aktuell Zum 275. Geburtstag von Fridolin Anton Grob

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell Zum 275. Geburtstag von Fridolin Anton Grob"

Transkript

1 aktuell Ausgabe Nr. 5 Freitag, 6. März 2020 Zum 275. Geburtstag von Fridolin Anton Grob Er gehörte während der Revolutionszeit um das Jahr 1800 zweifellos zu den einflussreichsten Persönlichkeiten Mosnangs. Besonders auf die politische Neugestaltung des Toggenburgs war seine Geltung gross. Während dieser Zeit führte er Tagebuch und schrieb Bücher, wodurch die Situation des Toggenburgs in der Zeit des Umbruchs reichhaltig dokumentiert ist. Geboren wurde Fridolin Anton Grob am 24. März 1745 in Spilhusen, als Sohn von Johannes und Katharina Grob. Schon Vater Grob war politisch aktiv als Ammann des Gerichts Bazenheid, zu dem auch ein grosser Teil Mosnangs gehörte. Politische Gemeinden im heutigen Sinne gab es damals noch nicht. Antoni Brändle vom Bild Mosnang war der Taufpate von Fridolin Anton Grob. Die erste Frau von Brändle war eine Tante von Fridolin Anton, welche aber bereits 1760 verstarb. Sieben Jahre später heiratete Antoni Brändle die erst 21-jährige Katharina Büeler. Schon 1772 verstarb Antoni Brändle. Bereits zwei Monate später heiratete Fridolin Anton Grob die noch junge Witwe seines Göttis und wohnte nun im Bild. mosnang_aktuell_nr-05_2020_web.indd 1 Als 27-jähriger war F. A. Grob Kirchenpfleger in Mosnang und wurde in den Toggenburger Landrat gewählt. Später war er auch Landratsobmann der Katholiken berief ihn Abt Nikolaus von Fischingen zum Richter im Niedergericht wurde über die Einheitsverfassung zur Helvetik abgestimmt. Der Kanton Säntis wurde gegründet, wozu Mosnang Distrikts-Hauptort wurde. Grob war jedoch von der neuen Ordnung nicht begeistert und trat von vielen Ämtern zurück. Bei der Gründung des Kantons St.Gallen 1803 nahm er Sitz im Grossen Rat. Mit dem Kanton wurden die politischen Gemeinden geschaffen, er wurde jedoch nie Gemeindammann. Fridolin Anton Grob war zudem ein begabter Künstler. Als Holzschnitzer und Maler war er in seinem 1774 erbauten Gartenhaus «Laboratori» tätig, wo noch heute Zeugnisse seiner Wandmalereien zu erkennen sind. Sich selbst verewigte Grob in einem Selbstportrait (siehe Bild). Er fertigte selber kunstvolle Möbel an. Sein Genie war auch für Landvermessungen gefragt und er machte sich als Urkundenschreiber bekannt. Im Jahr 1807 verstarb Fridolin Anton Grob. Josef Müller, Chronikstube :14 15:16

2 aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Gratulation Mario Schönenberger, Mitarbeiter Kanzlei, Bau und Infrastruktur, hat den Lehrgang «Dipl. Verwaltungsfachmann GFS» an der Gemeindefachschule des Kanton St.Gallen erfolgreich bestanden. Der Gemeinderat und die Verwaltung der Gemeinde Mosnang gratulieren Mario Schönenberger zu seinem Abschluss und wünschen ihm alles Gute sowie weiterhin viel Freude bei der Arbeit in der Gemeinde Mosnang. Informationen Coronavirus Das neue Coronavirus verbreitet sich auch in Europa und verbreitet Verunsicherung in unserer Gesellschaft. Auf unserer Homepage finden Sie einen Link zum kantonalen Gesundheitsdepartement. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen von Bund und Kanton mit Empfehlungen und Weisungen. Wenn Unsicherheiten bezüglich der Durchführung von Anlässen entstehen, melden Sie sich bitte bei der Ratskanzlei (Tel ). Schlussabrechnung Renaturierung Entenbach Der Gemeinderat hat die Bauabrechnung für die Renaturierung des Entenbaches mit einem Gesamttotal von Fr genehmigt. Dies entspricht gegenüber dem Kostenvoranschlag von Fr einem Mehrkostenanteil von 22.5%. Die kantonale Regierung hat die Mehrkosten anerkannt und eine entsprechende Subvention derselben genehmigt. Die Finanzierung des neuen Baches erfolgt durch den Beitrag von Bund und Kanton (Fr ), durch Dritt-Beiträge von Werken (Fr ) und durch den Wasserbau-Beitrag der Gemeinde (Fr ). Der Wasserbau-Beitrag fällt gegenüber dem Kostenvoranschlag von Fr ebenfalls um rund 23% höher aus. Eine detaillierte Abrechnung finden Sie im Geschäftsbericht Ausserdem hat der Gemeinderat das Patent für den Kleinhandel mit gebrannten Wassern für den Volg-Laden Mosnang an Domenica Raschle, Dietfurt erteilt. der Wasserversorgung WDM einen Beitrag von 15% der beitragsberechtigten Kosten an die Hydrantennetzerneuerung in Mühlrüti, Kirchweg 1 bis Mülimoos in Aussicht gestellt. Gemeindebehörden Rücktritte Der Gemeinderat wird an der Sitzung vom 11. März 2020 den Terminplan für die Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörden vom 27. September 2020 festlegen. Die diesbezüglich relevanten Informationen werden in einem nächsten «aktuell» publiziert. Schon jetzt informieren wir Sie über die bis heute bekannten Rücktritte aus dem Gemeinde- und Schulrat und aus der Geschäftsprüfungskommission. Für die Gesamterneuerungswahlen treten Jolanda Brändle (Gemeinderätin ), Theo Bannwart (Schulrat und Gemeinderat ), Susanne Stillhard (Schulrätin ), Doris Widmer (Schulrätin ) sowie Benny Locher (Mitglied Geschäftsprüfungskommission ) nicht mehr an. Grundstückübertragungen Brändle Josef, Säntisstr. 4, Mosnang, veräussert an Brändle Rita, Säntisstr. 4, Mosnang, ½ ME am Grundstück Nr. 985, Säntisstr. 4, Mosnang, m 2 Wohnhaus Vers.-Nr. 1509, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage. EV Breitenmoser Wilhelm, Hofen 1797, Libingen, veräussert an Breitenmoser Remo, Reckholder 52, Niederhelfenschwil, das Grundstück Nr. 1805, Entschwil, Libingen, m 2 Strasse/Weg, Acker/Wiese/Weide, Wald. EV Das Grundstück Nr. 1902, Chratztobel, Libingen, m 2 Wald. EV , Zivilstandsnachrichten Die Auflistung ist nicht vollständig, da auf eine Publikation verzichtet werden kann. Geburten 15. Februar 2020 in Herisau AR: Breitenmoser, Elina, Tochter des Breitenmoser, Cornel, von Mosnang und der Breitenmoser geb. Manser, Irene Lydia, von Appenzell AI, wohnhaft in Mosnang, Aufeld Februar 2020 in St. Gallen: Künzle, Mira, Tochter des Künzle, Matthias Josef, von Gossau SG und der Scherrer, Yvonne Sandra, von Mosnang, wohnhaft in Mühlrüti, Entenbach Februar 2020 in Wil SG: Widmer, Elias Stefan, Sohn des Widmer, Stephan Urs, von Mosnang und der Widmer geb. Troxler, Mirjam, von Mosnang, wohnhaft in Mosnang, Im Grund 6 Besuchen Sie uns online: mosnang.ch

3 Trauungen 20. Februar 2020 in Wattwil SG: Räbsamen, Kevin, von Mosnang, wohnhaft in Mosnang, Schulstr. 1 und Venzo, Tatjana Cristina, von Langnau im Emmental BE, wohnhaft in Mosnang, Schulstr Februar 2020 in Mosnang: Jud, Phillip, von Schänis- Maseltrangen SG, wohnhaft in Mosnang, Dottingen 14 und Merz, Alisa Emmanuelle, von Herisau AR, wohnhaft in Mosnang, Dottingen Februar 2020 in Wattwil SG: Strassmann, Marcel Roland, von Mosnang, wohnhaft in Mosnang, Grütliwiese 7 und Nagel, Jasmin, von Mosnang, wohnhaft in Mosnang, Grütliwiese SPECK ZOPF Jassen SALAMI Freitag, 6. März 2020, ab Uhr Samstag, 7. März 2020, ab Uhr Sonntag, 8. März 2020, ab Uhr Uhr im Restaurant Rössli in Libingen Militärschützenverein Libingen, Familie Brändle Todesfälle 16. Februar 2020 in Mosnang: Brander geb. Keller, Eveline Margot, geboren am 8. Oktober 1952, von Wattwil SG, verheiratet mit Brander, Herbert Walter, wohnhaft gewesen in Mosnang, Unterdorf Februar 2020 in Bütschwil-Ganterschwil SG: Widmer geb. Thoma, Josefina Luisa, geboren am 16. März 1931, von Mosnang, verheiratet mit Widmer, Walter, wohnhaft gewesen in Mühlrüti, mit Aufenthalt in Bütschwil, Seniorenzentrum Solino 21. Februar 2020 in Wattwil SG: Scherrer geb. Thoma, Agnes Ida, geboren am 16. August 1936, von Mosnang, verwitwet von Scherrer, Alfons Anton, wohnhaft gewesen in Mosnang, Chrimberg Februar 2020 in St. Gallen: Hollenstein, Anton Stefan, geb. 14. August 1965, von Mosnang, verheiratet mit Hollenstein geb. Fischbacher, Elisabeth, wohnhaft gewesen in Mühlrüti, Chillberg 1033 Veranstaltungen / Termine Freitag, 6. März, Uhr Speck-Zopf-Salami-Jassen, MSV Libingen Freitag, 6. März, Uhr Hauptversammlung, Musikgesellschaft Mosnang Restaurant Hirschen, Mosnang Samstag, 7. März, Uhr Speck-Zopf-Salami-Jassen, MSV Libingen Kirchgemeinde Mühlrüti Einladung zur Kirchbürgerversammlung Samstag, 21. März 2020, Uhr im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche Mühlrüti Kirchenverwaltungsrat Mühlrüti Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Evang.-ref. Kirchgemeinde Unteres Toggenburg Sonntag, 22. März 2020, Uhr, in der Kirche Lütisburg Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Vorlage des Jahresberichts Vorlage der Jahresrechnung 2019 und Bericht der Geschäftsprüfungskommission 4. Vorlage des Budgets Wahlen a) Ersatzwahl Kirchenvorsteherschaft 6. Allgemeine Umfrage 7. Vorstellung der Vorprojekte des Anbaus an die Kirche Lütisburg Bitte bringen Sie unbedingt die Stimmausweise zur Kirchgemeindeversammlung mit. Fehlende Ausweise können je nach Wohnsitz bei den Gemeindeverwaltungen Bütschwil-Ganterschwil, Mosnang, Jonschwil, Lütisburg oder Oberuzwil bezogen werden. Achtung: Druckfehler im Jahresbericht Die Kirchgemeindeversammlung findet nicht in der Kirche Ganterschwil statt, sondern in der Kirche Lütisburg. Während des Gottesdienstes und der Kirchgemeindeversammlung bieten wir eine Kinderbetreuung im Pfarrhaus Lütisburg an.

4 Samstag, 7. März, Uhr Hauptversammlung, RMV Mosnang Restaurant Krone, Mosnang Samstag, 7. März, Uhr 12. Toggenburger Priisbödelä, OK Toggenburger Priisbödelä, Bergsonnechörli Mosnang Sonntag, 8. März, Uhr Speck-Zopf-Salami-Jassen, MSV Libingen Sonntag, 8. März, Uhr Rösslischür Libingen, Luzia und Josef Brand Montag, 9. März, Uhr Winterwanderung mit Bauernpizza, Bäuerinnen und Landfrauenvereinigung Libingen Treffpunkt: Dorf Libingen Montag, 9. März, Uhr Kaderübung, Feuerwehr Mosnang Depot Mosnang Dienstag, 10. März, Bio-Gartenbaukurs, Bäuerinnen und Landfrauen Mosnang-Mühlrüti Schulhaus Dreien Dienstag, 10. März, Uhr Hauptversammlung, Verkehrsverein Mosnang Restaurant Krone, Mosnang Samstag, 14. März, Uhr Delegiertenversammlung Landjugend Schweiz, Landjugend Alttoggenburg Samstag, 14. März, Uhr Bürgerversammlung, Kirchgemeinde Libingen Kirche Libingen Montag, 16. März, Uhr Firstresponderübung, Feuerwehr Mosnang Depot Mosnang Dienstag, 17. März, Uhr Jassen für Senioren, Kirchgemeinde Mosnang Pfarreiheim Mosnang Dienstag, 17. März, Uhr Hauptversammlung, Gewerbeverein Mosnang Restaurant Post, Dreien Mittwoch, 18. März, Uhr Lesung mit Steven Schneider, Bibliothek Mosnang Donnerstag, 19. März, Uhr Wandern, Frauengemeinschaft Mosnang Treffpunkt: Gewerbezentrum Mosnang Mittwoch, 19. März, Uhr Hauptversammlung, Landfrauenchor Mosnang Freitag, 20. März, Uhr Exkursion in die Welt des Gartens, Bäuerinnen und Landfrauen Mosnang Mühlrüti Dürnten ZH Samstag, 21. März, Uhr und Sonntag, 22. März, Uhr Frühlingsausstellung, Garage Bieri AG, Mosnang Garage Bieri, Mosnang Samstag, 21. März, Uhr Bürgerversammlung, Kirchgemeinde Mühlrüti Kirche Mühlrüti Sonntag, 22. März, Uhr Kirchgemeindeversammlung, Evang.-ref. Kirchgemeinde Unteres Toggenburg Evang. Kirche Lütisburg Sonntag, 22. März, Uhr Suppentag, Frauengemeinschaft Mosnang Katholische Kirchgemeinde Mosnang Kirchbürgerversammlung Dienstag, 31. März 2020, Uhr, im Pfarreiheim Mosnang Traktanden 1. Jahresrechnung 2019 mit Amtsbericht und Bericht GPK 2. Budget 2020 und Steuerplan Ersatzwahl GPK 4. Allgemeine Umfrage Die Jahresrechnungen werden in alle Haushaltungen verteilt. Fehlende Jahresrechnungen und Stimm ausweise können beim Präsidenten Robert Näf, Schrinersberg, 9607 Mosnang bezogen werden. Mosnang, 6. März 2020 Katholischer Kirchenverwaltungsrat Mosnang

