Jahreshauptversammlung mit Neuwahl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahreshauptversammlung mit Neuwahl"

Transkript

1 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl Jahreshauptversammlung: Alte und neue Vorsitzende Ina Römer Alle vier Jahre werden im Sozialverband VdK die Vorstände neu gewählt. Für den Ortsverband Artern war es am 15. März wieder soweit. Im Saal der Kleinen Kneipe auf dem Arterner Königstuhl trafen sich die Mitglieder, um vorm Vorstand den Bericht über die geleistete Arbeit entgegen zu nehmen. Ortsverbandsvorsitzende Ina Römer konnte dabei von einer lebendigen Verbandsarbeit im etwa 160 Mitglieder zählenden Ortsverband berichten. Dazu gehören regelmäßige Verbandsnachmittage mit interessanten Themen wie einem Besuch bei der Feuerwehr, Vorträge zur gesunden Lebensweise, bis hin zu Tipps für die Selbstverteidigung. Mit Informationsständen machte der Vorstand auf den Verband und sein Engagement aufmerksam. Der Ortsverband engagiert sich für Barrierefreiheit in der Stadt, strahlt dazu wichtige Impulse in den Behindertenbeirat der Stadt aus sowie beteiligt sich aktiv an gesellschaftlichen Höhepunkten in der Unstrutstadt. Auch die sozialrechtliche Beratung des Kreisverbandes erfuhr im vergangenen Jahr wichtige Impulse durch Mitglieder des Ortsverbandes. Blick auf die Versammlungsleitung: Bernd Reiber, Ina und Ronald Römer Schatzmeister Ronald Römer konnte in seinem Bericht nachweisen, dass der Vorstand dabei mit den Verbandsgeldern verantwortungsbewusst umgeht und auch eine stabile finanzielle Grundlage für die weitere Arbeit besteht. Siegfried Naumann bestätigte das namens der Revision. So konnte dem Vorstand problemlos für seine Arbeit Entlastung erteilt und ein herzliches Dankeschön gesagt 1

2 werde. Kreisvorsitzender Bernd Reiber zeichnete für ihr großes ehrenamtliches Engagement als stellvertretende Ortsvorsitzende Irene Höhne mit der Ehrenplakette des VdK-Landesverbandes Hessen-Thüringen in Silber aus. Diese Plakette in Bronze erhielten weiterhin Steffen Küttner und Joachim Buerke für ihre langjährige Tätigkeit im Vorstand. Wolfgang Preiß wurde mit der Ehrennadel des Landesverbandes sowie Christel Melzer und Heidrun Quiel mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. Ein herzliches Dankeschön wurde abschließend noch mal den Mitgliedern des bisherigen Vorstandes gesagt Das Wahlergebnis Es verwundert bei dieser Bilanz nicht, dass Ina Römer in geheimer Wahl einmütig als Vorsitzende wieder gewählt wurde. Auch alle anderen Vorstandsmitglieder sowie die Revisoren wurden einmütig gewählt. Der Ortsvorstand: Ina Römer, Vorsitzende (Foto links) Irene Höhne, Stellvertreterin Ronald Römer, Kassenführer Barbara Fensterer, Schriftführerin Heidrun Quiel, Frauenvertreterin Wolfgang Preiß, Juniorenvertreter Bernd Reiber, Beisitzer Christel Melzer, Beisitzerin Matthias Pollok, Beisitzer Bernd Zimmer, Beisitzer Revisoren: Richard Funke, Monika Preiß stv. Revisoren: Siegfried Naumann, Jürgen Malewski Delegierte zum Kreisverbandstag: Irene Höhne, Wolfgang Preiß stv. Delegierte zum Kreisverbandstag: Ronald Römer, Barbara Fensterer 2

3 Schnappschüsse von der Neuwahl am 15. März 2008 Blick auf das Arbeitspräsidium. Ina Römer eröffnet die Jahreshauptversammlung. Ehrung für langjährige Mitgliedschaft Hans Böttcher ist 15 Jahre Verbandsmitglied 3

4 Ebenfalls 15 Jahre dabei ist Gisela Gottwald Hanna Pohl ist 10 Jahre Mitglied im Verband. Weitere Jubilare, die überwiegend aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten erhalten ihre Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt. Ein Blick auf die Versammlungsteilnehmer 4

5 Nach den Berichten von Ina und Ronald Römer bestätigte Siegfried Naumann namens der Revision dem Ortsvorstand eine ordentliche Arbeit, insbesondere bei dem Umgang mit den Verbandsgeldern. Die gut vorbereiteten Berichte erhielten durchweg die Zustimmung der Mitglieder. 5

6 Verdiente Ehrung für Ehrenamtsarbeit Hohe Anerkennung wurde Irene Höhne mit der Ehrenplakette des VdK-Landesverbandes Hessen- Thüringen in Silber zu teil. Diese Ehrenplakette in Bronze erhielt Steffen Küttner für seine langjährige Mitgliedschaft im Ortsvorstand, zuerst als Vorsitzender und dann als Stellvertreter. 6

7 Die Plakette in Bronze erhielt ebenso Joachim Buerke. Ein Dankeschön mit Urkunde und Präsent auch an Ina Römer für ihren Einsatz als Vorsitzende. 7

8 Die Ehrennadel des VdK-Landesverbandes Hessen-Thüringen erhielt Wolfgang Preiß für seine Arbeit im Vorstand. Mit einer Ehrenurkunde wurden Heidrun Quiel und Christel Melzer (von rechts) ausgezeichnet. 8

9 Ein Dankeschön mit einem kleinen Gutschein gab es auch noch mal für die Mitglieder des bisherigen Vorstandes, aus dem Steffen Küttner und Joachim Buerke nunmehr ausscheiden. Die Wahl Gut vorbereitet war die Neuwahl, so dass die Stimmenabgabe fast zur Formsache wurde, hier werfen Hedi Bialkowski und Rose Braune (von rechts) ihre Stimmzettel in die Wahlurne bei Wahlvorstandsmitglied Ingrid Henze. 9

10 Der neue Vorstand und Revision (nicht im Bild Beisitzer Bernd Zimmer sowie die Revisoren Richard Funke und Monika Preiß). 10

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Ausgezeichnet von 2004 bis 2011

Ausgezeichnet von 2004 bis 2011 Ausgezeichnet von 2004 bis 2011 AnlÄsslich des Kreisverbandstages am 9. Oktober 2004 wurden ausgezeichnet: Dr. Claus Dieter Junker, Stellvertreter des Vorsitzenden des VdK-Landesverbandes Hessen- ThÄringen

Mehr

Kreisverbandstag 2004 in zwei Teilen gestaltet

Kreisverbandstag 2004 in zwei Teilen gestaltet Kreisverbandstag 2004 in Wort und Bild Im modernen und barrierefreien Sondershäuser Innovationszentrum gab es gute Arbeitsbedingungen für die 35 Delegierten und ihre Gäste Kreisverbandstag 2004 in zwei

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Die Entwicklung der Frauenforen im Kreisverband Nordthüringen

Die Entwicklung der Frauenforen im Kreisverband Nordthüringen Die Entwicklung der Frauenforen im Kreisverband Nordthüringen 1. Frauenforum in Nordhausen 2005 Das erste Frauenforum des VdK-Kreisverbandes Nordthüringen fand am 6. April 2005 im Saal der Roland- Stuben

Mehr

Guter Besuch spricht für enge Bindung der Mitglieder

Guter Besuch spricht für enge Bindung der Mitglieder 1Chronik Ortsverband Artern Der Vorstand des Ortsverbandes (von links nach rechts): Bernd Reiber, Steffen Küttner, Irene Höhne, Christel Melzer, Richard Funke (fast verdeckt), Ronald Römer, Ina Römer,

Mehr

ORDNUNG AUSZEICHNUNG

ORDNUNG AUSZEICHNUNG REGIONALVERBAND ORLATAL Stadt- und Kreisverband Gartenfreunde Pößneck e.v. ORDNUNG ÜBER AUSZEICHNUNG VERDIENSTVOLLER VEREINE, SOWIE MITGLIEDER DER VEREINE IN MITGLIEDSCHAFT DES REGIONALVERBANDES ORLATAL

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Weihnachtliches im OV Artern 2013

Weihnachtliches im OV Artern 2013 Unterhaltsam ging das Jahr 2013dem Ende entgegen Zum Weihnachtsmarkt fielen die ersten Flocken. MDR Leicht gepudert war das Umfeld, als die Mitglieder und Freunde des VdK- Ortsverbandes am 7. Dezember

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, 19.03.2016, konnte

Mehr

20 Jahr Feier OV Bleicherode 2010

20 Jahr Feier OV Bleicherode 2010 Geburtstagsfeier sprach für erfolgreiche Entwicklung Wenn man Geburtstag feiert und viele Gäste hat, spricht das für die Beliebtheit des Geburtstagskindes. Der Ortsverband Bleicherode unseres Sozialverbandes

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v.

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. Seite 1 von 6 1 Allgemeines Der Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. (nachfolgend KFV Westmecklenburg e.v. genannt) ehrt Personen, Mannschaften

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

Das war VdK Donndorf/Wiehe/Bottendorf 2013

Das war VdK Donndorf/Wiehe/Bottendorf 2013 Bürgermeister würdigten Wirken des VdK Am Nachmittag des 06.Dezember 2013 kamen 42 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Donndorf-Wiehe- Bottendorf zu der jährlichen weihnachtlichen Jahresabschlussveranstaltung,

Mehr

Ehrungsordnung für den Niedersächsischen Musikverband e.v. (NMV)

Ehrungsordnung für den Niedersächsischen Musikverband e.v. (NMV) Ehrungsordnung für den Niedersächsischen Musikverband e.v. (NMV) Dez. 2014 Der Niedersächsische Musikverband e.v. (NMV) hat seine Ehrungsartikel für die Jubilare (Jugend und Erwachsene) in unseren Vereinen

Mehr

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V.

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Aktuelle Fassung: 31.01. 2015 Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V. Ehrenordnung 1 bis 3 ( Grundsätze ): 1 Die Freie Turnerschaft Groß-Midlum

Mehr

Übersicht der Ehrungen und Urkunden

Übersicht der Ehrungen und Urkunden Übersicht der Ehrungen und Urkunden Stand: 15.01.2015 Text der Ehrung /Medaille Ehrenurkunde Urkunde zur Ehrung eines Ehrenmitgliedes Stand / Quelle 2011-10-12 Ehrenmitglied [Diese Urkunden können von

Mehr

Ehrungen und Auszeichnungen

Ehrungen und Auszeichnungen Richtlinie zur Verleihung von Ehrungen und Auszeichnungen der CSU Beschlossen vom CSU-Parteivorstand am 16. November 2015 Inhalt 1. Ehrenraute 4 2. Zuständigkeit und Verfahren 4 3. Kontingente 5 4. Aberkennung

Mehr

Ich erkläre hiermit die Hauptversammlung für eröffnet und möchte gerne noch ein paar Erklärungen für den heutigen Ablauf loswerden.

Ich erkläre hiermit die Hauptversammlung für eröffnet und möchte gerne noch ein paar Erklärungen für den heutigen Ablauf loswerden. Liebe VdK Mitglieder Guten Tag und herzlich willkommen zur heutigen Jahreshauptversammlung des VdK OV Tettnang hier im Hotel Rad, gleichzeitig ein Dankeschön, dass ihr euch die Zeit dafür genommen haben.

Mehr

Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit

Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feierten am 8. Februar Otto und Margot Börold vom Ortsverband Sondershausen-Jecha. Otto Börold gehörte zu den Gründern des

Mehr

20. Geburtstag des OV Artern

20. Geburtstag des OV Artern Unser Ortsverband feierte seinen 20. Geburtstag Am 14. Dezember 1991 gründeten 36 Männer und Frauen im einstigen Landratsamt den Ortsverband Artern des Sozialverbandes VdK. Seit dem ist viel geschehen,

Mehr

OV Artern - Rückblick auf 1. Halbjahr 2012

OV Artern - Rückblick auf 1. Halbjahr 2012 2012 in Artern ein Jahr der Hoffnung Arterns Bürgermeister Wolfgang Koenen (Linke) hatte zur großen Kontaktbörse am Jahresanfang, am späten Nachmittag des 6. Januars, geladen und mehr als 100 Gäste aus

Mehr

E h r e n o r d n u n g

E h r e n o r d n u n g THW-Bundesvereinigung e.v. Bundesvereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerkes e.v. E h r e n o r d n u n g für die THW-Bundesvereinigung e.v. mit den Gliederungen auf Bundes-, Landes-

Mehr

TURA Hechthausen von 1863 e.v.

TURA Hechthausen von 1863 e.v. Satzung vom Sportverein TURA Hechthausen von 1863 e.v. 1 Der Verein Der Sportverein Tura Hechthausen von 1863 e.v. mit Sitz in Hechthausen verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im

Mehr

Ehrungsordnung der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. (Stand: ) Kostenträger: Antragsteller: Kostenträger: Antragsteller

Ehrungsordnung der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. (Stand: ) Kostenträger: Antragsteller: Kostenträger: Antragsteller Ehrungsordnung der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. (Stand: 11.2005) Ehrung für Orchester Bronzene Plakette mit Urkunde für 50-jähriges Bestehen (Nachweis durch Gründungsprotokolle oder dergleichen

Mehr

Rückblick auf die Aktion Grundgesetz im Kreisverband Nordthüringen 2001/02

Rückblick auf die Aktion Grundgesetz im Kreisverband Nordthüringen 2001/02 Der Kreisverband Nordthüringen des Sozialverbandes VdK beteiligt sich seit 2001 an der Aktion Grundgesetz der Aktion Mensch. Auf den nachfolgenden Seiten werden in Bild die Aktionen des Kreisverbandes

Mehr

Aufmerksam folgen die Teilnehmer an der Jahreshauptversammlung dem Vorsitzenden Heinz Wernicke (stehend) beim Verlesen des Rechenschaftsberichtes

Aufmerksam folgen die Teilnehmer an der Jahreshauptversammlung dem Vorsitzenden Heinz Wernicke (stehend) beim Verlesen des Rechenschaftsberichtes I Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Promenade Am 09. März 2005 führte der Ortsverband Promenade seine Jahreshauptversammlung durch. Wegen der Krankheit einiger Mitglieder war diese Veranstaltung

Mehr

Rückblick 2008 des OV Kölleda

Rückblick 2008 des OV Kölleda Rückblick 2008 des OV Kölleda März 2008 - Danke den zahlreichen Spendern Der Vorstand des Ortsverbandes Kölleda, möchte sich für die zahlreichen Spenden bei der diesjährigen Listensammlung, bei allen Geschäftsleuten

Mehr

Laudatio zur Verleihung der Hartmann-Thieding-Plakette anlässlich der. Hauptversammlung des Hartmannbundes 2017 an Dr. med. Hans-

Laudatio zur Verleihung der Hartmann-Thieding-Plakette anlässlich der. Hauptversammlung des Hartmannbundes 2017 an Dr. med. Hans- Laudatio zur Verleihung der Hartmann-Thieding-Plakette anlässlich der Hauptversammlung des Hartmannbundes 2017 an Dr. med. Hans- Joachim Lutz Facharzt für Chirurgie Auf Beschluss des Gesamtvorstandes des

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 1 Ehrenordnung Stand 25.02.2012 DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 2 Inhaltsverzeichnis nach Seitenzahl Seite 1 Ehrungen der DBU 3 2 Ernennung zum Ehrenpräsidenten

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

Ehrungen. der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände

Ehrungen. der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände Ehrungen der Bundesvereinigung Musikverbände Ihr Partner für Ihre Ehrungen Michelis Vereins- und Festbedarf Zieglerstraße 2-33161 Hövelhof - Tel. 05257-5716 - Fax 930070 E-mail: Info@Michelis.de - www.michelis.de

Mehr

Chronik des Sozialverbandes VdK OV Bendeleben

Chronik des Sozialverbandes VdK OV Bendeleben Vorstand gab den Auftakt für das neue Jahr Es ist gute Tradition in unserem Ortsverband, dass der Vorstand alljährlich im Januar kritisch auf das vergangene Jahr zurück blickt, gute Erfahrungen auswertet

Mehr

Ein stimmungsvoller Faschingsnachmittag

Ein stimmungsvoller Faschingsnachmittag Ein stimmungsvoller Faschingsnachmittag In den schönen Räumen des St. Marien-Hospitals feierten wir Mitglieder des VdK-Ortsverbandes am 7. Februar unseren Fasching. Ein Blick in die lustige Gesellschaft

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Chronik des Sozialverbandes VdK - OV Bad Frankenhausen 2006

Chronik des Sozialverbandes VdK - OV Bad Frankenhausen 2006 Die Weichen für ein erfolgreiches Jahr sind gestellt Unser Ortsverband nutzte am 13. Februar die erste Zusammenkunft im neuen Jahr um Rückschau zu halten, was im vergangenen Jahr erreicht wurde und schließlich

Mehr

Ortsverband Artern Rückblick 1. Hj 2013

Ortsverband Artern Rückblick 1. Hj 2013 Projekt am Königstuhl gestartet Auftaktveranstaltung Quartiermanagement mit vielen Fragen Verbunden mit einem kleinen Wohngebietsfest erfolgte am Vormittag des 21. Juni 2013 die Auftaktveranstaltung für

Mehr

BDMV - Ehrungen. für Musikerinnen und Musiker im Verband der Feuerwehren in NRW e. V.

BDMV - Ehrungen. für Musikerinnen und Musiker im Verband der Feuerwehren in NRW e. V. BDMV - Ehrungen für Musikerinnen und Musiker im Verband der Feuerwehren in NRW e. V. Der DFV ist seit dem 01. Januar 1985 Mitglied in der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände. Durch diese Mitgliedschaft

Mehr

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V.

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V. Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v. 1924.e.V. Auf der Grundlage des Beschlusses aus der Vorstands- und Beiratssitzung vom 05.09.2016 wird hiermit folgende Ehrenordnung des Turn- und Sportvereins

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Richtlinien für Ehrungen durch die Gemeinde Plankstadt

Richtlinien für Ehrungen durch die Gemeinde Plankstadt Richtlinien für Ehrungen durch die Gemeinde Plankstadt in der Fassung vom 17. Januar 2011 Die Gemeinde Plankstadt ist sich bewusst, dass ein gesellschaftliches Leben in der Gemeinde ohne ehrenamtliche

Mehr

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen des Vortandes des Ortsverbandes waren gekennzeichnet von den Rückblicken auf das zurückliegende Jahr aber vor allem auf die bevorstehenden Aufgaben

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Ehrungsordnung dnung Ehrungs- or

Ehrungsordnung dnung Ehrungs- or Ehrungsordnung Ehrungsordnung Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 171 2 Ernennungen... 171 3 Auszeichnungen... 171 4 Ehrennadeln... 171 5 Ehrenplakette... 172 6 Anträge... 172 7 Ehrenurkunden

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt -

EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt - EHRUNGSORDNUNG des Sportvereins Hahn e. V., - nachfolgend Verein genannt - Präambel (1) Der Verein würdigt Verdienste um den Verein durch Ehrungen. (2) Diese Ehrungen werden sowohl als Dank und Anerkennung

Mehr

Eine gute Bilanz zur Jahreshauptversammlung

Eine gute Bilanz zur Jahreshauptversammlung Wir waren auch 2009 eine verschworene Gemeinschaft Wertvolle Tipps zu Jahresbeginn Der erste Verbandsnachmittag im Januar des neuen Jahres 2009 wurde mit einem interessanten Vortrag durch Herrn Rainer

Mehr

E h r e n o r d n u n g. des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)

E h r e n o r d n u n g. des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) E h r e n o r d n u n g des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) 1 Grundsatz Der BDK verleiht nach Maßgabe dieser Ehrenordnung Auszeichnungen an seine Mitglieder und an Nichtmitglieder. 2 Auszeichnungen

Mehr

Präambel. 1 Ehrenbürgerrecht

Präambel. 1 Ehrenbürgerrecht Satzung über die Anerkennung besonderer Verdienste und ehrenamtlichen Engagements um die Stadt Barsinghausen Aufgrund der 10, 29 und 58 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17.12.2010

Mehr

Ehrenordnung. sv Nufringen 1921 e.v. Ehrenordnung. Stand: Seite 1

Ehrenordnung. sv Nufringen 1921 e.v. Ehrenordnung. Stand: Seite 1 sv Nufringen 1921 e.v. Stand: 2014-06-12 Seite 1 SVNufringen 1921 e.v. 1. ALLGEMEINES, 3. 2. EHRUNG FÜR LANGJÄHRIGE MITGLIEDER 3 3. EHRUNG FÜR VERDIENTE MITGLIEDER 4 4. EHRUNG FÜR ERFOLGREICHE SPORTLER

Mehr

Ordnung über Ehrungen durch die Landeshauptstadt Wiesbaden (Ehrungsordnung)

Ordnung über Ehrungen durch die Landeshauptstadt Wiesbaden (Ehrungsordnung) Ordnung über Ehrungen durch die Landeshauptstadt Wiesbaden (Ehrungsordnung) (in der Fassung des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vom 19. Mai 1993 (Beschluss Nr. 85) mit späteren Änderungen zuletzt

Mehr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Von einer umfangreichen Tagesordnung war die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Breitenbach und der öffentlichen Feuerwehr gekennzeichnet.

Mehr

Ehrungsordnung gültig ab

Ehrungsordnung gültig ab Ehrungsordnung gültig ab 1.1.2017 Präambel Im Einklang mit den satzungsgemäßen Zielen und Zwecken würdigt der Blasmusikverband Vorspessart e. V. (BVV) langjährige aktive Mitglieder und zeichnet diese aus.

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Ordnung über Ehrungen durch die Landeshauptstadt Wiesbaden (Ehrungsordnung) Erster Teil Arten der Ehrungen

Ordnung über Ehrungen durch die Landeshauptstadt Wiesbaden (Ehrungsordnung) Erster Teil Arten der Ehrungen Ordnung über Ehrungen durch die Landeshauptstadt Wiesbaden (Ehrungsordnung) (in der Fassung des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vom 9. Mai 993 (Beschluss Nr. 85) mit späteren Änderungen zuletzt

Mehr

Sportlerehrung des Rasenkraftsport- und Tauziehverbandes (RTV) Rheinland-Pfalz am in Weisel

Sportlerehrung des Rasenkraftsport- und Tauziehverbandes (RTV) Rheinland-Pfalz am in Weisel Sportlerehrung des Rasenkraftsport- und Tauziehverbandes (RTV) Rheinland-Pfalz am 24.01.2015 in Weisel Die unwegehafte Fahrt im Schneetreiben durch das romantische Rheintal hatte durchaus auch ihre Schattenseiten.

Mehr

Wir für Uns Bürger-Selbsthilfe Hagnau e.v.

Wir für Uns Bürger-Selbsthilfe Hagnau e.v. Wir für Uns Bürger-Selbsthilfe Hagnau e.v. Hilfe auf Gegenseitigkeit in Hagnau Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung am im Rathaus Hagnau 1 Mitgliederversammlung Wir für Uns am 28.Feb. 2018 Tagesordnung

Mehr

Ehrungsordnung des NFV Kreises Rotenburg (Wümme)

Ehrungsordnung des NFV Kreises Rotenburg (Wümme) Ehrungsordnung des NFV Kreises Rotenburg (Wümme) 1 Allgemeines Der NFV Kreis Rotenburg ehrt Personen, die sich um den Fußballsport verdient gemacht haben: - durch Ernennung zum Ehrenvorsitzenden oder zum

Mehr

SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD)

SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD) SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD) 1 Name, Tätigkeitsgebiet (1) Der Ortsverein führt den Namen Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Ortsverein

Mehr

EHRUNGSORDNUNG! !!!! Inhaltsübersicht: 1 Grundsätze. 2 Ehrungen. 3 Voraussetzungen der Ehrungen. 4 Antragsverfahren.

EHRUNGSORDNUNG! !!!! Inhaltsübersicht: 1 Grundsätze. 2 Ehrungen. 3 Voraussetzungen der Ehrungen. 4 Antragsverfahren. EHRUNGSORDNUNG 1 Grundsätze Inhaltsübersicht: 2 Ehrungen 3 Voraussetzungen der Ehrungen 4 Antragsverfahren 5 Zuständigkeit 6 Ehrungsausschuss 7 Verleihung der Ehrungen 8 Aberkennung 9 Inkrafttreten EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Das Verbandsleben vielseitig gestaltet

Das Verbandsleben vielseitig gestaltet Das Verbandsleben vielseitig gestaltet Eine solide Grundlage für Verbandsarbeit 2010 Gleich die erste Zusammenkunft am 16. Januar 2010 nutzte der VdK-Ortsverband Artern als Jahreshauptversammlung und damit

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Ehrenordnung Gültig ab 01.01.2004 - Stand 06.07.2013 - Beschlossen in der Delegiertenversammlung 06.07.2013

Ehrenordnung Gültig ab 01.01.2004 - Stand 06.07.2013 - Beschlossen in der Delegiertenversammlung 06.07.2013 Ehrenordnung Gültig ab 01.01.2004 - Stand 06.07.2013 - Beschlossen in der Delegiertenversammlung 06.07.2013 A Der Industriemeisterverband kann folgende Personen, Organisationen und Institutionen ehren:

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Rede von Herrn Staatssekretär Dieter Hillebrand MdL anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Ronald Weinschenk, Hüttlingen, am

Mehr

Richtlinien für Ehrungen durch VDE-Fachgesellschaften und VDE-Ausschüsse

Richtlinien für Ehrungen durch VDE-Fachgesellschaften und VDE-Ausschüsse Richtlinien für Ehrungen durch VDE-Fachgesellschaften und VDE-Ausschüsse Für das Verleihungsverfahren der Ehrungen durch VDE-Fachgesellschaften und VDE-Ausschüsse wurden in Übereinstimmung mit dem VDE-Präsidium

Mehr

Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes

Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes Inhalt 1 Allgemeines 2 Arten der Ehrung 3 Voraussetzung für Ehrungen 4 Ehrenmitgliedschaft und Ehrenpräsidentschaft 5 Ehrungen 6 Antragsberechtigung 7 Antragsverfahren

Mehr

Ehrenordnung. der Gemeinde Thalmassing

Ehrenordnung. der Gemeinde Thalmassing Ehrenordnung der Gemeinde Thalmassing Von Theodor Heuss, dem ersten Bundespräsidenten, stammt der Ausspruch Demokratie lebt vom Ehrenamt. Dies gilt nicht nur für den Staat, sondern vor allem für die unteren

Mehr

OV Ilfeld im 1. Halbjahr 2013

OV Ilfeld im 1. Halbjahr 2013 Informativer Nachmittag mit lustigem Ausklang Vorsitzende Ingrid Müller gibt den Bericht. Manfred Müller Am 13. Februar 2013 führte der Ortsverband Ilfeld des Sozialverbandes VdK als Auftakt des Jahres

Mehr

Jahresrückblick 2009 I

Jahresrückblick 2009 I Jahresrückblick 2009 I Jahreshauptversammlung: Das Jahr 2008 bot viele Erlebnisse für unsere Mitglieder Am 16.Februar 2009 führten wir unsere alljährliche Jahreshauptversammlung Durch. 23 Mitglieder waren

Mehr

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht Ehrenordnung Inhaltsübersicht 1 Präambel 2 Ehrenpräsident und Ehrenmitglied 3 Auszeichnungen 4 Verdienstnadel des FSA und Diamant des FSA 5 Ehrennadeln 6 Ehrenplakette 7 Ehrenspange 8 Ehrenkristall 9 Anträge

Mehr

SATZUNG. über die Ehrung. verdienter Persönlichkeiten und von Jubilaren. durch die Stadt Rödermark (Ehrungsordnung)

SATZUNG. über die Ehrung. verdienter Persönlichkeiten und von Jubilaren. durch die Stadt Rödermark (Ehrungsordnung) SATZUNG über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten und von Jubilaren durch die Stadt Rödermark (Ehrungsordnung) Neufassung Stavo-Beschluss vom 8. Mai 2007 1 SATZUNG über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten

Mehr

Rückblick Ortsverband Bad Frankenhausen 2012

Rückblick Ortsverband Bad Frankenhausen 2012 Neujahrsempfang bei MdB Kersten Steinke Die Zeit der Neujahrsempfänge hat wieder begonnen. So erhielt unser Ortsverband auch eine Einladung von Kersten Steinke, Mitglied des Bundestages (Linke) zum Empfang

Mehr

Frühjahrsempfang des VdK-Kreisverbands Lauterbach

Frühjahrsempfang des VdK-Kreisverbands Lauterbach Frühjahrsempfang des VdK-Kreisverbands Lauterbach Beim ersten Frühlingsempfang des VdK-Kreisverbands Lauterbach im kleinen Saal des Wartenberg Ovals in Wartenberg-Angersbach am "Equal Pay Day" konnte der

Mehr

S A T Z U N G der Senioren-Initiative Nürnberg e.v.

S A T Z U N G der Senioren-Initiative Nürnberg e.v. S A T Z U N G der Senioren-Initiative Nürnberg e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen Senioren-Initiative Nürnberg e.v. (nachstehend SIN genannt). Er ist im Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e. V.

Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e. V. Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e. V. Ehrungsordnung des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker e.v. 1. Präambel Durch den werden folgende Ehrungen vergeben: Ehrennadeln des

Mehr

Chronik des Sozialverbandes VdK OV Ilfeld 2007 I. Teil

Chronik des Sozialverbandes VdK OV Ilfeld 2007 I. Teil Behinderten- und Seniorenbeirat gegründet Angeregt durch die Aktion Grundgesetz bzw. das Projekt Gesellschafter der Aktion Mensch wurden im Ortsverband Ilfeld des Sozialverbandes VdK bereits seit Jahren

Mehr

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1.) Der Verein führt den Namen Seniorensport- und Förderverein e.v. Bruchköbel. Er hat seinen Sitz in Bruchköbel

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.)

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) Ehrenordnung Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) TSV CADOLZBURG e.v. Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich... 4 2 Vorschlagsrecht... 4 3 Zustimmung für Ehrungen... 4 4 Ehrungen...

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS RICHTLINIEN 4. Allgemein 4 Berechnung der Mitgliedsjahre 4 JAHRESORDEN 4 EHRENNADELN UND -PLAKETTEN 5

INHALTSVERZEICHNIS RICHTLINIEN 4. Allgemein 4 Berechnung der Mitgliedsjahre 4 JAHRESORDEN 4 EHRENNADELN UND -PLAKETTEN 5 EHRENORDNUNG der INHALTSVERZEICHNIS RICHTLINIEN 4 Allgemein 4 Berechnung der Mitgliedsjahre 4 JAHRESORDEN 4 EHRENNADELN UND -PLAKETTEN 5 Ehrennadel der Wernauer Narren e.v. in Silber 5 Ehrennadel der

Mehr

Ehrungsordnung des Thüringer Feuerwehr Verbandes e.v.

Ehrungsordnung des Thüringer Feuerwehr Verbandes e.v. Ehrungsordnung des Thüringer Feuerwehr Verbandes e.v. I Präambel Der Thüringer Feuerwehr Verband e.v. gibt sich zur Anerkennung von Verdiensten im Thüringen Feuerwehrwesen folgende Ehrungsordnung. II Auszeichnungen

Mehr

Chronik des Sozialverbandes VdK Ortsverband Nordhausen

Chronik des Sozialverbandes VdK Ortsverband Nordhausen Viele Fragen wurden beantwortet Die Gesundheitsreform und vor allem deren Auswirkungen für Rentner, kranke und behinderte Menschen standen im Mittelpunkt des Verbandsnachmittages am 18. Februar in der

Mehr

Ehrenordnung für die Ehrung von Personen durch die Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Ehrenordnung für die Ehrung von Personen durch die Gemeinde Bobenheim-Roxheim Nr. 1.5/Seite 1 Ehrenordnung für die Ehrung von Personen durch die Gemeinde Bobenheim-Roxheim (in der Fassung der Änderungssatzung vom 26.05.1998 und in der Fassung der Änderungssatzung vom 27.01.2015)

Mehr

Die Silberne Biene mit Grünem Stein wird ausschließlich mit der stilisierten Biene herausgebracht. Der Vorstand des NLV entscheidet über den Antrag.

Die Silberne Biene mit Grünem Stein wird ausschließlich mit der stilisierten Biene herausgebracht. Der Vorstand des NLV entscheidet über den Antrag. 5. im Verein Ehrung und Auszeichnung des NLV für ehrenamtlich engagierte LandFrauen der LandFrauenvereine, der Kreisverbände und des Landesverbandes 1. Ehrung des Landesverbandes für langjähriges ehrenamtliches

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Geschäftsordnung. der Senioren-Union der Christlich-Sozialen Union in Bayern

Geschäftsordnung. der Senioren-Union der Christlich-Sozialen Union in Bayern Geschäftsordnung der Senioren-Union der Christlich-Sozialen Union in Bayern Herausgeber: Verantwortlich: Senioren-Union der CSU CSU-Landesleitung Franz Josef Strauß-Haus Nymphenburger Straße 64 80335 München

Mehr

Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. DKB -Ehrenordnung. Stand Oktober 2018

Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. DKB -Ehrenordnung. Stand Oktober 2018 DKB -Ehrenordnung Stand Oktober 2018 Für besondere Leistungen können verdiente mittelbare Mitglieder des DKB innerhalb unserer Organisation eine besondere Ehrung erhalten. Über die Ehrungen in den Vereinen,

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Ehrungen im Bayerischen Landes-Sportverband e.v. 1. Vereinsjubiläum

Ehrungen im Bayerischen Landes-Sportverband e.v. 1. Vereinsjubiläum Geschäftsfeld 2 Service und Beratung Ehrungen Ehrungen im Bayerischen Landes-Sportverband e.v. 1. Vereinsjubiläum Der BLSV verleiht folgende Ehrenurkunden in Bronze, Silber und Gold an Mitgliedsvereine.

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Satzung. SPD-Kreisverbandes Hildburghausen

Satzung. SPD-Kreisverbandes Hildburghausen Satzung SPD-Kreisverbandes Hildburghausen 1 - Name und Sitz 1. Der SPD Kreisverband Hildburghausen ist eine Organsationsgliederung im Sinne des 9 Abs. 1 des Organisationsstatutes der SPD. Er ist ein Kreisverband

Mehr

Bund Deutscher Radfahrer e. V.

Bund Deutscher Radfahrer e. V. Bund Deutscher Radfahrer e. V. Ausgabe 04/2011 BDR Seite 1 Inhalt Seite 1 Ehrungen 3 2 Anträge für Ehrungen, Fristen und Zuständigkeiten 3 3 Ehrenpräsidenten 4 4 Ehrenmitglieder 4 5 Ehrennadel für besondere

Mehr

Geschäftsordnung der Senioren-Union der CSU

Geschäftsordnung der Senioren-Union der CSU Geschäftsordnung der Senioren-Union der CSU Herausgeber: Verantwortlich: Senioren-Union der CSU CSU-Landesleitung Franz Josef Strauß-Haus Mies-van-der-Rohe-Straße 1 80807 München Günter Leinfelder (Landesgeschäftsführer)

Mehr

Beim Fasching ging niemand die gute Laune aus

Beim Fasching ging niemand die gute Laune aus Ortsverband Reinsdorf (bei Artern) Unser Ortsvorstand Der am 13. April 2006 gewählte neue Vorstand des Ortsverbandes (von links nach rechts): Erika Wilske, Ruth Schmidt, Heidrun Churt, Erich Rautenberg,

Mehr

Ehrungsrichtlinien 2008

Ehrungsrichtlinien 2008 VERBAND WOHNEIGENTUM NIEDERSACHSEN E.V. Ehrungsrichtlinien 2008 RICHTLINIEN FÜR DIE VERLEIHUNG VON AUSZEICHNUNGEN Beschluss des Vorstandes vom 06.09.2008 mit Gültigkeit ab 01.01.2009 Inhaltsverzeichnis

Mehr