2019 MVDA e.v. Malsfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2019 MVDA e.v. Malsfeld"

Transkript

1 Jahrgmg 28 Donnerstag, den 15. Sepbmbcr 1994 Numer37 Wenn die Bäume rosten Brief +' "Dle Bäume rostenl" sagt das Kind. Ein Dichter Kleine Prosa / von Alfred Anders zum Herbstbeginn lch sitzo bel rauher Luft im Rebenhäuschen, sonst davor unter elner würdo es um das großen Trauerweide, Wort beneiden. ganz versteckt durch dje Keiner der vielen, die spazlerengehen, hat bis daln F`eben, mlt denen der Anhang bls lns Tal ba setzt 'st. die Früchte Das Tal selbst schmal der Elchen gesehon, die dk}ht im und lee[ die Geblrge g genüber sehr n?h. lcti Gras liegen. Nun u nterscheide ede sind sle entdeckt, Schlucht am Säntls sehr und alle fangen genaii, und dcx=h sind's begeistert zu sechs guto Stunden herauf, bergab bis zum FUß sammeln an. Man kann damlt d.reses alten Herm iind basteln"., we.lß es dle Dame mit den z\^/el Mädchen und bückt slch, als gälte es nlcht zu basondem zu selnem Glpfel nun, Kaffee zu brennen aus den Eicheln, wle weiland in finsteren, amen, amseli ich welß nicht, aber wohl gen Zelten..1^/lr machen Keften daraus", verspricht elne andere Mutter, sle nat also könkrete welß lch, daß noch vor Vorschläge ünd Vater weiß viellelcht Flguren oder llei.e". Vater schaut verlegen in dle rostlgen wentgen Wochen ein Blätter; er muß slch gewaltsam erinnem, wlo man Flguron oder sogar "ere aus El Engländer, dern seine el cheln macht. Er denkt an das Bastelbuch, aber wo llegt das Bastelbuch? Glückl.K}he"else genslnnige Goliebte zum fältt ihm dlo Geschk}hte mit den k[einen Pfeifchen oin, Pfelfchen aus E]cheln, an denen nch3h Gegenpfand lhres tlerzens oine Elsscholle vom der Stengel sitzt. "Die Flgurön können dann auch Pfeffchen rauchenl" sagt er und demonstn.en es lm elgenen Mund. Dle Klnder lachen gezwungen, die Pfeifchensache zieht nlcht Glpfel des Santis. abverlangte, fast darüber zugrundo gegangon lst. reoht. Aber sle sammeln, die Großen, die K]einen, es gibt etwas gratis. Nicht so wle bel Geschäftseröffnungen, wo slch das so gehörl, sondem gratis, elnfach von Natiir. Dle Eicheln Zum Glück sind Abenjäger autgeboten, und _un sind fn.sch gefallen, sle glänzen wunderbar, es glbt gelbe, grüne, teakholzfarbene, mahagonldunkle Exemplare, sie slnd schwer und glatt und kalt, belnahe w]e geschllffene Steino. Sie ser Hold hat den Rückweg auf eirier Tragbahre wandem in Taschen und F]üktaschen, sie werd6n wam.ln den Klnderhänden; ein Volk von Schatzsuchom zieh.t am Abend helmwäits. Dle Elcheln werden ln Schalen gelegt, in leere Z] gemacht, besinnu ngslos. garrenklsten, manchmal wlrd auch gebastelt. Es geht wie beh Bleigießen, lrgend etwas bedsutet die Figur schon, vi.elleicht kommt sogar elne klelng Plastlk für die Anrichte, das Femsehgerät heraus. Sle wird nlcht lange darsuf stehen und bald umfallen, und viel später flndet Sie sehen, daß meln täglk3hes vtsavi.s slch wenigstens ebenso ungem am slch elno Eichol, dle der Staubsauger nicht schlucken wollto. Draiißen slnd genug Ek}lieln Bane zupfen läßt als der übriggeblieben. Dle Blätter der rostlgen Bäume d,ecken sie zu. sie springen aiif, senken Wurzeln ln dle Erde, trelben qen orsten Kei"ng empor: Wenn sle Glück habon, werden einlge weiland Siiltan von Baby. lon. davori als Echenbäume rauschen und dafür sorgen, daß dle Splele der Natur nlcht vergessen werden.. Und hoffentlich müssen sle nle mehr Kaffee Ersatz spielen, wie elnst lhre Vorfahren. Annetto vcm Drosle Hölsttoff an Chr. 8. Scmotor (1835)

2 Malsfeld 2 Nr. 37ß4 Sprechst`inden der Gefnelndeverwalt`mg %:n ä:ri#ei#iü,.j;.h.:::::::::::::::::::,;:%3äi3:#u± Sprechstiiiiden lm OT Dagobertshausen Jcdcn Samstas von " t)is Uhr häl(derorßvorstcherli)tharkothcinscinerwohnugsprcchstunden ab. Spoechst`mden Lm OT Er rst`a`isen j#:ä ä#ßv nrikliiri.::ti; di.n.st.i;;;w6±ä ÄFri r rtpi 6, Sprechssmdcn ab. Sprechstunden lm OT "helm jeden Freitag von bis Uhr "ltderor(s`/otstcterrcidcrlmpcinscincrwolmungsprechstundcn ab. Sprechsltmden lm OT Mtx;beim jeden Montag von bis Uhr haltderorßvorstcherhans JörgKeudelinseinerwohnungsprechstunden ab. Sprechst`inden lm OT Bdsefötlh jedcn Miit`A/«h von bis Uhr hält dcr Ortsvorsteher Wdbr Fiscbcr Sprechst`indcn ab im Korbmacbermuse`im, Mühlenstr. 18 Spnecl`st`inden lm OT Sipperhausen Montag I)onncrsiag von Uhr #c ;:::fiü;n:#t:nrgvscp #dgc atbqe{e9.e%5rä%hridzjebanh Sprectist`mden lm OT h4awe]d jeden Monmg von Uhr hältderortsvorstchcrwernerhillmanninscincrwohnungsprechst`mdcn ab. Sprechstunden des Orisgerid]tsvorstehers Ortsgerichtsvorstehcr Karl Hsrbusch hält jcdcn Frcitag in der Zcit von UhT in dcn Räumcn des Rathauscs in Malsfcld. Zäsdactd :Ä*ä:#r:d:ä.chvere;nbarungvergebcn. ZdkpriYft :###äd6!:m#.s?ä##ze8:4 usen Diens(st`mden der Gemelndekasse Montag bis Freitag von... Gemehdebüderel Bucbausgabe donnerstags von... NOTRUF Polizel, +,, +,,,,,,,,,,,,,, +. keraüenrketeiu#:a:i...l ZEmALE LEITSTELLE Alarm u. Einsatzzcntrale... Krankenhaus Melsungcn... Poüzci Mels`mgen... X#h':yä'äcf#ärnusüti... pm nhej:#n O'rij:.ri., bis Uhr bis Uhr._ OS681/ / / dcr IAndcstntekammer /19222 TieräTzte, OT. BinsförLh B.`i. R. Kor(haus... ; 05664/6611 o /50506 Brandschutz, Rc(tungsdicnst Störungsdjenste: Gas cd. 0551/9091 Wasser l/S0027 märanlagc......, /2729 Strom,.,,,.,,..,.,,. ',.,,,...,, 05681" /50027 Notruf Tag `md Nacht /6170 Bcratungsstclle, Frauen belfcn Frauen e.v., Am Katterbach 5, Homtx:]g/Ef2e, Mo. Fr. 9.CK} 13.0) Uhr, Tel /6160 Alat"p]an Ortsbraik]meistcr: Willi Scbll, MalsfeldoT E fcisha`isen H"ptstr. 49.Tel /50126 StellvertTecr: G0nter RÖse, MalsfeldoT 0sthcim Sieii]gassc. 6, Tcl..., /6895 1< ra n I{e n b efö rd e r u n g : %F:#,ßu#=t!:#,A#'8ung : Ftuf: Sirariien. und Dialye/ohrten I Funk.Tax[ Ftudolph odrlnk%a##342i2memgen3060 mfdd Wchrf.Amin Egerer,Malsfeld Birkcnwcg 2... Siellv. Friedel Paul, Kirchstr lß /51048 Be&fötth Wehrf.Oslcar Hofinsm, Am Smck 9..., /8202 Stellv.Jens Stran*y, Am Stück /1381 Dagobertshauen Wehrf.Karl Uidolph,Höhenstr lß979 Stellv.WaJdemar Hlenberger, Malsfelder Sb /6824 C"eim Wehrf.Gmter Röse, Steingasse /6895 Stellv.Wilfried MÖuer. Am Spielphtz /8198 Mbsheh Wchrf.Fritz Botte, Am Berg /1284 Sieuv. Werner Marx. Falkcnberger Weg ß475 Elrershausen Wehrf. Willi Scboll, Hauptstr /50126 Stellv. Gerd Vitt, Hauptstr lß417 Slpperhausen Wehrf.Uwe C]ol}es. I)ickersh.Str ti+ Stellv.Christim Hcx=ke, Dickersh.Str ß 16 Dle Gemelndeschwester Susaime Hosch, lst unter Tel /6660 zm errelchen. Anschrift: Susame Hosch. Su;ttincr Str. 12, Malsfdd. Scha]terst`mden Postamt Malsfdd Montag bis Freimg von bis Uhr und von bis Uhr Somabend von t)is Uhr Postemt E"rth Montag Freitag von t)ß Uhr Samstag von bis Uhr KastenlecTug somtags nur an der P0ststeüe. I'ostmt Mo6heim Montag bis Freiuig von is Uhr. `ind von... ` bis tjhr Spmstag von bis Uhr Ei.i.i.:..ii.5=ii.. i.i ==i.. =i' =. BÜRGERZEITUNG Wochenblatt mit Öffenüichen Belcamtmachugen der Kommunalverwaltung. An Sonn `ind Feiertagen ist dct Scha]tcr tk:im Postmt Mdsfcld geschlossen. F:Ci8 =J:D#g,#J:ig::Vn #:±.c k nsll#t]#r.kg"ab 05622/806 6,Tclcfax8" 18.GcschäfffihrcrFtbTlmbsweitcr.Versntäkj&#c#a:,*cTMdc,,::.Bvüer8:{ offäv&radndctntw%#g#w:: Es. h f?mvri't a'#*:fepipnz, sqgg:äldm.?o.] grzhuhmap*,e*b% 0,80 + Vcqmötcn. :::; i: =;:: : : :: ; :: ::: i i::: : : ::i_:::li : : :i ::i:: :: :==::

3 Malsfe]d 3 Nr. 37" Ortsbelratssitzung Malsfe]d %m#;: ##m i%:m:.%,#ic:h:g,r##hg#:ä#: Tagesordnung: TOP 1= Bericht des Ortsvorsteh rs TOP2: VorschlÄge zum mushaltsplan 1995 TOP3: Verschiedenes gcz. Hillmann. Ortsvorstel»r ä#:bm: # :eid t:öu ciä:%ä,;%:fiiä#i:c, i%ic: chcn. Mdsfcld, den Der Gemeindevorstand der Gemeinde Malsfcld gez. Shr, Bürgcmeister röffenthche.sitiung. der Gemeindevertretung der Gemeinde Malsfeld. ermg.e m::#, ed fi::ä:*rtsjgudj;hkc±u±e jcet" d en;.c ;,Tme Sperrmüllsamm]ung sowie Schadstoffsamm]ung in der Gemehde Mälsfeld ffri#ffns" m8!k:tmdjcd#%jc ig :i;sd ffdmjte mc hcnd senanntcn Termincn d`ircbgcfühzt wird: Ch"ell msfeld Bciseförm "gobcrßhauscn Efershatß n Moshcim Ostheim Sippcrbamn Temln der Spermiümbnihr 19. Oktobcr 1994 ig. okürir igg4 20. Ok" Okober November Oktobcr Novcmtx:r 1994 Beginn der Spemnumbfiihr: 6.00 Uhr. Schadstons&nmüg: :näs#idi#g fi%:r*%e.::ärfivel:. ri #ä:,9d., E E iri ui scr Str. 4. Malsfetd, dcn I*r Oemeindcvorstand dcr Gcmciade Malsfcld gcz. Stöhr, Bürgermcister Aus dem Rathaus wird berichtet Sprechtage der LVA Hessen im Monat September 1994 ber1994,19.muhr,indcnsitzungsssddesverwalt`mgszentnimslindenstraße 1, Ma]sfcld, eingeladen habe. T&gesordnung: TOP 1! BcratungundBcscbliißfass`mgübcrücAuf (cuungcinesbebainingsplanes Nr. 8 dcr medhoßanlagc Bciscförth mit integriericm I"dschaftsplan TOP 22 Bcrat`ing u[`d Beschlußfassung ütx:r den Erwerb von Grudstücksfla hen im Bcrcich` des Bebauungsplanes Nr. 6, OT. Malsfcld TOP3: BcratungundEkscb]ußfass`irigübcrdenverkaufeincsbebautenGrLmdsfückes imot. Bciscfbr(h. TOP 4: TOP 5: rmd i igtd*c g?#nfiftün #äcnabscuußchcrvc"ihba g TOP 6= f e: #m n"hußdt= #bkegdmmj8"o"#äo*#wirßchafui %u i#]äft#*#ßifmhssügübcrdenneubaueinesfeucfwchrgerate TOP 73 ä#ffcy*stciri#fin o=g.:t994da Ü F ftn dcrcmdö:: licm(eitcn zu Privatisicrung von Gemcindcaufgaben TOP 8: Berat`ing und Beschlußfass`ing übcr dic Engchung cincr Pirtncrschaft mit cincr ungarischcn Gricinde hjet: Antmg der SPD Gemeindcverireter Fraktion vom Malsfc[d, den gez. Ba(tc, Vors. der Oemcindcvertretung Ztc 3rib#sT%gcäru:m:i#u::&=Ö#d:e%g;::tfd: ic:äc:ri : dcrlich "cben. Malsfeld. den Der Gcincindcvorstand dcr Gemtinde Malsfdd ga StöhT, Bürgemeistcr ' Dic"chstenSprecl`tagederhndes`/crsichc[ungsanstaltHesscnfirKlcn h jh :#gzeund F*idü.gv o 8T@S8#2?%Uhrst". i:vpecepi#;c::nsmundq##!nd,u#cün,t:n "t #[istrik#::#: Vönmscht crforderlich. Kosten entstehcn den Auslc`inftsuchenden nichi Obstbaumverkauf in der Gemeinde Malsfe]d FTitzlar, Vcr`mmngssebäude dersbdt Fritzlar, Dr. Jesüd( P]atz 3. am Dienstag, dcm , Neulchchen RatJiaus, am Miitw«h, dcm 2l , Spangenberg Rathaus, am Mittwoch, dcm , von 8 0 Uhr bis Uhr und in Kassd LVAJ3cbäude. Fn.edrich Ebcrt Siraße 44. Zimmcr 1 und 3, WirgebcndavonKenntnis,daßdasgemeindeeigeneObsthdeneinzeln nortstcilenmden"chstchendaufgeführtentermlnenmeistbieiend vcrhuft wird: "en Malsfeld Beiscföm mgdbcrtsh4uscn Elfershausen Mosheim Osthcim Sippcrhaum Temh Trefrpünkt :Z:%'#,E:ä#nstsp::f MäTchemühlc Uhr Hans I.ücken Platz Uhr DGH Rascnweg l Ubr Hcsseiiodcr str./ Uhr mppelstrajk BLLshaltcstelle Uhr Mosheimer str Brihaltcsteuc l8.00 Uhr Dickcrstüuser str. Malsfeld. dcn mr GcmeiDde`rorstand der Gemeinde Malsfeld gez. Stöhr. Bürgem ister

4 Mdstdd _ 4 Nr. 37" Beratung ffir Sprachbehinderte AmMittwoöh.dcm ,indcrZcitvon14.00bis17.00Uhr,mt in Fritzlar. im Kreisgcs`indheitsamt. Dr. Jestadt Platz 5, Tel / dic Spmchhei]beauftragte. Fmu Christianc Heil, ihre Hausbrandbeihilfe 1994/95 g#ereecbcbsramtu nk:k.ostcdos.umcieforischevormmeldungwirdgebten. Der Kneisaiisscbuß hat bcscblosscn, dcn Empfmgem laufcnder Hilfe zuml bens`mterhaltmcbdcnbundcssozialhilfcgcsctz(bshg)`mdctganzenderhilfcztimi+ebcns`inierhaltmchdcmbundesveisorgiingsgesetz VG) und Persmcn mit seringcm Einkomcn aüch fnr dcn kommendcn Winter H&usbrandbcihilfcn zii zahlen, und zwar Haushaltcn mit 1 oder 2 Personen ,00 DM Haushalten mit 3 odcr mehr Personcn ,00 DM Et:. e5:#%vd;e:#:rßew ns ec:: cfi EsoLenrchT#eEeas': S n. DieHausbTandbeihilfekömenaberauchPersonenerhaltcn.dercnEinkMoemL:::ä:b e.m#ffi::i:kr::::#a* i:e# ##:: 3b:en»ÄjÄ.g:ies#Bef:gdcj:#!dhi':fiEönhuer UsfEtn kora Lc"undderunGr. lcunftskosten. tx:i E"/erbs`infihigkeit auch dcr Nachwcis der Efweri>sunflhigkeit, beizuflgen. Bi«c achten Sie da"if, daß Rentenempfmger 9!CD##cH Pgee!n!h#:cE#c'%:msghedbei:originaioderdsKqpiebcizuffi8cn. Wem ATbeitscihkommen erzielt wird, werden die l.ohnbescheirigungen flr üe letztcn drei Monate vor der AntTagstellung t)ei`ötigt. Es sind Einkominensnacbwcisc filr alle Mitgliedcr dcr Haushaltsge _g:ei c# : s" #schaftigtcnktcinnschweisüberdickosten der Öfrentlichcn Verkehrsmittel bcizufügen. WiTd für dic Fahrü:n =#i:?d ct=:cgh m3*ä:,::cri :iä:=*fiefmatnz" be FätäiFffi:= mf:geä*u#ini#lfl::. äeiäcgä g: i:ltiii: Crüh: ;Fcgh'ti###g er `llldsmrm,ge"udevcrsicbcfugbc..wp#[,ndkeögmescecnrk:hggv:s ä:hncanc w ;:hü#etr w%##fge##ft Kraftfahrzeuges anzug ben. Wenn Wohngeld gczam `rird. crbitten wir cii)e Kopic des Wohngeldb"hcides. Das Einkommen ist mch Maßgatx: des 76 BSHG um bcstimme.guerre ::m g ehr i: d#uvn üi: eäenriimistemdenmietvertrag bzw. Mietbescl»inigLmg vorzulegcn. Bei Hauseigentümem ist ein besondetcr Vordruck suszufnüen. Bcsonderc Aufmcricsam}ceit ist auch dcm vermöscnsbcreich gc Lcä.E#äe tredi;nch# :e:e#ä:tnstigegcldariagell Soweit Einsitzrecme bestchcn, bittcn wir, den Übergatxwermg ebenfdls beizuffigen. ;ou,icahtusgbeki:*ffifi ghärä: c:d#c#.gcsftlltwerdcn,k richtdb NachscE nd gcbcn wir die ab gültigcn Regclsätze bclcannt: Haushaltsvorstli]de und At]einstehende..., ,00 DM Ha\ishaltsangchörigc bis zur Vollendung dcs 7. Ii:bensjahrcs.., DM ::t =r=%,n&fi:;: kbrierimeg:uutntj:tc:*g des Kindes sorgt ,00 DM g uzsumvfficgnendhuhönn:gcde ]m4.eklg#nslä:. j.339,00 DM ;.i:t,s#u näccshö,t##i:kmf:.l.5...o.i:.=...469,oodm :Fär;gg#Lt v T. ::T: DM ;#n,gdmüd*,g,ä*:gt #,&SÄ::=Jocftrffiidt::.fflcind "d : #drsäk#e:bgkl dcr Gemeinde Mdsfe" gez. Stöhr. Bürgcrmcister Familienfreizeiten in den Weihnadtsferien lm.bucttenhaus«ln Scliömu am Könfgssee und Haus Schwalm Eder«ln Westerland/Sylt :r gree:*&,::ä:r*. hm::;:äpe#hg."#efmdäiähädme: 1.»Buclienhaus«ln Schönau am Könlgssee a)vom bis IXc Kostcn flr diese Ff izcit betragcn pro Pcrson: Erwachsene..., ku ä rt{gh_e]t6;±7,]t,.:::::::::::::::::: Kinder 5 Jahre)... Kinder is 2 Jahrc)... b) vom bis Die Kosten für diese Freizeit betragen pro Person: Erwachsene......,. Jugendlicbe (11 17 Jahre)... Khdcr (6 10 Jahre)... Kinder 5 Jahre)... Kinder is 2 Jahre) ,00 DM. 310'00 DM.289,50 DM.209.m DM DM.432,00DM.295,50 DM.274,50DM.194,00 DM. 100,00 DM 2.»Haus Schwalm Eder«ln Westerland/Sylt vom bis Die Kosten flr diesen 13tägigen Aufenthalt betragen pro Person: Erwachs n ,00 DM Jugcndlicbe (11 17 Jrire) ,00 DM Kinder (6 10 Jahre) ,00 DM Kinder 0 5 Jahre) ,00 Kinder is 2 Jahre)... ^ ,00:.:t:_ #eee#ebsbmu em g?kgäned:i:*oriä:ärdurnü( #,Cerpkem eq: scbus enthalm. Z`isltzlicheAufschlÄgewerdenberecbnetfürZinmermitDischc/WC äi he:,yohni::%pu e?* aggreumdcpffieaäi#nhzszt=je#:r2kojoii: Fff i : üi:ff däbääk#iä:hätütäig#n : entgegengemmmen. 30. September 1994 zm 87. Geburtstag Frau Emma Becker, Mdsfeld Mosheim, FelstN:rger Str. 10 geb. am zum 75. Geburtstsg Frau Anm Gricsel, Malsfeld. E]fersmuser Str. 2 geti. am zuri so. Gd>urtstag Frau Elisabeth Brandt. Mdsfeld Mosbcim, Auf der Trift 6 geb. am zim 78. Geburtstag Fmu Ama weber. Mdsfeld. Beiseförthei. Str.16. geb. am zum 75. Geburtstü Herm memerb Schumann, Malsfeld BeiseföT(h, Brumenstr. 6 geb. am zum so. Geburtstag Frau Elisabcth Gippcr, Malsfeld, Stettiner Str. 12 g b. am Bereitschaftsdienste Am Wochenende, 17./ & Herr Zeki, Mdsfeld, Schlsü. 7, Tel. 0566lß252 sowie Fmn Polak. Felsber8 Gensiingen, Tel /4562 djcnsttx:reit. u

5 Malsfeld 5 Nr. 37/94 Am Mi(twocl], dern lst Herr Büüer. Mdsfeld Beiscföfth, Finkenweg 10, Tel /8200 und 0171 / dienstbereit. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Am Wochenende, dem 17./ sowle am mltwocl), dem ist Dres. Eicbenhofer, Spangenberg, Heinrich Bender Str. 2, Tel /233 od diensttx:rcii Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Am Woclienende, 17./ ß TA HeiiE, Mclsui]gcn, Somenhang, Tcl. OS66l/3592 dienstberei.. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Am Wochenende. 17./ zu erfragen bel: Dr. Va]entin, Melsungen, Tel /4890 Apothekendienst DIE FRONTERA STAR MODELLE DIE EDLEN: OCEAN STAR UND ARIZONA STAR o äi:nds,e r%hfo,gend genmnten T'e,ITlinen Sind folgende Apotheken Bar(cnwetzer Apotheke, Rotcnb`irser str. 7, Melsungen. Tel / Kloster Apomekc. Klosterstr. 7, Spangcaberg, Tel ud ::: 3U;UB:4#oe5k 272n]; asse51, Rathaus Apotheke. Am Markt 3, Melsunseti, Tel /2185 ha"eld SorLntag, Montag, Dienstag, ::`nwe:i2,] :; 994 Freltag, BEISEFÖRTII Sonntag, Dienstag, Kirchliche Nachrichten Ikinnersüg, Uhr Freltag, S&mstag, MOsf Sonntag, 18.9.]994 OS_ltl" Somtag, SIPPERHAUSEN Somtag, Uhr Gouesdiens( Uhr KindeTgottesdiensi Uhr Jmgcnjugschar Uhr Posaunencbor Uhr Madchenjungsghar Uhr Kirchenchor Uhr Kinderst`mde Uhr 9.15 Uhr Uhr Uhr Uhr l8.m Uhr Uhr 8.45 Uhr Uhr Jugendkreis Cbttesdienst KindeTgottesdienst TEN S"G Kinderstunde Jungcnj.ungschar Bright Ljght Kimesgottesdienst "esdiet»t Ck)ttesdienst Limitierte Auflage, attraktive Farben: die Frontera Sondermodelle ffir das edle Off Road Vergnügen. Mit jielen luxuriösen Extras: kipp und hcrausnehmbares Sonnendach, Leichtmetallräder, Frontschutzbügel in Wagenfarbe, heizbare, elektrisch einstellbare AUßenspiegel, Zentralverriegelung,. Radio SC 303, Velourspolster Rainbow" und Lederlenkrad. Kommen Sie jetzt zu einer exklusiven Probefahrt. Frontera Sport Frontera Sport Jahreswagen,i2.mkm ?[ Frontera Monterey NeuwagenausLo"ogewinn , 5tig.,TurboD,Jahreswagen,i2.mkm ? 5ug.,LTD,TurboD,Bj.92,Vollausst ) IHR FREUNDLICHER OPEL IIÄNDLER Landeskirchliche Gemeinschaft Malsfeld, St.ettiner Straße Soimtag, ,19.30 Uhr Worwerkündigung

6 Malsfeld 6 Nr. 37/94 Donnerstag, Uhr Kindcrstunde Uhr Jungschr Uhr Bibelgespräch Aus Vereinen und Verbänden Kath. Gottes dienst Melsungen Samstag, Sonntsg, Kath. Pfarrei Homberg Uhr Vorabendmesse Uhr H«hamt Donnerstag, den Gedächtnis der Schmetzen Mai.iens 7.00 Ubr hl. Messe /AII (`m die Heiligsprechung von ll.p. Josef Kentenich) FrelLag, den HI. Komelitis u. Cyprian ln der Pürrlcirchc keine hl. Messe Uhr bl. Messc/AH Samstag, den Fnldegard von Bhgen 7.00 Uhr hl. Messe/AII. Requiem für Ama Steinhauer) Uhr Vombcndmcsse li3.: Frl. M. Froneck, Ko.: Fmu E.M. Bierschenk (3. Requiem für Paul Graven); (verst. Heinrich Firlej u. Angehöiige) ; (verst. Agnes Fox) Soni`bg, den So. L Jahreskreis 7.30 Uhr hl. Mcsse /AH. Anbctungstag Scmußandacht um Uhr 8.45 Uhr hl. Messe/Hebel (vetst. Josef Hirluksch u. Eltem) 9.30 Uhr Rosenkranzgebet lo.00 Uhr Eucharisticfeicr flr die Gcmeinde li:. Fmi Chr. Froneck, Ko.: Schw. M.A. (verst. Alhed Niewiet]da) ; (verst. Gerhard mpiorek u. Angehörige); (li3b. und Verst. d. Fam. H`ihn); (f. I.eb. d. Fam. Dietz u. verst. Franz u. Anton Dietz) Kollekte f.d.g. Turen: Anm Hahn. An der Ems 20, Emstd Sand Sven Heidecker, Tmschelweg 6, Borken Familie Graf: AdolfGrafu.miaGmf,geb.WebermitihenKindemMariaundKatharim, Kasscler Str Hombcrg Montag, den H]. Jsnuarius 7.00 Uhr hl. Mcssc/AH Uhr in der Stadmlle Homtx:rg Vor(mgsvermstaltui)g a3intrio fred Ece :n estganspendebewahl bcn vieiieichtein"i Modemtor: Dr.Waldemar Volk. ChefaTzt d. Imeren Abt., Kreislcrankenhaus Homtx:rg Abfallvemeidung u d Abfallverwertung in Gewerbebetrieben Am 20. Scpbmber 1994 findet im Haus der Kreisverwalmg des Schwdm Eder KreisesinHombcrg/EfzeeinweiterersprechtagfirGewerbebeiriebeansdemKreiszumThemaAbfmvemeidunguridAbmlvcrwertung statt. Die Beratung ist kos(enlos und erfolgt im Rahmen der vom Schwalm Eder KreisinAuftmggegebenenFortschreibungdesGeweibeabffllkatasters durch das lnstih]trurabfanwirtschaft Pror. Wlemer und Partner, Wi(zenhausen. DieBerat`mgfindetindeTzeitvon9.00bbl2.00Uhr,imsemimr `md pj#mj=ratuetefitn sc#hvaous#efdreuä:e=n?ef gesrüä.ufmmmer / oder 395 gebeten. Schützenverein Malsfeld 1912 e.v. Aus den Rtmdenwettkäm pren: Frele Pisto]e Gauk]asse #uakm:eidot# #o ceerje"257jutzih i254=3 R3;=eTäg:L) sten 258 Ringe. Malsrdd ll Comberg l 950:950 Rlnge Wingerter Hellmuth 210. Besser WilfTied 243, Jutri Hansi 238 und Horchler Jens 259 Ringe. Schützenverein Dagobertshausen Vereinsnachrlchten lnseinetletztenvorstandssitz`mgbeschlossendiegremiumsritg]ieder des Scmtzenvereins Dagober[sbausen. daß das tmditionclle Sommcrund Kinderfest mit dem mrfkönigssclrießcn in diesem Jahre alisfil]t. Teminschwicrigkci(cn erforderten diescn Beschluß. StattdessenistzwiscbendenJahreneineWinterwandeTunggeplantmit anschließendem gemütjichen Beisammensein am liigerfeuer. BeimKrcisschützenfcstinpfiieffesolltenwirstarkvertrctensein,zumd derschützenvereindagobertsbausenimnächstenjahrausrichterdieser Großvemnsdtung sein wird. Abfahrt zum Festz`)g nach Pfieffe ist am Sonntag, dem , um Uhr vom Schützenhaus aus. Am Vormittag des soll(e mch eine starke AboTdnug zum dorti 6 gen Festkommers vertreten scin. Hierzu die Abhhri um 9.30 Uhr. Die nächste SäubeTug ain Schotzenhaus mit Vorbereitung zum Verbund 3Fo teo' :e,n#e,h;räi?eort*:äc:ei::ne3:inwies,(, kti=#:ci:zdeu:u hilfenahme aller Vereii`e Dagobertshausens durchführt. Die Gemeinde Malsfcldsolljedochvorherncx=hca.3LkwritMuttererdeamscmtzenhsus ablagem lassen. DieTLstog, den Hl. Andreas Kim Taegon H]. PaultJs Chortg Hasang ubd Gelährten. 7.m uhr hl. Messe/Ali (f. Wohltater d. A]tenheimes und der Schwestern) (Pfarrkirche keine hl. Messe siehe Domerstsg!) Uhr 2. ScminaratN:nd im Pfarrheim: Rechtsvorschriften im Straßenverl(ebr u. ihre Bedeutung für das pcrsönliche Fahzverhalten a;ahrlchrer H. Hoffmam)?:#mnedke,rceiwLiLcfthägikmei#+üv=rie'JBusg;Ägde.äti#ed#EänTffi!d : K]assen: Freitagabend, dcr 16. Scptemt)er 1994 und Frcimgabcnd, der 23. Scptember 1994, beide Malejewei]s von bis Uhr. AbweichendeTeminesolltenmitdemSchießwariWalterKriegischabgesprcx:hen werden. Diemchstevorstands undfestausschußsitz`mgistffirendenovember 1994 anberaumt. MlttwoK:h, den Mstthäus, Apostel tii]d Evange]ist 7.m uhr Hl. Messe/AII 9.00 Uhr h). Messe (verst. d. Fam. Krammer), (vcrst. Paul Wagner) 19.m uhr A]`dacht im "nkcnhaus (rk.) Am 1. Oktotx!r TasesfbhTt z`im Edersee Abfähft am Balmhof um 8.00 Ubr. an der Kjrche `im 8.15 Uhr. Dbl Tsgesfahrt nach Oberfmnl{en und Fränklsche Schweb Qomerstag. den Samstag, den

7 Mdsfeld 7 Nr. 37" Aus dem Schwalm Eder Kreis 0 0 Kultur und Heimatverein Edermünde Haldorf Gemäldeauss`teüung von Waltraud Ludo[ph am Samstag, dem , von bis Uhr und am Somtag, dem , von bis Uhr im Hirtenhaus Edermünde/Haldorf Wir freuen uns auf lhren Besuch!. 22. Etirksentscheid im I istungspflügen im Schwalm Eder Kreis sd.dshshaftt:trifüarar*,de,nsttwilichh,e:= rffiüquesgeenää#n*: La #.sieic#*±#i;d'*b..odoause#gf:idi;e#an stdeässä;tri2* SricrincGnu ed#gregnuldlmndnle rc#* hmwedtzmem..ffier.aki#:gs:# :K ne aufgerufen. jea#fü :#füiumi L#,Etig:#toD,?äkE:F#w:: äf'=#erzuemem,?:,tir" Yip%.ä:eftJ## cäem':? Bczirksentscheidiml,eistungspmgen.DerWettbewcrbfindetamMiti schaftpflegeüdhndwiitschaft,schledenweg fritzlarerfolgea.qel.05622ß00868bzw ).dieweiibcwerbsricminiens wie Anmeldevordr`icke werden suf Anfmge zugesandi 2. Frauenkonferenz im Schwalm Eder Kreis Das Frauenbündnis Schwalm Eder besehend aus 13 a)aiven Frauen K e%n,ri : #trufd,#ee:ärffis: Ee :?:g E #riff+ +ffl%i ääfi:äil ± äi Begimdervcmn#Std#g,bLan.7.sepmberl994, lm Bürgerbaus Borken um 1330 Uhr. Nsch der Begrüßüng und einem Elnfübr`mgsrefemt geht es (nach W`inscl)) in die einzelden Arbeitsgruppen: Fnuen im Enrcnamt Jetzt nichi und so nichi! FTauen `ind Sexualiüt Nu kein Hem! Entspamingsüb`ingen im Alltag Iniegration von aüsländischen Frauen Fmuen werdcn anders ältcr Nein. meine Suppe eß ich ricbt! Fraucn lemcn, NEIN zu sagen SolidaritÄt der Kirche mi[ den Fmiien Ölaimeniscl».GespRchsgnippe fft An mmstt#eftgiiele eunubrirriow#]#*r e#miusrdgegunnt:#kp t auf die Konfei dz iin nächsten Jshr bekommen. Aktionstage >>ÄJter werden«im Schwa]m Eder Kreis 18. bb 28. September 1994 Die Tage werden eröffde[ mit Gonesdiensten zun Tbem.Älter werden«in verschiedenen Städen ui}d Gemeinden an Sonntag, dem Ee #ibezi ogb.r#nveraütdmgenshd: '5.oouhr aogod=#lb#er#äkdcdfibfigmr Ezer Gudcasberg, Bahnl]oßtr. 6; Fühnmgen: Uhr Uhr, Ubr ri Momg, dm 26.og CX) Uhr Freics Werkstst( Theater Köh (Scniorenttmter).L^ bcnscnd und Somenschcin«, Bütgcrhsus Borken, o 8o%[@#:F %;#hketcgnfformtäeltsej,; sich bibe bei lbter Stadt /Gcmeindeverwalaing am Ml"och, dem m uhr Podiumsdislcussion mit Herrn Fleisahert, Erster ifniäffts Tä=Äifl F# Fff#:.!o=td i CG ekntstebrbeftgridendor "zi ää.fu Bd nf.m#go±un#*lhäcä&bigmgrafhß.= tn:rg, Mbdemtion: Fr. Drewes SchLilz ln allen Gemeindeverwalt`ingen, Seriorenclubs, Seniorenwohnheimen,SeniorenbeirätcnundbcidcrFmLienb"ftragtenu.Brede liesen die Progmmhefte vor. Kreispferdezuchtverein Fritzlar/Ilomberg Jupgzöchter`i/ettbewerb h Fritzlar :Täüi6ä r C:iu*#ästLi#äg## FffiTä: Fritzlare.V.dLirchgeffihrt.HierzusindallepferdeintcressiertcnJugcndi=: icki*enrrid!]e ]elt%ffi]( ;bt»cf6 ##ee #s,»i:f,##r,:rftügn=#ug #ttiä:j:ßkeoirä;häe#ä (17 21 Jahre). FblgeBde 4 Wede`iierbe sind ausgescbrieben: 1. Hemust)ringen ehes Schüpferdes und Vorstelleii auf dem Drei ud Vorführen des Pferdes so`rie dcr Gesamü:indnick von Vorffihrer und Pflesezusiand des Pferdcs. 2. Pferdebementmg Drei ausgewäm3 Saicn werden auf den Ring sleichzeitigvondenrichtcmundjungzüchtemmchderz`ichtbucheidr trag`ingsbelirteil`ingbenotctundmngiert.siegerrit,werdemrichtcfurten am näcbsten laonmt. 3. Vorstellen eln6 A)ctlmstmbers Vorstellen eib r Stute als Alctionsmber.Be`A/ertetwerdendass(il ui]dnufvemösendesvorflhrefsso wie die Gmgqualitäi des Pferdes und der Gesamu:idnick. 1.igrffi%::!:=W ::::::ie S#ffig)SLr:Es#:r &riui% :e&#j#ä. :=:,![:ff==mä:pepm:c#:ggen h?eri = d:är :rzcü]:##:gdw# :EL*r]2Äd3 : usun##:;:::#:: bewefb 3 bcstcht aus Trcnse mit Reithalfter, Fhhrzügd `ind A`isbinder mit lj)ngierguft. Der Anziig dcs VoTflhrers solle aiis weißem Hemd/Bl`ise. inöglichst dunkelblauem Hcssenpulli, wcißer Hosc, wcißen Handschuhen und.tumscbuhen bcstehcn. Das VerweQdcn eiier GCTtc ist erlaübt. Die 5 besten Teilnehmer dieses Regiomlentschcides Fmifi#inreÄnÄ ifce?dfl#nb#de#releaidj#ri;m 3;do #obked=cfä: ter fblgenden Telefon Nm /4498 und 05622/ `

8 I I I I 'T Lft'._.`_: == = _ 1111 _ _ _ I I I1! = : I. 1 lei L _ll 1 =1 _,. 1 _r _... MtitiridTtigdüjnwam..." ;:;;ie:js#igsig#::;h; i:r8;se n#s#therm\:,:::::hh traubmawsth äi,,.#:;rärn:a::i:#. do:ie?hj:bn#mstiäes,b s#yn# sacht. :r##d::i:#:ß:;'nm#oig ä,::i:vn#sho:h:g,igh!`äi aus ein nicht zutreffendes Bild. F:#n:nsgffi:h: ::#g:d#ioft ß::g:gf,::nn.H#nä :? l ä#ha,nei:.';;* ni.hbn, daß s,.h immff meh, Vebm.. J Boquem und umweltschonend sorgt Erdgas für wohlige Wöme lm garü!en Haus. Erdgas ist bei seiner Verbrennuiig der emlssi.onsärmste fossilo Brennsk>ff. D.e Klelne lnieressieri sich etzt noch nichl för c]leses Thma, doch Wrd sle uns späier bestimmt dankbc" seln. Wir lnfomieren Sle geml Em Gosversorgung EEE Südhannover Nordhessen GmbH Bemobssielle Ederrinde I ( ) :tT:k##mbub#e#np fo53;;,,,,8l%5 i:nlgi#l. tn#nj;rgäsgänin:o! _T.#ff;:#k# nicht vri iischq«icli oizeugt werden kann. _ L.., `_...`. `,. A"fiä S R ffi&ffi+#n vffib# #,#au#g":b# Fü 0 6e Bauflnanzlerung z. 8, , DM :: my;,ni%t;a?5:8?7?3m6tyo"gung Auszahlung 100 /o, 6 Jahre fest Ratenkredlt z. 8. io.ooo. DM ab %, off. 12,16 % 72 Mon. a 192,90 DM. Volkshochschul Schwalm/Edor!3.T#i ' gruj:g" #Uoe6oK#F2076 nie ::tt:ne:::nmzi:i:: Nr.!

9 I Lcfl k:ril;.=,. tt ü id..`ri.1 _ _ _ 1 _ _ 11 I _1 :1,_1 Luke aüf......und rau8: aud Flachdächer wollengewartetwerden.i)asie von unten aber nur selten zu sehen sind, vergessen die meistenhausbesitzersieoftjahrelang, und besichtigen ihr Dach rst, wenn es zu spät ist. Aus :i em Herbstlaub vergangener Jahre ist dann eine dicke SdbiditHumusgeworden,Heinere.Seen"habensichgebfldet undderhausbesitzersiehtsich einerungeplanten"dachbegrünun9'gegenüber.darunterleiden natürlich die Dachbahnen und damit die Funktiomfähigkeit der gesamten Fladdachkonstruktion. Regelmäßige Kontrolle`indwartungsollten daher nicht vergessen werden. Falsche Entscheidungpn während aer Planungs und Bauphase la88en sich dadurch natürlichnichtrückgängigmaden. Bauherren kann daher # vee fif#eeä e =,8ä#: dadibahnen urie Rhepanol fk zu verwenden und eine bch; männische Verlegung sicherzustellen, mit der auch die ]ritischen Punlfte eines Fladdaches vrie z.b. die Übergange zu Dadluken berücksichtigt werden. (wnp). Foto: Braa8 Baumaschinenvermietung Drechsler. äätglg:;[ ;#rü#:ji:!g##;ej:üi::a;gäin!i;#;o;rr!g,eü:: Alle Goräte auch mit Fahrer uiid in mehrfachen Ausfüli rungen. Telefon / Rufen Sid uns an, wir sind lhr Fachhandel für Daohbaustoffe aller Art. Ob Steildach, Flaclidach oder Fassade wir liefem lhnen das komplette Material an die Baustelle. öffnunoszeiten: Mo. Fr. 7ßO 1630 Uhr, Sa Uhr ±J!i±EF Am Losswerk Kassel Tol / Fax Jetzt serienmäßig mit einbruchhemmenden Beschlägen!

10 H#Ei::.:'1,,,:;,:,':,,;:.`?;;'.l:i;I:j.;,::':.:,i Verschenkter Spielraum GP.D&mtißsichdochwasmachen lassen! So viel ffeier Raum unter dem Dach wäre der ideale Phtz zim Spielen. Ein eigenes Reich. ungestör( `md ohne andere zti stö =hne #ri:#::äasueunhd.ma Bezahlbarist'sauch.`NachAnga #m nnö nrj#fe= einem Bausparvezmg finanzier[ werden. Bereits vor der Realisierung müs. seniedoch baurechtüche Bestimmungen sowie bauliche `ind technischeauflagenbeachtetwerden. Deshalb empfieblt die Bausparkasse, gleich zli Beginn der Umt)aumaßnahme den Rat eines Architekten einzuholen. Der Raumgestaltung sind dann fast keine Grenzengesetzt.. h die schrägen Dachfläcben kann manzimbeispielkleineschränke einbauen. in denen das Spiclzeug untcrgebracht wird, und das Scbaukelpferdhätteindemneuen Kinderzimmer auch genügend Platz.Übrigen8:NichtnualsKinderzimmer hnn der Spiehum" untemdachgenutztwerden,sondem auch als Aibeits oder GästezimmeroderalsHobbyraum. FDto:Ii3onbeigerBauspafkasse/gp Neu * Spezialfarbe * ideal auch für Selbstmaler Perma White: Bei feuchten Decken und Wänden mindestens 5 Jahre schimmel und stockflcckenffei. Binls Eye bei schlechter Fassade und Wänden e[h:äedftd*vhe# edisä, bt LAäA,=+=iL #b#dtee: ar y?,** EäE mwdas s Ll ä ungiftig DF: w rdk?baftrit,g&*#ä!fipriuri:.tve.rmf+#=h#ce:r W haftet selbst auf Fliescn. Glas. Kunststoff ohne aueurauen. A`islobilicbe lnfo ao/brdem: 3;ez;*e hbagn:b rr&ug8h&au?aut5#e(o+5#6#)d# 8x "5 tl`.

11 SI0HERHEITSPAKET FÜR HAUSBESITZER Blookpolioe der Biamdkasse DM nach mtzhain Sic ]udete einen Haupttrefrer: Die glückliche PS Hauptgewimcrin. Maiion B]aschke. Dje GIÖckwunsche der Kicissparkassc Schwalm.Edcr überbringt Geschäftsstcl]cnleiteT Michael Wegand DM nach Röhrenfurth 0 Aufliebung des Versicherungsmonopols Die EU fördert im Rahmen der Liberalisierung des europäischen Binnenmarktes den Wettbewerb auch im Bereich der Versicherungen. Deshalb wurden die Gebäude Feuerversicherungs Monopole in Deutschland zum 1. Juli 1994 aufgehoben. Günstiger Versicherungsschutz Für Hausbesitzer bedeutet dies, sie können sich künftig frei entscheiden, bei welchem Unternehmen sie ihr Haus gegen das Feuer Risiko versichem wollen. Und das haben zahlreiche Hausbesitzer bereits getan. Sie stellten ihre Gebäude Feuerversicherung auf einen langfristigen, privatrechtlichen Vertmg bei der Brandkasse um. dem Leistungs und Prämienvergleiche hatten ihnen gezeigt: Die Brandkasse bietet einen ausgesprochen günstigen Versicherungsschutz. Zusätzliche Leistungen Die Blockpolice der Brandkasse deckt die wichtigsten Risiken mnd ums Haus ab. Bei der Komfortdeckung ist der Hausbesitzer jetzt zusätzlich gegen die Risiken durch Sturm. Hagel und Leitungswasserschäden abgesichert. Sie schließt Lücken im Versicherungsschutz und bietet gegenüber der üblichen Wohngebäude Versicherung eine ganze Reihe von Vorteilen. Vor allem schließt die Komfort Deckung der Blockp olice Versicherungsleistungen ein, die bisher gar nicht oder nur gegen Beitragszuschläge zu haben waren. Sprechen Sie jetzt mit lhrem öfinanzberater bei der Kreissparkasse Schwalm Eder oder verwenden Sie einfach den Coupon auf seite 10. Lmks im Bild die glockliche Gcwinncrin. Fmu Pe. tra m]gcnbcrg, det Ges mftsstellenlei(er I]clmut Wendcroth die rtcudige Nachricht überbringt. Sichem auch Sie sich die großen Gewinnchanc n mit einem SpaTlos bei lhrer KTeissparkassen Gcsclifftsstcllc. Das los kostet nu DM 10.. Davon werdcn DM 8. gcspart. die Sie am Ende des Spicljahrcs wicdcr ausgezm( bekommen. Ledig Iich DM 2. vom Einsatz sind fflrs Glück. Soviel solltc lhncii lhr Glück schon wen scin. Welterc lo.000r DM Gcwlnner suf Selte 9 Starthilfen für Ausbildung und Beruf... 2 Neues aus der Krcissparkasse... 3 Dcr akt`iellc S lcucrtip Kilo Silbcr Gewinnspiel...5 0ttmü stellt sich vor J ;::#map:'?jsiekeo:bm:g?;.,ä;n;ää:.::::; Kunnarischer Tip Heute: Saftkuchen...10 L ffb,tgcp:t#o c:ke.::e::::e:t:d un;.:*:ä:::::;;

12 Schuolm der+(urier 2 Nr. 4/1994 Starthilfen für Ausbildung und Beruf Li eb e Mitbürgerimen und Mitbürger, eine qualifizier{e und erfolgreich abgcschlossene Berufsausbildung ist eine wesentliche Voraussetzui]g ffir eine gute Benifsperspektive. Dieses Erfolgserlebnis hatten neben vielen anderen Prüflingen in diesem Sommer auch eine große Zahl von Jugendlichen und j.ungen Erwachsenen, die im Rahmen des überbetrieblich tätigen "Starthilfe Ausbildungsverbundes Schwdm Eder e.v." ausgebi[det wurden oder duch ihn gezielte fachliche und pädagogische Förderung erhalten habcn. Allen Absolventen gmtuliere ich herzlich zu ihrer bestandenen Prilfi]ng und wünsche ihnen wciterhin bcruflichen und persönlichen Erfolg. Ich danke aber auch den Ausbildem und Pädagogen, den Betrieben und Ben]fsschulen und somi( al Ien, die an dicscn vielen erfolgrcichen Ausbildungsabschlüssen mitgewirkt haben. Der Starthilfe Ausbil dungsverbund wurde am von mehreren Städien und Gemeinden, dem Kreisausschuß des Schwa[m Eder Kreises, dem Verein Starthilfe/Hilfe für junge Arbeitslose, dem DGB Kreis Schwalm Eder und dem Ben]fsfortbildungswcrk des DGB gegtündet. Inzwischen sind dem Verbund nahezu alle Kommunen des Kreises bei 8em(en. Von Beginn a]` untetstützen Bürgemeister Joachim Kohlhaas (Morschen) und unsere neue Leiierin des Jugendamtes, Frau Karin Wagner, mich bei der Vorstandstätigl(eit übcmahm Bürgcrmeister Dieter Becker (Edermünde) das Amt des Schriftführers von Hajo Rüb Sam. ERSEFüfticH@ ünd! srip@ FögöemEg Ziel des Vereins ist die Förderung der Berufsausbildung, insbesondere der außerbetricblichen Erstausbildung zur Erlangung cines B erufsabschlusses. Dies kann auch duch Unterstützung dcr betrieblichen Ausbildung erfo]gen. In erster Linie sollen schulisch und sozial benachteiligie Schulabgänger, langzeitarbeitslose Jugendliche, junge Aussiedler und Ausländcr durch verschiedene Maßnahmen in die ATbeitswe]t integriert werden. Begomen wurde im Jahr 1985 mit 15 Auszubildenden zum Ver und Entsorger. die von 2 Mitarbeitem betreut wuden. Inzwischen bietet der Starthilfe Ausbi] dungsvcrbund von der Beratung junger Arbeiti;Ioser über berufsvorbereitende Motivations]ehrgänge und Erstausbildung bis zu ausbildungsbegleiiendem Förderunterricht ein breites SpektTum an beruflichen Hilfen fiir über 350 junge Menschen in Berufsnot davon 50 Auszubildende und beschäftigt derzeit 30 pädagogische Mitarbeiter. E. gi:i 33rEg Die wichtigste Finanz erungsgrundlage bildet das Benachteiligtenprogramm der Bundesansta]( für Arbeit, mit ca 80% Beteiligung am Gesamtvolumen des Vereinshaushaltes. Weitcre 15% tragen das Land Hessen und die Euopäische Zugang zu unserem Kulturkreis vermit 'eln. Lehrgänge "Arbeit und Bildung statt So. zialhilffe", in denen iiber eine Teilzeit ABM und zusätzlichen Unterrichtsstunden in den Bereichen Bau und Umwelt eine Qualifizierung filr den Arbelts und Awbildungsstellenrriarkt sia{dindet. Ausbildungsbegleiiende Hilven bieten Förderunterricht und sozialpädagosi. sche Betreuung fiir 180 Jugendliche in ca. 30 verschiedenen Ausbildungsberufen der regionalen Handwerks. lndustrie imd Verwaltungsbetriebe. Ausbllduiis in der Hauswirtschqft filr s Jugendliche in unserer Ausbildungsstät. te in Hombergmindeweg. Ausbildimg im Hotel umd Gastgewerbe filr Jusendliche als Fachgehilfen/iririen, Restauran achfrau/ rnarm oder Kochft:öchin in unserem Ausbildungsrestaurani im Jiigendz;entrum HÜEo:%zrbeb;;r#ec hg#ääb#,%3eriebebrüe:coic, in Zusarnmenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben in der Region, fiir irisgesamt ca. 20 Jugendliche. Beratungsstelle in Borken fi}r junge Arbeitslose und sozial Beriachteillgte mit culgescl.lossener Fahrradwerkstc[it und einem Mädchentrdf, als Einstiegsund Anlau stelle und als Bindeglied filr al [e umsere Maßnahmen. AIle Maßnahmen werden von den Arbeitsämtem Kassel und Marburg und den :E e,n.d.hjill e^tg.8e.tfx. U %#entd=j%s_s_ehl ti?,!: 5S;e?$9*_"P2Se_ n{ns!a3±_ qs#:#_;_ss±s;::. )dd%rrllänngukreh±;sneznsr#= vor Ori auch über das im Dezemb r 1993 eiöfflneie Ausbildungszeiimm men sol] in Kooperation mit dem Kreissozialam( die organi Union mit ihren Programmen ffir benachteiligtc junge Mensclien bei. satorische Mitarbeit bei der Umsetzung Der Schwalm Eder Kneis bcteiligt sich des Programms "Hilfe zur Arbeit", das in der Regel mit ca. 2%, die restliche FinanzieTUTig wird durch Mitglieder in sich insbesondcrc an junge Sozialhilfeempfänger wendet, die gemeinnützige Form von Mi(gliedsbeiträgcn und ciner BeschäftigungsaTigebote erhalten. Auch Umlagcbercchnung pro betreuten Jugendlichen aufgcbracht. mer in eine Ausbildung oder gesicherte hier wird angcstrcb[. die jungen Teilneh Der Ausbildungsverbund ist Träger folgender Projekte: Auch bei kritischer Betrachtung spricht Arbeitsverhältnisse zu in(egrieten. Motivations und Berufsvorbeituiigslehr die crfolgreiclic Bi[anz des Starthilfe gänge. in denen während 3 bis max IS Monaten eine benfiiche Orieniierung und soziale Stabillsiening angesirebi wlrd. Eä%,frdbee%:;:,,:.h:;eä::ezkad%meBnea#bf::ü mii der Reichspräsident Friedrich Eberi Ben :sscl"le in Homberg jungen Aussledlem die deiitsche Sprache und den Ausbildungsverbundes Schwalm Eder e.v. für sich. Bleibt zu hoffen, daß auch im zchn(en Tätigkeitsjahr diese wirkungsvolle Arbeit fortgeffihrt wird. Ihr Jürgen Hasheider Landrat des Schwalm Eder Kreiscs

13 Nr. 4/ Schiuolm Öer Hurier m ü üs ffi Neue Geschäftsstelle ih Obergrenzebach eröffnel 0 Mitten im Zentrum der Gemeinde Obergrenzebach, in der Roppershäuser Straße, herrschte zur Einweihung Symbolisch überreichte Sparl(assendirektor Joachim Lehmann einen Spielekoffer an den Vorsitzenden des Kreiseltembeirates, Heinz Guderjahn. Mit Spenden unterstützt die Kreissparkasse den Ausbau von Betreuungsangeboten in den Grundschulen im Schwalm Eder Kreis. Jeweils gleiche Beträge erhielten die Osterbachschule in Homberg, die Eckehard Vonhold Schule O:hgca:%;iaLdnt Eree] :::ennddieschujl: Bei der Spendenübergabe mit dabei waren die Mitarbeiterinnen der Betreuungsgmppen und der Schulleiter der Osterbachschule, Robert B raun. der neuen Kreissparkassen Geschäftsstelle im Juli regelrechte Volksfeststimmung. In nach modemsten Gesichtspunkten eingerichteten Geschäftsräumen kann Geschäftsstellenleiterin Maria Deisenroth den indi.viduellen Service bieten, der einem modernen Fheditinstitut und den Anfordemngen der Kunden nach persönlicher und diskreter Bedienung entspricht. fl güamm SEü F w mm m Herr Wemer Rausch aus Oberaula ist diesmal der glückliche Gewinner unseres Gewinnspiel Hauptpreises. Herr Rausch hatte das Kreuzworträtsel richtig gelöst und das Lösungswort «ffileasing" eingesandt. Unser Foto zeigt Hem Rausch bei der Übergabe des l Kilo Silberbarrens durch Sparkassenbezirksleiter Jürgen Lapp. Auch Sie sollten in diesem Monat dabeisein (Gewinnspiel Seite 5). Vielleicht gehört der nächste Silberbarren dann lhnen. lj]i=!.l=}. i,.t Optimaler Versicherungsschutz für mr Haus Herbert Gleßler Vorsitzcnder dcs Vorstandes der Kreisspaikassc Schwalm Eder Sehr geehrte Gesch äftsfreunde, im Rahmen der Liberalisierung des ei] ropäjschen Binnenmarktes fielen am 30. Juli 1994 die Versicherungsmonopole, die in einigen Bundesländem Tradition hatten. So auch das Fcuerversicherungs Monopol der Bran dkasse. Jeder Hausbesitzer kann sich nun frei entschcidcn, ob und bei welchem Untemehmen er seinen Besitz versichem will. Ob, das dürftc keine Frage sein. Denn wer kann es sich leisten, seine Vemögenswer{e ohne Versicherungsschutz zu lassen? Bei we]chem Untemehmen? Hier zeigen Vergleiche und bereits getroffene Entscheidungen zahlreicher Hausbesitzer: Die Brandkasse bietet ltickenlosen Schutz zu günstigen Bedingungen. Die neue Blockpolice der Brandkasse enthält ein ausgefeiltes Sicherheitspake( für jeden Hausbesitzer. Die Brandkasse ein Untemehmen der afinanzgruppe. Gemeinwohlorientiening, öffentlichrechtliche Rechtsfom, Regionalprinzip und natürlich die Einbindung der Brandkasse in die Sparkassenorganisation verbinden Brandkasse und Kreissparkasse. Diese Verbindung heißt abcr für Sie auch: Ihr Berater ist ganz in ihrer Nähe. Versäumen Sie also nicht. sich umfassend beraten zu lassen. Ein maßgeschneiderter Versichcrungsschutz ist unerläßlich, damit Sie im Schadcnsfa]l nicht tief in die eigene Tasche greifen müssen.

14 Schuolm der Hurier 4 Nr. 4/1994 Mitarbeiter der Kreissparkasse stellen sich vor ü #matibf f l ELner von Ti"s Thorsten Hofmann, seit Mai 1993 stv. Sparkassenbezirksleiter in Frielendorf, ist seit 1986 bei der Kreissparkasse Schwa]m Eder. Seine Ausbildung zum Bankkaufmann schloß der Abiturient 1988 erfolgreich ab und gleich darauf begann er, sich auf den Fachlehrgang der Sparkassenorganisation vorzubereiten. Durch intensives Fernstudium eiteich(e.er bereits im Mai 1991 die Aufiiahmeprüfung und mit Abschluß des Fachlehrgangs Anfang 1993 erhielt er seine Urkunde zum Sparkassenbetriebswirt. Die Zentralabteilung Revision sowie ' Thorsten Hofinann (rechis) 8raiul.wt Horsi Keim zu seinem PSJ3ewiiin vori ]0.OCK). DM Beruflich und privat isi Ausenmaß gefirasi die Kreditab[eilung in Ziegenhain waren die Hauptstationen, die Thorsten Hofmann auf seinem Weg in die Mannschaft der Kreissparkassen Geschäftsstelle Frielendorf hinter sich ließ. Privat hinter sich gelassen ha( er aus Zeitgründen seine aktive FUßballertätigkeit. Beruf. Familie Thorsten Hofmann ist verheiratet und hat zwei K]nder und seine Vereinsarbei( im Vorstand des TTC Todenhausen e.v. und des neugegründeten Förderverein D Hn sg Ü HEB@ " nderung für Bewirtungsaufwendungen Bewirtungsaufwendungen, sowei( sie geschäftlich veranlaßt sind. stellen grutidsätzlich stcuerlich abzugsfähige Betri ebsausgaben dar. Seit 1990 sind geschäftlich veranlaßte Bewirtungsaufwendungen nicht zum Abzug zugclasscn, soweit sie 80 % der angemessenen und nachgemcssencn Aufwendungen t!bersteigen. Nachweis der geschäfflichen Bewirtungskosten: Die Bewirtungskostcn müssen durch schriftliche Angaben übcr die Höhe der Aufwendungen sowie über Anlaß, Ort, Tag und Tcilnehmer der Bewiriung nachgewiesen werden. Bei der Bcwirtung in einer Gaststätte genügen neben der beizuffigcnden Rechnung Angaben zu dem Anlaß und dem/den Teilnehmer(n) dcr Bewirtung. Aus der Rechnung müssen sich Name und Anschrift der Gaststätte sowie der Tag der Bewirtung ergeben. Die Rechnung muß auch den/die Namen der bewirtenden Steuerpflichtigen enthalten: dies gilt nicht, wetin dcr Gesamibetrag der Rechnung DM 200,m nich( übetstei gt, Bisher wurden Einzelangaben zu den vcrzehrten Speisen und Getränken von der Finanzverwaltung richt verlangt. Es genügtc der Hinweis `'Speisen und Getränke''. Ab dem sind die in Anspruch genommenen Leistungen nach Art. Umfang, Entgelt und Tag der Bcwirtung in dcr Rechnung gcsondcrt zu bezeichnen. Die Angabe "Speisen und Getränke" und die Angabe der für die Bewirtung in Rechnung gestellie Gesamtsumme genügen ffir Bewir{ungcn nach diescm Zeitpunkt für den Betriebsausgabcnabzug n icht mehr, Bei Bewirtungen ab dem werden nur ncx:h maschinell erstellie Rechnungen (Kassenbelege) anerkannt. Frielendorfer Altenhilfe e.v. lassen we \+ nig Spielraum. Eins allerdings läßt er sich nicht nehmen: Seit seiner Kindheit spielt er aktiv Tischtennis jn seinem Heimatverein TTC Todenhausen. Ein Sport, der ein Höchstmaß an Konzentration, Ballgefiihl und Augenmaß verlangt. Das spannt den Bogen zum Beruf. Dem auch hier sind so]ide Leistungen gefragt. Thorsten Hofmann ist auch als Fi nanzberater ein treffsicherer Partner. gi" 25#J# 9j,"b#"#J& /qzd/&!y3yöüf/cdgn i " u 7#zzy#gz421#» /p g /'edjdp#cabdg i j?zzj& 8zä HartmutLandau 3 (1. September) Geschäftsbezirk Gudensberg Hans Wälter Schönewald = (1. September) 8 8 lmmobilien Service Melsungen : GunhiidMainzer ä 3 (1. Oktober) : : Dienstleistungszentrum : :u Homberg,0,,0

15 _, Nr. 4/1994 5,,,, Schujolm der Hurier Andreas Wemer. Künstler aus Passion We,ne, immer wieder neue lmpressionen. Daß sich Andreas Wemer in eincm peimanenten Dialog mit der ihn umgebenden Landschaft befindet, zeigt die Ausstellung auch durch die bewußte Gegcnüberstellung traditionsbezogener und modemer Darstellungsfomen. Die zunchmende Nachfrage nach Gemälden und Zeichnungen wie auch nach Grafiken für den werblichen Bereich veranlaßte Andreas Wemer 1989 zur Gründung der Werner Z>ie 4p. Das Spektmm dieses Grafik & Kunst Studios reicht von der Gestaltung eines Fimenlogos, über den Entwurf von in :#:#edn,e i6u,:,g;ruziigänerbisa::: rellbild oder der ästhetischen Graphitoder Tuschezeichnung. L=L_L geboren 1958 in Pforzheim seit 1977 Soldat der Bundeswehr Di. Dipl. Ing. Luft Raumfihrttechnik und Ve] verheiratet, drei Kinder seit 1985 wohnhaft in Fritzlar seit 1989 Grafik u Däigni5tudio Andreas Wemer. seit seiner Ründheit künstlerisch interessiert und zeichncrisch begabt. eignete sich schon sehr fmh autodidaktisch verschiedene Malund Zeichentechniken an. Durch das Studium von Literatur erwarb er sich das crfordcrliche Fachwissen, das er J" *küdmrqm bmkb J d Tdf r111ii1[i[1[i1]1111ii1iiii L J""Co" gekonnt in die Praxis umsetzte. Auch nach seinem Eintritt in die Bundeswehr widmete sich Andreas Wemer in der Freizeit seiner Passion. Der ersten Ausstellung 1982, noch während seines Studiums der Luft und Raumfähritechrik in München. folgten zahlreiche weiiere. In der Zeit vom 4. bis 21. Oktober 1994 sind Ai.beiten von Andreas Werner aus den letzten beiden Jahren in der Galerie der Kreissparkassen Nieder]assung in Fritzlar, Georgengasse, zu sehen. Schnell wird der Betrachter die besondere Liebe des Malers zum Edertal und der Stadt Fritzlar erkennen. Immer wieder erscheint der Dom als stadtbildprägendes Element, ja als Währzeichen der Stadt. Das Edertal mit blühenden Rapsfeldem, der Fembnck von Ungedanken, dem Wohnort Wemers, ins Edertal fürdischwgeü' 6LE{äDieLöIName 1 1 I [ 1 r _2 Rm t= Ed _7 r" r 10 N Jm 8",e 1 _ Ad ffi 6 J" S # 3 ä~ 1 L L fi*us A _0 F"tq Q".ä# pad " r S _6 1..` _4 m:i ` m"q C N ma älm IEEDa_Rribodc,inq"bi'ußBg,F Tfi:äd#E%t2!gTn*:?* aß8 FBio: 4. C± [ [ 1 I I 1 1 ] [ [ [ 1 1 ] I 1 ] 1 I I J

16 Schiuolm der+{urier 6 Nr.4/1994 Ottrau, eine Gemeinde stellt sich vor Georg Ken, Bürgermeister Liebe Leserimen und Leser, in der heutigen Ausgabe des Schwalm Ede r Kuriers haben wir die Wandersrui]pe in der Großgemeinde OiiTau Möglichkeit, einmal die Gemeinde Ottrau vorzustellen. Die Gemeinde Ottrau besteht seit der Gebietsreform im Jahre 1972 und setzt sich aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Ottrau, Immichenhain, Weißenbom, Görzhain, Schorbach und Kleinropperhausen zusammen. Die Großgemeinde Ottrau hat zur Zeit Einwohner und ist somit eine der kleinsten Gemeinden in unserer Region. Dies hat den Vorteil. eine bürgemahe Verwaltung praktizieren zu kömen. m%en#effimns Baugebiete mit Bauplätzen zu erschwinglichen Preisen an. Egal, ob Sie in zentraler Lage oder ain Ortsrand einen Bauplatz suchen. bei uns finden Sie den ffir Sie passenden Bauplatz. Bitte rufen Sie uns an, wir sind geme zu einem persönlichen Gespräch bereit. HEiga " äst d e Gemriöe ü ri Beri& FriöenBHüri Freischwimmbad. Sponplatz, Schießsportzentmm sowie eine modeme Kegelbahn laden zur sportlichen Betätigung ein. Besonders für Familien init Kindem bieten Ferienhäuser und Ferienwohnungen zahlreiche Möglichkeiten, den Urlaub individuell zu gestalten. So wird auch der Ferienaufenthalt auf einem Bauemhof mit seiner Naturverbundenheit zu einem unvergeßlichen Erlebnis. Wer die Natur genießen will, ist in Ottrau genau richtig! Ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen in die nähere und weitere Umgebung. z. 8. zum Sebbelsee und zur Burg Herzberg, können auf den gut ausgebauten Wanderwegen des Knüllgebirgsvereins untemommen werden. Eine besondere Attraktion ist die Steinmühle im Or[steil Schorbach. Technik aus vergangener Zeit. die noch heute fasziniert, kam doit bei der Müllerfämilie Kurz besichtigt werden. Für das leibliche Wohl des Gastes sorgt die heimische Gastronomie mit einer gutbürgerlichen Küche. Währe Leckerbissen finden Sie auch unter den einheimischen Spezialitäten, wie die "Ahle Woscht", das auf Stein gebackene Brot und den in lmmichenhain gebrannten "Schwälmer Hännes". Röäöüdkemfl ahg Verweisen wir gem auf die Erzpriesterkirche von Ottrau, die als älteste Taufkirche zwischen Schwalm und Fulda im südlichen Knüllgebiet gil[ und die das erste christliche Gotteshaus in diesem Bereich \mirde. Im Jahre 1982 konnte der Ortsteil Ottrau sein 1200jähriges KircJu in Owau Frei5chwimmbad lm Freizeia ntrum Otn.au Bestehen feiem. Eine weitere histori che Sehenswürdigkeit ist das ehemalige Füoster in lmrichenhain, das 1173 gegründet wurde. Heute werden die Ländereien des Klosters von den jeweiligen Domänenpächtem bewirtschaftet. Der Ortsteil lmmichenhain konnte im Jahre 1983 ein 750jähriges Bestehen begehen. Weiterhin ist zur Gescmchte ottraus zu sagen, daß der Dichter und Schrift 1+ steller Dr. Wilhelm Schäfer in Ottrau geboren und auf eigenen Wunsch in unmittelbarer Nähe der Ottrauer Kirche begraben wurde. Im Jahre 1938 Frau2n be.im Broti)a k2ri wurde Dr. Wilhelm Schäfer anläßlich seines 70. Geburtstages Ehrenbürger unserer Gemeinde. Haben Sie lnteresse, die Großgemeinde Ottrau einmal näher kennenzulemen? Wu würden uns darüber freuen und laden Sie herzlich dazu ein. Genießen Sie bei uns eine waldreiche Mittelgebirgslandschaft. Ich persönlich und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung stehen lhnen geme für Fragen und lnformaticr nen un{er der Telefonnummer 06639/8077 bzw. per Fax 06639/ 1659 zu Verfügung. Ihr Georg Keil Bürgermeister der Gemeinde Ottrau u

17 0 0 Nr. 4/1994 T 7 Schujolm der l<urier Startschuß lür das 12. Planspiel Börse Am 26. September beginnt init dem Startschuß zum 12. Planspiel Börse der Sparkassen das von rund Schülerinnen und Schülem immer wieder mit Spannung erwartete Rennen um Kursgewinne und Renditen, , DM fiktives Spielkapital müssen bis zum 6. Dezember gut überlegt in 99 verffigbare Aktien, Optionsscheine, festverzinsliche Wenpapiere und lnvestment 2brtifikate investiert werden. Bislang beteiligten sich über 2,7 Millionen "Nachwuchsbörsianer" an dem beliebten Lemspiel, dze den wirtschaftskundlichen Unterricht in vielen Schulen bereichert. Wichtigstes Ziel dabei ist es, das Wissen um Weftpapiergeschäfte und die Marktwirtschaft zu vertiefen. Anders als in der Schule gibt es am Ende fiir die Besten keine Noten, sondem attraktive Preise. Die bundesweit erfolgreichsten 6 Gmppen werden vom Deutschen Sparkassen und Giroverband in Berlin mit einer sech :! Die Iob±e±dand5bdiaPIBnsp±clBdiso:üoBcmgdimbdeamaBazbersterderftisq38rieBsso stägigen Reise zum Finanzplatz Kopenhagen bzw. mit gestaffelten Geldpreisen geehrt. Doch davor gib. es schon auf regionaler und lokaler Ebene Auszeichnungen. Die Kreisf"f BÖFs 6 riä~öh~riöi n ÄG»iFi päfis Die Gewimer des 1. Preises 1993 im B ereich Hessen Thüringen: Sabrina Rudolf. ihja Löwe, Tma Fischer, Stefanie Posch, Claudia Constantin, Julia Heubner, allesamt Schülerinnen der Gesamtschule Melsungen. Sie erhielten s.olze Geldpreise und durften vier Tage in der ftanzösischen Metropole verbringen. ;TiE~E]ä~= Lklub Auch in diesem Jahr veranstaltete der Khax Fnub der Rriissparkasse wieder eine Tagesfährt zu den Karl May Festspielen nach El Spe. Der Ölprinz 250 Knaxianer verfolgten gespamt die beim Olprinz,` aktionsreiche Vorstellung mit 80 Darstellem und mehr als 50 Pferden. parkasse Schwalm Eder hat für ihde lokalen Sieger Geldpreise im Gesamtweri von DM und s Gruppenfährten zur Hankftirter Wenpapierbörse ausgeschrieben. "l..s.l?,u..v:i#e`t...:qi Ein Mann auf dcm Gehwcg böckt sich ltastig. ricm:i sich aber blitzschnell wieder auf und zischt verkniffen und giffig vor sich hin: '`Der Geiet. soll doch den holen. der wie cin Fünhaikstück spuckeo k"!" DM 50, an llelnrlch Rlhl, Schwalmstadt Zwei Freunde treffen sich im Schal(emum der Sparkosse. Sogt der cine: "Warum gucksi Du so eigenartig Dein Portemonmic on?' "Ach. icli habe eine Geldbörse mit Zwietx:lmuster, immer wenn ich rischaue, "neti mir die Augen!" DM SO, an HorstL[ese, Eürchb rg "Entschuldigen Sie bine", sogt die Kassiererin zu Kundin am Bankschalter,..abcr dieser Scheck hat so merk`a/ürdige F]ecken, stimmt dami(...?. "Ach. der ist schon in Ordnung". uiimitirichi die Darne. "ntx:r wds glauben Sie, was mein Mann mr bittere Tiünen geweint ht. ds er ih]i für mich aussteim3!`` DM 50, an Andrea Dahei., FTldeodoTf Fällt lhncn auch cin Witz ous dcm Bereieh "Geld, Bank. Böfse" cin. dann schreiben Sie uns: Krelssparkasse Schwalm Eder. Markedngab. tellung. Postfach 1262, Frl(zlar. Jeden veröffenüchtem Wjtz I.onorieren wir mi( DM 50..

18 SchuQlm der.l(urier 8 Nr. 4/1994 DIE LIOUIDITÄTSSPRITZE= äfactoring dasftisikotragehandere "Auch beim Factoring sind wir der richtige Ansprechpariner" Rainer Küllmer (links) stv. Abieil"gsleiier Kredliabiellung Melsungen Factoring als Finanzierungsaltemative erfieut sich wachsender Beliebtheit. Während Sparkassen und Lieferantenkredit in erster Linie Finanzieningsfunktionen erfüllen, bietet Factoring darüber hinaus wichtige zusätzliche Leistungen. Der Nutzen für Sie Sie verkaufen lhre Forderungen an eine Factoring Gesellschaft, erhalten zusätzliche LiquiditäL und sind das Forderungsrisiko und die Debitorenbuchhaltung los. Auch beim Facto+ ring ist die Kreissparkasse Schwalm Eder lhr Ansprechpartner. Mii dem Ankauf der Forderungen übemimmt die Factoring Gesellschaft a?actor) zugleich in voller Höhe das Risiko für den Fordeningsausfäll. Die Forderung verursacht lhnen keinerlei Aufwand mehr. Den Gegenwert ffir die Fordeiung erhalten Sie bereits mit Ankauf durch den Factor, so daß es allein Sache des Factors ist. wie er zu seinem Geld komt. 5i Ö@üüm@ üg ffib Da der Factor die Forderungen fi.ei von etwaigen Ansprüchen der Vorlieferanten aus verlängertem Eigentumsvorbehalt erwirbt, kann er innerhalb der vorher eingeräumten Debitorenlimits gegen Vorlage einer Rechnungskopie sofort 80 bis 90 Prozent des Fordeningsbetrages an lch wünsche ein Gespräch / eine Beratung zum Thema D Factoring D Kredit D Geldanlage D Mein Terminvorschlag: t] Bitte rufen Sie mich an, Tel. Abs.: Name: St,aße Haus Nr.: An dle KreisspaTkasse Schwalm Eder Zentralabteilung Maiketing, Postfach FritzJar Sie auszahlen. Die restlichen 10 bis 20 Prozent werden zunächst einem Spenkonto gutgeschrieben und dienen in erster Lirie als Sicherheit für etwaige Abzüge des Abnehmers. Sie werden lhnen in voller Höhe ausgezahlt, sobald die Forderung vom Abnehmer ungekürzt reguliert worden ist. Eine ausreichende Bonität der Abnehmer vorausgesetzt. sorgt Factoring ffir zusätzliche Liquiditä(. die zudem jeweils pünktlich zur Verfügung steht. Hierdurch wii.d mnen lhre Finanzdisposition wesentlich erleichtert. Sie können eigene Zahlungen bedeutend besser p[aiien. Das lange Warten auf Zahlungseingänge hat ein Ende. Mit den dtirch Factoring freigewordenen Mitte]n können Verbindlichkeiten abgebaut werden, vor al[em gegenüber Vorlieferanten. Sie sparen den Aufwand für die Debitorenbuchhalttiiig, sind zu 100 Prozent vor Forderungsausrällen geschützt, können mit der zusätzlichen Liquidität Skontovorteile erzielen und haben als Skontozahler die Möglichkeit, mit lhren Vorlieferanten einmal über den Preis zu sprechen. Und aus der Verkürzung der Forderungslaufzeit ergibt sich auch eine spürbaren Zinserspamis. Wer sich heute für das äfactoring der Kreissi)arkasse Schwalm Eder :n::fäds zteehi3n:iemv:cfthfäilee:;es:: ü arbeiten auch im Factoring mit lhrem vertrauten Partner Kreissparkasse zusammen. Sie kömen sich auf schnelle und unbürokratische Entscheidungen verlassen. Sie können auch im Factoring mit den gewohnt günstigen Kreissparkassen Konditionen rechnen. Sie brauchen lhre wirtschaftlichen Verhältnisse nicht Dritten gegenüber offenzulegen. Sie bekommen alle Finanzierungsaltemativen aus einer Hand die optimale Voraussetzung für kundenorientierte Problemlösungen. Fragen Sie lhren äfinanzberater bei der Kreissparl(asse Schwalm Eder. Bei ihm erfahren Sie alles, was Sie zum Thema gfactoring interessiert.

19 Nr. 4/ SchuQlm der Hurier Zuwachssparen der Kreissparkasse VerzEnsung bes 55F5 # Die qkfuel[e Borseniln ormqtion Seit 1. September gibt es wieder das Ekzuwachssparen der Kreissparkasse Schwalm Eder und schon hat es sich zum "Renner" entwickelt. ffizuwachssparen ist eine Geldanlage über drei Jahre mit jährlich steigenden Zinsen. Die Kreissparkasse garantiert dem Anleger zur Zeit besonders attraktive Zinssätze, fest ffir die gesamte Laufzeit. cezuwachssparen heißt auch : Keine Gebühren, keine Spesen, kein Kursrisiko und, sollte man doch einmal unvorhergesehene Ausgäben haben: Kein Problem. Nach Ablauf des ersten Jahres ist die Verfügung über das Guthaben inkl. der angelaufenen Zinsen mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten jederzeit möglich. Wenn auch Sie an einer Verzinsung bis 5,75 % bei wcitgehender Flexibilität interessiert sind, Iassen Sie sich von lhrem c5finanzberater bei der Kreissparkasse Schwalm Eder beraten. Er zeigt mnen, wie Sie aus beispielsweise DM mit äzuwachssparen imerhalb von 3 Jahren 5.829,44 DM machen. Und lhre Vorteile dabei: Überschaubare Laufzeit, jährlich ansteigende fest vereinbarte Zinsen und höchste Sicherheit. Siemens hofft auf bessere Zeiten Heinrich v. Pierer, Chef des ffihrenden deutschen Elektrokonzems Siemens, vertröstet seine Aktionäre auf das kommende Geschäftsjahr: "Damn müßten wir auch im Ergebnis wieder etwas zulegen können." In den Abschluß zum 30. September 1994 dagegen fdlen hohe Kosten der Neuordnung einschließlich Gewinnrückgang aus dem Finanzgeschäft. Nur dank eines außerordentlichen Ertrags aus dem Verkauf der Herzschrittmacher Sparte bleibt der Siemens Gewinn unter dem Strich praktisch unverändert. Dcx)h Börsianer blicken bekanntjich in die Zukunft Das Geschäfi mit Telefonen, Computerchips, Glühlampen, Kraftwerken, medizinischen und anderen elektrischen Geräten verläuft so, daß sich Kos{eneinsparungen beim Personal und Preiszugeständnisse lenii ll auf den Märkten insgesamt etwa ausgleichen. Das umfangreiche Grundvermögen wandert in zwei Tochterfirinen. die nicht betriebsnotwendige Flächen verwerten sol _ :. _:: :: Kleiner Einsatz, große Preise. In den vergangenen zwei Monaten wurden beim PS Los Spzmen der Kreissparkasse Schwalm Eder vier Hauptgewime zu je 10.m DM ausgeschüt tet. Neben den glücklichen Gewinnem, die wir mnen auf der Titelseite vorgestellt haben, konnten sich also noch zwei Glückspilze über einen Hauptgewinn freuen. *l~l,1t,i,ll,llllhl,iij~, Fmu Herta Preßler aus Malsfdd Beiscför(h. mr g[a (ulicft SpaTlcassenbezirksleitcr Volkcr Komiske` Frau Luise Zick oiis HoiTibcrg (lii`ks), der Gruppenlei. terin Bubara Keim`Rode den PS Gewinnscheck überreichi. Siemens besitzt an 730 Standorten im ln und Ausland insgesamt 45 Millionen Quadratmeter. davon fast 20 Millionen bebaut. Das ist sicher ein weiterer Anlaß. die Siemens~ Aktie bald höher zu bewerten. Höchstkurs l Tiefstkurs Kurs am ,30 9

20 Schiuolm cer L{urier 10 Nr. 4/1994 Der Kulinarische Tip Heute= Unter dieser Rubrik veröffentlichen wir Koch und Backrezepte, die uns die Schwalm Eder Kurier Lesei/innen zusenden. Wem Sie also eine Spezialität aus der Region oder auch ein Leibgericht haben, schicken Sie das Rezept an die Kreissparkasse S chwalm Eder, Zentralabteilung Marketing, Posffach Fritzlar. Jede Veröffentlichung wird init DM 50, honoriert. Diesmal gehen die 50, DM an Frau Elfi Gömpel aus Wasenberg, die uns ein altes Rezept eingesandt hat, das sie von ihrer Großmu.ter übernommen hat. Saftkuchen Zutaten: 125 g Butter oder Schmalz, 125 g Zucker, 3 Eer, 1/8 Liter Milch, 1 Tasse Sirup (Saft), 1/2 Teelöffel Zimt, 40) g Mehl, 1 Päckchen Backpulver Besucher SAFTKUCHElq Zubereitung: Das Fett mit dem Zucker und dem Sirup erhitzen und solange rühren, bis der Zucker ganz gelöst ist. Das Mehl mit Backpulver und Zimt, die Eier und die Milch dmgeben. Dann alles zu einem glatten Teig verarbeiten und auf ein gefettetes Backblech geben. Eventuell noch Mandelblättchen darüberstreuen (nicht Originalrezept!). Jhschließend im vorgeheizten Backofen 45 Minu{en bei 2oo o backen. *.,. J.J3i Z=.f J l. Harlekin'ade `94 wieder voller Erfolg Hessens größtes Comedy Festival begeisterte auch in diesem Jahr wieder die Besucher aus Nah und Fem. Auf acht Bühnen präsentierten sich im Park des Wabemer Jagdschlosses Gaukler, Mimen und Musikanten. Wie andere Großveranstaltungen kann auch dieser Jahmarkt der Füeinkunst nicht ohne Sponsoren auskommen. Die Kreissparkasse SchwaJm Eder unterstützte die Harlekinade auch in diesem Jahr. :t.._j Ü 0 Ö Auch Sie hatte Glück: Frau Barbara ltter gewaim beim Preisausschreiben, das die Kreissparkasse anläßlich der Harlekinade veranstaltete, einen Einkaufsgutscheri über 150 DM. Ihr gratuliert Geschäftsstellenleiter Stefan Stehl. Thema des Preisausschreibens war :i:ä#:i#esi:?::jähuec :rg.mma:::u ten mit und hatte so die Chance einen der zahlreichen Preise zu gewinnen. te tdtig 5 o l l IiD ci5badcd g gq Ihr Versicherungsangebot rund ums Haus interessiert mich. Ö 0 Ö 0 0 a 0 0 ß s ' Ich wünsche eine Beratung ü Bitte rufen sie mich an, meine Telefon Nr. 11 Ich komme in lhre Geschäftsstelle Halten Sie bitte am einen Termin für mich frei. Absender: An die Kreissparkasse Schwalm Eder Zentralabteilung Marketing Postfach 1262, Fritzlar

21 Nr.4/1994 ii Schujolm der Hurier Eine Geldspende in Höhe von 5.000,00 DM übeneichten jetzt im Auftmg des Kuratoriums der Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Schwalm Eder fiir den Altkreis Ziegenhain Sparkassendirektor Wolfgang Rupp und Direktor Hans Prinz an den Förderverein "Kapelle Schönberg" in Rönshausen. Die Kapelle Schönberg stammt aus dem Jahre 1153 und ist eine der ältesten Kirchen im Altkreis Ziegenhain. Sie ist ein historisches Baudenkmal von besonderer Bedeutung. Die Kapelle, die Eigentum der Gemeinde Schrecksbach ist, soll jetzt nach einem schon duchgefiihrten Gutachten in mehreren Bauabschnitten grundlegend saniert werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf nahezu 1 Mio. DM. Bürgemeister Erich Diehl war lnitia tor für die Gründung eines Fördervereins "Kapelle Schönberg". Dies nahm die Kreissparkasse Schwalm Eder zum Anlaß und überreichte als Grundstock eine Spende in Höhe von 5.000,00 DM. Sie soll in erster Linie für die HeiTichtung des direkt an der Kapelle liegenden Friedhofes dienen. Hier befinden sich zahlreiche wertvolle z. T. aus dem 17. Jahrhundert stammende Grabsteine, die z. Z. völlig überwuchert und teilweise kaum nck:h zu sehen sind. Wie Sp2urkassendirektor Wolfgang Rupp anläßlich det Spendenübergabe betonte, hofft das kommunale Geldinstitut, daß sich weitere engagierte Bürger angesprochen fiihlen und duch Geldspenden, aber auch freiwillige Arbeitseinsätze das Vorhaben unterstützen. Pfarrer von Dobschütz freute sich über die lnitiative der Kreissparkasse. Wie er erklärte, habe der Kirchenvorstand bereits "grünes Licht" ffir einen Förderverein gegeben. Er dankte dem Bürgemeister und der Kreissparkasse ffir die große Unter Unser Bild zeigt von links Pfaner von Dobschütz, Konmd Dörr üd Elisabeth Jäckel vom Kirchenvorstmd, Sparhssenbczirkslciter Hartmut Stief. Direktoren Hans Prinz ud Wolfgmg Rupp vod der Kreissparkasse Schwdm Eder und 8 tlrgermeiseer Erich Diehl. stützun8. Oc±pus irri l`iaturbad rcreissi.arkasse spendet I)adeinsel Um eine Attraktion reicher ist nun das Natubad in Knüllwald Wdlenstein. Spaikassendirektor Joachim Lehmam, Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Schwalm Eder (2.v.1.), überreichte den Octopus eine achtarmige Schwimminsel mit 6 Meter Durchmesser symbolisch an den 2. Vorsitzenden des Heimt und Verkehrsvereins Bug Wülenstein e.v., Emst Stückrath (1inks). Der Erste Kreisbeigeordnete Wolfgang Fleischert (2.v.r.) und Knüllwalds Bürgemeister Jörg Müller (rechts) bedankten sich für die großzügige Unterstützung der Jugend und Freizeiteinrichtung durch die Kreissparkasse. Und daß der Octopus vor allem von den Kindem und Jugendlichen gut angcnommen wird, konnte man sehen. Kaum war er im Wasser. hatten die ersten ihn auch schon fiir sich in Besitz genommen.

22 SchiuQlm der Hurier 12 Nr. 4/1994 D JugehdiFUßballturhier f, Kreissparkassenicup `94 _1 Beeindruckenden Jugendfußball erlebten die Zuschauer der Spiele zum diesj ährigen ä Kreissparkassen Cup. Auch Kreisjugendfußballwart Her bert Hassenpflug freute sich über die Rekordbeteiligung von 40 D Jugend Teams. In acht Spielgruppen \hrurde um den Einzug ins Finale gel(ämpft, was schließlich die Jungen des TuSpo Ziegenhain im 8 Me(er Schießen gegen die JSG Wabem mit 3:2 für sich entscheiden konnten. HBe a!iem Ei eff &mm F ffä F Fotos : Heinz. TrollJwgen Die stolzen Gewinner des äkteissparkassen Cup `94 die D Jugcnd des TuSpo Ziegenhain erhält aus den Händen von Direktor Hans Prinz einen Scheck über 500, DM für lhre Jugendkasse. Recbü; im Bild Kreisjugendfübauwart Herbert Hassenpflug. Auch die Mannschaften. dje die Plätze 2 bis s crreichten, konnten sich übcr gestaffelie Geldpreise der KreisspaTkasse Scbwalm Eder freuen.

23 Nr. 4/ Schiijolm der Hurier Hessehmeisterschafteh der Jugend und ijunioren äbstockelacheitriathlon Hochbetrieb herrschte am 26. Juni 1994 schaften derjugend und Junioren im Tri lometer Radfahren und 10 km Laufen aufdem Freizeitgelände stockelache bei athlon ausrichtete. Insgesamt mehr als waren zu absolvieren. Die große Zu Borken, als die Abteilung Triaihlon des 270 Athleten stellten sich dem Wett schauerkulisse zeigte, wie beliebt diese TuS Friizlar dort die l.andesmeister kampf.15m Meter schwimmen, 45 Ki modeme sportart bereits geworden ist. Siegcr ;n 1:58:42 Timo Brachi vom SC Beelclden rnb<tws%%#o#;roblem h:ä:ifs:ni;l#i#;lcund Sparkassendirketor Joachim l hmann df%::,8tstoä%a##on rt `\ :1_# \'`;,`. j, 11'\,'` zä.i;.? t:.+'# :.jij.._:?ä.._,.l, i,?,.,.= \_= =l r' [njortruajionen fiir Akiive und Ziischauer Bifte vor"erkeffi! Deutschland Grand Prix Rollski i 7. bis 9. Oktober 1994 in Melsungen Es erwarten Sie spannende Wsttkämpfe mit intemationaler Beteiligung Aus dem Wasser slelch auf.s Rad Auch \dics Vcmnsd(ung wiri unt"" vm der kreisspajkosse Schwdm." olt Pokal Viele Toic. &ba ab und zii imißie imn oüch mal Mit 7: l punkten 8ew" die Betriebsspodge"inschaft "FUßbdr der Kreissparkasse das Tumier. Wegsehenzwei03 des TÜTBiets wordcn dic AH zdbaoshab AufanseTemBiJdDiestolzeMannschaf(mi(ihrenBetreuemLinksliintenspaikasscndirektoTWoifgmgRupp.sm# # ddi»::= ffi::=:::::::a?i #bü

24 Schujolm<der+{uner 14 Nr. 4/1994 Immer mehr Studierende wollen Auslandsluft schnuppern nen anerkannten S iudienabschni tt von drei bis zwölf Monaten in einem anderen EU oder EFTA Land vcrbringen. Im LINGUA Programm werden 1994/95 circa Stipcndien vergeben, fast da`'on an Studierende aus Deutschland und an ausländische S{udcntcn. die deutsche Uni\'ersitäten besuchen wollen. Unter den ERASMUS S{i pendiaten werdcn voraussich`lich rund deutsche Studcntcn sein. Mehr als cin Fünftel `'on ihnen, 22 Prozent. kommt aus dcm Fachbereich Betriet)swirtschaft, 16 Prozent aus den lngenicurwissen. schaften. und zehn Prozent stellen dic Philologiestudenten. Die gefragtesten Zielländer sind nach wie vor Großbritannien und Frankreich. Tips zu Bildung und Ausbildung" im Ausland. eine bbs. Eine erfolgreiche Bilanz zog der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) für die EU BildungspT.ogramme ERAS MUS und LINGUA in diesem Jahr: Währcnd im ERASMUS Startjahr nur Stipendien vergcben wurden, sind cs 1994/95 insgesam n]nd Stipendien für Studiercnde aus EU und EITA Staa`en. Mii Hilfe dcr Programme könncn die Studenten eibbs. Junge Leute maohen zunehmend Gebrauch vom europälschen Bildungssngebot. Foto.. Esprit Eäo:::eünre.ndm;ten;:t,eernHTnewngiu sen fürjunge I.:ute. ist kostenlos erhältlich beim Presse und Znformationsamt der Bundesregierung, 53 I 05 Bonn. Fax 0228/ Auskünfte zu ERASMUS und LINGUA erteil[ der Dcutsche Akademischc Austauschdienst" (DAAD), Kemedyallee Bonn, Telefon 0228/8820.

25 fi g% 9# fi Erleben Sie mit uns auf d.ieser Busrundreise durch den Wesnzn dun##ä#die==e:hrsogränae dieei:f5#kdd:fnimc#än grcind.ioser Landschafi und pulsierenden Städien. Nicht umsonst /7y *S. ts*` ä<` _, \, #q ^``` ä, ` ` `t ``' SF QM` `S Rundreise durch den faszinierenden WestcmdeiusA.z4ffJ Zustiege in Kassel. Baunatal. Fritzlar. Homberg + Fragen Sie nach unserem Haustür Service" Anreise von allen Orten nc[ch Abspmhe möglich,:h;.i:d;::!ffp:?k;:r?#= b ::tsr, odhm.,;gt häe:ti.t:nkkog.e!: flüge. '...' `. ` cl` * 4 x Übemochtung im Sheraton Hotel in Los Angeles +,Hoo:,?/bMeMront:ish/W n gw:hdr:::udt::bä,#,nktarä=nh * Bustransfer zum Flughafen uncl zurück (Abfcihrt in lhrer Nähe) :i:bmim;g=ug;! %;i#+#:db:ergemmmreist :ii::::u#aä!u;g:c#e#n,s,dehe,b u * ollo Transfers in USA *!: bi\gigc: tadtrundhhrieninlosangelesund * Eintrift in die Nationolparks und den 17 Mles Drive * Rundfahrt im klimatisierten Reisebus mit deutschsprachiger Reiseleitung veranstc]iter: Reisebüro Schmidl Fordem Sie das ausführliche Reiseprogramm an: LW Leserservice, Telefon / 80 66

26 Schuolm der Hurier 16 Nr. 4/1994 Der Heimat verbunden. Der Leisfung verphichfet. 1.`...` 1 ; '.`` a=bäienembibige* efüiee Eiegenbain lhr persönllcher lmmobilienberater Eberhard Unger, Tel / {`..,.,_:,.:_. i:,:^..,~*, :.: :_`:.!f f i.j= Haus "Burggasse 9" in Tlreysa Das Sanierungsobiekt mit 5 Komfort EigenlumswoLinungen :%:g;mwd*a 3nh.t :E #:# g :b[,n±g"t8#%.:nneha,l ;i;:..i,t.,:j. i" Ti`::ä : : :e L jl ii "'. fi ;?l;l: erfahreno, zuverlössigo Housverwalh/ng Pkw.Abstellplöbe Scinierungsbeginn Sommer 1994 \m l o Jahren g em. 7 i EstG. Fem'gsk!llung Fröhiahr l995.` UBSoiffimSiiigffie effir ee Fuq e!süfbgem lhr persönlicher lmmobilienberater Hans Schönewald, Tel / u Met.mgen, Kefte"elüh. S5, 2 Zi.^le`ba)eigen. st,n#at5,8#:ze*%w*m##sfpa]ti", hirx! Köubrpmrision Ka4reis: G`ml}ogen.OT, ZHreifcimlienha» mit `Aer Garcm, *#)%*[#,,,.2i2im,'`#.E#8hm,i Gkftr Zud, a 560 mt` Gnmd!öc* Ka*: Metnmgen/l)geodstihrilla mit hedtichem Ait.bLd #:lä*mwm#f T#"? MaLriH.B L.dödh Dnihifienl`cm, Wfl. 64 ml, 94 ml `md 57ri\, wm.ehgi, ml. Kolh.teh} co. DM , Grunddück n 400 rhl Ko* Ma].fekl.B.rifi5dh, BapLoh in sehr schöncr logo, r.d`loi!en, 8`Aw ZLcd`niff, keirto B bo`/\mgs\/er pflkhhmg, 035 mz Kaüfri!: 60+OOO.. Mels`mgen, EinFmißenht]» OHH, (Fob), mii Ga. rc", h schr sd`6mr Wohnlogo, 91 m& Wfl., Ölzei`. holheizung, Top.Zusmcl, un\crbo`barer Au!blicL co. 5m n+ GTund5st 62'99m,Wf,. DM ,3om,Wf,. DM26T.9oo. Kaifri3io.ooo. E=BS3jffim öij iemsefüi e Fj'iEziaF lhr persönlicher lmmoblllenberater Thomas Buckendahl, Tel / :LfiäL.`\ ffihi.'`.4`ffi] TiEE':ilE. "`i= BHL}`l. ;. il:1 +,'.:.` gfihri+fi#*ä üf z.b. W 2: 65 n+ z.b. W 5: 78,84 rhl tl;ää[t,ki N«ihi `m BgonAm^ohnmocn h WabernoT, Fediastmmg `mcl kon`plex Vem.tehmg beroib er Fo!g. Nw für KopiblcinleocTI Volh degiessh AJA bei Vbrmiehmg aüch ncd br 1994! Faprejs inkl. Sellpl, Boftcn u. Kelhrra`m, z.b. 3 ZKB, m'`, Mieieimohmo hb. Ko`ifipneb: l.. Kdn. KövFercoiTft" z.b. 4 ZKB,109,80 m&\, Mkk.imohmo 990. koh Kq,frix KriKaxdEawt]g. ZH, Gor., "lklhr Ko`ifpoeis: ,. ffitzlarot, Eig.nh/mswohnmg, Bi, 1988, 3 ZKB, Dod`geSdioßMAg,, in 2.FOTii Wd`nhaui, isim!che : ;::: :: :: = ::: : :: :._::_:::._: _ z,b, W 4: (3 ZKB), 76,39 n+ k:#ät#orioori ##,,E#Tä 5,, +g# EdeiTnönd., l.fam..rkm,wfl. 90 n+, neü EnJgo "ftr,cbrose, rbmdkkomkoüflri flee! Simm bi!i@fb S Füig@ ümbefg lhr persönllcher lmmobillenberater Dieter Hohmann, Tel / sehb]beffirgffit";c,hnd+=g# Knöm^n]WT, FerieAhtxs in MBribcL"ei3. mil 3. 4 Zi., 2 Kö 2 Dv/WC ouf herrlid" 661 n+ G^riftk, Panoromoblick,.mu. Mob#ar. Kaft.s: 230,000.. dti«äw±h#eäesrimring i ri#ri+#l' R#ri#d ": T:r Ü Kredim rigld. Kt"fp.i!: ftt#gg#hri=m"rhhobhm Ka* ä ## #i#"## z.b, 2 zkb, 53,SOTri2Wfl. z,b. 3ZKB, 84,86p+Wfl. KgiSd l ##T#ä#6#nhNo=#r,:#m:[[ F*O *ff*h# Ka* K+nri271j52. f _? :; `....'? ':.::`'.:.`.`:.;;

27 ä`, Entdecken Sie lndividualität Eh gbmütüchee, nach eigenen Vorstellungen gbsbalbelos Zuhaus hat für `tiele Men6chen aine tichtigo Bodeueung. Im hujo ines I.ebahg wochselt man öfters di Wobnung und vidualcht auch dan Einrichtungsstü. Dabei wächst zneigt auch der Anp"ch an Qudli äb und Wohnkomfört. Beidog muß aber bozahlbar blaiban. Gmau darilbar in dmioaen wir Sh. Individuell Tohnen ist A`isdnid[ von PerSönlichkeit. Habm Sio eg salbsc 9chon orlobl? Si betreten eben RaALm mi iä &#= :ämfiasg *i:f#l,ü m%:dü?ri:dtä Wohzistil. Ersh`inlich, vrio diegar FUßboden, den es schon lan.hgekoärakä LP :#tmbt#lhe±tsäogn#v]gu#tät. U:ä lndlvidualftä kommt nie aus dor Modei Bauherren! ',L," :i:#.`i P Tr Für lhren Neubau oder lhre F}enovierung bieten wir an: Fertigparkett Massivparkett Massivholzdielen 8 9 /o NEU Laminat NEU NEU Korkparkett NEU Leisten Paneele Tafeln Profilbretter Farben usw. Besuchen Sle unsere NE5:Er #SFoi:tLSL, hn?` o Gasthäftszelten: Moi::. q;: 30_.J Uhr D9ntng? tag.` Wer die Nat`ir Uobt, neb Hok. War Holz üebt, üebt PaLrhtt. f,i:*bin:äpbü#ta#oni3ffi bkeoe3t:`####`emrl. nhp.mbar `ind hygianlsch. Woü i lokploch nlchb hltet, kün es dch nloht a`imdon. Parkott Lot f`ißwam E3 b.`ich fllr dl Vftlogug iuf dzitq: F`ißbodonhlz`ing goolgzil Eh ÄbTE:T#j:#, :::::,"LTnd ü+f:tb,»but h:; ch :»hllfon `Lnd n" vor.logeln. `ind d*s Parktt bt ochön `rio merst.nng,1)ünachbpükolt=uelnonfußbodoaälrvlo. 1. Jdbrzdbh Pülett bt wert`/on. Aber nidlt tuer mkte fhdt mü hxuflg h rep»zit.tl`m m`lpm. D.. dufth pu dq Bbdruck m.t.bon, Puk.t..1 L`iafti. ud zu tuor, In Wßküchkolt bl I'arktt zwar mrtvou sber nlchb tu. er. Dl hoh IAbn.d.uu `m Pül elt rchnt skh lolcht g #ofn: #t. J;##T,#üü# :.oh:täff:p,% eii und kompl. t.r..til»nerdn mü8n. Wer "lbch plü und lügfri.tlg denkt, für den `Lrird Fbkt[ iehr ochnu ]u 1. #jt,dhln;#ehka#ctht#gü#2alffit.b,:lü*b*=,:# #Ä:otLlffiüu:,bÄLU%iÄ:g#H#ori:ian. Parktt trird dt abar ri dtmodiedb. Parkett üt zeitlos `ind paol z`i jeden Wobnslil. Für Fa r hh:d8fsf.of=8]8tb :#iit #kgetb ab kttq : Fortigparkt element odq gar htarsionparitt bevorzugon, ob Si Parktt &us Eicho, Buche, Esche, Ahom, Bbke, Erlo, Klefer, Flcht usw. odor b`int olngfübt "hln. dü alles kön. nen Sb mch lhrn ganz par!önllchen Wbhnslil ontschoidan. DiP6ükt± tvgontedri,vi 3t#=i#md de## mb:on. ffäh#:f b u#ädffiulba E =mat,ää SILaflep`ii?oa" alnd keh Grund zur A`ihgung. Ein Wiach #fft ffffi#otdü#"fi#i Ä u ±:HTä:

28 /

29 I l`ä= `., `., _,.1 \`,i...i_. _ _ _ _= [ = 1:1 I I Maß geschneiderte Lösungen: Duschen unterm Dach L#LWL:F älä:ä::ftinhdeeun ate#g#um*etridt pffibb:a:dnficffik ähnffidwe :=;l,: Gerade in den deutschen Duschabtrennungen innova Großstädtenerfi`euensichausgebaute Dachgeschosse immer tive Lösungen an. größerörbeliebtheit.wohnungen `interm Dach, zum Bei Duschdbtrennungen Ecken, _ e8#fiä8 h eiieää:iät: 8piel im Maisonettestil, oft Winkel und Kanten länggt keine unüberwindbaren Hürden aufwendiggestdtetundexklur,ää!?g?.äi:: :tiä:h:=i:g Progrsmmaufso}cheFällevor mehr.eristinitseinemgroßen bereitet. Insbesondere mit den lität und lkbensfreude. Häufig eine kniffige Frage beim Dachausbau: Wie bringe ich untem Dach voller Schrägen, Winkel und Kaminen ein trennungen lassen sich paßge gelöst werden. Lido Duschab f`mktionelles, aber dennoch schickes Duschbad unter? Die Merkmale, die eine Dachge Glasarten sowie Rahmen und schoßwohnungdocherstsoge mütlich machen, werden dann Sanitär und Eloxalfarben zur Profile in bis zu 43 aktuellen plötzlich zum Problem. Für Auswahl. So wird das Bade diese Fälle bieten zumindest zimmeruntermdachproblem los zur erholsamen, die führenden Hersteller von "Oase".._ '=L_ d _ _ 11 I 1 I1 T_ _`I ge; fnä_:::,gt?"ää:j.k;ie! iii_:i_g:e;_=:i. j:i äh5äe:nä; : ÄEEEp iteen@ H Eff Ef Klolnanzeign in dsr Bürgorzeltunö slnd vlolsoilig: Slo kaufon und vorkaufon, mloton und vormioton, I tauschon und flnanzioron, omplohlon und vemlttln.1 Slo suchon und flndon ja, Slo spüren sogar 1 1 Antiquitaton und vorlo/onos auf. I L ` _ J mlermeister G. Scliinidt lhr Maler meister'ts SCHF[IFT UND WEF[BEGESTALTUNG CONPUTERDES[GN FOLIENScllF[lFT Sßl+lLDER WANDGESTALTUNG FASSADENGESTAIIUNG Fritzlar f 05622/3828 (koob). Sieht nlcht nur attmldiv aus, sondem löst selbst schwie. rigsteraiimproblemeuntemdach:die.maßgeschneiderieiädoi Duschabtrenn`mg "Perft!Id,'. Fob: Lido Weitere lnformationen zum Thema Duschen bei der Lido I)uschabtrennungen GmbH & Co. KG, Würzb`irger Straße 13, Mespelbrunn oder bei der Lido Sanima Saritärprodukto GmbH, ' Sieverstorstraße 32/33, Magdeburg. Zeltilngsleser `^/Issen mehr 1 Für Neubau. Umbau i Ausbau Ftenovierung.. alles aus einer Hand I Ekwallrto Baustoff I Modmo F,tigIemnte I Flleson u. Pk)tten aus aller Wolt I Qualitäß_ wrtaeug Violes lür ch}n Garten 1 f:c*=,#&gnä...

30 tjrru\ljb,frre`zett.wociiäihieihidäihiiiäi+hi\arr`siiaijseih\ üebe Erholungssuchende! Nb.ndmmod.m:;#o ;::haäs#nodi2gäsw`öusff ##%LÄä%##Tkm up"tm S:ec:;T:i,:e#,ea:n,:Erei:::sgl,a::nnn,,sichffi turpark Habichtswald. ;:b!s:i::#nnbnitet:l:.tm#i::.# a:nft?.r,d#i uns sind Sio immer gut aubehoben. Unsere Familie ist sbts bemüht, lhnen den Aufenhalt bei un so angenehm wie möglich zu gostalton. Wir houm uns auf II\nn Besuch u D Sauna und Solorium :g#h*#l:q##&sb"m, C] Kubdi und Planwogenfahrten 0 2 hause`üm Tenniplötz t] q"ielle Sfflicmprogramm D FreibQd im Cm 0 HaurilQchhjng C] Gi[lphtz 0 RSknirant + Rtbme m Feididikeiton bi$ 80 Pop Ein Pamdiü für PFrd.li.bhab.r Wi. blnn `m ob.r..nd`tng d.. HQÜ.pmip.hü L."."[ : ', N"mbürg / Hss. 4 Helmqrshquin " / Fqx /

31 `^.:.*;:`._... = _ 6mß Aimmhl an restu7kmn Welchl`oböbeln aus Omas Zoftej` zu vod{aiftn. Obemehmo auch Ro 8taumüonsarbo»n und Be'ratmg /1228 Vm"!, Kacl»n3chr., Kommodn, ä#,pou5p6upp2e2n22,w`!9`ano'kasm o # [h#[dt#t#s:ri.dg Un#iEsunkcThTT#[oa#j%#' =:=::i::i :i:::::_: :_::::::;:::::: :i: ::: mädo#a%ü## d Zal`l. falr Pml8 tor urarlo Kleiderschnlnko, Sekretare, l(amrnodeii, WAnon olc.. Suche femer Bücher, küjmga"sowb#iuu+ftä*#:tst# /2826 #.Gri#:Ä.3ü#k%Tan: Fdsbou, / Z ^ii. zw.brlt.ftt] E i# Zri#ri?ä_äüi!v%Tä g8 K.iri. ajt3 Lelr»n, Omas "sddodffl, Sow., thridtoclier, `o / AEk U#.Y#3#2V6784ffiüqdüten ö.% W#Öbj#ffi# Kiut. ft. KlldTochränk. Kommoden, Tiuhen `md Tlscho wr / Kaut Oiria. Nöb.l, Hai6rat, Porzdlan, Nachuss / AiohnT#'rA?` 9Mt,KBaBari#r BpjaosBjodetft Zal`l. 500, DW iirx] mehr für ajten Klolderschrank mit l+olzkolk}r`, Kommodon, VSAikos, Küchonschranko. "scho, Slühk) usw /65145 odor 0161ß moki., Sekretar, Vmnen, Schrail #:?a#kri reep#pü#[ #ä=:,=r;=,:5:5pr #g##m:lffiifämga'.n #tran#3enu '.6r Gsmoqftverwai CKi693ml1,8612. \A/lonomKlndeTfahmd, 22er. 80, DM Ki+##, M"#T, ö8#njuu# WLinderscl»m langheat]g Schd #m#b##%#f#ewäwh,: FÖ/ Oi»liüt ii"] Seriee djs beste Ge`Aßhr EIktroFridrichsanltär #ffit#riffistecm Tl. ( ) SLx}h Obst ziim Slbrpflückeii ffl 9 B:#u#*abnkb4 48oTö#au' " SUB#*Uh ehneyef #nd#aäld,m#r#rgnj#ng.r Tn*6n#o#k%na#U##F# '#3U::rR#EL9uutwLwäh&n# ZHU"T'Buch sba RE##eenr: if#t##::ääq##i :#n.f#iii rir#t#i: o::t; `6äüä755äb äb 6 uhi,fax3oo6! ve:t#?.#j i##`o?.i#:p#!' ##i H#.&P# #f."n%..'zm&b?.an# vsdgüfen. VB 170, DM / ß60 Emltch ain:h lm Großmum Kassel Verdionen Sio in don rüchsten Wo Elnbsiihord zu voüufen. VB 100, i #ämhtu%oa'.#ä;l:#n# ne 9..+~S^PS^k).,^V /50t 2 50, DM., rufst. v J. 0561ß Putzhlrf von alierem Hom in Und V.i.tcaut S hwhtn KJiwl.r, ca. #ffi.#3"t35ig4stufnh 8umuü*Äg.*,3:Z #F9n*Tgä:+P: ism7!#t!:_a F.fl#i#S# :! ~05578/1048 Zl ln Lohl. 0561ß14129 j,_jiijii': S=,'i:=.':. i,j.= =.!!::::!:::1!:::T."=._,_i 24r Romrsd, nouwsmg,.5{ang, Welctier liebevoll Mrisch botreut 2 djv. ZiibetüT,180, DM. x / Wocho meinen Sohn (1 1ß J.)? #801! 05608/4499 AJnoElnbaiikücho. E Herd, Spülm u. K0hlschr wolß, 2,20 m f. 2100, DM, 05634n860 S tiph.b,9ga#9eke*e%skckvam " Rb###Z#" D.". Vedcauf Boae Acoustlo 400 W. Bo #,:##.r.äga##?nui] : VB 500, DM /1214 StTahl.r füt Aussenbel. f. iiormalo Glühl, auch»p. bod. 9osuchl 0567a7930 E äb#=jr#ogt##gf / Wolf elt. F188enmäher, Schn. Breite D#ml:#J,.o##u g#i#io ngsüggosucht Bügele Wäscho schranklortlg m787 Zuvorl. Putzhtll 1 x wöchentl. in Gu. densberg gesuchl 05603/4887 Azubl sucht Job (evtl. auch PützsteL lo) vom 26J). 23.1o Zuschril. ton b.ttlo untei. Chlffro an don Voriao. Bögel(mu 1 x wöchentlm ca. 3 Stunden gesuchl /4327 Such Putzhwa 34 Sld. ln der Woclie ln Vellmar ß23448 Such Putzstelle. Nacjye Emre. Mi( telstr. 32, Zioronboq. Putzlillfe 1 x wöchontlm 4 Std. in Dömbe/g gesucht ff7962 Glemt Bürobaft halbtags mlt Schrolbmascmnen, Flbu. u. EDV Konntnisson ges /60011 Such Tagosmutter f. tägl. v Uhr. [ 0561ß14283 w. mgl aus Lohlekh PLitzhllf ln Filtztar gesuoht 1 x wöchen«ch Ä972 U( 5r7V.j3ä#nngü.'.äE h# morsmdo ga / Erfahrm Putz. tj. HaughaJtshllte sucbt nouon W'ri«ngskreis h Stau ::nu#gr'c##ni#ö7 n#njfteehnh&:t. 7kv:P&F##dl6tT9Lbussfflü Schlshdmmer, Sch[iflack. 8Önstl.g, i S`ich. BatigmrNlstückh lmmontmusem.056mltt16 Piels VB /4693 ä'3@wdm4h4 N«und S" Nand d JZ%"%,%7 Nuobaum oucl`tlsch, ruttd, höhen ffi##r###eunn.torm Bo&oR##nT, r656i#g#0 2. Exlstnz: Zukunftsslcheres Zweit :'ntketffiji#9!orsdbstmige)., :,=, 1 C,, +.,... Such 2.ZI..Elgntumswohnung ln Nledenst6lrL ß239.%#o:#.Te#n#ä;8v:.:gaeänä#: docs(ung neu, giiter. Zustand, , DM.i06i09*19 85 qm, 2 ZKB, BJk., Ztl, ruh. Lago.m Vöhl sof. zu vem "29 Guxtiagoii, 3 ZKB + Balkon, 84 qm, gute Lage u. Ausstattung, Erstbezug Hoinrich mkkbrandt, Frh+. v teimstr. 1 1, Guxhagen. E]nfamlllen Wohnhaus, ca.180 qm, ln Dlomolstadt Wröxon zu vemie. ton ß096 #hveulpbt*. #6,n28toMplätz Ahrmal He k. 2 x 2 Zl(B, b 60 qm. EG + DG, Erstbez. Okt. 94 u. 3 ZKB z z. vsrm /4151 Ahr`atal Kammrberg, großzüg. 2 Zl(B l(cmfon, DG, gr. Balkon m, Fembtick, FUßb. Hzg., gr. Bad, ruhl! 8e Topta.9e. Garari, 2um B*m*,ig:,FTx[ Tk,.hA Su. 34 i 8äe;;üria'..'8 dääft7 62 E]u=

32 ß NeLtentaL FO. allo Branch3n geeünol ä#äkt8:i#u:q:m: ±;Z m # TNWKozhzn,u.:ä #::,&,gd,m ,. 4: n#dm.ä,,!t#ä;# i; Chiffna an den Vorlag. 5 soq.m#z5oto:+nnbk:t#,;rlärras 3 ZKB in FZ Zü3chen, N6ubau, 92 qm, Balkon, 850, DM. c 05603ß512 Abzuschlleßendo lla]i füi Wohrp ##:te#..#jek8#tu3mburg2zu 63wq#ä 2;tnBb!aÄ#,t5aMT.,gub a 05652/6240 H!#;,]g,i;oi## K%.iTmNd{: mögl zu kaufen o. mielen Ä3457 "%b :#M95#.3mN'K?:eoß##; abends. JU#m m #ä%. :%gpmasm#t Tffi#nn:k#.3ot.d.h#;gT;#gj,jn odoi Mollssa u. Eltem si]ohen 3 ZKB, sttü i.e iiffi'.vaoanrhtggagn5j:#e.t o+ Hausme."or kam obomommon werd n. 0561/ Wohnwagenelmtellplatz ganzi`ähg ab Herbst lm Füum Homborg go! sucht. B "2 Drlngerid gosucht. 34 ZKB ln Vaake o. Veckeit`agen A541 M39#8kaTfte8,'oU5n6nd, #2T". 4 ZJ(B Wohniing o. Haus ln Ahnatal WoimsT zu mk}teo gesucht. /evtl. mstkauo. 0561ß11524 F8#h#u##m#g#rrrhT ' f Zollg. B 0561ß28495 A#LSov,BB,',..98,ggMo.m='#a,,'äu 4 Wlnterroffen 195no Fl 14 Ccmti Profil, ne"., 200. DM ß1 84 Roäf;:=.uAc'chuLuf!g##,W343"ün. Fon Fl88ta, TUV 9ß4, 39 PS, EZ 5n31, VB 600. DM ß791 Audl 100, Bj. 83, Typ 44, TUV SO, BM /1683 _:=:i:i_:_._._.j #U#d vi##7:s4hm#evü, Nd?grdTh,heegäbT [ g; bmemn'.":uon5968i)# Suche Pfauenschwänzohen!Poä#2"gons"m".ngoL Flauhhaardackol, 1 1ß J., kinderiisb, :ogu*eiä#abzugebon. ' : : :_:: _ :_:: :::::::_ :::_ ; i _ : t 05608ß789 Nehme llundo ln llebevolle Pflego ß654 F:mffi.,v:a#2o,Sfnfo:c, N#rbstmfmeey###Z7i Eew 'i4.io. 100, DM/Tag /1557 Rel"i")bll 11) bß 5 Pers, kompl. :.nog#e#lgvsmkto" BSA, 80 qm, 3 ZKB, Balkcm, Sobr Hzg., KM825, DM /6240 i R6isön`...m561 ig701:!e#'#kq&ff#aehhg#'ü E!oa»th++ tochnlk /1 690 w#i###e:m*lkst ::K#To! lhnen ß685 o /76 3 W L tig:b+l#or#3%r a,rknin: Wwo. nach Bad Sooden Alk]ndori zlehon, ohno Möbel Zuschffien bitto unter Cmfro an d. Vehg. #T :#äf# ffimffhi, #m`kp"lffie.*#ffi ;*#.ä:d.':392 t #?fi# Ww, 56 J., möcl`to Sio. AlbeTt, 63 J.. Wwr. g6mo ohne PV Sad`so kom nenlemen. Zuschriften bltto unter Cmfre a. d. Vehag. Fäv:üü±#Lätmsgd#=ad =ä m#!" b#?lä&st FF umr#f #" s::aketim ti:t#?;e#o:t,o#:: Kluid.:{:#':[AT+ghüe#L8##8Tnr 05G2"7 L%'neziäb.nbaläo;8d:i:amh.rge'Onhelt c o56o6m22 Llvo"ustk mft Beml ktass#o # W nteor,wonnodi 2 Mam Kspello trl. Alle Anüsse, auch ii /4321 Bucl`en Kamlnl`olz zu 8o, DM.. o554a/1617 One Vislon Dlscoshow, i verl(aufen, surcahuem##b:g:täfiß223s9schate sä:h#qm r#na# ft,6#hr.g" t Om V18lon Moblle Dlsco OS60%91 0 Mi#±: ffiä:auchzu '##imedog#l#d#:'eo :,eä#! goban.. 056S3#673 onvlsion VomnstaJtungssrvlc a OS605ß91 0 H?ui:gha###ftgwewn;nanE#n## stenloso u. unvarb. Beratung. SucrKmol,. o5664/8934 G:# rm,#;,l;elsnu#:häne,?8ä: gonkapftal orf Top 2"ann Band hat Tomho (rel 0661ml55 Abnehmen, lch hb'8 go8 hafft 1 11erbaJlfo, Emährungsprodukto. Lk+ :On#J#üus. Gosellschafter,44 J Ich ha`b 13 Klb verioren ud bln giit draiif daiik Herba ifo ß16147 He#ä,#i:#stieiotFäg i##eiä,:ni 0 30/ Tel. ii. Fax. Schlank füi lm"}r 1 3##nn,d,d#uTä:i:av"e8#. auch, wem Sle in Zukunft "ch der :*W #enr:m#i%i#n"en lhr Herbalffe Borator ln der Näho. Abnehmon lst möglkst / Rolkl Schule: Kuiso nach Dr. Usui h Kassol u+ Köm ffigi (F]ückruo ha po3otas, dio lrüvidtjeüe. 2"aiirLTanzkapell for oden Anbß ß237 Ari*#j:;g3s#.f:#b#ti#n# WLAFICONl o.mo humor. Zauber u"] M# r#;,r.tfä i:ng&" DON ALFREDO" 1 Mann Schwol Band " Rasenmähorbelten Salsonpflege 0561 ß Muslk llv AIlelnuntrhaltr renmt.t#lri]usp:e##ngrif 05656ß68 `#ä+:v##;#`:=uf TaüTi#tdät#aFonLo#,g;ns 06G21/65640 Alllnun`erhaltor, Std. 50. DM / to9mm}" ts7ej#. Kassel, BlndJngGoläftde, Hafenstraße, Tol, ( )

33 82#hä rfßrrz /,mocz'n, F"X"O~Sg.9 056e2/57e Excluslve ohnt&llsohe Buchbitz Shw f. Feste u. Wranstarbingen. 0561m00868 Top.Allelnuntrhafter, besto F[eferenzem / "nzbmd Fwer Dreams, M`Äst( für alb Anüsso ß246 oder 0561/ Wann Band bucht vot /4780 SffiktffiTffionrFK##l.dbrid"go / Ti #häl#!6ü,a/k#+#ung, ltmshsltsaliflömgen und Enlrümg,obä;goonog7#78re'n. 11ochw.rtlge Re3tati"on antikor ", 8uch Wekhhok / Eln Za`ibr u nlulonsstiow for a»e Anlässe. Coftinl u. Ann, 0561ß13179 Z#e#O:bB8#nmurü rnfafo#:os± vomkl'orl 0 56 Cß / 44 U nanzei9en Hi##m#%:h:b,#,» Alltnuntethftw / D#Tcäeä##s"ü,Sbdbrkhb /5220 Saixl3tmhlsrbolten B / Dle moblb u. freurklllcl» CD Dlgeo. OS61AW1195 Mobfte Dlsc ntit F>ower WLBTk u.. Uchtsnkise "5 FHna###ni i5u#/#ngk7# Be3.nTdne ttaushatt$8`iflösimgen :15%oF6n##urü. m##d## %#bffl#,#%#; / D7o mob[i Dl&eo GalaxLs, `##/T#*ftdjede"y. Lffemuslk a la Cano 3#suTnTetFo,.dffib# 05662" Tag#o#uP#.#.tiö.M,as&ma7$6"rsb Noti"hwnkBBü«H*fl" fflt"h Psyct`. Beratungspraxls. Bomtmg h Lobenslflisen. Bei Trenniing, Muslkll`mr imtorr. h Lohl. aüi Kla. vier, Gitarro, B!ocl(JQugrftöte, Saxophon T7?#,ä.#SLehn,,, : 8..*n!o,:9.D* Uhr / i: i:: :_: :: i:=:: :_: ': :: :::: N#+eo:#ihF u:ohn?#g#:pf# lnfo u. Anmekmng bis 27J).. Mo Uhr, Di Uhr, 05603" Abnehmen? Meln Programm helßt Herbawo. c 05608ß61 6 G::# rsrob::'t#:srdbeqr ei:gh Hebammo Margit Schrader "23 Die preisweite Ari zu werben. die ', Kleinanzeige Deutsche Gesellschaft für MuskeL ##.ksriog#r{#5#6#67fo:1 Gabriele F]Ößler, / S d:#tkm#,tpmpsaw #rb#smqrm.he'vcbr. #:%u#h#!::6=,l.52 " Hans Jürgen Otto, /41 16 /D&J37#rg Koch.Slr.11," EllemkTols Schwalm Edor e.v. #t':e::;#i#iffikit# g ##; ##j'i! #,#enn"i#iuj:e #mhä#,n=ftl::eri:de bu' / 70 61, / , / T` DKü= _ömghs?öh?ä nur für privat KIInanzplgn, " qb.lm D.nbgiing.ii od.r a..chht.mzdg.i`) Züm B.me veröffentllchen Sie meine private Kleinanzeige untor folgender F]ubrik: IIIHIIIIIIIIIIII.HEEEEEHEEEEEEEEE Dl Anzlg wlrd ln dn bm lm, llchm Auq& E. wlrd kln. Fl.chnung r.tellt. Eln V.hnlttlung durch Agnturn oder Zmns.atislkhrer lst nlcht mbgllel`. Sle könni) ln dl r»bnstohondn Flder ]hrn Anz19ntext.chrlbn. Bltte pto Buchtob.n, SatzzIchn und Wortzl/l Schenraum dn Kästchen vemmnden. E)ftt mlt Scl"Ibm8chlri odor Dru kbuchta. bm au.fümm. Bl T. üb.r.chrftung.n `»rdn pro angmngene 16 Zlchen 3, DM mhr nst Bel Chlffr Anzlgn m088n SI 8, DN ' IIIIIIIIHIIIIIII ffi'ej"mmmeemem E e#.ftm#*" F"ffimL=rh` i Bm BIZ Kon". Vom.m. Sm ' ' 1,1. FüllI) Slä den Bestetlsche]n au8 atll,on T,."'. und anden lhn an: Dmim Nm tjntmohm

34 Anze ig en Troekene iind ziir Fältclienl]ildung neigenile Haiit? Die Antwort: Placentubex Revita] System! : _ :. : _ ` `. schmcidig. bn%ä:: collsgc" Revital System 3a Fftucnrsktt?ot#c#dernatthuchen JO Anzeig en TF,%8)Sg3*`iae'd?c2tu s tm*fi.?. ;;;;::.;i.:;;;,.::;i.:i:::,;:.;:;!::.:...::.:i;::`;i,`;:;;:::'`:,:;`;``.;;;::;:;:':;i:,:;`;::;;::`.;.::::: Br#"T;:g8!Spse3jeazlia?ugFcä :g#_?:ä +S&F:g'Sht'gumng::hapt`eancc%ti:b?: &:::=haubnt i'#cfauv.ohnemkafkr::e'rjnäcnnddtihc.: :?bnäddä&gii:,mvi]n.::gif3t.=b.sic ;. &h.en*d_:*cöifäion!:#,eä5p o2s2#odric:#:rl. xr,#6l;f8o? Gel DM 11,98),.unverbiTidliche Apothekc n. Drogcricn und Dro ten. Probleme mit den Fingernägeln?!;äfi;ai;s:oäe ggei:äa,;a;nä;el:.?c!: :nä:equd.puorc?hgoiesscchhöanf: Frag?z:?3s:3#::äa.äsesst%ggt: :: metcr wüchst und die Zellen DM 36.. S.SerrHü;äthsLchcrun%gu%fränrrDa;tä3 bedcutct, daß schöne, feste wachsen könncn. Dcshalb Fn :m cöhrepneä #ftel äät&ilg g3:8:trvfo%uusbt# g:e%n:i::smc3# äu:ffi jo;:t:#:p: :;c;gsä :::z:u:r;ö Natürliche Heilmittel' für Körper, Geist und Seele lgnügnl!ii:jtg,ljigi!i:a*?äf üi#:iiii`i!`::::n:::;8,;:?e:lttg: i`ti! jn:cfg:[i ol##`##ha6#df ruunund? E3inmsoo,zRkckzih äpkit ffi#rc# r#ü}: Mffi_b*äie# : hellböd r Alg b"nnen?eit 3:R:ii:smdneg Hd8 t Feuchtig. Aktivierung dcr Houtdurchblutung Minem[ werden 3.uno!Lcnäzncj:*.c± *:i;h: :!:*?gsgc;t'äj!.;r: c= mlsehc ZusarTimcn 5%`gzcunnsghpdhtycsEhü8 hcdn e u:cq:g:d6edsjetzp]t#k,äj::t; :fftzyt asbeoäo#g:: komm.n bcbot`dere Egwz:3 ng sn. Gaunngd :?dtshpc?,n;3fnn;g:!2n nnj äoh?,nhdc?üäaä ::cl ätn:;ä'cnf'äp;:h# In dcutschen HcilbäderT` und K`it` ortcn haben PrüvcTiuon `Lnd Roha ::. : _ : :_ :_ _:::i:: b##rle?nfi Täätä3Fmdq id:hä aeit]g. Deutscl`lands Quc]len spru c.v., Ptfach l Boiin. =e!#ctnr? a::ffi#z rh be:!:;5#: :oe::mnbüub% *:ekb rr:i:%eä Ö:tääTi: Scht`t rinncn `md Schülern hsben lhre Problcme mit diesem Horrorhch... Und bei v]elen ist eine schtcchte Zensur in Mothematlk der Grund ftlr eine nehrcjimndc". gr.? ::n m#v:hmkj ne: Eiiu2ä8,:nfcE 8E;d,a`gcanldBländMa#icmfitääcehrcc g#:c: :äit dtgb*# #E: #j;;i : Die Mahlzeiten besser einteilen In dn. melsten Füllcn i t ral aus. das Mittogessen föllt eincr oder Zwi... ;cfgn :thu,3!int:8:uümb3rbp:?iee:nckt abcr dafür das Abendessen da L ctitstti:t7.udgfät #g*b#mänpe g ubcr vcrsäumt hat Fiti;;!f:;iFäiiiing:c;': ::ii:iig!n: : :Lnnti,`Tc;gc:änut,.,:.cntk,tFf' i,%g8; l!!c! :g;u#:%bäj ii,s:c;hä;nf:io o!': wicder <lic Rcdc. goe#%ä:knugsg::chb::änsn:h&innnd: ;u iintüiiling!:i'i ;siji?:i.:i:ij;:i;i'!iii;':;f#_iis:ci:;ä;clivää:`:iri:!i!'#:l:#j#tt!;#iilifii;i!!*si?e:i:tjij:!i[:ii,}t;;;;,:;i3:n,t:%:n:zg ä:goi;n:g i :?jiv:;i 5scLhmme#c:äcF!inu.nBrßiägLwaoE:!:!:;.;.;,:i.:i:i;!:i;:..::,:.:`::;..:ii::::ii`:`::`.;i;!;.;:;:`:;:`:.;;;:::;i;;:.,;,:;;::,.''i;::;`;,:;i!! Lcfnx. in Form wohlschmek g;cet:nw:f`?ciruglingcnclngcnom BnaBromä_ä!c:r; h?ßribfi;s:ogn? :%'a:g?g: Licrcruns gagen Rcc hnung. S &.änrmzä, #än:t:,::mhä, Fn#j:: 3::igneoncehh#eü encu;. LD:nmumni5!ij: ;[ä:n`i!uig:ugii3:!:n:c,:eän;#i ACB;,e#aempbräkfl.r:tevondcrAschc

35 Ma}sfeld 19 Nr. 37ß4 Hans Dieter Brassel 8`.: ge6 gi!nh3e2#]:rss::. Renovieien und modemesierem. Mit der LBS. IBS B.ii!p.*s.cdc.Sp.riis!a] * F gnm Wir geben lhrer Zukunft ein Zuhause. Dcn Wer{ eines Hauses sollte` imerhalri`ganzgleich,vrieslt es ist. Mlt LBS yarfo können Sie mch Hetzenst`)st rcno`ricrtn odet zeitgcmm modemisieren. Und schaffen sicb so n«h me.hr Wohn md Lebcnsq`ialitäl SprechenSiemittnir. Ich berate Sie gem. Dreikampf in OstFriesland dle GaLidl für lhren nächsten Betrlebsausflug Anzo.m Wenn Sk. dl schvririgo Aufgabo habn, dn nächston Vorolns oder Bombssusflug zu planon, Est eln Wochon")o in Osmsland oln liolßsr Tlp. Kotmn Slo.z.B. don Osffioson Drelkampff Wenn nin, solltn Slo unbedlngt dlosen Geschlcldlchkolts`A/ettbewrb und Naüomlsport dor Osmeson knnonlomon, lndom Slo aktiv wordon und dtose Fahrt bol Fröllch Rlson buchon. Bel dleson trad"cmellen OsfflesensplIn, mit %ni::':1#u#:: Ln!is#nT::rd#.rist#Fe#'ooW,esT# Anschlteßend bostoht dlo Mögljchkolt, slch mlt elnem horzhaften Erb i:&"!ri #ü8#üm: :n*ngo#ottrfeonrihn #Hst#F*nYa#rLCsTo :onkdh#eis#g:#h:'un8:,og'#'3rnolgsoosond#sn#e#,t#,iäk# schafl Vorolnzelt kann man noch Tödgtabom bol der Arbelt zusohon. Am orstn Abond lm liotel lst e`a/lß oin gem"k}hs Belsammensoln hmstdti*ei?i;bi:dä!#:;t::nf äke*cee. #gst%+ff:mfi%t:*#;ü±a±zo.: WM#dcD:#:#FT:# #nd=&ne:%t8: #.o9:##a&fteyn*#o #:'hf# hriksbafetmdetnac"nmal oln lnterossantr Austlug ln dlo KUTstadt,Bad Zwischonahn, dl äbchonpsrooqd:,sogaoam#o"hae#:8s8:#:hnnt#d6s#e,j:oscnhaecnhawhwneotemr:g; dom drlttgrößtn Blnnonmor Nledrsachsons zu machon odr das Arrmorldndor Bauemhausmusoum zu.boslichon. Anschlloßend Rückmlso ln dl Hlrrüton. Haben Sl noch Fragon odor möchten SJo.woltoro lnfomatlonon Obor Ünser ClubroSsoprogrmm? Unsem Mltarbo«or beraton Slo gome 1

36 Malsfeld 20 Nr. 37ß4 Aeh'qhg, ölweetisel Atctiti! mil Öl 1 5 W/40, ölh.lter, Arbeilslohn (Bepziner) ;;Bs.fflc} ur:v:'mfadem vha' G 'f' Kniese GmbH, nu,40, Wabem.U#ershousen, Tel / Fox 4 28 iffiei MkleKod`enußdtüusggü lndustriegebiel Nord, m der Auo to 34613Sd"ahstadTn" CrfrÄfis!N±: `KIMMoE±[93j:#S.t2st lhsere leistimeii: Abl Knd`ei` I Eh Oesp h parhei von der mnmg bs zum Ehbaii m 8»en lnsbübnen I Eb" SdTe" Tebbn: und t Tebbx: I 5 Jab 6md 3d lftk Xü`en 3Jahw)6anüea..lßekEkwooeiaü I 21 SÜ. Senbee ü K0hhi. 6dbgetak! I]as große Ereigni s! Kasselcr Herbstausstellung Hauswirtschaft Baumarkt Die Elnkaufsausstellung EE IV[essehallenjä5ää September , l ,11 1 1' I I I I I I I I I I 1 1, I l , I, I, I J, I , 1 1 I Jl GILSERBERG äbonsai Garten Dietrich Newels Norbert Pulm iionri #g:ve%aa?rgdsig::migd* H=%uF h:: = :f o=±o)s6e5bg%r74bgotthe i:s g±e728 Ar]r]är]geküpp[üngen Süperar]gebofspreise! m.it 7poligem E Salz Aüdi so ab Bi nur 750. OpelA5h"Caravan.....nur465t Opel vectiti stüfnheck... nur 525. [ '" mmffi+#ä##, [`..._``. ``,`...`] Progra = 14.m 16.O) Uhr BonsaiJbmonstratimm. Dieberpaul,Jever, " Uhr ' Bmsai monshtiönm. Ilelga Newds, Gkßen Gbff nur395* Possai, Bi. 4/88. 12/93... nur 400izuzögl. Anboul :: :: : ::::;_ : ::i :i: ::::i` :: ::j:: : ::i.::: : ';!:;;S,.g:.#i.:j;!,:,,ii:: `.:,':;,`.:it;i`:`',i^?=5j:;;g.i.:s'*.i,;i;.:?`:ul M]IlmLdllchaufi(.f.tötEtmsd«Mrio.flm.^C,Shsgift

Wenn ich einmal reich wär'

Wenn ich einmal reich wär' - Dur We ich eimal reich är' aus dem Musical "ANATEVKA" Origialtext: Sheldo Harick, Deutscher Text: Rolf Merz Musik: erry Bock 2010 5 c c c MODERATO LILT P % We ich ei -mal reich är', dei -del, di -del,

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

Das Leben des Hl. Martin

Das Leben des Hl. Martin Das Leben des Hl. Mart Rap Lied Text Musik: Norbt Ruttn Baden-Sittendorf, 2008 Im Jahr drei- hun- t - sech- zehn war Mar- t est bo- ren. 01 Im Jahr 316 Von ihm woll'n wir euch jetzt - zähl'n, d'rum spitzt

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte 10,11 14 Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte Wo ist der Man tel? In der Mi tte. Am Ast. An der Pal me. An der Am pel. Was passt an das in der Mi

Mehr

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j E t i m o l o g i j a p u t o k a z m i š l j e n j u? D A M I R B A R B A R I ~ S a ž e t a k :J e d n a o d o s n o v n i h p r e t p o s t a v k i z a s m i s l e n o p r o m i š l j a n j e o d n o

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

E i n b a u-b a c k o f e n O I M 2 2 3 0 1 B i t t e z u e r s t d i e s e B e d i e n u n g s a n l e i t u n g l e s e n! S e h r g e e h r t e K u n d i n, s e h r g e e h r t e r K u n d e, v i e

Mehr

Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font

Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font www.ingofonts.com Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font Inge Sielmann, Ingo Zimmermann 2015 Sielmann Inge Script

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J 1 318 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 К 1 7 1 7 1 7 12 8 12 8 К b B b 2 B n 5 1 7 0 7 Ich find a, К К Deutsch - land ent-wi-ckelt

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 N 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 W Z 7 Z ( S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G G, G 12 G G G, 13 G G G, N, Lä 14 G G G, N, Lä 15 O G 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 1 20-29: U E 20 D W öß

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Nehmen Sie nen Alten

Nehmen Sie nen Alten Otto eutt (18701931) Nehmen Sie nen ten Satz: Wilhelm H Koch Klavipatitu MUSIKVELAG ENGELHAT D76706 Dettenheim ME 229001 E Nehmen Sie nen ten Text Melodie: Otto eutt (18701931) Satz: Wilhelm H Koch Klavi

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Ein neues Weihnachtslied

Ein neues Weihnachtslied q = 108 Ein neues Weihnachtslied für gemischten Chor SATB a caella von Oliver Gies Soran Alt Tenor Bass 4? 4 4 4 5 m h m h m dum m VERS 1A Man eiß heut durch die E - xe - ge- se: Kri-e, b dum du dum dum

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l 18. Ju l i 18: 0 0 U hr 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l #01 Pizzeria Ristorante Salmen G e f ü l l t e r M o zza r e l l a m i t S p i na t u n d G a r n e l

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # .  . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O Text und Musik: enedikt ichhorn 1 & \ & \ \ $ $ # Ich te hat al le,! ob schwar, ob braun, ob blond! von! & \ \ $ r gibt ir den P sat, er gibt ir das in Te po vor, doch % \ $ #,, & Ḅ & re Haar bis hin ur

Mehr

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier Markus Nickel Fünf mal Ringelnatz Lieder für Gesang und Klavier Joachim Ringelnatz 1. Die Schnupftabaksdose Markus Nickel # c Ó Klavier # c # c Ó # j j 4 9 13 # Ó J J j j J j Es war ei-ne Schnupf-ta-baks

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden Daten s chutzinformation V i el e n D a n k f ür I hr I nt e r e s s e a n u n s e r e r W e b s it e u n d u n s e r e A n g e b o t e s o w i e I hr V e rtr a u e n i n u n - s e r U n t e r n e h m

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

œ œ œ œ œ œ œ œ œ 4 œ œnœ œ œ œ œ œ œ œ # œ œ œ J J œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ œ œwœ œ œ w œ œ w œ œ œ œ œ œ ẇ w w w w œ œ # œ œ n

œ œ œ œ œ œ œ œ œ 4 œ œnœ œ œ œ œ œ œ œ # œ œ œ J J œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ œ œwœ œ œ w œ œ w œ œ œ œ œ œ ẇ w w w w œ œ # œ œ n Worte, aus Liebe gesagt (Für das rautpaar) Text + Melodie: Manfred Siebald Klaviersatz: Johannes Nitsch Arrangement: G.Wiebe Querflöte Œ Klavier F dm C am Œ j ẇ ẇ ass als 5 # n dm D G F/G em/g dm/g j #

Mehr

Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel.

Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel. Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel. A. A b a d j i e f f 438, 441. A b ra h a m 95, 360. A d l e r 426. A e b ly 417. A g r o n ik 151, 242. A i c h e n w a l d 145.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr!

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr! 2 3 Vorspiel der Posaunen Begrüßung Lied: Sonne der Gerechtigkeit (EG 262, 1-3,5) 2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt.

Mehr

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der. k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVLiinclien. Jahrgang 1880.

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der. k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVLiinclien. Jahrgang 1880. Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und historischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften zu IVLiinclien. Jahrgang 1880. München. Akademische Buchdruckerei von F. Straub. 1880. In

Mehr

Heinrich (Heinz) Wimmer

Heinrich (Heinz) Wimmer Heinrich (Heinz) Wimmer Band 2 Lieder mit Instrumentalbegleitung, Chorwerke Teil 3 Religiöse Chorwerke (hier nur die Partituren) 1. Ave Maria Opus 22/1 Vierstimmig 2. Selig sind die Toten (Geheime Offenbarung)

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung _ Udo Jürgens - Medey 2000/2001 für gemischten Chor mit Kavierbegeitung Mit 66 Jahren/Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du ebst nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war

Mehr

1 F r e q u e n t l y A s k e d Q u e s t i o n s Was ist der Global Partner Event Calendar (GPEC)? D e r g l o b a l e V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r f ü r P a r t n e r i s t e i n w i c

Mehr

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU - Öffentliche Bekanntmachung der für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag am 28.10.2018 in den Wahlkreisen 7 - Schwalm-Eder I - und 8 - Schwalm-Eder II - zugelassenen Kreiswahlvorschläge Aufgrund des 27 des

Mehr

Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h

Mehr

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1 0 0 0 Di n g e, a n di e z u d e n k e n ist, w e n n M i c r o s o f t O f f i c e S h a r e

Mehr

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde 2 1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde Aus der gleichnamigen Messe im ospelton in deutscher Sprache I q = 120 I 6 q = 120 sempre 9/A 11 9/A 7 Dm /A /E D9 /E Em7 Em maj7 Ihr Ihr sempre Rerain seid

Mehr

Gott ist unsre Zuversicht

Gott ist unsre Zuversicht Chor 2 Gott ist unsre Zuversicht Psalm 46 Johann Pachelbel Cantus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Altus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Tenor 2 Gott ist

Mehr

Force of compression Einschubkraft. Force of extension Ausschubkraft. 5 Damping range Dämpfbereich. Pneumatic Pneumatisch.

Force of compression Einschubkraft. Force of extension Ausschubkraft. 5 Damping range Dämpfbereich. Pneumatic Pneumatisch. D Damping in extension usschub gedämpft D No damping in compression Einschub ungedämpft usgeschoben Friction-force Reibung Force of compression Einschubkraft Compressed Eingeschoben F 3 F R Force [ N ]

Mehr

18. Die Himmel erzählen die Ehre GOtte#.

18. Die Himmel erzählen die Ehre GOtte#. Chornoten m kostenlosen usdruck unter: www.thueringer-komponisten.de 18. Die Himmel erzählen die Ehre GOtte#. u# "Geistliche Chormusik" 1648. Psalm 19; 2-7 Heinrich Schütz Sopran 1 Eh- re Got- Sopran 2

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde

Ihr seid das Salz der Erde Ihr seid das Salz der Erde Eingangslied aus der gleichnamigen Messe im ospelton opyright horarrangement 2013 by M &, Saarbrücken Abdruck erolgt mit relicher enehmigung von Hubert Janssen Melodie Text:

Mehr

OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM RUF VOR DEM EVANGELIUM ZUR GABENBEREITUNG ZUR KOMMUNION DANKGESANG

OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM RUF VOR DEM EVANGELIUM ZUR GABENBEREITUNG ZUR KOMMUNION DANKGESANG OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG W W Singt, ihr Christen, GL 631, 1, mit VV aus Kol 3 A2. Sonntag der Osterzeit Jubelt, ihr Lande dem Herrn, GL 55, 1, oder Singt dem Herrn, alle Länder

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

M U S T E R S E I T E N

M U S T E R S E I T E N Inklusionskiste für Kinder mit besonderem Förderbedarf Deutsch / Anfangsunterricht Phonologische Bewusstheit Anlaute Das systematische Basistraining zur Buchstaben- und Lautsicherheit 2 6 Inhalt 1 Arbeitsblätter

Mehr

Fußball - WM für gemischten Chor a cappella. D D7/F Gmi'9 Gº7. œ œ œ œ œ œ œ œ œ bœ. ding ding ding ding ding ding ding ding ding

Fußball - WM für gemischten Chor a cappella. D D7/F Gmi'9 Gº7. œ œ œ œ œ œ œ œ œ bœ. ding ding ding ding ding ding ding ding ding Soran lt Tenor Bass C "MYBEBOP - Endlich authentisch" q = ca. 9 rubato 1 INTRO? 7 mi'9/ C º7/ w ußball - WM 01 für gemischten Chor a caella 7/ mi'9 º7 n sus sus bw n b Ó w w w von Oliver ies rüh

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Nomen: der, die, das Probe 3

Nomen: der, die, das Probe 3 Nomen: der, die, das Probe 3 Nomen - sie bezeichnen Lebewesen, Dinge, Gefühltes und Gedachtes - sie haben einen Artikel - Nomen schreibt man groß 1. Kreise alle Nomen ein. blume kalt tiger kind mädchen

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte Gedan KLAVIER SPIELEN Heft Ib Kinderlieder im Fünftonraum Edition Pian e forte 2 Am Abend Nun ol- len ir sin -gen das A - bend - lied und be - ten, daß Gott uns be - hüt Hopp, hopp 2 c c Hopp, hopp, 2

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

04-ICH BIN ICH BIN MUSIK

04-ICH BIN ICH BIN MUSIK 1. Akt Szene 2 33 Lyrics by Michael Kunze Music Composed Orchestrated by Sylvester Levay CE: WOLFGANG beobachtet AMADÉ beim Notenschreiben und spricht zu ihm. 4 q = 77 mp 4 4 A WOLFGANG: Was er auch sagt.

Mehr

FREUZEITSPORT mit Union Trendsport Weichberger 2012 Nr. 2 - P.b.b. 05Z036131 S 3100 St. Pölten, Fuhrmannsgasse 9/7, (ZVR: 887639717)

FREUZEITSPORT mit Union Trendsport Weichberger 2012 Nr. 2 - P.b.b. 05Z036131 S 3100 St. Pölten, Fuhrmannsgasse 9/7, (ZVR: 887639717) RUZITORT Ui T Wi 0-05Z0363 300 öl 9/7 (ZVR 88763977) L i i L*ROMOTIO W D GH 35 Kff/i U Oß 7 Tl +43 676 700 30 90 -il ffi@li UID TU994940 9366 LG öl 0 l iöi öl Iil l Mli ÖT i i K f i ö Oi 0 75 5 l 85 0

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

WIE SCHÖN LEUCHTET DER MORGENSTERN

WIE SCHÖN LEUCHTET DER MORGENSTERN WIE SHÖN LEUHTET DER MORGENSTERN KANTATE FÜR VIERSTIMMIGEN GEMISHTEN HOR, GEMEINDE UND ORGEL BLASINSTRUMENTE AD LIB OTTO KAUFMANN 000 Otto Kaufmann Gartenstraße 75 Isprgen 071 1905 ottokaufmannde ORGELVORSPIEL

Mehr

REISE BERICHTE März 2011

REISE BERICHTE März 2011 REISE BERICHTE März 2011 N I L R BE 1 13/03/201 Sonntag Zuerst sollten wir um 5 Uhr aufstehen um die Classe um 6 Uhr vor dem Gymnasium zu treffen. Dann haben wir den Bus genommen um zum Flughafen fahren.

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

Titel GL Nr. EG Nr. Seite

Titel GL Nr. EG Nr. Seite Index Titel GL Nr. EG Nr. Seite Alles meinem Gott zu Ehren... 615...30 Das ist der Tag, den Gott gemacht... 220...7 Den Herren will ich loben... 261...11 Der du in Todesnächten...257...11 Der Geist des

Mehr

Michaelsmesse von A. Tobias. Zu Beginn. Fehlt noch

Michaelsmesse von A. Tobias. Zu Beginn. Fehlt noch Michaelsmesse vn A. Tbias Zu Begn Fehlt nch 1. 1. Michaelsmesse vn A. Tbias Kyrie Ky ri e e i sn. Ky ri e e i sn. 2. 2. Chri ste e i sn. Chri ste e i sn. Ky ri e e i sn. Ky ri e e i sn. Text: Liturgie

Mehr

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ 10.Sinfonia Ÿ 12 Ÿ Ÿ 8 j j j 9 2 26 0 0 8 7 60 nd es waren Hirten in der selben Gegend BWV 28/2 Kantate für den 2.Weihnachtstag Ó n j 1 Ÿ j j j 19 Ÿ Ÿ Ÿ j j j j j j n 2 Ú n n n n j b b Ÿ Ÿ Ÿ n j j j j

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

O sole mio, mein Sonnenschein

O sole mio, mein Sonnenschein 2 German lyrics: Lonz Maierhor Italian lyrics: Giovanni Capurro S1 S2 A1 A2 Piano/Kvier (for hearsal) 8 8 Fluently / Fließend q = Ç 60 1/2 Du, 8 8 1 Hab hen, 2 Oft 1 Che sd die co sa 2 Lú ce noi'e ls t

Mehr

Herr, lehre uns, dass wir sterben müssen

Herr, lehre uns, dass wir sterben müssen Herr, lehre uns, dass sterben müssen q»ª Melo: Rolf Krödel, 1973 Text: Psalm 90,12 Satz Agnus Dei: Sonya Weise, 2001 1 I &b b b 4 n b b II 1. Herr, 2. Herr, leh - sei re bei uns, uns, 4 dass enn n ster

Mehr

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis W E I N G O LD T r a d i t i o n u n d S t i l v e r e i n e n... V i e l f a l t u n d G e n u s s e r l e b e n... W e r t e u n d N a c h h a l t i g k e i t s c h ä t z e n... gu t e s s e n, gu t

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Fußball - WM für Männerchor a cappella. A A7/C Dmi'9 Dº7. Œ <#> œ œ. A Dmi6 A Dmi7 A Esus4. œ œ œ œ œ œ œ œ œ nœ

Fußball - WM für Männerchor a cappella. A A7/C Dmi'9 Dº7. Œ <#> œ œ. A Dmi6 A Dmi7 A Esus4. œ œ œ œ œ œ œ œ œ nœ Tenor 1 "MYBBOP - ndlich authentisch" auch einen Halbton höher anzustimmen q = ca. 9, rubato INTRO 1 7 mi'9/ G º7/ w Fußball - WM 01 für Männerchor a caella 7/ mi'9 º7 sus sus nw von Oliver Gies Tenor

Mehr

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA-Newsletter Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA Newsletter - 1 - INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS...2 AUSGABE JUNI 2008...3 Inhaltsverzeichnis... 3 Artikel... 4 AUSGABE AUGUST 2008...11 Inhaltsverzeichnis...

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde 2 1. ingangslied: Ihr seid das Salz der rde Aus der gleichnamigen Messe im ospelton in deutscher Sprache q = 120 5 q = 120 sempre 9/A 10 9/A 7 Dm /A / D9 / m7 m maj7 Ihr Ihr sempre Rerain seid das Salz

Mehr

das W zimmer, der G ten, der H, die che, das Schl zimmer, die Ga ge 6 tisch Lam- Fern- pe seh- gal Schreib- er Reder

das W zimmer, der G ten, der H, die che, das Schl zimmer, die Ga ge 6 tisch Lam- Fern- pe seh- gal Schreib- er Reder KONTROLLBLATT 1. Was passt? Was arbeitet dein Vati? In Budapest. Wie alt ist deine Mutti? Er surft im Internet gern. Was macht dein Bruder gern? Er ist Lehrer. Wo wohnt deine Tante? Renate. Wie heißt deine

Mehr

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun-

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun- Maulen Rent Text: Pigor Musik: ichhorn / Henrich / Pigor Q \ Wenn du Q \ \ im Am sten gel von m sia Am hin ter schun Ma lay ehn tau send len Mei ent Q \ \ m 5 Q Q fernt von haus wenn dich am m u n r Welt

Mehr

II. Gloria. 1. Gloria in excelsis Deo. Den lie ben Gott lass ich nun wal ten, der Bäch lein, Ler chen, Wald und Feld und

II. Gloria. 1. Gloria in excelsis Deo. Den lie ben Gott lass ich nun wal ten, der Bäch lein, Ler chen, Wald und Feld und II. Gloria 5 q=85 1. Gloria in excelsis Deo Den lie ben Gott lass ich nun wal ten, der Bäch lein, Ler chen, Wald und Feld und 7 frei Erd und Him mel will er hal ten, hat auch mein Sach aufs best be stellt.

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Nun bitten wir den Heiligen Geist

Nun bitten wir den Heiligen Geist -1- Eerhard Arning Nun itten wir den Heiligen Geit Kantate für 2 Tropeten, 3-t. ge. Chor, Sprecher, Klavier 1. Prolog 1 =80 Tropete in C 4 2 Tropete in C 4 2 4 2 Klavier 4 2 3 5 -2- Nun itten wir den Heiligen

Mehr

Spanienaustausch 2014

Spanienaustausch 2014 Spanienaustausch 2014 Freitag, 25. April Endlich ist es soweit!!! Am Freitag um 21.25 Uhr kamen die Gastschüler unserer Madrider Austauschschule, dem Centro Educativo Zola, mit ihrer Deutschlehrerin Piedad

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B.

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B. P. ohannes Paul brahamowicz, O.B. instr. ins. ins. ins. ins. 6 11 16 q = 100 is is is is hristi kennt, verliert nt sein Ziel. is 1. in. Wenn auch seinennachbarn liebt, neu ihr Wer die Liebe hristi kennt

Mehr

Das Lied vom blonden Korken

Das Lied vom blonden Korken Christian Morgenstern (18711914) q. = 120 Anne Schwanewilms gewidmet Zehn Morgensternlieder Das Lied vom blonden Korken Gary Bachlund f 1. 5 mf f mf f mf Ein 9 blon der Kor macht, dieweil ke spie er senk

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Willenlos. " 1t. Seite 181. mf Ba ba ba ba ba ba ba 1 ba ba ba ba ba

Willenlos.  1t. Seite 181. mf Ba ba ba ba ba ba ba 1 ba ba ba ba ba j = 2 Willenlos mp Du du du du du du du du du du du du du du TM MM Westenhagen A 0 Stangl du_ = B B mp Du du du du du du du du du du du du mp Dum du dum du dum du dum du dum du dum du du du_ du dum du

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Aufkleber der Gruppe:

Aufkleber der Gruppe: Praxis 9 Theorie Bewertung.doc Situation: Theorie A e m e F g e ng nom ne ol n: A nm e r k ung : D i e g e s t e l l t e n A u f g a be n w e r d e n n a c h d e n a k t u e l l g ü l t i g e n L e h r

Mehr