Fernwehfaktor. Jobs mit hohem TOURISMUSWIRTSCHAFT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fernwehfaktor. Jobs mit hohem TOURISMUSWIRTSCHAFT"

Transkript

1 Foto: Thomas Cook TOURISMUSWIRTSCHAFT Jobs mit hohem Fernwehfaktor Arbeiten, wo andere Urlaub machen? Auch wenn die wenigsten Mitarbeiter in der Tourismuswirtschaft tatsächlich an fernen, exotischen Orten tätig sind, übt die Branche nach wie vor eine große Anziehungskraft auf Absolventen aus. Das Geschäft mit den schönsten Wochen des Jahres bietet eine ganze Reihe von Einstiegsmöglichkeiten. 8 uni 2/2006

2 ÜBER 116 MILLIONEN GÄSTE aus dem In- und Ausland verbrachten im Jahr 2004 insgesamt 339 Millionen Nächte in deutschen Hotels und Pensionen. Die Fußballweltmeisterschaft, die dieses Jahr auf deutschem Boden stattfindet, wird den Touristenstrom noch einmal vergrößern: Eine Vielzahl von ausländischen Fans, die sich die Spiele ansehen wollen, wird erwartet. Die Deutsche Zentrale für Tourismus rechnet mit insgesamt fünf Millionen Übernachtungen und einem zusätzlichen Umsatz in der Tourismuswirtschaft von bis zu drei Milliarden Euro. Spezielle WM-Reisen werden jedoch von den Reisebüros kaum angeboten. Das liegt vor allem daran, dass die Reiseveranstalter in ihren Übernachtungspaketen keine Tickets integrieren dürfen. Neckermann zum Beispiel, eine Marke der Thomas Cook AG, hat zwar einen Hotelkatalog für Übernachtungen zur Fußball-WM aufgelegt, doch auch hier müssen sich die Fans selbst um die Tickets kümmern. Die Ticketvergabe erfolgt ausschließlich über das Organisationskomittee FIFA WM 2006, erklärt Michaela Rathmann, die beim Organisationskomittee für den Bereich Tourismus und Unterbringung zuständig ist. Trotzdem sind viele Köpfe und Hände mit touristischen Aufgaben rund um die WM 2006 beschäftigt: Hotels und Gastronomie stocken ihre Servicemannschaften auf, Souvenirverkäufer decken sich mit Andenken ein, Sicherheitskräfte für die Stadien werden eingestellt. Die wenigsten Jobs rund um die Weltmeisterschaft werden jedoch für Akademiker oder Neueinsteiger angeboten: Häufig werden ungelernte Kräfte angeheuert, oder innerhalb der Firmen werden Mitarbeiter für spezielle WM-Aufgaben freigestellt. Ein Absolvent, der es geschafft hat, die WM für ein paar Monate zu seinem täglichen Geschäft zu machen, ist Steffen Straub von der Deutschen Bahn AG. Der Diplom-Kaufmann arbeitet gemeinsam mit sieben weiteren Kollegen in einem Kernprojektteam, das sich seit Ende 2004 speziell mit dem Thema Fußballweltmeisterschaft befasst. Die Bahn ist einerseits nationaler Förderer der WM 2006, andererseits aber auch,natürlicher Partner, erklärt der 33-Jährige. Denn auch wenn wir nicht Sponsoringpartner wären, hätten wir durch die Beförderung der WM-Gäste trotzdem eine Menge mit dem Großereignis zu tun. Das Projektteam des Konzernmarketings versteht sich als Koordinator und Antreiber für fünf Teilprojekte, die die Deutsche Bahn speziell für die WM aufgelegt hat: Infrastruktur und Sicherheit, Personenverkehr, Transport und Logistik, Kommunikation sowie Cross Selling und Services. Steffen Straub, der seit 2001 im Konzernmarketing der Deutschen Bahn arbeitet, koordiniert die Bereiche Logistik und Marketingkommunikation. Was er machen wird, wenn die WM vorbei ist? Dann stehen schon wieder andere große Projekte an, wie ich sie schon vor meiner Zeit im Projektteam bearbeitet habe, zum Beispiel die Organisation von Eröffnungsveranstaltungen für neue Großbahnhöfe. Deutsche sind Reiseweltmeister Ob Bahn, Bus, Auto oder Flugzeug die Deutschen waren auch im Jahre 2004 wieder Reiseweltmeister: 48,1 Millionen Menschen sind mindestens vier Tage auf Reisen gegangen und haben dabei 120,2 Milliarden Euro ausgegeben, so der Deutsche Tourismusverband. Von den Ausgaben blieben knapp die Hälfte im Inland. Nicht zu vergessen ist beim Inlandstourismus auch der Geschäftsreiseverkehr, der für den Tourismus in Deutschland ein wichtiges Standbein ist. Dazu Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Zentrale für Tourismus e.v.: Deutschland ist weltweit Messestandort Nummer eins und auch bei den Tagungen und Kongressen in Europa auf Platz eins, weltweit hinter den USA auf Rang zwei. Beliebte Urlaubsformen (Marktpotenzial ) Angaben in Prozent Konsumentenumfrage: Interesse an bestimmten Urlaubsformen in den nächsten 3 Jahren 44 All-Inclusive 31 Städtereisen 17 Kur im Urlaub Quelle: Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen Wellness Kulturreise Kreuzfahrt Die Tourismuswirtschaft 2004 Beschäftigte: 2,8 Millionen, davon zirka 1 Million im Gastgewerbe Mehr als zwei Drittel des Urlaubs wurde jedoch im Ausland verbracht. Damit hat sich der internationale Tourismus nach zwei schwächeren Jahren eindrucksvoll als Wachstumsbranche zurückgemeldet, berichtete Hans-Peter Muntzke von der Dresdner Bank, die jährlich auf der Touristikmesse CMT in Stuttgart ihre Reiseanalyse vorstellt. In den achtziger und neunziger Jahren hatte die Touristikindustrie ihren bisherigen Höhepunkt und wuchs in manchen Jahren doppelt so schnell wie das Bruttoinlandsprodukt. Doch die goldenen Zeiten sind vorbei: Terrorismus, Naturkatastrophen, politische Unruhen, Krankheiten wie SARS und nicht zuletzt die wirtschaftliche Unsicherheit der Bürger haben dazu geführt, dass die Touristikunternehmen den Gürtel enger schnallen mussten. Neue Angebote sind nötig, um der Branche wieder Aufschwung zu geben. 30 Tourismusexperten aus 13 Ländern gingen daher im vergangenen Jahr auf die Suche nach dem Tourismus von morgen. Die Erkenntnisse aus dem Workshop, der vom Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung (ISW) durchgeführt wurde: Neue Trends ergeben sich vor allem durch ein verändertes Freizeitverhalten, eine zunehmende Individualisierung, die demografische Entwicklung, das heißt ein zunehmend älteres Klientel und ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein. Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Zentrale für Tourismus e.v., stellt neben dem Wellness- Trend auch ein gesteigertes Interesse an Kultur fest: Dies spiegelt sich vor allem im starken Wachstum bei Städte- und Event-Reisen wider. Die Experten der ISW-Studie konstatieren, dass die Branchevertreter, wollen sie erfolgreich agieren, auf diese gesellschaftlichen Mehrfachnennungen waren möglich Umsatz Tourismusindustrie gesamt: 140 Milliarden Euro (+ 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) Umsatz der Reiseveranstalter: 19 Milliarden Euro (+ 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) Anzahl der Fluggäste bei deutschen Fluggesellschaften: 154,4 Millionen (+ 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) Quelle: Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit uni 2/2006 9

3 Entwicklung der Reisevermittlungsumsätze in Mrd. Euro Gesamtumsatz davon: Business Travel Privatkundengeschäft Quelle: Rewe-Marktforschung ,7 5,5 16,2 Berufsfelder im Trend ,0 6,9 15, ,9 6,4 13, ,6 6,7 13,9 Traveldesigner Individuelle Reisen statt Urlaub von der Stange: Traveldesigner entwerfen nach Absprache mit den Kunden maßgeschneiderte Reisearrangements. Ganz nach Wunsch buchen sie Flüge, Hotels und Mietwagen, organisieren Ausflüge oder eine Betreuung vor Ort. Sie kreieren individuelle Erlebnis- und Shoppingtouren, Kultur- und Strandurlaub, oder sie bereiten Incentive-Reisen für Unternehmen vor. Voraussetzungen sind Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen, um auf die Wünsche der Kunden eingehen zu können. Reiseleiter für mobilitätseingeschränkte Menschen Speziell ausgebildete Reiseleiter sorgen dafür, dass auch ältere und behinderte Menschen ihren Urlaub genießen können. Sie wählen im Vorfeld spezielle Hotels oder Ausflugsformen aus, die den Bedürfnissen ihrer Kunden die zum Beispiel im Rollstuhl sitzen und breitere Türen benötigen entgegenkommen. Sie kümmern sich zum Beispiel um besondere Diätwünsche, vermitteln Kontakt zu Ärzten und Apotheken vor Ort, organisieren den Gepäcktransport und betreuen ihre Kunden während des gesamten Urlaubs. Sie müssen nicht nur die Zielorte gut kennen, sondern auch medizinische und pflegerische Kenntnisse nachweisen können. Fachkraft für Geschäftsreisen Immer mehr Unternehmen legen die Organisation ihrer Geschäftsreisen in professionelle Hände. Fachkräfte für Business Travel Management organisieren Flüge, den Transfer, Mietwagen, Hotels oder Konferenzräume für die Unternehmensmitarbeiter. Sie verhandeln mit den Dienstleistern über verbilligte Firmentarife, besorgen Visa oder erledigen weitere Einreiseformalitäten. Dabei arbeiten sie stets eng mit ihren Unternehmenskunden zusammen. Verhandlungsgeschick und Organisationstalent sind gefragt. Trends reagieren müssen. Für die Mitarbeiter wird Kundenanalyse, -beratung und -betreuung zunehmend von Bedeutung sein. Auch gilt es Marketing- und Verkaufsstrategien immer besser zu entwickeln und auf die individuellen Wünsche auszurichten. Baukasten-Urlaub oder alles inklusive Pauschalreisen und Baukastensysteme sind die beiden Reisevarianten, die derzeit am häufigsten vermarktet werden. Bei ersteren erwirbt der Kunde ein komplett geschnürtes Paket, in dem alles enthalten ist: der Flug, das Hotel, die Verpflegung, eventuell auch ein Mietwagen oder organisierte Ausflüge. Da jedoch immer mehr Kunden ihren Urlaub individuell gestalten wollen, geht der Trend zum Baukastensystem, bei dem die Reisenden sich ihren Urlaub selbst zusammenstellen können. Ein klassischer Individualreiseanbieter ist der Reiseveranstalter Dertour, der zur Unternehmensgruppe des Rewe-Konzerns gehört. Die neuen Reisebausteine werden in den Produktmanagement-Fachabteilungen entwickelt. Die Produktmanager kaufen zum Beispiel Hotel- und Mietwagenkontingente in den Urlaubsländern ein, verhandeln mit den Anbietern vor Ort über Wellness-Pakete oder Golfkurse und aktualisieren dadurch beständig ihr Angebot, erklärt Manuela Dittmann, Bereichsleiterin Personal und Organisation. Hin und wieder fliegen die Mitarbeiter auch ins Ausland und entscheiden zum Beispiel, welches Hotel ins Programm aufgenommen wird. Lust aufs Reisen reicht jedoch nicht aus, um in der Tourismusbranche Fuß zu fassen, betont Manuela Dittmann. Denn der Großteil der Arbeit werde vom Schreibtisch aus erledigt. Der Kontakt zu fremden Kulturen und die internationale Zusammenarbeit seien jedoch weiterhin die häufigsten Motive von Hochschulabsolventen, sich in der Touristik zu bewerben. Die Branche bietet Betätigungsfelder für Absolventen vieler Fachrichtungen. Gern gesehen sind Betriebswirtschaftler, die bereits während ihres Studiums einen Schwerpunkt auf Tourismus oder Marketing gelegt haben. Sie sind aufgrund ihrer Ausbildung vielfältig einsetzbar: in Produktmanagement, Werbung oder Marketing, aber auch im Controlling und in der Personalabteilung denn wie alle anderen Unternehmen brauchen auch Touristikkonzerne, ebenso wie mittelständische Firmen Mitarbeiter für ihre zentralen Funktionen. Im Gegensatz zu vielen anderen Wirtschaftsbranchen sind auch Geisteswissenschaftler in der Tourismusbranche gut aufgehoben. Bei dem Touristikkonzern TUI zum Beispiel durchlaufen Kulturwissenschaftler wie alle anderen Einsteiger auch ein Traineeprogramm und haben anschließend die Möglichkeit, in den verschiedensten Bereichen eingesetzt zu werden: Im Produktmanagement etwa konzipieren sie neue Reisen und dazugehörige Kataloge, oder sie reisen in die Zielländer der TUI, um dort im Umweltmanagement zu arbeiten, erklärt Melanie Elgert vom Management Development. Das bedeutet zum Beispiel, dass TUI-Mitarbeiter ihre Vertragspartner, wie Hotels oder Touranbieter, auf ihre Umweltschutzmaßnahmen hin überprüfen. Bei Veranstaltern von Studien-, oder Sprachreisen arbeiten häufig Sprach- und Literaturwissenschaftler, Ethnologen, Kunsthistoriker, Archäologen und Geisteswissenschaftler als Reise- oder Kursleiter. Da sich Sprachwissenschaftler während ihres Studiums nicht nur mit der Sprache, sondern auch der Kultur der jeweiligen Länder beschäftigt haben, sind sie besonders gut dafür geeignet, Reisegruppen durchs Land zu führen, so Dr. Klaus Dietsch, Sprecher der Unternehmensgruppe Studiosus. Manchmal sind auch Quereinsteiger, die eine besondere Vorliebe für ein Land hegen und eventuell bereits lange dort leben oder gelebt haben, als Reiseleiter zu finden sowohl mit als auch ohne Studienabschluss. Das gilt auch für das Segment Reiseliteratur. Geistes- oder Sprachwissenschaftler betätigen sich als Autoren oder Lektoren für Verlage, die sich auf Reiseführer spezialisiert oder eine eigene Sparte für Reiseliteratur haben. Klassischer Berufseinstieg Einstiegsmöglichkeiten gibt es für Absolventen also allemal manchmal muss man als Akademiker jedoch ein wenig nach einer Nische suchen. Denn der klassische Berufseinstieg ist noch immer die Ausbildung: Reiseverkehrs-, Hotel- und Luftverkehrskaufleute, Hotel- und Restaurantfachleute, Köche und Berufskraftfahrer sind die gängigsten Ausbildungsberufe der Branche, die weitgehend mittelständisch geprägt ist Restaurants und Gaststätten, Hotels und Pensionen, knapp Reisebüros und -agenturen und Busunternehmen beschäftigen vorwiegend Auszubildende, die sich im Unternehmen hocharbeiten und eventuell an einer Berufsakademie studieren, und ungelernte Kräfte. Bessere Chancen haben Absolventen daher bei den Großen der Branche: TUI, Rewe Touristik und Thomas Cook sind die drei Riesen, die für Berufseinsteiger interessant sind aber natürlich auch nur begrenzte Kapazitäten für Neueinsteiger haben. Eine Alternative sind vielleicht Reedereibetriebe. Wen es in die weite Ferne zieht, kann versuchen, zum Beispiel beim Unternehmen Aida Cruises anzufangen, bekannt durch seine Clubschiffe. Auf solch einem Schiff arbeiten auch eine ganze Reihe von Akademikern. Für den Deckund Maschinenbetrieb benötigen wir zum Beispiel Elektrotechniker, 10 uni 2/2006

4 Einstellungspraxis: Tourismuswirtschaft Unternehmen In welchem Bereich ist das Unternehmen tätig? Einstellungsbedarf an Hochschulabsolventen pro Jahr Bereiche, in denen Hochschulabsolventen arbeiten könnten Gesuchte Absolventen (Fachrichtungen, Studienabschlüsse) Einstellungskriterien Einstiegsprogramme Einstiegsgehalt Praktika, Diplomarbeiten Bachelor- Absolventen Öger Tours GmbH Sportallee Hamburg Tel. 040/ Tourismus/ Reiseveranstalter eher gering, neue Marketing, Vertrieb, Stellen sind in absehbarer Zeit nicht geplant Controlling, Produktmanagement Wirtschaftswissenschaften mit dem nisse, Selbstständigkeit, Eigen- sehr gute Fremdsprachenkennt- Schwerpunkt Tourismus, Vorkenntnisse als Teamorientierung, gute initiative, Belastbarkeit, Flexibilität, Reiseverkehrskauffrau/ kommunikative Fähigkeiten -mann sind von Vorteil Praktika im Bereich Marketing/Vertrieb möglich, in der Regel für ein halbes Jahr; Diplomarbeiten eher schwer zu realisieren hängt von der Gesamtqualifikation und Persönlichkeit der Bewerber ab Aida Cruises Am Strande 3d Rostock Tel. 0381/ Seereisen, Hochsee-, Kreuzfahrten, Reederei und Reiseveranstalter gering Marketing, Sales, Revenue Management, Administration & Finance, Human Resources Services, Corporate Communications, Operations unter anderem Nautik, Technik, BWL (Tourismus, Marketing), Mediendesign, Medienwissenschaften, Informatik erfolgreich absolviertes Studium mit Schwerpunkt im gesuchten Bereich, mehrjährige Berufserfahrung, überzeugende Persönlichkeit, Ausstrahlung, eine gesunde Portion Optimismus und Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Ziel- und Ergebnisorientierung, gewünschte Zusatzqualifikationen: Praktika, Auslandspraktika, Sprachen Mitarbeiterebene: Euro, Managerebene: Euro Praktikum möglich nach Vordiplom, an Bord nur in Verbindung eines Nautik-/ oder Schiffsbetriebstechnikstudiums; Diplomarbeiten möglich, werden vor allem an Partnerunis/-FHs vergeben: FH Bad Honnef, Angell Akademie Freiburg, FH Seefahrt Wismar ja, bieten auch Ausbildungen mit BA-Abschluss an FTI Frosch Touristik GmbH Friedenstraße München Tel. 089/ Reiseveranstalter/ Touristik geringer Bedarf an Hochschulabsolventen, Schwerpunkt liegt auf Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann Produktbereich, Finanzbereich, Vertrieb, Marketing etc. BWL oder andere Fachrichtung mit Schwerpunkt Tourismus praktische Ausbildung (Lehre, Praktika etc.) Praktika und Diplomarbeiten nur selten möglich generell ja, aber lieber mit praktischer Ausbildung DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. OHG Emil-von-Behring Straße Frankfurt/Main Tel. 069/ Reiseveranstalter jährlich unterschiedlich, richtet sich nach der Geschäftsentwicklung und der Fluktuation Produktmanagement, Controlling, Finanzund Rechnungswesen, Marketing BWL mit Schwerpunkt Tourismus hohe Lernbereitschaft, Teamund Kommunikationsfähigkeit, Fremdsprachenkenntnisse, IT-Affinität, Praktika Traineeprogramm und je nach Einstiegsposition zwischen und Euro im Monat beides möglich bisher wenig Erfahrung Deutsche Bahn AG Nachwuchsgewinnung/ Hochschulmarketing Lennéstraße Berlin Tel. 030/ Transport/Logistik zirka 25 Stellen pro Jahr Unternehmensbereich/ Vorstandsressort Personenverkehr BWL mit entsprechenden Vertiefungsrichtungen, Verkehrswirtschaft, Wirtschaftsgeographie guter bis sehr guter Studienabschluss, qualifizierte Praktika, außeruniversitäres Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit, analytisches Denken, Eigeninitiative, Mobilität Traineeprogramm, marktüblich; wird Einstiegsprogramm erst nach für Bachelor bestandendem Auswahlverfahren kommuniziert beides möglich; Angebote auf karriere haben ein Einstiegsprogramm für Bachelor- Absolventen Autobahn Tank & Rast GmbH Andreas-Hermes-Straße Bonn Tel. 0228/ Services und Dienstleistungen auf den Autobahnen in Deutschland: Tankstellen, Raststätten, Hotels so gut wie kein Bedarf Controlling, Finanzbuchhaltung, Personal, Rechtsabteilung BWL, Jura gute fachliche Qualifikation, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Team- und Kooperationsfähigkeit, hohes Kommunikationsvermögen, Verantwortungsbereitschaft mit internem Einarbeitungsprogramm und Coaching Praktika möglich in fast bisher keine allen Bereich, vor allem Erfahrungen Marketing; Diplomarbeit möglich in Marketing, Controlling, IT, Personal Unternehmensgruppe Studiosus (Studiosus/Marco Polo Reisen) Riesstraße München Tel. 089/ Reisveranstalter im Tourismus, Segment Studien- und Erlebnisreisen 2 4 Absolventen pro Jahr Produktmanagement, bei Bedarf auch Vertrieb/Marketing Touristik oder Hotellerie, aber auch Generalisten erste Erfahrungen bei einem Reiseveranstalter, Sprachkenntnisse je nach Einsatzgebiet und Auslandserfahrung. pro Semester ein FH-Student im zweiten Praxissemester; Diplomarbeiten nur in sehr begrenztem Maße auch Absolventen mit Bachelor- Abschluss sind willkommen Ameropa-Reisen GmbH Hewlett-Packard-Straße Bad Homburg Tel / Reiseveranstalter Bedarf relativ gering (3 Absolventen im letzten Jahr) Touristik, Marketing, EDV, Rechnungswesen Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Touristik, Marketing, EDV und Rechnungswesen gute fachliche Qualifikation, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Team- und Kooperationsfähigkeit, hohes Kommunikationsvermögen, Verantwortungsbereitschaft on the job zirka Euro beides begrenzt möglich interessant; bilden selbst in Zusammenarbeit mit der Berufsakademie accadis in Bad Homburg zum Bachelor of Arts International Business Administration (B.A.) aus TUI AG Karl-Wiechert-Allee Hannover Tel. 0511/ Touristik/Logistik Trainees pro Jahr, : nach Bedarf Controlling, Finanzmanagement, Personal, Marketing und Touristik BWL und Touristik, aber auch Kulturwissenschaften, Psychologie, Jura etc. nach Bedarf Engagement, Begeisterungsfähigkeit, unternehmerisches Denkvermögen, Kundenorientierung, Innovationsfähigkeit, interaktive Kompetenzen, sehr gutes Examen in angemessener Studiendauer, fließende Kenntnisse in zwei Fremdsprachen, Praxiserfahrung, Auslandserfahrung, Traineeprogramm Traineeprogramm: zirka Euro im Jahr, : nach Qualifikation beides möglich ja, für Traineeprogramm und Foto: Archiv Möller Medien uni 2/

5 Marktanteile der größten deutschen Reiseveranstalter nach dem Umsatz (2004) Aufbaustudiengänge (Auswahl) Öger 4,4 % Alltours 7,1 % FTI 3,4 % Rewe-Touristik 19,1 % übrige 17,8 % TUI Deutschland 28,2 % Thomas Cook 20,0 % Tourismusmanagement und Regionale Tourismusplanung Der Masterstudiengang am Willy Scharnow-Institut für Tourismus an der Freien Universität Berlin ist ein einjähriger Ergänzungsstudiengang für Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen. Er vermittelt Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Geographie sowie Geschichts- und Kulturwissenschaften. Nachhaltiger Tourismus Der Masterstudiengang der Fachhochschule Eberswalde verknüpft wirtschaftliche und ökologische Fachgebiete und richtet sich vor allem an Absolventen von landschaftsbezogenen oder planerischen sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Studiengängen. Quelle: FVW International Schiffsbetriebs- und Umwelttechniker, erklärt Flottenpersonalleiter Tino Hensel. Im Gastbereich werden für die Administration und für die Zahlmeisterei Absolventen mit Schwerpunkt Hotellerie beziehungsweise Rechnungswesen eingesetzt. Für das Landprogramm sind Touristiker zuständig, und im Wellnessbereich arbeiten unter anderem Physiotherapeuten. Die Schiffsbesatzung ist vier bis sechs Monate an Bord und hat anschließend zwei Monate Urlaub. Das ist vor allem etwas für junge Leute mit Mut zum Abenteuer, so Tino Hensel. Nach zwei bis drei Jahren wechseln einige der Mitarbeiter in die Zentrale der Aida Cruises in Rostock, um eine Führungsposition zu übernehmen. Oft arbeiten sie dort in ähnlichen Bereichen, denn alle Funktionen vom Schiff werden nochmals an Land besetzt: Der Schiffsbetrieb etwa wird vom Büro aus überwacht, die Lieferungen für die Hotellerie von Land aus gesteuert. Da wir ein Reederei- und ein Tourismusunternehmen in einem sind, ergeben sich für Absolventen vielfältige Möglichkeiten, so der Personalleiter. Mobilisierte Touristen Wie weit der Tourismusbegriff reicht, wird klar, wenn man einen Blick auf die Mitgliederliste des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft wirft: Zahlreiche Messen und Flughäfen gehören ebenso dazu wie zum Beispiel auch die Autobahn Tank & Rast GmbH. Das Unternehmen betreibt über Pächter 338 Tankstellen und 382 Raststätten, einschließlich 51 Hotels, und zählt im Jahr über 500 Millionen Gäste. Gerade zu Ferienzeiten kommen eine Menge Touristen aus dem In- und Ausland zu uns, die mit dem Auto auf Reisen sind, berichtet Gertrud Pruß, Bereichsleiterin Personalmanagement. Im Sommer, zu Ostern und um die Weihnachtszeit werden daher unter anderem spezielle Gastronomie-Aktionen vorbereitet. Die Marketingabteilung der Holding erarbeitet eigene Gastronomie-Konzepte oder Kooperationen mit Markenunternehmen wie Barilla oder Burger King und bietet die Konzepte den Pächtern der Tank- und Rastanlagen an. Für diese verantwortungsvollen Positionen im Marketing benötigen wir Professionals mit Berufserfahrung, so Gertrud Pruß. Einsteiger mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss sind eher im Controlling tätig. Neben den Controllern in der Zentrale beschäftigt die Tank & Rast auch so genannte Standort-Controller, die einen Teil ihrer Arbeit vor Ort auf den Rastanlagen leisten, wo sie die Pächter in betriebswirtschaftlichen Fragen beraten. Wer seinen Blick also etwas weiter schweifen lässt und auch andere Touristikunternehmen etwa Verkehrsbetriebe wie Fluglinien, Reedereien, Bahn, Bus- und Mietwagenunternehmen in seine Stellensuche einbezieht, wird sicherlich früher oder später seinen Traumjob in der Tourismuswirtschaft finden. International Tourism Management Der Masterstudiengang der Fachhochschule Heilbronn vermittelt Qualifikationen für das ökonomische, soziale und ökologische Management in der Tourismusindustrie und richtet sich an Absolventen mit einem betriebswirtschaftlichen Studienabschluss. Freizeit- und Tourismuswirtschaft Das MBA-Fernstudium am RheinAhrCampus vermittelt betriebswirtschaftliche und Managementkompetenzen, im zweiten Teil können sich die Studenten auf Freizeit- und Tourismuswirtschaft konzentrieren. Eine Auflistung aller Studiengänge aus dem Bereich Tourismus findet sich bei Futurista: Internationaler Dachverband der Initiativen der Tourismusstudenten Futurista e.v. c/o Fachhochschule Kempten Immenstädter Straße Kempten nfo BERUFEnet Datenbank für Ausbildungs- und Tätigkeitsbeschreibungen der Bundesagentur für Arbeit (Suchwort: Tourismus) KURS Datenbank für Aus- und Weiterbildung der Bundesagentur für Arbeit (Suchwort: Tourismus) Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.v. (BTW) Am Weidendamm 1a Tel. 0 30/ Deutscher Tourismusverband e.v. Bertha-von-Suttner-Platz Bonn Tel / Fachverband für touristische Aus- und Weiterbildung e.v. (AJT) Graurheindorfer Straße Bonn Tel / uni 2/2006

6 Praktisches Know-how Foto: Privat uni-magazin im Gespräch mit Hans Doldi, Vizepräsident des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verbandes. uni: Kaufleute für Tourismus und Freizeit, Reiseverkehrskaufleute die Tourismusbranche ist stark ausbildungsgeprägt. Welche Chancen bieten sich für Akademiker? Hans Doldi: Es hat in den vergangenen Jahren eine Menge Veränderungen in der Tourismuswirtschaft gegeben: Das Internet hat an Bedeutung zugenommen, die Kunden werden anspruchsvoller, Reisebüros vernetzen sich untereinander diesen Veränderungen muss man mit einer angepassten akademischen Ausbildung Rechnung tragen. Hochschulabsolventen finden Aufgaben bei großen Veranstaltern oder Fluggesellschaften. Diplom-Kaufleute sind häufig weniger praxisbezogen, daher ist ein Praktikum, wie es Fachhochschulen vorschreiben, oder eine Ausbildung vor dem Studium auf jeden Fall von Vorteil. uni: Welche Aufgaben ergeben sich für die künftigen Bachelor- und Masterabsolventen? Hans Doldi: Sie werden weniger in den Reisebüros zu finden sein, sondern eher in größeren Ketten und Kooperationen von Reisebüros. Ihre Aufgaben werden zunehmend organisatorischer Natur sein. Auch die Veranstalter bieten Aufgaben für Absolventen, zum Beispiel im Marketing oder auch als Traveldesigner ein schöner, neuer Begriff übrigens für eine Aufgabe, die es eigentlich schon lange gibt, nämlich Reisen individuell zusammenzustellen. Durch das Internet ergeben sich hier jedoch eine Reihe neuer Möglichkeiten. uni: Welche Qualifikationen neben Sprach- und Landeskenntnissen sind in der Branche besonders begehrt? Hans Doldi: Wir brauchen den überdurchschnittlich intelligenten Mitarbeiter, der sich in vielen Bereichen auskennt. Geografiekenntnisse sind eine Grundvoraussetzung. Darüber hinaus muss er kommunikativ sein, mit EDV umgehen können und ein Verkaufstalent sein. Er muss mehr über die Länder wissen, als man im Internet finden kann, und er sollte die Bedürfnisse des Kunden mit den Angeboten verbinden können. Dazu gehört auch eine Portion psychologisches Denkvermögen. Deutsche Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin e.v. Ökologischer Tourismus in Europa e.v. (Ö.T.E.) Am Michaelshof Bonn Tel / Verband Deutscher Kur- und Tourismus-Fachleute e.v. (VDKF) Vor der Burg Braunschweig Tel / Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.v. (DEHOGA Bundesverband) Am Weidendamm 1A Tel. 0 30/ Hotelverband Deutschland (IHA) Am Weidendamm 1A Tel. 0 30/ Verband Deutsches Reisemanagement e.v. (VDR) Darmstädter Landstraße Frankfurt/Main Tel. 0 69/ Deutscher Reisebüro und Reiseveranstalter Verband e.v. (DRV) Albrechtstraße 10 Tel. 0 30/ Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) Beethovenstraße Frankfurt/Main Tel. 0 69/ Stellenmärkte für die Tourismusbranche uni 2/

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen Schreiben & Sprechen Schreiben Sie Texte, und vergleichen Sie die Texte mit den Texten im Kursbuch auf Seite 24. Florian Gansel, 28, Landwirt Eltern / Bauernhof, Landwirt / keine Lust, jüngerer Bruder

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Jugend und Beruf. Ergebnisse der Online-Befragung. im Auftrag der. in Kooperation mit. durchgeführt von

Jugend und Beruf. Ergebnisse der Online-Befragung. im Auftrag der. in Kooperation mit. durchgeführt von Jugend und Beruf Ergebnisse der Online-Befragung im Auftrag der in Kooperation mit durchgeführt von IGS Organisationsberatung GmbH Eichenweg 24 50859 Köln www.igs-beratung.de Ansprechpartner: Marcus Schmitz

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne Erfahrungsbericht Name: Erl Vorname: Andreas E-mail: Andreas.erl@gmx.net X Studiensemester Praxissemester Diplomarbeit Gasthochschule: BMF Budapest Firma: Firma: Zeitraum: 02/06-06/06 Land: Ungarn Stadt:

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Virtual Roundtable: Perspektiven für SAP-Profis

Virtual Roundtable: Perspektiven für SAP-Profis Virtueller Roundtable "Perspektiven für SAP-Profis" in Kooperation mit apentia consulting der Personalberatung mit Fokus auf SAP Teilnehmer: Prof. Dr. Christian Scholz Organisation: Universität des Saarlandes

Mehr

6.055. Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte

6.055. Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Die REWE Group will die richtigen Bewerber entdecken und für sich gewinnen und bietet deshalb vielfältige Einstiegsmöglichkeiten.

Mehr

Unternehmensbefragung zur Regionalen Beschäftigung und Beschäftigungsfähigkeit von Universitätsabsolventen

Unternehmensbefragung zur Regionalen Beschäftigung und Beschäftigungsfähigkeit von Universitätsabsolventen ESF Bayern - Wir investieren in Menschen. Unternehmensbefragung zur Regionalen Beschäftigung und Beschäftigungsfähigkeit von Universitätsabsolventen Wir interessieren uns dafür, wie Universitätsabsolventen

Mehr

Perspektiven, die bewegen.

Perspektiven, die bewegen. Perspektiven, die bewegen. 02 Man muß seine Segel in den unendlichen Wind stellen. Dann erst werden wir spüren, welcher Fahrt wir fähig sind. Alfred Delp (1907-1945) 03 Arbeitgeber duisport Ob Azubi, Student,

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS psb intralogistics STUDIUM 3 psb intralogistics Seit über 125 Jahren vereint psb intralogistics am Stammsitz in Pirmasens

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Fachkräftemangel. Auswertung der Umfrage vom Herbst/Winter 2007. Umfrage der UVB mit ihren Mitgliedsverbänden:

Fachkräftemangel. Auswertung der Umfrage vom Herbst/Winter 2007. Umfrage der UVB mit ihren Mitgliedsverbänden: Fachkräftemangel Auswertung der Umfrage vom Herbst/Winter 2007 Umfrage der UVB mit ihren Mitgliedsverbänden: VME, AWB, Chemie, DeHoGa, Druck und Medien, Wach- und Sicherheitsunternehmen Berlin, 17.12.2007

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Selbstständigkeit und Existenzgründung von drittstaatsangehörige Personen

Selbstständigkeit und Existenzgründung von drittstaatsangehörige Personen Selbstständigkeit und Existenzgründung von drittstaatsangehörige Personen Fallstricke in der Praxis Das Netzwerk IQ wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das Bundesministerium

Mehr

Einsteigen Durchstarten!

Einsteigen Durchstarten! Gestalte mit uns deine Zukunft Duales Studium BWL-Handel Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Bewirb dich jetzt! Über uns Bäder, Heizung, Haustechnik, regenerative

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp?

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp? Test: Sind Sie ein Unternehmertyp? Weitere Hinweise darauf, ob Sie ein Unternehmertyp sind, gibt Ihnen der folgende Persönlichkeitstest. Er ist eine von vielen Möglichkeiten zu erfahren, ob Sie für die

Mehr

1 von 6 20.08.2010 10:10

1 von 6 20.08.2010 10:10 1 von 6 20.08.2010 10:10 2 von 6 20.08.2010 10:10 Ausbildung zum Bachelor of Arts (BA), Fachrichtung Handel (m/w) Die SEEGERS KG hat am Standort Seegers KG Helmershäuser Straße 11 63674 Altenstadt-Waldsiedlung

Mehr

ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG. Zeitarbeit? Leiharbeit?

ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG. Zeitarbeit? Leiharbeit? ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG Zeitarbeit? Leiharbeit? Warum Zeitarbeit? Machen Sie sich zunächst frei von Vorurteilen! So mancher nimmt das Wort Zeitarbeit allzu wörtlich Kleine Jobs für kurze Zeit Schlechter

Mehr

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen - 1 - A. Ihr Handwerk wie ein Schiff auf hoher See! B. Mit dem Handwerk auf hoher See 1. Risikolandschaft im Handwerk 2. Der Unternehmer als Kapitän

Mehr

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt.

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. Die BDO Gruppe zählt zu den führenden österreichischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Unsere

Mehr

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Starten Sie Ihre Karriere bei uns! 1 Unsere Unternehmensgruppe im Überblick Koch, Neff & Volckmar GmbH (KNV) Die Koch, Neff & Volckmar GmbH verkauft als Großhändler Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Landkarten,

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Flexibilität und Erreichbarkeit

Flexibilität und Erreichbarkeit Flexibilität und Erreichbarkeit Auswirkungen und Gesundheitsrisiken Ergebnisse einer Umfrage unter Führungskräften, in Zusammenarbeit mit dem Verband Die Führungskräfte e.v. BARMER GEK Hauptverwaltung

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Geisteswissenschaftlicher Hochschuldialog der Universitäten Erlangen und Damaskus

Geisteswissenschaftlicher Hochschuldialog der Universitäten Erlangen und Damaskus Geisteswissenschaftlicher Hochschuldialog der Universitäten Erlangen und Damaskus Selbstwahrnehmung und Wahrnehmung des Anderen in Politik, Geschichte und Kultur Auswertung u. Analyse der Einrichtung und

Mehr

02.06.10. career:forum. Traumberuf JournalistIn: Das kleine 1x1 der Freiberuflichkeit SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm

02.06.10. career:forum. Traumberuf JournalistIn: Das kleine 1x1 der Freiberuflichkeit SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm 02.06.10 career:forum Traumberuf JournalistIn: Das kleine 1x1 der Freiberuflichkeit SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm Britta Mersch Freie Journalistin, Köln Als freier Journalist

Mehr

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert: GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete

Mehr

Weiterbildungen 2014/15

Weiterbildungen 2014/15 Weiterbildungen 2014/15 Kurs 1 Das Konzept Lebensqualität In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität im Behinderten-, Alten-, Sozial- und Gesundheitswesen als übergreifendes Konzept etabliert. Aber

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH

Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH Name: Manfred Kaftan Funktion/Bereich: Geschäftsführer Organisation: SuperOffice GmbH Liebe Absolventen/-innen und Nachwuchskräfte, im Rahmen der Competence Site

Mehr

lernen Sie uns kennen...

lernen Sie uns kennen... KARRIERE lernen Sie uns kennen... Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Steuerberatungskanzlei. Nachfolgend möchten wir Ihnen Gelegenheit bieten, uns und unsere Denkweise näher kennenzulernen. Im Grunde

Mehr

Was erwartet Sie beim Einstellungstest?

Was erwartet Sie beim Einstellungstest? Was erwartet Sie beim Einstellungstest? Obwohl es nicht den Einstellungs- oder Eignungstest gibt, der für die Besetzung aller Arbeitsplätze gleichermaßen gut geeignet ist, sind in den Tests bestimmte Inhalte

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! Wer in Kontakt ist verkauft! Wie reden Sie mit mir? Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! www.sizeprozess.at Fritz Zehetner Persönlichkeit

Mehr

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten.

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten. Sperrfrist: 23. November 2015, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Im März 2009 lancierte Lombard Odier die Online-Plattform E-Merging: ein Kommunikationsforum für unabhängige Vermögensverwalter. Was taugt es?

Im März 2009 lancierte Lombard Odier die Online-Plattform E-Merging: ein Kommunikationsforum für unabhängige Vermögensverwalter. Was taugt es? Im März 2009 lancierte Lombard Odier die Online-Plattform E-Merging: ein Kommunikationsforum für unabhängige Vermögensverwalter. Was taugt es? Die über 3 000 unabhängigen Vermögensverwalter auf dem Finanzplatz

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. mühlen sohn Gmbh & co. kg seit 1880 Dynamik, die motiviert. Qualität, die übertrifft. Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. www.muehlen-sohn.de GUTE GRÜNDE FÜR MÜHLEN SOHN: Warum Du zu

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Valentin Wittmann: "Neu ist der Modulgedanke"

Valentin Wittmann: Neu ist der Modulgedanke Powered by Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustriebw.de/de/fachbeitrag/aktuell/valentin-wittmann-neu-istder-modulgedanke/ Valentin Wittmann: "Neu ist der Modulgedanke" Prof. Dr. Valentin Wittmann

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

STUDIENALLTAG GEHÖRLOSER STUDIERENDER

STUDIENALLTAG GEHÖRLOSER STUDIERENDER Seite 1 von 6 STUDIENALLTAG GEHÖRLOSER STUDIERENDER Barbara Hager, gehörlose StudentIn der Psychologie und Vorstands- Mitglied des VÖGS (Verein Österreichischer Gehörloser StudentInnen) beschreibt die

Mehr

Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt.

Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt. www.keintagwiederandere.de Allianz Führungskräfte-Entwicklungsprogramme im Vertrieb Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt. Einstiegsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen Führungskräfte-Entwicklungsprogramme

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Beauftragte für Chancengleichheit Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Zurück in den Beruf Motiviert zurückkehren erfolgreich durchstarten! Haben Sie in letzter Zeit schon einmal

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine

Mehr

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Unternehmenssteuerung auf dem Prüfstand Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Performance durch strategiekonforme und wirksame Controllingkommunikation steigern INHALT Editorial Seite 3 Wurden

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Wir sind Mitglied im Weber Krapp & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbh Heinz-J.

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011 Vorbemerkung... 1 1. Erste Schritte...Fehler! Textmarke nicht definiert.3 2. Einrichten des Programms... 5 3. Buchungen... 22 1. Anfangsbestand buchen... 22 2. Privateinlage in die Kasse... 26 4. Buchungen

Mehr

Leonhard. Ottinger. career:forum 27.05.15. richtig guten. journalismus. lernen

Leonhard. Ottinger. career:forum 27.05.15. richtig guten. journalismus. lernen Leonhard Ottinger richtig guten 27.05.15 journalismus lernen career:forum informieren Der Klassiker der Informationsquellen ist die auf Papier gedruckte Tageszeitung. Die war schon immer mobil. Auch heute

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf!

Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf! Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf! Aquiseprospekt_final.indd 2 10.08.15 15:32 Eine starke Unternehmergemeinschaft Gastronomen und Hoteliers zwischen Rhein und Ruhr wissen:

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Mittleres Unternehmen (50-200 Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen) derzeit arbeitssuchend. zum Studium

Mittleres Unternehmen (50-200 Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen) derzeit arbeitssuchend. zum Studium Markieren Sie so: Korrektur: Bitte verwenden Sie einen Kugelschreiber oder nicht zu starken Filzstift. Dieser Fragebogen wird maschinell erfasst. Bitte beachten Sie im Interesse einer optimalen Datenerfassung

Mehr