Ausbildungsplatzbörse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausbildungsplatzbörse"

Transkript

1 Ausbildungsplatzbörse 2019 Starthilfe 12. Oktober 2019 Telefon mloew[design] -

2 Broschüre Starthilfe - Ausbildungsplatzbörse 12. Oktober 2019 Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim 3. Auflage, Oktober 2019 Die Ausbildungsplatzbörse ist eine Serviceleistung der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim und findet in der Markgrafenhalle, Comeniusstraße 1, Neustadt a.d.aisch statt. Herausgeber Landratsamt Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim Wirtschaftsförderung Konrad-Adenauer-Str Neustadt a.d.aisch Tel wirtschaft@kreis-nea.de

3 Grußwort Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Besucher, ich begrüße Sie sehr herzlich zur diesjährigen Ausbildungsplatzbörse des Landkreises Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim. Als Frankens Mehrregion haben wir viel zu bieten, unser Landkreis ist voller Chancen, voller Energie und voller Erlebnisse. Unsere Ausbildungsplatzbörse zeigt die vielen Chancen auf einen zukunftsfähigen Ausbildungsplatz hier vor Ort auf. Sie dient als Kommunikationsplattform, um einen Überblick über die vielen möglichen Ausbildungswege zu geben und den direkten Kontakt mit den jeweiligen Unternehmen herzustellen. Hier können sich Jugendliche über ihre berufliche Zukunft informieren und Unternehmen motivierte Auszubildende finden. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit zum direkten Austausch! Ich wünsche Besucherinnen, Besuchern und Ausstellern viele interessante und gewinnbringende Gespräche und freue mich, wenn erste Schritte in Richtung Berufsausbildung auf der Börse angebahnt werden können. Allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen, danke ich herzlich. Unseren Jugendlichen wünsche ich auf dem Weg in die Zukunft und dem Schritt ins Berufsleben viel Erfolg und ein erfülltes Erwerbsleben. Ihr Helmut Weiß Landrat 3

4 Inhaltsverzeichnis Grußwort Landrat...3 Wirtschaftsförderung...6 Was ist in der Berufswahl wichtig?...7 Tipps zur Bewerbung...8 Musteranschreiben für Bewerbung...9 Der Lebenslauf...10 Agentur für Arbeit Neustadt/Aisch AOK Bayern Die Gesundheitskasse...13 ARCD e.v...14 Artec Systems...15 Aerztlicher Kreisverband...16 Assel & Partner...17 Autohaus Lindacher...18 Auto-Zeilinger...19 AWO-Seniorenbetreuung NEA GmbH...20 Barmer...21 Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.v...22 Bayerische Polizei...23 Bayerisches Rotes Kreuz...24 Berufsfachschulen für Altenpflege Scheinfeld...25 BFS für Massage und Physiotherapie - Kybalion BrotHaus...27 BSZ-Scheinfeld...28 BUNDESPOLIZEIAKADEMIE...29 DAK Gesundheit...30 Dallner Präzisionsschleiferei...31 Diakoneo...32 Dienstbier...33 EJSA Rothenburg ggmbh Ausbildungscoach...34 FerienFirmenTag...35 Finanzamt Uffenheim...36 Fliesen Graf...37 FRANKANA-FREIKO...38 FRANKEN BRUNNEN...39 FSSJ Freiwilliges Soziales Schuljahr...40 Georg Gerhäuser Hoch- & Tiefbau...41 Gießerei HEUNISCH...42 Gossler Elektrounternehmen...43 Gubesch...44 Handwerkskammer für Mittelfranken

5 HWS Informationssysteme...46 KFZ Innung Mittelfranken...47 Knauf Gips...48 Kolping-Berufbildungszentrum Neustadt/Aisch...49 Krankenpflegeschule Scheinfeld...50 Kreisjugendring...51 Kühnl Group - FBF - Estella...52 Landratsamt Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim...53 Landratsamt Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim - Abfallwirtsschaft...54 Lebenshilfe e.v. Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim...55 Lechner Group...56 LHP Lehmann Hahn & Partner Steuerberatung...57 Lupudu...58 Magna...59 Martin Bauer Services...60 Mekra Lang...61 Neo-plastic Dr. Doetsch Diespeck...62 Onlineprinters...63 PHI...64 Raab & Kollegen Rechtsanwälte...65 Rauch Spanplattenwerk...66 Richard Köstner...67 Roland Meinl Musikinstrumente...68 Schenker Deutschland...69 Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim...70 Staatliche Berufsschule Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim...71 Staatl. Berufliches Schulzentrum Bad Windsheim Wirtschaftsschule...72 Staatl. Berufliches Schulzentrum Bad Windsheim Berufsschule...73 Staedtler Mars...74 VR-Bank meine Bank Wahlers Forsttechnik...76 Wecubex Rohrtechnik...77 WEIG Packaging FK Fürther Kartonagen...78 Weilburger Graphics...79 Weiler Werkzeugmaschinen...80 Wolz Landtechnik...81 Wolz Nautic...82 FabLab...83 Weitere Ausbildungsplätze...84 Hier findest du Unterstützung

6 Grußwort Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe zukünftige Auszubildende, wir freuen uns, Euch heute bereits zum 19. Mal die Ausbildungsplatzbörse anbieten zu können. Viele Ausbildungsverhältnisse wurden bei dieser Veranstaltung bereits angebahnt und langjährige Aussteller berichten uns mit Freude, dass sie viele ihrer besten Mitarbeiter hier auf der Ausbildungsplatzbörse gefunden haben. Diesen Erfolg verdanken wir allen, die uns bei der Durchführung tatkräftig und kreativ unterstützt haben. Herzlicher Dank ergeht an unsere teilnehmenden Unternehmen, Institutionen und Schulen, für die Teilnahme und auch für die Unterstützung bei der Erstellung der Broschüre Starthilfe - Ausbildungsplatzbörse Ein weiterer Dank geht an die Stadt Neustadt a.d.aisch für die Überlassung der Markgrafenhalle. Wir freuen uns, dass wir Euch auf der Ausbildungsplatzbörse über 70 Unternehmen mit mehr als 170 Ausbildungsberufen präsentieren können. Somit hat jeder Schüler die Möglichkeit seinen Ausbildungsberuf zu finden. Wir bitten alle Schülerinnen, Schüler und Eltern, die Börse rege zu nutzen, um den Ausstellern Fragen zu stellen und Informationen zu sammeln. Hier habt Ihr die Gelegenheit Euch direkt mit Personalverantwortlichen und mit den derzeitigen Auszubildenden zu unterhalten und Erfahrungen aus erster Hand einzuholen. Wir wünschen allen Besuchern viel Erfolg bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz und alles Gute für die weitere Zukunft! Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim Michael Capek Karin Kerling 6

7 Was ist bei der Berufswahl wichtig? Nutze zur Info über Berufe BERUFENET, BERUFE TV, Messen, Tage der offenen Tür der Firmen, Praktika, Beruf Aktuell. Gut dass Du heute da bist! Frage Eltern, Verwandte und/oder gute Bekannte, wie sie zu ihrem Beruf gekommen sind, was ihnen daran gefällt. Beschäftige dich mit deinen Interessen und Stärken; frage deine Eltern oder gute Freunde, wo sie deine Stärken sehen. Nutze Berufe-Universum. Suche Deinen Weg! Informiere Dich auch über die Wege danach, eine Ausbildung bietet viele Chancen und hält alle Wege offen. Achte auf die Bewerbungstermine aber: Beginne mit dem Bewerben erst, wenn du deine Berufswünsche im Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgespräch nachvollziehbar begründen kannst! Überlege gut, was du in Facebook veröffentlichst! Du kannst dich mit allen Fragen zu Ausbildung, Ausbildungsstellensuche und weiterem Schulbesuch an deine Berufsberater wenden. Für kurze Fragen gibt es Sprechstunden an der Schule. Ausführliche Gespräche, zu denen auch deine Eltern herzlich eingeladen sind, bieten wir in der Arbeitsagentur an. Terminvereinbarung: telefonisch: Service-Center : persönlich: Agentur für Arbeit, Bamberger Straße 27, Neustadt a. d. Aisch oder Ostring 13, Bad Windsheim per mail an: Berufsberatung.NEA@arbeitsagentur.de (bitte Name, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum, -Ort und Schulklasse und Schule angeben) im Internet: > Kontakt >Terminvereinbarung > Formular Schritt für Schritt ausfüllen > absenden Deine Berufsberater im Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim 7

8 Tipps zur Bewerbung Zeitplan der Bewerbungsphase Welche Interessen und Fähigkeiten habe ich? Welche Berufe kommen für mich in Frage? Kann ich ein Praktikum machen? Wann? und Wo? Welchen Wunschausbildungsberuf habe ich? Welche Schulnoten brauche ich dafür? Welche Alternativen gibt es für mich? Welche Betriebe bilden meinen Wunschberuf aus? Bewerbungsunterlagen zusammenstellen Bewerben Wunschausbildung bekommen? Wichtige Unterlagen/ Dokumente besorgen und beim Ausbildungsbetrieb einreichen. Wenn nicht, Alternativen suchen optimistisch bleiben nicht aufgeben! ZIEL Ausbildung INFORMIEREN ENTSCHEIDEN BEWERBEN DRAN BLEIBEN Vorabgangsklasse Vorabgangsklasse Abgangsklasse Abgangsklasse 1. Halbjahr 2. Halbjahr 1. Halbjahr 1./2. Halbjahr 8

9 Musteranschreiben So kann ein Anschreiben aufgebaut sein. Unser Musteranschreiben ist eine Empfehlung und kein Muss... So sieht ein gelungenes Anschreiben aus: Diesen Bereich nennt man auch Kopfzeile Drei Zeilen bis zur Anschrift des Empfängers Drei Zeilen bis zur Datumsangabe Beispiel Landschaftsbau Herr Bernd Beispiel Beispielstr Beispielstadt Name des Absenders beginnt in der fünften Zeile. Für Namen und Angaben des Absenders stehen im Briefkopf Max Mustermann (Kopfzeile) bis zu 12 Zeilen (45 mm) Musterstr. 2 zur Verfügung Musterstadt Tel.: max.mustermann@muster.de 21. April 2017 Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Gärtner Garten- und Landschaftsbau Praxisempfehlung: Rechter Rand 20 mm Der Absender kann auch linksbündig stehen Anschrift des Unternehmens und Ansprechpartner/in (soweit vorhanden) Linker Rand 25 mm Drei Zeilen frei lassen für die Unterschrift Sehr geehrter Herr Beispiel, mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige in der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit gelesen. Auf Ihrer Homepage habe ich mich über Ihren Betrieb informiert. Dies hat mich davon überzeugt, mich bei Ihnen zu bewerben. Während meines einwöchigen Praktikums in der Gärtnerei Blum konnte ich erste Einblicke in den beruflichen Alltag eines Gärtners gewinnen. Dabei gefielen mir besonders die Bepflanzung und die Pflege von Hausgärten. Ich arbeite sehr gern an der frischen Luft und bin körperlich belastbar. Da mir diese Arbeit viel Spaß bereitet hat, habe ich mich für den Beruf des Landschaftsgärtners entschieden. Zurzeit besuche ich die Margareten-Schule, die ich im Sommer nächsten Jahres mit dem Qualifizierenden Hauptschulabschluss erfolgreich abschließen werde. Gerne biete ich Ihnen an, ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren, damit Sie sich ein Bild von mir machen und sich von meinen Fähigkeiten überzeugen können. Auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. Mit freundlichen Grüßen Anlagen Lebenslauf mit Foto Letztes Schulzeugnis Praktikumsbescheinigung Persönliche Anrede Grund des Anschreibens, Begründung der Wahl des Ausbildungsbetriebes Interesse, Motivation, Eignung begründen Zeitpunkt des Schulabschlusses Interesse zeigen Grußformel Unter Anlagen kannst du beigefügte Dokumente einzeln aufführen, du musst es aber nicht tun! 9

10 Der Lebenslauf Wichtiger Bestandteil Deiner Bewerbung ist der Lebenslauf. Für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein gut aufgebauter, verständlicher Lebenslauf erforderlich. Das solltest Du beachten: lückenlose Angaben machen immer die gleiche Schriftart verwenden, mind. Schriftgröße 10 ausreichend großen Zeilenabstand einstellen klar strukturieren, chronologisch vorgehen gleiches Datum, wie auf dem Anschreiben angeben auf jeden Fall von einer Person Korrektur lesen lassen, dies gilt auch für das Bewerbungsanschreiben weißes Papier verwenden 10

11 Muster Lebenslauf Persönliche Daten Name Geburtsdatum / Ort Eltern Anschrift Telefon Mobil Lisa Müller in Nürnberg Anna Müller geb. Mayer Franz Müller Feldstr Neustadt a.d.aisch lisa.mueller@mailanbieter.de Foto einfügen Schulbildung 09/ / / / /2018 Seit 09/2018 Grundschule Neues Schloss in Neustadt a.d.aisch Dietrich-Bonhoeffer-Realschule in Neustadt a.d.aisch Realschulabschluss, Abschlussnote: 1,5 Mathilde-Zimmer-Stiftung e.v. Staatl. anerk. Realschule und Fachoberschule Voraussichtlicher Abschluss: Allgemeine Hochschulreife 2020 Praktika 11/2018 Praktikum als Mediengestalterin bei der Werbeagentur Maler Scheinfeld 04/2019 Praktikum als Industriekauffrau bei der Firma Sperrholz Bad Windsheim 05/2019 FerienFirmenTag als Bürokauffrau bei der Firma Schneider in Neustadt a.d.aisch Interessen und Kenntnisse Lieblingsfächer Sprachkenntnisse EDV-Kenntnisse Hobbys Deutsch, Englisch, Sport Englisch (gut) MS-Office (sehr gute Kenntnisse in Word, Power Point, Excel), Schnellschreiben am PC (gut) Skifahren, Reiten Neustadt a.d.aisch, (Unterschrift) Lisa Müller 11

12 Agentur für Arbeit Fürth Geschäftsstelle Neustadt a.d.aisch Bamberger Straße Neustadt a.d.aisch Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen Fachinformatiker /-in Schnupper- und FOS-Praktika möglich Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen. Wir suchen zum Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen und bieten Ihnen eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung mit einer monatlichen Ausbildungsvergütung von: 1.018,26 im 1. Ausbildungsjahr 1.068,20 im 2. Ausbildungsjahr 1.114,02 im 3. Ausbildungsjahr Während der Ausbildung erhalten Sie eine umfangreiche Vorbereitung auf das berufliche Leben. Dazu gehört u. a. die persönliche oder telefonische Beantwortung von Kundenanfragen rund um das Thema Arbeitslosigkeit, Berufsausbildung und Geldleistungsangelegenheiten. Duales Studium: Arbeitsmarktmanagement Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung Außerdem suchen wir zum duale Studenten in den nebenan genannten Fachrichtungen. Das dreijährige Studium findet in den örtlichen Agenturen für Arbeit sowie der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim statt. Während des Studiums wird eine überdurchschnittliche Vergütung von monatlich zzgl. einer Unterkunftspauschale gezahlt. Unsere Nachwuchskräfte erhalten nach erfolgreichem Abschluss einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Hr. Süß, Fr. Weiß (Ausbildung), Fr. Noderer (Studium)

13 AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Direktion Mittelfranken Ausbildungsleitung Frauentorgraben Nürnberg Die AOK Bayern ist Marktführer mit über 40 % Marktanteil Die Zahlen im Überblick. 4,5 Mio. Versicherte 39 Direktionen 250 Geschäftsstellen ca. 600 Azubis pro Jahr ca Mitarbeiterinnen u. Mitarbeiter Die AOK in Mittelfranken in Zahlen: 27 Geschäftsstellen 1136 Mitarbeiter 70 Auszubildende Der Ausbildungsberuf Sozialversicherungsfachangestellte(r) : - Ziele erreichen - Ideen einbringen - Verantwortung übernehmen Dann bewirb Dich bei Bayerns größter Krankenkasse - der AOK Bayern! Du bist: aufgeschlossen, kontaktfreudig, kommunikativ, service- und kundenorientiert, ehrgeizig, flexibel, ein Teamplayer und auf der Zielgeraden zum Abitur, Fachhochschul- oder mittleren Reife? Wir bieten: eine hohe Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.035,00 2. Ausbildungsjahr: 1.120,00 3. Ausbildungsjahr: 1.215,00 plus Weihnachts-, Urlaubsgeld und VWL, 30 Tage Urlaub im Jahr, Einsatzmöglichkeiten in ganz Mittelfranken und vor allem viele großartige Kolleginnen und Kollegen! 3-jährige Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten: Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten 2-jährige Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten: Voraussetzung: (Fach-)Abitur mit guten Noten Schülerinnen und Schülern ab der 9. Klasse, die mind. den mittleren Bildungsabschluss anstreben, bieten wir gerne ein einwöchiges Schnupperpraktikum wohnortnah an einfach direkt in der AOK Geschäftsstelle am Wohnort nachfragen. Duales Studium: in der AOK Bayern möglich Unser Grundsatz: Nach erfolgreicher Abschlussprüfung übernehmen wir unsere Azubis und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Fort/Weiterbildung! Carmen Blum, Ausbildungsleiterin carmen.blum@by.aok.de 0911 /

14 ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e. V. Oberntiefer Straße Bad Windsheim Kaufleute für Büromanagement Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) auf Anfrage (bevorzugt in den Schulferien) Duales Studium: auf Anfrage Gegründet wurde der ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e. V in Frankfurt/Oder. Seit 1955 befindet sich die Clubzentrale in Bad Windsheim. Rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dort im ARCD und seinen Tochtergesellschaften wie Auto&Reise GmbH, ARCD Reisebüro GmbH und ARA GmbH Auto und Reise Assistance beschäftigt. Die Tätigkeiten beim ARCD sind vielfältig. Neben der Organisation hochwertiger Pannen- und Unfallhilfe gehören die Absicherung von Reisenden und kompetente Beratung zu allen Mobilitätsfragen dazu. Um einen genauen Überblick zu bekommen, durchlaufen alle Auszubildenden während ihrer dreijährigen Ausbildung deshalb sämtliche Fachbereiche. Beratung und Betreuung der Mitglieder sind die zentralen Aufgaben des ARCD. Schon die Auszubildenden wirken daran tatkräftig mit. Beispielsweise bei der Zusammenstellung individueller Urlaubspakete im Bereich Touristik, der Regulierung von Schäden in der Notrufzentrale, der Bearbeitung von Anfragen in der Mitgliederbetreuung oder der Mitwirkung an Kommunikationsmaßnahmen in den Bereichen Redaktion und Marketing. Ein freundliches Wesen ist deshalb für alle ARCD-Angehörigen unverzichtbar - ebenso wie Freude am Umgang mit Telefon, PC und Internet. Die kaufmännischen Aspekte einer Ausbildung erlernen die Auszubildenden des ARCD in der Clubverwaltung. Dort werden über Mitgliedschaften organisiert sowie das Personal verwaltet. Auch bietet dieser Ausbildungsabschnitt fundierte Einblicke in das Geschäftsfeld Logistik. Hier erfolgt etwa die Versandabwicklung von über Urlaubspaketen sowie die Qualitätskontrolle der Verteilung von über Exemplaren des Club-Magazins Auto&Reise. Eine Ausbildung beim ARCD bietet Dank ihrer Vielseitigkeit zahlreiche Karriereoptionen - innerhalb der Firmengruppe und darüber hinaus. Christian Wolf personal@arcd.de

15 artec systems GmbH & Co. KG Lerchenfeld Markt Erlbach Berufsausbildung - Investition in das Team von morgen! Damit unsere Firmengruppe auch in der Zukunft mit schlagkräftigen und kompetenten Mitarbeitern die Nase vorn hat, müssen wir schon heute dafür den Grundstock legen. Unsere Azubis arbeiten ab dem ersten Tag direkt im Team und bekommen auch sehr schnell Verantwortung übertragen. Sie erlernen die verschiedensten Prozesse, Techniken, Fertigungssysteme und Abläufe von der Pieke auf und können so mit bestandener Abschlussprüfung sofort ein eigenes Aufgabengebiet übernehmen. Elektroniker/in für Betriebstechnik (3,5 Jahre) Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandel FR: Großhandel (3 Jahre) Um die Voraussetzungen für die Ausbildung zu optimieren, entsteht derzeit eine separate Lehrwerkstatt in unseren Gebäuden wo intensiv an einem guten Prüfungsergebnis gearbeitet werden kann. Unser Ziel ist immer die Übernahme der Azubis in ein festes Arbeitsverhältnis. Wir sind sehr stolz auf die guten Ergebnisse unserer Auszubildenden und können hier jederzeit mit den großen Lehrwerkstätten in der Metropolregion mithalten. Elektroniker/in für Betriebstechnik *Weitere Möglichkeiten bietet der Ferienfirmentag* Herr Armin Froschauer bewerbung@artec-systems.de

16 Ärztlicher Kreisverband Neustadt/Aisch - Bad Windsheim Waldstr Ipsheim Medizinische Fachangestellte (3 Jahre duale Ausbildung; mittlerer Schulabschluß empfohlen aber keine Voraussetzung) auf Nachfrage ständig in fast allen Praxen des Landkreises Duales Studium: duale Schulausbildung (Schulen Ansbach, Nürnberg) Dr. Borghild Grün b.gruen@lunge-gruen.de

17 Assel & Partner Wirtschaftsberatungs- und Steuerberatungsgesellschaft Andreas-Deininger-Str Gutenstetten Kontaktstarker Zahlenversteher? Wir sind eine überregional tätige Kanzlei mit Standorten in Gutenstetten und Fürth. Wir bieten Agile Wirtschafts- und Steuerberatung, die den Wert von Familienunternehmen kontinuierlich steigert. Dabei sind wir führend beim Einsatz effizienter digitaler Instrumente. Mehr als 30 Mitarbeiter setzen sich täglich für den Erfolg unserer Mandanten ein. Zum Eintrittstermin 01. September 2020 bieten wir folgende Ausbildungen an: Steuerfachangestellte (m/w/d) ab 2020 Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) Verbundstudium Betriebswirtschaft + Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) Master Steuerberatung (m/w/d) Deine Aufgaben Als Steuerfachangestellte/r bearbeitest du Jahresabschlüsse und Steuererklärungen, erledigst Lohn- und Gehaltsabrechnungen und erstellst Finanzbuchhaltungen von Unternehmen aller Branchen. Dabei stehst du regelmäßig im Kontakt zu Mandanten und Ämtern. Während deiner Ausbildung bei Assel & Partner lernst du dieses vielfältige und anspruchsvolle Aufgabenspektrum kennen und wirst bestens auf deine zukünftige Tätigkeit als Steuerfachangestellte/r vorbereitet. Die Ausbildung beginnt am 01. September und dauert drei Jahre. Während dieser Zeit erlernst du theoretisches Wissen an der Berufsschule in Nürnberg und setzt dieses in der Kanzlei in die Praxis um. Übrigens: Als Steuerfachangestellte/r hast du hervorragende Karrierechancen: Nach der Ausbildung kannst du dich z. B. zum Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter oder Steuerberater weiterbilden. Unser Angebot Entscheidest du dich für eine Ausbildung oder ein Studium in unserer Kanzlei, erwartet dich eine qualifizierte Ausbildung in einem erfolgreichen und dynamischen Unternehmen. Du arbeitest in einem kollegialen Team und hast einen Mentor, der dir jederzeit zur Seite steht. Dein ergonomischer Arbeitsplatz befindet sich in einem brandneuen Gebäude. Am Monatsende erhältst du eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Zusatzleistungen. Und nach Abschluss der Ausbildung möchten wir dich natürlich gerne übernehmen! Steuerfachangestellte (m/w/d) Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) Duales Studium: Verbundstudium Steuern Besuche uns an unserem Stand und erfahre mehr über unser spannendes Berufsfeld und die Möglichkeiten, die Assel & Partner dir bietet! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Lisa Klein karriere@assel-partner.de

18 Autohaus Lindacher GmbH & Co.KG Nürnberger Str Scheinfeld Kfz.-Mechatroniker/in PKW Automobilkaufmann/frau GmbH & Co. KG Nürnberger Str Scheinfeld Telefon: / WIR LIEBEN AUTOS! werden angeboten - auf Anfrage Wir bilden aus: KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER/IN Pia Lindacher info@autohaus-lindacher.de AUTOMOBILKAUFMANN/FRAU UM PRAKTIK möglich Jederzeit Autohaus Lindacher GmbH & Co.KG Nürnberger Straße Scheinfeld Tel: / Fax: / info@autohaus-lindacher.de 18

19 Auto-Zeilinger GmbH Am Baumgarten Dietersheim Kfz.-Mechatroniker (m/w/d) WEITERBILDUNG & ARBEITSPLATZ Arbeitsplatz mit modernster Technik ausgestattet Größter Autohändler im Landkreis Mit Bus und Bahn erreichbar Verschiedene Abteilungen kennenlernen Schulungen bei der VW AG (VW, SEAT und Skoda) Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung WORK-LIFE-BALANCE & FINANZIELLE VORTEILE Übertarifliche Bezahlung bei jährlicher Lohnerhöhung Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich Diverse Prämien, Zuschüsse und Mitarbeiterrabatte Führerschein-Zuschuss 300, - bei der Fahrschule Academy Pausenraum mit W-LAN, TV und Küche, Außenbereich BETRIEBSKLIMA & WERTSCHÄTZUNG Persönliches, familiär geführtes Unternehmen Junges Team, super Betriebsklima Teamevents, Feste, Ausflüge Unterstützung in privaten Notfällen, u.v.m Automobilkaufmann (m/w/d) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Kfz.-Mechatroniker/in Automobilkaufmann/frau Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Kathrin Kugler kathrin.kugler@auto-zeilinger.de

20 AWO Seniorenbetreuung NEA Marie Juchacz Hans-Böckler Str Neustadt a.d.aisch Pflegefachfrau/mann (Fachrichtung Altenpflege), mittlere Reife od. gleichwertiger Abschluss, 3 Jahre PflegefachhelferIn, qualif. Mittelschulabschluss od. 2-jährige Berufserfahrung als Pflegehelfer, 1 Jahr Koch/Köchin, qualif. Mittelschulabschluss, 3 Jahre Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team? Sie suchen eine Ausbildung mit Abwechslung, attraktiver Vergütung und anschließend vielfältigen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten? Die AWO - ein attraktiver Arbeitgeber: Als sozialer und moderner Arbeitgeber sind rund 350 Mitabeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Einrichtungen beschäftigt. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir bilden, fördern und schätzen unsere Mitarbeiter. Die AWO - ein attraktiver Ausbildungsbetrieb: Neben einer fundierten und praxisorientierten Ausbildung bieten wir unseren Auszubildenden zusätzliche Anleitertage und spezielle Azubitage. Pflegefachfrau/mann (Fachrichtung Altenpflege) PflegefachhelferIn Koch/Köchin und HauswirtschafterIn Unsere Ausbildungsvergütung zur/zum Pflegefachfrau/mann: 1140,69 im 1. Ausbildungsjahr 1202,07 im 2. Ausbildungsjahr 1303,38 im 3. Ausbildungsjahr Entscheiden Sie sich für einen Beruf und Arbeitgeber mit Zukunft und starten Sie bei uns eine Ausbildung in der Altenpflege, im Bereich der Hauswirtschaft oder Küche. Claudia Werner claudiawerner@awo-langenzenn.de

21 BARMER Fanny-Hensel-Str Neustadt Aisch Wir lieben es, für Menschen da zu sein. Ob im Kontakt mit unsren Versicherten oder hinter den Kulissen. Unser Anspruch: Das Leben aus allen Perspektiven betrachten, Dinge vorausschauend beurteilen und neue Zusammenhänge herstellen Die BARMER gehört mit rund 9,4 Millionen Versicherten zu Deutschland größten Krankenkassen. Wir betreuen in rund 400 Geschäftsstellen mit rund Mitarbeitern unsere Versicherten bundesweit. Sie passen zu uns, wenn Sie 100% für Menschen da sein möchten. Ihnen ist es wichtig, Versicherte, Beschäftigte, Arbeitgeber, Krankenhäuser, Apotheken und andere persönlich und mit Expertenwissen zu beraten? Dazu können Sie sich vorstellen, mit Gesetzestexten zu arbeiten dann kann der Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten zu Ihnen passen. Sie treten selbstbewusst auf und bleiben gelassen auch wenn Ihr Gegenüber mal nicht so gut drauf ist? Drücken Sie sich sicher aus und sind ebenso geschickt wie einfühlsam dann sind Sie richtig als Kauffrau oder Kaufmann für Dialogmarketing. Unser Unternehmen bildet derzeitig rd. 360 Azubi bundesweit aus Als Startvoraussetzung sollten Sie eine Hochschul- oder Fachhochschulreife oder einen Realschulabschluss besitzen. Sozialversicherungsfachangestellte Kaufleute im Gesundheitswesen Kaufleute für Dialogmarketing Ausbildungsdauer: je 3 Jahre, mindestens mittlere Reife für die Berufe Sozialversicherungsfachangestellte und Kaufleute im Gesundheitswesen in Neustadt Aisch vorhanden Duales Studium: in der Richtung Gesundheitsökonomie an den Standorten Wuppertal und Schwäbisch-Gmünd möglich Manfred Lang manfred.lang@barmer.de

22 Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.v. Türkenstr München Koch/Köchin (3 Jahre) Restaurantfachleute (3 Jahre) Hotelfach- und Hotelkaufleute (3 Jahre) Fachkraft im Gastgewerbe (2 Jahre) Fachleute für Systemgastronomie (3 Jahre) Schulbildung: je nach Betrieb ab Mittelschulabschluß in allen Betrieben, die ausbilden, möglich und sehr empfohlen! Da könnt Ihr was erleben! Spannende Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie Basis für 111 Berufe weltweite Jobgarantie Studienberechtigung Berufe für ein ganzes Leben gesucht? Dann ist die Sehnsuchtsbranche genau das Richtige! In unserer Branche kann sich jedes Talent verwirklichen und Persönlichkeit ist gefragt. Wer gerne Menschen verwöhnt und Veranstaltungen organisiert, wer im Service perfekt über Essen und Getränke Bescheid wissen und Banketts und Events organisieren möchte, für den ist der Beruf Restaurantfachmann/-frau genau das Richtige. Oder aber natürlich gleich für das Kreieren, Kochen und Anrichten der perfekten Speisen sorgen und eine Ausbildung zum Koch machen. Wenn jedoch über den Service hinaus auch Rezeption und Büroarbeiten wie Marketing mit dabei sein sollen, bietet sich die Hotelfachmann/-frau an. Bei uns darf jeder zeigen, was er kann. Kein Tag ist wie der andere und Arbeit gibt s genug! Der Tourismus boomt, da winken die Möglichkeit zu studieren und eine weltweite Jobgarantie. Gast-Berufe überleben mit Sicherheit jede Krise denn wer hört schon auf zu essen und zu trinken? Duales Studium: Hotel- oder Gastronomiemanagement Susanne Droux berufsbildung@dehoga-bayern.de

23 Bayerische Polizei Schlesierstraße Ansbach Bei der Bayerischen Polizei erwartet Dich ein Beruf, der so vielfältig und erfüllend ist wie kaum ein anderer. Helfen, schützen, ermitteln, das Recht vertreten - unsere Aufgaben sind abwechslungsreich wie der Polizeialltag selbst. Der Mensch steht im Mittelpunkt. Dazu zählen die Bürger ebenso wie unsere Mitarbeiter / -innen. Polizeivollzugsbeamter/-in in der 2. Qualifikationsebene (2.QE) Die Bayerische Polizei bietet nach der Ausbildung viele spannende Einsatzgebiete. Dazu zählen z.b. Schutzpolizei, Verkehrspolizei, Bereitschaftspolizei, Kriminalpolizei und besondere Einsatzbereiche wie Diensthunde-, Reiter- oder Hubschrauberstaffel. Auch Studieren bei der Polizei ist möglich. Gleich online bewerben! BEWIRB DICH JETZT Möglich, aber verschiedene Bedingungen müssen erfüllt sein. Nähere Informationen am Stand. VOLL SCHWACH sind nur die Vorurteile mancher Menschen. Bei der Bayerischen Polizei sind mit Sicherheit alle gleichberechtigt wer was leistet, kommt weiter. Theresa Biakowski Gruppenführerin einer Einsatzhundertschaft und Crossfit-Athletin Duales Studium: Studium zum/r Polizeikommissar/in (3. Qualifikationsebene) Deine Ausbildung bei der Bayerischen Polizei. Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei Nachwuchswerbung Pödeldorfer Straße 77/ Bamberg BEWIRB DICH JETZT TOTAL TAKTLOS gehen wir bei der Bayerischen Polizei mit Sicherheit mit niemandem um. Der Ton stimmt im Team und im Umgang mit Menschen allgemein. Tobias Markl Jugendpräventionsbeamter und DJ Nicole Englert und Thorsten Däubler einstellungsberatung-ansbach@ polizei.bayern.de Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei Nachwuchswerbung Pödeldorfer Straße 77/ Bamberg 23

24 Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Neustadt/Aisch - Bad Windsheim Robert-Koch-Straße Neustadt/Aisch Notfallsanitäter/in mittlerer Bildungsabschluss; 3 Jahre Pflegefachfrau/Pflegefachmann mittlerer Bildungsabschluss; 3 Jahre Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht in Bayern und in der ganzen Welt. Mit unseren über 130 hauptamtlichen und ca. 800 ehrenamtlichen Mitarbeitern an sechs Standorten im Landkreis betreiben wir unter anderem den Rettungsdienst und eine ambulante Pflege. Sie haben Freude an der Hilfe und dem Umgang mit Menschen. Sie sind kommunikativ und können sich auf unterschiedliche Arbeitssituationen einstellen. Dann bewerben Sie sich bei uns als Auszubildende/r zum Notfallsanitäter/in Pflegefachfrau /Pflegefachmann Wir bieten: Bundesfreiwilligendienst Freiwilliges Soziales Jahr Attraktive Aufgabengebiete Fortbildungsangebote 13. Monatsgehalt Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Zulagen Übernahmegarantie Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stefan Grau grau@kvnea-bw.brk.de

25 Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe Scheinfeld des Landkreises Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim Goethestraße Scheinfeld An der seit 1986 bestehenden Schule wird man durch zeitgemäße Unterrichtsmethoden den sich ständig wandelnden Erwartungen an das Berufsbild gerecht. Die gute Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern und eine großzügige und auch moderne Ausstattung erleichtern die Vermittlung von Qualifikationen über das Theoretische hinaus. Ab bieten wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern des Netzwerks Pflege in Frankens Mehr Region eine wohnortnahe Ausbildung an. Aufgaben des Pflegefachmanns/der Pflegefachfrau mit Schwerpunkt Altenpflege sind die Durchführung der Pflege, Beratung und Unterstützung alter bzw. pflegebedürftiger Menschen. Darüber hinaus leiten sie Angehörige, Auszubildende und Praktikanten an und kooperieren dabei mit anderen Fachdisziplinen und Berufsgruppen. Berufsperspektiven: Arbeit in verschiedenen Bereichen möglich z.b.: Senioreneinrichtungen ambulante Pflegedienste Tagespflege Fachweiterbildungen z.b. gerontopsychiatrische Pflegefachkraft Pflegefachmann/Pflegefachfrau mit Schwerpunkt Altenpflege Zugangsvoraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss Pflegefachhelfer/in Altenpflege Zugangsvoraussetzung: Mittelschulabschluss 9.Klasse Ausbildungsbeginn am 1.September jeden Jahres 30 Ausbildungsplätze Akademische Entwicklungsmöglichkeiten z.b. Management, Forschung und Wissenschaft, Pädagogik Duales Studium: wird zur Zeit nicht angeboten Marcus Rasim altenpflegeschule-scheinfeld@web.de 25

26 BFS für Massage und Physiotherapie - Kybalion ggmbh Nordring Bad Windsheim Masseur & med. Bademeister 2 Jahre, Voraussetzung Mittelschulabschluss Physiotherapeut 3 Jahre, Vorraussetzung Mittlere Reife Ergänzungsausbildung zum Physiotherapeuten, 18 Monate, Vorraussetzung abgeschlossene Ausbildung zum Masseur & med. Bademeister Durchgehend während Schulbetrieb auf Anfrage möglich Unendliche Möglichkeiten..ergeben sich durch diese Ausbildung zum PhysiotherapeutenIn oder MasseurIn. Menschen, die dir ihr Vertrauen schenken wieder fit zu machen, kann eine starke Bereicherung des Lebens sein, und nichts anderes ist wichtig, wenn du deine Berufsausbildung wählst. Mach nicht irgendwas, mach etwas, das zu deiner Berufung werden kann. Egal, ob in der Klinik, im Reha Bereich oder deiner eigenen Praxis. Als Partner des Arztes ist Physiotherapie unglaublich vielseitig und niemals langweilig. Befunde erheben, Behandlungspläne erstellen und umzusetzen ist spannend und befriedigend. Die Neuerungen in Beruf und die Ausbildung ist, bis auf eine geringe Verwaltungsgebühr kostenfrei. Auch die Vergütung im Beruf ist in den letzten 3 Jahren um ca 30% gestiegen. Und wenn dir all das noch nicht genug ist, im ausbildungs- oder berufsbegleitendem dualen Studium, oder im Aufbau zum Heilpraktiker und Osteopath kannst du deine Kompetenzen noch weiter ausbauen, für noch mehr Freude und noch mehr berufliche und fachliche Möglichkeiten. Bewerben und Informieren, jetzt! Duales Studium: mit Kooperationsschulen möglich Andrea Rooke, Oliver Zauritz info@kybalion.info

27 Brothaus GmbH Rothenburger Straße Burgbernheim BrotHaus - Bäcker seit 1616 Wir im BrotHaus arbeiten mit viel Leidenschaft und Freude, damit wir täglich unsere Kunden begeistern können. Wir sind überzeugt von unseren Produkten Qualität steht dabei immer an erster Stelle. Wir sind Vorreiter, keine Nachmacher und suchen aufgeweckte, kontaktfreudige und fleißige Auszubildende im Verkauf, in der Backstube und im Büro. Du bist kreativ und möchtest die Vorteile moderner Technologien nutzen, Traditionen bewahren und zugleich jede Menge Ausbildungschancen sowie internationales Ansehen genießen? Dann komm als Bäckerlehrling oder Konditorlehrling in unsere Backstube in Burgbernheim. Bäcker/ Konditor (m/w/d) erfolgreiche Mittelschule, 3 Jahre Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) erfolgreiche Realschule/Wirtschaftsschule, 3 Jahre Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk (m/w/d) erfolgreiche Mittelschule, 3 Jahre Du bist gerne unter Menschen, hast Spaß und Freude an der Arbeit mit hochwertigen Backwaren und Du bist ein wahres Verkaufstalent? Dann starte eine Ausbildung als Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk in einem unserer speziellen BrotHaus Azubi-Fachgeschäften in Wohnortnähe. Du bist ein Organisationstalent, hast Spaß am Umgang mit Menschen und arbeitest gerne mit Zahlen? Dann starte eine Ausbildung zum Kauffmann/-frau für Büromanagement in unserer Verwaltung in Burgbernheim. Das wird Dir gefallen: Großzügiger Mitarbeiterrabatt auf unser Sortiment Prämien bei guten Prüfungsleistungen Azubi Projekte, Events und Messebesuche Sehr gute Übernahme- und Karrierechancen nach der Ausbildung Azubi Löhne: Duales Studium: BWL- Food Management 1. Lehrjahr: Lehrjahr: Lehrjahr: 1000 Nimm s in die Hand komm ins BrotHaus und back Dir Deine eigene Zukunft! Amelie Gräbner ausbildung@brot-haus.de

28 bsz-[scheinfeld] Goethestraße Scheinfeld Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in* Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Mittelschule Staatlich geprüfte/r Sozialbetreuer/in und Pflegefachhelfer/in* Voraussetzung: Erfüllte Vollzeitschulpflicht Staatlich geprüfte Helferin für Ernährung und Versorgung bzw. Staatlich geprüfter Helfer für Ernährung und Versorgung* Voraussetzung: Erfüllte Vollzeitschulpflicht Staatlich geprüfte Assistentin bzw. Staatlich geprüfter Assistent für Ernährung und Versorgung* Voraussetzung: Staatlich geprüfte Helferin für Ernährung und Versorgung bzw. Staatlich geprüfter Helfer für Ernährung und Versorgung Landwirt/in oder Tierwirt/in oder Fachkraft Agrarservice** Voraussetzung: Erfüllte Vollzeitschulpflicht Wir sind sehr stolz darauf, unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag in modernen, gut ausgestatteten und architektonisch anspruchsvollen Schulen in Scheinfeld und in Neustadt an der Aisch (BGJ Agrar) wahrnehmen zu können. In den vier Fachbereichen Agrarwirtschaft, Ernährung und Versorgung, Kinderpflege und Sozialpflege bieten sich hervorragende Möglichkeiten der schulischen und persönlichen Qualifizierung und Weiterentwicklung. Die Anstellungschancen und die Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung sind dabei in allen Berufsfeldern hervorragend. Zur Palette des bsz-[scheinfeld] zählt neben den Ausbildungsrichtungen zusätzlich ein Berufsvorbereitungsjahr (BVJ/k). Der Besuch dieser Klasse zielt auf die Stärkung der Ausbildungsfähigkeit der Jugendlichen und den Abschluss eines Ausbildungsvertrages. Neben dem Erwerb berufsrelevanter Kenntnisse und Fertigkeiten ist auch das Erreichen des Mittelschulabschlusses möglich. Zudem ist nach diesem Jahr die Berufsschulpflicht absolviert. Mit etwa 40 Lehrkräften bietet das bsz-[scheinfeld] ein interessantes und vielfältiges Bildungsangebot in persönlicher Atmosphäre. Zusammen mit einer Jugendsozialarbeiterin, einer Schulpsychologin, einer Beratungslehrerin, zwei Verwaltungsangestellten und einem Hausmeister sorgen wir dabei für einen reibungslosen Schulalltag. Eine enge Kooperation mit allen an der beruflichen Bildung beteiligten Institutionen, Einrichtungen und Ausbildungsbetrieben liegt uns sehr am Herzen. Weitere Informationen finden Sie auch unter *bei einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 und ausreichenden Englischkenntnissen auf der Basis eines fünfjährigen Englischunterrichtes wird zusätzlich der mittlere Bildungsabschluss verliehen. **Beschulung an der Berufsschule in Neustadt a.d.aisch, nur BGJ Gudrun Schmidtner & Tobias Völker schmidtner@bsz-scheinfeld.de & voelker@bsz-scheinfeld.de

29 BUNDESPOLIZEIAKADEMIE Einstellungsberatung Nürnberg Bahnhofsplatz Nürnberg Großer Arbeitgeber - große Verantwortung - die BUNDESPOLIZEI Die Bundespolizei beschäftigt rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - und jeder einzelne von ihnen leistet einen Beitrag dazu, Deutschland und Europa sicherer zu machen. Als dem Bundesministerium des Inneren unterstellte Behörde ist die Bundespolizei für viele anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben zuständig. Dabei arbeiten wir eng mit den Landespolizeien und anderen Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern zusammen. Auch grenzüberschreitende Einsätze - zum Beispiel bei internationalen Missionen der Vereinten Nationen oder der EU - gewinnen immer mehr an Bedeutung. Unsere Aufgaben: Grenzpolizeiliche Aufgaben Bahnpolizeiliche Aufgaben Luftsicherheitsaufgaben Aufgaben der Bundesbereitschaftspolizei Internationale Aufgaben und viele Spezialbereiche Unsere Einstellungsvoraussetzungen: EU- Staatsbürgerschaft gesund und nach polizeiärztlichem Urteil tauglich Geistige und körperliche Fitness Schwimmpass der Stufe Bronze Flexibilität und Mobilität Keine Vorstrafen Keine sichtbaren Tätowierungen an Kopf, Hals und Händen Keine sichtbaren Piercings und keine Flashtunnel Geordnete wirtschaftliche Verhältnisse KEINE Mindestgröße Erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungsauswahlverfahren Polizeibeamter/ -in der Bundespolizei im mittleren Polizeivollzugsdienst Dauer: 2,5 Jahre Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss begrenzte Anzahl (nur in Ferien) Duales Studium: Polizeibeamter/-in der Bundespolizei im gehobenen Polizeivollzugsdienst Dauer: 3 Jahr Voraussetzung: Fachabitur oder Abitur Stefan Kunz & Carsten Litt eb.nuernberg@polizei.bund.de oder

30 DAK Gesundheit Fachzentrum für Mitgliedschaft und Beitrag Merianstr Nürnberg Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (Sozialversicherungsfachangestellte/r) Voraussetzung: Abitur Dauer: 3 Jahre Beginn: auf Anfrage möglich Auszubildende/r gesucht Komm vorbei! DAK Gesundheit Servicestelle Wilhelmstraße Neustadt an der Aisch Herr Lober, Frau Hahnsch ralf.lober@dak.de

31 Dallner Präzisionsschleiferei GmbH Kornhöfstadt Scheinfeld Die Dallner Präzisionsschleiferei GmbH besteht seit über 25 Jahren in Kornhöfstadt, einem Stadtteil von Scheinfeld. Wir sind ein kleines Familienunternehmen und schreiben unsere Arbeitsqualität sehr groß. Getreu unserem Motto Unsere Präzision ist Ihre Qualität legen wir größten Wert darauf, für unsere Kunden nicht nur irgendein Lieferant, sondern stets ein treuer und starker Partner zu sein. Wir haben uns auf das Fertigen von Bauteilen spezialisiert, die zur Herstellung von Kunststoffprodukten benötigt werden und beliefern namhafte Kunden verschiedener Branchen u.a. in der Automobil- und Kosmetikindustrie. Zerspanungsmechaniker / in (Dreh- und Schleiftechnik) (m/w/d) abgeschlossene Schulausbildung Ausbildungsdauer 3,5 Jahre, unter bestimmten Voraussetzungen verkürzbar Mit Leidenschaft üben wir unseren Beruf aus und würden uns freuen Dir dies auch näher zu bringen. In unserem Team bist Du von Anfang an im Tagesgeschäft dabei und kannst dadurch Deine Ausbildung aktiv mitgestalten. Deine Aufgaben als Zerspanungsmechaniker/in: - Grund- und Fachausbildung im Bereich Metall - programmieren, bedienen und überwachen unserer Maschinen - präzises Schleifen von Bauteilen - Qualitätskontrolle anhand von Mess- und Prüfvorgaben - Wartung und Pflege der Maschinen Dein Profil - abgeschlossene Schulausbildung - handwerkliches Geschick - Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge - Freude am präzisen Arbeiten und an der Technik - Teamfähigkeit Wir bieten Dir - gutes Betriebsklima in einem langjährigen Familienunternehmen - vielfältige Sozialleistungen - Übernahme nach bestandener Ausbildung - Mobilitätsgarantie mit Firmenfahrzeug, auch zur privaten Nutzung oder Übernahme der Arbeitswegkosten mit Bus oder Bahn Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Dreh- und Schleiftechnik jederzeit nach Absprache möglich Stefan Dallner stefan.dallner@schleiferei-dallner.de

32 Diakoneo Bildung Wilhelm-Löhe-Straße Neuendettelsau Sozialbetreuer (m/w/d) und Pflegefachhelfer (m/w/d) (2 Jahre; Mittelschulabschluss) Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) (3 Jahre, Mittlerer Schulabschluss) Pflegefachhelfer (Altenpflege) (m/w/d) (1 Jahr in Vollzeit, 2 Jahre in Teilzeit; erfolgreicher Mittelschulabschluss) Krankenpflegehelfer (m/w/d) (1 Jahr; Mittelschulabschluss oder Hauptschulabschluss) Diätassistent (m/w/d) (3 Jahre; Mittlerer Schulabschluss) Heilerziehungspfleger (m/w/d) (2 Jahre in Vollzeit, 3 Jahre berufsbegleitend; Mittlerer Schulabschluss) Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) (2 Jahre; erfolgreicher Mittelschulabschluss) Kinderpfleger (m/w/d) (2 Jahre im Vollzeitunterricht, 3 Jahre in Teilzeit; erfolgreicher Mittelschulabschluss) Ergotherapeut (m/w/d) (3 Jahre, Mittlerer Schulabschluss) Erzieher (m/w/d) (3 Jahre, einschl. 1-jährigem Berufspraktikum; Mittlerer Schulabschluss und 2-jähriges Sozialpädagogisches Seminar) Heilpädagoge (m/w/d) (berufsbegleitend 4 Jahre; Mittlerer Schulabschluss) Fachoberschule für Sozialwesen und Gestaltung Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) (3 Jahre; Mittlerer Schulabschluss) Hauswirtschafter mit möglicher Zusatzqualifikation Assistent für Ernährung und Versorgung (m/w/d) (3 Jahre; Hauptschulabschluss) Hotelfachfrau/Hotelfachmann (m/w/d) (3 Jahre; Hauptschulabschluss) Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d) (2 Jahre; Hauptschulabschluss) Christa Heubeck schulen@diakoneo.de Sozial tut gut - such Dir was mit Perspektive! Schul- und Berufsausbildung bei Diakoneo In einem Beruf mit Menschen arbeiten, das wünschen sich viele Schülerinnen und Schüler. Diakoneo bietet vielfältige Ausbildungen an, die zu einer Tätigkeit in einem sozialen Beruf qualifizieren. Mit über Mitarbeitenden ist Diakoneo einer der größten Anbieter von Dienstleistungen im sozialen Bereich sowie im Gesundheitswesen in Deutschland und verfügt über langjährige Ausbildungserfahrung und über enormes Fachwissen. Wir betreiben an verschiedenen Standorten Berufsfachschulen für Pflege, Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe, Fachakademien für Sozialpädagogik, eine Fachakademie für Heilpädagogik und ein berufliches Schulzentrum mit den Ausbildungsrichtungen Kinderpflege, Sozialpflege, Diätassistenz und Ergotherapie. Wichtige Voraussetzungen für die Ausbildung in einem sozialen Beruf sind die Freude am Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, das Interesse an sozialen, pflegerischen, medizinischen oder pädagogischen Aufgaben, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent. Wer sich mit der Entscheidung für eine Ausbildung im sozialen Bereich befasst, kann bei Diakoneo ein Praktikum zur Orientierung absolvieren. Weitere Möglichkeiten zur Berufsorientierung bieten auch das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD). Fachpraktika sind ein fester Bestandteil unserer Ausbildungen. Das Besondere am Ausbildungssystem bei Diakoneo sind die vielfältigen Karrieremöglichkeiten aus einer Hand. Absolventen unserer Berufsfachschulen arbeiten entweder direkt im erlernten Beruf oder absolvieren eine weiterführende Ausbildung. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, ausbildungsbegleitend zu studieren. Der Mensch steht für uns im Mittelpunkt - auch in unseren Ausbildungen. Auf Anfrage. Zentrale Dienste - Personal und Recht recruiting@diakoneo.de Duales Studium: Pflege ausbildungsbegleitend - Ausbildungsbegleitendes Studium mit dem Abschluss Bachelor of Science Pflege

33 GmbH & Co. Tiefbauunternehmen KG Dienstbier GmbH & Co. Tiefbauunternehmen KG Losaurach Markt Erlbach Losaurach Unsere Leistungen im Bereich Straßen-und Tiefbau: Seit über 70 Jahren zuverlässiger Partner für alle Straßen- und Tiefbauarbeiten im Landkreis Neustadt/Aisch Bad Windsheim und angrenzenden Landkreisen. - Bundesstraßen, Kreisstraßen, Gemeindestraßen, sowie Land- und Forstwirtschaftliche Wege - Baugebietserschließungen - Pflasterbau - Asphaltbau - Abbrucharbeiten Das bieten wir (Ausbildungsinhalte): - Herstellen von Verkehrswegen in Pflaster- und Asphaltbauweise - Durchführen von Messungen - Lesen und Anwenden von Zeichnungen, Anfertigen von Skizzen - Einrichten von Baustellen - Einbauen von Schüttgüter und verdichten mittels Kleingeräten wie Rüttelplatte oder Stampfer - Einbauen und Anschließen von Versorgungs- und Entsorgungssystemen Das erwarten wir: - Engagement und Interesse am Handwerk - Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit - Freude an körperlicher Arbeit im Freien - Interesse am Umgang mit Technik und Werkzeugen Straßenbauer/in Ausbildungsdauer 3 Jahre Auf Anfrage möglich! Florian Reiß freiss@dienstbier-gmbh.de Im Rahmen von Weiterbildungen, bieten wir die Möglichkeit zur Ausbildung zum Vorarbeiter oder Werkpolier, sowie weitere Schulungsmaßnahmen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. 33

34 unterstützt durch: Evangelische Jugendsozialarbeit in Westmittelfranken EJSA Rothenburg ggmbh Parkstraße Neustadt a.d.aisch Die Ausbildungshelfer bieten individuelle Begleitung durch qualifizierte, ehrenamtliche Mentoren und hauptamtliche Ausbildungscoachs für alle Themen der Berufsausbildung. Unser Angebot: Hilfe und Orientierung für die richtige Berufswahl Unterstützung bei der Suche der Ausbildungsstelle Begleitung während schwieriger Ausbildungsphasen Fachliche Unterstützung zum erfolgreichen Berufsabschluss Vermittlung an Fachberatungsstellen Ulrike Hahn ausbildungsmentoren@ejsa-rot.de Darauf kannst du bauen: vertrauliche Beratung passende Lösungen finden eigene Fähigkeiten zur Problemlösung entdecken und ausprobieren so viel aktive Unterstützung, wie du brauchst Unsere Hilfe ist für dich kostenlos. Ausbildungsmentoring ist ein Angebot der Evangelischen Jugendsozialarbeit (EJSA) für junge Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, Nationalität und Geschlecht. Wir arbeiten eng mit der Evang. Jugend im Dekanat und der Berufsschule zusammen. Die Arbeit geschieht mit finanzieller Unterstützung vom Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim und dem Evangelischen Dekanat Neustadt/Aisch. Wenn du aus dem Ausland kommst, unterstützt dich zusätzlich unser Jugendmigrationsdienst: bei Schwierigkeiten mit beruflicher oder schulischer Anerkennung bei Problemen mit der Sprache oder beim Finden eines Sprachkurses bei rechtlichen Fragen, z.b. Aufenthaltsstatus Standorte: Neustadt/Aisch, Rothenburg, Ansbach, Schillingsfürst Jetzt aktiv werden! Fit-Büro, Parkstraße 5, Neustadt/Aisch Tel , Mail: ausbildungsmentoren@ejsa-rot.de EJSA Rothenburg/Tauber gemgmbh BERUFS- AUSBILDUNG: reinkommen dranbleiben abschließen WIE GEHT DAS? Kostenlose, individuelle Begleitung durch erfahrene Mentoren WER STEHT DAHINTER: Evangelische Jugendsozialarbeit in Westmittelfranken Ehrenamtliches Helfernetzwerk mit langjähriger Berufserfahrung individueller Betreuung vielen erfolgreichen Ausbildungs-Abschlüssen Vernetzung mit Fachstellen Wir können das!!

35 Förderverein zur Kooperation Schule-Wirtschaft im Landkreis Neustadt/AischBad Windsheim e. V. Bergstr Scheinfeld www 2020 Hanns Hirschberger Bist Du Schüler, mindestens 13 Jahre alt und auf der Suche nach dem für Dich passenden Beruf? Dann bist Du hier genau richtig! Hier bieten Dir Firmen der Region die Chance, Dich entweder in den Pfingst-, Sommer-, oder Herbstferien im Rahmen eines FerienFirmenTages über einen Ausbildungsberuf zu informieren oder ein Betriebspraktikum zu vereinbaren und schließlich einen Ausbildungsplatz zu suchen. s Raiffeisenbanken und VR meine Bank im Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim Kreishandwerkerschaft Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Willst Du... Firmen kennenlernen Jobs entdecken Praktika machen einen Ausbildungsplatz finden 35

36 Finanzamt Uffenheim Schloßplatz Uffenheim Finanzwirt/in Duales Studium: Diplom-Finanzwirt/in (FH) Ausbildung und Duales Studium in der Bayerischen Steuerverwaltung In der Bayerischen Steuerverwaltung werden Sie zum Steuerexperten ausgebildet! Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge, dann können Sie bei der Bayerischen Steuerverwaltung in einer zweijährigen Ausbildung Finanzwirt/in bzw. in einem dreijährigen dualen Studium Diplom-Finanzwirt/in werden. Unser Ausbildungsangebot zeichnet sich durch den Wechsel von Theorie und Praxis aus. Neben den praktischen Abschnitten an Ihrem heimatnahen Finanzamt findet die fachtheoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Bayern in Ansbach oder Dinkelsbühl statt. Im dualen Studium findet der theoretische Studienteil an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern in Herrsching am Ammersee oder Kaufbeuren statt. An den Bildungseinrichtungen werden Sie bei kostenloser Unterbringung von engagierten Dozententeams im Steuerrecht unterrichtet. Ein klarer Pluspunkt ist die gute Bezahlung von Anfang an mit über Euro im Monat! Die Tätigkeit in der Bayerischen Steuerverwaltung bietet Ihnen ein teamorientiertes, abwechslungsreiches und hoch modernes Arbeitsumfeld. Durch die grundsätzliche Übernahmegarantie bei bestandener Prüfung starten Sie in eine krisensichere Karriere, die Ihnen vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außendienst in der Steuerverwaltung bietet. Einstellungsvoraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an der Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschuss. Infos zur Anmeldung finden Sie unter: oder auf unserer Internetseite Gerlinde Düll poststelle.fa-uff@ finanzamt.bayern.de Wir freuen uns auf Sie 36

37 Fliesen Graf Markgrafenstr Neustadt a.d. Aisch Wir haben einen Standort in Neustadt Aisch mit einer Fliesenausstellung von ca. 120,00 m². Wir beschäftigen im Moment 16 Fliesenleger Gesellen, 2 Fliesenlegermeister, 6 Lehrlinge, 4 Trockenbauer und einen Lagerarbeiter. In der Verwaltung und Ausstellung sind 2 Vollzeit- und 2 Teilzeitkräfte beschäftigt. Fliesen-Platten-Mosaikleger Wir sind ein inhabergeführtes Einzelunternehmen. Als Fliesen- Platten-Mosaikleger sind wir im Neubaubereich und auch in der Sanierung als Fliesenleger tätig. Wir legen großen Wert auf genaues und sauberes Arbeiten. Auch ein gutes Betriebsklima und eine optimale Ausstattung an gutem Werkzeug ist uns sehr wichtig. Wir veranstalten mit unseren Mitarbeitern Schulungen und versuchen alle auf dem neusten Stand der Technik zu halten. Wir beraten unsere Kunden kreativ und Individuell auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse abgestimmt. Anforderungsprofil: Spaß und Geschick bei handwerklichen Arbeiten. Gerne Kreativ sein Freundliches, aufgeschlossenes Wesen. Teamfähigkeit Mathematisches Verständnis Räumliches Vorstellungsvermögen Qualifizierter Schulabschluß Es kann jederzeit ein Praktikum bei uns absolviert werden. Perspektive: Übernahme als Geselle Michael Graf info@fliesen-graf.com

38 FRANKANA-FREIKO GmbH Industriestr Gollhofen Kauffrau/Kaufmann Groß- und Außenhandel Ausbildungszeit 3 J., mittlerer Schulabschluß; Fachinformatiker/-in für Systemintegration Ausbildungszeit 3 Jahre, mittlerer Schulabschluß Fachlagerist bzw. Fachkraft für Lagerlogistik Ausbildungszeit 2 bzw. 3 Jahre, mittlerer Schulabschluß Kauffrau/Kaufmann E-Commerce Ausbildungszeit 3 Jahre, mittlerer Schulabschluß; Mediengestalter Digital/Print Ausbildungszeit 3 Jahre, mittlerer Schulabschluss FRANKANA (gegründet 1982) und FREIKO (gegründet 1990) sind Schwestergesellschaften und gehören zu den führenden Großhändlern in der Camping- und Freizeitzubehör-Branche. Frankana und Freiko ist ein 2-stufiges Handelsunternehmen, welches sich auf die Großhandelsfunktion spezialisiert hat und den einschlägigen Caravanfachhandel beliefert. Wir erstellen zusammen einen jährlich neu aufgelegten Zubehörkatalog von etwa 860 Seiten mit einer Auflage von etwa Exemplaren. Beide Firmen sind im Gewerbegebiet Gollhofen angesiedelt und haben zusammen eine Lagerfläche von rund qm. Das Sortiment umfasst über verschiedene Artikel, vom Campingführer bis zur Solaranlage. Wir achten sehr auf eine bestmögliche Aus- und Weiterbildung. In Schulungen fördern wir Schlüsselqualifikationen und bereiten unsere Auszubildenden auf anstehende Prüfungen vor. Wir möchten selbstständige und verantwortungsbewusste Nachwuchskräfte ausbilden mit dem klaren Ziel, sie bei entsprechender Eignung im Anschluss auch zu übernehmen. in allen Berufen, bitte entsprechend bewerben Jochen Kobold j.kobold@freiko.de Guntram Michalzyk g.michalczyk@frankana.de

39 FRANKEN BRUNNEN GmbH & Co. KG Bamberger Str Neustadt/Aisch FRANKEN BRUNNEN gehört mit 800 Mitarbeitern an 7 Standorten in Deutschland zu den Top 10 Mineralbrunnen in Deutschland. Wir bieten unseren Kunden regionale Marken für regionale Märkte. UNSER LEBEN. UNSER WASSER. aus der Region für die Region - dieser Aussage fühlen wir uns verpflichtet: Das heißt höchste Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Geschmack. Im Landkreis haben wir 2 Standorte, in Neustadt/Aisch und in Bad Windsheim. Der Betrieb in Bad Windsheim ist ein reiner Abfüllbetrieb mit Lager und Versand, während in Neustadt/Aisch zusätzlich noch die zentrale Verwaltung, Spezialwerkstätten und der Fuhrpark untergebracht sind. Insgesamt beschäftigen wir in diesen beiden Betrieben ca. 400 Mitarbeiter. Auf die Ausbildung von jungen Menschen legen wir im FRANKEN BRUNNEN großes Augenmerk. Wir bieten sowohl im kaufmännischen, als auch im gewerblich-technischen Bereich qualifizierte und fundierte Ausbildungen, die Ihnen interessante Möglichkeiten für Ihre Zukunft bieten. Im Gegenzug erwarten wir von unseren Auszubildenden besonderes Interesse und Engagement. Nach Ende der Lehrzeit streben wir, bei entsprechender Leistung, vorrangig eine Übernahme in ein nachfolgendes Beschäftigungsverhältnis an. Selbstverständlich unterstützen wir auch nach der Ausbildung eine Weiterqualifizierung unserer Mitarbeiter. Industriekaufleute, Fachkraft für Lebensmitteltechnik Elektroniker für Betriebstechnik (nicht jedes Jahr) Industriemechaniker FR Betriebstechnik (nicht jedes Jahr) auf Anfrage Wenn Sie am FRANKEN BRUNNEN und einer Ausbildung bei uns interessiert sind, freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen auf der Ausbildungsplatzbörse. Gerne werden wir dort Ihre weiteren Fragen beantworten. Harald Riegler, Birgit Hofmann info@frankenbrunnen.de

40 Caritas Freiwilliges Soziales Schuljahr (FSSJ) im Freiwilligenzentrum mach mit! des Caritasverbandes Scheinfeld und Landkreis Neustadt/Aisch- Bad Windsheim Ansbacher Straße Neustadt a. d. Aisch Ehrenamtliches Engagement in Verbindung mit einer beruflichen Orientierung parallel zur schulischen Ausbildung ca. 270 Einsatzstellen im gesamten Landkreis Willst du etwas für dich und deine Mitmenschen tun? Dann ist Freiwillige Soziale Schuljahr (FSSJ) die Lösung für dich! Denn das FSSJ bietet dir die Möglichkeit, dich während eines Schuljahres in den verschiedensten Bereichen ehrenamtlich zu engagieren. Dafür benötigst du keinerlei Voraussetzungen. Und am Ende erhältst du sogar ein Zeugnis! Was genau ist ein FSSJ? Im FSSJ betätigst du dich während eines Schuljahres für 2 Stunden in der Woche ehrenamtlich. Aber du kannst deinen ehrenamtlichen Dienst auch blockweise leisten. Insgesamt bist du mindestens 80 Stunden im Schuljahr ehrenamtlich tätig. Wo kannst du ein FSSJ machen? Aus über 260 Angeboten im gesamten Landkreis kannst du dir eine Einsatzstelle für dein FSSJ auswählen. Dabei reicht das Angebot von Bildungsstätten und sozialen Einrichtungen über ökologisch orientierte und kulturelle Projekte bis hin zu verschiedenen (Sport)Vereinen oder Rettungsdiensten. Was bringt dir ein FSSJ? Zum einen erhältst du im FSSJ praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder im sozialen Bereich. Du nimmst aktiv am beruflichen Geschehen teil und wirst in die Tätigkeiten mit eingebunden. Dafür steht dir eine Fachkraft in der Einrichtung unterstützend zur Seite. Zum anderen stärkst du durch deinen Einsatz deine Selbstständigkeit und Kompetenzen sowie dein Verantwortungsbewusstsein. Nicht zuletzt kannst du durch dein FSSJ-Zeugnis dein ehrenamtliches Engagement nachweisen, was dir besonders bei zukünftigen Bewerbungen eine Hilfe ist. Neugierig geworden? Besuche noch heute unsere Internetseite und verschaffe dir einen Überblick über aktuelle Einsatzstellen. Dort erhältst du auch weitere Informationen und Neuigkeiten rund um das FSSJ. Be different and join the FSSJ! Dorothea Hübner freiwilligenzentrum@caritas-nea.de

41 Gemeinsam. Begeistert. Bauen. Georg Gerhäuser Hoch- & Tiefbau GmbH Ipsheimer Straße Bad Windsheim Bauunternehmen mit Erfahrung - Kompetenz in Massiv Wir setzen aus Überzeugung auf die Verbindung von Tradition und Innovation. Deshalb bauen wir in traditioneller Massivbauweise unter Anwendung der neuesten Entwicklungen in den Bereichen Werkstoffe und Verarbeitung. Wir vertrauen auf die Kompetenz und handwerkliche Erfahrung unserer Mitarbeiter. Unsere Firma verfügt über einen modernen Fuhr- und Gerätepark. So entstehen Gebäude mit Qualität und Wertzuwachs. Maurer Beton- und Stahlbetonbauer Baugeräteführer Wir sind tätig in den Bereichen Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser Wohnanlagen Firmengebäude und Gewerbehallen öffentliche Gebäude (Schulen, Sporthallen, Ämter) Sanierungen Außenanlagen Nähere Informationen zu unserem Unternehmen sowie eine Auswahl an Referenzobjekten finden Sie auf unserer Homepage. Wir bieten zukunftssichere Ausbildungsplätze in der Baubrache bei tariflicher Bezahlung mit sehr guten Übernahmechancen. Wir erwarten Freude an handwerklicher Arbeit im Freien, Teamfähigkeit und Begeisterung für den Arbeitsplatz Baustelle. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Messestand der Ausbildungsplatzbörse und gute Gespräche. zu 1: 2 Plätze zu 2: 2 Plätze zu 3: 1 Platz Duales Studium: auf Anfrage möglich Siegfried Popp siegfried.popp@gerhaeuser-bau.de 41

42 Gießerei HEUNISCH GmbH Westheimer Str Bad Windsheim Elektroniker (m/w/d) Dauer: 3,5 Jahre, mind. Quali Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Dauer: 2 Jahre, Hauptschulabschluss Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Dauer: 3 Jahre, Mittlere Reife Industriemechaniker (m/w/d) Dauer: 3,5 Jahre, mind. Quali Technischer Modellbauer (m/w/d) Dauer: 3,5 Jahre, mind. Quali Auf Anfrage für alle von uns angebotenen Ausbildungsberufe möglich Die Gießerei HEUNISCH mit Hauptsitz in Bad Windsheim ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit insgesamt 1200 Mitarbeitern und weiteren Tochtergesellschaften in Steinach/Thüringen, Krásná (CZ) und Brünn (CZ). Wir stellen anspruchsvolle Teile aus Grau- und Sphäroguss sowie Gussteile aus Aluminium-Legierungen für diverse Industriezweige her. Die Stückgewichte der Gussteile variieren von 1 kg bis hin zu 2500 kg. Unseren Auszubildenden vermitteln wir das Fachwissen von unseren erfahrenen Ausbildern und Mitarbeitern in der Lehrwerkstatt sowie vor Ort in der Produktion. Die Ausbilder stehen hier nicht mehr als Unterweiser, sondern als Lernbegleiter (Coach) in allen fachlichen und persönlichen Fragen zur Seite. Um den ständig wachsenden Anforderungen unserer Kunden gerecht werden zu können, ist die Ausbildung von Nachwuchskräften eines unserer höchsten Güter. Dementsprechend ist nach der erfolgreichen Lehrzeit die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis unser großes Bestreben. Die Ausbildung bei uns wird wie folgt entlohnt: Ausbildungsvergütung 1. AJ Ausbildungsvergütung 2. AJ Ausbildungsvergütung 3. AJ Ausbildungsvergütung 4. AJ Hiervon abweichend Fachkraft für Metalltechnik (m/w): Ausbildungsvergütung 1. AJ 973 Ausbildungsvergütung 2. AJ Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch auf der Ausbildungsmesse! Ulrike Stahl ulrike.stahl@heunisch-guss.com

43 GOSSLER Elektrounternehmen GmbH Am Käswasen Diespeck Die GOSSLER Elektrounternehmen GmbH ist ein familiengeführtes Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen rund um die moderne Elektro- und Gebäudetechnik für Gewerbe- und Industrieanlagen. Unser Hauptsitz befindet sich in Diespeck, unsere Niederlassung in Nürnberg. Derzeit beschäftigen wir mehr als 70 Mitarbeiter. Elektroniker/-innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden, montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten und/oder reparieren sie. Sie installieren auch sogenannte Smart-Home-Systeme, bei denen z. B. Systeme der Haustechnik (wie Heizung, Klima, Licht), Sicherheitstechnik (Alarm- und Überwachungsanlagen, Zutrittskontrolle u. ä.) und Kommunikationstechnik (Internet, Telefonie, Sprechanlagen, etc.) zu einer integrierten Haussteuerung vernetzt werden und über Touchpanels einfach und intuitiv zu bedienen sind. Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Ausbildungsinhalte: das Arbeiten auf Baustellen, in Werkstätten und im Kundendienst Planung und Installation von z. B. Gebäudeinstallationen, Beleuchtungsanlagen und Datennetzen Aufbau von Leitungsnetzen und Energieverteilungsanlagen Umgang mit Material, Werkzeug und Maschinen Prüfung, Inspektion und Wartung von elektrotechnischen Anlagen auf Anfrage Anforderungen: qualifizierender Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sicher in der deutschen Rechtschreibung handwerkliches Geschick Bereitschaft anzupacken Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Selbstverantwortung Um für die Zukunft gerüstet zu sein, legen wir sehr viel Wert auf im eigenen Unternehmen ausgebildete Fachkräfte. Daher investieren wir gerne in junge Menschen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Florian Goßler info@gossler-elektro.de 43

44 Gubesch GmbH Bergstraße Wilhelmsdorf Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Mittlere Reife / 3,5 Jahre Werkzeugmechaniker (m/w/d) Mittelschulabschluss / 3,5 Jahre Mechatroniker (m/w/d) Mittlere Reife / 3,5 Jahre Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik Mittelschulabschluss / 3 Jahre Industriekaufmann (m/w/d) Mittlere Reife / 3 Jahre Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Mittlere Reife / 3 Jahre Fachlagerist (m/w/d) Mittelschulabschluss / 2 Jahre WIR. KÖNNEN. KUNSTSTOFF. Die GUBESCH GROUP ist eine familiengeführte Unternehmensgruppe, die für namhafte Kunden aus verschiedenen Branchen intelligente Kunststoff-Lösungen entwickelt und produziert. Dafür beschäftigen wir bereits 500 echte Kunststoff-Könner. Unsere Standorte Emskirchen, Losaurach und Wilhelmsdorf in der Metropolregion Nürnberg sollen auch in Zukunft kräftig wachsen. Was wir dafür brauchen, sind neue Nachwuchstalente. Werde auch Du zum Kunststoff-Könner! Bewirb Dich bei der Gubesch Group für einen unserer Ausbildungsberufe. Das bieten wir Dir: abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung mit spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben innerbetrieblichen Unterricht und gezielte Prüfungsvorbereitung Betreuung durch unsere Ausbildungsverantwortlichen große Azubi-Gemeinschaft mit gemeinsamen Projekten u. Ausflügen firmeneigene Ausbildungswerkstatt sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung Unterstützung mit zielgerichteten Maßnahmen bei Deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung Familiäres und angenehmes Arbeitsklima, kurze Entscheidungswege und offene Kommunikation auf Anfrage in den technischen Berufen möglich Wir wollen Dein Können! Nutze Deine Chance und sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per an bewerbungen@gubesch.de (max. 8MB). Wir freuen uns auf Dich! Weitere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen sowie zu den benötigten Qualifikationen findest Du unter Siegfried Birkicht (gew.-techn.) s.birkicht@gubesch.de Gubesch GmbH z. H. Frau Neudecker Bewerbungsmanagement Postfach Emskirchen Christina Süßmann (kfm.) c.suessmann@gubesch.de 44

45 Gefördert durch Handwerkskammer Musterstadt gewerblich/technisch/kaufmännisch Handwerkskammer für Mittelfranken Beckenweiherallee Ansbach Geschäftstätigkeit im Bereich der Berufsbildung Wir beraten Betriebe, Jugendliche, Eltern bei der Ausbildungsplatzsuche Wir präsentieren in Schulen Deine Ausbildung und Karriere im Handwerk Wir überwachen die Ausbildung in Handwerksbetrieben Wir absolvieren Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen Über unsere Homepage werden Ausbildungsstellen zur Verwaltungsfachangestellten ausgeschrieben Deine Karriere im Landkreis Praktika im Landkreis Du findest Praktikumsbetriebe in unserer Praktikumsstellenbörse unter: oder Deine Ausbildungsstelle im Landkreis Du findest Ausbildungsstellen in unserer Lehrstellenbörse unter: oder Du brauchst Hilfe Bei der Suche einer Praktikums- oder Ausbildungsstelle? Du möchtest dual studieren? Informiere Dich über die Karriere Ausbildung Meister-Betriebswirt des Handwerks Auf Anfrage Echte Karrierechancen warten auf Dich. Vereinbare einen Beratungstermin. Deine Ausbildung im Handwerk. Jetzt durchstarten. App und Onlinesuche auf lehrstellen-radar.de Deine Zukunft im Handwerk Mach dich schlau: Eigenes Unternehmen/Führungskraft Fort- und Weiterbildung Studium Meister/in Fort- und Weiterbildung Berufsausbildung Musterstraße 1 3, Musterstadt Frau Kurz Ansprechpartner: Robert Schmidtner robert.schmidtner@hwk-mittelfranken.de 45

46 HWS Informationssysteme GmbH Wilhelmstr Neustadt a.d.aisch Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) (gute Mittlere Reife / (Fach-)Abitur / Studienabbrecher Dauer: 3 Jahre) Die HWS Gruppe beschäftigt 150 Mitarbeiter in vier Unternehmen an dem Standort Neustadt an der Aisch. Als IT-Firma bietet sie Dienstleistungen unterschiedlichster Art wie IT-Projektmanagement, IT-Outsourcing, Personaldienstleistungen, Softwareentwicklung, Webund Printdesign sowie Datenschutzmanagement an. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Ganz nach dem Motto Nie ohne mein Team! Wir bieten dir in deiner Ausbildung eine ehrliche und freundliche Arbeitsatmosphäre. Spannende Azubi-Projekte und eine immer offene Tür mit einem festen Ansprechpartner. Bei guter Leistung im Unternehmen und der Berufsschule hast du die Option übernommen zu werden. Was wir uns von dir wünschen? Sehr gute Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur, auch Studienabbrecher/ innen Teamspirit Spaß am Umgang mit Menschen aus allen Ecken der Welt IT-Verständnis und Spaß an neuen Technologien Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift auf Anfrage möglich Bitte sende uns ein aussagekräftiges Anschreiben Standard! Wir wollen wissen, was DICH ausmacht! Nutze dazu eines oder mehrere Medien (Video, PowerPoint, Social Media, Texte ), sende uns diese mit deinem Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten an bewerbung.ausbildung@hws-gruppe.de Die Ausbildung beginnt am Deine Berufsschule ist je nach Ausbildungsberuf in Ansbach oder Fürth. Beachte: Es werden ausschließlich Bewerbungen per angenommen. Bewerbungen, die uns auf dem Postweg erreichen, werden nicht berücksichtigt. bewerbung.ausbildung@hws-gruppe.de

47 KFZ Innung Mittelfranken Hermannstr Nürnberg KFZ-Mechatroniker: Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Schwerpunkt wählbar KFZ-Mechatroniker/in Automobilkaufmann/frau KFZ Technik Nutzfahrzeugtechnik Karosserietechnik System.- und Hochvolttechnik Motorradtechnik Automobilkaufmann (m/w) Ausbildungsdauer 3 Jahre Inhalte: Buchhaltung Auftragsannahme Betriebsorganisation Kundendienst Kalkulationen uvm. Marcus Panzer panzer@kfz-mfr.com 47

48 Knauf Gips KG Am Bahnhof Iphofen Knauf ist ein internationaler Marktführer in der Baustoffindustrie. Mehr als Mitarbeiter erwirtschaften an über 200 Standorten weltweit einen Umsatz von rund 7 Mrd. Euro. Die Basis für den Erfolg des Familienunternehmens bilden die Werte Menschlichkeit, Partnerschaft, Engagement und Unternehmergeist. Mit der Wahl des Ausbildungsplatzes stellen Sie die Weichen für Ihre Zukunft. Dieser Verantwortung ist sich Knauf als internationales Familienunternehmen bewusst. Dabei ist es unser Ziel, die Fähigkeiten und Stärken jedes Einzelnen auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes abzustimmen. Sie sind interessiert? Dann laden wir Sie ein, sich Ihr eigenes Bild von Knauf zu machen. Wenn Sie etwas erreichen wollen und das nötige Engagement mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. Nutzen Sie die Chancen, die Knauf als eines der größten Baustoffunternehmen weltweit bietet es stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Was erwarten wir von Ihnen? Offenheit, Leistungsbereitschaft, Begeisterung, Teamgeist und einen gesunden Blick für die Realität. Bei Knauf zu lernen ist der Auftakt für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Nähere Informationen finden Sie unter Wir freuen uns auf Sie! Melanie Korbmann/ Tamara Watzlik personal@knauf.de VISIONEN. WEGE. WEITBLICK. ENTDECKEN SIE IHREN EIGENEN WEG Ausbildung und Duales Studium bei Knauf Ob Ausbildung oder Duales Studium Bei uns kann jeder seinen individuellen Weg gehen. Starten Sie Ihre berufliche Laufbahn in einem Familienunternehmen, wo man Sie von Anfang an in interessante Projekte integriert. Wählen Sie aus 20 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen: Duales Studium: IT- BWL Branchenhandel Bau, Haustechnik, Elektro (m/w/d) Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) BWL Industrieversicherung (m/w/d) Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Technische Angewandte Informatik (m/w/d) Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) Holztechnik (m/w/d) Bergbautechnologe (m/w/d) Bauingenieurwesen (m/w/d) Chemielaborant (m/w/d) Technischer Produktdesigner (m/w/d) Kaufmännische Elektroniker (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) am Besuchen Sie uns 30 Uhr von bis 17. Ausbildung der g bei unserem Ta Knauf ist einer der führenden Baustoffhersteller weltweit und bietet interessante und spannende Wege in die Zukunft. Alle aktuellen Stellen zum Ausbildungsbeginn im September 2020 finden Sie auf unserer Homepage! Knauf Gips KG Personalabteilung Am Bahnhof Iphofen personal@knauf.de Ansprechpartnerin für Frau Tamara Watzlik Ansprechpartnerin für Duales Studium: Frau Melanie Korbmann

49 Kolping-Berufsbildungs-gGmbH Bamberg Kolping-Bildungszentrum Neustadt/Aisch Alleestraße Neustadt/Aisch Infos zum Unternehmen/Beschreibung der Tätigkeit/Perspektive Seit 40 Jahren ist das Kolping-Bildungswerk im Erzbistum Bamberg darauf spezialisiert, Menschen zu fördern und Bildung zu vermitteln auf der Basis bewährter pädagogischer Konzepte, praxisnah und erfolgsorientiert. Unser Know-how in den Bereichen Ausbildung, Erwachsenenbildung und Firmenschulungen macht uns zum verlässlichen Partner für Bildungsinteressierte, die Wirtschaft und öffentliche Auftraggeber. Kauffrau für Büromanagement 3 jährige Ausbildung In unseren Standorten Neustadt/Aisch, Bad Windsheim und Fürth kümmern sich unsere 50 Mitarbeiter um die individuelle Förderung von Jugendlichen und Erwachsenen. Neben unseren theoretischen Schulungsangeboten vermitteln wir in unserem Kolping-Berufsförderungszentrum in Neustadt/Aisch im Rahmen vielfältiger Integrationsmaßnahmen praxisnahe berufliche Inhalte. Zur Verfügung stehen folgende Werkstattbereiche: Metalltechnik Holztechnik Hotel und Gastwirtschaft Lager/Handel EDV 1 Platz pro Jahr Menschen verstehen, begleiten, fördern, bilden das ist unsere Aufgabe Felix Krönert felix.kroenert@kolpingbildung.de

50 Krankenpflegeschule Scheinfeld Berufsfachschule für Krankenpflege im Kommunalunternehmen Goethestraße Scheinfeld Pflegefachmann/Pflegefachfrau Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zugangsvoraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/ in oder Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung 30 Ausbildungsplätze pro Ausbildungsjahr Beginn jeweils zum 1. September Träger der Ausbildung sind die Kliniken des Landkreises Neustadt/Aisch - Bad Windsheim. Ab dem wird die generalistische Ausbildung angeboten. Die theoretische Ausbildung findet in der Krankenpflegeschule Scheinfeld statt. Die praktische Ausbildung bieten wir wohnortnah gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern des Netzwerks Pflege in Frankens Mehrregion an. Folgende Punkte zeichnen unsere Schule aus: Fall- und problemorientiertes Lernen Hohe Qualität der praktischen Ausbildung durch Begleitung und Anleitung durch Lehrkräfte und Praxisanleitern der Stationen Lehren und Lernen im Skillslab Verschiedene fest integrierte Projekt z. B. zur Förderung der Theorie-Praxis-Verknüpfung Schüler leiten eine Station Berufsperspektiven: Arbeit in verschiedenen Bereichen möglich wie z. B. Akutkliniken Rehabilitationskliniken Psychiatrische Kliniken Ambulante Pflegedienste Senioreneinrichtungen Fachweiterbildungen z.b.: Intensiv- und Anästhesiepflege OP - Pflege Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft verschiedenen akademische Entwicklungsmöglichkeiten wie z.b. Management Wissenschaft und Forschung Pädagogik Elisabeth Derrer Krankenpflegeschule.Scheinfeld@t-online.de

51 Kreisjugendring Neustadt a.d.aisch Bad Windsheim Konrad-Adenauer-Str Neustadt a.d.aisch Was ist ein FÖJ? Das freiwillige ökologische Jahr ist ein Angebot an junge Frauen und Männer zwischen 16 und 27 Jahre, die ein Jahr lang freiwillig in einer Einrichtung des Natur- und Umweltschutzes oder der Umweltbildung arbeiten und lernen wollen. Das FÖJ besteht aus der praktischen Tätigkeit an einer Einsatzstelle und fünf einwöchigen Seminaren. Was ist der KJR? Der Kreisjugendring (KJR) ist ein Zusammenschluss verschiedener Jugendverbände im Landkreis, um deren Interessen und die von Kindern und Jugendlichen gegenüber Politik und Öffentlichkeit zu vertreten. Beim Kreisjugendring wird der Medien-Verleih koordiniert, es werden Projekte und Fortbildungen organisiert, Gelder und Räume verwaltet, Verbände und deren Ehrenamtliche beraten und noch vieles mehr. Die Einsatzstelle beim KJR: Naturbezogene Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen (v. a. ökologische Gruppenstunden, ökologisches Ferienprogramm) Öffentlichkeitsarbeit Mitarbeit in der KJR Geschäftsstelle Mitarbeit bei der Umweltberatung und Landschaftspflege (Biotopspflege, Infoveranstaltungen, Projektarbeit) Kindergartenprojekt der Abfallwirtschaft Voraussetzungen beim KJR: Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen, im Idealfall bereits Erfahrung in der Jugendarbeit Interesse an Umwelt und Natur Mitarbeit in Vollzeit (39 Stunden/Woche) Führerschein der Klasse B Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ), von 01.September bis 31. August des Folgejahres, Führerschein der Klasse B, enge Zusammenarbeit mit den FÖJ-Stellen im Landratsamt Abfallwirtschaft/ Untere Naturschutzbehörde Ein Praktikumsplatz Katharina Tobisch Katharina.Tobisch@kreis-nea.de Was wir bieten: Vergütung: 652 pro Monat, Unfall- und Sozialversicherung, 30 Tage Urlaub Fachliche Anleitung und Unterstützung 51

52 Kühnl Group GmbH & Co. KG Josef-Kühnl-Weg Neustadt/Aisch kuehnl-group.com Industriekaufmann (m/w/d) 3 Jahre Wir fördern dein Talent! Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit verschiedenen Tochterfirmen im In- und Ausland. Am Standort Neustadt/Aisch beschäftigen wir, die Kühnl Group, mit unseren Tochtergesellschaften, ESTELLA ATELIERS Die besondere Bettwäsche GmbH und FBF bed and more, rund 120 Mitarbeiter. Die Firma ESTELLA ist Hersteller von hochwertiger Markenbettwäsche. Der Vertrieb erfolgt über den Fachhandel, eigenen Stores in Deutschland, Österreich und einem Onlineshop. Unsere Tochterfirma FBF ist führender Anbieter im Bereich der textilen Hotelausstattung in Deutschland und Europa. auf Anfrage möglich Friedlein Renate ausbildung@kuehnl-group.com Wir bieten eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern und persönlicher Betreuung in allen kaufmännischen Bereichen. Die Ausbildung findet firmenübergreifend am Standort Neustadt/Aisch statt. Durch regelmäßige Schulungen, jährliche Azubi-Projekte und gemeinsame Aktivitäten fördern wir den Zusammenhalt unter Kollegen und ein angenehmes Arbeitsklima. Bei guten Leistungen besteht nach der Ausbildung eine hohe Chance auf Übernahme. Wir sind außerdem ein IHK zertifizierter Ausbildungsbetrieb. Wir stellen folgende Anforderungen an unsere Bewerber: Schulabschluss: mind. gute Mittlere Reife, Interesse an kaufmännischen Abläufen, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, PC- und Englisch-Kenntnisse Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Berufsschulort: Bad Windsheim Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Zwischenzeugnis, Jahreszeugnis des letzten Schuljahres, tabellarischer Lebenslauf, Anschreiben) gerne als PDF-Datei an: ausbildung@kuehnl-group.com Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen! 52

53 Landkreis Neustadt a.d.aisch- Bad Windsheim Konrad-Adenauer-Str Neustadt a.d.aisch Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Ausübung allgemeiner Büro- und Verwaltungsarbeiten anhand von Rechtsvorschriften Hilfestellung für Fragen von Bürgerinnen und Bürgern Bearbeitung von Anträgen, wie z. B. Führerschein, Sozialleistungen; etc. Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) Steuerung und Kontrolle der technischen Abläufe Abfallverwertung, -beseitigung und -behandlung Dokumentation und Auswertung der Arbeits- und Betriebsabläufe kundenorientiertes Handeln unter Anwendung der fachbezogenen Rechtsvorschriften Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) mittlere Reife - 3 Jahre Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) qualifizierender Hauptschulabschluss - 3 Jahre Der Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim beschäftigt ca. 500 Mitarbeiter/-innen und sucht zur Verstärkung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung und Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d). Wir bieten: vielseitige, praxisnahe und anspruchsvolle Aufgaben gute Zukunftsperspektiven in einer krisensicheren Branche leistungsorientierte Bezahlung Arbeit in einer modernen Behörde mit einem engagierten Team Weiterbildungsmöglichkeiten ca. 20 Personen pro Schuljahr Isilay Özdil isilay.oezdil@kreis-nea.de

54 Landratsamt Neustadt a.d.aisch- Bad Windsheim Konrad-Adenauer-Str Neustadt a.d.aisch Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Abfallwirtschaft und der Unteren Naturschutzbehörde, von 01.September bis 31.August des Folgejahres, Führerschein der Klasse B, enge Zusammenarbeit mit der FÖJ-Stelle beim Kreisjugendring Zwei Praktikumsplätze Einsatzstelle: Abfallwirtschaft, Untere Naturschutzbehörde und Landschaftspflegeverband im Landkreis Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim Aufgaben: Landschaftspflegemaßnahmen z. B. Mäharbeiten, Pflege der Naturschutzgebiete Messungen und Auswertungen von Daten der Energie- und Verwertungsanalage in Dettendorf Mitarbeit bei der Wertstofferfassung und Sortierung Mithilfe bei Bibermanagement und Amphibienschutz u.a. Umweltbildungsangebote für Kinder in Zusammenarbeit mit dem FÖJ des Kreisjugendrings Öffentlichkeitsarbeit Tätigkeitsschwerpunkte: Müllmanagement, Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege, Umweltbildung Voraussetzungen: Interesse an Umwelt und Natur Mitarbeit in Vollzeit (39 Stunden/Woche) Führerschein der Klasse B Was wir bieten: Vergütung: 652 pro Monat, Unfall- und Sozialversicherung, 30 Tage Urlaub Fachliche Anleitung und Unterstützung Jochen Zellner jochen.zellner@kreis-nea.de Tristan Schüttler tristan.schuettler@kreis-nea.de 54

55 Lebenshilfe Neustadt an der Aisch Bad Windsheim e.v. Max-Reger-Weg Bad Windsheim Arbeiten mit Sinn Die Lebenshilfe Neustadt Aisch - Bad Windsheim e.v. ist Träger von Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung vom ersten Lebensjahr bis ins Rentenalter. In unseren Einrichtungen und Diensten fördern und begleiten wir ca Menschen mit Behinderung aus dem gesamten Landkreis und unterstützen sie bei der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Bei uns arbeiten rund 250 Mitarbeiter in verschiedensten Bereichen unter anderem Heilerziehungspfleger, Pädagogen, Erzieher, Therapeuten, Verwaltungsangestellte Was Dich bei uns erwartet: eine sinnstiftende erfüllende Arbeit mit Menschen die Möglichkeit eigene Interessen mit einzubringen abwechslungsreiche Tätigkeiten gute Aufstiegsmöglichkeiten Außerdem bieten wir: Intensive Einarbeitung Flexible Arbeitszeiten interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) o Leistungsorientierte Bezahlung o Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung o Schicht- und Heimzulage (Wohnstätten) - Nacht- und Wochenendzuschlag Noch unentschlossen? Wir bieten auch Praktikumsstellen, sowie Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr und für den Bundesfreiwilligendienst an. Drei interessante Möglichkeiten, um in den sozialen Bereich hineinzuschnuppern. Worauf wartest Du noch? Wir freuen uns auf Dich. Heilerziehungspfleger (m/w/d) Staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d) Kinderpfleger/Sozialbetreuer (m/w/d) Praktikanten im sozialpädagogischen Seminar (m/w/d) Fachschüler für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) Berufspraktikanten im Rahmen der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) BFD (Bundesfreiwilligendienst) FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) FSSJ (Freiwilliges Soziales Schuljahr) Weitere Informationen unter Katharina Thaler katharina.thaler@ lebenshilfe-badwindsheim.de

56 Lechner Group H&L Baustoffwerke GmbH Steigerwaldstraße Uehlfeld Bauzeichner/in 3 Jahre, Mittlere Reife Industriekauffrau/mann 3 Jahre, Mittlere Reife Kauffrau/mann für Büromanagement, 3 Jahre, Qualifizierter Hauptschulabschluss Verfahrensmechaniker/in 3 Jahre, Qualifizierter Hauptschulabschluss Elektroanlagenmonteur/in 3 Jahre, Qualifizierter Hauptschulabschluss Betonfertigteilbauer/in 3 Jahre, Hauptschulabschluss Für alle Berufsfelder mehrere Azubis gesucht! Wir, die Lechner Group sind ein mittelständisches Bauunternehmen in der 4. Generation eigentümergeführt. Unser Firmenhauptsitz befindet sich in Uehlfeld, hier ist auch unsere Ausbildungsstätte die H&L Baustoffwerke GmbH angesiedelt. Diese stellt Massivfertigteilwände, Treppen, Decken und Sonderteile her. Die Lechner Gruppe hat derzeit deutschlandweit bis zu 400 Mitarbeiter. Neben Uehlfeld sind weitere Werke in Glauchau, Rötz und Bayreuth. Die Unternehmensbereiche gliedern sich wie folgt auf: Baustoffwerke, Fertigteilwerke, schlüsselfertiges Bauen, Projektentwicklung / Projektmanagement. Wir bieten 6 Ausbildungsberufe an: -Bauzeichner/in -Industriekauffrau/mann -Kauffrau/mann für Büromanagement -Verfahrensmechaniker/in -Elektroanlagenmonteur/in -Betonfertigteilbauer/in Im September 2018 waren insgesamt 20 Auszubildende in Uehlfeld tätig. Von denen wurden zwei unbefristet übernommen. 14 weitere Azubis stehen für September 2019 schon in den Startlöchern. Wir freuen uns auf viele Anfragen für Praktika oder Ausbildung. Mit unseren Kurzbewerbungen könnt Ihr problemlos und schnell eure Kontaktdaten bei uns lassen. Wir melden uns im Anschluss der Messe um Termine für Praktika, Probearbeit oder Bewerbungsgespräche zu vereinbaren. Duales Studium: Auf Anfrage evtl. Lena Peßler pessler.l@hl-baustoffe.de

57 LHP Hahn & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbb Kegetstr Bad Windsheim MEHR ALS DU DENKST! Du suchst ein interessantes Berufsfeld mit tollen Zukunftsperspektiven, möchtest gefordert, gefördert und Teil eines tollen Teams werden? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bilden aus Steuerfachangestellte (m/w/d) - Standorte Bad Windsheim und Uffenheim Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Standort Uffenheim Steuern und Prüfungswesen im Rahmen eines dualen Studiums mit Abschluss Bachelor of Arts Das bieten wir Eine fundierte und zukunftsorientierte Ausbildung Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen Modern ausgestattete Büroräume Überdurchschnittliche Vergütung Kostenloses Fitnessangebot Kostenlose Getränke Gleitende, flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Steuerfachangestellte (m/w/d) Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Duales Studium Steuern und Prüfungswesen mit Abschluss Bachelor of Arts Wird angeboten und vor Beginn der Ausbildung empfohlen. Weitere Infos unter Wir sind ein Team aus freundlichen, kompetenten Kollegen und freuen uns, wenn du ein Teil davon wirst! Bewirb dich jetzt unter bewerbung@lhp.de Standorte: ANSBACH BAD WINDSHEIM HERRIEDEN UFFENHEIM Duales Studium: Bieten wir bei entsprechender Qualifikation ebenfalls an. Der Weg ist das Ziel. Starten Sie in Ihre erfolgreiche Zukunft mit einer Ausbildung / einem Studium bei der LHP! Markus Wendzel Gerda Eder-Krauß bewerbung@lhp.de Ansbach Bad Windsheim Herrieden Uffenheim bewerbung@lhp.de 57

58 Lupudu GmbH Industriestraße Burgbernheim Kauffrau-/mann im E-Commerce Ausbildungsdauer 3 Jahre Schulabschluss: Mittlere Reife / Qualifizierender Hauptschulabschluss wöchentlich möglich, auf Anfrage Geschäftstätigkeit: Online-Vertrieb von Reinigungs- & sonstigen Produkten Infos zum Unternehmen: Wir, die Lupudu GmbH, sind mit voller Leidenschaft und Einsatz im E-Commerce zuhause. Trotz unserer tagtäglichen Arbeit im Internet fühlen wir uns eng mit der Region verbunden. Deshalb wollen wir unseren Beitrag für den Nachwuchs in der Region leisten und werden den brandaktuellen Ausbildungsberuf Kaufmann / Kauffrau für E-Commerce ab August 2018 ausbilden. Du hast Lust auf einen Beruf mit Zukunft, der sich mit aktuellen Trends beschäftigt? Du hast außerdem Lust auf ein junges, engagiertes Team, in dem alle per Du sind? Dann schick uns Deine Bewerbung zu! Dein zukünftiger Arbeitsort befindet sich an unserem Standort in Burgbernheim - vom Bahnhof Burgbernheim aus sind das ca. 7 Minuten zu Fuß Sonstige interessante Infos: Hast Du Dir schon einmal Gedanken gemacht, was hinter einer Bestellung in einem Online-Shop alles steckt? Das Hosting und Einrichten des Online-Shops, die Auswahl und Beschaffung der Produkte, Produktpflege, das Online-Marketing, die Rückfragen der Kunden, Zahlungsmöglichkeiten und am Ende die Logistik mit all ihren Facetten. Auch der Vertrieb über Marktplätze wie bspw. Amazon oder ebay gehören dazu. Diese Bereiche wirst Du in Deiner Ausbildung kennenlernen, analysieren und vor allem mit Deinem Einsatz und Deinen Ideen weiter mit uns ausbauen. Markus Pfänder info@lupudu.de

59 MAGNA PT B.V. & Co. KG Burgbernheimer Straße Bad Windsheim Weltklasse-Antriebssysteme für die Mobilität von morgen. Daran arbeiten wir bei Magna Powertrain Transmission Systems mit Begeisterung. Als ein führender Anbieter in der globalen Automobilindustrie bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum in Design, Entwicklung, Prüfung und Herstellung von Antriebssträngen sowie Motor- und Getriebekomponenten. Wir bilden seit über 70 Jahren aus. Deshalb wissen wir genau, was Sie für Fertigkeiten und Wissen benötigen, um optimal auf die Arbeit an innovativen Antriebsstranglösungen vorbereitet zu sein. Uns als Ausbildern liegt es am Herzen, dass Sie in einer modern ausgestatteten Ausbildungswerkstatt erste Verantwortung übernehmen und von Anfang an mit anderen Auszubildenden im Team zusammenarbeiten. Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung unter: Fertigungsmechaniker (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Voraussetzung: Hauptschulabschluss, Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Mechatroniker (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss, Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, Interesse an Elektronik Praktikanten für Fertigungsmechaniker (m/w/d) und Mechatroniker (m/w/d) Duales Studium: Am Standort Untergruppenbach, mehr Infos unter: Carolin Ferber carolin.ferber@magna.com

60 Martin Bauer Group Dutendorfer Str Vestenbergsgreuth Chemielaboranten (m/w/d) mind. Mittlere Reife Dauer: 3,5 Jahre Industriekaufleute (m/w/d) mind. Mittlere Reife Dauer: 3 Jahre Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) mind. Quali Dauer: 3 Jahre Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) mind. Quali Dauer: 3 Jahre Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mind. Quali Dauer: 2 Jahre Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d) mind. Quali Dauer 3,5 Jahre Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) mind. Quali Dauer: 3,5 Jahre Fachinformatiker (m/w/d) mind. Mittlere Reife Dauer: 3 Jahre Jeden Tag konsumieren Millionen von Menschen Tee, Getränke und Lebensmittel, die unsere pflanzlichen Produkte enthalten. Die Kräuterkreation für den Teebeutel, der Grünteeextrakt für den Eistee sowie das Kurkumapulver für die Schokolade - alle haben eines gemeinsam: in ihnen stecken unsere Leidenschaft und die Liebe zur Natur sowie in Jahrzehnten gewachsene Expertise. Du stehst kurz vor Deinem erfolgreichen Schulabschluss und suchst einen Partner für eine qualifizierte und attraktive Ausbildung? Wir bieten Dir eine qualifizierte Ausbildung mit aktiver Mitarbeit im Tagesgeschäft vom ersten Tag an, innerbetrieblichem Unterricht, Sprachkursen und interner Prüfungsvorbereitung. Während Deiner Ausbildung lernst Du viele unterschiedliche, auch fachübergreifende Abteilungen und Produktionseinheiten kennen und erhältst so eine Ausbildung mit sehr guten Zukunftsperspektiven. Neugierig geworden? Dann entscheide Dich für einen unserer Ausbildungsberufe! Nähere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen erhältst du am Messestand und unter Wir freuen uns auf Deinen Besuch und halten eine kleine Überraschung für Dich bereit. Willst Du zum Erfolg unseres the nature network beitragen? Dann bewirb Dich bitte online auf unserer Homepage unter der Rubrik Karriere Ausbildung Martin Bauer Group Eva Beier Dutendorfer Str Vestenbergsgreuth Telefon jobs@martin-bauer-group.com für alle Ausbildungsberufe möglich Duales Studium: BWL Industrie (Fach-)Abitur (m/w/d) Dauer: 3 Jahre Eva Beier eva.beier@martin-bauer-group.com 60

61 MEKRA Lang GmbH & Co. KG Buchheimer Str Ergersheim Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Elektroanlagenmonteur (m/w/d) Hauswirtschafter (m/w/d) Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) min. Qualifizierender Mittelschulabschluss oder vergleichbaren Abschluss Dauer der 3 Jahre Industriekaufmann (m/w/d) Informatikkaufmann (m/w/d) Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) min. Mittlere Reife oder vergleichbaren Abschluss Dauer der 3 Jahre Werkzeugmechaniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) min. Qualifizierender Mittelschulabschluss oder vergleichbaren Abschluss Dauer der 3,5 Jahre Mechatroniker (m/w/d) Physiklaborant (m/w/d) min. Mittlere Reife oder vergleichbaren Abschluss Dauer der 3,5 Jahre Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) min. Mittlere Reife oder vergleichbaren Abschluss Dauer der 3 Jahre Servicekraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachlagerist (m/w/d) Guter bzw. Qualifizierender Mittelschulabschluss oder vergleichbaren Abschluss Dauer der 2 Jahre Modernste Sicht- und Produktlösungen für Nutzfahrzeuge wie LKW, Busse, Bau- und Agrarmaschinen sorgen für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Die Lang Gruppe ist mit ihrer jahrzehntelangen, globalen Erfahrung in der Entwicklung und Serienproduktion von Sichtlösungen mit Spiegel- und Kamera-Monitor-Systemen aus einer Hand und jährlich acht Millionen produzierten Rückspiegeln der führenden Anbieter. Die neueste Innovation aus dem Hause MEKRA Lang ist das Digitale SichtSystem (DVS). Es ist das erste und einzige TÜV-zertifizierte Serien-Sichtsystem für Nutzfahrzeuge, das den Rückspiegel im LKW ersetzen kann und mit seinen Features die Sicherheit noch weiter erhöht. Mit seinen 14 Standorten weltweit steht MEKRA Lang für Innovationen, Qualität Made in Germany, Wirtschaftlichkeit, Verantwortung, Zuverlässigkeit und Arbeitsplatzsicherheit. Ausbildung bei MEKRA Lang GmbH & Co. KG Eine gute Ausbildung bedeutet bessere Chancen und mehr Sicherheit für die Zukunft. Wir unterstützen junge Menschen, ihre Potenziale zu entdecken und zu entfalten. Wir sind stets auf der Suche nach guten Fachkräften von morgen und bilden jährlich aus. Egal ob es das duale Studium oder eine Ausbildung sein soll, bei uns werden alle optimal gefördert. Du möchtest mehr über uns und unsere vielfältigen Ausbildungsangebote erfahren? Dann informiere dich an unserem Messestand oder auf unserer Homepage unter Unsere offenen Ausbildungsplätze findest du unter der Rubrik Karriere -> Stellenangebote in allen Ausbildungsberufen, auf Anfrage, möglich Duales Studium: Kunststoff- und Elastomertechnik Elektrotechnik Schwerpunkt: Fahrzeugelektronik Elektro- und Informationstechnik Wirtschaftsingenieurwesen Mechatronik Wirtschaftsinformatik Maschinenbau Abitur/ Fachabitur oder vergleichbaren Abschluss Dauer des Studiums: 3,5 Jahre (7 Semester) Antonella Paal antonella.paal@mekra.de

62 neo-plastic Dr. Doetsch Diespeck GmbH Neumühle Diespeck Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Schulische Voraussetzungen: Qualifizierender Hauptschulabschluss, M-Zug der Hauptschule, Mittlere Reife Ausbildungsdauer: 3 Jahre Werkzeugmechaniker / Formentechnik (m/w/d) Schulische Voraussetzungen: Qualifizierender Hauptschulabschluss, M-Zug der Hauptschule, Mittlere Reife Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Industriekaufmann / -frau (m/w/d) Schulische Voraussetzungen: M-Zug der Hauptschule, Mittlere Reife, Abitur Ausbildungsdauer: 3 Jahre Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d): 2 Werkzeugmechaniker / Formentechnik (m/w/d): 2 Industriekaufmann / -frau (m/w/d): 1 Werkzeugmechaniker*in (m/w/d) Herstellen von Präzisionswerkzeugen Du lernst das Bearbeiten von verschiedensten Metallen Vielseitig und Anspruchsvoll Du kombinierst Werkstoffe und Technologien und sicherst damit die Qualität unserer Endprodukte Technologisch und Zukunftsweisend Du arbeitest mit modernsten computergesteuerten Maschinen Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Fachrichtung Formteile (Spritzgießen) Fertigen von Teilen aus Kunststoff Du lernst das Arbeiten mit Werkstoffen unserer Zeit Vielseitig und Anspruchsvoll Du lernst Zusammenhänge von Material, Prozess und Qualität Technologisch und Zukunftsweisend Du arbeitest mit modernsten Maschinen und Robotern Industriekauffrau/-mann (m/w/d) Finanz-und Lohnbuchhaltung durchführen Du lernst verschiedene Aufgaben zu bearbeiten, z. B. im Rechnungswesen Vielseitig und Anspruchsvoll Du lernst alle kaufmännischen Bereiche, wie z. B. Einkauf, Vertrieb und Marketing kennen Technologisch und Zukunftsweisend Du arbeitest mit modernsten Programmen und Anwendungen WERDE AUCH DU NEO-PLASTIC PERFORMER! Oliver Schart Anja Schmeiler 62

63 Onlineprinters GmbH Dr.-Mack-Straße Fürth Ausbildungsort: + Fürth Rudolf-Diesel-Str Neustadt a.d.aisch Die Onlineprinters-Gruppe, welche in Deutschland unter der Marke diedruckerei.de auftritt, zählt zu den führenden Onlinedruckereien Europas, beschäftigt mehr als Mitarbeiter und stellte letztes Jahr über 3,2 Milliarden gedruckte Werbemittel her. Mehr als Druckprodukte von Visitenkarten, Briefpapier und Flyern über Kataloge und Broschüren bis hin zu großformatigen Werbesystemen vertreibt das Unternehmen an Kunden in 30 Ländern Europas. Diese können ihre Druckprodukte über mehr als 20 Webshops in 11 verschiedenen Sprachen unkompliziert und 24 Stunden am Tag über das Internet bestellen. International ist der Onlinedruck-Dienstleister unter dem Markennamen Onlineprinters bekannt, der britische Marktführer Solopress und der Hauptakteur im skandinavischen Markt LaserTryk sind Teil der Onlineprinters-Gruppe. Wir bieten jährlich mehr als 12 Ausbildungsstellen in unterschiedlichen Bereichen in Neustadt a.d.aisch und unserem Headquarter in Fürth. Werde Teil unseres Teams und sichere Dir einen Ausbildungsplatz in einem erfolgreichen, stark wachsenden Unternehmen! Medientechnologe Druck (m/w/d) Schwerpunkt Offsetdruck Medientechnologe Druck (m/w/d) Schwerpunkt Digitaldruck/Großformatdruck Medientechnologe (m/w/d) Schwerpunkt Druckverarbeitung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Schwerpunkt Personalwesen/Buchhaltung Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) Kaufmann für E-Commerce (m/w/d) Fachinformatiker (m/w/d) Schwerpunkt Anwendungsentwicklung Wir bieten: 30 TAGE URLAUB 13,5 MONATSGEHÄLTER Urlaubs- und Weihnachtsgeld KOSTEN ZUR BERUFSSCHULE SICHERE ÜBERNAHME VON ENGAGIERTEN AZUBIS Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) Schwerpunkt Gestaltung und Technik In allen gewerblichen Bereichen Medientechnologe Druck in allen Schwerpunkten Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Juliana Gubar personal@onlineprinters.com

64 PHI Technik für Fenster und Türen GmbH Lerchenfeld Markt Erlbach Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Mittelschulabschluss 3 Jahre Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) Mittelschulabschluss 3,5 Jahre Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Mittelschulabschluss 2 Jahre in allen Berufen auf Anfrage möglich Partnerschaftlich. Praxisnah. Kompetent. PHI, namentlich Partner für Handwerk und Industrie, liefert seit 30 Jahren zuverlässig hochwertiges Zubehör für die Fenster und Türenindustrie. Egal ob Serienproduktion in großer Stückzahl oder Entwicklung eines Spritzgusswerkzeugs individuell für unsere Kunden. Wir bieten Dir eine bei einem erfahrenen Ausbilder zusammen mit anderen Azubis verschiedener Lehrjahre praktisch orientiert: learning by doing vom ersten Tag voll ins Team integriert tatkräftig unterstützt bei der Prüfungsvorbereitung mit vielen internen Weiterbildungsmöglichkeiten! mit sehr guter Azubi-Vergütung mit vielen Firmenevents Hand in Hand! Du solltest Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik werden, wenn... dir das Steuern und Bedienen von Maschinen Spaß macht.... Kochen nach Rezepten eines deiner Hobbys ist.... es dir nichts ausmacht, auch mal härter anpacken zu müssen. Du solltest Werkzeugmechaniker/in werden, wenn... du gerne handwerklich tätig bist.... Technik dich begeistert.... du das Einmaleins aus dem ff beherrschst. Du solltest Maschinen- und Anlagenführer/in werden, wenn... technische Gegebenheiten dich interessieren.... der Mathematikunterricht dir Spaß gemacht hat.... es dir nichts ausmacht, dich bei der Arbeit schmutzig zu machen. Werde ein Teil der #PHIFamilie! Lisa Kraft-Scheiderer jobs@phi-info.de /

65 Raab & Kollegen Die Ergebnisanwälte Wilhelmstraße Neustadt/Aisch B BBBBBB BBGBBBBBBBBBo9))B BG BBBBBB BBBBBBGBBBoP BöinnvBBBBBB BBBB BB BBBBBB BG Rechtsanwaltsfachangestellte Mittleren Schulabschluss Ausbildungsdauer: 3 Jahre BBB BBBBB Ein BBB BB Einen moderbn Arbeitsplatz B Mittleren Schulabschluss HB GuB Schülerpraktika Referendarausbildung Rechtsanwaltsstation BBB Sebastian Kern Sybille Hoche Rechtsanwalt Rechtsanwältin BB BMB Die Ergebnisanwälte Bp( 9oKoPBJAisch Standorte Ansbach München Würzburg Bamberg NeustadtJAisch Zwickau Fürth Nürnberg Alexander Raab bew@rk-rechtsanwaelte.de

66 Rauch Spanplattenwerk GmbH Fuchsau Markt Bibart Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Industriemechaniker Betriebstechnik (m/w/d) Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Ausbildungsdauer 2 Jahre Innovation und Tradition, das sind für uns keine Gegensätze, sondern die beiden Seiten der Medaille. Im Rauch Spanplattenwerk in Markt Bibart stellen wir seit über 60 Jahren hochwertige und umweltfreundliche Holzwerkstoffe her. Nicht nur durch den ausschließlichen Einsatz von Frischholz zeichnet sich unser Spanplattenwerk aus. Wir haben auch das Produktionsverfahren über Jahrzehnte weiterentwickelt und die Qualität unserer Spanplatten stetig optimiert. Das macht die Holzwerkstoffe von Rauch einzigartig in Europa. Bereits als Azubi bist du ein sehr wichtiger Teil des Unternehmens. Rauch bietet viele spannende Ausbildungsbereiche an, damit jeder genau die Ausbildung machen kann, die perfekt zu den eigenen Fähigkeiten und Talenten passt. Nutzte jetzt deine Chance. Elektroniker/-in Du hast viel Energie und interessierst dich auch dafür? Sehr gut, denn ohne Elektronik stünde die Welt still. Du willst was bewegen und bist verantwortungsvoll? Dann stehen dir in dieser Ausbildung viele Leitungen...äh, Wege offen. Industriemechaniker/-in Du bist fasziniert von Technik, die uns das Leben einfacher macht? Du willst genau wissen, wie solche Maschinen funktionieren und sie auch selbst bauen? Dann ist diese Ausbildung genau dein Ding hier drehst du sicher an mehr als einem Rad! Maschinen- und Anlagenführer/-in Große Maschinen sind für die Produktion von Spanplatten unverzichtbar. Du willst wissen, wie solche Maschinen funktionieren und sie sicher bedienen? Dann ist diese Ausbildung dein Ding. Hier bist du am Drücker! Bettina Noppenberger bettina.noppenberger@rauchspan.de

67 Richard Köstner AG Karl-Eibl-Straße Neustadt an der Aisch Wir suchen Azubis für unser Team! Wir sind ein modernes Großhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Neustadt an der Aisch. Unsere Schwerpunkte liegen in den Sortimenten Sanitär, Heizung, Bauelemente, Werkzeuge, Garten- und Kommunaltechnik sowie Stahl. Dein Ausbildungsbeginn und Einsatzort Ab dem 1. September 2020 bieten wir folgende Ausbildungsberufe an: Stand 52 Kaufmann im Großhandel (m/w/d) für Neustadt an der Aisch und Diespeck Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) für den Standort Neustadt an der Aisch Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) für den Standort Neustadt an der Aisch Fachlagerist Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für Neustadt an der Aisch und Diespeck Berufskraftfahrer (m/w/d) für Diespeck und Bamberg Weitere Ausbildungs- und Stellenangebote findest Du online unter Unsere Personalentscheider sind direkt vor Ort. Nutze Deine Chance und komme auf unseren Messestand. Gemeinsam machen wir den Unterschied! Richard Köstner AG Personalabteilung Karl-Eibl-Straße Neustadt an der Aisch

68 Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG Musik-Meinl-Straße Gutenstetten Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Fachkraft für Lagerlogistik Die Firma Meinl ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Gutenstetten. Wir agieren als Hersteller von Musikinstrumenten (u. a. Becken, Percussion, Klangtherapie, Nylonstringgitarren, etc.) sowie als europäischer Vertrieb (u. a. Ibanez Gitarren & Bässe, Tama Schlagzeuge, etc.). Unsere Meinl Produkte werden weltweit in mehr als 100 Länder exportiert. Zudem unterhalten wir ein umfangreiches Vertriebsnetzwerk in den Ländern Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Polen, Ungarn, Tschechien und Slowakei. Bei Meinl sind aktuell rund 180 Mitarbeiter beschäftigt. Als Ausbildungsbetrieb besetzen wir seit jeher offene Stellen bevorzugt mit Personal aus den eigenen Reihen, denn unsere Azubis werden im Rahmen der dreijährigen Ausbildung sehr gut auf die Arbeitswelt vorbereitet. Unsere Auszubildenden zum Groß- und Außenhandelskaufmann durchlaufen bei uns bspw. alle Abteilungen des Großhandels, angefangen bei Einkauf, Verkauf, Import, Export bis hin zu Personalabteilung, Buchhaltung und Marketing. So bekommen sie einen exzellenten Eindruck über die vielfältigen Aufgaben im Musikinstrumentenhandel. Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Fachkraft für Lagerlogistik Von unseren Auszubildenden erwarten wir neben Affinität für Musikinstrumente und den Musikalienhandel vor allem Engagement und Selbständigkeit. Wir freuen uns auf Zuwachs für die Meinl Familie! Leidenschaft für Musik ist unsere Motivation! Vanessa Birkner personalbuero@meinl.de

69 Schenker Deutschland AG Bremer Straße Nürnberg Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) (gewünsche Schulbildung: mittlerer Bildungsabschluss, Abitur) Beweg mit uns die Welt. Fachlagerist (m/w/d) (gewünschte Schulbildung: qualifizierter Mittelschulabschluss) Here to move. Als Azubi (m/w/d). Willkommen, Du passt zu uns. Bei DB Schenker bist Du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk mit mehr als Kollegen und Kolleginnen weltweit, das es Dir ermöglicht, Deine Karriere aktiv mitzugestalten und neue Wege zu gehen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen. Zum 15. August suchen wir für die Schenker Deutschland AG am Standort Nürnberg Auszubildende in folgenden Berufen: Fachlagerist (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Kaufmann für Spedition und Logistik dienstleistung (m/w/d) Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Onlineportal. Einwöchige Schnupperpraktika auf Anfrage möglich Schenker Deutschland AG Geschäftsstelle Nürnberg, Sabine Eger, Bremer Straße 90, Nürnberg Tel Sabine Eger com 69

70 Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d.aisch - Bad Windsheim Ludwigstr Neustadt a.d.aisch Ausbildungsberuf: Bankkaufmann (m/w/d) Schulbildung: Mittlere Reife oder Abitur Ausbildungsdauer: 2 ½ Jahre ca. 15 Plätze pro Jahr Die Sparkasse Stadt Neustadt im Landkreis a.d.aisch ist Neustadt eine Kreisstadt a.d. Aisch mit - über Bad 13 Windsheim: 000 Einwohnern attraktiver mit Arbeitgeber etwa 100 Beschäftigten. Die Stadt Neustadt nimmt auf ihrem Gemeindegebiet alle Aufgaben der örtlichen Daseinsvorsorge wahr, diese als reichen Bankkaufmann von der Instandhaltung (m/w/d) - Beginn der Gemeindestraßen Ausbildung und öffentlichen Gebäude, der Regelung der Sicherheit und Ordnung, Wir über zählen Einrichtungen zu den erfolgreichsten für Kinder, Jugend Sparkassen und Senioren in Bayern bis zur und Organisation von Finanzdienstleister kulturellen Veranstaltungen in unserer Region und Festen. mit rund Daneben 400 Mitarbeiter- hat die sind der größte innen Stadt als und staatliche Mitarbeitern. Aufgabe zahlreiche Rechtsvorschriften zu vollziehen, die in Gesetzen und Verordnungen niedergelegt sind. Für eine Ausbildung solltest du Folgendes mitbringen: Freude am Umgang mit Menschen In der theoretischen Interesse am Ausbildung Verkaufen lernt Ihr, solche Gesetze, Verordnungen und Freundlichkeit Rechtsgrundsätze sicheres zu verstehen Auftreten und sie anzuwenden. Daneben lernt Kommunikationsfähigkeit Ihr die vielseitigen Aufgabenbereiche einer Stadtverwaltung praktisch Persönliches kennen Engagement und erhaltet bereits während der Ausbildung Gelegenheit, Bereitschaft bei zur unterschiedlichen Teamarbeit Verwaltungsabläufen aktiv mitzuwirken. Spannende Einblicke in abwechslungsreiche, interessante Aufgabengebiete wechseln sich ab mit Berufsschule und internen Schulungen und Trainings. Und das bei sehr guter Bezahlung sowie überdurchschnittlichen Wir suchen Bewerber/Bewerberinnen Sozialleistungen. mit einem mittleren Bildungsabschluss (Mittlere Reife), die eine hohe Lernbereitschaft und ein Nach freundliches, der 2 ½ offenes jährigen Auftreten Ausbildung auszeichnet. bieten wir - bei entsprechender Leistung und Engagement - einen attraktiven Arbeitsplatz mit allen Chancen zur fachlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Was denkst du? Wie sieht eine Ausbildung bei uns eigentlich aus? Erfahre mehr in unserem aktuellen Video unter Bewirb dich bei uns gleich online und komm in unser Team! Wir freuen uns, dich kennen zu lernen. Ute Reuther-Bub ute.reuther-bub@sparkasse-nea.de

71 Staatliche Berufsschule Neustadt a.d.aisch Ansbacher Str Neustadt a.d.aisch An der Staatlichen Berufsschule in Neustadt a.d.aisch werden in den Berufsfeldern Agrartechnik, Bautechnik, Fahrzeugtechnik, Holztechnik (Schreiner, Parkett- und Bodenleger), Metalltechnik und Modellbau Jugendliche ausgebildet. Die SchülerInnen werden in den hochmodernen Werkstätten ergänzend zu der Ausbildung in den Betrieben breitgefächert auf die fachlichen Herausforderungen der einzelnen Berufe vorbereitet. Dies geschieht in einer engen Verzahnung der theoretischen und der praktischen Lerninhalte. Den Auszubildenden wird es so ermöglicht, das neu Erlernte sofort praktisch anzuwenden. Da an den Berufsschulen SchülerInnen von den unterschiedlichsten Schulen zusammentreffen, gibt diese Art der Pädagogik den Lehrern die Möglichkeit, die SchülerInnen nach ihrer Vorbildung individuell zu fördern. Holztechnik: Schreiner Holzmechaniker Agrartechnik: Landwirt Fachkraft Agrarservice Tierwirt Neben der Vermittlung der traditionellen grundlegenden Techniken gehört die Arbeit an computergesteuerten Maschinen zu einem zentralen Punkt der Ausbildung. Hierzu zählt z. B. neben der Arbeitsvorbereitung sowie dem CAD-Zeichnen am PC auch die Möglichkeit, an computergesteuerten Bearbeitungszentren, 3D-Druckern sowie Robotern mit den neuesten Techniken zu arbeiten. Besonderen Wert legen wir auf den engen Kontakt zu den Ausbildungsbetrieben. Bei den Praktikumsbesuchen oder der Teilnahme an den Innungsversammlungen ergeben sich bei den Gesprächen mit den Ausbildungsmeistern oftmals neue Perspektiven, die in den Unterricht direkt einfließen. Nur so kann sich eine moderne Berufsausbildung an den sich schnell ändernden Anforderungen der einzelnen Berufe orientieren. Weitere Informationen zur Staatl. Berufsschule Neustadt a.d.aisch finden Sie auf unserer Website: Hier finden Sie auch detaillierte Auskünfte zu den einzelnen Abteilungen und den Ausbildungsberufen. Ebenso wird auf der Website über Termine zu Veranstaltungen an unserer Schule informiert. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, erreichen Sie unser Sekretariat unter der Telefonnummer / Holztechnik: Bernd Mang, Fachoberlehrer Thomas Medack, Fachoberlehrer Agrarwirtschaft: Tobias Völker, Studiendirektor verwaltung.nea@bs-nea.de

72 Staatliches Berufliches Schulzentrum Wirtschaftsschule Am Dicken Turm Bad Windsheim Mittlerer Schulabschluss der Wirtschaftsschule Tag der offenen Schule: NEU ab 2020/21: 6. Klasse an der Wirtschaftsschule Das Staatliche Berufliche Schulzentrum (BSZ) Bad Windsheim, DER Ort für den Erwerb kaufmännischer Kompetenz im Landkreis! Zusätzliches Angebot ab 2019/20: Berufsvorbereitungsjahr und Beschulung von Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz! Das Bildungsangebot der Wirtschaftsschule richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die wissen möchten, wie ein Betrieb grundsätzlich funktioniert. In besonderem Maße ist die praktische Anwendung der wirtschaftlichen Kenntnisse Bildungsziel der Wirtschaftsschule. Die allgemeinbildenden Fächer schaffen auch für nicht-kaufmännische Wege eine gute Grundlage, z. B. für gewerbliche oder soziale Berufe und die FOS. Unser wesentliches Ziel ist es, aus dem familiären Umfeld unserer Schule Absolventen ins Berufsleben zu entlassen, die Akzeptanz in der Arbeitswelt finden aufgrund ihrer fachlichen Qualifikation ihrer soliden Allgemeinbildung und ihres werteorientierten Verhaltens. Aufnahme in die Wirtschaftsschule Änderung ab Schuljahr 2020/21: Ab dem Schuljahr 2020/21 können Schülerinnen und Schüler bereits in der 6. Jahrgangsstufe (als Vorklasse) an die Wirtschaftsschule wechseln! Die vierstufige Wirtschaftsschule beginnt ab der 7. Klasse, die dreistufige ab der 8. Klasse und die zweistufige ab der 10. Klasse. Es werden Schülerinnen und Schüler der Mittelschule, der Realschule oder des Gymnasiums aufgenommen. Bitte wenden Sie sich an uns, damit wir Sie individuell beraten können! Mit einem Mittleren Bildungsabschluss der Wirtschaftsschule sind unsere Absolventen gern gesehene Auszubildende. Michaela Müller wirtschaftsschule@bw-bsz.de

73 Staatliches Berufliches Schulzentrum Berufsschule Galgenbuckweg Bad Windsheim Neu!!! BVJ und JoA-Klasse am BSZ Bad Windsheim Du wohnst im Landkreis, bist zwischen 16 und 21 Jahre jung, hast deine Schulzeit beendet und bist berufsschulpflichtig... Wenn Du noch keinen Schulabschluss hast oder keinen Ausbildungsplatz gefunden hast, ist das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ/k) ein guter Weg für Dich. Auf diesem Weg kannst du auch den Mittelschulabschluss erhalten. Durch die kaufmännische Ausrichtung am BSZ Bad Windsheim mit Berufs- und Wirtschaftsschule erhältst Du einen umfassenden Einblick in kaufmännische und verwaltende Ausbildungsberufe. Einige Beispiele sind in der Liste am Rand genannt, darüber hinaus gibt es noch diverse Möglichkeiten, in der öffentlichen Verwaltung sowie in Arzt-, Zahnarzt- und Tierarztpraxen (MFA, ZFA, TFA) tätig zu werden. Im BVJ kannst du diese Bereiche kennen lernen auch im Rahmen von Betriebspraktika. Du wirst beim Übergang von der Schule in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt durch die Berufsschule und durch einen Kooperationspartner unterstützt und an wichtigen Entscheidungspunkten begleitet. Du hast 37 Unterrichtsstunden pro Woche, wobei etwa die Hälfte der Unterrichtszeit für die Berufsvorbereitung (einschließlich betriebliche Praktika) vorgesehen ist, die andere Hälfte wird für den Ausbau deiner Allgemeinbildung genutzt. JoA (Jugendliche ohne Ausbildungsplatz) in Teilzeit (1 Schultag/Woche): Schülerinnen und Schüler, die maximal den Qualifizierenden Hauptschulabschluss erreicht haben und keine Ausbildung beginnen, sind verpflichtet, eine Berufsschule zu besuchen. Die Schulpflicht kann an der Berufsschule Bad Windsheim erfüllt werden. Schulische Angebote: Berufsvorbereitungsjahr (BVJ, Vollzeit) Beschulung für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz (JoA, Teilzeit) Beschulung im Rahmen der Dualen Bankkaufmann (m/w/d) Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d) Dagmar Lobig berufsschule@bw-bsz.de

74 STAEDTLER Mars GmbH & Co.KG Staedtlerstraße Sugenheim Werkzeugmechaniker (m/w/d) Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung Formteile; Ausbildungsdauer 3 Jahre Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung Halbzeuge; Ausbildungsdauer 3 Jahre Laufend im Jahr, nach Nachfrage, zu oben genannten Ausbildungsberufen Come in. Be STAEDTLER. Sind Sie bereit für neue Herausforderungen? Wir suchen engagierte, motivierte und innovative Köpfe, die Teil unserer STAEDTLER Familie werden möchten! STAEDTLER ist eines der ältesten Industrieunternehmen Deutschlands und zählt zu den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von Schreib-, Mal-, Zeichen- und Kreativprodukten. Unsere Produkte beflügeln die Kreativität unserer Kunden ein Leben lang: Vom ersten Malstift in frühester Kindheit bis zu Produkten fürs kreative Gestalten bieten wir eine breite Produktpalette für alle Altersgruppen und Ansprüche und denken dabei auch Altbewährtes vor dem Hintergrund der Digitalisierung neu. Daran arbeiten wir täglich mit mehr als Kolleginnen und Kollegen in 27 verbundenen Unternehmen weltweit. Davon sind mehr als in Deutschland beschäftigt. Bei der Produktion bleiben wir unseren Wurzeln treu und setzen auf Qualität Made in Germany. Nahezu Zweidrittel aller STAEDTLER-Produkte werden in Deutschland gefertigt. Wir arbeiten kontinuierlich und vorausschauend an neuen Produktideen, die durch ihre Intelligenz und Raffinesse bestechen und vor allem unseren Qualitätsanspruch erfüllen. Zeigen Sie uns ihre Ideen und tauchen Sie ein in die kreative Welt von STAEDTLER! Wenn Sie diese Herausforderung reizt, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter jobs.staedtler.com. Otto Heidrich otto.heidrich@staedtler.com

75 VR meine Bank eg Fürth Neustadt Uffenheim Bahnhofstr Neustadt Aisch Eine Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Finanzwirtschaft. Als Auszubildende/-r in unserer VR meine Bank eg lernst du darüber hinaus, was es bedeutet genossenschaftlich zu handeln. Solidarisch und zukunftsorientiert Als Bankkauffrau/-mann bist du der erste Ansprechpartner für die Privat- und Firmenkunden in allen Finanzangelegenheiten. Die Themeninhalte sind so verschieden wie die Menschen, die in die VR meine Bank eg kommen und beraten werden möchten. Bei der Arbeit mit deinen Kollegen merkst du, dass wir den genossenschaftlichen Gedanken auch untereinander leben, uns gegenseitig unterstützen und wenn nötig auch den Rücken freihalten. Darüber hinaus bieten wir dir vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten an. Der Mensch im Mittelpunkt Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Das gilt für Kunden genauso wie für Mitarbeiter. Die VR meine Bank eg ist als Genossenschaftsbank eine Universalbank. Sie bietet alle Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Damit ergeben sich für Menschen mit Selbstverantwortung, Initiative und Engagement hervorragende Perspektiven. Als Bankkauffrau/-mann berätst du Menschen, die zum Beispiel Geld anlegen möchten oder Kredite für verschiedene Anschaffungen benötigen. Dies können Wohnungen, Autos oder auch Unternehmensgüter sein. Wer zu uns passt Du passt zu uns, wenn du Interesse an Finanzthemen hast, offen bist und ein Gespür für Menschen hast. Du agierst selbstverantwortlich und überzeugst uns mit deinen persönlichen Stärken. Du engagierst dich zum Beispiel in einem Verein oder sprichst mehrere Sprachen all dies sind persönliche Stärken, mit denen du punkten kannst. Als Repräsentant unserer Bank kleidest du dich täglich seriös und geschäftsmäßig. Mit Facebook, Youtube und Twitter solltest du dich idealerweise auskennen, da soziale Medien auch Teil der Bankenwelt geworden sind. Volksbanken Raiffeisenbanken sind als als Arbeitgeber bei Schülerinnen und Schülern beliebt Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte Umfrage Schülerbarometer 2017 Bankkaufleute ca. 10 Plätze immer abhängig vom Zeitraum Duales Studium: Ausbildung AktivSpezial (2 Jahre über unsere Akademie ohne Berufsschule) Nur für Abiturienten oder Fachhochschüler Daniela Hoyer daniela.hoyer@vrmeinebank.de

76 Wahlers Forsttechnik GmbH & Co.KG Landwehrstraße Uffenheim Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Forstmaschinen, Gewünschte Schulbildung: - Qualifizierter Hauptschulabschluss - Mittlere Reife Dauer der Ausbildung - 3,5 Jahre (Verkürzung mit Abitur möglich) Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) Gewünschte Schulbildung: - Qualifizierter Hauptschulabschluss - Mittlere Reife, Dauer der Ausbildung - 3 Jahre Die Wahlers Forsttechnik GmbH & Co.KG ist seit über 85 Jahren ein familiengeführtes Unternehmen. Angefangen als einfache Dorfschmiede sind wir seit 26 Jahren Generalimporteur für PONSSE Forstmaschinen in Deutschland, Österreich, Schweiz und den Niederlanden. PONSSE ist ein finnischer Hersteller von Forstgroßmaschinen (Harvester & Rückezüge). Die Maschinen zeichnen sich durch eine hochwertige Verarbeitung, modernste Technik und Leistungsfähigkeit aus. Geschäftstätigkeit: - Reparatur und Service im Innen- und Außendienst - Vertrieb von Ponsse-Forstmaschinen - Ersatzteil- und Zubehörverkauf Wir bieten: - ein dynamisches und leistungsstarkes Kollegen-Team - modernste Werkstatt- und Servicefahrzeugausstattung - moderne Arbeitsabläufe und Büroausstattung - Möglichkeit zum Auslandspraktikum während der Ausbildung (Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)) Du bist motiviert und lernbereit und möchtest einen abwechslungsreichen Beruf in einer interessanten Arbeitsumgebung erlernen? Dann geben wir Dir gerne nähere Informationen zu den Ausbildungsberufen Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) und Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) sowie zu unserem Unternehmen in einem persönlichen Gespräch bei uns am Stand. auf Anfrage möglich Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende und deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per an bewerbung@wahlers-forsttechnik.de Wir freuen uns, dich kennen zu lernen! Frau Annegret Wahlers-Dreeke / Herr Gerhard Wolf info@wahlers-forsttechnik.de

77 Wecubex GmbH Rohrtechnik Rothenburger Straße Burgbernheim WECUBEX Rohrtechnik GmbH in Burgbernheim - ein Unternehmen der WECUBEX Gruppe mit 4 Standorten in Deutschland /Österreich und Tschechien Aktuell 155 Mitarbeiter am Standort Burgbernheim und ca. 45 Mio. Umsatz Geschäftstätigkeit: Hersteller von systemgelochten Rohren u.a. für den Ladenbau/ Heizungsindustrie etc. Als Zulieferant für nahezu alle Ladenbauer sind wir die N 1 in Europa Hersteller von lasergeschweißten Premium-Edelstahlrohren Hersteller von Zeichnungsteilen aus Blech- und/oder Rohr; wir fertigen Platinen/Baugruppen im Werkstoff Stahl und Edelstahl, in unterschiedlichster Fertigungstiefen und Oberflächen Konstruktionsmechaniker/-in Werkzeugmechaniker/-in Industriemechaniker/-in Fachkraft für Lagerlogistik Industriekaufmann/-frau Werkzeug- und Vorrichtungsbau für Eigenproduktion, aber auch für Dritte Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus der Nahrungsmittelindustrie, Medizintechnik, Sanitärtechnik, Möbelindustrie aber auch der allgemeine Maschinen-, Anlagen- und Gehäusebau. Unsere Kunden vertrauen besonders auf unsere Kompetenz im Blech und Rohr; das Ergebnis sind hochfunktionale und wirtschaftlich gefertigte Produkte. Modernste Anlagentechnologie auf der einen Seite, der MENSCH und sein know-how auf der anderen, stehen im Mittelpunkt. Zum Portfolio gehören intelligent konstruierte Schneid-, Stanz-, Biege- und Prägewerkzeuge, dazu Rollensätze für die Rohreinformung und der Vorrichtungsbau. Automatisierte Produktionsschritte sowie die gängigsten Schweißtechniken erfordern höchste Kompetenz der Mitarbeiter. Junge Mitarbeiter mit Ideen, Neugierde, Lernbereitschaft und Enthusiasmus finden hier Ihre Herausforderung und Erfüllung. für o. a. Ausbildungsberufe Werde ein Teil dieser ERFOLGSTEAMS und mach den ersten Schritt, indem Du Dich vor Ort informierst oder Dich einfach bei uns bewirbst. Wir bieten neben den marktüblichen Ausbildungsvergütungen zahlreiche freiwillige Sozialleistungen z. Bsp. unser Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Roland Otto info.wrt@wecubex.com

78 WEIG Packaging FK Fürther Kartonagen GmbH & Co. KG Industriestraße Emskirchen Packmitteltechnologe (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Medientechnologe (m/w/d) Druck Ausbildungsdauer: 3 Jahre Fachlagerist/Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik Ausbildungsdauer: 2 Jahre bzw. 3 Jahre Die FK Fürther Kartonagen GmbH & Co. KG in Emskirchen ist Teil der WEIG Packaging Gruppe, die an zwei Produktionsstandorten in Deutschland hochwertige Verpackungen aus Karton und offset-kaschierter Wellpappe für nationale und internationale Markenartikler fertigt. Die WEIG Packaging gehört zur WEIG Unternehmensgruppe, eine der führenden Hersteller von Recyclingkarton in Europa, mit mehr als Mitarbeitern an mehreren Standorten in Deutschland. An unserem Standort in Emskirchen bilden wir für folgende Berufe aus: Medientechnologe (m/w/d) Druck Packmitteltechnologe (m/w/d) Fachlagerist/Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik Claudia Heymann, Referentin Personalentwicklung claudia.heymann@weig-karton.de

79 WEILBURGER Graphics GmbH Am Rosenbühl Gerhardshofen Die WEILBURGER Graphics GmbH, mit Sitz in Gerhardshofen, ist eines der weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Druckveredlung für Verpackungen, Etiketten und Akzidenzdruck. Das Unternehmen produziert Lacke, Kleber und Flexofarben für die grafische Industrie. Die Produkte der WEILBURGER Graphics GmbH finden sich in vielen Dingen des alltäglichen Gebrauchs von A wie Arzneimittelverpackungen bis Z wie Zeitschriftencover. WEILBURGER Graphics mit derzeit 125 Mitarbeitern ist ein Unternehmen der Weilburger Gruppe, ein mittelständischer Hersteller für Industrielacke mit zwölf Produktionsstätten weltweit. Ein großes Augenmerk wird auf ein durchgängig positives Betriebsklima, Gesundheit und Fitness der Mitarbeiter sowie höchstwertige Ausbildung gelegt. So wird eine Reihe an Sportaktivitäten angeboten und sehr gerne angenommen. Auch die Familien der Mitarbeiter werden mit eingebunden und zu Familientagen eingeladen. Auszubildende des Unternehmens in den Berufsfeldern Lacklaborant/in, Industriekaufmann/frau und Produktionsfachkraft Chemie und seit 2015 Fachinformatiker/-in Systemintegration sowie Fachlagerist/-in schließen immer erfolgreich die Ausbildung ab, zum Teil mit Bestnoten und sehr häufig als Jahrgangsbeste in der Großregion. Sehr viele Auszubildende werden nach Ausbildungsende übernommen und nachhaltig gefördert und weiter ausgebildet. Der Schlüssel zum Erfolg liegt für WEILBURGER Graphics darin, hohe und gleichbleibende Qualität sowie höchstmöglichen Kundenservice zu liefern und das weltweit. Das Unternehmen ist nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement) sowie nach ISO (Umweltmanagement) zertifiziert und erhielt im Jahre 2013 das AEO-F Zertifikat als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter. Dadurch hat das Unternehmen zollrechtliche Vereinfachungen, dies ist sehr wichtig für WEIL- BURGER Graphics bei einem Exportanteil von 60 % in mehr als 70 Länder. Weitere Informationen: Produktionsfachkraft Chemie Industriekaufleute Fachlagerist Lacklaborant Informatikkaufmann auf Anfrage Petra König p.koenig@weilburger-graphics.de

80 WEILER Werkzeugmaschinen GmbH Friedrich K. Eisler Straße Emskirchen Mechatroniker/in Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Industriemechaniker/in Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Zerspanungsmechaniker/in Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Industriekaufmann/frau Ausbildungsdauer 3 Jahre Industriemechaniker/in Die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH ist ein international tätiges Unternehmen, das seit über 80 Jahren für seine Kunden innovative und qualitativ hochwertige konventionelle, zyklengesteuerte und CNC-Drehmaschinen herstellt. Unser Standort mit fast 300 Beschäftigten befindet sich in Emskirchen/Mausdorf. Zur Fertigung unserer Maschinen sind qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Grundvoraussetzung. Teamorientiertes Arbeiten und die Weitergabe von Erfahrungen an jüngere Mitarbeiter/ innen schaffen ein innovatives und produktives Arbeitsumfeld. Deshalb bieten wir eine praxisnahe Ausbildung für eine gemeinsame Zukunft. Wir legen großen Wert auf eine sehr gute Ausbildung mit kleinen Ausbildungsgruppen von insgesamt vier Auszubildenden pro Ausbildungsjahr. Ausgebildet wird in einer eigenen Ausbildungswerkstatt mit geschultem Personal und einem modernen Maschinenpark. Neben der praktischen und theoretischen Ausbildung sind ein weiteres wichtiges Ausbildungsziel die Förderung des WEILER-TEAM-Gedankens durch gemeinsame Projekte sowie Ausflüge und Betriebsbesichtigungen zu unseren Kunden. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bieten wir eine Übernahmegarantie in ein sicheres und langfristiges Arbeitsverhältnis bei einer tariflichen Vergütung. Voraussetzungen: Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern Handwerkliches Geschick und Spaß an der Arbeit mit Maschinen Sinn für Präzision, Zuverlässigkeit und Qualität Eigeninitiative und Teamfähigkeit Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Stefan Kräker info@weiler.de

81 Johann Wolz Inh. Ute Schmidt Pointweg Burgbernheim Industriestr Langenfeld Komm in unser Team! Mechatroniker für Land- und Baumaschinen (m/w/d): Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre mit Blockunterricht in der Berufsschule Ausbildungsinhalte: Reparatur und Wartung von Landtechnik und Motorgeräten aller Art insbesondere der Baugruppen Motor, Getriebe, Hydraulik, Elektrik sowie Fehlerdiagnose und Satellitensteuerung der Maschinen Schulabschluss: Quali oder mittlere Reife Kaufleute für Groß- & Außenhandel (m/w/d) Schwerpunkt Großhandel: Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit wöchentlichem Berufsschulunterricht Ausbildungsinhalte: Ein- und Verkauf von Waren und Dienstleistungen, Beratung der Kunden, Auftragsabwicklung, Wareneingang und -ausgang Schulabschluss: mittlere Reife oder Abitur SERVICE wird bei uns als stetig wachsendes Familienunternehmen mit insgesamt 20 Mitarbeitern groß geschrieben! Wir bieten unseren Kunden in den Produktbereichen Landtechnik, Garten- & Motorgeräte, Reinigungstechnik und Forstgeräte Alles aus einer Hand! Unsere Leistungen: ständige große Ausstellung von Geräten und Maschinen, kompetente Beratung, einsatzbereite Auslieferung, Reparatur und Wartung sowie Zubehör und Ersatzteile aller Fabrikate, großer Mietpark von Profigeräten Durch die Vielseitigkeit wird es bei uns nie langweilig! Wir bieten Dir einen spannenden und krisensicheren Arbeitsplatz in einem sympathischen und motivierten Team. Dich erwarten gute Karrierechancen mit 99% Übernahmegarantie, ständige fachliche und persönliche Weiterbildung sowie eine übertarifliche Bezahlung. Komm vorbei und lerne uns und den Ausbildungsberuf in einem Praktikum unverbindlich kennen! Wir freuen uns auf Dich! Mechatroniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinen Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Kaufleute (m/w/d) für Groß- & Außenhandel Schwerpunkt Großhandel Ausbildungsdauer 3 Jahre Mechatroniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinen jederzeit Schul-, Ferien-, oder Langzeitpraktikum Kaufleute (m/w/d) für Groß- & Außenhandel einzelne Tage bei Bewerbung Ute Schmidt u.schmidt@wolz-landtechnik.de

82 Wolz Nautic GmbH & Co. KG Klinge Gaukönigshofen OT-Acholshausen Industriekaufmann/-frau Tech. Produktdesigner/-in der Fachrichtung Produktgest. u. Konstruktion Holzmechaniker/-in der Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau Ausbildungsort: Langensteinach/Uffenheim, Landwehrstraße (für Holzmechaniker/in) Acholshausen/Gaukönigshofen (für Industriekaufmann/-frau und Tech. Produktdesigner/in) Industriekaufmann/-frau Technischer Produktdesigner/-in Holzmechaniker/-in Wolz Nautic ist mit zwei Produktionsstandorten in Deutschland, 110 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 13,3 Millionen Euro im Jahr 2018 eines der führende Unternehmen im Bereich Schiffsdeck-Produktion. An unserem Standort im Gewerbegebiet Uffenheim-Langensteinach (Einzugsgebiet Neustadt-Aisch, Uffenheim, Rothenburg ob der Tauber) fertigen wir auf ca m2 Teakdecks und Schiffsdecks für viele namhafte Werften in Europa. Wir arbeiten sowohl für die exklusivsten Werften aus dem Megayacht-Bereich (Schiffe von 30 Meter bis über 150 Meter Länge), als auch für viele der führenden Werften im Bereich der Serienyachtproduktion (Schiffe von 5 Meter bis 40 Meter Länge). Im zweiten Standort in Acholshausen/Gaukönigshofen (Einzugsgebiet Kitzingen, Ochsenfurt, Würzburg) befindet sich unsere Zentrale und darüber hinaus sind dort die Entwicklungsabteilung und Projektteams für Großprojekte angesiedelt. Gegründet 1927 als Schreinerei für hochwertigen Möbelbau, ist Wolz Nautic seit den 1980er Jahren im Bereich der Produktion von vorgefertigten Schiffsbodenbelägen tätig. Die Hauptprodukte von Wolz Nautic sind Schiffsbodenbeläge aus Teak / Holz oder Kunststoff, sowie Sonderlösungen für den maritimen Sektor. Insbesondere zeichnet sich Wolz Nautic durch innovative Produkte und Ansätze sowie die Erreichung deren Marktfähigkeit als Innovations- und Technologieführer in der maritimen Branche aus. Belen Jimenez personal@wolznautic.de

83 FABLAB Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim e.v. FabLab Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim e.v. Spitalwall Bad Windsheim Wir bieten Dir zwar keinen Ausbildungsplatz an, dafür jedoch die perfekte Möglichkeit, Deine Bewerbung mit unwiderstehlichen Hard Skills zu füllen! Was ist ein FabLab? FabLab steht für fabrication und laboratory. Jedes FabLab ist Teil eines globalen Netzwerks, das Erfindergeist fördert, indem es Zugang zu digitalen Fertigungsmaschinen bietet. Joshua Kirsch Welche Maschinen gibt es bei Euch im FabLab? Neben 3D-Drucker, Lasercutter, Schneidplotter, T-Shirt-Presse und Stickmaschine haben wir auch eine eigene Werkstatt und bald eine CNC-Fräse. Für wen ist das FabLab gedacht? Bei uns ist jeder herzlich Willkommen. Von Schülern über Studenten und Azubis bis hin zum Rentner darf jeder uns besuchen, Projekte umsetzen und sein Wissen einbringen. Durch diese bunte Mischung besitzen wir jede Menge Know-How, wovon jeder Einzelne profitiert. Kann ich einfach vorbeikommen und an einem Projekt arbeiten? Dafür gibt es jeden Donnerstag ab 16:00 Uhr das OpenLab, bei dem Dir unsere Vereinsmitglieder mit Rat und Tat zur Seite stehen und Dich im Umgang mit unseren Maschinen unterweisen. Als Mitglied kannst Du das Lab auch an allen anderen Wochentagen nutzen. Außerdem bietet das FabLab auch Workshops an, zum Beispiel: Laserschneiden für Anfänger 3D-Druck Basics Digitale Fotografie Du interessierst Dich für digitale Fertigung und suchst neben einem passenden Job auch Möglichkeiten, Dich in Deiner Freizeit mit neuen Techniken auseinanderzusetzen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Weitere Informationen gibt es auf auf Facebook & Instagram (fablabnea)! 83

84 Weitere Ausbildungs- und Praktikumsplätze bieten an: ENDRESS Holzfeuerungsanlagen GmbH Herr Heese Industriestraße Burgbernheim Tel.: Homepage: Elektroniker/in - Automatisierungstechnik Elektroniker/in - Betriebstechnik Feuchtmann GmbH Herr Armin Feuchtmann Waldstraße Emskirchen Tel.: info@feuchtmann.com Homepage: Maler und Lackierer Holz- und Bautenschutz Stuckateur Praktikumsplätze auf Anfrage 84

85 Stand 25 Hier findest Du Unterstützung: Stand 14 Bundesagentur für Arbeit Bamberger Straße Neustadt a.d.aisch Die Ausbildungshelfer Evangelische Jugendsozialarbeit in Westmittelfranken (EJSA Rothenburg ggmbh) Parkstraße Neustadt/Aisch Stand 58 Stand 14 Kolping-Berufsbildungs-gGmbH Bamberg Kolping-Bildungszentrum Neustadt/Aisch Alleestraße Neustadt a.d.aisch Freiwilliges Soziales Schuljahr (FSSJ) im Freiwilligenzentrum mach mit! des Caritasverbandes Scheinfeld und Landkreis Neustadt/ Aisch-Bad Windsheim Ansbacher Straße Neustadt a.d.aisch Stand 42 Stand 38 IHK Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße Nürnberg Handwerkskammer für Mittelfranken Fachberatung Ausbildung/ Ausbildungsakquise Beckenweiherallee Ansbach 85

86 Die Ausbildungsplatzbörse März

87 87

88 WO ES DIE BESTE AUSBILDUNG GIBT.

2. Der Weg in die Ausbildung

2. Der Weg in die Ausbildung 2. Der Weg in die Ausbildung Meine Interessen und Fähigkeiten Arbeiten heißt viel Zeit mit einer Tätigkeit zu verbringen. Du musst wissen, was dich interessiert und was du kannst. Erst dann kannst du überlegen,

Mehr

AUSBILDUNGSINFO INFORMATION FÜR LEHRKRÄFTE

AUSBILDUNGSINFO  INFORMATION FÜR LEHRKRÄFTE AUSBILDUNGSINFO www.mit-sicherheit-anders.de INFORMATION FÜR LEHRKRÄFTE BERUFLICHE ORIENTIERUNG? ABER SICHER! Wussten Sie, dass Auszubildende bei der Bayerischen Polizei bereits im ersten Jahr 1.115 Euro

Mehr

AUSBILDUNGSINFO INFORMATION FÜR ELTERN

AUSBILDUNGSINFO  INFORMATION FÜR ELTERN AUSBILDUNGSINFO www.mit-sicherheit-anders.de INFORMATION FÜR ELTERN SICHERE ZUKUNFT IM BERUF Bei der Bayerischen Polizei erwartet junge Menschen ein Beruf, der so vielfältig und erfüllend ist wie kaum

Mehr

AUSBILDUNGSINFO INFORMATION FÜR ELTERN

AUSBILDUNGSINFO  INFORMATION FÜR ELTERN AUSBILDUNGSINFO www.mit-sicherheit-anders.de INFORMATION FÜR ELTERN SICHERE ZUKUNFT IM BERUF Bei der Bayerischen Polizei erwartet junge Menschen ein Beruf, der so vielfältig und erfüllend ist wie kaum

Mehr

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. VERMÖGEN UND BAU BUNDESBAU EINE SOLIDE BASIS

Mehr

Erwachsen werden. und voll durchstarten. Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2018 /

Erwachsen werden. und voll durchstarten. Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2018 / Erwachsen werden und voll durchstarten Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2018 / 2019 www.ihk-ausbildungsatlas.de IHK-Ausbildungsbetriebe stellen sich vor Regional und überregional agierende

Mehr

11. AUSBILDUNGSMESSE in PASSAU 2018 Baustein Jahrgangsstufe 9/10

11. AUSBILDUNGSMESSE in PASSAU 2018 Baustein Jahrgangsstufe 9/10 Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo 11. AUSBILDUNGSMESSE in PASSAU 2018 Baustein Jahrgangsstufe 9/10 Was sollten die Schüler mitbringen? - eine fertige Bewerbungsmappe - Kenntnis

Mehr

Käpsele gesucht!

Käpsele gesucht! Käpsele gesucht! www.rtskg.de/karriere Über RTS RTS ist eine mittelständische Beratungsgesellschaft mit klarem Schwerpunkt in der Region Stuttgart sowie dem Bodenseeraum. Wir begleiten kleine und mittelständische

Mehr

Broschüre Starthilfe - Aktionstage Ausbildung Oktober 2018 Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim 2. Auflage, Oktober 2018

Broschüre Starthilfe - Aktionstage Ausbildung Oktober 2018 Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim 2. Auflage, Oktober 2018 Broschüre Starthilfe - Aktionstage Ausbildung Oktober 2018 Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim 2. Auflage, Oktober 2018 Die Ausbildungsplatzbörse ist eine Serviceleistung der Wirtschaftsförderung

Mehr

Ausbildung zum/-r Kaufmann/-frau für Büromanagement

Ausbildung zum/-r Kaufmann/-frau für Büromanagement Fakten Ich bin Zukunft. Zukunft ist SWM. Ausbildung zum/-r Kaufmann/-frau für Büromanagement Ausbildungsbeginn: Ausbildungsdauer: Berufsschule: Vergütung: Zusatzleistungen: Bewerbungsunterlagen: Voraussetzungen:

Mehr

Gesundheitsberufe mit Zukunft. Ausbildung bei der Med 360

Gesundheitsberufe mit Zukunft. Ausbildung bei der Med 360 Gesundheitsberufe mit Zukunft Ausbildung bei der Med 360 Die Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt werden Sie ein Teil unseres Teams! Unsere derzeit mehr als 1.500 Mitarbeiter sind unser größtes Kapital.

Mehr

Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr

Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr Schule was dann? Susanne Pfab 07.11.2017 Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr Schule was dann? - Themen Berufswahl Online-Medien zur Berufswahl Betriebliche (Duale) Berufsausbildungen

Mehr

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ Lebenshilfe Wuppertal BERUFE FÜR KOPF UND HERZ Praktika, Ausbildung, Anerkennungsjahr, Zivildienst und BSJ/FSJ bei der Lebenshilfe Lebenshilfe Wuppertal Arbeiten bei der Lebenshilfe Wuppertal Die hauptamtlichen

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI. Ingrid David + Kai Brickwedde PartG

AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI. Ingrid David + Kai Brickwedde PartG AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI Ingrid David + Kai Brickwedde PartG Inhalt dieser Präsentation Vorstellung unserer Kanzlei Unser Team Was uns besonders macht Was wir unseren Mitarbeitern

Mehr

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung AUSBILDUNG Altenpfleger/in Teilzeitausbildung 4-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Förderfähig durch die Agentur für Arbeit Das Berufsbild Vielfältige Arbeitsfelder Die Ausbildung zur/zum staatlich

Mehr

Sie betreut 52 Millionen Versicherte und mehr als 20 Millionen Rentner.

Sie betreut 52 Millionen Versicherte und mehr als 20 Millionen Rentner. Die gesetzliche Rente ist und bleibt der wichtigste Baustein für die Alterssicherung. Kompetenter Partner in Sachen Altersvorsorge ist die Deutsche Rentenversicherung. Sie betreut 52 Millionen Versicherte

Mehr

Berufsberatung. Herzlich Willkommen. Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen. zum Elternabend

Berufsberatung. Herzlich Willkommen. Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen. zum Elternabend Berufsberatung BildrahmenBild einfügen: Herzlich Willkommen Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen zum Elternabend Logo für die Besonderen Dienststellen und RDn: Menüreiter: Bild/Logo

Mehr

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM.

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. 2 FÜR ALLE, DIE NICHT IRGENDEINE AUSBILDUNG WOLLEN. SONDERN EINE DER BESTEN. AUSBILDUNG BEI BEIERSDORF, PRÄSENTIERT VON BEIERSDORF AZUBIS.

Mehr

Elternabend, Elternabend an der Gustl-Lang-Schule Staatl. Wirtschaftsschule Weiden

Elternabend, Elternabend an der Gustl-Lang-Schule Staatl. Wirtschaftsschule Weiden Elternabend, 01.12.2016 Elternabend an der Gustl-Lang-Schule Staatl. Wirtschaftsschule Weiden Elternabend an der Gustl-Lang-Schule Staatl. Wirtschaftsschule Weiden Herzlich willkommen zum Elternabend Seite

Mehr

Praktikum, Nebenjob oder Ausbildungsplatz was immer du suchst, perfekte Bewerbungen sind das A und O. Deine Visitenkarte für den Arbeitgeber!

Praktikum, Nebenjob oder Ausbildungsplatz was immer du suchst, perfekte Bewerbungen sind das A und O. Deine Visitenkarte für den Arbeitgeber! Liebe Schüler, Praktikum, Nebenjob oder Ausbildungsplatz was immer du suchst, perfekte Bewerbungen sind das A und O. Deine Visitenkarte für den Arbeitgeber! Doch wie müssen sie aussehen? Was sind die aktuellen

Mehr

Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr

Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr Schule was dann? Susanne Pfab 10.01.2017 Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr Schule was dann? - Themen Berufswahl Online-Medien zur Berufswahl Betriebliche (Duale) Berufsausbildungen

Mehr

PENKE HEINZE KETTERL

PENKE HEINZE KETTERL Alina Schober, Auszubildende Es macht Spaß, mein Können einzubringen. Und dafür Anerkennung und tolle Perspektiven zu bekommen. WIR BILDEN AUS Wir lassen Sie mit erstklassigen Perspektiven ins Berufsleben

Mehr

Checkliste Bewerbungsmappe

Checkliste Bewerbungsmappe Checkliste Bewerbungsmappe Die Bewerbungsmappe ist ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zum Ausbildungsplatz. Diese Checkliste hilft dir, die perfekte Bewerbungsmappe zu erstellen. CHECKLISTE BEWERBUNGSMAPPE

Mehr

AUSBILDUNG. Altenpfleger/in. 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung. Duales Studium möglich

AUSBILDUNG. Altenpfleger/in. 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung. Duales Studium möglich AUSBILDUNG Altenpfleger/in 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Duales Studium möglich Das Berufsbild Vielfältige Arbeitsfelder Die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Altenpfleger/in eröffnet

Mehr

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Ausbildung bei AS-Schneider Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Investition in die Zukunft Erfolgreich durchstarten. Die AS-Schneider Gruppe ist in der Vergangenheit stark gewachsen, vor allem von innen heraus:

Mehr

Industriekaufmann/-frau

Industriekaufmann/-frau Industriekaufmann/-frau Duales Ausbildungssystem Dauer: 3 Jahre IHK geprüft Aufgaben Industriekaufmann/-frau Industriekaufmann/-frau steuern betriebswirtschaftliche Abläufe planen und überwachen die Herstellung

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Ausbildung. Altenpfleger / in

Ausbildung. Altenpfleger / in Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Altenpflege u. Altenpflegehilfe Immenstadt Wir eröffnen Perspektiven Ausbildung zum / zur staatlich anerkannten Altenpfleger / in in Immenstadt AZWV anerkannt

Mehr

Volkssolidarität Dresden. Ausbildung zum Altenpfleger / zur Altenpflegerin

Volkssolidarität Dresden. Ausbildung zum Altenpfleger / zur Altenpflegerin Volkssolidarität Dresden Ausbildung zum Altenpfleger / zur Altenpflegerin Wer ist die Volkssolidarität Dresden? Die Volkssolidarität wurde im Oktober 1945 in Dresden gegründet. Sie ist parteipolitisch und

Mehr

Staatliche Schulberatung Obb.-Ost

Staatliche Schulberatung Obb.-Ost Berufsschulen Fachschulen Berufsfachschulen Berufliches Schulwesen Fachakademien Wirtschaftsschule Berufliche Oberschule Fachoberschulen Berufsoberschulen 1 Berufsschulen ZIELE: Die Berufsschule ist ein

Mehr

Komm ins Team! LOGO. Altenpflege ist:

Komm ins Team! LOGO. Altenpflege ist: Komm ins Team! Altenpflege ist: B ein zukunftssicherer Job B sinnvoll und erfüllend B vielseitig, verantwortungsvoll, teamorientiert B eine professionelle und moderne Dienstleistung B ein Beruf mit sehr

Mehr

PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE)

PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE) EIN- BZW. ZWEIJÄHRIGE AUSBILDUNG ZUM/ZUR PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE) AN DEN BERUFSFACHSCHULEN DER HWA WWW.HWA-ONLINE.DE Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung Staatlich geprüfte Sozialbetreuerin Staatlich geprüfter Sozialbetreuer

Informationen zur Berufsausbildung Staatlich geprüfte Sozialbetreuerin Staatlich geprüfter Sozialbetreuer Informationen zur Berufsausbildung Staatlich geprüfte Sozialbetreuerin Staatlich geprüfter Sozialbetreuer Staatliche Berufsfachschule für Sozialpflege Kempten Wiesstraße 32, 87435 Kempten (Allgäu) Ansprechpartner:

Mehr

Berufsausbildung mit Weitblick.

Berufsausbildung mit Weitblick. Kompetenz ist nur ein Grund, bei Berliner Glas zu lernen.* Vielfalt, Zukunftsorientierung, * Wachstumsstärke und ein starkes Team machen den Ausbildungsplatz perfekt. Bright people for enlightened ideas.

Mehr

Ausbildungsberufe bei der Hephata v. Diakonie. Hephata Diakonie Personal

Ausbildungsberufe bei der Hephata v. Diakonie. Hephata Diakonie Personal Ausbildungsberufe bei der Hephata v Diakonie Die Hephata Diakonie stellt sich vor Hephata engagiert sich als diakonisches Unternehmen seit 1901 in der Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins für Menschen,

Mehr

Voraussetzungen Ausbildungsablauf und -inhalte Zukunftsperspektiven

Voraussetzungen Ausbildungsablauf und -inhalte Zukunftsperspektiven Du musst kein ASTRONAUT sein, um ganz nach oben zu kommen. Voraussetzungen Ausbildungsablauf und -inhalte Zukunftsperspektiven Was macht ein Steuerfachangestellter? Als Steuerfachangestellter blickst du

Mehr

Die Stadt Gerlingen bildet aus

Die Stadt Gerlingen bildet aus Die Stadt Gerlingen bildet aus Sind Sie engagiert sowie teamfähig und können Sie gut mit Menschen umgehen? Suchen Sie außerdem eine interessante, abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung? Dann sind

Mehr

Ausstellerverzeichnis

Ausstellerverzeichnis Aktionstage Ausbildung 2018 Starthilfe Ausstellerverzeichnis Ärztlicher Kreisverband Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Aussteller Weyhknechtstr. 4 91438 Bad Windsheim Med. Fachangestellte Berufsangebot AOK

Mehr

Sie betreut 52 Millionen Versicherte und mehr als 20 Millionen Rentner.

Sie betreut 52 Millionen Versicherte und mehr als 20 Millionen Rentner. Die gesetzliche Rente ist und bleibt der wichtigste Baustein für die Alterssicherung. Kompetenter Partner in Sachen Altersvorsorge ist die Deutsche Rentenversicherung. Sie betreut 52 Millionen Versicherte

Mehr

Das Angebot der öffentlichen Beruflichen Schulen im Landkreis Göppingen

Das Angebot der öffentlichen Beruflichen Schulen im Landkreis Göppingen Das Angebot der öffentlichen Berufliches Schulzentrum Göppingen (BSZ GP), Christian-Grüninger-Str. 12: Gewerbliche Schule: www.gs-gp.eu, verwaltung@gs-gp.eu, 07161/613-200 Justus-von-Liebig-Schule: www.jvl-gp.de,

Mehr

Infoabend: Welche Wege wählen in Schule und Beruf?

Infoabend: Welche Wege wählen in Schule und Beruf? Andreas Sieber - Berufsberater Agentur für Arbeit Mainz Infoabend: Welche Wege wählen in Schule und Beruf? Möchten Sie Bild oder Logo ändern? Gehen Sie bitte wie ) Fachhochschulreifeunterricht Fachhochschulreifeunterricht

Mehr

Voraussetzungen Hauptschulabschluss Fach Stunden in % Deutsch 40 1 Berufskunde 40 1 Anatomie / Physiologie 340 11 Krankheitslehre 420 14 Sozialwissenschaften 60 2 Prävention / Rehabilitation 40 1 Klassische

Mehr

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher * in

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher * in Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher * in Ausbildung zum/zur Erzieher*in Sie mögen Kinder, sind kreativ und einfühlsam? Neugierig und zupackend? Vielleicht sogar musikalisch? Wenn ja, sind

Mehr

Was will ich... Ich weiß noch nicht. Im Büro. arbeiten. Mit Computern. Mit Menschen arbeiten. arbeiten. Möglichst viel im Freien arbeiten.

Was will ich... Ich weiß noch nicht. Im Büro. arbeiten. Mit Computern. Mit Menschen arbeiten. arbeiten. Möglichst viel im Freien arbeiten. Ich weiß noch nicht Im Büro arbeiten Mit Computern arbeiten Mit Menschen arbeiten studieren Was will ich... Möglichst viel im Freien arbeiten KFZ- Mechatroniker werden Etwas mit Fremdsprachen zu tun haben

Mehr

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND 1 Wir suchen Sie! Sie interessieren sich für eine Ausbildung oder einen dualen Studiengang an der DHBW von großer inhaltlicher Bandbreite

Mehr

Weitere Berufskollegs in Bonn: Heinrich-hertz-berufskolleg Technik, Metall, Elektrotechnik, Bau, Informatik Robert-Wetzlar-Berufskolleg

Weitere Berufskollegs in Bonn: Heinrich-hertz-berufskolleg Technik, Metall, Elektrotechnik, Bau, Informatik Robert-Wetzlar-Berufskolleg Auswahlkriterien für ein kaufmännisch ausgerichtetes Berufskolleg. Weitere Berufskollegs in Bonn: Heinrich-hertz-berufskolleg Technik, Metall, Elektrotechnik, Bau, Informatik Robert-Wetzlar-Berufskolleg

Mehr

Stift gesucht der auch zeichnen kann. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung als Bauzeichnerin oder Bauzeichner.

Stift gesucht der auch zeichnen kann. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung als Bauzeichnerin oder Bauzeichner. Stift gesucht der auch zeichnen kann. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung als Bauzeichnerin oder Bauzeichner. Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. VERMÖGEN UND BAU BUNDESBAU GESTALTEN SIE

Mehr

ALTENPFLEGER/IN DREIJÄHRIGE AUSBILDUNG ZUM/ZUR AN DEN BERUFSFACHSCHULEN DER HWA

ALTENPFLEGER/IN DREIJÄHRIGE AUSBILDUNG ZUM/ZUR AN DEN BERUFSFACHSCHULEN DER HWA DREIJÄHRIGE AUSBILDUNG ZUM/ZUR ALTENPFLEGER/IN AN DEN BERUFSFACHSCHULEN DER HWA WWW.HWA-ONLINE.DE Seit 2015 auch DUALES PFLEGESTUDIUM an der HWA möglich! Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der

Mehr

Was will ich... Ich weiß noch nicht. Im Büro. arbeiten. Mit Computern. Mit Menschen arbeiten. arbeiten. Möglichst viel im Freien arbeiten.

Was will ich... Ich weiß noch nicht. Im Büro. arbeiten. Mit Computern. Mit Menschen arbeiten. arbeiten. Möglichst viel im Freien arbeiten. Ich weiß noch nicht Im Büro arbeiten Mit Computern arbeiten Mit Menschen arbeiten studieren Was will ich... Möglichst viel im Freien arbeiten KFZ- Mechatroniker werden Etwas mit Fremdsprachen zu tun haben

Mehr

AUSBILDUNG MIT BISS!

AUSBILDUNG MIT BISS! AUSBILDUNG MIT BISS! Die Dentaurum-Gruppe Vertreibt weltweit Produkte für Zahnärzte und Zahntechniker Gegründet 1886, inhabergeführtes Familienunternehmen 8 Tochtergesellschaften in Frankreich, Spanien,

Mehr

Ernährung und Versorgung. Berufsfachschule

Ernährung und Versorgung. Berufsfachschule Ernährung und Versorgung Berufsfachschule Anmeldung Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das Anmeldeformular unserer Homepage: www.bs-hoechstaedt.de Bitte reichen Sie mit dem Anmeldeformular noch folgende

Mehr

?Wer sind wir? ?Warum

?Wer sind wir? ?Warum Wir suchen Auszubildende für die Berufe Werkzeugmechaniker/ -in Fachrichtung Formentechnik, Zerspanungsmechaniker/ -in, Verfahrensmechaniker/ -in für Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie Industriekaufmann/-frau

Mehr

IKK Start-up Von Anfang an gut ausgebildet

IKK Start-up Von Anfang an gut ausgebildet IKK Start-up Von Anfang an gut ausgebildet Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Ausbildung bei der IKK. Liebe Leserin, lieber Leser, Die IKK Südwest beschäftigt als einer

Mehr

Informatikkaufmann/ -frau

Informatikkaufmann/ -frau Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung Ausbildung zum/zur Informatikkaufmann/ -frau Freundlichkeit und Kompetenz ist wichtig... Genauigkeit hilft einem schneller weiter... Sich um verschiedene

Mehr

Gestalte mit uns deine Zukunft. Einsteigen. Durchstarten P&M. Gruppe. LY1_Flyer_Azubi 2016.indd :36

Gestalte mit uns deine Zukunft. Einsteigen. Durchstarten P&M. Gruppe. LY1_Flyer_Azubi 2016.indd :36 Gestalte mit uns deine Zukunft. Einsteigen Durchstarten P&M Gruppe LY1_Flyer_Azubi 2016.indd 1 02.06.17 10:36 www.pfeiffer-may.de Über uns Bäder, Heizung, Haustechnik, regenerative Energien, Fliesen in

Mehr

Wir bilden aus! LANDTECHNIK

Wir bilden aus! LANDTECHNIK Wir bilden aus! LANDTECHNIK Informationen über die Firma: Die Firma Steinbrenner in Wörnitz ist ein vielseitiger 3-Branchen-Betrieb, der drei unterschiedliche Ausbildungsberufe mit Karrierechancen bietet.

Mehr

Unsere Vielfalt - deine chance

Unsere Vielfalt - deine chance Unsere Vielfalt - deine chance Über uns Unser Angebot - Deine Perspektiven Die Berufliche Schule für Banken, Versicherungen und Recht mit Beruflichem Gymnasium (kurz: Berufliche Schule St. Pauli oder noch

Mehr

PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE)

PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE) EIN- BZW. ZWEIJÄHRIGE AUSBILDUNG ZUM/ZUR PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE) AN DEN BERUFSFACHSCHULEN DER HWA WWW.HWA-ONLINE.DE Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

Mehr

FORMULIERUNGSVORSCHLÄGE

FORMULIERUNGSVORSCHLÄGE Das Anschreiben Briefkopf Anschrift Ort, Datum Bezugszeile/ Betreff Anrede Einleitung Was ich gemacht habe bzw. zur Zeit mache Wer ich bin Warum ich die Ausbildung unbedingt möchte Abschluß Bezugszeile/

Mehr

Azubi- Zufriedenheitsumfrage 2017

Azubi- Zufriedenheitsumfrage 2017 HEIDRUN VON WIEDING Azubi- Zufriedenheitsumfrage 2017 29.05.2018, Winsen/Luhe UMFRAGEDESIGN Online-Umfrage Anonym Befragungszeitraum: Mai/Juni 2017 Alle 7 niedersächsischen IHKn 4.417 Teilnehmer (2016:

Mehr

Staatliche Wirtschaftsschule Kitzingen Friedrich-Bernbeck-Schule

Staatliche Wirtschaftsschule Kitzingen Friedrich-Bernbeck-Schule Staatliche Wirtschaftsschule Kitzingen Friedrich-Bernbeck-Schule Azubi-Speed-Dating - In 15 Minuten zur Lehrstelle Beim Azubi-Speed-Dating haben die Schüler die Möglichkeit sich bei zahlreichen Unternehmen

Mehr

Bewerben Sie sich jetzt! Ausbildungsberufe / DHBW-Studium Nähere Infos unter

Bewerben Sie sich jetzt! Ausbildungsberufe / DHBW-Studium Nähere Infos unter Ihr Einstieg bei der H/W/S-Gruppe Bewerben Sie sich jetzt! Ausbildungsberufe / DHBW-Studium Nähere Infos unter www.hws-partner.de Für Ihre Zukunft Die H/W/S-GRUPPE ist eine der renommiertesten Wirtschaftsprüfungs-,

Mehr

Anmeldung für das Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für das Schuljahr 2017/2018 Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 9337-0, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2017/2018 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in

Mehr

Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen

Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen Durchlässigkeit ein Problem der Voraussetzungen oder der Bekanntheit? Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen Schuck, SB-OFR, 2010 1 Aus Frankenpost, Ressort Wirtschaft, 15.06.2010

Mehr

Flachglasmechaniker/in

Flachglasmechaniker/in Flachglasmechaniker/in Duales Ausbildungssystem Dauer: 3 Jahre IHK geprüft Aufgaben Flachglasmechaniker/in Flachglasmechaniker/in lesen technische Zeichnungen bedienen sowie warten von Maschinen und Anlagen

Mehr

Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017

Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017 Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 9337-0, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in

Mehr

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W)

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W) Home Ausbildungsplatz Ausbildung zum Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung (m/w) AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W) Dein Aufgabengebiet Wir bieten Bei uns programmierst Du Software

Mehr

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann Folie 1 Viessmann Group Mitarbeiter: 11.400 Umsatz: 2,1 Mrd. Euro Auslandsanteil: 55 % Gegründet: 1917 Sitz: Allendorf (Eder) Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Systemen

Mehr

Wir pflegen! Ausbildung in der Altenpflege Sicherer Job mit Sinn und Perspektive

Wir pflegen! Ausbildung in der Altenpflege Sicherer Job mit Sinn und Perspektive Wir pflegen! Ausbildung in der Altenpflege Sicherer Job mit Sinn und Perspektive Ausbildung in der Altenpflege Sicherer Job mit Sinn und Perspektive Die Altenpflege ist heute eine der größten Dienstleistungsbranchen

Mehr

Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts. Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts.

Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts. Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts. Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts 1 Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts Johannesstifts 2 Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts Privatschule

Mehr

AUSBILDUNGSMESSE PASSAU Baustein Jahrgangsstufe 8

AUSBILDUNGSMESSE PASSAU Baustein Jahrgangsstufe 8 Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo AUSBILDUNGSMESSE PASSAU Baustein Jahrgangsstufe 8 Was sollten die Schüler mitbringen? - Kenntnis der verschiedenen Berufsfelder - Kenntnis

Mehr

Ausbildung: MAISENBACHER HORT PARTNER. Steuerfachangestellte/ Steuerfachangestellter. Heute wissen, was morgen zählt. Karlsruhe I Baden-Baden

Ausbildung: MAISENBACHER HORT PARTNER. Steuerfachangestellte/ Steuerfachangestellter. Heute wissen, was morgen zählt. Karlsruhe I Baden-Baden MAISENBACHER HORT PARTNER Heute wissen, was morgen zählt. Steuerberater I Rechtsanwalt Ausbildung: Steuerfachangestellte/ Steuerfachangestellter Karlsruhe I Baden-Baden CHANCEN BEI MHP In diesem Beruf

Mehr

BiZ-Kalender Veranstaltungen zur Berufsorientierung September 2015 bis April 2016

BiZ-Kalender Veranstaltungen zur Berufsorientierung September 2015 bis April 2016 weisses Feld BiZ-Kalender Veranstaltungen zur Berufsorientierung Label-BiZ-Kalender Fünf Jugendliche stehen vor einer spanischen Flagge. September 2015 bis April 2016 BiZ-Logo Logo Der BiZ-Kalender des

Mehr

Der Beruf. sich in die Zusammenarbeit im Pflegeteam und zwischen den Berufsgruppen im Gesundheitswesen konstruktiv einzubringen;

Der Beruf. sich in die Zusammenarbeit im Pflegeteam und zwischen den Berufsgruppen im Gesundheitswesen konstruktiv einzubringen; Der Beruf Die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege an unserer Berufsfachschule soll Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, die Sie dazu befähigen, Menschen kompetent zu pflegen und zu

Mehr

HEILERZIEHUNGSPFLEGE. staatlich anerkannt. Wir machen Inklusion

HEILERZIEHUNGSPFLEGE. staatlich anerkannt. Wir machen Inklusion HEILERZIEHUNGSPFLEGE staatlich anerkannt Wir machen Inklusion HEILERZIEHUNGSPFLEGE Fachkräfte für die Inklusion Heilerziehungspfleger/-innen sind Fachkräfte, die Menschen mit Behinderung Assistenz leisten

Mehr

Elterninformationsabend

Elterninformationsabend Eltern und Berufswahl Barbara Betzwieser, Berufsberaterin Elterninformationsabend Themenübersicht Wege nach der Mittleren Reife Ausbildungsformen Entwicklung der Ausbildungsvergütung Neue Ausbildungsberufe

Mehr

Ausbildung bei SCHMID. Industriekaufleute m/w

Ausbildung bei SCHMID. Industriekaufleute m/w Ausbildung bei SCHMID Industriekaufleute m/w Ausbildung bei SCHMID Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Für die Qualifikation unserer Mitarbeiter von morgen müssen die Fundamente bereits

Mehr

Ausbildungsplätze zum Herbst 2019

Ausbildungsplätze zum Herbst 2019 Ausbildungsplätze zum Herbst 2019 Berufsbezeichnung Dauer der Ausbildu erforderliche Vorbildung Ausbildungsbetrieb Bemerkungen Altenpfleger/in 3 Jahre Hauptschulabschluss Seniorendienste St. Martin GmbH

Mehr

Starthilfe Aktionstage Ausbildung 2018

Starthilfe Aktionstage Ausbildung 2018 Starthilfe Aktionstage Ausbildung 2018 Ausbildungsplatzbörse März Herzlichen Dank für die tatkräftige und kreative Unterstützung bei der Erstellung der Broschüre Aktionstage Ausbildung - Starthilfe ergeht

Mehr

Mit der BBS II zum Ziel!

Mit der BBS II zum Ziel! Berufsbildende Schulen II Regionales Kompetenzzentrum des Landkreises Göttingen Mit der BBS II zum Ziel! Liebe Schülerinnen Schüler, liebe Eltern, die Berufsbildenden Schulen bieten für die jungen Menschen

Mehr

Wege mit mittlerem Bildungsabschluss Andreas Sieber Berufsberater Agentur für Arbeit Mainz

Wege mit mittlerem Bildungsabschluss Andreas Sieber Berufsberater Agentur für Arbeit Mainz Tag der Berufs- und Studienorientierung Wege mit mittlerem Bildungsabschluss Andreas Sieber Berufsberater Agentur für Arbeit Mainz Fachhochschulreifeunterricht Fachhochschulreifeunterricht Wege mit mittlerem

Mehr

Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2017 /

Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2017 / Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2017 / 2018 www.ihk-ausbildungsatlas.de IHK-Ausbildungsbetriebe stellen sich vor Regional und überregional agierende IHK-Ausbildungsbetriebe Die Ausbildung

Mehr

Heute wissen, was morgen zählt. Ausbildung: Steuerfachangestellte/ Steuerfachangestellter. Karlsruhe I Baden-Baden

Heute wissen, was morgen zählt. Ausbildung: Steuerfachangestellte/ Steuerfachangestellter. Karlsruhe I Baden-Baden Heute wissen, was morgen zählt. Ausbildung: Steuerfachangestellte/ Steuerfachangestellter Karlsruhe I Baden-Baden CHANCEN BEI MHP In diesem Beruf arbeiten Sie als qualifizierte/r Mitarbeiter/in an der

Mehr

Bachelor. Bachelor. Bachelor. Gesundheitsund Krankenpflege. Fachinformatik Altenpflege FSJ BFD OTA. in Pflege. Heilerziehungspflege

Bachelor. Bachelor. Bachelor. Gesundheitsund Krankenpflege. Fachinformatik Altenpflege FSJ BFD OTA. in Pflege. Heilerziehungspflege Bachelor Bachelor in Pflege Fachinformatik Altenpflege im Gesundheitswesen Praktika BFD FSJ OTA Ausbildung im Gesundheitswesen: Pflege und mehr Heilerziehungspflege Gesundheitsund Krankenpflege Kaufleute

Mehr

Berufliche Ausbildung und Studium. Erwartungen der Wirtschaft an Schulabsolventen/-innen

Berufliche Ausbildung und Studium. Erwartungen der Wirtschaft an Schulabsolventen/-innen Berufliche Ausbildung und Studium Erwartungen der Wirtschaft an Schulabsolventen/-innen Was bietet die Wirtschaft? Vermittelung der beruflichen Handlungskompetenz 1. Abwechslungsreiche Ausbildungs- und

Mehr

Zukunftsorientierte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege

Zukunftsorientierte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege Zukunftsorientierte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege Berufsfachschule für Krankenpflege Nürnberg der Martha-Maria Krankenhaus ggmbh Stadenstraße 62 b 90491 Nürnberg Der Beruf Die Ausbildung

Mehr

Arbeitsmarktintegration von jungen Geflüchteten

Arbeitsmarktintegration von jungen Geflüchteten Arbeitsmarktintegration von jungen Geflüchteten Diana Tadesse Gebru Sabine Schlüer Hannover, 08. Dezember 2016 Unternehmen Branchen Duale Ausbildung Mahr - Fakten 2 2015-02 Geschäftsfelder: Systemmesstechnik,

Mehr

AUSBILDUNGSINTEGRIERTER STUDIENGANG AN DER WILHELM-LÖHE-AKADEMIE/FÜRTH IN KOOPERATION MIT DER HANS-WEINBERGER-AKADEMIE

AUSBILDUNGSINTEGRIERTER STUDIENGANG AN DER WILHELM-LÖHE-AKADEMIE/FÜRTH IN KOOPERATION MIT DER HANS-WEINBERGER-AKADEMIE AUSBILDUNGSINTEGRIERTER STUDIENGANG PFLEGE DUAL AN DER WILHELM-LÖHE-AKADEMIE/FÜRTH IN KOOPERATION MIT DER HANS-WEINBERGER-AKADEMIE WWW.HWA-ONLINE.DE Unser Angebot für Schüler/-innen der Ausbildung zum/zur

Mehr

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de ERFOLG SUCHT NACHWUCHS STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG OBG obg-gruppe.de Erfolgreicher Start ins Berufsleben mit der OBG Gruppe Die OBG Gruppe: eine ausgezeichnete Adresse in der Region OBG gehört als

Mehr

Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben

Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben Ihre Ausbildung bei einem der weltweit führenden Anbieter für kieferorthopädische Produkte. Unsere Ausbildungen im Überblick Sie durchlaufen

Mehr

Ergebnisse. Befragung der Mittelschüler/innen zur Berufsorientierung, Berufswahl und beruflichen Zukunft in der Region Coburg

Ergebnisse. Befragung der Mittelschüler/innen zur Berufsorientierung, Berufswahl und beruflichen Zukunft in der Region Coburg Ergebnisse Befragung der Mittelschüler/innen 2012 zur Berufsorientierung, Berufswahl und beruflichen Zukunft in der Region Coburg Berufswahl und beruflichen Zukunft in der Region Coburg 14.07.2011 - Ausschuss

Mehr

Kaufmännische Ausbildung

Kaufmännische Ausbildung www.inter.de Kaufmännische Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung Versicherung Kaufmännische Ausbildung DIE INTER WER WIR SIND Die INTER Versicherungsgruppe gehört

Mehr