18.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "18."

Transkript

1 NOV 2019 & 09., 25., 30. OKT 2019 ALTMÜNSTERKIRCHE // BAR JEDER SICHT // CAPITOL & PALATIN // CINÉMAYENCE // FRANKFURTER HOF // GUTENBERG-MUSEUM // KUEHN KUNZ ROSEN BRAUEREI // KUNSTHALLE MAINZ // MEDIENHAUS // SCHICK & SCHÖN // SCHON SCHÖN // ZMO

2 INHALT 5 // 7 // 8 Grußworte 66 Lageplan 9 LANGFILMWETTBWERB 24 WETTBEWERB MITTELLANGE FILME 16 LANGFILMWETTBWERB 2 SI STAR 30 KURZFILMWETTBEWERB 18 DOKUMENTARFILM- WETTBEWERB 32 WETTBEWERB LOKALE KURZ- FILM FILMZ 36 Festivalplan 40 KURZFILME»ANDERSARTIG«45 FILMsZene + FILMZirkel 46 Symposium Stummfilmkonzert 47 Symposium Vorträge 48 Symposium Filme 51 Drehbuch-Pitching 53 Gong-Show und FILMZappeln-Party 54 Preisverleihung 55 Sondervorführung Kaiser 57 FilmZeit 58 Interna 62 Impressum 59 Mitarbeiter*innen gesucht 64 Danksagungen 60 Rund um FILMZ Informationen 65 Partner // Sponsoren

3 5 LIEBE MAINZERINNEN UND MAINZER, anders als bei unseren französischen Nachbarn, wo der französische Film nach wie vor einen hohen Stellenwert genießt, muss man für die vielen sehenswerten deutschen Filme leider immer noch kräftig die Werbetrommel rühren, damit sie, zum Beispiel im Rahmen eines Festivals wie FILMZ, die verdiente Aufmerksamkeit erhalten. In den bisherigen siebzehn Ausgaben hat es schon so manche bemerkenswerte Produktion gezeigt, die vielen in Mainz sonst wahrscheinlich entgangen wäre. Das gemeinsame Erleben eines Films im Kino ist ein viel intensiveres Erlebnis, als Filme allein zu Haus zu schauen. Und der Austausch mit anderen über die Entdeckungen, die man bei so einem Festival machen kann, macht großen Spaß. Daher verbinde ich meinen herzlichen Dank an die Stadt Mainz und an das ehrenamtliche Team vom FILMZ e.v. mit der Aufforderung: Seien Sie neugierig und gehen Sie hin es gibt bei FILMZ viel zu entdecken! Viel Vergnügen dabei! Prof. Dr. Konrad Wolf Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz

4 7 SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE DES DEUTSCHSPRACHIGEN FILMS! Herzlichen Glückwunsch FILMZ wird volljährig! Kaum zu glauben, aber schon zum 18. Mal öffnet das FILMZ Festival des deutschen Kinos seine Mainzer Kinosaaltüren. Viel hat sich getan seit den Anfängen im Jahr Ein erklärtes Ziel war es damals, kleine deutschsprachige Filme aus dem Schattendasein von Großproduktionen zu führen. Wenn man bedenkt, dass zu jener Zeit Blockbuster wie DER HERR DER RINGE oder der erste HARRY POTTER in den Kinos liefen, ein nachvollziehbares, aber durchaus auch ehrgeiziges Ziel. Doch genau wie der kleine Zauberlehrling ist auch FILMZ den Kinderschuhen längst entwachsen. Was als erstes Langfilmfestival in Rheinland-Pfalz begann, hat sich binnen 18 Jahren zu einer überregionalen Größe innerhalb der Kulturszene entwickelt und (s)einen festen Platz in der deutschen Festivallandschaft und Kinoszene erobert. Wer hätte das damals gedacht? Was sich in all den Jahren nicht geändert hat: FILMZ ist seit seiner Gründung ein rein ehrenamtlich organisiertes Festival und lebt von der Motivation und dem fleißigen Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn auch wenn die Landeshauptstadt Mainz 2009 offiziell die Rolle der Veranstalterin übernommen hat ohne den unermüdlichen Einsatz der freiwilligen Helferinnen und Helfer wäre dieses Festival so nicht möglich. Dafür danken wir allen Beteiligten von Herzen. Das FILMZ-Team hat auch für sein diesjähriges Programm wieder zahlreiche Institutionen zusammengebracht. Denn FILMZ wäre nicht FILMZ, wenn es sich nur auf Filmvorführungen beschränken würde. Erst das bunte und umfangreiche Rahmenprogramm mit Vorträgen, Gesprächen und Diskussionsrunden machen das Festival zu dem, was es ist. Und das seit mittlerweile fast zwei Jahrzehnten. Wir wünschen allen Filmemacher*innen und natürlich auch dem Publikum schöne Festivaltage, tolle Filmabende und viel Vergnügen mit dem abwechslungsreichen Programm! Ihr Michael Ebling Oberbürgermeister Ihre Marianne Grosse Kulturdezernentin

5 8 9 LIEBE ZUSCHAUER*INNEN, LANGFILMWETTBEWERB volljährig und vollfarbig begrüßen wir Sie diesen November mit ganz besonderem Grund zur Freude: Das älteste Langfilmfestival in Rheinland-Pfalz kehrt nun bereits zum 18. Mal in ausgewählte Mainzer Veranstaltungsorte ein, um gemeinsam mit Ihnen, liebes Publikum, einen Blick auf die aktuelle deutsch(sprachig)e Filmlandschaft zu erhaschen! Wir wollen wissen: Was bewegt junge Filmschaffende und was wollen sie bewegen? Eine Antwort darauf gibt es nicht, aber einige schon! Deswegen gibt es auch nicht nur einen, sondern einige Wettbewerbe, die in unterschiedlichen Formaten vielfältige Themen präsentieren: Unsere Wettbewerbe Langfilm, Dokumentarfilm, Mittellanger Film und Kurzfilme vereinen eindrucksvolle deutsch(sprachig)e (Ko-) Produktionen zu einem cineastischen Mosaik der Gesellschaft und der Kritik an ihr. Der Wettbewerb Lokale Kurzfilme legt dabei den Fokus wie immer auf Rhein-Main-Perspektiven. Unterstützt wird er zum zweiten Mal durch den letztjährig eingeführten 55FILMZ-Wettbewerb, dessen lokale Produktionen, die in einem Zeitraum von 55 Stunden geschaffen werden, 2018 im Schick & Schön für einen derartig freudigen Andrang sorgten, dass man sich sogar von außen die Nase an der Scheibe plattdrückte vielen Dank und viel Spaß! Um unser 18. Festival gebührend zu feiern, überraschen wir Sie 2019 mit einem zweiten Langfilmprogramm, das in Kooperation mit und von dem rheinland-pfälzischen Club des weltweiten Frauennetzwerks Soroptimist International im CinéMayence präsentiert wird: Die Shortlist des SI STAR-Filmpreises! Noch bevor einer der sieben handverlesenen Filme aus der Hand starker Regisseurinnen bei der Berlinale 2020 mit dem SI STAR-Filmpreis ausgezeichnet wird, zeigen wir alle nominierten Filme und geben Ihnen die Gelegenheit, eine eigene Publikumspreisträgerin zu küren (S ). Auch im diesjährigen Symposium wandern wir nach zwei Jahren Genrefilm auf entlegeneren Pfaden jenseits des Mainstreamkinos und entdecken dabei das queere Kino und den pornografischen Film in den Spannungsfeldern Körper und Sexualität, Gender und Identität (ab S. 45). Sie können es kaum noch erwarten im Kinosessel zu versinken? Lassen Sie sich von Ihrer Vorfreude leiten und besuchen Sie eine unserer FILMZeit-Veranstaltungen (S. 57) und verkürzen sich gemeinsam mit uns die Wartezeit! Wir freuen uns auf Sie und freuen Sie sich auf eine belebende, abenteuerliche und cineastische Zeit! HERZLICHST, IHR FILMZ-TEAM Unsere diesjährigen Wettbewerbsfilme zeigen Räume als lebendige Kulissen für kosmischen Kampf und dramatische Intrigen, für junge werdende aber auch tragisch endende Liebe und für falsche, flüchtige und innige Freundschaft. Sie zeigen Menschen und das was sie ausmacht an den Orten ihres Lebens. Die Filme selbst, fünf davon Langfilmdebüts, leben im Kino, einem Ort des Entdeckens und des Dialogs. Dorthin möchten wir Sie herzlich einladen, um mit uns den Finger an den Puls des jungen deutschen Films zu legen und mit den Künstler*innen bei Filmgesprächen nach den Vorführungen oder beim FILMZirkel in der Bar jeder Sicht in einen regen Austausch zu treten!

6 10 > ERÖFFNUNGSFILM/LANGFILM1 > LANGFILM 2 11 MEIN ENDE. DEIN ANFANG. D MIN. DAS LETZTE LAND D MIN. OMEU REGIE/BUCH MARIKO MINOGUCHI, ROMANTISCHE SCHICKSALSTRAGÖDIE // Nora und KOSMISCHES KAMMERSPIEL // Adem, ein Gefängnis- REGIE/BUCH/KAMERA/SCHNITT geb in München. Nach ihrem Aron wissen schon bei ihrem ersten zufälligen Aufein- ausbrecher, und Novak, ein Deserteur, finden ein altes MARCEL BARION, geb in Siegen, Schulabschluss absolvierte sie Praktika andertreffen an einem verregneten Nachmittag, dass da Raumschiff, mit dem sie nach einigen Startschwierigkei- studierte Literatur-, Kultur- und Medien- und Assistenzen in Produktion, Regie, mehr zwischen ihnen ist. Nicht einig sind sie sich aller- ten ins Weltall entkommen können. Nach allgemeiner wissenschaften, ist wissenschaftlicher Kamera und Szenenbild. Ihr Regiedebüt dings darüber, wie zufällig oder schicksalhaft ihre Begeg- Freude über die gelungene Flucht, beginnen die beiden Mitarbeiter am Germanistischen Institut feiert sie nun mit MEIN ENDE. DEIN nung war. Während sich die beiden dieser Frage widmen, jungen Männer unterschiedliche Ziele zu verfolgen. der Uni Siegen und promoviert über ANFANG. geraten sie in einen Banküberfall, bei dem Aron ange- Während Novak von einem mysteriösen Signal besessen Geschichte und Theorie des Requisits. KAMERA JULIAN KRUBASIK schossen wird und stirbt. Nora ist zutiefst verstört und ins Unbekannte vorstößt, beginnt Adem anhand un- PRODUKTION JOHANNES BADE, SCHNITT ANDREAS MENN beginnt in der Stadt umherzuirren. Dabei entkommt sie scheinbarer Fundstücke und alter Logbucheinträge die PHILIPP BOJAHR, MASSIMO MÜLLER, PRODUKTION VERONIKA NEUBER, weder den bittersüßen Erinnerungen an ihren Freund Geschichte des Schiffs und seiner letzten Besatzung zu MARCEL BARION LINDA HARTOGS DARSTELLENDE SASKIA ROSENDAHL, EDIN HASANOVIC, JULIUS FELDMEIER KONTAKT TRIMAFILM GMBH, Schäftlarnstraße 10, D München, info@trimafilm.de FESTIVALTEILNAHMEN Aron, noch dem vermeintlich Fremden Natan. Mariko Minoguchi bewegt sich souverän zwischen verschieden Erzählsträngen und Zeitebenen. Dabei überlässt sie ihr Publikum und ihre Charaktere selten dem Zufall. Minoguchi lässt die Figuren und Zuschauer*innen gemeinsam lachen, weinen, rätseln und sich wundern. rekonstruieren. Nach kurzer Zeit werden den gemeinsam Geflohenen die Unvereinbarkeit ihrer Interessen und damit auch die Unausweichlichkeit eines brutalen Kampfes um das Steuer bewusst. Barions Langfilmdebüt überzeugt nicht nur durch kluges Erzählen und eine dichte Atmosphäre, sondern zeigt auch, dass deutsche Science-Fiction noch möglich ist. AUSSTATTUNG JOHANNES BADE, PHILIPP BOJAHR, MASSIMO MÜLLER DARSTELLENDE TORBEN FÖLLMER, MILAN PEŠL KONTAKT MARCEL BARION, Melanchtonstraße 30, Siegen, info@dasletzteland.de Filmfest München 2019 FESTIVALTEILNAHMEN Filmfestival Münster 2019 IM ANSCHLUSS AN DEN ERÖFFNUNGSFILM LADEN WIR SIE HERZLICHST ZU UNSERER DIESJÄHRIGEN VORFILM HELDEN DES LICHTS D 2018 DIEGO HAUENSTEIN & PAUL NUNGESSER Max Ophüls Preis 2019 Berlin Independent Filmfestival 2019 Sci-Fi-London Film Festival 2019 DIE ABENDKASSE IST AB 18:30 UHR GEÖFFNET. GALA IM FOYER DES FRANKFURTER HOFS EIN. DIE GALA IST ALS MEET AND GREET MIT MUSIKALISCHER UNTERMALUNG GEPLANT, IN DER SIE SICH MIT ALLEN GÄSTEN DES ABENDS AUSTAUSCHEN KÖNNEN. WIR FREUEN UNS, SIE ZU BEGRÜSSEN. 9 MIN. Gleichermaßen schrullig und von verkannter Genialität fristen zwei Beleuchter ein höchst dramatisches Dasein als letztes Glied in der Hackordnung einer Filmproduktion. Neisse Film Festival 2019 Oltre lo Speccio 2019 FR :00 UHR EINLASS AB 19:30 UHR FRANKFURTER HOF SA :00 UHR CAPITOL

7 12 > LANGFILM 3 > LANGFILM 4 13 LEBENDIG D MIN. ZU ZWEIT ALLEIN D MIN. OMEU REGIE/BUCH/SCHNITT MICHAEL SIEB- THEATRALES KREBSDRAMA // Bei einer Dinnerparty DISPERSIVE DRAMÖDIE // Die überforderte Lehrerin REGIE/BUCH SABINE KODER, geb ERT, geb in Süddeutschland. Nach erklärt die Schauspielerin Sophie ihren Freunden, dass Nina und ihr Freund Karl sind ein Paar wie viele andere in Wien, schloss eine Ausbildung zur Fo- mehr als 18 Jahren Kameraarbeit brach- sie ihre Krebserkrankung überwunden hat. Doch sie lügt. auch: Mit einer eigenen Sprache, eigenen Ritualen und tografin ab, studierte Theater-, Film- und te er 2016 seinen prämierten Kurzfilm Nur ihre beste Freundin Uli kennt ihren Plan: Sophie eigenen komplizierten Problemen. Diese Probleme und Medienwissenschaft an der Uni Wien, THIRST FOR LIFE heraus. Sein Langfilm- möchte ihr Leben gemeinsam mit ihrem ebenfalls krebs- ihre boshaften Schüler lassen Nina verzweifeln und sie nahm 2012 ihr Regiestudium an der HFF debüt wagt er nun mit LEBENDIG. kranken Partner Wolfram beenden, den sie bei der Che- vorerst aus ihrem Leben heraus- und in die tristen Stra- München auf und arbeitet als Bild- und KAMERA JENS WINKLER, MANUEL motherapie kennengelernt hat. Beide lassen dabei ihre ßen Münchens hineinfliehen. Dort begegnet sie Lou, die Videoredakteurin bei ORF Online. STEER SCHNITT FLORIAN METZNER PRODUKTION SABRINA HOLZAPFEL, JOELLE SABA SUYS DARSTELLENDE WOLFRAM RUPPERTI, SOPHIE VON KESSEL, LAURA BIEMANN, BEREND FEDDERSEN KONTAKT AUG&OHR MEDIEN, Riemannstr. 21, Berlin, film@augohr.de Familien und ein Leben im Zeichen der Kunst zurück. In LEBENDIG nimmt Michael Siebert sein Publikum mit auf eine Reise geballter menschlicher Emotionen und lädt zur offenen Auseinandersetzung mit dem Tod ein. Von turbulenter Feierlaune bis hin zu einsamer Zweisamkeit bietet der Film einen tiefen Einblick in das Leben mit einer unheilbaren Krankheit und die Frage nach dem Recht, das eigene Leben zu beenden. bereits nur noch lose mit der Gesellschaft verbunden ist. Mit ihrer Hilfe versucht sie, sich neu zu erfinden und ihr Leben mit all seinen Verpflichtungen vergessen zu machen. Währenddessen macht sich Karl auf die Suche nach seiner verschwundenen Freundin allerdings nicht ohne Helfer und Freund. Depressive Tragik und absurde Komik lassen sich in ZU ZWEIT ALLEINE kaum voneinander trennen. So zeigt Sabine Koder, was Zeit und Liebe mit Menschen machen können. KAMERA NOAH SCHULLER SCHNITT KILIAN SCHMID PRODUKTION SANDRA HÖLZEL, NINA HÖLZEL KONTAKT ELFENHOLZ FILM, Wartburgplatz 1, München, info@ elfenholzfilm.de FESTIVALTEILNAHMEN Filmfest München 2019 FESTIVALTEILNAHMEN South Texas International Film Festival 2019 Buffalo International Film Festival 2019 Västerås Film Festival 2019 Colortape IFF in Brisbane 2019 VORFILM SCHWERELOS D 2019 LUKAS HABLITZEL 4 MIN. Marlon belauscht heimlich einen heftigen Beziehungsstreit seiner Eltern. Die eigenen Ängste beiseiteschiebend, kümmert er sich verantwortungsbewusst um seinen kleinen Bruder. VORFILM JULIE D 2018 ALEXANDER BERGMANN 11 MIN. Die Schwerkräfte einer langjährigen Beziehung drohen Julie niederzuringen. Doch als sie den Seitensprung wagt, wird ihr der Wert dessen bewusst, was sie aufs Spiel gesetzt hat. Festival des deutschen Films 2019 MO :00 UHR CAPITOL DI :00 UHR CAPITOL

8 14 > LANGFILM 5 > LANGFILM 6 15 SAG DU ES MIR D 2018/ MIN. OMEU LEIF IN CONCERT D MIN. OMEU REGIE/BUCH MICHAEL FETTER MULTIPERSPEKTIVISCHE TRAGIGKOMÖDIE // Aus EPISODISCHES KNEIPENPANORAMA // Was darf es REGIE/BUCH CHRISTIAN KLANDT, geb. NATHANSKY, geb in Köln, heiterem Himmel findet sich Sylke im Wasser der Pots- sein? Die junge Lene kehrt nach einer längeren Aus in Frankfurt an der Oder. Nachdem absolvierte den Studiengang Filmregie damer Havel wieder ein Unbekannter hat sie über das zeit wieder hinter den Tresen der Kneipe zurück, die sie er als Assistent bei verschiedenen Film- der Filmuniversität Babelsberg Konrad Geländer einer Brücke gestoßen. Der Vorfall aktiviert die einmal übernehmen soll. Ihr erster Arbeitstag bringt je- und Fernsehproduktionen mitwirkte, Wolf. Nach mehreren Kurzfilmen feiert Beschützerinstinkte ihrer großen Schwester Moni, die doch nicht nur altbekannte Gesichter mit sich, sondern begann er 2004 sein Studium an der Nathansky mit SAG DU ES MIR sein schnell ihre Wahlheimat Mallorca hinter sich lässt, um stellt sie auch vor neue Herausforderungen: Das für den Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Langfilmdebüt. den vertrackten Hintergründen des mysteriösen Deliktes Abend geplante Konzert droht ins Wasser zu fallen. Nun im Bereich Film- und Fernsehregie. Sein KAMERA LEANDER OTT auf die Schliche zu kommen. gilt es für Lene den Tag zu retten und das, ohne ihre Langfilmdebüt WELTSTADT (2008) lief SCHNITT CAMILA MERCADAL PRODUKTION KAROLINE HENKEL, ARTO SEBASTIAN, JASPER MIELKE DARSTELLENDE GISA FLAKE, CHRISTINA GROSSE, MARC BEN PUCH KONTAKT WOOD WATER FILMS, Mareschstr. 15, Berlin, mails@woodwaterfilms.com Es dauert nicht lange, da scheinen ihre Berliner Schnauzen auch schon den Täter in den Plattenbauten der Umgebung erschnüffelt zu haben Polizisten René. Doch wenn in der Folge die Perspektive des Geschehenen und Geschehens zwischen den drei Protagonisten changiert, offenbart sich, dass die vermeintlich klaren Zuschreibungen als Helfenden und Hilfsbedürftigen ebenso eine Frage des Blickpunktes sind, wie das, was Gäste verdursten zu lassen. Durch seine episodische Erzählweise schafft es LEIF IN CONCERT, das zu zeigen, was eine Kneipe ausmacht: Die inventargewordenen Stammgäste; die, die vor dem Regen fliehen; die, deren Großmutter mal auf Toilette muss und schließlich die Frau hinter dem Tresen, die alle Figuren, die Handlung und das Publikum bis zum Ende begleitet. Prost! auf über 40 Filmfestivals und wurde mit mehreren Auszeichnungen prämiert. KAMERA RENÉ GORSKI SCHNITT JÖRG SCHREYER PRODUKTION JEN CRUZ, SILVIA PROCOPIO DARSTELLENDE LUISE HEYER, KLAUS MANCHEN, CHRISTIAN VON ASTER, wir für die Wahrheit halten. MICHAEL KLAMMER FESTIVALTEILNAHMEN Festival des deutschen Films Ludwigshafen 2019 VORFILM KARNEVAL DER KELLNER AT 2019 ALEXANDER PESKADOR 11 MIN. Nach einem Banküberfall retten sich drei Banditen in ein Café und schlüpfen notgedrungener Weise in die Rolle der Kellner. Eine Hommage an die Wiener Kaffeehauskultur. VORFILM LETZTE RUNDE D 2019 PHILIPP STRAETKER 6 MIN. Ein Leben zwischen Talar und Lederjacke: Pfarrer Ingo wird in einer Bar ausgespuckt, in der er aus heiterem Himmel mit seiner Affäre und der Barfrau um sein Seelenheil feilschen muss. KONTAKT LISCHKE & KLANDT FILM- PRODUKTION GBR, Markgrafendamm 24, Haus 17, Berlin, freunde@leifinconcert.de FESTIVALTEILNAHMEN Filmfest München 2019 DI :00 UHR CAPITOL DO :00 UHR CAPITOL

9 16 17 SI STAR-SHORTLIST LANGFILMWETTBWERB TERMINE CINÉMAYENCE DIE SI STAR-FILME VON STARKEN REGISSEURINNEN Bei der Berlinale 2016 verlieh Schirmherrin Malu Dreyer den ersten SI STAR Filmpreis jetzt sind die aktuellen SI STAR Filme erstmals bei FILMZ mit dabei! Der SI STAR bringt die großartigen Leistungen von Regisseurinnen ins Rampenlicht! Wir wollen mehr Diversität und mehr Bandbreite an Geschichten in Kino, Fernsehen und Web den extrem ungleichen Bedingungen für Frauen und Männer in der Filmbranche zum Trotz.»Ein Filmpreis wie der SI STAR ist da ganz wichtig!«, gratulierte Schauspielerin Jasmin Tabatabei auf der SI STAR-Bühne bei der Berlinale Alle zwei Jahre wird der SI STAR an eine Regisseurin für ihre herausragende Regiearbeit verliehen, das nächste Mal am 28. Februar 2020 in der Rheinland-Pfälzischen Landesvertretung in Berlin. Der SI STAR ist mit Euro dotiert, die von den rheinland-pfälzischen Clubs des weltweiten Frauennetzwerks Soroptimist International gestiftet werden, außerdem wird ein Förderpreis von weiteren deutschen SI-Clubs verliehen. Neugierig? Die sieben nominierten Filme für den SI STAR 2020 sind bei FILMZ bereits in voller Länge zu sehen! Die Jury aus sieben Mainzer Medienexpertinnen stellt die Shortlist für den SI STAR 2020 am 03. November im CinéMayence erstmals öffentlich vor gleichzeitig ein wichtiger neuer Medientermin beim FILMZ-Festival: Welche Filme wann gescreent werden, erfahren Sie vor Ort! Jedes FILMZ- SI STAR-Screening im CinéMayence eröffnet mit einem Sektausschank des Weinguts Zehe- Clauss und nach Möglichkeit sind auch die Filmemacherinnen anwesend. SA :30 UHR EXKLUSIVE SHORTLIST-PREVIEW (SI STAR 1) MIT SEKTSTAND SO :00 UHR PRÄSENTATION DER SHORTLIST MIT ANSCHLIESSENDEM BUFFET UND SPONSORENTREFFEN SO :00 UHR SI STAR 2 SO :00 UHR SI STAR 3 DI :00 UHR SI STAR 4 DI :00 UHR SI STAR 5 DO :00 UHR SI STAR 6 DO :00 UHR SI STAR 7 EINTRITTSPREISE 7 EUR, ERMÄSSIGT 5 EUR DIE PREISTRÄGERINNEN 2018 MIT SCHIRMHERRIN MALU DREYER: SONJA MARIA KRÖNER, ASLI ÖZARSLAN UND CAROLIN GENREITH JASMIN TABATABEI MIT JURY-MITGLIED SUSANNE BECKER AUF DER SI STAR-BÜHNE BEI DER BERLINALE 2018

10 18 > DOKUMENTARFILM 1 19 DOKUMENTARFILMWETTBEWERB IN SEARCH D MIN. OMEU Zwischen Höhenflügen und Schicksalsschlägen, zwischen Mexiko und Frankfurt an der Oder, zwischen Müll und Kunst dieses Spannungsfeld umfasst der diesjährige Dokumentarfilmwettbewerb. 10 Geschichten, in denen Menschen ihre Sorgen, Ängste und Wünsche mit uns teilen und damit exemplarisch für Probleme stehen, die uns allen am Herzen liegen. Auf der Suche nach einem Leben frei von gesellschaftlichen Zwängen und hin zu sich selbst. Passend zum diesjährigen Symposium (S ), steht der menschliche Körper in seinen verschiedenen Teilen, Formen und Farben im Zentrum fast aller Filme. Was ist vermeintlich schön? Was ist vermeintlich richtig? Mit vier Filmen bieten wir diesem relevanten Thema Raum, gesehen und gehört zu werden. REKONSTRUKTION EINER VERLETZTEN WEIBLICH- KEIT // Die junge Beryl ist in Kenia aufgewachsen einer Gesellschaft, in der Genitalverstümmelung an Frauen etwas ganz Normales ist. Lange Zeit dachte sie, dass es auf der ganzen Welt so sei. Als sie hört, dass eine Rekonstruktion möglich ist, beginnt sie sich selbstreflektierend mit dem Thema auseinanderzusetzen. Sie versucht durch Gespräche mit anderen Frauen, die dasselbe erlitten haben, eine Entscheidung zu treffen, ob sie sich der Operation unterziehen möchte. In IN SEARCH konfrontiert sich die Protagonistin mit ihrem Trauma. Dabei geht es um Schuldgefühle, den Umgang mit dem eigenen Körper und um Werte innerhalb verschiedener Kulturen. Es wird ein Thema behandelt, das gesellschaftliche und kulturelle Probleme aufzeigt und dem noch immer zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. VORFILM RETRATOS DE MI MADRE D/MX 2019 TAVO RUIZ 11 MIN. S/W OMEU Der Regisseur erstellt ein Portrait seiner Mutter, in dem sie selbst von ihrer Vergewaltigung und den Narben, die sie noch heute davonträgt, erzählt. REGIE/BUCH BERYL MAGOKO, geb. in Kenia, studierte an der KU in Uganda. Nach ihrem Abschluss ging sie nach Deutschland, um dort ein Studium an der KHM in Köln anzuschließen. IN SEARCH ist ihr Abschlussfilm. KAMERA JULE KATINKA CRAMER SCHNITT FANI SCHOINOPOULOU TON MALIN SCHMID, JOHANNES VON BARSEWISCH PRODUKTION BERYL MAGOKO, JULE KATINKA CRAMER KONTAKT RUSHLAKE MEDIA GMBH, KAROLINGERRING 31, D Köln, info@rushlake-media.com FESTIVALTEILNAHMEN DOK Leipzig 2018 Human Rights Watch Festival New York 2019 Docs Barcelona 2019 Dok.fest München 2019 International Frauenfilmfestival Köln/ Dortmund 2019 PREISE UND AUSZEICHNUNGEN Best Student Documentary Award 2018 Leipziger Ring 2018 (DOK Fest Leipzig) SO :00 UHR CAPITOL

11 20 > DOKUMENTARFILM 2 > DOKUMENTARFILM 3 21 RETTET DAS FEUER D MIN. DIE TRANSMODERNE D MIN. OMU REGIE/BUCH JASCO VIEFHUES, geb. POST MORTEM PORTRAIT //»Ich mache ein Foto. Ich VISIONÄRE COLLAGE DER WELT IM UMBRUCH // Wir REGIE/BUCH/ PRODUKTION LUISA 1980, studierte Regie an der Deutschen fotografiere die Welt. Ich existiere.«der Fotograf und leben in einem durch Technologie, Wissenschaft und DAHRINGER, geb in Berlin, hat ihr Film- und Fernsehakademie Berlin. Mit Künstler Jürgen Baldiga kämpft gegen das HI-Virus. Als Medien geprägten Zeitalter. Diese gegenwärtigen wirt- Bachelorstudium in Journalismus an der seinem Kurzfilm KAFARNAUM war er die Aids-Epidemie Anfang der neunziger Jahre ihren schaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüche nimmt University of Arts London abgeschlos für den Deutschen Kurzfilmpreis Höhepunkt erreicht, verschwinden ganze Freundeskrei- der Film durch die Augen verschiedener Visionär*innen sen und arbeitet als Produzentin und nominiert. Sein Kurzdokumentarfilm se und mit den Menschen gehen oftmals auch ihre Ge- und Künstler*innen unter die Lupe. Sie alle wollen mit Regisseurin. INTERNAL BODY SHOTS wurde 2014 schichten verloren, als hätte es sie nie gegeben. ihren Projekten einen neuen Weg pflastern und gehen HALEA ISABELLE KALA, geb. 1989, auf der Berlinale gezeigt. RETTET DAS Ein Vierteljahrhundert nach Baldigas Tod hat sich damit als Beispiel voran, wie man als Individuum oder wuchs in Berlin auf und studierte Photo- FEUER ist sein abendfüllendes Doku- Regisseur Jasco Viefhues mit Weggefährt*innen des als Gruppe neue soziale Vorstellungen realisieren kann. graphy and Media & Communications mentarfilmdebüt. Künstlers getroffen und fügt die Gespräche mit einer Der experimentelle Dokumentarfilm appelliert an uns in London. Heute arbeitet sie als KAMERA HENDRIK REICHEL Fülle von Fotos und teilweise noch nie gesehenem Ar- alle, Verantwortung zu übernehmen, um aktiv zu einer Filmemacherin in Berlin. PRODUZENT JASCO VIEFHUES chivmaterial zusammen. Damit greift er ganz bewusst nachhaltigeren, sozialen und gesünderen Realität bei- KAMERA LUISA DAHRINGER, SCHNITT REINALDO PINTO ALMEIDA Baldigas Impuls des Erinnerns und Sichtbarmachens zutragen. Dabei untersucht der Film unser Konsumver- HALEA ISABELLE KALA, FRIEDERIEKE MUSIK PIONIER SERIÖS von schwulen Lebensrealitäten wieder auf. RETTET halten, unsere Bildung, die Beziehung zu uns selbst und KAUFMANN DAS FEUER ist nicht nur das Porträt eines eigensinni- dient als Inspirationsquelle, wie man selbst die Realität SCHNITT ISABELLA KOHL FESTIVALTEILNAHMEN gen Künstlers, sondern erzählt auch ein bedeutsames nach eigenen Träumen alternativ gestalten kann. SOUND DESIGN JOHANNES KUNZ Filmfest München 2019 Stück Westberliner Geschichte. KONTAKT AUG&OHR MEDIEN, VORFILM DER ENGEL DER GESCHICHTE D 2019 ERIC ESSER 10 MIN. OMEU Eine Grenze in Europa. Ein Bild von Paul Klee. Ein Gedicht von Walter Benjamin. Ein Film über das Gestern und das Heute und wie schwer das Eine hinter dem Anderen erkennbar ist. VORFILM THE WAR ON PLASTIC D/ID 2018 IMRAN LATIF 16 MIN. OMU Der Schönheit des Meeres werden schockierende Bilder der Realität entgegengestellt. Wie Plastik unsere Meere verunreinigt und Ansätze, wie wir dem entgegenarbeiten können. Riemannstr. 21, Berlin, film@augohr.de FESTIVALTEILNAHMEN Female Filmmakers Festival Berlin 2019 MO :00 UHR PALATIN DI :00 UHR PALATIN

12 22 > DOKUMENTARFILM 4 > DOKUMENTARFILM 5 23 LA PETITE MORT CH MIN. OMEU LIKE BUTTER ON TOAST D MIN. OMU REGIE/BUCH ANNIE GISLER, geb FILMISCHER ORGASMUS // Vom vorgetäuschten bis ARTISTISCHE SHOWEINLAGE // Gemeinsam tauchen REGIE/BUCH DOMINIK JUNKER, in der Schweiz, studierte zunächst zum perfekten Orgasmus sprechen fünf Frauen ver- wir in die faszinierende Welt des Varietés ein und be- absolvierte ein Studium zum Medien- Fotografie an der Züricher Hochschule schiedenen Alters, sexueller Orientierung und unter- kommen einmalige Einblicke hinter die Kulissen einer produzenten. Für den praktischen Teil der Künste. Nach verschiedenen Hoch- schiedlicher Erfahrung offen über ihre Sexualität. Wel- spektakulären Show. Dabei begleiten wir einzigartige, seiner Bachelorarbeit gewann er den schulaufenthalten in Madrid und Buenos che Ansprüche stellen sie an sich selbst und an einen interessante Künstler*innen, die sich ihren Traum vom Webvideopreis. Heute arbeitet er Aires kehrte sie für ein Filmstudium an Höhepunkt? Und: Sind Frauen wirklich frei in ihrer Artistenleben auf der Bühne erfüllt haben. Um dieses freiberuflich. die ZHDK zurück machte sie ihren Sexualität? Ob über vaginale, anale oder multiple Orgas- Ziel zu erreichen, haben die Protagonist*innen ihr gan- KAMERA DOMINIK JUNKER, Abschluss und arbeitet seitdem als frei- men, die Frauen erzählen unverblümt von ihren eigenen zes Leben der Akrobatik gewidmet und nahmen dafür NORMAN KRÜGER berufliche Filmemacherin. Erfahrungen und ihrer Wahrnehmung. Dabei wird darü- schon sehr früh hartes, diszipliniertes Training auf sich. SCHNITT DOMINIK JUNKER KAMERA GÉRALDINE ZOSSO ber gesprochen, inwiefern Orgasmen unter Druck setzen LIKE BUTTER ON TOAST ist ein Film voller Emotionen TON CHRISTIAN HYLA SCHNITT VALÉRIE ANEX können und wozu Selbstbefriedigung wichtig ist. Durch und magischer Momente. Ein französischer Fahrradar- KONTAKT PRODUKTION MARK OLEXA, DUNJA den offenen und humorvollen Umgang mit Sexualität tist, ein bezauberndes Artistenpaar und die jungen Schü- KONTAKT@DOMINIKJUNKER.DE KELLER, FRANCESCA SCALISI werden in LA PETITE MORT Tabuthemen behandelt und ler*innen der Artistenschule Berlin überzeugen im Film DARSTELLENDE MAGGIE, AURORE, der weibliche Orgasmus neu beleuchtet. Durch symbol- mit ihrer Begeisterung und Leidenschaft für das Künst- ANNE-VALÉRIE, AUDE, LADA beladene, farbenfrohe Bilder kommt der Film auch visu- lerleben. Wir fühlen mit ihnen, während wir dabei zuse- KONTAKT AUG&OHR MEDIEN, ell zum Höhepunkt. Ein Gespräch unter, aber nicht nur hen dürfen, wie eine fantastische Bühnenshow entsteht. Riemannstr. 21, Berlin, für Frauen. film@augohr.de FESTIVALTEILNAHMEN Zurich Film Festival 2018 Film Kunst Festival Porny Days 2018 PREISE UND AUSZEICHNUNGEN Best women s feature film 2019 (Beyond VORFILM FORMEN D 2019 FARIBA BUCHHEIM 11 MIN. OMEU Sechs Skoliose-Patient*innen sprechen sehr intim über den Umgang mit ihrer Krankheit und darüber, wie schwer es sein kann, sich im eigenen Körper wohlzufühlen. VORFILM BÖRCHEN SPIELT JETZT D 2019 KATRIN SIKORA 14 MIN. Boris ist DJ, Aussteiger, Lebenskünstler und für manche ein Versager. In einer stillgelegten Stasi- Nachrichtenzentrale hat er sich häuslich eingerichtet und arbeitet an neuen Sounds. Earth Film Festival) MI :00 UHR PALATIN MI :00 UHR PALATIN

13 > MITTELLANGE WETTBEWERB MITTELLANGE FILME Der Boom der TV-Serien und ihr 60-minütiges Erzählformat haben eine neue Sehgewohnheit hervorgebracht. Die Antwort des Films stellt hierbei der Mittellange Film dar. In Minuten entfaltet sich eine gänzlich andere Erzähldynamik, als man es sonst gewohnt ist. Hektische Szenarien, tiefgründige Reisen, Reifeprozesse, Selbstfindung, Loyalität, Lügen, die man sich selbst erzählt, Angst, Differenzen unter Fremden und Reue sind Themen, die im diesjährigen Mittellangen Film behandelt werden. Ein Format viele Facetten. Die Oberfläche wirkt meist so meeresblauklar. Und doch spielen sich etliche verschiedene Farbspiele unter ihr ab. LIGHT INSIDE D 2018 DENNIS STORMER 35 MIN. In einem episodischen Roadmovie zieht die junge Schwedin Moa ohne Ziel durch Deutschland. Ohne Geld, ohne Bindung an Güter oder Personen und vor allem ohne Furcht frappiert sie die Menschen, die ihr begegnen, durch ihre gleichermaßen sanftmütige wie renitente Art. Die Begegnung mit Moa lässt einen die Grundannahmen über unser gesellschaftliches Dasein, über die Verortung des Glücks und unser Sicherheitsbedürfnis überdenken das gilt für die Charaktere des Films wie für die Zuschauer*innen. Neben den fantasievoll gestalteten Bild-Blasen, durch die uns der Film führt, ist es vor allem die innovative Tonspur, die den filmischen Erfahrungsraum erweitert und für ein cineastisches Erlebnis sorgt, das einen über den Vorführungsabend hinaus begleiten wird. Tauchen Sie ein in ein innovatives und unerforschtes Erzählformat. VIGO D 2019 PHILLIP MÜLLER & TOBIAS KIRSCHNER 30 MIN. Langzeitstudent Vigo lebt sorglos in den Alltag hinein, dabei hat er seine Ziele schon lange aus den Augen verloren. Da ist es kein Wunder, dass er von einer ungeschickten Situation in die Nächste gerät. Beim Fliehen vor dem von ihm verursachten Chaos wird ihm langsam klar, dass sein Wegrennen ihn nicht vor sich selbst retten kann. Beim Versuch ein Auto zu stehlen, werden Ereignisse in Gang gesetzt, die immer mehr aus dem Ruder geraten und Vigo in eine unaufhaltsame Abwärtsspirale ziehen. VIGO ist der Espresso am Morgen. Locker und lässig präsentiert er einen Trip durch die Großstadt, der insbesondere durch seine fließende Dynamik im Erzählen besticht. Unterhaltsam in jeder Hinsicht. DIE LETZTEN KINDER IM PARADIES D 2018 ANNA ROLLER 30 MIN. In kraftvollen, poetischen Bildern folgen wir dem Übergangsritus Leahs zur Erwachsenen. Zusammen mit ihrem kleinen Bruder lebt sie behütet im Haus der Großmutter. Der angrenzende Wald ein Spielfeld, die Großmutter ein Bollwerk gegen jede Verwirrung. Als sie eines Tages am Fluss kopulierende Erwachsene beobachtet, ist das ein Vorbote von Kräften, die bald ihre bis dato stabile Welt zersetzen werden. Ihr sich verändernder Körper, die betäubende Erfahrung des größten Verlustes und ungeahnte Verantwortungen nötigen sie zur schmerzlichen Aufgabe der Kindheit. FESTIVALTEILNAHMEN 40. Filmfestival Max Ophüls Preis 20. Landshuter Kurzfilm Festival 9. Ca Foscari Shortfilm Festival SA :00 UHR CAPITOL SA :00 UHR CAPITOL

14 26 26 > MITTELLANGE 2 > MITTELLANGE 3 27 OFF SEASON D HENNING BECKHOFF 43 MIN. Gregor (41) überrascht seine schwangere Freundin Judith (40) mit einem Entspannungsurlaub auf Sizilien. Diese ist trotz ihrer Schwangerschaft überhaupt nicht der Meinung, dass sie ein wenig langsamer machen sollte. Selbst im gemeinsamen Urlaub verzichtet sie nicht auf berufliche Telefonate. Das führt rasch zu einem Konflikt mit Gregor, der darin eskaliert, dass sich Judith auf einen Selbstfindungstrip begibt, der ihr klarmacht, was sie sich wirklich für ihre Zukunft wünscht. Ein visuell ästhetischer Ausflug in der»off SEASON«zu einer idyllischen Kleinstadt. Beeindruckende Bilder gepaart mit starken Performances der Darsteller sorgen für großes Kino. KÜHE KÖNNEN NICHT SCHWIMMEN D 2018 JONAS MÖLLMANN 22 MIN. Casanova Nick und die blinde Musikerin Klara finden sich gemeinsam an einer Hotelbar wieder. Auf den ersten Blick scheint es so, als hätten die beiden nichts als Abneigung füreinander übrig. Doch schnell wird klar, dass sich unter der bloßen Oberfläche sehr viel mehr befindet, als das Auge jemals erahnen könnte. Eine gemeinsame Nacht wird zum Offenbarungsakt für Nick und Klara. Eine Nacht, die enthüllt, wie zerbrechlich die Geschichten sind, die wir uns selbst erzählen und glauben. Ein bittersüßes Aufeinandertreffen zweier einsamer Seelen, das einen von der ersten Sekunde an einfängt und nicht mehr loslässt. FESTIVALTEILNAHMEN Perspektive Deutsches Kino, Berlinale 2019 new berlin film award, achtung berlin 2019 MIDNIGHT REGULATIONS D 2019 NILS KELLER 38 MIN. Die Silvesternacht scheint für den jungen Anwalt Felix gut zu beginnen. Doch als seine Vergangenheit ihn einzuholen droht, lässt er sich erpressen, Unterlagen seines Arbeitgebers zu entwenden. Dabei entdeckt er jedoch, dass sein Chef mehr dunkle Geheimnisse hat, als gedacht. Inmitten der Party sieht sich Felix nun in der Aufgabe Beweise zu finden, um einen Mord aufzuklären. Doch ist er dazu in der Lage? Oder wird seine Angst, seine gute Stellung zu verlieren über sein Gewissen siegen? MIDNIGHT REGULATIONS nimmt sein Publikum mit auf ein spannendes Silvesterabenteuer mit Stil. Der Film besticht durch sein authentisches Set-Design und die grandiosen Schauspieler, die es schaffen, dem Film eine stimmige Atmosphäre zu verleihen. FESTIVALTEILNAHMEN London Lift-Off Film Festival 2018 Canada Independent Film Festival 2019 Richmond International Film Festival 2019 DER KUSS DES HONIGDACHSES D 2018 BASTIAN GASCHO 64 MIN. Eine Epidemie der Angst greift um sich. Die ihr Verfallenen entschweben der Erde und zurück bleibt nur ein Haufen Kleider. Durch dieses eigentlich furchteinflößende Szenario streift eine Truppe liebenswürdig absurder Figuren um das kleinkriminelle Brüderpaar Remi und Widu. Die beiden scheinen sich selbst nicht ganz im Klaren darüber zu sein, ob sie die einzig gegen die Epidemie immune (und dazu noch ausgesprochen reizende) Person der Welt, Anne, selbst als Geisel genommen haben oder vor der Geiselnahme durch ein skrupelloses Pharma-Unternehmen schützen. Auf die Fersen der beiden hat sich zu allem Überfluss auch noch Kommissar Hanta und sein hungriger Kollege Professor Falk geheftet ein herrliches Kuddelmuddel und Muss für alle Freunde der furchtlosen Marderartigen! SO :00 UHR CAPITOL MO :00 UHR CAPITOL

15 28 > MITTELLANGE 4 29 BLEI D 2018 BENJAMIN LEICHTENSTERN 30 MIN. OMU Bayern 1866: Der ehemalige Soldat Alois fristet ein leeres Dasein alleine in den Bergen. Die schrecklichen Ereignisse des Krieges brachten ihn dazu, sich von jeglicher Zivilisation zu isolieren. Als ihm seine Ersparnisse von dem fahnenflüchtigen Friedrich geklaut werden, beginnt er noch einmal seine letzten Kraftreserven zu mobilisieren, um sich sein Eigentum zurückzuholen. Damit beginnt für ihn eine Reise, die ihn nicht nur an seine physischen Grenzen bringt, sondern auch seine Seele mächtig aufwühlt. Kann er den belastenden Umständen widerstehen und sich seinen Besitz zurückholen? Ein imposanter Western, der die verschwommenen Grenzen zwischen Feind und Freund aufzeigt. PREISE UND AUSZEICHNUNGEN Nominierung in der Kategorie Nachwuchspreis, Deutscher Kamerapreis 2019 ZINGERLE AT/AR 2017 ERIC MARCUS WEGLEHNER 43 MIN. OMU Österreich, 1950: Der als Inbegriff des Bösen geltende Guido Zingerle kann endlich von der Polizei in Italien gestellt werden. In Rückblenden erzählt er die Geschichte der begangenen Verbrechen aus seiner Perspektive. Dabei wird immer deutlicher, dass der Täter selbst einmal ein Opfer war, das unter der herzlosen Erziehung seiner Stiefmutter zum»ungeheuer von Tirol«großgezogen wurde. Ida Hofer ist die Sekretärin der Polizei. Sie wird mit ihren eigenen Dämonen konfrontiert, als sie Zingerle und seiner erschreckenden Geschichte gegenübersteht. Eine packende Charakterstudie, die uns gleichermaßen die Gefühlswelt des Opfers und des Täters darstellt. ESTIVALTEILNAHMEN Manchester Film Festival 2019 DI :00 UHR PALATIN

16 30 > VORFREUDE-KURZFILMABEND 31 KURZFILMWETTBEWERB VORFREUDE-KURZFILMABEND Filme, die berühren und zum Nachdenken anregen, müssen nicht immer Spielfilmlänge haben. Das beweist unser diesjähriger, abwechslungsreicher Einblick in die aktuelle Kurzfilmwelt: Unsere sechs ausgewählten Filme handeln von tiefen Emotionen, schweren Entscheidungen und der Komik des Alltags. Letztendlich zeigen sie uns, was es bedeutet, Mensch zu sein. Zum Glück bestimmen Sie, liebes Publikum, am Ende den Gewinnerfilm. Wir könnten uns nicht entscheiden. Der Gewinnerfilm wird auch in diesem Jahr von Kontrastfilm mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro und einer Trophäe ausgezeichnet. DIE UNTEN STEHENDE REIHENFOLGE MUSS NICHT DER VORFÜHRUNG ENTSPRECHEN Nichts ist schöner, als sich auf etwas zu freuen! Und da wir uns so auf die Festivalwoche 2019 freuen, können wir es einfach nicht lassen und zeigen schon vorher eine Reihe an Kurzfilmen. Dafür stellt unsere Kurzfilmgruppe ein unterhaltsames Programm aus Einreichungen der vergangenen FILMZ- Festivals zusammen. Präsentiert wird der Abend in Kooperation mit der Kunsthalle Mainz. WEITERE INFOS WERDEN AUF UNSERER FACEBOOK-SEITE VERÖFFENTLICHT: EINTRITTSPREISE KARTEN AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH: 6 EUR, ERMÄSSIGT 4 EUR MI :00 UHR KUNSTHALLE MAINZ TOMMI & WOLF D 2019 MAXIMILIAN CONWAY 19 MIN. Sommer in der Provinz bei Wien. Thomas und Wolfgang möchten eine Band gründen und berühmt werden. Weil sie ihre Instrumente nicht beherrschen, schießen sie erstmal ein Plattencover. AM CU CE D 2019 HANNAH WEISSENBORN 19 MIN. OMEU Ein Film über die Realität der Lastwagenfahrer. Wegen Leistungsdruck werden die Fahrzeiten überzogen und Sekundenschlaf am Steuer ist plötzlich nicht mehr so unwahrscheinlich. ALTERNATIVEN D 2019 BENJAMIN KRAMME 13 MIN. Johanna besucht ihre Oma und trifft unerwartet auf ihre Mutter, die nichts mehr mit ihr zu tun haben will. Den Grund dafür sollte die Großmutter eigentlich nie erfahren. FLOHPLAGE D 2019 MARKUS OTT 8 MIN. Dave und Thorsten im Museum: Männer in Trenchcoats und eine außergewöhnliche Konversation sorgen für Verwechslung von rationalen Informationen mit tiefen Gefühlen. UND WEINEN KÖNNEN D 2019 MICHAEL FETTER NATHANSKY 13 MIN. Irgendwo am Rande Berlins versucht ein Dönerverkäufer seinen Freund zum Heulen zu bringen. Ein Film zwischen Zwiebeln, ungefühlten Gefühlen und wahrer Freundschaft. SUMMER HIT D 2019 BERTHOLD WAHJUDI 18 MIN. OMU Ihr Erasmusjahr in München neigt sich dem Ende zu, als Emil Laia seine Liebe gesteht. Sie bleibt ihm jedoch eine Antwort schuldig. Sind die beiden doch nur ein Sommerflirt? DO :30 UHR CAPITOL PREISVERLEIHUNG IM ANSCHLUSS DO :30 UHR CAPITOL

17 32 > LOKALER KURZFILMWETTBEWERB 33 WETTBEWERB LOKALE KURZFILME Wir freuen uns, Ihnen einmal mehr die kreativen Köpfe der Rhein-Main-Region vorstellen zu dürfen. Erleben Sie in acht ausgewählten Kurzfilmen Drama, Komödie und Poesie. Der Gewinnerfilm wird von nachtschwärmerfilm mit einem Preisgeld in Höhe von 300 Euro und einer Trophäe vom Steinstudio Inge Griss ausgezeichnet. I DON T KNOW D 2018 VERONIKA BOLOTINA 13 MIN. OMU Soll er sie nach einem Date fragen oder nicht? Vor dieser schwierigen Entscheidung steht Jerry und keine höhere Macht kann und wird ihm dabei helfen. DIE UNTEN STEHENDE REIHENFOLGE MUSS NICHT DER VORFÜHRUNG ENTSPRECHEN LIVING WITH THE NEVER-MIND D 2019 KONSTANTIN ENSTE 1 MIN. OMEU Was wäre, wenn es ein Gerät geben würde, das all deiner Traurigkeit endlich einen Sinn gibt? ISA D 2019 SIMON ALTHAUS 6 MIN. Begleiten wir Isa, eine junge Studentin, an einem nicht ganz so gewöhnlichen Tag ihres Lebens. DER TOD DES FILMEMACHERS D 2019 CORNELIUS KOCH 19 MIN. OMEU Ohne jede Erinnerung erwacht die Puppe Fedelius in der Filmwerkstatt ihres Schöpfers, nur um festzustellen, dass seine vorgesehene Rolle nicht seiner Natur entspricht. LÖWIN D 2018 ALEXANDER CONRADS 15 MIN. OMEU Die elfjährige Leo wirkt, als hätte sie alles im Griff. Aber weder ihre Eltern, noch ihre Freunde wissen, womit sie wirklich zu kämpfen hat. THE MAN WHO SET OUT TO DRAW THE WORLD D 2018 FELIX BAUSCH 4 MIN. Ein junger Künstler begibt sich auf eine Reise, um die Welt zu zeichnen, doch erst im hohen Alter erlangt er eine tiefere Erkenntnis. A TASTE OF YELLOW D 2019 MARC PETERS 14 MIN. OMU Ein warmherziger Kellner bietet sein Auto bei einem selbstfahrenden Personenbeförderungsdienst an. Während einer Fahrt verliebt er sich jedoch in die Stimme einer jungen Frau. PARTY BUSTERS D 2018 PATRICK BÜCHTING 8 MIN. Finn muss eine unerlaubte Party mit seinen Freunden vertuschen, als sein herzkranker Vater unerwartet früh nach Hause kommt. STEIN-STUDIO INGE GRISS GMBH Seit 40 Jahren führendes Fachgeschäft in Mainz für ausgefallenen Gold- und Silberschmuck sowie exzellenten Edelsteinschmuck, Unikate, Mineralien, Fossilien, Anfertigungen & Reparaturen LOTHARSTRASSE 8 NÄHE RÖMERPASSAGE TEL / FAX 6131/ STEIN-STUDIO-GRISS@T-ONLINE.DE SO :00 UHR CAPTIOL

18 35 WETTBEWERB 55 Zum 18. Jahrestag des FILMZ- Festivals öffnet der zweite lokale Kurzfilmwettbewerb zum zweiten Mal seine Tore, um engagierten Filmemacher*innen rund um Mainz zu ermöglichen, ihr Können unter Beweis zu stellen. FILMZ DIE PREMIERE DES 55FILMZ-WETTBEWERBS IM LETZTEN JAHR WAR SO ERFOLGREICH, DASS WIR NICHT MEHR DARAUF VERZICHTEN MÖCHTEN. DESHALB WOLLEN WIR EUCH WIEDER 55 STUNDEN ZEIT GEBEN, EURE EIGENEN FILME ZU MACHEN UND VOR EINEM BEGEISTERTEN PUBLIKUM ZU PRÄSENTIEREN. SUCH DIR EIN TEAM, HALTE DIE KAMERA BEREIT UND SCHMIEDE EINEN PLAN FÜR DEN BESTEN FILM, DEN MAINZ JE GESEHEN HAT! AM 4. NOVEMBER UM 13:00 UHR FÄLLT DER STARTSCHUSS IM VALENCIA- ZIMMER DES RATHAUSES. VORHER SOLLTEST DU DEIN TEAM AUF UNSERER WEBSITE REGISTRIEREN. DAMIT ALLES FAIR BLEIBT, WERDEN BEIM START DREI MOTIVE BEKANNTGEBEN, DIE IN JEDEN FILM EINFLIESSEN MÜSSEN. DIE FILME WERDEN AM 8. NOVEMBER AB 22:00 UHR IM SCHICK & SCHÖN GEZEIGT UND VON EINER JURY BEWERTET. DEM GEWINNERFILM WINKEN EIN PREISGELD, EINE TROPHÄE UND VIELLEICHT AUCH EWIGER RUHM. WEITERE REGULARIEN UND INFORMATIONEN ZUR ANMELDUNG AM 55FILMZ-WETTBEWERB KÖNNEN AB SOFORT AUF FOLGENDER SEITE EINGESEHEN WERDEN: MO :00 UHR RATHAUS BIS :00 UHR SCHICK & SCHÖN

19 > SLOT > SLOT 37 FR SA SO MO DI MI ACHTUNG! DAS STUMM- FILMKONZERT FINDET AM STATT. S. 46 SY: VORTRÄGE ab 11:00 MEDIENHAUS > S. 47 SI STAR: SHORTLIST- PRÄSENTATION 11:00 CINÈMAYENCE > S. 16 f. FS: DREHBUCH-PITCHING 12:00 GUTENBERG- MUSEUM > S. 51 WETTBEWERB LOKALE KURZFILME 15:00 CAPITOL > S. 32 f. SI STAR: FILM 2 16:00 CINÈMAYENCE > S. 16 f. SI STAR: FILM 3 18:00 CINÈMAYENCE > S. 16f. 55FILMZ: STARTSCHUSS 13:00 RATHAUS > S. 35. DOK 3: DIE TRANSMODER- NE 18:00 PALATIN > S. 21 LF 4: ZU ZWEIT ALLEIN 18:00 CAPITOL > S. 13 SI STAR: FILM 4 18:00 CINÈMAYENCE > S. 16 f. DIE GENAUEN ADRESSEN SIND AUF S. 66 IM LAGEPLAN ERSICHTLICH DOK 4: LA PETITE MORT 18:00 PALATIN > S. 22 SI STAR: SHORTLIST- PREVIEW MIT SEKT 19:30 CINÈMAYENCE > S. 16 f. DOK 1: IN SEARCH 19:00 CAPITOL > S. 19 ERÖFFNUNG & GALA + LF 1: MEIN ENDE. DEIN ANFANG. 20:00 FRANKFURTER HOF > S. 10 ML 1: VIGO; LIGHT INSIDE; DIE LETZTEN KINDER IM PARADIES 20:00 CAPITOL > S. 24 f. SY FILM: TOUCH ME NOT 20:00 BAR JEDER SICHT > S. 48 FS: FILMZIRKEL 20:00 BAR JEDER SICHT > S. 45 SY RETROSPEKTIVE: FE- MALE MISBEHAVIOR 20:00 CINÉMAYENCE > S. 49 FS: FILMZIRKEL 20:00 BAR JEDER SICHT > S. 45 DOK 2: RETTET DAS FEUER 20:00 PALATIN > S. 20 ML 3: KÜHE KÖNNEN NICHT SCHWIMMEN; DER KUSS DES HONIGDACHSES 20:00 CAPITOL > S. 27 SY FILM: VIOLENTLY HAPPY 20:00 CINÉMAYENCE > S. 48 ML 4: BLEI; ZINGERLE 20:00 PALATIN > S. 28 LF 5: SAG DU ES MIR 20:00 CAPITOL > S. 14 SI STAR: FILM 5 20:00 CINÈMAYENCE > S. 16 f. FS: FILMZIRKEL 20:00 BAR JEDER SICHT > S. 45 DOK 5: LIKE BUTTER ON TOAST 20:00 PALATIN > S. 23 SY: ÜBERRASCHUNGS- KURZFILMAUSWAHL 20:00 CINÉMAYENCE > S. 48 FS: FILMZIRKEL 20:00 BAR JEDER SICHT > S. 45 FS: FILMZIRKEL 20:00 BAR JEDER SICHT > S. 45 DOK Dokumentarfilmwettbewerb FS FILMsZene LF Langfilmwettbewerb ML Wettbewerb Mittellange Filme PV Preisverleihung SY Symposium LF 2: DAS LETZTE LAND 22:00 CAPITOL > S. 11 ML 2: OFF SEASON; MIDNIGHT REGULATIONS 22:00 CAPITOL > S. 26 LF 3: LEBENDIG 22:00 CAPI- TOL > S. 12 KURZFILME ANDERSARTIG 22:00 PALATIN > S. 40 ff. FS: GONG-SHOW 22:00 KUEHN KUNZ ROSEN BRAUEREI > S. 53 FS: FILMZAPPELN-PARTY 23:30 KUEHN KUNZ ROSEN BRAUEREI > S. 53

20 38 > SLOT DO FR SI STAR: FILM 6 16:00 CINÈMAYENCE > S. 16 f. LF 6: LEIF IN CONCERT 17:00 CAPITOL > S. 15 SI STAR: FILM 7 18:00 CINÉMAYENCE > S. 16 f. DIE GENAUEN ADRESSEN SIND AUF S. 66 IM LAGEPLAN ERSICHTLICH KURZFILMWETTBEWERB 20:30 CAPITOL > S. 30 f. PREISVERLEIHUNG + FILM KAISER 20:00 CAPITOL > S. 54 f. 55FILMZ: KURZFILMWETT- BWERB 22:00 SCHICK & SCHÖN > S. 35. DOK Dokumentarfilmwettbewerb FS FILMsZene LF Langfilmwettbewerb ML Wettbewerb Mittellange Filme PV Preisverleihung SY Symposium

21 40 > ANDERSARTIG 41 ANDERSARTIG Unsere Kategorie andersartig ist ein kunterbuntes Mosaik aus einzigartigen Filmen, die vor allem eines gemeinsam haben: andere Perspektiven. Die ausgewählten Filme wollen informieren, ironisieren, irritieren und inspirieren und das auf ganz besondere Art und Weise. Egal ob Animation oder Live-Action, die Filme bestechen durch individuelle Bildsprache und Rhythmus und erzählen dabei von Beziehung und Freundschaft, Nähe und Distanz, Sieg und Niederlage, und davon, etwas zu riskieren. Eine Hommage an das Leben mit seinen vielfältigen Facetten und eine Aufforderung, Neues zu entdecken. DIE UNTEN STEHENDE REIHENFOLGE MUSS NICHT DER VORFÜHRUNG ENTSPRECHEN ZAHME TIERCHEN D 2018 JANO KALTENBACH 5 MIN OMEU Mirko und Jano wollen in den Zoo einbrechen, da ihnen ihr Professor die Note 1.0 dafür versprochen hat. Bei ihrem spontanen Versuch stoßen sie auf einige Schwierigkeiten. ONE PAIR COAT D 2019 YI LUO 3 MIN. ONE PAIR COAT zeigt ein Leben im Tag eines unterschiedlichen Paares. Jolanda und Hendrik sind sich besonders nah, wenn sie sich gegenseitig als Jacke tragen. ICH WILL D 2018 ANNE ISENSEE 2 MIN. OMEU ICH WILL ist ein peppiges Tanzgedicht aus bunten Farben und Formen, das Forderungen an das Leben ausruft und dabei kein Blatt vor den Mund nimmt. UNIVERSE D 2019 CAROLIN BIEDERMANN 3 MIN. S/W In einem Universum ausdrucksstarker Sinnlichkeit vereinen sich zwei gegensätzliche Körper in zärtlicher Berührung mit einer Liebe, die keinerlei Worte bedarf. NÖ! D 2018 CHRISTIAN KAUFMANN 5 MIN. Ein Mann versucht sich ein Zuhause auf einer windigen, verlassenen Klippe zu bauen, aber die Natur scheint gegen ihn zu arbeiten. Sein hartnäckiger Optimismus lässt ihn jedoch nicht aufgeben. 100 D 2018 THOMAS OBERLIES 12 MIN. OMEU Ein ausschließlich mit Lehrern und Schulpersonal besetzter Gangsterfilm. Ein Job wurde verpatzt und es stellt sich die Frage: Von wem? Drei Gangster müssen sich nun vor ihrem Boss erklären. ABRACADABRA D 2019 TELEMACH WIESINGER 2 MIN. Wenn der Filmemacher zum Zauberer wird, wird das Aufsuchen eines stillen Örtchens zum magischen Erlebnis letztendlich ist eben alles eine Frage der Perspektive. RUDE BOYS KEN HAGEN-TAKENAKA 9 MIN. OMEU In überzeichneten Flashbacks erzählt Murat in der Kneipe, wie sein Kumpel Adam unvorbereitet, aber mit Müsli im Bauch, an einem Triathlon teilnahm dabei bleibt eine Frage offen. DI :00 UHR PALATIN DI :00 UHR PALATIN

22 42 > ANDERSARTIG SUN IS COMING D 2019 ALEXANDROS MURBÖCK, JANIS SCHMIDT 10 MIN. Die visuelle Erfahrung eines Mädchens, das die Nacht durchfeiert und danach mit einer kalten blauen Welt und schließlich mit dem Sonnenaufgang konfrontiert wird. SWEETIE PIE CH 2018 YVES GUTJAHR 2 MIN. OMEU Vor Ort bei den Olympischen Winterspielen: Die Live-Berichterstattung um Sweetie Pie beweist, dass nicht nur Menschen zum Skispringen geboren wurden. AUCH DAS UNGEWÖHNLICHE MUSS GRENZEN HABEN D 2019 TOBI SAUER 10 MIN. S/W Herr Blumfeld setzt sich im privaten wie im beruflichen Leben mit seiner unkontrollierten Umgebung auseinander, die hinter seinem Rücken Schabernack treibt. Ein slapstickartiger Kampf in kafkaesker Manier. Halbe Seite passt hier nicht hin

23 > ÜBERSICHT + FILMZIRKEL 45 DIE FILMSZENE FREITAG :00 UHR STUMMFILMKONZERT ALTMÜNSTERKIRCHE 18 EUR, ermäßigt 12 EUR (S. 46) SAMSTAG AB 11:00 UHR SYMPOSIUM MEDIENHAUS EINTRITT FREI (S. 47) 20:00 UHR SY TOUCH ME NOT BAR JEDER SICHT EINTRITT FREI (S. 48) SONNTAG :00 UHR DREHBUCH-PITCHING GUTENBERG-MUSEUM EINTRITT FREI (S. 51) 20:00 UHR SY RETROSPEKTIVE FEMALE MISBEHAVIOR CINÉMAYENCE 7 EUR, ermäßigt 5 EUR (S. 49) MONTAG :00 UHR SY VIOLENTLY HAPPY CINÉMAYENCE 7 EUR, ermäßigt 5 EUR (S. 48) MITTWOCH :00 UHR ÜBERRASCHUNGS-KURZFILMAUSWAHL CINÉMAYENCE 7 EUR, ermäßigt 5 EUR (S. 48) 22:00 UHR GONG-SHOW KUEHN KUNZ ROSEN Brauerei (S. 53) 23:30 UHR FILMZAPPELN-PARTY KUEHN KUNZ ROSEN Brauerei EINTRITT FREI (S. 53) FILMZIRKEL Wie auch schon die letzten Jahre bieten wir hier, gemeinsam mit der Bar jeder Sicht, eine Plattform zum Austausch zwischen Filmemacher*innen und Publikum. Wem das Q&A zu kurz ist, hat hier die Möglichkeit in gemütlicher Atmosphäre Fragen zu stellen und die gesehenen Filme Revue passieren zu lassen :00 UHR BAR JEDER SICHT EINTRITT FREI

24 46 > SYMPOSIUM STUMMFILMKONZERT 47 REGIE FRITZ LANG BUCH THEA VON HARBOU KAMERA CURT COURANT, OTTO KANTUREK DARSTELLENDE WILLY FRITSCH, MARGARETE KUPFER, KLAUS POHL, FRITZ RASP, GERDA MAURUS, GUSTAV VON WANGENHEIM DIE ANALOGE VERSION IST BEI DER FRIEDRICH-WILHELM-MURNAU- STIFTUNG ERHÄLTLICH. DER MAINZER MUSIKER AM I MILLIONAIRE WIRD SIE SCHON AB 18:30 UHR MUSIKALISCH AUF DEN ABEND EINSTIMMEN. DIE FILMPAUSE BIETET IHNEN DIE MÖGLICHKEIT, MIT TELESKOPEN DIE STERNE ZU BEOBACHTEN, UM SICH GEMEINSAM AUF DIE SCHWERE REISE UNSERES PROTAGONISTEN VORZUBEREITEN. FRAU IM MOND D 1929 CA. 160 MIN + PAUSE S/W Der Mondexperte Professor Georg Manfeldt vermutet Wasser, Sauerstoff und große Goldvorkommen auf der erdabgewandten Seite des Mondes eine Theorie, für die er in der Wissenschaft ignoriert und ausgelacht wird. Gemeinsam mit dem Ingenieur Windegger und dessen Verlobter, der Astronomiestudentin Friede Velten, arbeitet Helius an der Verwirklichung der ersten Mondexpedition. Fritz Langs FRAU IM MOND ist eine Mischung aus Spionage-Thriller und Weltraum-Epos, die das Zwischenmenschliche mit kriminalistischen und wissenschaftlichen Elementen verbindet. Es war der letzte Stummfilm des wohl größten deutschen Regisseurs. Auch in diesem Jahr freuen wir uns, erneut den bekannten Stummfilmmusiker Carsten-Stephan Graf von Bothmer bei uns begrüßen zu dürfen, der den Film mit einer Live-Orgel-Komposition vertont. FILMZ präsentiert FRAU IM MOND in Kooperation mit Stummfilmkonzerte Berlin und der evangelischen Altmünstergemeinde Mainz. SYMPOSIUM: DER KÖRPER IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN PRIVAT UND PORNO VORTRÄGE UND PODIUMSDISKUSSION IM MEDIENHAUS MAINZ 11:00 UHR Einführung 11:15 UHR VORTRAG 1 12:15 UHR VORTRAG 2 13:15 14:15 UHR Pause 14:15 UHR VORTRAG 3 15:15 UHR VORTRAG 4 16:15 16:45 UHR Pause 16:45 UHR Podiumsdiskussion Die Podiumsdiskussion wird von Prof. Dr. Marc Siegel geleitet. WEITERE INFORMATIONEN ZU THEMEN UND VORTRA- GENDEN ERHALTEN SIE BEIZEITEN AUF UNSERER HOMEPAGE UND DEN SOCIAL MEDIA-KANÄLEN. Mehrtägiges Symposium mit Filmvorführungen, Vorträgen und einer Podiumsdiskussion. Die Sexualität und damit einhergehend die eigene Beziehung zum Körper war und ist ein relevantes Thema, wenn auch nicht immer öffentlich diskutiert. Nichtsdestotrotz gibt es einige Produktionen, die sich damit auseinandersetzen. Die BDSM-Dokumentation VIOLENTLY HAPPY (2016) erforscht spielerisch neue körperliche sowie emotionale Grenzerfahrungen, während TOUCH ME NOT (2018) einen eher nüchternen Einblick in die Intimität des eigenen Körpers anhand der Begleitung dreier unterschiedlicher Figuren gewährt. Eine Retrospektive mit Monika Treuts FE- MALE MISBEHAVIOR (1992) soll einen Rückblick auf queere Ansätze im Deutschland der 1990er und der damaligen Auseinandersetzung geben. Ziel des Symposiums von FILMZ Festival des deutschen Kinos ist es, den Körper, seine (post)modernen Darstellungsformen und die damit einhergehende Frage nach gender und identity kritisch zu durchleuchten sowie die filmische Auf-arbeitung von körperlich-sexuellen Erfahrungen zu erforschen, um diesem im Mainstream immer noch selten reflektierten Thema einen Raum zu bieten. EINTRITTSPREISE CINÉMAYENCE 7 EUR, ERMÄSSIGT 5 EUR MEDIENHAUS EINTRITT FREI FR :00 UHR ALTMÜNSTERKIRCHE SA AB 11:00 UHR MEDIENHAUS

25 48 > SYMPOSIUMSFILM > SYMPOSIUMSRETROSPEKTIVE 49 SA :00 UHR BAR JEDER SICHT EINTRITT FREI MO :00 UHR CINÉMAYENCE MI :00 UHR CINÉMAYENCE TOUCH ME NOT RO/D/CZ/BG/F 2018 ADINA PINTILIE 123 MIN. OMU In einem Spannungsfeld zwischen kühler Distanz und Intimität die 50-jährige Laura möchte gegen ihre Berührungsängste vorgehen, dafür trifft sie beispielsweise die Transfrau Hanna, die ihr eine Peepshow vorführen soll. Thomás und der schwerbehinderte Christian führen eine Berührungstherapie durch und versuchen dabei ihre Körper und ihre Intmität neu zu erfahren. Ruhige Passagen folgen dabei auf teils unangenehm laute Momente. Immer zu spüren ist dabei die Anwesenheit der Filmschaffenden, ein Zeichen dafür, dass der Film selbt dazwischen liegt zwischen Fiktion und Dokumentation. VIOLENTLY HAPPY D 2016 PAOLA CALVO 92 MIN. OV Der Tänzer und Choreograph Felix Ruckert will in Berlin einen Raum für neue Körpererfahrungen schaffen. Spielerisch bewegen er und Gleichgesinnte sich zwischen Tanz, Performance und BDSM und versuchen ihre emotionalen sowie körperlichen Grenzen auszuloten. Auf einfühlsame Art und Weise gibt die Regisseurin Paola Calvo Einblick in den Alltag von Menschen, die BDSM praktizieren. Fernab von gängigen Lack-und-Leder-Klischees spürt der Film eine Sinnlichkeit und Verletzbarkeit auf, die unter die Haut geht. ÜBERRASCHUNGS- KURZFILMAUSWAHL In Kooperation mit Arthouse Vienna werden erotische und pornographische Kurzfilme, die das gängige Verständnis von Pornographie aufrütteln und zum Nach- und Weiterdenken anregen wollen, präsentiert. Statt Mainstream ist hier eine queere und feministische Ausrichtung zentral, die eine inklusive und anregende Seherfahrung für alle Menschen ermöglichen soll. Weitere Infos zu den Filmen folgen auf unseren Social Media-Kanälen! FEMALE MISBEHAVIOR D 1992 MONIKA TREUT 80 MIN. OMU BONDAGE, ANNIE, MAX, DR.PAGLIA vier Kurz-Dokumentationen, die Regisseurin Monika Treut unter dem Titel FEMALE MISBEHAVIOR zusammenfasst. Dabei bietet sie den Protagonist*innen (Carol, einer in New York als Aktivistin tätigen lesbischen Sadomasochistin, Ellen Steinberg, die als Annie Sprinkle Erotikperformances gibt, dem Transmann Max Wolf Valerio, der von seinem körperlichen Wandel spricht, und der»antifeministischen Feministin«Camille Paglia) Raum ihr»misbehaviour«ungefiltert darzustellen. Die Perspektive wechselt immer wieder von neutralem Beobachten zu aktivem Gegenüber der jeweiligen Protagonist*in. Monika Treut, eine Vorreiterin des queeren Kinos in Deutschland, drehte FEMALE MISBEHAVIOR zwischen 1983 und 1992 in den USA. Damit ist der Film Teil eines Wandels in ihrer Filmografie vom Fiktionalen zum Dokumentarischen. REGIE/BUCH/ PRODUKTION MONIKA TREUT KAMERA ELFI MIKESCH (Bondage, Annie), STEVE BROWN (Max, Dr. Paglia) SCHNITT TONIKE TRAUM (Bondage), RENATE MERCK (Annie), STEVE BROWN (Max, Dr. Paglia) TON TONIKE TRAUM (Bondage, Annie), KATE POURSHIARTI (Max, Dr. Paglia), CAREN BIERMAN (Max, Dr. Paglia) LINE PRODUCER VOLCANO PICTURES FILMZ ZEIGT DEN FILM FEMALE MISBEHAVIOR IM RAHMEN DES SYMPOSIUMS 2019»DER KÖRPER IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN PRIVAT UND PORNO«ALS RETROSPEKTIVE IM CINÉMAYENCE. VOR DEM SCREENING WIRD PROF. DR. MARCUS STIGLEGGER EINE EINFÜHRUNG GEBEN. (Max, Dr. Paglia) SO :00 UHR CINÉMAYENCE

26 > DREHBUCH-PITCHING 51 DREHBUCH-PITCHING Die Drehbuchautor*innen bekommen die Chance, in je zehn Minuten unsere fachkundige Jury von ihrer Drehbuchidee für einen Langfilm, einen Dokumentarfilm oder einen Kurzfilm zu überzeugen. Im Anschluss an jede Präsentation darf das aufmerksame Publikum Fragen stellen und damit die Drehbuchschreiber*innen auf eine harte Probe stellen. Die Kandidat*innen müssen sich außerdem mit ihren noch unverfilmten Ideen vor der Jury, in diesem Jahr bestehend aus Tidi von Tiedemann (Kontrastfilm), Michael Schwarz (nachtschwärmerfilm) und Varinka Link (ZDF Das kleine Fernsehspiel), beweisen. Nur wem es gelingt die Jury von sich zu überzeugen, darf sich auf ein Preisgeld in Höhe von 300 EUR, gesponsert von Kontrastfilm, und eine Drehbuchsoftware von Drama- Queen freuen. SO :00 UHR GUTENBERG-MUSEUM EINTRITT FREI

27 > GONGSHOW & FILMZAPPELN 53 GONG-SHOW HER MIT DEM TRASH! DIE EXGROUND-GONG-SHOW ZU GAST BEI FILMZ Filmemacher*innen, Hobbyfilmer*innen aufgepasst! Die exground-gong-show bei FILMZ geht in die siebte Runde! Wir lüften die Vorhänge für alle, die ihre Filme zeigen wollen: je trashiger, desto besser! Bringt einfach eure Filme mit (max. Länge: 10 Min.) und gebt sie zwischen 20:30 und 22:00 Uhr bei uns ab. Alle Filme, die nicht ausgegongt werden, bewertet die Jury auf einer Punkteskala von Der Film mit der höchsten Punktzahl erhält die»exground-filmz-gurke«und ein Preisgeld von 50 EUR! Wichtig: Es können nur Filme auf DVD oder USB-Stick berücksichtigt werden! Bitte checkt unbedingt vorher, ob die Filme via VLC Player abspielbar sind! Wir freuen uns auf ganz viel Trash! Jury: Sandra Blass (Filmwissenschaftlerin), Saul Judd (LICHTER Filmfest, Frankfurt), Jan Peschel (goeast Festival des Mittel- und Osteuropäischen Films, Wiesbaden), Markus Reuter (Journalistisches Seminar, Mainz), Lawrence Richards (Indievisuals) Moderation: Andrea Wink und Brigitte Strubel-Mattes (exground filmfest) FILMZAPPELN-PARTY Direkt im Anschluss: Unsere legendäre FILMZAPPELN-PARTY! Denn wie ließe es sich besser feiern, als nach ein paar trashigen Kurzfilmen und der dazugehörigen Verkostung lokaler Braukunst? Von 23:30 Uhr bis 2:00 Uhr wird im beheizten Bierzelt der Brauerei KUEHN KUNZ ROSEN das Tanzbein geschwungen. Kommt vorbei! MI :00 UHR KUEHN KUNZ ROSEN BRAUEREI GONG-SHOW UND PARTY EINTRITT FREI

28 54 > PREISVERLEIHUNG > PREISVERLEIHUNGSFILM 55 PREISVERLEIHUNG UND SONDERVORFÜHRUNG KAISER Am Freitag werden im Capitol die Gewinnerfilme aus den verschiedenen Wettbewerbsreihen gekürt. Über die gesamte Woche konnten die Zuschauer*innen als Jury über die Filme abstimmen und entscheiden, welcher Beitrag aus den Sektionen Langfilm, Dokumentarfilm und Mittellanger Film sowie erstmalig aus der SI- STAR-Shortlist eine Auszeichnung erhält. Der Siegerfilm des Langfilmwettbewerbs erhält ein Preisgeld von Euro, das von Werner & Mertz gesponsert wird, sowie das»mainzer Rad«, die von Juwelier Willenberg gestaltete und gesponserte Trophäe aus dem Sandstein des Mainzer Doms. Der beste Dokumentarfilm darf sich über das Preisgeld im Wert von 800 Euro und eine Trophäe von Martin Buchner freuen. Die Kulturei steuert anteilig das Preisgeld für den Sieger der Mittellangen in Höhe von 800 Euro bei. Die Trophäe dazu wird von dem Metall-Künstler Jörg Ridderbusch gestaltet und gestiftet. Der SI-STAR-Publikumspreis wird gestaltet von Christiane Schauder. Unseren letzten Abend beginnen wir um 20:00 Uhr im Capitol mit Musik, Sektempfang und Häppchen. Den filmischen Höhepunkt der Gala bildet der mittellange Film KAISER des Regisseurs Jannis A. Kiefer. NACH DER PREISVERLEIHUNG LADEN WIR SIE HERZLICH EIN, FILMZ GEMEINSAM MIT DEM FESTIVALTEAM IM SCHICK & SCHÖN MIT UNSERER LETZTJÄHRIGEN EINGEFÜHRTEN VERANSTALTUNG 55FILMZ (S. 35) AUSKLINGEN ZU LASSEN: UM 22:00 UHR ZEIGEN WIR DIE ENDRESULTATE DER FILMEMACHER*INNEN, DIE INNERHALB VON 55 STUNDEN KURZFILME MIT VON UNS VORGEGEBENEN MOTIVEN PRODUZIERT HABEN, UND FEIERN DEN ABSCHLUSS UNSERES 18-JÄHIRGEN JUBILÄUMS. WIR FREUEN UNS AUF SIE! KAISER D MIN. OMEU Für einen jungen Mann beginnt ein völlig neuer Lebensabschnitt, als er einen Job als Security-Mann im Modehaus Kaiser ergattert. Geführt von dem sagenumworbenen Herrn Kaiser scheint das Modehaus seine besten Tage bereits hinter sich zu haben. Herr Kaiser ist seit seinen jungen Tagen auf der Suche nach der unsichtbaren Seidenspinnerraupe. Denn, der aus ihren Fäden gesponnene Stoff lässt einen so erscheinen, wie man wirklich ist. Ein Stoff, der einen so erscheinen lässt, wie man wirklich ist. Der neue Security-Mann gerät unverhofft in Mitten der Suche nach dieser Raupe und entpuppt sich dabei als entscheidender Faktor. Des Kaisers neue Kleider waren nie schöner. Ein wahnwitziger Ritt durch eine fast schon surreal erscheinende Welt. Absurdität wird hier ganz großgeschrieben. UND DANACH? BEGLEITEN SIE UNS DOCH IM AN- SCHLUSS AN DIE PREISVERLEIHUNG ZU UNSEREM ZWEITEN LOKALEN KURZFILMWETTBEWERB 55FILMZ UM 22:00 UHR IM SCHICK & SCHÖN (S. 35)! REGIE JANNIS ALEXANDER KIEFER, geb in Berlin, studierte die»audiovisuellen Medien«an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin. Seit 2016 studiert er Regie an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Sein dortiger Erstjahresfilm»Comments«lief auf über 50 Festivals, gewann u. a. den Jurypreis beim Kurzfilmwettbewerb Vermächtnisstudie in Berlin. DREHBUCH JESSICA HÖLZL KAMERA VINCENT ENGEL SCHNITT SARAH BEEKMANN PRODUKTION LISA MARIE WISCHER DARSTELLENDE MICHAEL SIDERIS, GISA FLAKE, FRED COSTEA, SABINE BÖHM, FRIEDERIKE FRERICHS, SILKE GEERTZ, MICHAEL LÄMMERMANN, BÉLA GÁBOR LENZ, KLARA WÖRDEMANN, MARIA WÖRDEMANN, JÜRGEN HEIMÜLLER, VALENTIN EMIL LUBBERGER, CYRUS RAHBAR, FELIX ROTTER, CHRISTIAN SCHLEMMER, EYMELT SEHMER KONTAKT FILMUNIVERSITÄT BABELBS- BERG KONRAD WOLF, Marlene-Dietrich-Alle 11, Potsdam, info@filmuniversitaet.de, 3SAT (KOPRODUKTION), Otto-Schott-Straße 13, Mainz, info@3sat.defreunde@leifinconcert.de FR :00 UHR CAPITOL AUF SPENDENBASIS FR NACH PREISVERLEIHUNG CAPITOL

29 > FILMZEIT 57 FILMZEIT VOR DEM FESTIVAL Wir wollen Sie nicht nur in unserer Festivalwoche zu den Filmen holen, sondern die Filme auch unter dem Jahr zu Ihnen bringen! Daher schaffen wir mit unseren Veranstaltungen der FILMZeit das ganze Jahr über Zeit für Filme. Was bisher geschah: -> Beim diesjährigen OPEN OHR FESTIVAL im Juni präsentierten wir an zwei Tagen im Filmkeller ein Kurzfilmprogramm zum Thema»Partei ergreifen«. -> Beim FILMSOMMER im Juli, in Kooperation mit der Kulturei, waren wir mit einem»best of FILMZ: Kurz- & Mittellangfilm«im Open Air Kino vertreten. -> Das HEIMAT/EN-FILMFESTIVAL SIMMERN unterstützten wir bei seinem Kurzfilmwettbewerb am 23. August. -> In der KUNSTHALLE MAINZ zeigten wir am 04. September ein Kurzfilmprogramm zum Ausstellungsthema Heimat. -> Auch unser MOBILES KINO findet in Bretzenheim zum ersten Mal statt. FESTIVAL-VORFREUDE? EINEN VORGESCHMACK AUF DIE FESTIVALWOCHE 2019 BIETET -> der VORFREUDE-KURZFILMABEND am 09. OKTOBER UM 19:00 UHR in der Kunsthalle Mainz, die zuvor regulär um 18:00 Uhr eine einstündige Führung durch ihre Ausstellung anbietet. 6 EUR, ERMÄSSIGT 4 EUR -> die VORFREUDE-PARTY am 30. OKTOBER UM 23:00 UHR im Schon Schön, um das nahende Festival gebührend zu begrüßen. Bekannte Perlen und neue Schmuckstücke werden auf der 2000er Party für euch aufgelegt. EINTRITT FREI Kommen Sie vorbei und freuen Sie sich mit uns!

30 59 FILMZ WIR FILMZ E. V MITARBEITER*INNEN GESUCHT FILMZ FESTIVAL DES DEUTSCHEN KINOS SUCHT HELFENDE HÄNDE Als rein ehrenamtlich organisiertes Festival freuen wir uns über alle Interessierten, die Lust haben, bei uns mitzuarbeiten! Obwohl das Festival immer Ende des Jahres stattfindet, gibt es das gesamte Jahr über etwas zu tun. Dabei reichen die möglichen Aufgaben von der Filmauswahl über die Planung des Rahmenprogramms bis zur logistischen Organisation sowie Marketing und Pressearbeit. Nicht nur als festes Vereinsmitglied kann man bei uns mitarbeiten, auch Praktikant*innen werden gebraucht. Wir bieten eine entspannte und offene Atmosphäre, in der alle ihre Ideen und Fähigkeiten einbringen sowie Einblicke in die Organisation eines Filmfestivals und aktuelle Geschehnisse in der deutschen Kinolandschaft erhalten können. Wir freuen uns auf alle, die Lust haben Teil unseres Teams zu werden! MIT FILMZ, FÜR FILMZ JETZT FÖRDERMITGLIED WERDEN Ihnen liegt das Filmfestival genauso am Herzen wie uns? Dann werden Sie Fördermitglied von FILMZ! Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag sorgen Sie dafür, dass FILMZ auch in Zukunft viele interessante deutsche Filme von jungen Filmschaffenden zeigen wird. Fördermitglieder können sich über eine Dauerkarte für das Festival freuen. Für weitere Informationen einfach auf filmz-mainz.de/werden-sie-festivalpartner/ vorbeischauen! KONTAKT Betreff: Mitarbeit FILMZ bzw. Fördermitgliedschaft FILMZ LANDESHAUPTSTADT MAINZ // 42 KULTURABTEILUNG // POSTFACH 3820 // MAINZ

31 60 61 RUND UM FILMZ INFORMATIONEN KARTEN // ERMÄSSIGUNGEN Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Erwerbslose, Menschen mit Behinderung (ab 70%, Begleitpersonen haben freien Eintritt), Senioren (ab 65 Jahren), Freiwilligendienstleistende, Asylbewerber*innen SPIELSTÄTTEN CAPITOL // Neubrunnenstr. 9, (H) Neubrunnenplatz, Neubrunnenstraße // VORVERKAUF FRANKFURTER HOF // Augustinerstraße 55, (H) Holzhofstraße, Höfchen Vorverkaufsstellen befinden sich dieses Jahr bei LUUPS Mainz, im Capitol&Palatin und in der PALATIN // Hintere Bleiche 6 8, (H) Münsterplatz, Neubrunnenplatz Mediathek des Medienhauses. Über weitere Möglichkeiten zum Ticketkauf informieren wir Sie unter sowie über Facebook. FILMZEIT FILMSZENE SYMPOSIUM ALTMÜNSTERKIRCHE // Münsterstr. 25, (H) Schillerplatz, Münsterplatz // RESERVIERUNGEN BAR JEDER SICHT // Hintere Bleiche 29, (H) Neubrunnenplatz, Neubrunnenstraße Karten können dieses Jahr bequem online unter reservierungen.filmz-mainz.de bestellt werden. CINÉMAYENCE // Schillerstraße 11, (H) Schillerplatz Die Reservierung ist bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich. Karten müssen spätes- GUTENBERG-MUSEUM // Liebfrauenplatz 5, (H) Höfchen tens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden. KUEHN KUNZ ROSEN BRAUEREI // Weisenauer Straße 15, (H) Römisches Theater, Stadtpark KUNSTHALLE MAINZ // Am Zollhafen 3 5, (H) Feldbergplatz, Mainzer Stadtwerke AG // ABENDKASSE MEDIENHAUS // Wallstraße 11, (H) Hauptbahnhof West Die Karten für den aktuellen Tag sind selbstverständlich auch vor Ort an der Abendkasse erhältlich. Die Abendkasse öffnet jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Am Eröffnungstag ( ) ist die Abendkasse im Frankfurter Hof bereits ab 18:30 Uhr besetzt. FILMZ zeigt die Filme im Wettbewerb i. d. R. ohne Werbung, dafür läuft vor einigen Filmen ein thematisch passender Vorfilm. Wir bemühen uns, pünktlich mit unseren Filmen zu beginnen, dennoch können beispielsweise wegen Publikumsdiskussionen mit Filmschaffenden Verzögerungen auftreten. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis! SCHICK & SCHÖN // Kaiserstraße 15, (H) Hauptbahnhof, Neubrunnenstraße SCHON SCHÖN // Große Bleiche 60 62, (H) Bauhofstraße ZMO // Karl-Zörgiebel-Straße 2, (H) St. Bernhard EINTRITTSPREISE FILMVORFÜHRUNGEN (inkl. Eröffnung) 8 EUR, ermäßigt 6 EUR BEI ALLEN VERANSTALTUNGEN GILT FREIE PLATZWAHL. DOUBLE FEATURE 2 Filmvorführungen hintereinander in derselben Location am selben Tag (Tickets müssen gleichzeitig gekauft werden) 14 EUR, ermäßigt 10 EUR KURZFILMWETTBEWERB 10 EUR, ermäßigt 7 EUR LOKALER KURZFILMWETTBEWERB,, SI STAR-SCREENING, SYMPOSIUMSVORSTELLUNGEN 7 EUR, ermäßigt 5 EUR STUMMFILMKONZERT 16 EUR, ermäßigt 12 EUR (Überlänge) DREHBUCH-PITCHING, FILMZAPPELN-PARTY, FILMZIRKEL, GONG-SHOW, SYMPOSIUMSVORTRÄGE Eintritt frei DAUERKARTE (berechtigt zum Besuch aller Veranstaltungen innerhalb der Festivalwoche) 40 EUR, ermäßigt 30 EUR WÄHREND DER FESTIVALWOCHE SIND AB SAMSTAG, DEN , ALLE TICKETS AUCH IN UNSEREM FESTIVALZENTRUM ERHÄLTLICH. AUSSERDEM STEHT UNSER FESTIVALTEAM HIER FÜR IHRE FRAGEN UND MEINUNGEN BEREIT. FESTIVALZENTRUM (WALPODENAKADEMIE), NEUBRUNNENSTRASSE 8, (H) NEUBRUNNENPLATZ ÖFFNUNGSZEITEN FESTIVALZENTRUM: SA SO :00 22:00 UHR MO DO :00 22:00 UHR FR :00 18:00 UHR

32 62 63 IMPRESSUM FILMZ 2019 VERANSTALTER KULTURDEZERNAT DER LANDESHAUPTSTADT MAINZ AUSRICHTER FILMZ E. V. KONTAKT FILMZ FESTIVAL DES DEUTSCHEN KINOS LANDESHAUPTSTADT MAINZ 42 KULTURABTEILUNG POSTFACH MAINZ FILMZ-MAINZ.DE FACEBOOK.COM/FILMZ.MAINZ TWITTER.COM/FILMZ_MAINZ INSTAGRAM.COM/FILMZMAINZ FESTIVALLEITUNG LUKAS M. DOMINIK, DAVID FELIMON MÜNCH, LORENZ WURDINGER PROGRAMMAUSWAHL LANGFILME LUKAS M. DOMINIK, VALERIE MALCHARCZYK, JONATHAN PAGELS PROGRAMMAUSWAHL DOKUMENTARFILME SOPHIE KAUPP, LEONI BUCHNER, MILENA SCHIEPAN, SIMON SCHNEIDER PROGAMMAUSWAHL MITTELLANGE FILME MONTGOMERY EBELT, NIKOLA GRUJIC, VALERIE MALCHARCZYK, JONATHAN PAGELS PROGRAMMAUSWAHL KURZFILME LOU WILLERT, VERENA FREUND, RIA KRÄ- MER, LALISE MUDDAA, RABEA WUTTKE 55FILMZ LALISE MUDDAA, LINA SUSANNA CASPARY, RONJA-MARIE LAUDERBACH, ANAÏS MEYER RAHMENPROGRAMM»FILMSZENE«BIANCA»ALICE«DRAEGER, LISA ROSSMANN, LARISSA DEHM, JULIANE FOLKENDT, KEVIN GREMMEL, LEONIE MÖLLENBECK, ANASTASIA MÜLLER, LARA SCHLESS SYMPOSIUM HELENA GERING, LEONI BUCHNER, LARISSA DEHM, BIANCA NAUMANN, JAKOB VILLHAUER, IGOR WISNIEWSKI PRESSE/MARKETING CLARA VOGELSANG, PHOEBE BROWNELL, JANA HOLLSTEIN, SABRINA KUHLEN, UTE PETERMANN, HANNAH SCHWÄRZEL SOCIAL MEDIA LOU WILLERT, VERENA FREUND, NADINE FREVERT, HANNAH SCHWÄRZEL REDAKTION PROGRAMMHEFT WERBEMITTEL RIA KRÄMER, LILLI HÖVENER, JULIA KELLER WEBSITE LOU WILLERT, ROMAN POLANSKI TICKETING JANNIS SCHMITT, HENRIETTE BUSCH, DANIEL HANICZ SPONSORING RIA KRÄMER, LINA SUSANNA CASPARY, LILLI HÖVENER, RONJA-MARIE LAUDER- BACH, ANAÏS MEYER, IGOR WISNIEWSKI CROWDFUNDING DAVID FELIMON MÜNCH, VERENA FREUND, LEONIE MÖLLENBECK FINANZEN MARCO MANDESE, SOPHIA SCHMID PERSONAL TILL ROBERT ANGEL GÄSTEBETREUUNG VERENA ENGERS, LILLI HÖVENER, TILL ROBERT ANGEL, KATAHRINA PETERS LOGISTIK JULIA KELLER, VERENA ENGERS JURISTISCHE BERATUNG ALEXANDER HEINZ GESTALTUNG DIE BASIS DRUCK DRUCKEREI LOKAY E. K., REINHEIM TECHNISCHE PARTNER FRITZ METTAL KINOTECHNIK WHITE-ROCK-STUDIOS VERANSTALTUNGSTECHNIK BILDNACHWEISE DIE UNTENSTEHENDEN BILDRECHTE LIEGEN BEI DEM/DER JEWEILIGEN RECHTEINHA- BER*IN, DIE BILDRECHTE DER FILMSTILLS BEI DEN JEWEILIGEN RECHTEINHABENDEN FILMSCHAFFENDEN. S. 5 Wolf mwwk / D. Tomkowitz S. 7 Ebling & Grosse Landeshauptstadt Mainz S. 16 SI STAR-Preisträgerinnen mit Malu Dreyer 2018 Regine Peter, Atelier für Fotografie S. 16 Jasmin Tabatabei & Susanne Becker Dr. Margita A. Beck S. 46 Frau im Mond Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung S. 48 Touch Me Not Manekino Film, Rohfilm Productions, Pink, Agitprop, Les Films de L etranger S. 48 Violently Happy Paola Calvo S. 49 Female Misbehavior Edition Salzgeber & Hyena S. 53 Gong Show-Pokal und Gong Show-Gewinner 2018 FILMZ S. 54 FILMZ-Preisträger*innen und Sponsoren 2018 FILMZ S. 58 Alle Wir-Bilder FILMZ IN DER FESTIVALWOCHE WERDEN VIDEO- UND FOTO- AUFNAHMEN ANGEFERTIGT, DIE ONLINE AUF DER WEBSITE WIE AUF DEN SOCIAL MEDIA-KANÄLEN UND IN DEN PRINTMEDIEN VERÖFFENTLICHT WERDEN KÖN- NEN. DURCH DAS BETRETEN DER VERANSTALTUNGS- ORTE WIRD AUTOMATISCH EINER VERÖFFENTLICHUNG DIESER AUDIOVISUELLEN AUFNAHMEN ZUGESTIMMT.

33 64 65 WIR DANKEN GANZ HERZLICH BEI STADT UND LAND: Prof. Dr. Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Dr. Denis Alt, Staatssekretär MWWK Prof. Dr. Jürgen Hardeck, MWWK & Kultursommer Rheinland-Pfalz Jutta Hartmann, MWWK Michael Ebling, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz Marianne Grosse, Dezernentin für Bauen, Denkmalpflege und Kultur der Landeshauptstadt Mainz Dem Kulturamt der Landeshauptstadt Mainz, insbesondere Dr. Stephan Fliedner, Martin P. Janda, Raphael Lopez und Pia Walz Ralf Peterhanwahr, Pressestelle der Landeshauptstadt Mainz Sigrid Gemünde, Landeshauptstadt Mainz allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Staatskanzlei und dem gesamten Stadtrat der Landeshauptstadt Mainz UNSEREN PARTNERN UND SPONSOREN: Evelyn Goldbrunner, DramaQueen GmbH Katrin Scholz, Wendelin Quadt, K.K.R. GmbH Wolfgang Ambos, Susanne Klick, Tidi von Tidemann, Thomas Vollmar, KONTRASTFILM GmbH & Co. KG Martin Buchner, Künstler Christiane Schauder, Künstlerin Yvonne Wuttke, Die Kulturei, Mainz Alexander Griesser, Michael Schwarz, nachtschwärmerfilm Wolfgang Damm, Pille Filmgeräteverleih GmbH, Wiesbaden Jörg Ridderbusch, Metallkünstler Andreas Manthe, Sparda Bank, Mainz Inge Griss und Team, STEIN-STUDIO Inge Griss GmbH Lena Hauschild, Birgitta Schenz, Werner & Mertz GmbH Jan Sebastian und Team, Willenberg e. K. Alexander und Natalie Kärcher und Team, Blumen von Kärcher Nadine Gehm, Film- und Medienforum Rheinland-Pfalz Fritz Mettal, Fritz Mettal Kinotechnik Dirk Fuhrmeister, Thorsten Renkel, Fuhrmeister Exclusive Automobile GmbH & Co. KG Mirko Krpiç und Team, natürlich Bioladen und Bistro, Mainz Arthur Andranikyan, Lina Caspary, Secret Escape Game Mainz GmbH Astrid und Stefan Michel, Weingut & Weinhaus Michel Matthias Zimmermann, White-Rock-Studios Dem gesamten Team der Bar jeder Sicht Jochen Seehuber, Eduard Zeiler, CAPITOL&PALATIN Filmtheater Reinhard W. Wolf, CinéMayence Hendrik Maskus, Evangelische Altmünstergemeinde, Mainz Gudrun Heß, Förderverein Schönes Mainz-Bretzenheim e.v. Verena Campailla, Dennis Hübner, Anke Volkemer, Frankfurter Hof, Mainz Dem Team des Instituts FTMK, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz Stefanie Böttcher, Lina Louisa Krämer, Kunsthalle, Mainz Stefan Brand, Tanja Roolfs, Mainzer Kunstverein Walpodenstr. 21 e. V. Gerrit Schick, Schick und Schön, Mainz Paul Kaspar, Jules Zimmermann, Kulturclub schon schön, Mainz Dr. Susanne Becker, Dominique Henz, Christiane Schauder, Sabine Siegl, Margrit Stärck, Claudia Tronnier, SI- CLUB MAINZ Birgit Zehe-Clauß, Weingut Zehe-Clauß Jutta Hager, ZMO Jürgen Axel, advena Europa Hotel, Mainz Natascha Frank, Peter Hurstjes, Atrium Hotel, Mainz Andreas Schepp, Hotel Am Hechenberg Garni GmbH & Co. KG, Mainz Susanne Puff, City Hotel Schottenhof, Mainz Desirée Brilmayer, Vittorio Nobile, Antenne Mainz 106.6, Radio Mainz Live Rundfunk GmbH Oliver Bialas, Ivo Leidner, audimax MEDIEN GmbH Sabine Wolter, Rudolf Worschech, epd Film Josef Lederle, filmdienst. de, dreipunktdrei mediengesellschaft GmbH Jonathan Schulz, Merkurist Rhein-Main GmbH Eman Shihab, reelport GmbH Katrin Ahnemann, Schüren Verlag GmbH David Gutsche, sensor Magazin UND WEITEREN UNTERSTÜTZERN*INNEN: Linda Gasser, Arc Filmfestival, Mainz Linda Gasser, Arc Filmfestival, Mainz Adrineh Simonian, Arthouse Vienna Jörg Asselborn, Alice Scherer, Jeanne van Stuyvenberg, die basis, Wiesbaden Irene Brischkowski Brigitte Strubel-Mattes, Andrea Wink, exground filmfest, Wiesbaden Prof. Dr. Marc Siegel, Filmwissenschaftler Prof. Dr. Marcus Stiglegger, Filmwissenschaftler Sandra Blass, Filmwissenschaftlerin Heleen Gerritsen, Jan Peschel, goeast Festival des Mittel- und Osteuropäischen Films, Wiesbaden Lawrence Richards, Indievisuals Markus Reuter, Journalistisches Seminar, Mainz Saul Judd, LICHTER Filmfest, Frankfurt Dem Team von LUUPS, Mainz Christian Hoffmann, Sara Maßfeller, Mainzer Verkehrsgesellschaft mbh Dem Team der Mediathek Medienhaus, Mainz Michael Schwarz, nachtschwärmerfilm Ute Petermann Roman Polanski Markus Becker, Martina Haber, Rüsselsheimer Filmtage Carsten-Stephan Graf von Bothmer, Stummfilmkonzerte Berlin Svantje Süss, Vorführer Stummfilmkonzert Varinka Link, ZDF Das kleine Fernsehspiel SPEZIELLEN DANK AN ALLE EHRENAMTLICHE MIT- ARBEITER*INNEN, PRAKTIKANT*INNEN, HELFER*IN- NEN, FILMEMACHER*INNEN, PRODUZENT*INNEN UND VERLEIHEN, DIE DIESES FESTIVAL JAHR UM JAHR MÖGLICH MACHEN. VIELEN DANK! AUSRICHTER SPONSOREN KOOPERATIONSPARTNER HOTELPARTNER MEDIENPARTNER VERANSTALTER FÖRDERER STEIN-STUDIO INGE GRISS GMBH CITY HOTEL SCHOTTENHOF

34 66 LAGEPLAN 1. ALTMÜNSTERKIRCHE // Münsterstr. 25, (H) Schillerplatz, Münsterplatz 2. BAR JEDER SICHT // Hintere Bleiche 29, (H) Neubrunnenplatz, Neubrunnenstraße 3. CAPITOL // Neubrunnenstr. 9, (H) Neubrunnenplatz, Neubrunnenstraße 4. CINÉMAYENCE // Schillerstraße 11, (H) Schillerplatz 5. FRANKFURTER HOF // Augustinerstraße 55, (H) Holzhofstraße, Höfchen 6. GUTENBERG-MUSEUM // Liebfrauenplatz 5, (H) Höfchen 7. KUEHN KUNZ ROSEN BRAUEREI // Weisenauer Straße 15, (H) Römisches Theater, Stadtpark 8. KUNSTHALLE MAINZ // Am Zollhafen 3 5, (H) Feldbergplatz, Mainzer Stadtwerke AG 9. MEDIENHAUS // Wallstraße 11, (H) Hauptbahnhof West 10. PALATIN // Hintere Bleiche 6 8, (H) Münsterplatz, Neubrunnenplatz 11. SCHICK & SCHÖN // Kaiserstraße 15, (H) Hauptbahnhof, Neubrunnenstraße 12. SCHON SCHÖN // Große Bleiche 60 62, (H) Bauhofstraße 13. WALPODENAKADEMIE (FESTIVALZENTRUM) // Neubrunnenstraße 8, (H) Neubrunnenplatz 14. ZMO // Karl-Zörgiebel-Straße 2, (H) St. Bernhard 13 > > 7 8 >

35

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) 25. Oktober 2016 FILMZ Festival des deutschen Kinos bringt vom 22. bis zum 27. November 2016 erneut spannende Filme und Gäste der deutschsprachigen Filmlandschaft nach Mainz (rap) Als erstes Langfilmfestival

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

FILMZ Festival des deutschen Kinos ist eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Mainz. Ausgerichtet wird das Festival von Brainstream e.v.

FILMZ Festival des deutschen Kinos ist eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Mainz. Ausgerichtet wird das Festival von Brainstream e.v. PRESSEMITTEILUNG FILMZ- FESTIVAL DES DEUTSCHEN KINOS FILMZ 2013: Rückkehr des beliebten Mainzer Filmfestivals Programmheft bietet Überblick zu beliebten Reihen und neuen Highlights Nachdem FILMZ Festival

Mehr

36 Fragen zum Verlieben

36 Fragen zum Verlieben 36 Fragen zum Verlieben Die Fragen sind in drei Teile unterteilt und steigern sich langsam. Teil 1: Fragen zum Verlieben 1 Wenn du die Wahl hättest, wen würdest du als Gast zum Abendessen haben wollen?

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

PROGRAMM #ffmop

PROGRAMM #ffmop PROGRAMM 19 8 0 0 1 9 14. 0.01. #ffmop www.ffmop.de ERÖFFNUNG, MONTAG 14.01.019 Mit der Vorführung des Eröffnungsfilms DAS ENDE DER WAHRHEIT wird das 40. Filmfestival Max Ophüls Preis um 19.0 Uhr im Saarbrücker

Mehr

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Frankfurt, Ludwigsburg Sprachen: Persisch/Farsi (Muttersprache), Deutsch, Englisch

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Frankfurt, Ludwigsburg Sprachen: Persisch/Farsi (Muttersprache), Deutsch, Englisch HADI KHANJANPOUR, REGISSEUR, AUTOR UND SCHAUSPIELER KONTAKT Hemma Heine t +49 30 890 090 85 f +49 30 890 090 86 hemma@anotherstory.de KURZBIOGRAFIE Aufgrund des Krieges flüchtet Hadi Khanjanpour mit seiner

Mehr

Wahres Selbstbewusstsein entsteht aus deinem Inneren

Wahres Selbstbewusstsein entsteht aus deinem Inneren Wahres Selbstbewusstsein entsteht aus deinem Inneren Wahres Selbstbewusstsein entsteht aus deinem Inneren Wenn man die meisten Menschen nach ihrem Selbstbewusstsein fragt, bekommt man die Antwort: Selbstbewusstsein

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Glaube in der Lebenszeit

Glaube in der Lebenszeit Glaube in der Lebenszeit Als ich ein Kind war, dachte ich wie ein Kind Als ich aber erwachsen wurde, tat ich ab, was kindlich war Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt

Mehr

AB 9. NOVEMBER 2017 IM KINO

AB 9. NOVEMBER 2017 IM KINO AB 9. NOVEMBER 2017 IM KINO LIFE ON THE BORDER Der große kurdische Regisseur Bahman Ghobadi, dessen Werk u.a. mit der Goldenen Palme des Festivals in Cannes oder dem Friedenspreis der Berlinale ausgezeichnet

Mehr

verschwand in der Dunkelheit. Obwohl er selbst vom Hunger geplagt war, trug er das Essen zu seiner Mutter, seinem Vater und seinen Geschwistern.

verschwand in der Dunkelheit. Obwohl er selbst vom Hunger geplagt war, trug er das Essen zu seiner Mutter, seinem Vater und seinen Geschwistern. verschwand in der Dunkelheit. Obwohl er selbst vom Hunger geplagt war, trug er das Essen zu seiner Mutter, seinem Vater und seinen Geschwistern. Ich kehrte in die Taverne zurück, setzte mich wieder an

Mehr

Stil le Welt ein Film von Thorsten Kleinschm idt

Stil le Welt ein Film von Thorsten Kleinschm idt Stabliste Naturforscher Heinrich Haushälterin Elisabeth Buch und Regie Casting Kamera Oberbeleuchter Kostümbild Maske Ausstattung Regieassistenz Kameraassistenz Set-Ton Aufnahmeleitung Schnitt und Tongestaltung

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Wir sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen. Luciano de Creszenzo

Wir sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen. Luciano de Creszenzo Wir sagen Ja Wir sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen. Luciano de Creszenzo Anna & Peter Die Geschichte einer Liebe Die Liebe ist wie eine Knospe, die nach und

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

G E B R U E D E R B E E T Z F I L M P R O D U K T I O N

G E B R U E D E R B E E T Z F I L M P R O D U K T I O N DER SHOWMAN EIN KURZSPIELFILM DER GEBRÜDER BEETZ FILMPRODUKTION 1X20MIN FULL HD, DEUTSCHLAND 2018 GEFÖRDERT VON HESSENFILM UND MEDIEN GMBH EIN LANGJÄHRIGER TELESHOPPING MODERATOR LEBT EIN EINSAMES LEBEN

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre, schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre, schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Sehr geehrte Damen und Herren, ein ereignisreiches Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Wir freuen uns über die vielen kreativen Menschen, ob Studierende, Lehrende oder Kolleg*innen, die in diesem Jahr Teil

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

Der Zauber der Zweisamkeit. Erinnerungen an unseren geliebten Sohn

Der Zauber der Zweisamkeit. Erinnerungen an unseren geliebten Sohn Wir waren nicht dabei, bei diesem Urlaub, den David mit seiner Freundin unternahm. Aber wir kennen unseren David und können sein Gesicht lesen. Diese Bilder sagen uns, wie sich David in diesen Tagen fühlte.

Mehr

The Art of Public Speaking

The Art of Public Speaking The Art of Public Speaking Spaß bei öffentlichen Auftritten haben Autor: Jakob Schröger, MSc. 1 Legal Notice Published by: Jakob Schröger, MSc. Almweg 1, 4162 Julbach, Österreich 2015 Jakob Schröger All

Mehr

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger Meine Sommerferien Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger Wo waren diese Jugendlichen im Sommer? Schreibe Sonne Sommer Freitag Feiertag

Mehr

noch nicht es ihm mitzuteilen, da ich Angst hatte, dass er sauer sein würde, weil ich damals nicht direkt ehrlich war. Kurze Zeit später verliebte ich

noch nicht es ihm mitzuteilen, da ich Angst hatte, dass er sauer sein würde, weil ich damals nicht direkt ehrlich war. Kurze Zeit später verliebte ich coming out Outing. Was ist das überhaupt? Jeder outet sich täglich. An sich ist sich zu outen nichts anderes, als etwas über sich Preis zu geben, es bezieht sich also nicht nur auf die sexuelle Orientierung.

Mehr

Miteinander Lebens, staatsbürgerlichen Verantwortung und Toleranz

Miteinander Lebens, staatsbürgerlichen Verantwortung und Toleranz Vom 23. bis 29. April 2018 chen li r e g r ü b ts a ta s, s n e b Miteinander Le oleranz Verantwortung und T Liebe Freunde der Museen, Kunstgalerien, Bibliotheken, archivarischen Einrichtungen und wissenschaftlichen

Mehr

KINO Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr. 15:00 DIE LIEBHABERIN 100 Min. 15:30 WB MITTELLANGER FILM PROGRAMM 3 88 Min.

KINO Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr. 15:00 DIE LIEBHABERIN 100 Min. 15:30 WB MITTELLANGER FILM PROGRAMM 3 88 Min. ERÖFFNUNG, MONTAG.01.017 Mit der Vorführung des Eröffnungsfilms DIE NACHT DER 1000 STUNDEN wird das 8. Filmfestival Max Ophüls Preis um 19.0 Uhr im Saarbrücker CineStar Der Filmpalast offiziell eröffnet.

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Familie, Portraits & Co. Information und Preise

Familie, Portraits & Co. Information und Preise Familie, Portraits & Co. Information und Preise Familie ist wo Leben beginnt und wir über uns WIR ÜBER UNS UNSERE ARBEIT LIEGT UNS AM HERZEN Jeder Mensch ist schön! Egal ob groß oder klein, schlank oder

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Wie du deine Existenzängste auflösen kannst

Wie du deine Existenzängste auflösen kannst Wie du deine Existenzängste auflösen kannst Wie du deine Existenzängste auflösen kannst Wer von uns wünscht sich nicht genügend Geld, damit er sich alles kaufen kann, was er möchte? Eine Voraussetzung

Mehr

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben.

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben. 01. Blind Irgendwo weit weg von all meinen Träumen sah ich einen Fluss voller Leben. Ich fahre dahin zurück wo ich her komme, um dich in meinen Träumen wieder zu treffen. Du siehst den Wald neben mir,

Mehr

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist...

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist... Zugestellt durch Post.at Frühling/Sommer 2011 PHILOSOPHIE ist......ungezähmte Leidenschaft Editorial Herzlich willkommen! Philosophie ist......ungezähmte Leidenschaft!...hervorgerufen durch einen Durst

Mehr

Auf der Bühne und wenn ich singe dann bin ich so wie ich bin und verstelle mich nicht, im Schauspielbereich jedoch kann ich mal jemand vollkommen

Auf der Bühne und wenn ich singe dann bin ich so wie ich bin und verstelle mich nicht, im Schauspielbereich jedoch kann ich mal jemand vollkommen Auf der Bühne und wenn ich singe dann bin ich so wie ich bin und verstelle mich nicht, im Schauspielbereich jedoch kann ich mal jemand vollkommen anderes ein und genieße es auch mal böse Rollen zu spielen

Mehr

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017 In stillem Gedenken an Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017 Anja Ibscher entzündete diese Kerze am 6. August 2018 um 23.19 Uhr Ich vermisse Dich. Wir vermissen Dich. Laura entzündete diese Kerze

Mehr

Logline Genre Länge Auswertung Fertigstellung Produktion

Logline Genre Länge Auswertung Fertigstellung Produktion Logline Bei einem One-night-stand schwanger geworden, stellt die 22jährige Linksaktivistin MIRA fest, dass der Vater des Kindes, MATHIS, eigentlich in einer Beziehung mit einem Mann, BERND, lebt! Nach

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

Filmpädagogisches. Begleitmaterial. Einleitung

Filmpädagogisches. Begleitmaterial. Einleitung Filmpädagogisches Begleitmaterial Einleitung Mit den filmpädagogischen Begleitmaterialien möchten wir Räume eröffnen, in denen über Filme gesprochen und mit ihnen gearbeitet werden kann. Kinder sollen

Mehr

Eröffnungsrede von Dietmar Schranz

Eröffnungsrede von Dietmar Schranz Eröffnungsrede von Dietmar Schranz Sehr geehrte Damen und Herren, Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, jedes Jahr steht am Anfang unseres Kongresses diese Schweigeminute wie ein großes

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

Die Verwechslung Trinkhallen-Tour-Ruhr International 2017

Die Verwechslung Trinkhallen-Tour-Ruhr International 2017 Die Verwechslung Trinkhallen-Tour-Ruhr International 2017 Was im Kulturhauptstadtjahr 2010 als Kiosk-Alarm begann, hat sich seitdem zu einer weit über die Grenzen der Region hinaus beachteten Institution

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

Themenwoche Lebensraum Wald im Alterszentrum Viktoria

Themenwoche Lebensraum Wald im Alterszentrum Viktoria Text Freit ag, 26. F ebru ar 2016 Zeit/Ort Themenwoche Lebensraum Wald im Alterszentrum Viktoria Für die Bewohner/innen, Pensionäre, Tagesgäste und Schwestern Sonntag, 27. Januar bis Freitag, 1. Februar

Mehr

Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE. Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN:

Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE. Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN: Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN: 3-8311-4435-4 2 137. Was ist wahre Liebe? Was ist wahre Liebe? Was ist bloß ein Traum?

Mehr

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89)

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89) Barbara Auer www.studlar.de Barbara Auer Wohnort Jahrgang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang Hamburg 1959 braun braun schlank

Mehr

MHMk Screening. »Die besten Filme eines Jahres« Film und Fernsehen. 31. Juli 2013 ARRI-Kino Türkenstraße Uhr

MHMk Screening. »Die besten Filme eines Jahres« Film und Fernsehen. 31. Juli 2013 ARRI-Kino Türkenstraße Uhr Film und Fernsehen MHMk Screening»Die besten Filme eines Jahres«31. Juli 2013 ARRI-Kino Türkenstraße 91 20 Uhr Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation SCREEning Studiengang Film und Fernsehen

Mehr

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter Einfach lesen ist unsere neue Buch-Reihe! Sie soll Lust machen auf das Lesen. Warum? Die Sätze sind kurz. Die Wörter sind kurz und einfach. Schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Schrift ist groß.

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Am Wegesrand steht rot der Mohn

Am Wegesrand steht rot der Mohn Am Wegesrand steht rot der Mohn Wer kitzelt dich da im Gesicht, spürst du den Strahl der Sonne nicht? Die Nacht, sie ist schon längst vorbei, komm aus den Federn, heut ist frei! Dein Tag, geschmückt im

Mehr

Copyright: Julia Gilfert 2017

Copyright: Julia Gilfert 2017 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde. Gedenkgottesdienst für die Opfer der NS- Euthanasie in der Hephata-Diakonie Schwalmstadt-Treysa am Buß- und Bettag 2017 Redebeitrag in Leichter Sprache von

Mehr

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen im Spätherbst, wenn sich das Leben in der Natur draußen langsam zurückzieht, denken wir besonders an unsere Verstorbenen.

Mehr

Widmung Für meine Mutter, die mich in jeglicher Lebenslage liebevoll unterstützt hat. Ohne sie wäre dieses Buch nicht entstanden.

Widmung Für meine Mutter, die mich in jeglicher Lebenslage liebevoll unterstützt hat. Ohne sie wäre dieses Buch nicht entstanden. Widmung Für meine Mutter, die mich in jeglicher Lebenslage liebevoll unterstützt hat. Ohne sie wäre dieses Buch nicht entstanden. Mein Bitten gilt all den Menschen, die scheinbar den Glauben an die Liebe

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wir freuen uns auf das 3. Kurzfilmfestival Mach mal halblang! in Göttingen. Bastian Brunke Stephanie Fischer Daniel Bernhard

Wir freuen uns auf das 3. Kurzfilmfestival Mach mal halblang! in Göttingen. Bastian Brunke Stephanie Fischer Daniel Bernhard Mediadaten 2018 VORWORT Wenn Göttingen drei Tage lang im Kurzfilmfieber ist, dann ist wieder Kurzfilmfestivalzeit. Die Stadt lebt Kurzfilm, wenn in vier Spielstätten Filmemacher mit ihren kleinen Geschichten

Mehr

1) Was war Ihre Motivation das Projekt/die Initiative zu starten?

1) Was war Ihre Motivation das Projekt/die Initiative zu starten? gastarbajter Kurzbeschreibung: In ihrem dokumentarischen Roadmovie porträtiert Renate Djukić einige Mitglieder jener Generation von frühen jugoslawischen GastarbeiterInnen, die momentan im Begriff ist,

Mehr

KURZINHALT. Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers.

KURZINHALT. Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers. ZUHAUSE IN DER WILDNIS KURZINHALT Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers. Der Traum der Eltern, dass ihre Kinder fern

Mehr

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Albis poetisches Wellengeflüster die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Art.HOUR die Stadtführung der besonderen ART post: Theodor-Fontane-Str. 25 01109 Dresden web: www.art-hour.de

Mehr

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte.

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte. Was ist Wahrheit Jeder Mensch ist ein Künstler, und unsere größte Kunst ist das Leben. Wir Menschen erfahren das Leben und versuchen, den Sinn des Lebens zu verstehen, indem wir unsere Wahrnehmung durch

Mehr

Anregungen für den Unterricht MAX S MOVIE MAX S MOVIE. Themen. Inhalt. Einstimmung auf den Film Besuch auf einem Kinderfilmfestival.

Anregungen für den Unterricht MAX S MOVIE MAX S MOVIE. Themen. Inhalt. Einstimmung auf den Film Besuch auf einem Kinderfilmfestival. Anregungen für den Unterricht MAX S MOVIE MAX S MOVIE Schweden 2014 Regie: Roberto Duarte Spielfilm, Farbe / 74 min Empfohlen ab 9 Jahren Themen Freundschaft, Mut, Abenteuer, Action, Familie, Träume Inhalt

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

WALTER SCHELS NATURE MORTE PROFIFOTO 1-2/2013

WALTER SCHELS NATURE MORTE PROFIFOTO 1-2/2013 PORTFOLIO WALTER SCHELS NATURE MORTE 12 PROFIFOTO 1-2/2013 14 PROFIFOTO FOTO 1-2/2013 PROFIFOTO FOTO 1-2/2013 15 16 In seiner neuen Serie widmet sich der Hamburger Künstler Walter Schels in der für ihn

Mehr

2011 Ich bin da für Dich Nest für einen Star Herr der Diebe

2011 Ich bin da für Dich Nest für einen Star Herr der Diebe 2011 Ich bin da für Dich Nest für einen Star Herr der Diebe ICH BIN DA FÜR DICH Komödie von Frank Pinkus mit: Andrea Collin Johann, Regina Förster, Ann-Christine Wirth, André Fritsche Regie: Manfred Krajewski

Mehr

WIR PRÄSENTIEREN: KURT ARRIGO

WIR PRÄSENTIEREN: KURT ARRIGO WIR PRÄSENTIEREN: KURT ARRIGO Du bist ein angesehener Experte in Sachen Meeresfotografie. Wann und wie hast du es dir zur Lebensaufgabe gemacht, die unvorhersehbare Natur der Meere auf Bildern einzufangen?

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Wir sind zum einen aufgerufen, uns aktiv einzubringen bei der Entwicklung unserer Gesellschaft. Heute wird es dem Einzelnen ja sehr leicht

Wir sind zum einen aufgerufen, uns aktiv einzubringen bei der Entwicklung unserer Gesellschaft. Heute wird es dem Einzelnen ja sehr leicht Sperrfrist: 11. Januar 2014, 11.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, beim Neujahrsempfang

Mehr

"Die Bühne und das Rampenlicht sind jedes Mal eine große Herausforderung für mich und das Fieber ist immer noch da. Ich glaube, dass muss man als

Die Bühne und das Rampenlicht sind jedes Mal eine große Herausforderung für mich und das Fieber ist immer noch da. Ich glaube, dass muss man als "Die Bühne und das Rampenlicht sind jedes Mal eine große Herausforderung für mich und das Fieber ist immer noch da. Ich glaube, dass muss man als Künstler auch spüren, denn das ist jedes Mal ein ganz besonderer

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Eine Analyse zum Film 'Halbe Treppe'

Eine Analyse zum Film 'Halbe Treppe' Medien Jennifer Ahl Eine Analyse zum Film 'Halbe Treppe' Studienarbeit Eine Analyse zu dem Film Halbe Treppe von dem Regisseur Andreas Dresen Verfasserin: Jennifer Ahl Im Rahmen des Seminars: Einführung

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

es ist mir eine außerordentlich große Ehre und Freude, Sie heute, auch im Ich tu dies aus mehreren Gründen sehr sehr gerne.

es ist mir eine außerordentlich große Ehre und Freude, Sie heute, auch im Ich tu dies aus mehreren Gründen sehr sehr gerne. Meine sehr geehrten Damen und Herren, es ist mir eine außerordentlich große Ehre und Freude, Sie heute, auch im Namen meines Mannes, des Schirmherrn dieser Veranstaltung, begrüßen zu dürfen. Ich tu dies

Mehr

VORWORT. Wenn Göttingen drei Tage lang im Kurzfilmfieber

VORWORT. Wenn Göttingen drei Tage lang im Kurzfilmfieber MEDIADATEN 2018 VORWORT Wenn Göttingen drei Tage lang im Kurzfilmfieber ist, dann ist wieder Kurzfilmfestivalzeit. Die Stadt lebt Kurzfilm, wenn in vier Spielstätten Filmemacher mit ihren kleinen Geschichten

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN.

DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN. DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN. Media Kit Susann Hoffmann & Nora-Vanessa Wohlert Gründerinnen EDITION F Kontakt Susann.hoffmann@editionf.com +49 178 855 77 89 WAS IST EDITION F? WER WIR SIND EDITION

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Die Zeit des Wachsens. Petra Möller

Die Zeit des Wachsens. Petra Möller Die Zeit des Wachsens Petra Möller 1 2 Petra Möller Die Zeit des Wachsens 3 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in

Mehr

Eine Ausstellung im Rahmen von:

Eine Ausstellung im Rahmen von: "Für das Individuum sind Geburt, Krankheit, Hochzeit, Tod 'Lebensereignisse', kein Alltag - für die Gesellschaft ist das alles Alltag. Für die Gesellschaft sind Krieg, Revolution, Katastrophen 'Lebensereignisse'

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

Portfolio Michael Holzknecht. Ping Pong II

Portfolio Michael Holzknecht. Ping Pong II Michael Holzknecht Portfolio 2011 Ping Pong I Ping Pong II int. Akademie Traunkirchen Otto Normal we love europe the Sport Print Blog 2.0 Hoch³ Sir Hillary Merzouga Music Documenta 13 biografie Lebenslauf

Mehr

Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit.

Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit. Das Geheimnis Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit. Die Oberflächlichkeit eines Menschen zu lieben ist leicht, ihm die Maske

Mehr

Ein Ausfüllbuch mit außergewöhnlichen Fragen zum Ankreuzen by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München

Ein Ausfüllbuch mit außergewöhnlichen Fragen zum Ankreuzen by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München r r Ein Ausfüllbuch mit außergewöhnlichen Fragen zum Ankreuzen Achtung! Dieses Buch enthält sehr persönliche Informationen und Einschätzungen. Es wird ausgefüllt von: und n Wie gut kennt ihr einander?

Mehr

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe. Ich lese aus dem ersten Johannesbrief 4, 7-12 Ihr Lieben, lasst uns einander lieb haben; denn die Liebe ist von Gott, und wer liebt, der ist von Gott geboren und kennt Gott. Wer nicht liebt, der kennt

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Arbeitsblätter zu Episode 2: Wohin es geht!

Arbeitsblätter zu Episode 2: Wohin es geht! Arbeitsblätter zu Episode 2: Wohin es geht! Arbeitsblatt 1 Erste Stunde Aktivität 1: Comic Sieh die Zeichnungen an. Welche Farben dominieren? Unterstreiche. gelb braun blau rot grün weiß schwarz grau rosa

Mehr

massenhafter Ungehorsam und kollektive Verantwortung

massenhafter Ungehorsam und kollektive Verantwortung Resistenza massenhafter Ungehorsam und kollektive Verantwortung Ausstellung Banditi e ribelli Die italienische Resistenza 1943-1945 01.09. - 22.09.2017 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 15.00 19.00Uhr Sa.:

Mehr

PRÄSENTATION: ANDY SCHERPEREEL UND ANDREAS HOYER: HEIMAT (Köln)

PRÄSENTATION: ANDY SCHERPEREEL UND ANDREAS HOYER: HEIMAT (Köln) PRÄSENTATION: ANDY SCHERPEREEL UND ANDREAS HOYER: HEIMAT (Köln) 001 Philosophie Einen Traum zu leben heißt, sein eigenes Leben zu leben. Heimat Eine Sehnsucht, ein Gefühl, eine Vision und ein Raum. Ein

Mehr

Schüleraustausch Düsseldorf - Moskau 2006: Hommage an Klawdija Petrowna

Schüleraustausch Düsseldorf - Moskau 2006: Hommage an Klawdija Petrowna Schüleraustausch Düsseldorf - Moskau 2006: Hommage an Klawdija Petrowna Biographische Angaben Klavdija Petrovna wurde 1925 geboren. Ihr Vater war Abteilungsleiter in einer Firma, die Kanonen herstellte,

Mehr

Sonderausgabe. Evangelischer Presseverband. für Bayern e. V. (EPV) Mein Leben. +++ Glaube Freundschaft Sinn +++

Sonderausgabe. Evangelischer Presseverband. für Bayern e. V. (EPV) Mein Leben. +++ Glaube Freundschaft Sinn +++ Sonderausgabe Mein Leben +++ Glaube Freundschaft Sinn +++ Hallo, die bewegte Zeit zwischen vierzehn und Anfang zwanzig ist alles andere als einfach. So viele neue Erfahrungen, Situationen und Begegnungen,

Mehr

Das ist meine Geschichte

Das ist meine Geschichte Das ist meine Geschichte Hallo, mein Name ist Derly, der auf dem Foto ist ich im Alter von 3 Jahren, ich wurde in einer Stadt namens Santana Boyacá geboren, es ist ein Stück Land "sehr klein", wenn wir

Mehr