Studying at Freie Universität Berlin Studieren an der Freien Universität Berlin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Studying at Freie Universität Berlin Studieren an der Freien Universität Berlin"

Transkript

1 Studying at Freie Universität Berlin Studieren an der Freien Universität Berlin Sebastian Mebes und Sarah Hostmann

2 THEMEN TOPICS Studiensystem in Deutschland Welches Studienangebot bietet die Freie Universität Berlin? Wie funktioniert die Bewerbung und Zulassung zum Studium? Welcome Programm Studienfinanzierung Beratung an der Freien Universität Berlin University system in Germany What study programs does the Freie Universität Berlin offer? How do I apply for a study program and how does the admission work? Welcome Program Financing your studies Academic Advising at Freie Universität Berlin 2

3 LINK Diese Präsentation findet sich hier: This presentation can be found here: 3

4 WELCHE SPRACHE SPRECHEN SIE? WHAT LANGUAGES DO YOU SPEAK? A Nur Englisch B Nur Deutsch C Englisch und Deutsch A Only English B Only German C German and English 4

5 WAS MÖCHTEN SIE STUDIEREN? WHAT DO YOU WANT TO STUDY? A Bachelor B Master (nur möglich, wenn man schon ein Studium abgeschlossen hat) C Promotion/PHD D Nichts davon A Bachelor B Master (only possible if you have a first degree) C PHD D None of the above 5

6 HABEN SIE IN IHREM HEIMATLAND SCHON MIT DEM STUDIUM ANGEFANGEN? DID YOU ALREADY START A STUDY PROGRAM IN YOUR HOME COUNTRY? A Ja B Nein A Yes B No 6

7 MÖCHTEN SIE EIN SCHON ANGEFANGENES STUDIUM HIER WEITERFÜHREN? WOULD YOU LIKE TO CONTINUE YOUR STUDIES HERE? A Ja B Nein A Yes B No 7

8 WELCHE FACHRICHTUNG MÖCHTEN SIE STUDIEREN? WHAT SUBJECT DO YOU WANT TO STUDY? A Geistes- und Kulturwissenschaften (z.b. Literatur, Philosophie, Kultur) B Gesellschafts- und Sozialwissenschaften (z.b. Politikwissenschaft, Soziologie, Medienwissenschaft) C Naturwissenschaften (z.b. Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Pharmazie) D Ingenieurwissenschaften (z.b. Maschinenbau, Architektur, Informatik) E Medizin und Veterinärmedizin F Rechts- und Wirtschaftswissenschaften G Erziehungswissenschaften, Psychologie, Lehramt A Humanities and Cultural Studies (e.g. literature, philosophy, culture) B Social Sciences (e.g. political science, sociology, media studies) C Natural Sciences (e.g. mathematics, biology, chemistry, pharmacy) D Engineering (e.g. mechanical engineering, architecture, computer engineering) E- Medicine and Veterinary Medicine F- Law and Economic Sciences G Education, Psychology, Teaching 8

9 STUDIENSYSTEM IN DEUTSCHLAND EDUCATION SYSTEM IN GERMANY Ausbildung z.b. Ausbildung zum/zur Erzieher/in Training (on the job) e.g. Training as a kindergarden teacher Studium an (Fach)hochschule z.b. Soziale Arbeit Studium an Universität z.b. Erziehungswissenschaft Studying at a university of applied sciences e.g. Social Work Studying at a university e.g. Education Studies Ausbildung oder Studium? / Training or Studies? 9

10 ABSCHLÜSSE DEGREES Naturwissenschaften: B. Sc. = Bachelor of Science M. Sc. = Master of Science Sozial- und Geisteswissenschaften: B.A. = Bachelor of Arts M.A. = Master of Arts Rechtswissenschaft: 1. juristische Prüfung Medizinische Studiengänge/ Pharmazie: Staatsexamen Ingenieurswissenschaften: B. Eng. = Bachelor of Engineering M. Eng. = Master of Engineering Natural Sciences: B. Sc. = Bachelor of Science M. Sc. = Master of Science Social Studies and Humanities: B.A. = Bachelor of Arts M.A. = Master of Arts Law: 1. juristische Prüfung Medical Studies/ Pharmacy: Staatsexamen Engineering: B. Eng. = Bachelor of Engineering M. Eng. = Master of Engineering 10

11 BACHELOR UND MASTER SYSTEM Master 2 Jahre / 2 years Bachelor 3 Jahre / 3 years 11

12 MONO- UND KOMBI-BACHELOR MONO AND COMBINATION BACHELOR S DEGREE PROGRAMS Monobachelor: Ein Fach Kombi-Bachelor: Zwei oder drei Fächer Mono Bachelor: Single-subject Combination Bachelor: Combination of two or three subjects Beispiele Mono-Bachelor: Biologie, Physik, Politikwissenschaft Kombi-Bachelor: Philosophie + Geschichte oder Philosophie + Geschichte + Spanisch Examples: Mono-Bachelor: Biology or Physics or Political Science Combination Bachelor: Philosophy + History or Philosophy + History + Spanish 12

13 PROFIL DER FREIEN UNIVERSITÄT BERLIN PROFILE OF FREIE UNIVERSITÄT BERLIN Studierende: Doktoranden: Professuren: 349 Studiengänge: 180 ca. Students: 36,000 PHD Students: 4,800 Professors: 349 Study Programs: 180 ca. Sommersemester vom 1. April bis 30. September Wintersemester vom 1. Oktober bis 31. März Summer semester from April 1 until September 30 Winter semester from October 1 until March 31 13

14 FACHBEREICHE DEPARTMENTS Fachbereiche Biologie, Chemie, Pharmazie Geowissenschaften Erziehungswissenschaft und Psychologie Geschichts-und Kulturwissenschaften Rechtswissenschaft Mathematik und Informatik Philosophie und Geisteswissenschaften Physik Politik-und Sozialwissenschaften Veterinärmedizin Wirtschaftswissenschaft Charité Universitätsmedizin Berlin Zentralinstitute (ZI) John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien Osteuropa-Institut Lateinamerika-Institut Academic Departments Department of Biology, Chemistry, and Pharmacy Department of Earth Sciences Department of Education and Psychology Department of History and Cultural Studies Department of Law Department of Mathematics and Computer Science Department of Philosophy and Humanities Department of Physics Department of Political and Social Sciences Department of Veterinary Medicine School of Business and Economics Medical School - Charité - University Medicine Berlin Central Institutes John F. Kennedy Institute for North American Studies Institute for East European Studies Institute for Latin American Studies 14

15 STUDIENANGEBOT / STUDY PROGRAMS Inhalte Bewerbung Berufsmöglichkeiten Literaturtipps Contents Application Job Opportunities Literature 15

16 WO FINDE ICH DIESE INFORMATIONEN? WHERE DO I FIND THE INFORMATION PROVIDED HERE?

17 STUDIENANGEBOT DEUTSCHLANDWEIT STUDY PROGRAMS ACROSS GERMANY

18 BEWERBUNG UND ZULASSUNG FÜR BACHELOR UND STAATSEXAMEN APPLICATION FOR UNDERGRADUATE DEGREE PROGRAMS 1. Darf ich mit meiner Vorbildung an der Freien Universität Berlin studieren? 2. Erfülle ich die sprachlichen Voraussetzungen? 3. Wie bewerbe ich mich? 1. Do I have a university entrance qualification? 2. Do I fulfill the entrance qualifications for the study program I wish to study? 3. How do I apply? 18

19 BEGRIFFE / TERMS Hochschulzugangsberechtigung (HZB) = higher education entrance qualification Um sich an der Freien Universität Berlin für ein Studium zu bewerben, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB). In Deutschland wird die HZB in der Regel mit dem Abitur nachgewiesen. Eine ausländische HZB besteht zumeist aus dem im Heimatland erworbenen Schulabschluss oder einer Kombination von Hochschulaufnahmeprüfung, Schulabschluss und Studienjahren. To apply for a study program at Freie Universität Berlin, you need a higher education entrance qualification (Hochschulzugangsberechtigung, or HZB). In Germany, the most common form of the HZB is the Abitur. A foreign HZB typically consists of the school diploma earned in the applicant's home country or a combination of a higher education admission exam, school diploma and years of postsecondary study. 19

20 BEGRIFFE / TERMS Hochschulzugangsberechtigung (HZB) = higher education entrance qualification Direkter Zugang Indirekter Zugang/Studienkolleg Allgemeine HZB Fachgebundene/ fachorientierte HZB Direct admission to academic studies Indirect admission/ Studienkolleg General higher education entrance qualification for all study programs Subject-specific higher education entrance qualification 20

21 HABE ICH EINE HOCHSCHULZUGANGSBERECHTIGUNG? HOW DO I FIND OUT IF I HAVE A HZB? Datenbank: Datenbank DAAD: Zeugnisanerkennungsstelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Database anabin (only in German): Database DAAD: Zeugnisanerkennungsstelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft 21

22 SPRACHLICHE VORAUSSETZUNGEN LANGUAGE REQUIREMENTS Deutschkenntnisse Zur Bewerbung: B2.2 Zur Immatrikulation: DSH 2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) oder Äquivalent, z.b. TestDaF Niveau 4 in allen Teilen German language skills For application: B2.2 For enrollment: DSH 2 or an equivalent such as TestDaF level 4 in all four parts Für manche Fächer müssen Sie weitere Sprachkenntnisse nachweisen. Some subjects require proof of additional language skills. 22

23 BEWERBUNG APPLICATION Bewerbungsfrist: 15. Juli für das Wintersemester 15. Januar für das Sommersemester Bewerbungsadresse: Application deadline: July 15 for the winter semester January for the summer semester Application link: 23

24 BEWERBUNGSUNTERLAGEN BACHELOR UND STAATSEXAMEN REQUIRED DOCUMENTS FOR APPLICATION TO UNDERGRADUATE PROGRAMS Amtlich beglaubigte Kopien: alle Schul- und Hochschulzeugnisse Übersetzungen (von einem staatlich vereidigten Übersetzer) aller Zeugnisse, wenn diese nicht in Deutsch oder Englisch ausgestellt wurden ausreichende Deutschkenntnisse Einfach Kopien: Kopie Ihres Passes, auf der sich Ihr Name und Ihr Passbild befinden Beleg über die Einzahlung oder Überweisung des Entgelts auf das Konto von uni-assist Officially certified copies: All school leaving and university certificates official translations of all certificates if issued in any language other than English or German proof of sufficient knowledge of German Simple copies: copy of piece of identification that shows your full surname, first name and passport photo proof of deposit or funds transfer of the fee to the account of uni-assist 24

25 WENN NICHT ALLE BEWERBUNGSUNTERLAGEN VORHANDEN SIND IF YOU DO NOT HAVE ALL NECESSARY DOCUMENTS Einige, aber nicht alle Zeugnisse vorhanden: Bewerbung bei uniassist und dort den Flüchtlingsstatus angeben Keine Zeugnisse vorhanden: Bewerbung über ein Online- Formular direkt auf der FU-Seite: mationen-fuer-fluechtlinge If you have some but not all documents: Apply via uni-assist and make a note on the application form that you are a refugee If you have no documents at all: Apply directly at the Freie Universität by using an online form found here: rmationen-fuer- Fluechtlinge/index.html 25

26 WIE FUNKTIONIERT DIE ZULASSUNG? ADMISSION PROCESS 8% der Plätze pro Studiengang für Bewerber/innen mit ausländischer HZB, die nicht Staatsangehörige eines EU Mitgliedslandes, Islands, Liechtensteins, Norwegens sind. Die Zulassung erfolgt nach der errechneten Durchschnittsnote. 8 % of the study placements are for international applicants who are not EU citizens or citizens of Iceland, Norway or Liechtenstein, and stateless applicants. Applicants in this group are admitted solely based on the quality of their higher education entrance qualifications. 26

27 INFORMATIONEN ZUR BEWERBUNG INFORMATION ON HOW TO APPLY 27

28 DEMONSTRATION UNI-ASSIST 28

29 BEWERBUNG FÜR MASTERSTUDIENGÄNGE / APPLICATION FOR MASTER PROGRAMS 1. Darf ich mit meiner Vorbildung meinen gewünschten Masterstudiengang an der Freien Universität Berlin studieren? 2. Erfülle ich die sprachlichen Voraussetzungen? 3. Wie bewerbe ich mich? 1. Do I have a university degree that allows me to study my desired master program at the Freie Universität Berlin? 2. Do I fulfill the language requirements? 3. How do I apply? Titel, Datum, 29

30 ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN ADMISSION REQUIREMENTS Erster berufsqualifizierender Studienabschluss Weitere Zugangsvoraussetzungen: siehe Informationen in der jeweiligen Studiengangsbeschreibung unter Undergraduate degree You find the additional admission requirements on the website of each master program (which you find here: 30

31 SPRACHLICHE VORAUSSETZUNGEN LANGUAGE REQUIREMENTS Für deutschsprachige Master: Zur Bewerbung: B2.2 Zur Immatrikulation: DSH 2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) oder Äquivalent, z.b. TestDaF Niveau 4 in allen Teilen Für englischsprachige Master: Englischnachweise (variieren, Informationen auf der Studiengangsseite) For Master s Programs in German: For application: B2.2 For enrollment: DSH 2 or an equivalent such as TestDaF level 4 in all four parts For Master s Programs in English: English requirements vary (see details on homepage of the master s program you wish to study) 31

32 BEWERBUNG FÜR MASTERSTUDIENGÄNGE APPLICATION FOR MASTER PROGRAMS Bewerbung in der Regel bis 31. Mai über Liste mit allen notwendigen Unterlagen hier: (dort Master anklicken und bei Bewerbung mit ausländischer HZB schauen) Application in most cases until May 31 via You find a list with the documents you have to send with your application here: (click on Master and then click on Application with Non-German Degree) 32

33 FORTFÜHRUNG EINES BEREITS BEGONNENEN STUDIUMS CONTINUING YOUR STUDIES AT FREIE UNIVERSITÄT BERLIN 1. Prüfen, ob eine Hochschulzugangsberechtigung vorliegt 2. Prüfen, welche der bisherigen Leistungen anerkannt werden können: - Studienordnung anschauen - Prüfungs- oder Studienbüro des Studiengangs kontaktieren 3. Bewerbung parallel zum höheren Fachsemester und zum 1. Fachsemester möglich (wenn außerhalb von Europa studiert wurde) 1. Check if you have a university entrance qualification 2. Check which of your credits can be transferred to the Freie Universität Berlin: Take a look at the study regulations Contact Office of Examination of your desired study program 3. You may apply to the first semester as well as to a higher semester at the same time (if you studied outside of Europe) 33

34 MÖGLICHKEITEN BEI INDIREKTER HZB IF YOU HAVE AN INDIRECT HZB.. Bewerbung für Feststellungsprüfung 1 Jahr Vorbereitung am Studienkolleg: (oder externe Feststellungsprüfung) B2.2 Deutschkenntnisse für die Bewerbung notwendig Bewerbung bis und/oder: Teilnahme am Welcome Programm der Freien Universität (auch mit direkter HZB möglich) You can apply for an assessment exam (Feststellungsprüfung) Studienkolleg preparatory course of one year: (or external assessment exam) B2.2 German knowledge required Application deadline: and/or: You can participate in the Welcome Program of Freie Universität Berlin (which is also possible with a direct HZB) 34

35 WELCOME PROGRAMM Lehrveranstaltungen Deutschkurse Studienvorbereitung Selbstlernzentrum/Tandem Selected Courses Language Classes Preparatory Courses Self-study Center and Tandem 35

36 LEHRVERANSTALTUNGEN SELECTED COURSES In Berlin und Brandenburg lebende Geflüchtete können kostenlos an ausgewählten Lehrveranstaltungen teilnehmen (max. sechs SWS). Leistungsnachweise können erworben und auf ein späteres Studium angerechnet werden Teilnehmende FB und Institute, siehe Reguläre Gasthörerschaft (Gebühren) ebenfalls möglich (Vorlesungszeit hat bereits begonnen) Refugees living in Berlin or Brandenburg can attend selected courses from the university free of charge (6 weekly credit hours maximum). Formal certificates of credit for coursework within the program can be earned. Available Courses: Check Regular guest auditing (fees) also possible (teaching activity already started) 36

37 DEUTSCHKURSE IM SOMMERSEMESTER LANGUAGE COURSES IN THE SUMMER TERM Deutschkurse im Sommersemester 2016 vollständig belegt Anmeldung für mögliche Restplätze über das Online-Formular Nur für Personen mit Vorkenntnissen auf Niveau A2/B1 Drei aufeinander aufbauende Module in 15 Wochen (Mi, Do, Fr Vormittag) Currently the German courses are all full Provided that there are free spaces at the end of a module, the available spaces will be assigned to individuals with a corresponding level and in order of sign-up. Designed for prospective students who already have gained German language skills to work at the A2/B1 levels. Three successive modules 37

38 KURS ZUR VORBEREITUNG AUF EIN STUDIUM / PREPARATORY COURSE Natur-, lebens-, geistes- und wirtschaftswissenschaftliche Propädeutika mit Deutschunterricht auf dem Niveau B2/C1 September 2016 bis Juni 2017 Mo-Fr täglich 4-6 Unterrichtsstunden (a 45 Minuten) 15 Std. Deutsch 10 Std. Sachunterricht Classes in the natural and life sciences, humanities, and economics along with integrated German language classes at the B2/C1 level September 2016 until June 2017 Monday-Friday 4-6 teaching units (45 minutes) 15 teaching units German 10 teaching units Subject-specific classes 38

39 KURS ZUR VORBEREITUNG AUF EIN STUDIUM / PREPARATORY COURSE Wer kann sich bewerben? Bewerber/innen mit direkter oder indirekter HZB mit Deutschkenntnissen mind. B1 Wie bewirbt man sich? Online-Formular des Welcome Programms + Dokumente hochladen Frist 31. Mai 2016 Evtl. Aufnahmetest am Who can apply? Applicants with direct or indirect higher education entrance qualification who have German language skills on B1 level or better How do you apply? Fill out online form on homepage of the welcome program + upload documents Deadline: May 31, 2016 Possibly Assessment examination on August 30,

40 KURS ZUR VORBEREITUNG AUF EIN STUDIUM / PREPARATORY COURSE Kursziele: Vorbereitung auf die DSH + Erleichterung des Studieneinstiegs Vorbereitungskurs ersetzt für Personen mit indirekter HZB nicht das reguläre Studienkolleg! Teilnehmer/innen mit indirekter HZB werden jedoch automatisch für die externe Feststellungsprüfung im Mai 2017 angemeldet. Course objectives: Enable applicants to meet the requirements for passing the DSH exam + facilitating studying in Germany The preparatory course does not replace the Feststellungsprüfung (in case you only have an indirect HZB) However, participants who have an indirect HZB will be admitted automatically to the external assessment exam (Feststellungsprüfung) of the Studienkolleg, which takes place in May

41 SELBSTLERNZENTRUM UND TANDEM SELF-STUDY CENTER AND TANDEM Deutsch lernen im Selbstlernzentrum Sprachtandem-Programm Kurze Deutsch-Workshops für Anfänger/innen Studying German in the Independent Language Learning Center Tandem partnerships Workshops for German beginners (dates will soon be published) 41

42 STUDIENGEBÜHREN? SEMESTER FEES? Semesterbeitrag: rund 300 inkl. Semesterticket Nur weiterbildende Master erheben Studiengebühren Semester fees: about 300 Euro including the semester ticket transportation pass Only continuing education master s programs charge tuition fees 42

43 STUDIENFINANZIERUNG FUNDING Zuschuss zum Start ins Studium vom Studentenwerk Berlin Einmalig 1000 Euro Informationen hier: ung/startzuschuss Befreiung von der Uni-Assist Gebühr: TestAS Beratungsschein (nur bei Teilnahme am Welcome Programm) Study Commencement Grant by Studentenwerk Berlin One-time payment of 1,000 euros Information: ierung/startzuschuss Exemption from the applications fees at uni-assist: TestAS Advisory Note (Beratungsschein), only offered by Freie Universität for participants of the Welcome Program 43

44 STUDIENFINANZIERUNG FUNDING BAföG (staatliche Unterstützung bei der Finanzierung des Studiums) Stipendien ( und Stichwort: Studienfinanzierung) Weitere Studienwerke (Studienwerke der Kirchen z. B. das katholische Cusanuswerk, das Evangelische Studienwerk, das jüdische Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk) Jobben (z. B. neben BAföG bis 450 EUR) BaföG (government support for financing of studies) Scholarships Database: Scholarships for example by foundations and churches Working (e.g. if you receive BAföG up to 450 Euro a month) 44

45 ALLGEMEINE STUDIENBERATUNG CENTER FOR ACADEMIC ADVISING Die Allgemeine Studienberatung bietet Informationen und Beratung zu folgenden Themen: Studienmöglichkeiten, Studieninhalten und -anforderungen, Zugangsvoraussetzungen, Fächerwahl, Fach- und Hochschulwechsel sowie allen weiteren Fragen rund ums Studium an der Freien Universität Academic Advising offers information and advise for (prospective) students on the following topics: Academic programs Content of programs and program requirements Admissions requirements Choosing your subjects Transferring between subjects and between higher education institutions Any other questions you may have about studying at Freie Universität Berlin 45

46 PSYCHOLOGISCHE BERATUNG PSYCHOLOGICAL COUNSELING Studierende konsultieren die Psychologische Beratung u.a. wegen folgender Themen: Motivations-, Orientierungs- und Entscheidungsprobleme Prüfungs- und Redeängste Schreibblockaden Lernprobleme und Aufschieben Stress, Überforderung, Depression Heimweh Hilfestellung bei der Suche nach einer Therapie Students consult the Psychological Counseling for help with a range of personal problems: Issues with motivation, orientation at the university, and making decisions Anxiety about tests and public speaking Writer s block Learning problems and procrastination Stress, overloading, depression Home sickness Requests for therapy and finding therapy arrangements 46

47 INFO-SERVICE, STUDENT SERVICES CENTER (SSC) Öffnungszeiten / Opening hours: Monday - Thursday 9 a.m. - 5 p.m. Friday 9 a.m. - 3 p.m. Phone: +49 (0) info-service@fu-berlin.de You can arrange an appointment for a personal consultation at the SSC or contact us by telephone or send us an E- Mail Vor Ort kann man einen individuellen Sprechstundentermin vereinbaren. 47

Studying at Freie Universität Berlin. Studieren an der Freien Universität Berlin

Studying at Freie Universität Berlin. Studieren an der Freien Universität Berlin Studying at Freie Universität Berlin Studieren an der Freien Universität Berlin THEMEN TOPICS Bachelor Studium an der Freien Universität Berlin Voraussetzung für die Bachelorbewerbung: Wie bewerbe ich

Mehr

Besuch von Lehrveranstaltungen an der Freien Universität Berlin

Besuch von Lehrveranstaltungen an der Freien Universität Berlin Besuch von Lehrveranstaltungen an der Freien Universität Berlin Welcome@FUBerlin Sarah Hostmann Sebastian Mebes 1 Inhalte und Ablauf 1. Voraussetzungen für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen 2. Struktur

Mehr

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University Programmes for refugees at Bielefeld University 1 Bielefeld University Funded in 1969 Middle-sized university with 28.000 students, 1800 of them international students, 13 faculties: main focus on Natural

Mehr

Studying at Freie Universität Berlin. Studieren an der Freien Universität Berlin

Studying at Freie Universität Berlin. Studieren an der Freien Universität Berlin Studying at Freie Universität Berlin Studieren an der Freien Universität Berlin Stand/State: April 2017 THEMEN TOPICS Studiensystem in Deutschland Welches Studienangebot bietet die Freie Universität Berlin?

Mehr

Studienorientierung an der FAU für Geflüchtete Advice on study opportunities for Refugees

Studienorientierung an der FAU für Geflüchtete Advice on study opportunities for Refugees Studienorientierung an der FAU für Geflüchtete Advice on study opportunities for Refugees Presentation July 17, 2015 Prof. Dr. Günter Leugering, Vice president for International Affairs Dr. Brigitte Perlick,

Mehr

Technische Universität München STUDIENKOLLEG BEI DEN UNIVERSITÄTEN DES FREISTAATES BAYERN

Technische Universität München STUDIENKOLLEG BEI DEN UNIVERSITÄTEN DES FREISTAATES BAYERN STUDIENKOLLEG BEI DEN UNIVERSITÄTEN DES FREISTAATES BAYERN DAS STUDIENKOLLEG Was ist ein Studienkolleg? Zielgruppe Welche Schwerpunktkurse gibt es? Wie bewirbt man sich für das Studienkolleg? Termine und

Mehr

Immigration Studying. Studying - University. Stating that you want to enroll. Stating that you want to apply for a course.

Immigration Studying. Studying - University. Stating that you want to enroll. Stating that you want to apply for a course. - University I would like to enroll at a university. Stating that you want to enroll I want to apply for course. Stating that you want to apply for a course an undergraduate a postgraduate a PhD a full-time

Mehr

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Opening times in the Citizens Office (Bürgerbüro): Monday to Friday 08.30 am 12.30 pm Thursday 14.00 pm 17.00 pm or by appointment via the Citizens

Mehr

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. Angeben, dass man sich für einen Kurs anmelden möchte.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. Angeben, dass man sich für einen Kurs anmelden möchte. - Universität I would like to enroll at a university. Angeben, dass man sich einschreiben will Ich möchte mich an der Universität einschreiben. I want to apply for course. Angeben, dass man sich für einen

Mehr

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur Grade 12: Qualifikationsphase My Abitur Qualifikationsphase Note 1 Punkte Prozente Note 1 15 14 13 85 % 100 % Note 2 12 11 10 70 % 84 % Note 3 9 8 7 55 % 69 % Note 4 6 5 4 40 % 54 % Note 5 3 2 1 20 % 39

Mehr

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course. - Universität Ich möchte mich an der Universität einschreiben. Angeben, dass man sich einschreiben will I would like to enroll at a university. Ich möchte mich für den anmelden. Angeben, dass man sich

Mehr

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course. - Universität Ich möchte mich an der Universität einschreiben. Angeben, dass man sich einschreiben will I would like to enroll at a university. Ich möchte mich für den anmelden. Angeben, dass man sich

Mehr

Maßnahmen zur Förderung studieninteressierter Flüchtlinge an der Hochschule Schmalkalden

Maßnahmen zur Förderung studieninteressierter Flüchtlinge an der Hochschule Schmalkalden Maßnahmen zur Förderung studieninteressierter Flüchtlinge an der Hochschule Schmalkalden Die Hochschule Schmalkalden (HSM) positioniert sich ausdrücklich gegen Fremdenfeindlichkeit und -hass. Die HSM heißt

Mehr

Application materials checklists for the study program BSBA/Digital Enterprise Management

Application materials checklists for the study program BSBA/Digital Enterprise Management s for the study program BSBA/Digital Enterprise Management Checkliste Bewerbungsunterlagen für den Studiengang BSBA/Digital Enterprise Management Bewerber/innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung,

Mehr

Bewerbung und Einschreibung an der Universität Passau zum Sommersemester 2014. Webinar am 9. Januar 2014 Dr. Ulrike Bunge

Bewerbung und Einschreibung an der Universität Passau zum Sommersemester 2014. Webinar am 9. Januar 2014 Dr. Ulrike Bunge Bewerbung und Einschreibung an der Universität Passau zum Sommersemester 2014 Webinar am 9. Januar 2014 Dr. Ulrike Bunge Gliederung I. Bachelorstudiengänge und Lehramtsstudiengänge 1. Zulassungsarten a)

Mehr

Anleitung zum Online-Portal von uni-assist e.v. Instructions for the uni-assist e.v. online portal

Anleitung zum Online-Portal von uni-assist e.v. Instructions for the uni-assist e.v. online portal CampusCenter Alsterterrasse 1 20354 Hamburg www.uni-hamburg.de/campuscenter Anleitung zum Online-Portal von uni-assist e.v. Instructions for the uni-assist e.v. online portal 1. Rufen Sie die Website www.uni-assist.de

Mehr

Listening Comprehension: Talking about language learning

Listening Comprehension: Talking about language learning Talking about language learning Two Swiss teenagers, Ralf and Bettina, are both studying English at a language school in Bristo and are talking about language learning. Remember that Swiss German is quite

Mehr

Vorläufige Info-Version. Vorläufige Informationen über die Zulassungsbedingungen für den Master-Studiengang Komparatistik

Vorläufige Info-Version. Vorläufige Informationen über die Zulassungsbedingungen für den Master-Studiengang Komparatistik Vorläufige Informationen über die Zulassungsbedingungen für den Master-Studiengang Komparatistik. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um mich um den Master-Studiengang Komparatistik bewerben zu können?

Mehr

Informationsveranstaltung der Initiative

Informationsveranstaltung der Initiative Studium in Deutschland Informationsveranstaltung der Initiative Gliederung Das deutsche Bildungssystem Schulische Ausbildung Berufsausbildung im dualen System Studium an einer Hochschule Kunsthochschulen

Mehr

Studying at Freie Universität Berlin. Studieren an der Freien Universität Berlin

Studying at Freie Universität Berlin. Studieren an der Freien Universität Berlin Studying at Freie Universität Berlin Studieren an der Freien Universität Berlin Stand/State: 31.07.2017 THEMEN TOPICS Studiensystem in Deutschland Studium an der Freien Universität Berlin Voraussetzungen

Mehr

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences en Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences s Macromedia University of Applied Sciences Bachelor of Arts (EU) Bachelor of Arts (NON EU) Master of Arts - Deutsch

Mehr

Abteilung Internationales CampusCenter

Abteilung Internationales CampusCenter Abteilung Internationales CampusCenter Instructions for the STiNE Online Enrollment Application for Exchange Students 1. Please go to www.uni-hamburg.de/online-bewerbung and click on Bewerberaccount anlegen

Mehr

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN/FAQ FÜR STUDIENINTERESSIERTE UND BEWERBER/INNEN

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN/FAQ FÜR STUDIENINTERESSIERTE UND BEWERBER/INNEN HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN/FAQ FÜR STUDIENINTERESSIERTE UND BEWERBER/INNEN Anrechnung von Prüfungsleistungen, die an einer anderen Hochschule erbracht wurden - Kann ich mir Prüfungsergebnisse anrechnen lassen?

Mehr

Numerus Clausus (NC) Auswahlgrenzen der Lehramts-Studiengänge in Münster

Numerus Clausus (NC) Auswahlgrenzen der Lehramts-Studiengänge in Münster Numerus Clausus (NC) Auswahlgrenzen der s-studiengänge in Münster Für NC-Fächer ist festgelegt, wie viele Studienplätze die Hochschule bereitstellt. Eine Zulassungsbzw. Notengrenze entsteht dann, wenn

Mehr

Studying at Freie Universität Berlin. Studieren an der Freien Universität Berlin

Studying at Freie Universität Berlin. Studieren an der Freien Universität Berlin Studying at Freie Universität Berlin Studieren an der Freien Universität Berlin Stand/State: 03.07.2017 THEMEN TOPICS Studiensystem in Deutschland Studium an der Freien Universität Berlin Voraussetzungen

Mehr

Double Degree: Bachelor in Philosophie, Politik und Ökonomik und in Commerce. 2C2D The best of both worlds!

Double Degree: Bachelor in Philosophie, Politik und Ökonomik und in Commerce. 2C2D The best of both worlds! Double Degree: Bachelor in Philosophie, Politik und Ökonomik und in Commerce 2C2D The best of both worlds! Der Zeitplan 2016/17 START UVIC COMITTEE DECISION UW/H NECESSARY DOCUMENTS SUBMITTED APPLICATION

Mehr

International Marketing Management. Master. International Management. Akkreditiert durch

International Marketing Management. Master. International Management. Akkreditiert durch International Marketing Management International Management Master Akkreditiert durch International Management Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Das Master-Studium International Management der FHW Berlin

Mehr

Ordnung über die Feststellung der Eignung im Master-Studiengang Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience (Eignungsfeststellungsordnung)

Ordnung über die Feststellung der Eignung im Master-Studiengang Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience (Eignungsfeststellungsordnung) Technische Universität Dresden Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Ordnung über die Feststellung der Eignung im Master-Studiengang Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience (Eignungsfeststellungsordnung)

Mehr

Mitteilungsblatt / Bulletin 20. März 2019

Mitteilungsblatt / Bulletin 20. März 2019 09/2019 Mitteilungsblatt / Bulletin 20. März 2019 Zugangs- und Zulassungsordnung des dualen Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre des Fachbereichs Duales Studium Wirtschaft Technik der Hochschule

Mehr

Wie wähle ich eine Hochschule?

Wie wähle ich eine Hochschule? Wie wähle ich eine Hochschule? Inhalt 1.Was will ich studieren? Selbsteinschätzungstests 2.Welche Hochschulform passt zu mir? 3.Der Weg zum Studiengang 4.Profil der Hochschule/ des Studienganges 5.Welche

Mehr

Nähere Informationen zu diesem Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.th-koeln.de/internationales/degree-seeking-students_6531.

Nähere Informationen zu diesem Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.th-koeln.de/internationales/degree-seeking-students_6531. An die Leiterin des Masterstudiengangs Fachübersetzen Frau Prof. Dr. Monika Krein-Kühle Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation Ubierring 48 D-50678 Köln Bewerbung um die Teilnahme am

Mehr

Welcome Day MSc Economics

Welcome Day MSc Economics 14.10.2016 / Dr. Gesche Keim Welcome Day MSc Economics 17.10.2016 Welcome Day MSc Economics 1 1. Academic Office / Studienbüro Volkswirtschaftslehre 2. How to choose your courses 3. Examinations and Regulations

Mehr

ORDNUNG ÜBER BESONDERE ZUGANGS- UND ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN LEHRAMT AN BERUFSBILDENDEN SCHULEN ELEKTROTECHNIK UND METALLTECHNIK

ORDNUNG ÜBER BESONDERE ZUGANGS- UND ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN LEHRAMT AN BERUFSBILDENDEN SCHULEN ELEKTROTECHNIK UND METALLTECHNIK ORDNUNG ÜBER BESONDERE ZUGANGS- UND ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN FÜR DEN KONSEKUTIVEN MASTERSTUDIENGANG LEHRAMT AN BERUFSBILDENDEN SCHULEN IN DEN BERUFLICHEN FACHRICHTUNGEN ELEKTROTECHNIK UND METALLTECHNIK

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

Tip: Fill in only fields marked with *. You do not need to worry about the rest. Also, do not worry about the places marked with black ink.

Tip: Fill in only fields marked with *. You do not need to worry about the rest. Also, do not worry about the places marked with black ink. Tip: Fill in only fields marked with *. You do not need to worry about the rest. Also, do not worry about the places marked with black ink. Most important is your permanent address! Tipp: Nur Felder ausfüllen,

Mehr

Online Bewerbung Online application

Online Bewerbung Online application Online Bewerbung Online application Studienstipendien für Graduierte aller wissenschaftlichen Fächer Study Scholarships for Graduates of All Disciplines Anleitung für Bewerber Instructions for applicants

Mehr

juergen.vogt@uni-ulm.de

juergen.vogt@uni-ulm.de Benutzerregistrierung für SciFinder on WWW Mitglieder, auch Studenten, der Universität Ulm können SciFinder Scholar für nicht-kommerzielle Zwecke nutzen. Allerdings ist der Zugang personalisiert. Damit

Mehr

Online Portal für Studierende Step by Step Anleitung zur Bewerbung

Online Portal für Studierende Step by Step Anleitung zur Bewerbung Online Portal für Studierende Step by Step Anleitung zur Bewerbung Den Zugang zur Online Application finden Sie auf der Seite http://www.nu.edu/admissions/internationaladmissi/apply.html, wenn Sie unten

Mehr

2. Besitzen Sie Englischkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens oder ist Englisch Ihre Muttersprache?

2. Besitzen Sie Englischkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens oder ist Englisch Ihre Muttersprache? Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Psychologie Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für das Masterstudienprogramm Psychologie: Human Performance in Socio-Technical Systems

Mehr

Studentische Versicherung. Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein

Studentische Versicherung. Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein Studentische Versicherung Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein Wann kann sich jemand als Student versichern? Einschreibung an einer staatlich anerkannten Hochschule Deutschland/Europa Noch keine 30 Jahre

Mehr

Studieren in Deutschland, Studieren in Tübingen

Studieren in Deutschland, Studieren in Tübingen Studieren in Deutschland, Studieren in Tübingen Internationale Angelegenheiten / Beratung und Zulassung Internationaler Studierender 14.01.2016 Dr. Reinhard Brunner Hochschultypen, Wie ist die Bildungslandschaft

Mehr

Schwerpunktkurse Foundation Courses. T-Kurs W-Kurs M-Kurs M+T-Kurs G-Kurs T-course W-course M-course M+T-course G-course.

Schwerpunktkurse Foundation Courses. T-Kurs W-Kurs M-Kurs M+T-Kurs G-Kurs T-course W-course M-course M+T-course G-course. Foundation Courses T-Kurs W-Kurs M-Kurs M+T-Kurs G-Kurs T-course W-course M-course M+T-course G-course www.stk-duesseldorf.de Im Studienkolleg Düsseldorf erleichtern wir dir den Einstieg in ein Leben und

Mehr

Informationsveranstaltung FeP-Gruppen Wirtschaft

Informationsveranstaltung FeP-Gruppen Wirtschaft Informationsveranstaltung FeP-Gruppen Wirtschaft Sara Khaffaf-Roenspieß FH AACHEN UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES W-Kurs externe Feststellungsprüfung Wann sind die Prüfungen? Praktika? Was passiert nach

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Universität zu Köln. Zentrum für Internationale Beziehungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät

Universität zu Köln. Zentrum für Internationale Beziehungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Hinweise zur Bewerbung für den Masterstudiengang Rechtswissenschaft für im Ausland graduierte Juristinnen und Juristen der der Universität zu Köln Im Folgenden finden Sie Informationen zu: I. Allgemeines

Mehr

Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen

Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen Informationen zum Bewerbungsverfahren für Studienbewerber/innen ohne Staatsangehörigkeit eines EU-/EWR-Mitgliedsstaats mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung

Mehr

Tip: Fill in only fields marked with *. Tipp: Nur Felder ausfüllen, die mit einem * markiert sind.

Tip: Fill in only fields marked with *. Tipp: Nur Felder ausfüllen, die mit einem * markiert sind. Tip: Fill in only fields marked with *. You do not need to worry about the rest. Also, do not worry about the places marked with black ink. Most important is your permanent address! Tipp: Nur Felder ausfüllen,

Mehr

Information Engineering

Information Engineering Information Engineering Studiengang Information Engineering Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Abschluss: Master Wie sieht das Tätigkeitsfeld für Absolventinnen und Absolventen des Master-Studienganges

Mehr

I. Fächer / Module beim Lehramt an Sonderschulen im 1. Studienabschnitt

I. Fächer / Module beim Lehramt an Sonderschulen im 1. Studienabschnitt Hinweise zum Aufbau des Studiums und zur Stundenplanerstellung, Studienplangerüst, Ermittlung der Endnoten, Allgemeine Informationen zu den Grundlagenfächern I. Fächer / Module beim Lehramt an Sonderschulen

Mehr

Vorstellung RWTH Gründerzentrum

Vorstellung RWTH Gründerzentrum Vorstellung RWTH Gründerzentrum Once an idea has been formed, the center for entrepreneurship supports in all areas of the start-up process Overview of team and services Development of a business plan

Mehr

Viel Erfolg! Studielink Wie melde ich mich richtig an? Stand März 2013

Viel Erfolg! Studielink Wie melde ich mich richtig an? Stand März 2013 Studielink Wie melde ich mich richtig an? Stand März 2013 In diesem Formular findest du eine genaue Anleitung für eine Anmeldung bei Studielink. Wenn du alle Schritte genau befolgst, sollte die Anmeldung

Mehr

University of Tirana

University of Tirana University of Tirana Address: Sheshi Nënë Tereza ; www.unitir.edu.al Tel: 04228402; Fax: 04223981 H.-D. Wenzel, Lehrstuhl Finanzwissenschaft, OFU Bamberg 1 University of Tirana The University of Tirana

Mehr

Studieren an der Freien Universität Berlin. FUSS Studierende der Freien Universität und Schulen

Studieren an der Freien Universität Berlin. FUSS Studierende der Freien Universität und Schulen Studieren an der Freien Universität Berlin FUSS Studierende der Freien Universität und Schulen Studieren an der Freien Universität Berlin Was heißt studieren? Bewerbung NC Bachelor Studienkombinationen

Mehr

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für Masterstudiengänge mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung. 1. Studienbeginn

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für Masterstudiengänge mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung. 1. Studienbeginn Onlinebewerbung über TUMonline Bewerbung für Masterstudiengänge mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung 1. Studienbeginn In dieser Maske wählen Sie das Semester aus, für das Sie sich bewerben möchten.

Mehr

Aufnahmeordnung für den Masterstudiengang Transkulturelle Studien der Universität Bremen Vom 19. Februar 2014

Aufnahmeordnung für den Masterstudiengang Transkulturelle Studien der Universität Bremen Vom 19. Februar 2014 Aufnahmeordnung für den Masterstudiengang Transkulturelle Studien der Universität Bremen Vom 19. Februar 2014 Der Rektor der Universität Bremen hat am 19. Februar 2014 nach 110 Absatz 3 des Bremischen

Mehr

Nachstehend wird der Wortlaut der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre bekannt gemacht, wie er sich aus

Nachstehend wird der Wortlaut der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre bekannt gemacht, wie er sich aus Nachstehend wird der Wortlaut der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre bekannt gemacht, wie er sich aus - der Fassung der Ordnung vom 17. April 2013 (Brem.ABl. S. 607), und

Mehr

VERLÄNGERUNGSANTRAG für einen

VERLÄNGERUNGSANTRAG für einen Anhang zu Vereinbarungen A und C VERLÄNGERUNGSANTRAG für einen Erasmus Studienaufenthalt Studienaufenthalt in Kroatien zu Erasmus-Bedingungen Studienaufenthalt in der Schweiz zu Erasmus-Bedingungen (Zutreffendes

Mehr

Vereinbarung über die Anerkennung des "International Baccalaureate Diploma/ Diplôme du Baccalauréat International"

Vereinbarung über die Anerkennung des International Baccalaureate Diploma/ Diplôme du Baccalauréat International Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland - II A 1 /Sw - Vereinbarung über die Anerkennung des "International Baccalaureate Diploma/ Diplôme du

Mehr

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende Ein Antrag auf ein Leistungsstipendium kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt sind: WICHTIG: Wenn Sie die Voraussetzungen

Mehr

Test 2: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 24 Auswertung: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 27

Test 2: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 24 Auswertung: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 27 Inhalt Einleitung 7 Erläuterungen zu den Tests 9 Test 1: Berufliche Ausbildung oder Studium? 10 Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife 10 Auswertung: Berufliche Ausbildung

Mehr

Informationen für internationale Bewerber/innen (Bachelor)

Informationen für internationale Bewerber/innen (Bachelor) Studierendenverwaltung Überseeallee 16 20457 Hamburg www.hcu-hamburg.de Informationen für internationale Bewerber/innen (Bachelor) Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Studium an der HafenCity Universität

Mehr

Master Immobilien- und Vollstreckungsrecht

Master Immobilien- und Vollstreckungsrecht Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Rechtspflege Master Immobilien- und Vollstreckungsrecht Immobilien- und Vollstreckungsrecht Hochschule für Wirtschaft

Mehr

CampusCenter. Anleitung zur Online-Einschreibung für Promovenden. Instructions for the PhD online enrollment procedure

CampusCenter. Anleitung zur Online-Einschreibung für Promovenden. Instructions for the PhD online enrollment procedure CampusCenter Alsterterrasse 1 20354 Hamburg www.uni-hamburg.de/campuscenter Anleitung zur Online-Einschreibung für Promovenden Instructions for the PhD online enrollment procedure 1. Rufen Sie die Website

Mehr

Fragen und Antworten zum Studium Produk4on und Logis4k in Hannover nach der P02012

Fragen und Antworten zum Studium Produk4on und Logis4k in Hannover nach der P02012 Fragen und Antworten zum Studium Produk4on und Logis4k in Hannover nach der P02012 Gliederung 1 Bachelor of Science in Produk4on und Logis4k 2 Master of Science in Produk4on und Logis4k 3 Allgemeines 4

Mehr

Studierendensekretariat

Studierendensekretariat Studierendensekretariat An die Universität Bielefeld Studierendensekretariat Universitätsstr. 25 33615 Bielefeld Beruflich Qualifizierte Ansprechpartnerin Doris Mahlke Raum : C 0-138 Tel.: 0521.106-3407

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

vom 28. Mai 2015 a) ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Bachelorstudiengänge

vom 28. Mai 2015 a) ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Bachelorstudiengänge Zugangs- und Auswahlordnung der Fakultät Life Sciences für die Masterstudiengänge Biomedical Engineering, Pharmaceutical Biotechnology und Renewable Energy Systems - Environmental and Process Engineering

Mehr

Materialwissenschaft. Bachelor of Science

Materialwissenschaft. Bachelor of Science Materialwissenschaft Bachelor of Science Im Studiengang Materialwissenschaft werden alle notwendigen theoretischen und angewandten natur wissenschaftlichen Grundkenntnisse für die Herstellung und den Einsatz

Mehr

Informationsveranstaltung FeP-Gruppen Technik & Medizin

Informationsveranstaltung FeP-Gruppen Technik & Medizin Informationsveranstaltung FeP-Gruppen Technik & Medizin Sara Khaffaf-Roenspieß FH AACHEN UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES T-Kurs / M-Kurs externe Feststellungsprüfung Wann sind die Prüfungen? Praktika? Was

Mehr

(Für Tanzvermittlung ist eine Bewerbung bis zum 1. Juli 2011 möglich)

(Für Tanzvermittlung ist eine Bewerbung bis zum 1. Juli 2011 möglich) FFr reei iil llaasssseenn füür f r EEi iinnggaannggsssst teemppeel ll (Standorte Aachen, Köln und Wuppertal) Antrag auf Zulassung zur künstlerischen Eignungsprüfung oder zur besonderen künstlerischen Begabtenprüfung

Mehr

I. Fächer / Module beim Lehramt an Grund-, Haupt- und Werkrealschulen

I. Fächer / Module beim Lehramt an Grund-, Haupt- und Werkrealschulen Hinweise zum Aufbau des Studiums und zur Stundenplanerstellung, Studienplangerüst, Ermittlung der Endnoten, Allgemeine Informationen zu den Grundlagenfächern und zum Fächerverbund I. Fächer / Module beim

Mehr

Informationsveranstaltung zum Physikum SS 2010

Informationsveranstaltung zum Physikum SS 2010 Informationsveranstaltung zum Physikum SS 2010 Anmeldung Anmeldung beim Prüfungsamt bis spätestens 10.06. Dazu braucht ihr: Antrag zur Zulassung zur 1.ÄP (grünes Formular, zu bekommen im Prüfungsamt) Beglaubigte

Mehr

Nr.4/2010 vom 18.5.2010 Verkündungsblatt der FHH Seite 2 von 23

Nr.4/2010 vom 18.5.2010 Verkündungsblatt der FHH Seite 2 von 23 Nr.4/2010 vom 18.5.2010 Verkündungsblatt der FHH Seite 2 von 23 Besonderer Teil der Ordnung über die Zulassung zum Studium im Bachelor-Studiengang International Business Studies (IBS) der Fakultät IV Wirtschaft

Mehr

Antrag auf Zulassung. E-Learning und Medienbildung

Antrag auf Zulassung. E-Learning und Medienbildung Antrag auf Zulassung zum Studium im konsekutiven Masterstudiengang E-Learning und Medienbildung für das Sommersemester 20 / Vollzeitstudium Teilzeitstudium A. Persönliche Daten Akademischer Titel / Namenszusatz

Mehr

https://portal.microsoftonline.com

https://portal.microsoftonline.com Sie haben nun Office über Office365 bezogen. Ihr Account wird in Kürze in dem Office365 Portal angelegt. Anschließend können Sie, wie unten beschrieben, die Software beziehen. Congratulations, you have

Mehr

Wie bewerbe ich mich im Bewerberportal der HfMT? How to apply at the University for Music and Drama Hamburg?

Wie bewerbe ich mich im Bewerberportal der HfMT? How to apply at the University for Music and Drama Hamburg? 1 Wie bewerbe ich mich im Bewerberportal der HfMT? How to apply at the University for Music and Drama Hamburg? Wie bewerbe ich mich im Bewerberportal der HfMT? Sie erreichen das Bewerberportal der HfMT

Mehr

Aufnahmeordnung für die Masterstudiengänge Produktionstechnik I und Produktionstechnik II an der Universität Bremen, berichtigt Vom 15.

Aufnahmeordnung für die Masterstudiengänge Produktionstechnik I und Produktionstechnik II an der Universität Bremen, berichtigt Vom 15. Aufnahmeordnung für die Masterstudiengänge Produktionstechnik I und Produktionstechnik II an der Universität Bremen, berichtigt Vom 15. Oktober 2015 Der Rektor der Universität Bremen hat am 15. Oktober

Mehr

Bewerbung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg (FH)

Bewerbung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg (FH) syso.ma - systemische sozialarbeit.masterstudiengang Hochschule Merseburg (FH) Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp Geusaer Straße 06217 Merseburg Bewerbung für den

Mehr

Degree completion grants

Degree completion grants Studienabschlussstipendien für internationale DoktorandInnen Degree completion grants Bewerbungsbogen / Application Form PERSÖNLICHE ANGABEN / PERSONAL DETAILS Nachname, Vorname Family name, First name

Mehr

Chemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin FAQ

Chemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin FAQ Chemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin FAQ Fragen Allgemeine Fragen: 1. Warum erhalte ich keine Antwort auf meine E-Mail? 2. Wo finde ich detaillierte Informationen zum Fach Chemie für Studierende

Mehr

Scholarships for foreign students

Scholarships for foreign students Scholarships for foreign students DAAD (German Academic Exchange Service) http://www.daad.de Kennedyallee 50 53175 Bonn Tel. 02 28/882-0 Attention!!! All foreign students have to propose their application

Mehr

BECOME A GLOBAL CITIZEN!

BECOME A GLOBAL CITIZEN! SINCE 1848 NEU Internationaler Master-Studiengang BECOME A GLOBAL CITIZEN! Internationaler Master-Studiengang der INTEBUS - International Business School, eine Einrichtung der Hochschule Fresenius DIGITAL

Mehr

Waseda University Tokyo, JAPAN

Waseda University Tokyo, JAPAN Waseda University Die Waseda Universität stellt im kommenden Studienjahr einen gebührenfreien Studienplatz für eine/n Studierende/n der Universität Trier (alle Fächer) zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit

Mehr

Preisliste für The Unscrambler X

Preisliste für The Unscrambler X Preisliste für The Unscrambler X english version Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer (19%). Irrtümer, Änderungen und Fehler sind vorbehalten. The Unscrambler wird mit

Mehr

Universität Kassel 13. Juli 2015 B E S C H L U S S

Universität Kassel 13. Juli 2015 B E S C H L U S S Universität Kassel 13. Juli 2015 Das Präsidium Az. 1.10.01 /II D7 15. Protokoll Anlage 46 B E S C H L U S S Richtlinie der Universität Kassel zur Festlegung von Curricularnormwerten in Bachelor- und Masterstudiengängen

Mehr

Bewerbungsvordruck für die Bewerbung über Uni-Assist zum Studiengang

Bewerbungsvordruck für die Bewerbung über Uni-Assist zum Studiengang Bewerbungsvordruck für die Bewerbung über Uni-Assist zum Studiengang B.A. Pflegewissenschaft Dezernat II: Studentische & Akademische Angelegenheiten Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe

Mehr

Austrian Studies. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme

Austrian Studies. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Austrian Studies Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden bzw. gleichwertigen Vorstudiums

Mehr

Informationen für internationale Bewerber/innen (Master)

Informationen für internationale Bewerber/innen (Master) Studierendenverwaltung Überseeallee 16 20457 Hamburg www.hcu-hamburg.de/sv Informationen für internationale Bewerber/innen (Master) Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Studium an der HafenCity Universität

Mehr

BEWERBUNGSFRAGEBOGEN / APPLICATION FORM

BEWERBUNGSFRAGEBOGEN / APPLICATION FORM BEWERBUNGSFRAGEBOGEN / APPLICATION FORM (Vor Unterschrift bitte genau durchlesen) (Please check thoroughly before signing) 1 Foto 1 Picture I. ZUR PERSON / PERSONAL DATA Familienname / Surname (as stated

Mehr

S E B A S T I A N L O T T K U S K O O R D I N A T O R F Ü R I N T E R N A T I O N A L E A N G E L E G E N H E I T E N

S E B A S T I A N L O T T K U S K O O R D I N A T O R F Ü R I N T E R N A T I O N A L E A N G E L E G E N H E I T E N LL.M. im Ausland SEBASTIAN LOTTKUS KOORDINATOR FÜR INTERNATIONALE A NGELEGENHEITEN 2 4.02.2014 Warum LL.M. im Ausland Anderes Rechtssystem kennenlernen Kenntnisse im ausländischen oder internationalen

Mehr

Bewerbungsbogen / Application Form

Bewerbungsbogen / Application Form Lehr- bzw. Forschungsassistenzen / Research and Teaching Assistantships im Rahmen des DAAD-Projekts / DAAD Project STIBET Doktoranden Bewerbungsbogen / Application Form PERSÖNLICHE ANGABEN DES/DER HOCHSCHULLEHRERS/-IN

Mehr

Regelungen der Interfakultären MD PhD Kommission IMPK Zusätze

Regelungen der Interfakultären MD PhD Kommission IMPK Zusätze Regelungen der Interfakultären MD PhD Kommission IMPK Zusätze Januar 2013 1. Neue Regelungen zur Zulassung zum MD PhD Program... 2 2. Finanzierung MD PhD... 2 3. Finanzierung des Master of Science in Medical

Mehr

Raumforschung und Raumordnung

Raumforschung und Raumordnung Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Raumforschung und Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden bzw. gleichwertigen Vorstudiums

Mehr

MORE-Programm der JKU

MORE-Programm der JKU Linz, Dezember 2015 MORE-Programm der JKU 1. Zielsetzung Die Johannes Kepler Universität Linz beteiligt sich an der MORE-Initiative der UNIKO. 1 Durch MORE sollen Möglichkeiten geschaffen werden, dass

Mehr

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Berufsbegleitender Weiterbildungs-Master-Studiengang Konstruktionsbionik

Mehr