Gemeindebrief. Dezember 2016 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Dezember 2016 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain"

Transkript

1 Gemeindebrief Dezember 2016 Februar 2017 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

2 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Kirchenmusik 4 Frauen 5 Trauer- und Hospizbegleitung 6 Eiserne und Gnadenkonfirmation 7 Mitarbeitende 8 Vorstellung Yourkey Alber 9 Gottesdienste 10 Veranstaltungen 11 Gebete 12 Diakonieladen 13 Kinder und Jugend 14 Gemeindefahrt 16 Freud und Leid 17 Regelmäßige Veranstaltungen 18 Anschriften 19 Aus unserer Gemeinde 20 Impressum Redaktion und Layout: Ulrike Brenzel, Wolfgang Diehl, Ingo Fulda, Dennis Krause, Ingrid Michel, Christa Rohde Druck c/o Peter Albert Werbetechnik Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Der Gemeindebrief erscheint 4x jährlich in einer Auflage von 2000 Stück und wird kostenlos verteilt. Fotos: Detlef Jacob, Heike Knauff-Oliver, Dennis Krause, Ingrid Michel, Privat, Gerhard Reidt. Sie finden uns im Internet unter Jahreslosung 2017 (Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, Liebe Leserin, lieber Leser, Wenn möglich, bitte wenden, tönt die Stimme aus meinem Navi. Ich bin wohl in falscher Richtung unterwegs. Etwas Grundlegendes muss sich ändern. Auch der Prophet Hesekiel hat im Auftrag Gottes klare Ansagen zu machen. Keine leichte Aufgabe, zumal die Menschen, an die er sich wenden soll, im wahrsten Sinn des Wortes hartherzig sind. Trotzdem macht Gott sein Angebot: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Von sich aus wird Gottes Volk es nicht schaffen, ihn als seinen Gott zu erkennen. Das meint weit mehr, als seine Existenz nicht zu leugnen. Es geht um eine tiefe Beziehung, um ein Leben, das sich ganz auf sein Gegenüber einlässt und sich nach ihm ausrichtet.

3 Advent und Weihnachten Wer lässt sich schon gerne sagen, dass er am Ziel seines Lebens vorbeischießt? Muss ich mich selbst aufgeben, um vor Gott bestehen zu können? Es ist eine Provokation, wenn ein Leben mit Gott eine umfassende Erneuerung meines Denkens, Fühlens, meines ganzen Lebensstils zur Folge hat. Eine Zumutung in einer Zeit, in der Selbstbestimmung und Unabhängigkeit als die erstrebenswerten Ziele gelten. Im Jahr 2017 feiern wir 500 Jahre Reformation. Mit seinem Thesenanschlag hat Martin Luther eine Erneuerung der Kirche initiiert, die bis heute aktuell ist. Eine Neuorientierung eröffnet mir als einzelnem Christ, einer Kirchengemeinde wie der gesamten Kirche die Chance, den eingeschlagenen Kurs zu korrigieren; uns neu auszurichten auf das Wort Gottes, auf die Basis unserer christlichen Existenz. Glaube ist etwas Lebendiges, er verändert sich ein Leben lang und das ist gut so! Tradition ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus) Lasse ich mir von Gott ein neues Herz und seinen lebendigen Geist schenken mit der Verheißung und dem Risiko, dass nichts so bleiben muss wie es ist. Das Wagnis lohnt sich. Es kann mit einem Wort beginnen, dem ich meine Ohren und mein Herz öffne. Schon ein kleiner Stein zieht im Wasser weite Kreise. Wenn ich mich für Gottes Liebe öffne, erlebe ich Veränderung in den großen und kleinen Bereichen meines Lebens - und darüber hinaus. Ich wünsche Ihnen gesegnete Weihnachten und ein friedliches Neues Jahr! Ihr Pfarrer Ingo Fulda Alle Jahre wieder ist der Ziegenhainer Weihnachtsmarkt am Wochenende des 3.Advent vom bis Fleißige Helferinnen haben inzwischen schon warme Socken gestrickt, die dann wieder neben vielen Handarbeiten in der Bude neben der Kirche zum Verkauf angeboten werden. Auch das Kirchencafé öffnet wieder seine Pforten. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung durch Kuchenspenden. Wenn Sie uns unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Brunhilde Ide-Mölleken, Tel ( -Adresse: bruni-ide-moe@web.de). In ihren Händen liegt die Organisation für die Angebote in der Festungsschule. Der Erlös aus allen Angeboten der Kirchengemeinde kommt auch in diesem Jahr wieder der Aktion Brot für die Welt zugute. Ein herzliches Dankeschön gilt bereits jetzt schon allen, die dabei mithelfen! Christa Rohde - 3 -

