Management 4.0 New Work & Digital Business. 7. Internationaler Supply-Chain-Gipfel November in Frankfurt am Main

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Management 4.0 New Work & Digital Business. 7. Internationaler Supply-Chain-Gipfel November in Frankfurt am Main"

Transkript

1 The Supply Chainers Community 7. Internationaler Supply-Chain-Gipfel November 2019 auf der in Frankfurt am Main Management 4.0 New Work & Digital Business Diskutieren Sie mit Experten u.a. von: ADM Europe, AIRBUS Defence and Space, Baker Hughes, BOSCH, Continental, Digital Hub Logistics Hamburg, evan.network, Evonik, Fraunhofer IML, Freudenberg, Google, ILS Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, IntraNav, Kinexon, Logistik-Initiative Hamburg, Lufthansa Technik Logistik Services, Magazino, Metrilus, Nokia, parcellab, Sartorius, shipcloud, Siemens, sustainabill, Umweltbundesamt, Universität Duisburg-Essen, Voith Group

2 Es wirken u.a. mit:

3 Intelligentes Gesamtpaket für eine digitale und nachhaltige Zukunft Wir sind überzeugt davon, dass wir ein intelligentes Gesamtpaket Technologie Methodik Mindset Innovation in Zeiten grundlegender Herausforderungen, wie dem Klimawandel und neuen digitalen Möglichkeiten, aufsetzen müssen und das möglichst stringent und zeitnah. Damit dies gelingt, bringen wir Experten, Innovatoren, Enabler, Gestalter und Entscheidungsträger zusammen, die mit uns die folgenden vier Leitgedanken der EXCHAiNGE teilen und voranbringen. Wir bleiben mutig Wir bleiben mutig, Neues zu wagen! Als Supply Chainer ist uns die Notwendigkeit digitalisierter, vernetzter Prozesse in der Lieferkette bewusst. Wir wollen nicht nur Störungen in der Kette bekämpfen und quasi jeden Tag irgendein Feuer löschen. Wir wollen innovierende Impulse frühzeitig aufnehmen, als Coach unseres Teams proaktiv agieren und so das eigene Business, aber auch Innovationen für das Wirtschaftssystem auf unterschiedlichen Wegen voranbringen. Der Austausch mit Kollegen, die zukunftsstarke Ideen und Lösungen haben, bereichert uns. Wir tauchen ein Wir brechen auf der EXCHAiNGE die Themen Ecosysteme & Netzwerke, Innovation & Kollaboration, New Work Kultur & Mindsets, Nachhaltiges Wirtschaften und zielführende digitale Technologien so auf, dass wir klare Antworten geben und praxisnahe Methoden aufzeigen, die uns als Treiber und Gestalter bestärken. Wir klären auf Wir klären auf und hinterfragen diese Themen kritisch! Hierfür gibt es Raum und Zeit für einen offenen Austausch über Erfahrungen aus verschiedenen Positionen und Anforderungs spektren. Konkret: Erfahrene Vertreter aus der Praxis und Gestalter aus Wissenschaft kommen zusammen. Sie inspirieren Inspirieren Sie und lassen Sie sich vom Wir inspirieren im Austausch mit anderen Experten und Treibern der Supply Chain. Als interessierte, diverse und offene Community verfügen wir über einen hervorragenden Erfahrungsschatz und kreatives Potenzial. Seien Sie Teil dieser Community!

4 Programm Dienstag, 26. November :00 9:45 Uhr Check-in bei der Hypermotion-Registrierung & Networking mit Besuch der Hypermotion-Ausstellung Halle 1.2 9:45 10:00 Uhr Eröffnung EXCHAiNGE 2019: Der Blick zurück und der Blick nach vorn Interaction Stage Halle 1.2, B51 Dr. Petra Seebauer, Geschäftsführerin, EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH, und Klaus Krumme, wissenschaftlicher Geschäftsführer, Joint Centre Urban Systems (JUS), Universität Duisburg-Essen 10:00 11:30 Uhr Ecosysteme & Netzwerke in der Supply Chainers Community Interaction Stage Halle 1.2, B51 Was macht Kollaborationen stabil und erfolgreich? Moderator: Dr.-Ing. Volker Hillebrand, Supply-Chain-Experte, Partner, De Causmaecker GmbH 11:30 12:00 Uhr Kaffeepause & Besuch der Hypermotion-Ausstellung Eat & Talk Area Halle 1.2, F32 12:00 13:30 Uhr Supply Chain Best Practices Interaction Stage Halle 1.2, B51 Manager und Macher zeigen Details hinter den Kulissen (Teil 1) Präsentation der Finalisten für den Supply Chain Management Award 2019 Moderator: Matthias Pieringer, Chefredakteur LOGISTIK HEUTE, HUSS-VERLAG GmbH anschließend geheimes Voting der Teilnehmer für die Award-Finalisten mittels Voting-Tool 13:30 14:30 Uhr Mittagspause & Besuch der Hypermotion-Ausstellung Foodcourt + Eat & Talk Area Halle 1.2, G71 + F32 14:30 15:30 Uhr Supply Chain Best Practices Interaction Stage Halle 1.2, B51 Manager und Macher zeigen Details hinter den Kulissen (Teil 2) Präsentation der Finalisten für den Smart Solution Award 2019 Moderator: Matthias Pieringer, Chefredakteur LOGISTIK HEUTE, HUSS-VERLAG GmbH anschließend geheimes Voting der Teilnehmer für die Award-Finalisten mittels Voting-Tool 15:30 16:00 Uhr Kaffeepause & Besuch der Hypermotion-Ausstellung Eat & Talk Area Halle 1.2, F32 16:00 17:30 Uhr Interaktive Supply Chain Themenrunde Interaction Stage Halle 1.2, B51 Warum nachhaltiges Wirtschaften zur Stabilisierung eines Unternehmens und zur Erfüllung von Kundenerwartungen führt Moderatoren: Andrea Walbert, Geschäftsführerin, und Stefan Hoogervoorst, Director of Education and Research, PMI Production Management Institut GmbH 16:00 18:00 Uhr Jurysitzung Supply Chain Awards 2019 (nicht öffentlich) Leitung: Harald Geimer, Partner, PwC Management Consulting 17:30 20:00 Uhr Besuch der Hypermotion-Ausstellung & Happy Hour auf der Hypermotion Halle 1.2 Bloggen und austauschen über aktuelle Supply-Chain-Themen, zukunftsstarke Ideen und Lösungen auf blog.exchainge.de 4 exchainge.de

5 Programm Mittwoch, 27. November :00 10:15 Uhr Besuch der Hypermotion-Ausstellung Halle :15 10:30 Uhr Rückblick auf den Vortag und Einführung in den zweiten Tag Interaction Stage Halle 1.2, B51 10:30 12:00 Uhr Nachhaltiges Supply Chain Management Verantwortungswechsel für eine neue First und Last Mile? Moderator: Klaus Krumme, wissenschaftlicher Geschäftsführer, Joint Centre Urban Systems (JUS), Universität Duisburg-Essen 12:00 13:00 Uhr Mittagspause & Besuch der Hypermotion-Ausstellung Foodcourt + Eat & Talk Area Halle 1.2, G71 + F32 12:00 13:00 Uhr Interaktive Supply Chain Themenrunde Urban Mobility Lab Halle 1.2, E70 Wie gutes Risikomanagement die Performance eines Unternehmens in einer volatilen Welt sichert Moderatoren: Andrea Walbert, Geschäftsführerin, und Stefan Hoogervoorst, Director of Education and Research, PMI Production Management Institut GmbH 13:00 14:30 Uhr New Work Kultur & Mindsets Interaction Stage Halle 1.2, B51 Was (er-)schafft die moderne Führungskraft von heute Impulsgeberin: Bettina Bohlmann, Wirtschaftspsychologin & Supply-Chain-Expertin, Managing Partner, 3p procurement branding GmbH 14:30 15:00 Uhr Kaffeepause & Besuch der Hypermotion-Ausstellung Eat & Talk Area Halle 1.2, F32 15:00 16:30 Uhr Technologie & Innovation in der Supply Chain Interaction Stage Halle 1.2, B51 Blockchain vs. echte Lösungen? Klartext im Buzzword-Dschungel Moderatorin: Dr. Kerstin Höfle, Head of Technology Management, Körber Logistics Systems GmbH 16:30 16:45 Uhr Zusammenfassung & Abschluss der Konferenz mit Überleitung zur Award Night Moderator: Klaus Krumme, wissenschaftlicher Geschäftsführer, Joint Centre Urban Systems (JUS), Universität Duisburg-Essen 16:45 17:30 Uhr Kaffeepause & Besuch der Hypermotion-Ausstellung Eat & Talk Area Halle 1.2, F32 17:30 22:00 Uhr Award Night mit Preisverleihungen Hypermotion Lab Halle 1.2, E12 Supply Chain Management Award & Smart Solution Award Keynote: Stefan Hentschel, Industry Leader Technology & B2B, Google Germany GmbH Moderatoren: Dr. Petra Seebauer, Geschäftsführerin, EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH Harald Geimer, Partner, PwC Management Consulting ab 18:30 Uhr: Get-together auf der Hypermotion Night mit Live-Musik und Flying Buffet Donnerstag, 28. November :00 13:00 Uhr Besuch der Hypermotion-Ausstellung und der Logistics Digital Conference (LDC!) Interaction Stage Halle 1.2, B51 13:00 14:00 Uhr EXCHAiNGE Interaktive Supply Chain Themenrunde Urban Mobility Lab Halle 1.2, E70 Was ein optimierter, logistischer Fußabdruck zur Kundenzufriedenheit und zu profitablen Kundenbeziehungen beiträgt Moderatoren: Andrea Walbert, Geschäftsführerin, und Stefan Hoogervoorst, Director of Education and Research, PMI Production Management Institut GmbH 14:00 17:00 Uhr Besuch der Hypermotion-Ausstellung und der Logistics Digital Conference (LDC!) Interaction Stage Halle 1.2, B51 5

6 Dienstag Donnerstag Halle 1.2, F22 Kooperationspartner der EXCHAiNGE MOVE ON ALL LEVELS Treffen Sie die Kooperationspartner der EXCHAiNGE auf der Hypermotion! Vom November präsentieren sich die Supply-Chain-Kooperationspartner der EXCHAiNGE auf dem Hypermotion-Marktplatz für Innovationen und Produktlösungen aus Mobilität und Logistik. Halle 1.2, F22 6 exchainge.de

7 Dienstag :45 11:30 Uhr Interaction Stage Halle 1.2, B51 Ecosysteme & Netzwerke in der Supply Chainers Community Was macht Kollaborationen stabil und erfolgreich? Die Digitalisierung der Supply Chain ist ein mittlerweile allgegenwärtiges Thema. Immer wieder wird dabei aber auch von allen Beteiligten betont, dass sich Deutschland und seine Unternehmen in punkto Stand der Umsetzung von Technik und Organisation entlang der Supply Chain über wiegend nur in einer Verfolgerposition befindet. Gleichzeitig entwickelt sich die Unternehmenslandschaft im Bereich der Digitalisierung sehr schnell. Hubs, Acceleratoren, Inkubatoren oder Spin-offs sind nur einige der Teilnehmer in dieser Hinsicht. Wie können wir es schaffen, die Innovation der Digitalisierung entlang der Supply Chain mit Hilfe aller Teilnehmer und Kooperations- sowie Kollaborationsformen zu beschleunigen? Welche Handlungsempfehlungen gibt es für Unternehmen in Deutschland, um kurzfristig Teilbereiche der Digitalisierung anzugehen? Moderator: Dr.-Ing. Volker Hillebrand Supply-Chain-Experte, Partner, De Causmaecker GmbH Interaktiver Austausch mit den Teilnehmern via Voting Johannes Berg Geschäftsführer, Digital Hub Logistics GmbH Ersan Günes Co-Founder & CEO, IntraNav Quantitec GmbH Thomas Holzner Digital Program Manager, Founder of the DigiNetwork, Siemens AG Dr. Alexander Hüttenbrink Co-Founder & Managing Director, Kinexon GmbH Dr. Harald Kolbe Head of Digital Innovation, Lufthansa Technik Logistik Services GmbH 7

8 Dienstag :00 13:30 Uhr Interaction Stage Halle 1.2, B51 Supply Chain Best Practices der Award-Finalisten Manager und Macher zeigen Details hinter den Kulissen Zum 14. Mal stehen besondere Konzepte und besondere Supply Chain Manager beim Supply Chain Management Award 2019 im Vordergrund. Die Vorträge von Managern und Machern aus den bewerbenden Unternehmen geben im Finalisten-Forum Einblicke in Best Practices, die diesen Namen wirklich verdienen: Sie sind erprobt (Practices) und ausgezeichnet (Best). Die Finalisten präsentieren live vor Publikum und Jury. Diese tagt direkt im Anschluss vor Ort und identifiziert die Gewinner der Supply Chain Awards. Publikums-Joker: Auch alle Supply-Chain-Experten vor Ort haben eine Stimme, die per Live-Voting in die Jury-Sitzung mit einfließt. Im Rahmen der EXCHAiNGE Award Night am Mittwoch, 27. November 2019 werden der Supply Chain Management Award 2019 und der Smart Solution Award 2019 feierlich verliehen und gefeiert. Mehr dazu auf Seite 15. Moderator: Matthias Pieringer Chefredakteur LOGISTIK HEUTE, HUSS-VERLAG GmbH Publikums-Joker Via Voting für Favoriten abstimmen Finalisten für den Supply Chain Management Award 2019 Michael Bühler Leiter Geschäftsbereichslogistik, Robert Bosch GmbH Dr. Christian Lippolt Abteilungsleiter Process Management Logistics Planning, Robert Bosch GmbH Jan Axt Leiter Automotive SCM Strategy & Innovation, Continental Teves AG & Co. ohg Dr. Harald Kolbe Head of Digital Innovation, Lufthansa Technik Logistik Services GmbH Christian Schewtschenko Head of Operations Strategy, Nokia 8 exchainge.de

9 Dienstag :30 15:30 Uhr Interaction Stage Halle 1.2, B51 Supply Chain Best Practices der Award-Finalisten Manager und Macher zeigen Details hinter den Kulissen Mit dem Smart Solution Award, erstmals in 2018 vergeben, werden besonders innovative Konzepte ausgezeichnet, die noch in einem frühen Stadium der Umsetzung sind. Mit diesem Preis werden Lösungen prämiert, die das Potenzial haben, traditionelle Wertschöpfungsketten in Zukunft grundlegend zu verändern. Die Finalisten präsentieren live vor Publikum und Jury. Diese tagt direkt im Anschluss vor Ort und identifiziert die Gewinner der Supply Chain Awards. Publikums-Joker: Auch alle Supply-Chain-Experten vor Ort haben eine Stimme, die per Live-Voting in die Jury-Sitzung mit einfließt. Im Rahmen der EXCHAiNGE Award Night am Mittwoch, 27. November 2019 werden der Supply Chain Management Award 2019 und der Smart Solution Award 2019 feierlich verliehen und gefeiert. Mehr dazu auf Seite 15. Moderator: Matthias Pieringer Chefredakteur LOGISTIK HEUTE, HUSS-VERLAG GmbH Publikums-Joker Via Voting für Favoriten abstimmen Finalisten für den Smart Solution Award 2019 Benjamin Sommer Senior Sales Manager, Magazino GmbH Dr.-Ing. Christian Schaller Geschäftsführender Gesellschafter, CEO, Metrilus GmbH Tobias Buxhoidt Gründer & CEO, parcellab GmbH Dr. Markus Kreipl CFO, shipcloud GmbH 9

10 Dienstag :00 17:30 Uhr Interaction Stage Halle 1.2, B51 Interaktive Supply Chain Themenrunde Warum nachhaltiges Wirtschaften zur Stabilisierung eines Unternehmens und zur Erfüllung von Kundenerwartungen führt Die Teilnehmer treffen verschiedene taktische und strategische Supply-Chain-Entscheidungen für eine virtuelle Fruchtsaftfirma. Machen Sie Ihre Supply Chain nachhaltig! Wählen Sie die richtigen Lieferanten, initiieren Sie Nachhaltigkeitsverbesserungen in der Produktion und verhandeln Sie mit Ihren Kunden hinsichtlich deren Erwartung an Ihren CO2-Footprint. Erfahren Sie, welche Auswirkungen Ihre getroffenen Entscheidungen auf die Supply Chain wie auch auf die Working Capital Performance des Unternehmens haben. Eine Voting-Session mit allen Teilnehmern, Live-Entscheidungen und direkte Umsetzung in der Simulation. Weitere Supply Chain Themenrunden finden am Mittwoch und Donnerstag statt. Mehr dazu im Programm auf Seite 5. ch mit Interaktiver Austaus Voting den Teilnehmern via Sönke Jungclaus Director Global Purchasing & SCM, Freudenberg Performance Materials Holding SE & Co. KG Moderatoren: Andrea Walbert Managing Partner, PMI Production Management Institute GmbH Stefan Hoogervorst Director of Education and Research, PMI Production Management Institute GmbH Roman Siegfanz Global Sales & Operations Leader Inspection Technologies, Baker Hughes, a GE company EXCHAiNGE-Medienpartner DAS Portal rund um Brief, Paket, & Co. 10 exchainge.de

11 Mittwoch :15 12:00 Uhr Interaction Stage Halle 1.2, B51 Nachhaltiges Supply Chain Management Verantwortungswechsel für eine neue First und Last Mile? In der Supply Chain liegen entscheidende Herausforderungen für zukunftsfähige Wertschöpfung. Dies betrifft den notwendigen Blick für unternehmens- und strandortübergreifende Performances, Informationsgewinn und Wissensmanagement, den Einsatz neuer digitaler Möglichkeiten, aber auch grundlegendere Innovationen im Zusammenspiel von Demand, Produktion, Supply, Konsum und Produktnutzung. Städte spielen dabei als Belieferungsräume (Letzte Meile), aber auch wieder zunehmend als Orte Urbaner Produktion (Erste Meile) eine entscheidende Rolle. Neue Gefüge zwischen Stadt und Land, Industrie und Handwerk, Digital und Real Space, Produktion und Konsum können in neuen Supply Chains interessante Wertschöpfungsmuster für Produzenten, Dienstleister und Konsumenten mit hohen Nachhaltigkeitsvorteilen erzielen. Wer hat die Verantwortung, dies voranzutreiben und zu steuern? Wer und wie, erfahren Sie auf der EXCHAiNGE Moderator: Klaus Krumme wissenschaftlicher Geschäftsführer, Joint Centre Urban Systems (JUS), Universität Duisburg-Essen Interaktiver Austausch mit den Teilnehmern via Voting Michael Dunker Client Sales Executive, DXC Technology Dr. Katrin Dziekan Fachgebietsleiterin Umwelt und Verkehr, Umweltbundesamt Jan Garde Stadtplaner AKNW, Forschungsgruppe Mobilität und Raum, ILS Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung ggmbh Klaus Wiesen CEO, sustainabill GmbH 11

12 Mittwoch :00 14:30 Uhr Interaction Stage Halle 1.2, B51 New Work Kultur & Mindsets Was (er-)schafft die moderne Führungskraft von heute? Die Digitalisierung und deren Anforderungen an neue Formen der Vernetzung mit Marktpartnern schreitet spürbar voran. Wem obliegt nun die Notwendigkeit, interne Prozessabläufe Lösungsmuster, Arbeitsinhalte, Entscheidungsfreiheiten und Kommunikationsweisen passend zu verändern? Alleine den operativen Einheiten oder HR? Wohl kaum! Ähnlich undurchsichtig sieht es in vielen Unternehmern bei der Frage der Synchronisation der verschiedenen Fach-Disziplinen auf gemeinsame Ziele und ein verlässliches Committment aller Bereiche auf priorisierte Projekte aus. Diese Erkenntnis ist wenn auch schmerzlich bei vielen Führungskräften angekommen. Auf wen oder was warten wir, wenn es um die Initiierung eines nachhaltig erfolgreichen Kultur- und Führungswandels geht? Und in welche Richtung sollte sich die Führungskraft selber und die gegebene Führungshaltung gegenüber Mitarbeiter und Schnittstellenpartner verändern? Topthemen für uns als Supply Chain Leader & Manager! Impulsgeberin: Bettina Bohlmann Wirtschaftspsychologin & Supply-Chain-Expertin, Managing Partner, 3p procurement branding GmbH Interaktiver Austausch mit den Teilnehmern via Voting Kerstin Gliniorz Director Supply Chain Strategy EMEAI, ADM Europe GmbH & Co. KG Stefan Hentschel Industry Leader Technology & B2B, Google Germany GmbH Michael Rendsburg Chief Operation Officer FRS, J.M. Voith SE & Co. KG Group Division Paper Bernd Schmid Programme Manager Sustainable Change, Airbus Defence and Space GmbH 12 exchainge.de

13 Mittwoch :00 16:30 Uhr Interaction Stage Halle 1.2, B51 Technologie & Innovation in der Supply Chain Blockchain vs. echte Lösungen? Klartext im Buzzword-Dschungel Blockchain ist in aller Munde und das schon seit ein paar Jahren. Der durch Bitcoin bekannt gewordenen Datenbanktechnologie wird neben der Kryptowährung immer mehr Potenzial im Bereich der Supply Chain zugesprochen. Hier soll Blockchain langwierige Prozesse automatisieren, mehr Visibilität, Transparenz und Authentizität schaffen und dadurch neue Potentiale ermöglichen. Doch läutet die Blockchain wirklich eine mögliche technologische Disruption in der Supply Chain ein? Fakt ist: Nicht für jeden Anwendungsfall und jedes Unternehmen ist die Blockchain die passende Wahl. Auch wenn die Anwendungsfälle vielfältig sind, lassen sie sich doch nicht immer umsetzen oder bringen den erwarteten Mehrwert gerade im Vergleich mit herkömmlichen Lösungen. Hinzu kommt, dass ein möglicher Mehrwert in der Kombination von Technologien liegt. Wie können also beispielsweise Blockchain, Internet of Things und Supply Chain die Wertschöpfung erhöhen? Moderatorin: Dr. Kerstin Höfle Head of Technology Management, Körber Logistics Systems GmbH Interaktiver Austausch mit den Teilnehmern via Voting Heiko Hackel Head of Strategic Sourcing, Sartorius Stedim Biotech S.A. Prof. Dr. Michael Henke Institutsleiter, Bereich Unternehmenslogistik, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik Thomas Müller CEO, evan GmbH; Sprecher Koordinationsrat der evan.network organization Dr. Jan Christian Rode Projektmanager Startups & Netzwerke, Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH 13

14 Supply Chain Awards Bisherige Preisträger Supply Chain Management Award 2018 CEMEX Deutschland AG 2017 Gries Deco Company GmbH / DEPOT 2016 PERI GmbH 2015 Nokia Solutions and Networks 2014 GF Piping Systems 2013 ADVA Optical Networking 2012 Infineon Technologies 2011 BASF SE 2010 BMW Group, Geschäftsbereich Motorrad 2009 Henkel, Unternehmensbereich Wasch- und Reinigungsmittel 2008 Uncoated Fine Paper, Mondi Europe & International 2007 Gerätewerk Erlangen, Siemens AG Industry Sector 2006 Geschäftsbereich Electronic Assembly Systems, Siemens AG Smart Solution Award 2018 InstaFreight GmbH Supply Chain Management Award Der Supply Chain Management Award würdigt zum 14. Mal Unternehmen mit herausragenden Wertschöpfungsketten Unternehmen, die ihre Supply Chain auf konsequente oder außergewöhnliche Weise optimiert haben. Es werden Lösungen ausgezeichnet, die dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, und wegweisend für andere Unternehmen sind. Smart Solution Award Mit dem Smart Solution Award, erstmals 2018 vergeben, werden besonders innovative Konzepte ausgezeichnet, die sich noch in einem frühen Stadium der Umsetzung befinden. Mit diesem Preis werden Lösungen prämiert, die das Potenzial haben, traditionelle Wertschöpfungsketten in Zukunft grundlegend zu verändern. Die Expertenjury Jürgen Braunstetter Senior Vice President Supply Chain Management Automotive, Continental Teves AG & Co. ohg Armin Breitner Konzernlogistik, Adolf Würth GmbH & Co. KG Ralf Busche Senior Vice President Global Supply Strategy & Performance, BASF SE Harald Geimer Partner, PwC Management Consulting Johannes Giloth Chief Procurement Officer und Senior Vice President of Global Operations, Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG Kerstin Gliniorz Director Supply Chain Strategy EMEAI, ADM Europe GmbH & Co. KG Prof. Dr. Michael Henke Institutsleiter, Bereich Unternehmenslogistik, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) Isabel Hochgesand Chief Procurement Officer, Beiersdorf AG Michael Kadow Geschäftsführer, House of Logistics & Mobility (HOLM) GmbH Karl Kirschenhofer Chief Operating Officer, Radio Frequency Systems (RFS) Dr. Thomas Lindemann Vice President Customer Logistics Europe & Asia Warehouse Management, QVC edistribution LLC & Co. KG Dr. Petra Seebauer Geschäftsführerin, EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH, Herausgeberin LOGISTIK HEUTE Achim Sinn Senior Vice President Supply Chain, HARTMANN GROUP Dr. Patric Spethmann Vorstand/COO, Marc O Polo AG 14 exchainge.de

15 Mittwoch :30 22:00 Uhr Hypermotion-Lab Halle 1.2, E12 EXCHAiNGE Award Night Preisverleihung der Supply Chain Awards 2019 Im Rahmen der Award Night am Mittwoch Abend werden der Supply Chain Management Award 2019 und der Smart Solution Award 2019 verliehen. Und gefeiert. Acht Finalisten pitchen am Vortag, Dienstag, 26. November um die begehrten Supply Chain Awards. Sie präsentieren ihre herausragenden Konzepte entlang der Wertschöpfungskette live vor Fachjury und Publikum. In die Jurywertung wird traditionsgemäß auch das Live-Voting der EXCHAiNGE-Konferenzteilnehmer einfließen. Die Preisträger werden auf der Award Night offiziell gewürdigt. Die Abendveranstaltung mit spannender Keynote, Laudatoren und einem attraktiven Rahmenprogramm ist einer der Höhepunkte des zweitägigen Supply-Chain-Gipfels. Das sich anschließende Get-together mit Live-Musik und Flying Buffet fungiert als wichtiger Treffpunkt für Networking sowie Austausch innerhalb der Supply Chain Community. Moderatorin: Dr. Petra Seebauer Geschäftsführerin, EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH und Herausgeberin LOGISTIK HEUTE Keynote: Stefan Hentschel Industry Leader Technology & B2B, Google Germany GmbH Co-Moderator: Harald Geimer Partner, PwC Management Consulting Laudatorin: Kerstin Gliniorz Director Supply Chain Strategy EMEAI, ADM Europe GmbH & Co. KG Laudator: Maximilian Schäfer Managing Director, InstaFreight GmbH 15

16 Die EXCHAiNGE unter dem Pioneering Mobility & Logistics Was bietet die Hypermotion? Die Hypermotion ist eine Plattform für Zukunftsthemen mit Fokus auf intelligenten Systemen und Lösungen für Mobilität, Verkehr, Logistik und digitale Infrastruktur und bietet einen innovativen Veranstaltungsmix für die Mobility- und Logistik-Szene. Die Veranstaltung, die dieses Jahr zum dritten Mal stattfindet, bringt Anbieter und Anwender zusammen, die neue Standards für die Mobilität und Logistik von morgen setzen. Networking über Verkehrsträger und Systemgrenzen hinweg ist das oberste Ziel. Gesucht werden die Schnittstellen von Mobilität und Logistik. Zielgruppe Anbieter und Anwender von neuen Lösungen aus den Bereichen Mobilität und Logistik: Industrie Mobilitäts dienstleister Verkehrsbetriebe Start -ups Capital Ventures Wissenschaft & Forschung Kommunen Behörden Archi tektur- und Planungsbüros Beratungsunternehmen Sonstige Dienstleistungen z. B. Reiseveranstalter KONFERENZEN Verzahnung von Mobilität und Logistik 5. Deutscher Mobilitätskongress am 26. und 27. November Thema: Mobilität in Ballungsräumen Chancen und Herausforderungen smc: smart mobility conference vom 26. bis 28. November Thema: Nachhaltige urbane Mobilität und digitale Vernetzung der Regionen EXCHAiNGE am 26. und 27. November 7. Internationaler Supply-Chain-Gipfel mit Award Night Thema: Management 4.0 New Work & Digital Business Logistics Digital Conference (LDC!) am 28. November Thema: Innovationen für die Logistik 16 hypermotion.com

17 Dach der Hypermotion November 2019 Frankfurt am Main HYPERMOTION LAB & EDUCATION LAB Das HYPERMOTION LAB ist die zentrale Bühne für disruptive und zukunfts gerichtete Themen, unter anderem mit Keynote von Jan Gehl und Christian Uhle, Podiumsdiskussionen, Start-up-Pitches, VISION mobility THINK TANKs, Networking-Events und der EXCHAiNGE Award Night. Themen: Flugtaxi, Verkehr der Zukunft, Cyborg, Hyperloop, erste und letzte Meile, Mobilität in Ballungs räumen, Drohnen, KI u. v. m. Im EDUCATION LAB werden inhaltliche Schwerpunkte aus den Konferenzen aufgegriffen und mit Experten in Workshops vertieft und diskutiert. Themen: Stadtraum- und Regionalentwick lung, Connected Technologies, neue Geschäftsmodelle u. v. m. AUSSTELLUNG Der Marktplatz für Innovationen und Produktlösungen aus Mobilität und Logistik. Hier werden verschiedenste Konferenz inhalte durch Anbieter erlebbar dargestellt. Mobilität zum Anfassen gibt es außerdem beim Micro-Mobility-Parcours mit Monowheels, Segways, Pedelecs, E-Bikes, Cargo-Bikes, E-Tretrollern und E-Scootern. VERNETZUNG Etablierte Unternehmen & Start-ups im Speed-Networking treffen Neue Partnerschaften schließen durch branchenübergreifende Workshops und Diskussionen zu aktuellen Problemstellungen In Eat&Talk-Arealen mit Pionieren der Mobilität & Logistik vernetzen (Catering inkludiert) Die parallel stattfindende STUVA-Tagung zum Thema Tunnelbau und Infrastruktur in Halle 5 besuchen 17

18 Teilnahmegebühr Sichern Sie sich den Frühbucherpreis bis zum : Tageskarte 355,- Euro / Dauerkarte 709,- Euro inkl. MwSt. Regulärer Preis ab dem ab : Tageskarte 469,- Euro / Dauerkarte 949,- Euro inkl. MwSt. Sonderkonditionen für wissenschaftliche Einrichtungen, Studenten, Start-ups und Kommunen Veranstaltungsort Messe Frankfurt Halle 1.2 Ludwig-Erhard-Anlage Frankfurt am Main Veranstalter EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH Joseph-Dollinger-Bogen München Kontakt Hotline exchainge@euroexpo.de Anmeldung exchainge.de/exchainge/kontakt exchainge.de

Management 4.0. Digital Business November Jetzt anmelden! exchainge.de. Blockchain Hype oder Business-Modell.

Management 4.0. Digital Business November Jetzt anmelden! exchainge.de. Blockchain Hype oder Business-Modell. EXCommunity The Supply Chainers GE Blockchain Hype oder Business-Modell Kultur & Mindsets zur Digitalen Transformation Big Data in der Supply Chain Nachhaltiges Wirtschaften in komplexen Lieferketten Präsentation

Mehr

EXCommunity November auf der Frankfurt am Main. Award Night: PREISVERLEIHUNG SUPPLY CHAIN MANAGEMENT AWARD

EXCommunity November auf der Frankfurt am Main. Award Night: PREISVERLEIHUNG SUPPLY CHAIN MANAGEMENT AWARD EXCommunity The Supply Chainers GE Blockchain Hype oder Business-Modell Kultur & Mindsets zur Digitalen Transformation Big Data in der Supply Chain Nachhaltiges Wirtschaften in komplexen Lieferketten Präsentation

Mehr

Supply Chain Management. Exzellente Supply Chain Management Lösungen haben ihren Preis. Gewinnen Sie ihn.

Supply Chain Management. Exzellente Supply Chain Management Lösungen haben ihren Preis. Gewinnen Sie ihn. Supply Chain Management Award Exzellente Supply Chain Management Lösungen haben ihren Preis. Gewinnen Sie ihn. EXCommunity The Supply Chainers GE Blockchain Hype oder Business-Modell Kultur & Mindsets

Mehr

Supply Chain Management. Exzellente Supply Chain Management Lösungen haben ihren Preis. Gewinnen Sie ihn.

Supply Chain Management. Exzellente Supply Chain Management Lösungen haben ihren Preis. Gewinnen Sie ihn. Supply Chain Management Award Exzellente Supply Chain Management Lösungen haben ihren Preis. Gewinnen Sie ihn. EXCommunity The Supply Chainers GE Blockchain Hype oder Business-Modell Kultur & Mindsets

Mehr

Marketingprofil Die Supply Chain von morgen gestalten und beherrschen. The Supply Chainers Conference September 2017 Frankfurt am Main

Marketingprofil Die Supply Chain von morgen gestalten und beherrschen. The Supply Chainers Conference September 2017 Frankfurt am Main xx The Supply Chainers Conference 5. Internationale Fachkonferenz 26. 27. September 2017 Frankfurt am Main Die Supply Chain von morgen gestalten und beherrschen Marketingprofil 2017 1 Supply Chain Management

Mehr

Am Anfang war die Supply Chain

Am Anfang war die Supply Chain EXConference The Supply Chainers GE 5. Internationale Fachkonferenz 26. 27. September 2017 Frankfurt am Main Resilienz vs. Effizienz Kultur zur digitalen Transformation Nachhaltiges Wirtschaften Open Innovation

Mehr

Am Anfang war die. Supply Chain Management Finanzen Logistik Einkauf. Jetzt anmelden! Preisverleihung

Am Anfang war die. Supply Chain Management Finanzen Logistik Einkauf. Jetzt anmelden! Preisverleihung EXConference The Supply Chainers GE 5. Internationale Fachkonferenz 26. 27. September 2017 Frankfurt am Main Resilienz vs. Effizienz Kultur zur digitalen Transformation Nachhaltiges Wirtschaften Open Innovation

Mehr

Am Anfang war die. Supply Chain Management Finanzen Logistik Einkauf. Jetzt anmelden! Preisverleihung

Am Anfang war die. Supply Chain Management Finanzen Logistik Einkauf. Jetzt anmelden! Preisverleihung EXConference The Supply Chainers GE 5. Internationale Fachkonferenz 26. 27. September 2017 Frankfurt am Main Resilienz vs. Effizienz Kultur zur digitalen Transformation Nachhaltiges Wirtschaften Open Innovation

Mehr

Supply Chain Management. Exzellente Supply Chain Management Lösungen haben ihren Preis. Gewinnen Sie ihn.

Supply Chain Management. Exzellente Supply Chain Management Lösungen haben ihren Preis. Gewinnen Sie ihn. Supply Chain Management Award Exzellente Supply Chain Management Lösungen haben ihren Preis. Gewinnen Sie ihn. EXConference The Supply Chainers GE Resilienz vs. Effizienz Stabilität durch flexible Supply

Mehr

Young Professionals Day 2017 für SCM und Logistik

Young Professionals Day 2017 für SCM und Logistik Foto: tomertu/fotolia Young Professionals Day 2017 für SCM und Logistik Supply Chain Risk Management 20. Juli 2017 in München Eine Initiative von & Foto: Nick Freund/Fotolia Idee Weiterbildungsinitiative

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

Young Professionals Day

Young Professionals Day Foto: tomertu/fotolia Young Professionals Day Supply Chain Risk Management Weiterbildung Eine Initiative von & Foto: Nick Freund/Fotolia Idee 1-tägige Weiterbildung für Young Professionals (3-5 Jahre Berufserfahrung)

Mehr

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen!

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik 20. 22. 11. 2017, Frankfurt am Main Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Unter der Schirmherrschaft von: 66020_HM_Sponsoringflyer_Aktualisierung_Stand_September

Mehr

1. Young Professionals Day 2018

1. Young Professionals Day 2018 Foto: tomertu/fotolia 1. Young Professionals Day 2018 Supply Chain Risk Management Weiterbildung 19. Juli 2018 in München Eine Initiative von & Foto: Nick Freund/Fotolia Idee 1-tägige Weiterbildung für

Mehr

VON DER POSITION ZUR KONKRETEN UMSETZUNG INSTANDHALTUNG AUF DEM WEG ZUR INDUSTRIE 4.0

VON DER POSITION ZUR KONKRETEN UMSETZUNG INSTANDHALTUNG AUF DEM WEG ZUR INDUSTRIE 4.0 INSTANDHALTUNGS FORUM 2016 VON DER POSITION ZUR KONKRETEN UMSETZUNG INSTANDHALTUNG AUF DEM WEG ZUR INDUSTRIE 4.0 Vorstellung des Positionspapiers Smart Maintenance für Smart Factories und Erarbeitung einer

Mehr

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität 20. 22.11.2017, Frankfurt am Main Danilo Kirschner, Leiter Hypermotion Prof. Dr. Stefan Walter, Benz + Walter GmbH Unter der Schirmherrschaft von:

Mehr

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen!

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik 20. 22. 11. 2017, Frankfurt am Main Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Unter der Schirmherrschaft von: Sponsoring nach Maß Vier Pakete,

Mehr

5. FINAKI it-innovation SuMMiT 28. Juni 2018 I Praterinsel München

5. FINAKI it-innovation SuMMiT 28. Juni 2018 I Praterinsel München 5. FINAKI it-innovation SuMMiT 28. Juni 2018 I Praterinsel München 5. FinAKi it-innovation SuMMiT Der IT-INNOVATION Summit bietet eine exklusive Plattform für Visionäre, Vordenker und Zukunftsgestalter

Mehr

Be focused Was treibt unser Business?

Be focused Was treibt unser Business? IT-TECHNOLOGY Summit (SYSKOP2019) 20. IT-MANAGEMENTDIALOG People Business Innovation 14. - 17. März 2019 Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden Be focused Was treibt unser Business? Kurzprogramm Leaders

Mehr

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik 20. 22. 11. 2018, Frankfurt am Main Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Data Analytics & Security Smart & digital Regions Synchronised &

Mehr

HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018

HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018 HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018 Die Vernetzungsplattform für digitale Macher Die Dienstleistungsbranchen Finanzen, Energie, Verkehr, IT und öffentliche Verwaltung berichten ihre Ergebnisse aus der

Mehr

Tag der Logistik. Innovationen Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen

Tag der Logistik. Innovationen Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Tag der Logistik Innovationen 2012 Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Einladung zum Tag der Logistik Innovationen 2012 Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Frankfurt, 13. November 2012 EINLADUNG

Mehr

EXCHAiNGE: Lieferkettenmanagement im Wandel

EXCHAiNGE: Lieferkettenmanagement im Wandel Pressemitteilung EXCHAiNGE: Lieferkettenmanagement im Wandel Mehr als 150 Supply-Chain-Experten diskutierten auf der Management-Konferenz EXCHAiNGE am 24. und 25. Juni in Frankfurt am Main Konzepte und

Mehr

Supply Chain Management. Exzellente Supply Chain Management Lösungen haben ihren Preis. Gewinnen Sie ihn.

Supply Chain Management. Exzellente Supply Chain Management Lösungen haben ihren Preis. Gewinnen Sie ihn. Supply Chain Management Award Exzellente Supply Chain Management Lösungen haben ihren Preis. Gewinnen Sie ihn. Digitalisierung Die Macht der Informationen Compliance Korruption? Nein danke! Supply Chain

Mehr

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität 20. 22.11.2017, Frankfurt am Main Messe Frankfurt Exhibition GmbH Unter der Schirmherrschaft von: Hypermotion 4 gute Gründe Aufbauend auf den zwei

Mehr

DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit

DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit Strategische Personalplanung: Instrument der digitalen Transformation 21. September 2018 in Frankfurt am Main Fokusthemen // Strategische Personalplanung

Mehr

RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE.

RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE. RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing 19. 20. November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing 19. 20. November

Mehr

SMART COUNTRY STARTUP AWARD 2018

SMART COUNTRY STARTUP AWARD 2018 SMART COUNTRY STARTUP AWARD 2018 Der Innovationspreis der Smart Country Convention 21. November 2018 / Smart Country Convention /CityCube Berlin smart-country-award.de /#SCSA18 Auf einen Blick Main Stage,

Mehr

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik 8. Nationale Konferenz 27. Februar 2019 Gesellschaftshaus Palmengarten, Palmengartenstraße 11, 60325 Frankfurt am Main 28. Februar 2019 Hotel Steigenberger Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz (Bethmannstraße

Mehr

November 2017 Messegelände Frankfurt am Main Halle X, Stand X

November 2017 Messegelände Frankfurt am Main Halle X, Stand X INFORMATION HOLM GEMEINSCHAFTSSTAND Messe Hypermotion 2017 20. - 22. November 2017 20.-22. November 2017 Messegelände Frankfurt am Main Halle 5.1 Stand C60 Halle X, Stand X Messegelände Frankfurt am Main

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO SYMPOSIUM SMART CITY. Die Digitalisierung der Stadtentwicklung

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO SYMPOSIUM SMART CITY. Die Digitalisierung der Stadtentwicklung FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO SYMPOSIUM SMART CITY Die Digitalisierung der Stadtentwicklung Düsseldorf, 10. September 2018 ZUM SYMPOSIUM Städte und urbane Räume stehen

Mehr

6. 7. Oktober 2016 Frankfurt am Main

6. 7. Oktober 2016 Frankfurt am Main Digitalisierung Die Macht der Informationen Compliance Korruption? Nein danke! Supply Chain Finance Weshalb werden so viele Milliarden Euro nicht besser genutzt? Die neue Seidenstraße Wie ändert das Projekt

Mehr

Leaders Network we connect IT 6. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT I Dresden Hotel Taschenbergpalais Kempinski

Leaders Network we connect IT 6. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT I Dresden Hotel Taschenbergpalais Kempinski Leaders Network we connect IT 6. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT 13.03.2019 I Dresden Hotel Taschenbergpalais Kempinski 6. FINAKI IT-INNOVATION Summit Der IT-INNOVATION Summit bietet eine exklusive Plattform

Mehr

Hannover, Messegelände, Halle 25

Hannover, Messegelände, Halle 25 CEMAT FACHFOREN 31. Mai - 3. Juni 2016 Smart Supply Chain Solutions Hannover, Messegelände, Halle 25 Forum I Mittwoch, 1. Juni 2016, 10.00 11.30 Uhr, Halle 25 Solution Technology: Smarte Konzepte im Praxiseinsatz

Mehr

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik 8. Nationale Konferenz 27. Februar 2019 Palmengarten Frankfurt, Siesmayerstraße 61, 60323 Frankfurt am Main 28. Februar 2019 Hotel Steigenberger Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz (Bethmannstraße 33), 60311

Mehr

Präsentation. Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt

Präsentation. Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt Präsentation Mobility 4.0 Datenfluss und Mobilität 12. 13. November 2014 in Frankfurt am Main Kongresshaus Kap Europa der Messe Frankfurt Hintergründe Deutschland ist durch seine geografische Lage mitten

Mehr

DIGITAL TRANSFORMATION LAB Programm

DIGITAL TRANSFORMATION LAB Programm DIGITAL TRANSFORMATION LAB 04.05. 05.05.2017 Programm Digital Transformation Lab Wirtschaft 4.0 Change und Konflikte Mit unserem neuen Konzept der SMART ACADEMY beschäftigen wir uns mit der Digitalen Transformation

Mehr

LEADERS NETWORK WE CONNECT IT 6. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT I Dresden Hotel Taschenbergpalais Kempinski

LEADERS NETWORK WE CONNECT IT 6. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT I Dresden Hotel Taschenbergpalais Kempinski LEADERS NETWORK WE CONNECT IT 6. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT 13.03.2019 I Dresden Hotel Taschenbergpalais Kempinski 6. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT Der IT-INNOVATION Summit bietet eine exklusive Plattform

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 13.11. 14.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M.A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution

DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution INKOP2018 22. IT-Managementdialog Strategie Management Technologie 4. - 7. Oktober 2018 Divani Apollon Palace & Thalasso Athen, Griechenland DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter

Mehr

INNOVATION DAYS RESEARCH MEETS BUSINESS! Dezember. München. Neu: Konferenzsprache Deutsch

INNOVATION DAYS RESEARCH MEETS BUSINESS! Dezember. München. Neu: Konferenzsprache Deutsch INNOVATION DAYS PARTNERING-KONFERENZ BECKURTS-PREIS RESEARCH MEETS BUSINESS! 1 2 Dezember 2014 München Organisator Neu: Konferenzsprache Deutsch Co-Organisatoren Deutschlands führende Forschungsorganisationen

Mehr

Presseinformation. Vierte Fachkonferenz EXCHAiNGE: Digitalisierung der Supply Chain beginnt in den Köpfen der Unternehmenslenker

Presseinformation. Vierte Fachkonferenz EXCHAiNGE: Digitalisierung der Supply Chain beginnt in den Köpfen der Unternehmenslenker Presseinformation Vierte Fachkonferenz EXCHAiNGE: Digitalisierung der Supply Chain beginnt in den Köpfen der Unternehmenslenker Frankfurt am Main, 7. Oktober 2016 Zum vierten Mal kamen am 6. und 7. Oktober

Mehr

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL E # 4. # DIGITAL OBERHAUSENER WIRTSCHAFTSFORUM E, 4., DIGITAL - WAS MACHT DAS GENAU? DIENSTAG 4 NOVEMBER 27 AUTOHAUS BERNDS ZUM AQUARIUM 8 4647 OBERHAUSEN Von ElektroMobilität bis Digitalisierung: Die

Mehr

Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss...

Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss... Dachmarkenforum Ι 2018 Ι Mittwoch 18. April 2018 Spielfeld Digital Hub Ι Skalitzer Str. 85/86 Ι Eingang C Ι 10997 Handel [4.0] Was ich nicht weiss, macht mich heiss... Co-Gastgeber Ι Handel [4.0] Was ich

Mehr

Forum Building the Future

Forum Building the Future Forum Building the Future Informationen für Fachaussteller 16.-17. Oktober 2019 Das Forum Rasante Veränderungen durch die Digitalisierung und Vernetzung in allen Lebensbereichen erfordern ein neues, integriertes

Mehr

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.

Mehr

Fokus: Elektromobilität

Fokus: Elektromobilität Fokus: Elektromobilität Konsequenzen für Energie-Infrastruktur und die automotive Vorstufe Donnerstag, 02. Dezember 2010 Konferenzzentrum München Lazarettstr. 33, München u.a. mit Dr. Axel Berg / Gründer

Mehr

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim. I

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim.  I 5. BME-Thementag Strategisches Lieferantenmanagement 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim Die Zukunft gemeinsam erfolgreich gestalten Die digitale Lieferkette der Transformationsprozess Effektive Zusammenarbeit

Mehr

if.01 Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit: Auf zu neuen Innovationsforum 30.Oktober bis 15.30

if.01 Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit: Auf zu neuen Innovationsforum 30.Oktober bis 15.30 30.Oktober 2017 13.30 bis 15.30 Satellite-Location 4 ZHAW SW Volkart St.-Georgen-Platz 2, 8400 Parterre, Raum E11 (Aula) Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit: Auf zu neuen Ufern mit: Dr. Kathrin

Mehr

Lernreise Transformation live unter der Schirmherrschaft der DAIMLER AG

Lernreise Transformation live unter der Schirmherrschaft der DAIMLER AG Lernreise Transformation live 2019-2021 unter der Schirmherrschaft der DAIMLER AG TRANSFORMATION live Handlungsfelder Neue Geschäftsmodelle & Services PRODUKTE Eine zweijährige Lernreise zu Best Practice-Unternehmen

Mehr

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht von 22.11. bis 24.11. 2016 Status: 15.11.2016 Dienstag, 22. November 2016 Intro 9:00 Uhr Fintechs and digital disruption in Banking, 10:20 10:50

Mehr

INDUSTRY S HIDDEN CHAMPIONS CONFERENCE

INDUSTRY S HIDDEN CHAMPIONS CONFERENCE Internationale Konferenz Industry s Hidden Champions Wege zur Marktführerschaft 5. Februar 2019 im Congress Center Leipzig im Rahmenprogramm der Leipziger Industriemessen Intec und Z INDUSTRY S HIDDEN

Mehr

Supply Chain Management. Exzellente Supply Chain Management Lösungen haben ihren Preis. Gewinnen Sie ihn.

Supply Chain Management. Exzellente Supply Chain Management Lösungen haben ihren Preis. Gewinnen Sie ihn. Supply Chain Management Award 2015 Exzellente Supply Chain Management Lösungen haben ihren Preis. Gewinnen Sie ihn. 2015 Supply Chain Management Award Gesucht: die beste Supply Chain! Träger Innovatives

Mehr

Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss...

Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss... Dachmarkenforum Ι 2018 Ι Mittwoch 18. April 2018 Spielfeld Digital Hub Ι Skalitzer Str. 85/86 Ι Eingang C Ι 10997 Handel [4.0] Was ich nicht weiss, macht mich heiss... Co-Gastgeber Ι Handel [4.0] Was ich

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

DAS INTERNET DER DINGE

DAS INTERNET DER DINGE FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO 3. ESSLINGER FORUM DAS INTERNET DER DINGE Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle Esslingen, 17. Oktober

Mehr

Shaping the Future of Logistics and Mobility November Frankfurt am Main

Shaping the Future of Logistics and Mobility November Frankfurt am Main Shaping the Future of Logistics and Mobility 20. 22. November 2017 Frankfurt am Main Auf der Diskutieren Sie auf der Konferenz mit Experten: u.a. von BMVI BMW DHL Group DFKI DLR Fraunhofer-Institute Hyster-Yale

Mehr

Blockchain und Krypto- Währungen

Blockchain und Krypto- Währungen Blockchain und Krypto- Währungen Shaping the Future SANTIS Forum, 25. Januar 2018 Zürich Rüschlikon, IBM Forschungszentrum Agenda 16:30 Eröffnung, Registrierung 16:40 Begrüssung P. Janes, SANTIS 16:50

Mehr

Experience the Future!

Experience the Future! Futur Award 28. November 2016 - Frankfurt/Main,, 100 Zukunftsprojekte zum Anfassen, Ausprobieren und Diskutieren Inspirierende Keynotes zu Digitalisierungs- und Innovationsprojekten Impulsvorträge, Training-Sessions,

Mehr

Neue Impulse intelligent vernetzt

Neue Impulse intelligent vernetzt Neue Impulse intelligent vernetzt 20. 22. 11. 2018, Frankfurt am Main Data Analytics & Security Smart & digital Regions Synchronised & urban Logistics Hypermodality = intermodal + multimodal + digital

Mehr

LMU ENTREPRENEURSHIP SEMINAR ZWEITÄGIGES INTENSIVSEMINAR

LMU ENTREPRENEURSHIP SEMINAR ZWEITÄGIGES INTENSIVSEMINAR what are you waiting for? The true entrepreneur is a doer, not a dreamer. Nolan Bushnell, Co-Founder Atari Learn how to do it properly. Now. LMU ENTREPRENEURSHIP SEMINAR ZWEITÄGIGES INTENSIVSEMINAR NÄCHSTER

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE

HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE Claudia May 11. Oktober 2018 Page: 1 Agenda 09:00 Get Together - mit Kaffee und Kuchen 09:45 Begrüßung - Heinz Ennen, Geschäftsführer Swisslog GmbH Warehouse

Mehr

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF INNOVATION DAY 2017 12. JULI 2017 HAMBURG #MID17 IN ECHTZE ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF Marketing in Echtzeit Erfolgreich im modernen Dreikampf Die Digitalisierung verändert unsere Welt täglich und

Mehr

START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM

START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM 18.-19. JANUAR 2017 ewerk, Berlin DIGITALISIERUNG IST DIE REISE DIGITALISIERUNG IST DAS ZIEL Die fortschreitende Digitalisierung stellt die kommunale Wirtschaft mit ihren

Mehr

1. IT-INNOVATION SUMMIT 3. JULI 2014 SKyLOUNgE, MüNchEN LEADERS NETWORK WE CONNECT IT

1. IT-INNOVATION SUMMIT 3. JULI 2014 SKyLOUNgE, MüNchEN LEADERS NETWORK WE CONNECT IT 1. IT-INNOVATION SUMMIT 3. JULI 2014 SKyLOUNgE, MüNchEN LEADERS NETWORK WE CONNECT IT FINAKI IT-INNOVATION Summit 2014 IT-Innovationen verändern die Zukunft! Der IT-INNOVATION Summit bietet erstmalig eine

Mehr

SMART INFRASTRUCTURE HUB

SMART INFRASTRUCTURE HUB SMART INFRASTRUCTURE HUB Eric Weber info@smartinfrastructurehubcom Partner SMART INFRASTRUCTURE HUB Vision Leipzig als international relevanter Standort für die digitale Transformation von Energie, Smart

Mehr

AUSSCHREIBUNGSINFORMATIONEN 2018

AUSSCHREIBUNGSINFORMATIONEN 2018 Neuer Header AUSSCHREIBUNGSINFORMATIONEN 2018 proudly presented by WIR SUCHEN SIE SIE BRINGEN DIE ROBOTIK AUF DIE NÄCHSTE STUFE Das Handelsblatt und McKinsey zeichnen Neudenker aus und bringen diese mit

Mehr

Mit RFID & Co. zum Erfolg

Mit RFID & Co. zum Erfolg Fraunhofer-INSTITUT FÜR INTEGRIERTE SCHALTUNGEN IIS Mit RFID & Co. zum Erfolg ZIO-Anwenderkonferenz Zentrum für Intelligente Objekte ZIO 3. Juni 2014 EInladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung

Mehr

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten 11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016, Werk Blaichach / bigbox Kempten Werkführung im Bosch Werk Blaichach Feierliche Abendveranstaltung mit Verleihung der Awards 2016 im Bosch

Mehr

Einladung Programm Partner Anfahrt & Anmeldung

Einladung Programm Partner Anfahrt & Anmeldung Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, Kooperation zwischen etablierten Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt und innovativen StartUps ist eine Win-win-Strategie für die Branche und für Gründerinnen

Mehr

Industrie 4.0-Consulting Von der Konzeption bis zur Serienreife. Unterstützung zur Umsetzung von Industrie 4.0 in Logistik- und Fertigungsprozessen

Industrie 4.0-Consulting Von der Konzeption bis zur Serienreife. Unterstützung zur Umsetzung von Industrie 4.0 in Logistik- und Fertigungsprozessen Industrie 4.0-Consulting Von der Konzeption bis zur Serienreife Unterstützung zur Umsetzung von Industrie 4.0 in Logistik- und Fertigungsprozessen Software Innovations bosch-si.com 02 Industrie 4.0-Consulting

Mehr

DIGITAL TALENTS DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY

DIGITAL TALENTS DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY DIGITAL TALENTS BY DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY Im Februar 2019 startet erstmals DIGITAL TALENTS von Berlin Valley. Das neue Expo- und Konferenzfestival

Mehr

#Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL Oktober 2017, Residenz München

#Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL Oktober 2017, Residenz München #Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL 2017 23. Oktober 2017, Residenz München DIE SPRECHER Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und Stellvertretende

Mehr

5. qualityaustria Umwelt- und Energieforum

5. qualityaustria Umwelt- und Energieforum 5. qualityaustria Umwelt- und Energieforum Stellen wir die richtigen Weichen! Donnerstag, 29. November 2018 Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien Stellen wir die richtigen Weichen! Unser Klima, unsere

Mehr

iddiw Discovery Forum

iddiw Discovery Forum Dienstag, 21. Februar 2017 Frankfurt a. M. CMS Hasche Sigle iddiw Discovery Forum Einladung Tagung & Abendveranstaltung iddiw - Discovery Forum Begrüßung Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des

Mehr

6. 7. Oktober 2016 Frankfurt am Main

6. 7. Oktober 2016 Frankfurt am Main Digitalisierung Die Macht der Informationen Compliance Korruption? Nein danke! Supply Chain Finance Weshalb werden so viele Milliarden Euro nicht besser genutzt? Die neue Seidenstraße Wie ändert das Projekt

Mehr

Aktuelle Aktivitäten. 14. Februar 2017, Karlsruhe

Aktuelle Aktivitäten. 14. Februar 2017, Karlsruhe Aktuelle Aktivitäten 14. Februar 2017, Karlsruhe Sponsoring-Möglichkeiten 09. Mai 2017, Hamburg PLATTFORM FÜR WEB-PROFESSIONALS UND DIGITALE EXPERTEN Die webxpert 2017 bietet Entscheidern, Projektmanagern,

Mehr

Digital Aviation Conference Beteiligungsmöglichkeiten für Partner

Digital Aviation Conference Beteiligungsmöglichkeiten für Partner Digital Aviation Conference Beteiligungsmöglichkeiten für Partner 11. September 2018 Kalkscheune, Berlin Daten und Fakten 11. September 2018, Kalkscheune Berlin Abwechslungsreiches Vortragsprogramm mit

Mehr

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft FACTSHEET MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft Das MUNICH URBAN COLAB UnternehmerTUM und die Landeshauptstadt München bauen gemeinsam ein neues Innovationsund Gründerzentrum für Smart

Mehr

MHP und Actano entwickeln innovative Automotive. Ludwigsburg Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und

MHP und Actano entwickeln innovative Automotive. Ludwigsburg Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und Presseinformation 21. März 2018 Projektarbeit der Zukunft MHP und Actano entwickeln innovative Automotive Project Platform Ludwigsburg Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und Actano, ein führender

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 20.11. 21.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M. A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

CODE_n. the hub. Ulrich Dietz, Initiator. by GFT Group

CODE_n. the hub. Ulrich Dietz, Initiator. by GFT Group CODE_n the hub new.new for digital Festival pioneers Ulrich Dietz, Initiator by GFT Group CODE_n: Das globale Ökosystem für digitale Pioniere POLITIK STARTUPS PHILOSOPHIE KUNST MEDIEN WISSENSCHAFT ETABLIERTE

Mehr

Digital Labour Symposium. Kollege Roboter übernimmt? So meistern Sie die Transformation.

Digital Labour Symposium. Kollege Roboter übernimmt? So meistern Sie die Transformation. Digital Labour Symposium Kollege Roboter übernimmt? So meistern Sie die Transformation. Digital Labour Symposium Donnerstag, 23. November 2017 Altes Kesselhaus, Areal Böhler Hansaallee 321 40549 Düsseldorf

Mehr

AGENDA. Wir freuen uns auf Sie! HV-MANAGEMENT SEMINAR 2018 AGENDA

AGENDA. Wir freuen uns auf Sie! HV-MANAGEMENT SEMINAR 2018 AGENDA Wir freuen uns auf Sie! HV-MANAGEMENT SEMINAR 2018 AGENDA TAG 1, 25. OKTOBER 2018 10.00 Uhr: Begrüßung und Vorwort Christian Jeschke, Director Sales & Account Management, 11.00 Uhr: Warten auf die Umsetzung

Mehr

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde,

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, CONSULTANT Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten.

Mehr

Lieber Investor, lieber Kunde,

Lieber Investor, lieber Kunde, INVESTOR Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Investor, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten. Selbstfahrende

Mehr

InsurTechHub Munich Machine Learning

InsurTechHub Munich Machine Learning inspire @ InsurTechHub Munich Machine Learning 24./25. September 2018 / WERK1.Bayern GmbH / Grafinger Str. 6 / 81671 München InsurTech Hub Munich in Kooperation mit den Versicherungsforen Leipzig Hintergrund

Mehr

BLOCKCHAIN: WAS BLEIBT VOM HYPE FÜR DIE PRAXIS?

BLOCKCHAIN: WAS BLEIBT VOM HYPE FÜR DIE PRAXIS? FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO FORUM BLOCKCHAIN: WAS BLEIBT VOM HYPE FÜR DIE PRAXIS? Anwendungen Grenzen Perspektiven Stuttgart, 14. Mai 2019 VORWORT Etwas mehr als ein

Mehr

EINLADUNG 14. LOGISTIK-INFORMATIONSTAGE. 26. und 27. September 2018 Boppard-Buchholz. Die Branche im Wandel:

EINLADUNG 14. LOGISTIK-INFORMATIONSTAGE. 26. und 27. September 2018 Boppard-Buchholz. Die Branche im Wandel: EINLADUNG 14. LOGISTIK-INFORMATIONSTAGE 26. und 27. September 2018 Boppard-Buchholz Die Branche im Wandel: Digitalisierung, Analytics und KI in der Logistik EINLADUNG 14. LOGISTIK-INFORMATIONSTAGE Die

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

Dank integrierter End-to-End Supply- Chain-Lösung ganz nah am Kunden

Dank integrierter End-to-End Supply- Chain-Lösung ganz nah am Kunden Pressemitteilung Dank integrierter End-to-End Supply- Chain-Lösung ganz nah am Kunden GF Piping Systems erhält für eine beispielhafte End-to-End Supply-Chain-Lösung den Supply Chain Management Award des

Mehr