Neue Azubi-Website auf Augenhöhe: Viele GMH-Azubis sind mit ihren Statements vertreten, darunter auch Elisa, Ivan und Marvin.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue Azubi-Website auf Augenhöhe: Viele GMH-Azubis sind mit ihren Statements vertreten, darunter auch Elisa, Ivan und Marvin."

Transkript

1 die glückauf-beilage für unsere Auszubildenden Mach genau Dein Ding! siehe dazu auch glückauf, Seite 10 Mannstaedt // Text: Ute Pellenz Bitte lächeln :-)! GMH-Azubis wurden zu Fotomodels für die neue Azubi-Recruiting-Kampagne der GMH Gruppe. So sah es hinter den Kulissen aus, als wir Oliver Pracht zu Gast hatten. Er hat mit professionellem Auge die Azubis bei ihrer täglichen Ausbildung fotografiert. Benötigt wurden die Fotos für die neue Azubi-Recruiting-Kampagne der GMH Gruppe: Mach genau Dein Ding! Das hat nicht nur viel Spaß gemacht, auch die Ergebnisse können sich echt sehen lassen! Cheeeeese! GMH-Azubis als Fotomodels? Nicht schlecht. Schließlich sind sie Models, die auch etwas zu sagen haben. Und wenn das, was sie zu sagen haben, hilft, guten Nachwuchs zu rekrutieren umso besser. Schließlich müssen sie mit den Neuen eines Tages zusammenarbeiten! Euer Leo GMH Gruppe // Azubi-Recruiting-Kampagne Macht genau Euer Ding! Neue Azubi-Website auf Augenhöhe: Viele GMH-Azubis sind mit ihren Statements vertreten, darunter auch Elisa, Ivan und Marvin. Text: Beate Uchtmann, Kommunikation (Werkstudentin) Für derzeitige und zukünftige Azubis der GMH Gruppe gibt es eine neue Website. Sie ist Teil von Mach genau Dein Ding!, unserer neuen Azubi- Recruiting-Kampagne. Die Website informiert unter über alles Mögliche rund um die Ausbildungswelt der GMH Gruppe. Gedacht ist sie vor allem für Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen. Aber auch für Euch lohnt es sich, einmal einen Blick draufzuwerfen. Auf der Startseite sind alle offenen Ausbildungsplätze der GMH Gruppe verlinkt. Interessenten können die Angebote nach Ausbildungsberuf und Standort filtern. Ein Klick auf den Button Bewerben reicht aus, um das Bewerbungsverfahren zu starten. Zudem können GMH-Unternehmen ihre Veranstaltungstipps platzieren, die mit Azubis zu tun haben. Die Website wurde erst kürzlich live geschaltet. Regelmäßig werden neue Inhalte hinzukommen, beispielsweise Azubi-Fotostorys. Einige könnt Ihr schon aufrufen, unter anderem von Elisa (Industriekauffrau Harz Guss Zorge), Ivan (Verfahrenstechnologe GMHütte) oder auch Marvin Zentrale Ansprache der neuen Kampagne: Mach genau Dein Ding! (Technischer Modellbauer Harz Guss Zorge). Sie schildern, wie sie zur GMH Gruppe bzw. zu ihrem GMH-Unternehmen gekommen sind, was das Besondere an ihrer Ausbildung ist und warum diese Ausbildung genau ihr Ding ist. Ab Herbst werden nach und nach Recruiting-Videos hinzukommen. Zu sehen und zu hören sind unsere Azubis, die ihren eigenen Ausbildungsberuf vorstellen. Die Teamwork: Der große Reflektor soll dabei helfen, die Azubis beim Fotoshooting ins rechte Licht zu rücken. Werde zum GMH-Botschafter! Foto: Michael Pilger Ihr wisst wahrscheinlich aus eigener Erfahrung: Wer einen Ausbildungsplatz sucht, braucht ehrliche und handfeste Informationen. Und welchen Informanten traut man am meisten? Menschen, die man persönlich kennt, oder Personen, die in dem Unternehmen arbeiten (am besten natürlich beides : ). Also kennt Ihr jemanden, der einen Ausbildungsplatz sucht? Kennt Ihr Eltern, die sich über gewerblich-technische und/oder kaufmännische Ausbildungsberufe informieren möchten? Dann bringt Euer Unternehmen ins Spiel. Oder gebt einfach unsere neue Azubi-Karriere-Website weiter: www. gmh-gruppe-ausbildung.de Videos werden über die Website hinaus gepostet, beispielsweise auch bei sozialen Medien wie Facebook.

2 2 glück auf lich willkommen Auch die beglückwünschen alle neuen Azubis zu ihrem Aus bil dungs platz in der GMH Gruppe. Für die nächsten Jahre wünschen wir Euch viel Spaß am Ausbildungsplatz, nette Kolleginnen und Kollegen, ein unfallfreies Arbeiten und viel Erfolg bei Eurer weiteren beruflichen Entwicklung. Fotos: Monika Hansen Startklar für die Zukunft Mannstaedt // Text: Ute Pellenz Mit vielen guten Wünschen bedacht, starteten kürzlich zwölf Jugendliche ihre Ausbildung bei Mannstaedt in Troisdorf. Dort freut man sich, die angehenden technischen und kaufmännischen Fachkräfte auf ihrem Weg zum erfolgreichen Abschluss mit Rat und Tat zu unterstützen. // Die Neuen mit Ausbildungsleiterin Ute Pellenz (Mitte) von links nach rechts: Ali Sönmez (Fachkraft für Lagerlogistik), Oliver Enders (Industriekaufmann), Nicolas Seiwert (Industriekaufmann), Florian Peters (Maschinen- und An - lagenführer), Maximilian Gänger (Elektroniker für Betriebstechnik), Pascal May (Maschinen- und Anlagenführer) und Martin Berg (Elektroniker für Betriebstechnik). Daneben Janosch Van de Vorst (Industriemechaniker), Stefan Heitmann (Mechatroniker), Jonathan Sawazki (Zerspanungsmechaniker), Paul Maximilian Walther (Industriemechaniker) und Karim El Morabet (Mechatroniker). Kennenlerntag WSK und SMB // Text: Sandra Ostermann 28 auf einen Streich! GMHütte // Text: Birgit Frauenheim Foto: Vera Loose Am 12. August begannen insgesamt 28 Jugendliche ihre Ausbildung bei uns auf der Hütte in folgenden Berufen Elektroniker für Betriebstechnik: Linus Fabian, Moritz Rieger, Luca Rosemann und Dario Stolp. Industriemechaniker Instandhaltung: Till Gering, Niclas Hehmann, Niklas Hülsmann, Christoph Stark und Alexander Swoboda. Industriemechaniker Produktionstechnik: René Elbert, Colin Kriete, Steven Hülsmann und Timo Manning. Verfahrenstechnologe: Tolga Balaban, Negjmedin Hasani, Robin Rouven Morrison, Silas Schulte, Lukas Ralf Wöste und Bernhard Rolf. Chemielaborantin: Hannah Vogt. Werkstoffprüferin: Lina Dreyer und Lara Westerheide. Zerspanungsmechaniker: Selim Can Akdas, Levin Krüger und Alen Vuk. Industriekaufmann/-frau: Yannick Beling, Sharon Schulte und Lena Beckmann. Allen einen guten Start bei uns! neuen Azubis waren Ende Juni zu einem Kennenlerntag bei uns. Dabei konnten sie unsere Betriebsleiter, die JAV, den Betriebsratsvorsitzenden und ihre Ausbilder kennenlernen. Zudem hat sich unser Verbundpartner in Sachen Ausbildung den jungen Leuten vorgestellt. Begrüßt wurden sie von WSK-Geschäftsführerin Simone Senst. Sie betonte, wie wichtig der Nachwuchs für unser Unternehmen ist aber auch, dass jeder Azubi seine Ausbildung selbst mit in der Hand hat. Zuverlässigkeit und ein Vertrauensverhältnis seien dabei das Wichtigste. Jeder Azubi erhielt ein GMH-Starterpack. // Von links nach rechts: Paul-Phillip Cierski (JAV), Thore Nickel (SMB-Azubi Zerspanungsmechaniker), Mirko Zoschenz (Betriebsratsvorsitzender und Ausbilder für Zerspanungsmechaniker bei SMB), Leon Uy (WSK-Azubi Stanz- und Umformmechaniker), Marie Blum (WSK-Azubi Kauffrau für Büromanagement), Paul Linsenmann (WSK-Azubi Stanz- und Umformmechaniker), Glen Karge (SMB-Azubi Zerspanungsmechaniker), Paul Maschutat (Azubi Zerspanungsmechaniker bei WSK, der seit Oktober 18 bereits im Versand Schmiede innerhalb einer Einstiegsqualifizierung ein Praktikum absolviert hat), Eric Kriedemann (Dualstudent, zunächst Azubi Zerspanungsmechaniker WSK), Manuel Spalding (WSK-Ausbilder für die Zerspanungsmechaniker) und Sandra Ostermann (Personalleiterin WSK und SMB sowie Ausbilderin Kaufm. Ausbildung).

3 glück auf Laien, 2 Profis 10 plus 1 Oldie Schmiedewerke Gröditz // Text: Andreas Donat Die zehn Neuen und der Oldie könnte man das Foto betiteln. Mit dem Oldie bin aber nicht etwa ich gemeint ; ) Gemeint ist der junge Mann auf dem Plakat, der von unseren neuen Azubis eingerahmt wird. Steckbrief: Jakob Lennard, gestandener Azubi, derzeit im 4. Ausbildungsjahr zum Verfahrensmechaniker Stahlumformung. Er ist bei uns Azubi seit dem 8. August 2016, lernt am Aus Erfahrung gut Stahlwerker-Traditionen, die sich fortsetzen: Auch unter den Neuen sind wieder einige Azubis, die bereits Familie bei den Schmiedewerken Gröditz haben. So ist der Vater von Lenny Rohn im Elektrostahlwerk beschäftigt, der Vater von Marius Wachs in der Schmiede und der Vater von Phillip Mittag im Elektrostahlwerk. Und Timo Petschkes großer Bruder arbeitet im Elektrostahlwerk. Bei weiterer Recherche würden wir vermutlich noch weitere aktuelle bzw. ehemalige Verwandte (Omas, Opas, Tanten, Onkel ) der Neuen in unseren Reihen entdecken. 3 plus2 Energietechnik Essen // Text: Ina Klix 29. Januar 2020 aus und bereitet sich derzeit auf seine praktische Abschlussprüfung an den Hauptproduktionsaggregaten im Ringwalzwerk vor. Seine nahtlose Übernahme ist garantiert. Die zehn neuen Azubis erwartet zunächst eine systematische Grundausbildung in den Metallwerkstätten eines überbetrieblichen Qualifizierungszentrums. Dort werden sie bis zum Teil 1 der IHK-Abschlussprüfung geführt. Danach folgt die stark praxisorientierte Ausbildung vor Ort auf Hüttenflur im Betrieb. Sie endet hoffentlich erfolgreich mit der praktischen Abschlussprüfung (Teil 2). Ab Februar 2023 so der Plan sollen die Ausgelernten dann die Produktionsmannschaften in Schmiede und Ringwalzwerk verstärken. // Die Neuen von links nach rechts: Lenny Rohn (VTE), Marius Wachs (VTE), Timo Petschke (VTE), Nick Hubrig (VTE), Niels Schuster (VTE), Paul Schulz (VTU), Tim Schurig (VTU), Pablo Jurgk (VTU), Phillip Mittag (VTU), Elias Wichmann (ZM) und Andreas Donat (Ausbilder). VTE: Verfahrenstechnologe Metall / Eisen-Stahlmetallurgie VTU: Verfahrenstechnologe Metall / Stahlumformung ZM: Zerspanungsmechaniker / Drehmaschinensysteme Foto: Eva Hüsch Die drei neuen Azubis der Energietechnik Essen wurden von ihren direkten Vorgesetzten und dem Betriebsrat begrüßt und waren somit in besten Händen (von links nach rechts): Betriebsrat Orhan Eyioglu, Verfahrenstechnologe Fatih Yalcinak, Zerspanungsmechaniker Yannik Coppola, Elektroniker Mohammad Ismail und Personalchef Volker Mielke. Stahl Judenburg // Text: Claudia Greßl Ein Quintett aus Zerspanungstechnikern und ein Trio aus Maschinenbautechnikern sind ab 1. September in ihre Berufslaufbahn in der Stahl Judenburg gestartet. Die Lehrlingsausbildung ist ein strategisch wichtiges Instrument unserer Unternehmensphilosophie, erklärte Geschäftsführer Thomas Krenn und wünschte den Neuen Motivation, Freude und Durchhaltvermögen in der neuen Profession. Als Hintergrund: Rund jede fünfte Führungsposition des Unternehmens ist mit einem ehemaligen Lehrling besetzt. // Von links: Lehrlingsausbilder Heinz Gruber, Yachya Kotiev, Manuel Khom, Thomas Horn, Marco Deutschmann, Sarah Schwinger, Bastian Döller, Florian Steiger, Stefan Dankowycz und Lehrlingsausbilder Christian Steiner. AMER AL DILLY WELCHE AUSBILDUNG MACHE ICH? Systemkaufmann WAS FAND ICH IN DEN ERSTEN PAAR WOCHEN MEINER AUSBILDUNG BESONDERS INTERESSANT? Nach einem mehrmonatigen Praktikum bei der GMH Systems habe ich nun meine Ausbildung hier begonnen. Das gute Mitein - ander bei der GMH Systems gefällt mir besonders. Man wird gut an die Aufgaben herangeführt und bei der Arbeit begleitet. So hatte ich auch schon per oder Telefon verschiedene Kundenkontakte und konnte die Anfragen mit der Unterstützung meiner Kollegen erfolgreich bearbeiten. IN WELCHEM BEREICH BIN ICH GESTARTET? Ich bin im First Level Support gestartet. Dort sind wir die erste Anlaufstelle für Kundenanfragen. MEINE HOBBYS In der Freizeit spiele ich gerne Schach und erkunde das Osnabrücker Land bei ausgiebigen Fahrradtouren. DAVID KAISER Foto: Raphael Schneider WELCHE AUSBILDUNG MACHE ICH? Fachinformatiker für System integration WAS FAND ICH IN DEN ERSTEN PAAR WOCHEN MEINER AUSBILDUNG BESONDERS INTERESSANT? Nach einem Praktikum bei der GMH Systems habe ich nun meine Ausbildung hier begonnen. Schon nach den ersten Wochen hat sich bestätigt, dass dies die richtige Entscheidung war. Die Arbeit mit den modernen IT-Techniken macht mir viel Spaß, wie zum Beispiel bei der Neueinrichtung eines PCs. Nach festgelegten Vorgaben und Kundenanforderungen werden die erforderlichen Installationen und Konfigurationen durchgeführt. Nach erfolgreicher Überprüfung liefern wir die Geräte aus und stellen diese an den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter betriebsbereit auf, sodass sie direkt mit der Arbeit loslegen können. IN WELCHEM BEREICH BIN ICH GESTARTET? Ich bin im Service Desk Bereich gestartet. Dort kümmern wir uns um die eingehenden Kundenanfragen. MEINE HOBBYS In der Freizeit beschäftige ich mich intensiv mit Lichttechnik und gehe gerne ins Fitnessstudio. 6 minus 2 Pleissner Guss // Text: Dr. Ulrike Libal Am 1. August begannen vier Jugendliche ihre Ausbildung bei Pleissner Guss in Herzberg am Harz. Geschäftsführer Dr. Peter Busse begrüßte sie und stellte ihnen das Unternehmen und seine Produkte vor. Als Personalleitern kümmerte ich mich am ersten Tag persönlich um die jungen Leute. Sie sollten vor allem erst einmal das Unternehmen kennenlernen: Anfangs gab es die Belehrung zur Betriebssicherheit und Unfallvermeidung. Nachdem jeder seine Persönliche Schutzausrüstung angelegt hatte, ging es zur Werksbesichtigung. Die Azubis hatten viele Fragen an die Abteilungsleiter, die ihnen ihren Produktionsabschnitt erklärten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen nahmen die Ausbilder die Azubis mit in die Abteilungen und der Ernst der Ausbildung bzw. des Berufslebens konnte beginnen. In diesem Jahr bilden wir Zerspanungsmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik und Industriemechaniker aus. // Die Azubis kurz vor der Werksbesichtigung zusammen mit Dr. Busse (Dritter von links) und Dr. Ulrike Libal.

4 Mehr erfahren: 4 glück auf That s life! Schmiedag // Text: Karin Kriebel Guten Start! Stahlwerk Bous // Text: Uwe Heuser Foto: Raphael Schneider Am 5. August begannen sechs Azubis mit ihrer Ausbildung beim Stahlwerk Bous. Ihnen allen ein herzliches Willkommen, einen guten Start ins Berufsleben und eine letzten Endes erfolgreiche Ausbildung. // Von links nach rechts: Alexander Paul (Elektroniker für Betriebstechnik), Steven Weirich (Verfahrenstechnologe), Tristan Strössner (Verfahrenstechnologe), Eduard Müller (Verfahrenstechnologe), Etem Aydogan (Verfahrenstechnologe) und Numan Bilgic (Industriemechaniker). Am 1. August begann für vier junge Leute bei der Schmiedag ein neuer Lebensabschnitt: ihre Berufsausbildung. Die Grundausbildung werden sie in der Ausbildungswerkstatt der DEW (Deutsche Edelstahlwerke) in Hagen durchlaufen, danach aktiv in den entsprechenden Abteilungen der Schmiedag eingesetzt. Auch in diesem Jahr gab es zum Kennenlernen eine Berufseinführungswoche in der CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe in Wuppertal mit Informationen zur Bedeutung des Ausbildungsvertrages, der Arbeitsordnung oder auch zu Rechten und Pflichten während der Ausbildung. Der gemeinsame Workshop machte Spaß und war der Beginn von so mancher Freundschaft. // Erste Reihe von links nach rechts: Andre Niklas Klöckner (Industriemechaniker), Paul Scheidt (Verfahrenstechnologe), Sarah Beckmann (Zerspanungsmechanikerin), Cem Sengül (Elektroniker Betriebstechnik) und Martin Karmann (Leiter Personalabteilung). Zweite Reihe von links nach rechts: Waldemar Karzmarzik (Betriebsratsvorsitzender) und Ursula Rost (Personalabteilung). Glückwunsch Schmiedetechnik // WSK Tolle Fotos, toller Auftritt Text: Sandra Ostermann, Personalleiterin Auch die beglückwünschen alle frisch gebackenen Jungfach arbeiter zu ihrem gelungenen Ausbildungsabschluss. Für die nächsten Jahre wünschen wir Euch viel Spaß am Arbeitsplatz, nette Kolleginnen und Kollegen, ein unfallfreies Arbeiten und viel Erfolg bei Eurer weiteren beruflichen Entwicklung! Sommerprüflinge GMHütte // Text: Birgit Frauenheim Mitte Juli haben wir die Azubis verabschiedet, die im Juni/Juli ihre Ausbildung abschließen konnten. Dafür wurden sie zu einem Mittagessen in den Gasthof Kolpinghaus eingeladen. Peter Mustac, Personalleiter der GMHütte, begrüßte die Jungfacharbeiter sowie Ausbilder und Betriebsrat. Er hob ebenso wie Betriebsrat Siegfried Gervelmeyer und Ausbildungsleiter Peter Leimbrink die hervorragenden Prüfungsleistungen der Jungfacharbeiter hervor. Besonders erwähnenswert: Die beiden Industriemechaniker Jonas Heinrich und Ulf Voßhardt sowie Werkstoffprüfer Finn Rahe konnten wegen besonders guter Leistungen ihre Ausbildung verkürzen. Im Januar 2020 werden die Sommer- und die kommenden Winterprüflinge noch zu einer gemeinsamen Abschlussfeier eingeladen. // Von links nach rechts: PSPT-Ausbilderin Tina Boßmeyer, Industriemechaniker Jonas Heinrich, Betriebsrat Udo Börger, Werkstoffprüfer Finn Rahe, Betriebsrat Siegfried Gervelmeyer, Ausbilder Axel Wesselmann (Metalltechnik), Industriemechaniker Ulf Voßhardt, Ausbildungsleiter Peter Leimbrink und Personalleiter Peter Mustac. Foto: Vera Loose Der Fotograf Oliver Pracht hat tolle Fotos unserer Azubis gemacht. Sie sind Teil der Standortprofile, Berufsprofile und Bewerbungstipps, die im Zuge der GMH-Azubi-Kampagne Mach genau Dein Ding für unseren Standort entwickelt wurden. Profile und Tipps werden sowohl online ( als auch in Printmedien (Werbebroschüren bzw. Informationsmaterialien) kommuniziert. Website und Printmedien sprechen Jugendliche in ihrer Sprache an und sind dank der Fotos von echten eigenen Azubis vom Standort ein Hingucker. Wir haben die Printmedien bereits auf der Messe Zukunft Ausbildung! in Königs-Wusterhausen genutzt. Mit dem echten eigenen Material können wir jetzt weitaus besser die Berufe und unseren Standort bewerben als vorher. Du nimmst es immer ganz genau? Dann werd doch Zerspanungsmechaniker (m/w/d)! ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D) Als Zerspanungsmechaniker schälst, schleifst, polierst und prüfst Du Bauteile, die später in Fahrzeuge, Flugzeuge oder Maschinen eingebaut werden und dort exakt passen müssen bis auf den Tausendstel Millimeter. Platz für Fehler gibt es hier nicht! Den letzten Schliff für diesen Job bekommst du in der Wildauer Schmiede- und Kurbelwellentechnik GmbH mit einer von der IHK zertifizierten Top-Ausbildung mit Bezahlung nach Tarif, Übernahmegarantie bei adäquaten Leistungen und glänzenden Zukunftsaussichten, beispielsweise durch einen anschließenden Meisterlehrgang oder ein Studium. Mehr erfahren: Du hinterlässt einen bleibenden Eindruck? Dann werd doch Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)! Ohne Dich läuft die Hütte nicht: Als Stanz- und Umformmechaniker arbeitest Du im Bereich der Schmiede an den Aggregaten der Hammerstrecke dem Herzstück des Unternehmens. Du bist Teil der Schmiedemannschaft und wirst als Schmied und STANZ- UND UMFORMMECHANIKER (M/W/D) Pressenbediener eingesetzt. Sobald Du in dem Beruf sicher bist und die Produktionsabläufe kennst, kannst Du Dich als Hammerführer und Chargiermaschinenfahrer weiterentwickeln und die Aggregate bedienen. Was Du dafür wissen musst, lernst Du bei der Wildauer Schmiede- und Kurbelwellentechnik GmbH in einer von der IHK zertifizierten Top-Ausbildung. Mit Bezahlung nach Tarif, Übernahmegarantie bei adäquaten Leistungen und glänzenden Zukunftsaussichten.

5 glück auf Das Azubi-Interview Guss // Pleissner Guss überrascht, dass der Dreck in Wirklichkeit Sand ist. Mein Motto? Mehr geben als nehmen! Blick nach vorne: Gabriel Kliem denkt jetzt schon an seine zukünftige Weiterbildung. : War Industriemechaniker dein Wunschjob? Gabriel: Ich wollte schon immer etwas Technisches machen. Aus heutiger Sicht muss ich sagen, dass ich mich für den besten Job entschieden habe. Was macht man als Industriemechaniker überhaupt? Gabriel: Wir sind im gesamten Unternehmen unterwegs und warten und reparieren unsere Produktionsmaschinen. Wichtige Aufgabe ist auch die eigene Herstellung passgenauer Ersatzteile. Was gehört alles zur Ausbildung? Gabriel: Die Berufsschule ist ganz wichtig für den theoretischen Background. Ein gutes Mathematikverständnis ist auch notwendig. Instandhalter müssen auch gut mit vielen unterschiedlichen Menschen zusammenarbeiten können, um ihre Aufgaben überall im Unternehmen erfüllen zu können. Was ist für dich das Spannende an dem Beruf? Gabriel: Das Kennenlernen des Innenlebens und der Funktionsweise der von uns betreuten Maschinen. Der Maschinenpark ist enorm vielfältig. Und man muss immer wissen, wo man eingreifen darf und wo besser nicht. Weshalb hast du dich bei Pleissner in Herzberg beworben? Gabriel: Informationen habe ich mir über das Internet besorgt. Mir hat die Mischung aus Tradition und Harz-Region sehr gut gefallen. Letzten Endes hat mich im Praktikum das gute Klima in der Instandhaltung überzeugt. Und war es schwer, den Ausbildungsplatz zu bekommen? Gabriel (lacht): Das kann ich nicht beantworten. Ich habe mich beim Test und beim Praktikum angestrengt. Die Ergebnisse haben wohl für mich gesprochen. Was war der erste Eindruck von Pleissner Guss? Gabriel: Dass das Werk viel größer und komplexer ist, als ich gedacht hatte. Natürlich war ich auch Foto: Ulrike Libal STECKBRIEF VORNAME: Gabriel NACHNAME: Kliem ALTER: 21 Jahre AUSBILDUNG: Industriemechaniker Instandhaltung AUSBILDUNGSJAHR: 2. AJ BESONDERHEIT: Kurz vor der Abschlussprüfung (Januar 2020) HOBBYS: Programmieren von Spieleanwendungen FIRMA: Pleissner Guss GmbH Was machst du gerade konkret? Gabriel: Eine Halterung für Big Bags. Die Big Bags für die Entstaubungsanlagen müssen fest aufgebaut werden. Diese Halterung dafür habe ich weitgehend allein bauen können. Was gefällt dir gerade in der Ausbildung am besten? Gabriel: Ich kann immer mehr selbstständig arbeiten. Die Ausbilder stärken das Selbstvertrauen. So macht die Arbeit einfach mehr Spaß. Wie kommt ihr untereinander klar? Gabriel: Wir arbeiten sehr gut zusammen. Auch bei Problemen zum Beispiel in der Berufsschule helfen wir uns gegenseitig. Aber wir treffen uns auch privat und unternehmen was zusammen. Wo siehst du dich in 10 Jahren? Gabriel: Nach der Ausbildung möchte ich noch etwas Berufserfahrung als Geselle sammeln, bis ich genau weiß, welches Fach ich studieren möchte. Studieren und eine Leitungsfunktion übernehmen möchte ich später auf jeden Fall. Hast du zufällig ein Lebensmotto? Gabriel: Aber ja, meins ist: Mehr geben als man nimmt. Vielen Dank für das Gespräch. Azubi-Grillen 2.0 Konzern-JAV Schmiedewerke Gröditz // Text: Carolin Förster Foto: Philipp Marquardt Mitte Juni war es erneut so weit. neuen und alten Azubis trafen sich zur zweiten Auflage des Azubi-Grillens. Wie schon im letzten Jahr ging es der lockeren Atmosphäre wegen in die Oase auf dem Gelände des ehemaligen Gröditzer Freibades. Zum Start wurden die Erstis über ihre Rechte und Pflichten, den Betriebsrat, die IG Metall und die JAV informiert. Anschließend stießen die Alten hinzu. Bei Wikingerschach, Volleyball und anderen teambildenden Maßnahmen knüpfte man untereinander erste Kontakte. Nach harten Matches gab es etwas zwischen die Zähne: Bratwurst, Steak und Gemüsespieße inklusive alkoholfreier Getränke zum Runterspülen. Beim Essen und Trinken führte man die Gespräche fort, die man zwischen den Spielen bereits begonnen hatte über die Ausbildung vor Ort im Unternehmen, über das Qualifizierungszentrum in Riesa oder auch über die Anforderungen an den Berufsschulen. Alle fanden die Veranstaltung toll. Organisiert hatte das Grillen wie im letzten Jahr die Jugend- und Auszubildendenvertretung mit Unterstützung von Betriebsrat und Geschäftsführung. Ein Dankeschön geht auch an die Kulturstätte Wolf, die uns wie im letzten Jahr beim Grillen tatkräftig unterstützt hat. Grafik: AdobeStock GMH Gruppe // Text: Monika Friebe Die Konzernjugend- und Auszubildendenvertretung der GMH Gruppe (Konzern-JAV) hat sich neu formiert. Zur Vorsitzenden wurde Sandra aus dem Moore (GMHütte) gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Pawel Korvat (Energietechnik Essen). Die Konzern-JAV der GMH Gruppe ist die Interessenvertretung der jugendlichen Arbeitnehmer unter 18 Jahren sowie der Auszubildenden unter 25 Jahren auf Gruppenebene. In dieses Gremium entsendet jede JAV der einzelnen GMH-Unternehmen ein Mitglied. Die Konzern-JAV ist zuständig für Angelegenheiten, die die Gruppe oder mehrere Unternehmen betreffen und nicht durch die einzelnen JAVs innerhalb der Unternehmen geregelt werden können. Sie ist auch für Unternehmen zuständig, die keine JAV haben. // Die neu formierte Konzernjugend- und Auszubildendenvertretung der GMH Gruppe (eine JAV ist die Interessenvertretung aller jugendlichen Arbeitnehmer unter 18 Jahren und aller Auszubildenden unter 25 Jahren in einem Betrieb).

6 6 glück auf Schmiedetechnik // Schmiedewerke Gröditz Hast du das Zeug zum vorzeitigen Auslerner? 2016 war ein sehr guter Azubi-Jahrgang. Vier Azubis sind sogar vorzeitig gereift. Text: Andreas Donat, Ausbilder Hast du vor deiner Ausbildung schon gearbeitet? Einen höheren Schulabschluss erreicht? Oder eine andere Ausbildung angefangen bzw. beendet? Die zuständigen Meister und die vier VZAs: Dann hast du gute Chancen, deine Ausbildung zu verkürzen. Aber auch ohne diese Voraussetzungen kann es schneller gehen: Wenn du (zusätzlich) so top in Thomas Jacobi 81er Jahrgang, Verfahrensmechaniker Stahl-Umformung , IHK-Industriemeister-Ausbildung , jetzt Schichtmeister Ringwalzwerk Schicht C deiner Ausbildung bist, dass du die Ausbildung wegen deiner Leistungen früher abschließen kannst. Und wenn du das schaffst, bist du ein sogenannter VZA vorzeitiger Auslerner. Aber wie war das bei unseren diesjährigen vier VZAs? Wer sind sie, woher kommen sie und wie haben sie es geschafft, ihre Ausbildung zu verkürzen? Im August 2016 hatten sie bei uns ihre Ausbildung gestartet als 4 von insgesamt 14 jungen Leuten (davon 12 Verfahrensmechaniker). Wie sich herausstellte, war es allgemein ein sehr guter André Kutscher 82er Jahrgang, Erstausbildung Koch , Ex-Azubi Verfahrensmechaniker Stahlumformung , jetzt Ringwalzwerk Schicht C Materialdisponent Walzwerk Jahrgang. Frühzeitig war zu erkennen: vier VZAs waren (und sind) sehr selbstständig, fleißig, menschlich und fachlich integer, dennoch aber bescheiden. Sie waren von Anfang an hochmotiviert, das Stahlwerkerhandwerk von der Pike auf zu lernen. Dementsprechend hatten sie überdurchschnittlich gute Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule. Sie hätten auch kompromisslos als Umschüler durchgehen können. Aber die Schnellpresse war nicht ihr erklärtes Ziel. Alle vier brachten Dominic Werner 89er Jahrgang, Erstausbildung Kaufmann Einzelhandel , Ex-Azubi Verfahrensmechaniker Stahlumformung , jetzt Schmiede Schicht A Brennmaschinist bereits Berufserfahrungen aus anderen Branchen mit. Und alle vier waren bereit, sich durch einen Neustart nochmals den Mühen einer Erstausbildung zu stellen. Bemerkenswert waren die tolle Teamatmosphäre in der 12er- Gruppe der Verfahrensmechaniker und das insgesamt gute Leistungsspektrum. Auch bei den restlichen acht Azubis erwarten wir im Januar 2020 gute Prüfungsergebnisse. Besonders lobenswert: Die Azubis wurden überall im Unternehmen sehr gut integriert. Und die fachliche Betreuung und Ausbildung durch die jeweiligen Meister und Kollegen war und ist top. Ronny Gute 72er Jahrgang, Industriemechaniker , IHK-Industriemeister-Ausbildung , jetzt Schichtmeister Schmiede Schicht C Rico Sibilitz 66er Jahrgang, Metallurge Walzwerkstechnik mit Abi , IHK-Industriemeister-Ausbildung , jetzt Schichtmeister Stahlwerk, Schicht D Benjamin Schiese 91er Jahrgang, Erstausbildung Elektroniker Betriebstechnik , Ex-Azubi Verfahrensmechaniker Eisen-Stahlmetallurgie , jetzt Stahlwerk Schicht D Schmelzer VOD-Anlage Michael Schwärig 74er Jahrgang, Ausbildung Mess- und Regel - mechaniker , IHK-Industriemeister- Ausbildung Hüttentechnik , jetzt Schichtmeister Schmiede Schicht A Foto: Andreas Donat André Thiele 89er Jahrgang, Erstausbildung Maurer , Bundeswehr , Ex-Azubi Verfahrensmechaniker Stahlumformung , jetzt Schmiede Schicht C Brennmaschinist Stahlerzeugung // GMHütte Mit Videoclip punkten Ein Film sagt mehr als Worte. Azubis können sich zukünftig zusätzlich auch per Video bewerben. Text: Marcus Wolf, glückauf-editorialteam Statt ein Bewerbungsschreiben mitzuschicken, haben Schülerinnen und Schüler, die sich bei uns als Azubi bewerben, nun eine zusätzliche Bewerbungs-Option: Sie können über ein Portal mit einem kleinen Video Fragen beantworten. In der Praxis sieht das Ganze so aus: Über einen Link kommt der Bewerber auf das Portal. Dort werden ihm aus einem Fragenpool drei vorab ausgewählte Fragen gestellt jeweils über ein kleines Video eines unserer Azubis. Die erzählen zunächst etwas über ihre eigenen Hobbys, Wünsche oder auch Erwartungen an den Beruf, bevor sie diese Frage an den Bewerber weiterreichen. Zum Beantworten nimmt der Bewerber ein eigenes kleines Video auf. Dabei hat er drei Anläufe frei: Ist er mit seiner Antwort zufrieden, klickt er zur nächsten Frage. Beim Auswahlverfahren können sich dann die Entscheider die Videos mit den Antworten anschauen und erhalten sofort einen besseren Eindruck von den Bewerbern. Mit der Möglichkeit dieser Videobewerbung wird der einseitige Prozess beim Einstellen von Kandidaten interaktiver gestaltet. Der Bewerber rückt in den Fokus, weiß Julia Stegmann aus dem Personalwesen der GMHütte, die das Projekt begleitet hat. Und damit wir auch auf Augenhöhe mit den Bewerbern sprechen, haben sich Azubis von uns bereit erklärt, die Fragen zu stellen und dabei auch etwas von sich preisgegeben. Noch ist die Videobewerbung, so Julia Stegmann weiter, ein freiwilliges Angebot. Der Bewerber hat keinen Nachteil, wenn er sich gegen einen Film entscheidet. Die Anzahl der Zugriffe zeigt uns aber, dass diese Art der Bewerbung bei den jungen Leuten ankommt. Spartipp 3 Nutze Mitfahr-Gelegenheiten! Als Azubi will man auch mobil bleiben, wenn es um größere Entfernungen geht weil vielleicht Freund oder Freundin weiter entfernt wohnen. Wie aber dorthin kommen, wenn ein Auto nicht drin ist und es keine günstigen Bahntickets gibt? Mitfahrzentralen wie blablacar und andere (einfach mal googeln) sind eine echte Alternative. Euer Leo Foto: panthermedia.net / Tomas Anderson

Ausbildungsbeginn bei Hettich

Ausbildungsbeginn bei Hettich Ausbildungsbeginn bei Hettich 69 neue Nachwuchskräfte starteten in ihr Berufsleben Am 1. September 2016 wurden die neuen Auszubildenden bei der Hettich Unternehmensgruppe willkommen geheißen. An den Standorten

Mehr

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM.

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. 2 FÜR ALLE, DIE NICHT IRGENDEINE AUSBILDUNG WOLLEN. SONDERN EINE DER BESTEN. AUSBILDUNG BEI BEIERSDORF, PRÄSENTIERT VON BEIERSDORF AZUBIS.

Mehr

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung Ein starker Praxisbezug in einem internationalen Umfeld und viele Perspektiven für das spätere Berufsleben das

Mehr

Auf die Gabel, fertig, los! Ihr Start ins Berufsleben bei VETTER, dem Marktführer für Gabelzinken.

Auf die Gabel, fertig, los! Ihr Start ins Berufsleben bei VETTER, dem Marktführer für Gabelzinken. Auf die Gabel, fertig, los! Ihr Start ins Berufsleben bei VETTER, dem Marktführer für Gabelzinken. Die Gabel für Erfolgshunrige! Setzen Sie für Ihre Zukunft auf QualitätsGabelzinken von VETTER. Für Mittags

Mehr

Ausbildungsstart Jahrgang Peter Berg Leiter Aus- und Weiterbildung

Ausbildungsstart Jahrgang Peter Berg Leiter Aus- und Weiterbildung Ausbildungsstart Jahrgang 2017 08.09.2017 Peter Berg Leiter Aus- und Weiterbildung Ausbildungsstart 2017 Start Up Veranstaltung für Auszubildende und Studierende In Buchenau Motto: Vom ICH und DU zum WIR

Mehr

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei Bei HYDAC werde ich von Anfang an gefordert und gefördert. Bei HYDAC wird es nie langweilig - um als Technischer Produktdesigner später an der Konstruktion

Mehr

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Ausbildung + Qualität = Zukunft

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Ausbildung + Qualität = Zukunft Beste Ausbildung für eine sichere Zukunft Hier ist deine Chance -nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft BANG steht für Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich. Über 130 kleine und

Mehr

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Ausbildung + Qualität = Zukunft

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Ausbildung + Qualität = Zukunft Beste Ausbildung für eine sichere Zukunft Hier ist deine Chance -nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft BANG steht für Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich. Über 130 kleine und

Mehr

Ausbildung bei HONSEL

Ausbildung bei HONSEL Ausbildung bei HONSEL Ein guter Start in Deine Zukunft Ausbildung bei HONSEL Du suchst eine Ausbildungsstelle mit Perspektive? Eine, bei der Du gefordert und gleichzeitig auch gefördert wirst? Schau Dir

Mehr

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft.

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft. Beste Ausbildung für eine sichere Zukunft. www.bang-hochstift.de Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft Auszeichnungen und Preise für BANG! BANG steht für Berufliches

Mehr

FAMILIENZUWACHS GESUCHT! STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT. aquatherm GmbH Biggen 5 I Attendorn

FAMILIENZUWACHS GESUCHT! STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT. aquatherm GmbH Biggen 5 I Attendorn Zukunftschancen durch hervorragende Ausbildung eine Initiative der STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT aquatherm GmbH Biggen 5 I 57439 Attendorn Wilhelm-Rönsch-Straße

Mehr

Erarbeitete Fragen von Schülern der Domschule Osnabrück anlässlich der Betriebserkundung Berufsbilder in einem Logistikunternehmen

Erarbeitete Fragen von Schülern der Domschule Osnabrück anlässlich der Betriebserkundung Berufsbilder in einem Logistikunternehmen Name: Erkundungsberuf: Erarbeitete Fragen von Schülern der Domschule Osnabrück anlässlich der Betriebserkundung Berufsbilder in einem Logistikunternehmen Leitung: Dr. W. Scheffczik I. Allgemeine Fragen

Mehr

/Mechatroniker. Ein starkes Team, das Sie stark macht. 800 Mitarbeiter machen KNIPEX zur weltweit führenden Zangenmarke.

/Mechatroniker. Ein starkes Team, das Sie stark macht. 800 Mitarbeiter machen KNIPEX zur weltweit führenden Zangenmarke. sich Bewerben Sldie gs un platz als für einen Ausbi ann/-frau Industriekaufm niker/-in Industriemecha niker/-in ha Werkzeugmec in /Mechatroniker Ein starkes Team, das Sie stark macht. 800 Mitarbeiter machen

Mehr

Jetzt geht s um die Wurst. Hitzefrei die glückauf-beilage für unsere Auszubildenden. Premiere: Treffen aller Azubis stieß auf gute Resonanz.

Jetzt geht s um die Wurst. Hitzefrei die glückauf-beilage für unsere Auszubildenden. Premiere: Treffen aller Azubis stieß auf gute Resonanz. 3-2018 die glückauf-beilage für unsere Auszubildenden SWG // Azubi-Grillen Jetzt geht s um die Wurst Premiere: Treffen aller Azubis stieß auf gute Resonanz. Gruppenbild mit Azubis, Betriebsräten und JAV

Mehr

Jahresbilanz Ausbildungsjahr 2015/16 im Oberbergischen Kreis

Jahresbilanz Ausbildungsjahr 2015/16 im Oberbergischen Kreis Partner der Ausbildungsinitiative Oberberg: Arbeitgeberverband Oberberg e.v. Arbeitsagentur Bergisch Gladbach Jobcenter Oberberg Deutscher Gewerkschaftsbund Bonn/Rhein-Sieg/Oberberg Industrie- und Handelskammer

Mehr

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS TEAMWORK. UNSERE SYSTEMLÖSUNGEN ZUR GLASBEARBEITUNG. Glas ist mehr als nur ein Werkstoff. Es bestimmt im hohen Maß unser Leben. Im Alltag,

Mehr

Humbaur begrüßt neue Anhänger im Team - gelungener Ausbildungsstart für zehn Azubis

Humbaur begrüßt neue Anhänger im Team - gelungener Ausbildungsstart für zehn Azubis Humbaur begrüßt neue Anhänger im Team - gelungener Ausbildungsstart für zehn Azubis Gersthofen, 10. September 2015 Am 1. September fiel der Startschuss für ein erfolgreiches und vielversprechendes Berufsleben

Mehr

WIR SUCHEN DICH! Für eine Ausbildung oder ein Duales Studium

WIR SUCHEN DICH! Für eine Ausbildung oder ein Duales Studium WIR SUCHEN DICH! Für eine Ausbildung oder ein Duales Studium in einem großen Prignitzer Unternehmen mit Ausbildern, die Dich auf Deinem Weg unterstützen! KOMM IN UNSER AZUBI-TEAM! DIE AUSBILDUNGSBERUFE

Mehr

Duale Karriere mit viel Praxis

Duale Karriere mit viel Praxis Na Kleiner, was willst du denn mal werden? Chef! IHK Ausbildung Ulrich Schneider, Geschäftsführer Ausbildung Folie 1 Viele Wege in den Beruf Beruf Berufliche Fortbildung Hochschulen Duale Berufsbildung

Mehr

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Ausbildung bei AS-Schneider Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Investition in die Zukunft Erfolgreich durchstarten. Die AS-Schneider Gruppe ist in der Vergangenheit stark gewachsen, vor allem von innen heraus:

Mehr

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS Buderus Guss kennenlernen ARBEITEN BEIM MARKTFÜHRER Bei Buderus Guss dreht sich alles um die Scheibe die Pkw-Bremsscheibe. Unsere Bremsscheibenwelt ist vielfältig

Mehr

Wir werden nicht nur täglich besser, wir fühlen uns dabei auch ernst genommen. Herzlich willkommen bei den Möglichmachern!

Wir werden nicht nur täglich besser, wir fühlen uns dabei auch ernst genommen. Herzlich willkommen bei den Möglichmachern! Ausbildung Wir werden nicht nur täglich besser, wir fühlen uns dabei auch ernst genommen. Herzlich willkommen bei den Möglichmachern! usbil Manuel, Auszubildender in der IT Hat schon immer an Rechnern

Mehr

Deutsch im Beruf - Profis gesucht

Deutsch im Beruf - Profis gesucht Ich will Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau werden! Du hast dich für die Ausbildung zum Restaurantfachmann bzw. zur Restaurantfachfrau entschieden und weißt, dass der Job das Richtige für dich ist?

Mehr

Tragfähige Zukunftsperspektive Rund 200 Jugendliche starten eine Ausbildung oder ein Studium an den deutschen Standorten von Bosch Rexroth

Tragfähige Zukunftsperspektive Rund 200 Jugendliche starten eine Ausbildung oder ein Studium an den deutschen Standorten von Bosch Rexroth Tragfähige Zukunftsperspektive Rund 200 Jugendliche starten eine Ausbildung oder ein Studium an den deutschen Standorten von Bosch Rexroth 199 Jugendliche haben am Montag, 3. September, eine Berufsausbildung

Mehr

Leitfaden für Praktikanten

Leitfaden für Praktikanten Leitfaden für Praktikanten gefördert durch Leitfaden für Praktikanten 2 Leitfaden für Praktikanten 3 Leitfaden für Praktikanten im Rahmen des Osnabrücker Patenmodells Dieser Leitfaden wurde erstellt, um

Mehr

Mit Stahl die eigene Zukunft gestalten

Mit Stahl die eigene Zukunft gestalten Mit Stahl die eigene Zukunft gestalten Deine Ausbildung bei den Lech-Stahlwerken Ausbildungsberufe bei den Lech-Stahlwerken Verfahrensmechaniker/in in der Hütten- und Halbzeugindustrie Als Kind war keine

Mehr

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Bayerns beste Auszubildende kommen aus Coburg

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Bayerns beste Auszubildende kommen aus Coburg INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN Ihr Ansprechpartner Christian Broßmann E-Mail christian.brossmann@coburg.ihk.de Tel. 09561/74 26-54 Datum 22.12.2015 Ausbildungserfolg Bayerns beste Auszubildende

Mehr

JAV-Wahl und 10. November 2014

JAV-Wahl und 10. November 2014 2014_final_Jav Flyer 2014 Tablet 28.10.2014 12:52 Seite 1 JAV-Wahl 2014 7. und 10. November 2014 2014_final_Jav Flyer 2014 Tablet 28.10.2014 12:52 Seite 2 www.daimler.igm.de V.i.S.d.P. :Uwe Meinhardt,

Mehr

LIEBER AUS- STATT EIN- GEBILDET. DIE RAMPF AZUBI-KAMPAGNE.

LIEBER AUS- STATT EIN- GEBILDET. DIE RAMPF AZUBI-KAMPAGNE. LIEBER AUS- STATT EIN- GEBILDET. DIE RAMPF AZUBI-KAMPAGNE. Die Ausgangslage Unsere Aufgabe: Das Unternehmen RAMPF hat das gleiche Problem wie so viele Unternehmen mit handwerklichen Berufen. Im Wettbewerb

Mehr

WIR WERDEN NICHT NUR TÄGLICH BESSER, WIR FÜHLEN UNS DABEI AUCH ERNST GENOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN!

WIR WERDEN NICHT NUR TÄGLICH BESSER, WIR FÜHLEN UNS DABEI AUCH ERNST GENOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN! WIR WERDEN NICHT NUR TÄGLICH BESSER, WIR FÜHLEN UNS DABEI AUCH ERNST GENOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN! MANUEL, AUSZUBILDENDER ZUM FACHINFORMATIKER SYSTEMINTEGRATION HAT SCHON IMMER

Mehr

Ausbildungsbeginn bei Hettich

Ausbildungsbeginn bei Hettich Ausbildungsbeginn bei Hettich 70 neue Nachwuchskräfte starteten in ihr Berufsleben Am 1. September 2015 wurden die neuen Auszubildenden bei der Hettich Unternehmensgruppe willkommen geheißen. An den Standorten

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI MICHELIN IN HOMBURG

HERZLICH WILLKOMMEN BEI MICHELIN IN HOMBURG HERZLICH WILLKOMMEN BEI MICHELIN IN HOMBURG Datei: Erstausbildung Homburg Autor/ Abteilung: Michael Metzen Datum: März.2018 Klassifizierung: D3 Aufbewahrung: WA Seite 1 MICHELIN ALS ARBEITGEBER Entwicklung

Mehr

Berufssprache Deutsch für Jugendliche in Ausbildung

Berufssprache Deutsch für Jugendliche in Ausbildung Berufssprache Deutsch für Jugendliche in Ausbildung Grundlegende Informationen zur Unterrichtseinheit Beruf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement Jahrgangsstufe 10 Lernfeld Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten

Mehr

Er hält stets sein Wort und verhält sich fair bei seinen Geschäften, wobei er auf seine Mitarbeiter, seine Mitmenschen und auf seine Umwelt achtet.

Er hält stets sein Wort und verhält sich fair bei seinen Geschäften, wobei er auf seine Mitarbeiter, seine Mitmenschen und auf seine Umwelt achtet. 1 von 5 Es gilt das gesprochene Wort Sperrvermerk bis 31.12.2018-13.00 Uhr Rede von Frau Mandy Gollian, Geschäftsführende Gesellschafterin der LOKALGOLD feine kost GmbH, vor der Versammlung Eines Ehrbaren

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Mit Energie in Deine Zukunft. Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)

Mit Energie in Deine Zukunft. Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) Mit Energie in Deine Zukunft. Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) Liebe Schülerinnen und Schüler, wir von den Leitungspartnern sorgen dafür, dass Düren pulsiert. Mit unseren rund 180

Mehr

Durchstarten ist einfach.

Durchstarten ist einfach. Ausbildung Durchstarten Komm zu Deutschlands größtem Finanz dienst leister - der Sparkassen-Finanzgruppe. Mehr als ein Job. Spannend ab dem ersten Tag... Warum eine Ausbildung bei der Salzlandsparkasse

Mehr

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft Beste Ausbildung für eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft BANG steht für Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich. Über 130 kleine und

Mehr

Inhaltsverzeichnis ERFAHRUNGSBERICHTE

Inhaltsverzeichnis ERFAHRUNGSBERICHTE ERFAHRUNGSBERICHTE In der folgenden Präsentation schildern einige der ehemaligen Auszubildenden aus den verschiedenen Ausbildungsberufen ihre Erfahrungen während und nach ihrer Ausbildung, um so einen

Mehr

Was macht ein ausgelernter Produktionsmechaniker Fachrichtung Textil bei C. Cramer & Co.?

Was macht ein ausgelernter Produktionsmechaniker Fachrichtung Textil bei C. Cramer & Co.? Was macht ein ausgelernter Produktionsmechaniker Fachrichtung Textil bei C. Cramer & Co.? Und wie war die Ausbildung bei uns? Damit Sie sich davon ein Bild machen können, haben wir einmal unseren ehemaligen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Veröffentlicht auf ruhlamat (https://www.ruhlamat.com)

Veröffentlicht auf ruhlamat (https://www.ruhlamat.com) Mitarbeiterporträts Mitarbeiterporträts Wir haben unsere Mitarbeiter gefragt, wie sie auf ruhlamat als Arbeitgeber aufmerksam geworden sind, die Unternehmenskultur empfinden und was sie an ruhlamat bzw.

Mehr

Azubi- Zufriedenheitsumfrage 2017

Azubi- Zufriedenheitsumfrage 2017 HEIDRUN VON WIEDING Azubi- Zufriedenheitsumfrage 2017 29.05.2018, Winsen/Luhe UMFRAGEDESIGN Online-Umfrage Anonym Befragungszeitraum: Mai/Juni 2017 Alle 7 niedersächsischen IHKn 4.417 Teilnehmer (2016:

Mehr

Elektroniker w/m/d für Geräte und Systeme. Ausbildung bei der Eckelmann AG

Elektroniker w/m/d für Geräte und Systeme. Ausbildung bei der Eckelmann AG Elektroniker w/m/d für Geräte und Systeme Ausbildung bei der Eckelmann AG Kurzgefasst Elektroniker w/m/d für Geräte und Systeme das ist ein moderner Ausbildungsberuf für diejenigen, die gerne mit technischen

Mehr

DAS PROJEKT TALENTSCHMIEDE. Präsentation beim Arbeitsmarktgespräch am

DAS PROJEKT TALENTSCHMIEDE. Präsentation beim Arbeitsmarktgespräch am DAS PROJEKT TALENTSCHMIEDE Präsentation beim Arbeitsmarktgespräch am 18.04.2018 AGENDA _Das Projekt-Team _Ausbildungsvermittlung im CyberForum Was wir bieten & für wen _Die Region hat was zu bieten _Hier

Mehr

Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg

Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg Liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte Euch ganz herzlich zur

Mehr

ADAC Jugendtrial MSC-Köngen Wendlingen am Lauf zur Baden-Württembergischen Jugendtrial-Meisterschaft 2015

ADAC Jugendtrial MSC-Köngen Wendlingen am Lauf zur Baden-Württembergischen Jugendtrial-Meisterschaft 2015 Klasse 2 - Jugendliche Experten Fahrer : 3 genannt, 3 gestartet, 3 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 202 Heller, Felix MSC 'Falke' Sulz 5 2 2 19 7 1 0 9 20 2. 205 Stallecker, Timo MSC Köngen-Wendl. 20 13 8

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft Beste Aussichten Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft Was bieten wir dir? Wir schaffen eine Arbeitsatmosphäre, die von Leistung, Dynamik und Fairness geprägt

Mehr

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Willkommen bei der ruck Junior Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Develop your skills Eine Ausbildung bei der Firma ruck Ventilatoren heißt: Fachliche und persönliche Entwicklung aktiv mitgestalten,

Mehr

Ausbildung bei HAWE. Für alle, die etwas bewegen wollen.

Ausbildung bei HAWE. Für alle, die etwas bewegen wollen. Ausbildung bei HAWE. Für alle, die etwas bewegen wollen. www.hawe.de Vorwort. Die Ausbildung der Spezialisten von morgen ist unsere Zukunft. Qualifizierte Mitarbeiter sind ein wichtiges Gut deshalb bilden

Mehr

Der Weg in die Zukunft

Der Weg in die Zukunft Der Weg in die Zukunft Ausbildung bei der MOLL Automatisierung GmbH Die Ausbildung der Fachkräfte von morgen stellt für MOLL, als modernes und vielseitiges Unternehmen, eine große Verantwortung dar. Jedes

Mehr

Berufsausbildung mit Weitblick.

Berufsausbildung mit Weitblick. Kompetenz ist nur ein Grund, bei Berliner Glas zu lernen.* Vielfalt, Zukunftsorientierung, * Wachstumsstärke und ein starkes Team machen den Ausbildungsplatz perfekt. Bright people for enlightened ideas.

Mehr

IHRE AUSZUBILDENDEN ALS AUSBILDUNGSBOTSCHAFTER

IHRE AUSZUBILDENDEN ALS AUSBILDUNGSBOTSCHAFTER IHRE AUSZUBILDENDEN ALS AUSBILDUNGSBOTSCHAFTER VIDEOS AUSTAUSCH INFORMATIONEN Ausbildung hautnah erleben! myazubi.de ist eine Internet-Plattform, die Anbieter von und Interessenten an Ausbildungsstellen

Mehr

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Maschinen- und Anlagenführer (m/w) kontrollieren und warten Werkzeuge, Maschinen und Anlagen; kennen manuelle und maschinelle Fertigungstechniken; unterscheiden

Mehr

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen 1 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch a Was passt? Überfliegen Sie den Text und ordnen Sie zu. Warum haben Sie sich beworben? So nicht! Kennen Sie Ihre Stärken? Kennen Sie den Betrieb? Blickkontakt

Mehr

Anleitung Online-Bewerbung Schülerpraktikanten. Ulrike Sedlmeier THDA

Anleitung Online-Bewerbung Schülerpraktikanten. Ulrike Sedlmeier THDA Anleitung Online-Bewerbung Schülerpraktikanten Ulrike Sedlmeier THDA Wichtige Hinweise vor der Bewerbung Damit wir deine Bewerbung bearbeiten können, solltest du vorab schon folgende Unterlagen eingescannt

Mehr

Beste Ausbildung für eine sichere Zukunft. Ausbildungsnetzwerke

Beste Ausbildung für eine sichere Zukunft. Ausbildungsnetzwerke Beste Ausbildung für eine sichere Zukunft Ausbildungsnetzwerke So läuft deine Ausbildung richtig rund! BANG steht für Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich. Über 170 kleine und mittlere Unternehmen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Wir bilden aus. Brücken ins Berufsleben!

Wir bilden aus. Brücken ins Berufsleben! Wir bilden aus Brücken ins Berufsleben! Firmenportrait Frankana Freiko sind erfolgreiche und marktführende Unternehmen im Großhandel der Campingzubehörbranche. Bei Frankana Freiko wird gehandelt! Durch

Mehr

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance<

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance< ausbildung >Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance< DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG Koblenzer Straße 43 D - 57537 Wissen Tel. +49 2742-77-0 Fax +49 2742-77-101

Mehr

Startschuss ins Berufsleben Sparkasse Oberhessen heißt neue Auszubildende

Startschuss ins Berufsleben Sparkasse Oberhessen heißt neue Auszubildende Pressemitteilung Vertriebskommunikation Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Eric Zimdars Fachbereichsleiter Telefon 06031 86-3350 Telefax 06031 86-989686 eric.zimdars@sparkasse-oberhessen.de Startschuss ins

Mehr

Unsere Ausbildungsberufe zum

Unsere Ausbildungsberufe zum Unsere Ausbildungsberufe zum 01.08.2018 DAS IST META Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 300 Mitarbeitern in Arnsberg im Sauerland fest verwurzelt in der Region und mit Tochtergesellschaften

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Ergebnisse der IHK-Azubiumfrage 2016 der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau

Ergebnisse der IHK-Azubiumfrage 2016 der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau Ergebnisse der IHK-Azubiumfrage 2016 der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau Ergebnisse aus der Auszubildendenumfrage 2016 der IHK Halle-Dessau Die ostdeutschen Industrie- und Handelskammern* (IHKn)

Mehr

14. September Uhr in Bad Homburg

14. September Uhr in Bad Homburg 14. September 2018 17-22 Uhr in Bad Homburg 8. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Azubi bei uns Für Schreiber & Schrauber BLEKER. GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes.

Azubi bei uns Für Schreiber & Schrauber BLEKER. GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes. BLEKER GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes. Wir machen nichts zum Spaß. Aber auch nichts ohne. Azubi bei uns Für Schreiber & Schrauber Wer wir sind......und wo du uns findest.

Mehr

LEHRE m. Schule rum und jetzt? Karriereplaner Mittel-/Realschule

LEHRE m. Schule rum und jetzt? Karriereplaner Mittel-/Realschule ere i r r a K t h c a LEHRE m M ehr ww.lehre-m Infos unter w acht-ka rriere. de Schule rum und jetzt? Karriereplaner Mittel-/Realschule Eine Berufsausbildung ist die beste Basis für deinen Karrierestart!

Mehr

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren!

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren! Was heißt bewerben eigentlich? Welche Bewerbungsfristen gibt es? Welche Bestandteile müssen unbedingt in meine Bewerbung? Wie fällt meine Bewerbung besonders positiv auf? Kann ich meine Ausbildung auch

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler!

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler! r ü f s t h Nic : r e l p a t Tiefs g n u d l i b Die aus R E T T bei VE Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler Gute Gründe für eine Ausbildung bei VETTER 1 Höchste Qualität Sie profitieren von qualifizierter

Mehr

BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang. Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr.

BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang. Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr. BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr. BILDUNG UND BERUF Ausbildung Nach der Schule in die Duale Ausbildung.

Mehr

Presseinformation. Ausbildungsstart: 16 junge Kollegen für die Augsburger Kreissparkasse

Presseinformation. Ausbildungsstart: 16 junge Kollegen für die Augsburger Kreissparkasse Ausbildungsstart: 16 junge Kollegen für die Augsburger Kreissparkasse Augsburg, 03. September 2018 Der Startschuss für das Berufsleben ist gefallen: 15 angehende Bankkaufleute und eine dual Studierende

Mehr

Regionale HeizungsbauPARTNER-Treffen in Frauenstetten und Wirbenz

Regionale HeizungsbauPARTNER-Treffen in Frauenstetten und Wirbenz KW 31 2017 Geburtstagskinder im August Antonio Sperati 01.08. Mathias Heckmann 01.08. Stefan Kinateder 02.08. Zouhaier Hazbri 10.08. Klaus Stattin 12.08. Michaela Petermeier 12.08. Stefan Fuchs 12.08.

Mehr

Ausbildung bei EnviroFALK

Ausbildung bei EnviroFALK Ausbildung bei EnviroFALK WASSER ZUM WACHSEN. Seit 30 Jahren. Wir sind die Experten: EnviroFALK plant und fertigt Anlagen zur Wasseraufbereitung für unterschiedlichste Branchen. Ob in der Glas-, Optik-,

Mehr

k transport Ihre Zukunft ist uns wichtig. Erfolgreiche Ausbildungsberufe bei BPW.

k transport Ihre Zukunft ist uns wichtig. Erfolgreiche Ausbildungsberufe bei BPW. hink Ihre Zukunft ist uns wichtig. Erfolgreiche Ausbildungsberufe bei BPW. Sie haben Talent. Wir fördern es. Sie sind ein Organisationsgenie? Spielen gerne mit Zahlen? Begeistern sich für Bits und Bytes?

Mehr

Einführungswoche hilft Jugendlichen beim Start ins Berufsleben. Hoffnungsvoll, überzeugt, glücklich: 24 junge Menschen beginnen Ausbildung

Einführungswoche hilft Jugendlichen beim Start ins Berufsleben. Hoffnungsvoll, überzeugt, glücklich: 24 junge Menschen beginnen Ausbildung PRESSE-INFORMATION Einführungswoche hilft Jugendlichen beim Start ins Berufsleben Hoffnungsvoll, überzeugt, glücklich: 24 junge Menschen beginnen Ausbildung und Duales Studium in der Firmengruppe Schwan-STABILO.

Mehr

Zukunft schon geplant? Deine Ausbildung bei Refratechnik in Kraichtal/Gochsheim.

Zukunft schon geplant? Deine Ausbildung bei Refratechnik in Kraichtal/Gochsheim. Zukunft schon geplant? Deine Ausbildung bei Refratechnik in Kraichtal/Gochsheim. 2 Refratechnik Cement GmbH 2 Inhaltsverzeichnis Willkommen 4 Die Refratechnik-Gruppe stellt sich vor 5 Elektroniker Betriebstechnik

Mehr

Ausbildung bei Baumann. Berufe mit Zukunft

Ausbildung bei Baumann. Berufe mit Zukunft Ausbildung bei Baumann Berufe mit Zukunft Innovation Durch Teamwork Der Erfolg unseres Unternehmens wird maßgeblich von den Menschen und ihren Ideen, ihrer Tatkraft und ihrer Persönlichkeit bestimmt. Mit

Mehr

Bildungsportal: Azubis zur Prüfung anmelden (Betrieb)

Bildungsportal: Azubis zur Prüfung anmelden (Betrieb) Bildungsportal: Azubis zur Prüfung anmelden (Betrieb) Mit dem Bildungsportal der IHK Kassel-Marburg erleichtern wir Ausbildungsbetrieben, Ausbildern und Auszubildenden die Arbeit. Alle derzeit verfügbaren

Mehr

?Wer sind wir? ?Warum

?Wer sind wir? ?Warum Wir suchen Auszubildende für die Berufe Werkzeugmechaniker/ -in Fachrichtung Formentechnik, Zerspanungsmechaniker/ -in, Verfahrensmechaniker/ -in für Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie Industriekaufmann/-frau

Mehr

Unsere Zukunft startet jetzt bei Hettich

Unsere Zukunft startet jetzt bei Hettich Unsere Zukunft startet jetzt bei Hettich 86 Jugendliche beginnen Ausbildung Am 1. September 2017 erlebten 86 neue Auszubildende ihren ersten Arbeitstag an den Hettich Standorten Kirchlengern, Balingen,

Mehr

Trainees bei thyssenkrupp Schulte. Interview mit unseren Vertriebstrainees Larissa, Mark und Paul.

Trainees bei thyssenkrupp Schulte. Interview mit unseren Vertriebstrainees Larissa, Mark und Paul. Trainees bei thyssenkrupp Schulte. Interview mit unseren Vertriebstrainees Larissa, Mark und Paul. Trainees bei thyssenkrupp Schulte. 2 Was hat dich dazu bewegt, dich auf das Traineeprogramm bei thyssenkrupp

Mehr

Schülerbetriebspraktikum im Schuljahr 2016/2017 (Praktikumszeitraum )

Schülerbetriebspraktikum im Schuljahr 2016/2017 (Praktikumszeitraum ) Schülerbetriebspraktikum im Schuljahr 2016/2017 (Praktikumszeitraum 20.03.-07.04.2017) Aufbau der Praktikumsmappe als Klassenarbeit Teil 1 Bevor du dein Praktikum beginnst, solltest du diesen ersten Teil

Mehr

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS - Zerspanungsmechaniker (m/w) - Technischer Produktdesigner (m/w) - Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w) - Industriemechaniker (m/w) AUSBILDUNG BEI DER OHRMANN GMBH

Mehr

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen.

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Kundenbetreuer/in (m/w) im Versicherungsvertrieb auch für Wiedereinsteiger/innen (m/w) in Teilzeit Katharina Rompa: Als Kundenbetreuer

Mehr

Azubi-Zufriedenheits-Umfrage 2015. Ihre Ansprechpartnerin: Heidrun von Wieding wieding@lueneburg.ihk.de

Azubi-Zufriedenheits-Umfrage 2015. Ihre Ansprechpartnerin: Heidrun von Wieding wieding@lueneburg.ihk.de Azubi-Zufriedenheits-Umfrage 2015 Ihre Ansprechpartnerin: Heidrun von Wieding wieding@lueneburg.ihk.de Umfragedesign Online-Umfrage Teilnehmende IHKn: Stade, Emden, Oldenburg, Lüneburg-Wolfsburg 2352 Auszubildende

Mehr

Komm Team! Ausbildung

Komm Team! Ausbildung Komm r e s n u in Team! Ausbildung! t f n u k u Z t i m Willkommen in unserem F tine, Johanna, Lena, Wiebke, Lennart, Einige unserer Auszubildenden: Chris Maria, Paulina, Simon, Erik Familienunternehmen,

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Junge Flüchtlinge starten ins Berufsleben

Junge Flüchtlinge starten ins Berufsleben Published on NiedersachsenMetall (https://niedersachsenmetall.de) Startseite > Junge Flüchtlinge starten ins Berufsleben News Bildung Hannover 21. April 2016 Junge Flüchtlinge starten ins Berufsleben Region

Mehr

Ihr Weg in die Zukunft

Ihr Weg in die Zukunft Ihr Weg in die Zukunft KICO: Innovation mit Tradition Wir sind ein mittelständisches konzernunabhängiges Unternehmen der Stanz-, Umform- und Montagetechnik mit mehr als 500 Beschäftigten in Deutschland,

Mehr

Fachinformatiker w/m/d Systemintegration

Fachinformatiker w/m/d Systemintegration Fachinformatiker w/m/d Systemintegration Ausbildung bei der Eckelmann AG Kurzgefasst Wer gerne seine Zeit am PC verbringt und auch schraubt, für den ist diese Ausbildung genau das Richtige. Einen Hauptteil

Mehr

Ausbildung bei Kendrion. Anziehende Perspektiven für deine Zukunft

Ausbildung bei Kendrion. Anziehende Perspektiven für deine Zukunft Ausbildung bei Kendrion Anziehende Perspektiven für deine Zukunft Kendrion We magnetise the world 2 Aus Leidenschaft zu Qualität und Innovation Kendrion entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige elektromagnetische

Mehr

BERGWERK PROSPER-HANIEL DIE ZUKUNFT LIEGT VOR IHNEN

BERGWERK PROSPER-HANIEL DIE ZUKUNFT LIEGT VOR IHNEN BERGWERK PROSPER-HANIEL DIE ZUKUNFT LIEGT VOR IHNEN Gemeinsam gegen den vorzeitigen Kohleausstieg: 13.000 Bergleute demonstrierten 2007 vor dem Düsseldorfer Landtag gegen die Forderung, die Bergwerke früher

Mehr

So ist meine Tochter / mein Sohn

So ist meine Tochter / mein Sohn So ist meine Tochter / mein Sohn Menschen haben unterschiedliche Stärken und Interessen. Einige können sehr gut denken und arbeiten gerne mit dem Kopf. Einige möchten gerne eine Arbeit, in der sie Bewegung

Mehr

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS

DEINE ZUKUNFT STARTET HIER CLEMENS BILDET AUS CLEMENS BILDET AUS Wir, die Firma Clemens GmbH & Co. KG, sind ein weltweit tätiges, mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von Weinbau- und Kellereitechnik, Tanks und

Mehr

ausbildung bei Allgaier Kaufmännische und gewerblich-technische Berufsbilder

ausbildung bei Allgaier Kaufmännische und gewerblich-technische Berufsbilder ausbildung Kaufmännische und gewerblich-technische Berufsbilder ausbildung Allgaier-Group Ein innovatives Unternehmen mit Tradition Um die Allgaier-Erfolgsgeschichte auch zukünftig fortführen zu können,

Mehr

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG BERUFSAUSBILDUNG ZUM BAUFACHARBEITER ODER BAUGERÄTEFÜHRER. obg-gruppe.de

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG BERUFSAUSBILDUNG ZUM BAUFACHARBEITER ODER BAUGERÄTEFÜHRER. obg-gruppe.de ERFOLG SUCHT NACHWUCHS BERUFSAUSBILDUNG ZUM BAUFACHARBEITER ODER BAUGERÄTEFÜHRER OBG obg-gruppe.de Erfolgreicher Start ins Berufsleben als Baufacharbeiter oder Baugeräteführer Die OBG Gruppe: eine ausgezeichnete

Mehr

Sparkasse Hegau-Bodensee. Deine Zukunft Log dich ein! Für weitere Optionen blättern

Sparkasse Hegau-Bodensee. Deine Zukunft Log dich ein! Für weitere Optionen blättern Sparkasse Hegau-Bodensee Jetzt Deine Zukunft Log dich ein! Für weitere Optionen blättern sparkasse_hebo 1525 Gefällt mir -Angaben Informationen zur Sparkasse Hegau-Bodensee Mitarbeiter: 551 Auszubildende:

Mehr