4 Kirchenmusik Konzerte und musikalische Veranstaltungen Freitag, 9. Dezember 19:30 Uhr, Schlosskirche Adventskonzert zum Schwälmer Weihnachtsmarkt, Leitung: Jens Koch Sonntag, 18. Dezember, 17:00 Uhr, Stadtkirche Treysa Weihnachtskonzert der Kreiskantorei, Leitung: Jens Koch Dienstag, 20. Dezember, 19:30 Uhr, Ev. Kirche Loshausen Weihnachtskonzert der Chöre der Melanchthonschule Steinatal: Schulchor, Ltg.: Réka Mengel, Schulorchester, Ltg.: Stefan Reitz und Schulposaunenchor, Ltg.: Ulrich Rebmann Mittwoch, 28. Dezember, 19:00 Uhr, Schlosskirche Konzert der Himmlischen Tenöre Sonntag, 15. Januar 2017, 19:00 Uhr, Kirche Merzhausen Auftaktveranstaltung zur Klangreise: Weitere Informationen zu dieser und den weiteren Klangreise- Stationen entnehmen Sie bitte der Presse bzw. Plakaten. Samstag, 21. Januar 2017, 17:00 Uhr, Stadtkirche Treysa Gospelkonzert Voices United Sonntag, 29. Januar 2017, 19:00 Uhr, Schlosskirche Konzert der Harlem Gospel Singers Sonntag, 12. Februar 2017, 17:00 Uhr, Kirche Wasenberg Klangreise Aus tiefer Not schrei ich zu dir Internationaler Gospelkirchentag in Braunschweig Besser konnte es kaum sein: hochsommerliche Temperaturen, großartiger Gesang, strahlende Gesichter und herzliche Menschen! Ein unglaubliches Wochenende vom 9. bis verbrachten die Friends of Gospel, der Gospelchor des Kirchenkreises Ziegenhain, beim 8. Internationalen Gospelkirchentag in Braunschweig. Besonders beeindruckend: die Gospelnacht am Freitag mit 90 Chören in Kirchen und an besonderen Orten, 47 verschiedene Workshops am Samstag u.a. mit den Gospelstars Joakim Arenius und Hans Christian Jochimsen, das große Galakonzert mit dem Oslo Gospel Choir, Israel & New Breed aus den USA und der Festivalgottesdienst am Sonntag mit über 6000 Teilnehmern. Das war: G esegnet sein O ffene Arme und Achtsamkeit S ingen P ause vom Alltag E inklang L eben Wir sehen uns wieder bei nächsten Internationalen Gospelkirchentag 2018 in Karlsruhe! Denn: Singen macht glücklich! Hiltrud Löber-May - 4 -

5 Frauen Frauenhilfe Die Evangelische Frauenhilfe Ziegenhain lädt zu folgenden Terminen i.d.r. jeweils donnerstags um 15:00 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Zur Schanze 16, ein Adventsfeier der Frauenhilfe: Pfarrer Fulda Do, :30 Einladung zum Bibelabend der Allianzgebetswoche (Schlosskirche) Stille und Weite - Geschichten und Fotos. Eine Wanderung mit Margot Käßmann durch das Jahr: Ulrike Brenzel Weltgebetstagsland 2017: Philippinen: Pfarrer Fulda Mi, :30 Einladung zum Gemeindenachmittag: Pfarrer Fulda Lieder für den Weltgebetstag 2017 v. d. Philippinen: Pfr. Fulda Fr, :00 Ökumenischer Weltgebetstag: Schlosskirche, anschl. Beisammensein in der Festungsschule (Änderungen vorbehalten) Herzliche Einladung zum 59. ökumenischen Frühstückstreffen für Frauen Samstag, 11. März 2017 zur Nachmittagszeit: 14:00-16:30 Uhr; Kulturhalle Ziegenhain Kostenbeitrag: 10,00 incl. Kuchenbüfett Ich bin nicht perfekt - aber was dann? Auf ihre typische Art erzählt Claudia Reichstein-Wellbrock. Anmeldungen bitte bis 8. März an: Frau Christa Stamm, Neukirchen, Tel /18 14 oder Frau Elli Kalb, Bornweg 6, Treysa, Tel / Wenn Sie nach Anmeldung an der Teilnahme verhindert sind, bitten wir Sie um telefonische Nachricht, weil wir sonst Ihren Kostenbeitrag übernehmen müssen. Küchenzeile gesucht Für die neue Jugendküche in unserem Gemeindehaus suchen wir eine gut erhaltene Küchenzeile inklusive Geräten. Wer kann uns eine solche spenden oder preisgünstig verkaufen? Bitte melden Sie sich im Pfarramt II, Tel

6 Trauer- und Hospizbegleitung Sendungsgottesdienst für die neu ausgebildeten Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter In einem festlichen Gottesdienst in der Schlosskirche Ziegenhain überreichte Dekan Christian Wachter den neu ausgebildeten acht Hospizbegleiterinnen und dem einen Hospizbegleiter das Abschlussdokument und sandte sie mit einem Segen in ihre Arbeit. Er unterstrich die Qualität der aktuellen ambulanten Hospizarbeit im Kirchenkreis. Von links: Kursleiterinnen Sandra Schmidt und Christa Schmidt, Hospizbegleiter Sebastian Jacobmeyer, Hospizbegleiterinnen Marianne Vogel, Margarete Riehl, Iris Frank, Dekan Christian Wachter, Petra Bock, Claudia Diehl, Katrin Suchomel, Edeltraud Zimprich, Kerstin Schnell, Hospizkoordinatorin des Kirchenkreises Ziegenhain Christine-Ann Raesch. Vorankündigung: Ein neuer Ausbildungskurs Sterbende begleiten lernen beginnt im Frühjahr 2017 Der Kurs umfasst 100 Stunden Ausbildung und besteht aus einem Grundkurs, einer Praktikumsphase und einem Vertiefungskurs. Er wird an Wochenenden und an Abendterminen in der Woche stattfinden. Die Kursinhalte umfassen eine Beschäftigung mit eigenen Verlusten und der eigenen Sterblichkeit. Die Sterbephase als eine gestaltbare Phase des Lebens begreifen zu lernen, wird eingeübt, sowie die Fähigkeit, Menschen in der Vorbereitung auf das Sterben und den Tod zu begleiten und offen zu sein für das Gespräch mit den Angehörigen. Kontakt: Christine-Ann Raesch, Tel.: 06691/ , Mobil: 0176/ Informationsabende zum Qualifizierungskurs 02. Februar 2017, 19:00 Uhr Frielendorf, Dietrich-Bonhoeffer-Haus 08. Februar 2017, 19:00 Uhr Neukirchen, ev. Gemeindehaus 21. Februar 2017, 19:00 Uhr Treysa, Franz-v.-Roques-Haus Trauercafé in der Festungsschule ein Ort der Begegnung für trauernde Menschen Die nächsten Termine: , , , je von 15:00-17:00 Uhr Leitung: Gerta Barth, Diakonin, Trauerbegleiterin, Tel /71 96 Beate Göring, Krankenschwester mit Palliativweiterbildung, Trauerbegleiterin, Tel /

7 Eiserne und Gnadenkonfirmation Konfirmationsjubiläen nach 65 und 70 Jahren In einem Festgottesdienst zusammen mit Dekan Christian Wachter und Prädikantin (i.p.) Heike Knauff-Oliver feierten 22 Eiserne- und fünf Gnaden-Konfirmandinnen und Konfirmanden, dass sie vor 65 und 70 Jahren in der Schlosskirche konfirmiert wurden. Der Abendmahlsgottesdienst wurde musikalisch gestaltet von Bezirkskantor Jens Koch an der Orgel, dem Ev. Posaunenchor unter der Leitung von Ulrich Reuter und dem Ev. Kirchenchor unter der Leitung von Julia Weppler. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitkonfirmanden auf dem Friedhof ging es zu einem gemütlichen Beisammensein im Restaurant Rosengarten. Eiserne Konfirmanden:Stehend, vlnr.: Karl-Heinz Ide, Prädikantin (i.p.) Heike Knauff-Oliver, Rüdiger Lindloff, Günter Schmidt, Manfred Auffarth,Horst Berneburg, Elisabeth Hoos geb. Kling, Bernhard Heil, Ursula Radtke geb. Allendörfer,Wilhelm May, Hanne Trump geb. Prinz, Peter Müller, Rudolf Zulauf, Dekan Christian Wachter,Adolf Wittich. Sitzend, vlnr.:waltraud Mühling geb. Ritter,Helga Pöhlert geb. Ermel,Lori Schindewolf geb. Krauss, Margot Gronemann geb. Steinbrecher, Margret Opfer geb. Jamm, Marlis Bartsch geb. Jamm, Elsa Stübing geb. Schultheiß, Margot Büchner geb. Peter, Margarete Reuter geb. Keller. Gnadenkonfirmanden:Vlnr.: Elisabeth Hammer geb. Dietz, Heike Knauff-Oliver,Christine Schwalm geb. Schlick, Kurt Engel, Annemarie Heil geb. Schwalm, Christian Wachter, Dr. Gerhard Schaaf

8 Mitarbeitende Dank an Gemeindebriefausträger Vielen Dank an das Ehepaar Anni und Werner Römer, die viele Jahre lang treu und zuverlässig die Gemeindebriefe ausgetragen haben und nun aus gesundheitlichen Gründen diesen Dienst abgeben müssen! An dieser Stelle möchten wir einmal den fleißigen Helferinnen und Helfern herzlich danken, die allvierteljährlich dafür sorgen, dass unser Gemeindebrief an alle Haushalte verteilt wird! Dank Ihrer Mithilfe freuen sich unzählige Gemeindeglieder über das pünktliche Erscheinen unseres Gemeindebriefs. Herzlichen Dank und auf weitere gute Zusammenarbeit! Ihr Redaktionsteam Gemeindemittagstisch-Werkstatttag Bitte zu Tisch heißt es jetzt in einem Projekt der EKKW. Ein Werkstatttag in Ziegenhain gab jetzt Interessierten der Landeskirche die Gelegenheit, das Projekt praxisnah kennenzulernen. Koordinator Günter Pukat und das Team des Gemeindemittagstischs führten in das Thema ein. Das Engagement für den Gemeindemittagstisch soll Lust machen und nicht Last sein, erklärte Andreas Wiesner der Pädagogische Fachreferent der Fachstelle Zweite Lebenshälfte der EKKW und stellte verschiedene Mittagstischmodelle vor. Zurzeit erarbeitet Andreas Wiesner einen Werkzeugkoffer zum Thema Gemeindemittagstisch. Interessierte haben so die Möglichkeit, sich anhand eines Leitfadens mit der Thematik auseinander zu setzen und zu überlegen, ob das Konzept auch auf ihre Gemeinde anwendbar wäre. Gemeindemittagstisch feiert Weihnachten Die Weihnachtsfeier unseres Gemeindemittagstisches findet in diesem Jahr am Freitag, dem , statt. Nach dem gemeinsamen Festessen werden die Mitarbeitenden ab 13:30 Uhr ein weihnachtliches Rahmenprogramm mit Geschichten und Liedern darbieten. Gerne können sich auch unsere Gäste am Programm beteiligen. Gegen 15:30 Uhr möchten wir die Runde besinnlich beschließen. Anmeldeformulare für die Weihnachtsfeier gibt es freitags beim Gemeindemittagstisch oder bei Günter Pukat, Tel.:

9 Vorstellung Yourkey Alber Yourkey Alber ein Syrer im Bundesfreiwilligendienst Seit dem 1. August 2016 lebt Yourkey Alber in Schwalmstadt. In Hephata hat er ein Studentenzimmer bezogen. Im Diakonieladen allerhand und in der Arbeit mit Flüchtlingen engagiert er sich sowohl in Treysa als auch in Ziegenhain. Es ist eine große Hilfe, mit Yourkey Alber einen kommunikativen Mitarbeiter zu haben, dem es gelingt, sowohl sprachlich als auch kulturell zwischen den Flüchtlingen aus dem Orient und Einheimischen aus der Schwalm zu vermitteln. Bei den Friends of Gospel singt er mit und er fungiert als Botschafter seiner Kirche in unserem Kirchenkreis. Der Kontakt ist durch die seit 25 Jahren bestehende Kirchenfreundschaft der Evangelischen Landeskirche und der Rum-Orthodoxen Kirche entstanden. Yourkey Alber ist 30 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Syrien. Seine geistliche Heimat ist die Jugendarbeit in seiner Kirche. Nach der Schule hat er Bankwesen und Finanzen in Syrien studiert und beendete dieses Jahr seinen Master in Management in Portugal. Seine Projekte sind aktuell die Organisation einer Fahrt zur Rum-Orthodoxen Kirchengemeinde in Butzbach, eine interkulturelle Familienfreizeit, und er wird beim Gemeindenachmittag am ab 14:30 Uhr in Ziegenhain einen Vortrag für Interessierte anbieten. Gemeindefahrt zur Rum-Orthodoxen Kirche in Butzbach Die Partnerschaft mit der Rum-Orthodoxen Kirche in Syrien und dem Libanon besteht seit 25 Jahren. Wegen des Krieges sind viele Christen aus dem Orient geflohen und suchen Heimat in Europa. So ist nicht weit von uns in Butzbach eine Rum-Orthodoxe Gemeinde mit einem sehr lebendigen Gemeindeleben entstanden. Derzeit entsteht dort das erste Rum-Orthodoxe Kirchengebäude auf europäischem Boden. Für Interessierte aus unseren Gemeinden bietet der Kirchenkreis Ziegenhain am 14. Januar 2017 eine Gemeindefahrt nach Butzbach an. Pfarrer Nicolas Esber und Mitglieder aus dem Gemeindevorstand werden uns über das Leben der Christen in Syrien und über das Gemeindeleben in Butzbach berichten. Abfahrt: in Ziegenhain am Alleeplatz um 13:30 Uhr, Rückkehr nach Ziegenhain gegen 19:30 Uhr. Bitte melden Sie sich im Dekanat an, tägl. zwischen 9 und 12 Uhr, Tel.: 06691/ Interkulturelle Freizeit für Klein und Groß Der Kirchenkreis Ziegenhain veranstaltet zusammen mit der Rum-Orthodoxen Kirchengemeinde in Butzbach vom Februar 2017 in der Jugendbildungsstätte auf dem Frauenberg in Bad Hersfeld eine interkulturelle Freizeit für Menschen jeden Alters. Wir werden miteinander musizieren und kochen und uns über verschiedene Traditionen unseres gemeinsamen christlichen Glaubens austauschen. Anmeldung erwünscht bis 10. Januar 2017, Anmeldeschluss 1. Februar 2017 im Dekanat, tägl. zwischen 9 und 12 Uhr, Tel.: 06691/

10 Wir laden ein Gottesdienste und Veranstaltungen in der Schlosskirche :00 Uhr Kantor Koch/ Orgelmusik mit Lesungen zum Advent Pfarrer Fulda :00 Uhr Dekan Wachter Pfarrerin Weidemeyer Abendmahlsgottesdienst zum 1. Advent mit Posaunenchor, Verabschiedung Pfarrerin Weidemeyer und Birgitta Priester, anschließend Kirchenkaffee :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst zum 2. Advent mit Taufe :00 Uhr 19:30 Uhr Dekan Wachter Kantor Jens Koch Eröffnung des Weihnachtsmarktes Konzert der Ziegenhainer Chöre :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst zum 3. Advent :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst zum 4. Advent :00 Uhr 18:00 Uhr 22:30 Uhr Pfarrer Fulda Dekan Wachter Pfarrer Fulda -10- Heilig Abend Krippenspiel Christvesper Christmette :00 Uhr Pfarrer Fulda Abendmahlsgottesdienst zum 1. Weihnachtstag mit Posaunenchor :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst zum 2. Weihnachtstag mit Kirchenchor :30 Uhr Pfarrer Fulda Ökumenische Taizé-Andacht :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst zum Jahresschluss :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst mit anschl. Neujahrsempfang :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst :30 Uhr Ev. Allianz Allianzgebetsabend :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst :00 Uhr Pfarrer Fulda Familiengottesdienst zur Tauferinnerung mit Kinderkirche :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst mit Abendmahl :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit anschl. Kirchenkaffee :00 Uhr Pfarrer Fulda & Team G+-Gottesdienst, anschließend Imbiss :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst mit Abendmahl :00 Uhr Ökumenischer Vorbereitungskreis Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag, anschl. Beisammensein in der Festungsschule

11 Veranstaltungen Veranstaltungen im Ev. Gemeindehaus :00 Uhr Frau Brenzel Besuchsdienstkreis :30 Uhr Pfarrer Fulda Gemeindenachmittag :00 Uhr Frau Brenzel Besuchsdienstkreis :30 Uhr Dennis Krause Second-Hand-Markt pray-for-peace - Friedensgebete in der Schlosskirche An jedem Montag gibt es in der Schlosskirche ein Friedensgebet unter dem Namen pray-forpeace. Das Gebet beginnt jeweils mit dem Abendläuten um 18 Uhr und dauert etwa 20 Minuten. Es ist uns ein Anliegen, diese Zeiten mit ihren besonderen Herausforderungen und mit allem, was uns Angst macht, vor Gott zu bringen. Die Kirchengemeinde Ziegenhain knüpft mit ihrem Gebet an die Montagsgebete vor dem Mauerfall an, die damals u.a. in Leipzig die Menschen bewegt haben. Das Gebet wird die Teilnehmenden im Geist der Nächstenliebe und des Friedens bewahren und stärken. Christian Wachter und Ingo Fulda Allianzgebetswoche 2017 Thema: Einzigartig. Grundgedanken der Reformation Die Evangelische Allianz, eine Bewegung von Christen unterschiedlicher Konfessionen und Kirchenzugehörigkeiten, lädt wieder zu einer Gebetswoche ein, die gleichzeitig in vielen anderen Gemeinden und Regionen begangen wird. Gebetsabende, Beginn jeweils um 19:30 Uhr Montag, : Die Bibel allein unsere Grundlage voraussichtl. Rathaus Ziegenhain Dienstag, : Die Gnade allein unsere Chance Landeskirchl. Gemeinschaft, Treysa, Sandweg/Ecke Wiegelsweg Mittwoch, : Der Glaube allein Antwort auf Gottes Angebot Evang.-Freikirchliche Christuskirche, Treysa, Schuchardstraße 2 Donnerstag, : Der Glaube allein Gottes Einladung an die Welt Schlosskirche Ziegenhain, Paradeplatz Freitag, : Die Gnade allein Gottes Herz für die Welt Kirchsaal der Stadtkirche Treysa, Kirchplatz Samstag, : Die Bibel allein Gottes Stimme in der Welt Gemeinde Gottes, Leimsfeld Abschlussgottesdienst Sonntag, :00 Uhr: Christus allein die Hoffnung für die Welt Gemeinde Gottes, Leimsfeld

12 Gebete Ökumenische Taizé-Andachten :30 Uhr Ziegenhain, Evangelische Kirche :30 Uhr Ziegenhain, Katholische Kirche :30 Uhr Trutzhain, Evangelische Kirche Taizé-Fahrt 2017: Juli! Informationen bei Pfr. Rübeling, Zella, Tel /34 48 Globale Gerechtigkeit steht im Zentrum des Weltgebetstags von Frauen der Philippinen Was ist denn fair? Diese Frage beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt fühlen. Sie treibt uns erst recht um, wenn wir lesen, wie ungleich der Wohlstand auf unserer Erde verteilt ist. In den Philippinen ist die Frage der Gerechtigkeit häufig Überlebensfrage. Mit ihr laden uns philippinische Christinnen zum Weltgebetstag ein. Ihre Gebete, Lieder und Geschichten wandern um den Globus, wenn ökumenische Frauengruppen am 3. März 2017 Gottesdienste, Infound Kulturveranstaltungen vorbereiten. Die über Inseln der Philippinen sind trotz ihres natürlichen Reichtums geprägt von krasser Ungleichheit. Viele der über 100 Millionen Einwohner leben in Armut. Wer sich für Menschenrechte, Landreformen oder Umweltschutz engagiert, lebt nicht selten gefährlich. Ins Zentrum ihrer Liturgie haben die Christinnen aus dem bevölkerungsreichsten christlichen Land Asiens das Gleichnis der Arbeiter im Weinberg (Mt 20,1-16) gestellt. Den ungerechten nationalen und globalen Strukturen setzen sie die Gerechtigkeit Gottes entgegen. Ein Zeichen globaler Verbundenheit sind die Kollekten zum Weltgebetstag, die weltweit Frauen und Mädchen unterstützen. In den Philippinen engagieren sich die Projektpartnerinnen des Weltgebetstags Deutschland u.a. für das wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Empowerment von Frauen, für ökologischen Landbau und den Einsatz gegen Gewalt an Frauen und Kindern. Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. Christen aller Konfessionen werden herzlich zum Gottesdienst am Freitag, 3. März 2017 um 19:00 Uhr in die Schlosskirche eingeladen. Anschließend findet ein gemeinsamer Austausch und Imbiss mit landestypischen Spezialitäten in der Festungsschule statt. Studientag zum Weltgebetstag: Mi, , 9:30-16:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Ziegenhain, Zur Schanze 16. Anmeldung bei: Elfriede Keim 05686/2 59, Anne Kahl 06628/

13 Diakonieladen -13 -

14 Kinder & Jugend Termine Kinderkirche Zur monatlich stattfindenden Kinderkirche sind alle Kinder herzlich eingeladen. Wir treffen uns jeweils sonntags von 9:15 bis 12:00 Uhr in der Festungsschule neben der Schlosskirche und nehmen in der Regel am Eingangsteil des Gottesdienstes teil. Unsere nächsten Termine: 18. Dezember Januar 2017, Familiengottesdienst mit Tauferinnerung 19. Februar 2017 Neue Mitarbeiter und Helfer in unserer Jugendarbeit Mit Beginn des neuen Schuljahres gab es einige Änderungen in unsrer Mitarbeiterschaft. Franzi Knauff und Jannik Jobst haben nach langjährigem segensreichen Einsatz aufgrund ihrer Ausbildung unsere Jugendarbeit verlassen. Wir wünschen ihnen von Herzen Gottes Segen und sind dankbar für ihren Einsatz. Andere haben das Einsatzgebiet eingeschränkt oder erweitert. Marcel Wettlaufer ist nun neben seiner Funktion als Jugendleiter in der G-Kids-Gruppe auch im Leitungsteam von TEN SING. Erstaunlich ist die Anzahl der neuen Helfer und Mitarbeiter in unserer Arbeit. Wir möchten die jungen Persönlichkeiten hier kurz mit Namen, Arbeitsschwerpunkt und Bild vorstellen: Im Mitarbeiterteam von TEN SING sind neu dabei: Lea Geisel Chiara Fischer Jördis Grunwald, Ida Marie Eckhardt, Sophie Linke Marcel Corsham Jakob Eckhardt Saskia Fink In den Kindergruppen sind als Helfer neu dazugekommen: Pauline Eckhardt Leon Dietrich Henok Sonnekalb Johann Jacob

15 Kinder& Jugend Schulung für Helfer war voller Erfolg 43 Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende waren in der ersten Herbstferienwoche zusammen im Herbst-Camp des Ev. Kirchenkreises Ziegenhain. Wir erlebten diese Zeit in den Hütten des Zentrums Pfadfinden in Immenhausen. Die Jüngsten hatten eine spannende Zeit im erlebnispädagogischen Teil der Freizeit. Unter anderem erlernten sie den Umgang mit einem Taschenmesser und kreierten ein Bild aus Glasstücken. Die älteren Kinder ab 12 Jahren wurden bereits in die Vorbereitungen und Durchführungen der Programmpunkte des Camps einbezogen. Sie bauten einen Barfuß-Parcours, gestalteten ein Abendprogramm, führten ein Nachtgeländespiel durch und erarbeiteten einen Stationen-Gottesdienst. Zwei Jugendliche waren bereits als Jungteamer eingesetzt und wurden in die gesamte Planung und Durchführung des Herbst-Camps eingebunden. Vormittags überlegten die Teilnehmenden gemeinsam, wie man als Mensch gut mit Anderen auskommen kann und was die Bibel uns für Hinweise dazu bietet. Einige der Jugendlichen sind bereits als Helfer und Helferinnen in Gemeinden tätig, aber noch zu jung, um eine Jugendleiterausbildung zu beginnen. Ihnen bieten wir mit unseren Senior- und Schattenkursen eine Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auszubauen und ihre Persönlichkeit zu entwickeln. In diesem Jahr waren 14 Teilnehmende im Senior - Kurs. Innerhalb des nächsten Jahres werden sie von unserem Team weiter begleitet. Wir unterstützen sie, wenn sie eine Möglichkeit zur Mitarbeit suchen, beantworten Fragen und stehen auch mal für einen Gruppenbesuch bereit. Das Herbst-Camp ist eine viele Jahre erprobte gelungene Konzeption, um Kinder zur Mitarbeit in der Jugendarbeit einzuladen und ihnen eine erste Grundausbildung mit auf den Weg zu geben. Informationen zum Herbstcamp gibt es bei Detlef Jacob, 0157/ oder cvjmzgh@gmail.com Second-Hand-Markt für Bekleidung und Spielzeug in Ziegenhain - Jetzt Plätze reservieren! Am Samstag, dem 4. März 2017 veranstaltet die Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinde Ziegenhain wieder den traditionellen Second-Hand-Markt. Neben der üblichen Baby-, Kinder- und Umstandsmode sowie Spielzeug wird das Sortiment auf Bekleidung für Jugendliche und Erwachsene erweitert. Verkaufsstände können ab sofort gebucht werden. Der Markt findet im Ev. Gemeindehaus, Zur Schanze 16, statt. Einlass für die Verkäuferinnen und Verkäufer ist ab 10:00 Uhr. Für Besucher ist der Markt von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Jugendmitarbeiter. 1,20 m Standbreite kosten 4,00, Eckplätze 4,50. Tische werden in der Regel gestellt. Infos und Tischreservierungen unter 0177/ (tägl. ab 16 Uhr) oder denniskrause.zgh@t-online.de

16 Gemeindefahrt ins Baltikum

17 Freud und Leid Aiden Sohl, getauft in Treysa Sophia Annika Glaessel Johanna Christina Glaessel Noah Gabriel Radtke Leon Elias Scheibe Marlon Völker Elias Becker Frieda Lotte Keim, getauft in Arnshain Marc Strobach und Inka Birte Strobach, geb. Maresch Alexander Sakarjan und Rosa Sakarjan, geb. Herdt, getraut in Treysa Jens Koch und Karina Kanwischer-Koch, geb. Kanwischer Peter Gerhard Dietz, 77 Jahre Knut Karl-Heinz Happel, 59 Jahre, Beisetzung in Treysa Oliver Deisenroth, 27 Jahre, Beisetzung in Treysa Friedrich Wolfgang Nitschky, 77 Jahre Änni Haldorn, geb. Haas, 92 Jahre Edeltraud Margot Dampf, geb. König, 90 Jahre, Beisetzung in Treysa Elisabeth Müllner, geb. Gimpel, 94 Jahre Horst Pusch, 75 Jahre, Beisetzung im Friedwald Anna Elisabeth Hassenpflug, 86 Jahre, Beisetzung in Oberaula Information zu Ehejubiläen Wir möchten darauf hinweisen, dass unser Gemeindebüro seitens der Stadt Schwalmstadt keine Informationen mehr über Ehejubiläen erhält. Dies wird mit dem Datenschutz begründet. Daher bitten wir: Wer anlässlich einer Silbernen, Goldenen, Diamantenen, Eisernen, etc. Hochzeit einen Besuch oder eine Andacht wünscht, möge dies bitte frühzeitig im Gemeindebüro anmelden! -17-

18 Regelmäßige Veranstaltungen Gottesdienste Jugend & Kinder Chöre Sonstige Schlosskirche jeden Sonn- und Feiertag Ausnahmen siehe Gottesdienstplan Seite 8 10:00 Uhr Friedensgebet Mo 18:00 Uhr Kinderkirche in der Festungsschule: 2. oder 3. Sonntag im Monat So 9:15-12:00 Uhr TENSING für Leute ab 13 Jahre Mo 18:30-21:00 Uhr Krabbelgruppe Swetlana Schmidt Mi 15:00 Uhr G-Kids für Kinder des Schuljahrs Fr 15:00-16:30 Uhr Jungschar für Kinder des Schuljahrs Fr 17:00-18:30 Uhr Frauenhilfe i.d.r. 14-tägig Gemeindenachmittag vierteljährlich Gymnastik Leiterin: Martha Becker Kontakt: Hedwig Fenske Kirchenchor Vorsitzender: Pfr. Ingo Fulda Chorleiterin: Julia Weppler 06697/5 57 Posaunenchor-Jungbläser Ingrid und Wolfgang Michel Posaunenchor Ulrich Reuter Do Mi Mo Di Mi Fr Do 15:00-16:30 Uhr 14:30-17:00 Uhr 9:30-10:30 Uhr 19:45-21:15 Uhr 19:30-21:00 Uhr 16:00-18:00 Uhr 19:30-21:00 Uhr Kinderchor Jens Koch Do 17:15-18:00 Uhr Friends of Gospel in der Festungsschule Jens Koch Kreiskantorei Mi Jens Koch Andacht, Phönix Seniorenzentrum Hessenallee Do Andacht, DRK-Seniorenzentrum Steinweg Mi Andacht, Seniorenresidenz (14-tägig) Do Andacht, Asklepios-Klinik Sa Gesprächskreis jeden 2. Do. im Monat Gemeindehaus Ingo Fulda Müttergenesung Sprechstunden im Dekanat Paradeplatz weitere Termine nach Vereinbarung Diakonieladen >>allerhand<< 0174/ Mittagstisch im Gemeindehaus Warme Gerichte für 1,- Günter Pukat Fr Mo Di/Do Fr Fr 19:00-20:30 Uhr 19:30-21:00 Uhr 16:00 Uhr 15:30 Uhr 16:00 Uhr 17:15 Uhr 18:00 Uhr 9:00-12:00 Uhr 10:00-18:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr 12:00-13:30 Uhr

19 Anschriften Pfarramt 1 und Dekanat dekanat.ziegenhain@ekkw.de Dekan Christian Wachter, Paradeplatz Wiedereintrittsstelle: für Wiedereintritt in die Kirche Bürozeiten: Mo - Fr, 8:00-12:00 Uhr Sekretärin: Daniela Guntermann Pfarramt 2 pfarramt2.ziegenhain@ekkw.de Pfarrer Ingo Fulda, Dammweg Bürozeiten: Di und Do, 8:30-11:30 Uhr Sekretärin: Svetlana Baum Klinikseelsorge Asklepios-Klinik & DRK-Seniorenzentrum Steinweg zur Zeit vakant Hospizarbeit Koordinatorin: Christine-Ann Raesch, Dekanat, Paradeplatz Ehrenamtskoordinator Daniel Helwig, Zur Schanze Küsterin Irma Kessler, Zur Schanze Organisten Jens Koch, Eichendorffweg Jürgen Böhme, Am Lohberg Jan Pukat, Gartenstraße Jugendarbeit Jugenddiakon Detlef Jacob, Gemeindehaus, Zur Schanze Kreisjugenddiakon Dieter Klitsch, Festungsschule, Paradeplatz Besuchsdienst Ulrike Brenzel Edelgard Schwalm Diakonisches Werk / Müttergenesung, Beratungsstelle Ziegenhain Monika Hoppe /60 56 Kirchenkreisamt Leiter: Gerhard Schmitt, Zur Schanze Konten: Kirchenkreisamt KSK Schwalm-Eder IBAN: DE VR Bank HessenLand eg IBAN: DE BIC: HELADEF1MEG BIC: GENODE51ALS

20 Eindrücke vom Erntedankgottesdienst Am Reformationstag feierlich übergeben: die neu revidierte Lutherbibel 2017 Gut besucht war das Konzert der Kantorei Ziegenhain in der Schlosskirche zum Reformationstag. "Ein feste Burg ist unser Gott", in verschiedenen Variationen an der Orgel und gesungen unter der Leitung von Bezirkskantor Jens Koch. Geistliche Impulse gab Dekan Christian Wachter zum Leben Martin Luthers und der Reformation. Die Toiletten im Gemeindehaus sind behindertengerecht renoviert und können wieder benutzt werden.

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2016 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Diakonische Gemeinde 3 Konfirmationsjubiläen

Mehr

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief März Mai 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Rückblick Weihnachtsmarkt 3 Kirchenmusik 4 Frauen / Diakonie 5 Aus der Gemeinde 6 Kreiskirchentag

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2017 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2017 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Vielfältige Gemeinde 3 Konfirmationsjubiläum

Mehr

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief März Mai 2019 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Rückblick Weihnachtsmarkt 3 Kirchenmusik 4 Frauen / Ökumene 5 Jubiläum / Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Dezember 2015 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Dezember 2015 Februar 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Inhalt Seite Geistliches Wort Jahreslosung 2016: Geistliches Wort 2 Advent und Weihnachten 3 Kirchenmusik/Friedensgebet/Taizé

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief. September - November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. September - November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief September - November 2014 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Stellenanzeige / Freiwilliger 3 Gemeindebeitrag Kirchenmusik 4 Frauen /

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2018 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Foto: Sven Riebeling Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2018 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Kreiskirchentag

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2017 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Dezember 2017 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Dezember 2017 Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Advent und Weihnachten 3 Kirchenmusik 4 Frauen 5 Eiserne und Gnadenkonfirmation

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain. September November 2017

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain. September November 2017 Gemeindebrief September November 2017 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Litauen, Berg der Kreuze: Ein Wallfahrtsort mit unzähligen Kreuzen. Jedes einzelne steht für ein persönliches Schicksal, aber

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gemeindebrief. Dezember2014 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Dezember2014 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Dezember2014 Februar 2015 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Advent und Weihnachten 3 Kirchenmusik / Weißrussland 4 Frauen 5 Da Vincis

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2015 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2015 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Friends of Gospel 3 Goldene Konfirmation

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief. September November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. September November Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief September November 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Diamantene Konfirmation 4 Kirchenmusik 5 Frauen 6 Aus dem Pfarramt 7 Quiz

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Termine, Themen und Veranstaltungen März 2012 in den Gemeinden und Einrichtungen des Ev. Kirchenkreises An der Agger. Stand 24. Februar

Termine, Themen und Veranstaltungen März 2012 in den Gemeinden und Einrichtungen des Ev. Kirchenkreises An der Agger. Stand 24. Februar Termine, Themen und Veranstaltungen März 2012 in den Gemeinden und Einrichtungen des Ev. Kirchenkreises An der Agger Stand 24. Februar 2012 01. März Engelskirchen: Konzert Ein Abend mit viel Musik und

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Für Familien und Kinder geeignet Freitag, 26. November und 5. / 12. / 19. Dezember 19.30 Uhr

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr