HVW Goldene Ehrennadel:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HVW Goldene Ehrennadel:"

Transkript

1 30 Vereine Sport Sportgemeinschaft Leinfelden-Echterdingen (SGLE) Vorsitzender: Dr. Joachim Beckmann Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18. Tel Abt. Fußball: Rückblick: C-Juniorinnen Spvgg Möhringen : SG LE 3:1 Die Mädels starteten konzentriert und erspielten sich bereits nach wenigen Minuten die erste Torchance. Nachdem wir weitere nicht nutzten, gelang dem Gegner in der 10. Minute das 1:0. Die Mädchen spielten weiter offensiv und somit gelang in der 25. Minute der hochverdiente Ausgleich zum 1:1. Auch nach der Pause erspielten wir uns gute Torchancen, nur ein Tor wollte uns heute nicht gelingen. Die Mädchen haben wieder vollen Einsatz gezeigt und ein super Spiel gemacht. Mit etwas Glück hätten wir das Spiel gewinnen können. Glückwunsch an die Mädels für diese Leistung! Rückblick: Samstag, B-Juniorinnen Bernhausen-SGLE 0:4 C1 Birkach SGLE 1:2 C2 Bernhausen SGLE 2:2 A-Junioren SGLE TBU 2:0 Durch eine überzeugende Leistung in allen Mannschaftsteilen konnten wir den Tabellenführer bezwingen. Unsere Top-Joker trafen gegen Ende der 2. Halbzeit und machten den verdienten und überraschenden Sieg perfekt. Jungs, dieses Spiel hat richtig Spaß gemacht. Weiter so Rückblick: Sonntag, B-Junioren Plattenhardt-SGLE 1:1 Frauen Plattenhardt-SGLE 9:2 Vorschau: Frauen - Sonntag, 3.4. um Uhr SB Asperg SGLE Die nächsten Jugendspiele finden erst wieder am Wochenende nach den Osterferien 8.4./9.4. und Turnverein Echterdingen 1892 Schimmelwiesenstr. 18, 1. OG Verantwortlich: Horst Duda Öffnungszeiten: Mo., Uhr, Di. und Do., 9-11 Uhr Telefon: , Telefax: info@tv-echterdingen.de Internet: Bei der Mitgliederversammlung am wurden folgende Personen gewählt: 1. Vorsitzender: Horst Duda Stv. Vorsitzender: Markus Steckroth VM Schriftführerin: Christine Sulzer Beisitzer: Ralf Dahm, Friedrich Steckroth, Günther Schwarz Ältestenrat: Eberhard Kemmner, Erika Dast, Hans Locher Kassenprüferin: Sigrun Reiff Verleihung vom : Verbandsehrung überreicht durch Roland Dotschkal HVW Goldene Ehrennadel: Günther Schwarz Verbandsehrung überreicht durch Achim Roth STB Goldene Ehrennadel: Herbert Vohl Besondere Verdienste - Schwimmen Kristina Welch 70 Jahre Mitgliedschaft Hans Haid 50 Jahre Mitgliedschaft Otto Fehrle, Werner Lutz, Ulrich Nerz, Hans Schmid, Sigrun Reiff, Karl Vonier 40 Jahre Mitgliedschaft Heinz Decker, Hildegard Gross, Heide Herrmann, Hans Kallenbach, Ingeborg Klinge, Herbert Laupp, Sieglinde Lutz, Brigitte Mauchart, Edith Merthan, Gerda Motzer, Edmund Saile, Waltraud Schmidt Roland Schöck, Marianne Steeb, Karsten Steeb, Wilhelm Weinmann, Klara Weinmann, Ursula Wunsch 30 Jahre Mitgliedschaft Bernd Bellenberg, Roland Bihler, Heiko Buchta, Brigitte Hallwachs, Gertraud Kemmner, Hannelore Müller, Markus Müller, Ulrich Plapp, Benjamin Schwarz 20 Jahre Mitgliedschaft Claudia Brändle, Franziska Lisa Brenner, Wolfgang Brückner, Ralf Dengler, Jutta Ehret, Nicole Fidder, Dieter Gnamm, Christina Heinzmann, Waltraud Hofmann, Ruth Mosmann, Michael Pollack, Michaela Ruh, Ingrid Schramm, Alexander Stammhammer, Christine Steinbrenner, Silvia Töppel Kabarett, Travestie & Comedy Frl. Wommy Wonder in Begleitung von Wolfgang Selje Am präsentiert der Förderverein des TVE die 7. Comedy-Veranstaltung. Seit 30 Jahren steht Sie schon als Frau ihren Mann. Ihr Mix aus Kabarett, Comedy, Chansons und Travestie abseits der ausgetreten Pfade kommt an. Nun kommt Sie mit ihrem Jubiläumsprogramm Sahneteilchen - Süßes aus 30 Bühnen-jahren in das Walter- Schweizer-Kulturforum. Feiern Sie mit! Wir präsentieren Frl. Wommy Wonder in Begleitung von Wolfgang Selje, dem schwäbischen Sinatra. Ein Abend bei Frl. Wommy Wonder, dem Stuttgarter Kultfräulein, bedeutet ein paar Stunden lang schöne Lieder, traumhafte Kostüme, atemberaubende Frisuren, eingängige Melodien und prickelnde Texte, die das Publikum niederknien lassen vor Begeisterung. Elegante Travestie auf hohem Niveau - ein Fräulein mit Kultqualität. Frenetischer Applaus, Zugaberufe und standing ovations zeigen, dass Wommy vor allem eines macht: süchtig. Wommy tanzt, singt, atmet lebt! Und wie! Überzeugen Sie sich selbst. Vorverkauf ab sofort beim Modehaus Kehrer und der Buchhandlung Ebert in Echterdingen. Eintrittspreis: 18 /TVE-Mitglieder 16 Beginn: 20 Uhr / Einlass ab 18 Uhr Für Bewirtung mit leckeren Speisen und kühlen Getränken ist bestens gesorgt. Fußball Aktuelle Informationen und Trainingszeiten unter Rückblick Landesliga: TVE - SV Ebnat 4:2 Torschützen: Max Knoll, Lukas Haselmaier, Michael Haigis und Marcel Helber Vorschau Landesliga: Samstag, , um 15:30 Uhr Calcio LE - TVE Montag, , um 15 Uhr TSV Blaustein - TVE Anmeldung zur Busfahrt nach Blaustein bei Werner Schäfer. Rückblick Kreisliga: TVE U23 - SV Fasanenhof,3:1 Die U23 des TV Echterdingen bleibt weiterhin an Tabellenführer Beograd dran. Die Mannen von Trainer Pietro Salvaggio siegten im dritten Rückrundenspiel der Kreisliga gegen Schlusslicht 1. SV Fasanenhof 3:1. Die Tore erzielten in der 13. Minute Edu Pineda Chacon und in der 15. / 55. Marko Ilic, der doppelt netzte. Einzig mit der Torausbeute kann man nicht zufrieden sein, man hätte einiges für das Torverhältnis machen können. Am Ostermontag kommt es im Sportpark Goldäcker zum Derby gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen II um 13 Uhr. Vorschau Kreisliga: Montag, , um 13 Uhr Calcio LE II - TVE U23 Leichtathletik/Lauftreff Lauftreff + Walking Ganzjährig bei jedem Wetter Montag, 18:30 Uhr Goldwiesenparkplatz Mittwoch, 17:30 Uhr Goldwiesenparkpl. Samstag, 16:00 Uhr Waldparkplatz Sommerzeit beim Lauftreff Ab dem gilt wieder der Sommertreffpunkt Waldparkplatz montags, 18:30 Uhr mittwochs, 17:30 Uhr samstags, 16:00 Uhr Termine Fitnesstraining Wegen Reinigungsarbeiten und Osterferien findet in der Zeit vom bis zum kein Fitnesstraining Am geht das Fitnesstraining im Kulturforum weiter und endet am (letzter Trainingstag). Am findet der Firmenlauf statt und am beginnt die Sportabzeichensaison im Stadion in Leinfelden. Kontakt und Info Bernhard Volks (Tel / oder b.volks@arcor.de). Tanzen Dienstagabends herrscht im Kulturforum ab 20 Uhr gute Laune - es wird getanzt, jede Woche. Alle zwei Wochen kommt unser Tanzlehrerpaar von einer Tanzschule. An den Übungsabenden dazwischen wird wiederholt, man hilft sich gegenseitig. Bei

2 Vereine 31 uns wird kein Kurs absolviert, sondern in Absprache mit dem Tanzlehrerpaar nach Wunsch geübt. Unsere Tänze sind: Tango, Rumba, Foxtrott, Langsamer Walzer, Chacha-cha, Samba, Jive, Disco-Fox, Slowfox, auch Wiener Walzer und Paso Doble. Paare mit Grundkenntnissen sind willkommen, einfach zum Schnuppern bei uns im Gymnastikraum 2 vorbeischauen! Kontakt: Peter Krüger, Tel , Peter.H.Krueger@t-online.de Tischtennis Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Herren findet am Samstag, den , um 14 Uhr Der anschließende Kameradschaftsabend beginnt ab 19:30 Uhr in unserer Sportgaststätte Goldäcker. Bitte vormerken, am Donnerstag, den , findet um 19:45 Uhr unsere Abteilungsversammlung in der Sportgaststätte Goldäcker Fünf Esslinger Kooperation zwischen TV Echterdingen und TSV Leinfelden Beginn: bis (8x), immer donnerstags Uhr im Walter-Schweizer-Kulturforum, Mitglieder 20, Nichmitglieder 38, Anmeldung bei Frau Inge Gußmann, Tel , oder inge.gussmann@turnen.tsvleinfelden.de TSV Leinfelden Verantw.: Vorsitzender Martin Doelfs Geschäftsstelle: Randweg 10 Telefon: , Fax: info@tsv-leinfelden.de Internet: Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Di./Do Uhr. Die Geschäftsstelle ist vom geschlossen. Vorstand Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, den um Uhr im Sportzentrum Leinfelden, Randweg 10, auf der Tribüne in der Sporthalle. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung der Verstorbenen 3. Berichte, 3.1 Vorstand - Jahresbericht, Finanzen, Mitgliederentwicklung - Kooperation Schule und Verein, Integration Flüchtlinge in den Vereinssport - Erweiterung der Sportstätten am Sportzentrum Leinfelden 3.2 Kassenprüfer 3.3 Abteilungen 3.4 Ältestenrat 4. Aussprache über Berichte und Entlastung Vorstand 5. Bestellung der Wahlleiter und Beisitzer 6. Wahlen 7. Anträge Satzungsänderungen 8. Ehrungen 9. Verschiedenes Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen. Anträge zur Mitgliederversammlung können bis zum in schriftlicher Form eingebracht werden. Hierzu bitte die Anträge an die Geschäftsstelle des TSV Leinfelden (Randweg 10 in Leinfelden-Echterdingen) senden. Abt. Fechten Verantw.: Frank Münster, Abt.-leitung, Tel Ausflug unserer Fechter. Abt. Fußball Rückblick: Herren Sonntag, TSV Leinfelden Eintracht Stuttg. 1:3 Vorschau: Sonntag, , spielfrei Vorschau: Sonntag, , um Uhr TSV Leinfelden SV Fasanenhof Bitte unterstützen Sie unser Team! Vorschau Fußballjugend: Die nächsten Jugendspiele finden am Abt. Leichtathletik/Lauftreff Inge Gussmann startete sehr erfolgreich in ihre Laufsaison Beim 34. Weinsberger Weibertreulauf ging Inge im Halbmarathon an den Start und errang hier den 2. Platz in ihrer Altersklasse in der guten Zeit von 1:49:24. Beim 13. Magstadtlauf am über 10,5 km wurde Inge ebenfalls 2. in ihrer Altersklasse in 50:21 Min. Zu diesen tollen Resultaten herzlichen Glückwunsch. Abt. Ski Nordic-Walking-Treff Wir treffen uns ab dem 29. März wieder jeden Dienstag um Uhr am Parkplatz des Sportzentrums Leinfelden (Randweg). Neueinsteiger können jederzeit teilnehmen. Die Strecken sind relativ leicht und die Gehzeit inkl. Gymnastik beträgt ca. 1,5 Stunden. Nordic-Walking-Stöcke stehen bei Bedarf zur Verfügung. Organisation: Kathrin und Joachim Appel, Tel oder Wolfgang Kalbfell, Tel / Abt. Tanzsport Unsere diesjährige Abteilungsversammlung wurde von den Mitgliedern zahlreich besucht und durch rege Diskussion und Anregungen über zukünftige Projekte zu einem erfolgreichen Abend. Vor allem gemeinsame Unternehmungen wie Besenwirtschaft, Ausflug, Herbstball und Weihnachtsfeier werden mit Freude angenommen. Wir werden auch in diesem Jahr wieder viel Spaß miteinander haben! Zum Tanzen treffen wir uns wieder nach den Osterferien am Montag, den 04. April 2016, in der Festhalle in LE-Stetten. Für die Einsteigerpaare beginnt der Unterricht um Uhr, die fortgeschrittenen Paare tanzen um Uhr. Sie haben Lust zu tanzen? Wir haben Lust auf Sie! Vorbeikommen, tanzen, Spaß haben. Abt. Turnen Zum neuen Trimesterbeginn 4.4. drei neue Angebote Fitness, Trends & more Workouts mit verschiedenen Trainingsmethoden, die den Fettstoffwechsel ankurbeln, die Muskelkraft stärken und die allgemeine Fitness verbessern. Alles in Kombination mit und ohne Handgeräte (u. a. Tubes, Rubberbands, Brasils, FlexiBars, Toningbälle usw.), um gezielt die Tiefenmuskulatur anzusteuern und die eigene Beweglichkeit zu verbessern. Die Einheiten sind abwechslungsreich mit Elementen aus Dance-Aerobic, Pilates, Faszien und Functional-Training. jeden Freitag Uhr Bahnhofsturnhalle, , Mitglieder 15, 3,50 pro Einheit für Nichtmitglieder, keine Anmeldung notwendig, bitte großes Handtuch mitbringen. Qigong für jede/n (ohne Vorkenntnisse) Wir versuchen durch einfache langsame, aber fließende Bewegungen der Schnelllebigkeit unserer heutigen Zeit und dem persönlichen Alltagstrubel für diese Stunde zu entfliehen. Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform, Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und dient der Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele und kann von allen praktiziert werden. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen. dienstags Uhr im Paul-Maar-Kinderhaus, (6 x) Mitglieder 15, Nichtmitglieder 38. Anmeldung und Info unter Tel Yoga für Erwachsene im Kinder- und Familienzentrum findet voraussichtlich ab 7.6. unter neuer Leitung wieder statt Sonstige Angebote bitte der Homepage entnehmen. Abt. Volleyball Rückblick: Damen 1 Samstag, : SV Fellbach 2 - TSV 3:0 Rückblick: Damen 2 Samstag, : MTV Stuttgart 8 - TSV 0:3 Rückblick: Herren 1 Samstag, : TSV - TV Stetten/R. 3:2 TSV - TSV G.A Stuttgart 4 0:3 Rückblick: Herren 2 Samstag, : TSV - TSV G.A Stuttgart 6 3:0 TSV - SV Fellbach 5 3:1

3 32 Vereine TSV Musberg Verantw.: Katja Frank Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18 (1. OG des Kulturforums W. Schweizer ) Öffnungszeiten: Di., 9-11 Uhr und Uhr, Do., 9-11 Uhr Tel , Fax Internet: kontakt@tsvmusberg.de Die Geschäftsstelle ist in den Osterferien vom dienstags nachmittags geschlossen! MuKiS Bei MuKiS (Musberger Kindersportschule) habt ihr die Möglichkeit, alle Sportarten mal auszuprobieren. Auch für diejenigen, die schon eine Sportart betreiben, ist es sinnvoll, neue Sportarten kennenzulernen. Nach den Osterferien geht es wie folgt weiter: 1. Klasse: Ballschule und Leichtathletik Beginn Fr. 8.4., 14:15 15:15 Uhr Sporthalle, Sport bei Hetty 2. Klasse: Fr. 8.4, 15:15 16:15 Uhr Sport bei Hetty mit Elterninfo über Tennisgruppen Alle neuen Infos stehen auch auf unserer neuen Homepage ( Kursangebote nach den Osterferien ( ) Idealer Einstieg, gerne können Sie auch mal zum Schnuppern vorbei kommen! Weiter Infos erhalten Sie bei der Geschäftsstelle! I. Senioren: Seniorengymnastik Di Uhr (FH), G.u.T. (Präventionssport) Mi Uhr (FH) 5 Esslinger Do Uhr (FH) II. Gesunder Rücken: Wirbelsäulengymnastik Mi Uhr (Bürgersaal) oder Fr Uhr (FH) Sanftes Rückentraining Di Uhr oder Fr Uhr (FH) Rückenfit Di Uhr (SHH) Funktionsgymnastik mit Schwerpunkt Rücken Di Uhr (FH) III. Bewegung: Kondition/Problemzonen/Rücken Mo Uhr (SH) Fitnessgymnastik Mo Uhr (FH) Bauch-Beine-Po Di Uhr (SHH) Powerfitness Di Uhr (FH) XCO Training Mi Uhr (SHH) Step-Aerobic Mi Uhr (FH) Bodyfit Mi Uhr (FH) Zumba Do Uhr (FH) Body Workout Fr Uhr (SHH) IV. Qigong und Hatha Yoga Qigong: Uhr oder Uhr (FH) Hatha Yoga: Uhr oder Uhr (RR) Mi o Uhr (GE) V. Pilates: Pilates Fortgeschrittene Do Uhr (GE) Sporthallen in Musberg: FH: Festhalle Sportzentrum, SH: Sporthalle Sportzentrum, RR: Ringerraum Sportzentrum, SHH: Sporthalle Hauberg, GE: Gymnastikhalle der Eichbergschule Kursangebot Knie-und Hüftschule Neu! Ab bietet der TSV Musberg eine Knie- und Hüftschule an. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen mit Knie- und Hüftproblemen, sowie an Teilnehmer/innen mit Knie-und Hüftprothesen in Absprache mit ihrem Arzt. In diesem Kurs werden ihnen Übungen, die Knie und Hüfte stabilisieren vermittelt sowie Übungen zur Verbesserung der Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer. Eine unverbindliche Schnupperstunde findet am Montag, , von Uhr Ort: Festhalle Musberg, Turnerweg, Musberg Übungsleiterin: Sabine Häußler Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, Handtuch Kursangebote in Kooperation mit AOK Qigong: Mo., ab , Uhr oder Uhr, 10 Treffen, Festhalle Musberg Hatha Yoga: Mi. ab , Uhr, 10 Treffen, Ringerraum Musberg Mi. ab , o Uhr, 10 Treffen, Gymnastikhalle der Eichbergschule Mit laufend abnehmen: Di , Uhr Einführungsabend Seminarraum Tennishalle Musberg, sonst ab Di , Uhr, 11 Treffen, Parkplatz Aktivspielplatz Sanftes Rückentraining: Fr. ab 22.4., Uhr, 10 Treffen, Festhalle Musberg AOK Versicherte melden sich direkt bei der AOK an unter Tel / , Fremdversicherte bei der TSV Musberg Geschäftsstelle. Kursangebot Aikido Herzliche Glückwünsche für Viola Fischer, sie hat die Prüfung zum 5. Kyu bestanden. ErstesTraining ist wieder am Dienstag, 5.4. Wenn du mal etwas ganz anderes ausprobieren möchtest, komm mit leichter Sportbekleidung, Schlappen und ein Getränk für die Pause hoch zu uns ins Dojo. Du kannst 3x reinschnuppern. Im Aikido gibt es keinen Wettkampf. Wir trainieren in einer angenehmen Trainingsatmosphäre. Unsere beiden Trainingszeiten: Kinder/ Jugend ab 8 J. dienstags von 17:30-19:00 Uhr. Freitags von 18:00-19:30. Erwachsene ab 16 J. dienstags von 19:00-21:00 Uhr. Freitags von 19:30-21:00 Uhr. Mehr unter: /Aikido findest du alle Infos. Abt. Fußball Aktive Vorschau: am 28.3.um Uhr VfL Kaltental-TSV Musberg, um UIhr SV Heslach II-TSV Musberg II. Jugend: Rückblick D1: TSV Musberg-Stgt. Kickers II 1:0. Die D1 holt sich mit viel Disziplin und Kampfgeist drei Punkte gegen diesen spielstarken Gegner. Nach dem zweiten Sieg in Folge ist die Mannschaft nun in der Bezirksstaffel richtig angekommen. Jugend: Alle Jugendmannschaften spielen erst am 9. April wieder. Infos zum Jugendfußball Traudl Link Tel oder oder stb-link@t-online.de. Abt. Tischtennis Kevin Benzler, Jonah Field und Ronny Weida Bezirksranglistensieger Nach 7 Stunden Turniertag standen die Platzierungen in den einzelnen Altersklassen endlich fest! Jonah Field wurde Meister bei den Jungen U12 und Kevin Benzler erkämpfte sich den Meitstertitel bei den Jungen U13. Leon Küstner belegte aufgrund eines schlechteren Satzverhältnisses den 3. Platz in der AK U14. Ronny Weida erspielte sich seinen 1. Platz bereits bei den Jungen U11 beim Turnier am Ebenso Gracia Rentschler den 2. Platz bei den Mädchen U11, Emily Belz wurde Dritte bei den Mädchen U12 und Ines Rentschler belegte den 7. Platz. Weitere tolle Platzierungen: Jungen U13: 4. Yannick Belz, 8. Robin Gärtner. Jungen U15: 5. Andreas Masuch, 6. Felix Weida. Mädchen U18: 8. Leonie Neumaier Für die Nordwürttembergische Rangliste am So haben sich somit Jonah, Kevin, Ronny und Gracia qualifiziert. Leon und Emily hoffen noch auf einen Härteplatz! Sportvereinigung 1900 Stetten Verantw.: Iris Baltrusch, Tel.: info@spvgg-stetten.de Fußball SpVgg I- SV Vaihingen II 4:1 Der Pflichtsieg wurde eingefahren, das zählt. Nach dem Treffer zum 4:1 nach zirka einer Stunde kehrte das Gefühl ein, dass die Sache gelaufen ist. Leider sahen das unsere Spieler auch so und stellten Laufbereitschaft und Kombinationsspiel komplett ein. Man sollte es sicherlich aber bei einem so deutlichen Sieg mit der Kritik nicht übertreiben. Vorschau: Ostermontag, , und Uhr, beide Herrenmannschaften beim ABV/ 07 Stuttgart. TSV Bernhausen A- SpVgg A-Junioren 4:2 Stettener Jungs mussten erneut einem Rückstand hinterherlaufen und blieben im ersten Durchgang unter ihren Möglichkeiten. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich eine recht einseitige Partie in Richtung Bernhäuser Tor, verbunden mit einer Leistungssteigerung unseres Teams. Schade, dass durchaus mögliche Punkte liegen gelassen wurden, dafür bekamen wir zu viele Gegentore. Vorschau: Die A-Junioren sind an Ostern spielfrei. Volleyball Am Sonntag, 20.3., hatten sowohl Always Ouzo, als auch Ouzo 12 ihren letzten Spieltag. Always Ouzo hatte Heimspieltag und konnte sich den Klassenerhalt in der 4-2-C sichern. Danke an alle die bei der Bewirtung geholfen haben. Ouzo 12 beendete die Saison auswärts, trotz einigen verletzungsbedingten Ausfällen, mit

4 Vereine 33 einem tollen Ergebnis, mit 3 gewonnenen Spielen. Am 1.4. werden wir bei unserer Sitzung besprechen wie es in der nächsten Saison weitergeht. Jetzt freuen wir uns erstmal auf die Beachsaison. Jahreshauptversammlung am , Uhr. Zur Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder der Sportvereinigung Stetten/ Filder sehr herzlich ein. Die Versammlung findet in der Sportgaststätte statt, Beginn Uhr. Wir freuen uns, wenn möglichst viele unserer Sportlerinnen und Sportler daran teilnehmen werden. Tagesordnung Begrüßung, Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, Berichte (Vorsitzender, Kassier, Kassenprüfer, Abteilungsleiter), Aussprache zu den Berichten, Ehrungen, Entlastungen des Vorstandes, Neuwahlen, Anträge, Verschiedenes. Anträge zu dieser Versammlung bitten wir in schriftlicher Form bis zum an den Vorstand, Geschäftsstelle, Jahnstraße 40, zu richten. Schachclub Leinfelden Verantw.: Horst Schlachetzki Thanh Kien Tran ist Spieler des Monats März 2016 Das Blitzturnier der Erwachsenen am Deinstag, den entschied unser gern gesehener Gast Thanh Kien Tran (SC Böblingen) unter 13 Teilnehmern mit 11 Punkten für sich. Zweiter wurde Karl Brettschneider mit 10,5 Punkten. Auf den geteilten dritten Platz mit jeweils 9 Punkten kamen Horst Schlachetzki und Stephan Kaufhold. In der Jahreswertung sind schon erfreuliche 18 Spieler verzeichnet. Tobias Heinz ist Jugendspieler des Monats März 2016 Das Monatsblitzturnier der Jugend für März 2016 entschied Tobias Heinz mit optimalen fünf Punkten für sich. Auf den geteilten zweiten Platz kamen Marcel Vohl und Laurin Schmon mit jeweils vier Punkten. Steen Kothe war das erste Mal dabei und wurde dabei mit zwei Punkten gleich Vierter. Spielabend: dienstags Jugend außerhalb der Schulferien 18 bis 19:30 Uhr; Erwachsene anschließend. Monatsblitzturnier: am 1. Dienstag des Monats, 20:00 Uhr. Gäste willkommen! Schützengilde Musberg Verantw: H. Meyer ( ), osm@schuetzengilde-musberg.de Termine: 24., 26.3.: traditionelles Ostereierschießen der Gilde. 9.4.: 62. Bezirksschützentag in Breitenstein 23.4.: 59. Landesschützentag in Erdmannhausen Traditionelles Ostereierschießen 2016 für Jung und Alt Zu den letzten beiden Tagen laden wir nochmals herzlich ein und wünschen ein erfolgreiches Gut Schuss. Die Schießzeiten sind: Heute Abend, , 19:00 bis 21:30 Uhr; Samstag, , 14:00 bis 18:00 Uhr. Geschossen wird auf 14 Ständen mit dem Luft- und Lichtgewehr. Der Schuss kostet 35 Cent; ab einer SIEBEN aufwärts gibt es ein buntes Osterei. OSM Heribert Meyer Winterrunde 2015/2016 KK 50 m- liegend - Kreisliga A, Kreis Calw Im 6. und letzten Wettkampf kam unsere 1. KK-Mannschaft zuhause auf 1738 Ringe gegen SV Hirschlanden 1 (1762 Ringe). Das Wertungstrio heißt Tobias Huzel (586), Heiko Blöchle (579) und Michael Keller (573). Ohne Wertung blieben Thomas Huzel (571) und Bernd Reifmesser (559). In der Abschlusstabelle belegt die Mannschaft mit einem Durchschnitt von 1742,7 Ringen einen ausgezeichneten 5. Platz unter 20 Mannschaften. In den Top-Ten-Plätzen der Einzelwertung liegen Heiko Blöchle (8. Platz, Durchschnitt 584,2 Ringe,) gefolgt von Tobias Huzel (9. Platz, Ø 584,0 Ringe). Die weiteren Platzierungen sind: Michael Keller (30. Platz, Ø 574,5 Ringe), Mannschaftsführer Thomas Huzel (41. Platz, Ø 569,0 Ringe) und Bernd Reifmesser (76. Platz, Ø 555,6 Ringe. Schützenverein Stetten SV-Stetten@t-online.de OSM: Reinhold Gaum Presse: E. Schmidtblaicher Tel./Mail: /schmdtb@aol.com Ergebnisse Kreismeisterschaft Teil 3 Luftpistole Herrenklasse: 2. Platz Andreas Schwager 363 R Damenklasse: 2. Platz Sabrina Peter 344 R, 4. Platz Sandra Brost 307 R Schülerklasse männl.: 1. Platz Julian Neumann 122 R Jugendklasse männl.: 2. Platz Matthias Schmidtblaicher 283 R KK-Sportpistole Herrenklasse: 1. Platz Andreas Schwager 272 R Damenklasse: 2. Platz Sandra Brost 197 R Damenaltersklasse: 1. Platz Gabi Müller-Fleischmann 224 R Seniorenklasse I: 5. Platz Reinhold Gaum 248 R Bogentraining Mi. 2-wöchig Trainingszeiten: Do.: Uhr J-Training Do.: Uhr Fr.: Uhr Vorderladerwaffen Sa.: Uhr Selbsteinteilung So.: Uhr Skiclub Verantw.: Petra Greiner Tel.: Vorstand: Mark Müller Tel.: Internet: Fitnesstraining Montags 19:30 Uhr in der Goldwiesenschule. Im Anschluss (20:30 Uhr) Volleyball. In den Osterferien findet kein Fitnesstraining Auch der Jugend- und Kindersport entfällt in den Osterferien. Winterprogramm 2015/2016 Nähere Infos zu den Reisen und Anmeldung unter Skiclub Stammtisch am 15. April 2016 Wer jetzt denkt, dass Sie/Er noch nicht im Stammtischalter ist, der irrt sich aber gewaltig! Mit leckeren Cocktails an der Bar wollen wir nochmal vom Winter schwärmen und Freunde treffen. Es werden Freeskivideos gezeigt, damit wir aus dem Stauen und Träumen nicht herauskommen. Unsere Jugend wird den Abend mit den aktuellen Charts begleiten. Treffpunkt: Skiclubhütte, Bohnackerstraße 13, Echterdingen. Beginn: Uhr Tennisclub Leinfelden-Echterdingen Verantw.: Lara Schäfer, TCLE Presse, lara.schaefer@gmx.de Herren 2 und Herren 40/2 steigen auf Die Herren 2 haben am Wochenende zwar gegen den TC Neckartailfingen verloren, können sich aber dennoch über den Aufstieg in die Bezirksstaffel 2 freuen. Ebenfalls aufgestiegen sind die Herren 40/2, die ungeschlagen an der Tabellenspitze stehen und nächste Wintersaison in der Bezirksstaffel 1 spielen werden. Am Samstag, den 02. April finden zwei Veranstaltungen statt Es wird kleiner Allround-Triathlon organisiert. Dieser besteht aus den Sportarten Tennis, Badminton und Squash. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Mitglieder ab ca. 14 Jahre. Falls der 02. April nicht passend sein sollte, können Sie an einer generellen Termin-Umfrage zu dieser Veranstaltung auf der doodle- Seite teilnehmen. Wem das zu stressig ist und lieber anderen beim Sport zusehen möchte, kann stattdessen einen Ausflug zu einem Rugby-Spiel mitmachen, dass am Nachmittag ansteht. Wer traut sich außerdem mal an einem Samstag oder Sonntag morgen auf die Kufen zum lustigen TCLE-Eishockey? (ab 1,60 Körpergrösse). Interessierte können sich einfach unverbindlich bei Jörg Horstmann melden. Infos und Anmeldungsmöglichkeiten findet ihr auf der extra dazu eingerichteten doodle-seite, die über die abrufbar ist. Zum anderen könnt ihr Jörg Horstmann auch direkt kontaktieren ( tclepost@ gmail.com).

5 34 Vereine Tennisclub Stetten Verantwortlich: Eva Gahlert, Breitensport und Öffentlichkeitsarbeit Nachruf: Der Tennisclub Stetten ist tief erschüttert über den frühen Tod unseres langjährigen Mitglieds und Mannschaftsspielers Stefan Horvath im Alter von 66 Jahren. Trauer und Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen. Bändelesturnier 2016: Der nächste Termin, der fest eingetragen werden sollte ist der von Uhr bis mindestens 16 Uhr für unseren Start in die Saison 2016 mit einem Bändelesturnier. Mitzubringen sind außer viiieel Lust zum Tennisspielen vor allem gutes Wetter! Wir alle hoffen natürlich auf frühsommerliche Temperaturen - aber wir wären ja schon dankbar, wenn es nicht regnen würde! Dann allerdings würden wir in unsere Halle ausweichen - also stattfinden wird das Eröffnungsturnier 2016 auf jeden Fall! Das Startgeld beträgt 10,- für Bälle, Preise und Knabbersachen. Den Tag lassen wir dann üblicherweise in unserem Clublokal "La Commedia" ausklingen - und genießen eine leckere Stärkung nach dem intensiven Spielen! Wir freuen uns natürlich auch auf spielfreudige Gäste, die uns und unseren Verein an diesem Tag kennenlernen wollen! Wir hoffen, dass das Wetter in der ersten und zweiten Aprilwoche gut wird, damit die Platzbauer dann mit dem Herrichten unserer Außenplätze beginnen können. Denn wir alle freuen uns bald wieder im Freien spielen zu können. Aber vorher findet ja am 7. April um 19 Uhr unsere Mitgliederversammlung in unserem Clublokal statt! Wir wünschen unseren Mitgliedern ein schönes Osterfest mit vielen fröhlichen Ostereiern! Tria Echterdingen e.v. Verantw.: Fabian Friz, Tel Sichtungswochenende des BWTV Am 27. Februar machten sich Catherine, Nils und Hannah auf den Weg zum Trainings-Wochenende mit der Landestrainerin Julia Seibt. Bis 10 Uhr waren alle angereist. Aufgrund des schlechten Wetters fand das Lauftraining in der Halle Ab 12 Uhr gab es für uns alle Mittagessen, lecker Spaghetti Bolognese! Von 13:30 bis 14:45 Uhr absolvierten wir eine Schwimm-Einheit, die außer Wassergefühl und Technik auch Sprints beinhaltete. Athletik und Dehnen fand von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Fitnesshalle Um 18:00 Uhr gab es Abendessen. Der Tag endete mit ein paar Spielen in der Trainingshalle. Am nächsten Tag erschienen wir um 8 Uhr am Frühstückstisch, wo man "erholte Kollegen/innen" wieder traf. Um 11:30 Uhr ging es dann zum Laufen in die Sporthalle wo es sogar eine 100m Bahn gab. Wir machten viele Technikübungen und Sprints. Nach der letzten Einheit an diesem Wochenende packten wir unsere Koffer und gingen zum Mittagessen. Danach wurden wir von unseren Eltern abgeholt. Alle fanden das Trainingswochenende toll und abwechslungsreich. Schade war nur, dass Clara nicht dabei sein konnte. [Bericht: Hannah von Ruedorffer, Nils Kukuk] Tria Echterdingen on Tour Freiburg Marathon Lappwaldsee-Crossduathlon 16./ Schönbuch Trophy Hamburg Marathon Backnang Triathlon Cross-Triathlon Remchingen Mehr unter Förderverein für den Ringkampfsport Verantw.: Ute Schönfeld Vorstand: Walter Schuldt foerderverein-ringen@arcor.de Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 15. April 2016 um 20 Uhr im Nebenzimmer der Gaststätte "Hirschgraben", Turnerweg 4, Leinfelden-Echterdingen laden wir herzlich ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: (Änderungen vorbehalten) 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht der Kassiererin 4. Bericht der Revisoren 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastungen 7. Wahl eines Beiratsmitgliedes 8. Sonstiges//Anträge Anträge auf Ergänzung der Tagesordung sind bis spätestens 10 Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Weitere Vereine Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Filder Kontakt: Michael Schumacher, Tel , Fahrradjahr 2016 Unser gedrucktes Jahresprogramm mit allen Touren und Terminen des Kreis Esslingen liegt wieder an vielen Stellen im Stadtgebiet aus. Keines mehr gefunden? Wir haben es als PDF-Datei auf unserer Webseite verlinkt: Attac - Verein für eine gerechte und friedliche Weltwirtschaft e.v. Zust.: K-H. Schubert, Tel. 0711/ Homepage:ww.attac-netzwerk.de/filder Aufgeklärte Bürger wollen nicht länger von Parteien bevormundet werden, sondern sich selbst an der politischen Gestaltung beteiligen. Das zeigen auch die Ergebnisse der LT-Wahlen, auch hier auf den Fildern. Das Ergebnis für die Person Kretschmann zeigt darüber hinaus, dass sich der moderne Bürger einen anderen Politikertyp wünscht, der akzeptiert, dass Bürger an der politischen Gestaltung mitwirken wollen. Aktive Bürger müssen das aber noch deutlicher als bisher machen und verlangen, dass ihre Interessen nicht länger, wie bisher üblich, übergangen werden. In der Bürgerschaft ist auf allen Sachgebieten ausreichende Fachkompetenz vorhanden bzw. dank moderner Kommunikationstechnik für jedermann verfügbar. Plenum, Montag, , 19 Uhr 30, Filderstadt-Bernhausen, Martinstraße 5, Eingang Johannesstraße Bonsai-Arbeitskreis Aichtal-Filder Berichterstatter: Michael Kreuz, Schenkendorfstr. 11, Stuttgart Weiterbildung für Bonsaifreunde in Württemberg geht auch in diesem Jahr weiter. Die Bonsai-Regio Württemberg bietet auch 2016 wieder umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen für Mitglieder des BCD und alle Bonsai- und Pflanzenfreunde an. Auch in diesem Jahr stehen mehrere Veranstaltungen auf dem Programm. Die nächtse Veranstaltung der Serie findet am Diesmal geht es um das Thema Beipflanzen in Theorie und Praxis, Referent ist Herr Sven Berthold. Material zum Pflanzen von Bei-Pflanzen ist mitzubringen. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich; bitte bis spätestens direkt anmelden bei: Peter Klecker, Tel /83430 oder Mail bonsaifreunde-teck@online.de Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr und findet in der Gaststätte Albblick, Haldenweg 150, Köngen Kosten wie immer: Für BCD-Mitglieder kostenlos und für Nicht- Mitglieder 20 Euro. M. Kreuz

6 Vereine 35 Bürgergemeinschaft Oberaichen Verantw:Vorsitzender: Kurt Alber Schönblickblickweg 14/ Leinfelden-Echterdingen Tel Nach Ostern geht es los Das Veranstaltungsjahr 2016 beginnt für uns kurz nach Ostern in der kommenden Woche am 1. April (kein Scherz) mit einer Vernissage mit Arbeiten von Ed Gaietto, der bei uns in Oberaichen ein Designbüro für Werbegestaltung betreibt. Beginn im Pavillon ist um 19 Uhr. Ebenfalls im Pavillon gibt es am 3. April um Uhr unseren beliebten Jazzbrunch mit New Solid Jazz. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Kirche wird gebeten. Alle Mitglieder der BGO sollten sich auch schon den 18. April notieren. An diesem Montag laden wir um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung in den Pavillon ein. Zu Gast wird Carl-Gustav Kalbfell sein, der seit Oktober 2015 Sozialbürgermeister der Stadt ist. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen schöne Ostertage Dirtpark Leinfelden Betreiber: Bikesport e.v. Verantw.: Jens Lorch Anschrift: Randweg 4, Leinfelden Feste Öffnungszeiten: Im Winter keine festen Öffnungszeiten Liebe Freunde des Dirtparks Leinfelden, wegen des unbeständigen Wetters werden die Öffnungszeiten im Winter in der Whats- App-Gruppe kommuniziert. Filder Jazz Freunde e.v. Verantwortl. Gerhard Fetzer, Tel Frohe Ostern und guten Rhythmus... wünschen wir allen Menschen in unseren Gefilden und besonders unseren Freunden, Familien und Musikanten! Wir treffen uns auch in den Osterschulferein ( die meisten von uns sind ja freiberufliche Musiker oder Rentner) wie gewohnt, dienstags eher sessionmässig und mittwochs zur Musikprobe, jeweils ab 19:45 Uhr im Rathäusle Musberg - dort ist gerade auch eine Skulptur- u. Bilderausstellung - sehr zu empfehlen!! ( Sa. + So.). Am 1. Mai (Tag der Arbeit) sind wir im Waldheim Heslach im Biergarten ab Uhr zugange und morgens ab 11 Uhr bei der Saisoneröffnung des Tennisclubs TEC Waldau in Degerloch. Die Damen spielen heuer wieder Bundesliga!! Haben Sie Freude an musikalischer Improvisation? Einfach kommen und probieren, wir passen uns an!! Benötigen Sie für ihr Fest eine Combo? Unsere Musiker haben reichlich Erfahrung. Info unter: + info@filderjazz-freunde.de Förderverein der historischen Gaststätte Ochsen e.v. Verantw.: Viktoria Hesse-Maiwald, Ochsen, Bernhäuser Str. 30, Tel Geöffnet: jeden Freitag ab 18 Uhr. Liebe Mitglieder, zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2016 laden wir hiermit ein. Termin:Mittwoch, 20. April 2016, um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte "Ochsen", Bernhäuser Straße 30 Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: TOP 1 Begrüßung TOP 2 Bericht des Vorsitzenden TOP 3 Mitgliederstand TOP 4 Bericht der Kassiererin TOP 5 Bericht der Kassenprüfer TOP 6 Entlastung TOP 7 Wahlen Vorstandsmitglieder und Beisitzer TOP 8 Wahlen Kassenprüfer TOP 9 Jahresausblick TOP10 Verschiedenes Anträge sind beim Vorstand in schriftlicher Form bis einzureichen. Die Vorstandsmitglieder freuen sich auf ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder. Der 1.Vorsitzende des Vorstands Klaus Maiwald Geschichtsverein Verantw.: Dr. W. Gerner, Narzissenstr. 31, LE, , Hitler. Der Künstler als Politiker und Feldherr Die Geschichte des nationalsozialistischen Diktators und militärischen Führers Hitler schien von E. Jäckel bis I. Kershaw erschöpfend erforscht zu sein. Doch Prof. Pyta kommt mit methodisch neuem Blick auf Hitlers Künstlertum zu überraschenden Erkenntnissen: Er kann erhellen, wie Hitler, der verhinderte Theaterarchitekt und passionierte Wagnerianer, die Deutschen zunächst in seine Gefolgschaft bannen und dann im Zweiten Weltkrieg als Oberbefehlshaber unerbittlich und verhängnisvoll in die militärische und politische Katastrophe führen konnte. Prof. Dr. Wolfram Pyta hat an der Universität Stuttgart den Lehrstuhl für Neuere Geschichte inne und ist Direktor der Forschungsstelle Ludwigsburg zur NS-Verbrechensgeschichte; vor vielen Jahren referierte er bei uns schon zu seiner inzwischen preisgekrönten Biographie Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler. Vortrag: Mittwoch, 6. April Uhr Zehntscheuer, Bürgersaal, Maiergasse 8, Echterdingen. Eintritt frei, Gäste herzlich willkommen! GFTB Die Filderer e.v. Verantw.: Präsident Markus Schumann, Ruppmannstr. 5, Stuttgart, Tel (AB), Fax , kontakt@filderer.de Nachwuchs gesucht!! Alle Kinder von 4-12 Jahren, die Lust haben zu tanzen und diese tolle Sportart Gardetanz kennenlernen möchten, sind herzlich eingeladen, uns bei unseren Trainings zu besuchen. Alle Trainingszeiten unserer Gardegruppen erfahrt Ihr auf unserer Homepage Auch unsere Spielleute vom Spielmannszug freuen sich über Unterstützung jeden Alters (ab 10 Jahren). Wer Lust hat Musik und Spaß miteinander zu verbinden, der ist hier genau richtig und ganz hervorragend aufgehoben. Die musikalische Ausbildung übernehmen wir. Weitere Infos zu unserem Spielmannszug gibt es unter Oder habt Ihr Lust unserer Brauchtumsgruppe beizutreten und wollt Ihr Euch unverbindlich informieren was unsere Kobolde

7 36 Vereine vom Silbernen Mehlstaub so treiben? Dann besucht den Kobold-Stammtisch - dieser findet (außerhalb der Kampagne) jeden letzten Dienstag im Monat um 20 Uhr im Restaurant "Filderer Adria" (Maybachstr., Leinfelden) Natürlich gibt es auch über unsere Kobolde mehr Infos unter Alle sind herzlich willkommen Die Filderer und unsere Gruppen kennenzulernen. Wir freuen uns auf Euch! ANKÜNDIGUNG: am findet unsere Ordentliche Mitgliederversammlung, Vereinsheim, 18 Uhr, Einladungen folgen. Gospelchor Children of Joy e. V. Verantw.: Ute Rupps-Kössler, Tel , info@children-of-joy.de Probetermin: Mittwochs, Uhr, im ev. Gemeindesaal in Musberg, Chorleiter: Christian König. Hundefreunde Echterdingen Verantwortlicher: Silke A. Meier Vereinsheim: Kelterrain 45 / Leinfelden-Echterdingen Mail: info@vdh-echterdingen.de Homepage: Telefon: Wir wünschen allen frohe und hoffentlich sonnige Osterfeiertage! Unsere Kurse gehen ab Samstag dem wieder weiter. Unsere Trainer freuen sich dann wieder auf rege Teilnahme. Rückblick Arbeitsdienst am ! Wir haben unsern Platz aus dem Winterschlaf geweckt. Fleißig wurden vor, auf und in unserem Vereinsheim und unserem Trainingsgelände am Samstag, , gewerkelt. Erfolgreich haben wir unsere Aufgabenliste abgearbeitet und bedanken uns noch einmal bei allen, die zum Helfen vorbei gekommen sind. Es gibt Neues zu entdecken! Wem die Zeit bis zum und damit bis zum nächsten Trainingssamstag ist gerne dazu eingeladen, etwas Neues zu entdecken. Bernd Ocker war sehr fleißig und hat unseren Internetauftritt neu gestaltet. Gerne könnt ihr hier einmal reinschauen und stöbern, was es so alles an Informationen zu entdecken gibt. Für eure Kalender: Osterpause Über die Osterfeiertage findet kein Trainingsbetrieb Kultur-Förderkreis Leinfelden Verantw.: Mike Schweitzer Albert-Einstein-Weg 10, L-E Tel. + Fax: Lass Dich Ü**berraschen Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Osterausstellung ins Leinfelder Haus, Lengenfeldstr. 24, ein. Roland Birkle zeigt einen Querschnitt aus Jahrzehnten der Geschichte des Ü(berraschungs)-Eis. Ob Jung oder Alt, das darf man sich nicht entgehen lassen. Es gibt vieles zu entdecken. Lassen Sie sich ü**berraschen. Die Ausstellung hat geöffnet am , , , und , jeweils von bis Uhr. Während der Öffnungszeiten werden Kaffee und Kuchen zu ü**berraschend guten Preisen angeboten. Landfrauenvereine Ortsverein Leinfelden-Echterdingen Verantw.: Inge Holzäpfel 1. Vorsitzende: I. Holzäpfel / E. Krieg Telefon: oder landfrauen-le@freenet.de Hier noch einmal die Informationen zu unserem Abschlussabend am Donnerstag, den 31. März Alle, die sich dazu angemeldet haben, treffen sich um Uhr im Gasthaus Hirsch in Echterdingen zu einem gemütlichen Abend. Bitte auch unseren Ausflug am Mittwoch, den 20. April, einplanen. Abholung ab Musberg um 7.00 Uhr (genaue Haltestellen - wie immer - werden noch bekannt gegeben). Und für unser Sommerprogramm folgende Termine freihalten: Mittwoch, 15. Juni und Mittwoch, 13. Juli 2016 (die Einzelheiten erscheinen in Kürze im Amtsblatt). Lebenswertes LE Kontakt: Claudia Moosmann, Stuttgarter Str. 47, L-E, Tel , Claudiamoosmann@gmx.de; Schwabenstreich Leinfelden, jeden Donnerstag, Uhr, 1 Minute, laut. Der 292. Schwabenstreich findet am auf dem Neuen Markt in Leinfelden Satzungsänderungen von Lebenswertes Leinfelden-Echterdingen e.v. Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am wurde eine neue Satzung beschlossen. Der Zweck des Vereins wurde auf den sozialen Bereich und auf das Thema Jugend erweitert. Die Satzung ist vom Finanzamt für Körperschaften, Stuttgart gemeinnützig anerkannt. Für den sozialen Bereich wurde ein weiteres Konto eröffnet. Fluglärmstammtisch; Ansprechpartner: Dieter Peukert, fluglaermle@gmx.de Spenden Konto: Lebenswertes LE, DE , Lebenswertes L-E finanziert sich ausschließlich durch Spenden. LE Solar LE Solar Kontakt: Georg Scherm, Tel oder Gerhard Frik, Tel Internet: KfW-Förderprogramm für Solarspeicher Die KfW-Bank unterstützt mit ihrem Programm Erneuerbare Energien Speicher stationäre Batteriesysteme in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage. Da Strom aus neuen Photovoltaikanlagen nur noch gering vergütet wird, wurde es immer interessanter selbst erzeugten Strom auch selbst zu verbrauchen. Batterien bilden dabei einen Puffer zwischen Stromerzeugung und einem späteren Verbrauchszeitpunkt. Damit kann auch der Eigenverbrauchsanteil deutlich gesteigert werden. Gefördert werden Batteriesysteme für neue PV-Anlagen, sowie bestehende Anlagen, die ab dem Jahr 2013 in Betrieb genommen wurden. Die Förderung besteht in Tilgungszuschüssen aus den Mitteln des Bundeswirtschaftsministeriums. Da Batteriesysteme immer günstiger werden, verschlechtern sich auch die Förderbedingungen kontinuierlich bis zum Programmende zum Suchbegriffe im Internet zu Programmdetails: KfW, Förderprogramm, Batteriespeicher. Oder wenden Sie sich an Ihre Hausbank. Zur Erinnerung: Am Mittwoch, den 6. April, findet unsere jährliche Mitgliederversammlung Liederkranz Echterdingen Verantw.: Vorstandsvorsitzende Gerti Heckmann, Tel , weiterer Kontakt: Manfred Orth, Tel info@liederkranz-echterdingen.de Chorprobe jeden Donnerstag (ausgenommen Schulferien) im Bürgersaal der Zehntscheuer Echterdingen Frauen Uhr, Männer Uhr Leinfelden- Unteraichen im Takt Chorgemeinschaft e.v. Verantw: Gitta Freitag, Tel: Vors: Dagmar Ebinger, Tel: Wir haben den gelungenen schönen Ball in Stuttgart hinter uns und üben jetzt für unser

8 Vereine 37 eigenes Konzert am Samstag, , in der Filderhalle. Davor stellen wir natürlich noch mit Essen, Trinken und Gesang unseren Maibaum auf. Wir werden Näheres noch bekannt geben. Die nächste Chorstunde ist am Donnerstag, 7. April, um Uhr, bitte alle und pünktlich kommen, damit man den Anschluss an die neuen Lieder nicht verliert. Singen macht glücklich, uns und auch die Lerchen! Der Kinderchor probt jetzt wieder ein neues Musical. Die Aufführungen sind im November in der Festhalle Musberg und in der Zehntscheuer Echterdingen. Schicken Sie Ihr Kind doch mal zum Probesingen mittwochs in die Aula Stuttgarter Straße. Info bei der Chorleiterin Petra Koschatzky-Gudat, Tel: , sie gibt gerne Auskunft. Mundartbühne Boggschdarg e.v. Verantwortlich 1. Vorsitzender Willy Göttling, Für uns ist es schon selbstverständlich beim schon traditionellen Ostereierschießen bei der Schützengilde Musberg teilzunehmen. Hinzu kommt, dass der Bedarf eines jeden Schützen an Ostereier gedeckt sein müsste, denn für jede getroffene 7 ein Ei, oder oi Ei, ist mehr als fair. Das Wichtigste an diesem Abend war jedoch der Spaß und den hatten wir wieder. Ein herzliches Dankeschön für die "Schützenhilfe" nach Musberg. Am vergangenen Samstag hatten wir bei "Je oller - je doller" wiederum ein gut besuchtes Haus. Über die Osterferien machen wir eine Pause. Hier die weiteren Aufführungstermine in der Stadionhalle in Waldenbuch. 9., 16., 23., 30 April. Einlass: 18. Uhr, Beginn: 20. Uhr. Karten bei Christ`l Göttling unter oder info@boggschdarg.de. Wir freuen uns auf Sie. Musikverein Echterdingen Verantwortlich: Bernd Schmid Telefon: Dankeschön Die Echterdinger Musikanten möchten sich recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für ihre tolle Unterstützung beim Frühlingsfest mit Volksmusik im Walter Schweizer Kulturforum Goldäcker bedanken. Ein großes Dankeschön gilt allen unseren Gästen, die mit uns gemeinsam in der voll besetzten Halle des Kulturforums am vergangenen Sonntag ein tolles Früschoppenkonzert mit böhmisch-mährischen und alpenländischen Klängen gefeiert haben. Dank auch an alle Kuchenspender/-innen für die klasse Auswahl. Nachruf Kurt Schmid Der Nachruf erfolgt im nächsten Amtsblatt. Musikverein Stadtkapelle Leinfelden Verantw.: M. Guizetti Tel: kontakt@mv-leinfelden.de Heiße Reifen, heiße Sohlen, heiße Rhythmen Die LE Marching Band auf der RetroClassics Wer am Sonntagnachmittag auf der Retro- Classics-Messe war, dem konnte es bisweilen heiß werden- nicht nur wegen des sonnigen Wetters! Zwischen den blank polierten Old- und Youngtimern machten wir mit der LE Marching Band in Stadtfarben auf buchstäblich heißen Sohlen das Messegelände unsicher. Sehr zur Freude der Messebesucher, die uns begeistert Beifall spendeten. Sie wollen nächstes Mal mit uns losmarschieren? Kein Problem! Infos unter Musikverein Musberg Verantw.: 1. Vorsitzender Arno Tuschke Tel.: 0711/ Jugend: Cornelia Lange Tel.: 0711/ Die haben s drauf Die Jugend stellte am vergangenen Sonntag mit ihrem Jugendkonzert ihr Können unter Beweis. Ein buntes Programm aller Instrumente stellten größere und kleinere Musiker/-innen an diesem Nachmittag vor. Leider konnten die Blockflötenkinder nicht kommen. Dafür marschierten gleich zu Anfang die Newcomer einer nach dem anderen rein, um dann gemeinsam vorzutragen, worauf sie schon lange geprobt hatten. Viele kleinere Gruppen, u.a. sogar mit Alt- und Bassklarinette, trugen ihre Stücke vor. Natürlich war auch unsere Jugendkapelle mit von der Partie. Es gab Prämierungen der meistbesuchten Proben der Jugendkapelle, sowie Geschenke für die Jugendleitung und natürlich für unseren Dirigenten Bernhard Ernst. Auch die Newcomer bekamen für ihren Einsatz ein liebevoll gebasteltes Osternest. Anschließend saßen alle noch zusammen bei Kaffee und Kuchen. Weiter geht s mit Musik der Jugend vom dürfen drei unserer Jungmusiker/-innen zum D-Lehrgang in die Jugendherberge nach Blaubeuren. Auf die Prüfungen wurden sie hier wieder optimal von ihren Lehrern und Sandra Bretschneider vorbereitet. Die Jugendlichen erwarten abwechslungsreiche Tage. Organisiert wird das Ganze vom Blasmusikverband. Am kommen dann alle in den Bürgersaal, um dort ab Uhr ihr Abschlusskonzert zu geben. Das lohnt sich also nichts wie hin. Es ist immer wieder schön zu hören, was die Jugenmusiker in so kurzer Zeit auf die Beine stellen. NaturFreunde Filder Vorsitzender: Herbert Knienieder, Telefon: 0711/ filder@naturfreunde.de Mittwoch, , 10:00 Uhr - Mittwoch- Wanderung zu einem Ziel in der näheren Umgebung. Treffpunkt: Vereinsheim Filderstadt-Sielmingen, Lange Str. 31. Unsere weiteren Termine: - Sonntag, : Frühjahrswanderung von S-Weilimdorf durchs Lindenbachtal zur Solitude und weiter über Großer Stern zum Bärenschlössle (Einkehr). Anfahrt und Rückfahrt mit VVS. Info Tel. 0711/ A. und P. Frank. - Donnerstag, : Vereinsabend. Gast ist Reiner Enkelmann mit einem Vortrag über das Biosphärengebiet Münsingen/ Schwäbische Alb. - Sonntag, : Bezirkswanderung mit der NF-Ortsgruppe Plochingen. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe Ostern! Narrenzunft Rebhehle Leinfelden Narrenzunft Rebhehle Leinfelden e. V. Verantw.: Mike Schweitzer Mohnstraße 4, L-E Tel.: Ein großes Dankeschön an die fleißigen Hühner, die unseren Patenbrunnen vor dem Rathaus Leinfelden wunderschön österlich geschmückt haben.

9 38 Vereine Leinfelden ist wieder um eine Attraktion reicher und wir freuen uns, wenn Sie diesem Meisterwerk auch mal einen Besuch abstatten. Es lohnt sich, es gibt viele kleine süße Details zu entdecken. Danke auch an die Feuerwehr Leinfelden für Speis und Trank. Naturschutzbund Deutschland Vorsitzender: Dr. Rolf Gastel Hans-Thoma-Weg 5, L-E Tel.: (0711) Internet: Aktion "Nachtwanderer" für Frösche und Kröten März 2016 (wetterabhängig) Auch bei uns werden zahlreiche Kröten und Frösche bei ihrer Wanderung zu den Laichgewässern auf Straßen überfahren, die sie in den ersten warmen Regennächten überqueren. Helfen Sie uns, möglichst viele Tiere vor dem Straßentod zu retten und melden Sie sich bei unserem Projektleiter Dr. Martin Rahlenbeck: Tel.: 0170/ , Wir werden Sie dann über den von der Witterung abhängigen, genauen Zeitpunkt unserer Aktion informieren. Bitte Warnweste und Taschenlampe mitbringen! Kiebitz-Beobachtung im Naturschutzgebiet "Krebsbachaue" mit Eberhard Mayer und Dr. Rolf Gastel Sonntag, 10. April, ca Uhr Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Echterdingen Seit Jahren sind die Kiebitzvorkommen beim Flughafen Stuttgart erloschen - ein Beleg mehr für den dramatischen Rückgang bei unseren Feldvögeln. Am nordwestlichen Schönbuchrand wird im Naturschutzgebiet "Krebsbachaue" bei Rohrau mit großem ehrenamtlichen Engagement ein erfolgreiches Wiederansiedlungsprojekt durchgeführt. Fahrt mit Privat-Pkw in Zusammenarbeit mit den Filderstädter Biotopkartierern. Verbindliche Voranmeldung bis 3. April erforderlich unter Telefon: (0711) Obst- und Gartenbauvereine OGV Echterdingen Bericht zur Mitgliederversammlung am Die Versammlung wurde ordnungsgemäß nach 9 der Vereinssatzung über das Amtsblatt und Briefzustellung einberufen, schriftliche Anträge/Meldungen zum Programm sind nicht erfolgt. Mit 61 stimmberechtigten Mitgliedern war die Versammlung beschlussfähig. Gästegrußwort des stellv. KOV-Vorsitzenden Jürgen Schall. Er übereichte der Versammlung die Grußbotschaft der Kreisverbandsvorsitzenden, Christel Schäfer und betont die sehr enge und gute Zusammenarbeit mit unserem sehr aktiven Verein. Neben den gelungenen Veranstaltungen 2015 wurde zu wichtigen Programmpunkten 2016 des KOV um Zusammenarbeit und Unterstützung gebeten und wünschte unserem Verein für die Zukunft als Gute und der Versammlung einen guten Verlauf. Berichte des Vorstandes: In der Totenehrung wurde der 15 verstorbenen Mitgliedern gedacht. Mit 5 Austritten und 6 Neueintritten beträgt der neue Mitgliederstand 236 Mitglieder (Stand: ) und ist einer der größten im Landkreis und entsprechend dem durchgeführten, Jahresprogramm für Mitglieder und Freunde sehr attraktiv:, informierte Michael Moll in seinem Bericht als 1. Vorsitzenden die anwesenden Mitglieder zur Arbeit des Vorstandes. Schatzmeister Fritz Baumann berichtete vom guten wirtschaftlichen Jahresergebnis des Vereines und Schriftführer Ernst Murthum zum vergangenen Jahresprogramm. Die Kassenprüfung erfolgte durch Brigitte Hummel und Frank Marahrens. Durch den Ehrenvorsitzenden Ulrich Stäbler erfolgte die einstimmige Entlastung, ebenso die Entlastung der Berichtenden und die Arbeit des Vorstandes. OGV Stetten Mitgliederversammlung OGV Stetten Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am , im Gemeindehaus Stetten, Saalöffnung Uhr mit warmen Vesper, ab Uhr Fotoschau 2015, Beginn Uhr. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Kassenbericht des Kassierers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes und Beirates 6. Wahl eines Kassenprüfers 7. Ehrungen 8. Vorstellung des Vereinsprogramms Sonstiges Als besonderes Schmankerl folgt im Anschluss "Ebbes Luschdigs ond des isch Boggschdarg Wir freuen uns über zahlreiche Mitglieder. Renegades Quicksteppers Clogging Club e.v. Verantw.: Andrea Boström Tel.: Kontakt: info@quicksteppers.de Wer gerne mal zuschauen möchte oder sehen will was Clogging eigentlich ist, kann gerne zu unserem Clubabend kommen. Wir cloggen jeden Dienstag um Uhr in der Kirchstr. 12 in Leinfelden. Der Clubabend findet auch in den Osterferien, am Dienstag den Immerhin müssen wir alle unseren Osterspeck wieder abtrainieren. Reservistenkameradschaft Filder Vorsitzender: Michael Leibing Tel: 0711/ Internet: RK Filder ist Reservistenkameradschaft des Jahres 2015 Am 11. März 2016 wurde die RK Filder mit der Auszeichnung Reservistenkameradschaft des Jahres 2015 der Landesgruppe Baden-Württemberg ausgezeichnet. Einen ausführlichen Bericht hierzu finden Sie auf unserer Website. Werden Sie ein Teil von uns Neue Kameradinnen und Kameraden willkommen Wenn Sie sich selbst ein Bild von unserer Arbeit machen und Kameradschaft hautnah erleben wollen sowie Interesse an militärischen und sicherheitspolitischen Themen haben, dann besuchen Sie unsere Website und einen unserer RK-Abende in unserem RK-Heim in der Langen Straße 31 in Filderstadt-Sielmingen. Die Termine hierzu finden Sie ebenfalls online. Wir freuen uns auf Sie! Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Echterdingen Verantw.: Ingo Sulzer, Vors. Tel. 0711/ Dritter Schwäbischer Albvereinstag am Sonntag, 25. September 2016 auf dem Cannstatter Volksfest. Der Schwäbische Albverein lädt auch dieses Jahr wieder alle Mitglieder zum gemeinsamen Feiern ins Dinkelacker Festzelt Klauss & Klauss ein. Jeder Teilnehmer erhält für 15,00 Verzehrgutscheine im Wert von 25,00. Details zur gemeinsamen Anfahrt und Wanderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln werden kurz vorher mitgeteilt. Verbindliche Anmeldung mit Angabe der Tel. bei Jutta Baumann, Tel oder Mail baumann.jutta@tonline.de bis und ist erst mit Eingang der Überweisung gültig. Überweisung von 15,00 Euro pro Person mit Angabe des Verwendungszwecks SAV-Volksfesttag bitte auf folgendes Konto Echterdinger Bank IBAN: DE Bei der Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Echterdingen des Schwäbischen Albvereins im Gasthaus Hirsch konntevorsitzender Ingo Sulzer zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach Ehrung der Jubilare und einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder erstattete der Vorsitzende Bericht über die geleistete Arbeit im vergangenen Wanderjahr. Erfreulicherweise konnten wieder etliche neue Mitglieder für die Ziele des Albvereins, Wandern und Naturschutz, geworben werden.danach berichteten die Fachwarte, Kassierer Dieter Krämer wurde nach seinem Bericht und dem Bericht der Kassenprüfer Andi Bähr und Heinz Groß von der Versammlung ohne Gegenstimme entlastet. Danach wurde die Entlastung des gesamten Vorstandes vorgeschlagen, diese wurde mit 4 Enthaltungen ohne Gegen-

10 Vereine 39 stimme erteilt. Satzungsgemäß waren jetzt Neuwahlen durchzuführen, die Wahlleitung übernahm Kurt Maier, es wurde offene Wahl vereinbart. Forts. folgt. Ortsgruppe Leinfelden-Musberg 1. Vorsitzende Gunhild Schwardt Fon: Fax: Mail: Städtefahrt am 3. April 2016 nach Rottweil Unsere Städtefahrt führt uns dieses Jahr in die älteste Stadt Württembergs - nach Rottweil - auch bekannt als Hochburg der "Alemannischen Fasnet". Die geplante Stadtführung dauert ca. 1 1/2 Std. - danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Zur Schlusseinkehr gehen wir in den "Goldenen Becher". Wir laden alle - Mitglieder und Gäste - ganz herzlich ein! Anmeldung + Organisation: Frau Kohler, Anmeldung: Telefon für Mitglieder: für Gäste: jeweils von Uhr. Abfahrt: 8.30 Uhr Max-Lang-Str. (Rieker), 8.35 Uhr S-Bahn OA, 8.40 Uhr Waldheim (b.bed.), 8.45 Uhr Klingenstr., 8.50 Uhr Kirche Mus., 8.55 Uhr Schönbuchstr., 9.00 Uhr Rathaus, 9.05 Uhr Stangen (b.bed.) Ortsgruppe Stetten Verantw.: Kurt Steck 1. Vorsitzender: Sascha Steck Mobil: albvereinstetten@aol.com Besuchen Sie unsere Homepage, dort finden Sie eine Übersicht über unsere Wanderungen und sonstigen Aktivitäten. Unser Wanderheim ist am Ostersonntag geschlossen, am 3. April haben wir von Uhr geöffnet. Siebenmühlental- Hexen Musberg Verantw.: Ute Schönfeld Zunftmeisterin: Mirja Bühl Geschäftsstelle: Filderstr. 42, L.-E. Musberg Internet: Zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 16. April 2016 um 18:00 Uhr im Bürgersaal in Musberg laden wir recht herzlich ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen (Änderungen vorbehalten): 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht Zunftmeisterin 3. Bericht Kassier und Kassenprüfer 4. Bericht Hexenmeister 5. Bericht Jugendleitung 6. Aussprache zu den Berichten 7. Entlastungen 8. Neuwahlen 2.Vorstand, Schriftführer, Hexenmeister, Hexenrat, stellv. Jugendleitung 9. Walpurgisnacht/1.Mai 10. Anträge 11. Sonstiges Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung sind bis spätestens 10 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen. Für die Walpurgisnacht und das kommende Maifest werden wieder zahlreiche freiwillige Helfer und Kuchenspenden benötigt. Wir bitten um Eintragung in die nach der Sitzung umlaufenden Listen. Für Bewirtung an diesem Abend ist gesorgt. Am 6. April findet ab Uhr im Hirschgraben der nächste Waldfrevlerstammtisch Die nächste Vorstands- und Hexenratsstizung ist am Mittwoch den 6. April um 20 Uhr TheaterKarra Verantwortlich: Günther Bürklen Tel.: Das ist unser Frank, ein quirliger, lustiger, fröhlicher junger Mann, der seit letztem Jahr unsere Theatergruppe tatkräftig verstärkt. Versäumen Sie es nicht sich, bei unserem etwas anderen Theaterabend mit Sketchen in schwäbischer Mundart und schwäbischer Musik mit de Gruppe Mugge-Seggala in der Alten Mühle in Bonlanden, sich von seinem Können begeistern und mitreißen zu lassen. Die Termine im April: Fr / Fr / Sa Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn ab 20:00 Uhr. Kartenreservierung unter der Nummer , zusätzlich können Sie in der Boutique Positiv, in Leinfelden. Echterdingerstr. 6, täglich von 10:00 18:30 Uhr, samstags 9:30 13:00 Uhr Karten für das Musik-Theater bekommen. Wir freuen uns auf Sie, ihr Theaterkarra und die Mugge-Seggala. Theater- und Kulturverein Musberg Verantw.: Wolfgang Schlecht, Tel info@tuk-musberg.de, Am Dienstag, den 12. April 2016 findet um Uhr im Bürgersaal Musberg die Mitgliederversammlung unseres Vereins Hierzu laden wir recht herzlich ein und würden uns über eine zahlreiche Beteiligung freuen. Wir geben die Tagesordnung (TO) wie folgt bekannt: 1.) Begrüßung und Feststellung der TO 2.) Totenehrung 3.) Rechenschaftsbericht des Vorstands 4.) Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer 5.) Entlastung des Vorstands 6.) Wahlen (1. Vorstand, Kassier, Beisitzer) 7.) Veranstaltungen 2016/2017 Anträge von Seiten der Mitglieder müssen bis spätestens 7 Tage vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand eingegangen sein. Theater unter den Kuppeln Verantw.: Irina Kunzi, Tel Ehrenmitglied: Arne-Eve Illersperger Die Mitgliederversammlung war sich einig: Die Voraussetzungen sind erfüllt! In besonderem Maße fürs Theater unter den Kuppeln eingesetzt hat sich Arne-Eve Illersperger ganz sicher, und den reifen runden Geburtstag hat sie auch gefeiert. Arne-Eve ist (bis auf einige Interimsjahre) seit 1976 im Theater aktiv. In ungezählten Produktionen hat sie auf der Bühne gestanden; sie war 13 Jahre lang für das Ressort Maske verantwortlich und führte 5 Jahre lang die Reqisite. Aber auch im Bühnenbau und bei der Bühnenmalerei ist sie sich für keine Arbeit zu schade. Für die Öffentlichkeitsarbeit hält sie die Kontakte zur Presse und anderen Medien. Nähen mag sie zwar nicht, aber zu den Kostümen erstellt sie fantastische Kopfbedeckungen. Ihre Lieblingsrollen? Die Spelunkenjenny in der Dreigroschenoper - ihre erste Gesangsrolle! - und die Großmutter im Kindertheater "Der goldenen Brunnen". Arne-Eve freut sich darauf, auch in Zukunft in kleinen oder größeren Rollen mitspielen zu dürfen. Selbstverständlich will sie auch weiterhin dort mitarbeiten, wo man sie braucht - und das ist gar nicht wenig! Liebes Ehrenmitglied Arne-Eve, herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen allen frohe Ostern - und dann: Auf zum Bühnenbau! Am um 9:30 geht es los! Der Kartenvorverkauf macht Ferien vom bis Online geht's aber immer unter Tierschutzverein Glückspelze e.v. Verantwortlicher: Florian Hohaus Tel presse@glueckspelze.de Die wunderhübsche, (noch unkastrierte) 9 Monate alte Rosa ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

11 40 Vereine Sie befindet sich aktuell auf einer Pflegestelle in Kornwestheim und freut sich darauf besucht zu werden. Rosa gehört zur Kategorie größerer Hund, was insbesondere an ihren langen hohen Beine liegt. Rosa ist eine freundliche, aufgeschlossene und fröhliche Hundedame. Sie ist sehr lieb, klug, sanft und verspielt. Sie versteht sich sehr gut mit anderen Hunden und kommt ohne Angst auf Einen zu. Sie ist aber keinesfalls aufdringlich. Wer hat ein Körbchen frei für unsere Rosa? Weitere Informationen unter Tierschutzverein Tierfreunde Filderstadt Verantwortlich. Josefine Bohn Tel mail@tierschutz-filderstadt.de Wer hat ein Plätzchen für Iggy? Der 4-jährige Rüde ist noch gar nicht allzu lang bei uns im Tierheim, aber er hat sich schon nach kurzer Zeit gut eingelebt. Iggy ist Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und fröhlich. Er genießt jede Streicheleinheit und steht bei seinen Zweibeinern gerne im Mittelpunkt. Mit Artgenossen versteht er sich sehr gut, neigt allerdings ein wenig zur Eifersucht. Aber wenn die Sympathie stimmt, kann Iggy sicherlich auch als Zweithund in seine neue Familie einziehen. Iggy ist kastriert und gechipt. Im Tierheim wird er auch gerne mal als Erdmännchen bezeichnet, da er auch mühelos auf seinen zwei Hinterbeinen durch unsere Halle spaziert, wenn Futter in Sicht ist. Für Iggy wünschen wir uns nette Menschen, gerne auch eine Familie, die ihn körperlich und auch mental fordert. Wenn sie Iggy näher kennenlernen möchten, freuen wir uns über ihren Besuch zu unseren Öffnungszeiten. tumaini e.v. Verantwortlich: Sayer Bärenhofstraße 16/2, Stetten more-information@tumaini.org Tumaini e.v. unterstützt mit Patenschaften und Spenden zwei Projekte in Kenia. Den Schülern von Vemona Academy und den (Halb-)Waisenkindern von Vemona Home wird durch diese Unterstützung die Chance auf ein hoffnungsvolles Leben ermöglicht. Nähere Informationen finden Sie unter Benefizkonzert am mit der big"m"band Die big"m"band mit den Vocals Katrin Haug und Joe Maurer sorgt in der Festhalle in Stetten für Stimmung. Am Samstag, den 9. April präsentiert sich die Big Band unter der Leitung von Albi Hefele. Einlass ist ab Uhr, Beginn des Konzerts um Uhr. Essen und Getränke werden zum Verkauf angeboten. Der Eintritt ist frei, um Spenden für tumaini e.v. wird gebeten. Ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren: Fa. Ungericht, Bärenhoflädle Gudrun Vohl, Haldenapotheke, Versicherungsmakler Stierle, Steuerkanzlei Lamm und Partner, Fa. Alber Bad und Heizung, Schlosserei Müller und Vohl, Reklamedame Steffi Zährl. Unteraicher Bürger e.v. Spendenübergabe Paul Maar Kinderhaus Ausgabe 16 am Verantw.: Achim Weinmann achim.weinmann@unteraichen.de Spenden für Unteraicher Kindergärten Nachdem wir bereits im vergangenen Jahr dem Kindergarten Schmetterling einen Scheck über 1.000,- Euro für das neue Spielhaus übergeben haben, konnten wir am auch den beiden anderen Unteraicher Kindergärten Helme Heine und Paul Maar jeweils 1.000,- Euro zur Anschaffung neuer Spielgeräte überreichen. Die Kinder und Erzieherinnen waren sichtlich riesig vom neuen Fuhrpark begeistert! Wir freuen uns darüber, dass wir mit unseren Einnahmen aus den Dorffesten dazu beitragen können, dass die Kindergärten in Zeiten knapper Kassen Anschaffungen zum Wohl der Unteraicher Kinder tätigen können. VdK -Ortsverband Echterdingen Verantw. Horst Schuhmann Eschenweg 6, L.-Echterdingen Tel.: Sprechstunde Die Sprechstunde des Sozialverbandes VdK fällt im April wegen Urlaub von Herrn Brand aus. Stammtisch Treffpunkt Mittwoch, 6. April 2016, ab ca Uhr im Café "Zimt und Zucker". Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. VdK -Ortsverband Leinfelden-Musberg Mitglied im VdK Kreisverband Böblingen Verantw.: Axel Majewski Manosquer Str. 16 c, Leinfelden Tel.: Sozialverband VdK: Im Mitttelpunkt der Mensch. ( Einladung zur Mitgliederversammlung Termin: Montag, 04. April :00 Uhr Ort: "Hotel Alber" in Stetten (Konferenzraum) Wir laden alle Mitglieder, Interessierte und Freunde des Ortsverbandes herzlich ein. Die Tagesordnung wurde im Amtsblatt Nr.11, letzte Woche veröffentlicht. Das Serviceteam des Hotel Alber wird uns wieder mit selbstgebackenem Kuchen aus der hauseigenen Konditorei verwöhnen. Lego kommt auf den Rollstuhl Die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Verena Bentele, lobt den dänischen Hersteller LEGO für die angekündigte neue Spielfigur mit Handicab. "Ich freue mich sehr über das Lego-Männchen im Rollstuhl. Für mich beweist es, das Teilhabe für Menschen mit Behinderungen auch in der Spielzeugwelt angekommen ist. Spielzeug wie das jetzt vorgestellte zeige "Kindern von Anfang an, dass es normal ist, verschieden zu sein. LEGO hat erstmals eine Figur geschaffen, die im Rollstuhl sitzt. Das Spielzeug kommt im Juni auf den Markt. Behindertenverbände hatten LEGO in der Vergangenheit immer wieder dazu aufgefordert, auch Figuren zu entwickeln, die behinderte Menschen darstellen.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger Januar April 2019 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO Agilando Tanzen 50+ Tanzen für Kinder Im AGILANDO-Kurs bewegen Sie sich zu

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

SVA-Sportprogramm 2017/18

SVA-Sportprogramm 2017/18 SVA-Sportprogramm 2017/18 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Coronar coronar@sv-amendingen.de, Dr. Jocham, 08331/834330

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

30 Senioren. Sport. Sportgemeinschaft. Seniorensport

30 Senioren. Sport. Sportgemeinschaft. Seniorensport 30 Senioren Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 14 Freitag, 8. April 2016 an der Fahrt teilnehmen können. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Reiseleitung: Dorothea

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC Freiburg e.v. am Donnerstag, den 17.03.2016, um 19.00 Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick TOP 1: Begrüßung Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßt Herr Teichmann die 32

Mehr

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ / Protokoll der Delegiertenversammlung 2010 26.03.2010 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28. 25 Jahre Tanzschule Udo Hees 1993 2018 Tag der Eröffnung: 28. August 1993 Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO

Mehr

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon /  Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert TSV Bönnigheim 1895 e. V. Gesamtübersicht offenes Übungsangebot samt www.tsv-boennigheim.de Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Email Montag 9:15 Step-Aerobic Fitness Frauen und

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt Besprechungsprotokoll der Generalversammlung Erstellt am: 23.11.2013 / 19:30 21:05 Uhr Erstellt von: Tina Ehrenstamm Anwesende: Siehe Teilnehmerliste Abwesende: Ort/Zeit:

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Turnen Technikkurs Turnhalle

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand: 1.1.2019 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1 2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Newsletter März Liebe Bergfreunde,

Newsletter März Liebe Bergfreunde, Newsletter März 2015 Liebe Bergfreunde, im April steht bereits wieder unsere nächste Jahreshauptversammlung an. Ein Tagesordnungspunkt ist den Verbesserungsmaßnahmen in der DAV-KLETTERBOX gewidmet. Unsere

Mehr

Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg Hamburg

Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg Hamburg Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg 1 20099 Hamburg Mitgliederversammlung am: 21.11.2018 Ort: Roter Hahn, Berliner Tor Beginn: 16:20 Ende: 17:23 Teilnehmer: siehe beiliegende Liste

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort Montag (1) 14:30 16:00 Kleinkinderturnen 4-6 Jahre Katja Guggemos Tessa Gudduschat Petra Kremm Michaela Riede Annette Spangenberg 16:00 17:30 Turnen Mädchen (1. - 4. Klasse) Lucia Jortzik Friedericke Kramer

Mehr

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokoll Delegiertenversammlung 2016 Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340 0171/5302455 schriftfuehrer@dvos.de

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de VERANSTALTUNGEN 2019 WEST COAST SWING PARTY 24.03., 28.04., 26.05., 30.06., 29.09.,

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Einladung zum 37. Patienten- und Angehörigen Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Dortmund am 10. Juni 2017 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr