ALTBURG. Sonstiges. Kirchliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine. Zu verschenken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ALTBURG. Sonstiges. Kirchliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine. Zu verschenken"

Transkript

1 Sonstiges Kreisjägervereinigung Calw e.v. Sommerferienprogamm Calw Kinder waren am 12. August zu Gast bei der Kreisjägervereinigung Calw und wurden am Wildschweingehege Wimberg von Margit Spahn, Marlies Delago, Dr. Hellen Bammel, Alfred Weinmann, Wolfgang Bührlen und Elke Marko willkommen geheißen. Nach der Begrüßung wurden die Jungen und Mädchen in verschiedene Gruppen eingeteilt um anschließend gemeinsam auf die Pirsch zu gehen. Am Wegesrand trafen die kleinen Rehe, Füchse und Wildschweine auf Lerntafeln, auf denen unterschiedliche Tiere wie Hase, Dachs, Fuchs, Marder, Reh, Hirsch, Wildschwein abgebildet waren. Die Jäger erklärten den Jungen und Mädchen die Merkmale, Verhalten und Nahrungsangebote der hier heimischen Wildtiere. Als Höhepunkt konnten sie dann von einem Hochsitz aus mit dem Fernglas einen Fuchs erspähen, und wer sich ganz still und leise bewegte, konnte am Wildschweingehege die Bache mit ihren Frischlingen entdecken. Abschluss und Höhepunkt der Pirsch war das von den Jägern mitgebrachte LENA-Mobil mit all seinen präparierten Tieren. Hier konnten die Jungen und Mädchen noch Felle fühlen und die Tiere in echt bestaunen. ALTBURG Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum 2017 (ELR) Mit dem Ziel, den ländlichen Raum zu unterstützen, ist auch in diesem Jahr die Förderperiode vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz für das ELR-Programmjahr 2017 angelaufen. Das ELR hat das Ziel, die vorhandenen Strukturen zu stärken und strukturelle Verbesserungen zu erreichen damit der Lebens- und Wirtschaftsraum der Menschen zukunftsfähig bleibt und Abwanderungen aus dem ländlichen Raum in die Ballungszentren entgegengewirkt wird. Gefördert werden Projekte von Kommunen, Unternehmen und privaten Antragstellern mit den Schwerpunkten Arbeiten, Grundversorgung, Wohnen und Gemeinschaftseinrichtungen in ländlich geprägten Gemeinden und Ortsteilen. Kleine und mittlere Unternehmer (KMU) mit weniger als 100 Mitarbeitern, die ihre Betriebsstätte erweitern, umsiedeln, neu bauen oder modernisieren wollen, können sich um eine ELR-Förderung bewerben. Zur Stärkung von Ortskernen können sich Privatpersonen um eine ELR-Förderung bewerben, wenn sie neuen Wohnraum durch Umnutzung vorhandener Gebäude schaffen oder wenn sie durch Modernisierungsmaßnahmen alte Häuser auf zeitgemäße Wohnverhältnisse bringen. Anträge sind bei der Stadt Calw spätestens bis zum vollständig mit aussagekräftigen Bildern einzureichen. Bei Fragen zur Förderfähigkeit von Maßnahmen und zur Antragstellung stehen Ihnen Herr Michael Herrmann, der Europa-/ELR- Beauftragte des Landkreises Calw, Telefon und Herr Claus Holzhauer bzw. Frau Loni Lutz, Telefon beim Bauverwaltungsamt der Stadt Calw zur Verfügung. Die detaillierten Fördermöglichkeiten und Fördersätze können unter Seiten/ELR-Antragstellung.aspx abgerufen werden. Darüber hinaus werden Ihnen in einem kostenlosen Beratungsgespräch und einem vor-ort-termin die Fördermöglichkeiten erläutert werden. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Am Dienstag, 23. August um Uhr findet eine Übung für beide Gruppen statt. Der Abteilungskommandant Fahrzeugjubiläum bei der Feuerwehr in Altburg Die Altburger Feuerwehr verbindet ihre diesjährige traditionelle Altburger Feuerwehrhocketse mit Fackelzug zum Lagerfeuer bei der Schwarzwaldhalle am Samstag, 10. September mit dem 25-jährigen Dienstjubiläum ihres Löschgruppenfahrzeuges LF 8/6. Das erste wasserführende Fahrzeug der Abteilung Altburg wurde im Oktober 1991 von der Firma IVECO Magirus LF 8/6 bei der Abnahme Leistungsabzeichen Gold in Dobel ausgeliefert und verfügt über einen 600 Liter fassenden Löschwassertank für den Ersteinsatz. Mehr als 20 Jahre war es das einzige Löschfahrzeug der Altburger Wehr und mit dem Schlauchanhänger und Tragkraftspritze speziell auf die Altburger Löschwasserverhältnisse ausgelegt. Im neuen Altburger Löschzug ist das LF 8/6 das Fahrzeug der nachrückenden Kräfte im zweiten Abmarsch. Beim Fackelzug am 10. September begleitet es den flackernden Lindwurm vom Postbrunnenplatz, durch den Altburger Ortskern zum Lagerfeuer bei der Schwarzwaldhalle und stellt dort den Brandschutz sicher. Dienstag, 23. August: Glas Donnerstag, 25. August: Restabfall Zu verschenken Übrige, noch brauchbare Gegenstände, nicht in den Müll werfen, sondern verschenken. Die Ortsverwaltungen nehmen schriftliche oder telefonische Mitteilungen über zu verschenkende Gegenstände gerne kostenlos entgegen. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg Schwarzwaldstraße 75 (Rathaus) Tel Adresse: Öffnungszeit: Mittwoch, Uhr Die Bücherei ist über die Sommerferien vom 28. Juli bis 9. September geschlossen. Evang. Kirchengemeinde Altburg Ev. Pfarramt Altburg, Sekretärin Gudrun Auer, Klösterle 7, Calw- Altburg, Tel , Fax Elternzeitvertretung von Pfarrerin C. Hole: Pfarrer M. Bortlik, T: , Matthias. Pfarrer T. Hermann, T: , Homepage: Bürozeiten im Pfarramt: Montag und Dienstag Uhr 17

2 Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in der Martinskirche mit Taufe von Sophia Lerche (Pfarrer Hermann) Urlaub im Pfarramt In der Zeit vom 22. August bis 10. September befindet sich Pfarrer Hermann im Urlaub. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Bortlik, Tel Das Pfarrbüro ist bis 26. August nicht besetzt. Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Gemeinschaftspastor Thomas Wirth, Tel.: , EC-Jugendarbeit: David Stamm, Tel , Dietrich-Bonhoeffer-Str. 4 Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen! Sonntag, Uhr Gottesdienst (Heinz Mack) Während der Predigt haben die Kinder ihr eigenes Programm. Mittwoch, Bibel- und Gebetsstunde (Jürgen Bolten) einem Duell mit einem A-Ligisten. Ob das Spiel am kommenden Sonntag oder erst am Mittwoch, stattfindet entnehmen Sie bitte der Presse. Vorbereitungsspiel Sonntag, SV Althengstett 2-1.FC Altburg 2 Schwarzwaldverein Altburg 15 Uhr Traumhaft schöne Wanderung auf der Schwäbischen Alb Bei herrlichem Sommerwetter war der Altburger Schwarzwaldverein am vergangenen Sonntag auf der Schwäbischen Alb unterwegs. Vom Wanderparkplatz am Ortseingang von Burgfelden haben wir uns auf den Weg zum Böllat gemacht, einem nach drei Seiten hin abfallendem Felsvorsprung mit einer märchenhaften Aussicht. Ein Mitwanderer meinte sogar, das Transformatorenhäuschen in Altburg durch das Fernglas zu erkennen. Vom Böllat aus ging es durch den schönen Ort Burgfelden weiter auf einem bewaldeten Grat zur Schalksburg, einer ausgedehnten Burganlage auf einer dem Albtrauf vorgelagerten Höhe. Von dieser Anlage sind allerdings nur wenige Mauerreste erhalten. Der Ausblick war auch hier traumhaft schön. Unser weiterer Weg führte uns durch einen Wald auf den Heersberg, ein überwiegend baumfreies Hochplateau, das geprägt ist von einer weitläufigen Wacholderheide. Die Alb hat sich uns von ihrer schönsten Seite gezeigt. Die wundervolle Landschaft, mit Wacholderheide, mächtigen alten Bäume und traumhaften Ausblicken ist immer wieder beeindruckend. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an unsere ortskundige Wanderführerin Ingrid Müller. Das war ein wunderschöner Sonntag, der mit einem leckeren Einkehrschwung in Burgfelden endete. Turnverein Altburg 1900 e.v. Kontakt: Lothar Keck, Schwarzwaldstraße 87, Calw-Altburg, Telefon , info@tvaltburg.de, Internet: Vereine und Organisationen 1. FC Altburg e.v. Aktuelle und weitere Infos finden Sie unter 1fcaltburg.de. Aktive: Bezirkspokalspiel 1.Runde SV Pfrondorf /Mindersbach - 1.FC Altburg 1 0:4 (0:2) Mit einem 4:0-Pflichtsieg erreichte unsere 1. Mannschaft die 3. Runde im Bezirkspokal. Die Tore erzielten S.Auer(2), T.Blaich sowie ein Eigentor der Heimmannschaft. Nach einem Freilos in der 2.Runde in der der kommende Gegner in der Partie Neuweiler - Gechingen 2 ermittelt wurde, kommt es in der nächsten Runde zu In den Ferien steht alles Kopf! - Maxi am Bodensee 18

3 Abteilung Freizeitsport Fahrrad-Treff der Trimmer Während der Dauer der Sommerferien möchten wir allen Zuhausegebliebenen wieder unseren Fahrradtreff anbieten. Als Ersatz für die Übungsabende wollen wir auch in diesem Jahr wieder kleinere Fahrradtouren um Altburg und Umgebung durchführen. Der Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt ist immer montagabends um Uhr vor der Schwarzwaldhalle in Altburg. Ein verkehrssicheres Fahrrad mit Beleuchtung und eine persönliche Schutzausrüstung (Helm) sind dafür notwendig. Treffpunkt "Wir singen in froher Runde" Wir treffen uns am Freitag, 26. August, um 19 Uhr im Gasthaus Hirsch in Oberreichenbach. Gäste sind herzlich willkommen! Dienstag, Glas Donnerstag, Hausabfall ALZENBERG Evangelische Bergkirchengemeinde Calw-Wimberg-Alzenberg Gottesdienste und Veranstaltungen siehe Bergkirchengemeinde Wimberg. Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtgebiet Calw 3 Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher unsere Gottesdienste und weitere Veranstaltungen unter Heumaden, Wimberg und Kernstadt. Vereine und Organisationen Ab dem gelten folgende Öffnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr und Uhr Freitag Uhr Das Bürgerbüro finden Sie wie immer in der Gerhart-Hauptmann- Straße 25. Ihr Bürgerbüro Heumaden Montag, Hausabfall Donnerstag, Gelber Sack und Gelbe Tonne Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am wird Dkohan Muliawan, 70 Jahre alt, am wird Berta Schnierle, 85 Jahre alt. Evangelische Versöhnungskirchengemeinde Pfarramt Georg-Baumann-Straße 9 Pfr. Albrecht Fetzer, Tel: 3477 Pfarrbüro Wielandstraße 12 Hildegard Gönninger, Tel: , Di.8 10 Uhr und Do Uhr kirchengemeinde.heumaden@aol.com Uhr Gottesdienst (Dekan Hartmann) Opfer: Küche im Gemeindehaus Während der Sommerferien findet kein Kindergottesdienst statt. Bitte beachten Sie die geänderten Gottesdienstzeiten. Bis einschließlich 04. September findet der Gottesdienst in der Versöhnungskirche um Uhr statt. Das Gemeindehaus ist in den Sommerferien geschlossen. Urlaub Pfarrer Fetzer befindet sich bis zum 24. August im Urlaub. Pfarramtssekretärin Hildegard Gönninger ist vom 22. August bis 11. September im Urlaub. Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim Heumaden, Gemeindehaus der Versöhnungskirche, Wielandstraße 12, Kontakt: Gemeinschaftspastor Benjamin Oster, Stammheim, Telefon Montag, 22. August 18 Uhr Bibelstunde Fußballclub Alzenberg/Wimberg e.v. Alle Informationen zum FC AW findet ihr unter In der Sommerpause treffen sich unsere Senioren weiterhin sonntags ab Uhr zum Seniorenstammtisch. HEUMADEN Aufgrund konstant hoher Nachfrage werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros Heumaden ausgeweitet. Zusätzlich zum Montagnachmittag wird das Bürgerbüro nun auch am Mittwochnachmittag für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Calw geöffnet haben. Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Kirche: Heilig Kreuz, Bozener Straße Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtgebiet Calw drei Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher unsere Gottesdienste und weitere Veranstaltungen unter Wimberg und Kernstadt. 11 Uhr Eucharistiefeier Bus fährt: Neu -, Althengstett, Stammheim Montag, 22. August 7 Uhr Laudes 19

4 Neuapostolische Kirche Calw-Heumaden Aktuelle Termine finden Sie unter Neuapostolische Kirche Calw in der Rubrik "Kernstadt". Vereine und Organisationen Heumaden aktiv Tauschring auch in den Ferien aktiv! Am vergangenen Tauschring-Abend war wieder für jeden was dabei, das sahen auch die drei Schnupper-Gäste so. Ursula Rühle stellte das Projekt Gemüse aus dem Stadtpark aus dem Zukunfts-Almanach vor: Die Stadt Andernach zieht Obst und Gemüse auf Brachflächen und verwandelt Pinkelecken in Kartoffeläcker. Ernten dürfen die Bewohner. Die Idee wurde bereits von einigen Kommunen erfolgreich übernommen. Danach stellten Petra Janoschka und Christel Khader ihr Wollnetzwerk vor, das demnächst im Ev. Gemeindehaus startet: Jeder Mensch, der was zu stricken, häkeln, nähen, sticken hat, kann das zusammen mit anderen tun, man kann neues beginnen oder Ufos mitbringen: Die kommen nämlich nicht aus dem All, sondern als unfertige Objekte aus dem Handarbeitskorb. Und wer Hilfe möchte, bekommt auch diese. 1. Termin: , Ev. Gemeindehaus. Und selbstredend kam auch das Tauschen nicht zu kurz: Bohnen, Mangold, Zeitschriften und Kleider haben den Besitzer gewechselt. Um 21 Uhr ging ein interessanter und kurzweiliger Tauschring-Abend zu Ende. Nächster Termin: , Ev. Gemeindehaus, Wielandstraße 12. HIRSAU Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum 2017 (ELR) Mit dem Ziel, den ländlichen Raum zu unterstützen, ist auch in diesem Jahr die Förderperiode vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz für das ELR Programmjahr 2017 angelaufen. Das ELR hat das Ziel, die vorhandenen Strukturen zu stärken und strukturelle Verbesserungen zu erreichen damit der Lebens- und Wirtschaftsraum der Menschen zukunftsfähig bleibt und Abwanderungen aus dem ländlichen Raum in die Ballungszentren entgegengewirkt wird. Gefördert werden Projekte von Kommunen, Unternehmen und privaten Antragstellern mit den Schwerpunkten Arbeiten, Grundversorgung, Wohnen und Gemeinschaftseinrichtungen in ländlich geprägten Gemeinden und Ortsteilen. Kleine und mittlere Unternehmer (KMU) mit weniger als 100 Mitarbeitern, die ihre Betriebsstätte erweitern, umsiedeln, neu bauen oder modernisieren wollen, können sich um eine ELR-Förderung bewerben. Zur Stärkung von Ortskernen können sich Privatpersonen um eine ELR-Förderung bewerben, wenn sie neuen Wohnraum durch Umnutzung vorhandener Gebäude schaffen oder wenn sie durch Modernisierungsmaßnahmen alte Häuser auf zeitgemäße Wohnverhältnisse bringen. Anträge sind bei der Stadt Calw spätestens bis zum vollständig mit aussagekräftigen Bildern einzureichen. Bei Fragen zur Förderfähigkeit von Maßnahmen und zur Antragstellung stehen Ihnen Herr Michael Herrmann, der Europa/ELR-Beauftragte des Landkreises Calw, Telefon und Herr Claus Holzhauer bzw. Frau Loni Lutz, Telefon beim Bauverwaltungsamt der Stadt Calw zur Verfügung. Die detaillierten Fördermöglichkeiten und Fördersätze können unter ELR-Antragstellung.aspx abgerufen werden. Darüber hinaus werden Ihnen in einem kostenlosen Beratungsgespräch und einem vor Ort Termin die Fördermöglichkeiten erläutert werden. Montag, 22. August: Restabfall Mittwoch, 24. August: Glas in Hirsau Mittwoch, 24. August: Gelber Sack / Gelbe Tonne Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Hirsau Aureliusplatz 10, Tel.: Öffnungszeiten: montags, 16 Uhr bis 18 Uhr donnerstags, 14 Uhr bis 16 Uhr. Die Bücherei ist über die Sommerferien vom 28. Juli bis 9. September geschlossen. Mini-Golf Hirsau Alte Kuranlagen 6 Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 13 bis 19 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertags: 12 bis 19 Uhr Bei schlechtem Wetter bleibt die Anlage geschlossen! Kontakt Mobil: Evangelische Kirchengemeinde Hirsau Evangelisches Pfarramt Hirsau, Klosterhof 17 Pfarrer Sebastian Steinbach Telefon: / Pfarramt.Hirsau@elkw.de Homepage: Bürostunden im Pfarramt: keine offiziellen Bürozeiten Wochenspruch: Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Matthäus 25,40) Vom 31. Juli bis 21. August befindet sich Pfarrer Steinbach im Urlaub, die Kasualvertretung übernimmt dankenswerterweise Pfarrer Hummel, Tel Bei allen anderen Fragen wenden Sie sich bitte an die 2. Vorsitzende des Kirchengemeinderates, Frau Kälber- Ruf, Tel Wir laden ein! Bitte beachten Sie: während der Sommerferien finden die Gottesdienste immer schon pünktlich um 9.30 Uhr mit Vorläuten statt, da Pfarrer und Organisten in dieser Zeit Doppeldienst in Hirsau und danach auf dem Wimberg verrichten! Diese Regelung gilt vom 31. Juli bis einschließlich 11. September!, 13. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst in der Marienkapelle, Dekan Hartmann 20

5 Vorschau! Sonntag, 28. August, 14. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst in der Marienkapelle, Pfarrer Steinbach Katholische Kirchengemeinde Bad Liebenzell/Hirsau Katholische Kirchengemeinde St. Lioba Bad Liebenzell, Pfarrbüro Kirchstr. 5, Bad Liebenzell Tel.07052/2610, Fax Nr.-4570, L = St. Lioba, Bad Liebenzell, A = St. Aurelius, Hirsau, Gem. Z. = Gemeindezentrum, Liebenzell, Kirchstr. 3, LKN = Landesklinik Nordschwarzwald Freitag, 19. August 15 Uhr Rosenkranz mit eucharistischer Anbetung/L Samstag, 20. August 9.45 Uhr Wort-Gottes-Feier/Johanneshaus Monakam 9.30 Uhr Eucharistiefeier/L 11 Uhr Eucharistiefeier/A Dienstag, 23. August Uhr Rosenkranz/L Mittwoch, 24. August Uhr Die andere halbe Stunde /A Donnerstag, 25. August Uhr Atempause/Lesesaal Kurpark Bad Liebenzell Freitag, 26. August 15 Uhr Rosenkranz mit eucharistischer Anbetung/L Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Liebenzeller Str. 12, Calw-Hirsau Verantwortlich vor Ort: Gemeinschaftspastor Gerhard Braun Tel ; Gerhard.braun@lgv.org Sommerpause! Alle Gruppen treffen sich wieder in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien. HOLZBRONN 10 Uhr Distrikt-Gottesdienst in Althengstett mit Pfarrer Schoch. Thema: Über die Liebe in einer Christengemeinde und über die Liebe Gottes. <Fahrdienst nach Althengstett bitte mit Gudrun Löhmann in Verbindung setzen: Tel.: 7198 > Mittwoch, 24. August 8 Uhr Meditationsgruppe Freitag, 26. August Gebetskreis entfällt! Hinweis zum Distriktgottesdienst in Althengstett: Am Sonntag, dem 21. August lädt die Kirchengemeinde Althengstett alle Gäu-Kirchengemeinden um 10 Uhr zum Distriktgottesdienst in die Markuskirche nach Althengstett ein. Jede Predigt setzt ein mit der Anrede: Liebe Gemeinde! Aber die Frage sei erlaubt: Stimmt das denn immer und überall? Ist denn jede Gemeinde eine liebe Gemeinde? Oder kann sich eine Gemeinde auch anders gebärden? Wer kann und will das denn schon, immer nur lieb sein? Und: Ist Gott auch immer nur der liebe Gott? Oder kann Gott auch anders? Bei diesem Distriktgottesdienst wollen wir zusammen über die Liebe nachdenken über die Liebe in einer Christengemeinde und über die Liebe Gottes. Lassen Sie uns diesen Gottesdienst zusammen feiern. Wir freuen uns auf Sie! Mit herzlichen Grüßen Martin Schoch Bitte beachten: Bis 10. September sind Sommerferien. Die Termine der Gruppen & Kreise entfallen in dieser Zeit, falls nicht anders vereinbart. Neuapostolische Kirche Holzbronn Im Klösterle Uhr Gottesdienst in Stammheim, Mühläckerstraße Uhr Sonntagsschule und Vorsonntagsschule Mittwoch, 24. August 20 Uhr Gottesdienst in Stammheim, Mühläckerstraße 6 Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen. Weitere Informationen im Internet unter: Vereine und Organisationen Montag, 22. August: Hausmüll Montag, 22. August: Gelber Sack Evangelische Kirchengemeinde Holzbronn Evang. Pfarramt Pfarrer Markus Wurster Ortsstraße 2, Calw-Holzbronn, Tel pfarramt.holzbronn@nc-online.de Pfarrer Wurster: Markus-Uwe.Wurster@elkw.de Pfarrbürozeiten: Dienstag geöffnet von 9 bis 12 Uhr. 13. So. nach Trinitatis - 9 Uhr Evang. Gottesdienst im Kreiskrankenhaus Calw Schützenverein Holzbronn e.v. Information zum Sommerferienprogramm Für alle angemeldeten Kinder: Treffpunkt ist direkt am Schützenhaus in Holzbronn (Holzmastraße 12). Bitte berücksichtigen! Im Programmheft wurde versehentlich die falsche Adresse gedruckt. Weitere Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich, da wir ausgebucht sind. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit euch im Schützenhaus. STAMMHEIM Montag, 22. August: Hausmüll Mittwoch, 24. August: Gelber Sack 21

6 Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 23. August wird Margarete Bund 75 Jahre alt, am 25. August wird Lotte Starke 80 Jahre alt. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Stammheim Hauptstraße 24 (Rathaus), Tel.: Adresse: Internet-Adresse: Öffnungszeiten: Dienstag: Uhr, Donnerstag: Uhr Die Ortsbücherei Stammheim bleibt bis zum 1. September (einschließlich) geschlossen! Die Hauptstelle bleibt vom 15. bis 29. August geschlossen bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit zur Online-Verlängerung oder schicken Sie uns eine Mail. Nutzen Sie auch unsere digitalen Angebote: In der ebib-nordschwarzwald ( de/ebib) haben alle unsere Leser mit gültigen Ausweis Zugriff auf über 7000 elektronische Medien. Neben ebooks und eaudios im Streaming bietet die digitale Bibliothek auch Zeitungen und Zeitschriften an. Evang. Kirchengemeinde Stammheim Pfarrerin Margarete Kaiser-Autenrieth und Pfarrer Richard Autenrieth, Pfarrgässle 9, Tel Homepage: Jugendreferentin Karin Schwarz, Tel Herr und Frau Autenrieth haben bis 26. August Urlaub, Kasualvertretung organisiert Pfarrer Wurster aus Holzbronn, Tel Das Pfarrbüro ist während der Sommerferien nicht besetzt. Am Samstag, 20. August werden um 14 Uhr Sabrina Klatt und Timo Theurich durch Schuldekan i.r. Reinhard Zimmerling in der Martinskirche getraut. Am Samstag, 27. August werden Matthias Vetter und Katja geb. Spieß um 14 Uhr durch Pfarrer Autenrieth getraut. Gottesdienst am 21. August 13. Sonntag nach Trinitatis 10 Uhr Distriktgottesdienst in Althengstett mit Pfarrer Martin Schoch Jede Predigt setzt ein mit der Anrede: Liebe Gemeinde! Aber die Frage sei erlaubt: Stimmt das denn immer und überall? Ist denn jede Gemeinde eine liebe Gemeinde? Oder kann sich eine Gemeinde auch anders gebärden? Wer kann und will das denn schon, immer nur lieb sein? Und: Ist Gott auch immer nur der liebe Gott? Oder kann Gott auch anders? Bei diesem Distriktgottesdienst wollen wir zusammen über die Liebe nachdenken über die Liebe in einer Christengemeinde und über die Liebe Gottes. Lassen Sie uns diesen Gottesdienst zusammen feiern. Wir freuen uns auf Sie! Kein gesonderter Kindergottesdienst in Stammheim Halbtagesausflug am 22. September zum Kloster Reuthin in Wildberg und in die schönste Dorfkirche Württembergs nach Effringen. Einladungen mit Anmeldeabschnitt liegen in der Kirche auf. Diese ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Die Anmeldungen werfen Sie bitte in den Briefkasten im Pfarrhaus ein. Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtgebiet Calw drei Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher unsere Gottesdienste und weitere Veranstaltungen unter Heumaden, Wimberg und Kernstadt. Kirche Heilig Kreuz Heumaden 11 Uhr Eucharistiefeier Bus fährt: Neu -, Althengstett, Stammheim Evangelisch-methodistische Kirche Christuskirche Calw-Stammheim, Nelkenstraße 6, Pastorin Linda Wagner, Tel linda.wagner@emk.de Homepage: 10 Uhr Bezirksgottesdienst mit Abendmahl mit Pastorin Linda Wagner in der EmK Zionskapelle in Oberkollbach kein Gottesdienst in der Christuskirche in Stammheim. Donnerstag, 25. August Uhr 55 plus Kaffeetreff in der EmK Christuskirche. Jesus-Zentrum Volksmission entschiedener Christen e.v. Stammheimer Feld, Robert-Bosch-Str. 12, Calw-Stammheim, Tel: Besuchen Sie uns im Internet unter: Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen! Veranstaltungen siehe Calw Kernstadt. Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim und EC-Jugendarbeit Calw, Bahnhofstraße 38; Stammheim, Holzbronner Str. 12 Kontakt: Gemeinschaftspastor: Benjamin Oster, Tel Internet: calw-stammheim.lgv.org Uhr Gottesdienst in Calw (Decker) Montag, 22. August 20 Uhr Gebetskreis in Stammheim, Holzbronner Str. 12 Dienstag, 23. August 18 Uhr Bibelstunde in Stammheim, Holzbronner Str. 12 (S. Mathilde) Neuapostolische Kirche Stammheim Mühläckerstraße Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Sonntagsschule und Vorsonntagsschule Mittwoch, 24. August 20 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen. Weitere Informationen im Internet unter: 22

7 Posaunenchor Stammheim Der Posaunenchor Stammheim verabschiedet sich mit dem Gottesdienst auf dem Adlerhorst in die Sommerpause. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle auch an die unterstützenden Musikerinnen und Musiker der ev.-meth. Kirche Stammheim! Tennisclub Stammheim 1974 e.v. Kontaktdaten Vorstand Wolfgang Gräf, Tel Günter Spitzbarth, Tel VfL Stammheim Postfach 4816, Calw -Adresse: Homepage: Mitgliederverwaltung: Geschäftsstelle: Hauptstr. 29, Calw-Stammheim Gottesdienst Adlerhorst Die nächste Probe für den Posaunenchor Stammheim findet am Donnerstag, 8. September um 20 Uhr im Gemeindehaus statt. Vereine und Organisationen Kleintierzüchterverein Stammheim und Umgebung e.v. Rückblickend dürfen die Kleintierzüchter aus Stammheim zuerst einmal mit Stolz allen Dankeschön sagen, die sich bei der Vorbereitung, der Gestaltung und der Ausschmückung unserer diesjährigen Jungtierschau so tatkräftig mit eingebracht haben. Unter der neuen Ausstellungsleitung von Werner Tetting stellten unsere Züchter den zwei Wertungsrichtern 74 Kaninchen in 14 Rassen und 5 Farben, 75 Geflügeltiere in 11 Rassen und 15 Farben, sowie in 13 Volieren 20 verschiedene Vogelarten zur Bewertung und im Anschluss der Öffentlichkeit zum Bestaunen vor. In der Sparte Geflügel wurden ausgezeichnet: Mit Fränkischer Landgans - Stefanie Zedler, Deutsches Zwergreichshuhn Gelb/ Schwarz/Columbia - Erika Zedler, Show Racer blau/gehämmert - Stefan Zedler. Bestes Tier der Jugend zeigte Marleen Hiller mit Zwerg-Niederrheiner gelbsperber: Die beste Voliere, besetzt mit Gebirgslori, präsentierte Stefanie Zedler. Zum besten Tier der Schau (Gesamtsieger-Geflügel) wurde das weiße Seidenhuhn mit Bart von Sandra Kießig gekürt. In der Sparte Kaninchen konnte als bester Gastaussteller Hans Bosch mit Zwerg-Widder thüringerfarbig überzeugen, mit Neuseeländer weiß - Maritta Neumann, Zwerg-Schecke schwarz/weiß - Armin Schmidt. Bestes Tier der Jugend zeigte Tatjana Schneider mit Dalmatiner-Rex dreifarbig. Zum besten Tier der Schau (Gesamtsieger-Kaninchen) wurde mit der Rasse Groß-Chinchilla Werner Tetting belohnt. Foto: Die Preisgekrönten Aussteller mit Ausstellungsleiter Werner Tetting von links 2`ter. Ein Dankeschön allen Mitwirkenden in der Küche, hinter der Theke, der Los-Tombola und dem gesamten Service-Team. Dankeschön auch an alle großzügigen Spender, in diesem Jahr besonders erwähnenswert die Familie Oehler der oberen Getreide-Futter-Mühle in Aidlingen. Dankeschön auch unseren treuen Besuchern und Gästen aus nah und fern. Wir freuen uns schon heute auf ein gesundes Wiedersehen am 19./20. November zu unserer Vereins-Lokalschau in der Schafscheuer. Eure Schriftführerin Heidrun Abteilung Fußball Erste Pflichtspiele, erste Siege für die Jungs des VFL Stammheim I und II. Die Zweite, bestehend aus lauter jungen Kickern, besiegte hochverdient die Spielgemeinschaft aus Ebhausen/Rotfelden mit 3:0. Torschützen waren Mehmet Sejdiu, David Franke und Cagdas Günes. Dasselbe Ergebnis erzielte die Erste beim ziemlich einseitigen Auswärtsspiel in Effringen. Hier traf 2 x Hansi Lörcher und einmal Michael Heldmayer. Beide Teams traten somit am Mittwoch zur 2. RUNDE an. Ob diese Spiele ebenfalls gewonnen wurden, entnehmen Sie bitte der Presse oder im Internet. Bei einem Sieg der jeweiligen Mannschaft geht es am Wochenende mit der 3. Runde weiter. Gegner wären für VFL 1 der Sieger des Duelles Nagold II gegen Haiterbach. Beim VFL II würde es zum Duell gegen die SF Spielberg kommen. Auch hier entnehmen Sie die Anpfiffzeiten der Presse oder aus dem Internet. Jugend Juniorenfußball Unsere C-Junioren (Jahrgang 2002 und 2003) starten am Dienstag, den in die Vorbereitung auf die Saison 2016/2017. Training ist jeweils Dienstag und Donnerstag von Uhr 19 Uhr an den Rottannen. WIMBERG Dienstag, Glas Mittwoch, Gelber Sack und Gelbe Tonne Donnerstag, Hausabfall Facebook Alle News und Veranstaltungen der Stadt Calw auf Facebook 23

8 Evangelische Bergkirchengemeinde Calw-Wimberg-Alzenberg Pfarrer Walter Hummel Calw-Wimberg, Ostlandstraße 25/1 / Bürozeiten im Pfarramt: Di., 15 bis 17 Uhr, Do., 9 bis 11 Uhr, Telefon / Fax / bergkirche-calw@web.de Wochenspruch: Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Mt 25,40) Samstag, 20. August Uhr Gottesdienst im Haus auf dem Wimberg Uhr Gottesdienst mit Dekan Erich Hartmann Uhr Gottesdienst im Seniorenwohnpark Sommerferien Die Gruppen und Kreise unserer Kirchengemeinde machen während der Sommerferien auch Sommerpause. Urlaub Pfarrer Walter Hummel befindet sich vom 20. August bis 11. September im Urlaub. Pfarrer Sebastian Steinbach hat Vertretungsdienst, Telefon Das Pfarrbüro ist über die gesamten Ferien zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Mesnerin Doreen Lehnert ist vom 8. August bis 4. September im Urlaub. Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Kirche: Maria Frieden, Ernst-Rheinwald-Straße 17 Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtgebiet Calw drei Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher Gottesdienste und weitere Veranstaltungen auch unter Heumaden und Kernstadt. Charlotte-Haarer-Saal unter der Kirche Maria Frieden, Stahlweg 2. Samstag, 20. August 18 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 23. August 18:30 Uhr Eucharistiefeier im Altenheim Freitag, 26. August 17:30 Uhr Rosenkranz 18 Uhr Eucharistiefeier Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim Donnerstag, 25. August 18 Uhr Bibelstunde (Großmann) RAT UND HILFE Ambulante Dienste und Beratungsstellen AA (Anonyme Alkoholiker) Breite Heerstraße 9 (Heumaden); Meeting: jeden Dienstag ab Uhr; Kontakt: Chris: Telefon und Shaun: Telefon Arbeitskreis offene Psychiatrie Calw e.v. Badstraße 41, Calw Telefon , Fax , aop-calw@t-online.de, Der AOP ist eine Einrichtung im außerstationären Bereich und fördert die Integration psychisch kranker Menschen in den Gemeinden im Landkreis Calw. Es stehen folgende Einrichtungen zur Verfügung: Heim-Appartement-Haus "Schneepflug" Begleitetes Wohnen in Familien Betreute Wohngemeinschaften Betreutes Einzel- und Paarwohnen Kriseninterventions-Wohnung Sozialpsychiatrischer Dienst Tagesstätten Baden-Württ. Landesverband für Prävention und Rehabilitation Fachstelle Sucht Bahnhofstr. 31, Calw, Tel.: Fax: , fs-calw@bw-lv.de Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung sowohl in Calw, als auch in Bad Wildbad-Calmbach und in Nagold möglich. Offene Sprechstunde in Calw (Donnerstag) Uhr (ohne Voranmeldung). Darüber hinaus bietet die Fachstelle Sucht regelmäßig stattfindende Selbsthilfe- und Therapiegruppen, Veranstaltungen zur Suchtprävention und einen Schulungskurs für Verkehrsteilnehmer an, die mit Alkohol und/oder Drogen auffällig geworden sind. BPS - Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Calw Mitglied im Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.v. Kontaktadresse: Gerhard Hoffmann, Schlosswiesenweg 8, Calw, Telefon hoffmanngunde@web.de Blaues Kreuz Suchtkrankenhilfe Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige Treffen: mittwochs Uhr, Altburger Str. 1 (neben der Stadtkirche). Kontakt: Meta Geisler, Telefon Blindenverband Bezirksgruppe Calw Kontaktperson und Informationen: Leiter der Gruppe Antonio Sebastiao, Telefon Caritas-Zentrum Calw Caritas-Zentrum Calw Biergasse 11, Calw, Tel , Fax , calw@caritas-schwarzwald-gaeu.de Angebote und Öffnungszeiten: Geschäftsstelle: Montag bis Donnerstag: 10 bis 12 Uhr haar@caritas-schwarzwald-gaeu.de Allgemeine Sozialberatung: Mittwoch: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr (offene Sprechzeiten) Angebot zur Beratung, Unterstützung und Vermittlung für betroffene Menschen Kontakttelefon pecik.a@caritas-schwarzwald-geau.de 24

9 Katholische Schwangerschaftsberatung: Dienstag und Donnerstag: 9 bis 16 Uhr (nach Terminvereinbarung) und Mittwoch: bis 16 Uhr (offene Sprechzeiten) Begleitung, Unterstützung und Beratung von Frauen, Familien und Paaren während und nach der Schwangerschaft, Präventionsangebote Terminvereinbarungen unter Tel basile@caritas-schwarzwald-gaeu.de CARIsatt - Calwer Tafelladen nur mit Berechtigungsschein Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 14 bis 16 Uhr Mittwoch u. Samstag geschlossen. Informationen und Kleidungsannahme nach telefonischer Absprache unter folgender Telefonnummer calw@caritas-schwarzwald-gaeu.de und goeltenbott.p@ caritas-schwarzwald-gaeu.de Mittwochscafé Die Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritas-Zentrums Calw lädt einmal im Monat zu dem Mittwochscafé ein, von bis Uhr, in den Räumen des Caritas-Zentrums Calw, Biergasse 11, 1. Stock. Das Mittwochscafé ist ein offener Treffpunkt mit thematischen Angeboten für Schwangere, Mütter und Eltern von Babys im ersten Lebensjahr. Themen: Sozialrechtliche Fragen in Verbindung mit Kindergeld, Kinderzuschlag, Elterngeld, Unterhaltsvorschuss u.s.w. Kindliche Entwicklung im ersten Lebensjahr Ernährung, Pflege und Kinderkrankheiten Mutter/Vater-Kind-Bindung: Warum sie so wichtig ist Erziehungsfragen: Unterstützung durch Nutzung institutioneller und sozialer Netzwerke Das Mittwochscafé wird von Frau Basile Haupt geleitet, Sozialpädagogin und Beraterin der Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritas-Zentrums Calw. Nach Themen und Wünschen der Teilnehmer/innen werden Referenten/innen eingeladen. Keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: oder per basile@ caritas-schwarzwald-gaeu.de. Treffpunkt Miteinander Ein Angebot der Caritas und dem AK Asyl Calw. Zielgruppe sind anerkannte Flüchtlinge, die nicht mehr vom Sozialdienst des LRA betreut werden und bereits in Calw in Mietwohnungen wohnen. Der Treffpunkt soll aber für alle Betroffenen offen sein, die Unterstützung suchen. Übersetzungshilfe; Hilfe bei der Wohnungssuche; Unterstützung beim Familiennachzug; GEZ-Gebührenbefreiung; Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen; Allgemeine Sozialberatung Freitags von bis Uhr. Kontakt: Telefonnummer: oder per bozovic.b@caritas-schwarzwald-gaeu.de Deutscher Kinderschutzbund Calw e.v. Nonnengasse 2, Calw, Geschäftsstelle Telefon , Fax: info@kinderschutzbund-calw.de home: Spielstube - Kleinkinderbetreuung(von 6 Monaten bis 3 Jahre) Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8 bis 13 Uhr Spiel- und Lerntreff für Grundschulkinder Dienstag und Mittwoch Uhr (an Schultagen) Rock und Blus Der Kleiderladen Altburger Straße 4, (gebrauchte Kleidung, Wäsche und Schuhe für Kinder und Erwachsene). Gerne nehmen wir im Laden gut erhaltene Kleidung zu den Öffnungszeiten an: Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr Mittwoch Uhr, Samstag Uhr Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen (Urlaub, Veranstaltungen usw.) unter Kernstadt, Vereine und Organisationen. Deutsches Rotes Kreuz Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Geschäftsstelle Telefon: , Fax info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung: Tel. 112, Krankentransport Telefon Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Denise Zimmerer Telefon: zimmerer@drk-kv-calw.de Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Calw Diakonische Bezirksstelle Calw Haus der Kirche, Badstraße 27, Tel: Fax dbs-calw@kreisdiakonie-calw.de Psychosoziale Beratung Beratung in Paar-, Familien- und Lebenskrisen Sozialberatung in schwierigen Lebenslagen Mütterkuren und Mutter/Vater - Kind - Kuren Beratung von Schwangeren und Familien Schwangerschaftskonfliktberatung Wir bitten um Terminvereinbarung Offene Sprechzeiten: dienstags u. donnerstags Uhr Schuldnerberatung Offene Sprechzeit dienstags Uhr Telefonsprechzeiten dienstags und donnerstags Uhr Kontakttelefon der Schuldnerberatung Betreuungsverein gesetzliche Betreuungen Informationen über vorsorgende Verfügungen und Übernahme gesetzlicher Betreuungen Begleitung Ehrenamtlicher im Bereich gesetzlicher Betreuungen, Kontakt Formularhilfe Ehrenamtliche helfen beim Ausfüllen von Anträgen und unterstützen Sie bei Behördengängen. Jeden Donnerstag von 15 Uhr bis 16 Uhr in der Diakonischen Bezirksstelle. Diakonie-Laden für günstige, gebrauchte Kleidung Altburger Str. 1, Tel , im Monat August ist der Diakonieladen nur dienstags von Uhr geöffnet. Ab dem 5. September ist der Diakonieladen wieder wie üblich geöffnet. ZACK Frühstückstreff Der ZACK-Frühstückstreff macht Urlaub. Das erste Treffen nach den Sommerferien findet am 13. September statt. Gesprächsangebot für Trauernde Die Trauergruppe möchte Menschen, die eine nahestehende Person verloren haben, ein Stück Wegbegleitung anbieten. Informationen unter 07051/ Begleitung von Ehrenamtlichen in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit Informationen und Terminvereinbarungen unter Blaues Kreuz - Selbsthilfegruppe für suchtkranke Menschen und ihre Angehörigen jeden Mittwoch um Uhr in der Altburger Straße 1 25

10 Erlacher Höhe Calw-Nagold Telefon: , Marktplatz 16 Träger: Diakonieverbund Dornahof & Erlacher Höhe e.v. Arbeitsprojekt Telefon: , Hirsauer Wiesenweg 14 Unsere Dienstleistungen: Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Restaurationen, Gartenarbeiten, Kleintransporte und Umzugshilfen. Wir bieten geförderte Arbeitsplätze für wohnungslose und langzeitarbeitslose Menschen. Aufnahmeheim der Wohnungslosenhilfe Telefon: , Burgsteige 3 b.e.s.t. Calw Telefon: , Altburger Straße 1, Wir unterstützen Hartz-IV-Empfänger bei der Arbeitsplatzsuche, Voraussetzung: Zuweisung durch die Arbeitsagentur. Fachberatungsstelle Telefon: , Burgsteige 2, Wir beraten Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind, bei Fragen zur Unterkunft (Hartz IV), bieten persönliche und materielle Hilfe, beraten Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten und bieten Betreutes Wohnen an. Hauswirtschaft Telefon: , Burgsteige 3 Unsere Dienstleistungen: Mittagstisch für jedermann (Gruppen bitte mit Voranmeldung), Hilfen im Haushalt, Wäscheservice Kreativwerkstatt Calw, Altburger Str. 10, Tel / , Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr, Mo. - Di Uhr Möbelladen Telefon: , Bahnhofstraße 65 Wir holen Ihre Möbel auf Spendenbasis ab und bieten diese in unseren Verkaufsräumen im "Alten Bahnhof" zum Verkauf an. Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr Tagesstätte Telefon: , Burgsteige 3, Öffnungszeiten: Mo. - Do Uhr, Fr Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Landesverband Baden-Württemberg e.v. Calw und Wildberg unter Schirmherrschaft der Deutschen Krebshilfe e.v. Information, Beratung, Hilfe Karin Heldmayer, Telefon Spendenkonto: Nr , KSK Calw (BLZ ) Frauenhaus Calw Frauen helfen Frauen e.v. - Trägerverein des Frauenhauses im Landkreis Calw - Zuflucht für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder - Telefonische und persönliche Beratung von Betroffenen Angehörigen und Fachkräften bei häuslicher körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt - Beratung nach polizeilichem Wohnungsverweis Beratungstermine nach telefonischer Vereinbarung. Aufnahme im Frauenhaus täglich auch außerhalb der Sprechzeiten möglich. Sprechzeiten: Montag-Freitag Uhr Tel info@frauenhaus-calw.dewww.frauenhaus-calw.de Spendenkonto: , KSK Calw (BLZ ) Hospizgruppe Calw Telefon: Wir kommen, wenn wir gerufen werden: Zu Ihnen nach Hause oder in eine stationäre Einrichtung. Wir leisten unseren Dienst ehrenamtlich. Beratung jeden 1. Donnerstag im Monat, Zeit: Uhr, Ort: Landratsamt Calw - Pflegestützpunkt - Gebäude B - Raum 516 Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, Zeit: 15 bis 17 Uhr, Ort: Krankenhaus Calw - 3. OG - Raum Latsch. Häusliche Krankenpflege und Betreuung Diakoniestation Calw Badstraße 27, Calw, Telefon Häusliche Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Familienpflege, Essen auf Rädern, Hausnotruf Anerkannte Stelle für Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Ambulanter Pflegedienst Lichtblick Manuela Gensmantel und Helga Dittus GbR Heinz-Schnaufer-Straße 78, Calw-Heumaden Telefon , Tagestreff- und Tagespflege "Villa Regenbogen", Heinz-Schnaufer-Straße 78 - Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis Alltagsbetreuung und Pflegeberatung Falk Jüttner, Hengstetter Steige 17, Calw Telefon Betreuungsgruppen Vergiss-mein-nicht für Menschen mit demenzieller Erkrankung Jeden Dienstag und jeden Freitag 14 bis 17 Uhr Seniorenwohnpark, Stahläckerweg 10, Calw-Wimberg. Informationen bei der Diakoniestation Calw, Telefon Herz für demente Menschen Betreuungsgruppe "Lebensfroh", Mittwoch 14 bis 17 Uhr, Tagestreff Regenbogen, Heinz-Schnaufer-Straße 78, Calw-Heumaden, Telefon Landratsamt Calw Vogteistraße 42-46, Calw, Telefon Pflegestützpunkt Landkreis Calw Montag 9 bis 12 Uhr Dienstag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Mittwoch 9 bis 12 Uhr Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 14 Uhr bis Uhr Um vorherige telefonische Vereinbarung von Beratungsterminen wird gebeten. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkts sind erreichbar unter Telefon 07051/ Fachdienst Kindertagespflege im Landkreis Calw Michèle Maisenbacher und Silvia Murphy Kontakt: Telefon , michele.maisenbacher@kreis-calw.de, silvia.murphy@kreis-calw.de, Abteilung Gesundheit und Versorgung Haus B, Ebene 4, Telefon Amtsärztliche Sprechstunde: Dienstag (nach Vereinbarung), Telefon -931 oder -932 Infektionsschutzbelehrungen für Beschäftigte in Lebensmittelbetrieben und Küchen (nach Vereinbarung), Telefon -942 Beratung zu übertragbaren Krankheiten: Telefon -933, -938 oder -946 Tuberkulose-Beratung (nach Vereinbarung), Telefon -942 AIDS- und STD-Beratung/HIV-Test (nach Vereinbarung), Telefon -937 Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung (nach Vereinbarung), Telefon -940 Sozialpsychiatrische Beratung (nach Vereinbarung): Telefon -931 Gesundheitsförderung und Prävention: Telefon -201 Reise-Impfberatung: Telefon -931 Umweltmedizinische Beratung (nach Vereinbarung): Telefon -945 Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen: Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen befindet sich ab sofort im Landratsamt, Calw, Vogteistraße 42-46, 26

11 Haus B, Zimmer B 405. Die Telefonnummer lautet: , die Fax-Nummer Per ist die Kontaktund Informationsstelle über Selbsthilfe@kreis-calw.de erreichbar. Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Calw e.v. Möttlinger Straße 3, Neuhengstett, Telefon: , info@lebenshilfe-calw.de Familienunterstützende Dienste Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung Beratung Sprechzeiten Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung. Polizeipräsidium Karlsruhe - Prävention Außenstelle Calw, KPBst Treffpunkt Sicher in Calw e.v. Bischofstraße 10 (ZOB) Telefon oder Fax: VdK Unsere Beratungstermine: Sozialrechtsberatung Dienstags, 9-12 Uhr und Uhr, Torgasse 7, Calw Anmeldung unter Tel (Ehrenamtliche) Sozialberatung Jeden Donnerstag im Monat: Uhr Uhr, Torgasse 7, Calw, Anmeldung unter Tel Stadtjugendreferat Calw Der Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche, Ehrenamtliche und Eltern in Calw! Bahnhofstraße 54, Calw, Telefon , brendle@waldhaus-jugendhilfe.de (Aufsuchende Jugendsozialarbeit, Beratung, Einzelfallhilfen, Ferienangebote, Offene Jugendarbeit und Schulsozialarbeit in Calw) Stadtseniorenrat Calw e.v. Vorstandsvorsitzende: Christine Kaschützke Der Stadtseniorenrat sieht es als seine Aufgabe, die Interessen und Belange der älteren Menschen in Calw wirksam zu vertreten. Zu diesem Zweck arbeitet er ehrenamtlich und eng mit allen staatlichen und kommunalen Dienststellen (insbesondere der Stadt Calw) sowie den Kirchen und gemeinnützigen und privaten Trägern, Einrichtungen und Vereinen, die in der Seniorenarbeit tätig sind, zusammen. Telefon: 07051/50650 cw.kaschuetzke@web.de Telefonseelsorge Nordschwarzwald Jetzt kostenlos, bundeseinheitlich Telefon und Tierschutz Calw e.v. Telefon Weißer Ring Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e.v. Info-Telefon , Regionalbüro Baden-Württemberg: Telefon Wassonstnochinteressiert Aus dem Verlag Schulanfang 2016 Nutzen Sie unsere Sonderveröffentlichung, um Ihrem Kind, Enkelkind, Neffen oder Ihrer Nichte usw. mit einem herzlichen und liebevollen Gruß in unseren Amts- und privaten Mitteilungsblättern einen guten Start in die Schulzeit zu wünschen. Hierfür stellen wir Ihnen unter schön gestaltete Mustervorlagen zur Verfügung. Die Sonderseiten zum Schulanfang erscheinen in der Woche 36. Ausnahmen: In unseren Amts- und privaten Mitteilungsblättern, die 14-täglich in den ungeraden Wochen erscheinen, werden die Sonderseiten bereits in Woche 35 abgedruckt. In S-Münster erscheint der Sonderteil in Woche 34. Den Wespen aus dem Weg gehen Es ist eine gute Idee, die Wespen wegzulocken! Allerdings: Honig- und Zuckerwasser oder Marmelade machen die Wespen eher aggressiv. Was besser hilft, sind halbierte, reife Trauben, wie Schüler im Rahmen von Jugend forscht herausfanden. Darauf fliegen die Wespen. Aufgestellt in 5-10 m Entfernung vom Ort des Geschehens bedient sich die Deutsche oder Gemeine Wespe am für sie gedeckten Tisch. Das sind nämlich die einzigen Arten, die im Sommer lästig werden können. Und bei ihnen gilt ganz recht: Nicht durchfüttern. Die anderen einheimischen Wespen suchen lediglich einen trockenen Unterschlupf in unserer Nähe. Und trotz aller Ablenkungsmanöver ist es immer am ratsamsten, süße Getränke abzudecken und gut darauf zu achten, was man sich in den Mund schiebt. Vorsicht ist auch geraten beim Ansprühen von Insekten. Das könnte auch einen gegenteiligen Effekt haben und die Insekten aggressiv stimmen. Dabei ist es nicht gesagt, dass nicht noch mehr zur Hilfe eilen. Auf keinen Fall sollte man Wespen anblasen, dies bedeutet für sie höchste Alarmstufe. Zackig ausgeführte Bewegungen versetzen sie auch in Rage. Am besten ist es, ruhig zu bleiben, die Augen schließen und warten, bis die Wespe gemerkt hat: Hier gibt s nichts zu holen und angegriffen werde ich auch nicht. Die ehrenamtlichen Wespen- und Hornissenberater des ZAK wünschen Ihnen einen schönen Sommer. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Webseiten / / Verantwortlich für den Text: Helga Hertkorn 27

ALTBURG. Kirchliche Nachrichten. Vereine und Organisationen. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Evang. Kirchengemeinde Altburg

ALTBURG. Kirchliche Nachrichten. Vereine und Organisationen. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Evang. Kirchengemeinde Altburg ALTBURG Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Altburger Fackelfest mit 25 Jahren erfolgreicher, eigenverantwortlicher Jugendfeuerwehrarbeit bei der Abteilung Altburg Stolz blickt die Abteilung Altburg

Mehr

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: 05.02.2016) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Kinderhaus Heumaden - Kindertageseinrichtung mit Schulkind Betreuung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

ALTBURG. TSV Sportzentrum. VdK Ortsverband Calw. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg

ALTBURG. TSV Sportzentrum. VdK Ortsverband Calw. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg TSV Sportzentrum Mehr Informationen gibt es direkt im TSV Sportzentrum, Bahnhofstraße 95, 75365 Calw; Tel. 07051-8099770-0; Fax: 07051-8099770-9; E-Mail: info@tsvsportzentrum.de. Öffnungszeiten: Mo. -

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Evang. Diakonieverband im Landkreis Calw Evang. Diakonieverband im Landkreis Calw

Evang. Diakonieverband im Landkreis Calw Evang. Diakonieverband im Landkreis Calw Evang. Diakonieverband im Landkreis Calw Bernd Schlanderer (Dipl. Sozialarbeiter) Geschäftsführer des Evang. Diakonieverbandes im Landkreis Calw Geschäftsführer forumdiakonie im Landkreis Calw Vorsitzender

Mehr

24. August 2012 / Ausgabe 34 ALTBURG

24. August 2012 / Ausgabe 34 ALTBURG ALTBURG Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers Die am 31. August geplante Bürgersprechstunde entfällt. Die nächste Bürgersprechstunde findet am 7. September statt. 16 Dienstag, 28. August: Glas Donnerstag,

Mehr

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen:

Landkreis Börde. Angebote der Landkreisverwaltung: Angebote der spezialisierten Beratungsstellen: Landkreis Börde Angebote der Landkreisverwaltung: Netzwerke Kinderschutz und Frühe Hilfen Gerikestr. 104 Tel.: (03904) 7240 1410 Fax: (03904) 7240 56603 E-Mail: fruehe-hilfen@boerdekreis.de Landkreis Börde

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

ALTBURG. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Jubilare. Zu verschenken. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg. Evang. Kirchengemeinde Altburg

ALTBURG. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Jubilare. Zu verschenken. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg. Evang. Kirchengemeinde Altburg ALTBURG Abfalltermine Donnerstag, 20. August: Bioabfall Jubilare Wir gratulieren unseren Jubilaren Am 15. August wird Mioara Stefanescu, Lessingstr. 4, 80 Jahre alt, am 17. August wird Siegfried Weber,

Mehr

ALTBURG. Kirchliche Nachrichten. Evang. Kirchengemeinde Altburg. Abfalltermine. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten.

ALTBURG. Kirchliche Nachrichten. Evang. Kirchengemeinde Altburg. Abfalltermine. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. ALTBURG Dienstag, 26. August: Glas Donnerstag, 28. August: Restabfall Wir gratulieren unseren n Am 24. August wird Else Schwämmle, Am Spechtswald 7, 77 Jahre alt, am 24. August wird Renate Kugele, Turnstraße

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

ALTBURG. Kirchliche Nachrichten Sonstiges. Verein für Menschen in besonderen Lebenslagen e.v. Evang. Kirchengemeinde Altburg.

ALTBURG. Kirchliche Nachrichten Sonstiges. Verein für Menschen in besonderen Lebenslagen e.v. Evang. Kirchengemeinde Altburg. Verein für Menschen in besonderen Lebenslagen e.v. Schuldnerberatung (Calw, Herrenberg, Tübingen) Sind Sie unverschuldet oder selbst verschuldet in eine finanzielle Krise geraten, verzweifeln Sie nicht

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Öffnungszeit: Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Altburg Freitag, 21.8. Sonntag, 23.8. 12. Sonntag nach Trinitatis Mittwoch, 26.8.

Öffnungszeit: Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Altburg Freitag, 21.8. Sonntag, 23.8. 12. Sonntag nach Trinitatis Mittwoch, 26.8. Öffnungszeit: Mittwoch 16 18 Uhr Die Bücherei ist über die Sommerferien vom 30. Juli bis 11. September geschlossen. Evang. Kirchengemeinde Altburg Ev. Pfarramt Altburg, Sekretärin Gudrun Auer, Martin-Luther-Str.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

ALTBURG. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine

ALTBURG. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg Am Dienstag 14. August um 20 Uhr findet eine Übung für beide Gruppen statt. Der Abteilungskommandant Wir besuchen die Magazinhocketse der Kameraden in Rötenbach.

Mehr

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg!

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg! 2018 Psychosozialer Wegweiser Telefonliste für den Landkreis Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg! Inhaltsverzeichnis AIDS und übertragbare Krankheiten 3 Behinderung 3 Flucht und Integration 4 Gesetzliche Betreuung

Mehr

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Begleitung, Weiterbildung ehrenamtlicher Betreuer Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene Information über Vorsorgemöglichkeiten

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Ausbildungsnavi. Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten.

Ausbildungsnavi. Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten. Ausbildungsnavi Das Ausbildungsnavi ist eine Übersicht von Stellen, die Hilfe bei Problemen rund um die Ausbildung, anbieten. Schwierigkeiten, die in Schlechte Leistungen in der Berufsschule / Ausbildung

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

IMMANUEL BERATUNG SPANDAU. Allgemeine Sozialberatung. Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung

IMMANUEL BERATUNG SPANDAU. Allgemeine Sozialberatung. Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung IMMANUEL BERATUNG SPANDAU Allgemeine Sozialberatung Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung Allgemeine Sozialberatung Sie haben Fragen zu Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Allgemeine KonfiCamp Infos

Allgemeine KonfiCamp Infos Allgemeine KonfiCamp Infos Bald ist es soweit und das KonfiCamp startet. Wir freuen uns riesig auf dich. Dennoch brauchst du noch ein paar Infos zu Beginn. Bitte lies dies ausführlich durch, damit du Bescheid

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Do 10.01. 14:00-15:30 "Nähkurs, Sturzstraße 37" mit Maria Werner-Zahn 17.01. geschlossene Gruppe (Warteliste) 24.01.

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

ALTBURG. Verein für Menschen in besonderen Lebenslagen e.v. Calw. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine. Jubilare

ALTBURG. Verein für Menschen in besonderen Lebenslagen e.v. Calw. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Abfalltermine. Jubilare Ziele mehr Beweglichkeit, Stabilität, Dehnfähigkeit, Koordination und Entspannung durch Training der myofaszialen Strukturen sind. Interessenten für alle Gruppen können entweder am 12. Januar zu den jeweiligen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.v. Geschäftsstelle: Laurentiusstraße 4-12, Bergisch Gladbach Telefon ~ Fax 1008

Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.v. Geschäftsstelle: Laurentiusstraße 4-12, Bergisch Gladbach Telefon ~ Fax 1008 Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.v. Geschäftsstelle: Laurentiusstraße 4-12, 51465 Bergisch Gladbach Telefon 02202 1008-0 ~ Fax 1008-588 info@caritas-rheinberg.de, www.caritas-rheinberg.de

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Kinderturnen 3 Wo: Sporthalle Kontakt: www.sv-althengstett.de (Breitensport) Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Caritasverband Darmstadt e. V. Sozialpsychiatrischer Verein Darmstadt e. V. Angebote der Gemeindepsychiatrie Darmstadt

Caritasverband Darmstadt e. V. Sozialpsychiatrischer Verein Darmstadt e. V. Angebote der Gemeindepsychiatrie Darmstadt Caritasverband Darmstadt e. V. Sozialpsychiatrischer Verein Darmstadt e. V. Angebote der Gemeindepsychiatrie Darmstadt Mai 2018 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

17. Oktober 2008 / Ausgabe 42 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale

Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale Auf einen Blick S. 3-4 Suchtberatung AWO S. 5-6 Tagesgruppe S. 7-8 Bereich Kinder, Jugend und Familie Jugendamt S. 9-10 beratungscentrum e. V. Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale S. 11-12 Familienhilfe

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil

Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil Herausgegeben vom Kuratorium Miteinander gegen Gewalt Königstraße 47, 78628 Rottweil

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL 1 von 5 PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL Einrichtungen Stadt Wuppertal, Gesundheitsamt BERATUNGSSTELLE FÜR SEXUELLE GESUNDHEIT UND AIDSBERATUNG-305.23 Träger: Stadt Wuppertal, Gesundheitsamt Kontaktdaten

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg!

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg! Psychosozialer Wegweiser Telefonliste für den Landkreis Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg! Beratung und Begleitung AIDS und übertragbare Krankheiten Behinderung Behindertenbeauftragter 0 88 21 / 751-279 Kinder-,

Mehr

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand ambulant stationär ROMEOUNDJULIA Diakonisches Sozialzentrum Rehau Schildstr. 29 95111 Rehau 09283/841-0 www.altenhilfe-rummelsberg.de Alten- und

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Unsere Gesundheitsberatungsangebote. kostenlos auf Wunsch anonym

Unsere Gesundheitsberatungsangebote. kostenlos auf Wunsch anonym Unsere Gesundheitsberatungsangebote kostenlos auf Wunsch anonym Ihre Gesundheit ist unser Herzensanliegen! Wir vom Referat für Gesundheit und Umwelt bieten Ihnen und Ihrer Familie ein Beratungsangebot,

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg MONTAG 19.00 h Solidarkreis Sucht Hr. Schwalenstöcker Jeden Montag Integro, Paulinenstr. 27, 0 52 31 / 9 43 72 01 18.00 h Blaukreuz Informationsgruppe DT für Alkoholgefährdete und Interessierte Jeden Montag

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

ALTBURG. Kirchliche Nachrichten. Türkisch Islamische Gemeinde e.v. Evang. Kirchengemeinde Altburg. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg

ALTBURG. Kirchliche Nachrichten. Türkisch Islamische Gemeinde e.v. Evang. Kirchengemeinde Altburg. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg 27. Mai 2016 / Ausgabe 21 Türkisch Islamische Gemeinde e.v. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Altburg Ev. Pfarramt Altburg, Sekretärin Gudrun Auer, Klösterle 7, Calw-Altburg, Tel. 50185, Fax

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S 4313.2 6 29 327 vom 22.03.2010 Vertrauenslehrer/-in Frau Julia Becher, StRin (RS) E-Mail: beh@realschule-mak.de Herr Michael

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr