Wohnen Arbeit Umwelt Nachhaltig leben in Neumarkt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wohnen Arbeit Umwelt Nachhaltig leben in Neumarkt"

Transkript

1 Wohnen Arbeit Uwelt Nachhaltig leben in Neuarkt Den Stadtpark erhalten An alle Haushalte Kliaschutz konsequent usetzen Bezahlbaren Wohnrau schaffen Sicher unterwegs it Bus & Rad ü k r i W n u ern! u r d s

2 Wohnen und leben in Neuarkt Die SPD Neuarkt setzt sich dafür ein, dass alle Bürgerinnen und Bürger bezahlbar wohnen können. Wohnen A Alten Ludwigskanal Bebauung des Filetstücks von Neuarkt wir schaffen dort bezahlbaren Wohnrau für Jung und Alt, eine kleine Solidargeeinschaft, Mehrgenerationenhaus Errichtung in odularer nachhaltiger Bauweise der Lebensentwicklung-/-phase angepassten Wohnrau schaffen Nachhaltiges Bauen bestehende Wohn- und Gewerbehäuser üssen einfach, leicht und unkopliziert aufzustocken sein Reduzierung von Flächenverbrauch Ausstattung der kounalen Dächer it Photovoltaik und Solartherie Fördern der Errichtung von Tiny Häusern Wichtige Bautheen in der Stadt Neuarkt Bauträger sollten verpflichtet werden bei der Errichtung von Mehrfailienhäusern eine gewisse Prozentzahl an Wohnungen für den bezahlbaren Wohnungsarkt bereit zu stellen die Stadt uss weiterhin selbst bezahlbaren Wohnrau bauen Schaffen einer Kobination aus Wohnen und Gewerbe Gründung einer städtischen Wohnbaugenossenschaft Arbeit und Freizeit in Neuarkt Die SPD Neuarkt setzt bei den Theen Arbeit und Freizeit auf: Standortfaktoren für neue Industrieansiedelungen stärken Infrastruktur stärken und Industriegebiete vorhalten Ausreichend Wohnrau schaffen Ausreichend Wohnrau in verschiedenen Größen vorhalten. Optiale Kinderbetreuung Kinderbetreuung für Eltern, die dies in Anspruch nehen wollen, von Uhr. Ausreichendes Angebot an Ferienbetreuungsplätzen ÖPNV Flexiblere Taktung bei den Schulbussen, auch angepasst an die Schulzeiten Stadtbusse an die Öffnungszeiten der Geschäfte anpassen Kulturelles Angebot stärken Sprayerauer für legale Graffiti anbieten Errichtung einer Grillhütte a Stadtrand Den Neuarkter Freizeitsport fördern Angebot weiterer Sportanlagen ausweiten (Fahrradparcours, Gelände für Parkour-Sport, Stockschützenbahnen, Öffentliche Beach-Volleyballanlage, Basketballplatz) Attraktivität für Gäste steigern Attraktive Gestaltung der Marktstraße voranbringen Radwegenetz ausbauen und Fahrradparkhaus a Bahnhof 2 #WirFürNeuarkt

3 Stadtpark und Uwelt schützen Die SPD Neuarkt setzt sich ein für ehr Grün in der Stadt, Trinkwasserschutz und erneuerbare Energien. Mehr Grün in die Stadt I Stadtpark schnellstöglich die Usetzung des Bürgerentscheids Mehr Bäue, Brunnen und begrünte Fassaden in der Innenstadt In den Parkanlagen Blühwiesen und Biotope für Tiere und Pflanzen Reduktion versiegelter Flächen Konsequenter Trinkwasserschutz Baustop i Wasserschutzgebiet Photovoltaik auf allen Dächern in Neuarkt Zuschüsse für Hausbesitzer Zusätzlicher Abteilungsleiter für Uwelt- und Kliaanageent Alle Maßnahen der Stadtplanung und Stadtentwicklung auf Nachhaltigkeit und Ökologie werden kontrolliert Die selbstgesteckten Kliaziele der Stadt Neuarkt üssen endlich erfüllt und fortgeschrieben werden Verkehr in Neuarkt Zukunft der Mobilität Die SPD Neuarkt setzt sich ein für eine sichere und autofreie Mobilität in Neuarkt Radwegenetz ausbauen und optiieren Fahrradparkhaus a Bahnhof Sichere Radwege zu allen Schulen i Stadtgebiet Verkehrsberuhigung vor allen Schulen und Kindergärten 30er-Zonen Kinder und Jugendliche haben Vorrang ÖPNV it Stadtbus und Bahnanschluss i Takt Park & Ride-Angebote optiieren ÖPNV i Stadtgebiet kostenfrei Sonntagsbus und Busse auch abends Innenstadt für Fußgänger und Radfahrer verbessern Barrierefreie Fußgängerbreiche i Stadtgebiet Deine Wahl! 15. März 2020 SPD #WirFürNeuarkt 3

4 Unsere Kandidatinnen und 1 Gertrud Heßlinger Dipl. Sozialpädagogin (FH), 2. Bürgereisterin 11 Christine Miaskiwskyi Hauswirtschaftseisterin 21 Luisita Lang Industriekauffrau i.r. 31 Willibald Meier Maschinenschlosser i.r. 2 Günther Stagat Hygienebeauftragter, Stadtrat 12 Dr. Jan Seibel Biologe, Toxikologe 22 Peter Leheier Kauf. Angestellter i.r. 32 Nickel Plankerann Mediendesigner 3 Ursula Plankerann Stadträtin, Fraktionsvorsitzende 13 Susanne Ovenhausen Kriinalhauptkoissarin 23 Yvonne Holländer Objektleiterin Sicherheitsdienst 33 Alfons Greiner Lehrer i.r. #WirFürNeuarkt 4 Andre Madeisky Studienrat 14 Robert Wolrab Studienrat Realschule 24 Carsten Burkhardt Freiberuflicher Ingenieur 34 Heinrich Weßling Dipl. Ing. i.r. 5 Gisela Stagat Gerontopsychiatrische Fachkraft, Stadträtin 15 Nina Sklenar Studienrätin Realschule 25 Irgard Wolrab Studienrätin für Förderschulen 35 Karl-Heinz Fuchs Rentner

5 Kandidaten für Neuarkt 6 Lothar Heßlinger Werkzeugechaniker 16 Wolfgang Fesich Dipl. Inforatiker i.r. 26 Henri Steffens Gepr. Logistikeister 36 Ernst Kanzler Technischer Angestellter 7 Rebecca Frank Wirtschaftsfachwirtin 17 Erna Port Krankenschwester 27 Gesche Zierann Rentnerin 37 Josef Seibold Rentner 8 Matthias Sander Staatl. gepr. Bautechniker 18 Thorsten Mühlbauer Krankenpfleger 28 Jan-Philipp Dietl-Biederann Dozent in Heilerziehungspflege 38 Stephan Steiner Verwaltungsbeater #WirFürNeuarkt 9 Magdalena Bogner Lehrerin i.r. 19 Sylvia Bogatz Bürokauffrau 29 Sandra Madeisky Grundschullehrerin 39 Gerd Wagner Gewerkschaftssekretär i.r. 10 Georg Kohlann Rettungsassistent 20 Helut Baierl Betonischeister 30 Daniel Kraft Bau und Verkehrsingenieur 40 Klaus Hofann Technischer Kaufann i.r.

6 Unsere Kandidatinnen und Ihr Landratskandidat Dirk Lippann Kurzportrait: Persönliches: 48 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Lehrer Ehrenäter: 1. Vorsitzender TSV Pyrbau, Vorstandsitglied Kulturgrenze West, Beisitzer Gartenbau- und Heiatpflegeverein Oberhebach Kounalpolitische Aktivitäten: seit 2002 SPD Fraktionsvorsitzender Marktrat Pyrbau, seit 2014 SPD Fraktionsvorsitzender Kreistag Neuarkt, Verwaltungsrat Kliniku Neuarkt, diverse Wasserzweckverbände Hobbies: F1 Fußball-Trainer TSV Pyrbau, Lesen, Schafkopf Erfahren sie ehr von unsere Landratskandidaten... Redaktion: Herr Lippann, was hat Sie bewogen, für den Landratsposten i unsere Landkreis Neuarkt anzutreten? Dirk Lippann: Zu einer echten Wahl gehören ier Alternativen. Und ich traue ir zu, ein guter Landrat zu sein. Redaktion: Wofür stehen Sie? Was kann der Bürger erwarten, wenn er Sie wählt? Dirk Lippann: Verlässlichkeit, einen respektvollen Ugang und einen klaren Fokus auf das Ziel, den Landkreis sozial und ökologisch zu gestalten. Redaktion: Nennen Sie drei Dinge, die Sie in der nächsten Atsperiode anpacken wollen? Dirk Lippann: Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) uss in den Mittelpunkt der politischen Debatte gerückt werden. Wir benötigen ein geeinsaes Vorgehen von Landkreis und Geeinden, u die Energieberatung vor Ort neu und effizient zu gestalten. Zude gilt es, das Seniorenpolitsche Gesatkonzept, das wir vor zwei Jahren i Kreistag eingebracht haben, it Leben zu füllen. Das haben unsere älteren Mitbürger verdient. Redaktion: Ist diese Landratswahl auch ein Duell Alt gegen Jung? Dirk Lippann: Nein, das ist sie nicht. Ich setze auf Kopetenz, eine 18-jährige Erfahrung in der Kounalpolitik und eine Inhalte. Das biologische Alter kann in einer Zeit, in der wir das Wissen der Älteren noch lange nutzen wollen, keine entscheidende Rolle spielen. Redaktion: Eines Ihrer Hobbies ist Lesen. Welches Buch haben Sie zuletzt gelesen? Dirk Lippann: Über die Weihnachtsfeiertage bin ich tatsächlich wieder zu Lesen gekoen. Das Buch war ein Bayern-Krii I Schnee wird nur de Tod nicht kalt von Jörg Maurer. Außerde liest ein 9-jähriger Sohn gerade die drei???-kids, da habe ich auch einige gelesen. Mein Topthea 1: Gesundheit und Schulen Keine Privatisierung der Kliniken Beste edizinische Versorgung Faire Bezahlung für das Personal Optiale Rahenbedingungen für unsere Kinder Ganztagsangebote und Schulsozialarbeit Mein Topthea 2: Energie und Verkehr Energieberatung zuhause Bezahlbare, nachhaltige und saubere Energie Weiterer Ausbau der Rufbussystee S-Bahn Anschluss bis Parsberg Mein Topthea 3: Zukunft Schnelles DSL für alle Fachhochschulstandort Neuarkt Würdevolles Älterwerden fördern 6 #WirFürNeuarkt

7 Kandidaten für den Kreistag Michael Meyer Baufacharbeiter 27 Günther Stagat Hygienebeauftragter, Stadtrat 28 Andre Madeisky Studienrat Rebecca Frank Wirtschaftsfachwirtin 24 Corinna Frankerl Wissenschaftliche Mitarbeiterin 52 Robert Wolrab Studienrat Realschule Lothar Heßlinger Werkzeugechaniker 53 Irgard Wolrab Studienrätin für Förderschulen 54 Matthias Sander Staatl. gepr. Bautechniker Dr. Jan Seibel Biologe, Toxikologe Ipressu Georg Kohlann Rettungsassistent Jan-Philipp Dietl-Biederann Dozent in Heilerziehungspflege 59 Herausgeber: SPD Ortsverein Neuarkt V.i.S.d.P: Johannes Foitzik Ringstraße 5a Neuarkt Klianeutral gedruckt Johannes Foitzik SPD- Kreisvorsitzender Abteilungsleiter Entwicklung n u ern! u r d s ü k r i W e n i e D 15. März 2020! l h a W

8 Stizettel für die Stadtratswahl a 15. März 2020 Wahlvorschlag SPD Solzialdeokratische Partei Deutschlands 1. Gertrud Heßlinger, Dipl.-Sozialpädagogin 2. Günther Stagat, Hygienebeauftragter 3. Ursula Plankerann, Vertriebsangestellte 4. Andre Madeisky, Studienrat 5. Gisela Stagat, Gerontopsychiatrische Fachkraft 6. Lothar Heßlinger, Werkzeugechaniker 7. Rebecca Frank, Wirtschaftsfachwirtin 8. Matthias Sander, staatl. gepr. Bautechniker 9. Magdalena Bogner, Lehrerin i.r. 10. Georg Kohlann, Rettungsassistent 11. Christine Miaskiwskyi, Hauswirtschaftseisterin 12. Dr. Jan Seibel, Biologe/Toxikologe 13. Susanne Ovenhausen, Kriinalhauptkoissarin 14. Robert Wolrab, Studienrat Realschule 15. Nina Sklenar, Studienrätin Realschule 16. Wolfgang Fesich, Dipl. Inforatiker i.r. 17. Erna Port, Krankenschwester 18. Thorsten Mühlbauer, Krankenpfleger 19. Sylvia Bogatz, Bürokauffrau 20. Helut Baierl, Betonischeister 21. Luisita Lang, Industriekauffrau i.r. 22. Peter Leheier, kauf. Angestellter i.r. 23. Yvonne Holländer, Objektleiterin Sicherheitsdienst 24. Carsten Burkhardt, freiberuflicher Ingenieur 25. Irgard Wolrab, Studienrätin für Förderschulen 26. Henri Steffens, gepr. Logistikeister 27. Gesche Zierann, Rentnerin 28. Jan-Philipp Dietl-Biederann, Dozent in Heilerziehungspflege 29. Sandra Madeisky, Grundschullehrerin 30. Daniel Kraft, Bau- und Verkehrsingenieur 31. Willibald Meier, Maschinenschlosser i.r. 32. Nickel Plankerann, Mediendesigner 33. Alfons Greiner, Lehrer i.r. 34. Heinrich Weßling, Dipl. Ing. i.r. 35. Karl-Heinz Fuchs, Rentner 36. Ernst Kanzler, techn. Angestellter 37. Josef Seibold, Rentner 38. Stephan Steiner, Verwaltungsbeater 39. Gerd Wagner, Gewerkschaftssekretär i.r. 40. Klaus Hofann, Technischer Kaufann i.r. Wie wird eigentlich der Stadtrat gewählt? Hier soll an verschiedene Möglichkeiten erinnert werden: 1. Kreuzen Sie ier den Wahlvorschlag SPD oben links an. Dann zählen alle Stien für die SPD-Neuarkt. 2. Vergeben Sie Ihre Stien direkt an die Kandidaten auf der Liste. Jeder Kandidat darf höchstens 3 Stien erhalten. Soll ein Kandidat ehr als eine Stie erhalten, schreiben Sie in das Kästchen vor de Naen die Ziffern 2 oder 3. Für den Stadtrat sind 40 Stien zu vergeben. Achten Sie in jede Fall darauf, dass Sie die ögliche Stienzahl nicht überschreiten. Ihre Stie zählt! Sollten Sie a 15. März 2020 verhindert sein, nutzen Sie die Möglichkeit der Briefwahl. Kounalwahl 2020 #WirFürNeuarkt

Wahlprogramm. der SPD Enger

Wahlprogramm. der SPD Enger Wahlprogramm der SPD Enger Wahlprogramm der SPD-Enger zur Kommunalwahl 2014 Vorwort Enger eine Stadt für mehrere Generationen. Enger ist eine lebenswerte Stadt, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS!

HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! VERBANDSGEMEINDE RÖMERBERG-DUDENHOFEN HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die neue Verbandsgemeinde - besteht nun seit fast 5 Jahren. Die Fusion war

Mehr

Heimat mit Zukunft. Gemeinsam stark für unsere Verbandsgemeinde SPD. Wahltag! Sonntag 7. Juni

Heimat mit Zukunft. Gemeinsam stark für unsere Verbandsgemeinde SPD. Wahltag! Sonntag 7. Juni Gemeinsam stark für unsere Verbandsgemeinde SPD Sonntag 7. Juni Wahltag! Dafür setzen wir uns ein Kinder, Jugend, Schule, Familie und Beruf - Ausbau der Ganztagsbetreuung (Kindergarten, Kinderhort, Ganztagsschule)

Mehr

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SPESSART

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SPESSART Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SPESSART erhalten & gestalten Liebe Bürgerinnen und Bürger von Spessart, vieles hat sich in unserem Dorf in den letzten fünf Jahren nachhaltig verändert. Dazu

Mehr

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SCHÖLLBRONN IST UNS WICHTIG

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SCHÖLLBRONN IST UNS WICHTIG Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SCHÖLLBRONN IST UNS WICHTIG Liebe Bürgerinnen und Bürger von Schöllbronn! Schöllbronn ist uns wichtig. Dahinter steht unser Wille und unser Engagement, die Attraktivität

Mehr

Gemeinsam für unser Amorbach Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Stadtrat bitten um Ihr Vertrauen.

Gemeinsam für unser Amorbach Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Stadtrat bitten um Ihr Vertrauen. Gemeinsam für unser Amorbach Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Stadtrat bitten um Ihr Vertrauen www.csu-amorbach.de Unsere Ziele für Amorbach und seine Stadtteile...... Förderung kultureller

Mehr

Unser Team für Schaidt.

Unser Team für Schaidt. Ortsverein Schaidt Am 26. Mai wählen Unser Team für Schaidt. WIR GESTALTEN UNSERE ZUKUNFT. ORTSBEIRAT SCHAIDT 2019 Unsere Ziele für die Zukunft von Schaidt: Gut leben im Heimatort Wir stehen für die Schaffung

Mehr

EIN STARKES TEAM FÜR LIEDERBACH UNSERE GEMEINDE UNSERE KANDIDATEN UNSER PROGRAMM

EIN STARKES TEAM FÜR LIEDERBACH UNSERE GEMEINDE UNSERE KANDIDATEN UNSER PROGRAMM K O M M U N A L W A H L E N 6. M Ä R Z 2 0 1 6 Julio Martinez de Uña Nicole Dittmar Dr. Wolfgang Drossard EIN STARKES TEAM FÜR LIEDERBACH UNSERE GEMEINDE UNSERE KANDIDATEN UNSER PROGRAMM EIN STARKES TEAM

Mehr

Kommunalwahl am

Kommunalwahl am FIXNER FUX SPD Ortsverein - Ortsvereinszeitung FIXNER FUX Ausgabe Nr. 18-28.02.2014 Kommunalwahl am 16.03.2014 Fixner Fux Ausgabe 02/2014 Die SPD-Kandidaten für Ihren Gemeinderat Stephan Köstler, Benedikt

Mehr

Hünxe gestalten. Unsere Politik der neuen Chancen

Hünxe gestalten. Unsere Politik der neuen Chancen An alle Haushalte Jugend, Familie und Senioren Die FDP Hünxe tritt ein für eine Politik, die ehrenamtliche Initiative Einzelner, Aktivitäten neuer Netzwerke und die begrenzten Ressourcen der Gemeinde bündelt.

Mehr

Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD

Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD SPD Samtgemeinde Lindhorst Für die Mitgliedsgemeinden Lindhorst, Beckedorf, Lüdersfeld und Heuerßen Die richtige Wahl! Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD www.spd-lindhorst.de Unsere Bilanz Infrastruktur

Mehr

SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst. Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD.

SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst. Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD. SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD www.spd-lindhorst.de Unsere Bilanz Schaffung von Tempo 30-Zonen auf Bürgerwunsch Erneuerung und Ergänzung der Straßenbeleuchtung

Mehr

Freie Wählervereinigung Osterburken

Freie Wählervereinigung Osterburken Freie Wählervereinigung Osterburken Wohnbezirk Osterburken Brümmer, Martin (48) Jurist, Dipl. Finanzwirt (FH) Betriebswirt (VWA), Stv. Bgm. Stadtrat seit 2004, Mitglied in der RIO-Verbandsversammlung und

Mehr

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Wahl des ersten Bürgermeisters Wahl des Marktgemeinderates Wahl des Landrates Wahl des Kreistages Freie Wählergemeinschaft

Mehr

Für Kuhardt denn wir leben hier! SPD. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat.

Für Kuhardt denn wir leben hier! SPD. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat. Für Kuhardt... Am Am 7. 7. Juni Juni ist ist Wahltag Wahltag Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat....denn wir leben hier! Inhalt Grußwort...Seite 3 Was ist in den letzten Jahren passiert?...seite

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands Die Gemeinde ist wichtiger als der Staat, und das Wichtigste in der Gemeinde sind die Bürger. Theodor Heuss, 1. Bundespräsident 1949-1959 Die Freiheit des Einzelnen ist Grund und Ziel liberaler Politik.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS WAHLEN Landtags- und Bezirkstagswahl. 4. Mai 2008 Bürgerentscheid 2008 / Errichtung Tiefgarage am Stadtplatz

INHALTSVERZEICHNIS WAHLEN Landtags- und Bezirkstagswahl. 4. Mai 2008 Bürgerentscheid 2008 / Errichtung Tiefgarage am Stadtplatz INHALTSVERZEICHNIS WAHLEN 28.09.2008 Landtags- und Bezirkstagswahl 4. Mai 2008 Bürgerentscheid 2008 / Errichtung Tiefgarage am Stadtplatz 19. März 2008 Stichwahl Landrat / Weilheim-Schongau 02. März 2008

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Lauffen am Neckar Strategie 2030 Auftakt im Rahmen der Bürgerversammlung 1. Oktober 2013

Lauffen am Neckar Strategie 2030 Auftakt im Rahmen der Bürgerversammlung 1. Oktober 2013 Lauffen am Neckar Strategie 2030 Auftakt im Rahmen der Bürgerversammlung 1. Oktober 2013 Überblick Prozess Strategie 2030 1 Warum Strategieplanung? 2 Struktur der Strategieplanung 3 Bürgerbefragung 4 Büro

Mehr

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Frage-Bogen in einfacher Sprache Frage-Bogen in einfacher Sprache Bürger-Haushalt Potsdam 2018/2019 Liste der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Sehr geehrte Potsdamerinnen und Potsdamer, wir wollen unsere Arbeit besser machen. Sie

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

Kreistagswahl Regional versammlung. Europapawahl Wahlkreis 10. Deggingen. Am 26. Mai Grün wählen!

Kreistagswahl Regional versammlung. Europapawahl Wahlkreis 10. Deggingen. Am 26. Mai Grün wählen! Kreistagswahl Regional versammlung Europapawahl Wahlkreis 10 Deggingen Am 26. Mai Grün wählen! PLATZ 1 Günter Burkhardt (57), verh., 2 Kinder, Spieleautor Gosbach PLATZ 2 Korbinian Fleischer (37), Redakteur

Mehr

DAS LAIMER GEFÜHL WIR FÜR LAIM.

DAS LAIMER GEFÜHL WIR FÜR LAIM. DAS LAIMER GEFÜHL WIR FÜR LAIM. Wahlprogramm 2014 DAS LAIMER GEFÜHL SIE GEHÖREN DAZU! Warum leben Sie und die meisten von uns so gern in Laim? weil wir in Laim das freundliche Miteinander von jungen Familien,

Mehr

unabhängig transparent nachhaltig für ein lebenswertes Höhenkirchen-Siegertsbrunn

unabhängig transparent nachhaltig für ein lebenswertes Höhenkirchen-Siegertsbrunn unabhängig transparent nachhaltig für ein lebenswertes Höhenkirchen-Siegertsbrunn Unsere Kandidaten: Wer wir sind: Die UNABHÄNGIGEN BÜRGER sind eine parteifreie Wählergemeinschaft mit Sitz in Höhenkirchen-Siegertsbrunn.

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 18, Sie entscheiden am 6. Mai - Eine starke

Mehr

GRÜN WIRKT IN FELDKIRCH

GRÜN WIRKT IN FELDKIRCH FELDKIRCH BLÜHT DIE GRÜNEN Feldkirch blüht Marlene Thalhammer Dorfstraße 7 6800 Feldkirch feldkirch.gruene.at feldkirch@gruene.at facebook.com/pages/die-grünen- Feldkirch-blüht NOCH FRAGEN: 055 22 792

Mehr

Herbstvollversammlung 25. November 2016

Herbstvollversammlung 25. November 2016 Katholikenrat Herbstvollversammlung 25. November 2016 Liste der Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl der Einzelpersönlichkeiten des Katholikenraters 1 Hinweise zur Wahl der Einzelpersönlichkeiten Neben

Mehr

Den Knoten lösen... FDP wählen! Kaiserslautern FDP. Dr. Frank KENNEL

Den Knoten lösen... FDP wählen! Kaiserslautern FDP. Dr. Frank KENNEL Den Knoten lösen... FDP wählen! FDP Kaiserslautern Dr. Frank KENNEL Dr. Frank Kennel Werner Kuhn Theo Augstein Unsere Schwerpunkte: Haushalt und Finanzen Die FDP steht für die Entwicklung einer modernen

Mehr

WAIN 2035 BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER. Integriertes Entwicklungskonzept. Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen!

WAIN 2035 BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER. Integriertes Entwicklungskonzept. Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen! BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER WAIN 2035 Integriertes Entwicklungskonzept Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen! Themenbereiche Schnell und einfach unter: www.stadt-entwickeln.de/wain Passwort: xyz123

Mehr

Gemeinsam wollen wir für unsere Stadt und ihre Bürger arbeiten!

Gemeinsam wollen wir für unsere Stadt und ihre Bürger arbeiten! Gemeinsam wollen wir für unsere Stadt und ihre Bürger arbeiten! 01. Tina Schmidt 02. Albert Meierhofer 03. Thomas Hochmuth 04. Willi Sturm 05. Albert Herzog 06. Antonino Bruno 41 Jahre, verheiratet, 2

Mehr

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017 Christoph Nachtigall GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am 26.11.2017 Nachtigall2017 www.christoph-nachtigall.de Bürgermeisterwahl am 26.11.2017 Mein persönlicher Rückhalt: Meine Frau Catharina

Mehr

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten MAINZ-BINGEN Das Beste aus Rheinhessen Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl im Kreis Mainz-Bingen am 25. Mai 2014 MAINZ-BINGEN BILDUNG GEHT UNS ALLE AN! Gute Bildung und gute Ausbildung

Mehr

wahlprogramm KommUnalwaHl 2016 Ortsverband Langen

wahlprogramm KommUnalwaHl 2016 Ortsverband Langen a r g o r Wa h l p 6 1 0 2 l h a w l a n u Ko Ortsverband Langen Die Stadt Langen befindet sich in tiefster Haushaltskrise. Die derzeitigen politischen Mehrheiten sorgen it ihren Entscheidungen für eine

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

An alle Haushalte. An alle Haushalte. Mehr Ahlerstedt! Gemeinsam. mehr erreichen für Ahlerstedt! facebook.com /CDU.

An alle Haushalte. An alle Haushalte. Mehr Ahlerstedt! Gemeinsam. mehr erreichen für Ahlerstedt!   facebook.com /CDU. An alle Haushalte. An alle Haushalte. Mehr Ahlerstedt! Gemeinsam mehr erreichen für Ahlerstedt! www.cdu-harsefeld.de facebook.com /CDU.Ahlerstedt Gemeinsam mehr erreichen für Ahlerstedt! Mehr Ahlerstedt!

Mehr

Kommunalwahlprogramm SPD Nortorf

Kommunalwahlprogramm SPD Nortorf Kommunalwahlprogramm 2018 - SPD Nortorf Nortorf, Stadt und Unterzentrum am geographischen Mittelpunkt von Schleswig-Holstein Nortorf hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Der Ortsmittelpunkt

Mehr

Stark vor Ort in Otterberg. Kaiserslautern FDP. Maximilian. Bruno BUDEK HIRSCHBIEL

Stark vor Ort in Otterberg. Kaiserslautern FDP. Maximilian. Bruno BUDEK HIRSCHBIEL Stark vor Ort in Otterberg. Kaiserslautern Maximilian HIRSCHBIEL Bruno BUDEK Für die Menschen in Otterbach und Sambach: Wir haben dazu beigetragen, dass unsere Gemeinde lebenswerter geworden ist: Dafür

Mehr

Unser gesamtes Wahl-Programm finden Sie auch auf unserer Internet- Seite:

Unser gesamtes Wahl-Programm finden Sie auch auf unserer Internet- Seite: 1 Das ist eine Kurzfassung des Regierungsprogramms von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Hessen. Dieses Landtagswahlprogramm wurde auf der Landesmitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen am 2. Juni

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Dr. Matthias Esche zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Dr. Matthias Esche zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Dr. Matthias Esche zuhören. verstehen. anpacken. Liebe Möllnerinnen und Möllner, am 6. Mai 2018 werden die Mitglieder des Kreistages im Herzogtum Lauenburg

Mehr

Für Böhl-Iggelheim und seine Menschen. Gemeinsam Zukunft gestalten

Für Böhl-Iggelheim und seine Menschen. Gemeinsam Zukunft gestalten Für Böhl-Iggelheim und seine Menschen Gemeinsam Zukunft gestalten Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich freue mich, Ihnen unsere Kandidaten für den Gemeinderat vorstellen zu dürfen. Die SPD setzt auf erfahrene

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Ralf Johannesson zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Ralf Johannesson zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Ralf Johannesson zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 6. Mai 2018 werden die Mitglieder des Kreistages im

Mehr

Die Stadt, die Gesellschaft und die alternde Bevölkerung Chancen für die Stadtentwicklung

Die Stadt, die Gesellschaft und die alternde Bevölkerung Chancen für die Stadtentwicklung Die Stadt, die Gesellschaft und die alternde Bevölkerung Chancen für die Stadtentwicklung Heidrun Mollenkopf, BAGSO e.v. Expertenrat AGE Platform Europe 'Universal Accessibility and Independent Living'

Mehr

Sicherung landwirtschaftlicher Interessen bei Maßnahmen in der Siedlungsentwicklung.

Sicherung landwirtschaftlicher Interessen bei Maßnahmen in der Siedlungsentwicklung. Unsere Grundsätze und Ziele Wir sind eine unabhängige und für alle Bürgerinnen und Bürger offene Wählergemeinschaft. Wir stehen für eine sachbezogene und bürgernahe Kommunalpolitik. Wir wollen mehr Transparenz

Mehr

Fragebogen zur Ausstellung

Fragebogen zur Ausstellung Fragebogen zur Ausstellung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit der Ausstellung informiert Sie die Stadt Freising über den bisherigen Stand der Bestandsanalyse im Rahmen der Stadtentwicklungsplanung

Mehr

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT WAHLBEREICH K HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE ZUSAMMENHALT SICHERN ZUKUNFT BEWEGEN Liebe Mitbürgerinnen

Mehr

Adelsheim. gemeinsam gestalten. Kommunalwahl am 25. Mai Unsere Kandidaten stellen sich vor. Adelsheim. Hergenstadt Sennfeld.

Adelsheim. gemeinsam gestalten. Kommunalwahl am 25. Mai Unsere Kandidaten stellen sich vor. Adelsheim. Hergenstadt Sennfeld. ah n B Wemmershof Hergenstadt Sennfeld A hn Ba gemeinsam gestalten 81 Leibenstadt Unsere Kandidaten stellen sich vor Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Sie stellen bei der Gemeinderatswahl die Weichen

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in Hirschberg. zur Wahl des Gemeinderats vor

Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in Hirschberg. zur Wahl des Gemeinderats vor Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in schlägt 18 Kandidaten zur Wahl des Gemeinderats vor Hartmut Kowalinski, 69 Dipl. Wirtschaftsing. (FH), Verheiratet, 1 Tochter, Gemeinderat seit 2004, Kreisrat seit 2009,

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Sibylle Hampel zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Sibylle Hampel zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Sibylle Hampel zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Wähler und Wählerinnen, am 6. Mai 2018 werden die Mitglieder des Kreistages im Kreis

Mehr

Dokumentation und Ergebnisse der Bürgerversammlung

Dokumentation und Ergebnisse der Bürgerversammlung Dokumentation und Ergebnisse der Bürgerversammlung vom 7. April 2016 Die Bürgerversammlung fand im Rahmen der Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Jena.2030 statt. Grußwort des Oberbürgermeisters

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Norbert Vogelpohl. Mit GRÜNEN Ideen die Zukunft gestalten.

Norbert Vogelpohl. Mit GRÜNEN Ideen die Zukunft gestalten. Norbert Vogelpohl Mit GRÜNEN Ideen die Zukunft gestalten. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Coesfeld ist eine liebens- und lebenswerte Stadt. Wenn wir den Charme und die Lebensqualität der Stadt Coesfeld

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Sill, Lothar Rentner ( ) und Schillerstr / Remscheid -- SPD, RM (p)

Sill, Lothar Rentner ( ) und Schillerstr / Remscheid -- SPD, RM (p) 15. WP - Stand: 06.07.2017 Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Wohnen Vorsitzender Sill, Lothar Rentner (0 21 91) 5 91 33 43 und Schillerstr. 30 01 72 / 2 92 50 14 -- Lsill@web.de (p) Stellvertretender

Mehr

Bürgerbeteiligung. Ideenwerkstatt am Gruppe 1a / 1b: Nutzung und Bebauung Umbau, Neubau, Ausbau, Umnutzung

Bürgerbeteiligung. Ideenwerkstatt am Gruppe 1a / 1b: Nutzung und Bebauung Umbau, Neubau, Ausbau, Umnutzung am 30.06.2015 Gruppe 1a / 1b: Nutzung und Bebauung Umbau, Neubau, Ausbau, Umnutzung Gruppe 2a / 2b: Öffentlicher Raum und Verkehr Plätze, Wege, Straßen, Grünflächen ÖPNV, Rad- und Fußverkehr, Parkplätze

Mehr

Masterplan Innenstadt Delmenhorst

Masterplan Innenstadt Delmenhorst Masterplan Innenstadt Delmenhorst 11.06.2014 4. Expertenrunde Tagesordnung 1. Begrüßung und Einführung Ziel der heutigen Sitzung 2. Ergebnisbericht der Planungswerkstätten: Ergänzungen und Priorisierung

Mehr

UNABHÄNGIG KOMPETENT ENGAGIERT FREI DENKEN FREI ENTSCHEIDEN FREI HANDELN!

UNABHÄNGIG KOMPETENT ENGAGIERT FREI DENKEN FREI ENTSCHEIDEN FREI HANDELN! kein Parteizwang dafür aktive aufnehmen in praktische ideologiefreie Politik umsetzen, für Jung Alt unterstützen, Arbeitsplätze gesichert bleiben neue entstehen können. stellen Sie die Weichen für die

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Heike Bäumner-Hansen zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Heike Bäumner-Hansen zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Heike Bäumner-Hansen zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Möllnerinnen, liebe Möllner, bei dieser Wahl stimmen wir WählerInnen über die Gestaltung

Mehr

Fragebogen. Mobilität in Aschaffenburg

Fragebogen. Mobilität in Aschaffenburg Fragebogen Mobilität in Aschaffenburg Ihre Meinung interessiert uns! Ob zur Arbeit, zum Einkaufen, oder zum Arzt Mobilität ist ein Teil unseres Alltags. Fußgänger und Radfahrer, öffentlicher Personennahverkehr

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Kirsten Niemann zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Kirsten Niemann zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Kirsten Niemann zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 6. Mai 2018 werden die Mitglieder des Kreistages im

Mehr

Gemeinderatsfraktion in Schwäbisch Hall

Gemeinderatsfraktion in Schwäbisch Hall Gemeinderatsfraktion in Schwäbisch Hall Anträge und Fragen zum Doppelhaushalt 2018/2019 15. November 2017 1 Anträge Titel Erklärung 2018 2019 1a.Kauf Bahnhof Hessental 1b. Ko-Finanzierung Umfeld Die Stadt

Mehr

Zur Kommunalwahl am 26. Mai: Für uns in Husby. Was denn sonst

Zur Kommunalwahl am 26. Mai: Für uns in Husby. Was denn sonst Zur Kommunalwahl am 26. Mai: Für uns in Husby Was denn sonst Der SSW setzt sich dafür ein, dass die Arbeit in der Gemeindevertretung die Interessen der Bürgerinnen und Bürger und nicht die Parteipolitik

Mehr

UNSERE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN AT

UNSERE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN AT UNSERE KANDIDATINNEN DA AT INNEN UND KANDIDATEN AT WAHLBEREICH SÜD/OST FÜR WILHELMSHAVEN! SPD-WILHELMSHAVEN.DE UWE REESE. Unser Spitzenkandidat für Süd/ost FÜR WILHELMSHAVEN: Unser Schwerpunkt für den

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

BürgerWerkStatt Mobilität 22. Juni 2013

BürgerWerkStatt Mobilität 22. Juni 2013 BürgerWerkStatt Mobilität 22. Juni 2013 Elisenbrunnen Wenn Sie an Verkehr und Mobilität in denken, wo sehen Sie den größten Handlungsbedarf? Verkehrslärm Schadstoffe/Feinstaub Alternativen zum Erdöl Bezahlbarkeit

Mehr

Nürnberg ist mehr wert

Nürnberg ist mehr wert Nürnberg ist mehr wert Starke Frauen in den Nürnberger Stadtrat. Für Chancengleichheit in Beruf und Bildung. WÄHLEN gehen! Nürnberg ist mehr wert Frauen-Power für Nürnberg. Weibliche Kompetenz für unsere

Mehr

Herzlich willkommen!!!

Herzlich willkommen!!! Herzlich willkommen!!! Vorstellung Gemeinderatskandidaten/innen Kommunalwahl 16. März 2014 unabhängig- mutig - kompetent Hilmar Lier 52 Jahre Maschinenschlosser Opferbaum Familienstand: verheiratet, 2

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Fragebogen zur Dorfentwicklung

Fragebogen zur Dorfentwicklung Allgemeine Auskünfte des ausfüllenden Haushalts: Wir wohnen in der (Straße) In unserem Haushalt leben Personen. 9 bis 30 Jahre: davon : bis 6 Jahre : 31 bis 50 Jahre: 7 bis 12 Jahre: 51 bis 65 Jahre: 13

Mehr

Nr. 61 Mai In dieser Wahlausgabe des Frischen Wind stellen wir Ihnen unsere Mannschaft,

Nr. 61 Mai In dieser Wahlausgabe des Frischen Wind stellen wir Ihnen unsere Mannschaft, Wahl- Ausgabe Frischer Wind SPD-Ortsverein Fockbek www.spd-fockbek.de Auf ein Wort... Liebe Fockbekerinnen und Fockbeker! Die Kommunalwahl 2013 steht nun dicht bevor. Es werden wohl 4 Gruppierungen in

Mehr

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. Leichte Sprache CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Stefan. Kolbe. Für die Menschen. Mit den Menschen. Unser Bürgermeister. Stefan Kolbe. Für die Menschen. Mit den Menschen.

Stefan. Kolbe. Für die Menschen. Mit den Menschen. Unser Bürgermeister. Stefan Kolbe. Für die Menschen. Mit den Menschen. Stefan Kolbe Unser Bürgermeister Für die Menschen. Mit den Menschen. Wir haben so viel erreicht. Das spornt uns an! Als amtierender 1. Bürgermeister weiß ich: Man muss den Bürgern zuhören. Die Karlsfelder

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Kisdorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Die beste Wahl für Bickenbach

Die beste Wahl für Bickenbach Die beste Wahl für Bickenbach Hans Peter Bitsch 45 Jahre Dipl. Ing. Gartenbau Steingasse 7 Tanzen, Kommunalpolitik Finanzen, Gewerbe, Umwelt, Planen und Bauen Robert Middel 81 Jahre Buchbindermeister i.r.

Mehr

Die Die Bürger. seiner Ortsteile stehen im im Mittelpunkt unserer Politik! FREIE WÄHLER BUCHLOE e.v.

Die Die Bürger. seiner Ortsteile stehen im im Mittelpunkt unserer Politik! FREIE WÄHLER BUCHLOE e.v. Die Die Bürger von von und und seiner Ortsteile stehen im im Mittelpunkt unserer Politik! www.freie-waehler-buchloe.de FREIE WÄHLER BUCHLOE e.v. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, schon wieder sind sechs

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 29. Januar 2011, 10:30 Uhr Rede des Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft,

Mehr

Prüfen Sie Ihre Stadt

Prüfen Sie Ihre Stadt Prüfen Sie Ihre Stadt Wie barriere-frei ist Ihre Stadt? Barriere-Freiheit bedeutet: Für Menschen mit Behinderung darf es keine Hindernisse geben. Denn eine Welt ohne Hindernisse bedeutet für Menschen mit

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

Ergebnisse Bürgercafé Sulzfeld

Ergebnisse Bürgercafé Sulzfeld Ergebnisse Bürgercafé Sulzfeld 14.11.2017 1. Lebensqualität Frage 1: Ist die Gemeinde für alle Generationen ein attraktiver Wohnort? Sind Funktionen der Versorgung, des Einzelhandels und der Dienstleistung

Mehr

ÜWG ÜWG. Ein starkes Team die beste Wahl für Forstinning! Überparteiliche Wähler-Gruppe. unabhängig - kompetent - stark

ÜWG ÜWG. Ein starkes Team die beste Wahl für Forstinning! Überparteiliche Wähler-Gruppe. unabhängig - kompetent - stark Die Forstinning: ü arbeitet seit über 4 Jahren erfolgreich im mit und stellt seit vielen Jahren den Die Ziele der sind: Selbstbestimmt älter werden in Freitag, 14. Februar 214 1:9:37 So wählen Sie unsere

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Weil mir mein Dorf ein Anliegen ist es ist mir nicht gleichgültig, wie es sich weiterentwickelt und wie es den Menschen in unserer Gemeinde geht.

Weil mir mein Dorf ein Anliegen ist es ist mir nicht gleichgültig, wie es sich weiterentwickelt und wie es den Menschen in unserer Gemeinde geht. Name: Code: Zu meiner Person Bitte den per Post mitgeteilten Code angeben Name: Bauer Holzeisen Vorname: Marianne Beruf: Kindergartendirektorin Meine politische Erfahrung: 20 Jahre Mitglied des Gemeinderates

Mehr

Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können!

Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können! Wahlprogramm der SPD Bremerhaven IN LeichteR Sprache Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können! Infos von der SPD Die SPD ist eine Partei. Eine Partei macht Politik. SPD

Mehr

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft GRÜNBERG 2025 Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt Grünberg gestaltet Zukunft Präambel Die Stadt Grünberg hat einen Leitbildprozess angestoßen, um die zukünftige Entwicklung

Mehr

Zielsetzung der Bürger

Zielsetzung der Bürger BÜRGERDIALOGVERFAHREN HOHENBRUNN Zielsetzung der Bürger Verkehrsberuhigte Ortsmitte, Tempo 30 max. Platz für Fußgänger und Radfahrer, Bänke Riemerling: Radweg Rlg Ost Rlg West Sicherheit für Kinder und

Mehr

GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN.

GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN. GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN. Impressum Dieses Wahlprogramm in Leichter Sprache wurde auf Grundlage des Grünen Wahlprogramms, das auf der Landesdelegiertenkonferenz am 16. April

Mehr

Bekanntgabe der gültigen Wahlvorschläge für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte

Bekanntgabe der gültigen Wahlvorschläge für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte Vorschlagsliste 1: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Monika Reiß, Beamtin, Amtfrau Marion Gernhardt-Riemann, Beamtin,

Mehr

Stadtseniorenrat Weinheim e.v.

Stadtseniorenrat Weinheim e.v. Aktiv im Alter Ergebnisse der Bürgerbefragung im Dezember 2009 in Weinheim Versand Fragebogen Bevölkerung in Weinheim: 42.939 Versand an alle Bürgerinnen und Bürger im Alter von 60 bis 75 Jahren Verschickte

Mehr

FREIE WÄHLER Dachau e.v. - Wahlprogramm zur Kreistagswahl Die FREIEN WÄHLER Dachau e.v. bieten Sachverstand und Erfahrung.

FREIE WÄHLER Dachau e.v. - Wahlprogramm zur Kreistagswahl Die FREIEN WÄHLER Dachau e.v. bieten Sachverstand und Erfahrung. FREIE WÄHLER Dachau e.v. - Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2014 - Die FREIEN WÄHLER Dachau e.v. bieten Sachverstand und Erfahrung. Wir arbeiten dafür, dass Bürgerwille und Bürgerinteressen umgesetzt werden.

Mehr

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender Abke, Friedhelm Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank arbeitslos Böhm, Wolfgang Gesamtschulrektor Sparkasse Herford Mitglied Verbandsversammlung u. Verwaltungsrat

Mehr

Politik von Bürgern für Bürger

Politik von Bürgern für Bürger SPD Bad Dürkheim Politik von Bürgern für Bürger Kommunalwahlprogramm 2014 Politik von Bürgern für Bürger Unser Kommunalwahlprogramm Liebe Dürkheimer Bürgerinnen und Bürger, am 25. Mai 2014 wählen Sie den

Mehr

Wahl zum Kreistag am 25. Mai Damit der Alb-Donau-Kreis Spitze bleibt!

Wahl zum Kreistag am 25. Mai Damit der Alb-Donau-Kreis Spitze bleibt! Wahl zum Kreistag am 25. Mai 2014 Damit der Alb-Donau-Kreis Spitze bleibt! Erfolg im Alb-Donau-Kreis... Gute Bildung - für die Zukunft unserer Kinder Investitionen für heute und morgen Engagiert für Jugend

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Bürgertreff der Stadt Gengenbach am , Stadthalle am Nollen

Bürgertreff der Stadt Gengenbach am , Stadthalle am Nollen Bürgertreff der Stadt Gengenbach am 10.06.2015, Stadthalle am Nollen GENGENBACH 2025 ES GEHT UM UNSERE STADT Quelle: Jahresbericht 2014 der Stadt Gengenbach, Fotograf: Marc Faltin Ergebnisdokumentation

Mehr

SPD Harsewinkel Ein starkes Team! Wir kümmern uns. Wahlaussagen 2009

SPD Harsewinkel Ein starkes Team! Wir kümmern uns. Wahlaussagen 2009 SPD Harsewinkel Ein starkes Team! Wir kümmern uns Wahlaussagen 2009 Harsewinkel, Greffen und Marienfeld als unsere Heimat bleibt ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Die günstigen Steuer- und Gebührensätze

Mehr