Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "www.kallham.ooe.gv.at"

Transkript

1 Ausgabe Oktober 2012 Ollinger Folge: Standesamtsbericht Ärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst Dienstbereitschaft der Apotheken Müllabfuhr, Bio-Müll, Gelber Sack, ASZ 5 Sprechtage/Beratung 6 Steuern und Abgaben 7 Ehrungen 8 Kallhamer Adventmarkt 9 Aus dem Gemeinderat 10 Schülereinschreibung HS Neumarkt/Kallham informiert Ferienpassprogramm 2012 Gesunde Gemeinde Zivilschutz / Probealarm 14 Amtliche Mitteilungen 15 Geschäftsmitteilungen 16 Vereinsmitteilungen Veranstaltungen Wasserzählerablesung - Formular auf der Rückseite! 1) STANDESAMTSBERICHT Geburten: : ein Christopher Martin, den Ehegatten Kerstin & Martin SCHARINGER, Aspeth 100; : eine Jana, den Ehegatten Elisabeth & Stefan AUGEN- DOPPLER, Kimpling 85; : eine Selina Aliena, der Sabrina SCHRANGL & Manuel Parkash, Kimpling 17; : ein Paul, der Sabrina ECKLMAYR & Robert Müller, Aspeth 32; Eheschließungen: : Walter MAYRHUBER & Andrea Baláková, Pauzenberg 2; Sterbefälle: : Johann SCHNEGLBERGER, Aspeth 52, im 84. Lj; : Rudolf KALTSEIS, Kainzing 14, im 96. Lj; Die Familie Schneglberger, Aspeth, bedankt sich sehr herzlich für die erwiesene Anteilnahme am gemeinsamen Gebet und am Trauergottesdienst. Die Familie Kaltseis, Kainzing, bedankt sich ebenfalls sehr herzlich für die erwiesene Anteilnahme am Trauergottesdienst, am gemeinsamen Gebet sowie bei Pfarrer KR Johann Kreindl. 2) ÄRZTLICHER SONN UND FEIERTAGSDIENST Dr. Hagn Dr. Streicher Dr. Streicher (Nationalfeiertag) Dr. Ruttinger / Dr. Ruttinger / Die Ordination von Dr. Wilhelm Hagn ist in der Zeit vom 13. bis 28. Oktober wegen Urlaub geschlossen. NOTRUFNUMMERN: POLIZEI: 133 /RETTUNG: 144 /FEU- ERWEHR: 122 / GAS: 128 oder 0732/ , Österreichische Giftzentrale: 01 / Apothekenruf 1455 Mailadresse für Inserate: alois.ollinger@kallham.ooe.gv.at Herausgeber, Eigentümer u. Verleger: Gemeindeamt Kallham; Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Gottfried Pauzenberger; Erscheinungsort: Gemeinde Kallham gemeinde@kallham.ooe.gv.at; Tel.: 07733/7355, Österreichische Post AG; Info.Post Entgelt bezahlt. Redaktionsschluss für November - Ausgabe:

2 Die Dienstbereitschaft dauert jeweils von Sa., 08:00 Uhr bis nächsten Sa., 08:00 Uhr! Die Marien-Apotheke Neumarkt hat JEDEN Sonntag von 9:30 10:30 Uhr geöffnet Gruppe 1: Bad Schallerbach / Neumarkt Gruppe 2: Grieskirchen / Schlüßlberg / Raab Gruppe 3: Gallspach / Peuerbach Gruppe 4: Waizenkirchen / Haag / Andorf Gruppe 1: Bad Schallerbach / Neumarkt 2 3) DIENSTBEREITSCHAFT DER APOTHEKEN 4) MÜLLABFUHR, BIO-MÜLL, GELBER SACK, ASZ KALLHAM MÜLLABFUHR ZENTRALGEBIET 2-wöchentlich Ohne Knopf 12. und 29. (Mo) Oktober wöchentlich Ohne Knopf 12. und 29. (Mo) Oktober wöchentlich Roter Knopf 12. Oktober 2012 MÜLLABFUHR KIMPLING 4-wöchentlich Roter Knopf 12. Oktober wöchentlich Gelber Knopf 09. November wöchentlich Gelber Knopf 07. November 2012 MÜLLABFUHR ÜBRIGES GEMEINDEGEBIET BIO - MÜLLABFUHR Ganzjährig 6-wöchentlich 07. November & 16. Oktober 2012 GELBER SACK: 23. Oktober 2012 ALTSTOFFSAMMELZENTRUM KALLHAM: 07733/81 75 (nur zu den Öffnungszeiten) Öffnungszeiten: Mittwoch von 13:00-17:00 Uhr Freitag von 08:00-18:00 Uhr Samstag von 09:00-12:00 Uhr 5) SPRECHTAGE/BERATUNGEN Organisation: Termin: Ort: Notar Dr. Edgar Schöller :00-17:00 Uhr GH Rathmair Mutterberatung Di., :00-15:30 Uhr Mutterberatungsstelle Kallham Pensionsvers. d. Arbeiter und Angestellten Terminvereinbarung möglich Di., , Di., , Di., , 08:00 14:00 Uhr 08:00 14:00 Uhr 08:00 14:00 Uhr Außenstelle der OÖ. Gebietskrankenkasse in Grieskirchen 05 / Sozialversicherung d. Bauern Mo., , 08:00-12:00 Uhr Bezirksbauernkammer Grieskirchen, Manglburg 2 OÖ. Gebietskrankenkasse Jeden ersten Mittwoch im Monat, 09:00 11:00 Uhr Gemeindeamt Neumarkt/H., 1. Stock Bezirksgericht Peuerbach JEDEN Dienstag, 08:00 12:00 Uhr Amtstage im Bezirksgericht AK-Rat Konsulent VBgm. Stutz Gerald Di., nach tel. Vereinbarung 07733/7355 Gemeindeamt Kallham, Bgm. Zimmer

3 3 6) STEUERN UND ABGABEN 15. Oktober: Kommunalsteuer für September, Kanalbenützungsgebühr 2. Hj., Müllabführgebühr 2. Hj.; Bioabfallgebühr 2. Hj.; 7) EHRUNGEN Frau Maria FELLINGER, Wiesing 2, feiert am 14. Oktober ihren 80. Geburtstag; Frau Ernestine LEEB, Kimpling 42, feiert am 22. Oktober ihren 80. Geburtstag; Das Ehepaar Gabriele & Josef WILFLINGSEDER, Pehring 1, feiert am 06. Oktober das Fest der Goldenen Hochzeit; Das Ehepaar Erna & Johann FRIXEDER, Pehring 17, feiert am 14. Oktober das Fest der Goldenen Hochzeit; 8) KALLHAMER ADVENTMARKT Wir wünschen weiterhin viel Gesundheit und Glück! Am 15. Dezember ist der Termin für den 2. Kallhamer Adventmarkt angesetzt. Im Vorjahr wurde dieses Projekt der familienfreundlichen Gemeinde sehr gut von der Kallhamer Bevölkerung angenommen. Auch heuer werden Sie die örtlichen Vereine und Betriebe wieder mit Köstlichkeiten und Handarbeiten aus der Region begeistern. Für die Krippenausstellung sollten dieses Jahr auch Krippen aus der Gemeinde Kallham zum Zug kommen. Wir suchen deshalb noch Weihnachtskrippen die auf der Pfarrsaalbühne ausgestellt werden. Anmeldungen unter: (Gemeinde Kallham, Hr. Ollinger) 9) AUS DEM GEMEINDERAT Bei der am 18. September 2012 abgehaltenen Gemeinderatssitzung wurden die unten stehenden Punkte behandelt und Beschlüsse wie folgt gefasst: T a g e s o r d n u n g : 1. Vergabe Bauleitung Abwasserbeseitigung BA 10 - Geßwagen, Untersameting bis Pauzenberg, Flenkengrub, Erw. Leebgründe u. Kallham 41: Mit der Bauleitung wurde das Ziviltechnikbüro Machowetz & Partner Consulting, Linz beauftragt. 2. Vergabe Kanal- u. Wasserleitungserweiterungen in Schildorf und Aspeth: Diese Arbeiten werden von der Fa. Hitthaller & Trixl im Oktober/Nov durchgeführt. 3. Anpassung der Richtlinien zur Förderung von alternativer Energiegewinnung - Photovoltaik: Die Förderung sieht wie folgt aus: Pro kwpeak werden 48,, max. aber 5 kwpeak mit 240, gefördert. Es werden nur Überschusseinspeisungsanlagen nach Vorlage des Liefervertrages und der Anschaffungskosten gefördert. Die Förderung für Photovoltaikanlagen gilt vor allem für den Eigenverbrauch dieser Energiegewinnung. 4. Verbreiterung des OW Aspeth-Wies: Vermessungsurkunde und Unterbau mit späterer Staubfreimachung wurde genehmigt. 5. Errichtung Wegteil Erweiterung OW Aspeth-West I: Vermessung und Unterbau mit späterer Staubfreimachung wurde genehmigt. 6. Der Verkauf einer kleinen Teilfläche öffentlichen Gutes in Auing wird nach Genehmigung der Auflassungsverordnung durch das Land OÖ. erfolgen. 7. Das Konzept über verschiedene Gemeindenutzungen im SHV Altenheim Kallham wurde beschlossen. 8. Für den Winterdienst wurden Richtlinien für Schneeräumung u. Streuung gemäß der Empfehlung des OÖ. Gemeindebundes zur Anwendung übernommen. 9. Weiterbestellung Koordinatorin gem. OÖ. Gemeinde-Gleichbehandlungsgesetzes: Es wurde Fr. Irene Kaiser als Koordinatorin erneut bestellt. 10. Der Bericht des Prüfungsausschusses über die am gem. 91 (3) OÖ. GemO 1990 durchgeführte Gebarungsprüfung wurde zur Kenntnis genommen;

4 4 10) SCHÜLEREINSCHREIBUNG Die Schülereinschreibung an der Volksschule Kallham ist heuer am Donnerstag, 8. November um 14 Uhr. Die Schülereinschreibung an der Volksschule Kimpling ist heuer am Dienstag, 13. November um 14 Uhr. Die betroffenen Eltern und Kinder erhalten eine persönliche Einladung. Mitzubringen sind: die Geburtsurkunde des Kindes; bei Kindern, die nicht in Kallham getauft wurden, auch ein Nachweis des Religionsbekenntnisses; ev. Vormundschaftsdekret; Sozialversicherungsnummer des Kindes; Die Einschreibung wird heuer wieder wie im Vorjahr durchgeführt und dauert etwa zwei Stunden. 11) HS-NEUMARKT KALLHAM INFORMIERT Schülerstand: An unserer Hauptschule werden in diesem Schuljahr 187 Schüler von 22 Lehrern unterrichtet. Die beiden ersten Klassen besuchen 46 Schüler, die aus den Volksschulen Neumarkt, Kallham, Kimpling, Pötting, Taufkirchen, Michaelnbach sowie Taiskirchen kommen. Dank den Unterstützern unserer Schule: Herzlich bedanken möchten sich die 1.a mit Klassenvorstand Margit Geßwagner Schüler und 1.b mit Klassenvorstand Petra Aschauer Lehrer bei den Firmen, Institutionen und Einzelpersonen, die unsere Schule bei den verschiedensten Veranstaltungen und Anschaffungen immer wieder großzügig unterstützen. So wurde beispielweise der Kids4kidsrun am 26. Juni von folgenden Sponsoren ermöglicht: Gemeinde Neumarkt, Elektro Demmelmayr, Bürgermeister Johann Floß, Bäckereien Luger und Schwarzlmüller sowie Volksbank Neumarkt. Durch ihren Beitrag konnten 380 für die Kinderkrebshilfe und die Hilfsorganisation Debra überwiesen werden. 33 Schüler der Hauptschule nahmen mit 5 Staffeln an diesem Benefizlauf in Grieskirchen teil. Für den guten Zweck legten sie in 4 Stunden gemeinsam 228,96 km zurück. Ein großes Herr Mairhuber mit Lehrern und Schülern Lob an unsere Schüler. Jeder ist ungefähr 8 km gelaufen. Mit einer Spende von 350 ermöglichte Herr Mairhuber vom Sparmarkt den Ankauf eines Riesenschachspiels, das unseren schachbegeisterten Schülern in den Pausen in der Aula zur Verfügung steht. ECDL Europäischer Computerführerschein an der Hauptschule: Computerkenntnisse werden heute in allen Lebensbereichen immer wichtiger. Das ECDL Zertifikat ist ein wichtiger Vorteil im Wettbewerb am Arbeitsmarkt. Immer mehr Firmen werden in Zukunft den ECDL als Einstellungserfordernis verlangen. Bereits seit 2 Jahren besteht an der Hauptschule die Möglichkeit, im Rahmen des Informatikunterrichts den Europäischen Computerführerschein zu erwerben. Im letzten Schuljahr haben 22 Schüler die Prüfungen in den 7 Teilbereichen erfolgreich bestanden. Auch heuer haben sich bereits wieder rund 40 Schüler dafür angemeldet.

5 5 12) DAS WAR DAS FERIENPASSPROGRAMM 2012/GESUNDE GEMEINDE 179 Kinder und zahlreiche Erwachsene nahmen heuer im Europäischen Jahr des Aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen beim Sommer-Ferien-Programm der Gemeinde Kallham teil. Bei der Reise in den Dschungel und der Bauernhofolympiade, beim Schwimmkurs und beim Marmeladen und Konfitüren machen konnten alle Generationen aller Herkunftsländer miteinander wunderschöne Stunden verbringen. Backen, Basteln und Bücher waren weitere Möglichkeiten, die Sommerferien zu gestalten. Bei der Ferienwoche im Wald und auf den Wiesen durften wir einen Vormittag lang mit Manfred Hofinger bei seinen Damhirschen in Kimpling verbringen. DANKE für diesen abenteuerlichen Vormittag und der tollen Wissensvermittlung. Jausenhits für Schule, Freizeit und Beruf Iss dich fit und schlau! Gesunde Jause ist in aller Munde. In der Theorie klingt alles ganz einfach, aber im Alltag läuft es dann nicht immer so glatt. Was ist eine gesunde Jause? Welche Lebensmittelgruppen sollen bei der idealen Jause dabei sein? Wie kann ich Gesundheit, Spaß und Genuss vereinen? Wie wichtig ist die Jause für Leistungsfähigkeit und Konzentration? In diesem Praxisseminar zeigen Ihnen geschulte Seminarbäuerinnen, wie Sie aus frischen, regionalen Lebensmitteln coole Jausenhits für Schule, Freizeit und Beruf zaubern können. Beim gemeinsamen Kochen, Essen und Trinken bekommen die Teilnehmenden so richtig Appetit auf vielseitige, bewusste Ernährung. P.S. Unsere Jausenhits eignen sich auch bestens für Kinderpartys, Gartenpartys uvm., denn sie schmecken Jung und Alt. Seminartermin: :30-22:30 3 Unterrichtseinheiten Seminarort: Bezirksbauernkammer Grieskirchen Anmeldung: bis spätestens LFI- Kursnummer: 3375/32E beim LFI-Kundenservice, Telefon: 050/ Fax: 050/ info@lfi-ooe.at Internet: Teilneh- JAHRE merbeitrag ohne Förderung: 13, (exkl. Lebensmittelkosten) Spielgruppe für Großeltern (Oma oder Opa) mit ihrem Enkelkind / Enkelkindern aus den Gemeinden Kallham und Neumarkt ab 09. Oktober 2012 jeweils Dienstagvormittags von 9.15 bis Uhr im Ballettraum der Landesmusikschule Neumarkt. Weitere Infos: Mayrhuber Rosmarie (07733/7651). Termine: 09., , , Anmeldung bis 05. Oktober 2012 an: SPIEGEL Spielgruppen Neumarkt, Kallham 32, 4720 Neumarkt 15., , Name Tel. Nr , , , Name Enkelkind/er PLZ Ort Str. Hnr. Datum Unterschrift

6 Für Ihre Sicherheit Zivilschutz- Probealarm in ganz Österreich am Samstag, 6. Oktober 2012, zwischen 12:00 und 13:00 Uhr Österreich verfügt über ein flächendeckendes Warn- und Alarmsystem. Mit mehr als Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein Österreich weiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Infotelefon am 6. Oktober 2012 von 11:00 bis 15:00 Uhr Landeswarnzentrale beim Oö. Landes-Feuerwehrkommando Tel.: 130 (ohne Vorwahl) 6 13) ZIVILSCHUTZ / PROBEALARM 14) AMTLICHE MITTEILUNGEN GEMEINDEALTENTAG: 07. Oktober 2012, 09:30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche 11:00 Uhr, GH Kallhamer Wirt Mittagessen. Es unterhält sie der Kallhamer Dreixang. Persönliche Einladungen sind ergangen! Einladung zum 2. Informationsabend für die Ausbildung Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit inkl. Pflegehilfe (kurz: FSB "A") Mittwoch, , Beginn: 18:00 Uhr (bis ca Uhr) Altenbetreuungsschule Gaspoltshofen, Klosterstraße 12, Wohnpark, 4673 Gaspoltshofen An diesem Abend informieren wir Sie umfassend über die Ausbildung und beantworten gerne Ihre Fragen. Die Teilnahme an dieser Infoveranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Ausbildungsbeginn: Dauer: 2,5 Jahre / 2 bis 3 ganze Schultage pro Woche DIE AKTUELLEN HIGHLIGHTS MIT DER OÖ FAMILIENKARTE FÜR DIE MONATE SEP- TEMBER - NOVEMBER 2012 Die OÖ Familienkarte bringt wieder jede Menge Vorteile für die oberösterreichischen Familien! Mehr Informationen zu den aktuellen Aktionen finden Sie auf Dort können Sie auch unseren Newsletter abonnieren und Sie werden immer rechtzeitig über alle Highlights informiert. WINTERZEIT-UMSTELLUNG UMSTELLUNG: Auf Winterzeit wird vom 27. auf 28. Oktober um 03:00 Uhr umgestellt. Die Uhr wird um eine Stunde zurückgestellt.

7 7 BAUGRÜNDE UND BETRIEBSBAUGRÜNDE: Beim Gemeindeamt Kallham liegen derzeit folgende verfügbare Baugründe auf, weitere Informationen erhalten Sie bei AL Josef Etzl 07733/ Kallham: 1 Baugrundstück im Ortszentrum. Sonnige Südwest-Hanglage 657 m², voll erschlossen; Weitere Informationen bei: ISG, Ried/I / , Herr Manfred Hechinger Aspeth: 1 Bauparzelle, m², 07733/6172 ACHTUNG, Termin vormerken! FF-Kimpling - Feuerlöscherüberprüfung Kirchbach: 1 Bauparzelle, ca m², 0676/ Kimpling: Baufläche 1624 m² + Grünfläche 1381 m² 07278/3884 Auing: 1 Bauparzelle 763 m²; 07733/7047 OÖZIV SUPPORT: Beratung und Begleitung für Menschen mit gesundheitlichen Problemen Das kostenlose Coachingangebot des OÖ Zivil-Invalidenverbandes (OÖZIV) unterstützt seit mittlerweile zehn Jahren erfolgreich Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Körper- bzw. Sinnesbehinderungen bei beruflichen und persönlichen Problemstellungen. Coaching begleitet bei Orientierung und Klärung in schwierigen Lebenssituationen, Akzeptanz der Erkrankung/Behinderung, beim (Wieder-) Entdecken der eigenen Ressourcen und beim Finden von persönlichen wie beruflichen Lösungen. Für weitere Informationen zum Angebot, sowie zur Vereinbarung von Terminen in Ried oder Grieskirchen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Fr. Mag a. Veronika Ehrengruber, telefonisch unter 0699/ oder per Mail veronika.ehrengruber@oeziv.at. Zusätzliche Informationen finden Sie auch auf der Homepage unter dort ist außerdem eine online Anmeldung möglich. Support Coaching und Beratung ist ein Angebot des OÖ Zivil-Invalidenverbandes (OÖZIV), der neben der Trägerschaft von Einrichtungen auch über Mitglieder in 18 Orts- und Bezirksgruppen betreut und begleitet. Weitere Informationen über den OÖZIV und seine Angebote gibt es unter oder unter der Tel. 0732/ Info Beratungsstellen: OÖZIV SUPPORT, 4910 Ried/I. Kellergasse Grieskirchen, Sprechtage in der OÖ GKK, Lobmeyrstraße /26413, support-ried@oeziv.at 03. November 2012 von 09:00-12:00 Uhr Das Gesetz schreibt die Überprüfung der Handfeuerlöscher in Intervallen von 2 Jahren vor. Es werden alle Fabrikate, die der ÖNORM F 1050 und ON EN 3 entsprechen, überprüft. Besitzen Sie noch keinen Feuerlöscher, stehen wir Ihnen auch für Neuanschaffungen gerne zur Verfügung. Bitte versehen Sie Ihren Feuerlöscher mit Name und Adresse! KALLHAM IST ENERGIESPARGEMEINDE! Der effiziente Einsatz von Energie schont nicht nur die Umwelt, sondern bringt auch Einsparungen bei den Heizkosten. Die Situation in den eigenen 4 Wänden zu kennen, ist der erste Schritt, um über Verbesserungen nachdenken zu können. Nutzen Sie den kostenlosen Online-Check! Erkennen Sie sofort Schwachstellen in Haus, Wohnung, Betrieb oder Landwirtschaft und sanieren Sie ONLINE unter ANTRAG AUF BEFREIUNG VON DER ENTRICHTUNG DER ÖKOSTROMPAUSCHALE Seit 1. Juli 2012 sind einkommensschwache Haushalte (gemäß Fernsprechentgeltzuschussgesetz) von der Entrichtung der sogenannten "Ökostrompauschale" sowie von der Bezahlung des 20 Euro übersteigenden Teils des Ökostromförderbeitrags befreit. Dazu ist ein Antrag bei der abwickelnden Stelle der GIS Gebühren Info Service GmbH zu stellen. In den letzten Tagen wurden von der GIS diese Haushalte angeschrieben. Achtung! Eine Kopie der letzten Stromrechnung ist dem Antrag beizulegen.

8 8 15) GESCHÄFTSMITTEILUNGEN Vorankündigung: noch bis 07. Oktober von November Auf Euren Besuch freut sich Familie Rathmair Angebote von Dienstag, 2. bis 8. Oktober Tischreservierung unter: 0664/ Surbauch mager 1 kg 4,99 Faschiertes gemischt 1/2 kg 1,99 Leberkäse 100 g 0,89 Saunaschinken 100 g 1,39 Münchner Weiße 100 g 0,89 Fleischstrudel hausgem. 100 g 1,19 Herbstzeit ist auch Knödelzeit: Wir empfehlen Ihnen hausgemachte Hasche- Grammel- oder Speckknödel; weiters steht Ihnen unser breit gefächertes Schinkensortiment zur Auswahl: Saunaschinken, Beinschinken, Pressschinken, Pfefferschinken, Putenschinken, Grillschinken, Toastschinken, Herbst (Wein) Zeit-Feste & Gäste. Die große Hitze bricht ein wir ziehen uns wieder wärmer an und das im neuen Look by WoMens Fashion Preisinger. Sportlich wärmender Strick, kuscheliger Fleece, bequeme Stretch-Hosen, Schals, Taschen, schöne Lederjacken von Smarty, coole Sweatshirts und feine Hemden; Herbstfest am ab mit Special Acts Mode & Schmuck Show ab von Fa. Brandweiner & Preisinger direkt am Marktplatz vor der Vinothek Köpf (bei Schlechtwetter in den Räumlichkeiten von Lust auf Wein Köpf)! Open September & Oktober 2012: Sonderverkauf nach der Show am ca Uhr freitags: , , von Uhr samstags: , , von Uhr Ihr Modeteam Fam. Preisinger WoMensFashion - Marktplatz 7 - Tel: 0676/ od. 0664/ BASSETTI- SONDERVERKAUF bis -70% auf alle Bassetti- Abverkaufswaren PLAIDS - KISSEN LÄUFER - BETTWÄ- SCHE Aktion gültig von Mo. 01. bis Fr. 13. Oktober ZUMBA mit BETTINA ab sofort jeden Dienstag von Uhr im Pfarrheim Kallham und jeden Mittwoch von Uhr in der Volksschule Kimpling 10er Block 50,-- 5er Block 25,--

9 Rechtsanwalt Dr. Christian Haslinger Rechtsanwältin Mag. Renate Aigner Rechtsanwalt Dr. Gernot Lehner 9 Nach tel. Vereinbarung 07733/7815 od / / recht@ra-aigner.com ; Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Fr.: auch 14:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung 07733/20651, neumarkt@puttinger-vogl.at, Kallham od. Ried/I. Dr. Dorfwirth Str. 3 Niederleithen Kallham 4720 Kallham 47 F RISCHES VOM BAUERN ZUM GÜNSTIGEN PREIS KALLHAMER BAUERNMARKT SAMSTAG, 06. OKTOBER Oktoberfest: Einlagerungsaktion (Humer)-Süßmost (Spanlang)-Weizenbier (Brauerei Neumarkt)- Weißwurst (Würzl) Die Jagdgesellschaft Kallham bietet am Verkaufsstand Würste und Leberkäse vom heimischen Wild, außerdem kann Wildfleisch (Küchenfertig zerlegt) am Bauernmarkt bestellt werden! 09:00 bis 11:30 Uhr Info: pramoleum Kürbiskernöl edler Inhalt besonderes Design Pure Kraft. Charakteristischer Geschmack. Feiner Genuss. Qualität von fünf Bauern. Für das pramoleum Kürbiskernöl werden ausschließlich Kürbiskerne bester Qualität verwendet. Das pramoleum Kürbiskernöl ist das Ergebnis aus einer besonders schonenden Pressung, ohne industrielle Raffination und ohne Beimengung von fremden Ölen. Echt, rein und naturbelassen ist das Credo der fünf pramoleum Bauern. In den nächsten Wochen wird eine bombige Kürbiskernernte bei den pramoleum Vertragsbauern erwartet. Zur Erntebesichtigung bei Vertragsproduzent Johannes Mayr ist jeder herzlich eingeladen. Aktuelle Erntetermine und pramoleum Vertriebspartner finden Sie unter Verkauf & Informationen: MO., DI., DO., FR. von 08:00-13:00 Uhr Pramoleum egen, Hofmark 4, 4771 Sigharting, 0676/ Einladung Raiffeisen Spartage vom 29. bis 31. Oktober 2012 Programm: : Martina Weidenholzer präsentiert Klosterarbeiten : Schulsparen der Volksschule Kallham : ab 14 Uhr Kindernachmittag mit Kinderschminken Mittwoch, 31. Oktober 2012 Weltspartag Der Kallhamer Kirchenchor bewirtet Sie gemeinsam mit den Mitarbeitern der Raiffeisenbank Kallham mit Weißwurst, Laugenstangerl und Weißbier. Am Weltspartag Mittwoch den haben wir durchgehend von 8:00 17:00 Uhr für Sie geöffnet! Kinder und Jugendliche erhalten ein kleines Präsent. Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Kallham freuen sich auf Ihren Besuch und informieren Sie gerne über aktuelle Angebote und Anlagetips. Oktoberfest am Bauernmarkt Heiße Münchner Weißwurst mit Senf und Laugenbrezen 3,- 1 kg Münchner Weißwurst 6, Laugenbreze gratis Karreespeck, Bauchspeck, Dauerwurst, Surfleisch, Leberkäse, Cabanossi, Kaminwurzen, Leberknödel, Kaspreßknödel, Fleischstrudel, Beuschel, Blunzen, Leberwurst, Lebernetzbraten,.. Grammel-, Haschee-, Speckknödel, Vorarlberger Bergkäse Wir freuen uns auf Euren Besuch Brigitte und Leopold Würzl Hundeverein Kallham Sachkundenachweis Am 19. Oktober, um 19:00 Uhr am Hundeabrichteplatz in Erlach (bei Schlechtwetter im Cafe Schwazi). Info: Lang Rudolf, 0676/

10 10 Kanzleieröffnung in Kallham Die Erweiterung der bisherigen Sprechstelle zur täglich geöffneten Kanzleifiliale der Anwaltskanzlei Puttinger Vogl & Partner wurde am gebührend gefeiert. Vor den rund 250 Gästen diskutierten die Herren Bürgermeister von Kallham und Neumarkt, Fritz Pauzenberger und Johann Floß, der Präsident der Oberösterreichischen Rechtsanwaltskammer, Dr. Peter Posch und RA Dr. Gernot Lehner über die Bedeutung unserer Gemeinden als Wirtschaftsstandort und die Notwendigkeit einer fundierten Rechtsberatung im Privat- und Wirtschaftsleben. Mit einem Live-Konzert des bekannten Pianisten Martin Pyrker und einem hervorragenden Grillbuffet der Fa. Schlossbauer klang der unterhaltsame Abend aus. Die Veranstaltung konnte zugleich zur Sammlung für einen guten Zweck genutzt werden. Es wurde ein Betrag von 2.000,00 an das Kinderpalliativnetzwerk gespendet. Vinothek Köpf Uhren/Schmuck WoMans Fashion Lust auf Wein Brandweiner Preisinger laden zum NEUMARKTER HERBSTFEST am 29. September 2012 ab 14 Uhr ein. (Bei Schlechtwetter in der Vinothek Lust auf Wein) 14:00 Uhr: Schilchersturm trifft Mode & Schmuck Eröffnung vom Weindorf mit Schilchersturm und Maroni 14:15 Uhr: Zumba fitness Vorführung mit Zumba Instructor Spitzer Bianca, Zell/Pram 15:00 Uhr: Mode- und Schmuckschau Brandweiner/Preisinger Choreografie Spitzer Bianca Moderation Weiss Gerhard Styling Bettina Brunnbauer 17:00 Uhr: Anwesende Winzer präsentieren Ihre Weine Verköstigung durch Partyservice Würzl. Für die Musikalische Umrahmung ist gesorgt. Die Familien BRANDWEINER, KÖPF und PREISINGER freuen sich auf Ihren Besuch! Für einen zauberhaften Herbst finden Sie bei uns: Gräser, Heidekräuter, Baumschulware Stiefmütterchenaktion nur am: u ,39 TAXI Gerlinde Hochwagner sucht Buslenker/In für ca. 40 Std. monatlich. Voraussetzung: mindestens 5 Jahre Führerschein B Genauere Information unter: 07733/6019 Multiflora klein im 12er Topf 4,00 3 Stück 9,90 Kulinarisch verwöhnen wir Sie am 28.u mit Kürbis, - Kräuter und Chiliprodukten Gärtnerei Grün Kallham Ich freue mich auf Ihren Besuch

11 11 Eckreihenhaus: 201 m² Wohnfl; 7 Zimmer hell u. sauber, Grundfl. 454 m². Preis auf Anfrage 0664 / ) VEREINSMITTEILUNGEN/VERANSTALTUNGEN PENSIONISTENVERBAND ORTSGRUPPE NEUMARKT-KALLHAM-PÖTTING-WENDLING Montag, 08. Oktober, 14:00 Uhr Kaffeekränzchen im Cafe Luger; Dienstag, 16. Oktober, 16:00 Uhr Sozialsprechtag im Gasthaus Duswald; SENIORENBUND ORTSGRUPPE KALLHAM-NEUMARKT-PÖTTING Stammtisch: Dienstag, 02. Oktober, ab 14:00 Uhr im Cafe-Bäckerei Luger, Neumarkt; Die Gesunde Gemeinde Kallham lädt ein zur Wirbelsäulengymnastik mit Kräftigung von Rücken -, Bauch - und Beckenbodenmuskulatur, Übungen u.a. aus Feldenkrais und Alexander-Technik, abschließende Entspannungsübungen; Wann: ab 1. Oktober 2012 um 20:00 Uhr, jeden Montag Wo: Turnsaal VS Kallham Kosten: 3 pro Abend, es werden 10er Blöcke angeboten Anmeldung bei Edith Aschauer unter 07733/7901 Ich freue mich auf einen neuen Start mit Euch! KINDER- & BABYBASARB Tolle, preiswerte, zum Teil auch neuwertige Artikel aus zweiter Hand! Für den Verkäufer entsteht beim Basar keinerlei Arbeit! Baby- und Kinderbekleidung (Herbst/Winter), Spielzeug, Bücher, Räder, Badewannen, Kinderwägen, Maxi Cosi, Laufställe, Buggys, Gitterbetten, Hochstühle, Wippen, DVD`s, Stiegengitter, Rutschen, Schaukeln, Bobby Cars, Kindermöbel, Umstandsmode, usw. Anlieferung: Freitag, 05. Oktober 2012 von 15:00-17:30 im Pfarrheim Kallham Verkauf: Samstag, 06. Oktober 2012 von 8: im Pfarrheim Kallham Artikellisten und weitere Infos bei: Nicole Lindinger (0660/ ) oder unter MÜTTERRUNDE AUSFLUG AM 06. OKTOBERO 2012 St. Johann am Walde - Schwemmholzatelier Maria Karrer; Obertrum am See - Puppenmuseum; Nachmittag am Mönchsberg in Salzburg;

12 GERALD STUTZ IST JÜNGSTER SPORTKONSULENT DER OÖ LANDESREGIERUNG DER OÖ L 12 Der ÖTB Neumarkter Turnverein ist sehr stolz, dass sein langjähriger Obmann, VBgm. Gerald Stutz, für seine jahrzehntelange Tätigkeit die höchste Auszeichnung der OÖ Landesregierung überreicht bekam. Am Montag, den 10. September wurde ihm von Landessportreferent LR Viktor Sigl der Titel Konsulent der OÖ Landesregierung für das Sportwesen verliehen. Nicht nur dass sein Vorgänger MR Dr. Josef Lehner vor 23 Jahren diese hohe Auszeichnung erhielt, sondern auch die Tatsache, dass Gerald Stutz mit 49 Jahren der jüngste Sportkonsulent der OÖ Landesregierung wurde, macht diese Ehrung zu einer ganz besonderen. Als Überraschung spielte sogar der komplette Spielmannszug seines ÖTB Neumarkter Turnvereines in Linz auf. Familie, Freunde, der Bürgermeister von Neumarkt und das ganze ASVOÖ-Präsidium waren zu dieser Feier gekommen. In seiner Laudatio ging LR Sigl auf die vielen sportlichen Funktionen des Geehrten ein, der seit über 20 Jahren in vielen Bezirks- und Landesgremien des ÖTB OÖ, im Vorstand des ASVOÖ und auch seit Jahren schon im Landessportrat des Landes OÖ dem höchsten Sportgremium in OÖ mitarbeitet. Der ÖTB Neumarkter Turnverein, aber auch die Gemeinden von Neumarkt und Kallham gratulieren sehr herzlich dazu und freuen sich mit dem neuen Konsulenten. JAGDGESELLSCHAFT KALLHAM Die Kallhamer Jäger bieten heuer wieder Wild aus heimischen Wäldern, küchenfertig zerlegt, zum Kauf an. Bestellungen werden bis Ende Oktober bei allen Jägern aus Kallham oder unter 0664/ oder 07733/6814 (Ruttinger Franz) entgegen genommen. Am 13. und 14. Oktober veranstaltet die Hilfsorganisation ORA aus Andorf in der Stocksporthalle in Kallham einen Flohmarkt Von der Pfarre Kallham wird in den kommenden Jahren kein Flohmarkt gemacht. Deshalb bringt alles, was ihr nicht mehr braucht, aber noch funktionsfähig ist, ab 9. Oktober in die Stocksporthalle. Technische Geräte, können Sie wieder zu Humer Rudolf in Aspeth (Tel. Nr ) bringen. Der Erlös dieses Flohmarktes ist für die vielfältige Arbeit der Hilfsorganisation ORA (ORA nimmt sich der Not der Menschen in ehemals kommunistischen Ländern Europas an. Jährlich werden Hilfstransporte nach Rumänien und Albanien organisiert). Gesammelt wird Kleidung, Geschirr, Bettwäsche, Decken, Schuhe, Elektrogeräte, Spielsachen, Kleinmöbel.. Siedlerverein Kallham-Umgebung Einladung zu Obstverkostung am 25. Oktober um 17:30 Uhr bei der Baumschule Junger Ernst in Augendobl 3, 4751 Dorf/Pr. Es gelangen hauptsächlich alte heimische Sorten aus biologischem Anbau zur Verkostung. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit Einlagerungsobst zu kaufen. Anmeldung unter Tel.: 0664/ od. 0664/ od. 0699/ Anbei noch einige Gartentipps für Oktober: Obstgehölze pflanzen, Spätgemüse im Keller einlagern, Erde an den Wurzeln lassen, verblühte Stauden zurückschneiden, zu üppige teilen, keinen Stallmist für Wurzel-Knollengemüse einbringen!

13 13 JUDO JUDO JUDO JUDO JUDO JUDO JUDO Judoanfängerkurs für Kinder ab 6 Jahre Kursbeginn: am 09. Oktober 2012 um Uhr Kursort: HS-Turnhalle 4720 Neumarkt Kosten: 35,00 / 22 Einheiten Anmeldung bei Kursbeginn Judo- Schnupperkurs für interessierte im Alter von 16 bis 100 Jahren FUN-JUDO Der Spaß an der Bewegung soll im Vordergrund dieses Kurses stehen! Neben spezieller Gymnastik und Partnerübungen für die Beweglichkeit sollen vor allem die Judo-Grundtechniken, Selbstverteidigungstechniken und die Roll-und Falltechnik unterrichtet werden. Kursbeginn am 09. Oktober 2012 um Uhr Kursort: HS-Turnhalle Neumarkt Kosten: 35,00 / 22 Einheiten Anmeldung bei Kursbeginn, Info Tel 0699/ od 07733/7183 (Helmut Gföllner) / 0664/ (Andreas Parzer) Volleyball Volleyball Saisonstart: 3. November 2012 Wo: Turnhalle VS Kallham Wann: jeden Samstag 19 Uhr Alle sportbegeisterten Erwachsenen (auch Anfänger) sind herzlich willkommen. Aktuelle Informationen und Spielberichte unter Spielbetrieb Kampfmannschaft/Reserve: Antiesenhofen : SV Kallham 3:4 Tore: Buttinger, Mayrhuber, Toth, Tolnai Res: 3: SV Kallham : Andorf 1:6 Tor: Mayrhuber Harald Res: 2: Diersbach : SV Kallham 2:2 Tore: Toth Endre, Aschauer Johannes Res: 3: SV Kallham : St. Roman 1:3 Tor: Mayrhuber Harald Res: 1:3 Die nächsten Spiele: So SV Kallham : Schalchen KM: 16:00 Res: 14:00 Sa Münzkirchen : SV Kallham KM: 16:00 Res: 14:00 So SV Kallham : Eggelsberg/M. KM: 16:00 Res: 14:00 Sa St. Pantaleon : SV Kallham KM: 15:30 Res: 13:30 Sa SV Kallham : Munderfing KM: 15:30 Res: 13:30 1. KALLHAMERK ALLHAMER STÖBEL-TURNIER Am Samstag, 6. Oktober 2012 um 14:00 Uhr auf der Wiese hinter dem Vereinsheim (Feuerwehr & Trachtenkapelle Kallham) 1 Moarschaft besteht aus 4 Personen Anmeldung per an: tkk-stoebeln@gmx.at Stöbeln ist ein Spiel, das dem Eisstockschießen ähnlich ist. Jedoch wird anstelle eines Eisstocks ein Stöbel (Holzkeule) verwendet, der in Richtung einer Daube (Holzwürfel) geworfen wird. Eine Mannschaft heißt beim Stöbeln: Moarschaft. Sie besteht bei Turnieren aus 4 Personen. Die Spielregeln entsprechen weitgehend den Regeln des Eisstockschießens. Ziel des Spiels ist es, die Stöbel der eigenen Mannschaft näher an die Daube zu bringen als die der Gegner, und mehr Punkte zu sammeln.

