Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain"

Transkript

1 Gemeindebrief März Mai 2020 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

2 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Rückblick Weihnachtsmarkt 3 Kirchenmusik 4 Frauen, Ökumene, Diakonie 5 Neu in der Gemeinde 6 Ökumene/Gemeindefahrt 7 Gottesdienste 8 Wir laden ein 9 Kinder und Jugend 10 Konfirmanden Freud und Leid 13 Regelmäßige Veranstaltungen 14 Anschriften 15 Aus unserer Gemeinde 16 Impressum Redaktion und Layout: Ulrike Brenzel, Wolfgang Diehl, Ingo Fulda, Ingrid Michel, Christa Rohde Druck c/o Peter Albert Werbetechnik Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Der Gemeindebrief erscheint 4x jährlich in einer Auflage von 2000 Stück und wird kostenlos verteilt. Fotos: Ulrike Brenzel, Ingo Fulda, Tanja Goerres, Ingrid Michel, Elke Ried, Barbara Stübing. Sie finden uns im Internet unter Jesus Christus spricht: Wachet! Markus 13,37 Liebe Schwestern und Brüder, neben dem ermutigenden Jesus gibt es auch den Mahnenden. Er sagt: das Reich Gottes ist mitten unter uns und zugleich ermahnt er uns zur Wachsamkeit jene Kräfte wahrzunehmen, die der Güte Gottes widersprechen. Unser Heiland selbst wird ihnen in seiner Passion und am Kreuz ausgeliefert sein. In Neukirchen und in Homberg kann man heute noch mittelalterliche Türmerstuben besichtigen. Oben im Kirchturm wohnte und wachte ein Türmer über der Stadt. Bei Gefahr riss sein lautes Trompetensignal oder das Geläut der Glocken die ganze Stadt aus dem Schlaf, um den Feuerteufel zu bannen oder die Verteidigungsmauern zu stärken. Ein harmonischer Posaunenchoral dagegen oder ein Nachtwächterlied brachte Ruhe in die Stadt. Einer wacht und ich kann im Frieden ruhen. Wachsamkeit ist Dienst an der Gemeinschaft. Wachet! sagt Jesus. Denn das Reich Gottes, das ich Euch bringe, es ist immer auch bedroht durch den, der es nicht will. Es gibt in uns und unter uns böse Kräfte, die nichts als Chaos und Unruhe wollen, die nicht die Eintracht, sondern dem Streit dienen, die nicht das Leben suchen, sondern den Tod. - 2-

3 Rückblick Weihnachtsmarkt Diabolische Kräfte, die die Herzen durcheinander bringen, die Zwietracht säen, die sich freuen, wenn die Ordnung ins Wanken gerät. Es gehört zu den Aufgaben eines Christenmenschen, diese diabolischen Kräfte zu erkennen, sie zu benennen, sich ihrer zu erwehren, sie in der Gesellschaft nicht zur Entfaltung kommen zu lassen, ihnen nicht das Feld zu überlassen, und sich schon gar nicht selbst anstecken zu lassen von den Kräften des Bösen, die mit Worten und Taten dem Geist der Barmherzigkeit Gottes widersprechen. Wachet! und nehmt diesen Auftrag Jesu mit in die Zeit seiner Passion. Luthers Morgengebet: Ich danke Dir, mein himmlischer Vater durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn, dass du mich diese Nacht vor allem Schaden und Gefahr behütet hast, und bitte dich, du wollest mich diesen Tag auch behüten vor Sünden und allem Übel, dass dir all mein Tun und Leben gefalle. Denn ich befehle mich, meinen Leib und Seele und alles in deine Hände. Dein Heiliger Engel sei mit mir, dass der böse Feind keine Macht an mir finde. Bleibt in Jesu Namen wachsam und behütet. Christian Wachter Rückblick auf den Weihnachtsmarkt 2019 Viele warteten am Weihnachtsmarkt- Wochenende auf Schnee. Aber er kam nicht, sondern Regen und böiger Wind. Trotzdem machten sich viele Besucher auf den Weg, um zwischen den Buden umherzuschlendern und die ansprechende Atmosphäre des Weihnachtsmarktes zu genießen. Besonders am Sonntag war der Zuspruch groß, sodass am späten Nachmittag im Kirchencafé kein Stück Kuchen mehr zu bekommen war. Auch die warmen handgestrickten Socken in der Handarbeitsbude waren wieder sehr gefragt. Viele altbekannte Kundinnen aus den Vorjahren kamen, um für ihre Lieben wärmende Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Der Erlös all der Angebote der Kirchengemeinde kam, wie jedes Jahr, der Aktion Brot für die Welt zugute. Es wurde der stolze Betrag von 3.558,40 erzielt. Wir danken allen Helferinnen und Helfern sehr herzlich, die zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben. Christa Rohde - 3 -

4 Kirchenmusik Konzerte und musikalische Veranstaltungen Freitag, 13. März 19:00 Uhr, Schlosskirche Überm Sternenzelt muss ein guter Vater wohnen : Ein Konzert aus Anlass der 250. Wiederkehr des Geburtstages von Ludwig van Beethoven. Dekan Christian Wachter, Vortrag Roswitha Aulenkamp, Klavier Theodor Hoffmeyer, Stimme Felix Wachter, Bassbariton Männerchor der Schwalm Leitung: Karl Josef Freischem Samstag, 4. April 18:00 Uhr, Schlosskirche Das Duo Vimaris präsentiert Musiken zur Passion: aus dem alten England, Musica Italiana Barockmusik von Händel & Bach, W.A. Mozart und Klangzauber Frankreich. Duo Vimaris: Mirjam Meinhold (Dt. Nationaltheater Weimar), Sopran und Flöte & Wieland Meinhold (Thür. Universitätsorganist), Orgel Nach dem Konzert ab ca. 19 Uhr auf der Empore: Klangmajestät Besuch bei der Königin : Dr. W. Meinhold erläutert Aufbau und Klangfarben der Orgel in Wort und Ton. Fotos: privat Foto: privat Samstag, 25. April 19:00 Uhr, Schlosskirche Gemeinsam mit dem ERF Chor auf dem Weg: Inspirierende Lieder und Gedanken zum Mitsingen oder einfach nur Genießen! Erleben Sie balladige und groovige Arrangements aus Workship und Pop mit starken Texten. Sonntag, 19. April 17:00 Uhr, Schlosskirche Ein außergewöhnliches Gottesdienst Konzert steht unter dem originellen Motto Mondschein- Sonate. Der Gottesdienst wird musikalisch von Roswitha Aulenkamp begleitet. Mondschein-Sonate vollmondige Lieder und Mondscheingedanken Dekan Christian Wachter und Roswitha Aulenkamp, Klavier - 4 -

5 Frauen, Ökumene, Diakonie Fr 6. März, 19:00 Uhr Frauenhilfe Die Evangelische Frauenhilfe Ziegenhain lädt zu folgenden Terminen jeweils donnerstags um 15:00 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Zur Schanze 16, ein. Teilnahme am ökumen. Gottesdienst zum Weltgebetstag, Katholische Kirche, anschl. Beisammensein in der Festungsschule 12. März Frauen in der Bibel III: Pfarrer Fulda 26. März Ein Kreuzweg: Pfarrer Fulda 16. April Kleine Chronik großer Frauen: Gisela Orf 30. April Ich packe meinen Koffer. Heitere Erlebnisse: Ulrike Brenzel 14. Mai Wasser: Pfarrer Fulda Mi 27. Mai Einladung zum Gemeindenachmittag: Pfarrer Fulda (Änderungen vorbehalten) Christen und Christinnen aller Konfessionen werden herzlich zum Gottesdienst am Freitag, 6. März 2020 um 19:00 Uhr in die Katholische Kirche Ziegenhain eingeladen. Anschließend findet ein gemeinsamer Austausch und Imbiss mit landestypischen Spezialitäten in der Festungsschule statt. Frühjahrssammlung für die Diakonie 2020: Familiengesundheit/Müttergenesung Die Frühjahrssammlung der Diakonie ist für die Beratung in Fragen von Familiengesundheit/Müttergenesung bestimmt. Eine Kur kann die Lebensgeister wieder wecken. Sie kann helfen, wenn jemand erschöpft und ausgelaugt ist. In der Beratungsstelle werden viele Fragen besprochen: Es wird geklärt, ob eine Kur die richtige Wahl ist. Welche Kur in Frage kommt. Welches Haus geeignet ist. Das Beratungsangebot richtet sich an Mütter, Väter und pflegende Angehörige. Die Beratungsstelle hilft bei dem Antragsverfahren und unterstützt bei Widersprüchen, falls es zunächst eine Ablehnung gibt. Gemeinsam kann auch geschaut werden, ob es noch weitere Anlaufstellen gibt, die helfen könnten. Eingebunden in die Arbeit des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Schwalm-Eder soll die Beratung weitergeführt werden. Ihr Beitrag bedeutet eine wichtige Unterstützung. Bitte überweisen Sie Ihren Beitrag auf das Konto des Kirchenkreises: IBAN DE ; BIC GENODEF1EK1; Stichwort: Diakoniesammlung Familiengesundheit und Müttergenesung bitte mit Angabe der Kirchengemeinde Kontakt: Beratungsstelle in Fragen von Familiengesundheit/Müttergenesung, Tel.: ( ) oder ;

6 Neu in der Gemeinde Neue Küsterin: Annett Gröbe Hallo, ich bin Annett Gröbe und stamme gebürtig aus Zeitz. Die letzten 21 Jahre habe ich in Stralsund an der Ostsee gelebt und habe auch dort schon als Küsterin gearbeitet. Die Schwalm und Ziegenhain kennengelernt habe ich durch meine Tochter Josephine, die über verschiedene interessante Zufälle hierher kam und in 2018 in Ihrer Gemeinde ihr Gemeindepraktikum als Theologiestudentin absolviert hat. Bei einigen Urlauben und auch jüngst zurückliegenden Besuchen in Ziegenhain hatte ich die Möglichkeit, Ihre Gemeinde ein wenig kennenzulernen, was mich motivierte, mich als Küsterin zu bewerben. Nun bin ich die neue Küsterin hier in Ihrer Gemeinde und freue mich auf Sie, auf die Arbeit, das Team und die verschiedenen Gemeindegruppen. Wir sehen uns, Ihre Annett Gröbe Neu im Kirchenvorstand: Gabriele Franke Mein Name ist Gabriele Franke, ich bin 58 Jahre alt und wohne in Ziegenhain. Ich bin verheiratet und habe eine erwachsene Tochter. Seit vier Monaten bin ich glückliche Oma meines kleinen Enkelsohns. Von Beruf bin ich Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte. In meiner Freizeit singe ich in einem Chor, interessiere mich für Geschichte, hier insbesondere die Epoche des Mittelalters, lese mit Leidenschaft historische Romane und zeige mit Freude interessierten Menschen die Wasserfestung Ziegenhain als Stadtführerin Kunigunde von Lüder. Sonntags in den Gottesdiensten komme ich zur Ruhe und schöpfe Kraft für die neue Woche, mit all ihren vielfältigen Herausforderungen. Ich freue mich auf die Arbeit im Kirchenvorstand und bin neugierig darauf, welche Aufgaben mich dort erwarten. Das Ehrenamt verliert leider immer mehr an Bedeutung in unserer Gesellschaft, hier habe ich die Möglichkeit, etwas dagegen zu unternehmen. Da ich eine an Alzheimer erkrankte Mutter habe, würde ich mich gerne in die Altenarbeit der Gemeinde einbringen. Auch die Mitarbeit bei der Gestaltung von Gottesdiensten würde mir viel Freude machen. Sicher werde ich noch den ein oder anderen weiteren Bereich finden, in welchem ich mich engagieren kann. (Fotos: privat) - 6 -

7 Ökumene/Gemeindefahrt Ökumenische Nacht des Evangeliums Am Freitag, ab 20 Uhr in der kath. Kirche St. Josef, Ziegenhain Die katholische mit der evangelischen Kirchengemeinde Ziegenhain laden zu einer besonderen Lesung ein: Das gesamte Markus-Evangelium an einem Abend! Im Gottesdienst werden einzelne Kapitel gelesen, liest man jedoch im Kontext, dann können sich neue Eindrücke ergeben. Wenn Gott sein Wort sanft in unser Herz eindrückt, dann werden wir durch unser Handeln aus dem Wort Gottes heraus wiederum zu beeindruckenden Christen. Die Bibel kennt verschiedene Übersetzungen. Eine Hälfte des Evangeliums wird in der Einheitsübersetzung und die andere Hälfte in der Lutherübersetzung vorgetragen. Durch die verschiedenen Übersetzungen öffnet sich der Raum der Interpretation. Es darf die Frage gestellt werden: Wie interpretiere ich Gottes Wort für mein Leben? Das wache Zuhören ist anstrengend. Damit man nicht zu sehr in die innere Betrachtung hinein schlummert, wird der Abend aufgelockert und unterbrochen durch Aktionen, Musik und Stationenarbeit. Menschen können miteinander über die Inhalte des Evangeliums in Austausch kommen. Der Abschluss ist die Begegnung bei einem Getränk mit Knabbereien (ca. gegen 23 Uhr). Wenn Sie einen Abschnitt aus dem Evangelium vom Ambo aus vorlesen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Pfarrer. Sie können zur Vorbereitung einen Textabschnitt erhalten. Alle Menschen sind willkommen! Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht. Es hat Hoffnung und Zukunft gebracht. Es gibt Trost, es gibt Halt in Bedrängnis, Not und Ängsten, ist wie ein Stern in der Dunkelheit! Jens Körber Tagesfahrt nach Schmalkalden/Thüringer Wald am Donnerstag, 25. Juni 2020 In diesem Jahr begeben wir uns auf die Spuren der Reformationsgeschichte: Unsere Tagesfahrt führt uns in den östlichsten Kirchenkreis unserer Landeskirche: nach Schmalkalden. Hier werden wir Stadt, Kirche und Schloss besichtigen und lecker zu Mittag essen. Die Abfahrt ist am Donnerstag, ab 8:00 Uhr an den Bushaltestellen Hessenallee, Alleeplatz und Schafhof. Die Kosten werden wieder ca. 40,- betragen. Anmeldungen sind im Pfarramt II möglich bis spätestens Sonntag, 21. Juni. Bei weniger als 30 Anmeldungen fällt die Fahrt aus. Garage im Dammweg zu vermieten Die Ev. Kirchengemeinde Ziegenhain hat eine der vier Garagen im Dammweg zu vermieten. Die monatliche Miete beträgt 40,00. Auskunft erteilt das Pfarramt II, Dammweg

8 Wir laden ein Gottesdienste und Veranstaltungen in der Schlosskirche :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit Taufe und anschl. Kirchenkaffee :00 Uhr Ökumenischer Vorbereitungskreis Ök. Gottesdienst zum Weltgebetstag, kath. Kirche, anschl. Beisammensein in der Festungsschule :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst zum Syriensonntag :00 Uhr Pfarrer Fulda & Team G+-Gottesdienst, Thema: Irland/St. Patrick s Day anschließend Imbiss mit irischen Spezialitäten :00 Uhr Pfarrer Fulda Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit Abendmahl :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst am Palmsonntag :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst zum Gründonnerstag im Gemeindehaus mit Feierabendmahl u. Posaunenchor :00 Uhr 15:00Uhr Dekan Wachter Pfarrer Fulda Gottesdienst zum Karfreitag Musikalische Andacht zur Todesstunde Jesu :30Uhr Pfarrer Fulda Osternacht mit ökum. Osterfeuer vor der Schlosskirche, Gottesdienst mit Abendmahl i.d. Schlosskirche anschl. Osterfrühstück in der Festungsschule 10:00 Uhr Pfarrer Fulda Familiengottesdienst mit Taufe und Abendmahl (mit Traubensaft) und Posaunenchor :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst zum Ostermontag :00 Uhr Pfr. i.r. von Busse Gottesdienst mit Taufe :00 Uhr Pfarrer Fulda Abendmahlsgottesdienst mit Diamantener Konfirmation und Kirchenchor :00 Uhr Prälatin i.r. M. Natt Gottesdienst mit anschl. Kirchenkaffee :00 Uhr Pfarrer Fulda Abendmahlsgottesdienst für Konfirmandenfamilien mit Kirchenchor :00 Uhr Pfarrer Fulda Konfirmationsgottesdienst mit TENSING und Posaunenchor :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit Taufe, Abschluss KU3 und Aufnahme der neuen Konfirmanden :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt auf dem Segelflugplatz mit Posaunenchor :00 Uhr Pfr. i.r. von Busse Gottesdienst :00 Uhr Pfarrer Fulda Abendmahlsgottesdienst zum Pfingstsonntag Dekan Wachter mit Kirchenchor u. Posaunenchor und anschl. Pfingstfest auf dem Paradeplatz :00 Uhr Pfr. i.r. von Busse Gottesdienst zum Pfingstmontag -8 -

9 Wir laden ein/taizé-andachten Veranstaltungen im Ev. Gemeindehaus :00 Uhr Pfarrer Fulda Anmeldung der neuen Konfirmanden :00 Uhr Pfarrer Fulda Feierabendmahl am Gründonnerstag :00 Uhr Ulrike Brenzel Besuchsdienstkreis :30 Uhr Pfarrer Fulda Gemeindenachmittag Ökumenische Taizé-Andachten für Ziegenhain, Trutzhain und Loshausen 2020 Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Ziegenhain und Trutzhain sowie die ev. Kirchengemeinde Loshausen gestalten ihre Taizé-Andachten gemeinsam und abwechselnd in den jeweiligen Kirchen. Sie finden von März bis Mai, jeweils freitags um 20:30 Uhr, an folgenden Terminen statt: Wir fahren nach Fahrt für Jugendliche (ab 15 Jahren) und Erwachsene zum Internationalen Jugendtreffen Vom 12. bis 19. Juli 2020 bieten wir unter der Leitung von Jugenddiakon Detlef Jacob eine Fahrt nach Taizé in Burgund/Frankreich an. In der dortigen Kommunität, einer ökumenischen Bruderschaft, kommen das ganze Jahr über Tausende Jugendliche und Erwachsene aus der ganzen Welt zusammen. Taizé ist bekannt für die wunderschönen Gesänge, die auch in unseren monatlichen Taizé-Andachten gesungen werden. Die Kosten für Fahrt, Übernachtung (in eigenen Zelten oder Gruppenunterkünften) und Verpflegung betragen für Jugendliche ca. 180,00 und für Erwachsene ca. 200,00. Nähere Informationen: Flyer mit Informationen und Anmeldeformular für unsere Fahrt sind bald in Pfarramt, Kirche, Gemeindehaus und Dekanat erhältlich. Freiwilliger Gemeindebeitrag Dank Ihrer Hilfe, liebe Spenderinnen, liebe Spender, ist inzwischen die neue Fensterfront im Großen Saal unseres Gemeindehauses eingebaut worden. Dies war notwendig geworden, weil die Fensterscheiben zum Teil bereits blind geworden waren und die ganze Front energetisch völlig veraltet war. Außerdem konnte das Verdunkelungssystem repariert werden. Von den Gesamtkosten i.h.v. ca ,00 konnten bisher ca ,00 durch Spenden refinanziert werden. Weil wir diesen Betrag nicht durch unseren normalen Haushalt abdecken können, möchten wir auch in diesem Jahr um Spenden im Rahmen des Freiwilligen Gemeindebeitrags bitten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung! - 9 -

10 Kinder & Jugend Termine Kinderkirche Zur monatlich stattfindenden Kinderkirche sind alle Kinder herzlich eingeladen. Wir treffen uns jeweils sonntags von 9:15 bis 12:00 Uhr in der Festungsschule neben der Schlosskirche und nehmen in der Regel am Eingangsteil des Gottesdienstes teil. Unsere nächsten Termine: 15. März April 2020, 10:00 Uhr: Familiengottesdienst am Ostersonntag 17. Mai 2020 Die Kinderkirche Neues Team dringend gesucht! Einmal monatlich organisieren wir mit unserem Team die Kinderkirche. Dafür treffen wir uns ein oder zwei Wochen zuvor, um Inhalte, Programm und Aufgaben festzulegen. Am Sonntag der Kinderkirche bereiten wir dann gemeinsam alles vor. Stühle und Tische werden gestellt, Materialien bereitgelegt und das Frühstück gemacht. Die Kinder kommen um 9:15 Uhr. Wir begrüßen uns, dann frühstücken wir erstmal. Dabei kann man sich ganz prima unterhalten. Anschließend gehen wir in die Kirche. In der einen oder anderen Weise beteiligen wir uns am Gottesdienst. Vor der Predigt werden wir hinausbegleitet und es geht, meist nach einem kleinen Spiel, mit unserem Programm weiter. Wir singen, erzählen Geschichten, malen, basteln und verdeutlichen den Kindern wichtige Aspekte des Glaubens und Lebens. Das ist eine Arbeit, die sich richtig lohnt. Die beiden Hauptmitarbeiterinnen sind nun beruflich so eingespannt, dass sie ihre Aufgaben im Sommer abgeben werden. Man muss es deutlich sagen: Mit Ablauf des Schuljahres wird diese Arbeit zu Ende gehen. Es sei denn, was wir hoffen und erwarten, es findet sich ein neues Team zusammen. Was wir von Menschen, die helfen wollen, benötigen: Die Bereitschaft sich auf Kinder im Alter ab etwa 6 Jahren einzulassen. Den Willen, ihnen Geschichten aus der Bibel, den Glauben und die Kirche nahe zu bringen. Den Wunsch, Fragen und Erfahrungen der Kinder ernst zu nehmen und auf sie einzugehen. Freude am Gestalten und Weiterentwickeln der Arbeit in der Kinderkirche. Etwa eine Stunde gemeinsame Vorbereitung und derzeit 4 Stunden an einem Sonntag während der monatlich stattfindenden Kinderkirche. Die Konzeption kann sich mit einem neuen Team ändern. Bitte melden Sie sich dringend bei mir: Detlef Jacob, Tel: , cvjmzgh@gmail.com

11 Kinder & Jugend frei Tage für die Zukunft ein Fastenprojekt Fasten? Bin ich denn katholisch oder Muslim? Der Titel des Fastenprojektes, das die Gemeinde-Jugend gerade entwickelt, klingt nicht zufällig nach Fridays for Future. Die ökologische Bewegung stellt uns allen die Frage, was wir für die Zukunft unserer Kinder und Enkel tun und eben auch lassen. Dabei geht es nicht um gute Vorsätze und Versprechen, sondern um die Taten. Nicht um das, was andere tun oder lassen sollen, sondern was ich tue oder lasse. Bei dem Projekt geht es darum, sich probeweise von einer Handlung frei zu machen, die meine Umwelt belastet - oder die Freiheit zu erproben, eine Handlung auszuführen, die für meine Umwelt gut ist. Aber Veränderungen brauchen Zeit und Energie. Darum laden wir einander dazu ein, eine Befreiung 7 Wochen zu testen. Dabei wollen wir uns als Gemeinschaft unterstützen, aber nicht unter Druck setzen. Darum können die Teilnehmenden anonym ihre Ziele formulieren und der Gruppe durch Aushang bekannt geben und ebenso anonym ihre Erfahrungen oder Fragen weitergeben. Ich bin gespannt, welche Befreiungen ausprobiert werden. Autofreie Tage; vegetarische oder vegane Tage, plastikfreies Einkaufen; regelmäßiger Dienst in einer sozialen Einrichtung Übrigens können auch Erwachsene gerne teilnehmen. Auch wenn wir schon am Aschermittwoch begonnen haben, können Sie noch einsteigen. Melden sie sich einfach bei mir. Detlef Jacob, , cvjmzgh@gmail.com Irlandgottesdienst zum St. Patrick s Day Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr feiern wir auch in diesem Frühjahr unseren G+-Gottesdienst am 15. März um 17:00 Uhr in der Schlosskirche als Irland-Gottesdienst zum St. Patrick s Day! Wieder wird - im Idealfall live - irische Musik erklingen, und im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein mit irischen Köstlichkeiten! Jung und Alt sind herzlich eingeladen!

12 Konfirmanden Am Sonntag, dem 10. Mai 2020 werden in der Schlosskirche folgende Mädchen und Jungen konfirmiert: Jannik Boppert Aueweg 11 Nikita Fuhrmann Landsburgstraße 5 Finn Gümpel Eisenacher Str. 2 Franka Harnisch Junker-Hoose-Str. 3 Dorian Helwing Tilsiter Str. 21 Eric Kechter Robert-Koch-Str. 18 Elisabeth Kunhard Landgraf-Philipp-Str. 33 Max Matewitsch Landgraf-Philipp-Str. 35 Chantal Milke Kasseler Str. 66 Giuliano Müller Kasseler Str. 67 Fabian Riehl In den Auewiesen 29 Emily Ropeter Am Entenfang 12 Lukas Scheibe In den Auewiesen 27 Dennis Schesler Grüner Weg 11 Ann-Kathrin Stähling Kasseler Str. 52 Kirill-Konstantin Stang Schlesische Str. 10 Catalina Walde Weimarer Str. 12 Johanna Wick Wüsterotstr. 31, Leimsfeld

13 Freud und Leid Hermon Filmon, wohnhaft in Treysa Marvin Elias Helwing Liah Katharina Möller Fiona Renate Schmidt, wohnhaft in Österreich Ilse Margarete Kadel geb. Schröder, 89 Jahre Hans Heinrich Gimpel, 95 Jahre Erika Waltraud Edith Wittchow geb. Werner, 71 Jahre Hans Karl Georg Raab, 85 Jahre Ida Anna Weckert geb. Schäfer, 95 Jahre Minna Anna Weiher geb. Möller, 93 Jahre Katharina Gisela Pinhard geb. Heil, 77 Jahre Pfingstfest der Kirchengemeinde auf dem Paradeplatz Am Pfingstsonntag, 31. Mai, feiern wir um 10:00 Uhr einen festlichen Abendmahlsgottesdienst mit Beteiligung von Posaunenchor und Kirchenchor in der Schlosskirche. Im Anschluss daran laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein vor und neben der Schlosskirche ein. Es werden ein warmes Mittagessen und Getränke angeboten, für die Kinder gibt es verschiedene Spiele und sogar eine Hüpfburg. Groß und Klein sind herzlich eingeladen! Herzlichen Dank Sie bekommen vierteljährlich den Gemeindebrief. Das liegt daran, dass wir so viele fleißige und gewissenhafte Austräger haben. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich für ihre ehrenamtliche Mithilfe in der Kirchengemeinde Ziegenhain! Ihr Redaktionsteam -13-

14 Regelmäßige Veranstaltungen Gottesdienste Jugend & Kinder Frauen Chöre Schlosskirche jeden Sonn- und Feiertag 10:00 Uhr Ausnahmen siehe Gottesdienstplan Seite 8 Kinderkirche in der Festungsschule: 2. oder 3. Sonntag im Monat So 9:15-12:00 Uhr TENSING für Jugendliche ab 14 Jahre Leitung: Mo 18:30-21:00 Uhr Detlef Jacob Spielgruppe Mi 15:30-17:00 Uhr Janina Riebeling / und nach Absprache KU3-Vorkonfirmandenunterricht Do 16:00-17:00 Uhr Leitung: Detlef Jacob Jungschar für Kinder des Schuljahrs Fr 17:00-18:30 Uhr Leitung: Angie Milke TET (Teen-Treff) Jugendliche ab 14 Jahren Leitung: Talitha Jacob Fr 18:30-20:00 Uhr Marcel Wettlaufer Frauenhilfe i.d.r. 14-tägig Do 15:00-16:30 Uhr Gemeindenachmittag vierteljährlich Mi 14:30-17:00 Uhr Gymnastik Leiterin: Elisabeth Treusch von Buttlar 05626/2 85 Di 14:00-15:00 Uhr Kontakt: Hedwig Fenske Kirchenchor Vorsitzender: Pfr. Ingo Fulda Di 19:30-21:00 Uhr Chorleiter: Thomas Klein Posaunenchor-Jungbläser Fr 16:00-17:00 Uhr Anfänger Mi 18:30-20:00 Uhr Ingrid Michel Posaunenchor Do 19:30-21:00 Uhr Ulrich Reuter Friends of Gospel in der Festungsschule Fr 18:30-20:00 Uhr Jens Koch 06693/ Kreiskantorei Jens Koch 06693/ Mi 19:30-21:00 Uhr Andacht, Phönix Seniorenzentrum Hessenallee Andacht, DRK-Seniorenzentrum Steinweg Andacht, Seniorenresidenz (14-tägig) Andacht, Asklepios-Klinik Do Mi Mi Sa 16:00 Uhr 15:30 Uhr 16:00 Uhr 17:15 Uhr Müttergenesung Sprechstunden im Dekanat Paradeplatz weitere Termine nach Vereinbarung Diakonieladen >>allerhand<< 0174/ Mittagstisch im Gemeindehaus (z.zt. 14-tägig) Warme Gerichte für 1,- Günter Pukat Mo Di/Do Fr Fr 9:00-12:00 Uhr 10:00-18:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr 12:00-13:30 Uhr

15 Anschriften Pfarramt 1 und Dekanat dekanat.ziegenhain@ekkw.de Dekan Christian Wachter, Paradeplatz 3 Wiedereintrittsstelle für Wiedereintritt in die Kirche Bürozeiten: Mo - Fr, 8:00-12:00 Uhr Sekretärin: Daniela Guntermann Pfarramt 2 pfarramt2.ziegenhain@ekkw.de Pfarrer Ingo Fulda, Dammweg 7 Bürozeiten: Di und Do, 9:00-12:00 Uhr Sekretärin: Svetlana Baum Assistenzbüro Rosel Köhler und Anika Bechtel Ev. Kirchenbüro Treysa, Am Angel 15 Mo-Fr 8:00 bis 12:00 Uhr Klinikseelsorge Asklepios-Klinik Zur Zeit vakant. Besuchswünsche bitte ans Pfarramt Hospizarbeit Koordinatorin: Christine-Ann Raesch, Dekanat, Paradeplatz 3 Ehrenamtskoordinator Daniel Helwig, Zur Schanze 16 Küsterin Irma Kessler, Zur Schanze 18 (voraussichtlich bis ) Annett Gröbe, Hessenallee 7A (voraussichtlich ab ) Organisten Jens Koch, Hinter der Kirche 7, Neuental (z.zt. Elternzeit) Pfarrerin i.r. Erika Weidemeyer, Neukirchen Manfred Muche, Melsungen Fax: folgt / / /40 32 Jugendarbeit Jugenddiakon Detlef Jacob, Gemeindehaus, Zur Schanze / Besuchsdienst Ulrike Brenzel Edelgard Schwalm Diakonisches Werk Müttergenesung, Beratungsstelle Ziegenhain Monika Hoppe Kirchenkreisamt Leiter: Karl-Heinz Klar, Zur Schanze 14 Konten Kirchenkreisamt KSK Schwalm-Eder IBAN: DE BIC: HELADEF1MEG VR Bank HessenLand eg IBAN: DE BIC: GENODE51ALS / /

16 Festliche Stimmung im Advent: Der Posaunenchor spielt für die Bewohner im Phönix und im DRK Seniorenheim. Mit viel Fleiß, Eifer und Freude dabei: Das Krippenspiel: Der treue Hirt Nathanael wurde von den Kindern am Heiligen Abend in der Schlosskirche aufgeführt! 14-tägig trifft sich die Frauenhilfe im Gemeindehaus. Zu besonderen Anlässen gibt es auch Kaffee und Kuchen

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief März Mai 2019 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Rückblick Weihnachtsmarkt 3 Kirchenmusik 4 Frauen / Ökumene 5 Jubiläum / Kirchenvorstandswahl

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief März Mai 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Rückblick Weihnachtsmarkt 3 Kirchenmusik 4 Frauen / Diakonie 5 Aus der Gemeinde 6 Kreiskirchentag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2017 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2017 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Vielfältige Gemeinde 3 Konfirmationsjubiläum

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2018 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Foto: Sven Riebeling Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2018 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Kreiskirchentag

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2016 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Diakonische Gemeinde 3 Konfirmationsjubiläen

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2015 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2015 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Friends of Gospel 3 Goldene Konfirmation

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Evangelisch und katholisch

Evangelisch und katholisch Evangelisch und katholisch Wir gehen in den evangelischen Religionsunterricht. Wir gehen in den katholischen Religionsunterricht. Warum gibt es eigentlich zweierlei Christen? 78 Kennst du Unterschiede

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Musik in der Stadtkirche

Musik in der Stadtkirche 2018/1 Musik in der Stadtkirche Musikalisches Programm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen für das erste Halbjahr 2018 Januar Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr Taizé -Lichterfeier Lieder

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Ausgabe 119. März Mai

Ausgabe 119. März Mai Ausgabe 119 März Mai 2015 www.kirchenkreis-eder.de/kirchengemeinden/ 1 Lesung: Ester Metz und Pfarrer Giugno Adventsmusik am 2. Advent in Ellershausen 2 Karfreitag Ostern Unklar ist, was da vor mir liegt.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain Gemeindebrief Nr. 170 Winter 2017 der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain Du kommst auch in der Geschichte vor Weihnachten findet immer und überall statt: Es ist kein Ereignis, das

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich?

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich? Meine schönsten Kindergebete Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich? Impressum ISBN 978-3-8094-3336-1 1. Auflage 2014 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, 81673

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Gemeindebrief. September - November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. September - November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief September - November 2014 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Stellenanzeige / Freiwilliger 3 Gemeindebeitrag Kirchenmusik 4 Frauen /

Mehr