5 aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Weitere Informationen Umstellung der Bioabfuhr auf den Einwochen-Rhythmus Der Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) stellt nach den Wintermonaten schon bald wieder auf die wöchentliche BIO-Abfuhrtour um. Im 2020 wird der wöchentliche Rhythmus ab dem Dienstag, 24. März 2020 durchgeführt und erfolgt bis anfangs Dezember in genanntem Turnus. Alle Termine können auch in den App s «ZAB», «citymobile» oder «regiowil» jederzeit abgerufen und abonniert werden. Individuelle Prämienverbilligung 2020 Zum Bezug von individuellen Prämienverbilligungen sind Personen berechtigt, die am 1. Januar 2020 ihren Wohnsitz oder ihren Aufenthaltsort im Kanton St. Gallen hatten. Für eine Berechnung sind die persönlichen und familiären Verhältnisse am 1. Januar 2020 massgebend. Auf der Internetseite ist eine Selbstberechnung möglich. Das intelligente, elektronische Formular kann ab Anfang 2020 online ausgefüllt und abgeschickt werden. Bitte beachten Sie die Einreichfrist per 31. März Anmeldungen, die nach diesem Stichtag eingehen, können nicht mehr oder nur in Ausnahmefällen berücksichtigt werden. Ausnahmen bestehen für gesuchstellende Personen (oder ihre Vertretung), die unverschuldet von der Antragstellung abgehalten worden sind. Bezügerinnen und Bezügern von Ergänzungsleistungen wird die Prämienverbilligung ohne Anmeldung direkt den entsprechenden Krankenversicherern überwiesen und den Prämienrechnungen gutgeschrieben. Die AHV-Zweigstelle kann Sie auf Wunsch persönlich beraten unter Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite Hundelösung 2020 Sämtliche Hunde ab 3 Monaten sind meldepflichtig und zu chipen. Hunde, die das meldepflichtige Alter während dem Jahr erreichen oder neu in den Kanton eingeführt werden, sind innert 14 Tagen der Hundekontrollstelle zu melden. Änderungen von Personalien, Adressänderungen, Besitzerwechsel und der Tod des Hundes sind zu melden an: AMICUS, Identitas AG, Stauffacherstrasse 130A, 3014 Bern, Tel Hundekontrollstelle Mosnang, Tel oder einwohneramt@mosnang.ch Weitere Informationen finden Sie unter Energiespartipp Geld bewegt Wer heute seinen Müll sauber trennt, will sein Geld nicht in schmutzige Geschäfte investieren. Nachhaltige Geldanlagen haben stets mit Ethik, Ökologie, Sozialem und guter Unternehmensführung zu tun. Doch nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. In Umfragen geben regelmässig mehr als die Hälfte der Befragten an, sich für nachhaltige Geldanlagen zu interessieren. ESG steht für Umwelt, Soziales, Unternehmensführung Environmental, Social, Governance. Produkte mit gutem ESG-Rating können Anlagerisiken reduzieren und Renditechancen eröffnen, da solche Unternehmen besser gegen Krisen gewappnet und langfristig profitabler sind als tiefer bewertete. «Um in nachhaltige Anlagen zu investieren, muss man kein Weltverbesserer mehr sein. Neben einem guten Gewissen bieten nachhaltige Fondsprodukte oftmals eine bessere Performance.» Manfred Stüttgen, Dozent Hochschule Luzern Jede Bank hat individuelle Produkte im Angebot, die Beschreibungen variieren meist nur leicht. Interessierte können kaum herauslesen, welche der Nachhaltigkeitsaspekte in welcher Form in den Auswahlprozess einfliessen. Wollen Sie Investitionen in die Produktion von Waffen oder Tabak, in Gentechnik oder Kernenergie ausschliessen? Setzen Sie sich für gleiche Rechte von Mann und Frau oder für ethnische Gleichbehandlung ein? Oder wollen Sie eine möglichst hohe Wirkung erreichen gegen Armut, Hunger oder mangelnde Ausbildung? All das können Sie mit nachhaltigen Geldanlagen beeinflussen und keines der nachhaltigen Produkte kann alle Ziele erfüllen. Setzen Sie Ihre Prioritäten. Dr. med. Martin Schocher Praktischer Arzt FMH Bahnhofstrasse 21, 9606 Bütschwil, Tel Frühlingsferien Mi Mo Vertretung durch die Ärzte in der Umgebung

6 Bürgerversammlung Donnerstag, 26. März 2020, Uhr 1. Rechnung 2019 mit Bericht und Antrag der Geschäftsprüfungskommission 2. Allgemeine Umfrage Fehlende Stimmausweise sind bis spätestens Donnerstag, 26. März 2020, Uhr bei der Ratskanzlei zu beziehen. Der Geschäftsbericht wird in alle Haushaltungen der Gemeinde verteilt. Weitere Exemplare können bei der Ratskanzlei bezogen werden. Die detaillierte Jahresrechnung 2019 kann bei der Abteilung Finanzen (Telefon ) verlangt oder im Internet unter heruntergeladen werden. Im Anschluss an die Versammlung wird ein Apéro offeriert. Das Protokoll der Bürgerversammlung liegt gemäss Art. 49 des Gemeindegesetzes vom 9. bis 23. April 2020 bei der Ratskanzlei öffentlich auf. Mosnang, 6. März 2020 Gemeinderat Einladung zur Korporationsversammlung Freitag, 27. März 2020, Uhr, Restaurant Schäfli, Wiesen Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Bericht des Präsidenten 3. Wasserqualität, Qualitätssicherung 4. Vorlage Jahresrechnung Gutachten Leitungserneuerung Kirchweg 6. Budget Wahlen 8. Allgemeine Umfrage Anschliessend wird ein kleiner Imbiss serviert. Wiesen, 6. Februar 2020 I Der Verwaltungsrat SPORT UND FUN IN BÜTSCHWIL! 25 Meter Schwimmbecken 80 Meter Wasserrutsche Sprungbucht Nichtschwimmerbecken Sauna Sport-Café (warme Küche) Zu vermieten in Mosnang per Oktober 2020: Werk-Lagerhalle mit Büro für Alleinmieter, gute Zufahrt, für stilles Gewerbe, 520 m 2 Nutzfläche auf zwei Stockwerken, inkl. 20 m 2 Büro möbliert, WC-Lavabo, Erdsonden-Heizung für ganze Halle. 7 Aussen-Parkplätze, 2 Garagenplätze. Inkl. diverser Lagerregale, Werkbank, Deichselstapler etc. Ausbaufähig, Standort Sonnhalden 1, 9607 Mosnang. Auskunft: Impressum Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang erscheint alle zwei Wochen Nächste Ausgabe: Freitag, 20. März 2020 Einsendeschluss: Montag, 16. März 2020, Uhr Telefon Fax aktuell@mosnang.ch

Pressemitteilungen für den 6. März 2014 Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 6. März 2014 Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 6. März 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Das Projekt Bitzibach ist abgeschlossen und abgerechnet Die Zusatzarbeiten am Projekt Bitzibach konnten

Mehr

aktuell Gemeinderat genehmigt Projektergänzung Neuregelung Einmündung Winklen Kantonsstrasse

aktuell Gemeinderat genehmigt Projektergänzung Neuregelung Einmündung Winklen Kantonsstrasse 166900 aktuell Ausgabe Nr. 4 Freitag, 22. Februar 2019 Gemeinderat genehmigt Projektergänzung Neuregelung Einmündung Winklen Kantonsstrasse 581 683 584 682 681 681 679 Die Bürgerversammlung hat am 20.

Mehr

So besuchen Sie ein Energietal Toggenburg

So besuchen Sie ein Energietal Toggenburg aktuell Weitere Informationen iste der betriebenen Prämienzahler Obligatorisch krankenversicherte Personen, die ihrer Prämienplicht trotz Betreibung nicht nachkommen, werden ab 1. Januar 2015 im Kanton

Mehr

aktuell Eigenes Car-Sharing mit einem Elektroauto

aktuell Eigenes Car-Sharing mit einem Elektroauto aktuell Ausgabe Nr. 7 Freitag, 6. April 2018 Eigenes Car-Sharing mit einem Elektroauto Als erste Gemeinde im Toggenburg bietet Mosnang den Einwohnerinnen und Einwohnern ein eigenes Car-Sharing mit einem

Mehr

aktuell Freileitungen sind ein Auslaufmodell Der Sonne entgegen. Bärlauch Mehr Informationen: Weitere Informationen

aktuell Freileitungen sind ein Auslaufmodell Der Sonne entgegen. Bärlauch Mehr Informationen:  Weitere Informationen aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Weitere Informationen Hundelösung 2017 Liste der betriebenen Prämienzahler Sämtliche Hunde ab 5 Monaten sind meldepflichtig und zu «chipen».

Mehr

aktuell MoDLiMü und MüDLiMo Schreiner/in Maschinist Referendumsvorlage Die «vier schönschtä Täg» 2017 Weitere Informationen Fasnachts-Song Impressum

aktuell MoDLiMü und MüDLiMo Schreiner/in Maschinist Referendumsvorlage Die «vier schönschtä Täg» 2017 Weitere Informationen Fasnachts-Song Impressum aktuell Weitere Informationen Abschaffung der obligatorischen Hundekurse Nach dem Entscheid des nationalen Parlaments für die Abschaffung der obligatorischen Hundekurse hat der Bundesrat im November die

Mehr

Einladung zur Korporationsversammlung Freitag, 21. März 2014, Uhr Restaurant Schäfli, Wiesen

Einladung zur Korporationsversammlung Freitag, 21. März 2014, Uhr Restaurant Schäfli, Wiesen Einladung zur Korporationsversammlung Freitag, 21. März 2014, 20.00 Uhr Restaurant Schäfli, Wiesen Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Bericht des Präsidenten 3 Wasserqualität, Qualitätssicherung

Mehr

aktuell Olym pi o ni ken-empfang Joel Gisler Kirchbürgerversammlung Rohbaubesichtigung Bachstrasse 6, Mosnang Weitere Informationen

aktuell Olym pi o ni ken-empfang Joel Gisler Kirchbürgerversammlung Rohbaubesichtigung Bachstrasse 6, Mosnang Weitere Informationen aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Weitere Informationen Schliessung Artzpraxis Dr. med. Konrad W. Schiess Aus gesundheitlichen Gründen wird die «Ärzte-Ära» Schiess definitiv

Mehr

Pressemitteilungen für den 30. Jan Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 30. Jan Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 30. Jan. 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. GPK-Mitglied Pius Bürge tritt zurück Pius Bürge, Aufeld hat am 23. Dezember 2013 seinen Rücktritt als

Mehr

Art. 1. Art. 2. Art. 3

Art. 1. Art. 2. Art. 3 Statuten I. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen Appenzellischer Feuerwehrverband, nachstehend AFV genannt, besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Er ist

Mehr

Pressemitteilungen für den 19. Dez Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 19. Dez Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 19. Dez. 2013 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Renovation und Umnutzung Hauswarthaus Oberstufe Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben an der Bürgerversammlung

Mehr

Statuten. des. HGV Handwerker- und Gewerbeverein Elgg

Statuten. des. HGV Handwerker- und Gewerbeverein Elgg Statuten des HGV Handwerker- und Gewerbeverein 8353 Elgg gegründet am: 01.05.1892 Statutenänderung: 30.04.1924 Statutenänderung: 01.01.1955 Statutenänderung: 30.03.1987 Statutenänderung: 30.01.2008 Statutenänderung:

Mehr

Pressemitteilungen für den 27. März 2014 Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 27. März 2014 Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 27. März 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Wahl einer Energiekommission Der Gemeinderat hat im Dezember 2003 dem Verein Energietal Toggenburg den

Mehr

Pressemitteilungen für den 1. Mai 2014 Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 1. Mai 2014 Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 1. Mai 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Toni Gübeli tritt aus der GPK zurück Toni Gübeli, Dreien hat seinen vorzeitigen Rücktritt als Mitglied

Mehr

Meile Paul 1. Kläger Richard, Mosnang (FDP) Meile Kurt 2. Gmür Max, Mosnang (parteilos) Meile Felix. Stimmregisterführung

Meile Paul 1. Kläger Richard, Mosnang (FDP) Meile Kurt 2. Gmür Max, Mosnang (parteilos) Meile Felix. Stimmregisterführung Gemeinderat, Mosnang (CVP), Dreien (parteilos), Libingen (CVP), Mosnang (parteilos), Mosnang (FDP), Mühlrüti (CVP) Gemeindepräsident, Dreien (SVP) Libingen Hess-Bernet Brigitte Gauderon Oliver Kläger Beat

Mehr

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016 Rechnung 2016 Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 28. Mai 2017 im Anschluss an den Gottesdienst Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03.

