Release Notes v

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Release Notes v.3.2.2.3"

Transkript

1 Release Ntes v Paderbrn, Kntakt: grandma2 Sftware Release v Liebe MA-User, wir freuen uns, die nächste ffizielle Sftware Release Versin für die grandma2 Serie bekanntgeben zu können! Wir sind frh, Sie erneut mit einigen nützlichen Werkzeugen für jegliche Art der Prgrammierung auszustatten. Dieses Release enthält eine Anzahl neuer Features und Verbesserungen. Wir haben nicht nur einige Basis Funktinen eingebaut, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern werden wir haben zudem sehr viel an der Netzwerk Kmmunikatin und deren Prtkllen gearbeitet. Wir haben die Sftware erneut auf das höchst mögliche Maß getestet, denn Zuverlässigkeit und Stabilität unserer Prdukte sind unser berstes Ziel. Freuen Sie sich auf die nächste Generatin der Licht- und Videsteuerung. Wenn Sie Verbesserungsvrschläge, Fragen der Kmmentare mit uns teilen möchten, der wenn Sie Fehler in der Sftware gefunden haben, kntaktieren Sie bitte unseren technischen Supprt unter Vielen Dank für das Laden der Sftware und viel Spaß beim Prgrammieren! Ihr MA Lighting Team MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / vn 34

2 Wichtig: Wenn Sie ein dimma System vn einer Versin unter 7.x updaten möchten, kntaktieren Sie Ihren MA Distributr der MA direkt für weitere Update-Infrmatinen. Kntaktieren Sie uns auch, wenn Sie die grandma2 zusammen mit dimma Lösungen benutzen. Ein Update der Knsle erfrdert ein MA NDP Update und umgekehrt. Wir beraten Sie gern dabei. Die aktuellen Versinen vn grandma2 npc und MA 3D erfrdern mindestens Windws 7. Micrsft.NET Framewrk (4.0) wird auf Ihrem Cmputer installiert. Wenn Sie die MA VPU basic der MA VPU light vn einer Sftware-Versin auf die 3.2 updaten möchten, muss mindestens ein Bildschirm und eine Maus mit der MA VPU verbunden sein. Hinweise und bekannte Systemgrenzen finden Sie im Anhang. Übersicht der Hauptfunktinen Release : RDM Neue Bitmap Fixture Engine Interner Timecde Generatr Aufgeteilte Exec CLI Verbesserter Preset Wrkflw Verbesserter Timecde als Cue Trigger Special Dialge für Shaper, Brder, Keystne vn MA VPU Fixtures. Zusätzliche Views und Pls für grandma2 web remte MA Netwrk Switch Knfiguratin über grandma2 MA 3D Farbtemperatur-Visualisierung und neues Prfiler Fixture Mdel MA VPU 64-Bit, HAP-Cdec, HAP-Cnverter und Pixel-Mapper-Priritäten MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / vn 34

3 Neue Funktinen im Detail: RDM Vraussetzungen: Ein mit flgenden grandma2 Serie Geräten direkt verbundenes Remte Device Management (= RDM) Gerät: grandma2 Knslen MA npc cmmand wing MA npc fader wing MA 8Prt Nde (npc)/ma 4Prt Nde (npc) MA 2Prt Nde (npc 2K)/MA 2Prt Nde (npc 1K) RDM ist ein Prtkll, das bidirektinale Kmmunikatin zwischen der grandma2 und angeschlssenen RDM-fähigen Geräten über eine Standard DMX-Leitung ermöglicht. Der RDM- Standard als Erweiterung zum DMX-512 Prtkll wird durch die ANSI E by Plasa spezifiziert. Manuelle Einstellungen wie das Vergeben einer DMX-Startadresse werden smit nicht mehr benötigt. Dies ist speziell dann nützlich, wenn das Gerät ferngesteuert werden muss. RDM ist im DMX integriert, hne die Verbindung zu beeinflussen. Die RDM Daten werden über den Standard XLR-Verbinder übertragen neue DMX-Verkabelung ist nicht nötig. RDM-fähige und knventinelle DMX-Geräte können in einer DMX-Linie betrieben werden. Das RDM-Prtkll sendet eigene Pakete innerhalb der DMX512 Daten und beeinflusst knventinelle Geräte nicht. Die Verbindung vn RDM zur grandma2 wird auch durch das MA-Net2 unterstützt. Dies erlaubt die Knfiguratin, Statusabfragen und Verwaltung der verbundenen Geräte. RDM stellt die flgenden Vrteile abhängig vm RDM-Gerät zur Verfügung: Identifikatin der angeschlssenen Geräte Adressierung der DMX512 steuerbaren Geräte Statusmeldungen vn Fixtures (Hinweise und Warnungen) Knfiguratin vn Fixtures über RDM-Parameter RDM sucht alle sechs Sekunden nach einem RDM-Gerät. Wenn ein RDM-Gerät ffline ist, wird ein Timeut nach drei erflglsen RDM-Suchen angezeigt (= 18 Sekunden). Umgang mit RDM: Um RDM zu aktivieren, muss der User RDM glbal einschalten. Dies kann unter Setup/Cnsle/Glbal Settings der unter Setup/Shw/Patch & Fixture Schedule/RDM Devices passieren. Es ist möglich RDM für jedes Universum im Universe Pl der unter Setup/Shw/Patch Only(Live)/DMX List separat ein- der auszuschalten. Die ersten Schritte kann der User jetzt im neuen RDM-Sheet durchführen. Das neue RDM- Sheet zeigt alle Fixtures an, die über RDM erkannt wurden. Das RDM-Sheet zeigt zudem alle RDM-Infrmatinen an. Der User kann hier durch das Editieren der einzelnen Zellen RDM-Parameter für einzelne Fixtures ändern (z.b. DMX Startadresse, etc.). Das RDM- Sheet zeigt zusätzlich Sensrwerte der Fixtures. MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / vn 34

4 Alle erkannten RDM-Fixtures werden unter Setup/Patch & Fixture Schedule/RDM-Devices angezeigt und können mit der Match t Fixture Funktin mit Fixtures aus dem grandma2 Patch verknüpft werden. Der Buttn Identify aktiviert den Erkennungsmdus des ausgewählten RDM-Geräts im Licht-Rigg. Dieser Mdus hilft dem Operatr ein RDM- Fixture mit einem Fixture aus dem Patch zu verknüpfen. Neue Kmmands für RDM: Neues Kmmand RDMSetParameter RDMSetParameter <PID> <Wert>/UID=<UID> /multipatch=<multipatch> PID kann der Name sein, als IDENTIFY_DEVICE der eine Hex Nummer, e.g Wert z.b. 200 wenn PID die DMX_START_ADDRESS ist, wird die DMX Adresse des Fixtures auf 200 gesetzt; Wert knnte nicht für PIDs wie FACTORY_DEFAULTS spezifiziert werden. UID für das Senden vn Nachrichten an ein bestimmtes Gerät. Multi Patch - 0 = für alle Multipatches, 1.. = für einen bestimmten Multipatch Fixture Index. Wenn dieses Kmmand an einer angeschlssenen Knsle eingegeben wird, bekmmt der Master das Remte Kmmand für jede UID. RDMSetParameter arbeitet ebens mit der aktuellen Selektin. Unterstützte PIDs: FACTORY_DEFAULTS LANGUAGE RESET_DEVICE DISPLAY_INVERT DMX_PERSONALITY SENSOR_VALUE REAL_TIME_CLOCK COMMS_STATUS CLEAR_STATUS_ID DEVICE_LABEL IDENTIFY_DEVICE DMX_START_ADDRESS PAN_INVERT TILT_INVERT DISPLAY_LEVEL DEVICE_HOURS LAMP_HOURS LAMP_STRIKES RECORD_SENSORS LAMP_STATE LAMP_ON_MODE DEVICE_POWER_CYCLES PAN_TILT_SWAP POWER_STATE PERFORM_SELFTEST MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 4 vn 34

5 Neues Kmmand RDMInf RDMInf <Channel/Fixture x> RDMInf öffnet ein Pp-Up mit der aktuellen RDM-Infrmatin für das ausgewählte Channel/Fixture. Channel/Fixture muss für dieses Feature mit einem RDM-Fixture verknüpft sein. Neues Kmmand RDMAutMatch RDMAutMatch <Objekt> Wenn kein Objekt gesetzt ist, wird die aktuelle Selektin benutzt. Mögliche Objekte sind: Channel, Fixture, Fixture Type, RDMFixture Type, Grup, Sequence, Cue, Executr, Preset (nur selektive), Selectin. Um die IDs für die Objekte zu bekmmen, geben Sie RDMFixture Types cd RDM_Data/RDM_Fixture_Types in die Cmmand Line ein. Regeln für RDMAutMatch: MA Fixture und RDM Fixture müssen dieselbe DMX-Adresse haben. MA Fixture Type und das RDM-Fixture müssen entweder keine der dieselbe RDMFixture Type ID haben. MA Fixture Type muss denselben DMX-Ftprint wie das RDM Fixture haben. Alle Sub-Fixtures des MA Fixtures müssen in derselben Wrld und Filter sein. Neues Kmmand RDMUnmatch RDMUnmatch <Objekt> Entfernt die Verknüpfung zwischen dem ausgewählten Fixture und dessen RDM Fixture. Neues Kmmand RDMAutPatch RDMAutPatch <Objekt> Setzt über RDM die DMX-Startadresse des physikalischen Fixtures auf die Adresse des Fixtures aus dem grandma2 Patch. Um dieses Kmmand zu benutzen, muss der User das grandma2 Fixture manuell mit einem RDM-Fixture unter Setup/Shw/Patch and Fixture Schedule verknüpfen. Neues Kmmand RDMSetPatch RDMSetPatch <DMX Adresse> Ändert die RDM-DMX-Adresse. Arbeitet mit der aktuellen Selektin. Dieses Kmmand ist ein Shrtcut für das Kmmand RDMSetParameter DMX_START_ADDRESS x Verfügbare Optinen sind: multi patch, UID. Multi patch: setzt die RDM-DMX-Adresse eines bestimmten Multipatch Geräts. UID: ändert die RDM-DMX-Adresse eines bestimmten UID. Neues Kmmand RDMList RDMList <Objekt> RDMList erstellt eine Liste mit RDM-Daten im grandma2 System. Wenn kein Objekt spezifiziert ist, werden alle RDM-Daten verwendet. Verfügbare Optinen sind: filename, multi patch, UID. MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 5 vn 34

6 filename (z.b. filename=data): exprtiert die Daten in eine Textdatei mit dem Namen data.txt im Temp Ordner. Multi patch: zeigt RDM Daten eines bestimmten Multipatch Geräts an. UID: zeigt RDM Daten eines bestimmten UID. Neues Kmmand RDMInf RDMInf <Objekt> RDMInf zeigt die RDM-Daten eines bestimmten Objekts (z.b. Fixture 2) in einem Pp-Up. RDM-Makrs sind ebenfalls im predefined Macr Pl verfügbar. Neue Sheets und Funktinen für RDM Neues Sheet-RDM Zeigt alle RDM-Daten in einer Tabelle an, srtiert nach RDM-Fixtures und/der verknüpften Fixtures. RDM erfragt aktuelle Daten vn RDM-Fixtures alle 6 Sekunden. Wenn ein RDM-Fixture Offline ist, wird ein Timeut nach 3 erflglsen RDM-Anfragen angezeigt (= 18 Sekunden). RDM-Alarme und RDM-Warnungen: Wenn es RDM-Meldungen für ein Fixture gibt, zeigen das Fixture Sheet und die Layuts Indikatren für RDM-Alarme (rt) und Warnungen (gelb). Hinzufügen und Editieren der RDM-Meldungen ist unter Setup/Shw/Patch & Fixture Schedule/Fixture Types/Edit Fixture Type/RDM Warnings möglich. RDM-Meldungen sind vm Parametertyp (z.b. LAMP_STATE, DMX_PERSONALITY, etc.) der vm Sensr (temperature, fan speed, etc.) abhängig. Der User entscheidet für jede Meldung, b es sich um einen Alarm der eine Warnung handelt. RDM-Alarme und -Warnungen werden auch im Message Center angezeigt. In der Cmmand Line erscheint dann ein RDM-Symbl. RDM-Alarme und Warnungen können als Status (Message Center Bereich in der Cmmand Line) und/der als Pp-Up angezeigt werden. Alle RDM-Symble im Universe Pl werden rt wenn RDM in den Glbal Settings deaktiviert wird. Es ist möglich, RDM-Infrmatinen (einschließlich ESTAId, DeviceMdelId, SftwareVersinId und DmxPersnalityId) und Meldungen mit dem Fixture Type zu exprtieren und imprtieren. RDM Buttn im Edit Fixture Pp-Up hinzugefügt. RDM Filter für das Fixture Sheet und Channel Sheet, Layuts und Masken implementiert. Neue Bitmap Fixture Engine Ersetzt die Bitmap Effekte. Der Bitmap Fixture Type ist in der Biblithek verfügbar. Umgang mit der Bitmap Fixture Engine: MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 6 vn 34

7 Patchen Sie den Fixture Type MA Lighting Bitmap in Ihre Shw. Es ist kein DMX ntwendig (es ist ein virtuelles Fixture)! Sie können das Fixture wie ein MA VPU Layer Fixture benutzen. Es hat seinen eigenen Dimmer und Clur Attribute. Um ein Image der Vide auszuwählen, wechseln Sie in den Vide Preset Type und drehen den Encder des Image Attributs, um durch die Images im Image Pl zu scrllen. Die Verknüpfung zu den Fixtures wird mit Layuts erstellt. Psitinieren Sie Ihre Fixtures in einem Layut View, zeichnen Sie ein Rechteck um die Fixtures, setzen Sie die Visualisierung des Rechtecks (Edit Selected) auf Bitmap/Bitmap_X/Bitmap_Y/Bitmap_XY und wählen Sie das Layut über das Output Attribut des Bitmap Fixtures aus. Das Erstellen eines Rechtecks im Layut öffnet den Edit Rectangle Dialg. Der wiedergegebene Cntent wird auf das Rechteck skaliert, da das Rechteck das Seitenverhältnis für das Bitmap Fixture vrgibt. Es ist hilfreich den entsprechenden Layut View zu öffnen, um Kntrlle über den View zu haben und zu sehen was passiert. Neue Features für das Bitmap Fixture implementiert: Einige Images und Vides für Bitmap Fixtures sind im Bitmap Ordner verfügbar. Die Begrenzung für den kmpletten Image Pl liegt bei 100MB und hat eine Maximalgröße vn 64MB für ein einzelnes Objekt. Die neue Spalte bitmap disable unter Setup/Patch & Fixture Schedule gibt dem User die Möglichkeit die Verwendung des Bitmap Fixtures für einzelne Fixtures zu verhindern. Es gibt zwei Möglichkeiten das Bitmap Fixture mit Images zu benutzen: Geben Sie At und das Image in die Cmmand Line ein der drücken Sie At und tippen Sie auf ein Image im Image Pl. Es gibt zwei Möglichkeiten das Bitmap Fixture mit Layuts zu benutzen: Geben Sie At und das Layut in die Cmmand Line ein der drücken Sie At und tippen Sie auf ein Layut im Layut Pl. Wenn der At Mdus für den Layut Pl aktiv ist, setzt das Tippen auf ein Layut das Layut für das Bitmap Fixture. Wenn der Select Mdus für den Layut Pl aktiv ist, zeigt das Tippen auf ein Layut das Layut im Layut View. Unterstützt PNG Alpha. Der User kann Rechtecke erstellen und auswählen b der Cntent 1:1 gemappt, hrizntal gespiegelt, vertikal gespiegelt der hrizntal und vertikal gespiegelt wird (Bitmap_X/Y/XY). Playback Priritäten für Bitmap Effects implementiert. Z Psitinsattribut hinzugefügt. Z ps arbeitet nur in derselben Prirität, z.b. Prgrammer der LTP der http, etc. Das Mischen vn Prgrammer Z ps mit Z ps eines http Playbacks funktiniert nicht einwandfrei. Speed Kntrlle für die Wiedergabe vn Vides. Wiedergabe Mdi für Bitmap Effects hinzugefügt: Play Lps endls. Play Once spielt den Clip einmal ab und endet mit dem letzten Frame. Play Once Off spielt den Clip einmal ab und blendet mit dem letzten Frame aus. Verbesserungen für das Rendern des Cntents auf die Fixtures. Pixel wurden nicht genau psitiniert der Farben wurden an den Kanten ausgeblendet. MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 7 vn 34

8 Das Bitmap Fixture hat jetzt HSB Attribute zusätzlich zur RGB Farbmischung. Tile Funktin für das Bitmap Fixture hinzugefügt. Rtatinsfunktin hinzugefügt: Rtatin, Rtatin Center X und Rtatin Center Y. Mdi für Bitmap Effects hinzugefügt: Dim ist der Standard für Fixtures nur mit Dimmer; RGB ist Standard für Fixtures mit RGB. Zusätzliche Mdi sind verfügbar: RGB+Dim und Presets (All, Dimmer, Psitin, Gb, Clr, Beam, Fcus, Cntrl, Shapers and Vide). "Schwarz-Weiß Presets"(VP1 und VP2) können auch für die Preset Mdi im Bitmap Fixture ausgewählt werden. Die Nummer für VP1 und VP2 krrespndiert mit dem Preset des ausgewählten Preset Types. 100 Channelsets für Images und Outputs für den Bitmap Fixture Type hinzugefügt. Vraussetzungen: Minimum vn 30 Frames pr Sekunde für Vides. Dppelte Auflösung wie der Output. Wenn Sie z.b. eine Pixel-Anrdnung vn 200x200 haben, muss das Vide eine minimale Auflösung vn 400x400 besitzen. Reine Videdaten hne Audidaten. Knstante Bitrate (= CBR) Unterstütze nicht-prprietäre Cdecs: VP8 (WebM-cntainer), VP9 (WebMcntainer) Unterstützte prprietäre Cdecs: MPEG-2 (Elementary Stream), MPEG-4 (avi- der mv-cntainer) Unterstützte Image Datei Frmate: Bitmap (.bmp), JPG und JPEG (.jpg,.jpeg), CmpuServe GIF (.gif), Prtable Netwrk Graphics (.png), Tagged Image File Frmat (.tif, tiff) Um ein Vide Frmat in ein anderes Vide Frmat zu knvertieren, benutzen Sie einen gängigen Media-Player der Vide-Frmat-Cnverter. Wir empfehlen die Vides während der Vrbereitung vr der Shw zu testen. Interner Timecde Generatr Interner Timecde-Generatr implementiert. Ein Timecde-Generatr kann mit Edit TimecdeSlt X für jeden Timecde Slt knfiguriert werden. Um den Generatr zu starten, stppen der zu pausieren benutzen Sie die Kmmands G TimecdeSltX, Pause TimecdeSlt X der Off TimecdeSlt X. Der Timecde-Generatr kann auch innerhalb des Clck Views arbeiten. Light Mdus und Web Remte für MA xprt Ndes Der Light Mdus für MA xprt Ndes verändert die Intensität des Displays. Der Light Mde wechselt zwischen black (dunkel) und full (hell). Web Remte für xprt Ndes implementiert. Wählen Sie die IP Adresse eines xprt Ndes über einen Brwser. Das Passwrt für den Lgin ist admin. MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 8 vn 34

9 Es ist für den User möglich alle Einstellungen in der MA Netwrk Knfiguratin und über die Web Remte vrzunehmen. CLI wurde in 2 Optinen aufgeteilt Exec CLI beeinflusst nur Executren. Default G, Gback, Pause CLI beeinflusst die grßen G+, G- und Pause Tasten der 100mm Fader. Beide Optinen können getrennt vneinander unter Setup/Cnsle/Lcal Settings verändert werden. Verbesserter Preset Wrkflw Speichern und Updaten vn Presets Neue Einstellungen im Update-Menü und Defaults für Presets, Effects und Cues individuell. Speichern und Update vn Presets sind vm Speichern vn Defaults getrennt. Defaults für das Update vn Presets sind im Update-Menü. Definieren Sie Defaults für das Speichern in den Stre Optinen. Um diesen Dialg zu öffnen, halten Sie den Stre Buttn für zwei Sekunden gedrückt. Definieren Sie Defaults für das Update im Update-Dialg. Drücken Sie den hervrgehbenen Update Buttn um diesen Dialg zu öffnen. Verbesserte Clne Regeln Neue Clne Regeln: Das Clne Ziel entscheidet b die neuen Daten glbal der selektiv sind. Es ist möglich, vn Fixture zu Fixture, vn Fixture zu Fixture Type, vn Fixture Type zu Fixture der vn Fixture Type zu Fixture Type zu klnen. Das Klnen auf Fixtures fügt selektive Daten hinzu. Das Klnen auf Fixture Types fügt glbale Daten hinzu. Beispiele: Beispiel 1: Ein Preset enthält glbale Daten für den Fixture Type 1 (Fixture 1 ist vm Fixture Type 1, Fixture 11 ist vm Fixture Type 2) Clne Fixture 1 auf Fixture 11 erzeugt selektive Daten für Fixture 11. Clne Fixture 1 auf Fixture Type 2 erzeugt glbale Daten für Fixture Type 2. Die Fixtures dieses Fixture Types benutzen das Preset. Clne Fixture Type 1 auf Fixture Type 2 erzeugt glbale Daten für Fixture Type 2. Beispiel 2: Ein Preset enthält selektive Daten für Fixture 1 Clne Fixture 1 auf Fixture 11 erzeugt selektive Daten für Fixture 11. Clne Fixture 1 auf Fixture Type 2 erzeugt glbale Daten für Fixture Type 2. Clne Fixture Type 1 auf Fixture Type 2 erzeugt keine neuen Daten, da es keine glbalen Daten für Fixture Type 1 gibt, die geklnt werden können. MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 9 vn 34

10 Achtung: Das Klnen vn universellen Preset Daten ist überflüssig. Daher wird es hier nicht aufgeführt. Verbesserter Timecde als Cue Trigger Es ist nun möglich, Timecde als Cue Trigger zu benutzen. Verändern Sie den Cue Trigger auf Timecde. Starten Sie den Timecde Recrd mit [Recrd] Executr X. [MA]+[Stre] ist der Shrtcut für [Recrd]. Rufen Sie die Cues auf, um die aktuelle Zeit des Timecdes als Trigger-Zeit zu setzen. Stppen Sie den Timecde Recrd mit [Recrd] Executr X. Die Verwendung des [Recrd] Kmmands hne Executr-Spezifikatin, führt den Timecde Recrd für den Main Executr aus. Special Dialge für Shapers, Brder, Keystne für MA VPU Fixtures Neue Special Dialge für Shapers, Brder, Keystne für VPU Fixtures. Web Remte Playback View Executr Sheet Preset Pls sind nun verfügbar. Fader Layer, Delay Layer und Output Layer für Sheets hinzugefügt. Netwrk Switch Knfiguratin über grandma2 Unter Setup/Netwrk/MA Netwrk Cnfiguratin Achtung: Um dieses Feature zu benutzen, müssen Sie die Firmware des MA Netwrk Switches auf die aktuellste Versin updaten. Delete Kmmand für Nachrichten aus dem Message Center Cmmand Line Unterstützung für das Löschen vn Nachrichten aus dem Message Center implementiert. Dies erlaubt dem User das Löschen vn alten Nachrichten, z.b. aus älteren Shws, etc. Syntax: Delete Messages /<cnditin> = "<field>" Unterstützte Operatinen für Bedingungen: equal: "=" nt: "nt", "!" and: "and", "&" r: "r", " " greater: ">" less: "<" (nur für die Felder "time" und "type") greater r equal: ">=" (nur für die Felder "time" und "type") less r equal: "<=" (nur für die Felder "time" und "type") Unterstützte Felder für Bedingungen: "new", "unread" Erlaubte Werte: 'true', 'false', 'yes', 'n' MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 10 vn 34

11 "time" Empfangszeit für Nachrichten ('YYYY-MM-DDTh:m:s', 'YYYY-MM-DD', 'hh:mm:ss') "sender" User Prfil Name des Nachrichtensenders (String Vergleich mit Platzhaltern, Fall abhängig) "statin" - Statins IP-Adresse des Nachrichtensenders (String Vergleich mit Platzhaltern, Fall abhängig) "msg" - Nachricht (String Vergleich mit Platzhaltern, Fall abhängig) "type" Typ einer Nachricht. Erlaubte Werte: 'Inf', 'Warning', 'Alert', 'Errr' (Fall abhängig) "cat" Kategrie einer Nachricht. Erlaubte Werte: 'General', 'Pwer', 'Net', 'Shw', 'RDM', 'Cmd', 'Chat', 'CITP' (Fall abhängig) "subcat" Unterkategrie einer Nachricht. Erlaubte Werte: 'General', 'Message Center', 'Highlight'... (fast alles was man in der entsprechenden Spalte im Message Center sehen kann) Generelle Regeln: Allen Operatinen müssen vn Leerzeichen umschlssen sein, z.b. "field1 = 'value1'" Werte müssen innerhalb vn einstelligen Anführungszeichen stehen: 'value' Für "type" Beziehungen siehe flgende Reihenflge: 'Inf' < 'Warning' < 'Alert' < 'Errr' Für "time": Wenn nur Daten benutzt werden, wird die Zeit auf 00:00:00 gestellt (z.b wird intern auf T00:00:00 erweitert). Wenn nur Zeit benutzt wird, wird das Datum des aktuellen Tags angezeigt (z.b. 12:05:00 wird intern auf T12:05:00 erweitert). Beispiele: Delete Messages löscht alle Nachrichten Delete Messages /cnditin="type = 'alert'" Delete Messages /cnditin="type >= 'warning' and time <= '12:45:00'" Delete Messages /cnditin="(type >= 'warning' r time <= '12:45:00') and!(new = 'true')" Delete Messages /cnditin="(nt(msg = 'Sme*') and cat = 'Net') r new = 'false' r sender='myprfile*'" Behbene Bugs und verbesserte Funktinen Behben Fehler Pp-Up lässt die Knsle einfrieren während eines CITP Thumbnail Austauschs. Behben Buttn-Beschriftung "Abrt Cmmand" auf "Cancel Cmmand" im CITP Menü geändert. Behben Die Optin Direct Actin hat keine Funktin in den Layut-Optinen. Behben Nachrichten Bxen werden nicht krrekt angezeigt mit der Optin für alle der nur den aktuellen Screen. Behben Preview zeigt immer Super Pririty pr Fixture. Behben Fkus auf ausgewähltem MIB Pp-Up ist außerhalb des Views. Behben Falsche Beschriftungen für Priritäten im Off-Menü. Behben Falsche Schriftgröße für den Readut Buttn im Effect Line Editr. MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 11 vn 34

12 Behben Die Selektin im Tracking Sheet zeigt nur falsche Fixtures beim Scrllen durch die Selektin. Behben Nach dem Laden eines alten Shwfiles kann ein gespeichert Help View leer erscheinen. Behben - Einige Clay Paky Fixtures haben falsche Gb-Index-Rtatinswerte. Behben - sacn analysiert nur Pakete mit Start Cde 0 für den Input. Behben Crash beim Senden vn tausenden Kmmands über Telnet. Behben Clr Wheel Farbe wird auch in Layut Objekten mit der Visualisierung Filled angezeigt. Behben Virtuelle Tastaturen für Texteingabefelder in Layut Pp-Ups fehlen. Behben PSR Vrbereitungsdialg zeigt nicht die krrekte Anzahl an Fixtures bei Verwendung der Optin Merge Others. Behben Bei Assign Optinen Feld Mdi für Grup Master wird nicht in der Feldgrenze angezeigt, dass mehr als 2 Optinen bestehen. Behben grandma2 npc crasht beim Klnen desselben Fixtures auf einem x64-cmputer. Behben Das Laden eines Shwfiles mit einer ausgewählten Oberfläche schaltet einige Executr Fader aus. Behben Endlsschleife beim Öffnen eines Pp-Ups während die Tab-Taste gedrückt wird. Behben MA 2Prt Nde: Wenn der MA 2Prt Nde im Art-Net-Mdus ist und der Art-Net- Sender entfernt wird, wird der letzte Frame für immer gehalten. Behben Lp für Makrs funktiniert nicht. Gt muss benutzt werden, um direkt in eine bestimmte Macr Zeile zu springen. Behben Die Cmmand Line zeigt nicht b der User sich im EditSetup (Patch & Fixture Schedule) der im LiveSetup (Patch Only) befindet. Der Cmmand Line Default (z.b. Channel der Fixture) wird nun verändert abhängig vn diesen beiden Setups. Alle Cmmand Line- Operatinen können weiterhin ausgeführt werden. Zum Selektieren vn Fixtures z.b., muss der User Fixture manuell in die Cmmand Line eingeben, da im Setup kein Cmmand Line Default verfügbar ist. Behben - Seq-Maske hne Funktin. Behben Image Pl Imprter zeigt Fragezeichen an, wenn eine Datei nicht imprtiert werden knnte. Behben - Imprt und Exprt vn Pages funktiniert nicht für alle Playback-Optinen. Behben Farben für Preset Type Timings sind falsch. Behben Die Thumbnails für den Image Pl werden standardmäßig zu klein gesetzt. Behben Die Srtierung vn Layern im Patch & Fixture Schedule ist falsch. Behben Crash beim Imprt vn Sequence xml Dateien mit krrupten Daten. Behben - UpdateFirmware zeigt nicht die krrekten Infrmatinen. Behben Crash beim Öffnen eines Diagnse Pp-Ups während die Knsle kein Memry mehr hat. Behben - Kncking in Fixtures benutzt nicht den zugewiesenen Filter. Behben - Assigned Effects werden aktiv angezeigt nach einem Off Page Kmmand. Behben Bessere Fehlermeldung im Systemmnitr, wenn ein Wheel Slt kein Media Image hat. Behben Selectin Only-Maske funktiniert nicht im Tracking Sheet. Behben Web Remte: User mit dem User-Recht Nne können Playbacks sehen. Behben Blind- und Preview Mdi löschen den Prgrammer nach Stre der Update. MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 12 vn 34

13 Behben Systemmnitr zeigt eine Fehlermeldung an, wenn Cntent nicht abgespielt werden kann. Behben Replace Fixture 1 with Fixture 2 funktiniert nicht. Behben Exprt und Imprt Pages enthält nicht alle Executr Optinen. Behben Replace hne Wert ersetzt den Default. Behben Dimmer-Werte einiger Martin und SGM Fixtures. Behben Recrd Kmmand arbeitet nicht als Tggle. Behben Crash beim Laden eines Shwfiles mit leeren Patch-Reihen. Hinzugefügt Limitatin des Image Pls: Ttal 100MB, maximale Größe eines einzelnen Objekts ist 64MB. Behben Paste eines Cues erstellt einen Cue mit derselben Cue-Nummer. Behben Default Sequence Optinen werden nicht krrekt aufgerufen. Behben Standard-Link-Wert kann nicht mit der mittleren Maustaste im Tracking Sheet geändert werden. Hinzugefügt Deaktivierte Makr-Linien werden in Rt im Edit Macr Mdus angezeigt. Behben Executr mit Breite >2 zeigen die krrekte Prirität. Behben Encder Gruping für Trblenden in neuen Shws. Behben Update eines glbalen Presets mit Stre Mdus selektiv und Original Cntent Only verändert glbale Werte. Behben Cpy Executr Pp-Up hat keinen Merge Buttn. Behben Sequence Optin Cue Zer Extract wird nicht ausgeführt wenn Cue Zer bereits an ist. Behben Update-Dateien werden nach einem Install gelöscht. Behben Release und Default Werte werden in Sequences nicht krrekt exprtiert. Behben Desk Lck verhindert den Start des Bildschirmschners. Behben Invertierung vn Pan und/der Tilt ist nicht möglich, wenn mehr als 1 Pan/Tilt Attribut in der Shw ist. Behben Sessin Cllisin Dialg stellt zu viele Buttns zur Verfügung, wenn beide Master in verschiedenen Subnetzen sind. Behben Fehlende Nummern-Spalte in der CITP Netwrk Cnfiguratin. Behben Layut Selectin Buttn heißt jetzt Select Layut. Behben RDM-Meldungsmasken zeigen zu viele Attribut Spalten. Behben Nach dem Deaktivieren vn Remte-Input, wird der Status der Remte nicht zurückgesetzt. Behben Mve Screen Kmmand funktiniert nicht. Behben SearchResult funktiniert nicht als Kmmandfilter. Behben Fade ist nicht krrekt, wenn eine Sequence Werte aus dem Prgrammer übernimmt. Behben Ops wird angeschaltet, wenn die Ops-Liste geöffnet wird. Behben Ops ist im DMX-Patch-Dialg möglich. Behben Crash in der Jahresansicht der Agenda. Behben Das Ändern eines aktiven Template Effects erneuert nicht den Output. Behben Makr-Status wird auf Executren nicht angezeigt. Behben Crash beim Versuch ein DMX-Prfil zuzuweisen. Behben Speichern vn mehreren Views kann den Screen einfrieren. Behben Das Ändern vn Effect Parametern eines aktiven selektiven Effects im Prgrammer startet den Effect neu. MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 13 vn 34

14 Behben Crash beim Initialisieren vn PSR. Behben Die Rtatin eines Bitmap Fixtures hat Einfluss auf die Psitinsveränderung. Behben Falsche Bereiche in Fixture Types. Behben PSR kpiert keine Infs. Behben Exprt vn Pages exprtiert keine Playback- und Input Filter. Behben Crash beim Erstellen vn Additinal Presets. Behben 3D-Objekte werden nicht nach Fixture ID srtiert. Behben Gt bringt Fade-Zeiten durcheinander, wenn Werte aus Part Cues getrackt werden. Behben Crash beim Ausführen vn GBack mit einem Macr. Behben G arbeitet nicht in Makr-Zeilen, wenn das Timing deaktiviert ist. Behben Die Encder Tlbar zum Editieren eines Layuts öffnet sich nicht erneut nach dem Ändern zum PresetType Encder Tl-Bar und zurück. Behben Benutzen vn Frm Release in einem Effect, weist nicht die krrekten Werte zu. Behben Verändern vn laufenden Effects in einer Netzwerk-Umgebung. Behben MSC über Ethernet sendet immer MSC am Sessin Master. Behben Web Remte: Pp-Ups können mit der Escape-Taste der dem Clse Buttn abgebrchen werden. Behben Wrld-Symbl verschwindet aus dem Message Center nach einem Shw Uplad. Behben Das At Kmmand für Gel, z.b. At Gel "Lee"."Mauve" der At Gel 7."126" der At "Lee".61. Zusätzlich gibt es ein Predefined Macr "Gel". Behben Web Remte: Alle Views behalten nicht die letzte Scrll-Psitin nach einem Pp- Up. Behben Benutzen vn Release als Effect Frm zerstört Cue-Werte. Behben Web Remte: Stre Pp-Up erscheint nicht. Behben Nicht alle Element-Optinen vn Layut-Elementen werden exprtiert. Behben Erstellen eines neuen xprt Ndes in der MA Netwrk Cnfiguratin zeigt nur MA 4Prts Ndes. Behben Effect Playback kann außerhalb der Synchrnisatin sein nach dem Einladen einer MA NPU in die Sessin. Behben Presets können nicht gelöscht werden, wenn es imprtiert wurde und der Fixture Type fehlt. Behben Verschieben vn Exec Pages wird nicht im Netzwerk verteilt. Behben Playbacks werden nicht ausgeschaltet, wenn der Fixture Type Werte im Prgrammer hat. Behben Crash beim Ändern des Fixture Types eines Fixtures in der Cmmand Line. Behben Internes Art-Net Ruting funktiniert nicht. Behben HSI Visualisierung funktiniert nicht. Behben Overlay Attribut ist nun eine Unterklasse des Gb Features. Behben Deaktivierte Makr Linien müssen durch G übersprungen werden, wenn Wait auf G gesetzt ist. Behben Priritäten vn Effects, die auf einen Executr zugewiesen sind, können nicht über die Cmmand Line geändert werden. Behben Parameter und Sensr Buttns werden in den RDM-Inf-Buttn im RDM Devices Fenster gemergt. Behben Zurücksetzen vn Multipatch Fixtures funktiniert nicht im Stage View. Behben Löschen vn Layut-Elementen ist nach dem Ändern vn IDs nicht möglich. MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 14 vn 34

15 Behben Fixture Type Macrs werden nicht im Fixture Type in der Cmmand Line angezeigt. Behben Falsche Werte im Taschenrechner für ClrRGB bei der Verwendung vn CMY Readut. Behben Pp-Up beim Kpieren vn Executr 1 auf 2 hat zu viele Optinen. Behben Nicht alle Sequence Optinen werden krrekt im Netzwerk verteilt. Behben LampOn Funktinsset wird mit Clsed beschriftet. Behben Möglicher physikalischer Wertebereich für Fixture Types vn bis erweitert. Behben Recrd vn Makrs nimmt nicht das Drücken vn Executren auf. Behben Das Laden einer Shw im MA 3D entfernt nicht die Statin aus der Sessin. Behben Desklck Optinen zeigen immer Images, auch wenn die Optin auf black der current screen gesetzt ist. Behben Unmatch Buttn ist immer verfügbar. Behben RDM ist in alten Shwfiles für alle Universen aktiviert. Behben RDM-ID Pp-Up hat nur einen Clse Buttn. Behben Pp-Up für das Erstellen einer neuen Nachricht ist am falschen Ort. Hinzugefügt Preset-Mde Buttn im Update-Menü zum Update vn Presets. Behben Der Fkus ist im RDM-Devices-Fenster beim Schließen eines Pp-Ups falsch gesetzt. Behben RDM-Parameter können im RDM View gesetzt werden. Behben Geringe Bugs mit Buttns im RDM-Match-Dialg. Behben PMArea Keywrd zeigt keine Optinen an. Behben RDM Devices-Fenster wird beim Öffnen nicht aktualisiert. Hinzugefügt Iris Pulse Open, Iris Pulse Clse und Iris Pulse Randm wird nun visualisiert. Behben Nur der RDM DMX Ftprint wird verändert wenn der RDM Fixture Type geändert wird. Behben MA Netwrk Cnfig: IP Spalte wird nun standardmäßig srtiert. Behben Bitmap Fixture benutzt seine eigene Zeitbasis, nicht die des Vides. Behben Infs vn Macrs werden nicht kmplett angezeigt im Grid View des Macr-Pls. Behben Web Remte: Aut Scrllen im Executr Sheet. Behben Web Remte: Verbesserte Texte für zu viele Verbindungen und deaktiviertem Remte Lgin. Behben Verbessertes Imprt Images Pp-Up für bessere Verwendung mit dem Screen Encder und der Please Taste. Behben Taschenrechner auf Encdern beim Editieren eines Layuts. Behben Der Prgrammer eines anderen Users in einer Multi-User-Umgebung wird auch gelöscht, wenn ein User seinen Prgrammer löscht, bei der Benutzung vn XYZ. Behben Bug mit Search & Replace. Behben Bitmap Fixture wird live aktualisiert wenn die Anrdnung vn Fixtures im Layut verändert wird, während der Verwendung eines Bitmap Fixtures. Behben Crash beim Eintreten in das MA Netwrk Prtcls Menü. Behben Web Remte: Fader werden zu langsam aktualisiert. Behben BPM hat keine Funktins-Buttns in der Mastier Sektin. Behben Crash bei der Verwendung vn Multipatch Fixtures mit einem Bitmap Fixture. Behben Gespeicherte Fader Psitinen werden krrekt aufgerufen, wenn Fader mit der Psitin 0 verschben werden. Behben Universe Spalte im RDM Sheet ist nicht mehr fixiert. MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 15 vn 34

16 Behben Crash beim Löschen eines Images, während ein Bitmap Fixture dieses benutzt. Behben Web Remte: Lass Selektin außerhalb des Fixture Sheets kann das Sheet nicht bedienbar machen. Behben Falsche Knvertierung vn Grup Namen. Behben Zm für Bitmap Fixture arbeitet nun krrekt. Behben Vrschau im Imprt Image Dialg funktiniert nicht. Behben Netzwerk für Art-Net wird falsch kalkuliert. Behben Fixture Types werden in allen Views krrekt beschriftet. Behben Falscher Output beim Update eines Cues während der Fade läuft. Behben Assign Mdel x at Item3D funktiniert nicht. Behben Flickern vn Aktins-Buttns. Behben Zufällige Auswahlreihenflge für einen Effect aktualisiert nicht den Effect im Prgrammer. Behben Z-Parameter für ein Bitmap Fixture funktiniert nicht. Behben Scrll- und Fcus Psitin im Universe Pl in Sheet Style ist falsch nach einem Shw-Uplad. Behben Navigatin im Imprt Image Dialg ist limitiert nach dem Imprt vn Images vn einem USB-Stick. Behben RDM-Devices-Dialg wird nicht aktualisiert, der User muss ihn verlassen und neu öffnen wenn neue RDM-Fixtures erkannt wurden. Behben Imprt Image Dialg imprtiert nicht alle Images bei der Verwendung einer Multi Selektin. Behben Edit Fixture zeigt falsche Daten. Behben Default Frm für Effects ist zurück auf Sinus gesetzt. Behben Falsche Krdinaten für neue Elemente in bestehenden Layuts. Behben Multi User Access Cnflict beim Unblck eines Cues. Behben Verhalten vn Exec CLI und Default G, Gback und Pause-CLI. Behben Falscher Ort für RDM-Symbl in Layut-Objekten. Behben Imprt einer Sequence kann einen Crash auslösen. Hinzugefügt Der Titel Buttn Edit Mde im Setup Mdus vn Layuts hat mehr Optinen bekmmen. Behben Warnung in der Diagnse, wenn ein Fixture Type nur einen Fine- der-ultra Kanal hat. Behben Crash beim Editieren eines DMX-Prfils über die Cmmand Line. Behben Neue Standardsrtierung für Spalten im RDM-Sheet. Behben Edit RDM-ID zeigt nur UID des zuletzt entdeckten RDM Fixtures. Behben Attribut Encder Gruping für ClrHSB. Behben Crash beim Versuch den Buttns in der Master Sektin eine neue Funktin zuzuweisen. Behben User mit User Recht Preset kann keine Presets updaten. Behben Einzelner Sht Status wird krrekt im Netzwerk verteilt. Behben Verschiedene Fixture Types, die falsch erstellt wurden. Behben Kmmand Assign Camera X/Fixture="FixtureName" funktiniert nicht. Behben RDM Match t MA Fixture Dialg reagiert nicht auf Encder-Druck. Behben RDM Devices Dialg zeigt manchmal falschen RDM DMX Ftprint in gefilterter Ansicht. Behben Multipatch vn Fixtures hne Klasse ist nicht möglich. MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 16 vn 34

17 Hinzugefügt Save t Default und Lad frm Default-Buttns für RDM-Sheet. Behben Fixture Types können nicht mehr in Cues gespeichert werden. Behben Veränderte Pl Farben sind nicht sfrt sichtbar. Behben Reset vn Einstellungen für Pl funktiniert nicht richtig. Behben Zuweisen vn DMX-Prfilen auf virtuelle Kanäle ist möglich. Behben - Webremte: Drücken des Cnnect Buttn bewirkt Lgut aus Webremte. Behben Neue Caralln Biblithek, v12 implementiert. Behben Shaper Psitin vn VL1000&VL1100 in MA 3D. Behben DMX-Tester setzt sich nicht zurück im Netzwerk. Behben Link Effect t Rate Optin für Executr wird nicht krrekt gesetzt. Behben Webremte: Edit Preset Mdus bleibt nach Escape bestehen. Behben DMX Remtes mit Type Prgrammer werden nicht geändert, wenn innerhalb eines DMX-Frames mehr als 512 Kanäle geändert werden. Behben Visualisierung vn ungültigen Bereichen für Frm/T DMX-Werte im Diagnse Dialg. Behben Kmmand Update Cue thru mit zugewiesenem Filter setzt den Filter nach dem Update des ersten Cues zurück. Behben Manuell arrangierte Features (Spalten) im Fixture Sheet werden nun im View gespeichert. Behben Sund Input für die grandma replay unit. Behben Clr Dialg flgt nicht selektiertem Fixture, wenn das Fixture ClrRGB und HSB hat. Hinzugefügt Cpy und Mve Cue Parts. Behben Update-Setup zerstört Cue-Daten. Behben Fkus wird nicht auf das Off-Menü gesetzt, wenn es geöffnet ist. Hinzugefügt Wenn Arrange benutzt wird, wird die neue Anrdnung in der Mitte des aktuellen Views im Layut platziert. Behben Wenn ein User im Edit Setup ist, kann die Patch T Funktin des DMX-Testers auch benutzt werden. Behben XML-Objekt-Dateien vn zukünftigen grandma2 Versinen können in dieselbe der ältere Versinen imprtiert werden. Behben Imprt vn Medien vn einem USB-Stick erzeugt ungültiges Objekt. Behben Crash, wenn das Erstellen des aktuell eingelggten User der User Prfiles rückgängig gemacht wird (Ops). Behben Inf vn Makrs wird nicht im Netzwerk verteilt. Behben Spaltenbreite für vm User erstellte Attribute wird nicht im View gespeichert. Behben Fllw Funktin im Stage View arbeitet nicht krrekt. Behben Crash beim Imprtieren eines bestimmten User Prfils in eine neue Shw. Behben Speichern vn selektiven Daten in ein universelles Preset speichert universelle und glbale Daten. Behben Verschieben vn Executren kann den alten Fader auf der Psitin ben belassen. Behben MASTERINTENSITY-Attribut durch DIM und RED/GREEN/BLUEMASTER durch COLORRGB1/2/3 ersetzt. Behben Veränderter DMX Refresh auf 1.06s (sacn, etc.) Hinzugefügt - /gateway Optin für SetIP Kmmand. Behben Physikalischer Wertebereich für Gb Index ist auf 0-45 limitiert. Hinzugefügt grandma2 unterstützt nun bis zu 8 Patch Breaks. MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 17 vn 34

18 Behben Over-Style für Paths wurde durch Medium-Style ersetzt. Behben Zurücksetzen einer Selektin resultiert in unkntrllierbaren Fixtures der Grups. Behben Abgebrchene Makrs zeigen ihren Status krrekt an und starten neu, wenn der User erneut ausführt. Behben xprtndes: IP des zweiten Interfaces (eth0.1) wird bei einem Full Install nicht krrekt erzeugt. Hinzugefügt Empty Keywrd für das Zuweisen vn Empty auf einen Executr. Behben Entfernter Mirrr Buttn im Edit Effect Line Phase. Hinzugefügt Webremte für xprt Ndes. Passwrt ist admin. Behben Falsche Srtierung vn direkten Shrtcuts unter Setup/Cnsle/Edit Keybard Shrtcuts. Behben Titelzeilen im npc zeigen falsche Beschriftung Display X. Verändert zu Screen X. Entfernt Keybard_Shrtcus.xml, predefined.xml wird benutzt. Behben Crash wenn das Inf Cue Pp-Up geöffnet ist und der User den Executr beschriften möchte. Behben Indikatren im Wing und Mnitr Setup werden nicht aktualisiert, nachdem ein grandma2 fader wing getrennt wird. Behben Ops Titelleiste wurde vn Multi-Ops in Ops umbenannt. Behben RDM Adress wurde in RDM DMX Adress umbenannt. Hinzugefügt Wrld Indikatr unter Setup/Shw/AutCreate. Hinzugefügt DHCP Unterstützung im MA xprt Nde. Behben Manche Fixture Types duplizieren Fixture Macrs beim Ändern im Setup. Behben Crash beim Editieren vn Presets wenn der Fixture Type falsch initialisiert wurde. Behben Bessere Skalierungs- und Auflösungsberechnung für Bitmap Effects. Behben Selektive All Presets können zu glbalen knvertiert werden nach dem Ändern im Setup. Hinzugefügt Neue glbale Variable SHOWFILE Behben Plugins erzeugen keine Multi-User-Access-Cnflicts. Behben Erlaubter : als Zeichen für Beschriftungen. Behben Einheitliche Beschriftungen für Scrll-Leisten in View-Optinen. Behben Das Wrt Mde wurde am Ende jedes Eintrags im Grup Master Drpdwn- Menü entfernt. Behben Veränderter Name "Pwerfailure" in "Pwer Failure" im Message Center. Behben "Enable Marker" in "Marker" in den Sheet Optinen geändert. Behben LUA: gma.gui.cnfirm friert die Knsle ein. Behben LUA: gma.imprt() Funktin ist kaputt. Behben Crash beim Imprtieren vn ASCII Daten aus nicht unterstützten Knslen. Behben Vergrößerter Setup/User/Settings/Trackball Reslutin Dialg um genug Platz für die Beschriftung zu bekmmen. Behben Value times in Value Times im Kmmand Filter umbenannt. Behben Verschiedene Variatinen vn Grupmaster in Grup Master umbenannt im ganzen UI. Behben Cmmand Line Namen für DMX Ndes, NDP Dimmer, etc. in der NetCnfig sind kaputt. cd "DMX Ndes" funktiniert nicht. Behben Psitin der vertikalen Scrllleiste wird nicht in einem View gespeichert. Hinzugefügt Web Remte: Page Beschriftung im Playback Mdus. MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 18 vn 34

19 Behben Update Please funktiniert nicht in Sequences auf gelckten Executren. Behben Crash: Beim Wechseln im Assign Menü zu Optins über die Taste U2 wenn das Select Fader Pp-Up geöffnet ist. Behben U ist kein Shrtcut für Update mehr. Verbessert Ops Handling vn 3D Objekten im Edit Setup. Behben Änderung der Beschriftung für Objekte im Image Pl Sheet Style ist nicht möglich. Behben Crash: Beim Verlassen vm Setup wenn ein anderer User in der Sessin ein Gt Pp-Up geöffnet hat. Behben Crash: Beim Aktivieren vn Only Selected im DMX-View bei der Verwendung vn Multi-Instanz-Fixtures. Behben Cntent vm ausgewählten USB-Stick wird nicht angezeigt beim Öffnen des Imprt Plugin Dialgs. Behben Crash: Wenn Off aktiviert ist, Attribute im ausgewählten Effect Attribut Pp-Up nicht selektiert sind und die Off-Taste erneut gedrückt wird. Hinzugefügt Aut-Optin für das Speichern zur Verwendung im PresetScpe. Hinzugefügt Spalten für RDM und Inf im Universe Pl Sheet Style. Behben MA NSP DMX In fehlt im 4Prt Mdus. Behben grandma2 npc hat Prbleme mit der krrekten Verbindung vm Shapers Dialg und der Preset Type Leiste. Behben Cmd Delay in CMD Delay im Sequence Executr Sheet umbenannt. Behben Wenn der Fkus beim Starten der grandma2 npc Return Taste nicht auf dem ersten Screen ist können Aktinen der Scrllen mit der Maus verlren gehen. Behben Das Kpieren vn Pl Objekten auf einen Bereich friert die Knsle ein. Behben Aut Update auf einzelne Fixture Gruppen wird nicht ausgeführt wenn die ID der der Fixture Name geändert wurde. Behben X-&Y- Optinen für Update wurden entfernt. Behben Unnötige Optinen für StreLk wurden entfernt. Behben Preset Type Timings werden nicht manipuliert wenn ein Rate Master benutzt wird. Behben Ausgehende Telnet Kmmands haben keinen Carriage Return und Line Feed am Ende des Kmmands. Behben Park Channel X at Full funktiniert nicht. Behben Lass Selektin im Timecde Editr kann Fenstergrenzen übersteigen. Behben Web Remte: Stre + Tippen auf ein Pl Objekt funktiniert nicht. Behben Web Remte: Das Laden eines neuen Shwfiles während man mit der Web Remte verbunden ist, kann einen Crash verursachen. Behben Web Remte: Prbleme mit Lgin. Behben Fixture-Library: Fixture Types mit FOCUS2 und FOCUS3 Attributen haben falsche Default Werte. Behben Knsle crasht, wenn die Telnet-Verbindung zu früh geschlssen wird. Behben Crash bei einer Layut Selektin in Verbindung mit dem Off Kmmand. Behben Edit MA Tricks zeigt Single X und Y Eingabefelder. Behben Hrizntale Scrllleiste für DMX-Sheet wurde entfernt. Behben Funktinssets vn Fixture Types die denselben Namen wie Standardfunktinen (Off, Remve, Release, etc.) haben, rufen Funktinssets nicht auf. Behben Sund Frm 6 und 7 werden im Taschenrechner nicht krrekt angezeigt. Behben Perfrmance Verlust bei 2 externen Full-HD Screens. MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 19 vn 34

20 Behben Edit Cue: Cue Nummer Dialg rundet Nummern. Behben Prbleme mit externen Tuchscreens: Acer T232HLAbmjjz. Behben DMX Ndes Tab Sessin/Netwrk Spalte ist zu schmal. Hinzugefügt Desklck über MA+Fix für Knslen. Behben Update glbal Preset. Behben X-Tasten werden nicht beleuchtet, wenn eine Sequence auf ihnen gespeichert wird. Behben Autmatische Flagge (#) für Presets wird immer nch angezeigt, wenn die Presets über Aut Create imprtiert wurden. Behben ASCII Imprt verknüpft Fixtures mit den falschen Fixture Types. Verbessert Behandlung vn ungültigen Zeichen. Behben Crash beim Editieren einer Fixture Psitinsspalte die Fixtures hne Bdy enthält. Behben Channel Sheet Optinen: Channel Srt ist mit Fixture Srt beschriftet. Bestätigt grandma2 npc & MA 3D sind mit Windws 10 getestet. Behben Split Xfade für nn-tracking Sequences funktiniert nicht. Behben MSC sendet keine Cue Nummer beim Ausführen vn GBack. Behben MSC unterstützt nicht alle Pages und Executren. Behben Verbindung zu einem FTP-Server ist manchmal nicht möglich. Aufgeräumt Pp-Ups für Crashme und N Parameter Pp-Ups angepasst. Behben Speichern vn Cues auf freien Cue Nummern zeigt falsches Stre Pp-Up. Behben CITP Thumbnail Austausch funktiniert unter bestimmten Umständen nicht, wenn keine Elemente im Ordner auf dem Server sind. Behben Die Breite des Navigatinsbereichs ist nicht änderbar im Help View. Behben Crash bei der Verwendung vn Executren über 220. Verbessert Besserer Text für das Update Sftware Pp-Up. Behben Park DMX 1.1 Thru friert für ein paar Sekunden die Knsle ein. Hinzugefügt Caralln Biblithek v11.6 implementiert Behben Shaper Special Dialg: Shaper Rtatin arbeitet nicht mit Werten unter Null. Behben Assert Effect Übergänge funktinieren nicht. Behben Crash beim Imprtieren vn XML-Dateien. Behben Leere Executren können unter bestimmten Umständen fixiert werden. Behben New Shw: Clear Time Cnfig setzt die Datum&Zeit Optinen nicht auf Standard zurück. Hinzugefügt Infspalte pr Netzwerk-Prtkll implementiert. Verändert Netwrk Cntrl und MA Netwrk Cnfig: Statin Name ist nun mit Hstname beschriftet. Netwrk Cntrl: Wenn der Text länger als die Zelle ist, wird am Ende der Zelle angezeigt. Hinzugefügt Unnötige Effect Funktinen für die aktuelle Effect Frm werden ausgegraut. Behben Bug mit grandma2 npc: Effect Pl Objekt hat neue Beschriftung nicht aktualisiert. Behben PresetScpe vm User verändert werden nun im Shwfile gespeichert. Behben Flickern vn breiteren Executren beim Refresh der Page. Behben grandma2 npc zeigt die vlle Timecde ID in der Timecde Encder-Leiste. Behben Alle Einträge mit Rate16 im UI entfernt. Behben Assign Effects auf Executren. Behben Optinen für einige Funktin Keywrds. Behben Frtlaufende Nummerierung vn Cha-/Fix-IDs ist repariert. MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 20 vn 34

21 Aufgeräumt Wheel Mdus und Wheel Reslutin sind in Dimmer Wheel Mdus und Dimmer Wheel Reslutin verändert wrden. Behben Interaktin zwischen Encder Einstellungen Pp-Up und User Einstellungen für Dimmer Wheel verbessert. Behben DMX [Please] vergibt das DMX Keywrd als Default in der Cmmand Line. Behben Gb Thumbnails werden im Gb Preset Pl nicht aktualisiert beim Eintreten in eine Welt. Aufgeräumt Encder Einstellungen Pp-Up Text wurde verbessert. Behben Cmmand Line Optinen für Clne verfehlt /ncnfirm. Behben W als Shrtcut für Wrld war kaputt. Hinzugefügt Warnung für den Universe Pl hinzugefügt wenn ein Pl Objekt ein anderes überschreiben könnte. Aufgeräumt Sheet Optinen: Layer Masken Drpdwn Menü war mit Select Select Layer Mask beschriftet. Aufgeräumt Executr hne Fader Funktin zeigen keine 0 mehr als Fader Wert. Behben Verbessertes Preset Mdus Verhalten: Clne hat Universal Indikatr vn Presets gelöscht. Aufgeräumt Fllw Spalte im Ops-Menü entfernt. Behben: Crash beim Clne vn Subfixtures. Behben Layut-View: Wenn zu viele Objekte zu grß waren, knnten nicht alle Objekte gerendert werden weiße Objekte. Behben MA NDP: Sessin wird nicht verlangsamt wenn ein MA NDP in der Sessin ist. Behben Clne FT at FT ging schief. Hinzugefügt AutCreate HSB-Presets: Srtierptin für HSB implementiert Behben Timer zählen nicht auf Null runter bei der Verwendung vn Werten mit Sekundenbruchteilen. Behben Assigned Effects behalten ihre Priritäten-Einstellungen. Behben Executr wurden statt Effect Pl Objekten getriggert. Behben X-Tasten Buttn Hintergrundbeleuchtung ist falsch bei der Verwendung vn User- Tasten. Behben JPGs wurden nicht krrekt imprtiert. Behben Bitmap Effects funktinierten nicht richtig mit 32-Bit Bitmaps. Hinzugefügt Neue Desklck Screen Funktinen implementiert: Lck mit schwarzem Screen, Lck und zeige den Bildschirmhintergrund, Lck mit User-Image. Behben Inf View: Optins Pp-Up kann nicht mit der Escape Taste geschlssen werden. Behben Taschenrechner im Selective Effect Editr aktualisiert nicht den Prgrammer Output wenn er im Prgrammer abgespielt wird. Behben grandma2 npc Taste "Encder Settings" benutzt das Laytu der Encder Taste auf der Knsle (Nipple Buttn). Aufgeräumt Cmmand line Feedback wurde zu Cmmand Line Feedback umbenannt. Behben Diverse Out f Memry Crashs. Verändert GrandMaster & B.O. wurden zu GrandMaster & Misc Keys umbenannt. Behben Thumbnail Default in Preset Pls ist Keine Thumbnails. Behben Help View: Größe des Navigatinsbereichs ist nicht änderbar. Behben FTP Server erlaubt annymem User sich einzulggen & mget ist nicht möglich. Behben Edit + Macr auf eine X-Taste zugewiesen ruft Makr auf. Behben Alle U-Tasten blinken, wenn nur eine U-Taste gedrückt wird. MA Lighting Internatinal An der Talle D Paderbrn Germany Tel / Fax / tech.supprt@malighting.cm 21 vn 34

Abgestimmte Kennwortrichtlinien

Abgestimmte Kennwortrichtlinien Abgestimmte Kennwrtrichtlinien Maik Görlich In Active Directry Dmänen unter Windws 2000 Server und Windws Server 2003 knnte jeweils nur eine einheitliche Kennwrtrichtlinie und eine Kntsperrungsrichtlinie

Mehr

ToshibaEdit - Software zum Bearbeiten von TV-Kanallisten für PC

ToshibaEdit - Software zum Bearbeiten von TV-Kanallisten für PC TshibaEdit - Sftware zum Bearbeiten vn TV-Kanallisten für PC Inhalt: 1. Bevr Sie starten 2. Installatin 3. Kpieren Ihrer TV Kanalliste auf einen USB-Stick 4. Laden und bearbeiten vn TV Kanälen mit TshibaEdit

Mehr

rmdata GeoProject Release Notes Version 2.4 Organisation und Verwaltung von rmdata Projekten Copyright rmdata GmbH, 2015 Alle Rechte vorbehalten

rmdata GeoProject Release Notes Version 2.4 Organisation und Verwaltung von rmdata Projekten Copyright rmdata GmbH, 2015 Alle Rechte vorbehalten Release Ntes rmdata GePrject Versin 2.4 Organisatin und Verwaltung vn rmdata Prjekten Cpyright rmdata GmbH, 2015 Alle Rechte vrbehalten rmdata Vermessung Österreich rmdata Vermessung Deutschland Industriestraße

Mehr

Installationsanleitung. zum Anschluss an Telefonanlagen (Mehrplatzversion)

Installationsanleitung. zum Anschluss an Telefonanlagen (Mehrplatzversion) zum Anschluss an Telefnanlagen () CPTel () besteht aus zwei unterschiedlichen Prgrammen: CPTel Server und CPTel Client. Installatinsvarianten: eigenständiger CPTel-Server CPTel-Server und CPTel-Client

Mehr

Kurzübersicht. Grundeinstellungen. 1) Im Rakuten Shop

Kurzübersicht. Grundeinstellungen. 1) Im Rakuten Shop Kurzübersicht Die Anbindung an Rakuten ermöglicht es Ihnen Bestellungen aus Ihrem Rakuten Shp zu imprtieren und hieraus Lieferscheine und Rechnungen zu erstellen. Prdukte lassen sich aus dem Rakuten Shp

Mehr

Windows 7 / Vista startet nicht nach Installation von Windows XP

Windows 7 / Vista startet nicht nach Installation von Windows XP Windws 7 / Vista startet nicht nach Installatin vn Windws XP - Um weiterhin Sicherheitsupdates fur Windws zu erhalten, mussen Sie Windws Vista mit Service Pack 2 (SP2) ausfuhren. Weitere Infrmatinen finden

Mehr

So greifen Sie über WebDAV auf Dateien auf dem Extranet der Pfimi Kirche Waldau zu

So greifen Sie über WebDAV auf Dateien auf dem Extranet der Pfimi Kirche Waldau zu S greifen Sie über WebDAV auf Dateien auf dem Extranet der Pfimi Kirche Waldau zu Überblick WebDAV ist eine Erweiterung vn HTTP, mit der Benutzer auf Remte-Servern gespeicherte Dateien bearbeiten und verwalten

Mehr

RELEASE NOTES [3.0.0.2]

RELEASE NOTES [3.0.0.2] RELEASE NOTES [3.0.0.2] Paderbrn, 06/06/2014 Cntact: tech.supprt@malighting.cm grandma2 Sftware Release [3.0.0.2] Lieber User, Im flgenden Dkument finden Sie die Release Ntes zum aktuellen ffiziellen Release

Mehr

Release Notes v

Release Notes v Release Ntes v.3.2.2.13 Paderbrn, 12.10.2016 Kntakt: tech.supprt@malighting.cm grandma2 Sftware Release v3.2.2.13 Liebe MA-User, wir freuen uns, die nächste ffizielle Sftware Release Versin 3.2.2.13 für

Mehr

Einrichten einer mehrsprachigen Webseite mit Joomla (3.3.6)

Einrichten einer mehrsprachigen Webseite mit Joomla (3.3.6) Einrichten einer mehrsprachigen Webseite mit Joomla (3.3.6) 1. Loggen Sie sich im Administratorbereich ein und gehen Sie auf Extension > Extension Manager 2. Wählen Sie Install languages 3. Klicken Sie

Mehr

RELEASE NOTES [2.5.3][6.6]

RELEASE NOTES [2.5.3][6.6] RELEASE NOTES [2.5.3][6.6] Paderbrn, 25/01/2012 Cntact: tech.supprt@malighting.cm grandma2 Sftware-Release [2.5.3][6.6] Lieber User, Im flgenden Dkument finden Sie die Release Ntes zum aktuellen ffiziellen

Mehr

Enigmail Konfiguration

Enigmail Konfiguration Enigmail Konfiguration 11.06.2006 Steffen.Teubner@Arcor.de Enigmail ist in der Grundkonfiguration so eingestellt, dass alles funktioniert ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen. Für alle, die es

Mehr

Digital Director Kompatibiltätsliste für Kameras

Digital Director Kompatibiltätsliste für Kameras Digital Directr Kmpatibiltätsliste für Kameras (eine Dwnlad-Versin steht zur Verfügung unter www.manfrtt.cm) Kapitel.1 Liste der kmpatiblen Kameras Kapitel.2 Besnderheiten für jedes Mdell Kapitel.1 Liste

Mehr

Neuigkeiten in SVENSON AccountPOOL 1.7.4

Neuigkeiten in SVENSON AccountPOOL 1.7.4 Neuigkeiten in SVENSON AccuntPOOL 1.7.4 Änderungen seit Versin 1.7.3 Imprt und Überleitungen Definitinen / Überleitung / Rechtsklick auf Überleitungen: neue fix definierte Standardüberleitungen verfügbar,

Mehr

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten. 1 Einleitung Lernziele automatische Antworten bei Abwesenheit senden Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer 4 Minuten Seite 1 von 18 2 Antworten bei Abwesenheit senden» Outlook kann während

Mehr

Auf unserer Homepage (ASSA ABLOY Schweiz) können Sie die aktuelle Dokumentation und Software downloaden.

Auf unserer Homepage (ASSA ABLOY Schweiz) können Sie die aktuelle Dokumentation und Software downloaden. FAQ K-Entry - W finde ich aktuelle KESO Sftware zum Dwnlad? Auf unserer Hmepage (ASSA ABLOY Schweiz) können Sie die aktuelle Dkumentatin und Sftware dwnladen. Unter http://www.kes.cm/de/site/keso/dwnlads/sftware/

Mehr

The Cable Guy: Dynamische DNS-Aktualisierung in Windows 2000

The Cable Guy: Dynamische DNS-Aktualisierung in Windows 2000 The Cable Guy: Dynamische DNS-Aktualisierung in Windws 2000 (Engl. Originaltitel: The Cable Guy: DNS Dynamic Update in Windws 2000) DNS (Dmain Name System) unterstützt einen Mechanismus zum Auflösen vn

Mehr

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1 Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1 Wenn der Name nicht gerade www.buch.de oder www.bmw.de heißt, sind Internetadressen oft schwer zu merken Deshalb ist es sinnvoll, die Adressen

Mehr

Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein: - Ein Bootimage ab Version 7.4.4. - Optional einen DHCP Server.

Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein: - Ein Bootimage ab Version 7.4.4. - Optional einen DHCP Server. 1. Dynamic Host Configuration Protocol 1.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration von DHCP beschrieben. Sie setzen den Bintec Router entweder als DHCP Server, DHCP Client oder als DHCP Relay Agent

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Dokumentation IBIS Monitor

Dokumentation IBIS Monitor Dokumentation IBIS Monitor Seite 1 von 16 11.01.06 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 2. Installation und Programm starten 3. Programmkonfiguration 4. Aufzeichnung 4.1 Aufzeichnung mitschneiden 4.1.1 Inhalt

Mehr

Massenversand Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering.

Massenversand Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering. Massenversand Massenversand Seite 1 Massenversand Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG VON CUMULUS 4 2. STAMMDATEN FÜR DEN MASSENVERSAND 4 2.1 ALLGEMEINE STAMMDATEN 4 2.2

Mehr

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering.

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering. Lieferschein Lieferscheine Seite 1 Lieferscheine Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. STARTEN DER LIEFERSCHEINE 4 2. ARBEITEN MIT DEN LIEFERSCHEINEN 4 2.1 ERFASSEN EINES NEUEN LIEFERSCHEINS 5 2.1.1 TEXTFELD FÜR

Mehr

Firmware Release Note for R1663

Firmware Release Note for R1663 Firmware Release Note for R1663 1 Veröffentlichungsdatum : 30.08.2012 2 Firmwareversion : R1663 3 Modifikationen seit Firmwareupdate 1656 1 Änderungen der My Playlist (Virtuelle Abspielliste) Die erzeugte

Mehr

Neue Zugangsdaten für sg-online erstellen

Neue Zugangsdaten für sg-online erstellen Neue Zugangsdaten für sg-online erstellen Inhaltsverzeichnis 1 Zuerst: Ändern des Passwortes 1 1.1 Rufen Sie dazu die Seite https://www.sg-hdh.de auf............................. 1 1.2 Klicken Sie auf:

Mehr

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den Button Mediathek unter der Rubrik Erweiterungen.

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den Button Mediathek unter der Rubrik Erweiterungen. Mediathek Die Mediathek von Schmetterling Quadra ist Ihr Speicherort für sämtliche Bilder und PDF-Dateien, die Sie auf Ihrer Homepage verwenden. In Ihrer Mediathek können Sie alle Dateien in Ordner ablegen,

Mehr

CD einlegen (Moment warten) Die Aktion markieren, die durchgeführt werden soll. (in diesem Beispiel»Audio-CD-Wiedergabe)

CD einlegen (Moment warten) Die Aktion markieren, die durchgeführt werden soll. (in diesem Beispiel»Audio-CD-Wiedergabe) D abspielen Ds lassen sich sehr einfach über den Windows Media Player abspielen. Der schaltet sich nämlich automatisch ein. Das heißt im Klartext: Lautsprecher einschalten, D einlegen, und schon geht s

Mehr

WorldShip Benutzerdefinierten Sendungsaufkleberkopf erstellen

WorldShip Benutzerdefinierten Sendungsaufkleberkopf erstellen Bei den flgenden Anweisungen wird vrausgesetzt, dass Sie WrldShip 2013 der eine neuere Versin installiert haben. Mit dem WrldShip Editr für benutzerdefinierte Aufkleber können Sie den Sendungsaufkleberkpf,

Mehr

NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual

NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual Software NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual Version 1.0-03/2011 1 NOXON Connect 2 Inhalt Einführung... 4 Die Installation... 5 Der erste Start.... 7 Account anlegen...7 Hinzufügen eines Gerätes...8

Mehr

1. Aktionen-Palette durch "Fenster /Aktionen ALT+F9" öffnen. 2. Anlegen eines neuen Set über "Neues Set..." (über das kleine Dreieck zu erreichen)

1. Aktionen-Palette durch Fenster /Aktionen ALT+F9 öffnen. 2. Anlegen eines neuen Set über Neues Set... (über das kleine Dreieck zu erreichen) Tipp: Aktionen (c) 2005 Thomas Stölting, Stand: 25.4. 2005 In Photoshop werden häufig immer wieder die gleichen Befehlssequenzen benötigt. Um sie nicht jedesmal manuell neu eingeben zu müssen, können diese

Mehr

Bedienungsanleitung für. Android Stick 2.0

Bedienungsanleitung für. Android Stick 2.0 Bedienungsanleitung für Android Stick 2.0 Android Stick 2.0 Bedienungsanleitung Danke, dass Sie unser innovatives Produkt erworben haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung bevor Sie das

Mehr

Anleitung zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung

Anleitung zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung Anleitung zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung 1 Vorbereiten der Gefährdungsbeurteilung 1.1 Richten Sie mit Hilfe des Windows-Explorers (oder des Windows-Arbeitsplatzes) einen neuen Ordner ein,

Mehr

Newsletter e-rechnung an die öffentliche Verwaltung

Newsletter e-rechnung an die öffentliche Verwaltung Vn: E-Rechnung an den Bund Gesendet: Dnnerstag, 16. Oktber 201413:16 Betreff: ERB-Newsle)er: Deutsch Newsletter e-rechnung an die öffentliche Verwaltung Sehr geehrte Abnnentin, sehr

Mehr

MSXFORUM - Exchange Server 2003 > SMTP Konfiguration von Exchange 2003

MSXFORUM - Exchange Server 2003 > SMTP Konfiguration von Exchange 2003 Page 1 of 8 SMTP Konfiguration von Exchange 2003 Kategorie : Exchange Server 2003 Veröffentlicht von webmaster am 25.02.2005 SMTP steht für Simple Mail Transport Protocol, welches ein Protokoll ist, womit

Mehr

CAM44U - CAM55U - CAM66U

CAM44U - CAM55U - CAM66U CAM44U - CAM55U - CAM66U PC Kamera Haftungsausschluss Wir haben keinen Mühen gescheut uns zu vergewissern, dass die Angaben in diesem Benutzerhandbuch richtig und vllständig sind. Allerdings übernehmen

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

ZeppelinAir AirPlay -Konfiguration wireless

ZeppelinAir AirPlay -Konfiguration wireless ZeppelinAir AirPlay -Konfiguration wireless Um das AirPlay-Feature nutzen zu können, muss der Zeppelin Air an Ihr bestehendes Heimnetzwerk (im folgenden Text als Ihr Heimnetzwerk bezeichnet) angeschlossen

Mehr

In diesem Thema lernen wir die Grundlagen der Datenbanken kennen und werden diese lernen einzusetzen. Access. Die Grundlagen der Datenbanken.

In diesem Thema lernen wir die Grundlagen der Datenbanken kennen und werden diese lernen einzusetzen. Access. Die Grundlagen der Datenbanken. In diesem Thema lernen wir die Grundlagen der Datenbanken kennen und werden diese lernen einzusetzen. Access Die Grundlagen der Datenbanken kurspc15 Inhaltsverzeichnis Access... Fehler! Textmarke nicht

Mehr

Anleitung Bitmap Fixture v

Anleitung Bitmap Fixture v Anleitung Bitmap Fixture v3.2.2.3 Paderborn, 02 /06/2016 Kontakt: tech.support@malighting.com 1 Bitmap Fixture Das MA Lighting Bitmap Fixture ersetzt die früheren Bitmap Effekte. Das Bitmap Fixture ist

Mehr

Tipps und Tricks zu den Updates

Tipps und Tricks zu den Updates Tipps und Tricks zu den Updates Grundsätzlich können Sie Updates immer auf 2 Wegen herunterladen, zum einen direkt über unsere Internetseite, zum anderen aus unserer email zu einem aktuellen Update. Wenn

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

DialDirectly (for Skype ) by Infonautics GmbH, Switzerland

DialDirectly (for Skype ) by Infonautics GmbH, Switzerland DialDirectly (fr Skype ) by Infnautics GmbH Switzerland DialDirectly (fr Skype ) by Infnautics GmbH, Switzerland DialDirectly kann über anpassbare Htkeys aus beliebigen Applikatinen heraus Telefnnummern

Mehr

Jederzeit Ordnung halten

Jederzeit Ordnung halten Kapitel Jederzeit Ordnung halten 6 auf Ihrem Mac In diesem Buch war bereits einige Male vom Finder die Rede. Dieses Kapitel wird sich nun ausführlich diesem so wichtigen Programm widmen. Sie werden das

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Anleitung zum Prüfen von WebDAV

Anleitung zum Prüfen von WebDAV Brainloop Secure Dataroom Version 8.20 Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Process4.biz Release 5.2.2 Features Übersicht. Repository. Das Schützen von Diagrammen wurde optimiert (check-in, check-out)

Process4.biz Release 5.2.2 Features Übersicht. Repository. Das Schützen von Diagrammen wurde optimiert (check-in, check-out) Process4.biz Release 5.2.2 Features Übersicht Repository Das Schützen von Diagrammen wurde optimiert (check-in, check-out) Diagramme können gegen die Bearbeitung von anderen p4b-benutzern und gegen die

Mehr

1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Aber Bitte die Datei nur aus der Webseite: www.jovision.de herunterladen.

1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Aber Bitte die Datei nur aus der Webseite: www.jovision.de herunterladen. 1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Die Bedienungsanleitungen und Software zur Inbetriebnahme unserer Geräte sind auf Viren geprüft! Teilweise haben Hersteller von Sicherheitssoftware

Mehr

C.M.I. Control and Monitoring Interface. Zusatzanleitung: Datentransfer mit CAN over Ethernet (COE) Version 1.08

C.M.I. Control and Monitoring Interface. Zusatzanleitung: Datentransfer mit CAN over Ethernet (COE) Version 1.08 C.M.I. Version 1.08 Control and Monitoring Interface Zusatzanleitung: Datentransfer mit CAN over Ethernet (COE) de LAN LAN Beschreibung der Datentransfermethode Mit dieser Methode ist es möglich, analoge

Mehr

Kurzanleitung JUNG Beschriftungs-Tool

Kurzanleitung JUNG Beschriftungs-Tool So erstellen Sie Ihr erstes Etikett: Wählen Sie eine Vorlage aus. Klicken Sie dazu in der Auswahlliste auf die entsprechende Artikel-Nr. (Wie Sie eigene Vorlagen erstellen erfahren Sie auf Seite.) Klicken

Mehr

Anton Ochsenkühn. amac BUCH VERLAG. Ecxel 2016. für Mac. amac-buch Verlag

Anton Ochsenkühn. amac BUCH VERLAG. Ecxel 2016. für Mac. amac-buch Verlag Anton Ochsenkühn amac BUCH VERLAG Ecxel 2016 für Mac amac-buch Verlag 2 Word-Dokumentenkatalog! Zudem können unterhalb von Neu noch Zuletzt verwendet eingeblendet werden. Damit hat der Anwender einen sehr

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Kalender freigeben und andere Kalender aufrufen

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Kalender freigeben und andere Kalender aufrufen Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Kalender freigeben und andere Kalender aufrufen Dateiname: ecdl_p3_02_03_documentation.doc Speicherdatum: 08.12.2004 ECDL 2003 Professional Modul

Mehr

Grafikbausatz Overlays Profi. für iphone/pocket Visu & PC Visualisierungen

Grafikbausatz Overlays Profi. für iphone/pocket Visu & PC Visualisierungen Grafikbausatz Overlays Profi für iphone/pocket Visu & PC Visualisierungen Einleitung Mit dem Grafikbausatz Overlays können Sie sich selbst aus diesen verschiedensten Vorlagen Grafiken so kombinieren wie

Mehr

Zur drittletzten Zeile scrollen

Zur drittletzten Zeile scrollen 1 Fragen und Antworten zur Computerbedienung Thema : Zur drittletzten Zeile scrollen Thema Stichwort Programm Letzte Anpassung Zur drittletzten Zeile scrollen Scrollen VBA Excel 1.02.2014 Kurzbeschreibung:

Mehr

Online-Dateienablage und Datenaustauschdienst Box.net Stand: September 2011

Online-Dateienablage und Datenaustauschdienst Box.net Stand: September 2011 Online-Dateienablage und Datenaustauschdienst Box.net Stand: September 2011 Jan Oesch, PHBern, Institut Sekundarstufe II Der Datenaustauschdienst Box.net eignet sich besonders für den regelmässigen Austausch

Mehr

WINLINK 2000 SPAM-KONTROLLE UND NACHRICHTEN PRIORITÄTEN Aktualisiert 27. März 2012

WINLINK 2000 SPAM-KONTROLLE UND NACHRICHTEN PRIORITÄTEN Aktualisiert 27. März 2012 WINLINK 2000 SPAM-KONTROLLE UND NACHRICHTEN PRIORITÄTEN Aktualisiert 27. März 2012 AB SOFORT IST DIE WHITELIST FÜR JEDEN BENUTZER OBLIGATORISCH. Das weisse Liste System betrifft Adressen aus dem INTERNET.

Mehr

ID VisitControl. Dokumentation Administration. 2015 Equitania Software GmbH cmc Gruppe Seite 1

ID VisitControl. Dokumentation Administration. 2015 Equitania Software GmbH cmc Gruppe Seite 1 ID VisitControl Dokumentation Administration 2015 Equitania Software GmbH cmc Gruppe Seite 1 Inhalt 1. Anmeldung... 3 2. Benutzer anlegen oder bearbeiten... 4 2.1. Benutzer aus LDAP Anbindung importieren/updaten...

Mehr

Informatik Kurs Simulation. Hilfe für den Consideo Modeler

Informatik Kurs Simulation. Hilfe für den Consideo Modeler Hilfe für den Consideo Modeler Consideo stellt Schulen den Modeler kostenlos zur Verfügung. Wenden Sie sich an: http://consideo-modeler.de/ Der Modeler ist ein Werkzeug, das nicht für schulische Zwecke

Mehr

ECDL Europäischer Computer Führerschein. Jan Götzelmann. 1. Ausgabe, Juni 2014 ISBN 978-3-86249-544-3

ECDL Europäischer Computer Führerschein. Jan Götzelmann. 1. Ausgabe, Juni 2014 ISBN 978-3-86249-544-3 ECDL Europäischer Computer Führerschein Jan Götzelmann 1. Ausgabe, Juni 2014 Modul Präsentation Advanced (mit Windows 8.1 und PowerPoint 2013) Syllabus 2.0 ISBN 978-3-86249-544-3 ECDLAM6-13-2 3 ECDL -

Mehr

Anleitung - Mass E-Mailer 2.6. 2003 by Patrick Biegel 25.06.2005

Anleitung - Mass E-Mailer 2.6. 2003 by Patrick Biegel 25.06.2005 Anleitung - Mass E-Mailer 2.6 2003 by Patrick Biegel 25.06.2005 Inhalt Einleitung...3 Neu in der Version 2.6...3 Installation...4 Links...4 E-Mail Form...5 Send E-Mails...7 Edit List...8 Save List...9

Mehr

Konfiguration des Wireless Breitband Routers.

Konfiguration des Wireless Breitband Routers. Konfiguration des Wireless Breitband Routers. 1.1 Starten und Anmelden Aktivieren Sie Ihren Browser und deaktivieren Sie den Proxy oder geben Sie die IP-Adresse dieses Produkts bei den Ausnahmen ein. Geben

Mehr

Bilder zum Upload verkleinern

Bilder zum Upload verkleinern Seite 1 von 9 Bilder zum Upload verkleinern Teil 1: Maße der Bilder verändern Um Bilder in ihren Abmessungen zu verkleinern benutze ich die Freeware Irfan View. Die Software biete zwar noch einiges mehr

Mehr

Fotogalerie mit PWGallery in Joomla (3.4.0) erstellen

Fotogalerie mit PWGallery in Joomla (3.4.0) erstellen Fotogalerie mit PWGallery in Joomla (3.4.0) erstellen Als ersten Schritt müssen wir alle Fotos die in die Galerie sollen hochladen. Wir gehen davon aus, dass das Plugin PWGallery bereits installiert und

Mehr

Systemvoraussetzungen zur Teilnahme an HeiTel Webinaren. HeiTel Webinaren. Datum Januar 2012 Thema

Systemvoraussetzungen zur Teilnahme an HeiTel Webinaren. HeiTel Webinaren. Datum Januar 2012 Thema HeiTel Webinare Datum Januar 2012 Thema Systemvraussetzungen zur Teilnahme an Kurzfassung Systemvraussetzungen und Systemvrbereitungen zur Teilnahme an Inhalt: 1. Einführung... 2 2. Vraussetzungen... 2

Mehr

Handbuch zum Statistiktool Pentaho Stand: Dezember 2013

Handbuch zum Statistiktool Pentaho Stand: Dezember 2013 Handbuch zum Statistiktool Pentaho Stand: Dezember 2013 Sie erreichen das Tool über folgenden Link http://reports.onleihe.de/pentaho/login Anmeldung Startbildschirm Oben: Navigation Linke Spalte: Ordner

Mehr

ecampus elearning Initiative der HTW Dresden

ecampus elearning Initiative der HTW Dresden Anleitung zum Imprt des OPAL-Outputs (Excel-Datei) in SPSS Einleitung (Uwe Altmann, 24.10.2008) Am Ende einer Befragung (Evaluatin) kann der Kursleiter/ die Kursleiterin in OPAL über die Rubrik Datenarchivierung

Mehr

MMS - Update auf Version 4.4

MMS - Update auf Version 4.4 MMS - Update auf Version 4.4 1. Übersicht Folgende MMS Programmverbesserungen/-neuerungen wurden u. a. vorgenommen: - Die Eingabemaske für Meinungen wurde komplett überarbeitet (siehe Punkt 3). - Der E-Mail-Generator

Mehr

Release Notes dot2

Release Notes dot2 Release Notes 1.3.2.2 Kontakt: Siehe Email Adresse in der Fußzeile Wichtig: dot2 Showfiles aus der Version 1.3 können auf einer grandma2 erst mit der grandma2 Version 3.3.x.x geladen werden. Showfiles

Mehr

1. So beginnen Sie eine Kalkulation

1. So beginnen Sie eine Kalkulation KASSE Eine iphone Apps von a-mass Dieses kleine Programm kann zur Buchführung, als Haushalts- oder Registrierkasse verwendet werden Es können laufende Kosten genauso wie jegliche Ausgaben oder Einnahmen

Mehr

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

Workflows verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Grundlegende Informationen 3 2. Workflows / Genehmigungsprofile verwalten 2.1 Erstes Genehmigungsprofil einrichten 5 2.2 Zweites Genehmigungsprofil einrichten 11 2.3 Workflow

Mehr

Allgemeine Informationen zur Registrierung für die GRAPHISOFT Studentenversionen

Allgemeine Informationen zur Registrierung für die GRAPHISOFT Studentenversionen Allgemeine Infrmatinen zur Registrierung für die GRAPHISOFT Studentenversinen Die GRAPHISOFT Studentenversinen sind für bezugsberechtigte* Studierende, Auszubildende und Schüler kstenls** und stehen Ihnen

Mehr

Erweiterungen Webportal

Erweiterungen Webportal Erweiterungen Webportal Adress-Suche Inaktive Merkmale und gelöschte Adresse Die Suche im Webportal wurde so erweitert, dass inaktive Adresse (gelöscht) und inaktive Merkmale bei der Suche standardmässig

Mehr

Informationen zur neu erschienenen Firmware R1669

Informationen zur neu erschienenen Firmware R1669 Informationen zur neu erschienenen Firmware R1669 1 Erscheinungsdatum: 6. November 2012 2 Version der aktualisierten Firmware : R1669 3 Aktualisierte Inhalte der Version R1669 gegenüber der Vorgängerversion

Mehr

WDB Brandenburg: Online-Erfassung und -Pflege Schritt für Schritt

WDB Brandenburg: Online-Erfassung und -Pflege Schritt für Schritt Für die Nutzung der Online-Erfassung und Pflege benötigen Sie Ihre Institutinsnummer und ein Passwrt. Sie sind nch nicht als Nutzer für die Online-Erfassung registriert? Betätigen Sie den Buttn Neu registrieren.

Mehr

MEMO_MINUTES. Effekte in grandma2. Paderborn, 29/06/2011 Contact: tech.support@malighting.com

MEMO_MINUTES. Effekte in grandma2. Paderborn, 29/06/2011 Contact: tech.support@malighting.com MEMO_MINUTES Paderborn, 29/06/2011 Contact: tech.support@malighting.com Effekte in grandma2 Ein wenig Effect Theorie Bevor wir mit dem Programmieren loslegen, ein Blick auf die Grundlagen der Effekte.

Mehr

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten 2008 netcadservice GmbH netcadservice GmbH Augustinerstraße 3 D-83395 Freilassing Dieses Programm ist urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe

Mehr

Stepperfocuser 2.0 mit Bootloader

Stepperfocuser 2.0 mit Bootloader Stepperfocuser 2.0 mit Bootloader Info Für den Stepperfocuser 2.0 gibt es einen Bootloader. Dieser ermöglicht es, die Firmware zu aktualisieren ohne dass man ein spezielles Programmiergerät benötigt. Die

Mehr

Frequently Asked Questions zu UMS

Frequently Asked Questions zu UMS UMS [UMS] Sind der Accunt und die E-Mail-Adresse identisch? Accunt und E-Mail-Adresse sind in der Regel nicht identisch. Ein Accunt ist ein Benutzerknt (engl. user accunt). Mit einer Accunt ID und dem

Mehr

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0)

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0) Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0) Oft wird bei Joomla das Menü in einem Modul dargestellt, wenn Sie aber z.b. ein horizontales Hauptmenü mit einem vertikalen Untermenü machen möchten, dann finden

Mehr

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook (2002-2007) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen Inhalt 1. Die Funambol Software... 3 2. Download und Installation... 3 3.

Mehr

Warenwirtschaft Handbuch - Administration. 2013 www.addware.de

Warenwirtschaft Handbuch - Administration. 2013 www.addware.de Warenwirtschaft Handbuch - Administration 2 Warenwirtschaft Inhaltsverzeichnis Vorwort 0 Teil I Administration 3 1 Datei... 4 2 Datenbank... 6 3 Warenwirtschaft... 12 Erste Schritte... 13 Benutzerverwaltung...

Mehr

Software Release Notes

Software Release Notes Software Release Notes dss V1.9.2 Mit den Software Release Notes (SRN) informiert die digitalstrom AG über Software- Änderungen und -Aktualisierungen bei bestehenden Produkten. Dokument-Nummer SRN-1502

Mehr

Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010

Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010 Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010 1.) Richten Sie die Abwesenheitsnotiz in Outlook 2010 ein und definieren Sie, an welche Absender diese gesendet werden soll. Klicken Sie dazu auf Datei -> Informationen

Mehr

1 Die Bado Schleswig-Holstein

1 Die Bado Schleswig-Holstein Basisdokumentation Schleswig-Holstein Seite 1 1 Die Bado Schleswig-Holstein Für die Bado SH werden in Patfak Light folgende Bereiche verwendet: - Erfassung der Bado-SH Items (Betreuungsbezogene Daten/Diagnosen/Biografiedaten)

Mehr

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep 1. Erstellen Sie ein neues Rechnungsformular Mit book n keep können Sie nun Ihre eigenen

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

L&S Emotion App - ios

L&S Emotion App - ios 1 Navigation Dieser Punkt beschreibt die Bildschirme der App. Start-Bildschirm Die App verschickt Discovery Nachrichten und wartet auf Antworten von WiFi Emotion. Während dessen wird Activity Inticator

Mehr

Datenaufbereitung in SPSS. Daten zusammenfügen

Datenaufbereitung in SPSS. Daten zusammenfügen Daten zusammenfügen I. Fälle hinzufügen Diese Schritte müssen Sie unternehmen, wenn die Daten in unterschiedlichen Dateien sind; wenn also die Daten von unterschiedlichen Personen in unterschiedlichen

Mehr

inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id

inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id Inhaltsverzeichnis inviu routes... 1 Installation und Erstellung einer ENAiKOON id... 1 1 Installation... 1 2 Start der App... 1 3 inviu routes

Mehr

ec@ros2 SMS-Dienst SMS-Dienst procar informatik AG Stand: FS 04/2011 Eschenweg 7 64331 Weiterstadt 1

ec@ros2 SMS-Dienst SMS-Dienst procar informatik AG Stand: FS 04/2011 Eschenweg 7 64331 Weiterstadt 1 SMS-Dienst 64331 Weiterstadt 1 Inhaltsverzeichnis 1 - Aktivieren des Plugins... 3 2 - Berechtigungen... 3 3 - Einrichten des Plugins... 4 4 - Hinterlegen der SMS-Vorlagen...5 5 - SMS erstellen und versenden...6

Mehr

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Wie erzeugt man ein Fotobuch im Internet bei Schlecker Seite Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Punkt 12 bis 24: -Wir arbeiten mit der Software 8-16 -Erstellung

Mehr

Samsung Large Format Display

Samsung Large Format Display Samsung Large Format Display Erste Schritte Display Samsung Electronics Display Large Format Display 3 Wie nehme ich das Display in Betrieb? Dies ist die Windows XPe Oberfläche des MagicInfo Pro Interface.

Mehr

Datenbanken Kapitel 2

Datenbanken Kapitel 2 Datenbanken Kapitel 2 1 Eine existierende Datenbank öffnen Eine Datenbank, die mit Microsoft Access erschaffen wurde, kann mit dem gleichen Programm auch wieder geladen werden: Die einfachste Methode ist,

Mehr

Booster 10'604 Ethernet & D-Point Setup Program

Booster 10'604 Ethernet & D-Point Setup Program Booster 10'604 Ethernet & D-Point Setup Program Document version V01.04 (31/01/06) Alle hiernach beschriebenen Funktionen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert oder gelöscht werden um

Mehr

Kapitel 5 Excel VII. Tabellen drucken

Kapitel 5 Excel VII. Tabellen drucken 1.0 Mit der Seitenansicht arbeiten Bevr Sie eine Exceltabelle ausdrucken, sllten Sie mit der Seitenansicht die auszudruckende Seite und deren Frmat kntrllieren. In der Seitenansicht wird Ihnen angezeigt,

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

CC Modul Leadpark. 1. Setup 1.1 Providerdaten 1.2 Einstellungen 1.3 Qualifizierungsstati 1.4 Reklamationsstati 1.5 Design 1.

CC Modul Leadpark. 1. Setup 1.1 Providerdaten 1.2 Einstellungen 1.3 Qualifizierungsstati 1.4 Reklamationsstati 1.5 Design 1. CC Modul Leadpark 1. Setup 1.1 Providerdaten 1.2 Einstellungen 1.3 Qualifizierungsstati 1.4 Reklamationsstati 1.5 Design 1.6 Dateien 2. Mein Account 2.1 Shortcutmenü 2.2 Passwort 2.3 E-Mail 2.4 Daten 3.

Mehr

HowTo: erweiterte VLAN Einrichtung & Management von APs mittels des DWC- 1000/DWS-4026/DWS-3160

HowTo: erweiterte VLAN Einrichtung & Management von APs mittels des DWC- 1000/DWS-4026/DWS-3160 HowTo: erweiterte VLAN Einrichtung & Management von APs mittels des DWC- 1000/DWS-4026/DWS-3160 [Voraussetzungen] 1. DWS-4026/3160 mit aktueller Firmware - DWS-4026/ 3160 mit Firmware (FW) 4.1.0.2 und

Mehr

Typo3 - Schulung: Fortgeschrittene I an der Hochschule Emden/Leer

Typo3 - Schulung: Fortgeschrittene I an der Hochschule Emden/Leer Verlinkung: Man unterscheidet zwischen externer und interner Verlinkung. Bei der externen Verlinkung verlässt man den Bereich unseres Web-Servers. Typo3 überprüft nicht die Existenz der angegebenen Seite

Mehr

Um in das Administrationsmenü zu gelangen ruft Ihr Eure Seite auf mit dem Zusatz?mod=admin :

Um in das Administrationsmenü zu gelangen ruft Ihr Eure Seite auf mit dem Zusatz?mod=admin : WebsoziCMS 2.8.9 Kurzanleitung Stand: 10.04.2008 Andreas Kesting Diese Kurzanleitung zum WebsoziCMS 2.8.9 beschränkt beschränkt sich auf die häufigsten Tätigkeiten beim Administrieren Eurer Homepage: -

Mehr