Infobrief +++ RÜCKBLICK +++ Februar Gruppe Leiten 2. Führungskräftetagung. Oktober/November in Mönchengladbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Infobrief +++ RÜCKBLICK +++ Februar Gruppe Leiten 2. Führungskräftetagung. Oktober/November in Mönchengladbach"

Transkript

1 Infobrief Februar 2020 Liebe Gruppenleiter(assistent-)Innen, liebe FreundInnen der Malteser Jugend im Erzbistum Köln, Helau, Alaaf und Narri Narro! Wir wünschen Euch eine jecke Zeit und falls Ihr zwischendurch mal eine Feierpause braucht oder Euch im SanDienst langweilig wird, haben wir hier für Euch alle Infos zu vergangenen und kommenden Veranstaltungen der Malteser Jugend im Erzbistum Köln und was Euch sonst noch so interessieren könnte. Viel Spaß beim Lesen, Feiern und Helfen! Gruppe Leiten 2 Oktober/November in Mönchengladbach +++ RÜCKBLICK +++ Die Malteser Jugend im Erzbistum Köln hat zehn neue, frisch ausgebildete Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter! Während des erstmals an zwei langen Wochenenden stattfindenden Kurses Gruppe Leiten 2 konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Bereichen Prävention, Kommunikation, Konfliktlösung, persönliche Weiterentwicklung und vielen mehr weiterbilden. Auch wenn die Teilnehmendenzahl niedrig war, hatten alle Beteiligten riesigen Spaß beim Werte ersteigern, nächtlichem Stationenspiel, Durchackern von Gesetzestexten oder gemeinsamen Basteln. Führungskräftetagung in Bergisch-Gladbach Die Führungskräftetagung ist immer wieder eine großartige Gelegenheit, sich mit den anderen Fachdiensten und Ortsbeauftragten auszutauschen. Neben dem geselligen Beisammensein (das natürlich eine große Rolle spielt ), ging es auf dieser Führungskräftetagung um digitale Transformation und künstliche Intelligenz. Ein spannendes Thema, das die Malteser in den kommenden Jahren immer mehr beschäftigen wird. 1

2 Im fachspezifischen Teil der Führungskräftetagung beschäftigte sich der Fachbereich Jugend zunächst mit verschiedenen organisatorischen Fragen. So wurde z.b. die Weihnachtsaktion (Eröffnung des Weihnachtsmarktes und Erleuchtung des Baums der Kinderherzen) zusammen mit der Abteilung Social Marketing vorbereitet und der Sachstand zum Bundesjugendlager 2020 vorgestellt. Im weiteren Verlauf des Tages konnten die Teilnehmenden an einem Workshop mit dem ehemaligen stv. Bundesjugendsprecher Lutz Hüser teilnehmen. Darin ging es um die kreative und effektive Leitung von Teams, Sitzungen und Leitungsrunden. Merkt Euch schonmal den 12. bis 13. September 2020 vor dann findet die nächste Führungskräftetagung in Bergisch-Gladbach statt! Gruppenausflugstag , Köln #lasstbildersprechen 2

3 AK Vielfalt Eröffnung Weihnachtsmarkt/Baum der Kinderherzen Die Diözesanjugendversammlung 2019 hat sich zum Ziel gesetzt, in den kommenden Jahren verstärkt auf das Thema Sexuelle Vielfalt in der Malteser Jugend und der Gesellschaft zu schauen. Dafür wurde ein Arbeitskreis Vielfalt ins Leben gerufen, der sich mit der Umsetzung und Einbringung dieser Thematik beschäftigt. Im vergangenen Jahr fanden deshalb mehrere Arbeitstreffen statt. Erste Ergebnisse daraus wurden am Kölschen Daach und der DJV vorgestellt (mehr dazu in den jeweiligen Berichten). Der Malteser Jugend wurde im vergangenen Jahr die Ehre zu teil, den Weihnachtsmarkt Heinzels Wintermärchen auf dem Alter Markt in Köln zu eröffnen. Begleitet durch den WDR und unter dem erstrahlenden Baum der Kinderherzen brachten Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Gruppierungen und Gliederungen Holzfiguren zur Krippe, welche in Bethlehem gefertigt wurden. Einen kleinen Einblick in diesen stimmungsvollen Abend erhaltet Ihr in diesem Video: Kölscher Daach Unter dem Motto Same procedure as every year? fand auch in diesem Jahr wieder der Kölsche Daach in der Jugendherberge Deutz statt. In den Workshops ging es um die Auswirkungen von Alkohol auf den Körper und auch auf die Gesellschaft, um sexuelle Vielfalt und um die Starke Kiste. Abends hatten alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit, in einem Schlag den DJFK -Spiel die Mitglieder des Diözesanjugendführungskreises herauszufordern. Diözesanjugendversammlung (DJV) Auf der diesjährigen Diözesanjugendversammlung gab es wie immer allerhand zu besprechen. Vertreter*innen aus der Diözesanleitung, der Abteilung Jugendseelsorge, des BDKJ und des BJFK berichteten, was es Neues aus ihren Bereichen gibt. Die Gliederung Meckenheim forderte den DJFK in einem Antrag auf, den Mitgliederbegriff in der Malteser Jugend zu klären, um den Stimmschlüssel für die DJV gerechter gestalten zu können. Der Arbeitskreis Vielfalt stellte seine Arbeit aus dem vergangenen Jahr vor und ließ sich via Antrag die nächsten Handlungsschritte von der Versammlung legitimieren. Der DJFK legte mit seinem Antrag den Grundstein für einen AK Vielfalt mit größerer Bandbreite: Neben der Fachgruppe Sexuelle Vielfalt (bisher AK Vielfalt ) will die Malteser Jugend im Erzbistum Köln in Zukunft ein Ort sexueller, religiöser, ethnischer, körperlicher und kultureller Vielfalt sein und noch vieles mehr. Für jeden dieser Bereiche soll es im AK Vielfalt eine Fachgruppe geben. Wenn Du Lust auf die (Mit)Arbeit in einer der Gruppen hast, melde Dich gerne beim Diözesanjugendreferat unter jugend.dgs.koeln@malteser.org! 3

4 Im Rahmen des Gottesdienstes zur DJV konnte Diözesanleiter Magnus von Canstein drei neue Gruppenleiterinnen berufen. Nina Rebecca Wolff und Janina Blättler aus Leverkusen sowie Laura Weichmann aus Meckenheim werden ihre Gliederungen nun tatkräftig unterstützen. Wir wünschen Euch für Eure Aufgabe alles Gute und Gottes Segen! Bundesweite Aktionsnacht +++ AUSBLICK Februar 2020 Eine (Aktions-) Nacht auf Hogwarts und plötzlich steht ein bärtiger Riese vor Euch und sagt: Ihr seid alle Hexen und Zauberer! Am 29. Februar 2020 bekommt Eure Gruppe per Eulenpost (oder etwas altertümlich per ) verschiedene Aufgaben vom Aktionsteam, die Ihr in vorgegebener Zeit möglichst kreativ zu bewältigen habt! Dabei müsst Ihr von eurem Ergebnis jeweils ein Foto schießen und dem Aktionsteam dieses Bild schicken. Nebenbei bleibt Euch genug Zeit, den Abend und im Anschluss die Nacht frei zu gestalten. Eure Bilder werden von einer Jury bewertet die beste Gruppe gewinnt natürlich einen Preis! Infos und Anmeldung findet Ihr hier: SpiriWE März 2020, Kail Wer sich nach den tollen Tagen erholen muss und sich auf die Fastenzeit einstimmen möchte oder einfach nur durchschnaufen will, ist beim Spiriwochenende genau richtig. Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen findet Ihr unter Wir freuen uns schon auf Eure Anmeldung! ABGESAGT Gruppe Leiten 1 Der für April geplante Kurs Gruppe Leiten 1 muss leider ausfallen Wir bemühen uns, noch in diesem Jahr einen eigenen Kurs auf die Beine zu stellen. Wir können euch aber auch die Kurse der Nachbardiözesen empfehlen, z.b. den GL1 der Diözesen Münster und Essen. Infos dazu findet ihr hier: Alle weiteren Infos zu den Kölner Kursen findet Ihr hier: 4

5 Diözesanjugendwettbewerb Am 09. Mai 2020 wird es in der Diözese Köln einen diözesanweiten Jugendwettbewerb geben, bei dem entschieden wird, welches Team im Juni zum Bundes(jugend)wettbewerb fahren und uns dort vertreten wird. Infos zum Vorentscheid gibt es in Kürze auf Pfingstzeltlager 2020 Natürlich wird es auch in diesem Jahr ein Diözesanpfingstzeltlager geben! Auch wenn das BuJuLa in unserer Diözese viele Ressourcen bindet, wollen wir uns dieses schöne Wochenende nicht nehmen lassen. Der Termin ist klar: 29. Mai bis 01. Juni Als Ort haben wir für Euch das Gelände des Klosters Knechtsteden rausgesucht. Die Anmeldeunterlagen für Eure Gruppen werden voraussichtlich Anfang April versendet. Du möchtest gerne schon in der Vorbereitung des Lagers dabei sein? Dann melde Dich bei oder wir können Dich überall gut gebrauchen! Ein Treffen für alle Teamer*innen und alle, die es werden wollen, findet am Donnerstag, den 27. Februar um 19 Uhr in der Diözesangeschäftsstelle Köln statt. Melde Dich bitte kurz und formlos bei Gabi an, damit wir für Dich Essen und einen Sitzplatz einplanen können! Unser neues Erkennungsmerkmal das Diözesanjugendpolo Ab sofort könnt Ihr unsere neuen Diözesanjugendpolos käuflich erwerben! Zurzeit stehen Testexemplare in den Größen XS - XL (Herren und Damen) zur Anprobe zur Verfügung. Ihr wollt auch ein tolles Wiedererkennungsmerkmal der Malteser Jugend unserer Diözese? Wenn Ihr Euch schon entschlossen habt, könnt Ihr direkt die gewünschten Größen bestellen, ansonsten habt ihr auch die Möglichkeit, die Polos vorher anzuprobieren. Der Preis wird sich auf ca. 25 pro Polo belaufen. Richtet Eure Fragen und Bestellungen an Salah.farah@malteser.org! 5

6 Wir brauchen Dich! Startschuss für den AK Vielfalt Wir haben uns in unterschiedlichsten Gremien und Gruppen Gedanken zum Thema Vielfalt bei der Malteser Jugend gemacht. Nun haben wir auf der letzten Diözesanjugendversammlung einen Arbeitskreis Vielfalt gegründet und suchen DICH, um die Idee mit Leben zu füllen. Worum geht es? Ziel ist es, Ideen zu entwickeln, wie wir eine offene Grundhaltung in unserem Jugendverband allen Menschen gegenüber herbeiführen und etablieren können, so dass wir allen Menschen gegenüber aufgeschlossen und einladend begegnen können. Wie soll dies funktionieren? In verschiedenen Fachgruppen sollen zu einzelnen Themenfeldern (z.b. Religionszugehörigkeit, Behinderung, Ethnie/Herkunftsland, Migration, etc.) Ideen und Konzepte entwickelt werden, um unser Ziel zu erreichen. In bereits terminierten Arbeitskreis-Treffen (10.3., 9.6., 3.9.) werden sich die Leitungen der einzelnen Themenfelder untereinander inhaltlich abstimmen und am 19. September wird eine großer Klausurtag mit allen Arbeitskreismitgliedern in Köln veranstaltet. Hier sollen dann die Ergebnisse den jeweilis anderen Gruppen präsentiert und abgestimmt werden, so dass dann auf der kommenden DJV Maßnahmen beschlossen und verabschiedet werden können. Die Fachgruppe Queer gibt es bereits, würde sich aber trotzdem über weitere Unterstützung bei der Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen freuen. Gibt es Themenfelder, in denen Du Dich auskennst oder von denen Du glaubst, dass sie bearbeitet werden sollten? Dann melde Dich gerne bei Natascha oder bei Janina Jugend im Dom Die Abteilung Jugendseelsorge und der BDKJ veranstalten am Samstag, den 26. September eine Nacht im Dom für Jugendliche und junge Erwachsene. Das Motto wird in diesem Jahr Zeit für alles, wofür sonst nie Zeit bleibt sein. Wer die Planungen für diesen sehr stimmungsvollen Abend mitgestalten möchte, darf sich gerne bei Samuel Klein vom BDKJ unter melden, er schickt Euch dann einen Doodle-Link für die Vorbereitung. Die Starke Kiste Wir wollen Kinder stärken! Klar. Aber wie? Dafür hat der Bundesverband der Malteser Jugend eine umfangreiche Arbeitshilfe herausgegeben die Starke Kiste, die Ihr Euch ganz leicht selber machen könnt. In den angebotenen Materialien geht es um Kinderrechte, Umgang mit Medien, Gesundheit und Bewegung und ganz neu! Kindermitbestimmung. Diese Themen in Eure Gruppenstunden einzubauen, ist nicht schwer. Ihr findet die Materialien zum Herunterladen auf So könnt Ihr Euch die Starke Kiste ganz leicht selbst einrichten. Ein Ansichtsexemplar der Starken Kiste findet Ihr bei uns im Diözesanjugendreferat. Vorbeikommen, anschauen, Kinder stärken! 6

7 Wir wünschen Euch ein weiterhin großartiges, erlebnisreiches Jahr 2020 und freuen uns auf viele gemeinsame, unvergessliche Erlebnisse mit euch! Euer DJFK und das Team des DJR Alle Ausschreibungen, Anmeldungen und weitere Informationen zu unseren Themen & Aktionen findet Ihr auf unserer Webseite Und so erreicht Ihr uns im Diözesanjugendreferat: Anna-Lena Jedrowiak, Diözesanjugendreferentin Gabriele Weber, pädagogische Mitarbeiterin Simone Unterbörsch, Verwaltungsmitarbeiterin Am besten erreicht Ihr uns dienstags bis donnerstags in der Zeit von 10 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer oder per Mail. Ihr habt diesen Infobrief bis zum Ende gelesen? Dann sollt Ihr dafür belohnt werden Hier der Witz des Tages: Was ist grün und liegt im Sarg? Eine Sterbse. Was ist braun um schwimmt im Wasser? Ein U-Brot. Was ist orange und läuft durch die Gegend? Eine Wanderine Uuuund Tusch! 7

8 Jahresplanung 2020 der Malteser Jugend im Erzbistum Köln Stand: Datum Veranstaltung Ort Ausrichter 18. Januar Kölscher Daach zom loore, schwaade un verzelle DJH Köln-Deutz Diözese MaJu 19. Januar Diözesanjugendversammlung DJH Köln-Deutz Diözese MaJu 31. Januar bis 02. Februar H7-Seminar Leiten & Führen von Jugendverbändern erfolgreich verantwortlich!? Fulda Bund 29. Februar Bundeweite Malteser Jugend-Aktionsnacht Bei euch Diözesen Hildesheim/Osnabrück 06. bis 08. März Spiri-Wochenende Kail Diözese MaJu 27. bis 29. März Bundesjugendversammlung Frankfurt Bund 25. April Diözesanversammlung MHD e.v. Köln Diözese MHD e.v. 09. Mai Diözesanjugendwettbewerb LEV-Opladen Diözese MaJu 16. Mai Kevelaer-Wallfahrt Kevelaer Diözese MHD e.v. 29. Mai bis 01. Juni Diözesanpfingstzeltlager Knechtsteden Diözese MaJu 19. bis 21. Juni Bundes(jugend)wettbewerb und Bundesversammlung MHD e.v. Lingen Bund 24. Juni Johannistag individuell individuell 25. Juli bis 01. August Bundesjugendlager Burg Satzvey Euskirchen Bund & Diözese 28. August Verantwortlichen-Dankeschön n/n Diözese MaJu 12. bis 13. September Führungskräftetagung Bergisch Gladbach Diözese MHD e.v. 26. September Landesjugendversammlung n/n LJFK 27. bis 29. November BDKJ-Diözesanversammlung Haus Altenberg BDKJ DV Köln 16. Januar 2021 Kölscher Daach zom loore, schwaade un verzelle Köln Diözese MaJu 17. Januar 2021 Diözesanjugendversammlung Köln Diözese MaJu 8

Infobrief1 +++ RÜCKBLICK +++ Juni ) Kurs Gruppe Leiten 2

Infobrief1 +++ RÜCKBLICK +++ Juni ) Kurs Gruppe Leiten 2 Infobrief1 Juni 2018 Liebe Gruppenleiter(assistent-)Innen, liebe FreundInnen der Malteser Jugend im Erzbistum Köln, Was für ein ereignisreiches erstes Halbjahr! Erst der Kölsche Daach, von dem wir Euch

Mehr

Newsletter +++ PERSONELLES +++ Spätsommer ) Ende des freiwilligen Jahres von Carsten Möbus

Newsletter +++ PERSONELLES +++ Spätsommer ) Ende des freiwilligen Jahres von Carsten Möbus Newsletter Spätsommer 2017 Liebe Gruppenleiter(assistent-)Innen, liebe FreundInnen der Malteser Jugend im Erzbistum Köln, mit diesem Newsletter wollen wir mit euch in die zweite Jahreshälfte starten. Über

Mehr

Ursprünglich nicht in diesem Umfang geplant, aber jetzt für jeden was dabei: Malteser ist man nie allein

Ursprünglich nicht in diesem Umfang geplant, aber jetzt für jeden was dabei: Malteser ist man nie allein Newsletter Juni 2017 Liebe Gruppenleiter(assistent-)Innen, liebe FreundInnen der Malteser Jugend im Erzbistum Köln, Das Johanniswochenende ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass die erste Hälfte des

Mehr

NEWSletter Malteser Jugend

NEWSletter Malteser Jugend NEWSletter Malteser Jugend Malteser Hilfsdienst e.v. Diözesanreferat Jugend und Schule Nr. 02 Dezember 2014 Liebe Gruppenleiter/innen, liebe Aktive in der Malteser Jugend, wir blicken auf ein tolles Jahr

Mehr

Liebe Freunde des BdSJ Aachen, /

Liebe Freunde des BdSJ Aachen, / Liebe Freunde des BdSJ Aachen, frisch und munter starten wir ins neue Jahr und da darf natürlich auch unser Newsletter nicht fehlen. Wie gewohnt mit vielen wichtigen Infos über aktuelle Themen im BdSJ

Mehr

Mit dieser Einladung erhaltet Ihr die vorläufige Tagesordnung und die Übersicht über die Delegiertenzahlen.

Mit dieser Einladung erhaltet Ihr die vorläufige Tagesordnung und die Übersicht über die Delegiertenzahlen. An die Diözesanleitungen/Diözesanvorstände der Mitgliedsverbände, die Stadt-, Kreis- und Regionalvorstände, die Mitglieder des Trägerwerks des BDKJ in der Erzdiözese Köln e. V., die Mitglieder des Entwicklungspolitischen

Mehr

NEWSletter Malteser Jugend

NEWSletter Malteser Jugend NEWSletter Malteser Jugend Malteser Hilfsdienst e.v. Diözesanreferat Jugend und Schule Nr. 01 Dezember 2016 Liebe GruppenleiterInnen, liebe Aktive in der Malteser Jugend, wir blicken auf ein tolles Jahr

Mehr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion. Liebe Minis, der folgende Plan beinhaltet die Minidienste bis nach den Pfingstferien. Wir bitten euch, auch wenn der Sommer vor der Tür steht, eure Dienste gewissenhaft und zuverlässig zu erledigen und

Mehr

Ihr könnt euch noch bis Sonntag, den 12. November 2017 online über

Ihr könnt euch noch bis Sonntag, den 12. November 2017 online über An die Diözesanleitungen/Diözesanvorstände der Mitgliedsverbände, die Stadt-, Kreis- und Regionalvorstände, die Mitglieder des Trägerwerks des BDKJ in der Erzdiözese Köln e. V., die Mitglieder des Entwicklungspolitischen

Mehr

wochenenden programm 2017

wochenenden programm 2017 wochenenden programm 2017 www.steinbachtalsperre.de vor allem für Kinder! -bildungsstätte steinbachtalsperre- Als Kinderzentrum des Erzbistums Köln leisten wir mit unserer pädagogischen Arbeit einen wesentlichen

Mehr

Youthletter. soviel Zeit muss sein... Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Kolpingjugend, Diözesanverband Aachen

Youthletter. soviel Zeit muss sein... Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Kolpingjugend, Diözesanverband Aachen Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Kolpingjugend, pünktlich zum Jahresanfang erscheint die erste Ausgabe des 2014. Als Diözesanleitung der Kolpingjugend, möchten wir euch und euren Familien

Mehr

Liebe Freunde des BdSJ Aachen, /

Liebe Freunde des BdSJ Aachen, / Liebe Freunde des BdSJ Aachen, das Jahr ist fast vorbei, doch zum Schluss gibt es von uns nochmal einen Newsletter. Diesmal mit vielen wichtigen Infos über aktuelle Themen im BdSJ sowie natürlich den Infos

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Info-Brief von Januar - Juli 2018

Info-Brief von Januar - Juli 2018 Info-Brief von Januar - Juli 2018 Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Schreiberinnen vom Weibernetz begrüßen Sie herzlich. Bevor wir in den Sommer-Urlaub gehen, haben wir noch Infos zum Thema Frauen-Beauftragte.

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Was ist und was soll der Kölner Treff?

Was ist und was soll der Kölner Treff? Präsentiert den Was ist und was soll der Kölner Treff? Café und Mitmachaktionen Seit dem Kirchentag in Düsseldorf 1985 gibt es den Kölner Treff bei jedem Kirchentag (außer in Köln 2007) in immer wieder

Mehr

Schön reden tut`s nicht, die Tat ziert den Mann! Adolph Kolping ( )

Schön reden tut`s nicht, die Tat ziert den Mann! Adolph Kolping ( ) Schön reden tut`s nicht, die Tat ziert den Mann! Adolph Kolping (1813-1865) Inhalt Was ist Total sozial 2015?... 3 Inklusion von Menschen mit Handicap..... 4 Was macht der DV Bamberg?... 4 Wo finde ich

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

BDKJ Diözesankonferenzen BDKJ-Diözesanversammlung Oktober 2014 Wernau Einladung

BDKJ Diözesankonferenzen BDKJ-Diözesanversammlung Oktober 2014 Wernau Einladung BDKJ Diözesankonferenzen BDKJ-Diözesanversammlung 17.-19. Oktober 2014 Wernau Einladung Wernau, 21.08.2014 AZ: 03-20, 21,22 Liebe BDKJ-Dekanatsleitungen, liebe Verbandsleitungen, liebe DiözesanoberministrantInnen,

Mehr

P r o j e k t e / V e r a n s t a l t u n g e n

P r o j e k t e / V e r a n s t a l t u n g e n Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Betzdorf Kirchstr. 1 57548 Kirchen Tel. 02741 62555 Elly-Heuss-Knapp-Str. 13 57518 Betzdorf Tel. 02741 22480 Firmvorbereitung 2016 P r o j e k t e / V e r a n s t a l t u

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Veranstaltungen. Aktuelles. Vergangene Events

Inhaltsverzeichnis. Veranstaltungen. Aktuelles. Vergangene Events Inhaltsverzeichnis Newsletter der Malteser Jugend Berlin Liebe Malteser Jugend Berlin! Hier die erste Ausgabe des neuen Newsletters Im Puls! Mit diesem Newsletter seid ihr immer auf dem neusten Stand und

Mehr

»Leitfaden des Malteser Hilfsdienstes e.v., Teil C - Jugendordnung«Malteser Jugend

»Leitfaden des Malteser Hilfsdienstes e.v., Teil C - Jugendordnung«Malteser Jugend »Leitfaden des Malteser Hilfsdienstes e.v., Teil C - Jugendordnung«Malteser Jugend Leitfaden des Malteser Hilfsdienstes e.v., Teil C - Jugendordnung Seite 2 Inhalt Präambel... 3 I. Grundlagen... 3 II.

Mehr

Aus unserem Diözesanverband

Aus unserem Diözesanverband Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 12/2017 Liebe KjGler*innen, heute Abend geht s los - Gott wird Mensch und wir können live dabei sein.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

PRESSEMITTEILUNG STADT KÖNIGSWINTER DER BÜRGERMEISTER. Ferienspaß und Feriennaherholung Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien

PRESSEMITTEILUNG STADT KÖNIGSWINTER DER BÜRGERMEISTER. Ferienspaß und Feriennaherholung Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien Ferienspaß und Feriennaherholung 2015 - Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien Kinder, Jugendliche und Familien können sich in den Sommerferien 2015 über ein großes Angebot von verschiedenen Ferienmaßnahmen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

W O R K S H O P. Kinderrechte in der pädagogischen Praxis der PEKiP Gruppenarbeit

W O R K S H O P. Kinderrechte in der pädagogischen Praxis der PEKiP Gruppenarbeit 15.12.2016 Liebe PEKiP GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP Zertifikatsfortbildung, hiermit laden wir Sie / dich recht herzlich im Rahmen des Jahresthemas 2016/2017 des PEKiP e.v. Kinderrechte

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda Hanau, am 10.10.2017 Austausch zu den verschiedensten Themen Stufenkonferenzen der DPSG im Bistum Fulda Jedes Jahr im Herbst ist es

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Gymnasium Essen-Überruhr Wahl der freiwilligen Ganztagsbetreuung Jahrgangsstufe5 2. Halbjahr Schuljahr 2016/17 Diese Wahl bedeutet eine Festlegung für ein Schulhalbjahr bzw. für die vorher festgelegte

Mehr

fortbildung Willkommen bei uns Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen in katholischen Kindertageseinrichtungen und Pfarreien

fortbildung Willkommen bei uns Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen in katholischen Kindertageseinrichtungen und Pfarreien fortbildung nnnnf Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Willkommen bei uns Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen in katholischen Kindertageseinrichtungen und Pfarreien menschen bewegen caritas Caritasverband

Mehr

Jugendstiftung Diözese Eichstätt Zukunft kirchliche Jugendarbeit

Jugendstiftung Diözese Eichstätt Zukunft kirchliche Jugendarbeit Jugendstiftung Diözese Eichstätt Zukunft kirchliche Jugendarbeit Vorwort unseres Schirmherren Wenn ich mit Erwachsenen über kirchliche Jugendarbeit ins Gespräch komme, so ist es immer wieder erfreulich

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland Fotopräsentation Quiz-Abend Sport Küche Abenteuerspielplatz Hollum, Ballum, Nes und Buren Casino-Abend Wanderungen zum Leuchtturm Geländespiele Spiele-Speed-Dating Strandspiele Schwimmbad Wattwanderung

Mehr

NEUJAHRSGRÜßE AUS WUPPERTAL

NEUJAHRSGRÜßE AUS WUPPERTAL Ausgabe 01/18 Januar 2018 Hallo und herzlich Willkommen beim Newsletter für junge Menschen in der VEM! NEUJAHRSGRÜßE AUS WUPPERTAL Liebe Netzwerk-Leute, zunächst einmal ein riesen DANKESCHÖN für 2017!!!

Mehr

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio Shalom Oktober 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern,, im Oktober haben wir wieder viel mit Euch vor! Es soll einen Ausflug auf den Waldsportplatz nach Weißenborn geben, wir wollen Lampions basteln, und tolle

Mehr

Gruppenstunden frei Haus!

Gruppenstunden frei Haus! Gruppenstunden frei Haus! So nutzt du unseren KLJB Lieferservice:! Gruppenstunde auswählen! Termin vereinbaren an der KLJB Diözesanstelle: 0941/597-2260 oder kljb@bistum-regensburg.de Wir liefern kostenfrei

Mehr

Chat für Jugendliche Unter uns Jungs offener Chat nur für Jungen

Chat für Jugendliche Unter uns Jungs offener Chat nur für Jungen Unter uns Jungs offener Chat nur für Jungen Mittwoch 4. Januar 2017 16.30 18.30 Uhr Hier geht s um alles, was sonst niemanden etwas angeht. Ein Chat unter Jungen, begleitet von einem männlichen Berater.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Wichtig: Im Zentrum steht immer das Leitungsteam!

Wichtig: Im Zentrum steht immer das Leitungsteam! Was ist Voilà? Voilà hat zu tun mit - Lager - Ausbildung, Weiterbildung - Suchtmittel - gute Stimmung - Geld/Gutscheine für das Leitungsteam - Werkzeug, um Probleme zu lösen - «Erste Hilfe», wenn etwas

Mehr

Spiri tu ali tä t. K raf tq uellen LEBENSRAUM SCHULE. Beglei tu ng und Gespräch. Li turg ische Formen. K risensi tu a tionen in der Sch ule

Spiri tu ali tä t. K raf tq uellen LEBENSRAUM SCHULE. Beglei tu ng und Gespräch. Li turg ische Formen. K risensi tu a tionen in der Sch ule In Kooperation mit K raf tq uellen Li turg ische Formen Spiri tu ali tä t K risensi tu a tionen in der Sch ule Beglei tu ng und Gespräch LEBENSRAUM SCHULE 3. KURS START 2019 3. QUALIFIZIERUNGSKURS SCHULPASTORAL

Mehr

UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung

UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung Rückblick 2011 UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung In Aachen: rund um das Rathaus: 18. November bis 23.Dezember, 11-21 Uhr Werksverkauf Kinkartz/Lambertz, Nassauer Str.

Mehr

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016 Seminar-Angebote September bis Dezember 2016 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

ARBEITSTAGUNG DER LANDESMUSIKJUGEND RHEINLAND-PFALZ

ARBEITSTAGUNG DER LANDESMUSIKJUGEND RHEINLAND-PFALZ ARBEITSTAGUNG DER LANDESMUSIKJUGEND RHEINLAND-PFALZ 11.03. - 12.03.2017 Anmeldeschluss 20. Januar 2017! Naturpark-Jugendherberge Trippstadter Str. 150 67691 Hochspeyer Tel. 0 63 05/ 336 Fax: 0 63 05/ 51

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Tage religiöser orientierung.

Tage religiöser orientierung. Tage religiöser orientierung www.steinbachtalsperre.de tage religiöser orientierung Die Tage der religiösen Orientierung sind ein außerschulisches Angebot an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen

Mehr

FAIRTRADE SCOUTS IM DV AACHEN

FAIRTRADE SCOUTS IM DV AACHEN FAIRTRADE SCOUTS IM DV AACHEN Unser Weg zur Fairtrade Scouts Diözese! Euer Weg zum Fairtrade Scouts Stamm? Übersicht Die Kampagne: Fairtrade Scouts Unser Weg zur Fairtrade Scouts Diözese Zeitplan Aktionen

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Veranstaltungs- und Ausbildungsübersicht 2013 des Malteser Hilfsdienst e.v. in der Erzdiözese Hamburg

Veranstaltungs- und Ausbildungsübersicht 2013 des Malteser Hilfsdienst e.v. in der Erzdiözese Hamburg Veranstaltungs- und Ausbildungsübersicht 2013 des Malteser Hilfsdienst e.v. in der Erzdiözese Nähere Informationen zu Veranstaltungen erhalten Sie im Referat Ehrenamt E-Mail: marina.rochna@malteser.org

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Liebe Freunde des BdSJ Aachen, /

Liebe Freunde des BdSJ Aachen, / Liebe Freunde des BdSJ Aachen, es ist mal wieder Zeit für unseren Newsletter. Diesmal mit vielen wichtigen Infos über aktuelle Themen im BdSJ und BDKJ sowie natürlich den Infos zu unseren Veranstaltungen.

Mehr

Jugendordnung. Präambel. I. Grundlagen. Leitfaden des Malteser Hilfsdienstes e.v., Teil C; Stand 2010

Jugendordnung. Präambel. I. Grundlagen. Leitfaden des Malteser Hilfsdienstes e.v., Teil C; Stand 2010 Jugendordnung Leitfaden des Malteser Hilfsdienstes e.v., Teil C; Stand 2010 Präambel Die Malteser Jugend bekennt sich zu den geistigen Grundlagen des katholischen Glaubens, des Malteser-Ritterordens und

Mehr

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Termine von Oktober 2017 bis Januar 2018 Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Das Pocket Church Team Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pocket Church Teams sind: Kevin

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Newsletter Nr. 1 Gemeinsame Konferenz AWO und Jugendwerk

Newsletter Nr. 1 Gemeinsame Konferenz AWO und Jugendwerk Newsletter Nr. 1 Gemeinsame Konferenz AWO und Jugendwerk Gemeinsame Konferenz AWO und Jugendwerk 1 Warum eigentlich eine gemeinsame Konferenz? Liebe Freundinnen und Freunde der AWO, Liebe Jugendwerkerinnen

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

Telefon für Bremen: Telefon für Bremerhaven: Wenn Sie nicht im Wähler-Verzeichnis stehen aber einen Antrag dafür

Telefon für Bremen: Telefon für Bremerhaven: Wenn Sie nicht im Wähler-Verzeichnis stehen aber einen Antrag dafür Wichtige Infos über die Wahlen Am 26. Mai 2019 sind Wahlen: Zur Bremischen Bürgerschaft Zu den Beiräten in der Stadt Bremen Zum Volks-Entscheid in der Stadt Bremen Zur Stadt-Verordneten-Versammlung der

Mehr

Worum es geht. ...soll die beteiligten Unternehmen bei der Förderung von Nachwuchskräften unterstützen.

Worum es geht. ...soll die beteiligten Unternehmen bei der Förderung von Nachwuchskräften unterstützen. Worum es geht Die Digitalisierung der Arbeitswelt Digitalisierung hat das Potenzial die Art und Weise wie Geschäfte getätigt werden, wesentlich zu verändern. Dies gilt ebenso für die Produktion von Gütern,

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

Weiterbildung. für WWF-Lagerleitende 2018

Weiterbildung. für WWF-Lagerleitende 2018 Weiterbildung für WWF-Lagerleitende 2018 Winter Vormittag: Prävention sexuelle Ausbeutung Nachmittag: Geschichten erzählen Vormittag: Wo liegen die Grenzen des jeweiligen Gegenübers? Was versteht man unter

Mehr

Weihnachtliches Wochenende in Köln. Reisedaten: Preis: 190,- Euro Anmeldung bei aubiko e.v. unter:

Weihnachtliches Wochenende in Köln. Reisedaten: Preis: 190,- Euro Anmeldung bei aubiko e.v. unter: Weihnachtliches Wochenende in Köln Reisedaten: 07.- 09.12.2018 Preis: 190,- Euro Anmeldung bei aubiko e.v. unter: info@aubiko.de Weihnachtliches Wochenende in Köln Köln ist eine weltoffene Stadt mit historischen

Mehr

Kiron und JRK. Ein Workshop im Rahmen der Aktion "#gutfürmich"

Kiron und JRK. Ein Workshop im Rahmen der Aktion #gutfürmich Kiron und JRK Ein Workshop im Rahmen der Aktion "#gutfürmich" #g h c i m ut f ü r Ziel: Auseinandersetzung mit dem Thema Achtsamkeit Zeitlicher Rahmen: 90 Minuten Teilnehmer*innen: 15-20 Materialien: DinA4

Mehr

Youthletter. soviel Zeit muss sein... Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Kolpingjugend DV Aachen, Diözesanverband Aachen 02 / 2016

Youthletter. soviel Zeit muss sein... Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Kolpingjugend DV Aachen, Diözesanverband Aachen 02 / 2016 Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Kolpingjugend DV Aachen, Ich bin gerade von der Diözesankonferenz zurückgekommen. Ein spannendes Wochenende mit ausgiebigen Antragsdiskussionen, erfolgreichen

Mehr

short acts Ein Theater - Experiment

short acts Ein Theater - Experiment short acts Ein Theater - Experiment shortacts 18.-20.september 2015 shortacts - WIR RÄUMEN DAS FELD! 25 Jahre Bundestreffen Jugendclubs an Theatern - spezial - Experimentierraum Theater Seit 25 Jahren

Mehr

Informiert euch vor Ort im Parlament Ladet Abgeordnete in eure Schule ein ERLEBT DEN LANDTAG

Informiert euch vor Ort im Parlament Ladet Abgeordnete in eure Schule ein ERLEBT DEN LANDTAG Informiert euch vor Ort im Parlament Ladet Abgeordnete in eure Schule ein ERLEBT DEN LANDTAG Was ist der Landtag? Was machen Abgeordnete und wie entsteht ein Gesetz? Mach mit besuche uns! Der Landtag von

Mehr

SMG www.schulevents.at/smg Lieber Schul-Sprecher! Liebe Schul-Sprecherin! Du hast die Wahl gewonnen. Herzliche Gratulation! In diesem Heft findest du wichtige Infos für deine neue Aufgabe. Wir wünschen

Mehr

Spielerisches Element

Spielerisches Element Einführung Vor Tagen sind wir hier angekommen. Vielleicht kanntet ihr davor schon den einen oder die andere, die jetzt mit euch hier sind. Andere habt ihr hier neu kennengelernt, vielleicht sogar neue

Mehr

JAHRESBERICHT Der Katholischen Jugendstellen Rottenbuch und Werdenfels

JAHRESBERICHT Der Katholischen Jugendstellen Rottenbuch und Werdenfels JAHRESBERICHT 2015 Der Katholischen Jugendstellen Rottenbuch und Werdenfels Liebe ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in der Jugendarbeit, liebe Jugendliche, sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten

Mehr

Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v.

Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v. Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen e.v. Fortbildungen für Tagespflegepersonen Qualifizierungsangebote in der Kindertagespflege Die folgenden Kurse werden ausschließlich für Tagespflegepersonen angeboten.

Mehr

Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone

Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone Layout: Dominique Auflage: 80 Stück Für Rückmeldungen wende dich an blauring.sargans@outlook.com. 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Zürich, im Juni 2018 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

Kinder schützen! Handreichung zum Thema Kindeswohl und Prävention in der Ferienfreizeit

Kinder schützen! Handreichung zum Thema Kindeswohl und Prävention in der Ferienfreizeit Kinder schützen! Handreichung zum Thema Kindeswohl und Prävention in der Ferienfreizeit Nein ist Nein! Ich bestimme mit! Ich weiß was ich kann! Ich trau mich! Mein Körper gehört mir! Ich bin wie ich bin!

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017. Angebote für Erwachsene September bis Dezember 2017 Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen,

Mehr

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek In einer Geschäfts-Ordnung sind Regeln. Hier sind die Regeln vom Inklusions-Beirat Wandsbek In Wandsbek wurde ein Inklusions-Beirat gegründet. Die Leitung

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017 Liebe KjGler*innen, die Diözesankoferenz steht mal wieder vor den Türen - man wie die Zeit rennt.

Mehr

Frage-Bogen zur Freizeit

Frage-Bogen zur Freizeit Kinderfreizeiten Mitarbeitende Leichte Sprache Frage-Bogen zur Freizeit Lieber Mitarbeiter, liebe Mitarbeiterin, Du wirst als Begleiter oder Begleiterin an einer Freizeit teilnehmen. Wir möchten unsere

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. Damit es leicht bleibt ändern wir Dinge: Wir schreiben oft Politiker. Und

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote Februar bis Juni 2018 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Interview mit den Kindern der OGS Matthias-Claudius-Schule Kind 1: Zur OGS gehe ich gerne, da kann man viele

Mehr

BLITZLICHT. Netzwerk Junge Erwachsene. Ausgabe 02/16. Hallo und herzlich Willkommen beim Newsletter für junge Menschen in der VEM!

BLITZLICHT. Netzwerk Junge Erwachsene. Ausgabe 02/16. Hallo und herzlich Willkommen beim Newsletter für junge Menschen in der VEM! Hallo und herzlich Willkommen beim Newsletter für junge Menschen in der VEM! BLITZLICHT Drei spannende Weite-wirkt-Festivals liegen hinter uns! Das Netzwerk junge Erwachsene war mit vielen tollen Aktionen

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

ALLE TAGE UNSERES LEBENS IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE HEIRATEN IN WUPPERTAL SOLINGEN REMSCHEID

ALLE TAGE UNSERES LEBENS IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE HEIRATEN IN WUPPERTAL SOLINGEN REMSCHEID ALLE TAGE UNSERES LEBENS IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE HEIRATEN IN WUPPERTAL SOLINGEN REMSCHEID 2018 HERZLICH WILLKOMMEN. SIE WOLLEN HEIRATEN. DAS IST GROSSARTIG! Sie wünschen sich für Ihre Partnerschaft

Mehr

Weiterbildungen für WWF-Lagerleitende

Weiterbildungen für WWF-Lagerleitende Weiterbildungen 2019 für WWF-Lagerleitende Winter Prävention sexueller Ausbeutung Sexuelle Ausbeutung kann überall vorkommen. Verantwortlich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen sind nicht die potentiellen

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 2. JULI SONNTAG, 3. JULI 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

JAHRESBERICHT der Katholischen Jugendstelle Garmisch für die Dekanate Rottenbuch und Werdenfels

JAHRESBERICHT der Katholischen Jugendstelle Garmisch für die Dekanate Rottenbuch und Werdenfels JAHRESBERICHT 2017 der Katholischen Jugendstelle Garmisch für die Dekanate Rottenbuch und Werdenfels Vergelt s Gott Liebe ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in der Jugendarbeit, liebe Jugendliche,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gebühr: Die Gebühr für insgesamt 90 Unterrichtsstunden mit Zertifizierung beträgt 250,00.

Gebühr: Die Gebühr für insgesamt 90 Unterrichtsstunden mit Zertifizierung beträgt 250,00. Schultag Grundkurs Betreuung in der Schule ist ein pädagogisches Angebot, das den Lern- und Lebensraum Grundschule für Kinder erweitert und bereichert. Um dies zu erreichen ist eine angemessene Qualifizierung

Mehr