14 14 ORTSBAUERNSCHAFT KALLHAM Bauernstammtisch: 18. Oktober 2012, 20:00 Uhr im Gasthaus Rathmair Waldhelfer Hummer Friedrich, Häuseln am Holz, stellt sich vor. Holzvermarktung - Forstdienstleistung spätestens Mittwoch, 10. Oktober 2012 ABLESEZEITRAUM 01. Oktober Oktober 2012 Bitte bis spätestens 10. Oktober 2012 am Gemeindeamt Kallham abgeben!

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Lern- und Spaßwoche Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Familienakademie Mühlviertel In Zusammenarbeitmit dem Schul- und

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten

schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten Verhütungsmittel in Deutschland, können sich Mütter ganz bewusst

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Das neue Widerrufsrecht

Das neue Widerrufsrecht Das neue Widerrufsrecht Gestaltungshinweise für die Widerrufsbelehrung für den Verkauf von Dienstleistungen nach dem Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur

Mehr

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer: Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.

Mehr

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Nutzen Sie unsere Webseite www.kirchstetten.at Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Veranstaltungen selbst auf unserer Webseite veröffentlichen.

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Schweigen ist Silber, Reden ist Gold!

Schweigen ist Silber, Reden ist Gold! Schweigen ist Silber, Reden ist Gold! Warum ein Arbeitnehmer sich besser an das obige umgekehrte Sprichwort gehalten und dadurch eine Urlaubsersatzleistung bekommen hätte, das erfahren Sie in diesem Newsletter.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

Feedbackformular Au pair

Feedbackformular Au pair Feedbackformular Au pair (Bitte einen Monat vor Ende der Au-pair Zeit zurückschicken) Dein Name:... Name deiner Gastfamilie:... Adresse und Telefonnummer der Gastfamilie: Anzahl der Kinder:.. Welche Sprache

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Wenn der Kunde Verbraucher ist, steht ihm das nachfolgende Widerrufsrecht zu. Ein Kunde ist Verbraucher, wenn das in Rede stehende Rechtsgeschäft (z.b. Bestellung der Ware(n) aus dem Warenkorb) zu einem

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung wgkk.at Schulentwicklung Bewegung Psychosoziale Gesundheit Suchtprävention Ernährung Qualitätsgesicherte Angebote in der schulischen Gesundheitsförderung für alle Wiener Schulen Impressum Herausgeber und

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching 2015. Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching 2015. Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln LEHRGANG Intensivseminar MasterCoaching 2015 Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln SYSTEMATISCH ZIELE ERREICHEN MASTERCOACHING FÜR MASTER MINDS Sie haben schon

Mehr

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner Eiskalt Energie sparen 50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1 Exklusiv für InnovationCity-Bewohner 1 Infos zu den Förderbedingungen im Inneren dieser Broschüre. Umdenken VERBRAUCH SENKEN!

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. Elterngeld Die neue Generation Vereinbarkeit Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. 2 3 Das Eltern-Geld Mutter und Vater bekommen Eltern-Geld,

Mehr

GUT. Für die Gemeinschaft. 30.000,00 Euro.

GUT. Für die Gemeinschaft. 30.000,00 Euro. GUT. Für die Gemeinschaft. Wir fördern Vereine, Verbände, soziale Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Jugendstätten, Hilfsorganisationen und sonstige Institutionen, die sich mit ihrem Vorhaben für die

Mehr

Sauberer und günstiger Strom ist einfach die richtige Entscheidung. Danke, Wasserkraft!

Sauberer und günstiger Strom ist einfach die richtige Entscheidung. Danke, Wasserkraft! Sauberer und günstiger Strom ist einfach die richtige Entscheidung. Danke, Wasserkraft! Mit sauberem Strom gelingt auch die Energiewende. Mit günstigem und sauberem Strom von VERBUND tragen Sie aktiv zum

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch Sekundarschule Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang Inhalt Inhalte Seite Die Empfehlung der Klassenkonferenz 2 Informationen für Eltern

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale REGIONALCLUB Nr. 19/2012 27.04.2012 BP ADAC Musterschreiben zur Geltendmachung von Ausgleichsansprüchen bei Flugannullierungen Sehr geehrte Damen und Herren, wir

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Was ist Peer-Beratung?

Was ist Peer-Beratung? Was ist Peer-Beratung? Was ist ein Peer? Peer ist ein englisches Wort. Man spricht es so aus: Pier. Peers sind Menschen mit gleichen Eigenschaften. Eine Eigenschaft kann zum Beispiel eine Behinderung sein.

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Trainer/in C - Leistungssport 2016

Trainer/in C - Leistungssport 2016 Ausbildung zum Trainer/in C - Leistungssport 2016 Der Hessische Ringer-Verband e.v. bietet in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Hessen e.v. eine Ausbildung zum Trainer/In C Leistungssport an. Informationen

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Die Fakten & der Ausgangspunkt: Deshalb:

Die Fakten & der Ausgangspunkt: Deshalb: Die Idee: Die Fakten & der Ausgangspunkt: der Täterschutz ist immer noch größer als der Opferschutz!!!! es gibt keine wirklich zentrale Anlaufstelle, wo alle wichtigen Infos zusammengetragen werden und

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Kindertagesstätte Radlhöfe

Kindertagesstätte Radlhöfe Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der Kita richten sich nach den sogenannten Buchungszeiten. Uns ist es wichtig, dass wir flexible Öffnungszeiten anbieten, vom Ganztagesplatz bis hin zur Vormittagsbetreuung.

Mehr

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites Warum online-tools für Ihre website nutzen? Ich brauche das nicht, ich verkauf Online keine Brillen. Diesen Satz haben wir schon oft gehört. Richtig

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung! Sponsoringkonzept Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung! Verein "Musical Fever" Sonnenhofstrasse 26, CH-6020 Emmenbrücke E-Mail info@musicalfever.net www.musicalfever.net

Mehr

Bibliothek im FoKuS Selm

Bibliothek im FoKuS Selm Bibliothek im FoKuS Selm Informationen in Leichter Sprache Die Bücherei in Selm heißt: Bibliothek im FoKuS. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Wo ist die Bücherei? Bibliothek im FoKuS Selm Willy-Brandt-Platz

Mehr

EWR GmbH. ppa. Giera. * nur 6 Cent je Gespräch, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Minute

EWR GmbH. ppa. Giera. * nur 6 Cent je Gespräch, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Minute PRESSEINFORMATION mit der Bitte um kurzfristige Veröffentlichung Remscheid, 15.04.11 Netze / Herr Giera TelDaFax Stromkunden werden in Remscheid von der EWR ersatzversorgt Wie in den letzten Monaten den

Mehr

Innsbruck Stadt... 1 Imst... 2 Lienz... 3 Reute... 4 Landeck... 5 Kufstein... 6 Kitzbühel... 7 Schwaz... 8 Innsbruck Land... 9

Innsbruck Stadt... 1 Imst... 2 Lienz... 3 Reute... 4 Landeck... 5 Kufstein... 6 Kitzbühel... 7 Schwaz... 8 Innsbruck Land... 9 Informationen zur Eintragung der Partnerschaften nach dem EPG in den Bezirken Tirols Für eine schnelle Navigation können einfach die Bezirksnamen im folgenden Inhaltsverzeichnis angeklickt werden. Die

Mehr

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Nur wer neugierig ist, kann lernen (Goethe) Projektkonzept für Schüler an Haupt- und Realschulen Ziel: Steigerung der Ausbildungsfähigkeit

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Stand: September 2015 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Muster-Widerrufsformular Seite 5 Widerrufsbelehrung

Mehr

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Curriculum Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Datum Titel Inhalte Trainer_in Block 1 13.04.-15.04.'12 Block 2 04.05.-06.05.'12 Block 3 18.05.-20.05.'12 Block 4 15.06.-17.06.'12 Block 5 29.06.-01.07.'12

Mehr

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten!

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Biel, Ende Februar 2016 Individualisierung des Drogistensterns Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Sehr geehrte Drogistin, sehr geehrter Drogist Bekanntlich hat die Generalversammlung 2014 entschieden,

Mehr

Infoblatt Lehrer Organisation der Finanzierung und der Buchführung

Infoblatt Lehrer Organisation der Finanzierung und der Buchführung Infoblatt Lehrer Organisation der Finanzierung und der Buchführung Einen Teil des Projekts stellt der Bereich der Finanzen dar, der vom Projektstart an ein wichtiges Thema sein sollte, muss doch für ein

Mehr

ready to use companies - GmbH & Co. KG -

ready to use companies - GmbH & Co. KG - ready to use companies - GmbH & Co. KG - Confidenta - 1 - Confidenta Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Vorratsgesellschaft. Bei einem Kauf werden zwingend die Firmenbezeichnungen und die Unternehmensgegenstände

Mehr

Gehirn und Lernen. Gehirn und Lernen. aktuelle Erkenntnisse der Hirnforschung. aktuelle Erkenntnisse der Hirnforschung.

Gehirn und Lernen. Gehirn und Lernen. aktuelle Erkenntnisse der Hirnforschung. aktuelle Erkenntnisse der Hirnforschung. Gehirn und Lernen Gehirn und Lernen aktuelle Erkenntnisse der Hirnforschung aktuelle Erkenntnisse der Hirnforschung Jubiläumstagung 10 Jahre Neurologisches Bildungszentrum 10 Jahre Neurologisches Bildungszentrum

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Protokoll: Fragen und Antworten zu Förderungen der betrieblichen Lehre von AMS und WKW

Protokoll: Fragen und Antworten zu Förderungen der betrieblichen Lehre von AMS und WKW 1 Protokoll Informationsveranstaltung Förderungen der betrieblichen Lehre von AMS Datum: 25. Juni 14.00 15.45 Uhr, Ort: BIWI, Währingergürtel 97, 1180 Wien, Erstellt: Koordinationsstelle Jugend Bildung

Mehr

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil Au ssch re ibu n g Mo skito B So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil KZEHV 1/6 Dezember 2013 Liebe Eishockey-Freunde Der Kantonal-Zürcherischer Eishockey-Verband (KZEHV) hat vor zwei Jahren zum ersten Mal

Mehr

O Ö. K U R I E R. Informationsdienst der oberösterreichischen AHS-Gewerkschaft Ausgabe 3/10 März 2010

O Ö. K U R I E R. Informationsdienst der oberösterreichischen AHS-Gewerkschaft Ausgabe 3/10 März 2010 O Ö. K U R I E R Informationsdienst der oberösterreichischen AHS-Gewerkschaft Ausgabe 3/10 März 2010 An alle Vorsitzenden der Gewerkschaftlichen Betriebsausschüsse und die Mitglieder der Landesleitung

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr EINE UNI FÜR ALLE Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog Angriffe aus Medien und sozialen Netzwerken Schutzmöglichkeiten für Private und Unternehmen Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30

Mehr

Tag und Nacht mit sauberem und günstigem Strom sparen. Danke, Wasserkraft!

Tag und Nacht mit sauberem und günstigem Strom sparen. Danke, Wasserkraft! Tag und Nacht mit sauberem und günstigem Strom sparen. Danke, Wasserkraft! Mit sauberem Strom gelingt auch die Energiewende. Mit günstigem und sauberem Strom von VERBUND tragen Sie aktiv zum Gelingen der

Mehr

Selbstauskunft. Tiroler Bauernstandl GmbH Karin Schützler Eurotec-Ring 15 47445 Moers Deutschland. Foto. Name:

Selbstauskunft. Tiroler Bauernstandl GmbH Karin Schützler Eurotec-Ring 15 47445 Moers Deutschland. Foto. Name: Selbstauskunft Sehr geehrte Tiroler Bauernstandl-Interessentin, sehr geehrter Tiroler Bauernstandl-Interessent, wenn Sie Tiroler Bauernstandl-Franchiseunternehmer werden wollen, dann senden Sie diesen

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr