Bordbüchlein - libro di bordo EX 609 BK Elektro-Automatikfahrzeug - Veicolo automatico

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bordbüchlein - libro di bordo EX 609 BK Elektro-Automatikfahrzeug - Veicolo automatico"

Transkript

1 Bordbüchlein - libro di bordo EX 609 BK Elektro-Automatikfahrzeug - Veicolo automatico Grüne Nummer numero verde Anrufe vom Ausland / Ausländische Telefone Chiamate dall estero /telefoni esteri

2 Allgemeine Informationen Rechtssitz Sede Legale: Carsharing Südtirol Alto Adige Via Beda Weber Str Bozen Bolzano Tel: Fax: MwSt. Nr. - P. Iva:

3 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen Seite 2 Buchung Vor Fahrtantritt Seite 4 Gesetz Seite 5 Kundenkarte bzw. Südtirolpass Seite 5 Rechnung Seite 5 Bedienungsanleitung Seite 6 bis 9 Ladestationen Seite 10 Fahrzeugwartung Reinigung Seite 11 Warnleuchten Seite 11 Unfall Seite 12 3

4 Buchung 24h Kundenservice über Grüne Nummer: Für Anrufe aus dem Ausland oder für ausländische Telefone wählen Sie bitte diese Nummer: Internet: Buchen Sie bitte ausreichend bzw. verlängern Sie bei einer möglichen Verspätung die Buchung rechtzeitig. Vor Fahrtantritt: Fahrzeug auf äußere Mängel überprüfen und mit der roter Schadensliste abgleichen. Neuschäden bitte unserem Kundenservice melden. Kundenkarte oder registrierten Südtirolpass an das Lesegerät halten, Karte entfernen sobald das gelbe Licht blinkt nach einigen Sekunden entriegelt sich das Fahrzeug und Sie können einsteigen (sollte sich das Auto nicht entriegeln, rufen Sie bitte die Grüne Nummer an). Kontrollieren, dass die zwei Ladekabel im Kofferraum sind, ansonsten sofort die grüne Nummer informieren. 4

5 Für Carsharing-Nutzer gelten alle gültigen Gesetze und Verordnungen der Verkehrsordnung, und sind somit einzuhalten. Die Kundenkarte, bzw. der Südtirolpass dient nur am Anfang der Buchung zum Aufsperren und am Ende der Buchung zum Zusperren des Autos. Wenn Sie während der Buchung das Auto verlassen, muß ausschließlich der Schlüssel verwendet werden. Am Ende der Buchung parken Sie das Auto wieder auf dem vorgesehenen Parkplatz, stecken den Schlüssel mit dem Chip wieder in die Vorrichtung, schließen das Auto an die Ladekabel an und verriegeln es mit der Kundenkarte bzw. mit dem Südtirolpass. Rechnung: Die Rechnung erhalten Sie am Anfang des nächsten Monats wie bei der Einschreibung vereinbart, auf das Rechnungsportal geladen oder per Post zugeschickt. Wir bitten Sie die Rechnung termingerecht zu bezahlen. 5

6 Nutzung Vor Fahrtantritt Ladekabel entfernen Entnehmen Sie den Schlüssel aus dem Handschuhfach, sowie die Karte für das Aufladen des Autos, welche ebenfalls in der Halterung neben dem Schlüssel steckt. Halten Sie die Karte an die Ladesäule, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display der Ladesäule, nur so ist es ihnen möglich das Ladekabel von dieser zu lösen. Um das Ladekabel vom Auto zu lösen drücken Sie auf das Öffnensymbol der Fernbedienung des Autoschlüssels. Das Ladekabel in den Kofferraum des Autos geben, dieser ist wichtiger Bestandteil des Autos. Los starten Das Bremspedal gedrückt halten, und den Wählhebel in Position P bringen, NICHT Gas geben! Den Schlüssel dann nach rechts drehen und halten bis am Display READY aufscheint und ein akustisches Signal ertönt. Schlüssel loslassen. Ab sofort ist das Auto fahrtüchtig. 6

7 Folgende Funktionen des Wählhebels sind zu beachten, und je nach Bedarf zu bedienen: Position P: Parken, der Wagen steht geparkt Position R: Rückwärtsgang Position N: Neutral (Leerlauf) Position D: Drive - Fahren Das Display zeigt Ihnen die aktuelle Reichweite an, wie viele Km Sie ohne Aufzuladen fahren können. Die Reichweite hängt von vielen Faktoren ab (Geschwindigkeit, Nutzung der Klimaanlage oder Heizung, Beschaffenheit der Straße und anderes). Auf dem Display ist immer die aktuelle Reichweite ersichtlich. Wichtig!! Beachten Sie, dass die Reichweite keine Reserve vorsieht, wenn die Batterie fast leer ist, muß diese mittels Aufladekabel geladen werden. 7

8 Am Ende der Buchung Das Auto muss wieder an seinem Parkplatz an der Ladestation abgegeben werden und die Ladekabel angeschlossen werden, damit das Auto aufgeladen wird. Den Wählhebel in Position P bringen, die Handbremse anziehen und die Fahrbereitschaft ausschalten ( Zündschlüssel abdrehen). Ladekabel aus Kofferraum entnehmen Ladekarte an Ladestation halten 8

9 Ladekabel in Steckdose des Fahrzeuges geben Ladekabel in Steckdose der Ladestation geben Wenn der Vorgang korrekt abgeschlossen ist, blinkt ein Kontrollicht an der Steckdose des Fahrzeuges grün. Die Ladezeit beträgt ca. 6 Stunden. Schlüssel und Ladekarte wieder im Handschuhfach im vorgesehenen Schlitz deponieren. Türen schließen, Auto mit Kundenkarte oder Südtirolpass verriegeln. Sie können das Auto auch zu Hause bei einer normalen Schuko-Steckdose laden. Beachten Sie aber, dass auf keinem Fall ein Verlängerungskabel verwendet werden darf! Die Vollständige Ladezeit beträgt zu Hause ca. 9 Stunden. 9

10 Wo befinden sich die Ladestationen in Südtirol: Straße - Platz Ortschaft Anzahl Ladestationen Gampenstraße Meran 2 Thermenplatz 11 Meran 2 Hauptstraße 35 Naturns 2 4 November Straße 1a Meran 2 Plazer Platz 18 Eppan 2 Dr. Julius Perathoner Staße Nr 5 Bozen 2 Piavestraße 17 Bozen 2 Mazzini Platz 12 Bozen 2 Turin Straße 95 Bozen 2 Reschenstraße 1 Bozen 2 Sparkassestraße 14a Bozen 2 Siegesdenkmal Platz 48 Bozen 2 Linkes Etschufer 45 Bozen 2 10

11 Fahrzeugwartung Die Fahrzeuge werden regelmäßig gereinigt und gewartet. Sollte ein Fahrzeug bei der Übernahme nicht im sauberen Zustand sein, so kontaktieren Sie bitte die Grüne Nummer. Sie können bei einer starken Verschmutzung kostenfrei auf ein Ersatzfahrzeug umbuchen, soweit eines verfügbar ist. Selbstverständlich wird das Auto sofort gereinigt und der Kunde, der vor Ihnen das Auto benutzt hat, kontaktiert. Bei Aufleuchten von Warnleuchten bitte sofort die Grüne Nummer verständigen. Wir werden Ihnen - sofern nötig - ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen. Scheibenwischerwasser darf jederzeit selbst nachgefüllt werden. Ölwechsel und andere Wartungsarbeiten dürfen NICHT vom Kunden eigenständig vorgenommen werden! 11

12 Unfall Bei einem Unfall steht natürlich zunächst das Wohl der Beteiligten und das Sichern der Unfallstelle im Vordergrund. So bald wie möglich sollten Sie aber die grüner Nummer verständigen. Bei Unfällen oder Bagatellschäden rufen Sie bitte immer dann die Polizei, wenn an dem Unfall ein Dritter als Geschädigter oder möglicher (Mit-)Verursacher beteiligt war, oder fremdes Eigentum (Außer das Carsharing Fahrzeug) zu Schaden gekommen ist. Bitte geben Sie kein schriftliches Schuldannahme ab, sondern überlassen Sie die Klärung der Schuldfrage den zuständigen Behörden und der Versicherung. Eine ungerechtfertigte Schuldannahme könnte unter Umständen zum Verlust des Versicherungsschutzes führen. Bitte lassen Sie sich in jedem Fall den Namen des Unfallgegners/der Unfallgegnerin (und des Fahrzeughalters/ der Fahrzeughalterin) geben und notieren Sie das Kennzeichen und die Aktenzeichen der Polizei. Im Handschuhfach finden Sie den entsprechenden Unfallbericht der Versicherung, welchen Sie bitte ausfüllen und umgehend bei der Servicestelle abgeben. Der Selbstbehalt im Falle eines Unfalls beträgt

13 13

14 Indice Informazioni Generali Pagina 2 Prenotazione Prima di partire Pagina 15 La Legge Pagina 16 Tessera cliente/ Alto Adige pass Pagina 16 Fattura Pagina 16 Istruzioni d uso Pagina Stazione di rifornimento Pagina 21 Manutenzione Pulizia Pagina 22 Sinistro Pagina 23 14

15 Prenotazione Servizio di assistenza 24-h-tramite il numero verde: Per chiamate dall estero oppure da telefoni esteri chiamare il numero Internet: Prenoti l auto con un margine di sicurezza temporale ed in caso di ritardo previsto provveda immediatamente a prolungare la Sua prenotazione. Prima di partire: Controlli il veicolo esternamente e internamente e indichi nell apposito modulo rosso eventuali danni rilevati. Se riscontra dei nuovi danni non indicati sul modulo, per cortesia avverta il nostro servizio clienti tramite il numero verde. Per aprire il veicolo appoggi la Sua tessera cliente o il suo Alto Adige pass abilitato sul parabrezza in corrispondenza del dispositivo di rilevazione ed attenda qualche secondo. La lucetta diventerà prima gialla, poi verde, a questo punto di norma l auto si apre automaticamente. (Qualora l auto non si apra, chiami il numero verde). Prelevi la chiave di accensione dal dispositivo nel vano portaoggetti ed avvii l auto. Controlli che i due cavi per ricaricare la macchina elettrica siano nel portabagagli! 15

16 Per gli utenti Carsharing valgono tutte le leggi e i regolamenti del codice stradale e devono pertanto essere rispettati. La tessera cliente oppure l Alto Adige pass servono soltanto per aprire e chiudere la macchina all inizio e alla fine della prenotazione, dopo che la macchina è stata riportata al suo parcheggio. Durante il viaggio utilizzi sempre e solo la chiave della macchina. Alla fine della prenotazione parcheggi la macchina nel parcheggio previsto, riponga la chiave nel vano portaoggetti avendo cura di inserire il portachiavi (chip) nella fessura da cui è stata prelevata e la richiuda con la tessera cliente oppure con l Alto Adige pass. Fattura: La fattura viene emessa nei primi giorni del mese successivo (rispetto alla data delle corse effettuate) ed è visualizzabile sul portale fatturazione o spedita tramite posta cartacea, in base alla modalità scelta dal cliente al momento dell iscrizione. 16

17 USO Prima di partire togliere il cavo dalla colonnina elettrica Prendere la chiave dal cassetto portaoggetti e la tessera che sta nella fessura accanto. Appoggiare la tessera sulla colonnina elettrica, seguire le istruzioni visualizzate su questa, solo in questo modo riuscirà a staccare il cavo dalla colonnina. Premere il tasto di apertura sul telecomando della chiave dell Auto, per poter togliere il cavo dalla presa della macchina. Il cavo deve essere rimesso nel portabagagli della macchina. Partire Tenere premuto il freno, portare la leva del cambio in posizione P, attenzione NON premere il pedale dell acceleratore. Accendere la macchina con la chiave, girandola verso destra finché sul display appare READY e si sente il segnale acustico. La macchina è ora pronta per partire. 17

18 Dato che si tratta di una macchina con cambio automatico bisogna selezionare fra le seguenti opzioni e portare la leva su: Posizione P:dopo aver parcheggiato Posizione R: Retromarcia Posizione N: Neutro, marcia in folle Posizione D: Drive - guidare Il display riporta l autonomia attuale in KM, cioè quanti km si possono prercorrere prima di dover fare rifornimento. La distanza è variabile e viene influenzata da tanti fattori, come per esempio la velocità, l accensione del climatizzatore o del riscaldamento, la tipologia di strada. Attenzione!! I chilometri riportati sono quelli effettivi, la macchina non dispone di nessuna riserva. Quando la batteria è vuota la macchina deve essere collegata ad una presa/colonnina di ricarica. 18

19 Alla fine della prenotazione L Auto deve essere riportata al suo parcheggio e collegata alla colonnina di ricarica. Parcheggiare, portare la leva del cambio su P, tirare il freno a mano e spegnere il motore, girando la chiave di accensione. Prendere i cavi dal portabagagli e caricare la macchina come segue: Prelevare il cavo dal bagagliaio Appoggiare la tessera sulla colonnina di ricarica 19

20 Inserire il cavo nella presadella macchina Inserire il cavo nella presa della colonnina. Se l operazione è stata eseguita correttamente lampeggerà una luce verde sulla presa dell'auto! La durata di ricarica presso la colonnina è di 6 ore. Rimettere la tessera e il chip della chiave nelle apposite fessure nel cassetto portaoggetti. Chiudere la porta e serrare la macchina con la tessera. La macchina può essere ricaricata collegandola anche ad una presa schuko a casa. Attenzione, in nessun caso possono essere usate prolunghe. Il tempo di ricarica da una presa normale è di 9 ore. 20

21 Dove si trovano le colonnine in Alto Adige Via - Piazza Località Nr. di stazioni di ricarica Palade 111 Merano 2 Piazza Terme 11 Merano 2 Via Principale 35 Naturno 2 Via 4 Novembre 1a Merano 2 Piazza Plazer 18 Appiano 2 Via Dr. Julius Perathoner 5 Bolzano 2 Via Piave 17 Bolzano 2 Piazza Mazzini 12 Bolzano 2 Via Torino 95 Bolzano 2 Via Resia 1 Bolzano 2 Via Cassa di Risparmio 14a Bolzano 2 Piazza Vittoria 48 Bolzano 2 Lungo Isarco Sinistro 45 Bolzano 2 21

22 Manutenzione Noi provvediamo regolarmente alla pulizia e alla manutenzione dei veicoli. Dovesse capitare che al momento del ritiro un veicolo non sia nelle condizioni da Lei ritenute accettabili, La preghiamo di contattare il numero verde. Qualora l auto sia particolarmente sporca, ha il diritto di prenotare senza costi aggiuntivi un altro veicolo, purché disponibile. Il Suo reclamo ci darà la possibilità di fare pulire il veicolo e contattare l utente che lo ha utilizzato prima di Lei. Se si dovesse accendere qualche spia La preghiamo di contattare immediatamente il numero verde. In questo caso che valuterà l eventuale necessità e possibilità di mettere a disposizione un veicolo sostitutivo. L acqua dei tergicristalli può essere ricaricata in qualsiasi momento. Cambio olio e altri lavori di manutenzione NON possono essere eseguiti dal cliente. 22

23 Sinistro In caso di sinistro pensate innanzitutto alla salute di tutte le persone coinvolte ed assicurate il luogo dell incidente. Appena possibile chiami il numero verde ed informi il personale. In caso di incidente o di danni di poco conto chiami sempre la polizia se nel corso dell incidente siano stati coinvolti terzi come parte lesa o possibili corresponsabili, oppure nel caso in cui siano state danneggiate proprietà di terzi (oltre al veicolo del Carsharing). Non rilasci alcuna dichiarazione di colpevolezza in forma scritta. Questa parte verrà espletata dalle autorità competenti e dalla assicurazione. Un ammissione di colpevolezza non giustificata potrebbe fare venire meno la copertura assicurativa. Si faccia sempre rilasciare le generalità delle persone coinvolte nell incidente (e del/della proprietario/a), prenda nota della targa dell altro veicolo e del numero della pratica della polizia. Nel vano portaoggetti trova il relativo modulo per la compilazione del rapporto del sinistro che deve essere compilato e consegnato il prima possibile ad un Infopoint. La franchigia in caso di incidente ammonta a

Bordbüchlein - libretto di bordo VW Caddy: Diesel

Bordbüchlein - libretto di bordo VW Caddy: Diesel Bordbüchlein - libretto di bordo VW Caddy: Diesel Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen... Seite 3 Ganz einfach buchen... Seite 4 Los geht s... Seite 5 Tanken... Seite 6 Regelmäßige Wartung... Seite

Mehr

VOLLE LADUNG VORAUS. LADEANLEITUNG. smatrics.com

VOLLE LADUNG VORAUS. LADEANLEITUNG. smatrics.com LADEANLEITUNG VOLLE LADUNG VORAUS. SMATRICS ist der erste Anbieter von Ladestationen in ganz Österreich. Aufgrund unterschiedlicher Fahrzeuge, Stecker und Ladestationen können die einzelnen Schritte des

Mehr

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag.

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag. Elektromobilitätstag in Hallbergmoos Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag. Als Mitorganisator werde ich den ganzen Tag vor Ort sein. Im Laufe des

Mehr

Bolzano Bozen Bressanone Brixen (BZ) Merano - Meran (BZ) NSS IIT ASP ERP DMS GIS

Bolzano Bozen Bressanone Brixen (BZ) Merano - Meran (BZ)   NSS IIT ASP ERP DMS GIS Bolzano Bozen Handbuch Portal Erste Schritte Manuale Portale Primi Passi 1. Konto erstellen Creare un account... 2 2. Login... 3 3. Portal - Portale... 5. CF P.IVA St./MwSt.Nr IT / 02298140217 CCIAA n.

Mehr

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O. 39100 - BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA 683-40317 CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O. 39100 - BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA 683-40317 CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012 Variazione dell iscrizione all Albo ai sensi dell articolo 194, comma 3 come sostituito dall art. 17 del D.lgs. 205/2010 RICEVUTA, Prot. n 1548/2012 del 27/03/2012 Änderung der Eintragung im Verzeichnis

Mehr

DAS PRODUKT. Zu dem Alarmsystem Safety Turtle gehören:

DAS PRODUKT. Zu dem Alarmsystem Safety Turtle gehören: DAS PRODUKT Zu Ihrer Beruhigung und zum Schutz Ihrer Kinder Safety Turtle trägt zum Schutz Ihrer Kinder bei. Safety Turtle ist das Sicherheitssystem, das Ihre Kinder vor dem Ertrinken bewahrt: sein Alarm

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

BLUETOOTH FREISPRECHANLAGE S-31. Bedienungsanleitung

BLUETOOTH FREISPRECHANLAGE S-31. Bedienungsanleitung BLUETOOTH FREISPRECHANLAGE S-31 Bedienungsanleitung 1 INHALTSVERZEICHNIS WILLKOMMEN... 3 PRÄSENTATION DEr VEOPULSE S-31... 4 AUFBAU IHRER ANLAGE... 5 AUFLADEN DER S-31... 6 ERSTER GEBRAUCH... 7 ANWENDUNG

Mehr

1. Allgemein 2. 2. Speichern und Zwischenspeichern des Designs 2. 3. Auswahl der zu bearbeitenden Seite 2. 4. Text ergänzen 3. 5. Textgrösse ändern 3

1. Allgemein 2. 2. Speichern und Zwischenspeichern des Designs 2. 3. Auswahl der zu bearbeitenden Seite 2. 4. Text ergänzen 3. 5. Textgrösse ändern 3 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 2 2. Speichern und Zwischenspeichern des Designs 2 3. Auswahl der zu bearbeitenden Seite 2 4. Text ergänzen 3 5. Textgrösse ändern 3 6. Schriftart ändern 3 7. Textfarbe

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt!

Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt! JETZT Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt! anmelden! Jetzt anmelden und Fahrtguthaben sichern! oebb.at 02 Kopfzeile So einfach & bequem war umsteigen noch nie Wenn Sie entspannt und sicher

Mehr

Batterie richtig prüfen und laden

Batterie richtig prüfen und laden Batterie richtig prüfen und laden Vor allem kleine Mopeds, Motorräder und Roller, also 50er und 125er, kämpfen häufig mit Elektrikproblemen. Hauptursache ist meist eine schwache Batterie. Die Licht- und

Mehr

Steuerpflichten für Eigentümer von Immobilien in Spanien

Steuerpflichten für Eigentümer von Immobilien in Spanien Steuerpflichten für Eigentümer von Immobilien in Spanien Gloria Diego LexTax Consulting Jávea, 26. Februar 2014 Index Steuernummer (NIE oder NIF) Rathaus und Steuern Spanisches Finanzamt Benachrichtigung

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen 1. Änderungen von persönlichen Daten 1.1 Namensänderung 1.2 Adressänderung 2. Änderung der Prämienzahlungsweise 2.1 Girokonto 2.2 Kreditkarte 3. Hinzufügen von Bezugsberechtigen 4. Hinzufügen oder Ausschluß

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Elektronische Rechnungsstellung DSQ

Elektronische Rechnungsstellung DSQ 2015 Elektronische Rechnungsstellung DSQ Anleitung für den Zugriff auf elektronische Rechnungen der Deutschen Schule Quito Dieses Dokument erklärt den Eltern Schritt für Schritt, wie sie an die elektronischen

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen Details zum Artikel Kann der Preis reduziert werden? Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Artikel. Leider sind unsere Verkaufspreise nicht verhandelbar. Kann ich weiteres

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Anleitung zum neuen Überaumbuchungssystem der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anleitung zum neuen Überaumbuchungssystem der Hochschule für Musik und Tanz Köln Anleitung zum neuen Überaumbuchungssystem der Hochschule für Musik und Tanz Köln Dieses System wird im Sommersemester 2015 getestet und gilt nur für das Übehaus. Das Üben in Räumen des Haupthauses wird

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Die StandbyBuchung. Hier finden Sie den Link zu StandbyBuchung:

Die StandbyBuchung. Hier finden Sie den Link zu StandbyBuchung: Die StandbyBuchung StandbyBuchung wozu? Die Buchungslage der cambio-fahrzeuge ändert sich laufend. Automatische und manuelle Stornierungen von Kundenbuchungen und Werkstattfahrten schaffen ebenso freie

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

BEDIENUNG. Ladestationen des Institut für Technologie und alternative Mobilität (IAM) www.lebensland.com

BEDIENUNG. Ladestationen des Institut für Technologie und alternative Mobilität (IAM) www.lebensland.com Ein lebenswertes Land mit Zukunft unser Kärnten. BEDIENUNG Ladestationen des Institut für Technologie und alternative Mobilität (IAM) Die Ladestationen des IAM Das System der Ladestationen der Kärntner

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Canon PG-40/50, CL-41/51 Druckköpfe

Canon PG-40/50, CL-41/51 Druckköpfe System Einwegdruckkopf mit integriertem Tintentank Refillmenge ca. 3*7 ml bzw 22 ml Tintenspeicher Schwamm Drucktechnik Canon Fine Bubble-Jet Auflösung 4800 * 1200 dpi, 2 pl Besonderheiten Füllstandsüberwachung

Mehr

3 Wie bekommen Sie Passwortlevel 3 und einen Installateurscode?

3 Wie bekommen Sie Passwortlevel 3 und einen Installateurscode? Kurzanleitung Passwortlevel 3, Erhalt und Handhabung Inhaltsverzeichnis 1 Warum Passwortlevel 3...1 2 Gültigkeitsbereich...1 3 Wie bekommen Sie Passwortlevel 3 und einen Installateurscode?...1 4 Eingabe

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Panasonic Jahrgang 2010/2011 Model TX-L37EW30 und typähnliche Geräte Ausgabe Februar 2012 Sie möchten Ihr Sender aktualisieren ohne grossen Einstellungsaufwand?

Mehr

BITel Box. Ihr Anrufbeantworter im BITel-Netz. Service

BITel Box. Ihr Anrufbeantworter im BITel-Netz. Service Service Als Anbieter aus der Region für die Region ist BITel vor Ort. Qualität und Service werden hier groß geschrieben. Wenn sich einmal Störungen oder Fragen ergeben, sind wir jederzeit gerne für Sie

Mehr

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2016 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung... 3 Kundenauswahl... 3 Kunde hinzufügen...

Mehr

2015 conject all rights reserved

2015 conject all rights reserved 2015 conject all rights reserved Inhaltsverzeichnis 1 Zugang zu Ausschreibungen...3 1.1 Erstmaliger Zugang... 3 1.2 Erneuter Zugriff auf Ihre Ausschreibungen... 5 2 Zugriff auf Ausschreibungsunterlagen...5

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

mobifleet Beschreibung 1. Terminverwaltung in der Zentrale

mobifleet Beschreibung 1. Terminverwaltung in der Zentrale mobifleet Beschreibung 1. Terminverwaltung in der Zentrale Die Termine werden wie bisher im Outlook verwaltet und erfasst. Der Außendienst selbst, wie auch andere Personen, die Termine für den Außendienst

Mehr

aystar Bedienungsanleitung www.ayyildiz.com

aystar Bedienungsanleitung www.ayyildiz.com aystar Bedienungsanleitung www.ayyildiz.com Willkommen beim Star unter den Prepaid-Tarifen! Herzlichen Glückwunsch! Jetzt ist es egal, ob deine Liebsten in Deutschland oder in der Türkei sind, denn mit

Mehr

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

White Paper - Umsatzsteuervoranmeldung Österreich ab 01/2012

White Paper - Umsatzsteuervoranmeldung Österreich ab 01/2012 White Paper - Umsatzsteuervoranmeldung Österreich ab 01/2012 Copyright 2012 Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) Österreich ab 01/2012...3 1.1. Einleitung...3 1.2. Voraussetzung...4

Mehr

Telefon wählen. Anruf kommt Telefongespräche Telefon

Telefon wählen. Anruf kommt Telefongespräche Telefon Telefon wählen siehe auch: Telefon (Adressen) Anruf kommt Telefongespräche Telefon Mit dieser Funktion kann eine Telefonnummer gewählt werden. Nach dem Funktionsaufruf wird zunächst das Fenster offene

Mehr

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Grundschule Kleibrok. Elternbrief Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2013/2014 Nr. 1 26. August 2013 Liebe Eltern, das Kollegium und ich wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2013 / 2014 und begrüßen

Mehr

Fenster und Spiegel ELEKTRISCHE FENSTERHEBER. Tippfunktion. Umgehen der Sicherheitsschließfunktion

Fenster und Spiegel ELEKTRISCHE FENSTERHEBER. Tippfunktion. Umgehen der Sicherheitsschließfunktion Fenster und Spiegel ELEKTRISCHE FENSTERHEBER Alle Fenster sind mit einem Sicherheitsschließsystem ausgestattet. Vor dem Schließen eines Fensters muss jedoch darauf geachtet werden, dass beim Schließvorgang

Mehr

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen: Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue Karte austauschen. Mit der begrenzten

Mehr

Unfallbericht für alle Unfallbeteiligten. Bitte unterschreiben nicht vergessen. Unterlagen im Handschuhfach ihres Kraftfahrzeuges aufbewahren!

Unfallbericht für alle Unfallbeteiligten. Bitte unterschreiben nicht vergessen. Unterlagen im Handschuhfach ihres Kraftfahrzeuges aufbewahren! Deckblatt (bitte für Ihre Unterlagen behalten) für Sie erstellt von einem KFZ-Sachverständigenbüro in Ihrer Nähe Unfallbericht für alle Unfallbeteiligten. Bitte unterschreiben nicht vergessen Unterlagen

Mehr

Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte

Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte Fernsehen Telefon Internet Patienteninformationen Radio Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte in der Uniklinik RWTH Aachen Patiententerminal-Karte

Mehr

teamsync Kurzanleitung

teamsync Kurzanleitung 1 teamsync Kurzanleitung Version 4.0-19. November 2012 2 1 Einleitung Mit teamsync können Sie die Produkte teamspace und projectfacts mit Microsoft Outlook synchronisieren.laden Sie sich teamsync hier

Mehr

PRODUKTE & LEISTUNGEN

PRODUKTE & LEISTUNGEN PRODUKTE & LEISTUNGEN SMATRICS ist das österreichweite Ladenetz für Elektro- und Plug-In-Autos, mit Strom aus 100 % Wasserkraft und Lösungen für Privat und Business. ANGEBOT AB 1.7.2014 smatrics.com SMATRICS

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste

KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste Wichtiger Hinweis: Wie die nachstehenden Hinweise des KabelKiosk CI Plus- Moduls am Bildschirm angezeigt werden ist abhängig vom jeweiligen Empfangsgerät das zusammen

Mehr

Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) nach der Feuerwaffenverordnung der EU

Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) nach der Feuerwaffenverordnung der EU Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) nach der Feuerwaffenverordnung der EU Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) 2 Allgemeine Hinweise Wenn Sie eine Nationale Ausfuhrgenehmigung oder eine

Mehr

FAQ BIRTH ALARM. Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen. Antworten zum erfolgreichen. Fohlengeburtsmelder BIRTH ALARM.

FAQ BIRTH ALARM. Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen. Antworten zum erfolgreichen. Fohlengeburtsmelder BIRTH ALARM. FAQ BIRTH ALARM Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten zum erfolgreichen Fohlengeburtsmelder BIRTH ALARM. Gallagher Europe - Niederlassung Deutschland Talstraße 7 49479 Ibbenbüren KOSTENLOSE

Mehr

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Info Ganztagsschule 2011/2012 Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Ein zentraler Inhalt der GTS ist die Lernzeit. Hier kommt es darauf an, dass Schülerinnen und Schüler in Ruhe arbeiten können und

Mehr

Nützliche Tipps für Einsteiger

Nützliche Tipps für Einsteiger Nützliche Tipps für Einsteiger Zusätzliche Browsertabs - effizienter Arbeiten Ein nützlicher Tipp für das Arbeiten mit easysys ist das Öffnen mehrerer Browsertabs. Dies kann Ihnen einige Mausklicks ersparen.

Mehr

Bedienungsanleitung WiFi Fischfinder 1. Bedienungsanleitung 154913 WiFi Fischfinder

Bedienungsanleitung WiFi Fischfinder 1. Bedienungsanleitung 154913 WiFi Fischfinder Bedienungsanleitung WiFi Fischfinder 1 Bedienungsanleitung 154913 WiFi Fischfinder Bedienungsanleitung WiFi Fischfinder 2 Einführung Der WiFi Fischfinder ist optimal geeignet um Gewässertiefen oder Bodenstrukturen

Mehr

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung Um sich bei ebegleitschein abzumelden/ zu kündigen sind folgende Schritte notwendig: Schritt 1: Sie erteilen bifa Umweltinstitut GmbH den Auftrag, Ihre

Mehr

Vehicle Security System VSS3 - Alarm system remote

Vehicle Security System VSS3 - Alarm system remote Vehicle Security System VSS3 - Alarm system remote Fernbedienung für Alarmsystem Einstellanleitung - German Sehr geehrter Kunde, In dieser Anleitung finden sie die Informationen und Tätigkeiten, die erforderlich

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge Einloggen: Eingabe von Benutzername und Passwort Benutzername = Matrikelnummer (z.b. 999999) Passwort = Geburtsdatum (z.b. 31.12.1998) wird angezeigt als ********** Nach dem ersten Einloggen sollten sie

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Toshiba Jahrgang 2010/2011 Model 40VL748 und typähnliche Geräte Ausgabe Februar 2012 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung hilft Ihnen Schritt

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

ROFIN App Benutzerhandbuch. Version 1.0

ROFIN App Benutzerhandbuch. Version 1.0 ROFIN App Benutzerhandbuch Version 1.0 Inhaltsverzeichnis 1. Beschreibung 2. Passwort und Einstellungen 3. Support Tab 4. Vertriebs Tab 5. Web Tab 6. Häufig gestellte Fragen BESCHREIBUNG Die ROFIN App

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG ZUR TENNISPLATZRESERVIERUNG MIT DEM ONLINE BUCHUNGSSYSTEM VON EBUSY LITE

BEDIENUNGSANLEITUNG ZUR TENNISPLATZRESERVIERUNG MIT DEM ONLINE BUCHUNGSSYSTEM VON EBUSY LITE BEDIENUNGSANLEITUNG ZUR TENNISPLATZRESERVIERUNG MIT DEM ONLINE BUCHUNGSSYSTEM VON EBUSY LITE (Version 1, vom 11,04.2013) 1. Die elektronische Stecktafel ebusy Lite ist eine Flash Applikation, umgesetzt

Mehr

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag. BERKEMEYER Unternehmensbegeisterung berkemeyer unternehmensbegeisterung ückendorfer str. 12 45886 gelsenkirchen vodafone GmbH Am Seestern 1 40547 Düsseldorf Gelsenkirchen, den 6.8.2014 Fragen zur Kündigung

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Anleitung für die Formularbearbeitung

Anleitung für die Formularbearbeitung 1 Allgemeines Anleitung für die Formularbearbeitung Die hier hinterlegten Formulare sind mit der Version Adobe Acrobat 7.0 erstellt worden und im Adobe-PDF Format angelegt. Damit alle hinterlegten Funktionen

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10

DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10 DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10 Kunden Information! Seite Problem 2 Der Sendersuchlauf ist bis 100% durchgelaufen, zeigt aber keine Sender an. Das Gerät hat kein Empfang! 3 Es werden nicht alle Programme

Mehr

FRITZ!DECT Repeater 100

FRITZ!DECT Repeater 100 412009001 FRITZ!DECT Repeater 100 Das ist FRITZ!DECT Repeater 100 FRITZ!DECT Repeater 100 erweitert den Empfangsbereich Ihres Schnurlostelefons. Sie melden den Repeater zunächst in geringer Entfernung

Mehr

E-Mails aus E-Mail-Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option "E-Mails archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

E-Mails aus E-Mail-Programm sichern Wählen Sie auf der Startseite die Option E-Mails archivieren und dann die entsprechende Anwendung aus. MailStore Home Das E-Mail Postfach ist für viele Anwender mehr als ein Posteingang. Hier wird geschäftliche Kommunikation betrieben, werden Projekte verwaltet, Aufträge und Rechnungen archiviert und vieles

Mehr

Frey Services Deutschland GmbH; Personalabteilung / Ausbildung und Personalentwicklung Stand: August 2013 Seite 1 von 5

Frey Services Deutschland GmbH; Personalabteilung / Ausbildung und Personalentwicklung Stand: August 2013 Seite 1 von 5 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Warum sollte ich mich online bewerben?... 2 Kann ich mich auch per Post bewerben?... 2 Wie viel Zeit benötige ich für eine Online-Bewerbung... 2 Welcher Browser wird unterstützt?...

Mehr

Barcodedatei importieren

Barcodedatei importieren Barcodedatei importieren Inhaltsverzeichnis 1 Schnittstelle Barcodedatei importieren... 2 1.1 Funktion... 2 1.2 Konfiguration... 2 1.2.1 Lizenz... 2 1.2.2 Einstellungen... 2 1.2.3 Vorarbeiten... 3 1.2.3.1

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Speak Up-Line Einführung für Hinweisgeber

Speak Up-Line Einführung für Hinweisgeber Speak Up-Line Einführung für Hinweisgeber 1 Inhalt Hinterlassen einer neuen Nachricht... 3 Schritt 1: Hinterlassen einer neuen Nachricht über die Speak Up-Line... 3 Was passiert in der Zwischenzeit...?...

Mehr

10 Tipps für umweltbewusstes Fahren

10 Tipps für umweltbewusstes Fahren Mit der Kampagne Umweltbewusstes Fahren möchten wir helfen, die Belastung der Umwelt durch den Verkehr zu reduzieren. Diese Broschüre soll ein Leitfaden für den verantwortungsbewussten Autofahrer sein.

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen. Bildergalerie einfügen Wenn Sie eine Vielzahl an Bildern zu einem Thema auf Ihre Homepage stellen möchten, steht Ihnen bei Schmetterling Quadra das Modul Bildergalerie zur Verfügung. Ihre Kunden können

Mehr

Ein Aufkleber fürs Leben.

Ein Aufkleber fürs Leben. DEKRA Automobil GmbH Ein Aufkleber fürs Leben. Die Rettungskarte im Fahrzeug weil im Ernstfall jede Sekunde zählt. Wenn es um Sekunden geht Wozu dient die Rettungskarte im Fahrzeug? Um Verletzte schnell

Mehr

Bedienungsanleitung zum Anlageinventar in der Buchhaltung Gültig ab Version 3.9, November 2009

Bedienungsanleitung zum Anlageinventar in der Buchhaltung Gültig ab Version 3.9, November 2009 Bedienungsanleitung zum Anlageinventar in der Buchhaltung Gültig ab Version 3.9, November 2009 2009 Pinus AG, www.pinus.ch Inhaltsverzeichnis Anlageinventar 3 1. Einstellen/Aktivieren 3 2. Eröffnungssaldo

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt (IHK)/zur Geprüften Handelsfachwirtin (IHK) ist eine öffentlich-rechtliche

Mehr

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen)

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen) Fachhochschule Fulda Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen) Inhaltsverzeichnis 1. Vorgehensweise bei der ersten Anmeldung... 1 2. Startseite... 1 3. Login...

Mehr

Bereich METIS (Texte im Internet) Zählmarkenrecherche

Bereich METIS (Texte im Internet) Zählmarkenrecherche Bereich METIS (Texte im Internet) Zählmarkenrecherche Über die Zählmarkenrecherche kann man nach der Eingabe des Privaten Identifikationscodes einer bestimmten Zählmarke, 1. Informationen zu dieser Zählmarke

Mehr

Allgemeines vor Reiseantritt

Allgemeines vor Reiseantritt Personen mit eingeschränkter Mobilität Allgemeines vor Reiseantritt Bitte melden Sie sich an! Sie sollen sich an unserem Flughafen wohl fühlen. Damit Sie den Service erhalten, den Sie wünschen und benötigen,

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Wie benutzen Sie diese Internetseite?

