RTV Quartal Information. Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RTV Quartal Information. Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.)"

Transkript

1 Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.) G 4430 F Information RTV 2. Quartal 2020 Hans-Werner Wiesemann unser 1. Vorsitzender ist am 19. April gestorben Sportangebot aktuelle Übersicht in der Heftmitte Corona Pandemie Schutzmaßnahmen legten Sportbetrieb lahm Mitgliederversammlung ist verschoben in den Herbst

2 Miteinander ist einfach. Wenn s um Remscheid geht, packen wir gemeinsam an! Wir fördern unterschiedlichste gemeinnützige Veranstaltungen und Projekte in Remscheid. So werden pro Jahr rund 280 Vereine und Institutionen unterstützt. Dieses Engagement ist Teil unseres Selbstverständnisses. Für Sie, für uns, für Remscheid - seit mehr als 175 Jahren! stadtsparkasse-remscheid.de Stadtsparkasse Remscheid

3 Inhaltsverzeichnis der RTV-Info 2/2020 Adressenänderung was tun?... Seite 37 Aktuelle Informationen... Seite 14 Auskünfte durch Geschäftsstelle... Seite 42 Corona Merkblatt... Seite 12 Fundsachen... Seite 42 Geburt eines Kindes... Seite 18 Geburtstage... Seite 6 Hallentrödel... Seite 6 Handball-Jugend... Seite 36 In der Kürze liegt die Würze... Seite 46 Judo... Seite 16 Kendo... Seite 4 Kickboxen Lepiorz... Seite 38 Mitgliederversammlung... Seite 10 Nachruf Hans-Werner Wiesemann.. Seite 9 neue Mitglieder willkommen... Seite 10 Perspektivwechsel... Seite 14 Redaktionsschluss... Seite 3 Rollkunstlaufen... Seite 41 Sommerferienprogramm... Seite 3 Sportbereich in Corona-Zeiten... Seite 30 Sportangebot aktuell... Seite 21 Tischtennis... Seite 40 Todesnachricht... Seite 18 Unfallmeldung... Seite 14 Veranstaltungskalender RTV... Seite 18 Volleyball Damen... Seite 44 Volleyball Jugend... Seite 45 Volleyball Mixed... Seite 42 Wer ist Was Michael Sauer... Seite 5 Zumba... Seite 20 Zusammenstellung 1. Vorsitzende...Seite 8 Der Redaktionsschluss für die RTV-Information 3/2020 ist Dienstag, der 8. September Wegen der mit der Druckerei getroffenen Terminabsprachen können keine Artikel veröffentlicht werden, die später in der RTV-Geschäftsstelle eingehen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Artikel bis zum oben genannten Termin als zu schicken an: RTV-Info@Remscheider.TV Sommerferienprogramm Planung nur kurzfristig möglich Das diesjährige Sommerferienprogramm ist zu dem jetzigen Zeitpunkt noch nicht zu planen. Wir sehen uns zurzeit nicht in der Lage vorauszusehen, was erlaubt und auch sinnvoll ist. Gerne würden wir Remscheider Kindern Abwechslung in den Ferien bieten und auch den Eltern ein wenig Planungssicherheit, doch wir müssen um Geduld bitten. Über den aktuellen Stand der Dinge werden wir immer kurzfristig auf unserer Homepage und Facebook, sowie Instagram informieren am besten Ihr abonniert unsere Kanäle und könnt bei Bedarf schnell zuschlagen. Wir sind bemüht, auch in dem Corona- Sommer etwas auf die Beine zu stellen und zu gestalten. Euer Team vom Sommerferienprogramm Daniela Gradante 3 RTV Information 2/2020

4 Kendo ein paar Infos zu dieser Sportart im RTV Bei Wikipedia findet man über Kendo: Kendo (ken = Schwert / do = Weg) ist eine abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfs, wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendo als Weg verfolgt nicht nur die Techniken und Taktiken des Schwertkampfs, sondern auch die geistige Ausbildung des Menschen. so sieht ein Kämpfer seinen Gegenüber Übungskämpfe Ein Training besteht grundsätzlich aus fünf Phasen: 1) mentale Vorbereitung jeder konzentriert sich darauf, welche Prioritäten er im Training erarbeiten will. 2) Grundtechniken 3) erweiterte Techniken 4) Übungskämpfe 5) Diskussion über Training hier gilt es vor allem darum, die Frage zu beantworten wer kann was besser machen?. Übrigens: der RTV ist Mitbegründer des Dr. Goto-Turniers, das viele Jahre eines der größten Turniere in Deutschland für Nicht-DAN- Träger war. Dieses Turnier wurde in Erinnerung an Dr. Goto benannt, der öfter auch in Remscheid war. die Meister des RTV-Kendo: Jochem Nover (links) und Michael Sauer Klaus Triesch RTV Information 2/2020 4

5 WER ist WAS im RTV Name: Tätigkeit im RTV: Michael Sauer geboren: 21. März 1966 Übungs-/Abteilungsleiter Kendo Wohnort: Wuppertal, Eichenstr. 41 Mail: Telefon: / Familienstand: Beruf: sportlicher Werdegang in Stichworten: geschieden, 2 Kinder / Partnerschaft, 1 Kind Lacklaborant bei AxaltaWuppertal 1. März 1991 Eintritt in den RTV 16. Oktober Platz bei erstem Turnier etwa 1997 bis 2007 zusätzlich zum Kendo auch Handball im RTV 2001 bis und 3. Plätze bei NRW-Meisterschaften mit Mannschaft und im Einzel 7. April 1995 Erlangung 1. DAN (Schwarzgurt) 17. März 2005 Erlangung des 4. DAN (aktuell) 1. Januar 2007 Beginn als Übungsleiter Kendo Da sich Michael Sauer schon früh für Japan interessierte, hatte er auch einiges über die Sportart Kendo gelesen, die sich aus dem japanischen Schwertkampf entwickelt hatte. Als ihm eine Kollegin erzählte, dass sie beim PSV Wuppertal diese Sportart betrieb, ist Michael einfach mal mitgegangen. Das Kendo hat ihn danach nicht mehr losgelassen. Um mehr Trainingsmöglichkeiten zu haben, war Michael dann zusätzlich zum Training nach Remscheid gefahren. Dass er sich schließlich dem RTV als Verein anschloss, lag an der Tatsache, dass hier sein früherer Mathe-Lehrer Jochem Nover aktiv war, den er immer noch bewundert. Dieser ist auch heute noch aktiv, wobei er mit jetzt 73 Jahren den Kampfteil mit Maske aber auslässt. Als Jochem Nover wegen seiner schulischen Verpflichtungen irgendwann zu wenig Zeit zur Trainingsleitung hatte, hat Michael Sauer diese Aufgabe von ihm übernommen. Was ihn gerade an dieser Sportart so fasziniert ist, dass hier nicht nur Technik und Taktik vermittelt wird, sondern vor allem auch Charakterfestigkeit, Entschlossenheit und moralische Stärke. Nicht unbedingt Sieg oder Niederlage sind wichtig, sondern eine möglichst perfekte Darbietung. Hieran arbeiten alle miteinander und nicht gegeneinander. Es gab Zeiten, als die Kendo-Abteilung sich beim Sommerferienprogramm des RTV beteiligte und Vorführungen bei der Sportlerehrung der Stadt und bei dem Weihnachtsmarkt zeigte. Leider ist das jetzt kaum noch möglich, da sich die Zahl der Aktiven auf vier bis fünf reduziert hat Schade! Wer also Lust an dieser besonderen Sportart hat, der sollte sich bei Michael Sauer melden. Sobald die Corona-Pandemie überwunden ist, kann man unverbindlich am Training teilnehmen. 5 RTV Information 2/2020

6 Hallentrödel 2020 auch er ein Opfer der Corona-Krise Wie sehr viele andere Veranstaltungen und Feste fiel auch unser beliebter Trödelmarkt im März 2020 der Corona-Krise zum Opfer. Sehr schade! Wir hoffen, Ihnen im nächsten Jahr wieder die Möglichkeit eröffnen zu können, an dem Trödel teilzunehmen. Bitte informieren Sie sich über die aktuelle Situation in der Geschäftsstelle oder im RTV- Internet Ab Ende 2020 können Sie sich gegebenenfalls wieder anmelden! Bitte den Termin für die Anmeldung schon jetzt im Kalender vormerken! Alles Gute bis dahin und immer schön Trödelsachen sammeln! Ulrike Hartenstein Wir gratulieren zum Geburtstag Markus Wagner (50 Jahre) Marianne Bajic (81 Jahre) Hans Günter Kuhl (65 Jahre) Manfred Saure (71 Jahre) Maria Teresa Fernandez (50 Jahre) Björn Sablotny (60 Jahre) Susanne Herbers (60 Jahre) Elisabeth Zimmerbeutel (60 Jahre) Iris Bornmann (77 Jahre) Jutta Tennie (71 Jahre) Ursel Hoffmann (84 Jahre) Christa Herudek (82 Jahre) Stefan Korff (50 Jahre) Ingrid Mahr (80 Jahre) Reiner Tritscher (70 Jahre) Karl Hermann Pleiß (83 Jahre) Christa Schwieder (70 Jahre) Angela Zimmer (73 Jahre) Marina Stauch (60 Jahre) Martin Becker (82 Jahre) Thomas Nieland (50 Jahre) Ulrike Timm (80 Jahre) Ulrich Reuß (74 Jahre) Anneliese Spornberger (79 Jahre) Maximilian Süss (50 Jahre) Paul Becker (91 Jahre) Bettina Berndl (50 Jahre) Peter Lipka (50 Jahre) In diesem Geburtstagskalender werden alle RTVer genannt, die 50, 60, 65 oder 70 Jahre und älter werden. Wenn Ihre Daten nicht veröffentlicht werden sollen, respektieren wir selbstverständlich Ihren Wunsch. Bitte informieren Sie dann die Geschäftsstelle des RTV spätestens bis zum Redaktionsschluss. RTV Information 2/2020 6

7 ... für Europa Tel.: (02191) Fax: (02191) Glas- & Gebäudereinigung Büroreinigung Facility Services Kliniken & Praxen Industrie- & Maschinenreinigung Schmutzfangmatten-Service Alten- & Pflegeheime Winterdienst Healthcare-System Bäder & Saunabetriebe Verkehrswesen Nordstraße Remscheid Telefon RTV Information 2/2020

8 Zusammenstellung 1. Vorsitzende RTV vor Hans-Werner Wiesemann RTV Information 2/2020 8

9 Hans-Werner Wiesemann 1. Vorsitzender RTV am 19. April gestorben Dass er gerade bei einer Vorstandssitzung im Oktober 2019 im Kreise seiner Mitarbeiter zusammengebrochen ist, mag ein Wink des Schicksals gewesen sein. Sein Ende hat er bewusst kommen sehen und einen längeren Leidensweg für sich wissentlich ausgeschlossen. In einem seiner letzten Telefonate mit dem Unterzeichner sagte er: Ich habe ein gutes und erfülltes Leben geführt. Meinen Kameraden im RTV habe ich viel zu verdanken. Ich gehe ohne jeden Groll. Gerade diese Gradlinigkeit und Charakterstärke haben ihn ein Leben lang ausgezeichnet. Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer mussten wir vom Tod unseres 1. Vorsitzenden erfahren. Auch wenn sein Abschied für uns nicht überraschend kam, so hat sein Ableben doch etwas Endgültiges und Unwiederbringliches. Dabei zählt bei weitem nicht nur seine kurze, einjährige Amtszeit, sondern seine umfangreichen sportlichen und ehrenamtlichen Aktivitäten über Jahrzehnte hinweg. Von Kind auf war er ein RTVer! Viele, die ihn nicht näher kannten, haben ihn oftmals fälschlicherweise als trockenen Juristen eingestuft. Die ihn näher kannten wissen allerdings aus eigener Anschauung um seine Geselligkeit, seine Erzählkunst und seinen trockenen Humor. Gerade auch diejenigen Vorstandsmitglieder, die mit ihm viele Stunden auf Klausurtagungen verbrachten, werden dies gerne bestätigen. Sein verschmitztes Lächeln inklusive. Besonders die Abende mit ihm waren immer ein besonderes Erlebnis. So hinterlässt Hans-Werner eine große Lücke. Nicht nur als 1. Vorsitzender, ehemaliger Vorsitzender Verwaltung und sachkundiger, hilfsbereiter Jurist, sondern insbesondere als Mensch! Der Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.) ist Dir, lieber Hans-Werner, zu großem Dank verpflichtet. Wir werden Dich nicht vergessen! Jochen Hartenstein (stellvertretender 1. Vorsitzender) 9 RTV Information 2/2020

10 Mitgliederversammlung verschoben in den Herbst Gemäß 8, Ziffer 2.3 der RTV Satzung findet die jährliche Mitgliederversammlung im ersten Quartal des Geschäftsjahres statt. Aufgrund der sich seinerzeit abzeichnenden Pandemie oder Corona Krise, hat der Vorstand am 13. März beschlossen, die vorgesehene Mitgliederversammlung auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Die Mitglieder wurden entweder persönlich, über die sozialen Medien und über die örtliche Presse über die notwendige Verschiebung unterrichtet. Die Verlegung war trotz der eindeutigen Festlegung in unserer Satzung rechtens, da seit Mitte März 2020 behördliche Anordnungen und Verbote von Veranstaltungen vom Land NRW erlassen wurden. Die Vorbereitungen des Vorstandes für die vorgesehene Mitgliederversammlung waren zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschlossen. Ob die Redebeiträge und die vorbereiteten Unterlagen zu einem späteren Zeitpunkt noch richtig und aktuell sein werden, ist äußerst fraglich. Wahrscheinlich werden sich die Vorstandsmitglieder neue Gedanken machen müssen. Nach heutigem Kenntnisstand möchten wir die Versammlung wenn möglich noch im laufenden Jahr abhalten. Vorläufig vorgesehen ist der Herbst Hoffen wir alle gemeinsam, dass es nicht zu einer zweiten Welle der Pandemie kommt. Wir möchten unseren Mitgliedern gerne persönlich Rechenschaft über das Geschäftsjahr 2019 ablegen. Das laufende Jahr beschäftigt uns bei den derzeit schwierigen Bedingungen völlig atypisch und erfordert große Anstrengungen und organisatorisches Geschick von allen Beteiligten. Aber: Wir alle Mitglieder, Helfer, Übungsleiter und Verantwortliche werden die Krise gemeinsam meistern. Allen die daran mitwirken, gilt unser aufrichtiger Dank! Wir bleiben optimistisch und glauben an eine erfolgreiche Zukunft! Der Vorstand Herzlich willkommen 19 neue Mitglieder ( bis ) B: Yannic Börsch, Daniel Jan Bullmann, E: Israe El Haddouti, Ouassim El Haddouti, Safouan El Haddouti, Emirhan Eraslan, G: Daniele Gieron, Nelly Joy Grund, H: Julia Huppertz, J: Jasmin Jacobsen, M: Vivienne Maatz, Meriam Mehrez, Lia Jolin Melzer, S: Moritz Schafstein, Nicole Schaller Picard, Purificación Schmidt, Andre Siebert, W: Johanna Warga, Z: Alexander Zaluga. RTV Information 2/

11 11 RTV Information 2/2020

12 RTV Information 2/

13 13 RTV Information 2/2020

14 Perspektivwechsel kann in schweren Zeiten Wunder bewirken! Stell Dir für einen Moment vor, Du wärst im Jahr 1900 geboren. Wenn Du 14 Jahre alt bist, beginnt der 1. Weltkrieg und endet, wenn Du 18 wirst mit 22 Millionen Toten weltweit. Kurz darauf beginnt die weltweite Pandemie der Spanischen Grippe mit 50 Millionen Todesopfern. Sie dauert an, bis Du 20 Jahre alt bist. Wenn Du 29 wirst, beginnt die Weltwirtschaftskrise mit dem Börsencrash in New York. Die Folge sind Inflation und Massen- Arbeitslosigkeit. Wenn Du 33 Jahre alt bist, gelangen die Nazis an die Macht. Wenn Du 39 bist, beginnt der 2. Weltkrieg und dauert an, bis Du 45 bist. Er kostet 60 Millionen Menschen das Leben. Im Holocaust werden 6 Millionen ermordet. Wenn Du 52 Jahre alt bist, beginnt der Koreakrieg. Wenn Du 64 bist, beginnt der Vietnamkrieg, der endet, wenn Du 75 Jahre alt bist. Ein Kind im Jahr 1985 dachte, dass Oma und Opa keine Ahnung haben, wie schwer die Schule heutzutage ist. Diese Großeltern haben mehrere Kriege überlebt. Heute befinden wir uns mit allen Bequemlichkeiten der modernen Welt in einer neuen Pandemie. Die Menschen beklagen sich, weil sie mal ein paar Wochen das Haus nicht verlassen sollen. Sie haben Strom, Handys, genug Essen, warmes Wasser und ein sicheres Dach über dem Kopf. Sie demonstrieren gegen ein paar wenige Einschränkungen. Ja, es sind wenige Einschränkungen, wenn man einmal für einen kurzen Moment die Perspektive wechselt. Geschäfte und Unternehmen erhalten Hilfen vom Staat. All dies gab es in früheren Zeiten nicht und doch haben die Menschen sie überstanden und ihre Lebensfreude nicht verloren. Heute beklagen sich die Menschen, weil sie im Supermarkt Masken tragen sollen. Ein Perspektivwechsel kann Wunder wirken. aktuelle Infos in Kurzform und eventuell schon wieder überholt Alle Kurse im Sportbad finden erst nach den Sommerferien wieder statt. Der Aufwand wäre aktuell viel zu hoch. Im Moment sind noch nicht wieder alle Sportgruppen aktiv. Genaue Infos erhaltet Ihr bei Übungs- / Abteilungsleitern. In den RTV-Hallen kann auch in den Sommerferien 2020 Sport betrieben werden. Die hier aktiven Übungsleiter können im Gegensatz zu früheren Jahren ein Entgelt als Ausgleich für die ausgefallenen Wochen bekommen. Die Gesundheitskurse bei Andrea Fabian laufen momentan ohne Kursgebühren und starten offiziell neu nach den Sommerferien. Nach aktuellem Wissensstand sind aber alle belegt. Auf jeden Fall soll wohl die Kordelverleihung Capoeira Anfang Oktober stattfinden. Ob der Weltkindertag auch 2020 stattfindet, weiß aktuell noch niemand. Conny Jacobi Unfallmeldung Sportunfälle sind binnen 3 Tagen nach der sofortigen ärztlichen Behandlung zu melden an die RTV-Geschäftsstelle, Theodor-Körner-Str.6, Tel.: , Geschaeftsstelle@Remscheider.TV RTV Information 2/

15 STAHL- U. METALLBAU Türen, Fenster, Schaufenster und Fassaden in Aluminium und Stahl GmbH & Co. KG Steinberger Straße Remscheid Telefon / Telefax / Internet: info@opitz-metallbau.de Metall am Bau für höchste Ansprüche Auf rund 300 qm fertigen 6 Mitarbeiter jede Art von Aluminiumfenster, Türen und Fassaden. Das Lieferprogramm umfasst weiterhin die Herstellung und Montage von automatischen Schiebetüren, Wintergärten, Lichtkuppeln, Schaufensteranlagen, rauchdichte und einbruchhemmende Türen, Brandschutzelemente in F30 und T30 sowie Kunststoff-Fenster, Markisen und Minirolladenelemente. Auch die Arbeiten der herkömmlichen Schlosserei werden solide ausgeführt: Treppen- und Balkongeländer, Gitter, Gitterroste, Stahltüren und Stahlfenster. Als Dienstleistung bieten wir Ihnen die Erstabnahme und die periodische Überwachung von Feststellanlagen der Fabrikate DORMA und GEZE an. 15 RTV Information 2/2020

16 Judo alle warten sehnsüchtig auf den Wiederbeginn des Trainings Aktuelles Angebot bezüglich der Teamausrüstung vom RTV JUDOTEAM, das man sich bei sportdeal24 bestellen und mit dem RTV-Logo zu günstigen Konditionen besticken lassen kann (das Angebot ist verlängert worden über 2019 hinaus!). Die Dreifachspitze im Trainerteam (von links: Corrado Gradante, Philip Mähler und Tim Jochum), die sich wieder wahnsinnig auf das Training, die Eltern und natürlich die Kinder & Judokas freuen! Auf der Judo-Homepage des Remscheider Turnvereins finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Judo im RTV. Die neuen aktualisierten Trainingszeiten im Judo, die dann gültig sind, wenn der Judosport wieder in der Judohalle des RTV möglich ist. Hier gibt es auch die aktuellen Meldungen, inklusive Videos, Bildergalerien, Trainervorstellungen, eigene Konzepte, Infos zu Prüfungen, Turnieren, Abläufen, Weiterleitungen auf Facebook / Instagram und vieles mehr. Philip Mähler RTV Information 2/

17 Judo dank Corona konnte die Halle III gründlich gesäubert werden Philip Mähler 17 RTV Information 2/2020

18 - Veranstaltungskalender Samstag 6. Juni Samstag 13. Juni 27. Juni bis 11. August 27. Juni bis 11. August 27. Juni bis 11. August Sonntag 23. August Juni :00 Uhr Frühjahrslauf, Kinder von 2 bis 8 Jahren, Stadion Reinshagen (abgesagt) 17:00 Uhr Judo, 2. Bundesliga, Halle Neuenkamp RTV I gegen JC Koriouchi Gelsenkirchen (abgesagt) Sommerferienprogramm des RTV (aktuelle Planung siehe RTV-Internet) Juli 2020 Sommerferienprogramm des RTV (aktuelle Planung siehe RTV-Internet) August 2020 Sommerferienprogramm des RTV (aktuelle Planung siehe RTV-Internet) 10:00 Uhr Volleyball-Kreispokal, Sporthalle West, Reinshagen mit RTV-Frauen (wird aktuell so geplant) Es verließen uns für immer Günter Großmann ( , 88 Jahre) Manfred Schäfer ( , 76 Jahre) Hans-Werner Wiesemann ( , 76 Jahre) Wir werden sie in guter Erinnerung behalten. Wir gratulieren zur Geburt eines Kindes Deborah Böhm und Markus Dreibholz, einen Felix Bjarne am 19. Juni Annika Schmidt und Sven Mützner, einen Nils am 23. März RTV Information 2/

19 Ihr Hutgeschäft im Bergischen Land. Mit persönlicher Beratung, individuellen Anfertigungen für jeden Anlass und mit einer großen Auswahl starker Marken. Öffnungszeiten: Mo. - Fr Sa HINDENBURGSTR REMSCHEID TEL.: INFO@HUETEVONHAND.DE Ihr Partner, wenn es um Kapitalanlage-Immobilien und Versicherungen geht. Wir bieten Ihnen eine Rundumbetreuung und analysieren mit Ihnen Ihre Ziele und Wünsche. DPC Unternehmensgruppe Direktion Manager Waltherstraße Köln Tel.0221/ Fax. 0221/ endres@dpc-service.de Mobil: 0151/ RTV Information 2/2020

20 Zumba wenn nicht in die Halle, dann wenigstens Livestream zuhause Als wir uns am 10. März nach einer Stunde Party á la Zumba verabschiedeten, war uns allen noch nicht bewusst, dass wir drei Tage später unsere Sportschuhe an den Nagel hängen und gegen Masken tauschen mussten. Anfangs waren wir noch optimistisch, da wir ja schließlich auch jährlich die vier Wochen RTV-Sommerferien ohne den geliebten Sport aushalten. Da konnten wir aber nicht ahnen, dass Freitag, der 13. März, seinem Namen alle Ehre machen und eine Zwangspause einläuten würde. Wir tauschten Gespräche in der Halle gegen Gruppenchats, drehten die eigenen Anlagen auf und versuchten uns in Stimmungsfeuerwerken auf Distanz. Unter dem Strich haben die letzten Wochen gezeigt, dass das Zumbafeuer auch zu Hause brennen und unsere Hüften digital in Schwung bringen kann. Trotzdem geht nichts über das gemeinsame Tanzen in der Halle natürlich mit gebotenem Abstand. Als am 18. Mai endlich die erlösende Nachricht kam, dass Sport unter Auflagen wieder möglich wäre, machte die Not erfinderisch. Denn wie kann man gemäß Mitgliederdatei mehr als 60 tanzwütige Frauen mit Zumba versorgen, wenn man nur mit 25 Personen in die Halle darf? Ganz einfach man schleppt zwei Kisten voller Technik in den RTV und macht einen Livestream. Ein großer Dank an Tobias und Jasmin Dehler. Ohne deren Technik wäre es nicht möglich gewesen. Wir hoffen, dass wir bald wieder wie gewohnt im RTV Zumba-Sport betreiben können ohne Beschränkungen und dass alle Sportgruppen ihr Training wieder ohne Einschränkungen aufnehmen dürfen! Nicole Cremer RTV Information 2/

21 Sportart/-gruppe Alter Seite Aerobic ab 16 Jahren 2 Badminton ab 9 2 Basketball ab 8 2 Bogensport ab 10 3 Capoeira mind. 5 Jahre 3 Fitness ab 16 2 Gesundheitskurse ab 16 3 Hallenfußball Hobby ab 14 3 Handball ab 4 4 Judo ab 3 4 Kendo ab 16 4 Kickboxen ab 8 5 Kinderbreitensport ab 10 Monate 5 Mixed Martial Arts ab 16 5 Pilates ab 16 6 Rollkunstlauf ab 5 6 Senioren ab 60 6 Schwimmen ab 5 ½ Step-Aerobic ab 16 2 Taekwon-Do ab 6 6 Tanzen ab 6 6 Tischtennis ab 8 7 Volleyball Mädchen ab 10 7 Volleyball Hobby, Mixed ab 16 7 ZUMBA ab 12 7 ZUMBA Kids ab 4 7 Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.) RTV-Hallen und Geschäftsstelle: Theodor-Körner-Str Remscheid Tel: / Mail: kontakt@remscheider.tv Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo.-Fr. 10:30-12:30 16:00 19:00 h facebook.com/remscheider.tv instagram.com/remscheider.tv Stand: , Änderungen vorbehalten Seite 1

22 Aerobic, Fitness und mehr ab 16 Jahren Aerobic Mo 18:00 19:15 RTV-Halle II A. Jösch ( / ) Ganzkörper-Workout Mo 19:00 20:15 SH Am Stadtpark Sabine Dudde-Riedel mit guter Musik ( ) Fit & Fun Di 19:00 20:15 RTV-Halle II J. Rehorn ( ) Dance Fitness Mi 09:00 10:00 RTV-Halle III Joanna Malewicz Osteoporose-Gymn. Mi 10:00 11:00 RTV-Halle III ( ) Gymnastik Mi 19:00 20:00 RTV-Halle I Sylvia Peitz ( ) BBP Bauch-Beine-Po-Fitness Do 08:30 09:30 RTV-Halle III Joanna Malewicz Fitness-Yoga Do 09:30 10:30 RTV-Halle III ( ) Rückengymnastik Do 17:30 18:30 RTV-Halle II Joanna Malewicz Workout Do 18:15 19:15 RTV-Halle I M. Faßbender ( ) Step-intensiv Bauch Fr 08:30 09:30 RTV-Halle III Joanna Malewicz Pezzi-Ball & more Fr 09:30 10:30 RTV-Halle III ( ) Badminton ab 9 Jahren badminton@remscheider.tv Jugend Informationen: Anfänger Mo 17:00 18:30 RTV-Halle I Marcel Rapp Fortgeschrittene Mo 18:30 20:30 RTV-Halle I ( ) Anfänger und Mi 17:15 19:00 RTV-Halle I René Haas Fortgeschrittene Fr 17:30 19:30 RTV-Halle I ( ) Senioren: Mannschaft + Hobby Mo 20:00 22:00 RTV-Halle I Jörg Breske Hobby Mi 18:30 21:30 SH West ( ) Mannschaft Fr 17:30 19:30 RTV-Halle I Basketball ab 8 Jahren basketball@remscheider.tv 8 13 Jahre Mi 16:00 17:00 RTV-Halle II Frank Klippert ab 14 Jahre Fr 20:00 22:00 RTV-Halle I ( ) Stand: , Änderungen vorbehalten Seite 2

23 Bogensport ab 10 Jahren Anfänger und Fortgeschrittene Lutz Murawsky ( ) Recurve-, Blank-, Lang- und Compoundbogen Monika Berger ( ) Anfänger: Samstag, 09:00-11:00 Uhr Alle Trainingszeiten auf Sommersaison: Wintersaison: Sportplatz Grund RTV-Halle I und SH Hölterfeld Capoeira Mindestalter 5 Jahre capoeira@remscheider.tv Brasilianischer Kampf-Tanz Fr 16:30 18:30 RTV-Halle II Steve mit Pimenta (Steve) der Capoeira Grupo Esporao ( ) Gesundheitskurse (auch für Nicht-Mitglieder) fabian@remscheider.tv Anmeldungen RTV-Geschäftsstelle / Kurse pro Jahr Beginn nach den Weihnachts-, Oster- und Sommerferien Hinweise Mindest-Teilnehmerzahl 10 Personen Kursgebühren werden teilweise von den Krankenkassen übernommen oder bezuschusst bitte bei Ihrer KK nachfragen! Ausdauerförderung durch Herz-Kreislauf-Training für Erwachsene Di 09:45 10:45 RTV-Halle III Dipl.-Sportl. Andrea Fabian Do 10:30 11:30 RTV-Halle III (02 14 / ) Gutes für den Rücken mit Wirbelsäulengymnastik Di 08:45 09:45 RTV-Halle III Dipl.-Sportl. Andrea Fabian Di 10:45 11:45 RTV-Halle III (02 14 / ) Kursgebühren RTV-Mitglieder 025,00 je Kurs 12 Übungseinheiten Nicht-Mitglieder 100,00 à 60 Minuten Herzsportgruppe (Koronare REHA-Anschlussgruppe ohne ärztliche Betreuung) Gymnastik und Do 17:00 19:00 Dipl.-Sportl. Andrea Fabian Ausgleichssport GGS Daniel-Schürmann-Schule (02 14 / ) (keine Kursgebühr!) Palmstraße 6 Hallenfußball Hobby ab 16 Jahren kontakt@remscheider.tv Herren Do 19:15 20:15 RTV-Halle I F. Herbertz ( ) Stand: , Änderungen vorbehalten Seite 3

24 Handball ab 4 Jahren handball@remscheider.tv Damen (ab 16 Jahre) Di 20:00 21:30 SH Sophie-Scholl Abteilungsleiter: und Do 20:00 21:30 SH Sophie Scholl Erkan Harman 1. und 2. Herren Di 20:00 21:30 SH Sophie-Scholl ( ) (ab 18 J.) Mi 18:30 20:00 SH Sophie Scholl und Do 20:00 21:30 Halle West A-Jugend männlich Di 18:30 20:00 SH Sophie-Scholl TrainerInnen auf und Do 18:30 20:00 SH Neuenkamp B-Jugend männlich Mi 18:30 20:00 SH Sophie-Scholl und Fr 18:30 20:00 SH Neuenkamp C-Jugend männlich Di 18:30 20:00 SH Sophie-Scholl Altersgruppen: und Do 18:30 20:00 SH Sophie-Scholl A-Jugend 17 bis 18 D-Jugend weiblich Mi 17:00 18:30 SH Sophie-Scholl B-Jugend 15 bis 16 und Do 17:00 18:30 SH Sophie-Scholl C-Jugend 13 bis 14 E-Jugend gemischt Di 17:00 18:00 RTV-Halle I D-Jugend 11 bis 12 und Do 17:00 18:30 SH Sophie-Scholl E-Jugend 9 bis 10 F1 & F2 Jugend Di 16:00 17:00 RTV-Halle I F-Jugend 7 bis 8 gemischt Do 16:30 18:30 RTV-Halle I Ballspielgr. 4 bis 6 Ballspielgruppe gem. Mo 16:45 18:00 RTV-Halle II Hobby Erwachsene Mi 20:00 22:30 RTV-Halle I Judo ab 3 Jahren judo@remscheider.tv 3 bis 7 Jahre Sa 10:00 11:00 Krabbeljudo 7 bis 10 Jahre Mo 17:00 18:15 Philip Mähler Sa 11:15 12:45 RTV-Halle III ( ) 10 bis 14 Jahre Mo 18:15 19:30 Homepage: Do 17:00 19:30 Sa 13:00 14:30 ab 14 Jahren Mo 19:30 21:00 Do :00 ab 10 Jahren Fr 17:15 18:30 Sondertraining bitte Trainer kontaktieren JUDO-Letic 16+ Mi 19:30 20:30 Kendo ab 16 Jahren kendo@remscheider.tv 16+ Mi 19:00 22:00 SH Heinrich-Neumann- Michael Sauer Schule (ehem. Karl-Kind) (0202/ ) Stand: , Änderungen vorbehalten Seite 4

25 Kickboxen ab 8 Jahren kickboxen@remscheider.tv Anfänger und Hobbykickboxer Jahre Di 17:00 18:00 RTV-Halle III René Schnaudt und Fr 17:00 18:00 ( ) ab 14 Jahre Di 18:00 19:30 RTV-Halle III alle ab 14 Jahren Fr 18:00 19:30 RTV-Halle III Fortgeschrittene, Wettkämpfer und Di 19:30 21:00 RTV-Halle III Mike Höfer Leistungssportler Fr 19:30 21:30 RTV-Halle III ( ) Kinderbreitensport ab 10 Monate fabian@remscheider.tv Eltern-Kind-Gruppen Monate Do 09:00 10:15 RTV-Halle II vom Krabbeln zum Laufen Diplom-Sportlehrerin 1 ½ bis 3 Jahre Di 15:30 16:30 RTV-Halle II Andrea Fabian Do 15:30 16:30 (02 14 / ) 3 4 Jahre Di 14:30 15:30 RTV-Halle II Do 14:30 15:30 Di 16:30 17:30 Wir bewegen uns gemeinsam für Kinder mit und ohne Behinderung Suja Gnanasundaram 4 7 Jahre Sa 10:00 11:30 RTV-Halle II ( ) Mädchenturnen 4 8 Jahre Mi 17:00 18:00 RTV-Halle II Geschäftsstelle 9 12 Jahre Mi 18:00 19:00 (02191 / ) Sport- und Spielgruppe ohne Begleitung Heike Haffke 4 8 J. Do 16:30 17:30 RTV-Halle II ( / ) Ballspielgruppe Leah Sara Glock 4 6 J. Mo 16:45 18:00 RTV-Halle II ( ) Volleyball Schülersportgemeinschaft Mädchen J. s. Seite 7 Mixed Martial Arts ab 16 Jahren mma@remscheider.tv ab 16 Jahren Mi 18:00-19:30 RTV-Halle III Michael Roschedor So 13:00-14:30 RTV-Halle III ( ) Stand: , Änderungen vorbehalten Seite 5

26 Pilates ab 16 Jahren ab 16 Jahren Mo 09:00 10:00 RTV-Halle III Michaela Roth Mi 11:15 12:15 ( ) Rollkunstlauf ab 5 Jahren rollkunstlauf@remscheider.tv Anfänger Di 16:00 17:15 SH Hackenberg Sabrina Leyendecker Weitere Trainingszeiten auf Anfrage (02 12 / ) Interessenten können das Rollschuhlaufen systematisch (Zusatzbeitrag, s. Seite 8) erlernen - anfangs auch mit Leihrollschuhen. Senioren 60+ Gymnastik und Fitness kontakt@remscheider.tv 65+ Fitness Mo 10:15 11:15 RTV-Halle III Michaela Roth ( ) 60+ Gymnastik Do 18:30 19:30 RTV-Halle II J. Malewicz ( ) Schwimmen ab 5 ½ - 6 Jahre schwimmen@remscheider.tv Anmeldungen für die Anfänger und Mi 17:15 18:00 Sportbad Schwimm-Lern-Kurse: Fortgeschrittene Sa 11:00 11:45 am Park Mo Fr / (Zusatzbeitrag, s. Seite 8) Nur für SchwimmerInnen, ohne Zusatzbeitrag: ab 18 Jahren Do 20:15 21:00 freies Schwimmen Wichtig: Auch Teilnehmer an den Schwimm-Lern-Kursen müssen RTV- Mitglied sein! Bitte die Hinweise auf -> Schwimmen beachten. Taekwon-Do ab 6 Jahren taekwon-do@remscheider.tv Alle Gürtel Mo 19:00 21:00 RTV-Halle II Ulrich Knüppel (6. DAN) Mi 19:00 21:00 ( / ) 6 12 Jahre, Di 17:30 1lbgrün Tanzen ab 4 bzw. 6 Jahren Jazz- and Modern Dance dance@remscheider.tv 6 10 Jahre Fr 16:30 17:30 RTV- Christine Bödeker Jahre Fr 17:30 18:30 Bewegungsraum ZUMBA Kids ab 4 Jahren s. Seite 7 zumba@remscheider.tv Stand: , Änderungen vorbehalten Seite 6

27 Tischtennis ab 8 Jahren tischtennis@remscheider.tv Jugendliche Jugendtrainer 10 bis 14 Jahre Di 17:30 19:30 SH A-v-H Jan Markus Hölschen 14 bis 17 Jahre Mi 18:30 20:00 BK Käthe-Kollwitz (Kontakt bitte per Mail) Herren Di 19:30 22:00 SH A-v-H Abteilungsleiter Fr 19:30 22:00 BK Käthe-Kollwitz Michael Hofer Hobby Herren So ab 19:00 ( ) nur nach Absprache RTV-Halle I Hobby Mixed So 09:30 13:00 RTV-Halle I Dieter Wolfseher ( ) Volley-Mixed Hobby und Mixed volleyball@remscheider.tv Trimm Dich Mixed Di 20:15 22:45 RTV-Halle I Wolfgang Görtz ( ) Mixed Mi 19:30 22:00 GGS Steinberg Gerd Schneller ( ) Ü50 Herren Do 20:15 22:15 RTV-Halle I Wolfgang Görtz ( ) Leistungs-Mixed Do 20:30 22:30 RTV-Halle II Ellen Dicks ( ) (Liga-Spielbetrieb) Volleyball Mädchen und Damen volleyball@remscheider.tv Schülersportgemeinschaft Jugendleiter: Mädchen J. Fr 15:30 17:00 GHS Hackenberg Burkhard Wittlinger Standort Wilhelmstraße 25 ( ) Mannschaftstraining 1. Damen Mo 19:00 21:00 GHS Hackenberg Abteilungsleiterin: (Bezirksliga) Mi 18:15 20:15 Standort Wilhelmstraße 25 Marion Hedderich 2. Damen Fr 17:30 19:00 ( ) U18 weiblich Di 17:00 18:30 15 bis 18 Jahre und Do 17:30 19:00 U16 weiblich Mi 17:00 18:30 12 bis 14 Jahre und Fr 16:00 17:30 ZUMBA Kids ZUMBA zumba@remscheider.tv ZUMBA Kids ab 02/2020 ZUMBA Kids Instructor 4 6 Jahre Di 15:45 16:45 RTV-Halle III Jessica Schäfer 7 11 Jahre Di 17:00 18:00 Bewegungsraum (Kontakt nur per Mail) ZUMBA fitness ZUMBA Instructor ab 12 Jahren Di 19:00 20:00 RTV-Halle Nicole Cremer So 13:00 14:00 ( ) Stand: , Änderungen vorbehalten Seite 7

28 Anschriften der Sportstätten RTV-Hallen I, II, III und Bewegungsraum Theodor-Körner-Straße 6, RS Am Stadtpark, Hindenburgstraße 94 Carl-Grüber-Weg, RS A. v. H. Alexander-von-Humboldt-Schule Grunerstraße 12, RS Berufskolleg BK Wirtschaft und Verwaltung Stuttgarter Straße 13, RS GGS Daniel-Schürmann, Palmstraße 6, RS SH Hackenberg, Hackenberger Straße 107, RS SH Hölterfeld, Unterhölterfelder Str. 50a, RS Heinrich-Neumann-Schule (ehem. Karl-Kind) Gewerbeschulstraße 1, RS BK Käthe-Kollwitz, Freiheitstraße 146, RS SH Neuenkamp, Neuenkamper Straße 55, RS SH Sophie-Scholl, Hohenhagener Str. 27, RS GGS Steinberg, Hägener Straße 2, RS Sportbad am Park, Schützenplatz 3, RS Sportplatz Grund, Grunder Schulweg 13, RS SH West, Wallburgstraße 23, RS GHS Hackenberg Standort Wilhelmstr. 25, RS Beitragsgruppen und Beitragssätze des RTV (gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung am 15. Mai 2017) Anmeldeformulare gibt es bei den ÜbungsleiterInnen, in der RTV-Geschäftsstelle sowie als Download auf der Homepage Die Mitgliedschaft dauert wenigstens ein Jahr. Erst danach kann nach Vereinssatzung 5.2 die Mitgliedschaft schriftlich zum 30. Juni oder 31. Dezember gekündigt werden. Um Ihnen die Terminüberwachung und dem Verein Verwaltungskosten zu ersparen, bitten wir Sie, uns eine von Ihnen jederzeit widerrufbares SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) zu erteilen. Die fälligen Beträge werden dann vom RTV gemäß Ihrem Wunsch halbjährlich oder jährlich von Ihrem Konto abgebucht. Einmalig zu entrichtender Verwaltungskostenbeitrag: pro Person Beitragsgruppe 1 20,00 pauschal bei gleichzeitiger Anmeldung von zwei oder mehr Personen pro Familie Beitragsgruppen 2 und 3 40,00 Mitgliedsbeiträge: Beitragsgruppe monatlich Jahresbeitrag bei halbjährlicher Zahlung ermäßigter Jahresbeitrag bei jährlicher Zahlung 1 ein Mitglied 13,00 156,00 140,00 2 zwei Mitglieder 21,00 252,00 230,00 3 drei oder mehr Mitglieder 27,00 324,00 300,00 Die Beitragsgruppen 2 und 3 gelten nur bei gemeinsamem Haushalt. Jahresbeitrag je zur Hälfte bis 15. Februar und 15. August zu entrichten. Der Gesamtbetrag muss bis Ende Februar bei uns eingegangen sein. In Ausnahmefällen können auch andere Zahlungsfristen vereinbart werden. Der Vorstand hat das Recht, auf Grund eines begründeten schriftlichen Antrages eine Beitragsermäßigung zu gewähren. Zusatzbeiträge für die Abteilungen Schwimmen und Rollkunstlauf (zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag): Beitragsgruppe jährlich 1 ein Mitglied 60,00 2 zwei Mitglieder 90,00 Die Beitragsgruppen 2 und 3 gelten 3 drei oder mehr Mitglieder 110,00 nur bei gemeinsamem Haushalt. Der Mitgliedsbeitrag berechtigt zur Teilnahme am gesamten Sportangebot *) beliebig oft unterschiedliche Sportarten mehrere Abteilungen ganzjährig jederzeit einsteigen oder die Abteilung wechseln Einfach im RTV vorbei kommen und mitmachen.. dreimaliges Probetraining ist kostenlos. Stand: , Änderungen vorbehalten Seite 8

29 29 RTV Information 2/2020

30 Sportbereich ein subjektiver Bericht über Corona-Zeiten die Geräte waren die Einzigen mit Vorteilen aus der Schließung der Sportstätten Sportchefin des RTV zu Zeiten von Corona ein ganz subjektiver Bericht meiner letzten Wochen. SARS-coV-2 vor ein paar Monaten kannte diesen Begriff keiner und keiner hätte sich zu Anfang des Jahres erträumen lassen, wie uns der Corona Virus beeinflussen wird. Auch mein Jahr als RTV Sportvorsitzende hatte ich mir anders vorgestellt. Ich verfolgte die Meldungen aus China mit einem gewissen Interesse, war aber ansonsten mit unserem normalen Alltag beschäftigt. Doch der Virus kam näher und näher. Wir waren gezwungen, uns damit zu beschäftigen und plötzlich war ER da. Wir als RTV waren gerade dabei, die Einzelheiten für unseren Trödelmarkt zu planen, der am kommenden Wochenende stattfinden sollte. Mein Lebensgefährte Thomas war der Erste, der mich konkret ansprach, ob wir schon mal über eine Absage nachgedacht hätten? Ich stutzte erst, denn über einen Ausfall hatten wir bis dato tatsächlich nicht nachgedacht. Ich kam ins Zweifeln, wir diskutierten viel zu Hause, hörten viel Radio, lasen Berichte und versuchten, die Lage abzuschätzen. Ich äußerte meine Bedenken bei den Organisatoren und erntete erst einmal viel Kritik und Unverständnis. Das kann doch jeder für sich entscheiden, ob er kommt Es ist viel Wer- bung gemacht worden, die Verkäufer werden enttäuscht von uns sein Uns fehlen die Einnahmen all das waren erste Reaktionen, doch mein Bauchgefühl wurde nicht besser und auch Thomas setzte viel Energie hinein, um an Auskünfte zu gelangen, die möglichst fundiert waren, um eine Entscheidung treffen zu können. Doch immer die gleiche Antwort: DAS müssen sie selber entscheiden. Selbst die Corona-Hotline der Stadt Remscheid schob eine Empfehlung oder eine Hilfestellung weit von sich. Letztendlich kam es zur Absage, was im Nachhinein das einzig Richtige war. Doch bereits dort standen wir als Verantwortliche völlig alleine da. Von diesem Zeitpunkt an, überschlugen sich die Ereignisse, die Fallzahlen schnellten überall in Deutschland nach oben, Diskussionen über Schulschließungen und zum Teil Horrorszenarien erreichten uns. Diese Informationen kamen quasi im Minutentakt über die Medien aller Art. Auch uns wurde schnell klar auch der Sport ist betroffen. Müssen wir einige Risikogruppen schützen? Können wir Kinder weiter guten Gewissens am Training teilnehmen lassen? Können/müssen wir uns und unsere Mitglieder schützen? Alles Fragen, die ich nicht alleine verantworten wollte. Deshalb rief Fortsetzung auf Seite 32 RTV Information 2/

31 MODERNE GARTENGESTALTUNG UND LANDSCHAFTSBAU 31 RTV Information 2/2020

32 Sportbereich Fortsetzung: ein subjektiver Bericht über Corona-Zeiten ich eine sehr kurzfristige Vorstandssitzung am Freitag ein, zu der ich auch die Abteilungsleiter einlud, die auch glücklicherweise zahlreich teilnahmen. Für die Detailplanung der Sitzung setzte ich mich Freitagmittag hin und änderte meine Meinung und mein Konzept zum Sporttreiben (bzw. Nicht-Sporttreiben) bis zum Beginn der Sitzung ungefähr 23 Mal. So schnell kamen die Infos der Regierung, Behörden und Instituten. Ich versuchte krampfhaft, das Wichtigste zu sammeln und zu verstehen. Am Ende stand fest: wir KÖNNEN gar nicht anders als zu schließen, so schwer diese Entscheidung uns allen viel. Glücklicherweise waren sich Vorstand, Abteilungsleiter und alle Anwesenden in der Sache schnell einig und trugen diese Entscheidungen mit nach außen. Doch auch hier ich (natürlich mit meinem großartigen Team) stand wieder alleine da. KEINER von der öffentlichen Seite half, gab Tipps oder ähnliches. Ein Telefonat mit dem Sportbund machte mich mächtig böse: Auf die Frage, wie der Sportbund die Lage einschätzen würde, gab es eine Antwort: Wir haben uns noch keine konkreten Gedanken gemacht wir warten auf den Landessportbund! Unfassbar! Ich fragte, ob es wenigstens Gedanken gäbe, vielleicht eine Gesprächsplattform für Remscheider Vereine anzubieten, damit es für Remscheid eine einheitliche Lösung geben kann. Auch darauf: Nein, bisher noch nicht. Aber wir können da Anfang der Woche mal drüber nachdenken. Viel zu spät wie wir heute alle wissen. Und ganz nebenbei so eine Gesprächsrunde kam nie wieder zur Sprache oder wurde angeboten. So schlossen wir unseren geliebten RTV am 13. März für unbestimmte Zeit auf eigene Kappe aber mit großem Rückhalt der Abteilungen. Was macht ein geschlossener Sportverein??? Als erstes packte uns der totale Tatendrang endlich etwas Zeit für die Dinge, die sonst etwas auf der Strecke bleiben. So machten wir eine Bestandsaufnahme unseres Inventars und aller Sportgeräte. Mängel wurden beseitigt, aussortiert, gesäubert und katalogisiert. Glücklicherweise waren wir auch in der Lage, einige Dinge zu ersetzen. So konnten wir ein paar Matten erneuern, im Kleinkinderbereich eine neue Kletterleiter anschaffen und auch für die Erwachsenen gab es einige neue Kleingeräte. Zudem war Philip Mähler sehr fleißig und engagiert und hat die Halle III und alle Judomatten gesäubert (von allen Seiten), gesaugt, gefegt und sortiert. Danke für Deine vielen Stunden in der Halle III. Ein Team um Thomas Bieler, Steve Rasgus und unserem Hausmeister Herrn Kick machte sich an Reparaturen und Verschönerungsarbeiten. An vielen Stellen wurde ausgebessert, der Geräteraum Halle II komplett gestrichen und Türen lackiert. Natürlich immer mit Einhaltung der Kontaktsperre quasi im Schichtbetrieb. Doch auch das war irgendwann fertig. Dann setzte so ein bisschen die Ratlosigkeit bei mir ein: viel Zeit viel Zeit für mich, meine Familie aber ohne Freunde, ohne Sport, ohne RTV und ohne größere Aktivitäten, ohne Urlaub. Klar, wir gingen Laufen, Spazieren, Radfahren, RTV Information 2/

33 Sportbereich Fortsetzung: ein subjektiver Bericht über Corona-Zeiten lagen als Familie mit alle Mann in der Küche zum Krafttraining, der Gartentisch wurde zur Tischtennisplatte und, und, und. Aber es war nicht dasselbe. Und ganz besonders schlimm empfand ich, dass man auch nach Wochen kaum Informationen von den oberen Stellen erhielt. Keine Infos, wie lange dieser Zustand notwendig sein wird. Als die Zeit für erste Lockerungen kam, habe ich unendlich viel gelesen, sehr viel mit Conny Jacobi überlegt, geplant und versucht uns zu informieren. Wir hielten Videokonferenzen mit unseren Abteilungsleitern ab, um gemeinsam ein Hygienekonzept für den RTV zu erstellen. Mit Tim Boretius und Conny verwandelten wir den RTV in ein Schildermeer, um die neuen Wege und Regeln für Jeden sichtbar zu machen. Desinfektionsspender wurden aufgestellt (ein Dank an Andreas Hartenstein, der diese für uns baute), Listen entwickelt und von Tim und Jan Christoph Heinsch ein tolles Video zur Veranschaulichung erstellt. All das klingt jetzt so schlüssig, doch auch hier waren wir wieder voll auf uns gestellt: WO bekommt man Desinfektionsspender plus Inhalt her??? Welche Regeln der ganzen Verbände zählen für uns??? WO kann ich draußen Sport machen??? Kann ich Plätze von der Stadt anmieten??? Wieviel DSGVO muss sein wie viele Infos sind in der Pandemie wichtig??? All diese Dinge haben wir uns selber erarbeitet keine Hilfe vom Sportbund keine Hilfe von Seiten des Sportamtes. Im Gegenteil, da wird gefragt, ob unser Konzept an alle Vereine als Muster verschickt werden darf unglaublich! Am Ende sollen wir als Ehrenamtliche die Entscheidungen in einer Pandemie treffen. Natürlich erhielten wir allgemeingültige Vorgaben, alles weitergeleitete Mails vom LSB. Hilfreich sicherlich, aber nichts, was mal auf Remscheid abgestimmt war, oder ein Angebot, wo den Vereinen geholfen wird. Wir haben all dies getan, weil uns der RTV am Herzen liegt, und es uns unglaublich wichtig war und ist, möglichst allen Mitgliedern wieder den Sport im RTV zu ermöglichen. Denn Sport ist mehr! Es heißt Freunde treffen (auch unter Auflagen), heißt Bewegung, heißt ein wenig Alltag, heißt Spaß und heißt auch wieder ein bisschen Normalität. Mir ist bewusst, dass wir leider nicht allen gerecht werden konnten, denn bisher sind die notwendigen Verhaltensregeln einfach nicht mit allen Sportarten zu vereinbaren. Kontaktlos MUSS sein, schwer beim Kampfsport oder Handball. Unseren Allerkleinsten kann ich auch nicht vermitteln, sich an Abstände zu halten aber auch die haben wir im Auge und sobald es zu verantworten und sinnvoll ist, haben wir die Vorbereitungen getroffen, auch diese Gruppen wieder starten zu lassen. Wir sind natürlich auch auf die Hallen der Stadt Remscheid angewiesen. Auch hier ist der Informationsfluss eher zäh schwer das den Mitgliedern zu vermitteln. Ich habe mich an einigen Stellen dieses Berichtes beklagt ich möchte aber aufhören mit ganz viel Positivem: WIR SIND DER RTV! Dieser Slogan, der in Corona Zeiten entstanden ist, ist wahr!!! Ich bin unglaublich dankbar und froh, was für ein unglaubliches Wir- Gefühl im RTV herrscht. In dieser besonderen Zeit hat sich Zusammenhalt, Kreativität aber auch verantwortungsvolles Handeln und Rücksicht in einem Maße gezeigt, wie es mir vielleicht zu normalen Zeiten nicht aufgefallen wäre. Fortsetzung auf Seite RTV Information 2/2020

34 Sportbereich Fortsetzung: ein subjektiver Bericht über Corona-Zeiten Deshalb gilt mein Dank an dieser Stelle ganz vielen Leuten: auch sein Humor wird mir sehr fehlen. Conny, die einen unglaublichen Job zurzeit macht, denn täglich ändern sich Dinge und müssen quasi gestern umgesetzt werden. Zudem Mails mit den Anliegen aus allen Bereichen, Gespräche an allen Fronten und, und, und. Danke! Tim und Christoph ihr habt uns in der Öffentlichkeit immer im Gespräch gehalten, habt Bilder, Videos und Texte entwickelt und nie gestöhnt, wenn ich mal wieder was von euch wollte, oder nur so eine Idee hatte. Danke euch einfach klasse! Dann aber auch meine Übungsleiter der ganzen Abteilungen ihr habt von Anfang an mit viel Verständnis, mit euren Meinungen, euren Ideen und eurem Einsatz die Situation getragen, gestaltet und letztendlich den Laden am Leben gehalten und wieder ans Laufen gebracht und ihr habt über eure Kanäle den Kontakt zu den Mitgliedern gehalten Danke! Es ist nicht selbstverständlich so tolle kreative Menschen in allen Bereichen zu haben! Danke Karin zu dieser Zeit ist die Büroarbeit einsam und trotzdem oft die Stelle, wo Negatives als Erstes landet nie ein klagendes Wort, und immer unsere gute Seele in der Geschäftsstelle. Und zum Schluss noch 2 Gruppen ohne die ich mir meine Arbeit nicht vorstellen kann: Danke dem Vorstandsteam! Auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, können wir ehrlich und offen miteinander diskutieren und haben das Wohl des RTV dabei immer gut im Auge. Bitter, dass wir in dieser schweren Zeit Abschied von Hans-Werner nehmen mussten sein Wissen, seine Meinung aber vor allem Und ganz zum Schluss meine Familie Danke Thomas, du unterstützt mich in meiner RTV- Arbeit ständig, bist mein Berater und auch Kritiker, packst mit an, gibst Ideen und stehst einfach immer hinter mir Danke! Und auch Lena und Luca, die mich doch das ein oder andere Mal abgeben (ob das jetzt so schlimm ist, lassen wir mal offen ) oder müssen Mamas Ideen mit umsetzten. Auch sie sind eben ein Teil von WIR SIND DER RTV! Daniela Gradante RTV Information 2/

35 Steuerberatung geht für mich weit über reines Zahlen jonglieren oder Formulare ausfüllen hinaus. Mein persönliches Ziel ist es, Ihnen neben der Aufbereitung Ihrer steuerlichen Daten ein passendes Beratungskonzept bieten zu können, welches auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dafür sitze ich nicht nur hinter meinem Schreibtisch, sondern komme auch gerne persönlich bei Ihnen vorbei, so dass Sie Ihre eigene Zeit bestmöglich nutzen können. Loborner Straße Remscheid Telefon / Mobil / info@stb-dippolito.de 35 RTV Information 2/2020

36 Handball-Jugend Weichen für die Zukunft in Remscheid gestellt! der männlichen A- und B-Jugend getestet und es hat super funktioniert. So sind wir überzeugt, dass auch diese Dreierkonstellation funktionieren wird. In sehr vielen persönlichen Gesprächen in der letzten Vergangenheit auch vielen Videokonferenzen haben wir gemerkt, dass die Chemie stimmt und wir alle das Wohl der Kinder und Jugendlichen im Auge haben. Nachwuchssorgen, Trainermangel, zu wenige Hallenzeiten und viel ehrenamtliches Engagement ist nötig, um den Betrieb am Laufen zu halten. Diese Probleme haben eigentlich alle Remscheider Handballvereine. Warum also alleine kämpfen und keine Kräfte bündeln? Genau das dachten sich auch die Verantwortlichen der drei Großvereine im Remscheider Handball. So kam es, dass wir seit November vergangen Jahres intensive und sehr vertrauensvolle Gespräche mit der HG Remscheid und dem Lüttringhauser TV führten. Wir hoffen auf eine lange und gute Zusammenarbeit, denn wir sind überzeugt, nur so kann der Remscheider Handball auf Dauer erfolgreich auf allen Ebenen funktionieren. Mein ausdrücklicher Dank gilt noch einmal den Verantwortlichen der HG und des LTV für die ehrlichen Gespräche, bei denen zu jeder Zeit alles besprochen werden konnte! Wir als RTV freuen uns auf eine hoffentlich normale Saison 2020/2021. Zustande gekommen ist eine enge Zusammenarbeit im Jugendhandball in Form einer Gastspielrechtgemeinschaft. Dies bedeutet, dass alle Spieler ihren Vereinen treu bleiben. Allerdings dürfen die Spieler, für die der eigene Verein keine Mannschaft stellen kann, als Gastspieler in einem der beiden anderen Vereine spielen. Dabei arbeiten wir bei Trainern, Trainingszeiten und Organisation eng zusammen. Konkret bedeutet dies, dass wir als Gemeinschaft in der kommenden Saison 15 Jugendmannschaften stellen können. 2 davon werden in der Oberliga antreten. Das Prinzip des Gastspielrechtes haben die HG und wir in der vergangenen Saison bereits in Daniela Gradante, Fotos: Klaus Triesch RTV Information 2/

37 Handball-Jugend die C-Jugend klar Tabellenführer, aber kein Meister Es hätte die Perfekte Saison werden können, doch dann kam Covid-19. So wie bei vielen Sportarten kam das Virus auch hier zum absolut falschen Moment. Doch Beginnen wir am Anfang. Die Saison 2019/20 brachte eine Menge Neuerungen mit sich, denn das zweite Jahr der C- Jugend begann gleich mit einem neuen Trainer. Tim Boretius, der in der Sommerpause die Jugend übernahm, musste zunächst durch ein paar Testspiele den Leistungsstand der Mannschaft kennen lernen. Die Vorbereitung begann schon mit diversen Verletzungen und einer unverantwortlichen Hitzewelle, was das Training und Freundschaftsspiele nicht gerade einfach gestaltet hat. Aber zum Trotz der holprigen Vorbereitung zeigten sich die Jungs willensstark. Und gleich mit dem ersten Saisonspiel zeigten sie, dass sie Handball spielen können. So ging es von Spiel zu Spiel, von Training zu Training, von Sieg zu Sieg. Manche Spiele glücklich, manche aber auch mehr als verdient, gewann die Truppe unter Boretius und Berndl in der Hinrunde. Vielleicht etwas übermütig, aber nicht weniger ehrgeizig ging es dann in die Rückrunde, in der es eine Ergänzung im Trainerstab kam: Matthias Micka unterstützte von nun an Tim und Julius beim Training und bei den Spielen. Es folgte Sieg auf Sieg. Mannschaften, die man in der Hinrunde nur knapp schlagen konnte, wurden nun dominiert. Und dann kam das Virus. Zwei Spiele. bevor die Gruppenphase beendet gewesen und es zum Final4 der C-Jugend Bergischer Handballkreis gekommen wäre, wurde die Saison beendet. Bis dahin konnte die RTV-Truppe 18 Spiele bestreiten und ALLE gewinnen. Es ging also Richtung perfekte Saison. Zunächst unterbrochen, dann gänzlich abgesagt und zu guter Letzt auch ohne Meister. Der Bergische Handballkreis entschied sich, dieses Jahr keinen Meister in der C-Jugend zu küren. Eine Anerkennung blieb leider auch aus. Und das, obwohl der RTV mit 8 Punkten Vorsprung uneinholbar an der Tabellenspitze stand. Nun heißt es, nach vorne zu blicken. Denn nach den Sommerferien, sofern es das Virus zulässt, startet die Mannschaft in ihrem ersten Jahr B-Jugend. Neue Erfahrungen und Herausforderungen warten hier ganz bestimmt auf alle. Tim Boretius Neue Adresse? Neue Kontoverbindung? Wenn Sie umziehen oder sich Ihre Kontoverbindung ändert, vergessen Sie bitte nicht, der RTV- Geschäftsstelle telefonisch oder persönlich davon Mitteilung zu machen. Sie ersparen sich und uns unnötige Arbeit, wenn wir stets Ihre aktuelle Adresse und Kontoverbindung kennen. RTV-Geschäftsstelle, Theodor-Körner-Str. 6, Tel.: 24779, Geschaeftsstelle@Remscheider.TV Öffnungszeiten: täglich montags bis freitags von 16:00 bis 19:00 Uhr Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit! 37 RTV Information 2/2020

38 Kickboxen Dariusz Lepiorz wird im Sport kürzer treten Dem Kampfsport war Dariusz seit seinem 16. Lebensjahr verbunden. Im Taekwon-Do erreichte er den Braungurt, im Judo den Orangegurt. Doch erst mit 31 Jahren wechselte er zum Kickboxen. Klar, dass bei einem so späten Einstieg die ganz großen Erfolge nicht möglich sind, doch die sportlichen Highlights sind die Vizemeisterschaft bei den internationalen Deutschen Meisterschaften 2014 und die Teilnahme am Irish Open Worldcup folgte dann die Entscheidung, seine Turnierteilnahme als Aktiver zu beenden. Ein zweites Standbein ist seit langem die Kampfrichtertätigkeit im Pointfighting, Leichtkontakt und Vollkontakt. Ein Super-Erlebnis war hier sein Einsatz bei Galawettkämpfen der WAKO Pro mit Internetübertragung. Name: Dariusz Lepiorz Tätigkeit im RTV: Übungsleiter Kickboxen geboren: 30. März 1977 Familienstand: verheiratet, 2 Söhne Beruf: Kfz-Techniker sportlicher Werdegang in Stichworten: 1993 bis 1998 Taekwon-Do im PSV Wuppertal 1993 bis 1995 Judo im PSV Wuppertal 2006 Wiederbeginn Taekwon-Do in der Lenneper TG 2007 Beginn Kickboxen in Gevelsberg (mit LTG-Trainer) 4. August 2008 Eintritt in den RTV 1. Januar 2013 Beginn als Übungsleiter Kickboxen 2013 Trainerlizenz C und Kampfrichterlizenz C 2017 Kampfrichterlizenz B 18. Nov Ehrung für besonderes Engagement im RTV Doch für die Kickboxabteilung des RTV ist Dariusz in vielen anderen Bereichen sehr wichtig geworden: Nachdem der Wechsel in der Abteilungsleitung von Marc Frantzen und Judith Eles zu Mike Höfer vollzogen war, begann er die Ausbildung zum Trainer und übernahm seitdem auch zwei- bis dreimal wöchentlich das Training von Anfängern und Hobby-Kickboxer. Zusätzlich unterstützte er den Abteilungsleiter in Verwaltungsangelegenheiten, bei der Bestellung von Sportmaterialien im Internet und bei den Prüfungen von Aktiven, die bis zum Braungurt zweimal jährlich im RTV absolviert werden. Aus privaten Gründen kann Dariusz das Pensum mit den vielen Terminen aber nicht mehr bewältigen. Spätestens nach den Sommerferien muss er seine Gruppen aufgeben. Weniger regelmäßig als bisher wird er aber seinen Sport aktiv im RTV weiter betreiben und ab und zu auch die Vertretung von Trainern übernehmen. Danke für alles Dariusz! Klaus Triesch RTV Information 2/

39 Dachdeckermeister HARALD TANTZ Dachdeckerei Fassadenbau Bauklempnerei Weststraße Remscheid Telefon / Telefax / RTV Information 2/2020

40 Tischtennis RTV feiert unerwarteten Aufstieg in die Landesliga Mannschaftsfoto: (v.l.n.r.: Dirk Katthagen, Bastian Rosbach, Markus Löbbert, Arnd Umminger, Jan Raul Schmitt, Adam Przybyla, Michael Hofer, Christian Blasius). Als die Tischtennissaison Mitte März aufgrund der Coronapandemie unter- und letzten Endes abgebrochen wurde, befand sich die 1. Mannschaft des RTV auf dem dritten Tabellenrang der Bezirksliga mit einem Spiel weniger und vier Punkten Rückstand auf den TB Groß- Ösinghausen, wobei der direkte Vergleich noch ausstand. Nachdem die Burscheider auf den möglichen Aufstieg verzichtet hatten, rückte der RTV als Aufsteiger quasi nach und feiert damit etwas unerwartet nach einjähriger Abstinenz die Rückkehr in die Landesliga. In welche Gruppe die Erste kommt, steht noch nicht konkret fest. Zur neuen Spielzeit wird ferner Neuzugang Andre Siebert, der von der SG Kolping Remscheid wechselt, für den Remscheider TV an der Platte stehen und versuchen, das Ziel Klassenerhalt mit der Mannschaft zu erreichen. Außerhalb des ausgesetzten Trainingsbetriebs hielt sich die Mannschaft teilweise selbstverständlich unter Einhaltung der Coronabeschränkungen mit ausgedehnten Radtouren fit, um sich zumindest konditionell für die anstehende Saison zu wappnen. Dennoch kann auch hierdurch nicht das echte Training mit Ball ersetzt werden, dessen Wiederaufnahme schon sehnsüchtig erwartet wird. Die Schüler und Jugendlichen traten in der neu formierten Jungen 15 Kreisklasse an. Auch diese wurde schließlich abgebrochen. Lediglich zwei Partien standen am Ende noch aus; die Mannschaft belegte Tabellenrang neun. Besonders Spitzenspieler Tom Wessel konnte mit einer 15:10-Bilanz über die gesamte Spielzeit hinweg überzeugen. Inwieweit der Saisonabbruch für die kommende Spielzeit Folgen für die von Markus Müsken trainierten Schüler und Jugendlichen haben wird, kann noch nicht abgesehen werden. Markus Löbbert RTV Information 2/

41 Rollkunstlaufen auch hier bringt Corona alles durcheinander Rollkunstlauftraining in Corona-Zeiten (von links): Lena Henning, Rebecca Manß, Pauline Vogt Vorbereitungen auf kommende Wettkämpfe: Nach den Winterferien starteten die einzelnen Rollkunstlaufgruppen wie gewohnt mit dem Training in der Halle Hackenberg. Die einzelnen Läuferinnen und Läufer feilten an Schritten, Sprüngen und Pirouetten. Einige Sportler/innen hatten es sogar mit komplett neuen Küren zu tun, die sie erst einmal ins Gedächtnis bekommen mussten. Bei einem solchen Training kam es dann zu einem tragischen Unfall. Edward Lobikov trainierte gerade Sprünge, als er nach der Landung falsch aufkam und sich beim darauf folgenden Sturz den Arm brach. Die Folge: Krankenhaus und Operation. Mit dieser Verletzung war ein paar Wochen lang nicht an ein Training zu denken. Kadertraining, Wettkämpfe, alles in weite Ferne gerückt. Edward trug es mit Fassung, denn der Corona-Virus stoppte den gesamten Sportbetrieb abrupt. Corona- Auszeit: Der Trainingsbetrieb musste eingestellt werden. Die Sportstätten waren ab sofort geschlossen. Alle Wettkämpfe und das Kadertraining von Anfängern bis zur Meisterschaftsformation wurden bis auf weiteres abgesagt. Stillstand! Lockerungen! Während der Corona-Auszeit sorgte Annika Schmidt, Trainerin und Mitglied der Remscheider Meisterschaftsformation Magic Team, für niedlichen Nachwuchs! Wir wünschen herzlichen Glückwunsch! Seit dem 22. Mai trainieren die Sportler ohne Rollschuhe an den Füßen und in freier Natur wieder. Die Trainerinnen haben ihre Sportler in kleine Gruppen eingeteilt. Diese trainieren dann mit dem nötigen Abstand auf dem Freigelände um die Sporthalle Hackenberg herum im Freien. Konditions-, Stabilisations-, Koordinations- und Krafttraining stehen dabei auf dem Programm. Ab dem 3. Juni wird dann hoffentlich das Training auch wieder in der Halle und auf Rollen (!) stattfinden können. Ausblick: Der Rollsportverband wird versuchen, noch in diesem Jahr (wenn die Regierung dies wieder erlaubt) für jede Startklasse einen Wettbewerb auszurichten. Hoffentlich sind bis dahin schon einige Trainingseinheiten auf Rollschuhen möglich gewesen und die Sportlerinnen und Sportler haben ihre Küren bis dahin verinnerlicht. Bleibt gesund! Melanie Manß-Jochum 41 RTV Information 2/2020

42 Volleyball Mixed auch hier wurde die Saison vorzeitig abgebrochen Die Mixedmannschaft in der Hobbyliga 1 musste den Saisonabbruch nach nur 7 von 12 Spielen hinnehmen. Die anderen Teams hatten auch nur zwischen 7 und 9 Spielen absolviert. Die Abschlusstabelle: Hobby Mixed Liga 1: Punkte Sätze 1 Remscheider TV 14:00 18 : 3 2 Mettmann-Sport 14:04 19 : 8 3 CVJM Beckacker 10:06 13 : 11 4 TV Frisch Auf Lennep 06:10 9 : 15 5 Ohligser TV 06:12 11 : 16 6 Vohwinkler STV 04:10 6 : 15 7 SV Bayer Wuppertal 02:14 8 : 16 Nur ungern legte die Mixed Mannschaft die Bälle in den Schrank. So bremste der locked down uns auf dem Weg zur erneuten Meisterschaft doch jäh aus. Bereits jetzt führte das RTV-Team mit 14:0 Punkten. Der vermeintlich größte Konkurrent Mettmann Sport war in der laufenden Saison weniger stark als in der Vergangenheit und hatte bereits zwei Spiele verloren. Wer hätte unser Team an den letzten Spieltagen noch stoppen sollen? Glücklich waren aber alle, als es endlich wieder so langsam mit dem Sport losgehen durfte. Bereits einige Male haben wir uns inzwischen zum Beach-Volleyball auf der Anlage im Stadtpark getroffen. Was für ein tolles Gefühl... endlich wieder die Mannschaftskollegen zu sehen und Bälle zu spielen. Volleyball macht uns einfach mehr Spaß als Joggen!! Katrin Wichern Auskünfte erteilt die RTV-Geschäftsstelle Bei Fragen nach bestimmten Trainingszeiten und -orten, nach Anzeigenpreisen für die RTV- Information oder auch nach Schlüsseln oder nach verlorenen Gegenständen gibt es nur eine mögliche Ansprechpartnerin: Frau Brach in der RTV-Geschäftsstelle! RTV-Geschäftsstelle, Theodor-Körner-Str. 6 Tel.: Geschaeftsstelle@Remscheider.TV Öffnungszeiten: täglich montags bis freitags von 16:00 bis 19:00 Uhr Fundsachen bis Mitte August in der Geschäftsstelle abholen In der RTV-Geschäftsstelle stapeln sich wieder viele Gegenstände, die Sportler liegen gelassen und nicht abgeholt haben. Mitte August (nach den Sommerferien) werden diese Sachen dem Kinderschutzbund geschenkt. Wer also noch etwas vermisst, der sollte unbedingt schnell in der RTV-Geschäftsstelle nachfragen. Aber bitte beachten, dass die Geschäftsstelle wegen Urlaubs vom 29. Juni bis 10. Juli geschlossen ist. RTV Information 2/

43 Ihr kompetenter Partner für alle Steuerfragen, insbesondere Lohn- sowie Baulohnabrechnungen und Buchführungsarbeiten, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Eipringhausen Wermelskirchen Telefon /21 97 oder Telefax / Internet: 43 RTV Information 2/2020

44 Volleyball wegen Corona wurde die Saison vorzeitig abgebrochen Das war mal eine kurze Saison 2019/20 für die 1. Damenmannschaft in der Bezirksliga und das nicht nur gefühlt. Zuerst wurde nur der Spieltag am 12. März durch den WVV abgesagt. Das Training stellten wir dann auch konsequent an dem Zeitpunkt ein. Damals dachten wir noch: puh, das wird nach den Osterferien aber eine stressige Angelegenheit mit den Nachholterminen. Jetzt wären wir froh über den Stress gewesen. Positiv gesehen haben wir in der Saison nur 4 Spiele verloren und sind Dritter geworden. Allerdings wirklich freuen können wir uns bisher nicht darüber. Es wären zwar auch nicht mehr allzu viele Spiele gewesen, aber irgendwie fehlt Das letzte Spiel der Saison. Die Abschlusstabelle: Bezirksliga 8, Frauen: Punkte Sätze 1 SG Langenfeld II : 1 2 Velberter SG : 16 3 Remscheider TV : 18 4 TSV Bayer Leverkusen IV : 19 5 ASV Wuppertal : 30 6 SG Altstadt Lennep : 26 7 Hildener AT II 5 11 : 33 8 Leichlinger TV 3 8 : 35 9 TV Heiligenhaus (zur.) 0 Welches Fazit können wir nach dieser kurzen Saison ziehen? Wir sind eine gute Mannschaft die trotzdem das Mannschaftstraining benötigt, damit die Absprachen auch auf dem Feld stimmen. Das war zu Beginn der Saison etwas zu wenig, was mindestens 50 % der verlorenen Spiele ausgemacht hat. Zum (abrupten) Ende war eine deutliche Verbesserung zu sehen. Wir malten uns sogar für den 15. März einen Satzgewinn gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus. Leider wurde uns das Spiel verwehrt. Die Saison war gut, wir sind 3. geworden und es trennt uns nur ein Punkt zum 2. Platzierten. Unser Saisonziel oben mitzuspielen haben wir erreicht. Leider gibt es nach jeder Saison auch immer ein trauriges Thema, was unter Corona nur noch doofer war, nämlich wer macht weiter und wer hört auf. Da wir uns seit dem 11. März nicht mehr gesehen und über Mail den Saisonabbruch mitgeteilt bekommen hatten, mussten wir auch dieses Thema über WhatsApp klären. Leider verlassen uns in der nächsten Saison drei ganz tolle Spielerinnen: Saskia Spork, die Köln zu ihrer neuen / alten Wahlheimat gemacht hat. Unsere langjährige tolle Libera Ezgi Sözen, die uns mehr als einmal in der Abwehr den Hintern gerettet hat. Sie will / muss mehr Zeit in Ihre berufliche Laufbahn als Bauingenieuren investieren. Leider wird auch Jennifer Jerwood die Knieschoner an den Nagel hängen, allerdings aus gesundheitlichen Gründen. Dafür können wir bereits jetzt einen Neuzugang verbuchen: Nicole Schaller-Picard hat sich entschieden, nach Jahrerlanger Abstinenz vom Volleyball diesen wieder regelmäßig bei uns in die Hand zu nehmen. PS: verlernt hat sie nix, und sie hat definitiv mehr Kondition als wir alle zusammen Seit dem 3. Juni haben wir unter den vorgeschriebenen Hygienevorschriften das Training nach 12 Wochen wieder aufgenommen. Wir freuen uns über jede, die Interesse an Volleyball hat. In der jetzigen Zeit bitte aber vorher telefonisch oder per bei Trainer Dirk Paulenz oder bei Abteilungsleiterin Marion Hedderich anmelden und NICHT einfach vorbeikommen, um Dich und uns zu schützen. (Volleyball@Remscheider.TV) Nady Bousenane RTV Information 2/

45 Volleyball auch die Jugend leidet unter Corona Auch die Mädchen der U18 hat es schwer getroffen. Aufgrund von Corona wurde der letzte Spieltag der Saison abgesagt, wo man aus eigener Kraft an dem punktgleichen Tabellenzweiten SV Bayer Wuppertal hätte vorbeiziehen können. So musste man sich kampflos mit dem dritten Platz in der Tabelle begnügen. Die Abschlusstabelle: Bezirksliga, weibl. U18: Punkte Sätze 1 ISD Sportverein : 4 2 SV Bayer Wuppertal : 4 3 Remscheider TV : 5 4 TuS 08 Lintorf 8 8 : 8 5 SV Bayer Wuppertal II 2 2 : 16 6 TSV Hochdahl (außer K.) 0 1 : 18 Seither konnte auch kein geordnetes Training mehr stattfinden. Die Hallen sind zu und die Maßnahmen für den Schutz unserer Spielerinnen machten ein sinnvolles Training als Team nahezu unmöglich. Daher haben wir uns entschlossen, das Training zuhause durchzuführen, damit sich keine Spielerin in Gefahr begeben muss. Die Mädchen haben regelmäßig Home Workouts mit Übungen zur Kräftigung und zur Verbesserung der Volleyballtechnik bekommen. Der normale Trainingsbetrieb wird noch vor den Sommerferien wieder aufgenommen. Wir sind bereits voller Elan und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison in der Altersklasse Mädchen U20 ab Herbst. Aylin Alan Die Mädchen der U16 hatten als Einzige vor der Corona-Epidemie ihre Saison mit allen Spielen komplett abgeschlossen. Die Abschlusstabelle: Bezirksliga, weibl. U16: Punkte Sätze 1 ISD Sportverein : 7 2 Hellerhofer SV : 14 3 Velberter SG : 15 4 ART Düsseldorf : 13 5 TuS 08 Lintorf : 12 6 Remscheider TV 6 6 : 19 7 SG Langenfeld 4 9 : 21 Was nun? Wie geht es mit unserer Sportart weiter? So wie bisher sicher nicht. Auf das Abklatschen und die Einstimmung auf das Spiel kann man problemlos verzichten. Aber wie sollen 6 Spielerinnen mit Abstand um den Ball kämpfen, wo sollen die unterstützenden Eltern sitzen? All dies und noch mehr muss der Verband vorgeben. Wir sollten neugierig nach vorne schauen. Alles andere bringt im Augenblick nichts. Alle Überlegungen für die Zwischensaison vor allem zur geänderten Taktik und zur Kondition konnten nicht umgesetzt werden. Erfreulich, dass alle Spielerinnen auch weiterhin im Training und zu den Spielen im 2. Spieljahr in der U16 zur Verfügung stehen. Immerhin konnten wir schon auf der Beachanlage am Stadtpark wieder ein wenig in unsere Sportart reinschnuppern, auch wenn das nicht mit dem Hallentraining gleichzusetzen ist. Auf der Freianlage kann man in größeren Abständen und in Kleingruppen coronagerechter auf dem Feld und auf den Rasenflächen üben. Uns bleiben bis zu den Ferien falls es die Stadt erlaubt nur noch 4 Hallentermine, die Freitagstermine will die Mannschaft auf der Beachanlage nutzen. Als Notlösung könnten wir auch in den Ferien draußen trainieren. Burkhard Wittlinger, Nika Ramic 45 RTV Information 2/2020

46 In der Kürze liegt die Würze Herausgeber und Verlag: REMSCHEIDER TURNVEREIN VON 1861 (KORP.) Anschrift: Theodor-Körner-Straße 6, Remscheid Telefon Internet: Geschaeftsstelle@Remscheider.TV Beitragskonto: DE BIC: WELADEDRXXX (SSK Remscheid) Alexandra Szlagowski, die mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen Mitglied im RTV ist und einige Zeit als Beisitzer im Vorstand aktiv war, wird Mitte diesen Jahres Leiterin des Sport- und Bäderamtes in Wuppertal werden, wo sie bisher Leiterin der internen Unternehmenskommunikation war. Herzlichen Glückwunsch! Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Alex ist Tochter von Wilhelm Ellerbrake, der seit mehr als 50 Jahren RTV-Mitglied ist und viele Jahre Verwaltungschef in Remscheid war. Der RTV kann von einem erheblichen Zuschuss ausgehen, den das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Landesprogramms Moderne Sportstätte zur Verfügung stellt. Neben der großen RTV- Halle (u.a. neuer Boden) werden davon auch die Hallen II und III sowie Fassadensanierung und anstrich profitieren. Moderne Technik hat jetzt auch dem RTV ermöglicht, Vorstandssitzungen und Besprechungen mit den Abteilungsleitern trotz der Corona Pandemie durchzuführen. Video-Konferenzen machten es möglich! Die Geschäftsstelle ist inzwischen wieder in den üblichen Zeiten montags bis freitags von 10:30 bis 12:30 und von 16 bis 19 Uhr geöffnet Mund-/Nasenschutz beachten! 1. Vorsitzender: aktuell nicht besetzt Vorsitzende Sport: Daniela Gradante Hermann-Löns-Straße 39, RS, Telefon Vorsitzender Finanzen: Joachim Hartenstein Peterstraße 26, RS, Telefon Vorsitzender Verwaltung: Bernd Fiedler Heinrich-Hertz-Str. 4 b, RS, Telefon Vorsitzender Gebäudemanagement: Lutz Pflugrad Blumentalstraße 37, RS, Telefon Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit Jan Christoph Heinsch Hindenburgstr. 44, RS, Telefon Vorsitzender Jugend: Tim Boretius Emilienstr. 2 b, RS, Telefon Redaktion der RTV Information: Klaus Triesch RTV-Info@Remscheider.TV Die RTV-Information erscheint vierteljährlich zum Quartalsende. Bezugspreis und Zusendung per Post sind im Mitgliedsbeitrag Druck: enthalten. Limberg Druck GmbH An der Auflage Windmühle Remscheid Druck: Limberg Druck GmbH An der Windmühle Remscheid RTV Information 2/

47

48 Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.) Theodor-Körner-Str Remscheid

Sportart/-gruppe Alter Seite

Sportart/-gruppe Alter Seite Sportart/-gruppe Alter Seite Aerobic ab 16 Jahren 2 Badminton ab 9 2 Bogensport ab 10 2 Capoeira mind. 5 Jahre 3 Fitness ab 16 2 Gesundheitskurse ab 16 3 Hallenfußball Hobby ab 14 3 Handball ab 4 3+4 Judo

Mehr

Sportangebot. Remscheider Turnve. Sportart/-gruppe

Sportangebot. Remscheider Turnve.   Sportart/-gruppe Sportangebot Sportart/-gruppe Aerobic Badminton Bogensport Capoeira Fitness Gesundheitskurse Hallenfußball Hobby Handball Judo Kendo Kickboxen Kinderbreitensport Mixed Martial Arts Pilates Rollkunstlauf

Mehr

ja, ich habe Anspruch auf "Leistung für Bildung und Teilhabe" Jobcenter, Anlage F

ja, ich habe Anspruch auf Leistung für Bildung und Teilhabe Jobcenter, Anlage F Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.) Anschrift: Kontakt: Beitragskonto: Theodor-Körner-Straße 6 42853 Remscheid www.remscheider.tv 0 21 91 2 47 79 geschaeftsstelle@remscheider.tv IBAN DE96 3405 0000

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Carl-Grüber-Weg, Remscheid Telefon ( )

Carl-Grüber-Weg, Remscheid Telefon ( ) Stadien Röntgen-Stadion Wupperstraße 21, 42897 Remscheid Telefon (0 21 91) 16 25 15 Stadion Reinshagen Wallburgstraße 25, 42857 Remscheid Telefon (0 21 91) 4 69 69 90 Sportfreianlagen Am Stadtpark Carl-Grüber-Weg,

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Badminton Club Ginsheim-Mainspitze e.v. und verpflichte mich zur Zahlung des von der jährlichen Mitgliederjahreshauptversammlung

Mehr

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede 189 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2017 Am Sonntag, dem 26.03 2017 laden wir zum Tag der offenen Tür in das

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Sportangebote SVB Stand:

Sportangebote SVB Stand: Sportangebote SVB Stand: 07.12.2017 Geschäftsstelle: Schulstr. 20 (BEGU) Tel. 04401 / 93 88 60 Öffnungszeiten: 10:00-12:00, + 16:00-18:00 Uhr. Homepage www.sv-brake.de E-mail svb@sv-brake.de ABTEILUNG

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2019 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 19.03.-03.04.2018 Montag 19.03.2018 26.03.2018 02.04.2018 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 findet statt fällt aus Ostermontag Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt fällt

Mehr

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. 017 2 l rta a u 3. Q Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. Anm e lde sch luss 25. 06.1 7 Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 Es ist soweit, das dritte

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr August 2012 bis 27. Januar 2013

Kursprogramm 2. Halbjahr August 2012 bis 27. Januar 2013 Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 22. August 2012 bis 27. Januar 2013, Sport-, Freizeit- und Gesundheits-Treff des TVE Burgaltendorf, Holteyer Str. 29, 45289 Essen; Öffnungszeiten: MO-FR 08.30 bis 13.00 h

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V.

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Unser Bestreben ist es Ihnen ein optimales Sportangebot zu bieten und somit sicher zu stellen, dass Sie sich in der FT wohlfühlen. Die große

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

10. November November 2017

10. November November 2017 Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt

Mehr

Ein Verein stellt sich vor..

Ein Verein stellt sich vor.. FC 1920 Grossalmerode e.v. 37247 Großalmerode Kasseler Straße 86a FC 1920 Grossalmerode e.v. Ein Verein stellt sich vor.. FC 1920 Grossalmerode e.v. 37247 Großalmerode Kasseler Straße 86a FC 1920 Grossalmerode

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Allgemeiner Hochschulsport. Programm Wintersemester

Allgemeiner Hochschulsport. Programm Wintersemester Unfallschutz Alle an der PH immatrikulierten Studierenden sind gegen Unfälle versichert, sofern die Sportausübung innerhalb festgesetzter Zeiten und unter Leitung eines Kursleiters stattfindet. Unfälle

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Allgemeiner Hochschulsport. Programm Sommersemester 2018

Allgemeiner Hochschulsport. Programm Sommersemester 2018 Unfallschutz Alle an der PH immatrikulierten Studierenden sind gegen Unfälle versichert, sofern die Sportausübung innerhalb festgesetzter Zeiten und unter Leitung eines Kursleiters stattfindet. Unfälle

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: werden. Aula Schule Turmweg Mo 18.00-19.30 Salsa Cubana Stufe 1 Mo 19.30-21.00 Salsa Cubana Stufe 2 Do

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2018/ SEPTEMBER 2018 BIS 01. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2018/ SEPTEMBER 2018 BIS 01. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES FM1 (55) 2 ELISABETH

Mehr

Nr. 1 März LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V.

Nr. 1 März LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V. Nr. 1 März 2016 LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N 1 885 e. V. Schöne Dinge erleben und entdecken der Onlineshop für home accessoires und mehr Home & Lifestyle Richter Birgit Richter Tönniesstr. 32 b

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Sehr geehrter Herr Erster Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft Schira, sehr geehrte Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft,

Sehr geehrter Herr Erster Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft Schira, sehr geehrte Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, Grußwort Senator Detlef Scheele Senatsempfang aus Anlass der Auszeichnung Wegbereiter der Inklusion für vorbildliche Projekte im Sport Mittwoch, 3. Dezember 2014 Rathaus - Es gilt das gesprochene Wort

Mehr

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Wegen der

Mehr

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt Rückengym. 9.45-10.30 Sylke 6 findet

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Zukunft Power Nordic Walking. nach einer Nacht möchte dir nun zu deinem Schreiben wie folgt zu den einzelnen Punkten antworten.

Zukunft Power Nordic Walking. nach einer Nacht möchte dir nun zu deinem Schreiben wie folgt zu den einzelnen Punkten antworten. Josef Berzl 13. September 2014 um 16:01 An: Wolfgang Scholz Cc: GSV_Ines , GSV_Georg , PNW Rainer Servus Wolfgang, nach einer

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 15.30-17.00 Fußball outdoor Kunstrasenplatz TURMWEG 16.00-17.30 Volleyball Stufe 1 Sporthalle Lohmühlengymnasium

Mehr

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf Sommer 2017 Anschrift: Technische Universität München Zentraler Hochschulsport Connollystr. 32, 80809 München Leitung: Michael Hahn Telefon: 089/289-24668

Mehr

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 2019 Brunch Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! 18 9 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2019 Lauf in Mengede 8.30-9.15 Uhr 9.30-10.15 Uhr Reha-Arthrosegymnastik 10.15-11.00

Mehr

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport?

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Name (Code) Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Stunden pro Woche x pro Woche Welche Sportart betreiben

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE SPORT FÜR ALLE In der freien Zeit machen Menschen gerne Sport. Das tun sie alleine oder mit anderen in einem Verein.

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Neu ab Herbst Turnverein. Zusammenfassung: Unsere Ziele und erste Schritte Roßdorf, 28. September 2017

Neu ab Herbst Turnverein. Zusammenfassung: Unsere Ziele und erste Schritte Roßdorf, 28. September 2017 Neu ab Herbst 2017 im Turnverein Zusammenfassung: Unsere Ziele und erste Schritte Roßdorf, 28. September 2017 0 Agenda Begrüßung 1. Zielvorstellung: Leichtathletik im TVR 2. Änderungen zum 1.1.2018 2.1

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick!

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick! Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Trainingsplan Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick! Aerobic Basketball Bogenschießen Fitnesstudio Gymnastik Fußball Inline-Skating Judo Ju-Jutsu Kinderfitness

Mehr