Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe tiermedizinische Fachangestellte,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe tiermedizinische Fachangestellte,"

Transkript

1 Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe tiermedizinische Fachangestellte, wir alle bekommen Patienten vorgestellt, die aufgrund von z. B. internistischen, endokrinologischen oder onkologischen Grunderkrankungen dermatologische Symptome entwickeln. Diese fachgebietsübergreifenden Problemfelle sind immer wieder spannend und die zahlreichen Schnittmengen mit anderen Fachgebieten sind mit ein Grund, warum uns die Dermatologie so fasziniert. Durch unseren ständigen Blick über den Tellerrand und einen interdisziplinären Austausch mit Kollegen können wir Kompetenzen bündeln und erfolgreiche Kooperationen etablieren. Mit dem Thema "Dermatologen treffen Spezialisten anderer Fachgebiete" wollen wir uns diesen fachlichen Schnittmengen widmen und dermatologisch wichtige Erkrankungen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Zu diesem Anlass laden wir Sie im Namen der Deutschen Gesellschaft für Veterinärdermatologie ganz herzlich zur 17. Jahrestagung in das schöne Münster/Westfalen ein. Das Hauptprogramm am Samstag und Sonntag läuft parallel in zwei Vortragsreihen. Wir freuen uns insbesondere auf Ihre Fragen und eine hoffentlich lebhafte Diskussion. Ergänzend zum Hauptprogramm können Sie am Freitag interessante Intensivseminare buchen. Melden Sie sich bitte frühzeitig an - die Teilnehmerzahlen sind hier begrenzt! Auch für die tiermedizinischen Fachangestellten als gute Geister unserer Praxen haben wir ein spannendes Programm zusammengestellt. Neben dem fachlichen Austausch soll aber auch das Gesellige nicht zu kurz kommen: Nutzen Sie z.b. die Gelegenheit am Freitagabend an unserer exklusiven Führung durch den Allwetterzoo teilzunehmen. Samstagabend feiern wir in westfälischrustikalem Ambiente im Freilichtmuseum Mühlenhof. Wir freuen uns auf Sie! Dr. Meike Horn & Martina Reher, Tagungspräsidentinnen 2016

2 Freitag, 09. September Seminare 14:00-18:00 Uhr mit Pause von 16:00-16:30 Uhr begrenzte Teilnehmerzahl Seminar 1 - Zytologie Irrungen und Wirrungen im Diagnose-Dschungel: Von Fall zu Fall Stefanie Peters, Otto Fischer Zytologische Untersuchungen in der Kleintierpraxis werden nach wie vor unterschätzt, liefern aber schnelle, kostengünstige und nicht-invasive Resultate, von denen der Patient unmittelbar profi tiert, beispielsweise bei der gezielten Therapie von Sekundärinfektionen mit Bakterien oder Malassezien oder der Abgrenzung von neoplastischen und entzündlichen Prozessen. Anders als in Zytologie-Seminaren sonst üblich werden in diesem Seminar nicht nur zytologische Präparate nacheinander abgehandelt, sondern es werden Patienten vorgestellt, deren zytologische Befunde erhoben und anhand dieser die weitere Diagnostik und Therapie diskutiert - so, wie es in der täglichen Sprechstunde auch erforderlich ist. Max. 25 Teilnehmer Seminar 2 - Heimtiere Dermatologie beim Kleinsäuger fallorientiert: Warum eine Hautbehandlung allein oft nicht ausreicht. Jutta Hein Das Wissen um Art und Häufi gkeit von Dermatosen bei Kleinsäugern ist das Eine das Wissen um das Warum und mögliche zoonotische Aspekte das Andere. In diesem Seminar werden nicht nur typische und untypische Hautprobleme bei Kaninchen und Co. fallorientiert und interaktiv besprochen, sondern auch die Hintergründe, Zusammenhänge und möglichen Folgen von internistischer Seite her beleuchtet. Denn ein Kleinsäuger hat selten nur ein Problem. Max. 80 Teilnehmer

3 Seminar 3 - BWL / Kommunikation Erfolg in der Dermatologie Sprechstunde: Kommunikative und betriebswirtschaftliche Aspekte in der Praxis Franc Münow, Guido Bentlage Die grundlegende Aufarbeitung eines dermatologischen Patienten ist essenziell und bedarf Know-How, Zeit, Planung, Aufklärung und Dokumentation. Damit sind Kosten verbunden und betriebswirtschaftliche Zwänge werden ausgelöst. Manche Fälle sind schon von anderen Tierärzten vorbehandelt worden, wodurch das Budget der Tierhalter und die Bereitschaft für weitere Maßnahmen möglicherweise begrenzt ist. Wie können wir den Tierhalter überzeugen? Wie gewinnen wir sein Vertrauen und behalten es? Und nicht zuletzt: Wie rechnet es sich für die Praxis? Max. 20 Teilnehmer

4 Hauptprogramm Tierärzte Samstag, 10. September 2016 Vorträge Salon :30-08:45 08:45-10:15 Begrüßung Dermatologie trifft Parasitologie Moderation: S. Peters Wenn einer eine Reise tut: Reisekrankheiten mit Einfl uss auf die Haut B. Wildermuth, K. Silbermayr 45 min Pause + Besuch der Industrieausstellung 11:00-12:30 Dermatologie trifft Parasitologie Moderation: W. Beck Tierische Mitbewohner: Demodex, Sarcoptes und andere Lästlinge S. Peters, K. Silbermayr 1,5 h Mittagspause + Besuch der Industrieausstellung 14:00-15:30 Dermatologie trifft Endokrinologie Moderation: C. Nett-Mettler Ein Fall für Zwei (Teil I) Die wichtigsten Erkrankungen fallbasiert O. Fischer, F. Zeugswetter 30 min Pause + Besuch der Industrieausstellung 16:00-17:30 17:30-18:30 ab 19:30 Dermatologie trifft Endokrinologie Moderation: A. Thelen Ein Fall für Zwei (Teil II) Die wichtigsten Erkrankungen fallbasiert O. Fischer, F. Zeugswetter Mitgliederversammlung Westfälischer Abend mit der Liveband 6-Zylinder im Freilichtmuseum Mühlenhof

5 Hauptprogramm Tierärzte Samstag, 10. September 2016 Vorträge Salon 3 08:30-08:45 08:45-10:15 Begrüßung Dermatologie trifft Reproduktionsmedizin Moderation: R. Müller Wenn die Hormone verrückt spielen: Sexualhormone und ihr Einfl uss auf die Haut M. Linek, I. Reichler 45 min Pause + Besuch der Industrieausstellung 11:00-12:30 Veterinary meets human medicine* Moderation: S. Bettenay Does the food cause the problem? Food allergy in dogs, cats and humans T. Nuttall, P. Schmid-Grendelmeier 1,5 h Mittagspause + Besuch der Industrieausstellung 14:00-15:30 Veterinary meets human medicine* Moderation: R. Müller Skin in struggle: Immune mechanisms and skin barrier function in humans and dogs T. Nuttall, K. Loser 30 min Pause + Besuch der Industrieausstellung 16:00-17:30 17:30-18:30 ab 19:30 Veterinary meets human medicine* Moderation: B. Wildermuth Good news for atopic patients? New therapeutic options and proactive therapy in atopic patients T. Nuttall, P. Schmid-Grendelmeier Mitgliederversammlung in Salon Online-Anmeldung: Westfälischer Abend mit der Liveband 6-Zylinder im Freilichtmuseum Mühlenhof *Vorträge in englischer Sprache

6 Hauptprogramm Tierärzte Sonntag, 11. September 2016 Vorträge Salon :00-10:30 Dermatologie trifft Onkologie Moderation: K. Wildermuth Hauttumore Im Falle eines Falles: Ist Zyto wirklich alles? Tumortypen und Therapieoptionen fallbasiert S. Bettenay, J. Buchholz 45 min Pause + Besuch der Industrieausstellung 11:15-12:45 12:45-13:30 13:30-14:15 Dermatologie trifft Mikrobiologie Moderation: R. Müller Multiresistente Keime: Rezidivierende und therapieresistente Infektionen (K)ein Grund zu Verzweifeln? R. Köck, M. Linek Dermatologie trifft Humanmedizin Moderation: A. Thelen Kampf den Keimen: Hygienemaßnahmen im Krankenhaus R. Köck Dermatologie trifft Wissenschaft Moderation: A. Thelen Neues vom WCVD-Kongress in Bordeaux: Das Wichtigste in Kürze B. Wildermuth 14:15 Imbiss / Lunchpaket Online-Anmeldung:

7 Hauptprogramm Tierärzte Sonntag, 11. September 2016 Vorträge Salon 3 09:00-10:30 Dermatologie trifft Ophthalmologie Moderation: C. Nett-Mettler Schau mir in die Augen! Konjunktivitis, Uveitis und Co.: Häufi ge und ungewöhnliche Fälle in der Praxis M. Linek, J. Linek 45 min Pause + Besuch der Industrieausstellung 11:15-12:45 12:45-13:30 Dermatologie trifft Neurologie Moderation: O. Fischer Nervige Hauterkrankungen. Wenn neurologische Fälle Hautsymptome zeigen und umgekehrt C. Nett-Mettler, M. Schmidt Dermatologie trifft Wissenschaft Moderation: S. Bettenay Evidenzbasierte Medizin: Veröffentlichungen kritisch lesen R. Müller Dermatologie trifft Wissenschaft 13:30-14:15 Moderation: S. Bettenay! DGVD-Abstracts und freie Vorträge N.N. 14:15 Imbiss / Lunchpaket

8 Tierarzt-exklusive Lösungen Afoxolaner Einmal im Monat ist NexGard-Tag DIE LECKERE KAUTABLETTE GEGEN ZECKEN & FLÖHE PERFEKT ABGESTIMMT AUF DIE GELERNTE 4-WOCHEN-ROUTINE Flexibel anwendbar maßgeschneiderte Floh- und Zeckenprophylaxe nach Bedarf Lecker mit Rindfl eischgeschmack und damit wie eine Belohnung für den Hund Eine saubere Lösung für sorgloses Kuscheln auch direkt nach der Anwendung NexGard Kautabletten für Hunde 2 4 kg, > 4 10 kg, > kg, > kg. Zusammensetzung: 1 Kautablette enthält: t Hunde 2 4 kg: 11,3 mg Afoxolaner. Hunde > 4 10 kg: 28,3 mg Afoxolaner. Hunde > kg: 68,0 mg Afoxolaner. Hunde > kg: 136,0 mg Afoxolaner. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung eines Flohbefalls (Ctenocephalides felis und C. canis) von Hunden für mindestens 5 Wochen. Das Tierarzneimittel kann als Bestandteil der Behandlungsstrategie gegen die allergische Flohdermatitis (FAD) eingesetzt werden. Zur Behandlung eines Zeckenbefalls bei Hunden (Dermacentor reticulatus, Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus). s Eine Behandlung tötet Zecken für bis zu 1 Monat ab. Flöhe und Zecken müssen am Wirtstier anheften und mit der Nahrungsaufnahme beginnen, um dem Wirkstoff ausgesetzt zu werden. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei bekannter Überempfi ndlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Milde gastrointestinale Symptome (Erbrechen, Durchfall), Juckreiz, Lethargie oder Anorexie können in sehr seltenen* Fällen beobachtet werden. Diese sind meist selbstlimitierend und von kurzer Dauer. * weniger als 1 von behandelten Tieren, einschließlich Einzelfallberichte. Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit. Verschreibungspflichtig. Pharmazeutischer Unternehmer: Merial GmbH, Am Söldnermoos 6, D Hallbergmoos. Für Österreich: Weitere Angaben zu Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und zu den besonderen Warnhinweisen zur sicheren Anwendung sind der Austria Codex-Fachinformation zu entnehmen. Abgabe: Rezept- und apothekenpfl ichtig. Packungsgrößen: 1, 3 oder 6 Kau tablette(n). Zulassungsinhaber: Merial S.A.S., Lyon, Frankreich. Hersteller: Merial S.A.S., Toulouse, Frankreich. Vertrieb: Richter Pharma AG, A-4600 Wels.

9 Programm für Tiermedizinische Fachangestellte Samstag, 10. September 2016, Pavillon I anerkannt als Fortbildung für TFA gem. 5 Abs. 1 und 2 des GTV 08:40-08:45 08:45-09:30 09:30-10:15 Begrüßung Wenn einer eine Reise tut Reisekrankheiten mit Einfl uss auf die Haut A. Thelen Schritt für Schritt - kompetente Assistenz bei der Diagnose Vorbericht, Untersuchungsgang und Probennahme beim Hautpatienten E. Hoffmann 45 min Pause + Besuch der Industrieausstellung 11:00-11:45 11:45-12:30 Ernährungeratung bei Futtermittelallergien Richtige Ernährung des Hautpatienten K. Wildermuth Kleine Heimtiere als Hautpatienten Hauterkrankungen beim Kleinsäuger - ein Problem für den Menschen? J. Hein 1,5 h Mittagspause + Besuch der Industrieausstellung 14:00-14:45 14:45-15:30 Kastration - was antworte ich dem Besitzer? Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Tierarzt I. Reichler Tierische Mitbewohner Flöhe, Zecken und Co - Was ist neu? S. Peters 30 min Pause + Besuch der Industrieausstellung 16:00-16:45 16:45-17:30 ab 19:30 Topische Hauttherapien - so klappt es zu Hause Was kann der Tierhalter beitragen? E. Hoffmann Der Weg ist das Ziel. Management von chronischen Hauterkrankungen Besitzercompliance als Schlüssel zum Therapieerfolg G. Bentlage Westfälischer Abend mit der Liveband 6-Zylinder im Freilichtmuseum Mühlenhof

10 Allen Sponsoren und Ausstellern vielen Dank! Gold Sponsoren : Silber Sponsoren: Bronze Sponsoren: Tierärztliche Klinik Ahlen Tierärztliche Klinik für Kleintiere weitere Aussteller: Stand

11 Sponsoren & Aussteller Stand AB Science Albrecht GmbH Alergovet S.L. animedica GmbH ARTUVET animal health bv BFS health fi nance GmbH CEVA Tiergesundheit GmbH CP-Pharma Handelsgesellschaft mbh Dr. Baddaky Europe AB Elanco Animal Health, Abt. der Lilly Deutschland GmbH Hill s Pet Nutrition GmbH I.C.F. s.r.l. - Industria Chimica Fine Idexx GmbH Laboklin GmbH & Co. KG Lehmanns Media GmbH Merial GmbH neoplas GmbH selectavet Dr. Otto Fischer GmbH Tierklinik Ahlen Vet-Concept GmbH & Co. KG Virbac Tierarzneimittel GmbH Zoetis Deutschland GmbH ATF-Anerkennung Seminare 1-3 Hauptprogramm Programm für TFA je 4 ATF-Stunden 11 ATF-Stunden Anerkannt als Fortbildung für TFA gem. 5 Abs. 1 und 2 des GTV Referenten Hauptprogramm Dr. Sonya Bettenay (Germering, D) Dr. Julia Buchholz (Hüneberg, CH) Dr. Otto Fischer (Korneuburg, A) PD Dr. Robin Köck (Münster, D) Dr. Monika Linek (Hamburg, D) Dr. Jens Linek (Hamburg, D) Prof. Dr. Karin Loser (Münster, D) Prof. Dr. Ralf Müller (München, D) Dr. Claudia Nett-Mettler (Hünenberg, CH) Dr. Tim Nuttall (Edinburgh, UK) Dr. Stefanie Peters (Birkenfeld, D) PD. Dr. Iris Reichler (Zürich, CH) Dr. Katja Silbermayr (Wien, A) PD Dr. Martin Schmidt (Giessen, D) Prof. Dr. Peter Schmid-Grendelmeier (Zürich, CH) Brett Wildermuth (Wiesbaden, D) Dr. Florian Zeugswetter (Wien, A)

12 Seminare Guido Bentlage (Osnabrück, D) Dr. Otto Fischer (Korneuburg, A) Dr. Jutta Hein (Augsburg, D) Franc Münow (Osnabrück, D) Dr. Stefanie Peters (Birkenfeld, D) Tag für Tiermedizinische Fachangestellte Guido Bentlage (Osnabrück, D) Dr. Jutta Hein (Augsburg, D) Dr. Edda Hoffmann (Düsseldorf, D) Dr. Stefanie Peters (Birkenfeld, D) PD. Dr. Iris Reichler (Zürich, CH) Dr. Astrid Thelen (Erkrath / Köln, D) Dr. Kerstin Wildermuth (Wiesbaden, D) Industrieausstellung Bitte besuchen Sie am Samstag, den 10. und am Sonntag, den 11. September die begleitende Industrieausstellung. Organisatorische Hinweise Veranstalter Deutsche Gesellschaft für Veterinärdermatologie (DGVD) e.v. DGVD-Geschäftsstelle, Dr. Edda Hoffmann Kampstr. 46, D Düsseldorf, info@dgvd.org Tagungspräsidentinnen Dr. Meike Horn Martina Reher Tierärztliche Klinik Ahlen Virbac Tiergesundheit GmbH Bunsenstr. 20 Rögen 20 D Ahlen D Bad Oldesloe meike_horn@yahoo.de mreher@virbac.de Anmeldung CSM, Congress & Seminar Management Industriestr. 35, D Gröbenzell Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) info@csm-congress.de Programm & Online-Anmeldung Tagungsort Mövenpick Hotel Münster Kardinal-von-Galen-Ring 65, D Münster Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) hotel.muenster@movenpick.com Online-Anmeldung:

13 Tagungsgebühren Anmeldung und Zahlung bis 25. Juli 2016 / ab 26. Juli 2016: Seminare Freitag, 9. September 2016 (14:00-18:00) S 1: Zytologie, S 2: Heimtiere, S 3: BWL / Kommunikation Preis je Seminar Hauptprogramm 130,00 150,00 Samstag, 10. und Sonntag 11. September 2016 DGVD - Mitglieder 200,00 Nichtmitglieder 240,00 Studierende* 110,00 Erwerbslose Tierärzte* 110,00 250,00 290,00 130,00 130,00 * Kopie Studienausweis / Immatrikulationsbescheinigung / Bescheinigung der Agentur für Arbeit an CSM Tag für tiermedizinische Fachangestellte Samstag, 10. September ,00 95,00 In den Tagungsgebühren enthalten ist folgende Bewirtung: Freitag: 1 Kaffeepause Samstag & Sonntag: 2 Kaffeepausen, 1 Mittagspause Gesellschaftsabend Erleben Sie einen westfälischen Abend mit der mitreißenden Liveband 6-Zylinder am Samstag, 10. September 2016 ab 19:30h im Freilichtmuseum Mühlenhof, Theo-Breider-Weg 1, Münster (ca. 1km vom Tagungshotel entfernt). Karte inkl. Buffet und Liveband, exkl. Getränke 25,00 Weiteres Rahmenprogramm Freitag, 9. September um 18:30 Führung durch den Allwetterzoo Sonntag, 11. September um 07:15 Gemeinsames Joggen um den Aasee (ca. 4km) Treffpunkt jeweils in der Hotellobby, kostenfrei nach Voranmeldung Hotelreservierung Die DGVD hält im Tagungshotel Mövenpick von Freitag bis Sonntag ein Zimmerkontingent. Classic-Zimmer: 125,00 pro Einzelzimmer / Nacht exkl. Frühstück Superior-Zimmer: 145,00 pro Einzelzimmer / Nacht exkl. Frühstück Doppelzimmeraufpreis: 20,00 pro Zimmer / Nacht exkl. Frühstück. Frühstück pro Person: 20,00 pro Tag Die Hotelzimmer können direkt im Hotel nach Verfügbarkeit unter dem Stichwort: Dermatologie gebucht werden. Wir empfehlen eine Buchung bis 25. Juli 2016 Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) hotel.muenster@movenpick.com Zudem bietet die Stadt Münster diverse Hotels in unterschiedlichen Preisklassen.

14 Tagungsunterlagen Tagungsunterlagen und Namensschild erhalten Sie direkt vor Ort. Öffnungszeiten Tagungsbüro Freitag: 13:30-18:00 Samstag: 08:00-17:30 Sonntag: 08:30-14:00 Zahlungsweise Bitte überweisen Sie die Tagungsgebühren spesenfrei auf folgendes Konto: CSM, Congress & Seminar Management HypoVereinsbank München IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Bitte geben Sie im Betreff den Teilnehmernamen und das Stichwort: DGVD Münster an. Alternativ können Sie mit Kreditkarte bezahlen. Sie erhalten nach Zahlungseingang von CSM per eine Bestätigung Ihrer Anmeldung / Zahlung. Stornierung Bitte richten Sie alle Stornierungen schriftlich an CSM. Bei Stornierung bis zum 25. Juli 2016 wird die Tagungsgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50,00 zurückerstattet. Danach ist leider keine Rückerstattung mehr möglich. Sie können jederzeit kostenfrei einen Ersatzteilnehmer benennen. Programmänderung Der Veranstalter behält sich Programmänderungen vor. Weder der Veranstalter noch das Kongressbüro haften für Schäden, die sich aus Programmänderung bzw. einer Stornierung der Tagung ergeben. Haftungsausschluss Der Veranstalter sowie das Kongressbüro können keine Haftung für Personenschäden sowie Verlust oder Beschädigung des Besitzes der Teilnehmer tragen, auch nicht während der Veranstaltung oder infolge der Teilnahme. Bitte überprüfen Sie die Gültigkeit Ihrer Versicherung. Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass er dem Veranstalter gegenüber keine Schadensersatzansprüche stellen kann, wenn die Durchführung der Veranstaltung oder einzelner Bestandteile durch unvorhergesehene politische oder wirtschaftliche Ereignisse oder allgemein durch höhere Gewalt erschwert oder verhindert wird. Mit seiner Anmeldung erkennt der Teilnehmer diesen Vorbehalt an. Online-Anmeldung: Foto: M. Horn Satz und Layout: Johannes Walter (grafi k@r-o-c-k-e-t.de)

15 Endlich erwischt! bar rtel e i ol V daz i tron haft e M ck chma S ia Giard idia r Clost NEU! Metrobactin Tabletten Metronidazol für Hunde und Katzen Wirksam gegen Protozoen u. obligat anaerobe Erreger Aromatisiert und dosiergenau Praxisgerechte Stärken: 250 mg & 500 mg Metrobactin 250 mg bzw. 500 mg Tabletten für Hunde und Katzen. Wirkstoff: Metronidazol. Wirkstoff und sonstige Bestandteile: 1 Tablette enthält: Wirkstoff: Metronidazol 250 mg bzw. 500 mg. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Infektionen des Gastrointestinaltraktes hervorgerufen durch Giardia spp. und Clostridia spp. (d. h. C. perfringens oder C. difficile). Zur Behandlung von Infektionen des Urogenitaltraktes, der Maulhöhle, des Rachens und der Haut hervorgerufen durch Metronidazol-empfindliche obligat anaerobe Bakterien (z. B. Clostridia spp.). Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Lebererkrankungen. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Nach Verabreichung von Metronidazol können folgende Nebenwirkungen auftreten: Erbrechen, Hepatotoxizität, Neutropenie und neurologische Symptome. Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit. Inhalt: Alu-PVC/PE/PVDC Blister mit 10 Tabletten. Packung mit 100 Tabletten. Wartezeit: Entfällt. Verschreibungspflichtig. Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren. Für dieses Tierarzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Zulassungsinhaber: Le Vet Beheer B.V. Wilgenweg 7, NL-3421 TV Oudewater. Mitvertrieb: CP-Pharma Handelsges. mbh, D Burgdorf

16 Führung durch den Allwetterzoo am Freitag, 9. September um 18:30 Erleben Sie einen westfälischen Abend mit der A-cappella-Band 6-Zylinder am Samstag, 10. September ab 19:30 im Freilichtmuseum Mühlenhof Gemeinsames Joggen um den Aasee Sonntag, 11. September um 07:15

Dermatologen treffen Spezialisten anderer Fachgebiete

Dermatologen treffen Spezialisten anderer Fachgebiete 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Veterinärdermatologie 9. bis 11. September 2016 im Mövenpick Hotel Münster Dermatologen treffen Spezialisten anderer Fachgebiete Seminare: -Zytologie Irrungen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION. Frontline Combo Spot on Hund S, Lösung zum Auftropfen auf die Haut, für Hunde

GEBRAUCHSINFORMATION. Frontline Combo Spot on Hund S, Lösung zum Auftropfen auf die Haut, für Hunde GEBRAUCHSINFORMATION Frontline Combo Spot on Hund S, Lösung zum Auftropfen auf die Haut, für Hunde Name und Anschrift des Zulassungsinhabers und, wenn unterschiedlich des Herstellers, der für die Chargenfreigabe

Mehr

Bijsluiter DE versie Imaverol 100 mg (glas) B. PACKUNGSBEILAGE 1

Bijsluiter DE versie Imaverol 100 mg (glas) B. PACKUNGSBEILAGE 1 B. PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION Imaverol 100 mg, Konzentrat zur örtlichen Anwendung 1.NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE

Mehr

1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST

1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST GEBRAUCHSINFORMATION NexGard 11 mg, Kautabletten für Hunde 2 4 kg NexGard 28 mg, Kautabletten für Hunde > 4 10 kg NexGard 68 mg, Kautabletten für Hunde > 10 25 kg NexGard 136 mg, Kautabletten für Hunde

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM. 36. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte

EINLADUNG UND PROGRAMM. 36. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte EINLADUNG UND PROGRAMM 36. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 27. / 28.11. 2015 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr

Mehr

Beratung braucht Werte

Beratung braucht Werte d v b Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e. V. Einladung zur dvb-jahrestagung Beratung braucht Werte Bildungs- und Berufsberatung zwischen Tradition und beschleunigter Moderne 8. bis 10.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 28.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 28.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 28.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar DRG-System

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

SEMINARE. Deshalb schulen wir den Menschen ohne Hund... Hundeerziehung ist Menschentraining...

SEMINARE. Deshalb schulen wir den Menschen ohne Hund... Hundeerziehung ist Menschentraining... SEMINARE Hundeerziehung ist Menschentraining...... und genau das bieten wir an. Unser Angebot richtet sich sowohl an Hundehalter und solche, die es werden wollen, als auch an einfach am Thema Hund interessierte

Mehr

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien)

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien) Einladung zum 36. Patienten- und Angehörigen- Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Ratingen am 23. April 2016 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

Sponsoren-Angebot. BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land. 15. 16. Oktober 2015 Berlin

Sponsoren-Angebot. BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land. 15. 16. Oktober 2015 Berlin BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land Sponsoren-Angebot 15. 16. Oktober 2015 Berlin Key Facts der Konferenz Die erste öffentliche Veranstaltung zum Thema Ausschreibungen mit Fokus auf Windenergie

Mehr

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1 lädt zum Spezialseminar des auf der Pack & in Salzburg zum selben Preis wie in Wien! Personenzertifizierung zum MODUL 1 Praxisbezogene Anwendung der Errichtungsbestimmungen Dokumentation der elektrischen

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011 Bildungswerk des Verbandes für Turnen und Freizeit e.v. Schäferkampsallee 1 20357 Hamburg Telefon: 040/4 19 08-277 Fax: 040/4 19 08-284 E-Mail: beigel@vtf-hamburg.de Internet: www.vtf-aktivprogramm.de

Mehr

Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM

Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM FREITAG, 14. OKTOBER nachmittags Vorstandssitzung nicht öffentlich 18.00 Uhr Mitgliederversammlung

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig 22.07.2011. Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011

Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig 22.07.2011. Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011 Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig www.affiliate-stammtisch.com 22.07.2011 Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011 Um Erfolg zu haben, muss man die richtigen Leute auf der richtigen Party zur richtigen

Mehr

Erbrecht am Mittelmeer Spektakuläre DGE-Tagung in Marseille 30./31. Oktober 2015

Erbrecht am Mittelmeer Spektakuläre DGE-Tagung in Marseille 30./31. Oktober 2015 Erbrecht am Mittelmeer Spektakuläre DGE-Tagung in Marseille 30./31. Oktober 2015 (10 Zeitstunden anrechenbar gemäß 15 FAO n. F.) im InterContinental Marseille - Hotel Dieu Das Tagungshotel InterContinental

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

FORUM ÄSTHETIK der ÖGM

FORUM ÄSTHETIK der ÖGM FORUM ÄSTHETIK der ÖGM Wir freuen uns besonders Sie zu unserem neu gestalteten Forum Ästhetik 2013 im exklusiven Ambiente des Hotels Castellani in Salzburg einzuladen. Im Forum Ästhetik erweitern Sie Ihren

Mehr

Organisatorische Hinweise DVG-Vet-Congress

Organisatorische Hinweise DVG-Vet-Congress Veranstalter Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft DVG Service GmbH Friedrichstr. 17, D-35392 Gießen E-Mail: info@dvg.de web: www.dvg.de, www.dgk-dvg.de Tel.: +49 (0641) 24466, Fax: +49 (0641) 25375

Mehr

S08 Risikomanagement in

S08 Risikomanagement in S08 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S08 IQMG, Berlin Termin 15.10.2015 Anmeldeschluss 24.09.2015 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

Schadenmanagement und Vertrieb

Schadenmanagement und Vertrieb VVB Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte e.v. An die Mitglieder und Gäste des Fachkreises Marketing / Vertrieb Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb Christian Otten Telefon: 0208-60 70 53 00 Telefax:

Mehr

APOTHEKIA SPECIAL DIE PILLE DANACH

APOTHEKIA SPECIAL DIE PILLE DANACH APOTHEKIA SPECIAL DIE PILLE DANACH Die zwei Pillen danach In Deutschland sind aktuell zwei Wirkstoffe für die Pille danach zugelassen, Ulipristalacetat (Handelsname ellaone) und Levonorgestrel (Handelsname

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Legalon SIL - Trockensubstanz zur Infusionsbereitung

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Legalon SIL - Trockensubstanz zur Infusionsbereitung PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Legalon SIL - Trockensubstanz zur Infusionsbereitung Wirkstoff: Silibinin-C-2,3-bis(hydrogensuccinat), Dinatriumsalz Lesen Sie die gesamte

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 30.01.2013 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 30.01.2013 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de KBSG mbh - - Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren sowie alle Vorstandsmitglieder Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 30.01.2013 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

Internationale Falknertagung Hessen 2014

Internationale Falknertagung Hessen 2014 Internationale Falknertagung Hessen 2014 2014 Ordenstagung Niedernhausen Deutscher Falkenorden Deutscher Falkenorden Einladung Der Deutsche Falkenorden lädt seine Mitglieder und Freunde in aller Welt zur

Mehr

Beratungskompetenz Existenzgründung

Beratungskompetenz Existenzgründung Weiterbildung Beratungskompetenz Existenzgründung 11.-12.05.2015 Hoffmanns Höfe, Frankfurt, Heinrich-Hoffmann-Str. 3 Entscheidung zur Selbständigkeit Für MigrantInnen, die in ihre Heimatländer zurückkehren

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte www.weisse-liste.de Fragebogen Weisse Liste-Ärzte Der Fragebogen ist Teil des Projekts Weisse Liste-Ärzte. DIMENSION: Praxis & Personal trifft voll und ganz zu trifft eher zu trifft eher trifft überhaupt

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder Informationsveranstaltung für Eltern lese-rechtschreibschwacher Kinder Professionelle Hilfe bei Entwicklungs- und Lernstörungen (LRS/Legasthenie) und zum Aufbau von Schriftsprachkompetenz seit 1985 Viele

Mehr

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz Termine: 17. November 2015 in Stuttgart 3. Dezember 2015 in Berlin Seminar Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz Theresia Wermelskirchen ist ausgewiesene Spezialistin für Kommunikation und Fachautorin.

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung

Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung Satzungsleistungen Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung Was sind Satzungsleistungen? Der Rahmen für die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung wird im Fünften Sozialgesetzbuch

Mehr

Korrosionsschutz in der industriellen Anwendung

Korrosionsschutz in der industriellen Anwendung Korrosionsschutz in der industriellen Anwendung Iserlohn 02. April 2014 Quelle: UTOM, Arnsberg Vorankündigung 36. Ulmer Gespräch Edwin Scharff Haus, Neu-Ulm 08. / 09. Mai 2014 Stuttgarter Automobiltag

Mehr

Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene

Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene Eichstätt, 10.09.2012 Tourismuszukunft private Akademie GmbH und Co. KG Tourismuszukunft private Akademie GmbH und Co. KG

Mehr

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum FACHINSTITUT FÜR MIET- UND WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT 9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht 21. bis 22. November 2014 Bochum Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Gemeinsame Jahrestagung AG Apnoe / AG Kreislauf und Schlaf (DGSM) Sektion Schlafmedizin (DGP) AG kardiovaskuläre Erkrankungen und SBAS (DGK)

Gemeinsame Jahrestagung AG Apnoe / AG Kreislauf und Schlaf (DGSM) Sektion Schlafmedizin (DGP) AG kardiovaskuläre Erkrankungen und SBAS (DGK) Gemeinsame Jahrestagung AG Apnoe / AG Kreislauf und Schlaf (DGSM) Sektion Schlafmedizin (DGP) AG kardiovaskuläre Erkrankungen und SBAS (DGK) 25./26. Januar 2013 Krankenhaus der Augustinerinnen, Jakobstr.

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Viscosan - Augentropfen Wirkstoff: Hypromellose

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Viscosan - Augentropfen Wirkstoff: Hypromellose GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Viscosan - Augentropfen Wirkstoff: Hypromellose Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

1. Frankfurter ProstitutionsTage

1. Frankfurter ProstitutionsTage - Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten - Elbestraße 41 Tel/Fax: 069/ 7675 2880 email:donacarmen@t-online.de www.donacarmen.de Frankfurt, 2. Juli 2012 1. Frankfurter ProstitutionsTage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION FÜR

GEBRAUCHSINFORMATION FÜR GEBRAUCHSINFORMATION FÜR NexGard 11 mg Kautabletten für Hunde 2-4 kg NexGard 28 mg Kautabletten für Hunde >4-10 kg NexGard 68 mg Kautabletten für Hunde >10-25 kg NexGard 136 mg Kautabletten für Hunde >25-50

Mehr

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni 2012 www.ism-management.

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni 2012 www.ism-management. jetzt anmelde n ::Messen www.ism-management.de ::Foto Copyright Gabriele Günther >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG 28. Juni 2012 ::Foto Gabriele Günther ::Das Thema Der gesamte Markt tummelt

Mehr

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können. Aufklärung über die Weiterverwendung/Nutzung von biologischem Material und/oder gesundheitsbezogen Daten für die biomedizinische Forschung. (Version V-2.0 vom 16.07.2014, Biobanken) Sehr geehrte Patientin,

Mehr

10 Antworten zum Thema Generika

10 Antworten zum Thema Generika 10 Antworten zum Thema Generika Die mit dem Regenbogen Liebe Leserin, Lieber Leser Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer leiden unter den jährlich steigenden Gesundheitskosten und Krankenkassenprämien.

Mehr

Das forum vergabe bietet in diesem Jahr wieder Basisschulungen zum Vergaberecht

Das forum vergabe bietet in diesem Jahr wieder Basisschulungen zum Vergaberecht Fachbereich Rechtswissenschaften Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Europarecht sowie Gewerbliche Rechtsschutz Prof. Dr. Michael Kling Das forum vergabe bietet in diesem Jahr

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Umgang mit Produkt-/Prozessvarianten in der FMEA. Strukturübergreifendes Arbeiten Nutzen und Grenzen von FMEA-Vorlagen (Basis-FMEA, Generische

Umgang mit Produkt-/Prozessvarianten in der FMEA. Strukturübergreifendes Arbeiten Nutzen und Grenzen von FMEA-Vorlagen (Basis-FMEA, Generische Workshop Varianten und Wiederverwendungskonzepte Workshop Varianten und Wiederverwendungskonzepte Umgang mit Produkt-/Prozessvarianten in der FMEA Strukturübergreifendes Arbeiten Nutzen und Grenzen von

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement

Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement Sehr geehrte Damen und Herren, der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im Dezember 2015 eine grundlegend neu konzipierte Qualitätsmanagement-Richtlinie

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

PetCare. Meine tierisch gute Versicherung! Meine TIERplus PetCare: Der tierisch gute Krankenschutz für Hunde und Katzen.

PetCare. Meine tierisch gute Versicherung! Meine TIERplus PetCare: Der tierisch gute Krankenschutz für Hunde und Katzen. PetCare Meine tierisch gute Versicherung! Meine TIERplus PetCare: Der tierisch gute Krankenschutz für Hunde und Katzen. TIERplus PetCare die erste Wahl für den Schutz Ihres Lieblings. Beste Für- und Vorsorge

Mehr

Gut betreut im Hausarztmodell

Gut betreut im Hausarztmodell Gut betreut im Hausarztmodell 2015 /16 Melden Sie sich jetzt an. Wir sind für Sie da. Hausärzte doccare Ihre kompetenten Ansprechpartner Im Hausarztmodell mit doccare arbeiten Hausärzte und Kinderärzte

Mehr

Grundlagen Vertragsrecht

Grundlagen Vertragsrecht Grundlagen Vertragsrecht Verträge gestalten und leben 19. und 20. Januar 2009 Berlin Referenten: Manfred Arndt Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) und Dr. Rolf Theißen Rechtsanwalt und Notar, Berlin Zielgruppe:

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Begleitinformationen: Handout für das Verkaufspersonal im Handel Bei Rückfragen sprechen Sie uns bitte gerne an: DIÄTVERBAND e. V.

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Durchfall in der Pflege. Der kleine Ratgeber von Aplona

Durchfall in der Pflege. Der kleine Ratgeber von Aplona Durchfallerkrankungen Durchfall in der Pflege Der kleine von Aplona Der kleine von Aplona 3 Fotos: Titel, Seite 2, 3 und 4: Fotolia.com Durchfall in der Pflege Akute Durchfallerkrankungen stellen eine

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

Kopf dicht? Nase zu? Husten?

Kopf dicht? Nase zu? Husten? Kopf dicht? Nase zu? Husten? Inhalt 2 Inhalt 2-3 Wunderwerk Atemwege 4-7 Kopf dicht, Nase zu, Husten was im Körper passiert 8-11 Wie hilft GeloMyrtol forte? 12-15 Wirksamkeit klinisch bestätigt 16-17 Wie

Mehr

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express. American Express Gesundheit und Vorsorge Gesundheit PLUS Versicherung Alles über Ihre neue von American Express. Willkommen zu mehr Sicherheit Hier finden Sie alle Leistungen, die Sie mit Ihrer neuen Versicherung

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln

Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln Unser Immunsystem Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln Bakterien und Viren können uns krank machen. Wir bekommen dann Husten, Schnupfen oder Durchfall. Unser Körper

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Newsletter Oktober 2009

Newsletter Oktober 2009 Newsletter Oktober 2009 Sehr geehrte Abonnentinnen und Abonnenten des Lehrstuhl-Olbrich-Newsletters! Zu folgenden Punkten finden Sie Informationen in unserem Newsletter Nr. 69 vom Oktober 2009: 1. LEHRE

Mehr

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG OTTO-WOLFF-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSORDNUNG. Konferenz Berlin, 9. Februar 2009

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG OTTO-WOLFF-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSORDNUNG. Konferenz Berlin, 9. Februar 2009 HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG OTTO-WOLFF-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSORDNUNG Konferenz Berlin, 9. Februar 2009 Bürgerprivatversicherung als Reformkonzept für das Gesundheitssystem Die umlagefinanzierte gesetzliche

Mehr

11. Kölner Antibiotika-Tag: Was gibt es Neues in der Klinischen Infektiologie?

11. Kölner Antibiotika-Tag: Was gibt es Neues in der Klinischen Infektiologie? 11. Kölner Antibiotika-Tag: Was gibt es Neues in der Klinischen Infektiologie? Samstag, 18. Januar 2014 9.00-13.30 Uhr Tagungsort (geändert): Hörsaal I LFI der Universität zu Köln Joseph-Stelzmann-Straße

Mehr

Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung

Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung Es waren exakt 237 Rückmeldungen, die wir erhalten, gesammelt und ausgewertet haben und damit ein Vielfaches von dem, was wir

Mehr

28. bis 30. März 2014. im Haus der Natur in Salzburg

28. bis 30. März 2014. im Haus der Natur in Salzburg Liebe Leserinnen und Leser, der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie (DGfO), das Organisationsteam der Tagung und die Redaktion der Articulata möchten Sie ganz herzlich zur 13. Jahrestagung

Mehr

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-06

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

4. Update für die Arztpraxis in Nürnberg 4. Juni 2016 9.00-16.30 Uhr BFW Nürnberg

4. Update für die Arztpraxis in Nürnberg 4. Juni 2016 9.00-16.30 Uhr BFW Nürnberg 8 CME-Punkte beantragt 4. Update für die Arztpraxis in Nürnberg 4. Juni 2016 9.00-16.30 Uhr BFW Nürnberg Programm 8:30-9:00 Uhr Registrierung 9:00 9:15 Uhr Begrüßung und Moderation Prof. Dr. med. Rüdiger

Mehr

Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an:

Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an: Wissenschaftliche Leitung Chefarzt PD Dr. med. Harald Rittger Klinik für Herz- und Lungenerkrankungen (Medizinische Klinik 1) Klinikum Fürth Jakob-Henle-Str. 1 90766 Fürth Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende

Mehr

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015 INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015 Zeit: Samstag: 20. Juni 2015 Beginn 11:00 Sonntag: 21. Juni 2015 Beginn 09:15 Ort: Durchführender LV: Durchführender Verein: Möslestadion - Götzis

Mehr

Entschließung des Bundesrates zur Rezeptfreiheit von Notfallkontrazeptiva auf der Basis von Levonorgestrel - Pille danach -

Entschließung des Bundesrates zur Rezeptfreiheit von Notfallkontrazeptiva auf der Basis von Levonorgestrel - Pille danach - Bundesrat Drucksache 555/13 (Beschluss) 05.07.13 Beschluss des Bundesrates Entschließung des Bundesrates zur Rezeptfreiheit von Notfallkontrazeptiva auf der Basis von Levonorgestrel - Pille danach - Der

Mehr

Dienstleistungsvertrag

Dienstleistungsvertrag Dienstleistungsvertrag ( Beratung/Coaching/Psychotherapie) zwischen Vorname: Name: geb. am: wohnhaft in Straße, Nr.: PLZ / Ort: Telefon privat: Telefon mobil: E-Mail-Adresse: (im folgenden Klient genannt)

Mehr

Krank durch Schlafstörungen

Krank durch Schlafstörungen Seite 1 von 6 I n f o r m a t i o n s m a t e r i a l v o m 1 2. 0 1. 2 0 1 2 Krank durch Schlafstörungen "Die meisten Menschen sterben an ihren Medikamenten und nicht an ihren Krankheiten", meinte der

Mehr

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Arbeiten im Veränderungsdschungel Arbeiten im Veränderungsdschungel 23. und 24. März 2009 Bochum Trainerin: Britta von der Linden Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt? Hautkrebsscreening Datenbasis: 1.004 gesetzlich Krankenversicherte ab 1 Jahren Erhebungszeitraum:. bis 4. April 01 statistische Fehlertoleranz: +/- Prozentpunkte Auftraggeber: DDG Hautkrebs ist ein Thema,

Mehr

Karies-Schutz für Kinder

Karies-Schutz für Kinder Karies-Schutz für Kinder F I S S U R E N V E R S I E G E L U N G Fissuren Was sind Fissuren? Fissuren sind Rillen und Furchen in den Kauflächen der Backenzähne. Sie sind so klein, dass sie von der Zahnbürste

Mehr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr EINE UNI FÜR ALLE Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog Angriffe aus Medien und sozialen Netzwerken Schutzmöglichkeiten für Private und Unternehmen Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30

Mehr