Wie benutzen Sie diese Internetseite? Wie benutzen Sie diese Internetseite? Auf diesen Seiten erklären wir Ihnen, wie Sie sich auf der Internetseite vom Bundes-Arbeitsgericht zurecht finden. Die Abkürzung für Bundes-Arbeitsgericht ist BAG.

Mehr

Nutzung dieser Internetseite

Nutzung dieser Internetseite Nutzung dieser Internetseite Wenn Sie unseren Internetauftritt besuchen, dann erheben wir nur statistische Daten über unsere Besucher. In einer statistischen Zusammenfassung erfahren wir lediglich, welcher

Mehr

Dokumentation IBIS Monitor

Dokumentation IBIS Monitor Dokumentation IBIS Monitor Seite 1 von 16 11.01.06 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 2. Installation und Programm starten 3. Programmkonfiguration 4. Aufzeichnung 4.1 Aufzeichnung mitschneiden 4.1.1 Inhalt

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ Kassensystem (X&D6RIW Š )XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ Diese Funktion erlaubt es Ihnen, bestimmte gebuchte Artikel auf einen anderen Platz umzubuchen. Sie können variabel Artikel und Mengen auf einen anderen Tisch

Mehr

Produktinformationsblatt zur Jahres-Reisekranken-Versicherung ohne Selbstbeteiligung der Europäische Reiseversicherung AG

Produktinformationsblatt zur Jahres-Reisekranken-Versicherung ohne Selbstbeteiligung der Europäische Reiseversicherung AG Produktinformationsblatt zur s-reisekranken-versicherung ohne Selbstbeteiligung der Europäische Reiseversicherung AG Das Produktinformationsblatt gibt Ihnen als versicherte Personen einen ersten Überblick

Mehr

Anleitungen für Seminarraum

Anleitungen für Seminarraum Anleitungen für Seminarraum Inhaltsverzeichnis 1.1 Beamer mit Laptop oder DVD... 2 1.2 Beamer mit Video (VHS)... 4 1.3 Türöffnung im Erdgeschoss... 5 1.4 Kaffeemaschine... 6 1.5 Klimaanlage... 6 1.6 Geschirrspüler...

Mehr

GSM Scanner Bedienungsanleitung

GSM Scanner Bedienungsanleitung GSM Scanner Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Funktion der Tasten... 3 2. Erste Schritte... 4 2.1. Einschalten -----------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zählerstände online übermitteln

Zählerstände online übermitteln Zählerstände online übermitteln Nachfolgende Beschreibung erleichtert es Ihnen, den Ihrer Fotovoltaikanlage zu ermitteln und an die Regensburg Netz GmbH zu melden. Für die Übermittlung Ihrer Zählerstände

Mehr

1. EINLEITUNG 2. GLOBALE GRUPPEN. 2.1. Globale Gruppen anlegen

1. EINLEITUNG 2. GLOBALE GRUPPEN. 2.1. Globale Gruppen anlegen GLOBALE GRUPPEN 1. EINLEITUNG Globale Gruppen sind system- oder kategorieweite Gruppen von Nutzern in einem Moodlesystem. Wenn jede Klasse einer Schule in eine globale Gruppe aufgenommen wird, dann kann

Mehr

Neuerungen für Unternehmen

Neuerungen für Unternehmen Release Notes Deutsche evergabe Portal 2.5 27.06.2013 Release Notes Unternehmen Neuerungen für Unternehmen Seite 2 Automatische Kontoaufladung Aktivieren Sie die automatische Kontoaufladung und Ihr Punktekonto

Mehr

Foto: yanlev Fotolia.com. Bildungskonto mit Bildungskarte. Benutzerhandbuch für Leistungsempfänger

Foto: yanlev Fotolia.com. Bildungskonto mit Bildungskarte. Benutzerhandbuch für Leistungsempfänger Foto: yanlev Fotolia.com Bildungskonto mit Bildungskarte Benutzerhandbuch für Leistungsempfänger 1. Die erste Anmeldung auf Ihrem persönlichen Bildungskonto Sie finden Ihr BuT-Konto auf der Internetseite

Mehr

2010 Jugend recherchiert: Energieeffizienz

2010 Jugend recherchiert: Energieeffizienz 2010 Jugend recherchiert: Energieeffizienz Elektromobilität Aufladung eines Elektroautos Aufladung eines Elektroautos Team: Die Fantastischen Vier: Begemann Schule, Frankfurt am Main (Colin Warns, Julian

Mehr

SMS/ MMS Multimedia Center

SMS/ MMS Multimedia Center SMS/ MMS Multimedia Center der BEYOND THE NET GmbH BEYOND THE NET GmbH Seite 1 Unser Multimedia Center ist eine WEB basierende Anwendung, die es ermöglicht von einer Zentrale aus, viele Mitarbeiter zu

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang)

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang) Reportage Paket 1 (Reportage - Standesamt) ca. 1,5 Stunden ca. 40-50 Bilder Preis: 149,- * Paket 2 (Reportage - Kirche) ca. 2-2,5 Stunden ca. 80-100 Bilder Preis: 249,- * Paket 3 (Reportage - Trauung +

Mehr