Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain"

Transkript

1 Gemeindebrief März Mai 2019 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

2 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Rückblick Weihnachtsmarkt 3 Kirchenmusik 4 Frauen / Ökumene 5 Jubiläum / Kirchenvorstandswahl 6 Gemeindefahrten 7 Gottesdienste 8 Wir laden ein / Gebete und Taizé 9 Kinder & Jugend 10 Konfirmanden 12 Freud und Leid 13 Regelmäßige Veranstaltungen 14 Anschriften 15 Aus unserer Gemeinde 16 Impressum Redaktion und Layout: Ulrike Brenzel, Wolfgang Diehl, Ingo Fulda, Ingrid Michel, Christa Rohde Druck c/o Peter Albert Werbetechnik Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Der Gemeindebrief erscheint 4x jährlich in einer Auflage von 2000 Stück und wird kostenlos verteilt. Fotos: Ingo Fulda, Ingrid Michel, Privat, Stephan Ried, Christian Wachter Sie finden uns im Internet unter Pietà, die weinende Maria. Undatierte Skulptur in der Holzburger Kirche Maria beweint ihren Sohn. Sie hat ihn leiden sehen. Sie hat ihn sterben sehen. Noch am gleichen Tag haben Freunde den Leichnam vom Kreuz genommen. Jetzt liegt er in ihrem Schoß, groß, erwachsen und doch ihr Kind. Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen? Der Schrei des Sterbenden klingt noch in ihren Ohren. Jetzt sind es ihre Worte: Gott, wo bist du? Mein Gott, warum lässt du solches Leiden zu? Unerträgliches Leiden lässt uns mit Recht an Gottes Güte zweifeln. Gibt es überhaupt etwas, das uns zu trösten vermag? Ob wir schon einmal Trosterfahrungen gesammelt haben? Vielleicht waren es Menschen, die uns zur Seite standen? - 2-

3 Rückblick Weihnachtsmarkt In der Holzburger Kirche jedenfalls haben sie wie zum Trost der weinenden Maria zwei Frauen zur Seite gestellt. Eine der beiden weint bitterlich. Auch ihre Tränen rühren uns an, sind uns vertraut. Hilft uns der Beistand von weinenden Freunden? Oder bleiben wir untröstlich? Die Holzburger haben die Figuren vor ein Fenster gestellt. Es ist hell im Hintergrund. Draußen hat der Tag begonnen und die Nacht verdrängt. Vögel singen, Kinder gehen zur Schule und Eltern an ihre Arbeit. Ein Rentner freut sich heute Morgen daran, im Garten erste Arbeiten zu erledigen. Die Erde ist noch kalt. Aber nach einer langen Nacht und nach einem kalten Winter wärmt ihm das Licht der Sonne Körper und Seele. Jesus ist am dritten Tage auferstanden. So bekennen wir unseren Glauben. Und im Frühjahr feiern wir Ostern, die aufbrechende Natur und das getröstete Herz der Maria. Und manche, die gestern noch verbittert waren und untröstlich erschienen, lassen sich dann vielleicht doch von den Worten des Apostels berühren, der seither alles Leiden dieser Welt durch die österliche Brille sieht, weil er fest davon überzeugt ist, dass unser Gott größer und stärker ist als Leiden und Tod. Paulus schreibt im Römerbrief Worte voller Hoffnung und Gottvertrauen. Ob sie jetzt schon trösten können? Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbar werden soll. Römer 8,18 Christian Wachter Rückblick auf den Weihnachtsmarkt 2018 Ganz toll, diese Socken, meinte eine Besucherin des Weihnachtsmarktes, genauso hat sie mir früher meine Oma gestrickt. Dass so etwas noch gemacht wird! Da nehme ich mir gleich zwei Paar mit. Ja, die handgestrickten Socken in den Größen 37 bis 47 waren der Renner. Kein Paar blieb übrig, auch wenn die Auswahl in der Handarbeitsbude sehr reichhaltig war. Die Kirchengemeinde Ziegenhain hatte insgesamt ein vielfältiges Angebot zu bieten. Der Crêpe-Stand, das Bistro und das Kirchencafé fanden guten Zuspruch. In der Festungsschule konnte man in warmer und gemütlicher Umgebung Kaffee mit Kuchen genießen und mit anderen Gästen ins Gespräch kommen. Viele fleißige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sorgten für das Wohl der Gäste. Der Erlös in Höhe von 4.432,12 kommt der Aktion Brot für die Welt zugute. Allen, die zu diesem hervorragenden Ergebnis beigetragen haben, sei noch einmal ganz herzlich für ihre Mithilfe gedankt. Christa Rohde - 3 -

4 Kirchenmusik Konzerte und musikalische Veranstaltungen Dienstag, 12. März, 19:30 Uhr, Schlosskirche Konzert des Projektchores der Melanchthon-Schule Steinatal Leitung: Stefan Reitz Sonntag, 17. März, 17:00 Uhr, Schlosskirche G+-Gottesdienst zum St. Patrick s Day, mit Irish Folk-Livemusik Musikalische Leitung: Steffen Dittmar Sonntag, 19. Mai, 18:00 Uhr, Schlosskirche Singet dem Herrn - Konzert zu Kantate, Chor- und Orgelkonzert Kreiskantorei Ziegenhain, Leitung und Orgel: Jens Koch Der Posaunenchor Ziegenhain hat viele neue Gesichter Untere Reihe sitzend (von links nach rechts): Marlon Fiebich, Ann-Kathrin Stähling, Greta Günther, Henning Günther, Maximilian Knoche; 2. Reihe: Jürgen Steuber, Else Glintzer, Julia Hoffmann, Wolfgang Michel, Elke Ried, Uli Reuter, Andreas Günther, Ingrid Michel; hintere Reihe: Tanja Goerres, Helmut Brenzel, Ingrid Berg, Ute Knoche, Werner Jung, Christian Wachter, Eberhard Ahrend; Christian Malkemus fehlt auf dem Foto. Mitarbeitende gesucht! Wir suchen neue Gemeindebriefausträger! Wer sich vorstellen kann, 1x im Vierteljahr Gemeindebriefe in einem überschaubaren Bezirk zu verteilen, wende sich bitte ans Pfarramt! Auch der Gemeindemittagstisch freut sich über neue helfende Hände, besonders in den Kochteams! - 4 -

5 Frauen, Ökumene Fr 1. März, 19:00 Uhr Frauenhilfe Die Evangelische Frauenhilfe Ziegenhain lädt zu folgenden Terminen jeweils donnerstags um 15:00 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Zur Schanze 16, ein. Teilnahme am ökumen. Gottesdienst zum Weltgebetstag, Schlosskirche, anschl. Beisammensein in der Festungsschule 14. März Biblische Rätsel: Pfarrer Fulda 28. März Wie Begegnungen das Leben verändern: Ulrike Brenzel 11. April Abendmahl Evangelium zum Anfassen: Pfarrer Fulda 25. April Gedichte aus dem Leben v. Hannelore Hendricks: Gisela Orf 9. Mai Haben oder nicht haben: Pfarrer Fulda Mi 15. Mai Einladung zum Gemeindenachmittag: Dekan Wachter (Änderungen vorbehalten) Christen und Christinnen aller Konfessionen werden herzlich zum Gottesdienst am Freitag, 1. März 2019 um 19:00 Uhr in die Schlosskirche Ziegenhain eingeladen. Anschließend findet ein gemeinsamer Austausch und Imbiss mit landestypischen Spezialitäten in der Festungsschule statt. Die Frühjahrssammlung für die Diakonie ( März 2019): Müttergenesung und Familiengesundheit Mütter in familienbedingten Lebenskrisen brauchen Anlaufstellen, wo sie Rat und Hilfe bekommen, und Väter in Lebenskrisen benötigen dies auch. Die Beratungsstelle für Müttergenesung und Familiengesundheit im Dekanat Ziegenhain ist ein solcher Ort. Frauen in familiären Notlagen, ja hin und wieder kommen auch Männer, suchen Rat und Hilfe. Sie werden begleitet auf dem Weg zu einer Kur, die helfen soll, den Alltag wieder zu bewältigen und mit Lebensfreude und neuer Energie die Aufgaben des Lebens anzugehen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Beratungsstelle und Sie helfen uns dabei, diese wichtige Aufgabe weiterzuführen. Dafür danken wir Ihnen von Herzen. Bitte überweisen Sie Ihren Beitrag auf eines dieser Konten: Kreissparkasse Schwalm Eder IBAN DE BIC HELADEF1MEG VR Bank Alsfeld IBAN DE BIC GENODE51ALS Stichwort: Müttergenesung und Familiengesundheit Allen Spenderinnen und Spendern sei ihre Nächstenliebe herzlich gedankt! Dekan Christian Wachter, Vorsitzender des Diakonischen Werkes im Schwalm-Eder-Kreis

6 Jubiläum, Kirchenvorstandswahl 25-jähriges Dienstjubiläum Irma Kessler In einem Festgottesdienst zu Neujahr wurde Irma Kessler für 25 Jahre Dienst als Küsterin in unserer Kirchengemeinde geehrt. Engagiert, treu, fleißig und mit einer gehörigen Portion Liebe zu den Menschen versieht sie seit einem Vierteljahrhundert ihren Dienst. Pfarrer Fulda und Dekan Wachter überreichten ihr die Urkunde der Landeskirche und einen Blumenstrauß. Wir sind dankbar, dass sie uns auch in ihrem Ruhestand im Rahmen eines Minijobs gemeinsam mit Herrn Wölk treu bleibt und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit! Das 63. ökumenische Frühstückstreffen für Frauen findet am Samstag, 9. März 2019 nachmittags von 14:00-16:30 Uhr in der Kulturhalle Ziegenhain statt. Thema: Zerbrochene Träume Ende oder Anfang? Nähere Informationen dazu finden Sie im letzten Gemeindebrief. Am 22. September 2019 sind Kirchenvorstandswahlen Kirchenvorstand Wer ist das? Die Mitglieder des Kirchenvorstands arbeiten tatkräftig und kreativ mit den Pfarrerinnen und Pfarrern zusammen. Gemeinsam leiten sie die Kirchengemeinde. Was macht der Kirchenvorstand? Der Kirchenvorstand: begleitet und gestaltet den Gottesdienst fördert das Gemeindeleben durch Jugend- und Erwachsenenarbeit, Kirchenmusik und Anderem pflegt Kontakte zu anderen Kirchen und Religionsgemeinschaften vor Ort und weltweit ist Ansprechpartner der ehrenamtlich Mitarbeitenden und verantwortlich für die haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verwaltet die Finanzen und Gebäude der Kirche vertritt die Gemeinde nach außen, z. B. gegenüber der Kommune oder in der Kreissynode und in Verbänden Gebetskasten Im Eingangsbereich unserer Kirche befindet sich seit einigen Wochen ein Kasten mit Zetteln, auf die Besucher ihre Gebetsanliegen notieren können. Diese können dann von den Pfarrern ins Fürbittengebet integriert werden. Bitte machen Sie davon Gebrauch! - 6 -

7 Gemeindefahrten Tagesfahrt nach Volkach an der Mainschleife am Mittwoch, 27. Juni 2019 Fränkische Gastlichkeit werden wir auf unserer diesjährigen Tagesfahrt erleben: Wir fahren nach Volkach an der Mainschleife. Dort ist u.a. eine Schifffahrt auf dem Main geplant. Bei einer Weinprobe werden wir uns edle fränkische Tropfen schmecken lassen. Die Abfahrt ist am Donnerstag, , ab 7:30 Uhr an den Bushaltestellen Hessenallee, Alleeplatz und Schafhof. Die Kosten werden, abhängig von der Teilnehmerzahl, ca. 30,- bis 40,- betragen. Anmeldungen sind im Pfarramt II möglich bis spätestens Donnerstag, 20. Juni. Fahrt zum Internationalen Jugendtreffen von Taizé für Jugendliche (ab 15 Jahren) und Erwachsene Vom 29. Juni bis 6. Juli 2019 wird wieder eine Fahrt nach Taizé in Burgund/Frankreich angeboten. In der dortigen Kommunität, einer ökumenischen Bruderschaft, kommen das ganze Jahr über tausende Jugendliche und Erwachsene aus der ganzen Welt zusammen. Taizé ist bekannt für die wunderschönen Gesänge, die auch in unseren monatlichen Taizé- Andachten gesungen werden. Die Kosten für Fahrt, Übernachtung (in eigenen Zelten oder Gruppenunterkünften) und Verpflegung betragen für Jugendliche ca. 180,00 und für Erwachsene ca. 200,00. Nähere Informationen: Flyer mit Informationen und Anmeldeformular für die Fahrt sind bald in Pfarramt, Kirche, Gemeindehaus und Dekanat erhältlich. Gemeindefahrt nach Cornwall/Südengland vom Nach unseren schönen Gemeindefahrten nach Irland und ins Baltikum geht es im August 2019 ins südenglische Cornwall! Land s End, St. Ives, Exeter, Tintagel und Winchester sind nur einige der Ziele, die wir ansteuern werden. Das ausführliche Programm mit Anmeldeformular ist in Kirche, Gemeindehaus und Pfarramt erhältlich. Die Reisekosten mit Flug, Halbpension, Führungen etc. betragen 995,00 p.p. im DZ. Anmeldungen sind noch bis Ende Mai im Pfarramt II möglich! - 7 -

8 Wir laden ein Gottesdienste und Veranstaltungen in der Schlosskirche :00 Uhr Ökumenischer Vorbereitungskreis Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag anschließend Beisammensein in der Festungsschule :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit Taufen und anschl. Kirchenkaffee :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst :00 Uhr Pfarrer Fulda & Team G+-Gottesdienst, Thema: Irland/St. Patrick s Day anschließend Imbiss mit irischen Spezialitäten :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst zum Syriensonntag :30 Uhr Pfarrer Fulda Ökumenische Taizé-Andacht :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit Abendmahl :00 Uhr Pfarrer Fulda Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst mit Taufe und Sendung der Hospizhelfer :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst zum Gründonnerstag im Gemeindehaus mit Feierabendmahl u. Posaunenchor :00 Uhr 15:00Uhr Dekan Wachter Pfarrer Fulda Gottesdienst zum Karfreitag Musikalische Andacht zur Todesstunde Jesu :30Uhr Pfarrer Fulda Osternacht mit ökum. Osterfeuer vor der Katholischen Kirche, Gottesdienst mit Abendmahl i.d. Schlosskirche anschl. Osterfrühstück in der Festungsschule 10:00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit Taufen und Abendmahl (mit Traubensaft) und Posaunenchor :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst zum Ostermontag :00 Uhr Prälatin i.r. M. Natt Gottesdienst mit Abendmahl :00 Uhr Pfarrer Fulda Abendmahlsgottesdienst mit Diamantener Konfirmation und Kirchenchor :00 Uhr Pfarrer Fulda Abendmahlsgottesdienst für Konfirmandenfamilien mit Kirchenchor :00 Uhr Pfarrer Fulda Konfirmationsgottesdienst mit TENSING und Posaunenchor :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit Taufe und Aufnahme der neuen Konfirmanden :00 Uhr Pfarrerin. i. R. E. Weidemeyer Gottesdienst mit Abendmahl :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt auf dem Segelflugplatz mit Posaunenchor :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst mit anschl. Kirchenkaffee -8 -

9 Wir laden ein/gebete und Taizé Veranstaltungen im Ev. Gemeindehaus :00 Uhr Pfarrer Fulda Gesprächskreis üb. Lebens- u. Glaubensfragen :00 Uhr Pfarrer Fulda Gesprächskreis üb. Lebens- u. Glaubensfragen :00 Uhr Pfarrer Fulda Anmeldung der neuen Konfirmanden :30 Uhr Ulrike Brenzel Besuchsdienstkreis :00 Uhr Pfarrer Fulda Gesprächskreis üb. Lebens- u. Glaubensfragen :30 Uhr Dekan Wachter Gemeindenachmittag Ökumenische Taizé-Andachten für Ziegenhain, Trutzhain und Loshausen 2019 Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Ziegenhain und Trutzhain sowie die ev. Kirchengemeinde Loshausen gestalten ihre Taizé-Andachten gemeinsam und abwechselnd in den jeweiligen Kirchen. Sie finden von März bis Mai, jeweils freitags um 20:30 Uhr, an folgenden Terminen statt: Passionsandachten und Friedensgebete in der Schlosskirche An jedem 1. Montag im Monat kommen wir um 18:00 Uhr für ein etwa 30-minütiges Friedensgebet in der Schlosskirche zusammen. Ähnlich wie bei den Adventsandachten feiern wir in der Passionszeit wöchentliche Passionsandachten. Sie beginnen am , , , 01.04, und jeweils um 18:00 Uhr mit dem Abendläuten. In einer besinnlichen Atmosphäre wollen wir den Leidensweg Jesu bedenken und uns bewusst machen, dass er auch auf unseren schweren Wegen mit uns geht. Ab dem 6. Mai finden dann wieder die monatlichen Friedensgebete statt. Freiwilliger Gemeindebeitrag Nachdem der barrierefreie Umbau der Sanitäranlagen in unserem Gemeindehaus, auch dank Ihrer Hilfe, liebe Spenderinnen, liebe Spender, abgeschlossen werden konnte, gehen wir in diesem Jahr die nächste Bauphase der Sanierung unseres Gemeindehauses an: Die Fensterfront im Großen Gemeindesaal muss dringend erneuert werden, weil die Fensterscheiben zum Teil bereits blind geworden sind und die ganze Front energetisch völlig veraltet ist. Außerdem ist das Verdunkelungssystem defekt und kann nur mühsam von Hand bedient werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Sanierungsmaßnahme Gemeindehaus auch in diesem Jahr mit einer Spende im Rahmen des Freiwilligen Gemeindebeitrags unterstützen würden. Vielen Dank im Voraus für Ihre Spende! - 9 -

10 Kinder & Jugend Kinderkirche Zur monatlich stattfindenden Kinderkirche sind alle Kinder herzlich eingeladen. Wir treffen uns jeweils sonntags von 9:15 bis 12:00 Uhr in der Festungsschule neben der Schlosskirche und nehmen in der Regel am Eingangsteil des Gottesdienstes teil. Unsere nächsten Termine: 10. März 07. April 19. Mai Die Kinderkirche Mitmachen lohnt sich Einmal monatlich organisieren wir mit unserem Team die Kinderkirche. Dafür treffen wir uns ein oder zwei Wochen zuvor um Inhalte, Programm und Aufgaben festzulegen. Am Sonntag der Kinderkirche bereiten wir dann gemeinsam alles vor. Stühle und Tische werden gestellt, Materialien bereitgelegt und das Frühstück gemacht. Die Kinder kommen um 9:15 Uhr. Nachdem wir uns begrüßt haben, wird erst mal in Ruhe gefrühstückt. Dabei kann man sich ganz prima unterhalten. Anschließend gehen wir in die Kirche. In der einen oder anderen Weise beteiligen wir uns am Gottesdienst. Vor der Predigt werden wir hinausbegleitet und machen, meist nach einem kleinen Spiel, mit unserem Programm weiter. Wir singen, erzählen Geschichten, malen, basteln und verdeutlichen den Kindern wichtige Aspekte des Glaubens und Lebens. Das ist eine Arbeit, die sich richtig lohnt. Möchtest du mal mitmachen? Dann ruf die Telefonnummer an:

11 Kinder & Jugend Irlandgottesdienst zum St. Patrick s Day Unser nächster G+-Gottesdienst am 17. März um 17:00 Uhr in der Schlosskirche steht ganz im Zeichen der Grünen Insel! Im Mittelpunkt steht der irische Nationalheilige St. Patrick. Irische Folkmusik wird live erklingen, und im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein mit irischen Köstlichkeiten! Jung und Alt sind herzlich eingeladen! Kinderferienspiele 2019 Im Januar war das erste Treffen des Teams der Kinderferienspiele. Als Thema wurde Asterix ausgewählt. Die Kinderferienspiele werden wir auch in diesem Jahr in der ersten vollen Sommerferienwoche vom Juli durchführen. Höchstwahrscheinlich ist auch wieder eine Übernachtung vom 05. auf den möglich. Das nächste Treffen des Teams ist für den um 19:00 Uhr angesetzt. Erlebnisfreizeit Herbstcamp 2019 Erinnerungen für s Leben Klar, wir schlafen in Häusern, nicht im Zelt. Dass muss ich immer mal wieder klarstellen. Was Eltern meistens beruhigt, finden Kinder nicht immer gut. Mittlerweile steht unsere Erlebnisfreizeit im Ruf, Abenteuer zum Anfassen zu ermöglichen. Dazu muss man aber nicht gleich Wurzeln und Regenwürmer essen oder andere extreme Aufgaben erfüllen. Wir zeigen den Kindern erst einmal, was man alles draußen machen kann, selbst wenn kein Badewetter ist. Wichtig ist dabei, die anderen nicht als Konkurrenten, sondern als Mannschaftskameraden wahrzunehmen. Man lernt bei uns, zusammenzuarbeiten, um etwas zu schaffen, vom Aufräumen bis zum Geländespiel ist da vieles dabei. So richtig gut funktioniert das, weil auch viele langjährige Teilnehmende mitfahren. Es ist ein bisschen wie Familie. Kein Wunder, dass es beim Verabschieden auch mal Tränen gibt. Ab 9 Jahren kann man dabei sein, und auch mit 15 wird es noch nicht langweilig sein, denn wir haben auch Herausforderungen für 12 bis 15-Jährige. Und neben einer Erlebnisfreizeit ist es auch eine Schulung für Helfer und Mitarbeiter. In der Regel findet das Herbstcamp in der ersten vollen Herbstferienwoche statt. So ist der Termin in diesem Jahr: Samstag, Samstag, Weitere Informationen: Detlef Jacob oder cvjmzgh@gmail.com

12 Konfirmanden Am Sonntag, dem 12. Mai 2019 werden in der Schlosskirche folgende Mädchen und Jungen konfirmiert: Aaron Alles Steinweg 8a Charlotte Bickert Festungsstraße 12 Miriam Fulda Dammweg 7 Dennis Günther Bredastr. 9 Elena Iwanow Neustädter Str. 3 Alia Jackson Landsburgstr. 9 Jamie-Leon Klein Wartburgstr. 32 Elias Krabbenhöft Im Grund 1, Ascherode Manuel Krumpholz Auf der Schneidemühle 3 Alexander Matewitsch Landgraf-Philipp-Str. 35 Sophie Scheibe In den Auewiesen 27 Vanessa Schlundt In den Auewiesen 17 Cayo Schmitt In den Auewiesen 29 A Kevin Schmitz Kasseler Str. 26 Jana Schreiner Dammweg 4 Leon Stricker Graswiesen 6, Ascherode Paolo Weiher In den Auewiesen

13 Freud und Leid Lena Jäger Katharina Elisabeth Ursula Lorey geb. Lohaus, 87 Jahre, Beisetzung in Holzhausen Elisabeth Zeiß geb. Schultheiß, 83 Jahre Heinz Günther Kurt Werth, 96 Jahre Renate Waltraut Steinbrecher geb. Breuer, 83 Jahre Manfred Schiemann, 84 Jahre Alexander Schwabauer, 83 Jahre Karl-August Schäfer, 61 Jahre Klaus-Dieter Kurt Keil, 69 Jahre Karl-Ernst Klipp, 69 Jahre Nachruf Die Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain trauert um ihre ehemalige Kirchenvorsteherin Waltraut Steinbrecher, die am 29. Dezember im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Von 1977 bis 1995 gehörte sie unserem Kirchenvorstand an. Verbunden im Glauben an unseren Herrn Jesus Christus vertrauen wir sie der Liebe Gottes an und erbitten für ihre Angehörigen Gottes Trost. Gemeinsam unterwegs in der Trauer: Trauergruppe Ziegenhain Ort : Festungsschule, Paradeplatz 3, Ziegenhain Termine: 10 Abende, alle 14 Tage, jeweils donnerstags von 18:30 bis 21:00 Uhr Beginn: Leitung und Anmeldung: Gerta Barth, Trauerbegleiterin, Diakonin. Tel /71 96 Beate Göring, Trauerbegleiterin, Krankenschwester, Tel /35 16 Veranstalter: Trauer- und Hospiznetzwerk im Schwalm-Eder-Kreis in Kooperation mit dem Kirchenkreis Ziegenhain. Um Anmeldung wird gebeten. Neuer Qualifizierungskurs Sterbende begleiten lernen Ziel dieses ca. 100 stündigen Kurses ist die Befähigung der Teilnehmer/innen zur ehrenamtlichen Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen. Er beinhaltet eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer. Der Kurs beginnt im Mai 2019 und endet im November Veranstalter: Ambulante Hospizarbeit im Kirchenkreis Ziegenhain. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Koordinatorin, Christine-Ann Raesch, Tel oder ; christine.raesch@ekkw.de -13-

14 Regelmäßige Veranstaltungen Gottesdienste Jugend & Kinder Chöre Sonstige Schlosskirche jeden Sonn- und Feiertag 10:00 Uhr Ausnahmen siehe Gottesdienstplan Seite 8 Friedensgebet 1. Montag im Monat (s. S. 9) Mo 18:00 Uhr Kinderkirche in der Festungsschule: 2. oder 3. Sonntag im Monat So 9:15-12:00 Uhr TENSING für Jugendliche ab 14 Jahre Leitung: Mo 18:30-21:00 Uhr Detlef Jacob Krabbelgruppe Mi 15:00 Uhr Janina Riebeling / nach Absprache Jungschar für Kinder des Schuljahrs Fr 17:00-18:30 Uhr Leitung: Angie Milke TET (Teen-Treff) Jugendliche ab 14 Jahren Leitung: Talitha Jacob Fr 18:30-20:00 Uhr Marcel Wettlaufer Frauenhilfe i.d.r. 14-tägig Do 15:00-16:30 Uhr Gemeindenachmittag vierteljährlich Mi 14:30-17:00 Uhr Gymnastik Leiterin: Elisabeth Treusch von Buttlar 05626/2 85 Di 14:30-15:30 Uhr Kontakt: Hedwig Fenske Kirchenchor Vorsitzender: Pfr. Ingo Fulda Di 19:30-21:00 Uhr Chorleiter: Thomas Klein Posaunenchor-Jungbläser Anfänger Fortgeschrittene Ingrid Michel Posaunenchor Ulrich Reuter Fr Mi Fr Do 15:00-16:00 Uhr 18:30-20:00 Uhr 16:00-17:00 Uhr 19:30-21:00 Uhr Friends of Gospel in der Festungsschule Fr 18:30-20:00 Uhr Jens Koch 06693/ Kreiskantorei Jens Koch 06693/ Mi 19:30-21:00 Uhr Andacht, Phönix Seniorenzentrum Hessenallee Andacht, DRK-Seniorenzentrum Steinweg Andacht, Seniorenresidenz (14-tägig) Andacht, Asklepios-Klinik Do Mi Mi Sa 16:00 Uhr 15:30 Uhr 16:00 Uhr 17:15 Uhr Gesprächskreis 1x monatlich, donnerstags Gemeindehaus, Ingo Fulda Müttergenesung Sprechstunden im Dekanat Paradeplatz weitere Termine nach Vereinbarung Diakonieladen >>allerhand<< 0174/ Mittagstisch im Gemeindehaus Warme Gerichte für 1,- Günter Pukat Mo Di/Do Fr Fr 18:00 Uhr 9:00-12:00 Uhr 10:00-18:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr 12:00-13:30 Uhr

15 Anschriften Pfarramt 1 und Dekanat dekanat.ziegenhain@ekkw.de Dekan Christian Wachter, Paradeplatz 3 Wiedereintrittsstelle für Wiedereintritt in die Kirche Bürozeiten: Mo - Fr, 8:00-12:00 Uhr Sekretärin: Daniela Guntermann Pfarramt 2 pfarramt2.ziegenhain@ekkw.de Pfarrer Ingo Fulda, Dammweg 7 Bürozeiten: Di und Do, 8:30-11:30 Uhr Sekretärin: Svetlana Baum Assistenzbüro Rosel Köhler und Anika Bechtel Ev. Kirchenbüro Treysa, Am Angel 15 Mo-Fr 8:00 bis 12:00 Uhr Klinikseelsorge Asklepios-Klinik Pfarrerin i.r. Erika Weidemeyer, Neukirchen Hospizarbeit Koordinatorin: Christine-Ann Raesch, Dekanat, Paradeplatz 3 Ehrenamtskoordinator Daniel Helwig, Zur Schanze 16 Küsterin Irma Kessler, Zur Schanze 18 Organisten Jens Koch, Hinter der Kirche 7, Neuental (z.zt. Elternzeit) Pfarrerin i.r. Erika Weidemeyer, Neukirchen Manfred Muche, Melsungen Fax: / / / /40 32 Jugendarbeit Jugenddiakon Detlef Jacob, Gemeindehaus, Zur Schanze Besuchsdienst Ulrike Brenzel Edelgard Schwalm Diakonisches Werk Müttergenesung, Beratungsstelle Ziegenhain Monika Hoppe Kirchenkreisamt Leiter: Karl-Heinz Klar, Zur Schanze 14 Konten Kirchenkreisamt KSK Schwalm-Eder IBAN: DE BIC: HELADEF1MEG VR Bank HessenLand eg IBAN: DE BIC: GENODE51ALS / /

16 Die Teilnehmenden der Gemeindefahrt im September 2018 an die Mosel freuen sich auf die Weinprobe in Cochem. Mit Fleiß, Eifer und Freude waren die Kinder bei dem Krippenspiel am Heiligen Abend in der Schlosskirche dabei! Stimmgewaltig, einzigartig und mitreißend: The Best of Harlem Gospel präsentierten im Januar ein beeindruckendes Konzert in der Schlosskirche.

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief März Mai 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Rückblick Weihnachtsmarkt 3 Kirchenmusik 4 Frauen / Diakonie 5 Aus der Gemeinde 6 Kreiskirchentag

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2016 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Diakonische Gemeinde 3 Konfirmationsjubiläen

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2017 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2017 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Vielfältige Gemeinde 3 Konfirmationsjubiläum

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2018 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Foto: Sven Riebeling Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2018 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Kreiskirchentag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. September November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. September November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief September November 2018 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Gemeindebeitrag/Hospizkurs 4 Kirchenmusik 4 Goldene Konfirmation 6 Frauen

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain. September November 2017

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain. September November 2017 Gemeindebrief September November 2017 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Litauen, Berg der Kreuze: Ein Wallfahrtsort mit unzähligen Kreuzen. Jedes einzelne steht für ein persönliches Schicksal, aber

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief. September - November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. September - November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief September - November 2014 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Stellenanzeige / Freiwilliger 3 Gemeindebeitrag Kirchenmusik 4 Frauen /

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2015 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2015 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Friends of Gospel 3 Goldene Konfirmation

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief. März - Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. März - Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief März - Mai 2014 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Rückblick 3 Kirchenmusik 4 Blechbläser-Anfänger-AG 5 Katechismus auf dem Weg 6 475 Jahre Festung 7

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest! Liebe Leserin, lieber Leser, ein Auf und Ab sei eben das Leben,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2016 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Dezember 2016 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Dezember 2016 Februar 2017 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Kirchenmusik 4 Frauen 5 Trauer- und Hospizbegleitung 6 Eiserne und Gnadenkonfirmation

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Dezember 2015 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Dezember 2015 Februar 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Inhalt Seite Geistliches Wort Jahreslosung 2016: Geistliches Wort 2 Advent und Weihnachten 3 Kirchenmusik/Friedensgebet/Taizé

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018 Sa 20.01. 18:00 Versöhnungskirche Gottesdienst mit Abendmahl (Wein & Saft) mit Heinrich-Schütz-Kantorei & Posaunenchor So. 21.01. Versöhnungskirche Wir laden ein zur Lutherkirche 11:00 Lutherkirche Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Gemeindebrief. September November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. September November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief September November 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Diamantene Konfirmation 4 Kirchenmusik 5 Frauen 6 Aus dem Pfarramt 7 Quiz

Mehr

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen 2018 Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten HOSPIZWOCHEN 2018 ÜBERSICHT 18.02.2018 20 Jahre Hospizwochen Ökumenischer Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2017 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Dezember 2017 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Dezember 2017 Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Advent und Weihnachten 3 Kirchenmusik 4 Frauen 5 Eiserne und Gnadenkonfirmation

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr