Amtliche Mitteilungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Mitteilungen"

Transkript

1 Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2019/2020 Nr August 2019 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Qualifizierung 14 Talentförderung 15 Soziales 16 Veranstaltungen 17 Service 19 Partner & Förderer 20 Anhänge 21 Impressum Herausgeber Berliner Fußball-Verband e. V. Geschäftsstelle: Humboldtstraße 8a, Berlin (Grunewald) Postfach , Berlin Tel.: (030) , Fax: (030) Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Dienstag 9:00 16:00 Uhr, Mittwoch geschlossen, Donnerstag 9:00 16:00, Freitag 8:00 17:00 Uhr, Mittagspause 12:30 13:00 Uhr Internet: info@berliner-fussball.de Bankverbindung: Commerzbank AG, BLZ: , Konto-Nr.: , IBAN: DE , BIC: DRESDEFF100 Geschäftsführer (ha.): Kevin Langner Verantwortlich für den Inhalt: Vera Krings

2 DER BFV Geburtstage Verbandsmitarbeiter/-innen im Monat September Yvonne Schumann Bernd Schultz Jan Scharlowsky Rasmus Jessen Achim Engelhardt Klemens Bikowski Rosemarie Neumann Rainer Annemüller Ende der Wechselperiode / Sonder-Öffnungszeiten der BFV-Servicestelle Der BFV informiert über das Ende der Wechselperiode I am 2. September 2019 und die eingerichteten Sonder-Öffnungszeiten der BFV-Servicestelle. Die Wechselperiode I endet gemäß der Spielordnung am 31. August Da dieser Termin im Jahr 2019 auf einen Samstag fällt, wird die Frist bis zum Ende des folgenden Werktages verlängert. Damit ergibt sich, dass die Wechselperiode I in diesem Jahr am Montag, den 2. September 2019 um 24:00 Uhr endet. Entscheidend ist dabei der Eingang des Antrages beim BFV auf elektronischem Weg, persönlich oder durch Einwurf in den BFV-Briefkasten. Angepasste Öffnungszeiten Um den Vereinen in der Zeit rund um das Ende der Wechselperiode I verstärkt persönlich zur Verfügung zu stehen, gelten zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten folgende Sonder-Öffnungszeiten: Freitag, der 30. August: 9:00 bis 19:00 Uhr Montag, der 2. September: 9:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr Freitag, der 6. September: 9:00 bis 19:00 Uhr Der BFV bittet um Verständnis, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Spielbetrieb und EDV in diesem Zeitraum verstärkt um die Bearbeitung der Anträge bemüht sind und unter Umständen nicht im gewohnten Umfang telefonisch zur Verfügung stehen. Zusammenkunft der Ehrenmitglieder und Ältestenrat Die nächste Zusammenkunft der Ehrenmitglieder und des Ältestenrats findet am Montag, den 9. September 2019 um 14:00 Uhr im Landesleistungszentrum (LLZ), Am Kleinen Wannsee 14, in Berlin, statt. Abmeldungen bitte an Günter Sommerfeldt (Tel.: ). gez. Günter Sommerfeldt (Vorsitzender) Finanzausschuss: DKLB-Zuwendung 2019 Es wird darauf hingewiesen, dass die Einreichung des Verwendungsnachweises bis zum 30. September 2019 erfolgen muss. gez. Jürgen Tillack (Vizepräsident Finanzen) Amtliche Mitteilung Nr / August

3 Personal Das Präsidium hat in seinen letzten beiden Sitzungen folgende Berufungen vorgenommen: Senol Duran (Beisitzer im Sportgericht) Korkmaz Özman (Schöffe im Sportgericht) Artur Kraus (Schöffe im Sportgericht) Ralf Kisting (Mitglied im Schiedsrichterausschuss / Referent Öffentlichkeitsarbeit) Alexander Hanfland (Staffelleiter Frauen- und Mädchenausschuss) Thorsten Lange (Schiedsrichteransetzer Leistung / Berlin-Liga und Landesliga) Björn Lahn (Beobachteransetzer für die Regionen) Tim Jähner (Schiedsrichteransetzer Junioren Region Ost) Georg Wolf (Schiedsrichteransetzer Zweitspiel) Ausgeschieden sind folgende Personen: Daniel Klukas (Beisitzer im Sportgericht) Ersin Erdogan (Schöffe im Sportgericht) Johann Schwarz (Mitglied im Schiedsrichterausschuss / Referent Öffentlichkeitsarbeit) René Wolfger (Schiedsrichter-Lehrstab) Günter Wilk (Schiedsrichteransetzer Leistung) Markus Lux (Schiedsrichteransetzer Junioren Region Ost) Matthias Wittchen (stv. Leiter Arbeitskreis Regionen) Detlef Röder (Referent Talentförderung) Rosemarie Neumann (Staffelleiterin Jugendausschuss) gez. Bernd Schultz (Präsident) Amtliche Mitteilung Nr / August

4 Spielbetrieb Allgemeine Informationen Spielbetriebsunterlagen veröffentlicht Der Berliner Fußball-Verband gibt die Spielbetriebsunterlagen für die Saison 2019/2020 bekannt. Die Spielbetriebsunterlagen für die Saison 2019/2020 sind ab sofort online einsehbar und in gedruckter Form in der BFV-Geschäftsstelle (Humboldtstraße 8a, Berlin) abholbar. In den Spielbetriebsunterlagen sind u.a. die Rahmenterminpläne und Wechselbestimmungen einsehbar. Auch die Regularien und Sonderbestimmungen der jeweiligen Spielklassen sind in den Unterlagen zu finden. Spielbetriebsunterlagen 2019/2020 Amtliche Mitteilung Nr / August

5 Herren Allgemeine Informationen Vertretungshinweise Frank Godau, Referent Herrenspielbetrieb und Staffelleiter (Landesliga), ist in der Zeit vom 9. September bis zum 29. September 2019 nicht erreichbar. Die Vertretung übernimmt Joachim Gaertner. Der Staffelleiter Jürgen Eschner (Kreisliga C 11er und 7er Herren) ist in der Zeit vom 16. August bis zum 2. September 2019 nicht erreichbar. Seine Vertretung übernimmt Günter Stolinski. Der Staffelleiter Michael Tornow (Herren, Kreisliga B) ist in der Zeit vom 29. August bis zum 8. September 2019 nicht erreichbar. Die Vertretung übernehmen Heinz Belger (Staffel 1-3) und Frank Godau (Staffel 4-6). Punktspielbetrieb Herren und Senioren/Altliga Zurückziehungen / Nachmeldungen / Streichungen Bereich Spielklasse Datum Verein Begründung Untere Herren Kreisklasse B, St SSC Teutonia 1899 III Zurückziehung Ü40 7er Kreisliga A, St Berlin Türkspor II Zurückziehung Spielwertung durch Staffelleiter (gem. 17 Ziffer 8 SpO) Bereich Spielklasse Datum Wertung mit 6:0 für Nichtantritt 7er Herren Kreisliga C, St BW Hohen Neuendorf BFC Preussen Herren Kreisliga C, St FC Hellas NFC Rot Weiß II Ü40 7er Kreisliga A, St Club Italia Berlin AdW BFC Alemannia 90 Ü40 7er Kreisliga A, St Tübiks e.v. Berlin Türkspor II Wertung durch spielleitende Stelle (Wertung bei Abbruch durch Aufgabe) Ü32 7er Landesliga Das Spiel vom 22. August 2019, zwischen der SG Eichkamp-Rupenhorn 7er und dem 1.FC Schöneberg 7er, wird wegen Aufgabe der SG Eichkamp-Rupenhorn 7er, gem. 16 Ziffer 3 SpO, dem 1.FC Schöneberg 7er mit 8:0 Toren als gewonnen gewertet. Ü40 7er Landesliga, Staffel 1 Das Spiel vom 23. August 2019, zwischen der SSG Humboldt und dem VfB Sperber Neukölln, wird wegen Aufgabe des VFB Sperber Neukölln, gem. 16 Ziffer 3 SpO, der SSG Humboldt mit 7:1 Toren als gewonnen gewertet. Amtliche Mitteilung Nr / August

6 Wertung durch spielleitende Stelle (Wertung bei Abbruch durch Unterzahl) Herren, Kreisliga A, Staffel 1 Das Spiel BSV Hürtürkel - FC Amed wird wegen Spielabbruch durch Unterzahl für den FC Amed mit 6:0 Toren als gewonnen, und dementsprechend dem BSV Hürtürkel als verloren gewertet. Amtliche Mitteilung Nr / August

7 Ausschuss für Frauen- & Mädchenfußball (AFM) Allgemeine Informationen 3 gegen 3-Spielrunden für F-Juniorinnen im Funino-Spielsystem Es werden auch in dieser Saison für die F-Juniorinnen 3 gegen 3-Spielrunden im Funino-Spielsystem stattfinden. Für folgende Termine werden noch teilnehmende Mannschaften gesucht: Sonntag, 15. September 2019 bei Borussia Pankow, Uhrzeit: 9:00 bis 11:00Uhr, Ort: Pichelswerder Str. 7, Berlin (Meldungen bis 6. September 2019) Sonntag, 20. Oktober 2019 beim Köpenicker FC, Uhrzeit: 10:00 bis 12:00Uhr, Ort: Wendenschloßstr. 50, Berlin (Meldungen bis 11. Oktober 2019) Sonntag, 17. November 2019 bei SG Rotation Prenzlauer Berg, Uhrzeit: 9:00 bis 11:00Uhr, Ort: Dunckerstr , Berlin (Meldungen bis 8. November 2019) Meldungen bitte bei Yvonne Schumann ( yvonne.schumann@berlinerfv.de, Tel.: ) gez. Yvonne Schumann (Staffelleiterin) Punktspielbetrieb Streichungen / Zurückziehungen ( 16, Ziffer 2+3 Jugendordnung) Bereich Spielklasse Datum Verein Staffelleitung C-Juniorinnen Bezirksklasse, St SC Charlottenburg T. Dickow D-Juniorinnen Landesklasse FC Lübars Y. Schumann gez. Thorsten Dickow (Referent Spielbetrieb Frauen und Mädchen), Yvonne Schumann (Staffelleiterin) Spielwertung durch Staffelleiter (gem. 17 Ziffer 8 SpO) Bereich Spielklasse Datum Wertung mit 6:0 für Nichtantritt 11er B-Juniorinnen Landesliga SC Chemie Adlershof BSC Marzahn 11er B-Juniorinnen Verbandsliga BW Hohen Neuendorf FFC Berlin er B-Juniorinnen Verbandsliga Wittenauer SC Concordia Gegen diese Wertungen sind Einsprüche beim Sportgericht möglich. gez. Thorsten Dickow (Referent Spielbetrieb Frauen & Mädchen) SV Adler Amtliche Mitteilung Nr / August

8 Spielwertung durch Staffelleiter (gem. 17 Ziffer 8 SpO) Bereich Spielklasse Datum Wertung mit 6:0 für Nichtantritt E-Juniorinnen Landesklasse Türkiyemspor Berlin II FSV Fortuna Pankow E-Juniorinnen Landesklasse Türkiyemspor Berlin II BSC Rehberge D-Juniorinnen Landesklasse SFC Stern 1900 SF Kladow D-Juniorinnen Landesklasse SC Borsigwalde F.C. Arminia Tegel D-Juniorinnen Landesklasse Berolina Mitte Moabiter FSV D-Juniorinnen Landesklasse Berolina Mitte RW Viktoria Mitte Gegen diese Wertungen sind Einsprüche beim Sportgericht möglich. gez. Yvonne Schumann (Staffelleiterin) Spielwertung durch Staffelleiter (gem. 17 Ziffer 3 JO & 6 Ziffer 1 SpO) Bereich Spielklasse Datum Wertung mit 6:0 für Nichtantritt 11er C-Juniorinnen Landesliga SV Stern Britz FC Hertha 03 Zehlendorf Gegen diese Wertungen sind Einsprüche beim Sportgericht möglich. gez. Thorsten Dickow (Referent Spielbetrieb Frauen & Mädchen) Spielwertung durch Staffelleiter (gem. 17 Ziffer 8 SpO) Bereich Spielklasse Datum Wertung mit 6:0 für Nichtantritt 7er Frauen Bezirksliga, St TSV Mariendorf 1897 II CONO SUR 7er Frauen Bezirksliga, St Kickerinhas FC Arminia Tegel Gegen diese Wertungen sind Einsprüche beim Sportgericht möglich. gez. Alexander Hanfland (Staffelleiter) Pokalspielbetrieb Wertung Das abgebrochene Spiel zwischen SV Askania Coepenick - SV Seitenwechsel vom 11. August 2019 wird nach 21 Punkt 4e SpO dem SV Askania Coepenick mit 6:0 Toren als gewonnen und dem SV Seitenwechsel mit 0:6 Toren als verloren gewertet (Abbruch nach Aufgabe). Gegen diese Entscheidung ist ein Einspruch beim Sportgericht möglich. gez. Jens Meyer (Staffelleiter 11er Frauen Bezirksliga, Spielleiter Pokal Frauen und Mädchen) Auslosung im Polytan-Pokal der Frauen im AOK-Pokal der Juniorinnen Am Mittwoch, den 28. August 2019, fand im Haus des Fußballs die nächste Pokalauslosung im Frauenund Mädchenbereich statt. Folgende Wettbewerbe/Runden wurden ausgelost: Polytan-Pokal der 1. und 7er Frauen: 1. Hauptrunde AOK-Pokal der B-Juniorinnen: Achtelfinale AOK-Pokal der C-Juniorinnen: Viertelfinale AOK-Pokal der D-Juniorinnen: 1. Hauptrunde Spieltermin ist Mittwoch, der 18. September Amtliche Mitteilung Nr / August

