IARU Monitoring 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IARU Monitoring 2012"

Transkript

1 IARU Monitoring 2012

2 Zu meiner Person Peter Jost / HB9CET SWL seit 1954 KW Lizenz seit 1980 Leiter (seit 2006) USKA Verbindungsmann zu den Behörden (BAKOM)

3 Geschichte IARUMS Ursache für die Gründung der "Intruder Watch" war der kalte Krieg mit seiner Vielzahl störender Emissionen

4 Meilensteine des IARU Monitoring System 1959 RSGB (Radio Society of Great Britain) gründet eine nationale "Intruder Watch" 1972 IARU R1 beschliesst Bildung "Intruder Watch" 1982 IARU IARU Monitoring System (IARU MS) 1999 IARU beschliesst Resolution 99-4 "Terms of reference for the IARU Monitoring System" definiert die Aufgaben der Bandwacht

5 IARU Monitoring System (R1) IARU Administrative Council IARU Monitoring System Comitee IARU Executive Commitee Region 1 Identisch in Region 2 und 3 IARU MS Coordinator Region 1 National Society Coordinator (USKA; DARC) National Society IARU Liaison Officer

6 IARU MS Region 1 Unser Monitoring Team der IARU Region 1 (per Ende Mai 2012 : 24) ARI Italy OEVSV Austria ARSK Kenya PZK Poland CAST Tunisia RSGB Great Britain DARC Germany RAL Lebanon EARA Egypt REP Portugal IARC Israel SARL South Africa IRTS Ireland SRAL Finland KARS Kuwait USKA Switzerland MARL Malta UBA Belgium MRASZ Hungary URE Spain NARS Nigeria VERON Netherlands NRRL Norway ZRS Slovenia

7 Aufgaben der Bandwacht IARU Resolution 99-4 IARU MS Abhören der Bänder auf Intruder Identifizierung, soweit möglich Information der Behörden und des IARU MS Teams (Intruder Alert) Aktionen gegen Bandeindringlinge Information der Öffentlichkeit (IARU-, USKA Homepage, Zeitschriften)

8 Was die Bandwacht NICHT ist! IARU Resolution 99-4 IARU MS Keine Überwachung lizenzierter Amateure! Keine Funkpolizei Kein Ordnungsdienst auf den Amateurfunk Bändern! Kein Überwachen des Einhaltens von Bandplänen oder Konzessionsvorschriften Nicht zuständig für EMV Probleme aller Art! Plasma TV, PLC, VDSL, getaktete Netzgeräte usw.

9 Mittel der Bandwacht Wir beobachten, analysieren und melden an die Behörden. Diese bearbeiten die Angelegenheit weiter Keine elektronischen Gegenmassnahmen ( Störemissionen sind absolut illegal!) ITU RR Vol 1: ff und ff Keine eigenen Ortungssysteme Keine IARU Einsatzteams

10 Unsere Ansprechpartner sind primär die Behörden Die Behörden (BAKOM) überprüfen unsere Meldungen und führen allenfalls selbst weitere Beobachtungen durch. Nationale Bandwacht Wenn nötig wird die entsprechende ausländische Fernmelde-Behörde informiert und um Abhilfe ersucht = International complaint Behörden ITU RR Vol 1 Article 15 - Section V: "Reports of Infringements" - Section VI: "Procedure in a case of harmful interference"

11 Kommen wir zur Praxis Es hat sich viel verändert in den letzten Jahren auch für das Monitoring Der PC hielt verbreitet Einzug im Shack Er ist heute eigentlich ein "Muss" Internet Bedienung vieler Geräte über Software SDR = Software defined Radio's bringen völlig neue Möglichkeiten Remote Betrieb via Internet ermöglicht Nutzung abgesetzter Stationen an ruhigen Lagen (TX und RX).

12 Sehen was sich tut Die Visualisierung des HF Spektrums lässt Signale früher und besser erkennen und beurteilen. Spektrumanzeige und Sonagram sind unentbehrliche Mittel im heutigen Radio Monitoring geworden. Vermehrt direkt in Amateufunkgeräten implementiert, wie auch als externe (Ham) Software preiswert verfügbar.

13 Geräte Digitale Signalverarbeitung in modernen Geräte, (ob klassische Technologie oder SDR) bietet Möglichkeiten, die wir vor wenigen Jahren kaum erahnen konnten. - Sonagramm und Spektrum Anzeige - Hochflexible, individuell einstellbare Filter - Hoher Dynamikbereich - Digitale Aufzeichnung des Spektrums - Möglichkeiten der direkten Analyse von Signalen bereits in den Anzeigen, selbst ohne Zusatz Software Remote Betrieb via Internet und Verfügbarkeit in ganzen Netzen

14 Perseus SDR Einer der ersten SDR welcher den grossen Durchbruch schaffte und heute noch modern

15 Remote QTH Reute - Antennen ALA 100 KW Antennen 1 Logper 10-40MHz (drehbar) 1 ALA 1530S+ 50kHz - 30MHz 1 ALA100 50kHz - 30MHz 1 Langdraht Weitere KW Antennen in Vorbereitung (Stand Herbst 2012)

16 Remote - Antennensteuerung Antennenwahlschalter Rotorsteuerung

17 Perseus remote Netzwerk weltweit

18 Remote Netzwerk von SDR-radio.com (HB9DRV Simon Brown) Vorwiegend Geräte von RF-space USA

19 Elementares Erlauben Sie mir ein paar grundlegende, elementare Hinweise, auch wenn sie vielleicht banal und selbstverständlich erscheinen.

20 PC: Audio Recorder nutzen! Nicht aufgezeichnete Signale sind unwiederbringlich verloren Aufnahmeformat Datei Format:.WAV Nur Sprache oder Musik als MP3 oder als WAV mit niedriger Sampling rate (für digitale Signale ungeeignet!)

21 Audio Recorder Sampling Rate Aufnahmeformat, für digitale Signale sehr wichtig: Datei Format:.WAV (keine mp3) Bit per Sample: 16 bit Sampling Rate: 48'000 (gibt grosse Dateien!) (min. 44'100)

22 SDR: Spektrum aufzeichnen! Alle modernen SDR erlauben Aufnahmen des Spektrums Datei Format: meistens.wav (ist aber kein Audio) Bandbreite: je nach rx bis 4 MHz (ergibt sehr grosse Dateien) (Perseus 1.6 MHz bei 2MS/s 5 Min = 2,4 GB!) Perseus SpectraVue

23 Machen Sie Screenshots Es gibt unzählige Möglichkeiten Screenshots zu erstellen Viele Programme bieten die Möglichkeit der direkten Abspeicherung des gerade aktuellen Bildschirmes

24 Genaue QRG: RX eichen Moderne RX lassen sich leicht auf 1Hz genau eichen Vorher + 83 Hz offset! Nachher 0

25 Nutzen Sie Software "es muss nicht immer Kaviar sein" Es braucht nicht immer teure Highend Software. Für manche Zwecke genügen oft Freeware oder preisgünstige Shareware Programme, sowie etliche Ham-Software beispielsweise: Spectran Sigmira Signals Analyzer MultiPSK Spectrogram SpectrumLab Analyzer Audacity und viele andere mehr

26 High End Software Wavecom, Bülach Rohde & Schwarz Plath Medav Krypto Hoka und viele andere mehr (teilweise nur für Behörden und Militär erhältlich!)

27 Monitoring Empfangen Analysieren Decodieren record Monitoring besteht prinzipiell aus diesen Hauptschritten Software kann das Analysieren und Decodieren automatisieren oft ohne dass man die Schritte im Einzelnen wahrnimmt. Es empfiehlt sich stets, Aufnahmen zu machen (HF Spektrum und/oder Audio)

28 Empfangen Anders als im professionellem Monitoring (Zivil oder Militär) suchen Amateure primär nach Funkfreunden oder raren DX Stationen. Wir drehen über die Bänder und suchen spontan (Ausser den reinen "Mouse-Click-DX-Cluster Ham's") Profis horchen eher gezielt auf bestimmte Signale und deren Herkunft. Oft ab riesigen Breitbandaufnahmen des Spektrums. Sonagramm und Spektrum Anzeigen helfen enorm. Das Auge nimmt auf einen Blick eine Unzahl von Informationen auf. Mit dem Gehör findet man nur ein Signal nach dem andern. Neuste SDR können bis zu 4 MHz darstellen. Zur gezielten Suche eignen sich khz besser

29 Empfangen Wie findet man Intruder Intruder fallen vielfach recht schnell auf, vor allem im Sonagramm Artfremde, unübliche Signale z.b. - Grosse Bandbreiten (OTHR mit khz) - Betriebsarten die im Amateurfunk nicht (oder kaum) genutzt werden Klingen oft ungewohnt und eigenartig Bandplanwidrige Signale z.b. - Sprache oder digitale Emissionen im CW Bereich - CW oder digitale Signale im SSB Bereich - Falsches Seitenband - Falsche Modulation (FM im SSB oder CW-Bereich)

30 1.6 MHz 400 khz

31 khz 1. Möglicherweise ein PSK8 Verfahren (z.b. MIL A, Stanag 4285 usw.) 2. Überhorizontradar FMCW 50 khz BW ( khz) 3. Burst Emissionen Nicht erkennbar (FSK) 4. Überhorizontradar: Bursts mit wechselnder Sweep Rate 5/6.? Nicht erkennbar

32 Analysieren Analysen sind oft direkt ab Spektrumanzeigen möglich Screenshot mit Perseus: Center QRG khz Alle 8 Marker gesetzt; Channel spacing 12 x 200Hz; Totale Bandbreite: 2.6 khz

33 Analysieren Dasselbe Signal, dargestellt mit Spectran Ausmessen über Skala gut möglich (ev ausdrucken)

34 Analyse mit Wavecom Decoder W-PCI Karte mit W-Code Software zur umfangreichen Signal- und Datenanalyse

35 Decodieren Unzählige Ham Software wie z.b. MixW, DM780, MultiPSK u.a.m. können nebst den üblichen Ham Modes teils auch andere Verfahren decodieren, wie: ALE 400, ALE MIL A, MIL A, Stanag 4285, Sitor A, ARQ-E, ARQ-E3, ACARS, HFDL (=HF-ACARS) u.a.m. Professionelle Decoder können extrem viele Verfahren analysieren klassifizieren und decodieren. Decodieren heisst aber nicht dechiffrieren! Verschlüsselte Meldungen können nicht mitgelesen werden

36 Decodieren Wettersendung des Deutschen Wetterdienstes F1B 50Baud 450Hz Shift

37 Bilder sagen mehr als tausend Worte Es folgen einige Bilder + Sound häufig anzutreffender Intruder Analysiert mit Wavecom W-Code 8.1 Decoder oder Spectran Software

38 CIS 12 = AT3004D / AT3104D CIS12 CIS12 F1B Screenshot Perseus SDR (7184 bis 7197 khz): 2 x CIS12 und 1 F1B J7D 12x120Bd / 200Hz, BPSK oder QPSK, Pilotton 3300Hz fast täglich anzutreffen BPSK = AT3004D QPSK = AT3104D

39 CIS 12 / AT3004D / AT3104D Screenshot CIS12 = AT3004D = MS5: BPSK Automatische Analyse mit Wavecom Classifier

40 F1B: täglich t auf den BändernB khz REA4 F1B: 50 Baud 1000 Hz Shift zeitweise CW in F1A

41 ALE MIL A 141A Automatic Link Establishment Sonagram + FFT MFSK 8 125Bd, täglich zu finden Auch im Amateurfunk auf KW: HF Link Notfunk Netz! (legal)

42 OFDM Signale Orthogonal Frequency-Division Multiplex OFDM 60 Signal auf KHz 60 Kanäle 35.5Bd 44.4Hz spacing Pilotton bei 3300 Hz; ca 2,8 khz

43 Link 11 SLEW Link 11 SLEW Single Ton 1800 Hz - 8-PSK moduliert; ca Hz breit, oft auf 7 und 14 MHz anzutreffen

44 OTHR Überhorizont Radare Zypern FMCW 20 khz 50 sweeps/s Türkei Codar Meeres Radar Diverse Länder CODAR Radar

45 CODAR Meeres-Radar United States; >100 Canada Mexico Brazil Norway > 5 Portugal Italy > 5 Croatia Spain > 5 Russia Japan > 10 Korea > 10 China Thailand > 5 Taiwan > 5 India > 10 Vietnam Israel Jordan UAE Egypt Australia Codar FMCW 2 bis 3 sweeps/second Frequency range Standard Hi res Long range MHz or MHz or MHz MHz MHz Output Radiated Power: 80 watts peak, 40 watts average

46 mil OTHR (over the horizon radar) FMCW 50 sweeps/second 20kHz

47 Rundfunksender auf 40 m Stand heute (?) 7105 Radio China CHN 7105 Sound of Hope TWN 7110 Voice of the Broad Masses * ERI 7120 Voice of the Broad Masses * ERI 7120 Radio Hargeisa SOM (?) 7125 Radio Conakry GUI (?) 7165 Voice of the Broad Masses * ERI 7175 Voice of the Broad Masses * ERI 7180 Voice of the Broad Masses * ERI 7185 Voice of the Broad Masses * ERI 7185 Myanma Radio BRM 7190 Voice of the Broad Masses * ERI *) VOBM regelmässig gestört durch Störsender aus Aethiopien ETH "white noise" ca 10 khz breit (deshalb die vielen Frequenzen)

48 Störsender (white (ETH gegen VOBM ERI) white noise) khz 7175 CIS

49 Derzeit aktuell A2E (?) Signale auf 7000, 14000, 21000, uam Zweck und Herkunft? ( QTF ~60 ab HB9)

50 Wir brauchen auch Euch! Wenn Ihr Bandeindringlinge hört Bitte nicht einfach wegdrehen, sondern Beobachten Analysieren (aber nicht stören!) kurze Audioaufnahme (mit PC heute kein Problem) - digitale Signale als WAV min samples - nur Sprache ist mit mp3 genügend Der Bandwacht melden! - Frequenz, Datum, Zeit (UTC) digitale Signale mit Center QRG (nicht VFO oder Mark etc) - ev. Modulationsart, - ggf. Sprache, so erkannt - weitere zweckdienliche Angaben

51 Meldungen + Informationen uska.ch uska.ch Meldeformular und Informationen der : www. uska.ch / monitoring

52 Monatsberichte der Bandwacht Abrufbar auf der USKA Homepage. Sind wie folgt gegliedert (identisch zur IARUMS Berichte Struktur) khz Frequenz in Kilohertz SSB = VFO, Digitale = Center QRG UTC Zeit in UTC DD Tag (das Jahr steht jeweils im Titel) MM Monat (zweistellig) ITU ITU Kenner des Herkunftslandes so bekannt IDENT Rufzeichen oder Stationsname so bekannt Mode Betriebsart Bd Baudrate, Sweep/s Baud, Bps, sps, pps Sh Shift, Spacing oder Bandbreite Hertz Details Ergänzende Angaben unid (ui) = unidentifiziert Wenn regelmässig gehört: daily, almost daily, often

53 Monitoring Informationen Aktuelle Informationen des IARU MS findet man stets hier: USKA - DARC - iarums-r1.orgr1.org IARU R1 Monitoring System: - r1.org > Monitoring System IARU R2 Monitoring System: - r2.org > Monitoring System IARU R3 Monitoring System: - r3.org > Monitoring System News

54 Ergänzende Literatur Nur eine extrem kleine Auswahl Wavecom W-Code Manual 8.1 (PDF) und diverse andere Unterlagen > Downloads > Manuals R. Prösch Technical Handbook for Radio Monitoring Ch. Rauscher Grundlagen der Spektrum Analyse (Rohde & Schwarz) (Buch; Auszug als PDF im Internet) N. Schiffhauer DK8OK Zahlreiche Publikationen und youtube Videos (Google Suche) J. Klingenfuss Diverse Bücher und CD s www. klingenfuss. org Dave Adamy Mehrere Bücher "Electronic warfare" ( EW 101, EW 102, EW 103; u.a.m. ) u.a. bei Amazon (Google search)

55 Quellennachweis Wavecom Elektronik Perseus SDR SpectraVue Spectran Winradio Wolfgang Hadel Nils Schiffhauer Rohde + Schwarz AOC/Dave Adamy Wikipedia ITU W-Code und Bit-View Manuals Handbuch Manual Online Help Manual Excelsior WR-G39DDC Diverse Publikationen - IARUMS Monitoring Anleitung - Radar Systems on Shortwave Diverse Publikationen und YouTube Filme - Kurzwellenempfang heute - Utility DXing: A Primer ( Krypto500) - Testbericht Winradio WR-G39DDC Diverse Unterlagen ab R&S Homepage Diverse Artikel EW101 in JED "the Journal of Electronic Defence" Mike Toews "Sampling Rate" Radio Reglement

56 Live Analysen Es folgen einige live Analysen ab Audio files mit dem Wavecom Decoder

57 Live Analysen - RTTY - ALE MIL A141A - Stanag CIS 12 MPSK - OTHR FSK MFSK8 PSK8 QPSK und BPSK FMCW

58 Ende Besten Dank für f r das Interesse Peter Jost HB9CET

Das. IARU Monitoring System

Das. IARU Monitoring System Das IARU Monitoring System Peter Jost IARU Monitoring System (R1) Vice Coordinator USKA Bandwacht USKA Delegierter in IARU R1 Arbeitsgruppe C4 (HF) Topics IARUMS R1 -Struktur und Mitglieder Etwas Geschichte

Mehr

Empfindlichkeit und Rauschmaß eines DVB T Sticks

Empfindlichkeit und Rauschmaß eines DVB T Sticks Empfindlichkeit und Rauschmaß eines DVB T Sticks Messung kritischer Spezifikationen eines Salcar Stick DVB T RTL 2832U&R820T SDR Salcar Stick, oder ähnlich Blockschaltbild des R820T Tuners Aufbau für Empfindlichkeitsmessung:

Mehr

SDR# Software Defined Radio

SDR# Software Defined Radio SDR# Software Defined Radio Beispiel von DVB T USB Stick und SDR Receiver Frequenz 24 1700MHz Frequenz 0,1 2000MHz, mit Down Converter für KW Treiber und Software http://sdrsharp.com/#download 1 Nach dem

Mehr

Sound-Formate. SelfLinux-0.10.0. Autor: Johnny Graber (linux@jgraber.ch) Formatierung: Torsten Hemm (T.Hemm@gmx.de) Lizenz: GFDL

Sound-Formate. SelfLinux-0.10.0. Autor: Johnny Graber (linux@jgraber.ch) Formatierung: Torsten Hemm (T.Hemm@gmx.de) Lizenz: GFDL Sound-Formate Autor: Johnny Graber (linux@jgraber.ch) Formatierung: Torsten Hemm (T.Hemm@gmx.de) Lizenz: GFDL Dieser Text soll einen kleinen Einstieg ins Thema Sound bieten. Neben dem in aller Munde befindlichen

Mehr

Treffen der Bandwacht auf der HAM-Radio Friedrichshafen 2012

Treffen der Bandwacht auf der HAM-Radio Friedrichshafen 2012 Treffen der Bandwacht auf der HAM-Radio Friedrichshafen 2012 Zum diesjährigen Treffen der Bandwacht waren etwa siebzig Gäste gekommen, dabei so illustre Personen wie Tim, VE6SH, Präsident der IARU; Hans,

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Aber Bitte die Datei nur aus der Webseite: www.jovision.de herunterladen.

1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Aber Bitte die Datei nur aus der Webseite: www.jovision.de herunterladen. 1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Die Bedienungsanleitungen und Software zur Inbetriebnahme unserer Geräte sind auf Viren geprüft! Teilweise haben Hersteller von Sicherheitssoftware

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen walker radio tv + pc GmbH Flüelerstr. 42 6460 Altdorf Tel 041 870 55 77 Fax 041 870 55 83 E-Mail info@walkerpc.ch Wichtige Informationen Hier erhalten sie einige wichtige Informationen wie sie ihren Computer

Mehr

SMS/ MMS Multimedia Center

SMS/ MMS Multimedia Center SMS/ MMS Multimedia Center der BEYOND THE NET GmbH BEYOND THE NET GmbH Seite 1 Unser Multimedia Center ist eine WEB basierende Anwendung, die es ermöglicht von einer Zentrale aus, viele Mitarbeiter zu

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

http://webbasics.ch/webbearbeitung/hostpoint/

http://webbasics.ch/webbearbeitung/hostpoint/ Hostpoint Angebot (#Angebot) Anmeldung (#Anmeldung) Control Panel (Services / Domains / Admin) (#controlpanel) Server (E-Mail / Webseiten / Explorer) (#server) externer Webeditor / FTP (#editor) CMS /

Mehr

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten 2008 netcadservice GmbH netcadservice GmbH Augustinerstraße 3 D-83395 Freilassing Dieses Programm ist urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Wir wollen, dass ihr einfach für eure Ideen und Vorschläge werben könnt. Egal ob in ausgedruckten Flyern, oder in sozialen Netzwerken und

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Zu 3.7 Werbung Erstellt eine Werbung für eure Schule. Ihr könnt zum Beispiel ein Werbeplakat malen oder einen kurzen Werbefilm dazu drehen.

Zu 3.7 Werbung Erstellt eine Werbung für eure Schule. Ihr könnt zum Beispiel ein Werbeplakat malen oder einen kurzen Werbefilm dazu drehen. 4. Medienprojekt Zu 3.1 Was ist ein Medium und was ist eigentlich keines? Macht euch mit einem bestimmten Medium vertraut. Informiert euch über: die Geschichte und Entstehung, die Entwicklung im Laufe

Mehr

Erste Schritte mit Palette@Home

Erste Schritte mit Palette@Home Erste Schritte mit Palette@Home Mit der E-Mail haben Sie bis auf die Lizenz alle benötigten Informationen zur Nutzung von Palette@Home erhalten. Auf den nächsten Seiten wollen wir Ihnen den Einstieg erleichtern

Mehr

Gezielt über Folien hinweg springen

Gezielt über Folien hinweg springen Gezielt über Folien hinweg springen Nehmen wir an, Sie haben eine relativ große Präsentation. Manchmal möchten Sie über Folien hinweg zu anderen Folien springen. Das kann vorkommen, weil Sie den gesamten

Mehr

Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden.

Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden. WORD 2010 Etiketten drucken Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden. Diese Anwendung erfolgt über die Registerkarte Sendungen 1

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank Die Entscheidung Advoware über VPN direkt auf dem lokalen PC / Netzwerk mit Zugriff auf die Datenbank des zentralen Servers am anderen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

mit attraktiven visuellen Inhalten

mit attraktiven visuellen Inhalten Besser bloggen mit attraktiven visuellen Inhalten Copyright 2015 und für den Inhalt verantwortlich: Online Marketing Services LCC. 108 West 13th Street 19801 Wilmington USA Google Doodles die modifizierten

Mehr

Audio bearbeiten mit Audacity Eine kurze Anleitung optimiert für Version 1.2.4

Audio bearbeiten mit Audacity Eine kurze Anleitung optimiert für Version 1.2.4 Audio bearbeiten mit Audacity Eine kurze Anleitung optimiert für Version 1.2.4 Wolfgang Schubert, Nando Stöcklin, PHBern, Zentrum für Bildungsinformatik, bildungsinformatik.phbern.ch 1 Fallbeispiel Nehmen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt.

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt. Workflows mit Gimp Workflows sind Arbeitsabläufe, in denen man ein rohes Bildmaterial in ein ansehnliches Foto verwandelt. Denn das, was die Kamera sieht, entspricht selten unseren Vorstellungen eines

Mehr

Gambio GX2 FAQ. Inhaltsverzeichnis

Gambio GX2 FAQ. Inhaltsverzeichnis Gambio GX2 FAQ 1 Gambio GX2 FAQ Inhaltsverzeichnis Einführung... 2 Wie viele Artikel kann ich einstellen?... 3 Wie viele Kategorien und Unterkategorien kann ich einstellen?... 3 Wie viele Bilder kann ich

Mehr

Webalizer HOWTO. Stand: 18.06.2012

Webalizer HOWTO. Stand: 18.06.2012 Webalizer HOWTO Stand: 18.06.2012 Copyright 2003 by manitu. Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Bezeichnungen dienen lediglich der Kennzeichnung und können z.t. eingetragene Warenzeichen sein, ohne

Mehr

c f 10. Grundlagen der Funktechnik 10.1 Elektromagnetische Wellen

c f 10. Grundlagen der Funktechnik 10.1 Elektromagnetische Wellen 10.1 Elektromagnetische Wellen Ein Strom mit einer Frequenz f größer als 30kHz neigt dazu eine elektromagnetische Welle zu produzieren. Eine elektromagnetische Welle ist eine Kombination aus sich verändernden

Mehr

Mediascope Europe 2012

Mediascope Europe 2012 Mediascope Europe 2012 Hintergrund Die Studie Mediascope Europe wird von SPA Future Thinking für das IAB Europe durchgeführt und gilt als Standard unter den Mediennutzungsstudien der europäischen Medienlandschaft.

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0

http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0 http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0 Drucken von Webseiten Autor: Christian Heisch Technischer Verantwortlicher für die Webseitenumsetzung bei

Mehr

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg Bewerbertraining Referenten: Susanna Obermaier Marketing der RB Westallgäu eg Andreas Niebergall Leiter Organisation und Personalentwicklung der RB Westallgäu eg Herzlich Willkommen! TELEFONBEWERBUNG oder:

Mehr

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung Um sich bei ebegleitschein abzumelden/ zu kündigen sind folgende Schritte notwendig: Schritt 1: Sie erteilen bifa Umweltinstitut GmbH den Auftrag, Ihre

Mehr

Verein zur Förderung der privaten Internet Nutzung e.v. Sicher bewegen im Internet

Verein zur Förderung der privaten Internet Nutzung e.v. Sicher bewegen im Internet PING e.v. Verein zur Förderung der privaten Internet Nutzung e.v. Sicher bewegen im Internet HobbyTronic '05 Andreas Rossbacher PING e.v. Weiterbildung Übersicht Welche Gefahren drohen mir? Was ist das

Mehr

PING e.v. Heimvernetzung und Sicherheit im Internet. HobbyTronic 2006. Nächster Vortrag: 12:15 Uhr. PING e.v. Weiterbildung - www.ping.

PING e.v. Heimvernetzung und Sicherheit im Internet. HobbyTronic 2006. Nächster Vortrag: 12:15 Uhr. PING e.v. Weiterbildung - www.ping. PING e.v. Verein zur Förderung der privaten Internet Nutzung e.v. Heimvernetzung und Sicherheit im Internet HobbyTronic 2006 Nächster Vortrag: 12:15 Uhr PING e.v. Weiterbildung - Übersicht Wie baue ich

Mehr

Verwendung von QR-Codes zum Teilen von digitalen Rezepten in Printmedien mittels der Recipe Packaging Toolbox von My Own Cookbook

Verwendung von QR-Codes zum Teilen von digitalen Rezepten in Printmedien mittels der Recipe Packaging Toolbox von My Own Cookbook Verwendung von QR-Codes zum Teilen von digitalen Rezepten in Printmedien mittels der Recipe Packaging Toolbox von My Own Cookbook Veröffentlichen Sie in Ihren Printmedien (Magazine/Hefte) oder Ihrer Werbung

Mehr

Anleitung Scharbefragung

Anleitung Scharbefragung Projekt Evaline Anleitung Scharbefragung v.1.2 Inhalt Anleitung Scharbefragung... 1 1 Einleitung... 2 1.1 Vorlagen... 2 1.2 Journal... 2 2 Befragung Veranstaltungen / Angebote... 3 2.1 Methode... 3 2.2

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

YouTube: Video-Untertitel übersetzen Der Easytrans24.com-Ratgeber YouTube: Video-Untertitel übersetzen Wie Sie mit Hilfe von Easytrans24.com in wenigen Schritten Untertitel für Ihre YouTube- Videos in mehrere Sprachen übersetzen lassen können.

Mehr

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Seite einzurichten, wir fangen mit der normalen Version an, Seite einrichten auf Format A5 Wählen Sie zunächst Datei Seite einrichten,

Mehr

Nutzung der Onleihe Schritt für Schritt

Nutzung der Onleihe Schritt für Schritt Nutzung der Onleihe Schritt für Schritt Freischaltung 1. Nachdem Sie von uns eine E-Mail mit Ihrem Registrierungscode für die Onleihe erhalten haben, rufen Sie sich bitte die Seite www.goethe.de/mygoethe

Mehr

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer: Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.

Mehr

DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10

DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10 DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10 Kunden Information! Seite Problem 2 Der Sendersuchlauf ist bis 100% durchgelaufen, zeigt aber keine Sender an. Das Gerät hat kein Empfang! 3 Es werden nicht alle Programme

Mehr

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? Fachtag Facebook& Co. für Multiplikator_innen (Aufbereitung der Präsentation für die Homepage, der ursprüngliche Vortrag wurde mit

Mehr

Drucken aus der Anwendung

Drucken aus der Anwendung Drucken aus der Anwendung Drucken aus der Anwendung Nicht jeder Großformatdruck benötigt die volle Funktionsvielfalt von PosterJet - häufig sind es Standarddrucke wie Flussdiagramme und Organigramme die

Mehr

Produkte Info Touchscreen-Panel

Produkte Info Touchscreen-Panel Produkte Info Touchscreen-Panel Electropol AG Arsenalstrasse 4 CH-6005 Luzern Tel.: Fax.: Email Home +41 (0) 41 220 24 24 +41 (0) 41 220 24 26 info@electropol.ch www.electropol.ch Inhalt: 1. KURZINFO...

Mehr

Textanalyse-Software für Übersetzungen

Textanalyse-Software für Übersetzungen 1 Textanalyse-Software für Übersetzungen 2 Kann moderne Textanalyse-Software Zeit sparen und Kosten senken? Moderne Textanalyse-Software für schnellere Übersetzungen gehört heute zum täglichen Arbeitswerkzeug

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Samsung Model UE40ES6570 und typähnliche Geräte Ausgabe April 2014 by Digital Cable Group, Zug Seite 1/7 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung

Mehr

HD Bedienungsanleitung HD Modul

HD Bedienungsanleitung HD Modul Bedienungsanleitung HD Bedienungsanleitung Modul Nur für CI+ Geräte Nur für CI+ Geräte Kurzübersicht 1. TV (CI+ geeignet) 2. Bedienungsanleitung beachten TV 3. TV-Sendersuchlauf durchführen 4. einstecken

Mehr

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D Worum geht es? GERALDINO, Nürnbergs bekannter Kinderliedermacher, und das STUDIO D der Schule am Dachsberg, Blindeninstitut Rückersdorf, haben zusammen den Song Si-si-si produziert. Schaut euch unseren

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen Anleitung ebase Inhalt 1. Einführung und Voraussetzungen 2. Transaktionsempfehlung für einen Kunden erstellen 3. Möglichkeiten des Kunden 4. Verwaltung von

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü.

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü. Programm Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü. Datenbank Schnittstelle Die Datenbank wir über die Datenbank- Schnittstelle von Office angesprochen. Von Office 2000-2003 gab es die Datenbank

Mehr

WORKSHOP Aufnahmen von Radio/Internet

WORKSHOP Aufnahmen von Radio/Internet WORKSHOP Aufnahmen von Radio/Internet Radio, Kassettengerät, etc. Beschaltung Verbinden Sie den Line-Out oder Kopfhörerausgang Ihrer Klangquelle mit der blauen Line-In Buchse der Soundkarte Eine sehr ausführliche

Mehr

Amiga Pheripherie FAQ

Amiga Pheripherie FAQ Amiga Pheripherie FAQ Fragen Rund um die Amiga - Peripherie - Frage 1: Was ist ein Scandoubler? - Frage 2: Was ist ein Flickerfixer? - Frage 3: Wann brauche ich einen Scandoubler/Flickerfixer, wann nicht?

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

Anleitung für die Teilnahme an den Platzvergaben "Studio II, Studio IV und Studio VI" im Studiengang Bachelor Architektur SS15

Anleitung für die Teilnahme an den Platzvergaben Studio II, Studio IV und Studio VI im Studiengang Bachelor Architektur SS15 Anleitung für die Teilnahme an den Platzvergaben "Studio II, Studio IV und Studio VI" im Studiengang Bachelor Architektur SS15 1 Bitte melden Sie sich über das Campusmanagementportal campus.studium.kit.edu

Mehr

FRAGEBOGEN ANWENDUNG DES ECOPROWINE SELBSTBEWERTUNG-TOOLS

FRAGEBOGEN ANWENDUNG DES ECOPROWINE SELBSTBEWERTUNG-TOOLS Dieser Fragebogen bildet eine wichtige Rückmeldung der Pilotweingüter über Verständnis, Akzeptanz und Effektivität des ECOPROWINE Selbstbewertung-tools für alle daran Beteiligten. Dieser Fragebogen besteht

Mehr

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes Der öffentliche Einkaufskorb soll nach dem Willen der Bundesregierung

Mehr

Das ist Herr Lehmann.

Das ist Herr Lehmann. Das ist Herr Lehmann. 2 dimento.com 2014 Herr Lehmann ist Steuerberater. 3 dimento.com 2014 BWA Er hilft seinen Mandanten bei vielen Sachen. Zum Beispiel bei der Steuererklärung. Quartalsbericht Steuererklärung

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Moderne Organisationen brauchen Flexibilität

Moderne Organisationen brauchen Flexibilität Türschild 4.3 Moderne Organisationen brauchen Flexibilität Stellen Sie sich vor, alle Räume eines Gebäudes haben ein digitales Türschild und Sie können die Anzeige bei Veränderungen schnell von einer zentralen

Mehr

Bereit für neue Technologien

Bereit für neue Technologien KOPF AUTOMATION Bereit für neue Technologien CRx-Teleservice Datenerfassung, Auswertung, Visualisierung, Service Egal ob beweglich oder standortgebunden, wir bringen Daten jeglicher Art von Maschinen oder

Mehr

Informationen zur neu erschienenen Firmware R1669

Informationen zur neu erschienenen Firmware R1669 Informationen zur neu erschienenen Firmware R1669 1 Erscheinungsdatum: 6. November 2012 2 Version der aktualisierten Firmware : R1669 3 Aktualisierte Inhalte der Version R1669 gegenüber der Vorgängerversion

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Erstellen einer GoTalk-Auflage

Erstellen einer GoTalk-Auflage Erstellen einer GoTalk-Auflage 1. Bei dem Startbild Vorlage öffnen wählen 2. In dem folgenden Fenster Geräte Schablonen doppelt anklicken. - und schon öffnet sich der gesamte Katalog der verfügbaren Talker-Auflagen...eigentlich

Mehr

Instruktionsheft für neue Webshop Hamifleurs

Instruktionsheft für neue Webshop Hamifleurs Instruktionsheft für neue Webshop Hamifleurs Instruktionen für neue Webshop Hamifleurs Gehen Sie zu www.hamifleurs.nl. Klicken Sie auf Login Kunden und es erscheint der Bildschirm auf der nächsten Seite.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Kontakte Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering.

Kontakte Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering. Kontakte Kontakte Seite 1 Kontakte Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN KONTAKTEN 4 2. WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG VON CUMULUS 4 3. STAMMDATEN FÜR DIE KONTAKTE 4 4. ARBEITEN

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

2 SICK AG Industrial Safety Systems Deutschland Alle Rechte vorbehalten 8 010 219/01-03-04. Betriebsanleitung

2 SICK AG Industrial Safety Systems Deutschland Alle Rechte vorbehalten 8 010 219/01-03-04. Betriebsanleitung B E T R I E B S A N L E I T U N G Betriebsanleitung Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Eine Vervielfältigung des Werkes oder von Teilen

Mehr

1. Einführung. 2. Alternativen zu eigenen Auswertungen. 3. Erstellen eigener Tabellen-Auswertungen

1. Einführung. 2. Alternativen zu eigenen Auswertungen. 3. Erstellen eigener Tabellen-Auswertungen 1. Einführung Über die Tabellen-Auswertungen können Sie eigene Auswertungen nach Ihren Wünschen erstellen. Diese Auswertungen werden immer anhand der aktuellen Daten aus orgamax ermittelt, Sie können also

Mehr

Fotos verkleinern mit Paint

Fotos verkleinern mit Paint Fotos verkleinern mit Paint Warum Paint? Sicher, es gibt eine Menge kostenloser guter Programme und Möglichkeiten im Netz zum Verkleinern von Fotos. Letztendlich ist es Geschmackssache, aber meine Erfahrungen

Mehr

LED WIFI Controller - Bedienungsanleitung

LED WIFI Controller - Bedienungsanleitung LED WIFI Controller - Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht...1 2. Software/Technische Daten...2 3. Software für Android...2 3.01 Installationsanleitung...2 3.02 WiFi Verbindungseinstellungen...3

Mehr

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel Sehr vielen Mitarbeitern fällt es schwer, Serienbriefe an Kunden zu verschicken, wenn sie die Serienbrieffunktion von Word nicht beherrschen. Wenn die Kunden mit Excel verwaltet werden, genügen nur ein

Mehr

Installationsanleitung für Add-on Paket: Preset Collection Seasons

Installationsanleitung für Add-on Paket: Preset Collection Seasons Installationsanleitung für Add-on Paket: Preset Collection Seasons Vorabinformation: Die Preset Collection Seasons ist für die Versionen PHOTO WORKS projects Elements und PHOTO WORKS projects mit der Versionsnummer

Mehr

HolidayCheck HotelManager

HolidayCheck HotelManager HolidayCheck HotelManager Ihr Hotel detailliert präsentieren Auf Bewertungen reagieren Statistiken auswerten Widgets erstellen Gestalten Sie kostenlos Ihre Online-Reputation auf: www.holidaycheck.de/hotelier

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 07 Musik Musik ist für viele sehr wichtig. Die Musikgeschmäcker können allerdings sehr unterschiedlich sein. Die einen mögen es lieber rockig und laut, die anderen leise oder klassisch. Und manche spielen

Mehr

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden. Der Serienversand Was kann man mit der Maske Serienversand machen? 1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden. 2. Adressen auswählen,

Mehr

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte MASTER-BERATUNG im Fach Kunstgeschichte Wie ist der Masterstudiengang Kunstgeschichte aufgebaut? Was sind die Neuerungen ab WS 12/13? Die genaue Struktur Ihres Studiums entnehmen Sie am besten unserem

Mehr

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem Kalle Malchow, Manager of Presales 1 17.03.2015 Über prevero 2 17.03.2015 Seit 1994; Standorte in Deutschland, Schweiz, Österreich, UK > 100

Mehr

Bedienungsanleitung Albumdesigner. Neues Projekt: Bestehendes Projekt öffnen:

Bedienungsanleitung Albumdesigner. Neues Projekt: Bestehendes Projekt öffnen: Bedienungsanleitung Albumdesigner Hier wählen Sie aus ob Sie mit einem neuen Album beginnen - Neues Projekt erstellen oder Sie arbeiten an einem bestehenden weiter - Bestehendes Projekt öffnen. Neues Projekt:

Mehr

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen walker radio tv + pc GmbH Flüelerstr. 42 6460 Altdorf Tel 041 870 55 77 Fax 041 870 55 83 E-Mail info@walkerpc.ch Wichtige Informationen Hier erhalten sie einige wichtige Informationen wie sie ihren Computer

Mehr

Produktionsplanung und steuerung (SS 2011)

Produktionsplanung und steuerung (SS 2011) Produktionsplanung und steuerung (SS 2011) Teil 1 Sie arbeiten seit 6 Monaten als Wirtschaftsingenieur in einem mittelständischen Unternehmen in Mittelhessen. Das Unternehmen Möbel-Meier liefert die Büroaustattung

Mehr

evidisbasic mit ProPharma

evidisbasic mit ProPharma evidisbasic mit ProPharma evidisbasic ist ein evidenzbasiertes Arzneimittel-Warn- und Informationsinstrument für das ganze Apothekenteam zur proaktiven, optimalen Beratung in der täglichen Apotheken- Hektik!

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Diese Unterlage bezieht sich auf Excel 2010 (auf Deutsch). Die Benutzeroberfläche kann in anderen Versionen der Software erheblich anders aussehen.

Diese Unterlage bezieht sich auf Excel 2010 (auf Deutsch). Die Benutzeroberfläche kann in anderen Versionen der Software erheblich anders aussehen. Vorbemerkung Diese Unterlage bezieht sich auf Excel 2010 (auf Deutsch). Die Benutzeroberfläche kann in anderen Versionen der Software erheblich anders aussehen. Einiges, das bei der Bearbeitung der Übung

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

PROBLEME BEIM INSTALLIEREN REALTEK HD AUDIO TREIBER

PROBLEME BEIM INSTALLIEREN REALTEK HD AUDIO TREIBER PROBLEME BEIM INSTALLIEREN REALTEK HD AUDIO TREIBER Hallo, ich habe mir mal die Arbeit gemacht hier eine ausführliche Anleitung zu schreiben. Der Grund dafür ist, dass nicht nur ich totale Probleme damit

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Windows 10 > Fragen über Fragen

Windows 10 > Fragen über Fragen www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 Merkblatt 103 Windows 10 > Fragen über Fragen Was ist das? Muss ich dieses Upgrade machen? Was bringt mir das neue Programm? Wie / wann muss ich es

Mehr