Mehr

Pressemitteilungen für den 25. Sept Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 25. Sept Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 25. Sept. 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Landschaftsqualitätsbeiträge Der Gemeinderat hat bereits im Juli beschlossen, zusammen mit den Nachbargemeinden

Mehr

Politische Gemeinde. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Politische Gemeinde. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Gemeindeversammlung Politische Gemeinde Mittwoch, 25. November 2015, 20.00 Uhr in der reformierten Kirche Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem Apéro im Chorraum ein. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Mehr

Kantonal Match 2018 Gewehr

Kantonal Match 2018 Gewehr St. Gallischer Kantonalschützenverband Kantonal Match 2018 Gewehr St.Gallischer Kantonalschützenverband Rangliste Titel Seite 1 29.08.2018 GS Einzeln Kategorie : A1 Sportgewehre Liegend Rang Name Vorname

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

Pressemitteilungen für den 23. Aug Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 23. Aug Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 23. Aug. 2012 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Lernende Gemeindeverwaltung Die Gemeinde Mosnang bietet jährlich eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann

Mehr

Erwin Widmer nach 40 Jahren als Betriebsleiter der Skilift Hochwacht AG verabschiedet

Erwin Widmer nach 40 Jahren als Betriebsleiter der Skilift Hochwacht AG verabschiedet aktuellausgabe Nr. 1 Freitag, 11. Januar 2019 Erwin Widmer nach 40 Jahren als Betriebsleiter der Skilift Hochwacht AG verabschiedet Erwin Widmer (links) und Martin Bollhalder Martin Bollhader, Präsident

Mehr

Statuten Gewerbeverein Gossau

Statuten Gewerbeverein Gossau Statuten Gewerbeverein Gossau Stand: April 2001 STATUTEN GEWERBEVEREIN GOSSAU Artikel 1: Name Der Gewerbeverein Gossau ist ein Verein im Sinne von Artikel 60ff ZGB. Er bildet eine Sektion des Kantonal

Mehr

aktuell Hallenbad Bütschwil eine regionale Attraktion

aktuell Hallenbad Bütschwil eine regionale Attraktion aktuell Ausgabe Nr. 8 Freitag, 21. April 2017 Hallenbad Bütschwil eine regionale Attraktion Mit einem Schwimm- und Nichtschwimmerbecken, einer 76-Meter-Wasserrutschbahn, einer Sprungbucht sowie dem Saunaangebot

Mehr

januar 1 Mittwoch Neujahr 2 Donnerstag 3 Freitag 4 Samstag 5 Sonntag 6 Montag KW2 7 Dienstag 8 Mittwoch 9 Donnerstag 10 Freitag 11 Samstag 12 Sonntag

januar 1 Mittwoch Neujahr 2 Donnerstag 3 Freitag 4 Samstag 5 Sonntag 6 Montag KW2 7 Dienstag 8 Mittwoch 9 Donnerstag 10 Freitag 11 Samstag 12 Sonntag 2014 1 Mittwoch Neujahr 2 Donnerstag 3 Freitag 4 Samstag 5 Sonntag 6 Montag KW2 7 Dienstag 8 Mittwoch 9 Donnerstag 10 Freitag 11 Samstag 12 Sonntag 13 Montag KW3 14 Dienstag 15 Mittwoch 16 Donnerstag 17

Mehr

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail E- Mail -psr@besonet.ch Protokoll der 16. ordentlicher Generalversammlung des Gewerbes Datum: Donnerstag, 10. April 2014 Zeit: Ort: 19.00 Uhr Nachtessen, anschliessend Generalversammlung Restaurant Löwen

Mehr

Einladung zur Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung BOTTIGHOFEN Einladung zur Gemeindeversammlung attraktiv mit hoher Lebensqualität Mittwoch, 23. Mai 2018 Dorfzentrum Bottighofen, 20.00 Uhr Botschaft und Anträge 2 Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Traktandenliste

Mehr

aktuell Prima Brr.Aktion für die kalten Tage Jahresrechnung 2017 mit Besserstellung von Fr ½-Zimmerwohnung Weitere Mitteilungen

aktuell Prima Brr.Aktion für die kalten Tage Jahresrechnung 2017 mit Besserstellung von Fr ½-Zimmerwohnung Weitere Mitteilungen aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Donnerstag, 8. Februar, 20.00 Uhr Donnerstag, 8. Februar, 19.15 Uhr Einsetzung Dreigestirn, Strassen- und Beizenfasnacht, IG Mosliger Fasnacht

Mehr

Einladung zur Korporationsversammlung Freitag, 07. April 2017, Uhr Restaurant Schäfli, Wiesen

Einladung zur Korporationsversammlung Freitag, 07. April 2017, Uhr Restaurant Schäfli, Wiesen Einladung zur Korporationsversammlung Freitag, 07. April 2017, 20.00 Uhr Restaurant Schäfli, Wiesen Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Bericht des Präsidenten 3. Wasserqualität, Qualitätssicherung

Mehr

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8 F a m i l i e n p l a n u n g S c h w a n g e r s c h a f t S e x u a l i t ä t B e r a t u n g I n f o r m a t i o n H i l f e T ä t i g k e i t s b e r i c h t 2 www.faplasg.ch St. Gallen Vadianstrasse

Mehr

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 8. Dezember 2015 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

aktuell Verbesserung Mobilfunkabdeckung in Mosnang Weitere Informationen Einfamilienhaus mit Garage Sonnhalden 83, Mosnang

aktuell Verbesserung Mobilfunkabdeckung in Mosnang Weitere Informationen Einfamilienhaus mit Garage Sonnhalden 83, Mosnang aktuell Weitere Informationen Weihnachten / Neujahr Die Büros der Gemeindeverwaltung Mosnang sind über Weihnachten und Neujahr wie folgt geöffnet: Mittwoch, 27. Dezember 2017 Freitag, 29. Dezember 2017

Mehr

Pressemitteilungen für den 26. Jan Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 26. Jan Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 26. Jan. 2012 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Steuerabrechnung 2011 Das Steueramt unterbreitet folgende Steuerabrechnung für das vergangene Jahr: Budget

Mehr

Pressemitteilungen für den 26. Sept Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 26. Sept Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 26. Sept. 2013 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Voranschlag 2014 Der Gemeinderat hat den Voranschlag für das Jahr 2014 zuhanden der Bürgerversammlung

Mehr

Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung 2016

Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung 2016 Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung 2016 Ev.-ref. Kirchgemeinde Appenzell Sonntag, 3. April 2016, 10.50 11.50 Uhr Ev. ref. Kirche Appenzell Vorsitz: Martin Breitenmoser, Präsident der Kirchenvorsteherschaft

Mehr

Pressemitteilungen für den 29. Aug Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 29. Aug Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 29. Aug. 2013 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Herbert Brander geht in Pension Herbert Brander, Chef Bauamt hat am Freitag, 30. August seinen letzten

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

Pressemitteilungen für den 22. März 2012 Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 22. März 2012 Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 22. März 2012 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Rücktritte aus Gemeinderat und Geschäftsprüfungskommission Gemeinderat Ivan Oberhänsli hat nach zwölfjähriger

Mehr

Dübendorf. Statuten. Bürgerlich-Demokratische Partei Dübendorf (BDP Dübendorf) 1/6

Dübendorf. Statuten. Bürgerlich-Demokratische Partei Dübendorf (BDP Dübendorf) 1/6 Dübendorf Statuten Bürgerlich-Demokratische Partei Dübendorf (BDP Dübendorf) 1/6 Statuten Bürgerlich-Demokratische Partei Dübendorf (BDP Dübendorf) 1. Allgemeines Name Sitz Art. 1 1) Unter dem Namen Bürgerlich-Demokratische

Mehr

Statuten VEREIN KÄSETAGE TOGGENBURG

Statuten VEREIN KÄSETAGE TOGGENBURG Statuten VEREIN KÄSETAGE TOGGENBURG A. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen "Verein Käsetage Toggenburg" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB. Sitz des Vereins ist die Wohnsitzgemeinde

Mehr

1 Die Altstadtvereinigung Wil ist ein Verein gemäss Art. 60 bis 79 ZGB mit Sitz in Wil SG.

1 Die Altstadtvereinigung Wil ist ein Verein gemäss Art. 60 bis 79 ZGB mit Sitz in Wil SG. Vereinsstatuten Allgemeines 1 Die Altstadtvereinigung Wil ist ein Verein gemäss Art. 60 bis 79 ZGB mit Sitz in Wil SG. 2 Der Verein ist konfessionell neutral und politisch unabhängig. Er kann sich jedoch

Mehr

2. Generalversammlung der Rischer Energie-Genossenschaft

2. Generalversammlung der Rischer Energie-Genossenschaft 2. Generalversammlung der Rischer Energie-Genossenschaft DATUM UND ZEIT ORT VORSITZ PROTOKOLL ANWESEND ENTSCHULDIGT ABWESEND 20.3.2014, 19:00 19:40 Uhr Verenasaal Dorfmatt, 6343 Rotkreuz Sandra Hauser

Mehr

Katholische Kirchgemeinde Wittenbach. Protokoll der Kirchbürgerversammlung vom 29.März 2017

Katholische Kirchgemeinde Wittenbach. Protokoll der Kirchbürgerversammlung vom 29.März 2017 Kirchbürgerversammlung Katholische Kirchgemeinde Wittenbach Protokoll der Kirchbürgerversammlung vom 29.März 2017 Datum: 29.März 2017 Zeit: Ort: 19:30 Uhr bis 20.25 Uhr Kirche St.Konrad Versammlungsleitung:

Mehr

π Statuten des Vereins «Musikschule Knonauer Amt»

π Statuten des Vereins «Musikschule Knonauer Amt» π Statuten des Vereins «Musikschule Knonauer Amt» 1. Name, Zweck, Sitz und Dauer des Vereins 1.1. Unter dem Namen «Musikschule Knonauer Amt» besteht ein politisch und konfessionell neutraler Verein im

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Organisationsreglement ZAB ab 1. Januar 2000

Organisationsreglement ZAB ab 1. Januar 2000 Organisationsreglement des Zweckverbandes Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) Gestützt auf Art. 210 ff des st. gallischen Gemeindegesetzes vom 23. August 1979, auf 48a bis 48c des thurgauischen Gesetzes über

Mehr

Politische Gemeinde Rebstein

Politische Gemeinde Rebstein Politische Gemeinde Rebstein Gemeindeordnung Gemeindeordnung der politischen Gemeinde Rebstein vom 2. April 2012 1 Die Bürgerschaft der politischen Gemeinde Rebstein erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3

Mehr

Protokoll. Ordentliche Kirchgemeindeversammlung. Dienstag, 27. Juni 2017 um Uhr im Kirchgemeindehaus

Protokoll. Ordentliche Kirchgemeindeversammlung. Dienstag, 27. Juni 2017 um Uhr im Kirchgemeindehaus Protokoll Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Dienstag, 27. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Vorsitz: Anwesend: Entschuldigt: Stimmenzähler: Präsident Peter Dilger 16 Personen, 15 stimmberechtigt

Mehr

STATUTEN Gewerbeverein Mörschwil

STATUTEN Gewerbeverein Mörschwil 1 STATUTEN Gewerbeverein Mörschwil STATUTEN Gewerbeverein Mörschwil I: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Name, Sitz Unter dem Namen Gewerbeverein Mörschwil besteht auf unbestimmte Zeit ein Verein im Sinne

Mehr

GEMEINDEORDNUNG DER KATHOLISCHEN KIRCHGEMEINDE WIL

GEMEINDEORDNUNG DER KATHOLISCHEN KIRCHGEMEINDE WIL GEMEINDEORDNUNG DER KATHOLISCHEN KIRCHGEMEINDE WIL gültig ab 1. Januar 2015 katholische kirchgemeinde wil Gemeindeordnung der Katholischen Kirchgemeinde Wil gültig ab 1. Januar 2015 Die Bürgerschaft der

Mehr

Statuten Hallau Tourismus. Version 1.0

Statuten Hallau Tourismus. Version 1.0 Hallau Tourismus Version 1.0 I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name Unter dem Namen Hallau Tourismus besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Art. 2 Sitz Der Sitz

Mehr

Ortsgemeinde Schänis. Gemeindeordnung

Ortsgemeinde Schänis. Gemeindeordnung Ortsgemeinde Schänis Gemeindeordnung Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Schänis vom 4. April 2012 1 Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Schänis erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst. a des Gemeindegesetzes

Mehr

Informationen, die Sie bewegen

Informationen, die Sie bewegen Informationen, die Sie bewegen Mitglieder OK Werner Gertsch Heinz Hubacher Christoph Brönnimann Guido Frei OK- Präsident Planung/ Bauten Finanzen Gastronomie Tom Keller Thomas Lehmann Doris Gorsatt Simon

Mehr

DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN

DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN 1. Rechtliche Grundlagen 1.1 Der Dachverband sportglarnerland.ch, gegründet am 13. September 2012, mit Sitz in Glarus, ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB.

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr

Info zur Steuererklärung 2017 / prov. Steuerrechnung Bauanzeigen

Info zur Steuererklärung 2017 / prov. Steuerrechnung Bauanzeigen Gemeindeverwaltung Niederbüren www.niederbueren.ch 18. Januar 2018 Nr. 3 Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Telefon 071 424 24 00 Fax 071 424 24 09 Amtliches Publikationsorgan Erscheint wöchentlich E-Mail:

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG GEMEINDE 8474 DINHARD EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 14. November 2016, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Dinhard POLITISCHE GEMEINDE 1. Voranschlag 2017 2. Bauabrechnung energetische Massnahmen und Heizungsersatz

Mehr

Kirchgemeindeordnung der Evangelischen Kirchgemeinde Vaz/Obervaz

Kirchgemeindeordnung der Evangelischen Kirchgemeinde Vaz/Obervaz Kirchgemeindeordnung der Evangelischen Kirchgemeinde Vaz/Obervaz Aufgrund der Verfassung der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden und der Verordnung über Aufbau und Leben der Kirchgemeinde

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 01 vom 15. Januar 2018 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

Munizipalgemeinde Leukerbad

Munizipalgemeinde Leukerbad Munizipalgemeinde Leukerbad Einladung zur Urversammlung 20. Dezember 2017 Finanzplan 2018-2021 Munizipalgemeinde Leukerbad Vorwort an die Urversammlung vom 20. Dezember 2017 Gemeinderat und Verwaltung

Mehr

aktuell Moslig hätte einen Stausee, wenn Osterbrunch Weitere Informationen Für alle Schulabgänger Impressum Ostern Liste der betriebenen Prämienzahler

aktuell Moslig hätte einen Stausee, wenn Osterbrunch Weitere Informationen Für alle Schulabgänger Impressum Ostern Liste der betriebenen Prämienzahler aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Weitere Informationen über die Buchungs-Plattform der Partnerfirma Sponti-Car gebucht werden: www.sponti-car.ch. Ostern Die Büros der Gemeindeverwaltung

Mehr

aktuell Erfolgreiches Nachtskifahren am Mosliger Skilift

aktuell Erfolgreiches Nachtskifahren am Mosliger Skilift aktuell Ausgabe Nr. 3 Freitag, 10. Februar 2017 Erfolgreiches Nachtskifahren am Mosliger Skilift Wenn emsige Helfer Unmengen an Festinventar und Beleuchtungskörper zum Skilift in Mosnang transportieren,

Mehr

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Datum: Donnerstag, 19.12.2013 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Theatersaal Gemeinde- und Schulzentrum Leukerbad Anzahl anwesenden Personen: 53 Personen Anwesende Vollzugsorgane:

Mehr

Pressemitteilungen für den 30. Okt Politische Gemeinde Mosnang

Pressemitteilungen für den 30. Okt Politische Gemeinde Mosnang Pressemitteilungen für den 30. Okt. 2014 Politische Gemeinde Mosnang Aus dem Gemeinderat Mosnang 1. Dominik Hess wird erster Lernender Fachmann Betriebsunterhalt Im Werkhof Mosnang wird eine Lehrstelle

Mehr

Regionalplanungsgruppe Frauenfeld

Regionalplanungsgruppe Frauenfeld Regionalplanungsgruppe Frauenfeld S T A T U T E N A. Persönlichkeit Art. 1 Verein, Name und Sitz Die Regionalplanungsgruppe Frauenfeld ist ein Verein gemäss Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Frauenfeld. Art.

Mehr

Waldkirch-Bernhardzell

Waldkirch-Bernhardzell Die Partei, die bewegt! Die FDP Waldkirch-Bernhardzell Wir arbeiten konstant an der positiven Entwicklung unserer Gemeinde mit. Wir rekrutieren qualifizierte Behördenmitglieder für die politische Gemeinde

Mehr

Handänderungen in der Gemeinde Herisau. vom Februar 2013

Handänderungen in der Gemeinde Herisau. vom Februar 2013 Handänderungen in der Gemeinde Herisau vom 1. - 28. Februar 2013 1 Alder Robert, Herisau (Erwerb: 28.11.1986), an Sauber Ronald und Macias de Sauber Maria, Herisau GB-Nr. 804, Schützenstrasse 21; Wohnhaus

Mehr

Mitteilung des Gemeinderates Berneck

Mitteilung des Gemeinderates Berneck Telefon 071 747 44 77 Rathausplatz 1 Telefax 071 747 44 88 Postfach 158 www.berneck.ch 9442 Berneck Gemeinderatskanzlei Mitteilung des Gemeinderates Berneck Annelise Baumgartner übernimmt die Leitung des

Mehr

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27.

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Mai 2010 WVD-Statuten Seite 1 von 8 27. Mai 2010 I. Name, Sitz und Zweck Art.

Mehr

Gebührentarif zum Bestattungs- und Friedhofreglement

Gebührentarif zum Bestattungs- und Friedhofreglement Gebührentarif zum Bestattungs- und Friedhofreglement Politische Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil 1 GEBÜHRENTARIF ZUM BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFREGLEMENT INHALTSVERZEICHNIS I. Tarif für die Grabkosten Grabtaxen

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Einladung zur Generalversammlung

Einladung zur Generalversammlung Einladung zur Generalversammlung Donnerstag, 26. Mai 2016, 16.30 Uhr Werk 1, Fabrikstrasse 7, 9200 Gossau SG EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2016 DER VRSG Sehr geehrter Aktionär Ich freue

Mehr

Gesetz über die St.Galler Pensionskasse

Gesetz über die St.Galler Pensionskasse 9. Juni 2013 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 33.35% 307792 102653 Gemeinde Wahlkreis Resultat Ja % Nein % Altstätten Rheintal Angenommen

Mehr

Statuten Quartierverein Burg

Statuten Quartierverein Burg Statuten Quartierverein Burg (Stand: 1. Januar 2014) I. Name, Sitz, Zweck 1. Name und Sitz 2. Zweck 1.1. Unter dem Namen Quartierverein Burg (nachstehend Verein genannt) besteht auf unbestimmte Dauer einer

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Aktive Senioren Montag, 07. Januar, Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 07. Januar, Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarbeitender Pfarrer Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079

Mehr

Politische Gemeinde Volken

Politische Gemeinde Volken Politische Gemeinde Volken Gemeindeversammlung vom Freitag, 10. Dezember 2010, 20.25 bis 20.50 Uhr im Gemeindesaal Volken Vorsitz: Martin Keller, Gemeindepräsident Protokoll: Yvonne Leu, Gemeindeschreiberin

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr Protokoll: 22. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 29. März 2017 ab 17.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

aktuell Die grosse Hungersnot vor 200 Jahren auch in Mosnang Generalversammlung Weitere Informationen Energiespartipp

aktuell Die grosse Hungersnot vor 200 Jahren auch in Mosnang Generalversammlung Weitere Informationen Energiespartipp aktuell Samstag, 11. November, 11.00 Uhr Raclette-Plausch, Familie Künzle Käserei Künzle, Garage, Mühlrüti Donnerstag, 16. November, 19.30 Uhr Glaubensseminar, Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg Samstag,

Mehr

aktuell Grosser Besucheraufmarsch an der Einweihungsfeier in der «Hofwis» Sommerferien vom 4. bis 22. Juli 2018 Veranstaltungen / Termine

aktuell Grosser Besucheraufmarsch an der Einweihungsfeier in der «Hofwis» Sommerferien vom 4. bis 22. Juli 2018 Veranstaltungen / Termine aktuell aktuell Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Mosnang Veranstaltungen / Termine Freitag, 15. Juni, 20.00 Uhr Hauptversammlung, IG Libingen Restaurant Rössli, Libingen Sonntag, 17. Juni, 09.00

Mehr

ÖFFENTLICHE URKUNDE ERRICHTET VON NOTAR DES KANTONS GRAUBÜNDEN, CHUR GRÜNDUNG DER UNIC TALENT FOUNDATION

ÖFFENTLICHE URKUNDE ERRICHTET VON NOTAR DES KANTONS GRAUBÜNDEN, CHUR GRÜNDUNG DER UNIC TALENT FOUNDATION ÖFFENTLICHE URKUNDE ERRICHTET VON LUZI BARDILL, LIC.IUR. NOTAR DES KANTONS GRAUBÜNDEN, CHUR GRÜNDUNG DER UNIC TALENT FOUNDATION Vor dem unterzeichnenden lic.iur. Luzi Bardill, Rechtsanwalt und Notar, Chur,

Mehr

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

aktuell Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

aktuell Ein neuer Lebensabschnitt beginnt aktuell Ausgabe Nr. 13 Freitag, 1. Juli 2016 Ein neuer Lebensabschnitt beginnt Am 8. Juli 2016 schliessen 37 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Mosnang ihre Schulzeit ab und starten mit der Lehre oder

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Statuten des Vereins beraber Bern

Statuten des Vereins beraber Bern Statuten des Vereins beraber Bern I. Name und Sitz Art. 1 Name und Sitz Unter der Bezeichnung Verein beraber Bern besteht ein Verein im Sinne von Art. 60-79 ZGB. II. Zweck und Ziel Art. 2 Zweck Der Verein

Mehr

E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G

E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G Freitag, 25. Mai 2018, 20.00 Uhr, Turnhalle, Seelisberg E I N W O H N E R G E M E I N D E - V E R S A M M L U N G Traktanden 1. Begrüssung 2. Informationen

Mehr

GEWERBEVEREIN BAD RAGAZ. Der Gewerbeverein Bad Ragaz ist ein Verein im Sinne von Artikel 60ff ZGB. Sein Sitz befindet sich in Bad Ragaz.

GEWERBEVEREIN BAD RAGAZ. Der Gewerbeverein Bad Ragaz ist ein Verein im Sinne von Artikel 60ff ZGB. Sein Sitz befindet sich in Bad Ragaz. STATUTEN GEWERBEVEREIN BAD RAGAZ Artikel 1: Name und Sitz Der Gewerbeverein Bad Ragaz ist ein Verein im Sinne von Artikel 60ff ZGB. Sein Sitz befindet sich in Bad Ragaz. Artikel 2: Zugehörigkeit Der Verein

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr

Ordentliche Burgerversammlung vom 03. Dezember 2015

Ordentliche Burgerversammlung vom 03. Dezember 2015 Burgergemeinde Gemeindeverwaltung 3929 Täsch PROTOKOLL Ordentliche Burgerversammlung vom 03. Dezember 2015 Anwesend: Entschuldigt: 25 Personen inkl. Fuchs Mario (BP), Tscherrig Klaus (BR), Grand Ivan (BR),

Mehr

Traktandenliste. Begrüssung. Wahl der Stimmenzähler

Traktandenliste. Begrüssung. Wahl der Stimmenzähler Einladung zur Gemeindeversammlung Dienstag, 24. Mai 2016 Dorfzentrum Bottighofen, 20.00 Uhr Botschaft und Anträge Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Traktandenliste 1. Protokoll der 56. Gemeindeversammlung

Mehr

3) Die BDP Wahlkreis Thun ist ein Wahlkreisverband der BDP Schweiz, Kanton Bern.

3) Die BDP Wahlkreis Thun ist ein Wahlkreisverband der BDP Schweiz, Kanton Bern. Statuten der BDP Wahlkreis Thun 13. September 2012 1. Allgemeines Art. 1 Name und Sitz 1) Unter dem Namen Bürgerlich-Demokratische Partei im Wahlkreis Thun (BDP Wahlkreis Thun) besteht im Verwaltungskreis

Mehr

Spielgruppe Zwergehuus bezog neue Räumlichkeiten

Spielgruppe Zwergehuus bezog neue Räumlichkeiten aktuellausgabe Nr. 16 Freitag, 11. August 2017 Spielgruppe Zwergehuus bezog neue Räumlichkeiten Edith Raschle (links) und Evelyne Schönenberger Die Spielgruppe Zwergehuus hat in den Sommerferien in neue

Mehr

Statuten. A. Name, Sitz und Zweck der Talgemeinschaft (TSW) Art. 1

Statuten. A. Name, Sitz und Zweck der Talgemeinschaft (TSW) Art. 1 Statuten A. Name, Sitz und Zweck der Talgemeinschaft (TSW) Art. 1 Unter dem Namen «Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee» (TSW) besteht mit Sitz am jeweiligen Wohnort des Präsidenten ein Verein im Sinne

Mehr

Einladung zur 88. Mitgliederversammlung Samstag, 5. Mai 2018, Uhr im Saal des Werk 1 in Gossau SG

Einladung zur 88. Mitgliederversammlung Samstag, 5. Mai 2018, Uhr im Saal des Werk 1 in Gossau SG Einladung zur 88. Mitgliederversammlung Samstag, 5. Mai 2018, 10.15 Uhr im Saal des Werk 1 in Gossau SG Mitgliedgesellschaft der SRG Deutschschweiz EINLADUNG Liebe Mitglieder der SRG Ostschweiz, liebe

Mehr

Statuten Gewerbeverein Benken SG

Statuten Gewerbeverein Benken SG Statuten Gewerbeverein Benken SG Seite. 1 I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Name Unter dem Namen "Gewerbeverein Benken", nachfolgend GVB genannt, besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Art. 2

Mehr

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters vom 31. Mai 2012 1 Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Vilters erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst. a des Gemeindegesetzes vom 21. April 2009 2 als Gemeindeordnung:

Mehr