Liebe Kallhamerinnen und Kallhamer!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Kallhamerinnen und Kallhamer!"

Transkript

1 w w w. k a l l h a m. o o e. g v. a t Ausgabe Dezember 2015 Ollinger Folge: 824 Liebe Kallhamerinnen und Kallhamer! Die Tage um Weihnachten und um den Jahreswechsel sind Tage der Nachdenkzeit, vielleicht auch zur politischen Bilanz. Der Rückblick zeigt, was geschaffen werden konnte, der Ausblick macht Aufgaben sichtbar, die zu bewältigen sind. Die Entwicklung unserer Gemeinde ist sichtbar als sehr zufriedenstellend zu betrachten. Gemeinsam konnte vieles geschaffen werden. Besonders freuen wir uns natürlich über den raschen Baufortschritt des Sozialzentrums. Das allgemein gedämpfte Wirtschaftswachstum wird sich zukünftig auch auf die Gemeinden auswirken. Vorausblickend auf die zu erwartenden Ertragsanteile, müssen wir mit einem spürbaren Rückgang rechnen und dennoch werden wir auch im Jahr 2016, durch eine vernünftige Budgetplanung, den Haushalt ausgeglichen erstellen können. Das Jahr 2015 stand auch im Zeichen der Landtags- Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen. Ich bedanke mich sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen. Ein besonderer Dank gebührt den ausgeschiedenen Mitgliedern des Gemeinderates, für ihre Arbeit, zum Wohl der Kallhamer Bevölkerung. Die zukünftigen Herausforderungen werden, wie in der Vergangenheit, unseren vollen Einsatz verlangen. Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren bemüht, mit ihrer Arbeit, zum Wohlwollen Aller beizutragen. Herzlichen Dank dafür. Dieser Dank gilt auch den freiwilligen Helfern in unseren Feuerwehren und allen ehrenamtlich Tätigen in unserer Gemeinde. Ich wünsche ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und für das Jahr 2016 vor allem Gesundheit, Glück und Erfolg. Euer Bürgermeister

2 2 1 Standesamtsbericht 2 Ärztlicher Dienst / Notrufnummern 3 Steuern und Abgaben Die Bediensteten der Gemeinde Kallham wünschen allen Gemeindebürgern ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr Dienstbereitschaft der Apotheken Müll-, Biomüll- u. Papierabfuhr, Gelber Sack, ASZ 6 Sprechtage / Beratung Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 16. Dezember 2015 um 20:00 Uhr am Gemeindeamt im großen Sitzungssaal statt. 1) Standesamtsbericht Geburten: : eine Lena der Michaela KOMÁRKOVÁ & David Hlavatý, Weireth 6; 7 Funde Eheschließungen: keine! 8 Wohnungsausschreibungen Sterbefälle: : Rudolf FLOSS, Pehring 9, im 77. Lebensjahr 9 NMS informiert FF Güttling bewegt Information Konstituierende Sitzung - Gemeinderat Sozialzentrum Kallham - Baufortschritt 13 Amtliche Mitteilungen 2) Ärztlicher Dienst/Notrufnummern Ordination Dr. Emilija Geschev: 07733/ od. 0699/ Ordinationszeiten: Mo., Do., Fr.: 10:30-12:30 Uhr, Di.: 10:30-12:30 Uhr & 16:00-18:00 Uhr; Mi.: 07:30-12:30 Uhr Ärztlicher Notdienst: Rufnummer 141 Der hausärztlicher Notdienst ist beim Roten Kreuz zu erfragen. NOTRUFNUMMERN: POLIZEI: 133 / RETTUNG: 144 FEUERWEHR: 122 / EURONOTRUF: 112 GAS: 128 oder 0732/ , Giftzentrale: 01 / / Apothekenruf ) Steuern und Abgaben 14 Geschäftsmitteilungen 15. Dezember: Kommunalsteuer für November 15 Vereinsmitteilungen / Veranstaltungen 16 Müllplan 2016 Telefonnummern Winterdienst Bauhof Bauhofleiter Ruttinger Franz: 0664/ Bauhofmitarbeiter Asböck Franz: 0664/ Bauhofmitarbeiter Radlmair Nikolaus: 0676/ Redaktionsschluss für Jänner Ausgabe: Mailadresse für Inserate: alois.ollinger@kallham.ooe.gv.at Herausgeber, Eigentümer u. Verleger: Gemeindeamt Kallham; Für den Inhalt verantwortlich: ; Erscheinungsort: Gemeinde Kallham gemeinde@kallham.ooe.gv.at; Tel.: 07733/7355, Österreichische Post AG; Info.Post Entgelt bezahlt.

3 3 4) Dienstbereitschaft der Apotheken Die Dienstbereitschaft dauert jeweils von Sa., 08:00 Uhr bis nächsten Sa., 08:00 Uhr! Waizenkirchen - Haag - Andorf Neumarkt - Bad Schallerbach Grieskirchen - Schlüßlberg - Raab Gallspach - Peuerbach Waizenkirchen - Haag - Andorf 5) Müll-, Biomüll- & Papierabfuhr, Gelber Sack, ASZ Kallham 2-wöchentlich Ohne Knopf 04. & 18. Dezember wöchentlich Ohne Knopf 04. & 16. Dezember 2015 MÜLLABFUHR ZENTRALGEBIET 4-wöchentlich Roter Knopf 04. Dezember 2015 MÜLLABFUHR KIMPLING 4-wöchentlich Roter Knopf 04. Dezember wöchentlich Gelber Knopf 18. Dezember wöchentlich Gelber Knopf 16. Dezember 2015 MÜLLABFUHR ÜBRIGES GEMEINDEGEBIET GELBER SACK PAPIERTONNE 6-wöchentlich: 16. Dezember Dezember Dezember 2015 BIO - MÜLLABFUHR 07. Dezember 2015 ALTSTOFFSAMMELZENTRUM KALLHAM: 07733/81 75 (nur zu den Öffnungszeiten) Öffnungszeiten: MI.: von 13:00-17:00 Uhr FR.: von 08:00-18:00 Uhr SA.: von 09:00-12:00 Uhr 6) Sprechtage/Beratungen Organisation: Termin: Ort: Notar Dr. Edgar Schöller von 16:00 bis 17:00 Uhr GH Rathmair Tel.: 07276/2323 Pensionsvers. d. Arbeiter und Angestellten Termine nur gegen Voranmeldung möglich! Außenstelle der OÖ. Gebietskrankenkasse in Grieskirchen Tel.: 05 / Sozialversicherung d. Bauern Mi., :00-12:00 Uhr Bezirksgericht Grieskirchen JEDEN Dienstag, 08:00 12:00 Uhr Bezirksbauernkammer Grieskirchen, Manglburg 2 Amtstage im Bezirksgericht Anmeldung Tel.:

