ALL-IP heißt Alles-Neu?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ALL-IP heißt Alles-Neu?"

Transkript

1 be.ip Zeit für das neue Netz ALL-IP heißt Alles-Neu? Die bintec elmeg ALL-IP Lösungen

2 Mit bintec elmeg ALL-IP Kommunikationslösungen das Netz der Zukunft gestalten! Die bintec elmeg GmbH ein Unternehmensbereich der Teldat Group mit Sitz in Madrid, Spanien ist europäischer Anbieter von integrierten Kommunikationslösungen für mittelständische Unternehmen und Freiberufler in den Kompetenzfeldern IP Access, Security, Sprache, WLAN und ist führend im ALL-IP Umfeld. ALL-IP Lösungen ALL-IP Die Zukunft hat bereits begonnen 03 Migration 04 Integration 05 Darüber hinaus liefert das Unternehmen hoch skalierbare und flexible Lösungen für Filialvernetzung und Großunternehmen. Abgerundet wird das Portfolio mit Produkten und Lösungen, die im Carrier / Service Provider Umfeld vermarktet werden. Unser Produkt- und Lösungsportfolio ermöglicht es Unternehmen unterschiedlicher Größe, Standorte via VPN sicher miteinander zu verbinden, Netze zuverlässig gegen Spam und Viren zu schützen, mobile Mitarbeiter an die Firmenzentrale anzubinden sowie flexible, zuverlässige und schnelle Telekommunikations- oder Wireless LAN-Infrastrukturen mit umfassenden Leistungsmerkmalen aufzubauen. be.ip ISDN-Anlagen einfach und professionell ins ALL-IP-Netz migrieren be.ip plus DAS Plus an Kommunikation und Flexibilität be.ip Ökosystem elmeg ISDN-Systemtelefone oder elmeg IP-Telefone Langlebige Hardware, effiziente Inbetriebnahme, stabiler Betrieb und kompetente Partner: Die bintec elmeg GmbH findet für Sie eine maßgeschneiderte Lösung. Firmensitz des europaweit agierenden Unternehmens ist Nürnberg. elmeg DECT-Lösungen 12 Integrierter WLAN Controller 13 bintec 4Ge 14 be.ip Secure Client 15

3 ALL-IP Die Zukunft hat bereits begonnen 3 Der Wechsel zu ALL-IP findet derzeit weltweit statt. In Deutschland wird die Deutsche Telekom das bewährte ISDN-Netz bis 2018 abschalten und vollständig auf ALL-IP umstellen. Aus der Perspektive des Netzbetreibers ein logischer und konsequenter Schritt, da die zunehmende Konvergenz der Netze auf ein einheitliches Protokoll, das Internet Protokoll (IP) setzt. Die durchgängige Verwendung des IP-Protokolls ermöglicht die vollständige Integration verschiedener Technologien und Dienste und erlaubt deutlich effizientere Kommunikations- und Unternehmensprozesse. Der ALL-IP Ansatz erfordert ganzheitliche Produkte, die zuvor eigenständige Technologien miteinander verschmelzen. bintec elmeg verbindet Welten Ein Aspekt, der die bintec elmeg GmbH deutlich von anderen Marktbegleitern unterscheidet. Das Unternehmen vereint seit mehr als 10 Jahren beide Welten vollständig miteinander und hat sich zu dem führenden deutschen Hersteller von Sprach- Daten-Lösungen für Geschäftskunden entwickelt. Eine Tatsache, die sich auch darin wiederspiegelt, dass die Deutsche Telekom im ALL-IP Umfeld auf Produkte und das Know-how der bintec elmeg GmbH setzt. Ein entscheidender Punkt, bei der Wahl der zukünftigen Endgeräte und eine Herausforderung für die Hersteller von Sprach- und Datenlösungen, die zumeist nur in einer Disziplin das erforderliche Know-how nachweisen können. Netz Gerät ISDN 2G/3G/4G IP Netz Gerät IP Telefonie Mobile Daten Telefonie Mobile Daten

4 4 Migration Investitionsschutz mit der be.ip Unter Migration versteht man den (Weiter-) Betrieb der vorhandenen Telefonanlage mittels eines ALL-IP Media Gateways an einem neuen ALL-IP Anschluss. Media Gateways bei bintec elmeg die neue be.ip-serie werden zwischen dem neuen ALL-IP Anschluss und der ISDN-TK-Anlage eingebaut und bilden somit das bisherige ISDN Amt für die Telefonanlage nach. Die Migration durch ein Media Gateway ermöglicht somit die weitere Nutzung der Telefonanlage und der daran angeschlossenen Endgeräte. Änderungen an der Telefonanlage sind in diesem Fall nicht notwendig, da die Einrichtung ausschließlich am Media Gateway erfolgt ein großer Vorteil, besonders dann, wenn Sie mit der installierten TK-Anlage nicht vertraut sind. Ob eine Migration der bestehenden Telefonanlage sinnvoll ist, hängt vom Alter und Funktionsumfang der TK-Anlage ab und muss individuell bewertet werden. be.ip und be.ip plus ready für Ihren Business Einsatz! Sinnvoll ist es, auf Media Gateways zu setzen, die mit einem Hardware DSP Chip und Quality of Service Mechanismen (QoS) ausgestattet ist. Damit wird die erforderliche Sprachqualität der Anlage gewährleistet. Neben der reinen Umsetzung der Sprache sollte ebenfalls der Zugang zum Breitbandanschluss über ADLS2+ bzw. VDSL mit Vectoring-Unterstützung realisiert werden können. Backup Optionen über ein weiteres xdsl Modem oder über LTE runden das ideale Media Gateway ab. All dies finden sie perfekt abgestimmt in unseren Produkten be.ip und be.ip plus ready für Ihren Business-Einsatz! TAE ALL-IP Mediagateway muss ISDN- Anlagenanschluss unterstützen Eine möglichst reibungslose Migration setzt ein professionelles ALL-IP Media Gateway voraus. Es sollte sowohl den ISDN-Mehrgeräteanschluss als auch den - für Business Kunden besonders wichtigen - ISDN-Anlagenanschluss unterstützen. DSL LAN Hier sollte unbedingt auf die Anzahl der bisher genutzten ISDN-Anschlüsse und gleichzeitigen Sprachkanäle geachtet werden. Im neuen ALL-IP Ansatz müssen die gleiche Anzahl an SIP-Kanälen als SIP-Trunk umgesetzt werden. ISDN ISDN LAN PC Access Point ISDN TELEFONANLAGE LAN LAN LAN ISDN Phone Analog Phone FAX

5 Integration Eine durchgängige ALL-IP Lösung mit der be.ip plus 5 Migration nicht darstellbar? Ist eine Migration aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht umsetzbar, führt kein Weg an einem Austausch der ISDN-Anlage vorbei. Für diesen Fall sollte die Wahl auf eine zukunftssichere, skalierbare ALL-IP Kommunikationslösung fallen, deren Leistungsspektrum deutlich über das einer VoIP-Anlage hinausgeht. Hier ist die be.ip plus die perfekte Lösung. Bildet die be.ip plus doch das Herzstück eines umfassenden ALL-IP Kommunikations-Ökosystems und lässt sich nahtlos in die Netzwerklandschaft integrieren. Das System bietet integrierte Sprach-Daten Funktionalitäten zum direkten Betrieb am ALL-IP Anschluss. Mit integriertem ADSL2+, VDSL plus Vectoring mit bis zu 100Mbit/s oder einem Gigabit WAN-Port für externe Modem-Anschluss ist die be.ip plus bestens für die neuen ALL-IP Netze vorbereitet. Wird die ISDN-TK-Anlage ersetzt und eine durchgängige ALL-IP Kommunikationslösung integriert, so entstehen für das neue System eine Reihe von Anforderungen in puncto Sprache, Daten und Sicherheit. Bestehende Endgeräte müssen sich einfach integrieren lassen Sowohl moderne IP-basierte Endgeräte, als auch bestehende Endgeräte wie ISDN-Telefone, Faxgeräte oder Cash-Terminals müssen sich einfach integrieren lassen und reibungslos zusammenarbeiten. Dafür werden entsprechende Schnittstellen wie Ethernet, ISDN-S0 und analog benötigt. Die be.ip plus verbindet all dies mit der Bereitstellung von Leistungsmerkmalen für professionelle Business-Telefonie. Spezielle Applikationen, wie zum Beispiel Voic und kalendergesteuerte Ansagen und Wartemusiken bieten das PLUS an Flexibilität und effizienter Kommunikation. Die Einbindung von Smartphones, Laptops und Tablet-PCs per WLAN für interne oder Gast- und Kunden Zugänge und das Management zusätzlicher Access Points lassen sich genauso einfach und schnell realisieren. IPv4 und IPv6 Die modernen Netze erfordern ebenso die gleichzeitige Unterstützung der Internetprotokolle IPv4 und IPv6, sowie die dazugehörigen Sicherheitsmechanismen einer IPv4 / IPv6 fähigen Firewall und den Schutz vor Attacken aus dem Internet. Mit nur noch einem Anschluss für alles ALL-IP - müssen die unterschiedlichen Datenströme für Sprache und einer Vielzahl anderer Applikationen sicher, zuverlässig und richtig priorisiert verarbeitet und transportiert werden. Die be.ip plus nimmt all diese Herausforderungen an perfekt für Sie und die neuen ALL-IP Netze! TAE DSL DECT DECT PC Access Point IP Phone ISDN Phone Analog Phone FAX

6 6 Die be.ip - ISDN-Anlagen einfach und Die be.ip ist die professionelle Lösung, um bestehende ISDN-TK-Anlagen im ALL-IP Zeitalter weiter zu nutzen vollkommen herstellerunabhängig! Die be.ip ist ein leistungsfähiges und flexibel einsetzbares Media- und VPN-Gateway mit zwei ISDN-Schnittstellen zur Anbindung Ihrer bestehenden TK-Anlage. Sie vereint sicheren Internetzugang über VDSL2 Vectoring / ADSL2+, professionelles Routing, sichere VPN-Datenübertragung mit bis zu 5 gleichzeitigen Tunneln und WLAN in einem System. Dank der kompromisslos auf den Geschäftkundeneinsatz zugeschnittenen Funktionen, wie TK-Anlagen-Fernwartung (Clearmode/RFC4040, Erreichbarkeit der Anlage wie im ISDN Netz), professionelles Bandbreitenmanagement und QoS- Mechanismen eignet sich die be.ip ideal für den Einsatz bei kleinen und mittleren Geschäftskunden, in Filialen, Home Offices und kleine Au- ßenstellen. VDSL IPv6 VPN QoS Art.Nr Ihre Vorteile: Herstellerunabhängig einsetzbar Keine Änderung an der ISDN-Telefonanlage notwendig 2 x ISDN (Anlagen- und Mehrgeräteanschlüsse) Weiterverwendung angeschlossener Endgeräte (Telefone, Fax, etc.) Höchste Sprachqualität Media Gateway und professioneller VDSL Router in einem System Professionelles Bandbreitenmanagement, QoS, VPN, Firewall Integriertes WLAN und WLAN Controller für zusätzliche Access Points CAPI

7 professionell ins ALL-IP-Netz migrieren 7 ISDN in die Zukunft bringer! Bestehende ISDN-TK-Anlagen lassen sich Dank geführter Einrichtungsassistenten innerhalb weniger Minuten vollständig ins Netzwerk integrieren. Die ISDN-Infrastruktur kann nahtlos und ohne zusätzlichen Aufwand, direkt in das digitale Netz der Zukunft übernommen werden. Die be.ip bietet den schnellsten Netzzugang für alle ALL-IP-Anschlüsse. Durch Unterstützung von VDSL2 mit Vectoring sind bis zu 100 Mbit/s Download und 40 Mbit/s Upload auf den vorhandenen Kupferleitungen realisierbar. Dank der beiden integrierten ISDN-Schnittstellen, ermöglicht die be.ip die weitere Nutzung klassischer ISDN-Telefonanlagen sowie der dazugehörigen Endgeräte wie Telefone, Fax etc. am VoIP Amtsanschluss. Damit können Geschäftskunden von den Vorteilen der neuen IP-Anschlüsse profitieren und gleichzeitig bereits vorhandene Telefonielösungen weiternutzen. Ein unschlagbares Argument in Sachen Investitionssicherheit. Das Voice Media Gateway Mit der be.ip können vier Telefongespräche und Faxübertragungen (T.38) gleichzeitig zwischen dem IP-Netz und dem traditionellen Telefonnetz vermittelt werden. Die be.ip koppelt eine klassische ISDN-TK-Anlage mit SIP-Providern und ermöglicht damit einen Mischbetrieb aus VoIP- und ISDN-TK-Komponenten. Durch intelligente Quality of Service Bandbreitenverwaltung und Anpassung, wird der Sprachverkehr gegenüber dem normalen Datenverkehr ins Internet priorisiert. Damit wird stets eine ausreichend Bandbreite für Ihre IP-Sprachverbindungen zur Verfügung gestellt.

8 8 Die be.ip plus - DAS Plus an Kommunikation und Flexibilität Die be.ip plus ist eine vollwertige Kommunikationszentrale für bis zu 20 / 40 Teilnehmer. Das vielseitig ausgestattete und flexibel einsetzbare ITK-System stellt professionelle Features für Business-Telefonie, Internet-Zugang, VPN-Routing, und WLAN in einem Gerät zur Verfügung. Sie eignet sich ideal für den direkten Umstieg auf ALL-IP und lässt sich als offenes System für kundenindividuelle Projekte konfigurieren, managen und flexibel erweitern. VDSL IPv6 VPN QoS 2 Systeme in einem Gerät, mit dem PLUS an Leistung Über eine Lizenzoption lässt sich das System auf bis zu 40 User, 40 Voic boxen, 6 WLAN Access Points und 10 VPN-Tunnel erweitern und bildet damit das Herzstück des bintec elmeg Ökosystems für Geschäftskunden und anspruchsvolle Anwender. Die be.ip plus kann, wie auch die be.ip, für die sanfte Migration vorhandener ISDN-TK-Systeme eingesetzt werden. Das Plus ermöglicht den späteren Umstieg zur vollwertigen Kommunikationszentrale durch einfaches Umschalten in der Software. Art.Nr be.ip plus Lizenz-Package Ihre Vorteile: Telefonanlage für bis zu 20 / 40* Benutzer Lizenz zur Erweiterung der be.ip plus um weitere fünf VPN Tunnel, 2 Access Points (WLAN Controller), 20 SIP- Clients, 20 Endgeräte, 20 Voic -Boxen Art.Nr Unterstützung für analoge, ISDN und IP / IP-DECT-Endgeräte 4 analoge Schnittstellen zusätzlich Optionale Erweiterung für Benutzer, Voic , VPN und WLAN-Management Integriertes HotSpot Gateway* Individuelle Projekt- und Kundenlösungen durch offenes Systemdesign (SNMP, Dime Manager, X-Admin) Sanfte Migration Betrieb als Media Gateway *optional via Lizenz

9 Die be.ip plus - DAS Plus an Kommunikation und Flexibilität 9 Grenzenlose Schnittstellenvielfalt Die be.ip plus lässt sich individuell auf Ihre Kommunikationsbedürfnisse anpassen. Zwei interne S0-Schnittstellen und vier FXS-Schnittstellen stehen für den weiteren Betrieb von ISDN- und analogen Telefonen, Faxgeräten oder Türfreisprecheinrichtungen zur Verfügung. Fünf Gigabit- Ethernet-Ports bieten maximale Flexibilität bei Design und Implementierung des Unternehmensnetzwerks. Ob Anbindung von IP/ IP-DECT-Endgeräten, als LAN, zusätzliche WAN-Schnittstelle oder im Perimeternetzwerk für eigen gehostete Server (Web, , etc.) - die be.ip plus passt sich jeder Applikation perfekt an. Professionelle Kommunikationslösung Ausgestattet mit vielfältigen Telefonie-Lösungen - vom Voic -System über Ansage-vor-Abfrage, Mini-Callcenter-Applikationen bis hin zum Mobilen Teilnehmer alle für KMUs notwendigen Lösungen sind bereits in der be.ip plus verfügbar. Ein umfangreich ausgestatteter Access Router mit VPN zur sicheren Kommunikation zwischen Zentrale, Home Office und mobilen Mitarbeitern ist ebenso Bestandteil der Gesamtlösung, wie auch eine professionelle Quality of Service (QoS) Implementierung. Diese ist gerade in ALL-IP Netzen ein absolutes Muss. Die QoS-Mechanismen garantieren dank Priorisierung des Sprachverkehrs (VoIP) gegenüber dem Datenverkehr eine hervorragende Sprachqualität. Darüber hinaus verfügt die be.ip plus über einen integrierten WLAN Controller. Dieser erlaubt den Betrieb und die Administration eines WLAN Access Points zum Aufbau eines WLAN-Funknetzes.

10 DAS be.ip ÖKO SYSTEM Perfekt abgestimmtes Zubehör macht den Unterschied - für Ihr Business! VPN & Security ISDN + IP Telefone WLAN Controlling be.ip DECT Lösungen WLAN Lösungen

11 elmeg ISDN-Systemtelefone oder elmeg IP-Telefone 11 elmeg ISDN-Systemtelefone oder elmeg IP-Telefone mit Systemintegration machen aus be.ip plus ein hochwertiges Telefoniesystem - für Geschäftskunden! Zu moderner Kommunikation und gehobenen Komfortwünschen gehören auch hochwertige und intelligente Endgeräte, die auf das Telefonie-System angepasst wurden. ISDN Die be.ip plus bietet durch die beiden integrierten ISDN-S0-Schnittstellen die Möglichkeit bis zu vier ISDN-Telefone anzubinden. Die beiden ISDN- Systemtelefone S530 und S560 sind perfekt auf die be.ip plus abgestimmt und werden zentral aus der Anlage gesteuert. Dies ermöglicht eine schnelle und einfache Inbetriebnahme sowie die Übergabe und Anzeige von Statusinformationen und eine Vielfalt von Business-Leistungsmerkmalen. Ihre Vorteile: IP Für den Telefonie-Ausbau der be.ip plus (max. 20 bzw. 40 User mit opt. Erweiterungslizenz) sind die elmeg IP120 Endgeräte bestens geeignet. Vielfältige Funktionen, brilliante Sprach- und Klangqualität durch HDSP, optionale Tastenerweiterungen T100 black sowie die problemlose Einrichtung über die be.ip plus, bringen ein Zusatzplus und hohen Bedienungskomfort. Ihre Vorteile: Optimale Integration in die be.ip plus Konfiguration des Endgerätes über die Weboberfläche der be.ip plus Zentrale Verwaltung und Speicherung der Daten Anlagentelefonbuch Besetztlampenfeld-Funktion (BLF) Anzeige von Rufen und Nachrichten Autoprovisionierung über die be.ip plus Zentrale Tastenprogrammierung Anlagentelefonbuch mittels LDAP Server Besetztlampenfeld-Funktion (BLF) Message Waiting (MWI) elmeg S530 S 0 -Systemtelefon, 4 zeiliges beleucht. Grafikdisplay, Freisprechen, DSHG Headsetbuchse, 15 frei progr. Funktionstasten mit 2 farbig. LEDs für Systemfunktionen elmeg S560 S 0 -Systemtelefon, 8 zeiliges beleucht. Grafikdisplay 160x240 Pixel, Freisprechen, DSHG Headsetbuchse, 15 frei progr. Funktionstasten mit 2 farbig. LEDs für Systemfunktionen elmeg IP120 IP-Systemtelefon nach SIP Standard, 5-zeiliges LCD, 7 Funktionstasten, 2x 10 / 100 Mbit/s ETH, Power over Ethernet (PoE) Art.Nr Art.Nr Art.Nr ! Investitionsschutz: Bereits vorhandene elmeg ISDN- oder IP-Systemtelefone CS290 / CS410 / IP-S290plus / IP-S400 können an der be.ip plus weiter betrieben werden.

12 12 Bewegungsfreiheit die elmeg DECT- over- SIP-Lösung elmeg DECT150 Das elmeg DECT150 ist eine kompakte DECT-Basisstation, die es kleinen Unternehmen ermöglicht, bis zu 6 Mobilteile D130, D140 oder D150R anzubinden. Auf Basis des SIP-Protokolls können dabei über das LAN bis zu 4 gleichzeitige Gespräche geführt werden. Zu diesem Zweck kann die Basisstation mit Hilfe eines PoE-LAN Kabels optimal im Raum positioniert werden. Mit bis zu sechs Repeatern ist das elmeg DECT150 die ideale Lösung, auch größere Gesamtflächen abzudecken. Darüber hinaus kann für große Areale das Mulicell System DECT200 eingesetzt werden. Die Steuerung der Basisstation erfolgt vergleichbar mit den ISDN-Systemtelefonen zentral über die WEB-GUI der be.ip plus. Die Arbeit wird Ihnen durch die Zero-Touch-Provisioning erleichtert. elmeg Mobilteile D130, D140 und D150 Die Nutzung der Mobilteile elmeg D130, D140 oder des robusten D150R mit IP65 Standard ermöglichen den Zugriff auf das globale Telefonbuch und Voice- Mail-System. TAPI und CAPI basierte CTI-Partnerprodukte wie ESTOS oder C4B ermöglichen Ihnen auch mit den DECT-Endgeräten eine weitreichende Integration der mobilen Telefonie-Lösung in Ihre Arbeitsabläufe. DECT150 D130 D140 D150R DECT over IP Singlecell Basisstation für 6 Mobilteile / 4 Sprachkanäle; PoE; Netzteil im Lieferumfang enthalten DECT Mobilteil, brillantes 1,8 TFT-Farbdisplay, Headset-Anschluss über Bluetooth oder 2,5 mm Klinkenbuchse, inkl. Ladeschale DECT Mobilteil, elegantes Design, brillantes 1,8 TFT-Farbdisplay, Vibrationsalarm, Headset über Bluetooth oder Klinkenbuchse, inkl. Ladeschale DECT Mobilteil Schutzklasse IP65 (staubdicht, strahlwassergeschützt, stoßfest), Vibrationsalarm, gummierte griffige Oberfläche, inkl. Ladeschale Art.Nr Art.Nr Art.Nr Art.Nr

13 Perfekt abgestimmtes Zubehör macht den Unterschied - für Ihr Business! 13 Integrierter WLAN Controller Der bintec elmeg WLAN Controller wurde konsequent für die Bedürfnisse des KMU-Marktes entwickelt und ermöglicht WLAN-Infrastrukturen professionell zu konfigurieren und dauerhaft zu managen - ohne umfassendes Expertenwissen. Mit Hilfe des sogenannten Wizard, wird die gesamte Installation in nur fünf Schritten für Sie übernommen. Der WLAN Controller dient der Konfiguration und Überwachung von WLAN-Netzen mit bis zu drei (be.ip plus mit Erweiterungslizenz bis zu fünf) zusätzlichen Access Points. Ob Frequenzmanagement mit automatischer Auswahl und Berechnung der idealen Funkkanäle, Lastverteilung auf mehreren Access Points, Unterstützung von virtuellen LANs oder der Verwaltung virtueller Funknetze (Multi-SSID) mit sicherer Trennung zwischen Unternehmensnetz und Gastnetz (optional: rechtssichere, professionelle Hotspot Solution) - mit dem WLAN Controller sind alle fortgeschrittenen Funktionen einfach handhabbar. Die Software überwacht permanent das gesamte WLAN und meldet jeden Ausfall und jedes Sicherheitsrisiko. Ihre Vorteile: Wizard geführte Installation in nur 5 Schritten Automatische Erkennung und Installation neuer bzw. zusätzlicher Geräte Zentrale Speicherung der Konfiguration und Neuverteilung nach Stromausfall Monitoring Funktion von Access Points und Clients Sicherheit: permanentes Scannen von Gefahren und fremden Access Points Automatisierter Firmware-Rollout Mit dem integrierten WLAN Controller können folgende bintec Office Access Points gemanaged werden: bintec W1001n bintec W1003n bintec W2003n bintec W2003n-ext bintec W2004n Economic WLAN AP, 1 Funkmodul n abgn (2,4/5- GHz) Mimo2x2, ein Gigabit ETH, PoE, integr. Antennen WLAN AP, 1 Funkmodul nach abgn (2,4/5-GHz) Mimo2x2, ein Gigabit ETH, PoE, integr. Antennen WLAN AP, 2 Funkmodule nach abgn (2,4/5-GHz) Mimo2x2, 2 Gigabit ETH, PoE, integr. Antennen WLAN AP, 2 Funkmodule nach abgn (2,4/5-GHz) Mimo2x2, 2 Gigabit ETH, PoE, 4 ext. Antennen WLAN AP, 2 Funkmodule nach abgn (2,4/5-GHz) Mimo3x3, zwei Gigabit ETH, PoE, integr. Antennen Art.Nr Art.Nr Art.Nr Art.Nr Art.Nr Optionale Lizenzen: HotSpotHosting 2yr 1 location HotSpot Solution Hostinggebühr für 2 Jahre und 1 Standort Art.Nr ! Durch unser umfassendes Portfolio an Industrie- und Outdoor-Access Points sowie externen Antennen und Kabeln kann die WLAN-Installation kundenspezifisch auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer detaillierten WLAN und HotSpot-Broschüre.

14 14 Perfekt Immer Online smarte Backup Lösungen mit LTE bintec 4Ge Der bintec 4Ge ist eine kostengünstige Lösung, um Infrastrukturen mit einem LTE (4G) basierten Datenzugang aus- bzw. nachzurüsten. Der bintec 4Ge kann sowohl zur Abbildung des primären Internetzuganges über das Mobilfunknetz als auch als Daten-Backup für den ADSL / VDSL2-Anschluss verwendet werden. Damit bildet er die ideale Ergänzung, um Ihr Unternehmen Provider unabhängig zu machen. Das System wird an der Stelle positioniert, die den besten 3G / 4G Empfang bietet und einfach via 10 / 100 /1000 Mbit/s Ethernet-Port mit der be.ip verbunden. Die Inbetriebnahme und Konfiguration kann komfortabel direkt an der be.ip vorgenommen werden. Die Stromversorgung erfolgt dabei mit Hilfe des beiliegenden Power over Ethernet-Injectors oder eines externen Netzteils. Das Gehäuse besitzt eine integrierte Wandhalterung und ermöglicht somit eine schnelle und unkomplizierte Befestigung. Ein Schutz zur Sicherung vor unerlaubter Entwendung ist im Gehäusedesign ebenfalls vorgesehen. Merkmale: bintec 4GE-LE LTE (4G)/UMTS (3G) Erweiterungsgerät für Router; 1x Gbit Eth; Simkarten Slot; Wandhalterung; PoE Injector inklusive Art.Nr funktionierendes ADSL Ihre Vorteile: beste LTE - Abdeckung optimaler Standort bintec 4Ge Einfache Möglichkeit,die be.ip Serie mit LTE (4G) auszustatten. Kein Management erforderlich - alle Einstellungen direkt im Router. schlechte Abdeckung bintec 4Ge beste LTE -Abdeckung optimaler Standort bintec 4Ge Einsatz von Standardprotokollen somit nicht herstellergebunden Stromversorgung über PoE (Power over Ethernet) oder Netzteil Klein und dezent - zur unauffälligen Installation in Unternehmen Wandmontage zur einfachen und sicheren Befestigung PC be.ip plus ADSL schlechte Abdeckung PC bintec 4Ge LTE be.ip plus ADSL

15 Sicherheit überall Remote Access und VPN 15 be.ip Secure Client Der Schutz von Privaten- oder Unternehmensdaten ist in einer zunehmend vernetzten Welt ein absolutes Muss! Insbesondere Unternehmen müssen ihr Knowhow und ihre betriebswirtschaftlichen Daten und Informationen vor fremden Zugriff und gegen Missbrauch absichern. Der Geschäftsalltag erfordert heutzutage neben ständiger Erreichbarkeit auch einen permanenten Informationsaustausch geschäftlicher Daten mit Kunden, Partnern und den Back-Office-Applikationen des eigenen Unternehmens. 6 Monate kostenlose Sicherheit Mit dem be.ip Secure Client erhalten Sie 6 Monate kostenlos eine hochsichere VPN / IPSec Lösung. Diese ermöglicht dem Nutzer den sicheren Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk von unterwegs. Nach Ablauf dieses Zeitraums kann der be.ip Secure Client via Lizenz auf den bewährten bintec elmeg IPSec Secure Client erweitert werden. Die Konfiguration wird dabei automatisch übernommen. Bis zu fünf und optional bis zu zehn (nur be.ip plus) gleichzeitige VPN Verbindungen lassen sich mit den be.ip Systemen realisieren. ZENTRALE Ihre Vorteile: 6 Monate kostenlose Nutzung des be.ip Secure Clients (Lizenzdaten werden mitgeliefert) Einfache VPN Konfiguration durch Profil Import Dank automatischer Konfigurationsübernahme einfacher Umstieg auf den bintec elmeg IPSec Secure Client nach 6 Monaten Bis zu 5 und optional bis zu 10 (be.ip plus) simultane VPN-Verbindungen Geeignet für Laptops und Tablet-PCs mit Windows- Betriebssystemen (Windows 10/8/7, Vista) bintec RXL12500 FILIALE VPN VPN INTERNET Für Anbindung stationärer Remote Arbeitsplätze (Home-Offices, Vertriebsbüros, Filialen etc.) können die entfernten Gateways direkt per VPN integriert werden. Somit lassen sich zusätzlich zum applikationsbezogenen Datentransfer auch IP-basierte Telefone als außenliegende Nebenstellen problemlos realisieren. be.ip plus HOME OFFICE (s) INTERNET bintec elmeg IP-Sec Secure Client: IPsec Client 1er Lizenz IPsec Client 5er Lizenz VPN Art.Nr Art.Nr be.ip plus

16 be.ip technische Keyfacts Media Gateway + Business Router Telefonanlage + Business Router - Internes xdsl-modem 1x VDSL2/ ADSL2+ (ANNEX B/J) 1x VDSL2/ ADSL2+ (ANNEX B/J) VDSL-Vectoring Ethernet Schnittstellen 5x 10/100/1000 Mbit/s 5x 10/100/1000 Mbit/s Interne ISDN-Schnittstellen 2x S0 2x S0 Analoge Schnittstellen - 4x FXS WIFI a/b/g/n a/b/g/n USB Schnittstelle Geeignet für LTE/ UMTS-Modemsticks Geeignet für LTE/ UMTS-Modemsticks Serielle Schnittstelle (Konsole) (ohne Funktion) Montagemöglichkeiten Desktop, 19 Zoll, Wandmontage Desktop, 19 Zoll, Wandmontage DSP-Kanäle 5 DSP-Kanäle on Board 5 DSP-Kanäle on Board Anzahl VPN-Tunnel (Standard/optional) max. 5 5/10 WLAN Controller/ opt. Anzahl APs 4 4/ 6 CAPI TAPI - Fax over IP (T.38) / Anzahl der Kanäle / 4 / 4 User-Terminals (Standard/optional) - 20 / 40 Voic -Box (Standard/optional) - 20 / 40 SIP-Clients intern (Standard/optional) - 20 / 40 SIP-Kanäle extern nicht limitiert nicht limitiert HotSpot (optional) IPv6 Dime Manager - XADMIN - Web-Konfiguration (HTTP/HTTPS) IP-Verbindung Telnet / SSH - SNMP v1/v2/v3 - Artikel Nr Ihr Systemhaus berät Sie gern! Das bintec elmeg Service Package elmeg.com ABC Communicationstechnik GmbH Am Markbach 13 I Sinzheim Tel: / I Fax: / info@abc-com.de I Web: Copyright für alle Inhalte 2015 by bintec elmeg GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Bildnachweis: bintec elmeg GmbH, Shutterstock, Thinkstock. Windows XP, Windows Vista und Windows 7, Windows 8, Windows 10 sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.Technische Änderungen vorbehalten. Stand 09/2015 bintec elmeg GmbH Südwestpark 94 D Nürnberg Telefon: Fax: infobintec-elmeg.com

DECT-over-SIP Basisstation singlecell elmeg DECT150

DECT-over-SIP Basisstation singlecell elmeg DECT150 DECT-over-SIP Basisstation singlecell DECT-over-SIP-Basisstation für hybird Anbindung Globales Telefonbuch der elmeg hybird an den Mobilteilen MWI-Anzeige für Sprachnachrichten Taste zur einfachen Sprachnachrichtenabfrage

Mehr

be.ip Zeit für das neue Netz ALL-IP heißt Alles-Neu? Die bintec elmeg ALL-IP Lösungen

be.ip Zeit für das neue Netz ALL-IP heißt Alles-Neu? Die bintec elmeg ALL-IP Lösungen be.ip Ze für das neue Netz ALL-IP heißt Alles-Neu? Die bintec elmeg ALL-IP Lösungen M bintec elmeg ALL-IP Kommunikationslösungen das Netz der Zukunft gestalten! Die bintec elmeg GmbH ein Unternehmensbereich

Mehr

be.ip Zeit für das neue Netz ALL-IP heißt Alles-Neu? Die bintec elmeg ALL-IP Lösungen

be.ip Zeit für das neue Netz ALL-IP heißt Alles-Neu? Die bintec elmeg ALL-IP Lösungen be.ip Zeit für das neue Netz ALL-IP heißt Alles-Neu? Die bintec elmeg ALL-IP Lösungen Mit bintec elmeg ALL-IP Kommunikationslösungen das Netz der Zukunft gestalten! Die bintec elmeg GmbH ein Unternehmensbereich

Mehr

bintec elmeg GmbH peoplefone Partnertag Hagen

bintec elmeg GmbH peoplefone Partnertag Hagen bintec elmeg GmbH peoplefone Partnertag Hagen Teldat Group Die Teldat-Gruppe ist ein führender europäischer Hardware Hersteller und entwickelt, fertigt und vertreibt leistungsstarke Internetworking-Plattformen

Mehr

managed.voip Wir machen s einfach.

managed.voip Wir machen s einfach. managed.voip Wir machen s einfach. Haben Sie Ihre Telekommunikation schon auf Kurs Zukunft gebracht? Wir machen es für Sie denkbar einfach, schon jetzt auf eine zukunftssichere und kosteneffziente VoIP-Lösung

Mehr

Hier schafft der Mittelstand - Highspeed-Internet trifft ALL-IP im Industriepark Region Trier

Hier schafft der Mittelstand - Highspeed-Internet trifft ALL-IP im Industriepark Region Trier ALL-IP Hier schafft der Mittelstand - Highspeed-Internet trifft ALL-IP im Industriepark Region Trier Fit für die Zukunft mit Netzbetreiber SWT trilan Trier ist Deutschlands älteste Stadt, mit mehr als

Mehr

DECT-over-SIP Basisstation singlecell elmeg DECT150

DECT-over-SIP Basisstation singlecell elmeg DECT150 DECT-over-SIP Basisstation singlecell DECT-over-SIP-Basisstation für hybird Anbindung Globales Telefonbuch der elmeg hybird an den Mobilteilen MWI-Anzeige für Sprachnachrichten Taste zur einfachen Sprachnachrichtenabfrage

Mehr

Anlage 1 Enthält Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, nur für BNetzA bestimmt! Produktbezeichnung der DT Verfügbarkeit Realisierungsart im Access Leistungsbeschreibung Ethernet Connect 100M 99,5 % im Jahresdurchschnitt?

Mehr

CISCO SWITCHES DER SERIE 300 Produktbeschreibungen mit 25, 50 und 100 Wörtern

CISCO SWITCHES DER SERIE 300 Produktbeschreibungen mit 25, 50 und 100 Wörtern CISCO SWITCHES DER SERIE 300 Produktbeschreibungen mit 25, 50 und 100 Wörtern CISCO SWITCHES DER SERIE 300 Die Cisco Serie 300 steht für ein umfassendes Portfolio kostengünstiger Managed Switches mit fester

Mehr

Mobile Gateways. 1983 2013 30 Jahre TELES

Mobile Gateways. 1983 2013 30 Jahre TELES Mobile Gateways 1983 2013 30 Jahre TELES Mobile Gateways von TELES... und Ihr Festnetz ist überflüssig. Mobile Gateways Wer beruflich viel unterwegs ist oder häufig von zu Hause arbeitet, will erreichbar

Mehr

Modulares ITK-System - max. 20 Teilnehmer elmeg ICT46

Modulares ITK-System - max. 20 Teilnehmer elmeg ICT46 Modulares ITK-System - max. 20 Teilnehmer Grundausbau 6 User (2 S0, 6 a/b), bis max. 20 User Vielfältige Teilnehmermodule (S0, a/b, Up0, DECT, IP) Systemtelefonie mit ISDN, Up0- oder IP-Systemtelefonen

Mehr

Smart Switches. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein perfektes Netzwerk

Smart Switches. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein perfektes Netzwerk Smart Switches Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein perfektes Netzwerk Unternehmensnetzwerke mit D-Link Ihr Unternehmen wächst und Ihr aktuelles Netzwerk bietet Ihnen womöglich nicht mehr die

Mehr

SIP DECT Basisstation singlecell elmeg DECT150

SIP DECT Basisstation singlecell elmeg DECT150 SIP DECT Basisstation singlecell SIP DECT Basisstation für hybird Anbindung Globales Telefonbuch der hybird an den Mobilteilen MWI-Anzeige für Sprachnachrichten Taste zur einfachen Sprachnachrichtenabfrage

Mehr

bintec-elmeg Voice Modul II

bintec-elmeg Voice Modul II bintec-elmeg Voice Modul II Produktübersicht & Funktionen Stefan Dahler 2019 bintec elmeg GmbH 1 be.ip-serie be.ip * 4+1 Port 10/100/1000 Mbit/s Switch 2x interne ISDN S0 Schnittstellen (mit Adapter TE-Mode)

Mehr

VoIP Gateways. 1983 2013 30 Jahre TELES

VoIP Gateways. 1983 2013 30 Jahre TELES VoIP Gateways 1983 2013 30 Jahre TELES Mit VoIP Gateways von TELES finden Sie immer Anschluss. VoIP Gateways Weltweit stellen Netzbetreiber derzeit auf leistungsfähige, internetbasierte Telefonie (VoIP-Telefonie)

Mehr

SaniVision WebApps Allgemeine Informationen

SaniVision WebApps Allgemeine Informationen WebApps Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Die WebApps werden als einzelne Applikationen auf einem lokalen Webserver installiert. Eine Anbindung vom Webserver an die - ist hierbei zwingend

Mehr

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 3 2 Integration Agenda ANYWHERE... 4 3 Highlights... 5 3.1 Sofort einsatzbereit ohne Installationsaufwand... 5

Mehr

LANCOM All-IP Anwendungsszenarien

LANCOM All-IP Anwendungsszenarien All-IP Anwendungsszenarien Sicher. Vernetzt. AAProfessionelle ie AAMigration von zu All-IP AAFaxübertragung AALösungen für besondere Anforderungen 1 SICHER. VERNETZT. Bestens vorbereitet mit All-IP-Lösungen

Mehr

Case Study Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH

Case Study Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH Case Study Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH nfon.com HIGHLIGHTS Optimale Integration der Homeoffices deutliche Kostenreduktion Mehr Flexibilität durch einfache Verwaltung Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH

Mehr

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann 07.08.2010

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann 07.08.2010 Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag Dennis Heitmann 07.08.2010 Was ist das? VoIP = Voice over IP (Sprache über Internet Protokoll) Sprachdaten werden digital über das Internet übertragen

Mehr

Referenz-Konfiguration für IP Office Server. IP Office 8.1

Referenz-Konfiguration für IP Office Server. IP Office 8.1 Referenz-Konfiguration für IP Office Server Edition IP Office 8.1 15-604135 Dezember 2012 Inhalt Kapitel 1: Einführung... 5 Zweck des Dokuments... 5 Zielgruppe... 5 Zugehörige Dokumente... 5 Kapitel 2:

Mehr

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus 2014. Seite 1

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus 2014. Seite 1 WLAN Konfiguration Michael Bukreus 2014 Seite 1 Inhalt Begriffe...3 Was braucht man für PureContest...4 Netzwerkkonfiguration...5 Sicherheit...6 Beispielkonfiguration...7 Screenshots Master Accesspoint...8

Mehr

All-IP / Telefonanlagen der Zukunft

All-IP / Telefonanlagen der Zukunft AllIP_Askozia_TK-Anlagen Stefan Bauer

Mehr

Die richtige Kommunikation für Ihr Unternehmen

Die richtige Kommunikation für Ihr Unternehmen Die richtige Kommunikation für Ihr Unternehmen Ein interaktiver Buyers Guide mit sechs Fragen, die Sie sich oder Ihrem Anbieter stellen sollten bevor Sie mit einem Voice over IP Projekt starten. 1 Was

Mehr

GEZIELT MEHR SICHERHEIT MIT 4I ACCESS SERVER & 4I CONNECT CLIENT

GEZIELT MEHR SICHERHEIT MIT 4I ACCESS SERVER & 4I CONNECT CLIENT Seite 1/7 GEZIELT MEHR SICHERHEIT MIT 4I ACCESS SERVER & 4I CONNECT CLIENT ZENTRAL LOKALE MANAGEMENT-PLATTFORM FÜR EINE W ELTWEIT SICHERE INDUSTRIELLE KOMMUNIKATION. Seite 2/7 Auf den folgenden Seiten

Mehr

Multimedia und Datenkommunikation

Multimedia und Datenkommunikation Multimedia und Datenkommunikation Einteilung in Unterpunkte Netzwerk Audioausgabe Internetzugang Basis des Projektes Büro 5 Mitarbeiter Datenaustausch via Diskette Kein Netzwerk Ein Nadeldrucker Netzwerke

Mehr

INCAS GmbH Europark Fichtenhain A 15 D-47807 Krefeld Germany. fon +49 (0) 2151 620-0 fax +49 (0) 2151 620-1620

INCAS GmbH Europark Fichtenhain A 15 D-47807 Krefeld Germany. fon +49 (0) 2151 620-0 fax +49 (0) 2151 620-1620 INCAS GmbH Europark Fichtenhain A 15 D-47807 Krefeld Germany fon +49 (0) 2151 620-0 fax +49 (0) 2151 620-1620 E-Mail: info@incas-voice.de http://www.incas.de 1 INCAS Voice Connect Mit maßgeschneiderten

Mehr

Modulares ITK-System - max. 50 Teilnehmer (Rackgehäuse) elmeg ICT880 Rack

Modulares ITK-System - max. 50 Teilnehmer (Rackgehäuse) elmeg ICT880 Rack Modulares ITK-System - max. 50 Teilnehmer (Rackgehäuse) Grundausbau 10 User (4 S0, 8 a/b), bis max. 50 User Vielfältige Teilnehmermodule (S2M, S0, a/b, Up0, DECT, IP) Systemtelefonie mit ISDN, Up0- oder

Mehr

Die Telefonanlage in Der ClouD. gelsen-net 100 % it Vor ort. ip-centrex. IT-Systemhaus. 100% IT vor Ort

Die Telefonanlage in Der ClouD. gelsen-net 100 % it Vor ort. ip-centrex. IT-Systemhaus. 100% IT vor Ort gelsen-net 100 % it Vor ort Telefonie, Internet, Standortvernetzungen, Telefonanlagen und Cloud Dienste GELSEN-NET liefert Komplett- ip-centrex lösungen für alle IT-Themen aus einer Hand. Das regional

Mehr

Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg

Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg 2 Mit den automatischen Wähl- und Übertragungsgeräten der Conettix Serie 2000 auf der sicheren

Mehr

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber! Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber! USB Device Server myutn-50 myutn-52 myutn-54 myutn-120 myutn-130 myutn-150 Dongleserver auch für virtualisierte Umgebungen 2 3 Für jeden Anspruch

Mehr

Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes

Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes Für BITel-Kunden unter Windows 98 Vor der Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes muss zum einen die ISDN Karte oder der externe ISDN Plug in Ihrem PC installiert sein und zum anderen

Mehr

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer PPPOE-Einwahl (DSLmobil per Funk)

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer PPPOE-Einwahl (DSLmobil per Funk) Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer PPPOE-Einwahl (DSLmobil per Funk) Bitte beachten Sie folgendes: Die Fritzbox sollte mit der aktuellen Firmware versehen

Mehr

ISA Server 2004 Erstellen einer Webverkettung (Proxy-Chain) - Von Marc Grote

ISA Server 2004 Erstellen einer Webverkettung (Proxy-Chain) - Von Marc Grote Seite 1 von 7 ISA Server 2004 Erstellen einer Webverkettung (Proxy-Chain) - Von Marc Grote Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf: Microsoft ISA Server 2004 Einleitung In größeren Firmenumgebungen

Mehr

IT Systeme / VoIP Telefonanlagen Auerswald COMmander Basic ISDN-Telefonanlage

IT Systeme / VoIP Telefonanlagen Auerswald COMmander Basic ISDN-Telefonanlage IT Systeme / VoIP Telefonanlagen Auerswald COMmander Basic ISDN-Telefonanlage Seite 1 / 7 Auerswald COMmander Basic ISDN-Telefonanlage Nicht-Neu Sie erhalten dieses kaum genutzte Demogerät von einem autorisierten

Mehr

ecotel NGN Portfolio Telekommunikationslösungen - exklusiv für Geschäftskunden ethernetvoice Option SIP-Trunk PBX Hosting

ecotel NGN Portfolio Telekommunikationslösungen - exklusiv für Geschäftskunden ethernetvoice Option SIP-Trunk PBX Hosting ecotel NGN Portfolio Telekommunikationslösungen - exklusiv für Geschäftskunden ethernetvoice Option SIP-Trunk PBX Hosting Kurzportrait Virtueller Netzbetreiber und Internet Service Provider in Deutschland

Mehr

Lassen Sie uns über gute Bürokommunikation reden...... dafür nehmen wir uns gerne Zeit.

Lassen Sie uns über gute Bürokommunikation reden...... dafür nehmen wir uns gerne Zeit. Lassen Sie uns über gute Bürokommunikation reden...... dafür nehmen wir uns gerne Zeit. Wer wir sind? Bürotechnik Gruhn gehört zu den führenden Anbietern im Bereich IT- und Kommunikationslösungen sowie

Mehr

Keine Kompromisse. Optimaler Schutz für Desktops und Laptops CLIENT SECURITY

Keine Kompromisse. Optimaler Schutz für Desktops und Laptops CLIENT SECURITY Keine Kompromisse Optimaler Schutz für Desktops und Laptops CLIENT SECURITY Aktuelle Software ist der Schlüssel zur Sicherheit 83 % [1] der Top-Ten-Malware hätten mit aktueller Software vermieden werden

Mehr

Wenn (und warum) aus a/b und 25 Hz IP wird Antworten auf Ihre Fragen und die Vorteile, die Sie von diesen Änderungen haben

Wenn (und warum) aus a/b und 25 Hz IP wird Antworten auf Ihre Fragen und die Vorteile, die Sie von diesen Änderungen haben Wenn (und warum) aus a/b und 25 Hz IP wird Antworten auf Ihre Fragen und die Vorteile, die Sie von diesen Änderungen haben Wolf-Dieter Hille und Harald Reils 14. Juli 2015 Von heute zu All IP dem Anschluss

Mehr

Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting)

Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting) Voraussetzungen für die Nutzung der Format Rechenzentrumslösung (Hosting) Firma: Seite 1 von 6 1 Ansprechpartner 1.1 Ansprechpartner EDV: Name: Name: Tel: Tel: E-Mail: E-Mail: 1.2 Ansprechpartner fachlich

Mehr

LANCOM Systems. LANCOM 1781 Die neue Business Router Serie Oktober 2011. www.lancom.de

LANCOM Systems. LANCOM 1781 Die neue Business Router Serie Oktober 2011. www.lancom.de LANCOM 1781 Die neue Business Router Serie www.lancom.de Agenda LANCOM 1781 Das ist neu! Die wichtigsten Features der Serie Positionierung: Das richtige Modell für Ihr Unternehmen Modell-Nomenklatur Produktvorteile

Mehr

SwyxWare Unified Communications

SwyxWare Unified Communications Swyx your business. SwyxWare Unified Communications Unternehmensvorstellung, Produkte & Lösungen 1 Stand: 02/2015 SwyxWare 2015. Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr. Die genannten

Mehr

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden Entscheidungsgrundlage für Systemintegratoren und Endkunden Für die Realisierung von Fernwartungen sind verschiedene Ansätze möglich. Dieses Dokument soll

Mehr

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation des Funknetzwerkadapters für Ihre PCMCIA Schnittstelle und erläutert in wenigen Schritten, wie Sie den

Mehr

Abgesetzte Nebenstelle TECHNIK-TIPPS VON per VPN

Abgesetzte Nebenstelle TECHNIK-TIPPS VON per VPN Abgesetzte Nebenstelle VPN Nachfolgend wird beschrieben, wie vier Standorte mit COMfortel 2500 VoIP Systemtelefonen an eine COMpact 5020 VoIP Telefonanlage als abgesetzte Nebenstelle angeschlossen werden.

Mehr

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA Die Bedeutung der Online-Verfügbarkeit von aktuellen Daten ist in vielen Bereichen fester Bestandteil der täglichen Arbeit. Abteilungen werden zentralisiert und dezentrales Arbeiten wird immer wichtiger.

Mehr

Wer ist Serviceplan?

Wer ist Serviceplan? 1 Wer ist Serviceplan? 2 SERVICEPLAN Agenturgruppe Kurzvorstellung Gegründet 1970 von Dr. Peter Haller und Rolf O. Stempel Deutschlands größte Inhabergeführte Agentur 977 Mitarbeiter Derzeit ca. 40 Spezialagenturen

Mehr

IT-LÖSUNGEN AUS DER CLOUD. Flexibel, planbar & sicher. www.enteccloud.ch

IT-LÖSUNGEN AUS DER CLOUD. Flexibel, planbar & sicher. www.enteccloud.ch IT-LÖSUNGEN AUS DER CLOUD Flexibel, planbar & sicher. www.enteccloud.ch Die flexible und kosteneffiziente IT-Lösung in der entec cloud Verzichten Sie in Zukunft auf Investitionen in lokale Infrastruktur:

Mehr

Machen Sie Ihre Unternehmenstelefonie fit für die Herausforderungen von morgen. sipcall Business IP basierte Telefonielösungen für Unternehmen

Machen Sie Ihre Unternehmenstelefonie fit für die Herausforderungen von morgen. sipcall Business IP basierte Telefonielösungen für Unternehmen Machen Sie Ihre Unternehmenstelefonie fit für die Herausforderungen von morgen sipcall Business IP basierte Telefonielösungen für Unternehmen Willkommen bei sipcall Finden Sie auf den folgenden Seiten

Mehr

HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000

HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000 HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000 [Voraussetzungen] 1. DWC-1000 mit Firmware Version: 4.1.0.2 und höher 2. Kompatibler AP mit aktueller Firmware 4.1.0.8 und höher (DWL-8600AP,

Mehr

Szenarien & Sicherheit

Szenarien & Sicherheit HOB Desktop Based Telephony: Asterisk Server Szenarien & Sicherheit Heinrich Fau, Leiter HOB Networking Technology You don t see wissen Sie von welchem Hersteller der Stromverteiler in Ihrem Haus kommt?

Mehr

Anforderungen und Umsetzung einer BYOD Strategie

Anforderungen und Umsetzung einer BYOD Strategie Welcome to Anforderungen und Umsetzung einer BYOD Strategie Christoph Barreith, Senior Security Engineer, Infinigate Copyright Infinigate 1 Agenda Herausforderungen Umsetzungsszenarien Beispiel BYOD anhand

Mehr

Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein: - Ein Bootimage ab Version 7.4.4. - Optional einen DHCP Server.

Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein: - Ein Bootimage ab Version 7.4.4. - Optional einen DHCP Server. 1. Dynamic Host Configuration Protocol 1.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration von DHCP beschrieben. Sie setzen den Bintec Router entweder als DHCP Server, DHCP Client oder als DHCP Relay Agent

Mehr

Fragen und Antworten. Kabel Internet

Fragen und Antworten. Kabel Internet Fragen und Antworten Kabel Internet Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...II Internetanschluss...3 Kann ich mit Kabel Internet auch W-LAN nutzen?...3 Entstehen beim Surfen zusätzliche Telefonkosten?...3

Mehr

5 Standortvernetzung mit Company Net

5 Standortvernetzung mit Company Net 1 Kampagnenübersicht Enterprise 10/07/2013 Anleitung zur IP EXPLOSION 2013 5 Standortvernetzung mit Company Net 4 3 2 1 Unified Communication mit OfficeNet Enterprise Mobiler Zugriff ins Firmennetz mit

Mehr

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 -

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 - Matrix42 Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Version 1.0.0 23. September 2015-1 - Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Beschreibung 3 1.2 Vorbereitung 3 1.3 Ziel 3 2 Use Case 4-2 - 1 Einleitung

Mehr

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch 16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch Bedienungsanleitung DN-80100 DN-80110 Packungsinhalt Die folgenden Dinge sollten sich in ihrem Paket befinden: 16/24 Port Desktop & rackeinbaufähiger

Mehr

Standortbericht bintec elmeg GmbH

Standortbericht bintec elmeg GmbH Südwestpark 94 90449 Nürnberg (Germany) Tel. +49-911 9673-0 Standortbericht bintec elmeg GmbH Dieser Standortbericht zeigt die Ergebnisse des geplanten WLANs der bintec elmeg GmbH. Das Site Survey erfolgte

Mehr

Installationsanleitung xdsl Teleworker unter Windows 7

Installationsanleitung xdsl Teleworker unter Windows 7 xdsl Teleworker unter Windows 7 xdsl Teleworker mit Ethernet-Modem unter Windows 7 Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - xdsl Ethernet-Modem - Netzwerkkabel Diese Konfigurationsanleitung

Mehr

Informationsveranstaltung zur Inbetriebnahme des VDSL-Netzes in der Gemeinde Ottersweier 18.02.2014 1

Informationsveranstaltung zur Inbetriebnahme des VDSL-Netzes in der Gemeinde Ottersweier 18.02.2014 1 Informationsveranstaltung zur Inbetriebnahme des VDSL-Netzes in der Gemeinde Ottersweier 18.02.2014 1 Grußworte durch den Bürgermeister der Gemeinde Jürgen Pfetzer streng vertraulich, vertraulich, intern,

Mehr

Gateway - Module - Failover CAPI - Cloud - Szenarios... Willkommen bei beronet

Gateway - Module - Failover CAPI - Cloud - Szenarios... Willkommen bei beronet Willkommen bei beronet Konzept Karte oder Gateway Kanaldichte Modulares System: ein Produkt für viele Lösungen OS onboard: Keine Treiber, einfache Installation Konfigurierbar via Webbrowser Konzept Karte

Mehr

The Communication Engine. Warum Swyx? Die TOP 10-Entscheidungskriterien für die Auswahl der richtigen TK-Lösung. Swyx Solutions AG

The Communication Engine. Warum Swyx? Die TOP 10-Entscheidungskriterien für die Auswahl der richtigen TK-Lösung. Swyx Solutions AG The Communication Engine Warum Swyx? Die TOP 10-Entscheidungskriterien für die Auswahl der richtigen TK-Lösung Swyx Solutions AG TOP10-Entscheidungskriterien für Swyx! 1 Komplettlösung Swyx passt sich

Mehr

Das VoIP-VoVPN-Systemtelefon für den Profi elmeg IP-S400

Das VoIP-VoVPN-Systemtelefon für den Profi elmeg IP-S400 Das VoIP-VoVPN-Systemtelefon für den Profi 7-zeiliges Grafikdisplay, beleuchtet 5 frei programmierbare Tasten mit 2-farbigen LEDs 7 Softkeys und 10 Funktionstasten PoE-Unterstützung - kein Steckernetzteil

Mehr

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager. combit Relationship Manager und Terminalserver. combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager. combit Relationship Manager und Terminalserver. combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz Whitepaper Produkt: combit Relationship Manager combit Relationship Manager und Terminalserver combit Relationship Manager und Terminalserver - 2 - Inhalt Einführung

Mehr

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop WinVetpro im Betriebsmodus Laptop Um Unterwegs Daten auf einem mobilen Gerät mit WinVetpro zu erfassen, ohne den Betrieb in der Praxis während dieser Zeit zu unterbrechen und ohne eine ständige Online

Mehr

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Definition Was ist Talk2M? Talk2M ist eine kostenlose Software welche eine Verbindung zu Ihren Anlagen

Mehr

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer DSL-Einwahl (DSLmobil per Kabel)

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer DSL-Einwahl (DSLmobil per Kabel) Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer DSL-Einwahl (DSLmobil per Kabel) Bitte beachten Sie folgendes: Die Fritzbox sollte mit der aktuellen Firmware versehen

Mehr

Anbindung des eibport an das Internet

Anbindung des eibport an das Internet Anbindung des eibport an das Internet Ein eibport wird mit einem lokalen Router mit dem Internet verbunden. Um den eibport über diesen Router zu erreichen, muss die externe IP-Adresse des Routers bekannt

Mehr

Daten Monitoring und VPN Fernwartung

Daten Monitoring und VPN Fernwartung Daten Monitoring und VPN Fernwartung Ethernet - MODBUS Alarme Sensoren RS 232 / 485 VPN Daten Monitoring + VPN VPN optional UMTS Server Web Portal Fernwartung Daten Monitoring Alarme Daten Agent Sendet

Mehr

Informationsveranstaltung zur Inbetriebnahme des Vectoringfähigen Netzes der Deutschen Telekom Konz

Informationsveranstaltung zur Inbetriebnahme des Vectoringfähigen Netzes der Deutschen Telekom Konz Informationsveranstaltung zur Inbetriebnahme des Vectoringfähigen Netzes der Deutschen Telekom Konz 15.10.2015 Infrastrukturvertrieb Region Mitte Reinhold Bares 1 Ausbaugebiet: Ortsnetz Konz 06501 Insgesamt

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

EBW Firmware WLAN Access Point Time to Update

EBW Firmware WLAN Access Point Time to Update Februar 2016 Sehr geehrter Kunde und Interessent Sicherheit... Fernwartung muss sicher sein. gateweb GmbH bietet ausschliesslich "sichere" Fernwartungsprodukte an. Bitte vergewissern Sie sich bei Angeboten,

Mehr

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE 2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE Art.Nr.: 18220 Mit dem VC-2-Draht-Netzwerksender (Art. 18220-S) und dem VC-2-Draht- Netzwerkempfänger (Art. 18220-E) können Sie über eine vorhandene, freie 2-Draht-Leitung

Mehr

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg IT- Wir machen das! Leistungskatalog M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg Tel.: 02972 9725-0 Fax: 02972 9725-92 Email: info@m3b.de www.m3b.de www.systemhaus-sauerland.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

IT Systeme / VoIP Telefonanlagen Estos TapiServer 2 2 Erweiterung Userunabhängig

IT Systeme / VoIP Telefonanlagen Estos TapiServer 2 2 Erweiterung Userunabhängig IT Systeme / VoIP Telefonanlagen Estos TapiServer 2 2 Erweiterung Userunabhängig Seite 1 / 5 Estos TapiServer Version 2.2 Erweiterung - Userunabhängig Zusätzliche Estos TapiServer Netzwerkfunktionen Mit

Mehr

DECT IP Multizell Basisstation für mobile Kommunikation elmeg DECT200

DECT IP Multizell Basisstation für mobile Kommunikation elmeg DECT200 DECT IP Multizell Basisstation für mobile Kommunikation Seamless Roaming und Handover Maximal 20 DECT200 pro Installation Synchronisation über Luftschnittstelle 8 Sprachkanäle 4 Sprachkanäle bei HD Telefonie

Mehr

LANCOM Software Version 6.00 Januar 2006. 2006, LANCOM Systems GmbH www.lancom.de

LANCOM Software Version 6.00 Januar 2006. 2006, LANCOM Systems GmbH www.lancom.de LANCOM Software Version 6.00 Januar 2006 2006, LANCOM Systems GmbH www.lancom.de LCOS 6.00 - Highlights LCOS 6.0 neue Möglichkeiten mit VoIP nutzen! LCOS 6.0 steht ganz im Zeichen der zwei neuen Software-Optionen,

Mehr

Fallstudie HP Unified WLAN Lösung

Fallstudie HP Unified WLAN Lösung Fallstudie HP Unified WLAN Lösung Ingentive Networks GmbH Kundenanforderungen Zentrale WLAN Lösung für ca. 2200 Mitarbeiter und 20 Standorte Sicherer WLAN Zugriff für Mitarbeiter Einfacher WLAN Internetzugang

Mehr

Meine gute Verbindung. Mein Internet-Turbo. Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL. Mbit/s. Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor

Meine gute Verbindung. Mein Internet-Turbo. Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL. Mbit/s. Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor VDSL-Doppel-Flatrate - 50 Mbit/s 50 Mbit/s 10 DOKOM21 VDSL Meine gute Verbindung Mein Internet-Turbo Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor Unsere VDSL-Angebote

Mehr

ALLNET ALL-WR0500AC. 4-Port VDSL2 Wireless AC Access Point Gateway

ALLNET ALL-WR0500AC. 4-Port VDSL2 Wireless AC Access Point Gateway ALLNET 4-Port VDSL2 Wireless AC Access Point Gateway Ideal für ADSL2/2+ und VDSL2 Anschlüsse mit VECTORING Schnelle und zuverlässige Dual-Band Wireless AC Verbindungen mit bis zu 900Mbit Betrieb im 2,4

Mehr

Machen Sie Ihr Zuhause fit für die

Machen Sie Ihr Zuhause fit für die Machen Sie Ihr Zuhause fit für die Energiezukunft Technisches Handbuch illwerke vkw SmartHome-Starterpaket Stand: April 2011, Alle Rechte vorbehalten. 1 Anbindung illwerke vkw HomeServer ins Heimnetzwerk

Mehr

Installationsanleitung zum Access Point Wizard

Installationsanleitung zum Access Point Wizard Installationsanleitung zum Access Point Wizard Folgende EDIMAX Access Points werden unterstützt: EW-7416APn EW-7415PDn EW-7209APg EW-7206APg Basis Setup: 1) Aktualisieren sie die Firmware ihres Access

Mehr

NetMan Desktop Manager Vorbereitung und Konfiguration des Terminalservers

NetMan Desktop Manager Vorbereitung und Konfiguration des Terminalservers NetMan Desktop Manager Vorbereitung und Konfiguration des Terminalservers In diesem Dokument wird beschrieben, was vor der Installation des NetMan Desktop Manager auf einem Windows Server 2012, 2008 (R2)

Mehr

Studie: Wie beliebt ist Telekommunikation auf IP-Basis? Ferrari electronic Partnertag, 14. Juni 2012

Studie: Wie beliebt ist Telekommunikation auf IP-Basis? Ferrari electronic Partnertag, 14. Juni 2012 Studie: Wie beliebt ist Telekommunikation auf IP-Basis? Ferrari electronic Partnertag, 14. Juni 2012 1 Migration auf VoIP Chance für Reseller? Grundfragen Welche Technologien und Hersteller sind heute

Mehr

ADSL Leistungsbeschreibung

ADSL Leistungsbeschreibung ADSL Leistungsbeschreibung Stand 01.08.2010 INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung...2 2 Beschreibung...2 3 Datentransfervolumen...2 4 Endgeräte...3 5 Voraussetzungen für den Betrieb...3 6 Mindestvertragsdauer...3

Mehr

be.ip Zeit für das neue Netz Jetzt NEU: be.ip 4isdn das Media Gateway für die flexible All-IP- Migration

be.ip Zeit für das neue Netz Jetzt NEU: be.ip 4isdn das Media Gateway für die flexible All-IP- Migration be.ip Zeit für das neue Netz Jetzt NEU: be.ip 4isdn das Media Gateway für die flexible All-IP- Migration Mit bintec elmeg ALL-IP Kommunikationslösungen das Netz der Zukunft gestalten! ALL-IP Lösungen ALL-IP

Mehr

Produktname und Version

Produktname und Version Produktname und Version HiPath 500 V6.0 Produktbild Produktbeschreibung in Stichworten 2 x ISDN HiPath 540 bis zu 4 digitale Systemendgeräte Bis zu 4 analoge (mit CLIP und CNIP) HiPath Cordless mit bis

Mehr

E-Mails aus E-Mail-Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option "E-Mails archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

E-Mails aus E-Mail-Programm sichern Wählen Sie auf der Startseite die Option E-Mails archivieren und dann die entsprechende Anwendung aus. MailStore Home Das E-Mail Postfach ist für viele Anwender mehr als ein Posteingang. Hier wird geschäftliche Kommunikation betrieben, werden Projekte verwaltet, Aufträge und Rechnungen archiviert und vieles

Mehr

Root-Server für anspruchsvolle Lösungen

Root-Server für anspruchsvolle Lösungen Root-Server für anspruchsvolle Lösungen I Produktbeschreibung serverloft Internes Netzwerk / VPN Internes Netzwerk Mit dem Produkt Internes Netzwerk bietet serverloft seinen Kunden eine Möglichkeit, beliebig

Mehr

Wussten Sie schon... ...dass sich innovaphone hervorragend zur sanften Migration eignet?

Wussten Sie schon... ...dass sich innovaphone hervorragend zur sanften Migration eignet? ...dass sich innovaphone hervorragend zur sanften Migration eignet? Nicht immer soll gleich im ersten Schritt die komplette Telefonanlage ersetzt werden. Aus ökonomischen Gesichtspunkten heraus kann es

Mehr

Autohaus Peter Gruppe Performance und Sicherheit an 23 Standorten

Autohaus Peter Gruppe Performance und Sicherheit an 23 Standorten (Auto)mobile WLAN Kommunikation mit Klasse Autohaus Peter Gruppe Performance und Sicherheit an 23 Standorten IP Access WLAN ITK VoIP/VoVPN IT Security bintec - elmeg Projektanforderungen: Konzept/Lösung:

Mehr

Telefon Aastra 6725ip Microsoft Lync Kurzanleitung

Telefon Aastra 6725ip Microsoft Lync Kurzanleitung Telefon Aastra 6725ip Microsoft Lync Kurzanleitung TM 41-001367-03 Rev01 12.2012 Inhalt Aastra 6725ip Lync Telefon............................................................................... 1 Anschliessen

Mehr

Bosch Plena Beschallungsund Voice Alarm System Der schnelle Weg zur Sicherheit

Bosch Plena Beschallungsund Voice Alarm System Der schnelle Weg zur Sicherheit Bosch Plena Beschallungsund Voice Alarm System Der schnelle Weg zur Sicherheit 2 Bosch Plena Beschallungs- und Voice Alarm System Der schnelle Weg zur Sicherheit Die Bosch Plena Beschallungs- und Voice

Mehr

bintec 4Ge LTE-Zugang für Ihre bestehende Infrastruktur

bintec 4Ge LTE-Zugang für Ihre bestehende Infrastruktur -Zgang für Ihre bestehende Infrastrktr Warm Was ist das gena Beim handelt es sich m ein Erweiterngsgerät, mit dessen Hilfe bestehende Netzwerk-Infrastrktren mit (4G) asgerüstet bzw. nachgerüstet werden

Mehr

Nutzung einer Digitalisierungsbox Standard als xdsl-modem

Nutzung einer Digitalisierungsbox Standard als xdsl-modem Nutzung einer Digitalisierungsbox Standard als xdsl-modem (z.b. vor einer Octopus F50 oder einer Digitalisierungsbox Premium PBX) unter Beibehaltung aller weiteren Funktionen (Access Point, IPSec, Switchbaugruppe,

Mehr

Virtual Private Network

Virtual Private Network Virtual Private Network Unter einem Virtual Private Network (VPN) versteht man eine durch geeignete Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmechanismen geschützte Verbindung zwischen 2 Rechnern ( und VPN-Gateway)

Mehr

Unified Communication Client Installation Guide

Unified Communication Client Installation Guide Unified Communication Client Installation Guide Tel. 0800 888 310 business.upc.ch Corporate Network Internet Phone TV 1. Systemanforderungen UPC UC-Client 1.1 Betriebssystem Microsoft Windows Vista Microsoft

Mehr

Registrierung eines VPN-Zuganges ins Hamnet

Registrierung eines VPN-Zuganges ins Hamnet Anleitung: Hamnet mit Mikrotik-Router im QTH OE7BSH Hardware Diese Anleitung wurde aufgrund der vorhandenen Infrastruktur vor Ort erstellt. Konkret ist der Netzzugang hier über ein AON-ADSL-Modem realisiert,

Mehr