Müllabfuhr-Kalender 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Müllabfuhr-Kalender 2016"

Transkript

1 Postwurf: An alle Haushalte Müllabfuhr-Kalender 2016 Kunst im Bendix-Park: Keramikobjekte / Schenkung der drei Kunst-und Kulturvereine an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dülmen. Sehr geehrte Dülmenerinnen und Dülmener, der Abfuhr-Kalender listet nicht nur die Abfuhrtermine für die Müllabfuhr auf. Er gibt auch Infos und Tipps rund um die Abfallentsorgung und weist auf Veranstaltungstermine in Dülmen hin. Die Sperrmüllabfuhr erfolgt weiterhin einmal jährlich in der zweiten Jahreshälfte! Aus verschiedenen Gründen werden die Termine nicht mehr im Abfuhr-Kalender bekanntgegeben. Die Termine werden rechtzeitig, kurz vor der Abfuhr in den örtlichen Medien veröffentlicht. Das Entsorgungsunternehmen REMONDIS holt das ganze Jahr über Sperrmüll auf Bestellung ab. Dafür berechnet sie ein Ent- gelt in Höhe von 25,00 für 2 Kubikmeter, jeder weitere Kubikmeter wird mit 5,00 berechnet. Die Stadt bietet seit 2014 mindestens einen zusätzlichen Abholdienst für Elektro- und Metallschrott pro Halbjahr an, da dieser separat vom Sperrmüll entsorgt werden muss. Jeder private Haushalt hat damit die Möglichkeit, kostenlos größere Geräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen oder Fernseher sowie sperrige Metalle in haushaltsüblichen Mengen abholen zu lassen. Die zuständige Firma REMONDIS stellt nach Eingang ausreichender Anmeldungen eine Abholtour zusammen. Der Abholtermin wird den Antragstellern vorab rechtzeitig mitgeteilt.

2 Weihnachtsbäume / Straßensammlung Weihnachtsbäume werden nur innerhalb geschlossener Ortslagen durch die Pfadfinder Hl. Kreuz und den Fußballspielern der Sportvereine in Merfeld, Buldern, Hiddingsel und Rorup abgeholt. Bitte legen Sie die abgeschmückten Weihnachtsbäume gut sichtbar am Straßenrand zur Abholung bereit. Die erzielten Erlöse fließen der Jugendarbeit der beteiligten Vereine zu. Weihnachtsbaumsammlung 2015 Termine und Einsatzbereiche: Freitag, , ab 13:00 Uhr In Dülmen-Mitte, L551 Richtung Münster rechtseitig, einschl. Hausdülmen und Siedlungen Bergflagge pp. Samstag, , ab 9:00 Uhr In Dülmen-Mitte, L551 Richtung Münster linksseitig, einschl. Merfeld, Rorup, Buldern und Hiddingsel. Sauberes Dülmen Die Umweltaktion Sauberes Dülmen findet in diesem Jahr zum 16. Mal statt. Freiwillige Helfer von Vereinen, Organisationen, Nachbarschaften sowie Einzelpersonen treffen sich wie immer am 2. Samstag im März ( ) um Uhr an der Dreifachturnhalle, Am Bache. Jeder ist herzlich eingeladen. In der Zeit von Uhr werden die Helfer in der freien Landschaft weggeworfene Abfälle einsammeln. Jeder Helfer der Aktion leistet so seinen persönlichen Beitrag zum Umweltschutz. Es wurden Sammelbezirke gebildet, damit Überschneidungen beim Sammeln vermieden werden. Am Aktionstag stehen Greifzangen, Handschuhe und Säcke bereit. Dieses Material kann auch vorab am Baubetriebshof, Ostdamm 161, abgeholt werden (Tel.: ). Nach Abschluss dieser Aktion steht für die Helfer-(innen) ein kleiner Imbiss bereit, um den sich die Jäger im Hegering Dülmen kümmern. Traditionell blasen die Jagdhornbläser im Hegering die Aktion gegen Uhr ab. Zuständig bei der Stadt: Reinhild Kluthe, und Heinrich Kahle, In den Ortsteilen und Bauernschaften werden eigene Aktionen mit Unterstützung der Stadt geplant.

3 Sondermüll / Sonderabfälle sind Abfälle, die auf Grund ihrer Beschaffenheit eine besondere Gefahr für Mensch u. Umwelt darstellen. An ihre Entsorgung werden hohe Anforderungen gestellt. Für die Erfassung steht daher ein zur Verfügung, das einmal im Monat, i.d.r. am letzten Donnerstag, eingesetzt wird. Sonderabfälle u. a. einzelne Autobatterien, volle Feuerlöscher, Farben, Verdünner u. a. werden kostenlos angenommen. Für Altöl wird ein Entgelt in Höhe von 1,00 je Liter Gefäßvolumen verlangt. Der Handel ist beim Kauf von Motoröl verpflichtet, kostenlos Altöl in gleicher Menge zurückzunehmen. Verschiedene Reste von wasserlöslicher Farbe (Wandfarbe) sollen zusammengeschüttet werden, um Kapazitäten auf dem einzusparen. Leergebinde bitte in die Gelbe Tonne geben. Leuchtstoffröhren / Energiesparlampen Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen werden am aus Sicherheitsgründen nicht angenommen. Durch Glasbruch können gasige Schadstoffe im geschlossenen Raum freigesetzt werden. Daher werden Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen nur offen am Wertstoffhof in Kleinmengen angenommen. Fahrplan Wegen zu geringer Frequentierung werden einige Standorte in den Ortsteilen seit 2015 nur noch jeden 2. Monat angefahren. Dafür können andere Standorte länger geöffnet bleiben. Hinweis: Der Standplatz in Rorup, Parkplatz / Kirche" wird ab 2016 aufgegeben. Neuer Standplatz Empter Weg Ungerade Monate, Termine s. Abfuhr-Kalender Jan.- März- Mai- Juli- Sept.- Nov. 08:00-09:00 Hausdülmen, Linnertstraße, Baumarkt 09:30-11:00 Mitte, Kapellenweg, Parkplatz Sportzentrum Süd 11:30-12:30 Merfeld, Rekener Straße, Parkplatz Sportplatz 13:00-14:00 Buldern, Gewerbestr., Parkplatz Mehrzweckhalle 14:30-16:00 Mitte, Wierlings Kamp (Wertstoffhof) 16:30-18:00 Mitte, A. d. Quellberg, Parkplatz "real" Gerade Monate, Termine s. Abfuhr-Kalender Feb.- April- Juni- Aug.- Okt.- Dez. 08:00-09:00 Rorup, Empter Weg, Wendehammer 09:30-11:00 Mitte, Kapellenweg, Parkplatz Sportzentrum Süd 11:30-12:30 Hiddingsel, Am Wido, Parkplatz Sportplatz 13:00-14:00 Buldern, Gewerbestr., Parkplatz Mehrzweckhalle 14:30-16:00 Mitte, Wierlings Kamp 23 (Wertstoffhof) 16:30-18:00 Mitte, A. d. Quellberg, Parkplatz "real" Wertstoffhof Stadt Dülmen / Gewerbepark Dernekamp Wierlings Kamp 23/ Tel: Fa. Remondis / / Bauverwaltung: / Öffnungszeiten: montags - freitags Uhr, samstags Uhr Kostenlose Annahme: Annahme gegen Entgelt: Altbatterien Bauholz: (auch Handel, Kleinschrott-Container, ) Kanthölzer, Dielenbretter, Paletten, (Autobatterien bitte zum Händler) Wand- u. Deckenverkleidungen Altglas (Glasverpackungen) Dachsparren u. Spanplatten, Fenster u. Türen Möbelholz (kein Bauholz) 1 m³ gestaffelt 25,00 Altkleider und Altschuhe (in Säcken verpackt) Mindestentgelt: 3,00 Altpapier, Kartonagen (Karton bitte falten) Bauhölzer / kontaminiert: CDs und DVDs (ohne Hülle) 1 m³ gestaffelt 30,00 Eisen- und Metallschrott Bauschutt: Elektro- / Elektronikschrott 1 m³ gestaffelt 28,00 LED- und Energiesparlampen (haushaltsübl. Menge) Kleine Mengen (bis 0,25 m 3 ) 9,00 Flaschenkorken aus Kork Mindestentgelt (10 l-eimer) 3,00 Gartenabfälle max. 4 m³ (kein Rasenschnitt) Baumischabfälle: Leichtverpackungen (Gelbe Tonne) Tapeten und Tapetenreste Folien (aus großen Verpackungen) Isoliermaterial, Heraklithplatten, Sperrmüll (sperrige Haushaltsgegenstände) Rigipsplatten, Laminatboden, Dachfolien, Hartkunststoffe (Kennzeichnung PE u. PP) Fundgrube Kostenloser Warentausch in der Fundgrube. Gut erhaltene Kunststoffplatten, Ondulieneplatten, Abfälle aus Gebäude- u. Wohnungsrenovierungen, Entrümpelungen u.a. 1 m³ gestaffelt 95,00 Dinge können zur Weitergabe abgegeben werden. Müllsack 120 l (z.b. Entrümpelung) 10,00 Jeder kann mitnehmen, was er gebrauchen kann. Mindestentgelt 5,00

4 Abfallentsorgungs-Firmen (Einrichtungen): Tel. Nr.: An-, Ab- oder Ummeldungen v. Müllgefäßen Bürgerbüro, Rathaus / 103 Abfallsäcke für u. Gartenabfälle Bürgerbüro, Rathaus, Infothek Gelbe Tonne, Ersatz, Leerung Remondis Coesfeld Sperrmüll auf Bestellung Remondis Coesfeld Entrümpelung auf Bestellung Hölscher Transport - Service Möbel-Abholservice zur Weitergabe Möbelkontor Senden Elektroschrott-Großgeräte Abholung Info.coesfeld@remondis.de Leuchtmittelentsorgung für gewerbl. Erzeuger Entsorgungszentrum Nord GmbH & Co. KG, Münster Containerdienst Lohmann Lohmann Dülmen Containerdienst Barenbrock Barenbrock Dülmen Speisereste- Entsorgung / Restaurants / Betriebe ReFood Marl Speisereste- Entsorgung / Restaurants / Betriebe Noll Entsorgung GmbH & Co KG, Greven Abfallumlade - Anlage, Coesfeld- Höven Mo. Fr Uhr Kompostierungs - Anlage, Coesfeld-Brink Mi. und Fr / Sa. v Uhr Asbest- Eternit- Mineralwolle-Entsorgung Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld Boden- Bauschuttentsorgung Remex, Rödder 59 a, Mo. Fr Uhr Tierkörperbeseitigung Firma SecAnim Lünen Mülltonnenreinigung Sammies Reinigungs-Service Tonerkartuschen / Rückgabe PC- Bextermöller, Westring Akten- und Datenträgervernichtung Rhenus Data-Office Abfallberatung für Gewerbebetriebe Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld Abfallberatung für Privat Bauverwaltung / Abteilung Entsorgung Grünabfälle / Straßensammlung Ast- und Strauchwerk, kleinere Wurzeln, Vertikutiergut, Laub und Gartenabfälle u.a. für das keine eigene Verwertungsmöglichkeit auf dem eigenen Grundstück besteht bzw. nicht in die Biotonne passt, kann kostenlos am Wertstoffhof (bis 4 cbm) entsorgt werden. Im Spätherbst wird für Gartenabfälle noch eine Straßensammlung angeboten. Hierbei muss Astund Strauchwerk gebündelt bereitgelegt werden. Große Wurzelballen und Baumstämme sind von der Abfuhr ausgeschlossen. Sie können über die Kompostierungsanlage in Coesfeld, Brink 37 b, entsorgt werden. Für Kleinmaterial wie z. B. Laub können 120 I- Papiertüten benutzt werden, die zum Preis von 0,50 / Stück beim Bürgerbüro im Rathaus (Infothek) erhältlich sind. Grünabfälle In den Ortsteilen Buldern, Merfeld, Hiddingsel und Rorup wird zusätzlich die Abgabe von Gartenabfällen angeboten. Hierzu werden zwei Pressfahrzeuge an zwei Samstagen im November in der Zeit von Uhr eingesetzt. Standorte: Buldern Mehrzweckhalle, Merfeld Sportplatz, Hiddingsel Sportplatz und Rorup Parkplatz Schulstraße. Die Termine können dem Abfuhrkalender entnommen werden.

5 Abfuhrkalender 2016 Abfuhrkalender 2016 WB-Sammler Pfadfinder Hl. Kreuz (Bildquelle: DZ) Containerstandort Hüttenweg Dülmener Maskottchen"Ferdinand" 1000-Fahrrädertour NRW 2015 / Rast Overbergplatz Januar Februar März April Mai Juni 1 Fr Neujahr 53 1 Mo 5, 7, 10, Di 1 Fr So Maifeiertag (Tag der Arbeit) 1 Mi 2 Sa Di 2 Mi 12, 13, Sa 1, Mo Do So 3 Mi 12, 13, Do So 3 Di 3 Fr 8 2-4, Dülmen 4 Mo 5, 7, 10, Do Weiberfastn. 4 Fr 1, Mo Mi 12, 13 4 Sa á la carte 5 Di 5 Fr 1, Sa Viktormarkt/Porzellanmeile 5 Di 5 Do Christi Himmelfahrt 5 So 6 Mi 12, 13, Hl.3 Könige 6 Sa 6 So 6 Mi 12, 13 6 Fr , 6, 9 6 Mo 5, 7, 10, Do So 7 Mo Do , 6, 9 7 Sa 8 2-4, Viktorm. 7 Di 8 Fr 1, 5 11 Weihnachtsb.- 8 Mo 1 Rosenmontag 6 8 Di 8 Fr 8 2-4, So 8 Mi 9 Sa Sammlung 9 Di 9 Mi 12, 13 9 Sa 9 Mo 5, 7, 10, Do So 10 Mi 12, 13 Aschermittw. 10 Do , 6, 9 10 So 10 Di 10 Fr Mo Do , 6, 9 11 Fr 8 2-4, Mo 5, 7, 10, Mi 12, 13, Sa 12 Di 12 Fr 8 2-4, Sa Sauberes Dülmen 12 Di 12 Do So 13 Mi 12, Sa 13 So 13 Mi 12, 13, Fr Mo Do , 6, 9 14 So Valentinstag 14 Mo 5, 7, 10, Do Sa 14 Di 15 Fr 8 2-4, Mo 5, 7, 10, Di 15 Fr So Pfingstsonntag 15 Mi 16 Sa 16 Di 16 Mi 12, 13, Sa 16 Mo Pfingstmontag Do So 17 Mi 12, 13, Do So 17 Di 1 17 Fr Mo 5, 7, 10, Do Fr Mo Mi 18 Sa 19 Di 19 Fr Sa 1 19 Di 19 Do S 19 So 20 Mi 12, 13, Sa 20 So Frühlingsmarkt / verkaufsoffen 20 Mi 20 Fr , 6, 9 20 Mo 5, 7, 10, Do So 21 Mo Do , 6, 9 21 Sa Di 22 Fr Mo Di 22 Fr So 22 Mi 12, 13, Sa 23 Di 23 Mi , 6, 9 23 Sa 23 Mo 5, 7, 10, Do So 24 Mi 24 Do So Volksradwandertag 24 Di 24 Fr 1, Mo Do , 6, 9 S 25 Fr Karfreitag 25 Mo 5, 7, 10, Mi 12, 13, Sa Fronleichnam 26 Di 26 Fr Sa 26 Di 26 Do 26 So 27 Mi 27 Sa 27 So Ostersonntag 27 Mi 12, 13, Fr Mo Do , 6, 9 S 28 So 28 Mo Ostermontag Do S 28 Sa 1, 5 11 Wildpferdefang 28 Di 29 Fr Mo 5, 7, 10, Di 5, 7, 10, Fr 1, So 29 Mi 12, Sa 30 Mi 30 Sa 30 Mo Do , 6, 9 S 31 So 31 Do 12, 13, S 31 Di Kirmes 12, 13 12, 13, , 6, 9 2-4, 6, 9 + RM roter Deckel Altpapier Biomüll Gelbe Tonne ungerade Monate Hausdülmen, Merfeld, Buldern, Dlm.Mitte (S) gerade Monate Rorup, Hiddingsel, Buldern, Mitte (S) Mein Bezirk + RM roter Deckel Altpapier Biomüll Gelbe Tonne ungerade Monate Hausdülmen, Merfeld, Buldern, Dlm.Mitte (S) gerade Monate Rorup, Hiddingsel, Buldern, Mitte (S) Mein Bezirk

6 Abfuhrkalender 2016 Abfuhrkalender 2016 Hochwasserschutzmaßnahme der Stadt Luchtbach Radwanderstation / Bushaltestelle in Mitwick Servicestation Hundekotbeutel Dalweg Juli August September Oktober November Dezember 8 Fr 11 8 Mo Do , 6, 9 8 Sa Di 8 Do Sa 9 Di 9 Fr So verkaufsoffen 9 Mi 12, 13, Fr 1, Fr 8 2-4, Weinfest 1 Mo 5, 7, 10, Do Sa 1 Di Allerheiligen 1 Do , 6, Sa Viktormarkt 2 Di 2 Fr 11 2 So 2 Mi 2 Fr So 3 Mi 12, 13, Sa Viktormarkt / Büchermeile 3 Mo Tag d. Dt. Einheit / Bürgertreff 40 3 Do 3 Sa 4 Mo 5, 7, 10, Do So 4 Di 1 4 Fr , 6, 9 4 So 2. Advent / verkaufsoffen 5Di 5Fr 11 5 Mo Mi 5 Sa Mo 5, 7, 10, Mi 12, 13, Sa 6 Di 6 Do 6 So 6 Di Nikolaus 11 7 Do So 7 Mi 7 Fr , 6, 9 7 Mo 5, 7, 10, Mi 12, 13, ,13 10 So 10 Mi 10 Sa 10 Mo 5, 7, 10, Do Sa 11 Mo Do , 6, 9 11 So Kartoffelmarkt / verkaufsoffen 11 Di 11 Fr 1, So 3. Advent 12 Di 12 Fr Mo 5, 7, 10, Mi 12, 13, Sa Presswag. Rorup / Hidd. 12 Mo Mi 13 Sa 13 Di 13 Do So Volkstrauertag 13 Di 15,16 14 Do , 6, 9 14 So 14 Mi 12, 13, Fr 1, Mo Mi 12, Fr Mo 5, 7, 10, Do Sa 15 Di Volkstrauertag 15 Do , 6, 9 16 Sa 16 Di 16 Fr 1, So 16 Mi 12, Fr 8 2-4, So 17 Mi 12, 13, Kinderflohmarkt 17 Sa 17 Mo Do , 6, 9 17 Sa 18 Mo 5, 7, 10, Do So 18 Di 18 Fr 8 2-4, So 4. Advent 19 Di 19 Fr 1, Mo Mi 12, Sa Presswag. Bld. / Merfeld 19 Mo 5, 7, 10, Mi 12, 13, Sa 20 Di 20 Do , 6, 9 20 So Totensonntag 20 Di 21 Do So 21 Mi 12, Fr 8 2-4, Mo 5, 7, 10, Mi 12, 13, Fr 1, Mo Do , 6, 9 22 Sa 22 Di 1 22 Do Sa 23 Di 23 Fr 8 2-4, So 23 Mi 12, 13, ,3 23 Fr So 24 Mi 12, Sa 24 Mo 5, 7, 10, Do S 4 24 Sa Heiligabend 25 Mo Do , 6, 9 S 25 So 25 Di 25 Fr 11 5,6 25 So 1. Weihnachtstag 26 Di 26 Fr 8 2-4, Mo 5, 7, 10, Mi 12, 13, Sa 26 Mo 2. Weihnachtstag Mi 12, Sa 27 Di 27 Do S 27 So 1. Advent 27 Di 1 28 Do , 6, 9 S 28 So 28 Mi 12, 13, Fr Mo Mi 29 Fr 8 2-4, Mo 5, 7, 10, Do S 29 Sa 29 Di Weihnachtsmarkt 8 30 Fr , 6, Do S 30 Sa 30 Di 30 Fr So 30 Mi 31 So 31 Mi 12, 13, Mo 1 Reformationstag 44 Dülmener Winter vom Sa Silvester Hinweis: Die Sperrmüllabfuhr findet einmal jährlich in der 2. Jahreshälfte statt. Die Termine werden rechtzeitig in den örtl. Medien bekannt gegeben! Kirmes 14 + RM roter Deckel Altpapier Biomüll Gelbe Tonne ungerade Monate Hausdülmen, Merfeld, Buldern, Dlm.Mitte (S) gerade Monate Rorup, Hiddingsel, Buldern, Mitte (S) Mein Bezirk + RM roter Deckel Altpapier Biomüll Gelbe Tonne gerade Monate Rorup, Hiddingsel, Buldern, Mitte (S) ungerade Monate Hausdülmen, Merfeld, Buldern, Dlm.Mitte (S) Grünabfuhr Straßensammlung Annahme Gartenabfälle Presswagen

7 Müllabfuhr-Bezirke der Stadt Dülmen 2016 A.-K.-Emmerick-Straße 10 Adam-Stegerwald-Straße 5 Adlerweg 10 Adolf-Kolping-Straße 6 Ächtern Ossenstall 11 Ahornweg 11 A-Laumann-Weg 2 Albert-Schweizer-Weg 2 Alfred-Nobel-Weg 2 Allee 14 Aloysstraße 2 Alte Badeanstalt 10 Alte Kirchstraße 15 Alter Gartenweg 2 Alter Mühlenweg 16 Alter Münsterweg bis Bahnlinie 8 bis Ovelgönne 10 Alter Ostdamm 10 Am alten Stadion 7 Am Bache 4 Am Burdiek 11 Am Denkmal 17 Am Esch 17 Am Friedhof 14 Am Hagen 16 Am Hagenbach 15 Am Hange 4 Am Hausbusch 14 Am Hofgarten 4 Am Holzplatz 10 Am Kleuterbach 16 Am Linnert 1 Am Lohrkamp 17 Am Luchtkamp von Haverlandweg bis Billerbecker Straße 8 bis An der Lehmkuhle 10 Am Mühlenbach 14 Am Osthoff 9 Am Pappelwäldchen 9 Am Schloß 14 Am Schloßgarten 4 Am Silberknapp 8 Am Sillerkamp 1 Am Sportplatz 7 Am Teigelofen 10 Am Turnplatz 4 Am Wasserturm 6 Am Wasserwerk 1 Am Wevelbach 16 Am Wido 17 Am Wiedehagen 4 Am Wildpark 6 Amselweg 10 An de Kohdränk 9 An den Wiesen 6 An der Eisenhütte 4 An der Heide 1 An der Kreuzkirche 4 An der Lehmkuhle von Stockhover Weg bis Nordlandwehr 10 von Nordlandwehr bis Ende 8 H.-Nr An der Mühle 11 An der Silberwiese 4 An der Spinnerei 2 An der Steinkuhle 10 An der Weberei 2 An der Wette 2 An der Ziegenweide 3 Anne-Frank-Weg 4 Antoniusstraße 14 Auf dem Bleck 11 Auf dem Quellberg 9 Auf der Brede 11 Auf der Flage von Borkener Straße bis Coesfelder Straße 5 bis Haverlandweg 7 Auf der Geist 15 Auf der Höhe 5 Auf der Laube 11 August-Brust-Straße 5 Augustinerweg 10 August-Schlüter-Straße 2 Azaleenweg 11 Baaksgrund 5 Baaksquell 5 Bärenstiege 3 Bahnhofstraße 2 Balkeweg 10 Barbarastraße 8 Bauerschaft 5 auch H.-Nr. 8 und 11 5 Baumschulenweg 11 Beckweg 11 Beethovenstraße 7 Bergfeldstraße 6 Bergflagge 1 Berghover Weg 9 Bergsheide 17 Bergstiege 9 Bergstraße 14 Billerbecker Straße 8 auch H.-Nr. 145, 146 und Birkenhain 9 Birkenkweg 14 Bischof-Kaiser-Straße 11 Bischof-Ketteler-Straße 8 Blumenstraße 15 Börnste 5 einschl. H.-Nr. 30, 31, 35 5 H.-Nr. 36, 38 und 38a 1 Borgplacken 4 Borkenbergestraße 1 Borkener Straße von Marktstraße bis Lohwall 3 von Lohwall bis Bahnlinie 6 von Bahnlinie bis Grenzweg 5 Braukkamp 9 Brentanostraße 6 Breslauer Straße 11 Brinkkamp 15 Brinkmannstraße 15 Brinkstraße 17 Brinkweg 4 Brocks Busch 14 Brockstraße 15 Brokweg von Borkener Straße bis Peppermühl 3 von Peppermühl bis Ende 4 Brokweg, H.-Nr Brookstraße 17 Bruchweg 11 Buchenallee 9 Buldergeist 15 Bült 3 Burgplatz 1 Burgstraße 17 Burgweg 4 Buschwiesen 11 Butterkamp 6 Ch-Mezieres-Platz 2 Clara-Schumann-Straße 7 Clemensstraße 15 Coesfelder Straße von Münsterstr. bis Königswall 3 von Königswall bis Bahnlinie 6 von Bahnlinie bis Grenzweg H.-Nr , rückseitiger Verbindungsweg 5 Dahlienstraße 11 Daldrup 13 Daldruper Straße 17 Dalweg bis Borkener Straße 6 von Borkener Str. bis Westhagen 3 Dammweg 4 Danziger Straße 7 Dapperskamp 16 Daruper Straße 15 Dechant-Wieling-Straße 14 Dernekamp 13 Dernekämper Esch 11 Dernekämper Höhenweg von Mühlenweg bis Bahnlinie 4 von Bahnlinie bis Ende 11 Die Nielen 15 Dietrich-Bonhoeffer-Weg 4 Dinkelhook 16 Dövelingsweg 11 Dohlenweg 16 Domänenrat-Kreuz-Straße 3 Dorfbauerschaft Richtung Münster linksseitig der L rechtsseitig der L Dorfstraße 14 Dornenkamp 5 Dreischkamp 17 Drosselweg 10 Droste-Hülshoff-Straße 6 Dülmener Straße 14 Edith-Stein-Straße 14 Eibenweg 10 Eichendorffstraße 6 Eichenhain 9 Eickholt 17 Eisenbahnstraße 2 Elsa-Brändström-Straße 2 Elvert 17 Empte 12 Empter Weg 14 Engsterstein 4 Erbdrostenweg 11 Erikaweg 14 Erlengrund 14 Erlenweg 10 Eschenweg 10 Eschstraße 14 Falkenweg 16 Fasanenweg 16 Fehrbelliner Platz 2 Felderstraße 4 Feldmark 17 Feldweg 14 Fichtenweg 1 Finkenstraße 17 Finkenweg 10 Flagenhof 5 Fleigenkamp 5 Fliederweg 11 Flötebachweg 17 Forststiege 9 Forstweg einschl. H.-Nr Frankenweg 11 Franz-Hermanns-Weg 2 Franz-Wesener-Straße 11 Fröbelstraße 11 Friedensallee 1 Friedenstraße 15 Friedrich-Ruin-Straße 2 Gartenstraße 14 Gausebrok 3 Gausepatt von Hülstener Str. bis Linnerstr. 4 von Linnerstr. bis Borkenbergestraße 1 Geißheide 1 Gemarkenweg 10 Gerkenloher Weg 8 Gerstenkamp 16 Geschwister-Scholl-Weg 11 Gewerbestraße 16 Ginsterweg 11 Gisbertstraße 15 Glindkamp 15 Goetheweg 6 Graskamp 17 Grenzweg von Borkener Straße bis Coesfelder Straße 5 bis Haverlandweg 7 von Haverlandweg bis Leuster Weg 8 Grote Busch 13 Grüner Grund 9 Grüner Weg 15 Grüner Winkel 9 Gutenbergstraße 8 Händelstraße 7 Haferkamp 9 Halterner Straße von Lüdinghauser Straße bis Südring 3 von Südring bis Linnertstraße 4 von Linnerstr. bis Ende 1 Hangenau 16 Hanninghof 5 Hanrorup 12 Haselbachweg 11 Haselbrink 11 Hasenpatt 14 Hasselweg 6 Hauptstraße 14 Haverlandhöhe 7 Haverlandweg von Bergfeldstr. bis Bahnlinie 6 von Bahnlinie bis Grenzweg 7 Heckenweg 16 Hegenkamp 17 Heidelohstraße 3 Heideweg 14 Heidkämpe 14 Heifoer 15 Heinrichstraße 2 Heinrich-Leggewie-Straße 11 Heitkamp 17 Helmers Kamp 15 Hiddingseler Straße 11 Hiddostraße 17 Hinderkingsweg 3 Hochfeldstraße 10 Hoenersstiege 14 Hoenersweg 14 Hövel (K 57) 12 Hohe Straße 2 Hoher Heckenweg 9 Holsterbrink 12 Holtkamp 9 Hülsenhof 10 Hülsenweg von Alter Ostdamm bis Ostlandwehr 10 von Ostlandwehr bis Ende 9

8 Müllabfuhr-Bezirke der Stadt Dülmen 2016 Hülstener Straße 4 Hüttendyk 4 Hüttenweg 4 Im Brömken 8 Im Lerchenfeld 8 Im Ried 16 Im Vorpark 4 Immenheide 1 Industriestraße 11 Irisweg 11 Jägerstiege 14 Jahnstraße 4 Johannesstraße 14 Josef-Heiming-Straße 7 Julius-Kalhoff-Weg 4 Kampweg 10 Kapellenweg 4 Karl-Leisner-Straße 14 Kirchgasse 3 Kirchplatz 14 Kirchspiel Rorup 12 Kirchstraße 14 Kirschners Stiege 2 Klausenweg 4 Kleefeld 16 Kleine Brückstraße 1 Kleine Koppel 4 Klosterweg 14 Klusenkamp 1 Kobergstraße 4 Königsberger Straße 8 Königsfeldweg 10 Königstraße 17 Königswall 3 Könzgenstraße 8 Koppelbusch 1 Koppelweg 4 Koppelwiesenweg 1 Kornblumenstraße 11 Kornkamp 14 Kortskamp 1 Kötteröde 3 Kohlbrink 4 Kreuzweg 2 Krummer Timpen 15 Krummer Weg 6 Kuckucksweg 16 Kuhlenkamp 10 Larhüser Weg 8 Lavesumer Straße 14 Leeser Esch 8 Lerchenweg 17 Letter Straße 14 Letterhausstraße 11 Leuste 12 Leuste Leuster Weg 8 Lilienstraße 11 Limbergen 12 Limbergen-Hövel 12 Limberger Straße 12 Limberger Straße 1, 2 u Lindenweg 11 Linnertstraße 4 Lönsweg Lohwall 14 Lohwall 3 Lolloweg 14 Ludgerusplatz 14 Ludwig-Wiesmann-Str. 2 Lüdinghauser Straße von Marktstr. bis Lüdinghauser Tor 3 von Lüdinghauser Tor bis Eisenbahnstr. 2 von Bahnlinie bis Kreisverkehr 11 von Kreisverkehr bis Ortsende 13 Lütke Feld 16 Lütke Heideweg 4 Luise-Hensel-Pfad 6 Marienburger Straße 8 Marienhof (Freizeitpark) 5 Markt 3 Marktgasse 3 Marktstraße 3 Mauritiusstraße 1 Maximilian-Kolbe-Weg 11 Max-Planck-Straße 16 Meisenweg 10 Merfelder Esch 14 Merfelder Straße 6 Merode 14 Merodenweg 12 Mispelweg 10 Mittelweg 14 Mitwick 13 Mitwick 32, 38, 40 9 Moorkamp 4 Mozartstraße 7 Mühlenbrok 1 Mühlenweg 4 Münsterstraße von Lüdinghauser Straße bis Bahnlinie 3 von Bahnlinie bis Nordlandwehr 10 von Nordlandwehr bis Kreisv. 9 H.-Nr. 240 und 240 a 12 Nachtigallenweg 16 Nackenberg 1 Narzissenstraße 11 Nelkenweg 11 Neustraße 17 Neusträßer Ring 1 Neusträßer Weg 1 Nieländer Straße 15 Nienkamp 9 Nonnengasse 3 Nonnenwall 2 Nordlandwehr bis Haverlandweg 7 von Haverlandweg bis Billerbecker Straße 8 bis Münsterstraße 10 Nordring 3 Nordweg 1 Nosterkamp 17 Nosterplatz 17 Nottulner Straße 15 Olfener Weg 11 Ostdamm 9 Ostfeldmark 9 Osthover Weg 10 Ostlandwehr 9 Ostring 3 Otto-Hue-Straße 5 Ovelgönne 10 Overbergstraße 6 Pappelweg 10 Pastoratsweg 16 Pastorenkamp 17 Pastor-Rück-Straße 14 Paulastraße 15 Paul-Gerhardt-Straße 2 Peerkamp 16 Peppermühl 3 Perdebände 1 Perdekamp 1 Pestalozzistraße 6 Pluggendorfer Straße 2 Plusch 6 Propst-Dümpelmann-Weg 3 Raiffeisenring 16 Raiffeisenstraße 14 Rathausgasse 3 Reichenbergstraße 14 Reitacker 11 Rekener Straße 14 Richters Esch 2 Riedweg 4 Rödder 13 Rödder 69, 71, Rödderstraße 17 Roggenkämpe 8 Roruper Straße 14 Rosenstraße 11 Rote Erde 14 Sanddornweg 10 Sandkuhlenweg 2 Sandstraße 1 Schedelichstraße 10 Schillerweg 6 Schleiderhook 7 Schleiderweg 7 Schloßgasse 3 Schloßpark 4 Schloßstraße 3 Schmeddinghove 5 Schnepfenweg 16 Schöne Breide 8 Schubertstraße 7 Schützenstraße 17 Schulgasse 3 Schulstraße 14 Schultenplatz 9 Schwalbenweg 16 Schwarze Kamp 10 Sebastian-Bach-Straße 7 Sendener Straße 10 Sonnenblumenstraße 11 Speckkamp 14 Sperberweg 16 Spiekerhof 9 St-Barbara-Weg 1 St-Georg-Straße 17 Steinweg 11 Sternstraße 16 Stettiner Straße 8 Stockhover Weg von Münsterstraße bis Billerbecker Straße 10 bis Haverlandweg 8 von Haverlandweg bis Haverlandhöhe 7 Stolbergstraße von Coesfelder Str. bis Bahnlinie 5 von Bahnlinie bis Borkener Str. 6 Strandbadweg 1 Südring 3 Süskenbrock 1 Sythener Weg 11 Tannengrund 9 Telgenkamp 4 Tellenstraße 16 Tellweg 8 Teutenrod 4 Theodor-König-Straße 7 Thier-zum-Berge-Platz 9 Thomas-Göllmann-Straße 7 Tiberberg 9 Tibergasse 3 Tiberquelle 9 Tiberstraße 3 Tulpenweg 11 Uedingsweg 14 Ulmenweg 11 Unmatenstiege 8 Unmatenweg 8 Veilchenweg 11 Viktorstraße 3 Vollenstraße 3 Von-Croy-Weg 14 Von-dem-Busche-Str. 9 Von-Galen-Straße 14 Von-Stauffenberg-Weg 11 Vorm Burgtor 4 Vornefeldweg 2 Vorsundern 14 Wacholderweg 14 Wagnerstraße 7 Wallgarten 1 Waterfor 8 Weberstraße 17 Weddern 12 Weddern Wedeler 10 Weidenstraße 11 Weitenkamp 16 Welte ab B 474 Richtung Merfeld 5 Richtung Rorup 12 Welter Straße 12 Wemhoff 16 Weseler Straße 16 Westhagen bis Borkener Straße 6 von Borkener Str. b. Im Vorpark 3 von Im Vorpark bis Ende 4 Westring 3 Widostraße 15 Wierlings Busch 13 Wierlings Esch 13 Wierlings Hook 13 Wierlings Kamp 13 Wiesenstraße 15 Willi-Ricker-Weg 2 Wincklerstraße 15 Windhegge 8 Windmühlenberg 2 Windthorststraße 8 Worth 9 Wortkamp 14 Zeisigweg 10 Zum Dülmener See 1 Zum Forst 9 Zum Forstpohl 14 Zum Kleuterbach 17 Zum Weiher 9 Impressum Herausgeberin: Stadt Dülmen Die Bürgermeisterin Markt 1-3, Dülmen Redaktion: Herr Kahle / Abteilung Entsorgung Produktion: Westmünsterland Druck Ahaus, van-delden-str. 6-8 Auflage: Stück gedruckt auf 100% Altpapier

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden. Eine

Mehr

Januar 2013. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2013. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2013 1. 2. Woche 7 3. 4 4. Woche 21 5. Woche 28 Neujahr 2 3 4 5 6 Heilige Drei Könige 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 Mit den besten Wünschen vom Finanzrechnerportal

Mehr

G e b ü h r e n s a t z u n g. für die öffentliche Abfallentsorgung der Stadt Vlotho vom 22. Dez. 1976

G e b ü h r e n s a t z u n g. für die öffentliche Abfallentsorgung der Stadt Vlotho vom 22. Dez. 1976 6.01 G e b ü h r e n s a t z u n g für die öffentliche Abfallentsorgung vom 22. Dez. 1976 (nach dem Stand der 32. Änderung - 22. Satzung vom 3.12.2013 zur Änderung von Beitrags- und - *) Aufgrund des 7

Mehr

Gewerbeabfall- Beratung der AVL

Gewerbeabfall- Beratung der AVL Gewerbeabfall- Beratung der AVL Annette Schwinning-Beutelspacher Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg (AVL) Was sind Gewerbeabfälle? - hausmüllähnliche Gewerbeabfälle, die aufgrund

Mehr

Papier. Sammeln & Verwerten. Papier Pappe Kartonagen. AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit.

Papier. Sammeln & Verwerten. Papier Pappe Kartonagen. AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit. Papier Sammeln & Verwerten Papier Pappe Kartonagen AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit. Sammeln & verwerten von Papier, Pappe, Kartonagen Hintergrund Der AWISTA führte im Frühjahr 2008 die Papiertonne

Mehr

Informationen für den Wahlkreis. 15. Wahlperiode / 02-2005 15.03.2005. Wohin mit dem Elektroschrott?

Informationen für den Wahlkreis. 15. Wahlperiode / 02-2005 15.03.2005. Wohin mit dem Elektroschrott? ' Informationen für den Wahlkreis 15. Wahlperiode / 02-2005 15.03.2005 Deutscher Bundestag Unter den Linden 50 11011 Berlin Tel.: (030) 227-73 303 Fax: (030) 227-76 303 ulla.burchardt@bundestag.de Wahlkreisbüro

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Einfach hin und sofort weg: selbst entsorgen im Wertstoffhof. Wertstoffhöfe in Ihrer Nähe. Alles muss raus, und das am liebsten

Mehr

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain Herausgeber: Stadt Kirchhain, Am Markt 1, 35274 Kirchhain, Telefon 0 64 22/80 8-0, Fax 0 64 22/80 82 08, Internet: www.kirchhain.de, e-mail: magistrat@kirchhain.de

Mehr

Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Abfallsack Der orange Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er kann nur bei den offiziellen Verkaufsstellen in der Gemeinde Vilters-Wangs gekauft werden (siehe Verzeichnis). Bitte stellen Sie den Abfallsack

Mehr

Feiertage in Marvin hinterlegen

Feiertage in Marvin hinterlegen von 6 Goecom GmbH & Co KG Marvin How to's Feiertage in Marvin hinterlegen Feiertage spielen in Marvin an einer Reihe von Stellen eine nicht unerhebliche Rolle. Daher ist es wichtig, zum Einen zu hinterlegen,

Mehr

Inhaltsverzeichnis: 1 Abgabetatbestand 2 2 Gebührenschuldner 3 3 Gebührenmaßstab und -sätze für den Grundbetrag der Gebühr

Inhaltsverzeichnis: 1 Abgabetatbestand 2 2 Gebührenschuldner 3 3 Gebührenmaßstab und -sätze für den Grundbetrag der Gebühr Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Erhebung von Gebühren für die Abfallwirtschaft (Abfallwirtschaftsgebührensatzung) Vom 28. November 2002, in der Neubekanntmachung vom 18. November 2004 7.2

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Preise und Arrangements

Preise und Arrangements 1 Deichkrone Norddeich Preise und Arrangements URLAUB AUF FAMILISCH Deichkrone Norddeich 2 PREISE 2016 Preise pro erwachsener Person und Nacht in EUR Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E * Single-mit-Kind-Zimmer,

Mehr

Gartenfeuer schaden der Umwelt

Gartenfeuer schaden der Umwelt Gartenfeuer schaden der Umwelt Gartenfeuer schaden der Umwelt Immer wenn nach den Aufräumarbeiten im Wald, auf den Feldern und in den Gärten die Gartenabfälle und das Grüngut verbrannt werden, häufen sich

Mehr

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Rathaus 9467 Frümsen Telefon 058 228 28 28 Telefax 058 228 28 00 E-Mail gemeinde@sennwald.ch Internet www.sennwald.ch Abfallentsorgung Abfallsack Der gelbe Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Januar 2016 53. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2016 53. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2016 53. Neujahr 1. Woche 4 2. 1 5 6 Heilige Drei Könige 2 3 7 8 9 10 12 13 14 15 16 17 3. 8 4. Woche 25 19 20 21 22 23 24 26 27 28 29 30 31 Februar 2016 5. 6. Woche 8 7. 5 8. Woche 22 2 3 4 5 6

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Gebührensatzung zur Abfallentsorgung in der Stadt Ahaus. vom 24.11.2006

Gebührensatzung zur Abfallentsorgung in der Stadt Ahaus. vom 24.11.2006 Gebührensatzung zur Abfallentsorgung in der Stadt Ahaus vom 24.11.2006 Ratsbeschluss und Verkündung der Satzung: Ratsbeschluss bekannt gemacht in Kraft getreten vom: am: am: 22. November 2006 24. November

Mehr

Verbrauchsmaterialbestellung via Internet

Verbrauchsmaterialbestellung via Internet Verbrauchsmaterialbestellung via Internet 1. Wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache aus und geben Sie Ihre OKI-Kundennummer sowie Vertragsnummer ein. Drücken Sie anschließend die Taste Enter auf Ihrer Tastatur

Mehr

Informationsbroschüre. zur Hauptversammlung am 20. Juli 2005 Beginn 10.00 Uhr, Einlass ab 08.30 Uhr

Informationsbroschüre. zur Hauptversammlung am 20. Juli 2005 Beginn 10.00 Uhr, Einlass ab 08.30 Uhr Informationsbroschüre zur Hauptversammlung am 20. Juli 2005 Beginn 10.00 Uhr, Einlass ab 08.30 Uhr Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, mit Ihrer Einladungskarte zu unserer Hauptversammlung am 20.

Mehr

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch Abfallentsorgung Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner Es freut uns sehr, Ihnen das Merkblatt zur Abfallentsorgung in der Gemeinde

Mehr

Abfallgebührensatzung des Landkreises Gotha (Gebührensatzung) für die Abfallentsorgung des Landkreises Gotha

Abfallgebührensatzung des Landkreises Gotha (Gebührensatzung) für die Abfallentsorgung des Landkreises Gotha Abfallgebührensatzung des Landkreises Gotha (Gebührensatzung) für die Abfallentsorgung des Landkreises Gotha 1 Allgemeines Für die Inanspruchnahme der öffentlichen Einrichtung Abfallentsorgung erhebt der

Mehr

Anlieferungen von mehr als 20 Geräten der Gruppe 1 bis 3, bedürfen einer vorherigen Anmeldung beim Wertstoffbringhof.

Anlieferungen von mehr als 20 Geräten der Gruppe 1 bis 3, bedürfen einer vorherigen Anmeldung beim Wertstoffbringhof. Regelungen der Städte und Gemeinden im Kreis Soest und HSK zum Elektrogerätegesetz Hochsauerlandkreis Arnsberg: Die Stadt Arnsberg hat auf dem Wertstoffbringhof der Technischen Dienste in Arnsberg- Hüsten,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Planung und Zeitplan 3. Flussdiagramm 4 / 5. Kurzbericht 6 / 7. Auswertung Lernjournal 8. Arbeitsmuster 1 9. Arbeitsmuster 2 10

Inhaltsverzeichnis. Planung und Zeitplan 3. Flussdiagramm 4 / 5. Kurzbericht 6 / 7. Auswertung Lernjournal 8. Arbeitsmuster 1 9. Arbeitsmuster 2 10 Inhaltsverzeichnis Planung und Zeitplan 3 Flussdiagramm 4 / 5 Kurzbericht 6 / 7 Auswertung Lernjournal 8 Arbeitsmuster 1 9 1. Mahnung Arbeitsmuster 2 10 2. Mahnung Arbeitsmuster 3 11 Rückseite 1.+2. Mahnung

Mehr

ElektroG Inhalte und deren Umsetzung. Reiner Jilg

ElektroG Inhalte und deren Umsetzung. Reiner Jilg ElektroG Inhalte und deren Umsetzung Reiner Jilg Zu meiner Person: Ver- und Entsorger Fachrichtung Abfall Fachkraft für Abfallwirtschaft Seit 1991 bei der GfA tätig in den Bereichen Eingangskontolle Sonderabfall

Mehr

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de _ Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de Der Übergang: Der Übergang von der Krippe in den Kindergarten ist mit einer Trennungssituation verbunden. Immer

Mehr

erlässt gestützt auf Artikel 26 des Abfallreglements vom 1. Januar 2006 folgenden GEBUHRENTARIF

erlässt gestützt auf Artikel 26 des Abfallreglements vom 1. Januar 2006 folgenden GEBUHRENTARIF Gebührentarif zum Abfallreglement Die Einwohnergemeinde Rüegsau erlässt gestützt auf Artikel 26 des Abfallreglements vom 1. Januar 2006 folgenden GEBUHRENTARIF Haushaltungen Artikel 1 Gebührenart Die Abfallgebühr

Mehr

Wohnungsauflösung CHECKLISTE

Wohnungsauflösung CHECKLISTE Wohnungsauflösung Berlin Ratgeber Seite 1 von 5 Diese Checkliste für die Wohnungsauflösung wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt von Umzug Ummelden 24) sowie weiteren Partnern aus der Branche Umzug,

Mehr

Kundenbefragung der Stadtbibliothek Werder (Havel)

Kundenbefragung der Stadtbibliothek Werder (Havel) Kundenbefragung der Stadtbibliothek Werder (Havel) Alle Angaben sind anonym und werden nicht an Dritte weitergegeben! A. ALLGEMEINES 1. Was machen Sie in der Bibliothek? Ausleihe/Rückgabe von Büchern/Medien

Mehr

Müll und Recycling. 1. Kapitel: Wo entsteht Müll?

Müll und Recycling. 1. Kapitel: Wo entsteht Müll? Müll und Recycling 1. Kapitel: Wo entsteht Müll? Kennst du Worte, in denen >Müll< vorkommt? Müllabfuhr Müllkippe oder Mülldeponie Müllverbrennungsanlage Sondermüllsammlung oder Mülltrennung Das sind alles

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Externe Abfrage von E-Mail für Benutzer der HSA über Mozilla-Thunderbird

Externe Abfrage von E-Mail für Benutzer der HSA über Mozilla-Thunderbird Externe Abfrage von E-Mail für Benutzer der HSA über Mozilla-Thunderbird Vorweg zunächst einige allgemeine Worte: Sie müssen über einen Account bei uns verfügen und ein E-Mail-Postfach bei uns haben. Dann

Mehr

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Ihre Meinung ist uns wichtig! Ihre Meinung ist uns wichtig! Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kundinnen und Kunden, vielleicht haben Sie bereits der lokalen Presse entnommen, dass der Landkreis Stade eine Befragung der Kunden

Mehr

- Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016)

- Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016) - Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016) Ihre Veranstaltung im Online-Veranstaltungskalender Sie haben die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung für den Veranstaltungskalender des Tourismus-Service

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFTVOGELSBERGKREIS. ABFALLGEBÜHRENSATZUNG (Abfallgebührensatzung - AbfGS) Abschnitt I

ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFTVOGELSBERGKREIS. ABFALLGEBÜHRENSATZUNG (Abfallgebührensatzung - AbfGS) Abschnitt I ABFALLGEBÜHRENSATZUNG Seite 1 ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFTVOGELSBERGKREIS ABFALLGEBÜHRENSATZUNG (Abfallgebührensatzung - AbfGS) Abschnitt I 1 Gebühren für die Sammlung von Restabfällen (1) Der ZAV erhebt

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Zusätzliche Müllkosten

Zusätzliche Müllkosten Zusätzliche Müllkosten 10 L 10 L 1 + 1/2 = 15 Liter Nur 15 Liter Restmüll pro Woche darf jeder Bürger in die Hausmüllcontainer entsorgen! Das entspricht dem Inhalt von 1,5 Wassereimern. Mehr ist in dem

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Informationsbroschüre über die Nutzung des otop Hilfsmittel-Marktplatzes

Informationsbroschüre über die Nutzung des otop Hilfsmittel-Marktplatzes Informationsbroschüre über die Nutzung des otop Hilfsmittel-Marktplatzes Was ist otop? otop ist der erste Internet-Marktplatz für die Vermittlung von Aufträgen der Krankenkassen. Bei otop können Leistungserbringer

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Leichte Sprache Was ist die bagfa? bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Die bagfa ist ein Verein. Wir machen uns stark für Freiwilligen-Agenturen.

Mehr

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50.

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50. Liebe Eltern, der AWO-Hort bieten für alle Kinder im Alter von 6 12 Jahren ein Ferienprogramm vom an. Das Motto unserer Herbstferien wird dieses Jahr Licht und Schatten sein. Die Betreuung erfolgt ausschließlich

Mehr

Erfolgreich starten. -vom Kindergarten zur Grundschule-

Erfolgreich starten. -vom Kindergarten zur Grundschule- Erfolgreich starten -vom Kindergarten zur Grundschule- Stand: September 2015 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Das Ihnen vorliegende Infoheftchen ist aufgrund von Nachfragen aus Ihren Reihen

Mehr

1 Abfallgebührensatzung Stadt Burscheid

1 Abfallgebührensatzung Stadt Burscheid 1 Abfallgebührensatzung Stadt Burscheid Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung durch den Bergischen Abfallwirtschaftsverband in der Stadt Burscheid in der ab 01. Januar 2012 geltenden

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Mietkaution? NEIN DANKE! Die Kautionsbürgschaft von EuroKaution macht aus Ihrer Mietkaution bares Geld.

Mietkaution? NEIN DANKE! Die Kautionsbürgschaft von EuroKaution macht aus Ihrer Mietkaution bares Geld. Mietkaution? NEIN DANKE! Die Kautionsbürgschaft von EuroKaution macht aus Ihrer Mietkaution bares Geld. Wenn nur alles so einfach wäre! easykaution die Kautionsbürgschaft für Wohnräume. easykaution statt

Mehr

Januar 2015. 2. Woche 5. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2015. 2. Woche 5. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2015 1. 2. Woche 5 3. 2 4. 9 5. Woche 26 6 Heilige Drei Könige 7 Neujahr 2 3 4 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 27 28 29 30 31 Februar 2015 5. 6. Woche 2 7. Woche 9 8. 6 9. Woche 23

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Weihnachtsbäume einsammeln. Gemeinde Ascheberg:

Weihnachtsbäume einsammeln. Gemeinde Ascheberg: Weihnachtsbäume einsammeln Gemeinde Ascheberg: Ascheberg: Wann: Samstag, 9. Januar, zwischen 9 Uhr und 16 Uhr Wo: Sandstraße Raiffeisenstraße Breil (ohen Stichstraßen) Lüdinghauser Straßenrand Zu den Trups

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner Eiskalt Energie sparen 50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1 Exklusiv für InnovationCity-Bewohner 1 Infos zu den Förderbedingungen im Inneren dieser Broschüre. Umdenken VERBRAUCH SENKEN!

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Abfallwirtschaft im Ostalbkreis. Leistungen für Geschäftskunden

Abfallwirtschaft im Ostalbkreis. Leistungen für Geschäftskunden Abfallwirtschaft im Ostalbkreis Leistungen für Geschäftskunden Die GOA für Geschäftskunden Abfallbewirtschaftung im Ostalbkreis Die GOA wurde im Jahr 1992 als Tochtergesellschaft des Ostalbkreises gegründet,

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Praktikum Grundlagen der Programmierung. Praktikumsübersicht. Dr. Karsten Tolle

Praktikum Grundlagen der Programmierung. Praktikumsübersicht. Dr. Karsten Tolle Praktikumsübersicht Dr. Karsten Tolle ACHTUNG Alle Informatik Bachelorstudenten müssen sich beim Prüfungsamt Informatik für die Modulprüfung anmelden! bis 15.10. (Donnerstag)!!! Nach 16(9) der Bachelor-Ordnung

Mehr

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Meine Lebens- Geschichte Warum ist Arbeit zur Lebens-Geschichte wichtig? Jeder

Mehr

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern! ratgeber Auch das Jahr 2014 hält wieder einige Brückentage und verlägerte Wochenenden für die Beschäftigten bereit. Und zum Glück fallen alle Feiertage auf einen Wochentag. Wer da geschickt seinen Urlaub

Mehr

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Bericht Restaurant Alfsee Piazza 1/8 Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Innenansicht des Restaurants Restaurant Alfsee Piazza Anschrift Alfsee GmbH Am Campingpark 10 49597 Rieste

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Suche. Aktuell» Galerie: Bilder und Berichte» April 2015» 20.04.2015, Mooskirchner

Suche. Aktuell» Galerie: Bilder und Berichte» April 2015» 20.04.2015, Mooskirchner Gemeinde Mooskirchen: 20.04.2015, Mooskirchner "Frühjahrsputz" - dank vieler Fr... Seite 1 von 23...der Garten vor Graz Suche Menü Schriftgröße: A A A Marktgemeinde Mooskirchen...der Garten vor Graz Marktplatz

Mehr

Abfallgebührensatzung des Landkreises Gotha (Gebührensatzung) für die Abfallentsorgung des Landkreises Gotha

Abfallgebührensatzung des Landkreises Gotha (Gebührensatzung) für die Abfallentsorgung des Landkreises Gotha Abfallgebührensatzung des Landkreises Gotha (Gebührensatzung) für die Abfallentsorgung des Landkreises Gotha Präambel Auf der Grundlage der 1, 2, 10 und 12 des Thüringer Kommunalabgabengesetzes (ThürKAG)

Mehr

Sicherheit für Ihre Elektrogeräte

Sicherheit für Ihre Elektrogeräte Sicherheit für Ihre Elektrogeräte Einfach. Gut. Geschützt. Service plus Sicherheit Mit unserem Plus 3 Geräteschutz können Sie jetzt beim Kauf Ihr Neugerät nach Ablauf der 2-jährigen Gewährleistung für

Mehr

Mach's grün! macht Schule

Mach's grün! macht Schule Mach's grün! macht Schule Lehrmaterial für den Grundschulunterricht Thema: Papierorientierter Umweltschutz Überblick Unterrichtsfach Sachkunde Module 1. Rätsel 2. Papierschöpfen Kompetenzziele Umweltbewusstsein

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste

Mehr

http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0

http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0 http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0 Drucken von Webseiten Autor: Christian Heisch Technischer Verantwortlicher für die Webseitenumsetzung bei

Mehr

Information zum Prüfungswesen Geprüfte(r) Logistikmeister(in) Handlungsspezifische Qualifikationen

Information zum Prüfungswesen Geprüfte(r) Logistikmeister(in) Handlungsspezifische Qualifikationen Information zum Prüfungswesen Geprüfte(r) Logistikmeister(in) Handlungsspezifische Qualifikationen Grundlage für die Durchführung der Prüfung Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

P 15. Gültig ab 1. Januar 2015

P 15. Gültig ab 1. Januar 2015 P 15 Preise für elektrische Energie, Netznutzung sowie gesetzliche Abgaben Für Haushalt, Gewerbe, Dienstleistungsbetriebe und Landwirtschaft mit einem Verbrauch von weniger als 100 000 kwh/jahr im Niederspannungsnetz.

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Projekt Cäcilienschule WHV

Projekt Cäcilienschule WHV Niederlassung Nord-West Projekt Cäcilienschule WHV Sortierung Fraktion 1: LVP (1 Behälter 1,1 cbm) % Volumen Anteile "Duales System" 16 kg 41% 0,53 cbm Papier-Pappe-Kartonagen 4 kg 10% 0,10 cbm Restmüll

Mehr

Entsorgung von Küchen-, Speise- sowie Lebensmittelabfällen aus Speisegaststätten / Imbissbetrieben / Gemeinschaftsverpflegung / Einzelhandel

Entsorgung von Küchen-, Speise- sowie Lebensmittelabfällen aus Speisegaststätten / Imbissbetrieben / Gemeinschaftsverpflegung / Einzelhandel Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz Lebensmittelüberwachung Kronsforder Alle 2-6, 23560 Lübeck Tel.: 0451/122-3969, Fax: 0451/122-3990 E-Mail: unv@luebeck.de MERKBLATT Entsorgung von Küchen-,

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

Hansestadt Stade Abteilung Sicherheit und Ordnung Sachgebiet Ordnung S I L V E S T E R

Hansestadt Stade Abteilung Sicherheit und Ordnung Sachgebiet Ordnung S I L V E S T E R Hansestadt Stade Abteilung Sicherheit und Ordnung Sachgebiet Ordnung S I L V E S T E R F E U E R WE R K Informationen zum Erwerb und Abbrand pyrotechnischer Gegenstände für Privatpersonen in Stade Stand:

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

ArbZ 1.3.1 Gesetz über die Sonntage und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG)

ArbZ 1.3.1 Gesetz über die Sonntage und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG) Gesetz über die Sonntage und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG) in der Fassung vom 8. Mai 1995 (GBl. Nr. 17, S. 450) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. Dezember 2015 (GBl. Nr. 22, S. 1034)

Mehr

Auswirkungen der Güterstände auf das Erbrecht eingetragener Lebenspartner

Auswirkungen der Güterstände auf das Erbrecht eingetragener Lebenspartner Auswirkungen der Güterstände auf das Erbrecht eingetragener Lebenspartner Seit dem 01. Januar 2005 ist das eheliche Güterrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) auch auf eingetragene Lebenspartnerschaften

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen Details zum Artikel Kann der Preis reduziert werden? Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Artikel. Leider sind unsere Verkaufspreise nicht verhandelbar. Kann ich weiteres

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen Wie Feuchtigkeit in der Wohnung vermeidbar ist Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen Duschen, waschen, kochen, wohnen in einem Haushalt mit drei Personen werden jeden Tag bis zu 14 Liter Wasser freigesetzt.

Mehr

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit. Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Inhalt Im August 2013 führte die Packenius, Mademann & Partner GmbH eine Online-Kurzbefragung zum Thema Pflege durch. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Untersuchungsdesign

Mehr

ABFALLGEBÜHRENSTRUKTUR. Neue Abfallgebühren in Duisburg

ABFALLGEBÜHRENSTRUKTUR. Neue Abfallgebühren in Duisburg ABFALLGEBÜHRENSTRUKTUR Neue Abfallgebühren in Duisburg ab dem 1. Januar 2012 ABFALLGEBÜHRENSTRUKTUR Die neue Abfallgebührenstruktur kommt Ob Grundstückseigentümer, Firmeninhaber, Gewerbetreibender oder

Mehr

TOP!!! Ruhig gelegenes Baugrundstück in Kremmen

TOP!!! Ruhig gelegenes Baugrundstück in Kremmen Scout-ID: 67211278 Objekt-Nr.: 0147 Erschließung: Bebaubar nach: Empfohlene Nutzung: Verfügbar ab: Erschlossen wie Nachbarbebauung Einfamilienhaus sofort Provision: 3.570,- EUR (inkl. 19% MwSt.) Ihr Ansprechpartner:

Mehr