4 4 7) Funde Funde: Schlüssel + Anhänger Parkplatz südl. der Kirche Mountainbike Urtl/Brücke Ziehbach Schlüssel Bremberger/Aspeth 8) Wohnungsausschreibungen Die Gemeinde Kallham vermietet mehrere Wohnungen in Kallham. Lehrerwohnhaus Kallham 38/5: Wfl.: 38,32 Bestehend aus Vorraum, Wohnküche, Schlafzimmer, Bad/WC, Elektroheizung. Die monatliche Miete inkl. Betriebskosten beträgt 203,94 Lehrerwohnhaus Kallham 38/2: Wfl.: 65,11 m² Bestehend aus Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Schlafzimmer und Dusche, WC im Gang, Elektroheizung. Die monatliche Miete inkl. Betriebskosten beträgt 305,66. Bei beiden Wohnungen kommen zur Miete inkl. Betriebskosten noch die Stromkosten und die Heizkosten für die Nachtspeicheröfen hinzu. Nach einer Wohnungsbesichtigung sind die Bewerbungen am Gemeindeamt abzugeben. Bewerbungsgesuche (Formblatt liegt am Gemeindeamt auf) haben zu enthalten: Name, Geburtsdatum, Familienstand, SV-Nummer, Beruf, Staatsbürgerschaftsnachweis, bisherige Wohnung und Bewerbungsgrund. Zur Prüfung der Förderungswürdigkeit gemäß WFG 1993; Jahreslohnzettel. Die OÖ. Wohnbau vermietet eine Wohnung in Kallham 161 (Erstbeziehung 2014) Kallham 161: Wfl.: 55,21 m², bestehend aus Wohnessküche, Schlafzimmer, Bad, WC, Vorraum, Loggia und Kellerabteil Der erforderliche Eigenmittelanteil beträgt derzeit ca ,00 (Mietkaufvertrag). Die monatliche Miete inkl. Betriebskosten beträgt 295,98. Bewerbungsgesuche (Formblatt liegt am Gemeindeamt auf) haben zu enthalten: Name, Geburtsdatum, Familienstand, SV-Nummer, Beruf, Staatsbürgerschaftsnachweis, bisherige Wohnung und Bewerbungsgrund. Zur Prüfung der Förderungswürdigkeit gemäß WFG 1993; Jahreslohnzettel. Genaue Informationen erhalten Sie auch bei: OÖ Wohnbau, Fr. Gabriele Schaubmayr, 0732/ oder gabriele.schaubmayr@ooewohnbau.at. Simone Störinger signiert ihre Bücher 9) Neue Mittelschule Neumarkt/Kallham Lesung mit Jungautorin Woher kam die Idee für Ihr Buch? und Was verdient ein Schriftsteller? Diese und viele andere Fragen konnten die Schüler der 3. und 4. Klassen der jungen Autorin Simone Störinger bei einer Lesung stellen. Die 20-jährige Anglistik-Studentin stammt aus Taufkirchen/Tr. und hat ihr erstes Buch Fußabdruck eines Lebens heuer im Frühjahr veröffentlicht. Dieser Fantasy-Roman ist vor allem für Jugendliche ab 13 Jahren geeignet. Beeindruckt zeigten sich die Schüler von den fantasievollen Handlungssträngen im Buch sowie den sehr interessanten Ausführungen der Jungautorin. Farbe wird zur Sprache Wider den Zeitgeist wird in der NMS-Neumarkt gearbeitet. Jene Kinder der 3. Klassen, die sich für den Wahlpflichtgegenstand Graphik entschieden haben, gestalten mit Begeisterung selbst und überlassen das Ausmalen anderen. Neben der praktischen Arbeit in verschiedenen graphischen Bereichen orientieren die Schüler und Schülerinnen sich natürlich auch an Kollegen : Ein Galeriebesuch in Raab bot die Möglichkeit, sich mit Frau Margit Noindl und Frau Ingrid Pojer über ihre Werke auszutauschen. Elias im Atelier in Raab

5 Neben ihrer Lehrerin für Bildnerische Erziehung, Brigitte Zurucker-Burda, wird Ingrid Pojer die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu Ästhetik und schöpferischer Kreativität durch das Schuljahr begleiten. Eine öffentliche Ausstellung der Werke der engagierten Kinder gegen Ende des Schuljahres soll den krönenden Abschluss des Projektes bilden. Der Musiker Ali Andress stellt das Didgeridoo mit seinen verschiedenen Klangfarben und Spieltechniken vor Australien-Projekt 5 Frau Margit Noindl und Frau Ingrid Pojer Ging es im vergangenen Schuljahr um Afrika, so arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen heuer für einige Wochen an einem fächerübergreifenden Projekt zum Thema Australien. So wurden u. a. im Kochunterricht Cookies nach australischem Rezept gebacken, Traumfänger in Werken gebastelt, typisch australische Lieder gesungen und ein Didgeridoo-Workshop besucht, sowie kreative dot paintings (Malkunst der Aborigines) in BE gemalt. Auch in Deutsch, Mathematik, Geschichte und Geografie drehte sich alles um den Fünften Kontinent. Alle wichtigen Informationen rund um Australien werden von den Schülerinnen und Schülern in individuell gestalteten Projektmappen gesammelt, die ihre Auseinandersetzung mit Down Under dokumentieren. Crosslauf 37 Schülerinnen und Schüler der NMS Neumarkt-Kallham nahmen am 20. Oktober 2015 an den in Bruck stattfindenden Bezirksmeisterschaften im Crosslauf (Geländelauf) teil. Alle Läufer gingen dabei an ihre körperlichen Grenzen und waren stolz, nach 1,5 km bzw. 1,8 km das Ziel erreicht zu haben. In der Kategorie Knaben 5. und 6. Schulstufe erreichten die 5 schnellsten Burschen unserer Schule die Tagesbestleistung und somit den Titel Bezirksmeister im Crosslauf 2015 in ihrer Altersklasse. Herzliche Gratulation zu dieser herausragenden Leistung! 10) FF Güttling bewegt Information Auch wenn es in den letzten Monaten medial ruhig war um FF-Güttling bewegt bei unseren Aktivitäten war es nicht so! Nach wie vor ungebrochen ist der Zustrom zu unseren Veranstaltungen. Die Runde ist mittlerweile auch gemeindeübergreifend. So konnten wir auch Teilnehmer aus den Gemeinden Gallspach, Michaelnbach, und Pötting für unsere Aktivitäten begeistern. Im Jahr 2015 wurden 23 Aktivitäten (Veranstaltungen) abgehalten. Durchschnittlich haben daran 13 Frauen bzw. Männer teilgenommen. Einige Sportarten waren dabei: Fit-Gymnastik, Nordic Do 07.Jän Do 16.Jun -Walking, Radfahren, Smovey und sogar Aqua-Gymnastik wurde erstmals durchgeführt. Do 21.Jän Do 07.Jul Auch 2016 geht s mit gleichem Elan weiter. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat ist FF-Güttling bewegt aktiv! Do 04.Feb Do 21.Jul Do 25.Feb Do 04.Aug Für alle die mittun wollen, nebenstehend unsere Termine für 2016: Do 03.Mär Do 01.Sep Do 21.Mär Do 15.Sep Do 07.Apr Do 06.Okt Do 21.Apr Do 20.Okt Mi 04.Mai Do 03.Nov Do 19.Mai Do 17.Nov Do 26.Mai *) Do 01.Dez Do 02.Jun Do 15.Dez *) 2. FF Güttling bewegt Orientierungslauf!

6 6 11) Konstituierende Sitzung - des neuen Gemeinderates am Gemeinderat Vize-Bgm. Helga Witzmann Manfred Josef Hofinger Christoph Kronschläger, BA Johann Weidenholzer Otto Baumgartner Johann Hörmanseder Johannes Zehetner Gabriele Altmann Angela Kaser Wilhelm Baumgartner Manfred Hofinger Ing. Michael Mayrhuber Christoph Haslehner Andreas Viehböck Peter Grün Günther Wierer Thomas Berger Walter Folie Ing. Michael Ernst Jürgen Mayr Martin Scharinger Maximilian Süß Gerald Hohensinn Franz Manhartsgruber Gemeindevorstand Vize-Bgm. Helga Witzmann Manfred Josef Hofinger Christoph Kronschläger Johann Weidenholzer Peter Grün Martin Scharinger Prüfungsausschuss Maximilian Süß (Obmann) Thomas Berger (Obm.Stv.) Johannes Zehetner Fraktionsobmänner Manfred Josef Hofinger Peter Grün Martin Scharinger Ausschuss für Bau- & Straßenbauangelegenheiten sowie für Angelegenheiten der örtlichen Raumplanung (Obmann) GR Johann Hörmanseder (Obm. Stv.) GR Manfred Hofinger GR Walter Folie GV Martin Scharinger Ausschuss für Finanz- und Budgetangelegenheiten GV Manfred Josef Hofinger (Obmann) GV Christoph Kronschläger BA (Obm. Stv.) GR Wilhelm Baumgartner GV Peter Grün GR Maximilian Süß Ausschuss für Schul-, Kindergarten, Jugend- & Sportangelegenheiten Vize-Bgm. Helga Witzmann (Obfrau) GR Gabriele Altmann (Obf-Stv.), EGR Monika Gramberger GR Ing. Michael Ernst EGR Monika Wilflingseder Aussuss Kultur-, Familien-, Senioren-, Sozial- & Wohnungsangelegenheiten GR Christoph Haslehner (Obmann) GV Christoph Kronschläger BA (Obm. Stv.) GR Angela Kaser GR Günther Wierer GV Martin Scharinger Ausschuss für örtl. Umwelt-, Gesundheits- & Integrationsangelegenheiten GV Johann Weidenholzer (Obmann) GR Christoph Haslehner (Obm. Stv.) EGR Erika Wiesinger GR Thomas Berger GV Martin Scharinger Ausschuss f. innere Angelegenheiten und Dienstleistungen GR Ing. Michael Mayrhuber, EGR Gabriele Geßl EGR Daniel Pauzenberger GR Jürgen Mayr (Obm. Stv.) GV Martin Scharinger (Obmann)

7 7 Ausschuss für Schlichtungsangelegenheiten EGR Johann Kaltenböck EGR Josef Friesenecker GR Wilhelm Baumgartner GR Günther Wierer (Obmann) GR Maximilian Süß (Obm. Stv.) Verbandsversammlung des Sozialhilfeverbandes Grieskirchen GR Günther Wierer Verbandsversammlung des Bezirksabfallverbandes Verbandsversammlung des Wegerhaltungsverbandes Mitgliederversammlung des Wasserbandes Hochwasserschutz Aschachtal (HWS) LEADER-Region Mostlandl Hausruck Verbandsversammlung des Gemeindeverbandes Verband INKOBA Hausruck Nord Jagdausschuss der Genossenschaftsjagd Kallham gem. 16 Oö. Jagdgesetz EGR Helfried Ernst EGR Anton Schindele Verbandsversammlung des Reinhalteverbandes Neumarkt/H. und Umgebung EGR Helfried Ernst GV Martin Scharinger Dienstgebervertreter in den Personalbeirat der Gemeinde Kallham Vize-Bgm. Helga Witzmann GR Günther Wierer GV Martin Scharinger Vertreter für den gemeinsamen Badausschuss der Gemeinde Kallham und Neumarkt/H. GR Otto Baumgartner, EGR Doris Perndorfer, EGR Peter Ruttinger GR Thomas Berger EGR Franz Gramberger Gemeindeergebnis der Gemeinderatswahl vom Partei Stimmen Mandate 1005 (60,00%) (16,36%) (23,64%) 6 12) Sozialzentrum Kallham Baufortschritt Derzeit sind Fassadendämmarbeiten und Spachtelarbeiten im Außenbereich im Gange, damit das Gebäude winterfest wird. Im Innenbereich wird bereits fleißig installiert. Heizung, Raumlüftung, Sanitäranlagen, Wasserleitungen und elektrische Installation werden schon eingebaut.

8 8 OÖVV-GEMEINDETICKET Am Gemeindeamt können Sie jederzeit das OÖ Verkehrsverbund-Gemeindeticket ausleihen und um 3,00 mit der Bahn von Kallham nach Linz (inkl. öffentl. Verkehrsmittel in Linz) fahren. Reservierungen rechtzeitig unter (Hr. Partinger) BAUGRÜNDE UND BETRIEBSBAUGRÜNDE: 13) Amtliche Mitteilungen Kallham: 1 Baugrundstück im Ortszentrum, Sonnige Südwest-Hanglage 657 m², voll erschlossen; Weitere Informationen bei: ISG, Ried/I., 07752/ , Herr Manfred Hechinger Kimpling: 3 Baugrundstücke á 1000 m², zwischen Kimpling und Niederleithen, 07764/7677 MÜLLABLAGERUNG IN WÄLDERN: Der Wald ist kein Mistkübel! Sei es Gartenabfall oder Restmüll der im Wald entsorgt wird, diese Art von Entsorgung ist bei Strafe verboten. Nicht nur die Grundbesitzer ärgern sich über diese sorglosen Zeitgenossen, die ihren Unrat schnellstmöglich und kostenlos entsorgen, auch die Tierund Umwelt leiden darunter. Es gibt in der Gemeinde Kallham genügend Möglichkeiten zur Entsorgung (Altstoffsammelzentrum, Restmüllabfuhr, Biomüllabfuhr, Papiertonne, etc. ). Deshalb: Wirf nichts sorglos weg, sondern trenne den Müll an den dafür vorgesehenen Stellen. Die Umwelt dankt es dir. DIE AKTUELLEN HIGHLIGHTS MIT DER OÖ FAMILIENKARTE BIS FEBRUAR 2016 Die OÖ Familienkarte bringt wieder jede Menge Vorteile für die oberösterreichischen Familien! Mehr Informationen zu den aktuellen Aktionen finden Sie auf Dort können Sie auch unseren Newsletter abonnieren und Sie werden immer rechtzeitig über alle Highlights informiert. FREIE BETRIEBSFLÄCHEN RASCH VERMITTELN! DIE NEUE BETRIEBSFLÄCHEN-DATENBANK Sie haben ein leerstehendes Geschäftslokal, ein Büro, eine Produktionshalle, eine Lagerhalle oder ein leeres Betriebsbaugrundstück, und wollen es vermieten oder verkaufen? Dann bieten wir Ihnen als Gemeinde ein attraktives Service. Sie können Ihre gewerbliche Immobilie unter kostenlos anbieten, indem Sie dort in der Rubrik Anbieten Ihr Angebot im Detail erfassen. Nähere Infos erhalten Sie am Gemeindeamt. Die Gemeinde schaltet Ihr erfasstes Angebot mit passender Flächenwidmung auch frei, damit es dann im Internet für alle Interessenten sichtbar wird. Eine rasche Vermittlung von Gewerbeimmobilien sichert den Erhalt der Bausubstanz, führt zu raschen Einnahmen, sichert ein gutes Ortsbild und führt zu neuen Gewerbetreibenden in der Gemeinde. Die Standortdatenbank hilft dabei freie Betriebsflächen rasch zu vermitteln. Falls Sie eine gewerbliche Immobilie in der Region suchen, sind Sie natürlich genauso richtig auf dieser Website. AKTION DES OBERÖSTERREICHISCHER ZIVILSCHUTZVERBAND - ZIVILSCHUTZ-BEVORRATUNGSTASCHE Lebensmittel-Notvorrat: Praktische Aufbewahrung und jederzeit griffbereit! Bestellen Sie die Bevorratungstasche zum vergünstigten Einzelpreis von 5,99. Aktionspreis bei Abnahme von mehr als 25 Stück Bevorratungstaschen kostet das Stück 4,00 Sammelbestellung am Gemeindeamt. Infos auch unter: Diese Tasche beinhaltet: Erste Hilfe Notfalltipps Umfangreiche Selbstschutztipps auf der Rückseite Alle wichtigen Notrufnummern Zivilschutzsirenensignale Anleitung zur Brandbekämpfung Strahlenschutz-Verhaltenstipps Inklusive der umfangreichen Broschüre Sicherheit durch Vorrat samt Rabattcode für Sicherheitsprodukte im Wert von über 50,00

9 OÖ. SAMMLUNGSGESETZ - ILLEGALE SAMMLUNGEN Uns wurde bekannt, dass der Österreichischer Hilfsdienst Verein ÖHD mit Sitz in Klagenfurt, der Hilfs Fonds Österreich HFÖ mit Sitz in Ferndorf und der Verein ProFilius mit Sitz in Bad Ischl derzeit Geldspenden-Sammlungen in Oberösterreich durchführen. Von Seiten des Amtes der Oö. Landesregierung wurde keine Bewilligung für das Sammeln von Geldspenden in Form einer Haus- oder Straßensammlung im Bundesland Oberösterreich an ob genannte Vereine erteilt. Gemäß 1 Abs. 1 des Oö. Sammlungsgesetzes 1996 gilt als Sammlung die persönliche Aufforderung an eine Mehrheit von Personen zur Hingabe von Geld, wenn keine oder eine unverhältnismäßig geringfügige Gegenleistung in Aussicht gestellt wird und die Aufforderung im Umhergehen von Haus zu Haus an die darin befindlichen Personen gerichtet wird (Haussammlung) oder an all-gemein zugänglichen Orten von Person zu Person gerichtet wird (Straßensammlung). Die Gemeinden wurden ersucht, ihre Gemeindebürger davon in Kenntnis zu setzen. 9 Der Heimatverein Neumarkt/Kallham veranstaltet für alle geschichtlich interessierten Personen und Hobbyhistoriker folgenden Kurs: Haus und Hofforschung Ihre Familie bewohnt ein jahrhundertealtes bäuerliches Anwesen oder die Historie eines bürgerlichen Handwerkerhauses weckt Ihr Interesse? Wir führen Sie in die Zeit der früheren Bewohner. Vieles längst Vergessene erwacht, herausgezaubert aus verstaubten Aufzeichnungen, zu neuem Leben. In vielen Fällen kann die Geschichte eines Hauses bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden. Wir ziehen dabei alle zur Verfügung stehenden Quellen wie Grundbücher, Urbare (Steuerverzeichnisse), Protokollbücher, Zunftarchivalien, alte Kataster und Pläne und vieles mehr heran, um ein lebendiges Bild des Anwesens zu zeichnen. Das Ergebnis eignet sich auch als Basis für eine Hofchronik oder für die Erstellung einer Haustafel mit Besitzerliste und vieles mehr. 2 Abende je 3 Kurseinheiten Termine: 25. und 29. Februar 2016, 19:00 22:00 Uhr Kosten 89,- (für Mitglieder 80,-) inkl. Kursunterlagen Kursort: Neue Mittelschule Neumarkt i/h Anmeldung und Information: heimatverein@gmx.at oder Wimmer Anton 0664/ , Schaur Fritz 0676/ , Markus Zellinger 0664/ Der Heimatverein Chalwenheim et Novum Forum wünscht eine frohe Weihnacht und ein gesundes, glückliches neues Jahr MMXVI.

10 10 Montag: Uhr Freitag: Uhr Neumarkt/H. Tel / Neue Büchereiöffnungszeiten am Freitag von Uhr Uhr (ab November 2015) Bücherei 14) Geschäftsmitteilungen F r i s c h e s v o m B a u e r n z u m g ü n s t i g e n P r e i s Der Nikolaus kommt um 10:00 Uhr Ab sofort: eingelegtes Gemüse aus eigener Produktion Öffnungszeiten: 09:00 bis 11:30 Uhr Info: Bauernmarkt, 5. Dezember 2015 Besuchen Sie uns am 11. und 18. Dezember von 16:00-20:00 Uhr beim Neumarkter Adventmarkt im Pfarrheim! Wohnung in Kallhamerdorf zu vermieten! Ab sofort, 50 m², 1. Stock mit Autoabstellplatz im Carport, Tel.: 07733/8178 ab 14:00 Uhr Karree Speck, Bauchspeck, Dauerwurst, Surfleisch, Leberkäse,, Kaminwurzen, Vorarlberger Bergkäse... Hausgemachtes Früchtebrot, Orangenmarmelade Weihnachten Auch heuer gibt es am wieder frische Bratwürstl. Wir bitten um Vorbestellung! Danke, dass wir Euch zu unserem Kundenkreis zählen dürfen. Ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr wünscht Familie Würzl Vermiete Wohnung, Kallham, ca. 70 m², inkl. Garage, Küche eingerichtet, Tel.: 0680/

11 11 Werte Kunden! Weihnachten steht schon bald vor der Tür. Gerne nehmen wir Ihre Vorbestellung für die Festtage entgegen. Wir möchten uns außerdem sehr herzlich für die erwiesene Treue im Jahr 2015 bedanken. Wir würden uns freuen, Sie auch im kommenden Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, alles Gute und vor allem Gesundheit für das neue Jahr. Fam. Mairhuber und Mitarbeiter Neueröffnung Jausen-Stubn Ehem. Reiterstüberl Achleithen 13, 4722 Peuerbach Fam. Brunmair, 0664/ , Fam. Lehner, 0664/ Wir sind für jede Art von Festlichkeit für sie da - fragen sei einfach nach! Öffnungszeiten: Mi. - Sa. Ab 16:00 Uhr So. + Feiertag ab 10:00 Uhr und nach Vereinbarung! : Grill-Entenpartie, Kalbsbraten, Schnitzel (nur auf Vorbestellung). Jeden Mittwoch Ripperl, ab 18:00 Uhr H a l l o l i e b e K a l l h a m e r, wenn ihr beruflich stark eingespannt seid, die Zeit für Tätigkeiten rund um Haus und Garten nicht vorhanden ist oder Ihr euch eine helfende Hand im Alter wünscht, dann meldet Euch bei mir. Pflege den Garten, repariere und warte Kleinigkeiten im Haus oder Hof. Mähe Böschungen und Gestrüpp. Ich freu mich auf Ihren Anruf. Thomas Dornetshumer, Kimpling Tel.: Start nächster Abendkurs am 18. Jänner Imbiss - Pavillon - Klaus Wir bedanken uns bei unseren Gästen und wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2016 Lehre bei Leitz: Maschinenbautechniker/in Du bringst folgendes mit: Einen erfolgreichen Pflichtschulabschluss Interesse an Technik und Maschinen Handwerkliches Geschick, Fleiß und Genauigkeit Wir Bieten: Mitarbeit in einem renommierten, international führenden Unternehmen Eine bestens ausgestattete Lehrwerkstätte Persönlichkeitsseminare und Ausbildungsakademie Freiwillige Auslandsaufenthalte Eine monatl. Lehrlingsentschädigung von 591,-im ersten Lehrjahr Sende deine Bewerbung bis an: Leitz GmbH & Co. KG Mag. Christian Gumpinger Leitzstr. 80, 4752 Riedau, jobs@rie.leitz.org 07764/

12 12 Wunderbar - Weihnachtszeit - Winterzauber. Endlich ist sie da, die vom Kekserlduft erfüllte Zeit. Maroni - Punschstände - Schneeflocken - Winter - Kälte, Hurra! Erfüllen Sie sich schon jetzt Ihre ganz persönlichen Wünsche im WoMens Fashion Outlet. Es ist Zeit, sich warm anzuziehen und bei uns finden Sie & Er einfach mehr! Wohlfühlmode - Edles für den Abend - Cooles für den Tag - ganz einfach "Fashion". Bei "Preisi`s Punsch" & leckeren Keksen in lockerer Umgebung shoppen & genießen. Winterweihnachtszeit ist aber auch Gewinnspielzeit. Daher gibt es auch heuer wieder das bekannte & beliebte Advents-Rätsel-Raten. Tolle Waren-Gutscheine von WoMens Fashion sind zu gewinnen - diese Chance sollte jeder ergreifen! Open: Freitags: 4., 11., 18. Dez. 9:00-18:00 Uhr, samstags: 5., 12., 19. Dez. 9:00-12:00 Uhr, Extra-Days für Kurzentschlossene: 21., 22., 23. Dez. 9:00-12:00 Uhr/14:00-18:00 Uhr & 24. Dez. 9:00-12:00 Uhr, Special: 5. Dez. HOFADVENT ab Uhr- Stimmung & Ambiente erleben und genießen. Wir wünschen einen schönen Advent & ein friedvolles Weihnachten Fam. Preisinger Marktplatz 7, Tel.: 0664/ Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie FROHE WEIHNACHTEN, EINEN SCHWUNGVOLLEN RUTSCH INS NEUE JAHR UND VOR ALLEM GESUNDHEIT! Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns für die angenehme Zusammenarbeit bedanken und hoffen weiterhin auf Ihr Vertrauen. Andreas und Gerti

13 13 15) Vereinsmitteilungen / Veranstaltungen Landjugend Kallham Der neue Vorstand der Lj Kallham ist wieder gewählt. Bei der Jahreshauptversammlung am 30. Oktober 2015 legten Gerald Altmann und David Lindenbauer die Leitung der Landjugend zurück und übergaben das Ruder an Melanie Gaderbauer und Markus Witzmann. Vera Pfeiffer und Christine Fellinger brachten noch einmal einen Rückblich auf eine tolle und lustige Zeit. Wir alle hoffen, dass sie uns noch lange als Landjugendmitglieder erhalten bleiben und uns weiterhin tatkräftig unterstützen. Als neue Vorstandsmitglieder wurden Lukas Witzmann und Victoria Viehböck herzlich in unserer Mitte begrüßt. Mit viel Motivation startet die Landjugend nun unter der neuen Leitung in ein aktives Jahr Wie jedes Jahr stehen wieder einige Veranstaltungen vor der Tür, wie zum Beispiel das traditionelle Lj-Theater, die Mostkost gemeinsam mit der Ortsbauernschaft, das Sonnwendfeuer, das Standl am Kallhamer Kirtag und viele weitere Unternehmungen. Nikolausaktion und Punschstand-Mitternachtsmette der Landjugend : Auch heuer macht der Landjugend-Nikolaus wieder seine Runde im Gemeindegebiet Kallham, um den Kindern Freude zu bereiten. Falls Interesse besteht, den Nikolaus ins Haus zu holen, ersuchen wir Sie, sich bei Melanie Gaderbauer unter der Tel. Nr.: 0699/ zu melden und weitere Details mit ihr zu klären. Am 24. Dezember möchten wir nach der Mitternachtsmette herzlich zum Punschstandl am Kirchenplatz einladen. Die Landjugend würde sich sehr über Ihren Besuch freuen, um gemeinsam den Heiligen Abend ausklingen zu lassen. ÖTB Neumarkter Turnverein Einladung zum Julschauturnen Am 5. Dezember findet um 19:00 Uhr wieder das Julschauturnen im Turnerheim statt. Kleine und große Turner, Judokas, der Spielmannszug und die HipHop-Gruppe freuen sich auf viele Zuseher! Motto des Abends: BROADWAY Neumarkter Advent mit Spielmannszug-Schilcher- Punsch Auch heuer ist der Spielmannszug wieder mit einem eigenen Punschstand am Kirchenplatz vertreten. Wir freuen uns auf das tolle Programm, organisiert von Neumarkt-Aktiv, und auf viel Kundschaft für unseren einmaligen Schilcherpunsch! Tanzkurs Volksheim: Restplätze! Tanzkurs für Paare, Beginn im Volksheim: Ein paar Restplätze sind noch vorhanden! Anmeldung unter office@neumarkter-turnverein.at oder telefonisch unter 0660 /

14 14 Seniorenbund Kallham - Neumarkt - Pötting Stammtisch: Dienstag, 01. Dezember, ab 14:00 Uhr um Cafe-Bäckerei Luger, Neumarkt; Die Weihnachtsfeier findet am Sonntag, 13. Dezember ab 14:00 Uhr im Volksheim Neumarkt statt. Der Ortsgruppenausschuss des Seniorenbundes bedankt sich bei Bürgermeister Pauzenberger, den Gemeinderäten, den örtlichen Bankstellen, Sponsoren und sonstigen Gönnern für die finanzielle Unterstützung und wünscht ihnen und allen Mitgliedern des Seniorenbundes und deren Angehörigen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute, vor allem Gesundheit im neuen Jahr. Die Katholische Jugend Kallham lädt am Vorabend des Nikolaustages im Anschluss an die Abendmesse zum geselligen Beisammensein ein. Es werden köstliche alkoholfreie Punsche und Lebkuchen verkauft. Wir hoffen auf viele Gäste und Genießer! Termin: Samstag, 05. Dezember 2015, ab 19:45 Uhr. Pensionistenverband Neumarkt-Kallham-Pötting-Wendling Dienstag, 08. Dezember, 14:00 Uhr, Weihnachtsfeier im Volksheim; Montag, 14. Dezember, 14:00 Uhr, Kaffeekränzchen im Cafe Luger; Mittwoch, 30. Dezember, 12:00 Uhr, Jahresausklang (Hasenessen) im Gh "Zur Haltestelle" in Wendling; Der Ausschuss mit Vorsitzenden Erich Scharinger wünscht allen Mitgliedern und deren Angehörigen der Ortsgruppe, den Bürgermeistern, Banken, Sponsoren und Gönnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr Danke an alle die 2015 mitgeholfen und vieles ermöglicht haben. Seniorenring - Kallham - Neumarkt/H. Die Weihnachtsfeier findet am Sonntag, 13. Dezember, um 12:00 Uhr im Gasthaus Rathmair in Kallham statt. Der Seniorenring bedankt sich auf das allerherzlichste bei der Gemeinde Kallham, der Gemeindebevölkerung und den Institutionen und wünscht allen frohe Weihnachten. Ortsbauernschaft Kallham Stammtisch: am Donnerstag, 03. Dezember, 20:00 Uhr, im Gasthaus Rathmair Thema: Photovoltaikanlagen - Stromspeicherung - PV-Anlagen Reinigung - Einspeisetarife, Vortragender: Schauer Gerold, Sinus-Photovoltaik Exkursion: am 02. Dezember 2015 zu Wacker-Neusson und Vakutec; Abfahrt: 07:45 Uhr, Kirchenparkplatz; Siedlerverein - Kallham Umgebung Wir wünschen allen Gemeindebürgern von Kallham frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2016! Unter sind wir ab sofort online. OÖ Kameradschaftsbund Ortsgruppe Kallham Neumarkt i.h. Pötting Stammtisch: Donnerstag, 03. Dezember 2015 um 19:00 Uhr Im Brauwirtshaus Neumarkt; Adventbasteln Nikolaussackerl und Adventbuch/Fotoalbum/ Geschichtenbuch mit anschließendem NIKOLAUSBESUCH mit gemeinsamem Singen und Musizieren. 4. Dezember 2015 von 15:00 bis 17:30 Uhr im Ballettraum der Landesmusikschule Neumarkt Anmeldung bis 2. Dezember 2015 unter 0664/ ,00 pro Familie für 1 Adventbuch/Fotoalbum/Geschichtenbuch und befüllte Nikolaussackerl für alle Kinder. Es können die Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ eingelöst werden.

15 15 Spielbetrieb Kampfmannschaft/Reserve: Niederthalheim : SV Kallham 0:6 SV Kallham : Blaue Elf Wels 3:1 Tore: Jaksa P. 3x, Toth E. 2x, Schauer M. Tore: Zarhuber S., Jaksa P., Toth E. Res: 0:0 Res: 1:3 Der Sportverein Kallham wünscht allen Mitgliedern und Gönnern ein friedvolles Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2016! Friedenslichtaktion der FF Jugend Am 24. Dezember wird in der Zeit von 08:00-12:00 Uhr durch die Mitglieder der Feuerwehrjugend wieder das Friedenslicht verteilt! In Aschau und Kallham kann es in den FF Häusern abgeholt werden. In Güttling und Kimpling wird es ausgetragen. Wie jedes Jahr wird der Erlös für einen guten Zweck gespendet. Danke für Eure Spende! Die FF Jugend wünscht allen Gemeindebürgern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ab 19:00 Uhr Der längste Bart gewinnt! Barbetrieb Glühweinstandl

16 16 16) Müllplan 2016

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Herzlich willkommen auf der Homepage der Herzlich willkommen auf der Homepage der Im Wartberger Vereinsgeschehen hat die Goldhauben-& Kopftuchgruppe einen ganz besonderen Stellenwert. Durch die Pflege von Brauchtum und Tracht wird nicht nur altes

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Betreutes Wohnen Preding

Betreutes Wohnen Preding Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Preding Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr

Anleitung Scharbefragung

Anleitung Scharbefragung Projekt Evaline Anleitung Scharbefragung v.1.2 Inhalt Anleitung Scharbefragung... 1 1 Einleitung... 2 1.1 Vorlagen... 2 1.2 Journal... 2 2 Befragung Veranstaltungen / Angebote... 3 2.1 Methode... 3 2.2

Mehr

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015. Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015. Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015 Der 3. Wettbewerb im Kilometersammeln von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin Hauptsponsor: weitere Sponsoren und Aktionspartner: Weitere Infos unter:

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

BONnews 02/2015 AKH AKH PINGUIN- APPARTEMENT PINGUIN- APPARTEMENT

BONnews 02/2015 AKH AKH PINGUIN- APPARTEMENT PINGUIN- APPARTEMENT BONnews 02/2015 NEWS LETTER AKH AKH PINGUIN- APPARTEMENT PINGUIN- APPARTEMENT Yoana Herzlich willkommen, liebe Yoana! Mit deinen 3 Jahren bist du unser PINGUIN-Kücken. Wir sind begeistert von deiner starken

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 03/2014 Mitterdorf, am 12. März 2014 Frühjahrsputz Die Gemeinde und das Land

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden. Eine

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: Dezember 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum?

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum? Musikprojekt Start: Schuljahr 2013/2014 Warum? Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen ergaben positive Ergebnisse, wenn Kinder ein Instrument erlernen. Musik bereichert die Lebensqualität von Kindern

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) An wen wende ich mich im Schadensfall? Egal für welche Versicherungsgesellschaft Sie sich entschieden haben, Sie wenden sich bitte immer an uns. Wir leiten Ihre Schadensmeldung sofort an die zuständige

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür. Freie Wohnungen. Ortsbildmesse Sonntag, 4. September 2016 Kirchberg ob der Donau

Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür. Freie Wohnungen. Ortsbildmesse Sonntag, 4. September 2016 Kirchberg ob der Donau zugestellt durch Post.at Kindergarteneinschreibung und Tag der offenen Tür Sie haben die Möglichkeit Ihr Kind für das Kindergartenjahr 2016/2017 anzumelden. Die Einschreibung findet an folgendem Termin

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Aktuelle Informationen zur Situation in den städtischen Kitas während des unbefristeten Streiks (Nr. 1/2015)

Aktuelle Informationen zur Situation in den städtischen Kitas während des unbefristeten Streiks (Nr. 1/2015) Püttlingen, den 27.05.2015 Aktuelle Informationen zur Situation in den städtischen Kitas während des unbefristeten Streiks (Nr. 1/2015) Liebe Eltern! Die Gewerkschaften haben alle Beschäftigten im Bereich

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Info Ganztagsschule 2011/2012 Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Ein zentraler Inhalt der GTS ist die Lernzeit. Hier kommt es darauf an, dass Schülerinnen und Schüler in Ruhe arbeiten können und

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Urfahr-Umgebung Mag. Helmut Ilk und Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung Johann Dumfarth

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

Einladung zu einer Seminarveranstaltung und letzte Informationen zum Jahresende

Einladung zu einer Seminarveranstaltung und letzte Informationen zum Jahresende Gewerbeverein Friesenheim e.v. Sparkasse Vorderpfalz Bahnhofstraße 37 67105 Schifferstadt «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Zusatzadresse» «Straße» «Plz» «Ort» 1.Vorsitzender Robert Donhauser Taubenstraße

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Auszug aus der HSQV-Spielordnung: 19.1 Spieltermine

Auszug aus der HSQV-Spielordnung: 19.1 Spieltermine Mit der Einführung von Azzoro ändert sich auch technisch die Abwicklung von Spielverlegungen und der Beantragung eines Heimrechttauschs etwas, ist aus unserer Sicht aber flexibler als früher gelöst und

Mehr

Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Tourensuche/Auswahl

Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Tourensuche/Auswahl Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Mit dem Versand dieses Jahresprogramms 2014 wird das neue Tourenadministrationssystem in Betrieb genommen. Dieses erlaubt eine Online-Anmeldung

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Feiertage in Marvin hinterlegen

Feiertage in Marvin hinterlegen von 6 Goecom GmbH & Co KG Marvin How to's Feiertage in Marvin hinterlegen Feiertage spielen in Marvin an einer Reihe von Stellen eine nicht unerhebliche Rolle. Daher ist es wichtig, zum Einen zu hinterlegen,

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Feedbackformular Au pair

Feedbackformular Au pair Feedbackformular Au pair (Bitte einen Monat vor Ende der Au-pair Zeit zurückschicken) Dein Name:... Name deiner Gastfamilie:... Adresse und Telefonnummer der Gastfamilie: Anzahl der Kinder:.. Welche Sprache

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Professionelle Begrüßung

Professionelle Begrüßung Professionelle Begrüßung Sitzhaltung: Aufrecht, locker, bei Bedarf aufstehen 2x klingeln lassen (ab dem 4. Klingeln wird der Anrufer ungeduldig) Mimik: freundliches Lächeln, Humor in der Stimme, zustimmende

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Die Präsentation hatte die wichtigsten Ereignisse seit der Bürgermeisterwahl im Mai 2011 zum Inhalt.

Die Präsentation hatte die wichtigsten Ereignisse seit der Bürgermeisterwahl im Mai 2011 zum Inhalt. GEMEINDE HALBTURN 3. Juli 2012 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Am 22. Juni 2012 fand die Gemeindeversammlung statt, zu der alle Halbturnerinnen und

Mehr

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung wgkk.at Schulentwicklung Bewegung Psychosoziale Gesundheit Suchtprävention Ernährung Qualitätsgesicherte Angebote in der schulischen Gesundheitsförderung für alle Wiener Schulen Impressum Herausgeber und

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

CHARTA DER STIFTUNG TELETHON AKTION SCHWEIZ

CHARTA DER STIFTUNG TELETHON AKTION SCHWEIZ CHARTA DER STIFTUNG TELETHON AKTION SCHWEIZ TELETHON AKTION SCHWEIZ CHARTA 2006 EINZUHALTENDE REGELN : Dank Ihrem Einsatz ist der TELETHON viel mehr als nur ein Medienereignis. Leute mit gutem Willen mobilisieren

Mehr

..wir möchten m uns Ihnen kurz vorstellen. Ulrich und Dagmar Quernheim sind Makler aus Leidenschaft und Immobilien-Profis wenn Sie bauen, kaufen, verkaufen oder finanzieren möchten schauen Sie mal bei

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

EIGENTUMS- WOHNUNGEN SCHÖNDORFER PLATEAU VÖCKLABRUCK

EIGENTUMS- WOHNUNGEN SCHÖNDORFER PLATEAU VÖCKLABRUCK EIGENTUMS- WOHNUNGEN SCHÖNDORFER PLATEAU VÖCKLABRUCK Südansicht Nordansicht II Freuen Sie sich auf ein Leben II in naturnaher Umgebung und profitieren Sie von den Annehmlichkeiten der Bezirksstadt Vöcklabruck

Mehr