9 Jugend Allgemeine Informationen Jugendfußball-AG-Sitzung Pankow Die nächste Jugendfußball-AG-Sitzung Pankow findet am Mittwoch, den 4. September 2019, um 19:00 Uhr beim Bezirkssportbund (Hansastr. 190, Berlin) statt. Themenvorschläge: Bericht BFV Vorbereitung Bezirkspokal Vor- und Nachbereitung Nord-Ost-Pokal Hallenrunde D-Junioren Verständigung zur Resolution Vereinswechsel Sonstiges gez. Sascha Kummer (Jugendfußball-AG Pankow) Punktspielbetrieb Zurückziehungen ( 16 Ziffer 2 Jugendordnung) Bereich Spielklasse Datum Verein Staffelleitung 2.D-Junioren Kreisklasse A, St SG Stern Kaulsdorf D. Mannigel Unt. G-Junioren Bezirksklasse, St SC Charlottenburg M. Walczak Unt. G-Junioren Bezirksklasse, S SF Kladow M. Walczak Unt. G-Junioren Bezirksklasse, St CFC Hertha 06 M. Walczak Unt. G-Junioren Bezirksklasse, St Sp.Vg. Blau Weiß 90 Berlin M. Walczak Unt. G-Junioren Bezirksklasse, St FC Stern Marienfelde IV M. Walczak Unt. G-Junioren Bezirksklasse, St Berliner Athletik Klub 07 M. Walczak Unt. G-Junioren Bezirksklasse, St BSC Eintracht Südring M. Walczak gez. Detlev Mannigel, Michaela Walczak (Staffelleiter/in) Amtliche Mitteilung Nr / August

10 Spielwertung durch Staffelleitung ( 17 Ziffer 8 Spielordnung) Bereich Spielklasse Datum Wertung mit 6:0 für Nichtantritt E-Junioren Landesklasse, St FC Spandau Berlin United 1.D-Junioren Landesliga, St SF Kladow VfB Hermsdorf 2.D-Junioren Kreisklasse A, St BW Berolina Mitte BSC Reinickendorf 2.D-Junioren Kreisklasse A, St Lichtenrader BC Berlin Hilalspor D-Junioren Bezirksliga, St SC Union-Südost TSV Lichtenberg D-Junioren Bezirksliga, St SF Johannisthal SC Gatow D-Junioren Bezirksliga, St English FC Berlin VSG Rahnsdorf Gegen diese Wertungen ist Einspruch beim Sportgericht möglich. gez. Marcel Liske, Detlev Mannigel, Michaela Walczak (Staffelleiter/in) Staffelauflösung G-Junioren, Staffel 7 Aufgrund einiger Zurückziehungen in der Staffel 7 haben wir diese Staffel aufgelöst und die Vereine wie folgt neu eingeteilt: FC Internationale in die Staffel 4 Friedenauer TSC in die Staffel 4 Kickers 1900 in die Staffel 3 Wacker 21 Lankwitz in die Staffel 3 Grün-Weiß Neukölln in die Staffel 9 gez. Till Dahlitz (Staffelleiter G-Junioren) Staffelauflösung G-Junioren, Bezirksklasse, Staffel 3 Aufgrund vieler Zurückziehungen in der Staffel 3, G-Junioren, Bezirksklasse, wurde beschlossen, die Staffel 3 aufzulösen und die in dieser Staffel verbliebenen Mannschaften auf die übrigen Staffeln unter Berücksichtigung der Regionen zu verteilen. Nur aufgrund dieser Entscheidung ist ein geordneter Spielbetrieb für diese Mannschaften möglich. gez. Michaela Walczak (Staffelleiterin) Pokalspielbetrieb Auslosung der 2. Runde im Nike Youth Cup Die Auslosung der 2. Runde im Nike Youth Cup der D- bis A-Junioren findet wie folgt statt: Termin: Dienstag, 3. September 2019, 18:00 Uhr Ort: Haus des Fußballs (Humboldtstr. 8a, Berlin) Spieltermine: 1.D-Junioren: Dienstag, 24. September 2019, 18:00 Uhr 1.C-Junioren: Donnerstag, 26. September 2019, 18:30 Uhr 1.B- und 1.A-Junioren: Mittwoch, 25. September :00 Uhr gez. Bernd Weißig (Pokalansetzer) Amtliche Mitteilung Nr / August

11 Schule Equipment für Schulen und Vereine Bis zum 31. Oktober 2019 können sich kooperierende Schulen und Vereine attraktives Trainingsequipment sichern. Die AG Schulfußball des BFV wird aktive Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen mit attraktivem Trainingsequipment und Futsal-Bällen prämieren. Dafür muss entweder die schul- oder die vereinsvertretende Person der Kooperation eine Bewerbungs- senden. In dieser muss eine Kopie der aktuellen Kooperationsvereinbarung zwischen Schule und Verein für die Saison 2018/19 oder 2019/20 mitgesendet werden. Die Bewerbungs- ist bis zum 31. Oktober 2019 an Sven Paprotny Referat Qualifizierung und Sport, oder Detlef Trappe Referent für Schulfußball, zu senden. Die erfolgreichen Kooperationspartnerschaften werden anschließend per benachrichtigt und zum Übergabetermin im November oder Dezember in das Landesleistungszentrum Wannsee (Am Kleinen Wannsee 14, Berlin) eingeladen. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Eine spätere Abholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich. Amtliche Mitteilung Nr / August

12 Freizeitfußball Allgemeine Informationen Spielumlegung Für Spielumlegungen bzw. alles dem Spielbetrieb betreffendes bitte an den zuständigen Staffelleiter wenden. Die Kontaktdaten bitte aus nachfolgender Tabelle entnehmen. Spielklasse Staffelleiter Telefon Mailadresse Großfeld Verbandsliga Thomas Kühn 0173 / thomas.kuehn@berlinerfv.de Landesliga 1 Gerd Stolz 0172 / gerd.stolz@berlinerfv.de Landesliga 2 Gerd Stolz 0172 / gerd.stolz@berlinerfv.de Bezirksliga 1 Manuel Ziebarth 0173 / manuel.ziebarth@berlinerfv.de Bezirksliga 2 Manuel Ziebarth 0173 / manuel.ziebarth@berlinerfv.de Kleinfeld Verbandsliga Michael Lebede 0171 / michael.lebede@vff-berlin.de Landesliga 1 Uwe Jung 0177 / uwe.jung@vff-berlin.de Landesliga 2 Uwe Jung 0177 / uwe.jung@vff-berlin.de Bezirksliga 1 Knut Kessler 0176 / knut.kessler@vff-berlin.de Bezirksliga 2 Knut Kessler 0176 / knut.kessler@vff-berlin.de Kreisliga 1 Knut Kessler 0176 / knut.kessler@vff-berlin.de Kreisliga 2 Knut Kessler 0176 / knut.kessler@vff-berlin.de Ü30 Verbandsliga Uwe Jung 0177 / uwe.jung@vff-berlin.de Ü30 Landesliga 1 Uwe Jung 0177 / uwe.jung@vff-berlin.de Ü30 Landesliga 2 Andreas Müller 0179 / andreas.mueller1@vff-berlin.de Ü30 Landesliga 3 Michael Lebede 0171 / michael.lebede@vff-berlin.de Pokal gesamt Michael Lebede 0171 / michael.lebede@vff-berlin.de Schiedsrichteransetzer gesamt Bernhard Liefländer 0176 / bernhard.lieflaender@vffberlin.de Spielwertungen St. Spiel Spieldatum KF LL Spielpaarung SG Aufbau Alex - NNW 98 / OFFSIDE WEDDING 3 Punkte / 6:0 Tore für SG Aufbau Alex Begründung 18 SpO Amtliche Mitteilung Nr / August

13 Schiedsrichterausschuss Regelmäßige Sprechstunde des Schiedsrichterausschusses Die nächste Sprechstunde für alle interessierten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter findet am Dienstag, den 3. September 2019, ab 20:00 Uhr, in der BFV-Geschäftsstelle, Humboldtstraße 8a, Berlin, statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartner: Ralf Kisting Amtliche Mitteilung Nr / August

14 Qualifizierung Regelkunde für Betreuer/innen und Trainer/innen Der Berliner Fußball-Verband bietet für Betreuer/innen und Trainer/innen, Eltern und weitere Interessierte eine Regelkunde-Schulung an. Ein Großteil der Spiele im unteren Jugendbereich werden nicht mit Schiedsrichterinnen oder Schiedsrichtern besetzt. Um ein Mindestmaß an Einheitlichkeit in der Auslegung der Spielregeln zu erreichen, bietet der BFV Regelkunde-Lehrgänge an, in denen die Grundlagen der Spielregeln und Verhaltensweisen als Spielleiter/in vermittelt werden. Als Nachweis dient der Regelkunde-Ausweis. Besitzer/innen dieses Ausweises haben bei Spielen ohne Schiedsrichter/in Vorrecht bei der Spielleitung. Der Regelkunde-Ausweis hat mindestens eine einjährige Gültigkeit und kann durch eine Kurzschulung jedes Jahr verlängert werden. Der Lehrgang umfasst sechs Lerneinheiten und wird entweder als Abendveranstaltung mit jeweils drei Stunden angeboten oder als eine sechsstündige Veranstaltung am Wochenende. Die Lehrgänge finden zweimal im Jahr in der BFV-Geschäftsstelle (Humboldtstr. 8 a, Berlin) statt. Ferner sind Lehrgänge am Standort des jeweiligen Vereins möglich. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt für beide Veranstaltungsarten zwölf Personen und sollte 25 Interessenten nicht überschreiten. Hinweis: Die Regelkundeschulungen in der Trainerausbildung und im Kinder- und Jugendführerschein sind den Regelkunde-Lehrgängen gleichgesetzt. Die Kosten dieser Aus- und Weiterbildung belaufen sich zum Ausgleich der Personal- und Materialkosten auf 5 Euro pro Teilnehmer/innen und werden über den zugehörigen Verein eingezogen. Zentrale Termine für das erstmalige Erlangen des Regelkunde-Ausweises Mittwoch, 4. September 2019 (Teil 1), Mittwoch, 11. September 2019 (Teil 2), jeweils 18:00 bis 21:00 Uhr Zentrale Termine für die Verlängerung des Regelkundeausweises Mittwoch, 6. November 2019, 18:00 bis 21:00 Uhr Ort: Für alle Termine: BFV-Geschäftsstelle, Humboldtstr. 8a, Berlin, DG02 Anmeldung: Referat Qualifizierung & Sport, Tel.: (030) , qualifizierung@berlinerfv.de Amtliche Mitteilung Nr / August

15 Talentförderung Drei Berliner Auswahlspielerinnen beim DFB-U16-Kaderlehrgang dabei Vom 8. bis zum 11. September 2019 findet der Kaderlehrgang der U16-Juniorinnen-Nationalmannschaft im SportCentrum Kamen-Kaiserau statt. Für diesen Lehrgang wurden die BFV-Auswahlspielerinnen Amy König (BFC Dynamo), Ella Mettner (BFC Preussen) und Mona Sarr (SV Empor) nominiert. Länderspiele der U20-Nationalmannschaft mit Berliner Beteiligung Der ehemalige Berliner Auswahlspieler Florian Baak (Hertha BSC) erhielt eine Einladung für die U20- Länderspiele gegen die Tschechische Republik und die Niederlande. Die nächsten Länderspiele der U20-Nationalmannschaft im Überblick: Donnerstag, 5. September 2019, 16:30 Uhr Deutschland Tschechische Republik ERDGAS-Sportpark Kantstraße Halle (Saale) Sonntag, 8. September 2019, 16:00 Uhr Niederlande - Deutschland Sportpark Parkzicht Parklaan NH Uden Einladung zur Eliteschulsichtung für Mädchen Der BFV lädt am 22. Oktober 2019 zur ersten Eliteschulsichtung für Mädchen zum Schuljahr 2020/2021 ein. Die Sichtung ist vereinsneutral. Anmelden können sich ausschließlich Schülerinnen, die aktuell die sechste Klasse besuchen und Mitglied in einem Fußballverein sind. Die Eliteschulplätze an der Flatow- Oberschule und dem Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) werden an Spielerinnen vergeben, die sich bei allen Teilnahmen an dem Sichtungsprozess empfehlen können. Das Anmeldeformular ist bis zum 20. Oktober 2019 per (Scan/Handyfoto/digital unterschrieben) zu verschicken. Eine postalische Zustellung ist nicht möglich. Die erste Sichtung findet im Landeleistungszentrum Wannsee (Am kleinen Wannsee 14, Berlin) statt und wird von Landestrainerin Saskia Halfenberg durchgeführt. Getränke, witterungsadäquate Sportkleidung sowie Rasen- und Hallenschuhe (helle Sohle) sind von den Teilnehmerinnen mitzubringen. Außerdem werden die letzten drei Zeugnisse (inkl. Sozialverhalten, wenn erteilt) benötigt. Findet die Sichtung bei gutem Wetter draußen statt, können die Eltern gerne zuschauen. Eliteschulsichtung für Mädchen Datum: 22. Oktober 2019 Zeit: 16:00 bis 20:00 Uhr Ort: LLZ Wannsee (Am kleinen Wannsee 14, Berlin) Anmeldung: Bis zum 20. Oktober 2019 Es sind weitere Sichtungstermine am 19. November und 10. Dezember 2019 geplant. Offizielle Einladung von Verbandssportlehrerin Ailien Poese Amtliche Mitteilung Nr / August

16 Soziales Interreligiöses Fußballspiel Pfarrer vs. Imame" Am Montag, den 9. September 2019, treten die Pfarrer und Imame im Rahmen eines interreligiösen Fußballspiels zum 14. Mal gegeneinander an. Beim jährlichen interreligiösen Fußballspiel zeigen christliche und muslimische Vertreter, dass sie nicht nur auf Augenhöhe miteinander sprechen, sondern auch auf faire Weise miteinander Fußballspielen können. Das 14. Aufeinandertreffen von Pfarrern und Imamen findet in der Stralsunder Straße 18-22, Berlin, statt. Veranstalter sind der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg, das Berliner Missionswerk/Ökumenisches Zentrum, die Initiative Berliner Muslime, die Islamische Föderation in Berlin, der Berliner Fußball-Verband und die Anglikanische Kirche (St. Georges) zu Berlin. Im Anschluss an das Spiel wird es einen kurzen Input zum Thema Fußballgott und andere Götter geben und bei einem gemeinsamen Essen mit allen Teilnehmerinnen, Teilnehmern und Gästen ein lockerer Austausch stattfinden. Die Schirmherrschaft wird übernommen von Bischof Dr. Markus Dröge (Evangelische Kirche Berlin- Brandenburg-schlesische Oberlausitz), Burhan Kesici (Vorsitzender des Islamrates für die Bundesrepublik Deutschland) und Bernd Schultz (Präsident des Berliner Fußball-Verbandes). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Der Eintritt ist kostenlos und eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Infos zur Veranstaltung: Was: Interreligiöses Fußballspiel Pfarrer vs. Imame" Wo: Stralsunder Straße 18-22, Berlin-Wedding Wann: Montag, 9. September 2019, ab 18:15 Uhr Eintritt: frei Bericht und Video zum 13. Interreligiösen Fußballspiel 2018 Amtliche Mitteilung Nr / August

17 Veranstaltungen 4. Berliner Fußballfest - für Fairplay und Toleranz Der BFV richtet am 21. September 2019 im Rahmen eines Heimspiels von Hertha BSC das 4. Berliner Fußballfest für Fairplay und Toleranz aus. Das Berliner Fußballfest geht in seine vierte Auflage. Nachdem die Veranstaltung zuletzt 2017 im Sportforum Hohenschönhausen stattfand, geht es in diesem Jahr in den westlichen Teil der Hauptstadt: Im Rahmen des zweiten Heimspieltages von Hertha BSC gegen Aufsteiger SC Paderborn am Samstag, den 21. September 2019, wird sich der BFV in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Olympischen Platz mit seinen Partnern und Vereinen dem großen Publikum präsentieren und für Toleranz und Fairplay werben. Partner des Events sind Hertha BSC, die Landeskommission Berlin gegen Gewalt und die AOK Nordost. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das soziale und gesellschaftliche Engagement des Berliner Fußball-Verbandes mit seinen rund 400 Vereinen und Mitgliedern in der Stadt Berlin. Der BFV möchte allen Fußballfreunden und Fans die Bandbreite der Verbandsarbeit vorstellen. An verschiedenen Informations- und Aktionsständen werden unter anderem die Themen Gewaltprävention, Kinderschutz, Homophobie, Integration, Inklusion und Mädchenfußball aufgegriffen sowie aktuelle Angebote, Projekte und Kampagnen des Verbandes vorgestellt. Vereine können sich beteiligen Neben all diesen wichtigen Themen möchte der BFV auch seinen Vereinen die Möglichkeit bieten, sich mit einem Stand oder einer Mitmachaktion am Berliner Fußballfest zu beteiligen. Die Berliner Amateurfußballvereine können sich an diesem Tag vor tausenden fußballbegeisterten Menschen präsentieren und so neue Mitglieder akquirieren oder einfach nur auf sich aufmerksam machen, um zum Beispiel beim nächsten Heimspiel den einen oder anderen neuen Zuschauer begrüßen zu können. Der BFV stellt interessierten Vereinen kostenfrei einen Marktstand zur Verfügung. Die Planung und Umsetzung der jeweiligen Aktion oder Präsentation obliegt dabei den Vereinen. Dies könnten zum Beispiel Aktionen wie Kinderschminken oder sportliche Aktivitäten wie Jonglieren oder Büchsenwerfen sein. Der Kreativität kann also freien Lauf gelassen werden. Zur Anmeldung (mit Angabe der geplanten Aktion) Die Anmeldung der Vereine für einen Marktstand beim Berliner Fußballfest kann bis zum 1. September 2019 vorgenommen werden. Bei Rückfragen steht die BFV-Projektleiterin Melanie Braun ( melanie.braun@berlinerfv.de) gerne zur Verfügung. Im Anhang dieser Amtlichen Mitteilung befindet sich das Einladungsschreiben für die Vereine. Amtliche Mitteilung Nr / August

18 Jugendangebot: Film Kroos Am Mittwoch, den 25. September 2019, um 16:00 Uhr, gibt es die einmalige Gelegenheit, den Kinofilm KROOS über, von und mit Toni Kroos kostenfrei im Kino zu sehen. Der Film wird im Rahmen des Kinder- und Jugendfußballfilmfestivals im Filmtheater Friedrichshain (Bötzowstraße 1-5, Berlin, Saal 1) gezeigt. Dieses Angebot gilt für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 13 Jahre, die an einem DFB-Stützpunkt trainieren, einem BFV-Auswahlteam angehören, Mitglieder einer Mädchenfußball-AG Alle kicken mit!, Mitglieder einer Fußball-AG von FUSSBALL GRENZENLOS oder Mitglied in einem Berliner Fußballverein sind. Es kann immer nur eine Karte pro Person reserviert werden. Im Saal ist freie Platzwahl. Die Karte muss gegen Vorlage eines Dokumentes (z.b. Schülerausweis) am 25. September ab 15:00 Uhr bis spätestens 15:45 Uhr an der Theaterkasse abgeholt werden. Eine Karte kann über folgenden Link reserviert werden: Viel Spaß beim Kinoerlebnis! Weitere Infos zum Filmfestival gibt es unter: mm.de/index.php/de/kinder-jugend 5. Internationales Kinder- und Jugend-Fußballfilmfestival Schulen können sich aktuell für Vorstellungen des 11 Minimeter-Fußballfilmfestivals anmelden und einen interessanten Kino-Besuch erleben. Vom 23. bis zum 27. September 2019 findet in Berlin das 5. Internationale Kinder- und Jugend- Fußballfilmfestival 11 Minimeter statt. Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, im Filmtheater am Friedrichshain (Bötzowstraße 1-5, Berlin) anspruchsvolle Filmkultur rund um die Faszination Fußball zu genießen. Auf Nachfrage bietet der Veranstalter zusätzlich zu den Film-Vorführungen ein abwechslungsreiches pädagogisches Rahmenprogramm an, wie zum Beispiel Filmgespräche, Torwandschießen oder ein Quiz, um die Schüler/innen zu einem kompetenten Umgang mit dem Gesehenen anzuleiten und eine mögliche Aufbereitung der Film-Themen im Unterricht zu unterstützen. Die Anmeldung erfolgt über das entsprechende Formular per an oder per Fax an 030/ Das Anmelde-Formular enthält auch den detaillierten Spielplan. Für Fragen steht Leska Ruppert telefonisch (0177/ ) zur Verfügung. Alle Informationen zu den einzelnen Filmen gibt es hier in der Übersicht. Weitere Informationen sind auf der Festival-Website zu finden. Amtliche Mitteilung Nr / August

19 Service Informationen der Vereine: FC Phönix Amed e.v. Die Anschrift des Vereins FC Phönix Amed e.v. hat sich seit dem 1. Juli 2019 geändert. Daher wird darum gebeten, die zukünftige Post direkt an die neue Anschrift von FC Phönix Amed e.v. zu senden. Die neue Anschrift von FC Phönix Amed e.v. lautet: FC Phönix Amed e.v. c/o Sedat Seker Franz-Künstler-Straße Berlin Telefon: fc-amed@web.de gez. Sedat Seker (2. Vorsitzender, FC Phönix Amed e.v.) Amtliche Mitteilung Nr / August

20 Partner & Förderer Citroën-Angebot für BFV-Mitglieder Mitglieder des Berliner Fußball-Verbandes haben aktuell die Möglichkeit, sich den Citroën C3 Aircross für eine monatliche Komplettrate von nur 229 Euro zu sichern. Einfach bei der Bestellung den BFV als Sport-Partner angeben. Die Lieferzeit des neuen Wagens beträgt anschließend lediglich vier Wochen. Hier geht es zum Angebot Der CITROËN C3 AIRCROSS 1.2 l PureTech 130, 130 PS (96 kw) Die monatliche Komplettrate: inkl. Versicherung inkl. KFZ-Steuer inkl. Überführungs- und Zulassungskosten zwölf Monate Vertragslaufzeit keine Anzahlung/keine Schlussrate Fahrzeugausstattung (Änderungen vorbehalten): Shine, Ambiente Metropolitan Grey, Heiz-Paket, Grip Control mit Bergabfahrassistent und Ganzjahresreifen (17 Zoll), Citroën Connect Navi DAB, CITROEN Connect Box Bei Rückfragen steht das ASS-Team per (info@ass-team.net) oder telefonisch ( ) gerne zur Verfügung. Amtliche Mitteilung Nr / August

21 Anhänge Amtliche Mitteilung Nr / August

22 Berliner Fußball-Verband e. V. gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Berliner Fußball-Verband e. V. Humboldtstraße 8 A Berlin An alle Berliner Vereine Hausanschrift Berliner Fußball-Verband e. V. Humboldtstraße 8 A Berlin Einladung zum 4. Berliner Fußballfest für Fairplay und Toleranz Liebe Vereinsvertreter*innen und Vereinsvertreter, der Berliner Fußball-Verband e. V. wird am Samstag, den 21. September 2019 das 4. Berliner Fußballfest für Fairplay und Toleranz ausrichten. Die Veranstaltung findet am 2. Heimspieltag von Hertha BSC in der Zeit von 10:00 16:00 Uhr auf dem Olympischen Platz statt. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das soziale und gesellschaftliche Engagement des Berliner Fußball-Verbandes mit seinen rund 400 Vereinen und rund Mitgliedern in der Stadt Berlin. Wir möchten der Öffentlichkeit unsere Aktivitäten zu den Themen Gewaltprävention, Kinderschutz, Homophobie, Willkommenskultur im Fußball (Flüchtlinge), Integration, Inklusion und Mädchenfußball präsentieren. An verschiedenen Informationsständen möchten wir für Toleranz und Fairplay werben sowie sensibilisieren. Neben all diesen wichtigen Themen möchten wir auch unseren Vereinen - Ihnen - die Möglichkeit geben, sich mit einem Stand oder einer Mitmachaktion zu beteiligen, um Ihren Verein zu präsentieren. So können beispielsweise Mitglieder akquiriert werden oder Sie können auf besondere Aktionen aufmerksam machen. Berlin, 7. August 2019 Kontakt Melanie Braun Telefon: (030) Telefax: (030) melanie.braun@berlinerfv.de Bankverbindung Commerzbank AG IBAN: DE BIC: DRESDEFF100 Steuernummer 27 / 610 / Wir stellen Ihnen kostenfrei einen Marktstand zur Verfügung und Sie können sich vereinsintern eine Aktion überlegen, die Sie bitte bei der Anmeldung über den nachfolgenden Link angeben. Natürlich sind wir bestrebt, viele individuelle und unterschiedliche Aktionen anzubieten, sodass wir uns bereits heute auf Ihre kreativen Vorschläge/ Aktionen freuen. Nachfolgend nochmal die wichtigsten Details zusammengefasst: Datum: Samstag, den Zeit: 10:00 16:00 Uhr Ort: Olympischer Platz Anmeldung: bis 01. September 2019 Link: Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Projektleiterin Melanie Braun unter den rechts aufgeführten Kontaktdaten gerne zur Verfügung. Mit sportlichen Grüßen Berliner Fußball-Verband e. V. Bernd Schultz Präsident Gerd Liesegang Vizepräsident Qualifizierung & Soziales

A-Junioren - Landesliga Staffel 1

A-Junioren - Landesliga Staffel 1 A-Junioren - Landesliga A-Junioren - Landesliga 1 SV Blau-Gelb Berlin 1 Lichtenrader BC 2 SF Kladow 2 BSV Hürtürkel 3 Friedrichshagener SV 3 1.FC Wilmersdorf 4 Berlin Hilalspor 4 Spandauer Kickers 5 TSV

Mehr

Übersicht Staffelauslosung Saison 2015/16

Übersicht Staffelauslosung Saison 2015/16 A-Junioren Landesliga Staffel 1 Staffel 2 Türkiyemspor Berliner SC 2 Füchse Berlin Anadolu Umutspor SSC Südwest Hürtürkel/Internationale Teutonia Spandau BW Spandau VfB Hermsdorf Concordia Britz Friedenauer

Mehr

Ü32 11er (Senioren) Staffeleinteilungen der Senioren bis Ü60 Saison 2018/2019. SFC Stern Grünauer BC Traber FC Mariendorf SV Karow 96

Ü32 11er (Senioren) Staffeleinteilungen der Senioren bis Ü60 Saison 2018/2019. SFC Stern Grünauer BC Traber FC Mariendorf SV Karow 96 Staffeleinteilungen der Senioren bis Ü60 Saison 2018/2019 Ü32 11er (Senioren) SD Croatia TSV Mariendorf 1897 BSV Al-Dersimspor Spandauer Kickers VfB Fortuna Biesdorf SC Borsigwalde Landesliga St.1 B.W.

Mehr

Kreisliga B Staffel 1

Kreisliga B Staffel 1 BSV Victoria Friedrichshain 2 SC Borsigwalde II 3 GW Baumschulenweg 4 1.FC Lübars II 5 1.FC Wacker 21 Lankwitz II 6 RW 90 Hellersdorf 7 NSF Gropiusstadt II 8 SV Askania Coepenick 9 SG Stern Kaulsdorf II

Mehr

Staffeleinteilung 2016/17 Herren. 1./2. Herren

Staffeleinteilung 2016/17 Herren. 1./2. Herren Staffeleinteilung 2016/17 Herren 1./2. Herren Berlin-Liga Landesliga Staffel 1 Landesliga Staffel 2 BSV Hürtürkel VfB Hermsdorf SC Charlottenburg SFC Stern 1900 Köpenicker SC SV Sparta Lichtenberg TSV

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 28 31. Januar 2019 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Qualifizierung 12 Talentförderung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 29 7. Februar 2019 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Qualifizierung 11 Talentförderung

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 28 25. Januar 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 26 11. Januar 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 02 13. Juli 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 33 7. März 2019 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Qualifizierung 10 Talentförderung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2016/2017 Nr. 46 1. Juni 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung 12

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2015/2016 Nr. 01 3. Juli 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 27 18. Januar 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2013/2014 Nr. 20 14. Nov. 2013 Inhalt Der BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 31 21. Februar 2019 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Qualifizierung 13 Talentförderung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 01 6. Juli 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung 12

Mehr

Spielbetriebsunterlagen

Spielbetriebsunterlagen Spielbetriebsunterlagen Saison 2018/2019 SAI Rahmenterminplan Saison 2018/2019 02 Herren/Senioren Altliga Frauen Freizeit Jugend Datum 18er 16er 14er 14er 12er 16er 14er 12er 14er 12er 10er 16er 14er 12er

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 03 20. Juli 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen / Informationen Partner des Berliner Fußball-Verbandes e. V.:

Amtliche Mitteilungen / Informationen Partner des Berliner Fußball-Verbandes e. V.: Berliner Fußball-Verband e. V. gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Tel.: (030) 89 69 94-0 Fax: (030) 89 69 94-22 www.berliner-fussball.de info@berliner-fussball.de Postfach 33 03 62

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 01 5. Juli 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung 9

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 18 01. November 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 19 8. November 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 32 22. Februar 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Spielbetriebsunterlagen

Spielbetriebsunterlagen Spielbetriebsunterlagen Saison 2017 / 2018 Rahmenterminplan Saison 2017 / 2018 Rahmenterminkalender Saison 2017 / 2018 Herren, Senioren Altligen Frauen Jugend Freizeit 18er 16er 14er 12er 14er 12er 14er

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 25 10. Januar 2019 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Qualifizierung 12 Talentförderung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 13 27. September 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Spielbetriebsunterlagen

Spielbetriebsunterlagen Spielbetriebsunterlagen Saison 2018/2019 02 SAI Rahmenterminplan Saison 2018/2019 Datum Herren/Senioren Altliga 18er.08.18 15.08.18 19.08.18 22.08.18 26.08.18 29.08.18 02.09.18 05.09.18 09.09.18.09.18.09.18

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2014/2015 Nr. 02 10. Juli 2014 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2014/2015 Nr. 26 8. Januar 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Die Spielansetzungen für die Qualifikationsrunde 2014/2015 der A C Jugend für den Bereich des Handball-Verbandes Berlin liegen diesem Schreiben bei.

Die Spielansetzungen für die Qualifikationsrunde 2014/2015 der A C Jugend für den Bereich des Handball-Verbandes Berlin liegen diesem Schreiben bei. Handball-Verband Berlin e.v. Glockenturmstraße 3+5 14053 Berlin An alle Vereine und Spielgemeinschaften Im Handball-Verband Berlin e.v. die am Spielbetrieb teilnehmen Handball-Verband Berlin e.v. Geschäftsstelle

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 24 13. Dezember 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 11 13. September 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 10 6. September 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 03 21. Juli 2016 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 02 14. Juli 2016 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2015/2016 Nr. 02 9. Juli 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Spielbetriebsunterlagen

Spielbetriebsunterlagen Spielbetriebsunterlagen Saison 2016/2017 So 07.08.16 Mi 10.08.16 So 14.08.16 Herren, Senioren, Altligen Frauen Jugend Freizeit- und Betriebsfußball 18er 16er 14er 12er 16er 14er 12er 16er 14er 12er 10er

Mehr

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Hinweise / Anmerkungen: 1. Der Spiel- und Schiedsrichterausschuss werden erst wieder ab dem 03.03.2016 in der Maschstraße tagen. 2. Änderungswünsche bzw. Aktualisierungen

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 15 11. Oktober 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 43 9. Mai 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung 9

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 16 19. Oktober 2017 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2016/2017 Nr. 38 6. April 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2014/2015 Nr. 20 13. November 2014 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Ansetzung der Verbandsspiele TCV + BB 2017

Ansetzung der Verbandsspiele TCV + BB 2017 Ansetzung der Verbandsspiele TCV + BB 2017 Spielort: Spielort: SG Bergmann Borsig Spielort: andere Anlagen (Auswärtsspiele) Mo. 01.05.201709:00 H Bezirksklasse I Tempelhofer Tennis-Club II Mo. 01.05.201714:00

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38, 13053 Berlin An die Vereine der B-Junioren-Regionalliga 2013/14 sowie die Vereine der B-Junioren-Bundesliga

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 17 26. Oktober 2017 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 21 23. November 2017 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 29 1. Februar 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2016/2017 Nr. 37 30. März 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 14 6. Oktober 2016 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 25 4. Januar 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 36 22. März 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 39 12. April 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 37 29. März 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2014/2015 Nr. 03 17. Juli 2014 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 2 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Berliner Fußbal. gegründet und e.v. den. Lust auf. Ältestenrat. buchen. mehr. und machen. auf allen Ebenen. Kurzschulung.

Berliner Fußbal. gegründet und e.v. den. Lust auf. Ältestenrat. buchen. mehr. und machen. auf allen Ebenen. Kurzschulung. Berliner Fußbal ll-verband e.v. gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-B und e.v. Tel.: (030) Fax: (030) 89 69 94-0 89 69 94-222 www.berliner-fussball.dee info@berliner-fussball.dee Postfach 33 03

Mehr

Lichtenberg Neukölln

Lichtenberg Neukölln Berliner Gemeinden und Ortsteile mit zuständigem Standesamt Stand: 17.4.2013 Ort/Ortsteil/Sprengel Repositur Ehemaliges Standesamt von bis Heutiges Standesamt Adlershof P Rep. 611 Köpenicker Forst 1874

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 12 20. September 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 01 7. Juli 2016 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 27 19. Januar 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2016/2017 Nr. 42 4. Mai 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung 12

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 05 4. August 2016 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 22 30. November 2017 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 12 22. September 2016 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 04 27. Juli 2017 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2015/2016 Nr. 18 29. Oktober 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 2 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2018/2019 Nr. 30 14. Februar 2019 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Qualifizierung 12 Talentförderung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 28 26. Januar 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 25 5. Januar 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

TA Zahlen Stand 31.12

TA Zahlen Stand 31.12 Protokoll 08.05.2018 Treffen der Mini-Verantwortlichen im BBV 19:30 Uhr, BBV-Raum Max-Schmeling-Halle Teilnehmer: Präsidium: Marius Huth (Mini-Basketball) Landestrainer: - Geschäftsstelle: - Gäste: - Vereine:

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 46 31. Mai 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung 9

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2013/2014 Nr. 50 26. Juni 2014 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 5 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 32 24. Februar 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II Uwe Steinebach; Everinghausen 22a; 58579 Schalksmühle An die teilnehmenden Vereine Einladung Uwe Steinebach Koordinator Behindertenfußball Tel: 02355-400972 Mobil: 0177-21 23 720 Mail: usteinebach@t-online.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 30 9. Februar 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Standesamtsbestände im Landesarchiv Berlin

Standesamtsbestände im Landesarchiv Berlin P Rep. 100 Tegel 1874 1948 Tegel Reinickendorf 1874-1948 1874-1932* 1874-1902* P Rep. 101 Tegel Schloss und Forst 1915 1921 Tegel Schloss und Forst Reinickendorf 1915-1921 1915-1921 P Rep. 102 Heiligensee

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 38 5. April 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 16 20. Oktober 2016 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2014/2015 Nr. 12 18. September 2014 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

P-Bestände nach Reposituren des Landesarchivs Berlin Stand: * Weitere Jahrgänge im zust. Standesamt Stand:

P-Bestände nach Reposituren des Landesarchivs Berlin Stand: * Weitere Jahrgänge im zust. Standesamt Stand: P Rep. 100 Tegel 1874 1948 Tegel 1874-1948 1874-1936* 1874-1906* Reinickendorf P Rep. 101 Tegel Schloss und Forst 1915 1921 Tegel Schloss und Forst 1915-1921 1915-1921 Reinickendorf P Rep. 102 Heiligensee

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag :00 Cotbusser TTT-3.H

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag :00 Cotbusser TTT-3.H September 2017 28 2 30 31 1 2 3 :00 Cotbusser TTT-3.H 5 6 7 8 18:30 eastside II-2.D :00 2.H-SG Geltow :30 VfL Tegel-1.D 1:00 Borsig IV-8.H 12 13 1:30 6.H-TSC Berlin II 1: CTTC 70 VI-.H 1:30 7.H-Prenzl.Berg

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 30 9. Februar 2018 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2015/2016 Nr. 26 7. Januar 2016 Inhalt Der BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 50 28. Juni 2018 Inhalt DER BFV 3 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

SV BW Berlin schafft Basis für Meisterschaft nach Siegen über FC Viktoria und Köpenick- Oberspree

SV BW Berlin schafft Basis für Meisterschaft nach Siegen über FC Viktoria und Köpenick- Oberspree SV BW Berlin schafft Basis für Meisterschaft nach Siegen über FC Viktoria und Köpenick- Oberspree AH Ãœ-40 Verbandsliga Berlin Saison 2014/2015 17.-18.Spieltag Der SV BW Berlin ist auf dem besten Weg in

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2017/2018 Nr. 10 7. September 2017 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2013/2014 Nr. 37 27. März 2014 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2016/2017 Nr. 49 22. Juni 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2014/2015 Nr. 50 25. Juni 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 6 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2014/2015 Nr. 28 22. Januar 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2016/2017 Nr. 15 13. Oktober 2016 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen / Informationen

Amtliche Mitteilungen / Informationen Berliner Fußball-Verband e. V. gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Tel.: (030) 89 69 94-0 Fax: (030) 89 69 94-22 www.berliner-fussball.de info@berliner-fussball.de Postfach 33 03 62

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2016/2017 Nr. 34 9. März 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung 12

Mehr

Amtliche Mitteilungen / Informationen

Amtliche Mitteilungen / Informationen Berliner Fußball-Verband e. V. gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Tel.: (030) 89 69 94-0 Fax: (030) 89 69 94-22 www.berliner-fussball.de info@berliner-fussball.de Postfach 33 03 62

Mehr

Fußbal. gegründet und e.v. Referat Bereich. Dezember Berliner. unterwegs. Spielbetrieb/EDV, e. V Berlinn. Kosten: keine.

Fußbal. gegründet und e.v. Referat Bereich. Dezember Berliner. unterwegs. Spielbetrieb/EDV, e. V Berlinn. Kosten: keine. Berliner Fußbal ll-verband e.v. gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-B und e.v. Tel.: (030) Fax: (030) 89 69 94-0 89 69 94-222 www.berliner-fussball.dee info@berliner-fussball.dee Postfach 33 03

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.v. Saison 2016/2017 Nr. 36 23. März 2017 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung

Mehr