter erhalten. Wir wollen innerörtliche Baulücken schließen und für nicht genutzte Gewerbeflächen passgenaue Lösungen finden. Die gute Infrastruktur macht unsere Gemeinde attraktiv. Nur wenn sich Monsheim weiter entwickelt, können wir uns den Herausforderungen des demografischen Wandels stellen.

3 7 Gregor Petry 8 Frank Trapp 9 Kevin Zakostelny 10 Gabriele Hudel 11 Florian Feißkohl 12 Jutta Dietz Dipl.- Ing. Versorgungstechnik (43) Freiwillige Feuerwehr Monsheim Laufen, Radfahren, Kampfsport Dipl.- Ing. Elektrotechnik (51) SPD OV-Vorsitzender, Wahlmonsheimer Ausdauersportler, Heimwerker Student (FH Verwaltung RLP) Kreisverw. Az-Wo (21) Personalrat, Auszubildendenvertreter, Jusos ehem. Kerweborsch, SKC, AWO, BUND Angestellte (52) Hausfrau und Mutter von 10 Kindern Spaziergänge mit Hund Joseph Verwaltungsfachangestellter der Stadt Worms (22) Jusos Monsheim leidenschaftlicher Fußballer Beamtin (41) Gewerkschafterin Zukunft durch Angebote Zukunft durch Lebensqualität Durch familienfreundliche Angebote sowie die Erhaltung einer breit gefächerten Gesundheitsversorgung werden wir dafür Sorge tragen, dass es sich in Monsheim und Kriegsheim für alle Generationen gut leben lässt. Wenn unsere Ärzte in den Ruhestand gehen, muss sich die Gemeinde engagieren und einen neuen Hausarzt ansiedeln. Dies sehen wir als unsere Verpflichtung. Wir wollen die Betreuung und Bildung unserer Kinder weiter ausbauen. Die neue, moderne Kindertagesstätte mit Krippenplätzen ab dem ersten Lebensjahr ist hierfür beispielhaft. Senioren brauchen Begegnung. Wir wollen, dass die Gemeinde, in Ergänzung der ehrenamtlichen Arbeit von Vereinen, ein regelmäßiges Angebot unterbreitet, z. B. in Form eines Mittagessens. Wir wollen die Vereinsarbeit fördern. Dazu gehören Räume wie die Alte Güterhalle oder der sanierte Fußballplatz. Mit dem Bau einer neuen Sporthalle erhalten wir die notwendigen Voraussetzungen für ein vielfältiges Sportangebot in den Vereinen und eine zeitgemäße Halle für die Durchführung der unterschiedlichsten Veranstaltungen. Kultur und Kunst führt die Menschen in der Gemeinde zusammen, dies wollen wir stärken. Wir wollen eine Schärfung unseres Profils als liebenswerte und gastfreundliche Weinbaugemeinde. Die Gästeführungen sind eine echte Bereicherung wird Rheinhessen 200 Jahre alt. Wir wollen, dass unsere Gemeinde durch eine stärkere Vernetzung von Gastronomie, Sportund Freizeitangeboten von der Geschichte unserer Region profitiert. Dieses Potenzial gilt es für uns nutzbar zu machen.

4 VERBANDSGEMEINDERAT 13 Hans-Michael Dietz 14 Andrea Zakostelny 15 Karl-Heinz Nagel 2 Kathrin Anklam-Trapp 3 Michael Matthes 11 Kevin Zakostelny Elektroinstallateurmeister (52) Gerätewart der Feuerwehr in der VG Monsheim Reisen Einzelhandelskauffrau (47) 1. SKC Monsheim Musicals und Konzerte besuchen, Reisen Maschinenschlosser im Ruhestand (64) Sprecher der SPD-Fraktion im OG-Rat TG-Kriegsheim, Fastnachter, Singen im Chor OP-Fachschwester (46) MdL, Mitglied im OG-Rat, VG-Rat, Kreistag Fitness und Lesen Technischer Betriebswirt (47) Sprecher der SPD-Fraktion im VG-Rat Wehrleiter der VG Monsheim Student (FH Verwaltung RLP) Kreisverw. Az-Wo (21) Personalrat, Auszubildendenvertreter, Jusos ehem. Kerweborsch, SKC, AWO, BUND Zukunft durch Ausbau Zukunft durch eine starke VG In Monsheim und Kriegsheim muss es sich auch weiterhin angenehm leben lassen. Neben ruhigen, schönen Wohngebieten gehören hierzu: eine gute Versorgung für das tägliche Leben vor Ort, schnelles Internet und eine gute Verkehrsanbindung für jedermann. Mit der Lage an zwei Bundesstraßen und dem Bahnhof ist dies hervorragend gewährleistet. Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass die Strecke Monsheim Kaiserslautern reaktiviert wird. Ein zentraler Punkt ist der Hochwasserschutz entlang der Pfrimm. Der abgeschlossene Bau des Riegels schützt zukünftig unsere Gemeinden besser. Die derzeitigen Schutzmaßnahmen sind jedoch bei Extremereignissen nicht ausreichend. Die vorhandenen Dämme müssen verstärkt und weitere Rückhalteräume geschaffen werden. Wir wollen die zügige Umsetzung des bestehenden Hochwasserschutzkonzeptes. 16 Michael Matthes Technischer Betriebswirt (47) Sprecher der SPD-Fraktion im VG-Rat Wehrleiter der VG Monsheim Die Entwicklung in unserer Verbandsgemeinde wurde von Beginn an durch Monsheimer Sozialdemokraten im VG-Rat mitgestaltet. Durch die gute Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde und Bürgermeister Ralph Bothe konnten wichtige Projekte in Monsheim realisiert werden: So können unsere Kinder vor Ort die Ganztagsschulen in Grund- und Realschule Plus besuchen. Durch die erweiterte Park & Ride Anlage ist unser Bahnhof erste Adresse für Pendler. Durch das moderne Feuerwehrhaus und die gute Ausstattung erhält unsere Feuerwehr die verdiente Unterstützung. Mit dem Gewerbegebiet sind optimale Einkaufsmöglichkeiten und viele Arbeits- und Ausbildungsplätze entstanden. Als nächstes ist nun der Bau einer neuen Sport- und Veranstaltungshalle geplant, dies wird durch die Einnahmen der kommunalen Windfarm möglich. Wir Monsheimer wollen uns auch weiterhin für Monsheim und die gesamte VG einsetzen.

5 VERBANDSGEMEINDERAT 12 Walter Hahn 15 Jochen Müller 19 Gerd Weil Industriemeister im Ruhestand (74) 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Geschichte unserer Region Medizinstudent (23) Mitglied im OG-Rat, Kerweborsch Fastnachter und Büttenredner Entsorger beim EBWo (45) Mitglied im OG-Rat, Winzer Sport, Reisen WIR GESTALTEN ZUKUNFT Am 25. Mai 2014 bitte wählen gehen! Wir danken für Ihre Unterstützung! Am Wahltag verhindert? Briefwahl nicht vergessen! KOMMUNALWAHL 25. MAI 2014 Wie wird gewählt? Kumulieren, Panaschieren... Sie entscheiden mit Ihrer Stimme über die Zusammensetzung unserer Orts- und Verbandsgemeinderäte, den Ortsbürgermeister und den Kreistag. Wir bitten Sie, wählen zu gehen und uns Ihre Stimme zu geben. Am besten mit dem Listenkreuz, dann geht Ihnen keine Stimme verloren. Es ist auch möglich zu kumulieren, dabei dürfen sie einem/r einzelnen Kandidaten/in bis zu drei Stimmen geben, um diesen Bewerber besonders zu unterstützen. Eine andere Möglichkeit ist das Panaschieren, dabei dürfen Sie Personen verschiedener Listen Ihre Stimme geben. Vergessen Sie hierbei bitte nicht das Listenkreuz bei der SPD. Verantwortlich (V.i.S.d.P.): SPD Monsheim, c/o Frank Trapp, Burgunderstr. 5, Monsheim Gestaltung: complot-mainz.de Fotos: Rudolf Uhrig, Monsheim; Carsten Costard, Mainz; Eigenarchiv SPD Monsheim

KATHRIN ANKLAM-TRAPP. Offen. Menschlich. Klar. FÜR SIE IM LANDTAG. RHEINLAND-Pfalz

KATHRIN ANKLAM-TRAPP. Offen. Menschlich. Klar. FÜR SIE IM LANDTAG. RHEINLAND-Pfalz KATHRIN ANKLAM-TRAPP Offen. Menschlich. Klar. FÜR SIE IM LANDTAG RHEINLAND-Pfalz 1 LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, Rheinhessen: Lebensfreude pur am 13. März 2016 wählen Sie den rheinland-pfälzischen

Mehr

EIN STARKES TEAM FÜR LIEDERBACH UNSERE GEMEINDE UNSERE KANDIDATEN UNSER PROGRAMM

EIN STARKES TEAM FÜR LIEDERBACH UNSERE GEMEINDE UNSERE KANDIDATEN UNSER PROGRAMM K O M M U N A L W A H L E N 6. M Ä R Z 2 0 1 6 Julio Martinez de Uña Nicole Dittmar Dr. Wolfgang Drossard EIN STARKES TEAM FÜR LIEDERBACH UNSERE GEMEINDE UNSERE KANDIDATEN UNSER PROGRAMM EIN STARKES TEAM

Mehr

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SCHÖLLBRONN IST UNS WICHTIG

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SCHÖLLBRONN IST UNS WICHTIG Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SCHÖLLBRONN IST UNS WICHTIG Liebe Bürgerinnen und Bürger von Schöllbronn! Schöllbronn ist uns wichtig. Dahinter steht unser Wille und unser Engagement, die Attraktivität

Mehr

Sören Voigt. Direktkandidat für die Wahlen zum Sächsischen Landtag Zuhören und Anpacken Für unser Vogtland

Sören Voigt. Direktkandidat für die Wahlen zum Sächsischen Landtag Zuhören und Anpacken Für unser Vogtland Sören Voigt Direktkandidat für die Wahlen zum Sächsischen Landtag 2014 Zuhören und Anpacken Für unser Vogtland Zur Person Sören Voigt: geboren am 05.08.1971 in Rodewisch verheiratet, drei Kinder Mitglied

Mehr

HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS!

HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! VERBANDSGEMEINDE RÖMERBERG-DUDENHOFEN HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die neue Verbandsgemeinde - besteht nun seit fast 5 Jahren. Die Fusion war

Mehr

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT WAHLBEREICH K HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE ZUSAMMENHALT SICHERN ZUKUNFT BEWEGEN Liebe Mitbürgerinnen

Mehr

GEMEINSAM FÜR ALZEY-LAND

GEMEINSAM FÜR ALZEY-LAND KOMMUNALWAHL AM 7. JUNI 2009 GEMEINSAM FÜR ALZEY-LAND Unsere Verbandsgemeinde Unsere Kandidaten Unser Programm VERBANDSGEMEINDERAT ES KANDIDIEREN: 1 Udo Arm 2 Bernd Westphal 3 Helmut Hohmann 4 Heiko Walther

Mehr

SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst. Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD.

SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst. Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD. SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD www.spd-lindhorst.de Unsere Bilanz Schaffung von Tempo 30-Zonen auf Bürgerwunsch Erneuerung und Ergänzung der Straßenbeleuchtung

Mehr

Flörsheim-Dalsheim Hohen-Sülzen Monsheim Mölsheim Mörstadt Offstein - Wachenheim. Feuerwehr VG Monsheim

Flörsheim-Dalsheim Hohen-Sülzen Monsheim Mölsheim Mörstadt Offstein - Wachenheim. Feuerwehr VG Monsheim Freiwillige Feuerwehr 1 Im rund 4.553 Hektar umfassenden Gebiet der Verbandsgemeinde Monsheim sind vielfältige Funktionen und Strukturen zu finden. Geschichtsträchtigkeit und Zukunftsorientierung, ländliche

Mehr

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017 Christoph Nachtigall GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am 26.11.2017 Nachtigall2017 www.christoph-nachtigall.de Bürgermeisterwahl am 26.11.2017 Mein persönlicher Rückhalt: Meine Frau Catharina

Mehr

Unsere Heimat. Klein-Winternheim.

Unsere Heimat. Klein-Winternheim. Unsere Heimat. Klein-Winternheim. Uns geht es um Klein-Winternheim! Klein-Winternheim der Ort zum Wohlfühlen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 25. Mai 2014 wählen Sie Ortsbürgermeisterin und Gemeinderat.

Mehr

... Neues gestalten! Realistische und nachhaltige Verkehrspolitik Wir wollen eine Verkehrsplanung und Verkehrsentwicklung

... Neues gestalten! Realistische und nachhaltige Verkehrspolitik Wir wollen eine Verkehrsplanung und Verkehrsentwicklung Kommunalwahl 16. März 2014 bürgernah kompetent verantwortungsvoll Am 16. März: Ihre Stimme für die Dorfgemeinschaft Eresing Bürgermeister www.dg-eresing.de Wir gestalten die Zukunft unserer Gemeinde. Bewährtes

Mehr

23. Mai 2019 um 19 Uhr Gasthaus zum Bahnhof. Kommen Sie mit uns ins Gespräch! Weil wir hier leben. CDU Ottendorf-Okrilla. Kommunalwahlen 2019 M A I

23. Mai 2019 um 19 Uhr Gasthaus zum Bahnhof. Kommen Sie mit uns ins Gespräch! Weil wir hier leben. CDU Ottendorf-Okrilla. Kommunalwahlen 2019 M A I 23. Mai 2019 um 19 Uhr Gasthaus zum Bahnhof Kommen Sie mit uns ins Gespräch! CDU Kommunalwahlen 2019 26 M A I Weil wir hier leben. Ortsentwicklung 2025 Mobil und sicher Weil wir hier leben. Auch in den

Mehr

SPD-Ortsverein Gemeinde Giesen. Wahlprogramm 2016 Gemeinsam anpacken für die Zukunft

SPD-Ortsverein Gemeinde Giesen. Wahlprogramm 2016 Gemeinsam anpacken für die Zukunft SPD-Ortsverein Gemeinde Giesen Wahlprogramm 2016 Gemeinsam anpacken für die Zukunft Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Gemeinde Giesen, am 11. September ist Kommunalwahl. In diesem Heft finden Sie

Mehr

Heimat mit Zukunft. Gemeinsam stark für unsere Verbandsgemeinde SPD. Wahltag! Sonntag 7. Juni

Heimat mit Zukunft. Gemeinsam stark für unsere Verbandsgemeinde SPD. Wahltag! Sonntag 7. Juni Gemeinsam stark für unsere Verbandsgemeinde SPD Sonntag 7. Juni Wahltag! Dafür setzen wir uns ein Kinder, Jugend, Schule, Familie und Beruf - Ausbau der Ganztagsbetreuung (Kindergarten, Kinderhort, Ganztagsschule)

Mehr

Wahlprogramm. der SPD Enger

Wahlprogramm. der SPD Enger Wahlprogramm der SPD Enger Wahlprogramm der SPD-Enger zur Kommunalwahl 2014 Vorwort Enger eine Stadt für mehrere Generationen. Enger ist eine lebenswerte Stadt, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

SPD-Weilburg Wahlprogramm 2011 bis 2016 Vorstellung am 21.Februar 2011

SPD-Weilburg Wahlprogramm 2011 bis 2016 Vorstellung am 21.Februar 2011 SPD-Weilburg Wahlprogramm 2011 bis 2016 Vorstellung am 21.Februar 2011 Chancen durch neue Herausforderungen Wir wollen die zentrale Position der Stadt Weilburg in unserer Region stärken, ausbauen zu einem

Mehr

An alle Haushalte. An alle Haushalte. Mehr Ahlerstedt! Gemeinsam. mehr erreichen für Ahlerstedt! facebook.com /CDU.

An alle Haushalte. An alle Haushalte. Mehr Ahlerstedt! Gemeinsam. mehr erreichen für Ahlerstedt!   facebook.com /CDU. An alle Haushalte. An alle Haushalte. Mehr Ahlerstedt! Gemeinsam mehr erreichen für Ahlerstedt! www.cdu-harsefeld.de facebook.com /CDU.Ahlerstedt Gemeinsam mehr erreichen für Ahlerstedt! Mehr Ahlerstedt!

Mehr

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten MAINZ-BINGEN Das Beste aus Rheinhessen Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl im Kreis Mainz-Bingen am 25. Mai 2014 MAINZ-BINGEN BILDUNG GEHT UNS ALLE AN! Gute Bildung und gute Ausbildung

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)

18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) 18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) Am Sonntag, den 10. August 2014 fand der 18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) in Zell-Merl statt. Auf dem Programm stand zunächst eine Dienstversammlung

Mehr

Unser Team für Schaidt.

Unser Team für Schaidt. Ortsverein Schaidt Am 26. Mai wählen Unser Team für Schaidt. WIR GESTALTEN UNSERE ZUKUNFT. ORTSBEIRAT SCHAIDT 2019 Unsere Ziele für die Zukunft von Schaidt: Gut leben im Heimatort Wir stehen für die Schaffung

Mehr

Freie Wählervereinigung Osterburken

Freie Wählervereinigung Osterburken Freie Wählervereinigung Osterburken Wohnbezirk Osterburken Brümmer, Martin (48) Jurist, Dipl. Finanzwirt (FH) Betriebswirt (VWA), Stv. Bgm. Stadtrat seit 2004, Mitglied in der RIO-Verbandsversammlung und

Mehr

WAIN 2035 BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER. Integriertes Entwicklungskonzept. Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen!

WAIN 2035 BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER. Integriertes Entwicklungskonzept. Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen! BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER WAIN 2035 Integriertes Entwicklungskonzept Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen! Themenbereiche Schnell und einfach unter: www.stadt-entwickeln.de/wain Passwort: xyz123

Mehr

Frielendorf. Am 6. März 2016 THORSTEN VAUPEL. GEMEINSAM gestalten. zum Bürgermeister wählen!

Frielendorf. Am 6. März 2016 THORSTEN VAUPEL. GEMEINSAM gestalten. zum Bürgermeister wählen! Am 6. März 2016 THORSTEN VAUPEL zum Bürgermeister wählen! Frielendorf GEMEINSAM gestalten www.thorsten-vaupel.de Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun. (Mahatma Gandhi) Liebe Mitbürgerinnen und

Mehr

Es geht um viel! Nutzen Sie Ihr Stimmrecht! Ich hoffe wir können Sie von uns und unseren Zielen begeistern. Die beste Wahl für Rockenberg

Es geht um viel! Nutzen Sie Ihr Stimmrecht! Ich hoffe wir können Sie von uns und unseren Zielen begeistern. Die beste Wahl für Rockenberg Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sie können am sechsten März über die Geschicke unserer Gemeinde entscheiden. In den nächsten Jahren stehen wegweisende Entscheidungen an! Die Kombination aus hoher Lebensqualität

Mehr

Verbandsgemeinde Monsheim Wir gestalten Zukunft! Unsere Kandidaten Unser Programm

Verbandsgemeinde Monsheim Wir gestalten Zukunft! Unsere Kandidaten Unser Programm Unsere KOMMUNALWAHL Verbandsgemeinde 25.MAI 2014 Verbandsgemeinde Wir gestalten Zukunft! Unsere Kandidaten Unser Programm 1 Ralph Bothe 2 Kathrin Anklam-Trapp 3 Michael Matthes 4 Tobias Rohrwick Bürgermeister

Mehr

Garstedt. Kommunalwahl am 11. September Wir für. Garstedt. Landkreis Harburg

Garstedt. Kommunalwahl am 11. September Wir für. Garstedt. Landkreis Harburg Ortsgruppe Gemeinde Garstedt Kommunalwahl am 11. September 2016 Wir für Garstedt Landkreis Harburg Liebe Garstedterinnen und Garstedter, wir sagen Dankeschön für Ihre Unterstützung und das Vertrauen, das

Mehr

Kommunalwahl am 6. Mai 2018

Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Wähler Gemeinschaft Delingsdorf Liebe Delingsdorferinnen, liebe Delingsdorfer, am 6. Mai 2018 sind Kommunalwahlen. Diesmal geht es nicht um die da oben, sondern um die Politik

Mehr

Dr. Sabine Blum-Geenen. Unsere Spitzenkandidatin ESCHBORN BEWEGEN.

Dr. Sabine Blum-Geenen. Unsere Spitzenkandidatin ESCHBORN BEWEGEN. K o m m u n a l w a h l e n 6. M Ä R Z 2 0 1 6 Dr. Sabine Blum-Geenen Unsere Spitzenkandidatin ESCHBORN BEWEGEN. 1 Dr. Sabine Blum-Geenen 2 Adi Kannengiesser 3 Nils-David Hirsch 4 Bernhard Veeck 5 Daniela

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Kirsten Niemann zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Kirsten Niemann zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Kirsten Niemann zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 6. Mai 2018 werden die Mitglieder des Kreistages im

Mehr

FÜR ARNSBERG. Ewald Hille. Ihr Ratskandidat für Bruchhausen. spd-arnsberg.de

FÜR ARNSBERG. Ewald Hille. Ihr Ratskandidat für Bruchhausen. spd-arnsberg.de FÜR ARNSBERG Ewald Hille Ihr Ratskandidat für Bruchhausen spd-arnsberg.de Persönliches: 61 Jahre verheiratet, zwei erwachsene Kinder Beruf: Techn. Beamter bei Telekom im Vorruhestand Kontakt: Kalbersnacken

Mehr

Unsere K O MVerbandsgemeinde. Gemeinsam für unsere Verbandsgemeinde. Alzey-Land. Unsere Kandidaten Unser Programm.

Unsere K O MVerbandsgemeinde. Gemeinsam für unsere Verbandsgemeinde. Alzey-Land. Unsere Kandidaten Unser Programm. Unsere K O MVerbandsgemeinde M U N A L W A H L 2 5. M A I 2 0 1 4 Gemeinsam für unsere Verbandsgemeinde Alzey-Land Unsere Kandidaten Unser Programm www.spd-alzey-land.de VERBANDSGEMEINDERAT ES KANDIDIEREN:

Mehr

Herzlich willkommen!!!

Herzlich willkommen!!! Herzlich willkommen!!! Vorstellung Gemeinderatskandidaten/innen Kommunalwahl 16. März 2014 unabhängig- mutig - kompetent Hilmar Lier 52 Jahre Maschinenschlosser Opferbaum Familienstand: verheiratet, 2

Mehr

Sicherung landwirtschaftlicher Interessen bei Maßnahmen in der Siedlungsentwicklung.

Sicherung landwirtschaftlicher Interessen bei Maßnahmen in der Siedlungsentwicklung. Unsere Grundsätze und Ziele Wir sind eine unabhängige und für alle Bürgerinnen und Bürger offene Wählergemeinschaft. Wir stehen für eine sachbezogene und bürgernahe Kommunalpolitik. Wir wollen mehr Transparenz

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Sibylle Hampel zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Sibylle Hampel zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Sibylle Hampel zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Wähler und Wählerinnen, am 6. Mai 2018 werden die Mitglieder des Kreistages im Kreis

Mehr

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat.

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Wahlaufruf des Bundesvorstands der CDU Deutschlands anlässlich der Kommunalwahlen in zehn Bundesländern am 25. Mai 2014. Für starke

Mehr

ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN.

ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN. HUNGEN Titel ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN. STARK AUFGESTELLT: VON HIER VOR ORT FÜR HUNGEN Übers Gestalten reden kann jeder: Wir sind seit 50 Jahren mit hochgekrempelten Ärmeln in tätig und schätzen Ihr

Mehr

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ www.alexanderbauer.info 9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ GENERATIONEN VERBINDEN Die Älteren unter uns haben das Fundament für unseren Wohlstand gelegt. Sie haben ein Anrecht darauf, in Würde

Mehr

IHRE CDU FÜR NACHRODT- WIBLINGWERDE AN ALLE HAUSHALTE

IHRE CDU FÜR NACHRODT- WIBLINGWERDE AN ALLE HAUSHALTE IHRE CDU FÜR NACHRODT- WIBLINGWERDE AN ALLE HAUSHALTE Thomas Gemke Ihr Landrat THOMAS GEMKE IHR LANDRAT FÜR DEN MÄRKISCHEN KREIS Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit 2009 konnte ich als Landrat den

Mehr

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden. Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden.   Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn STEFFI FUCHS Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden www.steffifuchs.de Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am 25. Februar 2018 entscheiden Sie, wer in den kommenden

Mehr

Spexard. Die Menschen im Mittelpunkt Ideen voranbringen Heimat stärken. Ortsteil-Entwicklungskonzept des - Ortsverbandes Spexard

Spexard. Die Menschen im Mittelpunkt Ideen voranbringen Heimat stärken. Ortsteil-Entwicklungskonzept des - Ortsverbandes Spexard Spexard Die Menschen im Mittelpunkt Ideen voranbringen Heimat stärken des - Ortsverbandes Spexard Liebe Spexarderinnen, Liebe Spexarder Mit diesem Heft liegt Ihnen nach 2004 das zweite Ortsteilentwicklungskonzept

Mehr

Samtgemeindebürgermeisterkandidat, RAINER SCHLICHTMANN Gemeinsam geht s weiter 12. APRIL SAMTGEMEINDEBÜRGERMEISTERWAHL

Samtgemeindebürgermeisterkandidat, RAINER SCHLICHTMANN Gemeinsam geht s weiter 12. APRIL SAMTGEMEINDEBÜRGERMEISTERWAHL www.rainer-schlichtmann.de Samtgemeindebürgermeisterkandidat, parteilos RAINER SCHLICHTMANN Gemeinsam geht s weiter 12. APRIL SAMTGEMEINDEBÜRGERMEISTERWAHL RAINER SCHLICHTMANN Gemeinsam geht s weiter Liebe

Mehr

Mein Wahlprogramm. zur Bürgermeisterwahl. Matthias Möller

Mein Wahlprogramm. zur Bürgermeisterwahl. Matthias Möller Mein Wahlprogramm zur Bürgermeisterwahl Matthias Möller Liebe Wählerinnen, liebe Wähler, gerade in einer immer unsicherer werdenden Welt bin ich froh als gebürtiger Schlüchterner im Bergwinkel zu Hause

Mehr

Hünxe gestalten. Unsere Politik der neuen Chancen

Hünxe gestalten. Unsere Politik der neuen Chancen An alle Haushalte Jugend, Familie und Senioren Die FDP Hünxe tritt ein für eine Politik, die ehrenamtliche Initiative Einzelner, Aktivitäten neuer Netzwerke und die begrenzten Ressourcen der Gemeinde bündelt.

Mehr

Unser Wahlprogramm. Solide Finanzen

Unser Wahlprogramm. Solide Finanzen Unser Wahlprogramm Boffzen weiterzuentwickeln braucht Ideen, Mut und Engagement. Wir, die, brauchen Sie dazu - nicht allein Ihre Stimmen bei der Kommunalwahl am 11. September. Politik kann einen Ort heute

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 18, Sie entscheiden am 6. Mai - Eine starke

Mehr

Kommunalwahlprogramm der CDU Höchst 2016 bis 2021 Mitdenken Mitreden Mitgestalten. Dein Höchst, Deine Zukunft

Kommunalwahlprogramm der CDU Höchst 2016 bis 2021 Mitdenken Mitreden Mitgestalten. Dein Höchst, Deine Zukunft Kommunalwahlprogramm der CDU Höchst 2016 bis 2021 Mitdenken Mitreden Mitgestalten. Dein Höchst, Deine Zukunft Kommunalwahlprogramm CDU Höchst 2016 bis 2021 Seite 1 von 6 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Mehr

Checkliste. zur Gestaltung des demografischen Wandels

Checkliste. zur Gestaltung des demografischen Wandels Checkliste zur Gestaltung des demografischen Wandels 1 Checkliste zur Gestaltung des demografischen Wandels Die nachfolgende Checkliste beinhaltet vielfältige Themenfelder, die nach Einschätzung des Landkreises

Mehr

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020 Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See Leitbild 2020 In den vergangenen Jahren hat sich unserer Gemeinde hervorragend entwickelt. In gemeinsamer Anstrengung mit Einwohnern und einer starken Kommunalverwaltung

Mehr

(c) Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld - Wahlamt - 1 INFORMATIONEN FÜR WÄHLER

(c) Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld - Wahlamt - 1 INFORMATIONEN FÜR WÄHLER 1 INFORMATIONEN FÜR WÄHLER Wahlen 2014 Überblick 2 Übersicht der anstehenden Wahlen Europawahl Kommunalwahl Kommunalwahl Verhältniswahl Kommunalwahl Mehrheitswahl Kommunalwahl Direktwahlen Wahltag Wahlen

Mehr

Kommunalwahl 2013! Allgemeiner Kommunalverein Ascheffel. Das Team des AKVA (mit allen Listenkandidaten) um unseren Bürgermeister Günther Petersen

Kommunalwahl 2013! Allgemeiner Kommunalverein Ascheffel. Das Team des AKVA (mit allen Listenkandidaten) um unseren Bürgermeister Günther Petersen Allgemeiner Kommunalverein Ascheffel Kommunalwahl 2013! Liebe Ascheffelerin, lieber Ascheffeler, am 26. Mai ist wieder Kommunal- und Kreistagswahl! Das Team des AKVA (mit allen Listenkandidaten) um unseren

Mehr

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach!

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach! Neu-Anspach Bürgermeister-Wahl Ihre Stimme zählt am 12. März 2017 Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten:. Es geht um Neu-Anspach! www.klaus-hoffmann.jetzt Neu-Anspach, unsere Stadt mit Zukunft!

Mehr

Tischhöfer. Liste 4. Für alle Marktschorgaster. Ihr Bürgermeisterkandidat Hans. und die Freien Wähler Marktschorgast.

Tischhöfer. Liste 4. Für alle Marktschorgaster. Ihr Bürgermeisterkandidat Hans. und die Freien Wähler Marktschorgast. Für alle Marktschorgaster Kommunalwahl 2008 Liste 4 Kommunalwahl am 02. März 2008 Ihr Bürgermeisterkandidat Hans Tischhöfer und die Freien Wähler Marktschorgast Hans Tischhöfer Liebe Mitbürgerinnen, liebe

Mehr

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands Die Gemeinde ist wichtiger als der Staat, und das Wichtigste in der Gemeinde sind die Bürger. Theodor Heuss, 1. Bundespräsident 1949-1959 Die Freiheit des Einzelnen ist Grund und Ziel liberaler Politik.

Mehr

die richtige wahl! Oder Sie geben alle drei Stimmen einer einzigen Bewerberin oder Bewerber (d.h. kumulieren).

die richtige wahl! Oder Sie geben alle drei Stimmen einer einzigen Bewerberin oder Bewerber (d.h. kumulieren). Ueffeln:Ueffeln.qxd 25.07.2011 13:12 Seite 1 die richtige wahl! Bei der Kommunalwahl 2011 können Sie insgesamt 10 Stimmen abgeben: 3 Stimmen für den Ortsrat Ueffeln 3 Stimmen für den Stadtrat Bramsche

Mehr

FREIE WÄHLER Dachau e.v. - Wahlprogramm zur Kreistagswahl Die FREIEN WÄHLER Dachau e.v. bieten Sachverstand und Erfahrung.

FREIE WÄHLER Dachau e.v. - Wahlprogramm zur Kreistagswahl Die FREIEN WÄHLER Dachau e.v. bieten Sachverstand und Erfahrung. FREIE WÄHLER Dachau e.v. - Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2014 - Die FREIEN WÄHLER Dachau e.v. bieten Sachverstand und Erfahrung. Wir arbeiten dafür, dass Bürgerwille und Bürgerinteressen umgesetzt werden.

Mehr

SPD. Wahlaufruf Seite 1 Erfolgreich bleiben Zukunft gestalten Seite 2 Nah bei den Menschen Seite 6 Drei Stimmen für Ihre Kandidaten Seite 7

SPD. Wahlaufruf Seite 1 Erfolgreich bleiben Zukunft gestalten Seite 2 Nah bei den Menschen Seite 6 Drei Stimmen für Ihre Kandidaten Seite 7 WESTERKAPPELN SPD Mai 2014 Wahlaufruf Seite 1 Erfolgreich bleiben Zukunft gestalten Seite 2 Nah bei den Menschen Seite 6 Drei Stimmen für Ihre Kandidaten Seite 7 Wahlaufruf Am 25. Mai finden in NRW Kommunalwahlen

Mehr

Unser Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer Erfahrung sichert Zukunft

Unser Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer Erfahrung sichert Zukunft www.eckhard-ruthemeyer.de Unser Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer Erfahrung sichert Zukunft cdu-soest_bm-flyer_090709.indd 1 20.07.2009 11:26:38 Uhr Arbeitsplätze schaffen und erhalten. Familien generationsübergreifend

Mehr

Ortsratswahl Rosdorf Kompetent Engagiert & Zuverlässig Margret Münzel.

Ortsratswahl Rosdorf Kompetent Engagiert & Zuverlässig Margret Münzel. Ortsratswahl Rosdorf 2011 Kompetent Engagiert & Zuverlässig Margret Münzel www.spd-rosdorf.de Liebe Rosdorferinnen und Rosdorfer, Unser Ortsrat Rosdorf nimmt Ihre Interessen in der Ortschaft Rosdorf wahr.

Mehr

Unsere Gemeinde Unsere Kandidaten Unser Programm

Unsere Gemeinde Unsere Kandidaten Unser Programm Ute Beiser-Hübner Ortsbürgermeisterin für Flonheim MIT HERZ FÜR FLONHEIM K O M M U N A L W A H L 7. J U N I 2 0 0 9 Unsere Gemeinde Unsere Kandidaten Unser Programm ORTSGEMEINDERAT 1 Ute Beiser-Hübner

Mehr

Dietzhölztal. Am 27. März SPD Liste 2. einfach stark für Dietzhölztal! Ewersbach. Rittershausen. Steinbrücken. Mandeln

Dietzhölztal. Am 27. März SPD Liste 2. einfach stark für Dietzhölztal! Ewersbach. Rittershausen. Steinbrücken. Mandeln Mandeln Steinbrücken Ewersbach Dietzhölztal Rittershausen einfach stark für Dietzhölztal! Am 27. März 2011 - SPD Liste 2 Ausblick 2011-2016 Die Gemeinde Dietzhölztal steht, wie alle Kommunen, vor großen

Mehr

Basis für gute Geschäfte. Wirtschaftsstandort Haigerloch

Basis für gute Geschäfte. Wirtschaftsstandort Haigerloch Basis für gute Geschäfte. Wirtschaftsstandort Haigerloch Wo man gut lebt, arbeitet man gerne. Haigerloch, das idyllische Felsenstädtchen, liegt in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Schwäbischer Alb

Mehr

Arbeitskreis Agenda 21 Ortsentwicklung, Verkehr und Wirtschaftsförderung Januar 2012

Arbeitskreis Agenda 21 Ortsentwicklung, Verkehr und Wirtschaftsförderung Januar 2012 Arbeitskreis Agenda 21 Ortsentwicklung, Verkehr und Wirtschaftsförderung Januar 2012 Fragebogenauswertung Birkenau 2025 Arbeitskreis Agenda 21 Ortsentwicklung, Verkehr und Wirtschaftsförderung Februar

Mehr

OLAF MEINEN. Meinen. Landratswahl. mittendrin unabhängig parteilos. IchWaehle. Landrat.

OLAF MEINEN. Meinen. Landratswahl. mittendrin unabhängig parteilos. IchWaehle. Landrat. IchWaehle Meinen Landrat OLAF MEINEN mittendrin unabhängig parteilos www.olaf-meinen.de 26.05. Landratswahl Frischen Wind, neue Ideen und viel mehr Offenheit das braucht der Landkreis Aurich dringend!

Mehr

Die beste Wahl für Bickenbach

Die beste Wahl für Bickenbach Die beste Wahl für Bickenbach Hans Peter Bitsch 45 Jahre Dipl. Ing. Gartenbau Steingasse 7 Tanzen, Kommunalpolitik Finanzen, Gewerbe, Umwelt, Planen und Bauen Robert Middel 81 Jahre Buchbindermeister i.r.

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Ralf Johannesson zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Ralf Johannesson zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Ralf Johannesson zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 6. Mai 2018 werden die Mitglieder des Kreistages im

Mehr

Haushaltsrede 2019 Sitzung des Verbandsgemeinderates Monsheim am

Haushaltsrede 2019 Sitzung des Verbandsgemeinderates Monsheim am FRAKTION IM VERBANDSGEMEINDERAT MONSHEIM Haushaltsrede 2019 Sitzung des Verbandsgemeinderates Monsheim am 12.12.2018 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Bothe, sehr geehrte Ratskolleginnen und Ratskollegen,

Mehr

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht!

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht! Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Ihre Kandidaten zur Kommunalwahl Saarwellingen Manfred Schwinn Ortsvorsteher Platz 1 Bereichsliste Gemeinderat Platz 1 Ortsrat 54 Jahre, Elektromaschinenbauer Interessen:

Mehr

Neue Milieus neue Chancen

Neue Milieus neue Chancen IBA Internationale Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 IBA Konzept der Stadt Merseburg Neue Milieus neue Chancen Stand: November 2005 Chancen und Potentiale Chemieregion Wissenschaft Infrastruktur

Mehr

Demografischer Wandel Zukunft gestalten im Stadtteil

Demografischer Wandel Zukunft gestalten im Stadtteil Demografischer Wandel Zukunft gestalten im Stadtteil ein Modellprojekt der Stadt Dreieich und des Kreises Offenbach Neue Ortsmitte Götzenhain Stadtteil- Arbeitsgemeinschaft Götzenhain erhalten und gestalten

Mehr

Wechsel.Zeit. für Erbach. Sie haben die Wahl! SPD.DE. 6. März Wechsel.zeit

Wechsel.Zeit. für Erbach. Sie haben die Wahl! SPD.DE. 6. März Wechsel.zeit Wechsel.Zeit für Erbach SPD.DE Sie haben die Wahl! 6. März Wechsel.zeit Impressum Herausgeber: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Ortsbezirk Eltville-Erbach, verantwortlich: Joachim Wilhelm,

Mehr

Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD

Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD SPD Samtgemeinde Lindhorst Für die Mitgliedsgemeinden Lindhorst, Beckedorf, Lüdersfeld und Heuerßen Die richtige Wahl! Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD www.spd-lindhorst.de Unsere Bilanz Infrastruktur

Mehr

Nr. 61 Mai In dieser Wahlausgabe des Frischen Wind stellen wir Ihnen unsere Mannschaft,

Nr. 61 Mai In dieser Wahlausgabe des Frischen Wind stellen wir Ihnen unsere Mannschaft, Wahl- Ausgabe Frischer Wind SPD-Ortsverein Fockbek www.spd-fockbek.de Auf ein Wort... Liebe Fockbekerinnen und Fockbeker! Die Kommunalwahl 2013 steht nun dicht bevor. Es werden wohl 4 Gruppierungen in

Mehr

Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe vom 28. Dezember 2012

Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe vom 28. Dezember 2012 Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe vom 28. Dezember 2012 Der Verbandsgemeinderat aufgrund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO), der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung

Mehr

Besetzung der Eutiner Gremien

Besetzung der Eutiner Gremien STADT EUTIN Kreisstadt Ostholsteins Der Bürgermeister Auskunft erteilt: Viktoria Semtschuk Besetzung der Eutiner Gremien Bürgervorsteher: Herr Dieter Holst 1. stellv. Bürgervorsteher: Herr Karlheinz Jepp

Mehr

!Für eine starkevertretung

!Für eine starkevertretung E E Ortsrat!Für eine starkevertretung der Interessen von Elze und im Ortsrat! Unsere Kandidatinnen und Kandidaten! Verantwortlich: SPD Elze Günter Binnebößel, Am Eichenholz 7, 30900 Wedemark Kandidatenfotos:

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t (SBE/002/2014) über die 2. Sitzung des Seniorenbeirates am Montag, dem 10.03.2014, 16:00-18:30 Uhr, Kleiner Sitzungssaal, Rathaus Die Vorsitzende eröffnet um 16:00 Uhr die Sitzung

Mehr

Hier entsteht das neue Biblis

Hier entsteht das neue Biblis Hier entsteht das neue Biblis HIER ENTSTEHT EIN NEUES BIBLIS Sie haben sicher schon von uns gehört. Schließlich ist Biblis bundesweit bekannt, obwohl die drei Ortsteile Biblis, Nordheim und Wattenheim

Mehr

Das kommunale Demografiekonzept der Verbandsgemeinde Winnweiler

Das kommunale Demografiekonzept der Verbandsgemeinde Winnweiler 28. Oktober 2013 Das kommunale Demografiekonzept der Verbandsgemeinde Winnweiler Der demografische Wandel in vielen Orten im Zusammenwirken mit zunehmender Ressourcenknappheit stellt eine der zentralen

Mehr

INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT

INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT Leitbild-Visionen zum IKEK Ober-Ramstadt Vorwort Im Rahmen des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) wurde gemeinsam mit

Mehr

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Wahl des ersten Bürgermeisters Wahl des Marktgemeinderates Wahl des Landrates Wahl des Kreistages Freie Wählergemeinschaft

Mehr

Gemeinsam unsere Dörfer sozial gestalten

Gemeinsam unsere Dörfer sozial gestalten Wahlprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD Ortsverein Amelinghausen mit seinen Mitgliedsgemeinden Soderstorf, Rehlingen, Oldendorf/Luhe, Betzendorf und Amelinghausen zur Kommunalwahl

Mehr

Stark vor Ort in Otterberg. Kaiserslautern FDP. Maximilian. Bruno BUDEK HIRSCHBIEL

Stark vor Ort in Otterberg. Kaiserslautern FDP. Maximilian. Bruno BUDEK HIRSCHBIEL Stark vor Ort in Otterberg. Kaiserslautern Maximilian HIRSCHBIEL Bruno BUDEK Für die Menschen in Otterbach und Sambach: Wir haben dazu beigetragen, dass unsere Gemeinde lebenswerter geworden ist: Dafür

Mehr

Grenzenlos aktiv Altern?!

Grenzenlos aktiv Altern?! 1 Demografische Entwicklung in Hamburg Susanne Wegener Grenzenlos aktiv Altern?! Europäische Konferenz vom 8. 10. November 2012 in Dresden 1 2 Bevölkerungsstruktur in Hamburg 1.760.017 Einwohner, davon

Mehr

Bei uns in Barkelsby:

Bei uns in Barkelsby: Bei uns in Barkelsby: Oliver Nießler Dorfstraße 20 verheiratet, 3 Kinder Polizeihauptkommissar Gemeindevertreter seit 2003 Stellv. Bürgermeister seit 2008 Fraktionsvorsitzender seit 2010 Aufgabenschwerpunkt:

Mehr

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft GRÜNBERG 2025 Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt Grünberg gestaltet Zukunft Präambel Die Stadt Grünberg hat einen Leitbildprozess angestoßen, um die zukünftige Entwicklung

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Dr. Matthias Esche zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Dr. Matthias Esche zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Dr. Matthias Esche zuhören. verstehen. anpacken. Liebe Möllnerinnen und Möllner, am 6. Mai 2018 werden die Mitglieder des Kreistages im Herzogtum Lauenburg

Mehr

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß Ihr Bürgermeister für Stadthagen Stadthagen kann doch mehr mit Oliver Theiß Das bin ich: Oliver Theiß, Ihr Bürgermeisterkandidat. Begleiten Sie mich auf den nächsten Seiten und erfahren Sie mehr über mich,

Mehr

Kommunalwahl am

Kommunalwahl am FIXNER FUX SPD Ortsverein - Ortsvereinszeitung FIXNER FUX Ausgabe Nr. 18-28.02.2014 Kommunalwahl am 16.03.2014 Fixner Fux Ausgabe 02/2014 Die SPD-Kandidaten für Ihren Gemeinderat Stephan Köstler, Benedikt

Mehr

Sanding. Thalmassing. Wolkering. Weillohe. Luckenpaint. Schloßhaus Klausen. Gemeinde. Thalmassing

Sanding. Thalmassing. Wolkering. Weillohe. Luckenpaint. Schloßhaus Klausen. Gemeinde. Thalmassing Thalmassing Sanding Wolkering Weillohe Luckenpaint Schloßhaus Klausen Gemeinde Thalmassing Kommunalwahl 16. März 2014 Erfolg durch Erfahrung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinderäte der FWS

Mehr

EXPOSÉ Gewerbefläche

EXPOSÉ Gewerbefläche EXPOSÉ Gewerbefläche Attraktives Gewerbebauland Adelsdorf Quelle: Nürnberg Luftbild Dietz Nr. 1/X Am Langgraben Grabenäcker, 91325 Adelsdorf Stark frequentierte Sichtlage - vielseitig nutzbar Teilflächen

Mehr

V.i.S.d.P.: Bündnis90/Die Grünen Bayern,... Alexander Herrmann. Ihr Bürgermeister für SChondorf

V.i.S.d.P.: Bündnis90/Die Grünen Bayern,... Alexander Herrmann. Ihr Bürgermeister für SChondorf V.i.S.d.P.: Bündnis90/Die Grünen Bayern,... Alexander Herrmann Ihr Bürgermeister für SChondorf Über mich Ich bin 49 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder. Meine Kindheit und die Schulzeit habe ich

Mehr

Regina Bollmeier die Samtgemeindebürgermeisterin

Regina Bollmeier die Samtgemeindebürgermeisterin Regina Bollmeier die Samtgemeindebürgermeisterin Liebe Bürgerinnen und Bürger der zukünftigen Samtgemeinde Elm-Asse, seit acht Jahren bin ich Bürgermeisterin der Samtgemeinde Asse. Eine Aufgabe, die mir

Mehr

CSU und Unabhängige. GEMEINDERÄTE für REISCHACH und ARBING

CSU und Unabhängige. GEMEINDERÄTE für REISCHACH und ARBING CSU und Unabhängige www.csu-reischach.de GEMEINDERÄTE für REISCHACH und ARBING Reischach und Arbing haben Zukunft! Liebe Bürgerinnen und Bürger, für unsere lebens- und liebenswerte Gemeinde sind in den

Mehr

KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM Wählen - einfach erklärt

KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM Wählen - einfach erklärt KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM 11.09.2016 Wählen - einfach erklärt 1 Liebe Leserinnen und Leser! Am Sonntag, dem 11. September 2016 wird in Niedersachsen gewählt. Sie können dabei mitbestimmen, wer bei

Mehr

GUTE GRÜNDE WÄHLEN ZU GEHEN. Hier sind gute Gründe, warum Sie zur Wahl gehen sollten:

GUTE GRÜNDE WÄHLEN ZU GEHEN. Hier sind gute Gründe, warum Sie zur Wahl gehen sollten: GUTE GRÜNDE WÄHLEN ZU GEHEN Hier sind gute Gründe, warum Sie zur Wahl gehen sollten: Alle können wählen gehen, auch Sie gehören dazu. Es ist Ihre Möglichkeit, mitzubestimmen und den Politikern mitzuteilen,

Mehr