Tel / Mittwoch, 20. November 2019 Eutin/Malente Ausgabe Nr. 47 Umsteigen aufs Fahrrad

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tel / Mittwoch, 20. November 2019 Eutin/Malente Ausgabe Nr. 47 Umsteigen aufs Fahrrad"

Transkript

1 Heute mit dem Sonderthema Adventsaustellungen ab Seite 22 Seite 3: Seite 8: Die schlimmen Erinnerungen von der Seele geschrieben Wenn das Leben wieder bunter wird Seite 12: Auftakt fü Schüler/Azubi Tel / Mittwoch, 20. November 2019 Eutin/Malente Ausgabe Nr. 47 Drei Tage zu den Jugendpressetagen in Berlin lesen Sie auf Seite Aktive beim Stadtradeln: Umsteigen aufs Fahrrad ist klimafreundlich, hält fit und macht Spaß Das wussten die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 2. Stadtradelns schon vor der Aktion. Umso wichtiger war es ihnen, ein Zeichen zu setzen und sich bewusstzumachen, dass es für die meisten von uns möglich ist, Klima- und Umweltschutz in den eigenen Alltag einzubauen. Lesen Sie mehr über die Ergebnisse Gönnen Sie Ihrem Mähroboter über den Winter einen wohlverdienten Wellness-Urlaub. Fachgerechte Inspektion bei uns! Dieksbarg 3, direkt an der B 432, Ahrensbök Tel / , Fax / und die Abschlussveranstaltung im Eutiner Bauamt auf Seite 5. DAMEN HERREN 20% Rabatt auf das gesamte -Programm! Gültig bis Bad Malente Bahnhofstraße 52 Tel. ( ) Top Preis Sägeketten- Haftöl 5,0 l nur 9,- - nur solange der Vorrat reicht - Inh. Volker Ziske Poststr Ahrensbök Tel. ( ) info@myrau.de Dr. PISTOR Meisterbetrieb Augenoptik Eutin Königstr. 4 Tel. 3031

2 Sonntagskinder November 2019 Sonntagskinder Willkommen im Leben! Jonna Lotte heißt diese kleine Sonntagsmaus. Mit 3600 Gramm und 52 Zentimetern erblickte das kleine Mädchen das Licht unserer Welt. Mama Nadine Manzke und Papa Christoph Böse können ihr Glück über ihre erste Tochter kaum fassen und wollen die kleine Jonna Lotte am liebsten gar nicht mehr aus den Armen lassen. Nun ist die kleine Familie aus Plön endlich zu dritt unterwegs! Malente (t). Die AWO Malente lädt herzlich ein zu ihrem Adventsbasar am Samstag, dem 23. November von 11 bis 16 Uhr im AWO Bürgerhaus in der Kellerseestraße 22. Hier erwartet die Gäste eine bunte Vielfalt an Holzarbeiten, Handarbeiten in Wolle, Schönem aus Papier und Stroh, außerdem Marmeladen, Adventsbasar der Malenter AWO Honig, Säfte und Eingemachtes. Und bei einer sehr großen Tombola locken attraktive Preise. Zur Stärkung gibt es die gewohnt köstliche Erbsensuppe, leckeren selbstgebackenen Kuchen und Kaffee dazu. Die AWO Malente freut sich auf viele, viele Besucher und einen schönen voradventlichen Tag. Einschulung 2020: Infoabend an der Waldorfschule in Ostholstein Lensahn (t). Viele Eltern stehen auch im nächsten Jahr wieder vor dem großen Ereignis, ein Kind einzuschulen. Es steht eine Zeitspanne bevor, die mit dem zarten Kindesalter beginnt und endet, wenn aus den Kindern junge Erwachsene geworden sind. Eine lange Zeit, für die man sich überlegt, was man seinem Kind mitzugeben wünscht und was schließlich einmal aus ihm werden kann.an diesem ersten Informationsabend können sich Eltern an der Waldorfschule in Lensahn darüber informieren, was die Waldorfpädagogik zur Entwicklung ihres Kindes beitragen kann, und zwar sowohl im Hinblick auf angehende Erstklässler als auch für ältere Kinder und Jugendliche, deren Eltern an einen Quereinstieg 2020 denken. Neben der Wissensvermittlung haben künstlerisch-musische Fächer einen hohen Stellenwert. Die Fremdsprachenbildung wird von der ersten Klasse an gepflegt. Auch die Ausbildung der Geschicklichkeit und der praktischen wie der sozialen Fähigkeiten der Kinder werden gefördert. An der Waldorfschule können alle drei gängigen Schulabschlüsse erworben werden. Zum Infoabend am Dienstag, dem 26. November um Uhr wird herzlich eingeladen. Skatabend der Jäger Eutin (t). Die Jägerschaft des Hegering Eutin lädt am Mittwoch, dem 20. November 2019 herzlich zu ihrem beliebten Skatabend ein. Beginn ist um 19 Uhr im KneipenRestaurant Hubertushöh im Kastanienberg 4, Eutin. Es sind die Jäger Eutin (t). Alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2020 das sechste Lebensjahr vollendet haben, werden im kommenden Jahr schulpflichtig. Die schulpflichtigen Kinder, die bis zum 25. August 2019 beim Einwohnermeldeamt der Stadt Eutin gemeldet waren, haben bereits eine persönliche Einladung zur Schulanmeldung erhalten. Süsel (t). Der Vorstand des Theatervereins Süsel e.v. lädt seine Mitglieder zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 20. November um 20 Uhr in die Kulturscheune Süsel ein. Auf der Tagesordnung aller Hegeringe recht herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen bitten die Eutiner Jäger um Meldung der Teilnahme unter Tel oder jan. hardorp@t-online.de oder per WhatsApp Anmeldung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger in der Stadt Eutin Neu zugezogene Eltern schulpflichtiger Kinder sowie Eltern, die eine vorzeitige Einschulung ihres Kindes wünschen, sollten sich möglichst umgehend in der Gustav-Peters-Schule, Blaue Lehmkuhle 12, Eutin, Telefon: , melden. Das Sekretariat ist in der Zeit von 8 bis 12 Uhr zu erreichen. Vorweihnachtliche Kaffeetafel Ahrensbök (t). Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein in der Großgemeinde Ahrensbök e.v. Mitglieder und Freunde wieder herzlich ein zur vorweihnachtlichen Kaffeetafel am Donnerstag, den 21. November um 15 Uhr im Bürgerhaus, Mösberg 3, ein. Verbringen Sie mit uns ein paar unbeschwerte Stunden in geselliger Runde mit Freunden und Bekannten, lädt der Verein ein. beim Museusmverein Mitgliederversammlung des Theatervereins Für die Unterhaltung werden Joe & Joe sorgen. Die beiden Ostholsteiner Vollblutmusiker Joachim Beyer und Joachim Hinz sind seit 1980 mit der Kultband Timmerhorst unterwegs und treten jetzt als Duo auf. Letzter Öffnungstag des Heimatmuseums in diesem Jahr ist Donnerstag, der 5. Dezember. Ab Donnerstag, den 5. März ist das Museum dann wieder zu den bekannten Zeiten geöffnet. steht die Berichterstattung über die bisherige Spielzeit, Tätigkeitsberichte über die Aktivitäten in der Kulturscheune sowie der Kassen- und Kassenprüfungsbericht. Des Weiteren steht die Wahl zum 1. Vorsitzenden an. Einladung zum Gemeindenachmittag Süsel (t). Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Süsel lädt ein zum Gemeindenachmittag am Gemeindehaus in Süsel am 20. November von 16 bis Uhr. Eingeladen sind alle Gemeindeglieder, ob jung ob alt, ob Mann ob Frau: Wir haben vor, ein wenig miteinander Kaffee zu trinken und uns über ein Thema zu unterhalten, das hoffentlich alle Teilnehmenden interessiert. Als Gäste sind diesmal zwei Brandschutzerzieher dabei, die Informationen zu Brandmeldern und häuslichen Brandschutz geben werden. Gern kann das kostenlose Kirchtaxi genutzt werden. Interessierte nehmen Kontakt mit dem Kirchenbüro auf unter Telefon

3 20. November 2019 Heinrich Manthey liest bei der Brücke Ostholstein: Die schlimmen Erinnerungen von der Seele geschrieben Am Freitag bringt der 80jährige seine Memoiren als Mahnung für den Frieden zu Gehör Eutin (aj). Wenn Heinrich Manthey an seinem Schreibtisch sitzt, ist das wie eine Therapie für den Wahl-Schönwalder: Ich habe mir von der Seele geschrieben, was mich ein Leben lang bedrückt hat, sagt er. Zwei Jahre lang hat er seine Erinnerungen zu Papier gebracht, Episode für Episode aufgeschrieben und dabei auch die Untiefen nicht umschifft. Manthey ist 1939 im westpreußischen Bromberg geboren. Er war ein kleiner Junge, als Mutter und Großmutter in ein Lager kamen, der Vater war an der Front. Sein Bruder und er wurden bei Kleinbauern untergebracht, kamen schließlich nach Deutschland in ein Kinderheim: Ich war fünf Jahre alt und musste ohne die Liebe und Wärme einer Mutter auskommen, sagt er. Auch wenn sich die Familie über das Deutsche Rote Kreuz wiederfand, die Wunde wird sich nie schließen. Bis heute berührt es Heinrich Manthey tief, über diese schmerzhafte Erfahrung zu reden. Am Freitag, dem 22. November um Uhr wird er im Veranstaltungshaus der Brücke Ostholstein in der Bahnhofstraße 28 direkt gegenüber dem Eutiner Bahnhof aus seinem Eutin (t). Wenn die Lebensenergie durch seelische Blockaden nicht mehr richtig fließen kann, können Bachblüten ein Mittel sein, um wieder innere Harmonie zu erfahren. In diesem Vortrag mit Carola-Maria Tappert am 29. November von bis Uhr werden die einzelnen Blüten und die Mög- Schau fenster ausstellung! Kunsthandwerk und Malerei Friedhelm Röker: Steinod Kunst Schenken Eutin Riemannstr Di - Do Uhr Heinrich Manthey will sein Buch als Mahnung für den Frieden verstanden wissen. Bachblüten-Vortrag Buch vorlesen. Mein Leben nach der Vertreibung heißt es, Manthey hat es im Selbstverlag herausgebracht: Er schildert seinen Lebensweg in einer schnörkellosen Sprache, spart nichts aus, berichtet ehrlich auch über eigene Schwächen. Nach der Schule arbeitete er zunächst als Straßenbauer, dann wechselte er die Branche und verdiente 40 Jahre lang als Versicherungsmakler sein Geld. Seine Ehen scheitern, auch, weil er zu besitzergreifend war: Der Verlust der Mutter, so sieht er es heute, liegt wie ein Schatten über ihm. Er versucht, lichkeiten der Einnahme und Behandlung vorgestellt. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte Eutin unter Tel entgegen. Motorsägen- Führerschein für Selbstwerber Neuer Termin: Fr von Uhr & Sa bis Uhr Bahrenkruger Landtechnik GbR Bahrenkrug 2, Seedorf / OT Bahrenkrug Tel bahrenkrugerlandtechnik@gmail.com WINTERPREISE auf viele Markisen bis MARKUS DIENST SONNENSCHUTZTECHNIK Industriestr. 10a Eutin Fon das Erlebte aufzuarbeiten. Sein Buch aber hat er auch aus einem anderen Grund geschrieben: Er will der jungen Generation die Vergangenheit als Mahnung nahebringen: Sie sollen sehen, was ein Krieg für die Menschen anrichten kann und sich für den Frieden einsetzen, sagt er bestimmt. In seiner Generation habe man über die Traumata nicht gesprochen. Ihm hat der Glaube geholfen, seine Last zu tragen: Ich bete jeden Tag! Außerdem sucht er die Nähe anderer Menschen: Ich habe immer gern mit meinen Kollegen zusammengearbeitet und habe auch heute einen festen Kreis von Menschen, mit denen ich regelmäßig telefoniere. Sein Zuhause ist das Pflegeheim Strunkeit in Schönwalde, hier steht sein Schreibtisch. Seit er sein Leben durchdacht und aufgeschrieben hat, fühlt er sich sicherer. Jetzt wünscht er sich, dass junge Menschen sein Buch lesen. Und er ist sicher: Es war nicht sein letztes Werk. Heinrich Manthey wird Exemplare von Mein Leben nach der Vertreibung zur Lesung mitbringen. Wer ein Buch bei ihm direkt bestellen möchte, nimmt unter der Telefonnummer Kontakt auf. Lokales Eutin

4 Lokales Eutin November 2019 Zwei Findelkinder suchen ein Zuhause Wer kennt diese beiden jungen Katzen? Eutin (sh). Heute dürfen wir Ihnen zwei supersüße Findelkinder vorstellen: Der weißgetigerte Kater Kalle wurde in Bosau gefunden und die schwarz-weiße Katze Mila in Bliesdorf. Auch wenn die beiden wunderschönen Tiere aus zwei verschiedenen Orten stammen, so haben sie doch eins gemeinsam: Sie irrten dort schon sehr lange umher. Es kann also sein, dass die beiden Katzen schon seit langer Zeit ganz schmerzlich vermisst werden und auf dieser Seite erkannt und endlich wieder nach Hause geholt werden. Es kann aber auch sein und das ist leider wahrscheinlicher, dass die beiden nicht zufällig schon so lang allein da draußen un- Bau Elemente Rehmann aus industrieller Maßanfertigung Fenster - Türen - Markisen - Treppen Rollläden - Garagentore Wintergärten - Vordächer - Zäune Individuelle Beratung vor Ort, Verkauf, Einbau Robert-Schade-Str. 26, Eutin Tel , Fax terwegs waren. Einfach weil die beiden Süßen niemanden haben, der sich um sie kümmern möchte. Und das soll sich jetzt ändern. Aber der Reihe nach... Kater Kalle ist rund sechs Monate alt und hat ein wunderschön seidiges, weiß-getigertes Fell. Auf der Nasenspitze schmückt ihn ein lustiger schiefer weißer Klecks der ihn unverkennbar und einmalig macht. Der kleine Kerl lief schon wochenlang durch Bosau und wurde schließlich am 12. November 2019 problemlos eingefangen und nach Eutin transportiert. Das bedeutet, dass Kalle durchaus Kontakt zu Menschen gewohnt ist. Der kleine Kater ist recht zutraulich, sehr neugierig und lebhaft. Deswegen wird er als Freigänger vermittelt. Noch ist er nicht kastriert, aber das wird sich wohl demnächst ändern. Einen etwas weiteren Weg nach Eutin hatte die niedliche schwarz-weiß gezeichnete Katze Mila. Sie war in Bliesdorf schon länger auf der Suche nach ihrem Zuhause. Aber entweder hat sie es nicht mehr wiedergefunden oder aber sie war nicht mehr erwünscht. Die süße Mila ist seit dem 16. November 2019 im Tierheim. Auch sie wurde von netten Menschen eingefangen das zeigt, dass auch sie vorher schon Kontakt zu Menschen hatte. Aber anders als Kalle ist Mila deutlich schüchterner und vorsichtiger. Sie traut sich kaum aus ihrer Transportbox raus dabei ist sie eine echte Schönheit: Sie ist schwarz-weiß ge- Sarau (t). Der DRK-Ortsverein Glasau-Sarau bittet am Donnerstag, dem 21. November zur Blutspende in die Grundschule Sarau. Von 16 bis Uhr kann gespendet werden. BlutspenderInnenmüssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein. Bei der ersten Spende sollte ein Alter von 65 nicht überschritten werden. Körperspannung und Präsenz Wochenendseminar mit Georg Starke Eutin (t). Authentisch, spontan und sicher auftreten - wie macht man das? Kommunikation verläuft zu einem großen Teil nonverbal. Am Freitag, dem 29. November von 15 bis 19 Uhr und Samstag, dem 30. November 2019 von 10 bis 18 Uhr wird Lehrer und Schauspieler Georg Starke in einem Kurs vermitteln, wie man sich über die Körpersprache bewusst werden kann, um sie gezielt im Gespräch und im persönlichen Auftritt einzusetzen. Es geht an den beiden Tagen unter anderem Blutspende in Sarau fleckt. Ihr Rücken und ihr Schopf sind schwarz, dazu hat sie einen weißen Kragen und eine niedliche weiße individuelle Blässe. Und auch ihr Bauch sowie ihre Beine sind weiß. Auch die kleine Mila wird mit Freigang vermittelt. Da sich Mila erst seit kurzem im Tierheim befindet und sich recht ängstlich zeigt, konnte sie noch nicht eingehend untersucht werden. Man konnte zum Beispiel noch nicht ihre Zähne kontrollieren, um ihr ungefähres Alter zu ermitteln. Aber vermutlich wird auch sie rund ein halbes Jahr alt sein, da sie recht zart ist. Und noch etwas konnte noch nicht eindeutig geklärt werden: ob sie überhaupt ein Mädchen ist. Oder doch eher ein Kater. Das süße Tier wird aber zeitnah tierärztlich untersucht, um das alles zu klären. Beide Findelkinder sind wunderschön und haben einen herzzerreißenden Blick. Man möchte ihnen sofort ein neues Zuhause schenken... Immer von montags bis freitags von 9 bis Uhr, mittwochs von 17 bis Uhr und montags, dienstags, donnerstags und freitags von 17 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 12 Uhr ist das Tierheim-Team im Diekstauen in Eutin für Zwei- und Vierbeiner da. Telefonisch ist das Tierheim unter zu erreichen. Weitere Infos auch im Internet unter www. Tierheim-Eutin.de. Bis zum 71. Geburtstag ist derzeit eine Blutspende möglich, vorausgesetzt, der Gesundheitszustand lässt dies zu. Bei einer ärztlichen Voruntersuchung wird die Eignung zur Blutspende jeweils tagesaktuell auf dem Termin geprüft. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen! um Körperspannung und -präsenz, Blickführung, Stimme und Sprache, Spontaneität und Schlagfertigkeit, Abbau von Ängsten und Aufbau von Stärken. Es werden Übungen durchgeführt, die aus dem Bereich der Theaterpädagogik und des Schauspielunterrichts stammen. Anmeldungen und Informationen gibt es bei der Volkshochschule Eutin unter oder sind im Netz unter zu finden.

5 20. November 2019 Eutin (aj) zurückgelegte Kilometer, 285 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 26 Teams; sechs Tonnen Co2- Ersparnis. Die Zahlen sind das Eine gehören natürlich zur Bilanz der zweiten Auflage des Stadtradelns in Eutin. Mindestens genauso wichtig aber sind die Erlebnisse und Erfahrungen derer, die sich den September über so oft wie möglich auf den Sattel geschwungen haben, um Kilometer zu sammeln. Gelegenheit für Rückschau und Austausch bot am vergangenen Freitagnachmittag die Abschlussveranstaltung im Eutiner Bauamt. Mit dabei waren Angela Hüttmann, Wiebke Aldenhoff und Max aus Schönwalde und Sagau, die als Wahlkreisteam Bettina in die Pedale traten, um nach Eutin zur Arbeit zu fahren, im Dorf Honig zu holen, Freunde zu besuchen: Bilanz des Stadtradelns 2019: Jeder Fahrrad-Kilometer zählt Abschluss-Treffen im Bauamt bot Gelegenheit für Austausch Gewalt gegen Frauen: Gewalt kommt nicht in die Tüte! Betroffene können über das Hilfetelefon ( ) Unterstützung finden Eutin (t). Am Samstag, dem 30. November zwischen 10 und 12 Uhr informiert das Aktionsbündnis anlässlich des Tages gegen Gewalt gegen Frauen vor dem Rathaus in Eutin darüber, wo Betroffene Hilfe finden können. Das Aktionsbündnis besteht aus den Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Ostholstein und der Stadt Eutin, Mitarbeiterinnen des Polizeireviers Eutin, den Frauenberatungsstellen und der Bäckerei Klausberger. Wenn das eigene Zuhause kein Ort der Geborgenheit und Sicherheit mehr ist, dann gilt es zu handeln, sagt Marion Krekel, Gleichstel- lungsbeauftragte der Stadt Eutin. Deshalb ist es wichtig, auf das Hilfetelefon und die örtlichen Beratungsstellen hinzuweisen. Das Hilfetelefon für Betroffene aller Nationalitäten ist kostenfrei an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar. Am Informationsstand werden Brötchen in Tüten mit dem Aufdruck Gewalt kommt nicht in die Tüte verteilt und auf diesem Weg über das Hilfetelefon informiert. Jede vierte Frau hat mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Partnerschaftsgewalt erlebt. Betroffen sind Frauen aller sozialen Schichten. 3 Jahre Geburtstagsaktion vom % auf alle Stoffe Lübecker Straße Eutin T Öffnungszeiten: M Mo. - Fr & Uhr Sa Uhr marinafrieborg@yahoo.de Die Botschaft von Angela Hüttmann, Wiebke Aldenhoff, Max und Friedrich ist klar: Ab aufs Rad! Wir wollten auch den Kindern zeigen, dass man viele Wege mit Fahrrad erledigen kann, erklärte Wiebke Aldenhoff. Und jetzt hat Mama sogar eine Parkbox für ihr Fahrrad in Eutin gemietet, verriet der achtjährige Max. Kein Problem: Das Wetter: Es gibt Regenkleidung!, so Angela Hüttmann. Die machte auf ihrer täglichen Tour ins Eutiner Büro obendrein eine nette Bekanntschaft: Ich bin ein Stück mit jemanden vom Stadtradel- Team Vielfalt gefahren, erzählte sie. Eine Erfolgsbilanz, ganz unabhängig von den erradelten Kilometern. Für Kevin, Lotta und Henning vom Team der Voß- Radler des Voss-Gymnasiums ist das Fahrrad Verkehrsmittel Nummer Eins. Ich fahre jeden Tag von Kreuzfeld zur Schule, meinte Henning und das galt nicht nur für die Dauer des Stadtradelns. Sein Hobby ist übrigens Downhill. Einen Helm zu tragen ist für die drei Teenager selbstverständlich. Ein Radel-Team fand sich auch an der Wilhelm- Wisser-Gemeinschaftsschule zusammen. Neben den Alltagstouren war eine gemeinsame Fahrt zur Ostseetherme in Scharbeutz ein Highlight, das dazu reichlich Kilometer einbrachte: Das war etwas Besonderes, befand Finja, auch sie ist eine Routine- Radlerin. Die schönsten Strecken entdeckte Manfred Berndmeyer für sich: Die Gegend um Eutin, rund um die Seen, oder nach Travemünde, waren seine Höhepunkte. Geehrt wurde das Team Voß- Radler als Team mit dem besten Kilometerergebnis und den meisten TeilnehmerInnen. Die FISSAUER FÄHRHAUS Reservierung: od. fissauer-faehrhaus@outlook.de Leonhard-Boldt-Str Eutin Fr. + Sa Uhr, So , Mo. Do. Ruhetag Jeden Freitag ist Ententag Entenbraten mit Soße, Kohl und Salzkartoffeln soviel wie Sie mögen p.p. 17,50 Advents-Brunch am 1. Advent p.p. 24,50 Um Reservierung wird gebeten. So lange der Vorrat reicht RadlerInnen schafften Kilometer in drei Wochen. Das stärkste Gruppenergebnis erzielten die Bläserklassen der Wilhelm-Wisser Schule mit 24 Personen und 2541 Kilometer (Kapitänin Ulrike Awe). Als Fahrradaktivstes Team mit den meisten Kilometern pro Teilnehmer wurde das Team Sielbeckers mit zwei Personen (Kapitän Peter von Geisau) ausgezeichnet mit 784,5 Kilometern. Als stärkster Einzelradler konnte sich Manfred Berndmeyer mit 1024 Kilometern über den ersten Platz in dieser Kategorie freuen. Die Preise (Gutscheine und Sachpreise) wurden gestiftet vom Fahr-Rad-Laden Eutin und von Herkelmann Bikes. Von der Entwicklungsgesellschaft Ostholstein gab es Sattelschoner für alle. Und wenn dann noch als Erkenntnis bleibt, dass das Fahrrad dem Auto in Sachen Klimafreundlichkeit, Kommunikation und Lebensqualität Einiges voraus hat, ist viel gewonnen. Noch besser wird es, wenn sich die Bedingungen für RadlerInnen weiter verbessern. Übrigens: Auch im kommenden Jahr wird Eutin wieder antreten bei der Kampagne Stadtradeln save the date: 6. bis 26. September Lokales Eutin

6 6 20. November 2019 Wenn in der Aula kluge Köpfe rauchen ist Kreis-Mathematik-Olympiade am Voss-Gymnasium Eutin (aj). Die konzentrierte Ruhe deutete es schon einige Zeit vor dem offiziellen Startsignal an: In der Aula des Johann-Heinrich- Voss-Gymnasiums lag der Fokus am Donnerstagvormittag darauf zu knobeln, zu rechnen, zu denken. Rund 80 Schülerinnen und Schüler hatten sich eingefunden, wie in den Vorjahren waren außer der Voss-Schule aus Bad Schwartau das Gymnasium am Mühlenberg und das Leibniz-Gymnasium bei der Kreismathematikolympiade dabei, außerdem aus Oldenburg das Freiherr vom Stein-Gymnasium und schließlich das Eutiner Carl Maria von Weber-Gymnasium. Seit Jahren machen die Mathematiklehrerinnen und -Lehrer gemeinsame Sache, wenn es darum geht, aus den Zahlenbegeisterten der Schule diejenigen herauszufinden, die den Kreis dann beim Landesentscheid vertreten werden. Den Schülerinnen und Schüler ijst abzumerken: Sie nehmen den Wettbewerb ernst. Wichtiger als der Leistungsvergleich ist aber etwas Anderes: Wir wollen in erster Linie die Freude an der Mathematik fördern, betont Lehrerin Birgit Behr vom Voss-Gymnasium. Dass der Umgang mit Zahlen und Formeln viel zu bieten hat, Seite Jahren machen Ostholsteiner MathelehrerInnen gemeinsame Sache für die Kreismatheolympiade. kann Maike Cursiefen bestätigen. Die Fünftklässlerin ist Mitglied der Mathe-AG. Einmal wöchentlich trifft sich die Runde: Ich bin dabei, weil es Spaß macht, sagt die Voss-Schülerin, ehe sie sich in ihr Aufgabenblatt vertieft. Ruhe zu bewahren und ruhig und unbefangen an die Sache heranzugehen. Das sollte nicht schwerfallen, gibt es an der Voss- Schule doch nur den fördernden Eustress, wie Schulleiterin Tanja Dietrich in ihrer kurzen Begrüßung versicherte: Wenn immer beklagt wird, dass die Leistungen in Mathe und den Naturwissen- zählte sie, ehe sie Verständnisfragen zu den einzelnen Aufgaben beantwortete. Die einzige erlaubte Hilfe - Smartphone und Taschenrechner sind bei der Matheolympiade natürlich tabu. Für die jeweiligen Klassenstufen stehen unterschiedlich lange Zeitspannen zur Verfügung, korrigiert werden die Rechnungen direkt im Anschluss von den Fachlehrerinnen und Oberstufenschülern. Auch das hat sich bewährt. Und egal, welche Punktzahl die Teilnehmenden am Ende auf dem Zettel stehen hatten, eine Rechnung war in jedem Fall aufgegangen: Knobeln + Rechnen = Spaß. Qualifiziert für den Landesentscheid haben sich: Klasse 5: Caja Schütt (V5), Linda Gräflich (W5) Klasse 6: Lucas Glaeßner (GaM6), Dominik Schmelter (L6), Elias Purwins (Old6) Lokales Eutin Silvestermenü am großen Eichentisch 6 Snacks & 6 Gänge inkl. Jahrgangssekt zum Aperitif, Mineralwasser Preis pro Gast 98 Preis pro Gast mit Weinbegleitung 148 Reservierungen unter Tickets Markt Plön Bargeld sofort! Gold & Silber Ankauf Altgold, Zahngold, Münzen, Schmuck, Silberbesteck Bestellshop Böttcher Am Rosengarten 12, Eutin Tel Maike Cursiefen weiß: Mathe macht Spaß! Die AG am Leibniz-Gymnasium in Bad Schwartau leitet Birgit Gudat. Mit einer 17köpfigen Gruppe sind sie und ihr Kollege Michael Rehbein angereist. Das Wort Mathe-Cracks mag sie nicht: Das sind einfach Kinder, die gern knobeln! erklärt sie freundlich. Einen besondere Vorbereitung auf die Mathe-Olympiade gab es nicht: Das Einzige, was wir geübt haben, ist, den Lösungsweg gut und nachvollziehbar aufzuschreiben, damit beim Korrigieren verständlich wird, was sie die Kinder gedacht haben. Ansonsten ist ihr Tipp, Rund 80 kluge Köpfe beugten sich in der Vossschul-Aula über die Aufgabenzettel. schaften nachlassen, ist sicher: An Euch liegt es nicht!, sagte die Pädagogin. Dass mit entsprechender Unterstützung und Anregung die Faszination für das logische Denken wachsen kann, weiß Birgit Behr aus eigener Erfahrung: Ich mochte Mathe schon immer. Mein Vater hat das an mich weitergegeben!, er- Klasse 7: Julius von Hofe (V7b) Klasse 8: Oliver Zech (V8), Meret Willmer (V8) Klasse 9: Axel Harder (L9), Johanna Jöhnk (W9) Klasse 10: Tobias Giese (W10), Celina Marquardt (L-E) Klasse Q1/2: Simon Dührkop (Old-Q1), Jannik Faierson (V-Q2)

7 20. November 2019 Eutin (t). Am Ewigkeits- oder Totensonntag, 24. November wird auch in diesem Jahr der Verstorbenen gedacht. In einem festlichen Gottesdienst mit Abendmahl um Uhr in der St. Michaelis-Kirche werden die Namen der in den vergangenen zwölf Monaten in der Kirchengemeinde Verstorbenen verlesen, für sie gebetet und eine Kerze angezündet. Die Predigt hält in diesem Jahr Pastorin Angelika de Oliveira Gottesdienst am Ewigkeitssonntag: Gedenken und Gebet Gloria. Alle Familien und Angehörigen sind herzlich eingeladen. Abends um 18 Uhr findet außerdem ein meditativer Gottesdienst in der Friedhofskapelle in der Plöner Straße 59a statt. Hier ist noch einmal Gelegenheit, bei Musik und Kerzenschein der Verstorbenen zu gedenken. Anschließend gehen wir gemeinsam auf den Friedhof und sprechen ein Gebet an den Gräbern. Die Predigt in diesem Gottesdienst hält Pastor Bonse. 7 Eutin (t). Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens veranstaltet die Neuapostolische Kirchengemeinde in Eutin, Plöner Straße 96, am Totensonntag, dem 24. November 2019 um Uhr, ein Konzert mit dem Titel glauben hoffen ewig Leben. Neben dem Gemeindechor musizieren Studenten der Musikhochschule Lübeck. Die Ensembles Duo Alba (Violoncello und Klavier) und Trio Klarisono (3 Klarinetten) sind Stipendiaten von Live Music Now Lübeck. Das Konzert wird als Benefizkonzert für Live Music Now ausgerichtet. Konzert am Totensonntag: glauben hoffen ewig Leben Der Eintritt ist frei. Live Musik Now beschreibt auf der Website ihren Vereinszweck wie folgt: Die Vereine YEHUDI MENUHIN Live Music Now e.v. (LMN) organisieren mit den von ihnen geförderten Musikern eintrittsfreie Konzerte für Menschen, die in Krankenhäusern, Altersheimen, Waisenhäusern, Gefängnissen, Heimen oder anderen sozialen Einrichtungen leben. Diese Menschen bilden dadurch, dass sie Musik live allein nicht mehr erleben können, bisher keinen Zugang gehabt haben oder sie vielleicht schon lange entbehrt haben, ein außergewöhnliches Publikum. Die jungen Musiker sollen mit ihrer Kunst dieses ganz besondere Publikum begeistern und für klassische Musik öffnen, so dass Musik tröstet, heilt und Freude bringt. Musikstudenten bis zum Alter von 28 Jahren können sich bei Live Music Now bewerben. Bei Vorspielterminen an den Musikhochschulen werden sie von einer Jury, bestehend aus Hochschulprofessoren, nach strengen Kriterien ausgewählt und in die Stipendien-Förderung von Live Music Now aufgenommen. Die Musiker erhalten keine Gage, sondern für die Zeit ihrer Zugehörigkeit zu LMN ein Stipendium. Die Finanzierung der Konzerte erfolgt ausschließlich durch Spenden. Spender haben auf Wunsch auch die Möglichkeit einzelne Häuser oder Künstler gezielt zu unterstützen, indem Sie für diese Patenschaften übernehmen, die beispielsweise darin bestehen, eine bestimmte Anzahl von Konzerten pro Zeiteinheit über Spenden zu finanzieren. Der nicht kommerziell arbeitende und als gemeinnützig anerkannte Verein ist auf Spenden angewiesen und stellt Spendenquittungen aus. Bosau (t). Am Ewigkeitssonntag, dem 24. November findet um 18 Uhr ein Konzert in der St. Petri Kirche in Bosau am Plöner See statt mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johann Sebastian Bach und Franz Liszt. Spielen werden Studierende aus Uhr großes Frühstücksbüfett, Jeden Sonntag der Klasse Sergej Tcherepanov, Kirchenmusiker an der St. Petri Kirche und Dozent an der Musikhochschule Lübeck. Seit langem bietet die Bosauer Becker Orgel der Kirchengemeinde Bosau den Studenten immer wieder Aufführungsmöglichkeiten, besonders p.p. 11,70 Seepark 1 - direkt am großen Eutiner See Aktuelle Öffnungszeiten unter vom Faß bis Uhr - Gans & Ente - soviel Sie mögen p.p. 16,90 Tel / Um Reservierung wird gebeten - Musik am Ewigkeitssonntag wenn die nächsten großen Prüfungen anstehen... Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, Spenden für die Kirchenmusik erwünscht. WEIHNACHTSBÄUME auch XXL-Bäume bis 7 m & TANNENGRÜN IN OSTHOLSTEIN GEWACHSEN, TÄGLICH FRISCH VOM FELD HofvErkAUf bis Alte Dorfstraße Zarnekau/Eutin Tel Eutin und Umgebung

8 8 20. November 2019 Wenn das Leben wieder bunter wird Hopsizinitiative Eutin bietet intuitives Malen für Trauernde an Lokales Eutin Eutin (ed). Für die Gefühle, die über Menschen hereinbrechen, die einen ihrer Liebsten verlieren, finden sich kaum Worte. Un doch müssen sie irgendwie raus und verarbeitet werden. Die Hopsizinitiative Eutin, die nicht nur Sterbende sondern auch Menschen in ihrer Trauer begleitet, bietet die unterschiedlichsten Möglichkeiten, über ihre Trauer einzeln oder in Gemeinschaft zu sprechen, daran zu arbeiten, zurück ins normale Leben zu finden. Neben Trauercafé und Trauerstammtisch, Trauerwandern und Trauergruppen findet nun immer am vierten Dienstag im Monat ein ganz besonderes Angebot in den Räumen der Hospizinitiative statt: Das intuitive Malen für Trauernde. Die beiden Trauerbegleiterinnen Elisabeth Schreckenberg und Silke Eckeberg sind selbst begeisterte Künstlerinnen und wissen darum, wie gut das Malen für die Seele ist. Trauernde haben oft Schwierigkeiten, das Belastende loszulassen, weiß Silke Eckeberg, sich auf das zu besinnen, was ihnen gut tut. Zu malen, die Farben und Muster einfach fließen zu lassen, ganz bei sich zu sein und loszulassen, was so sehr belastet. Und dabei einen freien Kopf zu bekommen. Niemand, der hierher kommt, braucht Vorkenntnisse, muss gar malen können Papier und Farben sind vorhanden, Inspiration kommt ganz von selbst. Beide Trauerbegleiterinnen haben bereits Malkurse gegeben, kunsttherapeutisch gearbeitet. Sie nehmen die Angst vor der weißen Fläche und helfen dabei, die Schwierigkeiten des neuen Anfangs zu überwinden und der Phantasie freien Lauf zu lassen. Und so nach und nach das Leben wieder bunter werden zu lassen, auch wenn es lang dauert und vielleicht weh tut. Das hat ganz viel mit Entwicklung und Schornsteinsorgen? Schornsteinkopfreparaturen Schornsteinkopfverkleidungen Edelstahlschornsteine doppelwandig für Kaminöfen Besser gleich zum Fachmann - Meisterbetrieb seit 1967 Georg Janzen Schornsteinbau GmbH Ratekau, Zeiss-Straße 34, / Die beiden Trauerbegleiterinnen Elisabeth Schreckenberg und Silke Eckeberg bieten immer am 4. Dienstag im Monat das intuitive Malen für Trauernde in den Räumen der Hospizinitiative Eutin an, das nächste Mal am 26. November. Lebendigkeit zu tun, sagt Elisabeth Schreckenberg. Und das darf dauern. Das intuitive Malen sei eine Möglichkeit, die eigene Persönlichkeit und Farbigkeit wieder hervorzuholen, sich selbst auszudrücken und das ist immer eine Entlastung für die Seele, erklärt Silke Eckeberg. Trauernde müssen ihre eigenen Ressourcen wieder finden, neue Erfahrungen sammeln, die guttun, weiß die Trauerbegleiterin. Es geht darum, wieder Freude zu finden und zu empfinden. Und dann können sie von den Grautönen des Trauerns vielleicht langsam wieder zurückkehren zu den Farben des Lebens. Selbst wenn auch die Farben auf dem Papier zuerst dunkel, die Muster kantig sind das Malen lässt die Gefühle fließen. Getrost darf der Buntstift erst Eutin (t). Der freie Wille und der eigene Wunsch, mit dem Rauchen auch wirklich aufzuhören, müssen vorhanden sein. Auf dieser Grundlage kann durch Hypnose das Unterbewusstsein aktiviert werden. Das eigene suchtähnliche Verhalten kann einmal aus dem Bauch heraus vielleicht sogar mit geschlossenen Augen auf dem Papier laufen gelassen werden. Es gebe so unendlich viele Möglichkeiten, sagt Silke Eckeberg, so viele Muster und Farben. Es entsteht immer etwas. Und das wiederum schafft die Erfolgserlebnisse, die Glücksmomente, die Trauernde so dringend brauchen, die sie im echten Leben ohne den geliebten Menschen gerade einfach nicht finden können. Deshalb gibt es ganz bewusst erstmal kleine Blätter, die schnell zu Kunstwerken werden können und jedes ein individuelles Bild, das allein aus seinem Künstler heraus entsteht. Am liebsten ganz ohne den Kopf einzuschalten, ohne nachzudenken oder gar nach links oder rechts zu schauen, einfach intuitiv zur Farbe greifen und loslassen. Aus der spontanten Situation heraus etwas entstehen zu lassen, ganz aus dem Bauch heraus, weiß auch Elisabeth Schreckenberg, ermöglicht, ganz im Augenblick zu sein. Es gibt kein Richtig und kein Falsch, es stärkt und macht ein gutes Gefühl. Anschließend die Vielfalt der immer bunter werdenden Farben zu sehen, ist beglückend. Das nächste Mal findet das intuitive Malen für Trauernde am Dienstag, dem 26. November von 16 bis 18 Uhr in den Räumen der Hospizinitiative in der Albert- Mahlstedt-Straße/Ecke Peterstraße statt Anmeldungen sehr gern unter oder info@ hospizinitiative-eutin.de. Schüßler-Salze kennenlernen Eutin (t). Die Dr. Schüßler-Mineralstoff-Therapie ist nicht nur eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, sondern eine wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe, speziell für medizinische Laien, und ist leicht erlern- und anwendbar. Die Mineralstoffberaterin Birte Flemming informiert in einer Vortragsreihe an drei Abenden über je vier Schüßler-Salze und gibt Tipps zur Umsetzung im Alltag. Beginn ist in der Familienbildungsstätte Eutin am Montag, dem 9. Dezember, Teil zwei am 11. und Teil drei am 16. Dezember je von 19 bis Uhr. Anmeldungen werden erbeten unter Tel Raucherentwöhnung sich in gelassene Gleichgültigkeit gegenüber dem Tabak verwandeln. Falk Sokoll führt diesen Kurs in der Familienbildungsstätte Eutin am 1. und 8. Dezember, je von 19 bis Uhr, durch. Anmeldungen werden erbeten unter Tel

9 20. November 2019 Trauertermine der Hospizinitiativen 9 Eutin (t). Die Hospizinitiativen Eutin und Plön informieren über die Termine der Trauerarbeit: Am Dienstag, dem 26. November gibt es für Trauernde intuitives Malen in Gemeinschaft, und zwar von 16 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle der Hospizinitiative Eutin, Albert-Mahlstedt-Straße 20. Es ist keine Malerfahrung Schönwalde a. B. (t). Die diesjährige Weihnachtsfeier für Senioren der Gemeinde Schönwalde am Burgberg findet am Samstag, 7. Dezember um 14 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte Klönstuv statt. Zu dieser Veranstaltung laden die evangelisch-lutherische erforderlich, Material steht zur Verfügung. Eine Gelegenheit für Trauernde, sich in ungezwungener Runde auszutauschen, ist am Mittwoch, den 27. November der Stammtisch. Er findet wie gewohnt im Brauhaus Eutin, in der oberen Etage, ab 19 Uhr statt. Auf nach Lappland! Weihnachtsbasar im Gemeindehaus Seniorenweihnachtsfeier Kirchengemeinde, die Vereine und Verbände sowie die Gemeinde ein. Erwähnenswert ist besonders, dass auch in diesem Jahr wieder einige Gewerbetreibende einen finanziellen Beitrag zu der Veranstaltung leisten. Erstmalig werden die Senioren gebeten, die Teilnahme unter mitzuteilen. Die Freiwilligen Feuerwehren der Orte werden den Fahrdienst zu der Feier übernehmen. Die Teilnehmer werden gebeten, sich bei Bedarf mit den Wehrführern unter folgenden Telefonnummern Das Trauercafé öffnet seine Türen in den Räumen der Hospizinitiative Eutin, Albert-Mahlstedt- Straße 20, am Dienstag den 3. Dezember, von 15 bis 17 Uhr. Für alle, die in den vergangenen Jahren an Trauergruppen oder am Trauercafé teilgenommen haben, ist ein Erfahrungsaustausch und eine Nachbegleitung mit Kaffeetrinken am Dienstag, 10. Dezember von bis Uhr in der Albert-Mahlstedt- Straße 20, Eutin, geplant. Bei allen Terminen stehen erfahrene Trauerbegleiterinnen bereit. An jedem zweiten und vierten Montag im Monat fortlaufend findet von bis 18 Uhr die Kindertrauergruppe statt. Bredenbek/ Nehmten (t). Die Bastelfreunde aus Bredenbek, Gemeinde Nehmten südlich des Großen Plöner Sees laden zum Weihnachtsbasar im Bredenbeker Gemeindehaus, Lappland 1 ein. Die Veranstaltung findet am Sonnabend, 23. November statt. Von 14 bis 17 Uhr ist Zeit, bei duftendem Kaffee und selbst gebackenen Kuchen und Torten Geselligkeit und schöne Stunden zu genießen. Besucher dürfen sich auf schöne, nützliche und köstliche Dinge freuen. Neben kreativen Weihnachtsideen finden sich selbst gemachte Leckereien und vieles mehr, von Porzellanmalerei und Weihnachtskarten bis hin zu Dekoration und Adventskränzen. in Verbindung zu setzen: In Hobstin Herr Benthien unter In Langenhagen Herr Stölk unter In Mönchneversdorf Herr Hamann unter In Schönwalde Herr Johnsen unter Tel REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter oder der Telefonnummer Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006. KW 47 Gültig vom bis Frische wie vom Wochenmarkt jeden Tag. Genieße unsere vielfältige Auswahl an über 250 frischen Obstund Gemüsesorten. Italien: Goldene Kiwi Kl. I, je St. Senseo Kaffeepads Cappuccino je 92-g-Btl. (100 g = 1.62) oder Kaffeepads Classic je 111-g-Btl. (100 g = 1.34) Aktionspreis Spanien: Cherry Romatomaten Kl. II, je 250-g-Schale (100 g = 0.40) Maximal G Energy-Drink Original oder Sugarfree, koffeinhaltig, je 0,25-l-Dose (100 ml = 0.20) zzgl Pfand Aktionspreis Ehrmann Grand Dessert versch. Sorten, je 190-g-Becher (100 g = 0.23) Milka Schokolade versch. Sorten, je 100-g-Tafel Rinder-Rouladen, -Braten oder -Gulasch Jungbullenfleisch aus der Keule, je 100 g 44% gespart % gespart % gespart SENSATIONS PREIS Landliebe Joghurt mild 1,5% Fett, je 200-g-Becher (100 g = 0.18) oder Fruchtjoghurt Erdbeere je 150-g-Becher (100 g = 0.23) Kerrygold Cheddar irischer Hartkäse, 50% Fett i.tr., je 100 g Frische Hähnchen- Minutenschnitzel SB-verpackt, je 400-g-Pckg. (1 kg = 7.48) 36% gespart Aktionspreis Leberwurst mit Kalbfleisch im Golddarm, je 100 g 49% gespart % gespart Aktionspreis 23% gespart 23% gespart auch online zzgl Pfand (1 kg = 32.11) 40% gespart Fürst Bismarck Mineralwasser versch. Sorten, je 12 x 1-l-Fl.- Kasten (1 l = 0.42) Springer Urvater 28% Vol., je 0,7-l-Fl. (1 l = 7.13) 2x 20FACH COUPONS IM KALENDER Hachez Adventskalender 24 feinste Pralinen und Schokoladen, je 280-g-Pckg. Montag Samstag bis 22 Uhr. Eutin, Weidestr Sonntag 12 bis 18 Uhr. Beachte bitte unseren Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE und REWE CENTER. Mit großem Adventsgewinnspiel! Aktionspreis REWE.DE Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Aus dem Kreis

10 November 2019 Drei Tage zu den Jugendpressetagen in Berlin Junger Zarnekauer kann hinter die Politik-Kulissen schauen Aus dem Kreis Zarnekau/Berlin (t). Auf Einladung der ostholsteinischen SPD-Bundestagsabgeordneten Bettina Hagedorn reiste mit dem 19jährigen Kasimir Jakob Ernst von der Johann-Heinrich-Voss- Schule in Eutin das fünfte Mal seit 2004 ein junger engagierter Schüler für drei Tage nach Berlin, um an den Jugendpressetagen der SPD-Bundestagsfraktion teilzunehmen. Kasimir Ernst, der seine ersten Erfahrungen in der Pressearbeit bei der Mitorganisation der Fridays-for-Future - Demonstrationen in Eutin gesammelt hat, ist damit einer von rund 70 Schülerinnen und Schülern bundesweit, die als Jungredakteure vom 23. bis 25. Oktober Gast der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin waren - gemeinsam mit vier weiteren jungen Schleswig- Holsteinern. Hagedorn sagt: Als ich die Bewerbung von Kasimir Jakob Ernst gelesen habe, war ich beeindruckt von seinem Engagement einerseits bei,schule trifft Kommunalpolitik, wo die Eutiner Schüler Kommunalpolitiker zu Ausschüssen und Sitzungen begleiten, aber andererseits auch bei dem Projekt,care4future, bei dem sich die Teilnehmer theoretisch und praktisch mit dem Thema Pflege auseinandersetzen und von seiner Mitarbeit bei,fridays-for-future in Eutin. Das alles sind Themenbereiche, die mich selbst seit vielen Jahren in meiner politischen Arbeit intensiv begleiten. Ich war mir darum sicher mit einem solchen jungen Menschen, der sich breitgefächert für die Belange unserer Gesellschaft engagiert, erneut einen Top-Kandidaten aus Ostholstein für die begehrten Plätze der Jugendpressetage in Berlin gefunden zu haben. Ich bin froh, dass Kasimir zugesagt und damit die Chance ergriffen hat, an diesen Kasimir Ernst gewann auf Einladung von Bettina Hagedorn wertvolle Einblicke in den Pressealltag des Berliner Politkibetriebes. drei Tagen in Berlin als Schüler einen authentischen und privilegierten,blick hinter die Kulissen des Berliner Politikalltags zu werfen. Die bundesweit nur 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer können in Pressegesprächen und Diskussionsrunden ihre Wünsche und konkreten Erwartungen an die Politik äußern und lernen beim,coaching durch die,echten Redakteure der Hauptstadtmedien, wie man solche Informationen professionell verarbeitet. Medien und Politik sind in unserer heutigen Gesellschaft zwei Seiten derselben Medaille Holsteiner Spezialitäten Am Samstagmittag und Sonntagmittag den 23. / 24. November von Uhr Rehbraten Herzlich willkommen! Wir bitten um Ihre Anmeldung! Alte Dorfstraße Rathjensdorf Telefon: 04522/2615 und wesentlicher Bestandteil einer funktionierenden Demokratie - das Verhältnis ist natürlich nicht konfliktfrei, aber man braucht einander. Ich finde es wichtig, dass gerade junge Menschen, die sich in diesem Bereich orientieren und engagieren wollen, einen Einblick in das reale politische Geschehen erhalten und dabei gefördert werden. Auch 2019 erwartete die jungen Leuten in Berlin wieder ein Programm, das wohl jeden Profi-Redakteur reizen würde: Nach der offiziellen Begrüßung durch die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Marianne Schieder folgten als erster Höhepunkt die eineinhalbstündigen Diskussionsrunden mit SPD- Abgeordneten zu aktuellen The- Bosau (t). Der Seniorenbeirat der Gemeinde Bosau lädt ein zu Musik und Gute Laune im Gasthof Zum Frohsinn in Bosau. Zwei Künstler werden die Gäste mit Drehorgel, Döntjes und lustigen sowie weihnacht- men wie Politik auf den Punkt gebracht - Chancen und Herausforderungen politischer Kommunikation mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Katja Mast, Zwischen Zusammenhalt und Spaltung - Die offene Gesellschaft in schwierigen Zeiten mit den SPD-Kollegen Dr. Karamba Diaby oder spannende Debatten zum Klimaschutzgesetz mit Carsten Träger. Am zweiten Tag waren die jungen Leute Gäste im Willy- Brandt-Haus beim SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil und dem Juso-Bundesvorsitzenden Kevin Kühnert. Es folgte ein Besuch des ARD- Hautstadtstudios sowie eine moderierte Pressekonferenz mit dem SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich, bei der die Nachwuchs-Journalisten die Möglichkeit hatten, ihn zu grundsätzlichen und aktuellen politischen Themen zu befragen. Am dritten Tag stand die Debatte des Deutschen Bundestages hautnah und live auf der Pressetribüne des Reichstages auf dem Programm. Zwei Journalisten der politischen Hauptstadtszene vermittelten ergänzend einen authentischen Einblick in die hohe Schule des politischen Journalismus. Kasimir Jakob Ernst: Besonders gefallen hat mir der inhaltliche Austausch zum einen mit den Politikern und zum anderen mit den vielen Teilnehmenden. Besonders überrascht hat mich, wie persönlich und direkt wir mit den Abgeordneten reden konnten. Ich bin überwältigt von den vielen Erfahrungen und neuen Kontakten, die ich mit nach Hause nehmen kann und freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen. Ich danke Bettina Hagedorn für die Einladung und dafür, dass sie sich auch persönlich Zeit für mich genommen hat. Kasimir Ernst war der fünfte Jugendredakteur aus Ostholstein, der an den Jugendpressetagen der SPD-Bundestagsfraktion teilnahm. Musik und Gute Laune lichen Liedern bei Kaffee und einem Kuchenbuffet unterhalten. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 22. November um 15 Uhr statt. Um Anmeldung bei Horst Wulf-Schnabel unter Telefon wird gebeten.

11 20. November 2019 Theater im Binchen: Indien - Eine Schnitzeljagd durch die Provinz 11 Eutin (t). Am Freitag, 22. November um 20 Uhr findet auf der Bühne des Binchen Film- KunstTheater Eutin in der Albert- Mahlstedt-Straße 2 Eine Schnitzeljagd durch die Provinz statt. Indien ist der Titel des Stückes von Josef Haderer und Alfred Dorfer und es ist das Sehnsuchtsland von Hauptfigur Kurt Fellner, seines Zeichens technische Aufsichtskraft im Außendienst des Fremdenverkehrsamtes Brandenburg. Mit seinem Kollegen, dem Restaurant-Inspektor Heinz Bösel, begibt er sich auf Dienstreise in die vermeintliche Servicewüste Brandenburg: Einer testet die Betten, einer die Schnitzel. Und sie entdecken auf dieser Tour de Force, was echte Männerfreund- Eutin (ed). Bei der neuen Vorlesezeit mit Frank Benthien in der Kreisbibliothek ist das junge Publikum gefragt. Denn die Kids dürfen selbst mitentscheiden, was sie hören wollen für die Vorlesezeit am Donnerstag, dem 21. November um 16 Uhr stehen zwei sehr coole Bücher zur Auswahl: Einmal ist das Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe von Michael Ende und Wieland Freund zum Anderen Hugos geniale Welt von Sabine Zett. Knirps ist überzeugt, dass ein echter Raubritter in ihm steckt. Eine Tour de Force erleben die die Hauptfiguren von Indien. Deshalb will er unbedingt beim berüchtigten Rodrigo Raubein in die Lehre gehen! Doch der fordert zunächst eine Mutprobe... Hugo hingegen ist ein Genie, eine Sportskanone und der coolste Junge der Schule zumindest in seinen Träumen Im wahren Leben ist er vom Ruhm noch meilenweit entfernt! Er geht in die sechste Klasse, hängt am liebsten mit seinem verpeilten Kumpel Nico ab und plagt sich mit dem größten Problem, das man in seinem Alter nur haben kann: Wie werde ich über Nacht vom Durchschnittstypen zum Su- Eutin (t). Am Sonnabend, dem 23. November, gibt es für alle die Gelegenheit, sich günstig mit Buchgeschenken einzudecken. Dann veranstaltet der Förderkreis der Kreisbibliothek Eutin rechtzeitig vor Weihnachten einen großen Bücherflohmarkt. Von 9.30 Uhr bis 13 Uhr können Bücher, die von unseren Mitgliedern aktuell gespendet wurden, preiswert erworben werden. Wieder werden Romane, Sachliteratur, Bildbände und Kinderbücher für einen guten Zweck verkauft. Außerdem haben wir auch diesmal jede Menge Gartenzeitschriften im Angebot. Wer sich also gemütlich am warmen Ofen mit der Gartenplanung fürs nächste Jahr beschäftigen möchte, sollte unbedingt vorbeikommen. Der Erlös des Flohmarktes kommt wie gewohnt unmittelbar der Leseförderung für Kinder und Jugendliche in der Bibliothek zugute. DAS futterhaus erfüllt Tierische wünsche... und so einfach geht s: 1. Wählen Sie ein Foto von einem Tier an unserem Weihnachtsbaum! 2. Auf der Rückseite finden Sie einen tierischen Wunsch! 3. Den passenden Artikel zum Verschenken finden Sie dann n in unserem Sortiment! Schenken Sie den Tieren im TIERHEIM EUTIN etwas Freude zu günstigen Preisen! Tierheim Eutin Dieckstauen 5, Eutin, Telefon und Fax: 04521/73644 Spendenkonto: Sparkasse Holstein IBAN: DE DAS FUTTERHAUS Eutin Inhaber: Anne Mannsfeldt Plöner Landstraße 8-10, Eutin Telefon: Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr schaft ausmacht: saufen, streiten, sich versöhnen. Aus der Fahrt durch die brandenburgische Provinz wird somit auch eine Reise zu sich selbst. Unter der Regie von Kai Frederic Schrickel spielen Andreas Erfurth, Saro Emirze und Kai Frederic Schrickel in einer Inszenierung vom Neuen Globe Theater Potsdam. Karten zu 14 Euro bis 10 Euro gibt es wie üblich im Vorverkauf bei der Tourist-Information in Eutin am Markt, allerdings nur in begrenzter Anzahl, weil es sich um eine Abo-Veranstaltung handelt. Möglich ist auch eine Reservierung über die Internetseite des Kulturbunds ( oder per Mail (kultur@ kulturbund-eutin.de). Entweder oder: Rodrigo Raubein oder Hugos geniale Welt? Rechtzeitig vor Weihnachten: Bücherflohmarkt in der Kreisbibliothek Die neue Vorlesezeit mit Frank für Kids ab 8 perhelden? Jetzt kommt es auf Frank Benthies Zuhörerschaft an Stimmzettel liegen gleich vorn am Tresen. Mit Reitsportabteilung! Lokales Eutin

12 November 2019 Projektarbeit der besonderen Art: Auftakt für Schüler/Azubi Wisser-SchülerInnen schnuppern in den Ausbildungsalltag hinein Lokales Eutin Eutin (t). Neuntklässler der Wilhelm-Wisser-Schule und Auszubildende regional ansässiger Betriebe starten ihr Kooperationsprojekt Azubi/ Schüler mit einer Auftaktveranstaltung bei der Otto Cobobes GmbH. Anlagenoder Industriemechaniker? Fachinformatiker oder Bankkaufmann? Gesundheitsund Krankenpfleger oder doch lieber Polizist? Dies sind Fragen, denen sich die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Wilhelm-Wisser-Gemeinschaftsschule ausgesetzt sehen, wenn es um die Berufsorientierung geht. Deshalb wurde das Projekt Azubi/Schüler entwickelt, das sich bereits zum 21. Mal jährt. Zu dessen Auftaktveranstaltung fanden sich am vergangenen Dienstag zehn Schülerinnen und Schüler sowie 14 Auszubildende der Kooperationspartner des Arbeitskreises Schule/Wirtschaft bei Cobobes in Eutin ein, um sich kennenzulernen und um erste Absprachen für ihre gemeinsame Projektarbeit im Rahmen betrieblicher Ausbildung vorzunehmen. In angenehmer Atmosphäre saßen sich die Jugendlichen und die Auszubildenden erwartungsvoll mit ihren Ausbildungsleitern und Geschäftsführern gegenüber. Während Stefan und Sebastian Dose anschaulich anhand einer PowerPoint-Präsentation in einem Kurzvortrag ihren Betrieb Cobobes vorstellten, stieg bei den Schülern und Auszubildenden die Spannung, mit wem sie ein Team bilden würden. In diesem Jahr sind die Betriebe Maaßen Transporte & Erdbau Bergfeld Wir übernehmen: - Erdarbeiten - Bodenabfuhr - Containerdienst - Tiefladertransporte Wir liefern: - Kies alle Körnungen - Mutterboden etc. - auch Kleinstmengen Am Bungsberg Kasseedorf/Bergfeld Fon Mobil Zum 21. Mal jährt sich das Projekt Schüler/Azubi an der Wilhelm-Wisser-Gemeinschaftsschule. Kendrion Kuhnke aus Malente, Polizei wird bei dem diesjährigen die Landespolizei Schleswig-Holstein, Durchgang sogar durch vier die Sana Kliniken, die Sparkasse Polizeianwärter/innen vertreten, Holstein, TimberTec sowie die alle hochmotiviert sind, die der Fachbetrieb für Heizung-, beiden Schüler Rudolf Dederer Sanitär-, Klima- und Klempnertechnik und Mohamed Hamza Alshwei- Cobobes vertreten. Die ki in die verschiedenen Facetten der polizeilichen Ausbildung einzuführen. Denn Ziel der gemeinsamen Projektarbeit ist, dass die Schüler für zwei bis vier Tage ihre Auszubildenden in dem Betrieb ihrer Wahl begleiten und Ende Februar zusammen im Team vor allen NeuntklässlerInnen der Wisser-Schule eine Präsentation über den Betrieb, den Ausbildungsberuf sowie über die persönlichen Eindrücke der Jugendlichen während ihrer Praktikumszeit halten. Die Lehrer Benjamin Groß und Stefanie Warnecke hoben insbesondere hervor, dass die am Projekt teilnehmenden Schülerinnen und Schüler Einblicke in Betriebsstrukturen und in die Ausbildung erhalten, während die Zuhörer etwas über Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort erfahren und zudem die Kooperationsbetriebe ihre Vorzüge als Ausbildungsbetrieb in der Region hervorheben und gegebenenfalls Kontakte mit interessierten Schülerinnen und Schülern knüpfen können. Dass sich das Projekt in all den Jahren bewährt hat, zeigt die Anwesenheit einzelner Azubis, die bereits als Wisser-Schüler erfolgreich an dem Projekt teilgenommen haben. Sonntags-Führung durch Friedel Anderson Eutin (t). Zu einer Sonntags- Führung mit Dr. Julia Hümme durch die aktuelle Sonderausstellung Friedel Anderson Malerei und Grafik lädt das Ostholstein-Museum am Sonntag, dem 24. November 2019 um Uhr herzlich ein. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung werden anhand von ausgewählten Werken der Maler Friedel Anderson und seine in den vergangenen fünf Jahren entstandenen Ölbilder und Grafiken vorgestellt, die thematisch Landschaften, Stillleben, Stadtansichten, Interieurs und Figurenbilder umfassen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Malweise des Künstlers gelegt und der Frage nachgegangen, welches Verhältnis zwischen Bildmotiv, Maler und Betrachter bei der Bildrezeption entsteht. Nach einer sehr erfolgreichen Ausstellung in 2012 widmet sich das Ostholstein-Museum erneut dem malerischen und grafischen Schaffen des schleswig-holsteinischen Künstlers Friedel Anderson und zeigt nun unter dem Titel Malerei und Grafik aktuelle Leinwand- und Papierarbeiten aus den vergangenen fünf Jahren. In der Wahl des Motivs ist sich Friedel Anderson durch die Jahre treu geblieben: Noch immer sind es Stadt- und Hafenansichten, Reisebilder und Landschaften, Stillleben von einzelnen Alltagsgegenständen und Interieurs, die sein künstlerisches Werk bestimmen. Dabei hat er stets einen besonderen Blick für das unaufgeregte, in seiner Einfachheit bestechende Motiv. Dieses hält er in einem dem Realismus verpflichteten Malstil auf der Leinwand fest, der jedoch auf besondere Weise eine feine, atmosphärische Wirkung entfaltet, die charakteristisch für den Künstler und sein Werk ist. Als Freiluftmaler wählt Friedel Anderson Ausschnitte eines Ganzen, die dem Betrachter auf den ersten Blick alltäglich erscheinen, in der Umsetzung jedoch das Besondere des Augenblicks näher bringen. Der Maler behält in der künstlerischen Wiedergabe stets den Blick für das Wesentliche, lässt seine vor Ort und unter freiem Himmel gesammelten Erfahrungen und Empfindungen in die malerische Darstellung scheinbar ungefiltert einfließen und vermittelt dem Betrachter damit das Gefühl, sowohl physisch als auch emotional Teil des Ganzen zu sein.

13 Gültig bis KW 47 Rinderhackfleisch Schweinekluftsteak zum Braten und Garen, vielseitig verwendbar aus der Oberschale geschnitten 100 g 1 kg 1 kg Schnitzelbraten vom Schwein, ein saftiger Braten, meisterhafter Zuschnitt Spanien Saftorangen Sorte siehe Etikett Kl. I (1 kg = 1.33 ) 38% Riches Monts la Raclette franz. halbfester Schnittkäse 48% Fett i. Tr., 100 g im Stück Frosta Internationale Fertiggerichte verschiedene Sorten gefroren, 500-g-Beutel je (1 kg = 4.98 ) 24% Barilla ital. Teigwaren verschiedene Sorten 175-g-Beutel je (100 g = 0.57 ) 54% funny-frisch Chipsfrisch verschiedene Sorten, 500-g-Packung je (1 kg = 1.54 ) oder Pesto versch. Sorten g oder Pastasauce Spezial verschiedene Sorten g, Glas je = 2.22 (100 g = ) utel 1,5-kg-Be Milka Schokolade verschiedene Sorten g-Tafel je 36% % (100 g = ) Bacardi Sunil Vollwaschmittelpulver Aktiv oder Color Carta Blanca, Oro, Negra 37,5% vol., Oakheart oder Captain Morgan 100-WL-Packung je Original Spiced Gold 35% vol. 0,7-Liter-Flasche je (1 Liter = ) (1 WL = 0.09 ) 3 02/295%% Coca-Cola*, Fanta, Lift, Sprite oder Mezzo Mix* *koffeinhaltig, versch. Sorten 12 PET-Flaschen à 1 Liter Kiste je (1 Liter = 0.75 ) zzgl Pfand 28% % Mo. bis Sa.8 bis 20 Uhr: Heiligenhafen Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Eutin Lütjenburg Neustadt i.h. Oldenburg i.h. Sereetz Timmendorfer Strand Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide Kiel famila_1_1_sh Basis_KW47.indd :18 Verbraucher-Informationen

14 November 2019 Bad Malente-Gremsmühlen (t). Am Sonntag, den 24. November erwartet das am Gesang interessierte Publikum ein musikalischer Vormittags aus der Reihe Home- Town- Konzerte mit Frühstücksbuffet, realisiert vom Kultur- Transport e.v. In der Zeit von 11 bis 13 Uhr freut sich der Malenter Jugendkulturverein auf viele musikbegeisterte Besucher. Ein Brunch-Buffet auf Spendenbasis und einigen Hutkassen soll den Vormittag im Malenter Kursaal noch entspannter und für Gross und Klein leicht erschwinglich machen. Opera Kids beim letzten Hometown-Konzert Malente Die Liebe zur Musik führt hier alljährlich die verschiedensten Menschen zusammen. Dabei kann man miterleben, wie sich kleine Klänge zu grossartigen Stimmen auswachsen oder manches Gefühl zu einem grossen Gemeinschaftserlebnis auf der Bühne wird. Schon viele Preisträger und Stipendiaten sowie tolle Senjor-Voices machten auf der stimmungsvollen Bühne im Haus Anzeige Ganz leis erklingt Musik Home - Town-Konzert-Matinee - ein Konzertvormittag für die ganze Familie Nützliche Tipps für fitte und gesunde Beine des Kurgastes die ersten Schritte und sind nun wieder dabei. Auch der Chor Opera-Kids wird mit wunderschönen Melodien und berührenden Pop-Ensembles zu erleben sein. Kleine Instrumentalisten zeigen zwischendurch ihr Können. Und so wird es ein buntes Programm toller Musik von Caccini bis Leonard Cohen, die durch die Jahrhunderte vieles verbindet. Die Sopranistin Eva Monar moderiert und singt. Am Klavier begleitet Inessa Tsepkova die jungen und junggebliebenen Künstler. Fühlen Sie sich herzlich Willkommen bei einem Glas Sekt. Bringen Sie ihre Freunde und die Familie mit, lädt Eva Monar ein. Der Eintritt ist frei - Spendenhüte stehen auch bereit. Lokales Bad Malente-Gremsmühlen Malente (t). Im Winter fristen unsere Beine eher ein Dasein im Verborgenen, doch hegen und pflegen sollte man sie das ganze Jahr über damit sie bei einem ausgedehnten Spaziergang oder dem Einkaufsbummel in der Stadt nicht schlapp machen. Wer wissen möchte, wie man seine Beine Wir machen Urlaub vom bis Ihr Praxisteam von Dr. Becker Lindenalle Malente Ihr freundliches Taxi in Bad Malente Tel TAXI MARING SERVICE IST UNSER BERUF. Krankenfahrten alle Kassen Chemo- und Bestrahlungsfahrten Kur-, Reha- und Rollstuhlfahrten u.v.m. PINK TAXI Wir sind für Sie da! T Inh. Marcel Maring 2323 taxi2323@yahoo.de fit und gesund halten kann, sollte sich den 25. bis 29. November vormerken. An diesen Tagen lädt das GZL Gesundheitszentrum am Löwen Kunden und Interessierte jeweils von 9 bis 12 Uhr herzlich in seine Räumlichkeiten in der Mühlenbergklinik Bad Malente, Frahmsallee 1 7, ein mit individueller Beratung, hilfreichen Tipps und der Möglichkeit zu einem unverbindlichen kostenfreien Venen-Check. Um eine Anmeldung wird gebeten*. Ein Blick in die Tiefe macht deutlich, weshalb die Beine Unterstützung verdienen: Dort wird nämlich täglich Schwerstarbeit geleistet. So transportieren die Venen in den Beinen entgegen der Schwerkraft täglich etwa 7000 Liter verbrauchtes Blut zum Herzen und überwinden dabei einen erheblichen Höhenunterschied. Diese enorme Leistung wird durch ein ausgeklügeltes Transportsystem ermöglicht. Es sorgt dafür, dass das verbrauchte Blut vollständig zum Herzen zurück gepumpt wird und nicht in die Beine zurücksackt. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung sowie ein regelmäßiges Venentraining tragen dazu bei, die Venen zu entlasten und damit die Beine fit zu halten. Ein gelegentliches Hochlegen der Beine nach langem Sitzen oder Stehen tut ebenfalls gut. Zudem haben sich Kompressionsstrümpfe, wie die VenoTrain-Produktlinie von Bauerfeind, bewährt. Sie fördern die Durchblutung in den Beinen und wirken vorbeugend gegen schwere, geschwollene Beine. Neben ihrer medizinischen Wirksamkeit überzeugen sie durch hohen Tragekomfort, perfekte Passform sowie eine große Modell- und Farbvielfalt. Während der Venenmessung bietet das GZL verschiedene Sparaktionen an. So gibt es 20 Prozent Rabatt bei Verordnungen vom Kompressionsstümpfen wird der Privatanteil erlassen. Außerdem gibt es 20% Rabatt auf Cremes und Schäume für Kompressionsstrümpfe. Das Team des GZL Gesundheitszentrums am Löwen freut sich auf zahlreiche Besucher und steht mit Fachkompetenz und Erfahrung rund um das Thema Beingesundheit zur Verfügung. Bürgersprechstunde Malente (t). Die Bürgersprechstunden für die Monate November und Dezember werden aufgrund der Weihnachtsfeiertage und der damit verbundenen freien Tage zusammengelegt. Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Malente sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, dem 28. November in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im Rathaus, Büro der Bürgermeisterin Tanja Rönck, 1. Stock, Zimmer 23/24, zum Jahresende noch einmal die Gelegenheit zu nutzen, um in Einzelgesprächen über die jeweiligen Belange zu sprechen.

15 20. November 2019 Anzeige Eisiges Wintervergnügen am Dieksee Im Bootshaus an der Malenter Promenade feiert man den Advent - und den Winter 15 Bad Malente-Gremsmühlen (aj). Dieser Winter wird nordisch jedenfalls im Bootshaus am Dieksee, wo rote Zapfen leuchten, der hausgemachte Punsch im Glas dampft und die blankpolierte Eisbahn Spaß für Jung und Alt verspricht. Beim Eisstockschießen kommt schnell Bewegung ins Miteinander und die Regeln sind rasch erklärt. Maximal 24 Personen können auf einer Bahn aktiv werden, nach zwei Stunden stehen die Besten Familie, Freunde, Firma: In der Eisarena haben alle Spaß. Foto: Bootshaus fest. Vorkenntnisse braucht es ebenso wenig wie besondere körperliche Fitness und wer Location für die Weihnachtsfeier geht. Für eine Reihe von Gästen ist ein Besuch in den vorweihnachtlichen sich warm und behaglich. Noch gibt einige freie Termine im November und Dezember. Aber am Ende die Nase vorn hat, ist Wochen gesetzt. auch für eine spontane Einkehr auch keine Altersfrage. Beste Voraussetzungen Da bittet Großmutter die Familie oder als Zielpunkt für einen Wintes für ein gutgelaun- zum Entenbraten und fröhliche terspaziergang empfiehlt sich Treffen mit Freunden, Familie, Kollegen und deshalb ist die Bootshaus-Eisarena auch schon lange kein Geheim-Tipp mehr, wenn es um eine erstklassige Runden versammeln sich zum Grünkohl-Essen. Den Logenblick auf den romantischen See gibt es immer dazu und in der liebevoll geschmückten Bootshalle sitzt es der großzügige Bootshaus-Pavillon. Bei Apfelpunsch und heißen Waffeln vergisst man leicht die Zeit und kann die Ruhe der Winterwochen genießen - auch eingekuschelt in warme Decken auf der winterlichen Terrasse. Und das nicht nur im Advent, denn die deftige Holsteiner Küche schmeckt auch im Januar und Februar und die Bootshaus- Wintersportarena ist ein idealer Ort für ein Wiedersehen in aller Ruhe, mit allen, für die im weihnachtlichen Wirbel vielleicht zu wenig Zeit geblieben ist. Ein Angebot, das sich ausdrücklich auch an Gruppen und Ehrenamtliche wie die Freiwilligen Feuerwehren richtet, deren Kalender im Dezember kaum eine Lücke für ein geselliges Miteinander eröffnet. Bis zum 16. Februar 2020 können Arrangements nach Wunsch gebucht werden. Na dann: Willkommen in nordischen Wintervergnügen! Bad Malente-Gremsmühlen (t). Der Heimat- und Verschönerungsverein Malente-Gremsmühlen bittet zum diesjährigen Adventsbasar in der Thomsen- Kate. Am Sonnabend, dem 23. November von bis 17 Uhr gibt es dort viel Schönes für eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Zu haben sind adventliche Gestecke, Kunstgewerbliches aus Holz und Glas, Genähtes, außerdem Schmuck, Honig und In der Thomsen-Kate: Schönes beim Adventsbasar Marmeladen. Um 16 Uhr werden Bildern von Künstlern aus Barwice versteigert. Vor der Tür wärmt man sich mit einem leckeren Katenpunsch, dazu werden Schmalzbrot und Gegrilltes angeboten. Süß wird es in der gemütlichen Kaffeestube mit selbstgebackenem Kuchen und frischen Waffeln. Alle, die in sich die Weihnachtsstimmung wecken wollen, sind herzlich willkommen. Vortrag beim TSV Malente: Herzgesund im Norden Bad Malente-Gremsmühlen (t). Der TSV Malente lädt herzlich alle Interessierten zum kostenlosen Vortrag Herzgesundheit die vom Teller kommt oder dem Zucker auf der Spur am Dienstag, den 10. Dezember um 16 Uhr in den Gemeinschaftsraum des TSV im Ernst-Rüdiger-Sportzentrum in der Neversfelder Straße ein. Neben Tipps für eine ausgewogene Ernährung bei Herz-Kreislaufer- krankungen hält die Diätassistentin und Fachfrau für betriebliches Gesundheitsmanagement Frau Rethorn-Mißfeldt auch praktische Beispiele anhand von Lebensmittelverpackungen parat. Gerne werden danach auch individuelle Fragen beantwortet. Keine Anmeldung notwendig. Nähere Infos: TSV Malente Telefon oder info@tsvmalente.de Angebot im November Kostenfreie Venenmesswoche in Malente Sanitätshaus am Löwen Malente, Mühlenbergklinik Frahmsallee 1 Tel.: / Eutin, Sana-Kliniken Hospitalstr. 22 Tel.: / und Plöner Str. 5 Tel.: / Darum kümmert sich mein Vertrauensmann Mit der günstigen Kfz- Versicherung der LVM! Sven Wörpel Bahnhofstr Malente Telefon Fax info@woerpel.lvm.de Lokales Bad Malente-Gremsmühlen

16 November Anzeige- Anpunschen auf dem Ingenhof: Jetzt wird es wintergemütlich! Aus dem Kreis Malkwitz (aj). Häufig sind es die kleinen Dinge, die die Vorfreude auf den Advent wecken: Süßer Bratapfelduft, ein flackerndes Feuer, strahlende Kinderaugen und die wohlige Wärme eines guten Glühweins. Der kommende Samstag, 23. November, steht auf dem Weingut Ingenhof ganz im Zeichen dieser Behaglichkeit. Einen KABEN muss man haben! % 1500m² Indoor -Wintergartenpark Öffnungszeiten im Wintergartenpark: Mo-Sa 9-18 Uhr, So Uhr Tel. (04551) Bad Segeberg - Jasminstraße 26 Um 14 Uhr beginnt das Anpunschen für die ganze Familie, für Jung und Alt. Da gibt es nicht nur einen hausgemachten Glühwein und Kinderpunsch, auch die Winterwerkstatt öffnet ihre Pforten: Aus Weinreben und Tannengrünen lassen sich schöne Kränze binden - adventlicher Blickfang für die Vorweihnachtswochen. Gebastelt werden kann von 14 bis 17 Uhr. Wie gut der Rebensaft aus dem hohen Norden schmeckt, verrät eine Weinprobe mit dem Weinen vom Ingenhof. Übrigens ein prima Geschenktipp für Genießer. Weihnachtsbasteln in der VHS-Bosau Bosau (t). Die Adventszeit ist die schönste Zeit zum Basteln!.Das dachte sich auch die VHS-Bosau und bietet einen Bastelnachmittag an. In gemütlicher Runde entstehen nur mit Papier und Schere - ganz ohne Kleber - weihnachtliche Schmuckstücke. Die Anleitungen werden zur Verfügung gestellt, so dass man das Erlernte auch zu Hause noch parat hat. Die Bastelarbeiten eignen sich auch für Kinder ab zirka zwölf Jahren. Mitzubringen sind Schere, Bleistift, Lineal, Trinkbecher und gute Laune. Termin ist Samstag, der 30. November, 14 bis 16 Uhr im Haus des Kurgastes in Bosau. Der Kostenbeitrag liegt bei 5 Euro. Anmeldungen sind erbeten bei: Inge Panzer, Telefon: oder steinkamp-ip@web.de 40Jahre Jubiläums Angebot 20% auf Terrassendächer und Wintergärten direkt vom Hersteller *Preis gültig bis zum , im Umkreis von 50km frei, Abbildungen zeigt z.t. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Besonderer Blickfang: Kränze aus Weinreben. Beschaulich geht es an den Feuerkörben zu, wo Stockbrot gebacken wird. Wer es lieber süß mag, genießt den hausgebackenen Kuchen und natürlich gibt es deftige Holsteiner Würste vom Grill, um nur einige Leckereien zu nennen. Bei Live-Musik lässt es sich im idyllischen Ambiente Adventsaktionen in Malente: Deko basteln und Plätzchen backen Bad Malente-Gremsmühlen (t). Um die Weihnachtszeit für Kinder und Jugendliche etwas besinnlicher zu machen, bietet die Evangelische Jugend in der Holsteinischen Schweiz verschiedene kreative Adventsaktionen in Malente an. Es wird vier verschiedene Angebote an den Samstagen vor den Adventssonntagen geben. Das Angebot am Samstag, dem 30. November richtet sich an alle ab zehn Jahren. Es soll gemeinsam Weihnachtsdekoration hergestellt werden. Das Basteln findet zwischen 15 und 17 Uhr statt. Am darauffolgenden Samstag, 7. Dezember, können alle Kinder ab acht Jahren in der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr ihre eigene Krippe basteln. Hier werden sich die Kinder zuerst näher mit der Weihnachtsgeschichte beschäftigen und danach eine Krippe passend zu dieser herstellen. plaudern und träumen. Wann der Abend ausklingt, ist nicht festgelegt. Open end lautet die Zeitvorgabe - das harmoniert perfekt mit dem zwanglos-entspannten Flair dieses stimmungsvollen Anpunschens. Die Familie Engel und ihr Team freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Bei der dritten Adventsaktion am 14. Dezember können Kinder ab 7 Jahren gemeinsam Weihnachtplätzchen backen. Das Backen beginnt um 14 Uhr und endet um 17 Uhr. Abschließend soll am 20. Dezember gemeinsam Christbaumschmuck hergestellt werden. Diese Aktion findet auch zwischen 15 und 17 Uhr statt. Die Aktionen werden alle im Haus der Kirche in Malente stattfinden. Da die Plätze begrenzt sind, werden Eltern gebeten ihre Kinder vorher anzumelden. Wer Fragen hat oder sich anmelden will, kann sich an Elin Persson (BFDlerin), erreichbar unter 04521/ oder über ev-jugend@glaubenundleben. de, wenden. Die Evangelische Jugend in der Holsteinischen Schweiz freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und tolle Adventsaktionen.

17 20. November 2019 Leuchtendes Fest im AWO-Kinderhaus Die Laterne hat heut ihren großen Tag 17 Bad Malente-Gremsmühlen (t). Dieses Lied sangen die dreibis sechsjährigen Kinder des AWO-Kinderhauses zur Begrüßung auf ihrem Laternenfest, nachdem sie alle in den großen Lichterkreis eingezogen waren. Bereits zum siebenten Mal wurde das Laternenfest mit Eltern, Großeltern, Ein tolles Laternenfest feierten die Malenter im Kinderhaus. Freunden und vielen Kindern auf dem Schützengelände in der Neversfelder Strasse gefeiert. Das Kinderhausteam hatte sich im Vorwege einige Programmpunkte für das Laternenfest überlegt, um die Zeit bis zum Umzug für die Kinder nicht zu lang werden zu lassen. So ermöglichte die Feuerwehr Malente den Kindern das große Feuerwehrauto zu besichtigen, das Team um Sascha Dobbert sorgte für das technische Equipment und die Backgroundmusik. Leckere Marshmallows konnten Klein und Groß an Feuerkörben der Pfadfinder grillen. Der Duft von gegrillten Würstchen und Apfelpunsch zog über den Schützenplatz, so dass jeder gestärkt für den Umzug war. Musikalisch begleitet von den Original Ostholsteinern zog das AWO Kinderhaus mit circa 350 Kindern, Eltern und Großeltern durch die Malenter Straßen. Das Kinderhausteam ist allen Unterstützern und Helfern sehr dankbar, denn alle haben zu einem gelungenen Laternenfest beigetragen. Zum Abschluss verabschiedete sich das Kinderhausteam mit einer selbst gedichteten Strophe des Liedes Alle Leut von allen Gästen. Kaninchenausstellung in Süsel Süsel (t). Am Samstag, dem 23. November von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, dem 24. November von 10 bis 16 Uhr sind alle, die Tiere lieben, eingeladen zur Kaninchenausstellung im Rahmen der Kreisverbandsschau in der Sporthalle am Schulzentrum in Süsel. Der Besuch ist kostenlos, es locken eine Cafeteria, eine bunte Tombola und eine schöne Zeit mit Mensch und Tier. Der Vorstand des Süseler Kaninchenzüchtervereins lädt herzlich ein. Willkommen zur Musizierstunde der Kreismusikschule Ostholstein in Malente Anpunschen Samstag 23. Nov. Musik mit der Band Windwurf ab 14 h mit Winterwerkstatt, Feuerkörben, hausgemachtem Glühwein & Kinderpunsch, Stockbrot, Weinprobe mit Ingenhof-Weinen und duftenden Bratäpfeln Bad Malente-Gremsmühlen (t). Die Kreismusikschule Ostholstein lädt ein zur Musizierstunde in Malente. Am Mittwoch, dem 27. November 2019 ab Uhr musizieren Schülerinnen und Schüler im Musiksaal der Grundschule, Marktstraße 2. Auf dem Programm steht ein kurzweiliges buntgemischtes Programm. Im Rahmen dieser Musizierstunde präsentieren sich die Ausbildungsklassen von Angelika Jannsen-Hartmann (Klavier) und Maren Friedrichs (Blockflöte). Der Eintritt zur Musizierstunde ist frei. Auskünfte und nähere Informationen erteilt das Büro der Kreismusikschule Ostholstein in Eutin, Telefon oder Weingut Ingenhof Malkwitz bei Malente ( Aus dem Kreis

18 November 2019 Schleswig-Holstein-Liga männliche C-Jugend HSG Holsteinische Schweiz: Drei Spiele Drei Siege Eutin (t). In der Schleswig-Holstein-Liga empfing die männliche C-Jugend der HSG Holsteinische Schweiz am letzten Sonntag den TuS Lübeck in eigener Halle und bot den Zuschauern ein tolles Spiel, welches die Holsteinboys, wie sie sich selbst nennen, von Anfang an dominierten und deutlich nach einem 5:0 Lauf nach fünf Minuten Spielzeit zeigten, was in ihnen steckte. Starke Torhüter, eine geschlossene Mannschaftsleistung und der Wille zum dritten Sieg in Folge in der höchsten Liga ihrer Altersklasse ließen die Holsteinboys sicher und souverän auftreten. Auch wenn die Gäste aus Lübeck kämpften, ein Herankommen war für sie kaum möglich. Der Halbzeitstand von 18:12 für die HSG Holsteinische Schweiz war beruhigend, denn auch nach der Pause machten sie deutlich klar, Überzeugte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung: die HSG Holsteinische Schweiz. wie wichtig ihnen der Kampf um den Sieg am Herzen lag. Der Vorsprung wurde noch einmal deutlich ausgebaut, auch wenn die Lübecker nicht aufgaben. Am Ende durften sich die Holsteinboys jedoch über einen deutlich Sieg mit 33:22 Toren freuen. Drei Spiele drei Siege, eine tolle Resonanz für die Mannschaft um das Trainertrio Tim Schneider, Sabrina Wagner und Levin Euler, die sich über ein schönes Zusammenspiel ihrer Jungs freuten. Sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr zeigten sie eine tolle Leistung. Am kommenden Wochenende geht es für die Holsteinboys auswärts nach Glückstadt zum MTV Herzhorn. Wir drücken Euch die Daumen!, feuert der Vorstand an. Für die HSG Holsteinische Schweiz spielten: Julian Hermes, Lukas Puschkarev und Lasse Zemski im Tor, Nicolas Kahmke (9), Thorge Dannenberg (5), Lenni Marquardt und Julian (jeweils 4), Julius Calsen und Tom Rickers (jeweils 3) Niklas Königshoff (2), Nick Fürst, Lasse Finck und Maximilian Feldt (jeweils 1) sowie Jorik Rusch. Kreismeisterschaften Lange Strecken: Malenter Patrick Rutz schwamm Bestzeit Bad Malente-Gremsmühlen (t). Bei den Kreismeisterschaften Lange Strecken am 17. November in Bad Schwartau schwamm Patrick Rutz vom TSV Malente mit 27:14,64 Minuten neue persönliche Bestzeit über 1500m Freistil. 60 Bahnen galten zu bewältigen. Er schwamm 1 Minute und 16 Sekunden schneller als seine bestehende Bestzeit - eine hervorragende Leistung für einen Zwölfjährigen. Er erreichte damit in der offenen Wertung Platz 6. Die Leistungen der anderen TSV Malente Schwimmerinnen und Schwimmer sind natürlich auch hervorzuheben. Miriam Hardorp schwamm über 200m Lagen in Sport L A N D H AU S zurtenne Geänderte Öffnungszeiten: Mo.-Mi. Ruhetag, ab Donnerstag wie gewohnt HÖRN KLEINMEINSDORF TEL MOBIL ÖFFNUNGSZEITEN: DO. - SA. AB 17 UHR SONN- UND FEIERTAGS AB UHR Die erfolgreiche Mannschaft des TSV 3:45,46 Min auch Bestzeit, (Platz 7) sowie Natalie Rutz über 200m Lagen in 3:48,63 ebenfalls in Bestzeit (Platz 8) Die Ergebnisse über die 400m Freistil-Strecken können sich sehen lassen: Miriam Hardorp 7:28,47 Platz 5 in Bestzeit, sowie Natalie Rutz 7:43,64 Platz 6 in Bestzeit. Moritz Scholz 8:20,85 Platz 7 in Bestzeit, sowie Till Hardorp 7:16,64 Platz 6 in Bestzeit. Alle genannten Teilnehmer erhielten Urkunden. Die einzige Bronze-Medaille holte sich Elias Steinke über 400m Freistil in der offenen Wertung in 7:05,47 Minuten. Das ist auch eine hervorragende Leistung für den Zwölfjährigen, der erst seit einem Jahr beim TSV Malente im Training ist. Danke sagt Trainer und Betreuer Marco Rutz an die beiden Kampfrichterinnen Ina Steinke und Karin Scholz, die der TSV Malente stellen konnte. Nun steht am 1. Dezember noch das Adventsschwimmen in Bad Schwartau an, ehe die Saison 2019 beendet. Der nächste Wettkampf wird Ende Februar in Eutin stattfinden.

19 20. November Anzeige- Das Cox hat sich vergrößert: Den Topf voll guter Ideen......haben Katrin Haase und ihr Team und ab sofort auch noch mehr Platz 19 Eutin (aj). Die Freude über die gelungene Feier zur Erweiterung ihres Mittagsrestaurants steht Katrin Haase auch am Tag darauf noch ins Gesicht geschrieben: Viele Stammkundinnen und Stammkunden waren hier, und wir konnten auch viele neue Gesichter begrüßen, berichtet sie. Und von allen Seiten gab es viel Lob für die Umgestaltung. 40 Plätze bietet das Cox jetzt, der zusätzliche Raum hat sich vom Ladenlokal, in dem zuvor ein Hifi-Fachgeschäft untergebracht war, in einen lichten Gastraum verwandelt, an dem bequem am Tisch verspeist werden kann, was an Köstlichem aus der Cox-Küche kommt. Innerhalb eines Monats ist die Vergrößerung realisiert worden, Veränderungen gab es auch im vorderen Bereich, wo die Platzzahl ein bisschen reduziert werden konnte, um die 100 Essen, die hier mittags täglich über den Tresen gehen, noch bequemer für die Gäste ausgeben zu können. Ein weiteres Plus: Wir freuen uns so! Das neue Cox: größer, noch schöner und genau so lecker! Alles Gute wünscht der Katrin Haase, Jana Roth und Martina Kähler freuen sich auf noch mehr Mittagsgäste. Das Cox hat jetzt eine Kundentoilette. So gibt es unter dem Strich mehr Komfort, um zu genießen, was den Eutinerinnen und Eutiner seit nunmehr sechs Jahren bestens schmeckt. Denn die Küche hat sich natürlich nicht verändert: Serviert werden feine Currys, vegan, vegetarisch und mit Fleisch, leckere Suppen und bunte Pfannengerichte alles in einer köstlich abgeschmeckten Balance von internationaler Inspiration und regionaler Bodenständigkeit. Thai-Pasta gehört ebenso zu den Lieblingsgerichten der Gäste wie Chili con Carne und wenn Katrin Haase ihre Käsespätzle zaubert, können es nie genug sein. Zu den beliebten Dauerbrennern kommen immer wieder neue Kreationen. Kochzeitschriften, Food-Newsletter und Rezeptbücher gehören zu Katrin Markt 9 a (Küchenhaus) Eutin Fon Fax GEÖFFNET: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Haases Dauerlektüre. Schließlich soll die Mischung so bunt sein wie das Publikum, das sie bekocht. Die Zutaten stammen zu einem großen Teil von regionalen Anbietern. Der Liensfelder Landhof gehört dazu, das Fleisch LIENSFELDER LANDHOF Wir gratulieren dem Cox zur Betriebserweiterung...und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Familie Wülfken und Team Im Dorfe Liensfeld Tel info@liensfelder-landhof.de COX Wir freuen uns auf Sie! Das neue liefert die Schlachterei Draheim aus Bujendorf. Wegbegleiter, die auch bei der fröhlichen Feier zur Erweiterung nicht fehlten. Neben guter Küche und guten Gesprächen gab zu diesem Ablass eine Tombola mit 150 Losen, bei der unter anderem Gutscheine der Partner, vom Weingeist und vom Cox selbst zu gewinnen waren. Süßes Extra: Alle Mitarbeiterinnen hatten gebacken und luden die Gäste auf ein Stück Kuchen ein. Dieses Miteinander ist ganz im Sinne von Inhaberin Katrin Haase und es ein Grund, warum die vegan lebende Schülerin ebenso gern im Cox isst wie das Ehepaar in den besten Jahren. Sie alle sind gleichermaßen willkommen, wenn auf der Tafel an der Eingangstür am Voßplatz 2 zu lesen ist Das Essen ist fertig. Was im Cox auf den Tisch kommt, ist auf der Internetseite im Wochenplan stets aktuell zu lesen. LANDSCHLACHTEREI DRAHEIm Wir gratulieren dem Team vom Cox zur Erweiterung Ihrer Räumlichkeiten! Und freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit. PARTY-SERVICE Dorfstraße Bujendorf Telefon Vossplatz 2 Eutin A LL E S G UT E! Lokales Eutin

20 November 2019 Kinder- und Jugendbeteiligung in Eutin: Wahlen zum Kinder und Jugendparlament laufen Eutin (t). Was macht das Kinder- und Jugendparlament? Nach dem Gesetz sollen Kinder und Jugendliche über die Dinge, die sie betreffen, mit entscheiden. Sie sind die Fachleute, wenn es um Freizeitangebote, Schulgestaltung und ähnliches geht. Für diese Mitbestimmung soll in Eutin wieder ein Kinder- und Jugendparlament gewählt werden. Maximal vierzehn Kinder und Jugendliche bilden dieses Kinder- und Jugendparlament, das für zwei Jahre gewählt wird. Die Wahl läuft seit Montag. Einige Schulen haben bereits gewählt, in der Fissauer Grundschule und im Jugendzentrum werden heute die Stimmen abgegeben. Im Jugendzentrum steht die Urne von bis 17 Uhr. Die Schule n am Kleinen See und das Voss-Gymnasium sind am Donnerstag an der Reihe. Die öffentliche Wahlauszählung findet am morgigen Donnerstag, dem 21. November ab Machte Werbung für die Wahl: Bürgermeister Carsten Behnk in der Gustv-Peters-Grundschule an der Blauen Lehmkuhle. Uhr im Rathaus statt. Anschließend steigt die Wahlparty im Jugendzentrum. Vorab informierte Bürgermeister Carsten Behnk in der letzten Woche 150 Schülerinnen und Schüler der Gustav- Peters-Schule direkt vor Ort über die Wahlen zum neuen Eutiner Kinder- und Jugendparlament. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse zeigten sich durchweg interessiert am Thema. Carsten Behnk stellte sich im Anschluss an die Wahlinfo den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Dabei ging es vor allem darum, was ein Bürgermeister macht und wie die Kinder- und Jugendlichen mitbestimmen können. Da die Kinder so interessiert waren und so viele Fragen hatten, entschied sich Carsten Behnk spontan, alle vierten Klassen der GPS klassenweise in den nächsten Wochen ins Rathaus einzuladen. Das wurde mit viel Applaus bedacht. Dazu der Bürgermeister: Der direkte Kontakt mit den Kindern hat mir richtig Spaß gemacht. Es ist toll, dass sich so viele Schülerinnen und Schüler Gedanken um ihre Stadt machen und auch Ideen einbringen wollen. Ich freu mich jetzt schon auf unser Treffen im Rathaus. Weitere Informationen gibt es bei Julia Babenihr, Stadt Eutin, Telefon: 04521/ oder per mail: j.babenihr@eutin.de und natürlich im Netz unter oder -Anzeige- Eutin (aj.) Ein Wochenende Action und Spaß im Wintersportparadies Sölden - da strahlte nicht nur die glückliche Gewinnerin Sabine Asbach. Auch famila- Marktleiter Heinrich Evers freute sich, den Hauptpreis aus einem gemeinsamen Gewinnspiel mit Coca-Cola/Monster überreichen zu können: Schön, dass eine Eutinerin Glück hatte, sagte Heinrich Evers. Und auch für Gewinnspiel von famila und Coca-Cola: Monster-Gewinn für eine Eutinerin Jörn Schläfke, der den Getränkehersteller vor Ort repräsentiert, war es ein besonderer Termin, ist er doch selbst Eutiner. Es gehört zur guten Partnerschaft, dass Coca Cola mit ausgewählten famila-warenhäusern Gewinnspiele anbietet. Bei den Kundinnen und Kunden kommt das gut an, viele machen den Spaß mit und werfen ihren Coupon in die Losbox. Wie Sabine Asbach, die sich schon einige Male an den Preisausschreiben beteiligt hat. Freilich ohne große Erwartungen. Umso größer war die Überraschung, als das Telefon klingelte und sie erfuhr, dass sie sich auf das Monster -Wochenende für Lokales Eutin 35 % BIS ZU* RABATT AUF DIE TT+T Märkte Otto Ed. Knutzen GmbH & Co. KG Industriestraße 12a Eutin PLISSEES ROLLOS JALOUSIEN Individuelle Beratung und Aufmaß kostenlos bei Ihnen zu Hause! * 32% Aktions-Rabatt und 3% Rabatt für alle Knutzen Plus-Kunden. Werden auch Sie Knutzen Plus-Kunde: Infos unter plus.knutzen.de Ein Monster-Gewinn - da strahlen Jörn Schläfke (Coca-Cola) und Heinrich Evers (famila,rechts) mit Gewinnerin Sabine Asbach aus Eutin. zwei Personen freuen darf: Ich weiß noch nicht, wen ich mitnehme, erzählte die zweifache Mutter, entweder eines von den Kindern oder meinen Partner. Ihr letzter Winterurlaub liegt schon 20 Jahre zurück, damals ist sie zum letzten Mal Ski gelaufen: Das war Langlauf, verrät die famila-kundin. Die Aussicht auf die Auszeit im österreichischen Tirol gefällt ihr umso mehr und natürlich ist sie gespannt, was sie erwartet. Dass sich die Teilnahme an Gewinnspielen lohnt, steht schon jetzt fest. Und so lohnt der genau Blick in die famila-prospekte doppelt. Wir gratulieren der glücklichen Gewinnerin und wünschen viel Spaß im Schnee!

21 20. November Wunschzettel Adventsbasar im Gemeindehaus St. Marien Eutin (t). Bald ist es wieder so- weit. Am Samstag, dem 23. November um 11 Uhr öffnet sich die Tür des Gemeindehauses in der Plöner Straße 44 in Eutin für alle Besucher und Besucherinnen, die den Adventsbasar des SkF (Sozialdienst katholischer Frauen Adventsbasar in Bockholt Bockholt (t). Am Samstag, dem 30. November ab Uhr lädt die Dorfschaft Bockholt zu einem Adventsbasar im Dorfgemeinschaftshaus ein. Auch in diesem Jahr werden wieder viele schöne Geschenkideen vorgestellt. Von edlen Handarbeiten, Schmuck, weihnachtliche Holzfiguren bis hin zu geschmackvollen Türkränzen und Weihnachtsgestecke. Es ist für alle etwas dabei. Mit deftiger Erbsensuppe, Punsch und hausgebackenen Kuchen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Wir freuen uns über jeden Besucher!, lädt der Dorfvorstand ein. Traditioneller Weihnachtsbasar in der Wisserkate e.v. Eutin) besuchen wollen. Schöne Adventskränze und Gestecke sind von den Ehrenamtlichen hergestellt worden und können zu moderaten Preisen erworben werden. Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder Aussteller und Ausstellerinnen, die mit kleineren und größeren Geschenkartikeln für die Advent- und Weihnachts- Ottendorf (t). Der DGV Ottendorf veranstaltet am Samstag, den 23. November in der Zeit von bis Uhr seinen traditionellen Adventsbasar im Dörfergemeinschaftshaus, Holmkamp 4, Ottendorf (bei Süsel). Seit über 30 Jahren versammeln sich im Festsaal des Dörfergemeinschaftshauses Hobbykünstler/innen aus der Region und bringen die Besucher mit Lichtobjekten, Schmuck, Faltsternen, selbst genähten Taschen und Kinderkleidung, Metallkunst, Advents- und Türkränzen, Floristik, Holzarbeiten, selbst gebackenen Keksen, Likören und zeit aufwarten. Die Cafeteria lädt wie jedes Jahr mit bunter Tortenauswahl, Kaffee, Tee und Kaltgetränke zum Verweilen ein. Kommen Sie doch mal vorbei, ein Besuch lohnt sich. Der Zugang zum Gemeindehaus ist Barriere frei (Fahrstuhl direkt neben den Garagen vom Parkplatz). Weitere Infos unter Telefon 04521/ Traditioneller Adventsbasar vielem mehr in vorweihnachtliche Stimmung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, im festlich geschmückten Vereinshaus ausgiebig zu stöbern und für die Adventszeit und Weihnachten einzukaufen. Für das leibliche Wohl ist mit Mittagssuppe, Grillwurst, Glühwein & Apfelpunsch, Kaffee und selbst gemachten Torten und Kuchen wie immer gesorgt. Original Lassen Sie es leuchten! Alle FC Bayern Trikots 2019/ ,95 49,95 89,95 69,95 - solange der Vorrat reicht - Textilhaus Eutiner Str. 8 - Schönwalde a.b / 2 75 Mo.-Fr Uhr u Uhr, Sa Uhr Weidestraße Eutin Tel / Sterne Sind Sie auf der Suche nach dem besonderen Weihnachtsgeschenk? Braak (t). Am Wochenende 23. und 24. November öffnet der traditionelle Weihnachtsbasar in der Wisserkate in Braak bereits zum 27. Male seine Pforten. Wie auch in den vergangenen Jahren bieten heimische Aussteller im weihnachtlich geschmückten Haus ihre Produkte an. Lassen Sie sich in einer heimeligen Atmosphäre vom umfangreichen kunsthandwerklichen Angebot und sowie bei Kaffee, Kuchen und Kerzenschein auf die Vorweihnachtszeit einstimmen, laden die Organisatoren ein. Neben aktuellen Dekorationsanregungen finden sich viele Geschenkideen aus Wolle, Keramik, Frisch- und Trockenfloristik sowie Kerzen. Die Aussteller freuen sich in der Zeit von 10 bis 17 Uhr auf Besuch. Unser Gutschein für ein Wochenende mit einem Traumauto kommt immer gut an! H.u.J. Belter, Sascha Belter e.k. - Industriestrasse Eutin

22 November 2019 Adventsausstellungen und Weihnachts-Basare Anzeige Kasseedorf (ed). Es duftet nach Tannengrün, Weihnachtssterne leuchten von weitem in den Weihnachtsfarben Rot und Grün, eine Fülle schönster Adventsgestecke und so liebevoll wie kompetent gebundener Adventskränze die weithin bekannte und von Weihnachts-Fans geliebte Adventsausstellung der Kasseedorfer Gärtnerei Janzen lädt wieder dazu ein, sich in schönster Atmosphäre auf die Adventszeit einzustimmen. Adventsschau in der Gärtnerei Janzen Fr Sa Martinsmarkt Freitag 13:00 20:00 Uhr Samstag 13:00 20:00 Uhr Eintritt frei Bei diesem Markt werden Sie von Freitagnachmittag bis Samstagabend wunderbar auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Alles, was für diese Zeit benötigt wird, können Sie hier finden. Viele Kunsthandwerker und Händler von regionalen Köstlichkeiten bieten ihre Ware an in sehr schöner, vorweihnachtlicher Atmosphäre. Kostenloser Parkplatz: Bäderstraße 18, Lensahn Tel.: / , Andrea Thormann und ihr Team haben für ihre Kunden bereits die schönsten Kränze und Gestecke gebunden und liebevoll dekoriert, die nun darauf warten, ihr neues Zuhause mit Tannenduft und Lichterglanz zu füllen. Ob in klassischem Rot, glitzerndem Silber und Gold oder in den Trendfarben Bordeaux, Creme und Orange, hier bleiben keine Wünsche offen für jeden Geschmack findet sich die schönste Weihnachtsdeko. Gern fertigen die Fachleute der Gärtnerei Janzen aber auch Weihnachtsfloristik auf Wunsch an vom Türkranz bis zum Weihnachtsstrauß entsteht hier erleben Sie Ihren Einkauf in zauberhafter Atmosphäre mit charmanten und trendigen Deko- Ideen für die kommende Adventszeit und lassen Sie sich von unserer Weihnachtswelt inspirieren. Wir laden SIE ganz herzlich zu unserer Adventausstellung ein Scharbeutz/Gronenberg, Dorfstraße 2a Zauberhaftes für die Vorweihnachtszeit. Wer seine Adventskränze lieber selbst bindet, der findet bei Janzen alles, was er dazu braucht vom Rohling übers Tannengrün, Ilexzweige und Kerzen bis hin zu schönsten Kugeln und allem, was das Herz begehrt. Und weil die leckeren Dinge des Lebens gerade in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen dürfen, laden Andrea Thormann und ihr Team der Gärtnerei Janzen herzlich in die Kaffeecke zu selbst gebackenen Plätzchen in der Kaffeeecke, zu Grillwurst und Punsch ein. So lässt es sich besonders schön auf die Weihnachtszeit einstimmen. Samstag von 09:00-18:00 Uhr Sonntag von 11:00-16:00 Uhr Groß Grönau, An der Gärtnerei 1 Freitag von 09:00-19:00 Uhr Samstag von 09:00-18:00 Uhr Sonntag von 11:00-16:00 Uhr Lassen Sie den Alltag hinter sich und entdecken Sie unser Angebot an traditionellen und trendigen Adventskränzen, Gestecken und dekorativen Accessoires. Wir verwöhnen Sie mit leckerem Glühwein, Kaffee und Kuchen und vielem mehr. Verschiedene Aussteller laden zusätzlich mit ihrer Handwerkskunst und viel seitigem Sortiment zum Bummeln und Einkaufsspaß für die ganze Familie ein. Auch unsere Tombola wartet wieder mit tollen Preisen auf ihre Gewinner! WIR freuen uns auf SIE!

23 20. November Anzeige Adventsausstellungen und Weihnachts-Basare Vorfreude auf den Advent: Schürsdorfer Lichtermarkt Schürsdorf (ed). In einem Meer von Kerzen lässt es sich besonders schön einstimmen auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit. Deshalb lädt Blumen Rahlf am kommenden Wochenende wieder ein zum großen Schürsdorfer Lichtermarkt. Ein Meer von Kerzen bildet den Rahmen für alles Schöne, was das Herz eines Weihnachts- Fans begehrt. Lichtersträuße, traumhafte Kränze für Tisch und Tür, liebevoll dekoriert, mal klassisch und mal trendig, schönste handgefertigte Adventsgestecke finden sich hier ebenso wie herrliche Weihnachtssterne. Dazu gibt es eine große Auswahl an Kerzen und zauberhafte Weih- Anzeige Lensahn (t). In Lensahn wird es am kommenden Wochenende schon ein bisschen vorweihnachtlich. Am Freitag, dem 22. November und am Samstag, nachts-deko vom Engelchen bis zum Elch. Weihnachtskugeln, die längst nicht mehr nur am Weihnachtsbaum eine tolle Figur machen, Sterne, Windlichter und vieles Weihnachtliche mehr wartet darauf, die Adventszeit zuhause noch ein bisschen schöner zu machen. Und wer die zauberhafte Adventsausstellung vor allem anderen besuchen will, nutzt das Light Night Shopping am Freitagabend von 18 bis 21 Uhr und genießt das Meer von Lichtern bei einem brillanten Abendprogramm. Das Café Lisbeth sorgt wie immer mit selbstgebackenen Kuchen und Torten und köstlichen Leckereien für das leibliche Wohl. Martinsmarkt auf dem Museumshof dem 23. November findet wieder der beliebte Martinsmarkt auf dem Museumshof in Lensahn statt, jeweils von 13 bis 20 Uhr. Es gibt verschiedene Angebote: Mitmachaktionen für Kinder, zahlreiche Stände bieten Herzhaftes oder Süßes zum Verzehr, in den Räumlichkeiten und Zelten bieten Kunsthandwerker und weitere Aussteller viele schöne Dinge an. Die Gaststube verwöhnt die Gäste mit herzhaftem Grünkohlessen, das Cafe lockt mit hausgemachten Torten und Kuchen. Der Bäcker bietet frisch gebackenes Museumsbrot an. Ein besonderes Highlight in der dunklen Jahreszeit: Der Schmied lässt die Eisen glühen und nimmt die großen Hämmer in Betrieb Der Martinsmarkt bietet in entspannter Atmosphäre eine gute Möglichkeit, schöne Geschenke für sich und andere zu erwerben, Glühwein zu trinken, oder sich einfach nur mal sehen zu lassen, der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Schürsdorfer Lichtermarkt vorweihnachtliche Stimmung durch ein Meer aus Kerzen FREITAG UHR am Samstag, November von 10 Uhr Uhr in der Gärtnerei Janzen Eutiner Str. 12, Kasseedorf, Tel , Fax außerdem geöffnet am Sonntag, November von 10 Uhr 16 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bestaunen Sie unsere Ausstellung noch vor allen anderen mit einem brillanten Abendprogramm Freitag 22. Nov Uhr Samstag 23. Nov Uhr Sonntag 24. Nov Uhr Rahlf Schürsdorf Sandendredder 18a Tel

24 November 2019 Ahrensbök (t). Der Ahrensböker Friedhofswart Burmeister erhielt in diesem Jahr tatkräftige Unterstützung beim herbstlichen Arbeitseinsatz. Einige Männer aus verschiedenen Ländern kamen für mehrere Stunden und halfen an zwei Tagen beim Zusammenharken von Blättern. Wir sind hier in Ahrensbök gut angekommen und haben viel Freundlichkeit erlebt. Dafür wollen wir Danke sagen, erklärten die fleißigen Unterstützer. Für die Hilfe, die sie in Deutschland bekommen haben, packten sie mit an. Die Kirchengemeinde Ahrensbök sagt nun ihrerseits Danke! Kirchengemeinde Ahrensbök sagt Danke: Hilfe beim Friedhofsputz Die fleißigen Helfer Lokales Ahrensbök Ahrensbök (t). Die seit 2001 existierende Gruppe von ehemaligen hauptamtlichen Bürgermeistern statte diesmal der viertgrößte schleswig-holsteinischen Flächengemeinde Ahrensbök einen Tagesbesuch ab. Wolfgang Frankenstein als damaliger Verwaltungschef der Gemeinde war Gastgeber und hatte mit dem Ausbildungszentrum Bauindustrie, dem Bürgerhaus Ernst und Elly Prüß sowie dem Curauer Moor ein abwechslungsreiches Programm organisiert. Vielen war die Aufgabenfülle des Ausbildungszentrums Bauindustrie in Barghorst nicht bekannt. Geschäftsführer Andreas Ketzner: Über jetzt schon 51 Jahre werden hier für 150 Firmen junge Leute für die nachgefragten Berufe Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Kanalarbeiter, Straßenbauer und neuerdings als Holz- und Baumschützer ausgebildet. Derzeit würden 455 Azubis ange- Munteres Treffen im Bürgerhaus 20 Ex-Bürgermeister aus Schleswig-Holstein besuchten die Gemeinde Ahrensbök leitet, für 44 gebe es sogar Internatszimmer. Wir platzen auf immerhin Quadratmeter bald aus den Nähten. Gern nehmen die Jugendlichen auch die zahlreichen Freizeitangebote bei uns wahr. Im Bürgerhaus referierte der stellvertretende Bürgermeister Klaus- Dieter Gruber über die Ausgabenfülle und Finanzlage der Gemeinde Ahrensbök. Aus dem ehemaligen Bauern- und Reitstall der segensreichen Stiftungsgeber Eheleute Prüß wurde 1995 Im Ausbildungszentrum Bauindustrie begrüßten Geschäftsführer Andreas Ketzner (links) und der Ahrensböker Ex-Bürgermeister Wolfgang Frankenstein die Besuchergruppe. Foto: WB das nicht mehr wegzudenkende Haus, das die Bibliothek unter Leitung von Ute Denckert-Fengler beinhaltet. Nebenan zeigten Jan Krause sowie die Eheleute Gaby und Wolfgang Brede auf hundert Quadratmeter die Schätze des eindrucksvollen Heimatmuseums. Wolfgang Frankenstein hob zusammen mit Gruber die Verdienste seines Amtsvorgängers Siegmut Gülke hervor, der sich Wolfgang Brede vom Museum (3. v. l.) zeigt den Ex-Bürgermeistern Axel Bärendorf, Frank Pries und Dr. Thomas Darsow Schätze der Ahrensböker Sammlung. mit großem Engagement für die Verwirklichung der Bürgereinrichtung eingesetzt hatte. Das für die Natur bedeutungsvolle 350 Hektar große Curauer Moor zwischen den Ortslagen Böbs, Curau, Sarkwitz und Malkendorf mit seinem besonderen Reichtum an Quellen schilderten die Stockelsdorfer Bürgermeisterin Julia Samtleben als Vorsitzende der Stiftung Curauer Moor. Sie freute sich über die Anwesenheit ihrer Vorgängerin Brigitte Rahlf- Behrmann und das Engagement des Diplom-Ingenieurs Wolf- Dieter Klitzing. Der Stiftungsgeschäftsführer erläutere anschaulich im Gelände den einzigartigen 400 Meter langen Quellrücken und die bedeutsamen Lebensräume für die Natur. Alte Karten aus 1880 belegen, dass die Bevölkerung das Übergangsmoor zur Gewinnung von Brennstoff nutzte. Die Regulierung der Schwartau ab 1934 ermöglichte die Umwandlung in Grünland. Heute setze sich die Stiftung mit den Flächen aus den drei Gemeinden Stockelsdorf, Scharbeutz und Ahrensbök für die Wiederbelebung des Moores ein. Klitzing: Wir sind froh, dass mit den Eigentümern der Flächen ein so gutes Miteinander möglich ist. Der Erhalt und die Entwicklung als Lebensraum vieler Pflanzen- und Tierarten sind auch Schutz des Klimas. Es ist erwiesen, dass wiedervernässte und sich entwickelnde Moore erhebliche Mengen an schädlichen Gasen binden. So gab es nach diesem Reisetag für viele Ex-Bürgermeister von Leck bis zum Hamburger Rand im Lokal Easy des ehemaligen Seniorentischtennisweltmeisters Yan Sheng Wang noch viel Gesprächsstoff.

25 20. November 2019 Grundausbildungsstart in Ostholstein: Neue Kräfte fürs THW HelferInnen der Ortsverbände Eutin, Neustadt i.h. und Oldenburg i.h. starten gemeinsam die Grundausbildung Ostholstein (t). Die Ortsverbände in Ostholstein haben sich zusammen getan und mehrere Wochen gemeinsam für die Auftaktveranstaltung kick-off Grundausbildung geworben. Ziel war es, möglichst viele neue Helferinnen und Helfer für die Ortsverbände zu finden und dann gemeinsam die Grundausbildung zu durchlaufen. So standen Samstagmorgen sieben neue Helferinnen und Helfer und natürlich auch Ausbilder/innen beim Ortsverband Neustadt auf dem Hof, um die Grundausbildung zu beginnen. Nach einem gemeinsamen Frühstück bei dem man schon mal ins Gespräch kommen konnte, ging es mit einer kleinen Theorieeinheit los. Nachdem die Struktur des THW erklärt wurde und die einzelnen Die neue Helferinnen und Helfer in Ostholstein. Fachgruppen und ihre Tätigkeitsfelder erläutert wurden, ging es auch schon nach draußen. Dort wurden die verschiedenen Werkzeuge und Spezialgerätschaften der Bergungsgruppe erklärt. Denn das sind die Geräte, dessen Umgang im Rahmen der Grundausbildung geübt wird. Kurz darauf starteten dann auch schon die ersten praktischen Aufgaben. Zuerst sollten mittels Hebekissen, das Fahrzeug der Bergungsgruppe angehoben werden. Fasziniert machten sich die Helfer/ innen unter der Anleitung des Kleinanzeigen Mittwoch & Samstag! schnell unkompliziert vor Ort 25 Ausbilders daran, das Gerät aufzubauen und dann tatsächlich durch das einfache Bewegen zweier kleiner Joysticks den GKW anzuheben. An einer anderen Station war es deutlich lauter und anstrengender. Mittels Bohrhammers sollten hier Löcher in eine Betonplatte gebohrt werden. Das Mittagessen hatte man sich danach natürlich erst recht verdient. Am frühen Nachmittag war dann der erste Tag geschafft. Etwa ein halbes Jahr lernen die Helfer/ innen nun mit den Geräten umzugehen, bis sie an der Grundausbildungsprüfung teilnehmen können, um als einsatzbefähigte Helfer/innen ihren Ortsverband zu Unterstützen. Interessierte können aber natürlich auch noch zu einem späteren Zeitpunkt mit der Grundausbildung starten. Vorname / Name: Straße: Lübecker Str Eutin Tel Fax Online Formular: kleinanzeigen@der-reporter.info Anzeigenannahmestellen... Eutin: Reisebüro Behrens, Am Rosengarten 14 Topkauf Stopka, Riemannstraße 121 Malente: Brigitte Suhr, Bahnhofstraße 54 Ahrensbök: Reisebüro Dahlmann, Plöner Str. 1 PLZ / Ort: Telefon: Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich... in Bar - Betrag anbei per Bankeinzug Name der Bank Datum / Unterschrift Chiffre-Anzeigen: 5,- Bitte ankreuzen! Die Anzeige soll unter CHIFFRE erscheinen! (Bitte lassen Sie für Ihre Chiffre-Nr. 17 Kästchen frei) IBAN (oder Kontonummer & BLZ) Die eingehenden Zuschriften hole ich ab. Bitte schicken Sie die eingehenden Zuschriften an meine Adresse. Dieser Auftrag gilt nur für private Kleinanzeigen. Gewerbliche Anzeigen im Fließtext werden zum regulären Anzeigenpreis abgerechnet. Wir beraten Sie gern. Datum/Erscheinungstag Mi. Sa. wie oft X Anzeigen-Annahmeschluss in der Geschäftsstelle: für Samstag jeweils Donnerstag 16 Uhr für Mittwoch jeweils Montag 16 Uhr (bei unseren Annahmestellen jeweils 12 Uhr) Rubrik: Ankäufe Automarkt Bekanntschaften Möbelmarkt Stellenmarkt Tiermarkt Verkäufe Verschiedenes Zweirad Grüße Immobilien-Verkäufe Immobilien-Vermietungen Immobilien-Mietgesuche Immobilien-Kaufgesuche 1. Zeile 2. Zeile 3. Zeile 4. Zeile 5. Zeile Aus dem Kreis

26 November 2019 AB 16 Jahren Aixam Fahren AB 16 Jahren! Aixam Yeah ol!fahren Co! Yeah ol! Co Das kann für Autofahrer im Winter teuer werden AB 16 Jahren Aixam Fahren! FüreJung Alt mit Mopedschein ahund Y l! zulassungsfrei steuerfrei - umweltfreundlich Co-o Fahrspaß ab 16 Jahren mit Führerscheinklasse AM Fahrspaß ab 16 Jahren mit Führerscheinklasse AM nach den neuesten Standards Entwickelt der Europäischen Union Entwickelt nach den neuesten Standards der Europäischen Union Niedriger Verbrauch, steuerfrei und hoher Wiederverkaufswert Niedriger Verbrauch, steuerfrei und hoher Wiederverkaufswert 3 Modelle in diversen Ausstattungs3varianten Modelle in diversen Ausstattungsvarianten Weitere Infos auf: s auf: see.de st Weitere -oinfo xam Mobil bei jedem Wetter! Ai de st uns: e. bei se kt xam dire r-o AiFahrspaß ode ab 16 Jahren mit Führerschein- Autoka Kessal Autoka Kessal oder direkt bei uns: klasse AM äte tenger Entwickelt nach neuesten Standards gar torden Mo der Europäischen Union tengeräte 54 gar tor Mo g Tel bur jen Lüt Niedrigerjen Verbrauch, steuerfrei und burg Tel 21 Lüt 243 hoher Wiederverkaufswert Ostholstein (t). Der Winter steht vor der Tür und damit auch das Eiskratzen. Laut einer Studie der Tankstellenkette HEM mit 2568 befragten Personen gibt es für die Auto-Ankauf Pkw/Lkw/Busse Wohnmobile Montag - Sonntag Tel Sierksdorfer Str Neustadt Bitte alles anbieten! Bester Preis! 3 Modelle in diversen Ausstattungsvarianten Weitere Infos auf: de see. Aixam-ost oder direkt bei uns: Autoka Kessräal te Motorgartenge g Tel Lütjenbur u. Lackierfachbetrieb Karosserie- modernste Technologien Ihr Spezialist für OriginalErsatzteile Kfz-Unfallreparaturen Fahrzeuglackierungen Karosserie-/Ausbeularbeiten Autoglas geprüfte Qualität n Sie Fragenserem u nach l- und o H e! servic Bring Besuchen Sie unsere Homepage: Auto Spezial Sierksdorfer Straße Neustadt i. H. Tel.: / info@lackkoeppe.de Deutschen in der kalten Jahreszeit nichts Ärgerlicheres als das morgendliche Enteisen des Fahrzeugs (79 Prozent). Kein Wunder, dass jeder zweite Autofahrer deshalb schon gerne einmal den Motor laufen lässt und das Auto vorheizt, während er die Scheiben von Eis und Schnee befreit. Was dabei nicht bedacht oder billigend in Kauf genommen wird: Ein laufender Motor beim Eiskratzen schadet nicht nur der Umwelt, sondern wird auch mit einer Geldbuße von zehn Euro bestraft. Sobald die Sicht durch Schnee oder Schneeregen eingeschränkt wird, heißt es Licht an! und das auch am Tag. Innerorts wartet sonst ein Bußgeld von 25 Euro, außerorts fallen bis zu 75 Euro an, wenn andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. Und auch die Geschwindigkeitsbegrenzung ist bei eingeschränkter Sicht unbedingt einzuhalten, denn es winken nicht nur mindestens 80 Euro Strafe, sondern auch ein Punkt in Flensburg. Wer nur Scheiben, Blinker, Rücklicht, Scheinwerfer und Autokennzeichen von Schnee und Eis befreit, riskiert ebenfalls eine Geldbuße: Das Autodach wird häufig in der Eile vergessen und das kann gefährlich werden, da der nachfolgende Verkehr und auch die eigene Sicht durch herabfallenden Schnee behindert werden kann, drohen hier 25 Euro Bußgeld. Selbstverständlich sein sollte der sichere Transport von Skiern und Schlitten oder des Tannenbaums zu Weihnachten. Die Investition in einen Dachträger und eine professionelle Ladungssicherung lohnen sich, denn wer hier sündigt, wird mit Geldbußen von 20 Euro bis 200 Euro haftbar gemacht. Vorsicht gilt aber auch beim Transport im Auto selbst: Ungesicherte Gegenstände können bei einer Vollbremsung mit voller Wucht nach vorn katapultiert werden. Bei starkem Regenoder Schneefall ist nicht nur die Sicht eingeschränkt, auch der Bremsweg auf glatter Fahrbahn verlängert sich und die Gefahr des Aquaplanings steigt. Ein angemessener Sicherheitsabstand sollte deshalb nicht nur auf Autobahnen und Landstraßen eingehalten werden, sondern auch in geschlossenen Ortschaften. In Städten und Gemeinden gilt ein gesetzlich vorgeschriebener Sicherheitsabstand von 15 Metern, bei Schnee und Regen sollte er je nach Sicht- und Straßenverhältnissen aber mindestens 30 Meter betragen. Ein Verstoß wird sonst je nach Geschwindigkeit mit bis zu 400 Euro Buße, zwei Punkten in Flensburg und drei Monaten Fahrverbot bestraft. Wer bei Glätte, Eis und Schneefall noch mit Sommerreifen unterwegs ist, zahlt nicht nur eine Strafe von 60 Euro und bekommt einen Punkt in Flensburg bei einem Verkehrsunfall verdoppelt sich das Bußgeld und der Versicherungsschutz kann wegfallen. Also sollte lieber rechtzeitig einen Termin zum Reifenwechsel vereinbart und beim nächsten Tanken auch Zustand und Luftdruck des Reifens überprüft werden. Mindestens 1,6 Millimeter tief sollte das Profil des Reifens laut Gesetz sein der ADAC und andere Experten raten bei Winterund Ganzjahresreifen sogar zu einer Profiltiefe von mindestens vier Millimetern.

27 20. November Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: Fa. Ankauf aller Pkw für Export Alle Toyota, Geländewg., RAV4, Renault Kangoo u. Berlingo, Honda CRV, VW, Opel, DB, alle Japaner, Busse aller Marken auch def. auch Sa. + So. Tel / Suche Auto mit oder ohne TÜV, Baumaschinen, Radlader, LKW, Busse usw. Tel Stk. Wi-Reifen Falken Eurowinter 6,4 mm a. Felge f. Golf IV, 195/ 65R, 15T, je 35,-, 2 Stk. Wi-Reifen Dunlop 7,5 mm a. Felge f. Golf IV 195/65R, 15T, je 40,-, Tel. Winterreifen ix35 Hyundai, 1 Satz, 4 Stk., /70 R16, Alutec 5-7 mm, 260,-, Tel Eutin VW Polo, EZ 6/11, TÜV neu, 77 Kw, 3-türig, Benzin, 116TKM, So-Reifen a. Felge, 6.200,- VHB, guter Zustand, Tel Kaufe alle Pkw/Busse Tel / od / Dacia Duster und Dacia Sandero Jetzt mit 0% Finanzierung* und kostenlosen Winterkompletträdern** Z. B. Dacia Duster Prestige SCe 115 2WD schon ab 89, mtl. *Dacia Duster SCe 115 2WD : Fahrzeugpreis: ,. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 2.964,, Nettodarlehensbetrag ,, 36 Monate Laufzeit (35 Raten à 89, und eine Schlussrate: , ), Gesamtlaufleistung km, eff. Jahreszins 0,00 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,00 %, Gesamtbetrag der Raten 3.115,. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 6.079,. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, Neuss. Gültig bis Technik-Paket: Rückfahrkamera, Lenkrad in Lederoptik, Multimediasystem Media-Nav Evolution Klimaanlage 17-Zoll-Leichtmetallräder Komfort-Paket Plus: Lordosenstütze Fahrersitz, Mittelarmlehne, Schublade unter Beifahrersitz Look-Paket: Außenspiegelgehäuse, Dachreling, Unterfahrschutz vorne und hinten silbern; Seitenscheiben hinten und Heckscheibe stark getönt Dacia Duster SCe 115 2WD, Benzin, 84 kw: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 8,0; außerorts: 5,7; kombiniert: 6,5; CO 2-Emissionen kombiniert: 150 g/km; Energieeffizienzklasse: E. Dacia Duster und Dacia Sandero: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,2 3,5; CO 2-Emissionen kombiniert: g/km, Energieeffizienzklasse: C A (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. AUTOHAUS ZANKEL E.K. DACIA VERTRAGSHÄNDLER LÜTJENBURGER STRASSE BAD MALENTE TEL.: / **Vier kostenlose Winterkompletträder, gültig für Dacia Duster Benziner und Dacia Sandero Benziner (inkl. Stepway). Reifenformat und Felgendesign nach Verfügbarkeit. Ein Angebot für Privatkunden und Kleingewerbetreibende, gültig bei Kaufantrag bis und Zulassung bis Abb. zeigt Sondermodell Dacia Duster Adventure und Dacia Sandero Stepway, jeweils mit Sonderausstattung. Auto Spezial

28 November 2019 Anzeige Die Volksbank Eutin macht den Weg frei Eutin (t). Manchmal fehlen nur vergleichsweise kleine Summen, damit Vereine, KiTas oder andere Einrichtungen Aktivitäten anfangen oder weiterführen können. Und wenn dann jemand kommt und sagt: Wir geben Euch das Geld, was Ihr macht, ist toll!, dann ist das doppelt schön. Und das macht der Volksbank Eutin besonderen Spaß: Freude zu schenken und Aktivitäten zu fördern, die Sinn machen. So wie der Bauernhoftag der Bosauer Vorschulkinder. Jeden letzten Freitag im Monat besuchen die älteren Kinder, die Schulis der Ev.-Luth. Kita Schwalbennest aus Bosau den Frohberg Hof in Eutin. Ganz schnell sind sie auf Du und Du mit Eseln, Meerschweinen, sogar Kühen und Pferden und erleben das Leben auf dem Bauernhof hautnah. Sie füttern Tiere, misten auch mal aus oder äppeln Koppeln ab, sammeln frische Eier ein und bringen die Esel auf die Wie- auf den Bauernhof und in die USA se. Das macht nicht nur Spaß, es stärkt auch das Selbstbewusstsein und bringt die Kinder der Natur näher. Für ihre Bauernhoftage bekommen sie den Kirchenbus, aber trotzdem fallen natürlich noch Kosten an. Mit einer Spende über 250 Euro von der Volksbank Eutin werden diese beliebten Besuche 1 Jahr lang finanziert. An einem Hoftag besuchte Annalena Boll, Jugendkundenberaterin von der Volksbank Eutin, die Kinder zum Frühstück vor ihrer Hofarbeit und übergab die Spende. Nicole Frohberg vom Frohberg Hof und Sabine Hirner von der Kita Schwalbennest freuten sich darüber: Diese Besuche sind für die Kinder sehr wichtig, haben für sie eine große positive Wirkung. Sie betreuen die Tiere, übernehmen Verantwortung und manche Kinder werden entspannter durch den Kontakt! Und manchmal macht die Volksbank sogar den Weg frei in die große, weite Welt. Die eigentlich kleine Sparte des TSV Sarau, die Kickboxer Baltic Warriors überzeugen mit großen Leistungen und haben sich für die Teilnahme an der diesjährigen Weltmeisterschaft in den USA, Niagara Falls, qualifiziert. So ein Vorhaben ist natürlich mit einer Menge Kosten verbunden. Daher freuten sich die Kämpfer sehr, dass die Volksbank Eutin die Vereinsarbeit der Sparte mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt. Christian Petersen, Teilmarktbereichsleiter aus Ahrensbök, besuchte die Kämpfer bei einem ihrer letzten Trainings vor dem Flug über den großen Teich und übergab die Spende. Natürlich in einem Glücksschwein, mit allen guten Wünschen für die Weltmeisterschaften. Spartenleiter Tjorben Kasch, Kämpferin und Pressewartin Tatjana Cordts und die Kämpferinnen und Kämpfer freuten sich sehr: Die Volksbank Eutin hat dazu beigetragen, unseren Traum zu verwirklichen und den Weg frei gemacht! Handwerker fürs Dach, führe kleine und große Arbeiten aus. Tel ROHSE UMZÜGE EUTIN Neue Tel.-Nr.: / und / Ihr Umzug in guten Händen SEIT 100 JAHREN GUTE ERGEBNISSE MEHR ERFAHRUNG MEHR SICHERHEIT Immobilien Bäume fällen kappen, roden mit Abfuhr. Holz schreddern, Wurzeln fräsen Seilklettertechnik Tel.: / / Thies Dölger / Reinfeld Die D e Gar Malermeister Dennis Mikeska Malerarbeiten aller Art enkralle Dirk Ruge Ihr Haus- & Gartenservice Dirk Ruge Berlin/Seedorf Tel.: Mobil: Ihr Hausbaupartner vor Ort Traumhausschmiede GmbH Selent Sanitär- und Heizungsbau Badkomplettsanierung Solaranlagen Carsten Schmidt Uhlandstraße Seedorf ( ) FREI Ladenfläche (Büro) im Charlottenviertel/Eutin zu vermieten. Info unter Dringende Gesuche Münchener Ehepaar sucht Villa am See Plön, junge Familie mit 2 Kindern sucht Einfam.hs in Plön bis , Resthof mit 2 ha,plön/eutin/malente G.MeyerImmobilien Familiär geführt seit 1979 meyer@gmeyer-immobilien.de Studienrat u. Grundschullehrerin suchen EFH/Baugrundstück in Groß Meinsdorf o. Umgebung zum Kauf. Tel / (AB) Wohnung zum Kauf gesucht, Tel Berlin Seedorf Tel / Mobil 01522/

29 20. November Immobilien Urlaub an der Ostsee! zwei Wohnungen, ruhige Lage, Schönberger Strand, ca. 200 m vom Strand, Erdgeschoss zzgl. Souterrain, ca. 54 m² + ca. 59 m² Wohnfl., jeweils 2 Zimmer, Küche, Duschbad, Terrasse, Kellerraum Kfz-Stellplatz, eigener Gartenbereich mit Strandkorb, Bj. ca. 1997, Fernwärmehzg. Bj. 1997, Verbrauchsausweis m. Endenergiebedarf 49,17 kwh/(m².a), Kl. A KP: , und , Büro Plön - Markt Plön - Tel.: / Büro Lütjenburg - Markt Lütjenburg - Tel.: / oder immobilien-luetjenburg@meine-vrbank.de Ehepaar im Ruhest., kultiv. u. seriös, su.ab s. ruh. geleg. gr. EG-Whg., RH, DHH, kl. Bung. bis max.1.200,- inkl., Tel Zuverläss. Paar su. Haus/Whg in Alleinlage zur Miete, seriös, kultiviert, NR, geregeltes EK, Erfahrung b. Pflege v. Haus/Grdst., fremde Eigentum wertschätzend, Tel Büroräume (z.zt. Anwaltskanzlei) 129 qm + 35 qm Gewölbekeller zum in Eutin/ Nähe Zentrum zvm. Tel / Bewertung Im Rahmen des Immobilien- Service bietet Ihnen die LBS an, Ihr Haus kostenlos und unverbindlich preislich einzustufen. Dipl.-Ing. Johannes Hansen Mitglied im Gutachterausschuss Tel / info@immo-hansen.de Sympathisch, praktisch, gut! Dringendes Kaufgesuch 1- bis 2-Fam.-Haus bis ca ,- und ein einfaches EFH, gerne auch renovierungsbedürftig bis ca ,- in Eutin oder näherer Umgebung gesucht. PETER H.W. TAMM Immobilien GmbH / oder 0174 / Naturstein NAVONA Haus- & Grundstücksservice Übernehme Gartenarbeiten aller Art: Rabattenpflege, Neupflanzungen, Hecken- & Strauchschnitt mit Abfuhr, Wohnungs- & Treppenhausreinigung. Wir übernehmen auch Winterdienst! Tel.: / o / kompetent & preiswert Nordtrans Umzüge & Möbeleinlagerung Tel.: / Pflaster Erd- und Baggerarbeiten Kellersanierung Rohrleitungsbau Betonpflasterarbeiten Holzterrassen Baumaschinenvermietung Maurer- und Betonarbeiten Am Rugenbarg Beusloe mobil 0151 / navona-1977@gmx.de 4.-Zi.-Whg., 115qm, in gepfl. Altbau- Villa, zentrale, ruhige Lage in Eutin, EG, gehob. Ausstatt., Kü, DB, WC + Gäste-WC, mit Gartenbenutz., 800 KM+NK+MS, eb@textconcept.de 4-Zi. Whg, OG, Küche, Bad, 2 Dachböden, Südseite direkt am Kellersee auf Halbinsel, ab sofort zu vermieten, tel Bad Malente: 1-Zimmer-Wohnung zu vermieten. Ca. 30 m², Duschbad, Einbauküche, Stellplatz, 2. OG, zentral gelegen. Geeignet für 1 Person. Miethöhe liegt im Leistungsbereich des Jobcenters. Mietkaution. Frei ab Tel.: Eutin, 2-3 Zi.-Whg., ca. 98 qm, EG, Wohn-Essz. durchg., Schlafz., EBK, Dusche, 442,- KM + NK + MS, 3-Zi.-Whg, 72 qm, Tiefp. Wohnküche, Dusche, Holzf., Laminat, Fliese, 414,- KM + NK + MS, nähe Bahnhof f. Mieter mit gesetztem Alter, ruhiges Haus, NR, keine Tiere, Tel Malkwitz 2 Zi.-Whg, 40 qm, EBK, DB, KM 320, ,- NK + MS, Tel Neuwertige 3-Zi.-Whg, Eutin, 1. OG, große Dachterrasse, geräumiges Wohnzimmer im Galeriestil, VB, EBK u. PKW-Stellplatz, zum o. Makler, Tel o Schönwalde, 2-Zi-Whg., 2. OG, ca. 46 qm, KM 290,- + NK + MK, keine Haustiere, Tel Zimmer für Monteur / Pendler / Saisonkräfte / Urlauber f. 2-4 Pers. zu verm., 400,- KM + 50,- NK od. 35,- pro Tag. Tel Maler-,Tapezier und Bodenverlegearbeiten günstig und schnell Tel RATZ FATZ PLATZ Haushaltsauflösungen Entrümpelungen (besenrein) Keller, Dachboden, Haus, Wohnung, Garage, Entkernung usw... (mit Wertanrechnung) Kleinumzüge Tel / Berliner Platz Eutin Tel IM NORDEN IMMOBILIEN Ihre Spezialisten für Immobilienvermittlung und Baufinanzierung Tel: Immobilien

30 November 2019 Tipps für eine gute schriftliche Bewerbung: Bewerbungstraining für Erwachsene im BiZ Ostholstein (t). Wie müssen Bewerbungen heutzutage eigentlich aussehen, um vor den Augen der Personalverantwortlichen in den Betrieben zu bestehen? Wer sich ein paar Jahre nicht mehr mit dem Thema Bewerbung beschäftigen musste, ist häufig verunsichert. Aber auch wer sich schon oft beworben hat und immer wieder Absagen erhält, kann von hilfreichen Tipps profitieren. Bei einem kostenlosen Seminar am Donnerstag, dem 28. November erfahren Arbeitsuchende in der Arbeitsagentur Lübeck wie eine gute Bewerbung aussieht, wie die individuellen Stärken optimal Eutin (t). Das Theater Zeitgeist e.v. präsentiert am Samstag, 7. Dezember um Uhr Kleine Koalition mit Lisa und Laura Goldfarb in der Aula des Gymnasiums, Prinzenstraße 8. Ist es Comedy? Ist es Kabarett? Ist überhaupt irgendwas? Die eine ist smart. Die andere sexy. Die Bewerben? Ein kostenloses Seminar zeigt, wie. Kleine Koalition Lisa und Laura Goldfarb eine macht Kabarett. Die andere Comedy. Die eine hat Schuhgröße 36, die andere Körbchengröße D. Sie passen einfach nicht zusammen. Aber sie müssen. Denn gemeinsam sind sie fast drei Meter groß. Lisa und Laura Goldfarb sind: Die Kleine Koalition. Nach dem rasenden Erfolg ih- dargestellt und mögliche Lücken im Lebenslauf positiv gefüllt werden können. Außerdem erhalten sie Informationen für eine Bewerbung per . Das Seminar für Erwachsene beginnt um 16 Uhr und dauert zirka zwei Stunden. Veranstaltungsort ist das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lübeck, Hans- Böckler-Str.aße 1 in Lübeck. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung telefonisch unter und -249, per unter luebeck.biz@arbeitsagentur.de oder persönlich im BiZ erforderlich. res ersten Programms klein und gemein stellen sie in ihrem neuen Programm die wahren Vertrauensfragen: Demokratie oder Demoband? Amazon oder Ampelkoalition? Nachhaltigkeit oder Nachschenken? Globalisierung oder Globuli? Und wie macht man als Frau eigentlich einen Hammelsprung? Lisa und Laura Goldfarb sprengen mit ihrem Programm die Grenzen aller Genres: Kabarett, aber sexy. Comedy, aber klug. Rasant, aber charmant, tänzerisch, aber verständlich. Süß, aber verdammt sauer. Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Schneider in Plön und in der Tourist Info in Eutin und online über Stellenmarkt Du bist individuell! SICHER DIR DEN JOB. Laufend Geld verdienen?... werde Verteiler in unserem Team Jeden Mittwoch in einem Verteilgebiet in Ihrer Nähe. Bewerben Sie sich jetzt (Mindestalter 13 Jahre, auch Frührentner und Rentner) Wir suchen Zusteller in: Schlamersdorf Gothendorf Eutin (Elisabethstr. + Neudorf) telefonisch unter / per unter vertrieb@der-reporter.info Lübecker Str Eutin TEAMVERSTÄRKUNG GESUCHT! - Gärtner (m/w/d) mit Berufserfahrung - mehrere Helfer oder Helferinnen (möglichst mit FS) für Gartenpflege und Winterdienst in Eutin, Malente, Plön, Neustadt, Scharbeutz, Oldenburg und Lübeck! Bei guter Eignung ist eine Festanstellung im nächsten Frühjahr nicht ausgeschlossen! Stundenlohn über 12 TEAMVERSTÄRKUNG GESUCHT! Industriestraße 10, Eutin 04521/1701 o. 0171/ info@derhausmeister.de

31 20. November Finden Sie den perfekten Mitarbeiter Für ihr UnternehMen! AnzeigenberAtung unter / neue Perspektiven! Sie kennen JACOB CEMENT BAUSTOFFE als leistungsfähigen Baustoff-Fachhandel der Region. Der Ausbau unserer verschiedenen Geschäftsfelder erfordert zusätzliches Personal. Wir suchen per sofort oder zum nächstmöglichen Termin Kraftfahrer/-in Wir erwarten: Führerschein C, CE Kranerfahrung Lagermitarbeiter/-in Wir erwarten: Staplerschein Haushaltshilfe auf geringf. Basis, versichert in Fissau gesucht, Do. oder Fr. für ca. 4 Stunden, nur zuverlässige Frau mit Interesse an langfristiger Anstellung, Tel "Perle" (ab 45 J.) von priv. f. Hausflurreinigung alle 4 Wo./Mo. gesucht.* Chiffre Z001/10143 Sie haben Spaß an der Mitarbeit in einer erfolgreichen Mannschaft? Dann eröffnen Sie sich neue Perspektiven und senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen gerne per an simone.boede@jacob-cement.de. Wir freuen uns auf Sie! Gärtner sucht Arbeit, Obstbaum-, Strauch- und Heckenschnitt. Fachgerecht, gut & günstig. Tel Denn wir sind ein Familienunternehmen, das sich seit Generationen auf die Gebäudereinigung im Norden spezialisiert hat. Mit 18 Standorten und rund Mitarbeitern zählen wir hier zu den größten Arbeitgebern. Werden auch Sie Teil unserer Familie! Wir suchen Sie als: Reinigungskraft w/m/d in Eutin: Montag bis Freitag bis Uhr Bitte kontaktieren Sie uns unter Wir freuen uns auf Sie! Haushaltshilfe in Kreuzfeld gesucht, 4 Std./ wöchentl. nach Absprache, 15 / Std., Tel Senior-Berater, starker Vekäufer für Heizung und Sanitär, sucht Teilzeitaufgabe im Verkauf von erklärungsbedürftigen Produkten, Tel Tapezier, Streich- und Fußbodenverlegearbeiten. Tel Café Wir brauchen Verstärkung in der KÜCHE Vormittags 8.30 bis Uhr an 3-4 Tg. u. alle 14 Tg. ein WE. Bitte machen Sie einen persönlichen Vorstellungstermin JACOB CEMENT BAUSTOFFE Schwertfegerstraße 16-18, Lübeck, Das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin ist ein Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit geriatrischem Schwerpunkt. Unser Palliativzentrum sowie unsere Tagesklinik sind uns ebenso wichtig wie unser Leistungsangebot für ambulante Patienten. Wir suchen ab sofort eine/n Medizinische Fachangestellte/n (m/w/d) Arzthelfer/in oder Krankenpfleger/in für die diagnostische Abteilung unseres Hauses in Teilzeit (9.30 Uhr bis Uhr) mit 30 Wochenstunden. Voraussetzung ist der Röntgenschein der Ärztekammer oder die Bereitschaft, diesen zu machen. Von uns können Sie erwarten: Vergütung nach AVR-Caritas Unbefristetes Dienstverhältnis Fort- und Weiterbildung Betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld 30 Urlaubstage Senden Sie uns per Mail oder Post Ihre schriftliche Bewerbung: Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin GmbH Dr. Hartmut Niefer Plöner Straße Eutin info@sek-eutin.de Die Rosenrot Naturkosmetik GmbH ( sucht für SOFORT für eine Festanstellung für 40 Std./Woche in EUTIN: - Versandleitung (m/w) Kurzübersicht Rosenrot Naturkosmetik GmbH Eine kleine, innovative und stark wachsende Manufaktur für hochwertige, ökozertifizierte Naturkosmetikprodukte. Rosenrot zieht derzeit von Süddeutschland nach EUTIN und baut hier ein neues Team auf Stellenbeschreibung - Anleiten, Organisieren und Überwachen von Versandmitarbeitern - Überwachen der Versandauftragserstellung aus Warenwirtschaftssystem - Plausibilitätsprüfung und Priorisierung von Aufträgen - Kontrolle der Fertigwarenbestände und Überprüfung der Lieferfähigkeit, insbesondere bei Großkundenaufträgen - Meldung von Lieferengpässen an die Produktionsleitung - Warenausgangskontrolle - Bearbeitung von Großkundenaufträgen - Kontrolle der Versandmaterialbestände und Auslösung von Nachbestellungen Qualifikation: - Umfassende praktische Erfahrung im Versand - Leitung kleiner Teams - Arbeit mit Warenwirtschaftssystemen Anforderungen: - Gewissenhaftes und eigenverantwortliches Arbeiten - Hohes Organisationstalent und Zuverlässigkeit - Ausgeprägtes Hygienebewusstsein - Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sie erwartet: - Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz - Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten - Ein sehr gutes Arbeitsklima - Attraktive Vergütung Ihre Aussagekräftige Bewerbung bitte an frederik.vogel@rosenrot.de Stellenmarkt

32 November 2019 Maler günstiger Maler mit Erfahrung schnell - sauber - professionell Tel / Alte Mühle Kneipenrestaurant Eutin sucht Küchenhilfe (m/w/d) für die Abendstunden in Teilzeit/ Vollzeit. Tel / Mitarbeiter gesucht Garten- und Landschaftsbauer/in Tiefbaufacharbeiter/in Straßenbauer/in Bauhelfer/Hilfsarbeiter Schöne Aussicht 21, Roge Tel info@kolberg-tiefbau.de Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im Reinigungsdienst (Springer übertarifliche Bezahlung) sozialversicherungspflichtig zur Vertretung für unser Stammpersonal Einsatzbereich: Kreis Ostholstein Bei gleicher Qualifikation werden Bewerber/-innen mit anerkannter Einschränkung bevorzugt. Führerschein Kl. B ist Voraussetzung. Bewerbungen bitte an: Ostholsteiner Dienstleistungsgesellschaft mbh Bettina Baginski Sierksdorfer Str. 12, Neustadt / Holstein Tel / info@ohdg.de Lust auf Veränderung? Gepflegt die Seite wechseln! Für Menschen mit Menschen. Altenpflegeheim Ruhleben Missionsweg Bösdorf Stellenmarkt Für unser Altenpflegeheim Ruhleben in Bösdorf bei Plön suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Pflegefachkräfte (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d) in Vollzeit Wir sind für ältere und pflegebedürftige Menschen da mit Herz, Kompetenz und Respekt. Ob Wohnen, Pflege, Betreuung oder Versorgung: Die Lebenszufriedenheit unserer Bewohner ist unser Maßstab. Im Altenpflegeheim Ruhleben mit 67 Pflegeplätzen in idyllischer Lage am See erwartet Sie eine teamorientierte, von Kompetenz und freundlichem Miteinander geprägte Arbeitsatmosphäre. Wir wünschen uns Kolleginnen/Kollegen mit der Qualifikation als examinierte/r Altenpfleger/in oder examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in pflegerischen Erfahrungen, beruflich oder auch im privaten Bereich erworben Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Kontakt mit alten Menschen selbständiger Arbeitsweise Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach AVR Diakonie Deutschland betriebliche Altersversorgung über die EZVK Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Bewerbung richten Sie bitte per an bewerbung@aph-ruhleben.de oder per Post an das Altenpflegeheim Ruhleben, Missionsweg 5, Bösdorf Fragen beantwortet Ihnen gern Janet Brinckmann, Einrichtungsleiterin, unter Telefon Wir sind anerkannt für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst. Um die besten Pflegefachkräfte (w/m/d) zu finden, geben wir auch unser Bestes: + Flexibilität in Voll- und Teilzeit + Top-Gehalt und attraktive Zusatzvergütung + Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung + Arbeitgeberfinanzierte Aufstiegschancen + Unterstützendes Qualitätsmanagement Jetzt auch gepflegt als Pflegeassistenz (w/m/d) in Voll- und Teilzeit bewerben und ein übertarifliches Gehalt verdienen! durchstarten-bei-alloheim.de facebook.com/alloheimse Senioren-Residenz Auetalblick Godenbergredder Bad Malente jobs@alloheim.de

33 20. November 2019 Kleinanzeigen 33 Doppelhaus m. 2 Eing., Ahrensbök + Umgeb., nur idyllisch gelegen( Feldrand o. ähnl. ) bis 250TEuro, Tel Kaufe dänische Teak Palisander & Eichenmöbel aus den 1950er bis 1970er Jahren. Tel. 0162/ Suche Baugrundstück, ca 1000 qm in Malente oder Umgebung, möglichst Seenähe* Chiffre Z001/ Er 49, sucht Sie bis ca. 58! Tel oder SMS Gute Möbel in großer Auswahl bei ZZWICKERS Schönberg Bücherschrank, helles Holz, L- Form, 3 x 1,50 m, 90,- VHB, Tel Verk. Apothekerschrank, Kiefer f. 57, 2 Garderoben, Kiefer, Baumform je 18, s. ebay Kleinanzeigen, Tel Hühnerfutter 25 kg ab 12,85 Grünes Warenhaus Eutin-Neudorf Plöner Str. 91 Telefon ( ) Dackelmix Hündin sucht zuhause bei aktiver Familie, 2 J., Kastr. Chip, Tel Wegen Zuchtaufgabe einen Biewer Rüden und mehrere Biro Hündinnen m. Papieren, sowie Welpen zu verkaufen. Erwachsene Tiere 550,- pro Stk., Tel Englisch diplo. Lehrerin, 20 Jahre England, 10 Jahre Studium (University Reading, London School of Economics), lebendiger, erfolgsorientierter Unterricht, Nachhilfe, Business English, Konversation, Referenzen, Tel In Zukunft bessere Noten Gleich in Ihrer Nähe: die Schülerhilfe! Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen Individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen Regelmäßiger Austausch mit den Eltern Vereinbaren Sie einen Probetermin Eutin, Markt 12a Fernsehsessel, dkl.-blau, klappbar, günstig in Ahrensbök abzuholen, Tel Für Koboldstaubsauger div. Kleinteile günstig abzugeben, Teppichreinigungsgerät Polsterboy, Saugschlauchdüsen, Tel Verk. Siemens Wärmepumpentrockner, 2 Jahre alt, kaum benutzt, 225,-, Tel Fleisch und Wurstspezialitäten von alten Schweinerassen, Hähnchen und Perlhühnern Kohlwurst Kasseler HOFLADENZEITEN Do. Fr. Sa. 14:00-18:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr 14:00-17:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr Schwienkuhlen Ahrensbök Tel Professionelle Streich-, Spachtel- u. Tapezierarbeiten, preiswert, sauber und zuverlässig. Tel Qualität Bauern direkt vom Gärtner, Frührentner sucht Arbeit Herbstschnitt, Hecke, Büsche, Bäume mit Abfuhr, Pflasterarbeiten und Winterdienst ab 5 pro Meter, Tel. 0176/ Die perfekte Kleinanzeige bekommen Sie bei uns. Anzeigenberatung unter / Maler sucht Arbeit, Innen & Außen. Machen Sie Ihr Zuhause zu Weihnachten schön! Großer Hallen-Flohmarkt am Samstag, den von 11:00-15:00 Uhr in der Halle der Firma Max Preuß, Preetz, Gerberweg 7 Laffontien & Sohn - Bedachung aller Art - Sturmschäden - Schieferarbeiten - Schornsteinsanierung - Bauklempnerei - Dachrinnenreinigung Kostenlose Beratung vor Ort 24/h Notdienst Schulstraße 6 B Scharbeutz Kostenlose An- und Abfahrt Steuern? Wir machen das. Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein berät Arbeitnehmer und Rentner. Werden Sie Mitglied und entspannen Sie sich: VLH - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.v., Beratungsstelle: Lübecker Str. 36, Eutin, Tel , claudia.loof@vlh.de Störungsdienst Öl- und Gasfeuerungsanlagen HEIZUNG SANITÄR Weidestraße Eutin Tel. ( ) Fax STOPP!!! Dachrinnenreinigung vom Dachdecker, laufender Meter 1,- v 0151/ Baumfällung Tel / P. Rose Handwerker bietet Arbeiten rund ums Haus, Scheune, Stall, Halle, z.b. Dachbeschichtung, Regenrinnen und Mauerverkleidung, Tel Hausflohmarkt Ende, Stepp- und Lederjacken Gr , Stiefel und Halbschuhe, Herren Lederjacken und Schuhe, Lampen, Geschirr, bel. Globus, Deko. Fr. u. Sa Uhr, Rosenstraße 51, Malente oder per Tel Hausflohmarkt Hutzfeld, Hauptstr. 44, Sa., , v Uhr Klavierstimmer Duijn. Tel oder Scheunen-Flohmarkt, Samstag d von 9-14 Uhr Süsel, Süseler Moor 5 Zu verschenken bei Selbstabholung, sehr guter Computerschrank mit Glastür, H 1,97m, B 1m, T 65cm, Farbe-Ahorn, sowie Brother-Drucker LC 980, div. Bilderrahmen, Tel Zu verschenken, Matratze, 100x200, hochw., 2 J.w. neu, Tel Frisches Tannengrün (Nordmann) 5 kg 6,- Henning Flüh Rotdornstr. 32 Klenzau Über 230 Jahre Holz + Baustoffe Aktuelle Angebote finden Sie auf: Kaminholzhandel Thiele Wir beraten Sie gern! Steinkamp Bosau / FarbengeschäFt & Malereibetrieb Exkl. Tapeten Rolle...ab 7,95 /m 2 versch. Bodenbeläge...ab 7,95 /m 2 12,5 Ltr. Mega Wandfarbe... ab 39,95 KosTEnLosE LiEfERung! Ausführung sämtlicher Malerarbeiten! Bökenbarg 2 Ahrensbök Tel / / & / Besuchen Sie uns auch unter Suche günstiges Motorrad, Langzeitsteher, defekt, ohne TÜV, Tel Baumpflege per Seilklettertechnik Kleinanzeigen

34 Kirchliche Nachrichten / Traueranzeigen November 2019 Traueranzeigen Du bist nicht mehr da wo Du warst, aber Du bist überall wo wir sind. Frank Burkhard Lehmann * 21. März November 2019 In tiefer Trauer Michelle, Florian mit Lennard und Colja Maurice, Sonja Lotti, Hartmut, Willy Der Trauergottesdienst mit anschließender Beisetzung findet am um 11 Uhr in der Kapelle, Plöner Straße in Eutin statt. Anstelle von Blumen und Kränzen wären wir sehr dankbar über eine Zuwendung für einen würdigen Abschied. Auf Trauerkleidung darf verzichtet werden. Bernd-Michael Steffen 20. Oktober 2019 Eutin Ev.-luth. Kirchengemeinde Eutin St.-Michaelis-Kirche, Schlossstraße 2 Freitag, 22. November Uhr: Gottesdienst für die Kleinsten Sonntag, 24. November Uhr: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Kapitelsaal, Schlossstraße Samstag, 23. November 10 Uhr: Kunterbunter Kinder Morgen Gemeindesaal, Schlossstraße 11 Freitag, 22. November 12 Uhr: Mittagstisch Immer wenn wir von dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten dich gefangen, so, als wärst du nie gegangen. Was bleibt sind Liebe und Erinnerungen. Herzlichen Dank... für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben,... für einen Händedruck oder eine Umarmung, wenn Worte fehlten,... für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft,... für die Anteilnahme bei der Trauerfeier. Ein besonderer Dank gilt Herrn Dietrich Eicke für die einfühlsamen Worte, der Gärtnerei Wiechmann für den schönen Blumenschmuck und dem Bestattungsinstitut Schröder für die erwiesene Hilfe. Im Namen der Familie Birgit Reinhartz Bujendorf, im November 2019 Ernst-Emil Knoop * 23. Juli November 2019 In stiller Trauer Annegret Frank und Iris Volker und Manja Kirchliche Nachrichten Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um ihn und sprach " Komm heim!" Fassensdorf, Am Grotenhof 2 Der Trauergottesdienst mit anschließender Beisetzung findet am Donnerstag, dem 21. November 2019 um Uhr in der St. Laurentius Kirche in Süsel statt. Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende für die Freiwillige Feuerwehr Fassensdorf auf das Konto bei der Sparkasse Holstein IBAN DE , BIC NOLADE21HOL, unter dem Kennwort "Ernst-Emil Knoop". Eutin Friedhof an der Plöner Straße Sonntag, 24. November 18 Uhr: Abendgottesdienst Katholische Krchengemeinde St. Marien Eutin Plöner Straße 44 Freitag, 22. November Uhr: Heilige Messe Sonntag, 24. November 11 Uhr: Heilige Messe Freie Evangelische Gemeinde Industriestraße 11 Donnerstag, 21. November 9.30 Uhr: Spielkreis für Kinder; Uhr: Seniorencafe Freitag, 22. November Uhr: Jugendkreis surrounded Sonntag, 24. November 10 Uhr: Gottesdienst und Kindergruppen Freie Christengemeinde Eutin Neumühle 1 Sonntag, 24. November 9.30 Uhr: Gottesdienst Jehovas Zeugen Königreichssaal Alte Lübecker Landstraße 20 c Sonntag, 24. November 10 Uhr: Zusammenkunft für die Öffentlichkeit; Bibelstudium anhand des Wachtturmes Leuchtfeuer-Gemeinde Lebendige Kirche in Eutin Friedrichstraße 10 Sonntag, 24. November Uhr: Gottesdienst in der Friedrichstraße 10c, Info unter Neuapostolische Kirche Eutin Plöner Straße 96 Sonntag, 24. November 10 Uhr: Gottesdienst. Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen sind der Info-Tafel zu entnehmen Malente Ev.-luth. Kirchengemeinde Malente Maria-Magdalenen-Kirche Sonntag, 24. November 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Totengedenken Haus der Kirche, Janusallee 5 Donnerstag, 21. November Uhr: Seniorenkreis; Uhr: Band; Uhr: Chor der Kirchenregion 24-Stunden-Betreuung in Ihrem eigenen Zuhause! Individuelle Betreuung! Die bezahlbare Alternative zum Pflegeheim! Tel.: /

35 20. November 2019 Familienanzeigen Am heutigen ist es nun soweit ab heut, lieber Torben steht auch für Dich die 30 bereit. Doch mit Frau und Kind zu Haus, fällt für Dich das Fegen aus. Liebe, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit wünschen wir Dir jederzeit Es gratulieren Dir zu deinem Feste Deine Nicki und Ben sowie Papa, Oma, Sabrina und Maik mit Alina Dita und Martin Nuddel und Matze mit Merle Melli Lieber Jochen, lieber Papa, lieber Opa, die Zeit vergeht, der Tag ist da, heute wirst du 70 Jahr! Unser Wunsch für alle Zeit: Gesundheit, Glück, Zufriedenheit! Es gratulieren dir ganz herzlich deine Marita Silke & Heiko mit Ole und Marie Christine, Patricia & Dennis mit Alina Katrin & Matthias mit Ina und Lea Gertrud Goldberg 80 Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir heute sagen: Es ist schön, dass wir dich haben! Herzlichen Glückwunsch... Horst Jelitzki wird am 22. November Es gratulieren Dir Anke & Jens mit Finn Andrea & Carsten Maike & Björn mit Lea 80 Constanze und Jens Patricia und Paul Enkel Paul Ich wäre schon ganz gern ein Dinosaurier, aber großer Bruder ist auch nicht schlecht. Zusammen mit meinen Eltern, freue ich mich über die Geburt meines Bruders Taavi Matthiesen * Uhr Heiko Oldach 6. Oktober 2019 Herzlichen Dank allen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihr Mitgefühl auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen der Familie Elke Oldach 35 Ein großes Dankeschön an Omi für die 5 Sterne-Rundum-Versorgung, an die Sana Klinik Eutin, sowie unserer Hebamme Martina Brandenburg Traueranzeigen Die Erinnerung ist das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können. Wilfried Kröger Die nächsten zwei notdienstbereiten Apotheken: jeweils von 8:00 Uhr des angegebenen Tages bis 8:00 Uhr des Folgetages Mittwoch, 20. November 2019 Einhorn-Apotheke, Eutiner Str. 3, Schönwalde, Ostsee-Apotheke Haffkrug, Strandallee 1a, Scharbeutz OT Haffkrug, Donnerstag, 21. November 2019 Hof-Apotheke am Markt, Lange Str. 1, Plön, Sonnen-Apotheke, Strandallee 128, Scharbeutz, * In Liebe und Dankbarkeit Stephan & Anja Jasmin & Patrick und Familie Freitag, 22. November 2019 Flora-Apotheke, Bahnhofstr. 45, Bad Malente- Gremsmühlen, Klindwort-Apotheke Am Strand ohg, Strandallee 94a, Timmendorfer Strand, Samstag, 23. November 2019 Die Königlich Privil. Apotheke, Plöner Str. 5, Ahrensbök, Apotheke Ascheberg, Langenrade 2b, Ascheberg, Apotheken-Notdienst-Auskunfts- Nummer: Vom Handy alle Netze ohne Vorwahl (69 Cent/Minute) Tel Vom Festnetz (kostenfrei) Tel Familienanzeige / Notdienste

36 Veranstaltungen/Termine November 2019 Ausstellungen C Das Familienwochenblatt Eutin/Malente Erscheinungsgebiet: Eutin, Bad Malente-Gremsmühlen, Bosau, Ahrensbök, Süsel, Schönwalde sowie alle in diesem Gebiet liegenden Orte. der reporter Eutin Lübecker Straße 12, Eutin Tel. ( ) , Fax ( ) BURG-VERLAG GmbH & Co KG Fehmarnsches Tageblatt Burg auf Fehmarn Gertrudenthaler Straße 3 Herausgeber: Burg-Verlag Anzeigen: Stefan Reich, Torge Klinker, Olaf Glau Redaktion: Esther Dörrhöfer, Astrid Jabs, Lotta Schneider Gesamtherstellung: Burg-Verlag 23. Jahrgang Gültige Anzeigenpreisliste: 1/2019 Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA und BDZV Druckauflage 4. Quartal 2017 Ausgabe Eutin/Malente: Eutin/Malente & Plön/Preetz: Annahmeschluss für Anzeigen und Redaktion: montags 16 Uhr! für Anzeigen: anzeigen@der-reporter.info für Redaktion: redaktion@der-reporter.info Unsere Partner:»der reporter«neustadt BALTICUM-Verlag, Tel. ( ) , Fax »der reporter«timmendorfer Strand Verlag: PM-Druck, Tel. ( ) 21 40, Fax 83 08»der reporter«fehmarn / Heiligenhafen Stüben-Verlag-Werbung, Tel. ( ) , Fax 92 97»der reporter«oldenburg in Holstein Burg Verlag GmbH & Co. KG, Tel. ( ) o , Fax »nord reporter«kühlungsborn nord reporter Klaus Koch e.k., Tel. (038293) »Probsteer«, Dorfstraße 18, Heikendorf Burg Verlag GmbH & Co. KG, Tel. (04 31 ) , Fax Probsteer Für Hörfehler, die bei der telefonischen Aufgabe von Annoncen entstehen, übernimmt der Verlag keine Haftung. In jedem Fall ist der Auftraggeber zur Zahlung der Annoncen-Rechnung verpflichtet. Ausstellungen Ahrensbök Gedenkstätte, Flachsröste 16: Dauerausstellungen: -Das frühe KZ Unsere Schule war ein KZ. -Am Anfang stand die Judenkartei. Verfolgung und Enteignung in Ahrensbök. -Man hat mir vier Jahres meines Lebens gestohlen. Zwangsarbeit in Ahrensbök. -Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Jederzeit nach Vereinbarung unter Heimatmuseum, Mösberg 3: Jeden Donnerstag und jeden 1. Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr. BAD MALENTE Naturerlebnisraum an der Malenter Au, Janusallee: WunderWelt Wasser Die Natur entdecken: Tasten, Hören, Sehen Eiszeitlicher Gesteinsgarten an der Tews-Kate: Jederzeit begehbar mit Erläuterungen in Schautafeln. Tews-Kate, Sebastian-Kneipp-Straße : Sonderführungen für Gruppen und Schulklassen sind nach Anmeldung unter möglich. Der Gesteinsgarten ist weiterhin begehbar. Braak Wilhelm-Wisser-Kate: 23./24. November von Uhr: Weihnachtsbasar EUTIN Kreisbibliothek, Schlossplatz 2: Dienstag und Freitag von 9.30 bis 18 Uhr, Mittwoch und Samstag von 9.30 bis 13 Uhr und Donnerstag 9.30 bis 19 Uhr. Montag und Sonntag geschlossen! Kreis der Künste e.v., Tischbein-Gartenhaus, Stolbergstr. 8: Bis 29. November: Nordische Impressionen von Torsten Bahr, Patricia Hollubek und Jan Klimas im Tischbein-Gartenhaus und im Bauamt. Öffnungszeiten im Tischbein-Gartenhaus: Freitag von 11 bis 17 Uhr (der Künstler Torsten Bahr ist anwesend), Samstag von 11 bis 17 Uhr und Sonntag von 14 bis 17 Uhr Beilagen-Hinweis Dieser Ausgabe unseres Familienwochenblattes liegen folgende Prospekte bei: Teilausgabe Eutin: Jawoll Hagebaumarkt Eutin Friesen-Apotheke Malente Lichterstadt Eutin Teilausgabe Plön: Hagebaumarkt Eutin Lichterstadt Eutin Wir bitten um freundliche Beachtung Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gern unter 04521/ Ausstellungen sowie nach Vereinbarung unter Am ersten Montag im Monat ab 19 Uhr offenes Kunstkreistreffen, am zweiten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr offenes Trommeln. Ostholstein-Museum, Schlossplatz 1: Bis 24. November: Friedel Anderson Malerei und Grafik November bis 2. Februar 2020: Alles Zeichnen ist gut... - Zeichnungen aus der Sammlung Becker. Dauerausstellungen: Eutin zur Goethezeit 1800, Landschaftsmalerei, Fayence (Eutiner Silber und Zinn). Öffnungszeiten bis 31. März: Dienstag bis Sonntag und Feiertag von 11 bis 17 Uhr. Ab dem 1. April: Dienstag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag von 11 bis 17 Uhr. Schloss Eutin, Schlossplatz 5: Öffnungszeiten: Im Oktober Dienstag bis Sonntag und Feiertag von 11 bis 17 Uhr. November bis Dezember: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr. 24. und 31. Dezember geschlossen. Medienguide: Die Sprecher Ulrich Noethen, Leslie Malton und andere entführen Sie in die wechselvolle Geschichte des Schlosses. Bücherbus Haltstellen der Fahrbücherei Kreis Ostholstein: Süsel: Donnerstag, 21. November 9.35 bis Uhr: Schule, Am Schulzentrum (i. d. Ferien bis Uhr); bis Uhr: Kindergarten, Pastor-Dr.-Fuchs-Weg 2. Bujendorf: Donnerstag, 21. November bis Uhr: Kindergarten. Woltermühlen: Donnerstag, 21. November bis Uhr: Alte Salzstraße 11. Gothendorf: Donnerstag, 21. November bis 15 Uhr: Feuerwehr. Kesdorf: Donnerstag, 21. November bis Uhr: An der Auwisch 3. Ottendorf: Donnerstag, 21. November bis 16 Uhr: Holmkamp 9. Süsel: Donnerstag, 21. November bis Uhr: Neustädter Straße/ Alte Feuerwehr. röbel: Donnerstag, 21. November bis Uhr: Dorfplatz 20. Bockholt: Donnerstag, 21. November bis Uhr: Waldweg, Bushaltestelle. Gleschendorf: Freitag, 22. November bis Uhr: Kirche. Gleschendorf. FREIZEIT, HOBBY, KURSE Ahrensbök Donnerstag, 21. November Uhr: Bürgersprechstunde des Bürgervorstehers Hans-Joachim Dockweiler, Anmeldung im Sekretariat in der Zeit von 8-12 Uhr unter , Trauzimmer des Rathauses Bad Malente Donnerstag, 21. November FREIZEIT, HOBBY, KURSE Uhr: Gedächtnistraining, Arbeiterwohlfahrt Malente, AWO- Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 Montag, 25. November Uhr: Malenter Kleiderkammer, Internet für Flüchtlinge und Fahrradwerkstatt, Infos unter , Intermar Hotel Uhr: Spiele- und Turnier-Nachmittag, Jugendkulturzentrum, Neversfelder Straße 10, Tel Mittwoch, 27. November Uhr: Spiele-Nachmittag für Senioren der AWO Malente, Infos bei Herrn Weber unter , Anmeldung nicht erforderlich, AWO- Bürgerhaus, Kellerseestraße Uhr: Babymassage, Anmeldung unter , Arbeiterwohlfahrt Malente, AWO-Kinderhaus, Kellerseestraße 22 Bosau Mittwoch, 27. November Uhr: Öffnungszeiten, Leihbücherei Bosau Eutin Donnerstag, 21. November Uhr: Chorprojekt für demenzkranke Senioren und Angehörige, Anmeldung über Pflegestützpunkt im Kreis OH unter , Kreismusikschule Ostholstein, Waldstraße Uhr: AnziehPunkt, Kleiderabgabe bei Bedürftigkeit, DRK Eutin, Elisabethstraße Uhr: Schachtraining für Kinder und Jugendliche, Eutiner Schachverein, Riemannhaus, Jungferstieg 19 Uhr: Spielabend des Eutiner Schachvereins, Riemannhaus, Jungferstieg Freitag, 22. November Uhr: Klönen, Kaffeetrinken und Kartenspiel der AWO Eutin, Infos bei Gisela Poersch unter , Bürgertreff, Stolbergstraße 8 18 Uhr: Bürger für Eutin - Stammtisch, Riemannhaus, Jungferstieg Montag, 25. November Uhr: Mamma Mia Cafe, Sozialdienst Katholischer Frauen e.v. (für Eltern und deren Kinder von 1-3 Jahren), Gemeindehaus St. Marien, Plöner Straße 44 Dienstag, 26. November Uhr: Mutter-Baby-Treff, Sozialdienst Katholischer Frauen e. V., Gemeindehaus St. Marien, Plöner Straße 44 Mittwoch, 27. November 9-12 und Uhr: Öffnungszeiten der Stramplerkiste, Sozialdienst katholischer Frauen, Stramplerkiste, Plöner Straße 44 Eutin Donnerstag, 21. und Montag, 25. November 9-12 Uhr: Cafe der Begegnung, Familienzentrum Eutin, Albert-Mahlstedt- Straße 28 Schönwalde Dienstag, 26. November Uhr: Alzheimer Demenz Cafe, Ev.-luth. Kirchengemeinde Schönwalde, Jahnweg 2

37 20. November 2019 FÜHRUNGEN Bad Malente Samstag, 23. November Uhr: Immenhof-Filmtour, die Teilnehmer werden entführt auf den filmischen Reitwegen zu den einstigen Original-Drehorten, Anmeldung unter , Immenhof- Museum, Kampstraße 1 Eutin Sonntag, 24. November Uhr: Führung durch die Sonderausstellung Friedel Anderson - Malerei und Grafik , Ostholstein-Museum, Schlossplatz 1 MÄRKTE Bad Malente Donnerstag, 21. November 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Lenter Platz, Tel Eutin Samstag, 23. und Mittwoch, 27. November 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Markt MUSIK, FESTE, PARTYS Eutin Freitag, 22. November Uhr: Die Feuerzangenbowle, Ostholstein-Museum, Schlossplatz 1 Sonntag, 24. November Uhr: Tag der offenen Tür, Parkresidenz Wilhelmshöhe, Wilhelmshöhe 4 SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN Ahrensbök Donnerstag, 21. November Uhr: Sozialberatung durch das Kreisjugendamt, Ansprechpartnerin Ulrike Ruffmann unter , Altes Rathaus Uhr: Selbsthilfeeinrichtung für Menschen mit Suchtproblemen, Freundeskreis Ahrensbök, Pastorat, Wallrothstraße 7-9 Bad Malente Freitag, 22. November Uhr: Familientreff - Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr und Schwangere, Familienzentrum des Kinderschutzbundes Ortsverband Eutin, AWO-Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 Dienstag, 26. November 19 Uhr: Familienaufstellung, Anmeldung zwingend erforderlich unter (Veranstaltungsort wird dann bekannt gegeben), Arbeiterwohlfahrt Malente, Kellerseestraße 22 Eutin Donnerstag, 21. November 9-12 Uhr: Sprechstunde, Sozialverband Deutschland e. V., Albert- Mahlstedt-Straße 39, Tel SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN 9-12 Uhr: Sprechstunde, Hospizinitative Eutin e. V., Albert-Mahlstedt- Straße Uhr: EUTB (ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung), kostenloses Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen, Infos unter , Verein zur Förderung der Teilhabe in Ostholstein e.v., Seniorenzentrum Pro Talis, Peterstraße 21 Freitag, 22. November Uhr: EUTB (ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung), kostenloses Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen, Infos unter , Verein zur Förderung der Teilhabe in Ostholstein e.v., Seniorenzentrum Pro Talis, Peterstraße Uhr: Sprechstunde der Beratungsstelle für Frauen, Familien und Schwangere, Sozialdienst Katholischer Frauen e.v., Sana Klinik Eutin, Aufenthaltsraum Wochenstation Samstag, 23. November 16 Uhr: Anonyme Alkoholiker (AA)- Meeting, Ev.-luth. Kirchengemeinde Eutin, Plöner Straße 61 Montag, 25. November 9-12 Uhr: Sprechstunde, Hospizinitative Eutin e. V., Albert-Mahlstedt- Straße Uhr: EUTB (ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung), kostenloses Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen, Infos unter , Verein zur Förderung der Teilhabe in Ostholstein e.v., Seniorenzentrum Pro Talis, Peterstraße Uhr: Sprechstunde zum Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Tel , Sankt-Elisabeth-Krankenhaus Uhr: Treffen der Deutschen Multiple Sklerose Selbsthilfe, Haus der Begegnung/Quitschenbarg, Am Schlehenbusch Uhr: Trauergruppe für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 9 Jahren, Hospizinitative Eutin e. V., Albert-Mahlstedt-Straße Uhr: Suchtberatung der Vorwerker Diakonie, Suchtberatungsstelle, Lübecker Straße Uhr: Trauergruppe für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren, Hospizinitative Eutin e. V., Albert-Mahlstedt-Straße 20 Dienstag, 26. November Uhr: EUTB (ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung), kostenloses Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen, Infos unter , Verein zur Förderung der Teilhabe in Ostholstein e.v., Seniorenzentrum Pro Talis, Peterstraße Uhr: Sprechstunde, Sozialverband Deutschland e. V., Albert- Mahlstedt-Straße 39, Tel Uhr: Sprechstunde des Vereins zur Hilfe Krebskranker Ostholstein e. SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN V., Onkologische Tagesklinik, Hospitalstraße Uhr: Anonyme Alkoholiker (AA) - Meeting, Katholisches Gemeindehaus, Plöner Straße 44 Mittwoch, 27. November Uhr: EUTB (ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung), kostenloses Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen, Infos unter , Verein zur Förderung der Teilhabe in Ostholstein e.v., Seniorenzentrum Pro Talis, Peterstraße Uhr: Stammtisch für Trauernde der Hospizinitiative Eutin e.v., Brauhaus, Markt 11, Tel Uhr: Treffen des Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Eutin, Karsten Anders unter oder Klaus Reithmeier unter , Die Ostholsteiner, Siemensstraße 17 Eutin Dienstag, 26. November 9-11 Uhr: Elterntreff Multikulti ein Treff für Schwangere und Eltern mit Kindern bis zum zweiten Lebensjahr, Familienzentrum Eutin, Albert- Mahlstedt-Straße Uhr: Hebammensprechstunde, Familienzentrum Eutin, Albert- Mahlstedt-Straße 28 SPORT Bad Malente Donnerstag, 21. November Uhr: Seniorenschwimmen, Sport- und Bildungszentrum, Eutiner Straße Uhr: Aqua-Jogging, Sportund Bildungszentrum, Eutiner Straße 45 Montag, 25. November Uhr: Yoga auf dem Stuhl, AWO-Bürgerhaus, Kellerseestraße Uhr: Seniorenschwimmen, Sport- und Bildungszentrum, Eutiner Straße Uhr: Yoga auf dem Stuhl, AWO-Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 Eutin Donnerstag, 21. November Uhr: Stuhlgymnastik beim Sozialverband Deutschland e.v., Bürgerhaus, Stolbergstraße 8 Sieversdorf Freitag, 22. und Dienstag, 26. November Uhr: Nordic-Walking mit den Landfrauen Malente, Grundschule THEATER Eutin Freitag, 22. November 20 Uhr: Indien - eine Schnitzeljagd durch die Provinz von Josef Haderer und Alfred Dorfer, Neues Globe Theater Potsdam, Kulturbund, Binchen FilmKunstTheater, Albert-Mahlstedt- Straße VEREINE 37 Ahrensbök Montag, 25. November 19 Uhr: Probe der Ahrensböker Singgemeinschaft e.v. (Wichernhaus), Arnesboken Schule, Gartenweg 8 a Uhr: Chorprobe Shanty-Chor Blau-weisse-Jungs, Rassekaninchenzuchtverein U 102, Reeperbahn Dienstag, 26. November Uhr: Schießen, auch für Gäste, bei der Ahrensböker Gill vun 1490, Gillhalle Bad Malente Montag, 25. November 18 Uhr: Treffen des Bridgeclub Malente, Infos bei Frau Lindner unter , Wyndham Garden, Diekseepromenade 13 Bosau Freitag, 22. November Musik und gute Laune im Gasthof Frohsinn, Gesangsduo mit Drehorgel, Anmeldung bei Horst Wulf-Schnabel unter , Bosauer Seniorenbeirat Eutin Sonntag, 24. November 11 Uhr: Radland sichten - durch die Niederung der Sieversdorfer Au, Wanderverein Ostholstein e. V., Berliner Platz Montag, 25. November Uhr: Kindertrauergruppe, Hospizinitiative Eutin e.v., Albert- Mahlstedt-Straße Uhr: Offene Abende im Tischbein-Gartenhaus. Gäste sind willkommen, Tischbein-Gartenhaus, Stolbergstraße 8 Dienstag, 26. November Uhr: Intuitives Malen in Gemeinschaft, Hospizinitiative Eutin e.v., Albert-Mahlstedt-Straße Uhr: Treff des Friedenskreises Eutin e. V., Die Brücke Ostholstein, Bahnhofstraße Uhr: Skat mit den Skatfreunden Eutin, Gasthaus Wittenburg, Dorfstraße 41, Tel Mittwoch, 27. November 18 Uhr: Chorprobe Shanty-Chor Eutiner Wind, OSVE-Clubraum am Seepark VORTRÄGE Bad Malente Dienstag, 26. November 19 Uhr: Arbeitskreis Schüssler Salze, Referate über Minerale, AWO-Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 Eutin Donnerstag, 21. November Uhr: Hospizgespräch Über das Sterben reden mit Kornelia Schneider vom Palliativnetzwerk Travebogen, vorgestellt wird das Death Cafe in Lübeck, Hospizinitiative Eutin e.v., Kreisbibliothek Weihnacht- MÄRKTE Braak Samstag, 23. und Sonntag, 24. November Uhr: Weihnachtsbasar, Verein Wilhelm-Wisser-Kate-Braak e.v., Wilhelm-Wisser-Kate Veranstaltungen/Termine

38 November 2019 Die Kulturbanausen eröffnen die Adventsszeit: Kai ut de Kist in der Kulturscheune Veranstaltungen Süsel (t). Die Adventszeit wird in der Kulturscheune Süsel mit dem Stück Kai ut de Kist, gespielt von den Kulturbanausen, der Kinder- und Jugendgruppe der Kulturscheune Süsel, eröffnet. Unter der Regie von Silke Bock, niederdeutsch von Volker Paulsen, spielen Paul Schlichting, Tobias Rüting, Laura Langhans, Alina Langhans, Pia Krellenberg, Kira Rode, Ivan Wolf, Nike Höhn, Naja Höhn, Farina Kullmann, Hanna Laubach, Lisa Laubach, Klara Dahm, Sophia Rübesamen, Frieda Dahm, Lilly Wrangel, Lina Rokitte und Finnja Rokitte. Zum Inhalt: Mister Joe Allen, ein berühmter Schokoladenfabrikant aus Amerika, sucht einen Reklamekönig für die Vermarktung seiner Schokolade in Deutschland. Nicht nur der fiese Werbeprofi Herr Kubalski bewirbt sich für den Job, sondern auch der Berliner Straßenjunge Kai. In einer Kiste schmuggelt er sich in Allens Hotelzimmer, wo er ihn mit seinem Einfallsreichtum CAPITOL Cine Center Preetz Tel. ( ) Programm ab Do., 21. November 2019: Do. + Fr. und Mo. bis Mi Uhr: Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm Mi Uhr: Black and Blue tägl , u Uhr Last Christmas tägl u Uhr Le Mans 66 Gegen jede Chance Do., Mo. und Mi Uhr My Zoe tägl Uhr Der letzte Bulle Do. und Sa. bis Mi Uhr Midway Do. bis Di Uhr Zombieland 2: Doppelt hält besser tägl , u Uhr Das perfekte Geheimnis tägl Uhr Bayala - Das magische Elfenabenteuer tägl Uhr Die Addams Family tägl Uhr, Do., Mo. u. Mi. auch Uhr Maleficent - Mächte der Finsternis tägl Uhr: Everest - Ein Yeti will hoch hinaus tägl Uhr: Joker tägl Uhr Der König der Löwen NEU! tägl , u Uhr Die Eiskönigin 2 Neu! tägl und Uhr Official Secrets NEU! tägl und Uhr Stephen Kings Doctor Sleeps Erwachen Die Kulturbanausen spielen Kai ut de Kist. beeindruckt. Kai kennt die Stadt wie seine Westentasche: Er und seine Bande von Straßenkids wis- Eutin (t). Am Samstag, dem 23. November um 17 Uhr kommen Zuhörer im Rittersaal des Schloss Eutin in den Genuss eines erlesenen Programms. Das Streichorchester der Kreismusikschule Ostholstein unter der Leitung von Bernhard Busch spielt bekannte Melodien von Ab täglich , 17.45, Uhr, Sa. & So Uhr Die Eiskönigin 2 täglich 15.45, 18.00, Uhr Das perfekte Geheimnis Sa. & So Uhr Angry Birds 2 Sonntag Uhr Yuli Sonntag Uhr Geheimnis eines Lebens sen, wie die Informationswege verlaufen und wie die Menschen vernetzt sind. Sie finden immer Abschlusskonzert der Webertage: Ende gut, alles gut! Die Webertage klingen im Schloss aus. BINCHEN Kommunales Kino Albert-Mahlstedt-Str Eutin Telefon / Sa., , 17 Uhr: Northern Disco Lights. Doku Nowegen Omu Sa., , 20 Uhr: Fyrir framen annad fólk (Island 2016). OmU. wieder unkonventionelle Wege, Recht und Ordnung mit viel Witz und ausgebufften Ideen zu umgehen...am Samstag, dem 30. November ist um 16 Uhr Premiere. Weitere Aufführunsgtermine sind Sonntag, der 1. Dezember, Samstag, der 7. Dezember, Sonntag, der 8. Dezember, Samstag, der 14. Dezember, und Sonntag, der 15. Dezember jeweils um 16 Uhr. Es sind noch Karten zum Preis von 9,50 Euro (7 bis 12 Jahre) und 14,50 Euro (ab 13 Jahre) zzzüglich 0,50 Euro Systemgebühr im Vorverkauf, dienstags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr unter 04524/1379, donnerstags von 17 bis 18 Uhr an der Theaterkasse im Foyer der Kulturscheune Süsel, online unter an der Abendkasse sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Händel, Stamitz, Pleyel, Mozart und natürlich von Weber. Hinzu kommen als Überraschung kurzweilige Klavierbeiträge von SchülerInnen der Kreismusikschule Ostholstein, die sich auf den Wettbewerb Jugend musiziert vorbereiten (Klasse Kerstin Krieger). Freuen Sie sich auf ein Abschlusskonzert, zu dem Carl Maria von Weber garantiert auch gekommen wäre! Der Eintritt zum Konzert ist frei. Auskünfte und nähere Informationen erteilt das Büro der Kreismusikschule Ostholstein in Eutin, Tel oder

39 20. November 2019 Weltklassik am Klavier Ouvertüre und Variationen zu vier und zwei Händen Chie Tsuyuki & Michael Rosenboom präsentieren Werke von Schubert und Liszt Chie Tsuyuki und Michael Rosenboom spielen in Malente. Bad Malente-Gremsmühlen (t). Die Japanerin Chie Tsuyuki und der Emder Pianist Michael Rosenboom sind zwei Individualisten, deren musikalische Ideen und Empfindungen im gemeinsamen Spiel zu einer faszinierenden Klangeinheit zusammenwachsen - ja, zu einem phänomenalen Klangerlebnis werden. Am Sonntag, den 24. November um 17 Uhr präsentieren sich die beiden auf Einladung des Vereins Freunde des Kurparks in der Reihe Weltklassik am Klavier! im Malenter Haus des Kurgastes im Kursaal, Bahnhofstraße 4a sowohl als hervorragende, virtuose Solisten, als auch als hochkarätiges Duo unter anderem mit Schuberts wundervoll-tragischer Sonate D784 und Liszts Sarabande und Chaconne aus dem Singspiel Almira. Zum fulminanten Abschluss lassen die beiden Ausnahmemusiker dann noch die einzigartige Ouvertüre zum Tannhäuser in einer von beiden selbst arrangierten Klavierfassung erklingen. Platzreservierungen sind möglich unter Der Eintrittspreis beträgt 20 Euro, ermä- 39 ßigt 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt. Schuberts Klaviersonate D 784 entstand im Jahre 1823 kurz nach der ersten Konfrontation mit seiner Krankheit und leitet eine neue Ära in Schuberts Klaviermusik ein: eine profunde und manchmal fast obsessive Tragik. Das Werk wurde erst elf Jahre nach seinem Tod veröffentlicht. Die Variationen über ein eigenes Thema aus dem Jahre 1824 spiegeln durch die Musik ein helleres Licht wider; nach einem längeren Klinikaufenthalt schrieb Schubert an seinen Bruder (...)doch bin ich jetzt mehr im Stande Glück und Ruhe in mir selbst zu finden als damals. Als Beweis dessen werden dir eine große Sonate und Variationen über ein selbst erfundenes Thema, beides zu 4 Hände, welche ich bereits componiert habe, dienen. Liszts Almira-Transkription entstand 1879 und gilt als Meilenstein der Lisztschen Transkriptionskunst. Die Transkription für Klavier zu vier Händen der Tannhäuser-Ouvertüre stammt vom Duo Tsuyuki & Rosenboom. -Anzeige- Auf vielfachen Wunsch: Die Eiskönigin ab Donnerstag in 2D Familienfilm läuft im Cine Royal in Eutin Eutin (aj). Viele große und kleine Kinder freuen sich darauf zu sehen, wie es mit Anna und Elsa weitergeht. Jetzt kommt das Abenteuer der Schwestern auf die Leinwand. Und zwar auf vielfachen Publikumswunsch in Eutin in 2D. Nur zur Vorpremiere am heutigen Mittwoch wird der Streifen in 3D ausgestrahlt. Ab morgen, also ab Donnerstag, ist er in 2D zu sehen: Wir haben uns sehr dafür eingesetzt und jetzt hat man bei Disney reagiert und gibt den kleinen Kinos die Chance, die 2D-Version anzubieten, erklärt Gisela Müller vom Cine Royal. Sie freut sich, damit vielen Fans der Eiskönigin gerecht werden zu können. Zweifellos ist der zweite Teil des Film-Hits ein Höhepunkt im Kinojahr, zumal diese Fortsetzung gegenüber dem ersten Teil nichts an Qualität eingebüßt hat. Die Eiskönigin 2 läuft täglich um 15.30, und um 20 Uhr, am Samstag und Sonntag auch um Uhr. Mit Das perfekte Geheimnis steht ein weiterer Kino-Erfolg auf dem Programm: Was passiert, wenn man in gemütlicher Freundesrunde auf die Idee kommt, sämtliche Smartphone-Nachrichten offenzulegen, fesselt seit Wochen ein begeistertes Publikum und hat jüngst die Zwei-Millionen- Marke geknackt. Im Cine Royal kann man täglich um 15.45, 18 und Uhr erleben, wie das Spiel ausgeht. In der sonntäglichen Matinee um 11 Uhr stehen zwei cineastische Perlen auf dem Plan: Der Spielfilm Yuli erzählt als begeisternde Mischung zwischen Tanzfilm und Biopic die bewegende Lebensgeschichte des berühmten kubanischen Balletttänzers Carlos Acosta. Das Geheimnis eines Lebens erzählt die Geschichte der in England geborenen Joan Stanley, die im hohen Alter von ihrer Vergangenheit als Spionin für die Sowjets eingeholt wird. Die Angry Birds 2 flattern am Samstag und Sonntag um 14 Uhr durch das Cine Royal. Das gelbe Ofenhaus Qualität als Markenzeichen Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Janzen & Janzen-Markmann GbR Voßbarg Pansdorf / Hase Kaminofenbau - Stützpunkthändler Kaminöfen von Contura, Lotus, Varde, Hwam, Leda, Rika 12 Öfen in der Ausstellung unter Feuer - fachkundige Beratung Meisterbetrieb seit 1967 Georg Janzen Schornsteinbau GmbH 04504/ Veranstaltungen

40 Malente, Bahnhofstr Uhr geöffnet! Verbraucher-Informationen Frisches Kotelett vom Schwein, ohne Filet saftig und zart im Stück oder in Scheiben 1 kg Putenschnitzel in Scheiben, natur oder mariniert 100 g Oldesloer oder Strothmann Weizenkorn 32% vol. 0,7-Liter-Flasche (1 Liter = 7.13 ) Astra versch. Sorten Holsten Edel oder Export 27 Flaschen à 0,33 Liter, Kiste zzgl Pfand (1 Liter = 1.01 ) statt 5.99 nur Eduscho Gala Nr. 1 Klassisch oder Sanft 500-g-Packung (1 kg = 6.58 ) -.89 statt 5.29 nur statt nur Postagentur und Postbank Kasseler Nacken goldgelb geräuchert, saftig, im Stück oder in Scheiben 1 kg Milka Schokolade verschiedene Sorten g-Tafel statt 1.09 nur -.69 (100 g = ) Gültig vom KW 47 Liebe Markant-Kunden, die Abgabe unserer Ware erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Fritz Feldmann GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Alte Weide 4-10, Kiel. Besuchen Sie uns im Internet TIP H- Vollmilch 3,5% Fett 1-Liter-Packung statt 0.71 nur -.59 müller Joghurt mit der Ecke verschiedene Sorten g-Becher (100 g = ) Dr. Oetker Ristorante Pizza, Flammkuchen oder Piccola verschiedene Sorten, gefroren g-Packung (1 kg = ) statt 2.69 nur statt 0.59 nur Freixenet Sekt verschiedene Sorten oder Legero alkoholfrei 0,75-Liter-Flasche (1 Liter = 5.32 ) statt 5.99 nur granini Trinkgenuss, Selection Die Limo* oder Die leichte Limo versch. Sorten, teilweise koffeinhaltig 1/0,75-Liter-PET-Flasche (1 Liter = 1.19/1.59 ) *zzgl Pfand statt 1.49/1.79 nur Fürst Bismarck Mineralwasser verschiedene Sorten 12 PET-Flaschen à 1 Liter, Kiste zzgl Pfand (1 Liter = 0.42 ) statt 6.49 nur 4. 99

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Interview mit Oliver Scherz

Interview mit Oliver Scherz Katja Fürst: Sie wurden zum "Lesekünstler des Jahres 2015" gewählt. Finden Sie es wichtig, dass auch Eltern ihren Kindern vorlesen? Oliver Scherz: Natürlich! Das finde ich sehr wichtig. Dabei geht es nicht

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache Was wir lernen können Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache 2 Inhalt Einleitung 4 Toll, dass so viele Eltern teilgenommen haben! 6 Sie sind gute Eltern

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Presseinformation Potsdam, 9. März 2016 Bunte Blumenblüte im April Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN!

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Nr. 914 Samstag, 07. Dezember 2013 GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Flora (8), Zoe (11) Hallo! Die Zeitung, die Sie gerade in der Hand halten, wurde von einem Team von Schülerinnen und Schülern

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN Lied Die Freizeit geht zu Ende. Wir haben viel von Gott gehört und auch miteinander bzw. mit GOTT erlebt. Es wird eine kurze Rückschau und auch vorallem einen Blick nach VORNE geben! Es gibt einige Gedanken

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf weiterlesen! Zum vierten Male: 20 Minuten im Advent Auch das vierte Treffen zu 20 Minuten im Advent an der Mittelschule in Meitingen war sehr gut besucht. Schüler aus der 10. Klasse und die Religionspädagogin Beate

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Für Alle die sich trauen, die Welt durch die Augen unserer Kunden zu sehen.

Für Alle die sich trauen, die Welt durch die Augen unserer Kunden zu sehen. Für Alle die sich trauen, die Welt durch die Augen unserer Kunden zu sehen. Trainee als Führungskraft im Vertrieb (m/w) Jörg Ehser: Wir sind ständig auf der Suche nach hoch motivierten und kommunikationsstarken

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Sehnsucht im Advent 1 Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Warum enden so viele Begegnungen im Streit? Weil über unseren Schatten

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

so einfach geht sparen! Nichts liegt näher. Diese Woche findest Du bei uns viele Artikel für AKTION AKTION NR Woche. Gültig ab

so einfach geht sparen! Nichts liegt näher. Diese Woche findest Du bei uns viele Artikel für AKTION AKTION NR Woche. Gültig ab 08. Woche. Gültig ab 18.02.2019 NR8 Dieses Druckerzeugnis wurde mit dem Blauen Engel zertifiziert. Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v.

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. (2018-2021) Ausbildung für Frauen mit Lernschwierigkeiten zur Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungs-Trainerin (WenDo) Was ist WenDo? leicht gesagt - gefördert

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Deine eigene Zeit. Predigt an Silvester 2015

Deine eigene Zeit. Predigt an Silvester 2015 Deine eigene Zeit Predigt an Silvester 2015 Wir sind es gewohnt, die Zeit genau zu messen. Exakt bis zur x-ten Stelle hinter dem Komma. Und beim Bob- Fahren entscheiden oft ein paar Tausendstel Sekunden

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Nichts liegt näher. Knallerpreise. Grünländer Käsescheiben je 150-g-Pckg. (100 g = 0.86) oder Grünländer Käsewürfel je 120-g-Pckg. (100 g = 1.

Nichts liegt näher. Knallerpreise. Grünländer Käsescheiben je 150-g-Pckg. (100 g = 0.86) oder Grünländer Käsewürfel je 120-g-Pckg. (100 g = 1. 10. Woche. Gültig ab 04.03.2019 NR8 Dieses Druckerzeugnis wurde mit dem Blauen Engel zertifiziert. Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Mehr

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Annigna Command Pia Friedrich Viejó Frank Mathwig Christine Urfer Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Katholische Behindertenseelsorge des Kantons Zürich Annigna Command

Mehr

Nichts liegt näher. Italien: Dunkle Tafeltrauben»Red Globe«, Kl. I 1 kg AKTION Riegel gratis 1. 39

Nichts liegt näher. Italien: Dunkle Tafeltrauben»Red Globe«, Kl. I 1 kg AKTION Riegel gratis 1. 39 43. Woche. Gültig ab 22.10.2018 NR8 Dieses Druckerzeugnis wurde mit dem Blauen Engel zertifiziert. Nichts liegt näher Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Verkauf nur solange

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE - Was ist das? Diese Informationen habe ich in LEICHTER SPRACHE geschrieben. Sie sollen für alle leicht verständlich sein.

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Jahresempfang der Bremischen Evangelischen Kirche in der Kirche Unser Lieben Frauen am 1. Dezember 2014 Pastor Renke Brahms Schriftführer in der BEK Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Liebe Eltern und Verwandte, liebe Gemeinde, liebe Konfirmanden,

Liebe Eltern und Verwandte, liebe Gemeinde, liebe Konfirmanden, Predigt Liebe Eltern und Verwandte, liebe Gemeinde, liebe Konfirmanden, bevor morgen der große Tag eurer Konfirmation beginnt, feiern wir heute das Abendmahl. Ihr feiert es zunächst in der Gemeinschaft

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Unsere Leit Sätze in Leichter Sprache für unsere Kinder und Jugend Heime

Unsere Leit Sätze in Leichter Sprache für unsere Kinder und Jugend Heime Unsere Leit Sätze in Leichter Sprache für unsere Kinder und Jugend Heime Münchner Kindl Heim Marie Mattfeld Haus Münchner Waisenhaus Jugendhilfeverbund Just M Vorwort Die Städtischen Kinder und Jugend

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung G=Gemeinde, O=Organist/in, E=Erzieherinnen, P1=Pfarrer 1, P2=Pfarrer 2, R=Rektorin O P1 P1+G P2 P2 P1 P1+O+E+G P2+E O+P1+E+G P1+P2 R P1+P2 Orgelvorspiel Begrüßung

Mehr

Gedenkfeier. Sternenkinder

Gedenkfeier. Sternenkinder Gedenkfeier für Sternenkinder Ablauf 9.4.2008 im Klinikum München-Harlaching Begrüßung durch die Direktion Begrüßung und Hinführung Ansprache Gedenken Fürbittgebet Vater unser Segen Wir laden Sie noch

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Was trägt zum Gelingen einer glücklichen Partnerschaft bei?

Was trägt zum Gelingen einer glücklichen Partnerschaft bei? Was trägt zum Gelingen einer glücklichen Partnerschaft bei? 1. Der Partner ist nicht für das Glück des anderen zuständig. Ob ich glücklich oder unglücklich bin, hängt nicht von meinem Freund oder Partner

Mehr

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt.

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. 03 Projektpräsentation Focus Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. meta 01 Medien GmbH office@meta.at meta 01 Medien GmbH Mariahilferstrasse

Mehr

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe. Der Verein KOBRA hat ein Thema: Sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. KOBRA gibt es seit 1988 in Stuttgart. Jetzt gibt es KOBRA schon fast 30 Jahre. Die Mitarbeiter kennen

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Hamed und Ahmed Alhamed sind seit 15 Monaten in Deutschland, seit letztem Herbst teilen sie die Eindrücke und Erlebnisse ihrer Flucht aus Syrien. 170 Zuhörer

Mehr

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Landtagswahl Brandenburg 2014 Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Wahlratgeber in Leichter Sprache Wahlratgeber Landtagswahl 2014 1 Grußwort Sehr geehrte Leserin, Sehr geehrter Leser, Am 14. September

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Kurs in Persönlicher Zukunfts-Planung Personen-zentriertes und sozial-räumliches Denken und Handeln. Ein Kurs für alle!

Kurs in Persönlicher Zukunfts-Planung Personen-zentriertes und sozial-räumliches Denken und Handeln. Ein Kurs für alle! Kurs in Persönlicher Zukunfts-Planung Personen-zentriertes und sozial-räumliches Denken und Handeln Einfach erklärt! Ein Kurs für alle! Juni 2019 bis Mai 2020 an der Fach-Schule für Heil-Pädagogik in Lensahn

Mehr

MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ

MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ GEMEINSAM GENIESSEN IM HIER UND JETZT Freitag, 22. September 2017 Bethanien-Höfe Eppendorf Programm für den Bezirk Nord Im Rahmen der Aktionswoche Vielfalt und Demenz der

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 In stillem Gedenken an Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 Patrick Steiert entzündete diese Kerze am 9. August 2017 um 18.38 Uhr Ich denke an Dich... Marco Würstlin entzündete diese

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Selbsthilfegruppen für. Pflegende Angehörige

Selbsthilfegruppen für. Pflegende Angehörige Selbsthilfegruppen für Pflegende Angehörige WIE GEHT ES IHNEN? Nicht selten führt die Pflege eines nahestehenden Menschen pflegende Angehörige an körperliche und seelische Grenzen. Viele pflegende Angehörige

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

WIR SIND MEDIENFIT. Nr. 1191

WIR SIND MEDIENFIT. Nr. 1191 Nr. 1191 Mittwoch, 02. Dezember 2015 WIR SIND MEDIENFIT Florian und Tobias (13) Liebe Leser und Leserinnen! Wir sind die 3A aus der niederösterreichischen Mittelschule in Poysdorf. In unserem Workshop

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Sommer 2016 unser Newsletter Sommer 2016 steht ganz im Zeichen des Urlaubs. In der Bücherei finden Sie nicht nur Reiseführer, sondern auch unterhaltsame Urlaubslektüre.

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr