Bringen Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbungsunterlagen auf den neusten Stand.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bringen Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbungsunterlagen auf den neusten Stand."

Transkript

1 12 Monate vor der Abreise Besuchen Sie ihr Zielland und finden Sie dabei heraus wie es um den Wohnungs- und Arbeitsmarkt und das Schulsystem bestellt ist, und in welchen Gegenden Sie leben möchten. Es macht Sinn sich noch nicht auf einen Ort oder einen Job festzulegen (es kommt meistens sowieso anders als man denkt), und so viele Informationen wie möglich zu sammeln. Denken Sie daran dass diese Reise kein Urlaub ist, sondern dazu dient ihre Auswanderung leichter zu machen. Arrangieren Sie Hausbesichtigungen (um eine Vorstellung zu bekommen was Sie für ihr Geld erwartenn können), lesen Sie sie Lokalzeitungen (vor allem den Job- und Wohnungsteil), besuchen Sie einen Gebrauchtwagenhändler, Immobilienmakler, Jobagentur, usw. Besuchen Sie verschiedene Gegenden und versuchen Sie sich dabei nicht als Tourist zu sehen, sondern fragen Sie sich ob Sie hier auch bei schlechtem Wetter jeden Tag zur Arbeit gehen wollen. Finden Sie heraus wieviel Lohn oder Gehalt Sie realistisch erwarten können, und wieviel Geld Sie für ihren Lebensunterhalt veranschlagen müssen. Verlassen Sie sich nicht auf eine Quelle und denken Sie daran dass es gesalzene Unterschiede geben kann zwischen verschiedenen Städten oder Gegenden im selben Land. (Denken Sie z.b. an Mietkosten in Vorpommern im Vergleich zu München...) Legen Sie sich eine Mappe mit ihren persönlichen Dokumenten an. Reisepässe, Personalausweise, Führerscheine, Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, evtl. Adoptionspapiere etc. für jede Person die mit auswandert. Prüfen Sie, dass alle Papiere gültig sind und nicht vorzeitig ablaufen - beantragen Sie jetzt neue Papiere wenn nötig. Finden Sie heraus welche Anforderungen Sie für Ihr Visum erfüllen müssen. Visum-Anträge können lange dauern, besorgen Sie sich deshalb jetzt alle nötigen Unterlagen und fangen Sie mit den Anträgen an. Holen Sie sich Unterstützung und lassen Sie sich von einer qualifizierten Stelle beraten (z.b. dem Raphaelswerk oder einem lizensierten (!) Einwanderungs-Berater aus ihrem Zielland). Bringen Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbungsunterlagen auf den neusten Stand. Fangen Sie an nach Arbeitsstellen in Ihrem Zielland zu suchen. Überlegen Sie sich, in welcher Gegend oder welchem Gebiet Sie leben wollen. Renovieren Sie ihr Haus oder ihre Wohnung wenn Sie bei der Abreise verkaufen oder vermieten wollen. Fragen Sie einen Immobilienmakler was an Ihrem Haus noch getan werden sollte um es später schnell und vorteilhaft zu verkaufen. Bringen Sie jetzt schon Ihre Mietwohnung auf Vordermann für den Auszug - Sie werden spater noch genügend andere Sachen um die Ohren haben. Behalten Sie ab jetzt die Wechselkurse im Auge. So gewöhnen Sie sich schonmal an die neue Währung, und können später viel besser abschätzen ob Preise angemessen sind oder nicht. Finden Sie heraus wieviel Ihre Auswanderung kosten wird (Flüge, Umzug, Anträge, Gebühren, Kaution für die neue Wohnung, etc. - vergessen Sie nicht dass Sie bei Ihrer Ankunft auch noch wohnen, essen, und vielleicht ein Auto mieten müssen.) Bringen Sie Ihre Finanzen in Ordnung. Besorgen Sie sich Informationen aus Ihrem Zielland speziell für Einwanderer. Informieren Sie Freunde und Familie über Ihre Pläne!

2 9 Monate vor der Abreise Denken Sie darüber nach, welche Gegenstände Sie mitnehmen wollen und fangen Sie an, alles andere zu verschenken oder zu verkaufen. Informieren Sie sich darüber welche Gegenstände an Ihrem Ziel günstig ersetzt werden können, oder welche Dinge dort nutzlos sein könnten. (Beachten Sie z.b. unterschiedliche Stromnetz-Spannungen oder abweichende Standards - es macht z.b. Sinn ein Gerät mitzunehmen wenn die Anschaffung eines neuen in ihrem Zielland ganz besonders teuer wäre - aber nicht, wenn es dort gar nicht angeschlossen werden kann) Besorgen Sie sich jetzt schon ausreichend Adapter für (alle!) Elektrogeräte. Es gibt nichts blöderes als nach einem Umzug festzustellen dass man nichts anschliessen kann und ausgefallene Adapter ein Vermögen kosten. Wenn es überhaupt welche gibt. Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen wollen, kontaktieren Sie jetzt einen Makler. Überlegen Sie sich wo Sie in der Zwischenzeit wohnen können falls sich Ihr Umzug verzögert. Egal wie gut Sie alles geplant haben, viele Auswanderungen verzögern sich unerwartet. Ihr Visum kann sich verspäten, ein Familienmitglied wird krank, oder der Hund muss noch eine Tollwut-Impfung abwarten... Sie sollten einen Plan B haben, z.b. ein Gästezimmer bei Verwandten. Wenn Sie Haustiere mitnehmen, müssen Sie sich spätestens jetzt um alle Impfungen und Quarantäne- Vorschriften kümmern. Bemühen Sie sich jetzt ernsthaft um einen neuen Arbeitsplatz. Jobagenturen können sehr hilfreich sein. Kümmern Sie sich um Ihre Tickets. Buchen Sie keinesfalls feststehende Last-Minute-Tickets, sondern Tickets mit flexiblen Reisedaten. Schliessen Sie eine Reise-Rücktrittsversicherung ab. (Die Wahrscheinlichkeit dass sich Ihre Auswanderung doch noch unerwartet verzögern kann ist relativ hoch, pokern Sie deshalb nicht mit Ihrem Geld.) Kündigen Sie rechtzeitig Ihren Job und Ihre Wohnung. Informieren Sie sich bei Ihren Versorgunsträgern, wann Sie Ihre Verträge kündigen müssen. Sprechen Sie mit Ihrer Bank und informieren Sie sich darüber, ob Sie (alle!) Transaktionen und Dienste online oder per Telefon erledigen können. Es wäre unpraktisch wenn Ihrer Bank nach Ihrer Auswanderung plötzlich einfällt dass Sie doch noch mal persönlich in der Filiale vorbeischauen sollen. Überlegen Sie sich ob es Sinn macht einen Treuhandfonds anzulegen für Wertgüter die im Land verbleiben (z.b. Grunstücke, Erbschaften, etc.). Lassen Sie sich von Ihrer Bank beraten. Informieren Sie sich darüber ob Sie Ihre Rentenansprüche mitnehmen können Behalten Sie weiterhin die Wechselkurse im Auge und eröffnen Sie ein Währungskonto auf dass Sie sowohl im Heimat- als auch im Zielland Zugriff haben.

3 6 Monate vor der Abreise Besorgen Sie sich Kostenvoranschläge für den Transport Ihres Haushalts. Besorgen Sie sich Kostenvoranschläge für eine Transportversicherung Ihrer Güter. Ihr Umzugsunternehmen bietet Ihnen sicher eine an, es lohnt sich aber selbst zu recherchieren. Entscheiden Sie, ob Sie Ihr Auto mitnehmen oder nicht, und finden Sie heraus wie und wo man es ggf. umoder abmeldet. Misten Sie aus. Alles was nicht mitkommt muss jetzt weg. Veranstalten Sie einen Flohmarkt, setzten Sie Kleinanzeigen und verschenken Sie alles überflüssige. Eigentumswohnungs- oder Hausverkauf: wenn Sie Ihr Haus nicht an den Mann bringen können, überlegen Sie es stattdessen zu vermieten. Sprechen Sie mit einem Makler. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets und Reiseversicherung wenn Sie noch keine haben. Denken Sie an flexible Reisetermine. Falls die Behörden in Ihrem Zielland eine Addresse für Formalitäten verlangen, kümmern Sie sich jetzt darum dass Sie eine Postadresse haben (z.b. ein Postfach oder eine postlagernde Addresse). Besorgen Sie sich Zeugnisse von Ihrem Arbeitgeber und Vermieter.

4 3 Monate vor der Abreise Besorgen Sie sich einen schriftlichen Nachweis über Ihre Rentenansprüche. Lassen Sie sich von allen Lebens-, Pflege- oder Rentenversicherungen etc. einen Nachweis ausstellen. Besorgen Sie aktuelle Kontoauszüge von allen Bankkontos, Sparbüchern, Treuhandfonds etc. Finden Sie heraus ob Ihre Kranken-, Lebens- und Unfallversicherungen etc. in Ihrem Zielland gelten und lassen Sie sich Nachweise ausstellen. Legen Sie eine Mappe an mit allen Nachweisen und Kontoauszügen. Machen Sie sich mit Telefon- und Internetbanking vertraut. Richten Sie sich eine web-basierte adresse ein die Sie unterwegs abrufen können (z.b. Gmail), und teilen Sie diese Adresse Freunden und Verwandten mit. Finden Sie heraus ob Sie jetzt schon ein Bankkonto in Ihrem Zielland eröfnen können/wollen. Fangen Sie an Ihre Abschiedsparty zu planen. Arrangieren Sie einen Mietwagen für Ihre Ankunft im Zielland. Buchen Sie eine Unterkunft für Ihre ersten "möbellosen" Wochen nach Ihrer Ankunft (z.b. ein Motel) Melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig in der Schule ab und bitten Sie um eine Kopie der Schülerakte für die neue Schule. Kontaktieren Sie Schulen an Ihrem Zielort und machen Sie sich mit den Formalitäten für die Anmeldung vertraut. Machen Sie einen Sehtest beim Optiker und besorgen Sie sich ggf. eine neue Brille oder Kontaktlinsen. (Sehhilfen können im Ausland sehr teuer sein.) Bitten Sie Ihren Zahnarzt um eine Kopie Ihrer Patientenakte. Bitten Sie Ihren Hausarzt um eine Kopie Ihrer Patientenakte. Besorgen Sie sich eine SCHUFA-Auskunft. Besorgen Sie sich ein polizeiliches Führungszeugnis Lassen Sie alle Dokumente beglaubigen (und ggf. übersetzen).

5 2 Monate vor der Abreise Besorgen Sie sich ein Zeugnis von Ihrem Arbeitgeber Heften Sie Ihre Lohnsteuerkarte in Ihre Dokumenten-Mappe Machen Sie ggf. eine Steuererklärung (eine Steuerrückzahlung können Sie jetzt gut gebrauchen). Wenn Sie Ihre Wohnung vermieten, organisieren Sie die Schlüsselübergabe mit Ihrem Makler/Verwalter/ Mieter. Verkaufen Sie Ihr Auto, wenn Sie es nicht mitnehmen. Wenn Sie einen Schadenfreiheitsrabatt bei Ihrer Versicherung haben, lassen Sie sich darüber einen Nachweis ausstellen, um in ihrem Zielland günstigere Versicherungen abschliessen zu können. Bereiten Sie ihre Dokumente so vor, dass Ihre Mappe ins Handgepäck passt. Falls Sie auf Medikamente angewiesen sind, besorgen Sie sich von Ihrem Arzt einen ausreichenden Vorrat für die ersten Monate. Lassen Sie sich bescheinigen dass Sie berechtigt sind diese Produkte zu besitzen und in welchen Mengen! Einige Länder haben sehr strenge Drogen-Gesetze, die sich auch auf bestimmte Medikamente erstrecken. Ausländer mit 15 Schachteln Tabletten erregen an jeder Grenze Misstrauen, egal ob es sich nur um Aspirin handelt oder nicht. Lassen Sie das SIM-Lock Ihres Handys entsperren. Legen Sie ein umfangreiches Addressbuch an, und tragen Sie alle Freunde, Verwandte, Nachbarn, Firmen, Behörden, etc. ein. Teilen Sie Ihrer Bank, Ärzten, Behörden und Firmen Ihre neue Adresse mit (bzw. Ihre vorläufige Adresse). Kündigen Sie Daueraufträge und Einzugsermächtigungen. Kündigen Sie Abonnements. Überprüfen Sie Ihre Buchung mit der Umzugs- und/oder Transportfirma und versichern Sie sich, dass die Firma Sie in Ihrem Zielland erreichen kann. Kündigen Sie Verträge bei Versorgungsträgern (Gas, Wasser, Strom) und Dienstleistungsanbietern (Kabelfernsehen, Telefon, Internet, etc.). Wenn Sie Dienstleistungsverträge haben die in Ihrer Abwesenheit weiterlaufen sollen (z.b. Grabpflege, Domainhosting, etc.) teilen Sie dem Vertragspartner Ihre neue Adresse mit. Kündigen Sie Ihre Gebäude- und/oder Hausratsversicherung und bitten Sie um einen Nachweis Ihrer bisherigen Schadensforderungen.

6 1 Monat vor der Abreise Gehen Sie durch Ihre Checkliste und kümmern Sie sich um alles was Sie noch erledigen müssen. Keine Panik wenn das noch mehr ist als Sie dachten, das geht den meisten Auswanderern so. Besorgen Sie sich eine ausreichend gültige Kreditkarte. Sichern Sie alle Daten von Ihrem Computer auf tragbare Datenträger, und nehmen Sie diese in Ihrem Gepäck mit. Fangen Sie an Ihren Hausrat zu sortieren und zu packen. Wenn Sie ein Umzugsunternehmen beauftragen, erkundigen Sie sich ob oder was von der Firma gepackt wird, und was Sie selbst packen. Machen Sie sich eine Packliste, auf der Sie alle Möbelstücke, Kisten und Kartons vermerken. Nummerieren Sie die Kisten. Wenn am Umzugstag von einer Firma gepackt wird, erhalten Sie eine detaillierte Packliste vom Unternehmer. Schmeissen Sie eine große Abschiedsparty! (Sie haben in den letzten Tagen noch genug zu tun. Beschränken Sie sich für den Abschied bei der tatsächlichen Abreise auf wenige, wichtige Personen.)

7 1 Woche vor der Abreise Bringen Sie ausgeliehen Bücher/Videos etc. zurück, holen Sie Kleidung von der Reinigung, usw. Packen Sie Ihre Koffer. Überprüfen Sie, wieviel Gepäck Sie mitnehmen dürfen und stellen Sie Ihren gepackten Koffer auf die Waage! Sehen Sie nochmal nach, wann Sie am Flughafen/Bahnhof/Hafen sein müssen. Buchen Sie ein Taxi zum Flughafen/Bahnhof/Hafen. Fragen Sie nach einem Großraumtaxi wenn Sie viel Gepäck haben. Wenn Sie von Freunden/Verwandten hingebracht werden, stellen Sie vorab sicher dass genügend Platz für alle Personen und das Gepäck vorhanden ist! Besorgen Sie sich Traveller Schecks und ausreichen Bargeld für die ersten Tage. Buchen Sie einen Mietwagen für die ersten Tage in Ihrem Zielland. Entfrosten Sie die Tiefkühltruhe ond/oder das Gefrierfach im Kühlschrank. Machen Sie eine Runde durch das Haus und überprüfen Sie, dass Sie nichts übersehen haben (Schränke, Schubladen, Garten, Garage, Keller, Dachboden...)

8 Umzugstag Bei den meisten Leuten fallen Umzug und Abreise auf denselben Tag. Ich meine den Tag an dem das Haus leergeräumt, bzw. der Hausrat abtransportiert wird, auch wenn Sie vielleicht noch ein paar Tage bei Freunden oder Verwandten wohnen werden. Leeren Sie den Kühlschrank und den Gefrierer. Entkoppeln Sie die Anschlüsse der Waschmaschine, des Trockners und der Geschirrspülmaschine. Wenn Sie ganz oder teilweise selbst gepackt haben, vermerken Sie auf Ihrer Packliste alle Kisten und Möbel die abtransportiert werden. Falls Sie eine Umzugsfirma beauftragt haben, erhalten Sie von dieser ebenfalls eine Packliste. Bewahren Sie die Listen in Ihrer Dokumente-Mappe auf. Schalten Sie alle Lichter, Wasserhähne und Gasleitungen aus. Kontrollieren Sie, dass Ihre Dokumenten-Mappe in der Aufregung nicht versehentlich mit eingepackt wird! Abreisetag Überprüfen Sie Ihr Handgepäck - jetzt darf kein Pass oder Ticket fehlen. Schliessen Sie alle Fenster und Türen ab. Vergessen Sie nicht, Ihrem Makler (oder Freunden/Verwandten) Ihren Wohnungsschlüssel zu geben! Atmen Sie tief durch und geniessen Sie die Reise!

Checkliste schöner- umziehen

Checkliste schöner- umziehen Checkliste schöner- umziehen Damit Sie den Überblick nicht verlieren, finden Sie hier eine Checkliste mit nützlichen Tipps und wichtigen Dingen, die bei Ihrem Umzug bedacht werden sollten. Einfach ausdrucken,

Mehr

An diese Punkte sollten Sie denken! Erledigt Offen

An diese Punkte sollten Sie denken! Erledigt Offen An diese Punkte sollten Sie denken! Mietvertrag für die neue Wohnung Prüfen Sie Ihre Rechte und Pflichten und holen Sie sich ggf. Rat beim Deutschen Mieterbund e.v. (die Kündigungsfrist Ihrer alten Wohnung

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

1) Wohnen und Wohnumfeld

1) Wohnen und Wohnumfeld Stadt Burscheid Büro des Bürgermeisters Jana Lauffs Tel.: 02174 670-102 E-Mail: j.lauffs@burscheid.de Bewohnerbefragung Hilgen Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, wir werden bunter, weniger und älter. Der

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer: Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Georg Simon-Ohm Nürnberg Studiengang und -fach: International Business/ BWL In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

W o h nen im P o. Wohnen im Pott. Inklusiv zuhause sein in Oberhausen. MieterFührerschein. für alle Orte. Mein Weg in die eigene Wohnung

W o h nen im P o. Wohnen im Pott. Inklusiv zuhause sein in Oberhausen. MieterFührerschein. für alle Orte. Mein Weg in die eigene Wohnung tt W o h nen im P o Wohnen im Pott Inklusiv zuhause sein in Oberhausen MieterFührerschein für alle Orte Mein Weg in die eigene Wohnung Sehr geehrte Damen und Herren, die Lebenshilfe Oberhausen hat ein

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair

Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair 3 3. Muss ich mich auf die Job-Fair vorbereiten? Ja! Nutzen Sie die Möglichkeit interessante Arbeitgeber persönlich kennenzulernen. Bauen Sie schon zu Beginn des

Mehr

Urlaub & Pille. Alles Wichtige zur Verhütung in der Urlaubszeit! Mit vielen zusätzlichen Tipps

Urlaub & Pille. Alles Wichtige zur Verhütung in der Urlaubszeit! Mit vielen zusätzlichen Tipps Urlaub & Pille Alles Wichtige zur Verhütung in der Urlaubszeit! Mit vielen zusätzlichen Tipps Colors of Love Tipps für einen schönen Urlaub mit der Pille! Häufige Fragen Kann meine Pille unter tropischen

Mehr

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp?

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp? Test: Sind Sie ein Unternehmertyp? Weitere Hinweise darauf, ob Sie ein Unternehmertyp sind, gibt Ihnen der folgende Persönlichkeitstest. Er ist eine von vielen Möglichkeiten zu erfahren, ob Sie für die

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Seit Anfang 2013 erfolgen Anmeldungen zu Seminaren und Lehrgängen ausschließlich online über den Seminarkalender. Der Seminarkalender ist integriert in die Plattform

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Überschuldet Was nun? Derzeit

Mehr

Wohnungsübergabe-Protokoll Einzug. Wer bei der Wohnungsübergabe einige wichtige Dinge beherzigt, spart sich im

Wohnungsübergabe-Protokoll Einzug. Wer bei der Wohnungsübergabe einige wichtige Dinge beherzigt, spart sich im Wohnungsübergabe-Protokoll Einzug Ärger vermeiden Wer bei der Wohnungsübergabe einige wichtige Dinge beherzigt, spart sich im Nachhinein viel Stress mit dem Vermieter. Gemeinsam sollte jedes Zimmer einmal

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Informieren Sie Banken, Versicherungen, Versandhändler, Telekommunikationsanbieter, Kundenclubs, Verlage, Vereine und Verbände von Ihrem Umzug.

Informieren Sie Banken, Versicherungen, Versandhändler, Telekommunikationsanbieter, Kundenclubs, Verlage, Vereine und Verbände von Ihrem Umzug. Checkliste für Ihren Umzug Alte Wohnung Welche Räume sind Renovierungsbedürftig? Welche Schönheitsreparaturen müssen durchgeführt werden? Termin für Renovierung planen - ggf. Helfer organisieren. Neue

Mehr

Sie wollen gründen oder sich selbständig machen!

Sie wollen gründen oder sich selbständig machen! Sie wollen gründen oder sich selbständig machen! Super wir helfen Ihnen gerne dabei. Als erste Hilfe haben wir Ihnen eine kleine Checkliste für Ihre Gründung zusammengestellt. Beschreiben Sie Ihre Geschäftsidee

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Auswertungsfragebogen zum Auslandssemester

Auswertungsfragebogen zum Auslandssemester FB 1 ALLGEMEINWISSEN- Studierende ISFJ und ISPM SCHAFTLICHE GRUNDLAGENFÄCHER Internationale Beziehungen Jana Grünewald, MA Telefon +49 (0) 421-5905-3188 Telefax +49 (0) 421-5905-3169 E-Mail internat@fbawg.hs-bremen.de

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Umzugsplanung streßfrei Gute Planung spart Ärger und Geld

Umzugsplanung streßfrei Gute Planung spart Ärger und Geld Umzugsplanung streßfrei Gute Planung spart Ärger und Geld Einige Monate vor dem Umzug Kündigung: O Denken Sie an die rechtzeitige Kündigung des Mietvertrages (Kündigungsfristen im Mietvertrag beachten).

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz Mehr möglich machen Die Bundes-Ministerin für Arbeit und Soziales Frau Andrea Nahles hat einen Entwurf für ein neues Gesetz gemacht. Es heißt Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Soziale Netzwerke. Basisschutz leicht gemacht. 10 Tipps zur sicheren Nutzung von sozialen Netzwerken wie studivz, Facebook & Co.

Soziale Netzwerke. Basisschutz leicht gemacht. 10 Tipps zur sicheren Nutzung von sozialen Netzwerken wie studivz, Facebook & Co. Soziale Netzwerke Basisschutz leicht gemacht 10 Tipps zur sicheren Nutzung von sozialen Netzwerken wie studivz, Facebook & Co. www.bsi-fuer-buerger.de Sicher unterwegs in studivz, Facebook & Co. Die sozialen

Mehr

Sprachenportfolio. 1) Sprachenpass. 2) Sprachenbiografie 6 7 8 9 10. 3) Dossier. Name. Portfolio angelegt am

Sprachenportfolio. 1) Sprachenpass. 2) Sprachenbiografie 6 7 8 9 10. 3) Dossier. Name. Portfolio angelegt am Name Portfolio angelegt am Sprachenlernen macht Freude. Das Berliner Platz Portfolio soll Ihnen helfen, über Ihre Lernziele und -methoden, Ihre Lernerfahrungen und -fortschritte nachzudenken und sie zu

Mehr

Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben.

Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben. Zusammenfassung LIVE-Chat zum Thema: Schwanger ist man nie allein! Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben. Sie sind schwanger,

Mehr

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau Auftraggeber: Helpling GmbH Frankfurt a.m.: 5. November 05 3367/n5447 Go/Bü Untersuchungsdesign Zielgruppe: Stichprobengröße: Die in Privathaushalten in Deutschland lebenden deutschsprachigen Personen

Mehr

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Armin Naudorf Braunschweig Ein Versicherungsprodukt mit Rundum-Sicherheit. Kompakt-Police

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten, die Sie von GIMA erhalten haben, in das Bestellsystem ein. Sollten Sie noch keine Anmeldedaten haben und Für

Mehr

Wörterbuch der Leichten Sprache

Wörterbuch der Leichten Sprache Wörterbuch der Leichten Sprache A Anstalt des öffentlichen Rechts Anstalten des öffentlichen Rechts sind Behörden, die selbständig arbeiten. Die Beschäftigten dieser Einrichtungen sind selbständig. Sie

Mehr

Bewerbungsbogen für Praktika in Barcelona

Bewerbungsbogen für Praktika in Barcelona I. Persönliche Daten Frau Herr Vorname: Nachname: Aktuelle Postanschrift: Aktuelle Email-Adresse: Ggf. Ansprechpartner bei Abwesenheit: Telefon: ggf. Mobil: optimale telefonische Erreichbarkeit: Geburtsdatum:

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

FAQ Freunde-werben auf osnatel.de

FAQ Freunde-werben auf osnatel.de FAQ Freunde-werben auf osnatel.de Wie funktioniert Freunde-werben auf osnatel.de? Wen kann ich als Kunden für Osnatel-Produkte werben? Für welche Osnatel-Produkte kann ich einen Neukunden werben? Wann

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Beauftragte für Chancengleichheit Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Zurück in den Beruf Motiviert zurückkehren erfolgreich durchstarten! Haben Sie in letzter Zeit schon einmal

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Die Kurzsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

Die Kurzsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten Die Kurzsichtigkeit Korrekturmöglichkeiten Der Aufbau des kurzsichtigen Auges Das Auge ist im Verhältnis zum Brechwert zu lang. Das Licht bündelt sich vor der Netzhaut. Deshalb müssen Minuslinsen aus parallele

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Universität Bonn. Basisinformationen für Ihren Forschungsaufenthalt

Universität Bonn. Basisinformationen für Ihren Forschungsaufenthalt 67 Basisinformationen für Ihren Forschungsaufenthalt 68 Wegweiser zum Forschungsaufenthalt Wegweiser zum Forschungsaufenthalt 4 4.1 Checkliste 69 Vor der Abreise Die folgende Checkliste soll Ihnen bei

Mehr

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung Um sich bei ebegleitschein abzumelden/ zu kündigen sind folgende Schritte notwendig: Schritt 1: Sie erteilen bifa Umweltinstitut GmbH den Auftrag, Ihre

Mehr

Melde-Pflicht Seite 1

Melde-Pflicht Seite 1 Merk-Blatt: Melde-Pflicht Melde-Pflicht Seite 1 In Deutschland gibt es die Melde-Pflicht. Das bedeutet: Jeder Einwohner von Deutschland muss sich an seinem Wohn-Ort an-melden. Pflicht bedeutet: Man muss

Mehr

Leitfaden Begleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Familienphase, Kontakthalten und Wiedereinstieg

Leitfaden Begleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Familienphase, Kontakthalten und Wiedereinstieg Leitfaden Begleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Familienphase, Kontakthalten und Wiedereinstieg Leitfaden Begleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Familienphase, Elternzeit

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Einzureichende Unterlagen für eine Mietwohnung

Einzureichende Unterlagen für eine Mietwohnung Einzureichende Unterlagen für eine Mietwohnung ausgefüllte Mieterselbstauskunft Bürgschaft (bei Studium oder Ausbildungsverhältnis) Unterschrift zur Schufakontrolle/- einsicht (wenn Bürge vorhanden, ist

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen über sprechen über sprechen Wählen Sie vier bzw. Geräte. Warum benutzen Sie diese bzw. Geräte? Wie oft? Notieren Sie. die bzw. Geräte Warum? Wie oft? Fragen Sie auch Ihren / Ihre Partner(in) und notieren

Mehr

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch make-it-better (Hrsg.) Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch Ein gratis Bewerbungsbuch von make-it-better die Agentur für Bewerbung & Coaching Liebe Leserin, lieber Leser, ich erleben

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

Private Altersvorsorge

Private Altersvorsorge Private Altersvorsorge Datenbasis: 1.003 Befragte im Alter von 18 bis 65 Jahren, bundesweit Erhebungszeitraum: 10. bis 16. November 2009 Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: HanseMerkur,

Mehr

Mietvertrag für Wohnraum

Mietvertrag für Wohnraum Mietvertrag für Wohnraum Zwischen im folgenden Vermieter genannt und Vor- und Nachname geb. am Beruf wohnhaft Straße, Hausnummer, PLZ, Ort wird folgender Mietvertrag geschlossen: im folgenden Mieter genannt

Mehr

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Meine Lebens- Geschichte Warum ist Arbeit zur Lebens-Geschichte wichtig? Jeder

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de

StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de Anleitung zur Pflege des StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de Wie Sie Ihre StudyDeals ganz einfach selber erstellen können! Inhaltsverzeichnis Wie komme ich zu meinen Zugangsdaten? 3 Login

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Universität München Studiengang und -fach: Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre In welchem Fachsemester

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Der Energieausweis. Transparenz

Der Energieausweis. Transparenz Der Energieausweis mehr Transparenz Der Energieausweis www.ista.de Energie effizient nutzen Kühlschränke und Waschmaschinen werden schon lange nach Energieeffizienzklassen beurteilt, auch bei Autos hängt

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Word. Serienbrief erstellen

Word. Serienbrief erstellen Serienbrief erstellen Es müssen nicht gleich hundert Empfänger sein: Ein Serienbrief lohnt sich schon bei wenigen Adressen. Denn es geht einfach und ist deutlich schneller, als alle Briefe per Hand anzupassen.

Mehr

LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE

LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE NACH DEM SOZIALGESETZBUCH II (SGB II) GUT ZU WISSEN! KOMPLIZIERTES EINFACH AUSGEDRÜCKT Was kann ich tun, wenn ich schwanger bin und mein Einkommen zu gering ist? Sie können bei

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55.

Mehr

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit Die nachfolgende Übersicht soll Sie dabei unterstützen, Ihre Wünsche und Vorstellungen zur Wiederaufnahme der Arbeit für sich selbst einzuordnen. Sie soll

Mehr