Niederrhein Nachrichten Jubiläumsausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1958-2008 Niederrhein Nachrichten Jubiläumsausgabe 22.10.2008"

Transkript

1 YARIS DIESEL LOHNT SICH! Nur 4,5 Liter Verbrauch, CO 2 -Emissionen nur 119 g/km 50 x sofort lieferbar Kleve, Kalkarer Straße 63 Telefon / Jürgen Thimm Kundendienstmeister Mercedes DANIELS Ich gehe zur Schulung, damit Sie zufrieden sind! Höster Weg Goch Telefon 02823/ Niederrhein Nachrichten Jubiläumsausgabe Geldern Hartefeld 750 Kapellen 940 Lüllingen 290 Pont 610 Vernum 260 Damm 160 Veert Walbeck Issum Sevelen Straelen Herongen Wachtendonck Wankum 900 Rheurdt Schaephuysen 740 Nieukerk Aldekerk Eyll 680 Rahm 390 Stenden 545 Winternam 130 Xanten Birten 580 Lüttingen Marienbaum 885 Vynen 870 Wardt 690 Obermörmter 180 Sonsbeck Hamb 300 Labbeck 360 Büderich Ginderich 890 Alpen Bönninghardt 760 Drüpt 210 Rill 240 Menzelen Veen 555 Rheinberg Alpsray 480 Borth Wallach 805 Millingen Ossenberg 890 Orsoy Vierbaum Kevelaer Kervenheim 660 Twisteden 845 Wetten 725 Winnekendonk Weeze Wemb 390 Goch Asperden 550 Hommersum 135 Hassum 365 Hülm 200 Kessel 760 Nierswalde 290 Pfalzdorf Uedem Keppeln 320 Kleve Brienen 200 Donsbrüggen 730 Griethausen 560 Warbeyen 240 Keeken 300 Düffelward 350 Rindern Kellen Materborn Reichswalde 880 Kranenburg Frasselt 250 Schottheide 445 Galgensteeg 390 Nütterden Zyfflich 180 Wyler 230 Niel 70 Mehr 175 Bedburg-Hau Hasselt 530 Qualburg 320 Schneppenbaum 400 Louisendorf 230 Till-Moyland 200 Huisberden 90 Kalkar Appeldorn 575 Kehrum 300 Niedermörmter 405 Oybaum 130 Grieth 350 Wissel 860 Hönnepel 155 Hochend 145 Emmerich Elten Hüthum Vrasselt 710 Praest 575 Empel 160 Millingen Rees Haldern Esserden 290 Haffen 300 Mehr 585

2 Vom Briefkasten... Hier laufen die Drähte zusammen Auch im Zeitalter von Internet, und SMS wird der persönliche Kontakt bei den Niederrhein Nachrichten großgeschrieben. Zwar steht im Servicebereich das Telefon selten still. Doch auch der Kundenverkehr gehört immer noch zum täglichen Geschäft. Nach wie vor suchen zahlreiche Leser das Verlagshaus persönlich auf. Stoßen sie doch bei den sieben Mitarbeiterinnen und einem Azubi stets auf ein offenes Ohr. Im Servicebereich der NN werden aber nicht nur die Kleinanzeigen (auch online) angenommen. Zum Tätigkeitsfeld der Kollegen gehören auch die Bearbeitung von Familienanzeigen sowie die Auftrags- und Beilageneingabe. Und auch Konzertkarten oder Tickets für Freizeitparks können hier erworben werden. Dank der kurzen Wege sind auch die Kollegen aus dem Satz, der Redaktion sowie des Außendienstes hier regelmäßig anzutreffen. Und auch für die Geschäftsführerin Beate Aßmann und Buchhalterin Angelika Noth gehört der Austausch mit dem Servicebereich zum täglichen Arbeitsbereich. Hier laufen die Drähte zusammen Zweimal die Woche total lokal Niederrhein Nachrichten informieren über das Geschehen vor Ort NN-Foto: CS Lokalpolitik, Sportfest, Grundsteinlegung, Gewinnspiele, Straßensperrung, freiwillige Feuerwehr wer auch über kleinste Lokalthemen mit Bild und Text informiert werden möchte, liest die Niederrhein Nachrichten. Damit die Leser Woche für Woche auf den neusten Stand gebracht werden, sind zehn Redakteure und zwei Fotografen im ganzen Erscheinungsgebiet im Einsatz. Die NN sind ein qualitativ hochwertiges Anzeigenblatt, das sich besonders durch eine starke Lokalredaktion und hohe Druckqualität auszeichnet. Durch eine flächendeckende Verteilung der Zeitungen und Beilagen werden die Menschen bis in die kleinsten Orte am Niederrhein stets auf den neusten Stand gebracht. Unser Anzeigenblatt erscheint zweimal pro Woche mit sieben Regionalausgaben. Es ist als Informationsmedium in der Region fest etabliert und wird von 92 Prozent aller Einwohner über 14 Jahren gelesen. Damit erreicht es mehr Leser als die Tageszeitungen. Genau dieses redaktionelle Konzept macht die Zeitung für Werbekunden interessant und unseren Verlag erfolgreich. Mit ihrem umfangreichen lokalredaktionellen Inhalt sind die Niederrhein Nachrichten eine Ausnahme auf dem deutschen Markt. Kleine bis ganzseitige Anzeigen, Beilagen, aber auch gewerbliche und private Kleinanzeigen gehören zum Erscheinungsbild. Zahlreiche Rubriken wie Automarkt, Mietangebote, Verkäufe und Stellenangebote sorgen für leichte Orientierung. Das lokale Geschehen wird dabei von der Redakteuren durchleuchtet. Das große Plus für den Leser: In den NN lesen sie das, was vor ihrer Haustüre passiert. Nur die Seite Was läuft am Niederrhein und die Kleinanzeigenseiten finden sich in allen fünf Mittwochsausgaben (Gesamtauflage: Stück) wieder. Ansonsten werden in den einzelnenen Ausgaben (Geldern, Goch, Kevelaer, Kleve und Xanten) nur Themen aus den jeweiligen Städten sowie den zugehörigen Kommunen behandelt. Etwas anders sieht es in den beiden Samstagsausgaben aus (Gesamtauflage: Exemplare). Hier wird das Lokalgeschehen aus Geldern, Xanten und Kevelaer in einer Zeitung festgehalten. Das Gleiche gilt für Kleve und Goch. Und damit auch der komplette Kreis Kleve von den NN abgedeckt wird, erscheint diese Wochenendausgabe auch in Emmerich und Rees. Auf dem Weg zum Kunden NN-Foto: Theo Leie Manöverkritik am Mittwoch. Regelmäßig kommen die Redakteure im Verlagshaus zusammen, um zu diskutieren, was sich verbessern lässt oder welche aktuellen Themen in der nächsten Ausgabe aufgegriffen werden. NN-Foto: MJ Der Dienst am Kunden bestimmt den Tagesablauf des Außendienstes. Im Verlagshaus sind die 14 Anzeigenberater und ihr Verkaufsleiter Heribert Gabriel eher selten anzutreffen. Ihre Welt ist die Betreuung der Kunden vor Ort. Durch das weiträumige Erscheinungsgebiet der Niederrhein Nachrichten werden da so einige Kilometer zurückgelegt. Zwar werden heutzutage fast alle Anzeigen am Computer gestaltet. Doch das persönliche Gespräch ist oftmals durch keine Technik zu ersetzen. Aber natürlich werden die gewerbliche Anzeigen und Beilagenaufträge auch jederzeit telefonisch oder per aufgenommen. Da richten sich die Anzeigenberater ganz nach dem Wunsch der Kunden.

3 Preisverleihung ist ausverkauft KLEVE. Der Vorverkauf für die Verleihung des Klever Unternehmerpreises ist abgeschlossen. Das teilten die Organisatoren vom Wirtschaftsforum Kleverland mit. Die Veranstaltung, für die sich am 6. November in der Klever Stadthalle der Vorhang hebt, ist ausverkauft. Die bestellten Tickets werden den Besitzern in den nächsten Tagen zugeschickt. Das gleiche gilt für die Eintrittskarten, die den Sponsoren und den Gewinnern zustehen. Wegen des großen Interesses werden wir aber eine Warteliste führen, erklärte Helmut Tönnissen,Vorsitzender des Wirtschaftsforums. Falls Kartenbesitzer kurzfristig absagen, können Interessenten die Karten übernehmen. Die Warteliste führt das Projektbüro Mediamixx, Telefon 02821/ , Selbstjustiz nicht geduldet KLEVE. Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen und mit einem massivem Polizeiaufgebot fand am vergangenen Donnerstag im Schöffengerichtssaal der Schwanenburg ein Prozess gegen fünf Angeklagte statt, die miteinander verfeindeten Familien angehören. Gegenstand des Prozesses war eine Schlägerei auf dem Parkplatz des EOC- Centers im Juli 2007 und eine unmittelbar darauffolgende Schlägerei an der Kreuzung Linde nach einem Unfall. Zwei der Täter erhielten hohe Haftstrafen wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung, weil sie mit weiteren unbekannt gebliebenen Personen ihr Opfer, einen jungen Mann aus der anderen Familie, mit Baseballschlägern und Schlagringen krankenhausreif geschlagen hatten. Angehörige der Familie des jungen Mannes rächten sich kurze Zeit später, indem sie an der Kreuzung Linde ihrerseits auf die Täter einschlugen, wobei auch die am Unfallort anwesenden Polizeibeamten in Mitleidenschaft gezogen wurden. Auch diese Täter erhielten wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung jeweils Haftstrafen mit Bewährung. Gegen einen Jugendlichen wurde neben einer Arbeitsauflage Arrest verhängt. Staatsanwalt und Gericht machten deutlich, dass Selbstjustiz in einem Rechtsstaat nicht geduldet wird. Teppich-Verkauf bis 70% Rabatt Reparatur Teppichwäsche nach pers. Tradition ab 8,90 c/m 2 Orient-Teppich Galerie Am Bahnhof 22-24, Kevelaer (vorm. Busmannstr.) Telefon Mobil Alte Handwerks- und Handarbeitskunst, bunte Herbstdekorationen, Theatervorführungen und vieles mehr gab es am Wochenende beim Erntedankfest der Haus Freudenberg GmbH in Kleve. Mitarbeiter und Gäste konnten den sonnigen Tag,der unter dem Motto 25 Jahre Lebendiges Freudenberg stand, genießen. NN-Fotos: Rüdiger Dehnen Zukunft aus Vergangenheit: Gedenken an Kristallnacht Veranstaltungs-Reihe in Erinnerung an die Geschehnisse vom 9. November 1938 KLEVE. Zum 70. Mal jährt sich am 9. November die Reichspogromnacht. Auch in Kleve wurde damals die Synangoge niedergebrannt. Zeitgleich wurden Geschäfte jüdischer Mitbürger verwüstet und es fanden erste Deportationen in Konzentrationslager statt. Alljährlich gedenken die Menschen dieser schrecklichen Ereignisse. Diesmal ist die Gedenkfeier am 9. November aber nur Teil einer ganzen Reihe von Veranstaltungen, die vom deutsch-niederländischen Verein Nachbarn ohne Grenzen, der Stadt Kleve, dem Nationaal Bevrijdingsmuseum Groesbeek und der jüdischen Gemeinde Nimwegen begleitet werden. Zukunft aus Vergangenheit - Toekomst uit het Verleden sind die Veranstaltungen überschrieben. Auftakt ist bereits am morgigen Donnerstag mit einem Konzert in der Kleinen Kirche an der Böllenstege. Ab 20 Uhr wird der Chor Hatikwa (die Hoffnung) jüdische Synangogengesänge und israelische Volkslieder vortragen. Dieser Chor tritt zum ersten Mal in Kleve auf. Am Mittwoch, 29. Oktober, schließt sich ein Vortrag im Kolpinghaus an. Bert Thissen, Leiter des Klever Stadtarchivs, wird in Wort und Bild über Die Verfolgung der Juden in Kleve in der Wahrnehmung der Nachbarn referieren. Die Veranstaltung beginnt um Uhr. Knapp eine Woche später, am 4. November, spricht Wolfgang Krebs - ebenfalls ab Uhr im Kolpinghaus - über Tomor: Eine koschere Margarine mit grenzüberschreitender Geschichte. Zwei Tage später, am 6. November, wird im Nationaal Bevrijdingsmuseum im niederländischen Groesbeek die gleichnamige Ausstellung eröffnet. Wolfgang Krebs besitzt eine große Sammlung an Judaica und viele interessante Dinge aus dem jüdischen Leben, weiß Maria Diedenhofen vom Verein Nachbarn ohne Grenzen (Buren zonder grenzen). Besonders angetan haben es ihr Werbeplakate, die der aus dem niederländischen Oss stammende Margarinefabrikant Simon van den Bergh hat drucken lassen. Diedenhofen: 15 Motive sind bekannt - zwälf dieser sehr warmen und anheimelnden Bilder, die Szenen aus dem jüdischen Leben zeigen, hat Krebs gesammelt. Diese Ausstellung wird später auch in anderen Orten zu sehen sein - bis zum 1. Februar bleibt sie in Groesbeek. An welchen Tagen parallel dazu der Oscar-prämierte Dokumentarfilm Kindertransport - In eine andere Welt gezeigt wird, steht noch nicht fest. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. In dem Film erzählen Überlebende von der bewegenden Aktion der britischen Regierung zur Rettung jüdischer Kinder, sagt Diedenhofen. Rund Kinder wurden nach der Kristallnacht außer Landes und zu englischen Familien gebracht. Diedenhofen: Eingeblendet werden auch immer wieder reale Szenen aus der damaligen Zeit. Im Mittelpunkt der Reihe stehen die Gedenkfeiern am 9. November. Bereits um Uhr wird in Nimwegen in der Synagoge der Opfer gedacht. Im Kleve beginnen die Feierlichkeiten um 15 Uhr, in Groesbeek um 20 Uhr. An der Gestaltung beteiligen sich sowohl Schüler aus Nimwegen als auch drei Klever Schulen. Tags darauf, am 10. November, wird um 11 Uhr an der Wilhelm-Frede-Schule in Erinnerung an den Klever Textilkaufmann Max Gonsenheimer eine Zeder gepflanzt. Den Abschluss bestreitet am Dienstag, 18. November, eine Lesung. Diedenhofen und der Niederländer Frits Gies werden aus ihrem neuen Buch Grenzen- Los - Gedichte im Dialog lesen. Die Veranstaltung findet ab Uhr in der Kleinen Kirche statt. Wir gedenken der Reichspogromnacht in jedem Jahr in sehr würdiger Form, so Bürgermeister Theo Brauer. Er sei erfreut, dass die niederländischen Nachbarn an diesem dunklen Kapitel deutscher Vergangenheit Anteil nehmen und man gemeinsam eine Vielfalt von Aktivitäten vorbereitet hat. Zumal er erschüttert über die jüngsten Ambitionen der NPD in Kleve sei, deren Vertreter nun auch die Unterlagen für die Meldung zur Kommunalwahl im Rathaus abgeholt haben. Wir müssen gemeinsam dagegenhalten und immer wieder die Vergangenheit in Erinnerung rufen - gerade bei den jungen Menschen, betont der Bürgermeister. Ein Flyer, in dem das komplette Programm aufgelistet ist, gibt es unter anderem im Rathaus. Verena Schade All-inclusiv-Feiern in unseren Räumen ab p.p Gesellschaftsräume zu vermieten ab Personen Miete beide Räume mit Klimaanlage Getränke zum Einkaufspreis Partyservice in allen Preislagen NEU! Freitag und Samstag warm zum Mitnehmen: 1 Eisbein oder 1 Portion Kassler p. Port mit Pürree und Sauerkraut p. Port Grünkohl mit 1 Mettwurst p. Port Fertig gebraten: Geschnetzeltes Jägerart Gulasch mit Paprika und Zwiebeln } kg Hähnchenschenkel Stück Nur Freitag: paniertes Seelachsfilet Stück Knacker / bayerische Weißwurst Stück Preishammer: Kotelett Stiel und Nacken Broccolibraten kg e 3.99 Suppenfleisch Brust und Leiter Rollbraten / Spießbraten kg Sauerbraten beste Qualität kg ½ m Mettwurst Stück Zwiebelbauch 100 g Hausmacherwurst: Leberwurst grob u. fein Fleisch- u. Jagdwurst, Blutwurst Frühstücksmett, Heidefrühstück halbe Würste Goch, Voßheider Str. 120, Tel Keppeln, Friedhofsweg 28, Tel /77 64 Öffnungszeiten in Keppeln Di. + Fr Uhr, Samstag 8-12 Uhr Horster Weg Kalkar - Tel / Ab sofort öffnen wir unseren neuen, modernisierten Fitnessraum auch am Wochenende für Sie! Samstags und Sonntags 9.00 bis Uhr Für einen Eingangstest und eine Einweisung an unseren Geräten vereinbaren Sie bitte einen Termin. Lokal am Niederrhein Der Sirion: So groß kann kompakt sein Mehr Platz: effizientes Innenraumkonzept, viele praktische Ablagefächer, bis zu 630 l Kofferraumvolumen 1). Mehr Umwelt: ab 5,0 l/100 km Normalbenzin, CO2-Emission ab 118 g/km. Mehr Sicherheit: 4 Airbags serienmäßig, Kopfairbags auf Wunsch, elektr. Stabilitätskontrolle 2). Mehr Komfort: RDS-CD-Radio, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Servolenkung u.v.m. Der neue Sirion jetzt inkl. Klimaanlage ab X.XXX, Der Sirion ab X.XXX 9.990,- e Über weitere Endpreise, Inzahlungnahme und Finanzierungsangebote informieren wir Sie gerne: Autohaus ERNST JANSSEN Kalkarer Str. 30 Bedburg-Hau Tel / Kraftstoffverbrauch in l/100 km Normalbenzin (modellabhängig): innerorts 9,0 6,1; außerorts 5,5 4,4; kombiniert 6,8 5,0; CO2- Emission kombiniert g/km (gemäß RL 80/1268/EWG). 1) Bei umgeklappter Rücksitzlehne, gemäß VDA. 2) Je nach Ausstattungsvariante. Abb. zeigt teilweise Sonderausstattung. TEAK24.de MÖBEL FÜR HAUS & GARTEN INNENMÖBEL EINGETROFFEN! Verkaufsoffener Sonntag in Wesel 26. Oktober 2008, von Uhr ACHTUNG: Geänderte Öffnungszeiten in Geldern! Freitag Uhr, Samstag Uhr! } Partyservice in allen Preislagen Bedburg-Hau Antoniterstraße 2 (B9) Ecke Gocher Landstraße Telefon Geldern (nur Fr. + Sa.) Martinistraße 50b (B9) Gewerbegebiet Veert Telefon Kamp-Lintfort Oststraße 102 Gewerbegebiet Nord Telefon Wesel Reeser Landstraße 93 direkt an der B8 Telefon Kernöffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Besichtigung Uhr (keine Beratung, kein Verkauf)

4 Hund vermisst! Dringend gesucht! Am in Twisteden, Am Meersweg, ist unsere Schäferhündin Ronda spurlos verschwunden. Wer hat den Hund seit dem gesehen? Wer kann Angaben zum Verbleib des Hundes machen? Hinweise bitte an Telefon o Für das Wiederfinden unseres Hundes erhält der Finder eine Belohnung! Statt jeder besonderen Anzeige Die Barmherzigkeit Gottes ist wie der Himmel, der stets über uns fest bleibt. Unter diesem Dach sind wir sicher, wo auch immer wir sind. (Martin Luther) Uwe Huning * In Dankbarkeit schauen wir auf sein Leben zurück, das uns und anderen so viel gegeben hat. Helga Ritter Hildegard Behet Deine Geschwister mit Familien Goch, Frauenstraße 21 Traueranschrift: Helga Ritter, Ackerstraße 30, Kleve Die Urnenbeisetzung ist am Freitag, dem 24. Oktober 2008, um Uhr auf dem Klever Friedhof Liebe Mama (Karin Schax) Zum 70. Geburtstag wünschen wir Dir alles Liebe, Gute und das Du uns noch lange erhalten bleibst. Schön, das es dich gibt. Deine Kinder, Schwieger- und Enkelkinder Hurra,unser Sonnenschein ist da! Mia Sophie g-55 cm Unglaublich, aber wahr, der nächste Stiels Junge ist da! Ben Matthis g - 51 cm Längst in unser Herz,jetzt auch in unsere Arme geschlossen. Es freuen sich Oma, Opa,Tanten Jenny u. Ange,Patenonkel Marcel Rosi,Marcel,Patrick und Fabian. Den stolzen Eltern Frank und Steffi Stiels mit Johanna wünschen alle Onkels, Tanten und Oma Helga alles Gute. Ein goldenes Fest wurd uns beschert, es gratulierten viele Leute. Heute sagen danke wir dafür, wir machten fette Beute. Schon Tage vorher schmückte man die Straße und das Haus. Ein jeder staunte und blieb stehn, so prächtig sah es aus. Und die mit uns verbunden waren, in Gottes heiligen Hallen, da sagen wir vergelt s Euch Gott, uns hat es sehr gefallen. So hatten wir es uns erträumt und wagten nicht zu hoffen. Ein herzlich Dankeschön von uns, Ihr habt den Wunschtraum übertroffen. Auch die zum Festtag trugen bei, mit Liedern, Tanz und Worten, die Lachen setzten dabei frei und backten uns die Torten. Auch unsere Kinder groß und klein, erholten sich vom Feste, voll Stolz und Dankbarkeit sind wir, Ihr gabt für uns das Beste. Die Ruhe ist nun eingekehrt, im Alltag wie ermessen, das Fest vom Goldenen Hochzeitstag bleibt uns unvergessen. Willi und Renate Smits Pfalzdorf, im September 2008 Feuerwehr lädt zum 26. Herbstkonzert Hits der Popmusik und bekannte Melodien KLEVE. Die Vielfalt moderner Blasmusik und zugleich die Vielseitigkeit der eigenen Instrumentalisten stellte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kleve unter der bewährten musikalischen Leitung von Hans Wasser bei seinem 26. Herbstkonzert wieder unter Beweis. Von der traditionellen Blasmusik über Klassiker der Popmusik und weltbekannte Melodien, die ins Ohr gehen bis hin zu modernen Rhythmen werden die Musiker mit musikalischen Schmankerln für jeden Geschmack an diesem Abend aufwarten. Auf der Menükarte Evangelische Jugend lädt zum Trödelmarkt Herbsttrödel am 8. und 9. November KLEVE. Nach dem sehr erfolgreich verlaufenen Trödelmarkt im letzten November steht der jährliche Herbsttrödelmarkt vor der Tür, und zwar am 8. und 9. November jeweils von 12 bis 16 Uhr, wie gehabt, auf dem Gelände des evangelischen Gemeindezentrums an der Feldmannstege/ an der Linde. Jugendliche und Erwachsene haben wieder einmal die Möglichkeit, Spielzeug, Bücher, Kleidung, Musik, Computerspiele und vieles mehr zu verkaufen und natürlich günstig zu erwerben (selbstverständlich sind keine kriegs- und gewaltverherrlichenden Artikel erwünscht). Die Pfadfinder- Gruppen werden wieder mit KURZ & KNAPP Spielzeugbörse: Am Samstag, 25. Oktober, findet von 13 bis 16 Uhr eine Spielzeug- und Kleiderbörse im Kindergarten Kleeblatt, Buchholz 14, in Reichswalde statt. Die Annahme gut erhaltener Spielzeuge und Winterkleidung (keine Schuhe und Unterwäsche) ist am Freitag von 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr. Der Förderverein übernimmt den Verkauf für einen Euro pro Liste (30 Teile) - die Listen gibt es im Kindergarten. Käufer und Verkäufer unterstützen mit je zehn Prozent des Preises die Finanzierung neuer Spielmaterialien für den Kindergarten. Außerdem gibt es eine Cafeteria mit selbstgebackenen Waffeln und Kuchen zu familienfreundlichen Preisen. Nicht verkaufte Ware sowie der Erlös können am 27. Oktober zwischen 8 und 10 oder 17 und 19 Uhr abgeholt werden. Moschee-Neubau: Das Katholische Bildungswerk besucht am Dienstag, 18. November, den Moschee-Neubau in Dusiburg- Marxloh und sucht den Dialog zum Islam. Info und Anmeldung bei der Familienbildungsstätte Kleve unter 02821/ des diesjährigen Herbstkonzertes findet man unter anderem Leckerbissen wie: TV-Kult- Abend, Flower Power, Latin American Fantasy, Tuba Stenz, Amazing Grace und vieles mehr. Durch das Programm führt die 1.Vorsitzende Anja Verstraeten. Karten sind zum Preis von sieben Euro im Bürgerbüro der Stadt Kleve, bei Dirigent Hans Wasser, Telefon 02821/ 25635, im Planungsbüro Willemsen, Albersallee 140, sowie bei den Mitgliedern des Musikzuges erhältlich. Das Herbstkonzert findet am 25. Oktober ab 19 Uhr in der Klever Stadthalle statt. einem bunten Unterhaltungsangebot mit Feuer im Tippi und leckerem Stockbrot Kinderherzen höher schlagen lassen. In der traditionellen Cafétaria werden Kaffee und Kuchen in Hülle und Fülle sowie Würstchen und Brötchen für das leibliche Wohl angeboten. Kuchenspenden sind stets willkommen. Ein vorbereiteter Verkaufstisch kostet sechs Euro pro Tag; der Erlös ist für dringende Anschaffungen im Jugendhaus bestimmt. Eine baldige Anmeldung sichert den begehrten Platz. Kontakt unter: Evangelisches Jugendheim EFFA, Dieter Rapp, Telefon 02821/ 24174, oder Evangelisches Gemeindezentrum, 02821/ MATERBORN. Vor zwei Wochen wurde die Verschueren-Orgel in der St. Anna Kirche zum letzten Mal gespielt. Vorübergehend - denn Mitarbeiter der Orgelbau-Firma Seifert sind jetzt damit beschäftigt, die einzelnen Teile zu beschriften und in großen Kisten zu verstauen. Mitte Dezember soll sie die Gemeinde in der neuen alten Kirche wieder begleiten. Dann allerdings wird sie nicht mehr mechanisch sondern elektronisch bedient. Der Klang wird trotzdem viel besser sein - da sind sich alle am Umzug Beteiligten einig. Die Akustik ist in der alten Kirche weitaus angenehmer, weiß Fachmann Roman Seifert, der den Kevelaerer Betrieb in fünfter Generation führt. Die Kosten in Höhe von Euro trägt zum größten Teil der Förderkreis Euro kamen als Zuschuss vom Bistum Münster. Eine Neuanschaffung wäre weit teurer geworden. Eine solche Orgel würde heute bis zu Euro kosten, bewertet Seifert das Instrument, das im Jahr 1977 mit Spendengeldern angeschafft wurde. Sie ist mit ihren 30 Jahren zwar betagt, aber in sehr gutem Zustand, fügt er hinzu. Denn dass die wuchtigen Instrumente von einer Kirche in eine andere umziehen, sei eher selten. Seifert: Jede Orgel ist ein Unikat und wird speziell für einen Standort angefertigt. Deshalb werden in den nächsten Wochen auch eine Reihe von Arbeiten anfallen. Da wir in der alten Kirche weniger Platz haben, wird die Orgel in der Höhe etwas eingekürzt, erklärt Pfarrer Christoph Grosch. Ein hellerer Anstrich soll dafür sorgen, dass sich die Orgel harmonisch in das Gesamtbild einfügt. Wichtigste Neuerung ist jedoch Vor 50 Jahren Ja gesagt Heute vor 50 Jahren haben sich Otto und Anna Burke, geborene Suding, das Ja-Wort gegeben. Am Samstag feiern die beiden ihre Goldhochzeit mit einem Dankgottesdienst - anschließend geht es mit Familie und Freunden ins Lokal Zum Schwan in Asperden. Otto Burke (78) kam nach Ende des Zweiten Weltkriegs mit seinen Eltern, die sich 1928 im Kreis Soldin im heutigen Polen angesiedelt hatten, zurück in deren Heimat - ins Oldenburger Münsterland. Vier Jahre später zog es den Jubilar, der als Landwirt arbeitete, an den Niederrhein in die Reichswald-Siedlung. Als Otto Burke 1956 zu Besuch ins Münsterland reiste, funkte es. Er hatte mal bei meinen Eltern gearbeitet - wir kannten uns schon als Kinder, erklärt Anna Burke (70). Damals war sie 18 Jahre alt, zwei Jahre später wurde dann geheiratet. An einen die Umrüstung von mechanischer auf elektronische Bedienung. Per Wireless Lan und fahrbarem Spieltisch wird Organist Bruno Metzdorf künftig ganz anders mit der Gemeinde, dem Chor und den Geistlichen am Altar kommunizieren können. Seit 21 Jahren spielt er an dieser Orgel. Es wird bestimmt ein bisschen dauern, bis ich mich daran gewöhnt habe, meint der 49-Jährige. Doch die Vorfreude überwiegt bei weitem. Zumal er momentan an der kleinen Leih- Orgel mit drei Registern Platz nehmen muss. Kein Vergleich zu den 17 Registern und Pfeifen der Verschueren-Orgel. Wenn die Einzelteile gesäubert und Verschleißteile ausgetauscht worden sind, geht es in der alten St. Anna Kirche um die Feinabstimmung. Seifert: In zwei bis drei Wochen sind wir Spruch erinnere ich mich besonders gut, sagt sie. Als er mich meinen neuen Nachbarn vorstellte und sie meinten, ich sei doch noch sehr jung, meinte er: Die krieg ich wohl alt. Später arbeiteten sie beide in der Landwirtschaft und Anna Burke brachte fünf Kinder zur Welt, von denen eines jedoch kurz nach der Geburt verstarb. Eine Tochter, drei Söhne und ein Enkelkind machen das Glück des Jubelpaars perfekt. In den 1990er Jahren gaben sie die Landwirtschaft auf. Beide kümmern sich heute gern um ihren großen Garten und fahren mit dem Rad. Otto Burke ist seit 50 Jahren Mitglied in der St. Antonius Bruderschaft Hau, seine Frau seit 25 Jahren. Außerdem war die Jubilarin viele Jahre lang im Vorstand der Katholischen Frauengemeinschaft, auf Orts- Dekanats- und Kreisdekanatsebene, aktiv. NN-Foto: R.Dehnen Pfeifen stellen sich auf die neue Akustik ein In St. Anna geht ein aufwändiger Umzug über die Bühne Beschriften, ausbauen und verpacken - Mitarbeiter des Kevelaerer Betriebs bereiten den Umzug vor. NN-Foto: VS mit den Vorbereitungen fertig - für den Aufbau sind vier Wochen eingeplant. Jede einzelne Pfeife muss gestimmt und der neuen Akustik angepasst werden. Für uns ist das die größte Herausforderung, so Seifert. Am 14. Dezember, dem dritten Advent, wird Weihbischof Heinrich Janssen den Altar weihen. Eine Kirchweihe wird es nicht geben. Denn, so Pfarrer Grosch: Als man 1966 in die neue Kirche umgezogen ist, hat man die alte Kirche nicht profaniert. Was nicht säkularisiert wurde, muss auch nicht erneut eingeweiht werden. An diesem Festtag werden zwei Chöre und Bläser für den musikalischen Rahmen sorgen - neben der Orgel, die dann hoffentlich für die Ewigkeit ihren Platz gefunden hat. Verena Schade Infoabend zu Montessori REICHSWALDE. In der integrativen Kindertagesstätte in Reichswalde, Eichenwinkel 28, findet morgen, 23. Oktober, um 20 Uhr ein Inforabend statt. Hier kann man einen ersten Eindruck von der Einrichtung und der pädagogischen Arbeit nach der Reformpädagogin Maria Montessori bekommen. Das Kinderhaus ist eine Schwerpunkteinrichtung für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren sowie für die gemeinsame Betreuung und Förderung von nicht behinderten und behinderten Kindern. Für die Kinder, die wegen körperlicher und geistiger Entwicklungsrückstände eine spezielle Behandlung benötigen, arbeiten im Haus auch eine Logopädin, eine Motopädin und eine Ergotherapeutin mit den pädagogischen Fachkräften. Telefonische Anmeldung unter Telefon 02821/ Angebote für Trauernde KLEVE. Zum zweiten Mal in diesem Jahr bietet die Evangelische Kirchengemeinde Kleve in ihrer Kleinen Kirche in der Böllenstege eine Andacht für Trauernde - am Freitag, 24. Oktober, um 18 Uhr. Musik, Bibellesung und Gebetstexte rahmen eine Zeit der Stille und des Gedenkens. Wer mag, kann den Namen seines persönlichen Toten aufschreiben und beim Vorlesen eine Kerze anzünden. Diese Andacht - wie weitere jeweils am vierten Freitag im Quartal - sind offen für alle, die trauern. Außerdem startet in dieser Woche ein Gesprächskreis für Trauernde. Der erste von insgesamt sechs Abenden ist am Donnerstag, 23. Oktober, von 20 bis Uhr im Gemeindesaal an der Versöhnungskirche. In geschützter Atmosphäre und begleitet von Pfarrehepaar Schell können sich die Trauernden austauschen. Kosten entstehen nicht, eine Anmeldung ist nicht nötig. Infos unter Telefon 02821/ KURZ & KNAPP Migräne: Migräne ist eine belastende Erkrankung, die sich häufig negativ in alle Bereiche des Berufs- und Privatlebens auswirkt und die Lebensqualität der Betroffenen einschränkt. Um aus diesem Teufelskreis einen Ausweg zu finden, lädt die Migränegruppe Kleve regelmäßig zu ihren Treffen ein, um sich über ihre Erfahrungen mit dieser Erkrankung auszutauschen. Im Oktober konnte ein Heilpraktiker als Referent gewonnen werden. Unter dem Titel Migräne, Schulterschmerz und Co. stellt er sein Konzept zur Schmerztherapie vor. Treff ist am Montag, 27.Oktober, um 19 Uhr im Kolpinghaus Kleve. Rotes Kreuz dankt I: Das DRK konnte bei seiner letzten Veranstaltung in Reichswalde insgesamt 75 Personen, davon einen Erstspender, begrüßen. Marc Brammen hat seine 25. Blutspende geleistet. Rotes Kreuz dankt II: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) konnte bei seiner letzten Veranstaltung in Kleve 138 Personen, davon sieben Erstspender, begrüßen. Für zehnmalige Unterstützung erhielten Dirk Gläss, Helga Gossen, Sabrina Kempel, Wolfgang Köller, Achim Wolfgang Kruse und Marco Vehreschild die goldene Blutspenderehrennadel. Das Leben Schwerstkranker und Unfallopfer konnte Karla Evers mit ihrer 100. Blutspende retten. Erste Hilfe: Das DRK veranstaltet eine Ausbildung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Samstag, 25. Oktober, im Lehrsaal des Rotkreuzzentrums Kleve, Lindenallee 73. Der Lehrgang beginnt um 8 Uhr und ist insbesondere für Führerscheinbewerber geeignet. Die Teilnahme kostet 20 Euro. Info unter Telefon 02821/

5 POLIZEITICKER Rollerteile geklaut: Ganze Arbeit leisteten unbekannte Diebe, die sich in der Nacht zu Samstag an einem an der Gasthausstraße in Kleve abgestellten Roller zu schaffen machten. Die Täter schraubten an dem Roller sowohl die rechten als auch die linken Seitenteile ab. Auch die Frontverkleidung bauten sie an dem Fahrzeug ab. Mit der Verkleidung und den Seitenteilen stahlen sie beide Spiegel. Außerdem bauten sie aus dem Fahrzeug die komplette Drosselungseinrichtung aus und nahmen sie ebenso wie den im Helmfach abgelegten Sturzhelm als Beute mit. Fahrraddieb gestellt: Eine Polizeistreife stellte am Samstag Abend am Köstersweg in Kleve einen mutmaßlichen Fahrraddieb. Die beiden Beamten hatten sich gegen Uhr zunächst im Bereich des Konrad-Adenauer-Schulzentrums aufgehalten. Dabei waren ihnen mehrere Jugendliche aufgefallen. Zwei junge Leute bewegten sich mit Fahrrädern über einen Fußweg zum Köstersweg. Ein 19-jähriger Klever führte ein Damenrad mit sich. Anlässlich der Überprüfung konnten die Eigentumsverhältnisse des Rades zunächst nicht aufgeklärt werden. Angeblich gehörte das Rad jedoch dem jungen Mann. Noch während die Polizisten am Köstersweg mit der Überprüfung beschäftigt waren, kam eine 15-jährige Jugendliche auf die Beamten zu. Das von dem 19- jährigen geführte Fahrrad war ihr am Abend erst kurz zuvor an einem Haus am Köstersweg entwendet worden. Einen zum Fahrradschloss passenden Schlüssel hatte die 15-Jährige dabei. Das Rad wurde der Jugendlichen anschließend wieder ausgehändigt. Den 19-Jährigen erwartet jetzt eine Anzeige wegen Fahrraddiebstahls. Einbruch in Firmenhalle: Zwischen Freitag und Sonntag Nachmittag drangen unbekannte Einbrecher in eine Firmenhalle an der Siemensstraße in Kleve ein. Mit einem Kalksandstein warfen die Täter ein Fenster an dem Hallengebäude ein und stiegen dann in das Gebäude ein. Die Eindringlinge durchsuchten anschließend die Halle. Derzeit ist unklar, ob die Täter bei dem Einbruch auch irgendwelche Gegenstände als Beute mitnahmen. Fenster eingeschlagen: Beute in noch unbekannter Größenordnung machten unbekannte Einbrecher im Laufe des Wochenendes. Zwischen Freitag und Montag hatten sie an einem Gebäude an der Römerstraße in Kleve im rückwärtigen Bereich ein Fenster eingeschlagen. Nachdem sie dann in das Haus eingestiegen waren, brachen sie dort mehrere Türen mit brachialer Gewalt auf und durchsuchten in den Büroräumen sämtliche Schränke und Schubläden. Hinweise in allen Fällen an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/ Straftäter gefasst: Am Montag um 10 Uhr verhaftete die Bundespolizei einen Türken (26) auf der A3 in Emmerich-Elten. Das Amtsgericht Aachen suchte ihn wegen einer Straftat nach dem Betäubungsmittelgesetz mit Untersuchungshaftbefehl. Hilfslose Frau: Kurz vor Mitternacht ereilte die Bundespolizeiinspektion Kleve die Nachricht des Zugbegleiters des Regionalexpress 5 über eine hilflose Person. Eine Deutsche (29) befand sich in stark alkoholisiertem Zustand in hilfloser Lage. Die Dortmunderin wollte offensichtlich mit einem Zug nach Hause fahren, stieg aber in den falschen Zug. Zum Schutz nahm die Bundespolizei die Frau in Gewahrsam und brachte sie in die Räumlichkeiten der Bundespolizei. Dort wurde sie später von ihren Eltern, welche sie ursprünglich vom Dortmunder Hauptbahnhof abholen wollten, abgeholt. Den Fahrgast konnte der Geschäftsführer der Grenzland Draisinen-Gesellschaft,Willbrord Haas,jetzt begrüßen.gisela Bongartz aus Möchengladbach bekam einen Blumenstrauß sowie zwei Freifahrtscheine für eine Draisinentour. Die geplanten Fahrgastzahlen in 2008 wurden damit weit übertroffen. Erste Buchungsanfragen liegen für die neue Saison 2009 schon vor. NN-Foto: Privat IDEE Kaffee verschiedene DEL MONTE Ananas in Scheiben im eigenen Saft, 446 ml Dose, Dose-.79 ATG 255 g, Kilopreis 3,10 oder Fruchtcocktail, 425 ml Dose, ATG 250 g, Kilopreis 3,16 Sierra Tequila Silver oder Gold, 38% Vol., Literpreis 15,70 je 0,7 Liter Flasche Sorten, Kilopreis 5, g Packung Absolut Vodka Country of Sweden, verschiedene Geschmacksrichtungen, z.b. Blue, 40% Vol., Literpreis 14,27 0,7 Liter Flasche9.99 Jim Beam Kentucky Straight Bourbon 4.29 Whiskey, 40% Vol., Literpreis 14,27 0,7 Liter Flasche9.99 Havana Club El Ron de Cuba, 3 Jahre, 40% Vol., Literpreis 14,27 0,7 Liter Flasche9.99 SCHUHMANN Feinste Nürnberger Elisen- Lebkuchen 2fach sortiert, glasiert und mit Schokoladenüberzug, einzeln verpackt, Kilopreis 10, g Packung 3B ZENTIS Marzipan-Brot 100 g -, g Stück :89 IGLO Apfelrotkohl tiefgefroren, Kilopreis 1, g Packung1.59 DR. OETKER Pizza Ristorante versch. Sorten, z.b. Salame, tiefgefroren, Kilopreis 6, g Packung1.99 LANGNESE Magnum 2.69 verschiedene Sorten, z.b. classic, Literpreis 4,15 4 Stück = 480 ml Packung Zarte Schinken- Schnitzel stets frisch geschnitten Pril z.b. Kraft-Gel, 600 ml, Literpreis 2,32 oder Pril original, 900 ml, Literpreis 1,54 je 1.79 Aus unserem Dauer-Billigpreis-Programm: SCHULTE Poesie Lebkuchenspezialitäten in 11 erlesenen Variationen, Kilopreis 9, g Packung 5D 100 g -, g Packung 1C SCHULTE Zimtsterne KINKARTZ Domino-Star Kilopreis 3, g Packung :99 Jeden Tag ein bisschen besser. WEISS Lebkuchen-Herzen gefüllt, Vollmilch oder Zartbitter, Kilopreis 3, g Beutel :99 WEISS Fidelis 2fach sortiert, weiche Oblatenlebkuchen, glasiert und mit Zartbitterschokolade überzogen, 100 g -, g Packung:89 KÜHNE Schlemmertöpfchen»Kleine Gürkchen«, ATG 300 g, Kilopreis 6, ml Glas 2.39 Deutsche Kohlrabi Stück -.29 Deutscher Broccoli Kilopreis 1, g Packung -.79 COSTA RICA Ananas sweet große, süße Früchte Stück kg Die REWE-Angebote erhalten Sie ab sofort auch bei Spanische Clementinen»Marisol«, Klasse I 1 kg Netz Rollerfahrer (16) von der Polizei gestoppt Verfolgungsjagd mit Blaulicht und Co. KLEVE. Am Freitagnachmittag vergangener Woche war einer Polizeistreife auf der Hoffmannallee in Kleve ein aufgenscheinlich zu schneller Rollerfahrer aufgefallen. Die beiden Beamten verfolgten daraufhin den Roller. Als der Rollerfahrer den Streifenwagen hinter sich bemerkte, versuchte er sich offensichtlich einer möglichen Kontrolle zu entziehen. Mit geschätzten 70 bis 80 Stundenkilometern fuhr er zunächst über die Materborner Allee weiter stadtauswärts. Um nicht identifiziert werden zu können klappte er das an dem Zweirad angebrachte Kennzeichen hoch. Er versuchte mit hoher Geschwindigkeit über die Dorfstraße und weitere Straßen den inzwischen mit Blaulicht Rindergulasch von deutschen Jungbullen, aus dem saftigen Zungenstück 1kg5.99 Kasseler-Nacken mild gepökelt, goldgelb geräuchert 1kg3.29 Putenrollbraten aus der Oberkeule, ideal zum Braten und Schmoren, aus dem Oldenburger Land HEAD & Shoulders Shampoo z.b. classic, Literpreis 10, ml Flasche Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls Sonderangebotsartikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. Alle Angebote gültig ab Donnerstag, KW 43 1kg4.49 und Martinshorn ihn verfolgenden Polizisten zu entkommen. Schließlich wollte er im Bereich Dorfstraße eine Schrankenbarriere durchfahren. Nachdem er stark abgebremst hatte und dabei fast zu Fall gekommen war, stürzte er letztlich beim Versuch, die Barriere zu durchfahren. Er konnte von den Polizisten festgenommen werden. Wie sich herausstellte, waren an dem Mofaroller technische Veränderung zur Erhöhung der Geschwindigkeit vorgenommen worden. Der 16- Jährige aus Kleve war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Auf den jungen Mann kommt jetzt eine Strafanzeige zu, die Sicherstellung und Untersuchung des Rollers dürften nicht unerhebliche Kosten verursachen. LANGNESE Feine Auslese Sommerblütenhonig, Kilopreis 5, g Glas PUNICA Säfte verschiedene Sorten, z.b. Multivitamin 17+4 Nektar, pfandfrei 1 Liter EW-PET Flasche An der Wurst- und Käsetheke ZOTT Monte Maxi Milch-Schoko-Mahlzeit, Kilopreis 3,48 4 x 100 g Packung1.39 Bresso Frischkäsezubereitung, 8% absolut bis 60% Fett i.tr., 100 g -, g Becher1.29 Lübecker Edelmarzipan-Herzen mit Schokoladenüberzug, 100 g 1, g Packung 1G BORGGREVE Gewürzspekulatius Kilopreis 1, g Packung :89 KINKARTZ Butterspekulatius 100 g -, g Beutel :59 Delikatess- Hinterschinken gekocht 100 g-.89 Putenbrust Putenbrustfilet, gegart und goldgelb über Buchenholz geräuchert, schmeckt kalt und warm, aus frischer deutscher Ware hergestellt 100 g1.39 TANNENHOF original Schwarzwälder Schinken geräuchert, von Hand trocken gesalzen, mit Pfefferkörnern, Koriander und Wacholderbeeren gewürzt 100 g1.49 Chaumes oder Saint Albray französischer Weichkäse, 50% Fett i.tr., Beim Kauf von 250 g Käse erhält jeder Kunde 1 Flasche Wein à 250 ml - solange der Vorrat reicht 500 g Packung 100 g1.29 Unsere neue Treuepunkt-Aktion: Ab sofort können Sie Punkte für die Premium-Pfannen- und Bräter-Serie Senso von Silit sammeln. Die Antihaft-Spezialversiegelung ist ideal für die gesunde Zubereitung mit wenig Fett,sie ist besonders langlebig und außerdem leicht zu reinigen. Und die passenden Deckel machen Ihre Küche komplett. Bratpfanne ø 20 cm Treuepunkte ohne Treuepunkte 39,95 Mann legte sich auf die Gleise KREIS KLEVE. Die Bundespolizeiinspektion Kleve wurde am Wochenende zur Abwendung von Gefahren für den Bahnverkehr tätig. Am Samstag, 18. Oktober, hielt sich ein Mann in den Gleisen am Bahnhof Bedburg-Hau auf. Der 53- Jährige legte sich vor den Regionalexpress und verhinderte die geplante Weiterfahrt um Uhr. Das Ordnungsamt wies die geistig verwirrte Person in die Rheinische Landesklinik ein. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet - es kam zu Verspätungen von 20 Minuten. Der stark alkoholisierte Mann gab als Motiv für seine Gleisblockade an, mit dem Zug nach Krefeld fahren und dort mit Bekannten weiteren Alkohol konsumieren zu wollen. Gegen den Wohnungslosen bestand eine Fahndung zur Aufenthaltsermittlung wegen Betruges SANELLA Margarine Kilopreis 2,22 PAMPERS in verschiedenen Größen, z.b. Baby Dry, Easy up oder Active fit Jumbo-Pack Glasdeckel ø 24 cm Treuepunkte ohne Treuepunkte 14,95 LAMBERTZ Pfeffernüsse 100 g -, g Packung :59 KUCHENMEISTER Edelmarzipan-Stollen 1 kg Stück 2B KUCHENMEISTER Butter-Mandel-Stollen Kilopreis 3, g Stück 2B Emmerich Kaßstraße Sonsbeck Hochstraße 132 Nicht alle Fleischangebote in allen Märkten erhältlich.

6 Chor gastiert auf Haus Horst KALKAR. Vor drei Jahren war er schon einmal zu Gast in Kalkar. Der philippinische Gemeindechor der Christus-König- Pfarre aus dem Bistum Imus sang damals in der St. Clemens Basilika in Wissel. Generalvikar Gilberto Urubio führt zwölf junge Leute auf einer Europatournee nun wieder nach Kalkar. Die Sänger verkörpern durch ihre Ausstrahlung den Charme von Weltkirche und schmeicheln unseren Ohren mit tollen Stimmen. Music in Mission heißt die Tournee und führt den Chor über Russland, Finnland, Schweden, Norwegen, Italien und Österreich nach Deutschland. Das Konzert in der Seniorenresidenz Haus Horst am Montag, 27. Oktober, beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um eine Spende für den Bau eines Gemeindezentrums in der Seelen Gemeinde des Bistums gebeten. KURZ UND KNAPP Ausflug mit der VHS: Die verschwundene Kalkarer Monterburg und die wiederbelebte Burg Boetzelaer in Appeldorn sind die Ziele einer Exkursion der VHS Kleve am Sonntag, 26. Oktober, von bis17.30 Uhr. Über fünf Jahrhunderte war die ehemals stattliche Ritterfestung aus dem Mittelalter Stammsitz einer der bedeutendsten Adelsfamilien des Niederrheins. Nach den Führungen über den Monreberg und durch die Burg warten im Gewölbesaal bei prasselndem Kaminfeuer Kaffee und Kuchen auf die Besucher. Anmeldung bei der VHS Kleve, Info-Telefon 02821/ Advent in Meißen: Die diesjährige Adventsstudienreise der VHS Kleve führt in das schöne Meißen, die Wiege Sachsens. Weltberühmt ist die Porzellanmanufaktur, und die Stadt selbst mit dem spätgotischen Rathaus, den Renaissancebürgerhäusern und der Frauenkirche bildet die stimmungsvolle Kulisse für einen der schönsten Weihnachtsmärkte. Neben Führungen stehen Ausflüge zum Jagdschloss Moritzburg und Schloss Wackerbarth mit dem sächsischen Staatsweingut auf dem Programm. Für das i-tüfelchen der Reise sorgt die Unterbrindung im historischen Hotel Goldener Löwe, nur wenige Schritte vom Markt entfernt. Reisetermin ist vom 4. bis 7. Dezember. Ein Infoabend findet am Montag, 27. Oktober, um 18 Uhr im VHS-Haus Kleve statt.vhs- Infotelefon 02821/ Letzter Backgang: Nach einer erfolgreichen Saison wird am Samstag, 8. November, in der Alten Mühle Donsbrüggen zum letzten Mal gebacken. Liebhaber des herzhaften Steinofenbrotes sollten sich bei dieser Gelegenheit einen kleinen Wintervorrat anlegen. Vorbestellungen für Brote und Weckmänner werden an der Mühle unter Telefon 02821/ entgegengenommen. Während der Wintermonate wendet man sich zwecks Terminabsprache für Gruppen und Kinderbacken an die Telefonnummer 02821/ Die Wiedereröffnung der Mühle ist für Mitte März 2009 geplant. KC Blau-Gelb: Die Gesellschaft KC Blau-Gelb von 1972 Schneppenbaum bittet alle Mitglieder zur Halbjahresversammlung am Freitag, 24. Oktober. Die wichtige Versammlung beginnt um 20 Uhr im Schwanenhof. Der Vorstand bittet um vollzähliges Erscheinen, da Sitzungsplanung, Mottofindung und vieles mehr auf der Tagesordnung stehen. Tulpensonntagszug: Das Bedburg-Hauer Tulpensonntags- Komitee (BTK) bittet alle Teilnehmer und interessierte Bürger am Mittwoch, 29. Oktober, in den Saal des Hauses Vehreschild in Hasselt. Der neue Zugweg und das neue Sicherheitskonzept werden vorgestellt. Wisseler Frauen werden 100 Flöten-Wochenendcamp Klever Grundschulkinder beim Blasorchester Bedburg-Hau Am Sonntag, 2. November, gedenkt das Projektchor Heilig Landstichting aus den Niederlanden während eines geistlichen Konzerts, um 15 Uhr in der Kranenburger Stifts- und Wallfahrtskirche der Lieben, die gestorben sind. Der Projektchor singt für jeden, wessen Stimme verstummt ist, und für jeden, Seniorengemeinschaft Till-Moyland auf Tour Nach stürmischen und regnerischen Tagen startete die Seniorengemeinschaft Till-Moyland bei strahlendem Wetter ins Schwalmtal. Gegen 11 Uhr wurden die Senioren und Helfer mit einem Oldtimer Mercedes Bus Baujahr 1963 in Till-Moyland abgeholt und zum Restaurant Brüggener Am Samstag, 25. Oktober, feiern die Wisseler Frauen ein besonderes Jubiläum. Was am 25. März 1908 mit 13 Frauen als Verein der christlichen Mütter begann,ist heute Jahre später - unter dem Namen Frauengemeinschaft St. Clemens Wissel mit über 200 Mitgliedern einer der größten Vereine im Dünendorf. Zum 100. Geburtstag also schenken sich die Frauen selber eine neue Fahne, die dann zu feierlichen Anlässen der Mitglieder oder im Ort mitgetragen werden soll. Dazu wurde eigens ein neues Erkennungsmotiv entworfen und gedruckt. In der Festmesse am Samstag soll die neue Fahne Gedanken an Totenehrung der sehnsuchtsvoll den Atem anhält, um eine Stimme hören zu können, die Stimme eines liebenswerten Verstorbenen. Das Projektchor besteht aus 90 Sänger und Sängerinnen und will mit dem Gedanken die Totenehrung 2008 gestalten. Das Ganze hat das Thema: For all those who mourn (Für alle, die Klimp gefahren. Es war eine schöne Fahrt und erinnerte an frühere Zeiten. Der aus Frankreich re-importierte Bus war liebevoll restauriert und im Top Zustand. Im Brüggener Klimp wurde ein reichhaltiges rustikales Bauernbuffet angeboten. Anschließend ging es mit dem Klimp-Express nun vom Präses der Frauengemeinschaft, Herrn Pastor Kalscheur, geweiht werden. Alle Wisseler Vereine und die Frauengemeinschaften aus den umliegenden Gemeinden werden dazu eingeladen. Zum anschließendem Empfang sind alle Mitglieder, sowie Abordnungen der Vereine, herzlich willkommen. KLEVE/ BEDBURG-HAU. Die Flötenkids im Blasorchester Bedburg-Hau erfreuen sich großer Nachfrage. Bereits im Januar haben Grundschulkinder aus Bedburg-Hau in drei Gruppen unter fachkundiger Anleitung mit der musikalischen Ausbildung an der Blockflöte begonnen. Erstmals richtete das Blasorchester Bedburg-Hau jetzt für Klever Kindern aus der Karl- Leisner-Grundschule und der Lutherschule neue Ausbildungsgruppen für den Blockflötenunterricht ein. Da diese Ausbildung aus Kostengründen in den Klever Schulen nicht möglich war, finden die Ausbildungsmodule in den Räumen des Blasorchester Bedburg-Hau im Haus 12 auf dem Gelände der Rheinischen Kliniken in Bedburg-Hau statt. Die Teilnehmer der Flötenkids-Ausbildung gehören als Vereinsmitglieder automatisch auch zur Jugendabteilung des Vereins. Die Jugendleitung des Vereins plant zur Zeit ein Wochenendcamp im November in der Jugendherberge Haltern. An diesem Wochenende lernen die Teilnehmer das aktive Vereinsleben neben der Musik kennen. Die Erfolge der Jugendcamps der letzten Jahre geben den Organisatoren recht, die auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm unter aktiver Beteiligung von Sozialpädagogen und erfahrenen Betreuern von Jugendfreizeiten und Ameland-Ferienmaßnahmen zusammengestellt haben. Infos über die Flötenkids, die Jugendabteilung sowie den gesamten Verein bekommt man im Internet unter Das Blasorchester Bedburg- Hau und die Evangelische Seelsorge der Rheinischen Kliniken lädt alle Musikinteressierten zum mittlerweile traditionellen Adventskonzert am 14. Dezember, Uhr, in das Gesellschaftshaus der Rheinischen Kliniken Bedburg-Hau ein. trauern). Einlass ist ab Uhr. Es wird für diese Veranstaltung kein Eintrittsgeld verlangt, doch um einen freiwilligen Beitrag gebeten am Ende des Konzerts. Die Orgelbegleitung ist von Geert Verhallen. Das Konzert steht unter der Leitung von Sophia Brink. für anderthalb Stunden durch Brüggen und Umgebung. Zum Abschluss des Tagesausfluges gab es noch Kaffee und Kuchen. Am Abend sind alle wieder wohlbehalten in Till-Moyland angekommen. Eine Bildergalerie gibt es unter NN-Foto: Privat Feierlichkeiten endeten mit einem Familienabend MGV Sängerbund Kalkar blickt auf 125-jähriges Bestehen zurück KALKAR. Das 125. Jubiläumsjahr des MGV Sängerbund 1883 Kalkar ging mit der letzten Veranstaltung zu Ende. Nach dem Konzert für Kalkar mit den singenden und musizierenden Vereinen Kalkars, der Messe für die Lebenden und Verstorbenen des MGV sowie der großen Festveranstaltung bildete der Familienabend den Abschluss der Veranstaltungsreihe. Eine Jugendgruppe des Musikvereins Kalkar unter der Leitung von Hülsbrink stimmte die Anwesenden mit schmissigen Polka-Rhythmen auf den Abend ein. Nach einem rustikalen Büffet nahm der 1. Vorsitzende Horst Jäger die Ehrung von Hubert Leenen vor, der in diesem Jahr den MGV Sängerbund Kalkar 40 Jahre dirigiert. Für diese Ausdauer überreichte der 2. Vorsitzende Hans-Willhelm Müller ihm ein geschnitztes Bildnis des Heiligen Ludger von Münster. Von den Schandtaten der Sänger aus früheren Zeiten wusste Lisbeth Krams auf Platt Ein Bildnis des Heiligen Ludger konnte der langjährige Dirigent Hubert Leenen aus den Händen von Hans-Wilhelm Müller entgegen nehmen, bevor Lisbeth Krams die Sänger in Platt unterhielt. in Reimen zu berichten und auch der Ehrendirigent Heidbüchel hatte für Leenen ein paar humorvolle Verse über einen verlorenen halben Ton geschrieben. Eine Bilderwand mit alten und jüngeren Fotos fand großen Anklang. Viele Sänger erkannten sich und ehemalige Sänger und schwelgten in Erinnerungen. Wie es in einer Sängerfamilie nicht anders sein kann, bedankte sich der Chor mit einigen Liedvorträgen bei den Ehefrauen, Lebensgefährtinnen und Freundinnen für die jahrelange Unterstützung. Am Ende waren sich alle einig, es war ein gelungener Familienabend. Stimmgewaltig brachte sich der MGV Männergesangsverein Kalkar zum Jubiläum selber ein Geburstagsständchen. NN-Fotos: privat Die 50er-Jahre: von der Isetta bis zur Milchbar Aktionswoche für Senioren im Klever Franziskus-Haus Henny Linsen und Karl Salzmann waren das Schützenkönigspaar im Franziskus-Haus. NN-Foto: Privat KLEVE. Die Schüler des Kurses 09/06 vom Caritas Fachseminar für Altenpflege planten im Rahmen ihrer Ausbildung, unterstützt von ihrer Dozentin Beate Anhuf-Mölders, eine 50er-Jahre-Woche im Franziskus-Haus. So wurden bereits eine Woche vor Beginn die Räumlichkeiten des Hauses mit für die 50er- Jahre typischen Gegenständen liebevoll dekoriert. Von der BMW Isetta über Harley-Davidson-Motorräder, von der Waschmaschine über die Sammeltasse, von Kinderspielen bis hin zur Mode aus dem wiederbelebten Jahrzehnt: Jeder Lebensbereich wurde mit originalen Produkten der 50er-Jahre thematisiert. Am Montag begann die 50er- Jahre-Woche mit einem Bildvortrag Kleve in den 50er-Jahren, der von der Historikerin und Autorin Helga Ullrich- Scheyda vorgestellt wurde. Der Film Der Niederrhein in den späten 50er-Jahren wurde am Dienstag vom Moerser Archivar Peter Hostermann vorgeführt.anschließend diskutierten und schmunzelten alle Anwesenden über die gute alte Zeit. Ein Höhepunkt dieser bunten Aktionswoche war das Schützenfest im Stil der 50-Jahre am Mittwoch. Beim Vogelschießen wurden der Schützenkönig und die Schützenkönigin ermittelt. Die musikalische Untermalung lag in den Händen des Jugendblasorchesters aus Wemb unter der Leitung von Theo Woschek. Die Schüler des Kurses 09/06 präsentierten, zeitgemäß im 50er-Stil gekleidet, eine Playbackshow mit den bekanntesten Hits der 50er-Jahre. Am Donnerstag gab es dann eine Milchbar nach Sefi Koenen, zu der Evergreens des berühmten Jahrzehnts von Schallplatten auf einem originalen Abspielgerät von Hartmut Stevens aufgelegt wurden. Eine Dia-Show mit Persönlichkeiten aus der Zeit wurde allen Interessierten gezeigt. Es wurden Erinnerungen geweckt, viel gelacht und getanzt. Den Abschluss bildete das 50er-Jahre- Quiz, bei dem die Bewohner des Franziskus-Hauses und deren Angehörige ihr Wissen unter Beweis stellen mussten. Den Gewinnern winkten viele tolle Preise. Während der gesamten 50er- Jahre-Woche wurden außerdem von der hauseigenen Küche die kulinarischen Genüsse dieser Zeit wiederbelebt, so dass zum Beispiel am Montag statt des einfachen Kuchens kalter Hund serviert wurde.

7 Geschickte Kombinationen Staudengräber garantieren eine pflegeleichte Bepflanzung Friedhofsbesuche können etwas Tröstliches haben. Am Grab ist man den Verstorbenen nahe, hat Gelegenheit zum Gedenken und stiller Zwiesprache. Zuneigung und Verbundenheit über den Tod hinaus drückt auch eine schöne Bepflanzung aus, die wie ein kleiner Garten grünt und blüht und den Angehörigen das Trauern erleichtert. Es lohnt sich also, nach Alternativen zu suchen, falls praktische - etwa finanzielle - Gründe eigentlich für ein anonymes Grab zu sprechen scheinen. Denn die letzte Ruhestätte lässt sich durchaus persönlich und würdig, aber ohne großen Zeit- und Kostenaufwand gestalten, zum Beispiel durch Grabbepflanzung mit Stauden. Stauden sind nicht nur günstig, genügsam und ausdauernd, mit ihrer bunten Blütenpracht und verschwenderischen Formenvielfalt bieten sie optische Reize und Gestaltungsmöglichkeiten in Fülle. Da einige Stauden im Frühjahr, andere im Sommer oder im Herbst blühen, hat man durch geschickte Kombination fast das ganze Jahr über ein blühendes Grab - und kann trotzdem unbeschwert in den Urlaub fahren. Gießen istnur in sehr langen Trockenperioden nötig. Auch die ständige Neugestaltung des Grabes entfällt. Einmal gesetzt, überdauern Stauden mehrere Jahre. Bestattungen Winters GbR Ackerstraße Kleve Telefon (02821) oder (02821)28947 Erd-, Feuer- und Seebestattung Beerdigungen Überführungen Erledigung sämtlicher Formalitäten seit 1954 Liebevoll und saisonal geschmückte Gräber sind für viele Menschen Orte zum Innehalten und Trauern. Foto: djd/aeternitas Auch Pflanzen sind Symbole des Gedenkens Die Gestaltung kann Trost spenden Friedhöfe sind Bestandteile der christlich-abendländischen Trauerkultur, die sinnstiftend für die Gesellschaft ist und in Krisensituationen Orientierung und Halt bietet. Trauerzeremonien wie die Erdbestattung und generationsübergreifende Rituale sowie regelmäßige Grabbesuche geben den Hinterbliebenen Halt in einer zunehmend orientierungslosen Welt und stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl in Familien. Das Grab eines Verstorbenen ist im Gegensatz zur anonymen Grabstätte ein lokalisierbarer Ort, an dem man sich des Verstorbenen als Mensch erinnert. Das Grab als Ort ist sinnstiftend für die Hinterbliebenen: es bindet sie an ihre Vergangenheit, denn der Verstorbene ist Teil der (Familien-)Geschichte. Eine stumme Zwiesprache mit dem Toten kann helfen, die eigenen Gedanken zu ordnen und Klarheit über wichtige Lebensfragen zu bekommen. Der Friedhof verleitet zum Innehalten, dort kann man sich einen Moment vom Leben ausruhen und Entschleunigung erfahren. Grabgestaltung und -pflege sind zum einen Respekt und Ehrerbietung gegenüber dem Verstorbenen die Menschheit wehrt sich gegen die bloße Vergänglichkeit und das Vergessen. Zum anderen gibt die individuelle Gestaltung des Grabes den Hinterbliebenen die Möglichkeit, ihre Trauer auszudrücken Zum Gedenken an Ihre Zum lieben Gedenken Verstorbenen an Ihre Stilvoller Grabschmuck lieben Verstorbenen creative Zierde für Urnengräber Schönes individuelle für Haus Kränze & Garten Martina Pötters Uedemer Straße X-Marienbaum Tel.: Di.-Fr Uhr Sa. & So Uhr und zu bewältigen. Pflanzen sind Symbole des Gedenkens und des Neubeginns, sie versinnbildlichen das Miteinander über den Tod hinaus. Als Teil der ewig wiederkehrenden Natur spenden sie Trost und machen Mut zum Weiterleben. Symbolpflanzen haben einen über Jahrhunderte gewachsenen, kulturellen Gehalt und sprechen eine Sprache, die auch heute noch von vielen Menschen verstanden wird. Während Efeu, Buchs und Immergrün auf das ewige Leben hinweisen, versinnbildlichen zum Beispiel Frauenmantel und Mohn den Schlaf als eine Metapher des Todes. Eibe, Wacholder und Holunder sollen Schutz vor dunklen Mächten gewähren und dornentragende Sträucher erinnern an die Passion Christi. Die Rose, insbesondere die rote, gilt als DAS Zeichen der Liebe und der sehnsuchtsvollen Erinnerung. Sie ist im christlichen Kontext das Symbol der Muttergottes und ihre Dornen werden mit der Dornenkrone Christi gleichgesetzt. Als geknickte Rose häufig in Stein gemeißelt ist sie das Symbol der Vergänglichkeit. Wer die Sprache der Pflanzen versteht, sieht abwechslungsreich und üppig bepflanzte Friedhöfe mit anderen Augen: sie sind Denk- Male im Fluss des Lebens und schützenswerte Orte des kulturellen Gedächtnisses einer Gesellschaft. Trost ganz ohne Worte Jede Jahreszeit spiegelt bestimmte seelische Grundstimmungen wider. Dies wird deutlich, wenn man der Natur tief ins Gesicht schaut: Der Herbst kündigt eine besinnliche und stille Zeit an und bietet für viele Menschen einen Anlass, sich intensiv mit der eigenen Gemütslage auseinander zu setzen. Mit den kürzer werdenden Tagen beginnt ein Zeitabschnitt, der nach der Fülle des Sommers an die Vergänglichkeit des Lebens und damit an die eigene Sterblichkeit erinnert. Gedanken, die sonst meist wenig gegenwärtig sind. Mit ihrer Blütenpracht setzen Stauden Zeichen der Hoffnung und spenden Trost in der Trauer. Foto: djd/aeternitas Alte Rituale und neue Wege Der bewusste Umgang mit den letzten Dingen nimmt zu Sterben, Tod, eigene Vergänglichkeit: Der November mit seinen Gedenktagen Ienkt den Blick auf einen Aspekt der Existenz, von dem modernes Lebensgefühl und Alltagshektik kaum Notiz nehmen. Gestorben wird schon längst nicht mehr im Schoß der Familie,sondern meist allein - in Klinik oder Altersheim. Auch sonst hat sich in letzter Zeit einiges geändert. Der Besuch am Familiengrab etwa bekommt oft Seltenheitswert, weil Kinder oder Enkel weit entfernt vom alten Heimatort wohnen. Und wer geht noch "in Trauer"? Die traditionell erst tiefschwarze, dann in Grau-Schwarz gehaltene Kleidung für das Trauerjahr ist heute nicht mal bei der Beerdigung ein Muss. Aber drückt sich im Schwinden solch Formen wirklich nur das Defizit aus, oder sind auch Umrisse einer neuen Trauerkultur ab? Sinnvolles, das die Einsamkeit der Trauer lindert, hat sich ohnehin erhalten. Zum Beispiel das gemeinsame Kaffeetrinken beziehungsweise Essen nach der Beerdigung sowie der würdige Abschied selbst, mit allem was an Organisation dazu gehört. Experten wie die Volkskundlerin Dagmar Hämel sehen in Organisationsphase" plus Bestattung übrigens Teile eines großen modernen Trauerrituals. Für diese Wertung spricht, dass sich gerade hier vieles tut, das sich als bewusste Auseinandersetzung mit einem bisher verdrängten Tabuthema auf den Punkt bringen ließe. So wird es wichtiger, alles bei Lebzeiten zu regeln. Dabei spielen praktische Gründe mit, etwa wenn es um die Kosten geht. Oder darum, dass man als Single für die Grabpflege vorsorgen will. Aber es geht auch immer öfter darum, Trauerfeier und letzte Ruhe individuell, nach eigener Vorstellung zu gestalten. Und da es heute eine Palette alternativer Angebote gibt - von der Naturbestattung bis zur Diamantenpressung - lassen sich dabei selbst exotischere Wünsche erfüllen. Dank Serviceangeboten, wie der Dauergrabpflege, können auch Alleinstehende für den Sterbefall vorsorgen. Foto: djd/bund deutscher Friedhofsgärtner Erd-, Feuer- und Seebestattungen Überführungen Ausstellungsraum Erledigung aller Formalitäten kostenlose Bestattungsvorsorge Kleve-Materborn, Querallee Tel.: (02821) 40588, Mobil: 0174/ Sterbegeldversicherung Wir machen das jetzt. Damit unsere Kinder nicht auf den Kosten sitzen bleiben. STERBEKASSE FÜR DEN NIEDERRHEIN Ihr Partner für den Fall des Falles. Rufen Sie uns an: In Ihrer Nähe. Günstig. Unbürokratisch /28094 Hermann-Gmeiner-Straße Kleve Geprüfter Bestatter & Thanatopraktiker Ihr kompetenter Berater im Trauerfall Dem Leben einen würdigen Abschluss geben! Inh. Andreas Großkopf Feldstr Goch Telefon 02823/ info@bestattungen-van-sommeren.de Wir empfehlen unsere gemütlichen Räumlichkeiten (bis zu 120 Personen) für Beerdigungskaffee und Gesellschaften aller Art Haus Bresserberg Großer eigener Parkplatz Kleve Königsallee 190 Tel / Partner der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG Weihnachtsausstellung ab dem 16. Nov Allerheiligen wir denken an dich! Große Auswahl an Schalen, Gestecken, Kränzen, Sträußen, Herzen u.v.m. Grabsträuße...ab 9,95w Achten Sie auch auf unsere Palettenangebote, z.b. Stiefmütterchen, Calunen, Silberblatt Palette=12 Sück...nur 2,50w KURZ & KNAPP Friedhöfe sind seit jeher der Ort, an dem Trauer erlebt und verarbeitet werden kann. Die Trauerkultur selbst unterlag dabei zahlreichen Wandlungen. Im antiken Rom befanden sich die Gräber an viel befahrenen Straßen und forderten mit ihren Inschriften die Reisenden auf, dem hier Bestatteten zu gedenken. Zum traditionellen Fest Rosalia wurden die Grabstätten mit unzähligen Rosen geschmückt. Nach altem christlichen Volksbrauch stellte man in früheren Jahrhunderten an Allerseelen Speisen auf das Grab, da man die Toten anwesend glaubte. Ein Licht auf dem Grab sollte den Seelen den Weg zum Ruheplatz ihres Körpers leiten. Kerzen gehören bis heute traditionell zum Grabschmuck.

8 VFL-Damen erfolgreich KLEVE. Mit 17:9 Toren besiegten die Klever Hanballerinnen vom VfL Merkur die HSG Haldern/ Mehrhoog/ Isselburg. Nach drei Wochen ferienbedingter Spielpause gab es gegen die Gastgeber in Mehrhoog zwar kein schönes Handballspiel, zwei Punkte konnten sich die Klever Handball-Damen dennoch sichern. Die gute Abwehrleistung war auch in diesem körperbetonten Duell wieder das Steckenpferd der VFL-Truppe. Die Führung lag über die gesamte Spieldauer in Klever Hand. Zu Beginn noch knapp, konnte diese gegen Ende der ersten Hälfte auf sechs Tore ausgebaut werden. In Halbzeit zwei setzte sich das Spiel ohne Veränderungen fort und Kleve sicherte sich Punkte und den Tabellenplatz zwei der Bezirksliga. Insgesamt wieder eine tolle Mannschaftsleistung der VFL- Damen, allerdings diesmal mit zu vielen technischen Fehlern im Angriff gespickt, die der Gegner glücklicherweise nicht nutzten konnte. Am kommenden Sonntag folgt erneut ein Auswärtsspiel. Anpfiff ist früh um 9.30 Uhr beim TV Borken. Schäferhunde ganz sportlich BEDBURG-HAU. Am Samstag, 1. November, schließt der Verein für deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Hau, die diesjährige Saison mit einer Leistungsprüfung ab. Insgesamt werden elf Hundesportler mit ihren vierbeinigen Kameraden an den Start gehen. Die Prüfung richtet Rainer Zöllner aus Arnsberg. Für den technischen und organisatorischen Teil zeichnet Sportsfreund Leyendecker aus Bedburg-Hau verantwortlich. Die Prüfung beginnt pünktlich um 9 Uhr auf dem Hauer Vereinsplatz An der Schmelenheide. Interessierte Gäste und Besucher sind willkommen und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wir bauen einen Traum KLEVE. Dank der Unterstützung der Volksbank Kleverland ist die Baustein-Aktion des 1. FC Kleve zum Stadion-Umbau ab dem heutigen Heimspiel verfügbar. Unter dem Motto Wir bauen einen Traum gibt die Aktion Gelegenheit, den 1. FC Kleve zu unterstützen. Zum Preis von 30 Euro erhalten die Fans und Freunde des 1 FC Kleve jetzt rote und blaue Bausteine am Fan-Artikel-Verkaufsstand im Stadion sowie außerhalb der Heimspiele in der Geschäftsstelle des 1. FC Kleve. Eine Bestellung über die Homepage des 1. FC ist ebenfalls möglich. Die Fanbetreuung nimmt gern Bestellungen entgegen. Der Erlös aus dem Steineverkauf wird der Finanzierung des Stadionausbaus dienen. Als Dank für den Erwerb werden die Käufer, wenn gewollt, auf einer später im Stadion angebrachten Tafel sowie der Homepage des 1. FC Kleve namentlich erwähnt. Hierzu erhalten die Käufer beim Erwerb die Gelegenheit, ein Formular mit ihren Adressdaten auszufüllen. FIT UND FUN Jonglieren: Die VHS Kleve bietet einen Schnuppernachmittag am Samstag, 25. Oktober, von 15 bis 18 Uhr an. Alle, die Lust haben, werden mit dem Grundmuster des Jonglierens vertraut gemacht. Anmeldung bei der VHS Kleve, Infotelefon 02821/ Jubiläumsveranstaltung bei strahlendem Sonnenschein KLEVE. Heute, 22.Oktober, ist es soweit: Um 19 Uhr beginnt im Alten Landhaus im Forstgarten die Gründungsversammlung des ersten Boulevereins in Kleve. Für den Vorstand stellen sich fünf Personen zur Wahl: um das Beim 25. Volks- und Straßenlauf Eurorun um den Wolfsberg in Nütterden gingen am Wochenende 914 Aktive an den Start. Elf Schulen meldeten mindestens eine komplette Mannschaft mit sechs Läufern. 70 Helfer und 25 Mitglieder der Feuerwerh sorgten für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung, die wieder zahlreich Zuschauer lockte. 220 Pokale und Urkunden wurden verteilt und auch die Nicht-Läufer konnten sich freuen: Bei der Verlosung gab es viele Warengutscheine, ein Fahrrad, ein Kettcar und eine Ballonfahrt zu gewinnen. Zu den Sportlern: Da hatte der Heute Abend gründet sich der Klever Boule-Verein Designierter Vorstand hofft auf rege Teilnahme an der Versammlung Sie stellen sich heute zur Wahl (v.l.): Jürgen Scholten, Marinus Keuvelaar,Ingeborg Reinhardt,Udo Reinhardt,Horst-Peter Stamm. Amt der 1.Vorsitzende bewirbt sich Ingeborg Reinhardt, für das Amt des 2.Vorsitzenden tritt Udo Reinhardt an. Jürgen Scholten steht für das Amt des Schriftführers zur Verfügung, um das Amt des Schatzmeisters bewirbt sich Marinus Keuvelaar und Pfalzdorfer Theo Aymanns wieder man die Nase vorn. Im Halbmarathon verwies er Christian Wimmer (Bedburg-Hau) auf den zweiten Platz. Bei den Damen siegte Cilly Windmüller (Hüthum-Borghees). Beim Zehn-Kilometer-Straßenlauf hatte Frans Deenen (Venray) die Nase vorn, beste Frau war Horst-Peter Stamm um das Amt des Sportwarts. Damit sich der Boule Club Kleve 08 nach Außen repräsentieren kann, hat Jürgen Scholten ein einprägsames Logo entwickelt. Über die Vereinsaktivitäten informiert demnächst eine Internetpräsenz, welche ebenfalls von Jürgen Scholten gestaltet wird. Der zu gründende Verein freut sich über ein reges Interesse, sodass der Bouleplatz neben dem Draisinen Bahnhof am Wochenende schon wieder voll belegt war. Schließlich ist neben dem geselligen Boulespielen auch der freundschaftliche Umgang miteinander ein echtes Erlebnis. Im Mittelpunkt stehen immer die Stahlkugeln und das Schweinchen. Wer Interesse hat kannsamstags und sonntags ab 15 Uhr zum Bouleplatz neben dem Draisinen Bahnhof zum Boulespielen vorbeikommen. Freitags ist Treff um 17 Uhr - allerdings nur noch bis Ende Oktober. 16 Mannschaften mit über 150 Kindern nahmen am Bambini-Turnier des SSV Reichswalde teil. Zeitweilig befanden sich über 450 Personen auf der Anlage. Mit Unterstützung der Firma Teak24.de haben die Bambinis einen Satz Trainingsanzüge bekommen und konnten diesen nun Stolz beim eigenen Turnier ausprobieren. Auch nach außen sichtbar sind nun die Bambinis des SSV gut aufgestellt. Annette Wozny (Haffen-Mehr). Beim Jugendlauf waren Roman Heynen (Bedburg-Hau) und Erika Schoofs (Weeze) erfolgreich. Bei den Schülern schafften es Denis Schatilow (Nütterden) und Annika Schmitz ((Sonsbeck) ganz oben aufs Siegertreppchen. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Vorsitzende unter sich: Christoph Breuckmann (links) überreichte Dieter Proest (Mitte) die Urkunde, die ihn zum Ehrenvorsitzenden des TuS 07 Kranenburg macht. Einer der ersten Gratulanten war der 2. Vorsitzedne Bernd Schiwek. NN-Foto: privat Möbel, Qualitätssprünge und ein Ehrenvorsitzender Auf der Jahreshauptversammlung des TuS 07 Kranenburg KRANENBURG. Er hat den TuS 07 Kranenburg geprägt. Dieter Proest, langjähriger Chef beim Traditionsverein von der Grenze, wurde auf der Jahreshauptversammlung zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt. Proest, der 14 Jahre den Verein führte und 2007 von seinem Amt als Vorsitzender zurücktrat, ist auch heute immer noch für den Klub zur Stelle, wenn s darum geht, bei den Schwarz-Gelben anzupacken. Der 72-Jährige war und ist immer ein Mann der Tat. Unter dem Beifall von 50 Mitgliedern erhielt Proest die Urkunde aus den Händen seines Nachfolgers Christoph Breuckmann. Jahreshauptversammlungen beim TuS 07 sind in der Regel so wie derartige Treffs sein müssen: harmonisch und recht zügig beendet. Aus der Jugendabteilung konnte Jugendgeschäftsführer Pferde artgerecht halten Vierter Riswicker Pferdetag am 8. November KLEVE. (vs) Um die artgerechte Haltung dreht sich alles beim vierten Riswicker Pferdetag am Samstag, 8. November, von 9 bis 16 Uhr. Schwerpunkt wird in diesem Jahr der Bau von Stall und Reithalle sein. Den ersten Vortrag hält Elmar Brügger von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zum Thema Tiergerechte Pferdeställe und Reithallen. FIT UND FUN Sportabzeichen: Im Kreis Kleve gibt es 27 Mitbürger, die das Sportabzeichen mehrfach erlangt haben. Der KreisSport- Bund hat sie geehrt. Für das 25. Sportabzeichen wurden Erich Bodden, Katja Vordat, Lore Drissen, Martin Geelen, Heinrich Heckens, August Hertz, Marlis Janssen, Rolf Janssen, Hermann Kemper, Anne Kröll, Wolfgang Anschließend informiert Markus Möller von der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft über Unfallverhütung in der Pferdehaltung. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wird Christina Münch von der Uni Göttingen den Masterstudiengang Pferdewissenschaften vorstellen. Tierartgerechte und umweltgemäße Ausläufe und Paddocks rücken Peter Kreimeier von der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (Braunschweig) und Dr. Wilhelm Wehren von der Landwirtschaftskammer NRW in den Mittelpunkt. Uwe Kalthoff von der Landwirtschaftlichen Unternehmensberatung referiert zum Thema Fördermöglichkeiten für den Stallbau und zum Abschluss spricht Stefan Blome von der Landwirtschaftskammer über Sonnenernte von landwirtschaftlichen Hallen. Außerdem werden Firmen ihre Produkte ausstellen und Informationen bereithalten. Die Teilnahme an dem Pferdetag kostet 20 Euro für Erwachsene, Jugendliche bis 18 Jahren zahlen zehn Euro. Mittagessen und Getränke sind inklusive. Anmelden kann man sich im Landwirtschaftszentrum Haus Riswick, Telefon 02821/ Press und Horst Schönherr ausgezeichnet. 30 mal erfolgreich waren Erwin Bressiere, Hans Bublitz, Herbert Franke, Klaus Gehl, Edith Griebel, Hans Hendricks, Wilhelm Ost, Elisabeth Peun, Silke Streuff und Joachim Wenzel. Zum fünfunddreißigsten Male konnten Rainer Buchholz, Helmut Drees, Gerd Holland, Erika Wendrich und Ludwig Wetzels die Anforderungen des Abzeichens erfüllen. Markus Deppe berichten, dass die D-Jugend des TuS 07 in der vergangenen Saison den Klassenerhalt in der Leistungsklasse geschafft hat. Eher bescheiden sieht hingegen die Trainer- und Betreuersituation im Nachwuchsbereich des TuS aus. Altherren-Obmann Uwe Bongers freute sich, dass bis auf eine Absage alle abgeschlossenen Spiele der Abteilung Erfahrung ausgetragen werden konnten.auch eine Ü 50-Mannschaft des TuS hat regelmäßig ihre Auftritte. 67 Mitglieder besitzt die Altherren-Abteilung, ein Stamm von 20 Spielern kommt bei den Partien zum Einsatz. Was die Situation in der Seniorenabteilung betrifft, so scheint hier derzeit nur die Sonne. Die erste Mannschaft steht recht eindrucksvoll an der Tabellenspitze. Mit dem neuen Spielertrainer Andreas Janßen, der den Kranenburger Übungsleiter des Jahrzehnts, Udo Hübbers, ablöste, hat der TuS einen guten Griff getätigt. Einen Qualitätssprung hat die Reserve hingelegt. Auch wenn dies nicht unmittelbar an der Punktausbeute festzumachen ist. Die Lehrmannschaft steht ebenfalls gut da, kann hier doch auf einen mengenmäßig gut besetzten Kader zurückgegriffen werden.von einem Minus in der Kasse, was das vergangene Geschäftsjahr betrifft, berichtete Kassierer René van de Poll. Aufgrund von Investitionen wie neuen Möbeln fürs Platzhaus kam dies zustande. Ansonsten stellte sich die Kassenlage des TuS als auskömmlich dar. Nach zwei Stunden beendete Vorsitzender Christoph Breuckmann die Jahreshauptversammlung mit der obligatorischen Runde obergäriger Getränke, gesponsert aus der auskömmlichen Vereinskasse.

9 DIE JAGDSAISON HAT BEGONNEN Lokal am Niederrhein Lauf um Dein Leben (spp) Andreas Niedrig gehört zu den besten deutschen Triathleten. Sein facettenreiches Leben gibt es mit Uwe Ochsenknecht in einer der Hauptrollen im Kino. Auf dem Höhepunkt seiner sportlichen Karriere passierte das Unfassbare: Niedrigs harmlos erscheinende Achillessehnenreizung wurde zur schmerzhaften Katastrophe mit acht Operationen und zahlreichen Therapieversuchen. Zwei Jahre lang konnte der Weltklassesportler nicht mehr gehen an Sport war nicht zu denken. Ein guter Freund empfahl ihm die Pferdesalbe aus derapotheke. Niedrig griff nach diesem letzten Strohhalm und hatte Erfolg: Drei Monate nach der ersten Anwendung konnte ich wieder leicht trainieren, schwärmt der Profi heute. Apothekers Original Pferdesalbe Gold wurde 1984 von Dr. Ulf Jacoby entwickelt und patentiert, um strapazierte Fesseln von Sportpferden zu pflegen. Doch blieb es nicht bei der Anwendung am Pferd. Erst entdeckten Reiter das rein pflanzliche Gel für sich. Dann sprach es sich bei Nicht- Damit Fische gut durch die kalte Jahreszeit kommen So wird der Gartenteich winterfest ANZEIGE Reitern als Geheimtipp bei beanspruchten Muskeln, Sehnen und Gelenken herum. Schließlich entdeckten Sportler das Gel für sich. Niedrig schätzt besonders den 2-Phasen- Effekt: Zunächst kühlt das Gel wohltuend. Dann kommt es zu einer angenehmen Erwärmung der Muskulatur. Foto: Dr. Jacoby Vital GmbH & Co. KG ANZEIGE sera bietet für jede Jahreszeit die richtige Nahrung für Teichfische (z. B. sera KOI Professional). Foto: sera Wenn die Tage kürzer werden und die Natur Bäume und Sträucher in herbstliche Farben taucht, sollten Gartenteichbesitzer aktiv werden damit Fische und Pflanzen gesund und munter durch den Winter kommen. Ein paar Handgriffe und Tricks verhindern böse Überraschungen im nächsten Frühjahr. Und so schützen Sie Gartenteich und Fische vor den ungemütlichen Witterungsbedingungen des Winters: Pflanzen: Im Herbst ist besonders wichtig, das in den Teich gefallene Laub regelmäßig zu entfernen. Dazu alle zwei bis drei Tage die Blätter mit einem Kescher abtragen, sonst sinken sie auf den Grund, zersetzen sich und reichern den Teich mit zu vielen Nährstoffen an. Das hätte verstärkten Algenwuchs zur Folge und würde den Teich verschlammen. Fische: Um für den Winter gewappnet zu sein, benötigen Teichfische ausreichende Vitaminreserven, die durch ein spezielles Futter aufgebaut werden. Speziell für Koi aber auch alle anderen Teichfische ist beispielsweise sera KOI Professional Frühjahr-/Herbstfutter bestens geeignet. Es ist optimal auf die Versorgung bei Temperaturen unterhalb von 17 C abgestimmt und fördert mit langzeitstabilisiertem Vitamin C die Abwehrkräfte. Technik: Sofern die Fische im Teich überwintern, darf dieser nicht vollständig Zufrieren. Das lässt sich mit einem Eisfreihalter oder hochwertigen Teichfiltern bzw. Springbrunnen- und Teichfilterpumpen (z. B. von sera) verhindern. Den Teichfilter dazu auf einer Tiefe von etwa 40 bis 50 cm platzieren. Die Wasserbewegungen halten einen Teil des Teiches eisfrei und garantieren, dass immer Sauerstoff ins Wasser gelangt und Faulgase entweichen können. Weitere Informationen: Erinnerungsfoto am Eingang. Nach ihrem gemeinsamen Ausflug zum Klever Tiergarten stellten sich die jungen und alten Gäste aus Kranenburg dem Fotografen. NN-Fotos: Privat Jung und Alt unternehmen Ausflug in den Tierpark Gemeinsame Aktion der Schule und Seniorenresidenz Kranenburg KRANENBURG. Endlich war es jetzt soweit, dass der von den Schülerinnen schon so lange gewünschte gemeinsame Ausflug in den Tierpark nach Kleve statt finden konnte. Seit rund einem Jahr existiert die Arbeitsgemeinschaft Generation X- Alter trifft Jugend als freiwilliges Nachmittagsangebot der Hanna-Heiber-Schule. Gemeinsam mit neun Schülerinnen besucht die Schulsozialarbeiterin Ostermeier wöchentlich die älteren Herrschaften in der Seniorenresidenz in Kranenburg. Dort wird die Schülertruppe von der Beschäftigungstherapeutin Menck in Empfang genommen, die die Besuche betreut. Bei gemeinsamen Spielenachmittagen, Gesangsstunden oder Bastelangeboten haben die Teilnehmenden Zeit sich näher kennen zu lernen und ins Gespräch zu kommen. Lange schon hatten die Schülerinnen den Wunsch einen gemeinsamen Ausflug zu unternehmen. Als diese Idee in der Seniorenresidenz vorgestellt wurde, war die Begeisterung auf allen Seiten groß und sofort wurde zusammen nach einem Füttern erlaubt. Die vierbeinigen Bewohner des Tiergarten wollten genau wissen, was die Gäste aus Kranenburg ihnen mitgebracht hatten. passenden Termin gesucht. Nach den Herbstferien war es dann soweit. Die acht Seniorinnen und neun Schülerinnen, die von drei Begleitpersonen unterstützt wurden machten sich auf den Weg nach Kleve in den Tierpark und waren besonders froh darüber, dass Petrus für strahlenden Sonnenschein sorgte und der gemeinsame Ausflug Jung und Alt erfreute. Aufgrund der positiven Resonanz nach diesem Tag, wird es wohl nicht der letzte gemeinsame Ausflug gewesen sein. Gemeinsam geht s leichter. Neun Schülerinnen der Hanna-Heiber-Schule begleiten die Bewohner der Seniorenresidenz Kranenburg bei ihrem Ausflug in den Klever Tiergarten. FÜR RESTPOSTEN- & SCHNÄPPCHENJÄGER BORDÜREN - MOSAIKE - WAND- U. BODENFLIESEN ab 0,99 w/m 2 Nur solange der Vorrat reicht! Albert-Einstein-Str Emmerich Tel.: (02822) Fax: (02822) ANZEIGE Kontrollierte Wohnungslüftung (spp) Über 15 Prozent der Deutschen leiden an Heuschnupfen. Für aufwand ist mit ca. zwei Filtermatisch angezeigt, der Wartungs- das Heer der Allergiker bedeutet wechseln pro Jahr gering. Doch das alljährliche Erwachen der Natur gleichzeitig die unangenehme Allergikern enorme Entlastung, Wohnungslüftung bietet nicht nur Wiederkehr ihrer Leiden. Moderne denn die Schadstoffkonzentration Wohnungslüftungsgeräte mit Pollenfilter können jedoch helfen, die fache deraußenluft! in Gebäuden beträgt oft das Zehn- gesundheitlichen Beschwerden effektiv einzudämmen. trolliertenwohnungslüftung finden Detaillierte Auskünfte zur kon- Automatische Wohnungslüftung sich auf dem speziellen Wohnungslüftungsportal von Zehnder unter sorgt für gleichmäßigen Luftaustausch und hält den CO 2-Anteil und die Luftfeuchtigkeit auf Idealwert. Ein besonderes Plus fürallergiker: Viele moderne Lüftungssysteme verfügen über einen Feinstpollenfilter, der die Pollenkonzentration im Gebäude minimiert. Beispielsweise sind die Lüftungsgeräte des renommierten Herstellers Zehnder Comfosystems standardmäßig mit einem Grobstaubfilter ausgestattet und verfügen über die Option eines Pollenfilters. Die Technik ist dabei ausgesprochen nutzerfreundlich: Notwendige Filterwechsel werden bei Comfosystems-Geräten auto- Foto: Zehnder Comfosystems, Lahr ANZEIGE Knallharte AKTIONSRABATTE im ganzen Haus! Garnituren & Einzelstücke bis Über 350 Polster-Modelle bei einem der größten Polster- Fachhändler am Niederrhein! %Sofort lieferbar! 60 % reduziert! Internat. Design / Komfort / edle Klassik / junges Wohnen / Relax / TV-Sessel / Schlafsofas / Couchtische u.v.m. wohnliche Behaglichkeit für die gesamte Familie mit maßgeschneiderten Lösungen Qualität & individuelle Planung sind unsere Stärke. Wir bieten keine falschen Rabatte, sondern echte Großanbieter-Preise! Ein Weg, der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße 1, rechts in den Erikenweg einfahren. Ehemals: TRÖDELHALLE BOURMANN Sonntag- Verkauf Uhr Besichtigung Uhr Verkauf Uhr Der individuelle Polsterspezialist Goch-Pfalzdorf Erikenweg 16 Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Telefon Formen der Einsparung KLEVE. Verschiedene Formen der Energieeinsparung lautete das Thema der Veranstaltung der SPD-Senioren (AG 60 Plus). Als Fachmann und Kenner dieser Materie erwies sich Jörg Schunkert von den Stadtwerken Kleve, den man als Referenten gewinnen konnten. Durch unsachgemässen Umgang mit der Energie wird der Geldbeutel enorm belastet, deshalb wird immer wieder der bewusste Umgang hiermit gefordert. Durch individuelle Maßnahmen kann die Senkung des Verbrauchs erreicht werden. Hierzu erwähnte der Referent, daß das effektivste Mittel zum Beispiel zur Heizenergieeinsparung das Senken der Raumtemperatur ist. Thermostate helfen Räume nicht unnötig zu überheizen. Auch energieeffizientes Lüften ist sinnvoll. Nach seinen Ausführungen, die von den Anwesenden rege diskutiert wurden, machte Schunkert noch ausführlich Vorschläge zur Energieeinsparung. Foto: retailo Belohnung fürs Sparen Seit mehr als 80 Jahren wird am letzten Werktag vor dem 31. Oktober international der Weltspartag begangen. Es mag sich inzwischen vieles auf dieser Erde verändert haben, die schöne Grundidee des Weltspartages ist jedoch so aktuell wie eh und je: Wer regelmäßig ein bisschen Geld auf die hohe Kante legt, kann sich leichter auch größere Wünsche erfüllen. Um Kinder frühzeitig an den Umgang mit Geld zu gewöhnen und ihnen das Sparen schmackhaft zu machen, erhalten die Kleinen, wenn sie ihr Geld am Weltspartag aufs Konto einzahlen, zur Belohnung ein Geschenk. Zunehmender Beliebtheit bei Kindern erfreuen sich jetzt Geschenkgutscheine aus der Geschenkkartenwelt. Hierbei handelt es sich um ein vielfältiges Sortiment an schönen Dingen in Form von Geschenkgutscheinen, darunter nicht nur Bewährtes wie Süßigkeiten, Spielzeug und Bücher, sondern auch ganz coole Präsente, die den kleinen Sparern Freude machen. Die Regale mit der Geschenkkartenwelt sind in vielen Geschäften des Einzelhandels anzutreffen. Beispielsweise in den Filialen der SEB Bank, in sehr vielen Aral-Tankstellen und Fleurop Blumenfachgeschäften sowie Bahnhofs- und Flughafenbuchhandlungen und Presse- und Tabakwarenfachgeschäften. Schneller und einfacher, an eine schöne Überraschung zu kommen, geht es kaum. Und etwas Passendes ist mit Sicherheit immer dabei. Das Prinzip ist völlig unkompliziert: Geschenkkarte aussuchen, diese bezahlen und an der Ladenkasse elektronisch aktivieren lassen. In der Regel steht das Guthaben der oder dem Beschenkten innerhalb von 24 Stunden zur Verfügung. Wo sich die nächstgelegene Geschenkkartenwelt befindet, lässt sich per Mausklick unter feststellen.

10 Zeitreise durch die Geschichte MOYLAND. Zu einer historischen Wanderung um Schloss und Kirche in Moyland laden Hendrina von der Bergkath und ihre Freundinnen - die Frauen des Offenen Frauenkreises sowie der Förderverein Schlosskirche Moyland - herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23. Oktober, um Uhr statt. Treffpunkt ist in der Schlosskirche Moyland, die bereits ab 19 Uhr geöffnet ist, so dass man sich dort bei einem Glas Tee noch einmal die Ausstellung 325 Jahre Schlosskirche zu Moyland anschauen kann. Nach der Wanderung wird zum Ausklang eine Stärkung nach traditionellen Rezepten gereicht. Anmeldung bei Irmgard Heselhaus unter Telefon 02821/ 69582, Ingrid van de Loo, 02824/ oder bei Barbara Purschke-Heinz, 02821/ Die Teilnahme kostet vier Euro. Wichtig: Warme Kleidung und feste Schuhe anziehen. Pantomime & Music im XOX KLEVE. Im Zeichen der Pantomime steht das Programm des XOX-Theaters Kleve am kommenden Wochenende, 24. und 25. Oktober. Mit den Mimusen gastieren zwei Berliner Künstler, deren Spezialität die Kombination von Pantomime und Musik ist. Verschroben und liebenswürdig, mit intelligent poetischem Humor und Zwerchfell strapazierendem Timinggefühl zeigen Klaus Franz und Marc Bockemühl eine neue Art visueller Comedy auf hohem künstlerischen Niveau. Am Freitag führen die Mimusen von 16 bis 17 Uhr in einem Wokshop in die Geheimnisse der Pantomime ein. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine telefonische Anmeldung erforderlich. Die Abendvorstellungen beginnen um 20 Uhr. Eintrittskarten (13 Euro, ermäßigt sieben) sind in der Buchhandlung Hintzen sowie an der Abendkasse (ab Uhr) erhältlich. Telefonische Reservierung unter 02821/ und xox-theater@web.de. Gruselspaß im Kalle KLEVE. Am Dienstag, 28. Oktober, lädt das Team aus dem Klever Jugendcentrum Kalle alle Kinder zu einer Halloween- Party ein. Jungs und Mädchen im Alter von sechs bis elf Jahren sind zum schaurig-schönen Gruselspaß bei Musik & Tanz, mit Spiel & Spaß herzlich willkommen. Die Kinder-Party beginnt um 16 Uhr und endet um 18 Uhr; wer mag, darf sich natürlich auch entsprechend verkleiden. Im Eintrittspreis von 1,50 Euro ist auch ein Freigetränk aus der Hexenküche enthalten. Zu finden ist das Karl- Leisner-Jugendcenter in der Klever Oberstadt an der Nassauermauer 5-9 (in der Nähe der Stiftskirche).Weitere Infos unter Telefon 02821/ oder unter Lila Pause an Halloween KLEVE. Am 31.Oktober findet die nächste Lila Pause Disco im Radhaus in Kleve statt. Das Ganze startet um 17 Uhr und lädt ein zum Tanzen, Feiern und Spaß haben. Anlässlich des Festes Halloween kann man in den skurrilsten Verkleidungen auftauchen und erhält im Cafe neben den üblichen Getränken und Würstchen auch noch eine besondere Leckerei. Da es keine Altersbeschränkung gibt, werden auch keine alkoholischen Getränke ausgeschenkt und die Party endet um 20 Uhr.Alle Eingänge sowie die Toiletten sind barrierefrei und auch mit Rollstühlen erreichbar. Infos auch unter Gudrun Landgrebe kommt Gudrun Landgrebe, einer der renommiertesten deutschen Schauspielerinnen, wird beim 22. Mittwoch Kellen: St.Willibrords rüstige Radler fahren ab 9 Uhr ab Wegkreuz Kreuzhofstraße/Klever Ring durch die Wälder. Bedburg-Hau: Ausstellung Margarete Meier - Eine Werkschau Museum Schloss Moyland Öffnungszeit: 11 bis 17 Uhr. Materborn: Die Seniorenherrengruppe der KAB trifft sich von 14 bis 18 Uhr im Pfarrheim. Kleve: Vortrag Das Leben der Pfälzer Gemeinde in der evangelischen Altentagesstätte/Gemeindehaus, Lindenallee 42. Kleve: Vorlesestunde von 15 bis 16 Uhr für 4-8-jährige in der katholischen, öffentlichen Bücherei St. Mariä Himmelfahrt. Niel: Von 15 bis 17 Uhr Kinderatelier in der Nieler Schule. Kleve: Beratungszeit von 15 bis 17 Uhr beim Hafen der Hoffnung e.v., Feldmannstege 2. Kleve: Boule Club Kleve 08: Vorstellung des Logos und designierten Vorstands um 19 Uhr Altes Landhaus im Forstgarten. Kleve: Vollversammlung des Kreiskomitees zum Thema Alterssicherung Uhr Kolpinghaus. Kleve: Treffen der Klever Schwulengruppe ab 20 Uhr im Cafe Hope, Regenbogen Donnerstag Riswicker Bauernmarkt: Von 14 bis 18 Uhr im Landwirtschaftszentrum Kellen. Bedburg-Hau: 16 bis 18 Uhr Sprechstunde des Bürgermeisters im Rathaus. Kranenburg: Planungs- und Umweltausschusssitzung um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Bedburg-Hau: Unternehmer abend Meisterhaft - Öffentliches Geld für Wohn- und Gewerbe immobilien beginnt um19 Uhr in der Gaststätte Bucksteeg, Alte Bahn 117. Kleve: SPD-Mitgliederversammlung um 19 Uhr im Kolpinghaus. Louisendorf: Mundarttheater um Uhr alte Schule. Bedburg-Hau: vis a vis - Gespräche in Moyland um Uhr im Zwirnersaal im Museum Schloss Moyland. Bedburg-Hau: Historische Wanderung um Schloss und Kirche Moyland. Beginn WDR-Kammerkonzert am Samstag, 8. November, in der Klever Stadthalle Iwan Turgenjews Erzählung Das Lied von der triumphierenden Liebe ihre Stimme leihen. Sie übernimmt im Reihenkonzert mit dem Geiger Ulf Schneider und dem Pianisten Stefan Imorde den Part der ursprünglich angekündigten Schauspielerin Sophie von Kessel, die aufgrund von Dreharbeiten in Österreich befürchtet, den Konzerttermin nicht wahrnehmen zu können. Das Konzertprogramm kombiniert Turgenjews Erzählung mit Musik der französischen Salons des 19. Jahrhunderts von Gabriel Fauré, Ernest Chaussons und von Pauline Viardot. In der Besetzung mit Gudrun Landgrebe war es bereits bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen zu hören und steht für Anfang des kommenden Jahres auf dem Programm des Festspielhauses Baden Baden. Eintrittskarten zum Konzert, das der WDR mitschneidet, gibt es beim Fachbereich Kultur im Rathaus und im Bürgerbüro der Stadt Kleve für 14 oder 13 Euro, ermäßigt sieben oder 6,50. Uhr ab Schlosskirche. Kleve: Konzert Chor Hatikwa aus Nimwegen 20 Uhr Kleine Evangelische Kirche, Böllenstege. Materborn/Reichswalde: Öffentliche CDU-Mitgliederversammlung mit der Diskussion zum Stadtentwicklungskonzept für den Bereich Materborn/ Reichswalde um 20 Uhr, Saal der Gaststätte Ratskrug Materborn. Reichswalde: Informationsabend im Montessori-Kinderhaus, Eichenwinkel 28, 20 Uhr. Kleve: Gesprächskreis für Trauernde von 20 bis Uhr im Gemeindesaal an der Versöhnungskirche. 24. Freitag Nütterden: Nordic Walking Treff für erfahrene Walker um 18 Uhr auf Waldwegen ab Parkplatz Sieben Quellen, Römerstraße. Kleve: Kunst-Ausstellung Mio mundo del colar der Künstlerin Christa Franke in der rhythm & grove factory, Emmericher Straße ist von10 bis 18 Uhr geöffnet. Kleve: Pantomimen-Workshop der Mimusen aus Berlin von 16 bis 17 Uhr im XOX-Theater. Kalkar-Niedermörmter: Kindertrödelmarkt von 17 bis 19 Uhr im Kindergarten St. Barnabas, Mittelsandweg 8. Kleve: Andacht für Trauernde um 18 Uhr in der Kleinen Kirche, Böllenstege. Louisendorf: 20 Uhr Mundarttheater in der alten Schule. Kleve: Abendvorstellung der Mimusen (Pantomime und Musik) um 20 Uhr im XOX- Theater. 25. Samstag Kleve: Um 7 und 9 Uhr Zazen Sitzmeditation im Meister- Eckhart-Haus. Kleve: Kurs Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber beginnt um 8 Uhr im Lehrsaal des Rotkreuzzentrum, Lindenallee 73. Materborn: Nordic Walking mit dem TuS Materborn von 9 bis 12 Uhr ab Waldparkplatz am Treppkesweg. Kellen: Kinderkirche von 9.30 bis 12 Uhr im Gemeindezentraum an der Auferstehungskirche. Kalkar: 10 Uhr Überraschungsgottesdienst Hau: Niederrhein-Cup von 10 bis 18 Uhr Dreifachsporthalle Hau, Kaiten Bedburg-Hau. Kleve: Vorlesestunde Nils Holgersson von bis Uhr in der Stadtbücherei, Wasserstraße Kleve: Stadtrundfahrt beginnt um 11 Uhr in der Herzogstraße, gegenüber Touristinfo. Kleve: Workshop für Kinder ab 5 Jahren Eine neue Haut von 11 bis 13 Uhr im Museum Kurhaus Kleve. Reichswalde: Spielzeugbörse von 13 bis 16 Uhr im Kindergarten Kleeblatt, Buchholz 14. Kranenburg: Die Räume des Jugendfreizeitheims Train Stop, Bahnhofstraße 19, stehen von 14 bis 21 Uhr zur Verfügung. Kleve: Kurs Grundausbildung Erste Hilfe von 15 bis 21 Uhr im Lehrsaal des Rotkreuzzentrums, Lindenallee 73. Kleve: Der Musikzug der FF Kleve lädt zum Herbstkonzert ab 19 Uhr in der Stadthalle ein. Nütterden: Vereinspokalschießen bei der ASG um 19 Uhr im Schützenhaus Am Haferkamp. Qualburg: 19 Uhr Oktoberfest der Feuerwehr und des Heimatvereins Qualburg im Feuerwehrgerätehaus. Louisendorf: 20 Uhr Mundarttheater in der alten Schule. Kleve: Abendvorstellung der Mimusen (Pantomime und Musik) um 20 Uhr im XOX- Theater. Kleve: Um Uhr spielen LANKO im Café Country,Tönnissen Center, Albersallee 150. Kleve: Ab Uhr spielt New Message im Le Journal, Gasthausstraße Sonntag Kleve: Klever Baptistengemeinde, Albersallee 144, lädt zum Gottesdienst spezial ein. Düffelward: Vogelkundliche Wanderung der NABU startet um 10 Uhr ab Parkplatz am Fähranleger Schenkenschanz. Haldern: Ev. Gottesdienst unter Beteiligung des Jungen Chores Haltern beginnt um 10 Uhr. Kalkar: Weihnachtsbuchausstellung von 10 bis 18 Uhr im Pfarrgemeindezentrum. Kalkar: Gottesdienst mit Taufe mit Vorstellung der Konfirmanden um Uhr in der Evangelischen Kirche. Bedburg-Hau: Öffnungszeiten Museum Schloss Moyland Die-So 11 bis 17 Uhr. Zyfflich: Feier in der Dorfscheune: 150 Jahre Feuerwehrlöschgruppe Zyfflich Uhr Festrede Uhr Schauübung der Jugendffeuerwehr Uhr Verlosung Uhr Gemütliches Beisammensein. Kranenburg: Von 14 bis 17 Uhr Trödelmarkt in der Elterninitiative Villa Kunterbunt. Kranenburg: Guck-mal-Theater zeigt für Kinder ab 3 Jahre: Clown Tif-Tof um 15 Uhr im Bürgerhaus. Louisendorf: 15 Uhr Mundarttheater in der alten Schule. Kalkar: Herbstkonzert des Musik Verein von Calcar e.v. um 17 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte (Schulzentrum). Reichswalde: Nordic-Walking alternativ Jogging mit Bergfreunde Kleverland um 19 Uhr ab Parkplatz Reichswald,Treppkesweg. 27. Montag Düffelward: Walker und Nordic Walker des FC Vorwärts Schenkenschanz-Düffelward treffen sich um 8.45 Uhr am Sporthaus Düffelward. Kalkar: Der philippinische Gemeindechor der Christus- König-Pfarre aus dem Bistum Imus gibt um 15 Uhr in Haus Horst ein Konzert. Kleve: Migränegruppe Kleve lädt um 19 Uhr zu ihren Treffen ins Kolpinghaus ein. Schneppenbaum/Hasselt: Informationsabend zur Einschulung 2010/ 2011 um Uhr in der Gemeinschaftsgrundschule St. Markus. 28. Dienstag Donsbrüggen: Die Radsportabteilung des SV 06 Donsbrüggen absolviert ihr Lauftraining im Forstgarten um 19 Uhr.Treffpunkt Parkplatz Wasserburgerallee. DPWV-Geschäftsstelle Kleve: Guttempler-Gesprächsgruppe um Uhr, Emmericherstraße 109. Kleve: Öffentliche Probe des Stückes Top Dogs XOX-Theaters um Uhr. Goch/Kleve: Clubabend der Eisenbahnfreunde Goch-Kleve e.v., Nordring 46, ab 20 Uhr. Kranenburg: Farb- und Stilberatung für Frauen um 20 Uhr in der Seniorenresidenz. Kranenburg: Um 20 Uhr Infoabend Impfschutz für Kinder im Familienzentrum Lebensburg, Elsendeich 27. Busch: Die Tugend will nicht immer passen Peter Bochynek & The Down Town Three im Zwirnersaal MOYLAND. Im Januar 2008 war sein 100. Todestag und das war Anlass genug für den Kabarettisten Peter Bochynek und die Musiker von The Down Town Three, diesem genialen Wortkünstler, Zeichner und Maler ein Programm zu widmen. Gezeigt wird dieses am 31. Oktober, 20 Uhr, im Zwirnersaal des Schlosses Moyland. Peter Bochynek rezitiert aus der Fülle der sprachlichen Kleinkunstwerke Wilhelm Buschs. Unter anderen aus den Sammlungen Kritik des Herzens und Zu guter Letzt in denen Busch sich zu vielen Lebensbereichen wie Liebe, Ehe, Erziehung, Kunst und Sinn des Lebens äußert. Manchmal tut er dies mit weisem Humor, oft auch witzigsatirisch oder ironisch-skeptisch. Und all das wird verbunden mit biografischen Notizen und Informationen über Wilhelm Busch selbst. Der Zuhörer kann dabei Neues erfahren und vielleicht Bekanntes wiederentdecken. Wilhelm Busch wurde durch Max und Moritz und andere Bildgeschichten beliebt, berühmt und letztendlich auch reich. Er war ein Meister der prägnanten Zeichnung und der pointierten Sätze, mit denen er aufdeckte, was er an menschlichen Unarten und Schwächen beobachtete. Aber er war nicht nur der Schöpfer dieses The Down Town Three spielen Jazz vom Feinsten. KLEVERLAND. Die Vogelfreunde Kleve und Umgebung sind Ausrichter der diesjährige Grenzlandschau mit rund 600 Vögeln aus dem gesamten Grenzgebiet, wobei allein aus den benachbarten Niederlanden acht Vereine ihre besten Vögel ausstellen. Die Ausstellung findet am Wochenende, 25. und 26. Oktober, im Kaninchenheim, Funkturmstraße 84a in Bedburg-Hau statt. Ausgestellt werden unter anderem über 210 Kanarien, unterteilt in Farbe und Positur, ebenfalls ist der Bereich Sittiche mit über 150 Vögeln vertreten. Hier sind mehr als zwei Drittel Großsittiche zu bewundern. Ebenso werden auch etwa 90 Exoten und 100 Europäische Wildvögel und Cardueliden zur Schau gestellt. Die ganze Ausstellung wird von einer Rahmenschau untermalt. Es werden in zehn großen Volieren die verschiedensten Arten untergebracht. Dort sind dann unter anderem Amazonen und Graupapageien zu bewundern. Die Miniaturvögel werden in den neuen kleineren Schauboxen den Besuchern die Natur näher bringen. Neben den Vereinsmitgliedern werden auch Aussteller aus den benachbarten Niederlanden, wie Millingen, zwei Vereine aus Nijmegen, Beuningen, Gent, Weurt und zwei Vereine aus Groesbeek, zugegen sein. Ebenso zeigen Züchter aus den umliegenden Städten und Gemeinden ihr Können im Umgang mit der Vogelzucht. Unterstütz wird die Ausstellung von der Euregio Rijn Waal, die, wie in jedem Jahr, ihren Beitrag zur Erhaltung und Zucht der Papiertheaters, wie es jemand nannte, sondern auch der Verfasser von Gedichten, die ohne Illustration auskommen. Busch lässt schmunzeln, lachen und nachdenklich werden. Das ist wahrscheinlich der Grund, weshalb er auch heute noch in seinen Bann zieht. Manche seiner Sentenzen sind in den Sprachgebrauch eingegangen, so dass man ihre Herkunft kaum noch kennt: Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse, das man lässt oder Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben. Zu Beginn und zwischendurch spielen The Down Town Three in der Besetzung Klavier, Kontrabass und Schlagzeug Jazzmusik vom Feinsten. Die drei Musiker stellen mit viel Geschmack und professionellem Können bekannte Melodien aus der Swing-Ära vor. Diese Epoche wurde mit Recht als die glorreiche Zeit des Jazz bezeichnet. Damals war Jazz die Tanzmusik der amerikanischen und später auch der europäischen Jugend schlechthin. Karten sind im Rathaus der Gemeinde sowie an der Museumskasse für elf, ermäßigt acht Euro erhältlich. Grenzlandschau mit 600 Sittichen und Exoten Vogelfreunde Kleve und Umgebung laden am Wochenende zur Schau verschiedensten Arten beisteuert. Die Ausstellung beginnt am Samstag um 10 Uhr. Die offizielle Eröffnung wird durch den Bürgermeister der Gemeinde Bedburg-Hau, Peter Drießen und dem stellvertretenden Bürgermeister aus Kleve um Uhr vorgenommen. Anschließend wird die Pokalübergabe an die Sieger stattfinden. Die Schau ist an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr und am 26. Oktober von 10 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Während der Ausstellung wird eine Tombola mit Preisen veranstaltet. Verkaufstände mit Zubehör, Futter und Futterhäuschen für die Winterfütterung, sind vorgesehen. Wie in jedem Jahr erwarten die 20 Vereinsmitglieder mit ihrem langjährigen Vorsitzenden Heinz-Jürgen Bodden einen enormen Besucherandrang. Die Gruppe Insanatic hat sich beim Bandwettbewerb der Rockbühne gegen die Konkurrenz durchgesetzt und den ersten Platz ergattert.die jungen Musiker aus Rheinberg und Alpen dürfen jetzt zu einer professionellen Aufnahme ins Tonstudio und werden bei einem Konzert als Vorgruppe der Rodgau Monotones auftreten. NN-Foto: Privat

11 schöne Sofas - echt reduziert Totaler Lager-Räumungsverkauf Klever Straße Geldern Tel Öffnung bis 19:00 Samstag bis 16:00 Uhr Männer muss man schlagen - Appelt kommt Das Enfant Terrible der Comedy mit neuem Programm in Kleve Ingo Appelt kommt mit seinem Programm nach Kleve. KLEVE. Am Donnerstag, 26. März, kommt Ingo Appelt mit seinem neuen Programm Männer muss man schlagen ins Tichelpark Kino. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf. Männer sind einfach gefährlich, hat Appelt erkannt. Stellen sie doch mit ihrer kindlichen Freude an jeglicher Form von Zerstörung die größtmögliche Bedrohung der Welt und im Alltag dar. Einst war der Mann der König der Menschheit, heute ist er ein testosterongesteuertes Sicherheitsrisiko in Person, ein blöder Dreckskerl. Der Mann von heute hört einfach nicht und muss erst mal wieder ein Resozialisierungsprogramm unterlaufen. Und niemand könnte diesen Auftrag besser erfüllen, als Ingo Appelt, dem einzig wahren Bewährungshelfer im Dienste seiner Majestät, der Frau. Das Tolle ist: Es funktioniert. Die Männer sind aufgeschreckt und verängstigt. Der Verlust von Überlegenheitsgefühlen ist dabei eine schmerzliche Erfahrung. In allen Disziplinen wird er zudem überholt. Ob im Kanzleramt, im Haushalt oder bei der Familienplanung. Der Mann, einst stolzer König der Menschheit, herabgestiegen zum Sitzpinkler und nutzlosem Geburtsbeisitzer. Der Kampf um den letzten Platz hat längst begonnen. Ingo Appelt bringt die Zuschauer zwei Stunden lang Licht in die Finsternis des Lebens. Die Multifunktionswaffe gegen den modernen Geschlechterkampf spielt beeindruckend mit Komik und Kabarett, mit Imitation und Improvisation, mit Parodie und Publikum. Ob Beziehungen, Emanzipation, Politik, Ossis, Wessis oder andere Nachbarn - Ingo Appelt verschont nichts und niemanden. Selbst vor der Kirche macht er keinen Halt. Dabei stellt er wieder einmal unter Beweis, dass man mit Nettigkeit nicht weiter kommt. Nur, wer wie Ingo Appelt gnadenlos die Wahrheit sagt, kann uns die Augen öffnen. Karten gibt es für 20 Euro unter anderem bei CD Line an der Hoffmannallee, im Tichelparkkino und in Goch im Reisebüro am Steintor. Blick auf Salmorth mit Schenkenschanz hinter dem Griethauser Altrhein,wie es sich den Vogelfreunden am Sonntag bietet.. NN-Fotos: Privat Zugvögel in der Düffel Vogelkundliche Wanderung am Griethauser Altrhein und auf Salmorth Die Krickente gehört zu den Vogelarten, die bei der NABU- Wanderung anzutreffen sind. KRANENBURG. Die Sommerzeit endet am Wochenende. Der Herbst ist in der Natur angekommen. Und mit ihm kommt der Vogelzug erst voll in Gang. Das will die NABU- Naturschutzstation ausnutzen: Am Sonntag, 26. Oktober, um 10 Uhr können Jung und Alt das Zugvogelgeschehen am Griethauser Altrhein und der Rheininsel Salmorth aus erster Hand erleben. Bei der geführten Wanderung lassen sich nicht nur Vögel beobachten. Sie erfahren auch allerlei Wissenswertes zu den typischen Zugvogelarten und der Natur am Niederrhein. Die Insel Salmorth liegt hinter dem Griethauser Altrhein am Nordrand des großen Naturschutzgebietes Düffel. Am Altrhein gibt es viele Wasservögel wie verschiedene Enten- und Möwenarten zu sehen. Und auf den Grünlandflächen auf Salmorth können durchaus die ersten arktischen Wildgänse rasten. Mit etwas Glück bekommt man Ende Oktober auch seltenere Arten vor das Fernglas. Das Schöne an der Zugvogelbeobachtung ist, dass man immer wieder überraschende Beobachtungen machen kann, freut sich der Diplom-Landschaftsökologe Daniel Doer, Naturschutzreferent in der NABU- Naturschutzstation, auf die von ihm geleitete Exkursion. Treffpunkt ist der Parkplatz am Fähranleger Schenkenschanz in Düffelward. Von dort führt Doer die Teilnehmer zunächst an den Altrhein zu den Enten, Möwen und mit etwas Glück auch zu dem einen oder anderen Watvogel. Anschließend geht es mit der Fähre über den alten Flussarm. Auf dem strukturreichen Grünland auf Salmorth ergeben sich weitere Beobachtungsmöglichkeiten: Erste Bläss- und Saatgänse äsen dort. Aber auch aus Russland kommende Singvögel wie Rotdrosseln rasten in den Heckenreihen. Ein Gang durch das Örtchen Schenkenschanz rundet die Exkursion ab. Anmedlung nicht erforderlich. Weitere Infos unter www. nabunaturschutzstation.de oder Telefon: 02826/ Wie sicher ist unser Geld? KLEVE. Schon kurz bevor das Thema Geldsicherheit die Fernsehnachrichtensendungen sowie die Zeitungen beherrschte, konnte der Seniorenvorsitzende Theo Kehren Sparkassendirektor Rudi van Zoggel zu einem Gespräch über die Sicherheit des Geldes der kleinen Leute gewinnen. Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde der CDU-Senioren, aber auch alle Mitbürger, die noch vor wenigen Wochen über die Sicherheit ihres Geld bei den Bankinstituten keinen Gedanken verschwendeten, heute aber Fragen haben. Schließlich können einzelne Großbanken vor einer Pleite nur mit Hilfe von Regierungen bewahrt werden. Alle Fragen werden am Montag, 27. Oktober, um Uhr vom Vorstandssprecher im Klever Kolpinghaus beantwortet. Termine für den Kalender BEDBURG-HAU. Das Kultur- und Sportamt bereitet in den nächsten Wochen den Veranstaltungskalender 2009 jährlich anders vor. Der Kalender wird kostenlos im Gemeindegebiet an die Haushalte verteilt. Die Bedburg-Hauer Vereine, Verbände und Organisationen werden gebeten, der Gemeindeverwaltung die geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2009 mitzuteilen. Neben dem Veranstaltungskalender werden die Angaben auch auf der Internetseite der Gemeinde Bedburg- Hau veröffentlicht. Meldeschluss ist der 30. November. Die Termine können per Mail: rathaus@bedburg-hau.de oder 02821/ 6600 mitgeteilt werden.

12 Sie wollen etwas ändern - die Teilnehmer des sozialen Trainings, das in der Klever JVA stattfand. Es ging um den Umgang mit der Gewalt. Die Hoffnung: Im entscheidenden Augenblick erst zu denken. NN-Fotos: Heiner Frost Vielleicht macht s Klick Soziales Training für Gewalttäter in der Klever Justizvollzugsanstalt KLEVE. Die Karten auf dem Boden: Gelb und weiß. Glänzend laminiert. Was sie zu sagen haben, drehen sie dem Boden zu. Neun Männer bilden einen Kreis um die Karten. Sie sitzen auf Stühlen - leger gekleidet. Zwei Stühle im Kreis sind unbesetzt. Sie tragen zwei Karten. Auf einer steht: Gewalt. Auf der anderen: Keine Gewalt. Gemeinsamer Nenner Der Raum hell und freundlich. Die meisten Gesichter auch. Die Atmosphäre: Locker bis entspannt. Es ist Tag neun einer zwei Wochen dauernden Trainingseinheit der besonderen Art. Was unter dem Titel Soziales Training fungiert, soll Denkstrukturen ändern. Im günstigsten Fall. Die da im Kreis sitzen und über Gewalt oder nicht Gewalt diskutieren, sind Gefangene im Klever Knast.Alle haben einen gemeinsamen Punkt in ihrer Vergangenheit: Sie sind Gewalttäter, haben Körperverletzungen begangen oder bewaffneten Raub - Verbrechen, in deren Zentrum Gewalt stand. Der Weg des Hirns Das Training soll Wege aufzeigen. Es gibt den Weg der Faust, und es gibt den Weg des Wortes. Es gibt den Weg der Muskeln, und es gibt den Weg des Hirns. Was Anstaltsleiter Karl Schwers als Anti-Agressionstraining bezeichnet, wird in dieser Form erstmalig im Klever Knast angeboten. Die Teilnehmer sind handverlesen. Und sie sind freiwillig hier - konnten sich anmelden und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Resozialisierung unternehmen. Betreut werden sie von drei Trainern - zwei sind für die Worte - einer ist für die Muskeln, denn: Zu jeder den jeweils drei Stunden dauernden Trainingseinheiten gehört auch Judo. Am Ende werden die Teilnehmer eine Prüfung ablegen und eine Urkunde sowie ein Sportabzeichen erhalten. An der Grenze Begonnen hat das Training am Tag Eins mit dem gegenseitigen Kennenlernen. Ilona und Erich Bockenhüser sind die Hauptpersonen auf der Trainerseite. Sie legen die Regeln fest, nach denen sich die Teilnehmher zu verhalten haben. Der Anfang: Ein Partnerinterview mit vorher festgelegten Fragen zu Person, zum Leben, zur Bildung, zu den Träumen. Einer stellt die Fragen - der andere erzählt.am Ende stellt einer den anderen vor. Na und, möchte man meinen - aber was den Teilnehmern hier in der ersten Runde abverlangt wird, führt sie an erste Grenzen. Grenzen des Zuhörens, Grenzen des Sich-Einlassens, Grenzen des Sich-Öffnens. Eindeutig ist nichts Für einen in der Gruppe war das nicht zu machen, erzählt Ilona Böckenhüser. Das Aus in der ersten Runde. Er wollte nicht mehr. Hatte Schwierigkeiten mit dem Eingeständnis der eigenen Schuld. Die anderen sind geblieben - haben sich durchgebissen. Jetzt sitzen sie vor den Karten am Boden. Nacheinander hebt jeder eine auf und liest, was draufsteht. Dann geht es um die Frage aller Fragen: Ist das Gewalt oder keine Gewalt. Was auf den Karten steht, würde in jeder beliebigen Runde Diskussionsbedarf auslösen. Eindeutig ist nichts. Thomas schaur auf seine Karte und lächelt. Für ihn ist die Sache klar. Profiboxer steht da, und natürlich ist das, was ein Boxer macht, keine Gewalt. Das ist Sport. Und was macht ein Boxer?, fragt Trainer Erich. Wenn du das im normalen Leben machst, ist das doch Körperverletzung, sagt einer. Thomas bleibt dabei: Boxen ist Sport. Keine Gewalt. Dann das Aber. Wenn einer im Ring dem anderen eine gibt - Sport. Wenn er aber auf der Straße jemandem auf die Zwölf schlägt, ist das was anderes. Aber auf Thomas Karte stand Profiboxer. Und beim Profiboxen, da ist sich Thomas sicher, ist das keine Gewalt.Seine Karte - seine Entscheidung. Die Profiboxerkarte landet auf dem keine- Gewalt-Stuhl. Die meisten Karten liegen da. Was ist mit dem Chef, der seinem Mitarbeiter nicht erlaubt, sein krankes Kind zu pflegen. Gewalt. Und wenn der Mitarbeiter dein Krankenpfleger ist und der plötzlich abhaut?, will der Trainer wissen. Macht nix. Das ist Familie. Das geht immer vor. Der Stuhl, auf dem es keine Gewalt gibt, füllt sich mit Karten. Da liegen der Schüler, der seinen Kumpel nicht abschreiben lässt; das Mädchen, das petzt; der 58-jährige Lehrer,der seine Schüler nicht mehr ertragen kann; der Fußballer, der Foul spielt (Sport - das hatten wir schon); der Mann, der versaute Witze erzählt. Alles wird ausdiskutiert und trotzdem: Wer die Karte zieht, trifft am Ende allein die Entscheidung. Ausreden Auffällig: Beim Diskutieren wird niemand unterbrochen. Hier sollte so mancher fernseherfahrene Politprofi zwecks Anschauungsunterricht kurz angekettet werden. Das Ausreden-Lassen gehört zu unseren Regeln, klärt Ilona Böckenhüser auf. Und was liegt auf dem zweiten Stuhl? Gewalt ist: Der Mann, der mit seiner Freundin schlafen möchte, obwohl die bereits Nein gesagt hat; Stauffenbergs Attentat; der Firmenchef, der seinen Giftmüll an Entwicklungsländer verhökert; der Politiker, der Migranten als Asylschmarotzer bezeichnet. Die Diskussion: Politiker sind Profis. Sie müssen sich genau überlegen, was sie von sich geben. Wenn einer sowas sagt, hat der sich das genau überlegt. Wenn einer sowas macht, ist das doch Volksverhetzung, sagt einer. Die Was ist Gewalt - was nicht? Die Teilnehmher des Trainings müssen entscheiden. neun Teilnehmer diskutieren natürlich nicht ununterbrochen. In Dreierteams haben sie aus Papier und Pappe Türme gebaut. Das Ziel beim Bau: möglichst hoch, möglichst stabil. Teamarbeit ist gefragt. Keiner kann sich hinstellen und mal eben kurz bestimmen, was die anderen zu tun (oder zu lassen) haben. So wächst die Gruppe mit jedem Tag ein Stück weiter zusammen. Stellungnahme Was erhoffen sich die Gefangenen von ihrer Teilnahme? Wir werden hier nicht von jetzt auf gleich andere Menschen, sagt Thomas, aber vielleicht macht es in einer entscheidenden Situation Klick. Klick heißt: Es geht auch anders. Gewalt ist keine Lösung. Klick heißt: Hirn geht vor. Was sie lernen: Dass auch Gutes in ihnen steckt. Manch einer von denen, die hier sitzen, kann jederzeit all seine schlechten Eigenschaften benennen. Bei den guten Seiten kommt mancher ins Grübeln. Die Teilnahme: Eine Chance. So sieht es auch der Anstaltsleiter Karl Schwers. Der Vollzug, sagt er, soll Sinn stiftend sein. Und: Es ist gut, sagt er, wenn Gefangene nicht einfach dumpf ihre Zeit absitzen. Es ist gut, wenn sie sich stellen. Was hier passiert, ist Stellungnahme: Zur eigenen Tat, zum eigenen Leben. Manch einem öffnen sich Türen im Kopf. Konfrontationspädagogik nennen Ilona Böckenhüser und ihr Mann Erich das, was hier passiert. Streichelpädagogik geht anders. Sport und Respekt Dann der Sport. Der dritte Trainer, Manuel Minkwitz, tritt auf den Plan. Schnell ist klar: Auch hier geht es nicht um vorschnelle Entladung. Es geht um Disziplin, und um Respekt. Schon die Verneigung vor dem Gegner verlangt einigen in der Runde Überwindung ab. Die einzelnen Übungen sehen nicht nur Sieher vor. Es gibt immer auch Unterlegene. Die Perspektive: Gewöhungsbedürftig. Der Sport als Resozialisierungsinstrument - nichts Neues. Alle bemühen sich nach Kräften. Aufbauen Am letzten Tag die Judoprüfung. Es herrscht Ruhe, während die einzelnen Teams ihre Übungen vorführen. Das Kampfgericht: Manuel Minkwitz und die Böckenhüsers. Alle Teilnehmer helfen sich gegenseitig. Der Umgang ist geprägt von gegenseitigem Respekt. Am Ende werden sie alle die Prüfung bestehen. Der Judotrainer findet lobende Worte. Ihr habt das echt gut gemacht. Darauf könnt ihr aufbauen. Zur Übergabe der Urkunden ist der Chef erschienen. Er lobt die Teilnehmer und es braucht nicht viel Einfühlungsvermögen, um sie bei der Urkundenübergabe wachsen zu sehen. In unserer Anstaltskapelle hängt ein Segel, sagt Karl Schwers und fährt fort: Auf der einen Seite ist ein Plus, auf der anderen ein Minus. Niemand - ihr nicht und ich nicht - ist nur positiv oder negativ, nur gut oder nur schlecht, sagt der Chef. Er beglückwünscht jeden einzelnen mit Handschlag, übergibt die Urkunden. Dann das Gruppenfoto. Schnell wird klar, dass hier an der Schnittstelle von Sport, Seelsorge und Psychologie operiert worden ist. Alle Teilnehmer wünschen sich eine Verlängerung. Das ist nicht drin. Immerhin: Es soll ein Nachtreffen geben. Opferverhinderung Im Anschluss an die Sportprüfung: Raucherpause. Dann die Manöverkritik. Können zwei Wochen einen Menschen ändern? Darum geht es nicht. Es geht um Alternativen. Bleiben die, die sagen werden: Alles für die Täter - nichts für die Opfer. Antwort: Wenn das, was hier stattfindet, dafür sorgt, dass die Teilnehmer nicht wiederkommen nach iher Entlassung, passiert Opferverhinderung. Wenn einer von euch die nächsten acht Jahre nicht mehr einfährt, gehe ich gern ein Bier mit ihm trinken, sagt der Trainer. Heiner Frost Bio-Stationen sichern und mehr Mitglieder werben Landesverband des NABU tagte in der Klever Stadthalle KLEVE. Rund 250 Delegierte aus 52 nordrhein-westfälischen Kreis- und Stadtverbänden des NABU trafen sich am Sonntag in Kleve zur Landesvertreterversammlung. Themenschwerpunkt war neben der Situation der Biologischen Stationen im Land, das Europäische Naturschutzrecht und seine speziell im Vogelschutz-Gebiet Unterer Niederrhein selbst nach 25 Jahren recht schwierige Umsetzung. Verbandsintern beschäftigten sich die Delegierten intensiv mit dem drängenden Problem des sich ändernden ehrenamtlichen Engagements. Im letzten Jahr verzeichnete der NABU erstmalig eine Stagnation bei den Mitgliederzahlen. Diesen Entwicklungen wollen wir mit unseren beiden Gemeinschaftsaufgaben Mitgliederwerbung mit der Basis und Neue Kindergruppen im NABU wirkungsvoll entgegensteuern, sagte Josef Tumbrinck, Vorsitzender des NABU NRW. Erste Ergebnisse stimmten ihn ausgesprochen zuversichtlich. Zudem standen in diesem Jahr die Wahlen zum Landesvorstand an. Einstimmig verabschiedeten die Delegierten die Resolution zur Situation der Bio-Stationen in NRW. Als wichtiges Bindeglied zwischen ehrenamtlichem und hauptamtlichem Naturschutz haben sie eine besondere Bedeutung nicht nur für die praktische Naturschutzarbeit. Der NABU ist nach wie vor froh darüber, dass es in NRW gelungen ist, CDU und FDP davon zu überzeugen, das bundesweit einmalige Netz der Biostationen zu erhalten. Minister Uhlenberg galt in diesem Zusammenhang der ausdrückliche Dank der Versammlung. Damit die Stationen ihre umfangreichen Leistungen weiter erfüllen können, benötigen sie allerdings wieder mehr Geld, erklärte Tumbrinck. In den letzten Jahren sei im Rahmen der Haushaltskonsolidierung der Etat der Biostationen stark gekürzt worden. Um langfristig die zunehmenden Aufgaben wahrnehmen zu können, sei eine Verdopplung des Etats auf zwölf Millionen Euro bis 2014 unbedingt erforderlich, so die NABU-Forderung an Landesregierung und Landtag. Die in manchen NRW-Landkreisen erforderliche Zusammenlegung einzelner Stationen sei aus NABU-Sicht zufriedenstellend gelöst worden. Lediglich im Kreis Kleve gäbe es noch Unstimmigkeiten. Dazu Tumbrinck: Der NABU appelliert an alle Beteiligten, den jetzt auf dem Tisch liegenden, fairen Lösungsvorschlag eines gemeinsamen Trägervereins zu akzeptieren. Dazu sind wir ausdrücklich bereit und reichen allen Akteuren im Kreis die Hand zur Zusammenarbeit. Diese Aufforderung verband der NABU-Vorsitzende zum Einen mit der Bitte an das Land, seinen Zuschuss für die Arbeit nicht zu senken und zum Anderen mit der Bitte an den Kreis Kleve, seinen 20-prozentigen Finanzierungsanteil entsprechend anzupassen. Insgesamt positiv fiel der verbandsinterne Rückblick auf das Jahr 2007 aus, wenn auch mit einem kleinen Wermutstropfen. Der NABU NRW konnte seine Mitgliederzahl nicht wie in den Vorjahren steigern. Es gelang jedoch, die Mitgliederzahl konstant zu halten - rund Mitglieder bilden weiterhin eine solide Basis für naturschutzpolitische Aktivitäten. Dass die aktiven Mitglieder sich vor Ort auch verstärkt um die eigene Zukunftsfähigkeit kümmern wollen, belegt die im letzten Jahr gestartete Gemeinschaftsaufgabe Gründung von NABU-Kindergruppen. So wurden in den vergangenen Monaten über zehn zusätzliche NABU-Kindergruppen ins Leben gerufen. Ebenfalls positiv habe sich die NABU Stiftung Naturerbe NRW entwickelt, die aktuell mit einem Kapitalstock von rund Euro ausgestattet sei. Besonders erfreulich sei der Zuwachs der Stiftungsfamilie: Bereits sieben NABU-Gruppen, die Naturschutzjugend sowie das Laubfroschschutzprojekt seien über Fonds am gemeinsamen Kapitalstock beteiligt. Die Euro Stiftungserträge der Mutterstiftung kamen mehreren Projekten zugute: So wurde damit unter anderem ein Streuobstwiesenprojekt in Aachen, der Erhalt eines Fledermauswinterquartiers in Bocholt und die Öffentlichkeitsarbeit zum Schutz der heimischen Schmetterlinge unterstützt. Das Obstbaumkataster des NABU Oberberg ist ein weiteres Projekt, dass die Stiftung in diesem Jahr fördert. Dazu Tumbrinck: Wir freuen uns, das die Stiftungsidee auf reges Interesse bei unseren NABU-Gruppen stößt und so die Naturschutzarbeit vor Ort langfristig finanziell gesichert werden kann. Landrat Wolfgang Spreen hieß rund 250 Delegierte aus 52 nordrhein-westfälischen Kreis- und Stadtverbänden des NABU in der Klever Stadthalle willkommen. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Grippe birgt Gefahren Über 60-Jährige und chronisch Kranke sollten sich impfen lassen KREIS KLEVE. Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) empfiehlt Menschen über 60 Jahren und chronisch Kranken, sich rechtzeitig vor der kommenden Saison gegen Grippe impfen zu lassen. Eine Grippeerkrankung birgt für diese Risikogruppen besondere Gefahren, erklärt Karin Abele, Leiterin des Serviceteams der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) in Kleve. Deshalb möchten wir über 60Jährige und chronisch Kranke besonders schützen und übernehmen die Impfkosten. Die Impfung erhöht die Abwehrkräfte des Körpers und aktiviert das Immunsystem. Die KURZ & KNAPP Kindergarten trödelt: Die Kranenburger Elterninitiative Villa Kunterbunt lädt für Sonntag, 26. Oktober, von 14 bis 17 Uhr, zu einem Trödelmarkt ein. Dieser wird in den Räumen des Kindergartens auf der Klever Straße 22 in Kranenburg stattfinden. Mit Rund ums Kind besitzt der Markt ebenso ein Motto wie auch eine gut sortierte Cafeteria. Grippe ist nicht zu unterschätzen. Sie schwächt den Körper erheblich. Es treten Kopf-, Halsund Gliederschmerzen auf. Fieber, Schüttelfrost und Husten gehen mit der Infektionskrankheit einher. Einmal im Körper, erleichtern die Grippeviren auch anderen Krankheitserregern das Eindringen, erklärt Abele. Der Grippevirus wird meist durch Niesen, Husten und Händeschütteln übertragen. Wir raten daher zum regelmäßigen Händewaschen, auch das ist Teil der Grippevorsorge, so Karin Abele. Menschen mit einem gesunden Immunsystem bewältigen eine Grippeerkrankung in rund zehn Tagen. Bei den über 60- Kindertrödel: Im Kindergarten St. Barnabas in Niedermörmter, Mittelsandweg 8, findet am kommenden Freitag, 24. Oktober, von 17 bis 19 Uhr ein Kindertrödelmarkt statt. Angeboten wir alles, was das Kinderherz begehrt. Jährigen und chronisch Kranken kann sie nicht nur länger dauern, sondern auch zu Komplikationen führen. Lungenentzündungen oder andere bakterielle Infektionen können einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen und lebensbedrohlich sein. In der Saison 2007/2008 gab es nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) in Deutschland rund 1,2 Millionen Arztbesuche wegen einer Virusgrippe. Es wurden mehr als eine halbe Million Krankenscheine wegen Grippe ausgestellt und etwa 4500 Patienten mussten deshalb in ein Krankenhaus eingewiesen werden. Hobbykünstler: Es ist wieder soweit. Viele Hobbykünstler laden am kommenden Wochenende ein zur Ausstellung in Bedburg-Hau/ Schneppenbaum, Rosenfeld 3. Es werden gezeigt Kreuzstichstickereien, Filzarbeiten, Gartenskulpturen aus Metall, Gold- und Silberschmuck, Kreramik, Floristik, Figuren aus Ton und Bronze, Patchwork, Kunstkarten und Malerei. Geöffnet ist am Freitag, 24. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, Samstag, 25. Oktober, und am Sonntag, 26. Oktober, jeweils von 11 bis 18 Uhr.

13 Finnischer Tango, Jazz und Blues mit Lanko Premiere am Samstag im Café Country KLEVE. Diese international besetzte Gruppe, die am Samstag, 25. Oktober, im Café Country, Albersallee 150, in Kleve konzertiert, in eine Schublade zu stecken ist schwer. Seit Gründung der Band im Jahre 2006 wächst die Fangemeinde stetig, denn der Mix aus bluesigen, jazzigen Eigenkompositionen und Interpretationen von legendären Songs von ebenso legendären Songwritern begeistern das Publikum im Zusammenklang mit finnischen Tangos aus der Heimat des Gitarristen und Sängers Kees Cuypers. Am Kontrabass zu bestaunen ist der versierte Bert Thompson (USA), welcher schon mit Ray Charles, Dizzy Gillespie, Chet Baker und Lionel Hampton zusammen musizierte. Frank Schut, die Bluesstimme aus Wesel, spielt Gitarre, Stefan Janssen aus Goch bedient das Schlagwerk und der aus Polen stammende Dave Tchorz mit Saxofon und Akkordeon werden ganz besondere Noten dem abwechslungsreichen musikalischen Treiben beisteuern. Letzterer ist bekannt als Komponist und Orchesterleiter für die Grand Prix d Eurovision de la Chanson Gruppe Wind sowie dem unvergessenen Harald Juhnke. Das Konzert beginnt um Uhr, Einlass um 20 Uhr, der Eintritt beträgt sechs Euro. Infos auf der Homepage Jutta Limbach ist vis a vis auf Schloss Moyland Auftakt der Gesprächsreihe am 23. Oktober MOYLAND. In der ersten Veranstaltung der neuen Gesprächsreihe vis a vis darf Museum Schloss Moyland am 23. Oktober als ersten Gast Professor Dr. Jutta Limbach begrüßen. Die Präsidentin des Bundesverfassungsgerichtes a.d. und ehemalige Präsidentin des Goethe-Instituts wird einen Vortrag Über die Fremdheit von Geist und Macht halten. In der Reihe vis a vis werden in regelmäßigen Abständen herausragende Repräsentanten des öffentlichen Lebens zu Vorträgen und Diskussionen ins Museum Schloss Moyland eingeladen. Das Projekt wird inhaltlich von Professor Dr. Georg Essen, PD Dr. Christoph Hübenthal und Dr. Bettina Paust vorbereitet. Kooperationspartner sind außerdem der Förderverein Museum Schloss Moyland sowie die Volksbank Kleverland, mit deren freundlicher Unterstützung vis a vis durchgeführt werden kann. Das Programm am 23. Oktober beginnt um Uhr mit einer Begrüßung durch die Kooperationspartner und der Vorstellung der Gastrednerin. Danach wird Limbach ihren Vortrag halten. Der Cembalo-Virtuose Gregor Hollmann spielt Werke von Jean-Philipp Rameau, Winfried Michel und Johann Sebastian Bach. Danach gibt es bei einem Sektempfang Gelegenheit zu Gesprächen. Der Eintritt kostet 28, ermäßigt 18 Euro. Karten gibt es unter Telefon 02824/ Nach drei Workshop-Tagen geht es auf die Bühne. 200 Schüler proben für ihren großen Auftritt Workshop mit amerikanischen Studenten KLEVE. Rund 100 Klever Schüler haben sich bereits angemeldet, um Mitte November an einem Workshop mit den Young Americans in Kleve teilzunehmen. Auf Einladung des Karl-Leisner-Jugendcenters wird diese Gruppe mit 47 amerikanische Studenten vom 14. bis 16. November im Rahmen ihrer Europatournee erstmals zu Gast in Kleve sein. Mit einer Mischung aus Musical-Melodien, HipHop und ModernDance, mit Musik, Chor- und Solo- Gesang werden die Young Americans in nur drei Workshop- Tagen die Klever Schüler zu einem bühnenreifen Ensemble zusammenwachsen lassen. Dabei soll die Teilnehmerzahl in den kommenden Wochen noch auf 200 Personen anwachsen. Mitmachen können alle Klever Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren, die sich vorher angemeldet haben. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; es genügt die Bereitschaft sich auf was Neues einzulassen und der Spaß an der Sache.Anmelden kann man sich noch persönlich im Jugendcentrum Kalle oder online unter hier gibt es auch weitere Infos, Videos und Fotos zum Projekt. Die Teilnahme am Workshop kostet 20 Euro. Ziel der Veranstalter, dem Jugendcentrum Kalle und der Stadt Kleve, Fachbereich Jugend und Familie, ist es, Schüler aus allen neun weiterführenden Klever Schulen gemeinsam auf der Bühne stehen zu haben, die zeigen, was Klever Jugendliche alles können. Am Sonntag, 16. November, wird das Ergebnis der Arbeit dann im Rahmen einer zweistündigen Show um Uhr in der Stadthalle präsentiert. Tickets für diese Abschluss-Show gibt es ab sofort für elf, ermäßigt sechs, Euro im Bürgerbüro Kleve, Minoritenstraße 1 sowie im Kalle, Nassauermauer 5-9, Telefon 02821/ Über die Homepage ( können die Karten auch online bestellt werden. Für die Unterbringung der amerikanischen Studenten werden noch einige Gastfamilien gesucht. Wer zwei Gäste für die Tage bei sich aufnehmen möchte, kann sich ebenfalls gerne melden. Jede Gastfamilie erhält zwei Freikarten für die Show; Teilnehmer aus Gastfamilien zahlen zudem nur zehn Euro für den Workshop. Wer GELD sparen will, kauft bei uns! An alle Pferdehalter Wir führen über 10 Sorten PFERDEFUTTER z.b.: Sport Müsli 20 kg - 11,50e Beim Kauf von je 2 Sack HAVENS Pferdefutter gibt es ein Boxenschild gratis dazu!! Walzhafer Mineralfutter Melasseschnitzel Flachseinstreu Preiswerter Lieferservice Weizenkleie Futtermöhren Einstreuspäne Einstreupellets z.b.: Sport-Brocken 25 kg - 9,55e Gocher Landstraße Bedburg-Hau Telefon 02821/40348 Fax 02821/ info@beuys-gruenes-warenhaus.de Verkaufs-Sonntag im hagebaumarkt Goch 20% 26. Oktober 2008 von Uhr Schnäppchenmarkt mit Marktschreier Verkauf von Einzelstücken, Auslaufware und Saisonartikel zum NEHM ICH MIT PREIS auf Alles! * auch auf Tiernahrung *Ausnahme hagebau-direkt Bestellkatalog, Genußmittel und lebende Tiere Rabatte nicht addierbar / nur bei Bar- und Kartenzahlung Goch Am Bössershof 2 Tel /

14 New Message rocken Samstag KLEVE. Hans-Jürgen Spiolek (Gitarre und Gesang) gründete im Jahr 2000 die Band Message - in neuer Besetzung ist New Message entstanden. Komplett wird die Klever Gruppe, die Rock und Blues aus den 70er, 80er und 90er Jahren auf die Bühne bringt, mit Schlagzeuger Pierre de Haard, Bassist Jürgen Bellgart und Gitarrist Peter Keller. Am Samstag, 25. Oktober, treten sie um Uhr im Le Journal, Gasthausstraße 6, auf. Der Eintritt kostet fünf Euro. Frühstück mit der Volksbank KLEVE. Die Volksbank Kleverland lädt am 5. November bereits zum sechsten Mal zum traditionellen Bauerfrühstück in das Landwirtschaftszentrum Haus Riswick in Kleve ein. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Kunden wollen wir die Herausforderungen in der Landwirtschaft erfolgreich bewältigen, so Vorstandssprecher Frank Ruffing. Auch dieses Mal sind kompetente Referenten eingeladen. Martin Kleinmann von der WGZ-Bank wird über Investitionsförderung, Umwelt und Landwirtschaft referieren. Zum Thema Veränderte Risiken nach dem Umweltschadengesetz wird Jürgen Unterstell informieren. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr. Landwirte können sich unter 02821/ anmelden. Vorgeschmack auf Weihnachten Am Sonntag, 26. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, lädt die Bücherei St. Nicolai Kalkar zur Weihnachtsbuchausstellung ins Pfarrgemeindezentrum ein. Wer auf der Suche nach einem schönen Geschenk ist, wird bestimmt fündig bei der großen Auswahl an Büchern, CDs und Spielen. Zur Ausleihe steht ein vielfältiges Angebot an neuen Büchern, Hörbüchern und DVD's bereit. Einen Höhepunkt für die Kinder gibt es um Uhr. Der Kolping-Kindergarten zeigt ein lustiges Kasperletheaterstück. Um Uhr dürfen sich die Kinder auf einen schönen Kinderfilm freuen. Für alle, die Lust am Stöbern haben, stehen aussortierte Bücher im Antiquariat bereit. Zusätzlich warten einige Tische mit Herbst- und Winterdekorationen auf Käufer. Für eine kleine Stärkung steht ganztägig die Cafeteria zur Verfügung. Zudem bietet zusätzlich der Eine-Welt-Laden eine Auswahl seiner vielfältigen Produkte an. Auch die Hospiz- Gruppe ist wieder mit einem Informationstisch vertreten. Skispaß, Pokal und Dubai Mit Kranenburger Jugendreisen geht s auch 2009 hinaus in die Welt Der Vorstand der Kranenburger Jugendreisen um Kassenwart Uwe Bongers,seinen Stellvertreter Jürgen Janßen,dem 2.Vorsitzenden Dieter Bongers und dem Vorsitzenden Manfred Janssen (v.l.n.r.) sorgt auch 2009 wieder für ein abwechslungsreiches Programm. NN-Foto: CS KRANENBURG. Das Programm steht. Auch 2009 geht es mit den Kranenburger Jugendreisen wieder hinaus in die weite Welt. Dabei ist das Angebot keineswegs nur auf junge Leute zugeschnitten. Auch Familien und Senioren kommen auf ihre Kosten. Seit 1987 sind jedes Jahr über 700 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Verein unterwegs. Unsere Stärke ist die Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie das Wissen und die Einsatzfreude, versichert der Vorsitzende Manfred Janssen. Wir legen großen Wert auf persönliche und individuelle Betreuung unserer Reisegäste. Das wissen die Urlauber zu schätzen. Denn das Angebot ist seit vielen Jahren breit gestreut. Gleich vier unterschiedliche Schwerpunkte beinhaltet das Programm Beliebt bei Jung und Alt sind die Skireisen. So geht vom 27. Dezember bis 3. Januar ins Skiparadies Nauders-Reschenpass. Schneevergnügen pur ist ebenfalls bei der Tour vom 9. bis 17. Januar nach Ischgl und der Fahrt nacht Sölden (7. bis 14. März) angesagt. In den Osterferien können sich dann nochmal Familien vom 3. bis 11. April im Skigebiet Ratschings auf die Piste wagen. Nicht nur auf Schusters Rappen bewegen sich die Teilnehmer auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Überaus abwechslungsreich präsentiert sich unser Reiseverlauf auf dem Jakobsweg, macht manfred Janssen Lust auf Mehr. Immerhin liebäugelt er damit, vom 29. April bis 6. Mai selber mit von der Partie zu sein, wenn mit dem Reisebus die Strecke abgefahren wird. Weitere Aktivreisen des kommenden Jahres sind die Sommerfreizeit für Jugendliche in Cesenatico (4. bis 18. Juli), die Radtour auf dem Rheinradweg von Heidelberg nach Freiburg (15. bis 22. August) und die Reiterferien (12. bis 18. Oktober) im Schloss Altenhausen für Kinder zwischen zehn und 14 Jahren. Berlin-Events können über Pfingsten zum DFB-Pokalendspiel und während der Leichtathletik-WM (15. bis 23. August) gebucht werden. Und auch weitere Städtetouren stehen ganz hoch im Kurs. So geht s vom 20. bis 24. Mai nach Athen. Straßbourg wird vom 2. bis 4. Oktober erkundet. Und als krönender Abschluss ruft vom 17. bis 21. Oktober der Orient, wenn die Kranenburger Jugendreisen zu einer Reise nach Dubai bitten. Der zentrale Abfahrtort ist jeweils Kranenburg. Aber es gibt darüber hinaus auch zahlreiche Zustiegmöglichkieten. Ist das Programm doch nicht nur den rund Mitgliedern vorbehalten. Unsere Reisen stehen jedem offen, sagt der Vorsitzende und verweist darauf, dass bislang nur selten eine geplante Tour mangels Teilnehmer abgesagt werden musste. Unsere Mitglieder haben jedoch bis zum 30. November ein Voranmelderecht. Das Jahresprogramm liegt zurzeit im Klever Reisebüro und bei den Sparkassen im Nordkreis aus. Und auch unter sind alle Fahrten beschrieben. Schm Stimmungsvolle Melange aus Melancholie und Witz Slava s Snowshow gastiert ab 16. Dezember im Düsseldorfer Capitol DÜSSELDORF. Die durch ihre phantastische Bilderflut bestechende Slava s Snowshow gastiert vom 16. Dezember bis 4. Januar exklusiv für NRW erstmalig im Capitol Theater Düsseldorf. Empfohlen für Kinder ab acht Jahren. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Der Schöpfer von Slava s Snowshow, Slava Polunin, ist schon zu Lebzeiten eine Legende und der berühmteste Clowns-Visionär der Welt. Seine faszinierende Figur des ursprünglichen Spaßmachers kreierte er für die Show Alegría des Cirque du Soleil. Später schuf er mit ihr und seinem Theater der Hoffnungen, Sehnsüchte, Abgründe und Träume vollkommen neue Bühnenwelten, in welchen Illusion und Poesie, Lachen und Weinen zu einem unvergleichlichen Kosmos verschmelzen. Eine Musik wie ein klanggewordener Ozean reißt den Zuschauer mit hinein an den unbekannten Ort, wo die grotesken Clownswesen ihren tolldreisten Schabernack treiben. Die Zeit steht plötzlich still und der Lärm des hektischen Alltags liegt wie eine nutzlose Tüte Müll auf einem fernab gelegenen Planeten. Slava Polunin macht nicht viele Worte. Seine Sprache ist universell, so dass jeder sie versteht, und doch spricht er zu den Menschen wie in seltsamen Rätseln. Slavas aufwühlende Geschichten erfinden sich immer und immer wieder neu, berühren das Herz und lassen die Seele hüpfen, springen und gleich einer aufschwebenden, schillernden Seifenblase davontragen. Das herausragende Theaterereignis Slava s Snowshow wurde mit zahlreichen internationalen Preisen bedacht - sei es in Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Australien, Spanien oder der russischen Heimat von Slava Polunin, wo er überdies 1999 in Moskau für sein künstlerisches Lebenswerk ausgezeichnet wurde. Mit der Gründung seines eigenen Ensembles hatte 1993 die Schöpfung einer neuen Theaterform begonnen, in der sich Elemente einer uralten Spieltradition, faszinierend magische Effekte, Improvisation und Interaktion zu einem beeindruckenden Gesamtkunstwerk verbinden. Ein Theater, so Slava Polunin, das sich jeglicher Definition und dem Versuch, sich seiner Freiheit zu bemächtigen, vollkommen entzieht. Slava macht den Menschen wieder staunen! Karten zum Preis von 23 bis 55 Euro / Silvester 40 bis 60 Euro (zzgl. Gebühren) sind ab sofort erhältlich über die Ticket-Hotline und (0,14 Euro/min a. d. dt. Festnetz, ggf. andere Mobilfunkpreise), online unter sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 50 Prozent auf den regulären Ticketpreis. Nur 10 Autominuten von Venlo entfernt! Slava s Snowshow wird mit einem von deutschlandweit nur zwei Gastspielen vom 16. Dezember bis 4. Januar erstmalig im Capitol Theater Düsseldorf zu bewundern sein. Leserservice Erwachsene + Kinder statt 19,50 je 18,- d Kinder bis 90 cm Eintritt frei Vorverkauf: Geldern Marktweg 40c Mo. - Do Uhr, Fr Uhr

15 PRÄSENTIERT: Karten zu allen Veranstaltungen in Grefrath erhalten Sie bei: Marktweg 40 c Geldern Gelderner Str. 141, Kevelaer und bei allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen Auskunft: Eissportzentrum Grefrath, Telefon PRÄSENTIERT: Grefrath, Eissporthalle Freitag, 31. Oktober 2008, Uhr Karten zu allen Veranstaltungen in Grefrath erhalten Sie bei: Marktweg 40 c Geldern Gelderner Str. 141, Kevelaer und bei allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen Auskunft: Eissportzentrum Grefrath, Telefon Irish World-Champions in Flames of the Dance Die modernste Tanz-Show der Gegenwart ist zu Gast in Kleve NIEDERRHEIN. In der modernsten Tanzshow, in der sie je für ein Publikum zu sehen waren, treffen die exzellenten, virtuosen und atemberaubend schnellen Irish World-Champions Michelle Lawrence, die siebenfache irische Stepp-Weltmeisterin, die weltweit als Solistin und in Titelrollen brilliert sowie der irischen Weltmeister Ronan Sherlock auf die unterschiedlichen Tanzstile des American Tap, Modern Dance und Hip Hop, klassisches Ballett und Break Dance und messen sich an deren powervollem Auftreten! Einzigartig weltweit ist das Verschmelzen der unterschiedlichen Tanzformen und Tänzer in den gemeinsamen Nummern, die das Publikum mit ihrem Einfallsreichtum verzaubern und überraschen werden. Flames of the Dance - das ist Poesie und Phantasie pur, denn der Zuschauer wird nicht nur in die die Welt des Stepptanzes sondern auch in die des lyrischen Tanzes, des Schwarzlichttheaters und des Breakdance mit pyrotechnischen Einlagen entführt werden. Doch neben den KLEVE. Mit gewaltigen Stimmen und großartigen Musikern kommt das hochkarätige Ensemble Black Gospel Stars" am Freitag, 9. Januar, nach Kleve. Der Chor gastiert um 20 Uhr in der Klever Stadthalle und präsentiert ein begeisterndes und bewegendes Gospel-Konzert. Das Ensemble besteht aus einer sagenhaften Auswahl von Künstlern, die bereits Erfolge auf den größten Bühnen Amerikas und Europas zu verzeichnen haben. Neben der Chorleiterin Donna Brown wird Deutschlands bekanntester Gospel-Star Miss Queen Yahna das zehnköpfige Ensemble mit ihrer kraftvollen Stimme bereichern. Ihre Verkündung von Gottes Botschaft der Guten Nachricht wird nicht nur eingefleischte Gospelfans verzaubern. Das Programm der afroamerikanischen Sänger und Sängerinnen ist vielfältig: Einige der weltbekannten Songs erzählen Geschichten von Freude und Flames of the Dance vereint die verschiedensten Tanzformen zu einer mitreißenden und kurzweiligen Bühnenshow. bekannten Weltmeistern und Tänzern begeistern zwei pantomimische Komiker, die das Publikum mitreißen und einbeziehen durch ihren Witz, Charme und ihre scheinbar unerschöpfliche Kreativität! Der sich steigernde Einklang dieser Stile des Irish Hardshoe und Softshoe mit den nostalgischen und modernen Rhythmen der Stepptänzer, den kraftvollen, expressiven und akrobatischen Sprüngen und den erotischen Bewegungen der Moderntänzer, der Schwerelosigkeit des Balletts und den einzigartigen Kopfpirouetten des Breaktänzers ist - in dieser Form dargeboten - einzigartig! Flames of the Dance gehört zu den modernsten großen Tanzshows der Gegenwart. Diese faszinierend Show können die Zuschauer am Freitag, 2. Januar 2009, um 20 Uhr in der Stadthalle in Kleve erleben. Karten für dieses Ereignis gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und dem Bürgerbüro der Stadt Kleve ab 35,90 Euro. Weitere Infos gibt es im Internet unter Black Gospel Stars singen in Klever Stadthalle Der Vorverkauf für das Konzert am 9. Januar 2009 hat begonnen Die Black Gospel Stars versprechen dem Publikum ein Konzert voller Emotionen, bei dem mitgesungen, geklatscht und gewippt werden darf. stecken voller Rhythmus und Fröhlichkeit ( Oh, happy day ) während andere innig und ruhig schwierige Zeiten beschreiben und den Zuhörern Träume vom Himmel näherbringen ( Kumbaya, my lord, Amazing grace ). Die Künstler schaffen es, die Qual der Sklaven, die sich mit den Spirituals Mut machten Eisstart unterm Zelt ebenso authentisch darzustellen wie die hoffnungsvolle und frohe Botschaft, die Mittelpunkt der Gospelmusik ist. Die Black Gospel Stars versprechen dem Publikum ein Konzert voller Emotionen. Der Vorverkauf für dieses himmlisch-musikalische Festhat zum Preis von EUR 23 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen begonnen. Verbesserte Öffnungzeiten für das Eissportzentrum Grefrath GREFRATH. Das Eisangebot um die überdachte Außenfläche im Eissportzentrum Grefrath ist jetzt erweitert. Damit gelten auch wieder die neuen Öffnungszeiten: mittwochs bis freitags 10 bis 22 Uhr und samstags bis dienstags 10 bis Uhr. Das Eissportzentrum Grefrath ist die größte Anlage seiner Art in Deutschland. Ergänzt wird das Gesamtangebot um den 400-m-Ring in den nächsten Wochen, sobald der nächste Kälteeinbruch kommt. Neu im Angebot sind Eislaufkurse für Anfänger auf dem Eis. In Kooperation mit den Trainern des GEC und des ECG werden jeweils montags von 20 bis 21 Uhr Kurse für Erwachsene angeboten, die Eislaufen unterm Zelt im Grefrather Eissportzentrum. immer schon mal das Kavaliers- Bremsen oder das schnelle Gleiten auf dem Eis unter fachmännischer Anleitung erlernen wollten. Beginnend am 27. Oktober finden die Kurse achtmal statt. Kurs A ist für die Lauftechnik mit dem Hockeyschuh, der parallel stattfindende Kurs B ist für die Lauftechnik mit dem Schnelllaufschuh. Wer Schlittschuhe leihen muss, zahlt einmalig zehn Euro zusätzlich. Anmeldungen für die auf 15 Personen beschränkte Teilnehmerzahl nimmt die Kasse am Eissportzentrum unter der Rufnummer 02158/ entgegen. Weitere Infos gibt es unter Die neuen Schiffer Events!!! SCHIFFER _ HAUS KLINKENBERG WALBECKER STRASSE KEVELAER CS@SCHIFFER-HAUS-KLINKENBERG.DE Exclusiv Ab Oktober 2008 _ ab Uhr Das Schnapszahlen-Menü _ Soviel Ihr mögt _ Jeden Mittwoch: Grünkohl-Untereinander mit gebratenen Rippchen oder Schnitzel mit Pommes frites 7.77j Jeden Donnerstag: Schweinshaxen mit Krautsalat oder Pizza mit Pizzabrötchen und Knoblauchbutter 6.66j Jeden Freitag: Reibeküchlein Rheinische Art mit Apfelmus/ Rübenkraut, Schwarzbrot und Salat oder hausgemachte Erbsensuppe mit Würstchen 5.55j Samstag, 25.Oktober 2008 _ ab Uhr Großes Spanferkelessen mit Salatauswahl und Brot und leckerem Löwenbräu Musik und Essen soviel Ihr mögt!!! pro Person 12.00j Gute Laune müsst Ihr mitbringen! Anmeldung bei Christel Schiffer unter 02832/78223 (ab Uhr) Weitere Aktionen sind in Vorbereitung!!! Ab November 2008 Jeden ersten Freitag im Monat Themenabend bei den Leserservice Vorverkauf: Geldern, Marktweg 40 c Mo.-Do Uhr, Fr Uhr

16 Firmen können sich melden KLEVE. Der nächste Berufsinformationstag im Berufskolleg Kleve, der Day for Future, findet am Dienstag, 11. November, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr statt. Der Day for Future zählt zu den größten Veranstaltungen dieser Art am unteren Niederrhein. Interessierte Firmen können sich noch bis zum 30. Oktober dazu anmelden. Unkenntnis und falsche Erwartungen führen in Bewerbungsverfahren zu Enttäuschungen, Absagen und späteren Ausbildungsabbrüchen. Rund 50 Unternehmen nutzen daher regelmäßig den Day for Future, um die Zahl und Qualität der Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz durch gezielte Informationen zu verbessern. Fast Schüler aus Abgangsklassen der Kreis Klever Schulen und der berufsvorbereitenden Klassen des Berufskollegs informieren sich seit vielen Jahren durch einen Besuch der Veranstaltung über Ausbildungsberufe und Ausbildungsbetriebe. Veranstalter sind die AOK- Regionaldirektion und das Berufskolleg in Kleve. Informationen und Anmeldeunterlagen erhalten interessierte Ausbildungsbetriebe bei der AOK unter Telefon 02821/ oder per walter.schwaya@rh.aok.de. SPD wählt den Kandidaten KLEVE. Die Mitglieder des SPD Ortsvereins Kleve wählen morgen, 23. Oktober, um 19 Uhr in einer öffentlichen Mitgliederversammlung ihren Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl Zu dieser Mitgliederversammlung sind interessierte Bürger in das Kolpinghaus Kleve herzlich eingeladen. Der Vorstand des SPD Ortsvereins Kleve hat Josef Gietemann (47), selbstständiger Bezirksschornsteinfegermeister aus Rindern einstimmig als Bürgermeisterkandidaten vorgeschlagen. Michael Kumbrink, Vorsitzender des Ortsvereins Kleve: Die Reaktionen aus Partei und Öffentlichkeit auf unseren Kanzlerkandidaten Frank Walter Steinmeier und unseren Bürgermeisterkandidaten Josef Gietemann sind sehr positiv und machen uns Mut. Wir schauen zuversichtlich in die kommenden Wahlkämpfe. Wir sind personell gut aufgestellt, werden kämpfen und gewinnen. Wir spielen auf Sieg, nicht auf Platz. KURZ & KNAPP Energieausweis: Ab 2008 muss jeder Gebäudeeigentümer beim Verkauf seiner Immobilie oder bei einem Mieterwechsel einen Gebäude-Energieausweis vorlegen. Das Seminar Energieausweis - transparenter Energieverbrauch von Wohnungen und Gebäuden, das die Volkshochschule Kleve am 4. November um Uhr in Zusammenarbeit mit der EnergieAgentur.NRW durchführt, zeigt die Vorteile, aber auch Risiko und Nebenwirkungen des Energieausweises. Franz-Josef Schoofs führt als sachkundiger Referent durch den Abend. Das Seminar verdeutlicht, worauf sich Haus- und Wohnungseigentümer sowie Mieter einstellen müssen. Für jeden Veranstaltungsteilnehmer hat die EnergieAgentur.NRW die wichtigsten Fakten in einer kompakten Broschüre zusammengestellt. Die Teilnahme kostet 8,70 Euro, Anmeldung bei der Volkshochschule Kleve, Hagsche Poort 22, Info-Telefon 02821/ Kommunikationstraining: Am Wochenende, 15. und 16. November, bietet die Volkshochschule in Kleve ein Seminar zu den Grundlagen der Rhetorik an. Anmeldung bei der VHS Kleve, Hagsche Poort 22, Info- Telefon 02821/ CDU Kranenburg im Braunkohlerevier Die CDU und die FU Kranenburg unternahmen einen Ausflug zum Tagebau nach Garzweiler und zur Baustelle des Kraftwerkes in Neurath. Die Gruppe erhielt im Info-Center des Abbaugebietes zunächst grundlegende Informationen. Danach fuhr man dann zum Abbaugebiet. Staunende Gesichter ob der enormen Dimensionen (fünf Kilometer Durchmesser misst die Öffnung des Bürgermeister Gerhard Fonck freute sich mit den Gästen des aktuellen Unternehmerabends mit der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve im Historischen Rathaus auch über die jüngsten Aktivitäten des Werberings Kalkar aktiv. NN-Foto: privat Die Reserveflächen gehen in Kalkar bald zur Neige Unternehmerabend mit der Kreis-Wirtschaftsförderung im Rathaus derzeitigen Abbaugebietes ), als das riesige Abbaugebiet erreicht war. Der 98 Meter hohe Schaufelradbagger (einer von sechs) fördert mit 21 Schaufeln, jede so groß das ein Kleinauto hinein passt, die Braunkohle auf ein Transportband. An einer zentralen Stelle laufen alle Transportbänder derart zusammen, dass wie per Weichensystem zu jeder Zeit umgesteuert werden können. Viele rekultivierte KREIS KLEVE. Mindestens 30 Interessierte aus dem Kreis Kleve waren auf der Messe Start in Essen auf Chancen- Suche dabei. Sie konnten aus über 100 Vorträgen, ferner Geschäftsideen, Finanzierungskonzepte, Praxis- Tipps und einige Hundert Aussteller, die Themen vom Franchising bis zu Fördermitteln, von technologie-orientierten Gründungen bis hin zur Unternehmensnachfolge besetzten. Vor vier Wochen hatte die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve Gründungswillige über die lokalen Medien dazu aufgerufen, sich an der Hoffmannallee 55 in Kleve kostenfrei sein KALKAR. Wer im Kreis Kleve sein Häuschen bauen möchte, der sollte neben den vom Kreditinstitut berechneten Finanzierungsleistungen für die vier Wände von eigenen Lebenshaltungskosten in Höhe von Euro für zwei Erwachsene plus weiterer 200 Euro für jedes Kind ausgehen. Diese Zahlen nannte Frank Rosar nun im Rahmen des aktuellen Unternehmerabends mit der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve im Ratssaal des Historischen Rathauses in Kalkar. Der Bereichsleiter Privatkundengeschäft und Prokurist der Volksbank Kleverland stellte den Gästen des Abends ein Sonderkontingent für die private Baufinanzierung vor, das bei Festschreibung auf zehn Jahre für derzeit 5,09 Prozent zu haben sei. Ähnlich praxisnahe Informationen lieferte Sparkassen- Betriebswirt Markus Maas von der Sparkasse Kleve den Anwesenden mit Blick auf den Mittelstandkredit der NRW-Bank. Je besser das Rating und je größer die Sicherheiten, desto besser ist unser Zins, versprach Maas den etwa drei Dutzend Gästen des Abends. Meisterhaft - Öffentliches Geld für Wohn- und Gewerbeimmobilien lautete der Titel der Veranstaltung, die Bürgermeister Gerhard Fonck mit seinem Bericht zur Standort-Entwicklung einleitete. Unsere Reserveflächen gehen bald zur Neige, betonte Fonck einmal mehr die Tatsache, dass die Nikolaistadt in Vergangenheit gute Erfolge beim Abverkauf von Gewerbeflächen erzielt habe. Lediglich 2,5 Hektar seien derzeit noch im 50 Hektar großen Gewerbepark Kehrum verfügbar. Hinzu kämen Flächen im Gebiet Auf dem großen Damm und im Mischgebiet An Wesselskath. Auch die Flächen des ehemaligen Schlachthofes seien komplett vermarktet, so der erste Bürger in Anwesenheit von Wirtschaftsförderin Brigitte Jansen. Gründe genug, die Notwendigkeit der Umsetzung des virtuellen Gewerbeflächenpools deutlich zu unterstreichen, mit dem ein Flächentausch zwischen Städten und Gemeinden im Kreis Kleve denkbar würde. In Kürze, so der Bürgermeister, werde man in Kalkar das in Auftrag gegebene Einzelhandelsgutachten in Händen halten, das weiteren Aufschluss über die Standortqualitäten der Nikolaistadt zulassen werde. Mit zufriedenem Blick Richtung Wirtschaftsfördererin Jansen informierte Fonck letztlich über die hohe, derzeit 92prozentige Auslastung des Gewerbe- und Gründerzentrum Kalkar (GGK). Am 15. November gebe es hier in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve einen Tag der Offenen Tür. Und zwar zum Abschluss der Kreis Klever Gründertage, die vom 10. bis 14. November jeweils zwischen 19 und 21 Uhr in den Räumen der Volksbank Kleverland in Kalkar stattfinden werden. Einen Beitrag zum Imagegewinn für das Baugewerbe wird nach Ansicht von Michael P. Höllrigl von den Baugewerblichen Verbänden mit Sitz in Düsseldorf die Meisterhaft -Kampagne der Deutschen Bauwirtschaft leisten. In Anwesenheit von Obermeister Michael Köster aus Emmerich am Rhein wurden Qualität, Kompetenz und Zuverlässigkeit als die Stärken des Baugewerbes heraus gestellt. Attribute, die ein Meisterhaftes Unternehmen in besonderer Weise erarbeitet habe. Die Meisterbetriebe seien Innungsmitglieder, die regelmäßig fortgebildet würden und zertifiziert seien. Gebiete waren zu sehen. Angesprochen wurde natürlich auch, die erforderliche Umsiedlung von ganzen Ortschaften. Eine mehr als große Herausforderung, denn Heimat ist nicht ersetzbar. Als nächster Besichtigungspunkt wurde die High- Tec-Baustelle Neurath angefahren. Auch hier gab es eine technische Einführung durch den Bauingenieur Menzel. Auf einer der größten Baustellen in Europa werden derzeit zwei Braunkohlekraftwerke errichtet. Ausgerüstet mit Helm, Brille und Schuhen konnte man beispielsweise die zwei 170 Meter hohen Kühltürme und den gigantischen Kohlebunker bestaunen. Zum Abschluss ging es dann in das historischen Dorf Alt- Kaster, wo man den ereignisreichen Tag mit einem guten Abendessen ausklingen lies. NN-Foto: Privat Gute Vorzeichen für Gründertage Eintrittsticket für die Star " zu sichern. 30 Personen aus dem Kreisgebiet meldeten ihr Interesse an. Für die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve eine Zahl, die mit der Nachfrage der Vorjahre vergleichbar war und ein gutes Vorzeichen für die Kreis Klever Gründertage darstellen. Letztere finden vom 10. bis 14. November jeweils zwischen 19 und 21 Uhr im Südkreis in Geldern und im Nordkreis in Kalkar statt. Voranmeldungen für die einwöchige Veranstaltung sind zu richten an die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve unter der Telefonnummer 02821/ Geflügel darf vorerst noch im Freien bleiben Regelmäßige Untersuchungen von Oktober bis März angekündigt KREIS KLEVE. Das Geflügel kann im Kreis Kleve vorerst auch weiterhin im Freien gehalten werden. Trotz des aktuellen Falles der Geflügelpest vom Typ H5 N1 in Sachsen sieht das Kreisveterinäramt in Abstimmung mit dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW zur Zeit keinen Anlass für eine generelle Aufstallungspflicht. Das gilt auch für die In Uedem entsteht das neue Medical Care Center Niederrhein (MCCN). Kürzlich haben die Trägergesellschaft der Katholischen Kliniken im Kreis Kleve und die Gemeinde den Grundstein für diesen Neubau im KREIS KLEVE. Der Handel werde sich auch am Niederrhein deutlich verändern. Die klassische Mitte wird sich nach Ansicht des Referenten Hilmar Juckelin in teils neuer Besetzung präsentieren. Insgesamt wird die traditionelle Mitte, die einst 50 Prozent des Handels ausmachte und vor allem die inhabergeführten Fachgeschäfte beheimatete, auf 40 Prozent schrumpfen. Dies alles sieht Hilmar Juckel voraus. Er ist Hauptgeschäftsführer der renommierten BBE Retail Experts Unternehmensberatung mit Sitz in Köln. Er ist Betriebswirt, kommt aus der klassischen Betriebsberatung für den Einzelhandel und ist einer von drei Hauptreferenten des diesjährigen Forum Kreis Kleve. Die Vortragsveranstaltung der Überwinterungsgebiete der arktischen Gänse im Kreis. Der Kreis Kleve wird jedoch von Oktober bis März monatlich 100 Kotproben von Wildgänsen auf das Geflügelpestvirus untersuchen lassen. Auch erlegtes Federwild und verendet aufgefundene Wasser- und Greifvögel werden stichprobenweise auf Geflügelpest untersucht. Bei positiven Ergebnissen werden Kreis und Land nach einer Risikobewertung über das weitere Vorgehen entscheiden. Das Risiko einer Einschleppung der gefährlichen Erreger in die Grundstein der Zentralapotheke Neue Fachhandelsprofile sichern das Überleben Fachleute-Treffen für Interessierte Gewerbegebiet am Wellesweg gelegt. Neben einer Lagerhalle mit einer Grundfläche von rund Quadratmetern entsteht hier auf weiteren Quadratmetern die Gemeinschaftsapotheke der Einrichtungen. Wirtschaftsförderung Kreis Kleve findet am 28. Oktober ab 19 Uhr im Uedemer Bürgerhaus statt. Forum Kreis Kleve - Das Fachleute-Treffen für wirtschaftlich Interessierte ist der Abend überschrieben, zu dem bei der Premiere im letzten Jahr über 200 Einzelhändler, Handwerker, Freiberufler, Wirtschaftsförderer, Werbering-Vorstände bis hin zu Touristikern, Gastronomen und Hoteliers zählten. Handelsszenario Perspektiven, Trends und Profilierungsstrategien, ist der Vortrag überschrieben, in dem Juckel den kleinen und kleinsten Orten im Kreisgebiet mittelfristig eine neue Art der Lebensmittelversorgung verspricht. Hier habe die BBE für das Land Schleswig-Holstein mit Markttreff einen Ansatz entwickelt, der dem Ausbluten von Ortschaften entgegensteuere. Dem Einzelhändler wird Juckel raten, sich mehr und mehr über die Dienstleistung zu profilieren. Nur so könne man ein Profil schaffen. Nach der Eröffnung im Bürgerhaus Uedem wird Petra Klug für die Bertelsmann Stiftung sprechen. Jung wird alt - der demographische Wandel fordert heraus, blickt die Bielefelderin auf die Entwicklung der Bevölkerungsstrukturen in den nächsten Jahren. Den krönenden Abschluss, so verspricht es Kreis-Wirtschaftsförderer Hans- Josef Kuypers für den Abend des Forum Kreis Kleve, wird Professor Karl Born von der Hochschule Harz liefern. Auf Wunsch des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga wird sich Born mit dem Thema Gastronomie als Urlaubsmotiv - was sollte die Region dafür tun? auseinandersetzen.born, der über Jahre auch im Vorstand des Reiseveranstalters TUI - Deutschland saß und damit neben allen wissenschaftlichen Erfahrungen durch und durch Praktiker ist, gehört zu den Referenten in der Bundesrepublik, denen man nachsagt: Er nimmt kein Blatt vor den Mund. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird unterstützt durch Sparkassen und Volksbanken und die Diebels Brauerei. Hausgeflügelbestände wird somit keineswegs vernachlässigt. Denn die eindeutigen Vorgaben der Geflügelpestverordnung und der Allgemeinverfügung des Kreises sind strikt einzuhalten. So gelten für die Freilandhaltung weiterhin die strengen Vorsorgemaßnahmen: Soweit noch nicht geschehen, ist die Freilandhaltung schriftlich beim Kreisveterinäramt, Nassauerallee 12-16, Kleve oder per Fax: unter Angabe des Namens, der Anschrift und des Geflügelstandortes anzuzeigen. Die Tiere dürfen nur an Stellen gefüttert werden, die für wildlebende Zugvögel nicht zugänglich sind. Sie dürfen nicht mit Oberflächenwasser, zu dem wildlebende Zugvögel Zugang haben, getränkt werden. Futter, Einstreu und sonstige Gegenstände, mit denen Geflügel in Berührung kommen kann, müssen für wildlebende Zugvögel ebenfalls unzugänglich aufbewahrt werden. Enten und Gänse müssen nach wie vor vierteljährlich über den Hoftierarzt virologisch untersucht werden. Alternativ können diese Tiere jedoch zusammen mit für die Geflügelpest besonders anfälli-gen Tierarten,z.B.Hühnern, gehalten werden. In diesem Fall ist jedes verendete Huhn dem Kreisveterinäramt unverzüglich zu melden und virologisch untersuchen zu lassen. Ein Merkblatt und das Anzeigeformular sind auf der Homepage ( eingestellt. Telefonische Auskünfte erteilt das Kreisveterinäramt unter Telefonnummer 02821/ Ende Juli 2009 soll das Gebäude bezugsfertig sein. Dann beliefert das Medical Care Center Niederrhein alle Kliniken und Altenhilfeeineichtungen in NRW und den angrenzenden Niederlanden. NN-Foto: R.Dehnen

17 Happy End im Wilhelm-Bad Um- und Ausbau des Friedrich-Wilhelm-Bades beginnt im Frühjahr KLEVE. Anno 2007 muss es gewesen sein, da Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brokhoff bei einer Rede im Klever Museum Kurhaus erstmals den Bagger ins Spiel brachte und damit den Umbau des Friedrich-Wilhem-Bades zu einem mehr als nur lokalen Thema machte. Gestern nun konnte Bürgermeister Theo Brauer in der Bibliothek des Kurhauses die gute Nachricht überbringen: O zapft is - die Gelder sind bewilligt. Der Bau kann beginnen. Im nächsten Frühling werden die Bagger anrücken, so ein strahlender Bürgermeister. Was dem einen sein Bagger, ist dem andern sein Kran. Kurhauschef Guido de Werd: Bei dem Wort Bagger denken ja viele an die Abrissbirne - sagen wir doch lieber: Die Kräne können kommen. Wie auch immer: Im nächsten Frühjahr soll der Bau beginnen, der mehrere Vornamen führen könnte: Um-, An-, Aus- und Neubau - alles kommt vor. Im ersten Bauabschnitt wird es um die Hangsicherung gehen, bevor dann die weiteren Arbeiten in Angriff genommen werden können. In Düsseldorf war man von der Präzision der Planung sehr beeindruckt. Es ist gut, dass wir nach der Devise Gründlichkeit vor Schnelligkeit vorgegangen sind, so Theo Brauer bei der Vorstellung des Projektes. 2,9 Millionen Euro soll - laut Bürgermeister - das Projekt kosten. Finanziert wird die Gesamtmaßnahme aus den verschiedensten Töpfen. Bemerkenswert, dass sich allein der Freundeskreis des Museums für Euro stark macht. Der Löwenanteil der Maßnahme wird über die Staatskanzlei (Kulturpflege) finanziert (1,2 Millionen Euro). Dazu kommen weitere Mittel aus der Denkmalpflege und natürlich aus dem Haushalt der Stadt Kleve. Wo gute Nachrichten überbracht werden, ist auch Noch ist zu. Aber schon 2010 soll die die Tür zum Friedrich-Wilhelm-Bad nach abgeschlossenen Baumaßnahmen wieder öffnen. Für Kurhauschef Guido de Werd (links) wird dann ein Traum in Erfüllung gehen. Auch Bürgermeister Theo Brauer und der Vorsitzende des Freundeskreises, Klaus Hommel (rechts), freuen sich schon jetzt auf das große Ereignis. NN-Foto: Heiner Frost Platz für Humor. Der Vorsitzende des Freundeskreises, Klaus Hommel, sprach davon, dass nun das Museum seiner endgültigen Bestimmung zugeführt werde. Damit krönt sich aber auch Ihr berufliches Lebenswerk, wandte sich Hommel an Guido de Werd. Dann bauen die hoffentlich lange, kam trocken die Antwort des Mannes, für mit der Fertigstellung des Baus allerdings tatsächlich ein Traum in Erfüllung gehen dürfte. Klaus Hommel glaubte auch bemerkt zu haben, dass sie angesichts der frohen Botschaft der verhangene Himmel über Kleve erhellt habe. Theo Brauer zeigte sich von dem Nutzungskonzept für den Neubau begeistert. Die Pläne für die Gestaltung stammen von dem Mann, der auch für das Kurhaus in seiner jetzigen Form verantwortlich zeichnet: Professor Walter Nikkels. So ist gewährleistet, dass keine Flickschusterei entsteht, sondern ein einheitliches Ganzes. Eröffnet werden soll der Neubau in der ersten Jahreshälfte Bis dahin wird der Museumsbetrieb uneingeschränkt weiterlaufen, ist Guido de Werd sicher. Lediglich in der allerletzten Phase - dann nämlich, wenn im wahrsten und auch im übertragenen Sinne der Durchbruch ansteht - könne es sein,dass man vorübergehend schließen müsse. Eines der Herzstücke und für die Museumslandschaft von kaum zu ermessender Bedeutung wird werden Umbau und Restaurierung des Beuys-Ateliers sein. Am Donnerstag, 30. Oktober, wird es im Kurhaus einen Festakt geben, in dessen Verlauf eine frühe Arbeit von Joseph Beuys (Über eine Landschaft fliegender Schwan) vorgestellt wird. Darüberhinaus wird Prof. Walter Nikkels über die Planungen beim Um- und Ausbau des Friedrich-Wilhelm-Bades sprechen. Für die Teilnahme am Festakt ist eine Anmeldung (Museum Kurhaus) erforderlich. Heiner Frost Das Beuys-Atelier im Friedrich-Wilhelm-Bad, wie es der Klever Fotograf Fritz Getliner im Jahr 1958 sah. NN-Foto: Privat Das Lösungswort der letzten Woche lautet: TABAKPLANTAGE Jeden Monat gibt s 100 Euro KLEVE. Woche für Woche Rätselspaß mit den Niederrhein Nachrichten. Zahlreiche Leser strengen dabei ihre grauen Zellen an. Soviel Grübeln soll belohnt werden. Die NN könnten ihren Lesern zwar nach jeder Ausgabe eine kleine Freude bereiten. Doch gebündelt geht s dicker. Jeweils Ende des Monats wird aus allen richtigen Einsendungen ein Gewinner mit 100 Euro beglückt. Das heißt nach spätestens fünf Wochen gibt s eine Ziehung. Das Mitmachen lohnt sich trotzdem jede Woche. Denn je mehr richtige Einsendungen von einem Rätselexperten eingehen, desto öfter (im Idealfall bis zu fünfmal) ist er in der großen Lostrommel vertreten. Jetzt also nichts wie zum Stift greifen und das aktuelle Kreuzworträtsel lösen. Für echte Experten kein Problem. Das Lösungswort schicken Sie bitte bis zum 28. Oktober 2008 (Poststempel) an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c, in Geldern oder Fax

18 Auto-Verkauf Angebot der Woche Mit neuer LPG Gasanlage BMW 316i, Bj. 2001, Klima, Servo, ZV, ABS, blau-met., km, Insp. + TÜV neu, v Eintausch + Finanzierung mögl / Auto-Shop-Straelen Angebot der Woche Auto-Shop-Straelen, Annastr. 98, Toyota Corolla, Bj. 90, TÜV/AU neu, km, 2. Hd., Insp. neu, 1290v 02834/ Angebot der Woche, Auto-Shop-Straelen, Annastr. 98, Skoda Fabia Classic, 1.4i, Bj. 2001, TÜV + Insp. neu, km, Scheckheft gepflegt, Servo, ZV, Radio, ABS, Airbags, 5.780v o. mtl. ab 159v o. Anz / Angebot der Woche Auto-Shop-Straelen, Annastr. 98c, Renault Twingo, Mod. 98, Airbags, SD, el. Fenster, ZV, u.v.m., Inspektion neu, viele Neuteile, 2.999v o. monatl. ab 83v o. Anz / Audi A6 2.5 TDi, 150 PS, Mod. 2000, 177 tkm, TÜV 2010, Navi-Plus, Xenon, ABS, 7.500v 0173/ Audi A 4, gepflegt, Alu-Schiebed., grün-metallic, Euro 4, TÜV 12/09, 74 kw, 02823/ Autotrailer 30v /Tg., 0162/ BMW 320d Touring, EZ 04/03, silbermet. v. Extras wie Klima, PDC, CD-R, neu bereift, TÜV 05/10, 128tkm, VB 10690v 0172/ BMW 330 CI Coupe, EZ 5/2002, 57tkm, Sonderausstattg., blau-met., Pr. VB 0151/ BMW 320i Limousine, 6-Zylinder, 170PS, top Zustand, silber, Klimaautomatik, elektr. Fensterh., Alufelgen, EZ 12/2000, HU 11/2009, km, unfallfrei, 7.800v 0151/ BMW 520i E39 Facelift, Bj. 2000, schwarz, Automatik, Tempomat, Sitzheizung, CD, PDC, Klima, uvm. M- Paket, 8-fach bereift, Colorverglasung, Duplex Auspuffanlage, km 8700v 02825/1319 Fiat Cinquecento 97, TÜV neu, 1. Hd., 74tkm, 2100v, Telefon 0174/ Fiat Cinquecento EZ 06/96, schw., km, 40 PS, HU/TÜV 12/08, 2. Hd., 1 Airbag, Klima, ZV, Alufelgen, leichte Schönheitsmängel, VB 1000v 0163/ Fiesta 1.1, Bj 89, kein TÜV, guter Zustand, ideal als Winterauto, VB 400,-Euro, Handy: 0160/ Golf 3 GTI, Mod. 96, km, Edition, VB 2700 v 0173/ Hyundai Gallopper Exeed, 7-Sitzer, ABS, ZV, WFS, Alu, Navi, AHK 3,3 t, efh, Airb., Edelstahl-Rammschutz, Kat, EZ 2000, 105tkm, top gepfl. NRFahrz., 7900 v 0151/ Iveco Daily Turbo, 90 kw, 120 PS, 2,8 l, 160tkm, VB 5500 v. 0160/ Kangoo 1,4 l, alle Extras, AHK, WR, km, VB v, Telefon 0174/ KFZ-Handel Koch kauft gerne Ihren PKW / Mercedes E 220, 4/5 Türer, EZ 6/2001, km, KW/PS 105/143, Diesel, Schaltgetr., NR, smaragtschw. met, ABS, ESP, Airb, AHK, el. Sitze v, Klima, Tempomat, Sitzh., Seitenairb., Radio/CD, gebr. Winterreifen auf Stahlf., uvm. Preis VB 13000v 02821/69141 Mercedes Kombi C 200 CDI, 10/2001, TÜV 10/2010, 98tkm, silb.-met., AHK, Multikonturs., Parktronic, 8 Reifen, Garagenwg., Preis VB 02801/3164 Mercedes E220 CDI Kombi, Bj. 01, dkl.-blau, Aluf., 179tkm, Tüv 07/10, + Wi.Reifen, 02832/4477 Nissan Micra 1.0, Bj. 11/96, 55 PS, 118tkm, TÜV 10/09, neue Wi.-R., gepflegt, VB 1700 v 0172/ Nissan Micra Fresh, EZ 2001, 1. Hand, 44 kw, TÜV/AU bis Okt. 09, Klimaanlage, Radio/Cassette, elektr. Fensterheber, Sommer- und Winterreifen, kleine Lackschäden, ca km, VB 2900 v 0162/ Oldtimer BMW 2800 CS, Bj. 70, gut. Zust., VB 02831/ Opel Omega, Bj. 96, 116 PS, Klima, el. Sitze, efh, ZV, Wegfahrsp. usw., VB 2000 v 0176/ Peugeot 206 P. Filou Bj.12/04, 60 PS, TÜV 12/09, silb.-met., el. Fensterh., el. ZV, km, ABS, AB, CD, 6200v 0174/ Polo Fun 1,9TDI Bj.04 schwarz-met., Vollausst., top gepfl., 125tkm, Winterr. NP 21Tv VB 8900 v 02841/ Polo M. 94 Tüv neu grüne Umweltpla v 0152/ Renault Twingo Bj. 12/97, Tüv 10/10, 43kW, VB 1900v 0173/ Renault Clio Euro 2, Garagenfahrzeug, km, VB v, Telefon 0174/ Suche Polo o. Corsa 0174/ Twingo 75PS F1 silber 12/04 Wi-R. v. Extras VB 6.750v 0172/ VW Golf III GL, Mod. 96, TÜV+ Insp. neu, km, 2. Hd., Scheckheft gepflegt, Servo, ZV, SD, ABS, AHK, 4x el. Fenster, grau-met., Top Zust., 3.680v o. monatl. ab 99v o. Anz / VW Lupo College Edition 37kW, Bj. 2001, jazz blue, CD u. Mp3, Sommerund Winterreifen, VB 4750v. Telefon: 0179/ VW Polo Bj.92, TÜV/AU neu, 790 v 0162/ VW-Bus T 4, Bj. 94, LKW-Zulassung, 3.500v +MwSt 02831/2685 (Hdl.) Wolters Nutzfahrzeuge Kalkar Geldern Bocholt Krefeld Geldern Transporter, LKW und... Auto-Gesuche A Ankauf ab aller Art: PKW, Busse, LKW 0173/ A Ab aller Baujahre: Ankauf aller Pkws und Busse 02832/ A Autoankauf aller Fahrzeuge ob Diesel od. Benziner für Export ges. Kerken, Geldern, Alpen u. Umgebung (100 km). Tel.: 0174/ (Schmitz) A K kauft alle Fahrzeuge: 02837/2430 oder 0177/ Ab Bj. 80, Ankauf aller PKW s u. Busse für Export. 0172/ Ab v zahle über Restwert. Kaufe alle Fahrzeuge, auch Unfall-/ Motorschaden. 0171/ Achtung!! Ankauf aller Fabrikate, PKW und LKW. Deutscher Händler / bis 23 Uhr Ankauf von Diesel- und Benzinfahrzeugen aller Art für Export, Angebote unter 0172/ Issum Aslan-Mobile sucht Autos jeglicher Art. Hohe km, ohne TÜV, Unfallschaden, 0173/ Autohaus Marwin kauft Fahrzeuge jeglicher Art. Motorschaden, kein TÜV. Herforster Str. 151, Goch, 0162/ od / Auto-Export. Alt o. neu, kaufe alle PKWs zu Höchstpreisen 02152/3525 Barkauf von Top bis Schrott, Audi, BMW, DB, Opel, Toyota, Lkw, Busse, Geländewagen24Std / Deutscher Händler su. PKW, Unfall, defekt, Tüv-fällig egal. 0173/ Deutscher Händler kauft KFZ jeder Art auch TÜV-fällig, hohe km, Motorschaden, Unfallwagen etc. 0172/ Dringend gesucht! Gute Gebrauchtwagen ab Bj. 98. Bathen Automobile GmbH, Martinistr. 69, Geldern. Telefon: 02831/1098 od Gebrauchtwagen, WoWa, WoMo auch tüv-fällig von privat günstig gesucht, ausbauf. Transporter 02742/966841!A Ankauf aller Fahrzeuge mit Motorund Unfallschaden auch mit hohen km und kein TÜV 0172/ Masri Export Ankauf aller PKW s Busse, LKW, Motorschaden, km egal, auch ohne TÜV Sofort Bargeld Telefon 02831/ (24 Std.) Gottlieb-Daimler-Str. 19, Geldern Auto-Zubehör Fahrradträger für AHK, für 2 Fahrräder, preisg. abzug / Ford Transit Winterreifen, ohne Felge, 195/70R15, 150 v, 02831/6470 Heinemann Anhänger, zul. GG 550kg, verzinkt, Stahlblechdeckel, VB 550 v 02832/2541 o. 0152/ Komplettwinterräder (4x) Mini/Cooper (175/65 R15) Stahlf. nur 2000 km gelaufen; VB 220v. 0173/ Neuw. Wi.-Reifen m. Felgen 5-Loch, zu verk. Kleber 195/65 R 15, 30 v pro Stück /8229 od. 0170/ Satz Winterreifen 195/50 TR15 Maxxis für A-Klasse VB 180v, 02838/2808 Winterreifen für Volvo V 70 Michelin Alpine 205/55 R 16 auf St.-Felge, 5-Loch 16x61/2, 1 Saison, 250 v 0176/ Winterreifen 175/70 R 13, m. Felge, neuwertig, VB 110 v /5262 Winterreifen, Nokia, wenig gelaufen, 205/55 R 6 94 W, 160v /304 oder 02821/40895 nach 17 Uhr Winterrreifen rund erneuert, 2 Monate alt 155/70R13 auf Stahlfelge 4 Loch für 80,00 Euro 0160/ Winterräder Continental Vanco Winter Contact 195/60 R 16 99/97 T für VW Sharan Ford Galaxy Seat Alhambra, 150 v 02802/ Winterräder Dunlop SP Winter Sport M 3, 8,5 mm Profil 225/55 R H auf Felgen 7Jx16 H 2 ET 42 f. Audi A 6, 600 v 02802/ Winterreifen auf Felge 185/60/14 für Honda Civic, 500km gelaufen, 300v 02831/ Winterreifen auf Stahlfelgen 195/65 R15 91T, Profiltiefe 5 mm, Felge J15 H2 5-Loch für Opel Vectra, 120 v, Telefon 0172/ Winterreifen Firestone auf Stahlfelgen 195/65R15, gebr., 120,- v 02802/ Winterreifen 195/65R15 5-Loch Stahlfelgen neuw. 07. VB 250v 02831/ Winterrräder kompl. für Ford-Fiesta fast neu, 155/70/13 VB 140v 02825/7404 od. 0178/ Winterreifen VW Touran Dunlop SP Winter auf 5 Loch Stahlfelge 195/65 R 15, Profiltiefe 4 und 6mm 160v. Telef / ab 16Uhr oder 0177/ Wi.Reifen Uniroyal, R15T Radial 94T, MS plus 55, 5-Loch, 5-BMW, 115v 02833/ WR für Twingo, 145/70 R13, auf SF, VB 120 v, Stoßst. 20v, 02836/ WR auf Stahlfelge 205/60 R16, 5-6 mm, für Scenic 2, VB 180 v, Telefon 02838/ Winterreifen 155/70 R13 75T Firestone Winterhawk für Fiat Punto (176) auf Stahlfelge 4.5 x 13 Fiat Alcar Jahre alt und nur 8 tkm gelaufen. Incl. Felgenständer. VB 150v. Telefon: 0177/ noch bis zum Super-Spar-Wochen Jetzt auf LPG umrüsten. Gas-Anlagen für Benzinfahrzeuge aller Hersteller. Neu und exclusiv bei uns: Vollsequentielle LPG-Anlage MLE Injektion TÜV zertifiziert für alle Fahrzeuge von Spar-Preis Euro 2 bis Euro 4! 1460,- ab 1570,- LPG-Anlagen von Prins, BRC und Zenit incl. Montage, TÜV-Abnahme und MwSt! Venturi Just von BRC 1.330,- Spar-Preis 1.280,- Sequentielle Anlage VSI von Prins 1.980,- Spar-Preis 1.880,- Zenit 1.590,- Spar-Preis 1.480,- Alle Preise für 4-Zyl.-Motoren. GSP und GAP Prüfung Meisterbetrieb mit 16 Jahren Erfahrung Service und TÜV-Abnahme aller gängigen Gasanlagen. Vollfinanzierung mit günstigen Monatsraten möglich. US-Autoteile Gutenbergstraße 1, Straelen Telefon: 02834/ service@us-autoteile.com home: Geänderter Anzeigenschluss! Für die Ausgabe am Samstag, 1. Nov Mittwoch 29. Okt., 13 Uhr Umzüge, Wohnungsaufl. zu Festpreisen, Kerken-Nieukerk Straelener Str. 9, Motorräder Bundesweit Fa. Beer 02832/ DHH, Neubau 10/08, 132 m 2 Wfl., Übernehme Beton- Maurer- Verbledarbeiten Grdst. 220 m 2, gr. Garage, Solar/Gas, Hilfe wir brauchen Motorräder von Top bis ohne TÜV (defekt). Alle Modelle. sowie Umbau u. Anbauten 02802/2439 u. 0172/ FBH im EG, viele Sonderausstattungen, alle Oberböden vorh., Außenanlage Sofortige Bar- komplett. VK v. Privat v Verblendarbeit unter: 0174/ zahlung bei Abholung 0163/ / Kaufe alt/defekt Roller, Moped, Krad / od. 0173/ Kinderquad 110ccm, 4-Takter, VB 430v 0172/ oder 02821/60078 Roller 50ccm Oliver City CPI, Bj. 2006, 2.500km, Sommer+ Garagenroller, VB 950v 02832/ Peugeot-Roller Große Auswahl neu und gebraucht, ccm, Service - E-Teile Suchen lfd. gebrauchte 50 ccm Roller ab Bj An der Neuweide Rheinberg Gewerbegebiet Winterswick Tel. (02843) 2091, Fax 2089 Geschäftliches Betriebs-Berater hilft 0172/ Carisma Second Hand in Kalkar, Altkalkarer Str. 26, Öffnungsz.: Do, Fr., Sa Uhr. Annahme v. Bekleidg. für Frau/Mann/Kind (Ki.zubehör), Reitsport. Große Auswahl, Gothicneuware 0160/ LKW 7,5t 25v /4 Std. 0162/ Schalungsverleih, Kellerschalung mit Schalplan, Deckenschalung, frei Baustelle 02831/4131, Teppich- u. Polsterreinigungsservice. Klaus Lange 02831/ Dienstleistungen Achtung, fälle Bäume aller Art u. Abtransport (Strauchschnitt, Gartengestaltung u. Gartenpflege) 02831/86936 oder 0173/ Achtung Haushaltsauflösungen, Entrümpelung u. Seniorenumzüge. Firma Schubert 02832/1307 Aufsteigende Nässe? Sanierung mit Injektionstechnologie. Sauber, schnell, effektiv und bezahlbar! Erhalten Sie den Wert Ihres Hauses. Fa. Baumgarten, Xanten 02801/ Badewanne unansehnlich? Matt, rauh, fleckig? Nicht herausreißen! Bad- Technik renoviert in 1 Tag, 8 J. Garantie, Acryl- -Reparaturen. Fachbetrieb Andreas Noy, Tel.: 02821/ o / , Bautrockner-Vermietung, Wasserschaden-Sanierg / Berufserfahrung- unser Qualitätssiegel! Altbausanierung aus einer Hand 02801/ Betriebs-Berater hilft! 0172/ Dacharbeiten u. Solar, 02801/ Dachdeckerarbeiten 02825/1582 Dachdecker, gerne Kleinaufträge kleine Firma - kleine Preise. Telefon: 02801/ od. 0151/ Dachrinnenreinigung 02801/ Detektiv, Privat- und Wirtschaftsdetektive, NRW, 0172/ Fassadenanstriche + Vollwärme Schutz-Systeme zu Festpr. Angebote kostenlos! Infos unter 02823/3637 Fax 02823/4335 Fliesenleger hat Termine frei. Telefon: 0172/ Fliesen-/Malerarbeiten+Trockenbau führt selbst. Pole aus 0174/ Fließenfachbetrieb 0178/ Handwerker- u. Dienstleistungsservice hat Termine frei. Info: 0172/ Haushaltsauflösungen preisw., seriös 0175/ od / Ihr Malerbetrieb hat noch Termine frei 02824/6444 Keller feucht Wände nass? Abdichtung von innen mit Garantie durch Fachunternehmen / K&R Umzüge 02841/ Laminatverlegung mit Material u. Innenausbau, Renovierungsarbeiten v. Fachbetrieb 02841/ Maler führt sämtliche Malerarbeiten preiswert und fachgerecht aus. Rufen Sie an - egal wann /3637 Fax: 02823/4335 Nachtspeicher-Entsorgung ab 99v, preisw. Gebrauchtgeräte mit 3 Jahren Garantie, 0171/ Parkett & Fußbodentechnik, solide handwerkl. Meisterarbeit z. fairen Preis / Pflasterarbeiten, Stufenanlagen, individuelle u excl. Gestaltung Ihrer Aussenanlage vom Fachmann. Minibaggerverl. Unv. Ang. 0151/ Putze Ihre Fenster, 0172/ Repariere alle Fernsehgeräte egal wo gekauft auch ALDI, Lidl, Penny u. Plus Tel / Haushaltsauflösungen Entrümpelungen Umzüge fachgerecht und seriös zum Festpreis Fliegengitter für Fenster und Türen Kellerschachtabdeckungen in Edelstahl Info unter: 02825/ oder 0172/ , Gerüstbau WYBIEREK GmbH+Co.KG Tel / Immo-Angebote Alpen: Schicke ETW auf 2Etg. im 2 Fam. Hs. Bj. 97, 94 m 2 Nfl. gr. Wohn-Essber., 2 Abstellr., G-WC, Klima, EBK, Gartenh., Terrasse, Stellpl. VP v 02802/ Antike Bauernkate! Freist. denkmalgesch.-anno 18. bis 19. Jahrhundert, teilbewohnbar ca. 109m 2 Wfl., ca. 750m 2 herrl. Grdst., Gar., idyll. Ruhiglg. Xanten. wg. Restrenov. nur 115Tsd.v übl. Prov. L&S Immo. v. Ophoven 02841/ Eigentumswohnung Küstennähe ca. 50m 2 günstig zu verk /5144 Finanzierung abgelehnt? Kein Eigenkapital? Wir finanzieren Ihre Immobilie zu 100 %, auch ohne Eigenkapital! Zzgl. Nebenkosten und ggfs. best. Altdarlehen! Bausparkasse Mainz Fritz Pesch 02832/5510 od. 0177/ Geldern: Lichtdurchfl. DHH, Bj. 2003, 160 m 2 Wfl., 5 ZKD, 2 Bäder, G-WC, Top-Ausst., S/W-Lage, KP 223 Tv, /70300 Geldern: ETW m. Balkon, 3 ZKDB, DG, Wfl. ca. 66 m 2, Bj. 94, 2 Stellpl., 79000v, von privat 02831/98127 Geldern-Zentrum: Zentrumsnah u. modern Wohnen! RMH, 130m 2 Wfl., 3 Zi., Küche, Bad, G-WC, schickes Dachstudio, Keller, Garage, Bezug sof. mögl., KP v 02831/ Geldern-Zentrum: Platz für Alle! Geräumiges Stadtwohnhaus m. großen, hohen Räumen, ideal auch für gewerbl. Nutzung, ca. 160m 2 Wfl., Garage, KP v / Geldern-Veert: Schickes FEFH in Top- Wohnlage! 581m 2 Grdst., großz. off. Bauweise, ca. 140m 2 Wfl., Keller, D-Garage KP v 02831/ Geldern-Hartefeld EFH mit 2 gr. Garagen, 4 ZKD, 3 Bäder, San. 1998, 137m 2 Wfl. + Nebenräume, Grdst m 2, KP 182 Tv 02834/ Geldern-Hartefeld: Ein Haus zum Wohlfühlen! EFH v. Bj. 94, 1A- Zustand, Grdst. ca. 645m 2, Wfl. ca. 125m 2, schicke Ausstatt. Doppelgar., weisse EBK, FBH im EG, Kamin, großz. Garten, 2 Terr. uvm. VB v zzgl. 3,57 Court., Immobilien Polm, Telefon: 02835/ Goch, von Privat: Im Grünen gelegene DHH, Bj. 1999, 3 ZKDB, HWR, G-WC, ca. 85 m 2, Grdst m 2, KP ab v. 0171/ Goch-Hülm 300m 2 Baugrundstück für DHH (stark renov.bed. DHH steht noch) mit vorh. Baugenehmigung prof.-frei, v 0172/ Issum neuw. exkl. EFH (Bj. 2001) mit 2 gr. Terr., Wfl. ca. 130m 2, 3 gr. Zi., 2 exkl. Bäd., gr. Wohnküche, Car-P., KP nur v KJH Immob. Telefon: 02845/ Issum zentral: Ihre Alternative zur hochw. Eigentumswhg. Komfort. RMH v. Bj. 2003, Wfl. ca. 140m 2, Grdst. ca. 230m 2, schicke Ausstatt., Garten u. Dachterr. 3 ZKD, 2 Bäder uvm., KP nur v zzgl. 3,57% Court., auf Anfrage auch Vermietung mögl. Immobilien Polm/Issum 0170/ Kerken NK, 2-Generationen-Haus, 160m 2 Wfl., 652m 2 Grdst., unterkellert, Bj.1952, 2003 renoviert, Preis: v 0172/ Kerken, Mühlengebäude in Alleinlage, mit Wohnraumanbau und Doppelgarage, 250m 2 Wfl., Grdst m 2, Bj. 1770, Kernsan.1975, KP 398 Tv /70300 Kevelaer-Schravelen: Großzügige DHH, 170 m 2 Wfl., 417 m 2 Grdst., Südlage, Kamin, Sauna, Parkett, Garage, Bj. 98, VB v / Kevelaer, Erholungs-Wallfahrtsort traumhafte Penthousewohnungen integriert in die Luxemburger Galerie und vorh. Seniorenresidenz mit unverbautem Blick, Stadtmitte - Fußgängerzone, Nähe Kapellenplatz, ca. 111m 2 und 115m 2, 2 Zimmer mit Küche, Luxusbäder, Sauna, gr. Balkon, Einbauschränke, Aufzüge usw. von privat VB v bzw v zuzüglich v für evtl. TG-Platz zu verkaufen. Betreuung und Versorgung durch vorh. Wohnstift und Hotel möglich /5987 od Kevelaer DHH zu verk. Wfl. 120m 2, Grdst.ca. 600m / Kevelaer: beste Wohnlage, Baugrundstück ca. 680 m 2, erschlossen, von privat, zu verk. 0171/ Kevelaer: Gepfl. EFH, ruhige Lage, Ga., G-WC, Abstr., 6 ZKDB, 226/115m 2, KP 128Tv, /6011 Kevelaer: Stadtwhg., 86 m 2, EG, 3 ZKDB, kl. Garten, gute Ausstattg., v 02839/ Kevelaer-Winnekendonk: Baugrundstück für ein 2- gesch. Ein-/ Zweifamilienhaus, 502m 2, Südlage, voll erschlossen, alle Erschließungskosten im KP enth., KP v, 02831/ Kevelaer-Winnekendonk: Großes Altbau-Wohnhaus mit Charme! 867m 2 Grdst., ca. 190m 2 Wfl., 7 Zimmer, KP v / Kevelaer-Winnekendonk: Gepflegtes EFH mit inneren Werten! Schöne großzügige Räume, 110m 2 Wfl., 615m 2 Grdst., liebevoll angelegter Garten, KP v / Kevelaer-Kervenheim: Reiheneckhaus, 125m 2 Wfl., Keller, zus. Ausbaures. im DG, 330m 2 Grdst., Garage, ruh. Lage, KP v VB, 02831/ Kleve-Materborn von priv., gut gelegene, Top gepfl. DHH wegen räumlicher Veränderung günstig zu verk. Übergabe kurzfr. mögl. 0173/ Rees, gepflegtes RMH, Bj. 79, 105m 2, ruhige Lage, mit kleinem Garten, zu verk. VB v (Energiepass grün vorh.) 0173/ Rheinberg-Ossenberg: 2 ZKDB, EG, Balkon u. kl. Garten, Pkw-Stellpl., 63 m 2, direkt am Schloss, KM 410 v, 2 MM Kaut. 0172/ Rheinberg: Freist. Winkelbungalow, Bj. 76, 150 m 2 Wfl., gute Ausst., Parkett, Freundl. Bedienungskräfte für vormittags in Straelen-Herongen auf Südgrst. 820m 2, v, prov.-frei. Kamin, Sauna, Vollkeller, Garage, 400-v -Basis gesucht. AZ: 5.00 bis Immobilien Eicker-Speis 02159/ Uhr 02839/ Rheinberg-Borth: Schnuckeliges freisteh. EFH v. Bj. 2000, top Lage, Eckgrdst. ca. 395m 2, Wfl. ca. 105m 2 + Nutzfl. ca. 55m 2, Garage, VB v zzgl. 3,57% Prov. Immobilien Polm/Issum 0170/ Rheurdt: FEFH mit Blick in die Natur! Bj. 1985, Grundstück 1.160m 2, 4 Zi., Küche, Bad, Gäste-WC, off. Kamin, 126m 2 Wfl., große Garage, KP v / Rheurdt, Lärchenstr.: Freist. 2-FH, Wfl. 136,83 m 2, Grdst. 676 m 2, Garage, v. Astrid Friedriscik Immob. Makler AIC Immob /94734 Sonsbeck: Leben a.d. Land in ruhiger Lage und trotzdem schnelle Anbindung zur A 57. Scheune zum Ausbau mit ca. 350 m 2 Wfl., mit Baugenehmigung, auf 1900 m 2 Grdst., prov.-frei f v 0172/ od /96306 Straelen: Außergewöhnliches EFH mit Garage, 131 m 2 Wfl., 4 ZKDB, G-WC, Vollkeller, Bj. 1995, Grdst. 283 m 2, hochw. Ausstattung, inkl. Küche KP 259 Tv, /70300 Straelen: DHH, Bj. 96, 110 m 2 Wfl. + Keller, 5 ZKDB, G-WC, Garage, Grdst. 196 m 2, KP 165 Tv /70300, Straelen teilsanierte Katstelle in stadtnähe, ca. 188m 2 Wfl. + 5 Pferdeboxen + Scheune + Werkstatt, 2 Garagen, Grdst m 2, San , KP 290 T v Telefon: 02834/70300 Walbeck: Freist. EFH m. WG u. Carport, 149 m 2 Wfl., 4 ZKD, 2 Bäder, Sauna, HWR, AR, Grdst m 2 Südlage am Wald, KP 226 Tv, 02834/70300, Walbeck: Freist. EFH mit Tiefgarage, 154 m 2 Wfl., 5 ZKDB, G-WC, 1175 m 2 Grdst., Bj. 1975, KP 149 Tv, /70300 Weeze: Freist. EFH, 85 m 2 Wfl. zzgl. Vollkeller, 427 m 2 Gst., Garage, VB v. Immobilien von Danwitz 02823/ /70300 Xanten-Vynen: Ideale Wohnlage, ETW im 2 Fam-Haus, 84 m 2, 3 ZKDB, Abstellrm., gr. Balkon, Garage, Garten, Terrasse und Gartenhaus, VB keine Courtage. 0176/ Xanten-Zentrum: Reckhs., Bj. 73, ca. 100 m 2, Parkettboden, Keller, Garage, Grdst. 400 m 2, v VB, von Priv /3907 Xanten-Stadt DHH in g. Wohnlage, 5 ZKDBWC, sep. Du-WC, Keller, Gar., Gart., Gaszentr.hzg., Bj.1960, Kernsan Wfl. ca. 130 m 2, Grdst. ca. 300 m 2, KP v + 3,57% Court. Immob. H. Bours 0176/ Xanten-Stadt Neubau-ETW in g. Wohnlage, 3 ZKDB, G-WC, HWR, Abst.rm., EG m. Terr./Gart., OG m. Loggia/Balk., Wfl m 2, KP ab v k. Court. Immob. H. Bours 0176/ Xanten-Wardt: DHH, Bj. 2003, 88 m 2, ruhige, Lage von Privat zu verkaufen / Kevelaer Eine kleine Oase DHH - Bj. 1997, Wfl. 105 m 2, sehr guter Zustand, 4-Z-KDB, Keller, 257 m 2 Sonnengarten mit eigenem Zugang, Garage, Solaranlage für Brauchwasser 2004 eingebaut Kaufpreis: ,57 planen und bauen Modernisierung Umbau Neubau alles aus einer Hand Wir erstellen Wohnhäuser auf eigenen/fremden Grundstücken zum garantierten Festpreis. ET-Wohnung in Kleve Wfl. 82 qm e ET-Wohnungen in Kevelaer qm Wfl. Aufzug, Tiefgarage ab e bau + plan projektmanagement Tel / / RÄUMUNGSVERKAUF! Designbäder von namenhaften Herstellern drastisch reduziert. Mehr Infos: Einfamilienhäuser schon ab ,- Tel / Immo-Gesuche Alles anbieten. Anästhesist such Einf.- Haus zu kaufen. Schnelle Kaufentscheidung! Immobilien von Danwitz /91390 oder 02823/ A-Z/90% unseres Immobilienbestandes werden aufgrund unserer Kooperation mit drei der größten Holländischen Makler im Grenzgebiet sowie mehreren gr. Finanzierungsbüros in ca. 3 Monaten verkauft. Wir suchen für unsere Kunden EFH, DHH, RH, Bauernhöfe u. Grundstücke zur Miete oder Kauf. Unsere Kunden geben uns Recht. Für Anbieter kostenfrei. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne unter 02823/4723 od. besuchen Sie unsere Homepage Baugrundstück in Wachtendonk, m 2, von Privat gesucht. Chiffre V Kranenburg: Suche Garage zur Miete in der Umgebung von Kranenburg oder Kleve 0178/ Makelaardij Maasduinen (NL) sucht dringend: Häuser; Bauernhöfe und Grundstücke in Kleve; Kranenburg und Kessel. Telefon: 0031/ info@makelaardijmaasduinen.nl Unser Betrieb will sich vergrößern! Wir suchen eine Halle, ca m 2, im Raum Moers/Rheinberg, verkehrsgün. Lage bevorz. Bitte alles anbieten! 02843/ oder 0172/ BvB-Kevelaer Kostenfreie Wertschätzung!! Für die guten Kunden aus dem Ruhrgebiet und dem grenznahen Holland, suchen wir, nur von privat, Häuser von bis A. Miet-Angebote Achtung Umzüge Leyendecker. Wir machen Ihren Möbeln Beine! Telefon: 02802/ Aldekerk helle 80m 2, 3 ZKDB, Abstellrm., Balkon, Keller 0163/ Alpen Ortsmitte, 65m 2, Wohndiele, WZ, SZ, Kü., Bad, WC, Loggia, Südlage, 2 MM Kaut., frei zum langfristig zu verm /5593 Alpen-Mz.-West, 3 Zi. Whg. im OG, 95 m 2, gr. Dachter., EBK, KM 525v + NK + Kaution, keine Tierhaltung, an solv. Mieter, sof. frei 0173/ Alpen ländl. gelegen, 3 ZIKDB, Balkon, gr. Kellerraum, 1. Etage, Fußbodenheiz., Stellplatz, Besichtigung ab KM VB 02802/1273

19 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Kleinanzeigen MITTWOCH 22. OKTOBER 2008 Miet-Angebote Alpen-Bönninghardt Appartement 49m 2, 255v + NK ab zu verm /96100 Alpen: Wohnung, ca. 115 m 2, auf privatem Reiterhof, 2 Schlafz., Balk., Wohnz. mit offener Küche, Pferdebox mgl. ab , 580 v + NK 0170/ Bedburg-Hau, OT Hau, Schmelenheide: Ab oder später zu vermieten. Einzelwhg., 1. OG, großzügige Aufteilg., 85 m 2, WZ, EZ, 2 SZ, Kü, Die, Bad, Nebenräume, Südbalkon, Einstellplatz, KM 370 v 0170/ Garagen in Kevelaer Sonnenstr. 45v p.m /5259 Geldern-Hartefeld: Helle DG-Whg. in DHH, 4 ZKDB, 90 m 2, Loggia, Kellerr., KM 480 v + NK, 2 Garagen 60 v, Kaution: 2 MM, Küche VB 02831/89428 Geldern Single-Apt., WC Dusche, Wohn-Schlafraum mit Küchenzeile, KM 150v, NK 40v, Stellplatz oder Garage möglich 02831/ Uhr Geldern: Helle freundl. neuw. 3 1/2 Zi.- Whg., G-WC, 93m 2, Südbalkon, 2. OG, Stellpl./Garage ab 1.12., KM 550v + ca. 170 v NK 0170/ Geldern, Am Bückelewall 37, 1.OG, 62m 2, 2ZKDB, 380v Miete + 100v NK, Kaution 800v, WBS erforderlich, ab / Geldern-Zentral, EG, ca. 63 m 2, 2 Zi KDB, 1-2 Pers., KM 374v + NK + 2 MM Kaut., ab , 01577/ Geldern-Kapellen: Komfortable renovierte 4 ZKDB, 122 m 2, 1. OG im 2-Fam.-Haus, Logia, Garten, Fliesen, Parkett, Gäste-WC, neue SAT-Anlage, KM 580 v + NK, 3 MM Kaution; ab sofort, 2-Generationen-Haus mit 83 m 2 DG-Wohnung möglich, 0171/ Geldern-Kapellen: Komfortable renovierte 3 ZKDB, DG im 2-Fam. Haus, 83 m 2, ohne Schrägen, Fliesen, Garten, neue SAT-Anlage, KM 360 v + NK, 3 MM Kaution; ab sof., 2-Generationen- Haus mit 122 m 2, 1. OG-Wohnung möglich, 0171/ Geldern, Am Bückelewall 36, 3 ZKDB, Aufzug, Balk., 1. OG, keine Tiere, 77m 2, KM399v ab sof.,wbs erf /6496 Kevelaer-Innenstadt 2 ZKDB + 1 Zi., 90m 2 (105m 2 ) ideal auch als Büroräume zu nutzen, KM 550v + NK + Kaution 0173/ Kevelaer-Twisteden 67m 2, 1. OG, 3 ZKDB, ab KM 390v + NK + 2 MM Kaution, 02825/ Kevelaer-Zentrum,: Ca. 200 m von Hauptstraße: 96 m 2, voll saniert, incl. Küche, 2 Schlafzi., Abstellr., Flur, Bad, Küche, Essen/Wohnen, Oberböden granit, ab , KM 590 v + NK. 0172/ Kevelaer: Stadtwhg., 86 m 2, EG, 3 ZKDB, kl. Garten, gute Ausstattg., KM 495 v + NK 02839/ Kevelaer 3 ZKDB, 80m 2, KM 395v + NK; Ladenlokal 80m 2 KM 600v + NK, jew. 3 MM Kaution 02832/ Kevelaer-Stadtmitte, Luxemburger Galerie: Whg. 1. OG, 70 m 2, 2 ZDB, EBK, Süd/West-Dachterrasse, Aufzug, ideal für alleinstehende, ältere Person, 420 v + NK 02832/ Xanten-Vynen, helle, großzügige Wo., 120m 2, X. Nords. 4 ZDB, K im Wohnb. geh. Ausst., Einstellpl. ab frei, 580v + NK + Kaution. Telefon: 0172/ Xanten-Vynen, App., 30m 2, II.OG, 2 Min. X. Nordsee, kl. K., Bad, Einstellpl. ab frei. 220v + NK + Kaut. 0172/ Xanten City direkt am Stadtpark, EG, 2 ZKDB, ab nur an alleinst. Dame, WM 480v 02801/2463 Xanten, Nähe Zentrum: Kpl. renov. Whg., 91 m 2, KM 480 v, keine Tierhaltung / nach 17 Uhr Xanten-Stadtmitte, helles Appartement + Balkon, sehr gepflegtes MFH, 32m 2, Nähe Klever Tor, Hochparterre (EG), KM 230 EUR + NK, frei ab von privat 0173/ Xanten: Parterrewohnung, 3 1/2 ZKDB, 80 m 2, E-Heizung, mit Garage, Kaltmiete 380 v + NK, 02801/4387 (kein Hund) Xanten 52m 2, 2 ZKDB, Balkon Süds. 0157/ Xanten-Vynen: Whg., 67 m 2, Seenähe, OG, 2 ZKDB, Balkon, Pkw-Stellpl., KM 350 v +NK+Kaution, zum , 02804/593 od. 0172/ Kalkar Großzügig geschnittene 2-Zimmer-Erdgeschosswohnung, Tillerstr. 35, mit Balkon, 284,22 Q zzgl. NK zu vermieten. Tel /97300 Kalkar Geräumige, preisgünstige 4-Zimmerwohnung, Tillerstr. 33, mit Balkon, 377,88 Q zzgl. NK zu vermieten. Tel /97300 Uedem Komplett modernisierte, helle 3-Zimmerwohnung, mit großem Balkon, 81 qm, 546,00 Q einschl. BK- Vorauszahlung mit WBS zu vermieten. Tel /97300 Alpen Burgstr. 27, Geschäftslokal z.zt. einger. als Speisegaststätte, ca. 155 m 2 incl. Kü. + Nebenräume ab sof. zu verm. KM 1000 v 02801/2455 Geldern: 300 m 2 Lagerhalle zu vermieten 02831/4031 Geldern-Hartefeld 2 Hallen zu vermieten. Halle1 25x10m LKW befahrbar, Katzbahn, Aufenthaltsraum, WC, Halle2 25x8m, sep. abschließbarer Raum, WC. Auch zusammen möglich. Info 02831/3737 Geldern: Ladenlokal, 50 m 2 oder 90 m 2, bezugsfertig /6898 Geldern: Ladenlokal in stark frequentierter Innenstadtlage! Insgesamt 74m 2 Fläche, Schaufenster über die kpl. Breite, frei ab , Miete 888v zzgl. MwSt. 119v NK, 2 MM Kaution, provisionsfrei, Eck & Company Verwaltung 02831/ Goch Industriegeb. West: Büro/Lager ca. 150 m 2, für Kleinunternehmer/Handwerker zu verm., 400 v + NK + Mwst 0172/ Halle ca. 700 m 2 in Straelen zu verm / Halle im Gewerbegebiet Alpen, ca. 223m 2 (inkl. Büro von ca. 66m 2 ) für 800v zzgl. MwSt. zu vermieten 0172/ Kevelaer Verkaufs- u. Ausstellungsflächen im ehem. HZK (neuer Eigentümer) ab sofort zu verm. 0170/ Rheinberg-Stadtmitte: Büro-/Arztflächen zu verm. 0172/ Sonsbeck-Labbeck, Lagerraum beheizt, m. Wasseranschl. ca. 100m /1200 Straelen Shop-in-Shop: Ausstellungs- /Verkaufsfläche in Einrichtungshaus zu vermieten (z. B. Schreiner, Hausausbau, Boden/Fliesen, Einrichtung, etc.) 0172/ Straelen, Gewerbeobjekt zur vielfältigen Nutzung, 200 m 2, großzügige Raumaufteilung, jedoch individuell teilbar, 2 Min. Fußweg zum Ortskern, Miete VB, 0172/ Fr. + Sa. Freibierparty! WELLNESS-RELAX-PARADIES FKK VAN GOCH Der exklusivste FKK-Saunaclub im Kreis. Bei Wellness & Entspannung erfüllen sich Ihre Träume. BENZSTRASSE 26, GEWERBEGEBIET GOCH-WEST, TEL.: (02823) Der exklusivste FKK-Saunaclub im Kreis. Bei Wellness & Entspannung erfüllen sich Ihre Träume. ÖFF.-ZEITEN: MO-DO UHR, FR/SA UHR, SO-/FEIERTAGS UHR ÖFF.-ZEITEN: MO-DO UHR, FR/SA UHR, SO-/FEIERTAGS UHR BENZSTRASSE 26, GEWERBEGEBIET CH-WEST, TEL.: (02823) goch.de ITEN: MO-DO UHR, FR/SA /FEIERTAGS UHR EITEN: MO-DO UHR, FR/SA O /FEIERTAGS UHR Vollbusiges Rasseweib!!! Massage und vieles mehr... Tel. unter Chiffre-Antworten bitte an die Niederrhein Nachrichten Postfach Geldern + Chiffre-Nr. Ehe-Institute Leo, 68 J., fideler Rentner, humorvoller Mann, finanz. ausgesorgt mit Pkw, möchte wieder eine verlässliche Partnerin an seiner Seite haben. Gerade die schönen Herbsttage sollte man nicht alleine verbringen. Rufen Sie an unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimerstr. 26, Geldern Bekanntschaften Angst? Komm endlich v. Sofa runter u. triff Dich mit netten Leuten v J / (20-22h) od: We1Ru2De3@aol. com Aus NRW: Bin 70+ Sie sucht Ihn, mobil, NR, bitte melden. Chiffre V Er 31, 180 su. eine sportliche, nette und unternehmungslustige Sie. Chiffre Er 38 sucht Sie, die auch nicht lange alleine bleiben will. 0163/ Er, 39, 1.76, sucht schlanke, kinderlose, berufstätige Sie zum Heiraten. 0163/ Er, 35 J., sucht Sie, gerne auch Ausländerin / Er, 34, ledig, zielstrebig, unternehmungslustig, kann tanzen, vermögend, ganz normal, aus guten Elternhaus sucht Sie zwischen 24 und 32 Jahre SMS an 0160/ Er, 52/167 mollig sucht Sie bis 50J., Kind kein Hindernis, Nat. egal. Chiffre V NEU! Schmusekatze sucht Kater für gemeinsame Kuschelabende. Antwort bitte nur per SMS: 0174/ Sie hat viel Humor, 60+. Gibt es noch Männer, NR, die das mögen. Sofort melden. Chiffre V Kevelaer: 4 ZKDB, Balkon, G-WC, 90 m 2, KM 450 v + NK 130 v + Kaution, ab 1.12., GIV GmbH, 0203/ , Kevelaer, Basilikastr. 31: DG links, 2 ZKD, Du/WC, ca. 50 m 2, 300 v v NK, 3 MM Kaut., ab sofort zu vermieten /2591 Kevelaer Innenstadt schöne Altbauwhg., 2 ZKDB, (Wanne+Du.) WC, 1. OG, ab sofort zu verm. KM 420 v 0170/ Kleve-Rindern: Whg. im EG, 72 m 2, 3 ZKDB, KM 330 v + NK ab zu verm /2351 Nieukerk im Ortskern: Schöne DG- Whg., 65 m 2, 2 ZKD Bad mit Dusche + Badewanne, Wasch- u. Trockenraum, ab , zu verm. KM 370 v + NK 80 v, 2 MM Kaut /2520 Rheinberg-Orsoy, 2 1/2 Zi.-Whg., 50m 2, Bad, neue Einbauküche, Parkett, ab zu verm., KM 300v + NK 130v + Kaution. Chiffre V Rheinberg-Borth, moderne Dachg.- Wohn. renoviert, mit gr. Balkon, 2Zi. (off. Küche), Diele, Bad, Gartenben., Stellpl., 340v + NK + Kaution. Telefon: 02802/3136 Rheinberg-Ossenberg, ruhige Wohnlage: Freundl., helle Mais.-Whg., ca. Xanten: Lagerhalle, ca. 300 m 2, Nähe B Geldern Whg. Wfl. 70m 2, 3Zi, KDB, 81 m 2, Balk., gr. Wohn-/Essbereich, 57, auch teilbar, ab zu vermieten. 0171/ Aus NRW: Balk., KM 400v + NK + 1 MM-Kaut. Schlaf- u. Gästezi., gr. Bad m. Du. u /7420 oder 0173/ Wanne, G-WC, Fliesen, Laminat, im Hilde, 59 J., verw., gutaussehend und Sie, 38, 1,69 53 kg, 1 Kind, sucht Ihn, Goch humorvoll. Sie liebt ein gemütliches kinderlieb. Er sollte gebildet u. treu Geldern, Harttor 2: 4-5 ZKDB, 103 m 2, 4-FH, gute AB-Anbind., Einkaufsmöglichk. i.d. Nähe, KM 490 v + NK + Gemütliche, kleine Dachgeschosswohnung, Gaesdoncker Str., ser bu nten Jahreszeit. Zu zweit auf die Leben stehen. Vertrauen und Ehrlich- Produktionsoder Lagerhallen Zuhause, Spaziergänge, gerade in die- sein und mit beiden Beinen fest im san. Altbau, hohe Stuckdecken, Parkett, Kassettentüren, 1. OG, Terr. u. Garten, 590v+140v NK / /50507 od. 0171/ Stellpl. 22 v + 2 MM Kaution. 51,23 qm, 204,92 Q Zukunft zugehen, würde ihr sehr gefallen. Rufen Sie an unter 02831/98412 scheinungsbild und ordnungsliebend. keit ist mir sehr wichtig, gepflegtes Er- zzgl. NK zu vermieten. Geldern: 3-Zi.-Whg. mit Balkon im 1. Rheinberg-Stadtmitte: Seniorengerechte Wohnungen mit Blick in Grüne, Tel /97300 zu vermieten. oder schreiben Sie an PVP-Petra, Du solltest groß, schlank und warmherzig sein. Chiffre V OG eines Stadtwohnhauses! 70m 2 23,0 x 25,0 m 8,0 m Traufe Viernheimerstr. 26, Geldern Wfl., frei ab , Miete 380v hochwertige Ausstattung, Terrasse zzgl. NK, 1, 19 MM Mieterprov., Eck & bzw. Balkon 02843/ für Hochregale geeignet. Johanna, 67 J., nette Witwe vom Lande Suche nette Sie für eine gemeinsame mag nicht mehr länger alleine sein! Company GmbH Immobilienvermittlung 02831/ nungen, hochw. Ausst., inkl. Einbaukü. Goch Geldern, Liebigstraße 6 begegne, versuche ich es auf diesem Rheinberg-Stadtmitte Neubauwoh- Zukunft. Da ich Dir im Supermarkt nicht Sie ist eine gute Köchin + Gesellschafterin mit einem herzhaften La- Preisgünstige 3-Zimmerwohnung, Geldern: Dachgeschosswohnung mit z.b. 73m 2 KM 475v 02843/ Tel /87071 Wege. Meine Daten: m/43/1,76/74. chen. Gerne ist sie in der Natur, gerade EG, Gaesdoncker Str. 45, offner Küche! Sofort frei ist die 65,86m 2 Rheinberg-Stadtmitte, ca. 65 m 2, 2 Bild wäre nett. Chiffre V mit Gartenanteil, 65,30 qm, 280,79 Q jetzt im schönen Herbstwald. Rufen Sie große 2-Zi.-Wohnung in ruhiger Lage. 1/2 Zi.-Whg., zum o kalt zzgl. NK zu vermieten. an unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimerstr. Witwer vom Lande, 65 J., etwas mollig, Miete 342,50v zzgl. NK, provisionsfrei, zu verm., 0172/ Gesundheit/Fitness Tel /97300 sucht liebe Lebensgefährtin. Zuschriften bitte an Chiffre V Eck & Company Verwaltung Rheinberg-Ossenberg 3 ZKDB, 82m 2, 26, Geldern 02831/ gute Ausstattung, Balkon, Keller, PKW- Gesichts-, Rücken-, Ganzkörper- u. Geldern: Zentrumsnahe 3-Zimmer Erdgeschosswohnung mit 2 Balkonen! oder früher 02843/6977 Altenwohnung Komm auf meine Insel, lass die Seele Stellen-Angebote Stellplatz, KM 490v + NK zum Fußmassage ab 16 v 0172/ ,49m 2 Wfl., alle Böden gefliest, Garage 40v, frei ab , Miete 02843/5938 dich verwöhnen. 0151/ Rheinberg-Millingen: Whg. zu verm. Dachgeschoss, baumeln, Ganzkörperölmassagen, lass 92 m² Wohnfläche, 3 Zimmer, Autobahnraststätte in Straelen Herongen sucht erf. flex. Servicekraft gebundene Mitarbeiter für Anlerntätig- Sofort Arbeit! Sofort Geld! Örtlich un- 430v zzgl. NK, 1,19 MM Mieterprov., Sonsbeck, 3 Zi. Whg, ca. 74m Sonnenbank ergoline profi, 43 Röhren Eck & Company GmbH Immobilienvermittlung 02831/ , Hochstr. 116, Flur, Bad/WC, Blk., Küche, 2.OG, Küche mit EBK, Diele, + Gesichtsbräuner an Selbstabholer Vollzeit/oder Teilzeit. Schichtdienst, keit gesucht v monatlich. Unterkunft, Verpflegung frei / Garage mögl. (35v mtl.), KM 397v + 2 Bäder und Dachterrasse für 100 v abzugeben /1480 auch Aushilfe auf 400v Basis. Bitte Geldern, renov. Whg., 2 ZKDB, ca. 59m 2 NK 140v, 500v Kaut., ab od. in Weeze Ortsmitte Tanz/Gymnastikstudio in Aldekerk, melden unter: 02151/ od. Keller, Aufzug, Parkpl., KM 320v zzgl. Wir expandieren weiter und suchen Store Kevelaer / ab 17h sofort oder später / , Geismühle Ost ab 10 Uhr NK zzgl. Kaution, ab Telefon: für die Abteilung Disposition noch Sonsbeck, Mühlenfeld 2: 2 ZKDB, Bagger-Stapler-, Kranführerscheine Lust auf Mode und Verkauf? 0174/ zu vermieten. eine/n kaufm. Mitarbeiter/in in Vollzeit 65,04 m 2, EBK, G-WC, Balkon, Abstellkammer, prov.-frei zu verm. KM 335 v Nähere Informationen Kontakte faßt u.a. die Tourenplanung, die Kun- ab 99v. 0173/ Hr. Venmanns 40Std./Wo. Der Tätigkeitsbereich um- Wir suchen zum 1. November eine Geldern: 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon! 63,82m montags-freitags ab 9.00 Uhr Abwechslung! m 2 denbetreuung sowie das Warenbestellwesen. Wir bieten ein junges Team in 7 verwöhnt Frauen ab Aushilfe 2 Wfl., im 1. OG eines zzgl. NK von z.zt. 125 v, TG-Stellpl Fam.- Hauses vom Baujahr 1992, Bau- & HandwerkAllrounder gesucht! v /2622 Miete 364,41v zzgl. NK, provisionsfrei, unter / täglich Uhr Die GLB mbh in Nettetal bietet (auf 400,- Euro Basis) Sonsbeck gute Lage, 3 ZKDB/WC, Balkon, Etagenhzg. Gas, ca. 74m 2, evtl. Alltag Ade! Erot., junges Pärchen sucht fristigen Arbeitplatz. Schrift. Bei Interesse senden Sie uns bitte angenehmem Umfeld und einen lang- Eck & Company Verwaltung Ihnen als Quereinsteiger einen sicheren und naturverbundenen Arbeitsplatz 02831/ Garage, KM 385v 02802/5122 Dich (w/m/paar) 0172/ in der Landschafts- und Baumpflege. Bewerbung an: GEHO Nahrungsmittel ihre Bewerbung oder melden sich Geldern: Helle, großzügige 3-Zi.-Whg. Sonsbeck Ortsl., 2 Zi.KDB, Loggia, Garage, KM 400v + NK Immo Aenge- Attraktive Sie, 40 J., verwöhnt den tigen Herausforderung interessiert sind Str.2, Straelen-Herongen. Frau Klaeßen im Geschäft. Miet-Gesuche (Privat) Wenn Sie an einer neuen und langfris- GmbH, Frau Golumbeck, Carl-Kühne- telefonisch oder persönlich bei in zentraler Lage! 98m 2 Wfl. im 2. OG eines Wohn-/Geschäftshauses, Miete neyndt 02838/3231 Akad. sucht kinderfreundliche netten Herrn von montags bis freitags. und einen Führerschein bis mind. 7,49 519,40 v zzgl. NK, provisionsfrei, Eck Wir suchen ab sofort haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter (m/w) für Hauptstraße Kevelaer Cecil Store Kevelaer Sonsbeck, Zur Licht 129, Haus, 4 ZKDB 3Z.-Whg. in Aldekerk nahe der Grundschule, vorzugsweise mit Garten zum Aus NRW: vorab unter 02153/60051 oder per Telefon: 02066/ t. besitzen, so bewerben Sie sich jetzt & Company Verwaltung 02831/ m 2, Garten, Garage, kein Keller, ab Datenerfassung und Auswertung. Ansprechpartner Herr May 02841/26352 Mo-Fr Sa Uhr Tel / Fax / Geldern 3 ZKDB + Dachterrasse KM 600v +NK 110v, 2 MM o. später 0176/ unter: buscher@glbmbh.de Call-Boy nur Hausbesuche 0173/ Kaution Mo-Fr 02833/2345 Beamtenehepaar sucht Einf.Haus i.r. 0163/ Expansion am Niederrhein! Vergebe Gel.-Walbeck schöne EG-Whg., 94m 2, Sonsbeck helle ca. 85 m 2 Whg., 3 ZDB, Geldern, Xanten, Sonsbeck, Alpen zu Aufgaben im organisatorischen Bereich, haupt/nebenb. Telefon: 2 Bäder, gr. Keller, Carport, ab sofort, Charmante, exclusive Synchron- Balkon, Parkett, ab Nov. zu vermieten. mieten. Immobilien von Danwitz KM 510v 02831/7623 Wohlfühlmassage 0152/ / / / A.v. Deyk Goch Voßstr. 71, 70 m 2, 2 ZKDB, Aufzug, Straelen Bodelschwinghstr.: Mitbewohner/in für 3-Pers.-WG im EFH, gesucht. hein Haus o. Wohnung, langfr. zu mie- ges. DIE LERNPROFIS. Telefon: EDV-Leiter, solv., su. am ges. Niederr- Er verwöhnt nur Frauen, Hausbesuche 0162/ Lehrkräfte für Deutsch (LRS) u. Mathe WBS erforderl., 330 v + NK 110 v v Kaution ab o. früher / ab 16 Uhr ten. Kostenfrei für Anbieter! Casa Er 40 sucht Sie, Bettbeziehung 02831/ /7330 Straelen-Innenstadt: Helle freundl. 2 Immobilien24, Hasso Mildebrath, 0151/ Selbstständig von zu Hause per Internet Goch, Nähe Krankenhaus: Etagen-Whg., Zi. Whg., 86 m Er, 42 Jahre, sucht ihn von 20 bis 45! Haupt-/Nebenberuflich, Tel.: Jahre für erotische Stunden. Telefon: 02821/ / Nur von 18 bis 22 Uhr Omnibusfahrer(in) 2 Wfl., KM 390 v + NK 90m 2, zum oder früher, an älteres Paar zu verm. KM 410v + NK. Te / Familie mit 2 Kindern suchen RHH, / lefon: 02823/7981 Straelen-stadtnah: Helles 1-Zi. Appartement, 56 m 2 Wfl. mit Laminatbo- 0173/ aus Kreis Kleve. Gleiserfahrung, Führ- DHH oder EFH mit Garten in Weeze anrufen. Keine SMS Suche Hilfskräfte für Gleis-Tiefbau Goch, Westring, 3 ZKDB, renoviert, m. FKK-Ratespiele 02802/ für Reise- und Linienverkehr gesucht. EBK, ca. 81 m 2, ab sof. frei, Balkon, den, KM 305v + NK, 02834/703016, Handwerker sucht 1-2 Fam.Haus, eschein = Vorteil. Keine Montage. Stellpl., KM 430 v, 170 v NK, 2 MM Ich bin rund! Na und!! Du willst Spaß? Alt- od. Neubau-überall-Selbstrenovierer! Barankauf wg. Erbschaft! Kosten- TITAN&PR 02825/ (ab 18 Kaution, HV Lufen, 02832/ Dann gib Gas! Komm vorbei, ich freu Uhr) 0173/ Straelen, Zeppelinstr.: Mitbewohner/in mich auf dich / Jean Schatorjé GmbH & Co. KG Goch: 4,5 ZKDB, 105 m 2, Balkon, Rasen, f. WG m. Garten, Top-Wohnlage, ges. los-l&s Immo. van Ophoven, Telefon: Tankwagenfahrer für Heizöl Dieselausfuhr zu guten Konditionen gesucht Kevelaer, Gewerbering 19, Tel / v + NK + Kaut / / o. 0160/ / tgl. bis 21 Uhr Isabelle, 28, blond, schlank, attraktiv, 0152/ Hartefeld Whg. 1. OG mit Loggia zu 0172/ oder Straelen-Zentrum: EG-Whg., 65 m 2, 2 Jahres-Angebot! 1 Fam.Haus zum verm., 02839/560055, 0172/ ZKD, neues Bad, Innenhof, zum Traumpreis! Wer jetzt nicht kauft, ist Lisa, zärtlich, verschmust, verwöhnt dich Issum-Sevelen Souterrain-Whg., ca frei, KM 370 selber schuld! Freist. sonnendurchflutet v + NK 50 v. ganz privat ab 7 Uhr. 0151/ m 2 Neubau ähnl. Bestzust., ca. 120 m, 2 ZKDB, 450 v incl. aller NK zu 2 erdebene Wfl., Sonderausst., ausbaufäh. 0171/ Melanie: Lust auf heißen Sex mit einer verm. Info: 0172/ Straelen-Herongen 2 ZKDB, G-WC, attrakt. Blondine im besten Alter, nur Terr., Gar., 600 m 2 herrl. Gart. o. Reparaturstau. Straelen-Herongen nur Haus-, Hotelbesuche 0172/ Issum-Sevelen 102m 2 große 4-Zimmer 72 m 2, 400v + NK. 0173/ Wohnung über 2 Ebenen in einem Suche Nachmieter für nette helle 2 1/2 150Tv + übl. Prov. L&S Immo v. Michael 40, sucht Frau für erotische 4-Familienhauses, Bj. 1997, frei ab Zimmer Wohnung, ca. 85m 2 für den Ophoven 02841/ Dauerbeziehung. 0163/ Miete 560v zzgl. NK, 1, Einbauküche ist vorhanden. Keine Abschlagszahlung. Telefon: Möbliertes Zimmer von Verwaltungsangestelltem in Straelen, Geldern und 0162/ Privatgenuss mit Heidi. Telefon: MM Mieterprov., Eck & Company GmbH Immobilienvermittlung 02802/ od Umgebung ges / Rita reife Gespielin, nur Hausbesuche Die Zukunft ist nicht das, was sein wird, 02831/ Uedem Nachmieter ab Dez. f. schöne oder 0173/ / Issum-Sevelen: Erdgeschosswohnung 2-Raum-Whg. ges. WM 420v. sondern das, was wir daraus machen in zentraler Lage! 65 m 2 Raum Kerken/Rheurdt/Geldern 2 große 2-Zi. 0177/ Stürmischer Herbst-Spaß mit Nicolas! ZKDB, Abstellr., Keller/Speicher, von Whg. mit Außensitzfläche, frei ab Ich verwöhne Dich (w./m./paar) Wachtendonk Seidenstr. 14a: Gemütlichkeit durch Dachschrägen! Wunder- Neubau oder renov. Altbau. Kontakt: Ehepaar ges. (NR, keine Haustiere) ganz privat mit kuscheln und Gänsehautgarantie: 0177/ Unternehmen mit Stammhaus in Kleve am Niederrhein. Wir gehören mit weltweit 400 Mitarbeitern Die MSK Covertech-Group ist ein mittelständisches international tätiges Maschinenbau , Miete 340 v zzgl. NK, 1,19 MM Mieterprov., Eck & Company schöne, 90m 2 große DG-Whg. mit Balkon, frei ab , allgem. Garten 0178/ GmbH Immobilienvermittlung. Telefon: Wieder da! Elisa, 29, blond, gr. Oberweite. Privat 0152/ Verpackungsindustrie. und Produktionsstandorten in Deutschland, Ungarn und Frankreich zu den ersten Adressen der 02831/ Suche 2-3 Zi.-Whg. mit Balkon od. kl. nutzung, Miete 450v zzgl. NK, provisionsfrei, Eck & Company Immobilien- Yvonne Haus- und Hotelbesuche Garten in Xanten 0176/ Kalkar-Kehrum: Whg., 103m 2, 1.OG, bezugsfertig m. EBK, KM 520v + NK, vermittlung 02831/ Unterstellmöglichkeit f. PKW (Saisonfahrzeug) v. Nov. bis März i.rm. 0160/ Unsere Struktur wächst mit dem Erfolg unseres Unternehmens; daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für unser Stammhaus in Kleve als sof. zu verm. 0160/ Warbeyen-Kleve auf dem Bauernhof, 2 Lady s, ganz privat. Auch Hausbesuche. 0179/ Alpen ges /5218 Kalkar-Appeldorn, schöne 3Zi.- sofort zu verm. (Nichtraucher) EG u. DG-Whg, KDB, 90m 2, Balkon, Keller, OG gut gepfl. 3 1/2 Zi.-Whg., inkl. Haus Manier, das gönn ich mir! Xantener Straße 146, Kalkar, B 57 Stellpl. ab sofort oder später 577v EBK, Wfl. 88 m Bilanzbuchhalter 2, Keller, Garten, PKW- (w/m) Miet-Angebote-Häuser warm 0173/ Stellpl., Tierh. mögl., 3 MM Kaution, 02824/5096 von Uhr Sie unterstützen die kaufmännische Leitung und das Buchhaltungsteam. Dabei liegen das Kalkar: Wohnung in gehobener Ausstattung in DHH - oben, Bj. 1999, mit 0175/ od. 0041/ m 2, 4 Zi, Garten, Küche VB, sof. o. KM 440 v + NK /93015 od. Geldern-Hartefeld, DHH, Bj. 04, ca. Bürgschafts- und Akkreditivgeschäft in Ihrem Aufgabenbereich. Ferner übernehmen Sie Verantwortung bei der Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen, bei der Koordinierung der Stellplatz, ab , zu vermieten. od. 0041/ oder unter: später, KM 650 v + NK, 02831/98669 Wohnfläche ca. 84 m 2, 3 Zi., Kü., 0041/ Geldern-Hartefeld Landhaus angebaut Quartals- und Jahresabschlüsse sowie bei dem Controlling unserer Niederlassungen. Bad/WC, Gäste-WC, sep. Duschraum, Weeze, Kevelaererstr. 93, OG hinten, ca. 140m 2 Wfl., 4 ZKDB, off. Kamin, Süd-West-Balkon, eigener Eingang, 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad, WC, gr. überdachte Terrasse, Garten, 620v + Kaltmiete 470 v incl. Stellplatz, Dachterr., Balkon, Schuppen, ca. 85m NK 02831/6970 Debitorenbuchhalter 2, (w/m) 02824/80210 oder 0172/ v + NK 120v, 3MM Kaution ab Issum: DH ähnl. Whg., 4 1/2 ZKDB, Sie übernehmen die eigenverantwortliche Durchführung der Debitorenbuchhaltung. Dabei Kamp-Lintfort: Souterrain-Whg., 70 sofort 02831/2591 G-WC, große Terrasse, 120 m 2, 620 v m 2, 2 1/2 Zi. mit Lichthof sofort zu Weeze, Londonstreet, 4 ZKDB, renov., bearbeiten und klären Sie selbstständig Differenzen mit den Kunden, unseren Abteilungen + NK. 0157/ verm., keine Tierhaltg /4011 EBK, 84 m 2, sof. frei, Balkon, Stellpl., (Sales, Service, Parts) sowie unseren Niederlassungen und tragen die Verantwortung für die Kerken-Stenden EFH, 110m 2, 3 ZKDB, Kamp-Lintfort, Hoerstgen: 2 ZKDB, KM 450 v, NK 150 v, 2 MM Kaution, Garten, Stellpl., KM 600v + NK + 2 Abwicklung des Mahnwesens. Sie führen die schriftliche bzw. telefonische Kundenkorrespondenz und Kontenklärung. Ferner bearbeiten und verbuchen Sie sämtliche Zahlungseingänge ca. 65 m 2, Erstbezug nach Sanierung, HV Lufen, 02832/ MM Kaution 0173/ gehob. Ausstattg., KM 395 v + NK, 3 Weeze, Wellerstrasse, 4 ZKDB, 128 m 2, Kevelaer-Süd: RH, 5 ZKDB, 112 m und arbeiten mit bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen. MM Kaut., ab sof. 0174/ renoviert m. EBK, Gartennutzung, frei 2, gr. Keller, Garten, KM 650 v + 80 v NK, Kengen, 90m 2 -Wohnung zum ab 1.12., KM 550 v, NK 150 v, 2 MM z / Ein ausführliches Anforderungsprofil sowie weitere detaillierte Informationen zu dieser und zu vermieten /4513 Kaution, HV Lufen, 02832/ Weeze: EFRH, 5 ZKDB, Keller, Garten, anderen aktuellen Stellenausschreibungen sowie zu unserem Unternehmen finden Sie unter Kerken-Eyll, renoviertes ehemaliges Weeze-Wemb 1. Etage, 75m 2, 4 ZKDB, Garage, zentr. schöne Lage, ab Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung richten Sie bitte, vorzugsweise per , an: Bauernhaus, ruh. länd. Lage mit großzügigem Grundstück. Schön geschnit- + Geb. BvB-Immobilien 02832/3303 zentral, Garage möglich, 268v + NK , zu verm. KM 665 v + NK + KT /82 62 (v. priv. n Uhr) tene 4 ZKDB + 2 Zi. off. Bauw., Whg. Wesel-Büderich, 4 ZKDB, ab sofort zu 130m 2 zuzügl. 25m 2 Abstellr., Garten, verm., 02803/4594 MSK Verpackungs-Systeme GmbH überd. Terrasse u. Carport. Ab sofort zu Wesel-Büderich zentr. Lage, 2 1/2 Nina Tücking Benzstraße D Kleve verm. KM NK +Kaut. Telefon: ZKDB ab zu verm. ca. 60m 2 Gewerbliche Objekte 02833/4285 ( ) Telefon: ++49(0) bewerbung@msk.de 02803/4594 Kerken-Stenden Einliergerwhg. m. Winnekendonk, Whg. zu verm. 1 x Alpen-Gewerbegebiet Weseler Str. 6: sep. Eingang, EG, 2 ZKDB, 50m 2, KM DG, 55 mn, 1 x EG, 69 m 2, 65m 2 Büro 350v, gr. Parkmöglichkeit, Deutschland - Ungarn - Frankreich - England - USA - Malaysia - China 322v + NK + Kaut / / oder 0172/ zu vermieten 02802/4100

20 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Kleinanzeigen MITTWOCH 22. OKTOBER 2008 Stellen-Angebote Pizzabäcker auf 400,- E Basis evtl. auch Festeinstellung für abends und am Wochenende nach Geldern gesucht. Tel. 0174/ Zuverlässiger Kraftfahrer Kl. CE (Kl. 2) in Festanstellung gesucht. Nationaler und internationaler Fernverkehr. Dirk Ulbrich Transporte Geldern Tel. 0175/ Wir suchen für sofort evtl. später: Fahrer Kl. 2/CE für Tandem- und Sattelzug im Linienverkehr Fahrer Kl. 2/CE für Stückgutverteilung im Nahverkehr Aushilfsfahrer / Rentner Kl. 2/CE GGVS-Schein sowie Ortskenntnisse Niederrhein / NL erforderlich GVG Handels-GmbH Tel / oder 0171/ Ihre Zukunft in den Medien! Die RP Media GmbH ist als Vermarkter für verschiedene Medienmarken in NRW tätig. Die Rheinische Post ist ihr stärkster Partner. Sie ist Marktführer in ihrem Verbreitungsgebiet und gleichzeitig zweitgrößte regionale Abonnementzeitung in Deutschland (lt. MA 2008). Sie sind erfahrener Außendienstler auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem spannenden Betätigungsfeld? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Mediaberater/innen zur Gewinnung neuer Abonnenten. Dabei bieten wir Ihnen die Sicherheit und die Seriosität eines deutschlandweit agierenden Medienkonzerns sowie eine überdurchschnittliche, leistungsorientierte Vergütung. Sie sind kontaktfreudig und verfügen über verkäuferisches Talent, treten sicher und zielorientiert auf und sind flexibel einsetzbar? Dann rufen Sie uns an! Sie erreichen uns für weitere Informationen Montag, unter in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. RP Media GmbH Zülpicher Straße Düsseldorf Der Wohnverlag produziert seit mehreren Jahren erfolgreich diverse hochwertige Einrichtungs- und Lifestylemagazine. Wir suchen für unser junges Team zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine/n Top-Verkäufer/in Wenn Sie erfolgsorientiert arbeiten, aufgeschlossen und flexibel sind, über ein freundliches Auftreten verfügen und Kommunikationsfähigkeit zu Ihren großen Stärken zählt, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per oder Post. STREUTGENS GMBH & CO. KG S CHLOSSEREIBETRIEBE Wir suchen ab sofort / zum nächstmöglichen Termin: METALLBAUER Fachrichtung Konstruktionstechnik für Werkstatt und Montage in unserem Hauptbetrieb in Wachtendonk Ihr Ansprechpartner ist Herr Daniel de Raef Auf dem Bock Wachtendonk + Aerbecker Str Wankum Fon: / Fax: / Wohnverlag GmbH z. Hd. Dennis van Offern d.vanoffern@wohnverlag.de Postfach 1550, Kleve Die Stadt Rheinberg (ca Einwohner) sucht zum eine/n Sachbearbeiter/in für die Kämmerei in Vollzeit als Mutterschaftsvertretung Von den Bewerbern/innen werden u.a. eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten sowie der erfolgreiche Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs bzw. die Befähigung für die gehobene nichttechnische Beamtenlaufbahn oder eine vergleichbare Qualifikation für diesen Aufgabenbereich erwartet. Nähere Informationen zu den Anforderungen, Aufgabenbereichen und -inhalten können Sie der Homepage der Stadt Rheinberg, entnehmen. Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe 9 TVÖD vorgesehen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum erbeten an den Bürgermeister der Stadt Rheinberg Fachbereich Personal und Organisation Postfach , Rheinberg ARBEITSPLATZ Caritas Der Caritasverband Geldern-Kevelaer e. V. ist ein kirchlicher Wohlfahrtsverband mit Diensten der Kinder-, Jugend und Familienhilfe, Kindertagesstätten und Sozialstationen, Qualifizierungsprojekten für Langzeitarbeitslose sowie dem Sozialpunkt für die Region Südkreis Kleve. Uns ist eine professionelle Führung mit menschlicher Nähe wichtig. Wir setzen zielführendes Handeln, Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten sowie ein lebendiges Verhältnis zur Caritasarbeit und zur katholischen Kirche bei unseren Mitarbeitern und Führungskräften voraus. Für unsere sechs Kindertagesstätten im Sonderpädagogischen- und Regelbereich suchen wir zum Sommer FOS-/ Vorpraktikanten/-innen 6 Erzieher/-innen oder Heilerziehungspfleger/-innen im Berufsanerkennungsjahr Die Einrichtungen sind: - Regelkindergarten in Weeze (zweigruppig) - Kindertagesstätte in Herongen (dreigruppig 2 Regelgruppen, 1 Integrative Gruppe) - Kindertagesstätte am Broeckhof in Kevelaer (viergruppig Regelgruppe, Integrative Gruppe, Sprachheil- und Heilpädagogische Gruppe) - Sprachheilkindertagesstätte Geldern-Pont (zweigruppig) - Heilpädagogische Kindertagesstätte St. Michael in Geldern (viergruppig) - Integrative Kindertagesstätte St. Barbara in Geldern (dreigruppig) Wir erwarten: - Freude an der Arbeit mit Kindern in besonderen Situationen und deren Eltern - Fähigkeit zur Teamarbeit - Initiative/Selbstständigkeit im Rahmen des Aufgabenbereiches - Entsprechende schulische Voraussetzungen Wir bieten: - Fachliche Anleitung und Begleitung innerhalb eines multifunktionalen Teams - Reflexion der Arbeit innerhalb der Kleinteams - Einblick in alle Fachdisziplinen der Einrichtungen durch Hospitation - Anleitung zur Arbeit mit qualitäts- und kundenorientierten Organisationsstrukturen - Begleitung bei der Entwicklung eines individuellen pädagogischen Stils - Anleitung zu qualifizierter Elternarbeit Erzieher/-innen im Berufsanerkennungsjahr erhalten zur Zeit eine Praktikantenvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes. FOS-Praktikanten/-innen erhalten eine Aufwandsentschädigung. Bei der Bewerbung werden soweit möglich Erstwünsche zum Beschäftigungsort berücksichtigt. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben senden Sie bitte Ihre Bewerbung an Caritasverband Geldern-Kevelaer e.v. Personalabteilung, Südwall 1-5, Geldern Beifahrer/Produktionsgehilfe m./w. von Jahren per sofort gesucht! Verdienst ca.1.800,- w Unterkunft & Verpflegung frei. FS kann evtl. gemacht werden. Personalbüro Mo.- Fr Uhr Tel Sozialpädagogische Pflegefamilien gesucht ( 33,2 SGB VIII), die sich der Herausforderung stellen, ein besonderes Kind dauerhaft in ihre Familie aufzunehmen. Direkter Kontakt zur Familienberaterin: Beate Standop Tel.: Kinder- und Jugendhilfe tibb Uwe Dall Tel Nagel- Studio Nimm dir Zeit Gel-French mit Tips tibb kompl.25,- E Auffüllen Fußnägel Für Jugend bis 18 J. bieten wir 15,- E 15,- E Gel-French mit Tips kompl. nur20,- E Termine nach Vereinbarung Basilikastraße 35, Kevelaer Tel / Wir suchen nette Mitarbeiterin. Aushilfsfahrer für LKW gesucht. Gebr. Teller GbR 02832/2435 Biete Hausfrauen/-männer Tätigkeit in der Modebranche! Nbfl./hbfl v /mtl. mögl /3756 oder 0160/ Busfahrer in Teilzeit (gerne auch Rentner) für Schulbusverkehr, Standort Alpen ges., FS Kl. D/DE. TAETER Aachen B. Hofer 0241/ Fitnesscenter Ambiente sucht auf 400v Basis eine Servicekraft für den Thekenbereich, Straelen 02834/8896 Freundl. Dame für Privatclub nachm. ges. 0162/ Für unseren 5-Pers.-Haushalt nahe Wesel-Büderich suchen wir eine zuverl. Putz- u. Haushaltshilfe f. ca. 8 Std./Woche (9 v /Std.), mögl. mit Führerschein/eig. Pkw. Anmeldung als Minijobber muss mögl. sein. Info unter 0175/ Haushaltshilfe für 3 Std. wöchentl., im Raum Xanten ges., Chiffre V Haushaltshilfe für 1x/Woche nachmittags 2-3 Std. in Kerken-Stenden gesucht / Hauswirtschafterin für hauswirtschaftliche Tätigkeiten ges. Flexibilität u. Auto ist Bedingung / KDW sucht zuverl. Briefzusteller für Straelen-Herongen AZ: Die.-Sa. vormittags. Ortsansässigkeit ist Voraussetzung /75410 Maurer zur Aushilfe gesucht 0162/ Pizzataxifahrer im Raum Sonsbeck gesucht, eigener PKW erforderlich. 0171/ Putzfrau zum schnellstmöglichen Termin ges. 2 x wöchentl. ca. 4 Std. in Kalkar. Infos unter 02824/ Putzfee zuverlässig gesucht /4596 Putzhilfe für 2x wö., für 4-5 Std., in Rheurdt ges., Telefon: 02842/41069 Putzhilfe für 4 Std./Woche in Ginderich gesucht /4407 Putzhilfe im Rm. Xanten ges. 2 Pers. u. Hund im Haush. vorh / Putzhilfe (deutsch) für unseren 3 Pers. Haushalt 1x/Woche in Sonsbeck gesucht. Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Loyalität und eigenst. Arbeiten setzen wir voraus. Bewerbungen (formlos) bitte unter Chiffre V Pizzabäcker nach Geldern gesucht. Tel. 0173/ Stellen-Gesuche Biete privat Seniorenbetreuung Einzelfallhilfe 0162/ Bürokauffrau in ungekündigter Stellung möchte sich beruflich verändern gute Office-Kenntnisse - flexibel u. belastbar teamfähig - 30 Std./Woche oder VZ - Kreis Kleve Chiffre V Estrichleger hat noch Termine frei 02832/4307 od. 0172/ Suche Tätigkeit im Raum Straelen für Büro- oder Fahrdienst auf 400v Basis /8067 Zuverlässige Service-Kraft (Gastronomie) mit 20jähr. Berufserfahrung sucht zum oder früher neuen Wirkungskreis / oder 0177/ Suche Mithilfe auf landwirtschaftlichen Betrieb auf 400v Basis u. technisch versierten Renter der auch schweizen kann. im Raum Uedem/Marienbaum 0174/ Suche für Wochenende und Spätdienst eine exam. Krankenschwester für die ambulante Pflege im Raum Kevelaer. Info: 02832/7173 Taxifahrer/in aus dem Raum Alpen zur Aushilfe ges /2386 Taxifahrer oder Fahrerin für Pizzatime in Geldern gesucht, Tel.: 02831/94444 Toller Nebenjob Kinderbuchverlag lies+spiel sucht Berater/innen für Buchpräsentationen, freie Zeiteinteilung Infos unter 02823/ Wollen Sie uns helfen? Fam. m 2. kl. Kindern su. umsichtige Haushaltshilfe mit Freunde an verantwortungsv. Tätigkeit (keine Kinderbetr.), mind. 2x3 Std./Wo. in Wido 0175/ Erfahrene, flexible Bedienung für gutbürgerl. deutsches Restaurant in Xanten gesucht Tel /1334 Aushilfen gesucht 400 Q Basis, ab sofort, in Lüllingen. Tel / od. 0173/ Gartenbau Paul Cox Ich suche eine Putzstelle in Goch 0178/ Industriekauffrau, 55 sucht Teilzeitjob auf 400v -Basis, k. Callcenter od. Tel. -Akquise. 0151/ Maler hat noch Termine frei, schnell u. sauber 0162/ Maler und Tapezierer sucht Arbeit, 02845/ Nebentätigkeit ab 17 Uhr gesucht. Gerne im Verkauf (langjährige Erfahrung) oder Reinigung von Büros, Praxisräumen u.ä /6887 Teilzeit-Gesuche Achtung! Meisterfee ist für Ihren Haushalt/Büro da. Reinigung/Service, Telefon: 02834/708820, de Teilzeit-Angebote Zuverl. Reinigungskraft 14-tg. für 3 Std. ab sofort in Alpen-Veen gesucht. 0162/ ab 18 Uhr Zuverlässige Hilfe für 2-3 Tage wöchentlich im Haushalt gesucht /91500 Alle Arbeiten rund um Haus und Garten 02831/ Berufserfahrener Handwerker, Bereich Altbausanierung, sucht Arbeit / Betreue Ihr Kind vormittags im Raum Kalkar, Rees oder Marienbaum / Fliesenleger su. Arbeit 0172/ Fliesenleger sucht Arbeit 02801/ Ich bügel Ihre Wäsche, Geldern u. Umgebung 0172/ Putze Ihre Fenster 02836/ Putze Ihre Fenster sauber, günstig und zuverlässig. 0162/ Qualif. Tagesmutter aus Rheinberg- Borth betreut Ihre Kinder bei sich zuhause auch ganztags 02802/80518 od. 0170/ Su. Putzstelle in Geldern ab 16 Uhr 02831/ Su. Putzstelle Kevelaer und Umg., habe Erfahrung. 0163/ o / nach 18 Uhr ALWI-VERPACKUNG GMBH Wir suchen für sofort Reinigungskräfte für den Bereich Uedem. Arbeitszeiten nach Vereinbarung, später Nachmittag bis abends. Bewerbungen bitte unter Telefon XANTEN...mehr als ein Wirtshaus Wir reden nicht lange um den heißen Brei... Junge, hübsche Service-Mitarbeiter/innen gesucht. Obendrein solltet ihr noch teamfähig und humorvoll sein und ein wenig Erfahrung in der Erlebnisgastronomie mitbringen. Wir freuen uns auf jeden Anruf!!! Alberto Melis Student/Schüler auf 400,- j Basis zum Vorstapeln von Papier und eventuellen Aufräumarbeiten in einer Druckerei gesucht. Die Tätigkeit wird in Rheinberg ausgeübt. Bitte telefonisch anmelden unter Erfolg ist das beste Rezept... Marketing und Teamgeist sind für Sie keine Fremdwörter! Unsere Marketing-Abteilung sucht, per sofort, versierte Mitarbeiter(innen) für den Telefonverkauf Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr Ausbildung erfolgt im Hause... Wir freuen uns auf Ihren Anruf S & D Verlag GmbH Otto-Hahn-Straße Geldern Telefon 02831/13000 Starten Sie mit uns Ihre erfolgreiche Zukunft Die GASA Germany GmbH ist ein etablierter Import- und Exportbetrieb im Blumengroßhandel mit Sitz in Kevelaer. Unser unternehmerischer Schwerpunkt liegt auf der europa- Fachhandel. Ein hohes Maß an Qualitätsdenken, überdurchschnittliches persönliches Engagement und kundenorientiertes Servicedenken zeichnen unser junges Unternehmen aus. Wir bieten zum 01. August 2009 einen Ausbildungsplatz zur/zum Groß- und Außenhandelskauffrau / -mann - Schwerpunkt Verkauf - Wir begleiten junge, ambitionierte Berufsanfänger auf Ihrem Weg durch eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung. Wir vermitteln Ihnen die kaufmännischen, verkaufsorientierten Fertigkeiten und geben Aussichten auf eine erfolgreiche Zukunft in unserem Unternehmen. reits praktische Einblicke in der Grünen Branche gewonnen? Sie haben das Abitur/die Fachhochschulreife mit gutem Erfolg absolviert und besitzen sehr gute Kenntnisse in der Fremdsprache Englisch. Darüber hinaus ist die Beherrschung zusätzlicher Fremdsprachen sehr von Vorteil um unsere weitreichenden, internationalen Kunden- und Liefe- (Niederländisch, Italienisch, Französisch, Dänisch) Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum zu Händen von Frau Marion Wolf, Industriestr. 2c, Kevelaer. Gerne sehen wir auch elektronischen Bewerbungen entgegen. (mwo@gasa-germany.de)

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Variante A A-1 THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Wo ist das Bild gemacht worden? Warum denkst du das? Welche Tageszeit ist es? Begründe deine Meinung. Was möchten die Mädchen kaufen? Warum wohl? 1. Viele

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

4. Verkehrssicherheitsforum

4. Verkehrssicherheitsforum Ne w sle tter 1/2011 4. Verkehrssicherheitsforum Senioren im Straßenverkehr Die Menschen werden immer älter. Der demographische Wandel ist jedem ein Begriff. Doch welche Folgen hat die Alterung der Gesellschaft

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser K S DIE IEDLE VON CATAN R THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER L WIND & WETTER www.das-leinhaus.de Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser Das Themenset Wind & Wetter Idee Stefan Strohschneider hatte

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse? Hallo, wir sind Kevin, Dustin, Dominique, Pascal, Antonio, Natalia, Phillip und Alex. Und wir sitzen hier mit Torsten. Torsten kannst du dich mal kurz vorstellen? Torsten M.: Hallo, ich bin Torsten Meiners,

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

Elternumfragebogen 2014/2015

Elternumfragebogen 2014/2015 Elternumfragebogen 2014/2015 1. Wie sind Sie mit dem Hort palladi? sehr befriedigend weniger weil super Unterstützung, haben immer ein Ohr offen bei Problemen. ihr wirklich das tut was auch versprochen

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr