POSITIONIERUNGSPROZESS 2040 FÜR BAD DÜRRHEIM GESTARTET

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "POSITIONIERUNGSPROZESS 2040 FÜR BAD DÜRRHEIM GESTARTET"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 21 POSITIONIERUNGSPROZESS 2040 FÜR BAD DÜRRHEIM GESTARTET Der Gemeinderat der Stadt hat nach eingehender Debatte befürwortet, dass die Ausrichtung Bad Dürrheims 2040 mit externer Begleitung zügig und mit Bürgerbeteiligung durchgeführt werden soll. Start für den Positionierungsprozess 2040: von vorne links: Bürgermeister Walter Klumpp, Demographiebeauftragte Janine Bliestle, Geschäftsführer der Kur- und Bäder GmbH, Markus Spettel, Stadtbaumeister Holger Kurz, Stadtjugendpfl eger Christoph Lauer; von hinten links: Nico Fieß von der Gruppe Drei, Hauptamtsleiter Markus Stein, Professor Alexander Doderer, Geschäftsführer Gruppe Drei In mehreren vorgelagerten Impulsvorträgen, Workshops und Diskussionsforen beschäftigt sich die Stadt Bad Dürrheim seit Mitte 2017 mit der Frage, wie sich die Kommune in den kommenden 20 Jahren ausrichten kann und soll. Bad Dürrheim möchte strategisch ausgerichtete Zukunftskonzepte entwickeln, die in die Region Schwarzwald Baar Heuberg und darüber hinaus strahlen. Wir wollen einfach die Dynamik der vielfältigen Veränderungen vor Ort, in der Region und in der Welt aktiv aufgreifen und für die Stadt Bad Dürrheim das Beste daraus machen, sagt Bürgermeister Klumpp. Der Zuzug ist ungebrochen und mithin auch der hervorragenden Verkehrsanbindung Bad Dürrheims geschuldet. Trotz der bestehenden, funktionierenden Infrastruktur sollte dennoch eine ausgewogene Strategie sowohl in der Flächenentwicklung als auch in der Gesamtkonzeption als weiteres Ziel defi niert werden, um auf sich verändernde Rahmenbedingungen und zukünftige Anforderungen reagieren zu können, betont Bauamtsleiter Holger Kurz. (Fortsetzung siehe nächste Seite!)

2 2 Woche 21 Bad Dürrheimer Nachrichten Geschäftsführer der Kur- und Bäder GmbH pflichtet bei: Es ist klar, dass wir eine strategische Ausrichtung für die kommenden 20 Jahre brauchen. Wir dürfen uns keinesfalls auf Produkten wie dem Solemar oder dem Kurpark ausruhen, so Spettel. Mit derzeit Übernachtungen pro Jahr sind wir in der gesamten Region Schwarzwald-Baar-Heuberg einsame Spitze. Für Bad Dürrheim ist die Tourismuswirtschaft von zentraler Bedeutung, betont Markus Spettel. Und dennoch hat die Stadt Bad Dürrheim längst erkannt, dass auch die Tourismuswirtschaft von Innovationen lebt. Diese aber müssen sich verändernden Rahmenbedingungen anpassen. Das betont vor allem der nunmehr beauftragte Geschäftsführende Gesellschafter der Gruppe Drei GmbH aus Villingen, Prof. Alexander Doderer. Seine Agentur hat schließlich den Auftrag erhalten, die Stadt Bad Dürrheim auf dem Weg in die Zukunft zu begleiten. Mehrheitlich hat der Gemeinderat Bad Dürrheims die Auftragsvergabe an die Gruppe Drei befürwortet. Seit über 25 Jahren ist die Agentur bundesweit in den Bereichen Regional- und Kommunalmarketing aktiv und hat sich mit ihrem Expertenwissen einen Namen gemacht. Doderer, Geschäftsführer der Gruppe Drei, erläuterte dieser Tage vor dem Gemeinderat die wesentlichen Elemente des Positionierungs-Konzeptes und zeigte die Vorgehensweise mit Bürgerschaftlicher Beteiligung auf. Innerhalb eines halben Jahres wollen wir mit den Bürgerinnen und Bürgern Bad Dürrheims und seiner Stadtteile eine richtungsweisende Positionierung erarbeiten, die nachhaltig wirken kann und Leitplanken vorgibt, so Doderer im Gespräch. Bereits im Juli soll demzufolge ein Groß-Workshop mit Bürgerinnen und Bürgern stattfinden. Dabei steht im Mittelpunkt die Frage nach der Generallinie für die Stadt Bad Dürrheim. Mir ist ganz wichtig, die Bürgerinnen und Bürger in diesen Positionierungsprozess einzubeziehen, betont Bürgermeister Klumpp. Gemeinsam wollen wir eine Zukunftsprojektion, eine Strategie und ein erreichbares Wunschbild für unsere Stadt erarbeiten, so der Bürgermeister. Eine ausgewogene strategische Ausrichtung für die Stadt Bad Dürrheim beinhaltet außerdem die Einbindung des bereits gestarteten Demografie-Prozess. Ziel dieses Prozesses ist es, unter Einbeziehung der vorhandenen Angebote und Initiativen, Wohn- und Lebensräume alters- und generationengerecht (weiter) zu entwickeln und eine ergänzende bedarfsgerechte Infrastruktur für die Bevölkerung zu schaffen. In Zusammenwirken von Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Kommune sollen zukunftsfähige Strukturen für das Zusammenleben der Generationen und das Leben im Alter definiert und bestmöglich gestaltet werden. Der durch Janine Bliestle, Gemeindenetzwerk BE, extern begleitete Demografie-Prozess fördert und unterstützt den Erfahrungsaustausch und die Kommunikation in Bad Dürrheim, damit der demografische Wandel gemeinsam gestaltet wird. Geplant ist ein großer Bürgerworkshop am 21. Juli 2018 von Uhr bis Uhr in der Turnhalle der Realschule am Salinensee. Zu dieser Veranstaltung werden ca. 100 Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, sich aktiv in den Zukunftsprozess einzubringen. Ein Teil der Bürgerinnen und Bürger soll gezielt aus den verschiedenen Tätigkeitsfelder (Wirtschaft, Tourismus etc.) ausgewählt werden. Die Auswahl der restlichen Bürgerinnen und Bürger erfolgt nach dem Zufallsprinzip. Die Erarbeitung von Werten und Zielen der Stadt steht hier im Mittelpunkt. Zusätzlich bietet der Bürger-Workshop die Gelegenheit, die Inhalte des Demografie-Prozesses genauer kennenzulernen. Bürgerinnen und Bürger können aktiv mitgestalten und sich mit ihren Erfahrungen und ihrem Engagement in folgenden Initiativkreisen, die im Zeitraum September bis Dezember 2018 stattfinden, beteiligen: Bad Dürrheim Stadt mit (mehr) Generationen Bad Dürrheim Stadt mit (mehr) sozialem Potential Bad Dürrheim Stadt mit (mehr) Vielfalt. Parallel wird in Bad Dürrheim eine so genannte werkstadt eingerichtet. Hier werden für jedermann zugänglich Inhalte und Vorgehensweisen zum Thema Markenpositionierung gezeigt. Sowohl die beauftragende Stadt Bad Dürrheim, als auch die Gruppe Drei zeigen sich im Gespräch zuversichtlich, bis spätestens Januar 2019 das fertige Positionierungspapier vorlegen zu können. Beratungstermine zur Stadtsanierung Innenstadt II Für private Gebäude- und Grundstückseigentümer, die beabsichtigen, Sanierungsmaßnahmen an ihren Immobilien im Bereich des in der Kernstadt Bad Dürrheim förmlich festgelegten Sanierungsgebiets Innenstadt II durchzuführen und in diesem Zusammenhang eventuell in den Genuss einer finanziellen Förderung zu kommen, bietet das Stadtbauamt zusammen mit den Sanierungsberatern der Kommunalentwicklung Stuttgart (KE) für die nächsten 4 Monate die nachfolgenden Beratungstermine an: Dienstag, , ab 14 Uhr, im Stadtbauamt Dienstag, , ab 14 Uhr, im Stadtbauamt Voraussetzung zur finanziellen Förderung ist der Abschluss einer Sanierungsvereinbarung mit der Stadt vor dem Beginn von Baumaßnahmen am jeweiligen Gebäude im Sanierungsgebiet. Der zeitliche Rahmen für die Sanierungsmaßnahme Innenstadt II ist vom bis zum festgelegt. Bei entsprechendem Interesse wird um vorherige Anmeldung zu den o. g. Beratungsterminen unter Tel.-Nr gebeten. Ämter nachmittags geschlossen Am Mittwoch, ist das Standesamt, die Friedhofsverwaltung und die Grundbucheinsichtsstelle nur vormittags von 8.30 Uhr bis Uhr geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Beachtung. Stadtverwaltung geschlossen Das Rathaus, wie auch die Dienststellen der Stadtverwaltung Bad Dürrheim, sind am, 1. Juni 2018, geschlossen. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Beachtung!

3 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 21 3 Redaktionsschluss vorverlegt Wegen Fronleichnam wird der Redaktionsschluss für die Bad Dürrheimer Nachrichten wie folgt geändert: Nummer Erscheinungstag Redaktionsschluss Mai, 25. Mai Der Redaktionsschluss ist um 10 Uhr. Um Beachtung wird gebeten, da später eingehende Berichte nicht mehr berücksichtigt werden können. Der "Kulturlotse" ist ein Projekt des Projekt-Beirates Bürgerschaftliches Engagement Bad Dürrheim in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Dürrheim. Das Projekt wird von der Stiftung "Kinderland Baden-Württemberg" gefördert. Veranstaltungskalender für Juni 2018: Samstag, 09. Juni Freilichtmuseum Heuneburg Herbertingen-Hundersingen, 15. Juni Die Donaukönigin - Märchenwanderung Donaueschingen Samstag, 23. Juni Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Gutach, 29. Juni Salinenmuseum Rottweil Die Veranstaltungen sind kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung bei Gerlinde Hummel-Höfflin, Projektleiterin "Kulturlotse", Tel oder gerlinde.hummel-hoefflin@gmx.de. Sprechstunde des Pflegestützpunktes Schwarzwald-Baar-Kreis Die neutrale Informations- und Beratungsstelle des Landkreises, der sogenannte Pflegestützpunkt Schwarzwald-Baar-Kreis, ist eine zentrale Anlaufstelle für Interessierte, Betroffene und Angehörige rund um die Themen Pflege und Versorgung sowie deren Finanzierungsmöglichkeiten. Neben Informationen rund um die gesetzlichen und pflegerischen Leistungen werden auch Auskünfte über regionale Betreuungsangebote und Hilfestellungen bei der Inanspruchnahme der Leistungen angeboten. Die nächste Sprechstunde des Pflegestützpunktes findet am Montag, 28. Mai von 14 bis 16 Uhr im Haus des Bürgers (Seiteneingang, barrierefrei zugänglich) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Kostenlose Versicherungsberatungen jederzeit möglich. Telefonische Anmeldung unter Tel vormittags erbeten. Koordinierungsstelle BE Christoph Lauer Rathaus, Luisenstraße christoph.lauer@bad-duerrheim.de Kontaktstelle für Bürgerengagement und Bürgeranliegen Generationentreff LEBENSWert Mehrgenerationenhaus Viktoriastraße Bad Dürrheim Mo., Die., Do., Fr. jeweils Uhr bis Uhr Mi Uhr bis Uhr Tel info@generationentreff-lebenswert.de Städtische Behindertenbeauftragte Hannelore Prochnow, Tel Nachbarschaftshilfe - Initiativgruppe Teilortsgemeinden - Kontakt und Infos: Öfingen: Erwin Nopper, Tel , nopper-e@t-online.de Regina Basch, Tel , regina.basch@web.de Sunthausen: Heinz Messmer, Tel , hp-messmer@t-online.de Hochemmingen: Ingrid Krickl, Tel , hi.krickl@arcor.de Für die anderen Teilortsgemeinden werden noch Ansprechpartner gesucht. Jugendhaus Bohrturm Stadtjugendpflege Christoph Lauer, Tel Jugendhaus Bohrturm Nicole Grieshaber, Tel jugendhaus@bad-duerrheim.de Mittwoch: 16:00-21:00 Uhr Donnerstag: 16:00-21:00 Uhr : 17:00-22:00 Uhr Jugendkunstschule Bad Dürrheim Nähere Infos: Gerlinde Hummel-Höfflin, Tel gerlinde.hummel-hoefflin@gmx.de Umwelt aktuell Recyclingzentrum Bad Dürrheim (an der alten B27/33) Mittwoch Uhr Samstag 9-14 Uhr Wertstoffhof Oberbaldingen 15. März bis 31. Oktober Mittwoch Uhr Samstag 9-13 Uhr 01. November bis 14. März Samstag Uhr

4 4 Woche 21 Bad Dürrheimer Nachrichten Klimaschutz: GVV bringt neue Broschüre heraus Eine Broschüre zum Klimaschutz auf der Baar hat das Umweltbüro des GVV Donaueschingen für die Gemeinden Donaueschingen, Bräunlingen und Bad Dürrheim herausgebracht. Der Ratgeber Bauen und Energiesparen wurde gemeinsam mit dem Mediaprint Infoverlag publiziert. Er zeigt auf, wo man beim Hausbau, bei der Sanierung, aber auch sonst im Alltag Energie sparen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Die Broschüre ist kostenlos in den Rathäusern und an anderen öffentlichen Orten erhältlich. Neben Tipps wird auch dargestellt, was auf der Baar schon im Klimaschutz gelaufen ist und was die Gemeinden in ihrem Bereich tun. Nahwärmeversorgung, regenerative Energien und Energiemanagement sind hier die wesentlichen Stichworte. Ein Kapitel widmet sich auch der Mobilität. Das Angebot des Car-Sharing-Vereins Mobile Baar wird vorgestellt, ebenso die Angebote im öffentlichen Verkehr. Breiten Raum nehmen Beratungs- und Förderangebote für die Bürger ein. Tobias Bacher stellt in einem Interview die Angebote der Energieagentur vor und zeigt auf, welche Fördermöglichkeiten es gibt. Klimaschutz auf der Baar kann auch von der Homepage des Umweltbüros heruntergeladen werden ( Amtliche Bekanntmachungen 2. Abschlag für Wasser und Abwasser wird fällig Die Stadtverwaltung weist alle Steuerpflichtigen darauf hin, dass zum 1. Juni 2018 der 2. Abschlag für die Wasser- und Abwassergebühren fällig wird. Wir bitten um eine Einhaltung des Fälligkeitstermins, da bei verspäteter Zahlung Mahngebühren und die gesetzlich vorgeschriebenen Säumniszuschläge erhoben werden müssen. Falls Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen, entfällt für Sie die Terminüberwachung zur fristgerechten Bezahlung. Die Vordrucke zur Teilnahme am Abbuchungsverfahren sind auf der Stadtkasse erhältlich. Fragen zur Abbuchung und Zahlung sämtlicher fälliger Abgaben und Steuern beantwortet Ihnen unsere Stadtkasse unter Tel oder Bei Fragen zur Steuerberechnung steht Ihnen unsere Steuerstelle unter Tel oder -248 zur Verfügung. Fälligkeit von Steuern und Gebühren Die Stadtkasse informiert, dass nachfolgende Steuern bzw. Gebühren zur Zahlung fällig werden: Vorauszahlungsrate Fremdenverkehrsabgabe Wir gratulieren Frau Hildegard Frey zum 90. Geburtstag Silcherallee 5 Frau Maria Schwab zum 75. Geburtstag Breslauer Straße Herrn Rudolf Steckel zum 80. Geburtstag Salinenstraße Frau Maria Blattmann zum 80. Geburtstag Konrad-Heby-Weg Frau Walburga Schillinger zum 70. Geburtstag Riedstraße Frau Johanna Maier zum 85. Geburtstag Salinenstraße 32 Zu verschenken 21 - Umzugskartons Tel / Haben Sie auch etwas zu verschenken? Wenn ja, dann können Sie das jeweils bis zum Redaktionsschluss, montags, 10 Uhr (Änderungen bitte beachten), der Stadtverwaltung, Redaktion Bad Dürrheimer Nachrichten, Tel oder unter bdn@bad-duerrheim.de mit Angabe aller Daten (Kurzbeschreibung des Gegenstands, Name, Adresse, Telefonnummer) mitteilen. In der kommenden Ausgabe der Bad Dürrheimer Nachrichten werden die Mitteilungen dann kostenlos veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass Tiere aus tierschutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden. Bereitschaftsdienste NOTRUFE Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 DRK Krankentransporte Polizeiposten Bad Dürrheim nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen: Polizeirevier Schwenningen ÄRZTLICHER NOTDIENST Notfallpraxen im Schwarzwald-Baar Klinikum, Klinikstraße 11, Villingen-Schwenningen Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche Montag bis : 19 bis 21 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag: 9 bis 21 Uhr HNO-Notfallpraxis Samstag/Sonntag/Feiertag: 10 bis 20 Uhr Notfallpraxis für Erwachsene Montag - Donnerstag 18 bis 22 Uhr 16 bis 22 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag: 8 bis 22 Uhr Allgemeiner Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst Augenärztlicher Notfalldienst HNO Notfalldienst Zahnärztlicher Notdienst Giftnotrufzentrale Tierärztlicher Notdienst Tierklinik Schabelhof Bad Dürrheim BEREITSCHAFTSDIENSTE DER STADT Wasserversorgung nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen: Abwasserbeseitigung nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen: Strom Kernstadt Energiedienst AG Service-Nummer Störungs-Nummer Strom Stadtteile EnBW AG Störungs-Nummer Gasversorgung ZVB Villingen-Schwenningen

5 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 21 5 SONSTIGE HILFSDIENSTE Telefonseelsorge Evang. Sozialstation Bad Dürrheim Kath. Sozialstation Bad Dürrheim Bad Dürrheimer Pflegeservice Ambulanter Pflegedienst Casa Vitale Dorfhelferinnenstation Bad Dürrheim Einsatzleitung Stadt Bad Dürrheim Hebammenpraxis Beate Andersen Caritasverband Schwarzwald-Baar-Kreis Sozialdienst Sozialpsychiatrischer Dienst Hospizbewegung Schwarzwald-Baar-Kreis Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und Angehörige APOTHEKEN (unter der Woche ab Uhr) : Apotheke im Haslach Tel.: Breslauer Str. 16, Villingen Kronen-Apotheke Tuningen Tel.: Auf dem Platz 5, Tuningen : Apotheke Unterkirnach Tel.: Villinger Str. 2, Unterkirnach Rieten-Apotheke Schwenningen Tel.: Rietenstr. 52, Schwenningen : Die Johannis-Apotheke Tel.: Salzstr. 2, Bad Dürrheim Vita Apotheke Villingen Tel.: Neuer Markt 1, Villingen : Alleen-Apotheke Schwenningen Tel.: Alleenstr. 29, Schwenningen Kur-Apotheke St.Georg Tel.: Friedrichstr. 7 A, Bad Dürrheim : Salinen-Apotheke Bad Dürrheim Tel.: Bahnhofstr. 4, Bad Dürrheim V&S Apotheke in der Klinikstraße Tel.: Klinikstr. 3, Villingen : Berthold-Apotheke Villingen Tel.: Romäusring 23, Villingen Stadt-Apotheke Trossingen Tel.: Löhrstr. 5, Trossingen : Apotheke im Culinara Tel.: Austr. 18, Schwenningen Einhorn-Apotheke Blumberg Tel.: Winklerstr. 5, Blumberg : Klosterring-Apotheke Villingen Tel.: Klosterring 15, Villingen Sonnen-Apotheke am Bahnhof Tel.: Bahnhofstr. 12, Donaueschingen Redaktionsschluss beachten Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge. Für den Inhalt der nachfolgenden Mitteilungen ist der/die jeweilige Verein/Organisation verantwortlich. Eine Überprüfung durch die Stadtverwaltung erfolgt nicht. Die Stadtverwaltung kann deshalb auch keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. Kirchliche Nachrichten Gruppenstunden für alle Kinder der Seelsorgeeinheit Bad Dürrheim im kath. Gemeindehaus, Riedstraße 1 Buben im Alter von 9-14 Jahren treffen sich montags jede Woche von Uhr im katholischen Gemeindehaus, Riedstraße 1. Kath. Kirchengemeinde St. Johann Bad Dürrheim, 25. Mai Uhr Rosenkranz Uhr Messfeier Samstag, 26. Mai Uhr Messfeier Hirschhalde Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse Uhr Messfeier Uhr Maiandacht der Frauengemeinschaft an der Lourdeskapelle (bei schlechtem Wetter in der Kirche St. Johann) Montag, 28. Mai Uhr Andacht mit Barmherzigkeitsrosenkranz Dienstag, 29. Mai Uhr Rosenkranz Uhr Messfeier Fronleichnam, 30. Mai Uhr Festgottesdienst zu Fronleichnam mit Prozession mitgestaltet vom Musikverein Kath. Kirchenchor Bad Dürrheim Bleib im Takt - Sing bei uns mit! Jede und jeder - auch Sie - sind eingeladen, nach diesem Motto bei uns mitzusingen. Erleben Sie doch einfach mal eine "Schnupperprobe", ganz unverbindlich. Gerne holen wir Sie dazu ab oder Sie treffen sich zuvor mit einem Mitglied aus unseren Reihen, das Ihnen erzählt, wie toll es bei uns ist und wie viel Freude das Singen macht. Übrigens: Sie müssen nicht vorsingen. Wir singen alle zusammen, gemeinsam im Chor und es gibt keine Voraussetzungen außer: Freude am Singen zu haben. Unsere Chorsänger und unsere Chorleiterin Emilia Bergmüller freuen sich schon auf Ihr Kommen. Jeden Dienstag um 20 Uhr Probe im Gesellenhaus, Riedstr. 1 Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul Hochemmingen Samstag, 26. Mai Uhr Vorabendmesse Fronleichnam, 31. Mai Uhr Festgottesdienst zu Fronleichnam mit Prozession mitgestaltet vom Musikverein

6 6 Woche 21 Bad Dürrheimer Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Mauritius Sunthausen Uhr Messfeier Fronleichnam, 31. Mai Uhr Festgottesdienst zu Fronleichnam Kath. Kirchengemeinde St. Gallus Unterbaldingen Uhr Messfeier Fronleichnam, 31. Mai Uhr Festgottesdienst zu Fronleichnam mit Prozession mitgestaltet vom Musikverein Evang. Johanneskirche Bad Dürrheim Pfarrer Bernhard Jaeckel, Tel Pfarramtssekretärin Kornelia Rothe, Tel Uhr Gottesdienst, Präd. Held Gottesdienste in den Seniorenheimen KWA Kurstift: jeden, Uhr Casa Vitale: 1 x monatlich am Mittwoch, Uhr Scheffelhof: 1 x monatlich am Donnerstag, Uhr Altenheim Ried: jeden 2. Monat am, Uhr Angebote für Kinder/Jugendliche/junge Erwachsene montags: Uhr gemischte Jungschar, 6-9 Jahre Uhr JAM-Jugendkreis, Jahre dienstags: Uhr Musikgarten i. d. Ludwigstr. 12, 2,5-5 Jahre mittwochs: Uhr Mädchenjungschar im HdB, Jahre donnerstags: Uhr Kinderchor bis 1. Klass Uhr Kinderchor ab 2. Klasse freitags: Uhr EC-Jugendbund Angebot für Frauen mittwochs: 9.30 Uhr Krabbelgruppe i. d. Ludwigstr. 12, Info-Tel (Verena Glaser) Angebot für Männer Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat: Uhr Männerkreis i. HdB (Info: Bernd Wegert, Tel ) Hauskreisangebot 1 x monatlich: Uhr Hauskreis Kamphorst, Tel Jeden 4. Dienstag im Monat: Uhr Gebets-Kreis im HdB donnerstags: Uhr Bibelgespräch Angebot für Seniorinnen und Senioren Jeden 1. Dienstag im Monat: Uhr Senioren-Treff "60-Plus" Weitere Angebote Jeden 1. und 3. Montag im Monat: Uhr offenes Singen montags - donnerstags: Uhr Gemeindebücherei im HdB mittwochs: Uhr ökum. Abendgebet in der Erlöser-Kapelle im Hotel Soleo Evang. Kirchengemeinde Oberbaldingen Pfarrer Dirk Hasselbeck, Tel Pfarramtssekretärin Andrea Held, Tel Offener Gesprächskreis: dienstags um Uhr. Info: Hans-Jörg Götz, Tel Uhr Zentralgottesdienst in Biesingen, Präd. Hakenjos Liebenzeller Gemeinschaften Gemeinschaftsstunde: sonntags um Uhr im Gemeinschaftssaal in Biesingen, Brunnenstr. 10 Info: Erich Schneider, Tel Bibelgesprächskreis Biesingen: dienstags um Uhr, Brunnenstr. 10 Info: Adolf Vosseler, Tel Bibel- und Gebetsabend Oberbaldingen donnerstags um 20 Uhr, Info: Erich Schneider, Tel Weitere Angebote: Info: Hans-Jörg Götz, Tel Evang. Kirchengemeinde Öfingen Pfarrbüro, Tel Pfarrerin Ott, Tel Uhr Gottesdienst, Pfrin. B. Ott Kath. Pfarrgemeinde St. Priska Ippingen/Öfingen Donnerstag, 24. Mai Uhr Eucharistiefeier Uhr Maiandacht Impressum: Herausgeber: Stadt Bad Dürrheim. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Stadtverwaltung Bad Dürrheim ist Bürgermeister Walter Klumpp oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Rottweil, Tel , Fax , Homepage Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Bezugspreis halbjährlich 13,95. Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet: Manuskripte für die Bad Dürrheimer Nachrichten sind jeweils bis spätestens Montag, 10 Uhr bei der Stadtverwaltung einzureichen. Ist ein Feiertag in der Erscheinungswoche, ist bereits am, 10 Uhr Redaktionsschluss.

7 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 21 7 Christliche Evangeliums-Gemeinde Bad Dürrheim, Auf Stocken 2 immer sonntags Uhr Gottesdienst mit Lobpreis, Predigt und Kinderstunde immer dienstags Uhr Gebetsabend Uhr Jungschar (12-15 Jahre) immer freitags Uhr Jugendtreff Veranstaltungen im CLUB Bad Dürrheim, :30 Kurgymnastik MTT Gymnastikraum im Solemar 10:00 Ort der Stille zur Marktzeit Erlöserkapelle (beim Hotel Soleo) Einladung zum Innehalten! 13:30 Radtour Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz 14:30 Salsa Schnupperkurs 14:30 Gedächtnistraining 16:30 Karten spielen 18:15 Mandalas malen 19:00 Schachabend Haus des Bürgers 19:30 Musik und Tanz Hotel am SoleGARTEN Samstag, :00 Kreatives Gestalten 14:00 Boccia 15:45 Salzkerzen basteln 20:30 Die lange Nacht des deutschen Schlagers "Time out" im Waldeck Spa Resort Sonntag, :00 Messfeier Katholische Kirche St. Johann 10:00 Gottesdienst Evangelische Johanneskirche 10:30 Bayerischer Frühschoppen Schützenhaus mit der Biergarten-Musig aus Brigachtal 10:30 Frühkonzert mit dem BlueNoteTrio/Quartett Kurhaus 14:00 Salsa Schnupperkurs 14:00 Rummikub 15:00 Historische Stadtführung mit Badedienerin Johanna Rathausplatz Kosten: Erwachsene 7,00 Euro mit Gästekarte: 4,00 Euro Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren: 4,00 Euro 15:15 Informationsspaziergang 15:30 Tanztee mit Alfred Kurhaus 16:45 Salzkerzen basteln 17:00 Lobpreis-Singen Gemeindehaus der Evang. Kirchengemeinde 20:00 Brezelabend Haus Jakob Montag, :30 Kurgymnastik MTT Gymnastikraum im Solemar 10:00 Kennenlern-Führung im Heilklima Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz 10:00 Musikkreis Generationentreff LebensWert 14:00 Atemwanderung im Heilklima Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz 14:30 Expertenvortrag Im Vortrag geht es um Depression im Allgemeinen und um Depression nach Schlaganfall im Besonderen und deren Behandlungsmöglichkeiten. Der Referent Prof. Dr. Dr. Norbert Grulke ist Ärztlicher Direktor der Luisenklinik Bad Dürrheim, Zentrum für Verhaltensmedizin, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg Psychosomatische Medizin und Psychotherapie / Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Treffpunkt: Luisenklinik in Bad Dürrheim, Luisenstraße 56, Konferenzraum im Bettina-Falk-Haus (Zugang barrierefrei) 15:00 Spielenachmittag Casa Vitale Anmeldung :30 Gästebegrüßung Kurhaus Mit Ehrung langjähriger Gäste 19:00 Schlauchketten basteln 19:30 Klassik Live Hotel am SoleGARTEN Kammermusik bzw. Klavierabend mit Luis Bautisda und weitere Musiker Dienstag, :55 Tanzen im KWA Kurstift 10:00 Nordic Walking im Heilklima 12:45 Shuffleboard 14:00 Markt- und Marktcafé Casa Vitale 14:00 Näh- und Stricktreff Lustiges Nähkörble Generationentreff LebensWert 14:00 Spielenachmittag 15:45 Wir schreiben ein Buch! Haben Sie Lust, sich mit Ideen, Anregungen und/ oder eigenen Geschichten und Erlebnissen aus Bad Dürrheim an der Erstellung eines Buches mitzuwirken? 16:00 Wirbelsäule, Osteoporose, Gelenke Gesundheitsvortrag 19:00 Schachabend Haus des Bürgers 19:00 Knetseife gestalten 19:30 Vortrag Steinbalance mit Volker Paul Mittwoch, :00 Tagesradtour 17:30 Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz

8 8 Woche 21 Bad Dürrheimer Nachrichten Rathaus Bürgerservice Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch Uhr Uhr Uhr Alle übrigen Dienststellen, Tel Montag - Donnerstag Mittwoch Uhr Uhr Uhr Therme Totes-Meer-Salzgrotte Huberstraße 8 Tel / Therme Montag bis Donnerstag Samstag, Sonntag, Feiertag 9-22 Uhr 9-23 Uhr 9-22 Uhr Schwarzwald-Sauna Montag bis Donnerstag Uhr Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 9-22 Uhr Dienstag Damensauna* Uhr *gilt nicht während den Weihnachtsund Fastnachtsferien sowie an Feiertagen Totes-Meer-Salzgrotte Montag bis Samstag, Sonn- u. Feiertag 9-19 Uhr Uhr Familien-Termine Montag 17 Uhr, Dienstag 10 Uhr, Mittwoch 16 Uhr, Donnerstag 13 Uhr, 15 Uhr WellnessCenter Montag bis Samstag Sonn- u. Feiertag Therapiebereich Montag bis Samstag Inhalation Montag bis Donnerstag Uhr Uhr Uhr 8-20 Uhr Uhr 9-17 Uhr 9-14 Uhr Kurmittelvormerkung / Montag bis Mittwoch 8 19 Uhr Donnerstag Uhr 8 18 Uhr Medizinische Trainingstherapie Montag bis 8-22 Uhr Samstag Uhr Sonntag u. Feiertage 9-14 Uhr Erwachsene/Kinder ab 13 Jahren 3 Stunden 12,50 3 Stunden Schüler/Student/Azubi* 11,50 11er-Karte 125,00 Tageskarte 13,90 Tageskarte Schüler/Student/Azubi* 12,90 11er-Tageskarte 139,00 Spät-Tarif ab Uhr 9,50 Familien 3 Stunden Familien-Karte 25,50 (2 Erwachsene + 1 Kind) Jedes weitere Kind bis 12 Jahre 3,50 Familien-Tageskarte 29,50 (2 Erwachsene + 1 Kind) Jedes weitere Kind bis 12 Jahre 4,50 Kinder (3 bis 12 Jahre) 3 Stunden 6,90 11er-Karte 69,00 Tageskarte 7,90 11er-Tageskarte 79,00 Spät-Tarif ab Uhr 5,50 Schwarzwald-Sauna Erwachsene/Kinder ab 13 Jahren 4 Stunden 18,50 4 Stunden Schüler/Student/Azubi* 16,50 11er-Karte 185,00 Tageskarte 20,50 Tageskarte Schüler/Student/Azubi* 18,50 11er-Tageskarte 205,00 Spät-Tarif ab Uhr 13,50 Kombikarte Therme + Sauna 4 Stunden 19,90 4 Stunden Schüler/Student/Azubi* 18,50 11er-Karte 199,00 Tageskarte 21,50 Tageskarte Schüler/Student/Azubi* 19,90 11er-Tageskarte 215,00 Spät-Tarif ab Uhr 13,90 * Schüler, Studenten und Azubis bis einschließlich 27 Jahre, nach Vorlage eines gültigen Nachweises Schwerbehinderte erhalten nach Vorlage eines gültigen Behindertenausweises (ab 50% GdB) eine Tageskarte zum Preis einer Stundenkarte. Ist im Ausweis eine Begleitperson eingetragen (B), so bekommt diese einen freien Eintritt. Wochenend- und Feiertagszuschlag auf alle Tarife in Höhe von 1 für Erwachsene, Schüler und Studenten, sowie 0,50 für Kinder. Fastnachtsmuseum Narrenschopf, Tel (Montags Ruhetag) Dienstag - Samstag Uhr Sonn- u. Feiertage Uhr Heimatmuseum, Tel (Sonderöffnungen auf Anfrage) Sonntag Uhr Stadtbücherei, Tel Montag, Mittwoch, Uhr Kleine Galerie im Rathaus II Montag 08:30 12:00 Uhr und Mittwoch 14:00 17:45 Uhr Die Kleine Galerie ist innerhalb dieser Zeiten nicht immer zugänglich, da der Raum auch für andere Zwecke verwendet wird. Sollte abgeschlossen sein, bitte Schlüssel in Zimmer 102 abholen. Erwachsene/Kinder ab 15 Jahren Einzelkarte 9,00 11er-Karte 90,00 3 Stunden Therme 18, x Totes-Meer-Salzgrotte Kinder (bis 14 Jahre) Einzelkarte 7,00 11er-Karte 70,00 Erwachsener + Kind (bis vollendetes 7. Lebensjahr) Einzelkarte 12,00 11er-Karte 120,00 jedes weitere Kind 4,00 Schabelweg 18 Tel / Hallenbad Montag Dienstag Mittwoch + Samstag Donnerstag Sonn-u. Feiertage Luisenstraße 15 Tel / April - Oktober Sonntag - Samstag November - März Täglich Dienstag geschlossen 6-9 Uhr/ Uhr Uhr 9-21 Uhr 6-9 Uhr/13-18 Uhr 8-18 Uhr ab 10 Uhr geschlossene Gesellschaft ab 11 Uhr Ruhetag Warme und kalte Küche bis Uhr und ab Uhr Tagesgerichte für 7,90 ab Uhr (Von Montag bis ) durchgehend, Tel Montag Uhr und Uhr Samstag Uhr Sonn- u. Feiertage Uhr Volkshochschule, Außenstelle Bad Dürrheim: (Sekretariat GHS), Tel Montag Uhr Mittwoch Uhr Städt. Seniorentreff, Haus des Bürgers, Großherzogin-Luise-Raum Montag u. Donnerstag Uhr

9 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche :00 Silver Surfer Computerkurs Generationentreff LebensWert Anmeldung erforderlich! Für Anmeldung und Informationen zu den Computerkursen kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle ( ) 9:30 Kurgymnastik MTT Gymnastikraum im Solemar 10:00 Jahreszeitliches Liedersingen Casa Vitale 10:30 Frühkonzert Kurhaus 10:45 Gedächtnistraining im KWA Kurstift 14:00 Café Mittendrin Generationentreff LebensWert 14:00 Spielenachmittag Generationentreff LebensWert 15:00 Stadtführung Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz 15:00 Kreatives Gestalten 15:30 Tanztee mit Helmut Kurhaus 16:00 Dem Fett auf der Spur Ernährungsvortrag 19:00 Festgottesdienst zu Fronleichnam Kath. Kirche St. Gallus mit anschließender Prozession 19:15 Besinnliche Zeit mit Gott Erlöserkapelle (beim Hotel Soleo) Ökumenisches Abendgebet Donnerstag, :30 Gottesdienst zu Fronleichnam Kurpark mit anschließender Prozession 10:00 Gottesdienst zu Fronleichnam Kath. Kirche St. Peter und Paul Festgottesdienst mit Prozession Vereinsmitteilungen FC 1919 Bad Dürrheim e.v. Verbandsliga Südbaden Samstag, 26. Mai, 15:30 Uhr FC Bad Dürrheim - SV 08 Kuppenheim Beim FC Bad Dürrheim steht ganz klar der Kampf um den Klassenerhalt im Blickfeld. Über eine zahlreiche Unterstützung würden sich die Mannschaft und die Vorstandschaft besonders freuen. Stadtteil Biesingen Mittwoch Uhr Uhr Uhr (OV) Tel./Fax biesingen@bad-duerrheim.de Altpapier Biomüll Stadtteil Hochemmingen Montag Uhr Mittwoch Uhr Uhr (OV) Donnerstag Uhr Tel./Fax hochemmingen@bad-duerrheim.de Altpapier Biomüll Rathausplatzsanierung Sehr verehrte Eltern aus Hochemmingen, durch die Rathausplatzsanierung besteht seit kurzem nur ein schmaler Zugang entlang des Rathauses zur Eingangstüre. Aus diesem Grunde möchten wir die Eltern bitten, deren Kinder mit dem Roller bis zur Bushaltestelle fahren und ihre Roller am Rathaus abstellen, die Kinder darauf hinzuweisen, dass die Roller an eine andere Stelle als dem Rathaus abgestellt werden sollen, so dass ein ungehinderter Zugang zum Rathaus möglich ist. Ortsverwaltung Hochemmingen Emminger Senioren-Treff Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Nächster Zunftstammtisch im Bohrturm / Alleenweg 25, am Mittwoch, 30. Mai, ab 19 Uhr. Herzlich eingeladen sind alle Zunftmitglieder, Narren, Nichtnarren, Freunde, Gönner. Den Stammtisch übernimmt die Siedergilde. Zum Essen wird Bratwurst mit Kartoffelsalat und Brot, Preis 5,00 Euro Pärle, Preis 4,00 Euro Einzel gereicht. Zur besseren Planung bitten wir die gewünschten Portionen unter zunftstammtisch@narrenzunft-badduerrheim.de oder bei Anja Lühmann bis zum anzumelden. Selbstverständlich ist ein Besuch des Stammtisches auch ohne Anmeldung möglich. Bild: Margit Schemmerling Am Sonntag, 13. Mai, besuchten 35 Hochemminger Senioren das Gelände der Daimler Teststrecke in Immendingen. Während einer 90-minütigen Rundfahrt mit dem Bus durch das Teststreckengelände wurden wir von einem Mitarbeiter über die Geschichte der Entstehung und Zweck der Teststrecke informiert. Nach diesem äußerst interessanten Bericht erfolgte anschliessend ein gemütlicher Abschluss im Landgasthaus in Öfingen. Da die Daimler-Teststrecke ab Mitte des Jahres nicht mehr für Baustellenführungen geöffnet ist, waren alle Teilnehmer sehr froh, dass uns diese Möglichkeit noch geboten wurde.

10 10 Woche 21 Bad Dürrheimer Nachrichten Stadtteil Oberbaldingen Montag Uhr Uhr (OV) Dienstag Uhr Donnerstag Uhr (OV) Tel Fax Unsere Altersjubilare Wir gratulieren am Frau Helga Hengstler zum 75. Geburtstag Dorfstraße 15 Sitzung des Ortschaftsrates Am Mittwoch, findet um Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. 1. Fragen der Bürger 2. Rückblick aus der letzten Ortschaftsratsitzung 3. Haushaltsmittelanmeldungen 2019/ Festlegung der Prioritäten Beratung und Beschluss 4. Informationen gez. Karlheinz Ullrich Ortsvorsteher Donnerstag, Altpapier, Restmüll, wöchentlich Biomüll, Restmüll, 14-täglich Biomüll, wöchentlich TuS Oberbaldingen 1931 e. V. Abteilung Leichtathletik TuS-Biker kehren erfolgreich vom Hegau-Bikemarathon zurück einer Zeit von 1:35 Stunden Siebter. Frank Fußbahn war als Einzelstarter unterwegs und kam in 1:38 Stunden auf den 22. Gesamtplatz. Stadtteil Öfingen Mittwoch Uhr Uhr (OV) Donnerstag Uhr Tel Fax Donnerstag, Altpapier, Restmüll, wöchentlich Biomüll, Restmüll, 14-täglich Biomüll, wöchentlich Sportverein Öfingen 1969 e.v. Rückschau 27. Spieltag / FC Hüfingen 2 - SV Öfingen 2 2:4 (Torschützen: Ruben Summ (2 x), Mario Pottin, Manuel Zeller) FC Hüfingen 1 - SV Öfingen 1 2:1 (Torschütze: Fabian Ott) Vorschau 28. Spieltag SV Öfingen 1 - FC Neustadt 2 15:00 Uhr Stadtteil Sunthausen Montag Uhr Uhr (OV) Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Tel./Fax sunthausen@bad-duerrheim.de Altpapier Biomüll Vor Kurzem startete die siebenköpfige Bike-Gruppe vom TuS Oberbaldingen beim Hegau-Bikemarathon in Singen. Als Team müssen je drei Fahrer angemeldet werden, welche dann innerhalb von zwei Minuten im Ziel ankommen müssen. Die Strecke führte über die Hegauberge und war mit so manchen steilen Anstiegen gespickt (32 Km / 680 Höhenmeter). Im Team 1 waren: Hendrik Beyer, Christian Messner und Jürgen Wenzler. Alle drei Fahrer waren nach 1:31 Stunden im Ziel und wurden Sechster. Im Team 2 waren: Peter Kleinhans, Philipp Kohler, Denis Götz, sie wurden mit Turnverein 1934 Sunthausen e.v. Einladung zur TV-Frühjahrswanderung am Sonntag, , Genießerpfad Hahn-und-Henne in Zell a.h. Wer kennt sie nicht, die leuchtend grün-gelben Tassen mit Hahn- und Henne-Deko? Das Hühnerpaar begleitet den TV Sunthausen am Sonntag, auf der Hahn-und- Henne-Runde durch den Mittleren Schwarzwald bei Zell am Harmersbach. Abwechslungsreich führt der Pfad durch das idyllische Harmersbach- und Hinterhambachtal liebevoll gestaltete Bänke und Rastplätze im Hahn-und-Henne-Look inklusive.

11 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche Abfahrt: 9.30 Uhr in Sunthausen Dorfplatz mit Privat-PKW nach Unterharmersbach (Fahrgemeinschaften) Charakteristik: Premium-Rundwanderweg mittlerer Schwierigkeit Streckenlänge: ca. 14 km (ca. 4 Stunden ohne Rastpausen), Anstieg 490 m / Abstieg 490 m Einkehrmöglichkeiten unterwegs vorhanden, Rucksackvesper wird empfohlen. Bei Interesse bitte Anmeldung unter info@ turnverein-sunthausen.de Wir freuen uns auf zahlreiche Mitwandernde. Die Vorstandschaft Stadtteil Unterbaldingen Montag Uhr (OV) Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Tel./Fax unterbaldingen@bad-duerrheim.de Donnerstag, Altpapier, Restmüll, wöchentlich Biomüll, Restmüll, 14-täglich Biomüll, wöchentlich Urlaub Am Montag, fallen die Sprechzeiten von Herrn Ortsvorsteher Jürgen Schwarz wegen Urlaub aus. Wir bitten um Verständnis. Wassonstnochinteressiert Aus dem Verlag Heilpflanze des Jahres 2018 Andorn Andorn ist die Heilpflanze des Jahres! Zurecht! Denn der kleine Bruder der Pfefferminze ist sehr vielfältig einsetzbar! Seit der Antike wird Andorn als Heilpflanze genutzt und galt bis weit ins Mittelalter zu den bekanntesten Arzneikräutern. Jetzt ist er Heilpflanze des Jahres 2018 und erfährt wieder mehr Aufmerksamkeit. Denn der kleine Bruder der Pfefferminze enthält mit seinen Flavonoiden, antibakteriell wirkenden Ölen, Bitterstoffen und Gerbstoffen viele Substanz-Gruppen, die das Kraut zu einem wahren Multitalent machen. Das natürliche Herkunftsgebiet des gewöhnlichen Andorns ist das westliche Mittelmeergebiet rund um die iberische Halbinsel und Teile Nordafrikas. Heute kommt die Pflanze, aufgrund reger Seefahreraktivitäten im Spätmittelalter, auch wild in Süd- und Mittelamerika vor. Da der Andorn im Mittelalter eine beliebte und häufig verwendete Heilpflanze war, lässt sie sich teilweise sogar im südlichen Skandinavien sowie auf den britischen Inseln antreffen. Der Andorn ist verhältnismäßig anspruchslos bei der Wahl seiner Standorte und gedeiht auch bei uns in dem einen oder anderen Kräutergarten. Hier muss man sogar aufpassen, dass er sich nicht zu viel Platz erobert. Der gewöhnliche Andorn (Marrubium vulgare) gehört zur großen Pflanzenfamilie der Lippenblüter. Das berühmte Heilkraut ist damit verwandt mit anderen wichtigen Kräuterpflanzen wie dem Salbei, dem Lavendel oder der Pfefferminze. In der engeren Verwandtschaft zählt die Pflanze zur Gattung der Andorne (Marrubium), die sich aus 49 Arten zusammensetzt. Tinktur aus Andorn - ein echter Allrounder! Sie hilft vorbeugend, aber auch bei Husten und Infekten, hilft bei Verdauungsstörungen, wirkt entgiftend und ausleitend, regeneriert und stärkt die Schleimhäute und hilft sogar gegen Mückenstiche. Deshalb passt ein Fläschchen davon auch immer in die Reiseapotheke, findet unsere Expertin Sabine Bäumer, Apothekerin aus Karlsruhe. Zutaten: 1 l Weißwein 60 g Andorn 10 g Eichenrinde 10 g Schachtelhalm 10 g Tormentillwurzel 200 ml Ethanol (70 %) Zubereitung: Weißwein zum Kochen bringen, 50 g Andorn zufügen. Beim Kochen auf ca. die Hälfte reduzieren. Wenn noch 50 Prozent der Flüssigkeit übrig ist, nochmals 10 g Andorn, Eichenrinde, Schachtelhalm Tormentillwurzel zufügen. Alles 10 Minuten aufkochen lassen. Absieben und mit dem Alkohol (Ethanol) in ein Schraubglas geben. 21 Tage stehen lassen, dabei 1- bis 2-mal wöchentlich umdrehen und schütteln. Dosierung: Vorbeugend oder auch im akuten Fall, z. B. bei Husten, 2-3 x 1 Esslöffel nehmen. Äußerlich bei Stichen oder Entzündungen. Kompresse auf Wunde legen. (Vorsicht: durch den Alkohol kann es kurz brennen!) Für Pflanzenfreunde hier noch ein paar Tipps zu Aussaat und Pflege des Andorns Der Anbau von Andorn ist nicht sonderlich schwer, da die Pflanze nur geringe Ansprüche an den Standort stellt. Optimal für das Kraut sind sonnige Standorte mit kargen, nährstoffarmen und leicht kalkhaltigen Standorten. Gut geeignet sind Gärten mit lehmhaltigen oder tonigen Böden. Soll der weiße Andorn auf sandreichem Boden wachsen, so sollte dieser zunächst mit etwas Tonmehl durchmischt werden. Aussaat: Die beste Zeit für die Aussaat im Freiland sind die Monate Mai bis Juni. Möglich ist auch eine Vorkultur auf der Fensterbank zwischen März und April. Die Samen des Andorns sind Lichtkeimer und sollten nur leicht in die Erde gedrückt werden. Da das Kraut recht buschig wächst und flach wurzelt, sollte ein Pflanzabstand von etwa 30 bis 40 cm eingehalten werden. Die Erde, in der die Samen keimen sollen, muss immer leicht feucht sein. Die Keimung selbst kann durchaus etwas Zeit in Anspruch nehmen und bis zu drei Wochen dauern. Es ist auch möglich, dass mehrere Samen nicht keimen dies ist bei der Aussaat entsprechend zu berücksichtigen. Expertin im Studio: Sabine Bäumer, Apothekerin Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. - Fr Uhr im SWR sekunden entscheiden 112

BALLONfestival BALLONfestivalBändel Erwachsene 7,- bis 16 Jahre frei

BALLONfestival BALLONfestivalBändel Erwachsene 7,- bis 16 Jahre frei Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 35 Donnerstag, 31. August 2017 www.ballon-festival.de 15. Internationales Bad Dürrheimer BALLONfestival BALLONfestivalBändel Erwachsene 7,- bis

Mehr

9. März 2018 ab 18 Uhr im Solemar

9. März 2018 ab 18 Uhr im Solemar Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 7 Donnerstag, 15. Februar 2018 Vorverkauf ab 1. Feb. 9. März 2018 ab 18 Uhr im Solemar www.solemar.de 2 Woche 7 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag,

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 22 Mittwoch, 30. Mai 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 22 Mittwoch, 30. Mai 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 22 Mittwoch, 30. Mai 2018 2 Woche 22 Bad Dürrheimer Nachrichten Mittwoch, 30. Mai 2018 Beratungstermine zur Stadtsanierung Innenstadt II Für private

Mehr

Uhr. März 2017 Haus des Bürgers. Samstag & Sonntag. 20. Bad Dürrheimer.

Uhr. März 2017 Haus des Bürgers. Samstag & Sonntag. 20. Bad Dürrheimer. Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 11 Donnerstag, 16. März 2017 20. Bad Dürrheimer 18. - 19. März 2017 Haus des Bürgers fotolia.de Marco2811 & Sonntag 11-18 Uhr www.badduerrheim.de

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018 2 Woche 15 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 23. Rädlesmarkt in Bad Dürrheim Die Fahrradsaison

Mehr

BAD DÜRRHEIMER STIRNLAMPENLAUF. TREFF Uhr im Kurpark BEGINN Uhr. Zeit sparen und online anmelden!

BAD DÜRRHEIMER STIRNLAMPENLAUF. TREFF Uhr im Kurpark BEGINN Uhr. Zeit sparen und online anmelden! Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 17 Klimaneutraler Lauf in der Region 12. BAD DÜRRHEIMER STIRNLAMPENLAUF 27.04.2018 TREFF 20.00 Uhr im Kurpark BEGINN 21.00 Uhr 5 oder 8 km STRECKE

Mehr

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke Mi. Berthold-Apotheke Romäusring 23 Tel.: 07721-2 51 55 01.04.2015 Engel-Apotheke Tuttlingen Obere Hauptstr. 6 Tel.: 07461-23 75 Schneider s Apotheke im Saline 5 Tel.: 0741-2 80 06 51 Markt 78628 Rottweil

Mehr

BALLONfestival. 16. In te rn at io na le s B ad D ür rh ei.

BALLONfestival. 16. In te rn at io na le s B ad D ür rh ei. 41. Jahrgang. Nummer 35 Diese Ausgabe erscheint auch online www.ballon-festival.de 16. In te rn at io na le s B ad D ür rh ei m er BALLONfestival 31. 08. 1. 09. 2. 09. 2018 41. Jahrgang. Nummer 35 Diese

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 27 Donnerstag, 5. Juli 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 27 Donnerstag, 5. Juli 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 27 2 Woche 27 Bad Dürrheimer Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Abteilung Unterbaldingen wird 95 Die Freiwillige Feuerwehr hat dieses Jahr Grund

Mehr

23. Januar bis 14. Februar 2017

23. Januar bis 14. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 06 Donnerstag, 9. Februar 2017 23. Januar bis 14. Februar 2017 19,90 46,00 2 Woche 06 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Reisschlagvergabe

Mehr

Solemar Bad Dürrheim. 9. November. 18 Uhr. Poolbar. Lasershow. LED-Artistik

Solemar Bad Dürrheim. 9. November. 18 Uhr. Poolbar. Lasershow. LED-Artistik Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 44 Mittwoch, 31. Oktober 2018 9. November Solemar Bad Dürrheim 18 Uhr Poolbar Lasershow LED-Artistik www.solemar.de Eine Einrichtung der Kur- und

Mehr

Mit Fee zum basteln! 41. Jahrgang. Nummer 19 Mittwoch, 9. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online

Mit Fee zum basteln! 41. Jahrgang. Nummer 19 Mittwoch, 9. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 19 Mittwoch, 9. Mai 2018 Mit Fee zum basteln! Erlebe Fantastisches im Kurpark in Bad Dürrheim Wolltest du schon immer sehen wie früher Salz gewonnen

Mehr

Veranstalter: Blasorchester Bad Dürrheim e.v. 41. Jahrgang. Nummer 11 Donnerstag, 15. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Veranstalter: Blasorchester Bad Dürrheim e.v. 41. Jahrgang. Nummer 11 Donnerstag, 15. März Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 11 Donnerstag, 15. März 2018 Veranstalter: Blasorchester Bad Dürrheim e.v. Informationen: Haus des Gastes, Tel. 0 77 26 / 66 62 66 info@badduerrheim.de

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 40. Jahrgang. Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017

Diese Ausgabe erscheint auch online. 40. Jahrgang. Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017 2 Woche 42 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Das Solemar feiert 30-jähriges Jubiläum Vor 30

Mehr

17./18. März. Samstag & Sonntag Uhr. 22. Bad Dürrheimer. im Haus des Bürgers.

17./18. März. Samstag & Sonntag Uhr. 22. Bad Dürrheimer. im Haus des Bürgers. Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 8 Donnerstag, 22. Februar 2018 22. Bad Dürrheimer www.badduerrheim.de Samstag & Sonntag 11-18 Uhr fotolia.de Marco2811 17./18. März im Haus des

Mehr

Bad Dürrheim ist stolz auf Domenic Weinstein!

Bad Dürrheim ist stolz auf Domenic Weinstein! Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 34 Donnerstag, 23. August 2018 Bad Dürrheim ist stolz auf Domenic Weinstein! Foto: Mareike Engelbrecht/ Heizomat rad-net.de statt. Walter Klumpp

Mehr

REGIONENTHEATER. frei nach Wilhelm Hauff. im

REGIONENTHEATER. frei nach Wilhelm Hauff. im Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 12 Donnerstag, 22. März 2018 REGIONENTHEATER in Bad Dürrheim frei nach Wilhelm Hauff Das Wirtshaus Spessart im 23.03.2018 Beginn 20.00 Uhr Bad Dürrheim

Mehr

Samstag, 21. Juli 2018, von 10 Uhr 17 Uhr, in die Realschule Am Salinensee

Samstag, 21. Juli 2018, von 10 Uhr 17 Uhr, in die Realschule Am Salinensee Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 25 Donnerstag, 21. Juni 2018 Einladung zum Bürgerworkshop Bad Dürrheim Vordenker in Sachen Zukunft Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Zuge des im

Mehr

Solemar-Boutique &

Solemar-Boutique & Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 06 Donnerstag, 11. Februar 2016 Solemar-Boutique & www.salzquell-kosmetik.de Erhältlich bis zum 14. Febru bruar r 2016 Komplett-Set Duschgel, Bodylotion,

Mehr

12 für10 * 30. Juli bis 7. September Kauf 12 - Zahl Juli August *außer Familien-/Spättarifkarten

12 für10 * 30. Juli bis 7. September Kauf 12 - Zahl Juli August *außer Familien-/Spättarifkarten Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 30 Donnerstag, 26. Juli 2018 30. Juli bis 7. September 2018 www.solemar.de 12 für10 * Kauf 12 - Zahl 10 30. Juli - 12. August 18 *außer Familien-/Spättarifkarten

Mehr

Faire Blumengrüße verschicken!

Faire Blumengrüße verschicken! Diese Ausgabe erscheint auch online Faire Blumengrüße verschicken! 41. Jahrgang. Nummer 16 Donnerstag, 19. April 2018 Im Rahmen der Auszeichnungsfeier der Stadt Bad Dürrheim zur Fairtrade-Stadt am 20.

Mehr

10% Rabatt auf. Erhältlich bis zum 14. Februar Wellnesstag für Sie oder Ihn. statt Jahrgang. Nummer 5 Donnerstag, 1.

10% Rabatt auf. Erhältlich bis zum 14. Februar Wellnesstag für Sie oder Ihn. statt Jahrgang. Nummer 5 Donnerstag, 1. Diese Ausgabe erscheint auch online 41 Jahrgang Nummer 5 Donnerstag, 1 Februar 2018 Erhältlich bis zum 14 Februar 2018 Wellnesstag für Sie oder Ihn 42 statt 46 10% Rabatt auf wwwsolemarde Eine Einrichtung

Mehr

Kultur. Medlz. Forum Bad Dürrheim. Tickets: / Jahrgang. Nummer 43 Donnerstag, 25.

Kultur. Medlz. Forum Bad Dürrheim. Tickets: / Jahrgang. Nummer 43 Donnerstag, 25. Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 43 Kultur Forum Bad Dürrheim Tickets: 0 77 26 / 66 62 66 www.badduerrheim.de Medlz 9. November 2018 2 Woche 43 Bad Dürrheimer Nachrichten Letzter

Mehr

Naturpark-Markt. 15. Oktober 2017 in Bad Dürrheim Uhr rund um den Rathausplatz

Naturpark-Markt. 15. Oktober 2017 in Bad Dürrheim Uhr rund um den Rathausplatz Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 41 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Mit verkaufsoffenem Sonntag! Naturpark-Markt 15. Oktober 2017 in Bad Dürrheim 11-18 Uhr rund um den Rathausplatz

Mehr

Schlager und Wein besser kann s nicht sein / Schlager aus vergangenen Zeiten zum Mitsingen / Zwiebelkuchen und Neuer Wein

Schlager und Wein besser kann s nicht sein / Schlager aus vergangenen Zeiten zum Mitsingen / Zwiebelkuchen und Neuer Wein Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 34 Donnerstag, 25. August 2016 Seniorentage 2016 goodluz - Fotolia.com Montag, 19.09.2016 12.00 Uhr Tag der Stadtverwaltung (Abfahrt Busbahnhof)

Mehr

STADTFÜHRUNG. Samstag, zur Kur in Bad Dürrheim! Tickets Erhältlich unter de und im Haus des Gastes

STADTFÜHRUNG. Samstag, zur Kur in Bad Dürrheim! Tickets Erhältlich unter  de und im Haus des Gastes Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 04 Donnerstag, 25. Januar 2018 STADTFÜHRUNG zur Kur in Bad Dürrheim! Fräulein Schmidt nimmt Sie mit in das Bad Dürrheim der 20er Jahre. Sie erzählt

Mehr

Tickets: / SWR3 Live Lyrix Dui do on de Sell Springmaus Ensemble

Tickets: / SWR3 Live Lyrix Dui do on de Sell Springmaus Ensemble Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 03 Donnerstag, 18. Januar 2018 Kultur Forum Bad Dürrheim Tickets: 0 77 26 / 66 62 66 www.badduerrheim.de 21.3. SWR3 Live Lyrix 20.4. Dui do on de

Mehr

41. Jahrgang. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Baden-Württemberg. - Markt -

41. Jahrgang. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Baden-Württemberg. - Markt - 41. Jahrgang. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online ischer Baden-Württemberg Juni 2018 Sebastian Wehrle 9.+10. - Markt - im e h r r ü D d a B z t la p s u Ratha w.badduerrheim.de

Mehr

Volkstrauertag * Aufruf und Einladung zu den Gedenkfeiern *

Volkstrauertag * Aufruf und Einladung zu den Gedenkfeiern * Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 45 Donnerstag, 8. November 2018 Volkstrauertag 2018 * Aufruf und Einladung zu den Gedenkfeiern * Hunderttausende Tote, das ist Statistik. Aber einer,

Mehr

Kultur. Forum Bad Dürrheim. Tickets: /

Kultur. Forum Bad Dürrheim. Tickets: / Diese Ausgabe erscheint auch online 42. Jahrgang. Nummer 03 Kultur Forum Bad Dürrheim Tickets: 0 77 26 / 66 62 66 www.badduerrheim.de 2.2. Alte Mädchen 29.5. Fischer & Jung 25.6. Duo Full House Harald

Mehr

Fairtrade-Stadt! Bad Dürrheim ist. Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürrheim

Fairtrade-Stadt! Bad Dürrheim ist. Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürrheim Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 26 Donnerstag, 29. Juni 2017 Bad Dürrheim ist Fairtrade-Stadt! Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürrheim www.bad-duerrheim.de 2 Woche 26 Bad

Mehr

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Freitag, 05. Oktober 2018, 17 Uhr

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Freitag, 05. Oktober 2018, 17 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 40 Eröffnung des ServiceCenter Ostbaar Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür, 05. Oktober 2018, 17 Uhr Nach über einjähriger Vorbereitung

Mehr

November Haus des Bürgers. Samstag & Sonntag Uhr. 23. Bad Dürrheimer.

November Haus des Bürgers. Samstag & Sonntag Uhr. 23. Bad Dürrheimer. Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 46 Donnerstag, 15. November 2018 23. Bad Dürrheimer 17. - 18. November Haus des Bürgers Samstag & Sonntag 11-18 Uhr www.badduerrheim.de 2 Woche

Mehr

Vatertag! Muttertag! Geschenk-Tipps. Für Mütter am 8. Mai. Für Väter am 5. Mai. Am 5. Mai 2016 ist. Am 8. Mai 2016 ist 25,00 99,00 20,90 20,90

Vatertag! Muttertag! Geschenk-Tipps. Für Mütter am 8. Mai. Für Väter am 5. Mai. Am 5. Mai 2016 ist. Am 8. Mai 2016 ist 25,00 99,00 20,90 20,90 Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 18 Mittwoch, 4. Mai 2016 Am 5. Mai 2016 ist Vatertag! Am 8. Mai 2016 ist Muttertag! Geschenk-Tipps erhältlich vom 24.04. bis 08.05.2016 SALZQUELL-Gesichtsmassage

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 50 Donnerstag, 13. Dezember 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 50 Donnerstag, 13. Dezember 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 50 2 Woche 50 Bad Dürrheimer Nachrichten Der ist wieder da dieses Mal sogar mit Verlängerung! Noch bis zum 03.02.2019 steht wieder die urige Holzhütte

Mehr

Naturpark-Markt. 14. Oktober 2018 in Bad Dürrheim Uhr rund um den Rathausplatz

Naturpark-Markt. 14. Oktober 2018 in Bad Dürrheim Uhr rund um den Rathausplatz Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 41 Donnerstag, 11. Oktober 2018 Mit verkaufsoffenem Sonntag! Naturpark-Markt 14. Oktober 2018 in Bad Dürrheim 11-17 Uhr rund um den Rathausplatz

Mehr

Mittwoch, Uhr Tag des Generationentreffs LEBENSWert

Mittwoch, Uhr Tag des Generationentreffs LEBENSWert Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 37 Donnerstag, 14. September 2017 Seniorentage 2017 goodluz - Fotolia.com Mittwoch, 27.09.2017 14.30 Uhr Tag der Casa Vitale Vom Korn zum Brot /

Mehr

21. Bad Dürrheimer RÄDLESMARKT

21. Bad Dürrheimer RÄDLESMARKT Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 15 Donnerstag, 14. April 2016 21. Bad Dürrheimer RÄDLESMARKT Vermittlung von funktions- und gebrauchstüchtigen Fahrrädern Radhelmen Kinderrädern

Mehr

REGIONENTHEATER. Heinz Erhardt Abend in Bad Dürrheim

REGIONENTHEATER. Heinz Erhardt Abend in Bad Dürrheim Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 37 REGIONENTHEATER Heinz Erhardt Abend in Bad Dürrheim 18.09.2018 Beginn 20.00 Uhr Kurhaus Bad Dürrheim Vorverkauf: 7 * (mit Gästekarte) 12 * (ohne

Mehr

Dienstag, 2. Oktober Uhr Tag der Stadtverwaltung (Abfahrt Busbahnhof)

Dienstag, 2. Oktober Uhr Tag der Stadtverwaltung (Abfahrt Busbahnhof) Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 36 Donnerstag, 6. September 2018 Seniorentage 2018 goodluz - Fotolia.com Dienstag, 2. Oktober 2018 12.00 Uhr Tag der Stadtverwaltung (Abfahrt Busbahnhof)

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

12 für Juli - 8. September Kauf 12 Zahl ausgenommen Sondertarife

12 für Juli - 8. September Kauf 12 Zahl ausgenommen Sondertarife Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 29 Donnerstag, 20. Juli 2017 29. Juli - 8. September 2017 www.solemar.de 12 für 10 Kauf 12 Zahl 10 29.07. 13.08. ausgenommen Sondertarife 2 Woche

Mehr

So, ab 11:30 Uhr Frühschoppen mit dem MV Unterbaldingen --deftiges Mittagessen--

So, ab 11:30 Uhr Frühschoppen mit dem MV Unterbaldingen --deftiges Mittagessen-- Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 37 Donnerstag, 15. September 2016 Sa, 17.09. ab 20:00 Uhr Gruppensingen der Ostbaarchöre anschließend Tanz & Stimmung mit Pop-Alpin So, 18.09. ab

Mehr

Narrenzunft Bad Dürrheim e.v.

Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Foto: Dio5050/IStock/Thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online Fasnet Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Donnerstag, 08. Februar Schmotzige 05.00 Uhr... Wecken Fanfarenzug, Urviecher-Gugge, Jugendblasorchester,

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

41. Jahrgang. Nummer 28 Donnerstag, 12. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

41. Jahrgang. Nummer 28 Donnerstag, 12. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 28 Zwischen 5000 und 20 000 Besucher will Investor Otto Raab jährlich auf die neue Adventure-Golf-Anlage im Bad Dürrheimer Kurpark locken, die jetzt

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 39. Jahrgang. Nummer 46 Donnerstag, 17. November 2016

Diese Ausgabe erscheint auch online. 39. Jahrgang. Nummer 46 Donnerstag, 17. November 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 46 Donnerstag, 17. November 2016 2 Woche 46 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 17. November 2016 Hüttenzauber im Park Weihnachtliches Flair

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 14 Donnerstag, 5. April 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 14 Donnerstag, 5. April 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 14 Donnerstag, 5. April 2018 2 Woche 14 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 5. April 2018 Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Klumpp Bürgernähe

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 18 Donnerstag, 3. Mai 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 18 Donnerstag, 3. Mai 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 18 Donnerstag, 3. Mai 2018 2 Woche 18 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 3. Mai 2018 Narrenbörse nahtlos vom Haus des Bürgers zur Anschlussveranstaltung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

39. Jahrgang. Nummer 20 Donnerstag, 19. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online. Bad Dürrheim. Open Air Rathausplatz

39. Jahrgang. Nummer 20 Donnerstag, 19. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online.  Bad Dürrheim. Open Air Rathausplatz Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 20 Donnerstag, 19. Mai 2016 www.sommersinnfonie.de Bad Dürrheim Open Air Rathausplatz 2 Woche 20 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 19. Mai

Mehr

Aufnahme der Stadt Bad Dürrheim als Schwerpunktgemeinde in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

Aufnahme der Stadt Bad Dürrheim als Schwerpunktgemeinde in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 39 Donnerstag, 29. September 2016 Aufnahme der Stadt Bad Dürrheim als Schwerpunktgemeinde in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Bild:

Mehr

live Kultur im Club Sky du Mont Das Kulturforum in Bad Dürrheim im Haus des Bürgers Tickethotline: /

live Kultur im Club Sky du Mont Das Kulturforum in Bad Dürrheim im Haus des Bürgers Tickethotline: / Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 07 Donnerstag, 18. Februar 2016 Kultur im Club Das Kulturforum in Bad Dürrheim im Haus des Bürgers live 26.02.2016 Sky du Mont Tickethotline: 0

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Fasnet. Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Donnerstag, 28. Februar Schmotzige. Freitag, 01. März. Samstag, 02. März. Montag, 04. März. Dienstag, 05.

Fasnet. Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Donnerstag, 28. Februar Schmotzige. Freitag, 01. März. Samstag, 02. März. Montag, 04. März. Dienstag, 05. Diese Ausgabe erscheint auch online 42. Jahrgang. Nummer 9 Fasnet Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Donnerstag, 28. Februar Schmotzige 05.00 Uhr... Wecken Fanfarenzug, Urviecher-Guggemusik, Jugendblasorchester,

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Pressespiegel 2018

für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Pressespiegel 2018 für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Pressespiegel 2018 Perle - Stadtmagazin Schramberg Donnerstag, 05. Juli 2018 Wochenblatt Donnerstag, 12. Juli 2018 Schwarzwälder Bote Dienstag, 03. Juli 2018 Südkurier

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter Ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

41. Jahrgang. Nummer 49 Donnerstag, 6. Dezember 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online

41. Jahrgang. Nummer 49 Donnerstag, 6. Dezember 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 49 Donnerstag, 6. Dezember 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online der Bad Dürrheimer Innenstadt 12 s 1.12. Metzgerei Münsch 2.12. Best Western Soleo Hotel am Park 3.12. s Versucherle

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Aktives Altern auch mit einer Demenz?

Aktives Altern auch mit einer Demenz? Enger die menschenfreundliche Kommune Eine Initiative der Alzheimer Beratungsstelle, der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde Enger sowie des Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Enger Aktives Altern

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

GEWERBESCHAU Bad Dürrheim

GEWERBESCHAU Bad Dürrheim Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 19 Donnerstag, 11. Mai 2017 13. - 14. Mai 2017 GEWERBESCHAU Bad Dürrheim Haus des Bürgers, Haus des Gastes und Freigelände Samstag von 14.00-19.00

Mehr

OPEN-AIR-FESTIVAL IN BAD DÜRRHEIM

OPEN-AIR-FESTIVAL IN BAD DÜRRHEIM Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 28 Donnerstag, 13. Juli 2017 OPEN-AIR-FESTIVAL IN BAD DÜRRHEIM 12. - 16. Juli 2017 12. Juli Blasorchester Bad Dürrheim 13. Juli Gregor Meyle & Band

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit

3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit Pflege spüren und berühren 18.10.17 im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis Gefördert vom: 0 Inhaltsverzeichnis 1. Entstehung des Aktionstages Pflege... 2 2. Beteiligte...

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Netzwerk. Kalender. Termine Oktober 2017 bis März Nr. 22

Netzwerk. Kalender. Termine Oktober 2017 bis März Nr. 22 Netzwerk Kalender Nr. 22 Termine Oktober 2017 bis März 2018 Liebe Leserinnen und Leser des Netzwerkskalenders, die 22. Ausgabe des Netzwerkskalenders liegt vor Ihnen. In diesem finden Sie viele tolle Möglichkeiten

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr